Zum 17

March 20, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Zum 17...

Description

Zum 20. Mal findet in diesem Jahr am Edersee das „Frauenmusikfest“ statt.

Termin: 01. Februar – 03. Februar 2013

120 Frauen singen, tanzen und trommeln das ist „Frauenpower“, die ansteckt und neuen Schwung gibt für den Alltag.

Anreise: Freitag 16.00 – 17.30 Uhr

In verschiedenen Workshops können die Teilnehmerinnen Rhythmen auf der Djembé und anderen Trommeln erlernen oder als „Bodypercussion“ mit dem eigenen Körper. Daneben gibt es Angebote für afrikanischen, südamerikanischen und meditativen Tanz. Im Chor werden neue Arrangements aus dem Bereich Gospel - Jazz - Pop zum Klingen und Swingen gebracht. Die Morgenandachten bieten Raum, zur Ruhe zu kommen und miteinander aus den Quellen zu schöpfen, die uns Kraft geben und neue Inspiration.

Workshops Singen: Nanni Byl, Dozentin an der Uni Mainz für den Bereich Jazz, Pop und Gospel Tosca von der Ahé, Pfarrerin i.R.

Abreise: Sonntag nach dem Mittagessen

Percussion: Conny Kadia Eckert und Kristin Glißmann Percussion – Lehrerinnen

Ort: Jugendherberge Hohe Fahrt Vöhl-Asel

Tanzen: Almut Eisenberg, Afrotanz-Lehrerin Anne Strube, Tanztherapeutin Beatriz Suárez, Salsa-Lehrerin Andrea Wöllenstein, Pfarrerin mit Ausbildung in „Dance of Life“

Kursgebühr: 100,00 Euro

Während der Tagung können unterschiedliche Workshops besucht werden.

Schülerinnen/Studentinnen: 80,00 Euro Ermäßigung nach Absprache möglich

Bitte mitbringen: Eigene Trommeln - soweit vorhanden.

Der Samstagabend steht unter dem Motto: „20 Jahre Frauenmusikfest“ und wird von den Teilnehmerinnen gestaltet. Wir freuen uns auf kreative Beiträge von Euch!

Im Preis enthalten sind Seminargebühr, Vollpension und Übernachtung im Mehrbettzimmer. Einzelzimmer sind nicht vorhanden.

Wolldecke, bequeme Kleidung, Handtücher, Tanz-CDs für das Fest am Samstagabend, etwas zum Knabbern für die Abende und /oder einen Kuchen für Samstagnachmittag. Bettwäsche stellt das Haus kostenlos zur Verfügung. Leihtrommeln sind in den Kursen begrenzt vorhanden.

Leitung: Andrea Wöllenstein

Der Kauf einer Trommel von einem guten Trommelbauer inkl. qualifizierter Beratung ist am Ende der Veranstaltung möglich.

ANMELDUNG Bitte per E-Mail mit vollständigen Adressangaben ausschließlich an: [email protected] Die Anmeldung soll bitte folgende Angaben enthalten:

Bei Rückfragen: Email: [email protected] Andrea Wöllenstein : 06421/983168

Name Vorname Straße

Anfahrt:

PLZ/ Ort

Die Jugendherberge „Hohe Fahrt“ liegt am Edersee, 4 km außerhalb von Vöhl.

Telefon E-Mail-Adresse Ggf. zusätzliche Hinweise/Bemerkungen Nach der Anmeldung versenden wir eine Rechnung mit den Zahlungsmodalitäten. Die Plätze sind begrenzt. Maßgebend für die Anmeldung ist der Zeitpunkt des Zahlungseingangs. In der 2. Januarhälfte erhalten alle Teilnehmerinnen eine E-Mail mit aktuellen Details. Für einen reibungslosen Ablauf benötigen wir außerdem bitte folgende Angaben: Ich möchte vegetarisch essen: ja/nein Vorerfahrung im Trommeln: „Keine“, „geringe“ oder „regelmäßiger Unterricht

Von Frankenberg/Eder: Ederschnellstraße (B 252) Richtung Korbach bis nach Herzhausen, dann nach rechts, am See entlang. Hinter dem Ortseingang von Vöhl: rechts Hinweisschild „DJH“. Von Norden her: Von Bad Wildungen Richtung Sperrmauer am See entlang über Basdorf – Vöhl – am Ortsausgang: links Hinweisschild „DJH“. Statt am See entlang, kann man auch über Sachsenhausen fahren.

Gute Fahrt!

Singen – Tanzen – Trommeln Freitag, 01.02. – Sonntag,03.02.2013 Jugendherberge Hohe Fahrt Vöhl-Asel

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.