Volleyball Herren Relegation zur Regionalliga - SV Blau

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Volleyball Herren Relegation zur Regionalliga - SV Blau...

Description

Volleyball Herren Relegation zur Regionalliga Sonntag 18.04.2010 in der Aaseehalle Spielbeginn: 17.00 Uhr

SV Blau-Weiß Aasee Münster 2. Tabellenplatz Oberliga II

VV Humann Essen III 2. Tabellenplatz Oberliga I

Nicht direkt wieder absteigen – ok ein Platz im Mittelfeld - Relegation… ...das waren unsere Worte vor, während und kurz vor Ende der Saison. Ohne Trainer und richtige Vorbereitung in die Saison gestartet schien unser Schicksal schon besiegelt. Doch schon im ersten Spiel in Minden (zur Erinnerung: das sind die, die so hübsche, nette, tolle Zuschauer und Spieler haben ) sagten wir uns: „joa könnte klappen.“ Am Ende war es ein 3:2 und keiner wusste, wie das möglich war, außer Jan – aufmerksame Forumleser werden sich an den Bericht, der noch ein große Welle schlagen sollte, mit Freude erinnern. Im nächsten Spiel das gleiche Ergebnis, nur dieses Mal konnte mit unseren Freunden aus Schwelm einer der ganz ganz Großen in der Oberliga geschlagen werden. Vielleicht haben wir doch ne Chance in der Oberliga? Es folgten ein paar doofe Niederlagen, ein paar ärgerliche Verletzungen und Spielerausfälle und so standen wir zur Halbzeit der Saison im gehobenen Mittelfeld wo wir uns recht wohl fühlten. Zack – es folgte eine Rückrunde mit 3 Niederlagen, genau eine weniger als die Gladbecker sich erlaubten. Jo und so stehen wir nun hier, haben 4 Wochen Extratraining mit richtigen Trainerinnen in den Beinen und freuen uns wie kleine Kinder, heute noch mal alles zu geben um vielleicht in der nächsten Woche gegen den drittletzen der Regionalliga endgültig um den Aufstieg zu spielen. Ach ja, der bereits oben genannte aufmerksame Leser wird hier schnell festgestellt haben… Trainerinnen? Genau, ein dynamisches Duo hat sich der großen Aufgabe angenommen uns verzogene Bengels [norddeutsch für ungezogene Jungen] Volleyballkultur zu lehren. Die Zeit war knapp und die Luft bei einigen auch aber an dieser Stelle im Namen der Mannschaft schon mal ein herzliches Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz und das geile Training! Infos zu den beiden Neuen auf der Bank gibt’s ein paar Seiten weiter hinten. Der Gegner… hmmm schwierig. Der Name VV Humann Essen steht für eine solide Volleyballjugendausbildung, Talentförderung und sportlichen Erfolg in den höchsten Ligen der Republik. Wer uns heute auf der anderen Seite des Netzes gegenüberstehen wird, weiß keiner so genau, aber wir rechnen mit einem gesunden Mix aus einigen alten Hasen [volleyballerisch für Spieler, die bereits viel Erfahrung in den Bundesligen gesammelt haben] und jungen talentierten Nachwuchsspielern, die eben in diese Bundesligen wollen. Auch wenn der Begriff des Talentes in der Sportwissenschaft kontrovers diskutiert wird, wird diese Mischung nur schwer zu schlagen sein. - Ein Gruß an die zahlreichen Sportstudenten in dieser Halle! – Aber was wir an möglichem Talent und Bundesligaerfahrung auf dem Feld weniger haben haben wir auf der Trainerposition und vor allem auf den Zuschauerrängen [münsteranerisch für ein paar Bänke und Stehplätze] um so meeeehr. Also Leute ohne euch wird das hier nichts!!

Ein schönes, faires und spannendes Spiel!

Eure 1. Herren

Die Mannschaft: Nr.

Name

Position

2

Arne Bleines

Zuspiel

3

Daniel Füller

Mittelblock

4

Marc Huda

Zuspiel

5

Stefan Tillner

Außenangriff

6

Florian Müller

Außenangriff

8

Andreas Albers

Außenangriff

9

Lars Friese

Mittelblock

10

Nils Lydorf

Libero

11

Jan Leifels

Mittelblock

12

Jorrit Groenewolt

Diagonalangriff

13

Johannes Vorwerk

Diagonalangriff

82

Christian Hahne

Mittelblock

T

Heike Flockert

Trainerin

T

Nils Kaufmann

Trainer(in)

Bilder von Till Leckebusch: http://www.till-leckebusch.de/

Das neue Trainerinnenteam: Trainerin: Name:

Heike Flockert

Trikotnummer:

T

Geburtsdatum:

konnte leider nicht recherchiert werden

Größe:

geschätzte 1,77 m

Bei BWA seit:

wieder bei BWA seit ein paar Wochen

Position:

Vor der Trainerbank

Persönliche Daten: Beruf: Frühere Trainerstationen:

Größte Erfolge: Warum tue ich mir diese Relegation an? Hobbies neben dem Volleyball: Lieblings Getränk: Mein Vorbild:

Lehrerin FC Schüttorf 09 (1. und 2. Bundesliga) USC Münster SV Blau-Weiß Aasee (Start der Karriere) Da Heike so kurzfristig eingesprungen ist und wir jede Sekunde ins Training investiert haben, können wir zu den persönlichen Daten leider keine Angaben machen. Aber Heike wird Euch bestimmt gern nach dem Spiel fast jede Frage beantworten ;-)

Das neue Trainerinnenteam: Trainerin: Name:

Nils Kaufmann

Hosennummer:

4

Geburtsdatum:

11.04.1982

Größe:

1,87 m

Bei BWA seit:

Dienstag vor fünf Wochen

Position:

Bank

Persönliche Daten: Beruf:

Student

Frühere Vereine:

TuS Krempe, MTV Wilster, MTV Heide

Größte Erfolge:

Warum tue ich Relegation an?

mir

diese

Aufstieg in die Regionalliga Der Schulter zuliebe mit dem Volleyballsport aufhören

Weil ich da weiter machen will, wo ich aufgehört habe

Hobbies neben dem Volleyball:

Sie heißt Johanna

Lieblings Getränk:

Bacardi, sonst Cola

Mein Vorbild:

Menschen, die ihr Bestes geben

Die Abschlusstabellen der Oberligen:

Abschlusstabelle der Oberliga 2 Herren:

Abschlusstabelle der Oberliga 1 Herren:

Damen 3: Wer hätte das Gedacht? Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga begann die Saison direkt mit dem Spiel gegen unsere zweite Damen, die mit uns in der Bezirksliga 11 spielten. Wir sind hoch motiviert in die Partie gegangen und boten dem reizenden Publikum ein spannendes und niveauvolles Spiel. Dank lautstarker Unterstützung unserer Fans gewannen wir 3:1. Der Grundstein war gelegt. Mit frisch gebackenem Selbstbewusstsein zwangen wir unsere kommenden Gegner in die Knie. Selbst das Lokalderby gegen SG BFV/TPSV Münster gewannen wir recht deutlich (3:0). Alles lief nach Plan. Bis zu dem letzten Spieltag der Hinrunde. Was ist geschehen? Wie ist es geschehen? Wechselfehler des Trainers? Zu großes Selbstbewusstsein? War der Gegner einfach zu gut? An den mitgereisten Fans lag es auf jeden Fall nicht. Sie gaben wie immer ihr Bestes. Wir verloren auf jeden Fall 3:2 gegen Suderwich. Ein schwarzer Tag für uns… Diese Niederlage blieb gottseidank die Einzige. Wir gewannen alle Spiele der Rückrunde und schossen Suderwich im Rückspiel 3:0 aus der Halle. Und nun heißt es für uns Bezirksliga ade´ und LANDESLIGA, WIR KOMMEN!!! Ein überdimensionales Dankeschön geht an unsere Fans, die uns lautstark zum Aufstieg gefeiert haben sowie an den Verein und den Vorstand, die uns bei allen Dingen so nett unterstützt haben. Ihr seid die BESTEN!!

Die Dritte (Leonie, Irla, Farina, Hannah, Jessi, Anna, Anna-Lena, Lisa, Maike, Charly, Lena, Charlotte, Li, Peter)

Damen 2 wollen Ihre zweite Chance nutzen!!

Nach einer spannenden und relativ erfolgreichen Saison versuchen wir dieses Jahr zum zweiten Mal die Chance zu nutzen durch die Relegation in die Landesliga aufzusteigen. Nachdem wir die letzte Saison mit einem unglaublich knappen Relegationsspiel (30:32/27:25/29:31/24:26) beendeten, mussten wir dieses Jahr mit turbulenten Ereignissen beginnen (nicht beantragte und verschwundene Spielerpässe, mehreren Verletzungen und mangelnde Trainingsbeteiligung tut uns leid Ben). Da es für uns die wahrscheinlich letzte Saison zusammen ist und schon seit der D-Jugend Zusammenspielen wollen wir uns zum Abschluss noch mal einen Aufstieg gönnen. Wir hoffen auf EURE Unterstützung Für alle, die diesen Artikel erst am So. 18.04. lesen, fragt die Damen am besten selber wie es gestern ausgegangen ist, sie sind bestimmt in der Halle.

Eure Damen 2

Let`s Rock

Damen 6 in der Relegation Die 6. Damenmannschaft ist, wie in letzter Saison, 2. der Kreisliga Münster geworden. Vor einem Jahr war die Mannschaft in der Relegation noch gescheitert, in diesem Jahr will sie sich unbedingt durchsetzen. Zu Saisonbeginn sah es erstmal nicht so aus, als könne die Vorjahrsplatzierung wieder erreicht werden, denn die Mannschaft hatte 5 Abmeldungen zu verkraften, der Saisonstart ging mit 0:3 gegen unsere 7. Damen gründlich daneben. Dann wurde aber ein Sieg nach dem anderen eingefahren, und dass, obwohl verletzungsbedingte Ausfälle immer wieder zum Improvisieren zwangen. In der Hinrunde musste sich das Team nur dem späteren Meister aus Sprakel geschlagen geben, die Rückrunde beendeten wir ungeschlagen und stellten vor allem mit verdienten und klaren Siegen gegen unsere 7. Mannschaft, gegen TV Wolbeck und den SC Sprakel die Weichen Richtung Relegation.

Hinten von links: Laura Ostrop, Marie Linnenbank, Rieke Lünenborg, Lisa Horstmann, Jovana Dragicevic, Malou Kux, Norbert Kux Vorne von links: Amelie Seifert, Annabel Gering, Elisa Mascaro Es fehlen: Jennifer Eckloff, Milena Poprawa und Lea Schürmann

Das Relegationsspiel ist am 24.04.2010 um 16.00 Uhr in Epe gegen TV Epe 2

Jugend des SV Blau-Weiß Aasee: U 13 weiblich (E-Mädchen), Oberliga Die Mannschaft startete nicht gerade mit den besten Bedingungen, da einige der Spielerinnen nur einmal in der Woche trainieren konnte. Trotzdem gelang es ihnen, sich hinter Senden, dem USC und dem TSC auf dem vierten Tabellenplatz zu halten. Dann kam der Trainerwechsel. Werner Dockhorn (früher 1. VC Minden) übernahm die Mannschaft von Hugo Domin, und die neue Zusammenarbeit klappte sehr gut. Es gelang den Mädchen sogar, den Tabellenzweiten TSC zu schlagen. Mit dem vierten Tabellenplatz hat sich die Mannschaft für die Qualifikationsrunde zur Westdeutschen Meisterschaft am 16. Mai qualifiziert. (Spielerinnen: Fiona Toellner, Svenja Preßer, Johanna Greiwe, Lisa Posingis, Lara Erke, Carla Stüwe und Annelie Schulze)

U 15 weiblich D 1, Oberliga Die Saison der D1 ist dieses Jahr sehr erfolgreich verlaufen. Nach einem sehr gelungenen Start mit 3 Siegen in Folge und nur einer Niederlage mussten wir versuchen, uns auch in den nächsten Spielen zu beweisen. Dies erwies sich jedoch vorerst aufgrund der starken Gegner, wie z.B. USC oder Paderborn, als schwierig. Aber der Mut hat uns nie verlassen und wir haben gekämpft bis zum Schluss. Das hat sich bezahlt gemacht und uns letztendlich über die Quali B zu den Westdeutschen gebracht. Es kamen zwar nicht immer alle Mädels zum Einsatz, aber auch auf ihre Unterstützung im Anfeuern waren wir angewiesen. Denn bei einigen Spielen waren wir den Gegnern zwar nicht im Spielerischen, aber dafür durch unseren gnadenlosen Kampfgeist und unaufhaltsamen Einsatz überlegen. Dabei waren: Seray, Lara, Hannah, Lea, Patricia, Teresa, Dorina und Miriam Trainerinnen: Steffi & Sandra

C1 Oberliga: Die C1 schlug sich während der Saison wacker und beendete die Spielzeit mit dem zweiten Platz und der Teilnahme an der Quali A. Leider schieden die Nachwuchsspielerinnen von Trainerin Laurie Lösgen denkbar knapp als schlechtester Zweiter aus. Aber die nächste Saison kommt bestimmt und da will man noch mal richtig angreifen! Der Kader: Ricarda Tönsing, Laura Heisel, Sarah Tellers, Maike Bäumer, Sarah Prange, Hannah Niehues, Luisa Brandherm, Laura Damwerth, Lisa Neuhaus, Anna Schnelle, Alina Eckert Kader der C1 besteht aus Spielerinnen der Damen 7 (KL) und reinen Jugendspielerinnen Trainerin: Laurie Lösgen B1 Oberliga: Nach einem holprigen Start und dem vierten Tabellenplatz am Ende der Oberligasaison bewies die Mannschaft jedoch Kampfgeist und sicherte sich mit einem zweiten Platz bei der Quali A die Teilnahme an der Quali B zur westdeutschen Meisterschaft. Leider reichte es in diesem Jahr nicht, die Mädels von Ben Helmus schieden leider in der Quali B aus. Der Kader besteht aus: Charlotte Prautzsch, Lisa Krüger, Anna Kniesel, Jessica Knein, Irla Fock, Leonie Brinker, Vera Sperlin, Tabea Pier, Sarah Prange, Maike Kötterheinrich, Nicola Holtmann, Lena Pohlschmidt (ebenfalls Spielerinnen der Damen 3 (BL) und Damen 7 (KL)) Trainer: Ben Helmus A1 Oberliga: Mit einem super Start und großen Hoffnungen startete die A1 in die Saison und am Ende konnten die Mädels jubeln, denn als Meister der Oberliga ging man in die Quali A. Leider reichte es aber auch für die A1 nicht und so schieden sie unglücklich aus. Der Kader besteht aus: Leonie Brinker, Irla Fock, Farina Frisch , Hannah Holtmann, Jessica Knein, Anna Kniesel, Anna-Lena Krüger, Lisa Krüger, Charlotte Kruse, Valerie Ludwig, Lena Werschmann, Charlotte Prautzsch Kader der A1 gleich zur Damen 3, die von der BL in die LL aufgestiegen sind. Trainer: Andi Malkus

Hunger?? Durst?? Das

Bistro 54 hat für sie geöffnet!! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Zuschauern und den Sponsoren:

Spielbericht und Fotos nach dem Spiel unter: http://www.blau-weiss-aasee.de oder im Münsteraner Boten unter http://www.till-leckebusch.de

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.