January 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download Weiterbildungskurse Formation continue Corsi di formazione...
ABZ
2016
Weiterbildungskurse Formation continue Corsi di formazione continua
Diese Kurse können dank grosszügiger Unterstützung folgender Unternehmen durchgeführt werden:
Editorial
Liebe Fachfrau, lieber Fachmann Der erste Schritt zu einer Weiterbildung ist die Suche nach einer Antwort. Heute «googeln» wir sofort auf dem Tablet, Smartphone oder Computer nach der Antwort. Ich bin sicher, dass Sie eine mögliche Antwort finden werden. Doch genügen uns diese Kenntnisse für eine kompetente Arbeit? Die Methodik hat sich dank Internet rasant geändert. Auch wir nutzen diese Vorteile, doch für den langfristigen Erfolg ist es heute und auch morgen notwendig, dass wir uns praktische Kenntnisse und Fähigkeiten an eignen. Das geht in der Gruppe unter Anlei tung – natürlich unterstützt mit den «Neuen Medien» – wesentlich besser. Darum bieten wir Ihnen, liebe Fachfrau, lieber Fachmann, weiterhin eine Vielzahl von Kursen mit Praxis an.
Interessiert Sie ein Thema ohne fixes Kurs datum oder eine firmeninterne Schulung? Egal, ob Sie eine Einzelperson, mehrere Personen, ein Kantonalverband oder ein ganzes Unternehmen sind, das Kursdatum, den Ort und die Dauer legen wir gerne mit Ihnen fest. Zudem führen wir neu eine Interessentenliste. Sobald die Minimalanzahl vorhanden ist, legen wir die Details fest. Das ABZ-Team und alle Referenten wünschen Ihnen eine anregende Lektüre. Verbessern Sie Ihre Wettbewerbsposi tion, indem Sie sich weiterbilden! Gerne unterstützen wir Sie auch im Zeitalter, wo «Googeln» der absolute Trend ist.
Ihr Sepp Zahner Direktor ABZ Spiez
Chère professionnelle, cher professionnel
Cara specialista, caro specialista
Sur le chemin du perfectionnement, le premier pas consiste à chercher une réponse. Aujourd’hui, nous «googlons» aussitôt sur le Tablet, Smartphone ou l’ordinateur pour trouver un résultat. Et je suis certain que vous trouverez une réponse. Mais ces connaissances nous suffisent-elles pour effectuer un travail compétent?
Per compiere il primo passo verso il perfezionamento occorre cercare una risposta. Oggi siamo abituati a cercare risposte su «google» tramite il Tablet, Smartphone o il computer. Sono certo che troverete una risposta. Ma queste conoscenze saranno sufficienti per fare un lavoro competente?
Grâce à internet, la méthodologie s’est très rapidement modifiée. Nous aussi utilisons ses avantages. Mais pour assurer le succès à long terme, il est important – aujourd’hui comme demain – d’acquérir des connais sances pratiques. Cela est nettement plus facile au sein d’un groupe dirigé – en utilisant bien sûr les nouveaux médias. C’est pourquoi, chère professionnelle, cher professionnel, nous continuons de vous proposer un grand nombre de cours. Seriez-vous intéressé à un thème sans que la date du cours soit arrêtée, ou à une for mation interne dans l’entreprise? Que vous soyez une personne individuelle, un groupe de personnes ou une entreprise, nous fixerons la date, le lieu et la durée du cours avec vous. De plus, nous tenons à jour une liste des intéressés. Dès que le nombre minimum de participants est atteint, nous fixons les détails du cours. L’équipe ABZ et tous les intervenants vous souhaitent bonne lecture. Améliorez votre position concurrentielle en vous perfec tionnant! Nous vous assistons volontiers à l’ère où «googler» est devenu le réflexe tendance.
Grazie ad Internet i metodi sono cambiati rapidamente. Anche noi profittiamo di questi vantaggi, ma per avere successo a lungo termine, sia oggi che in futuro è necessario acquisire delle conoscenze pratiche. Ciò riesce molto meglio in gruppo con la guida di un istruttore, ovviamente con il supporto dei nuovi media. Perciò, caro specialista, cara specialista, continuiamo ad offrirle numerosi corsi. Le interessa un tema senza data fissa per il corso oppure un corso d’istruzione interno all’azienda? Non importa che si tratti di una persona singola, di più persone o di un’in tera ditta: sarà un piacere per noi fissare con lei la data, il luogo e la durata del corso. Inoltre, d’ora in avanti teniamo una lista degli interessati e, non appena vi è un numero minimo, stabiliamo i dettagli. Il team dell’ABZ e tutti gli istruttori le augu rano una lettura stimolante. Migliori la sua posizione competitiva seguendo un perfezi onamento! La sosteniamo volentieri, anche nell’era in cui «google» fa assolutamente tendenza. Sepp Zahner Direttore ABZ Spiez
Sepp Zahner Directeur ABZ Spiez 1
2
Weiterbildungskurse 2016
Preis in CHF Preis I: Mitglieder MPV/SFF Preis II: Nichtmitglieder Lernende profitieren von 50% Vergünstigung
1
Level des Kurses 1 Grundlagen 2 Fortgeschrittene/Vertiefung 3 Berufsprüfung/Spezialisierung
2
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie die detaillierten Kursausschrei bungen bzw. die Kursinformationen/Anmelde formulare, die wir Ihnen frühzeitig per Post oder E-Mail zustellen werden.
3
Prix en CHF Prix I: membre ASPB/UPSV Prix II: non membre 50% de rabais pour les apprentis Niveau de cours 1 Bases 2 Avancés/Approfondissement 3 Brevet fédéral/Spécialisation Nous nous réservons le droit de changer les données ci-dessus. Nous vous prions de consulter attentivement les descriptions de cours qui vous parviendront en temps voulu par courrier ou par e-mail avec les formulaires d’inscription.
4 5 6 7
Prezzo CHF Prix I: membri ASPM/UPSC Prix II: non membri 50% di sconto ad apprendisti
8
Livello del corso 1 Nozioni basilari 2 Nozioni avanzate 3 Esame professionale/Specializzazione
Si riserva il diritto di apporre modifiche. Vi preghiamo di prestare attenzione alla presenta zione dettagliata dei corsi risp. alle informazioni sui corsi/moduli d’iscrizione che vi spediremo in anticipo per posta o via e-mail.
Lebensmittelverarbeitung Transformation de la viande Lavorazione di derrate alimentari
6
Verkauf, Innovationen und Gestaltung Vente, innovations et créations Vendita, innovazione e creazione
18
Selbstkontrolle/Qualität Autocontrôle/Qualité Controllo autonomo/Qualità
28
Tierschutz Protection des animaux Protezione animali
34
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Sécurité au travail et protection de la sant Sicurezza sul lavoro e protezione della salute
36
Führung/Administration Conduite/Administration Conduzione/Amministrazione
40
Berufsbildner/Experten Formateurs professionnels/Experts Formatori professionali, istruttori e periti
46
Wettbewerbe/Meisterschaften/Club der Besten Concours/Championnats/Club des meilleurs Concorsi/Campionati/Club dei migliori
52
AGB CGV CG
55
Anmeldung Inscription Iscrizione
3
Weiterbildungskurse 2016
1 Lebensmittelverarbeitung Transformation de la viande Lavorazione di derrate alimentari Massgeschneiderte Kurse rund um Lebensmittel verarbeitung Cours sur mesure dans le domaine du traitement des denrées alimentaires Corsi su misura nell’ambito della trasformazione di derrate alimentari Berufsprüfung: Betriebsleiter Fleischwirtschaft
6
Gut beschriftet – gezielt verkauft 22 Plattenlegen – originell und erfolgreich 23 Assemblage selon la devise: On mange aussi avec les yeux – Des plateaux de fêtes exquis à toute occasion 23 Branchentreff Verkauf Geflügel (Abendanlass) Innovative Ideen zum Party-Service – Renate Nixdorf kommt wieder zu uns
23
7 7
Käseplatten
24
8
Plateaux de fromage Wieder-, Quer- und Neueinsteiger/-innen (nur zusammenhängend buchbar)
24 25 25
9
24
Brevet fédéral: Chef d’exploitation économie carnée
10
Der clevere Fleischfachmann
Sous-vides-Garen – der Schlüssel für Ihre Zukunft
11
Kreatives Verpacken – Grundkurs
25
Der erste Eindruck zählt – der letzte bleibt
26
Kreatives Verpacken – Fortgeschrittene
26
Neukunden im schwierigen Umfeld gewinnen
27
Die Grill-Innovation 2016: aromatisierte Räucherspäne 11 Handwerk trifft auf Technik – optimaler, gewinnbringender Einsatz von Halo Heat® Klima und Woodchips 12
3
Ausbeinen, leicht gemacht! Zusatzstoffe und Allergene, was Sie darüber wissen sollten
13
Vegetarische Produkte im Fleischfachgeschäft
13
Selbstkontrolle/Qualität Autocontrôle/Qualité Controllo autonomo/Qualità
Rohwurst- und Rohpökelwarenherstellung
13
Aromen, Texturen und Konsistenzen
14
Massgeschneiderte Selbstkontroll- und Qualitätskurse 29
Workshop rund um Garnituren
14
Kochschinken-Kurs – der besondere Kurs!
15
Fabrication de produits de salaisons cuits Terrinen, Pasteten und weitere Spezialitäten der Romandie – leicht gemacht!
15
12
15
2 Verkauf, Innovationen und Gestaltung Vente, innovations et créations Vendita, innovazione e creazione
18
Massgeschneiderte Verkaufs- und Gestaltungskurse
19
Cours de vente et de création sur mesure
19
Corsi su misura per la vendita e l’allestimento
20
Buffet-Gestaltung Die Themenwoche – Mehrumsatz durch aktive Verkaufsförderung
20
Finger food ou l’art du cocktail dinatoire
21
Verblüffend mehr verkaufen Vendre étonnamment plus Gemüse- und Früchteschnitzen
22
20
29
Corsi su misura di autocontrollo e qualità
29
Kennzeichnung von Lebensmittel (Deklarationen)
30
Étiquetage des denrées alimentaires (déclarations)
30
Caratterizzazione di derrate alimentari (dichiarazione) 30 Sensorik und Qualität von Käse
31
Analyse sensorielle et qualité du fromage Leitlinie für die Selbstkontrolle, Beratung und Qualitätskontrolle QKS – ABZ Spiez Directives pour l’autocontrôle, le conseil et les contrôles qualité SCQ – ABZ Spiez
31 32 32
4 Tierschutz Protection des animaux Protezione animali
34 35
21
Tierschutz und Tierethik – Schlachthofpersonal Ethique animale et protection des animaux – personnel d’abattoir
21
Protezione animali – personale attivo nei macelli
35
Décoration avec fruits et légumes (decoupe artistique) 22 4
Cours d’autocontrôle et de qualité sur mesure
28
35
Weiterbildungskurse 2016
5 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Sécurité au travail et protection de la sant Sicurezza sul lavoro e protezione della salute
7 36
Massgeschneiderte Kurse rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 37 Cours sur mesure dans le domaine de la sécurité au travail et protection de la santé 37 Corsi su misura nell’ambito della sicurezza sul lavoro e protezione della salute 37 Lehrgang «Sicherheitsbeauftragter (SIBE)» (nur zusammenhängend buchbar) 38 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Branchenlösung SGA (Refresher) 39 La solution de branche «Sécurité et protection de la santé sur le lieu de travail» la découvrir, l’intégrer et l’appliquer (Refresher) 39
6 Führung/Administration Conduite/Administration Conduzione/Amministrazione Massgeschneiderte Kurse rund um Führung/Administration Cours sur mesure dans le domaine de la conduite/administration Corsi su misura nell’ambito della sicurezza sulla conduzione/amministratione Verkaufsgespräche Computer- und Officebedienung für «Anwender» der Fleischbranche
40 41 41 41 42 42
QuickCheck der Personalzufriedenheit
42
Future – mein Verhalten gegenüber dem Team!
43
Verkaufen mit Profil und Herz
43
Mitarbeiter fördern durch konstruktives Fordern Stimuler les collaborateurs par un encouragement constructif Mitarbeiter motivieren und zielorientiert führen (Basiskurs) Mitarbeiter motivieren und zielorientiert führen (Folgekurs)
44 44 45 45
Berufsbildner/Experten Formateurs professionnels/Experts Formatori professionali, istruttori e periti
46
Basiskurs für neue Experten im Detailhandel (PEX) 47 ACD GCD – Toutes les Branches pour nouveaux experts 47 Obligatorischer Workshop für Berufsbildner (ehem. Lehrmeister) 47 Ausbildung zum Experten «QV Fleischfachleute und -assistenten» (neue Experten Fleischfach) 48 Formation d’expert «PQ Bouchers-charcutiers et -assis tants» en boucherie-charcuterie (nouveau expert de viande) 48 Kommunikation zwischen Berufsbildner und Lernenden – ein Training 48 Qualifikationsverfahren Detailhandel Branche Fleischfach (erfahrene Experten) 49 Procédure de qualification Commerce de détail branche de l’économie carnée (experts routiniers) 49 Obligatorische Weiterbildung für Berufsfachschullehrer und ÜK-Referenten 50 Perfectionnement obligatoire pour maîtres professionnels et intervenants CI 50 Formazione continua obbligatoria per docenti delle scuole professionali e per relatori di corsi interaziendali 50 Berufsbildnerkurs (5 Tage)
51
8 Wettbewerbe/Meisterschaften/Club der Besten Concours/Championnats/Club des meilleurs Concorsi/Campionati/Club dei migliori 52 Europameisterschaft der jungen Fleischfachleute Championnats d’Europe des meilleurs apprentis bouchers-charcutiers Beste Lernende QV 2016 und Schweizermeisterschaft FFL/DHF Les meilleurs apprentis des EFA 2016 et Championnats suisses
53
Schweizermeisterschaft «Fleischplatten legen»! Participez aux Championnats suisses des «Plats de viande»!
54
53 53 53
54
5
Weiterbildungskurse 2016
1
6
Lebensmittelverarbeitung Transformation de la viande Lavorazione di derrate alimentari
1
Weiterbildungskurse 2016
Massgeschneiderte Kurse rund um Lebensmittelverarbeitung 1–3
Damit wir Ihre Kompetenz und die Kenntnisse Ihrer Mitarbeitenden noch besser fördern können, entscheiden Sie über Thema, Ort, Dauer und Fachreferent. Wir schulen Ihr gesamtes Team oder Ihre Mitglieder des kantonalen Verbandes vor Ort oder wo immer Sie möchten und gehen auf Ihre Besonderheiten gezielt ein. «Firmenkurse» schaffen eine erhöhte Verbindlichkeit, da alle im Team vom selben sprechen. Bei der Auswahl der Referenten arbeiten wir branchenintern (z. B. Metzger-Treuhand, Branchen-Versicherung usw.), aber auch mit externen Fachkräften zusammen. Hier einige Beispiele von Kursthemen: ––Fleisch und Ernährung ––Alles Wurst oder was! ––Die Spanier haben den besten Roh schinken, den will ich auch! ––Gelernt ist gelernt, doch die Europa meisterin kann es doch noch besser
D
Datum
Ort
Preis
jederzeit
schweizweit
gemäss Vereinbarung
––Fondue Chinoise, das Weihnachts geschäft pur ––Allergene und Zusatzstoffe ––usw.
Cours sur mesure dans le domaine du traitement des denrées alimentaires 1–3
Afin que nous puissions encore mieux stimuler votre compétence et les connaissances de vos collaborateurs, c’est vous qui décidez du sujet, choisissez le lieu, la durée et l’intervenant. Nous formons toute votre équipe sur le site ou là où vous le souhaitez, et nous répondons à vos spécificités de manière ciblée. Les «cours pour entreprises» créent une fiabilité accrue, car toute l’équipe parle le même langage. Nos intervenants travaillent au sein de la branche (p.ex. fiduciaire des bouchers, assu rance de la branche, etc.), mais aussi à l’extérieur de celle-ci. Quelques exemples de thèmes de cours: ––Viande et alimentation ––Saucisse pour saucisse, ou quoi! ––Les Espagnols produisent le meilleur jambon cru. Celui-là, je le veux aussi! ––Ce qui est appris est appris. Pourtant, la championne d’Europe peut le faire encore mieux! Date
F
Temps
en tous temps dans toute la Suisse
––Fondue chinoise, un marché en or pour Noël ––Allergènes et additifs ––etc.
Lieu
selon entente
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
7
1
Weiterbildungskurse 2016
Corsi su misura nell’ambito della trasformazione di derrate alimentari 1–3
Per poter promuovere ancora meglio la sua competenza e le conoscenze dei suoi collaboratori, sarà lei a decidere il tema, il luogo, la durata e l’istruttore. Provvediamo ad istruire tutto il suo team nell’azienda o in un luogo scelto da lei e assecondiamo le sue particolarità in modo mirato. I «corsi aziendali» creano coesione, poiché tutti nel team parlano del medesimo argomento. Nella scelta dell’istruttore specialista lavoriamo all’interno del settore (ad es. Metz ger-Treuhand, Assicurazione dei mestieri, ecc.), ma anche con specialisti esterni. Ecco alcuni esempi di argomenti dei corsi: ––Carne e alimentazione ––A tutta salsiccia! ––Gli spagnoli hanno il miglior prosciutto crudo, lo voglio anch’io! ––Ciò che s’impara resta, ma la campio nessa europea sa fare ancora meglio Data
I
8
Ora
in ogni momento in tutta la Svizzera
––Fondue Chinoise, la super-vendita per le feste di Natale ––Allergeni e additivi ––ecc.
Località
secondo gli accordi
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
1
Weiterbildungskurse 2016
Berufsprüfung: Betriebsleiter Fleischwirtschaft 3
Wahlmodul 21: Einkauf/Gewinnung Themen: Führung des Einkaufs; Mittelfristige Fleischbedarfsermittlung; Kurzfristige Aktivitätenplanung; Saisonplanung; Berücksichtigung von Erfahrungswerten; Saisonale Faktoren; Überlegungen und Prognosen in Hochrechnung miteinbeziehen; Vergleichen der Produkte und Konditionen; Betriebswirtschaftlicher Blickwinkel Wahlmodul 22: Wurstwaren Themen: Herstellung von Brüh-, Roh- und Kochwurstwaren; Bedarfsanalyse; Rück verfolgbarkeit und Hygiene; Sachgerechte Verpackung, Deklaration und Lagerung; Produktionsplanung und Kalkulation Wahlmodul 23: Pökelwaren Themen: Herstellung und Verpackung; Überwachung des ganzen Pökelwarenprozes ses mit allen Hilfsmitteln; Wichtigkeit der Rückverfolgbarkeit und Hygiene; Sachgerechte Verpackung; Deklaration; Lagerung Wahlmodul 24: Traiteur Themen: Organisation und Verarbeitung verschiedener Traiteurerzeugnisse; Instruktion der Mitarbeitenden; Handhabung der Bearbeitungssysteme; Überprüfung des Herstel lungsprozesses; Rückverfolgbarkeit und Hygiene; Sachgerechte Verpackung, Deklara tion und Lagerung Wahlmodul 25: Gastronomische Dienstleistungen Themen: Kundenorientierte und wirtschaftliche Abwicklung gastronomischer Aufträge; Planung und Organisation von Dienstleistungen; Zusammenstellung attraktiver Pro dukte- und Dienstleistungspaletten; Instruktion der Mitarbeiter; Rückverfolgbarkeit und Hygiene; Sachgerechte Verpackung; Deklaration; Lagerung; Besprechung der Ergeb nisse und Erfahrungen; Rechnungsstellung; Kenntnisse im Engrosverkauf und in der Kalkulation
D D D D D
Modul
Datum
Uhrzeit
Ort
Modul 21: Einkauf/Gewinnung Modul 23: Pökelwaren Modul 22: Wurstwaren Modul 24: Traiteur Modul 25: Gastronomische Dienstleistungen
11.01. – 15.01.16
A
Spiez BE A
25.01. – 29.01.16
A
Spiez BE A
08.02. – 12.02.16 15.02. – 17.02.16 25.04. – 30.04.16
A
Spiez BE A
A
Spiez BE A
27.06. – 30.06.16 04.07. – 06.07.16
A
Spiez BE A
A gemäss
Preis
Referent
Ausbildner ABZ Spiez, Externe Referenten Ausbildner ABZ Spiez, Externe Referenten Ausbildner ABZ Spiez, Externe Referenten Ausbildner ABZ Spiez, Externe Referenten Ausbildner ABZ Spiez, Externe Referenten
separaten Vorgaben
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
9
1
Weiterbildungskurse 2016
Brevet fédéral: Chef d’exploitation économie carnée 3
Module à option 21: Achat/Production Thèmes: Conduite des achats; Evaluation des besoins en viande à moyen terme; Planification des activités à court terme; Planification saisonnière; Prise en compte des valeurs d’expérience; Facteurs saisonniers; Intégrer les réflexions et prévisions dans les estimations; Comparer les produits et les conditions; Point de vue économique Module à option 22: Produits de charcuterie Thèmes: Fabrication de produits à base de pâtes fines échaudées, crues et cuites; Analyse des besoins; Traçabilité et hygiène; Emballage adéquat, déclaration et stoc kage; Planification de la production et calculation Module à option 23: Produits de salaison Thèmes: Fabrication et emballage; Surveillance de tout le processus de salaison avec tous les moyens auxiliaires; Importance de la traçabilité et de l’hygiène; Emballage adéquat; Déclaration; Stockage Module à option 24: Traiteur Thèmes: Organisation et traitement des différents produits traiteur; Instruction des collaborateurs; Manutention des systèmes de traitement; Vérification du processus de fabrication; Traçabilité et hygiène; Emballage, déclaration et stockage Module à option 25: Prestations gastronomiques Les thèmes suivants sont traités: Déroulement des commandes gastronomiques orienté vers le client et rationnel; Planification et organisation des prestations; Compo sition d’une gamme de produits et de prestations attractives; Instruction des collabora teurs; Traçabilité et hygiène; Emballage adéquat; Déclaration; Stockage; Discussion des résultats et expériences; Facturation; Connaissances de la vente de gros et calculation
F
Module
Date
Temps
Cours de préparation brevet fédéral
Prévu dès août 2017
A
Lieu
Prix
Intervenant
A
Plus d’informations: www.abzspiez.ch
A selon
exigences en annexe Prenez contact avec nous, si vous êtes interessé
10
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
1
Weiterbildungskurse 2016
Sous-vides-Garen – der Schlüssel für Ihre Zukunft 1
Zeitunabhängig produziert, mehr Gewinn, weniger Gewichtsverlust, traditionelle Ge richte mit neuen Produktionsmethoden hergestellt – das sind die Themen dieses neuen Praxiskurses. Fachspezialisten zeigen Ihnen in lockerer Atmosphäre auf, wie auch Sie von den heutigen Möglichkeiten profitieren können. Verpassen Sie die Polenta im Darm und die zart gegarte Kalbshaxe nicht! Auch immer wieder gestellte Fragen zur Etikettie rung, Deklaration und Kalkulation werden beantwortet. Der Kurs wird in zwei Varianten angeboten (1. Kursdatum: Tageskurs, 2. Kursdatum: 1,5 Tage). Beim 2. Kursdatum erhalten Sie dank längerer Kursdauer die Möglichkeit, sowohl die Vorbereitung (Produktion) wie auch die Bereitstellung für den Service 1:1 mitzuerleben. Ort
Preis I
Preis II
Referent
D
Datum
Mi24.02.16 08.30 – 16.30
Spiez BE
290.–
340.–
D
Mi14.09.16 16.00 – 15.00 Do15.09.16
St. Gallen
435.– A 485.– A
Josef Niedermann, Pacovis; Dominik Inauen, VC999; Thomas Indermühle, Hugentobler und Damian Speck, Aussendienstmitarbeiter ABZ Spiez Josef Niedermann, Pacovis; Dominik Inauen, VC999; Thomas Indermühle, Hugentobler und Damian Speck, Aussendienstmitarbeiter ABZ Spiez
A Preise
Uhrzeit
ohne Übernachtung
Die Grill-Innovation 2016: aromatisierte Räucherspäne 1
«Smoke it All» – aromatisierte Räucherspäne. Eine echte Grill-Innovation erwartet Sie! Einfach in der Handhabung – Chance für einen Zusatzverkauf im Fachgeschäft – ein einmaliges Grillerlebnis beim Party-Service. Maximal 25 Teilnehmer. Datum
D
Uhrzeit
Mi02.03.16 09.00 – 16.30
Ort
Preis I
Preis II
Referent
Spiez BE
290.–
340.–
Josef Niedermann und Andreas Gutknecht, Pacovis sowie Ausbildner ABZ Spiez
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
11
1
Weiterbildungskurse 2016
Handwerk trifft auf Technik – optimaler, gewinnbringender Einsatz von Halo Heat® Klima und Woodchips 1
Was sind die Herausforderungen für die nächsten Jahre? Wie kann Handwerk und Technik diesen Herausforderungen optimal begegnen? Traditionen bringen wir in Einklang mit modernen Methoden wie die Halo Heat® Slow-Cooking- & Smoking-Me thode, inklusive integrierter Räucheroption. Dank langjähriger Erfahrung im Catering- und Party-Service zeigen wir die Stärken des Garens und Räucherns sowie Servierbereithaltung in höchster Qualität mit niedrigsten Betriebskosten auf. Der Kurs wird als Spezial-Arrangement angeboten, das separat gebucht werden kann. Variante A: Teil 1 und 2 (1,5 Tage inkl. zwei Mittag- und einem Nachtessen) Variante B: nur Teil 2 (Vormittag/Nachmittag, mit der Option, am Vorabend anzureisen) Teil 1: Anwendung mit aktiver Vertiefungsschulung, Prozesse live miterleben, Konzepte und Erfahrungen aus der Praxis austauschen, neue Konzepte gemeinsam entwickeln Teil 2: Refresher für eine optimale Umsetzung in die Praxis, Genuss eines kulinarisch exzellenten Carvery Buffets und Erfahrungsaustausch Datum
Uhrzeit
Ort
Preis I
Preis II
Referent
570.– A
430.–
Valerie Plüss, Alto Shaam; Sascha Fliri und Stephan Weber, Ausbildner ABZ Spiez Valerie Plüss, Alto Shaam; Sascha Fliri und Stephan Weber, Ausbildner ABZ Spiez
D
Teil 1+2
So06.03.16 11.30 – 17.30
Spiez BE
520.– A
D
Teil 2
Mo07.03.16 08.00 – 15.00
Spiez BE
380.–
A Übernachtung
wird separat gebucht
Ausbeinen, leicht gemacht! 2
Ulrich Mathys, CH-Meister 2014 im Ausbeinen, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre praktischen Fähigkeiten im Ausbeinen auf einfache Art und Weise verbessern können. Viel Pra xis inklusive Erfahrungsaustausch machen diesen Kurs zu einem Muss für jede/-n Berufsmann/-frau! Datum
D
12
Uhrzeit
Mi09.03.16 08.30 – 16.00
Ort
Preis I
Preis II
Referent
Region Bern
290.–
340.–
Ulrich Mathys, Schweizer Ausbeinmeister 2014, Ausbildner ABZ Spiez
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
1
Weiterbildungskurse 2016
Zusatzstoffe und Allergene, was Sie darüber wissen sollten 1
Begegnen Sie den Ängsten Ihrer Kunden mit Fachwissen und Verantwortung. Dieser Halbtageskurs ist ein Muss für alle, die sich mit der Zubereitung von Lebensmitteln be fassen und kritische Fragen von Gästen oder Fachleuten richtig beantworten möchten. Weitere Infos: www.abzspiez.ch. Kein Detailausschrieb. Ort
Preis
Referent
D
Datum
Mi18.05.16 13.30 – 17.00
Uhrzeit
Gümligen BE
120.–
Forum Culinaire Team
D
Do03.11.16 13.30 – 17.00
Gümligen BE
120.–
Forum Culinaire Team
Vegetarische Produkte im Fleischfachgeschäft 1
Vegetarische Produkte liegen im Trend. Sie können auch im Fleischfachgeschäft als eine attraktive Alternative eingesetzt werden, um Neukunden zu gewinnen bzw. um bei Stammkunden Mehrumsatz zu generieren. Ort
Preis I
Preis II
Referent
D
Datum
Do23.06.16 09.00 – 17.00
Uhrzeit
Spiez BE
290.–
340.–
Karl-Albert Leber, Gewürz Berger
D
Mi12.10.16 09.00 – 17.00
Ostschweiz/Zürich 290.–
340.–
Karl-Albert Leber, Gewürz Berger
Rohwurst- und Rohpökelwarenherstellung 2
Wenden Sie die technologischen Grundsätze der Rohwurst- und Rohpökelwarenher stellung in der Praxis richtig an. Auch alles rund um die Hilfsstoffe sowie einen optima len Produktionsablauf lernen Sie kennen. Datum
D
Uhrzeit
Mi06.07.16 09.00 – 18.00
Ort
Preis I
Preis II
Referent
Spiez BE
290.–
340.–
Ausbildner ABZ Spiez
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
13
1
Weiterbildungskurse 2016
Aromen, Texturen und Konsistenzen 1
Lebensmittel ganz neu in Szene setzen und erfahren, wie sich das auf unser Ge schmacksempfinden auswirkt. Was geschieht, wenn wir mit Textur und Konsistenz eines Lebensmittels kreativ werden? Wenn aus einer ursprünglich festen Konsistenz nur noch ein Hauch oder ein Schäumchen übrig ist? Der halbtägige Workshop bietet Raum für eine Entdeckungsreise der Sinne. Weitere Infos: www.abzspiez.ch. Kein Detailausschrieb. Datum
D
Uhrzeit
Do15.09.16 13.30 – 17.30
Ort
Preis
Referent
Gümligen BE
90.–
Forum Culinaire Team
Workshop rund um Garnituren 1
Wer kennt sie nicht, die Garnitur aus Tomate und Petersilienstrauss? Doch wie sieht eine Garnitur heute aus? Welche Funktion und Anforderung haben wir an sie? Inwieweit ist der angerichtete Teller Garnitur genug? Im halbtägigen Workshop beleuchten wir die Rolle dieser vermeintlichen Nebensächlichkeit. Wir experimentieren mit modernen Kochmethoden, schaffen verrückte, aber auch einfache geniale Garnituren, die Kompo sition und Kulinarik eines Gerichts unterstreichen oder gar beeinflussen. Weitere Infos: www.abzspiez.ch. Kein Detailausschrieb. Datum
D
14
Uhrzeit
Di20.09.16 14.00 – 18.00
Ort
Preis
Referent
Gümligen BE
125.–
Forum Culinaire Team
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
1
Weiterbildungskurse 2016
Kochschinken-Kurs – der besondere Kurs! 2
Von der «Toastauflage» bis zum Spitzenprodukt nach italienischem Vorbild werden verschiedene Varianten aufgezeigt. Häufigste Fehlerquellen im Herstellprozess werden besprochen und Lösungsansätze demonstriert. Datum
D
Uhrzeit
Mi21.09.16 09.00 – 17.00
Ort
Preis I
Preis II
Referent
Region Basel
290.–
340.–
Karl-Albert Leber, Gewürz Berger und Ausbildner ABZ Spiez
Fabrication de produits de salaisons cuits 2
Utiliser correctement les principes technologiques de la fabrication des produits des salaisons cuits dans la pratique. Adapter les produits auxiliaires au déroulement de la production. Date
F
Temps
Me12.10.16 09.00 – 17.00
Lieu
Prix I
Clarens/Montreux 290.– VD
Prix II
Intervenant
340.–
José Michel Perez, collaborateur SCQ ABZ Spiez
Terrinen, Pasteten und weitere Spezialitäten der Romandie – leicht gemacht! 1
Terrinen, Pasteten usw. sind Spezialitäten unserer welschen Berufskollegen. Vom Spezialisten aus der Romandie lernen wir die Tricks und Kniffs, damit uns eine Pastete genauso gut gelingt wie die Herstellung von Rohschinken, Mostbröckli oder Bünd nerfleisch. In diesem Kurs mit viel Praxis werden einige Produkte 1:1 produziert und degustiert, Ihre Kunden und Gäste werden Ihre Innovationen schätzen und geniessen! Datum
D
Uhrzeit
Do13.10.16 09.00 – 17.00
Ort
Preis I
Preis II
Referent
Spiez BE
290.–
340.–
Christian Deillon und Ausbildner ABZ Spiez
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
15
Weiterbildungskurse 2016
DIPLOM-FLEISCHSOMMELIER IM WIFI INNSBRUCK Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Tirol bietet im Frühjahr 2016 zum zweiten Mal den Lehrgang zum diplomierten Fleischsommelier/Fleischsommelière an. Der Lehrgang findet an unserem Standort in Innsbruck in 112 Lehreinheiten aufgeteilt auf 3 Module zu je einer Woche statt.
FLEISCH MIT GUTEM GEWISSEN GENIESSEN Fleisch ist ein Nahrungsmittel mit hoher Beliebtheit, besitzt jedoch ein differenziertes Image. Ziel des Lehrgangs ist es, das Thema Fleisch in seiner ganzen Vielfalt zu bearbeiten und das Image dieses wertvollen Lebensmittels zu heben. Sie erwerben die Kompetenz, Einkauf und Zubereitung optimieren zu können. Sie werden zum fachlich fundierten Berater, der den Kunden das Lebensmittel Fleisch als Teil einer ausgewogenen Ernährung verstehen und damit mit gutem Gewissen genießen lässt.
WER VON DIESER AUSBILDUNG PROFITIERT Die Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier richtet sich an interessierte Personen aus Produktion und Verkauf (Fleischer, Fleischfachverkäufer, Direktvermarkter), der Gastronomie (Gastwirte, Köche, Kellner), dem Lebensmittelhandel z. B. Feinkostverkäufer, Feinkostinspektoren, Einkäufer und Köche aus der Gemeinschaftsverpflegung, Ernährungsberater, Diätologen und Privatpersonen mit besonderem Interesse am Thema Fleisch. Voraussetzung sind 3 Jahre Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche.
16
Weiterbildungskurse 2016
METHODENVIELFALT BRINGT LERNERFOLG Im ausgewogenen Verhältnis werden praktische Inhalte mit Theorievorträgen kombiniert. Auf dem Programm stehen unter anderem: n Fachexkursionen in Mast- und Schlachtbetriebe n Praxistage mit Spezialzuschnitte, Wurstproduktion und Verkostungen n Fleisch in der Küche n Grillseminar Damit gehen Sie bestens vorbereitet in die Diplomprüfung.
DIPLOMIERTER FLEISCHSOMMELIER Nach positiver Absolvierung der mündlichen und schriftlichen Diplomprüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis und ein Diplom mit dem Titel „Diplomierter Fleischsommelier / Diplomierte Fleischsommelière“.
KONTAKT WIFI Tirol | Alexandra Schinnerl | Egger-Lienz-Straße 116 | 6020 Innsbruck t: 0043 5 90 90 5-7299 | e:
[email protected] | tirol.wifi.at/854905
oder
ABZ Spiez | Schachenstraße 43 | 3700 Spiez | t: 0041 33 650 81 81 | e:
[email protected]
KOOPERATIONSPARTNER
DER DIPLOM-FLEISCHSOMMELIER In diesem hochwertigen Lehrgang wird die Vielseitigkeit von Fleisch in seiner ganzen Bandbreite thematisiert. Modul 1 Modul 2 Modul 3
25.04.16-29.04.16, 09.00-17.00 Uhr 30.05.16-03.06.16, 09.00-17.00 Uhr 27.06.16-01.07.16, 09.00-17.00 Uhr
Prüfung
15.07.16, 09.00-16.00 Uhr
Beitrag
Ausbildung: 2060 Euro, Prüfung: 240 Euro
WIFI. Wissen Ist Für Immer. Information und Anmeldung Alexandra Schinnerl | t: 0043 5 90 90 5-7299 | e:
[email protected] tirol.wifi.at/854905 17
Weiterbildungskurse 2016
2
18
Verkauf, Innovationen und Gestaltung Vente, innovations et créations Vendita, innovazione e creazione
2
Weiterbildungskurse 2016
Massgeschneiderte Verkaufs- und Gestaltungskurse 1–3
Damit wir Ihre Kompetenz und die Kenntnisse Ihrer Mitarbeitenden noch besser fördern können, entscheiden Sie über Thema, Ort, Dauer und Fachreferent. Wir schulen Ihr gesamtes Team oder Ihre Mitglieder des kantonalen Verbandes vor Ort oder wo immer Sie möchten und gehen auf Ihre Besonderheiten gezielt ein. «Firmenkurse» schaffen eine erhöhte Verbindlichkeit, da alle im Team vom selben sprechen. Bei der Auswahl der Referenten arbeiten wir branchenintern (z. B. Metzger-Treuhand, Branchen-Versicherung usw.), aber auch mit externen Fachkräften zusammen. Hier einige Beispiele von Kursthemen: ––Verblüffend mehr verkaufen ––Motzer & Co ––Wirkungsvoll telefonieren ––Sie mich auch! ––Der 1. Eindruck ––Chancen in der Krise ––Mit offenen Augen durch den Betrieb
D
Datum
Ort
Preis
jederzeit
schweizweit
gemäss Vereinbarung
––Formulieren ohne Floskeln ––Die Love Story ––Ihr Buffet – ein Blickfang für Ihre Kunden ––Themenwoche – Mehrumsatz durch aktive Verkaufsförderung ––usw.
Cours de vente et de création sur mesure 1–3
Afin que nous puissions encore mieux stimuler votre compétence et les connaissances de vos collaborateurs, c’est vous qui décidez du sujet, choisissez le lieu, la durée et l’intervenant. Nous formons toute votre équipe sur le site ou là où vous le souhaitez, et nous répondons à vos spécificités de manière ciblée. Les «cours pour entreprises» créent une fiabilité accrue, car toute l’équipe parle le même langage. Nos intervenants travaillent au sein de la branche (p.ex. fiduciaire des bouchers, assu rance de la branche, etc.), mais aussi à l’extérieur de celle-ci. Quelques exemples de thèmes de cours: ––Râleurs & Co ––Être efficace au téléphone ––Permettez! Moi aussi! ––La 1ère impression ––Chances pendant la crise ––Voir l’exploitation avec d’autres yeux ––Formuler sans mots creux Date
F
Temps
en tous temps dans toute la Suisse
––La love story ––Votre buffet – Attirer le regard de vos clients ––Semaine à thème – Plus de chiffre d’affaires en encourageant la vente active ––etc.
Lieu
selon entente
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
19
2
Weiterbildungskurse 2016
Corsi su misura per la vendita e l’allestimento 1–3
Per poter promuovere ancora meglio la sua competenza e le conoscenze dei suoi collaboratori, sarà lei a decidere il tema, il luogo, la durata e l’istruttore. Provvediamo ad istruire tutto il suo team nell’azienda o in un luogo scelto da lei e assecondiamo le sue particolarità in modo mirato. I «corsi aziendali» creano coesione, poiché tutti nel team parlano del medesimo argomento. Nella scelta dell’istruttore specialista lavoriamo all’interno del settore (ad es. Metz ger-Treuhand, Assicurazione dei mestieri, ecc.), ma anche con specialisti esterni. Ecco alcuni esempi di argomenti dei corsi: ––Telefonare in modo efficace ––Anche lei! ––La 1a impressione ––Opportunità nella crisi ––Attraverso l’azienda con gli occhi aperti ––Formulare senza orpelli ––La Love Story Data
I
Ora
––Il suo buffet cattura l’occhio dei suoi clienti ––Settimana a tema – Aumento del fatturato grazie alla promozione attiva delle vendite ––ecc.
Località
in ogni momento in tutta la Svizzera
secondo gli accordi
Buffet-Gestaltung 1
D
Ihr Buffet – ein Blickfang für Ihre Kunden und Ihr Aushängeschild Attraktive Gestaltung Ihres Buffets mit einfachen Hilfsmitteln, Aktionen, pfannenfertige Artikel und Zusatzverkäufe hervorheben sowie das genaue Platzieren der Geräte an der Theke bringen wir Ihnen näher. Datum
Ort
Preis
jederzeit A
schweizweit A
gemäss Vereinbarung A
A Interessiert
Sie das Thema? Egal, ob Sie eine Einzelperson oder mehrere Personen sind, wir führen eine Interessentenliste. Sobald die Minimalanzahl an Teilnehmern vorhanden ist, wird Kursdatum, Ort, Dauer usw. mit Ihnen festgelegt.
Die Themenwoche – Mehrumsatz durch aktive Verkaufsförderung 1
D
Mit dem richtigen Fachwissen macht die Verkaufsberatung doppelt Spass! Ihre Ver kaufsmitarbeitenden bauen ihr Fachwissen aus. Sie wissen Bescheid über die Bedeu tung, Planung, Organisation und Durchführung von Themenwochen und helfen aktiv und kreativ bei der Realisierung von Verkaufsförderungsmassnahmen mit. Datum
Ort
Preis
jederzeit A
schweizweit A
gemäss Vereinbarung A
A Interessiert
Sie das Thema? Egal, ob Sie eine Einzelperson oder mehrere Personen sind, wir führen eine Interessentenliste. Sobald die Minimalanzahl an Teilnehmern vorhanden ist, wird Kursdatum, Ort, Dauer usw. mit Ihnen festgelegt.
20
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
2
Weiterbildungskurse 2016
Finger food ou l’art du cocktail dinatoire 1
A la fin de la journée le participant sera capable de: ––Evaluer l’organisation et les mises en place ––Gérer l’aspect économique et les quantités à commander ––Appliquer des techniques de présenta tion originales Date
Temps
––Appliquer des recettes simples et plaisantes ––Calculer son buffet dînatoire ––Proposer un buffet et gérer son contenu tout au long de son ouverture
Lieu
Prix I
Prix II
Intervenant
Alain Krapf, Cuisinier, consultant et formateur avec Brevets Fédéraux Alain Krapf, Cuisinier, consultant et formateur avec Brevets Fédéraux
F
Me10.02.16 08.30 – 16.00
Gastro Fribourg
400.–
450.–
F
Ma04.10.16 08.30 – 16.00
Gastro Fribourg
400.–
450.–
Verblüffend mehr verkaufen 2
Sie erfüllen die Erwartungen der Kunden und doch möchten Sie mehr verkaufen? In diesem Kurs lernen Sie verschiedene, einfach umsetzbare Massnahmen, um in Zukunft verblüffend mehr zu verkaufen. Auch Ihre Ideen werden im Kurs 1:1 geübt.
Vendre étonnamment plus 2
Vous répondez en tous points aux attentes des clients, mais vous aimeriez vendre plus? Dans ce cours, vous apprenez comment vendre étonnamment plus, dans un proche avenir, par des mesures faciles à appliquer. Quelques idées seront entraînées 1:1 dans le cours. Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis I Prix I
Preis II Prix II
Referent Intervenant
D
Mi17.02.16 09.00 – 16.30
Stettlen Schüpfen BE 290.–
340.–
Sepp Zahner, Direktor ABZ Spiez
F
Me23.11.16 09.00 – 16.30
Romandie
340.–
Paul von der Mühll, formateur ABZ Spiez
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
290.–
21
2
Weiterbildungskurse 2016
Gemüse- und Früchteschnitzen 1
Erschaffen Sie aus Ihrem Verkaufsbuffet ohne grosse Investitionen einen noch attrak tiveren «Hingucker». Frau Spreng zeigt Ihnen, wie Sie mit leichten Handgriffen und einfachstem Schnitzen ganz persönliche, kleine Kunststücke kreieren. «Einfach erklärt, vorgemacht, leicht nachgemacht», so lautet das Motto dieses Kurses.
Décoration avec fruits et légumes (decoupe artistique) 1
L’ABZ a le plaisir de vous inviter à un cours pratique sur la décoration des fruits et lé gumes. Les mots d’ordres de ce cours sont «beauté, nouveauté, rentabilité, efficacité». Max. 12 participants. Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis I Prix I
Preis II Prix II
Referent Intervenant
D
Mi24.02.16 13.15 – 17.00
BBZ Wohlen AG
180.–
230.–
Heidi Spreng
F
Me30.03.16 16.00 – 19.00
Lausanne
180.–
230.–
Cyrille Lecossois
D
Di16.08.16 13.15 – 17.00
Spiez BE
180.–
230.–
Heidi Spreng
Gut beschriftet – gezielt verkauft 1
Auf verblüffend einfache Art wird es Ihnen nach kürzester Zeit gelingen, mit geringem finanziellen und zeitlichen Aufwand attraktive Plakate und Tafeln für Neuheiten, Spezi alitäten oder Saisonartikel zu gestalten. Schön geschriebene Tafeln unterstreichen das Qualitätsverständnis des gesamten Betriebes. Weitere Informationen: www.abzspiez.ch Datum
D
22
Uhrzeit
Mo29.02.16 09.30 – 16.30
Ort
Preis
Referent
Luzern
450.–
Karin Schweiger, Designerin und üK-Referentin
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
2
Weiterbildungskurse 2016
Plattenlegen – originell und erfolgreich 1
Lassen Sie sich inspirieren von unserer Fachfrau, die mit Ihnen ansprechende Fleisch platten für Ihr Buffet oder für das Catering herstellen wird. Erlernen Sie Grundtechniken für das Legen von Wurst-, Fleisch- und Käseplatten. Sie erhalten «Das Lehrmittel zum Fleischplatten legen» zum Kurs dazu.
Assemblage selon la devise: On mange aussi avec les yeux Des plateaux de fêtes exquis à toute occasion 1
Par vos créations originales, arrachez un cri d’étonnement à vos clients. Prenez votre courage à deux mains et essayez aussi de présenter des spécialités sur un plateau de viande froide. Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis I Prix I
Preis II Prix II
Referent Intervenant
D
Mi16.03.16 09.30 – 17.30 Spiez BE
325.–
375.–
Fachreferent/in
F
Me25.04.16 09.30 – 17.30 Evilard BE
325.–
375.–
Olivier Niederhäuser, Viande et plus, Evilard
D
Mi11.05.16 09.30 – 17.30 Bazenheid SG
325.–
375.–
Fachreferent/in
D
Mi15.06.16 09.30 – 17.30 Sursee LU
325.–
375.–
D
Mi14.09.16 09.30 – 17.30 BBZ Wohlen AG
325.–
375.–
F
Me21.09.16 09.30 – 17.30 Evilard BE
325.–
375.–
Christine Felber, Ausbildnerin ABZ Spiez, Co-Autorin «Das Lehrmittel zum Fleisch platten legen» Christine Felber, Ausbildnerin ABZ Spiez, Co-Autorin «Das Lehrmittel zum Fleisch platten legen» Olivier Niederhäuser, Viande et plus, Evilard
Branchentreff Verkauf Geflügel (Abendanlass) 1
Am Abend vom 5. bzw. 6. April 2016 erfahren Sie mehr über Schweizer Poulet. In lockerer Atmosphäre räumen wir mit den 10 grössten Irrtümern rund um Geflügel auf. Degustieren Sie die Spezialitäten und schauen Sie anlässlich dem Branchentreff einem Pouletproduzenten über die Schulter. Ort
Preis I
Preis II
Referent
D
Datum
Di05.04.16 19.00 – 22.00
Uhrzeit
Bern
20.–
30.–
Adrian König, Favorit und weitere Fachspezialisten
D
Mi06.04.16 19.00 – 22.00
Bern
20.–
30.–
Adrian König, Favorit und weitere Fachspezialisten
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
23
2
Weiterbildungskurse 2016
Innovative Ideen zum Party-Service – Renate Nixdorf kommt wieder zu uns 1
Wie ist die Theorie und die Praxis im Party-Service? Erlernen Sie wichtige Kriterien zur Plattengestaltung im Finger- und Flying-Food. Stellen Sie trendige Schinken-, Braten-, Geflügel- und Käseplatten her und erlernen Sie, wie schnell Obst- und Gemüsedekora tionen angefertigt werden können. Mit «Morningshow» – Brot, Brötchen und Co. Inkl. Workshop – Sie werden selbst aktiv und stellen Finger- und Flying-Food-Variationen her! Dekorativer Buffetaufbau und Verkostung der hergestellten Spezialitäten! Maximal 25 Teilnehmer. Datum
D
Uhrzeit
Di12.04.16 09.00 – 17.00
Ort
Preis I
Preis II
Referent
BBZ Wohlen AG
400.–
450.–
Renate Nixdorf, Foodstyling und Ausbildner ABZ Spiez
Käseplatten 1
Phantasievolle, schöne und einladend gestaltete Käseplatten sind auch in Ihrem Party-Service nicht wegzudenken. Konkret und praktisch zeigen wir, worauf es bei der Vorbereitung und Gestaltung der einzelnen Platten ankommt. Ihr Zusatzgewinn für Ihr Geschäft ist gewährleistet. Weitere Informationen: www.abzspiez.ch
Plateaux de fromage 1
Nous vous enseignons de manière concrète et pratique les éléments importants de la préparation et de l’agencement d’un plateau de fromage, ainsi que les ventes supplé mentaires que vous pouvez proposer à vos clients. Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis Prix
Referent Intervenant
D
Di12.04.16 09.30 – 15.30
Worb BE
190.–
Heinz Wüthrich, Käsemeister, Käseschule Schweiz
D
Mo16.06.16 09.30 – 15.30
Will SG
190.–
Heinz Wüthrich, Käsemeister, Käseschule Schweiz
D
Mi02.11.16 09.30 – 15.30
Sursee LU
190.–
Heinz Wüthrich, Käsemeister, Käseschule Schweiz
F
A
A
190.–
Heinz Wüthrich, Käsemeister, Käseschule Schweiz
A Voir
24
09.30 – 15.30
sur www.abzspiez.ch
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
2
Weiterbildungskurse 2016
Wieder-, Quer- und Neueinsteiger/-innen (nur zusammenhängend buchbar) 1
Die Fleischbranche, besonders der Verkauf, ist auf kompetente Wieder-, Quer- und Neueinsteiger/-innen angewiesen! Von A bis Z werden alle Informationen, die Sie im Ladenlokal benötigen, angesprochen und trainiert. Die Schwerpunkte des Kurses bilden das «Einmaleins» der Fleischgrundkenntnisse, der Verkauf, die Herstellung diverser Tagesplatten sowie die Zubereitung von Mahlzei ten. Das Programm des 2. Kursteils wird aufgrund der Wünsche und Bedürfnisse der Kursteilnehmer nach dem 1. Kursteil festgelegt. Datum
D
A 4
Uhrzeit
Mi22.06.16 4 ganze Do23.06.16 Tage, gemäss Do17.11.16 Einladung Fr18.11.16
Ort
Preis I
Spiez BE
1160.– A 1360.– A Paul von der Mühll, Ausbildner ABZ Spiez und Fachreferenten
Preis II
Referent
Kurstage, Übernachtung und Nachtessen individuell buchbar
Der clevere Fleischfachmann 1
Ein Kurs, der Ihnen neue Blickwinkel offenbart. Mit einleitenden Fragen wie: «Wie viel Gewinn steckt im Gewinn?» oder «Wie optimiere ich die Administration?» erarbeiten wir konkrete Lösungsvorschläge für die Betriebsführung. Geht nicht, gibts in diesem Work shop nicht, denn zusammen finden wir Lösungen. Sie investieren an diesem ¾ Tag in die Zukunft. Welche Richtung der Kurs nimmt, entscheiden Sie. Datum
D
Uhrzeit
Di23.08.16 13.30 – 19.00
Ort
Preis I
Preis II
Referent
aufgrund Anmeldungen
295.–
345.–
Sepp Zahner, Direktor ABZ Spiez
Kreatives Verpacken – Grundkurs 1
Wie sehen zeitgemässe und auffällige Verpackungen heute aus? Welches sind die richtigen und wichtigen Werkzeuge und was finde ich wo auf dem Verpackungsmarkt? Eine schöne, trendige und lässige Verpackung veredelt das Produkt. Dies animiert die Kunden zum Kaufen und fördert somit Ihren Umsatz. Sie lernen die verschiedensten aktuellen Verpackungsmaterialien kennen: Papier, Bänder und Dekors. Am Ende des Tages beherrschen Sie die Grundtechniken des professionellen Verpa ckens und sprechen damit die Sinne des Kunden an. Weitere Informationen: www.abzspiez.ch Datum
D
Uhrzeit
Mo05.09.16 09.30 – 16.30
Ort
Preis
Referent
Luzern
450.–
Karin Schweiger, Designerin und üK-Referentin Richemont
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
25
2
Weiterbildungskurse 2016
Der erste Eindruck zählt – der letzte bleibt 1
Für den ersten Eindruck gibt es fast keine zweite Chance. Unser Ziel ist es, dass dieser positiv ist und der Letzte zum bleibenden, unvergesslichen Erlebnis wird. Weitere Informationen: www.abzspiez.ch Datum
D
Uhrzeit
Di20.09.16 09.30 – 16.30
Ort
Preis
Referent
Luzern
450.–
Elisabeth Ghio, Leiterin Verkauf & Detailhandel
Kreatives Verpacken – Fortgeschrittene 2
Mit Ihrem Vorwissen und Können wagen wir uns an neue Verpackungsideen: ––Umbänder mit edlen Papieren ––Vom kleinen Mitbringsel zur grossen Verpackung ––Tischdekorationen ––Wellkarton – der Alleskönner ––Die Stanzmaschine – ein Werkzeug für viele Ideen ––Verpackungen und deren Hersteller im In- und Ausland ––Kalkulation Wir zeigen Ihnen, welche Neuheiten auf dem Markt sind. Sie können eine Verpackungs linie in verschiedenen Preislagen herstellen und wissen, worauf Sie bei der Kalkulation achten müssen. Mit neuen, kreativen Ideen werden Sie Ihre Kunden begeistern. Weitere Informationen: www.abzspiez.ch Datum
D
26
Uhrzeit
Di18.10.16 09.30 – 16.30
Ort
Preis
Referent
Luzern
450.–
Barbara Lienhard, Unternehmerin, Huttwil
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
2
Weiterbildungskurse 2016
Neukunden im schwierigen Umfeld gewinnen 1
Ein praktischer Workshop unter anderem auf einem ganz besonderen Markt! Sie entwi ckeln umsetzbare Ideen und machen sich verkaufsstärker. In diesem Kurs müssen Sie mit Schwierigkeiten beim Verkauf geschickt umgehen. Sie erlernen Methoden, die auch im komplizierten Umfeld profitabel umgesetzt werden können, so dass der Neukunde tatsächlich zu Ihrem Stammkunden wird. Datum
D
Uhrzeit
Mi02.11.16 08.15 – 16.30
Ort
Preis I
Preis II
Referent
Aarau AG
290.–
340.–
Sepp Zahner, Direktor ABZ Spiez
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
27
Weiterbildungskurse 2016
3
28
Selbstkontrolle/Qualität Autocontrôle/Qualité Controllo autonomo/Qualità
3
Weiterbildungskurse 2016
Massgeschneiderte Selbstkontroll- und Qualitätskurse 1–3
Damit wir Ihre Kompetenz und die Kenntnisse Ihrer Mitarbeitenden noch besser fördern können, entscheiden Sie über Thema, Ort, Dauer und Fachreferent. Wir schulen Ihr gesamtes Team oder Ihre Mitglieder des kantonalen Verbandes vor Ort oder wo immer Sie möchten und gehen auf Ihre Besonderheiten gezielt ein. «Firmenkurse» schaffen eine erhöhte Verbindlichkeit, da alle im Team vom selben sprechen. Bei der Auswahl der Referenten arbeiten wir branchenintern (z. B. Metzger-Treuhand, Branchen-Versicherung usw.), aber auch mit externen Fachkräften zusammen. Hier einige Beispiele von Kursthemen: ––Hygieneschulung ––Deklaration
––Rückverfolgbarkeit ––Reinigen, gewusst wie
––Sensorik
Cours d’autocontrôle et de qualité sur mesure 1–3
Afin que nous puissions encore mieux stimuler votre compétence et les connaissances de vos collaborateurs, c’est vous qui décidez du sujet, choisissez le lieu, la durée et l’intervenant. Nous formons toute votre équipe sur le site ou là où vous le souhaitez, et nous répondons à vos spécificités de manière ciblée. Les «cours pour entreprises» créent une fiabilité accrue, car toute l’équipe parle le même langage. Nos intervenants travaillent au sein de la branche (p.ex. fiduciaire des bouchers, assu rance de la branche, etc.), mais aussi à l’extérieur de celle-ci. Quelques exemples de thèmes de cours: ––Formation à l’hygiène ––Déclaration
––Tracabilité ––Nettoyer
––analyse sensorielle, analyse organoleptique
Corsi su misura di autocontrollo e qualità 1–3
Per poter promuovere ancora meglio la sua competenza e le conoscenze dei suoi collaboratori, sarà lei a decidere il tema, il luogo, la durata e l’istruttore. Provvediamo ad istruire tutto il suo team nell’azienda o in un luogo scelto da lei e assecondiamo le sue particolarità in modo mirato. I «corsi aziendali» creano coesione, poiché tutti nel team parlano del medesimo argomento. Nella scelta dell’istruttore specialista lavoriamo all’interno del settore (ad es. Metz ger-Treuhand, Assicurazione dei mestieri, ecc.), ma anche con specialisti esterni. Ecco alcuni esempi di argomenti dei corsi: ––Istruzioni per l’igiene ––Dichiarazione
––Tracciabilità ––Pulire: come si fa
Datum Date Data
Ort Temps Ora
Preis Lieu Località
D
jederzeit
schweizweit
gemäss Vereinbarung
F
en tous temps
dans toute la Suisse selon entente
I
in ogni momento
in tutta la Svizzera
––Rilevamento sensoriale
secondo gli accordi
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
29
3
Weiterbildungskurse 2016
Kennzeichnung von Lebensmittel (Deklarationen) 2
Immer öfter fragen Konsumenten nach der Herkunft und Zusammensetzung der Fleischerzeugnisse. Ihre korrekte Kennzeichnung (Deklaration) wird damit immer wich tiger. Lernen Sie die Vorgaben anhand verschiedener Deklarationen aus Ihrem Betrieb kennen. Sie tauschen Ihre Erfahrungen mit Berufskollegen aus und gehen mit aktuali sierten Vorlagen für Ihr Verkaufsgeschäft nach Hause.
Étiquetage des denrées alimentaires (déclarations) 2
Les consommateurs demandent de plus en plus souvent l’origine et la composition des produits à base de viande. Leur marquage correct (déclaration) devient donc toujours plus important. Dans cet atelier, vous apprenez à connaître les prescriptions à partir de diverses déclarations de votre exploitation. Vous échangez vos expériences avec des confrères, et vous rentrez chez vous avec des données mises à jour pour votre secteur de vente.
Caratterizzazione di derrate alimentari (dichiarazione) 2
Sempre più spesso i consumatori richiedono di conoscere la provenienza e la com posizione dei prodotti a base di carne. Una caratterizzazione (dichiarazione) corretta assume dunque sempre maggiore importanza. Impari a conoscere i nuovi requisiti inerenti alla dichiarazione tramite esempi concreti della Sua azienda. Scambi le Sue esperienze personali con quelle di altri colleghi e ritorni in azienda con modelli di eti chette attualizzati. Datum Date Data
Uhrzeit Temps Ora
Ort Lieu Località
Preis I Prix I Prezzo I
Preis II Referent Prix II Intervenant Prezzo II Referente
F
Me17.02.16 13.30 – 17.00
Clarens/Montreux VD 190.–
240.–
D
Di15.03.16 13.30 – 17.00
Basel
190.–
240.–
D
Mi27.04.16 13.30 – 17.00
Gossau SG
190.–
240.–
D
Mi07.09.16 13.30 – 17.00
Spiez BE
190.–
240.–
F
Me07.09.16 13.30 – 17.00
Clarens/Montreux VD 190.–
240.–
A
Ticino
240.–
I A Vedi
30
13.30 – 17.00
190.–
José Michel Perez, collaborateur du service externe SCQ Damian Speck, QKS-Aussendienstmitarbeiter Damian Speck, QKS-Aussendienstmitarbeiter Damian Speck, QKS-Aussendienstmitarbeiter José Michel Perez, collaborateur du service externe SCQ Marco Zandonella, collaboratore CCQ
www.abz-spiez.ch
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
3
Weiterbildungskurse 2016
Sensorik und Qualität von Käse 1
Wann ist ein Käse genussreif, was macht seine Qualität aus? Erleben Sie, wie sich Käse mit den Sinnesorganen prüfen und vergleichen lässt (Sehen, Tasten, Riechen, Schme cken) und wie Sie dieses Wissen für Ihre Berufspraxis oder privat nutzen können (Be deutung der Sensorik für Käseeinkauf, Käselagerung und Verkaufsgespräche, Möglich keiten und Ablauf der Testverfahren einer sensorischen Prüfung, Produktedegustation). Weitere Informationen: www.abzspiez.ch
Analyse sensorielle et qualité du fromage 1
À quel moment un fromage est-il à maturité parfaite et qu’est-ce qui fait sa qualité? Apprenez à analyser un fromage avec vos sens (vue, toucher, odorat, goût), à le com parer et à utiliser ces connaissances dans votre vie professionnelle et à la maison (im portance des sens lors de l’achat du fromage, entreposage du fromage et discussions de vente, Possibilités et déroulement de l’analyse sensorielle, dégustation de produits). Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis Prix
Referent Intervenant
Hans Knüsel, Fachlehrer Käsetechnologie BBZN Sursee; Käseschule Schweiz Christophe Rhême, IAG Grangneuve, Käseschule Schweiz
D
Fr15.04.16 09.00 – 16.00
Moosseedorf BE
230.–
F
A
A
230.–
A Voir
09.00 – 16.00
sur www.abzspiez.ch
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
31
3
Weiterbildungskurse 2016
Leitlinie für die Selbstkontrolle, Beratung und Qualitätskontrolle QKS ABZ Spiez 1
Seit Oktober 2011 ist die durch das BLV und den Vollzug (Kant. Lebensmittelinspek toren) bewilligte Leitlinie erhältlich. Somit liegt der Fleischbranche eine national gültige Branchenlösung in der 3. Version vor. Wir unterstützen Sie mit Ihrem neuen Arbeitsmit tel und bieten Ihnen einen Halbtag die Möglichkeit, die Leitlinie (Ordner und/oder Zugriff auf eine elektronische Version) anzuwenden. Sämtliche einmal zu erstellenden Grund daten werden an diesem Kurs erarbeitet.
Directives pour l’autocontrôle, le conseil et les contrôles qualité SCQ ABZ Spiez 1
La directive validée par l’OSAV et l’instance d’exécution (inspecteurs cant. des den rées alimentaires) est en vente depuis octobre 2011. Avec cette 3e version, la bran che carnée dispose d’une base nationale valide. Lors d’un demi-jour de formation et d’assistance, vous aurez la possibilité de mettre en pratique votre nouvel outil de travail qui vous sera aussi remis (classeur et/ou accès à une version électronique). Toutes les données de base à établir une fois seront élaborées lors de ce cours. Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis I Prix I
Referent Intervenant
D
Di26.04.16 13.30 – 17.00
Gossau SG
100.–
Damian Speck, QKS-Aussendienstmitarbeiter
D
Do08.09.16 08.30 – 12.00
Spiez BE
100.–
Damian Speck, QKS-Aussendienstmitarbeiter
F
Me21.09.16 13.30 – 17.00
Clarens/Montreux VD 100.–
José Michel Perez, collaborateur externe SCQ
32
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
Weiterbildungskurse 2016
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
3
33
Weiterbildungskurse 2016
4
34
Tierschutz Protection des animaux Protezione animali
4
Weiterbildungskurse 2016
Tierschutz und Tierethik – Schlachthofpersonal 1+2
Alle Berufsleute, die gewerbsmässig eine Tätigkeit im Bereich Aufstallen, Entbluten und Betäuben ausüben, haben eine oder mehrere Ausbildungen zu absolvieren. Die Ausbildung ist abhängig von der vorhandenen Vorbildung und der aktuellen Tätigkeit. Die Lernkontrolle, die Sie effektiv am Ende des Kurses absolvieren müssen, führt zum erfolgreichen Abschluss.
Ethique animale et protection des animaux – personnel d’abattoir 1+2
Tous les professionnels qui exercent une activité dans le secteur de la mise à l’étable, de la saignée et de l’étourdissement doivent effectuer une ou plusieurs formations. La formation dépend des connaissances préalables et de l’activité actuelle. Le contrôle d’apprentissage que les participants doivent effectuer à la fin du cours atteste le succès de la participation.
Protezione animali – personale attivo nei macelli 1+2
F D D D D F D F D I D D D D D D D F D D D
Tutte le persone esercitanti un attività nell’ambito della stabulazione, del dissangua mento e dello stordimento devono assolvere una o più formazioni. La formazione dipende dal grado di formazione precedente e dall’attività attualmente svolta. L’assol vimento finale della verifica dell’apprendimento permette di concludere con successo il percorso formativo. Datum Date Data
Uhrzeit Temps Ora
Ort Lieu Località
Level Niveau Livello
Preis Prix Prezzo
Referent Intervenant Referente
Me10.02.16 Mi17.02.16 Mi09.03.16 Mi16.03.16 Mi30.03.16 Me06.04.16 Mi06.04.16 Me13.04.16 Mi13.04.16 Lu18.04.16 Do21.04.16 Fr29.04.16 Mi14.09.16 Mi21.09.16 Di18.10.16 Mi19.10.16 Mi19.10.16 Je27.10.16 Mi02.11.16 Do03.11.16 Do10.11.16
13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 08.00 – 17.00 13.00 – 17.00 08.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 08.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 13.00 – 17.00 08.00 – 17.00
Bell Schweiz AG, Cheseaux VD Wick AG, Frauenfeld TG ZSH AG, Hinwil ZH Wick AG, Frauenfeld TG ABZ Spiez Micarna SA, Courtepin FR Bell Schweiz AG, Basel CIP Tramelan JU RU Fleisch, Flums SG Ticino Bell Schweiz AG, Oensingen SO Reber, Langnau BE SBZ Schlachtbetrieb Zürich AG ZSH AG, Hinwil ZH Bell Schweiz AG, Basel SBZ Schlachtbetrieb Zürich AG ABZ Spiez Micarna SA, Courtepin FR FF Frischfleisch, Sursee LU SBAG, Bazenheid SG Wick AG, Frauenfeld TG
2 2 2 1 2 1 2 2 2 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 1
150.– B 150.– B 150.– B 240.– A 150.– B 240.– A 150.– B 150.– B 150.– B 150.– B 150.– B 240.– A 150.– B 150.– B 150.– B 150.– B 150.– B 150.– B 150.– B 150.– B 240.– A
Pierre André Favre Kurt Wick Wolfgang Scharfenstein Kurt Wick Ausbildner ABZ Spiez Ulrich Staub; Philipp Jungo Joachim Messner Pierre-André Favre Stephan Weber Marco Zandonella Joachim Messner Sascha Fliri Hans Rudolf Hofer Wolfgang Scharfenstein Joachim Messner Hans Rudolf Hofer Ausbildner ABZ Spiez Ulrich Staub; Philipp Jungo Matthias Bischoff; Mira-Gelehrter Stephan Weber Kurt Wick
A Kursart: Kombi 1A und 1B / type de cours: 1A et 1B B Kursart: Weiterbildung / type de cours: formation continue
/ tipo di corso: perfezionamento
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
35
Weiterbildungskurse 2016
5
36
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Sécurité au travail et protection de la sant Sicurezza sul lavoro e protezione della salute
5
Weiterbildungskurse 2016
Massgeschneiderte Kurse rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 1–3
Damit wir Ihre Kompetenz und die Kenntnisse Ihrer Mitarbeitenden noch besser fördern können, entscheiden Sie über Thema, Ort, Dauer und Fachreferent. Wir schulen Ihr gesamtes Team oder Ihre Mitglieder des kantonalen Verbandes vor Ort oder wo immer Sie möchten und gehen auf Ihre Besonderheiten gezielt ein. «Firmenkurse» schaffen eine erhöhte Verbindlichkeit, da alle im Team vom selben sprechen. Bei der Auswahl der Referenten arbeiten wir branchenintern (z. B. Metzger-Treuhand, Branchen-Versicherung etc.), aber auch mit externen Fachkräften zusammen. Einige Beispiele von Kursthemen: Ausbildung im Betrieb, Stolpergefahren etc.
D
Datum
Ort
Preis
jederzeit
schweizweit
gemäss Vereinbarung
Cours sur mesure dans le domaine de la sécurité au travail et protection de la santé 1–3
Afin que nous puissions encore mieux stimuler votre compétence et les connaissances de vos collaborateurs, c’est vous qui décidez du sujet, choisissez le lieu, la durée et l’intervenant. Nous formons toute votre équipe sur le site ou là où vous le souhaitez, et nous répondons à vos spécificités de manière ciblée. Les «cours pour entreprises» créent une fiabilité accrue, car toute l’équipe parle le même langage. Nos intervenants travaillent au sein de la branche (p.ex. fiduciaire des bouchers, assu rance de la branche, etc.), mais aussi à l’extérieur de celle-ci. Quelques exemples de thèmes de cours: Formation en entreprise, risques de trébucher, etc. Date
F
Temps
en tous temps dans toute la Suisse
Lieu
selon entente
Corsi su misura nell’ambito della sicurezza sul lavoro e protezione della salute 1–3
Per poter promuovere ancora meglio la sua competenza e le conoscenze dei suoi collaboratori, sarà lei a decidere il tema, il luogo, la durata e l’istruttore. Provvediamo ad istruire tutto il suo team nell’azienda o in un luogo scelto da lei e assecondiamo le sue particolarità in modo mirato. I «corsi aziendali» creano coesione, poiché tutti nel team parlano del medesimo argomento. Nella scelta dell’istruttore specialista lavoriamo all’interno del settore (ad es. Metz ger-Treuhand, Assicurazione dei mestieri, ecc.), ma anche con specialisti esterni. Ecco alcuni esempi di argomenti dei corsi: Formazione nell’azienda, pericoli d’inciampo, ecc. Data
I
Ora
in ogni momento in tutta la Svizzera
Località
secondo gli accordi
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
37
5
Weiterbildungskurse 2016
Lehrgang «Sicherheitsbeauftragter (SIBE)» (nur zusammenhängend buchbar) 3
Jeder Betrieb hat einen Verantwortlichen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu bestimmen und auszubilden. Ab einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitenden ist es Pflicht, dass ein ausgebildeter SIBE die Verantwortung wahrnimmt. Als SIBE sind Sie in der Lage, für die Einhaltung von Qualitäts-, Umwelt-, Hygiene- und Sicherheits vorgaben zu sorgen und damit die anerkannte SGA-Branchenlösung umzusetzen. Mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung verfügen Sie über den Nachweis, Ihre Funktion wahrzunehmen. Die Module werden im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs zur Berufsprüfung «Abteilungsleiter Fleischwirtschaft» besucht. Datum
D
Mi03.02.16 12.45 – 16.00 Mi04.05.16 Mi06.07.16 Mi24.08.16 Mi26.10.16
A gemäss
38
Uhrzeit
Ort
Preis
Referent
Büren a. A. BE
A
Eugen Reichel, Sicherheitsfachmann, Bigler AG
separaten Vorgaben
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
5
Weiterbildungskurse 2016
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Branchenlösung SGA (Refresher) 1
Kompakt und griffig erhalten Sie die neue, anerkannte SGA-Branchenlösung vermittelt. Investieren Sie in Prävention und Bildung und nicht ins Bezahlen von wegen Unfall oder Krankheit ausgefallenen Arbeitsstunden! Sie erhalten wertvolle Inputs für die individuelle Umsetzung in Ihrer Unternehmung. Ihre persönliche und finanzielle Investition soll sich mindestens 3-fach zurückzahlen. Der Kurs wird als Teil Ihrer obligatorischen Weiterbil dung anerkannt.
La solution de branche «Sécurité et protection de la santé sur le lieu de travail» la découvrir, l’intégrer et l’appliquer (Refresher) 1
Investissez dans la prévention et la formation et ne payez pas d’heures de travail non fournies pour cause d’accident ou de maladie! Nous vous invitons à venir découvrir la solution «sécurité et protection de la santé sur le lieu de travail» pour la branche suisse de la viande. Cette formation fournit de précieuses informations pour intégrer et mettre en application la solution de branche et cela en fonction des spécificités de chaque entreprise. Vous récupérerez le triple de votre investissement personnel et financier! Le cours sera reconnu comme faisant partie de votre formation continue obligatoire. Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis I Prix I
Preis II Prix II
Referent Intervenant
Xavier Macheret, chargé de sécurité CFST, Fromagerie Moléson Peter Bigler, Sicherheitsfachmann, Ernst Sutter AG Peter Bigler, Sicherheitsfachmann, Ernst Sutter AG Xavier Macheret, chargé de sécurité CFST, Fromagerie Moléson
F
Lu15.02.16 14.30 – 19.00
Tramelan JU
210.–
260.–
D
Mi27.04.16 14.30 – 19.00
Spiez BE
210.–
260.–
D
Mi14.09.16 14.30 – 19.00
Luzern
210.–
260.–
F
Lu17.10.16 14.30 – 19.00
Fribourg
210.–
260.–
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
39
Weiterbildungskurse 2016
6
40
Führung/Administration Conduite/Administration Conduzione/Amministrazione
6
Weiterbildungskurse 2016
Massgeschneiderte Kurse rund um Führung/Administration 1–3
Damit wir Ihre Kompetenz und die Kenntnisse Ihrer Mitarbeitenden noch besser fördern können, entscheiden Sie über Thema, Ort, Dauer und Fachreferent. Wir schulen Ihr gesamtes Team oder Ihre Mitglieder des kantonalen Verbandes vor Ort oder wo immer Sie möchten und gehen auf Ihre Besonderheiten gezielt ein. «Firmenkurse» schaffen eine erhöhte Verbindlichkeit, da alle im Team vom selben sprechen. Bei der Auswahl der Referenten arbeiten wir branchenintern (z. B. Metzger-Treuhand, Branchen-Versicherung etc.), aber auch mit externen Fachkräften zusammen.
D
Datum
Ort
Preis
jederzeit
schweizweit
gemäss Vereinbarung
Cours sur mesure dans le domaine de la conduite/administration 1–3
Afin que nous puissions encore mieux stimuler votre compétence et les connaissances de vos collaborateurs, c’est vous qui décidez du sujet, choisissez le lieu, la durée et l’intervenant. Nous formons toute votre équipe sur le site ou là où vous le souhaitez, et nous répondons à vos spécificités de manière ciblée. Les «cours pour entreprises» créent une fiabilité accrue, car toute l’équipe parle le même langage. Nos intervenants travaillent au sein de la branche (p.ex. fiduciaire des bouchers, assu rance de la branche, etc.), mais aussi à l’extérieur de celle-ci. Date
F
Temps
en tous temps dans toute la Suisse
Lieu
selon entente
Corsi su misura nell’ambito della sicurezza sulla conduzione/amministratione 1–3
Per poter promuovere ancora meglio la sua competenza e le conoscenze dei suoi collaboratori, sarà lei a decidere il tema, il luogo, la durata e l’istruttore. Provvediamo ad istruire tutto il suo team nell’azienda o in un luogo scelto da lei e assecondiamo le sue particolarità in modo mirato. I «corsi aziendali» creano coesione, poiché tutti nel team parlano del medesimo argomento. Nella scelta dell’istruttore specialista lavoriamo all’interno del settore (ad es. Metz ger-Treuhand, Assicurazione dei mestieri, ecc.), ma anche con specialisti esterni. Data
I
Ora
in ogni momento in tutta la Svizzera
Località
secondo gli accordi
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
41
6
Weiterbildungskurse 2016
Verkaufsgespräche 1
D
Vom «Grüezi» bis zum «Adieu» sollen Verkaufsgespräche professionell geführt werden. Erlernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen für erfolgreiche Verkaufsgespräche. Datum
Ort
Preis
jederzeit A
schweizweit A
gemäss Vereinbarung A
A Interessiert
Sie das Thema? Egal, ob Sie eine Einzelperson oder mehrere Personen sind, wir führen eine Interessentenliste. Sobald die Minimalanzahl an Teilnehmern vorhanden ist, wird Kursdatum, Ort, Dauer usw. mit Ihnen festgelegt.
Computer- und Officebedienung für «Anwender» der Fleischbranche 1
D
Für alle Prüfungsexperten und andere interessierte Personen der Fleischbranche werden wichtige Tipps und Tricks rund um Word, Excel und PowerPoint aufgezeigt. Erhalten Sie Einblicke und Beispiele über Prüfungsprotokolle und weitere grundlegende Formulare, die als Grundlage für Ihre Prüfungsabnahme von Bedeutung sein werden. Datum
Ort
Preis
jederzeit A
schweizweit A
gemäss Vereinbarung A
A Interessiert
Sie das Thema? Egal, ob Sie eine Einzelperson oder mehrere Personen sind, wir führen eine Interessentenliste. Sobald die Minimalanzahl an Teilnehmern vorhanden ist, wird Kursdatum, Ort, Dauer usw. mit Ihnen festgelegt.
QuickCheck der Personalzufriedenheit 1
D
42
Leistungsbereites Personal ist ein zentraler Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Damit Sie wissen, wie es um die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steht, bieten wir Ihnen exklusiv den QuickCheck an. Er liefert Ihnen die wesentlichen Kennzahlen zur Befindlichkeit Ihrer Mitarbeitenden und zur Reputation Ihres Unternehmens. Auf Wunsch kann auch ein unabhängiges Unternehmen von ausserhalb der Fleischbranche beigezogen werden, das die Analyse durchführt. Datum
Ort
Preis
jederzeit
schweizweit
gemäss Vereinbarung
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
6
Weiterbildungskurse 2016
Future – mein Verhalten gegenüber dem Team! 1
Das Future-Prinzip ist eine wirkungsvolle Entscheidtechnik, um in Situationen von Un sicherheit, Unzufriedenheit oder gar Spannungen eine überzeugende Lösung zu finden. Ganz gleich, wie gut es um Ihre Beziehungen zu Team-Mitgliedern oder zu Kunden derzeit bestellt ist: Von der Kennenlern- bis zur Reifephase und sogar darüber hinaus inspiriert Sie das Future-Prinzip zum Handeln und Tun. Verblüffend, anschaulich und effizient zugleich ist das Future-Prinzip für jeden Teilneh mer, egal ob Mitarbeiter oder Vorgesetzter. Dieser nicht alltägliche Kurs kann als Team oder auch einzeln gebucht werden. Sobald eine Mindestanzahl an Interessenten vor handen ist, erfolgt die Durchführung. Profitieren wird jede Person ganz individuell.
D
Datum
Dauer
Ort
Referent
offen A
1 Tag
in Ihrer Region
Hans Höhn, Metzgermeister und Praktiker und Sepp Zahner, Direktor ABZ Spiez
A Interessiert
Sie das Thema? Egal, ob Sie eine Einzelperson oder mehrere Personen sind, wir führen eine Interessentenliste. Sobald die Minimalanzahl an Teilnehmern vorhanden ist, wird Kursdatum, Ort Dauer, usw. mit Ihnen festgelegt.
Verkaufen mit Profil und Herz 1
Fröhliche Verkäuferinnen mit einer Prise Leidenschaft für einen spannenden und ab wechslungsreichen Beruf – das wünscht sich jeder Vorgesetzte. Damit die Arbeit mit Freude angegangen wird, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu einem guten Arbeitsklima beitragen können. Weitere Informationen: www.abzspiez.ch Datum
Ort
Preis
Referent
D
Di19.04.16 09.30 – 16.30
Uhrzeit
Luzern
450.–
Muriel Rey, Beraterin Verkauf & Detailhandel
D
Di04.10.16 09.30 – 16.30
Luzern
450.–
Muriel Rey, Beraterin Verkauf & Detailhandel
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
43
6
Weiterbildungskurse 2016
Mitarbeiter fördern durch konstruktives Fordern 2
Von der Zielsetzungsvereinbarung über die klaren Aufträge bis hin zur Mitarbeiterbe sprechung inkl. dem Qualifikationsverfahren und dem Qualifikationsgespräch. Kritische Mitarbeiter/-innen – schwierige Mitarbeitergespräche – ein Training mit Hilfestellungen für den täglichen Bedarf – oder einfach gesagt: Wie sag ich es der Mitarbeiterin/dem Mitarbeiter.
Stimuler les collaborateurs par un encouragement constructif 2
Fixer des objectifs précis pour les collaborateurs et donner des mandats clairs – c’est la base d’une bonne entente entre patron et employé(e). Entrainement sur la technique du feedback. Comment aborder un «thème chaud», comment mener un entretien difficile? Comment préparer et mener un entretien de qualification? Cette journée est un com plément de conseils et d’astuces pratiques et d’entraînements sur des cas concrets. Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis I Prix I
Preis II Prix II
Referent Intervenant
340.–
Paul von der Mühll, formateur ABZ Spiez
F
Me20.04.16 09.00 – 16.00
Clarens/Montreux VD 290.–
D
jederzeit A
schweizweit A
offen A
Sepp Zahner, Direktor ABZ Spiez
A Interessiert
Sie das Thema? Egal, ob Sie eine Einzelperson oder mehrere Personen sind, wir führen eine Interessentenliste. Sobald die Minimalanzahl an Teilnehmern vorhanden ist, wird Kursdatum, Ort, Dauer usw. mit Ihnen festgelegt.
44
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
6
Weiterbildungskurse 2016
Mitarbeiter motivieren und zielorientiert führen (Basiskurs) 2
Sie als Chef sind der Motor für Ihren Betrieb. Ihre Mitarbeiter die Unterstützer. Wie können Sie Ihre Mitarbeiter/-innen motivieren, um Höchstleistungen zu bringen? Welche Coaching-Form entspricht Ihrem Stil und wie führen Sie ein Mitarbeitergespräch korrekt durch, um den betrieblichen Erfolg sicherzustellen? Maximal 12 Teilnehmer. Datum
D
Uhrzeit
Do12.05.16 09.00 – 17.00
Ort
Preis I
Preis II
Referent
Olten SO
290.–
340.–
Hanspeter Gerber, eidg. dipl. Verkaufsleiter, Führungs- und Verkaufstrainer
Mitarbeiter motivieren und zielorientiert führen (Folgekurs) 2
Bei den heutigen Herausforderungen stossen Sie gerade in der Mitarbeiterführung mit herkömmlichen «Führungstechniken» häufig an Grenzen. In diesem Kurs lernen Sie die kreativen, emotionalen Aspekte in der heutigen Führungsarbeit kennen und in prakti schen Übungen anzuwenden. Mit dem Ziel, Ihre Mitarbeitenden kreativ, motivierend und persönlichkeitsgerecht zu führen. Maximal 12 Teilnehmer. Datum
D
Uhrzeit
Do09.06.16 09.00 – 17.00
Ort
Preis I
Preis II
Referent
Olten SO
290.–
340.–
Hanspeter Gerber, eidg. dipl. Verkaufsleiter, Führungs- und Verkaufstrainer
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
45
Weiterbildungskurse 2016
7
46
Berufsbildner/Experten Formateurs professionnels/Experts Formatori professionali, istruttori e periti
7
Weiterbildungskurse 2016
Basiskurs für neue Experten im Detailhandel (PEX) 1
Sie lernen den Sinn und Zweck von Prüfungen kennen, werden vertraut gemacht mit verschiedenen Methoden und Kriterien zum Prüfen und werden eingewiesen in die gesetzlichen Vorgaben von Qualifikationsverfahren der beruflichen Grundbildung. Sie erhalten Einblicke in die Planung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen und können den Prozess der Notenfindung begründen. Weitere Informationen: www.ehb-schweiz.ch (Weiterbildung > Kurse buchen)
ACD GCD – Toutes les Branches pour nouveaux experts 1
Dans le cadre du collège d’expert-e-s: Adopter les critères prioritaires de la branche professionnelle en lien avec les nouvelles dispositions légales et procédure de qualifica tion. Etre à l’aise dans l’utilisation des nouveaux instruments d’évaluation. Reconnaître son rôle et son mandat au sein du collègue d’expert-e-s de la branche concernée. Informations complémentaires: www.ehb-schweiz.ch (Formation continue > Inscription cours)
Obligatorischer Workshop für Berufsbildner (ehem. Lehrmeister) 2
Die Betreuung und Ausbildung von Lernenden im Betrieb ist anspruchsvoll. Leichter geht es, wenn Sie die Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen (besser) kennen. Nehmen Sie teil an diesem Halbtages-Workshop, an dem Sie unter anderem Bildungs berichte und Lerndokumentationen für Ihre Lernenden erstellen! Zusammen mit ande ren Berufsbildnern und unterstützt durch erfahrene Referenten gehts leichter. Dieser Kurs wird als Teil Ihrer obligatorischen Weiterbildung angerechnet.
D
Datum
Ort
Preis
jederzeit
schweizweit
gemäss Vereinbarung
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
47
7
Weiterbildungskurse 2016
Ausbildung zum Experten «QV Fleischfachleute und -assistenten» (neue Experten Fleischfach) 1
Eine seriöse QV-Prüfungsabnahme erfordert eine Expertenausbildung. Sie erhalten die Instrumente und üben anhand Videosequenzen die Notengebung. Dieser Kurs wird sowohl in Deutsch als auch in Französisch durchgeführt.
Formation d’expert «PQ Bouchers-charcutiers et -assistants» en boucherie-charcuterie (nouveau expert de viande) 1
Examiner la PQ avec sérieux requiert une formation d’expert. Vous acquérez les instru ments et exercez la notation à l’aide de séquences vidéo. Ce cours se déroule aussi bien en allemand qu’en français. Datum Date
DF
voraussichtlich 2017 / prévu en 2017
Kommunikation zwischen Berufsbildner und Lernenden – ein Training 2
D
Kommunikation ist eines der wichtigsten Mittel, um Motivation, Zielerreichung, aber auch Kritik weitergeben zu können. Besonders mit Lernenden ist es nicht immer leicht zu kommunizieren. Üben Sie an diesem Halbtag die Kommunikation und nehmen Sie praktische Beispiele mit in Ihren Betrieb. Datum
Dauer
Ort
Preis
Referent
offen A
½ Tag
Spiez BE
190.–
Fachreferent
A Interessiert
Sie das Thema? Egal, ob Sie eine Einzelperson oder mehrere Personen sind, wir führen eine Interessentenliste. Sobald die Minimalanzahl an Teilnehmern vorhanden ist, wird Kursdatum mit Ihnen festgelegt.
48
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
7
Weiterbildungskurse 2016
Qualifikationsverfahren Detailhandel Branche Fleischfach (erfahrene Experten) 2
Die zukünftigen Prüfungsexperten/-innen (PEX) erfüllen das «SPK-Anforderungsprofil für Expertinnen und Experten im Qualifikationsteil praktische Prüfung der beruflichen Grundbildung im Detailhandel» (vgl. www.bds-fcs.ch). Von der Durchführung bis zur Be urteilung, unter der Berücksichtigung der prüfungspsychologisch relevanten Aspekte, werden sämtliche Themen einer fachtechnischen Schlussqualifikation behandelt. Dieser Kurs wird durch das EHB administriert (www.ehb-schweiz.ch).
Procédure de qualification Commerce de détail branche de l’économie carnée (experts routiniers) 2
Les futur-e-s expert-e-s d’examen (PEX) satisfont au «profil d’exigences CSE pour ex pertes et experts de l’élément pratique de la procédure de qualification de la formation professionnelle initiale dans le commerce de détail» (voir www.bds-fcs.ch). Du dérou lement jusqu’à la mise en valeur, et en tenant compte des aspects psychologiques de l’examen, tous les thèmes font l’objet d’une qualification professionnelle finale. Ce cours est également administré par l’EHB (www.ehb-schweiz.ch). Datum Date
Uhrzeit Temps
Ort Lieu
Preis Prix
Kurs-Nr. B Cours No B
Referent Intervenant
F
Me27.01.16 09.00 – 16.30
Renens VD
A
CSP-15-400
Jean-Marc Pouly et Jan Blaise
D
Mo14.03.16 09.00 – 17.00
Zürich
A
PSD-15-012
Peter Dürrenberger
D
Mi06.04.16 09.00 – 17.00
Olten SO
A
PSD-15-013
Peter Dürrenberger
A gemäss Information EHB / selon les informations de l’IFFP B EHB Kurs www.ehb-schweiz.ch / cours IFFP www.ehb-schweiz.ch
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
49
7
Weiterbildungskurse 2016
Obligatorische Weiterbildung für Berufsfachschullehrer und ÜK-Referenten 2
Berufsfachschullehrer und Ausbildner/Referenten von überbetrieblichen Kursen haben sich jährlich weiterzubilden. Im Jahr 2016 wird die Weiterbildung mit einer Fachreise nach Norditalien kombiniert. Eine separate Einladung wird durch Phillipp Sax, SFF Zürich, rechtzeitig verschickt.
Perfectionnement obligatoire pour maîtres professionnels et intervenants CI 2
Les maîtres professionnels et les formateurs/intervenants dans les cours interentre prises ont l’obligation de se perfectionner chaque année. En 2016, le perfectionnement sera combiné avec un voyage d’étude en Italie du Nord. Une invitation sera envoyée en temps voulu par Phillipp Sax, UPSV Zurich.
Formazione continua obbligatoria per docenti delle scuole professionali e per relatori di corsi interaziendali 2
Ogni anno i docenti delle scuole professionali ed i formatori/relatori dei corsi interazien dali devono frequentare dei corsi di aggiornamento. Nel 2016 il perfezionamento verrà combinato con un viaggio nel nord-Italia. L’invito sarà spedito per tempo da Phillipp Sax, UPSC Zurigo. Datum Date Data
DFI
20. – 22.02.16 A
A gemäss
50
Uhrzeit Temps Ora
Ort Lieu Località
Preis Prix Prezzo
Referent Intervenant Referente
Norditalien
A
Phillipp Sax, SFF Zürich/UPSV Zurich/UPSC Zurigo
Einladung SFF / selon invitation UPSV / secondo invito UPSC
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
7
Weiterbildungskurse 2016
Berufsbildnerkurs (5 Tage) 1
Der obligatorische Kurs für Berufsbildner/-innen (ehem. Lehrmeister/-in) schliesst mit dem eidgenössisch anerkannten Ausweis für Berufsbilderin/Berufsbildner ab. Nach dem Kurs können Sie die Grundlagen der betrieblichen Bildung von Lernenden in Ihrem Lehrgebiet und Ihrem Praxisfeld anwenden. Zudem kennen Sie diverse Hilfsmittel und Institutionen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Kein Detailausschrieb. Datum
D
D
Uhrzeit
Do02.06.16 08.15 – 16.15 Fr03.06.16 Mi08.06.16 Do09.06.16 Fr10.06.16 Do10.11.16 08.15 – 16.15 Fr11.11.16 Mi16.11.16 Do17.11.16 Fr18.11.16
Ort
Preis
Kurs-Nr. B
Spiez BE
710.– A
BBK-BE2016-G12
Spiez BE
710.– A BBK-BE2016-G22
A inkl. Verpflegung (exkl. Kursdokumentation CHF 70.–) B Die Anmeldung erfolgt für diesen Kurs bei www.berufsbildner.ch
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
51
Weiterbildungskurse 2016
8
52
Wettbewerbe/Meisterschaften/Club der Besten Concours/Championnats/Club des meilleurs Concorsi/Campionati/Club dei migliori
8
Weiterbildungskurse 2016
Europameisterschaft der jungen Fleischfachleute Frankfurt ist Austragungsort der Europameisterschaften 2016. Die Schweiz wird vertre ten durch Sandra Linder und Natacha Henzer, die mit dem ABZ-Team trainiert haben. Unterstützen Sie die beiden Kandidatinnen während des Wettkampfes. Eine Begleitung zu den Wettkämpfen ist möglich (Details beim ABZ Spiez erhältlich)!
Championnats d’Europe des meilleurs apprentis bouchers-charcutiers Les Championnats d’Europe 2016 se dérouleront à Francfort. La Suisse sera repré sentée par Sandra Linder et Natacha Henzer qui se sont entraînés avec l’équipe ABZ. Venez soutenir nos deux candidats et participer au séjour à Francfort (program et détails: www.abzspiez.ch)! Datum A Date A
DF
Uhrzeit Temps
Fr/Ve06.05.16 gemäss Einladungen bis/jusqu’à selon invitation Sa/Sa07.05.16
Ort Lieu
Preis Prix
Frankfurt Francfort
gemäss gesetzlichen Vorgaben selon de directives interne
A Die An- und Rückreise erfolgt vor- bzw. nach den erwähnten Daten A Le trajet aller et retour s’effectuera avant, resp. après les dates indiquées.
Beste Lernende QV 2016 und Schweizermeisterschaft FFL/DHF Anerkennungskurs des SFF für die hervorragende Leistung anlässlich der Lehrab schlussprüfung. Dieser Kurs inkl. Schweizermeisterschaft wird in beiden Sprachen unterrichtet und findet an der BAM in Bern statt. Weitere Informationen: www.abzspiez.ch
Les meilleurs apprentis des EFA 2016 et Championnats suisses Cours spécial réservé aux apprentis méritants. La récompense offert par l’UPSV pour des excellents résultats lors de l’examen fin d’apprentissage inclus championnat suisse. Ce cours aura lieu à la BAM à Berne. Plus d’informations: www.abzspiez.ch Datum Date
DF
Uhrzeit Temps
Fr/Ve16.09.16 gemäss Einladungen Sa/Sa17.09.16 selon l’invitation So/Di18.09.16 Mo/Lu19.09.16 Di/Ma20.09.16
Ort Lieu
Preis Prix
Referent Intervenant
Spiez/Bern Spiez/Berne
gemäss Einladung selon l’invitation
Ausbildner ABZ Spiez formateur ABZ Spiez
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
53
8
Weiterbildungskurse 2016
Schweizermeisterschaft «Fleischplatten legen»! Machen Sie mit bei der Schweizermeisterschaft im «Fleischplatten legen»! Der Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) und das Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft (ABZ Spiez) geben Ihnen anlässlich der BAM 2016 in Bern die Mög lichkeit, Ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Meisterschaft wird in zwei Kategorien (Berufsleute und Lernende) durchgeführt.
Participez aux Championnats suisses des «Plats de viande»! L’Union professionnelle suisse de la viande (UPSV) et le centre de formation pour l’économie carnée suisse (ABZ Spiez) vous donnent la possibilité de mettre à l’épreuve votre savoir-faire à Berne. Le Championnat suisse est pour amateurs et professionnels et apprentis. Datum
DF
54
Uhrzeit
Sa/Sa17.09.16 gemäss Einladung So/Di18.09.16 selon l’invitation
Ort
Preis
Referent
Bern Berne
gemäss Einladung selon l’invitation
Ausbildner ABZ Spiez formateur ABZ Spiez
Preis I / II: siehe Seite 3, Prix I / II: voir page 3, Prezzo I / II: vedi pagina 3
Weiterbildungskurse 2016
Teilnahmebedingungen AGB Weiterbildungskurse Anmeldung
Rabatte bei Kursen
Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft Schachenstrasse 43 Postfach 422 3700 Spiez
––10% Rabatt für Veledes-Mitglieder auf ABZ-Weiterbildungskurse.
Telefon 033 650 81 81 Fax 033 654 41 94 E-Mail
[email protected] Website www.abzspiez.ch
––Rabatte sind nicht kumulierbar.
Kosten Die aufgeführten Preise für Tagesseminare verstehen sich inklusive Schulungsunterlagen, Mineralwasser im Plenum, Kaffeepausen und sofern erwähnt Mittag essen inkl. Mineralwasser und Kaffee/Tee. Die aufgeführten Preise für mehrtägige Seminare (exklusive Lehrgänge der Fortbildung) verstehen sich inklusive Schulungsunterlagen, Mineralwasser im Plenum und, sofern erwähnt, Mittag- und Abendes sen (jeweils inkl. Mineralwasser und Kaffee/Tee). Se parat zu zahlen sind Übernachtungen im Gästehaus Seeblick in Einzel- oder Doppelzimmer und Frühstück. Die Mitgliederpreise gelten für die Verbandsangehöri gen SFF und MPV. Die Kurskosten sind gemäss Rechnung innert 30 Tagen zu begleichen. Die Vorbereitungskurse zu den Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen werden gemäss Infobroschü ren Berufsprüfung bzw. HFP-Broschüre verrechnet. Für die Bezahlung in Fremdwährung wird mit dem aktuellen Tageskurs gerechnet.
––50% Rabatt auf ABZ-Weiterbildungskurse bei Buchung eines 2. Weiterbildungskurses für dieselbe Person im gleichen Jahr.
Rabatte bei Fortbildung Besucht dieselbe Person mehrere Lehrgänge, gewäh ren wir keinen Rabatt. Diese Regelung gilt auch dann, wenn anschliessend die Vorbereitungslehrgänge «Höhere Fachprüfung (HFP)» absolviert werden. Rabatte für Lernende Lernende erhalten gegen Nachweis (Lehrlings ausweis) einen Rabatt von 50% auf unsere Weiterbildungskurse. Berufskleidung Den Hinweis zum Tragen Ihrer Berufskleidung entneh men Sie bitte dem Bestätigungs-/Einladungsschrei ben zum Kurs. Kursbestätigung Gerne bestätigen wir Ihnen die Kursteilnahme in Ihrem Ausbildungspass. Alle Kursteilnehmer erhalten eine Kursbestätigung (im Kursgeld inbegriffen). Abmeldung Bei einer Abmeldung zu einem bereits bestätigten Kurs verrechnen wir 30% der Kurskosten. Beim unentschuldigten Fernbleiben bzw. bei Nichtteilnahme aus sonstigen Gründen ist die Rechnung zu 100% zu begleichen. Das Nichtbezahlen der Kurskosten gilt nicht als Abmeldung. Bei vorzeitigem Verlassen eines Kurses bitten wir Sie, das ABZ Spiez zu informieren. Verschiebung oder Absagen von Kursen Bei zu wenigen Anmeldungen oder aus anderen un vorhergesehenen Gründen können Kurse verschoben oder abgesagt werden. Bereits bezahlte Kurskosten werden in diesem Fall zurückerstattet.
55
Weiterbildungskurse 2016
Conditions de participation CGV Cours de perfectionnement Inscription
Rabais sur le prix des cours
Centre de formation pour l’économie carnée suisse Schachenstrasse 43 Case postale 422 3700 Spiez
––10% de rabais sur les cours de perfectionnement ABZ pour les membres Veledes.
Téléphone 033 650 81 81 Fax 033 654 41 94 E-mail
[email protected] Website www.abzspiez.ch Coûts Les prix pour les séminaires d’un jour comprennent la documentation du cours, l’eau minérale durant les séances, les pauses café et, si mentionné, le repas de midi y c. l’eau minérale et le café/thé. Les prix pour les séminaires de plusieurs jours (à l’exception des enseignements de formation continue) comprennent la documentation de formation, l’eau minérale durant les séances et, si mentionné, les re pas de midi et du soir (y c. eau minérale et café/thé).
––50% de rabais sur les cours de perfectionnement ABZ lors de l’inscription d’un 2e cours de perfec tionnement pour la même personne durant la même année. ––Les rabais ne sont pas cumulables. Rabais sur la formation continue Si la même personne participe à plusieurs séminaires nous n’octroyons aucun rabais. Cette disposition s’applique aussi si elle participe ultérieurement aux cours préparatoires à l’examen professionnel supé rieur (EPS). Rabais pour apprentis Sur présentation d’une preuve (carte d’apprenti), les apprentis bénéficient d’un rabais de 50% sur nos cours de perfectionnement.
La nuitée à l’hôtel Seeblick en chambres simple ou double avec petit déjeuner est à payer séparément.
Vêtements de travail
Les prix réservés aux membres concernent les per sonnes affiliées à l’UPSV et à l’ASPB.
La lettre de confirmation/d’invitation au cours vous indiquera si le port des vêtements professionnels est nécessaire.
La facture des frais de cours est à régler dans un délai de 30 jours. Les cours préparatoires au Brevet fédéral et aux examens professionnels supérieurs sont facturés conformément aux brochures d’information Brevet fédéral et EPS. Pour les paiements en monnaie étrangère, le taux de change appliqué est le taux du jour.
Confirmation de participation Nous vous confirmons volontiers votre participation au cours dans votre passeport de formation. Tous les participants reçoivent une confirmation de participa tion (incluse dans les coûts). Désistement En cas de désistement à un cours déjà confirmé, nous facturons 30% des frais de cours. En cas d’ab sence injustifiée, ou de non-participation pour toute autre raison, nous facturons 100% du montant dû. Ne pas s’acquitter des frais de cours n’est pas considéré comme un désistement. Si vous quittez prématuré ment un cours, nous vous prions d’en informer la réception. Déplacement et annulation de cours Si le nombre d’inscriptions est insuffisant ou pour toute autre raison imprévue, les cours peuvent être déplacés ou annulés. Si vous quittez prématurément un cours, nous vous prions d’en informer l’ABZ Spiez.
56
Weiterbildungskurse 2016
Condizioni di partecipazione Condizioni generali di contratto per i corsi di aggiornamento Iscrizione
Sconti per corsi
Centro di formazione per l’economia della carne svizzera Schachenstrasse 43 Casella postale 422 3700 Spiez
––à 10% di sconto per membri della Veledes su corsi di aggiornamento ABZ.
Telefono 033 650 81 81 Fax 033 654 41 94 E-mail
[email protected] Website www.abzspiez.ch Costi Nei prezzi elencati, riguardanti i seminari di una gior nata, sono compresi: il materiale didattico, dell’acqua minerale consumata durante la seduta plenaria, la pausa caffè e, nel caso sia menzionato il pranzo, l’acqua minerale e caffè/tè. I prezzi elencati per i seminari di più giorni (esclusi i corsi di aggiornamento) comprendono: il materiale didattico, dell’acqua minerale consumata durante la seduta plenaria e, nel caso sia menzionato, pranzo e cena (ogni volta compresi acqua minerale e caffè/tè). Il pernottamento in camera singola e doppia nella fo resteria Seeblick insieme alla colazione devono essere pagati a parte. I prezzi per i membri sono validi per i membri dell’UPSC e dell’ASPM. I costi per i corsi devono essere saldati entro 30 gg dall’emissione della fattura. I corsi di preparazione per gli esami di professioni e gli esami professionali superiori sono messi in conto in base agli opuscoli informativi relativi. Nel caso di pagamento in valuta straniera sarà calco lato l’attuale cambio di giornata.
––à 50% di sconto sul 2° corso di aggiornamento ABZ nello stesso anno per la stessa persona. ––à Gli sconti non sono accumulabili. Sconti per aggiornamenti Se la stessa persona frequenta diversi corsi non concediamo nessuno sconto. Questa regola è vigente anche se in seguito si frequentano dei corsi che pre parano agli esami professionali superiori (EPS). Sconti per apprendisti Ad apprendisti (con tessera apprendista) viene concesso il 50% di sconto sui nostri corsi di aggiornamento. Indumenti da lavoro Nella lettera di conferma/d’invito troverà tutte le indi cazioni relative gli indumenti da lavoro da indossare. Attestato di partecipazione Confermiamo volentieri la vostra partecipazione al corso con l’iscrizione nel suo libretto di formazione. Tutti i partecipanti al corso riceveranno un attestato di partecipazione al corso (compreso nella tassa d’iscrizione). Disdetta Nel caso di disdetta da un corso già confermato, calcoliamo il 30% della tassa d’iscrizione. Nel caso di assenza non motivata o la non partecipazione per altri motivi dovrà essere saldato il 100% della tassa d’iscrizione. Non saldare la tassa d’iscrizione non vale come disdetta. Nel caso di anticipato abbandono di un corso vi preghiamo di informare la reception. Rinvio o annullamento del corso Nel caso d’insufficiente numero di iscrizioni o per altri motivi imprevedibili i corsi possono essere rinviati o annullati. Nel caso di anticipato abbandono di un corso vi preghiamo di iformare l’ABZ a Spiez.
Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft Schachenstrasse 43 Postfach 422 3700 Spiez
Bitte frankieren affranchir s.v.p. affrancare per favore
ABZ
Anmeldung Inscription Iscrizione
Kurs Cours Corso
Datum: Titel: Date: Titre: Data: Titolo:
Teilnehmer 1 Participant 1 Partecipante 1
Vorname/Name: Nom/prénom: Nome/cognome: Derzeitige Funktion: Fonction actuelle: Funzione attuale: Vorkenntnisse Kursinhalt. Welche? Pré-requis pour le cours. Lesquels? Preconoscenza sui contenuti del corso. Quali?
Teilnehmer 2 Participant 2 Partecipante 2
Vorname/Name: Nom/prénom: Nome/cognome: Derzeitige Funktion: Fonction actuelle: Funzione attuale: Vorkenntnisse Kursinhalt. Welche? Pré-requis pour le cours. Lesquels? Preconoscenza sui contenuti del corso. Quali?
Mitglied Membre Membri
MPV/SFF nein ja Mitglied-Nummer: aspb/upsv non oui Numéro de membre: ASPM/UPSC no si Numero associato:
Adresse Adresse Indirizzo
Kursbestätigung und Rechnung sind an folgende Adresse zu richten: Confirmation de cours et facture sont à envoyer à l’adresse suivante: Indirizzo per l’invio della conferma e della fattura: Firma: Entreprise: Ditta: Ansprechpartner: Interlocuteur: Interlocutore: Strasse/Nr.: Rue/n°: Strada/n.: PLZ/Ort: Code postal/lieu: CAP/luogo: Telefon: Téléphone: Telefono: E-Mail: E-mail: E-mail: Datum/Unterschrift: Date/signature: Data/firma:
Lernende Apprentis Apprendisti
ja non no
ABZ
Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft Schachenstrasse 43 Postfach 422 3700 Spiez
Telefon 033 650 81 81 Fax 033 654 41 94 E-Mail
[email protected] Internet www.abzspiez.ch