Weweraner KiTa-Leiterin Alexandra Dittrich seit 25 Jahren im Dienst

March 24, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Weweraner KiTa-Leiterin Alexandra Dittrich seit 25 Jahren im Dienst...

Description

InIn KKombination Koo mit:

flage Gesamtau xemplare E 123.000

27. August 2014

www..HEGGEMANN www HEGGE HEGGEMANNM EGGEMANN MANN ANNMED MED DIE DIE EN.de EN.de

Ausgabe 112 8. Jahrgang

Lokalanzeiger für Elsen, Sande, Scharmede, Bentfeld und Wewer Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 03! Detmolder Strasse 199 33100 Paderborn Tel.: 0 52 51 - 54 77 067 Inhaber Dirk Linnemann

Weweraner KiTa-Leiterin Alexandra Dittrich seit 25 Jahren im Dienst

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Samstag: 10:00 - 18:00

Freuten sich gemeinsam: Brigitte Ortmann (Team/v.l.), Birgit Gebker (PGR), Irmtraud Pade (Kirchenvorstand), Pastor Uwe Schläger, Conny Rochner, Sylvia Thöne, Detlef Müller (Geschäftsführer KiTa-GmbH), Anne Derenthal, Alexandra Dittrich, Elisabeth Vonderheide (KiTa-GmbH), Ulrike Geisen, Beate Puggel und Maria Voß (alle Team). Foto: Ingo Kalischek Wewer. Seit einem Vierteljahrhundert geht Alexandra Dittrich im Kindergarten ein und aus. Sie feierte jetzt mit ihrem Team, einigen Vertretern der Kirchengemeinde und dem Träger der Einrichtung St. Johannes der Täufer ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Während der Feierlichkeiten schaute Dittrich auf Vergangenenes zurück und richtete den Blick zugleich nach vorne: „Ich fühle mich gut gewappnet und habe genügend Kraft, um die kommenden Aufgaben zu meistern.“ Ihr Anerkennungsjahr absolvierte Alexandra Dittrich im Jahr 1990 im Kindergarten St. Josef in Elsen. Anschließend wechselte sie zur Einrichtung St. Johannes der Täufer nach Wewer – und ist nach mittlerweile 24 Jahren seit diesem Februar die Leiterin des Kindergartens. Detlef Müller, Geschäftsführer der Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift gem.

GmbH, nutzte die Gelegenheit, um Dittrich für ihre Arbeit zu danken: „Sie haben bauliche Veränderungen, Veränderungen im Team und persönliche Veränderungen, mittlerweile als Leiterin, erlebt. Ihnen muss auf diesem Gebiet niemand mehr etwas vormachen.“ Müller fügte hinzu: „Sie sind Erzieherin und werden es auch immer bleiben. Sie haben Ihren Beruf gefunden.“ Der KiTa-GmbH-Geschäftsführer dankte zugleich den „vielen Ehrenamtlichen“ und „richtig guten Leuten“, die all die Jahre über den katholischen Kindergarten St. Johannes der Täufer in Wewer begleitet haben. Auch Wewers anwesender Pastor Uwe Schläger hob die tolle Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Kirchengemeinde hervor. Für Alexandra Dittrich sind es vor allem jene „familiäre Verbundenheiten im Ort“, die ihr den Alltag versüßen:

„Ehemalige Kindergartenkinder kommen als Praktikanten oder Eltern wieder. Zudem haben sich über all die Jahre richtige Freundschaften entwickelt“, sagte die Jubilarin strahlend. Vor genau einem Jahr übernahm sie die kommissarische Leitung der Einrichtung; in der Zwischenzeit habe man im Team viel erreicht. Das blieb auch den Gästen während des 25. Dienstjubiläums nicht verborgen. Unzählige Sonnenblumen zierten das Außengelände des Kindergartens. Und auch Gemüse haben Erzieherinnen und Kinder angepflanzt: „Den Salat und die Radieschen haben wir schon geernet“, erzählte Alexandra Dittrich mit einem Grinsen. Ihre Danksagung beendete die 45-jährige Elsenerin mit der Feststellung: „Hier ist kein Tag wie der andere. Genau das macht mich glücklich und gibt mir Kraft für die kommenden Aufgaben.“

Verkäufe

Stellenangebote

Schreibkraft mit EDV-Kenntnissen auf 450,- € Basis gesucht! Mietangebote

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an

Wir freuen uns auf Sie!

VERKÄUFE

Patchworkdecke für Einzelbett, in braun / beige, selbst genäht, mit hübschen Bildchen und etwas Polsterung, Preis: 60 Euro, Tel.: 05251/ 8791415 Telekom Multifax 700, wenig gebraucht, Faxen, Scannen, Drucken, Kopieren, VB 35 Euro, Tel.: 0171/ 1075180 Tragbarer kl. Fernseher „Analog“, wegen Umzug 25 Euro Abholpreis, Tel.: 05252/ 5940 ab 18 Uhr Neue Babysachen, Gr. 62-68, Tupperware günstig, Kupfer Bild, Ballerina Schuhe, Gr. 38, neu, Samowar neu, Zimmertemperaturan., Tel.: 0176/ 86150015 Kinderfahrrad, 24-er, 3 Gang Nabe, blau/ schwarz, alter Preis: 239 Euro für 35 Euro abzuholen, in Paderborn, Tel.: 05251/ 8791415 Verschiedene Rosen in Töpfen günstig abzugeben und Buchsbaum, Tel.: 0151/ 10942602 oder 05250/ 52750 Für Liebhaber Plattenspieleranlage, gr. und kl. Schallplatten, zusätzlich wegen Umzug, 30 Euro Abholpreis, Tel.: 05252/ 5940 ab 18 Uhr Hi-Stereo Videorecorder, Schreibmaschine elektr., Rechenmaschine elektr., zus. 60 Euro, Tel.: 05252/ 933309 Cars Teppich für coole Jungs, sehr gepflegt, keinerlei Flecken, Farbe schwarz, rot, beige, Maße: 120-170cm, 35 Euro VHB, Tel.: 0176/ 91455116 Steintrog, 40 x 115cm und Steintrog, 70 x 70cm zu verkaufen (alte Futtertröge), Preis VHS, Tel.: 0177/ 4562767 Wäsche Mangel, Länge 90cm, Höhe 85cm f. Pension geeignet, 70 Euro Abholpreis, Tel.: 05252/ 5940 ab 18 Uhr

Mailen oder schreiben Sie uns: Burgstraße 2 · 33175 Bad Lippspringe · [email protected] Omas Küchenherd mit Kohlenwagen, 280 Euro, Liebherr Gefrierschrank mit 6 Schüben, 220 Liter, 80 Euro, Tel.: 05258/ 88088 Deko Teile, kl. roter Holzsessel, kl. Stoffpuppen und mehr, 5-10-15 Euro Abholpreis, Tel.: 05252/ 5940 ab 18 Uhr Herrenhalbschuhe, schwarz, Gr. 43-44 von Fincomfort, neu, nicht getragen, für 25 Euro abzugeben, Tel.: 05252/ 82419 2 Toiletten, neu, weiss, Bahama beige, je 10 Euro, 1 Holzkohlegrill, 10 Euro, Tel.: 05252/ 82419 Qualitäts Kassetten, Oberbetten, 135 x 200cm, ganz wenig gebraucht, für 25 Euro abzugeben, Tel.: 05252/ 52936 Maßgeschneiderte Gardine mit 2 schwarzen Vorhängen, sehr schöne Qualität, sehr edel, keine Flecken, Risse, aktuelle Farbe in silber und schwarz, Maßvorhänge: Breite 0,60m, Länge 2,60m, Gardine: Breite 2,60m, Länge 2,50m, 110 Euro VHB, Tel.: 0176/ 91455116 Gebrauchte Miele W822, guter Zustand, 1400 Umdrehungen, 145 Euro, Tel.: 0151/ 15291965 Verkaufe 4You Schulrucksack, Modell Dreamway, rot mit Blumenranken, in sehr gutem Zustand, für 19,90 Euro, Tel.: 05252/ 974472 Super gepflegtes Dreier-Sofa, Modell Ektorp von Ikea, weiss, Bezug waschbar, Grösse: 218 x 88 x 88, Preis: 150 Euro, Tel. mit AB: 05252/ 970762 oder 0160/ 96067360 LKW Fahrerjacke, Pilot Jack von JMP wear, Größe XL, aus reflektierendem Material (3M Scotchlite), Farbe schwarz. Die Ärmel sind durch einen Reißverschluß herausnehmbar, im Kragen befindet sich eine Kapuze, die herausknöpfbar ist. Außen befinden sich 2 Seitentaschen, 2 Brusttaschen, innen eine große Seitentasche links. Jacke schützt gegen Wind und Wetter, warm, gefüttert und innen verstellbar. Die Jacke ist neu und wurde noch nie getragen. Preis: 25 Euro, Tel.: 05258/ 931270

Damengarderobe, Gr. 46, überwiegend Kleider in freundlichen Farben, z. T. Markenmodelle, halber oder langer Arm, fraulicher, teilw. eleganter Stil, komplett für 40 Euro, Tel.: 05251/ 34149 oder 0170/ 7777121 Verkaufe hochwertige Poggenpohlküche, mit Hochglanzfronten weiß abgetönt (leicht grau) inclusive Elektrogeräte: großes Ceranfeld von Imperial (Miele), mit hochwertigem Imperial (Miele) Umluft-Backofen, mit Grill und v.a. Funktionen, Siemens Spülmaschine, Energieeffizienz A, Reinigungswirkung A (voll interigiert), Imperial (Miele) Dunstabzugshaube, 90cm (4 Gebläsestufen, 3 Halogenlampen), Edelstahlspüle (Blanco) mit Mischbatterie, Hängeschrank mit Glas-Schiebetüren und Beleuchtung, Hochschrank mit Backofen (B H T ca. 1,10m+ 2,24m + 0,60m), Schubladen, Dampfgarer von Imperial, wegen Umzug an Selbstabholer abzugeben, Änderung durch Tischler möglich, die Küche kann gern besichtigt werden. Die Küche muss zum 01.11.2014 selber abgebaut werden, Tel.: 0176/ 91455116 Verkaufe 1 Bauknecht Elektroherd Umluft, Grill, Cerankochfeld, VHB 180 Euro, 1 Waschmaschine Gorenje 16 Prg., Energiespar A, Große Öffnung, 2,5 Jahre alt, Neupreis 568 Euro, VHB 280 Euro, Tel.: 0175/ 3058989 Kittel, weiß, teilw. farbig abgesetzt, Baumwolle/ Polyester, bei 60 Gard waschbar, Gr. 46, 5 Euro, Tel.: 05251/ 34149 oder 0170/ 7777121 Gelenkarm Markise mit Abdeckung (Wetterschutz), Farbe des Markisentuches orange gestreift, Maße mit Wetterschutzdach: ca. 4,30 - 4,31m in der Breite und ca. 219cm Ausfall, kann im Umkreis von 30km um Paderborn auch geliefert werden, 275 Euro, Tel.: 05252/ 51439 Biete Zaunelemente aus Doppelstabmatten 868 vz. grün, 2,50 x 1,80m, je 53 Euro, Tel.: 0151/ 70898181 Verk. Trödelkisten, neu und geb. und andere schöne Dinge, 10 bis 15 Euro pro Kiste, VHB, Tel.: 05258/ 6053671

Innenraumfarbe: Setta Gold weiß (cremig), ca. 2,2 Liter Rest und Setta Gold grün (matt), 2,2 Liter Rest, hochwertige Qualität, Farbe erst 4 Monate alt, Abholpreis: 25 Euro, Tel.: 05252/ 3496 Laminat, 1 Jahr, 50qm zu verkaufen, Preis: nach Vereinbarung, Tel.: 0176/ 78320036 Damenrad Hercules, 28 Zoll, 27 G., Shimano XT, Rahmenfederung, Rückenschonend, Shimano Bauteile, NP 650 Euro für 160 Euro zu verk., Tel.: 05254/ 5546 AB Lattenrost, 140 x 200cm, neuwertig, umständehalber günstig abzugeben, Tel.: 05252/ 9893743

Redaktion:

HornBad Meinberg

Oesterholz Kohlstädt Hövelhof

Wellensittiche und Nymphensittiche zu verkaufen, Tel.: 0163/ 7198024 Rehapflegeschuh f. Damen (Verbandschuh) von Thämert, flach, Gr. 40, dunkelblau, oben Klettverschluss u. hinten Reißverschluss, bei 40 Grad waschbar, NP ca. 80 Euro für 19 Euro, Tel.: 05251/ 34149 oder 0170/ 7777121 Saftpresse manuell, Merino Decke, Inliner Gr. 35, neu, 4-tlg. Oliventöpfchen Set, 2-tlg. Mediterane Keramik Schalen, Preis: VHB, Tel.: 05251/ 66738 Kombi-Kinderwagen Teutonia Cosmo, braun, Buggy-Aufsatz, Vario Plus-Tragetasche/Fußsack, Gestell m. Maxi Cosi-Adapter, 290 Euro, Tel.: 0151/ 14060327 Zu verkaufen, neu, Fehlkauf, Einscheibensicherheitsglas-Tür, 10mm stärke, 83,5mm breite, 197,2mm hoch mit Griff u. Scharniere Edelstahl, Kaufpreis 249 Euro jetzt 149 Euro, Tel.: 0157/ 84578048 Verkaufe Trampolin, 4,30m Durchmesser, für 80 Euro, Tel.: 05252/ 52068 Bücher: Fussball WM 1960, 1972, 1974, 78, 80, 82, 86, 1990, je 3 Euro, Olym. Spiele 60, 72, 92, Flugzeuge, 4 Bände, a 3 Euro, Dampfloks, 1 Band, 4 Euro, Tel.: 05254/ 5546 AB Großer Gefrierschrank von Privileg, Öko A+, VHB, großer Tisch, Kiefer massiv, FP 40 Euro, graue Gasfla., FP je Fla. 25 Euro, Rowi Heizgasöfen, 2 J. alt, FP je 40 Euro, Tel.: 05258/ 6053671

Steinheim

Schlangen

Senne- Bad Lippspringe Bentfeld lager AltenSande Delbrück beken Schloß Marienloh Elsen Neuhaus Buke NeuenBen- beken Scharmede hausen Schwaney Salzkotten Wewer Paderborn Dahl

Nieheim

Bad Driburg

★★★★★ ★★★★

e-Rating® Qualitätsmanagement

Anzeigen: Heike Knop Tel.: 0 52 52 / 96 53-201 Susanne Rößler-Garbe Tel.: 0 52 52 / 96 53-205 Monja Korthaus Tel.: 0 52 52 / 96 53-203 Jennifer Mutlow Tel.: 0 52 52 / 96 53-220

Lichtenau Büren

Herausgeber: Bad Wünnenberg

Satz + Druck:

Bewerten Sie diese Zeitung!

OFFSET + DIGITAL DRUCK POINT Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe

Borchen Unsere Publikationen werden kostenlos an Haushalte und Auslagestellen verteilt. Es werden Anzeigen aller Interessengruppen veröffentlicht, für deren Inhalt allein der Inserent verantwortlich ist. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste 1/12. Das Reproduzieren v. Anzeigen ist nicht gestattet. Für eingereichte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Postzustellung außerhalb unseres Verbreitungsgebietes: 30,- € halbjährlich.

Heinz Georg Heggemann, (hh) (verantwortlich) Monika Heggemann, (mh) Mark Heinemann, (he) Dietmar Gröbing, (dg)

Hamsterkäfig, groß, über 2 Ebenen, mit allem Zubehör, NP ca. 120 Euro für 45 Euro abzugeben, Tel.: 05251/ 876336 in Paderborn, Rochusweg Einbauspüle Edelstahl Glatt, 96cm, Fabr. Franke plus Armatur, Tel.: 05252/ 5948 1 Teppich, orig. Nepal, hellblau/beige, 200 x 300, 140 Euro, 1 Orientteppich Mesched, rot/ blau, 250 x 350, feine Knüpfung, 190 Euro, 2 Foto-Bücher, alles über Fotografie, je 3 Euro, Tel.: 05254/ 5546 AB Hallo Musiker! Stramp Box z. verk., 100 Euro, 120 Watt sin., Maße: H.: 100cm, B.: 45cm, T.: 30cm, 2 Lautsprecher, je Ø 30cm, 1 Hochtonhorn, 21 x 10cm, Tel.: 0160/ 2594138 Ecksofa, 250 x 145cm, gut erhalten, VB 100 Euro, Tel.: 05252/ 50737 oder 0176/ 59314152 Siemens Wäschetrockner, 7kg, neuwertig, Garantie, Rechnung, gut 1 Jahr alt, sehr selten genutzt, voll Funktionsfähig, ohne Schäden, VHB 260 Euro, Tel.: 0162/ 9261825 Stereo-Power-System W35H von Sharp mit CD-Spieler, Doppel-Kassetten-Deck, Plattenspieler und 2 x 50 Watt Boxen, für 80 Euro, Hercules Damenfahrrad (28“) schon etwas älter aber in sehr gutem Zustand: 65 Euro, Switchback Herrenfahrrad ( 26“), 50 Euro, Alko-Elektrorasenmäher, ohne Auffangkorb, 20 Euro, Ering Elektrorasenmäher: Condor EL329H, ohne Auffangkorb, 30 Euro, Tel.: 02955/ 6307 Velourteppich, rund, 2m Durchmesser, Orient Muster, gut erhalten, sofort abzugeben, Abholpreis: 30 Euro, Tel.: 05252/ 3496 Antiker Kleiderschrank um 1890/1900, Weichholz, zerlegbar, 2 türig, 2 Schubladen, Maße L: 1,40m, T: 0,60m, H: 2,05m, alte Ölgemälde, Zinkwanne, Kupfer- Schwengelpumpe, Bollerwagen, alles günstig abzugeben, Tel.: 05252/ 9157896 od. 0176/ 32498647 Verkaufe div. Möbel / Jugendzimmer an Selbstabholer, VHB 300 Euro, Bett, 90 x 200, 2. trg. Kleiderschrank, 100cm breit, kleiner Sessel, Schreibtisch mit div. Fächern (Buche), dazu 2 Beistellschränke (1 mit Glastür 60cm breit und 1 geschlossen 50cm breit, 1 Schreibtischstuhl, Tel.: 05252/ 6762 Wohnzimmertisch Eiche, Fuss Massivholz, Marmorplatte abnehmbar, 155 x 80 x 60cm, 60 Euro, Tel.: 05252/ 3316 Gut erh. Rattenkäfig, 80 x 40cm, H.: 60cm, preisgünstig abzugeben, Tel.: 05251/ 93306 1 Gartenleuchte aus Edelstahl (nicht gebraucht), rund, 50cm hoch, 15cm Durchmesser für 15 Euro abzugeben, Tel.: 05255/ 1466 K2 Inliner, EXO ALU Men, neuwertig, Gr. 42,5, schwarze Halbschuhe, Lloyd, neuwertig, Gr. 7, Nadelstreifenanzug (Whoopi), Gr. 170, chinesisches Teeservice (blau-weiß), einzelnes chinesisches Gedeck (grau-weiß), Tel.: 05252/ 974311 1 langes Kleid, Größe 40, rot, mit passendem Bolero, schwarz abzugeben, Angebots Preis: 90 Euro, Tel.: 05252/ 3496

HEGGEMANNMEDIEN Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52 / 96 53-0 Fax: 0 52 52 / 96 53-19 [email protected]

Raimund Stock Tel.: 0 52 52 / 96 53-213 Michaela Pankratz Tel.: 0 52 52 / 96 53-207 Herbert Wegner Tel.: 0 52 52 / 96 53-218

Scannen Sie den QR-Code ein und geben Sie Ihre Bewertung ab.

123.316 Exemplare mit dem HEGGEMANNMEDIEN - Verlagskombi Seite

2

27. August 2014

JETZT BEGINNT DER ENDSPURT!!! ENDGÜLTIGER RÄUMUNGSVERKAUF!!! Wegen Geschäftsaufgabe räumen wir unser GESAMTES zu absoluten Tiefstpreisen.

SORTIMENT

Kommen Sie schnell vorbei, denn wir starten jetzt den Endspurt. Wir danken unseren zahlreichen treuen Kunden für 5 ½ Jahre guter Zusammenarbeit! Hochwertige Ledergarnituren, Matratzen, Lattenroste, Betten, Stühle, Esstische, Badezimmer-möbel, Wohnwände, Accessoires, etc. Kommen Sie in die Detmolder Straße 199 und lassen sich von unseren unglaublichen Schnäppchenpreisen überraschen.

27. August 2014

Inhaber Dirk Linnemann Detmolder Straße 199 33100 Paderborn Tel.: 0 52 51 - 54 77 067 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Samstag: 10:00 - 18:00

3

Seite

Stellenangebote

Verkäufe

Mietan Mie Miet tangeb g bote otttee Mietangebote

VERKÄUFE

Damenfahrrad Herkules, 3 Gang, alt aber zuverlässig, 25 Euro, Mac Kenzey, 21 Gang, wie neu, wenig gefahren, 80 Euro, Tel.: 05258/ 5059693 Franz. Bett, 180 x 200, Kopf-Fußteil einstellbar, guter Zustand, 30 Euro, Tel.: 05254/ 940239 Schallplattenspieler “Dual” für 20 Euro abzugeben, Tel.: 0151/ 50300719 Massiv Kiefer Eck-Schreibtisch, 110 x 110 x 80, mit Schublade u. Tür, für 50 Euro, Kommode, 115 x 35 x 75 für 40 Euro zu verkaufen, Tel.: 05252/ 9155447 2 antike Wandlampen, 15 Euro, 2 Wandlampen, Antik-Sieger, Messing, Glasschirm, 20 Euro, Lattenrost, 1,90 x 1m, 10 Euro, großer, heller Weidenkorb, H 50 x B 45cm), 6 Euro, Tel.: 05252/ 974311 Fußsprudelbad, wie neu, 4 Stufen regelbar für 20 Euro, zwei Umhängetaschen (Shopper) echt Leder, schwarz, Maße: ca. 40cm breit, 25cm hoch, 12cm tief, für je 30 Euro (auch einzeln) abzugeben, Tel.: 05255/ 1466

Velux Außenjalousie, Typ VL 085.000, L.158cm B. 125cm H. 12cm, Kurbelantrieb, top, i.O. Schutz gegen Schmutz, Schnee, Regen, zu verkaufen für 85 Euro, Paderborn Tel.: 05251/ 4682 Damenfahrrad, 40 Euro, Bücher, 40 Stück, z.B. Bildbänder, Romane, Clarin, Rühmann, Knut Angelique, 8 Bände, zus. 50 Euro, Tel.: 05252/ 933309 50 Einkochgläser von Weck und Gerrix (1 l) in gutem Zustand für je 1 Euro abzugeben, Abgabe in kleinen Mengen möglich, Tel.: 05255/ 1466 Zwei sehr gut erhaltene Sonnenschirme mit Ständer für Terrasse/Balkon, Farbe: weiß, für 20 Euro abzugeben, Tel.: 05252/ 52358 1 Computertisch, fahrbar, mit zwei Ausschüben, Material Stahllochblech, hellgrau, L. 52cm x B. 62cm x H. 80cm, Preis 15 Euro, Tel.: 05251/ 4682

!! NOTVERKAUF !! Aus geplatzen Aufträgen bieten wir noch einige

NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? k Info: Exclusiv-Garagen Tel: 0800 - 785 3 785 gebührenfrei (24h)

Schreibtisch mit massiver Multiplexplatte in Buche und Edelstahlbeinen, Maße: 80cm tief rechts, 63cm tief links, 140cm breit, Container mit 4 Schubladen und Lamellenrolltür für 90 Euro abzugeben, Tel.: 05255/ 1466 2 Djembe-Trommeln möchte ich aus Altersgründen abgeben, sind kaum gebraucht. 1x Ø 40cm, Höhe 63cm, 1x Ø 30cm, Höhe 60cm, beide zus. 100 Euro, Tel.: 05252/ 8773

AEG Kühl- und Gefrierkombination, kühlen und gefrieren, 120 Euro, Fernseher „Thomson“ 70/40, wie neu, 40 Euro, Tel.: 05252/ 9157153 Sessel + Hocker Stressless, 30 Euro, Tel.: 05252/ 50897 1 Heizkörper von Kermi, original verpackt, Therm X2 Profil-Kompaktheizkörper Typ 22 600x1000, 1338/854 Watt für 110 Euro abzugeben, Tel.: 05255/ 1466 Smartphone Xperia Sony Ericsson, neuwertig, umstandshalber preiswert zu verkaufen, Tel.: 05252/ 51662 oder 0170/ 4112681 Doppelstockbett aus Buchenholz, sehr gut erhalten, Jugenbekleidung, Gr. 140-158, Crosstrainer, Tel.: 0157/ 30921808 Vogelkäfig mit verschiedenen Öffnungsmöglichkeiten, 20 Euro, Fahrrad, 3 Gang, Top Zustand, 80 Euro, Zebrateppich, 15 Euro, Schreibmaschine, 20 Euro, Tiffany Lampe für Decke, 20 Euro, Tel.: 0157/ 33209846 ab 19 Uhr Teppich original Nepal, hellblau/beige, 200 x 300, 140 Euro, Orient Teppich Mesched, rot/ blau, 250 x 350, feine Knüpfung, 190 Euro, 2 Fotobücher, alls über Fotografie, je 3 Euro, Tel.: 05254/ 5546 AB Bücher: Fussball WM 1960, 1972, 1974, 1978, 1980, 1982, 1986, 1990, je 3 Euro, Olympische Spiele, 1960, 1972, 1992, Flugzeuge, 4 Bände, je 3 Euro, Dampfloks, 1 Band 4 Euro, Tel.: 05254/ 5546 AB Handbuch für selbstständige Unternehmer, 55 Musterverträge, Briefvorlagen und Checklisten, neu, Tel.: 0176/ 62559509 Große Holzdeko Herzen, Spanplatte natur, hoch bis 120 cm, VHS, Tel.: 05251/ 38538

www..HEGGEMANN www HEGGEMANNM MED MED DIE DIE EN.de EN.de

Rubrik:

Ihre Anzeige soll erscheinen im:

Verkäufe

Paderborner Journal

Verschiedenes Stellenmarkt

Bad Lippspringer Nachrichten

Bekanntschaften

Schloß Neuhäuser Nachrichten

Mietgesuche

Elsener Rundschau



KOSTENLOSE PRIVATE KLEINANZEIGEN

Coupon bitte deutlich in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen! Setzen Sie bitte in jedes Feld nur einen Buchstaben, eine Ziffer oder ein Satzzeichen und lassen Sie hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten frei!

Per Post an: HEGGEMANNMEDIENÊUʏiˆ˜>˜âiˆ}i˜ ÊÊÊ ÕÀ}ÃÌÀ>~iÊÓÊUÊÎΣÇxÊ >`ʈ««Ã«Àˆ˜}i Oder per Email an: [email protected] Vermietungs- u. Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig: Wir berechnen diese Anzeige je Zeitung pro Zeile mit 1 €uro.

Nächste Ausgabe erscheint am: Mittwoch, 10.09.2014 Seite

4

Carrerabahn „Go“ mit Loopings, Steilkurven, 4 Autos, Trafo usw. fest auf Holzplatte geschraubt, Maße 2 m x 1,2 m zu verkaufen, 50 Euro, Tel.: 0176/ 54261122 Kinderfahrrad, 20er, sehr guter Zustand, von Born gekauft im April 13, VB 120 Euro, Tel.: 0151/ 61131345 Herren Motorrad Ledercombi, Lederjacke, 3 Lederhosen, 2 Lederjacken, 1 Blouson, Da. Bikerjacke kurz, 2 Lederhosen, Preis VHS, Judo Anzug, Gr. 150, Tel.: 0172/ 1647265 Einmachgläser (1 l) plus Einkochtopf mit Zubehör günstig abzugeben, Mädchenfahrrad (24‘‘) rot, mit Gangschaltung, 30 Euro, Tel.: 05254/ 2900 IKEA: Ivar-Regalumrahmung mit großem (Kiefer-)Schreibtisch, 2x Kiefer-Trofast-Regale, Ingatorp-Küchentisch rund mit 5 Ingolf-Stühlen weiß, Askedal-Schlafzimmerschrank (5türig) mit PAX-Aufteilung, ANTIK-Fans: Kiefer gelaugte dänische Hängevitrine, dazu passend: Kommode, ovaler Spiegel, Melkschemel sowie traumhafter Kronleuchter (Nachbau), STUTZFLÜGEL von Friedrich Ehrbar: ein Traum in weiß, generalüberholt mit Klavierbank, Luxman Kassettendeck, wunderschöne Vorhänge mit Verdunklung für Altbau, 2 Princess-Metallbetten weiss 90 x 200cm mit Lattenrost (dän. Bettenlager), Für Jungen: Kleiderschrank Rasmus 2türig (6 Monate neu aus dän. Bettenlager), Tandembett dänisches Bettenlager incl. Matratze, 26er Mountainbike „Prince“ blau, 24 Gänge, 2x Faller-Landschaften für Modelleisenbahn, Carrerabahn, Siedler von Catan Spiele plus viel Zubehör, alles günstig!!! Tel.: 05252/ 9373007 ab 16h Verkaufe echten Carrara-Marmorwohnzimmertisch 130x80cm VHB; JungenMarkenklamotten, Gr.74-140, ab 0,50 Euro/ St.; Damen-Pelzmantel kaum getragen VHB; Marken-Damenschuhe kaum getragen Gr.38 ab 5 Euro/St.; echte Tiffany-Lampen 35 Euro/ St.; Tisch 80x80cm + 2 Stühle neu mit Folie 35 Euro; Peg Perego-Jeep batteriebetrieben 25 Euro; Kinderfahrräder 20“ 15 & 16“ mit Stützrädern 10 Euro; Adidas-Jungen-Schuhe & -Sandalen kaum getragen Gr.31 5 Euro/St.; Wii-Spiel „Tomb Raider Anniversary“ nur ausgepackt 20 Euro; Lerncomputer kaum benutzt 10 Euro, Tel.: 0171/ 1064332 & 05254/ 9304937

Partyservice Mersch Catering - Fleischerei - Barbecue 3ENNELAGERqTel. 05254 / 7228

s$ER'RILLPROlFàR)HRE&EIER s(OCHZEIT "àFETTSUND&INGERFOOD s%XKLUSIVE'RILLSPEZIALITÊTEN s"EGEISTERNDE'RILLSEMINAREMITDEM $EUTSCHEN0ROl 6IZE 'RILLMEISTER www.partyservice-paderborn.de

Fichte Massivholz Bett - Maße: 90 x 190 - mit Lattenrost, Bettkasten sowie Nachtschränkchen, Preis VHS 120 Euro, Schreibtisch Fichte massiv, Maße 128 x 0,73 x 0,70 mit passenden Rollcontainer Maße 044 x 0,58 x 0,70, Preis VHS 100 Euro, Fichte Massivholz Regal Maße: 2,30 x 1,90 - Regalteil mit gr. Ablagefläche und Ausziehschubladen, sowie 1 Unterbauschrank mit Einlegböden, Preis VHB 150 Euro, Tel.: 05252/ 973079

VERSCHIEDENES

Suche Saxonett mit E-Starter, Tel.: 05252/ 9377231 Sammler kauft Militaria von Keller bis Dach. Bitte allles anbieten, Tel.: 05233/ 5124 Dipl.-Musikpädagogin bietet Violinenunterricht inkl. einer musikalischen Grundausbildung. Bei Interesse bitte melden unter Tel.: 0176/ 84306954 Ich kaufe ihr Zinn, Modeschmuck, Messing, Silber, Gold und Tafelsilber (ab 80 gestempelt) und vieles mehr von Keller bis Dachboden!, Tel.: 05233/ 5124 oder 01520/ 7807132 Verschenke gebrauchtes Surfbrett, komplett mit Mast und Segel, für Anfänger geeignet, Abholung erforderlich, Marke: Fanatik Viper, Funrace 340, Cofex 86, Stiff & Light, Interessenten können sich melden bei: Xaver Abele, Paderborn, Tel.: 05251/ 32462

Kaufe Gold- & Modeschmuck, Bernstein, Münzen, Silber, Bestecke, Militaria, Nerze, Zinn, Porzellan, Gemälde, Uhren, ganze Nachlässe C. Hagedorn, Tel. 0171 3140632 Sammler sucht alles aus dem Kaiserreich wie z.B. Reservistenbilder, Krüge, Flaschen, Teller, Pickelhauben, Fotos ect. - Bitte alles anbieten!, Tel.: 05252/ 9893112 Das Eine, nur mit dem Einen, und alles Andere auch! Frau, Mitte 50, sucht schlanken Mann, Mitte 50, in anständigem, ansprechenden Zustand. Ich biete mindestens das Gleiche! Fühlst Du dich angesprochen, dann melde dich bitte, E-Mail: [email protected]. Ich freue mich auf Deine Zuschrift! Computerunterricht individuell, gern auch bei Ihnen Zuhause. Ideal auch für ältere Einsteiger/ innen, Tel.: 05252/ 935039 Verschenke gebrauchten Buggy und ein Bobbycar, rot, Anfrage unter Tel.: 05251/ 32462 Dipl.-Musikpädagogin bietet Keyboardunterricht inkl. einer musikalischen Grundausbildung. Bei Interesse bitte melden unter Tel.: 0176/ 84306954 oder E-Mail: [email protected] Zen-Meditation – jeden Mittwoch um 19 Uhr in Hövelhof, Allee 24, Jörg-Reker-Stiftung, 2. OG, [email protected], Tel.: 0172/ 2887001 Suche kleinen Beistellsessel, Tel.: 05252/ 930174

27. August 2014

27. August 2014

5

Seite

Verkäufe

Stellenangebote

Mietangebote

VERSCHIEDENES

Netter, ehrlicher Südländer, Mitte 50, aus BL, sucht nette Sie, bin 55 Jahre, Raum BL, zum Kennenlernen und ggfs mehr, Tel.: 0157/ 88442767 Suche Münzen, Briefmarken, Postkarten, Telefonkarten, Orden, Abzeichen, Medaillen, Feldpost, Zinn, alte Krüge, usw., alles Anbieten, Tel.: 0179/ 9869337 Wir sind eine Handarbeitsgruppe und nennen uns die Zaubermaschen. Wir treffen uns jeden Dienstag von 14.30- 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Martin in Bad Lippspringe und wir suchen noch Leute die Spaß haben mit uns zu Handarbeiten, es wird gehäkelt, gestrickt, Kaffee und Tee getrunken, viel geklönt und gelacht, wer Lust hat meldet sich einfach Tel.: 0173/ 5785982 Sammler sucht alte schwarzweiß Fotos! Gerne auch ganze Alben oder Sammlungen. Bitte alles anbieten!, Tel.: 05252/ 9157896 od. 0176/ 32498647 Suche für meine Eltern russischsprachige Bekanntschaften für Gespräche und Spaziergänge, Alter ab 70, Tel.: 0173/ 8307183 Fit in der Schule? Bewährter, erfahrener Förderlehrer mit viel Freude an seiner Arbeit, erteilt qualifizierten, gezielten Nachhilfe-Unterricht zu fairen Preisen, in den Schulfächern: Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch. Habe mich seit vielen Jahren im Förderbereich spezialisiert u. arbeite dort mit sehr guten Erfolgen! Ich bin engagiert, geduldig, absolut zuverlässig und hole jeden Schüler dort ab, wo er sich mit seinem Lernstand befindet! Interessenten melden sich bitte zunächst per SMS unter Angabe Ihrer Festnetz-Nr. bei mir. Rufe baldmöglichst zurück!, Tel.: 0157/ 88042736 Militärhistoriker sucht Soldatennachlässe bis 1945, Orden, Urkunden, Pässe, Uniformen, Helme, Mützen, Dolche, Säbel, Fotos, usw. seriös, Tel.: 05255/ 933552 Wir 53 u. 58, männlich aus Salzkotten möchten eine Single-Freizeitgruppe gründen. 1 Treff Partykeller, Thuele. Personen 40-60 m+w gewünscht, Tel.: 05258/ 5059693

Er, im besten Alter, sauber, diskret, nett und hübsch sucht Frau für erotische Kontakte. Kein finanzielles Interesse!, E-Mail: wurlitzer56@ web.de Suche gut erhaltene Wohnzimmergarnitur, Federkern Couch, ausziehbar, Tel.: 0176/ 22739734 Hilfe, wer würde ehrenamtlich mit meinen zwei Hunden 4-5 mal die Woche, einmal täglich ab den 8.9. Gassi gehen? Ich bin in einer Vollzeitausbildung und möchte / kann sie so lange nicht alleine lassen, bitte melden Tel.: 05252/ 8300085 Phillippinin, 58 Jahre, 160 cm, nett, natürlich, einfühlsam, Witwe, sucht lieben Freund, bei gefallen auch mehr, Raum Paderborn-Büren, Tel.: 0176/ 41560305 Männerkegelverein in B.L. sucht Mitkegler, ab 60, Tel.: 05252/ 933983 Wer kann mir zum 1.11. günstig eine IkeaKüche ab- und wieder aufbauen inclusive Geräteanschluß und Transport? Tel.: 05252/ 9373007 ab 16h Ich kaufe ihr Zinn, Modeschmuck, Messing, Silber, Gold und Tafelsilber (ab 80 gestempelt) und vieles mehr von Keller bis Dachboden! Tel.: 05233/ 5124 oder 0152/ 07807132 Sammler kauft Militaria von Keller bis Dach, bitte allles anbieten, Tel.: 05233/ 5124

AUTOMARKT

Verkaufe 4 Opel Alufelgen, 5 Loch, 16 Zoll, ET 37 mit Sommerreifen Good Year, 85% Profil, 6 Monate gefahren, wegen Wagenwechsel, VHB 350 Euro, Tel.: 0175/ 3058989 4 Alufelgen 155/70 R 13 75 T für Renault Twingo, Skoda City Go, VW Up, VHB 120 Euro, Tel.: 0175/ 3058989 Suche gut erhaltenen und gepflegten PKW, ca. 75 – 80 PS, 4 Türer, bis ca. 3000 Euro, von privat, alles anbieten, Tel.: 0179/ 9869337 Fußmatten von Hörstler Velours „Sky-Line“, neu, anthrazit für VW Polo, für 20 Euro abzugeben, Tel.: 05255/ 1466 Privat sucht von Privat ein Diesel Pkw, ab Bj. 2000 Bitte alles anbieten, VW, Audi, DB, BMW bevorzugt, Tel.: 0171/ 9666671 Oldtimer-Fan sucht VW Käfer oder Kiwanis, Tel.: 0177/ 1488539 4 x Conti-Sommerreifen 185/65 R 15 88T, nur 2 tkm gefahren, preiswert zu verkaufen, Tel.: 05251/ 56841 PKW Anhänger mit Flachplane und Deckel, 350 kg, Bj. 1982, zu verkaufen, VHB 280 Euro mit TÜV Dez. 15, Tel.: 0171/ 8617708

Stellenangebote Suche eine Person, welche mit mir in 14 tägigem Wechsel eine 24 stündige Senioren Betreuung im Privathaushalt ausübt, näheres unter Tel.: 0151/ 65171455

Nebenverdienst durch Werbefolien auf Ihrem Pkw Mtl 50 - 450 € ohne Steuerkarte Info 05874 / 98642816 und 01523 / 4154987 Ehemaliger Fleischer, 49 J., mobil mit Roller, sucht Job auf 450 Euro Basis, keine Gartenarbeit, Tel.: 05252/ 9159565 Frühbetreuung/Tagesmutter in Bad Lippspringe gesucht, 7.15 Uhr bis 8 Uhr, schreiben Sie uns Ihren Namen und Ihre Nummer, wir rufen Sie an, E-Mail: [email protected] Zuverlässige Haushaltshilfe in Schloß Neuhaus gesucht für 1 Familienhaus, 2 x wöchentlich nachmittags, ca. 6-8 Stdn pro Woche, Tel.: 0163/ 3933343

Mitarbeiter/in auf Teilzeit oder 450 € Basis für die Nachtreinigung gesucht.

Erfahrene Altenpflegerin sucht Arbeit im Haushalt und in der Altenpflege, hilft Tag und Nacht, Tel.: 05252/ 930704 Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene, in Bad Lippspringe, Tel.: 0173/ 8307183 Klaviermusik für Ihre Trauung, Geburtstag und sonstige festliche Anlässe, Tel.: 0173/ 8307183 Bügelfee bietet Ihnen Dienstleistung zu fairen Preisen an, handgebügelt, schrankfertig nach Farbe und Art im Korb sortiert oder auf Kleiderbügel, sauber, schnell und zuverlässig in Delbrück, Schloß Neuhaus, Elsen, Bad Lippspringe, Paderborn und Umgebung, selbstverständlich auch mit Abhol u. Bringservice bis vor die Haustür, Tel.: 0173/ 8362485

Lippe Grill sucht eine Mitarbeiterin Tel. 05252 / 8109535 Fenster putzen nach Hausfrauenart. Schaufenster, Wintergärten zu günstigen Preisen. Einfamilienhaus ab 35 Euro, Tel.: 05258/ 5059693 Erfahrene Reinigungskraft sucht Privathaushalte zum Reinigen für den Bereich Postleitzahl 33098 / 33100, Tel.: 0172/ 7567277 Med. Fachangestellte (47 J.), mit viel Erfahrung im chir. Bereich (Org., Abre., OP-Ass., uvm.) sucht nettes Team, Tel.: 0175/ 6482603 Livemusik für Ihre Feier als Duo oder Alleinunterhalter, auch Akkordeon und von CD, Tel.: 05251/ 8780478 Suche Putzstelle ab 3 Std. im priv. Haushalt, Paderborn, Schloß Neuhaus, Sennelager, Stadtheide, Tel. 0157/ 39030187

Schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Saugen & Wischen in einem! Ihre Kundenberaterin für Vorwerk für Elsen-Paderborn!

Charlotte Wolter Tel.: 05254 / 9345757

Maurer mit Gewerbeschein sucht nichtstatische Arbeiten. Putzen, Klinkern, Reparatur, Fliesen, Estrich, usw., 30 Jahre Erfahrung, Tel.: 0151/ 75079000 Mache Grund- und Großreinigung (Wohnung und Häuser) auch Gärten, Mülltonnen etc. auch nach Feiern, alles anbieten, Tel.: 0174/ 8319367 Biete an: Fenster putzen, Gartenarbeit, streichen, Tapeten ablösene etc., Tel.: 0157/ 50664537 Suche Putzstelle ab 2 Std. und Gartenarbeiten, Marienloh, Schlangen, Bad Lippspringe, Tel.: 0162/ 3699787 Frau sucht Teilzeit-Stelle, ab mittag, Sa. & So., Wochenenden, ganze Tage, im Hotel, Krankenhaus, Gastronomie als Küchenhilfe und Reinigungskraft, Tel.: 0157/ 33209846 Sie suchen einen zuverlässigen Fensterputzer, dann rufen Sie mich an, Tel.: 0176/ 84525431 Putzfee gesucht! Wir suchen für einen 2 Personen-Haushalt in PB-Stadtheide ab sofort eine Putzhilfe für ca. 4 Stunden in der Woche, der Wochentag kann frei gewählt werden, Tel.: 0170/ 9162773

[email protected] oder per Post an Westfalen Therme GmbH & Co KG z.Hd. Herrn Meyer Schwimmbadstr. 14 33175 Bad Lippspringe Ich suche eine Putzstelle nähe Berliner Ring, Tel.: 0176/ 34157918 Förderlehrerin erteilt Nachhilfeunterricht für Grundschüler/innen und Hauptschüler/innen, Tel.: 05252/ 8108680

Immobilien MIETGESUCHE 60 jährige Frau sucht kleine Wohnung in Paderborn + Umgebung, ab Sept., Okt. oder Nov., Tel.: 0176/ 27099233 Rentnerpaar sucht 2-3 ZKB, EG oder Aufzug, Tel.: 0152/ 23089244 Suche in Bad Lippspringe eine 2 Zi. Wohnung, ca. 60qm, Tel.: 0176/ 22739734 Jg. Mann sucht 2-3 Zimmer mit Balkon in BL zum 30.10.14, sicheres Einkommen, bis 350 Euro KM, Tel.: 0152/ 34372809 Suche in PB-Südstadt ruhige, neuwertige ETW, 80 - 110qm, ab Bj 2000 mit Balkon/Terrasse + Garage (von privat), in kl. ruhig. Einh./Objekt., Tel.: 0170/ 8712778

Wir suchen für z.B… ‡‡‡ ‡‡‡ Jurist mit Fam. (3 Pers.) su. freist. Hs bis ca. 1200 € KM Pensionär Ehepaar su. Alterssitz 4 ZKB oder Hs bis ca. 130 qm Berufstätiges Paar su. 3 – 4 ZKB, gerne auch ländlich gelegen Ärztin mit Fam. su. 3 – 4 ZKB in der Umgeb. von PB (ca. 10 km) Doktorant su. 1 – 2 ZKB

‡

Weitere aktuelle Gesuche und Infos über unseren Service unter

www.immobilien-wolff.com

Immobilien Wolff GmbH

MIETANGEBOTE

Rentnerin, geb. Paderbornerin, Krankenschwester und Hobbygärtnerin, sucht Erdgeschosswohnung, 3 Z. Küche, Bad, mit großem Garten zum Bepflanzen, ab 11.2014, nur im Bereich Elsen, Sande, Delbrück, Schloß Neuhaus oder Sennelager. Stundenweise Unterstützung, Beaufsichtigung, Pflege bei bedürfigem Erwachsenen oder Kind kann gerne übernommen werden. Über 35 jährige Erfahrung in Bereich Kranken/Behindertenpflege von Erwachsenen und Kindern, Beförderungserlaubnis für Kranke/Behinderte vorhanden. Bei Interesse/ Wohnungsangebot unter Tel.: 05251/ 1858482 Rentnerpaar sucht 3 Zi.-Wohnung, EG, ca. 80qm, mit Terrasse, in B.L., Tel.: 0160/ 95254794 ab 18 Uhr Älteres Paar sucht auf diesem Wege, ab sofort, 2-3 Zi. Whg. EG, barrierefrei, Tel.: 05252/ 51684

Hövelhof 81 m², 1.OG, 3ZKB, Balkon, Keller, Waschkeller, Stellplatz, ab sofort KM 445,- + NK ca. 90 Euro, Tel.: 05257/ 5782 2 ZKB, Schlangen-Oesterholz, KFZ-Stellplatz, ruhige Wohnlage, ca. 59qm, 295 Euro kalt, Tel.: 05251/ 872079 BL, 2 Zi., 45qm, Citynah, zum 01.12.2014 zu vermieten, KM 270 Euro + NK, Tel.: 05252/ 9893743 BL, 3 ZKBB 4 x 5m, 86qm, zu verm., 480 Euro KM + 150 Euro NK, an Nichtraucher, Tel.: 05252/ 50104 Schlangen OT Kohlstädt, 4 ZKB Abstr. Blkon, Stellplatz, ca. 120qm, 550 Euro kalt, Tel.: 0173/ 9460958 Schlangen/Kohlstädt, frdl. Wohng. in zentr., ruhig. Wohnl., 3 ZKB/WC, Keller, Stellpl., ca. 70qm, 320 Euro kalt, Tel.: 05252/ 7674 Wohnung in B.L., 85 qm, 1. Etage, 3 Zi. KBB, Stellplatz, zu vermieten, Tel. 05252 4738

Bitte rufen Sie uns an. Tel. PB-25026

Wir suchen für z.B… ‡‡‡ Seit über 40 Jahren‡ ‡ ‡ ‡‡‡ Fam. (4 Pers.) su. 1-2 Fam. Hs in ‡ ‡ ‡ PB + Umgebung bis ca. 250 000 € Steuerberater su. Anlageobj. in PB-City, auch renov. bedürftig Arzt Ehepaar su. in Krankenhaus Nähe (PB) ein Hs bis ca. 450 000 € Große Fam. (2 Generationen) su. 2-3 Fam. Hs. in PB u. Umgeb. Solventes Ehepaar su. Alterssitz gr. ETW ab 3 ZKB bis ca. 200 000 € Wir suchen ETW´s in allen Größen

‡

Weitere aktuelle Gesuche und Infos über unseren Service unter

www.immobilien-wolff.com Bitte rufen Sie uns an. Tel. PB-25026

Immobilien Wolff GmbH

‡ ‡ ‡ Seit über 40 Jahren‡ ‡ ‡ Seite

6

Suche Garage in Bad Lippspringe, Tel.: 0176/ 38132387 Rentnerpaar sucht 2-3 Z. Wo., bis 65qm in Bad Lippspringe, mögl. Erdg., Tel.: 0151/ 26867910 Junges Ehepaar mit Kind suchen 2,5 oder 3 Zimmer in Schloß Neuhaus, möglichst Umzug ab November, Tel.: 0176/ 97544201 Frührentnerin sucht 2 ZKB mit Fenster, Terrasse, barrierefrei oder Aufzug und Dachterrasse, Tel.: 0176/ 38514436 Lagerraum für private Möbel im Raum Bad Lippspringe/Schlangen gesucht: ca.15-30 qm sauber und frostfrei. Angebote unter Tel.: 0151/ 156676637

Schöne, ebenerd. Wohnung mit separat. Zugang, 2 ZKB/WC, Diele, Abstr., Terr., Stellpl., preisgünst., ca. 65qm in Schlangen Kohlstädt, Tel.: 05252/ 7674 BL, sehr schöne DG, 2 ZKB Dachterrasse, 51qm, Keller, Stpl. 295 Euro + NK + Kaut., Tel.: 05252/ 4290 oder 05252/ 4581 2 ZKB, 73qm in BL, 1. Etage, 380 Euro kalt mit großem umlaufenden Balkon, an ruhige Mieter in der Grünen Str. zu vermieten, Tel.: 0172/ 1667745 Büro-/Praxisräume, Bad Lippspringe, ca. 83qm, WC u. Bad/WC, ruhige, zentrale Lage, repräsentative Ausstattung, Parkplätze, 460 Euro kalt, Tel.: 05251/ 872079

IMMOBILIEN Suche ein Familienhaus oder Doppelhaushälfte in BL mit Garten, alles anbieten, zum Kaufen gesucht, Tel.: 0176/ 97637212 Suche Baugrundstück in Bad Lippspringe, Tel.: 0163/ 7885318 Suche kleines EFH in Bad Lippspringe, Tel.: 0151/ 26867910 Suche Mehrfamilienhaus in Bad Lippspringe, bis 350.000 Euro, Tel.: 0176/ 21233752

27. August 2014

Kirchenchor Cäcilia Wewer:

Männerstimmen dringend gesucht

Singende Männner dringend gesucht: Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Cäcilia Wewer und ihre Dirigentin Christiane Goeke-Goos wünschen sich Verstärkung. Foto: eike Probst Wewer. (hp). Der Kirchenchor Cäcilia Wewer sucht dringend Tenöre und Bassisten, die zum festlichen Konzert am Christkönigs-Sonntag, dem 23. November 2014, mit auf der Bühne stehen möchten. Auf dem Programm stehen Werke von Rutter, Tambling, Duruflé, Fauré, Charpentier, Rheinberger, Stanford, Jonathan Dove sowie Jonathan Rathbone.

Nachdem der Chor 2014 u.a. mit dem „Te Deum in D-Dur“ von Marc-Antoine Charpentier sein hundertjähriges Bestehen feierte, mussten im 101. Jahr des Bestehens einige Verluste bei den Männerstimmen durch Tod oder neue berufliche Belastungen verkraftet werden. „Wir brauchen dringend sangesfreudige Männer, die Lust und Zeit haben, gemeinsam ein breites Repertoire sakraler Musik zu erarbeiten“, sagt Chorlei-

terin Christiane Goeke-Goos. Gastsänger sind ebenso willkommen wie neue Chormitglieder, Notenkenntnisse und Chor-Erfahrung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Die Lust an der Musik und dem gemeinsamen Singen steht im Vordergrund. Der Chor probt immer donnerstags von 20.00 bis 22.00 Uhr im Gemeindehaus neben der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Infos unter Tel.: 0151/ 15724967.

Bauen & Wohnen

w w w. e - r a t i n g. e u

- Anzeige -

Komfort, Frische und Hygiene Bad: Sanitärmodul und Designer-Dusch-WC erfüllen hohe Ansprüche Paderborn. (djd). Laut einer 2013 durchgeführten Umfrage des "Zukunftsinstituts" wünschen sich 59 Prozent der Deutschen "frische Luft" im Bad. 63 Prozent meinen sogar, ihr Traumbad müsse "innovativ" sein. Und für 80 Prozent der Befragten ist Körperhygiene ein elementarer Bestandteil ihrer Gesundheit. Mehr Komfort, Frische und Hygiene ins Bad einzubauen, das funktioniert mit Sanitärmodulen und einem Dusch-WC beispielsweise von Geberit ganz einfach.

Plug-and-Play-Lösung für Badbau und -renovierung: Ein bodenstehendes DeDesigner-Dusch-WC für alte Bäder signer-Dusch-WC und Sanitärmodul mit Bodenablauf: Dusch-WCs bringen mit Geruchsabsaugung und sanftem eine neue Dimension der Frische und Orientierungslicht. Foto: djd/Geberit Sauberkeit ins Bad. Sie reinigen den Po mit einem sanften Wasserstrahl. im Boden und nicht, wie heute üblich, Doch nicht jedes Modell passt in alte in der Wand sitzt. Für Räume mit BoBäder, in denen der WC-Ablauf noch denablauf geeignet ist beispielsweise

27. August 2014

das Designer-Dusch-WC "AquaClean Sela". Es lässt sich ohne größere Umbauten an der vorhandenen Entwässerung einsetzen, da es auch als bodenstehendes Modell zur Verfügung steht. Unter www.geberit-aquaclean.de gibt es weitere Informationen. Die Formgebung aus der Feder des Architekten und Produktdesigners Matteo Thun hat bereits renommierte Designpreise erhalten. Sanitärmodule ersetzen AufputzSpülkästen: Ein Badumbau mit Dusch-WC ist in wenigen Stunden umzusetzen, wenn für den Ersatz des alten Aufputz-Spülkastens ein Sanitärmodul wie "Monolith Plus" eingesetzt wird. Als perfekte Ergänzung des Designer-Dusch-WCs verbirgt das Modul unter einer edlen Oberfläche aus Glas und gebürstetem Aluminium neben dem Spülkasten eine Geruchsabsaugung, die unangenehme Gerüche direkt in der WC-Keramik aufnimmt, sowie ein sanftes LED-Orientierungslicht, das in sieben Farben einstellbar ist. Die Beleuchtung lässt den Glaskörper scheinbar vor der Wand schweben und weist nachts den Weg zum WC. Stromanschluss und Wasserzuleitung für das Dusch-WC sind bereits vorbereitet. Der Einbau ist ohne Eingriffe in Wandbelag und vorhandene Installationsleitungen möglich.

7

Seite

FENSTER - TÜREN - TORE

Rollladen Haustüren Sonnenschutz Garagentore

Sicherheit

- Anzeige -

rund um Fenster und Türen!

Schulze-Delitzsch-Weg 2 · 33175 Bad Lippspringe Telefon: 0 52 52 - 9 35 72 90 · Fax: 0 52 52 - 9 35 72 91 E-Mail: [email protected] · www.meyer2000-gmbh.de

Bauen & Wohnen Heizsysteme richtig planen

Flächenheizungen sind komfortabel und energiesparend, wenn alles zusammenpasst Anzeige

Heizung-Sanitär-Kundendienst GmbH Seit 1976 sind wir ein renomierter Meister-Fachbetrieb für Heizung-, Gas- und Sanitär-Technik. In all den Jahren haben wir uns einen guten Namen im Bereich Heizung, Gas und Sanitär gemacht und einen soliden Kundenstamm erarbeitet. Neben Neubauinstallationen für Privatkunden und Kommunen sanieren wir Bäder und Heizungsanlagen im gesamten Paderborner Umkreis. Ein Aufgabenschwerpunkt liegt hier im Bereich der Altbausanierung. Bei uns ist der Kunde noch König. Wir denken weit genug voraus, um Ihnen die naheliegendste Lösung zu bieten. Dabei begleiten wir Sie von der individuellen Beratung bis hin zur vollständigen Installation. Qualitätsarbeit, Fachkenntnis sowie Kundenfreundlichkeit und -nähe sind unsere Stärken. Wir würden uns freuen auch Sie zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen. Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen.

Paderborn. (djd). Flächenheizungen sind im energiesparenden Hausbau heute fast schon Standard, auch in der Sanierung und Modernisierung sind sie immer öfter anzutreffen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man erhält mehr Freiheit bei der Einrichtung, da keine fest installierten Heizkörper zu beachten sind. Gut funktionierende Flächenheizungen spenden zudem eine angenehme Wärme, da die Wärmeverteilung vorwiegend über Strahlung und nicht durch Konvektion, also die Umwälzung der Luft, erfolgt. Um bis zu zwei Grad kann dadurch die messbare Raumtemperatur ohne spürbaren Komfortverlust gesenkt werden. Dadurch lässt sich der Primärenergieverbrauch deutlich verringern. Dazu tragen auch die Vorlauftemperaturen bei, die ebenfalls niedriger ausfallen als bei klassischen Radiator-Heizkörpern, und Flächenheizungen zum idealen System etwa für Wärmepumpen machen.

einbarten Raumtemperaturen nicht erreicht werden. Dann heißt es frieren, eine zweite Wärmequelle wie einen Kaminofen installieren oder Estrich herausreißen und die Fußbodenheizung neu verlegen. Auch unterschiedliche Temperaturzonen in einem Raum sind unangenehm und meist auf Planungsfehler zurückzuführen. "Alleine auf die Erfahrung des Installateurs sollte man sich nicht verlassen", rät Jens-Uwe Nieß, Servicepartner der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB).

Regelgerechte Planung und Ausführung: Grundlage der Planung sollte eine Heizlastberechnung sein. Per Software ermittelt der Planer daraus die Daten für die Bauanleitung, etwa zur Einteilung von Heizzonen, zu Verlegeabständen oder Rohrleitungslängen. Ob die Planung und Ausführung den aktuellen DIN-Normen und den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, ist für den Laien schwer feststellbar. Eine unabhängige Beratung kann daher sinnvoll sein.

Passende Raumtemperatur bei jedem Wetter: Damit eine Fußbodenheizung wie gewünscht funktioniert, muss sie richtig geplant und ausgeführt sein. Fehler in der Installation können etwa dazu Fußboden-Flächenheizungen bieten mehr Komfort und sparen Energie, wenn führen, dass bei strengem Frost die ver- sie richtig geplant und ausgelegt sind. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund

Schnäppchen im Paderborner Second Hand Kaufhaus Paderborn. Seit 1990 gibt es die Paderborner Umweltwerkstatt. 24 Jahre sind eine lange Zeit – und fast wäre die Umweltwerkstatt auch Geschichte gewesen. Pigal e.V., der Träger der Umweltwerkstatt, hat sich aufgrund drastisch gesunkener Fördermittel aus all seinen Projekten zurückgezogen. Was nun? Gemeinsam mit seinen langjährigen Mitarbeitern hat der Projektleiter Michael Gold den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Allzu schade, so fanden alle Beteiligten, wäre es gewesen, die Umweltwerkstatt zu schließen. So ist der Sprung in die Selbstständigkeit keiner ins kalte Wasser – schließlich wissen Chef und Mitarbeiter was sie tun und wie sie es tun. Mit der Vereinsbindung fällt die offizielle Definition „gemeinnützig“ weg, aber die Ansprüche, Arbeit für am

Arbeitsmarkt Benachteiligte zu organisieren, gute Gebrauchtwaren zu äußerst fairen Preisen zu vermarkten und Sinnvolles für die Umwelt zu tun, haben die Leute der Umweltwerkstatt nicht aufgegeben. Besonderer Wert wird weiterhin auf ökologische und soziale Gesichtspunkte gelegt. Einsparung natürlicher Ressourcen durch verlängerte Nutzungsdauer, Stichwort “Second-Hand“, verknüpft mit dem Angebot an guten Möbeln und Hausrat für Leute mit dem kleineren Geldbeutel sind Eckpunkte der Firmenphilosophie. Im Second-Hand-Kaufhaus „ZWO“, in der Balhornstraße 16 finden Kunden ein gutes Angebot gebrauchter Waren zu wirklich günstigen Preisen. Das Geschäft ist eine Fundgrube für Menschen die mit jedem Euro rechnen müssen, aber auch für Jäger

Anzeige

und Sammler jeglicher Couleur. Der Service der Paderborner Umweltwerkstatt beginnt mit der Abholung von gutem Gebrauchtem, geht über die komplette Haushaltsauflösung oder Entrümpelung , und auch beim kleineren Umzug oder dem Transport oder Montage einzelner Möbel sind die Männer der Umweltwerkstatt kompetent und freundlich zur Stelle. Langjährige Bindung der Mitarbeiter an den Betrieb garantieren hohe fachliche Qualität der Dienstleistungen. Auch in der Ausbildung, so der Plan, möchte sich die Umweltwerkstatt im nächsten Jahr wieder engagieren. M. Gold hat die Ausbildungsbefugnis und ist seit 2009 Mitglied des Prüfungsauschußes der IHK Bielefeld für den Beruf „Fachkraft für Möbel – Küchen- und Umzugsservice.“

Hier die Kontaktdaten: www.paderbornerumweltwerkstatt.de

Balhornstraße 16 33102 Paderborn Telefon 05251 291098 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10.00 – 18.00 Uhr Sa. von 10.00 – 14.00 Uhr

Seite

8

27. August 2014

Bauen & Wohnen

- Anzeige -

Tipps zum Matratzenkauf: den Liegekomfort individuell anpassen Paderborn. (djd). Rückenschmerzen sind ein regelrechtes Volksleiden: Zwei von drei erwachsenen Bundesbürgern gaben bei einer Emnid-Umfrage an, regelmäßig mit Problemen im Nacken- oder Bandscheibenbereich zu tun zu haben. Zu langes Sitzen, zu wenig Bewegung, eine ungesunde Körperhaltung - all dies kann dazu beitragen, dass es im Rücken zwickt. Umso wichtiger sind regelmäßige Phasen der Regeneration: Ausdauersportarten wie etwa Schwimmen gehören ebenso dazu wie ausreichender, gesunder Schlaf, und das möglichst auf einer individuell angepassten Unterlage.

Er empfiehlt, eine Fachberatung in Anspruch zu nehmen und sich nicht für die erstbeste Ausstattung im Bett zu entscheiden. "Ein ausgiebiges Probeliegen ist empfehlenswert. Auf die geeignete Härte der Matratze, passend zu Körperbau und Gewicht, kommt es ebenso an wie auf die Entlastung

der Schulter und die Stabilisierung der Wirbelsäule." Individuell angepasste Unterlage: Eine gute Matratze ist unter anderem daran zu erkennen, dass sie sich möglichst individuell an die Körperkonturen anpasst.

Beratung vom Fachmann: Matratze ist längst nicht gleich Matratze. "Viele unterschätzen, welch großen Einfluss der Schlafkomfort auf das Wohlbefinden hat. Wenn man sich beim Aufstehen schon wie gerädert fühlt, kann dies auch an Matratze und Lattenrost liegen", betont Gerhard Vorraber, Ver- Entspannt aufwachen: Der Schlafkomfort trägt wesentlich zum Wohlbefinden triebsvorstand der ADA Möbelwerke. bei. Foto: djd/ADA Möbelfabrik

Mit Ziegeln für Generationen bauen: Vor allem bei der Wahl des Wandbaustoffs sollten Bauherren langfristig denken Paderborn. (djd). Der Trend zum ein eigenes Haus immer eine Entschei- stoffs an morgen denken. Wohneigentum setzt sich in Deutsch- dung fürs Leben ist, sollten Bauwillige Gebäude aus verfüllten Poroton-Zieland fort. Der Verband der Privaten vor allem bei der Wahl des Wandbau- geln beispielsweise lohnen sich dopBausparkassen verzeichnete im verHeute bauen heißt an gangenen Jahr einen Zuwachs bei morgen denken. Hier neuen Bausparverträgen von 8,5 Propunkten verfüllte Porotonzent, das entspricht einer BausparZiegel beispielsweise mit summe von insgesamt 70,1 Milliarden sehr guter Werthaltigkeit Euro. Angesichts steigender Mieten und hervorragender Wärund Nebenkosten ist die Hinwendung medämmung. Foto: djd/ zum Wohneigentum nur folgerichtig. Deutsche Poroton/Eveline Doch gerade weil die Entscheidung für Hohenacker

pelt. Zum einen sind sie äußerst werthaltig und hoch wärmedämmend. Zum anderen bleiben die Instandhaltungskosten sehr niedrig. Auch das leidige Thema Schimmel bereitet Bewohnern von Ziegelhäusern keine schlaflosen Nächte, denn der massive Wandbildner ist bekannt für seine positive Wirkung auf das Raumklima. Dank Kapillarwirkung wird Feuchtigkeit aufgenommen und nach außen abgegeben. Der Zie-

gel sowie die Füllung aus Perlit beziehungsweise Mineralwolle, sind Naturprodukte und damit bestens für eine ökologische und wohngesunde Bauweise geeignet. Sie enthalten keine Aldehyde, Lösungsmittel oder andere flüchtige organische Verbindungen, die Allergien auslösen können. Von einem wohngesunden Ziegelhaus profitieren die Bewohner demzufolge ein Leben lang.

Vielfalt mit System - Wärmedämmung: Energieberatung nutzen und das Material passend auswählen Paderborn. (djd). Endlich etwas gegen stetig steigende Heizkosten unternehmen und zugleich einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Viele Hausbesitzer beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihr Eigenheim energetisch sanieren können. Je nach Zustand des Altbaus lassen sich beispielsweise durch eine Wärmedämmung bis zu 30 Prozent Energie einsparen, in Verbindung mit weiteren Maßnahmen noch mehr. Doch wie beginnen? Der Laie ist mit der großen Auswahl an Dämmstoffen alleine meist überfordert und sollte daher stets eine unabhängige Beratung nutzen. Fahrplan zur Sanierung: Ohne gute Planung bleibt eine Sanierung tatsächlich oft nur Stückwerk, weiß Dr. Wolfgang Setzler, Geschäftsführer des Fachverbands Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS): "Hausbesitzer sollten daher den Istzustand durch einen zertifizierten Energieberater analysieren lassen. Der Fachmann kann einen individuell abgestimmten Sanierungsfahrplan erstellen, zu Fördermitteln beraten und auch bei der Auswahl des Dämmmaterials unterstützen." So ist etwa bei der Fassadendämmung mit Wärmedämm-Verbundsyste-

27. August 2014

men (WDVS), die sich seit Jahrzehnten bewähren, die Auswahl groß: Neben dem Klassiker Polystyrol stehen heute weitere Dämmstoffe in Wärmedämm-Verbundsystemen zur Verfügung, mit denen sich die Energieeffizienzziele erreichen lassen. Dämmstoffe im Überblick: Neben Polystyrol, das am häufigsten verwendet wird, gibt es WDVS beispielsweise auch mit Dämmplatten aus Mineralwolle, Mineralschaum, Holzweichfasern, Holzwol-

le oder aus Polyurethan-Hartschaum. Um die Eigenschaften der einzelnen Dämmstoffe für den eigenen Neubau oder die Sanierung einordnen zu können, ist eine Fachberatung sinnvoll. "Egal wofür man sich entscheidet: Wichtig ist, dass stets alle Komponenten aufeinander abgestimmt, also Teile eines Systems sind, und fachgerecht montiert werden, um dauerhaft die gewünschte Wirkung zu erzielen", betont Dr. Wolfgang Setzler.

9

Seite

CAMPING UND OUTDOOR: Die weltweit größte Messe für Reisemobile und Caravans Anzeige

Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist!

Caravan Salon Düsseldorf 2014 29. August bis 07. September 2014 DüDie Messe Caravan Salon Düsseldorf ist die internationale Leitmesse für Caravaning. Knapp 600 Aussteller aus mehr als 20 Ländern präsentieren auf der Caravan Salon Messe Düsseldorf rund 2.000 Freizeitfahrzeuge, die aktuellen Fahrzeugtrends und Neuheiten und zahlreiche Urlaubsdestinationen. Das Spektrum der gezeigten Fahrzeuge reicht von kleinen Caravans und kompakten Reisemobilen für

Gütersloh. Dieses Zitat von Jean Paul (deutscher Schriftsteller) finden Sie auch auf der Internetseite der Firma Wohnmobile-OWL in Gütersloh: www.wohnmobile-owl.de Losfahren und das Ziel selbst bestimmen. Ankommen, wenn der Motor ausgestellt wird. Wann Sie wollen und wo Sie wollen. Absolute Freiheit und zugleich den wohnlichen Komfort für Ihre Reisen bieten Ihnen die Wohnmobile von OWL-Wohnmobile. Zahlreiche Extras steigern Ihr Erlebnis und die Investition bleibt überschaubar. Sie können ganz bequem in Internet nachprüfen, welches Wohnmobil zu Ihnen passt. Danach schauen Sie einfach auf die Verfügbarkeitsliste und sehen sofort im Kalender, wann Ihre Reise starten kann. Es gibt auch immer wieder hochinteressante Preisangebote, z.B. 28 Tage im Februar ab

999 Euro (Sie sparen unglaubliche 496 Euro)! Oder an ausgesuchten Terminen für nur 39 Euro täglich!! Wichtig sind natürlich Zuverlässigkeit, Sicherheit und eine kundenfreundliche Abwicklung. Bei Herrn und Frau Küssner-Störmer sind Sie hier absolut in besten Händen. Unser Tipp: rufen Sie vor einer Entscheidung für die Wohnmobil-Anmietung einfach mal an, denn OWL-Wohnmobile ist kundenfreundlich täglich bis 22.30 Uhr erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen! Telefon 05241 – 704040. Hier die kompletten Kontaktdaten: Wohnmobilvermietung OWL Liebfrauenweg 2 3334 Gütersloh Telefon 05241 – 704040 Internet: www.wohnmobile-owl.de

zwei Personen über Familienfahrzeuge bis hin zu Luxusmobilen. Verschiedene Highlights und ein Rahmenprogramm runden das Ausstellerangebot ab und sorgen für Unterhaltung. Der Caravan Salon Düsseldorf findet parallel zur Tour Natur Düsseldorf statt.

Kinder von 6 - 12 Jahren: 6,00 Euro * gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende und Caravan Salon Club Mitglieder Das Mitbringen von Haustieren können wir nicht empfehlen.

Öffnungszeiten Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintrittspreise Tageskarte: 14,00 Euro Tageskarte ermäßigt: 10,00 Euro*

1. Messetag ist Fachbesucher- und Medientag! Anzeige

„Urlaub geschenkt“? Die über 40 InterCaravaning-Händler, z.B. Wohnwagen Becker in Fuldatal (Nähe Kassel, schnell und gut in einer Stunde von Paderborn über die A 44 erreichbar) haben eine interessante Idee. Wer sich auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (vom 30.08. – 07.09.) für ein Fahrzeug entscheidet, bekommt beim Kauf über einen IC-Partner einen viertägigen Aufenthalt auf einem PartnerCampingplatz als Geschenk! Den Insidern ist die Firma Wohnwagen Becker bestens bekannt. Erstklassige Fachberatung, sehr gute Auswahl, zahlreiche Top-Marken verbunden mit der eigenen Meisterwerkstatt und abgerundet durch ein umfangreiches Zubehörprogramm begeistern die Camper aus Nah und

- Anzeige -

Fern. Natürlich finden Sie die Profis von Wohnwagen Becker auch auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf. Jürgen Becker (Telefon 0171 / 2337240) freut sich auf dem Hymer/Eriba-Stand auf Sie. Thorsten Geldies (0179 / 9131915) finden Sie auf dem Inter-Caravaning/Bürstner-Stand. Jörg Frömmgen (0152 / 28334680) und Frau Sarah Becker (0171 / 57680880) begrüssen Sie gern auf dem Hobby-Stand. Weitere Informationen finden Sie auf der sehr informativen Internetseite: www.wohnwagen-becker.de Falls Sie es nicht schaffen, den Caravan-Salon zu besuchen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in 34233 Fuldatal, Dörnbergstr. 15 + 17, Telefon 0561 / 98167-0.

Seit über 30 Jahren

für Sie da!

KFZ - Alles rund ums Auto

Geringer Mangel bei der HU: Wenn der Verbandkasten fehlt Paderborn. Er führt im Auto zwar meist ein Schattendasein, doch im Notfall leistet der Verbandkasten wertvolle Dienste, wenn es um die Erstversorgung von Verletzten geht. Dazu müssen die Erste-Hilfe-Materialien aber in einem guten Zustand sein. Es empfiehlt sich, die Materialien jährlich auf Vollständigkeit, Zustand und Alter zu prüfen und ungeeignete Produkte durch neue zu ersetzen, empfiehlt DEKRA. Bei überschrittenem Ver-fallsdatum sei nicht mehr garantiert, dass

Verbände und Kompressen noch steril sind. Bei der Hauptuntersuchung wird der Kfz-Verbandkasten nach wie vor geprüft. Fehlendes, mangelhaftes oder unvollständiges Erste-Hilfe-Material vermerken die Prüfer als geringen Mangel. Ist der Inhalt überaltert, gibt es einen Hinweis im Prüfbericht. Was in einen Kfz-Verbandkasten hineingehört, ist offiziell in der DIN-Norm 13164 geregelt. Obwohl die Norm seit Jahresbeginn 2014 in einer neuen Fassung vorliegt, gilt bei der Hauptunter-

suchung weiterhin die Norm aus dem Jahr 1998, bis die Novelle in die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung übernommen wird. Bei der HU wird ein neuer Verbandkasten aber schon jetzt akzeptiert. In ihm sind zusätzlich ein Pflasterset, Hautreinigungstücher und ein Verbandpäckchen in Kindergröße enthalten. Im Hinblick auf die anstehende Änderung kann die Anschaffung eines neuen Verbandkastens unter Umständen sinnvoller sein als die Ergänzung des alten.

Autonomes Fahren: Autofahrer zeigen sich skeptisch

! Gute Fahrt Seite 10

Paderborn. Viele Autofahrer lassen sich von Assistenzsystemen im Fahrzeug gerne unterstützen, stehen dem autonomen Fahren aber noch skeptisch gegenüber. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von AXA und DEKRA. Die Befragten möchten beim nächsten Fahrzeugkauf nicht auf ABS (97 Prozent), ESP (79 Prozent) und Spurwechselassistenten (71 Prozent) als Sicherheitssysteme

verzichten. Neun von zehn Teilnehmern sind davon überzeugt, dass Fahrerassistenzsysteme die Sicherheit im Verkehr erhöhen. Dagegen sind nur 41 Prozent der Befragten auch von der Sicherheit autonom gelenkter Fahrzeuge überzeugt. Über drei Viertel der Befragten würden heute noch kein selbstlenkendes Fahrzeug kaufen. 38 Prozent nennen als Hauptgrund dafür Sicherheitsbedenken.

27. August 2014

27. August 2014

11 Seite

Anzeige

„Ich bin dann mal weg:“

Reisetipps

HOLIDAY 2015: Traumziele entdecken Zweite Paderborner Reise- & Freizeitmesse vom 14. bis 15. März in den Messehallen Schützenhof Paderborn Eintauchen in die Welt der Reisen und Freizeitgestaltung Paderborn. Das Messegelände Schützenhof verwandelt sich im März 2015 zum zweiten Mal in ein riesiges Reisebüro. Zahlreiche Aussteller werden mit ihren attraktiven Angeboten für Tagestouren und Fernreisen, Städtetrips oder Strandurlaub die Reiselust der Besucher wecken. Dabei kommt auch das liebste Reiseziel – Urlaub in Deutschland – nicht zu kurz. „Wir möchten gleichermaßen Tourismuszentralen, Reiseveranstalter und OutdoorExperten ansprechen und sie mit den Besuchern aus dem ganzen Hochstift und darüber hinaus in Kontakt bringen“, freuen sich Brigitta Bergmeier-Tillmann und Helmut Goldschmidt, beide Projektleiter.

Die HOLIDAY 2015 bietet allen Experten die Möglichkeit, ihre Reiseziele im In- und Ausland zu präsentieren. Das ansprechende Urlaubs-Ambiente in den Messehallen trägt dazu bei, dass sich Aussteller und Besucher gleichermaßen wohl fühlen. „Gerade der Wunsch an persönlicher Beratung durch Reisefachleute ist ungebrochen hoch“ unterstreicht Frau Dr. Maria Rodehuth, Geschäftsführerin der veranstaltenden Paderborner Stadthallen-Betriebsgesellschaft mbH, die positiven Erfahrungen aus der Erstmesse in diesem Jahr. „Unsere Aussteller können persönlich ein umfassendes Angebot zu aktuellen Trends für einen unvergesslichen Urlaub sowie tolle Freizeitaktivitäten

Hans Küster, Inh. Rolf Wieneke e.K.

Sehen – Erleben – Genießen! Der neue Herbst-/Winter-/ Frühjahr-Katalog 2014/2015 ist da!

präsentieren und natürlich auch wieder gleich buchen“, betont die Geschäftsführerin. Ein besonderes Highlight auf der HOLIDAY 2015 stellt das Rahmenprogramm dar. Interessante Fachvorträge und ein Reisekino begleiten die Messe und bieten den Besuchern kurzweilige Unterhaltung. Die ansprechenden und professionellen Messehallen mit einem zentralen Freigelände bieten allen Ausstellern zahlreiche Vorzüge im Ausstellungsgelände des Schützenhofs in Paderborn. Dieses Gelände ist somit eine ideale und bewährte Plattform für Messen jeglicher Art und aufgrund der Gestaltungsmöglichkeiten ganz besonders geeignet für die HOLIDAY - die Reise- und Freizeit-

messe. Ein kompetentes und hoch qualifiziertes Messeteam steht allen Interessierten und Ausstellern rund um den Messeauftritt zur Seite. Schwerpunktthemen: Flugreisen, Kreuzfahrten, Busreisen, Camping & Caravan, Wellness & Kuren, Studienreisen, Individualtourismus, Städtereisen, Ferienwohnungen, Musical- & Eventreisen, Aktivurlaub, Outdoor & Rad, Mobilität für Freizeit und Urlaub, Ausrüstungen, Freizeitangebote der Regionen und vieles mehr…….. Veranstaltungsgelände: Messehallen Schützenhof Paderborn, Am Schützenplatz 1, 33102 Paderborn Öffnungszeiten: www.holiday-messe.de

GEWINNSPIEL Liebe Kinder, der Urlaub ist vorbei. Was habt ihr erlebt? Schickt uns ein handgemaltes Bild rund um euren Urlaub. Alle Einsendungen nehmen an unserer Verlosung teil und ihr könnt attraktive Geschenkgutscheine gewinnen.

Und so geht`s: Einfach euer handgemaltes Bild schicken an: Redaktion HEGGEMANNMEDIEN Burgstraße 2 33175 Bad Lippspringe Einsendeschluss: 05. September 2014 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Stadt Willebadessen Natur und Kultur erleben – ein sinnliches Vergnügen Willebadessen. Bizarre Naturdenkmäler, mystische Stätten aus altsächsischer Zeit und reizvolle Baudenkmäler lassen Geschichte lebendig werden. Urwüchsige Bergwälder, steile

Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich die besten Plätze. Automatischer Versand an alle Stammkunden. Niemeierstr. 22 · 32758 Detmold · Tel.: 05231/9644-0

Felsklippen, Naturquellen und grüne Talauen prägen die Erholungslandschaft des staatlich anerkannten Luftkurortes Willebadessen im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Als Deutschlands ausgezeichneter „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ führt der Eggeweg mitten durch diesen Naturpark. Lernen Sie auf dem „Schmetterlingspfad“ die farbenprächtige Welt der Schmetterlinge kennen. Folgen Sie dem gaukelnden Flug der Falter und staunen Sie auf Ihrer Wanderung über die Kalktriften über die Artenvielfalt und das mediterrane Flair. Die insgesamt 13 Ortsteile des Stadtgebietes „erfahren“ Sie

via Egge- und Bördetour mit dem Rad. Naturnahe Aktivitäten, Erholung und Entspannung bietet Ihnen der AktivPark im Eggegebirge mit seinen fünf Routen.

Tourist-Info der Stadt Willebadessen Klosterhof 1a · 34439 Willebadessen Telefon: 05646 / 942093 Email: [email protected] www.willebadessen.de

Nümbrechter Kartoffeltage und Erpelsfest Unter dem Motto „Auf den Spuren der Kartoffel – von Sehenswert bis Kulinarisch.“ Der Kur- und Verkehrsverein, die Nümbrechter Aktionsgemeinschaft und die Tourist Info laden zu einer kulinarischen Reise durch die Welt der Kartoffel ein. Genießen Sie die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten der braunen Knolle. Die teilnehmenden Restaurants haben ihre Speisekarten ganz auf Kartoffeln abgestimmt: Kartoffelsuppe, Reibekuchen, Kartoffelrösti, Döppekuchen, Quellmänner und noch einiges Köstliches mehr laden in die Restaurants ein. Viele Veranstaltungen sorgen für reichlich Abwechslung und runden das Angebot ab. Von Kabarett, Ausstellungen, Konzerten, geführten Wanderungen, Kartoffelbrunch oder -buffet bis zum Erpelsfest in Nümbrecht. „Sehen, hören, schmecken – die etwas andere Führung“ Nicht nur für Gäste auch für Einheimische gibt es im Angebot die „etwas andere Führung“ durch Nümbrecht. „Sehen, hören, schmecken – lernen Sie Nümbrecht auf schmackhafte und

Seite 12

unterhaltsame Art und Weise kennen.“ Jeden Samstag im September um jeweils 11.00 Uhr startet unser Gästeführer vom Säulenbrunnen aus zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Nümbrecht. Um Anmeldung bei der Tourist Info unter 02293 – 302302 wird jeweils bis zum vorhergehenden Donnerstag gebeten. Der Preis beträgt 18,50 Euro pro Person. Den Höhepunkt der Kartoffeltage bietet dann am 21. September von 11 bis 18 Uhr das Erpelsfest auf der Hauptstraße. Im ganzen Dorf werden Geschäftsleute, Künstler und Akteure den Besuchern Kreatives, Spannendes -und nicht zu vergessen- Leckeres präsentieren und anbieten. Die Nümbrechter Geschäfte laden am verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln ein. Mit einem Quäntchen Glück wird der Sonntag zum Glückstag, denn es gibt ein attraktives Gewinnspiel von der Nümbrechter Aktionsgemeinschaft. „Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln“ - dieses Sprich-

wort wollen wir mit Ihnen außer Kraft setzen und beweisen, dass auch schlaue Hobby-Bauern dicke Kartoffeln haben. Wir laden ein zum Wettbewerb vom 1. – 28. September 2014. Bringen Sie Ihre dickste und schwerste und größte Kartoffel ins Büro der Tourist Info und nehmen Sie teil. Dem Gewinner winkt ein Gutschein für ein leckeres Kartoffel-Menu für 2 Personen im Hotel „Zur Alten Post“ in Nümbrecht Marienberghausen. Speziell zu den Kartoffeltagen wird eine Wochenendpauschale angeboten. Diese beinhaltet zwei Übernachtungen in einem der teilnehmenden Hotels, ein Abendessen von der aktuellen Kartoffelkarte sowie eine kulinarische Führung durch Nümbrecht. Die Pauschale ist über die Tourist Info buchbar. Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Eltern und die ganze Familie runden das Angebot ab. Der Flyer zu den Kartoffeltagen 2014 ist kostenlos in der Tourist Info erhältlich.

27. August 2014

Anzeige

„Ich bin dann mal weg:“

Reisetipps

20. Großer Öko- und Bauernmarkt am 14. September 2014

Anzeige

Sonderschau „Historisches Handwerk“ - Größter und schönster Markt in der Region Steinheim-Ottenhausen. In diesem Jahr feiert der Ottenhausener Öko- und Bauernmarkt ein kleines Jubiläum. Seit nunmehr 20 Jahren wird der Markt veranstaltet und hat sich in diesen 20 Jahren zu einem der größten und schönsten Öko- und Bauernmärkte in

20. Großer Öko - und Bauernmarkt am 14. Sept. 2014 von 11 - 18 Uhr mit 80 Ausstellern, 24 historische Handwerker führen Ihr Handwerk vor, Kinderprogramm, Ansprechendes Musik- und Unterhaltungsprogramm in Steinheim-Ottenhausen mehr unter

www.ottenhausen.de

27. August 2014

der Region entwickelt. Jährlich zieht das Markttreiben mit seinen attraktiven Ständen der Kunsthandwerker und dem unverwechselbaren Angebot der Direktvermarkter und Anbieter unzählige Besucher aus der gesamten Region in das kleine Dorf Ottenhausen an und hat sich so zu einem Geheimtipp und Besuchermagneten gemausert. Aufgrund dieses Geburtstages werden neben den über 80 Ausstellern in diesem Jahr auch 25 historische Handwerker den Markt bereichern. Sie bieten den Besuchern eine bunte Mischung aus Vorführung alter historischer Handwerkskunst und bäuerlicher Handwerksarten an. So stellen sich unter anderem Mollenhauer, Holzschuh-

macher, Bienenkorbflechter, Schmied, Hufschmied, Bleiverglaser sowie der Sensedengler, Stellmacher, Zimmerer, Maurer und viele bald vergessene häusliche Handwerksarten wie das Klöppeln, Sticken, Stricken Schneidern und Weben dem Publikum vor. Sie bieten den Gästen am 14. September 2014 eine bunte Mischung aus Vorführung alter Handwerks-, bäuerlicher Handwerks- und Kunsthandwerksarten dar. Dazu präsentiert der Rassegeflügelzuchtverein Blomberg alte Geflügelrassen in einer Ausstellung. Eine Glasbläserin stellt ebenfalls ihr Handwerk vor und gerade auch Kinder können bei ihr eigene Figuren selbst herstellen. Diese bunte Mischung mit der tollen Marktdekoration macht das besondere Flair unseres Marktes im alten Ortskern unseres Dorfes aus, betonen Andrea Tracht und Ferdinand Lüking, die für den Markt und das Programm seitens der Kolpingfamilie und des Heimatvereins als Veranstalter verantwortlich sind. Im kleinen Festzelt an der Brinkstraße wird, ebenso wie auf dem Markt, Kaffee und Kuchen zusätzlich für die Besucher angeboten. Weitere Imbissstände

runden die Möglichkeit zur Verpflegung ab. Aber nicht nur auf der Zunge kann man sich die Natur zergehen lassen, sondern auch beim Lernort „Natur“ werden durch den Hegering Steinheim Informationen vermittelt. Der Markt bietet ferner immer ein Forum für diejenigen, die zeigen wollen, wieviel Freude in der Arbeit mit natürlichen Rohstoffen steckt. So kann man vor Ort bestaunen wie per Hand aus Weidenruten Körbe geflochten, per Armkraft aus Äpfeln Saft gepresst und aus Wolle Garn gesponnen wird. Weitere Kunsthandwerker aus der Region wie Töpfer, Maler usw bereichern den Markt und zeigen ebenfalls ihr Können. Für die Kinder ist ein ansprechendes Kinderprogramm durch den Zirkus „Kumpulus“, Norbert Senges und die „Sonnenflieger“ sowie eine eigens aufgebaute Strohhüpfburg vorgesehen. Daneben können sie sich beim Ponyreiten vergnügen und die Erwachsenen beim Bogenschießen ihre Künste beweisen. Eine besondere Attraktion des Marktes wird auch der Motorsägenkünstler Sven Christiansen aus Leopoldstal

sein, der am Markttag viele künstlerische Werke mit seiner Motorsäge herstellen wird. Ein Drehorgelspieler aus dem Kalletal wird wieder aufspielen und freut sich über Spenden für behinderte Mitmenschen von Eben Ezer in Lemgo. Der Maler Helmut Schmidt wird eine Malspendenaktion durchführen und der Erlös des Bildes wird für die Aktion Lichtblicke gespendet. Musikalisch werden in diesem Jahr ebenfalls besonders ansprechende Auftritte geboten. In der katholischen Pfarrkirche tritt von 11.30 - 13.30 Uhr die Vocal-Formation „Seven-Up“ auf und wird mit kirchlichen und weltlichen Darbietungen die Zuhörer begeistern. Im Außenbereich der Kirche sorgt der Shanty-Chor Steinheim mit seinen Liedern bei den Besuchern für Stimmung. Am Nachmittag werden dann der Musikverein Sandebeck und der Spielmannszug Ottenhausen die Besucher musikalisch verwöhnen. Als besonderen Service werden die Besucher des Marktes kostenlos per Kutsche von den Parkplätzen zum Markt hin und zurück gebracht.

13 Seite

9. Deutscher Käsemarkt in Nieheim - Genussreise durch Europa Nieheim. Milder Ricotta aus der süditalienischen Basilikata, cremiger Frischkäse aus der westfälischen Benediktinerabtei Königsmünster oder aromatischer Rohmilchkäse aus der französischen Region Franche-Comté, all diese köstlichen Milchprodukte gehören zu den Hauptdarstellern des neunten Deutschen Käsemarktes. Vom 5. bis 7. September öffnet dieser

wieder seine Pforten im Heilklimatischen Kurort Nieheim. Mehr als 50 Käseproduzenten aus ganz Europa und zahlreiche regionale Hersteller präsentieren drei Tage lang im Herzen der Stadt ihre handgemachten Spezialitäten. Für das passende Getränk zum Käsevergnügen sorgen zusätzlich zehn Winzer, die ihre prämierten Spitzenweine aus den bekannten deutschen Anbaugebieten wie Pfalz, Rheinhessen, Franken oder Mosel anbieten. Eröffnung: Bürgermeister Rainer Vidal wird den neunten Käsemarkt am Freitag, 5. September, um 14 Uhr, entweder bei schönem Wetter auf der Hauptbühne in der Langen Straße an der Museumsmeile oder bei Regen im Restaurant „Meilenstein“ im Deutschen Käsemuseum eröffnen. Die Eröffnungsveranstaltung ist für jedermann zugänglich. Als prominenter Schirmherr wird der Vorsitzende des Auswärtigen

Ausschusses des Europäischen Parlamen- Eine richtige Oase des Genießens bietes, Elmar Brok (CDU), erwartet. tet wie immer der beliebte „Raum des Geschmacks“ im historischen Rathauskeller. Käsekönigin auf Stippvisite: Charmante Dort, im Herzstück des Käsemarktes, könUnterstützung erhält der Europa-Parlamennen alle auf dem Käsemarkt angebotenen tarier aus Bayern: Denn zum ersten Mal mit Käsesorten, Spezialitäten und Weine im gevon der Partie in Nieheim ist die junge Kämütlichen Ambiente in Ruhe ausgesucht sekönigin Andrea Haußmann aus Deuchelund probiert werden. Alleingelassen wird ried/Allgäu. Sie wird auf dem Markt die Vordabei kein Besucher: Denn mit Rat und Tat züge des Käses, aber auch die Schönheit stehen den Besuchern zahlreiche Fachleute des Allgäus präsentieren. aus dem Feinkosthandel zur Seite, die deFür die Besucher ist das turbulente Markttailliert Auskünfte über Herstellung und Intreiben am Teutoburger Wald vor allem eine halt geben können. Gelegenheit, Käse in unterschiedlicher Zubereitung, Konsistenz und Geschmacks- Rahmenprogramm: Die kleinen Besucher richtung zu probieren und seinen persönli- kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Zu Gast chen Favoriten auszusuchen. Im Sinne von ist wieder der Luftballondreher „Kunigert“, „Regional Genießen“ ist es Ziel, das Be- und das Team von KOMM.aktiv wird für wusstsein für die in kleinen Handwerks- abenteuerliche Unterhaltung sorgen. und Familienbetrieben gefertigten Milchpro- Ein abwechslungsreiches Musikprogramm dukte zu schärfen und damit zu erfahren, rundet das Käsefest ab: Am Freitagabend dass es viele kulinarische Kostbarkeiten sorgt die Band „Salzderhelden“ mit ihren aus ganz Europa jenseits der Discounter zu Cover-Songs für Stimmung, am Samstagentdecken gibt. abend wird Elvis-Imitator Carsten Keber

Anzeige

(„King Keber“) aus Paderborn seine Hüften kreisen lassen. Kooperationspartner des Deutschen Käsemarktes sind seit Jahren der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau (VHM) und der Verein Slow Food Deutschland. Hauptsponsor ist in diesem Jahr der Handelskonzern REWE. Marktzeiten: Freitag, 5.09.14: 14 - 20 Uhr, Samstag, 6.09.14: 11 - 20 Uhr, Sonntag, 7.09.14: 11.30 - 18 Uhr. Der Eintritt zum Marktgeschehen beträgt zwei Euro am Tag. Im Vorverkauf – im Rewe-Markt sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen in Nieheim- sind Eintrittsbändchen für drei Euro (inklusive drei Tage Eintritt) erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Parken und Park-Shuttle-Verkehr sind kostenfrei. Weitere Infos: Tourismusbüro der Stadt Nieheim im Westfalen Culinarium, Tel. 05274 / 8304, www.nieheim.de

Sehr lecker – die hausmacher Fleisch- und Wurstspezialitäten von KLARE Sie sind kritisch bei der Fleisch-Qualität? Bevorzugen Produkte aus der Region? Wollen wissen, wo Schwein und Rind herkommen? Dann vertrauen Sie der Fleischerei Uwe Klare, den Fachleuten seit Jahrzehnten bekannt für optimale Qualität und zahlreiche Auszeichnungen aus der Warburger Börde. Vom 5. – 7. September wartet das Team von Uwe Klare auf Ihren

Besuch auf dem Käsemarkt in Nieheim (Richterplatz, Standnummer R 12). Sie werden begeistert sein, denn auch die Preise können sich sehen lassen. Direkt vom Erzeuger für Sie – besser können Sie für sich und Ihre Familie nicht einkaufen. Probieren Sie die sehr leckeren hausmacher Fleisch- und Wurstspezialitäten von Klare. Für weitere Informationen empfehlen

wir Ihnen die sehr informative InternetSeite: www.fleischereiklare.de Oder Sie besuchen die Fleischerei Uwe Klare in Borgentreich-Bühne, Bindgarten 5, Telefon 05643 – 592. Öffnungszeiten Montag 7.30 – 13.00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 7.30 – 13.00 Uhr und 15 – 18 Uhr, Freitag 7 – 18 Uhr und Samstag 7 – 13 Uhr.

Die Käsestraße aus Schleswig-Holstein kommt nach Nieheim Vom 5. – 7. September wird an der längsten Käsetheke Deutschlands der Käsemarkt in Nieheim tausende Besucher anziehen. Die 25 meist kleineren Hofkäsereien der KäseStraße Schleswig-Holstein sind mit über 80 Sorten auch dabei. „Die Käser sind die Winzer des Nordens“…dieses Zitat übernehmen wir gerne. Lassen Sie sich auf dem Stand

von Kirsten und Detlef Möllgaard (Marktstraße, Stand-Nr.M 14) überraschen, Es ist ihnen wichtig, nicht nur Käse zu verkaufen, sondern auch das Verständnis des Verbrauchers für das Besondere ihres Produktes zu gewinnen. Neben naturgereiften Spezialitäten und Bio-Käse aus Kuhmilch gehören auch Schafskäse oder zahlreiche Varianten an Ziegenkäse zum Programm.

Die Produkte tragen dann typische Namen wie „Biikesäis“, „De oole Pellwormer“, „Fünf-Sprachen-Käse“ oder „Ziegenkäse Lohmühle“. Ein gutes Qualitätskriterium, auf das Meierhof Möllgaard baut, ist das Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“. Weitere Informationen: www.meierhof-kaese.de

Nieheimer Firmen, heute: TISCHLEREI WIECHERS Sie suchen einen Profi für Haustüren aus Holz, Alu oder Kunststoff? Geht es um Haustürvordächer, Fenster, Treppen, Wintergärten, Markisen und Beschattungen oder um Möbel in Sonderanfertigung? Nutzen Sie Ihren Besuch auf dem Nieheimer Käsemarkt (vom 5. – 7. September) und vereinbaren einen Termin mit Georg Wiechers. Seit 1996 hat sich die Tischlerei Wiechers einen Namen in der Region gemacht.

Dark 2000 - Käsespezialitäten WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! www.dark2000-alpkäse.de | [email protected] Seite 14

Standard kann Jeder – individuell und nach Maß mit Sonderanfertigungen wird hier jeder Wunsch realisiert. Der Familienbetrieb mit 7 qualifizierten Mitarbeitern ist sowohl in der Produktion, als auch in Montage tätig. Im Planungsbüro werden Ihre Wünsche und Vorstellungen umgesetzt, getreu dem Motto „Form und Funktion“. Seit 2012 verfügt die Tischlerei Wiechers über eine computergesteuerte Bearbeitungsmaschine, die ein zügiges

und präzises Arbeiten, wie z.B. für den Treppenbau, ermöglicht. Wir sind montags bis freitags für Sie da und samstags nach Absprache. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internet-Seite: www.tischlerei-wiechers.de Tischlerei Georg Wiechers Alersfelde 52, 33039 Nieheim Telefon 05274 - 8347

Genuss und Vielfalt in einem kleinen aber feinen Käsesortiment Die besten Roh- und Heumilchkäse (alle lactosefrei) präsentieren direkt vom Senner die Fa. Rupp und Alma aus Vorarlberg. Probieren Sie unseren Bio-Alpkäse- 15 Monate gereift - den Holunderkäse - den Spätburgunder Weinkäse und den Alpenschatz

mit Rosmarin und Wacholderrinde. Wir freuen uns auf Sie! Sie finden uns am Stand R4 Richterplatz. www.dark2000-alpkäse.de

27. August 2014

Verlar

Schützenverein Verlar von 1846 e.V.

Salzkotten

57. Kreisschützenfest in Verlar vom 05. - 08.09.2014 Samstag, 06. September 2014 12:00 Uhr Antreten zum Abholen des Kreiskönigspaares 12:30 Uhr Einlass in das Festzelt zu Kaffee und Kuchen 13:30 Uhr Heimatnachmittag mit den örtlichen Vereinen und Gruppen 16:30 Uhr Empfang der auswärtigen Vereine in den Festzelten

schen Wir wün Stunden schöne auf dem t ützenfes Kreissch r in Verla

17:30 Uhr Festgottesdienst auf dem Dorfplatz (bei Regen in den Zelten) 19:00 Uhr Gefallenenehrung und großer Zapfenstreich am Ehrenmal 20:00 Uhr Großer Festball

Sonntag, 07. September 2014 11:30 Uhr Empfang der Ehrengäste im Sportheim des SV-Verlar 12:00 Uhr Antreten zum Abholen des Kreiskönigspaares 12:30 Uhr Empfang der auswärtigen Vereine auf dem Sportplatz 13:00 Uhr Festansprachen, anschließend großer KSF-Festumzug

Kreisschützenfest

17:00 Uhr Vogelschießen (Schießliste und Sperrfristen) Ehrung des neuen Kreiskönigs und Proklamation des neuen Kreiskönigspaares im Festzelt

ZELTPARTY

19:30 Uhr Großer Festball im Festzelt

Freitag, 05.09.14 in Verlar

Montag, 08. September 2014

Einlass ab 19.30 Uhr Ab 16 Jahren mit gültigem Personalausweis

Eintritt 5,- Euro

Wir wünschen Ihnen ein schönes Kreisschützenfest!

BUS & TAXI

08:30 Uhr Eintreffen der Schützen und Gastvereine im Hauptzelt und feierlicher Einzug zum Gottesdienst 09:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt 10:00 Uhr Gemeinsames Frühstück, Frühschoppen, Unterhaltungsprogramm und gemütliches Beisammensein der Dorfbevölkerung mit allen Vereinen und Gästen 12:30 Uhr Ausklang des 57. Kreisschützenfestes 2014 mit DJ, Ende offen

REISEDIENST

KÜCKELHEIM Zollweg 16 · 33154 Salzkotten Tel. 0 52 58 / 94 00 94

Anzeige

Neues Herbstprogramm 2014 - Umzug der Volkshochschule Paderborn Paderborn. Das neue Herbstprogramm der VHS Paderborn ist da und hält wieder eine Vielzahl an Bildungsmöglichkeiten sowie spezielle Veranstaltungshighlights für die Bürger und Bürgerinnen im Kreis Paderborn bereit! Größtes Ereignis im Herbst ist natürlich der Umzug der Volkshochschule. Nach mehr als zwei Jahren Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten zieht die Volkshochschule Paderborn ab 23.9. in ihr neues Domizil „Am Stadelhof 8“ ein. „Dies ist nicht nur ein großer Schritt für die Volkshochschule, sondern auch für die Stadt Paderborn insgesamt“ so die Leiterin der Volkshochschule Petra Hensel-Stolz, denn mit dem Umzug in die neuen Gebäude würden bei der VHS erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 1946 Kursgeschehen und Geschäftsstelle an einem Ort vereint. Sie erhalte damit als kommunales Weiterbildungszentrum eine noch bessere Verortung und Identität. Die Nachbarschaft zu anderen Bildungsinstitutionen wie etwa der Bildungsstätte Liborianum, dem Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn (IRUM) und

27. August 2014

der Katholischen Bildungsstätte (KBS) würde darüber hinaus Synergien schaffen und zu einer Aufwertung des Quartiers als Bildungsviertel führen, so Hensel-Stolz weiter. Bei den drei Gebäuden handelt es sich um ein historisches Ensemble, bestehend aus einem Neo-Renaissancebau mit Wirtschaftsgebäude aus dem Jahre 1851 sowie einem Doppelfachwerkhaus von 1730. Auch der Grund und Boden ist von großer stadtgeschichtlicher Bedeutung: archäologische Grabungen belegen, dass das Areal bereits im 11. Jahrhundert besiedelt war und Zeugnis von den Anfängen Paderborns gibt. Unter Denkmalschutz stehen auch die aus Kalkbruchsteinen errichteten Hofmauern. Die Stadt Paderborn hat diese denkmalgeschützten Häuser und das fast 2.000 Quadratmeter große Gelände mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW erworben und aufwändig renoviert. Dabei wurde auf die Erhaltung bauzeitlicher Details besonderes Augenmerk gelegt. Mit dem Umbau der Gebäude beauftragte die Stadt das Paderborner Planungsbüro "Architektur-Werk-Stadt", das

seine Sensibilität und Kompetenz bei der Anpassung historischer Bausubstanz an die funktionalen Bedürfnisse der Moderne schon bei der Umgestaltung des Historischen Rathauses in 2007 eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Der Gebäudekomplex am Stadelhof stellte die Planer jedoch vor noch weitaus größere Herausforderungen, galt es doch unter Einhaltung erheblicher Denkmalschutzauflagen ehemalige Wohn- und Wirtschaftsgebäude an die Funktionalität einer öffentlichen Bildungseinrichtung anzupassen. So lagen die Geschosse der drei benachbarten Gebäude etwa auf zwölf unterschiedlichen Höhenebenen, was die Realisierung von Barrierefreiheit sehr erschwerte. Doch das Ergebnis überzeugt in jeder Beziehung! Es ist ein modernes puristisches Kleinod mit speziellem Ambiente entstanden, in dem die Geschichte Paderborns weiterhin sichtbar, lebendig und erlebbar bleibt. „Die Unterbringung der Volkshochschule in diesen Gebäuden ist ein Garant für eine hohe Nutzungsintensität. Wir sind davon überzeugt, dass die Volkshochschule am Stadelhof schnell zu einem Lieblingsort

der Paderborner und Paderbornerinnen wird, prognostiziert Hensel-Stolz. Die „neue“ Volkshochschule wird am 25.10.2014 um 11 Uhr mit einem Festakt durch den neuen Bürgermeister der Stadt Paderborn, Michael Dreier, und einem sich ab 14 Uhr anschließenden „Tag der offenen Tür“ eröffnet. Während der Festakt aufgrund der begrenzten Platzkapazität des großen Saales mit geladenen Gästen stattfinden wird, sind zu dem „Tag der offenen Tür“ alle interessierten Bürger und Bürgerinnen eingeladen sich die neue Volkshochschule anzuschauen. Für das leibliche Wohl und gute Unterhaltung ist gesorgt. Das genaue Programm wird ab Mitte September publiziert. Aber auch über die Eröffnungsveranstaltung hinaus bietet die Volkshochschule mehrere Führungen im Stadelhof an. Alle Termine sind im vorliegenden Herbstprogramm publiziert. Trotz intensiver Beteiligung an den Bauplanungen ist es der Volkshochschule auch in diesem Semester wieder gelungen, ein attraktives und vielseitiges Programm zu organisieren. Im Programmheft finden sich mehr als

840 Bildungsangebote und neben alten Kursklassikern auch neue spannende Formate, die es lohnt auszuprobieren. Das neue Programm ist ab 28.08.2014 in der Geschäftsstelle der Volkshochschule, Kamp 43, bei den Verwaltungsnebenstellen in Schloß Neuhaus und Elsen, beim Einwohneramt am Marienplatz, der Stadtbibliothek, zahlreichen weiteren öffentlichen Stellen sowie in den Zweigstellen Altenbeken, Bad Lippspringe, Borchen und Lichtenau erhältlich. Darüber hinaus hält die Volkshochschule am Samstag, den 30.8.2014 in der Zeit von 10 – 12.30 Uhr das aktuelle Programm an einem Informationsstand für Bürgerinnen und Bürger vor dem Paderborner Rathaus bereit. Auf der Homepage der VHS www.vhspaderborn.de ist das neue Programm zum Stöbern bereits jetzt verfügbar. Kursanmeldungen sind aber erst ab Montag, den 1.9.2014, 8.00 Uhr, in der VHS-Hauptgeschäftsstelle, Kamp 43, über das Internet www.vhs-paderborn. de oder über die VHS-Paderborn-App möglich.

15 Seite

Seite 16

27. August 2014

27. August 2014

17 Seite

Standnr. HS 208

05. + 06. September 2014 Paderborn Schützenhof 2. Messe für Jobs, Beruf, Aus- und Weiterbildung und Existenzgründung für Paderborn und die Region bis hin zu Informationen über Existenzgründung und finanzielle Absicherung wird alles vertreten sein. +++ Wichtig Besucher und Interessenten, die sich direkt bei einem Unternehmen vorstellen möchten, sollten möglichst eine vollständige Bewerbungsmappe bzw. einen aktuellen Lebenslauf bereit halten. +++

Paderborn. Am 05. & 06. September 2014 findet im Schützenhof Paderborn bereits zum zweiten Mal die JOBMESSE PADERBORN, die Messe zu Beruf, Aus- und Weiterbildung sowie Existenzgründung statt. Hauptanliegen der JOBMESSE PADERBORN ist es, das Angebotsspektrum der Region auf dem Gebiet der Ausbildung und Berufswahl transparent zu machen. Die Messe bietet Informationen rund um das Messethema, kompakt und konzentriert wie bisher nirgends zuvor.

Entscheidender Mitbestandteil der Messe ist ein vielfältiges Rahmenprogramm. Unter anderem sind stündlionsplattform: Noch ausstehende Aus- che Vorträge, interessante Talkrunden, bildungsplätze für das laufende Jahr verschiedene Workshops und eine sind ebenso zu finden wie offene Stel- Jobbörse geplant. len für Fachkräfte und Studienabsolventen. Von zahlreichen Ausbildungs- Weitere Infos unter www.messeanbietern über potentielle Arbeitgeber siegen.de/jobmesse_paderborn.

Öffnungszeiten / Eintritt: Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr · Samstag: 10.00 - 17.00 Uhr Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!!!

www.messe-siegen.de/jobmesse_paderborn

Doch die Messe ist nicht nur Informati-

Standnr. HS 406

Seite 18

27. August 2014

05. + 06. September 2014

Standnr. HS 96

Paderborn Schützenhof

Aussteller + Standnr.: ACT IT Consulting & Services AG HS 408 Agentur für Arbeit Paderborn und Jobcenter Kreis Paderborn - HS 314 akut - kompetente Lösungen GmbH - HS 310 amixon GmbH - HS 309 Arntz Optibelt Gruppe - HS 102 avitea GmbH - HS 204 b.i.b. International College - HS 401 Bildungszentrum für Gesundheitsund Sozialberufe am St. Johannisstift - HS 208 Bundeswehr Karriereberatungsbüro Detmold - HS 316 Cosmetic College - HS 101 Deichmann SE - HS 106 Die Mobile - HS 402 dSPACE GmbH - HS 100 Fachhochschule der Wirtschaft - HS 400 Fujitsu Technology Solutions GmbH - HS 407 heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG - HS 308 Hochschule OWL - HS 212 InBIT gGmbH - HS 110 Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH - HS 200 KRONOSPAN GmbH - HS 301

27. August 2014

Mettenmeier GmbH, FGE Trainingscenter - HS 406 persona service AG & Co. KG - HS 300 reisewitz - HS 211 SBK - HS 404 SES - F 03 SOS-Kinderdorf e.V. - F 02 Sparkasse Paderborn Detmold - HS 312

Die Jobmesse Paderborn ist die zentrale Kommunikationsplattform für Unternehmen und Arbeitsuchende in der Region. Hauptanliegen der Messe ist es, den aktuellen Arbeitsmarkt, sowie das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten transparent zu machen.

Standnr. HS 312

Welche Möglichkeiten habe ich auf dem Arbeitsmarkt? Welche Arbeitgeber gibt es in der Region? WelVM Unternehmensberatung - HS 94 che Ausbildung passt zu mir? Wie Volksbank kann ich mich weiterbilden? Und Paderborn-Höxter-Detmold - HS 201 welche Unterstützung bekomme ich als Existenzgründer? Volksfürsorge AG - HS 302 Start Zeitarbeit NRW GmbH - HS 96 Unitymedia NRW GmbH - HS 202

Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG - HS 318

Diese und andere Fragen, die sich viele Jugendliche, Arbeitsuchende und Berufstätige stellen, finden ihre Antworten auf der Jobmesse Paderborn. Egal, ob zu Beginn der beruflichen Laufbahn oder auf der Suche nach neuen Perspektiven, die Messe dient als Job- und Kontaktbörse, Karrieresprungbrett und selbstverständlich als Informationsplattform. Besucher und Interessenten, die sich direkt bei einem Unternehmen vorstellen möchten, sollten möglichst eine vollständige Bewerbungsmappe bzw. einen aktuellen Lebenslauf bereit halten.

19 Seite

- Anzeige -

Naturheilkunde & Esoterik

Neues aus der Medizin: Schlafstörungen, Stress, Schmerzen und Ängste Paderborn. Operieren ohne Narkose, Allergien und Schmerzen ohne Arzneimittel beseitigen, Schlafstörungen, Stresssymptome und Ängste dauerhaft auflösen. Klingt unglaublich, ist aber möglich. Obwohl seit mehr als 2.000 Jahren die so genannte hypnotische Trance in fast allen Kulturen der Welt erfolgreich bei Schmerzen und Krankheiten eingesetzt wird, haben in Deutschland noch viele Menschen Angst vor der Selbsthypnose. Manche glauben sogar, dass es sich um Hokuspokus handelt. Wissenschaftler haben die erstaunliche Wirkweise dieser sanften Therapie erforscht und Heilerfolge bis zu 90% bestätigt. Viele hundert internationale Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Hypnose für bestimmte Krankheiten und Störungen geradezu ein Allheilmittel zu sein scheint. Entsprechend ausgebildete Therapeuten set-

zen spezielle Hypnosemethoden ein, um die Tortur von Knochenmarktransplantationen zu lindern; Magenspiegelungen erträglicher zu machen, Tumorschmerzen und Migräne zu lindern, Geburten zu erleichtern, Tinnitus und Schwindelanfälle zu behandeln. Auch bei Neurodermitis, Herpes, Schlafstörungen, Bettnässen, Depressionen, Panikattacken und Sprachstörungen gehören bestimmte Hypnosemethoden laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) zu den bevorzugten Therapien. Hypnose statt Narkose? Prof. Wolfgang Miltner (Uni Jena): “Wird Hypnose statt Narkose eingesetzt, so werden die Schmerzreize blockiert. Für Patienten, die Narkosemittel nicht vertragen, ist Hypnose somit eine echte Alternative”. Bei chronischen Schmerzen wird das Gehirn ausgetrickst. Prof. Wolfgang

Cordelia Kuge Heilpraktikerin & Medium Eine sanfte und doch starke Powerfrau mit viel Einfühlungsvermögen. Das ist Cordelia Kuge. „Das Leben in (Ein)Klang bringen“ ist das Ziel von Frau Kuge mit ihrer Praxis für Mediale Arbeit, Energie und Klang. Aber auch andere Therapieformen wie Blütentherapie, Spagyrik, Energie – und Bewußtseinsarbeit bietet die sympathische Heilpraktikerin an, die sich ständig in der Fort- und Weiterbildung befindet.

Blohm, Klinikchef der einzigen deutschen Hypnoseklinik sagt: ”Die Erfolgsquote bei chronischen Leiden wie Migräne, Rücken- oder Krebsschmerz beträgt 70 bis 80 Prozent”. Er verfasste auch das Buch“ Hypnose- neue Wege bei Ängsten, Schmerzen, Stress und Depressionen“ Die in Deutschland weit verbreiteten

Vorurteile verhindern jedoch oft die außergewöhnlichen Möglichkeiten. In anderen Ländern ist man da schon weiter: So bietet die Universitätsklinik der Stadt Lüttich europaweit führend Operationen unter Hypnose an, mehr als 7.000 Operationen wurden bisher erfolgreich durchgeführt. In mehrjähriger Arbeit haben Marianne Schraps (Heilpraktikerin / Hypnosetherapeutin) und Herbert Schraps (Heilpraktiker für Psychotherapie / Hypnosetherapeut) die trancemed-Hypnosetherapie und die Gefühlshypnose-Therapie entwickelt. Im trancemed-Hypnosezentrum wird die selbstbestimmte Gefühlshypnose zur Verbesserung der Lebensqualität als Präventivmaßnahme außerhalb der Therapie eingesetzt.

Die trancemed-Hypnosetherapie und die Gefühlshypnose-Therapie werden von speziell ausgebildeten Therapeuten und Heilpraktikern zur Behandlung von chronischen und akuten Krankheiten eingesetzt. Da sie völlig frei von Nebenwirkungen ist, eignet sich diese Methode auch für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen: trancemed-Hypnosezentrum, Pollstr. 1, 33758 Schloß Holte, Tel: 05207924281. Nächste Einführungsveranstaltung: 20. September 2014 – Details auf www.trancemed-hypnosezentrum.de

Naturheilpraxis Maria Heiler Menschen in umfassenden Zusammenhängen betrachten und behandeln, das ist seit mittlerweile 13 Jahren die Berufung von Frau Heiler und Ihren Mitarbeiterinnen Ausgewogenheit, Kraft, Harmonie und Ruhe spiegeln sich auch in den Praxisräumen in der Sertürnerstraße wieder. Das Angebot reicht unter anderem von Iris-, Antlitz- und Pulsdiagnostik über entgiftende Therapien mit Infusionen und Colon-Hydro-Therapie bis hin zu aufbauenden Infusionen, Immunmodulation und Eigenblutbehand- heilpraxis muss sich auf viele diagnoslung sowie der sanften Wirbeltherapie tische Maßnahmen und Instrumente nach Dorn-Breuss und der Neuraltherapie. Ergänzend hierzu werden auch die entgiftenden Ayurveda-Massagen praktiziert. Maria Heiler, die Mitglied in der „Chelat Akademie“, dem Netzwerk „Ganzheitliche Gesundheit Paderborn“ und dem „Verband deutscher Heilpraktiker (VDH)“ ist, sieht es als äusserst wichtig an, nicht an der Oberfläche stehen zu bleiben, sondern tief in die Verkettung von Ursache und Wirkung einzutauchen, um nachhaltig Krankheiten und gesundheitliche Störungen beseitigen zu können. Auch eine Natur-

abstützen. Neben traditionellen medizinischen Mess- und Beobachtungsverfahren wie z. B. Stuhluntersuchungen, biologische Blutlabortests, Haut- und Schleimhautuntersuchungen, kommen auch alternative Methoden wie die Puls- Zungen- und Augendiagnose aus der indischen Ayurveda oder auch kinesiologische Austestungen und die Antlitzdiagnose zum Einsatz. Es geht dabei nicht um einen Gegensatz von Schul- und Alternativmedizin, denn beide sollen und müssen sich sinnvoll ergänzen.

Astrologische Lebensberatung Bereits seit 1977 arbeitet Hannelore Häfele im Bereich des Kartenlegens und der Energiearbeit. Sie sieht sich als Lebensberaterin, die hilft Wege zu finden, um den Menschen zu positivem Denken zu verhelfen, die Seele zu heilen und Mut zu geben. Oft sind es unbewusste Blockaden, die uns hindern, den Weg zu gehen, den wir eigentlich gehen sollen und wollen. Diese Blockaden finden und lösen- dabei ist Ihnen Frau Häfele gerne behilflich.

Seite 20

Ihre Themenschwerpunkte dabei sind: Liebe, Partnerschaft, Kindererziehung, Beruf, Ängste, Trauer, Alltagssorgen, Träume u.v.m. Von Reiki über Erstellung von Horoskopen & Analysen bis hin zu verschiedenen Seminarangeboten reicht das Betätigungsfeld von Hannelore Häfele. Weitere Informationen im Internet auf der Homepage unter www.hannelorehaefele.de oder telefonisch unter 05251/8784825.

27. August 2014

Anzeige

5 Jahre Wohnpark Schrieweshof in Paderborn-Elsen

Tag der Offenen Tür am 30. August 2014 Elsen. Am 14. September 2009 wurde der Wohnpark Schrieweshof in Elsen feierlich seiner Bestimmung übergeben. Im Schrieweshof finden insgesamt 100 Senioren in den verschiedenen Wohnformen der stationären Hausgemeinschaft mit 87 Plätzen, der ambulanten Seniorenwohngemeinschaft und des Betreuten Wohnens ein neues Zuhause. Der Wohnpark Schrieweshof versteht sich als kompetentes, modernes und soziales Dienstleistungsunternehmen. “Wir möchten, dass unsere Bewohner/ innen soviel wie möglich „Normalität“ vorfinden. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass mit dem Wohngruppenkonzept die Hauswirtschaft im Vordergrund des Alltags der Bewohner/innen steht. So wird täglich nicht in einer Großküche, sondern vor den Augen der älteren Menschen und mit ihnen in den Wohngruppen gekocht,“ so Ulrich Gerling, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Wohnpark Schrieweshof GmbH. „Unser Ziel ist es, unseren Bewohner/innen ein menschenwürdiges Leben im Alter zu ermöglichen. Alle Mitarbeiter/innen bringen ihre Erfahrungen, Professionalität und ihr Engagement in den Dienst der in unserem Haus lebenden Senioren ein. Den Menschen in seiner Individualität, in seiner Einmaligkeit, als Einheit, Seele, Geist und Körper zu achten, ist die primäre Aufgabe unserer täglichen Arbeit,“ so U. Gerling. Die stationäre Pflege steht unter dem Vorzeichen der demographischen Entwicklung vor einer großen Herausforderung. Kleine überschaubare Einheiten für Seni-

27. August 2014

oren zu fordern, ist aus Sicht der Christophorus-Gruppe, zu dem der Wohnpark Schrieweshof gehört, ein einschneidender Wandel in der Konzeption von stationären Pflegeeinrichtungen notwendig. Die Wohnform der Hausgemeinschaften im Wohnpark Schrieweshof, die sich als vierte Generation der Altenpflegeheime versteht, ist unter dem Begriff „Wohngruppenkonzept“ zusammengefasst. Allein das Miteinander und das Erleben von allen Sinnen in der Wohngruppe steigert die Lebensqualität der Senioren im Schrieweshof, ist sich Herr U. Gerling sicher. Die dritte Phase des Lebens so individuell zu gestalten, dass aus jedem Tag ein Sonnentag im Herbst des Lebens wird, ist Aufgabe und Verpflichtung der 95 Mitarbeiter des Wohnpark Schrieweshof. Ganz besonders erfreut und stolz sei der Schrieweshof über die außerordentliche Akzeptanz der Einrichtung durch die Gemeinde und den verschiedenen Institutionen. So pflegt der Schrieweshof eine rege Kooperation mit den Kindergärten des Familienkreises Elsen, der kath. Dionysius Pfarrei

und der evang. Lutherischen Gemeinde sowie der Gesamtschule Elsen. Nicht zuletzt sei das große Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Schrieweshof zu nennen, so U. Gerling. In Kursen zur Seniorenbegleiterin/ zum Seniorenbegleiter seien diese Helfer/innen dazu befähigt worden, gefühlvoll und bedarfsorientiert die Senioren im Schrieweshof zu begleiten. Der Wohnpark Schrieweshof bietet allen Interessenten im Rahmen eines Sommerfestes und einem Tag der offen Tür die Gelegenheit, den Schrieweshof am 30. August von 14.00 – 18.00 Uhr kennen zu lernen. Das Sommerfest wird durch Kinder der Gesamtschule Elsen und der Flamenco Gruppe Luz Del Norte gestaltet.

www.Wohnpark-Schrieweshof.de

21 Seite

Anzeige

kommt endlich nach Paderborn! Paderborn. Das bestens bekannte Autohaus LÜTKEMEYER in der Karl-Schurz-Str. 21 wird der einzige offizielle Partner der Marke KIA für Paderborn! Endlich haben Sie direkt vor Ort eine hochqualifizierte Fachwerkstatt. Bitte merken Sie sich Samstag, den 13. September vor, denn dann ist Eröffnungstag von 10 bis 16 Uhr im Autohaus LÜTKEMEYER (für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt) und am Sonntag, den 14. September können Sie den Tag der offenen Tür (ohne Verkauf) ebenfalls von 10 – 16 Uhr nutzen.

zum Sonderpreis von nur 25 Euro pro Saison (neue Hallen mit über 300 qm angebaut). Auf über 6500 qm, mit vielen interessanten Gebrauchtfahrzeug-Angeboten, haben Sie nun beim Neuwagenkauf die große Auswahl zwischen zwei etablierten Herstellern: Mitsubishi und KIA.

Entdecken Sie die gesamte Modellpalette. Vom wendigen KIA Picanto über den kraftvollen KIA Sorento und dem Raumwunder KIA Venga bis hin zum trendigen KIA Soul oder dem neuen KIA Sportage. Alle mit Das Familienunternehmen dem einzigartigen 7-Jahre-KIALÜTKEMEYER, seit 1995 mit Qualitätsversprechen! erstklassigem Service für Mitsubishi am Markt, hat erheb- Im Rahmen der Erweiterung lich investiert, um Ihnen den wurde gleich Platz geschaffen bestmöglichen KIA-Service zu für eine moderne Direktannahbieten. 12 Mitarbeiter kümmern me mit Schnell-Service. Dazu sich darum, dass Sie rundum kommen die kundenfreundzufrieden sind mit Ihrem Mitsu- lichen Öffnungszeiten von 8 bishi, und jetzt auch mit Ihrem – 18 Uhr (Werkstatt 17 Uhr), bzw. am Samstag von 9 – 13 Kia. Uhr. KIA ist vielen Kunden bestens bekannt, denn dieser Automobilhersteller ist so überzeugt Unser Tipp: sprechen Sie vor einem Neuwagenkauf erst von seinen Produkten, dass er einmal mit den freundlichen 7 Jahre Garantie* gibt. Wo gibt Mitarbeitern vom Autohaus es das noch?

V.l.n.r. Stephan Römisch und Michael Bee

LÜTKEMEYER:

LÜTKEMEYER, vielen auch Michael Bee bekannt als Meisterbetrieb für Tel. 05251 542519 alle gängigen Fabrikate und mit [email protected] einer optimalen technischen Holger Striewe Ausrüstung für die UnfallTel. 05251 5439688 Instandsetzung oder [email protected] messung im Hause, ist nicht nur anerkannter Prüf-Stützpunkt der Dekra für Ihre tägliche HU und AU, sondern auch * 3 Jahre ohne KilometerbeIhr Partner beim Klima-Service grenzung, 7 Jahre bis 150.000 oder der Reifen-Einlagerung Km.

Seite Wolfgang 22 Brockmann

27. August 2014

Café-Konzert mit dem Hubertus-Chor Bad Lippspringe. Leckeren Kuchen, aromatisch duftenden Kaffee und wunderschöne Melodien – darauf können sich die Besucher des Café-Konzerts am Sonntag, 7. September, freuen. Der Hubertus-Chor Sennelager lädt dazu ab 15 Uhr in das Kongresshaus Bad Lippspringe ein. Nachdem sich alle Besucher bei Kaffee und Kuchen gestärkt haben, beginnt um 16 Uhr das Konzert. Unter der Leitung von Dirigent Alfons Puscher verwöhnt der Chor seine Gäste mit einem bunten Überraschungsprogramm. Karten zum Vorverkaufspreis von 10 Euro gibt es ab sofort bei allen aktiven Chormitgliedern, unter der

27. August 2014

Telefonnummer 05251-7091819 und in der Tourist Information in der Lange Straße 6. An der Nachmittagskasse zahlen die Besucher 11 Euro. Für BaLi-

und Gästekarteninhaber gibt es 1 Euro Ermäßigung. Nähere Informationen gibt es auch im Internet unter www.hubertus-chor-sennelager.de.

Schlüsselverlust Bad Lippspringe. In einer aktuellen Entscheidung hat der BGH für den Mieter einer Eigentumswohnung entschieden, der bei Mietende nicht alle Schlüssel an den Vermieter zurückgegeben hatte (BGH VIII ZR 205/13). Bei Mietbeginn waren dem Mieter eine bestimmte Anzahl Schlüssel ausgehändigt worden, deren Empfang er quittierte. Dabei befanden sich auch Schlüssel, die nicht nur den Zugang zur Wohnung sondern auch den Zutritt zum Gebäude und verschiedenen Gemeinschaftsräumen ermöglichten. Einer dieser Schlüssel fehlte bei Mietende. Die Hausverwaltung forderte von dem Mieter die Kosten, die für den Austausch der Schließanlagen aufzuwenden waren. Der Austausch erfolgte allerdings nicht. Der Mieter wies die Forderung von ca. 1.500 Euro zurück. Der BGH vertrat die Auffassung, dass dem Vermieter nur dann einen Anspruch auf Ersatz der Kosten für den Austausch der Schließanlage zusteht, wenn diese tatsächlich ausgetauscht wurde. Da die Schließanlage zum Gemeinschaftseigentum gehört, kann der Vermieter im Falle ihrer Schädigung durch den Mieter von der Wohnungs-

Anzeige

eigentümergemeinschaft (WEG) in Anspruch genommen werden. In dem Fall hat der Vermieter gegen den Mieter einen Freistellungsanspruch gemäß § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB, kann also verlangen, dass dieser die aufgewandten Kosten an die WEG zahlt. Von einer für diesen Anspruch erforderliche Beschädigung kann nach Auffassung der Richter aber nur gesprochen werden, wenn der Austausch der Schließanlage tatsächlich erfolgt ist. Die reine Besorgnis, unberechtigte Dritte könnten sich den Zugang zu dem Gebäude verschaffen, erfüllt dieses Kriterium noch nicht. Anders wird der Fall zu beurteilen sein, wenn es sich nicht um vermietete Eigentumswohnungen handelt. Geht dann ein solcher Schlüssel verloren, besteht eine Ersatzpflicht des Mieters allein wegen Verletzung mietvertraglicher Sorgfaltspflichten und zwar auch bei bloßer Besorgnis des Schlüsselmissbrauchs. Monika Schniederjann Rechtsanwältin Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

23 Seite

Detmolder Str. 165 Tel.: 05252 8107893

In Bad Lippspringe ... ... einkaufen

Mehr Sicherheit für Mensch und Gebäude! Tel. 05251 8787655

Heizkostenabrechnung Hermann + Dirk Heggemannn

Mühlenflößstraße 31 33175 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52 / 933 783

g a t n n o S r e n e f f o Verkaufs Arminiuspark 3 Tel.: 05252 9340270

4 1 0 2 r e b m e t p e S am 07.

Sanitär- und Heizungsanlagen Am Vorderflöß 25 · 05252 930317

Guido Düsing Steuerberater

Fr.-Wilhelm-Weber-Platz 36 Tel.: 05252 98935-0

PRINT + DIGITAL Waldstraße 1b 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 977819

4 Sterne-Salon À“ˆ˜ˆÕÃÃÌÀ>~iÊ£ÈÊUÊÎΣÇxÊ >`ʈ««Ã«Àˆ˜}i 05252 - 83 99 288 www.schnittig-owl.de Di. + FR. 9.00–21.00 Uhr | SA 9.00–18.00 Uhr

Neu bei Facebook: www.facebook.de/schnittig.schumann

MODE ... WOHNAMBIENTE ... ACCESSOIRES ...

Arminiusstr. 17 U 05252 9381450

Detmolder Str. 119· Bad Lippspringe Telefon 05252 5448098 www.immobilienagentur24.com

Seit 1954

... das Eiscafé mit Tradition Hausgemachte Eisspezialitäten!

Arminiusstr. 4 Tel.: 05252 5448196

Speiseatelier CAFE - RESTAURANT

i̓œ`iÀÊ-ÌÀ°Ê££ÇÊ±Ê >`ʈ««Ã«Àˆ˜}i /i°ÊäÊxÓÊxÓÊÉÊ{{Ê{Ó www.speiseatelier-bl.de

eln Einkaufen & Bumm n Park zu Park ... o v Seite 24

!

lle e u q e p ip L r e d n a t Fischerfes Bad Lippspringe. Im Rahmen des Fischerfestes, das auch in diesem Jahr wieder vom Bad Lippspringer Sportfischerclub durchgeführt wird, laden die Einzelhändler am ersten September-Sonntag in der Innenstadt zum Bummeln und Einkaufen ein. Die Bad Lippspringer Sportfischer haben wie immer ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Der AMC Paderborn präsentiert tolle Sachen im Schiffsmodellbau und große und kleine Schiffe drehen ihre Runden auf der Lippequelle. Ebenfalls tritt am Sonntag der Paderborner Magellan Shanty Chor auf, welcher mit seinen Liedern von Sturm und Meer

www.heggemannmedien.de

Juwelier + Uhrmachermeister

>ÀŽÌÃÌÀ°ÊÎÊÊUÊ/i°\ÊäxÓxÓÊ{£ÎÓ

Marktstr. 8 Tel.: 05252 6389

einpassendes Ambiente schaffen wird. In der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr laden am Sonntag zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt zum Stöbern ein. Freuen Sie sich auf die neuen Modelle der Herbst/Winter-Kollektion in den Regalen und genießen Sie an diesem Wochenende noch einmal die Blütenpracht in der Badestadt beim Einkaufen und Bummeln von Park zu Park. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen neben den Sportfischern mit dem leckeren Matjes auch die Partner aus der Gastrononie mit Fisch in allen Variationen.

27. August 2014

Nach acht Monaten Bauzeit: Wieder freie Fahrt auf dem Pfingstuhlweg:

Stadt und Gewerbe werden profitieren

Seit Mitte August heißt es wieder: Freie Fahrt. Sehr zufrieden mit dem gelungenen Ausbau des Pfingstuhlweges (hier gilt künftig 70 km/h) zeigen sich (v.l.): Gregor Striewe, Bauleiter, Firma STRABAG, Wolfgang Battenberg, Bauüberwachung, Planungsbüro Battenberg + Koch, Landrat Manfred Müller, Bürgermeister Andreas Bee, Dieter Paschke, Planung, Stadt Bad Lippspringe, Philipp Wittbecker, Bauleitung, Stadt Bad Lippspringe. Der Kreisel wie auch die Verkehrsinseln wurden von Auszubildenden des örtlichen Bauhofs gestaltet. Foto: Klaus Karenfeld Bad Lippspringe. Jetzt heißt es wieder: Freie Fahrt auf dem Pfingstuhlweg. Der Ausbau des einstigen Wirtschaftsweges zu einer Hauptverkehrsstraße ist abgeschlossen. Seit dem Start der Baumaßnahme Ende November 2013 sind etwas mehr als acht Monate vergangen. Viel hat sich in dieser Zeit verändert. Der Pfingstuhlweg (zwischen der K 30 und dem Gewerbegebiet Hohe Kamp) wurde auf einer Länge von 1.400 Metern komplett umgebaut. Die neue Hauptverkehrsstraße hat eine Fahrbahnbreite von sechs statt bisher vier Metern. Freuen dürfen sich auch Fußgänger und Radfahrer. Parallel zum Fahrbahnbereich verläuft ein drei Meter breiter Rad- und Gehweg. Und nicht zu vergessen: Im Knotenpunkt

von Pfingstuhlweg und K30/ Josefstraße ist ein neuer Verkehrskreisel mit einem Durchmesser von 30 Metern entstanden. Bürgermeister Andres Bee zeigt sich rundum zufrieden mit dem Ergebnis der 1,85 Millionen teuren Baumaßnahme: „Der neue Pfingstuhlweg sorgt für eine deutlich bessere Anbindung der Bad Lippspringer Wohngebiete an das übergeordnete Straßennetz wie L814, B1 oder A 33. Zugleich werden die im Gewerbegebiet Hohe Kamp ansässigen Unternehmen von einer besseren Verkehrs-Anbindung an die Stadt profitieren.“ Deutlich lobende Worte findet auch Landrat Manfred Müller. Den neu ausgebauten Pfingstuhlweg samt Verkehrskreisel wertet er als gelungenes

Beispiel für mehr Verkehrssicherheit. Gleichzeitig werde der Eingangsbereich der Kur- und Badestadt auch optisch deutlich aufgewertet, was mit Blick auf die Landesgartenschau 2017 sehr wichtig sei. Dazu leiste der Kreis Paderborn gerne seinen Beitrag. Der Leistungs- und Arbeitsumfang der vergangenen acht Monate lässt sich an einigen Zahlen verdeutlichen: Laut Strabag Ostwestfalen (verantwortliches Bauunternehmen) wurden seit Beginn der Maßnahme im November 2013 mehr als 7.000 Kubikmeter Erde bewegt, der notwendige Schottereinbau belief sich auf immerhin 5.200 Kubikmeter. Und für die neue Fahrbahndecke mussten stolze 5.000 Tonnen Asphalt aufgebracht werden. Die groß angelegte Umbaumaßnahme blieb mit 1.850.000 Euro im vorgesehenen finanziellen Rahmen. Größter Ausgabenposten war der Fahrbahnausbau, der allein mit 905.000 Euro zu Buche schlug. 60 Prozent der Summe trägt das Land NordrheinWestfalen. Der neue Kreisel kostete immerhin 420.000 Euro. Für den Bau zeichnete der Kreis Paderborn verantwortlich, der auch 40 Prozent der Bausumme übernahm. Die verbleibenden 60 Prozent steuert das Land Nordrhein-Westfalen bei.

Ihr schöner Balkon hat immer Saison!

Der erste Eindruck hat selten eine zweite Chance. Wie sieht Ihr Balkon aus? Sind Sie nicht ganz zufrieden? Machen Sie Ihren Balkon schicker und schauen einfach mal in unseren Online-Shop www.BalkonLust.de

Unser Verkaufsschlager: er rahmenloses Glasgeländ

27. August 2014

Wendlandt Balkonbau GmbH, Hohe Kamp 17, Bad Lippspringe Tel. 05252 / 98979-0, Fax 05252 / 98979-29 [email protected], www.wendlandt-balkonbau.de

25 Seite

Der erste Bundesliga-Punkt für den SCP Im Stadion wurde nach einem atemberaubenden Krimi gefeiert und in den Katakomben waren die Spieler eher traurig…. Dieser krasse Gegensatz hängt mit dem Spielverlauf zusammen. Kapitän Uwe Hünemeier gelang in der 87. Minute die Führung zum 2:1 und gegen Mainz 05 musste das Ergebnis nur noch wenige Minuten über die Zeit gerettet werden. Dann kam die 3.Nachspielminute und ausgerechnet Hünemeier verursachte einen Elfmeter. „Die Enttäuschung ist erst einmal riesig. Fast hätte es geklappt, aber nur fast“, sagte Uwe Hünemeier kurz nach Spiel. Aber der Reihe nach: die Benteler-Arena erlebte die historische Bundesliga-Premiere der Ostwestfalen und knapp 15.000 Zuschauer feierten noch Minuten nach dem Abpfiff das Team von André Breitenreiter für eine couragierte Leistung. Der Mainzer Ja-Cheol Koo verwandelte in der 94. Minute den Strafstoß eiskalt und rettete dem „Karnevalsverein“ aus Mainz noch einen Punkt. Wie sagte der Mainzer Abwehrspieler Niko Bungert? "In der Phase, in der wir stecken, müssen wir aber damit sehr zufrieden sein. Wir sind derzeit nicht zu Glanzleistungen fähig"… Eigentlich starteten die Rheinhessen gut in die Partie. Shinji Okazaki hatte die Gäste in der 34.Minute in Führung gebracht. Aber nach nur 3 Minuten schoss Elias Kachunga den Ausgleich und damit das allererste Tor für den SCP in der Liga 1. Die Stimmung beflügelte die Paderborner in der kleinsten Arena aller Bundesligisten und der SCP wurde von Minute zu Minute stärker. Durch den Kopfball von Hünemeier gelang die mehr als verdiente Führung. Schade, dass die zu heftige Abwehraktion kurz vor Spielende dann noch zum Elfmeter führte…Aber das 2:2 bringt dem Team einen Punkt und Jeder konnte sehen, dass mit dem SCP zu rechnen ist. Zitat vom Paderborner Trainer: "Jeder in Deutschland hat heute gesehen, dass der SC Paderborn zu Recht in der ersten Liga spielt. So können wir auch mit breiter Brust nach Hamburg fahren"! Wir drücken dem SCP für das erste Auswärtsspiel am nächsten Samstag (30.08. um 15.30 Uhr) alle verfügbaren Daumen!

Vorgestellt: Steckbrief Alter: 28 Was gefällt Ihnen in Paderborn besonders gut? Padersee Vor jedem Spiel des SCP... bete ich! Was war bisher Ihr schönster Glücksmoment? Die Geburt meiner Tochter Welches sind Ihre persönlichen Stärken auf dem Platz? Freistöße Was schätzen Sie bei Ihren Teamkollegen am meisten? Ehrlichkeit, nett Gibt es einen Fußballer, der Ihr Vorbild sein könnte? C. Ronaldo Welche Art von Musik bevorzugen Sie? /

17

Ihre Lieblingsbeschäftigung oder Hobby? Einkaufen, Zeit mit der Familie verbringen

Alban Meha Mittelfeld

Gibt es ein Lebensmotto? / Sie dürfen 3 Sachen mit auf eine einsame Insel nehmen. Welche? Frau, Kind, Bücher über den Islam

Steckbrief Alter: 23 Was gefällt Ihnen in Paderborn besonders gut? Die Altstadt Vor jedem Spiel des SCP... bin ich im Mannschaftshotel Was war bisher Ihr schönster Glücksmoment? Die Berufung in die U-Nationalmannschaft Welches sind Ihre persönlichen Stärken auf dem Platz? / Was schätzen Sie bei Ihren Teamkollegen am meisten? / Gibt es einen Fußballer, der Ihr Vorbild sein könnte? Zidane Welche Art von Musik bevorzugen Sie? Hip Hop und House Ihre Lieblingsbeschäftigung oder Hobby? Essen gehen, Kino

4 Seite 26

Lukas Rupp Mittelfeld

Gibt es ein Lebensmotto? Nein Sie dürfen 3 Sachen mit auf eine einsame Insel nehmen. Welche? Freundin, Ball, Familie

27. August 2014

V

eranstaltungskalender

29. August 2014, FREITAG PADERBORN 18:30 Uhr 19:30 Uhr 23:00 Uhr

ABBA-Showkonzert „Thank you for the Music“, Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64 Eröffnungskonzert des Sommerzyklus, Hoher Dom Soulclub – Your Addiction in Urban Music Wald: Dirk Siedhoff meets Ante Perry (Kittball), Residenz, Marienplatz 1-3

30. August 2014, SAMSTAG PADERBORN 10:30 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr

19:30 Uhr 20:00 Uhr 21:00 Uhr 23:00 Uhr

Internet-Sicherheit, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306662 oder [email protected], HNF, Fürstenallee 7 Abschlussfest der Sommerleseclubs, Kinder- und Computerbibliothek, Rosenstr. 13-15 1. Bundesliga. 2. Spieltag. Hamburger SV gegen den SC Paderborn 07, Imtech-Arena, Sylvesterallee 7 in Hamburg Draußen - Über den ewigen Kampf dazuzugehören, Städtische Galerie, Am Abdinghof 17. NACHTBUSPARTY, PS-Arena PaderSprinter, Barkhauser Str. 6 Unique - Einzig aber nicht Artig, Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64 Samstag – wie im Radio nur lauter! Jan Christian Zeller (1LIVE), Residenz, Marienplatz 1-3

Achtung! Kaufe Pelzmäntel/-jacken Ledermäntel, Handtaschen, Nähmaschinen, Antikes, Münzen, Bernsteinketten und Schmuck

Telefon: 0163 1488837

14:30 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr

Fit im Umgang mit dem Handy/Smartphone, Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Anmeldung s.o. Abenteuer Roboter, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306661 oder [email protected], HNF, Fürstenallee 7 Das Ding mit der Sicherheit, Kinder- und Computerbibliothek, Rosenstr. 13-15 Solar-Windrad, Anmeldung s.o., HNF, Fürstenallee 7 Ordnen, suchen, finden! Einführung in den Windows Explorer, Anmeldung s.o., HNF, Fürstenallee 7

04. September 2014, DONNERSTAG PADERBORN 13:00 Uhr

15:00 Uhr

16:00 Uhr 17.30 Uhr

Rentensprechtag bei der BARMER GEK Paderborn, um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung unter der kostenfreien Tel.: 0800/ 332060811310 erforderlich, BARMER GEK, Bahnhofstr. 50 Klimawerkstatt | Energieprojekte an Schulen – Angebote und Unterstützung aus NRW, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 Kreativnachmittag mit Gabi und Gabi, Kinder- und Computerbibliothek, Rosenstr. 13-15 Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-661 oder [email protected], Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7

05. September 2014, FREITAG

SALZKOTTEN

PADERBORN

20:00 Uhr

09:30 Uhr

Duo Kirchhoff - Klassisches Konzert mit Laute und Viola da Gamba, Kulturgut Winkhausen

10:00 Uhr

31. August 2014, SONNTAG PADERBORN 10:00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr 19:30 Uhr

Hoch hinaus: 3D-Druck, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-662 oder [email protected], HNF, Fürstenallee 7 „Weg mit dem faden Brei...“, Museum in der Kaiserpfalz Heinrich-Kunigunde Band, Haus der Zünfte im Schloss- und Auenpark Draußen - Über den ewigen Kampf dazuzugehören, Städtische Galerie Am Abdinghof

10:30 Uhr 14:30 Uhr 15:00 Uhr 19:30 Uhr 23:00 Uhr

Französisch mit guten Vorkenntnissen, Anmeldung: Tel. 05251 29066-15, AWO Leo Eröffnung JOBMESSE PADERBORN. 2. Paderborner Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Karriere & Existenzgründung, Schützenhof Gesprächskreis „Alte Zeiten“, im AWO Leo Internetcafé, im AWO Leo Singen im AWO Leo 2. Konzert Sommerzyklus, Hoher Dom Dirk´s Birthday Club W/Milk & Sugar VS. Boom Bap Club, Residenz, Marienplatz 1-3

06. September, SAMSTAG PADERBORN

01. September 2014, MONTAG PADERBORN 09:45 Uhr

18:00 Uhr

19:30 Uhr

20:00 Uhr

PC-Kurs für absolute Anfänger, Anmeldung: Tel.: 05251/ 2906615 o. E-Mail: [email protected], Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45 Effektiv Umsteigen auf Office 2010/2013, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-662 o. [email protected], Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 „Kosmische Mythen - Von Sternen und Sternbildern“, Vortrag über Mythologien zu Sternen und Himmelskonstellationen, Gymnasium Schloß Neuhaus, Raum D0K1, Eingang ehem. Hauptschule Heinrich, Im Schlosspark 13 UCI EVENTS - The Beatles - A Hard Day´s Night, UCI Kinowelt, Kamp 30-32

02. September 2014, DIENSTAG PADERBORN 09:00 Uhr 09:45 Uhr 16:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr 17.30 Uhr 20:00 Uhr

Treffen des Sprachpatenprojekts, Anmeldung, Tel.: 05251/ 29066-15, Mehrgenerationenhaus AWO Leo PC-Kurs für absolute Anfänger, AWO Leo, Anmeldung s.o. Geheimschriften, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-661 oder [email protected], HNF, Fürstenallee 7 Spiel mit!, Kinder- u. Computerbibliothek, Rosenstraße 13-15 Smarte Technologien und die Sicherheit, Anmeldung s.o., HNF Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger, Anmeldung s.o., HNF, Fürstenallee 7 Treffen für Eltern frühgeborener Kinder, St. Vincenz-Frauen- und Kinderklinik, Husener Str. 81

SALZKOTTEN 19:00 Uhr

Elternschule: Gesunde Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit, Anmeldungen: Tel.: 05258/ 10311, St.-Josefs-Krankenhaus, Dr.-Krismann-Str. 12, Tagungsraum 3.OG

03. September 2014, MITTWOCH

10:00 Uhr

10:30 Uhr 11:00 Uhr 12:30 Uhr 14:00 Uhr 19:00 Uhr 22:00 Uhr 23:00 Uhr

JOBMESSE PADERBORN. 2. Paderborner Messe für Beruf, Aus- u. Weiterbildung, Karriere & Existenzgründung, Schützenhof Programmieren lernen, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-662 oder [email protected], HNF Kinderflohmarkt auf dem Kaukenberg, Anmeldung: unter Tel.: 05251/ 65671 oder 05251/ 67123 Theaterfest - Für die ganze Familie - Eintritt frei!, Theater PB Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz Glasmalerei in Paderborn, Tourist Information Tatort-Dinner „Lord Moad lässt bitten“, Ratskeller Night Circus - Part II, VAAN Lounge, Dubelohstr. 260 Capitol Grand Opening, Capitol Musiktheater, Leostr.

07. September, SONNTAG PADERBORN 11:00 Uhr 11:00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr

„Tatort Paderborn - Phänomen Fußgängerzone“, Tourist Information Paderborn 32. Internationales Spielfest, Paderwiesen Großmutters neues Kleid, Haus der Zünfte im Schloß- und Auenpark Football: Paderborn Dolphins vs. Dortmund Giants, Hermann-Löns-Stadion

SALZKOTTEN 09:00 Uhr

Mühlentag September, Handwerksinsel im Kleine Park, Lange Str.

08. September, MONTAG PADERBORN 08:50 Uhr 09:45 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:30 Uhr

Das Beste aus Yoga und Pilates, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15, Awo Leo PC-Kurs - Internet und E-Mail im AWO Leo, Anmeldung s.o. Effektiv Umsteigen auf Office 2010/2013, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-662, HNF, Fürstenallee 7 Excel 2010 – Grundwissen, Anmeldung s.o., HNF Mobi@Club - die neue Comedy-Show bei Markötter, Autohaus Markötter, Barkhauser Straße 8

PADERBORN 09:45 Uhr

PC-Kurs für absolute Anfänger. Anmeldung, Tel.: 05251/ 29066-15, Mehrgenerationenhaus AWO Leo

27. August 2014

27 Seite

HAF - Hederauenfest in Salzkotten vom 29. - 31. August 2014 Der HAF-Ausschuss des Verkehrsvereins Salzkotten hat für das Jahr 2014 wieder ein buntes Festprogramm aus Spiel, Spaß, Sport, Musik und Unterhaltung zusammengestellt. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot, ein kleiner Markt mit attraktiven Ständen und nicht zu vergessen der Kinderflohmarkt und der Verkaufsoffene Sonntag des Einzelhandels runden das Angebot ab.

Freitag: 29.8.2014 14:00 Uhr Wochenmarkt 19:30 Uhr Eröffnung des Hederauenfestes an der Hedebühne; Grußworte Vors.VV, BM; Sprecher HAFAusschuss, Salutschüsse der Kanoniere; Unterhaltung durch den Spielmannszug Salzkotten und Jugendgarde Kolping Salzkotten; Bierfassanstich; Bekanntgabe Stadtwette anschl. bis 24:00 Uhr

Open Air - Sommerparty, Eintritt frei Good Night folk Live Musik

16:30 - 17.00 Uhr Hundeschule „Helmut Niedra“ aus Verne stellt sich vor, Bereich Saline/ Bühne „Am Wasserrad“ ab 19:00 Uhr

Sprungbrett - Programm für den Nachwuchs: Soul-X, Karaoke, Bühne am Wasserrad unterm Pagodenzelt

Sonntag: 31.8.2014 ab 9:00 Uhr

Kinderflohmarkt - Marktstraße

ab 09:00 Uhr

ab 10:00 Uhr

Die Treckerfreunde präsentieren auf der Sälzerwiese: Traktoren- & LKW, Oldtimer-Show; Vorführungen des ModellAuto-Club Salzkotten

13:00 - 19:00 Uhr Buntes Treiben in der Hederaue/ auf der Hederbühne, Beginn und zwischendurch: Musik vom Band (Flottmeier) 13.15 - 13.45 Uhr Fit 4 fun präsentiert aus dem Kursprogramm: Zumba, Step Aerobic, Vinyasa Power Yoga, Hot Iron 14:00 - 16:00 Uhr Sälzer Olympiade (Mülltonnenrennen/ Skilaufen/ Schubkarrenrennen /Bierkistenstapeln) 16:00 - 16.30 Uhr Kids-Olympiade 16.30 - 17.00 Uhr Fit 4 fun präsentiert aus dem Kursprogramm: Zumba, Step aerobic, Vinyasa Power Yoga, hot iron 17:00 - 17.30 Uhr Jazztanzgruppe des SV Hederborn Upsprunge/ anschl. Tanz der Hederhüpfer Grundschule Verlar 17:30 - 19:00 Uhr Kanurallye auf der Heder. Mit der Kanuabteilung des TuS Mantinghausen, Begleitend Musik vom Band (Hauptbühne),

Königstr. 15 | 33142 Büren |Telefon 02951 939496 | www.berg-kuechen.de

20:00 - 01:00 Uhr OPEN AIR: Heder-Sommerparty, Live Musik mit der Rock-Coverband Sallotape, Eintritt frei.

Samstag: 30.8.2014 Kinderflohmarkt - Marktstraße

Der 7. Küchenhimmel ist ganz nah…. BERG KÜCHEN in Büren

11:30 - 13:00 Uhr Hederbühne: Musikalischer Frühschoppen mit den Brassbuan/ MV Upsprunge Und mittags bleibt die Küche kalt! Es gibt das HAF-Spanferkel vom Grill 13:00 - 16:30 Uhr Kinderprogramm, Nebenbühne/ Wasserrad 14:00 - 18:00 Uhr Hauptprogramm 14.00 - 15.00 Uhr Sommer-Lese-Club-Abschluss-Party Preisverleihung 1. Teil (Grundschulkinder) 15.00 - 15.20 Uhr Kinderprogramm: Erwin Grösche mit den Flamingos 15.20 - 16.00 Uhr Preisverleihung 2. Teil (bis 15 Jahre) ca. 16:00 - 16:30 Uhr Entenrallye Die Enten werden am Sa. u. So. am Stand in den Hederauen von der Jugend des VfB Salzkotten Abt. Leichtathletik verkauft. Der Erlös fließt dem Verein zu. 16:30 - 17:00 Uhr DRUMSCHOOL by Markus Czenia, Schüler verschiedener Altersklassen zeigen ihr Können mit rockiger Musik und solistischen Darbietungen 17:00 - 17:30 Uhr Programm der Danzdeel: Tänze und Gesang 17.30 - 18.00 Uhr Elke und Clara Glahe präsentieren „Bokwa“ und „Zumba“: Ein neuer Fitnesstrend schwappt an die Heder 18:00 Uhr

Auflösung Stadtwette / Ausklang

Rahmenveranstaltungen HAF Fr. - So.

Ausstellung des Kunstkreis Salzkotten im Ackerbürgerhaus.

Sa.

30. Hederauenlauf des SSV Salzkotten;

Fr. - So.

Programm an der Ölmühle;

Sa. u. So. Marktstände entlang der Hederauen Sa. u. So. Kinderkarussell, Mandel-& Eiswagen; Crepéstand; Pfeil- und Dosenwerfen Fr. - So.

reichhaltiges Getränke- und Speisenangebot in den Hederauen;

Sa. u. So. nachmittags Kaffee und Kuchen-Angebot Fr. u. Sa.

Lichtspiele entlang der Heder; Samstag Heder in Flammen

Sa. u. So. Entenverkauf für die Entenrallye am Sonntag in den Hederauen durch und zugunsten der Danzdeel Salzkotten So.

Seite 28

Verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr

27. August 2014

V

eranstaltungskalender

09. September, DIENSTAG PADERBORN 09:45 Uhr 10:00 Uhr 12:00 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 17:45 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr

PC-Kurs für absolute Anfänger im AWO Leo, Anmeldung unter Tel.: 05251/ 29066-15 Trauertreff im Stifts-Café, Stifts-Café, Ev. Altenheim St. Johannisstift, Reumontstr. 32 Rentensprechtag, BARMER GEK, Bahnhofstr. 50 Prezi – Die andere Art der Präsentation, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-662, HNF, Fürstenallee 7 Seniorensport im AWO Leo, Anmeldung s.o. Zumba Schnupperkurs für neugierige Einsteiger, Anmeldung: Tel.: 05251/ 29066-15, AWO Leo Lieder, Harfe und Geschichten aus Irland, Kulturwerkstatt Cafeteria, Bahnhofstr 64, Bedeutung der Felsenklippen und Höhlen im lippischen Eggevorland für Fledermäuse, Naturkundemuseum im Marstall, Im Schloßpark 9

10. September, MITTWOCH PADERBORN 09:45 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr

PC-Kurs - Internet und E-Mail Anmeldung: Tel.: 05251/ 29066-15, AWO Leo Klein trifft Groß, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-661 HNF, Fürstenallee 7 Wandtattoos, Anmeldung s.o., HNF Vortragsperformance zu Schuld und Trauer, Aula des Gymnasiums Theodorianum, Kamp 4 Klimawerkstatt | Wie ewig ist das »ewige« Eis?, HNF, Fürstenallee 7

Schloß Neuhaus. „Schnuppertage für Neulinge, alte Hasen, große und kleine Ballverrückte“ – unter diesem Motto hat der Tennisclub Schloß Neuhaus am 1. Mai zur Saisoneröffnung und Familientag eingeladen. Nun ist es wiederum soweit: Nach dem Ende der Sommerferien beginnt am Dienstag, den 26. August, um 19 Uhr auf der Tennisanlage Am Thunhof der zweite Schnupperkurs für Erwachsene. Diese Veranstaltung wendet sich Interessierte, die bisher noch nicht oder nur wenig mit dem Tennissport in Berührung gekommen sind. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, sich mit den Grundzügen des Tennissports vertraut zu machen, mit Gleichgesinnten erste Übungen und Spiele zu machen, um dann entscheiden zu können, ob Tennis der Sport ist, etwas für die eigene Fitness und die Gesundheit zu tun. Herzlich eingeladen sind auch die Teilnehmer des ersten Schnupperkurses vom Juni dieses Jahres. Der zweite Schnupperkurs wird in einem Trainingsblock von 3 Wochen und zwar vom 26.08.2014 – 10.09.2014 durchgeführt. Ausgebildete C-Trainer unterrichten die Interessenten jeweils 2 Stunden pro Woche. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, auch diejenigen, die sich nicht am 1. Mai orientieren konnten. Die Teilnahme an den Schnupperkursen ist kostenlos. Bei Interesse kann eine Probemitgliedschaft zur vollen Nutzung der Tennisplätze erworben werden. Alles Nähere am 26. August auf der Anlage oder im Internet unter www.tcsn.de.

Bestattungen

Hans Hermann Disselnmeyer Fachgeprüfter Bestatter

11. September, DONNERSTAG PADERBORN 16:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr

Boten, Balken & Signale, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-661 HNF, Fürstenallee 7 Prezi – Die andere Art der Präsentation, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-662 HNF, Fürstenallee 7 Klimawerkstatt | Rohstoffabbau in Entwicklungsländern und seine Folgen, HNF, Fürstenallee 7 Excel 2010 – Grundwissen, Anmeldung, Tel.: 05251/ 306-662, HNF, Fürstenallee 7

MEHRTÄGIGE TERMINE 29.08. - 31.09.14 Hederauenfest 2014, Hederaue Salzkotten 29.08. - 07.09.14 Tatort Paderborn – Phänomen Fußgängerzone, Innenstadt 29.08. - 11.09.14 Pablo Picasso. Graphische Werke und Mischtechniken aus der Sammlung der Galerie Boisserée, Städtische Galerie in der Reithalle, geöffnet täglich außer montags 10-18 Uhr 29.08. - 11.09.14 Der Kleine Prinz. Eine Ausstellung im Forum für Kunst und Spiel, Städtische Galerie Am Abdinghof, täglich außer montags 10-18 Uhr 29.08. - 19.10.14 Stadt, Land, Fluss - Landschaftsmalerei mit der Kamera, IN VIA Akademie Paderborn, Giersmauer 35, täglich ab 9 Uhr 29.08. - 23.11.14 Klimawerkstatt – Umweltexperimente für Zukunftsforscher, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, Di.-Fr. ab 9 Uhr, Sa.-So. ab 10 Uhr 29.08. - 20.12.14 Englisch-Treffen für Kinder und Jugendliche, Anmeldung: Tel.: 05251/ 48879 oder 0176/ 68477475, EMail: [email protected], Lukaszentrum am Laugrund 7, 15:30 Uhr 30.08. - 31.08.14 Oldtimertreffen, Rüsings Hof, Hepernstraße 30.08. - 31.08.14 Klostermarkt, in Dalheim 02.09. - 02.11.14 Kinder malen die Wewelsburg!, Sonderausstellungsraum der Erinnerungs- u. Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945, Burgwall 19, 10 Uhr 05.09. - 06.09.14 2. Paderborner Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung & Existenzgründung, Schützenhof, Schützenplatz 1 05.09. - 08.09.14 Kreisschützenfest, in Verlar 06.09. - 07.09.14 Springturnier, Reit- und Fahrverein Schlangen 11.09. - 14.09.14 Paderborn Challenge, Vorverkauf: Die Ticket-Hotline ist von montags bis freitags unter der Tel.: 01805/ 119115 27.zu erreichen, AugustSchützenplatz 2014 1

REGELMÄSSIGE TERMINE

Tennis-Schnupperkurs für Erwachsene beim TCSN

Erledigung sämtlicher Formalitäten Bestattungen auf allen Friedhöfen Alle Arten von Bestattungen Nesthauser Straße 6 · 33106 Paderborn - Elsen Tel.: 0 52 54 / 57 91

Ergebnisse der Abstimmung über den PLAZA Europa? Im Zeitraum vom 13.08. - 26.08.2014 Abstimmung: Was halten Sie vom PLAZA Europa? Plaza Europa ist kein Ersatz für Petit Paris!

58,8 %

Die Grundidee ist gut, jetzt muss nur noch das Ambiente optimiert werden! 20,6 % Ein neues Konzept muss her! 'HQQHXHQ3OD]D(XURSDÀQGHLFKJXW

11,8 % 8,8 %

PADERBORN 07:00 Uhr Sa., 18.01. - 20.12.2014 Trödel- und Hobbymarkt, Parkplatz „Zur Gartenschau“ im Schloßund Auenpark, Schloß Neuhaus 09:30 Uhr So., 02.02. - 31.12.2014, Familiensport, AhornSportpark 09:30 Uhr Mi., 20.08. - 08.10.2014, Englisch für Fortgeschrittene - Kurs Nr. 62, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 09:30 Uhr Do., 20.02. - 18.12.2014, Krabbelgruppe mit Elterncafé, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 09:30 Uhr Fr., 22.08. - 26.09.2014, Französisch mit guten Vorkenntnissen - Kurs Nr.66, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 10:30 Uhr Sa., 11.01. - 20.12.2014, E-bibliothek ist schön, Computerbibliothek, Rosenstraße 13, Paderborn 10:30 Uhr Fr., 21.02. - 19.12.2014, Gesprächskreis „Alte Zeiten“, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 11:00 Uhr Sa., 04.01. - 27.12.2014, Stadtrundgang, ab Tourist Information 11:15 Uhr Mi., 20.08. - 08.10.2014, Englisch für Fortgeschrittene - Kurs Nr. 72, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 14:00 Uhr So., 15.06. - 19.10.2014 Öffentliche Führung, Diözesanmuseum 14:00 Uhr Di., 07.01. - 31.12.2014, Sprechstunde Zeitzeugenbörse Paderborn, Stadtverwaltung Paderborn Am Abdinghof - Zi. 0.01, Paderborn 14:00 Uhr Do., 20.02. - 18.12.2014, Handarbeitstreff, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 14:30 Uhr Do., 20.02. - 18.12.2014, Skat und Doppelkopf, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 14:30 Uhr So., 23.02. - 21.12.2014 Sonntagscafé mit Tanz, Anmeldung, Tel.: 05251/ 29066-15, AWO Leo 14:30 Uhr Di., 18.02. - 23.12.2014, Tanztee am Dienstag, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 14:30 Uhr Fr., 21.02. - 19.12.2014, Internetcafé im AWO Leo, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 15:00 Uhr Mo., 17.02. - 22.12.2014, Stuhlgymnastik, Mehrgenerationenhaus, Info unter 05251 29066-15 15:00 Uhr Mi., 19.02. - 17.12.2014, Gehirnjogging, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 15:00 Uhr Do., 09.01. - 18.12.2014, Kennwort „korrekt“, Computerbibliothek, Rosenstraße 13, 33098 Paderborn, Fon:05251 881115 15:00 Uhr Fr., 21.02. - 19.12.2014, Singen im AWO Leo, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 15:15 Uhr Do., 21.08. - 02.10.2014, Französisch Anfängerkurs - Kurs Nr.64, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 17:00 Uhr Do., 21.08. - 02.10.2014, Französisch Anfängerkurs mit geringen Vorkenntnissen - Kurs Nr.68, Anmeldung, Tel.: 05251 29066-15, AWO Leo 17:00 Uhr Do., 15.05. - 02.10.2014, Italienisch für Anfänger - Kurs Nr.46, Anmeldung, Tel.: 05251 2906615, AWO Leo 17:00 Uhr Do., 15.05. - 02.10.2014, Italienisch für Anfänger - Kurs Nr.46, Anmeldung, Tel.: 05251 2906615, AWO Leo

Wir helfen Ihnen, noch besser zu werden! ★ Gezielte Echtzeit-Befragung Ihrer Kunden ★ Bewertungen per Smartphone, Internet oder in

Ihrem Unternehmen möglich ★ Sofort und schnell auf Probleme reagieren NEUGIERIG GEWORDEN? www.e-rating.eu

05252 4444

★★★★★ ★★★★

e-Rating® Qualitätsmanagement

29 Seite

Sicheres Auskommen - auch ohne Einkommen

Anzeige

chert Sie gegen solche Verdienstausfälle ab. Es wird täglich gezahlt - auch an Sonn- und Feiertagen - und es ist komplett steuerfrei.

· medizinisch geschulten Beratungsservice und · natürlich auch eine finanzielle Absicherung.

Ein Unfall muss kein Beinbruch sein Mehr als zwei Drittel aller Unfälle passieren in der Freizeit, z.B. beim Sport. Ausgerechnet dort sind Sie nicht gesetzlich versichert. Und nicht jedes Missgeschick geht glimpflich aus. Damit Sie nach einem Unfall schnell wieder in Beruf oder Alltag zurückkehren können, brauchen Sie den ERGO Unfallschutz. Der Unfallschutz bietet z.B. · zahlreiche Assistenzleistungen wie z.B. Fahrdienste oder einen Rehatrainer,

Berufsunfähig? Wir zahlen „Gehalt“ Ob schlimmer Unfall oder schwere Erkrankung - von jetzt auf gleich können Sie Ihren angestammten Beruf nicht mehr ausüben. Dann wird es finanziell eng. Ihr gewohnter Lebensstandard gerät in Gefahr. Hinzu kommt: Der Staat bietet Ihnen keine große Unterstützung. Wenn Sie dauerhaft ausfallen, springen wir mit unserer Berufsunfähigkeitsabsicherung ein. Das Beste: Im Falle eines Falles müssen Sie bei uns keine Ersatztätigkeit annehmen.

Kaum ist das Gehalt auf dem Konto, ist Kredite. Was ist, wenn das Einkommen ein Großteil davon schon wieder weg: durch Krankheit oder Unfall fortfällt? für Essen, Kleidung, Miete, Auto und Wie geht es dann weiter?

Was kostet der Lebensstandard? Eine ganze Menge. Wenn Krankheiten länger dauern Schnell kann z.B. aus einer scheinbar harmlosen Erkältung eine Lungenentzündung werden. Die Folgen: Sie fallen beruflich für einige Zeit aus. Über Ihren Arbeitgeber sind Sie aber nur sechs Wochen lang abgesichert. Danach zahlt die gesetzliche Krankenversicherung. Das Geld reicht aber häufig nicht aus. Denn gegenüber Ihrem normalen Nettogehalt können Sie mehrere hundert Euro im Monat verlieren. Damit beginnt der finanzielle Engpass. Das Krankentagegeld der DKV - des Gesundheitsversicherers der ERGO - si-

FIT & AKTIV Mit Schwung in die reifen Jahre ...

- Anzeige -

Brustkrebs jetzt noch früher erkennbar Paderborner Radiologen setzen auf 3-D-Röntgen Paderborn. Eine neue Dimension der Brustkrebsfrüherkennung erhält Einzug in die Radiologie am Theater und das Mammographiescreeningzentrum Paderborn. Die Tomosynthese, auch bekannt als 3D-Mammo ist ein neues, jedoch schon erprobtes Verfahren für die Früherkennung von Brustkrebs, bei dem bereits kleinste Tumore erkannt werden. Die Gemeinschaftspraxis für Radiologie investiert in drei Geräte mit neuester Technik zur Untersuchung der Brust. Damit gehören die Radiologie am Theater und das Mammographiescreeningzentrum zu den wenigen Praxen im Kreis, die diese Untersuchung anbieten. Eine groß angelegte Studie in Oslo sowie auch mehrere kleinere Studien beweisen, dass mit der Tomosynthese circa 30 Prozent mehr Brustkrebs früher erkannt werden kann, als mit der herkömmlichen digitalen Mammographie. „Aus diesem Grund haben wir uns entschieden diese neuen Geräte anzuschaffen“ sagt Dr. Axel Gräwingholt, Facharzt für Diagnostische Radiologie in der Radiologie am Theater und Programmverantwortlicher Arzt für das Mammographie-screeningzentrum Paderborn. Die Tomosynthese stellt die Aufnahmen der Brust in Einmillimeter-Schichten dar. So ist das Gewebe durch die Radiologen besser beurteilbar. Insbesondere kleine Tumoren, die sich hinter dichtem Drüsengewebe verbergen, können besser entdeckt werden. So kann einerseits mehr Brustkrebs in früheren Stadien entdeckt werden, andererseits entfallen zusätzliche Untersuchungen, die man eventuell benötigt, um Brustkrebs sicher zu entdecken bzw. ausschließen zu können. „Die Tomosynthese ist ein Meilenstein in der Entwicklung“, so Gräwingholt, der dieses Verfahren schon lange kennt. Allerdings gab es bis jetzt noch keine aussagekräftigen wissenschaftlichen Studien, die belegen konnten, um wieviel besser die Brustkrebsentdeckung mit der Tomosynthese möglich ist. Dieses hat sich mit der Studie aus Oslo geändert.

Seite 30

(v.l.n.r.) Dr. Axel Gräwingholt und Dr. Heike Badde freuen sich, die Brustkrebsfrüherkennung mittels der Tomosynthese nun um ein Vielfaches früher erkennen zu können. Gräwingholt, der auch in der Schweiz als Dozent Kurse zur Qualifikation für befundende Ärzte im Mammographiescreening gibt und hinsichtlich der Qualitätssicherung beratend am Aufbau einiger kantonaler Schweizer Mammographiescreeningprogramme beteiligt war und ist, freut sich, dass die Tomosynthese nun auch in Deutschland Einzug hält. In der Schweiz wurde die Tomosynthese in den Screeningprogrammen von Anfang an in der Abklärungsdiagnostik mitbenutzt, um mammographische Auffälligkeiten weiter abzuklären. In Deutschland war das bisher nicht möglich. „Hier in Paderborn haben wir - die Gesellschafter der Radiologie am Theater -, entschieden das Mammographiegerät der Praxis und die beiden Mammographiegeräte im Mammographie-screeningzentrum gleichzeitig gegen drei neue 3D-Mammographie auszutauschen. So können wir eine identische Qualität für alle Patienten gewährleisten. Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die zusätzlichen Kosten für diese Untersuchung zurzeit nicht. Allerdings spart man sich Untersuchen, falls Zweifel an der Eindeutigkeit von Befunden von herkömmlichen Bildern bestehen. Wir werden uns die Qualitätsverbesserung auf

jeden Fall zu Nutze machen“ so Gräwingholt. Das erste der drei Geräte ist bereits seit Anfang August in Betrieb, die anderen beiden stehen im September und Oktober zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf in der Praxis und im Mammographiescreeningzentrum zu gewährleisten. www.radiologie-am-theater.de und www.mammographiescreening.com

Weniger Stress bessere Blutwerte Bad Lippspringe. Zu den besten Möglichkeiten, die Cholesterinwerte im Blut zu regulieren und die Gesundheit zu unterstützen, gehört regelmäßige Bewegung. Bereits beim täglichen Spaziergang werden Fette verbrannt, das Gehen hat zugleich einen direkt entspannenden Effekt. Auch Alkohol und Nikotin bedeuten für den Organismus Stress. Deshalb kann ein Verzicht auf diese Genussgifte deutliche Verbesserungen der Laborwerte bewirken. Grundsätzlich sehr zu empfehlen ist die regelmäßige Ausübung von Entspannungsverfahren wie zum Beispiel autogenem Training oder Yoga.

27. August 2014

Apotheken-Notdienste

28.08. MediCo Apotheke oHG Brüderkrankenhaus, Husener Str. 48, 33098 Paderborn, 05251/ 8773580 Sonnen-Apotheke, Oststr. 24, 33129 Delbrück, 05250/ 970500 St.Vitus-Apotheke, Kirchweg 8c, 33181 Bad Wünnenberg (Haaren), 02957/ 348 Lortzing-Apotheke, Lange Str. 79, 32756 Detmold (Innenstadt), 05231/ 22200

04.09. Apotheke Schöne Aussicht, Warburger Str. 93, 33098 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 64222 Südstadt-Apotheke, Dringenbergerstr. 47, 33014 Bad Driburg, 05253/ 3989 Westtor-Apotheke, Kleiner Hellweg 16, 59590 Geseke, 02942/ 2344 Fürst-Wenzel-Apotheke, Paderborner Str. 442, 33415 Verl, 05246/ 1617

29.08. Apotheke am Hauptbahnhof, Bahnhofstr. 40, 33102 Paderborn, 05251/ 6981490 Matthäus-Apotheke, Lohweg 12, 33154 Salzkotten (Niederntudorf), 02955/ 76660 Sonnen-Apotheke, Lüdische Str. 1-3, 59590 Geseke, 02942/ 4084 Linden-Apotheke, Paderborner Str. 45, 59558 Lippstadt (Esbeck), 02941/ 5288

05.09. Bonifatius-Apotheke, Dr.Rörig-Damm 84-86, 33102 Paderborn, 05251/ 4224 Rats-Apotheke, Friedr.-Wilh.-Weber-Platz 35, 33175 Bad Lippspringe, 05252/ 99988 Senne-Apotheke, Schloss-Str. 1, 33161 Hövelhof, 05257/ 98560 Neue Apotheke, Am Hellweg 17, 33014 Bad Driburg, 05253/ 2646

30.08. St.Meinolf-Apotheke, Winfriedstr. 73, 33098 Paderborn, 05251/ 72259 Apotheke am Lippesee, Sennelagerstr. 1, 33106 Sande, 05254/ 941641 Rats Apotheke Dr. Klaus Michels, Am Wallgraben 14, 33154 Salzkotten, 05258/ 98530 Löwen-Apotheke, Oststr. 12, 33129 Delbrück, 05250/ 982950

06.09. Apotheke Auf der Lieth, Auenhauser Weg 7, 33100 Paderborn (Kernstadt), 05251/ 66991 Sonnen-Apotheke, Adenauerstr. 63, 33184 Altenbeken, 05255/ 1822 Alme-Apotheke, Bahnhofstr. 22, 33142 Büren, 02951/ 98900 Rosen-Apotheke Neuenkirchen, Lange Str. 117, 33397 Rietberg, 05244/ 2347

31.08. Kastanien-Apotheke, Eggestr. 57, 33100 Benhausen, 05252/ 932024 Ems-Apotheke, Allee 27, 33161 Hövelhof, 05257/ 2345 Neue Apotheke, Am Hellweg 17, 33014 Bad Driburg, 05253/ 2646 Alme-Apotheke, Bahnhofstr. 22, 33142 Büren, 02951/ 98900

07.09. Heierstor-Apotheke, Heierswall 2, 33098 Paderborn, 05251/ 55472 Thune-Apotheke, Bielefelder Str. 161, 33104 Sennelager, 05254/ 935050 Apotheke am Salinenhof, Geseker Str. 10, 33154 Salzkotten, 05258/ 93232 Amts-Apotheke Atteln, Finkestr. 32, 33165 Lichtenau, 05292/ 642

01.09. Apotheke im TAO-Gesundheitspark, Driburger Str. 42, 33100 Paderborn, 05251/ 2989661 Priv. Markt-Apotheke, Am Markt 2, 59590 Geseke, 02942/ 4074 Marien-Apotheke, Ringstr. 1, 33397 Rietberg, 05244/ 5338 Südholz-Apotheke, Lagesche Str. 31, 32756 Detmold (Innenstadt), 05231/ 22882

08.09. Süd-Apotheke im Südring, Pohlweg 110, 33100 Paderborn, 05251/ 65157 Matthäus-Apotheke, Lohweg 12, 33154 Salzkotten, 02955/ 76660 Sonnen-Apotheke, Oststr. 24, 33129 Delbrück, 05250/ 970500 City-Apotheke, Lange Str. 106, 33014 Bad Driburg, 05253/ 1281

02.09. Drei Hasen Apotheke OHG, Westernstraße 27, 33098 Paderborn, 05251/ 22266 Apotheke Vornewald, Ortsmitte 1, 33189 Schlangen, 05252/ 7154 Rosen-Apotheke, Auf der Bache 24, 33129 Delbrück, 05250/ 52238 Brunnen-Apotheke, Lange Str. 119, 33014 Bad Driburg, 05253/ 2311

09.09. St.Christophorus-Apotheke, Bahnhofstr. 18, 33102 Paderborn, 05251/ 10520 Arminius-Apotheke, Detmolder Str. 163, 33175 Bad Lippspringe, 05252/ 964930 Marien-Apotheke, Bäckstr. 20-22, 59590 Geseke, 02942/ 8491 Antonius-Apotheke, Lippstädter Str. 34, 33397 Rietberg, 02944/ 587135

03.09. Apotheke am Berliner Ring, Arndtstr. 23, 33100 Paderborn, 05251/ 59533 Westfalen-Apotheke, Eickhofferstr. 2, 33142 Büren, 02951/ 98310 Hubertus-Apotheke, Bahnhofstr. 58, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, 05207/ 921223 Rotgerische-Apotheke, Delbrücker Str. 12, 33397 Rietberg, 05244/ 8868

10.09. Apotheke im Facharztzentrum, Mersinweg 22, 33100 Paderborn, 05251/ 5405308 Westfalen-Apotheke, Von-Ketteler-Str. 26, 33106 Elsen, 05254/ 97800 St.Vitus-Apotheke, Kirchweg 8c, 33181 Bad Wünnenberg, 02957/ 348 Brunnen-Apotheke, Lange Str. 119, 33014 Bad Driburg, 05253/ 2311

ARZTRUFZENTRALE DES NOTFALLDIENSTES

0180 - 50 44 100 MO,27. DI,August DO 18 - 2014 08 Uhr | MI, FR 13 - 08 Uhr | SA, SO + Feiertag 08 - 08 Uhr

Änderungen vorbehalten! Mehr Informationen unter

www.akwl.de/notdienstkalender 0800 - 0022833

oder unter der Hotline

31 Seite

Seite 32

27. August 2014

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.