Urlaubszeitung
2016
Laboe
extrablatt
extra tipps extra wegweiser extra urlaub!
ostseebad laboe *
Volle Fahrt über die Förde
Mit den Fördeschiffen können Sie von Laboe aus Ihre Ausflüge planen. Auch Hafenrundfahrten werden angeboten. www.sfk-kiel.de
Laboer Ansichten Aufkleber, Becher, Postkarten oder Tischsets. Eine bunte Kollektion mit dem Laboer Schwan bekommen Sie unter www.laboe-schwan.de oder in ausgesuchten Läden.
Zeitlose Auszeit!
Laboe bietet im Sommer alles, was wir für unsere Auszeit brauchen. Genießen Sie Ihr JETZT! Und gehen Sie mit uns auf eine kleine Zeitreise durch Laboe. Seit ca. 1870 das Bade- und Kurleben in Laboe begann, hat sich bis heute eine Menge getan in dem beschaulichen kleinen Ort an der Ostsee. Die großen Bauernhöfe im Oberdorf sind fast alle verschwunden und auch das Badeleben und der Strand haben sich ja im Laufe der Zeit stark verändert. Ende der 80er Jahre gab es in der Strandstraße große Veränderungen, die damaligen „Schmuckstücke“ Kurhaus, Strandhalle und Strand-Pavillon machten modernen Apparte-
mentanlagen Platz. Aber vergleicht man einmal die Bilder von damals und heute wird man feststellen, dass sich die Silhouetten der Häuser gar nicht so viel verändert haben. Die Seebadeanstalt gibt es zwar nicht mehr, aber durch die Sandanspülungen fällt der Laboer Strand mittlerweile ganz sanft in die Ostsee ab, Eltern mit Kleinkindern wissen das zu schätzen. Fast 500 Strandkörbe stehen in der Saison für die Urlauber bereit, es heißt ja nicht umsonst: Laboe, die Sonnenseite der Kieler Förde. Lesen Sie weiter auf Seite 2 oben
Die Strandklause: Hotspot für Kreuzfahrer & mehr Sich zurücklehnen und den Blick schweifen lassen, auf die Dünenlandschaft, den Strand, die Förde, den Leuchtturm Bülk und die vorbeifahrenden Schiffe – auf der Terrasse und in den Strandkörben der „Strandklause“ ist dies Genuss pur, plus lecker Essen vom Fisch bis zur deutschen Küche. Ein Hotspot für KreuzfahrerGucker und Genießer. Seit zehn Jahren wird die „Strandklause“ wieder in Familienhand geführt, Inhaber Jörn Frach hat das Café und Restaurant von seinem Großvater übernommen. Durchgehend gibt es hier in der Saison warme Küche – vom Rumpsteak über fangfrischen Fisch aus der Region bis zum Garnelenspieß.
Der Parkplatz ist direkt vor der Tür, genauso wie der Spielplatz für die Kinder. Die Terrasse der „Strandklause“ bietet für 80 Gäste Platz. Barrierefrei erreicht man die Strandklause nach einem Spaziergang an der Strandpromenade Richtung Laboer Ehrenmal und U-Boot. Das Flugzeug im Garten der „Strandklause“ ist eher ein Hingucker, als bedeutungsvoll. „Ich habe das Flugzeug von einem Freund geschenkt bekommen und fand es irgendwie gut, es auf unserem Dach ,landen’ zu lassen“, so Jörn Frach. Am Nachmittag gibt es in der „Strandklause“ Kuchen und Torte aus eigener Herstellung, genauso wie natürlich ein leckerer Cappuccino oder Latte Macchiato. Besonders beliebt ist im übrigen Baisertorte oder auch Trümmertorte genannt mit saisonalen frischen Früchten.
„An Matjes kommt bei uns keiner vorbei“, so Jörn Frach. Genauso wenig wie am Dorschfilet im S ch i n ke n m ant e l oder hausgemachten Spätzle. Und als Nachtisch gibt es immer den weiten Blick über die Förde.
Frühstück wird in der „Strandklause“ ab 10 Personen angeboten. Bis zu 80 Personen haben für die individuelle Feier Platz in der „Strandklause“.
Laboe / Prof. Munzer Ring 1 / Tel.: 04343 421280 / www.strandklause-laboe.de
02 Laboe
extrablatt
Bei uns lesen Sie sich in den Urlaub! 24235 Laboe Strandstraße 11 Tel. 04343 49 49 30 www.elatusbuch.de
Laboe & Heikendorf r Eis Wir stellen unse r! für Sie selber he rführen! ssen Sie sich ve
La
Laboe, Probsteier Platz Heikendorf, Dorfstraße 18
Laboe im Wandel der Zeit Fortsetzung Seite 01 Aber es gibt ja nicht nur Strand und Ost-
see in Laboe, auch für das leibliche Wohl ist damals wie heute bestens gesorgt. Und wer einmal die traumhaften Sonnenuntergänge am Strand erlebt hat, für den wird Laboe unvergessen bleiben. Seit Anfang 1900 ist die Reventloustraße in greifbarer Nähe des Strandes, die Laboer Einkaufstrasse! Geschäft reiht sich an Geschäft, ob Mode, Drogerieartikel, Souvenirs, Banken oder auch nur ein paar frische Brötchen - in der Reventloustraße wird man fündig. Und so kommen auch die Shoppingfreunde an der Promenade und in der Reventloustraße voll auf ihre Kosten. In den Sommermonaten lockt auch das bunte und vielschichtige kulturelle Programm viele Menschen nach Laboe. Wurde einst im offenen 1. Stock der Lesehalle musiziert, steht dafür heute die Musikmuschel im Rosengarten zur Verfügung. Größere Veranstaltungen finden im Rosengarten oder im Bereich des 2015 fertig gestellten neuen Hafenumfeldes statt
Laboe hat sich verändert, keine Frage. Und Laboe wird sich auch in Zukunft weiter verändern, das bleibt nicht aus, wenn man nicht in einen Dornröschenschlaf verfallen möchte. Auch wenn vielleicht nicht alle Neubauten auf Anhieb gefallen, Laboe wird immer darauf bedacht sein, ein familienfreundliches und bezahlbares kleines Bad an der Ostsee am Ausgang der Kieler Förde zu bleiben. Und wo sonst kann man die vielen Schiffe fast zum Greifen nahe am Strand vorbei fahren sehen? Laboe hat mehr als Meer, Laboe hat Charme, Laboe hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten. Daher viel Spaß und Willkommen in Laboe.
Sterne für das Ferienhaus!
Kultur mit Aussicht Was ist los im Freya-Frahm-Haus Laboe?
Der Förderverein des Freya-Frahm-Hauses Laboe öffnete dieses Jahr die Türen für das fertig sanierte Haus am Meer! Endlich können in der Strandstraße 15 in Laboe beide Etagen in vollem Umfang genutzt werden. Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Konzerte, Kurse verschiedenster Art und vieles mehr finden im ständigen Wechsel in dem so liebevoll hergerichteten Hause statt. Schauen Sie einfach auf unserer Homepage www. freya-frahm-haus.de vorbei - hier erfahren Sie alles über das aktuelle Programm und zur Geschichte des Hauses! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Freya-Frahm-Haus / Strandstraße 15 in Laboe / www.freya-frahm-haus.de
Hier sucht man nicht, hier findet man!
Den Sommer lesen!
Parkstraße 1 24235 Laboe Tel. 04343 - 1314
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10 bis 13 Uhr Mo- Fr: 15 bis 18 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen
Früher: Die Reventloustraße, ein Blick auf den Strand und die Strandstraße und der Hafen in früheren Zeiten (Bild unten)
Christina Quint und Ute Aichinger
Die Gemeindebücherei Laboe bietet nicht nur Einheimischen sondern auch Urlaubern die Gelegenheit, das Lesen im Sommer nicht zu verpassen. Urlauber in Besitz einer gültigen Ostseecard können in der Gemeindebücherei Laboe kostenlos ausleihen. Erwachsene zahlen 12 € im Jahr – für Kinder und Jugendliche ist die Ausleihe kostenlos. Öffnungszeiten: Mo. und Do. 15 – 18 Uhr, Di. 9 - 11 Uhr. Jeden Montag von 15 – 16 Uhr wird für Kinder ab 4 Jahren vorgelesen. Gemeindebücherei Laboe / Beke-Sellmer-Haus / Dorfstraße 6 / Tel.: 04343 429752
Klassifizierungen für Appartements und Ferienwohnungen können Gästen eine Orientierung über die Qualität Ihrer gebuchten Wohnung geben. Einfach ist die Vergabe nicht. Zustand, Qualität und Ausstattung sind die Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes, nach denen hier geschaut wird. „Für den Gast ist eine Klassifizierung transparenter und jeder weiß, was ihn erwartet“, so Dirk Rothöft, Inhaber der Appartement-Vermietung Laboe, hat rund 70 Ferienwohnungen und vier Ferienhäuser in Laboe und Umgebung. In seinem neu entstandenen Ferienhaus gibt es mit Standards keine Probleme. Es ist das erste Ferienhaus in Laboe, das 5 Sterne erhalten hat!
Seenotretter info-Zentrum Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) betreibt am Hafen Laboe ihr Informationszentrum. Definitiv einen Besuch wert!
www.seenotretter.de
Buchtipps für den Urlaub Todschreiber
Leckere Cocktails & Früh Kölsch geöffnet ab 19 Uhr / Montag Ruhetag 24235 Laboe Reventloustraße 4 / Fußgängerzone Tel. 04343 4969449
Natur-Erlebnisbuch Ostsee
/Maren Graf
/Frank Rudolph
Kommissarin Lena Baumanns erster Fall scheint auf den ersten Blick nur eine Reihe von Selbstmorden in Kiel zu sein. Doch eines verbindet sie alle: die merkwürdig düsteren, geradezu hypnotischen Briefe, welche bei allen Toten gefunden werden. Waren die Freitode vielleicht doch nicht so frei und selbstbestimmt? Auf der Suche nach dem Verfasser der Briefe muss die Ermittlerin auch gegen polizeiinterne Widerstände bestehen, um die ungeheure Wahrheit ans Licht zu bringen. Maren Grafs Debütkrimi lässt den Leser die dunkle Kraft der Sprache erfahren!
Nie mehr Langeweile an der Küste! Dieser Naturführer gibt nicht nur zahlreiche Infos rund um die Ostsee, sondern lädt auch zum Mitmachen ein. Du kannst Karten zeichnen, basteln und rätseln. Schaffst du es, alle Tiere, Steine und Pflanzen zu finden? Das Natur-Erlebnisbuch Ostsee bietet Entdeckerlisten zum Eintragen der Funde mit Ort und Datum. Viele schöne Zeichnungen und Fotos helfen dir dabei, deine Schätze richtig zu bestimmen. Viel Spaß beim Erforschen der Ostsee! (ab 7 Jahren. Wachholtz Verlag. 12,95 €. / ISBN: 9783529056017)
(Gmeiner Verlag. 11,99 €. ISBN: 9783839218235)
Diese und andere tolle Bücher finden Sie in Ihrer Laboer Buchhandlung: Strandstr. 11 / 24235 Laboe www.elatus.de
Bei uns lesen Sie sich in
03 BUENA VISTA LABOE
Bar de Tapas Das „Buena Vista“ verbindet Meer, Strand und kulinarischen Genuss. Mit dem Ausblick auf vorbeifahrende Schiffe, Surfer, Kiter und schöne Sonnenuntergänge lässt sich von der Außenterrasse mit direktem Zugang zum Strand, eine unbeschwerte Auszeit genießen.
Sommer auf dem Strand, mit feinstem Sand Auch in diesen Ferien haben wir extra für Sie wieder „den Roten Teppich ausgerollt“ im BUENA VISTA LABOE! Geniessen Sie bei gemütlicher Atmosphäre auf dem Laboer Strand viele kleine, warme oder kalte spanische Köstlichkeiten aus unserer Tapasküche und erfrischen Sie sich mit einer Schorle, Cocktail oder einem spanischen Wein an unserer Beachbar. Unsere kleinen Gäste können sich auf dem Strandspielplatz austoben, während sich Mama und Papa, Oma und Opa entspannte Momente gönnen können. Zur Cafézeit bieten wir Ihnen unser täglich variierendes mediterranes Kuchenbuffet. Dazu würden z.B. die spanischen
Caféspezialitäten recht gut passen. Fast jeden Abend können Sie in erster Lage die schönsten Sonnenuntergänge geniessen. Romantik pur bei jeder Wetterlage! Das Buena Vista bietet übrigens für Langschläfer ein ganztägiges Frühstück an. Wir freuen uns auf Sie und hoffen wir können Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Buena Vista bereiten!
BUENA VISTA / Strandstr. 9a www.buenavista-laboe.de tgl. geöffnet von 11 bis 23 Uhr
Spaß und Wellness mit Meerwasser Die Meerwasserschwimmhalle Laboe hat vieles zu bieten.
L
Laboer schätzen das Wetter an der Ostseeküste! Sie sind erprobt mit Wind, Sonne, Regen und Sturm. Unser Gäste sind manchmal überrascht, wie viel Wind Laboe zu bieten hat, erstaunt über wechselndes Wetter und kühle Winde. Für alle, die es an manchen Tagen geschützter haben möchten und trotzdem auf das wunderbare Meerwasser nicht verzichten wollen, bietet die Meerwasserschwimmhalle Laboe eine gute Alternative: direkt am Strand gelegen in der Mitte von Laboe mit
420.000 Liter reinem Ostseewasser. Kleinkindbecken und Wasserrutsche warten auf Familien, die hier in gemütlicher Atmosphäre Spaß haben können. Auf der RELAX-Empore kann man sich nicht nur ausruhen, sondern genießt auch den Blick über die Kieler Förde und vorbeifahrende Schiffe. Wer Wellness bevorzugt, kann sich in der Sauna der Meerwasserschwimmhalle ein paar schöne Stunden machen – für das Bad zwischendurch gibt es einen direkten Zugang zum Strand! www.mwsh-laboe.de
Kulinarisch frische Brise
Die „Seeterrassen“ geben den Blick frei aufs Meer und auf das U-Boot. Nicht nur der Fisch, sondern auch die Bratkartoffeln sind lecker. Das Restaurant „Seeterrassen“ trumpft mit einer gutbürgerlichen Küche und natürlich dem Blick aufs Meer auf: Saisonale Gerichte, Fisch von Butt bis Scholle, von Wild- bis Schweinebraten und besonders spitze sind hier die Bratkartoffeln. 70 Plätze bietet die Terrasse mit dem Blick aufs Wasser, auf die Kiter und Surfer – direkt vor der Haustür. Am Nachmittag darf man in den „Seeterrassen“ hausgemachten Kuchen und Torten genießen. Zu den Seeterrassen gehört ein Hotel mit Zimmern und Appartements und außerdem ein Selbstbedienungsrestaurant für schnelle Gerichte und Tagesangebote. Hier gibt es nicht nur eine schnelle Erbsensuppe, sondern jeden Tag leckere Tagesgerichte. www.seeterrassen-laboe.de Strandstraße 84, Tel. 04343 6070
04
Laboe
extrablatt
Brillen Kontaktlinsen Sonnenbrillen Meisterwerkstatt Typgerechte Beratung Augenprüfung Digitale Passbilder
Augenoptik Heisel
Probsteier Platz 3 / 24235 Laboe Tel. 04343 8675
Wer mit dem Blick und der Sehnsucht zum weiten Meer genüsslich essen oder trinken möchte, der ist im „El Mesón Playa“ in Laboe genau richtig.
„El Meson Playa“
Sehnsucht nach Meer! Tanztee am Mee
am Ende seines Spazierganges im „El Meson Playa“· einkehImmer wieder sonntags 14.30
Das „El Meson Playa“ bietet ein vielseitiges Angebot an Speisen und eine große Auswahl an Weinen. Gemütlichkeit und der weite Blick aufs Meer sind hier garantiert, egal ob man drinnen oder draußen sitzt. Das Gefühl „noch näher am Meer zu sein“ ist im „El Meson Playa“ fühlbar, denn bei jedem Wetter sitzt man hier direkt am Meer, egal ob auf den Terrassen oder im verglasten Innenbereich. Vor oder nach dem Essen oder Kaffeetrinken ist ein Spaziergang am Meer ein Muss. „Im El Meson Playa ist einfach eine besondere Atmosphäre. Die direkte Nähe zum Meer prägt das moderne Ambiente im „El Meson“. Wer einmal bei uns war, kommt wieder. Das „El Meson Playa“ macht nicht nur im Sommer süchtig!“, sind sich die Inhaber Thorsten Wriedt und Michaela Klippel einig. Wer vom Laboer Hafen kommend einmal ganz am Strand
entlang schlendert und eine frische Brise genießt, der wird
ren: Zum Essen, für eine guten Cappuccino, ein leckeres Stück Torte, für einen kalten Eisbecher von „Giovanni L.“ mit frischen Erdbeeren oder für einen abendlichen Wein mit Blick aufs weite Meer. Wer seine Hochzeit im „El Meson Playa“ feiern möchte, sollte jetzt für 2017 reservieren! (Das Besondere: Man kann sich direkt am Strand vor dem „El Meson“ trauen lassen und hier auch einen Empfang geben.)
Wieder am 28. September
Mit hausgemachten Torten & Kuchen, P
Wir wünschen einen Guten Appetit! geöffnet täglich 10.30 bis 22 Uhr
Tipp: WHITE NIGHT mit DJ Gary am 5. August 2016 ab 21 Uhr EL MESON PLAYA / An der Au 4 / 24235 Laboe Tel. 04343 4940495 / WWW.ELMESONPLAYA.DE
Laboer Orgelsommer 2016 In den Monaten Juni, Juli und August findet der Orgelsommer Laboe statt. Drei Monate lang klingt es in der AnkerGottes-Kirche am Brodersdorfer Weg 1. Ein fester Termin für Urlauber wie Einheimische ist die 30-minütige Orgelmatinee am Dienstag um 11 Uhr, anschließend Smalltalk unterm gelben Sonnenschirm bei herrlich frischer „Distel“. Organisten aus der näheren und weiteren Umgebung spielen ein abwechslungsreiches Programm, heiter oder besinnlich, festlich oder meditativ. Es gibt zahlreiche Abendkonzerte, wie z. B. das Vollmondkonzert am 20. Juli, Orgel & Stummfilm
am 17. August, FIAT VOX, Orgel & Plattdeutsch oder ORGEL ROCKT. Alle Termine finden Sie in den Aushängen, bei der Tourist-Info oder im Veranstaltungskalender unter www.laboe.de Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, wir bitten um Spenden.
E L M E S Ó N P L AYA
An der Au 4 · 24235 Laboe · Telefon: 0
Fit & aktiv durch den Sommer Für Urlauber, Gäste und Laboer bietet die VHS Laboe im Sommer verschiedene Kurse im sportlichen und kulturellem Bereich an. Da zum Redaktionssschluss das Programm noch nicht vorlag, gibt es Infos beim Tourismusbetrieb bzw. in der VHS Laboe. VHS Laboe, Dorfstraße 6 a Weitere Infos beim Tourismusbetrieb Ostseebad Laboe Börn 2, 24235 Laboe , Tel: 04343 42 75 53 oder auf www.vhs-laboe.de (
[email protected])
www.kirche-laboe.de Mo – So von 10 bis 23 Uhr · durchgehen
Lachmöwen Theater Laboe Gönnen Sie sich einen Besuch in der Niederdeutschen Bühne Laboe. „Brandstiftung“, eine Komödie in 3 Akten, wird in diesem Sommer zu sehen sein.
www.lachmoewen.de
Niederdeutsche Bühne Laboe Katzbek 4 / 24235 Laboe / Tel. 04343 4946-441
Internet: www.Appartement-Service-Laboe.de E-mail:
[email protected]
Servicequalität Die FördeFEWO in Laboe wurde mit dem besonderen Siegel für „Servicequalität Q“ des Institutes für Management und Tourismus ausgezeichnet. „Diese Zertifizierung setzt Standards“, ist sich Inhaber Reimer Eickmeier sicher. So ein Gütesiegel ist kein Selbstläufer. „In den vergangenen Jahren haben unsere Eigentümer zusammen sechstellige Beträge für die Verbesserung ihres Angebotes aufgewendet“, so Eickmeier.
WIND-, KITESURF-, SUP- UND SEGELSCHULE Verleih von Kajaks und Tretbooten Kinderkurse Direkt am Strand von Laboe unterhalb des Ehrenmals Kurse ab 99 Euro www.kiel.surfers-p.de 04343-496396
Laboe
extrablatt
Frischer FISCH
05
am Hafen
Die Fischküche Laboe ist seit 20 Jahren ein Tipp für Fisch-Genießer. Hier bekommt man frischen Fisch serviert – egal ob drinnen oder draußen, inklusive Hafenflair. Vortrefflich kann man in der Fischküsche auch auf eine Fisch-Reise durch die Jahreszeiten gehen.
Der Laboer Hafen ist Treffpunkt Nr. 1 in Laboe. Mit vielen Sitzmöglichkeiten und dem Blick auf Schiffe und Wasser, zieht er die Besucher an.
„Zum 20jährigen Jubiläum der FISCHKÜCHE haben wir jeden Freitag ein besonderes Wochenangebot an Fisch, kombiniert mit saisonalen Beilagen“, so Agron Salihu, Geschäftsführer der Fischküche. Neu wird in der „Fischküche“ auch täglich eine frische Tagessuppe serviert, von Bärlauchsuppe, über Gurkensuppe oder eine rein vegane Karotten-Ingwer-Suppe. Saisonal geht es im Winter in der „Fischküche Laboe“ mit dem Skrei los. Der Skrei gehört zur Kabeljau-Familie und kann bis Ende Februar gefangen werden. Bis Ende März kommen dann die Stinte in die Pfanne. Der bei uns als Mai-Scholle bekannte Fisch ist in Wirklichkeit eher eine Juni-Scholle, denn: „Historisch gesehen schmeckt eine gute Scholle eigentlich erst im Juni. Erst dann ist sie auch groß genug. Aber in diesem Jahr, nach dem warmen Winter, wird im Mai wohl
tatsächlich eine schmackhafte Mai-Scholle auf den Teller der Fischküche kommen“, so Salihu. Dorschfilet ist natürlich das ganze Jahr auf der Karte. „Neu ist, dass wir unsere Makrelen und den Stremellachs selber räuchern.“ Für den kleinen Hunger gibt es in der Fischküche Fischbrötchen. Zum Weltfischbrötchentag hat die FISCHKÜCHE in den letzen beiden Jahren mit ihren Kreationen erste Plätze belegt! Bevor in der Herbstsaison frische Muscheln serviert werden, ist im Sommer Rotzunge im Angebot. „Wir arbeiten jeden Tag mit frischem Fisch und natürlich gibt es Hering und Dorschfilet vom Fischkutter vor Ort“, so Salihu. Neu steht im Übrigen auf der Fischküchen-Karte auch der Schellfisch. www.fischkueche-laboe.de Hafenplatz 1, Tel. 04343 429799
WINDKIND
Wir bieten Ihnen über 190 Mietobjekte in Laboe und Umgebung für Ihren nächsten Ostseeurlaub. Nutzen Sie unser großes Online Angebot für Appartements und Ferienhäuser in verschiedenen Lagen, Größen und Preisklassen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ihre Britta Schmidt und Team
Börn 4 24235 Laboe Tel. 04343 1663 Fax 04343 421432
[email protected] www.ferieninlaboe.de
Von Klein und Groß – für Groß und Klein! Die neue Laboer Band WINDKIND stellt sich vor. Extrablatt: Hallo WINDKIND, könnt Ihr Euch mal kurz vorstellen. Windkind: Okay ich bin Ernest, ich bin Anais, ich bin Uli, ich bin Maria, ich bin Otis und ich bin Gudrun… und zusammen sind wir die Gruppe WINDKIND! Gudrun: …und haben uns ganz frisch im Juni 2015 gegründet. Extrablatt: Wie kam es eigentlich dazu? Ernest: Das war absoluter Zufall. Wir haben zusammen einen Song für die Schwimmhalle in Laboe aufgenommen und gemerkt, dass wir viel Spass zusammen haben. Dann kam die Idee Weihnachtslieder zu produzieren, die neu komponiert und getextet sind. Die Mischung von großen und „kleinen“ Sängern fanden wir interessant. Extrablatt: Schöne Idee. Wer schreibt denn bei Euch die Songs? Anais: Ernest schreibt die Musik und meine Mama Gudrun schreibt die Texte. Maria: ...und danach gehen wir ins Möwenstudio von Ernest und nehmen die Lieder auf. Extrablatt: Wie kamt Ihr eigentlich auf den Namen WINDKIND? Gudrun: Es sollte etwas mit der Waterkant, wo wir ja her kommen, zu tun haben. Das bedeutet ja auch immer Fernweh. Ernest: Ja und wir fühlen uns in der ganzen Welt zu Hause und lassen uns vom Wind überall hintragen. Uli: …und wir sind im Herzen Kinder geblieben. Extrablatt: Wann hattet Ihr Euren ersten Auftritt?
... jetzt beginnt mein Urlaub!
Ernest: Weihnachten 2014 haben wir unseren ersten eigenen Song auf dem „Weihnachtsfeuer“ in Laboe vorgestellt, der auch speziell für dieses Laboer Spendenfest geschrieben wurde. Er heisst auch „Weihnachtsfeuer.“ Danach kamen 4 weitere Songs und 2 Cover u.a. „Alles brennt“ von Johannes Oerding und dann wollten wir einfach nicht mehr aufhören…Wir produzieren gerade ein Weihnachtsalbum. Extrablatt: Wo kann man Euch dieses Weihnachten mit den neuen Weihnachtssongs erleben? Gudrun: Wir haben uns bei diversen Veranstaltern in Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern für die Weihnachtszeit beworben. Die Planungen finden meist Mitte des Jahres statt, sodass unsere Auftritte bisher noch nicht konkret feststehen. Buchungen für einen Auftritt sind also noch möglich. Bei Interesse gerne eine Anfrage an:
[email protected] Otis: Wir haben auch schon ein Video gedreht auf dem roten Haifischkutter Gefion. Uli: Der Song heisst: „Weihnachten wie nirgendwo“ und wurde hier in Laboe unserem schönen Heimatort gedreht. Lasst Euch überraschen!
Woher kommt das ganze Wasser? Der neue Klimapfad informiert in Laboe mit Tafeln rund um das Thema Klimawandel. Zwischen dem Laboer Hafen und dem Naturerlebnisraum hinter dem U-Boot sensibilisieren seit kurzem verschiedene Tafel für das Thema Klimawandel. Dabei werden vor allem Kinder und Jugendliche angesprochen. Zu verdanken sind die Tafeln dem Projekt Klima-Erlebnispfad, das vom Klimabündnis in Zusammenarbeit mit Geografie-Studenten der Christian-AlbrechtsUniversität Kiel durchgeführt wird. Der Erlebnispfad soll zum Mitdenken anregen und das Nachdenken fördern. Zentrale Themen des Klimapfades sind zum Beispiel der Hafen und der Meeresspiegelanstieg, Treibsel, Strand- und Badetourismus gestern und heute, sowie Strandversatz. Lassen Sie sich also bei Ihrem Laboer Spaziergang inspirieren: vom Meer, von der Sonne und ein bisschen vom Nachdenken über den Klimawandel! www.klimabuendniskiel-bucht.de.
GUTScHeIn HeiSSer rabatt ihrer apotheke
Auf einen Freiwahlartikel erhalten Sie soviel Rabatt, wie unser Außenthermometer in 0 c anzeigt. einfach diesen Gutschein vorlegen. Gültig bis Oktober 2016
Wiking-Apotheke, ihre freundliche Apotheke im Zentrum von Laboe. Wir beraten Sie gerne zu allen Gesundheitsund Wellnessfragen rund um Ihren Urlaub. Dr. Volker Helm und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Dr. Volker Helm
24235 Laboe Dellenberg 10 Tel. 043 43 - 8173
06
Heiko und Meike Brockmann betreiben seit zwei Jahren das „Restaurant Landhaus Laboe“.
Genuss abseits des Trubels „Wir geben unser Bestes für unsere Gäste“, so Heiko und Meike Brockmann, Inhaber des „Restaurant Landhaus Laboe“. Hier genießt man abseits des Trubels deutsche Küche und Gemütlichkeit.
Termine Flohmarkt 22.05./ 25.06./ 24.07./ 28.08/ 25.09.2016 Promenade / Aufbau ab 6 Uhr Food Truck Festival Laboe 04. + 05. Juni 2016 Hafenumfeld Laboe / Street-Food Deluxe zu erfrischenden Drinks und entspannten Sounds Tag der Retter 11. Juni 2016 / Hafenumfeld
Rettungs- und Einsatzkräfte zeigen Fahrzeug und Einsatzmaterial. Laboe Musik & Mee(h)r 24. -26. Juni 2016 Hafenplatz / Genießen Sie den Anblick der Schiffe auf der Kieler Förde bei Live Musik & kühlen Getränken Weinfest Laboe 07. - 10. Juli 2016 Rosengarten Laboe / Feine deutsche Weine und kulinarische Leckerbissen mit Blick auf die Kieler Förde genießen Kunsthandwerker Markt
22.–24. Juli und 12.–14. August 2016 / Hafenumfeld Laboe Tag der Seenotretter 31. Juli 2016 Hafen Laboe / Die Rettungsstation der DGZRS stellt sich vor Piraten Ahoi 07. August 2016 Rosengarten und Musik Muschel Laboe / Wilde Klabauterei, Kaperfahrten, Piratendiplome und schaurige Geschichten für den Nachwuchs German Classics 2016 18. – 21. August 2016 Genießen Sie den Anblick dutzender historischer Segelyachten im romantischen Hafen von Laboe
Künstlermole Laboe
26. – 28. August 2016 Über drei Tage wird das Hafenumfeld Laboe zur Bühne für Artisten, Gaukler, Jongleure und Walk Acts
Tag des Apfels Laboe
S
Seit 30 Jahren kocht Heiko Brockmann und sieht seinen Beruf jeden Tag als neue Herausforderung. „Mir bringt es einfach Spaß, etwas Gutes zu kochen. Und wenn die Gäste zufrieden sind, bin ich es auch.“ „Das Landhaus Laboe“ bietet nicht nur im Sommer seinen Gästen etwas, sondern auch den Einheimischen im Winter. Ob Suppen, Salate, Schweineschnitzel, Rumpsteak, Grillteller oder Kleinigkeiten von Matjesfilet bis Scampis, frische Fischgerichte oder Variationen von Ofenkartoffeln – wer deutsche Küche mag und möchte, kommt im „Restaurant Landhaus Laboe“ auf den richtigen Geschmack.
Foto: Sören Hese, www.soerenhese.de
Geöffnet ist das „Restaurant Landhaus Laboe“ täglich von 11.30 bis 14.30 Uhr und ab 17 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag.
Restaurant Landhaus Laboe Oberdorf 7, 24235 Laboe Tel. 04343 4965850 www.landhaus-laboe.de
Auf alle Fragen eine Antwort! Die Laboer Tourist Info Wie komme ich am schnellsten nach Kiel? Wieviel Stufen hat das Marine-Ehrenmal? Haben Sie noch ein Hotelzimmer? Wie kann man die Urlaubsregion Probstei am besten kennenlernen? In der Laboer Tourist Info bekommen Sie alle Informationen rund um Laboe und der Umgebung. Die Laboer Tourist Info ermöglicht Ihnen einen unbeschwerten Aufenthalt im Ostseebad Laboe! Ortspläne, Fahrpläne für Bus und Schiff, Rad- und Wanderkarten, eine Auflistung der Kreuzfahrer, die an Laboe vorbeifahren und viele weitere nützliche Informationen warten hier auf Sie. Bei uns bekommen Sie auch Karten für die Landesgartenschau in Eutin!
Frachtersafari zum Kieler Leuchtturm
08. Oktober 2016 Hafenumfeld /
Richies Mobile Mosterei presst Jedermanns Äpfel zu köstlichem Saft. Weihnachtsfeuer Laboe 11. Dezember 2016
Probsteier Platz / Reventloustraße / Promenade
Das „Landhaus Laboe“ bietet natürlich auch Platz für Familienfeiern jeder Art. „Wir gehen gerne auf alle speziellen Wünsche unserer Gäste ein“, so Meike Brockmann. Von der Terrasse des Landhauses kann man den Blick über Laboe bis zur Förde genießen – ein bisschen abseits des Laboer Strandlebens findet man hier Ruhe und Genuss.
Urlaubstipp: Wie wäre es denn mit einer „Frachtersafari“ zum Kieler Leuchtturm“ mit der MS Feo-
dora II! Von Laboe aus schippern wir mit Ihnen auf die Kieler Förde hinaus. Auf der Außenförde umfahren wir den Kieler Leuchtturm, von wo aus die Lot-
senversetzung stattfindet. Der Kapitän erläutert Ihnen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und maritimen Highlights in fachkundiger und lockerer Seemannsart. Auf diesem knapp 2,5-stündigen Törn gibt es reichlich Material für das Fotoalbum. Termine: Juni: dienstags 13.45 – 16.15 Uhr Juli/August: montags und dienstags 13.45 – 16.15 Uhr September: dienstags 13.45 – 16.15 Uhr Oktober: 04./11./18. 13.45 – 16.15 Uhr Karten erhalten Sie in der Tourist Information Laboe.
Tourist Information Laboe Börn 2 / 24235 Laboe / 04343/4245 53 / www.laboe.de
www.foerdefewo.de .foerdefewo.de Mehr als
160 Ferienwohnungen und -appartements Ihrer Gesundheit zuliebe... Ihrer Gesundheit ... sind wir für Siezuliebe da. ... ... sind wir für Sie da! Stanges KUR-APOTHEKE
Oberdorf 1a, 24235 Laboe, Tel. 04343-8306
auf der Sonnenseite der Kieler Förde
Laboe
extrablatt
Kiten Surfen Segeln
Die Station der Wassersportschule „SURFERS PARADISE“ in Laboe bietet seit diesem Jahr ein ganz neues Bild: Denn die Station wurde in den letzten Monaten umgebaut. Rasmus Angenendt, Leiter der Station, ist glücklicher als je zuvor. Denn das Revier vor Laboe ist schon immer ideal, um Surfen, Segeln und Kiten zu lernen oder es zu betreiben – aber nun finden die Wassersportler in der Station ein gut ausgerüstetes Zuhause.
W
„Wir haben jetzt hier alles vor Ort, was eine leistungsfähige Wassersport-Station bieten sollte“, so Rasmus Angenendt: neue Schulungsräume, Umkleide- und Lagerflächen, einen Shop, in dem es alles rund ums Surfen und Kiten gibt, vom Neopreanzug bis zum Segel. „Seit kurzen haben wir auch eine Wetterstation für Windfinder, so dass wir immer aktuelle Messwerte vom Strand Laboe haben und diese auch online einpflegen können.“ SURFERS PARADISE (gleich neben dem U-Boot in Laboe) bietet Surf-, Kite,- Segelund SUP-Kurse an, für Gruppen, Einzelpersonen oder Schulklassen. „Wir bieten auch Kindergeburtstage an, das liegt im Trend, wir haben aber auch Angebote für Firmen. Außerdem kann man hier auch Tretboote und Kanus leihen. „LABOE HAT GROSSES GLÜCK! Denn der Wasserbereich vor unserer Schule ist ideal für den Wassersport: Wir haben hier
Seestern, Krebs und Hummer Die Meeresbiologische Station Laboe
Flachwasser, keine Strömungen, keine Gezeiten und eine hohe Windsicherheit. Zum Surfen und Kiten lernen ist das toll, denn man kann überall stehen. Wenn man Angst hat, könnte man einfach absteigen und zurück laufen.“ Was für Einsteiger ideal ist, schätzen die Profis allerdings ebenso. Vor großen Surf- oder Kiteveranstaltungen trainieren vor Laboe unter den guten Wasser- und Windbedingungen auch die Profis. Und was fasziniert Rasmus Angenendt selbst am Wassersport und seinem Job? „Eigentlich habe ich mal Jura studiert. Aber damit kann man Menschen nicht wirklich glücklich machen. Aber das Surfen, Segeln und Kiten – das kann das Leben verändern. Das ist eigentlich eine Lebenseinstellung, auf dem Wasser zu sein. Für mich ist es eine Leidenschaft und ich bekomme viel zurück.“ SURFERS PARADISE / Wind- Kitesurf- SUP und Segelschule/ Laboe / direkt am Strand von Laboe, unterhalb des Ehrenmals www.kiel.surfers-p.de / Tel. 04343 496396
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011!
Die MEERSBIOLOGISCHE STATION LABOE bietet gleich zwei Highlights für die ganze Familie an. Zum Einen können Sie in der Station in einer spannenden und unterhaltsamen Führung alles über die Ostseebewohner erfahren, ja sogar einmal einen Seestern streicheln und einen lebenden Krebs auf die Hand nehmen, einen Hummer füttern und Katzenhaie beim Fressen zugucken.
Ihr Team vom Öffnungszeiten und Preise: Friseursalon „Sieht gut aus“ Station: Di – So 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Führung (ca. 1 Std) 6,50 Euro Erwachsene, 4,50 Euro Kinder bis 12 Jahre MS „Sagitta“: Termine auf Anfrage 1-stündige Ausfahrt 16,80 Euro Erwachsene, 12,80 Euro Kinder bis 12 Jahre Info und Buchung: 0160 96760297
Zum anderen können Sie an einer kleinen Forschungsfahrt mit der MS „SAGITTA“ teilnehmen. In kleiner Runde erleben Sie hierbei, wie ein Netz über den Meeresboden gezogen wird und anschließend die gefangenen Tiere an Bord begutachtet werden und Ihnen Alles Interessante zu den Tieren erklärt wird. Meeresbiologische Station 24235 Laboe /Strand 1 (hinter der „Strandklause“)
immer wieder sonntags ... ... gemütlich einkaufen von 11 bis 17 Uhr Laboe + Heidkate + Kalifornien + Schönberg + Schönberger Strand + Hohewacht + Hohenfeld
JAHRE Kompetenz und Vielfalt seit 2006
Training &
Entspannung so flexibel wie ich
Das MARE bietet Mitgliedern wie Gästen seit mehr als 10 Jahren Kompetenz und Vielfalt. Dank ausreichend kostenfreier Parkplätze, der Möglichkeit für eine Kinderbetreuung und dem leckeren, gesunden Essen im angrenzenden vida restaurant lassen wir keine Wünsche offen. SIE SIND NOCH KEIN MITGLIED? Dann heißen wir Sie als Tagesgast willkommen: Zeitkarte 2½ Std. Tageskarte
17,– € 23,– €
inklusive aller Fitness- & Kursprogramme
Erleben Sie Wellness & Sport auf mehr als 8.000 qm Söhren 47 · 24232 Schönkirchen · Tel. 0 43 48 - 91 15 10 · www.mare-kiel.de ·
/mare.kiel
SIEHT GUT AUS Neu im Team! Wiebke Rathje verstärkt uns ab sofort in Dietrichsdorf. Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 8.30 – 18 Uhr Sonnabend 8.00 – 13 Uhr Probsteier Platz 1-3 · 24235 Laboe Telefon 04343 -7952 Langer Rehm 13 · 24149 Kiel Telefon 0431-72 3672
Bei uns sehen Sie gut aus! Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
24235 Laboe Probsteier Platz 1-3 Tel. 0 43 43 – 7952
mehr Informationen unter www.edeka-alpen.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 8.30 – 18.00 Uhr Samstag 8.30 – 14.00 Uhr
07
ein
ße str a nd St ra d
e
rW eg
ing
nm a
l
Ste i
ne
ck-R h-Fo
Lamme
g
Am E
hre
Gor c
La m
Sc hw ar zla nd ka mp
üner R Gr
W eg
Ho
PKW
Siehs inmal so ... How did you get here? g r RFrage ließe sich natürlich sehr leicht beante Diese ün Gr worten, z.B. könnte Aman sagen: „Mit der Bahn, mit m dem Auto oder mit dem Dampfer.“ Nein, ich möchHo nn r igseurem Urlaub ausgete wissen, es euch in ine Stewieso . ol rw eOstsee rechnet an die verschlagen hat? Br ätn u
f
Dr Am e Rü pla sch be tz nsa at Merg gra el be n
el
pp
sko
bin. Nicht weil es hier so schön nach Seetang duftet und einem die Br Möwen ständig den Hering aus dem es Brötchen klauen. lau Nein deswegen nicht. ße
Hu
e
tei ler
Alt
Kirche
P Schule PKW r Jugendzentrum
ulst raß
en
str aß
rk-
Pa
aß e
beardge
men
Pro
str
Gorch-F ock-
rtzweg
ds tra ß
Prom ena den we Gr oß er
Gr o
e
KuHuskop Am pel rst ra Börn Dresc - S nd hw Da plaHt h- teine m rW Satrz azfe ralan eg we pfe nAm nd d M e g rrEgherelRsütkrbamens aß p aat grabe nma n l e
ck-R
h-Fo
r
ße
e
aß
-
str
ich
nd
dr
Fr ie
Del
ing
Gorch-F ock-
rw .
Lamme rtzweg
PromA er em nad Weg e K Bauern - nweägtne g
St ra n
ing
Ba Am ga uernrte Hu n fne rw .
nd
ra
rst
nd
St e ds tra ß
Ku
St ra
nd
str
aß Sch e war zlan dkam p Freistr a
ra
er Rin
Ku Rin rst g ra nd
ner Grü
om en ad e
Groß er
Gro ßer
St ra n
Ku
e
ad
Pr om en
ra ße
St
Am Ehrenmal
Gorch-Fock-Ring
Gorch-Fock-
zweg
Lammert
Lam m
e
Promenadenweg
Stra
ße
Steine r Weg
Stran dstra ße
Freis tran d Stra ndst raße
Kurs tran d
Prom enad e
f
tra oSf.-
-
Ost
p
B brü ullck e
g
we
en
an
hw
be
Rü
ße
B brü ullck e
g we en an
Sc
C
Klünnerskamp
W eg
rz-
wa
-S ch
ich Er hw
Klünnerskamp
z-W eg
-S
ich
Er
Sc
Dr Am e pla sch tz nsa at Merg gra el be n
l
pe
Hu
sko p
Alt
nd-
stra
ka mp
W eg
fe r
or
He
ch
mE
mp
ka
nd zla
ar
hw
Sc
ler
tei
en
gen
Lan
Klünnerskamp
B brü ullck e
hw
an
l
sol
Re
nw
eg
w en hw arzwe W a eg ne g
-S ch
Er ich
Sc
Ost la
he
raß Le e rc
ulst
Sch
p
am
sk
rn
Sö
Hu
ihe
ns
tr.
ka
mp
rk-
Pa
An d er Mühle
nd
fen
Ha
n
Bör
uer Bla
ik e
-
or
nd
ik e
fe r
Förd ewa Bnödre nrweg
Sc
de
Lin
e
aß
Da m we pfe g r-
W eg
fe r
H e ik
str
endo
r fe r
and
Freistr
He
ik e
nd
or
He
Bl ick
er
uer Bla
wa r
hre
nma
l
Ste ine rW eg
sner Klünkamp A
Bull brücke
W eg
art nen fne rw .
Sch A Bwaanm g uerenw
eg
rw
ka m
W eg
Gorch-F ocknd Gororfe ch-r Foc k-R ing
ik e
He
eg
h-S
Eric
land
An d er Mühle
Weg
arz-
chw
er Rü
oß
Gr
stra
Sch
aß e
rtzweg
üner R Gr
e pla sch tz at Merg gra el be n
nsa
be
er
oß
Hu
Gr
-
land
e
str
St ra nd str
g
r
Prom ena den we
be r ge
er el lau Dr BAm
sko
pp
Alt
ße
stra
Ka tr.
Lamme
eg
Ostland-
tei
en
p
kam
rk-
ied
St
Fr
ns
Ost
e aß str
nd
ra
h-
nd
ra
rst
Ku
e
raß
ulst
Weg
ric
aß
aß
str
Sch
An d er Mühle
La m
Altente
straße
er
Ba Am ga uernrte Pr Hu n W o f Förd men e g St nerw ra . ewa ad ße Bnödre e nrw
e
Pa rk- ulstraße Sch ühle An der M
e
aß
str
-
fen
Ha
n
Sc
iler Gorc
La Hufnerw m .
üner R Gr
oß er
Gr
oß
Gr
St
ied
Fr
Da m we pfe g r-
Hafen-
arten
Pr
ObeS rtdrao ßref
ra nd str aß e ric h-
Park-
e
stra ß
Da
Börn
ler
straße
d
rst ra n
Ku
eg
Bör
au
Bl
ewa
ll
Bnödre nrw Förde wa nd ege rweg Börn
so
en
ng
g
Laboe
ße
ll
ll
so
l
L
e aß str g ie
ld Fe
en
st
Am itt
Kiew
Laboe
C
ie
Förd
La
st
l so
g an
tra
en
eg
Möw
dder
Klicken Sie doch einfach mal vorbei.
so
en
ng
cksre
der
e
aß
Neugierig?
en
La
Kucku
re d
Str
r
Sö
ng
Kiel/Probsteierhagen
ße
ße
t-
rot
stra
Sp
sch
B
p
am nsk
en
a str
lm-
itt
lhe
Wi
bitz Kie
d Fel
g ie
e
st
aß
str
en
Kiew
Sto
www.webcam-laboe.de Eingeschränkte Halteverbots Zone
La
lds
ll
ld Fe
Möw
Am
en
e
R
nw
ne
a hw
Sc
eg
rw
e eih
Fe
so
en
dder
art
ried
felg
rgf
Ap
Be
k Blic uer Bla
7
itt
tt
g l an ke L in
cksre
der
e
Sportplätze
Am nEule lag sch
tr.
s en
rch
Le
Kiew
wi
Kie
Kucku
re d
aß
Str
Kiel/Probsteierhagen
Am
C
Laboe
C
Am
er
Mö
aßded
e
trot
g We
Möw
Sstrre
ck
u ck Ku
raß dst
Sp
ße
er orf nd e k i He
f-
Fel
lm-
stra
Sö
dder
e
lhe
sch
Sto
kte hräns Zone esc t Eing everbo Fördewanderweg Halt
B
ka rns
ck
Dor
lle
bitz Kie
e
en
Wi
art
ried
B
B li mp
e o b a L
tesinoLaboe / Tel. 04343 7676 W Oberdorf 1 / 24235 kllam Br p od aßwww.praxis-oberdorf.de ll ers e o s do Arztzentrum Laboe n Ko e rfe g p n rW p g a 2elsL/Ecke Reventloustrasse / bar weHafenstrasse eg n t g ra ne 24235 Laboe / Tel. a ße 04343k-1300 hw r a Sc K Friedhof str. n e d Lin
str
cksre
e
sa
elm
l
rgf
felg
Eingeschränkte Halteverbots Zone
B
Kucku
gen
Kiel/Probsteierhagen
e
aß
ilh
ke in
Be
Ap
nde
ewa
Platz
en
Eingeschränkte in bit Halteverbots Zone kamp z-
H L Bu Dr. Jürgen Timm und Dr. Lena Buchwald / Apotheken er1b / Laboe / Tel: 04343 6242, 6241 Wiking Apotheke, Dr. Volker Helm Yachthafen Sportplätze HafenWerft Baltic Bay Praxis für Zahnheilkunde Dellenberg 10 / Laboe / Tel. 04343 8173 meister Dr. med. dent. Volker + Friedrich Hey / Börn Stanges Kur Apotheke g / Laboe / Tel.4343 8969 4 - Am Yachthafen Oberdorf 1A / Laboe / Tel. 04343 8306 rwe
Fördewanderweg Oberdorf
H
rhag
str
Ste
K ie
der
Lan
teie
igs ol Br u ko ssu pp sel
tne
re d
bs / Pro Kiel aße
nn
Str
lou
len W
W
Bu
k Blic uer Bla
6
Im stil
uns Kinder auswirkte. Eine eg Aufgabe bestand darin – Am nrw e tr. es schon ihr ahnt ein Huhn zuLazeichnen! e s l h i Eu lag ng en Re dachte sich enmein zehnjährirch leichter schals das, Nichts Le so ges Ich und malte das wundervollstell nackige, eingeschweißte und tiefgefrorene Hühnchen der Welt. oll ns ge Mit Schweißnaht.g Zack, zack, fertig. n e La nw My Mother awas ne not amused. „Das Kind muss aufs hw Land und Sc echte Hühner und Kühe sehen.“ Gesagt, getan. Ein Jahr später lebte ich mit meinen Leuten in der Nähe von Bremen. Und was passiert mit Kindern, die aufs Land ziehen? Stimmt, sie nehmen in nullkommanix den Slang der Dorfjugend an. Oha, ich kann euch sagen. Das habe ich allerdings erst gemerkt, als mich ein ehemaliger Berliner Kumpel fragte, wo denn „Brehm“ sei und was um Himmels Willen eine „Teichrolle“ ist? Egal jetzt. Das in Niedersachsen war auch nur eine kurze Stippvisite. Denn bald schon wollte ich in die K30 große Stadt nach „Hamburch“. Die ganze Sache wurde immer maritimer. Denn bald wollte ich, wenn schon als nordisch bezeichnet, auch an der See wohnen. Und so war das, Ihr Lieben, so kam ich an die Ostsee. Einfach, weil ich es wollte. Genauso wie ihr! Eins noch: ich kann noch immer keine echtes Huhn malen. Aber dafür Föhösche!! H Wat‘n Wunder. Und hier kommt der Beweis:
tHo
. rw
T K30 garten Bootscharter / Segeltörn rf eic
r o hge rd er be O Neumarkter KönigsbHundestrand
aß
rot m
Kä
Kinder-
str
Sp
r Steine Kiteschule
d Fel
bitz Kie
m andw pfer-
l
Freistr
Ring
Stran dstra ße Frie dric h-
zer-
ke in
lm-
lhe
LaboeA
ße
Sportplätze
u.
Wi
stra
nt
ße
sch
of
H
i rR ne ü Aktiv“, VHS Gr er
H Tretbootverleih, hof of ried
rW eDorfplatz g
tra
Sto
lds
e
ve
Re
H
dd
F er PetersberSurfg W eg
ine
HFe
rW eg Probsteier Platz
ried
ett
eg zw
7 g
Musikmuschel barg
ike He
„FitH &
Bwre gsl au
St
rgf
Bro pelst der raß Rathaussdorf e e
Be
-
en
Kop
en
art
ber
ies
felg
W
Ap
ße
am straße p
ink
Stra
W Lesehalle Jugendinke l zentrum
rn odersdr v o
ek
f-
Ste
Im
Kindergarten Kurpark
K30
og rfe rfer o Minigolf Weg g ntdre n
tzb
H
b BauFahrradverleih g We eBr Ka
Dor
Ev.-Luth. Anker-GottesSteinkam Kirche p
k Blic uer Bla
ße
H
str
ßeMun
tran d
g
Wie kommst du denn hierher?
Platz
fDor
ee
ra St
e
berg
r Obe
Kieler Förde stillFördewanderweg Schönberg/Kiel w en Schule
st S eger Touri tion Mühlena m r anl SchiffsInfoanleger Rose Tourist nstr aß afen h Information t e h c n B a ue e e rY abo Yachthafen f r a H L e t M s Laboeei ühl m en-
7
rt me
Rin
Stein
ße
all
Kurs
tra
i
ek
zb
rf-
ern-g Delle
RosenstraßeH Bus nach
Hafenmeister
Förd
PKW/Bus Wohnmobile
auch manchmal ein wenig Ba breit gezogen (man sagt Meeresbiologische ue rf str rdoStation rn aß sondern „Hammah“ nicht Hammer und nicht Fisch vo Obe e gtr Ev.-Luth. sondern „Föhösch“). ed Kinderd HFördAnker-Gottesrweg garten ewande Ich jedenfalls weiß genau, warumerich hier gelandet
Hundestrand
Drogerie / Supermarkt
360 m
Haße
f
dor
Steinkampb
lle
P
sa
elm
e
ilh
aß
W
Rosengarten
str
lou
nt
Sch
2
6
Do
and eiustrsratrnd FrK
us
s Ring elm lh
tlo
K30
Restaurants
PKW/Bus
Ho
soll Ba m erA len gorf ue str mp ft rn Br Lachmöwen aß nska Theater u behrlad Be stra vo E o O Wer Yachthafen e r de ße Dellenr ö W c gtr g g A S r r s Hafene s Ev.-Luth. f b Werft i p Baltic Bay ed d l r n KinderhKeo or ied e f L f e de a a Rosengarten meister fer Anker-Gottes- ng garten H l H l r p m g e Spielplatz e r n e t pee a s n W f i s a b r e H Kirche o lst h a e Fähre t t m l r e l Bus nach g h g y Bl ra n Yac ltic Ba ßeSchönberg/Kiel H au nach Sp Kark er Kiel re SchuleStrandkorbvermietung Ba Friedhof ddJugendro Bl St Br t Fel ick Weg er o es zentrum str. tdst Schiffs- sch lau Ste den k r n a i c s i er i n ße we anleger Touristtra kam RL ose Bl S B W t n r nstr S e o p s ße eg d ber ttin t t i e a e r r g a ß sdo Information er e ße g rfe W Yachthafen rW g eg r We eg H Laboe Zahnärzte Zahnarztpraxis Ralph FrickeMühle Ärzterweg ge r Am ner . e n rfe r b z e t s t L o HafenH König an ulesaPraxis ns 22 0EIm Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis kend Schwanenweg 34, Laboe / Tel. 04343he42 eih im Oberdorf rtplämeister lt g g H ei sch illen R Spo erc Sen
7
g
KinderK ko ssu pp sT el f eic garten r o h- logisch, das Meer ist nah, Naturerlebnisraum Klar die Hektik ist weit, rd e „Dünenlandschaft Laboe“ b O Neumarkter die Menschen sprechen dieselbe Sprache. Wenn
Probsteier -unbewachtPlatz
lenigso WohnmobilCafé e / Bistro l Rosengarten BruRsing H Bus“Unach Fähre koppsusBar U-Boot / Raucherbar PKW 995” nach el Schönberg/Kiel technisches Kiel Museum
ert 180mm
k
en
Honn
t Ka
5
Fähre nach fschif Kiel
4
ve
6
erKind ten r ga
0
ev
K
g
Ostsee
in Ste
Hof
we
eg zw
rk urpa
Re
rten
nga
6
k
muschelEhrenmal
ken
Am
eRrMunz
zbe
Hof
Bir
W
Kat
g
e nad
of.-
ek
www.seeterrassen-laboe.de me rweg o El Fö Meson auf der Karte) r W (nichtKurpark P rdewandePlaya ies en www.elmesonplaya.de Lesehalle Pr we PKW g An der Au 4, 24235 Laboe Petersber g 7 Qbar Rathaus Musik- Marine- Bar/ RaucherbarFreistrandDorfplatz
U-Boot “U 995” technisches Museum
360 m
Katzb
b
Kieler Förde ikMuschel s mu
Station
Hundestrand
Ostsee Kieler Förde 180 m
b
Ring
rtzweg
Autorin | Karen Nielsen K30
we
SchiffsSte ink er anleger Tourist Rose St Wies am Bro W n ett Shopping pbe e stra eg n- w r der B e b w Maßstab 1 : 7.200 a s T ine r rg Marineuern eich ße s Information eg Pete d Meerwasserg o r Ich konnte kein Huhn zeichnen. Ohne Flachs,K30 dabei v Ehrenmal o Ka r n W g f B i Panker tred er i © 2012 by ASYachthafen Verlag hallenbad tzb r e k r WK30 der M g en H ekrkte Tourismusinfo eich er habe das schönste Hühnchen der Welt gemalt. we g Laboe a ü g hle m g tz er straß nNeu Platz Hafenfpla igsb H e Ehrlich jetzt. Für eineKön Zehnjährige. Im stil Dor H meister Ferienvermietung l e nW er Ste Aber ich merke schon, ich muss etwas weiter ausBu f ink Kind tReinng erPKW/Bus w or am r . a rd h s e e s t holen. Die ersten zehnBroJahre meines jungen Lebens Wohnmobil g p t u u e n r L r a a ü s w Wellness: Friseur, Massage, Kosmetik b e Yachthafen h . i Kurpark t r d e ß v t te t E O e G W s Ra Re o b HafenAm sd und das, obwohl meiHGo R o Werft wuchs ich in West-Berlinerauf i r i Baltic Bay r e n P z e g se ven or K at k f e l n h P op meister nfer A Kirc H ous w tlLesehalle PKW gw pe HoÄrzte / Apotheken ne „Muddah“ aus Bremerhaven r Wist. Die jungen Leute H o bar e eg w Bres er f tra nn l eg s b t g i ße l r a g in e a u St . so wollen eben alle in die Stadt. Kann gar H nicht groß gee P ß r et er Wi n w W sb 7 Delle l erg e k r eg rt r e e lhe Br m Lesehalle Kasein. Bis eines nug Tages ein Schulpsychologe meine ätn Friedhof u lm KinderS K s t e ko su et sa DRK-Station ul Rathaus pp s- u. Kinderprogramm. Vorträge r. T garten tiner We Sch eDorfplatz Musik- llee el f eic Wasserwacht nst Grundschule besuchte und für eine Studie, ähnlich nd r e g s d g hg ckAushang an der Lesehalle beachten! Bitte do muschel Ju trum h l Lin er öniBli wie PISA, einen Test über die Stadtkinder machen Meerwassernac Probsteier e Bro Ka K H zen ObdeNeumarkter ing rsdorfer hallenbad t H Busnberg/Ki Platz z Weg be sollte. Quasi, wie sich das Leben einer Großstadt auf Platz ö k
1
Lese
re Fäh h nac l Kie
6
DRK-Station Wasserwacht g
e hall
e Ros
s /Bu e PKWnmobil Woh
© 2012 by AS Verlag Panker
WC
rde ö F r
eg
5
Maßstab 1 : 7.200
4
5
Birkenw
0
tion -Sta ht DRK serwac Was
sser rwa bad e e M llen w ha
5
WC
e zb
by
ineMar nmal Ehre
t Ka
©
2012
er
nk g Pa
erla AS V
f.-
Stein
Ma
Pro
Gr ün
.200
PKW
ken
Ring
m 1:7
3
Kolumne
MarineEhrenmal
eg zw
m 360
b ßsta
P
Bir
1 Buena Vista Bar de Tapas www.buenavista-laboe.de Fischküche Laboe 2 0 3 www.fischkueche-laboe.de K 3 Strandklause www.strandklause-laboe.de Laboe 4 LandhausDRK-Station Wasserwacht www.landhaus-laboe.de Freistrand MeerwasserRestaurant HEIMATHAFENKat -unbewacht- 5 Naturerlebnisraum hallenbad zb ek „Dünenlandschaft Laboe“ PKW www.admiral-scheer.net Meeresbiologische Hotel u. Rest. 6 Seeterrassen
g Rin
4
ro
Maßstab 1 : 7.200
© 2012 by AS Verlag Panker
rnze Mu
0
180
Fö
995” t “U hes o o U-B chnisc m te useu M
tsee
Os
e
ad
n me
e
and
w rde
360 m
rst ra n
d
tran
des
Hun Hundestrand
180 m
erMunz
Extra-Wegweiser Laboe
0
g rwe
P PKW r
technisches Museum
of.-
e Na lands sch nen logi ü o i D b „ res on Mee Stati
nd stra Frei ewacht -unb
Eure Karen
P.S.
Wer einen besseren Fisch als ich malen kann, der schicke uns einfach ein Foto davon an
[email protected]! Obwohl, besser geht eigentlich nicht, oder? Am Ende der Saison (30.September 2016) küren wir die schönsten Fische und die besten 3 gewinnen einen Band der Kinderbuchreihe „Die Ostseebande“ .
Impressum
Herausgeber: magz medien UG 24235 Laboe, Am Bauerngarten 1 Fotos: Peter Dittmer, fotolia, Gudrun Mai
[email protected] www.magz-medien.de Tel. 04343 6192972