wilhelmsburg - Der neue RUF

March 12, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download wilhelmsburg - Der neue RUF...

Description

61. Jahrgang 20. Februar 2010

Bobeck Medienmanagement GmbH

Nr.

Druckerei und Verlag Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art

Offsetdruck Satz & Layout · Laserkopien

… Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen

Digitaldruck Geschäftsdrucksachen · Broschüren Flyer · Privatdrucksache Plakate · Etiketten · Vereinszeitschriften · Durchschreibesätze

Familienanzeigen in „Der Neue Ruf“. Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch.

Bobeck Medienmanagement GmbH · Tel. (040) 70 10 17-0 · Fax (040) 702 50 14 Wilheelmsburg Hochh her ging es am Rosenmontaag im SeniorenCentrum Wilhelm msburg. Ehrenamtler HansWernner Wojtkowiak feierte kräftig mit. Mehr dazu auf Seite 3 m

Altona/Finkenwerder Eine Komödie voller Optimismus ist das neue Stück „Laat us endlich anfangen“ des Altonaer Amateur-Theater. Der NEUE RUF verlost 5x2 Freikarten. Lesen Sie mehr auf Seite 2

„Vertrauen ist ganz wichtig“

Dr. Karl-Peter Faesecke neuer Mieter im Groß-Sand

Egon Martens erhält die Ehrennadel „Die Elbinseln“ zungssaal Raum 401 im Wilhelmsburger Rathaus quoll aus allen Nähten. Insgesamt 270 Zusagen hatten die Mitglieder des Regionalausschusses und Thorsten Schulz im Vorwege erhalten. Neben Bezirksamtsleiter Markus Schreiber hatten auch die Zweite Bürgermeisterin Christa Goetsch und Wissenschaftssenatorin Herlind Gundelach Freitag abend vor einer Woche den Weg ins Rathaus gefunden.

schaut Jürgen Geller auf den kleinen Monitor des Notebooks und sieht zum ersten Mal das Innere seines Ohres, während Dr. Faesecke anschaulich erklärt, wie sein Trommelfell funktioniert. Der Berufstaucher aus Neu Wulmstorf ist zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung zu Dr. Karl-Peter Faesecke ins Krankenhaus Groß-Sand gekommen. Nach Jan-Gerd Hagelstein, der Anfang des Jahres mit seiner Seemannsambulanz als neuer Mieter in das Wilhelmsburger Krankenhaus eingezogen ist, folgt mit Faesecke nun ein weiterer Spezialist im Bereich der maritimen Medizin. Der 65-Jährige ist auf Vorsorgeuntersuchungen für Taucher und Tunnelbauer spezialisert und hat 35 Jahre Erfahrung auf seinem Fachgebiet. „Damit erweiteren wir unser medizinisches Angebot für den Hafen und Seeleute“, freut sich Robert Möller, Kaufmännischer Direktor. Weiter geht’s mit der nächsten Untersuchung: Jürgen Geller bekommt ein Gerät in die Hand gedrückt,

per misst, denn Übergewicht bei Tauchern sollte vermieden werden. Rund einhundert der geschätzten 300 Berufstaucher und Tunnelarbeiter in Deutschland sind bei Faesecke in Behandlung. Wichtig ist dabei ein ganz enges Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient. „Ansonsten erzählen die Patienten nicht, was sie haben und begeben sich so in Gefahr“, weiß Faesecke. Auf der ganzen Welt ist der „NeuWilhelmsburger“ unterwegs, sein umfassendes Know-How im Bereich Berufstauchen und Druckluftarbeiten international gefragt. Unter anderem hat er Großbaustellen wie den Eisenbahntunnel unter der Themse, den Citytunnel in Malmö, den Hochwasserentlastungsstollen Thun begleitet. Aktuell steht die Tunnelbaustelle der U4 in die Hamburger Hafencity in seinem Terminkalender, außerdem laufen Gespräche mit Hongkong, wo ein Regenwasser-Tunnel in Planung ist.

Fortsetzung auf Seite 7

Nach dem Empfang der Gäste durch Metin Hakverdi, Regionalausschussvorsitzender, Thorsten Schulz und Jutta Kodrzynski, stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, richteten die drei Lokalpolitiker ihre Grußworte an die zahlreichen Gäste. „Politik funktioniert nicht ohne Bürger“, stellte Hakverdi in seiner Rede fest. Bereits seit 35 Jahren findet der Empfang im Rathaus statt, zu dem unter anderem eben die Bürger eingeladen werden, die im Stadtteil aktiv sind und sich engagieren. So wie Egon Martens: Seit gut 13 Jahren engagiert sich der Vater zweier Kinder intensiv in Wilhelmsburg. „Ich war total überrascht, ich wusste von nichts. Ich empfinde das als ganz große Anerkennung meiner Arbeit in den letzten Jahren und fühle mich dadurch bestätigt, dass ich vieles richtig gemacht habe“, freut sich Martens über die Auszeichnung. Verliehen wird die Ehrennadel an Bürger, die sich durch ihr langjähriges soziales und ehrenamtliches Engagement für den Stadtteil verdient gemacht haben. Die Liste der Aktivitäten von Egon Martens ist lang: Acht Jahre Mitglied im Beirat für Stadtentwick-

gründer der Projektgruppe „Stadtteilpflege Wilhelmsburg“, die seit 2001 bis heute mit der Unterstützung der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt tätig ist und sich für die Verbesserung der Sauberkeit und Pflege öffentlicher Flächen in Wilhelmsburg einsetzt. Weiterhin zu nennen ist sein Einsatz für die Flüchtlingsunterkunft an der Hafenckenlock, die Abschaf- bahn, Mitglied der AG-Wohnen des fung der Wohnungs-Fehl- Expertenforums „Sprung über die belegungsabgabe sowie Elbe, seit Beginn des Sanierungsdie Organisation der In- verfahrens Wilhelmsburg S6 Bertaterkulturellen Abende Kröger-Platz Vorsitzender des Saniedes Beirats. Ebenso gro- rungsbeirates sowie seit zwei Jahren ßes Engagement bewies Vorsitzender des Fördervereins des Martens, als es darum Bürgerhauses Wilhelmsburg. „Und ging, den Bei- er trifft sich regelmäßig mit dem rat für Stadt- SAGA-Geschäftstellenleiter Loose teilentwick- zu Gesprächen zu Mieter-, SAGAlung nach und Stadtteilthemen“, weiß Laudad e m B e - tor Markus Schreiber. zirkswechsel Und wenn Egon Martens wieder einzwischendurch noch zusetzen. das ein oder andere Aber damit Minütchen Zeit hat, noch nicht kegelt, singt und wangenug: Er gilt dert der Vorruheständals einer der ler gerne. Ein großes MitbeDankeschön seinerseits geht vor allen Dingen an seine Frau: „Ohne das Verständnis meiner Frau hätte das alles nicht so geklappt in den vergangenen Jahren“, so Martens. Eine kleine Ewigkeit dauerte dann auch der Applaus der Anwesenden ob seines EnMarkus Schreiber steckte Egon Martens die Ehrennadel „Die gagements.

Sprachl Spra Sp hlos siieht ht man Egon Mart M tens ehher sellten. lt Auff dem JahJahh-resempfang des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddeel und des Regionalbeauftragten Thorsten Schulz vergangenee Woche verschlug es dem 69-Jährigen aber dennoch die Spraache, als Bezirksamtsleiter Markus Schreiber verkündete, dass Egon Martens für sein Engagement im Stadtteil die Ehrennaad l „D de „Die EElb lbin lb inse in seln se ln“ ve ln verlrlrlie iehe ie henn be he beko komm ko mmtt.t. mm

von Andrea Ubben

■ (au) WILHELMSBURG. Gespannt dass den Körperfettanteil im Kör-

Haarburg IIna Schmidt verbringt ein Auslandsjjahr in Indien und berichtet von dort für den Neuen RUF. Diesmal über die Arbeit in den Slums. Mehr auf Seite 12

Wilhelmsburg Erneut waren die geplanten Baumfällungen Thema in Wilhelmsburg. igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten versuchte, bestehende Irritationen zu beseitigen. Lesen Sie auf Seite 7

„Ich bin einer von Vielen“ ■ WILHELMSBURG. Der große Sit-

Mit Dr. Karl-Peter Fasecke erweitert das Wilhelmsburger Krankenhaus GroßSand seine maritime Kompetenz. Foto: Ubben

[email protected] · www.neuerruf.de

Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Telefon: (040) 701 87 08 Telefax: (040) 702 50 14

Christa Goetsch befasste sich in ihrer Rede über die vielfäl-tigen Änderungen auf uf der Elbinsel.

lung, davon vier Jahre als Vorsitzender, natürlich wirkte er auch in fast allen Arbeitsgruppen mit. Hinzu kommt der Einsatz in zahlreichen Stadtteilprojekten wie ein LKW-Füh- Elbinseln“ ans Revers. rungskonzept für den Wilhelmsburger Westen, das Tideauen-Informationszentrum an der Bunthäuser Spitze, den Neubau der Brücke im Naturschutzgebiet Heu-

Fotos: Ubben Fortsetzung auf Seite 7

Gegen Salzfraß! Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung.

ƒ Œƒ“ƒ Ŋ ňĐň Ŷ‚”Œƒ ƒňňĐŐŐŇčĒ Œƒ“ƒ Ŋ ňĐň € ľ Ŷ‚”Œƒ

Ś ŎŌŇčĒ ľ ‡Œ’“‘†Ž‹‡ƒň

ƒŠŠŒƒ‘‘ „é “Œ’ƒ•ƒ…‘Đ

Gültig bis 28.02. 2010

Die Kindermaskerade des SV Wilhelmsburg, die erstmals nach vielen Jahren wieder veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Etwa 250 Besucher konnten im Bürgerhaus Wilhelmsburg Einlagen der Kinder aus den Ballett-, Turn- und Jazzdancegruppen des SV Wilhelmsburg beobachten. Bei flotter kindergerechter Musik tanzten die Kinder und Mütter aber auch selber fleißig und wurden dabei von Mädchen aus der Turnabteilung animiert, die auf der Bühne vortanzten. „Es hat allen Spaß gemacht“, freute sich Sportwart Udo Hattermann. Foto: ein

ň ŵƒ‡ “„č ƒ‘‡Œ… ‚ƒ ‡ŒŒ˜‡ƒ“Œ… ƒ‡Œƒ‘ ‘„’ ”ƒ„é…€ƒŒ  3 ƒ“•…ƒŒ‘ “Œ‚ Œ˜†Š“Œ…Œ†‹ƒ ƒ‡Œƒ‘ ƒ€“†’•…ƒŒ‘Đ ‡Œ’“‘†Ž‹‡ƒ ˜“‘’˜Š‡† ˜“‹ ƒ’ Š“’ Ŷġ†•‰ƒĐ ‡”’‰“Œ‚ƒŒŒ…ƒ€’ …銒‡… €‡‘ ʼnŏĐŇʼnĐʼnŇňŇĐ „’‘’„„”ƒ€“† ŠġňŇŇ ‰‹ď ‡ŒŒƒ’‘ ŎčŐĎ “ა’‘ ŋčŐĎ ‰‹€‡Œ‡ƒ’ ŌčŐĎ ʼnĒ‹‡‘‘‡Œ …ġ‰‹ď ‰‹€‡Œ‡ƒ’ ňŊŎ

éŠŠ ‡’ƒŒ €“…

‘‘‹€…ƒŒ ʼnʼnĥʼnňŇŎŐ ‹€“… ĥ ƒŠĐ ŎōōŇňĒňōň ĥ ‡Œ„Ĺ‰“ƒŠŠĐ‹ ĥ

ħ Ĩşƒ’…‘†Œ‚Šƒč ħŶĨşƒ’…‘•ƒ‰‘’’’ ‹‡’ ƒ“•…ƒŒ…ƒŒ’“č ħĨşƒ‰“„‘‘’ƒŠŠƒ

TIPPS & TER MINE

2

Anzeige

Die Nacht der Rocklegenden Zwei Top Bands im Rieckhof

■ (gd) HARBURG. Für alle Fans von Fremdproduktionen als Studio-

Sanierungsbeirat ■ (au) WILHELMSBURG. Der Sanierungsbeirat Südliches Reiherstiegviertel lädt am Donnerstag, 25. Februar, um 19.00 Uhr zu seiner nächsten Sitzung in der AWOSeniorentagesstätte, Rotenhäuser Wettern 5, ein. Unter anderem steht die Vorstellung des Architektenentwurfs „Veringeck – Interkulturelles Wohnhaus für pflegebedürftige Senioren“ auf dem Programm.

„Fünfter sein“ ■ (au) WILHELMSBURG. Der Blechpinguin hat keinen Flügel mehr und der Teddy trägt eine Augenklappe, die Holz-Ziehente ist ohne Rad. Im Wartezimmer beim Doktor haben sich ein paar lädierte Gesellen versammelt und warten voll Bangen, bis sie an der Reihe sind. Am Freitag, 26. Februar lädt die Bücherhalle Kirchdorf, WilhelmStrauß-Weg 2, alle Kinder ab vier Jahren um 10.30 Uhr wieder ein zum Bilderbuchkino mit dem Titel „Fünfter sein“. Weitere Informationen unter (040) 754 23 58.

Toto und Rory Gallagher und für alle Liebhaber guter Rockmusik ist die Nacht der Rocklegenden am 27. Februar im Rieckhof Harburg ein Top Act. Nachdem sich die Band Toto aufgelöst hat, gibt es jetzt die hervorragende Chance, die Musik von Totoo live zu erleben. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Abend ist die Musik von Rory Gallagher. Hier konnte mit „Top Priroryty“ eine der besten Gallagher Tribute Bands (vielleicht sogar die beste?) verpflichtet werden. Der Abend verspricht einen Hörgenuss allerhöchster Note. Totoo feilt seit Anfang 2007 konsequent an der Perfektion und Interpretation der genialen Musik Toto’s. Wenn diese Band sich live präsentiert, vibriert der Boden, klatschen die Hände im Takt, breiten sich in Windeseile die good Vibrations aus. Fans und Gäste erwartet ein außergewöhnliches Konzert – sie können die ambitionierten Musiker von Totoo mit all den rockigen Ohrwürmern der Toto’s erleben und ordentlich abfeiern. Wenige haben es bisher gewagt. Verständlich, denn Musiker aller Couleur haben großen Respekt vor Toto, die nicht nur in eigener Sache von 1978 bis heute Rockmusik-Geschichte geschrieben haben, sondern auch in hunderten

musiker gefragt sind. Toto – international ein Begriff seit 30 Jahren sowohl für treue Fans als auch für jeden Festivalbesucher und Stadtfestgänger. Es gibt für alles eine Zeit. Und die war reif für die äußerst erprobten Bandmitglieder von Totoo, sich Anfang 2007 an die Original-Platten zu heften, um seit dem an den Instrumenten so Detailversessen wie locker diese Tribute Band zu formieren. Totoo bedient extrem gekonnt die gewohnten Hör-Standards. Sowohl mit Welt-Hits (Africa, Rosanna, Hold the Line, Georgy Porgy) als auch mit den anspruchsvollen Arrangements und deren Ausflügen zu Jazz, Fusion und Prog-Rock. Ganz im Sinne dieses unvergessenen Klassikers versprechen auch „Top Prioryty“ eine imaginäre Reise durch die Musik des leider schon verstorbenen Ausnahmemusikers Rory Gallagher. Als Rory Gallagher-Coverband sind sie einzigartig. Das liegt besonders am Frontmann der Band, Dirk Pingel. Dirk beherrscht seine Gitarre nicht nur ebenso gut wie Rory Gallagher, er klingt auch noch erstaunlich gleich und sieht ihm sogar sehr ähnlich. Für alle Gallagher-Fans und Freunde exzentrischen Gitarrenrocks sollte diese Band ein „Muss“ sein. „Top Prioryty“ garantiert für

SPD-Infostand fällt aus ■ (au) WILHELMSBURG. Es ist schon Tradition, dass sich die SPD Wilhelmsburg West am letzten Samstag im Monat am Stübenplatz einfindet, so jedoch nicht im Monat Februar. Der Grund: Die Abgeordneten nehmen am Landesparteitag im CCH als Delegierte teil. Am Samstag, 27. März werden Metin Hakverdi, Anja Keuchel und Fred Rebensdorf wie gewohnt wieder den Bürgern Rede und Antwort stehen. Totoo – ambitionierte Musiker mit rockigen Ohrwürmern

Nacht der Rocklegenden

Rieckhof

TOTOO

(Toto Tribute)

Afrika, Rosanna and more

TOP PRIRORYTY (Rory Gallagher)

27.2.10 20 Uhr ApothekenNotdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. – Sämtliche Angaben ohne Gewähr –

Februar 2010 Sa So Mo Di

20 21 22 23

T 1/2 A 2/1 P 2/1 M 2/1

Mi 24 Q 2/1 Do 25 R 2/1 Fr 26 W 1/2 Sa 27 L 2/1

Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an.

Foto: ein

ein druck- und stimmungsvolles Konzerthighlight. Für die Leser des Neuen RUF liegen 3 x 2 Freikarten für die Nacht der Rock-Legenden bereit. Rufen Sie uns am Montag den 22. Februar in der Zeit zwischen 12.00 und 13.00 Uhr unter (040) 70 10 17 26 an und melden Sie sich mit dem Satz „Wir rocken den Rieckhof“. Die ersten 3 Anrufer erhalten freien Eintritt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ct-NordPeter Renck Hoffstraße 12, 21079 Hamburg Tel.: (040) 790 50 50

Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben – Marktpassage 7 –, Ruf 70 10 06-0 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 A2 Eissendorfer Apotheke (Harburg) Eißendorfer Str. 70a, Ruf 77 62 36 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d, (MPC) Ruf 70 01 52-0 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 90, Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf 75 76 63 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf 75 73 22 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99

Samstag, 20. Februar 2010

Bandfestival ■ (mk) MOORBURG. Der Kulturverein Elbdeich e.V. in der Alten Grundschule am Moorburger Elbdeich 249 richtet am 20. Februar ab 20.00 Uhr im Kultursaal das 1. Elbdeicher Bandfestival mit den Gruppen „Piazu Manju“ (Mix Ska/Reggae/Rock), „The Source“ (Grunge) und „Invisible Urcle“ (HipHop/Soul) aus.

Komödie voller Optimismus Der NEUE RUF verlost Karten für „Laat us endlich anfangen“

Was machen die Tiere jetzt? ■ (au) WILHELMSBURG. Die regionale Naturerlebnisgruppe für Kinder von sieben bis elf Jahren des Elbe-Tideauenzentrums Bunthaus, Moorwerder Hauptdeich 33, trifft sich regelmäßig alle zwei Wochen. Nächster Termin: am 4. März von 15.45 bis 17.15 Uhr, diesmal unter dem Motto „Winterende – Was machen die Tiere?“ Weitere Informationen unter Telefon (040) 75 06 28 31.

Baustile in Wilhelmsburg ■ (au) WILHELMSBURG. Die Industrialisierung und die Nähe zur Großstadt brachte Wilhelmsburg nicht nur viele neue Siedler aus der großen weiten Welt, sondern auch Häuser, die die grünen Weiden im Westen der Insel fast vollständig verdrängten. Wie wohnten die Arbeiter, wie der Industriemagnat? Wo lernen Architekturstudenten, was Expressionismus ist? Am 7. März um 11.00 Uhr nimmt Frank Lehmann Interessierte mit auf eine Bus- und Fußtour durch Wilhelmsburg, damit man sich diese Fragen selber beantworten kann. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Stübenplatz des Metrobusses, die Tour dauert zirka drei Stunden und kostet je nach Selbsteinschätzung zwischen fünf und acht Euro (HVV exklusive), Kinder zahlen nichts.

Das Amateur-Theater Altona startet Ende Februar mit seinem neuen Stück auf Plattdeutsch ins Jahr 2010. Foto: ein ■ (au) ALTONA/FINKENWERDER. Das Amateur-Theater Altona, die Bühnengemeinschaft für Sing- und Schauspiel (B.G.S.S.), startet am 27. Februar mit der Premiere des Stückes „Laat us endlich anfangen“ ins Jahr 2010. Die Regieassistenz zu diesem plattdeutschen Stück hatte kurioserweise die Schwäbin Ilona Daibler aus Wilhelmsburg inne, die dafür extra nochmal Plattdeutsch gelernt hat (der NEUE RUF berichtete). „Laat us endlich anfangen“ erzählt die Geschichte der erfolglosen Tänzerin Marlies Törner, ehemaliges Revuegirl. In einer alten Kirche, die als solche nicht mehr genutzt wird, leitet sie eine Stepkurs für Amateure. Einmal die Woche kommen sechs Frauen und ein Witwer zusammen, um sich Frust, Einsamkeit und Unglück von der Seele zu tanzen. Das Engagement der Truppe zu einem Wohltätigkeitsfest lässt Missgunst, Streitigkeiten und Querelen verstummen, und im gemeinsamen Ziel entwickeln sich nicht

nur Talente, sondern auch neue Lebenseinstellungen – eine Komödie voller Optimismus und Lebensfreude. Für die fünf Aufführungen verlost der NEUE RUF je zwei Karten pro Vorstellung. Die Termine im Einzelnen: Samstag, 27. 2. 2010, 19.00 Uhr, Regerstraße 21/Gesamtschule Bahrenfeld; Sonntag, 28. 2. 2010, 15.30 Uhr, Norderschulweg/Gesamtschule Finkenwerder; Samstag, 6. 3. 2010, 19.00 Uhr sowie Sonntag, 7. 3. 2010, 15.30 Uhr und 19.00 Uhr, jeweils Museumstraße 17/Altonaer Theater. Einfach bis zum 24. Februar das Stichwort „Amateur-Theater Altona“ per Email an [email protected] oder auf einer Postkarte an Der NEUE RUF, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg, schicken. Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen! Weitere Informationen unter www.bgsstheater. hamburg.de.

Osteuropäische Zigeunerfolklore

Schuldnerberatung

Workshop Zigeunertanz im Bürgerhaus Wilhelmsburg

■ (au) WILHELMSBURG. Geld, Kre-

■ (au) WILHELMSBURG. Für alle Tanzinteressierten bietet das Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, etwas ganz besonderes an. Am Samstag, 27. Februar, lehrt Birgit Grell von 14.00 bis 18.00 Uhr Zigeunertanz. Der persische Dichter Firdusi beschreibt, wie der gute König Bahram im 5. Jahrhundert fast 1.000 Zigeuner nach Persien brachte. Sie sollten für die Unterhaltung seiner Untertanen sorgen, nachdem diese sich beschwert hatten, dass die Vergnügungen des Tanzes und der Musik den Reichen vorbehalten blieben. Die Zigeuner bekamen genug Getreide und Haustiere, um sich anzusiedeln. Aber die Zigeuner blieben nur so lange, bis sie die Geschenke allesamt aufgegessen hatten und zogen dann weiter.

dit, Schulden, die Finanzen wachsen einem über den Kopf? Dann ist es Zeit, eine Schuldnerberatung auzusuchen. Der treffpunkt. elbinsel, Fährstraße 51a, bietet am 2. März, von 18.00 bis 20.00 Uhr eine kostenlose Schuldnerberatung an. Betroffene mit Fragen zum Thema Geld, Kredit und Schulden sind eingeladen, in die offene Beratung in den treffpunkt. elbinsel der alsterdorf assistenz west gGmbH zu kommen. Dort steht der Schuldnerberater Mark Schmidt-Medvedev für Fragen zur Verfügung. Dieses Angebot ist kostenlos und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner afg worknet Schuldnerberatung.

G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H1 Bahnhof-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Ruf 78 31 13 H2 Vivo Apotheke im Gesundheitzentrum Harburg Am Wall 1, Ruf 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstr. 37, Ruf 76 79 30-0 J2 Georgswerder Apotheke Niedergeorgswerder Deich 32, Ruf 754 41 88 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1 Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 34, Ruf 77 66 00 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf 77 61 10

Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 Q2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf 753 42 40 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62

In jedem Land, welches die wandernden Stamme betraten, hinterließen sie Spuren in diesen Künsten und nahmen ihrerseits auch Einflüsse auf. So sind die Tänze der spanischen Zigeunerinnen anders als etwa die der nordafrikanischen. Bei diesem Workshop geht es um einen Tanz aus der osteuropäischen Zigeunerfolklore, der in zwei Gruppen mit verschobenen Schritten getanzt wird. Das Tempo ist gemäßigt, die Bewegungen sind Frauen mit tänzerischen Vorkenntnissen bekannt oder leicht zugänglich. Es liegt ein Video vor, welches den fertigen Tanz zeigt. Der Kurs kostet 22 Euro, mitzubringen sind Trainingskleidung, Schreibzeug, Pausensnack. Anmeldung und weitere Informationen unter www.buewi.de oder (040) 75 20 17 0.

WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7 . . . . . . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Polizei, Notruf, Überfall . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des DRK . . . . . . . . 1 92 19 Arzneimittel-Information. . . . . . . .70 20 87-0 Gift-Information-Nord . . . . . . . .05 51-192 40 Behinderten Taxi . . . . . . . . . . . . . . 44 10 11 Tierärztlicher Notdienst . . . . . . . . . 43 43 79 Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende. . . . . . . . . 01 80-5 05 05 18 Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 Informationen unter: www.aponet.de

WILHELMSBURG

Samstag, 20. Februar 2010

3

„So einen Tag vergißt man nie“ Kölle Alaaf in Wilhelmsburg Mahnflamme zum Gedenken der Opfer der Sturmflut 1962 SeniorenCentrum Wilhelmsburg feiert Karneval

Uwe Sommer von der Deichwacht Wilhelmsburg entzündete die Mahnflamme. Foto: Ubben ■ (au) WILHELMSBURG/KIRCHDORF. willigen Helfern. Wir freuen uns, Der 16. Februar 1962: Die schwerste Sturmflut seit über 100 Jahren bricht über ganz Hamburg herein. Wilhelmsburg und die Veddel sind mit am Schlimmsten betroffen. 216 Menschen verlieren in dieser Nacht von Freitag auf Samstag in Wilhelmsburg ihr Leben, in ganz Ham-

dass es Menschen gibt, die helfen“, so Bürgerschaftsabgeordneter Metin Hakverdi. Einer davon ist Ernie Buchholz. Nur zu gut kann sich der heute 75-Jährige an die Sturmflut erinnern. „Man denkt, was alles so war. Ich hatte das Glück, dass ich

Rund 20 Wilhelmsburger, eine Rettungshundestaffel und Politiker trafen sich, um der Opfer der Sturmflut 1962 zu gedenken. Foto: Ubben burg sind es über 300 Menschen. Ohne Vorwarnung werden die Menschen von den Wassermassen überrascht, es ist kalt, bitterkalt. 16. Februar 2010: Nur schwer können sich diejenigen, die diese Katastrophe nicht am eigenen Leibe erfahren haben, vorstellen, wie es den Menschen damals ergangen sein muss, bei eisigen Temperaturen, dazu das kalte Wasser. 48 Jahre ist die Katastrophe nun her, zum 47. Mal versammelten sich vergangenen Dienstag zahlreiche Menschen, Politiker und die BRH-Rettungshundestaffel Hamburg und Harburg am Deichdenkmal in Kirchdorf, um mit einer Mahnflamme an die Flutkatastrophe zu erinnern und den Toten zu Gedenken. „Aber wir Gedenken nicht nur den Toten, sondern auch den Rettern und frei-

■ (au) WILHELMSBURG. Köln hat gefeiert, Mainz hat gefeiert, Düsseldorf hat gefeiert, Wilhelmsburg hat gefeiert. Wilhelmsburg? Nicht nur in den K arnevalshochburgen im Ruhrpott ging es am Rosenmontag hoch her, das Karnevalsfieber schwappte auch nach Wilhelmsburg über, genauer gesagt in das SeniorenCentrum Wilhelmsburg. Rund 40 Bewohner der Pflegeeinrichtung in der Hermann-Westphal-Straße machten aus dem Café und Restaurant „Klöndeel“ die „Karnevalshochburg Wilhelmsburg“. Ein Herz auf der Wange, K atzenschnurrhaare zieren Nasen, Clowns, Hexen und Cowboys sind an diesem Nachmittag unterwegs. Die unterschiedlichsten Kostüme haben sich die Bewohner angezogen. Sie essen, trinken, tanzen, selbst im Rollstuhl wird geschwoft. Kurzum: sie feiern ausgelassen. Für die Musik sind „Die Oldies“ zuständig, man kennt die zwei Musiker schon lange, sie treffen immer den Geschmack der alten Leute. „Es sind aus allen Bereichen Bewohner hier, selbst ein Wachkoma-Patient ist gekommen“, freut sich Maren Ina Oldsen aus der Sozialen Betreuung. Zusammen mit Kolleginnen und vielen ehrenamtlichen Helfern hat sie das Fest organisiert. „Ohne den Freundeskreis SeniorenCentrum und den ehrenamtlichen Damen und Herren wäre das gar nicht möglich, so etwas durchzuführen“, erzählt Oldsen. Bereits drei Wochen vorher trifft sich das Organisationsteam, Essen und Trinken müssen bestellt, die Kostüme aus dem Fundus von Ehrenamtlerin Inge Künast geholt werden. „Heute gibt’s Kartoffelsalat, Würstchen und vor allen Dingen Pommes, die sind der Renner“, weiß Oldsen. Bei den Vorbereitungen gehol-

fen hat auch Anke Kewitz vom Freundeskreis SeniorenCentrum, der sich ehrenamtlich für die soziale Betreuung der Senioren einsetzt. Das so ein bunter Nachmittag nicht nur kurzfristig Freude bereitet, das weiß Kewitz aus Erfahrung. „Das hält lange an, die Bewohner zehren davon bis zur nächsten großen Veranstaltung!“. Und die findet mit dem Oster-Basar am 28. März statt. Wer Interesse hat , sich dem Freundeskreis anzuschließen, ist herzlich eingeladen, jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr unter (040) 20 22 42 80 anzurufen oder im Haus 8 auf dem Gelände des Seniorencentrums im Büro vorbeizuschauen.

BARGELD SOFORT Lüneburger Str. 10, Harburg Bramfelder Ch. 313, Bramfeld Bergedorfer Str. 156, 21029 Hamburg www.juwelier-kampe.de

Chance für das Handwerk Informationsveranstaltung im Bürgerhaus ■ (au) WILHELMSBURG. Das in den nächsten Jahren in Wilhelmsburg kräftig gebaut wird, steht außer Frage. Im Rahmen des „Sprungs über die Elbe“ wird eine Vielzahl von Bauprojekten auf der Elbinsel realisiert. Das Beratungsteam Elbinselhandwerk der Handwerkskammer Hamburg bildet hierfür eine lokale Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer und fördert die Einbindung der Handwerksbetriebe in den Stadtentwicklungsprozess auf der

Elbinsel. Diesbezüglich bietet das Beratungsteam am Donnerstag, 25. Februar um 18.00 Uhr im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, eine Informationsveranstaltung an. Vertreter von SAGA GWG stehen Rede und Antwort, zusätzlich erhalten Interessierte ausführliche Informationen zu Neubau- und Modernisierungstätigkeit, Ansprechpartnern sowie Ausschreibungs- und Vergabeverfahren. Weitere Informationen unter www.elbinsel-handwerk.de.

Hamburg voraus

Praktikant Daniel Adam (22), WachKoma-Patient Karl-Heinz Mau und Ehrenamtler Hans-Werner Wojtkowiak (83) feierten ausgelassen Karneval. Foto: Ubben

zwei Boote hatte“, erinnert sich Buchholz. Glück vor allen Dingen für die 28 Menschen, die der Wilhelmsburger aus dem kalten Wasser gerettet hat. Jedes Jahr wieder kommt Ernie Buchholz am 16. Februar zum Deichdenkmal, jedes Mal tauscht er sich mit den anderen aus, kommen die Erinnerungen wieder hoch. „So einen Tag vergisst man nie“, so Buchholz. Auch Uwe Sommer, damals 20 Jahre alt und Soldat, hat die Ereignisse damals miterlebt. Heute ist er bei der Deichwacht Wilhelmsburg und entzündet jährlich die Mahnflamme. „Dadurch werde ich immer wieder daran erinnert“, erzählt der 68-Jährige. Und es ist „eine Mahnung an die Zukunft, dass so etwas nie wieder passiert“, erklärt Bezirk- Die Stimmung im „Klöndeel“ war ausgesprochen gut, es wurde ordentlich samtsleiter Markus Schreiber. geschwoft und gesungen. Foto: Ubben

Protest gegen Baumfällungen

GOLDANKAUF

ANDO Die IBA

Projekte Tag dGreoßr! Auf dem IBA DOCK für Klein

rg lädt

ein

&

Samstag, 27.02. 11-18h Ort: IBA DOCK, Am Zollhafen 12, 20539 Hamburg Buntes Programm: Informieren Sie sich über Projekte auf den Elbinseln, kommen Sie mit Vereinen und Initiativen ins Gespräch, Sie können auf Schnitzeljagd gehen, malen, basteln und vieles mehr. Herzlich Willkommen!

INTERNATIONALE BAUAUSSTELLUNG IBA HAMBURG GMBH WWW.IBA-HAMBURG.DE

19

71 - 2010

HARK HAUSMESSE 39

HARK Jahre

AKU luden ein, das igs-Gelände zu erkunden

ikMit Keram r lte Feinstaubfiand & Dauerbr k ati mit Autom

d Dauerbran k ati mit Autom

■ (au) WILHELMSBURG. Rund 150 laut, die die „grünen Lunge Wil- wandelt“, teilte der AKU in einer

495,ikMit Keram r lte Feinstaubfiand & Dauerbr atik tom Au t mi

2.495,-

995,-

1.295,-

1.495,-

5.895,-

40%

weniger Holzverbrauch mit HARK ECOplus Technik*

2.595,-

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Weltneuheit in unseren Studios

2.995,-

FINANZIERUNG

0%

• Ab 500 € Warenwert • Keine Anzahlung oder Gebühren • Ratenkauf bei 36 Monaten Laufzeit • Abwicklung und Vermittlung über unsere Hausbank

1.995,-

1 Palette „Knackholz“ GRATIS bei Kauf eines

3.995,-

ECOplus Kamins/Ofens * saubere und abgerundete Holzscheite * eine Restfeuchte von unter 20% * nahezu entrindetes u. splitterfreies Holz * kein Schimmel und keine Ungeziefer * eine russfreie Verbrennung bei optimaler Sauerstoffzufuhr

ikMit Keram r lte Feinstaubfi

Bis zu

im Kamin- und Kachelofenbau

HARK Ausstellungen: 21682 Stade (mit Lagerverkauf), Hansestraße 27 – 29, Telefon (0 41 41) 40 78 38 28816 Stuhr-Brinkum, Bremer Str. 120, Tel. (04 21) 3 38 76 20 29614 Soltau, Wilhelmstraße 25, Telefon (0 51 91) 60 69 96 *im Vergleich zu herkömmlichen Feuerstätten 22769 Hamburg (Stellingen), Kieler Straße 157 – 161, A 7 WELTNEUHEIT nur von HARK Abfahrt Stellingen auf die B4 (ist bereits Kieler Str.), nach ca. 2 Keramik-Feinstaubfilter für Kamine und km auf der rechten Seite, Telefon (0 40) 85 37 31 88 Kaminöfen. Mehr Info unter: www.hark.de 29221 Celle, Hannoversche Str. 43, Tel. (0 51 41) 9 77 92 17 HARK Händler mit Ausstellung: 8 4 - s ei t ig e r F a r b p r o s p e k t u n d S o n d e r b e il a g e m i t 27580 Bremerhaven, Kamine und Kachelöfen Gunther zu Angebot spreisen, bundesweiten Studios und Stüt zStolberg, Lipperkamp 43, Telefon (04 71) 80 55 05 punkthändlern kostenlos unter: Telefon gebührenfrei

Ständige Vorführung

GRATIS!

Menschen sind dem Aufruf des helmsburgs“ in eine auf Konsum Pressemitteilung mit. Arbeitskreises Umstrukturierung ausgerichtete Parklandschaft ver(AKU) gefolgt und haben sich am vergangenen Sonntag zu einen Informations- und Protestspaziergang auf dem igs-Gelände zusammengefunden. Der Grund: Die internationale gartenschau (igs 2013) hat beim Bezirksamt Hamburg-Mitte 2.235 Baumfällungen beantragt. Das hat bei vielen Wilhelmsburger großes Entsetzen ausgelöst. Die Route führte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen vom Rathaus Wilhelmsburg über den alten Friedhof in das zukünftige Gartenschaugelände. Viele drückten ihren Unmut über die anstehenden Fällungen und Veränderungen aus. „Kritik wurde an der mangelnden Beteiligung der im Stadtteil lebenden Menschen, der Privatisierung öffentlicher Flächen sowie einer rigorosen Umformung des Gebietes Rund 150 Menschen sind der Einladung des AKU‘s gefolgt.

CKEN

Hambu

Foto: ein

(0800) 2 80 23 23 oder www.hark.de

Öffnungsz.: Mo.–Fr. 9.00–18.30, Sa. 9.00–16.00 Uhr

Die angegebenen Preise beziehen sich auf den vorgefertigten Bausatz, mit Aufbau-DVD und Aufbauanleitung, wie Abb. mit schwarzer und klappbarer Türausführung, inkl. aller zum technischen Aufbau erforderlichen Materialien außer Schürzenmaterial und Putz, jedoch ohne Zubehör wie Dekoration, Zierkacheln, Zierleisten, usw. Veredelte Ausführung gegen Aufpreis. Lieferung frei Bordsteinkante. Alle technischen und sonstigen Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Druckfehler, Irrtümer sowie technische und optische Änderungen vorbehalten!

DER NEUE RUF

4

Hier

könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

☎ (040) 70 10 17- 0 -°°°°

Karate

Bauch, Beine, Po Workout mit Powermusik

Selbstverteidigung

Sportverein e.V. Der S.K.K.A.-Sportverein bietet anspruchsvolle und schweißtreibende Fitnessprogramme für alle, die in kürzester Zeit ihre Traumfigur erreichen möchten. Bikini- und Tangaträger sowie auch Männer, bitte meldet euch, denn der nächste Sommer kommt bestimmt!

Telefon 040 / 7 92 77 25 • 0170 / 6 30 85 89

Patientenforum: Medizin verstehen Informationsabend im Krankenhaus Groß Sand ■ (gd) WILHELMSBURG. In der Behandlung von Hüft- und Kniegelenkschäden hat die moderne Medizin in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Mit einer effektiven Therapie können Schmerzen oft gebändigt und operative Eingriffe hinausgeschoben werden. Aber auch wenn dann tatsächlich operiert werden muss, ist dies in der Regel heute kein

)HR3PEZIALISTFàR7ELLNESSOASEN IN(AUSUND'ARTEN 7IRPLANENUNDBAUENFàR

0RIVATq(OTELq'EWERBE

7,*""ʱÊ-1 ʱÊ ,,"/ʱÊ-7-* !USSTELLUNG"UTTERBERGIN$RESTEDT ½FFNUNGSZEITEN$O 3A 5HRUNDNACH6EREINBARUNG 4EL UND 7HIRLPOOLMAILINFO WELLNESSDROPSDE

www. sauna-whirlpool .com

Informationsabend: „Hüft- und Kniegelenkverschleiß“ Wenn Hüfte oder Knie so stark schmerzen, dass die Lebensqualität bedenklich leidet, liegt das häufig am Verschleiß der Gelenke. Arthrose betrifft mehr als ein Drittel aller Bundesbürger. Dr. med. Wolfgang Reinpold, Chefarzt der Chirurgie, und sein Team über Vorbeugung und die neuesten Behandlungsfortschritte. Fragen Sie nach!

Welche Therapie hilft? Wann muss operiert werden? Welche operativen Möglichkeiten gibt es? Bin ich danach schmerzfrei?

Dr. Wolfgang Reinpold

Donnerstag, 25. Februar, 17:30 – 20:00 Uhr Cafeteria im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand Zu errreichen mit dem Metrobus 13 oder den Bussen der Linien 152, 154 und 155 von der S-Bahn-Station Wilhelmsburg, kostenfreie Parkplätze in der Bonifatiusstraße, Telefon: 040.75 205-225

Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand • Groß-Sand 3 • 21107 Hamburg • www.gross-sand.de

Anzeige

Anzeige

Wellnessdrops ltd.

Patientenforum – Medizin verstehen

Samstag, 20. Februar 2010

Besonders in fortgeschrittenem Alter möchte man auch gern noch fit und mobil bleiben. Problem mehr. Gerade bei größeren Eingriffen sind die Diagnosen inzwischen immer aussagekräftiger, der Gelenkersatz leistungsfähiger und die Operationen erheblich schonender für die Patienten geworden. Im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand beispielsweise werden die Schnitte durch neue minimal-invasive Operationstechniken beim Einbau neuer Hüftgelenke immer kleiner. Und um die Beugung des Knies nach einem Eingriff zu erleichtern, verwendet Dr. Wolfgang Reinpold, Chefarzt der Chirurgischen Abteilung, bei einigen Patienten ein neues Hyperflex-Knie als Gelenkersatz. Bei guter Pflege und Rehabilitation

erhalten die meisten Patienten ihre frühere Leistungsfähigkeit nach einer Operation dann vollständig wieder zurück. In seiner Veranstaltungsreihe „Patientenforum – Medizin verstehen“ lädt das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand am Donnerstag, 25. Februar, von 17.30 bis 20.00 Uhr in der Caféteria im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand, Groß-Sand 3 zu einem Informations- und Gesprächsabend ein. Es werden Fragen geklärt wie: Wie kann vorgebeugt werden? Welche Chancen bieten Therapien wie die Behandlung mit Hyaluronsäure als Schmiermittelersatz für die Gelenke? Wann muss operiert werden? Welche operativen Möglichkeiten gibt es? Wie können Begleiterkrankungen vor allem älterer Menschen möglichst schonend berücksichtigt werden? Welche Nachbehandlung erleichtert die Rückkehr zur schmerzfreien Normalität? Dabei beantworten spezialisierte Ärzte des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand aus der Abteilung für Chirurgie, ein niedergelassener Arzt sowie erfahrene Physiotherapeuten auch persönliche Fragen. Übersetzung in die türkische, englische, spanische, polnische und russische Sprache ist möglich. Der Besuch des Informationsabends ist kostenfrei. Weitere Informationen erteilt Dr. med. Wolfgang Reinpold telefonisch unter (040) 75 20 52 25 oder per EMail über w.reinpold@gross-sand. de.

Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand Groß-Sand 3, 21107 Hamburg Tel.: (040) 752 05-332 Fax: (040) 752 05-200 www.gross-sand.de

Gesund sein und gesund bleiben Der Whirlpool als Ort der Erholung ■ (gd) DRESTEDT. Einige leben das ganze Jahr über sparsam, weil sie sich den Urlaub „zusammensparen“, andere hingegen bleiben zu Hause und haben das ganze Jahr über Urlaub. In schöner Atmosphäre zu Hause zu entspannen und zu relaxen, finden sie einfach toll. Es braucht dafür nicht viel, nur eine Sauna und einen Whirlpool. Die gesundheitsfördernde Tiefenwirkung des bewegten Wassers ist medizinisch belegt – das wussten schon die antiken Bademeister. Einerseits dringen die im Bad enthaltenen Wirkstoffe über das warme Wasser in den Körper, andererseits bringen die verschiedenen Massageanwendungen Erfrischung und Vitalität, sie lockern die Muskeln, regen die Durchblutung an und beruhigen die Nerven. Ein äußerst positiver Nebeneffekt, das gesamte Bindegewebe wird gestrafft und die Haut erhält einen seidigen Teint. In den steckerfertig gelieferten Pools, den „Portable Whirlpools“, die in den USA heute schon zur Standardausrüstung eines Haushalts gehören, können Verspannungen abgebaut, die Muskulatur gekräf-

Als einer der erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands bieten wir Ihnen gute Karriereperspektiven, eine attraktive Bezahlung und ein angenehmes Betriebsklima. Für Einsätze in namhaften Unternehmen suchen wir engagierte Personen, die Lust auf interessante Jobs haben. Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg-Harburg suchen wir:

Altenpflegefachkräfte (w/m) Altenpflegehelfer (w/m) Produktionshelfer (w/m) Staplerfahrer (w/m) Vulkaniseure/Reifenmonteure (w/m) Anlagenmechaniker (w/m) (Sanitär, Heizung, Klima)

Maler / Lackierer (w/m) Elektroinstallateure (w/m) Zerspanungsmechaniker (w/m) Schlosser (w/m) Bürokaufmann (w/m) Speditionskaufmann (w/m) Kaufmännische Sachbearbeiter (w/m) Wir sind immer in Ihrer Nähe. Jetzt bewerben! Krummholzberg 14, 21073 Hamburg, Telefon (0) 40 73435780 www.timepartner.com

Wellnessdrops Ltd. Butterberg 3 21279 Drestedt Tel.: (04186) 89 58 334 www.sauna-whirlpool.com

Erholung pur – zu jeder Jahreszeit

Schauen Sie doch mal bei uns rein! Wir haben viele attraktive Jobs für Sie.

tigt und Heilprozesse gefördert werden. Rheuma, Rückenschmerzen und Osteoporose, aber auch Herz- und Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen oder Asthma lassen sich so sanft behandeln. All dies kann man das ganze Jahr, ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, ohne Warte- und Anmeldezeiten zu Hause genießen. Die Experten von Wellnessdrops Ltd. in Drestedt empfehlen, vor der Kaufentscheidung ein Probebad im Pool vorzunehmen und die Gelegenheit zu nutzen, sich von der Qualität und dem Komfort eines Gartenwhirlpools aus dem Hause Villeroy und Boch in der einzigartigen Outdoorausstellung zu überzeugen. Die Ausstellung kann donnerstags bis samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden.

Foto: ein

Ein Jobmotor startet durch

Was ist Zeitarbeit?

Zeitarbeit nimmt wichtige Rolle im Berufsleben ein HAMBURG. Zeitarbeit nimmt in un- Die Zeitarbeit ist ein Dreiecks- der Zeitfirma ein und besitzen die tragslage, Urlaub oder Krankheit serer modernen Dienstleistungsgesellschaft eine immer wichtigere Rolle ein. Einerseits ist es für Unternehmen von Vorteil, da sie ihr Personal gemäß der Nachfrage anpassen können, andererseits kommen oftmals auch Langzeitarbeitslose mit schlechter Perspektive auf dem Arbeitsmarkt wieder zu einem Job. Aber auch Nachrichten über Knebelverträge und und unzuverlässige Leistungen sind immer wider zu hören. Was ist dran an der Zeitarbeit?

Wir suchen:

verhältnis zwischen den Parteien Zeitarbeitunternehmen, Zeitarbeitnehmer und Kundenunternehmen. Innerhalb des Verhältnisses überlässt das Zeitarbeitunternehmen dem Kundenunternehmen seinen Zeitarbeitnehmer für eine festgelegte Dauer. Die Entlohnung erfolgt vom Kundenunternehmen an die Zeitarbeitfirma, die den Lohn dann ihrem Arbeitnehmer ausbezahlt. Als Zeitarbeitnehmer gehen sie einen üblichen Arbeitsvertrag mit

Helfer (m/w) für die Produktion Staplerfahrer (m/w) Maschinenführer (m/w) 3-Schichtbereitschaft möglichst PKW Einsatzort ist Worthdamm im Freihafengelände

Adecco Personaldienstleistungen GmbH Veritaskai 2 • 21079 Hamburg Tel.: 040/ 30 38 63-0 • Fax: 30 38 63-17 [email protected]

gesetzlichen Arbeitnehmerrechte. Der wesentliche Unterschied besteht lediglich darin, dass sie nicht innerhalb der Zeitarbeitfirma, sondern in deren Kundenunternehmen arbeiten. Somit sollten sie stets flexibel einsetzbar sein. Das monatliche Gehalt beziehen die Arbeitnehmer von dem Zeitarbeitunternehmen. Es wird regelmäßig ausbezahlt und ist nicht abhängig vom jeweiligen Auftrag. Allerdings erhält der Zeitarbeitnehmer nicht den vollen Stundenlohn, welcher vom Kunden bezahlt wird. Abgezogen wird ein vorher vereinbarter Anteil für das Zeitarbeitunternehmen. Kundenunternehmen sind Firmen, die für einen speziellen Zeitraum dringend Aushilfskräfte suchen, etwa aufgrund personeller Engpässe. Diese können zum Beispiel durch eine gestiegene Auf-

entstehen. Zeitarbeitsfirmen bieten in diesem Sinne eine schnelle und relativ gute Lösung. Sie gehen ebenfalls eine vertragliche Bindung ein und leihen sich soviele Arbeitnehmer wie nötig. Damit übernimmt das Unternehmen die Weisungsfunktion. Die Direktionsfunktion bleibt jedoch bei der Zeitfirma. Der Vorteil für den Arbeitnehmer liegt eindeutig darin, dass er/sie viele verschiedene Branchen kennenlernen und Erfahrungen sammeln kann. Die erworbenen Referenzen sind ebenfalls für weitere Bewerbungen gut geeignet. Zeitfirmen sind überall und relativ zahlreich zu finden, zudem ist die Nachfrage nach Arbeitskräften groß, was die Einstellungskriterien sinken lässt. Somit entstehen auch keine Schwierigkeiten eine Anstellung zu finden.

Anzeigenberatung  (040) 70 10 17-0

8 !!

‘jÏ߉ ŠÆWŸØšÏ ?ÃMØÃÆ â€ÏjÆ ?W‡jÆW‡CxÏ xÛà ‘jÏßjÃCÏj •ŠÏ aj• ØšajšxÃjؚa‘ŠW‡jš .jÃފWj ؚa Æ?jš‡?xÏ ۚÆϊjš +ÃjŠÆjš³

ßßß³j‘jÏßß?‘a•?šš³aj

8Š‘ÆϟÃxjà .Ïó }o ´ ?ÃMØà Š• ?ÃMØà ?ÃÃkj 0j‘³ ÊÊ Ê¦ çÊ ´ ?à ÊÊ Ê¦ ço

‰ ?Š‘] ŠšxŸK‡?ÃMØójà®jÃϳaj

2šÆjÃj ؚajš ®?Ðjš ¦ .Ïؚaj ŸÆÏjšxÃjŠ Š• +?Ї?ØÆ ?ÃMØÉ ?ÃÃkj³

ŸšÏ? r ÃjŠÏ?] œ MŠÆ¦œ 2‡Ã V .Ÿšš?Mjša] œ MŠÆ ¦Ë 2‡Ã j¢xxšjÏv 8ŠÃ ‘ŠjxjÚ ߀jÃCÏj MŠÆ zç • ŸÆÏjš‘ŸÆ

0jW‡ßŸŸa

Ÿ‡šj jŸ

0ŠÆW‡Û‡‘ÆW‡Ã?š . o¦Ö¦ 

jxÊjÃÆW‡Ã?š ÃWÏŠÆ Ëç ¦¦ç‰Ö .

‘?ÆÆj 

¦}o³‰

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

Ÿ•?šš

֜o³‰

֜o³‰

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

V z  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V ¦Öçç 2̕Šš³ V 8?ÆÆjÃÛMjÑ?ØxƊW‡jÃؚ V ¦z 8?ÆW‡®ÃŸÃ?••j V j‘jÏó +ßÃ?••ÆÏjØjÃؚ V Ñç W• Ššxۑ‘¢xxšØš

7jÃMÃ?ØW‡ ‘?ÆÆj }œ ‘Ìç^œz 8‡   ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ jŠšjÆ }‰+jÃƟšjš‡?ØƉ ‡?‘ÏjÆ •ŠÏ Öçç 8CÆW‡jš] œoçç ŠÏjà 8?ÆÆjÃ̦œç 8‡ .Ïߕ

֜o³‰

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

V j‡Ãx?W‡‰8?ÆÆjÃÆW‡ØÏå V 7Ÿ‘‘j‘jÏߚŠÆW‡j ŠššŸ®x‰ jaŠjšØš xÛà ?‘‘j 8?ÆW‡®ÃŸÃ?••j^ 0j•®jÃ?ÏØÃjš ؚa .ŸšajîßÃ?••j] šÏjšÆŠÞ^ 7ŸÃßCÆW‡j^ 8Ÿ‘‘j‰?šaßCÆW‡j ؚa jŠšßCÆW‡j ‘?ÆÆj V +ßÃ?••?M‘?Øx?šåjŠj V #MjÃß?ÆÆjÉ.áÆÏj•  V 2šßØW‡ÏŸšÏߑ‘j V .W‡?ؕjÐjššØš V Ñç‰W•‰ ؑ‘?Øj •ŠÏ ¦}çd 0ÛâxxšØšÆߊšj‘ 7jÃMÃ?ØW‡ V z  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš }œ ‘Ìç^œz 8‡ V ¦Öçç 2³Ì Šš³ ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ jŠšjÆ }‰+jÃƟšjš‡?ØƇ?‘ÏjÆ •ŠÏ Öçç 8CÆW‡jš] œoçç ŠÏjà 8?ÆÆjÃ̦œç 8‡ .Ïߕ

ќo³‰

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

V Ë  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V ¦}çç 2³Ì Šš³ V ¸Ø?Æϟ®‰.W‡‘?ØW‡ V 7Ÿ‘‘j‘jÏó ŠššŸ®x‰ jaŠjšØš V +ßó .Ø®jà ¦z V jšjš?Øϟ•?ϊ V 8Ÿ‘‘j‰?šaß?ÆW‡‰+ßÃ?•• V #MjÃß?ÆÆjÃÆáÆÏj•

‘?ÆÆj 

7jÃMÃ?ØW‡ }z ‘̦^çÖ 8‡ ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ jŠšjÆ }‰+jÃƟšjš‡?ØƉ ‡?‘ÏjÆ •ŠÏ Öçç 8CÆW‡jš] œççç ŠÏjà 8?ÆÆjÃÌÖç} 8‡ .Ïߕ

}œo³‰‰.ÏØaŠŸ

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

V Ë  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V ¦}çç 2³Ì Šš³ V šjÊjÞjÃMÃ?ØW‡] ‰¦ç ² V 7Ÿ‘‘j‘jÏߚ³ ŠššŸ®xMjaŠjšØš V ‘‘j +ßÃ?••j åjŠÏÞjÐÛÃåÏ V Ñ ‰¸Ø?.®?É.áÆÏj• V jšjš?Øϟ•?ϊ ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ jŠšjÆ }‰+jÃƟšjš‡?ØƇ?‘ÏjÆ •ŠÏ Öçç 8CÆW‡jš] œççç ŠÏjà 8?ÆÆjÃÌÖç} 8‡ .Ïߕ³ ‘?ÆÆj 7jÃMÃ?ØW‡   }z ‘̦^çÖ 8‡

}œo³‰

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

zÊo³‰

?šaá

ŸšajšÆ?ϊŸšÆÏßWšjà 80 }Ë ¦ Ö

ŸšajšÆ?ϊŸšÆ‰ 8CÆW‡jÏßWšjà # ÑË 0

V Ê  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V .ŸxÏ Ãá‰0ߕ•j‘ V ‘?ÆÏÛÃ^ ‡ÃŸ• ®®‘Š?ϊŸšjš V 7jÃMÃ?ØW‡] Ñ^œÖ 8‡ V 7Ÿ‘‘j‘jÏó ŠššŸ®xMjaŠjšØš V jØW‡ÏjÆÏjØjÃÏj =jŠÏ‰ س .®jåŠ?‘®ÃŸÃ?••j V  ‰šåjŠjš V šŠÏÏjÃÆW‡ØÏå ?• +ßÃ?••jšaj V jšjš?Øϟ•?ϊ

V Ë  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V  ‰ ŠÆ®‘?á -jÆϑ?Øx?šåjŠj V } xjØW‡ÏjÆÏjØjÃÏj 0ßWjš®ÃŸÃ?••j V .W‡ŸšÏßWšjš‰#®ÏŠŸš V ‘jÏߚ³‰.ÏjØjÃؚ V ߀j 0ÛâxxšØš V šjÊjÞjÃMÃ?ØW‡] Ñ^ÑË 8‡

ÑÊo³‰

‘?ÆÆj

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

‘?ÆÆj

j] }z W• jÃCÏjMÃjŠÏ

jÆW‡CÏåÏjà ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ MjŠ ÖÖç .Ï?ša?Ãa®ÃŸÃ?••j ÑÊ}ç ŠÏjà 8?ÆÆjÃÌÖѦ 8‡ .Ïߕ³

ÖËo³‰

‘?ÆÆj 7jÃMÃ?ØW‡   }œ ‘̦^çÖ 8‡

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

0—ÃfÀf .fÀنSff†ÃËӗ{f— tÖÀ .†fY œÃËf—œÃY ;Sƒ{fÀfSƒËf fÀ;Ëӗ{ ٜ— và Œ’ œÃËf—œÃY †ftfÀӗ{ †’ 0’ŒÀf†Ã ӗ{ œÃËf—œÃY Óë;SŒf— ӗ] —ËÜÀ{ ]fÀ 5fÀ«;SŒÓ—{ f 5fÀÜÀ{ӗ{Å œÃËf—œÃY —ÃSƒÓÃà ;— ٜÀƒ;—]f— ;—ÃSƒÖÃÃf ­6;ÃÃfÀ :Ӆ Ó° I;Ót® œÃËf—{֗È{Y †—;—߆fÀӗ{ÃÃfÀنSf ;À;—ˆfÙfÀ?—{fÀӗ{ ’Ÿ{†Sƒ +Àf†ÃÚfÀËfÀ -f«;À;ËÓÀÃfÀنSf

‘?ÆÆj 

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

V ¦^çz 8‡ 7jÃMÃ?ØW‡ 7jÃMÃ?ØW‡ V ¦Ê ‘ 8?ÆÆjÃÞjÃMÃ?ØW‡ ¦Ê ‘̦^çz 8‡ V ¦Ö ?€jajWj V } +ßÃ?••j V Ñ -jŠšŠؚÆÏj•®jÃ?ÏØÃjš V -jjšjÊjÉ ‘jÏߚŠ ‘?ÆÆj V .Ï?ÃÏåjŠÏޟÃß?‡‘] ¦‰¦œ ‘    V ¸Ø?‰.ϟ® •ŠÏ ?Ã?šÏŠj jÆW‡CÏåÏjà ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ MjŠ ÖÖç .Ï?ša?Ãa®ÃŸÃ?••jš ÑÊ}ç ŠÏjà 8?ÆÆjÃÌÖѦ 8‡ .Ïߕ³

ќo³‰

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

8 !!

8‡ŠÃ‘®ŸŸ‘

‘?ÆÆj 

ќo³‰

7jÃMÃ?ØW‡ }œ ‘ Ì ç^œz 8‡

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

M‘ØxÏÏßWšjà 0ÊÊÑË V Ë  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V +?ÏjšÏŠjÃÏj .W‡ŸšÏߕ•j‘ V +ßÃ?••?M‘?Øx?šåjŠj V Ö}‰‡‰.Ï?ÃÏåjŠÏޟÃß?‡‘ V .jšÆŠÏŠÞ‰.áÆÏj• V 7?Ê?M‘j 0ßWjšÆÏØxjš V ؚÏŠŸš ÛxÏjš ß?Õ^ ‘CÏÏjš

Ê}o³‰

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

ŸÃjšj

‘jÏ߇jÃa

Ëz¦ç¦ 8

.Ï?ša‡jÃa

 ¦ç³Ñ jÆW‡ŠÃÃƮۑjà .. }Ë }Ö

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

V z  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V ¦ççç 2̕Šš³ V .ŸšajîßÃ?•• xÛà ŠÆW‡ßCÆW‡j^ -?®Ša®ÃŸÃ?•• س ?šaß?ÆW‡®ÃŸÃ?•• V ! 2vv jÆƟØƮßÃ?•• V Øϟ•³ jšjšÆÏjØjÃؚ V ¦‰šŸ®x‰Ÿ•xŸÃÏMjaŠjšØš ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ jŠšjÆ }‰+jÃƟšjš‡?ØƇ?‘ÏjÆ •ŠÏ Öçç 8CÆW‡jš] œoçç ŠÏjà 8?ÆÆjÃ̦œç 8‡ .Ïߕ³

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

MM³ C‡š‘³

jÆW‡ŠÃÃƮۑjà .+ œççœ V z +ßÃ?••j V Ö 0j•®jÃ?ÏØÃjš V ¦Ö ?€jajWj V j‡Ãx?W‡ß?ÆÆjÃÆW‡ØÏå V 7jÃMÃ?ØW‡] ¦Ê ‘̦^çz 8‡

}œo³‰

}œo³‰

ÃÃÏەjÃؚa ?MßjŠW‡jš³ ÃØWxj‡‘jÃ^ šjš¢ššjšÞŸ•#ÊŠš?‘ ‘aØ MMŠ Ã?Ï ÃjŠW‡Ï³ ‡³ 7ŸÃ j ‘ŠW ?š ϕ¢ Ɵ‘ ‘ŠÏC ?‘Ïjš³ šjMŸÏj j‘Ïjš šØà ‡jà ŸajÃÞjÃMjÆÆjÃÏjà ,Ø? Ÿaj‘‘CšajÃؚjš•ŠÏ‘jŠW ?Øx ajà jÃCÏj Ɗša ޟÃMj‡ Þjà ØÆ Øša š šj jÃØ ÏjW‡šŠÆW‡j ša +ÃjŠÆCšajÃؚjš^ Ɵߊj

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

MÏjŠ‘Øš ω ? . a š Ø Š Š  ^ 7 jÏåÏ •ŠÏ 0

oËo³‰

VË  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V ¦}çç 2³Ì•Šš³ V +ßÃ?••?M‘?Øx?šåjŠj V .jšÆŠÏŠÞj +ßÃ?••j V ؑϊ ŠÆ®‘?á V ¸Ø? ŸšÏߑ‰.W‡‘?ØW‡ 7jÃMÃ?ØW‡ ‘?ÆÆj V ŠšajÃƊW‡jÃؚ ?•   }z ‘ Ì ¦^çÖ 8‡ ؑ‘?Øj V ?šaß?ÆW‡®ÃŸÃ?••j ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ jŠšjÆ }‰+jÃƟšjš‡?ØƉ ‡?‘ÏjÆ •ŠÏ Öçç 8CÆW‡jš] œççç ŠÏjà 8?ÆÆjÃÌÖç} 8‡ .Ïߕ³

0Ÿ®‘?ajà 8 }zÖË

V Ë  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V ¦}çç 2³Ì Šš³ V 8?ÏjÃWŸšÏߑ‰.áÆÏj• V jšjš?Øϟ•?ϊ V ‘jÏߚ³ .W‡?ؕÃjؑŠjÃؚ V +ßÃ?••?M‘?Øx?šåjŠj V ؚÛMjÃÏßxxjš ‘jŠÆj V ŠšajÃƊW‡jÃؚ V ?Øx Öç ?‡Ãj jMjšÆa?Øjà jÏjÆÏjÏ jÆW‡CÏåÏjà ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ MjŠ Öçç .Ï?ša?Ãa®ÃŸÃ?••j] œoçç ŠÏjà 8?ÆÆjÃÌÖç} 8‡ .Ïߕ

V Ë  ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V ¦}çç 2³Ì Šš³ V ¸Ø?Æϟ® •ŠÏ ?Ã?šÏŠj V 7Ÿ‘‘j‘jÏߚ³ ŠššŸ®xMjaŠjšØš V àÏÃ? ØÃå ¦z Šš³ +ßÃ?•• V Ñ ‰¸Ø?.®?É.áÆÏj• V jšjš?Øϟ•?ϊ ?‡ÃjÆÞjÃMÃ?ØW‡ jŠšjÆ }‰+jÃƟšjš‡?ØƇ?‘ÏjÆ •ŠÏ Öçç 8CÆW‡jš] œççç ŠÏjà 8?ÆÆjÃÌÖç} 8‡ .Ïߕ³ ‘?ÆÆj 7jÃMÃ?ØW‡   }z ‘̦^çÖ 8‡

ŠjxjîÃjŠÆ Šš‘³ .jÃފWj

jÃCÏj åØ ?‡‘ •ŸajÚjà ?Ðjš •ŠÏ jŠšjà ߀jš ØÆß ³ ؚ Ã?Ï j ‘‘jà Øj Š ŠšaŠÞŠa ۚÆϊjš +ÃjŠÆjš Mj

8?ÆW‡ÞŸ‘‘?Øϟ•?Ï 8 ¦Ë¦} 8+.

8?ÆW‡?Øϟ•?Ï 8 ÖoÑ  Ñ 7?ʟ+jÃxjWÏ

‘?ÆÆj 

8?ÆW‡?Øϟ•?Ï 8 Ë}Ë}ç ?Þ?•?Ï

jÃCÏj Ø ? M Šš

à j Æ š Ø ØW‡ jÆØW‡jš .Šj ? 8?ÆW‡?Øϟ•?Ï 8 Öo¦ËÑ

}}o³‰

‘?ÆÆj ¶¶

8?ÆW‡?Øϟ•?Ï 8 ¦} ÑÖÑ

8?ÆW‡?Øϟ•?Ï 8 ¦Ö  ¦ËÖ

8?ÆW‡?Øϟ•?Ï 8 œ¦¦Ö

V !ØÏ劚‡?‘Ï] ۇ‘jš ÖçÖ ‘ÌjxÊjÃjš] oÑ ‘ V ‘jŠW‡•³ C‘ÏjÞjÃÏjŠ‘Øš aØÃW‡ šÞjÃÏjÃÏjW‡šŠ V ¦ ‡ÃŸ•‰‘?ÆW‡jšÃj?‘ V Ñ ‡¢‡jšÞjÃÆÏM³ .ŠW‡jÇjŠÏÆ‘?Æ?M‘?jš V Ñ jxÊjÃØω.W‡ØM‘?ajš V MÏ?Ø?Øϟ•?ϊ V jÃCÏj•?€j] ¦o}Ì ËçÌ0Ëz

V !ØÏ劚‡?‘Ï ۇ‘jš] ¦¦o ‘ V !ØÏ劚‡?‘Ï jxÊjÃjš] Ëç ‘ V MÏ?Ø?Øϟ•?ϊ Š• ۇ‘ÏjŠ‘ V Ñ ÏÃ?šÆ®?ó jxÊjÃØÏÆW‡ØM‘?ajš V jÃCÏj•?€j]  ¦}o^zÌ zç^zÌ0 Ëç

‘?ÆÆj ¶

?‡‘

aj‘ÆÏ

jxÊjП•MŠš?ϊŸš -‰ÑÊç 0..

ۇ‘Ÿ•MŠš?ϊŸš  ѦÊ

V œ¦ ‘ ?ÆÆؚÆÞjÕ¢jš V šjÊjÞjÃMÃ?ØW‡] ¦o} 8‡Ì?‡Ã V Ñ ÏÃ?šÆ®?ÃjšÏj .W‡ØM‘?ajš V  ozÌ zzÌ0 Ëç

V œÊ ‘ !ØÏ劚‡?‘Ï V Ö ÞjÃÆÏj‘‘M³ ‘?Æ?M‘?jš V ¦ ߀j j•ÛÆjÆW‡?‘j V ¦}Ö 8‡

šjÊjÞjÃMÃ?ØW‡Ì?‡Ã V jÃCÏj•?€j]  oÑ^oÌ }oÌ0 zË^Ö

?ŠjÃ

Ÿ•?šš

MM³ C‡š‘ŠW‡

V ‘?ƐjÃ?•Š‰ŸW‡xj‘a •ŠÏ } Š‡ Š‡Ï‰ŸW‡åŸšjš V 8Ã?Æjš?MåØ š?W‡ ‡ŠšÏjš V #MjÉÌ2šÏjNJÏåj^ 2•‘ØxÏÆáÆÏj•^ ߀x‘CW‡jšʑ‘jš •³ 7jšÏŠ‘?ϟà V ?WŸxjš •³ WŸ ‘j?š‰ •?Š‘ V ‘jÏó =jŠÏÆW‡?‘Ï؇à V šÆW‡‘ØÆÆßjÃÏ] œ^Ë 8 V jÃCÏj•?€j]  ozÌ ËçÌ0 Ëç

V jÃa•Ø‘aj •³ } ŸW‡ÆÏj‘‘jš V ?WŸxjšÞŸ‘Ø•jš] zÑ ‘ V #MjÉÌ2šÏjNJÏåj^ •?à³ jŠšÆÏj‘‘M³ 0j•®³ ÖÊçd V =ØMj‡¢Ã] ?WM‘jW‡^ Ÿ•MŠÃŸÆÏ V jÃa •ŠÏ jÃCÏj?MajWØš V jÃCÏj•?€j]  ozÌ zçÌ 0 zz

ÖÖo³‰ ŠjxjîÃjŠÆ

‘?ÆÆj 

zœo³‰

‘?ÆÆj 

ŠjxjîÃjŠÆ

šjMŸÏj ۑϊ MŠÆ çѳ çÑ

+- .8 -0 ¶ #

³ Öç¦ç

+ 0 !0

6 Aufgespießt „Radfahren, Schwimmen, Playstation.“ (Der Deutsche Crossmeister Jannick Geisler von der Harburger RG in der Fachzeitschrift „Radsport“ auf die Frage nach seinen Hobbys).

Handball-Hit in Wilhelmsburg ■ (nr) WILHELMSBURG. Das wird ein echter Handball-Hit in Wilhelmsburg. Am kommenden Dienstag treffen die Frauen der SGW (II. Liga Hamburg) im Viertelfinale des Hamburger Pokals auf den Oberliga-Zweiten SG Hamburg-Nord. Anpfiff ist um 20.00 Uhr in der Sporthalle Dratelnstraße.

Ladies an die Platten ■ (nr) WILHELMSBURG. Dieses Mal spielen Mädchen und Frauen die erste Geige. Am 27. Februar veranstaltet die TischtennisAbteilung der SG Wilhelmsburg sein Event „Integration durch Sport“ für Schmetterkünstlerinnen aller Nationen. Von 13.00 bis 17.00 Uhr fliegen die Bälle in der Sporthalle der Gesamtschule Wilhelmsburg (Eingang Wilhelm-Carsten-Weg). Infos über den Schnuppertag gibt es unter der Telefonnummer 75 66 01 65.

Kick it like Africans ■ (nr) WILHELMSBURG. Der 1. FFC Wilhelmsburg lädt zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Kick it like Africans“ ein. Am heutigen Samstag steigt in der Sporthalle Krieterstraße ein kostenloser Sportnachmittag für afrikanische Mädchen und Frauen. Los geht es um 13.00 Uhr. Drei weitere Veranstaltungen sind für das Frühjahr 2010 vorgesehen. Geplant ist unter anderem ein gemeinsamer Besuch eines Fußballspiels. Das Projekt wird durch die Freie und Hansestadt Hamburg und den Hamburger Sportbund gefördert.

SPORT IN WILHELMSBURG UND HA R BURG

„Wir sind stolz auf euch“

Termine

Kinder und Jugendliche: Sportlerehrung im CinemaxX

Basketball

■ HARBURG. Seit 32 Jahren ehren

Halbfinale: Mit Hittfeld Sharks, Bramfelder SV, SC Rist Wedel und BG Hamburg-West (Sbd., 20.2., ab 11.00 Uhr, Sporthalle Peperdieksberg, Hittfeld).

die Bezirksversammlung und das Bezirksamt Harburger Sportler, die im vergangenen Jahr Titel als Hamburger Meister, Deutsche Meister, Europameister und Weltmeister errungen haben. Die Erfolge der Kinder und Jugendlichen reichen von der Hamburger Schülermeisterschaft über die Norddeutschen Juniorenmeisterschaften bis zur Junioren-Europameisterschaft. Vertreten sind unter anderem die Sportarten Basketball, (Kick-) Boxen, Gewichtheben, Kegeln, Kanu-Rennsport (Kajak), Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Sportschießen und Turnen. Geehrt werden die jungen Sportler für insgesamt 306 Platzierungen: 228 Hamburger Meistertitel, 54 Norddeutsche, 6 Deutsche Vizemeister- und 18 Deutsche Meistertitel. Die jüngsten Harburger Sportler, die in diesem Jahr geehrt wurden sind Jannes Gottwald und Logan Vaneav von der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT), die Hamburger Mannschaftsmeister im Gerätturnen wurden. Beide Turner sind Jahrgang 2003. Ebenso konnten sich die Schülermannschaften der Jahrgänge 1999 und 2000 von der HNT den Hamburger Mannschaftsmeistertitel sichern. In der Sportart Kickboxen überzeugte der 17-jährige Timo Kamerke vom Kampfsportcenter Hamburg. Er konnte sich zusätzlich zu seinen Titeln als internationaler Deutscher Jugendmeister, Deutscher Vizemeister und Hamburg Meister, den 3. Platz bei der Europameisterschaft im kroatischen Pula erkämpfen. Besonders erfolgreich waren auch wieder die Kanuten vom Harburger-Kanu-Club. Cynthia Grunow, Esther Rahm und

Oberliga Männer: TV Fischbek – Niendorfer TSV (Sbd., 20.2., 18.40 Uhr, Sporthalle Süderelbe). Oberliga Frauen: TV Fischbek – Niendorfer TSV (Sbd., 20.2., 16.40 Uhr, Sporthalle Süderelbe).

Michael Hagedorn (li.) gratuliert Timo Kamerke zu seinen Erfolgen alleine 30 Wettkämpfe für sich entscheiden konnte. Neben Hamburger Meistertiteln in Einzel- und Mannschaftsdisziplinen, konnte sie auch 4 Norddeutsche Meistertitel in ihrem Jahrgang gewinnen. Doch auch Steffen Lohmann, Natalia Sahling und Leona Redmann überzeugten auf ihren Paradebahnen und erreichten jeweils mehr als fünf Hamburger Meistertitel. Geehrt werden insgesamt 111 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren aus 12 Harburger Sportvereinen. Der Vorsitzende der Bezirksversammlung Harburg, Michael Hagedorn, der Bezirksamtsleiter, Torsten Meinberg und die Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Sport, Jutta Lindberg gratulierten den Sportler im Rahmen eines Festaktes im CinemaxX. „Wir sind stolz auf euch,“ sagte Hagedorn, stellvertretend für seine Mitstreiter aus der Politik.Alle Sportlerinnen und Sportler erhalten Urkunden und als Präsent Kinogutscheine des CinemaxX Harburg. Dort fand die Ehrung mittlerweile zum siebenten Mal statt.

Tischtennis in Wilhelmsburg ■ (nr) WILHELMSBURG. Der SV Wilhelmsburg sucht Mitstreiter für seine Tischtennis-Abteilung. Montags von 17.00 bis 18.30 gehen die 6- bis 13-Jährigen an die Platten. Die 14- bis 18-Jährigen schlagen von 18.00 bis 20.00 Uhr auf. Die Erwachsenen beginnen um 19.30. Alle Gruppen trainieren in der Sporthalle Buddestraße (Eingang Krieterstraße). Infos unter Telefon 75 66 01 65.

Humboldt-Team Hamburger Vize ■ (nr) HARBURG. Das Basketball-Team des Harburger Alexander-von-HumboldtGymnasiums ist Hamburger Vizemeister in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 95-98) geworden. Im Finale des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ setzte es allerdings eine deutliche 27:65-Niederlage gegen die Gesamtschule Alter Teichweg. Auf beiden Seiten mischten Spieler der Hittfeld Sharks mit. Dominik Mönke, René Kindzeka und Jan Frederick Rohde fahren für die „Eliteschule des Sports“ am Alten Teichweg zum Bundesfinale nach Berlin.

Infos an [email protected]

Die Basketballmanschaft der BG Harburg-Hittfeld heimste 2009 Titel en masse ein

Fotos: Müntz

Hochklassiges Match VT Aurubis Hamburg schlägt ä Dresdner SC mit 3:2 ■ (mk) FISCHBEK. VT Aurubis Ham- Süderelbe sahen von Beginn an ein te sich endgültig absetzen. Nach 23 Spielminuten hieß es 20:25. Im 2. Satz lief es genau umgekehrt. Folgerichtig sicherte sich VT Aurubis Hamburg nach 25 Spielminuten mit 25:20 den Satzausgleich. Der 3. Satz war endgültig nichts für schwache Nerven. Der DSC braucht 9 Satzbälle zur 2:1-Führung und musste dabei einen Hamburger Satzball abwehren. Die Zuschauer sahen 36 Spielminuten hochklassigen und umkämpften Volleyball. Im 4. Satz brach VT Aurubis Hamburg nicht ein, sondern steckte den verlorenen dritten Satz prima weg, bewies Moral und forderte mit dem 25:18 nach 28 Spielminuten den DSC zum Tie-Break. In diesem erarbeitete sich der DSC zunächst beim Seitenwechsel und in der Folge mit einem kleinen Break zum 7:9 einen 2 Punktevorsprung der bis zur eigenen 13:11-Führung hielt. Dann drehte VT Aurubis Hamburg mit 4 Punkten in Folge den Tie-Break und schaffte so den 3:2-Sieg. Die Halle tobte und feierte mit ihren glücklichen „Heldinnen“ den Sieg in eiNach dem Sieg über Dresden hält das Team von VT Aurubis Hamburg wie- nem spannenden und niveauvolder Kontakt zu den oberen Tabellenplätzen. Foto: Koltermann len Spiel. burg und der Dresdner SC haben am 14. Februar Werbung für den Volleyball-Sport betrieben. Am Ende war die Heimmannschaft ein bisschen glücklicher und konnte beim 3:2-Sieg (20:25, 25:20, 32:34, 25:18 und 15:13) die entscheidenden zwei Punkte mehr machen. Die 850 Zuschauer in der Sporthalle

II. Liga Hamburg Frauen, Gruppe 2: Hamburger Meisterschaft U 14: SG Wilhelmsburg – BSV Buxte-

Handball

Svenja Jäger holten im Juniorenbereich insgesamt 50 Titel, darunter einen Deutschen Meistertitel, drei Deutsche Vizemeistertitel, einunddreißig Norddeutsche- und fünfzehn Hamburger Meistertitel. Im Mannschaftsbereich konnte sich im letzten Jahr die Basketballmannschaft von der BG Harburg-Hittfeld über die Titel Deutscher, Norddeutscher und Hamburger Meister in der Altersklasse U14 freuen. Im Feldhockey gewann die Nachwuchsmannschaft von der Tennisgesellschaft Heimfeld den Titel auf Hamburger Ebene. In der Leichtathletik gewann der 16-jährige Rafael Maksimowski von der HNT insgesamt 13 Hamburger Meistertitel, unter anderem im Hoch- und Weitsprung sowie im 7und 8-Kampf. Sein Vereinskollege Michael Hamann konnte fünf Siege über mehrere Laufstrecken holen. Auch im Schwimmen ist Harburger Sportnachwuchs wieder ganz vorne dabei. Die Athleten von der HNT konnten zusammen weit über 60 Titel erringen. Besonders hervorzuheben ist hierbei Kristin Burkhard, die

hochklassiges Spiel, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Im 1. Satz gelang es den Dresdnerinnen immer wieder sich ein bis drei Punkte abzusetzen und VT Aurubis Hamburg musste sich heran kämpfen. Nach dem zwischenzeitlichen 17:17 war der DSC den entscheidenden Tick besser und konn-

Samstag, 20. Februar 2010

hude III (Sbd., 20.2., 16.00 Uhr, Sporthalle Dratelnstraße).

Hamburger Pokal-Viertelfinale, Frauen: SG Wilhelmsburg – SG Hamburg-Nord (Di., 23.2., 20.00 Uhr, Sporthalle Dratelnstraße).

Tischtennis Hamburg-Liga Damen: TTC Neu-

enfelde 1 – Oberalster VfW 2 (Fr., 26.02., 19.30 Uhr Arp-Schnitger-Stieg). Landesliga Damen: TTC NeuenII. Liga Hamburg Männer, Gruppe 2: SG Wilhelmsburg – HG Nor- felde 2 – Nettelnburg/Allermöhe derstedt III (Sbd., 20.2., 18.00 Uhr, 1 (Mo., 22.02., 19.30 Uhr, ArpSporthalle Dratelnstraße). Schnitger-Stieg ).

Geisler Sportler des Monats

Vier proben mit der Auswahl

■ (nr) HARBURG. Die Leser des Fachmagazins „Radsport“ haben den Deutschen Junioren-Crossmeister Jannick Geisler von der Harburger RG zum Junior-Sportler des Monats Januar gewählt. Erst im November 2009 war seinem Vereinskollegen Julian Lehmann die gleiche Ehre zuteil geworden. „Ich finde es toll, dass unsere Vereinsarbeit auch auf Bundesebene gewürdigt wird“, freute sich Trainer Frank Plambeck.

■ (nr) VEDDEL/HARBURG. Hamburgs Basketball-Verbandstrainer Andreas Nierhaus hat nach den ersten Sichtungen vier Spieler aus dem Hamburger Süden zum Probetraining der neuen U 12-Auswahl ins Landesleistungszentrum eingeladen. Vom Schulsportverein Slomanstieg sind Mehmet Antikoglou und Bashkim Ibrahimi dabei. Die BG Harburg-Hittfeld (Sharks) wird durch Julian Biediger und Lucas JansenNieto vertreten.

Mit T-Shirts und Videos gegen den Abstieg Neuland ruft alle Fans zum Mitmachen auf ■ (nr) NEULAND. Die Idee ist mit mäuse – mit langen Armen für freundlicher Genehmigung aus der 19,90 Euro. Hauptstadt abgekupfert. Wie der Außerdem hat Schulz alle NeuNot leidende Bundesligist Hertha land-Fans aufgefordert, „AufholjäBSC vertreibt Fußball-Langer-Videos“ und „Aufholall-Langer-Vide desligist TSV Neuland jäger-Fotos“ an www. and jäge jetzt „Aufholjäger“-Ttsv-neuland.de zu Ttsv Shirts über seine schicken. s Homepage. Statt in Jetzt muss nur J Blau-Weiß natürlich noch das Team n in Grün-Weiß. um den frisch ver„Wir wollen damitt depflichteten neuen Traipflichte monstrieren, dass wir im ner Andreas Kühner An Abstiegskampf allee zutreffen. Am 28. Februar sammen halten“, sagt um 10.45 10 Uhr bestreiNeulands Webmaster ter tet der TabellenvorMatthias Schulz. Die D letzte sein nächstes Das Shi Shirtt zum Ab Abstiegsti hübschen Hemdchen kampf: Der TSV Neuland Spiel beim Rahlsgibt es als Girlie-Ex- startet die „Aufholjäger- tedter SC. Wenn der emplar für 13,90 Eu- Aktion“. Foto: ein Winter den „Aufholro, als normales T-Shirt jägern“ keinen Strich für 10,90 Euro und – für Frier- durch die Rechnung macht.

Kein Fußball bis 28. Februar

burger Fußball-Verband alle Partien bis zum 28. Februar aufgrund von Schnee und Eis abgesetzt. ■ (nr) NEUGRABEN/HARBURG. Für Auch Testspiele dürfen auf staatdieses Wochenende waren ohne- lichen Plätzen nicht ausgetragen werden. Die Hallenspiele finden hin alle Spiele gekippt. Doch schon jetzt hat der Ham- wie angesetzt statt.

Baskets beim Final Four 72:64-Sieg im Viertelfinale gegen Alstertal ■ (nr) HARBURG. Die Regionalliga- streiten Oberligist Eimsbütteler TV Damen der Harburg Baskets haben das Hamburger Final-Four-Turnier durch einen 72:64-Sieg gegen den SC Alstertal-Langenhorn erreicht. Vom Niveau der Pokal-ViertelfinalPartie war Harburgs Trainer Denis Mangkod jedoch wenig beglückt. „Das war Not gegen Elend“, lautete sein Kommentar. Die wacker kämpfenden Alstertalerinnen waren wegen einer parallel laufenden Regionalliga-Partie mit der zwei Klassen tiefer spielen Oberliga-Mannschaft angetreten. Ina Bergmann (23), Karen Peters (17) und Tanya Ardabili (12) sammelten die meisten Punkte für Regionalliga-Schlusslicht Harburg. Im Halbfinale treffen die Baskets am 10. April um 15.30 Uhr auf den Liga-Konkurrenten VfL Pinneberg. Das zweite Semifinale be-

und Regionalliga-Spitzenreiter BG Hamburg West. Das Finale ist für den 11. April um 17.30 Uhr angesetzt. Alle Spiele finden in Bergedorf statt.

Beste Werferin der Baskets: Ina Bergmann erzielte 23 Punkte.

DER NEUE RUF

Samstag, 20. Februar 2010

Informationen aus erster Hand

7

„Ich bin einer von Vielen“

Gesamtschule Wilhelmsburg kooperiert mit Deutscher Bahn Egon Martens erhält die Ehrennadel „Die Elbinseln“ Fortsetzung von Seite 1 „Ich bin einer von vielen, diesmal hat es mich getroffen“, gibt sich Martens bescheiden. Nach der Verleihung und der Rede von Christa Goetsch, die sich unter anderem mit der Schulreform und den vielfältigen Veränderungen auf der Elbinsel befasste, ging es über zum gemütlichen Teil der Veranstaltung. Bei anregenden Gesprächen und einem kleinen Imbiss genoss vor allen Egon Martens den Abend. „Das Ganze ging mir ganz schön unter die Haut. Ich war ziemlich aufgewühlt und konnte erst spät einschlafen“, so Martens.

Egon Martens mit seiner Frau Edeltraut: „Ohne ihr Verständnis hätte das alles nicht so geklappt“. Foto: Ubben Nikolaus Hebding (ganz links) von der Deutschen Bahn überreichte der GSW ein original Stationsschild „Hamburg Hbf“. Foto: ein

Schon angeklickt? www.neuerruf.de

■ (au) WILHELMSBURG. Seit gut ei- GSW-Schülern an: Praktika, Bewer- Zuvor hatten zwei Auszubildennem Jahr kooperiert die Gesamtschule Wilhelmsburg (GSW) intesiv mit der Deutschen Bahn (DB). Nach zwölf Monaten Zusammearbeit zogen beide Seiten nun eine positive Bilanz und gaben grünes Licht für die weitere Zusammenarbeit der GSW mit der Deutschen Bahn. Sie bringt die Schüler mit den vielfältigen Berufsorientierungsmaßnahmen des Großunternehmens in Kontakt. Die Deutsche Bahn bietet ein Paket von Maßnahmen für die Berufsorientierung von

bungstraining, Betriebsbesichtigungen, Vorträge von Auszubildenden und einiges mehr. Beide Seiten zeigten sich nun sehr zufrieden. Bahn-Ansprechpartner Nikolaus Hebding überreichte GSW-Abteilungsleiter Volker Weyland ein original Stationsschild „Hamburg Hbf“. Zusammen mit GSW-Schülern, die am Hauptbahnhof ein Praktikum gemacht hatten, unterschrieben sie das Schild, das seinen Ehrenplatz in der Schule erhalten wird.

de der Bahn, natürlich in Dienstuniform, den Zehntklässlern von ihrer Lehre und von den Ausbildungsmöglichkeiten der Bahn allgemein berichtet. Im Anschluss sprach GSW-Koordinator für Berufsorientierung Wilhelm KelberBetz mit Nikolaus Hebding das Kooperations-Konzept GSW/DB und die laufenden Termine für das kommende Jahr ab. So steht einem weiteren Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit nichts mehr im Wege.

„Vertrauen ist ganz wichtig“

Dr. Karl-Peter Faesecke neuer Mieter im Groß-Sand

„Da nehmen wir sie beim Wort“ Baumfällungen der igs 2013 weiterhin heiß diskutiert

■ (au) WILHELMSBURG. Wilhelms- Gartenschau optimal an den beste- die Biotope betreffen transparent burg, die internationale gartenschau (igs 2013) und die Baumfällungen: ein Thema, das große Emotionen hervorruft. Heiße Diskussionen im Regionalausschuss (der Neue RUF berichtete), Proteste aus der Bevölkerung, Unverständnis bei den Naturschutzverbänden. Am vergangenen Mittwoch lud igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten erneut ein, um Irritationen aus dem Weg zu räu-

henden Baumbestand anzupassen. Die Entwürfe wurden mehrfach geändert, um Bäume erhalten zu können“, so Baumgarten, sagt aber auch: „Dennoch werden für die Parkgestaltung, insbesondere für die späteren Spiel-, Sport- und Freizeitnutzungen eines modernen Parks, freie Flächen benötigt, um unser Ziel zu erreichen: einen Park für alle Kulturen und Generationen mit Vorbild-

zu machen. Außerdem sollen alle Fällungen noch einmal auf ihre Notwendigkeit hin überprüft werden. Dadurch wird die Zahl der zu fällenden Bäume reduziert“, heißt es dort. „Uns ging es darum, so viele Bäume wie möglich zu verschonen. Die igs hat zugesagt, dass möglichst wenig Bäume gefällt werden. Da nehmen wir sie beim Wort!“, berichtet der SPD-Fraktionsvorsitzende Hansjörg Schmidt aus den Verhandlungen. Auch soll mit den ersten Ausgleichspflanzungen nicht erst 2011, sondern bereits in diesem Jahr begonnen werden. „Ich glaube, die igs ist in sich gegangen. Das sieht man daran, dass die Baumfällungen reduziert werden“, so Harald Köpke vom BUND.

Berufstaucher Jürgen Geller bei seiner jährlichen Vorsorgeuntersuchung. Dr. Faesecke schaut dem 43-Jährigen ganz genau ins Ohr. Foto: Ubben Fortsetzung von Seite 1 Die Faszination für die Unterwasserwelt wurde Faesecke quasi in die Wiege gelegt. „Mein Vater war U-Bootfahrer. Das wollte ich auch werden, aber da ich eine Brille trug, sagte man mir, das geht nicht“, erin-

Ausgabe Wilhelmsburg (NRW)

Hamburg

Stade Cranz

ziehen. Für den 43-jährigen Jürgen Geller ist mit einem Lungenvolumentest die Untersuchung beendet. In zwölf Monaten muss er wieder vorstellig werden bei Dr. Fasecke, dann ist die nächste Vorsorgeuntersuchung fällig.

nert sich Faesecke. Auf’s U-Boot gekommen ist Faesecke dennoch: als U-Boot-Arzt. Zudem hat er die volle Tauchausbildung bei der amerikanischen Marine genossen. Somit kann er die Probleme, die seine Patienten mit sich bringen, bestens nachvoll-

Das Erscheinungsgebiet: Wilhelmsburg, Kirchdorf, Veddel, Moorwerder, Steinwerder, Kleiner Grasbrook

Finkenwerder

Kleiner Grasbrook

Steinwerder

A 252 Neuenfelde Nincop

Heiner Baumgarten erläuterte, wieviele Bäume wofür gefällt werden müssen. Foto: Ubben men, die die gigantische Zahl 2.235 in den vergangenen Wochen ausgelöst hatte. Für soviel Bäume hatte die igs 2013 nämlich beim Bezirksamt Hamburg-Mitte Fällgenehmigungen beantragt. Die Bezirkspolitik und das Bezirksamt hatten im Vorwege um eine Auflistung der durch alle im Bereich des Parks und seines Umfeldes zu fällenden Bäume gebeten. So werden unter anderem für die neue Schwimm- und Kletterhalle, für den Wegebau, für die Gewässerentschlammung und die Grabenunterhaltung Bäume gefällt werden müssen, wie Heiner Baumgarten sehr genau erläuterte. Mittlerweile hat sich die Summe um 465 auf 1.770 reduziert, da für die Kampfmittelräumung nur noch nach Bedarf gefällt wird. „Wir legen viel Wert darauf, die Planungen zur

charakter für andere große Metropolen“. Insgesamt stehen auf dem rund 100 Hektar großen Gartenschaugelände hochgerechnet 20.000 Bäume, die sich aus den rund 6.000 erfassten Einzelbäumen mit einem Stammdurchmesser größer als 25 Zentimeter, kleineren Bäumen und den waldartigen Beständen zusammensetzen. Stark kritisiert wurde die igs 2013 in der Vergangenheit auch immer wieder wegen eines fehlenden Ausgleichskonzept. In diesem Punkt scheint nun Bewegung gekommen zu sein, wie die SPD und die GAL in Mitte in einer Pressemitteilung verlauten ließen. Demnach hat die igs eine Verpflichtungserklärung abgegeben. „Darin legt sie sich jetzt fest, bis zum 14. Mai Baumfällungen, Aufwertungs- und wasserbauliche Maßnahmen sowie Maßnahmen

NRS (Süderelbe) 37.500 Exemplare NRH (Harburg) 51.000 Exemplare NRW (Wilhelmsburg) 23.500 Exemplare Gesamtauflage 112.000 Exemplare

A7

Süderelbe

Rübke

Kirchdorf

Moorburg

Moorwerder B 73

Buxtehude

Wilhelmsburg

Altenwerder

Francop

Veddel A 255

Neugraben Fischbek

Neuwiedenthal

A1 A 253

Hausbruch

Heimfeld

Neu Wulmstorf

Neuland

Harburg Eißendorf

Ausgabe Süderelbe (NRS)

Wulmstorf

Das Erscheinungsgebiet: Daerstorf Neugraben, Hausbruch, Fischbek, Neuwiedenthal, Rosengarten-Ehestorf, Ardestorf B 3 Vahrendorf, Sottorf, Alvesen, Moorburg, Schwiederstorf Neuenfelde, Finkenwerder, Cranz, Altenwerder, Elstorf Francop, Nincop, Rade, Rübke, Neu Wulmstorf, Schwiederstorf, Eversen-Heide, Bachheide Daerstorf / Wulmstorf, Ohlenbüttel, EversenMienenbüttel, Elstorf / Bachheide, Ardestorf Heide Ohlenbüttel Rade

B 75

Ehestorf Alvesen Vahrendorf

Wilstorf

Marmstorf A 261

Sottorf

Buchholz

B4

Rönneburg Langenbek

Sinstorf

Ausgabe Harburg (NRH) Das Erscheinungsgebiet: Harburg-City, Heimfeld, Eißendorf, Marmstorf, Wilstorf, Langenbek, Rönneburg, Sinstorf, Neuland

DER NEUE RUF

8

Samstag, 20. Februar 2010

HAUS

GARTEN

Schöner wohnen…

ACHTUNG HAUSBESITZER! 앬 Mauer- und Kellertrockenlegung – preiswert nach neuesten technischen Richtlinien 앬 Feuchtigkeitsmessung und Angebot kostenlos 앬 Beratung durch geschultes Personal 앬 10 Jahre Garantie 앬 neue Technologie: Außenabdichtung ohne Schachtarbeiten

Kerndämmung schont den Geldbeutel

Tel.: 040/239 36 405 (auch am Wochenende)

■ (pm) HARBURG. In der Entwick- ber hinaus ist auch beim Einbau

kommt immer auf die richtige Investition an. Mancher Eigenheimbesitzer „verfeuert“ sein Geld für die Heizung, ohne darüber nachzudenken, wie viel Heizenergie durch mangelhafte Wohnraumisolierung verloren geht. Andere Hausbesitzer haben längst erkannt, dass eine gute Kerndämmung auf Sicht hilfreich ist, bei den stetig steigenden Heizkosten kräftig zu sparen. RigiBead®035 ist ein Polystyro-Partikelschaum-Garanulat, das speziell

lung der Fenster hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. Wer neu baut oder saniert, muss sich überlegen, welche Qualitäten das Fenster erfüllen soll. Welcher U-Wert ist für ein Fenster heutzutage zeitgemäß? Muss es Dreischeibenverglasung sein oder reicht auch Doppelverglasung? Und welches Rahmenmaterial sollte gewählt werden – Holz, Kunststoff, Aluminium? Darü-

Schwungvolle Wege führen nach oben

DACHDECKERMEISTER

Meier & Sohn GmbH & Co. KG Am Bauhof 6 • 21698 Harsefeld Fax: 04164 - 56 68 www.meier-bedachungen.de

Rufen Sie uns an: 04164 - 48 81

Rufen Sie uns an: 04164 - 48 81

Besuchen Sie unsere große Ausstellung Jeden 1. Sonntag Rufen Sie uns an: 04164im-Monat 48 81 Schautag von 11-16 Uhr

ÖZ: Mo. - Fr. 7-12 und 13 -18 Uhr, Sa. 9 -12 Uhr Niedersachsenstr. 59, 21255 Tostedt, Tel. 0 41 82 / 85 77, Fax 2 19 25 [email protected], www.stoever-treppenbau.de

Zu den Diebeskuhlen 14 21224

Holz- und Elementbau GmbH RosengartenSottorf • Dachstühle • Ingenieur-Holzbau

• Holzrahmenbau • Innenausbau • Holzsanierungsarbeiten • Reparaturen

Telefon (0 41 08) 43 09-0

• Carports, Dachgauben • Kerndämmung Telefax • Zellulosedämmung (0 41 08) 43 09-44

für eine effektive, hohlraumfreie Verfüllung von zweischaligen Mauerwerken entwickelt wurde. Das in Berlin beim Deutschen Institut für Bautechnik bauaufsichtlich zugelassene Granulat für Außenwände zeichnet sich besonders durch seine geringe Wärmeleitfähigkeit aus, die bereits bei geringen Dämmdicken eine hohe wirtschaftliche Dämmleistung erzielt. In Sottorf beschäftigt sich die Oelkers Holz- und Elementbau GmbH schon seit geraumer Zeit mit diesem kostengünstigen Verfahren der Kerndämmung. „30 bis 40% Heizkostenersparnis sind auf diese Weise zu erreichen“, so erklärt Bautechniker und Zimmerermeister Detlef Schröder, der bereits auf eine mehrjährige und sehr positive Erfahrung mit RigiBead®035 verweisen kann. Zahlreiche Dankesschreiben und Anrufe seiner weit verbreiteten Kundschaft belegen und bestätigen dies darü-

Streit wegen 833.222 Euro Bezirke Harburg und Mitte erheben Ansprüche ■ (pm) HARBURG. Es geht um nicht weniger als genau 833.222 Euro – eine Prämie, die der Bezirk Harburg aus Mitteln der Finanzbehörde, eine so genannte Anreizprämie, bekommen soll. Es wäre ein „Dankeschön“ dafür, dass der Bezirk eine Fläche zum Bau des Kühne+Nagel Logistikzentrums bereit gestellt hatte. Der Haken dabei: Als Harburg diese 26 Hektar große Fläche in Obergeorgswerder frei gab, gehörte der Ortsteil noch zu Harburg. Nach der vollzogenen Bezirksverwaltungsreform ist er jetzt jedoch Teil des Bezirks Mitte. Er fordert nun zumindest einen Teil des Geldes für sich und würde sich anderenfalls ungerecht behandelt fühlen. Der Bezirk Harburg hatte eine Vorgenehmigung erteilt und auch die Planung sowie Erschließung des Geländes voran getrieben, so RalfDieter Fischer, Vorsitzender der CDU-Fraktion. „Deshalb steht dem Bezirk dieses Geld auch zu“, folgerte er. Aber gerade weil es sich lediglich um eine Vorgenehmigung handelte und der Bezirk Mitte die so genannten Restarbeiten erledigt habe, stünde ihm nun zumindest ein Teil der

noch einiges zu beachten. Darüber was alles zu beachten ist, beraten die Experten des EnergieBauZentrums im Elbcampus, das Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg vom 22. bis 27. Februar in individuellen Beratungsterminen kostenfrei. Anmeldungen unter der Telefonnumer 3 59 05-822 oder per e-Mail: energiebauzentrum@elbcampus. de sind erwünscht.

Wohnungstreppe mit Flair:

Optimale Isolierung spart bares Geld und sorgt für wohlige Wärme

• Holztreppen nach Maß • Treppenrenovierung • Stufenbelegung • Geländer • Treppentausch an einem Tag

Beratung für Immobilieneigentümer Fenster: Rahmenmaterial und Verglasung

■ (gd) SOTTORF/ROSENGARTEN, Es

Fassadensanierung u. Kellertrockenlegung Kalte Füße? Buchheisterstr. 8, 20457 Hamburg

Kalte Füße? Kalte Füße?

Wärmeschutz für kalte Tage

Anzeige

Zum Teil ist das Geld auch bereits verplant. So sollen 30.000 Euro in die Reparatur der Zuwegung auf dem Sportplatz Scharfsche Schlucht investiert werden, 35.000 Euro in die Einfriedung des Sportplatzes Lichtenauer Weg. Weitere 10.000 Euro wurden zur Förderung des Projektes „Integration von jungerwachsenen Spätaussiedlern und Jungerwachsenen mit Migrationshintergrund“ in der HausbruchNeugrabener Turnerschaft zur Verfügung gestellt. Weitere 5.000 Euro stehen für die Restaurierung des Expeditionsschiffes „Feuerland“ durch Torsten Meinberg Jugend in Arbeit bereit, 174.000 sollen in die Verbesserung der BarrieSumme zu, heißt es andererseits. Fischer macht eine andere Rech- refreiheit im öffentlichen Raum innung auf. Der Bezirk Harburg habe vestiert werden und 10.000 Euro in sich bis zur Bezirksverwaltungsre- die Herrichtung des Waldweges am form maßgeblich am Erhalt der Kul- Ehestorfer Weg. tureinrichtungen in Wilhelmsburg Nicht zuletzt soll für 10.000 Euro im beteiligt. „Sollen wir dieses Geld nun Kerngebiet Harburg eine Eisfläche zum Schlittschuhlaufen eingerichzurück fordern?“, fragte er. Indessen hat der Bezirksamtslei- tet werden, vorzugsweise im Bereich ter Torsten Meinberg bestätigt, dass des Weihnachtsmarktes, wie Ernst das Geld bereits auf einem Kon- Hornung, stellvertretender CDUto des Bezirks eingegangen ist. Al- Fraktionsvorsitzender, anregte. Dales andere sei Schnee von gestern bei sei ausdrücklich nicht an die Außenmühle gedacht, sagte er. und Humbug.

ber hinaus. Die Kerndämmung ist allerdings nur einer der verschiedenen Bereiche, in denen die Oelkers Holz- und Elementbau GmbH seit mehr als einem Jahrhundert sehr erfolgreich tätig ist. Carports, Holzrahmenbau, Dachstühle, Zellulosedämmung und energetische Sanierung sind nur einige Fachbereiche, in dem das qualifizierte und bestens ausgebildete Team um Detlef Schröder tätig wird. Kompetenz, fundamentierte Beratung seriöse und schnelle Abwicklung, dies sind die Attribute, die sich mit diesem Unternehmen aus dem Rosengarten verbinden.

Oelkers Holz- und Elementbau GmbH Zu den Diebeskuhlen 14 21224 Rosengarten/Sottorf Telefon: (0 41 08) 430 90

Obstbaumpflege ■ (pm) HARBURG. Im Februar beginnt im Freilichtmuseum am Kiekeberg eine Reihe von eintägigen Seminaren zur Pflege von Obstbäumen. Die Kurse finden jeweils von 11.00 bis 15.00 Uhr am 26./27./28. Februar statt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Kurs 22 Euro. Eine Anmeldung ist unter Telefon 79 01 76-0 erforderlich.

Wintertanz

■ (pm) EHESTORF. Beim Wintertanz im Freilichtmuseum am Kiekeberg am Sonnabend, 20. Februar steht der Historische Tanzsaal ab 20.00 Uhr Kopf! Tanzfreudige Besucher und stille Bewunderer der akrobatischen Einlagen erwartet eine beschwingte Zeitreise in die 1950er Jahre. Die Band „Hot’n’Cold“ aus Hamburg und „DJ Twistin’ Sharky“ bringen mit flotten amerikanischen Rhythmen die Stimmung zum Brodeln. Zeittypische Leckereien wie heiße Würstchen mit Kartoffelsalat, Nussecken oder Kalter Hund stillen den kleinen und großen Hunger. Karten gibt es im Vorverkauf im Freilichtmuseum am Kiekeberg für 12 Euro, telefonische Kartenreservierung unter 79 01 76-25. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

■ (akz). Zu den handwerklich anspruchsvollen Aufgaben beim Hausbau zählt unter anderem die Planung und der Einbau einer Wohnungstreppe. Hier sind Treppenspezialisten gefragt, denn ausschlaggebend dabei ist neben einer optimalen Platzierung vor allem die Art der Konstruktion – Bauweise, Dimensionen, Beschlagstechnik, die Qualität des Materials und die solide, perfekte Verarbeitung. Bei Neubauten ist empfehlenswert, den Treppengrundriss beziehungsweise die Bauart (gerade oder gewendelt etc.) bereits während der Planungsphase festzulegen. Dadurch lässt sich die Treppe im Einklang mit der Architektur des Hauses optimal platzieren. Zu den besonderen Herausforderungen der Treppenbauer

gehören die anspruchsvollen Varianten von Bogen- und Polygonaltreppen. Hier wird nicht etwa an Platz gespart, sondern vielmehr großzügig damit umgegangen. Natürlich zum Vorteil der Treppe, denn sie soll repräsentieren. Als Baumaterial zählt Holz nach wie vor zu den bevorzugten Baustoffen. Von der Planung über die Auswahl, die unterschiedlichen Grundrisse und Holzqualitäten bis hin zur gesamten Kalkulation einer Treppenanlage sind im neuen Ratgeber „Treppen-ABC“ nützliche Hinweise zusammengefasst. Kostenlos erhältlich bei der Treppenmeister Partnergemeinschaft, Abteilung 7125, Emmingerstr. 38, 71131 Jettingen. www. treppentraeume.com

Eine Treppe mit Flair. Durch individuelle Planung entstand hier eine ausgefallene Bogentreppe. Die in der Wand eingelassenen LED-Leuchten sind mit Bewegungsmeldern gekoppelt und bieten daher immer ein sicheres und angenehmes Begehen der Treppenanlage. Foto: Treppenmeister / akz

Noch freie Plätze für Eltern Kurs bei der AWO Erziehungsberatung ■ (pm) HARBURG. Die AWO Erziehungsberatung startet ein neues PEPTrainingsprogramm. Es richtet sich an Eltern von Kindern zwischen 3 und 10 Jahren. Kinder, die sehr viel Energie haben und darum häufig anecken, sich schwer in Gruppen einordnen können und schnell „explodieren“. Das kostenfreie Training gilt als Fortbildung für Eltern, die ihre Fä-

higkeiten in der Erziehung verbessern wollen, um sich wieder wohler mit ihren Kindern zu fühlen und deren Leben zu erleichtern. Die Gruppen mit 3 – 6 Personen arbeiten je nach Bedarf über 7 – 10 Wochen. Der Kurs beginnt am 22. März vormittags. Näher Infos und Anmeldung bei der AWO-Erziehungsberatung Harburg, unter Telefon 734 43 67 12.

FDP: Primarschule nur Angebot Parteitag der Elbliberalen im Bürgerhaus

■ (pm) HARBURG/WILHELMSBURG. licher Standorte der TUHH im HarDie Hamburger FDP wird ihren nächsten Landesparteitag am kommenden Donnerstag ab 18.00 Uhr wieder im Bürgerhaus Wilhelmsburg (Mengestraße 20) veranstalten. Neben den einschlägigen Bildungsthemen steht auch einen Antrag des FDP-Bezirksverbands Harburg zur Stärkung des Universitätsstandorts Harburg. Darin werden Senat und Bürgerschaft aufgefordert, neue Standortkonzepte für die Hamburger Universitäten zu prüfen. Dabei soll der Focus auf den Möglichkeiten liegen, durch einen Verzicht auf die Hafen City Universität zu Gunsten zusätz-

burger Binnenhafen die erforderlichen Finanzmittel freizustellen. Mit einem Dringlichkeitsantrag zur Hamburger Bildungspolitik will Hamburgs FDP-Landesvorsitzender Rolf Salo die Position der Liberalen festlegen. Im Mittelpunkt steht die Forderung, die Primarschule lediglich als Angebot für eine freiwillige Schulwahl einzuführen und das Erfolgsmodell „Vorschule“ fortzusetzen. Rolf Salo sagte außerdem: „Wir werden die Volksinitiative im Sommer beim Volksentscheid vielfältig unterstützen. Die Hamburger Liberalen stehen ohne Wenn und Aber auf der Seite der Eltern.“

DER NEUE RUF

Samstag, 20. Februar 2010

Anzeige

Ein viel versprechender Standort

9

Neue Retheklappbrücke: Bauarbeiten haben begonnen

Rechtsanwälte im Striepenweg

Drei Jahre Bauzeit vorgesehen

■ (gd) NEUWIEDENTHAL. Seit Ende letzten Jahres gibt es wieder eine Rechtsanwaltskanzlei im Herzen Neuwiedenthals. Die bislang im Zentrum von Neugraben tätigen Rechtsanwälte Harald Peters und Peter Busacker haben im vollständig modernisierten Geschäftsgebäude Striepenweg 43 ein zusätzliches Büro eröffnet. In dem direkt am Bahnhof neben dem Ärztehaus gelegenen Gebäude haben zeitgleich eine Agentur der Allianz-Versicherungen sowie eine Niederlassung eines bundesweit tätigen Therapiezentrums ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Rechtsanwalt Peter Busacker, seit 1997 Partner in der Sozietät

■ (pm) WILHELMSBURG. Die Ham- tur im Hafen zukunftsweisend zu

burg Port Authority (HPA) hat den verbessern. Mit der Neugestaltung ersten Auftrag für den Neubau der der Brücke, ihrer Zufahrt und zuRetheklappbrücke im Hamburger letzt auch der Verbreiterung der Hafen vergeben. Fahrrinne schaffen wir PlanungsDas Bauunternehmen Züblin er- sicherheit für die Unternehmen hielt für rund 8,5 Millionen Eu- an der Rethe und stärken gleichro den Zuschlag für den Bau der zeitig alle Verkehrsnetze – Schieneuen Straßenführung „Blumen- ne, Straße, Wasser“, so Jens Meier, sand“ und die geplante Straßen- Vorsitzender der HPA-Geschäftsbrücke „Hohe Schaar“. Bisher führung. müssen sich Bahn und Straße die Vorbereitende Maßnahmen für Rethe-Querung teilen, so dass den Neubau der Klappbrücke Wartezeiten entstehen. Die neue wie Flächenherrichtung, KampfBrücke führt den Straßenverkehr mittelsondierung und Leitungsarüber die bestehenden Bahngleise beiten laufen bereits seit einigen hinweg auf die künftige Doppel- Monaten. Am Montag hat das beKlappbrücke zu. Der Abschluss auftragte Unternehmen die Arbeit Rechtsanwältin Kofalk das miet- des Vergabeverfahrens bedeutet für die Straßen- und Brückenbauund verkehrsrechtliche Dezernat gleichzeitig den Baustart für das maßnahmen aufgenommen. Die von Rechtsanwalt Busacker und Projekt. Arbeiten werden zwei Jahre dauberät auch in russischer Sprache. „Der Ersatz der bestehenden ern. Das Vergabeverfahren für den Mit den beiden Standorten in Rethehubbrücke ist eine wichti- Bau der Doppelklappbrücke läuft Neugraben und Neuwiedenthal ge Maßnahme, um die Infrastruk- derzeit noch. Diese Arbeiten werwird jetzt ein noch größeres Einzugsgebiet abgedeckt , um den Mandanten in allen rechtlichen Fragen kurzfristig und persönlich zur Verfügung zu stehen. Darüber hinaus wird durch die personelle Erweiterung der Kanzlei der zunehmenden Spezialisierung innerhalb der Anwaltschaft Rechnung getragen. Jetzt auch hier am Striepenweg: ein weiteres Büro der Rechtsanwälte Pe- Weitere Informationen lassen sich ters und Busacker Fotos: gd der neu überarbeiteten Homepage der K anzlei unter www.petersDie Rechtsanwaltskanzlei Peters schutzversicherungen empfohlen. busacker.de entnehmen. & Busacker ist 1974 von Rechts- Rechtsanwalt Peter Busacker anwalt Harald Peters gegründet nahm seine Tätigkeit 1997 auf RAe Peters & Busacker worden und versteht sich als klas- und ist seit 2002 Partner der SoStriepenweg 43, 21147 Hamburg sische Allgemeinkanzlei mit deut- zietät. Durch seine Tätigkeit sind Tel.: (040) 38 63 38 36 lich ausgebildeten Schwerpunk- die Dezernate für Verkehrsrecht [email protected] ten im Familien-, Arbeits- und sowie Straf- und Bußgeldsachen www.peters-busacker.de Mietrecht. Rechtsanwalt Peters weiter ausgebaut worden. So soll die neue Retheklappbrücke aussehen ist außerdem vertieft im Erb- und Seit Herbst letzten Jahres wird Grundstücksrecht tätig. Neben die Sozietät außerdem von Frau Privatpersonen werden mittelstän- Rechtsanwältin Cornelia Kofalk dische und kleinere Unternehmen verstärkt , welche bereits über auch aus der Wohnungswirtschaft mehrere Jahre Berufserfahrung Gewerbe Immobilien-Verkauf Vermietungen sowie Versicherungen vertreten. als selbstständige RechtsanwälNeu Wulmstorf, Bahnhofstr., Büro Neu Wulmstorf Jetzt kaufen und Neu Wulmstorf, Nachmieter gesu., Aufgrund jahrelanger, erfolgrei- tin verfügt. Schwerpunkte ihrer 83 m2 Nutzfl., frisch renov., 3 WC, zur halben Miete wohnen: über 2-Zi., ca. 60 qm, EBK, kl. Garten, cher Zusammenarbeit wird die Tätigkeit sind das Familien- und EBK, Mt. € 580,- exkl. zzgl. NK, Kt, zwei Ebenen in ruhiger Top-Wohn- 400 € + NK, ab sofort, ab Mo. erKanzlei von führenden Rechts- Sozialrecht, außerdem entlastet Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien lage-Karl-Marin-Str. : 3 Zi.-OG- reichbar. Tel. 040 / 79 70 04 67

Rekord beim SV Marmstorf Höchste Mitgliederzahl seit Gründung ■ (pm) HARBURG. Auf der Gene- Der SV Marmstorf hat 238 Mitglieralversammlung des SV Marmstorf Bestätigt wurden der erste Vorsitzende Klaus Kleinschmidt (61) sowie der 2. Schriftführer, Arne Wichers (38) in ihren Ämtern bestätigt. Für den aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen 2. Schatzmeister, Ingo Trockels, wurde der Bankkaufmann Lutz Weiser (51) neu in den Vorstand gewählt. Der wiedergewählte Klaus Kleinschmidt betonte, dass der SV Marmstorf sich ständig gut weiter entwickelt: „Die Veranstaltungen des Vereins wie das Vogelschießen, die Teichwette und der jährliche Laternenumzug werden bei der Bevölkerung sehr gut angenommen und gut besucht.“

der. „Dieses ist ein neuer Rekord in der 113-jährigen Vereinsgeschichte“, freute sich Kleinschmidt.

Wir suchen im Bereich Neu Wulmstorf & Umgebung Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. Weitere Infos: www.makler-puttkammer.de oder Tel. 040 / 70 97 05 86 auch Samstag u. Sonntag unter 01 71 / 414 37 27

Immobilien-Verkauf Neubau von Doppelhäusern in HH-Hausbruch. Rohbau bereits fertiggestellt, Grundrisse flexibel, Bemusterung individuell, Wfl. 105 m2 + Spitzboden+Vollkeller, Grundstück ca. 330 m2 ( keine Erbpacht), WK-Förderung mögl., courtagefrei, KP € 237.500,- schlüsselfertig ( inkl. Malerarbeiten, Bodenbeläge, Außenanlagen, etc. ) Musterhausbesichtigung ( Straße Baben Brandheid 32 a) sonntags von 13 16 h. Infos auch unter Tel. 040 / 35 00 42 24

Klaus Kleinschmidt

FDP: „HVV lässt das Phoenix-Viertel links liegen“ Liberale sehen Bedarf für ein Angebot ■ (pm) HARBURG. Der HVV hat es der bisher nur von der Nachtbusliabgelehnt, die Haltestelle Reinholdstraße in der Wilstorfer Straße am Fuße des Phoenix-Viertels auch im Tagesbetrieb zu bedienen. Der Harburger FDP-Fraktionsvorsitzende Kurt Duwe sagte dazu: „Wir sind sehr enttäuscht über die Reaktion des HVV auf unseren Prüfantrag. Der Vergleich mit dem ,nicht nachgefragten‘ Probebetrieb der Linie 142 hinkt. Eine neue Linienführung der Linie 241 hätte die Haltestelle Reeseberg stark entlastet. Die Haltestelle Reinholdstraße wird lei-

Immobilien-Gesuche

nie 643 angefahren.“ Das Einzugsgebiet umfasse einen großen Teil des Phoenix-Viertels, das sonst nur im Norden und Süden von Buslinien bedient werde, so Duwe. Darüber hinaus sei es unverständlich, „warum man sogar die Zusatzbezeichnung Reinholdstraße/Phoenix-Viertel für die Haltestelle nicht übernehmen will. Wenn an den Bussen als Ziel ,Rönneburg über Phoenix-Viertel‘ stünde, bin ich mir sicher, dass genügend Fahrgäste das Angebot annehmen würden.“

Buxtehude, Jetzt kaufen und zur halben Miete wohnen: ,,Beim Kloster Dohren“ Nr. 9 in exkl. 9-Fam. Architektenhaus, 3 zi. Whg. I.OG ca 103 m2 mit EBK, Voll-Bad, Gäste WC, Loggia, Laminat, Garage u. Stellplatz sep. zu erwerben, frei ab Juli/August 2010. KP € 159.000,Rechenbeispiel: Bei € 120.000,-Finazierungssumme bei 3,9 % zahlen Sie monatl. ca. € 390,- Die Kaltmiete dieser Wohnung liegt aber bei € 700,- ! Foto unter unter www.Immonet.de Nr. 9767942. Keine Courtage, von Privat!! Tel. 0172/95 67 808 Ausgezeichnete Wohnlage in purer Natur! Großes Haus in beschaulicher u. ruhiger Lage. Lamstedt, gr. EFH, 7 Zi., Bj. 64, 180 m2 Wfl. + 115 m2 Nfl.., ca. 3.159 m2 Grdst., VK, Garage Sauna, Pool, Kellerbar, v. privat, VB € 189.000,-. Immonet-Nr. 9094626 Tel. 0151 / 20 72 17 69 16.010 m2 Grünlandfläche kann f. d. Pferdehaltung erworben werden.

Wohnung ca. 89 m2 in 4- Fam. haus, EBK, Vollbad, Sonnenbalkon, Laminatboden-KP € 134.000,- Rechenbeispiel: Bei € 100.000,Finanzierungssumme bei 3,9% zahlen Sie monatl. ca € 316,- Der Mietpreis dieser Wohnung liegt aber bei € 595,- ! Fotos unter www. Immonet.de Nr. 13622837. Keine Courtage von Privat!! Tel. 0172 / 95 67 808

Winsen/Luhe, 3-Zi.-Whg., ab ca. 75 m2, ab mtl. 332,- + NK, EG - 3. OG, Balkon, von privat. Tel. 058 62 / 975 50

Neuwiedenthal DDH, v. priv. BJ. 1996, Wfl. 110qm, 5 Zimmer, ohne Keller, Grst. 314qm, kinderfreundlich in, 209.000 €, Tel. 796 59 69

über die neuesten Angebote

Eine Anzeige…

Mietgesuche

Ihren Einkauf zu planen

…lässt Sie Geld sparen

für gute Beratung in allen Immobilienangelegenheiten. Gerne helfen wir Ihnen beim Verkauf oder bei der Vermietung Ihrer Immobilie.

/DPLQDW .RQWRU

hat die grö wahr ßte s Aus chein li wa hl!!! ch

hEHU9DULDQWHQLQDOOHQ3UHLVODJHQ -HW]WQHX (635,7/DPLQDW 3DUNHWW +DXSWVWU % 1HX:XOPVWRUI 7HO ZZZODPLQDWNRQWRUGH

gIIQXQJV]HLWHQ 0R)U8KU 6D8KU

30%BESSER

ALS DIE ENEV 2009

* ,104.900latte

* inkl. Solaranlage * KfW-Effizienzhaus 70 * förderfähig * 33cm-Klimawand 0.14 * 3fach-EnergiesparFenster Ug 0.6 * schlüsselfertig * Wand-/Bodenbeläge in Eigenleistung

inkl. Bodenpich und Estr

Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser u. Wohnungen, bitte alles anbieten. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 oder www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter 01 71 / 414 37 27

SH 124WG mit 124,01 m

Motorradstellplatz Jahresstellplatz, in Tiefgarage (kleine Anlage) zu vermieten, mtl. € 20,-, Neugraben, sehr Zentral, Nähe S-Bahn. Tel. 0151 / 17 72 41 00

– ein inhabergeführtes Familienunternehmen in 2. Generation –

Bahnhofstraße 40 21629 Neu Wulmstorf Tel. 700 00 12 + 700 00 14 Fax 700 90 53 E-Mail: [email protected] Internet: www.kroeger-immo.de

…hilft Ihnen

Kellenhusen, 2-Zi.-Whg. + (2-Zi.Whg.-Sout. ca. 48 m2) in 3-Fam.Hs., Bj. 72, ca. 55 m2 m. Sout.-Whg., ca 46 m2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, € 142.000,-, v. privat. Chiffre 93235, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg.

Wir suchen ständig für Kunden Wohnungen und Häuser zur Miete E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / 41 92 02 63

Seit über 50 Jahren steht der Name Ernst Kröger & Sohn Immobilien

EKS ERNST KRÖGER & SOHN IMMOBILIEN GmbH

…informiert Sie

Nähe Arendsee / Altmarkt, ehem. Molkerei, ca. 3.700 m2 Grdst., 400 m2 Wohnfl., für Pferde geeignet, mit Weide renov.-bed. VB € 49.000,-. Tel. 0172 / 325 88 81

Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.Hs., Bj. 72, ca. 68 m2, Blk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, € 137.000,-, v. Priv. Chiffre 93234, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg

den nach der Vergabe mit einer voraussichtlichen Bauzeit von drei Jahren parallel zu den bereits begonnenen Straßen- und Brückenbaumaßnahmen ausgeführt. Nach jetzigem Stand soll die alte Rethehubbrücke wie geplant im Jahr 2013 zurückgebaut werden, damit die moderne Klappbrücke ihren Dienst aufnehmen kann. Sie ist eine der weltweit größten Klappbrücken, mit voneinander unabhängigen Querungen für Schiene und Straße.

Rufen Sie uns gern unverbindlich an. Ihr Anliegen ist uns wichtig.

2

SIE ZAHLEN ERST BEI ÜBERGABE

Wohn- und Nutzfläche 100% IN EINER SUMME

K|WA sh2102-110

IVD Tel. 040 / 41 92 02 63

Jens Meier, Vorsitzender der HPAGeschäftsführung

www.scanhaus.de

Unser Musterhaus 21629 Neu Wulmstorf Hauptstr. 14a Telefon 040-70102045 [email protected]

DER NEUE RUF

10

Bekanntschaften Christa, 75 J., seit 2 Jahren verwitwet, bin gelernte Hauswirtschafterin, finanz. unabhängig, mag Natur, Garten, fahre gern Auto. Ich vermisse wieder das Gefühl geliebt u. gebraucht zu werden. Ich suche e. lieben Mann mit ähnlichem Schicksal, wohne hier in der Gegend u. würde sehr gern mit Ihnen telefonieren üb. Single-Service, Anruf kostenlos Tel. 0800/4466500 Monika, 67 J., schön und jung geblieben, vollbusig. Ich schmuse u. kuschle gern, sehne mich nach einem ehrlichen, guten Mann, der auch so einsam ist wie ich. Wir könnten getrennt oder auch gemeinsam wohnen. Ich warte schon auf Ihre Nachricht üb. Single-Service, Anruf kostenlos Tel. 0800/ 4 46 65 00 Regina, 63 J., hübsche, natürliche Witwe, ich suche einen lieben, sympathischen Mann für eine feste Partnerschaft (gerne bis 75 J.), bin Landwirtin in Rente, habe ein Auto u. hoffe Sie melden sich heute noch üb. Single-Service, Anruf kostenlos Tel. 0800/ 4 46 65 00

Tiermarkt Hundeschule Wulmsberg Ihr persönlicher Hundecoach Einzelunterricht! Hausbesuche! Hundeführerschein! Welpenfrüherziehung! Training v. Ort etc. Lizenz. Trainer, Sachverständiger/Prüfer. Seit 1998.

Tel. 040 / 79 68 85 42 www.Hundeschule-am-Wulmsberg.de

Die Kleinanzeige… …klein im Preis,

groß in der Wirkung!

Der Neue Ruf · 70 10 17-0

Erotik

Samstag, 20. Februar 2010

Wohnmobile

Erotik

Kontaktanzeigen

Kontaktanzeigen

Kontaktanzeigen

Wir kaufen bundesweit:

45 J., privat, gepfl. Atmosphäre. Auch Hausbesuche. Tägl. Tel. 01 70 / 983 80 73

Nach großer Enttäuschung suche ich eine ehrliche, treue Partnerin. Vielleicht habe ich Glück und wir können gemeinsam durchs Leben geben. Ich bin 30 Jahre alt und 1,77 m groß. Gern Kreis Rotenburg. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 26093 Schreibtisch mit Garten sucht Bücherregal mit Wanderschuhen. Ist gerade 63 Jahre, 182/81, gebildet, allen schönen Dingen des Lebens zu getan, wünscht sich entsprechend schlanke Freundin und Partnerin. Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: 25994 Treuer, liebevoller und zuverlässiger Hamburger, 42 Jahre jung, 1,88m groß, sucht anlehnungsbedürftige, treue und liebevolle Asiatin bis 35 Jahre jung für eine Beziehung. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 25552 Hallo ich bin 29Jahre, 1,75m groß, 65kg schwer Kinder lieber Mann zu meinen Hobbys zählen: Internet, spazieren, Kino. Unter dem Jahr gehe ich in Holland arbeiten und wohne in meiner eigenen Wohnung, wenn du zwischen 29 u.37 bist und Interesse hast würde ich mich freuen was von dir zu hören Tägl. von 20:00 bis 24:00. Telechiffre: 25414 Ich suche eine Frau, ich bin männlich, 172 groß, 58 kg schwer, gern Ausländerin. Ich bin Kraftfahrer von Beruf und in Arbeit. Tägl. von 19:00 bis 22:00. Telechiffre: 25404 Ich, 48/173, sportlicher Typ, NR, reiselustig, suche Frau, schlank mit weibl. Rundungen an den richtigen Stellen, ruf einfach an. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 25334 Einsamer Wassermann, 34 Jahre, 1,70m groß, 80kg, kurze, dunkelblonde Haare, blaue Augen. Ehrlich, treu, kinderlieb. Suche ebensolche nette Sie zwischen 30 und 35 zum Kennen lernen und zum Aufbau einer Partnerschaft. Gern mit Kind. Tägl. von 17:00 bis 22:00. Telechiffre: 25376 Ich, männlich, 35, suche Sie für Partnerschaft. Ich bin 1,73m, schwarze, kurze Haare. Sie sollte zärtlich, einfühlsam und ehrlich sein. Ich freu mich auf Dich! Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: 25273 Bin 40 Jahre, 173 cm groß, schlank, schwarze Haare, z. Zeit arbeitslos. Suche eine liebevolle und ehrliche Partnerin, die mit mir Freude und Leid teilt. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 25206 Sehr sympathischer Hamburger, genau der Richtige und gerade 63 Jahre. 1,82m groß, 83 Kilo, vielseitig interessiert, niveauvoll, also ein Glückstreffer. Ich wünsche mir entsprechend schlanke Sie plus-minus 55 Jahre. Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: 25185 Bin 60, vielseitig interessiert, möchte mich wieder neu verlieben, suche auf diesem Weg nette Sie ab 55 J. zum Aufbau einer festen Beziehung. Nationalität egal. Tägl. von 08:00 bis 20:00. Telechiffre: 25169 SOS, wo bist du? Ich, 25, mollig, gepflegt suche dich für ernstgemeinte Beziehung. Du solltest zwischen 25 bis 33 Jahre alt sein, gepflegt, treu, ehrlich, häuslich und ein Herz für Tiere haben. Kind kein Hindernis. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 26071

Fit gebliebener Turnschuh sucht Gegenpart. 58, 1,68 m groß, 65 kg, Mensch-, Tier- und Naturlieb, Raucher. Bis 60 Jahre alt. Tägl. von 09:00 bis 19:00. Telechiffre: 26068 Witwe, 70, 80 kg, 168, sucht netten Herrn zwecks Freundschaft, gern getrennte Wohnung. Bin naturverbunden, mag Fahrrad fahren, tanzen und hab Interesse an allem, was Spaß macht. Tägl. von 07:00 bis 20:00. Telechiffre: 27291 Sie, 78, 152, Witwe, NR, sportlich, sucht einen guten Freund zum Radfahren, Natur, Kino, Sport, aus der Gegend Elmshorn, Tornesch und Uetersen. Tägl. von 15:00 bis 20:00. Telechiffre: 27283 Bin 68 J., Witwe, blond u. schlank, möchte auf diese Weg einen netten Herrn kennenlernen, zwecks Freizeitgestaltung, ab 65 +. Wenn Sie mehr wissen möchten, dann rufen Sie mich bitte an. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: 27254 Sie, 165cm groß, kastanienfarbene Haare, schulterlang, sucht einen ehrlichen aufrichtigen Partner bis 65. Du darfst gern bis 180 cm groß sein, gepflegtes Äußeres, ich habe vielseitige Interessen, sollte ich dein Interesse geweckt haben, so melde dich! Tägl. von 16:00 bis 22:00. Telechiffre: 27174 Suche netten, ehrlichen, treuen Partner, NR, NT. Bin humorvoll, unternehmungslustig, häuslich, zu jedem Spaß aufgelegt und gehe gern spazieren. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 27098 Jung gebliebene Frau, 1,62 m, 44 J., sucht Freundschaften fürs Leben: Reisen, Spaziergänge, Natur, Kultur und Blödeln... Evt. ergibt sich mehr daraus? Raum Hamburg Tägl. von 10:00 bis 18:00. Telechiffre: 26618 Wohnmobilistin, Typ Heidi Klum, weiblich, 55/165, jünger aussehend, suche Dich. Wenn Du Interesse an Wohnmobil. Wassersport, Haus, Garten, Tiere und Familie hast, christlich orientiert bist, NR, NT ab 175 im Alter von 49-65 Jahre, dann melde Dich. Tägl. von 20:00 bis 24:00. Telechiffre: 26596 Bin 55 J., jung geblieben, schlank, berufstätig. Möchte ehrlichen, treuen Mann kennen lernen, bis 60 J. Bist du einsam? Trau dich, ruf an. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 26470 Neues Jahr, neues Glück: suche einen lieben, treuen Mann mit viel Humor und Auto zwischen 48-58 Jahren, kann auch etwas mehr sein. Bin 54 J., 1,60 m groß, mittelschlank und für alles Schöne bereit. Er sollte nicht unter 1,70 m groß sein. Tägl. von 10:00 bis 20:00. Telechiffre: 25733 Witwe, 1,60 m, 70 kg, 64 Jahre, suche auf diesem Wege einen netten, humorvollen Witwer, 60-65 J., 1,80 m. Bitte melde Dich. Tägl. von 17:00 bis 20:00. Telechiffre: 25694 Suche einen handwerkl. beg., lieben Mann, der mit mir den restlichen Weg des Lebens geht. Er sollte gepflegt sein, keinen Bart tragen und nicht dick sein. Ab 1,80 m groß, nicht älter als 54 J. Bin 1,68 m gr., schlank, trage halblanges Haar. Bin 50 Jahre alt. Blaue Augen darf er auch haben. Tägl. von 09:00 bis 22:00. Telechiffre: 25688

Jutta, lustige Widderfrau (44), leicht mollig, habe das Alleinsein satt, suche einen echten Kerl, dunkelhaarig, treu, mit Humor, zw. 4448 Jahren, gern auch mit Kids. Freu mich auf Deinen Anruf! Tägl. von 17:00 bis 22:00. Telechiffre: 25675 Rebellin, 52/160, schlank, NR, optimistisch, spontan, möchte ihren Ruhepol finden, der weiß, was er will, aufrichtig, weltoffen, zum Anschmiegen und füreinander da sein. Tägl. von 19:00 bis 21:00. Telechiffre: 25546 Bin 69 Jahre, möchte nicht mehr alleine sein, suche auf diesem Wege einen netten Herrn. Gehe gern tanzen und reise auch sehr gern. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: 27097 Ich wünsche mir meinen Traummann, er sollte mollig sein so wie ich. Ehrlich, liebevoll und treu. Du kannst zwischen 35 bis 40 sein. Tägl. von 09:00 bis 24:00. Telechiffre: 25538 Suche einen treuen, ehrlichen, lebenslustigen Mann. Du kannst auch gerne mollig sein. Du kannst zwischen 30 und 31 Jahre alt sein. Tägl. von 09:00 bis 24:00. Telechiffre: 25537 Welcher Mann holt mich, 45/167/65, mit weiblicher Figur, aus meinem Dornröschenschlaf? Im Berufsleben eine gestandene Frau, nur im Liebesleben will es nicht so recht klappen. Erlöst du mich aus dieser Einsamkeit? Mich würde es glücklich machen!!! Tägl. von 15:00 bis 23:00. Telechiffre: 25459 Powerlady, 32 J, 178cm, 59kg, dynamisch, sportlich, immer aktiv, sucht den Mann, der dieselben Attribute vertritt. Bin allem gegenüber aufgeschlossen und sehr experimentierfreudig. Wenn du, im Alter zwischen 30 - 45 bist und Lust auf was Verrücktes hast, dann warte nicht! Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: 25458 Die große Liebe blieb mir bis dato versagt! Jetzt habe ich die Hoffnung, DICH, meinen Prinzen zu finden!! Wenn auch du mit deiner Situation unzufrieden bist, dann solltest du dich bei mir, 39/172/60, blond u. blauäugig, mit ansprechender Figur, bei mir melden! Tägl. von 15:00 bis 23:00. Telechiffre: 25457 Charmante 68 Jahre, jünger aussehende, schlanke, lebenslustige und sympathische Witwe ist auf der Suche nach einem lieben, ehrlichen, charmanten Mann für die Höhen und Tiefen unseres Lebens. Tägl. von 19:00 bis 21:00. Telechiffre: 25423 Ich suche auf diesem Wege einen lieben u. treuen Partner, der noch ein bisschen Humor hat u. mich auch mal verwöhnt. Bin 65 J. 1,73 m gr. er sollte 70-75 J. alt u. 1,76 1,80 m groß sein. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 25412

Wohnmobile + Wohnwagen NORD-OSTSEE WOHNMOBILE 0 48 30 / 409

Kaufe Wohnmobile Tel. 04 81 / 4 21 68 70

Garage Garage Harbg.Zentr., Mt. p. Monat € 55,-, Garage Hausbruch, € 50,p. Monat Tel. 0160/ 97 05 11 70 Suche PKW Garage oder Tiefgarage in Finkenwerder nähe Fähranleger. Tel. 0151 / 54 73 16 50

Garten Ankauf € 100,- für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias & Negative aus den Jahren 1939-45 von Historiker gesucht. Tel. 05 222/ 80 63 33

Bekanntschaften Netter gehbehinderter Herr 82J. nicht bettlägerig in Harburg sucht nette Frau die mich gelegentlich besucht um sich mit mir zu Unterhalten gerne auch plattdeutsch, nur Mut!! Chiffre 115221, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 920252, 21132 Hamburg. Attraktiver gepfl. Harburger, 38/ 183, sucht abenteuerlustige Frau, für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. oder SMS 0152 / 29 69 51 31 Flotte 57erin, 175/NR/mittelschl., berufst., su. Pedant f. harmonische Partnerschaft, Bitte aussagekräftige Zuschr. Chiffre 115213, Der Neue Ruf, Postfach 920252, 21132 Hamburg.

Computer PC-HILFE jegl. Art! HomeCompDSL-WLAN-Viren-DruckerRouterSchulung etc.Tel. 040 / 761 139 93 od. 0171 / 472 36 24 PC-Hilfe Süderelbe. Professionelle Hilfe bei PC-Problemen. Softwareinstallation, Hardware, DSL-Installation. Tel. 015 22 / 878 27 77 Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / 742 41 08

Erotik G. Neu Anja 30J. blond Konf.36 www. Modelle-Hamburg.de B73 Neugraben ab. Mo. - Fr. ab 12h. Tel: 0152 / 05 264 446 G. neu Emy www. Stadtgelueste.de Scharm. Blondine 38J. 85 DD tägl. ab 11h / B73 Neugr. Fischb.t. Tel: 0176 / 52 538 428

Prof. Telefonservice

Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0

Bäume fällen!! Klettertechnik u. Problemfällungen, Minibaggerarbeiten, u. v. m. Firma Beckedorf Tel. 0 42 86 / 92 54 72 oder Tel. 01 71 / 488 38 34 Bäume fällen und kappen!!! Plasterwege, Terrassenbau, Gartenarbeiten aller Art mit Abfuhr, preisgünstige Festpreise. Sofortdienst. Heinz Kupzak, Tel. 040/ 67 21 80 59

Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF

Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Geliebt? Gestritten? Gewartet? Gesucht? Gefunden! Nimm mich! Vielseitig interessierter, begeisterungsfähiger, aufgeschlossener, 63jähriger möchte von einer aufgeschlossenen, niveauvollen, schlanken Dame gefunden werden. Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: 27050 Ich heiße Stefan, bin 45 Jahre alt. Ich bin 1,75 cm groß und habe schwarze Haare und blaue Augen . Meine Hobbies sind Rad fahren, spazieren gehen, abends Essen gehen und bei Kerzenschein sitzen und fühle mich einsam und allein. Melde dich. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 26971 Ich, 46 Jahre, suche auf diesem Wege eine nette Frau, um eine feste Beziehung aufzubauen. Bin 1,86m groß, 80kg schwer, dunkle Haare und braune Augen, Raucher. Wäre schön, wenn du dich bei mir melden würdest. Aus Raum Harburg. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: 26451 Da ich leider einen Beruf im Schichtdienst habe, suche ich eine Partnerin, die damit umgehen kann. Ich su. kein Abenteuer, ich su. eine eheliche Beziehungzw. 45 u. 58 J., mit der ich lachen kann und sie am WE mit einem Frühstück im Bett überraschen kann. Tägl. von 12:00 bis 24:00. Telechiffre: 26378 Bin 43 J. 1,73 m, 83 kg. Bin unkompliziert, tanze auch gerne und gehe auch gerne mal raus in die Natur. Komme auch finanziell zurecht, suche eine nette, treue, ehrliche, schlanke, weibliche Frau zum Verlieben und Aufbau einer festen Partnerschaft, bis 44 J. Tägl. von 08:00 bis 21:00. Telechiffre: 25705

Jetzt auch im Internet: www.neuerruf.de

Alle privaten Kleinanzeigen für NUR

Aktionspreis

Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei)

Ab 5 Zeilen berechnen wir 12,– Euro

Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei ChiffreAnzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.:

BLZ

Bankinstitut: Unterschrift Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden



Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung

Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei

Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg



Fortsetzung nächste Seite

Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de · [email protected] Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlags- und Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Dieter Niedzolka, Sandra Schneider, Axel Garbers, Nicole Meyer, Marcus Krassowski [email protected] Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Gerhard Demitz, Andrea Ubben [email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg [email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 – 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 [email protected] Auflagen: Teilauflage Süderelbe: 37.500 Teilauflage Harburg: 51.000 Teilauflage Wilhelmsburg: 23.500 Gesamtauflage: 112.000 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage des Verlages sind ur- Auflage und Vertrieb heberrechtlich geschützt. wurden geprüft von Wirtschaftsberater Übernahme, auch foto- Diplom-Kaufmann mechanisch, nur nach Hansgeorg André Hamburg vorheriger Absprache Ehrenbergstraße 39 und gegen Gebühr.

DER NEUE RUF

Samstag, 20. Februar 2010

Kontaktanzeigen

Reisemobile

Stellengesuche

Stellengesuche

Ich, Witwe, bald 60 Jahre, 1,64 m, 70 kg, jung geblieben, möchte ehrlichen u. treuen Mann (NR) kennen lernen. Ich freue mich auf Deinen Anruf. Tägl. von 18:00 bis 20:00. Telechiffre: 25411 Gemeinsam, nicht einsam. Suche auf diesem Weg einen netten, treuen u. liebev. Partner bis 65 J., 180 cm gr., vor allem ehrlich sollte er sein. Bin 56 J., 164 cm gr., 80 kg. Für eine feste Beziehung. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: 25339

Reisemobil Vermietung € 65-89,pro Tag Alles inkl. Tel. 047 62/ 83 79 www.raap-mobil.de Es stehen fünf Fahrzeuge zur Verfügung.

PL sucht Arbeit. Malen & Tapezieren, Laminat, Tel. 040/ 79 14 14 39

Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / 768 59 95

Schmutz! Fliese, Dusche, Wanne, WC, Putz, Türen, Laminat allgem. Raumgestalltung! Tel. 0151 / 568 183 30

Tiermarkt

Motorradstellplatz Jahresstellplatz, in Tiefgarage (kleine Anlage) zu vermieten, mtl. € 20,-, Neugraben, sehr Zentral, Nähe S-Bahn. Tel. 0151 / 17 72 41 00

Musik Klavier - erst mieten... bei MusikMagunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/28 28 www.magunia.de Schon angeklickt? www.neuerruf.de

Reiten Dressursattel John Canavis, schwarz, enge Kammer, mit Steigbügeln- u. Riemen, Preis VS. Tel. 040 / 51 90 86 22 oder 0176 / 21 64 71 82

Stellenangebote Eiscafé Da Guido im Neugr. sucht Tressenbedienung und Eisverkäufer/in In Teil- und Vollzeit Tel. 0172 / 754 74 39 Wer Hilft? Dauerauftrag zu vergeben. In Neugraben / Edelheide müssen Gehweg und Auffahrt schnee- u. eisfrei gehalten werden Tel. 701 61 26

Stellengesuche Erfahrene Putzfrau sucht Arbeit im Haushalt, Büro, oder Praxis, Tel. 0152 / 29 45 66 60

Deutschsprachige Frau sucht Putzstelle im Haushalt auch am Sa. möglich. Tel. 386 50 354 Allroundmann sucht Job € 400,Bas. Heizung, Elektro, Fliesen, Sanitär, Dachhausbau, Nett und billig. Tel. 74 21 43 03 o. 0171/104 95 38 Erfahrener Bauarbeiter sucht Arbeit. Maler & Tapezier, Fliesen, Laminat, Rigips, Trockenarbeiten etc. (Heimfeld) Tel. 040 / 41 26 74 37 Badsanierung ohne Staub und Schmutz! Fliese, Dusche, Wanne, WC, Putz, Türen, Laminat allgem. Raumgestalltung! Tel. 0151 / 568 183 30 Erf. Haushaltshilfe sucht Arbeit. Gern Bügeln, auch Kochen. Habe Arbeitszeugnis. Neugraben und Umgebung. Tel. 0176 / 83 10 96 04

: t Fachleute n e t e p m o K in der Nachbarschaft Autolackierer

Garten- u. Landschaftsbau Meisterbetrieb

Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG · KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str. 17 · 21079 Hamburg-Harburg · Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 · www.babacan-1.de · E-mail: [email protected]

Bau

Manfred Schmidke Garten- und Landschaftsbau Baumfällung (auch Problemfällung) incl. Versicherung

Tel. 040 / 796 37 44 Gas • Heizung • Sanitär

• Maurer- u. Betonarbeiten • An- u. Umbauten • Fliesen & Fußböden • Fassaden- u. Balkonsanierung • Pflasterarbeiten • Fenster u. Türen • Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- u. Feuchtigkeitsschäden • Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen & innen • Angebotserstellung u. Kostenermittlung uvm. Daerstorfer Straße 8 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon 04168 / 919-888 + 040 / 70 97 02 81 Telefax 04168 / 919-889 · Handy 0175 / 4 07 42 52

Der Experte Für GasSicherheit

www.luehrs-kleinbad.de www. .de Großmoorring 6 a ■ 21079 Hamburg-Harburg ■ Telefon: 040 / 77 37 39

Carports NOTDIENST – RUND UM DIE UHR

B E C K E RT

CARPORTS KVH-Fichte, Eiche, Douglasie/Lärche, BSH-Leimholz

www.beckert-carports.de ·

☎ 040 / 607 25 48

Dachdecker

TEL. (040)7 51 15 70 SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN

ARNOLD RÜCKERT GMBH www.rueckertheizung.de • [email protected]

Gas u. Brennwerttechnik • Sanitär

Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus

Thomas Listing Dachdeckermeister

Heizung

Sanitär

Raumluft

Kälte

Service +

– NOTDIENST rund um die Uhr – Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de

Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36

Glaser g 111 Reeseberg 21079 Hamburg t ens wärms Tel. 764 51 22 „ zu len!“ eh Fax 76 41 18 46 empf Wärmeschutzverglasung = Energieeinsparung

Hausgeräte Kundendienst

Dachdeckerei & Zimmerei Jetzt auch U NE Zimmerei-Meisterbetrieb

Markisen / Rollläden

Das gesamte Dach aus einer Hand! Carports Gauben Holzrahmenbau Dachstühle Vordächer Beckedorfer Str. 19 · 21218 Seevetal Tel. 04105 / 69 25 20 · Fax 69 25 21 www.wico-dach.de · [email protected]

Fliesenleger

+OMPETENZBEZAHLBARE1UALITËT

ÜÜÜ°}œ˜>ÃÌ°`i

>˜Õv>ŽÌÕÀÊ՘`ÊiˆÃÌiÀLiÌÀˆiLÊÃiˆÌÊØLiÀÊÎäÊ>…Ài˜

ERSTE E

• Rollladen • Tore • Sonnensegel >ÀŽˆÃi˜ÊUÊ,œ>`i˜ÊUÊ/œÀi GMarkisen FLIEGENund MÜCKENGITTER   ‡Ê՘` 4  // , Werkstatt + Ausstellung: ÕÃÃÌiÕ˜}\Êœ°Ê‡ÊÀ°Ê™‡£ÇÊ1…À]Ê-V…>ÕÌ>}\Ê£°Ê՘`ÊΰÊ->“ÃÌ>}ʈ“Êœ˜>Ì “Mo. i`i x– Do. Ó£Èә 7.30 iÕ 7Տ“Ã̜Àv ­ >iÀÃ̜Àv®Uhr, /i ä{ä Çää14.00 ÓÇ nx >ÝUhr Çää n£ Îx – 17.00 Fr. Ébis auch Fr. + Sa. nach Terminabsprache

BSG Hamburg e.V. bietet an: 8 Schnupperwo. € 65,-, Grunderziehungsk., kl. Gruppen. Sa. 14h, Mi. 17h 04185/70 74 58, www.bsgev.de

Unterricht Polnisch lernen! Unterricht im Süderelberaum von privat komme auch gern zu Ihnen. Tel. 040 / 703 81 232 od. 0172 / 40 54 147 Laufend neue Nähkurse nächste Termine: 27.02 und 15.03 immer Mittwochs und Donnerstags Kontakt Anja Jahnsen Tel. 700 31 46 Gitarenkurse und Drumunterricht in Finkenwerder Tel. 040 / 743 45 12 od. 040 / 88 16 79 89 Info´s unter www.deichgroove.de Klavierunterricht wird von erfahrenem Musik-Pädagogen erteilt, komme ins Haus. Tel. 040/77 58 39 Mathe, Physik, Chemie für Studenten u. Schüler, bei Ihnen zu Hause. Tel. 040 / 76 97 88 80 Tea time talk: Engl. vom Muttersprach. bei Tee, hausgem. Gebäck und gesellige Atmosphäre. Te l . 70 29 53 73, www.teatimetalk.de Nachhilfe in allen Fächern! Mathe/Eng/Deu. Türkçe danışmanımız ve öğretmenimiz de vardır. Tel. 040/ 234 92 092

Urlaub St. Peter-Ording, Bad, Kurzentrum, App. 2 Pers. sep. Schlafraum, von privat. Tel. 040 / 701 39 89 Cuxhaven, FeWo f. 2 Pers., 32 m2 Wohn/Schlafraum, Dusche, Stellpl., Blk., NS € 32,-, HS € 40,- + € 20,Endreing. Tel. 040 / 792 57 27

Veranstaltungen Flohmarkt - Moisburger Schützenhaus, 28.02.10 von 9-16 Uhr, Moisburg, Hollenstedter Str. (neben MICMAC), Kommen-Sehen-Kaufen Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, 10-16 Uhr. Tel. 040 / 701 39 50

Verkauf 2 Bilder als Paar, Motive: Mann u. Frau, gezeichnet in blautönen, gerahmt im schwarzen Hochglanzrahmen (je B/H 95/125 cm), VB € 85,-. Technics SA-EX 100 RDS AV-Stereo-Receiver FP € 60,- Panasonic Videorecorder NV-SD 230 EG inkl. Fernbedienung FP € 35,Tel. 0172/413 32 20 Couchgarnitur 3-2-1 Velour dunkelgrün, Federkern gut erhalten, zu verkaufen, 150 €. Tel.796 68 44 Ein neuwertiger Kühlschrank 1 J. zu Verkaufen € 80,-. Wohnzimmerschrank Eiche zu Verschenken Tel. 040 / 701 53 13 bis 20 h.

DIETER STADACH FLIESEN GMBH Francoper Straße 63 | 21147 Hamburg Tel. (0 40) 7 01 80 70 | Fax (0 40) 7 01 43 90 [email protected] | www.stadach-fliesen.de persönliche Beratung | Ausstellung & Verkauf | fachmännische Verlegung

Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35

Schloss und Sicherheit Sicherheit rund ums Haus Montagen • Schließanlagen • Panzerriegelschlösser

EISEN-JENS

Veringstraße 44 · 21107 Hamburg Tel. 040 / 75 81 23 · Fax: 753 45 35 · E-Mail: [email protected]

Anzeigenschluss Donnerstag 17.00 Uhr

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

 (040) 70 10 17-0

GEGRÜNDET 1895

AlberS

BESTATTUNGEN www.albers-bestattungen.de

040 / 77 35 62

Helmut Strosina 1934 – 2010

In dankbarer Erinnerung

Deine Kinder und Enkelkinder Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

Karneval der Operetten

Mein Weg zum Wohlfühlgewicht

■ (au) WILHELMSBURG. Köln, Mainz, ■ (au) WILHELMSBURG. Zu viele Düsseldorf: in den Karnevalshochburgen Deutschlands ging es in den vergangenen Woche hoch her. Am Sonntag, 21. Februar, ist auch in Wilhelmsburg ein Hauch von Karneval zu spüren. Dann gastiert der Chor der Operetten Compagnie Hamburg und der Chor des tessitura Musiktheaters unter ihrem musikalischen Leiter Andreas Michalzik im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20. Um 16.00 Uhr wird dieser Karneval der Operette die Zuhörer für anderthalb Stunden ihre Sorgen und die Finanzkrise vergessen lassen. Neben den populären Schlagern aus den bekannten Operetten werden hier viele Stücke zu hören sein aus Operetten, die zu Unrecht nur äußerst selten live zu Gehör gebracht werden. Karten gibt es zum Preis von 17 bis 23 Euro.

Pfunde auf den Rippen, genug vom Diätenwahn und Jojo-Effekt? Im Freizeithaus Kirchdorf Süd, Stübenhofer Weg 11, zeigt Ernährungcoach Thale Hespos-Dude ab Dienstag, 2. März, in der Zeit von 9.30 bis 11.00 Uhr Frauen den Weg zum Wohlfühlgewicht. Kreativ, einfühlsam, anschaulich und kompetent führt und begleitet Hespos-Dude die Teilnehmerinnen, die in in kleinen, einfachen Schritten leichte, alltagstaugliche Strategien erlernen, zum Beispiel ein gesünderes, aber genussbetontes Essverhalten oder wie man mehr Bewegung in den Alltag integiert und so zum Wohlfühlgewicht gelangt. 12 feste Termine stehen auf dem Programm, die Kosten betragen zehn Euro pro Termin. Anmeldung und weiteren Informationen unter (040) 754 43 45 oder per Email an [email protected].

18. Insel-Nacht – das Celtic Folk Festival in der „Burg Seevetal“ ■ HITTFELD. Für Freunde keltischer Klänge lohnt sich der Weg in das Veranstaltungszentrum „Burg Seevetal“. Am Freitag, 5. März. ab 20.00 Uhr findet die InselNacht – das Celtic Folk Festival in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt. Mit dabei sind folgende Bands: Larry Mathews Blackstone

Verschiedenes Bewahren Sie Ihre Lebenserinnerung! Tel. 040/ 79 14 34 92 oder www.lebensgeschichtenschreiberin.de Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0175 / 891 02 64 Wer verschenkt Flohmarktartikel? Alles aus d. Haushalt, Bekleidung, Spielzeug, Bücher, Kleinkram. Tel. 040/ 63 97 35 98 Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 Flohmarktartikel gesucht! Kindersachen und Haushaltsauflösungen. Selbstverständlich hole ich ab. Tel. 51 90 86 22 od. 0176/ 21 64 71 82 A. A. Gruppe, Die., 20-22 Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel. 70 38 23 95 Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende

Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT EISTERHAFT

11

Larry Mathews Larry Mathews kommt von der Südwestküste Irlands. Er singt und spielt irische Musik sowie seine eigenen Kompositionen auf der Gitarre, der irischen Trommel – der Bodhran – und der Geige. Er hat auf der Bühne bereits mit vielen anderen bekannten Musikern wie z. B. Christy Moore, Furey Brothers und den berühmten Dubliners zusammengearbeitet. Die mitreißenden fröhlichen Lieder, als auch die melancholischen Balladen, der Rhythmus des Bodhran und vor allen Dingen die Geige, explosiv wie ein Vulkan, lassen die Auftritte nie in Vergessenheit geraten. Larry wird von dem vergleichbar begeisternden Gitarren- und Mando-

linenspieler Ralph Bühr aus Hamburg begleitet. Ende 2003 schloss sich Björn Beutler, ein exzellenter Bassist, dem Duo an. Larry und seine Freunde aus Hamburg grün„Larry Mathews deten die Band „L Blackstone“. Bei de der diesjährigen spielen Larry MaInsel-Nacht spiel thews Blackstone sogar zu viert. Oliver Jochims, der Mit dabei ist Olive kommt. ebenfalls aus Hamburg Ham InstruOliver spielt verschiedene versch Schwerpunkt liegt damente, sein Schwer Bodhran. bei auf der Bodhran aus WarnemünIrish Coffee au de spielen Stücke, die von Klassikern, wie „Red is Klassike the ro rose“ traditionell poppigen Ballaim p densound, „Dirden ty old town“ im folkig-rockigen fol Sound, „Casting So my shadow“ im „newcountry“ r Stil bis zu Stücken von S T. T Chapman, G. Brooks, F.N. Blondes reichen. Blon Frische Solostimmen gepaart mit mi professionellen Musikern, die dem Publikum Zusammenhalt, Professionalität, Witz, Spaß, Ausdauer und Vielfältigkeit zelebrieren. Ein Meilenstein in der Entwicklung war die Tour mit den „Olsen Brothers“ 1999 durch Dänemark. Mit dabei ist auch der irish dancer Shawn, der das Publikum mit seinen Tanzdarbietungen überraschen wird. Eintrittskarten sind zum Preis von 18,- Euro, ermäßigt 15,- Euro erhältlich bei folgenden Vorverkaufsstellen: Gemeinde Seevetal, Meyermannsweg 5, Tel. (0 41 05) 55-365 od. -263; OMS-Ticketservice bei K arstadt Harburg, Tel. 77 55 81; Konzertkasse HAN Phoenixcenter Harburg, Tel. 04076 75 86 86.

DER NEUE RUF

Food For Friends Ess-Klasse!

Motto: Wann? 20. Februar 2010 Einlass? 19:00 Uhr Eintritt: 4,00  / mit Kostüm frei !! Wo? Im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestr. 20, 21107 Hamburg

Tel. 754 46 64 • Fax 754 59 49 [email protected] • www.foodforfriends.de

Harburger beißt Bundespolizisten

Mittagstisch • Büfetts – warm & kalt • Getränke • Kanapees • Vollwertbüfetts • bel. Brötchen

Die Location auf der Elbinsel • Die bargeldlose Schulverpflegung • Geschirr • Möbel • Zelte

12

Kinderrechte in den Slums? Ein Versuch, Mädchen ohne Bildung zu erreichen

■ Hyderabad. Schon bald nach der die Stimmung ist, können die An- auch freundlich. Wir sagen den Ankunft hier in Hyderabad kristal- sammlungen von Hütten aus Well- Mädchen Bescheid und treffen lisierte sich für mich heraus, dass blech, alten Planen, Autoreifen uns dann alle an dem vereinbarten Ort, meist überdachte es nicht das Richtige wäIna Schmidt aus Harburg hat mit Ende des letzten und betonierte Plätze mit re, die ganze Zeit in dem Schuljahres das Abitur abgelegt und beschlossen, festem Boden. Je nachzu Ankuram gehörenden für ein Jahr ins Ausland zu ge- dem welches Thema wir Mädchenheim zu verbrinhen. Ein Jahr lang leistet sie uns für die Stunde vorgen, da dort unter der Woeinen entwicklungspolitischen genommen haben, erzähche kaum etwas zu tun ist. Freiwilligendienst in der Nähe len wir zunächst etwas zu Die Idee kam auf, in den von Hyderabad in Südindien. dem Thema und spielen Slums zu arbeiten, und zuIna Schmidt arbeitet in einem dann ein damit verbundesammen mit Julia (meine Waisenhaus und betreut dort nes Spiel. Co-Freiwillige) stellte ich 55 Mädchen. Konkret bedeutet Zum Thema „Child Rights“ ein Konzept für diese Ardas, dass sie die Wochenen- haben wir beispielsweibeit auf, das wir nun, so den in einem von Ankuram gegründetem Mädchen- se über die verschiedegut wie es uns möglich ist, haus verbringt und dort mit den Mädchen in den nen Kinderrechte berichumsetzen. Slums und im Büro arbeitet. Nebenbei beschäftigt tet und dann das Spiel Knowledge-Center, das sie sich mit der lokalen Sprache Telugu. „Child Rights Salad“ geheißt, mit dem Bus in den spielt, wo jedes Kind ein jeweilige Slum fahren und dann dort zunächst die Mädchen und Stricken bedrohlich wirken, bestimmtes Recht „zugeteilt“ be„einsammeln“. Je nachdem wie friedlich, abweisend, traurig oder kommt und sich bei Aufrufen dieses Rechtes einen neuen Platz im Kreis suchen muss. Dieses Spiel wurde ein voller Erfolg, und am Ende der Stunde standen wir vor etwa 20 Mädchen im Alter von 8 bis 18, die alle die verschiedenen Rechte riefen und unbedingt einen Merkzettel mit nach Hause nehmen wollten! Ohne Hilfe aus der Organisation wäre es nicht möglich, so zu arbeiten, denn jedes Mal kommt eine Mitarbeiterin mit in die Slums und übersetzt und hilft uns. Der Anspruch, der dabei bei jedem Besuch und in jedem Slum dahinter steht ist es, die Mädchen ohne Bildung zu erreichen und sie zum Nachdenken anzuregen, auch Spielerisch werden die Mädchen in den Slums an ein Thema herange- wenn wir bislang zu heftige Konfrontationen vermieden haben, führt.

■ (pm) HAMBURG/HARBURG. Am 17. Februar nahmen Bundespolizisten gegen 21.00 Uhr einen alkoholisierten Harburger im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn vorläufig fest. Im Rahmen einer Personalienkontrolle hatte der Beschuldigte (21) die eingesetzten Bundespolizisten zunächst mit üblen Schimpfwörtern beleidigt. Im weiteren Verlauf attackierte der 21-Jährige einen Polizeibeamten und biss den Mann (32) in die Hand. Bundespolizisten führten den Beschuldigten dem Bundespolizeirevier im Bahnhof Altona zu. Bei der Durchsuchung der Kleidung stellten die Polizeibeamten einen kleinen Plastikbeutel mit einer rauschgiftverdächtigen Substanz sicher. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab darüber hinaus einen Wert von 1,91 Promille. Gegen den Beschuldigten leiteten Bundespolizisten Strafverfahren wegen Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungs■ (pm) HARBURG. Am Dienstag, 23. beamte sowie Verstoß gegen das Februar bleibt das EinwohnermelBetäubungsmittelgesetz ein. deamt im Kundenzentrum Harburg in der Harburger Rathauspassage 2, aus betrieblichen Gründen geschlossen. In dringenden Fällen können Bürger sich an das Kundenzentrum ■ (pm) HARBURG. VorsorgevollSüderelbe, Neugrabener Markt 5, machten, Betreuungsverfügungen wenden. Dieses ist dienstags von (gesetzliche Betreuung) und Pati10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. entenverfügungen: Die nächste Auskünfte über Zuständigkeiten, Sprechstunde zu diesen Themen Gebühren, Öffnungszeiten von weifindet am 23. Februar in den teren Ämtern oder erforderliche Räumen des Betreuungsvereins Unterlagen gibt es über den teleim Deichhausweg 2, ab 17.00 fonischen Hamburg-Service unter Uhr (in russischer Sprache von 42 82 80 oder im Internet unter 14.30 bis 17.00 Uhr) statt. Die www.hamburg.de/behoerdenfinAngebote sind kostenfrei. der.

Geschlossen

Beratung beim Betreuungsverein

„Mein Respekt!” ■ (pm) HARBURG. Am Dienstag, 23. Februar wird Serdar Serin, Zentrumlehrer am Losang Zentrum für Kadampa-Buddhismus, einen Vortrag über Buddhismus und Meditation halten. Das Thema des Abend lautet „Mein Respekt! – Woher Anerkennung und Respekt kommen“. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr im Domicil-Wohnanlage, Petersweg 3 – 5 in Harburg. Der Abend beginnt mit einer kurzen Meditation, der eigentliche Vortrag schließt sich an. Am Ende besteht die Möglichkeit, sich bei Tee und Gebäck auszutauschen. Eintritt 7 Euro.

Komfort wird groß geschrieben bei dieser Reise zum Sonderpreis. Erleben Sie die schöne Baleareninsel Mallorca in Ihrer ganzen Pracht. Unser Hotel, das Clubhotel Valentin Park, bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, die Sie für ihre erholsamen Urlaubstage benötigen. Sie werden schnell merken, dass Mallorca viel

Samstag, 20. Februar 2010

Arbeitsplatz schützen VHS-Kurs zu Kündigung und Personalabbau ■ (au) WILHELMSBURG. In Folge der Wirtschaftskrise gehen Experten davon aus, dass Kündigungen und Personalabbau in diesem Jahr für viele Bürgerinnen und Bürger zu einem größeren Problem werden. Wegen der starken Abhängigkeit von den Entwicklungen im Hafen und im Dienstleistungsbereich, werden Bewohner des Stadtteils Wilhelmsburg davon besonders betroffen sein. Aus diesem Grund bietet die Hamburger Volkshochschule am 13., 20. und 27. April einen Kurs an. Von 19.00 bis 21.30 Uhr werden in den Räumen der „Stiftung berufliche Bildung“, Am Veringhof 11 – 13, Fragen zu dem Thema beantwortet und erläutert werden. Wie kann das Arbeitsrecht genutzt werden, um sich vor dem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes zu schützen.

Was etwa ist zu tun, wenn Kündigungen bevorstehen? Wie kann bei einer Kündigung dennoch ein Weiterbeschäftigungsanspruch durchgesetzt werden? Was ist andererseits bei Abfindungen steuer- wie auch sozialrechtlich zu beachten? Das sind nur einige der Fragen, die im Beisein erfahrener Referenten aus der arbeitsrechtlichen Erwachsenenbildung behandelt werden sollen. Die Kursgebühr für alle drei Termine beträgt 27 Euro. Interessierte Wilhelmsburger werden gebeten, sich schon jetzt anzumelden, da die Anzahl der Kursplätze beschränkt ist. Anmeldungen sind über die Telefon-Hotline der Volshochschule (040) 4 28 41 42 84 oder im Internet unter www.vhs-hamburg.de möglich. Anzugeben ist dabei die Kursnummer 3900MMW12.

Singen für „Herz As“ „Gospel Train“ engagiert sich für obdachlose Menschen ■ (pm) HARBURG. Auf zahlreiche Auftritte – auch außerhalb Hamburgs – kann „Gospel Train“, der international besetzte Chor der Gesamtschule Harburg (er feierte 2009 sein 10-jähriges Chorjubiläum) zurückblicken. In der kommenden Woche, am 26. Februar – tritt er zum ersten Mal im CCH auf. Der Reinerlös des Konzertes ist, wie der Chorleiter Peter Schuldt sagte, „für Herz As, die Ta-

gesaufenthaltsstätte für obdachlose Menschen in der Norderstraße bestimmt.“ Das Konzert, das um 18.00 Uhr beginnt, wird vom Förderverein Lions Club HamburgHammonia sowie vom Leo Club Hamburg präsentiert. Eintrittskarten zum Preis von 8/12/16 Euro sind unter der Telefonnummer 0 18 05-969 00 00 oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Die Mischung macht’s! ■ (pm) HARBURG. Roland Cabezas & Band treten am Freitag, 26. Februar ab 21.00 Uhr im Jazzclub „Stellwerk“ im Harburger Bahnhof auf. Cabezas ist spanisch-deutscher Herkunft und Meister seines Faches. Er spielte als Sideman bei Berühmtheiten wie David Knopfler, Orange Blue, Laura Pausini, Toni Braxton, bevorzugt selbst aber eine Mischung aus Flamenco-Sounds und poppiger Jazzgitarre, Jazz, Soul, Funk, Pop oder Latin. Dieses Quartett spielt überwiegend Eigenkompositionen des Bandleaders, teils instrumental, teils vocal. Eintritt: „Gospel Train“ unter der Leitung von Peter Schuldt tritt zum ersten Mal 12 Euro. im CCH auf

mehr als nur eine Partyinsel ist. Neben traumhaften Stränden finden Sie hier wunderschöne Landschaften, Berge und Wälder. Die Westküste trumpft mit ihrer atemberaubenden Steilküste auf und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. Lassen Sie sich begeistern auf unserer Sonderreise. Für Sie zum Sparpreis.

NEUER RUF Premium Leistungen im Reisepreis eingeschlossen: Shuttle-Service von zu Hause zum Flughafen und zurück Hin– und Rückflug ab Bremen nach/ von Mallorca Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück 8 Nächte im 3*+ Clubhotel Valentin Park in Paguera 8 mal Frühstücksbuffet Begrüßungscocktail Reisefink-Reiseleitung ab 20 Personen Sprechzeiten vor Ort Flug– und Sicherheitsgebühren Sicherungsschein zubuchbare Extras: Ausflug in das westliche Hinterland Mallorcas Stadtführung Palma Fahrt zum Markt nach Andratx VERANSTALTER : RESIEFINK

399 €

Preis pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 96 € 4 Nächte Verlängerung 128 € Ausflugspaket 89 € Halbpension ( Buffet ) 64 € 3 TAGE MIETWAGEN ab 96 €

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.