EITZ nah
Ihr Kundenmagazin der Stadtwerke Zeitz
Ausgabe 4/2013
Zeitzer
Quelle: Foto Kreil
Weihnachtsmarkt 2013
Malwettbewerb
Seite 3
Unser Kundenservice
Seite 9
Rezepttipp der Region Seite 13
Gute Ergebnisse teilen Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine
Auch innerbetrieblich sind wir gut aufge-
besinnliche und frohe Weihnachtszeit und
stellt. Vieles wurde neu strukturiert und wir
einen guten Rutsch in das Jahr 2014.
können dadurch wirtschaftlicher arbeiten.
Wir haben in 2013 viel gearbeitet und
Wir sind sehr zufrieden mit der Entwick-
uns auf die veränderten Bedingungen im
lung unseres Unternehmens und freuen
Strommarkt eingestellt. Somit können wir
uns noch mehr, dass auch unsere Endkun-
heute mit Stolz sagen: Kunden der Stadt-
den davon profitieren können. Auch für die
werke Zeitz GmbH müssen nicht mit höhe-
gesamte Zeitzer Region ist unser Unterneh-
ren Strom- und Gaspreisen bis Ende 2014
men enorm wichtig. Wir engagieren uns bei
rechnen! Die EEG-Umlage ist in diesem
vielen Vereinen und sind bei den großen
Jahr zwar wieder um knapp einen Cent ge-
Zeitzer Veranstaltungen dabei. Ohne un-
stiegen und eine weitere Umlage, die soge-
sere Unterstützung würde viel kulturelles
nannte Abschaltumlage, wurde eingeführt,
Leben in der Stadt schwieriger sein. Dies
aber die Stadtwerke Zeitz GmbH muss
gilt es durch gutes Wirtschaften zu erhal-
diese Preiserhöhung nicht an die Kunden
ten. Ich bin mir sicher, dass wir weiterhin
weitergeben.
erfolgreich sein werden und dass die ge-
Wir haben für das nächste Jahr in inten-
samte Region davon profitieren kann.
VORWORT
Andreas Huke,
siven Verhandlungen bessere Verträge mit unseren Vorlieferanten ausgehandelt.
Mit freundlichen Grüßen
Geschäftsführer der
Andreas Huke
Aus dem Inhalt
Vorwort Malwettbewerb zum Thema Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt in Zeitz Weihnachtliches Interview mit Volker Dietrich Kunstrasenprojekt des 1. FC Zeitz Aus der SWZ-Welt: SEPA Mitarbeiterportrait: Unser Kundenservice Zeitzer Autohaus Globus Theißen Rätsel Rezepttipp der Region Schnappschüsse Förderprogramm »Hotel Tiergarten«
Stadtwerke Zeitz GmbH
Werde Fan von uns.
Einfach QR-Code mit dem Smartphone scannen oder www.facebook.com/ stadtwerkezeitz ansurfen.
Impressum Herausgeber: Stadtwerke Zeitz GmbH Geußnitzer Straße 74, 06712 Zeitz Telefon: (0 34 41) 8 55-0 E-Mail:
[email protected] Internet: www.stadtwerke-zeitz.de Redaktion: Sebastian Nicolai, Hajo Bartlau Konzept und Realisierung: Burgenland Medienportal Geußnitzer Straße 74, 06712 Zeitz Sebastian Nicolai
[email protected]
2
Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 4/2013
Druck: Druckhaus Zeitz An der Forststraße, 06712 Zeitz Internet: www.druckhaus-zeitz.de
Malwettbewerb für Kinder mit tollen Gewinnen Ein Weihnachtsmarktbesuch gehört für alle Kinder zum Pflichtprogramm in der Adventszeit. Süße Düfte und weihnachtliche Klänge schwirren um die Sinne. Wir rufen alle Kinder im Alter bis zu 10 Jahren auf, sich am Malwettbewerb zum Thema Zeitzer Weihnachtsmarkt zu beteiligen.
Mein Zeitzer Weihnachtsmarkt
nummer eines Erziehungsberechtigten. Bei Gemeinschaftswerken
Gesucht wird das schönste Bild vom Zeitzer Weihnachtsmarkt, wie
nennt bitte eure Schule und die Klasse oder den Kindergarten und
ihn sich die Kinder unserer Stadt und der Umgebung wünschen
den Gruppennamen, das Alter der beteiligten Kinder sowie den
und vorstellen.
Namen und die Telefonnummer des Lehrers bzw. des Kindergärt-
Ob getuscht, gepinselt oder gezeichnet, jede malerische Form ist
ners. Eine Jury wird alle eingereichten Werke begutachten und die
willkommen, um das weihnachtliche Marktgeschehen darzustellen.
Entscheidung fällen, wer zu den glücklichen Gewinnern zählt. Die
Ob als Einzelleistung oder Gemeinschaftswerk, da ist jedem Teil-
prämierten Bilder werden dann im Gebäude der Stadtwerke Zeitz
nehmer selbst überlassen. Wichtig ist, dass alle Werke bis zum
ausgestellt.
13. Dezember an die Stadtwerke Zeitz GmbH, Geußnitzer Straße 74,
Zu gewinnen gibt es für Kindereinrichtungen zwei Besuche des
06712 Zeitz gebracht oder geschickt werden. Als Kennwort bitte
Stadtwerke-Weihnachtsmannes sowie zwei Bastelgutscheine
»Malwettbewerb« angeben. Folgende Angaben sollten auf der
von MCPaper. Das Mitmachen lohnt sich also!
Rückseite vermerkt sein: Vor- und Nachname, Alter und Telefon-
Katrin Weber
Oh, die Fröhliche! Samstag, den 14. Dezember 2013, 20.00 Uhr Hyzet-Klubhaus Alttröglitz
Wer sie noch nicht kennt, ist selbst schuld!
Im Kindergarten hatte Katrin Weber als einziges Mädchen eine
Viele haben Katrin Weber schon in den verschiedensten Theater-
Rute im Stiefel! Um dieses Trauma endlich zu verarbeiten, möchte
produktionen bewundert. Sei es mit Tom Pauls als "Tom & Cherie"
sie mit diesem besinnlichen Weihnachts-Solo-Programm musik-
oder in „Eine Nacht im Russenpuff“ sowie mit Bernd-Lutz Lange in
therapeutisch ihre und Ihre Fröhlichkeit gewinnen. Erleben Sie,
"Das wird nie was".
wie der Vorweihnachtsstress von Ihnen abfällt, wenn Sie sich von
In den letzten Jahren moderierte sie im MDR unter anderem den
Katrin Weber amüsieren und berühren lassen.
langen Samstag. Egal wo, überall hinterlässt sie mit ihrer einzigar-
Sie ist wieder in Begleitung vom legendären Rainer Vothel am
tigen Stimme und ihrer Verwandlungsfähigkeit, gepaart mit einem
Klavier. Ein umwerfend komisches und musikalisch hochkarätiges
unverwechselbaren Humor und großer Darstellungskraft, einen
Solo.
nachhaltigen Eindruck. Erleben Sie Katrin Weber am 14. Dezember im Programm „Oh,
Karten erhalten Sie ab 19,20 €
die Fröhliche!“ mit ihrem weihnachtlichen Solo-Abend in Zeitz im
an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Hyzet-Klubhaus in Alttröglitz.
und unter www.CineEvent.de
✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah
3
Quelle: Foto Kreil
Weihnachtsmarkt in Zeitz Vom 5. bis 15. Dezember lädt der Zeitzer Weihnachtsmarkt auf dem Roßmarkt zum stimmungsvollen Bummel ein. Eröffnet wird
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:
der Markt am 5. Dezember um 15 Uhr. Es warten viele Pro-
Mo. – Sa.: 10 – 18 Uhr
So: 11 – 19 Uhr
grammhöhepunkte auf die Besucher. Die Wichtelwerkstatt in der Kramerstraße hat täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Hier können
Aus dem Programm des Weihnachtsmarktes:
die kleinen Gäste des Marktes nach Herzenslust basteln, Plätzchen
Freitag, den 6. Dezember
backen oder kleine Weihnachtspräsente vorbereiten. Zusätzlich
14.00 Uhr
Theater 304
wird es wieder Spielhütten für die Kinder geben. Gemeinsam mit
15.00 Uhr
Theatergruppe Handicap
der WORKS gGmbH wurden die kleinen Märchenwälder erstellt,
16.00 Uhr
Willy Trommelbär und Hans
die den jüngsten Besuchern zum Spielen zur Verfügung stehen. Am 8. und 15. Dezember sind obendrein verkaufsoffene Sonnta-
Sonntag, den 8. Dezember
ge. Die Händler in der Innenstadt können jeweils von 13 bis 18
15.30 Uhr
Uhr ihre Geschäfte öffnen. Besuchen Sie die Stadtwerke Zeitz-
ca. 18.00 Uhr Alpha Disco Team
The Silent und Tanzperformance
Weihnachtshütte. Samstag, den 7. Dezember Am 14. Dezember hat die Stadtwerke Zeitz GmbH eine Hütte
14.00 Uhr Eisstockschießen auf der Schlittschuhbahn an der Michaeliskirche
auf dem Zeitzer Weihnachtsmarkt und lädt ihre Kunden auf ein Tässchen Tee ein. Am 15. Dezember bereichert der 1. FC Zeitz das Angebot. Hier gibt es die Möglichkeit, mit dem Vorstand ins Gespräch zu kommen. Am Sonntag, dem 15. Dezember findet dann auch ab 11 Uhr der beliebte grün-weiße
Sonntag, den 15. Dezember 15.30 Uhr
Blas-Quartett
anschließend Willy Trommelbär und Hans
ca. 18.00 Uhr Alpha Disco Team
Frühschoppen an der FC-Weihnachtsmarktfotolia.de © Dušan Zidar
Hütte statt.
Stand 14. 11. 2013, Änderungen vorbehalten Moderation: Thomas Hassel Das gesamte Programm erhalten Sie ab 20. 11. in der Tourist-Information Zeitz.
4
Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 4/2013
Romantik und Besinnlichkeit in historischem Ambiente die Zeitzer Moritzburg verwandelt sich vom 20. bis 22. Dezem-
Weihnachtliche Sonderkonzerte im Dom St. Peter & Paul
ber und an den beiden Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. 12.)
Im Rahmen der Schlossweihnacht finden neben den Domführun-
in eine zauberhafte Weihnachtskulisse.
gen auch zwei weihnachtliche Konzerte von CELEBRATE (22. 12.,
Das winterliche und liebevoll dekorierte Schlossareal rund um
Neu!
15.30 Uhr) und Quattro DASJ (26. 12., 15.30 Uhr) im Dom St. Ein besonderes Highlight ist das lebendige Krippenspiel, das Kin-
Peter und Paul statt.
der und Erwachsene seit Jahren gleichermaßen in seinen Bann zieht: Laienschauspieler und Tiere stellen täglich die Weihnachtsgeschichte in bewegten Bildern und Szenen dar. Die Besucher begegnen nicht nur Maria und Josef, auch die Heiligen Drei Könige erscheinen zu Pferde. Für Kinder ist der Besuch der Zeitzer Schlossweihnacht ein tolles Erlebnis. Ein Besuch bei Kälbchen und Schafen im gemütlichen Stall wird genauso begeistern wie das Kinderkarussell, Bogenschießen, Basteln, verschiedene Mitmach-Aktionen, dem weihnachtlichen Puppenspiel zu lauschen oder eine Fahrt mit der Ponykutsche. Das familienfreundliche Event lockt neben dem Museumsbesuch zusätzlich nicht nur mit täglichen Kostüm-Führungen durch die Wohnräume der Herzogsfamilie, auch die sonst für die Öffentlichkeit verbotenen Blicke in die Keller und Gewölbe des mittelalterli-
Ticket-Infos unter
chen Schlosses sind teilweise möglich.
www.zeitz.de/veranstaltungen
Neben verschiedensten Aufführungen, Chören und Musikgruppen können die Gäste der Schlossweihnacht auch an mittelalterlichen
Vor der Kulisse der historischen Moritzburg offenbart sich die Zeit-
Ständen schnuppern und sich durch das Volk von Caraslan in eine
zer Schlossweihnacht auch 2013 wieder als ein Fest für die ganze
längst vergangene Zeit entführen lassen. Und jeden Abend wird,
Familie. Genießen Sie Romantik, Besinnlichkeit und Geschichte auf
mittlerweile zur Tradition geworden, live musiziert am Feuer-
dem etwas anderen Weihnachtsmarkt in Ihrer Region.
korb und an der beliebten Glühweintaverne. Mit dabei: Biba & die Butzemänner, Carly Peran, Cat – der Irische Geiger, u. v. a.
Sonderausstellung: mitteldeutsche Burgen und Schlösser
Neu!
Ein Höhepunkt in diesem Jahr ist nicht nur die Kinderwagenausstellung, sondern zusätzlich eine Sonderausstellung, in der Modelle von 70 mitteldeutschen Burgen und Schlössern gezeigt werden, die der Waldenburger Horst Oschmann in jahrelanger Handarbeit angefertigt hat.
✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah
5
1. FC ZEITZ voll im Plan Kurz vor der verdienten Winterpause steht der 1. FC Zeitz in der Tabelle dort, wo er auch am Saisonende gern stehen möchte – ganz oben. Von der Niederlage am ersten Spieltag abgesehen, läuft es in der Mannschaft von Trainer Volker Dietrich rund. In den letzten 13 Pflichtspielen gab
ZEITZ
es zwölf Siege und ein Unentschieden. Ihr Kundenmagazin
hat den Trainer zur
derzeitigen sportlichen Situation befragt.
: Herr Dietrich, wie versprochen, steht der 1. FC Zeitz an der Tabellenspitze der Landesklasse und scheint bereit für den Aufstieg zu sein. Was unterscheidet die Mannschaft von den Jahren zuvor? Volker Dietrich: Das Team wurde in diesem Jahr zielgerichtet verstärkt. Auch mit Hilfe der Stadtwerke Zeitz GmbH ist es uns gelungen, qualitativ hochwertige Spieler mit Erfahrung nach Zeitz zu holen. Wir spielen auf einem recht hohen Niveau und gewinnen auch die Spiele mit durchschnittlichen Leistungen. : Der derzeitige Tabellenplatz tut bestimmt auch der Stimmung gut. Volker Dietrich: Auf jeden Fall. Die Mannschaft bejubelt ihre Siege zurecht. Noch auf dem Platz wird getanzt und gesungen. Bei Auswärtsfahrten ist eine tolle Stimmung im Bus. Eine Mannschaft, die im Training und beim Spiel alles gibt, darf auch mal die Sau rauslassen. : Manche Leute sehen das Feiern dennoch kritisch, weil die Mannschaft bisher noch nicht wirklich was erreicht hat. Volker Dietrich: Das sehe ich nicht so. Wenn man eine eingeschworene Truppe werden will, gehört auch so etwas dazu. Beim 1. FC Zeitz hatte man jahrelang nichts zu feiern, die jetzige Euphorie ist eben bei der Mannschaft und beim Publikum deutlich zu spüren. : Was passiert beim 1. FC in der Winterpause? Volker Dietrich: Am 7. 12. endet die Hinrunde, dann werden wir bis kurz vor Weihnachten noch trainieren. Im Januar und Februar haben wir Testspiele gegen ausschließlich höherklassige Mannschaften vereinbart. Vom 20. – 25. 01. 2014 fahren wir gemeinsam ins Trainingslager. : Wir danken Ihnen für das Gespräch
Tabelle nach dem 12. Spieltag Mannschaft
und wünschen der Mannschaft weiterhin viel Erfolg.
Spiele
Tore
Punkte
1
1. FC Zeitz
11
36 : 11
28
Die nächsten Termine:
2
ESG Halle
11
30 : 12
24
Samstag, 30. 11. 2013: 1. FC ZEITZ – Rotation Halle (14. Spieltag, 14 Uhr)
3
SV Rotation Halle
11
26 : 13
23
4
SSV Landsberg
12
30 : 12
22
5
SG Reußen
11
22 : 15
22
Samstag, 01. 02. 2014: Wismut Gera – 1. FC ZEITZ (Testspiel, 14 Uhr)
6
SV Spora
11
19 : 16
20
Samstag, 08. 02. 2014: SV Gera Roschütz – 1. FC ZEITZ (Testspiel, 13 Uhr)
7
TSV Leuna
12
24 : 23
18
Samstag, 15. 02. 2014: 1. FC Weißenfels – 1. FC ZEITZ (Testspiel, 14 Uhr)
8
VfL Halle 96 II
11
19 : 12
17
9
VfB IMO Merseburg II
11
18 : 14
16
10
BSC Laucha
11
13 : 12
13
Torjägerliste der Landesklasse 6 nach 12 Spieltagen:
11
SV Großgrimma
11
14 : 21
12
Vladimir Penev
1. FC ZEITZ
16 Tore
12
Rot-Weiß Weißenfels
12
11 : 20
11
Nino Hammerschmidt
TSV Leuna
9 Tore
13
Turbine Halle
11
15 : 27
8
Christian Schülbe
SSV Landsberg
8 Tore
Hans Meier
1. FC ZEITZ
7 Tore
14
VfL Seeben
11
17 : 44
4
Khemgin Solivani
1. FC ZEITZ
7 Tore
15
FC ZWK Nebra
11
5 : 47
0
Samstag, 07. 12. 2013: SG Reußen – 1. FC ZEITZ (15. Spieltag, 13 Uhr) Samstag, 11. 01. 2014: SV Merseburg 99 – 1. FC ZEITZ (Testspiel, 14 Uhr) Samstag, 18. 01. 2014: FSV Meuselwitz – 1. FC ZEITZ (Testspiel, 14 Uhr)
Samstag, 22. 02. 2014: ESG Halle – 1. FC ZEITZ (16. Spieltag, 14 Uhr) Samstag, 01. 03. 2014: 1. FC ZEITZ – VfB IMO Merseburg II (17. Spieltag, 15 Uhr)
6
Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 4/2013
Ernst-ThälmannStadion bekommt Kunstrasen In diesen Tagen ist es soweit. Im Zeitzer Thälmannstadion beginnen die Vorbereitungen zum Bau eines Kunstrasenplatzes. Finanziert und unterstützt wird das Projekt vom Land Sachsen-Anhalt, dem Burgenlandkreis, der Stadt Zeitz und dem Sparkassenverbund. Für den Verein ist das Projekt eine zukunftsweisende Maßnahme, bei der neben der Eigeninitiative auch die Unterstützung sportbegeisterter Unternehmer und Privatpersonen gefragt ist.
1. FC ZEITZ KunstrasenPatenschaft
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
41
42
61
Jetzt mitmachen und Kunstrasenpate werden!
81
141
142
161
162
181
182
201
Standard-Feld 100 `*
Premium-Feld 200 `* Bezahlung per Rechnung oder Spendenquittung direkt über www.fczeitz.de. Alle 1. FC ZEITZ-KUNSTRASENPATEN werden auf der Homepage des Vereins in einer Übersicht veröffentlicht und erhalten als Dankeschön eine Dauerkarte für die Heimspiele des 1. FC Zeitz. Nach Bauende werden alle Paten auf einer Tafel im ErnstThälmann-Stadion verewigt.
183
202
203
148
167
186
205
128
147
166
185
204
127
146
165
184
107
126
145
164
87
106
125
144
163
86
105
124
143
66
85
104
123
46
65
84
103
122
45
64
83
102
121
44
63
82
101
1. Feld online unter www.fczeitz.de aussuchen. 2. Mit einer Spende Feld oder Felder erwerben. 3. Werbung/Link auf das Feld schalten.
43
62
Und so funktionierts:
* zzgl. MwSt.
Wie Sie dem 1. FC ZEITZ bei seinem Kunstrasenprojekt unterstützen können, erfahren Sie auf der Homepage des Vereins: www.fczeitz.de
1
21
168
187
206
188
207
208
Hier könnte Ihre 222 Firma 223 224stehen 225 226 227
221
189
209
228
229
18
19
20
38 39 Ihre 40 Hier könnte Firma stehen
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
281
301
321
341
361
381
282
302
322
342
362
382
283
303
323
343
363
383
324
344
364
384
385
320 jetzt Felder anmelden 319 unter:
www.fczeitz.de
Joachim Beyer weiterhin dabei Beim 1. FC ZEITZ gibt es darüber hinaus auch den Nachwuchs betreffende Zukunftspläne. Wenn im kommenden Jahr das Ernst-Thälmann-Stadion wieder bespielbar ist, will der Verein einen Neuanfang in Sachen Nachwuchsbetreuung starten. Der Nachwuchsleiter des Clubs Thomas Säuberlich verkündet: „Wir sind momentan dabei, beim 1. FC ZEITZ ein Konzept zu entwickeln, wie wir im 20. Jahr des Bestehens des Vereins die Attraktivität und Qualität des Trainings verbessern können. Hierbei vertrauen wir in hohem Maße auf die Erfahrung unserer Trainerlegende Joachim Beyer, dessen Traineramt im Moment ruht, auf dessen Hilfe wir aber aufgrund seiner Erfahrung bei der Sichtung und Förderung von Talenten unbedingt angewiesen sind“. Der 64-jährige Erfolgstrainer hat nach Gesprächen mit Geschäftsführer Andreas Huke, dem FC-Vorstand und dem ehemaligen Nachwuchsleiter Rolf Nitzschke hier sofort seine Unterstützung angeboten und ist davon überzeugt, dass die Nachwuchsabteilung des 1. FC ZEITZ wieder zu einer Anlaufstelle für die talentiertesten Spieler der Region werden kann.
✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah
7
Aus der SWZ-Welt:
SEPA
IBAN ersetzt nationale Kontokennung: Für nationale und grenzüberschreitende Überweisungen und Lastschriften in Euro ersetzt ab dem 1. Februar 2014 die IBAN (International Bank Account Number, internationale Bankkontonummer) die nationale Kontokennung (BBAN, in Deutschland die althergebrachte Kontonummer und Bankleitzahl).
Was ist SEPA? Mit SEPA, dem einheitli chen Euro-Zahlungsve rkehrsraum, werden auch in Deutschland neue, eu rop aweit einheitliche Verfahren für den bargeldlosen Za hlu ngsverkehr (Überweisun gen, Lastschriften) ein gef ührt. Sie sind für Euro-Zahlu ngen in den 28 EU-St aat en, Island, Liechtenstein, Norwegen sowie Mona co un d der Schweiz nutzbar. SEPA wird am 1. Febru ar 2014 umgesetzt. Ab diesem Datum mü ssen Überweisungen und Lastschriften nach den SEPA -Verfahren durchgefüh rt werden.
SEPA – Umstellung ist Pflicht Alle Unternehmen der Stadtwerke Zeitz Gruppe müssen ihren Zahlungsverkehr auf das SEPA-Verfahren umstellen. Für unsere Kunden, welche uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben, ändert sich nichts. Wir stellen Ihre Daten automatisch um! Mit der diesjährigen Jahresverbrauchsabrechnung teilen wir dies separat nochmal mit.
Kunden, die uns die Stromabschläge überweisen, müssen dann die IBAN DE60 8005 3000 3012 0059 00 und BIC NOLADE 21 BLK bei der Sparkasse Burgenlandkreis verwenden. Auch dies wird auf der Jahresverbrauchsrechnung vermerkt sein. Unser Kundenservice in der Geußnitzer Straße 74 steht natürlich jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Eine Beispiel-Rechnung:
8
Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 4/2013
Mitarbeiterportrait
Unser Kundenservice Unser Kundenservice in der Geußnitzer Straße steht unseren Kunden für Fragen rund um das Thema Energie zur Verfügung. Gerade jetzt in der Zeit der Jahresendabrechnung herrscht hier Hochbetrieb, da es verschiedene Rückfragen unserer Verbraucher gibt. Die wichtigste Frage hat sich bereits geklärt: Kunden der Stadtwerke Zeitz GmbH müssen nicht mit höheren Strom- und Gaspreisen bis Ende 2014 rechnen! Die EEG-Umlage ist in diesem Jahr zwar
Energieberater:
wieder um knapp einen Cent gestiegen und
Katrin Claus und Jörg Papsdorf sind unsere Energieberater (Foto oben links).
eine weitere Umlage, die sogenannte Abschaltumlage, wurde eingeführt, aber die
Sie haben Fragen: Wie kann ich meine Stromkosten senken? Welche Förderprogramme
Stadtwerke Zeitz GmbH muss diese Preiser-
gibt es seitens der Stadtwerke zur Modernisierung in meinem Eigenheim? Welche För-
höhung nicht an die Kunden weiter geben.
derprogramme gibt es seitens der Stadtwerke zum Heizungsneubau oder Sanierung, zum Aufspüren von Energieverlusten oder zur Anschaffung von Erdgasfahrzeugen?
Unsere Mitarbeiter sind ebenso gute Ratgeber in allen Energiefragen und wollen, dass
Unsere Energieberater stehen Ihnen mit Rat und Tat beiseite. Wenden Sie sich gerne mit
Sie gut versorgt und auch gut informiert
Ihren Fragen an Sie oder machen Sie einen Termin aus. Wir kommen auch auf Anfrage zu
sind. Deshalb bieten wir Ihnen eine Viel-
Ihnen nach Hause und überprüfen die Verbräuche Ihrer Geräte und finden die Stromfres-
falt an Produkten aus den Bereichen Strom,
ser in Ihrer Wohnung.
Gas, Wärme, Wasser und unsere Dienstleistungen rund ums Abwasser.
Öffnungszeiten des Kundenservice der Stadtwerke Zeitz:
Je nachdem, welches Anliegen Sie haben,
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
7.30 – 16.15 Uhr
hier finden Sie garantiert den richtigen An-
Dienstag:
7.30 – 18.00 Uhr
sprechpartner. Unsere freundlichen Mitar-
Freitag:
7.30 – 14.15 Uhr
beiterinnen am Empfang leiten Sie gern an die Experten in den zuständigen Abteilungen weiter.
von links nach rechts: Katrin Claus, Christina Kloß, Jörg Papsdorf, Jessica Bilo, Helgard Wittig und Denise Striewe
✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah
9
Regionales Engagement Bernd Mruzek, Geschäftsführer des
Vernetzt, modern,
Zeitzer Autohauses, übergab 172
wirtschaftlich:
Euro an Ute Dumrose vom „Haus
Mobiler „PC“, mitdenkender
Herz“ in Zeitz.
Partner, wendiger Stadtflit-
Das Geld kommt dem Kinderheim
zer:
zugute und wurde beim Herbstfest
der Opel Adam empfiehlt
des Autohauses gesammelt. Aktuell
sich als ungewöhnlich viel-
sind 13 Kinder in der Zeitzer Ein-
seitiges Fahrzeug nicht nur
richtung untergebracht und weite-
für „Eva“.
re 10 Kinder werden in der Tagesgruppe betreut.
Opel hat zur alten Stärke zurückgefunden:
Damit die Räder niemals still stehen . . .
22 neue Modelle und Motorenentwicklungen bis 2018. Namen
. . . arbeiten 22 Mitarbeiter der Zeitzer Autohaus GmbH für indivi-
wie Cascada, Mokka und Insignia sind Stellvertreter für modernste
duelle Mobilität unserer Kunden. Die Spezialisten für Opel und Ci-
Technik zu fairen Preisen. Noch in diesem Jahr kommt ein neuer
troen-Modelle sind seit über 20 Jahren im Geschäft. Ob Geschäfts-
„Flüster-Diesel“-Motor auf den Markt, der mit nur drei Liter Ver-
kunde oder Privatperson, wir kennen und erfüllen die Wünsche
brauch Akzente setzt.
unserer Partner unter einem hohen Qualitätsanspruch. Modern ausgestattet präsentiert sich unser Haus und langjährige Kunden
Der Taxiunternehmer Herr Färber unterhält in seiner Flotte den
schätzen die familiäre Atmosphäre.
Zafira Erdgas. Dieses Fahrzeug wurde 2013 als „Taxi des Jahres“
Sie mögen die schicken „Franzosen“, wie die neuen C4 Picasso oder
gekürt und ist somit Testsieger in Europas größtem Taxivergleich.
die deutsche Ingenieurskunst von Opel – egal, wir sorgen dafür, dass ihre Räder niemals still stehen. Markenbotschafter unter Strom: Alles – nur nicht alltäglich: Der Opel Ampera überzeugt auf der ganzen Linie. Ob als Dienstwagen, Werbeträger oder als Symbol für einen Aufbruch für alternative Antriebe.
10
Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 4/2013
Herzlich willkommen bei
Alles unter einem Dach! Entdecken Sie die Einkaufsvielfalt im Globus Theißen!
Ein Kauf bei Globus – und alles ist erledigt. Wenn Sie von Ihrem Einkauf mehr erwarten, sind Sie bei Globus richtig. Denn neben unserem eigenen vielfältigen Angebot finden Sie in unserer Einkaufspassage auch viele weitere attraktive Geschäfte. Außerdem können Sie Ihr Glück beim Lotto versuchen, Geld am Automaten der Sparkasse abheben oder deftige Hausmannskost in unserem GlobusRestaurant genießen. Ein Besuch lohnt immer. Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Betriebsstätte Theißen Unsere Öffnungszeiten: Zeitzer Straße 39 06711 Zeitz / OT Theißen Telefon: 0 34 41 / 6 83 - 0 Telefax: 0 34 41 / 6 83 - 123
Montag bis Mittwoch und Samstag: 8.00 – 20.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 8.00 – 22.00 Uhr
Tankstelle: Montag bis Mittwoch und Samstag: 8.00 – 20.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 8.00 – 22.00 Uhr Unsere Tankautomaten 1 – 3 sind rund um die Uhr geöffnet.
Waschstraße: Montag bis Samstag: 8.00 – 20.00 Uhr Sonntag: geschlossen
www. globus.de Besuchen Sie Ihre Globus Filiale unter www.globus-theissen.de
[email protected]
(Geschäftssitz: Am Wirthembösch, 66606 St. Wendel)
✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah
11
Miträtseln und gewinnen!
Aus allen richtigen Einsendungen ziehen wir dann die Gewinner, die sich über diese tollen Preise freuen können:
B Vielseitiges Fahrzeug, nicht nur für Eva C Wir bleiben bis Ende 2014 stabil D Das Unternehmen von Frau Anni Taube
✓ 1 x 2 Freikarten für das Programm „Oh, die Fröhliche!“ mit Katrin Weber
E Winterlich romantisches Event in Zeitz F Thema des Malwettbewerbs der Stadtwerke G Förderprogramm der Zeitzer Stadtwerke
✓ 1 Präsentkorb, zusammengestellt von der Menüküche Theißen
H Neues Projekt im Thälmann-Stadion I Sie hatte als Kind eine Rute im Stiefel
✓ 1 Wochenende mit einem Citroen C4 Picasso, zur Verfügung gestellt vom Zeitzer Autohaus
J Wird am 1. Februar 2014 eingeführt K Wichtiger Bestandteil der Stadtwerke Zeitz seit 2010 L Trainer des 1. FC ZEITZ M Auszeichnung, die die Stadtwerke Zeitz erhalten hat
B C D E F -
G H I J K L M
das ß Die Umlaute und delt, werden umgewan . . . UE = also ß = SS, Ü
Lösungswort: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Das Mitmachen bei unserem Rätselspaß ist ganz einfach:
Dieses schreiben Sie bitte auf eine Postkarte und schicken diese
Lesen Sie alle Beiträge ihres Kundenmagazins in Ruhe durch und
an: Stadtwerke Zeitz GmbH
finden Sie so des Rätsels Lösung. Das Lösungswort ist aus den
Kennwort »Rätsel«
oben stehenden gesuchten Begriffen zu bilden.
Geußnitzer Straße 74
Schreiben Sie die Begriffe in die vorgesehenen Kästchen. Die
06712 Zeitz
Buchstaben in den farbigen Kästchen verwenden Sie bitte für das
Vergessen Sie bitte nicht Ihren Absender mit Telefonnummer!
Lösungswort.
Einsendeschluss ist am Freitag, dem 13. Dezember 2013
12
Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 4/2013
Rezepttipp Anni Taube und die Menüküche Theißen gehören ebenso zusammen wie das Weihnachtsfest und ein saftiger Gänsebraten. Seit mehr als 20 Jahren leitet sie nun schon die Geschicke des weit über die Grenzen des Burgenlandkreises hinaus bekannten Unternehmens. Die weithin sichtbaren Fahrzeuge transportieren täglich über 2.000 Portionen frisch gekochte Speisen in die Schulen, Kitas, Unternehmen und Seniorenheime. „Pünktlich, schmackhaft und gesund“ ist dabei das Unternehmensmotto seit der ersten Stunde. Für Sie, liebe Leserinnen und Leser unseres Kundenmagazins
hat Frau Taube ein schmackhaftes
und pfiffiges Weihnachtsmenü zum Ausprobieren aufgeschrieben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß, gutes Gelingen beim Kochen und viele besinnliche Stunden mit Ihren Familien.
Geschmorte Gänsekeule mit Orangenrotkohl Rotkohl abtropfen lassen, 2 Orangen auspressen und den Saft mit
vorgeheizten Backofen bei 200 ° C 70–90 Minuten garen. Den De-
den gehackten Zwiebeln und der Konfitüre zum Rotkohl geben,
ckel entfernen und die Gänsekeulen offen weitere 15–20 Minuten
salzen und pfeffern. Die Gewürzkörner und das Lorbeerblatt in
garen bis sie knusprig sind.
ein Gewürzsäckchen geben, zubinden und ebenfalls zufügen. Die
Inzwischen die übrigen Orangen schälen und würfeln, Gänsekeulen
Gänsekeulen waschen und trocken tupfen. Eine geeignete Pfanne
herausnehmen und warm stellen. Gewürzsäckchen aus dem Kohl
mit Butter einpinseln und die Keulen darin je 3–4 Minuten auf der
entfernen, Orangen- und Apfelwürfel hinzufügen und mit Salz und
Hautseite anbraten. Dann wenden und weitere 1–2 Minuten weiter
Pfeffer eventuell erneut abschmecken.
braten, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das angesammelte Fett bis auf 2 EL aus der Pfanne herausgießen.
Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelklöße, Knödel oder Rösti.
Den vorbereiteten Rotkohl im heißen Bräter anschmoren, Keulen
Guten Appetit!
mit der Haut nach oben nebeneinander drauf legen. Zugedeckt im
Zutaten für 4 Personen: 4 Gänsekeulen á 500–600 g 2 Gläser Rotkohl 2 Zwiebeln gehackt 4 Orangen 60 g Orangenkonfitüre 1 Apfel, geschält und gewürfelt 3 Wacholderbeeren 1 Lorbeerblatt, Gewürznelken 1 TL Koriander 1 TL Butter Butter Salz & Pfeffer fotolia.de © ExQuisine
✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah
13
SCHNAPPSCHÜSSE Geld für neue Heizungsanlage im Sozial- und Heilpädagogisc hen Hilfswerk in Zeitz Am 19. September übergaben And reas Fuchs, Präsident des Rotary Club Zeitz, und Dr. Günter Görtz, Vorstandsmitglied des Rotary Club Lünen-Werne, eine n Scheck in Höhe von 18.700,– Euro an Silvi a Seifert, die leitende Koordinator in des Sozial- und Heilpädagogischen Hilfswerk in Zeitz (SHHZ). Bereits kurz nach dem Hochwasser engagierte sich die Leiterin des SHH Z stark, um Sponsoren und Unterst ützer für ihre Einrichtung zu finden, welche groß e Schäden durch die Flut zu verzeich nen hatte. So besuchte sie im Juli den Rotary Club Zeitz und schilderte die Situ ation. Hier wurde ein Hilfsprojekt zum Wiederaufba u der Heizungs- und Warmwasse ranlage gestartet. Sehr schnell schloss sich der Rota ry Club Lünen Werne dieser Spen denaktion an. Insgesamt kamen 18.700,– Euro zusammen. Aktuell wird die neu e Heizungsanlage im Objekt installiert und soll bald in den Probebetrieb gehen. Partner der Feuerwehr FeuerDie Stadtwerke Zeitz GmbH hat die Auszeichnung „Partner der von ski Blokow Rüdiger . erhalten nd wehr“ vom Landesfeuerwehrverba Dieter an e Urkund die cht überrei Zeitz ehr Feuerw der Freiwilligen Rösler, Zschiesche, Vertriebsleiter der Zeitzer Stadtwerke, und Andreas die ete begründ und GmbH, and Geschäftsführer der REDINET Burgenl er Mitglied tliche ehrenam tigt beschäf eber Arbeitg Auszeichnung: „Dieser , auch hörigen ehrange Feuerw die stellt und ehr Feuerw gen freiwilli der an der unter Inkaufnahme eigener Nachteile, auf Abruf für den Dienst haften Patensc rke Stadtwe die lten unterha em Allgemeinheit frei.“ Außerd n der altunge Veranst dene verschie tzten unterstü und ehr für die Jugendw Zeitzer Wehren. nicht die Feuerwehr bei uns bedanken, sondern Dieter Zschiesche sagte zur Auszeichnung: „Eigentlich muss sich für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit bejeder Einzelne müsste sich bei den Kameradinnen und Kameraden Wir sind froh, dass wir am Standort eine sehr. uns ehrt danken.“ Andreas Rösler ergänzte: „Diese Auszeichnung oder einer Katastrophe – handlungsfähig Havarie einer – l Ernstfal im auch schlagkräftige Feuerwehr haben, um , welche im Eingangsbereich des Kundenzu sein.“ Zur Auszeichnung gehört eine Urkunde sowie eine Plakette wird. cht angebra services der Zeitzer Stadtwerke in der Geußnitzer Straße 74
Kundenbeirat der Zeitzer Stad twerke für weitere drei Jahre best ätigt Die Stadtwerke Zeitz GmbH hat seit 2010 einen Kundenbeirat. In der Sitzung des Kundenbeirats am 26. September 2013 erklärten sich die Gründungsmit glieder Kerstin Müller, Uta Emmrich, Bärbel Petzold, Karl Hierat, Karsten Bacza und Kai Wolt ersdorf (alle Zeitz) sowie Dr. Gunther Pietzsch (Gleina/E lsteraue) bereit, für weitere drei Jahre im Beirat zu arbeiten. Schirmherr des Kundenbe irates ist Stadtwerke-Geschäftsführe r Andreas Huke. Er sagte: „Wir als Stadtwerke Zeitz haben bereits in der ersten Amt speriode vieles aus den Sitzungen des Kundenbeirate s mitgenommen. Ich bin froh, dass wir die erfahrenen Mitglieder für eine zweite Amtszeit gewinnen konnten. Ich freue mich schon auf die weitere Zusammenarbeit und bin gespannt, was aus Kundensicht für Vorschläge aus dem Beirat kommen.“ Zu den wesentlichen Aufgaben des Beirates gehört, Hinweise zur Verb esserung der Produkte und der Serviceleistungen der Stadtwerke Zeitz GmbH zu gebe n und so zu mehr Kundenfreundlichkeit beizutrage n. Seine Mitglieder sollen mit ihren Kenntnissen aber auch das zielgerichtete soziale Enga gement des Unternehmens unte rstützen. Der Kundenbeirat hat eine beratende Funk tion im Unternehmen und seine Ents cheidungen empfehlenden Charakter. Er tagt mind estens zweimal im Jahr und wird in seinen Sitzungen über wesentliche kundenrelevan te Maßnahmen des Unternehmen s informiert.
14
Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 4/2013
Neue Gasmotoren für Zeitzer Fern wärmeversorgung laufen Seit Mai 2013 laufen die Umbauar beiten am Blockheizkraftwerk (BHKW) der Stad twerke Zeitz. Nun sind die zwei neuen Gasmotoren installiert und im Probebetrieb. Knapp 4.000 Zeitz er Haushalte werden durch die beiden Aggregate mit Wärme versorgt. Der technische Leiter der Stadtwerke Zeitz GmbH Mario Pöschmann sagte: „Für uns war die Modernisierung des BHKW in diesem Jahr ein wichtiger Schritt. Nach mehr als 15 Jahren Betrieb waren die alten Motoren verschlis sen und hätten aufwendig repariert werden müs sen. Mit der Neuinstallation haben wir nun die Vers orgungssicherheit für Fernwärme in Zeitz Ost sichergestellt und umweltfreundlicher sowie effiz ienter gestaltet.“ Andreas Runge, technischer Mita rbeiter der Stadtwerke Zeitz, kontrolliert bei seine m täglichen Rundgang, ob die Motoren auch die gewünschte Leistung bringen und alles reibungsl os funktioniert.
Förderprogramm »Hotel Tiergarten« Den Frühsommer 2013 wird Bettina Niclas aus Zeitz wohl nie vergessen. Seit knapp 20 Jahren betreibt sie das kleine „Hotel Tiergarten“ in der gleichnamigen Straße. Viele Besucher kennen darüber hinaus den gemütlichen Wellnessund Fitnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Wintergarten. Was hier nach einem gemütlichen Plätzchen am Elsterufer klingt, war in den Tagen des Hochwassers Schauplatz dramatischer Ereignisse, die schlimmer hätten ausgehen können. Was war passiert? Frau Niclas schildert ihre Erlebnisse des 1. und
Während Frau Niclas nun mehrere Monate später auf die Erlebnisse
2. Juni dieses Jahres noch immer sehr emotional: „Am Samstagvor-
zurückblickt, hat sie ihren Timmy auf dem Schoß, krault ihn im
mittag habe ich noch unsere Hotelgäste nach dem Frühstück ver-
Nacken und sagt: „Timmy ist mein Lebensretter“.
abschiedet und bin danach in den Keller gegangen, um nach dem Rechten zu schauen, weil das Wasser der Weißen Elster seit Tagen
Mit neuem Mut an die nächsten Aufgaben
immer höher stieg. Unser Keller, in dem die gesamte Heiz-und Sau-
Inzwischen sind das Treppenhaus und die Hotelzimmer renoviert,
natechnik untergebracht war, begann da schon mit Wasser voll zu
im Keller werkeln verschiedene Handwerker und bringen die
laufen. Sofort habe ich alle Freunde, Verwandte und Bekannte mo-
Saunalandschaft wieder in Schuss. Mit Unterstützung der Stadt-
bil gemacht, um Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Wir haben den
werke Zeitz GmbH läuft nun auch die Heizungsanlage. Frau Niclas
ganzen Tag Sandsäcke geschleppt, Fenster und Türen abgeklebt
hat sich für den Wiederaufbau entschieden, hat die Chance ge-
und Möbel in Sicherheit gebracht. Es waren mehrere Tauchpum-
nutzt, ist von Heizöl auf Erdgas umgestiegen und profitiert dabei
pen im Einsatz, die mit voller Leistung rotierten.“
vom SWZ-Förderprogramm für innovative und energieeffiziente Erdgas-Technologien. Mit dem SWZ-Umweltbonus erhalten alle Erdgasneukunden noch bis 31. 12. 2013 eine Gutschrift von 4.000 kwh. Bleibt Frau Niclas eigentlich nur zu wünschen, dass sie die außergewöhnlichen körperlichen und psychischen Belastungen gut weggesteckt hat und zum Neustart viele ehemalige Stammkunden in die Tiergartenstraße zurückkehren.
Weitere Förderprogramme, die durch die Stadtwerke Zeitz GmbH realisiert wurden: ✔ „Erdgas-Umweltbonus“ (Gutschrift 2013) für 16 Kunden ✔ „SWZ-Umweltbonus 2013“: insgesamt 42 Kunden; davon 33 bis jetzt umgesetzte VorLebensretter Timmy
haben mit Förderzusage; davon 13 hochwas-
So wie Frau Niclas erging es vielen Zeitzer
sergeschädigte Kunden
Hausbesitzern und Mietern in der Unterstadt während dieser Tage. Als am Abend
✔ Bereits jetzt liegen 6 Anmeldungen für „SWZ-Umweltbonus 2014“ vor.
endlich ein wenig Zeit zum Durchatmen
✔ In den Jahren 2012/2013 wurden bis jetzt
war, kam der nächste Schock. Beagle-
10 Erdgasfahrzeuge gefördert; mindestens
hund Timmy, der treue Mitbewohner des
2 weitere werden bis Ende des Jahres folgen.
Hauses, wurde unruhig, jaulte, kratzte an der Tür und machte seinem Frauchen unmissverständlich klar, dass irgendetwas nicht in Ordnung sein konnte. Dicker Qualm zog durch das ganze Haus. Im Keller war ein Feuer ausgebrochen und hätte Timmy nicht Alarm geschlagen, wäre vom Hotel wohl nur ein Haufen Asche übrig geblieben. Ursache war
Kontakt und Info zu den Förderz: programmen der Stadtwerke Zeit Jörg Papsdorf (Vertrieb) Telefon: 0 34 41- 855 261
eine heiß gelaufene Tauchpumpe.
✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah
15
Wir halten unsere Preise konstant.
SWZ Kunde
SWZ Kundin
SWZ Kundin
STOP
SWZ Kunde Z SW de Kun
SWZ Kundin
SWZ Kunde
Mist! inen Die me t! es erns
14
20 e s i e r P
Stadtwerke-Kunden haben gut lachen.
GAS
Bauliche Mängel sichtbar machen
SWZ
Mit einer Thermografiemessung werden thermische Schwachstellen (und damit Energieverluste) an der Gebäudehülle Ihres Wohnhauses lokalisiert und bildlich dargestellt. Die vergleichsweise teure Wärmebildkamera bringen die speziell ausgebildeten Thermografen unseres Partners mit. Die Auswertung der Bilder übernehmen für Sie Ingenieure mit langjähriger Beratungserfahrung. Mit den analysierten Bildern und den zugehörigen Empfehlungen können Sie sich dann wirklich ein praxisnahes Bild über den wärmetechnischen Zustand Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung machen. Ausführliche Hinweistexte zu vorgeschlagenen Maßnahmen helfen Ihnen, erforderliche Aufgabenstellungen für die Sanierung zu formulieren und Entscheidungen vorzubereiten.
Quelle: VNG Nutzen Sie den Service Ihrer Stadtwerke und lassen Sie sich beraten. Kontakt:
Stadtwerke Zeitz Jörg Papsdorf Telefon 03441 855-261
Thermografie-Gutschein gewinnen: Unter den ersten zehn Antragstellern für eine Thermografiemessung wird ein Gutschein für eine kostenlose Messung verlost.
STADTWERKE ZEITZ GmbH Geußnitzer Straße 74 06712 Zeitz Tel. 0 34 41 855-0 www.stadtwerke-zeitz.de
SWZ – Mit Sicherheit besser versorgt.