Download vom 19. April â 03. Mai 2015...
PFARRNACHRICHTEN Nr. 7 - 2015
Liebe WeggefährtInnen im Glauben,
Pastoralverbund Corvey
kein Zweifel! Wenn ein Gebet beendet wird, so geschieht dies mit dem Wörtchen „Amen“. Es stellt eine Bekräftigung dessen dar, worüber man mit Gott vorher gesprochen hat: Ja, so ist es! So soll es geschehen! Umso auffallender ist es, dass so mancher Empfänger der Hl. Kommunion mit Schweigen auf die Worte des Spenders „(Das ist) der Leib Christi!“ antwortet. Was meine ich, wenn ich mit „Amen“ sicher auch ein Stück weit meinen Glauben bekenne? Ist es vielleicht ein wenig Scheu, in diesem Bekenntnis meinen Glauben vor anderen hörbar zu machen?
„Ja“ -
Die Wurzel des hebräischen Wortes „Amen“ liegt auch anderen Worten zugrunde, etwa wenn von Treue, Vertrauen, Wahrheit oder auch Glauben die Rede ist. Es geht also nicht nur einfach um zustimmendes Bekennen, sondern um freudiges Zutrauen, hingebungsvolles Vertrauen in eine Wirklichkeit, der ich auch immer das hinhalten kann, was in und an mir schwach ist, fehlerhaft; die Fehlerhaftigkeit, Zerrissenheit, Widersprüchlichkeit unseres Lebens nahm Jesus auf sich, mit dem zusammen wir um die Erfüllung der Verheißungen seines Vaters immer wieder beten. Was er – Jesus Christus – auf sich genommen hat, wurde so in ihm auch bestätigt. Insofern ist er auch das „Amen“, das „Ja“, wie Paulus mehrfach mit großer innerer Gewissheit in seinen Briefen schreibt.
„Amen“!
(Bild: Friedbert Simon; www.pfarrbriefservice.de)
Der Empfang der Hl. Kommunion ermöglicht ein tief vertrauendes „Amen“ zu dem, der meine Existenz trägt und hält.
Sonnige Tage wünscht Ihnen Diakon Waldemar Dreker
19. April bis 03. Mai 2015
Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Ludger Eilebrecht, Marktstraße 21, 37671 Höxter,
[email protected] Redaktion: Susanne Fischer, E-Mail:
[email protected]
2
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 22. April, 12.00 Uhr
Nachrichten aus dem Pastoralverbund
Besondere Andachten und Betstunden im PV Corvey:
Di., 28. April, Fürstenau: Friedensgebet um 19.00 Uhr in der Kirche. Do., 30. April, Höxter: „Spirituelle Impulse aus dem Sonntagsevangelium“ gibt es wieder ab 20.00 Uhr in der Dechanei. kfd Fürstenau: Die im Mai geplante Frauenmesse mit Frühstück muss in den Juni verschoben werden. Das neue Datum wird zeitnah in den Pfarrnachrichten bekannt gegeben. Do., 21. Mai, Godelheim: kfd-Messe
Lüchtringen: jeweils um 19.00 Uhr Fr., 01. 05: feierliche Eröffnung Do., 07.05.: kfd Fr., 15.05.: Caritas Do., 21.05.: PGR So., 31.05., 17.00 Uhr Abschluss (mit Chor) Lüchtringen, 17. Mai: Maiandacht im Wald Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und die Gemeinde bei gutem Wetter um 14.30 Uhr zur Maiandacht mit anschließendem Kaffeetrinken ein. Wir treffen uns an der Frühstückseiche und Lärchenhütte im Solling. Stahle: Die Frauengemeinschaft lädt im Mai jeweils donnerstags herzlich zur Maiandacht in der Kapelle auf dem Feldberg ein. Am 7. Mai treffen wir uns um 14.30 Uhr. Es findet dann auch das Friedensgebet statt. Anschl. wollen wir in der Freilichtbühne Kaffee trinken. Dazu bitten wir um Anmeldung in der rechtzeitig ausliegenden Liste. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, kann sich ebenfalls eintragen. Am 14., 21. u. 28. Mai beten wir unsere Andacht abends um 19 Uhr.
Maiandachten:
Gottesdienstzeiten ... Sa., 25.04../ So. 26.04: Sa., 18.30
VAM
Albaxen
Sa., 18.30
VAM
Bödexen
So., 10.00
Erstkommunion
Bödexen
So., 10.30
Hl. Messe
Boffzen
Sa., 18.30
VAM
Boffzen
Sa., 18.30
Wortgd.
Bosseborn
So., 10.30
Hochamt
Bosseborn
Sa., 19.00
VAM
Brenkhausen So., 14.00
Hochamt u. Pfarrfest
Brenkhausen Sa., 17.30
VAM
Bruchhausen Sa., 19.00
VAM
Bruchhausen So., 09.00
Hochamt
Corvey
So., 08.30
Hl. Messe
Corvey
So., 08.30
Hl. Messe
Fürstenau
Sa., 17.00
VAM
Fürstenau
Sa., 17.00
VAM
Godelheim
So., 09.00
Hochamt
Godelheim
So., 09.00
Hochamt
Höxter Nik
Sa., 17.00 So., 18.30
VAM Hl. Messe
Höxter Nik
Sa., 17.00 So., 18.30
VAM Hl. Messe
Kinderkirche
Höxter P&P
So., 10.30
Hl. Messe
Höxter P&P So., 10.30 Höxter KH
Sa., 16.30
Hl. Messe
Höxter KH
Sa., 16.30
Hl. Messe
Höxter SH
So., 10.00
Hl. Messe
Höxter SH
So., 10.00
Wortgd.
Lüchtringen
So., 10.30
Fam.gottesdienst
Lüchtringen
Sa., 17.00
VAM
Lütmarsen
So., 10.30
Hochamt
Lütmarsen
So., 10.30
Hochamt
Ottbergen
So., 10.30
Erstkommunion
Ottbergen
So., 10.30
Hochamt
Hochamt
Ovenhausen So., 10.30
Hochamt
VAM
Stahle
Hochamt
Sa., 18.30
Stahle
Höxter: Feierliche Eröffnung der Maiandachten am So., 03. Mai, um 17.00 Uhr in St. Peter und Paul. Maiandachten: dienstags, jeweils um 18.00 Uhr in St. Peter und Paul.
3
Sa., 02.05./ So., 03.05.:
Albaxen
Ovenhausen So., 09.00
Godelheim: Maiandachten der kfd am 08.05. 22.05. 29.05.
… im PV Corvey
4
So., 10.30
Offene Angebote ...
Bruchhausen: 21.04. Spielgruppe im Pfarrheim, 28.04. Turnen im Gymnastikraum, jew. von 10 bis 11 Uhr, für Kinder von 0-3 J. und ihre Eltern. Fr., 24. April, Höxter: Der Kindergarten St. Nikolai (Rodewiekstr. 3) gestaltet von 14 Uhr bis 16 Uhr einen Familien-Aktionsnachmittag zum Thema „Das Leben in Ghana“. So., 26. April, Lütmarsen: Bücher-, Kleider- und Spielzeugmarkt des Kath. Kindergartens „St. Marien“ von 14 bis 16 Uhr. Neben dem Verkauf von Büchern, Kinderkleidung, Spielzeug usw. unter der „Ellernscheune“ gibt es eine Cafeteria mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und kalten Getränken. Der Erlös der Cafeteria kommt dem Kindergarten zugute.
Der Nachmittag beginnt um 15.00 Uhr im Kaplan Heitmann Saal mit einer gemeinsamen Andacht und anschließendem Kaffeetrinken. Do., 23. April, Boffzen: Alle Senioren der Gemeinde sind nach der Hl. Messe um 14.30 Uhr zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim eingeladen. Di., 05. Mai, Fürstenau: Der „Treff ab 60“ um 15.00 Uhr im Pfarrheim wird gestaltet durch die Frauengemeinschaft. Mi., 13. Mai, Brenkhausen: Der diesjährige Ausflug der Seniorengemeinschaft Brenkhausen beginnt um 13.30 Uhr mit der Abfahrt an der Kirche. Nach einer Betriebsbesichtigung der Bäckerei „Goeken backen“ in Bad Driburg, mit anschließendem Kaffeetrinken, fahren wir weiter in das Paderborner Land. Dort feiern wir eine Maiandacht. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen im „Germanenhof“ in Sandebeck. Die Rückkehr ist für 21.00 Uhr geplant. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus oder kann unter Tel.: 33586 bei Maria Werneck erfolgen. Anmeldeschluss ist der 04. Mai.
Di., 21. April, Höxter: Beim Seniorennachmittag St. Nikolai ist Frau Marietheres Sonderer zu Gast. Sie wird nicht nur zum Thema „Bewegung für Körper und Geist“ referieren, sondern den Nachmittag mit praktischen Übungen, die Spaß und gute Laune machen, bereichern. 5
FÜR FRAUEN
Di., 21. April, kfd Höxter: Einkehrnachmittag mit Schwester Christhild aus Paderborn im Pfarrheim um 14.00 Uhr zum Thema: „Ich lieb` mich - ich lieb` mich nicht!“ (Selbsterkenntnis und Selbstannahme) Eine Teilnehmerliste liegt in der Kirche aus. Mi., 29. April, Lüchtringen: Herr Bernd C. Peschke, Podologe aus Höxter, ist bei der kfd Lüchtringen zu Gast. Unter dem Motto „Füße sind die Säulen unseres Körpers“ wird er über Fußkrankheiten und ihre Behandlungsmöglichkeiten, aber auch zum Thema Fußpflege informieren. Zu diesem Vortrag sind alle Mitglieder, aber auch sonstige Interessierte herzlich eingeladen. Die Veranstaltung im Pfarrheim beginnt um 19.00 Uhr. Di., 05. Mai, Bödexen: Die kfd Bödexen unternimmt eine Halbtagsfahrt nach Borgentreich zur Grotte mit einer Maiandacht und anschließender Kaffeepause im Erlenhof, Herstelle. Gäste sind willkommen! Anmeldung bis zum 25. April bei Christel Drebes (Tel. 05277/ 702) oder Maria Pollmeier (Tel. 05277/ 1200).
6
Aus den Gemeinden … Albaxen: Die Pfarrbüros in Albaxen und Stahle sind am Do., 30. April, geschlossen. Bödexen: Für den 30. August plant der Pfarrgemeinderat Bödexen eine Busfahrt nach Willingen zur Alphornmesse auf dem Ettelsberg. Der Kostenbeitrag beträgt ca. 15,- €. Beginn der Fahrt: 7.30 Uhr ab Bödexen, die Rückfahrt ist gegen 17.00 Uhr von Willingen geplant. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 01. Mai bei Sylvia Staubach, Tel.: 05277/1383 oder Klaus Hake, Tel.: 05277/1553. Brenkhausen: Das Pfarrbüro ist bis zum 27.4. geschlossen. Brenkhausen: Die Kollekte am 02. Mai ist für die Außensanierung der Kirche bestimmt. Brenkhausen: Die MisereorKollekte erbrachte in diesem Jahr den Betrag von 712,40 €. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! „Ein Haus voll Glorie schauet“ Pfarrfest am 26. April in Brenkhausen: Am Gründonnerstag konnte die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Brenkhausen erstmals nach langer Überbrückungs- und Renovierungszeit wieder Gottesdienst in ihrer Pfarrkirche feiern. Aus diesem Anlass soll das aufgrund der Baumaßnahmen verschobene Pfarrfest nun am So., 26. April, nachgeholt werden.
Im Anschluss an den Festgottesdienst um 14 Uhr in der Pfarrkirche soll in und vor dem Pfarrheim „Kloster“ das Pfarrfest in bewährter Weise gefeiert werden. Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Kinder dürfen sich auf Spiel und Spaß auf dem Klostergelände freuen. Der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat laden alle Gemeindemitglieder, Bürger und Besucher von Brenkhausen zu einem frohen Miteinander ein. Über Gäste aus den Gemeinden des Pastoralverbundes Corvey würden wir uns sehr freuen. Der Erlös des Pfarrfestes soll unserem Pfarrheim zugute kommen. Fürstenau, 11./12. Juli: Die kfd lädt alle Gemeindemitglieder und Interessierte – auch aus anderen Gemeinden - zu einer Fahrt mit einer Übernachtung nach ÜbachPalenberg zu den Patres – besonders Pater Eduard – ein. U. a. werden wir mit Pater Eduard eine heilige Messe feiern, des Weiteren bieten wir auch eine Stadtführung - mit Dombesuch – in Aachen an. Die Kosten betragen – je nach Anzahl der Mitreisenden – pro Person ca. 130,-€ (Einzelzimmer mit Aufschlag). In diesem Preis sind Fahrt, Übernachtung, Frühstück, Abendessen und Stadtführung enthalten. Verbindliche Anmeldung dazu bis zum 20. Mai bei Maria Kister Tel.: 05277/698.
Fürstenau, 07. - 09. August: Sommerlager der Pfadfinder Fürstenau: Schlauchboot-Tour auf der Weser. Teilnehmen können alle Pfadfinderkinder, Voraussetzung ist schwimmen zu können (mind. das Seepferdchen-Abzeichen). Anmeldebögen gibt es über die Homepage (www.p-p-f.de) oder bei Jochen Balke, Paradiesweg 1b, Tel.: 05277/ 747, Anmeldeschluss ist der 31. Mai, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Höxter, Mo., 20. April: Der Kreis „Pflegende Angehörige“ trifft sich um 15.00 Uhr in der Dechanei.
Fürstenau: „Spaß beim Lesen in der Bücherei“ Mi., 29. April, 16.00 Uhr, 1.-3. Schuljahr.
Gem.-Ref. Marion Dinand beginnt ihre Elternzeit am 20. April (bis geplant Oktober). Wir wünschen den werdenden Eltern und ihrem Kind Gottes Segen als Begleitung auf dem gemeinsamen Weg!
Fürstenau: Es sind noch Plätze frei für die Lesenacht am Fr., 08. Mai, ab 19.00 Uhr im Pfarrheim in Fürstenau (2.– 4. Schuljahr). Anmeldungen an Hildegard Speith 05277 / 202. Godelheim: Nach einem Jahr Umbau und Umzug in das Dachgeschoss des alten Pfarrhauses, Zur Helle 9, ist seit Mitte Januar die Kinder- und Jugendbücherei wieder geöffnet. Ausleihe ist immer dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr. Höxter, Sa., 18. April: Kolping-Bezirkstag Antonius Rüsenberg (Steinheim) stellt das Buch „Erinnerungen - mit Kolping in der Welt“ von Prälat Heinrich Festing, Generalpräses a. D., vor. Heinrich Festing befindet sich auf einer Auslandsreise und kann daher nicht persönlich dabei sein. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Dechanei.
7
Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages sage ich ein herzliches „Dankeschön“! Elmar Wolf
Lüchtringen, Sa., 02. Mai: Josef Schutzfest - Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und Familienangehörige ab 18.00 Uhr zum Josef Schutzfest mit Mitglieder-Ehrungen und einem Grillabend recht herzlich ein. Anmeldungen bitte bis zum 01. Mai. Die Hl. Messe feiern wir am Sa., 02. Mai um 17.00 Uhr in unserer Pfarrkirche. Lüchtringen, 13. Juni: Busfahrt nach Hildesheim mit Besichtigung des Domes: Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und Freunde zur Busfahrt nach Hildesheim mit Besichtigung des Domes ein. Die Abfahrt erfolgt um 11.15 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus mit einem Reisebus. Anmeldungen unter Tel.: 32310 oder 33375.
8
Lüchtringen: Chorleiter gesucht! Der Kirchenchor Lüchtringen sucht zum 01.07.2015 einen Chorleiter. Bewerbungen und Fragen richten Sie bitte an: die Vorsitzende des Kirchenchores Lüchtringen Frau Kriemhild Beverungen, Lange Str. 16, 37671 Höxter Tel. 05271/33760. Bewerbungsschluss: 30.04.2015. Ovenhausen, Sa., 25. April: Der Pfarrgemeinderat lädt ab 19.00 Uhr alle derzeitigen und ehemaligen Messdiener zu einem Filmabend ins Pfarrheim ein. Stahle: Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Pfarrbüros! (s. S. 16)
Angebot Demenzkurs: In der Einrichtung „Jung & Alt“ in Kollerbeck, Neue Str. 2, wird ab Mi., 29. April, ein kostenfreier Kurs zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz angeboten. Der Kurs läuft über 5 Termine à 2 Stunden, jeweils ab 19.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 24.04. unter Tel.: 05284/ 94 333 0, Stichwort: „Demenzkurs“.
Die nächsten Tauftermine in Höxter 10. Mai 24. Mai 14. Juni 28. Juni
in St. Peter u. Paul in St. Nikolai in St. Peter u. Paul in St. Nikolai
Der nächste verbindliche Elternabend in Höxter für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, findet am Mi., 20. Mai, um 20.00 Uhr im Pfarrheim statt. Getauft werden am 09.05.: Leni Grobitzsch u. 10.05.: Amy Milane Rennerich. Ihnen und ihren Familien wünschen wir alles Gute und Gottes reichen Segen!
In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatlich zwei bis drei Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern.
Albaxen: Theresia Fahrenholz (84) Margarete Siewers (70) Günter Kanne (82)
Klönstube seit einem Jahr im Pfarrhaus in Ovenhausen: Das Caritasteam freut sich, dass sich die Eröffnung der Klönstube am 22. April zum 1. Mal jährt. In unserem gemütlichen Café mit offener Bibliothek konnten wir schon so manchen Gast aus Nah und Fern begrüßen und mit selbst gebackenem Kuchen bewirten. Für den regen Zuspruch bedanken wir uns ganz herzlich. Wir freuen uns auf Sie/Dich bei einer Tasse Kaffee in Geselligkeit oder mit einem schönen Buch, lustigem Spiel, Musik u. v. m.
Bosseborn: Helga Ahlemeyer (75) Johannes Bobbert Brenkhausen: Franz Mönnekes (86) Hermann Finke (74) Bruchhausen: Elisabeth Held Höxter: Georg Schlesiger (86) Tobias Kuhne (48) Maria Korbach (78) Lüchtringen: Angela Neudecker (98) Friedrich Weber (79) Theresia Schafer (80) Hildegard Heidl (85)
Veranstaltungen der Caritas Konferenz St. Nikolai "Selbst ist die Frau - für Heizung und Sanitär im Haushalt"
Ottbergen: Wilhelm Göllner (88) Anton Spellerberg (69)
Veranstaltungsort: Fa. Gebr. Becker GmbH u. Co. KG in Holzminden. Das Team der Caritas Konferenz St. Nikolai möchte sich bei der FA. Becker für die Bereitschaft und die Durchführung eines sehr interessanten, fachlich fundierten und anwendungsnahen Workshop herzlich bedanken. Die Teilnehmerinnen erlebten dies als Angebot während der Frauenaktionswoche am 16. März. Danke allen Teilnehmerinnen für ihr Interesse! Sylke Schlüter-Pottmeier/ Marlies Schuster
Ovenhausen: Hans-Werner Gröne (71) Elfriede Hesse (86) Wir gratulieren zur Taufe: Albaxen: Linn Schregel, Tuula Auri Liedtke u. Sara Vogelsang.
Rückblick:
Aus den Gemeinden verstarben:
Stahle: Erwin Krüger (87) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben!
9
10
Althöxter wurde wieder lebendig! Alte Häuser, alte Straßen, alte Ansichten, Erinnerungen und Begegnungen mit früheren Zeiten. Unter diesem Thema fand das erste „Film ab!“- Treffen der Caritaskonferenz St. Nikolai am 26. März bei Kaffee und Caritaswaffeln statt. Das Caritasteam bedankt sich bei Herrn Ulrich Drüke für seine fachkundige lebendige und unterhaltsame Ausführung und die Bereitstellung des Filmmaterials. Vom Caritasteam: Marlies Schuster Solibrot-Aktion in der kath. KiTa St. Anna Stahle Mit dem Erlös wird ein MISEREORProjekt für Staßenkinder in Kenia unterstützt Ganz besondere Brote fanden in der KiTa. St. Anna in Stahle und den umliegenden Haushalten reißenden Absatz. Die selbstgebackenen Brote der Kindergartenkinder schmecken jedoch nicht nur gut. Mit dem Erlös der verteilten Brote unterstützen die Kinder ein Projekt des Hilfswerks MISEREOR in Kenia. Für die KiTA-kids ist die Solibrot-Aktion, an der viele weitere KiTas im Kreis teilnehmen, ein tolles Projekt. Sie erfahren ganz praktisch, dass sie einen Beitrag leisten können, um benachteiligten Jungen und Mädchen in Afrika ein besseres Leben zu ermöglichen. Die Kinder wurden in allen Haushalten, in denen sie die Brote verteilten, sehr freundlich aufgenommen und alle Familien unterstützten die Kindergartenkinder gern.
Thema: Asyl „Flüchtlinge willkommen!? Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Erzbistum Paderborn" Zu diesem Thema findet in Paderborn am Di., 28. April von 17.30 21.15 Uhr eine Veranstaltung u. a. mit Erzbischof Hans-Josef Becker statt, die sich an ehrenamtliche Helfer und Helferinnen in der Flüchtlingsarbeit sowie Interessierte richtet. Einen Flyer dazu finden Sie auf unserer Homepage. Das Programm beinhaltet den Besuch des MissioTrucks, der die Möglichkeit bietet, aus der Perspektive eines Flüchtlings sehen zu lernen; Erzbischof Becker wird sprechen zum Thema "Zuflucht gewähren - Herzstück christlicher Lebenspraxis“; Flüchtlinge berichten über ihre Flucht; in verschiedenen Workshops geht es um "praktische Hilfe vor Ort - aber wie?"/ "Willkommen in der Kirche - Teilhabe der Flüchtlinge am kirchlichen Leben" / "Zur Situation in den zentralen Unterbringungseinrichtungen"/ "Ehrenamt und Fachdienste - wie Vernetzung gelingen kann"/ "Wie kann ich mit Vorbehalten und Ängsten umgehen?". Um Fahrgemeinschaften organisieren zu können, melden Sie sich (bitte mit Angabe von Tel.-Nr. oder E-Mail, Angabe von freien Plätzen im Auto und ggf. Abendimbissanmeldung) bis zum 21. April bei Marie-Luise Bittger, Tel: 7950 oder corvey.de
Nico Rehker, Mara Schoppe, Arne Schröder, Juli Toeberg, Jo-Ann von Heesen, Malte Pollmeier
Übrigens: Der Begegnungsort „WELCOME“ in Höxter ist jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und befindet sich im VHS Gebäude, Albaxerstraße 5. Der Begegnungsort steht für jeden offen. Wer sich über die Flüchtlingsarbeit informieren will, findet dort Ansprechpartner, die Auskunft geben können.
Erstkommunion im PV CorveBoffzen St. Liborius
OvenOvenhausen So. 19.04. 10.30 hausen/ St. Salome Bosseborn Stahle St. Anna
MY LIFE: kfd Begegnungsprojekt Unter dem Titel „My life – Farben meines Lebens“ findet am Mittwoch, 29. April, von 18.00 bis 21.00 Uhr ein interkulturelles Kunstprojekt für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde, Brüderstraße 9, statt. 15 Teilnehmerinnen sind möglich, die Teilnahme ist kostenlos.
So. 19.04. 10.00
Ottbergen Hl. Kreuz Bödexen St. Anna
So. 19.04. 10.00
Stahle/ Albaxen
Ottbergen/ BruchSo. 26.04. 10.30 hausen/ Godelheim Bödexen/ So. 26.04. 10.00 Fürstenau
Dankmessen: Boffzen, Mo., 20.04., 10.00 Uhr Bosseborn, Mo., 20.04., 9.30 Uhr Stahle, Mo., 20.04., 10.00 Uhr Dankandacht in Godelheim: So. 26.04., 17.30 Uhr Erstkommunionkinder am 19. und 26. April im PV Corvey: St. Dionysius, Albaxen: Chris Lèon Düker, Elias Groß, LynnMarie Lüke, Jeremy Lane Lüke, Linn Schregel, Eveline Schwedt, Gwen Siewers, Luca Walke, Mia Karla Willeke St. Anna, Bödexen: Simon Arens, Bjarne Brett, Kilian Klinke, Sophie Koß, Mara-Marie Meise, Julian Micus, Benedikt Quest,
marie-luise.bittger@pv-
11
12
St. Liborius, Boffzen: Marie Schmidtke, Pia Raddei, Justin Radtke, Angelique Lange, Knut Erik Multhaup, Felicia Mulas St. Maria, Bosseborn: Niels Kieneke, Benedikt Kirchhoff, Marit Reede, Annabell Wiehe St. Marien, Bruchhausen: Marius Fechler, Markus Hüppe, Julia Moreau, Bjarne Richter, Finn Richter St. Anna, Fürstenau: Antoni Gabriel Fromme, Lucas Klocke, Laura Knipping, Till Mönnekes, Leni Potthast, Luis Schultz, Kimberly Voß, Sina Weber, Noah Wellmann, Anja Wilhelm St. Johannes, Godelheim: Carlotta Reick, Marie-Christin Reker, Paul Liam Schneider, Leonie Weiffen, Julia Weiß Hl. Kreuz, Ottbergen: Benedikt Borgolte, Justin Bruns, Isabel Eils, Dustin Falk, Luisa Hanewinkel, Daniel Nolte, Jeremy Roski, Nina Scheideler, Florian Thormeyer St. Salome, Ovenhausen: Moritz Brandt, Lenny Buch, Amelie Dohmann, Tessa Hostmann, Leon Pollman, Lina Winkelhahn, Mia Winkelhahn, Finn Wöstefeld
St. Anna, Stahle: Luis Büchler, Maresa Gröne, Tabea Lauritis, Pia Messerschmidt, Matti Ostermann, Aaron Reiling, Leonard Schaper, Lucas Struck, Jan-Luca Topp, Neele Worms Zur Erstkommunion gingen am 12. April im PV Corvey: St. Johannes, Brenkhausen: Luisa-Marie Jubitz, Lina Schoppmeier, Marcel Töpfer
St. Marien, Lütmarsen: Henrik Beine, Timo Ising, Lara Kemsies, Marvin Leander Kuhlenbeck, Justus Wöstefeld
Die Gemeinden des Pastoralverbundes gratulieren allen Erstkommunionkindern und ihren Familien und wünschen Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg!
Ostern im PV Corvey
Schritt für Schritt
Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht.
… auf dem Weg der Erneuerung Neue E-Mail- Adressen für den PV Corvey! Für das Pastoralteam des PV Corveys und die einzelnen Pfarrbüros gibt es neue E-Mail-Adressen.
St. Peter und Paul, Höxter: Laurenz Amft, Mette Ansorge, Charlotte Becker, Sophie Brinkmann, Lea Cymbal, Leony Glocke, LetiziaMelina Gonzaga, Lisa Görtz, Hannah-Sandra Irgang, Camillo Krog, Till Merle, Emilie Mönnekes, Lina Niederprüm, Caroline Robrecht, Paul Stumm, Lea Weidler St. Nikolai, Höxter: Therese Becker, Simon Bierwagen, Lina De la Rosa, Leonie Dunsche, Caja Erfkämper, Charlotte Jegust, Marlon Klimpe, Jasper Neumann, Jamie Schrader, Vincent Steppat, Emily Tille, Johannes Wefers, Tobias Wittmer
PV Corvey
Bitte beachten Sie die Änderungen auf S. 16! Die neuen E-Mail-Adressen finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.pv-corvey.de Zum 30. April sollen die alten E-MailAdressen abgeschaltet werden. Entschuldigen möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Erstkommunionkindern, die in der letzten Ausgabe versehentlich gar nicht oder an falscher Stelle aufgeführt wurden, und ihren Familien! (die Redaktion)
Übrigens: Wenn Sie Beiträge für die neue Homepage haben, können Sie diese an das Zentralbüro des PV Corvey schicken (
[email protected]) oder unter folgender E-Mail-Adresse einreichen:
[email protected]
St. Johannes Baptist, Lüchtringen: Leon Beithaupt, Julia Büchler, Mika Levin Geisler, Cara Heine, Jannes Hesse, Alessandra Lorenz, Paul Möhrlin, Nevio Michal Pietrzyk, Darian Plüger, Mara Schlüter, Nele Schmid, Luke Schoppmeier, Alina Schuster, Marie Weber, Sophia Weißbrich, Johann Paul Winkler 13
14
Lothar Zenetti In einem ganz anderen Licht haben viele Mitchristen in diesem Jahr die Osterbotschaft erlebt: Ob in Ovenhausen mit einer gestalteten thematischen Reihe, ob in Höxter mit den tiefgründigen farbigen LichtBetonungen in der Kirche, oder in Bödexen, wo der Altar gleich von 4 Osterkerzen umstanden war: Das Licht in seiner tiefen Symbolik für Ostern war diesmal ganz neu akzentuiert. Und so wurde die Botschaft der Auferstehung noch einmal neu zum "Hingucker". Nicht weniger sorgte der festliche Blumenschmuck für die ganz besondere Atmosphäre unseres wichtigsten Festes und bedeutendsten Heilsereignisses. Einige Osterkerzen wurden wieder von Gemeindemitgliedern sehr symbolträchtig und zeitgemäß gestaltet und werden für die nächsten Monate die Gemeinden durch Freude und Schmerz mit dem Licht österlicher Hoffnung begleiten.
Kontakte:
Drei Heilige Tage für Kinder erfahrbar -das wurde in Boffzen deutlich, und Jugendliche fanden am Ostersonntag abends in der Lichtfeier zur Entzündung des Höxteraner Osterfeuers ein. Dass es auch ein "Hinhörer" war, dafür sorgten verschiedene musikalische Gestaltungen mit Chören und Solisten in den Kirchen des Pastoralen Raumes. Und schließlich seien auch die tiefen spirituellen Vertiefungen in der vorösterlichen Zeit der Besinnung dankbar erwähnt: Gebete, Einkehrtage und Exerzitien im Alltag haben viel Gutes zur Neuwerdung und Auferstehung Christi in seiner Kirche bewirkt.
Vorher/ Nachher Was bleibt von den Fastenvorsätzen? Bis Ostern werde ich Fernsehfasten auf das geliebte Glas Wein verzichten mir nur am Sonntag ein Stück Kuchen gönnen und die Schokolade verbannen Bis Ostern werde ich bewusster mit meiner Zeit umgehen meine Worte behutsamer setzen sorgsam mit meinen Ressourcen und denen der Welt umgehen Bis Ostern werde ich mich an den scheinbar kleinen Dingen erfreuen ein Bibelwort zu meinem täglich Brot machen mein Leben entschleunigen und mich auf das Wesentliche besinnen Ab Ostern werde ich in mein altes Leben zurückkehren???
Vielen Dank allen, die die österliche Zeit so wundervoll mitgestaltet haben! (Ihr Pfarrdechant Ludger Eilebrecht)
Andrea Wilke; www.pfarrbriefservice.de
Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 21, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 75 14; Fax: 05271/ 95 16 783 E-Mail:
[email protected]; www.pv-corvey.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30 - 12 Uhr; Do.: 14.30 - 17 Uhr St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; Di.: 9.30 - 11.30 Uhr, Do.: 18 - 19 Uhr St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen (
[email protected]) Tel.: 0151/ 43 22 08 48; Mo., Di., Do., Fr.: 9.30 - 12 Uhr St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Di.: 10- 12 Uhr, Do.: 17.30 - 18.30 Uhr St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; 1. + 2. Do. im Monat: 9 - 11 Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9 - 10 Uhr
Pastoralteam Priester: Pfarrdechant Ludger Eilebrecht (Leiter) Tel.: 05271/ 24 14
[email protected] Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ 26 17 E-Mail:
[email protected] Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ 76 10 Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek Tel.: 05275/ 634
[email protected] Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ 36 89 Pastor Markus Röttger Tel.: 6947776 Tel.: 66181700 (Krankenhaus)
[email protected] Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ 76 82
St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Di.: 15.30-18.30 Uhr, Fr.: 8.30-11.30 Uhr
Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ 92 16 79
[email protected]
St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: 16.30 - 17.30 Uhr
Pastor Dr. Victor Ifeanyi Tel.: 05271/921441
Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17 - 18 Uhr, Do.: 10.30 - 11.30 Uhr St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: 16.30 - 18.30 Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Di.: 15 - 17 Uhr, Do.: 14 - 16 Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; E-Mail:
[email protected] Marion Dinand Tel.: 05271/ 18 08 57; E-Mail:
[email protected] Matthias Hein Tel.: 05275/ 98 78 80; E-Mail:
[email protected]
15
Carsten16 Sperling Tel.: 05531/ 80 95 978; E-Mail:
[email protected]
Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ 86 30 Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ 33 987 Klaus Herbrand Tel.: 05531/ 13 370 Roland Ogorzelski Tel.: 05271/ 3 61 45 Erwin Winkler Tel.: 05271/ 32 184 Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ 27 35 Peter Schiller Tel: 05278/ 384
Gottesdienstordnung vom 18. April 2015 – 03. Mai 2015
10.30 Uhr St. Peter u. Paul · Hl. Messe ++ Fam. Heinrich Kirchhoff, Leb. u. ++ d. Fam. Warneke, Leb. u. ++ Fam. Hasenbein u. Wittek, + Ursel Tauch, Leb. u. ++ d. Fam. Beermann-Speith, + Kurt Meise, Leb. u. ++ von Köln-Tegethoff, ++ Ehel. Maria u. Andreas Gnatzy u. ++ Angeh.,
3. SONNTAG DER OSTERZEIT
++ Ehel. Anna u. Günter Gnatzy u. + Tochter Ruth, Leb. u. ++ d. Fam. Bruns-Kunert,
L 1: Apg 3,12a.13-15.17-19 - L 2: 1 Joh 2,1-5a- Ev: Lk 24,35-48 Kollekte: Für die Renovierung der Kirche
Samstag, 18. April
Leb. u. ++ d. Fam. Weber-Wagner
18.30 Uhr St. Nikolai · Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Tobias Kuhne, ++ Fam. Ludwig Grothe, Leb. u. ++ d. Fam. Rosenthal
Montag, 20. April
14.00 Uhr St. Nikolai · Wortgottesdienst Pfadfinder
09.00 Uhr St. Nikolai · Laudes
15.30 Uhr Tauferinnerungsfeier im KIGA St. Nikolai
10.00 Uhr St. Liborius · Dankmesse der Kommunionkinder
16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Hl. Messe
18.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Hl. Messe
16.30 Uhr St. Nikolai · Beichtgelegenheit 17.00 Uhr St. Nikolai · Hl Messe 6-Wgd. + Adolf Rupp, ++ Agnes, Franz u. Heinz Lesch, ++ Maria, Paul u. Jürgen Melisa, ++ Johanna Ottmann, ++ Werner Krämer u. Jürgen Kopitz, + Michael Waehlen
Dienstag, 21. April 08.30 Uhr St. Peter u. Paul · Hl. Messe Jgd. + Pfarrer Alfred Sohlich
15.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Wortgottesdienst im Kaplan-Heitmann-Saal
18.00 Uhr St. Peter u. Paul · Anbetung und Fürbittgebet
Sonntag, 19. April 08.30 Uhr St. Stephanus u. Vitus · Hl. Messe
Mittwoch, 22. April 09.00 Uhr St. Nikolai · Hl. Messe
++ Franz u. Marianne Bigos, ++ Martha u. Sigfried Walter,
Jgd.+ Ulrich Büker, + Helmut Brillo, + Leo Gerick,
+ Pastor Heinrich Bigos, Leb. u. ++ d. Fam. Klatte
++ Franz, Maria u. Karl Breker
09.00 Uhr Weserbergland-Klinik · Wortgottesdienst
Donnerstag, 23. April
10.00 Uhr St. Liborius · Erstkommunionfeier
08.15 Uhr St. Peter u. Paul · Wortgottesdienst f. d. 1. Jahrgang
10.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Hl. Messe
10.30 Uhr Senioren - Residenz St. Hubertus - Fürstenberg · Wortgottesdienst
+ Waltraud Schnabel u. ++ Angeh., Leb. u. ++ d. Fam. Jürgens, + Therese Katzenberger,
+ Schwester Christina Mörchen
12.00 Uhr St. Nikolai · Hl. Messe + Josef Lohr
14.30 Uhr St. Liborius · Seniorenmesse 18.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Wortgottesdienst
Freitag, 24. April
Montag, 27. April
10.30 Uhr Parkschlösschen Boffzen · Wortgottesdienst
09.00 Uhr St. Nikolai · Wortgottesdienst
18.00 Uhr St. Peter u. Paul · Rosenkranzgebet
18.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Hl. Messe
18.30 Uhr St. Peter u. Paul · Hl. Messe
Dienstag, 28. April
Leb. u. ++ Fam. Krimmling u. Auel u. Krake
08.30 Uhr St. Peter u. Paul · Hl. Messe + Pater Rudolf Matuszek, ++ Fam. Simanovsky u. Pohl
4. SONNTAG DER OSTERZEIT
16.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Hl. Messe L 1: Apg 4,8-12 - L 2: 1 Joh 3,1-2 -
Ev: Joh 10,11-18
Leb. u. ++ Fam. Franz Stüber
18.00 Uhr St. Peter u. Paul · Anbetung und Fürbittgebet
Kollekte: Für die Pfarrgemeinde
Mittwoch, 29. April Samstag, 25. April
HL.MARKUS
16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Hl. Messe 16.30 Uhr St. Nikolai · Beichtgelegenheit
09.00 Uhr St. Nikolai · Hl. Messe
Donnerstag, 30. April 08.15 Uhr St. Peter u. Paul · Wortgottesdienst Schulgottesdienst 2. Jahrgang
17.00 Uhr St. Nikolai · Hl Messe 18.30 Uhr St. Liborius · Vorabendmesse
Sonntag, 26. April 08.30 Uhr St. Stephanus u. Vitus · Hl. Messe
HL. KATHARINA VON SIENA
12.00 Uhr St. Nikolai · Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Viehöfer-Wulftange
18.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Hl. Messe
Freitag, 01. Mai
Hl. Josef, der Arbeiter
++ Hugo u. Ida Halbey
10.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Hl. Messe + Elisabeth Pöppe, + Margarete Weikl, + Schwester M. Bona,
18.00 Uhr St. Peter u. Paul · Rosenkranzgebet 18.30 Uhr St. Peter u. Paul · Hl. Messe mit Aussetzung ++ Emmi u. Bruno Behrendt u. Willi Keitmann,
+ Anna Schemmerling, Leb. u. ++ d. Fam. Franz Stüber
+ Johannes Loges
10.30 Uhr St. Peter u. Paul · Wortgottesdienst mit Kinderkirche Jgd. + Karl-Wilhelm Weber, + Anni Wiemers, ++ Mechthild u. Albert Weber, ++ Herbert u. Edith Bömelburg, + Pastor Heinrich Bigos, + Josef Potthast u. + Angeh., ++ Stefan und Maria Bigos u. Tochter Monika, + Rudolf Schröder, + Andreas Hohendorf, Leb. u. ++ Fam. Kluge, als Dank
18.30 Uhr St. Nikolai · Hl. Messe 30-täg. Gdk.+ Emil Janecki, Jgd. + Maria Pollmeier, Jgd. + Antonius Peine, ++ Willy Göke u. Sohn Bernward
Samstag, 02. Mai 16.30 16.30 17.00 18.30
Uhr Uhr Uhr Uhr
St. St. St. St.
VORSCHAU Ansgar-Krankenhaus · Hl. Messe Nikolai · Beichtgelegenheit Nikolai · Hl Messe Liborius · Wortgottesdienst
Sonntag, 03. Mai 08.30 09.00 10.00 10.30 17.00 18.30
Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr
St. Stephanus u. Vitus · Hl. Messe Weserbergland-Klinik · Wortgottesdienst Seniorenhaus St. Nikolai · Wortgottesdienst St. Peter u. Paul · Hl. Messe St. Peter u. Paul · Eröffnung Maiandachten St. Nikolai · Hl. Messe
VORSCHAU
Gottesdienstordnung
Montag, 20. April
vom 18. April 2015 – 03. Mai 2015 Kollekte: Für die Gemeinde
19.00 Uhr
Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Vorabendmesse f. d. Pfarrgemeinde, ++ Ehel. Franz 30-täg. Ged. u. Margret Mönnekes, + Jgd. Alexandra Finke u. + Andreas Finke, + Josefa Todt, ++ Ehel. Luzia Jgd. u. Eberhard Ries u. + Else Salbreiter, Leb. u. ++ Fam. Pamme u. Brandt, + Ernst Drüke + Manfred Tappe u. + Paula Schaper, + Günter Müller, + Johannes Schoppmeier (Trift) u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schröder u. ++ Ehel. Berghane, + Maria Voss u. + Elisabeth Schröder, ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Brillo, ++ Ehel. Else u. Albert Drüke u. + Tochter Annemarie Hoppe Bruchhausen, St. Marien · Vorabendmesse Leb. u. ++ Fam. Karl Schrick, + Rosa Eikermann u. ++ Ehel. August u. Maria Eikermann, ++ Ehel. Karl u. Karola Mülller u. + Martin Knipping, Leb. u. ++ Fam. Knipping, Willeke u. Eikermann
Sonntag, 19. April 09.00 Uhr
09.00 Uhr
10.30 Uhr
10.30 Uhr
10.30 Uhr
Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Dankmesse
19.00 Uhr
Godelheim, St. Johannes Bapt. · Wortgottesfeier
Dienstag, 21. April
Samstag, 18. April 17.30 Uhr
09.30 Uhr
3. SONNTAG DER OSTERZEIT
Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Hochamt f. d. Pfarrgemeinde, + Heinrich Block u. + Sohn Rainer, ++ Geschwister Köhne Godelheim, St. Johannes Bapt. · Hochamt + Robert Bodemann u. ++ Ehel. Hugo u. Alwine Bodemann, ++ Ehel. Johannes u. Maria Drenker u. + Ferdinand Held, + Joh. Dohmann u. ++ Ehel. Wilhelm u. Änne Groppe, + Franz Dohmann Lütmarsen, St. Marien · Wortgottesfeier f. d. Pfarrgemeinde, 1. Jahresged. + Alfred Sterker, ++ Fam. Meyer u. Kleine, ++ Franz u. Maria Scheips, ++ Joh. u. Gertrud Moritz, in best. Meinung Ottbergen, Heilig Kreuz · Hochamt 30-täg. Ged. + Wilhelm Göllner, + Friedrich Grawe, + Clementine Klein u. ++ Fam. Hillebrand u. Breker, + Stephan Hecker, in best. Meinung, zum Dank zur immerwährenden Hilfe Ovenhausen, Maria Salome · Erstkommunionfeier OVH-Bob
Hl. Anselm - Hl. Konrad von Parzham
08.00 Uhr
Ottbergen, Heilig Kreuz · Wortgottesfeier
18.30 Uhr
Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Rosenkranz
19.00 Uhr 19.00 Uhr
Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Hl. Messe als Dank Bruchhausen, St. Marien · Wortgottesfeier
19.00 Uhr
Ovenhausen, Maria Salome · Hl. Messe
Mittwoch, 22. April 18.30 Uhr
Ottbergen, Heilig Kreuz · Rosenkranz
19.00 Uhr
Lütmarsen, St. Marien · Hl. Messe ++ Fam. Spieker u. Helmes, zur immerwährenden Hilfe Ottbergen, Heilig Kreuz · Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Willi Gocke, + Wigbert Kuhlen
19.00 Uhr
Donnerstag, 23. April
Hl. Georg - Hl. Adalbert
19.00 Uhr
Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe + Emmy Hüppauff u. + Josefine Selle
19.00 Uhr
Godelheim, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe
Freitag, 24. April
Hl. Fidelis von Sigmaringen
08.30 Uhr
Bruchhausen, St. Marien · Rosenkranz
09.00 Uhr
Bruchhausen, St. Marien · Hl. Messe
Samstag, 25. April 15.00 Uhr
HL. MARKUS
Ottbergen, Heilig Kreuz · Trauung der Brautleute Matthias u. Miroslava Raabe
19.00 Uhr
Bruchhausen, St. Marien · Vorabendmesse + Karl Breker u. + Sohn Ferdi, + Maria Moreau u. + Heinz Österholz
Sonntag, 26. April
4. SONNTAG DER OSTERZEIT
Kollekte: Für die Gemeinde 09.00 Uhr
Godelheim, St. Johannes Bapt. · Hochamt 30 tg. SA + Friedrich Weber, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Dohmann u. + Sohn Wilfried, ++ Ehel. Änne u. Eberhard Alteköster u. ++ Ehel. Elisabeth u. Erwin Dohmann
09.00 Uhr
Ovenhausen, Maria Salome · Hochamt
19.00 Uhr
Bruchhausen, St. Marien · Wortgottesfeier
Goldkommunion
19.00 Uhr
Ovenhausen, Maria Salome · Hl. Messe ++ Ehel. Anton u. Maria Engel u. Tochter Christa, + Karl Otte, + Manfred Kusserow
6 Wgd. + Paula Röllke, + Karl Plieschke u. Ehel. Ferdinand u. Elisabeth Schniedermann, ++ Ehel. Wilhelm u. Josefa Plieschke, + Andea Tölke, ++ Ehel. Änne u. Josef Wiegers u. + Sohn Heiner, ++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Wiegers, ++ Ehel. Anton u. Therese Massmann, + Josefine Massmann, ++ Ehel. Johann u. Anna Otto, Leb. u. ++ d. Fam. Meierbröker-Engel, + Maria Todt u. ++ Eltern, + Josefa Todt, Leb. u. ++ d. Fam. Willi u. Johannes Hesse 10.30 Uhr
10.30 Uhr
10.30 Uhr
Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Hochamt f. d. Pfarrgem. , 6-Wgd. + Helga Ahlemeier, ++ Ehel. Jacke, Leb. u. ++ d. Fam. Meier-Lengeling, Leb. u. ++ Fam. Schlüter, ++ Ehel. Liemeke u. Tochter Elisabeth, + Maria Korbach, Leb. u. ++ d. Fam. Josef u. Ferdinand Ahlemeier, Leb. u. ++ d. Fam. Niederprüm, + Günter Pollmann u. Eltern, + Bernhard Grewe u. Eltern Lütmarsen, St. Marien · Hochamt f. d. Pfarrgemeinde, ++ Lore u. Rudi Giesemann, ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Müller u. + Sohn Rudolf, + Josef Kirchhoff u. ++ Angehörige, + Hubert Pollmann, ++ Florentine u. Paul Rauer, + Waltraud Schröder, + Rosalie Laulammert Ottbergen, Heilig Kreuz · Erstkommunion für Ottbergen, Godelheim u. Bruchhausen + Waldemar Ginder u. + Johannes Herr u. + Rosa Delert, ++ Ehel. Josef u. Irene Gocke u. ++ Ehel. Paul u. Luzia Stankiewicz, + Willi Titz
14.00 Uhr
Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Hochamt Pfarrfest f. d. Pfarrgemeinde, + Hermann Frewert Jgd. u. + Maria Frewert, + Antonie Kroos, + Josef Frewert, + Peter Voss
17.30 Uhr
Godelheim, St. Johannes Bapt. · Dankandacht
Montag, 27. April
Hl. Petrus Kanisius
09.30 Uhr
Bruchhausen, St. Marien · Dankmesse
19.00 Uhr
Godelheim, St. Johannes Bapt. · Wortgottesfeier
Dienstag, 28. April
Mittwoch, 29. April
HL. KATHARINA VON SIENA
18.30 Uhr
Ottbergen, Heilig Kreuz · Rosenkranz ++ Heinrich u. Johanna Onkelbach u. in best. Meinung
19.00 Uhr
Lütmarsen, St. Marien · Hl. Messe + Josef Bökamp
19.00 Uhr
Ottbergen, Heilig Kreuz · Hl. Messe
Donnerstag, 30. April 19.00 Uhr
Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe
19.00 Uhr
Godelheim, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe + Hermann Grawe u. + Gunnar Schauerte Ovenhausen, Maria Salome · Eröffnung Maiandacht
19.00 Uhr
Freitag, 01. Mai
Hl. Josef, der Arbeiter
08.30 Uhr
Bruchhausen, St. Marien · Rosenkranz
09.00 Uhr 11.00 Uhr
Bruchhausen, St. Marien · Hl. Messe Zur Muttergottes Heiligenbergkapelle · Hl. Messe
16.00 Uhr 18.00 Uhr
Bosseborn · Maiandacht mit eucharistischer Anbetung Ottbergen, Heilig Kreuz · Eröffnung Maiandacht
Samstag, 02. Mai
VORSCHAU
17.30 Uhr
Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Vorabendmesse
19.00 Uhr
Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Vorabendmesse
Sonntag, 03. Mai
VORSCHAU - 5. SONNTAG DER OSTERZEIT
09.00 Uhr
Bruchhausen, St. Marien · Hochamt
09.00 Uhr
Godelheim, St. Johannes Bapt. · Hochamt
10.30 Uhr
Lütmarsen, St. Marien · Hochamt
10.30 Uhr
Ottbergen, Heilig Kreuz · Hochamt
18.30 Uhr
Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Rosenkranz
10.30 Uhr
Ovenhausen, Maria Salome · Hochamt
19.00 Uhr
Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Hl. Messe zu Ehren d. Hl. Antonius als Dank
18.00 Uhr
Lütmarsen, St. Marien · Maiandacht
Gottesdienstordnung
18.30 Uhr
vom 18. April 2015 – 03. Mai 2015 Sonntag, 19. April 10.00 Uhr
30 tg. Heinz Söffgen, JA Ludwig Timmermann, ++ Ehel. Magdalena u. August Sonneborn, Ferdinande u. Wilhelm Sonneborn, Leb u. ++ der Fam Sentler u. Borgolte
3. SONNTAG DER OSTERZEIT
18.30 Uhr
Stahle, St. Anna · Erstkommunion ++ Werner Grote, Heinz Potthoff, Luise Kempkes, Ida-Maria Vogt, Marianne Bergmann
Montag, 20. April 10.00 Uhr
Stahle, St. Anna · Dankmesse Erstkommunion
Dienstag, 21. April 09.00 Uhr 17.00 Uhr
Hl. Anselm - Hl. Konrad von Parzham
Albaxen, St. Dionysius · Gebet der Gemeinde Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe JA Ursula Schwiete, ++ Margret Schwiete, Ruth Schlemmer, Andreas Beermann, Klaus Tobianski, ++ der Fam. Krekeler u. Schlüter, Otto Ferlemann
17.30 Uhr
Albaxen, St. Dionysius · Vorabendmesse
Stahle, St. Anna · Vorabendmesse 30 tg. Brigitte Droste, JA + Gerd Grote, Agnes Buhmann, ++Josef Schneider, Heinrich Mewis, Willi Brilatus, Josef Schöttler, Albert Kraus, Hubert Borgolte, Karlheinz Grothe, Christa Schmitz, Herbert Ritter, Elisabeth Marienthal, Bernhard Alsweh u. Angeh., Klaus Uebensee, Burkhard Mühlen, Josefine Mühlen, Heinrich Rasche, Hermine Borgolte u. ++ Angh., ++ Ehel. Maria u. Heinrich Kraus, Willi u. Hedwig Bönnighausen, Rosalia u. Heinrich Meise, Willi u. Margret Töpfer u. Reinhard Just, Agnes u. Franz Wolgg u. Sohn Eberhard, Maria u. Wilhelm Brune u. Sohn Stefan, Karoline u. Wilhelm Ruthe, Anna u. Alwine Hilmer, Franziska u. Friederich Borgolte, ++ d. Fam. Meise u. Borgolte, Gröne, Ruthe u. Schoppmeier, zur immerw. Hilfe,
Stahle, St. Anna · Gebetskreis
Sonntag, 26. April Mittwoch, 22. April 18.00 Uhr
10.00 Uhr
Bödexen, St. Anna · Hl. Messe
19.00 Uhr
Hl. Georg - Hl. Adalbert
Fürstenau, St. Anna · Hl. Messe + Maria Porsch, ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Krois, Wilhelm u. Maria Henkenius
Freitag, 24. April 08.00 Uhr
Hl. Fidelis von Sigmaringen
Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe
Samstag, 25. April 17.00 Uhr
HL. MARKUS
Fürstenau, St. Anna · Vorabendmesse 6 Wo-Amt + Elisabeth Kappel, JA Herbert Spiekermann, ++ Johannes Schröder, Hermann Grewe, Josef Neumann, Leb u. ++ der Fam. Gallert-Deppe, Niemann-Mertens, Leb u. ++ Pfarrmitglieder u. Priester
Bödexen, St. Anna · Erstkommunion ++ Reinhold Meise, Helga u. Marita Schröder, Reinhold Kuckuck, Hildegard Ostermann, Irmgard Hundacker, ++ Ehel. Ursula u. Johannes Quest, Maria u. Ludwig Ostermann, Lydia u. Günter Ferlemann Leb u. ++ Pfarrmitglieder, Priester u. Ordensleute, Erstkommunionkinder und deren Familien aus Bödexen u. Fürstenau
++ Monika Ludwig, ++ Ehel. August u. Katharina Schröder
Donnerstag, 23. April
4. SONNTAG DER OSTERZEIT
10.30 Uhr
Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Familiengottesdienst 30 tg. Theresia Schafer, ++ Josef Schild, Geschwister Annettte u. Thomas Alteköster, + Günther Beverungen, Theresia Schuster, Heinrich, Richard u. Heinz Schuster, ++ Ehel. Maria u. Ludwig Korte, Theresia u. Alois Linnenberg u. + Schwiegertochter Helene, Marianne u. Willy Grimmenstein, Luzie u. Hubert Böhmer, Therese u. Franz Grimmenstein, ++ d. Fam. Busche, Wenzlokat u. Glahn
Montag, 27. April 10.00 Uhr
Hl. Petrus Kanisius
Bödexen, St. Anna · Dannkmesse Erstkommunion ++ Reinhold Meise, Käthe Forst, Leb u. ++ Großeltern und weiteren Familienangehörigen der Kommunionkinder
Dienstag, 28. April
11.00 Uhr
17.00 Uhr
Albaxen, St. Dionysius · Gebet der Gemeinde
17.00 Uhr
Lüchtringen, St. Johannes – Hl. Messe
17.30 Uhr
Stahle, St. Anna · Gebetskreis
18.00 Uhr
Stahle, St. Anna · Hl. Messe
Mittwoch, 29. April
18.30 Uhr
Sonntag, 03. Mai
Fürstenau, St. Anna · Hl. Messe
Freitag, 01. Mai
Hl. Josef, der Arbeiter
Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe
10.30 Uhr
Stahle, St. Anna · Hl. Messe Joseph u. Irmgard Lockstedt
Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Eröffnung der Maiandachten
Bödexen, St. Anna · Hl. Messe
Stahle, St. Anna · Hochamt JA Willi Kraus, ++ Regina Koke, Reinhold Ruthe, Gerhard Borgolte, Ewald Borgolte (Köterbergstr.), ++ Ehel. Hilde u. Hans Kromm u. Tochter Hildruth, Elisabeth u. Heinrich Borgolte, Maria u. Heinrich Specht, Leb. u. ++ d. Fam. Vieth u. Braun, ++ d. Fam. Kraus u. Lott
Leb. u. ++ d. Fam. Hasse u. Jaitner
Goldene Hochzeit
5. SONNTAG DER OSTERZEIT
30 tg. Seelenamt Maria Schäfer, ++ Heinrich Skatulla, Dieter Schröder, Maria Koß, Christel Sieben, Maria von Heesen, Maria Marx, Anneliese Meise, ++ Ehel. Josef u. Katharina Marx, Leb u. ++ der Fam. Forst-Schwiete, SieveringBecker, Schäfer-Henneke, Altmiks-Schregel, Zu Ehren der Gottesmutter u. in best. Meinung
+ Günter Stadermann
19.00 Uhr
Albaxen, St. Dionysius · Vorabendmesse
Bödexen, St. Anna · Hl. Messe
Donnerstag, 30. AprilHl. Pius V. - Sel. Pauline von Mallinckrodt
10.30 Uhr
Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Vorabendmesse
++ der Fam. Warkus u. Stahl, mehrere Verstorbene (T), Zu Ehren der Gottesmutter
10.30 Uhr
08.00 Uhr
Fürstenau, St. Anna · Vorabendmesse
+ Irina Uhlenbrock, Anna Müller, Rita Schröder, Karl-Heinz Schröder, Josefa Hülkenberg, Wolfgang Waldeyer u. ++ Angeh. + Friedrich Bruns u. ++ Angeh ++ Ehel. Josef u. Agnes Köhler, Maria u. Meinolf Gröne, + Sohn Franz u. Schwiegersohn Fritz, Anni u. Werner Schulte, Leb. u. ++ d. Kolpingsfamilie,
HL. KATHARINA VON SIENA
Leb u. ++ der Fam. Warneke-von Heesen, Schröder-Quest
19.00 Uhr
Bernhard u. Ursula Oeynhausen
++ Margarete Knipping, Josef Günnewicht, Wilhelm Henkenius, Johanna Moseke, Hedwig Speith, ++ Ehel. August u. Maria Krois, Josef u. Maria Fromme, Otto u. Karola Balke, Leb u. ++ Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenau, Leb u. ++ Pfarrmitglieder u. Priester 17.00 Uhr
++ Friedhelm Ruthe, Karl-Heinz Grothe, Heinrich Rabbe, Wilhelm Seck, Hans Koch, Günter Denziol, Antonie Weber, ++ Ehel. Johanna u. Josef Koßmann u. Söhne, Ehel. Surmann, Hedwig u. Adolf Fischer, Margret u. Rudolf Borgolte, Wilhelmine u. Wilhelm Reker u. ++ Söhne, Maria u. Johannes Vieth, ++ d. Fam. Grote, Leb u. ++ der Fam. Vieth u. Braun
Hl. Athanasius
Fürstenau, St. Anna · Hl. Messe Goldene Hochzeit
Hl. Peter Chanel - Hl. L. M. Grignion de Montfort
09.00 Uhr
18.00 Uhr
Samstag, 02. Mai
11.45 Uhr
Bödexen, St. Anna · Taufe