February 27, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download Witzig Spiel und Spaß im Park Spritzig Meisterlich gerutscht...
Ausgabe 6/2013
de mi t
Wie
m
h
s A mt
bla t
ur enk
t
ier
Witzig Spiel und Spaß im Park Spritzig Meisterlich gerutscht Schwitzig Spannender Fußball Wichtig Bundesverdienstorden
Du & Ich Ausgabe 6/2013
Meinen Sie, wir machen all das hier nur zum SpaSS? Das hier? Das machen wir nicht zum SpaSS. Sondern aus purer Freude.
3
Liebe Leserin, Lieber Leser, endlich hat der Sommer uns erreicht – wir haben in diesem Jahr ja auch besonders lange darauf warten müssen. Nun aber steigt das Thermometer und damit auch die Anzahl derer, die unser schönes Freibad besuchen. In dem befindet sich, wie Sie sicherlich wissen und schon selbst schwungvoll erlebt haben, auch eine Rutschanlage. Dass sich in unserer Gemeinde aber auch ein Sportler befindet, der bei der Deutschen Rutschmeisterschaft hervorragend abgeschlossen hat, wissen Sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Oder besser: Wissen Sie erst, wenn Sie sich in unserer Juni-Ausgabe des DU &ICH in Rödinghausen umgeschaut haben. In ihr lesen Sie auch, dass nun nicht nur die schönste, sprich wärmste Jahreszeit begonnen hat, sondern ebenso unsere heimischen Fußballvereine auf die Ziellinie einbiegen. Und das so erfolgreich, dass gleich drei Mannschaften in die nächsthöhere Liga aufsteigen können. Hier zeigt sich, wie gut unsere Sportförderung in der Gemeinde klappt, wie sich das Schaffen perfekter Sportstätten auf das Leistungsvermögen unserer Sportler auswirkt – und wir so nicht zuletzt auch allen Sportinteressierten als Zuschauern Hochkarätiges bieten können. Wenn Sie Sportliches nicht nur als Zuschauer bewundern, sondern sich selber bewegen wollen, so lädt gerade in diesen Wochen der Mehrgenerationenpark dazu ein. Wir sind einmal mit zwei jungen Testern von Station zu Station gelaufen und haben uns angeschaut, was hier alles ausprobiert werden kann. Auch diesen kleinen Testbericht finden Sie in unserer Juni-Ausgabe, der auch ein Flyer beiliegt. Nicht überraschend geht es auch hier um das Thema Sport, wird doch in ihm zum 2. Rödinghauser Gemeinde-Sportevent eingeladen, das ich nur jedem wärmstens ans Herz legen kann. Informieren Sie sich also bitte in diesem Flyer über das abwechslungsreiche Programm – und kommen Sie zu einem außergewöhnlichen Fest, bei dem ich Sie dann gerne auch persönlich begrüße. Eine informative Lektüre und aktive Wochen wünscht Ihnen
Aus SpaSS machen wir ganz andere Sachen. Diese hier zum Beispiel: geschäftsberichte Marketing Corporate Design geschäftsausstattungen Kundenmagazine
Ihr Ernst-Wilhelm Vortmeyer Bürgermeister
Inhalt
imagebroschüren Produktkataloge Webshops
Ein aussergewöhnlicher titel
Messebegleitung Newsletter print/Web
Gemeinsam Sportlich
Umwandlung von bestehenden Printprodukten
Baumassnahmen
in e-Magazine/Apps für iOS und Android apps
Fussball-Aufsteiger
Videoproduktionen Radiospots multimediale Webseiten Die hoch5-gruppe hoch5 gmbh & co. kg borriesstraSSe 11 32257 Bünde 05223.7923700
[email protected]
Was Wann Wo
9
4
21
Demenzkurs
Wiehenkurier
11
23
Neuer Ordensträger
12
Missionsfest Bieren
16
Neuauflage: Plattdeutsch
Spielgeräte im Test
19
Vorschau
30
24 26 28
4
Du & Ich Ausgabe 6/2013
Das flutscht Wer kann sich schon 1. Deutscher Juniorenmeister im Wettrutschen nennen? Nils-Erik Nobbe kann das. Er holte am 23. März im Ostseebad Scharbeutz den außergewöhnlichen Titel. Wir haben ihn im Rödinghauser Freibad getroffen, wo er uns stolz und mutig – bei acht Grad Celsius Lufttemperatur und leichtem Nieselregen – zeigt, wie er auf das Siegertreppchen flutschte.
5
Du & Ich Ausgabe 6/2013
7
LANDWEHR GmbH
lactosefrei
Elektrotechnik LANDWEHR GmbH Elektrotechnik Brunnenallee 111 Brunnenallee 111 32257 Bünde 32257 Bünde Telefon 05223 9282-0 Telefon 05223 9282-0 Telefax 05223 9282-20 Telefax 05223 9282-20
[email protected] [email protected] LANDWEHR GmbH www.landwehr-elektrotechnik.de www.landwehr-elektrotechnik.de Elektrotechnik Brunnenallee 111 32257 Bünde Telefon 05223 9282-0 Telefax 05223 9282-20
[email protected] www.landwehr-elektrotechnik.de
Die schm eckt mir ...
glutenfrei
1969 - 2009 Seit mehr als
40 Jahren
Wir bedanken uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für
stehen wir Ihnen 40 Jahre 1969 - 2009
rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag 40 Jahre
gute und Zusammenarbeit! Wirzuverlässige bedanken uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für •
• • •
R. R. Hellmann GmbH& &Co.Co. HellmannFleischwarenfabrik Fleischwarenfabrik GmbH KGKG Hellmannstraße1 1| 32257 | 32257 Bünde Bünde || www.hellmann-salami.de Hellmannstraße www.hellmann-salami.de
nn_Anz_100x143_mm_Grillen.indd 1
Telekommunikationsanlagen Antennen- und Satelliten-Anlagen •• Industrielle private Elektroanlagen Automatischeund Tür- und Toranlagen • •
Zertifiziert nach
WINTERREIFEN FÜR EISIGE ZEITEN mehr VdS-zertifizierte Fachfirma für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
Nr. S 804052
•
•
•• Netzwerkverkabelung Brandmeldeanlagen und -überprüfung • Photovoltaikanlagen Industrielle und private Elektroanlagen • Brandmeldeanlagen • Netzwerkverkabelung und -überprüfung Videoüberwachung DIN EN ISO• Telekommunikationsanlagen VdS 9001 • Telekommunikationsanlagen • Videoüberwachung • Antennen- und Satelliten-Anlagen Installationsbus KNX, Powernet • Installationsbus KNX, Powernet • Antennen- und Satelliten-Anlagen Jetzt eine • Automatische Tür- und Toranlagen Verteilungsbau • Verteilungsbau • Automatische Tür- und Toranlagen Nr. S 804052
mit Grillfleisch aus eigener Zucht vom Sewings Hof.
Industrielle und private Elektroanlagen
zur Seite und -überprüfung • Netzwerkverkabelung gute undfachkundig zuverlässige Zusammenarbeit!
Nr. S 804052
So schmeckt der ostwestfälische Sommer –
Photovoltaikanlagen Brandmeldeanlagen • Videoüberwachung • Installationsbus KNX, Powernet • Photovoltaikanlagen • Verteilungsbau •
Zertifiziert Zertifiziert nach nach
ISO DINDIN ENENISO
9001 9001
von 200
VdS VdS
VdS-zertifizierte Fachfirma für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
VdS-zertifizierte Fachfirma für EFR+-13-390_Anzeigen_95x88mm_Dr_EFR+11-296_TZ_Anzeigen_95x88mm 14. Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
Der neue ContiWinter Contact TS 850 bei uns
10.07.2012 21:42:41 Uhr
2. Rödinghauser
DVDs gewinnen
Sicherheit
OktObeRFeSt 05. OktObeR 2013
- Fass-Anstich durch den bürgermeister -
Mit den richtigen Reifen sind Sie auf allen Straßen und unter den verschiedensten Bedingungen sicher unterwegs. Wir beraten Sie gerne! KOMPETENZ UND SICHERHEIT – IHR FREUNDLICHER REIFENFACHMANN
bier & brezeln
hmankerln
bayerische Sc
Live-Musik
Für Stimmung
sorgen
iner
Die Lichtenste
eintritt VVk 13,- € · Abendkasse 15,- € | einlass 19 Uhr | beginn 20 Uhr | www.wiehen-park.de
Festzelt am WiehenPark Rödinghausen
REIFEN BRESSER GmbH & Co. KG Elsemühlenweg 116–118 | 32257 Bünde Tel. 05223 8022 | www.reifen-bresser.de
sie
wären auch gerne drin mit ihrer anzeige?
Dann rufen Sie uns doch an: 0160. 94 66 75 64 oder 0173.295 59 25
145,5 Meter ist die Green Mamba lang. So Winter beim Training zeigte, begeisterte er schon ein Erfolg für sich, wie seine Mutter heißt die Röhrenrutsche im Ostseebad die Redaktion des bekannten Kindermaga- Christiane Nobbe erzählt. Leidet ihr Sohn Scharbeutz vielversprechend. Der 12-jährige zins. So gewann er sogar einen Aufenthalt doch schließlich an Rheuma. Anfangs waren Nils-Erik brauchte nur 20,98 Sekunden, um für die ganze Familie in einem Fünf-Ster- die Eltern noch unsicher, ob das Rutschen von der Lichtschranke am Anfang der Röhre ne-Hotel für die Zeit der Meisterschaft im überhaupt gut sei. Doch nach Absprache zu der am Ende zu rutschen. Und konnte so Ostseebad am Timmendorfer Strand. „Wir mit seinem Arzt, ließen sie ihn einfach die anderen 39 Kinder auf der Rangliste hin- hatten eine tolle Zeit und sind eigentlich machen. „Seitdem hat er so gut wie keine ter sich lassen. Dabei hat er doch das Wett- nur mit dem olympischen Gedanken dahin Beschwerden mehr, die Aktivität und der rutschen erst im letzten Jahr durch Zufall gefahren. Dass Nils-Erik mit einem Riesen- Erfolg zeigen wohl ihre Wirkung“, erzählt für sich entdeckt. „Ich war mit meinem Va- abstand die Meisterschaft gewinnt, damit die Mutter froh. Doch zurück zur Sache. Der ter im Freizeitbad Atoll in Espelkamp, dort hätte keiner gerechnet“, erzählt der Was- Juniorenmeister ist bereits die Treppe zur entdeckten wir einen Wasserrutschen-Wett- serrutschen-Juniorenmeister-Vater Arnd Wasserrutsche im Rödinghauser Freibad bewerb“, erzählt Nils-Erik von den Anfän- Nobbe stolz. hinauf. gen seiner Wasserrutschen-Karriere. Nach kurzer Übungszeit und einer erfolgreichen Aber was ist denn nun das Erfolgsgeheim- „Nicht jede Rutsche ist für solche WettbeTeilnahme war die Begeisterung für die un- nis des jungen Meisters, wollen wir von ihm werbe geeignet“, erzählt er noch, stellt sich gewöhnliche Wassersportart geweckt. Seit- wissen. „Ich habe mir mit meinem Vater Vi- dann in Position. „Eine professionelle Wasdem touren Vater und Sohn quer durch die deos im Internet angeschaut“, erzählt der serrutsche muss Lichtschranken haben, Region, um an Wasserrutsch-Wettbewerben 12-Jährige, „wichtig ist, auf den Fersen und damit die Zeit exakt gemessen werden kann, teilzunehmen. Bei der 1. Deutschen Junio- den Schulterblättern zu rutschen und ein da geht es schließlich um hundertstel Serenmeisterschaft konnte sich Nils-Erik vor- starkes Hohlkreuz zu machen, den Kopf kunden. Und eine Haltestange zum neweg für das Geolino-Team qualifizieren. stütze ich mit den Händen.“ Dass Nils-Erik Schwungholen, die braucht man auch“ , sagt Mit einem Foto, das ihn selbst im tiefsten das mit solch einer Leichtigkeit kann, ist er – und flutsch, ist er weg.
Du & Ich Ausgabe 6/2013
8
Junge Sterne exklusiv bei uns in Bünde und Bad Oeynhausen. So Mercedes wie am ersten Tag.
Aktiv – sportlich – erfolgreich
2. Rödinghauser Gemeinde-Sportevent am 6. Juli
Die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz: 24 Monate Fahrzeug- und 12 Monate Mobilitätsgarantie, 10 Tage Umtauschrecht, HU/AU Siegel jünger als 3 Monate, Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis 7.500 km) u.v.m*.
Auch in diesem Jahr wollen wir zusammen die sportlichen Erfolge der Rödinghauser Sportvereine, Sportlerinnen und Sportler feiern. Nach der Premiere im letzten Jahr veranstalten wir hierzu auch in diesem Sommer wieder einen Sport- und Spieltag für alle Generationen. „Das großartige Engagement unserer zahlreichen Ehrenamtler in den Verei- Vortmeyer. Kommen Sie also zum 2. Rönen sowie die enge Zusammenarbeit al- dinghauser Gemeinde-Sportevent. Was ler Beteiligten und die herausragenden Sie dort erwartet, Informationen zum Möglichkeiten, welche unsere Röding- Rahmenprogramm, zu Siegerehrung und hauser Sportanlagen bieten, lassen Rö- Boule-Turnier erhalten Sie im untenstedinghausen zu einer der erfolgreichsten henden Infokasten und noch einmal ausKommunen im Sinne des Sportes wach- führlich im beiliegenden Flyer. Wir freusen“, so Bürgermeister Ernst-Wilhelm en uns auf Sie!
*Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart
Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Bünde und Bad Oeynhausen: Bollmeyer GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Herforder Str. 125, 32257 Bünde, Tel.: 05223 8209-0, Am Kokturkanal 11, 32545 Bad Oeynhausen, Tel.: 05731 2501-0, www.bollmeyer.de
Das 2. Rödinghauser Gemeinde-Sportevent im Überblick:
Telefon:
05223 / 4006 Anschrift:
Lange Str. 72-76 32257 Bünde
Mulden- u. Containerdienst Abfallannahme Verkauf von Holzpellets
Wann? am 6. Juli Beginn: ab 14.30 Uhr Rahmenprogramm für die ganze Familie ab 17.45 Uhr Sieger- und Sportlerehrungen mit Rahmenprogramm ab 20.00 Uhr Sportlerparty mit Liveband Dream um 22.30 Uhr Nachtflugshow Wo? Häcker Wiehenstadion, Auf der Drift 36, 32289 Rödinghausen Machen Sie mit beim 2. Rödinghauser Boule-Turnier Wann? am 6. Juli um 14.30 Uhr Wo? auf dem Kunstrasenplatz am Häcker Wiehenstadion Wer? Jeder Verein und jede Gruppe aus Rödinghausen ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Es können mehrere Teams (mind. 3 und max. 5 Spieler pro Mannschaft) pro Verein/Gruppe starten (ohne Altersbegrenzung). Anmeldung bis zum 1. Juli 2013 Anmeldeformulare und weitere Infos erhalten Sie bei den Rödinghauser Sportvereinen, beim Gemeindesportverband Rödinghausen, Rolf Kuhlmann, Studieker Weg 53, 32289 Rödinghausen sowie
[email protected] oder der Gemeinde Rödinghausen, Frau Heidi Kiel, Heerstr. 2a, 32289 Rödinghausen, Telefon 05746 948150,
[email protected] sowie www.roedinghausen.de
9
Du & Ich Ausgabe 6/2013
...und, sind Sie schon fit für den Sommer?!
Wir halten, was wir versprechen!
Wir haben die Lösung! Unsere drei Fettkiller Nr. 1 jetzt im Angebot
Energiebewusst modernisieren
■ Unschlagbar gegen das Hüftgold! ■ Die Empfehlung für den Bauch, Beine, Po Bereich!
...und das könnte Ihr Ergebnis sein!
er! ■ Der Hit gegen Cellulite und Besenreiß Schon viele unserer Kunden ht! haben wir an ihr Ziel gebrac
„ Das Abnehmstudio“ wir sind die Experten! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter 05223/6532364 und wir machen Sie Sommerfit!
Wasserbreite 53 • 32257 Bünde • www.dolcevita-fitness.de • info@dolcevita-fitness.de
Wohnträume leben individueller Wohnkomfort Handwerkerzentrum | Spenger Straße 2 | Telefon 05226 700840 Fax 05226 700839 | www.hwz-gmbh.de |
[email protected]
Multifunktion für viele Kinder
Grundschule Bruchmühlen wird um 110 Quadratmeter erweitert
Die Erweiterung der Grundschule sich der Standort der Grundschule BruchBruchmühlen läuft auf Hochtouren. mühlen schon lange zu einem wahren ZenAm 19. April wurde der Grundstein für trum für Bildung, Sport, Kultur und Jugend den Erweiterungsbau gelegt. Und am 30. entwickelt.“ So können auch die neuen RäuApril konnte das Richtfest schon gefei- me multifunktional genutzt werden und ert werden. Aber was genau wird es dort sorgen für ausreichende Kapazität für die dann geben, wenn der Bau fertig ist? Schülerinnen und Schüler sowie die Betreuungsangebote wie den Offenen Ganztag. „Wir erweitern die Grundschule um zwei Durch das Herausnehmen einer einfachen neue Räume und schließen den bisher offe- Trennwand können die beiden Räume zu nen Pausengang“, erklärt Bürgermeister einem großen Multifunktionsraum verbunErnst-Wilhelm Vortmeyer. „Durch den Bau den werden. So entsteht eine weitere Nutzder Zweifach-Sporthalle im Jahr 2011 hat fläche von rund 110 Quadratmetern. „Auch
Kai-Uwe Henke -
ZIMMEREI HALLENBAU ETERNITVERTRIEB DECKENVERKLEIDUNGEN
32257 Bünde
Planungsbüro
Bäunker - Cawalla Bauphysik
Energieberatung
Architektur
Tragwerksplanung
Mehr Sicherheit
Verkehrsumbau geht in die 2. Halbzeit
Bruchstraße 169 32289 Rödinghausen fon 05226 1848-24 fax 05226 1848-25 www.bcplan.de
[email protected]
11
Mitte April ist nun auch der 2. Bauabschnitt des Ausbaus der Straße „Auf der Drift“ gestartet. Die Straße wird von der Einmündung „An der Stertwelle“ bis zur „Bünder Straße“ umgebaut. „Die Maßnahmen bieten mehr Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer, sowie für die Besucher der sportlichen Großveranstaltungen im Häcker Wiehenstadion“, so der Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer.
Verbreiterung der Fahrbahn auf insgesamt sechs Meter bietet eine Besserung für den Schulbusverkehr. Zwischen Fahrbahn und einem Fuß- und Radweg mit einer Breite von 2,5 Metern wird ein breiter Grünstreifen angelegt, der noch mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer bietet. Nicht vergessen wurde natürlich eine neu installierte Straßenbeleuchtung. Die Investition beläuft sich auf insgesamt rund 1,1 Millionen Euro für den umfassenden Umbau rund Das Geh- und Radwegsystem zwischen um das Häcker Wiehenstadion. Rund dem Schul- und Sportzentrum in 673.000 Euro, also 61 Prozent davon Schwenningdorf wird somit bis Juni An- wurden als Zuwendung vom Land NRW schluss an die Bünder Straße finden. Die für die Gesamtmaßnahme bewilligt.
bei dieser Baumaßnahme ist es uns gelungen, die heimische Wirtschaft zu beteiligen und die Wertschöpfung in der Region zu belassen“, so der Bürgermeister zufrieden. Die Gemeinde investiert rund 300.000 Euro. Geplant ist eine Fertigstellung am Ende der nordrheinwestfälischen Sommerferien. Wie gut sich der Anbau gestalterisch an die vorhandene Architektur anpasst ist auf der Simulation vom verantwortlichen Ingenieurbüro Bäunker und Cawalla zu sehen.
12
Du & Ich Ausgabe 6/2013
13
Angespannt bis zum Abpfiff
Drei Rödinghauser Fussballmannschaften auf Spitzenplätzen
Drei Mannschaften, drei Ligen, drei tivisch wieder hin“, so Dietrich Rutenkrömögliche Aufsteiger – besser könnte ger vor der Saison, vielleicht ahnend, dass es für die heimischen Kicker derzeit seine junge Mannschaft sich doch gegen kaum laufen. Zwei Mannschaften gal- die Konkurrenz in der Kreisliga A durchten schon vor Beginn der Saison als setzen könnte. potenzielle Aufsteiger, nur Dietrich Rutenkröger und sein TuS Bruchmühlen Wenn diese Zeilen hier erscheinen, hat stapelten erst einmal tief. „Einstellig“ ein anderer Rödinghauser Verein aller sollte der Tabellenplatz am Ende sein, Wahrscheinlichkeit nach die Bezirks- in so der Coach, der nun schon seit gerau- Richtung Landesliga verlassen. Ein dickes mer Zeit vom Sonnenplatz der Kreisliga Punktepolster nimmt die Reserve des SV A grüßt. Rödinghausen mit, die sich als alles andere als eine Zweitmannschaft fühlen dürfVor allem im Offensivspiel konnte und te. Über die ganze Saison hinweg blieb kann seine Mannschaft überzeugen, Kan- das vorab formulierte Ziel des Aufstiegs tersiege sind die Folge, die den Vorsprung im Blick, ehe sich die Rödinghauser um schnell auf zehn Punkte anschwellen ließ. Trainer Sebastian Block vor allem in der Es sollte schon ein sehr ungewöhnliches zweiten Hälfte der Spielzeit beeindruEnde nehmen, wenn der TuS Bruchmüh- ckend absetzten. len nicht am Ende in die Liga aufsteigen sollte, „in die er eigentlich auch hingehört. Das wohl packendste Finale wartete in der Wir haben viele Jahre in der Bezirksliga Westfalenliga auf möglichst viele Gäste im gespielt und uns da immer am wohlsten Häcker Wiehenstadion. Dass der SV Rögefühlt. Also gehören wir da auch perspek- dinghausen als Titelfavorit in die Saison
gehen würde, wurde allgemein – auch von den Ligakonkurrenten – erwartet. Dass aber die Kicker aus Rheine sich an die Fersen heften würden, bildet dann doch die große Überraschung der Saison. Gut möglich, dass sie jetzt am Wochenende im Spitzenspiel gegen Rheine gleich die erste Chance nutzen und am Ende dann doch mit ordentlichem Abstand die Meisterschaft feiern können. Klappt es mit dem Aufstieg des SV Rödinghausen, dann ist er nach berauschendem Aufstiegsmarathon da angekommen, wo die Reise erst einmal enden soll. In der Oberliga, in der vor allem die Zuschauer dann noch spannendere Begegnungen auf höchstem fußballerischem Niveau erwarten dürfen. Also Daumen gedrückt für alle drei Rödinghauser Spitzenreiter, aus denen allesamt Aufsteiger werden können.
Du & Ich Ausgabe 6/2013
Anzeige
Anzeige
Leben im Grünen – nicht mehr allein
Ein neues Wohnprojekt mitten im Herzen von Bruchmühlen
Ja, es stimmt, zwei Jahre sind fast vergangen und noch immer ist kein neues Bauwerk in Sicht. Sprach man nicht von einem Mehrgenerationen-Haus mit altersgerechten Wohneinheiten in unserem Ortsteil Bruchmühlen in der Eichendorffstraße?
Die Überlegung für das Wohnen im Alter optimalen zentralen, aber doch verkehrsschwebte beim Planungsbüro Rudel schon beruhigten Lage auf die Eichendorffstraße ziemlich lange in den Köpfen. In den letz- in Bruchmühlen. ten zwei Jahren wurden immer wieder Es wurden erste Gespräche mit dem EigentüAnfragen an das Architekturbüro gestellt, mer, Bauunternehmer Reinhold Börmck aus ob man nicht kleine Wohneinheiten, die Bünde, geführt. So entstand eine Kooperatiebenerdig zu erreichen sind, bauen könne. on mit dem Planungs- u. Ing. Büro Rudel und Es sei so schwierig, altersgerechte und dazu der Firma Börmck GmbH aus Bünde. noch kleine Wohneinheiten für ein bis zwei In den letzten Monaten wurden gemeinsam Personen zu finden. die Entwürfe entwickelt. Alle Überlegun„Verstärkt wurde auch der Wunsch nach Bä- gen nach Energieeffizienz, Wohnqualität dern mit begehbaren Duschen, eventuell mit Sinn und offener, praktischer Einricheinem Aufzug, Wohnen mit viel Licht, mit tung, nach geeigneter Größe und Nutzen Balkon oder Terrasse geäußert“, erzählt der Räume und vielem mehr gingen der Marie-Luise Rudel, „für viele Menschen Umsetzung voraus. ist auch wichtig, nicht allein zu wohnen „Jetzt endlich steht das Projekt und alle im Alter.“ Idealerweise auch mit jüngeren Beteiligten können mit Freude auf den Mitbewohnern zusammen, damit sich die Verkauf von acht Eigentumswohnungen Generationen untereinander auch unter- blicken“, so Dipl. Ing. Hartmut Rudel. Baustützen könnten. beginn soll im Juni/Juli 2013 sein. „All diese Bitten fanden Gehör und sollten Schon im letzten Jahr meldeten sich die umgesetzt werden“, erzählt das Ehepaar ersten Interessenten, alleinstehende DaRudel, das schnell ein geeignetes Grund- men, Ehepaare im Seniorenalter und junge stück dafür fand. Der Blick fiel wegen der Paare, die vorausschauend für ihre Zukunft
Also, seien Sie dabei, beim ersten Bauprojekt: »Leben im Grünen – aber nicht mehr allein. Altersgerechtes Wohnen in Bruchmühlen.« ein geeignetes Projekt suchen. nen eine Wohnung kaufen. Die Pläne liegen bereit und können im Pla- „Der Wunsch im Alter barrierefrei und alnungs- u. Ing. Büro Rudel in Rödinghausen tersgerecht mit Gleichgesinnten Spaß und eingesehen werden. Freude zu finden besteht auch hier auf dem Unterschiedliche Wohnungsgrößen von ca. Land“, so Frau Rudel, „all das soll nun nicht 69 m² bis 89 m² sind vorgesehen und bieten mehr ein Traum in unserem Ort Bruchviel Platz und Inspiration für den eigenen mühlen sein.“ Geschmack. Die Baukooperation mit Bauträger ReinDie gute Infrastruktur, in naher Umgebung hold Börmck & Dipl. Ing. Hartmut Rudel mit allen wichtigen Einkaufsmöglichkeiten, verwirklicht jetzt diese Wünsche. Supermarkt, Banken, Ärzten und Apothe- Informieren Sie sich! ken sind alle gut zu Fuß zu erreichen. Frau Marie-Luise Rudel steht Ihnen mit Vielleicht gibt es auch Investoren, die eine Rat und Tat beim Kauf der Wohnungen zur Wohnung kaufen möchten, um sie zu ver- Seite. Auch wenn zunächst das alte Haus mieten. Das wäre für die Mietanwärter ein zu verkaufen ist. Sie hat immer eine Lögroßes Glück, denn nicht alle Senioren kön- sung parat.
Planungs- u. Ing. Büro Rudel Hindenburgstr. 20 32289 Rödinghausen www.rudel-architekten.de Tel. 05226 – 98 34 30 Reinhold Börmck GmbH Hochstraße 93 32257 Bünde www.boermck-gmbh.de
Du & Ich Ausgabe 6/2013
16
17
Was Wann Wo Kultur
Kulturfrühstück „Das Akkordeon, der unfehlbare Stimmungsmacher“ ein Programm des Akkordeonorchesters Löhne Haus des Gastes, 11.00 Uhr Gemeinde Rödinghausen Radtour zur Kirche in Buer anschl. Imbiss am „Grünen See“ Treffpunkt: Parkplatz „Pizza Stübchen“, Start 8.30 Uhr Verein der Blumen- und Gartenfreunde Ost-Westkilver Honigfrühstück „Biene Maja auf der Spur“ Leitung: Sabine Reinker Lehrbienenstand Rödinghausen, 9.00 Uhr Landfrauen Rödinghausen
Pflegearbeiten – anschließend Klönen mit Getränken und Imbiss Lehrbienenstand, 19.30 Uhr Imkerverein Bieren Info-Abend: Kurs für Angehörige von Demenzerkrankten und Interessierte Haus an der Kirche, Kirchweg 1, 19.30 – 21.00 Uhr Selbst.- Ev.-Luth Johannesgemeinde und Diakoniestation Mittwoch, 05.06.2013
Sommer Ausflug zum Natur Zoo Rheine 1. Haltestelle Heidestraße /Knickweg, Abfahrt: 13.00 Uhr Senioren-Club Bruchmühlen-Ostkilver Diskussion in der Gruppe Brünger`s Landwirtschaft, 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe Prostatakrebs
Naturkundlich-historischer Spaziergang Gut Böckel, eines der schönsten Rittergüter im Kreisgebiet, steht im Zentrum des Rundgangs durch die umliegende reizvolle Landschaft Haupttor Gut Böckel, Rilkestraße, 19.00 Uhr VHS Herford Frauen- und Männergruppe Kirchcafé Westkilver, ab 20.00 Uhr Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Rödinghausen
Frauenfrühstück Kirchcafé Westkilver, 9.00 – 11.00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Westkilver Info-Abend Haus des Gastes, 19.30 Uhr BUND und NABU Ortsgruppe Rödinghausen
Missionsfest Thema: „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ Eintritt frei, Gesamtschulsporthalle Schwenningdorf, 20.00 – 21.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr Selbst.- Ev.-Luth Johannesgemeinde + Pro Christ
Sonntag, 09.06.2013
Abschluss Missionsfest Thema: „Schrei nach Liebe“ Eintritt frei, Gesamtschulsporthalle Schwenningdorf, 10.00 – 21.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Selbst.- Ev.-Luth. Johannesgemeinde + Pro Christ Montag, 10.06.2013
Sonntag, 09.06.2013
Missionsfest-Gottesdienst Thema: „Ziel gewusst? Zielbewusst!“ Eintritt frei Gesamtschulsporthalle Schwenningdorf, 20.00 – 21.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr Selbst.- Ev.-Luth Johannesgemeinde + Pro Christ
Abholung der geschlüpften Weisel Lehrbienenstand, 18.00 Uhr Imkerverein Bieren Dienstag, 11.06.2013
Fahrradtour mit Gartenbesuch in Eicken-Bruche Leitung: Dagmar Stachorra, Neue Apotheke, Bruchmühlen, 14.00 Uhr, Landfrauen Rödinghausen
Monatsversammlung RK-Heim, ab 19.00 Uhr Reservisten-Kameradschaft Rödinghausen Auftakt-Veranstaltung des Missionsfestes Thema: „Wer’s glaubt, wird selig“ Eintritt frei Gesamtschulsporthalle Schwenningdorf, 20.00 – 21.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr Selbst.- Ev.-Luth Johannesgemeinde + Pro Christ
Donnerstag, 06.06.2013
Kreissängerfest Forum Melle, 15.00 Uhr MGV Bruchmühlen
Freitag, 07.06.2013
Samstag, 08.06.2013
Exkursion: „Fledermäuse, die Kobolde der Nacht – heimlich, still und harmlos“ Leitung: Bernd Meier-Lammering Hof Melchior, Bieren, 20.00 Uhr Landfrauen Rödinghausen
…bei uns preiswerte Großauswahl sowieso!
81
Sonntag, 02.06.2013
Dienstag, 04.06.2013
05
22
64
Skat, Doppelkopf, Rommé und andere Kartenspiele Haus des Gastes, 14.00 – 17.00 Uhr Spielgemeinschaft Rödinghausen
Bierener Missionsfest Sporthalle der Gesamtschule Rödinghausen, Samstag: 20.00 Uhr, Sonntag: 10.00 Uhr Ev. Luth. Kirchengemeinde Rödinghausen
hält alles parat!
on
jeden Mittwoch
Hähnewettkrähen Hof Meyer-Halbe, 10.00 Uhr Rassegeflügelzuchtverein Schwenningdorf
Samstag, 08.06.2013
lef
Kunstausstellung „Wir werfen unsere Freude wie Vögel an den Himmel“ Bilder von Belinda Grunert und Brigitte Wijfje Haus des Gastes, zu den Öffnungszeiten Gemeinde Rödinghausen
Donnerstag, 06.06.2013 bis Sonntag, 09.06.2013
Sonntag, 02.06.2013
Te
bis Sonntag, 30.06.2013
Heizung
Sanitär
Elektro
Seit über 80 Jahren
König GmbH & Co. KG Kilverstraße 132 •Wasseraufbereitung •Beleuchtungsanlagen •Brennwerttechnik 32289 Rödinghausen •Notstromanlagen •Wärmerückgewinnung •Badsanierung Tel.: 05226 95020 •Haus- ̸ Industrieanlagen •Sämtliche Heizsysteme •Klempnerarbeiten Fax: 05226 1257 •Kundendienst für Öl und Gas www.koenig-sein-bei-koenig.de
Start des Glaubenskurses Spur 8 An 8 Abenden kostenlos und unverbindlich durch den christlichen Glauben, Beckmann’s Sportslounge, 20.00 – 22.00 Uhr. Weitere Termine: 13., 14., 27., 28.06. sowie 3., 4., 5.07.2013 in den Gemeinderäumen der SELK Johannesgemeinde. Für Rückfragen und weitere Infos: Telefon 05746/937536 Selbst.- Ev.-Luth Johannesgemeinde Das Gesangbuch als Glaubensbuch? Entwicklungsgeschichte, Konzeption und praktische Anwendung mit Pastor Sundermeier Gemeindehaus Schwenningdorf, 15.00 – 17.00 Uhr Frauenhilfe Rödinghausen Frauenhilfe Gossner-Haus, 15.30 Uhr Ev. Kirchengemeinde Westkilver Donnerstag, 13.06.2013
Förderverein wählt neuen Vorstand Am 19. April 2013 wurde auf der Jah- Außerdem wurde über die Mittelverwenreshauptversammlung des Förderver- dung für das laufende Jahr abgestimmt. eins der Grundschule Bruchmühlen ein Unter anderem ging es auch um das Zirneuer Vorstand gewählt. kus-Projekt, bei dem im nächsten Jahr wieder alle Schülerinnen und Schüler der Der neue 1. Vorsitzende ist Egon Heuser, Grundschule teilnehmen werden. Das die 2. Vorsitzende Anja Berkowitz und Projekt ist nur durchführbar, weil der Förals Schatzmeisterin wurde Bianca Gicevic derverein jedes Jahr über 1.000 Euro dain ihrem Amt bestätigt. Zudem wurden für zurückstellt. Somit müssen die Eltern noch Britta Heuser als Schriftführerin, das Ausbildungsgeld für die Kinder nicht Birgit Liedeck und Bettina Wohner als selber zahlen. Auch die Eintrittskarten Beisitzer gewählt. werden vom Förderverein bezuschusst.
Daheim Händen n e t u g in
Tapeten | Bodenbeläge | Sonnenschutz aller Art Ihr zuverlässiger Partner für Heizung, Sanitär und Elektro
Mittwoch, 12.06.2013
Ambulante Pflege, Beratung, Betreuung und mehr…… Wir beraten Sie gerne ! Karin Menke und Birgit Selent | Telefon: 05746 / 890 440 Bünder Str. 55, 32289 Rödinghausen www.daheimgepflegt.de
Plattdeutscher Gesprächskreis „Gott und die Welt“ Leitung: Herbert Möller Gemeindehaus Bieren, 9.30 Uhr Plattdeutscher Gesprächskreis Sommermützen häkeln „My Boshi und Co“ Haus des Gastes, 19.00 – 21.30 Uhr Landfrauen Rödinghausen Freitag, 14.06.2013
Seniorennachmittag, Thema: „Wieviel Versicherungen brauche ich im Alter“ Haus des Gastes, 15.00 Uhr Senioren-Club-Nord
Du & Ich Ausgabe 6/2013
18
Was Wann Wo
Da bist du platt!
Kultur Freitag, 14.06.2013
Blutspende Grundschule Bruchmühlen, 16.00 – 20.00 Uhr, DRK Freitag, 14.06.2013 bis Sonntag, 16.06.2013
3-Tages-Ausflug Schifffahrt auf der Schlei u.v.m. Verein der Blumen- und Gartenfreunde Ost-Westkilver Samstag, 15.06.2013
Kinderbibeltag Gossner Haus, 10.00 – 15.15 Uhr, Ev. Kirchengemeinde Westkilver Sonntag, 16.06.2013
Gottesdienst zum Kinderbibeltag Michael-Kirche, 11.00 Uhr, Ev. Kirchengemeinde Westkilver Sonntag, 16.06.2013 bis Donnerstag, 20.06.2013
5-tägige Studienfahrt Hansestadt Hamburg und Umgebung Leitung: Aschemeyer Haus des Gastes Landfrauen Rödinghausen
Samstag, 22.06.2013
Gruppenabend Thema: „Vergangenheit!?“ Gemeindehaus Bieren, 20.00 Uhr Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Rödinghausen Ausflug Anmeldungen und Uhrzeit lt. Aushang Reservisten-Kameradschaft Rödinghausen FrauenFrühstücksTreffen Gemeinderäume der SELK Johannesgemeinde, 10.00 – 11.30 Uhr Selbst. Ev.-Luth. Johannesgemeinde Sonntag, 23.06.2013
Diamantene und Goldene Konfirmation Bartholomäuskirche, 9.30 Uhr Ev. Luth. Kirchengemeinde Rödinghausen Diamantene und Goldene Konfirmation Kirche Bieren, 10.00 Uhr Ev. Luth. Kirchengemeinde Rödinghausen Fahrradtour nach Hüllhorst – Schnathorst Landgasthaus Rüschener Hof, Schwenningdorf, 9.00 Uhr Landfrauen Rödinghausen Dienstag, 25.06.2013
Seniorennachmittag: „Eine Kuh kostet mehr als eine Frau“ Start des Alpha-Glaubenskurses Leitung: Bernd Kessens offen für alle Interessierten, für RückfraGasthof „Zum Nonnenstein“, gen und weitere Infos: 05746 937536 Rödinghausen, 15.00 Uhr Beckmann’s Sportslounge, 20.00 – 22.00 Uhr Landfrauen Rödinghausen Selbst.- Ev.-Luth Johannesgemeinde Monatsversammlung Haus des Gastes, 19.00 – 21.00 Uhr Freitag, 21.06.2013 Vogelliebhaberverein Rödinghausen Blutspende Haus des Gastes, 16.00 – 20.00 Uhr, DRK Dienstag, 18.06.2013
19
(Lebens-)Werk von Erwin Möller erscheint in 3. Auflage Mittwoch, 26.06.2013
Halbtagesausflug 2 Std. Moorbahnfahrt durch das Uchter Moor mit Kaffeetrinken Busrunde 13.00 Uhr ab Stukenhöfen Frauenhilfe Rödinghausen Donnerstag, 27.06.2013
Gemeindenachmittag Gemeinderäume der SELK Johannesgemeinde, 15.00 – 16.30 Uhr Selbst. Ev.-Luth. Johannesgemeinde Freitag, 28.06.2013
Koch-Kursus: „Arabische Küche“ Leitung: Homyra Ebrahimi, Lehrküche Gesamtschule Rödinghausen, 18.00 Uhr Landfrauen Rödinghausen Sonntag, 30.06.2013
Eintagesschau Haus des Gastes, 8.00 – 17.00 Uhr Vogelliebhaberverein Rödinghausen Kom`ma Herr“-Gottesdienst Open Air an der Bartholomäuskirche, 19.00 Uhr, Ev. Luth. Kirchengemeinde Rödinghausen Tag der Imkerei Lehrbienenstand, von 11.00 – 17.00 Uhr Ab 14.30 Uhr Honigschleudern und – verkostung, gemeinsames Grillen, Kaffee und Kuchen für unsere Gäste Imkerverein Bieren Diamantene und Goldene Konfirmation Michael-Kirche, 10.00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Westkilver Änderungen vorbehalten.
„Damit es nicht vergessen wird, habe ich das, was ich von Kind auf gehört, gesprochen und erfahren habe, zusammengestellt.“ – 58 Jahre hat Erwin Möller an seinem Wörterbuch gearbeitet, Wörter, Redensarten und Lebensweisheiten gesammelt. Das Werk des Bierener Lehrers, Sprachwissenschaftlers, Instrumentenbauers und Heimatforschers, der 2005 mit 81 Jahren verstorben ist, wird nun in dritter Auflage veröffentlicht. Das Wörterbuch enthält neben dem plattdeutsch-hochdeutschen und dem hochdeutsch-plattdeutschen Teil einen Anhang mit Sprichwörtern, Redensarten, regionalen Ortsnamen, landschaftlichen Bezeichnungen, Tier- und Pflanzennamen, Mengen und Längen, Maßen, Währungen und Gewichten sowie Zahlen, Jahres- und Tageszeiten. Den Abschluss bildet ein Schmick Sproakleihere, eine Kostprobe Sprachlehre.
BERND MEIER-HUNTING e.K.
Die 1. Auflage dieses Wörterbuches erschien im Frühjahr 1998, die zweite im Frühjahr 2005. Im Frühjahr 2010 hat sich eine Arbeitsgruppe bestehend aus Egon Brandmeier, Heinrich Bringewatt, Gerhard Heining, Magdalena Obrock und Wilhelm Schürmann für eine Überarbeitung zusammengefunden. Der Rödinghauser Historiker Rolf Botzet übernahm Organisation, Egon Brandmeier, Gerd Heining, Rolf Botzet, Heinrich Bringewatt Redaktion und Satz. Das und Magdalena Obrock (v.l.n.r.) haben in 65 Sitzungen das Wörtererweiterte und behutsam buch überarbeitet. (Auf dem Bild fehlt Wilhelm Schürmann.) überarbeitete Wörterbuch mit jetzt etwa 7.750 Wörtern auf 448 Sei- Ravensberger Mundart“ ist ab dem 4. Juni ten wird vom Kreisheimatverein Herford im Buchhandel und im Bürger- und Tourisherausgegeben und erscheint im Verlag für tikservice Rödinghausen im Haus des GasRegionalgeschichte. Das Buch „Sägg et up tes, Pemberville Platz 1, zum Preis von Platt: Niederdeutsches Wörterbuch in der 24,00 Euro erhältlich.
MEIER-HUNTING
Holser Straße 2 32289 Rödinghausen Telefon 05226 / 185257 Telefax 05226 / 7009866 Mobil 0175 / 5218744
[email protected] www.bmh-badmoebel.de
BADMÖBEL individuelle Badmöbel Unterschränke für Markenwaschtische Spiegel & Spiegelschränke Duschabtrennungen MEIER-HUNTING
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH IN UNSERER AUSSTELLUNG. ÖFFNUNGSZEITEN: MI + FR 15 00-19 00 UHR, SA 9 30- 13 00 UHR
Anzeige_85 x 54 mm mit Öffnungszeiten RZ.indd 1
7/12/2012 10:51:21 PM
Haus- und Industrie-Installationstechnik, Steuerungs-, Telefon- und Antennenanlagen, Störungsdienst
Brasilianischer Fussball Am Sonntag, den 28.07.2013 startet das 4. Fußball-Trainingslager der Gemeinde der Christen – evangelische Freikirche e.V. Rödinghausen-Schwenningdorf. Es sind ca. 120 Plätze für Kinder der Jahrgänge 1999 – 2005 vorgesehen. Das Training wird in zwei Gruppen von Montag bis Freitag, 29.07. bis 02.08. durchgeführt. Geleitet wird das Training wie im vergangenen Jahr von dem ehemaligen Erstligaspieler Elmo Rodrigues aus Sao Paulo, dem ehemaligen Profispieler Marco Aurelio aus Rio de Janeiro, Mosquito (Rafael Peres), Jugendnationalspieler in Brasiliens U 17
und einem Brasilianischen Sportlehrer aus meinde der Christen – evangelische FreiRio de Janeiro sowie weiteren Mitarbeite- kirche e.V. Rödinghausen-Schwenningdorf. rinnen und Mitarbeitern aus Brasilien und Weitere Informationen finden Sie auch im Deutschland. Am Samstag wird die Woche Internet auf: www.fussball.gemeinde-derdann mit einem Turnier für alle Beteiligten christen.de. Dort ist auch die Online-Anabgeschlossen. meldung möglich. Der Anmeldeschluß für die Teilnahme ist der 19.06.2013! RückfraVon Montag bis Freitag findet zusätzlich in gen bitte unter der Telefonnummer 05746 der Aula der Gesamtschule Rödinghausen 890661 (Gemeindebüro). ein buntes Abendprogramm für Kinder, Eltern, Angehörige und Interessierte statt. Zu Der Teilnahmebeitrag beträgt 25,- €, inbeallen Veranstaltungen sind Zuschauer herz- griffen sind Getränke und Verpflegung lich willkommen. Der Eintritt ist jeweils frei. während der Trainingszeiten und ein TriVeranstalter des Trainingslagers ist die Ge- kotset.
Ihre Partner für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensplanung
_____KMT____________
Die LVM-Servicebüros Kirstein
Stukenhöfener Str. 2, 32289 Rödinghausen Telefon (05746) 82 25
[email protected]
Jörn Pelka
Im Dieken 39, 32289 Rödinghausen Telefon (05226) 98 98 30
[email protected]
Konfektionierte Möbelteile GmbH
Westermann oHG
Holser Straße 32, 32257 Bünde Telefon (05223) 66 31
[email protected]
Partner der Möbelindustrie
Du & Ich Ausgabe 6/2013
Anzeige
21
Saisonaufschlag
Beachvolleyball-Turnier für alle
Am 22. und 23. Juni läutet das Team vom WiehenPark die langersehnte Beachvolleyball-Saison mit einem spannenden Turnierwochenende für alle Sportbegeisterten ein. Im Mehrgenerationenpark stehen an diesem Wochenende Sport und Party im Mittelpunkt. Am Samstag sind alle Hobby- und Freizeitspieler eingeladen und Sonntag alle Vereins- und Ligaspieler. Der genaue Spielmodus wird nach Eingang der Meldungen festgelegt. Da die Startplätze begrenzt sind, ist es wichtig sich rechtzeitig anzumelden. Das Startgeld beträgt 15 € pro Team. Die Siegermannschaften können sich auf tolle Preise und Pokale freuen. Am Samstagabend wird gefeiert. Das WiehenParkTeam lädt zur Beachparty ein. Ab 21 Uhr beginnt DJ MicMan mit toller Musik aus den 80ern und dem Besten von heute. Barbecue und leckere Cocktails runden das Event ab. Der Eintritt zur Party ist frei. Für Fragen, Anmeldungen und weitere Informationen steht Ihnen das WiehenPark-Team unter der Telefonnummer: 05746 920334 gerne zur Verfügung.
SCHLOSS
Ab Juni 2013 »Die Kochwerkstatt« im Wehmerhorstpark in Rödinghausen Erleben Sie Meisterliches aus unserer jungen, kreativen Küche! Catering · Kochkurse · Mittagstisch-Service Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
IPPENBURG Bad Essen im Osnabrücker Land
20. - 23. Juni
Sommerfestival
der
Rosen
Eröffnung des Rosarium 2000+ von Christopher Bradley Hole, 200 Aussteller, Deutschlands größter Küchengarten, Rahmenprogramm für große und kleine Leute.
täglich 11–19 Uhr, Erwachsene: 15 Euro, Kinder/Jugendliche frei
Weitere Termine 14.+15. September Ländliches Herbstfest
Wehmerhorststr. 86 · 32289 Rödinghausen Telefon 05746 9388170 · Fax 05746 9388171 E-Mail:
[email protected] www.die-kochwerkstatt.com
Juni + August Di.-Fr. Führungen im Küchengarten nur für Gruppen, Informationen und Anmeldung – Touristinfo Bad Essen Tel. 05472 94920 Hunde und andere Haustiere dürfen nicht auf das Ausstellungsgelände! Professionelle Hundebetreuung am Parkplatz.
www.ippenburg.de
Begleitung im Andersland Eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen bietet aktuell die Diakoniestation Rödinghausen gemeinsam mit der Johannesgemeinde Schwenningdorf. In Kooperation mit der Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide sind insgesamt acht informative Abende geplant. Start ist der 4. Juni um 19.30 Uhr im Haus an der Kirche in Rödinghausen. An diesem unverbindlichen Informationstermin können alle Interessierten das Programm der Schulungsreihe kennenlernen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Folgetermine in der Gruppe abzustimmen. „Herzlich eingeladen sind Angehörige, Ehrenamtliche sowie an Demenzerkrankungen interessierte Menschen“, erzählt Bettina Schaldach, stellvertretende Leiterin der Diakoniestation. Informationen zum Verlauf der Demenz
insbesondere im Hinblick auf diagnostische und therapeutische Maßnahmen und zum Umgang mit den besonderen Verhaltensweisen der Demenzkranken, zur Pflegeversicherung und rechtlichen Aspekten sollen an den gemeinsamen Abenden ausführlich vermittelt werden. Pastor Johannes Heicke weiß um die Bedeutung der Erkrankung: „Genauso wie das Thema Demenz in der Gesellschaft immer wichtiger wird, so gewinnt es auch in der Gemeinde an Beachtung.“ Der Dozent Michael Thomsen (Fachkrankenpfleger für Geriatrische Rehabilitation mit Heimleiterausbildung und Altenpflege-Experte) wird deshalb in einer überschaubaren, in sich geschlossenen Gruppe und in entspannter Atmosphäre einen passenden Rahmen schaffen, in dem Informationen vermittelt und Gespräche geführt werden können. Der Kurs wird durch die Barmer GEK ermöglicht.
Demenzkurs Start 4. Juni | um 19:30 Uhr Im Haus an der Kirche, Kirchweg 1 Wer am ersten Termin verhindert ist, aber an der Schulungsreihe teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei der Diakoniestation Rödinghausen, Telefon 05746 2919 oder im Pfarramt der Johannesgemeinde Rödinghausen, Telefon 05746 920100.
Du & Ich Ausgabe 6/2013
23
Herausgeber Wiehenkurier: Der Bürgermeister, Erscheinungsweise: Monatlich mit der Broschüre „DU&ICH in Rödinghausen“, Auflage: 5.200, Versand: Per Wurfsendung an alle Haushalte in der Gemeinde Rödinghausen. Dieses Amtsblatt kann beim Bürgermeister der Gemeinde Rödinghausen, Heerstraße 2, 32289 Rödinghausen, auch einzeln, gegen Erstattung der Portokosten bezogen werden.
Wiehenkurier Amtsblatt der Gemeinde Rödinghausen Jahrgang 2013 – Nr. 6 – Ausgabetag: 29. Mai 2013 II. Nichtamtlicher Teil
I. Amtlicher Teil 1. Termin der Ratssitzung Die Sitzung des Rates der Gemeinde Röding- um eines der beiden Ämter zu bewerben. hausen findet am 6. Juni um 18.30 Uhr im Nach § 2 des Gesetzes über das Schiedsamt Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, 32289 in den Gemeinden des Landes NordrheinWestfalen (Schiedsamtsgesetz – SchAG Rödinghausen statt. NRW) kann Schiedsperson nicht sein, wer 2. Satzungen, Rechtsvorschriften a) die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher und sonstige öffentliche Ämter nicht besitzt oder Bekanntmachungen b) unter Betreuung steht. a) Öffentliche Bekanntmachung Wahl der Schiedspersonen Die Amtsperiode der bisher im Schiedsamtsbezirk Rödinghausen bestellten Schiedspersonen (Schiedsperson und stellvertretende Schiedsperson) läuft in Kürze aus. Die Ämter sind neu zu besetzen.
Schiedsperson soll nicht sein, wer a) das 30. Lebensjahr nicht vollendet hat, b) seinen Wohnsitz nicht im Schiedsamtsbezirk hat, c) durch sonstige gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist oder d) das 70. Lebensjahr vollendet hat.
Alle interessierten Personen werden gebeten, sich bis zum 01. Juli 2013 bei der Für Fragen zum Amt oder den Aufgaben Gemeinde Rödinghausen der Schiedsperson oder des Stellvertreters Der Bürgermeister steht Ihnen Herr Thomas Dahlmeier (TeleHeerstraße 2 fon 05746 948217) gern zur Verfügung. 32289 Rödinghausen
Concordia Pflegetagegeld
Ihr finanzielles Polster für den Pflegefall. Ob häusliche oder stationäre Pflege – Pflege ist teuer. Mit einer privaten Pflegeversicherung haben Sie ein ausreichendes finanzielles Polster. Wir beraten Sie gern.
RAUCHMELDER
Joerg Eilert
geschäftsstelle Mühlenstr. 61a · 49324 Melle · Telefon 0 54 22/4 44 55
KÖNNEN LEBEN RETTEN. In Wohnungen, Hotels, Pensionen, Altenheimen, Wohn- und Geschäftshäusern & Geschäftsräumen.
Bosch Heimrauchmelder mit Notlicht auch funkvernetzt.
Walter Nobis Hansastraße 36 32289 Rödinghausen Telefon 05746 8909553
[email protected]
TE IC H B E R A E ! N R E G S IE
NEU: WOHNMOBILSERVICE
CONCORDIA. EIN gutER gRuND.
a) Kultur- und Veranstaltungsprogramm Juni 2013 Sonntag, 2.06.2013 | 11 Uhr Kulturfrühstück „Das Akkordeon, der unfehlbare Stimmungsmacher“ Ein Programm des Akkordeonorchesters Löhne Haus des Gastes, Pemberville Platz 1
Dienstag, 23.04.2013 bis Sonntag, 30.06.2013 Kunstausstellung
„Wir werfen unsere Freude wie Vögel an den Himmel“ Bilder von Belinda Grunert und Brigitte Wijfje Haus des Gastes, Pemberville Platz 1 Hinweis: Beim Kulturfrühstück wird für Kinder kein Eintritt erhoben. Der Eintritt zu den Kunstaus stellungen ist frei. (Änderungen vorbehalten.)
24
Du & Ich Ausgabe 6/2013
25
Verdienter Orden Wilhelm Steinmeier erhält Verdienstorden der Bundesrepublik
Das erste Mal in seiner neunjährigen Amtszeit durfte der stellvertretende Landrat Hartmut Golücke die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland selbst verleihen. Das freut ihn auch deshalb besonders, weil er denjenigen, den er mit der Ehrennadel beglücken durfte schon lange persönlich kennt. „Wilhelm Steinmeier zeigte seit 1969 nachhaltiges politisches, gesellschaftliches und kulturelles Engagement für die Allgemeinheit.“
Dich nicht nur bei den Grundstückseigentümern für die Gesamtschule eingesetzt, sondern hast sogar eigenes Land abgegeben.“
Als dreifacher Vater und Vollerwerbs-Landwirt hat sich der 71-jährige mit unermüdlichem Einsatz und Verlässlichkeit verdient gemacht. Steinmeier war seit 1970 Mitglied der CDU, von 1975 bis 2009 Ratsmitglied in Rödinghausen und von 1989 bis 2009 dort CDU-Fraktionsvorsitzender. Wilhelm Steinmeier engagierte sich nicht nur für die Bildung in Rödinghausen. „Besonderes Engagement zeigte er im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung Rödinghausens“, betonte Hartmut Golücke.
Vortmeyer fasste es freundschaftlich zusammen: „Über Jahrzehnte hast Du Dich in besonderem Maße für das Wohl der Gemeinde eingesetzt. Mögest Du noch lange bei guter Gesundheit der Gemeinde mit Deiner Erfahrung und Rat zur Seite stehen.“
Als Steinmeiers Meisterstück bezeichnete der stellvertretende Landrat dann aber das Engagement für die Gesamtschule Rödinghausen. Denn Steinmeier brachte 1988 die Mitglieder der CDU-Fraktion dazu, im Rat für die Errichtung der Gesamtschule zu stimmen. „Und das, obwohl diese eigentlich nicht auf der Agenda der CDU stand“, so Golücke. Und Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer erinnert anerkennend: „Du hast
14 Jahre lang gehörte er außerdem als Aufsichtsratmitglied der Kommunalen Entsorgungsgesellschaft Rödinghausen an. Er war seit 1969 passives Mitglied der Freiwilligen Fuerwehr, Löschgruppe Schwenningdorf. Und auch bei der Umwandlung des alten Kasernengeländes „Birdwood Barracks“ zu dem heute sehr erfolgreichen Gewerbegebiet in Ostkilver machte er sich verdient.
Der Geehrte selbst war sichtlich gerührt, trotzdem er seinen Einsatz stets als selbstverständlich ansah. „Ich kannte das nicht anders von meinem Vater.“ Und so haben das auch seine eigenen drei Kinder nie anders erlebt. Ihnen, der Oma, seiner Ehefrau, der ganzen Familie sprach er dann noch seinen tiefsten Dank aus, denn ohne die familiäre Unterstützung hätte er viele Ziele wohl nicht erreicht. Abschließend fand er noch liebenswerte Worte für die Gemeinde, bevor er mit Familie und Freunden die ehrenvolle Auszeichnung feierte: „Das Wohl der Gemeinde liegt mir immer noch sehr am Herzen und ich wünsche ihr deshalb von Herzen für die Zukunft alles Gute!“
Du & Ich Ausgabe 6/2013
26
Zweifeln und staunen
Tuk, tuk, tuk
Pfarrer Ulrich Parzany kommt nach Rödinghausen
Zum 104. Bierener Missionsfest laden alle Kirchengemeinden in Röding hausen zusammen mit dem CVJM Rödinghausen zu einem besonderen Höhepunkt ein: der evangelische Pfarrer Ulrich Parzany besucht das Missionsfest als Hauptredner. Ulrich Parzany wurde in Essen geboren, war von 1984 bis 2005 als Generalsekretär des CVJM Gesamtverbandes in Deutschland e.V. aktiv. 1998 bekam er für sein Engagement für Jugendliche, Mission und Seelsorge das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im diesjährigen März predigte er auf der Missionsveranstaltung „Pro Christ“ in der Stuttgarter Porsche-Arena vor rund einer Millionen Menschen, per Satellitenübertragung wurde diese Predigt an fast 1.000 Orte in ganz Mitteleuropa übertragen. Im Juni ist er nun bei uns, live und vor Ort.
Unbekannte Fahrobjekte gesichtet
eine erste Lieferung Elek- noch nicht vorbei. Denn dann werden Tuktrofahrzeuge sichern. Ta- Tuks durch die Gemeinde düsen. Und im gestouristen, Pensionsgäs- Juli? Da kommen dann die Golf-Carts. Verte und alle Interessierten spricht einen Sommer mit viel umweltbekonnten sich diese von der wusstem Fahr-Spaß, den es sich lohnt mal Pension Wiehenperle aus- auszuprobieren. leihen.
Das 104. Bierener Missionsfest Wann: 07. – 09. Juni 2013 Wo: in der Sporthalle der Gesamtschule Rödinghausen Die Themen: Freitag, 07. Juni, 20 Uhr: Wer’s glaubt wird selig Samstag, 08. Juni, 20 Uhr: Gute Zeiten schlechte Zeiten Sonntag, 09. Juni, 10 Uhr: Ziel gewusst? Ziel bewusst! (mit Kinderbetreuung) Sonntag, 09. Juni, 20 Uhr: Schrei nach Liebe Kontaktadresse und Veranstalter: Evangelische Allianz Rödinghausen
[email protected] Telefon: 05746.8247 (Heinz Scholz) Weitere Infos unter: www.prochrist-roedinghausen.de
Und auch der Bürgermeister hat sich eine Testfahrt mit den 40 km/h schnellen Carts nicht nehmen lassen. „Es ist eine fantastische Art umweltbewusst und mit Was tuckert denn da die Alte Dorfstraße viel Freude die schöne Landschaft der Gehinauf? – fragten sich im Mai einige Bür- meinde zu genießen“, lacht Ernst-Wilhelm gerinnen und Bürger. Elektro-Carts waren Vortmeyer. „Mehr als einen Mofa-Führerlos. Durch das Projekt „Schau’ an – wir sind schein ist für den Spaß nicht nötig“, ergänzt mobil“, das durch die Europäische Union Siegfried Langenberg von der Pension Wiegefördert wird, konnte sich die Gemeinde henperle. Und der Spaß ist auch im Juni
sie
Wir verm ieten E für 20€ pro Tag -Mobile von Tuk . Vermietung T und Go uks (Juni) lf Cars (J uli). Fragen Sie nac h!
wären auch gerne drin mit ihrer anzeige?
Haus Wiehenperle
Dann rufen Sie uns doch an: 0160. 94 66 75 64 oder 0173.295 59 25
Beate und Siegfried Langenberg
ss 10c% h u fW
Zusn der K vo
Entscheidungen treffen für das Leben von morgen. bis zu 40% Energie sparen mit 3-fach Wärme-Schutz-Glas und dem hochwärmedämmenden KÖMMERLING 88plus Fensterprofil.
Hans-Dieter Schröder GmbH Schäferholzweg 48 | 32257 Bünde Tel. 05223 17 70 -0 | Fax 05223 17 70 -70
www.schroeder-buende.de
schroeder_ANZ_dbb_201303.indd 1
27
19.02.13 13:18
Sonnenwinkel 4 + 7 32289 Rödinghausen
Für Geschäftsfreunde, Monteure oder Gäste bei Familienfeiern empfehlen wir unsere Pension in Rödinghausen. In unseren Häusern bieten wir komfortabel eingerichtete Doppel- und Einzelzimmer und Ferienwohnungen für bis zu 25 Personen auf Wunsch mit reichhaltigem Frühstücksbuffet.
Telefon 05746 1505 Telefax 05746 1609
[email protected] www.haus-wiehenperle.de
Vermietung Elektrofahrzeuge Pension Wiehenperle Siegfried Langenberg Sonnenwinkel 4 Telefon 05746 1505 Tagespreis 20 Euro, Mindestalter des Fahrers 18 Jahre
28
29
Spielend getestet
Junge Experten beurteilen die Qualität der Spielgeräte Am Eingang zum Mehrgenerationenpark sind die Kinder nicht mehr zu halten. Beide, Frauke und Jakob, nehmen ihre Beine in die Hand und rennen zum Aktivitätsbereich, der in ihren Augen eher ein großer Abenteuerspielplatz ist. Da, wo noch vor einigen Monaten eine Baustelle das Spielen unmöglich machte, geht es jetzt rauf auf das erste Klettergerüst. „Ganz schön viele Klettermöglichkeiten hier“, sagt der 8-jährige Jakob noch, dann ist er schon auf das nächste geklettert. Frauke lässt es eher langsamer angehen, probiert erst einmal die breite Rutsche aus, hängt dann an der Kletterwand und kommt irgendwann nicht mehr vor und zurück. „Von hier oben“, ruft Jakob, „kann ich den Tennisspielern zuschauen“ und schon klettert auch Frauke ganz nach oben auf das Gerüst, von dem sie sich in bester Feuerwehrmannmanier an einer Stange entlang wieder herunterrutschen lässt. Es ist die Vielfalt, die die beiden Kinder begeistert. Dabei sind sie ausgewiesene Kletterer, haben selbst im eigenen Garten ein großes Gerüst stehen, auf dem sie längst die Angst vor der Höhe verloren haben. An diesem Sonntagnachmittag ist der weiche Sand hier noch etwas feucht, verlieren sich nur wenige Besucher in den Park. Das wird sich mit steigenden Temperaturen ändern, wenn hier vor allem Familien zum Klettern und Spielen herkommen wollen. Was den Mehrgenerationenpark von herkömmlichen Spielplätzen unterscheidet, sind die Geräte, die auch gut von Senioren zu bedienen sind – aber auch Kinder faszinieren. Schnell steht Frauke auf einer Apparatur, auf der ihre Beine in der Luft schwingen und schnell hin- und herbewegt werden können. Ein paar Meter weiter wird die Geschicklichkeit überprüft, wenn ein roter Kreis so um ein Gestänge geführt werden muss, dass er dieses nicht berührt. „Wenn ich ein bisschen größer
wäre, würde ich das hier ganz bis nach oben schaffen“, sagt die 6-Jährige, zuckt mit den Schultern und rennt schon zu dem nächsten, aus Tauen geflochtenen Klettergerüst. „Ganz schön viele gibt es von denen hier“, ruft Jakob von oben runter, die Planer haben es, was das Klettern angeht, wirklich sehr gut mit den Kindern gemeint. Dafür fehlt, wenn es nach den beiden geht, eine richtig große Sandspielfläche. Zu der wird im Sommer aber vielleicht von den Besuchern das Handballfeld umfunktioniert, das ein paar Meter weiter eigentlich zum Spiel Sieben gegen Sieben einladen soll. „Gibt’s hier auch irgendwo Bälle für das Handballspiel?“, fragen sich die beiden, schauen sich neugierig um und laufen dann weiter zu den Holztieren, die irgendwie eine Mischung aus Schwein und Schaf zu sein scheinen und zum Draufsetzen einladen. Es vergeht mehr als eine Stunde, ehe uns die Kinder anschauen und fragen, was sie denn jetzt noch machen könnten. Keine schlechte Zeit für einen Spielplatz, der erst einmal mit Leben gefüllt werden will, auf dem an diesem Tag noch keine anderen Kinder zu Spielkameraden werden können. Am Ende fällt der Blick auf das Holzhäuschen, dessen Türen und Klappen verrammelt sind. „Was ist denn da drin? Bälle, was zu Essen oder ein Abenteuer?“, fragt Jakob. Schwer zu beantworten. Gut möglich wären alle drei Alternativen – aber auch so verlassen die beiden zufrieden den etwas anderen Spielplatz, schauen auf der großen Brücke, die über den Teich verläuft, den Goldfischen zu, rennen in Richtung Parkplatz und wissen: „Wir kommen wieder.“
30
Vorschau
Impressum
Was Sie im Monat Juli erwartet
Herausgeber: HOCH5 Verlags GmbH & Co. KG Borriesstraße 11, 32257 Bünde,
[email protected], www.hoch5.com V.i.S.d.P.: Tobias Heyer Lust auf mehr Lesestoff? Finden Sie hier: www.lesen-hoch5.de Konzept, Redaktion, Fotos, Texte und Art Direction: Anja Heyer, Tobias Heyer, Anna Lechner, Stephan Sand, Grit Schewe, Miriam Weck, Angelika Weßling, Carmen Wolf
Eine grosse Nummer
Von wegen fußballfreie Zeit. Wenn eigent- 19 Uhr trifft der englische Erstligist dann HOCH5 GmbH & Co. KG, Borriesstraße 11, lich der Ball ruht, die erfolgreiche Westfa- auf den frisch gebackenen Aufsteiger in die Bünde,
[email protected], www.hoch5.com lenligasaison abgeschlossen ist, wartet im Oberliga, der aus diesem FreundschaftsHäcker Wiehenstadion schon das nächste spiel sicherlich ein Fußballfest werden las- Druck: Highlight auf die heimischen Fußballfans. sen wird. Was die Fans genau erwartet, wie Herforder Druckcenter e.K. Mit Aston Villa konnte eine Elf aus der eng- das Rahmenprogramm aussieht und wo es Schwarzenmoorstraße 7– 11 lischen Premier League als Gegner gewon- die heiß begehrten Karten gibt, erfahren 32049 Herford nen werden, der allemal als Kultclub be- Sie in unserer Juli-Ausgabe des DU &ICH zeichnet werden darf. Am 10. Juli um in Rödinghausen. Auflage: 5.200
Hambürger Kilverstraße 69 32289 Rödinghausen Tel. 05226 348
• Schlosserei • Landmaschinen • garagentore und Türen
AUSSTELLUNGSABVERKAUF bei Häcker Küchen WIR BRAUCHEN PLATZ FÜR UNSERE NEUHEITEN! AB SOFORT startet der Abverkauf unserer gesamten Musterküchen auf über 2000 m² Ausstellungsfläche.
Hochwertige, moderne Einbauküchen
Beispiele:
ab 1.600 € inkl. E-Geräte Viele attraktive Angebote erwarten Sie!
Elba Anthrazit unserer Produktlinie classicART (grifflos)
Bitte wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner bei der Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Rasenmäher | Vertikutierer | Motorsensen | Laubsauger
BUSSE-GARTENGERÄTE Heidestraße 74, 32289 Rödinghausen Telefon (05226) 5516
Frau Sabrina Schmidt, Tel. 05746 940 -106 Email:
[email protected] oder Herr Fred Röwekamp, Tel. 05746 940 - 536 Email:
[email protected] AV4030 Basaltgrau unserer Produktlinie systematART
Häcker Küchen GmbH & Co. KG I Werkstraße 3 I D- 32289 Rödinghausen I Tel. 05746 940 - 0 I Fax 05746 940 - 301 I
[email protected]
Kontakt Bürger- und Touristikservice Pemberville Platz 1 (Haus des Gastes), 32289 Rödinghausen Mo. – Mi. 8.00 – 17.00 Uhr, Do. 8.00 –18.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.30 Uhr, Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Telefon: 05746 948 112 (Sammelruf Bürgerservice) 05746 948 200 (Sammelruf Touristikservice) Telefax: 05746 948 201 Internet: www.roedinghausen.de Email:
[email protected]
Gottesdienste Kath. Kirchengemeinde St. Michael 9.00 Uhr: Kirche St. Michael Gottesdienste der Selbst. Ev.-Luth. Johannesgemeinde So, 2.6., 9.00 ,Predigtgottesdienst So, 9.6., 10.00, Ökumenischer Gottesdienst Gesamtschulsporthalle So, 16.6., 11.00, Predigtgottesdienst So, 23.6., 10.00, Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchkaffee So, 30.6., 9.00, Predigtgottesdienst
„Bürgersprechstunde“ mit Bürgermeister Haus des Gastes Ernst-Wilhelm Vortmeyer und „Mobiles Rathaus“, täglich außer montags und 24.12. von 15.00 – 19.00 Uhr, Standorte und Dienstleistungen außerdem vom 1.4.– 31.10. und während der Schulferien Ortsteil Bieren NRW von 9.30 – 12.00 Uhr. Falls der Montag auf einen Grundschule Bieren, Heidkamp 10, Feiertag fällt, ist am folgenden Werktag geschlossen. 1. Donnerstag im Monat 16 –18 Uhr Gottesdienstzeiten der Ev.-Luth. Ortsteil Bruchmühlen Kirchengemeinde Rödinghausen Grundschule Bruchm., Niederfeld 5, 9.30 Uhr: Bartholomäuskirche Rödinghausen 2. Donnerstag im Monat 16 –18 Uhr 11.00 Uhr: Kindergottesdienst Ortsteil Schwenningdorf 10.00 Uhr: Kirche Bieren Feuerwehrgerätehaus Schwenningdorf, 11.15 Uhr: Kindergottesdienst Bünder Straße 100, Öffnungszeiten „Treffpunkt Bruchmühlen“ 3. Donnerstag im Monat 16 –18 Uhr Kilverstraße 119, Telefon: 05226 593815 Ortsteil Ostkilver Mo. 14.00 –20.00 Uhr Sportlerheim Ostkilver „An den Fichten“, Di. 14.00 –21.00 Uhr 4. Donnerstag im Monat 16 –18 Uhr Mi. 16.00 –20.00 Uhr Do. 14.00 –20.00 Uhr Fr. 14.00 –21.00 Uhr
Gottesdienste der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Westkilver Michael-Kirche 10.00 Uhr: Gottesdienst 11.05 Uhr: Kindergottesdienst Schiedsamt der Gemeinde Rödinghausen Haus des Gastes, Pemberville Platz 1 Volkshochschule Geschäftsstelle Rödinghausen Rathaus, Heerstraße 2, Telefon: 05746 948-122 Gemeindebücherei Schulzentrum Rödinghausen, An der Stertwelle 34 – 38, Telefon: 05746 9386-22, Mo. und Mi. 11.00 –18.00 Uhr, Do. 11.00–14.00 Uhr, Sa. 10.00 –12.00 Uhr Zweigstelle der Bücherei Grundschule Bruchmühlen Niedernfeld 5, Telefon: 05226 70097-77 jeden Donnerstag 17.30 –19.00 Uhr Diakoniestation Rödinghausen Kirchweg 1, Telefon: 05746 2919 Mo.– Fr. 8.00 – 15.00 Uhr und nach tel. Absprache Die Pflege daheim Bünder Straße 55, 24-Stunden-Notruf: 05746 890440 Gemeindeverwaltung, Rathaus Telefon: 05746 948-0 Mo.– Mi. 8.00–12.30 Uhr und 13.00 –16.00 Uhr Do. 8.00 –12.30 Uhr und 13.00 –18.00 Uhr Fr. 8.00–12.30 Uhr