Volltreffer in der SPIELSTUBE in Bottrop

March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Volltreffer in der SPIELSTUBE in Bottrop...

Description

Volltreffer in der SPIELSTUBE in Bottrop! Tobias Bugla gewinnt bei der Fußball-Safari vom FORUM den Hauptpreis Bottrop/Berlin/Coesfeld. „Unfassbar! Das ist Wahnsinn!“ - die Euphorie von Tobais Bugla war überwältigend. Vier Wochen lang hatte er bei der Fußball-Safari des FORUMs für Automatenunternehmer in Europa e.V. während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 mitgemacht, mitgetippt und mitgefiebert – und gewonnen! Der 25Jährige aus Bottrop, Spielgast der Bottroper SPIELSTUBE in der Horster Straße 387, gewinnt einen der drei Hauptpreise, einen einzigartigen Renault Afrika Twingo. Sein Glück wirklich fassen konnte der Bottroper aber erst, als Jürgen Constroffer, Geschäftsführer FORUM für Automatenunternehmer in Europa e.V., und Jutta Keinath, Geschäftsstellenleiterin des FORUMs; dem glücklichen Gewinner jetzt die Autoschlüssel und damit seinen Gewinn überreichten. Auch Marta Kurek, Gebietsleiterin bei der SCHMIDTGRUPPE, und SPIELSTUBEN-Filialleiterin Rosemarie Offenbächer gratulierten Tobias Bugla zum Hauptgewinn. „Bei diesem bundesweiten und kostenlosen Gewinnspiel, das das FORUM zur FußballWeltmeisterschaft für seine Mitgliedsunternehmen initiiert hatte, reichte Glück allein nicht aus. Hier mussten die Teilnehmer auch echte Fußball-Experten sein“, so Jürgen Constroffer. Der Geschäftsführer des FORUM freute sich, das weit über 1000 Spielgäste an der Tipp-Safari teilgenommen und ihr Fußballtalent getestet haben. Tobias Bugla wurde auf die Fußball-Safari in der SPIELSTUBE der Coesfelder SCHMIDTGRUPPE aufmerksam. „Da war natürlich sofort meine Neugier geweckt und ich habe mich direkt angemeldet“, so der Fußball-Experte, der auch in seiner Freizeit kickt. Zwar lief das Spiel nach den ersten Partien in Südafrika noch nicht ganz rund, „immerhin war ich nur auf Platz 900“. Doch von Spiel zu Spiel steigerte sich der Bottroper und kurz vor dem Finale in Südafrika führte er die Tabellenspitze an, so dass er sich dann mit 201 Punkten einen der Hauptpreise sicherte.

Marta Kurek, Jutta Keinath, Tobias Bugla, Jürgen Constroffer und Rosemarie Offenbächer bei der Gewinnübergabe. (v.l.n.r.)

Übertriebenes Spiel kann zum ernsten Problem werden. Information und Beratung: 01801 – 37 27 00 City-Tarif. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Nach der Schlüsselübergabe hieß es „Probesitzen“ in dem neuen Auto.

Die SCHMIDTGRUPPE, Coesfeld, ist mit rund 170 modernen Entertainment Centern (Spielstuben und Spielstationen) ein führendes Unternehmen der deutschen Automatenwirtschaft. Den hohen Qualitätsanspruch, den das Unternehmen an sich und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst stellt, unterstreichen vielfache Qualitätsauszeichnungen. Dazu gehören 7 „Golden Jack“ (besonders vorbildliche Spielstätte) und insgesamt 143 Zertifikate „Vorbildliche Spielstätte“. Von den über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind rund 120 am Sitz der Unternehmenszentrale in Coesfeld beschäftigt. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren ein von der IHK Münster anerkannter Ausbildungsbetrieb. Aktuell werden insgesamt 38 junge Menschen bei dem Coesfelder Unternehmen ausgebildet, davon 7 im Berufsbild Bürokauffrau/-mann, 31 im neuen Ausbildungsberuf Fachkraft für Automatenservice und eine Auszubildende im neuen Ausbildungsberuf Automatenfachmann/frau. „In Zusammenarbeit mit einer auf Spielerschutz spezialisierten Unternehmensberatung hat die SCHMIDTGRUPPE nach einem über einjährigen Qualifizierungsprogramm der Beschäftigten ein niederschwelliges Präventionskonzept aufgebaut. Nicht aussperren, sondern die Hand zur vermittelnden Hilfe anbieten, ist das Ziel. Betroffene Spieler zu erkennen und ihnen den Weg zu lokalen und regionalen Hilfeeinrichtungen zu ebnen, steht im Fokus. Damit sehen wir den Weg in eine Therapie als eigentlichen Schritt, um wieder eine verantwortungsvolle Lebensführung zu entwickeln. Dieses aufwändige aber nachhaltige Präventionskonzept zeigt unsere ernst gemeinte Verantwortung für negative Aspekte des eigenen Freizeitangebotes.“ Bei Rückfragen: Robert Hess M.A., Leiter Kommunikation SCHMIDTGRUPPE Druffels Weg 1, 48653 Coesfeld [email protected] Tel.: 0049 (0) 2541 9406124 Fax: 0049 (0) 2541 9406126 Mobil: 0049 (0) 160 5877671 www.schmidtgruppe.de Coesfeld, 11. August 2010

Übertriebenes Spiel kann zum ernsten Problem werden. Information und Beratung: 01801 – 37 27 00 City-Tarif. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.