Wochenblatt der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt

March 9, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Wochenblatt der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt...

Description

Wochenkalender

Wochenblatt

der Evangelischen Predigergemeinde 18. - 25. Januar 2015

Evangelische Predigergemeinde Erfurt

18.01.2015 – 1. Sonntag nach Epiphanias 10:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst. Einführung von Pfarrer Thomas Zaake als Leiter der Notfallseelsorge durch Propst Christian Stawenow. Predigt: Pfarrer Zaake. Leitung: Pfarrerin Tabea Schwarzkopf (Refektorium) 19.01.2015 – Montag 19:00 Junge Gemeinde (Predigerkeller) 19:30 Probe Andreas-Kammerorchester (Augustinerkloster)

18.01.2015 2. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Johannes 1,17

20.01.2015 – Dienstag 10:00-12:00 Sprechzeit Pfarrer Holger Kaffka (Pfarrbüro, Predigerstr. 4) 21.01.2015 – Mittwoch 14:00 Seniorennachmittag: „Mein Weg zu Gott“ - Die Mücke-Kita-Erzieherin Frau Kaden stellt sich vor (Louise-Mücke-Stiftung, Regierungsstraße 52) 15:00 Kinderkirche für Grundschüler (Gemeinderaum, Predigerstr. 4) 20:00 Vorbereitung Gemeindefreizeit (Pfarrbüro, Predigerstr. 4)

Zum Gottesdienst

22.01.2015 – Donnerstag 15:00 Kinderchor Vorschulgruppe und Klassen 1+2 (Predigerkloster, 1. OG) 16:00 Kinderchor Klassen 3-7 (Predigerkloster, 1. OG) 20:00 Theologie für Nichttheologen (Gemeinderaum, Predigerstr. 4)

Als aber die drei Freunde Hiobs all das Unglück hörten, das über ihn gekommen war, kamen sie, ein jeder aus seinem Ort: Elifas von Teman, Bildad von Schuach und Zofar von Naama. Denn sie waren eins geworden hinzugehen, um ihn zu beklagen und zu trösten. Und als sie ihre Augen aufhoben von ferne, erkannten sie ihn nicht und erhoben ihre Stimme und weinten, und ein jeder zerriss sein Kleid und sie warfen Staub gen Himmel auf ihr Haupt und saßen mit ihm auf der Erde sieben Tage und sieben Nächte und redeten nichts mit ihm; denn sie sahen, dass der Schmerz sehr groß war. Danach tat Hiob seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.

23.01.2015 – Freitag 16:00 Konfirmandentreffen Klasse 7 (Predigerkloster) 24.01.2015 – Sonnabend 14:00-18:00 Konfi-Samstag Klasse 8 (Predigerkloster) 25.01.2015 – 1. Sonntag nach Epiphanias 10:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst mit Pfarrerin Ulrike Kaffka (Refektorium) 16:00 Familienkreis (Bowling im Vilnius, Mainzer Str. 36)

Weitere Informationen: www.predigergemeinde.de, www.predigerkirche.de www.meister-eckhart-erfurt.de

Epistel: Römer 12, 9-16 Evangelium: Johannes 2, 1-11 Predigttext: Hiob 2,11 – 3,1

Die Predigt des heutigen Sonntages finden Sie auf unserer Webseite und am Ausgang zum Mitnehmen.

Mitwirkende am Gottesdienst Lektorendienst: Isabel Schlote Kirchendienst: Lydia Glaser, Hanna Glaser Kindergottesdienst: Jacqueline König Küsterin: Erika Meyer Orgel und Musik: KMD Matthias Dreißig Predigt: Pfarrer Thomas Zaake Leitung: Pfarrerin Tabea Schwarzkopf Pfarrer Thomas Zaake wird in diesem Gottesdienst in seinen Dienst als Leiter der Notfallbegleitung eingeführt. Einführungshandlung:

Regionalbischof Christian Stawenow Assistierende: Domvikar Berhard Drapatz Sabine Damm (Notfallbegleiterin) Die Notfallbegleitung in Erfurt wird ökumenisch verantwortet, hauptsächlich von Ehrenamtlichen. Träger sind die Stadt Erfurt, das Katholische Dekanat und der Evangelische Kirchenkreis. Organisatorisch ist die Notfallbegleitung eine Fachgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. Dadurch ist sie an das System des Städtischen Rettungswesens angeschlossen

Informationen zum Gottesdienst Lied zum Kindergottesdienst Komm, geh mit mir. Von Gott erzählen wollen wir. Groß oder Klein, Gott will bei uns sein. Kollekte Die Kollekte am 11.01.2015 ergab im Gottesdienst für die Konfirmandenprojekte in Wittenberg 2017 den Betrag von 242,62 €. Am Ausgang wurden für die Predigergemeinde 199,26 € gegeben. Wir erbitten die Kollekte heute im Gottesdienst für die Unterstützung der FSJ-Stelle in der Prediger-Kita. Die nach dem Kita-Gesetz finanzierte Personalausstattung ist für einen kleinen Kindergarten sehr eng. Bei Krankheit, Urlaub oder Fortbildung ist die gute Qualität der Betreuung nur sehr schwer aufrecht zu erhalten. Deshalb finanzieren die Eltern, die Stadt und die Kirchengemeinde gemeinsam eine zusätzliche Stelle für einen jungen Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr. Der Anteil der Kirchengemeinde wird mit der heutigen Kollekte möglich. Am Ausgang sammeln wir für die Aufgaben der Predigergemeinde. Ganz herzlichen Dank für alle Spenden und Kollekten!

Zur Fürbitte empfohlen Gottes Segen zum Geburtstag! Am 18.01. werden Dora Höfner 93 Jahre und Gerhard Bertz 79 Jahre alt. Am 19.01. werden Lieselotte Schloske 92 Jahre, Wolfgang Schröder 78 Jahre und Dr. Helga Kahlert 77 Jahre alt. Am 21.01. wird Ingeburg Groß 83 Jahre alt. Am 22.01. wird Jutta Sebert 74 Jahre alt.

Am 23.01. werden Charlotte Walloschek 90 Jahre und Matthias Sengewald 60 Jahre alt. Am 24.01. werden Johanna Rudolph 89 Jahre und Reinhild Dörner 71 Jahre alt. Am 25.01. wird Helmut Gerth 85 Jahre alt.

Vorbereitung Gemeindefreizeit „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob“ Wer hat Lust, die Gemeindefreizeit vom 20.-23.März in Uder mit vorzubereiten? Wir treffen uns am Mittwoch, dem 21.01. um 20 Uhr im Gemeindehaus im Pfarrbüro. Dort wollen wir Ideen sammeln und uns Gedanken machen, wie wir die Jahreslosung geistlich, kreativ, nachdenklich, fröhlich für Kinder und Erwachsene an einem Wochenende zum Thema machen können.

Einladung zum Tag der offenen Tür im Ratsgymnasium am Samstag, dem 24.01.2015 von 10 – 13 Uhr. Um 10 Uhr beginnt in der Aula eine zentrale Veranstaltung mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, bei der Schulleiter Michael Friese gemeinsam mit Fünftklässlern das Profil der Schule vorstellt. Sehr zu empfehlen für Grundschüler und Eltern ist der Probeunterricht Latein mit Frau Burbank um 11 Uhr, der um 12 Uhr noch einmal wiederholt wird. In der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr werden im ganzen Schulhaus Ergebnisse der Projektwoche präsentiert, die in diesem Jahr unter dem Motto „Andere Länder – andere Sitten“ stand. Im Rahmen des Syrien-Projekts wird es eine Spendensammlung für syrische Flüchtlinge geben. Herzliche Einladung! Kerstin Samaan

Informationen aus Gemeinde und Kirche Verstärkung im Team gesucht

Terminänderung Familienkreis

Das Wochenblatt-Team sucht Verstärkung. Wenn Sie sich vorstellen können, ehrenamtlich hin und wieder an der Erstellung dieses Wochenblattes mitzuwirken, sprechen Sie bitte jemanden aus dem Redaktionskreis (Maria-Barbara Müller, Kerstin Samaan, Arne Langer, Volker Fornaçon) oder Pfarrer Holger Kaffka an. Wir würden uns freuen.

Der Familienkreis trifft sich abweichend von der ursprünglichen Planung am Sonntag, dem 25.01.2015 um 16 Uhr im „Vilnius“ zum Bowling. Ansprechpartner ist Fam. König (Tel. 7646353)

Ausschreibung Offene Kirche Die Predigergemeinde stellt ab 01.04.2015 einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin für die offene Kirche auf der Basis geringfügiger Beschäftigung an. Der Arbeitsumfang beträgt 15 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Aufsicht in der offenen Kirche (Sommerhalbjahr), Verkauf von Materialien, Betreuung von Veranstaltungen. Voraussetzung sind Freude am Kontakt mit Menschen und Flexibilität. Die Bewerbung ist bis 15.02.2015 möglich. Bitte sagen Sie das an geeignete und interessierte Menschen weiter.

Einladung ins Augustinerkloster

Kindersingwoche 2015 In den Winterferien 2015 von Montag 2.2 bis Sonntag 8.2. ist wieder Kinder- und Jugend-Singwoche im Gemeindehaus der Evangelischen Reglergemeinde, Juri-Gagarin-Ring 103. Dieses Mal mit dem Musical SIMON PETRUS MENSCHENFISCHER mit Musik von Markus Nickel. Die öffentliche Aufführung ist am Sonntag 8. Februar, 9:30 Uhr in der Reglerkirche. Das Programm läuft wieder von Montag bis Freitag, Samstag ist frei. Jeder Tag beginnt 7:30 Uhr (für Frühaufsteher), 9:30 Uhr geht es für alle richtig los. Das Tagesprogramm endet 15:30 Uhr. Anmeldung bis 25. Januar. Flyer und Anmeldeformulare gibt es im Gemeindebüro der Reglergemeinde, Juri-Gagarin-Ring 103 oder bei Gemeindepädagoge Konrad Ludwig.

Heute, am Sonntag, dem 18. Januar 2015, 17 Uhr – Haus der Versöhnung ...für den, der heimlich lauschet Liederabend mit Werken von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms mit: Dorothea Zimmermann – Gesang Hertmut Sauer – Klavier

K!irchencafé.anders verschoben Aufgrund des geplanten Einbaus einer Küchenzeile im Durchgang gibt es am 25.1. kein k!irchencafé.anders. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben

Redakteur der Woche: Volker Fornaçon

Hinweise und Informationen für das Wochenblatt und die Abkündigungen senden Sie bitte an [email protected].

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.