zum angebotenen Organigramm
March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download zum angebotenen Organigramm...
Description
Vollversammlung Nach dem IHK-Gesetz und der Wahlordnung der IHK wählen die IHK-Zugehörigen alle vier Jahre die Vollversammlung, die aus 80 unmittelbar gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern besteht.
Präsident / Präsidium / Hauptgeschäftsführer Der Präsident führt als ehrenamtlicher Repräsentant der IHK den Vorsitz im Präsidium und in der Vollversammlung. Mitglieder des Präsidiums sind ferner zwei Vizepräsidenten und zwölf weitere Präsidialmitglieder. Präsident und Hauptgeschäftsführer sind gleichberechtigte Organe und vertreten die IHK gemeinsam nach außen. Das Präsidium bildet einen Etatausschuss für Haushalts-, Beitrags- und Personalfragen.
IHK-Ehrenamt
IHK-Hauptamt
Ehrenpräsident
Vorstand
Dipl.-Kfm. Baldwin Knauf
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, BOL-QM
Hauptgeschäftsführer
Dipl.-Bw. (FH) Jürgen Bode
Prof. Dr. Ralf Jahn
M. A. Max-Martin W. Deinhard
Zwei Vizepräsidenten
Firmen und Region
Zentrale Dienste
Aus- und Weiterbildung
Persönlicher Referent des Vorstands
Pressesprecher
Weitere Präsidialmitglieder
Hauptqualitätsmanagementbeauftragter, Datenschutzbeauftragter Ass. Mathias Plath
Ass. Jan-Markus Momberg
Ass. Radu Ferendino
Präsident
Dipl.-Ing. Otto Kirchner
Dr. Klaus D. Mapara, Dieter Pfister
Dr. Rolf-Dieter Amann, Dipl.-Ing. (FH) Gerd Bock, Dipl.-Ing. Claus Bolza-Schünemann, Dipl.-Ing. (FH) Werner Christoffel, Bernd Fröhlich, Dr.-Ing. Stefan Möhringer, Dipl.-Kffr., B. A. Verena Müller-Drilling, Stefan Rühling, Dr. rer. nat. Christoph Sahm, RA Jörg Schanow, Dipl.-Soz.wirt. Monika Spindler-Krenn, Caroline Trips
Regionalausschüsse
Die aus Stadt und Landkreis Würzburg und Schweinfurt gewählten Vollversammlungsmitglieder vertreten in den Bezirksausschüssen Würzburg und Schweinfurt jeweils subregionale Wirtschaftsinteressen.
Gremialausschüsse
Als örtliche Untergliederung der IHK bestehen fünf Gremialausschüsse mit jeweils 15 gewählten Ausschussmitgliedern im
Fachausschüsse
Außenwirtschaftsausschuss Energie- und Umweltausschuss Handels- und Dienstleistungsausschuss Industrie-, Technologie-, und Forschungsausschuss Sachverständigenausschuss Steuer- und Finanzausschuss Verkehrsausschuss Weiterbildungsausschuss
Berufsbildungsausschuss
Je sechs Beauftragte der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie sechs Lehrer an berufsbildenden Schulen beraten alle wichtigen Angelegenheiten der Berufsbildung in der IHK. Die ordentlichen Mitglieder der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite beschließen die Rechtsvorschriften der Berufsbildung im IHK-Bereich. Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Bereich
Bereich
Bereich
Standortpolitik
Beitrag | Innere Verwaltung
Kommunikation
Leitung: Dr. Sascha Genders
Leitung: Gabriele Ott
Leitung: Ass. Radu Ferendino
Bereich
Bereich
Existenzgründung und Unternehmensförderung
lT-Service
Anpassungsweiterbildung
Leitung: Christian Maurer
Leitung: Dipl.-Bw. (FH) Udo Albert
Leitung: Dr. Sascha Genders Bereich
Bereich
Personal
Aufstiegsfortbildung
Leitung: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Freitag
Leitung: Dipl.-Päd. Katrin Siegmund
Leitung: Bw. (VWA) Stefan Göbel
Bereich
Bereich
International
Rechnungswesen I Finanzen
Rund 600 junge Unternehmer sind Mitglieder der Wirtschaftsjunioren-Kreise in Bad Kissingen, Haßberge, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg.
Leitung: Ralf Stetter
Bereich
Bereich
Recht und Steuern
Projektmanagement
Leitung: Ass. Mathias Plath
Leitung: Dr. Alexander Zöller
Geschäftsstelle Schweinfurt
Vorstand: Dipl.-Bw. (FH) Jürgen Bode Büroleitung: Dipl.-Geograph Simon Suffa
Bereich
Bereich
Berufsausbildung
Leitung: Dr. Lukas Kagerbauer
Stand: Januar 2017
Wirtschaftsjunioren
Bereich
Innovation und Umwelt
Leitung: Bw. (VWA) Kurt Treumann
Landkreis Bad Kissingen Landkreis Haßberge Landkreis Kitzingen Landkreis Main-Spessart Landkreis Rhön-Grabfeld
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
View more...
Comments