Wir gratulieren zum Jubiläum

March 27, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Wir gratulieren zum Jubiläum...

Description

Hinterheimat 5 · 86453 Dasing 0 82 05/70 56 – [email protected]

A M M IT T W OC H

[email protected]

Nr. 36 / Mittwoch, 4. Mai 2016

IN H A LT Aus dem Aichacher Land Seite 2, 8 und 9 Lokale Wirtschaftsnachrichten Seite 3 „Ratgeber Gesundheit“ Adressen für Ihr Wohlbefinden Seite 4 und 5 „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ecknach“ Florianstag am 7. Mai, Gründungsfest am 8. Mai ab 9.30 Uhr Seite 6 und 7 Nachrichten der Woche: „Da haben Sie was verpasst“ Seite 8 Humor Seite 8 „50 Jahre die Wiege“ Seite 9 Gastrobummel Seite 10 Lokale Anzeigen Seite 11 bis 16

   

*,

  

  -   

  

          / ! .   

)'&("        +)%$$)%")  ! "&

,   ,

        

 

G OL DA NK AUF BEVOR SIE IHR GOLD VERKAUFEN, LASSEN SIE SICH VON UNSEREM EXPERTEN UNVERBINDLICH BERATEN, DENN IHR GOLD IST VIEL MEHR WERT!

Witz des Tages Wieder einmal kommt Karl zu spät zur Schule. „Na, mal wieder verschlafen?“, fragt die Lehrerin. „Nein, nein, was glauben Sie denn? Ich bin auf dem Weg zur Schule überfallen worden.“ – „Du meine Güte! Ist dir etwas passiert?“, ruft die Lehrerin entsetzt. Darauf Karlchen: „Gott sei Dank haben sie mir nur die Hausaufgaben gestohlen.“



     

   (,&,#+"'  *  "(

Neuer Markisenstoff?

Wir erneuern Ihren Markisenstoff vor Ort, Ihre Markise bleibt Ihnen während der Arbeiten erhalten. ferobau – Franz X. Steigenberger Ludwig-Erhard-Str. 7 – 86551 Aichach-Ecknach Geöffnet Di.–Fr. 14–18 Uhr und Sa. 10–18 Uhr

SOFORT BARGELD Altgold – Schmuck Münzen – Silber – Platin Zahngold (auch mit Zähnen) Beratung und Ankauf Mo.–Fr.: 10.00–17.30 Uhr Stadtplatz 36a/Aichach Tel. 0 82 51/8 93 58 36

Rothirsch beim Grubet Zwischen Ende Februar und April fällt das Geweih, das Prachtstück des Rothirsches, einfach so ab. Innerhalb von 120 Tagen bildet sich ein neues Horn, das meist größer ist, als sein Vorgänger. Das Wachstum des Hirschgeweihs lässt sich derzeit aus nächster Nähe im Wildgehege des Aichacher Walderlebnispfads verfolgen. Foto: Erich Hoffmann

GACHENBACH · Untere Ortsstr. 3 · Tel. 0 82 59/6 03

Filiale AICHACH Prieferstr. 1 · Tel. 0 82 51/25 90 Filiale KÜHBACH Marktplatz 1 · Tel. 0 82 51/15 45 Filiale FRIEDBERG Ludwigstr. 20 · Tel. 08 21/2 67 23 21 Filiale ALTOMÜNSTER Nerbstr. 4 · Tel. 0 82 54/9 97 59 49 Filiale PÖTTMES Erdweg 5 · Tel. 0 82 53/2 28 Filiale PFAFFENHOFEN Sonnenstr. 3 · Tel. 0 84 41/39 46

100 g 100 g 100 g 100 g

BARITLI Edelmetallhandel GmbH

8. MAI 2016

Mittwoch, 4. Mai 2016, von 14 bis 18 Uhr

Eis und Shakes mitten im Herzen Aichachs. Natürlich mit dem wohlschmeckenden

mit „Jakob“, ab 17 Uhr

Als Eröffnungsangebot gibt es jede zehnte Kugel geschenkt, außerdem

Tanz für Junggebliebene

Frischer Spargel aus eigenem Anbau

Gültig von Freitag, 6. Mai bis Mittwoch, 11. Mai 2016

Wiener, EM-Griller pikant gewürzt Bierschinken, Kalbfleischwurst Saftiger Hinterschinken Delikatess-Streichwurst

NEUERÖFFNUNG

€ –.89 € –.89 € 1.09 € –.79

Im Hofladen ● in Gallenbach an der d B300 ernmarkt an der Pension L&G (Neulwirt rth 2) Und NEU: in DASING, Nähe Baue

In unseren Filialen in Aichach, Kühbach, Altomünster und Pöttmes empfehlen wir Ihnen täglich verschiedene Mittagsmenüs

Milano-Eis!

Senioren-Essen

Die nächsten Termine: 1. Juni und 6. Juli 2016, jeden 1. Mittwoch im Monat Bitte reservieren

verlosen wir um 15 Uhr 5 Eiskarten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Eiszeit-Milano-Team

Schlosswirtschaft Haslangkreit

Stadtplatz 31 86551 Aichach

Tel. 0 82 57 / 9 97 26 06

Unser Knüller der Woche: Fleischige Brustspitzen 1 kg € 2.49 Schweinelendensteaks fertig mariniert für Grill und Pfanne Schweinebauch mager, o. K. Rinderbrust o. K. Rinderrouladen

100 g 100 g 100 g 100 g

€ –.89 € –.49 € –.79 € 1.39

Schweinefleisch, Rindfleisch, Kalbfleisch, alles aus eigener Schlachtung, von Bauern aus der Umgebung

NEU – Großverkauf (ganze Stücke): Haussalami 1 kg € 9.50 Alle Würstlsorten Fleischwurst 1 kg € 6.50 (auch gemischt) 1 kg € 6.50 ab 3 kg pro kg € 6.90 Kochsalami Gelbwurst 1 kg € 6.50 Schweineschlegel zum Räuchern pro kg € 4.49 Schweinebauch o. K. pro kg € 4.29 Schweinehals o. K. pro kg € 5.49

Anzeigenservice: Telefon (08251) 880-100 Flug-Bus-Reisen

Reisebüro am Tandlmarkt Ihre exklusive Buchungsstelle in Aichach

Beratung und Buchung

Apulien 11.06. 8 Tage 1180,Irland 16.06. 10 Tage 1379,London 30.07. 5 Tage 928,Sizilien 16.09. 10 Tage 1236,-

Kalabrien 29.09. 7 Tage 899,Nordspanien/Portugal 05.10. 12 Tage 1439,Andalusien 16.10. 11 Tage 1239,Rom / Hl. Jahr 27.10. I 31.10. 5 Tage 779,-

Reisebüro am Tandlmarkt

Angebot gültig vom 05.05 – 08.05 und solange e Vorrat reicht

Öffnungszeiten im Hoflladen & Verkaufsstand in Gallenbach Täglich von 8.00 – 19.00 00 Uhr (auch an Sonn Sonn- und Feiertagen) Öffnungszeiten in Dasing Mo-Fr: 9.00 – 18.00 Uhr / Sa: 8.00 – 17.00 Uhr / So: 9.00 – 18.00 Uhr

Spargelhof Lohner – St. Leonhard-Straße 10 – 86570 Inchenhofen Tel: 08257 / 997191 – Fax: 9979320 – www.spargelhof-lohner.de

Wir verkaufen Matratzen-Qualität – große Auswahl – beste Beratung – Top-Service!

ab

199,– €

Messerschmittstr. 7 (Nähe McDonald’s) 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/13 95 Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 9–19 Uhr, Sa., 9–14 Uhr www.reisberger-betten.de Matratzen · Lattenroste · Bettgestelle · Wasserbetten · Kissen · Decken · Bettwäsche

Traumziele

Deutsche Hansestädte 20.06. 7 Tage 832,Masuren 04.07. 6 Tage 692,Nordpolens Schätze 18.07. 7 Tage 826,Toskana 21.08. 7 Tage 799,-

Stadtplatz 21d 86551 Aichach

Bretagne 23.08. 8 Tage 1019,Schottland 29.08. 9 Tage 1299,Krakau u. Hohe Tatra 12.09. 7 Tage 849,Sorrent 29.09. 7 Tage 835,-

am besten im Bus! Tel. 08251/827-177

Floh -u. Antikmarkt am Sa. 07.05. 8.00 - 14.00 h, Gmund am Tegernsee, Volksfestplatz, Reserv.: ✆ 089/75905683

Aichach • Augsburger Str. 4 • Tel. 08251-2835 Weilach • Pfaffenhofener Str. 6 • Tel. 08259-1021

AUS DER REGION! Sauerbraten, bratfertig eingelegt............................... 1 kg Schweinerollbraten, mager......1 kg Hackfleisch, laufend frisch............1 kg Herzhafte Kutschersteaks ...100 g Käsegriller, deftig .......................100 g Saftiger Hinterschinken ........100 g Fleischwurst, im Ring..................100 g Kalbsleberwurst, besonders cremig .............................100 g

9.90 4.90 4.90 0.69 0.79 0.89 0.69

Stangenverkauf Gelbwurst, Kochsalami 1 kg 5.50

Mittwoch ganztägig geöffnet!

Aus unserem Imbiss 0.69 in der Filiale Aichach: Schweineschnitzel, GROSSVERKAUF, ganze Stücke Schweinebauch ................... 1 kg 2.99 mit hausgemachtem Schweinehals mit Bein ........ 1 kg 3.79 Kartoffelsalat Schlegelstücke .......................... 1 kg 4.19 Portion 4.20

Freitag, 6. Mai 2016, 15–19 Uhr Samstag, 7. Mai 2016, 10–19 Uhr Keramikwerkstatt

Gartenkeramik, Geschenke

Bärbel Leinfelder, Dorfstr. 62 86551 Edenried, Tel. 0 82 07 / 22 77

2

A I C H A C H E R A N Z EI G E R

Mittwoch, 4. Mai 2016

[email protected]

I

Junge Chöre bei langer Nacht der Musik Die „Nacht der Kirchenmusik“ findet in diesem Jahr am Freitag, 6. Mai, ab 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche Aichach statt. Gleichzeitig gibt es Treffen von Pueri-Cantores-Chören, die unter dem Motto „jeunes musicales“ – musizierende Jugend – stehen. Gastchor ist die Jugendkantorei der Stadtpfarrei Graz (Foto). Neben dem Chor aus der Steiermark sind auch die Wittelsbacher Knaben sowie die Mädchen-Kantorei der Stadtpfarrei Aichach zu hören. Gemeinsam und auch einzeln präsentieren die jungen Chöre an diesem Abend ihr vielseitiges Können. Den Anfang machen um 20 Uhr die Wittelsbacher Knaben. Danach sind die Gäste aus Österreich an der Reihe. Zwischen den einzelnen Darbietungen werden am Schlossplatz Getränke und ein Imbiss angeboten. Den Abschluss bildet ein Konzert für Orgel und Trompete um 23 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche. Anton Rast (Trompete) und Wolfgang Kraemer stellen ihren Auftritt unter das Motto „Musik aus Deutschland und Frankreich aus verschiedenen Jahrhunderten“. Es werden Kompositionen von Bach, Debussy und anderen gespielt. Der Eintritt ist frei.

TÄGLICH RUNDUM INFORMIERT

MEHR WISSEN … … wollen alle! Dann holen Sie sich die an einer unserer zahlreichen Verkaufsstellen: ■ Affing Getränke Gutmann, Linker Kreuthweg 1; EDEKA Mayr, Neuburger Straße 7; EDEKA Affing, Von-Gravenreuth-Straße 24 ■ Aichach REWE, Wittelsbacher Weg 5; Kiosk im Kreiskrankenhaus; Schreibwaren Strasser, Stadtplatz 10; E-Center, Münchener Straße 32; Esso-Tankstelle Schweighofer, B-300 Ausfahrt Aichach-West, Industriestraße 41; Friedberger Landbäckerei, Bahnhofstraße 23; Mayer Buch & Schreibwaren, Stadtplatz 36; Tabakshop im HIT, Franz-BeckStraße 3; HIT-Markt, Franz-Beck-Straße 3; Bäkkerei Kusterer/Scharold, Tandlmarkt 3; Bäckerei Schöllhorn, Industriestraße 39; Südtank, Schrobenhausener Straße 15; Penny-Markt, Freisinger Straße 7; Bäckerei Bauer, Stadtplatz 8; LIDL, Augsburger Straße 23; Wörl Handels GmbH & Co. KG, Augsburger Straße 23; Maria Kast, Lorenzstraße 29; JET Tankstelle, Industriestraße 30; Bäckerei Bauer, Augsburger Straße 4 ■ Aindling Schreibwaren Stevens, Peter-Sengl-Straße 9; Bäckerei Koch, Hauptstraße 4; Penny-Markt, Raiffeisenstraße 1; Stefan Koch, Hauptstraße 2; ■ Altomünster Neukauf, Halmsrieder Straße 4; Kaufhaus Schwarz & Lesti, Marktplatz 1; Lebensmittel Regnath, HerzogGeorg-Straße 6; Bäckerei Kusterer/Scharold, Stumpfenbacher Straße 46; Penny-Markt, Stumpfenbacher Straße 46; LIDL, Stumpfenbacher Straße 49; Stadtbäckerei Scharold, Nerbstraße 2 ■ Aresing Bäckerei Huber, St.-MartinStraße 19 ■ Augsburg Stadtzeitung, KonradAdenauer-Allee 11; Florist Knoll, Neuburger Straße 217, Tabakwaren Meyer, Meraner Straße 6 ■ Dasing Bäckerei Ihle, Aichacher Straße 3; REWE, Industriestraße 6; NETTO, Messerschmittstraße 2; Aral-Tankstelle, Laimeringer Straße 2; Shell-Tankstelle, Laimeringer Straße 10; Edeka, Aichacher Straße 16 ■ Diedorf Vedetas GmbH, Gewerbestraße 5 ■ Friedberg Lebensmittel Pischl, Alte Bergstraße 12; Aral-Tankstelle, Aichacher Straße

Regelmäßig mit interessanten Sonderthemen und Ratgeber-Seiten für Haushalt, Beruf oder zu besonderen Anlässen

Täglich mit einer Augsburg-Seite, am Mittwoch und am Samstag mit einer Friedberg-Seite

26; Schreibwaren Schneider, Ludwigstraße 41; Lebensmittel Weber, Mergenthauer Weg 9; Schreibwaren Feiger, Ludwigstraße 18 ■ Gachenbach Freie Tankstelle, Untere Ortsstraße 25 ■ Hilgertshausen Bäckerei Kornprobst, Schrobenhausener Straße 4; Bäckerei Regnath, Dachauer Straße 20 ■ Hollenbach Bäckerei Kulzinger, Hauptstraße 64 ■ Inchenhofen Schlegel, Kabisstraße 4 ■ Kühbach Schreibwaren Wagner, Marktplatz 1; Lebensmittel Schenk, Marktplatz 8; Netto, Paarer Straße 12; Bäckerei Egger, Marktplatz 5 ■ Meitingen Zeitschriften Friedrich, Via Claudia 1 ■ Mering Aral Tankstelle, Ohmstraße 1 ■ Petersdorf Bäckerei Wittmann, Aichacher Straße 13 ■ Pöttmes Konditorei & Bäckerei Hammerl, Marktplatz 12; Bäckerei Ihle, Schrobenhausener Straße 54; Bäckerei Schlegl, V.-Gumppenberg-Straße 40; Netto Markt, Rudolf-Diesel-Straße 2; Penny-Markt, V.Gumppenberg-Straße 51; Schreibwaren Schlaegel, Marktstraße 11; Bäckerei Schönauer, Bgm.-Mörtl-Straße 38, OT Gundelsdorf; Petz-Hame, Marktplatz 16; EDEKA Gropper, Schrobenhausener Straße 19 ■ Schiltberg Kornprobst, Obere Ortsstraße 14 ■ Schrobenhausen ARAL Tankstelle Ziegelmeier, Gerolsbacher Straße 9; Kaufland, Augsburger Straße 43; Klinik-ServiceSOB GmbH, Högenauerweg 5; Wörl Handels GmbH & Co. KG, Augsburger Straße 43; Mayr‘s Backstüberl, GregorMendel-Straße 1 ■ Sielenbach Bäckerei Kusterer/Scharold, Maria-Birnbaum-Straße 49 ■ Stadtbergen Robert Kreuzer, Hagenmähderstraße 47 ■ Thierhaupten Agip Tankstelle, Meitinger Straße 24; Lebensmittel Schlicker, Baarer Straße 20

Fragen Sie nach den günstigen Abo-Konditionen: Telefon 08251/880-120 oder unter www.aichacher-zeitung.de

AZ INTERN

n den vergangenen 3000 Jahren hat sich in der Medizin wenig getan. Abgesehen von einigen kleinen Fortschritten wie Computertomographien, Herzverpflanzungen und künstliche Hüften laufen Diagnostik und Therapie häufig noch immer so, wie es Herodot von den Babyloniern berichtet hat. Dem griechischen Geschichtsschreiber zufolge hat das Volk zwischen Euphrat und Tigris auf Ärzte weitgehend verzichtet und stattdessen seine Kranken auf den Marktplatz getragen, damit dort die Passanten ihren Rat erteilen konnten. Im Büro ist es heute noch so. Sie humpeln morgens auf ihren Platz und sagen: „Ich bin gestern beim Joggen...“ Und schon geht es los: Sehne gedehnt, angerissen, ganz gerissen. Das Ganze unbedingt ruhigstellen, sanft bewegen, bandagieren, operieren. Außerdem: entzündungshemmender Salbeitee, äußerlich oder innerlich, Schmerzgel, Umschläge, Globuli, Ibuprofen, Voltaren. Glück hat in diesem Fall nur der, dessen Markt-

platz von einem laut hustenden Kollegen betreten wird, ehe die Empfehlung zur Amputation erfolgt. Die selbst ernannte Ärztemeute wendet sich dem neuen Opfer zu: Heuschnupfen, Hausmilbenallergie, Atemwegsinfekt, Asthma, Burnout, Lungenkrebs. Dagegen helfen offensichtlich Histaminblocker, Ingwersud, Urlaub, Inhalieren, Davoser Sanatorium, nordkanadischer Waldhonig in lauwarmer Ziegenmilch oder Globuli – seit wann die immer helfen, wissen wir nicht genau. Stattdessen wissen wir, dass der eine Patient am nächsten Tag nicht mehr humpelte (ganz ohne neue Beinprothese), Patient Nummer zwei sich nur verschluckt hatte und Babylonien untergegangen ist.

Kostenlose Operationen auf dem Marktplatz

bietet die Redaktion vom

Schulweghelfer messen sich Dominik Seefelder ist der beste schwäbische Schülerlotse Aichach-Friedberg (hbe) Derzeit stehen die Schülerlotsen in einem bundesweiten Wettbewerb der Deutschen Verkehrswacht (DVW) und des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Am Wochenende organisierte die Kreisverkehrswacht Aichach den Wettbewerb auf Bezirksebene in Friedberg. Kreisvorsitzender Helmut Beck und die Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht Bayern, Carin Beck, durften Schülerinnen und Schüler aus ganz Schwaben begrüßen. Während die Begleitpersonen das Rahmenprogramm absolvieren konnten, mussten die Schülerlotsen an dem Vormittag ihr Wissen und Können in einem Theorieteil mit Fragen aus dem Verkehrsrecht und Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Zudem gehörten auch Reaktionstests und praxisbezogene Schätzungen zur Entfernung und Geschwindigkeit zu den Prüfungsaufgaben. Den Ausscheidungswettbewerb auf Landkreisebene gewannen die von Verkehrserzieher Hans-Peter Port betreuten Schülerlotsen Nicola Reichl und Alexander Schmid von der Mittelschule Kühbach, die beim aktuellen Bezirksentscheid in Friedberg den Land-

Siegerehrung mit Ehrengästen (von links): Martha Reißner, Ralf Bührle, Zweiter Sieger Yakup Cakir, Sieger Dominik Seefelder, Martin Schomanek, Drittplatzierte Hannah Körner, Wolfgang Hamann, Carin Beck, Manfred Losinger und Helmut Beck Foto: Ludwig Heineck kreis Aichach-Friedberg vertraten. Nicht ganz einfach zu lösen war der Fragebogen im schriftlichen Prüfungsteil. Nach den Reaktionstests waren die Schülerinnen und Schüler mit dem Schätzen der Entfernung beschäftigt. Eine exakte Feststellung der Entfernung ermöglichte Kerstin Baumheyer mit der Laserpistole. Nachdem diese Werte eingetragen waren, galt es anschließend, die gefahrene Geschwindigkeit der Testfahrzeuge richtig einzuschätzen. Nach Auswertung durch die Verkehrserzieher der Polizei wurde der schwäbische Bezirkssieger ermittelt. Der 14-jährige Realschüler Dominik Seefelder von der Verkehrswacht Memmingen qualifizierte sich als bester schwäbi-

scher Schülerlotse für den Landesentscheid am 1. Juli in Bamberg. Als zweiter Sieger darf ihn der 15-jährige Mittelschüler Yakup Cakir von der Gebietsverkehrswacht Nördlingen-Ries begleiten. Den dritten Platz erreichte von der Verkehrswacht Donauwörth die Realschülerin Hannah Körner. Zusammen mit dem Stellvertreter des Landrats, Manfred Losinger, der Dritten Friedberger Bürgermeisterin Martha Reißner, dem stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion Wolfgang Hamann, dem Bezirksvorsitzenden Martin Schomanek und Polizeioberrat Ralf Bührle vom Polizeipräsidium Schwaben Nord überreichte Beck die Siegerurkunden, Medaillen und Sachpreise.

Klingener Jagdgenossen bei der Revierbegehung Die südwestliche Ecke des Reviers besuchten kürzlich die Jagdgenossen Klingen. Manfred Andraschko, Leiter des Fugger’schen Stiftungsreviers Blumenthal, führte die Gruppe entlang der Reviergrenzen in Richtung „Lache“. Durch Käufe sind rund 50 Hektar des Jagdreviers von Blumenthal nach Klingen übergegangen. Andraschko erläuterte Waldpflege und Anpflanzungen. Im Anschluss fand die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft statt. Nach den Rechenschaftsberichten wurde über den Kauf einer neuen Seilwinde diskutiert. Sie soll bis zum Herbst angeschafft werden. Foto: Rudolf Neusiedl

BEIGELEGT Der heutigen Ausgabe liegen zwei Prospekte der Firma OBI und dem größten Teil ein Prospekt der Firma Segmüller und der Firma Expert bei. Wir bitten hiermit alle Leserinnen und Leser des Aichacher Anzeigers um freundliche Beachtung.

IM P R E S S U M Verlag und Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach, Tel. (08251) 880-100, Fax 880-109 Geschäftsführer: Thomas Sixta, Erwin Neudecker Anzeigenleitung: Marlene Rabl Redaktion: Robert Edler Dr. Berndt Herrmann Telefon (08251) 880-140

„Aichacher Gastro-Bummel“: Hans Dunau und Walter Jöckel Zur Zeit gelten die Anzeigenpreisliste AZ Nr. 45 vom 1. Januar 2016 sowie unsere allgem. Geschäftsbedingungen. Der AICHACHER ANZEIGER wird kostenlos an alle ungehindert zugänglichen Haushaltungen, Behörden, Handelsund Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet verteilt, die nicht Abonnenten der AICHACHER ZEITUNG sind.

LO K A L E W I R T SC H A F T

Anzeigenannahme: Telefon (0 82 51) 880-100

Stefan Ludwig im Vorstand Kissing – Zum 1. Juli übernimmt Stefan Ludwig den Posten des Marktvorstands bei der Raiffeisenbank Stefan Ludwig. Kissing-Mering eG, den bisher Josef Jörg innehatte, der nach 50 Dienstjahren in den Ruhestand geht. Ludwig ist seit 2006 Genossenschaftsbanker. 2010 absolvierte er das Genossenschaftliche Bank-Führungsseminar und qualifizierte sich als DiplomBankbetriebswirt für die Aufgabe als Geschäftsleiter. Nach mehreren Jahren als Firmenkundenberater übernahm Ludwig 2011 die Bereichsleitung für die Privatkunden.

Wechselnde Pächter Friedberg/Harthausen – Es tut sich einiges in der Gastroszene im Wittelsbacher Land. Neuer Pächter im Jedermann’s in Friedberg ist seit diesem Monat Horst Binkert. Der Königsbrunner hatte bislang eine Gaststätte in Obermeitingen. Das Konzept des Restaurants in Friedberg will er weitestgehend beibehalten. Die ehemaligen Pächter Gabi und Mario Prencipe dagegen haben den Harthauser Hof in Harthausen übernommen und werden diesen am 8. Mai als „Landgasthof zum Herzog Ludwig“ wieder eröffnen.

Hilfe für Germanisten Augsburg – „Studium beendet, was nun?“, heißt ein Workshop bei der Arbeitsagentur in Augsburg, der sich am Mittwoch, 11. Mai, damit beschäftigt, wie Geistes- oder Sozialwissenschaftler den richtigen Job finden. Von 15.30 bis 19 Uhr gibt es Informationen über Weichenstellung und Zeitmanagement für den Berufseinstieg, über berufliche Perspektiven und den aktuellen Arbeitsmarkt. Der Workshop findet in der Universität Augsburg, Präsidiumsgebäude, Raum 3077, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich bis Montag, 10. Mai, per E-Mail an Augsburg.152-Akademiker@ arbeitsagentur.de.

Defibrillator im Kino Aichach – Das Aichacher Cineplex ist ab sofort mit einem Defibrillator ausgestattet, der sich im Kino-Foyer befindet. Die Führungskräfte wurden im Umgang mit dem Defibrillator geschult. Es ist während der Öffnungszeiten zugänglich.

Mittwoch, 4. Mai 2016

Die letzten echten Bayern Rasseschau der Murnauer-Werdenfelser Rinder in Tandern / Rieblinger erfolgreich in Zucht Von Franz Hofner Tandern – Erstmals seit über 50 Jahren fand jetzt wieder eine Rasseschau der Murnau-Werdenfelser Rinder am Freilichtmuseum auf der Glentleiten statt. Die große Schau der über 60 Tiere wurde von vielen interessierten Besuchern verfolgt. Erfolgreich vertreten waren auf der Rasseschau auch die Tanderner Züchter Peter und Rita Rieblinger. Mit ihrer neunjährigen Kuh „Viola“ und dem vier Wochen alten Kalb „Vinci“ wurden sie Klassensieger in der Gruppe der Mutterkühe. Hierbei wurde der Rahmen sowie die Entwicklung des Kalbes beurteilt. Bei der Championswahl aller Siegertiere machten Viola und Vinci den 1 c Preis. Dafür gab es eine Züchtermedaille in Bronze. Ursprünglich stammt die Rasse aus der Gegend um Murnau, Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald. Sie ist die einzige autochthone Rasse in Bayern, wi-

3

Milano eröffnet Straßenverkauf Aichach – Seit Herbst vergangenen Jahres steht der ehemalige Dönerladen am Aichacher Stadtplatz (neben dem Restaurant Central) leer. Das wird sich ab 8. Mai ändern: Dann eröffnet das Eiscafé Milano dort einen Straßenverkauf. Künftig soll es dort zur warmen Jahreszeit Shakes und Eis zum Mitnehmen geben. Zur Eröffnung des „Eiszeit Milano“ am kommenden Sonntag um 11 Uhr sind Aktionen mit Gratis-Eiskugeln, Verlosung und Luftballons geplant.

Zurück in den Beruf

Können sich über den erzielten Preis mit Kuh Viola und Kalb Vinci auf der Rasseschau der Murnau-Werdenfelser Rinder freuen: Besitzer Peter Rieblinger mit Tochter Stefanie. Foto: Franz Hofner derstandsfähig, genügsam und an das raue Klima im Werdenfelser Land gewöhnt. Auch auf dem Tanderner Erlebnisbauernhof fühlt sich die Herde wohl. Mit

Hochleistungsrindern konnten die Murnau-Werdenfelser jedoch nicht mithalten, weshalb sie in der Vergangenheit immer mehr zurückgedrängt wurden. So gab

es nur noch 350 Stück dieser Rasse, lange Zeit galt sie als extrem gefährdet, mittlerweile hat sich der Tierbestand in Bayern wieder auf etwa 2600 Rinder erhöht.

Augsburg – Zu einer kostenlosen Infoveranstaltung zum Thema „Zurück in den Beruf“ lädt die Arbeitsagentur Augsburg ein. Dr. Annette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, informiert über Möglichkeiten der Berufsrückkehr. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 10. Mai, von 9 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lehrgang zur Pflege

Zehn Jahre Bodega in Aichach

Mädchen in der Metallverarbeitung

Dass es die Bodega „Tio Pepe“ mittlerweile schon seit zehn Jahren in Aichach gibt und noch kein Ende in Sicht ist, das feierte Inhaber José Barrera mit vielen Besuchern am vergangenen Wochenende im voll besetzten Restaurant. Die Band „Niños del sol“ umrahmte die Jubiläumsfeier musikalisch. Es war ein bunter und überaus unterhaltsamer Abend. Foto: Nayra Weber

Dass junge Frauen sehr wohl etwas von Technik verstehen, bewies eine Gruppe von sechs Mädchen aus den ortsansässigen Schulen am Girls’ Day bei der Firma Haimer in Igenhausen. Die Schülerinnen schnupperten in die Ausbildungsberufe der Industriemechanikerin und der Zerspanungsmechanikerin hinein. Unter professioneller Anleitung fertigten sie eine Wanduhr aus Metall.

Augsburg – Die Geschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes Augsburg führt wieder Lehrgänge für zusätzliche Betreuungshelfer mit Pflegeabschluss durch. Sie finden vom 3. Mai bis zum 26. Juni statt. Der Lehrgang hat das Ziel, in die elementaren Begriffe der Altenbetreuung einzuführen und somit examiniertes Personal bei der Pflege und Betreuung alter Menschen zu entlasten. Er ist über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanzierbar. Die Ausbildung umfasst eine theoretische Einweisung und ein Praktikum auf einer Altenpflegestation. Interessierte ab 16 Jahren können sich anmelden beim Malteser Hilfsdienst per Mail an ausbildung@malteser-augsburg. de oder telefonisch unter 0821/ 25850-55.

P E R S O N A LI E

Stadlmaier im Tavernwirt Lehrgang zum Schweißfachmann absolviert Fachgerechtes Schweißen ist wichtig in allen metallverarbeitenden Berufen. 16 Teilnehmer absolvierten kürzlich den Komplettlehrgang zum Schweißfachmann bei der Handwerkskammer für Schwaben (Hwk) und legten daraufhin ihre mündliche Prüfung erfolgreich ab. Zum Inhalt des Lehrgangs gehören die Handhabung von Schweißgeräten und Gasen, spezifisches Knowhow in Sachen Materialberechnung und -einkauf sowie Arbeitssicherheit und schweißgerechte Konstruktion. Auch wissen die Absolventen danach die Belastungen geschweißter Konstruktionen richtig einzuschätzen oder wie mit neuen Werkstoffen umzugehen ist. Nach der Prüfung erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse, auf dem Foto sind sie mit Fachbereichsleiter Joachim Bentele (links) und Geschäftsbereichsleiter Bildung und Personal Rainer Hüls (rechts) zu sehen. Weitere Informationen zu Lehrgängen und Schweißprüfungen gibt es bei Louisa Marczewski unter Telefon 0821/32591355 oder Mail an [email protected].

O’zapft is in der Weilachmühle Biergarten in Thalhausen eröffnet mit Aichacher Stadtmusikanten

Thea Wittmann ist neue Leiterin Reinhold Demel, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Augsburg, konnte vor Kurzem Thea Wittmann in den Räumlichkeiten der Aichacher Arbeitsagentur begrüßen. Die 46-Jährige stammt aus dem Landkreis und ist seit 1. Februar die neue Geschäftsstellenleiterin der Arbeitsagentur. 1985 begann Wittmann ihre Ausbildung und war in unterschiedlichen Bereichen unter anderem für das Arbeitslosengeld sowie Fördermaßnahmen zuständig. „Mein Ziel ist es, zusammen mit meinem Team, als Dienstleistungsstelle für die Region besonders Ältere, Jugendliche und Langzeitarbeitslose zu vermitteln“, auch die Integration der Flüchtlinge stelle eine große Herausforderung dar, erklärte Wittmann. Foto: Johannes Heim

Thalhausen (gh) Biergartenfreunde dürfen sich freuen, denn ab sofort steht in der Weilachmühle in Thalhausen auch wieder der schöne Biergarten zur Verfügung. Der langjährige Sulzbacher Tavernwirt Martin Wastl hat den Biergartenbetrieb hier übernommen und freut sich auf seine Gäste in der Zeit von Mai bis September. Für Martin Wastl war es am 1. Mai ein spannender Augenblick, wie er selbst in seiner kurzen Eröffnungsrede betonte, hier zusätzlich zu seinem Betrieb in Sulzbach den Biergarten zu betreiben. Aber er gab vor den vielen Gästen auch ehrlich zu, dass er sich in diesen Ort vor drei Jahren sofort verliebt hatte, als er mit seinem Catering hier die Gäste bedienen durfte. Er dankte

Drei Schläge brauchte Martin Wastl. Foto: Gisela Huber deshalb auch den Besitzern der Weilachmühle, der Familie Tesch, für ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Außerdem freut er sich zusammen mit seiner Partnerin Christina und seinem gan-

zen Team schon sehr darauf, die Weilachmühle wieder neu zu beleben. Dazu werden auch verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Aktionen geplant. Jetzt war aber erst einmal „gnua gredt“, wie Martin Wastl betonte und er machte sich lieber daran, mit drei kräftigen Schlägen das kleine Bierfassl anzuzapfen, damit der Biergartenbetrieb auch losgehen konnte. Die Aichacher Stadtmusikanten präsentierten dazu eine schneidige Blasmusik. Wer den Biergarten in der Weilachmühle in Thalhausen auch genießen will, der hat dazu die Gelegenheit (bei Biergartenwetter) an den Sonntagen von 11 bis 21 Uhr und jeweils von Montag bis Mittwoch von 18 bis 22 Uhr. Rückfragen unter 08254/1711

Thalhausen – Wie bereits berichtet, wird Martin Wastl vom Sulzbacher Tavernwirt neuer Biergarten-Chef in der Thalhausener Weilachmühle, Küchenchef wird dort Hubert Pflugmacher. Zur Biergarteneröffnung spielten am 1. Mai die Aichacher Stadtmusikanten zum Weißwurstfrühschoppen auf (siehe eigenen Bericht, links nebenstehend). Im Tavernwirt wird Stadlmaier neuer Küchenleiter. Stadlmaier machte seine Ausbildung zum Koch im Aichacher Wirthaus „Zum Stemmer“ und absolvierte anschließend ein Jahr eine internationale Ausbildung in Frankreich, bevor er zum ersten Mal einige Monate im Tavernwirt beschäftigt war, zu dem er zwei weitere Male als Koch zurückkehrte. Dazwischen war er ein Jahr im Zwei-Sterne-Lokal Tantris angestellt, ein Jahr lang Küchenchef im Restaurant Vinnies in Auckland, Neuseeland und absolvierte die Fortbildung zum Küchenmeister. Seit März diesen Jahres kochte er schließlich wieder im Tavernwirt.

Ein eingespieltes Team (von links): Tavernwirt-Chef Martin Wastl und die Küchenchefs Valentin Stadlmaier und Hubert Pflugmacher. Foto: Lea Thies

– ANZEIGE –

Danke Mama

Logopädie

Apotheken

Ein selbstgebackener Kuchen und schön gedeckter Kaffeetisch sagt mehr als Worte

Ganzheitliche Naturkosmetik Kosmetik Fußplege Massage Visagistik Sugaring

Schönheit schenken und die Seele berühren? Mit einem Gutschein zum

Muttertag!

(akz-o) Wie kann man besser „Danke“ sagen als mit einem selbstgebackenen Kuchen zu Muttertag? Jede Mutter, die für ihre Lieben das ganze Jahr über sorgt, freut sich, wenn an ihrem besonderen Ehrentag die Kinder eine Überraschung für sie bereithalten. Ganz einfach zu backen – vielleicht ja auch mit Papas Unterstützung – sind die fruchtigen Frischkäse-Törtchen. Und was gibt es schöneres, als im Kreis seiner Lieben am Nachmittag

an einem schön gedeckten Kaffeetisch dieses Naschwerk zu genießen? Das österreichische Unternehmen Darbo besteht seit über 130 Jahren und ist bis heute im Familienbesitz. Das Erfolgsgeheimnis liegt seit jeher in den hohen Qualitätsansprüchen und den strengen Auswahlkriterien für alle Produkte. Neben köstlichen Konfitüren ist Darbo auch für seine feinen Frucht-Gelees sowie seine exklusiven Fruchtsirup- und Honig-Spezialitäten bekannt.

Petra Morhart · Weidenstr. 12 · 86556 Paar · Telefon 0 82 57/99 77 425 [email protected] · www.petra-morhart-kosmetik.de

Schön schlank bis zum nächsten Urlaub! – Bis zu 12 Kilogramm verlieren – Kein Jo-Jo-Effekt – Kein Hunger – Entgiften, entsäuern, Darm sanieren – Ein neues Selbstwertgefühl aufbauen – Kostenlose, erfahrene Fachbegleitung

Termine: 9./18./25. Mai 2016, jeweils um 19.00 Uhr Anmeldung erforderlich

Apotheken

)RWR 'DUERDN]R

)UXFKWLJH )ULVFKNlVH 7|UWFKHQ Zutaten

IU FD  6WFN ‡  J 0HKO ‡  7/ %DFNSXOYHU ‡  (L *U|‰H 0 ‡  J =XFNHU ‡  3ULVH 6DO]

‡  3lFNFKHQ 9DQLOOLQ=XFNHU ‡  J 'DUER 1DWXUUHLQ ‡  J ZHLFKH %XWWHU IHLQ SDVVLHUW +LPEHHUH ‡  PO %XWWHUPLOFK ‡  (/ =LWURQHQVDIW ‡  J 'RSSHOUDKP ‡  J 6FKODJVDKQH )ULVFKNlVH

Zubereitung

Ganzheitliche Naturkosmetik

Verschenken Sie Zeit zu Zweit! Individuelle Gutscheine im RosAn erhältlich!

Koppoldstraße 1 · 86551 Aichach Telefon 0 82 51 / 8 86 43 00

Ganzheitliche Naturkosmetik · Energetische Stärkung · Sole-Inhalation

 0HKO XQG %DFNSXOYHU PLVFKHQ (L YHUTXLUOHQ  J =XFNHU 6DO] 9DQLOOLQ=XFNHU %XWWHU XQG %XWWHUPLOFK XQWHUUKUHQ 0HKO PLVFKXQJ YRUVLFKWLJ XQWHUKHEHQ 0XOGHQ HLQHV 0XI¿QEOHFKV  0XOGHQ JUQGOLFK IHWWHQ XQG PLW 0HKO DXVVWUHXHQ 'HQ 7HLJ GDULQ YHUWHLOHQ  ,P YRUJHKHL]WHQ %DFNRIHQ ( +HUG  ƒ& 8POXIW  ƒ& *DV V +HUVWHOOHU FD  0LQXWHQ EDFNHQ 0XI¿QV FD  0LQXWHQ UXKHQ ODVVHQ 9RUVLFKWLJ DXV GHP %OHFK O|VHQ $XVNKOHQ ODVVHQ

 )U GDV 7RSSLQJ )ULVFKNlVH  J =XFNHU  J .RQ¿WUH XQG =LWURQHQVDIW YHUUKUHQ 6DKQH VWHLI VFKODJHQ XQG XQWHU GLH &UHPH KHEHQ  0XI¿QV ZDDJHUHFKW KDOELHUHQ XQG EULJH .RQ¿WUH DXI GHQ XQWHUHQ %|GHQ YHUWHLOHQ 0XI¿Q GHFNHO DXI GLH %|GHQ VHW]WHQ XQG &UHPH HVVO|IIHOZHLVH DXI GHQ 'HFNHOQ YHUWHLOHQ =XEHUHLWXQJV]HLW FD  6WXQGH :DUWH]HLW FD  6WXQGH 3UR 6WFN FD  N-  NFDO (  J )  J .+  J

Etwas blühendes muss her spp-o Was sind schon Pralinen und Co. gegen eine frühlingshafte Botschaft und den Satz „Ich hab dich lieb, Mami“?! Dieser Satz steht allen Müttern jeden Tag von Neuem zu. Da es aber durch viele Bedingungen nicht jeden Tag möglich ist, gibt es ja auch einen speziellen Tag im Jahr, an dem man die Mütter den ganzen Tag überraschen und verwöhnen kann (www. pflanzenfreude.de). Die Begründerin des heutigen Muttertages, die Amerikanerin Anna-Marie Jarbis, wollte ihrer Mutter „Danke“ sagen. Sie veranstaltete am zweiten Todestag ihrer Mutter im Mai 1907 ein Memorial Mothers Day Meeting. Die Initiative breitete sich schnell nach Europa aus und so steht auch bei uns der 2. Sonntag im Mai

ganz im Zeichen des Dankes an unsere Mütter. Langlebige Freude kann mit dem Geschenk einer Zimmerhortensie gemacht werden. Die abwechslungsreiche Pflanze glänzt mit ihren fluffigen Blüten und erfüllt das Zuhause mit Couleur und einem leichten Duft. Ob vom eigenen Knirps oder von den besten Freundinnen an die „Mami to be“: Die prallen Dolden der Zimmerhortensie verschaffen einen Wow-Effekt, der über Wochen anhält. Zu jedem Einrichtungsstil gibt es die passende Zimmerhortensie. Dabei begeistert sie nicht nur unifarben, sondern überrascht auch mit einem wechselnden Farbkleid – von Rosa nach Dunkelgrün oder von Crème nach Weiß und anschließend zu Hellgrün.

– ANZEIGE –

Heilpraktiker

Psychologische Betreuung

Apotheke Am Mittwoch, 8. Juni 2016, findet in der Wandelbar um 19 Uhr ein Vortrag statt mit dem Thema: „Gute Reise – mit Homöopathie“ – Referentin: Claudia Vetter

Kostenlose Info-Veranstaltung am 18. Mai 2016 um 18.30 Uhr

Mythen und Fakten über Hypnose! Was Sie schon immer über Hypnose wissen wollten Infos und Anmeldung: Ruth Hollederer

Diplom-Ökotrophologin, HypnoSlim®- und Hypnokids®-Expertin www.befreit-aufleben.de · Telefon 0 82 51 / 2 04 30 53

Prüfungen meistern Wunschgewicht Nichtraucher Selbstbewusstsein

Vollendete Fortbildung für Homöopathie und Naturheilverfahren Wiederholt erfolgreich Qualitätsprüfung durch die Bayerische Landesapothekerkammer Im Bereich Homöopathie und Naturheilverfahren hat sich unsere Pharmazeutisch Technische Assistentin Martina Ziegler intensiv weitergebildet. Nach einem Jahr der Fortbildung bei der Bayerischen Landesapothekerkammer ist sie Fach-PTA für Homöopathie und Naturheilverfahren geworden. Frau Ziegler erstellte eine Projektarbeit über „Homöopathie bei Allergien“ und darf nun nach bestandener Prüfung bei der Bayerischen Landesapothekerkammer die Bezeichnung „Fach-PTA für Homöopathie und Naturheilverfahren“ tragen. Arbeit an der Qualität ermöglicht Freiräume für die Kundenbetreuung Unsere Qualitätsmanagerin, Apothekerin Sybille Englert, managet seit zehn Jahren die Qualität von Organisation und Weiterentwicklung unserer Apotheken und wurde von der Bayerische Landesapothekerkammer dafür ausgezeichnet. Alle Tätigkeiten laufen „wie

Apothekerin Sybille Englert. am Schnürchen“, von der Lagerhaltung bis zum Lieferservice. Die ständige Optimierung unserer Hintergrundarbeit entfaltet den Freiraum, der uns für das Gespräch mit unseren Kunden so wichtig ist. Selbstverständlich ist Sybille Englert auch begeisterte Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie, Homöopathie und Naturheilverfahren. So können wir uns umso mehr um eine unserer Hauptaufgaben kümmern: Die freundliche und kompetente Betreuung unserer Kunden. Da die Hintergrundarbeiten so reibungslos laufen, sind uns die vielen Fragen der Kunden willkommen und können ohne Zeitdruck ausführlich beantwortet werden.

Energetisches Heilen

Gut lachen trotz Pollensturm: Tipps für Allergiker akz-o Den 18 Millionen Heuschnupfen-Allergikern droht in diesem Jahr eine lange Leidenszeit, warnt die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) in Berlin. Bereits seit Anfang Januar schweben die Pollen von Haselnuss oder Erle in der Luft, einen Monat früher als sonst. Jetzt sind die Birkenpollen im Anflug. Sie werden das Immunsystem laut PID-Prognose stärker als sonst beschäftigen und zu besonders hartnäckigen Symptomen mit Triefnase, tränenden Augen oder Niesen führen. Ursache der Pollen-Attacke ist der milde Winter. Er lag von Dezember bis Februar um 3,4 Grad Celsius über dem Mittelwert, war einer der wärmsten seit 135 Jahren. Verschmutzte Luft macht

die Pollen zusätzlich flügge, so eine Studie des Helmholtz-Zentrums in München. Birken an Hauptstraßen beispielsweise setzen 3-mal mehr Allergene frei als Wiesen-Bäume. Kurzfristige Hilfe gegen die Symptome bieten verschiedene Präparate (Apotheke). Die Hyposensibilisierung kann dagegen grundlegend helfen (Start im Herbst, Arzt fragen). Eine sanfte und nicht müde machende Möglichkeit bietet die Homöopathie (z. B. Heuschnupfenmittel DHU, Apotheke). Die Wirkstoffe können akut die Symptome lindern. Wer 4 Wochen vor Saisonstart mit der Einnahme beginnt, hat die Chance, auch nachhaltiger Erfolg zu haben: Die überschießende Reaktion des Organismus kann gedämpft werden.

:HLWHUH 7LSSV JHJHQ +HXVFKQXSIHQ 3ROOHQ$SSV KHUXQWHUODGHQ 8BOO VOE XP EJF 1PMMFO nJFHFO WFSSBUFO LPTUFOMPTF "QQT XJF v)VTUFCMVNFi PEFS v1PMMFOi $QJHSDVVW OIWHQ +FXFJMT OVS [V 1PMMFOOJFESJH[FJUFO MàGUFO JO EFS 4UBEU GSàI BC  CJT  6IS BVG EFN -BOE TQÊU [XJTDIFO  VOE  6IS 3ROOHQSDXVH PDFKHQ *O EFS )PDITBJTPO FJOFO IBMCFO 5BH QSP 8PDIF JN QPMMFOGSFJFO )BMMFOCBE WFSCSJOHFO +|FKVWOHLVWXQJ YHUPHLGHQ 4QPSU JOT 4UVEJP WFSMFHFO PEFS [ # OBDI FJOFN MVGUSFJOJHFOEFO 3FHFOTDIBVFS MBVGFO 3ROOHQ GUDX‰HQ ODVVHQ (MFJDI OBDI EFN /BDI)BVTF,PNNFO ,MFJEVOH ESBV•FO þ BVTTDIàUUFMO EVTDIFO VOE )BBSF XBTDIFO

Sie möchten hier mit dabei sein? Martina Ziegler.

Reservieren Sie Ihren Platz unter ☎ 0 82 51/8 80-1 14

Apotheke

Fitness

HIER trainierst

Du richtig!

eren und jetzt agi re

Schn ell

Freundliche Kompetenz und Qualität

kostenloses

Probetraining vereinbaren

140

Freiwillige Feuerwehr

Ecknach

JAHRE

1876 2016

Florianstag am 7. Mai | Gründungsfest am 8. Mai ab 9.30 Uhr

Die Nr. 1 für Quellsteine ▪ Natursteine Findlingsöfen ▪ Trockenmauern ▪ Säulen Brunnen ▪ Zierkies NEU - Quellsteinöfen, Naturstein-Findling-Öfen

AIC-FINDLING-MARKT Inh. Robert Schenk Karl-Schiller-Str. 4 a 86551 Aichach Ecknach

Tel. 0 82 51 / 58 36 Fax 0 82 51 / 89 18 41 E-Mail [email protected]

Wanner Elektrotechnik GmbH

Pappelstr. 2 · 86551 Aichach-Ecknach Telefon 0 82 51/8 19 94-0 Telefax 0 82 51/5 19 50 E-Mail: [email protected]

Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Ecknach zum Jubiläum ! Industrie-Elektrik · SPS-Steuerung · Elektro-Installation Anlagenwartung · EIB/KNX-Systeme · EDV-Netzwerke · E-Checks · BGV A3

Wir gratulieren zum Jubiläum

Augsburger Straße 50 86551 Aichach Telefon 0 82 51/87 58-0 · Fax 0 82 51/87 58-40 [email protected] · www.stahlbau-hausmann.de

Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Ecknach zum 140-jährigen Jubiläum

die

b rin

gt’s

Nutzen Sie unseren persönlichen Zustellservice – 2 x täglich!

40 Aktive an Spritze und Spreizer Ecknacher Wehr hat jährlich rund 20 Einsätze zu meistern

D

ie Freiwillige Feuerwehr Ecknach feiert am kommenden Wochenende ihr 140-jähriges Bestehen. Am Samstag findet der traditionelle Florianstag aller Aichacher Wehren in Ecknach statt, am Sonntag wird mit der Dorfgemeinschaft gefeiert. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden viele Feuerwehrvereine in Deutschland gegründet. 1876 zündete dieser Gedanke auch in Ecknach. Veranlasst durch verschiedene schwere Schadensfeuer in der näheren und weiteren Umgebung wurde eine Feuerwehr mit dem Begriff der Freiwilligkeit ins Leben gerufen. „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ war der Grundgedanke der Gründung, der auch nach 140 Jahren seine Gültigkeit nicht verloren hat. In den ersten Jahren war die Ecknacher Feuerwehr nur eine kleine Löschgruppe, der die Gemeinde Ecknach eine Löschmaschine zur Brandbekämpfung zur Verfügung stellte. Damals wie heute leistete die nahe Stützpunktwehr aus Aichach technische Unterstützung. Bereits in den ersten JahVorsitzender ren waren die Hans Ecknacher Burgmair. Wehrmänner bei größeren Schadensfeuern gefordert. Am 30. November 1878 war das Bernhardsche Anwesen und am 22. Januar 1880 der Ökonomiestadel bei der Tränkmühle in Brand geraten. Weitere Löscheinsätze folgten am 2. September 1881 beim Bauer Gutmann

Die Aktiven der Ecknacher Feuerwehr. Insgesamt 260 Bürger sind Mitglied im Verein. (Augl) und am 31. August 1882 beim Postbauern. 1888 brannte es gleich zweimal in Nisselsbach und am 24. November 1890 gab es einen Stadelbrand beim Schwabbauern. Daneben wurde die Ecknacher Wehr auch bei schweren Bränden in den umliegenden Orten zur Nachbarschaftshilfe gerufen. Im Jahr 1906 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ecknach umorganisiert und eine neue Satzung zur Regelung der Aufgaben in der Gemeinde und im Bezirk trat in Kraft. Im Jahr 1911 schafften sich die Ecknacher Floriansjünger eine eigene Vereinsfahne an und feierten die Fahnenweihe mit den umliegenden Wehren.

E

ine schwierige Zeit durchlebte die Feuerwehr während und zwischen den beiden Weltkriegen. Eine der rührigsten Personen war damals Josef Egen, der von 1923 bis 1934 als erster Kommandant fungierte und durch Einführung des Führerprinzips im „Dritten Reich“ ins zweite Glied zurücktreten musste.

Lange Zeit war der Ecknacher Feuerwehranhänger im Gerätehaus bei der Familie Mangold untergestellt, ehe im Jahr 1975 mit dem Bau eines neuen Feuerwehrhauses begonnen wurde. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Vereinsjubiläum im Jahr 1976 erfolgte die Einweihung des Feuerwehrhauses. Der Name Mangold ist in Ecknach fest verbunden mit der Freiwilligen Feuerwehr und sowohl Peter Mangold sen., als auch Peter Mangold jun. führten die Wehr lange Jahre als erste Kommandanten an und waren auch in verschiedenen Funktionen des Vereins tätig. Im Jahr 1984 wurde der alte Feuerwehranhänger ausgemustert und durch ein Tragkraftspritzenfahrzeug ersetzt. Ein weiterer Höhepunkt war im Jahr 2007 die Einweihung des komplett umgebauten Feuerwehrhauses. Durch die Erweiterung der Volksschule Ecknach und nach dem Abriss der ehemaligen Ecknacher Gemeindekanzlei gab es keinen Unterrichtsraum mehr. Nach meh-

iche G l z r e H

Anzeigenservice: Telefon (08251) 880-100

Tel. 0 82 51/79 79

Sie müssen nicht mehr zum TÜV... ...auch wir führen die Hauptuntersuchung mit Abgasuntersuchung sowie Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug und Anhänger durch.

NEU >>

Kfz-Prüfstelle

Weitere Dienstleistungen:

> Kfz-Schadengutachten und -bewertungen

Ingenieurbüro Merz Industriestraße 35 86551 Aichach-Ecknach

Telefon: 08251 896998 [email protected] www.gtue-aichach.de

reren Jahren Provisorium erfolgte schließlich in Zusammenarbeit mit der Stadt Aichach die Aufstockung des Gerätehauses. Hierbei trug die Stadt Aichach den Löwenanteil der Baukosten mit rund 180 000 Euro, die Vereinsmitglieder leisteten bei 576 Arbeitseinsätzen insgesamt 2177 Arbeitsstunden ab. Vor vier Jahren, im Jahr 2012, wurde das 1984 angeschaffte erste TSF durch ein neues, moderneres Tragkraftspritzenfahrzeug ersetzt.

I

m diesjährigen Jubiläumsjahr zählt die Freiwillige Feuerwehr Ecknach insgesamt 260 Mitglieder und wird von Hans Burgmair als Vorsitzender angeführt. Als erster Kommandant fungiert seit kurzem Michael Gallo, der Ernst Friedel nach zwölfjähriger Tätigkeit an der Spitze der Aktiven ablöste. Als neuer stellvertretender Kommandant wurde Andreas Wanner gewählt. Rund 20 Einsätze, jedoch Tendenz steigend, haben die 40 Aktiven jedes Jahr zu bewältigen. (ebe)

ratulation zum Jubiläum der FFW Eckn ac h

h c a h c i In A Autohaus Am Plattenberg GmbH Rudolf-Diesel-Straße 11a Telefon 0 82 51/8 78 60 Herzli

chen G zum J lückwunsc ubiläu h m

140

Freiwillige Feuerwehr

Ecknach

JAHRE

1876 2016

Florianstag am 7. Mai | Gründungsfest am 8. Mai ab 9.30 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum Ihr Getränkespezialist

L I P P E RT Juliusplatz 3 (Nähe Kino/Fa. Juzo) 86551 Aichach Telefon 0 82 51/16 71

Die easyApotheke Aichach gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Ecknach zu ihrem 140jährigen Bestehen!

Schon früh setzte die Freiwillige Feuerwehr Ecknach auf die Nachwuchsförderung und hat seit vielen Jahren eine Jugendfeuerwehr. Ihr gehören derzeit zwölf Jugendliche an, die anschließend meist komplett in die aktive Wehrgruppe wechseln.

Aichachs Wehren gratulieren Florianstag am Samstag, Feier mit der Bevölkerung am Sonntag

Z

um Florianstag am Samstag, 7. Mai, treffen sich die Feuerwehren der Stadt Aichach um 18 Uhr zum Festgottesdienst in der Ecknacher Pfarrkirche. Sie werden danach mit Fahnen und Abordnungen in die Turnhalle der Volksschule Ecknach ziehen. Am Sonntag, 8. Mai, ist um 9.30 Uhr der Empfang der Ehrengäste und Ortsvereine im Schulhof. Um 9.45 Uhr geht’s im Kirchenzug zur Pfarrkirche, wo um 10 Uhr der Festgottesdienst gefeiert wird. Zurück zur Schulturnhalle wird das 140-jährige Vereinsbestehen mit der Dorfgemeinschaft und Interessierten aus der Umgebung gefeiert. Um 12 Uhr ist ein kleiner Festakt mit Ansprachen, danach gemeinsames Mittagessen und nachmittägliche Verpflegung.

Gesundheit für die ganze Familie

Homöopathie und Naturheilmittel Werlbergerstraße 11  86551 Aichach Tel.:08251 - 2233  Fax 08251 - 7090 www.loewenapotheke-aic.de

Das Ecknacher Feuerwehrhaus.

Alles aus einer Hand – wenn’s um Holzbau geht!

Zimmerei Achter GmbH & Co. KG Pfarrer-Steinacker-Straße 31 86551 Aichach-Ecknach Telefon 0 82 51/8 13 13 Telefax 0 82 51/8 14 13

• Dachausbau • Dachstühle • Dachgauben Wir führen • Dachaufstockungen • Dacheindeckungen aus und • Holzrahmenbau •Ingenieurholzbau • Altbausanierung fertigen • Wohnhauserweiterung • Carports • Pergolen für Sie: • Wärmedämmung und vieles mehr. Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die Zimmerei Achter in Ecknach. Hier freut man sich auf Ihren Besuch.

Übrigens, Sie finden uns auch im Internet: www.zimmerei-achter.de

Schon über

300x

in Deutschland!

Leserservice: Telefon (08251) 880-120

Alles Gute

zum Jubiläum.

ngh ituac Eckn ehr Ze rwhe Aich ueac Jahre Fe 15 1400 Ja

Homöopathie und Naturheilmittel Sudetenstraße 1  86551 Aichach Tel.:08251-204580  Fax 08251-2045820 www.baerenapotheke-aic.de

Freundliche Beratung und Zeit für Sie Ganz nah am Zentrum für Allgemeinmedizin Gemeinsam für Ihre Gesundheit kompetent  beratungsstark  zuverlässig Zustell-Service für Rezepte

2 x täglich kostenlos

Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Ecknach zum 140-jährigen Jubiläum

8

A I C H A C H E R A N Z EI G E R

Mittwoch, 4. Mai 2016

[email protected]

26 Imker mit 180 Völkern Bienenzüchter feiern 60-jähriges Bestehen Sielenbach – Wie wichtig die Bienenzucht ist und dass sie nicht immer ein Honigschlecken ist, wurde deutlich, als der Imkerverein Sielenbach sein 60-jähriges Bestehen feierte. Georg Stepper, seit 25 Jahren Vorsitzender des Vereins, blickte zurück bis ins Gründungsjahr 1956. Damals versammelten sich zum ersten Mal 16 Imker aus Sielenbach und Umgebung im Gasthaus Riedlberger und gründeten den „Imkerverein Sielenbach und Umgebung“ unter der Leitung von Josef Graf (Schlossberg) und Peter Limmer. Unter dem Verband Bayerischer Bienenzüchter wuchs die Mitgliederzahl des jungen Vereins stetig, 1957 waren es bereits 30 Mitglieder mit insgesamt 300 Bienenvölkern. In den Anfangsjahren wurden diverse Gerätschaften angeschafft wie Wachspresse und Mittelwandgussform, sogar mit einem Imkermeister konnte der Verein aufwarten: Ludwig Kölbl hat 1961 in Erlangen die Meisterprüfung für Imker absolviert. Weniger rosig sah es in den 80er Jahren aus. Mitgliederschwund, intensivere Landwirtschaft und vor allem der Einzug der asiatischen Varroa-Milbe machten den Imkern das Leben schwer. 1991 nahm Georg Stepper das Zepter in die Hand. Mit modernen Wirtschaftsweisen und Zuchtmetho-

den passte man sich dem neuen Umfeld an. Stepper unterstützt Aktionen wie „Imkern auf Probe“, die von den umliegenden Imkervereinen Aichach und Friedberg organisiert werden. Die große Resonanz zeige, dass auch bei der Jugend großes Interesse an dem Hobby besteht. Heute zählt der Verein 26 Mitglieder, die zusammen 180 Bienenvölker betreuen. Seit 25 Jahren dabei sind Martin und Nick Kreppold, für ihre Treue wurden sie geehrt. Die beiden Cousins haben bereits mit 16 Jahren mit der Imkerei begonnen. Der Vorsitzende des Imker-Kreisverbands Aichach-Friedberg Hubert Vogel gratulierte den Sielenbachern ebenfalls. Er referierte über die Vermarktungsmöglichkeiten der wertvollen Bienenprodukte und konnte den versammelten Imkern neue Denkansätze vermitteln. In einer Diskussionsrunde regte Martin Kreppold an, die vorhandenen Streuobstwiesen in der Gemeinde für die Bienen attraktiver zu gestalten. Denn gerade zwischen Frühjahrsblüte und Waldtracht seien kaum mehr Blüten vorhanden. Der Bürgermeister war von der Idee begeistert und bot an, gemeinsam ein entsprechendes Bepflanzungs- und Bewirtschaftungskonzept für diese Flächen zu entwickeln.

Seit 25 Jahren dem 60 Jahre alten Imkervereins Sielenbach treu sind Martin und Nick Kreppold (links). Vereinschef Georg Stepper und Kreisverbandsvorsitzender Hubert Vogel stießen auf das Jubiläum mit Bürgermeister Martin Echter an. Foto: Michael Stich

Da haben Sie was

verpasst! In den vergangenen Tagen berichtete die

unter anderem über:

Zwei, drei Batzen Fernweh Luca Altoe, Besitzer der Eisdiele da Luca, erklärt, woran man schlechtes Speiseeis erkennt Aichach – Rund 4000 Eiscafés gibt es in Deutschland, der Großteil von ihnen wird von Italienern geführt – von denen wiederum die meisten aus der Dolomitenregion stammen. Einer von ihnen ist Luca Altoe. Der 38-Jährige ist Besitzer der Eisdiele da Luca in Aichach. Im Sommer steht der Vater von zwei Kindern oft wochenlang ohne einen einzigen Ruhetag in seinem Eiscafé und verkauft waffel- und becherweise gute Laune. Den Winter verbringt er bei seiner Familie in Italien, in der Vittorio Veneto, einer pittoresken Stadt in der Region Venetien. Der Ort ist umgeben von Bergen, beliebt ist vor allem die malerische Piazza Flaminio: ein Platz mit wappengeschmückter Loggia, uralten Fresken an den Fassaden,

einem Uhrenturm und schattigen Arkadengängen. Im Spätherbst sieht man hier kaum Touristen. Trotzdem parken gerade zu dieser Jahreszeit auffallend viele Autos mit deutschem Kennzeichen. Die wenigsten davon gehören jedoch Deutschen. Denn Vittorio Veneto, wie die bekannten „EisTäler“ Val di

Ich möchte mehr erlesen! Bitte schicken Sie mir ein kostenloses 14-tägiges Probeabo der Aichacher Zeitung an folgende Adresse: Name, Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon

Diesen Abschnitt ausschneiden und an die Aichacher Zeitung, Leserservice Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach schicken, oder faxen an 08251/880109 oder Sie bestellen Ihr Probeabo per Telefon 08251/880120 oder via Internet: [email protected]

Zoldo sowie das benachbaarte Vall di Cadore, gehören zu den n Hochburgen der Gelatieri: Im Frrühling ziehen die Männer in den Norden – und das schon seit Generationen. ß Luca Warum das so ist, weiß Altoe. Im hinteren Teil sein nes Eiscafés, bei einem Espresso,, öffnet er einen dicken Bildband. Der Italiener berichtet, dass diee Bergregion in den Dolomiten scchon immer eine Gegend gewessen sei, aus der die Menschen weggingen, wenn sie Arbeiit suchten. Egal ob als Zimmeerleute ...

Verfeinert wird das fertige Eis, hier Mascarpone, zum Beispiel mit Datteln. Foto: Thomas Winter

Und was stand davon in Ihrer Zeitung?

Das dürfen Sie von der Aichacher Zeitung erwarten: • Täglich acht Seiten lokale Berichterstattung aus dem Wittelsbacher Land und aus Augsburg • Bis zu sechs Seiten Lokalsport täglich • Am Mittwoch interessanter Kleinanzeigenmarkt und der Treffpunkt mit Veranstaltungstipps aus dem Wittelsbacher Land, Augsburg und München • Donnerstag das aktuelle Kinoprogramm • Freitag unser kostenloses Fernsehmagazin „rtv“

Vielseitig. Wie unsere Heimat.

A I C H A C H E R A N Z EI G E R

Anzeigenannahme: Telefon (0 82 51) 880-100

Mittwoch, 4. Mai 2016

Millionen für die Sicherheit

Angebote in der Krebsnachsorge

Sanierung der Straße von Friedberg nach Derching Von Peter Stöbich Friedberg – Mehr als fünf Millionen Euro kostet die Sanierung der 4,4 Kilometer langen Straße zwischen Friedberg und Derching. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses für eine ausufernde Debatte sorgte.

Die Brennöfen laufen schon Die Vorbereitungen für den Sonnwend-Töpfermarkt am 18. und 19. Juni in Friedberg sind in vollem Gange. Die Leiterin Monika Kohlar vom Verkehrsverein Friedberg hat für den 15. Sonnwend-Töpfermarkt das Programm und Warenangebot zusammengestellt – 80 Aussteller werden heuer ihre Kunstwerke unter den Bäumen des Stadtgartens und rund um den Teich zeigen. Vor allem auf neun neue Künstler können sich die Besucher freuen. Wie jedes Jahr werden auch die Künstler ihr Können vorführen. Kinder können sich schminken lassen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt und je nach Wetterlage bietet ein mobiler Eiswagen Eis an.

Außer um den grundsätzlichen Sinn von immer mehr Straßenausbauten und die deutsche Regelungswut ging es aber auch um konkrete Zahlen. Von denen war Claudia Eser-Schuberth (Grüne) schockiert, wie sie in der lebhaften Diskussion sagte: „Das ist für den Ausbau zu einer Rennstrecke wahnsinnig viel Geld.“ Sie stimmte im Ausschuss dann als Einzige gegen die vorläufige Planung und Kostenschätzung. Wenn die Sanierung konkret wird, können laut Bürgermeister Roland Eichmann (SPD) die Kosten auch noch steigen, je nach naturschutzfachlichen oder wasserrechtlichen Vorgaben. Weil der Landkreis der Stadt eine kaputte Straße überlassen habe, müsse dringend etwas unternommen werden, waren sich Eichmann und Thomas Kleist

(CSU) einig. An erster Stelle stehe dabei die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, denn aufgrund der schlechten Entwässerung könne es im Winter gefährliche Eisplatten geben und auch die Kuppen seien unübersichtlich. Mit Flickwerk allein sei es da nicht mehr getan, betonte der Bürgermeister. Zur Entscheidung standen zwei Ausbauvarianten, von denen eine aber rasch wieder verworfen wurde; denn die geschätzten 4,1 Millionen zuzüglich 60 000 Euro für Grunderwerb müsste allein die Stadt ohne Fördermittel stemmen. Bei dieser Lösung gäbe es keine Linksabbiegespuren und nur einen Meter breite Bankette. Für die favorisierte Variante hofft Friedberg auf Zuschüsse von 50 Prozent; trotzdem muss die Stadt noch 2,45 Millionen bezahlen sowie rund 200 000 Euro für einen Grunderwerb von 12 600 Quadratmetern. Dazu kommen die auf 500 000 Euro geschätzten Entsorgungskosten des teerhaltigen Asphalts, die aber im Gegensatz zu den Planungskosten förderfähig sind. Für dieses Geld soll die Gemeindeverbindungsstraße neun Meter breit werden (sechs Meter Fahrbahn plus

9

zweimal 1,50 Meter Bankett), sie bekommt Linksabbiegespuren und Inseln als Fahrbahnteiler. In den Baukosten von 4,9 Millionen sind auch „geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen“ an den Ortseingängen von Wulfertshausen und bei Haberskirch enthalten. Außerdem wird in Wulfertshausen die Lücke im Fuß- und Radweg geschlossen. Unübersichtliche Kuppen sollen zur Sicherheit der Autofahrer umgestaltet werden. Um Zuschüsse zu bekommen, muss die auf dem gesamten Streckenabschnitt angeordnete und von der Regierung von Schwaben lediglich geduldete Tonnagebeschränkung aufgehoben werden. In der Diskussion sprach Wolfgang Rockelmann (Parteilos) von einem „großen Denkfehler“: Nur damit in Zukunft schneller gefahren werden könne, greife man wieder einmal massiv in die Landschaft ein. Um keine Rennstrecke zwischen Friedberg und Derching zu produzieren, will die Stadtverwaltung noch einmal mit dem Straßenbauamt über mögliche Zugeständnisse verhandeln; diese sollen aber nicht zu Lasten der Sicherheit gehen, waren sich die Ausschussmitglieder einig.

Friedberg – Die Selbsthilfegruppe für Krebsnachsorge AichachFriedberg bietet für Betroffene und deren Angehörige Beratungen und verschiedene Aktivitäten an. So trifft sich die Selbsthilfegruppe zum Gesprächs- und Erfahrungsaustausch am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr im neuen Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Friedberg, Herrgottsruhstraße 1 1/2. In der Kontaktstelle in der Sozialstation, Friedberg, HermannLöns-Straße 6, Seiteneingang, stehen im Angebot Gespräche im kleinen Kreis oder Einzelgespräche, auch mit Angehörigen, Patientenbücherei und kostenlose Broschüren. Geöffnet ist die Kontaktstelle jeweils Donnerstag, 12., 19. und 26. Mai, von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung. Am Sorgentelefon berät Elisabeth Eggers unter 08251/23 38. Wassergymnastik findet immer dienstags um 16.45 im Lehrschwimmbecken der Realschule Friedberg statt.

Muttertagsführung Friedberg – Eine Führung zum Muttertag mit Candle-Light-Dinner findet am Sonntag, 8. Mai, statt. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist um 18 Uhr am Marienbrunnen am Marienplatz. Informationen sind erhältlich in der Touristinformation, Telefon 0821/60 02-451.

Morgen Maifest

d auf dem WiegeMorgen, Donnerstag, wir e das Maifest raß nst Gelände an der Birke eiert. Am 7. Oktober mit geladenen Gästen gef r A-Capella-Band de findet ein Benefizkonzert Odelzhausen e all nh tur ach „Viva Voce“ in der Mehrf gibt es in wenigen Wochen. uf statt. Karten im Vorverka

E Gründerin Elisabeth Barth.

Die Wiege in Odelzhausen steht für liebevolle, individuell-therapeutische Förderung und Betreuung von schwerst- und mehrfach behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie wurde 1966 von der Säuglingsschwester Elisabeth Barth gegründet. Heute leitet sie Monika Zimmer, Tochter der Gründerin, die seit 28 Jahren in der Wiege tätig ist. In Fünf Wohngruppen leben 38 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Ende ihrer Schulpflicht. Ein 90-köpfiges Team kümmert sich 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr um die ihm anvertrauten Schützlinge. Kontakt: Kinderheim Die Wiege, Birkenstraße 5, 85235 Odelzhausen, Telefon 08134/ 99850, www.die-wiege.info

lisabeth Bitzer hatte einen Traum. Die Kinderkrankenschwester wollte Neugeborenen bestmögliche medizinische und seelische Betreuung zukommen lassen. In Odelzhausen machte sie 1966 ihren Traum wahr: Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder eröffnete „Die Wiege“, ein privates Säuglingsheim. 13 Babys waren die ersten Gäste, drei von ihnen mit einer Behinderung. Heute ist aus der Wiege ein heilpädagogisches Heim für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung geworden. Das Haus bietet in vier Gebäuden Platz für 38 behinderte Kinder und Jugendliche. Ein 90-köpfiges hochmotiviertes Team stellt eine liebevolle Rundum-Versorgung nach modernsten medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Standards sicher. Die Kinder leben in fünf Wohngruppen, sie gehen zur

Das ganze Jahr über wird der 50. Geburtstag der „Wiege“ gefeiert. Regina Burkhardt (mit André), Geschäftsführerin Monika Zimmer (mit Niklas) und Antje Philippen (mit Vivien) freuen sich auf viele Höhepunkte.

Schule (unter anderem in die Schulvorbereitende Einrichtung und die Elisabethschule in Aichach), sie werden medizinisch versorgt und therapeutisch gefördert. Die Wiege versteht sich als Ergänzung und Unterstützung der Eltern in einer schwierigen Situation. Der Kontakt der Kinder und Jugendlichen zu ihren Familien soll erhalten und intensiviert und sofern nö-

tig gegebenenfalls neu hergestellt werden. Bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung wird die „Wiege“ in ein Heim für geistig und körperlich behinderte Säuglinge und Kleinkinder umgewandelt. 1984 erkennt die Regierung von Oberbayern das Haus als „Heilpädagogisches Heim für geistig und mehrfach behinderte Kinder“ an. Dadurch werden noch

Wir gratulieren der Wiege zum 50-jährigen Bestehen!

mehr individuelle Förderung und gezielte Therapien möglich. 1988 kommt Monika Zimmer, die Tochter der bei einem Autounfall verstorbenen Gründerin Elisabeth Barth, in die „Wiege“. Die gelernte Kinderkrankenschwester übernimmt im Februar 1989 die Geschäftsführung und im Jahr 1997 schließlich auch die Heimleitung. Mit der Heilpädagogin Gerti Gangl und der Psychologin Maria Mertel stehen Monika Zimmer zwei „Pionierinnen“ zur Seite, die an der Schwelle zum 21. Jahrhundert wahre Aufbauarbeit leisten. Sie haben die Philosophie der „Wiege“ unter dem heute allgemein anerkannten Gesichtspunkt ganzheitlichen Arbeitens entwickelt und geprägt. Seit 1996 ist die „Wiege“ ein heilpädagogisches Heim für schwerst-mehrfach behinderte Kinder. Nach und nach entstand am südlichen Ortsrand von Odelzhausen das heutige „Wiege“-Viertel mit insgesamt drei Häusern in der Birken- und Eichenstraße. 2012 starteten die Planungen für ein großes Modernisierungsprogramm. Bis 2017 werden alle drei Wiege-Häuser renoviert und teilweise erweitert. Im Herbst 2015 zog die erste Wohngruppe in den vormaligen Katholischen Kindergarten. Trotz

eines spürbaren Fachkräftemangels in der Heilerziehungspflege ist die Wiege im 50. Jahr ihres Bestehens für die Zukunft personell gut aufgestellt. Die Heimbelegung war in den vergangenen zehn Jahren konstant. Nach den derzeitigen Prognosen sind die Kapazitäten auch weiterhin langfristig ausgelastet und gesichert. Der familiäre Geist, der seit der Gründung 1966 in der Einrichtung herrscht, ist nach wie vor das Fundament einer liebevollen, fürsorglichen Betreuung der schwerst behinderten Kinder und Jugendlichen. 㔀  䨀愀栀爀攀

䜀攀戀漀爀最攀渀栀攀椀琀 䈀攀最攀最渀甀渀最 䘀爀攀甀搀攀 䰀愀挀栀攀渀⸀⸀⸀ 䠀愀瀀瀀礀 䈀椀爀琀栀搀愀礀

im Oskar-von-Miller-Str. 3 85235 Odelzhausen Tel. 08134 447 www.schweis-cotec-design.de [email protected]

Die Raiffeisenbank Pfaffenhofen a.d. Glonn eG gratuliert der Wiege ganz herzlich! www.raiba-pfaffenhofen.de

Designoberflächen - Hochwertige Malerarbeiten Fugenlose Bäder

Wir gratulieren der Wiege zum Jubiläum und wünschen noch viele erfolgreiche Jahre!

© by VEINAL · 86465 Welden

✔ Kellerabdichtungen Fordern Sie ✔ Sperr- und unsere Sanierputzsysteme ✔ Horizontalsperren kostenlose ✔ Wohnklimaplatten Infomappe an. ✔ Rissverpressung ✔ Betonsanierung

Kundenservice

®

Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft der Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V.

86465 WELDEN Tel. 0 82 93 / 965008-0 Fax 0 82 93 / 965008-80 E-Mail: [email protected] www.veinal.de

12

A I C H A C H E R A N Z EI G E R

Mittwoch, 4. Mai 2016

[email protected]

ANZEIGE

Medizin

Reizdarm –

UNSER TIPP: Eine gesunde Haut – so kann’s funktionieren

mittlerweile eine wahre Volkskrankheit

Hautprobleme? Für ein gesundes Hautbild gibt es wirksame Hilfe von innen: Kijimea Derma.

Bereits 15 Millionen Deutsche sind betroffen

Kijimea Derma enthält Riboflavin und Biotin, die eine normale Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Kijimea Derma ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe – wer immer wieder an einem oder mehrerer dieser Symptome leidet, hat vermutlich einen Reizdarm. Das Reizdarmsyndrom ist mittlerweile eine wahre Volkskrankheit. Doch Wissenschaftler haben ein Präparat entwickelt, das bei Reizdarm wirksame Hilfe leisten kann: Kijimea Reizdarm (Apotheke). Aufwendige Diagnose und hohe Dunkelziffer

Obwohl so viele Menschen daran leiden, wurde das Reizdarmsyndrom lange unterschätzt. Meist sind die Betroffenen ratlos – denn sie leiden an den Symptomen, doch Untersuchungen beim Arzt bleiben ohne Befund. Ein Reizdarm ist nämlich nur sehr aufwendig zu diagnostizieren. Die Dunkelziffer der Betroffenen liegt daher vermut-

lich noch deutlich höher. Auch wurden Menschen mit Reizdarm in der Vergangenheit immer wieder als Simulanten abgestempelt. Zu Unrecht! Wissenschaftler haben mittlerweile eine mögliche Ursache für Reizdarm gefunden.

Wie ein Reizdarm entsteht

Immer mehr Wissenschaftler sind der Meinung, dass eine Ursache für die

typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm eine geschädigte Darmbarriere ist. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die Symptome hervorrufen. Die Wissenschaft hat sich diese Ergebnisse zu Nutze gemacht und eine wirksame Hilfe bei Reizdarm entwickelt – Kijimea Reizdarm (Apotheke, rezeptfrei).

Beeindruckende Studienergebnisse: einzigartiges Bifidobakterium kann helfen

Forscher der Uni Mailand unter der Leitung des renommierten Wissenschaftlers Prof. Dr. S. Guglielmetti stellten fest, dass ein in Kijimea Rei z d a r m ent h a ltener und weltweit einzigarti-

ger Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75) sich direkt an der Darmwand anlagert. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pf laster auf die Darmwand. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Eine klinische Studie zeigte, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant

gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Auch die Lebensqualität von Betroffenen konnte entscheidend verbessert werden. Kijimea Reizdarm ist mittlerweile das meistverwendete Präparat bei Reizdarm und konnte bereits Millionen Betroffenen helfen.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.

hemmend. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch für eine längerfristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rubax MONO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Thema: Rückenund Gelenkschm merzen n

Die natürliche Schmerztablette

wirkt gezielt und ganz ohne Chemie M i l l ionen Menschen leiden immer wieder an Rücken- und Gelenkschmerzen! Viele greifen deswegen regelmäßig zu universellen, chemischen Schmerzmitteln und nehmen damit das Risiko starker Nebenwirkungen in Kauf. Damit könnte jetzt Schluss sein: Wissenschaftler haben eine natürliche Schmerztablette speziell für Schmerzen im Bewegungsapparat entwickelt (Rubax MONO). Und das Beste: Der Wirkstoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemi-

sche Schmerzmittel, dabei aber gut verträglich!

Speziell für Rücken- und Gelenkschmerzen

Wer an Schmerzen im Beweg u ngsappa rat w ie z.B. Rücken- und Gelenkschmerzen leidet, steht oft vor der Frage: „Zu welchem Arzneimittel soll ich greifen?“ Nicht selten fällt die Wahl dann oft unbedacht auf ein chemisches Schmerzpräparat. Doch die Liste möglicher Nebenwirkungen ist bei solchen Präparaten lang, so

drohen beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden. Kein Wunder: Viele chemische Schmerzpräparate führen im Körper häufig einen Kahlschlag gegen Schmerzen durch, anstatt gezielt zu wirken – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen.

Wirksam wie chemische Schmerzmittel…

Spezialisten aus Deutschland machten sich daher

auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen helfen kann, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Das Ergebnis: Rubax MONO, eine innovative Schmerztablette, die speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Dabei ist Rubax MONO aber bestens verträglich. Das Außergewöhnliche: Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit che-

mischen Schmerzmitteln vergleichbar.

… dabei aber bestens verträglich

Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff, der schon seit Jahrhunderten dafür bekannt ist, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff in Tablettenform aufbereitet. Er wirkt Studien zufolge schmerzlindernd und entzündungs-

UNSER TIPP: Es müssen nicht immer chemische Schmerzmittel sein. Greifen Sie bei Rücken- und Gelenkschmerzen zu der natürlichen Schmerztablette Rubax MONO: Denn der in Rubax MONO enthaltene Arzneistoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel – dabei aber bestens verträglich.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RubaX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

A I C H A C H E R A N Z EI G E R

Anzeigenannahme: Telefon (0 82 51) 880-100

Stellenangebote

BMW 120 Navi Leder Keyless

Xenon+Kurvenlicht,GSD,Alarm blau ,Sitzhz. fast.Volllaus. 143’km Bj06 ☎ 0160/5816641 €9200

Chevrolet Zur Verstärkkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Fahrzeugaufbereiter (m/w)

Wir sind seit 10 Jahren in der Region München der größte Haupthändler der Marken Knaus und Weinsberg und präsentieren in Markt Indersdorf auf über 11.000 m² eine große Auswahl an hochwertigen neuen und gebrauchten Freizeit- und Campingfahrzeugen. Sie sind zuständig für unseren Fuhrpark und die Aufbereitung der Miet- und Verkaufsfahrzeuge. Sie unterstützen unsere Vermiet- und Verkaufsabteilung und können mit Ihren fundierten Kenntnissen in der Fahrzeugaufbereitung und -pflege, Ihrem Teamgeist und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft bei uns Verantwortung übernehmen. Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres gewünschten Einstellungstermins an: [email protected] …oder postalisch an: Sun Mobil Cars GmbH Lorenz-Braren-Str. 12 85229 Markt Indersdorf

Ambulanter Intensiv-Kinderkrankenpflegedienst sucht ab sofort für den Einsatzort Augsburg u.a.

exam. Kinderkrankenschwester/-pfleger exam. Krankenschwester/-pfleger Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe.

Auskunft: ☎ 0 89/4 20 79 69 70 oder 01 70/7 38 35 40

Zeitungszusteller/-in für die ● Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in der Nähe Ihrer Wohnung! ● Sie haben Ihr Geld schon verdient, wenn andere in die Arbeit gehen! ● In Festanstellung! Wir suchen Sie als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zeitungszusteller/-in, ab 18 Jahre, zwischen 2 und 6 Uhr. Nutzen Sie diese lukrative Verdienstmöglichkeit und kommen Sie in unser Team. Wir freuen uns auf Ihr Interesse: Andreas Franke Simpertstraße 18a, 86551 Aichach Telefon 08251 8869387, Mobil 0172 8965251 E-Mail: [email protected]

Wir suchen Berater im Aussendienst für den Telekommunikationsbereich. Tel. (0176) 84630171

Ferienbetreuung

mit Reitkenntnissen gesucht. ✆ (08259) 1009

Erdbeerverkäufer/inne en für Anfang Mai bis Ende Juli gesucht. Obstbauer Kraus Tel. 08238/9667073 oder unter obstbauer-kraus.de

Su. Reinigungskraft

1x/Wo. für Büro und Lager, ca. 300 m². ✆ (0157) 59517788

Wir suchen ab sofort zuverlässige/n

Selbst. Handwerker sucht Arbeit

Renovierung, Sanierung, Umbau usw. ✆ (08238) 964332 oder ✆ (0177) 6025987

Suche Beschäftigung als Reinigungskraft stundenweise ✆ (0821) 8844628

Suche Gartenarbeit aller Art, Reinigungsarbeiten, Pflasterarbeiten, Baumfällung, Vertikutieren ✆ (08236) 4240070 od. (0162) 5125375

Suche Teilzeitstelle

als Haushaltshilfe, Reinigungskraft oder Küchenhilfe ✆ (0160) 3732077

Nebenbeschäftigung Maler-u. Lackierer

sucht Nebenbeschäftigung ✆ (0176) 23618391

Hauspersonal/Putzhilfe Sparkasse Aichach-Schrobenhausen IBAN DE79 7205 1210 0560 0897 40 BIC BYLADEM1AIC Augusta-Bank Augsburg IBAN DE06 7209 0000 0005 5840 60 BIC GENODEF1AUB www.buergerstiftung-aichach.de

‣ Fachkraft für Teile & Zubehör

Wenn Sie unser/e Kollege/in werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: [email protected]

Lackierer sucht Nebenbeschäftigung, auch Hausmeistertätigkeit ✆ (0171) 3482182

Maurer, Verputzer, Pflasterer und Baggerarbeiten. ✆ (0821) 7499651 ✆ (0176) 63177689

Metzgerei Alfons Baier

Branchenerfahrung erwünscht

Maler, Tapezierer,

Suche Arbeit als

Pipinsrieder Str. 20, Altomünster Telefon 0 82 54/83 35

Erfolgsorientierte Mannschaft sucht Verstärkung.

Maler sucht

Parkettböden. ✆ (0172) 5709545

in Voll- oder Teilzeit.

Bauvorhaben gesucht. ✆ (0151) 61464398

Tages- oder 24-Std.-Pflege oder -Betreuung für Senioren in AIC/ nähere Umgeb. (08251) 8960399

Renoviere und verlege

Metzgereifachverkäufer/in

Fliesenleger für größeres

Altenpflegerin bietet

Nebenbeschäftigung. (0172)8207416+(0821)5998660

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Berater-Aussendienst

Stellengesuche

Tel. 01 71/2 07 70 18

Fiat Punto, 55 PS, Bj. ‘98

Ford

www.kitendo.com Der Augsburger Online Kfz-Markt – kostenlos inserieren –

Opel Corsa, Bj. 2000, TÜV neu, guter Zust., 1.200.-, ✆ (0176) 25637052

Renault Clio, Bj. 99, 92.500 km, TÜV neu, VB 900 € ✆ (0176) 34982810

Seat Seat Ibiza, EZ 7/03

84‘ km, 4-trg, Klima, VB 3.150,– zu verk. ✆ (0172) 9007909

VW VW T5 Kasten, 75 kW

Bj. ‘08, KD, 149‘ km, AHK usw. 8.900,– € (MwSt. ausweisbar). Verkauf nur an Gewerbetreibende! Wall Bau ✆ (08251) 88880

Reifen und Zubehör SR für Toyota Yaris

auf Alu, 195/50 R15. VB 200,– €. ✆ (08251) 6335

Nutzfahrzeuge UNSINN 3-Seiten-Kipper,

5 t, Alubordwände und feuerverzinkt, wenig benützt, VB 4.500,- € ✆ (08251) 7686

Leichtkrafträder

Sachs Prima 5

kompl. überholt, fahrbereit, 25km/h, Kickstart, 2-Gang-Schalung, 8856 km,VB 750€ ☎ 08231/915288

Mercedes

www.aichacher-zeitung.de/ forum/unternehmen

Zur Verstärkkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Mitarbeiter in derr Vermietung (m/w)

Wir sind seit 10 Jahren in der Region München der größte Haupthändler der Marken Knaus und Weinsberg und präsentieren in Markt Indersdorf auf über 11.000 m² eine große Auswahl an hochwertigen neuen und gebrauchten Freizeit- und Campingfahrzeugen. Sie haben Spaß und Erfahrung mit Reisemobilen oder Wohnwagen, können technische Kenntnisse leichtverständlich vermitteln und haben Freude am Umgang mit Menschen. Wenn Sie weiterhin eine hohe Leistungsbereitschaft zeigen und über Organisationstalent und Dispositionsplanung verfügen, erwartet Sie eine zukunftssichere Anstellung. Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres gewünschten Einstellungstermins an: [email protected] …oder postalisch an: Sun Mobil Cars GmbH Lorenz-Braren-Str. 12 85229 Markt Indersdorf

f. Wohnmobil Selbstausbauer, Möbelholz, Tisch-Platten, Sanitärteile, Betten, Lattenr., Matr. Hängeschränke, Formteile, techn. Teile, Küchenmöbel u. -teile, ganze Sitzgruppen, Bodenpl., m. Belag, Isolierung u. Kleinteile, bin auch behilflich m. Tipps u. Erfahrung. ✆ 0172/9293803

Frühjahrswunsch!

Senior sucht gepflegten Wohnwagen für Urlaub zum Kauf. Gerne mit Festbett oder Einzelbetten. Rufe auch gerne zurück ✆ (0152) 23439517

13

Bitte melden Waldemar aus

Lechhausen, du warst schon lange nicht mehr im Sommerkeller, melde Dich doch bitte. (01578) 6827756 LG Sylvia

Für Sie MANFRED, 62 J., Witwer... selbst. Handwerksmeister mit gepfl. Äußeren & unkompliziertem Wesen. Ich musste Abschied nehmen und fühle mich einsam, trotz guter Freunde und noch ungelebter Träume. Ich habe für das Leben zu zweit vorgesorgt und würde mich sehr freuen, Sie bald zum Essen auszuführen. Auf den Anruf e. einfühlsamen Dame freue ich mich! PV (0821) 311017 9-22 Uhr -auch Sa/So

Anhänger Anhänger 2 To. Saris, 3-Seiten-Kipper, VB 3.000.✆ (0171) 5209022

Anhänger, 3 t, Tandem

Rampen, Winde, weit. gu. Zust., Bj. ‘13, 1. Hd., 1.950,– € (inkl. MwSt.). Verk. nur an Gewerbetreibende. Wall Bau, (08251) 88880

Autoanhänger, Saris

750 kg, kpl. neu saniert, zu verk., VB 450,– €. ✆ (0171) 7174306

Schmalspur-Anhänger

2-Achs, 1,15x4,0 m, an Bastler zu verkaufen. ✆ (0160) 92736617

Motorräder Suche 1 altes Zweirad

Vespa BMW DKW NSU Zündapp usw. auch def. 0160/93883574

Roller

Sie, 46, sucht SIE, für

alles was zu zweit Spaß macht. Wäre schön, wenn du eher feminin wärst, da ich selbst eher maskulin bin. Melde Dich doch bitte ganz altmodisch mit Bild und Brief wenn du zw. 40 u. 55 Jahren bist. Chiffre: Z174702Z

Sugar-Daddy 41J

Geschäftsmann aus Hamburg sucht süße Freundin in Augsburg Chiffre Z174294Z

Für Ihn Ich, 60 Jahre, suche

Partner und Freund für gemeinsame Aktivitäten. Chiffre: Z174263Z

Modelle  0151

KIWI 63 54 1563 KIWI %0151 63541563

Bekanntschaften

Aprilla SR Motard 50 neu

weiß, Gepäckbrücke Sportcity one, Top Case Shad SH26, neuwertig, VB 1.700,– €. ✆ (08251) 1414

Telefon-Kontakte

Piaggio Vespa TPH 50

Bj. 98, 10.200 km, VB 500,– €. ✆ (0157) 72089199

Roller Capriolo 50, Bj. 05

weinrot, fahrbereit, neu bereift, VB ✆ 01575/6958003 ab 18 Uhr

25 000 Haushalte

für Ihr Angebot: Die Erfolgskombination fürs Aichacher Land: Aichacher Zeitung und Aichacher Anzeiger! Anzeigenservice: Telefon 08251/880-100 Telefax 08251/880-109

Massagen EROT. MASSAGEN tgl. 0160 / 5712004

Tao&Tantramassagen 01578/7559242

Studentenpinnwand Gebe Nachhilfe in

französisch und Mathematik in allen Klassen (Gymnasium u. Realschule) ✆ (0176) 29412420 Möbel auf und Abbau, Lagerarbeit, Lackierer od. handw. Arbeit im Garten,✆ (0176) 59687155 [email protected]

14-tg. ca. 3 Std. v. privat ges. ✆ (0821) 541263

Links zu Unternehmen aus dem Wittelsbacher Land

Ausbauteile 2. Wahl

Student su. Arbeit als Umzugshelfer,

Reinigungshilfe f.Pfersee

Handwerker gesucht?

Wohnwagen/Camping

zum Ausschlachten, nur Teile. ✆ (0160) 92736617

4 - 5 Std. gesucht, Region Textilviertel. ✆ (0821) 555565

IT-Fachmann, EDV mit SAP

Film Damen, Top-Geld,

37.000 km, EZ 09/12, 167 PS, weiß, Navi, get. Scheiben, u.v.m. 14.900.-.(0821) 69491 ab 17.00

Putzhilfe, 1 x wö. für

81241 München • Landsberger Str. 432 • Tel. 089/ 45 24 25-0 www.autoschmidgmh.de

Online-Marketing und Shop--Pflege, Erfahrung gesucht. ✆ (0157) 59517788

Chevrolet Captiva 2.4,

Mittwoch, 4. Mai 2016

Student sucht Job

als Umzugshefer, Lagerhilfe o.ä. ✆ (0179) 4309353

Suche Putzstelle in

Augsburg ✆ (0176) 27328758

Student sucht Job

als Umzugshelfer, Lagerhilfe o.ä. ✆ (0179) 4309353

Student sucht Nebenjob

z. B. Umzugshelfer, FS vorhanden ✆ (0176) 41790490

Student sucht Stelle als Umzugshelfer, Werkstudent od. Hiwi, auch in Gastronomie ✆ 0176 8063 6844

Suche Putzstelle od.

Arbeit als Küchenhilfe am Wochenende ✆ (0176) 31489778

A I C H A C H E R A N Z EI G E R

Mittwoch, 4. Mai 2016

Bekleidung Markenkleidung Gr.34

u. Schuhe Gr. 38, von Filmset ✆ (08232) 958319

Verkaufe gut erhaltene

Jungen- und Mädchenkleidung bis Gr. 170 bzw. 146 sowie Schuhe ab ca. Größe 33 bis 43. ✆ (0171) 5 29 30 65

Gesundheitswesen Betreuungshilfe

Suche deutschspr. Betreuungs-/ Haushaltshilfe zur Unterstützung. Tel.01792358482 ab 19 Uhr

Handwerk Badrenov. Heizungsinst. Meisterbetrieb FICHTNER Tel.: 0177 - 74 67 330 www.fichtner-bad.de

Hobby/Freizeit Sie, 54, schlank, sucht

fortgeschr. Tänzer f. Boogie Woogie (Übungsabende, Tanzkreis, div. Veranst.) Chiffre: Z175145Z

Landwirtschaft Ca. 40 Jh.alter, kleiner

Gummiwagen, guter Zustand,Auflaufbremse,ca.4 m lang,VB 500,✆ 0171 743 1661

Grundstück zur

Sandausbeute gesucht. [email protected]

Haushaltsgeräte Geschirrspülmaschine

(Abwasserrohr fehlt) und kleiner Tresor (klemmt etwas) gegen Spende abzugeben. ✆ (0171) 5 29 30 65

Möbel/Einrichtung Gut erh. Kunstledersofas 2-/3-Sitzer, hellbeige, 120 € Digitaler Sat-Receiver 20 € ✆ 0821/43063671

IKEA Bonde

Wohnzimmerschränke in Birke zu verkaufen. Maße und Bilder unter www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ige/wohnzimmerschraenke-bondeikea-birke/447421034-88-7520 oder unter Tel. 0171 5 29 30 65

Musikinstrumente

KLAVIER

✆ (0821) 4484662

Reisen Puerto de la Cruz/

Teneriffa, schön. App. gepfl. Garten m. beh. Pool, dir. Meerblick behind.gerecht, ab sofort frei, ✆ (08272) 2742

Für die Aufnahme von

Todesanzeigen

Hanomag 24 PS mit

halten wir unser Anzeigenbüro am Oberbernbacher Weg 7

Kl. Maxicorn Maissägerät

am Sonntag von 16 bis 18 Uhr für Sie geöffnet

Mercedesmotor, Bj. 59, mit Verdeck, Frontlader, TÜV. 2.500.Carboni Häckselwagen, 900.✆ (0157) 50210278

zu verk. ✆ (08237) 90325

Muldenkipper 24 t, 6,7 m

700er-Bereif., Lenkachse zu verm. ✆ (0152) 07154996

Stihl Motorsense m.

Freischneider, ✆ (08272) 2605

Telefon (08251) 880-141 Telefax (08251) 880-139

Su. guterhaltene Gitter-

Tiermarkt 1 lustiges und fideles

sehr anhängliches 7 Monate altes weiß-schwarzes Katzenmädchen (kastr., geim., tätow., gechipt) sucht in einer verkehrsruhigen Gegend bei tierlieben Menschen ein neues Zuhause mit Auslauf ✆ (0821) 63077 od. (0176) 29535624 www.grausamtpfoten.de.to

An alle verantwortungs-

vollen Katzenbesitzer und die, die es werden möchten - Wichtig!: Bitte reißen Sie ein Katzenbaby NIE unter 12 Wochen von der Mutter weg!

Ferienbetreuung

mit Reitkenntnissen gesucht. ✆ (08259) 1009

Mausl ist ein sehr

verschmuster 5-jähr. nußbrauner Kater (kastr., geim.) Er möchte zu tierlieben Menschen die ihm ein neues Zuhause m. Freigang bieten können. Einzelplatz. ✆ (0821) 63077 od. ✆ (0160) 2872533 www.grauesamtpfoten.de.to

Notruf! Ein bezaubernder,

großer, sehr lieber 6-jähr. schwarzweißer Kater (kastr. geim) sucht auf diesem Wege eine neue Heimat m. Freigang ✆ (0821) 63077) od (0176) 29535624 www.grauesamtpfoten.de.to

S a m t p f o t e n – versch. Alters, (kastriert/geimpft) suchen dringend gutes Zuhause bei tierlieben Menschen. ✆ (0821) 63077 (0160)2872533 www.grauesamtpfoten.de.to

Zwei schöne Hähne

günstig abzugeben, nicht zum schlachten! ✆ (08238) 5972

Unterricht

KOSMETIKAUSBILDUNG % 0821/39868 www.kosmetikschule-gebauer.de Lieblingssongs

auf der Gitarre selber spielen können geht nicht? Gibt´s nicht! Einfach anrufen bei U. Mill ✆ (0173) 3908439 und eine Probestunde ausmachen.

Verkäufe (allgemein) 1000-l-Tanks (gereinigt)

geeignet für Regenwasser, gü. abzugeben. ✆ (08258) 204

Flach-TV, Humax, 19“

roste, 1x1 m. ✆ (08237) 952583

10 J. alt, FB defekt, gü. abzugeben. ✆ (08257) 8084

Kaufgesuche

Kettler Heimtrainer 50.-, ✆ (0821) 438579

Orientteppich, 1,85x2,60,

170.-, neuw. Bettwäsche 1,35x2m je 10.- ✆ (08234) 7385

Satz Winterreifen

Alte Uniformjacke aus dem 2. Weltkrieg gesucht. ✆ (08222) 410536

Alter Vorwerkstaubsauger u.v.m. zur Deko gesucht. ✆ (0178) 4121042

Hollywoodschaukel

gut erh. ges.% 0177/1497843

Kaffeevollautomat (Jura),

auch defekt; Vorwerkstaubsauger, AMC Töpfe, u.ä. zu kaufen ges. (0821) 7293792

Kaufe Bücher! ✆ 0821/4534396

Münzen, Briefmarken auch ganze Sammlung v. priv. zu kaufen gesucht Mache Hausbesuch. Anrufe erbeten ✆ 0175/9817641

Militärhistoriker kauft

Soldatenfotos/Album bis 200€ Orden, Helme, Papiere, Uniformen, Wehrpass, Säbel, Münzen, Allach Porzellan usw. % 0821/5895898

Privat sucht Münzen, Medaillen u. Notgeld ✆ (0821) 528186 auch WE

Sammler kauft alle Arten

Zinn, Teller, Krüge, Becher, Armbanduhren u. Taschenuhren, auch defekt, usw. von Privat, mit ser. Abwicklung ✆ (0157) 38014936

Sammler kauft Soldatennachlass:

Orden, Helme, Uniformen, Dolche, Papiere u. Fotos ✆ (08232) 72712 o. ✆ (0162) 9282011

Sammler kauft alte Uhren,

Wanduhren, Kaminuhren, Taschenuhren, Armbanduhren, Uhrmacherwerkzeug, usw., auch defekt, alles anbieten. Barzahlung bei Abholung. ✆ (08271) 8033097

Sammler kauft:

uralt Musikinstrumente jeglicher Art, Geigen, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Musikautomaten, usw. auch ganze Nachlässe und Sammlungen (08271) 8033097

Sofort Bargeld: seriöser

Sammler kauft Antiquitäten vom 16.-19. Jh.; Ölbilder, Porzellan, Silber, Bücher, Schmuck, Sakrales und Möbel, a. ganze Nachlässe u. Sammlungen.(08271) 8033097

Suche Benzin-Motorsäge, auch defekt. ✆ (0176) 57752040

Suche Flohmarktartikel

u. Kleidung. ✆ (0821) 54375768, ✆ (0176) 54481804

Suche Modelleisenbahnen und Zubehör, alle Spuren ✆ (0152) 56243574

Suche Trachtenmode,

Porzellan, handgeknüpft.Teppiche, Zinn ✆ 0157 7021 0495

Zahle +/- 150.- für altes

Album mit Kriegsfotos, suche auch lose Fotos und Filmmaterial. ✆ (0157) 31791186

Billig Flohmarktartikel gesucht. ✆ (0821) 5084736

Satz Winterreifen 205/55 R16 H M&S für Audi A4 - A6, Platin RP30 auf Stahlfelgen. VB 60 € (08205-958922)

Buchenstammholz 4 m lang, ab 54.- € frei Haus Fa. 08233 / 7353798

Verschiedenes Beziehe Couchgarnituren u. Eckbänke Firma 0821/47 25 19 Möbelpolsterei - Autosattlerei

Kaufe Werkzeug Tel. 08346-9824872

Coole witzige Mädels

gesucht für kl. Rolle aus priv. Drehbuch (keine Erotik); Spassaktion; keine Erfahrung nötig; keine Vermarktung; Gage bis 500€; bitte nur SMS od. W.App 015119378537; Antwort sofort

Garagenflohmarkt am

07.05., Gartenartikel, Schallplatten, CDs usw. 10-18 Uhr, Wiesenstr. 2a, 86836 Obermeitingen.

Gel. Maurer u. Fliesenleger sucht Nebenbeschäftigung ✆ (0162) 3551698

Wer verschenkt Bücher? ✆ (08292) 950339

Schöner Wochenend-

garten, Gartenhaus, Schwimmbad, in Neusäß zu vergeben. ✆ (0176) 99727625 ab 15 Uhr

Wer hilft Rentner bei

Arbeit im Haus, Garten, WC, Auto f.Tascheng. ✆ (0151) 56035686

Öfen

[email protected]

Baumarkt

BUCHENHOLZ frei Haus 5 m lg. Tel.: 0170 / 5 64 35 57 od. 0 82 81 / 999 360

perfecta – das gönn`ich mir!

LUST AUF NEUES IM FRÜHLING?

Pflanzen/Garten Biete Gartenpflege

NEUE FENSTER UND TÜREN VON PERFECTA. E Patentiertes Montagesystem: Wechsel ohne Dreck auch für Haustüren, Innentüren und Eingangstüren E 40 Jahre Erfahrung

Baumschnitt und Pflasterbau. Fa. Strassl, ✆ (0176) 80435291

Gartenfräse, 4-Takt-Motor 4 Gänge, 60 cm Arbeitsbr.generalüberh.,ca. 4 J. ✆ (08272)2605

Hecken-Hutzler - Jetzt im

Angebot: Heckeneibe Hillii, 100 cm, je 24,50 €; Thuja Smaragd, 150 cm, extrabreit, je 33,– €; Hainbuche, 200 cm, je 19,– €; Heckenbux, 80 cm, Breite 40 cm, je 35,– €. ✆ (08251) 2372, www.hutzler-aichach.de

Zu verschenken 4 gebr. Reifen Dunlop

Sport 225/45 R 17, ca. 5 mm Profil, ✆ (0171) 3607962

Fahrrad zu verschenken ✆ (0176) 31460890

Fernsehsessel

terracottafarben zu verschenken ✆ (08233) 6901

Gasherd, 3-flg., Bett

90x200 cm,PC m.Tisch u. Drucker kompl., viele Flohmarktartikel ✆ (0821)544351 od. ✆ 0172-8602110

PERFECTA FENSTER UND TÜREN Hauptstrasse 3 | 86707 Westendorf Tel 08273-799-02 | [email protected]

Fenster | Türen | Rollladen

PERFECTA-FENSTER.DE

Camping

Kl. Wohnwagen, Bj. 86 Preis VB ✆ (0821) 593468

Geldmarkt Biete lukrative Geldanlange ✆ (0179) 3760186

Entflogen/Entlaufen

Roter Kater entlaufen ✆ (08251) 871477

Familienanzeigen *Ahnenforschung*

Suche STOLZ - interessiert? eMail: [email protected], % 0861/9098477

Fahrräder 20“ Jungenfahrrad,

sehr gut erhalten, VB 70,- €, zu verkaufen. ✆ (08257) 2281

Herrenfahrrad, 28“,

mit Gepäckträger, nach oben geb. Lenker, 150.-. ✆ (0821) 709966

Freud und Leid in der Familie seinen Verwandten und Bekannten sowie der engeren und weiteren Umgebung mitzuteilen, ist ein alter Brauch

Kleiner Röhren-Fernseher Diagonale 35 cm. ✆ (0821) 882264

Eine Familienanzeige in unserer Zeitung erfüllt diese Aufgabe

Stoffcouch, 3-sitz.

1 Sessel, 1 Hocker, beige. zu versch. ✆ (0821) 483288

Immo-Gesuche

Mietgesuche

Privat sucht

Akademikerin sucht

Suche 3 ZKB in AIC

Alleinerziehende Mama

Baugrundstück, im Stadtgebiet von Augburg, gerne auch mit Altbestand, ✆ (0162) 9609498 für Eigenbedarf, keine KA bis 250.000 € eMail: [email protected]

Grundstücksangebote Waldgrundstück, 40-50

Jährig, ca. 0,5 Hektar bei Krumb. VB 4.70/m². Chiffre: Z174559Z

Mietangebote 3-Zi.-Whg., Nähe Pöttmes

87 m², EG, möbl., geeig. für 1 Pers., evtl. mit Kind (auch nur 1-Zi.-Nutzung möglich), Terr., evtl. mit Garten, Stellplatz, ab Mai 2016 an NR zu verm. (keine Haustiere), 400,– € + NK + Kt. ✆ (0176) 73942833

AIC-Griesbeckerzell:

2-Zi.-Whg., EBK, Bad, kl. Garten, WM 400,– € + Kt., ab 15.05.16 zu vermieten. ✆ (0177) 1909630

AIC: 1 ½ Zi.-App., 50 m² kl. Küche, Abstellraum, neu ren., ruhige Lage, ab sof. zu vermieten. ✆ (08251) 3890

Diedorf/Hausen, 2 Zi., Küchenzeile, Du/WC, ab sofort 240.- + 120.- NK. ✆ (0171) 2360909

Göggingen, Römerhof,

2ZKB in Friedberg, Kissing od. Hochzoll, ca. 50qm, BK od. Terr. % 0176/80006261

sucht dringend 3 Zimmerwohnung, LK Aichach. ✆ (0160) 4480775

Bay. Altenpflegerin

mit 2 Katzen su. EG-Whg. mit Garten oder kl. Häuschen oder altes Bauernhaus (renov.-bed., jedoch bewohn- und heizbar) im Raum AIC, Lkrs. DAH, Raum SOB günstig zu mieten (Senioren bis Pflegestufe 1 können evtl. mitversorgt werden). ✆ (08251) 870450, abends

Familie mit 2 Kindern

sucht Whg. od. kl. Häuschen wenn mgl. mit Garten in SMÜ u. Umgeb. zum 01.09. ✆ (0151) 44565735

Kleines Haus in AIC/Um-

gebung zu mieten ges. ✆ (0175) 3509110 oder (08251) 8869036

Su. 2-3-Zi.-Whg. in AIC

ab sofort zu mieten, sich. Einkommen vorh. ✆ (08251) 8869596 oder ✆ (0176) 72716179

Grundstücksgesuche Aufforstungsfläche

Suche Fläche zur Erstaufforstung. ca. 4000 m2; Raum Dasing-Aichach Chiffre Z170374Z

Bauplatz für privat

800-1000m² in Dasing, Laimering, Rieden gesucht % 0151/40788513

Königsbrunner Familie

sucht Bauplatz in Königsbrunn. ✆ (08231) 608538 ab 17.30 Uhr

Garagen Garage in der

Henri-Dunant-Str. 4, ab 01.06. zu vermieten. ✆ (0821) 574858

TG-Platz ab sofort zu vermieten, Miltenbergstr. 10, Augsburg ✆ (0821) 97060

Verpachtungen Café - Bistro in Aichach

Suche 3 ZKB in AIC

zu verpachten. Termin nach Vereinbarung, geringe Ablöse, Brauereifrei.✆ (08251) 3781

Suche Halle/Scheune für

Freizeit-Tipps

0177 4685065

Oldtimer. ✆ (0157) 83090010

für das Aichacher Land

Syrische Familie mit

3 Kindern, sucht längerfristig ab sofort, (ab) 4 Zi.-Whg od. Haus in Augsburg u. Umgebung Miete bis max. 1.000.- ✆ (0821) 718117

www.aichacher-zeitung.de/ kalender/freizeiteinrichtungen

3 ZKB (SW), 97,6 m², komplett neu renov., 2.OG, gr. Blk., Keller, Bad, Du., WC sep., Parkett. 850.+ NK + TG ✆ (0821) 515192

Kühbach: möbl. 2-Zi.-Whg.

70 m² Wfl., ZH, 350,– € + NK + Kt., ab sofort zu vermieten. ✆ (08445) 402

Mit nur 9 Euro im Monat helfen Sie, Menschen vor Blindheit zu retten!

Neuw. DHH, AIC-Nord

132 m² Wfl., Niedrigenergie, gr. Garten, Gge. + Stellpl., ab 15. 7. 2016 zu verm., 1000,– € + NK + Kt. ✆ (0151) 52733924

Blinde und sehbehinderte Menschen in Entwicklungsländern brauchen Ihre Hilfe. Unterstützen Sie den Kampf der CBM gegen vermeidbare Blindheit.

Stätzling,2 ZKB,ca.80m2

werden Sie AugenlichtRetter!

Jetzt mitmachen –

EG, Terrasse, Bad m. Fenster, gr. Kellerr., ab Juni, 690,- + NK ✆ (0171) 1912110

www.augenlichtretter.de

Wohnung in Biberbach,

78 m², möbliert mögl., 3 ZKB, Blk., hochwertig ausgestattet, EBK, Parkett, Marmor, Granitböd., WM 750.- ✆ (0160) 97827361

Foto: CBM

14

Wir informieren

Unterbaarer

Brauereifest 12.-15. Mai 2016

Do. 12. Mai ab 19:00 Uhr

Stimmungsabend mit der Blaskapelle Baar

AN ALLEN

EINTRITT F

REI!

gendschu TAGsEunNter Berücksichtigung des Ju Einlas

tzgesetzes

Fr. 13. Mai ab 20:00 Uhr

Joe Williams Band Einlass ab 18:00 Uhr

Sa. 14. Mai ab 18:00 Uhr

Abkürzungen der Pflichtangaben bei Immobilienanzeigen

Am 1. Mai trat die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Für die Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben. Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Das Inserat muss dann bestimmte Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis vor.

S.O.S.-Band und Prämierung »Schönster Maibaum«

SCHÖNER SCHENKEN. MUTTERTAG AM 8. MAI.

Einlass ab 16:30 Uhr

So. 15. Mai ab 19:30 Uhr

Chlorfrei

Einlass ab 17:00 Uhr Alle Infos: www.unterbaarer.de

BIER AUS UNTERBAAR EINFACH WUNDERBAAR

Schloßbrauerei Unterbaar · Tel. 0 82 76 / 58 980 · www.unterbaarer.de

21.05. s i b . 4 0 . vom 27 S Lackieren GRATI ediküre nach P

von Mitttw woch h, 27. Apriil bis Samstagg, 21. Mai

* gegenüber der

UVP des Herstellers,

ausgenommen sind Erdbeerpreise und Tom Ford – Private Collection. Auf die Produkte von Dr. Hauschka erhalten Sie 20%.

Alle Angaben ohne Anspruch auf juristische Gewähr und Vollständigkeit.

Vielseitig. Wie unsere Heimat.

Aichach · Oberbernbacher Weg 7 Telefon (08251) 880-100 www.aichacher-zeitung.de

Marktportal

Viele Besucher auf der Anhängerhausmesse 2016 Vom 22. bis 24. April 2016 lud der AnhängerSpezialist WÖRMANN zur Anhängermesse nach Hebertshausen bei Dachau ein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um die Anhänger in lockerer Atmosphäre hautnah zu erleben, sich ausgiebig und entspannt über sämtliche Transportlösungen als auch Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten beraten zu lassen und die Vorteile exklusiver Messepreise in Anspruch zu nehmen.

WÖRMANN präsentierte auf dem 50.000 qm großen Betriebsgelände seine breite Palette an Pkw-, Lkw-, Verkaufs- und Pferdeanhängern; rund 2.000 neue und 500 gebrauchte Anhänger für jeden Bedarf standen zur Sofort-Mitnahme bereit. Interessierte Kunden waren von der Qualität der Anhänger sowie von der umfassenden Aus-

wahl überzeugt. Auch die diesjährigen Modellneuheiten wie zum Beispiel der neue Pferdeanhänger MILANO, der Alu-Viehanhänger AGROLINER ALU sowie der wendige Pkw-3-Seitenkipper GALA JUBILÄUM 50 mit Aluminium-Bordwänden kamen beim Publikum sehr gut an. Der beheizte, 2.500 m² große XXL-Showroom lud ebenfalls zum Verweilen ein. Auf die Besucher wartete nicht nur eine große Auswahl an Anhängern, sondern auch ein Gastronomiebereich. Die angebotenen Grillspezialitäten sowie die große Kuchenauswahl der Dachauer Landfrauen fanden wie jedes Jahr großen Anklang. Kleine Gäste konnten beim Anhängerbemalen kreativ werden. Die Messerestposten werden für kurze Zeit noch zu den besonders günstigen Messekonditionen verkauft.

Am Samstag erhalten alle Mütter Rosen! Nu

r so

lange der Vorrat rei

cht

!

Mittendrin einkaufen! www.citycenter-gersthofen.de

16

A I C H A C H E R A N Z EI G E R

Mittwoch, 4. Mai 2016

Hofladen Siegl

Achtung, Hausfrauen!

frische Waren aus der Region

• Täglich frischer Spargel aus eigenem Anbau • Zum Muttertag Geschenkkörbe auf Vorbestellung • Freitag ab 9 Uhr frische Kiachal • Brände und Liköre aus'm Donaumoos

eine

Bettfedernreinigung.

Die Betten werden auf Wunsch kostenlos abgeholt und am selben Tag zurückgebracht.

Was zum guten Bett gehört, finden Sie bei uns. Sie werden von Fachkräften beraten und bedient.

Was zum guten Bett gehört, finden Sie bei uns.

BEHOUNEK GBR

UND

Täglich ab 9.00 Uhr arbeitet in AICHACH UND DASING

Wir haben auch neue Inletts und Federn zum Nachfüllen. Wir arbeiten auch Ihre älteren Betten um in moderne Stepp- und Karo-Flachbetten.

Rettenbach 2 | 86556 Kühbach-Rettenbach | Telefon 0 82 57 / 6 92

BE & BE BENDLER

[email protected]

Ihre Gartenspezialisten für Bayern zu fairen Preisen Telefon 0 82 51/8 94 66 99 Telefon 0 81 34/2 98 17 35 Mail: [email protected] ∙ www.galabau-bendler.de

Anmeldung am Maschinenwagen ab Montag, 9. 5. 2016, bis Mittwoch, 11. 5. 2016, auf dem Volksfestplatz in Aichach. Anschließend arbeitet die Bettfedernreinigung in DASING ab Donnerstag, 12. 5. 2016, bis Freitag, 13. 5. 2016, gegenüber Raiffeisenbank.

Rindernuss, ideal als Gulasch o. Braten 1 kg 11,90 Schweineschnitzel, aus der Oberschale 1 kg 6,90 Wacholderschinken, mager 100 g 1,09 Hüttenwurst, mit Knoblauch 100 g 0,89 Jausenring, mit Kümmel 100 g 0,89 Schweinsbratwürstel, würzig, für die Pfanne 100 g 0,79

€ € € € € €

Angebot der Woche aus unserer Käsetheke vom 04.05.2016 bis 10.05.2016

Schönegger Rotweinkäse

100 g

ca. 4 Monate gereift, 48 % Fett in Tr.

1,89 €

100 g 1,89 € Sahnig-milder Schnittkäse mit weicher Konsistenz, 50 % Fett in Tr. Heublumenkäse 100 g 1,99 € 3 Monate gereift, mild-würziges, cremiges Heuaroma, 60 % Fett in Tr. Baldauf Zitronen-Pfeffer-Käse 100 g 1,99 € Schnittkäse aus tagesfrischer Heumilch, 50 % Fett in Tr. Jeden Freitag ab 12:00 Uhr gibt’s frisch gebackene Kiachaln von unseren Bäuerinnen!

Schönegger Alpenrahmkäse

Freud und Leid in der Familie

➣ Wir pflastern Ihre Einfahrten, Wege, Terrassen u.v.m. ➣ Planung und fachgerechte Erstellung barrierefreier Gärten, Wege, Rampen, Hauseingänge, Terrassen u.s.w. ➣ Mauern aus Natur- und Betonsteinen ➣ Zaunbau und -reparatur ➣ Rasenmähen, Hecken- und Sträucherschnitt, Rodungsarbeiten ➣ LKW-Vermietung inkl. Fahrer (3-Seiten-Kipper 7,5t)

Frisches aus der Region! Angebot der Woche aus unserer Metzgerei vom 02.05.2016 bis 07.05.2016

seinen Verwandten und Bekannten sowie der engeren und weiteren Umgebung mitzuteilen, ist ein alter Brauch. Eine Familienanzeige in unserer Zeitung erfüllt diese Aufgabe

Zum Vater- und zum Muttertag sind wieder die leckeren Herz-Törtchen aus unserer Backstube erhältlich! Seit dem 06.04.2016 verwöhnt Sie unsere Gastronomie mit leckeren Gerichten rund um den Bärlauch! Am 14.05.2016 ab 18:00 Uhr findet wieder ein Spargelbuffet zum Preis von 17,90 €/Person (exkl. Getränke) statt! Bauernmarkt Dasing Betriebs-GmbH & Co. KG An der Brandleiten 6 86453 Dasing Telefon +49 (0) 8205 95991-0 Mail: [email protected] Homepage: www.bauernmarkt-dasing.de

konzerte | Theater | Fussball Tickets gibt’s beim Kartenservice der

Schöne e Hosen – wir hab ben sie! Hosen-Aktionstage ab sofort bis 14.5.2016

2 Hosen = 99 Euro

2 Hosen = 99 Euro Gültig auf die gekennzeichneten Hosen. Ab sofort bis Samstag, 14. Mai 2016

WOCHENPROSPEKT – HIT.DE

5 VON ÜBER 800

PREISSENKUNGEN

Grillkotelett

1.09*

0.69

Delikatess FrischwurstAufschnitt

mit Bierschinken 100 g

AKTION!

-25%

AKTION!

2.99 3.99***

-37%

5.99*

Ehrmann Almighurt

Deutschland/ Niederlande Erdbeeren

AKTION!

-47%

0.29

Merci Finest Selection Vielfalt 400 g Packung (1 kg = 9.98)

AKTION!

funny-frisch Chipsfrisch

SENKUNG

0.77

3.99 5.79*

AKTION!

-10% AA

12.99 14.49*

Augustiner Hell Kasten: 20 x 0,5 l Flaschen + 3.10 Pfand (1 l = 1.30)

12.99 Arla Kaergarden oder Arla Kaergarden Balance Baileys Original Dänisches Mischstreichfett Irish Cream gesalzen oder ungesalzen Liqueur, Chocolat 250 g Packung Luxe oder (100 g = 0.40) Sheridan´s AKTION! -41

%

1.-

15,5-17 % Vol. 0,7/0,5 l Flasche (1 l = 12.84-17.98)

1.69*

Freixenet Carta Nevada, Rosado oder Mia Moscato

verschiedene Sorten 0,75 l Flasche (1 l = 5.32)

AKTION!

-33% 5.99*

Jacobs Krönung Caffé Crema Ganze Bohnen 1.000 g Packung

weiß/violett, 16 mm + Klasse II AKTION! 500 g Bund (1 kg = 5.98)

AKTION!

-30%

NUR

FR EI TA G UN D SA MS TA G

06 .– 07 . M AI

Deutschland Spargel

-49%

2.99

5.90***

8.99 12.79*

Corny Riegel 4 oder 6

verschiedene Sorten 150-175 g Packung (100 g = 0.57-1.03)

AKTION!

8.99

3.99

UNSERE WOCHENENDHELDEN.

-35% 19.99*

AKTION!

SCHÖNES

KOCHENENDE. KOCHENENDE

SB-Packung, 1 kg

verschiedene Ausformungen 500 g Packung (1 kg = 1.54)

4.65*

1.49*

Frisches BarbarieEntenbrustfilet mit Haut

Barilla Italienische Pasta

-52%

3.65

1.29

-21%

verschiedene Sorten 8 x 50 g Packung (100 g = 0.37)

SENKUNG

AA

1.69*

Danone Fruchtzwerge

500/400 ml Flasche (1 l = 7.30-9.13)

SENKUNG

1.59

%

Pantene Pro-V Shampoo oder Spülung

verschiedene Sorten, tiefgefroren 300-540 g Beutel (1 kg = 2.39-4.30)

verschiedene Sorten 250 g Beutel (1 kg = 6.36)

4.79*

1.59*

-31%

Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke

3.79

AKTION!

0.55*

entspricht 1,11 € bei 175 g

Klasse I 500 g Schale (1 kg = 5.98)

AKTION!

verschiedene Sorten 150/100 g Becher/ Packung (100 g = 0.19-0.29)

1.99*

1.77*

verschiedene Sorten 83,2-270 g Packung (1 kg = 14.04-45.60)

verschiedene Sorten 100 g Tafel

TE N

1.72

1.69

VorratsPack

Nescafé Dolce Gusto

Ritter Sport Schokolade „Bunte Vielfalt“

S - KO N STAN

SENKUNG

SENKUNG

PREIS

3.99

1.09*

0.69

450 g Packung (1 kg = 3.76)

-33%

PREIS

-37%

TI EF PR EI

Brandt Markenzwieback

PREIS

AKTION!

PREISSENKUNGEN. SPER E I S NKUNG BEI HIT IST FREUDE VON DAUER. DAUER UN SE RE

vom frischen Schweinenacken natur oder mariniert 1 kg AKTION!

DAUERHAFTE

PREIS

AUS UNSEREM

Kabarett | Oper | Musical

PREIS

MONTAG – SAMSTAG

bei der Firma Efinger, Fritz-Mayer-Straße 17, 86551 Aichach, Telefon 0 82 51/87 60-0, oder bei Mayer Buch und Schreibwaren, Am Stadtplatz 36, 86551 Aichach, Telefon 0 82 51/8 11 21, oder online: www.aichacher-zeitung.de/ticketshop

AKTION!

-21%

1.25*

0.99

HIT HANDELSGRUPPE GMBH & CO. KG FRANZ-BECK-STRASSE 3 • 86551 AICHACH • MO. – SA. 8 – 20 UHR

* Unser Normalpreis

** Preisempfehlung des Herstellers

*** Die Relation bezieht sich auf die Normalpreise der KW 16

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler vorbehalten. Verkauf solange Vorrat.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.