Wachsende Zustimmung für ein Minarett

March 14, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Wachsende Zustimmung für ein Minarett...

Description

16. 2010 22. März Dez. 2009 Ausgabe Ausgabe 435 430 28. 27.Jahrgang Jahrgang

-lipps

d www.ba

e

chten.d

nachri pringer-

Frühjahrsmodenschau 22. März 2010 – 16.00 Uhr in der Fischerhütte Kartenreservierung bei uns unter Tel. 0 52 52/ 63 89

• Gerry Weber

Wachsende Zustimmung für ein Minarett

Avantgarde • APRIORI • BOGNER • BRAX

Für Fragen an das Podium standen bereit: v.l. Imam Muzaffer Özkesemen, Sprecher der türkisch-islamischen Gemeinde Ömer Karaca, Pastor Georg Kersting, Bernhard Krewet, Landrat Manfred Müller, Bürgermeister Andreas Bee, Geschäftsführer der Landesverbandszentrale Ditip Suayip Seven und Pastor Norbert Römpler, Initiator des Gebets der Religionen.

www.bad-lippspringer-nachrichten.de Haus und Garten Service

Bad Lippspringe (psi). Ängste und Sorgen abzubauen war das Ziel der öffentlichen Diskussion in der Moschee, zu dem die türkisch-islamische Gesellschaft eingeladen hatte. Denn in Wirklichkeit stand

nicht das Minarett im Vordergrund der Diskussion, sondern eher die Vergangenheit des Islams, die Christenverfolgung und das Minarett als Symbol. Kontrovers daher die Meinung der Anwesenden. Sie schwank-

Ralf Mooren

Tel.: 0170/ 5455018

[email protected]

Servicebüro: Gustav-Schultze-Str. 50 • 33102 Paderborn

Garten und Landschaftspflege: • Planung, Gestaltung, Pflanzung • Rasen: sähen, mähen, düngen, vertikutieren • Bäume Gehölze und Hecken: pflanzen, Rückschnitt, fällen • Entsorgung des Gartenabfalls • Holzhausanstrich • Montage von Zäunen und Carports

Seit 20 Jahren kompetente Fachwerkstatt für alle Fahrräder (*egal wo gekauft) Machen Sie Ihr Fahrrad Frühlingsfit! Kostenloser Abholservice innerhalb von Bad Lippspringe!

en sküch g n u l l e Ausst reduziert! a t s rk

te zwischen „Machtsymbol“ bis hin zum Ausspruch einer Rheinländerin: „Wenn se dat Türmchen brauchen, dann soll´n se et doch bauen“. Fortsetzung auf Seite 5

Seite



Bad Lippspringer Nachrichten

März 2010

Kleinanzeigen MyPhone-PDA, freies Handy incl. MS Outlook,Word, Excel, MP3, Navy MyGuide, GPS Mouse, 115 Euro VB, Tel.: 05252/ 53903 2 Agaven grün u. gestreift, an Selbstabholer,  Gr. ca 1 Meter, 5 Euro VHB; 1 Lattenrost, 90 x 200 cm, verstellbar, mit Matratze,  40 Euro VHB; 4 Winterreifen, Michelin Alpin 175 x 70 R 13, auf Stahlfelge, passend für Verkäufe Peugeot 306, 40 Euro VHB, noch für Einbauküche, Eiche hell, Echtholz, 1 Jahr; 1 Ergometer Fahrradtrainer, 1 mit E-Geräte, Einbaukühlschrank, Jahr jung, mit vielen Programmen, Alle Gartenarbeiten Gefrierschrank, zu günstigenSpülmaschine, Festpreisen! E- 80 Euro VHB, Tel.: 05252/ 973070 Herd, Abzugshaube, Creanfeld, HA&CO Dienstleistungen günstig, an Selbstabbauer abzuge- Wohnzimmergarnitur bestehend aus 3-Sitzer Sofa, Liegesofa (OtTel.05252/ 0 52 51/ ben, Tel.: 56507 89 68 tomane), Hochlehnsessel, Hocker Kirschbaum-Wohnzimmerschrank- günstig abzugeben, Tel. 05252/ wand, gut erhalten, auch teilbar, 82910 günstig zu verkaufen, Tel.: 05251/ Matratzen, je 10 Euro; Stehlampe 408556 10 Euro; doppelstöckiges TischStrandkorb, Ostseemodell, neu- chen, 44 x 74 cm, 5 Euro; pfiffiger wertig, Preis VHS, Transport ggf. Holzklappstuhl mit Trittleiter, 20 Euro; möglich, Tel.: 0174/ 7447207 großer, heller Weidenkorb, H 50 x B Thule Dachbox und Dachgepäck- 45 cm, 6 Euro; mehrstämmige Yucträger für Reling. Abschließbar, uni- capalme, ca. H 1m/ B 70 cm, Tel.: versell passend, wie neu, Preis VHS, 05252/ 974311 HA&CO Dienstleistungen Tel.: 0174/ 7447207 Diverse Kinder-/Jugendbücher,

Verkaufe: antike mech. Schreibmaschine v. Triumpf (Matura), 19 Euro; antike mech. Nähmaschine (Trittbrett) v. Phoenix, 49 Euro; kl. BartheKristallgalerie & Schleiferei ke m. integr. Schränckchen (Buche) Nehlert u. 2 Hockern , 15 Euro; EllepticalArminiusstr. 8 • 33175 Bad Lippspringe Trainer (kein Fahrrad), m. Digitalanzeige (Geschwindigkeit, Strecke, Verkaufe: Ki.-Skibrille v. Carrera, 9 Zeit,  Kalorienverbr.), 59 Euro, Tel.: Euro;  Bob-Schlitten, Kunststoff, in 05647/ 946888 rot, m. Bremshebel, 6 Euro; Vogel- Sommerreifen mit Stahlfelgen haus auf Ständer, Holz, f. draußen, 9 175-70-R-14; Massagestuhl Liege, Euro; Flachbild-Monitor, 15”, Fujitsu- 160 Euro; Hosen von Brax, Größen Siemens, 29 Euro; alte Schreibma- 38-42, 35 Euro; Hosen von Deyk, schine (mech.) v. Tiumpf, Matura  zur Größen 38-42, 35 Euro; Teppiche Deko, 19 Euro, Tel. 05647 / 946888 und Eichen Sofagarnitur mit Tisch, 2 Jugendzimmer-Sessel, silber- 150 Euro, Tel.: 0160/ 2983454 graues Gestell, schwarzes Polster, Verkaufe einen gebrauchten Ril20 Euro, Tel.: 05252/ 52047 lenzieher von Gardena. Breite 65 Der Frühling steht vor der Tür: cm und flexibel einstellbar. Preis:12 Mountainbike „RockyBike“ Roads- Euro, Tel.: 05252/ 51359 ter, 26 Zoll, Schaltung: Shimano SL- Brennholz zu verkaufen, Buche, TY05 mit 15 Gängen, das Fahrrad ist fertig gesägt und gespalten, in Gitnagelneu aus Tombolagewinn - nur terboxen, Lieferung auf Anfrage für mich leider zu klein, VHB 80 Euro, möglich, 60 Euro/ SRM, Tel.: 0175/ Tel.: 05252/ 52047 7083037 o. 0151/ 55604855

Tel. 0 52 51/ 7 89 68

Zwei Rollmatratzen, sehr gut erhal- Hörspielkassetten, CDs z.B. Reiten, 90 x 200 cm günstig abzugeben. hen Gänsehaut/ Tiger-Team/ Freche Tel. 05252/ 934983 Mädchen, ab 1 Euro; Kassettenregal/-koffer, CD-Ständer, ab 2 Euro; PC-Spiele: Historion, Bio-Lab, Heureka/Klett, je 3 Euro; Tel.: 05252/ 974311 Fußböden, Teppichreinigung schnell, ordentlich, preiswert! Konfirmationsanzug, Whoopi, Gr. 170, Nadelstreifen, 75 Euro (NP 05252 / 97 38 15 (Fa.) 129); passendes Hemd, lila, Gr. 170, 15 Euro; passende Krawatte, PlayStation 2 sehr günstig zu ver- 10 Euro; schwarze Schuhe, Lloyd, kaufen. Top Zustand mit 2 x Kon- Gr.7, 55 Euro (NP 99), Tel.: 05252/ solen, 1 x Netzteil, 1 x Fernsehan- 974311 schluss, 1x 16 MB Memory Card, Langes, weißes Kommunionkleid, 1 x EyeToy Camera per USB an PS2 Gr. 164 mit Zubehör zu verkaufen. & 10 Spiele. Kaum gespielt, max. Preis VHB. Foto kann auf Wunsch 200 Betriebsstunden wenn es hoch per E-Mail übermittelt werden. Tel. kommt. Spiele: Need For Speed0171/ 7369324 Underground, ProEvelotin Soccer !! TOTALER WAHNSINN !! 5-Platinum, Pro Evelotion Soccer Verkaufe 1 Farbfernseher, 72er Bild, Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige: 2008-Platinum, Def Jam-Fight For von Grundig, mit Top-Ausstattung, NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten (Einzel- oder NY, Tom Schleuderpreisen Clancey’s-Rainbow Six Dolby Surround, Grundig Megalogic Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Lockdown, Mortal Kombat-Shaolin etc.; Massives Kinderbett mit MaInfo: Exclusiv-Garagen tratze; Kinderwagen Primus Country, Tel. 0800 785 3 785 gebührenfrei (24h) Monks, Spongebob SchwammkopfDie Rache des Fliegenden Holländers, von Teutonia, mit sehr viel Zubehör; EyeToy Play Sports, Top Gun & Tony Alles VHS um die 100 Euro, Tel.: Hawks-Underground. Tel.: 05252 05251/ 408811 Siemens-Geschirrspüler, Serie IQ /9170149 o. 0176/ 64169007 Aqua-Sensor, m. Durchlauferhitzer u. Spedition Winterreifen für Polo, Ibiza, Fabia, elektron. Zeitvorwahl, Unterbaugerät, Fox, Lupo 185/55 R15 mit Felgen, Stadt, Nah, Fern UMZÜGE neuwertig, nur 6 Monate gefahren, dekorfähig, Front braun, gut erhalten, Möbeltransporte VHB 120 Euro, Tel.: 05252/ 81120 Tel.: 0174/ 7447207

Malerarbeiten,

z.B.

Kassettenmarkise 400 x 300 cm mit Motor

1.588 E



- SPEWA -

Telefon 0 52 52/ 58 39 www.Spedition-Walter.de

Herausgeber: Druck + Verlag Heggemann Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52 / 96 53-0 Fax: 0 52 52 / 96 53-19 [email protected]

Veldrom

Bad Lippspringe

Anzeigen: Frank Heggemann (verantwortlich) Tel.: 0 52 52 / 96 53-20

Marienloh Altenbeken

Ralf Mooren

Tel.: 0170/ 5455018

[email protected] Reparaturen und Renovierungsarbeiten: • Verlegung von Parkett, Laminat und Teppich • Montage von Küchen, Schränken, Regalen und Gardinenleisten • Anbau von Lampen • Fensterreinigung • Entrümpelung und Entsorgung • Dachrinnenreinigung

Küche, Eiche hell, 3,60 m, mit EGeräten, 600 Euro; Gefriertruhe, Liebherr, für 400 Euro, Tel. 05252/ 5650 Neue ungebrauchte Babysachen, günstig abzugeben, Bodys, Schlafsack, Flaschen m. Zubehör, MxiCosi, Resiebett usw. Tel.: 05254/ 9387337

Blaues 28-er Damenfahrrad m. Frontkorb, 3-Gang Schaltung, günstig zu verkaufen, gut als Zweirad oder um es mal am Bahnhof stehen Kinderstuhl, Couchtisch, PC - zu lassen geeignet, Tel.: 05254/ Tisch, 7 - teilige Wohnwand, 3 Stüh- 9387337 le, 1 Esstisch, gegen je einen Kasten Wasser abzuholen (und abzubauen) Verkaufe 26-er Alu-Mountainbike der Möbel mit Gebrauchsspuren! Tel.: Marke Peugeot m. 24 Gang Shimano Deore XT Schlatung, sehr guter Zu0160/ 3207933 stand und daher neuwertig, Preis VHB, Nappa Ledermantel, ¾ lang, Gr. 56, Tel.: 05254/ 9387337 ab 15 Uhr mittelbraun, gut erhalten, für kleines Verschiedene Trödelkisten, auch Geld, VHB, Tel.: 05255/ 932663 mit Damen u. Herren Bekleidung Kinder Reisebett, gut erhalten, zu- und andere schöne Artikel, VHB; sammenklappbar, Autokindersitz, Nass und Trocken Sauger von Thobis 5 Jahre, günstig, Tel.: 05255/ mas, mit viel Zubehör, zwei Jahre 932663 ab 18 Uhr alt, 1.300 Watt, VHB 100 Euro, Tel.: Nappaledermantel, ¾ lang, Gr. 56, 05257/ 935201 Farbe mittelbraun, sehr gut erhalten, Ganzjahresreifen auf Alufelgen, für preiswert, VHB, Tel.: 05255/ 932663 Opel Typ G, 4er Loch, 185/65 R 15 ab 18 Uhr 88 T, mit 6mm Profil, VHB 315 Euro;

Achtung Musiker: E-Bass Yamaha BBN4 III, natur, Viersaiter, incl. Gigbag, VHB 150 Euro; Westerngitarre von Clarity (ähnlich Ovation), Roundback, Tonabnehmer, Equalizer, incl. Koffer, VHB 180 Euro; 8-Spur Digital-Recorder BOSS BR 8, VHB 230 Teppich 2,50 x 3,50 abzugeben, Euro, 8-Tonstudio Yamaha MT8X mit Tel.: 05252/ 82148 Audiokassetten, wohnzimmergeKinder Inlineskates, Gr. 37, fast pflegt und kaum gelaufen, VHB 150 neu, 8 Euro; Skaterschuhe, fast neu, Euro, Tel.: 05252/ 52047 Gr. 39, Victory, 9 Euro, Tel. 0171/ VORWERK-Teppichfrischer ohne 1483341 Bürsten, kaum gebraucht, 20 Euro; Motoradjacke mit ausknöpfbarem ausgefallenes Fondue-Set 14tlg., Winterfutter, Goertx XXl; echte LeKeramik rot, 25 Euro, Tel.: 05252/ derschuhe, Gr. 42, Lambertazzi, Sir, 3503 Moser, neu; Batterieladegerät, KellerVerkaufe Mädchenfahrrad für Alter regale, Werktisch, 120/60/80 Plat6-10 Jahre, in sehr gutem Zustand, te, echt Holz, 4cm; Küchenschrank VHB 50 Euro; Badezimmer, wegen weiß, 100/35/85, günstig, Preise auf Umzug, in gutem Zustand, besteht Nachfrage unter Tel.: 05252/ 3811 aus 5 Teilen mit Spiegel+Leuchten, NP 239 Euro und jetzt für 99 Euro, Anti Dekubitus Luftstrom Matraze Ruska System 200 mit Pumpe, 1 Tel.: 05252/ 936 418 Jahr alt, wenig gebraucht, NP 1.368 Euro mit Beleg, für 480 Euro zu verOesterholz kaufen, Tel.: 05252/ 81862 Kohlstädt Schlangen

Haus und Garten Service

Jugend/Kinder Polster Garnitur, 32-1 Sessel, Farbe leichtes Gelb mit verschiedenen Muster, Seit. Hin. Vor. Dunkles Blau, VHB 80 Euro, Tel.: 05257/ 935201

Haus

Gut erhaltenes und wenig benutztes 26-Zoll Damenrad mit sehr tiefem Einstieg, in Bad Li3-Gang Nabenschaltung, für 50 Euro zu verkaufen, Tel.: Schulze-De 05252/Tel. 52265 0 52 5

Für Behinderte, Omega B 144 PS, Silber, Baujahr 1991, 46.000km, Beifahrerseite umgeb. M. Drehschwenksitz, 8.700 Euro, kein anheb. d. Person mit seperaten Rollstuhl, genau Auskunft unter Tel.: 05252/ 81862

2 Orient-Teppich-Brücken, neuwertig, sehr gepflegt, 1. Ca. 1,50m lang Redaktion: und ca. 1,00m breit, 125 Euro, 2. Ca. Schwaney H. G. Heggemann (verantwortlich) 1,40m lang und ca. 0,70m breit, 100 M. Heggemann, M. Heinemann Paderborn Druckauflage: 25.400 Exemplare Euro; Malerjacke, Gr. 54-56, 2-3 MaHerausgeber: MUSTERSPIELHALLE Sarah Heggemann (Jugendseite) Druck + Verlag Heggemann lerhosen, Gr. 52-54, Steintor-Parkplatz, mitten in derzusammen Altstadt 30 Die Bad Lippspringer Nachrichten werden kostenlos an Haushalte und Auslagestellen verteilt. Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste 1/07. Das Reproduzieren v. Anzeigen ist nicht gestattet. Für eingereichte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Euro; Spaten, sehr stabil, m. Stiel, Tel.: 0 Postzustellung 52 52 / 96 53-0 Haftung. außerhalb unseres Verbreitungsgebietes: 30,- Euro halbjährlich. neu, 10 Euro Fax: 0 52 52 / 96 53-19 Satz + Druck: Druck + Verlag Heggemann Burgstr. 2 33175 Bad Lippspringe

[email protected]

Redaktion:

Stadtheide

Benhausen

Neuenbeken

Buke

Mo.-Fr. 8-17 Uh

März 2010

Seite

Bad Lippspringer Nachrichten



Anzeige

Neu in Bad Lippspringe:

Pizzeria-Paninoteca „La Grotta“

Hol Dir ling ... den Früh ... aus unserem Gewächshaus!

Paderborner Str. 67 • Schlangen • Tel. (0 52 52) 72 42

Bad Lippspringe. Seit dem 1. März finden Sie in der Bielefelder Straße 6 in Bad Lipspringe die italienische Pizzeria und Paninoteca „La Grotta“. Direkt neben der Volksbank. Im Angebot findet der hungrige Gast leckere Salate, diverse Pasta Gerichte, auch überbacken, zahlreiche knusprige Pizzavariationen aus dem Steinofen und Paninoteca, gefülltes Brot. Wertypisch deutsche Gerichte wie Currywurst oder Grillhähnchen bevorzugt, findet auch eine kleine Auswahl. Darunter übrigens auch hausgemachte Frikadellen. Geöffnet ist täglich von 11.00 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 23.00 Uhr. Mit dem Pizzataxi können Sie auch eine Lieferung nach Hause be-

stellen. Dazu gibt es noch einen Partyservice und Seniorenverpflegung. Lassen Sie sich einfach mal beraten. das Team von „La Grotta“ freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen und Bestellungen telefonisch unter 05252/ 8398452.

Bioabfälle erreichen Spitzenwerte Kreis Paderborn. Die im Kreis Paderborn erfassten Bioabfälle haben einen Spitzenwert erreicht. Das belegen die Zahlen des AV.E-Eigenbetriebes, der jetzt über die Abfalljahresmengen 2009 Bilanz gezogen hat. Während die kommunal erfassten Mengen für Bioabfall, Altpapier, Leichtverpackungen und Restmüll im stabilen Trend der vergangenen Jahre liegen, sind die zum Entsorgungszentrum „Alte Schanze“ in Paderborn-Elsen angelieferten gewerblichen Mischabfälle deutlich im Vorjahresvergleich gesunken. Ein sichtbares Zeichen der anhaltenden Wirtschaftskrise. Die Ergebnisse im Einzelnen: Eine neue Rekordmenge seit kreisweiter Einführung der Biotonne im Jahr 1995 erreichten die Bioabfälle aus dem Küchen- und Gartenbereich. Die über die „Grüne Tonne“ erfassten Organikabfälle stiegen gegenüber 2008 um 2,2 Prozent auf 38.125 Gewichtstonnen (t). Dieses repräsentiert einen Spitzenwert von 127 Kilogramm pro Kreisbürger. Zum Vergleich: Die Bioabfallmengen im NRW-Landesdurchschnitt liegen nach Angaben des Landesumweltministeriums pro Kopf weit unter 100 Kilogramm. Im Entsor-gungszentrum werden die biogenen Abfälle umgeschlagen und in Nieheim (Kreis Höxter) in der Kompostierungs- und Vergärungsanlage der Kompotec GmbH energetisch genutzt und zu Qualitätskompost verarbeitet.

Kaum verändert haben sich die kommunalen Haus- und Sperrmüllmengen im Kreisgebiet. Hier ist es zum Vorjahr nur zu einem marginalen Anstieg von 0,3 Prozent auf insgesamt 36.706 t gekommen. Der in der „Grauen Tonne“ erfasste Hausmüll wird vorzugsweise in der Müllverbrennungsanlage in Bielefeld verbrannt. Völlig anders ist die Situation bei den Gewerbe-/ Mischabfällen. Hier ist zu unterscheiden zwischen „Abfällen zur Verwertung“, die der AV.E den hiesigen Unternehmen als freiwillige umsatzsteuerpflichtige Abfallentsorgungsgruppe anbietet, und den „Abfällen zur Beseitigung“, die als nicht verwertbare Abfälle andienungs- und somit gebührenpflichtig sind. Nach Darlegung des AV.E-Eigenbetriebes sind starke Einbußen bei den gewerblichen Lieferungen zur „Alten Schanze“ infolge der anhaltenden Wirtschaftskrise, aber auch durch den hohen Zuwachs neuer konkurrierender Verwertungs- und Entsorgungsanlagen in Deutschland zu verzeichnen. Die vorzubehandelnden gewerblichen Mischabfälle fielen deutlich von 30.570 t in 2008 auf knapp 24.231 t (-20,7 %), in vergleichbarer Weise auch die umsatzsteuerpflichtigen „Gewerbeabfälle zur Verwertung“ von 4.605 t auf 1.880 t. Insgesamt wurden 2009 128.000 t unterschiedlichster Siedlungsabfälle von kommunaler, gewerblicher und privater Seite zum Entsorgungszentrum geliefert. Das

sind 12 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Wertstoffen, die über die Städte und Gemeinden des Kreises eingesammelt werden, meldet der AV.E stabile Mengen bei Altpapier/Pappe (Blaue Tonne/Jahresmenge: 21.672 t / - 0,6 % zum Vorjahr), ebenso auch bei den Leichtverpackungen (Gelber Sack: 7.589 t / +1,6 %). Die über die Glascontainer erfassten Altglasverpackungen sind ein weiteres Mal deutlich zurückgegangen (6.507 t/-5 %). Dagegen haben die ebenfalls in den Kreiskommunen erfassten Elektroaltgeräte (incl. Kühlgeräte) eine satte Zunahme von 15 Prozent auf insgesamt 2.720 t erfahren. Der AV.E präsentiert die Abfallstatistik 2009 auf seiner Internetseite unter www.ave-kreis-paderborn.de.

Menüvorschläge zu Ostern Menüvorschlag 1: Feines Bärlauchsüppchen Schweinefilet in Kräuterkruste mit Senfsauce dazu zarte Böhnchen im Speckmantel und kleine Thymiankartöffelchen Weiße Mousse au chocolat mit Blaubeeren

Menüvorschlag 2: Feines Bärlauchsüppchen Hähnchenroulade gefüllt mit grünem Spargel und Käse in Frühlings-Kräuter-Sauce dazu Romanescoröschen mit Mandelsplitter und Bandnudeln Eierlikörcreme mit Dessertkirschen

pro Person 12,50 E Wir bitten um Vorbestellung bis zum 29. März 2010 Die Menüs können am Samstag, den 29. März ab 12.00 Uhr abgeholt werden.

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Osterfest Ihre Familie Schröder und Team! Fleischerfachgeschäft Paul Schröder • Friedrichstr. 19 33175 Bad Lippspringe • Tel.: 0 52 52/ 58 02

Frühlingsanfang am 20. März!

Seite



Bad Lippspringer Nachrichten

März 2010

Kleinanzeigen !! !TOTALER ! N otWAHNSINN Fa ll !! !! !!AusTOTALER WAHNSINN Aus Kundeninsolvenzen bietenwir wirnoch nocheinige: zig !! geplatzten Aufträgen bieten

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige: NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen oder weit unter Neupreis alsFERTIGGARAGEN Notverkauf an.(EinzelEinzel- oder NAGELNEUE Doppelbox). Wer will eineGrößen, oder(Einzelmehrere? Doppelboxen verschiedenen Farbenoder und zu absoluteninSchleuderpreisen Maßen. eine oderoder mehrere? Info: Wer Exclusiv-Garagen Doppelbox). Werwill will eine mehrere? Tel. 0800 - 785 3k 785 gebührenfrei (24h) Info: Exclusiv-Garagen Tel. 0800 - 785 3 785 gebührenfrei (24h)

Verkaufe diverse Babysachen ab Gr. 50/56 bis Gr. 74/80 für ein Mädchen, alle Sachen in einem guten Zustand, anschauen lohnt sich da, sehr günsSpedition tig,Spedition auch Übergangs- u. SommerjaFern cken; für Mutter undStadt, KindNah, Geräte der UMZÜGE Stadt, Nah, Fern Möbeltransporte UMZÜGE Firma Philips Avent:Möbeltransporte Handmilchpum52 52/ 58 39 pe, Telefon 15 Euro; 0 Telefon 0Mikrowellen-Dampfs52 52/ 58 39 www.Spedition-Walter.de terillisator, 10 Euro; Babykost- und www.Spedition-Walter.de Flaschenwärmer, neu, 20 Euro; Flaschen Thermobox für 2 Flaschen, 10 Euro, alle Sachen sind neuwertig mit Originalverpackung, Tel.: 05252/ 933508

- SPEWA - SPEWA -

Himmelumhang m. Schleife, Nestchen, Bettwäsche, Wickeltischauflag, , 30 Euro; Himmelstange, 10 Euro; BabyBett.Set, Einziehdecke, Baby Flachkissen, kochfest, 10 Euro; Wickeltasche 5 Euro; Badewannen-Sitzring, 10 Euro; Edelstahl Kinderschutzgitter f. d. Herd, Herausgeber: neu, 10 Euro, Tel.: 05252/ 933508 Herausgeber:

Haustüren

Novoferm-Garagentore

in Bad Lippspringe: Schulze-Delitzsch-Weg 2 Tel. 0 52 52/ 93 57 290 Mo.-Fr. 8-17 Uhr + Sa. n. Vereinb.

Liebherr Gefrierschrank, 130 x90 x 60 cm, 30 Euro; Einbauküche kompl.  mit  allen E –Geräten, Spülmasch., Herd, Ceranfeld, Abzughaube, Kühlschrank, Gefrierschrank, für Selbstabbauer, 600 Euro, Tel.: 05252/ 5652 Klavier-W. Hoffmann Nussbaum, Breite 053 m, Höhe 0,97 m, Länge 1,32 m, sehr guter Zustand, zu verkaufen, Preis: VHB, Tel.: 05252/ 974214 Wohnzimmergarnitur günstig abzugeben: 3-sitzer Sofa, Liegesofa (Ottomane), Sessel, Hocker, Tel.: 05252/ 82910

Haus Haus

Radio mit CD Spieler, Typ 0500 für Eiche Garderobe und Eichetisch Junge Frau möchte ältere MenOpel Astra, 30 Euro, Tel.: 05252/ mit Flieseneinsatz,  80 x 80,  zu ver- schen in Bad Lippspringe unterstüt938894 schenken, Tel.: 05252/ 5652 zen, Tel.: 05252/ 9380438 Verkaufe Baby-Schaukelwiege mit Suche Münzen, Briefmarken, Bank- Schüler, 17 J., sucht Ferienjob für Zubehör, 45 Euro; Hochbett, Me- noten, Telefonkarten, Orden, Abzei- 2 Wochen, in Badin der Li Zeit vom 02. – 28. in B.L.,Li Tel.: 05252/ 16041 in Schulze-De Bad tall, 90x200, 45 Euro, Tel.: 05252/ chen, Medaillen, alles anbieten, Tel.: August Schulze-De 971960 0179/ 9869337 Tel. 5 Suche eine0 52 Putzstelle für die NachTel.8-17 0 52Uh 5 gerne Prxis oder Mo.-Fr. Wollw. Teppich, 160x230, Öko- An alle Westernhagen-Fans! Suche mittagsstunden, Mo.-Fr. 8-17 Uh flour, 1 Jahr alt, 40 Euro, Tel.: 0152/ eine Mitfahrgelegenheit zum Konzert Büroräume, Tel. 05254/ 9387337 06106758 von Marius Müller-Westernhagen am Helfe Personen im Haushalt, ma16.10.2010 in Köln (Lanxess-Are- che Einkäufe oder fahre Sie zum na). Bitte melde Dich bei Beatrix, Tel.: Arzt, Tel.: 05252/ 9380196 Verschiedenes 05252/ 83121 - Danke! Suche weibliche flexible Pflegehilfe Herrchen u. Frauchen gehen im Frauenspielrunde in BL (Knobeln, (45-60 J. NR + Führerschein) für Sommer wieder auf Tour. Suche Rommee) sucht Mitspielerinnen ab pflegebed. Seniorin in B.L. zur Unterstützung u.. Urlaubsvertretung, Tel.: übergangsweise lieben Hundefreund, 60, Tel.: 05252/ 933983 05252/ 937155 der sich hingebungsvoll um mich Elektroherd zu verschenken, kümmert. Meld dich einfach unter Suche Arbeit zum Putzen, egal wo, Tel.: 05252/ 9897879 oder 0175/ Tel.: 05252/ 974476 ob im Büro oder im Supermarkt, 3745769 jedoch in Bad Lippspringe, Tel.: Garderobenmöbel zu verschenken, HA&CO Dienstleistungen Hallo Sammler, interessante Glück- 05252/ 936076 Tel.: 05252/ 5650 Tel. 0 52 51/ 7 89 68 selefanten und Steine aus aller Welt Sehr gut erhaltener Kinderwagen, abzugeben, Tel.: 05252/ 83562 von Herlag, mit vielen Extras, zu verschenken, Tel.: 05252/ 9170149

Stellenmarkt

Kinderwagen, hell-dunkel blau, Suche günstig klassischen OrientÖregon 6 Alu, 40 Euro, Tel.: 05252/ Teppich zu kaufen 2 x 3 m. Rufe zuZur Erweiterung unseres rück, um Besichtigungstermin (nur 939804 MUSTERSPIELHALLE Teams suchen wir: Fußböden, TeppichreinigungTel.: MUSTERSPIELHALLEDie Steuerprofis für Druck + Verlag Heggemann 3-2-1er Sofa Garnitur, grau, Mi- Wochenende) auszumachen! Steintor-Parkplatz, mitten in der Altstadt Druck + 2, Verlag schnell, ordentlich, preiswert! Burgstr. 33175 Bad Lippspringe Holzschaukel inHeggemann Entenform, hand- krofaser, pflegeleicht, Chromfüße, in 0157/ 73402895 Steintor-Parkplatz,Zimmermädchen mitten in der Altstadt Burgstr. 33175 Bad Arbeitnehmer u. Rentner Tel.: 0 522,52 / 96Wippfunktion, 53-0Lippspringeaus gefertigt, mit auf 400,- ¤ Basis. 05252 / 97frei, 38Näheres 15 (Fa.) unter gutem Zustand, günstig zu verkau- Privatpflegeplatz Tel.: 0 52 52 / 96 53-19 53-0 Fax: Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahmassiv Naturholz, für Babys, ab ca. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Fax: 0 52 52 / 96 53-19 Tel.: 0163/ 6991608 fen, Tel.: 05252/ 939804 rung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre [email protected] 6 Redaktion: Mon. bis ins Kleinkindalter, VHB 35 [email protected] Vital Hotel 12 Umzugskartons für Stück ,- Gardinenstore f. 5m Wand, AusEuro, 05252/ 933508 Redaktion: H. G.Tel.: Heggemann (verantwortlich), z. Hd. Frau Politzer 60 Cent zu verkaufen, Tel.: 0152/ brenner, 270cm hoch und BaumH. G. Heggemann (verantwortlich), M. Heggemann Home-Trainer HeggemannBremshey Sport Slim 06106758 Schwimmbadstraße 14 wolldeko für 1,5m Fläche 270cm M. Heinemann Walker Orbit mit Digitalanzeige, M. Heinemann Sarah Heggemann (Jugendseite) Ge33175 Bad Lippspringe hoch, blau-bunt, Tel.: 05252/ 3503 Sarah Heggemann (Jugendseite) schwindigkeitsmesser, Kalorienver- Kleine Hantelbank, VHB 39 Euro; BAD LIPPSPRINGER N TABAK- UND ZEITSCHRIFTENHANDEL Anzeigen: oder an:AD LIPPSPRINGER N Biete Motorradstellplatz, AltenbeDachträger für Audi 100/A6, abTABAK- UND ZEITSCHRIFTENHANDEL per E-MailB Anzeigen: Frank Heggemann (verantwortlich) brauch, Pulsu. Schrittmesser, 80 Euro; VERLAG W IESCHOK Frank Heggemann (verantwortlich) [email protected] ken in Garage, ab sofort, auch länschließbar, VHB 20 Euro, Tel.: 05252/ Tel.:05252 / 96 53-20 Küchentisch, weiß, 74 cm hoch 110cm VERLAG W IESCHOK Tel.:05252 / 96 53-20 Satz + Druck: ger, Tel.: 7447207 973408 BAD B AD 0174/ L IPPSPRINGE lang, ausziehbar auf 170 cm, 70 cm Satz + Druck: Druck + Verlag Heggemann BAD B AD L IPPSPRINGE Durch den kalten Winter ist teilweiZu verschenken, Garderobe mit Motorradjacke, Gr. 54, Leder, breit, m. 2 Stühlen, weiß, Sitzfläche Druck + 2, Verlag Burgstr. 33175Heggemann Bad Lippspringe B P AVILLON ARMINIUSSTRASSE se der Putz an der Hausversade abBurgstr. 2, 33175 Bad und Schuhschrank, Beiblaues 40Lippspringe Euro; blaue schwarz, 6 Reisverschlusstaschen, Spiegel Die BadKunstleder, Lippspringer Nachrichten B P AVILLON AWAHNSINN RMINIUSSTRASSE !! TOTALER !! Die Badkostenlos Lippspringer Nachrichten werden an Haushalte verteilt Durchmesser 80cm, Tel. gefallen. Wer kann uns da zur Hand mit Nierenschutz, 30 Euro, Tel.: stelltisch, Decken-Schirmleuchte, Glockenform, Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige: Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffent werden kostenlos 26.700 an Haushalte verteilt Exemplare gehen? Tel.: 05252/ 82263 05252/ 5650 05252/ 935880 10Druckauflage: Euro, Tel.: 05252/ NAGELNEUE FERTIGGARAGEN Private Kleinanzeigen werden kostenlos Druckauflage: 26.700933508 Exemplare Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste 1/07 Vermietungsu. Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig. Die veröffent ersten 3 Zei zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Vermietungsu. Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig. Die ersten Zei5 Das Reproduzieren v. Anzeigen ist1/07 nicht Per Fax an: 0 52 52/396 4 Euro berechnet, jede weitere mit 1 Euro. Info: Exclusiv-Garagen Das Reproduzieren v. Anzeigen ist nicht gestattet. Für eingereichte Manuskripte Per Fax an: 0 52 52/ 96 5 Euro jede weitere mit 1 Euro. Tel.40800 - 785berechnet, 3 785 gebührenfrei (24h) unter Betreff: Kleinanzeige an info@druck-verlag-heggem

Malerarbeiten, ☎

EinkommenK LEINANZEIGENANNAHMESTE steuererklärung KLEINANZEIGENANNAHMESTE

gestattet. Für Manuskripte übernimmt dereingereichte Verlag keine Haftung. übernimmt der außerhalb Verlag keine Haftung. Postzustellung unseres VerPostzustellung außerhalb unseres Verbreitungsgebietes: 30,-Euro halbjährlich. breitungsgebietes: 30,-Euro halbjährlich.

Wohnungsmarkt • Immobilien

unter Betreff: Kleinanzeige an info@druck-verlag-heggem

Mietgesuche

Max-Kolbe-Str, ruhige Lage, DGImmobilien Whg. zu verm., 62qm, 3 ZKB, SüdEFH oder DHH gesucht, in Bad balkon, EBK, Kellerraum, Einstellplatz, Lippspringe oder Schlangen, WFL 390 Euro KM, Tel. 05252/ 977527 ca. 130qm, Grdst. bis 600qm, Bad Lippspringe, 1 möbliertes Zim- KP bis 180.0000 Euro, Tel. 0160/ mer, Du, WC, mit Küchenbenutzung, 90769662 zu vermieten, Tel. 0176/ 78012864 Haus mit Nebengebäuden mögWohnung in Schlangen an einzelne lichst mit 1 bis 3 ha arrondier ter Dame zu vermieten, 2 ZKB, 52qm, Weide (Kauf oder Pacht) im Außen4qm überdachter Balkon, Tel.: bereich in ca. 25km Umkreis um 05252/ 970752 Bielefeld gesucht. Mindestens 120 B.L. schöne DG, 2 ZKB, 60qm, m² Wohnfläche, auch SanierungsAbst. Keller, 330 Euro + NK, Tel.: objekte möglich. Bis 220.000 Euro Kaufpreis. Tel.: 05252/873621 05252/ 4290 o. 05252/ 4581 großer Dachgeschoss Wohnung in Bad oder [email protected] 78qm, Lippspringe, 41qm, zu vermieten ab sofort, 01.05.2010, Tel.: 05252/ 6618 0171/

Suche 2 Zi.-Whg. in B.L. zum 01.04.2010, bis 300 Euro WM, Tel.: Junge Familie mit 11 Monate al0152/ 22002554 tem Kind sucht zum 1.05.2010 Spedition eine 3-4 Zimmer Wohnung in Bad Nah, Fern Lippspringe. Eventuell  mit eigenem UMZÜGE Stadt, Möbeltransporte Mietangebot Garten oder Terrasse. Wir freuen Telefon 0 52 52/ 58 39 uns über jedes Angebot. Tel. 05252/ Wohn. In Schlangen, Zum Kurwald www.Spedition-Walter.de 20, 1. Etage, 70qm, KM 335 Euro 810844 o. 0176/ 64169007 Ich, männlich, 48 Jahre, zt. Kfm. + NK 120 Euro, Stellplatz, Keller, 3 Angestellter, suche zum nächstmög- ZKBB, Abstellr. Waschk., Hund- und Altenbecken, Schützenweg., 3 lichen Zeitpunkt 1-2 Zi.-Whg./App., Katzenfreundlich, Tel. 05252/ 7108 ZKDB mit Balkon ca. 70 m², 275 sehr Euro KM + 140 Euro NK inkl. Hzg., teilmöbliert EBK oder vollmobliert, Dachgeschosswohnung, in guter ruh. Wohnl. PB Zentrum großzügig zugeschnitten, 93,22 qm, WBS erf., ab sofort zu vermieten, oder nähere Umgebung, mit PKW- 2 ZKBB, Abstellraum, Aufzug, PKW Tel.: 02562/ 9644790

- SPEWA -

Stellpl. auf Antrag, KM 355 Euro + NK 120 Euro, Gesamtkosten 455 Euro, frei ab sofort, Gas und Strom, Direktvertrag mit der Eon Paderborn, Peter Konopka, Antoniusstraße 10, Hund- und Katzenfreundlich, Tel. 45968 Gladbeck, sucht Ferienwoh- 05252/ 7108 nung zur Miete, warm bis 400 Euro, BL Whg, 85 qm, 4 Zi. KDB, GaraRentnerehepaar mit kleinem Hund, ge, kein Balkon, zentr./ ruhige Lage, Wohg. ca. 60qm, zum 01.06.2010, 2 OG, ab sofort zu vermieten, Tel. Tel.: 01766/ 8626800 oder später 05252/ 930660 ab 19.00 - 20.00 Uhr 0176/ 77008950 Stellplatz, bis ca. 250 Euro KM, Tel.: Sa. 10-18 Uhr, werktags außer mittwochs 10-19 Uhr, Tel. 05231/ 3021454

Alleinstehender Mann, 57 J., suchte kleine Wohnung in B.L., ca. 45qm, 260 Euro KM + NK, EG oder 1. Etage, ab Mai-Juni oder später, Tel.: 05252/ 9897879 oder 0175/ 3745769

Altenbecken, Schützenweg., 2 ZKDB mit Balkon ca. 60 m², 237 Euro KM + 120 Euro NK inkl. Hzg., WBS erf., ab sofort zu vermieten, Tel.: 02562/ 9644790

Bad Lippspringe, 3 ZKB, Balkon, Keller, Kfz-Stellplatz, Kaltmiete 420 Euro, ab Tel.: 05251/ 750022 oder 6839885

Helle 2 Zi-DG Whg in 6 Part. Hs Herausgeber: Druck + Verlag Heggemann mit Fußbodenhzg, EBK, Loggia, TiefBurgstr.Keller, 2, 33175 Bad Lippspringe garage, 63qm, ab 1.4. oder Tel.: 0 52für 52 495 / 96 53-0 1.5.2010 Euro WM, ruhige Fax: 0 52 52 / 96 53-19 zentrale Lage, Tel. 017620174613 [email protected] Redaktion: B.L. 1. Lage, 1. OG, kof.-Whg H. G. Heggemann , renoviert, 85qm, 3(verantwortlich) Zi., neuw. EinM. Heggemann bauk., 2 Du-Bäder, Balkon, gepflegt, M. Heinemann ruhig, bis 3 Per. KM 425 Euro Sarahhell, Heggemann (Jugendseite) +Anzeigen: NK, Garage, Kaution, Tel. 05252/ Frank Heggemann (verantwortlich) 930882 Tel.:05252 / 96 53-20

Satz + Druck:

Druck + Verlag Heggemann

KKleinanzeigenannahmestellen: LEINANZEIGENANNAHMESTELLEN

BAD LIPPSPRINGER NACHRICHTEN TABAK- UND ZEITSCHRIFTENHANDEL VERLAG HSteintor-Parkplatz, EGGEMANN WIESCHOK Nächste Ausgabe: B AD LIPPSPRINGE BAD LIPPSPRINGE 30.03.10 BURGSTR. 2A PAVILLON ARMINIUSSTRASSE

KLEINANZEIG

Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht!

Vermietungs- u. Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig. Die ersten 3 Zeilen werden mit 4 Euro berechnet, jede weitere mit 1 Euro. Per Fax an: 0 52 52/ 96 53-19 oder

unter Betreff: Kleinanzeige an [email protected] TABAK- UND ZEITSCHRIFTENHAN

Annahmeschluss: Di., 23.03.10 um 13.00 Uhr

WIESCHOK BAD LIPPSPRINGE -

März 2010

Deshalb gibt es zum Jubiläum die Opel Sondermodelle Edition „111 Jahre“ mit attraktiven Extras serienmäßig.

zuzüglich Frachtkosten

Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Corsa Edition ‚‘111 Jahre‘‘, 3-türig 1.2 TWINPORT® ecoFLEX [51 kW/70 PS], innerorts: 6,9, außerorts: 4,4, kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 124 g/km (gemäß 1999/100/EG). Für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens. Gültig für Opel Corsa, Opel Astra Caravan, Opel Astra GTC, Opel Astra TwinTop und Opel Zafira. Ausgenommen sind die jeweiligen OPC-Modelle sowie der neue Opel Astra. • 1 Ein Finanzierungsangebot der GMAC Bank GmbH, mit einem effektiven Jahreszins von 1,90 % und einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten.

Autohaus Brockmeier GmbH

Bleichstr. 21 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 / 6533 Fax 05252 / 52723 [email protected]

Seite

Bad Lippspringer Nachrichten

„Ich kann nichts dafür was vor 100 Jahren war“, meinte Ömer Karaca, Sprecher der Moschee-Gemeinde. „Hier geht es nicht um ein Machtsymbol, nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft“. Für die Moschee-Gemeinde bedeutet das Minarett ein schmückendes Gebäude, dass die Moschee als Gesamtbild komplettiert, erläuterte Moderator Emin Özel, Moslem und ehemaliger Schützenkönig aus Paderborn den rund 120 Anwesenden. Er hoffte auf einen Austausch an Informationen, denn „der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt“. Karaca betonte, dass das Bauvorhaben zur Zeit auf Eis liegt, weil es der Gemeinde eben nicht darum ginge Macht zu symbolisieren, sondern einen Konsens zu erreichen. „Wir versuchen unser Bestes zu tun für ein Miteinander“, betonte er mehrmals im Laufe der rund zweistündigen Veranstaltung. Schließlich habe die Gemeinde mit der Versetzung des Minaretts seitlich neben das Haus schon einen Kompromissvorschlag gemacht. Landrat Manfred Müller machte erneut deutlich, dass das Baurecht nicht nach Religionen differenziere. Er forderte die Gemeinschaft auf, sich aktiv an der Integration zu beteiligen, um damit den Menschen vor Ort ihren guten Willen zu zeigen. „Ingeration ist keine Einbahnstraße“ und eine Einbürgerung wäre ein klares Zeichen für den Wunsch nach Integration. Bürgermeister Andreas Bee war neben der baurechtlichen Situation ein gesellschaftlicher Konsens wichtig. „Wir können nicht auf die Türkei zeigen und sagen: Werdet ihr erst einmal wie wir“ ohne uns auf die gleich Stufe zustellen. Bislang sei ein guter Weg des Dialogs gegangen worden. Pastor Norbert Römpler, der sich seit zehn Jahren nicht nur durch das Gebet der Religionen für eine Anerkennung anderer Religionen bemüht, betonte, dass ein „wesentlicher Teil des Christseins der Dialog und die Begegnung“ sei. Doch wurde in der Diskussion deutlich, dass es bei den Ängsten eher um die Religion und ihre Auswirkungen als um das



Fortsetzung von Seite 1

Beinahe zu klein wurde die Moschee an der Detmolderstraße für die vielen Interessierten der Diskussionsveranstaltung. Ein wenig enttäuscht darüber kaum neue Gesichter als bei der ersten Veranstaltung zu entdecken zeigte sich der Sprecher der Gemeinde, Ömer Karaca. „ein Symbol für die Einheit Gottes“ sei, ähnlich den Haupttürmen der christlichen Kirchen. Ebenso wie gegen, sprachen sich einige Gäste auch für das Minarett aus. Lediglich ein Teilnehmer aus Paderborn überzog die Situation: Er forderte die Gemeinde auf, sich von den „konservativ rechts angehauchten Menschen“ nichts vorschreiben zu lassen. Nicht ganz im Sinne der Gemeinde, die viel Wert auf die Einigkeit Die Moderation der Veranstaltung hatte Emin Özel übernommen. Er ist selbst Moslem und hat dank seines Amtes als Schützenkönig in Paderborn viel zur Integration beigetragen. Bauwerk an sich ging. Immer wieder schwebte das Minarett als Machtsymbol im Raum, als Bajonett, als öffentliches Zeichen eines übernommenen Gebietes. Suayip Seven, Geschäftsführer der Landesverbandzentrale der türkischislamischen Union Ditip aus Münster, zu der auch die Moschee Gemeinde gehört, bestätigte dem Ortsverein ein gutes Krisenmanagement. Der studierte Theologe der katholischen Religion und des Islams, der zur Zeit an seiner Doktorarbeit in Hermeneutik schreibt, erläuterte, dass das Minarett

und Verständigung legt. Mit den Worten „Wir werden uns an diesem Wochenende zusammensetzen und überlegen, wie es weitergeht“, schloss Ömer Karaca die Veranstaltung. Emin Özel, der zwischenzeitlich viel zu tun hatte die Gemüter wieder zu beruhigen, erinnerte daran, dass es die Moschee schon lange in Bad Lippspringe gäbe und meinte: „Durch den Bau eines Steinhaufens werden die Menschen nicht zu Radikalen“.

Letzte Meldung zum Minarett: Minarett-Antrag bleibt bestehen. Bad Lippspringe. Wie uns der Sprecher der Türkisch-Islamischen Gemeinde Ömer Karaca am Sonntagabend auf Anfrage mitteilte, wird die Gemeinde den Antrag auf Errichtung eines Minarett nicht zurückziehen. Man hatte angekündigt, dass es vom Verlauf der öffentlichen Diskussion am Freitag in der Moschee abhänge, ob man den Antrag zurückziehen würde. „Wir waren überrascht wie positiv und verständnisvoll die Anwesenden mittlerweile auf den Bau des Minarett reagieren.“ So Karaca. Die Bauvoranfrage soll jedoch zurzeit weiter ruhen um noch mehr Zeit zu haben, um für Verständnis zu werben. Karaca: „Wir sind auf dem richtigem Weg, die Diskussion der letzten Wochen hat dazu geführt das Deutsche und Türken näher zusammen gerückt sind. Eine sehr erfreuliche Tendenz.“ Karaca ist auch überzeugt davon, dass die Entscheidung, den Diskussionsabend in der Moschee zu veranstalten, die Richtige war. „Die deutsche Bevölkerung hatte somit die Möglichkeit die Moschee einmal von innen zu sehen und konnte feststellen, dass dieses ein ganz normales Gebetshaus ist und mit Extremismus nichts zu tun hat“ so Karaca abschließend.

Seite



Bad Lippspringer Nachrichten

Familienanzeige Lieber Len,

Ein Jahr ist es nun her und immer noch sind irgendwo Spuren Deines Lebens. Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns immer an Dich erinnern. Wir vermissen Dich so sehr. Deine Ilse, Kinder und Enkelkinder

Wir suchen

zur Erweiterung unseres Teams

Sekretär/in Teilzeit

Buchhalter/in Teilzeit

Telefonist/in

März 2010

Wahlschlappe verdaut- Jetzt blicken wir nach vorn

FDP Parteitag in Bad Lippspringe Bad Lippspringe. Auf ihrem Stadtverbandsparteitag haben die Bad Lippspringer Liberalen das vergangene Jahr Revue passieren lassen und dabei die Wahlausgänge kritisch beleuchtet. Vorsitzende Angelika Mikus: „Die Kommunalwahl hat uns Stimmenverluste beschert und zwei Ratsmandate gekostet. Trotzdem blicken wir optimistisch in die Zukunft. Unser erklärtes Ziel für die nächsten fünf Jahre ist, durch eine konstruktiv-sachliche Ratsarbeit unser Profil zu schärfen und unsere Stadt voranzubringen. Dadurch wollen wir die unzufriedenen CDUWähler, die wir bei der letzten Wahl an die FWG verloren haben, wieder zurückgewinnen.“ Die Bundestagswahl habe das liberale Weltbild wieder gerade gerückt. Mit 16,9% habe die FDP vor Ort ein herausragend gutes Ergebnis erreicht, das es zu halten gilt, so die Vorsitzende weiter. In seinem politischen Rechenschaftsbericht beschrieb der Fraktionsvorsitzende Hans Jürgen Schaefer die Verhältnisse im neuen Rat: „60 Jahre lang war im Bad Lippspringer Rat alles in Ordnung. Die CDU herrschte allein und bestimmte die Politik. Anträge aus anderen Fraktionen wurden mit einem süffisanten Lächeln abgelehnt. Nach 20% Stimmenverlust bei der letzten Kommunalwahl versucht diese Partei

nun in hektischer Betriebsamkeit im Rat Tritt zu fassen und ein neues Rollenverständnis einzuüben. 60 Jahre Arroganz der Macht haben ihre Spuren hinterlassen, Kompromissbereitschaft muss gelernt werden. Abstimmungen im Rat sind heute nicht mehr kalkulierbar. Absprachen müssen getroffen werden, um politische Mehrheiten zu finden. Und das alles zum Wohle der Stadt Bad Lippspringe! Es bleibt also spannend.“ Positiv beurteilte Schaefer, dass ein paar liberale Ideen bei der Haushaltsverabschiedung eine breite Zustimmung fanden. Es wird eine gemeinsame Schulentwicklungsplanung mit der Gemeinde Schlangen geben. Diese Zusammenarbeit muss intensiviert und auf viele andere Bereiche, wie z.B. den Bau eines gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses, ausgedehnt werden. Synergie-Effekte nutzen und dabei Geld sparen, ist das Gebot der Stunde, mit dem man den Weg in die Haushaltssicherung hinauszögern oder sogar verhindern kann. Die Einrichtung eines Mitfahrerparkplatzes im Bereich Vorderflöß/Zubringer zur B1 wird auf den Weg gebracht. Hier zeigt sich durch „wildes Parken“ ein offensichtlicher Bedarf. Die Verwaltung hat bereits eine Anfrage an den Landesbetrieb Straßenbau gestellt.

Negativ bewertete der Liberale, dass die FDP Forderung nach Sanierung und Beleuchtung des Dedinger-HeideSee-Rundwegs abgelehnt wurde und dass die Spazierwege im Kurwald nur notdürftig ausgebessert werden sollen. Ein schlechtes Signal für unsere Besucher und ein Armutszeugnis für eine Kurstadt! Schaefer: „Wir haben diesmal dem Haushalt mit erheblichen Bauchschmerzen zugestimmt. Sollten in den nächsten zwei Jahren allerdings 2,5 Mio. Euro für eine nach unserer Ansicht völlig unsinnige Verkehrsberuhigungsplanung im Bereich der Detmolder Straße beschlossen werden, wird es uns noch schwerer fallen, oder sogar unmöglich sein, dem Haushalt zuzustimmen. Schließlich hat der Rat sich durch die Ablehnung der Innerörtlichen Entlastungstraße jede Möglichkeit für eine wirkliche Entlastung der Detmolder Straße verbaut.“ Bei den Vorstandswahlen wurde Angelika Mikus als Vorsitzende bestätigt, Birgit Wagner wurde neue Stellvertreterin. Gisela Hauk blieb Schatzmeisterin, Petra Krieger-Brockmann Schriftführerin. Neumitglied Josef Pozny (24 J.) verjüngt den Vorstand als Beisitzer. Schaefer zur Wahl des Mathematikstudenten Pozny: „Mit ihm müssen wir rechnen!“

zur Verstärkung unseres Call-Centers Voll- oder Teilzeit

Wir freuen uns auf Sie!

Foto von links: Eberhard Conrads (Seniorenbeauftragter), Angelika Mikus, Gisela Hauk, Birgit Wagner, Brigitte Kesternich (Landtagskandidatin), Michael Hadaschik (Kreisvorsitzender), Josef Pozny, Hans Jürgen Schaefer Bewerbungen mit Foto richten Sie bitte an: [email protected] oder Druck + Verlag Heggemann, Burgstraße 2 • 33175 Bad Lippspringe

Preisgekrönte Tier-Naturfilme – Eintritt frei Bad Lippspringe. Vom fliegenden Fischer, dem Bienwald über das Steinhorster Becken, bis in die Südsee – das sind die Themen der Filme, die in Bad Lippspringe im Odins-Filmtheater

Arminuspark zu sehen sind. Das Filmund Video-Festival Anfang November 2009 war ein so großer Erfolg, dass sich die Clubleitung des Film- und Videoclubs Bad Lippspringe, in Abstim-

Rechts- und Steuer-Tipps vom Fachmann Nachbesserungsanspruch bei mangelhafter Lieferung:

Der BGH hat entschieden, dass ein Käufer, der Ansprüche wegen Mängeln der gekauften Sache geltend macht, dem Verkäufer die Kaufsache zur Untersuchung zur Verfügung stellen muss. Ein Rücktritt vom Vertrag kann erst dann erfolgen, wenn der Verkäuferin in einer den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Weise Gelegenheit zur Nacherfüllung erhalten hat. Das Nacherfüllungsverlangen als Voraussetzung für die Rechte des Käufers beschränkt sich nicht auf eine mündliche oder schriftliche Aufforderung zur Nacherfüllung, sondern es reicht, dem Verkäufer die Kaufsache zur Überprüfung der erhobenen Mängelrügen zur Verfügung zu stellen.

Steuerwirksame Gestaltung einer Abfindung möglich

Die BFH-Entscheidung vom 11.11.09 (IX R 1/09) räumt die Möglichkeit ein, den Zuflußzeitpunkt einer Abfindung grundsätzlich steuerwirksam zu gestalten und selbst im Falle einer zunächst vereinbarten Fälligkeit diese vor ihrem Eintritt auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Hierdurch kann der Arbeitnehmer erreichen, dass ihm die Abfindungssumme nicht mehr im Jahr der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses zufließt, in dem er sich aufgrund des bis dahin erhaltenen Arbeitslohnes ggf. in einer hohen Steuerprogression befindet und auch die auf die Abfindung anwendbare steuerpriviligierende Fünftelregelung des § 34 EStG keine ausreichende Abmilderung der Steuerbelastung bewirkt.

Guido Düsing Steuerberater

Bielefelder Str. 17A • 33175 Bad Lippspringe Fr.-Wilh.-Weber-Pl. 36 • 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 Tel.: 0 52 52/ 97 18 18-0 • Fax 97 18 18-9 52 52 / 98 93 5-0 • Fax: 98 93 5-29 Mail: info@ strop.de • homepage www.strop.de [email protected]

mung mit dem MZG, entschloss erneut ins Odins-Kino einzuladen. Alle Interessierten sind herzlich am Sonntag, den 21. März 2010 in der Zeit von 16.00 bis 17.30 Uhr zu einem Filmnachmittag eingeladen. Der Eintritt ist frei! Zu sehen sind interessante Stimmungs- und Informationsfilme über die Regionen des Steinhorster Beckens und der Senne. Aber es erfolgt auch ein Blick in die Ferne, mit Filmen aus anderen Regionen von Deutschland, Schweden und der Südsee. Die Filme haben eine Laufzeit von 4 bis 22 Minuten und wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. So wurde beispielsweise der Film „Am Steinhorster Becken“ als bester Film des NRW Landesfilmfestivals der Amateurfilme ausgezeichnet und die Filme „Der fliegende Fischer“ und „Der Bienwald“ konnten internationale Erfolge erzielen. Weitere Informationen über den Amateur-Film und Videoclub erhalten Sie von Manfred Friedrich unter der Telefonnummer 05254-67194. Die Clubabende finden alle 14 Tage donnerstags in der Gaststädte Oberließ statt, Gäste sind stets willkommen.

März 2010

Seite

Bad Lippspringer Nachrichten



Anzeige

Aus „Friseur Karras“ wird in Kürze „Hairstyling Rose“ Bad Lippspringe. Für Rose Göke geht am 1. April 2010 ein Traum in Erfüllung. Dann eröffnet Hairstyling Rose in der Arminiusstraße 36 in Bad Lippspringe. Bereits seit 1993 arbeitet sie in den Räumen, die nun ab April unter ihrer Leitung stehen werden, erst im Beauty Park, anschließend seit 2001 bei Friseut

Karras. Jetzt verspricht sie einige Änderungen. Sie möchte neue exklusive Pflegeprodukte ins Sortiment aufnehmen und passende Produkte für jeden Haartyp auch zum Mitnehmen anbieten. Außerdem werden die Geschenkartikel verschwinden. Rose Göke möchte sich ganz auf den Friseursalon konzentrieren.

Die ersten fünf Anrufer gewinnen jeweils eine Feikarte für den ersten Party Arrest in der Marienloher Schützenhalle. Am Samstag, den 20. März 2010 ist es soweit. Die DJ`s Marco S., D@N und Peter Daletzki sorgen für den richtigen Sound. Pünktlich um 20.00 Uhr werden die Türen geöffnet! Einlass ab 18 Jahren. Also schnell mal die 05252/ 96 53-0 anrufen. Stichwort „Party Arrest“ nennen und mit etwas Glück gewinnen. Wir wünschen viel Glück. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Wer nicht gewinnt kann übrigens beim Schnitzel Meister Karten im Die neue Inhaberin Rose Göke mit ihrem Mann. Vorverkauf für 5 Euro erwerben.

Gemeinsam für Klimaschutz Bad Lippspringe. Gemeinsam für den Klimaschutz - so halten es auch die SPD und Bündnis90/die Grünen Bad Lippspringe und laden gemeinsam zu ihrem 2. Energieforum am Freitag, den 26. März 2010 um 19:30 Uhr in die Gaststätte Oberließ ein. Laut einer Studie des Potsdamer Instituts erreicht der Klimawandel auch NRW und wird negative Folgen für die Menschen hier haben. Bis 2050 wird sich das Klima hier um durchschnittlich 1,9°C erwärmen, die Niederschläge werden um 5 % zunehmen. Dies sollte Grund genug sein, erneuerbare Energien auch in Bad Lippspringe in

den Vordergrund zu stellen, es ist unsere Verantwortung die Zukunft für unsere Kinder zu sichern. Bei den deutlich veränderten Verhältnissen in Bad Lippspringe, haben innovative Ideen, solare Zukunftsvisionen, eine Chance. Aus den vielen Ideen des 1. Energieforums wie z.B.: Bürgergenossenschaften und Energietag ist das Thema des 2. Energieforums entstanden.Unter dem Thema „Von Bürgerengagement bis zur Energiegenossenschaft“ will man über die Möglichkeiten des Engagements für den Klimaschutz informieren. Beginn ist um 19:30 Uhr mit dem

Vortrag „Gemeinsam für den Klimaschutz“ von Sarah Gasser, Landesarbeitsgemeinschaft 21 NRW e.V.. Danach wird Herr Matthias Partetzke von ineg-energie g.G. die „Bürgergenossenschaft an Hand eines Beispiels einer Photovoltaikanlage“ erklären und Herr Johannes Lackmann „Erfahrungen aus regionalen Genossenschaften“ berichten. Seine „Solare Zukunftsvision für Bad Lippspringe“ wird Willi Ernst von der CentroSolar näher bringen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

CDU Bad Lippspringe startet neue Stammtischreihe:

Politik aus erster Hand – auch für Nichtmitglieder Bad Lippspringe. Die CDU in Bad Lippspringe setzt bei der Ansprache politisch interessierter Bürgerinnen und Bürger in der Badestadt auf eine neue Veranstaltungsreihe: Immer am letzten Freitag jeden Monats soll es nach den Plänen der Christdemokraten einen politischen Stammtisch im Cafè Oberließ geben, bei dem zu einem aktuellen Thema der Badestadt mit kompetenten Referenten diskutiert wird – Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. „Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern und natürlich auch unseren Mitgliedern Gelegenheit geben, sich aus allererster Hand über die politischen Themen unserer Stadt zu informieren und auch ihre Meinung einzubringen“, erklärt die CDU Parteivorsitzende Gabriele Mertens-Zündorf. Am Freitag, 26. März 2010, stehen

die Umbaupläne für das Bad Lippspringer Kongresshaus im Mittelpunkt der Stammtisch-Diskussion: Die aktuelle Planung findet derzeit nicht die Zustimmung der CDU – in der Stammtischrunde soll erläutert werden, warum das so ist und welche Planalternativen es geben könnte. Am Freitag, 30. April 2010, plaudert die heimische Landtagsabgeordnete Maria Westerhorstmann (Delbrück) aus ihrem politischen und persönlichen Alltag: Eine gute Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, ihre Landtagsabgeordnete einmal in kleiner Runde sehr persönlich kennen zu lernen! Der Eintritt zu den CDU-Stammtischen ist selbstverständlich frei, eine Anmeldung ist nicht erforder-

lich. Gabriele Mertens-Zündorf: „Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv mit ihrer Meinung in die Politik einzubringen. Und ich verspreche: Die CDU wird nicht nur informieren, sondern auch gerne zuhören, was die Bad Lippspringer uns zu sagen haben!“ Deshalb freut sich die CDU Vorsitzende auch auf Themenvorschläge aus der Mitglieder- und Bürgerschaft: „Wer ein spezielles Thema behandelt und besprochen wissen möchte, kann mich gerne darauf ansprechen!“ Gabriele Mertens-Zündorf ist unter der Rufnummer 05252/203-445 zu erreichen. Weitere Informationen und Kontakt: Gabriele Mertens-Zündorf, CDU Stadtverbandsvorsitzende (05252/203-445)

Helmut Oesterhaus

www.bad-lippspringer-nachrichten.de

8 Wärmebilder für

96,- ¤

(netto)



Anzeige Bad Lippspringer Nachrichten

Gesundheit - Mehrleistungen der BARMER GEK Durch die Vereinigung der BARMER mit der Schwäbisch Gmünder Ersatzkasse (GEK) profitieren insbesondere Familien von einem noch umfangreicheren Leistungsangebot, so Markus Richter, Leiter der BARMER GEK Geschäftsstelle in Bad Lippspringe. Die BARMER GEK bietet nun neben den gesetzlich vorgegebenen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche – den so genannten U- und J-Untersuchungen – noch zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen an, um den Zeitraum zwischen den Untersuchungen kürzer zu gestalten. Es handelt sich hierbei um den Kindergarten-Check im Alter von 32

bis 37 Monaten (U7a), den GrundschulCheck im Alter von 7 bis 8 Jahren (U10), den Schüler-Check im Alter von 9 bis 10 Jahren (U11) sowie den Jugend-Check im Alter von 16 bis 17 Jahren (J2). „Wenn sich bei Kindern Gesundheitsrisiken wie zum Beispiel mangelnde Bewegung, Stressbelastung, falsche Ernähung oder fehlende Entspannungsfähigkeit einschleichen, kann der behandelnde Arzt ein Präventionsrezept ausstellen. Damit steht den Kindern individuelle Hilfe in speziellen Programmen oder Kursen offen, die ihren Problemen gezielt entgegenwirken.“ „Wichtig ist uns allerdings auch die Ge-

sundheit der Eltern, so Richter „ Damit diese bei einem kurzfristigen Krankenhausaufenthalt ihre Kinder sicher versorgt wissen, übernehmen wir die Kosten für eine Haushaltshilfe.“ Und dies nicht nur – wie es gesetzlich vorgeschrieben sei – bis zu einem Alter von 12 Jahren, sondern auch dann, wenn das Kind sein 14. Lebensjahr noch nicht vollendet habe“. Nähere Infos hierzu und zu weiteren Mehrleistungen der BARMER GEK erhalten Sie in der Lippspringer Geschäftsstelle der BARMER, Friedrich Wilhelm Weber Platz 31 oder unter www.barmer-gek.de

Eine gute Riester-Vorsorge bietet vieles ...

März 2010

Insbesondere die staatlich geförderte Riester-Rente ist nach Informationen der Spar- und Darlehnskasse Bad Lippspringe eine attraktive Lösung, wenn es gelte, Versorgungslücken zu schließen. Denn eine gute Riester-Vorsorge biete alles in einem: „Hohe Ertragschancen bei 100 Prozent Garantie der eingezahlten Beträge, staatliche Förderung und Steuerfreiheit in der Ansparphase, Wohnriester und noch vieles mehr“, zählt Kundenberater Jens Deppe Elemente auf, die einer Riester-Lösung maximale Flexibilität sichern. „Rie-

ster-geförderte Anlageprodukte haben sich auch in der gegenwärtigen Finanzkrise bewährt, denn der Gesetzgeber hat besondere Sicherheiten eingebaut“, erklärt Deppe. Die Anleger profitierten von der gesetzlich vorgeschriebenen Garantie für ihre eingezahlten Beiträge und den Zulagen zu Rentenbeginn. Das sogenannte Bürgerentlastungsgesetz hat seit Anfang dieses Jahres vielen Steuerzahlern deutlich mehr Geld ins Portemonnaie gebracht.

„Insbesondere Familien bekommen ab diesem Jahr jeden Monat netto mehr auf ihr Konto“, erklärt Jens Deppe. Auch die Erhöhung des Kindergeldes ab diesem Jahr trägt dazu bei, dass Familien besser über die Runden kommen. „Warum nicht mehr aus der Steuerersparnis machen und diese nicht nur als ‚Steuergeschenk‘ sehen?“, fragt Deppe zu Recht. Denn schließlich könne man die gewonnene finanzielle Freiheit klug und

überlegt einsetzen – beispielsweise für eine gute Altersvorsorge. „Geht es Ihnen vor allem um die hohen Renditechancen, empfehlen wir die UniProfiRente“, ist zum Beispiel in Finanztest, Ausgabe 11/2009, nachzulesen. Dank entsprechender Ertragschancen könne sich bei bestimmten Riester-Fondslösungen das Geld durch Zins- und Zinseszinseffekte automatisch zu einem ansehnlichen Vermögen ent-

wickeln. „Auch besteht die Möglichkeit, das Vermögen im Todesfall mitsamt der staatlichen Förderung an den Ehepartner zu vererben“, resümiert Jens Deppe. Wie der persönliche Vorsorgestatus aussieht, was das Bürgerentlastungsgesetz genau beinhaltet und welche Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge sich bieten, erklärt der Kundenberater der Spar- und Darlehnskasse gerne in einem persönlichen Gespräch.

Seite

Bad Lippspringer Nachrichten

Vorgestellt: Power-Frauen aus der Region - Teil 2

Inhabergeführte Geschäfte im Erscheinungsgebiet der Bad Lippspringer Nachrichten

Anzeige

Riester-Sparer freuen sich jedes Jahr über Geld vom Staat für die private Altersvorsorge. Insbesondere Familien profitieren von den Zulagen und möglicherweise auch von weiteren Steuervorteilen. Dabei war es noch nie so einfach wie 2010, ohne große zusätzliche Belastungen wirksam vorzusorgen. Hinreichend bekannt ist die Notwendigkeit zur privaten Zusatzvorsorge, um im Alter seinen Lebensstandard halten zu können. Richtig ist auch, dass der Staat bei der privaten Altersvorsorge mithilft.

März 2010

Corinna Helbing Ganz neu ist das Angebot von Corinna Helbing mit „Idee & Genuss, Kaffee Kerzen - Kleinigkeiten“ an der Von Ketteler Straße 44 in Elsen. Unter dem Motto „erleben und genießen“ betreibt sie eine Kerzenwerkstatt mit Café. Hier dreht sich alles um die Kerzen und Sie können selbst ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack Kerzen ziehen. Rund 90 Minuten Zeit sollten Sie mitbringen, wenn Sie „schöpferisch“ tätig werden möchten. Aber auch sonst kann man hier wunderbar die Seele baumeln lassen, eine Kaffee trinken und die leckeren „Franzbrötchen“ probieren. Auch Gruppen sind herzlich willkommen, egal ob zum Kindergeburtstag oder zum Kreativnachmittag.

Faktor Bürgerentlastungsgesetz und Kinderzulage

Selbstständigkeit. Die Her zig den Schritt in die Im Jahr 2007 wagte Helga angs speziell in ihrem für alle Kassen arbeitete anf Podologin mit Zulassung vergangenen Jahr dem t ge und Podologie. Sei pfle Fuß die um d run t bie Fachge in ihrer Praxis für PodoWellness von Kopf bis Fuß bietet sie ihren Kundinnen logie und Kosmetik „Helga Herzig“. Dies fand großen Anklang im treuen Ku nde nst am m. Regelmäßige gezielte For tund Weiterbildungen sind in diesem Haus Garant für qualifizierte Behandlungen.

mplett! Jetzt bei uns: Wellness ko

NEU Super Sommer-Angebote!

Kosmetikprodukte von Heliabrine

Seite

d Kosmetik Praxis für Podologie un

alle Kassen

e • 33175 Bad Lippspring An der Jordanquelle 11 88 27 3 .16 62 01 bil 85 • Mo Fon: 05252.989 35 ands e.V. chl d der Podologen Deuts Mitglied im Zentralverban

Seit dem 1.September 2008 bietet die Yogafitnesstrainerin Diana Zehm im „RAUM FÜR DICH“ ihre Kurse an. Durch achtsames Einnehmen verschiedener Yoga-und Ausgleichshaltungen können die Kursteilnehmer ihren Körper im Wechselspiel von Spannung und Entspannung neu erleben. Folgende Kurszeiten sind im Angebot: Mo.18.0019.30 Uhr, Di.9.00- 10.30 Uhr, Mi.+ Do.19.00- 20.30 Uhr. In Planung ist ein Kinderyogakurs für Kinder ab 11 Jahren. Alle Interessenten können sich telefonisch mit Diana Zehm in Verbindung setzen.

Raum für Dich...

Elke`s Antik & Trödelstübchen Elke Pucker • Arminiusstraße 9 • Bad Lippspringe Telefon 0 52 52/ 97 18 36 Mobil 0173/ 109 55 44 und 017 4/ 919 71 98

5,-

€ zeige erhalten Bei Vorlage dieser An he Behandlung Rabatt Sie auf die Kosmetisc gültig bis 31.08.09 ermassage! und auf die Ganzkörp Seit etwa eineienhalb Jahren verwöhnt Gabriele Rieck ihre Gäste in „Gabi`s Nostalgie Cafe“ in der Fußgängerzone in Bad Lippspringe. Besonders beliebt bei den Gästen sind die Schwanenwindbeutel mit fünf verschiedenen Füllungen daneben gibt es aber auch frische Waffeln und hausgebackenen Kuchen. Wer es lieber deftig mag findet auch warme Gerichte auf der Karte. Von diverse Schnitzelgerichten bis zu herzhaften Reibekuchen. Im Winter ist mittwochs bis freitags von 12 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten wird für Gruppen nach Absprache geöffnet. Gabriele Rieck

Elke Pucker

17 Uhr geöffnet. Auch wenn Sie einen Haushalt auflösen müssen, oder Ihr antikes Erbstück verkaufen möchten, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Lassen Sie sich beraten.

➤ Haushaltsauflösungen ➤ An- und Verkauf

Helga Herzig ✃

Elke Pucker liebt Antiquitäten und mac hte vor sieben Jahren ihr Hobby zum Beruf. Sie eröffnete „Elke`s Antik & Tröd elstübchen“ in der Fußgängerzone in Bad Lippspringe. In der Ausstellun g findet man Silber, Gold, Porzellan, Glas und Kleinmöbel. Viele treue Kund en kommen regelmäßig zum Stöbern. Gern wird auch der Sonntag dazu genu tzt, denn es ist regelmäßig von 13 bis

Seit einem Jahr bringen Virginia und Genifa mit ihrer „Espresso Bar - Vero Gusto“ italienisches Flair in die Bad Lippspringer Fußgängerzone. Bereits ab 8 Uhr servieren Sie verschiedene Frühstücksvarianten. Ganztägig sind diverse italienische Snacks erhältlich. Die beiden Schwestern freuen sich schon jetzt auf den Sommer. Dann wird auch im Aussenbereich wieder serviert und das Angebot erweitert sich. In der Sommersaison gibt es beispielsweise eine eigene Weinkarte. Vero gusto bedeutet übrigens: der richtige Geschmack! Virginia Genifer

Arminiusstr. 16 • Bad Lippspringe • Tel.: 0152 - 03 77 96 88

Wegen dem großen Interesse an diesen Sonderseiten folgt in Kürze Power-Frauen aus der Region - Teil 3! Weitere Informationen erhalten Sie von Frank Heggemann, Telefon 0 52 52 /96 53-20 !



Seite 10

Bad Lippspringer Nachrichten

Tierische

März 2010 Anzeige

Tipps!

Haarige Angelegenheit: Im Frühjahr lässt Bello sein Fell herunter! Landau, März 2010 – Hundehalter kennen das: Wenn die vierbeinigen Lieblinge im Frühjahr ihr dichtes Winterfell ablegen, lassen sich Hundehaare im Auto kaum vermeiden. Das Ergebnis: feine Haare in den Autositzen, Teppichen, Verkleidungen, einfach überall. Das Entfernen der Härchen ist zeitintensiv. Tägliches

Saugen reicht oft nicht aus. Gegen hartnäckige Wollmäuse hilft irgendwann nur mühevolles Abbürsten mit der Draht- oder Fusselbürste und Abziehen mit Klebeband. Deutlich einfacher wird’s mit dem neuen Tierhaar-Entferner von NIGRIN: Mit diesem Spezialhandschuh können selbst Hundehaare, die schon lange

Zeit im Polster festsitzen, ganz einfach entfernt werden. Spezialhandschuh gegen Tierhaare Der NIGRIN Tierhaarentferner zieht selbst festsitzende Haare ganz bequem aus Autositzen, Teppichen und Verkleidungen. Hierfür sorgt eine spezielle Mikrofaser-Oberfläche. Einfach ein paar Mal über die Sitze streichen, fertig! „Ein weiterer Vorteil gegenüber Bürsten & Co.: Mit dem Handschuh gelangt man auch an schwer erreichbare Ecken und Nischen“, so Olaf Menzel, Pflegeexperte von NIGRIN. Außerdem lässt er Ausnahme von Wolle) nutzen. Der sich auch zuhause für Sofa oder Tep- NIGRIN Tierhaar-Entferner behandelt pich sowie für Kleidungsstücke (mit alle Oberflächen äußerst sanft, er

färbt nicht, nutzt sich nicht ab und ist absolut ungiftig. Vorbeugen spart viel Arbeit Wer von vornherein vermeiden möchte, dass sich Hundehaare im Auto festsetzen, stattet die Polster mit einer Hundedecke aus. Auch mit Sitzbezügen verlieren die Hundehaare ihren Schrecken, da sie sich abnehmen, ausklopfen und in die Waschmaschine stecken lassen. Außerdem kann der Fellwechsel durch kräftiges Bürsten des Tieres beschleunigt werden. Der Vorteil: Was schon ausgebürstet ist, kommt gar nicht erst ins Auto! (NIGRIN Tierhaarentferner, ab 5,99 Euro)

PETA wirbt mit gratis Poster für die Kastration freilaufender Katzen Gerlingen, März 2010 – Katzenfreunde wissen schon lange um die Probleme der heimatlosen Katzen in Deutschland – häufig leiden die Tiere unter Hunger, Krankheiten und Verletzungen, werden Opfer von Jägern oder anderen Tierquälern. Eins haben die heimatlosen Tiere gemeinsam: Sie sind die ungewollten Nachkommen unkastrierter Katzen aus Privathaltung oder wurden selbst ausgesetzt. Deshalb setzt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. nun mit einem neuen Plakat auf die Aufklärung der Menschen, denen das Ausmaß des

Katzenleids noch nicht bewusst ist. Das Poster kann auf www.peta.de/ katzenjammer kostenlos als Poster oder Flyer heruntergeladen werden – zum Ausdrucken und Aufhängen, beim Tierarzt, im Tierheim oder auch im örtlichen Supermarkt. „Solange noch Katzen, die nicht kastriert sind, Zugang zum Freien haben, wird sich die Problematik weiter verschärfen“, ist Kampagnenleiterin Nadja Kutscher von PETA sicher. Die Tierheime und Katzenschutzgruppen kümmern sich zwar so gut wie möglich um die bereits heimatlosen

Katzen, doch die Wurzel des Tierleids kann so nicht beseitigt werden. Denn eine einzige Katze und ihre Nachkommen können potenziell in nur sieben Jahren für weitere 420.000 Katzenbabys sorgen. Diese Zahl veranschaulicht gut, wie drastisch bereits ein einziges Tier zur weiteren Überpopulation an Katzen beitragen kann. Die Tierheime sind voll, einige mussten sogar Aufnahmestopps verhängen. Weitere Informationen zu PETAs Forderung nach einem Kastrationsgebot für freilaufende Katzen finden Sie auf www.peta.de/katzenkastration.

Erweitertes Kursangebot in der Physiopraxis Claudia Heimann Bad Lippspringe. Passend zum Frühlingserwachen erweitert die Praxis für Physiotherapie Claudia Heimann ihr Kursangebot. Neben den bereits stattfindenden Präventionskursen zur Rückenfitness beginnen nach den Osterferien auch Entspannungskurse für Kinder im Alter von

8 bis 12 Jahren. Mit der Diplom Berufs- und Entspannungspädagogin Kirstin Preik-Schmidt freut sich Frau Heimann eine kompetente und erfahrene Kursleiterin gewonnen zu haben. Frau Preik-Schmidt arbeitet mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen, aber auch Elemente

aus der Entonie und dem erfahrbaren Atmen fließen in die Stunden mit ein. Die Fähigkeit Entspannung zu finden fördert das Wohlbefinden und hilft bei der Schmerzbewältigung. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit finden wir selten Gelegenheit inne zu halten und zu regenerieren. Gönne dir einen

Praxis für Krankengymnastik, Physiotherapie u. Schmerztherapie

Aktuelle Kurse Mo. 17.00 Uhr Kinder / Entspannung Mo. 18.30 Uhr Erwachsene / Entspannung Di. Di.

10.00 Uhr Rückenfit / Mattenkurs 19.00 Uhr Muskelaufbau für Männer

Mi. Mi. Mi.

10.00 Uhr Rückengymnastik Senioren 11.00 Uhr Rückenfit / Mattenkurs 19.00 Uhr Rückenfit für Sportliche

Do. Do.

10.00 Uhr Rückenschule Senioren 19.00 Uhr Yoga

Fr.

10.00 Uhr Rückenschule Senioren

Weitere Kurse auf Anfrage!

Claudia Heimann

Augenblick der Ruhe und du merkst 18.30 Uhr beginnen sie für Erwachwie sinnlos du herumgehastet bist. sene. Ebenfalls neu im Programm (Lootse). Auch bei Kindern, die ist ein Muskelaufbaukurs speziell für durch Angst, Unruhe, Hyperaktivität Männer, die aktiv werden wollen um Aufmerksamkeits- und Lernschwie- Rückenproblemen entgegen zu wirrigkeiten beeinträchtigt sind, können ken. Dieser Kurs startet am Dienstag, durch den Abbau von Erregungen den 6.4. um 19.00 Uhr. Die anderen Wir haben noch viele für weitere Angebote für Sie ... sindparat fortlaufend günstige Voraussetzungen eine Präventionskurse und Interessierte können jederzeit gezielte Bewältigung der Schwierigkeiten geschaffen werden. Der Kurs einsteigen. Ewähnt sei noch der Yoga ist kindgerecht aufgebaut mit Spie- Kurs, jeden Donnerstag um 19.00 Uhr. len und Geschichten. Die Entspannungskurse starten Alle Kurse werden von den KrankenMontag, den 12.04. um 17.00 Uhr kassen gefördert. Sie umfasen jefür Kinder und anschließend um weils 10 Stunden à 60 Minuten.

Juckreiz ? Trockene Haut ? 33175 Bad Lippspringe Marktplatz 7 Tel.: 0 52 52/ 93 04 29 Fax: 0 52 52/ 93 17 16

sent:

Beliebtes Prä

cheine

Geschenkguts

Anzeige

Macht auch Ihrer Haut der lange Winter zu schaffen? Wir beraten Sie gerne. Noch bis Ende März erhalten Sie bei uns 10 % Rabatt auf alle

Hautpflegeproduke gegen trockene Haut!

März 2010

rborn

81-0 000

-gek.de

11

Highlights 60

plus

Produkte und Dienstleistungen für das Leben, Wohnen & Pflegen im Alter

Computer ?!? Warten Sie nicht auf Ihre Enkel Bad Lippspringe (psi). Vielen geht es ähnlich: Die Welt scheint heute ohne Computer nicht mehr möglich zu sein. Bankgeschäfte, Reise buchen, sich informieren, E-Mail schreiben – doch wie geht das eigentlich alles? Wer neugierig ist auf die Welt des weltweiten Webs, braucht manchmal Rat und nicht immer sind Enkel oder hilfreiche Geister zur Stelle. Schon alleine der Kauf eines Computers stellt nicht nur Computerneulinge vor große Probleme. Reicht der von einem Lebensmitteldiscounter, oder doch lieber einen aus dem Fachgeschäft? Was bedeutet Arbeitsspeicher, GB, Wlan? Hilfe für Computerneulinge außerhalb des jugendlichen Alters bietet Otto Zündorf an. Er ist seit 30 Jahren im EDV Bereich tätig und hilft gerne bei Fragen rund um den Computer. Sei es beim Kauf eines neuen Computers, der Einrichtung zu Hause oder den unterschiedlichsten Program-

men. Schritt für Schritt möchte der erfahrene und begeisterte Computerfachmann mit Interessierten das Tor zur Welt eines PC öffnen. Es können Einzelberatungen zu Hause sein oder vielleicht finden sich auch zwei, drei Interessierte zusammen, mit denen gemeinsames Lernen Spaß macht.

Die Kurse werden den Kunden angepasst und richten sich nach deren Wünschen und Vorstellungen. Otto Zündorf beherrscht die gängigsten Programme und kann zum Beispiel bei Schreibprogrammen wie World, Rechenprogrammen wie Excel oder auch bei Fotoprogrammen und dem Anlegen von Ordnern helfen. „Gerade ältere Mitmenschen sollten die Scheu vor einem Computer verlieren und einfach beginnen“, rät der Computerfachmann. „Die Möglichkeiten zur Nutzung eines Computers sind vielfältig und die Enkel werden staunen, wenn Oma und Opa mit ihnen ‚skypen’. Zum Lernen ist es nie zu spät.“ Bei Rückfragen steht Otto Zündorf unter der Telefonnummer: 052529383532 auch am Wochenende und in den Abendstunden zur Verfügung. Und als Tipp für jemanden der möchte, aber sich nicht traut, bietet Otto Zündorf Geschenkgutscheine für die erste Einführung in den PC an.

Das Zentrum für ehrenamtliches Bürger-Engagement Bad Lippspringe informiert Öffnungszeiten: Montag 9.00 – 12.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 205 Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, 33175 Bad Lippspringe Kontakt: Tel. 05252/26-148, E-Mail: Renate. [email protected]

Meditation

Donnerstag, 18. März 19.00 -20.00 Uhr Renate Brinkmann und Silvia Koch Bei meditativer Musik, besinnlichen Texten und Klängen tibetischer Klangschalen finden Sie Ruhe und Entspannung MZG – Therapiezentrum, Antoniusstr. 21, Bad Lippspringe

Gesprächs-Kreis am Nachmittag

ngehörige brauchen e Unterstützung

gekasse

Seite

Bad Lippspringer Nachrichten

Sie suchen kompetente Hilfe in der pflegerischen Versorgung? Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet kostenlose Pflegkurse und individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause an. In allen Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. damit Sie auch schwierige Zeiten besser

meistern können.Hilfe Sprechn uns an! Sie suchen kompetente in der Sie pflegerischen Versorgung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Haben Fragen zurder Bewältigung Ihres Pflegealltages? EinSieAngebot

BARMER GEK

Die BARMER GEK bietet kostenlose Pflegekurse und Pflegekasse individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen GEK Sie unsPaderborn an! Wir freuen uns auf Ihre BARMER Anfrage. •

Bahnhofstr. 50 33102 Paderborn Tel.: 018 500 81-0 Fax: 018 500 81-1000 E-Mail: [email protected]

Montag, 22. März 15.00 – 17.00 Uhr

Frühling ja du bist`s! Frühlingsgedichte und – geschichten aus mehreren Jahrhunderten. Ausgewählt und präsentiert von Renate Stalljohann MZG-Therapiezentrum,Antoniusstr.21;Bad Lippspringe

Anzeige

Seite 12

Bad Lippspringer Nachrichten

März 2010

Highlights 60plus

Produkte und Dienstleistungen für das Leben, Wohnen & Pflegen im Alter ZUHAUSE • PFLEGEN • HELFEN • BERATEN

Caritas-Sozialstation St. Vincenz Detmolder Straße 118 33175 Bad Lippspringe 0 52 52 / 94 05 90 0 52 52 / 94 05 91 Haus- Notruf mit eigener Zentrale 24- Stunden Notruftelefon 0 52 51/ 12 21 88

Verband zeichnet die HochstiftPflege zum zweiten Mal in Folge mit Gütesiegel aus! Paderborn. Die HochstiftPflege ist seit 1997 in Paderborn, Bad Lippspringe und Bad Driburg als ambulanter Krankenpflegedienst tätig und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im Zuge weiterer Qualitätsbemühungen hatte sich die Einrichtung auch in diesem Jahr dazu entschlossen, eine Kundenzufriedenheitsstudie von einem unabhängigen Verband erstellen zu lassen. Das Resultat kann sich sehen lassen: der Einrichtung wurde vom Bundesverband ambulanter Dienste und stationärer

Einrichtungen Landesverband NRW e.V. das Gütesiegel für ausgezeichnete Kundenzufriedenheit mit der Note „sehr gut“ verliehen. Hierüber freut sich die Inhaberin gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr und möchte dieses hervorragende Ergebnis zum Anlass nehmen, auch in Zukunft alle Patienten stets in gleicher Weise zufrieden zu stellen: „Wir werden insbesondere darum bemüht sein, den Kundinnen und Kunden ein möglichst unbeschwertes und sorgenfreies Le-

ben in ihrem eigenen zu Hause zu ermöglichen. Dazu steht unseren Patienten die häusliche Krankenpflege zur Verfügung, welche von unserem hochqualifizierten Personal erbracht wird“. Gerne erläutert man Ihnen das gesamte Angebotsspektrum in einem persönlichen Gespräch. Hinweis: Bei der vom 23. bis 25. April 2010 stattfindenden Messe „Alter & Pflege“ in der Libori-Galerie in Paderborn wird die Hochstift-Pflege vertreten sein. Hauptebene, Stand 7.

Messe rund um die Bedürfnisse der alternden Bevölkerung vom 23. bis 25. April in der Libori Galerie Paderborn

www.bad-lippspringer-nachrichten.de

Paderborn. Unsere Gesellschaft wird immer älter. Berechnungen zufolge wird im Jahr 2040 ein Drittel der Bevölkerung älter als 60 Jahre sein. Die Älteren beteiligen sich immer mehr am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben, darauf müssen auch Unternehmen reagieren. Für diese Zielgruppe veranstaltet der Marketingservice Tendies vom 23.52 eine 52 /eigene 94 05 90 0 52 52 / 94 05 91 25. April02010 Messe HausNotruf mit in der Libori Galerie Paderborn. eigener Zentrale Unter Motto „Alter & Pflege“ sowie0Krankenkassen 24-dem Stunden Notruftelefon 52 51/ 12 21und 88Versi- Bad Lippspringe, Tel. 0 52 52 / dreht sich am letzten Aprilwo- cherungen gehören ebenfalls zu 5 22 65, Fax 0 52 52 / 934 885, chenende 2010 bei freiem Eintritt den Ausstellern. Informationen Email [email protected] alles um die Bedürfnisse von Se- zum Thema alten- und behindernioren. Antworten auf die Fragen tengerechtes Wohnen, Mode für Brokstraße 14 • 33184 Altenbeken rund ums Altwerden sollen zahl- Senioren sowie Seniorenreisen Tel. (0 52 55) 9 85 50 • Fax (0 52 5 reiche Aussteller zu den Themen sollen ebenso nicht fehlen. BeLangzeit-, Kurzzeit- und Tages- gleitet wird die Veranstaltung von pflege geben. Pflegedienste stel- einer Vortragsreihe, in der u. a. len ihre Einrichtungen vor und Sa- hochkarätige Referenten Themen nitätshäuser zeigen, mit welchen des Altwerdens behandeln. Hilfsmitteln die Lebensqualität im Alter verbessert werden kann. Aussteller, die sich auf der MesIhr F Hersteller von pharmazeutischen se präsentieren wollen, wenden Produkten, von Gesundheitspro- sich an den Marketingservice dukten und Körperpflegemitteln Tendies, Am Turnplatz 5, 33175 Natu

Bi

Rund um die Uhr, an jedem Tag der Woche sind wir für Sie da! n Wir pflege se Hau zu n fe el h & lich mit ausschließ onal rs pe Fach

Qualität, Menschlichkeit & Vertrauen in der ambulanten Kranken- u. Altenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Behandlungspflege • Grundpflege

Seit über 10 Jahren im Raum Bad Lippspringe für Sie tätig

Ihre Ansprechpartner: Frau Hess Pflegedienstleitung Frau Brinkmann stellv. PDL Rufen Sie uns an: 0 52 52 / 93 07 07

Arminiusstr. 22a • Bad Lippspringe • Alle Kassen und privat

Wir beraten Sie gern! Frau Sonja Richtermeier Telefon: 0 52 52|209-936

Grab Küch Ausf

Biele Tel. 0 Priv.:

März 2010

Seite

Bad Lippspringer Nachrichten

13

Highlights 60

plus

Produkte und Dienstleistungen für das Leben, Wohnen & Pflegen im Alter

Erste Veranstaltung „Letzter Dienstag 60+“

Mit großem Applaus bedankten sich die Anwesenden für das gute Gelingen des ersten Treffens „Letzter Dienstag 60+“ bei dem Vorbereitungsteam. Von Links: Ernst Adolf Meise, Thomas Wendland, Franz-Josel Baranowski, Pfarrer Georg Kersting, Gisela Bunse, Augustinus Knuvelder, Karl-Heinz Thormann, Werner Lange, Martgret Volmari, Margret Piwek, Josef Piwek. Bad Lippspringe. Zur ersten Veranstaltung der Pfarrgemeinde St. Martin hatten sich am letzten Monatsdienstag über 170 Frauen und Männer im Gemeindepfarrheim getroffen. Pfarrer Georg Kersting und Gemeindereferent Thomas Wendland freuten sich in Ihrer Begrüßung über die große Teilnehmerzahl. Es zeigt, dass in der älter werdenden Bevölkerung ein starker Bedarf nach Kontakt und Unterhaltung besteht. Nach dem Kaffeeklatsch wurden die Anwesenden angeregt, Ihre eigenen Wünsche und Themen für die weiteren Treffen zu formulieren. In den über 80 Meldungen bildeten sich Schwerpunkte. Die Geselligkeit mit Kaffee und miteinander reden, sportliche Anregung wie

Wandern und Ausflüge, Informationsangebote zu Fragen des täglichen Lebens und religiöse Angebote wie Gottesdienste oder Diskussionen über Gott und Welt wurden angesprochen. Einige spezielle soziale Fragen zeigten ein starkes Interesse der Anwesenden am Gemeindeleben. Über vierzig Personen zeigten sich bereit, aktiv an der Vorbereitung und Durchführung der zukünftigen Treffen mit zu wirken und für Kaffee und Kuchen zu sorgen. In der Nachbesprechung griff das Arbeitsteam zwei wichtige Anregungen auf. Wegen des erfreulichen starken Interesses werden zukünftig zwei Termine angesetzt. Wie geha-

bt der letzte Dienstag des Monats und dazu der letzte Donnerstag. Aus organisatorischen Gründen werden zum nächsten Mal die Interessierten zu den Terminen noch einmal persönlich eingeladen, aufgeteilt nach Wohngebieten. Persönliche Wünsche wegen der Teilnahme dienstags oder donnerstags sind selbstverständlich möglich. Die zweite Anregung: Die Treffen an den Tagen werden mit einem Gottesdienst um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche beginnen, anschließend ab 15 Uhr Kaffee, Kuchen und das gewünschte Arminiusstraße 18 - 20 • 33175 Bad Lippspringe Programm im Pfarrheim. Tel.: 0 52 52 / 5 38 42 • Fax: 0 52 52 / 5 38 92 • www.schuh-lohmeier.de

Caritaskonferenzen St. Martin und St. Marien laden ein:

Senioren- & Krankennachmittag am 26. März im Forum Maria Mater Bad Lippspringe. Die Caritaskonfe- Möglichkeit, einen Osterbasar zu berenzen St. Martin und St. Marien Bad sichtigen und kleine Ostergeschenke Lippspringe laden zum Senioren- und zu erwerben. Krankennachmittag ein. Er findet am Es wird gebeten, sich bis Mittwoch, Freitag, dem 26. März von 15 bis 17 24. März zu diesem Nachmittag bei Uhr im Forum Maria Mater hinter der der Bäckerei Mertens, Lange Str. 33, Marienkirche an der Ecke Sachsen- Telefon: 93 57 79 anzumelden. Es besteht die Möglichkeit, sich durch straße/Grüne Straße statt. Zu Beginn feiern die Senioren eine den Caritas-Fahrdienst ablosen zu Hl. Messe im Forum. Dabei wird lassen. Dieser Wunsch sollte bei der unter/ Angabe Adres0 52der 52Krankensalbung / 94 05 90 Anmeldung 0 52 52 94 05der91 das Sakrament se angegeben werden. Die Angeangeboten. Anschließend wirdmit zu eigener Haus- Notruf Zentrale einer Kaffeetafel eingeladen. Beim meldeten mögen sich am Veranstal24- Stunden 0 ab 5214:15 51/ Uhr 12 bereithalten. 21 88 gemütlichen Ausklang Notruftelefon besteht die tungstag

Gesund trinken darauf können Sie wetten ist besser als Tabletten!

Brokstraße 14 • 33184 Altenbeken-Schwaney Tel. (0 52 55) 9 85 50 • Fax (0 52 55) 98 55 22

Nutzen Sie unseren Lieferservice am Ort Tel.: 0 52 52 /Ihr 5 Fachbetrieb 13 66

Bildhauerei Kubins Naturstein Meisterbetrieb

Rund um die Uhr, an jedem Tag der Woche sind wir für Sie da!

Grabmale, Treppenanlagen u. Fensterbä

Seite 14

Bad Lippspringer Nachrichten

März 2010

Theatergruppe Neuenbeken vor der 10.Premiere

Wette verloren !!!

Schützenfestopfer in die Kneipe. Auch Bernhard, zerrissene Uniform, blaues Auge, Katerstimmung, eine leere Kasse und nicht die leiseste Ahnung, was in der letzten Nacht passiert ist. Da kommt ihm die Geschichte vom Postboten Theo gerade recht, denn der meint sofort, dass Bernhard Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Die Geschichte gerät ein wenig aus den Fugen, da der Dorfpolizist ein bisschen überfordert

Am 27. März wieder Aktion „gefüllter Warenkorb“

Neuenbeken. Das 10. Theaterstück der Theatergruppe Neuenbeken steht kurz vor der Premiere. Mit dem Volksstück „Katerfrühstück“ von Martin Kock entführen die Schauspieler die Zuschauer in die Welt des Lustspiels. Das Stück erzählt aus dem Leben, wie es bei jedem vorkommen kann: Ein Tag nach dem Schützenfest ist in Elses Kneipe wieder Ruhe eingekehrt. Doch das dauert nicht lange, denn schon früh kommen die ersten

Wir bitten um Beachtung! Teile dieser Ausgabe enthalten Prospekte der Firmen:

Herrenmoden Dotzauer Möbel Enbrecht Informationen zur Prospektverteilung erhalten Sie unter Telefon 0 52 52/ 96 53-0

ist. So gibt es schnell einen falschen Verdächtigen. In dem ganzen Wirbel hat ein wirklicher Ganove Gelegenheit, eine echte Gaunerei einzufädeln. Else, die Wirtin, nimmt die Fäden in die Hand, so dass zum turbulenten Schluss nicht nur der wahre Gauner gefasst wird, sondern auch Bernhard irgendwie aus seiner Räuberpistole rauskommt ohne das Gesicht zu verlieren… Premiere ist am Freitag, 19. März, um 20 Uhr in der Aula des Missionshauses in Neuenbeken, weitere Aufführungen finden am Samstag, den 20. März um 19.30 Uhr und am Sonntag, den 21. März um 16 Uhr statt. Karten im Vorverkauf: 5 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre zahlen 2 Euro. Erhältlich im MarkantMarkt Jöring, bei Familie Rüngeler, Tel. (05252) 4313 oder per E-Mail ([email protected]). Abendkasse: 6 bzw. 3 Euro.

Die Weihnachtsaktion hat in diesem Jahr alle unsere  Erwartungen übertroffen. Die Hilfsbereitschaft der B.L. Bürger hat uns wieder davon überzeugt, dass wir alle um die Probleme in unserer Gesellschaft wissen und allen klar ist, die Armut hat auch Deutschland erreicht. Die Wette haben die Bürger haushoch mit 208 abgegebenen Päckchen gewonnen und der Wetteinsatz des Bürgermeisters Herrn Bee wurde mit Unterstützung von Herrn Farke bereits eingelöst. Die Freude dieser Menschen und ihren aufrichtigen Dank möchten wir an dieser Stelle an Sie alle weiterleiten. Viele waren zu Tränen gerührt, dass man sie nicht vergessen hatte und sie in ihrer momentan schwierigen  Lage unter-

stützen will. Jede gute Tat löst eine Kettenreaktion aus, und kommt eines Tages auf Umwegen zu uns zurück. Es gibt Zeiten wo jeder Mensch Hilfe braucht, egal welcher Art. Wir alle sind Vorbild für die nächste Generation ..Unsere Kinder können die Welt verändern, solange es Vorbilder gibt, denen sie folgen können. Wir möchten Sie jetzt schon daraufhin weisen, dass am 27.3. der nächste „gefüllte Warenkorb“ gestartet wird, indem unsere Helfer für Ostern Lebensmittel sammeln. Schließen möchte ich mit einem Spruch, der meine Überzeugung gut wiedergibt: Ich glaube, dass den Hungernden zu speisen - Ihm besser dient als noch so guter Rat. Ich glaube, Mensch sein und es auch beweisen - das ist viel nützlicher als jede Heldentat. Ihre Monika Peters Bad Lippspringer Engel e.V.

Basar „Rund ums Kind“ 20. März 2010 im Pfarrheim St. Martin Bad Lippspringe. Am Samstag, den 20. März veranstalten die katholischen Krabbelgruppen und der Marienkindergarten den beliebten Basar „Rund ums Kind“. Geöffnet ist der Basar im Pfarrheim St. Martin (Martinsstraße) in der Zeit von 11.00 Uhr - 13.30 Uhr. Im Obergeschoss des Pfarrheims wird gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerkleidung der Größen 56 bis 176, übersichtlich nach Größen sortiert, angeboten. Im Untergeschoss steht eine Vielzahl von Kinderspielzeug und Kinderfahrzeugen für die verschiedenen Altersgruppen zum Verkauf. Auch Artikel zur Babyausstattung, Umstandsmode und Kinderwagen werden zu finden sein. Zur Stärkung gibt es für die Besucher Kaffee und Kuchen.

Grünschnittannahme für das Osterfeuer Bad Lippspringe. Für das diesjährige Osterfeuer am 4. April nimmt die Landjugend am 13., 20. und 27. März zwischen 9 und 15 Uhr am Osterfeuergelände am kleinen Lindenweg Grün- und Baumschnitt an. Anmeldungen für Abholungen von größeren Mengen Grün- und Baumschnitt nimmt Falk Leimkühler unter Telefon 0151 / 519 32 101 (ab 16:30 Uhr) an.

März 2010

Seite

Bad Lippspringer Nachrichten

Jeden Dienstag + Freitag ab 8.00 Uhr

Wochenmarkt

15

Veranstaltungen 16.03. 15.30 Uhr

Gästebegrüßung, Martinus im Kaiser-Karls-Park



Unterhaltungsmusik mit Ferenc „Pepe“ Pinter, Martinus im Kaiser-Karls-Park

16.00 Uhr

17.03. 13.15 Uhr

Wanderung Eggekamm - Talkessel von Bad Driburg, ab Gaststätte Oberließ



14.00 Uhr

Offene Skat- und Schachrunde, Martinus im Kaiser-Karls-Park



19.30 Uhr Kino: „Haben sie das von den Morgans gehört ?“, Odins Filmtheater, Lippe-Institut

Seniorenbegegnungsstätte Deutsches Rotes Kreuz Detmolder Straße 174, Bad Lippspringe



20.00 Uhr

18.03. 19.30 Uhr

Bingoabend, Martinus im Kaiser-Karls-Park

Regelmäßige Seniorennachmittage:



Amateur Film und Videoclub Bad Lippspringe, Gaststätte Oberließ

auf dem Marktplatz

Dienstag 14.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr

20.00 Uhr

Badmintontraining, Dreifachsporthalle

Gesellschaftsspiele Gedächtnistraining

19.03. 14.00 Uhr

Offene Skat- und Schachrunde, Martinus im Kaiser-Karls-Park



15.00 Uhr

Boulen im Arminiuspark, Boulespielfläche im Arminiuspark



19.30 Uhr Kino: „Haben sie das von den Morgans gehört ?“, Odins Filmtheater, Lippe-Institut

Bürgermeister-Sprechstunde

20.03. 13.15 Uhr

Wanderung Südegge, Schöntaler Seen u. „alte Eisenbahn“, ab Gaststätte Oberließ

21.03. 10.30 Uhr

Filmvorführung über Bad Lippspringe, Martinus im Kaiser-Karls-Park



13.15 Uhr

Wanderung durch das Naturschutzgebiet Moosheide, ab Gaststätte Oberließ



14.00 Uhr

Tanzturnier mit Tanztee, Kongresshaus



16.00 Uhr

Tier Naturfilme im Odins Filtheater Bad Lippspringe, Odins Filmtheater

Donnerstag, 25. März 2010 von 17.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 200, ohne Voranmeldung

ApothekenNotdienste Apotheke Vornewald: Ortsmitte 1, Schlangen, Tel.: 7154 Apotheke im Vogtland: Von-Haxthausen-Weg 10, Marienloh, Tel.: 933883 Arminius-Apotheke: Detmolder Str. 163, Tel.: 964930 Bonifatius-Apotheke: Dr.-Rörig-Damm 84, Paderborn, Tel.: 05251/4224 Delphin-Apotheke: Detmolder Str. 8, PB, Tel.: 05251/56677 Drei-Hasen-Apotheke: Westernstr. 27, PB, Tel.: 05251/ 22266 Eichen-Apotheke: Ortsmitte 11, Schlangen, Tel.: 7187 St. Florian-Apotheke: Florianstr. 6, PB, Tel.: 05251/25473 Heierstor-Apotheke: Detmolder Tor, PB, Tel.: 05251/55472 Kastanien-Apotheke: Eggestr. 57, Benhausen, Tel.: 932024 Kosmos-Apotheke: Königsplatz 10, PB, Tel.: 05251/22565 Kur-Apotheke: Detmolder Str. 137, Tel.: 931818

Marien-Apotheke: Westerntor 2, PB, Tel.:05251/22007 Rosentor-Apotheke: Rosenstr. 29, PB, Tel.: 05251/22850 Pader-Apotheke: Borchener Str. 29, Paderborn Tel. 05251/760049 West-Apotheke: Elsener Str. 18, Paderborn, Tel.: 05251/ 300150 Le-Mans-Apotheke: Le-Mans-Wall 9, Paderborn, Tel.: 05251/27513 Quellen-Apotheke: Marktstr. 8, Tel.: 940777 u. 4220 Rathaus-Apotheke: Rathausplatz 4, Paderborn, Tel.: 05251/22409 Rats-Apotheke: Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz, Tel.: 99988, Fax: 99989 Fontane-Apotheke: Arndtstr. 23, Paderborn Tel.: 05251/59533 Heide-Apotheke: Dr.-Rörig-Damm 94, Paderborn, Tel.: 05251/ 49696

22.03. 14.00 Uhr

Offene Skat- und Schachrunde, Martinus im Kaiser-Karls-Park



17.00 Uhr

Kreuzwegandacht, Marienkirche



20.00 Uhr

Badmintontraining, Dreifachsporthalle

23.03. 15.30 Uhr

Gästebegrüßung, Martinus im Kaiser-Karls-Park



Unterhaltungsmusik mit Ferenc „Pepe“ Pinter, Martinus im Kaiser-Karls-Park

16.00 Uhr

24.03. 13.15 Uhr

Wanderung nach Etteln, ab Gaststätte Oberließ



14.00 Uhr

Offene Skat- und Schachrunde, Martinus im Kaiser-Karls-Park



19.30 Uhr Kino: „Wenn Liebe so einfach wäre“, Odins Filmtheater im Lippe-Institut



20.00 Uhr

Badmintontraining, Dreifachsporthalle

25.03. 19.30 Uhr

Bingoabend, Martinus im Kaiser-Karls-Park

26.03. 14.00 Uhr

Offene Skat- und Schachrunde, Martinus im Kaiser-Karls-Park



15.00 Uhr

Boulen im Arminiuspark, Boulespielfläche im Arminiuspark



19.30 Uhr Kino: „Wenn Liebe so einfach wäre“, Odins Filmtheater im Lippe-Institut

27.03. 10.00 Uhr

Stadtführung „Stadtgeschichte“, Marktplatz



Wanderung von Oesterholz nach Kohlstädt, ab Gaststätte Oberließ

13.15 Uhr

28.03. 11.30 Uhr

Festhochamt mit Palmweihe, Marienkirche



11.30 Uhr

Filmvorführung über Bad Lippspringe, Martinus im Kaiser-Karls-Park



16.00 Uhr

Tanztee mit Nightbirds, Martinus im Kaiser-Karls-Park

29.03. 14.00 Uhr

Offene Skat- und Schachrunde, Martinus im Kaiser-Karls-Park



17.00 Uhr

Kreuzwegandacht, Marienkirche



20.00 Uhr

Badmintontraining, Dreifachsporthalle

30.03. 15.30 Uhr

Gästebegrüßung, Martinus im Kaiser-Karls-Park



Unterhaltungsmusik mit Ferenc „Pepe“ Pinter, Martinus im Kaiser-Karls-Park

16.00 Uhr

Es folgen die Apotheken, die an den jeweiligen Tagen Nachtbereitschaft 31.03. 13.15 Uhr Wandern auf dem Lönspfad in die Wistinghauser Senne, ab Gaststätte Oberließ haben. Dahinter die Apotheken, die Montag bis Samstag von 8.30 bis 20.00 14.00 Uhr Offene Skat- und Schachrunde, Martinus im Kaiser-Karls-Park Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet haben. Im Zeitraum vom 16. bis 31. März 2010. 19.30 Uhr Kino: „Unter Bauern“, Odins Filmtheater im Lippe-Institut 16.03. 17.03. 18.03. 19.03. 20.02. 21.03. 22.03. 23.03.

Kosmos-, QuellenBonifatius-, RatsDelphin-, Vornewald Quellen-Apotheke St. Florian-, EichenPader-, EichenWest-, EichenMarien-, Arminius-

24.03. 25.03. 26.03. 27.03. 28.03. 29.03. 30.03. 31.03.

Rats-Apotheke Kastanien-, KurLe-Mans-, QuellenHeide-, RatsKur-Apotheke Fontane-, VornewaldVornewald-Apotheke Kur-Apotheke

Zahnärztlicher Notfalldienst:

0 52 51 / 2 30 70

Ärztlicher Notdienst für Bad Lippspringe u. Schlangen Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag (nachts)

0172 / 529 63 81

Mittwoch (nachmittags), samstags, sonntags und feiertags

0174 / 972 01 00



20.00 Uhr

Badmintontraining, Dreifachsporthalle

Bad Lippspringe Raiffeisenstraße 13 33175 Bad Lippspringe Bielefelder Straße 29 33175 Bad Lippspringe Telefon 0 52 52 / 67 45

Marienloh

Detmolder Straße 363 33104 Paderborn-Marienloh

Telefon 0 52 52 / 44 22

Telefax 0 52 52 / 94 06 82 Email: [email protected] Internet: www.bestattungen-thiele.de

Seite 16

Bad Lippspringer Nachrichten

März 2010



Traute Multhaupt stellt im Café Martinus aus:

Traumhafte Nähereien

Menüplan vom 15. März zum 20. März 2010 Mo Di Mi Do Fr Sa

15.03. 16.03. 17.03. 18.03. 19.03. 20.03.

Rahmgeschnetzeltes mit Broccoli, dazu Nudeln oder Salzkartoffeln Topfsülze mit Remouladensoße, Tomatensalat und Bratkartoffeln Hähnchenpfanne „ASIA“ mit Gemüsestreifen und Chinanudeln in Sojasoße Rückenbraten mit Salbei und Parmaschinken, Feldkartoffeln und Salatbeilage Filettopf in Kräuter/Senfsoße dazu Bandnudeln und Bohnen im Schinkenmantel Steckrübeneintopf Zwiebelrostbraten in Rotweinsoße dazu Schwarzwurzeln und Butterspätzle Gebackener Leberkäse mit Spiegelei, Kartoffelpüree Rahmspinat Saftiges Kassler dazu dicke Bohnen und Sahnepüree Lachsfilet gebraten in Weißweinsoße, mit frischem Salat und Salzkartoffeln Tomate/Zucchini Auflauf 3,90 € Käsesuppe, Graupensuppe, Gulaschsuppe,

4,90 € 4,50 € 4,90 € 4,90 € 4,90 € 2,50 € 4,90 € 4,50 € 4,90 € 4,90 € 2,50 €

Mo 22.03. Gewürzbraten in Rahmsoße dazu Lauchgemüse und gratinierte Sahnekartoffeln Würzige Kohlwurst auf Rahmsauerkraut mit Salzkartoffeln Di 23.03. Putenoberkeulenbraten mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödel Lammgulasch „Provencial“ mit Speckböhnchen und Salzkartoffeln Mi 24.03. Schmorrippchen mit Weinsauerkraut dazu Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln Italienische Lasagne mit frischem Salat Do 25.03 Vegetarisch gefüllte Wirsingroulade mit Senfsoße und Salzkartoffeln Schnitzel „Mailänder Art“ dazu Spaghetti und Tomatensalat mit Mozzarella Fr 26.03. Gebratenes Fischfilet mit Gemüseauflage und Kräuterkartoffeln Frische gefüllte Paprikaschote mit Hack und Kräutersoße, dazu Reis Sa 27.03. Sauerkrautauflauf 3,90 € , Gemüsesuppentopf ,Gyrossuppe, Tomatensuppe

4,90 € 4,50 € 4,90 € 4,90 € 4,90 € 3,90 € 4,50 € 4,90 € 4,90 € 4,90 € 2,50 €

Menüplan vom 22. März bis zum 27. März 2010

Traute Multhaupt vor ihrem textilen Bild „Weites Feld“ Bad Lippspringe. Einmalig im wahrsten Sinne des Wortes sind die Kunstwerke von Traute Multhaupt. Mit ihrer Ausstellung „Textile Bilder – genähte Träume“ im Café Martinus im Kaiser-Karls-Park gibt die Paderbornerin noch bis Anfang Mai einen Einblick in ihre Arbeit. „Ich habe so viele Ideen, sagt sie, „nähe daher ein Bild nur einmal“. Und das macht sie mit handwerklicher Perfektion. Akribisch geht sie mit handelsüblichen, lichtechten Seidenstoffen zu Werke. „20 Jahre lang habe ich meine Nähtechnik immer weiter verfeinert“, erklärt sie. Eine Nähmaschine kommt nicht zum Einsatz, die Applikationen gelangen ausschließlich über Handarbeit in die Bilder. „Ich möchte Gefühle sichtbar machen. Meine Arbeiten sind genähte Träume, die eine Botschaft der Freude und Hoffnung an andere Menschen darstellen“, sagt Traute Multhaupt. Im Café Martinus sind 29 nach 2006 entstandene Exponate zu sehen. Blaue Stoffe dominieren in den zumeist quadratischen Bildern. Die Formatgröße reicht von 50 x 50 Zentimeter bis 110 x 110 Zentimeter.

Ihre Motive entwickelt die Künstlerin intuitiv und gebraucht dabei überwiegend abendländische Symbole. „Ich freue mich, wenn sich der Betrachter richtig in ein Bild hineindenken kann und seine eigene Interpretation des Motivs findet“, verrät Traute Multhaupt. Die 1940 in Baden-Baden geborene Mutter zweier erwachsener Söhne näht textile Bilder seit einer Irlandreise 1978. Das Talent dafür hat sie von beiden Großmüttern geerbt. Schnell merkte sie, dass sie durch ihre Arbeiten etwas von sich ausdrücken kann. Die erste Ausstellung ließ nicht lange auf sich warten (1980). Mittlerweile blickt sie auf zahlreiche Einzelausstellungen zurück und hat Bilder unter anderem bis in die Schweiz und die USA verkauft. Großformatige Auftragsarbeiten sind in Paderborn im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, im Diözesanverband Kolpingwerk und in der St.-Bonifatius-Gemeinde zu sehen. Die Ausstellung „Textile Bilder – genähte Träume“ von Traute Multhaupt läuft bereits und ist noch bis in die erste Maiwoche hinein im Café Martinus zu sehen.

„Schlag das HoT“ heißt es wieder am 24.03.2010 in Bad Lippspringe Bad Lippspringe. Am 24.03.2010 findet im „Step in“ – Haus der Jugend in Bad Lippspringe das große „Schlag das HoT“ Turnier für Jugendliche ab 12 Jahren statt. Ab 16.00 Uhr wird im Saal des Jugendzentrums das beste Team aus vielen Spielen gesucht. Die Teilnehmer müssen Wissen und Geschicklichkeit mitbringen. Aber auch sportlich sein und etwas Glück haben, um die Spiele und Disziplinen von „Schlag das HoT“ zu meistern. Ein

Startgeld von 2,00 Euro pro 2erTeam beträgt die Startgebühr, um an dem „Spielemarathon“ à la Raab teilnehmen zu können. Wer also Interesse hat sich mit anderen Jugendlichen in unterschiedlichen Disziplinen zu messen, muss sich im „Step in“- Haus der Jugend (Bahnhofstraße 13, 33175 Bad Lippspringe) anmelden. Weitere Informationen unter Tel.: 05252/940838 oder www.stepin-bad-lippspringe.de.

Täglich heiße Theke! Gebratene Kotelett, Putenschnitzel, Frikadellen, Hähnchenkeule, dazu hausgemachte Salate!!! Diverse Suppen und Desserts!!! www.fleischerei-klare.de Menüplan vom 29. März bis zum 3. April 2010 Mo Di Mi Do Fr Sa

29.03. 30.03 31.03. 01.04. 02.04. 03.04.

Schweineroulade „Bürgerlich“ mit Rahmsauerkraut und Püree Nürnberger Bratwurst mit Rahmwirsing und Salzkartoffeln Putenmedaillons „Gourmet“ mit Broccoligemüse und Reisbeilage Rinderlebergeschnetzeltes mit Zwiebeln dazu Apfelmus und Kartoffelpüree Rinderroulade „Hausfrauen Art“ dazu Apfelrotkohl o. Bohnensalat und Klöße Nudelpfanne „Napoli“, dazu frischer Salat Bunter Schaschliktopf mit Prinzessbohnen und Salzkartoffeln Schlemmertasche mit Tomate gefüllt, Reis und griechischer Bauernsalat Karfreitag Blumenkohlauflauf 3,90 €, Linsensuppe, Gulaschsuppe, Rindfleischsuppe

2,50 €

Mo Di Mi Do Fr Sa

05.04. 06.04. 07.04. 08.04. 09.04. 10.04

Ostermontag Rückensteak in Pfeffersoße, Rosmarinkartoffeln und Pariser Karotten Maultaschen in Lauchsoße dazu gemischter Salat Rahmgulasch „Ungarisch“ mit Nudeln und Rosenkohlgemüse oder Salat Spaghetti „Bolognese“ dazu bunter Salat Schinkenbraten in Kräuterrahmsoße dazu Blumenkohl und Salzkartoffeln Würzige Grillschnecke dazu Schwenkkartoffeln und Mischgemüse Gebratenes Fischfilet in Zitronen/Dillsoße, Salzkartoffeln und Gurkensalat Knusperige Hähnchenkeule mit Orangensoße gemischter Salat und Reisbeilage ½ Hähnchen mit Salatbeilage 3,90 € Mailänder Suppe, Kartoffel-, Gulaschsuppe

4,90 € 3,90 € 4,90 € 3,90 € 4,90 € 4,50 € 4,90 € 4,90 € 2,50 €

Menüplan vom 5.April bis zum 10.April 2010

Guten Appetit !!!

www.fleischerei-klare.de

4,90 € 4,50 € 4,90 € 4,50 € 4,90 € 3,90 € 4,90 € 4,90 €

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.