Zeitreise Postsriptum - DPSG Hamm
March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Zeitreise Postsriptum - DPSG Hamm...
Description
Zuerst hatte ich eine Idee, dann ein Ideal. Nun haben wir eine Bewegung - werden wir in einer Organisation enden?
Ich bin Leiter – Leiterin im Stamm Hamm – Berge, weil …
Das Pfadfinder-Gesetz:
… … … … … … … … … … … … … … … … …
Als Pfadfinderin ... Als Pfadfinder ...
ich dazu geboren wurde. ich eingeladen worden bin. mich das Konzept der Pfadfinder und Berge so überzeugen. ich dort Freunde habe. ich hier aufgefangen werde. der Stamm (wie) eine Familie ist. der Funke beim Osterfeuer einfach übergesprungen ist. das Logo so klasse ist. ich zum Inventar gehöre. es einfach viel Spaß macht. Pfadfinder sein zu meiner Lebensphilosophie geworden ist. ich hier angenommen werde wie ich bin. ich dort einen spirituellen Geist fand. die Welt besser verlassen möchte, als ich sie vorgefunden habe. es mich begeistert. etwas für Kinder und Jugendliche zu tun. wegen der Liebe. ich schon immer Leiter werden wollte, da es unheimlich viel Spaß macht. … ich darin meine Lebensperspektive gefunden habe. … ich Spaß habe, mit Kindern zu arbeiten. (Quelle: Umfrage in der Leiterrunde vom Sommer 2009)
... begegne ich allen Menschen mit Respekt und habe alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder als Geschwister. ... gehe ich zuversichtlich und mit wachen Augen durch die Welt. ... bin ich höflich und helfe da, wo es notwendig ist. ... mache ich nichts halb und gebe auch in Schwierigkeiten nicht auf. ... entwickle ich eine eigene Meinung und stehe für diese ein. ... sage ich, was ich denke, und tue, was ich sage. ... lebe ich einfach und umweltbewusst. ... stehe ich zu meiner Herkunft und zu meinem Glauben. Pfadfindergebet Herr Jesus Christus! Du hast gesagt: „Seid bereit!“ Dieses Wort ist mein Wahlspruch. „Allzeit bereit“ will ich sein und nach Deinem Beispiel handeln: wahr im Reden, verlässlich im Tun. In Deiner Kirche ist meine Heimat, sie lässt uns geschwisterlich in dieser Welt leben:
© dpsg.de
bereit zum Verzeihen, selbstlos im Helfen, geduldig, wenn es schwierig wird. und begleite mich auf dem Pfad, der zum Leben führt. Dir will ich folgen und mein Bestes tun. Hilf mir dazu und segne mich. Amen.
Ehemalige LeiterInnen und MitarbeiterInnen Klaus Arnskötter, Jürgen Börgel, Franz-Josef Breer, Wibke Hackmann, Torben Harms, Pater Jakob (geb. Karsten Schwinde), Nadine Kleps, Ulrike Klorer, Björn Kölber, Yvonne Lichtblau (geb. Breer), Bettina Lülf, Oliver Neumann, Andrea Pawletta (geb. Kerkhoff), Werner Quadflieg, Debbie Rabe (geb. Trockel), Günter Raulf, Jutta Schäfer-Duda, Sebastian Schlüter, Michael Schulte, Björn Siebert, Dennis Siebert, Ralf Siebert, Thomas Siniawski, Frauke Stoltefuß, Dominik Trockel, Nicole Trockel, Michaela Tünnemann, Silke Weber (geb. Lorenz), Anneke Wehmeier, Christian Wilke, Rolf Winkelnkemper, Burkard Wormstall, Wolfgang Wüste Verstorbene Leiter und Mitarbeiter Pfarrer Franz-Norbert Kuhlmeier, Waldemar Gawlitza Ehrenmitglieder Ingeborg Klorer, Pfarrer Georg Gerken Aktuelle LeiterInnen und MitarbeiterInnen Barbara Börgel, Jonas Börgel, Lukas Brügge, Stefan Brügge, Walburga Brügge, Doris Debye, Philipp Dziuballe, Anne Feldkamp, Josef Feldkamp, Hannah Gildehaus, Ansgar Gollnick, Horst Gründer, Karin Jonßon, Lioba Jonßon, Wolfgang Jonßon, Andreas Jürgenliemk, Christopher Kottmann, Philipp Krampe, Sabine Krüger, Birgit Lemke, Tobias Lemke, Christian Mehle, Jürgen Mertens, Markus Müller, Renate Niehaus-Sander, Thomas Olschewsky, Jakob Ostermann, Lena Ostermann, Patrick Pfennig, Lina Potschinski, Timo Potschinski, Mirjam Quadflieg, Verena Quos, Daniel Reker, Mio Reker, Joachim Rosenberg, Simone Runge, Thomas Runge, Eva Schrader, Franziska Schrader, Markus Schürmann, Melanie Schürmann, Gisela Trockel, Patrick Westervoß, Jakob Wischniowski, Judith Wortmann … und die 111 Kinder und Jugendlichen (Stand 11/2009), um es geht: 1 Fuchs, 32 Wölflinge, 32 Jungpfadfinder, 18 Pfadfinder, 18 Rover, 10 Ritter
© Stiftung Pfadfinden
… doch jeder junge Mensch bringt seine ihm eigenen Talente mit, die es zu entdecken und zu fördern gilt, damit er um sie weiß und sie bei der Gestaltung seines Lebens einsetzen kann. Dazu leisten wir in unserem Stamm seit nunmehr 20 Jahren einen Beitrag. Der Test für den Erziehungserfolg ist nicht, was ein Junge nach der Prüfung beim Verlassen der Schule weiß, sondern was er zehn Jahre später tut. (B.P.) In diesem Sinne wünschen wir uns allen: Kreativität, Intelligenz, gute Laune, unseren Glauben, Eleganz, Spass-inneBacken, `n bisschen was für morgen, Liebe, beat in feet, Spontaneität, Toleranz, Herzblut, Glück, Humor, Ruhe, Abenteuerlust und Geduld. (Quelle: Leiterrunde vom 29.10.2009)
Mein Berg sagt: Blicke weiter, blicke höher, blicke voraus und du wirst einen Weg sehen.(B.P.) Albert II von Belgien, König der Belgier / Albright, Madeleine, US-Außenministerin / Ali, Tatyana, Schauspielerin / Alsmann, Götz, Jazz-Musiker und Showmaster / Anderson, Richard Dean, Schauspieler / Archer, Jeffrey, Autor / Attenborough, Sir David, Naturforscher / Aaron, Henry “Hank", Baseball Superstar / Badawi, Abdullah Ahmad, Premierminister von Malaysia / Bagnasco, Angelo Kardinal, Erzbischof von Genua u. Vorsitzender der Italienischen Bischofskonferenz / Bárdos, Lajos, ungarischer Dirigent, Komponist und Musikpädagoge / Baudouin I von Belgien, König der Belgier / Beatrix der Niederlande, Königin der Niederlande / Beckham, David, Profifußballer… Eine Liste findet sich hier.
View more...
Comments