Zugang 2009 - Bundesarchiv
March 7, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Zugang 2009 - Bundesarchiv...
Description
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009
1.
Umkopierungen/Rekonstruktionen......................................... 2
2. 2.1. 2.2. 2.3.
Filmzugänge........................................................................... Spielfilme allgemein............................................................... Dokumentarfilme allgemein.................................................... Belegkopien Filmförderung Bund und Länder........................
3.
Neuerwerbungen Bibliothek................................................... 31
4.
Beteiligung an Festivals, Retrospektiven, Kolloquien u.a...... 41
5
Veröffentlichungen.................................................................
16 16 20 23
45 6.
Personal................................................................................. 46
7.
Statistische Zahlen................................................................. 48
1
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen 1. Umkopierungen und Rekonstruktionen (in Auswahl) Titel Prod. Jahr ...Und wenn`s nur einer wär.... 1949 100 Jahre Heilbad Bad Sulza 1948 25 Jahre Höhenluft- und Schwimmbad Hohendölzchen des 1930er Naturheilvereins Dresden-Löbtau u. Umgegend e.V. 375jähriges Jubiläum der Buxtehuder Schützen-Gilde 1914 50 Jahre Konsumgenossenschaft Berlin 1949 700-Jahrfeier der Stadt Sebnitz 1951 Abenteuer des Königs Pausole, Die (Les Aventures du Roi Pausole) 1933 Abenteuer mit Blasius (Dobrodruzstwi s Blasiem) 1974 Ach wie herrlich und voll Wonne 1939 Actualités Mondiales/Rommel 1940er Actualités Mondiales/Sujets 1940er Adrenalinwirkung auf die Schwimmhautgefäße des Frosches 1934 Agram, die Hauptstadt Kroatiens 1942 Aktivistentage in Rostock und mit Walter Ulbricht Im Steinkohlewerk 1949 Oelsnitz/Erzgebirge Alltagspiloten 1957 Almelo 1978 Alpenurlaub.Emanuel Goldberg und seine Familie 1925-27 Altpapiersammlung in Berlin-Falkenberg und Verwertung in einer ~1954 Papierfabrik Amateuraufnahmen unbekannter Produktion - Wien (?) (AvT) 1938-44 Amerika bejubelt Zeppelin ~1928 angelegte extrakapsuläre Katarakextraktion mit intraokularen Linsen, Die Antiimperialistische Solidarität - Haltung und Tat 1988 Arcos de la Frontera (Arcos die Stadt an der Grenze) Artist Unus, Der 1943 Atomenergie? Ende der Zukunft! 1978 Auf jeden Pfennig kommt es an! 1940 Auf Wasserstraßen und Seen 1980 Aufenthalt, Der Aufnahmen von dem Cordilleres-Abkommen Eichhorn-Bayer-Gruppe der 1940 Ufa Aus dem Leben der Kate auf Deutsch-Neuguinea 1909 Aus dem Schwarzbuch eines Polizeikommissars 1921 Ausbildung ungarischer Kriegsberichter bei der PEAA Potsdam im Februar 1945 1945 Ausschnitte aus dem Programm des Leipziger Kabaretts - Die Rampe ~1949 Ausschnitte aus der Behandlung im Luftwaffenlazarett Berlin. Abt. für 1939-44 Übungstherapie auf dem Reichssportfeld II.Teil Auszeichnung von Generälen und Offizieren der Kasernierten Volkspolizei 1954 mit dem Vaterländischen Verdienstorden Bau und Ausrüstung von Sportbooten 1984 Bauen in Beton und Eisenbeton 1930er Bauen in Beton und Eisenbeton (Kurzfassung) 1938 Bauernmesse in Mertendorf bei Naumburg/Saale 1951 Bauhaus und seine Bauweise, Das 1926 Baustelle Stahl- und Walzwerk Henningsdorf 1953 Baustelle X 1950 Bavaria-Tonwoche: Einzelsujets 1937 Beethoven Befreiung Mussolinis 1943
2
Meter 2.346 112 32 174 131 96 2012 2.160 29 408 864 172 245 73 126 267 56 212 27 35 130 592 366 184 965 24 631 2.784 443 68 376 354 139 188 95 155 733 509 75 253 89 345 221 2.043
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Begrüßung eines ausländischen Gastes im Berliner Ensemble Beharrlichkeit führt zum Ziel Belgische Filmactualiteit Nr. 77 Bergbahnen Bergbahnen im Winter Berlin - Schicksal einer Stadt, Kurzfassung Berlin (Schonger) Berlin Totale III. Lebens- und Wohnverhältnisse 3. Räumung eines Häuserkomplexes Berlin Totale III. Lebens- und Wohnverhältnisse 4. Die Alten in der Stadt f) Hauswirtschaftspflege Berliner Aufbauhelfer beim Enttrümmern Berliner Funkturm, Der Berlin-Milieu, Ackerstraße Berlin-Totale III. Lebens- und Wohnverhältnisse a) Gesellschaftliche Probleme 2. Altbaugebiet Berlin-Mitte Berlin-Totale VI. Stadttechnik 3. Straßenbeleuchtung a) Gasleuchten Berühmte Zeitgenossen im Film Besondere Vorkommnisse keine Besuch des Präsidenten Wilhelm Pieck in der Zentralschule BrieskowFinkenheerd am 27.10.1954 Betreten von Eisflächen Betrifft: Alle! Bilder und Ereignisse aus Württemberg Bilder vom 19. Sächs. Bundeskegeln in Plauen i.V. Bilder von der Ritterfahrt der Berliner Pankgrafen nach Wernigerode 16./17. Juni 1911 Blinder Alarm Bonn baut auf! Brettsegeln Brüder Karamasoff, Die, (mit franz. ZT) Brummkreisel, Der Buchfink, Der Bundespräsident Heuss spricht zur Brückenweihe in Mainz und besucht Hamburg Buxtehude im Film Changing Year, The Ciske - ein Kind braucht Liebe Csikosbaroness, Die Da schau, Erika hat sich verlobt DAMW-Rennkollektiv Johannisthal (...), Das Dänemark - Land zwischen zwei Meeren Dat leckere Dröppche Der Augenzeuge 03/1956 Der Augenzeuge 04/1956 Der Augenzeuge 05/1956 Der Augenzeuge 07/1956 Der Augenzeuge 1/1956 Der Augenzeuge 12/1976 Der Augenzeuge 13/1956 Der Augenzeuge 13/1976 Der Augenzeuge 17/1956 Der Augenzeuge 18/1976 Der Augenzeuge 19/1976
3
Prod. Jahr ~1955 1940 ~1946 1957 1955 1963 1931 1979
Meter 43 30 226 329 277 219 138 255
1982
597
~1954 1926 1973 1979
154 205 893 836
1978 1920 1974 1954
60 117 715 219
1972 1940 1910/20er 1927 1911
39 19 384 115 89
1939 1927 1950
183 346 112 1.717 402 109 156
1914 1932 1955 1930 1939 1951 1959 1932 1956 1956 1956 1956 1956 1976 1956 1976 1956 1976 1976
88 0 2.640 2021 20 195 142 353 279 359 278 289 285 289 297 282 290 292 289
1949 1974
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Der Augenzeuge 22/1956 Der Augenzeuge 23/1956 Der Augenzeuge 24/1956 Der Augenzeuge 25/1956 Der Augenzeuge 26/1956 Der Augenzeuge 27/1956 Der Augenzeuge 28/1956 Der Augenzeuge 29/1956 Der Augenzeuge 30/1956 Der Augenzeuge 31/1956 Der Augenzeuge 32/1956 Der Augenzeuge 32/1976 Der Augenzeuge 33/1956 Der Augenzeuge 33/1976 Der Augenzeuge 34/1976 Der Augenzeuge 35/1956 Der Augenzeuge 35/1976 Der Augenzeuge 36/1956 Der Augenzeuge 36/1976 Der Augenzeuge 37/1956 Der Augenzeuge 37/1976 Der Augenzeuge 38/1956 Der Augenzeuge 38/1976 Der Augenzeuge 39/1956 Der Augenzeuge 40/1956 Der Augenzeuge 40/1976 Der Augenzeuge 41/1956 Der Augenzeuge 41/1976 Der Augenzeuge 42/1956 Der Augenzeuge 42/1976 Der Augenzeuge 43/1976 Der Augenzeuge 44/1956 Der Augenzeuge 45/1956 Der Augenzeuge 49/1956 Der Augenzeuge 49/1976 Der Augenzeuge 50/1956 Der Augenzeuge 51/1956 Der Augenzeuge 52/1956 Der Augenzeuge A 21/1959 Der Augenzeuge A 25/1959 Der Augenzeuge A 31/1959 Der Augenzeuge A 37/1959 Der Augenzeuge A 39/1959 Der Augenzeuge A 41/1959 Der Augenzeuge A 43/1959 Der Augenzeuge A 45/1959 Der Augenzeuge A 47/1959 Der Augenzeuge B 28/1959 Der Augenzeuge B 32/1959 Der Augenzeuge B 34/1959 Der Augenzeuge B 36/1959 Der Augenzeuge B 38/1959 Der Augenzeuge B 40/1959 Der Augenzeuge B 42/1959
4
Prod. Jahr 1956 1956 1956 1956 1956 1956 1956 1956 1956 1956 1956 1976 1956 1976 1976 1956 1976 1956 1976 1956 1976 1956 1976 1956 1956 1976 1956 1976 1956 1976 1976 1956 1956 1956 1976 1956 1956 1956 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959 1959
Meter 293 285 289 299 291 282 290 291 291 268 295 285 294 283 281 291 284 290 288 296 291 291 285 289 288 286 284 270 301 291 290 288 293 284 297 342 516 291 282 283 288 287 330 260 290 300 287 291 287 289 285 290 288 289
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Der Augenzeuge B 44/1959 Der Augenzeuge B 46/1959 Deutsche Missionare in der Südsee Deutsche Tag in Halle, Der Deutsche Wochenschau 544/1941, Die Deutsche Wochenschau 728-35/1944, Die Deutscher Lehrfilm zur Panzerbekämpfung (Tank Duitse School) Deutsch-Ostafrika. Eine große öffentliche Schule in der Provinz Usambara Dia en Santiago, Un (Ein Tag in Santiago) Dinkelsbühler Ratsherren Diplomatenempfang in der neuen Reichskanzlei Disco - Kein Anlass für Störungen auf Eisenbahngelände Dom in Mainz, Der Dr. Horch Dr. Jeschke Dr. Laube, Aufnahmen von Petkuser Roggenfeldern Dreigroschenoper, Die Dresdner Stadtheizung Druckluftbremse, Die Dunkle Punkt, Der Edwin Erich Dwinger Eiko-Woche 1917 Eiko-Woche-Sujets 1915 Ein Mädel und drei Clowns Ein schöner Teppich... Ein Sprung...ein Traum Ein voller Leib Ein Zoo hat Geburtstag Eine der bekanntesten Dresdener Gaststätten Eine Duftnovelle Eine schwierige Behandlung Eine Stadt feiert - 650 Jahre Neustadt in Sachsen Elisabeth und der Narr Engadin Enthüllung eines Thälmann-Denkmals Entstehung einer Likörbombe, Die Entwicklung der Stromversorgung der Stadt Dresden von 1895 bis heute Er ist bereit zu jeder Zeit Erfurter Pressefest "Das Volk" Eröffnung des Kinos `Blumenburg´ im Januar 1950 in Hamburg Erster offizieller Besuch von Bundespräsident Heuss in Hamburg Erwin Guido Kolbenheyer Es schewwert Essen, Westkonferenz der FDJ, 25./26.Februar 1950 Fahrschule des VEB Deutscher Kraftverkehr Berlin-Lichtenberg Fall Gleiwitz, Der Familie Engelmann, die Neue Augsburger Kattunfabrik und Augsburg Faszination Fliegen II Fazination Fliegen I Feier zum 10. Jahrestag der Gründung der FDJ im Berliner Metropoltheater 7.3.1956 (AvT) Feierstunde im VEB Industriedruck Babelsberg Ferdinand Sauerbruch stumme Reste Ferienfreude.
5
Prod. Jahr 1959 1959 1933-39 1924 1941 1944 1912 1944 ~1920-30 1936 1988 1925 1943 1939-45 1942/43 1927/28 1941 1943 1943 1917 1915 1928 1937 1927 1935 1969 1936 1954
Meter 279 284 847 49 687 156 280 74 330 166 168 96 60 850 266 81
1926-35
582 543 65 808 139 0 1.830 21 401 27 291 27 56 45 707 2157 376 53 42 637 38 100 101 51 218 520 106 119 1.842 2.680
1956
73
~1954 1941/42 1926
128 394 649
1983 1933 1929 1955 ~1928 ~1927 1934 ~1959 1950 1950er 1943 1950er 1950 1951
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Festveranstaltung der politischen Spitze der DDR (...) Festveranstaltung in Schwerin zum 1. Jahrestag der Gründung der FDJ 9. März 1947 Feuerwehrübungen Filmnachlaß Kurt Meyer-Döhner I: Durch den Sogne-Fjord (AvT) Fischzug Fliegender Hamburger Fliegerfilm Fontäne der Fäden I - V Fox Tönende Wochenschau Nr. 23 Frankfort-on-Main Frankfurt am Main, die Stadt von Gestern und Heute Franz Lehár Freiherr von Münchhausen Freizeit gut genutzt Freundlich ist der Tisch gedeckt Friedensfahrt 1952 Warschau-Berlin-Prag Führer gibt Autogramme , Der Für den Frieden der Welt Gas, Das Gaumont Woche 1912 Geheimnis des Erfolges, Das Genuine Georg Muche: Metalltypenhaus (AvT) Germanen und Pharaonen Geschichte mit einem Hund - und Träumen, Kurzfassung Geschichte mit einem Hund - und Träumen, Langfassung Gespräche mit jugendlichen Mördern (AvT) Gesundheit ist kein Zufall Gesundheit ist kein Zufall (Zens.fassg.) Giftgas Gohliser Schlößchen, Das Grausige Nächte Great Crested Grebe (Haubentaucher) Grenzbefestigungen am Potsdamer Platz August 1961 (AvT) Grippe Großdruckerei Carl Werner, Reichenbach i.V. Grosse Wäsche Guten Tag, Elefant! (Buon giorno, elefante!) Güterumschlag im Berliner Osthafen Hamburg - Deutschlands Tor zur Welt Hamsterwaren bei der Familie Otte in Zepernick Hände hoch (Negativschnitt) Hände hoch (Negativschnitt) Hans Pfitzner, stumme Teile Hansestadt Hamburg Hast Du schon... Hast Du Zeit, Kollege? heiligen drei Brunnen, Die Herstellung von gläsernem Weihnachtsschmuck in Laucha Herz einer Großgaststätte ist die Küche, Das Heute für Morgen Heyl-Lederwerk Worms Liebenau Hinter der Westfront
6
Prod. Jahr ~1954 1947
Meter 302 110
~1954 ~1937-41
279
1940-44 1950-60 1935 1952 1937 1952 1926 1912 1954
0 0 151 509 131 209 412 485 320 473 22 1434 20 430 715 25 349
1925 1939 196? 196? 1956 1950 1946
6 687 924 902 192 299 309
1935 1921
79 1239 232 16 445 531 52 0 112 675 82 2.130 2.153 686 413 23 202 1.966 120 27
1927 1967 1938/39 1933 1933
1961 1927 1937 1931 1952 1951 1938 ~1954
1943 1949 1936 1961 1930 ~1952 1939 1958 1940-44 1921
445 203
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Historische Filmaufnahmen aus Döbeln 1909-1912 I. Hitlerjunge Quex (M) Hoch- und Untergrundbahn in Hamburg, Die Hochwasserschäden in einem Braunkohletagebau Ich möcht ´ wieder einmal Ich möcht ´ wieder einmal (2.Fassung) Ihr Leibhusar Il Maledetto (Der Verfluchte) Im Sonneneck. Bilder aus dem Kinderleben Im VEB Textima Nähmaschinenwerk Wittenberge Impressionen aus Stalinstadt Winter 1954/55 In Berlin 16.10.`89 - 4.11.`89 In Bruch und Moor In Erwartung - Flug um Köln Inkognito Interview mit Eduard v. Winterstein Ja, ja, die gute Schokolade Jäger greifen an! Jäger greifen an! Jäger greifen an! Jahresschau Deutscher Arbeit. Gartenbau-Ausstellung II. Teil Jahresschau Dresden (AvT) Jonny stiehlt Europa Jud Süß (M) Judendeportation in Stuttgart Jugendhof Hormersdorf / Erzgebirge Jugendsiedlung Kammersänger Schlusnus Kammersänger Schlusnus privat Kampf mit dem Staube (Stumm) Kampf um die Europameisterschaft, Der Kampf um Norwegen Kandidatenwerbung für die SED auf der Baustelle Stalinallee März 1953 Karikaturist und Comiczeichner Erich Schmitt beim Zeichnen und mit Familie (AvT), Der Karl Valentin als Fotoamateur Katzgraben Version II Klappenspiel des Ochsenherzens Kleine Belehrung!, Eine Kleiner Film einer großen Stadt...der Stadt Düsseldorf am Rhein Kohleeinsatz-Radio, Görlitzer Güterbahnhof Kriegswinter 1942/43 Kohlenbergwerk Peißenberg, Bergfest Kohlenbergwerk Peißenberg, Bergfest Kongreß arbeitet. VIII.Internationaler Kongress für Photographie Dresden 1931, Der Krach im Päckchen Kreis Wittgenstein und Berleburg Kreuzworträtsel im Film Nr.3 (Auflösung), das Kreuzworträtsel im Film Nr.3, das Kultur-Pressekonferenz in Berlin Kundgebungen, Demonstrationen und Presseberichte in Vorbereitung der III. Weltfestspiele in der Hauptstadt der DDR Lachendes Leben Landsknechts Brauch und Sitte
7
Prod. Jahr 1909-12
1954 1939 1940 1937 1921 1924 1950 1954/55 1989 1926 1910-14 1953 1938 1944 1944 1944 1926 1928 1932 1941 ~1948 1943 1943 1930 1948 1940 1953 1955
Meter 412 2.503 333 159 25 19 2.535 1.208 31 84 312 1.779 465 99 142 20 86 78 139 400 153 2.662 2.712 60 46 1221 577 177 1152 525 2318 127 323
1941 1935 1942/43 ~1928 1958 1931
31 2.597 38 32 158 114 310 184 123
1926 1926 ~1954 1951
225 157 243 60 316
1961 1957
2.121 257
1957
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Laufen, Springen Lazarettverlegung eines unbekannten Patienten per Sanitätsflugzeug in Begleitung unbekannter Arzt und Wehrmachtsoffizier (AvT) Lebensmittel-Sonderverkaufsstelle für Juden in der ehem. Gastwirtschaft "Zum Kriegsberg" Libres Enfin! Liebe, Leidenschaft und Leid Lied der Sonne, Das Lied der Ströme Lourdes. Heiliges heilendes Wasser Lützower Macht es ebenso Mädchen ohne Herz Maria Stuart II.Teil Mechanische Schwingungen Mein Kind Meisterwerke der Optik Menschen im Betrieb Messter-Woche 1917 Million (Le million), Die Mit der Reichsbahn unter den Straßen Berlins Mit Licht schreiben Miva-Pioniere in der Südsee Mode im Wandel der Zeit, Die Monde libre - Actualités Belges Nr. 21, Le Montage von Spiegelreflex-Fotoapparaten in einem Kamerawerk Moorkultur und Torfgewinnung Moritz in der Litfaßsäule Motor II.Teil Muselmanische Legion "Harun al Raschid", Die (AvT) Mutter sein dagegen sehr (Trailer) Mutti ist... Nach langen Jahren Nacht muss es sein! Naturschutzpark in der Lüneburger Heide, Der NAW-Einsatz in der Altstadt von Berlin-Köpenick Neubau chemische Fabrik Dölau, Grundsteinlegung/Maurerarbeiten Neue Farben und Formen... Neues Bauen in Mecklenburg Nicht jeder... Nicht nur im Sommer o.k. Ob es warm oder kalt Oh, Oh, Oh... Olaf Gulbransson Olympia Film Teil II Fest der Schönheit Olympia-Film I.Teil:Fest der Völker Olympische Reiterspiele 1956 Opfer des Volkes Oswalt Kolle - Zum Beispiel: Ehebruch Pankgrafenschaft Berlin Pankgrafenzeremonie in Teupitz Passen Sie genau auf! Perlender Sekt
8
Prod. Jahr 1939 1939
Meter 21 44
1941
62
1943 1933 1953-54 1948 1972 1960-65 1958 1927 1955 1953 1959 1917 1931 1936 1967 1933-39 1936 ~1953 1934 1983 1944 1951 1942 1940 1943 1927 1953 1934 1937 ~1942 1930er 1938 1970 1930er 1939 1943 1936-38 1936 1956 1926 1969 1924 1928-1933 1936 1938
274 2.595 2.347 2.948 388 2.533 300 2.328 0 599 445 306 147 2.364 534 1.108 1206 60 263 100 417 2347 249 96 85 31 41 79 517 86 80 29 283 30 31 2.177 21 21 389 2.710 645 855 2.265 310 149 68 23
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Prod. Jahr Personenbahnhöfe 1986 Pestalozzihof Peter der Große 1922 Petrolchemisches Kombinat Schwedt 1986-87 Pflanzen Pflüg´ mit, Kamerad! ~1937 Photographeien 1967 Pioniermonatsschau 9/1953 1953 Pioniermonatsschau Nr. 1/1951 1951 Pioniermonatsschau Nr. 1/1952 1952 Pioniermonatsschau Nr. 1/1953 1953 Pioniermonatsschau Nr. 1/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr. 10/1956 1956 Pioniermonatsschau Nr. 11/1952 1952 Pioniermonatsschau Nr. 11/1956 1956 Pioniermonatsschau Nr. 12/1952 1952 Pioniermonatsschau Nr. 2/1951 1951 Pioniermonatsschau Nr. 2/1952 1952 Pioniermonatsschau Nr. 2/1953 1953 Pioniermonatsschau Nr. 2/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr. 2/1957 1957 Pioniermonatsschau Nr. 3/1951 1951 Pioniermonatsschau Nr. 3/1952 1952 Pioniermonatsschau Nr. 3/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr. 3/1956 1956 Pioniermonatsschau Nr. 4/1952 1952 Pioniermonatsschau Nr. 4/1953 1953 Pioniermonatsschau Nr. 4/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr. 4/1956 1956 Pioniermonatsschau Nr. 4/1959 1959 Pioniermonatsschau Nr. 5/1952 1952 Pioniermonatsschau Nr. 5/1953 1953 Pioniermonatsschau Nr. 5/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr. 5/1956 1956 Pioniermonatsschau Nr. 5/1959 1959 Pioniermonatsschau Nr. 6/1952 1952 Pioniermonatsschau Nr. 6/1957 1957 Pioniermonatsschau Nr. 6/1959 1959 Pioniermonatsschau Nr. 7/1951 1951 Pioniermonatsschau Nr. 7/1954 1954 Pioniermonatsschau Nr. 7/1957 1957 Pioniermonatsschau Nr. 9/1956 1956 Pioniermonatsschau Nr.1/1956 1956 Pioniermonatsschau Nr.10/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr.11/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr.12/1953 1953 Pioniermonatsschau Nr.12/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr.2/1956 1956 Pioniermonatsschau Nr.6/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr.7/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr.8/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr.9/1955 1955 Pioniermonatsschau Nr.9/1957 1957 Polizei und Feuerwehr in Thüringen bei der Bekämpfung des Borkenkäfers 1948
9
Meter 105 0 1.516 0 547 384 284 295 299 287 299 289 275 286 291 285 412 299 301 286 298 266 269 273 322 273 295 287 295 303 289 286 290 310 290 285 312 306 255 289 290 290 271 288 278 288 288 294 301 290 276 286 88
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Polizeibericht Überfall Polizeibericht Überfall Porzellan-Müller (AvT) Potsdam - Vom Aufbau einer Stadt Pralinenherstellung im VEB Trumpf Berlin Präsident Wilhelm Pieck zeichnet Erich Honecker mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold aus 16.6.1955 Premiere des DEFA-Films `Carola Lamberti - Eine vom Zirkus´ (...) Pressekonferenz der DDR-Regierung zu gesamtdeutschen Beratungen 21.9.1951 Pressekonferenz ehemaliger Fremdenlegionäre in Berlin 1954 Privataufnahmen der Familie Dr. Carl-Erwin Schuppan, Neu Fahrland, aus den Jahren 1942-1945 Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Berlin Winter 1936 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Einweihung des RAD-Lagers in der Uckermark (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Erntefilm von 1936 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Familie und RAD-Offiziere auf dem Gut Vechlin 1936-1941 Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Freizeitbilder aus der Uckermark-Umgebung 1941 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Gut Vechlin 1939 - 1941 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Gutshof- und Urlaubszenerie 1938 - 1941 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Hochzeitsszenerie ca. 1939 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Olympiade 1936 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Reisefilme 1935 - 1937 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Sommer 1937 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Sommer 1939 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Urlaub auf Sylt 1938 (AvT) Privataufnahmen der Familie Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim: Weihnachten 1937 (AvT) Privataufnahmen des Ingenieurs Hans Heinrich Hetterich Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Bergstadt Freiberg - 750 Jahre, 1188 - 1938 I.Teil Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Bergstadt Freiberg - 750 Jahre, 1188 - 1938 II.Teil Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Familienausflüge 1938 Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Familienfilm 1935 - 1937, II.Teil Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Ich zeig´ Euch meine Urlaubszeit 1935, I.Teil Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Ich zeig´ Euch meine Urlaubszeit 1935, III.Teil Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Ich zeig´ Euch meine Urlaubszeit 1935, IITeil Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: NSDAP-Jugend in der Deutschen Jugendherberge am Kaltenberg, Neukirch-Lausitz und Familienaufenthalt
10
Prod. Jahr 1928 1928 1930er 1933 1951 1955
Meter 423 175
1954 1951
29 450
1954 1942-45
245 110
1936
29
364 151 56
100 1936
110
1936-41
102
1941
58
1939-41
143
1938-41
71
ca.1939
57
1936
204
1935-37
251
1937
29
1939
51
1938
104
1937
15
1940-41 1938
324 123
1938
136
1938 1935-36 1935
139 103 107
1935
29
1935
131
1936
69
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Prod. Jahr im Elbsandsteingebirge 1936 Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Pfingstfahrt 1937 1937 Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Reise um den Bodensee und 1935-40 nach Würzburg Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Rot-Kreuz-Veranstaltungen, 1935-37 Freiberg 1935-1937 Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Sommerreise 1937, I.Teil 1937 Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Sommerreise 1937, II.Teil 1937 Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Statt Danzig... Eltern allein nach 1938 Nürnberg Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden: Urlaub 1936, Freizeit und 1936 Erholung in Hohwacht, I.Teil Privataufnahmen Dr.med.Rudolf Kaden:Urlaubsausflug 1939 1939 Privataufnahmen Dr.Menke: Familie Berger auf einem Anwesen in 1933 Südafrika 1933 (AvT) Privataufnahmen Dr.Menke: Safari-Fahrt durch`s Transvaal-Gebiet, 1933/34 Südafrika 1933/34 (AvT) Privataufnahmen Jean Krämer III 1933 Privataufnahmen Nordhoff - an Ostsee, Rhein, Im Gebirge, Daheim 1938-40 Privataufnahmen Nordhoff - im Gebirge, in Italien, in Berlin 1936-38 Privataufnahmen: Unbekanntes Hochzeitspaar u. Hochzeit Faber u. 1938 Hochzeit Oestrovky-Manthe d. 24.3.38 Probe der Tiller-Girls 1941 Prof. Dr. Brünings 1940-45 Prof. Löhlein bei Augenuntersuchung 1942/43 Professor Dr. Schittenhelm im OP und im Labor 1942/43 Professor Frik bei der Arbeit 1943 Professor Krauch in der Fabrik 1943 Professor Kreuz 1939-45 Professor Planck und die Quantentheorie 1943 R.Fleischhut: Mombasa - Zanzibar (Ostafrika) und Norwegen 1939? Rattenfänger von Hameln., Der Räum- und Streupflicht im Winter 1988 Razzia 1947 Rectum-Carcinom 1952 Red Skin Regatta 1939 Reichsführer Hanns Oberlindober 1940-45 Reichsführer Hanns Oberlindober. Reste 1940-45 Reißverschlußherstellung bei Rapid Rathenow 1948 Richard Billinger 1942 Ritterfahrt der Pankgrafenschaft von 1381 gegen Stralsund am 21. und 22. 1928 Juni 1928 Rohrdommel, Die (The Bittern) Rote Front marschiert, Die 1927 Rotkäppchen. 1962 Rübenernte Herbst 1952 1952 Rückkehr eines Emigranten nach Berlin ~1946 Rüpel 1962 Sachsenwerk-Radio 1932 Sächsische Industriestädte. Döbeln in Sachsen 1920-26 Schatten Schaumann bringt Erfolg im Stall 1968 Schauprozess vor dem Obersten Gericht der DDR gegen Gerhard 1955
11
Meter 131 89 130 135 105 136 124 119 27 45 100 149 144 210 172 614 132 271 498 511 60 200 135 887 81 2595 693 0 770 80 63 235 227 234 922 1.960 59 32 1.670 56 71 687 200 190
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Benkowitz, Hans-Dietrich Kogel u.a. wegen Spionage (...) Schauspielerausbildung an der Valentin-Schule Weimar Schlusnus singt u.a. das Ständchen von Schubert Schneeweißchen und Rosenrot Schneller über den Ozean Schnittmaterial: Jahresschau Deutscher Arbeit. Gartenbau-Ausstellung II. Teil 1926 u. Jahresschau Dresden 1928 Schon seit 50 Jahren... Schuhherstellung im Erfurter VEB Thuringia Schuhfabrik Schuschnigg als Gefangener Schützenfest Geseke Schwäne Segelflugveranstaltung der GST Sehen Sie dieses zarte.... Seidene Schuhe - zum Tanzen geschaffen Sein bester Freund Seine Majestät der Gast Skizzen aus Dänemark Solang noch Untern Linden Sommer an der Elbe Sonniges Rügen Sowjetische Offiziere verteilen Weihnachtsgeschenke an Berliner Kinder Sport in der deutschen Turnerschaft - Berlin-Freiwillige vor Sportbilder Sportmonatsschau 5/1956 Sproßpfropfen Sprung, Der Stadt der Millionen, Die Stadtgasgewinnung Stahlrahmenhaus der Stahlbau-G.m.b.H., Düsseldorf, Das Stalin-Trauerfeier im Kraftwerk Peenemünde stärkere Macht,Die . Die Nacht des Schreckens Start ins Morgen Steinerne Meer, Das Stufen, die man gerne steigt Sturmschartreffen, Koblenz 19. Mai 1932 Tag der Wehrmacht in Halle Tag im Fischerdorf, Ein Tätigkeit der Polizei im Generalgouvernement Technik hilft bauen Telos Tetralöschverfahren, Das Tetuan in span. Marokko Theo Thermometerherstellung im VEB Westglaswerk Illmenau They were ten Thomas Münzer-Gedenkstätte und historischer Festzug in Allstedt Tieraufnahmen von A-Z Tierfreund (Pan Prokoukpritel zviratek), Der Tieridylle in der Großstadt Tip ist gut, Der Tokosile, die schwarze Schwester Tracheotomie Tracheotomie; stumme Fassung
12
Prod. Jahr
Meter
1948/49 1943 1978 1930 1926/28
434 226 1.922 738 326
1930er 1949 ~1938 1913,29,30 1927 1953/54 1938 1957 1937 1959 1959 1958 1932 ~1938 1949 1930er
29 44 165 353 218 262 14 304 2.890 319 152 2.653 278 359 57 641 0 492 396 341
1956 1952 1999 1952 1928 1953
1956 1932 1940
604 732 105 1.074 372 784 23 299 153 231 427 423 111 491 327 155 86 2.734 232 0 310 343 31
1954 1954
410 164
1965 1924 1930er 1932 1934-43 ~1930 1934-44 1952 1926/27 1928 1950 1961 ~1953
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Trachtenfestzug in Waldkirch am 21. September 1913, Der Transplantation von Keimlingen Träume sind Schäume Tropen-Tragödie Tuberkulose des Hausgeflügels Über die Oberländischen Seen zu den Geneigten Ebenen U-Boote heraus! Mit U-Boot 178 gegen den Feind Uhr ist nicht mein Herr ! , Die Uhr ist nicht mein Herr ! , Die Umsiedler - Versuch eines filmischen Protokolls Und im Schwarzwald scheint die Sonne Ungeheuer von Kamimura, Das Unmögliche Liebe Unsere Stadt Unsichtbare Kräfte 2 Unsichtbare Kräfte 3. Ein Weihnachtsspiel Unsichtbare Kräfte 4 Unsichtbare Kräfte 5 Unsichtbare Kräfte 6 Unsichtbare Kräfte 7 Unsichtbare Netz, Das Unter falscher Flagge (Service Secret) VEB Nähmaschinenfabrik Knoch in Saalfeld exportiert Nähmaschinen in die Niederlande, Der Vegetative Hybridisation Verhinderung von Personalausweisverlust Verkauf von Tabak und Alkohol an Jugendliche Verleihung Ehrenname - Franz Stenzer - an KG-AWE Verliebte Teddy, Der Verzauberte Prinz, Der Verzauberten Schuhe, Die Vier in der Waschküche Visperas Nupcialies en Mallorca (Hochzeit auf Mallorca) Völkerkundliche Filmdokumente aus der Südsee aus den Jahren 19081910 Voll Wut und Frömmigkeit - Ernst Barlach in Selbstzeugnissen und Werken Vom Apfel bis zum Wein Vom Mittelpunkt Dresdens Von der Kohle zur Elektrizität Von Hamburg bis Stralsund Von Morgen bis Mitternacht Vor uns liegt das Leben Vorhang auf! Waldhaus, Das Walter Gropius Was fehlt? Was ist ein Boehner-Film? Was man liebt, das soll man schonen Was wisst Ihr vom Fuchs? Water Folk (Wasserflöhe) Weberei-Industrie in Potsdam-Babelsberg Weiße Kunst, Die Welt im Film 8/1945
13
Prod. Jahr 1913 1951 1938 1932 1927 1917 1938 1938 1985 1960 1929 1932 1955 1928 1928 1929 1929 1929 1929 1939 1932 1949 1952 1982 1984 1973?
Meter 63 370 444 156 691 550 143 683 407 1.021 511 204 2.485 144 207 362 254 252 298 144 595 2.170 25
1908-10
338 178 105 129 661 1403 94 50 326 94
1986
496
1921 1930er 1930 1949 1956 1948 1930-40 1930 1985 ~1946
68 31 241 914 13
1929 1927 1937
1938-1945 1930er 1952 1924 1945
51 621 171 41 448 60 20 234 129 568 535
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Umkopierungen und Rekonstruktionen Titel Weltrekordlauf über 1500m und 3000m von Nurmi, Wide und Peltzer im September 1926 auf dem SCC-Sportplatz in Berlin-Eichkamp, Der Weltstraße See - Welthafen Hamburg Weltstraße See - Welthafen Hamburg Langfassung Wenn beginnt des Tages Lauf Wenn das nur klappt Wenn´s um die Kinder geht Wer knackte die Nüsse? Werbefilm für Frühjahrskleider Werbefilm für Stoffe Werkfilm: Zellwolle Kelheim Wetterhäuschen, Das Wie wohnen wir gesund und wirtschaftlich? Wilhelm Pieck besucht das Dorf Brüsewitz bei Schwerin 2.12.1949 Windsheimer Heimatfest 1955, Das Winter im Gebirge Wintersport in Triberg Wirk- und Strickindustrie in Apolda einst und jetzt Wisente Wo kauft man gut und billig... Wochenschau Einzelsujets: Trianon-Deulig-Emelka-Messter und unbekannte Dokumentaraufnahmen aus Bebenhausen... Wochenschauvorspann über den Umgang mit Brot im Kriege Wunderheilung durch Kindertrance Yucatan (Mexiko) Zeit im Nacken, Die zeitgemäße Haushalt, Der Zeltleben in den Dolomiten Zwischen Nord- und Ostsee Zwischen Zelten und Fabriken
14
Prod. Jahr 1926
Meter 291
1938/39 1938 1938 1940 1957 1966 ~1930-40 1930er ~1940-43
390 367 24 0 370 289 25 30 4667
ende 20er 1949 1955 1948 1928 1950 1941 1937 1918-26
267 85 632 0 514 136 480 22 174
1939-45 1932
45 212 309 342 207 61 477 280
1960 1930 1925 1939 1937
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Filmzugänge 2. Filmzugänge (in Auswahl) 2.1.
Spielfilm
Abgabeart
Abgebende Stelle
Deponierung
Hochschule für Fernsehen und Film, München
Deponierung
Schmidtz Katze Filmkollektiv GmbH, Berlin
Datensätze
Bemerkungen /Titel
106 Studenten- und Absolventenfilme
33 -
Ellen Calling – Nachricht vom Schicksal, 2004 Liebes Spiel, 2004 Metamorphosis, 2006 Strelitz, 2001
Kurzspielfilme: - Fahrerflucht, 2003 - Mickey & Maria, 2006 - Partner akut, 2001 Deponierung
Moana Film GmbH, Berlin
22 -
Berlin Chamissoplatz, 1980 Du hast gesagt, dass Du mich liebst, 2005 Das Mikroskop, 1987 Der Philosoph, 1988 Rauchzeichen, 2006 Das Sichtbare und das Unsichtbare, 2006 7 Frauen, 1989
Deponierung
absolut Medien GmbH, Berlin
21 -
A Fish with a little Smile Velikan der Riese Frech wie Krümel, Dänemark 1991 Mein Freund Joe, 1995 Die Schelme von Schelm, 1995 Das Zauberbuch, 1996 In der Kneipe (Kurzfilm gegen Rassismus)
Deponierung
Holger Mandel, Berlin
9 Kurzspielfilme: - Szamotas Geliebte, 1979 - Ultima Thule, 2001
Deponierung
Reinhard Kahn Filmproduktion, Frankfurt/Main
Deponierung
Transit Film GmbH, München
6 6 -
Am Ama Am Amazonas, 1969/80 Pas de deux für Anfänger, 1986 Zwickel auf Bizyckel, 1967-70/1997 Das Brot der frühen Jahre, 1961 Hohe Schule (Das Geheimnis des Carlo Cavelli), 1934 Der Raub der Sabinerinnen, 1953
Deponierung
Kurt Lanthaler, Berlin
5 -
Der Gelati-Killer, 1986, Kurzspielfilm
Deponierung
Franz Müller Filmproduktion, Köln
5 -
Science Fiction, 2003
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Filmzugänge Abgabeart
Abgebende Stelle
Datensätze
Bemerkungen /Titel
Deponierung
Kai von WestermanKinematografie, Berlin
5 -
Fiona & Der Film, 1990 Der letzte Kameramann, 1994 Bildmeister, 1990/98 Mikesch, 1997
Deponierung
Barthfilm, Düsseldorf
Der Sprung, 1999, Kurzspielfilm
Deponierung
Jeanpaul Goergen, Berlin
4 4 -
Deponierung
Jan Thüring, Berlin
Deponierung
Zoltan Paul, Berlin
Deponierung
Belle Journée Productions, Berlin
Deponierung
Der kleine Pudel (Archivtitel), Groteske, 20er Jahre Minerva hat den Tanzkoller, 1925 Oswald das verrückte Karnickel in der Steinzeit, USA 1931, Zeichentrick Die Weber, 1927
4 4 3 -
Service, 1996, Kurzspielfilm
Ehmck Film GmbH, München
3 -
Spur eines Mädchens, 1967
Deponierung
Film- und Fernsehmuseum Hamburg e.V., Hamburg
3 -
Der Flieger, 1986 Die Kolonie, 1986 My lovely Monster, 1990
Deponierung
Friedrich-WilhelmMurnau-Stiftung, Wiesbaden
3 -
Faust, 1926 Zur Chronik von Grieshuus, 1924
Deponierung
Benjamin Herrmann, Berlin
3 -
And she smiled, 1996, Kurzspielfilm Hennessy – Mercedes / Hole in One
Deponierung
Jochen Kuhn, Ludwigsburg
3 -
Die Stimme des Igels, 1994 (Animationsfilm)
Deponierung
Heidi Specogna, Berlin
3 -
Slip, 1993, Kurzspielfilm
Deponierung
Markus Zimmer, München
3 -
Vortex, 2001, Kurzspielfilm
Deponierung
British Film Institute
2 -
Der Film von der Königin Luise 1912/13 2. Abteilung: Aus Preußens schwerer Zeit 3. Abteilung: Die Königin der Schmerzen
Deponierung
Oliver Herbrich Filmproduktion, Grafrath
2 -
Das stolze und traurige Leben des Mathias Kneißl, 1979 Erdenschwer, 1988/89 Chicken Wings, 2008, Animationsfilm
Deponierung
Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Potsdam
2 -
Gone, 2003 Kleine Gesten, 2002, Kurzspielfilm
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Filmzugänge Abgabeart
Abgebende Stelle
Deponierung
Toccata Film F. Böhm & S. Nuri GbR, München
2 -
Unverwundbar, 2008, Kurzspielfilm
Deponierung
Eikon Media GmbH, Berlin Madhouse Pictures GmbH & Co. KG, Berlin
1 -
So glücklich war ich noch nie, 2008
1 -
Videokings, 2007
Leihe für Umkopierung
Friedrich-WilhelmMurnau-Stiftung, Wiesbaden
4 -
Hitlerjunge Quex, 1933 Jud Süß, 1940
Leihe für Umkopierung
Cineteca Roma
1 -
Il Maledetto (Der Verfluchte), 1921
Leihe für Umkopierung
Deutsches Filminstitut – DIF, Wiesbaden
1 -
Freiheit in Fesseln, 1929
Leihe für Umkopierung
Filmarchiv Austria, Wien
1 -
Kleider machen Leute, 1921
Leihe für Umkopierung
Filmmuseum Potsdam
1 -
Der Film von der Königin Luise 1. bis 3. Abteilung, 1912/13
Leihe für Umkopierung
N.N.
1 -
Hugo als Kraftmax, Niederlande, Zeichentrickfilm
Leihe für Umkopierung Leihe für Umkopierung
Frank Pascal Groine, Sinzig Leipziger Lichtspieltheater-Archiv, Leipzig
1 -
Wir gratulieren!, 1936, Kurzspielfilm
1 -
Die Prinzessin von Honolulu, 1924, Zeichentrick-Werbefilm
Schenkung
DEFA-Stiftung, Berlin
77 Spielfilme DDR, UdSSR, CSSR der 50er bis 80er Jahre
Schenkung
Dr. Wolfgang Sterl, Berlin
10 Trickfilme: - Der gestiefelte Kater - Fritz und Fratz - Kindervarieté - Mutt und Jeff als Angler - Das angehende Nilpferd - Peterle’s Abenteuer, 1. Teil: Peterle im Zirkus 2. Teil: Ein guter Fang - Teddy auf Entdeckungsreisen - Priembackein Afrika, 3. Teil: Priembacke und die Kannibalen, 1933 - Die Zarentruhe
Deponierung
Datensätze
Bemerkungen /Titel
-
Aladin und die Wunderlampe Gänse-Liesl
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Filmzugänge Abgabeart
Abgebende Stelle
Datensätze
Bemerkungen /Titel -
In der Werkstatt der Heinzelmännchen Karlemann repariert ein Auto Karlemann verkauft Würstchen Eine lustige Schulstunde Rotkäppchen Die Sterntaler
Schenkung
Jens-Uwe Völmecke,
6 -
Frau Diavolo, 1931 Das häßliche Mädchen, 1933 Harry Piel – Extras Jonny stielt Europa, 1933 Sein bester Freund, 1937 Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt, 1933
Schenkung
Black Hill Pictures, Hohenfelde
3 -
Jonny stielt Europa, 1933 Sein bester Freund, 1937 Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt, 1933
Sonstige
Winfried Tegtmeyer, Nienstädt
4 Vier Zeichentrickfilme zur filmografischen Identifizierung (Boxkampf, Tintenmännchen, Zwei Raben, Ausschnitte)
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Filmzugänge 2.2.
Dokumentarfilm
Abgabeart
Amtlich Amtlich Amtlich Amtlich Amtlich Amtlich Amtlich Ankauf Ankauf Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum
Abgebende Stelle Prof. A. Matte, Hamburg B. und W. Junge, 10315 Berlin Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Akademie der Landwirtschaftswissensch aften Bundesarchiv-Militärarchiv, Freiburg Bundesarchiv, DDR 3 und DDR 6 Deutscher Bundestag Haus des Dokumentarfilms Manfred Wilhelms, Berlin Salzgeber GmbH, Berlin
Datensätze 2 213
Bemerkungen /Titel
460
u.a. Aids – Aufklärung, Kindererziehung
13
Filme der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft
13
Ausbildungsfilme der Bundeswehr
6
3
Film über DDR-Landwirtschaftsbau und Bergbau Der Umzug. Vom Rhein an die Spree 16-mm-Landwirtschaftsfilme Rostige Bilder Für immer und dich. Ein Abend in Erinnerung an Rio Reiser u.a. Originalnegativ zu Die Frau seines Lebens (Bundeskurzfilmpreis 1991) Negative zu diversen Reinboth-Filmen Deutsche Dokumentarfilme Palermo, An einem Mittwoch in Weimar Der Diplomat, Chaupi Mundi – Die Mitte der Welt u.a. Filme aus dem Nachlaß Ludwig Prandtl Privatfilme, Berlin Ende 20er Jahre
10
Missionsfilme
5 1 1
u.a. Konsonanz con Dissonanz Die Wäscherei Messter-Woche Nr. 15/1918
3
Reproduktionskrise
27
Studentenfilme
92 8 91
Wissenschaftsfilme Tania la Guerrillera Sammlung Beier, Privatfilme
3
Film über Bergwerk Peißenberg 1928 und Schätze unter deinen Füßen Wie Erich seine Arbeit verlor
3 20 5 1
Malte Ludin, SvarcFilmproduktion, Berlin Ernst Reinboth, Berlin absolut Medien, Berlin Amadeus Film, Hamburg
8
Antje Starost Film, Berlin Max-Planck-Gesellschaft, Berlin Bettina Kranz-Lange, Laubach Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. Contrattempo-Film Kerstin Stutterheim, Berlin Cine Service GmbH, Fresing Fabian Spang, if...Productions, München Filmakademie Ludwigsburg Freie Universität Berlin, Heidi Specogna, Berlin Hildegard Beier, Berlin Holger Lieb, Peißenberg Kai von Westermann, Bonn Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Stadtarchiv Dresden Malena Filmproduktion Berlin
11
30 49 12
18
12 12 4 1
Privataufnahmen 2.WK - Ostfront Restmaterial Golzow-Filme
Industriefilme Leuna und Bergbau ca. 1930er bis 1970er Werbefilme (ua. für Zigaretten, 1942) Im Land meiner Eltern
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Filmzugänge Abgabeart
Abgebende Stelle
Depositum
Marie-Theresia Neumann, Reundorf Mediopolis Film- und Fernsehproduktion Berlin Michael Heinz, USA
Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum Depositum
Oliver Herbrich Filmproduktion, Grafrath P. A. Schulz, Berlin
Datensätze 40 1 2 8 10
Pia Landmann, Osnabrück 5 Reinhard Kahn 2 Filmproduktion, Frankfurt/M. Stadtarchiv Dessau 27 Stadtverwaltung Eisenach Stefan Groß, Sehmatal-Cranzahl Stephan Bleek, 80798 München Heike Misselwitz Traditionsverein Döbelner Pferdebahn Neue Prometheus Film, Düsseldorf Realistfilm, Berlin Kinemathek Coburg Filmproduktion LoekenFranke, Köln
1 1 19 1 2 36 16 30 3
Depositum
Zoologischer Garten Berlin 149
Leihe für Umkopierung Leihe für Umkopierung Schenkung
Dr. Wolfgang Sterl, Berlin
1
Michael Buckland, Berkeley, USA Absolut Medien, Berlin
4
Schenkung
DEFA-Stiftung, Berlin
Schenkung
Dr. H. C. Fischer, Marktschellenberg Dr.H-D. Meyer-Bothling Delmenhorst Deutsche Wochenschau Hamburg Progress Filmverleih
Schenkung Schenkung Schenkung Schenkung Schenkung
Flughafen Berlin Schönefeld GmbH Glantal-Klinik Meisenheim
Bemerkungen /Titel Privataufnahmen: Therese Neumann - Das Leben einer Stigmatisierten Die chinesischen Schuhe, Dtl. 2004 Wahlveranstaltungen der DVU und der Republikaner 1989 in der BR Deutschland u.a.: Priester der Verdammten Emelka-Woche 1930er Jahre und Filme zur Geschichte der Pankgrafenschaft Berlin, 1920er/1930er Jahre u.a.: Die Taktmesser Nachschleppende Nerze und Verlängerungsstangen der Bewegungswerkzeuge. Aus dem Alltag einesTanzinstituts (1983) Privataufnahmen: Ansichten von Dessau und dem Gestänge, 1929 Kulturelle Aktivitäten im Automobilwerk Der Dom in Mainz 1929 (früheste erhaltene Aufnahmen) Nachlass Pilar von Bayern Fremde Oder Filmaufnahmen aus Döbeln mit Pferdebahn 1909-1912 Filme von Manfred Vosz, Negative Filme von Gerd Kroske Flying Clipper, versch. Sprachfassungen Herr Schmidt und Herr Friedrich, Loosers and Winners, Und vor mir die Sterne u.a. Aufnahmen von Zoodirektoren der 1950er bis 1980er Jahre Frankfurt a. Main, die Stadt von gestern und heute Kinamo-Filme von E. Goldberg
5 Edition Bauhaus (Medien-Kunst) Gegenbilder DDR-Film im Untergrund 19831989 20 DVD-Umspielungen von DEFADokumentarfilmen 1 Das Leben Anton Bruckners
29
21 Amateuraufnahmen eines Arztes bei den Olympischen Spiele München 1972 Deutschlandspiegel, DigiBeta-Überspielung 632 DVD-Umspielungen von DEFA-Filmen und der NVA-Armeefilmschau 175 u.a.: Aufnahmen Flughafen Tempelhof 1961 2 u.a.: Lazarettverlegung eines unbekannten Patienten per Sanitätsflugzeug in Begleitung
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Filmzugänge Abgabeart
Abgebende Stelle
Datensätze
Schenkung
Jürgen Reichert, Berlin
1
Schenkung
FVD-Manfred Reinhard, Berlin
1
Schenkung
Peter von Guaita, Spraitbach Schieferdorfgemein-schaft Schmiedebach Stadtverwaltung Potsdam Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt
Schenkung Schenkung Schenkung
11 1
Bemerkungen /Titel eines unbekannten Arztes und Wehrmachtsoffiziers ca. 1939 Amateuraufnahmen: Aufmarsch der Reichsstandarte Adolf Hitler Zwischenfilmverfahren: Olympiade 1936 in Berlin (Handball Deutschland - Österreich) und Kurmarkschau 1937 in Frankfurt/Oder u.a. Trauerfeier für Max Schillings, Juli 1933, Berlin Der Oertelsbruch
105 Wissenschafts- und Lehrfilme 7 EDV-Lehrfilme
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Belegkopien Filmförderung Bund und Länder 2.3. Belegkopien Filmförderung Bund und Länder Im Bundesarchiv werden die Anträge auf Filmförderung durch den Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung ebenso entgegengenommen wie die Archivkopien, die als Gegenleistung für die Förderung einzureichen sind. Filmförderungsgesetz und Filmförderungsrichtlinien des Bundes sehen die Abgabe eines Filmes an das Bundesarchiv vor, der den Deutschen Filmpreis, den Kurzfilmpreis, die Produktionsförderung für abendfüllende oder Kurzfilme oder aber eine Kopien- oder Verleihförderung erhält. Eingeschlossen sind Filme, die Mittel der Filmförderungsanstalt erhalten haben. Ersatzweise können die Negative als Depositum übergeben werden. Auch das Kuratorium Junger Deutscher Film, die einzige gemeinschaftlich von den Ländern getragene Förderinstitution, in der Produktionen wiederum vom Bund gefördert werden, nutzt das Bundesarchiv, um Kinderfilme und Filme des filmkünstlerischen Nachwuchses als Kulturgut zu erhalten. Im Rahmen einer Selbstverpflichtungserklärung der Filmförderungseinrichtungen der Länder, öffentlich geförderte Filme auch darüber hinaus archivieren zu lassen, ist das Bundesarchiv von elf der sechzehn Einrichtungen als Archivierungsstelle benannt worden. Es ist damit der wichtigste deutsche Partner in dem Bemühen von Europarat und Europäischer Union, das europäische Filmerbe durch Pflichthinterlegung der Mitgliedsstaaten zu sichern. Alle öffentlich geförderten Filme werden bei Eingang im Bundesarchiv auf ihren Erhaltungszustand geprüft und dann als Archivkopien in kontrollierten klimatischen Verhältnissen gelagert, um das deutsche Filmerbe für künftige Generationen zu erhalten. Die Filme sind der Allgemeinheit wieder zugänglich, wenn zu einem späteren Zeitpunkt Duplikate angefertigt sind, die bei Beschädigung Ersatz garantieren.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Belegkopien Filmförderung Bund und Länder -
Filmart Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm
Abgeber 23/5 Filmproduktion GmbH 23/5 Filmproduktion GmbH 23/5 Filmproduktion GmbH 24 Frames Film GmbH & Co.KG 27 Films Production 2Pilots Filmproduction GmbH 3 L Filmverleih GmbH & Co.KG 3L Filmgroup 42 Film GmbH Achim Wendel Achte Babelsberg Film GmbH AGM Leipzig GmbH
Titel Breakfest (Sniadanie) Die wundersame Welt der Waschkraft Sturm Hinter Kaifeck The rainbowmaker Die Liebe der Kinder Hangtime - Kein leichtes Spiel Ein Leben für ein Leben Das zweite Geschenk London liegt am Nordpol Operation Walküre Schweinevogel - Es lebe der Fortschritt Ajour Film & Fernsehproduktion GmbH Po-lin Ajour Film und Fernsehproduktion GmbH Kategorie C Allanimatia Für Mathilde Anette Rose Worte und Hände Anne Breymann Sprössling Aquafilm e.K Die Diamantenhochzeit Ariane-Film GmbH Träume der Lausitz Ariel Films GmbH Lebanon Arne Bunk Bühne:Wolfsburg Astrid Schult Zirkus is nich Avista Film Herbert Rimbach Schreibe mir - Postkarten nach Copacabana Aysel Yilmaz Bana Bak - Schau mich an Badlands Film GmbH This is love Barefoot Film GmbH 1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreissenden Herzelinde Bartl Laupert Dierbach Filmproduktion Sieben Tage Sonntag Bäuerle & Schindler Tiere in der Großstadt Bavaria Film GmbH Short cut to Hollywood Bavaria Filmproduktion GmbH Summertime Blues Bavaria Filmverleih und Produktions GmbH Die wilden Hühner und das Leben Benjamin Munz, Filmakademie Baden-Württemberg Next one Bildersturm Filmproduktion GmbH Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte Blueprint Film GmbH Harlan - Im Schatten von Jud Süß Boomtownmedia GmbH & CoKG Porgy & me Brandstrom Entertainment AG Plastic Planet Brave New Work Film Productions GmbH Kick in Iran Broadview TV GmbH Das Wunder von Leipzig Büchner GbR Perestroika - Umbau einer Wohnung Carmen Losmann Allgemeine Geschäftsbedingungen (Irene), AT: ABM Carpe Diem Film & TV Produktion GmbH PolitAppeal (Das Image der Politik und der Politiker) Carsten Strauch Filmproduktion Das grüne Schaf Carsten Strauch Filmproduktion Fliegen Casino Film, Uwe Nagel Die große Werkstatt Chiaroscuro - Filmproduktion, Maria Teresa Camoglio Die dünnen Mädchen & Michael Bertl GbR, Christine Schindler Trickfilmproduktion Lebenswunsch
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Belegkopien Filmförderung Bund und Länder Filmart Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm
Abgeber Christoph Hübner Filmproduktion Cine Plus Media Service GmbH & Co.KG Cinemaniax! Cinevisa, Karl-Heinrich Weghorn Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion GmbH Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion GmbH Coin Film GmbH Coin Film GmbH Coin Film GmbH Colonia Media Filmproduktions GmbH Concorde Filmverleih GmbH
Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm
Constantin Film AG Constantin Film AG Constantin Film AG Constantin Film AG Constantin Film Produktion GmbH Constantin Film Produktion GmbH Constantin Film Produktion GmnbH Constantin Film Verleih GmbH Constantin Film Verleih GmbH Constantin Film Verleih GmbH Corinna Schnitt CP Medien AG Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH Credo Film GmbH CreTa GbR, Thomas Crecelius/Pipo Tafel Dagstar Film, Dagmar Niehage Daniel Lang Daniel Stieglitz Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin DFFB Dirk Manthey Dirk Manthey Film Distant Dreams Filmproduktion Distant Dreams Filmproduktion GmbH Douglas Wolfsperger Filmproduktion GmbH Dreamtool Entertainment GmbH & Co.KG Egoli Tossel Film Egoli Tossell Film AG Egoli Tossell Film Aktiengesellschaft Egoli Tossell Film Aktiengesellschaft Eikon Media GmbH Eikon Media GmbH
Titel Halbzeit In Berlin Die sechs Tage von Adam und Eva Arnos Tonlabor 13 Semester Maria, ihm schmeckt´s nicht! Deutschland nervt Lost in Liberia Love and other crimes Die Buddenbrooks Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen Die Päpstin Effi Briest Horst Schlämmer - Isch Kandidiere! Wickie und die starken Männer Anonyma - Eine Frau in Berlin Perlmutterfarbe Männersache Hui Buh - Das Schlossgespenst Neues vom Wixxer Vorstadtkrokodile Spielplatz Kronos Der irrationale Rest Die Begegnung Die Boxerin - About a girl Die Eisbombe Falling Grace - Time is running out Frei nach Plan Jagdhunde Stille Post Valerie Was am Ende zählt Wir Salz im Auge AT: Express Oriental Low lights L. steht für Liebe Spielzeugland Endstation Rukelie Was bleibt Aus der Haut Terminal Prinz Unkraut im Paradies Judas & Jesus Der entsorgte Vater Porno!Melo!Drama! Hilde Menachem & Fred Grüsse aus Dachau Maria am Wasser Am Pier von Apolonovka Das Herz von Jenin
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Belegkopien Filmförderung Bund und Länder Filmart Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm
Abgeber Eikon Südwest GmbH Elastic Films GbR Elsani Film Empedokles Filmproduktion Engstfeld Film GmbH Erim Giresunlu Erste MMC-Production GmbH Erwin Michelberger Film Produktion Essential Filmproduktion GmbH Ester.Reglin.Film Eva Könnemann Falkon Media GmbH Felix Gönnert Felix Stienz Film Manufaktur, Robert Wiezorek Filmeins GmbH & Co KG Filmeins GmbH & Co.KG Filmgalerie 451 Filmproduktion und Videolabel GmbH & Co.KG Spielfilm Filmgalerie 451 Filmproduktion und Videolabel OHG Spielfilm Filmgalerie 451 GmbH & Co.KG Dokumentarfilm Filmkraft Peter Heller Filmproduktion Spielfilm Filmlichter Verleih Dokumentarfilm Filmlounge GmbH Spielfilm Filmtank GmbH, Sönke Held Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm
Titel Zanzibar Ja ich will Ob Ihr wollt oder nicht Nietzsche Der Tunnel von Sarajevo Doppelzimmer Cheri Halbe Ewigkeit Delta Zerteiler Die Tragöden aus der Stadt Chiko Apollo Betty B & the The's Der Extrakt Mitte Ende August Phantomschmerz Tangerine
The african twintowers (Teil 2) Diese Nacht Schadeberg, schwarz - weiss Kontakt Hund & Herrchen 4015/ Hinten is dat Dingen auf, Meister (Durchgeknallt) Filmworker GmbH & Co.KG Die Tränen meiner Mutter Florian Schoenherr Of Zoe Bonanza Florianfilm GmbH Lenin kam nur bis Lüdenscheid Flying Moon Filmproduktion GmbH Investigation Flying Moon Filmproduktion GmbH Pazar - Der Markt Forseesense Follow your daydream Forseesense Taxi to daydream Franz Winzentsen Die so genannten Bremer Stadtmusikanten Frisbeefilms GmbH & Co. KG 66/67 Gabriela Gruber Ex Gambit Film und Fernsehproduktion Heimkehr Garagen Film Der Junge in der Waschmaschine Gebrüder Beetz Filmproduktion Köln GmbH & Co.KG Hotel Sahara Gebrueder Beetz Filmproduktion Köln GmbH & Amerikas Geheimer Krieg in Laos Co.KG Die größte Militäroperation der CIA Gegenlicht Film+TV Produktion, Silvia Kaiser u. Die Eroberung der inneren Freiheit Alexandra Kumorek GbR Gil Alkabetz, Sweet Home Studio Der da Vinci Timecode Grasland Film GbR, Atrix Films GmbH & Davaa Die zwei Pferde des Dschingis Khan Byambasuren Grein Leutner Filmproduktion Three sisters and Andrey Grote / Oppermann Unser Film H2 Medienproduktion Der Aufreisser Hamburg Media School Heim Hamburg Media School Landgewinnen Hand -Made Pictures Atelier für Animationsfilm, Rendezvous Alfred Dieler
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Belegkopien Filmförderung Bund und Länder Filmart Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm
Abgeber Hanfgarn & Ufer Film und TV Produktion Heimat Film GmbH & Co.KG Heimatfilm GmbH + Co.KG Herbstfilm Produktion GmbH HMR Produktion GmbH
Spielfilm Spielfilm
Hofmann & Voges Entertainment GmbH Hossein Pourseifi full dozen Filmproduktion
Dokumentarfilm Hubert Märkl Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm
Imbissfilm, Michael Stehle - Martin Rehbock GbR Impora Kreation Film Grafik Independent Artists Filmproduktion Ingo Schiller Integral Film GmbH Integral Film GmbH Integral Film GmbH intervista Digital Media Isabelle Czerwinski Jan Riesenbeck Janet Riedel Janusch Kozminski Filmproduktion
Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm
Jonas Unger Jörn Staeger - Filmproduktion Junifilm GmbH Kaija Helweg Kamafilm Kaminski Stiehm Film GmbH Känguruh-Film GmbH Karin Guse Karlheinz Baumann Karo Film Bartels & Hansen GbR Karo Film Bartels & Hansen GbR Karsten Matern Kathrin Tabler, Filmakademie Baden-Württemberg Katrin Nicklas Kays Khalil Kinderfilm GmbH Kinomaton Berlin Kinomaton München Kirsten Winter Komplizen Film Kontrast Film GbR Kyda Film GbR Lale Nalpantoglou Laub/Schnell GbR - make a move Lauenstein Filmproduktion GbR Legrain GmbH Lichtblick Film & Fernsehproduktion GmbH Lichtblick Film und Fernsehproduktion Lichtblick Film Und Fernsehproduktion GmbH Manuel Challal
Titel Kennzeichen Kohl Der Brief für den König Süt - Milk Deutschland 09 Freundschaft! Die freie Deutsche Jugend John Rabe Die Angst einer Frau vor der Abseitsregel Schätz doch mal - Das Quiz mit Hausverwalter Martin Mit sechzehn bin ich weg Im Herbst kein Lied Die Fremde Der Bettnässer Geliebte Clara Liu-San Wächter des Lebens So viele Jahre liebe ich Dich La Chinoise Zimmer frei! Kopfgeburtenkontrolle Fiasko Die Vergangenheit ist ein fremdes Land Unter meinem Bett Reise zum Wald Mensch Kotschie Was es ist, AT: Mit halbem Herzen Geigensolo Die Berliner Mauer Da kann noch viel passieren Ein Glücksfall, dieser Genickbruch Das verkannte Genie Haut der Dinge Jetzt geht's doch Esterhazy Schwere Geburt Edward Hit the floor Stella und der Stern des Orients Hinter den Dünen Polar Timescape Alle Anderen Edgar Feelings and stuff (AT: 10m) Rosa Sommer Supermoviechannel 7 Closed system Today is my day Wenn die Welt uns gehört Hidden heart - Das Herz des Anderen Zweier Ohne Made in Germany
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Belegkopien Filmförderung Bund und Länder Filmart Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm
Abgeber Titel Martha Filmproduktion GbR, c/o Johanna Teichmann Martha Max Sacker The secret adventures of the projectionist Maxim Film Verlorenwasser 4 Megaherz GmbH Film und Fernsehen Willi und die Wunder dieser Welt Meike Fehre Frida & die Zeit vor mir Michael Klöfkorn n.n. Michael Muschner Jüdisches Leben in Budapest 1944 (Teil 1 + Teil 2) Michael Zamjatnins Animationsfilm Katakombo Mitosfilm Elli Makra 42277 Wuppertal Motion Works GmbH Mullewapp Movie Members Verleih GbR GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie Naked Eye Filmproduction GmbH & Co.KG Das gefrorene Meer Nathalie David Paula Modersohn-Becker, ein Atemzug... Von der Antike zur Moderne Neue deutsche Filmgesellschaft mbH Prinzessin Lillifee Neue Pegasos Filmproduktion, Ernst Szebedits Herrenkinder Next Film Filmproduktion GmbH & Co.KG Unter Strom Nighthawks Pictures GmbH & Co. KG Coronado Nikovantastic Film Das Fremde in mir (Mutterliebe) Nikovantastic Film, Nicole Gerhards & Hanneke van Double take der Tas GbR Nostro Film GmbH Zwischen heute und Morgen - AT: Eden Plaza Novapool Artists GmbH Unschuld Optical Art Film & Special Affectts GmbH Der Schrei der Eule (Cry of the owl) Ottonia Media GmbH Andula - Besuch in einem anderen Leben Oval Filmemacher GbR Jesus liebt dich Ove Sander alternative networks GmbH 180 Grad Pandora Film GmbH & Co Unter Bauern Pandora Film GmbH & Co. Verleih KG Waltz with bashir Pandora Filmproduktions GmbH 33 Szenen aus dem Leben Pandora Filmproduktions GmbH 35 Rhums Pandora Filmproduktions GmbH The Quickie Partisan Filmproduktion Die Frau des Anarchisten Peter Schamoni Filmproduktion Botero - Geboren in Medellin Philipp Lutz Bruder, Bruder Philipp Lutz Cigaretta mon amour Piggott-Bettinga Filmproduktion Together Punktfilm Anna Ditges Ich will Dich - Begegnungen mit Hilde Domin raros media, Herr Hentschler Havanna - Die neue Kunst Ruinen zu bauen Relevant Film Produktionsgesellschaft mbH Liebe Mauer Rene Frotscher Platz im Schatten Reverse Angle Production GmbH Der Architekt Riva Filmproduktion GmbH Ganz nah bei Dir Riva Filmproduktion GmbH Jemin - It´s hard to be nice Rohfilm GmbH Snow Rohfilm GmbH Song from the southern seas Rohfilm GmbH Yuriev Den
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Belegkopien Filmförderung Bund und Länder Filmart Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm
Abgeber Salzgeber & Co. Medien GmbH Sam Film GmbH Sana Schönle Sandra Schießl Saschko Frey Saschko Frey Schiwago Film GmbH Schlicht und Ergreifend Budweg/Schmid GbR Schmidtz Katze Filmkollektiv GmbH Schneider + Groos Filmproduktion GmbH Schramm Film, Koerner & Weber Schwarz Weiss Filmverleih Senator Entertainment AG Senator Film Verleih GmbH Senator Film Verleih GmbH Senator Film Verleih GmbH Serdal Karaca Sperl + Schott Film GmbH Spirit Filmverleih e.K Stella Maris Film Studio Film Bilder, Thomas Meyer-Hermann Studio Hamburg Produktion GmbH Studio Hamburg Produktion Kiel GmbH Südfilm Filmproduktion München Susanne Seidel Tag/Traum Filmproduktion GmbH & Co.KG
Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm
Tatfilm TeamWorx Television & Film GmbH TeamWorx Television & Film GmbH Thalamus Film GmbH Thomas Blieninger Tradewind Pictures GmbH
Spielfilm Tradewind Pictures GmbH Dokumentarfilm Tradewind Pictures GmbH Spielfilm Spielfilm
Trebitsch Entertainment GmbH Trickompany Filmproduktion GmbH
Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm Spielfilm
Trickstudio Lutterbeck GmbH TV 60 Filmproduktion GmbH TV60Filmproduktion GmbH Underdog Pictures Filmproduktion GmbH Universum Film GmbH Universum Film GmbH Ute Ströer Ute Wegmann Valentin Greulich Valentin Greulich ViaFilm Böllhoff & Frauenknecht GbR Vineta Film Virtual Experience Volker Schreiner
Titel Teenage Angst Gangs Kwarz Stars gesucht Echos Kates Erwachen Große Lügen Vier Fenster Overnight Sackratten Dorfpunks Novemberkind Der Vorleser Der kleine König Macius Whisky mit Wodka Wolke 9 Moruk Lulu und Jimi Die Österreichische Methode The last giants - wenn das Meer stirbt 12 Jahre Die drei ??? - Das verfluchte Schloss Tatort Kiel "Borowski und die Sterne" Der Name des Dichters Phileas Frog Auf der sicheren Seite AT:Private Paradise Das Vaterspiel Dutschke Mogadischu The Damned Darüber Hinaus Chandani - Die Tochter des Elefantenflüsterer Das Orangenmädchen Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte Marcel Reich-Ranicki - Mein Leben Das kleine Arschloch und der alte Sack Post Ayla In jeder Sekunde The village Der Mondbär Die Drachenjäger Schlafende Füchsin Die besten Beerdigungen der Welt Wigald Wigald Penicillin Berlin - Stettin Delusion 3D Grid
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Belegkopien Filmförderung Bund und Länder Filmart Spielfilm Dokumentarfilm Spielfilm
Abgeber Vuk Jevremovic Walker + Worm Film GmbH & Co.KG Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH
Titel Geduld der Erinnerung Alias Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch Dokumentarfilm Wandaogoproduction, Britta Wandaogo Halbschwarz geht nicht (Black milk) Spielfilm Warner Bros. Entertainment GmbH Mord ist mein Geschäft, Liebling Spielfilm Warner Bros. Pictures Germany Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian Spielfilm Watzke & Orth Filmproduktion GbR Spürst du was? Spielfilm Wiedemann & Berg Filmproduktion GmbH & Co. KG Räuber Kneißl Spielfilm Wüste Film GmbH Die Tür Spielfilm Wüste Film GmbH Zwölf Meter ohne Kopf Spielfilm Wüste Film Ost OHG Es kommt der Tag Spielfilm Wüste Film West GmbH Tannöd Spielfilm X Filme Creativ Pool GmbH The International Spielfilm X Filme Creative Pool GmbH Die Gräfin Spielfilm X Verleih AG Simons Geheimnis Spielfilm Zero Fiction Film GmbH Bis später, Max! Spielfilm Zero Fiction Film GmbH Das grosse Rennen Spielfilm Zero Fiction Film GmbH Die Kinder der Seidenstrasse Spielfilm Zorro Film GmbH Die Ludolfs Spielfilm Zorro Film GmbH Salami Aleikum
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek 3. Bibliothek - Neuerwerbungen Baer, Volker : Worte / Widerworte - Volker Baer. Texte zum Film 1959-2007 / [Volker Baer]. Ralf Schenk (Hg.), Marburg : Schüren-Verl., 2009, 310 S. Der gewöhnliche Faschismus : ein Werkbuch zum Film von Michail Romm / hrsg. von Wolfgang Beilenhoff u. Sabine Hansgen. Unter Mitw. von Maja Turowskaja, Drehbuchautorin des Film, Berlin : Vorwerk 8, 2009, 335 S. Beutelschmidt, Thomas : Kooperation oder Konkurrenz? : das Verhältnis zwischen Film und Fernsehen in der DDR ; Eine Studie / Thomas Beutelschmidt. Hrsg. von der DEFA-Stiftung, Berlin, 2009, 449 S. Blank, Richard : Film & Licht [Medienkombination] , die Geschichte des Filmlichts ist die Geschichte des Films ; Mit einer DVD / Richard Blank, Berlin : AlexanderVerl., 2009, 251 S. Zukunft bewahren : eine Denkschrift der Allianz zur Erhaltung des Schriftlichen Kulturguts / [hrsg. von Barbara Schneider-Kempf. Text: Thomas Burger ...], Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, 2009, 16 S. Corell, Catrin : Der Holocaust als Herausforderung für den Film. Formen des filmischen Umgangs mit der Shoah seit 1945. Eine Wirkungstypologie / Catrin Corell, Bielefeld : transcript, 2009, 516 S. Framing the fifties : cinema in a divided Germany / Ed. by John E. Davidson ..., New York [u.a.] : Berghahn, 2009, 250 S. Debski, Andrzej : Historia kina we Wroclawiu w latach 1896-1918 / Andrzej Debski, Wroclaw : Wydawnictwo Uniw. Wroclawskiego, 2009, 415 S. Delkus, Hans-Dieter: Absoluter Film, Cinema Pur : einige Anmerkungen zum Avantgardefilm der 20er und 30er Jahre in Frankreich und Deutschland ; nebst einem kleinen Abstecher nach England / [Hrsg.: Carmen Strzelecki. Text: HansDieter Delkus], 2009, [5] Bl. Film im Sozialismus - die DEFA / Barbara Eichinger ... (Hg.)., Wien : Mandelbaum, 2009, 429 S. Eickhoff, Stefan : Max Schreck : Gespenstertheater / Stefan Eickhoff, München : belleville-Verl., 2009, 575 S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Sommer 2011 / Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. [Red. Cecile Engel], Köln : DuMont, 2009, 173 S. Celler Chronik 16 : Beiträge zur Geschichte und Geographie der Stadt und des Landkreises Celle / Hrsg.: Museumsverein Celle e.V. Red.: Andreas Flick ..., Celle, 2009, 290 S. Ganghofer, Ludwig Die stählerne Mauer / Ludwig Ganghofer, Wolfenbüttel : Melchior, 2009, 213 S. Ernst Benda : der Medien-Ratgeber / [Hrsg.: Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb). Red.: Susanne Grams ...], Berlin, [ca. 2009], 62 S. Gusner, Iris : Fantasie und Arbeit : biografische Zwiesprache / Iris Gunser ; Helke Sander, Marburg : Schuren-Verl., 2009, 291 S. Haucke, Lutz : Nouvelle Vague in Osteuropa? : zur ostmittel- und südosteuropäischen Filmgeschichte 1960-1970 / Lutz Haucke, Berlin : Rhombos, 2009, 590 S. Isenberg, Noah William : Weimar cinema : an essential guide to classic films of the era. / Ed. by Noah Isenberg, New York [u.a.] : Columbia Univ. Press, 2009, 360 S. Romy Schneider / Gasthrsg.: Armin Jager, München : Ed. text + kritik, 2009,107 S. 70 mm - Bigger than life / Hrsg. von der Deutschen Kinemathek. [Internationale Filmfestspiele Berlin. Konzeption: Gabriele Jatho], Berlin : Bertz + Fischer, 2009, 166 S. 1989 ff. Deutsches Gegenwartskino : Helmut Berger ; Die Kinder von Golzow / [Hrsg.: Filmarchiv Austria. Red.: Ernst Kieninger ...], Wien, 2009, 137 S. : Ill. Kino wie noch nie : Open Air Augartenspitz 2.7. bis 23.8.2009 ; Cine Cubano / [Hrsg.: Filmarchiv Austria. Red.: Ernst Kieninger ...], Wien, 2009, 123 S. : Ill. Filmschau Hauptsache Fleisch? : tribute Eric Pleskow / [Hrsg.: Filmarchiv Austria. Red.: Ernst Kieninger ...], Wien, 2009, 91 S. Volker Schlöndorff : Nadja Tiller ; Diagonale 2009: Animationsfilm / [Hrsg.: Filmarchiv Austria. Red.: Ernst Kieninger ... Texte ...], Wien, 2009, 83 S. Hollywoods Rebellen : Marlon Brando, Jack Nicholson, Sean Penn / Gasthrsg.: Felicitas Kleiner, München : Ed. Text + Kritik i.R. Boorberg-Verl., 2009, 111 S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek Heimat und Fremde : Selbst-, Fremd- und Leitbilder in Film und Fernsehen. / Claudia Böttcher ... (Hg.), München : Meidenbauer, 2009, 249 S. Kümpel, Patricia : Zur Stilistik der DEFA-Märchen : exemplarische Analysen zur filmischen und narrativen Gestaltung von Märchenverfilmungen aus der ehemaligen DDR / Patricia Kümpel, Saarbrücken : VDM-Verl. Dr. Müller, 2009, 132 S. Lehmann, Helena : La Jana : eine Biografie / von Helena Lehmann, Wiesbaden : [Selbstverl.], 2009, 191 S. Nagl, Tobias : Die unheimliche Maschine : Rasse und Repräsentation im Weimarer Kino / Tobias Nagl., München : Ed. text + kritik i. R. Boorberg-Verl., 2009, 827 S. Niven, William John : Das Buchenwaldkind : Wahrheit, Fiktion und Propaganda / Bill Niven. Aus dem Engl. von Florian Bergmeier, Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2009, 327 S. Petzold, Volker : Das Sandmännchen : alles über unseren Fernsehstar / Volker Petzold, Hamburg : Edel Ed., 2009, 319 S. Petzold, Volker : Das große Ost-West Sandmännchenlexikon : [A-Z] / Volker Petzold, Berlin : Verl. für Berlin-Brandenburg, 2009, 252 S. Poss, Ingrid : Der ungeteilte Himmel : Schauspieler aus der DDR erzählen / Ingrid Poss ; Peter Warnecke. Hrsg. vom Filmmuseum Potsdam, Berlin : Neues Leben, 2009, 479 S. Prühlen, Sünje : "Die Frau ist draussen oft mehr als eine bloße Helferin des Arztes" : die Ausbildung in Krankenpflege an der Kolonialen Frauenschule Rendsburg / Sünje Prühlen, Stuttgart : Steiner, 2009, S. [258] - 279. See this sound : Versprechungen von Bild und Ton - Promises in sound and vision ; [Anlässlich der Ausstellung "See this sound ..." im Lentos-Kunstmuseum Linz (28. August 2009 - 10. Janner 2010)] ; Ein Projekt von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas / hrsg. von Cosima Rainer ..., Köln : König, 2009, 314 S. Reif, Ina-Lyn : Die Entstehung und Rezeption des DEFA-Spielfilms "Der verlorene Engel" : unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten / Ina-Lyn Reif, Hamburg : Diplomica-Verl., 2009, 18 S. KinoPerspektiven : die Zukunft hat begonnen - Perspektiven kultureller Kinoarbeit ; Der Bundeskongress - 30. Mai-1. Juni 2008 Caligari FilmBühne, Wiesbaden / [Hrsg.:] Bundesverband kommunaler Filmarbeit (BkF). [Dokumentation u. Red.: Eckhard Schleifer], Frankfurt am Main, 2009, 52 S. Schütt, Hans-Dieter : Ursula Karusseit - Wege übers Land und durch die Zeiten : Gespräche / mit Hans-Dieter Schütt, Berlin : Das Neue Berlin, 2009, 186 S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek 100 years of German animation / [Publ.: German Films Service + Marketing, in coop. with ... Ed.: Ines Seifert ...], Munich, 2009, 38 S. Tast, Hans-Jürgen : "Kongo-Express" und Urwalddorf "Mondombe" in der Heide, 2009. Deutsches Filmhaus Wiesbaden / [hrsg. von der Friedrich-Wilhelm-MurnauStiftung. Red.: Katja Thorwarth], Wiesbaden, 2009, 28 S. Carol Reed - Retrospektive : Dunkles Wien - Filmschau / [Hrsg.: Filmarchiv Austria. Red.: Ernst Kieninger ...], Wien, 2009, 91 S. Vatter, Christoph : Gedächtnismedium Film : Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945 / Christoph Vatter, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009, 349 S. Die jungen Mexikaner / Gasthrsg.: Ursula Vossen, München : Ed. Text + Kritik i. R. Boorberg-Verl., 2009, 111 S. : Ill. Wahl, Chris : Sprachversionsfilme aus Babelsberg [Medienkombination] , die internationale Strategie der Ufa 1929-1939 / Chris Wahl, München : Ed. Text + Kritik i. R. Boorberg-Verl., 2009, 458 S. Konrad Wolf - Werk und Wirkung / hrsg. von Michael Wedel ..., Berlin : Vistas, 2009, 281 S. VLK - Verzeichnis lieferbarer Kaufmedien : 2009/2010, [2009]. Die Mark Brandenburg : Filme, Drehorte und Filmstudios ; UFA, Metropolis, Woltersdorf, Reichsfilmkammer, DEFA, Babelsberg, Berlin : Grosser, 2009, 40 S. "Unsere Opfer zählen nicht" - Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg / Rheinisches Journalistenbüro. Hrsg. von Recherche International e.V., Berlin [u.a.] : Assoziation A, 2009, 444 S. CineArchiv digital : Medienarchive in der digitalen Zukunft ; Ein Projektportrait / [E. Projekt der Medien Bildungsges. Babelsberg], Potsdam, [2009], 17 S. Westdeutsche Kurzfilmtage Oberhausen : 2009 Festivalkatalog 55. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 30.4.-5.5.2009, 2009, 190 S. CineGraph : Lexikon zum deutschsprachigen Film Lfg. 47 Mai, 2009, Andrzej Zulawski / [Conception: Cinematheque de Nice], Nice, 2009, [ca. 30] S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek Ames, Eric : Carl Hagenbeck's empire of entertainments / Eric Ames, Seattle [u.a.] : Univ. of Washington Press, 2008, 336 S. Ballhausen, Thomas : On the history and function of film archives : an essay / by Thomas Ballhausen. EFG - European Film Gateway, [ca. 2008], 14 S. Die Sammlung Beier : ein fotografisches Tagebuch ; Expose / [Manfred Beier], [2008], 80 S. Bowinkelmann, Pia : Schattenwelt : die Vernichtung der Juden, dargestellt im französischen Dokumentarfilm / Pia Bowinkelmann, Hannover : Offizin-Verl., 2008, 434 S. Alles in Scherben!...? [Medienkombination] Film-Produktion und Propaganda in Europa 1940-1950 / Cinefest - V. Intern. Festival des deutsche Film-Erbes. [21. Intern. Filmhistorischer Kongress. Hrsg.: CineGraph-Hamburg. Centrum fur Filmforschung. Bundesarchiv-Filmarchiv. Red.: Johannes Roschlau ...], München : Ed. text + kritik i. R. Boorberg-Verl., 2008, 163 S. Casper, Anne : Emanzipation in der DDR : Umsetzung weiblicher Lebenskonzepte im DEFA-Film / Anne Casper, Saarbrücken : VDM-Verl. Muller, 2008, 58 S. Film curatorship : archives, museums, and the digital marketplace / Ed. by Paolo Cherchi Usai ..., Wien : Synema, 2008, 237 S. Deutsche Kinemathek. Museum für Film und Fernsehen : Winter ade - Filmische Vorboten der Wende : eine Filmreihe im Verleih der Deutschen Kinemathek / [Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen. Konzept: Rainer Rother], Berlin, 2008, 43 S. Engel, Friedrich : Zeitschichten: Magnetbandtechnik als Kulturträger - ErfinderBiographien und Erfindungen : Chronologie der Magnetbandtechnik und ihr Einsatz in der Hörfunk-, Musik-, Film- und Videoproduktion / Friedrich Engel ; Gerhard Kuper ; Frank Bell, Potsdam : Polzer, 2008, 632 S. Ganeva, Mila : Women in Weimar fashion : dicourses and display in German culture, 1918-1933 / Mila Ganeva, Rochester, NY : Camden House, 2008, 240 S. Gorl, Simone : Soziale Marktwirtschaft im Film. Die Werbefilme der WAAGE digitalisiert und analysiert / vorgelegt von Simone Gorl, Köln, Univ., Magisterarb., 2008. Nachdenken über Wolfgang Staudte : eine Dokumentation zur Veranstaltung im Filmmuseum Potsdam zum 100. Geburtstag / Michael Grisko i. Auftr. des Filmmuseums Potsdam (Hg.), Siegen : Böschen-Verl., 2008, 174 S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek Günther, Beate : Leitbilder richtigen Lebens : politischer Diskurs und filmische Darstellung in DEFA-Gegenwartsfilmen der 1960er Jahre ; Filmanalyse am Beispiel von Frauenrollen und Geschlechterbeziehungen / Beater Günther, Berlin : trafo, 2008, 316 S. The cinema of Jan Svankmajer : dark alchemy / ed. by Peter Hames, London : Wallflower, 2008, 247 S. Urheberrecht für Filmschaffende : Einführung in die Urheber- und Vertragsfragen / Stefan Haupt (Hrsg.). Mit Beitr. von Jens Bartram ..., München [u.a.] : Verl. Medien und Recht, 2008, 333 S. Huillet, Daniele : Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht [Medienkombination] , Der Film auf DVD, das Drehbuch, der Drehplan und weitere Materialien zum Film / von Daniele Huillet ; Jean-Marie Straub. Hrsg. von Karl Stamm, Weimar : VDG, 2008, 133 S. International Federation of Film Archives : International Federation of Film Archives : the loyal guardian of film heritage of mankind / [China Film Archive], 2008, 264 S. Jordan, Gunter : Film- und Lichtspielwesen in der DDR : Daten - Fakten - Strukturen ; Vademekum / von Gunter Jordan, Kleinmachnow, 2008, [958] S. ; CD-ROM. Kluth, Holger : Moriz Seeler und "Die Junge Bühne", Berlin / Eingereicht von: Holger Kluth, 183 S. Travelling cinema in Europe : sources and perspectives / Ed. by Martin Loiperdinger, Frankfurt am Main [u.a.] : Stroemfeld/Roter Stern, 2008, 222 S. Lorenz, Dieter : Zeiss Ikon und die Stereo-Kinematographie, Aus: Photo Antiquaria. - 35. Jg. (2008), Nr. 89, ISSN 1862-33779. - S. 4-9. Lori, Rene: Dokumentieren ohne Unterlass : ostdeutsche Film- und Lebensgeschichte in Winfried Junges "Die Kinder von Golzow" / Rene Lori, Darmstadt : Büchner-Verl., 2008, 152 S. Luft, Edmund : Edmund Luft zum Gedenken : Dramaturg, Filmkritiker und Filmhistoriker 15.5.1914-9.5.1995 / Hrsg. von Helga Luft, Berlin : Duncker & Humblot, 2008, 37 S. Müller, Marion A. : Reinigung von SchwarzweiSS-Filmmaterial unter Verwendung von superkritischem und flüssigem Kohlendioxid als Lösungsmittel / von Marion A. Müller, 82 S. Systemnummer 000384138. Die Suche nach audiovisuellen Inhalten / Hrsg. von der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle. [Wiss. Betreuung u. Koord.: Susanne Nikoltchev], [Baden-Baden] : Nomos-Verlagsges., 2008, 100 S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek Oztanil, Guido Erol : Erste Bilderliebe : über ein "Filmsternchen" in Arno Schmidts "Julia, oder die Gemälde". Aus: Zettelkasten : Aufsätze und Arbeiten zum Werk Arno Schmidts ; Jahrbuch der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser / Hrsg. von Legl, Frank. - Wiesenbach. - 25 (2006), S. 156-173. Oswald, Rudolf : "Fussball-Volksgemeinschaft" : Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen FuSSball 1919-1964 / Rudolf Oswald, Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2008, 342 S. Pinthus, Kurt : Kurt Pinthus : Filmpublizist / m. Aufsätzen, Kritiken und einem Filmskript von Kurt Pinthus. Essay von Hanne Kickmann, München : Ed. Text + Kritik i. R. Boorberg-Verl., [2008], 393 S. Berlin in Geschichte und Gegenwart / Hrsg. von Uwe Schaper ... 2008, 479 S. : Ill. Schenke, Eckhard : Der Amateurfilm - Gebrauchsweisen privater Filme / vorgelegt von Eckhard Schenke, 377 S. Schmidt, Iwailo : Der unsichtbare Filmstar : eine Liebesgeschichte aus der Epoche des Kinos ; Erzählung. / Iwailo Schmidt, Dresden, 2008, 261 S. Schmidt, Ulrich : Digitale Film- und Videotechnik. / Ulrich Schmidt., München : Hanser, 2008, 242 S. Schröder, Mark-Oliver : Walter Ruttmann. Der Nationalsozialismus und die Moderne / Mark-Oliver Schröder, 77 S. Sosemann, Bernd : Alles nur Goebbels-Propaganda? : Untersuchungen zur revidierten Ausgabe der sogenannten Goebbels-Tagebücher des Münchener Instituts für Zeitgeschichte. Aus: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte /Hrsg. von Holger Böning ... - (Steiner-Verl.). - Bd. 10 (2008), S. 53-76. Stalla, Philippe : Die Zukunft der Kinematographie. : eine vergleichende Betrachtung des Filmträgers 35 mm und äquivalenter, digitaler Kinetechnik in den Bereichen Bildaufnahme, Postproduktion und Kinoauswertung / Philippe Stalla, München [u.a.] : Grin-Verl., 2008, 109, XIV S. Stiasny, Philipp : Spannung, Tiefsinn, Sensation. Das populäre Kino in Deutschland und der Krieg, 1914-1929 / eingereicht von Philipp Stiasny, 673 S. Schau-Platz Alex [Medienkombination] , der Berliner Alexanderplatz in ausgewählten Fernseh- und Hörfunkbeitragen der DDR 1952-189 / [Hrsg.: Stift. Deutsches Rundfunkarchiv (DRA). Verantwortl.: Hans-Gerhard Stulb. Bearb.: JörgUwe Fischer ... m. e. Text von Gernot Jochheim], Frankfurt am Main, 2008, 31 S. : Ill. ; CD-ROM.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek Thommes Joachim : In jeden dieser Filme wollte ich Kunst reinbringen, soviel ich nur konnte : [Medienkombination] Hugo Niebeling, die MannesmannFilmproduktion und der bundesdeutsche Wirtschaftsfilm 1947-1987 / Joachim Thommes, Norderstedt : Books on Demand, 2008, 205 S. : Ill. DVD-ROM. Alexander Korda / [Hrsg.: Filmarchiv Austria. Red.: Ernst Kieninger ...], Wien, 2008m 83 S. Fotoindustrie und Bilderwelten : die Heinrich-Ernemann-AG für Camerafabrikation in Dresden 1889 - 1926 / hrsg. von Kirsten Vincenz ..., Bielefeld [u.a.] : Kerber, 2008, 319 S. Ihn gibt's nur einmal : Artur Brauner zum 90. Geburtstag / [Hrsg.: Deutsches Filminstitut - DIF e.V. Deutsches Filmmuseum. Red.: Julia Weber. Vorw.: Hans-Peter Reichmann], Frankfurt am Main, 2008, 95 S. KunstverFolgen : Bildende Kunst, Literatur, Theater, Musik, Film ; [Festival KunstverFolgen 16. Sept.-12. Okt. 2008] / [Hrsg.: Musiktheater Oberlausitz / Niederschlesien - Kultur 2020. Ltg.: Dr. Michael Wieler], Görlitz, 2008, 154 S. Wischnewski, Klaus : Bestürzend fern und nah : Filmkritiken in der Wochenzeitschrift "Die Weltbühne" / Klaus Wischnewski/Peter Ahrens (19282003). Hrsg. von der DEFA-Stiftung, Berlin, 2008, 205 S. Der deutsche Film im Ausland : eine Marktanalyse / [Hrsg.: German Films Service + Marketing GmbH. Red./Autor: Josef Wutz], München, 2008, 286 S. Repatriation or share of film heritage: Lost film collection and description of the history in East Asia : Symposium 10. May 2008 Korean Film Archive / Korean Film Archive, [Seoul], [2008], 154 S. Sve je pod kontrolom : zabranjeni filmovi iz NDR i iz bivse Jugoslavije ; 2026.10.2008 / Muzej Jugoslovenske kinoteke. [Hrsg.: Goethe-Institut], Beograd, 2008, [ca. 25] S. Les premieres feuilles de la Marguerite : affiches Gaumont 1905-1908 / [Gaumont], [Neuilly-sur-Seine], 2008, 224 S. Rauschende Melodien : Musik aus DEFA-Filmklassikern Ton Gast: Gunther Fischer ; Friederike Meinel - Deutsches Filmorchester Babelsberg / [Produktion: DEFA-Stiftung], [Berlin] : Duo-Phon-Records, [2008], CD Begleitheft Verdun, visions d'Histoire : ein Blick durchdringt die Zeit / [La Cinematheque du Toulouse], [Toulouse], [2008], 19 S. Grundkurs deutsche Militärgeschichte : 3 Die Zeit nach 1945 : Armeen im Wandel mit Beitr. von Manfred Gortemaker ..., 2008, XV, 462 S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek Biebeler, Ralf : Video-Codecs / Ralf Biebeler, Berlin : Schiele & Schon, 2007, 136 S. Perspectives on European film and history / Leen Engelen ... (eds), Gent : Academia Press, 2007, 279 S.
Svetlosti zapaljive pozornice / Nitrate limelight : IX Festival Nitratnog Filma / IX Nitrate Film Festival ; Muzej jugoslovenske kinoteke 28.10.-03.11.2007 / Jugoslovenska Kinoteka. [Ured. kataloga i selektor Festivala: Aleksandar Sasa Erdeljanovic], Beograd, 2007, 63 S., Kähler, Ursula : Der Filmproduzent Ludwig Waldleitner : Leben und Werk im Kontext bundesrepublikanischer Zeit-, Film- und Produktionsgeschichte / Ursula Kähler, Frankfurt am Main : Lang, 2007, 368 S. Praunheim, Rosa von : Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt / Ein Buch von Rosa von Praunheim, [S.l.] : [S.n.], 2007, 99 S. Reichert, Ramon : Im Kino der Humanwissenschaften. Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens / Ramon Reichert, Bielefeld : transcript-Verl., 2007, 293 S. Barten, Egbert : ... Das waren eben noch Zeiten! - "Zeiten von Kultur ... und noch etwas!" : hoe Rudi Hornecker (1901-1961) de Tweede Wereldoorlog doorkwam. / Egbert Barten, Amsterdam, 2006, S. 25 - 68, 162 - 163. Buckland, Michael : Emanuel Goldberg and his knowledge machine : information, invention, and political forces / Michael Buckland, Westport, Conn. [u.a.] : Libraries Unlimited, 2006, 380 S. Gemunden, Gerd : Filmemacher mit Akzent : Billy Wilder in Hollywood / Gerd Gemunden. Aus d. Amerikan. von Petra Metelko ..., Wien : Synema, 2006, 217 S. Katalog nitratnog filma / Jugoslovenska Kinoteka. [Ured. katalog i selektor filmova: Aleksandar Sasa Erdeljanovic], Beograd, 2005, 367 S. "Lass dich überraschen ..." : niederländische Unterhaltungskünstler in Deutschland nach 1945 / [Ingo Schiweck (Hrsg.)], Münster : Agenda-verl., 2005, 380 S. Jurado Arroyo, Rafael : El cine en Cordoba durante el Franquismo / Rafael Jurado Arroyo. [Ed.: Junta de Andalucia, Consejeria de Cultura ...], [Cordoba], 2002, 303 S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Neuerwerbungen Bibliothek Garten - Film - Landschaft : Komposition im Entwurf - Beziehungen zwischen Freiraumarchitektur und der zeitbasierten Darstellungsform Film ; Ein Beitrag zu einer interdisziplinären, experimentellen Entwurfsmethodik in der Freiraumarchitektur ; Dokumentation von Ergebnissen und Beiträgen im Rahmen des interdisziplinären Seminars "Garten-Film-Landschaft" am Studiengang Architektur der HdK Berlin / Hrsg. von Ute Bronner ... m. Beitr. von Heinz Emigholz u. Studierenden des Studiengangs Architektur der HdK Berlin, Berlin, 2001, 144 S. Hagen, Manfred : Mit der Amateurkamera hinter der Front : Privataufnahmen des Rittmeisters Harald von Vietinghoff-Riesch 1938-1942 / Manfred Hagen ; Susanna Vida. Institut fur den Wissenschaftlichen Film Göttingen, Göttingen, 1999, 65 S. Rinklake, Hubert : "Streiter heraus, Kämpfer hervor" : Analyse des SPDParteitagsfilmes von 1931 / Hubert Rinklake. Mit einer Einf. von Helga Grebing, Göttingen : Institut fur den Wissenschaftlichen Film, 1997, 73 S. Cinematography - Storage and handling of nitrate-base motion-picture films / International Organization for Standardization, Geneve : ISO, 1996, 9 S. Filiere de restauration photochimique / CNC - Archives francaises du film, [Paris], [ca. 1991], 5 S. Donnerwetter - tadellos : Kabarett zur Kaiserzeit 1900-1918 / hrsg. von Volker Kühn, Weinheim [u.a.] : Quadriga, 1987, 284 S. Kurble! : ein Lehrbuch des Filmsports / Bearb. von Curt Emmermann ... Hrsg. von Andor Kraszna-Krausz, Halle (Saale) : Knapp, 1929, 192 S. Der Umgang mit gerolltem Negativmaterial auf Celluloseesterbasis Möglichkeiten der Konservierung und Restaurierung : [Medienkombination] am Beispiel zweier Filmschränke mit s/w-Kleinbildnegativfilmen des Fotografen Harry Croner aus dem Zeitraum 1940-1952 / von: Katrin Pietsch, 214 S. + CDROM. Grenzen sind Straßen : Verbindungen zwischen der deutschen und der katalanischen Kultur / Arnau Pons ... Hrsg., Barcelona : Institut Ramon Llull. Internationales Leipziger Festival fur Dokumentar- und Animationsfilm / [Leipziger Dok-Filmwochen GmbH] 2008 Pressespiegel 51. Internationales Leipziger Festival fur Dokumentar- und Animationsfilm 27. Oktober bis 2. November 2008, [ca. 200] S.
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009
4. Beteiligung an Festivals, Retrospektiven, Filmveranstaltungen, Ausstellungen, Kolloquien, Lehrveranstaltungen u.a. (in Auswahl) -
Teilnachspiel der Retrospektive „fremde heimat.“ Filme zum Thema Migration von und nach Deutschland im Januar 2009 im Filmmuseum Potsdam
-
EDCINE Workshop Digitale Filmarchivierung / Technische Grundlagen (Gemeinschaftsveranstaltung mit Fraunhofer IIS am 4.2.2009 in Berlin
-
CineArchiv digital, Präsentation des Bundesarchivs am 25.3.2009 in Potsdam
-
Archivtagung am 22. und 23.April 2009 in Stuttgart “Ist der Dokumentarfilm noch zu retten? Digitale Herausforderung seiner Archivierung“ Bestandsaufnahme in Archiven - Zwischen Bewahren und Verwerten
-
Geschichtsforum 1989 | 2009: „Europa zwischen Teilung und Aufbruch“ vom 28. bis 31. Mai 2009 in Berlin, Gemeinschaftsveranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung u.a. Partner mit dem Deutschen Historischen Museum an der HumboldtUniversität zu Berlin. Filmvorführung „Verriegelte Zeit“ im Zeughauskino
-
„ Die Kamera als Waffe“ Kolloqium mit der Stiftung Deutsche Kinemathek, September 2009 in Berlin
-
„Joris Ivens. Das Unmögliche zu filmen...“Jubiläumsretrospektive 52. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vom 26. Oktober bis 1. November 2009
-
Cinefest Internationales Festival des Deutschen Filmerbes und Kongress, Hamburg „Schatten des Krieges. Innovation und Tradition im europäischen Kino 1940 – 1950“, 15. bis 23. November 2009
-
Filmreihen „ Wiederentdeckt“ (Spielfilm) und „Filmdokument“ (Dokumentarfilm) (laufend) jeweils 10 Veranstaltungen pro Jahr
-
„Öffentliche Archive – Geheime Informationen“ : Vorträge auf dem Symposion der Deutschen Kinemathek September 2009
-
Veranstaltungsreihe von CineGraph Babelsberg. Berlin-Brandenburgisches Centrum für Filmforschung und dem Deutschen Historischen Museum, Berlin,in Zusammenarbeit mit dem Bundesarchiv-Filmarchiv Berlin
-
StummFilmKonzerte, Filmreihe mit z. T. deutschen Erstaufführungen restaurierter Kopien mit dem Stummfilmmusiker Carsten-Stefan Graf von Bothmer und dem Kino Babylon (laufend)
-
"Zwischen Herzschmerz und Propaganda" – eine Zeitreise durch das frühere Ostpreußen im zeitgenössischen Film von 1912 bis 1945 im November und Dezember 2009 in der Urania Berlin
-
„Sport im Film“, monatliche Filmreihe des Bundesarchivs in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz von Oktober 2008 bis März 2009
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009
-
„Literatur im Tonfilm vor 1933“, monatliche Filmreihe des Bundesarchivs in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz von Oktober 2009 bis März 2010
-
Festival del Cinema muto, Pordenone , Sacile
-
Cineteca del Comune di Bologna Il Cinema Ritrovato
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Veröffentlichungen . Veröffentlichungen des Bundesarchiv-Filmarchivs und Beteiligung an Publikationen (in Auswahl)
„Joris Ivens. Das Unmögliche zu filmen...“, Katalog zur 50. Retrospektive des Bundesarchivs auf dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm Oktober/November 2009 „Schatten des Krieges. Innovation und Tradition im europäischen Kino 1940 – 1950“ Katalog Cinefest Hamburg 2009 filmecho / filmwoche Bundesarchiv-Filmarchiv Special Sonderausgabe zur Berlinale 2009 Koppe, Egbert: „Bestandserhaltung im Filmarchiv des Bundesarchivs. Beschreibung technischer Aspekte“ in Der Archivar, Heft 1, 2009 DVD-Editionen in Auswahl CineFest 2009 „Schatten des Krieges. Innovation und Tradition im europäischen Kino 1940 – 1950“ gemeinsam mit CineGraph Hamburg Edition filmmuseum Nr. 39 „Berlin, die Sinfonie der Großstadt & Melodie der Welt“, Walther Ruttmann gemeinsam mit dem Filmmuseum München und arte, 2008
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Personal -
Bundesarchiv-Filmarchiv Standorte nach Personal der Organisationseinheiten
40 1 35 8 30
25
FA FA 1 FA 2 FA 3 FA 4
11
20
15
26 12
10
5
5
3
1
0 Fehrb Pl
Hoppegarten
W'hagen
Koblenz
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Personal -
Bundesarchiv-Filmarchiv Personal der Organisationseinheiten nach Standorten
70
1 3
60
26
50
40
Koblenz
Mitarbeiter
W'hagen
3
Hoppegarten
30
FehrbPl
20
26
10
1 8
0
12
11
5
1 FA
FA 1
37
FA 2
FA 3
FA 4
Referate
47
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Personal Statistische Zahlen Filmbestände Titel (ca.) AE‘s insgesamt davon Nitro Plakatbestände Bildbestände (ca.) Bibliotheksgut Benutzungen Benutzer davon Ausländer schriftliche Benutzungen Benutzungstage Ausgehobene Filme, Kassetten und filmbegleitende Dokumente Filmkopierungen (AE‘s) Videoüberspielungen (Träger) Kassationen vor Neuakzess (AE‘s) Kassationen nach Akzess. (AE‘s) davon Azetat (AE‘s) davon Nitro (AE‘s)
31.12.2007 31.12.2008 31.12.2009 146.000 1.010.075 67.739
146.000 1.022.491 72.522
146.000 1.028.494 70.630
20.000
20.000
20.000
457.620
457.760
457.880
14.355
14.561
14.777
1.259 196 4.151 786
1.278 241 4.115 863
1.175 206 3.198 812
38.770
43.844
34.794
1.755 477 450 2.534 1.053 1.481
2.483 483 1834 1987 1005 982
1.899 983 11 3.784 1.705 2.079
47
Informationen zur Arbeit des Jahres 2009 - Personal -
47
View more...
Comments