February 23, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
vhs vor Ort
nord süd ost west
www.vhs-bremen.de
1
Die »berufsbezogene Deutschförderung« (ESF-BAMF-Programm) bildet das passende Anschlussmodul. Wer darf teilnehmen? Alle BremerInnen aus aller Welt, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen. Was kostet der Kurs? Die Teilnahme an der »berufsbezogenen Deutschförderung« ist für Sie kostenfrei.
Was bietet der Kurs? Der Kurs dauert bis zu 6 Monate (Vollzeit) oder bis zu 12 Monate (Teilzeit). Er umfasst 380 Stunden berufsbezogenen Deutschunterricht und bis zu 350 Stunden Qualifizierung. Das sind: a) Unterricht in Berufskunde und Bewerbungstraining, b) Betriebsbesichtigungen und c) Praktikum. Wer bietet den Kurs an? In Bremen bieten die Bremer Volkshochschule, das Bildungszentrum der Wirtschaft und das Paritätische Bildungswerk diese Kurse an. In Bremerhaven werden diese Kurse vom Pädagogischen Zentrum durchgeführt.
Wer beantwortet weitere Fragen? In Bremen: Paritätisches Bildungswerk Faulenstraße 31, 28195 Bremen Telefon 0421/17472-34 / -35 www.pbwbremen.de In Bremerhaven: Pädagogisches Zentrum Hafenstraße 154, 27576 Bremerhaven Telefon 0471/55577 www.paedz.de Gefördert durch:
Foto © photocase; berliner7
Was kommt nach dem Integrationskurs?
Liebe Leserin, lieber Leser wir freuen uns, Ihnen das neu gestaltete Programmheft unserer vier Zweigstellen im Bremer Osten, Süden, Westen und Norden erstmals zu präsentieren. Das vorliegende Zweigstellen-Programm ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm der Bremer Volkshochschule für das Herbst-/Wintersemester 2013/14, das ab Anfang August 2013 in den bekannten Auslagestellen erhältlich ist. Unser aktuelles Herbst-/Winter-Programm enthält – wie jedes Semester – neben den Programmangeboten, die Sie vielleicht schon kennen, viele neue Angebote, die zum Teil auch speziell für Ihren Stadtteil interessant sein können. Die Zweigstellen bieten ein auf den jeweiligen Stadtteil zugeschnittenes Programm in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Grundbildung, Deutsch als Fremdsprache, Sprachen, Kunst/Kultur, Freizeit, Gesundheit/Kochen und Umwelt an. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit besteht in der Entwicklung und Durchführung spezieller Stadtteilprojekte. Für Jugendliche, Ältere und Eltern/PädagogInnen haben wir besondere Angebote entwickelt. In einigen Stadtteilen gibt es besondere Fördergelder, die es ermöglichen, für einige Angebote sehr niedrige Gebühren oder auch gar keine zu nehmen. Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn Sie manchmal für gleiche oder ähnliche Angebote sehr unterschiedliche Gebühren vorfinden.
Das Team vhs nord
In diesem Semester steht die vhs nord ganz vorne: Unter dem Motto vhs nord – auf neuem Kurs – nutzen wir ab dem Herbstsemester 2013 nach einer mehrjährigen Umbauphase die verschiedenen neu gestalteten Unterrichtsräume mit der neuen technischen Ausstattung. Es ist ein echtes Jubiläumsprogramm – sehr umfangreich mit vielen interessanten Neuerungen. Schauen Sie vorbei, auch wenn Sie nicht in Bremen-Nord leben – es lohnt sich. Detaillierte Informationen finden Sie am Anfang des Programmteils der vhs nord für die Stadtteile Burglesum, Vegesack und Blumenthal.
Das Team vhs süd
Aber auch in den übrigen Zweigstellen ist viel los! In allen Bremer Stadtteilen leben Menschen aus über 100 Nationen. Sie beleben das Stadtbild, bereichern unseren Alltag und besuchen auch unsere Kurse und sonstigen Veranstaltungen. In unseren Zweigstellen sind außerdem viele KursleiterInnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern tätig. Im Programmteil der vhs ost mit ihrem Stand im Bürgerzentrum Vahr bieten wir Ihnen einen Überblick über das Programm für die Stadtteile Vahr, Hemelingen und Osterholz. Im Programmbereich der Zweigstelle Süd mit ihrem Standort in Kattenturm bieten wir Ihnen einen Überblick über das Programm für die Stadtteile Obervieland, Hintere Neustadt, Woltmershausen und Huchting. Im Programmteil der VHS West mit ihrem Standort in der »Alten Feuerwache Gröpelingen« bieten wir Ihnen einen Überblick über das Programm für die Stadtteile Walle, Gröpelingen, Oslebshausen und für Teile von Findorff.
Das Team vhs ost
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Durchstöbern unseres vielfältigen KursAngebots. Sollten Sie in Ihrem eigenen Stadtteil bei der Suche nach einem geeigneten Kurs nicht fündig werden, so halten wir für Sie auch in Bremen-Mitte oder in den anderen Stadtteilen viele interessante Angebote bereit. Ihre VHS-Teams Ost, Süd, West, Nord
Das neu gestaltete VHS-ZweigstellenProgammheft präsentiert die Angebote in vier verschiedenen Leitfarben: Das Team vhs west
vhs nord Seite 5 bis 26 vhs süd Seite 27 bis 42 vhs ost Seite 43 bis 60 vhs west Seite 61 bis 70
Die ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Veranstaltungen unserer Zweigstellen finden Sie in unserem VHS-Haupt katalog und unter www.vhs-bremen.de 3
vhs nord
vhs west
vhs ost
Buslinien 90, 91, 92, 94, 95, 99 Gustav-Heinemann-Bürgerhaus
Straßenbahnlinien 2 und 10 Lindenhofstraße
Straßenbahnlinie 1, Buslinie 29 Berliner Freiheit
Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Kirchheide 49, 28757 Bremen-Vegesack Telefon 0421 361-7319
[email protected]
Gröpelinger Heerstraße 226 28237 Bremen Telefon 0421 361-8208
[email protected]
Bürgerzentrum Neue Vahr Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen Telefon 0421 361-3566
[email protected]
Wichtige Informationen: Bitte informieren Sie sich über die allgemeinen Geschäftsbedingungen (Anmeldung, Gebührenzahlung, Ermäßigungsmöglichkeiten, Rücktritt von Veranstaltungen, Veranstaltungsausfall, Umwandlung in Kleingruppen usw.) im Hauptkatalog der Bremer Volkshochschule oder auf unserer Homepage www.vhs-bremen.de. Für im Unterricht verteilte Fotokopien wird eine Gebühr von 0,05 c pro Seite erhoben. Die in den Veranstaltungen aufgeführten Stunden sind Unterrichtsstunden von 45 Minuten. Das Kursende kann vom angegebenen Datum abweichen. Für die Richtigkeit der im Programmheft abgedruckten Daten wird keine Gewähr übernommen. Ein Versand unseres Programms ist nicht möglich.
vhs nord
Weser
Online Anmeldung
vhs west vhs im Bamberger vhs am Bahnhof
jederzeit möglich unter www.vhs-bremen.de
Telefonische Anmeldung 0421 361 12345
vhs ost
montags – freitags 7.00 – 18.00 Uhr Wichtiger Hinweis:
In den Schulferien ist die persönliche Anmeldung in der Zentrale und in den Zweigstellen zeitweise geschlossen. Informationen dazu unter www.vhs-bremen.de
vhs im Bamberger
Faulenstraße 69, 28195 Bremen Telefon 0421 361-12345 Fax 0421 361-3216
vhs süd
vhs am bahnhof
Breitenweg 2/Ecke Bahnhofstraße 28195 Bremen Telefon 0421 361-3622, 361-18030 (EDV + Beruf)
Haltestelle Radio Bremen/VHS: 2, 3, 25 Haltestelle Am Brill: 1, 26, 27, 62, 64, 101, 102, 120, 150, 226, 750, N1
vhs süd
Theodor-Billroth-Straße 5, 28277 Bremen Telefon 0421 361-11911
[email protected] Stadtbus 53 – Wolfskuhlenweg Linie 4 – Klinikum Links der Weser
Impressum
4
Herausgeber Bremer Volkshochschule
Druck Gerhard Druck, Ihlow-Riepe
Konzeption und Gestaltung vierplus GmbH, Bremen
Titelfoto: © Kerstin Rolfes Fotos © Willie Burger, Rolf Eckenroth, G. Franz, Nina Oberländer, Anna Puntiseva, u.v.a.m.
Fotolia: © .shock, Aleksandr Stennikov, Alexander Raths, Anna_Putintseva, Christian Jung, Christian Stoll, Elena Schweitzer, Elnur, Francis Lempérière, Inna Yurkevych, mates , mekcar, Mikael Damkier, N-Media-Images, Oscar Brunet, Picture-Factory, Robert Kneschke, Sorry, victoria p., Yuri Arcurs
vhs nord
vhs nord
5
vhs nord
vhs nord Geschäftsstelle im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Kirchheide 49 28757 Bremen-Vegesack Fax: 0421/361-7874 E-Mail:
[email protected] www.vhs-bremen.de Service-Zeiten Montags, dienstags und mittwochs 09.00 – 15.00 Uhr Donnerstags 10.00 – 18.00 Uhr
Ute Pahlow Leiterin Brigitte Brandt Anmeldung Carola Kühlken Sachbearbeiterin Birgit Seemann Sachbearbeiterin
In der Hauptanmeldezeit vom 08. August bis 13. September 2013 Montags, dienstags und mittwochs 09.00 – 15.00 Uhr Donnerstags 10.00 – 18.00 Uhr Freitags 09.00 – 12.00 Uhr
Das Herbst-/Wintersemester beginnt am 09. September 2013.
Anmeldung und Beratung unter Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380
Wiedereröffnung der vhs nord im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus vhs nord – auf neuem Kurs!
Die vhs nord – eine Zweigstelle der Bremer Volkshochschule – ist mit Gründung des Gustav-Heinemann-Bürgerhauses in BremenVegesack in den 1970er Jahren in das Haus eingezogen und seitdem bedeutender Nutzer und Kooperationspartner. Vor zwei Jahren – im Herbst 2011 – wurde das größte Bürgerhaus Bremens zur Baustelle, die bis vor kurzem bestehen bleiben sollte. Das öffentliche Gebäude wurde von Grund auf renoviert. Vor dem ersten Baggereinsatz wurden jahrelang intensive Planungsgespräche geführt, bei denen sich viele Fragen stellten: - Welche Ziele würde die vhs nord mit dem Umbau erreichen können? - Welche Konzepte der Erwachsenenbildung verbergen sich dahinter? und - Welche Konsequenzen hat dies für die zukünftige Arbeit der Weiterbildungs einrichtung?
6
Die Bedeutung des Lernorts
Erfolgreiches Lehren und Lernen basiert auf vielen Faktoren. Ein wichtiger Faktor ist der Lernort mit seiner Atmosphäre. Die Kernfrage vor architektonischen Eingriffen lautet daher: Mit welchen räumlichen Veränderungen und mit welcher Ausstattung kann die vhs nord »Zukunftsfähigkeit« erreichen? Es kristal lisierten sich vier Grundsatzentscheidungen heraus, die auch bereits den Umbau des Bamberger Hauses als Zentrale der Bremer Volkshochschule in den Jahren 2005 bis 2007 prägten: 1. Die Räume müssen größer und moderner ausgestattet werden. 2. Es muss Fachräume geben. 3. Die moderne Technologie muss komplikationslos in jedem Unterricht nutzbar sein. 4. Die Anordnung der Räume zueinander muss interdisziplinäre Angebote fördern.
Die neue räumliche Situation
Die vhs nord ist in drei Etagen im Ostflügel des Gebäudes untergebracht. Das Haus hat Halbgeschosse, so dass es fünf Ebenen von A – F gibt. Die vhs nord ist auf den Ebenen B, D und F zu finden mit neun Seminar- und drei Büroräumen. Alle Räume sind technisch so ausgestattet, dass das Lernen und Lehren ganz neue Formen annehmen kann. So können problemlos und aktuell alle Möglichkeiten des Internets für den Unterricht genutzt werden: Es können tagesaktuelle Nachrichten abgerufen werden, Filme zur Veranschaulichung heruntergeladen werden, die unendlichen Informationsquellen genutzt werden und virtuelle Spaziergänge z. B. durch Museen gemacht werden. Blended learning ist möglich wie auch das Nutzen interaktiver Foren und spezieller Lernprogramme.
vhs vor ort – das neue ZweigstellenProgrammheft
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Anfang August 2013 ist auch das neue Zweigstellen-Programmheft der Bremer Volkshochschule unter dem Titel »vhs vor ort« mit einem völlig neuen Outfit erschienen. In diesem Heft nimmt das neue Herbstprogramm der vhs nord einen großen Platz ein. Es ist ein echtes Jubiläumsprogramm – sehr umfangreich mit vielen interessanten Neuerungen. Hier einige Beispiele:
Umsetzung der neuen Technik Malen wie die Impressionisten und Expressionisten Mit virtuellen Museumsbesuchen 76-455-N
EDV-Kenntnisse als vierte Schlüsselkompetenz Was ist eigentlich eine »Cloud«? 66-430-N
Angst vor dem Online-Banking? 66-432-N
Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung Nana-Skulpturen-Workshop – Gestalten ohne Barrieren
Für Menschen mit und ohne Behinderung 76-856-N
Musik zum Mitmachen für Nichtmusiker
Wo befinden sich die Räume?
Im Erdgeschoss (B-Ebene) befinden sich neben einem Seminarraum das neue Atelier und der große neue Bewegungsraum und es steht eine gut ausgestattete Teeküche zur Verfügung. In der Ebene D sind die Anmeldung und zwei Büroräume untergebracht. Daneben befinden sich drei große Seminarräume und ein Besprechungszimmer. Die Ebene F beherbergt einen Alphabetisierungsraum, das EDV-Labor und einen weiteren großen Seminarraum.
Kooperationen Eine Volkshochschule lebt von Kooperationen, die stets win-win-Situationen für die Kooperationspartner, aber auch für die Teilnehmenden beinhalten. Ein neuer Nutzer des Gustav-HeinemannBürgerhauses ist die EuropaChorAkademie. Die ECA steht für hervorragende klassische Chormusik, arbeitet aber auch an Schulen mit Kindern und Jugendlichen. Jetzt wird der Kontakt zu Erwachsenen gesucht, die schon Interesse an klassischer Musik haben oder zu jenen, die einfach keinen Zugang finden können. In Kooperation mit der vhs nord sind Workshops entstanden, die das aktuelle Konzertprogramm der ECA begleiten. Dabei geht es um die jeweilige Werkseinführung, um Probenbesuche und auch um eigenes Singen. Ein gemeinsamer Konzertbesuch rundet die gemeinsame Arbeit ab.
Singen und Klanginstrumente spielen Für Menschen mit und ohne Behinderung 75-365-N
Fachbereichsübergreifende (interdisziplinäre) Veranstaltungen Französisch einmal anders A1 lernen Sprache und Bewegung 48-015-N
Dos and Don’ts around Asia Das Richtige in Asien tun und sagen 44-329-N
A2
Vernetzung im Stadtteil Workshops der EuropaChor Akademie – Türöffner zu klassischer Musik
Edward Elgar: The Dream of Gerontius 75-151-N Die Details zu den o.g. Angeboten finden Sie in unserem Programmheft und in unserem Zweigstellenheft unter der entsprechenden Veranstaltungsnummer. 7
vhs nord
Bremer Geschichte(n) U-Boot-Bunker Valentin 10-023-N/Bildungsurlaub
Gerd Meyer 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo, 11.00 - 16.00 Uhr Di - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10 c 72 (c 48), c 15 für Eintritt, Führung und Unterrichtsmaterial
Interkulturelle Begegnung »Wir tun etwas für uns«
Treff für Frauen aus aller Welt 16-149-N/Kurs Frauen
Nawal Abo 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 45 UStd), Do, 15.00 - 17.15 Uhr »Dünenwind«, Interkultureller Treffpunkt, Bydolekstraße 5 gebührenfrei
10-024-N/Bildungsurlaub
Gerd Meyer 04. Nov. - 08. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo, 11.00 - 16.00 Uhr Di - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10 c 72 (c 48), c 15 für Eintritt, Führung und Unterrichtsmaterial
Philosophie »Menschliches Versagen« – was verbirgt sich dahinter? 13-100-N/Bildungsurlaub
Thomas Heinemann 18. Nov. - 22. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Ökologiestation Bremen Am Gütpohl 11, Raum B c 72 (c 48), Unterrichtsmaterial c 3
»Der Hiob-Komplex« – Fragen an die Gerechtigkeit des Schicksals 13-101-N/Bildungsurlaub
Thomas Heinemann 09. Dez. - 13. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Ökologiestation Bremen Am Gütpohl 11, Raum B c 72 (c 48), Unterrichtsmaterial c 3
Recht Einführung in das Erbrecht
Das eigenhändige Testament und seine Gestaltungsmöglichkeiten 14-025-N/Vortrag
Gudrun Eichbaum-Morgenstern Fachanwältin für Familienrecht 14. Nov. 2013, Do, 18.30 - 20.00 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27 c 5, um Anmeldung wird gebeten
8
Studienreisen Herbst/Winter 2013 Kunst- und Theaterreise nach München und Wien 19-650-N/Studienreise
Reiseleitung: Gerhard Bücker 13. Okt. - 19. Okt. 2013 7-tägige Bahnreise Reisepreis: c 895 (EZ-Zuschlag: c 225)
Advent in Dresden, Meißen und Freiberg 19-900-N/Studienreise
Reiseleitung: Dr. Manfred Treib Anmeldeschluss am 06.09.2013 29. Nov. - 02. Dez. 2013 4-tägige Busreise, c 595 (EZ-Zuschlag: c 115)
Silvesterreise nach Lissabon 19-905-N/Studienreise
Reiseleitung: Dr. Manfred Treib 29. Dez. 2013 - 02. Jan. 2014 5-tägige Flugreise, c 1.365 (EZ-Zuschlag: c 195)
Studienreisen im Frühjahr 2014 Zum Opernfestival nach Malta mit einer Exkursion nach Gozo 19-156-N/Studienreise
Reiseleitung: Dr. Manfred Treib 19. März - 26. März 2014 8-tägige Flugreise, c 1415 (EZ-Zuschlag: c 115)
Ältere im Gespräch
Literatur
Gemeinschaftliches Wohnen
Literatur lesen – und darüber reden
23-018-N/Vortrag
23-118-N/Kurs
Antje Noltenius, Wolfgang Ulrich 09. Okt. 2013, Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27 gebührenfrei
Das ist meine Geschichte 23-035-N/Kurs Kleingruppe
Ursula Meyer 12. Sep. - 05. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Do, 16.30 - 18.45 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 66 (c 44)
Frauentreff in Blumenthal 23-095-N/Kurs Frauen
Ingrid Eigenbrodt 16. Okt. 2013 - 05. Feb. 2014 (8x, 24 UStd) Mi, 09.30 - 11.45 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10 c 45 (c 30), zusätzliche Kosten ca. c 6 Gäste pro Termin c 5
Älter werden – aktiv bleiben 23-096-N/Kurs Kleingruppe
Christa Hanefeld 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Di, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B 40, c 53 (c 36)
Junge Alte – Aktive Alte? 23-097-N/Kurs
Margrit Platt Schwerpunkt: »Charles Dickens Geschichte aus zwei Städten« 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (12x, 36 UStd) Di, 15.30 - 17.45 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 72 (c 48)
23-119-N/Kurs
Margrit Platt Schwerpunkt: Ursula Krechel »Landgericht« 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 36 UStd) Do, 09.30 - 11.45 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 72 (c 48)
Singen Gemeinsam singen und musizieren 23-135-N/Kurs
Evi Deelwater 11. Sep. - 27. Nov. 2013 (10x, 20 UStd) Mi, 15.30 - 17.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 40 (c 27), Unterrichtsmaterial c 1,50
Körperbalance und Körperwahrnehmung 23-241-N/Kurs Kleingruppe
Katharina Hauser 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 15.00 - 16.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 90 (c 60)
23-242-N/Kurs
Katharina Hauser 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 16.45 - 18.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 75 (c 50)
Beweglich sein, beweglich bleiben 23-243-N/Kurs
Elisabeth Klein 23. Sep. - 09. Dez. 2013 (10x, 10 Std) Mo, 10.00 - 11.00 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10, c 34 (c 23)
Computer für Ältere Computerkurs für Ältere Einführungskurs für Ältere ohne Vorkenntnisse 23-316-N/Kurs
Ältere in Bewegung Yoga für ältere Frauen 23-223-N/Kurs
Bernd Müller 16. Sep. - 02. Okt. 2013 (6x, 24 UStd) Mo + Mi, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 72 (c 48)
Workshop 55+
Reiner Czech 10. Sep. - 26. Nov. 2013 (10x, 20 UStd) Di, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 40 (c 27)
Cornelia Knösel 24. Okt. - 19. Dez. 2013 (9x, 18 UStd) Do, 16.00 - 17.30 Uhr Musikschule Grohn Friedrich-Humbert-Straße 131, c 45 (c 30)
Schach
»Wer rastet, der rostet«
Bernd Müller 04. Nov. - 20. Nov. 2013 (6x, 24 UStd) Mo + Mi, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 96 (c 64)
23-234-N/Kurs
23-337-N/Kurs
Schach für Anfänger 23-098-N/Kurs Kleingruppe
Dagmar-Martina Wilke 21. Okt. 2013 - 06. Jan. 2014 (10x, 20 UStd) Mo, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 48 (c 32)
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Ulrike Brauckmann 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 15 UStd) Di, 09.30 - 10.15 Uhr Ev. meth. Christuskirche Georg-Gleistein-Straße 1, c 38 (c 26)
23-235-N/Kurs
Ulrike Brauckmann 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 15 UStd) Di, 10.30 - 11.15 Uhr Ev. meth. Christuskirche Georg-Gleistein-Straße 1, c 38 (c 26)
Freies Üben mit dem Computer 23-336-N/Kurs
Bernd Müller 18. Nov. - 04. Dez. 2013 (6x, 24 UStd) Mo + Mi, 09.30 - 12.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 96 (c 64)
»Mein Laptop und ich« Einführungskurs 23-347-N/Kurs
Bernd Müller PC-Grundkenntnisse erforderlich 21. Okt. - 30. Okt. 2013 (4x, 16 UStd) Mo + Mi, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 80 (c 54)
9
vhs nord
Handy-Seminar Handy-Seminar für Ältere
nicht für Smartphones geeignet 23-397-N/Wochenendseminar Kleingruppe
Michael Wehmann 22. Nov. + 23. Nov. 2013 (2x, 6 UStd) Fr, 16.00 - 18.15 Uhr, Sa, 10.00 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 24 (c 16)
Englisch für Ältere Englisch für Ältere mit mittleren Vorkenntnissen 23-520-N/Kurs
Barbara Antonenko Lehrbuch: First Choice A2, ab Lektion 9 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Mi, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 60 (c 40)
23-521-N/Kurs
Ingeburg Braun Lehrbuch: New Inside Out – Pre-intermediate, Student’s Book, ab Lektion 6 sowie zusätzliches Unterrichtsmaterial 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Mi, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 60 (c 40)
23-522-N/Kurs Kleingruppe
23-540-N/Kurs
Heidi Feiber Lehrbuch: English Network Refresher A2, ab Lektion 1 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Di, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 48 (c 32)
23-541-N/Kurs
Ingeburg Braun Lehrbuch: English Network Refresher A2, ab Lektion 18 sowie zusätzliches Unterrichtsmaterial 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29 c 60 (c 40)
23-542-N/Kurs
Monika Gottwald 13. Sep. 2013 - 24. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Fr, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 60 (c 40), Unterrichtsmaterial c 3
English Conversation 23-551-N/Kurs
Christa Hanefeld Lehrbuch: New Inside Out – Pre-intermediate, Student’s Book, ab Lektion 11 09. Sep. - 09. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mo, 08.45 - 10.15 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10, c 51 (c 34)
Christa Hanefeld Lehrbuch: New Inside Out – Pre-intermediate, Student’s Book, ab Lektion 11 13. Sep. - 20. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Fr, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 66 (c 44)
23-552-N/Kurs
23-523-N/Kurs Kleingruppe
23-553-N/Kurs
23-524-N/Kurs
»Klönschnack in English«
Annegret Achner Lehrbuch: English Network »Pocket Reader« sowie zusätzliches Unterrichtsmaterial 11. Sep. - 27. Nov. 2013 (10x, 20 UStd) Mi, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30, c 55 (c 37) Annegret Achner Lehrbuch: English Network »Pocket Reader« sowie zusätzliches Unterrichtsmaterial 12. Sep. - 05. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Do, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30, c 40 (c 27)
23-525-N/Kurs Kleingruppe
Monika Gottwald 13. Sep. 2013 - 24. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Fr, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 83 (c 56), Unterrichtsmaterial c 3
10
Englisch für Ältere – Kurse zum Auffrischen
Monika Gottwald 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 63 (c 42), Unterrichtsmaterial c 3 Monika Gottwald 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Di, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 63 (c 42), Unterrichtsmaterial c 3
Französisch für Ältere Französisch für Ältere
mit mittleren Vorkenntnissen 23-671-N/Kurs
Annick Schwenke Lehrbuch: Voyages 2, ab Lektion 10 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 68 (c 46)
23-672-N/Kurs Minigruppe
Ursula Meyer Lehrbuch: Voyages 2, ab Lektion 10 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29 c 96 (c 64)
Französisch für Ältere
mit guten Vorkenntnissen Cours de littérature et conversation 23-681-N/Kurs
Nicole Speicher 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 68 (c 46), Unterrichtsmaterial c 2,50
23-682-N/Kurs
Annick Schwenke 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 68 (c 46), Unterrichtsmaterial c 2,50
Cours de littérature et conversation 23-683-N/Kurs Minigruppe
Danièle Richter Allanic Aktuelle Themen, Literatur und Grammatik 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 11.00 - 12.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29 c 96 (c 64)
Spanisch für Ältere
Casual English Conversation 23-555-N/Kurs
Edith Hagemann 24. Sep. - 17. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Di, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 51 (c 34)
Spanisch für Ältere mit mittleren Vorkenntnissen 23-771-N/Kurs Kleingruppe
Marta Iturria de zur Linden Lehrbuch: Caminos neu A2, ab Lektion 2 sowie zusätzliches Unterrichtsmaterial 09. Sep. - 09. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mo, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29 c 66 (c 44)
Italienisch für Ältere
Deutsch als Fremdsprache
Deutschkurse
Italienisch für Ältere mit guten Vorkenntnissen
Integrationskurse
Deutsch Basissprachkurs 1
23-871-N/Kurs
Christa Thiekötter Lehrbuch: Allegro B1, ab Lektion 11 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29 c 68 (c 46)
23-872-N/Kurs Minigruppe
Maria Zannin de Haan 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 17.30 - 19.00 Uhr Berufl. Schulen, Kerschensteinerstraße 5 c 96 (c 64), Unterrichtsmaterial c 2,50
Grundbildung Lesen und Schreiben von Anfang an II 30-033-N/Kurs
Heike Fermazin 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 09.00 - 10.30 Uhr Martinshof, Martinsheide 8 gebührenfrei
30-034-N/Kurs
Dagmar Volkmann, Sabine Maschack 12. Aug. 2013 - 27. Jan. 2014 (21x, 42 UStd) Mo, 19.45 - 21.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22 gebührenfrei
Lesen und Schreiben von Anfang an III 30-084-N/Kurs
Dagmar Volkmann, Sabine Maschack 12. Aug. 2013 - 29. Jan. 2014 (42x, 126 UStd) Mo + Mi, 17.30 - 19.45 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22 gebührenfrei
Grundlagen der Rechtschreibung 31-024-N/Kurs
Dagmar Volkmann 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 30 (c 20)
Beratung und Einstufung
Ab dem 12. August 2013 nach vorheriger Terminvergabe unter Telefon 361-7319 VHS-Nord, Kirchheide 49
Alphabetisierung Alphabetisierung für MigrantInnen 40-016-N/Integrationskurs
Vertieftes Lernen, Kursziel A2 40-210-N/Integrationskurs
Ursula Meyer, Guzel Kommer BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-1 Lehrwerk: »Schritte plus 1« 21. Okt. - 03. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Fr, 14.00 - 18.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 135
40-211-N/Integrationskurs
Sabine Maschack, Guzel Kommer BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-1 Lehrwerk: »Berliner Platz 1 NEU« 06. Nov. - 20. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27, c 135
Holger Gratz BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-1, Modul 1 18. Nov. 2013 - 27. Jan. 2014 (25x, 100 UStd) Mo + Do + Fr, 14.00 - 17.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 135
Deutsch Basissprachkurs 2
40-036-N/Integrationskurs
40-220-N/Integrationskurs
Holger Gratz BAMF Nr. 10506-HB-347-2013-3, Modul 3 09. Sept. - 20. Nov. 2013 (25x, 100 UStd) Mo + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr, , Mi, 14.00 - 17.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 135
40-046-N/Integrationskurs
Holger Gratz BAMF Nr. 10506-HB-347-2013-4, Modul 4 22. Nov. 2013 - 03. Feb. 2014 (25x, 100 UStd) Mo + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr, Mi, 14.00 - 17.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 135
40-077-N/Integrationskurs
Holger Gratz BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-7, Modul 7 19. Sep. - 03. Dez. 2013 (25x, 100 UStd) Di + Mi + Do, 09.00 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 135
40-087-N/Integrationskurs
Holger Gratz BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-8, Modul 8 04. Dez. 2013 - 13. Feb. 2014 (25x, 100 UStd) Di + Mi + Do, 09.00 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 135
Orientierungskurs 40-106-N/Integrationskurs
Holger Gratz BAMF Nr. 10506-HB-340-2013-10 Orientierungskurs Alpha 20. Sep. - 11. Nov. 2013 (15x, 60 UStd) Mo + Do + Fr, 14.00 - 17.15 Uhr, Test: 14. Nov. 2013, Do, 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 81
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Henriette Hense-Knipp BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-2 Lehrwerk: »Schritte plus 2« 26. Sep. - 26. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Do, 14.00 - 18.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27, c 135
40-221-N/Integrationskurs
Vertieftes Lernen, Kursziel A2 Ursula Meyer, Guzel Kommer BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-2 Lehrwerk: »Schritte plus 1« und »Schritte plus 2« 06. Dez. 2013 - 04. Feb. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Fr, 14.00 - 18.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 135
40-222-N/Integrationskurs
Sabine Maschack, Guzel Kommer BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-2 Lehrwerk: »Berliner Platz 1 NEU« Teil 2 06. Jan. - 21. Feb. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27, c 135
Deutsch Basissprachkurs 3 40-230-N/Integrationskurs
Henriette Hense-Knipp BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-3 Lehrwerk: »Schritte plus 3« 28. Nov. 2013 - 27. Jan. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Do, 14.00 - 18.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27, c 135
11
vhs nord
Deutsch Aufbausprachkurs 1 40-241-N/Integrationskurs
Ursula Meyer, Teodora Shopova-Richter BAMF Nr. 10506-HB-346-2013-4 Lehrwerk: »Schritte plus 4« 24. Okt. - 06. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Do + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 135
Deutsch Aufbausprachkurs 2 40-250-N/Integrationskurs
Sabine Maschack, Ewa Witt BAMF Nr. 10506-HB-339-2012-5 Lehrwerk: »Berliner Platz 3 NEU« 24. Sep. - 26. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Do + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 135
40-251-N/Integrationskurs
Ursula Meyer, Teodora Shopova-Richter BAMF Nr. 10506-HB-346-2013-5 Lehrwerk: »Schritte plus 5« 09. Dez. 2013 - 10. Feb. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Do + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 135
Dänisch Dänisch Grundstufe 1
Deutsch Aufbausprachkurs 3
Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse.
40-260-N/Integrationskurs
Dänisch Aufbaustufe 5
40-271-N/Integrationskurs
43-175-N/Kurs Minigruppe
Sabine Maschack, Guzel Kommer BAMF Nr. 10506-HB-317-2012-7 Orientierungskurs 20. Sep. - 01. Nov. 2013 (12x, 60 UStd) Mo + Mi + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr, Test: 04. Nov. 2013, Mo, 10.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27, c 81
Tove Schnell Lehrwerk: »Danske Stemmer«, Gyldendal, ab Lektion 2 11. Sep. - 13. Nov. 2013 (8x, 16 UStd) Mi, 19.30 - 21.00 Uhr Berufl. Schulen, Kerschensteinerstraße 5 c 67 (c 45)
40-272-N/Integrationskurs
Ewa Witt, Sabine Maschack BAMF Nr. 10506-HB-339-2012-7 Orientierungskurs 28. Jan. - 27. Feb. 2014 (12x, 60 UStd) Di + Do + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr, Test: 28. Feb. 2014, Fr, 10.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 81
Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache I 43-512-N/Wochenendseminar
A1
Gefördert von der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen
12
Ursula Meyer 20. Aug. - 19. Dez. 2013 (31x, 93 UStd) Di + Do, 10.00 - 12.15 Uhr Arbeitersamariterbund Johann-Lange-Straße 25, gebührenfrei
Doris Geist 25. Okt. + 26. Okt. 2013 (2x, 12 UStd) Fr, 17.00 - 20.30 Uhr, Sa, 09.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 42 (c 28), Unterrichtsmaterial c 6
Englisch für Wiedereinsteiger
A1
44-124-N/Bildungsurlaub
Signe Madsen Lehrwerk: »Vi snakkes ved«, Hueber Verlag, ab Lektion 1 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 18.00 - 19.30 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30, c 75 (c 50)
Orientierungskurs
40-618-N/Kurs
A1
43-112-N/Kurs
Ewa Witt, Sabine Maschack BAMF Nr. 10506-HB-339-2012-6 Lehrwerk: »Berliner Platz 3 NEU«, Teil 2 28. Nov. 2013 - 24. Jan. 2014 (20x, 100 UStd) Di + Do + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 135
Deutschkurs für AsylbewerberInnen
Englisch
B1
Hans-Martin Sänger 23. Sep. - 27. Sep. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22 c 89 (c 60), Unterrichtsmaterial c 4
Englisch für Beruf und Reise A1/A2 44-132-N/Bildungsurlaub
Hans-Martin Sänger 11. Nov. - 15. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22 c 89 (c 60), Unterrichtsmaterial c 4
Up, Up and Away
A2
44-328-N/Wochenendseminar
Svenja Thiel 30. Nov. + 01. Dez. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 09.30 - 15.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 49 (c 33), Unterrichtsmaterial c 3
Dos and Don’ts around Asia
Das Richtige in Asien tun und sagen 44-329-N/Wochenendseminar
Mi Kyung Park-Meyer 25. Okt. + 26. Okt. 2013 (2x, 9 UStd) Fr, 18.00 - 20.15 Uhr, Sa, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 32 (c 22), Unterrichtsmaterial c 3
A2
Einfach mal Englisch sprechen A2 Nachmittagskurs
44-586-N/Kurs Kleingruppe
Mi Kyung Park-Meyer 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Do, 14.30 - 16.00 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 80 (c 54), Unterrichtsmaterial c 3
Englisch Grundstufe 1
A1
45-131-N/Kurs Kleingruppe
Mi Kyung Park-Meyer Lehrwerk: »NEXT Starter«, Student’s Book Paket, aktualisierte Ausgabe, Hueber Verlag, ab Lektion 1 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 17.45 - 19.15 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30, c 85 (c 57)
Start Again 2
Englisch nochmal ganz von vorne!
A1
45-624-N/Kurs
Mi Kyung Park-Meyer Lehrwerk: »New Inside Out – Elementary«, Student’s Book und Workbook, Hueber Verlag, ab Lektion 3 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 19.30 - 21.00 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 69 (c 46)
Englisch Mittelstufe 3
A2
45-652-N/Kurs
Mi Kyung Park-Meyer Lehrwerk: »First Choice A2«, Cornelsen Verlag, ab Lektion 8 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Do, 16.00 - 17.30 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30, c 60 (c 40)
Brush Up Your English 3
B1
45-728-N/Kurs Minigruppe
Mi Kyung Park-Meyer Lehrwerk: New Inside Out – Pre-intermediate, Student’s Book, ab Lektion 7 09. Sep. - 09. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mo, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 87 (c 58)
Easy Conversation
A2
45-812-N/Kurs Kleingruppe
Christa Hanefeld 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Do, 19.30 - 21.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 99 (c 66), Unterrichtsmaterial c 3
English can be Fun 45-825-N/Kurs
Roswitha Schnepel 10. Sep. - 12. Nov. 2013 (8x, 16 UStd) Di, 18.15 - 19.45 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27 c 43 (c 29), Unterrichtsmaterial c 2,50
A2/B1
Französisch
Niederländisch
Französisch einmal anders lernen Sprache und Bewegung A1
Niederländisch zum Kennenlerne
48-015-N/Bildungsurlaub Anfänger
A1
48-085-N/Wochenendseminar
Svenja Thiel 02. Nov. + 03. Nov. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 09.30 - 15.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 49 (c 33), Unterrichtsmaterial c 3
Französisch Grundstufe 2
Für TeilnehmerInnen mit sehr geringen Vorkenntnissen.
A1
A1
50-095-N/Wochenendseminar Anfänger Maria Zannin de Haan 28. Sep. + 29. Sep. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 09.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 49 (c 33), Unterrichtsmaterial c 3
Anke Schulz 19. Okt. + 20. Okt. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 49 (c 33), Unterrichtsmaterial c 3
Plattdeutsch Grundstufe 4
A1
Für TeilnehmerInnen mit Grundkenntnissen 54-307-N/Wochenendseminar
Anke Schulz 23. Nov. + 24. Nov. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 49 (c 33), Unterrichtsmaterial c 3
Polnisch Sprache, Land und Leute
A1
54-506-N/Wochenendseminar
A1
50-181-N/Kurs
Maria Zannin de Haan Lehrwerk: »Espresso 1«, Hueber-Verlag, ab Lektion 1 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 19.15 - 20.45 Uhr Berufl. Schulen, Kerschensteinerstraße 5 c 75 (c 50)
50-743-N/Kurs Minigruppe
A1
54-305-N/Wochenendseminar
Italienisch
Italienisch Aufbaustufe 4
Plattdeutsch
Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse
Ursula Meyer Lehrwerk: »Voyages 1«, Lehr- und Arbeitsbuch, Klett Verlag, ab Lektion 3 09. Sep. - 16. Dez. 2013 (15x, 30 UStd) Mo, 18.30 - 20.00 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 99 (c 66)
Italienisch Grundstufe 1
53-508-N/Wochenendseminar Anfänger
Plattdeutsch Anfänger
48-281-N/Kurs Kleingruppe
Italienisch für die Reise
A1
Manuela Girgsdies 09. Nov. + 10. Nov. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 09.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 49 (c 33), Unterrichtsmaterial c 3
Ursula Meyer, Cornelia Worch 13. Jan. - 17. Jan. 2014 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22 c 89 (c 60), Unterrichtsmaterial c 3
Französisch für die Reise
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Barbara Metschke 25. Okt. - 27. Okt. 2013 (3x, 14 UStd) Fr, 17.30 - 19.00 Uhr, Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27 c 49 (c 33), Unterrichtsmaterial c 3
Schwedisch Schwedisch Grundstufe 1 B1
Christa Thiekötter Lehrwerk: »Allegro B1«, Klett-Verlag, ab Lektion 11 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 108 (c 72)
A1
56-181-N/Kurs Anfänger
Karin Breman Lehrwerk »Javisst«, Kursbuch und Arbeitsbuch, Hueber Verlag, ab Lektion 1 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 75 (c 50)
13
vhs nord
Spanisch
Spanisch Grundstufe 3
A1
57-381-N/Kurs
Spanisch Grundstufe 1
A1
57-016-N/Bildungsurlaub
Julio Ardila Lehrwerk: »Con gusto A1«, Klett Verlag, ab Lektion 1 04. Nov. - 08. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 89 (c 60)
Spanisch für den Urlaub
A1
Keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse erforderlich 57-083-N/Wochenendseminar
Svenja Thiel 28. Sep. + 29. Sep. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 09.30 - 15.30 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30 c 49 (c 33), Unterrichtsmaterial c 3
Spanisch am Vormittag Mittelstufe 1
A2
B1
57-135-N/Kurs Kleingruppe
57-626-N/Kurs Minigruppe
Edith Hagemann Lehrwerk: »Caminos neu A2«, Klett-Verlag, ab Lektion 3 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25 c 100 (c 67)
66-111-N/Kurs
B1
Beatriz Cano Dàvila Lehrwerk: »Con gusto B1«, Klett-Verlag, ab Lektion 3 19. Sep. 2013 - 30. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 99 (c 66)
Spanisch mittlere Konversation B1 57-804-N/Kurs Kleingruppe
Betty Porras de Funda 24. Sep. - 10. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Di, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 66 (c 44), Unterrichtsmaterial c 3
Edith Hagemann Lehrwerk: »Con gusto A1«, Klett Verlag, ab Lektion 1 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 19.30 - 21.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 60 (c 40)
Kommunikationstraining für Frauen 60-230-N Frauen
Sabine Koch 26. Okt. 2013, Sa, 09.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 28 (c 19)
Dem Denken eine neue Richtung geben 60-306-N
Maike Kratschmer 16. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 12
Das Beherrschen eines Computers gehört heute zu den Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen und setzt sich im Alltag immer mehr durch: Terminals in Bahnhöfen und Flughäfen, Überweisungscomputer in den Banken und der ständige Hinweis im Fernsehen auf entsprechende Internetseiten. Mit den folgenden Kurzveranstaltungen sollen gezielt Wissenslücken gefüllt und Lust auf mehr geweckt werden.
Ohne Vorkenntnisse
Klartext reden – selbstsicher auftreten A1
Computer für jedermann – und jede Frau!
Computergrundlagen – ganz in Ruhe und langsam
Führen – Leiten – Mitarbeiten
Marta Iturria de zur Linden Lehrwerk: »Caminos neu B1«, Klett-Verlag, ab Lektion 6b 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29 c 80 (c 54)
57-181-N/Kurs
A2
57-723-N/Kurs Kleingruppe
Marta Iturria de zur Linden Lehrwerk: »Con gusto A2«, Klett Verlag, ab Lektion 1 sowie zusätzliches Unterrichtsmaterial 13. Sep. - 20. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Fr, 10.45 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 87 (c 58)
Spanisch Grundstufe 1
Spanisch Mittelstufe 2
Spanisch Aufbaustufe 2
57-122-N/Kurs Minigruppe
Spanisch am Vormittag Aufbaustufe 3
Beatriz Cano Dàvila Lehrwerk: »Con gusto A1«, Klett Verlag, ab Lektion 7 19. Sep. 2013 - 30. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 19.30 - 21.00 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29, c 75 (c 50)
Computer
Hartmut Lindemann 10. Sep. - 19. Sep. 2013 (4x, 16 UStd) Di + Do, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 64
66-112-N/Kurs
Hartmut Lindemann 22. Okt. - 31. Okt. 2013 (4x, 16 UStd) Di + Do, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 64
Computergrundlagen – ganz in Ruhe und langsam II PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-114-N/Kurs
Hartmut Lindemann 22. Okt. - 31. Okt. 2013 (4x, 16 UStd) Di + Do, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 64
66-115-N/Kurs
Hartmut Lindemann 19. Nov. - 28. Nov. 2013 (4x, 16 UStd) Di + Do, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 64
Einfach mal einen Computer ausprobieren Ohne Vorkenntnisse 66-120-N
Hartmut Lindemann 09. Sep. 2013 (4 UStd), Mo, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 12
Der Umstieg auf Windows 8
PC-Grundkenntnisse aus einer vorherigen Windows-Version erforderlich 66-210-N
Michael Wehmann 15. Nov. 2013 (5 UStd), Fr, 16.00 - 20.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 25
14
Apps & Windows Store – Auswählen, installieren und nutzen von Apps
PC-Grundkenntnisse aus einer vorherigen Windows-Version erforderlich 66-215-N
Michael Wehmann 21. Nov. 2013 (5 UStd), Do, 17.30 - 21.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 25
Ordnungssystem und Suchfunktionen kennenlernen in Vista und Windows 7 PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-315-N
Hartmut Lindemann 14. Sep. 2013 (4 UStd), Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 16
Richtig speichern und wiederfinden im Computer – Erstellen einer Ordnungsstruktur PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-320-N
Hartmut Lindemann 13. Sep. 2013 (4 UStd), Fr, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 16
Daten vom eigenen Notebook extern sichern
Gute PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-337-N
Michael Wehmann 07. Nov. 2013 (5 UStd), Do, 17.30 - 21.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 23
Windows 8 auf dem eigenen Laptop installieren
Windows 8
Gute PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-339-N
Michael Wehmann 14. Nov. 2013 (5 UStd), Do, 17.30 - 21.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 25
Rund ums Internet Erste Schritte im Internet
PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-405-N
Hartmut Lindemann 20. Sep. 2013 (4 UStd), Fr, 17.00 - 20.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 16
Nutze ich überhaupt die Möglichkeiten des Internets?
Computer- und Internetgrundkenntnisse 66-406-N
Hartmut Lindemann 21. Okt. 2013 (4 UStd), Mo, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 16
Facebook, Twitter, Bloggen & Co. Einblicke in die Internetwelt 66-419-N/Vortrag
Hartmut Lindemann 22. Nov. 2013 (3 UStd), Fr, 17.00 - 19.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 8
Erste Schritte mit Facebook und Twitter 66-423-N
Hartmut Lindemann 06. Dez. 2013 (4 UStd), Fr, 17.00 - 20.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 16
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Windows Live – Ein Zugang für Email, Chat, Videotelefonie (Skype) etc. PC-Grundkenntnisse aus einer vorherigen Windows-Version erforderlich 66-429-N
Michael Wehmann 27. Nov. 2013 (5 UStd), Mi, 17.30 - 21.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 25
Was ist eigentlich eine »Cloud«?
PC-Grundkenntnisse aus einer vorherigen Windows-Version erforderlich 66-430-N
Michael Wehmann 27. Sep. 2013 (5 UStd), Fr, 16.00 - 20.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 25
Zugangsdaten und Kennwörter sicher verwalten PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-431-N
Michael Wehmann 08. Nov. 2013 (4 UStd), Fr, 16.00 - 19.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 18
Angst vor dem Online-Banking? PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-432-N
Michael Wehmann 25. Okt. 2013 (4 UStd), Fr, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 20
PayPal – Die Online Kreditkarte: Sicherheit beim Kaufen und Bezahlen im Internet PC-Grundkenntnisse erforderlich 66-433-N
Michael Wehmann 01. Nov. 2013 (3 UStd), Fr, 16.00 - 18.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 15
Elektronisches Porto nutzen
PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse in Word erforderlich 66-434-N
Michael Wehmann 14. Jan. 2014 (4 UStd), Di, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 20
15
vhs nord
Google Zielgerichtet suchen im Internet mit Google
Computer- und Internetgrundkenntnisse 66-470-N
Hartmut Lindemann 24. Sep. 2013 (4 UStd), Di, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 16
Computer im (Arbeits-) Alltag Briefe und Texte schreiben und gestalten mit Word
PC-Grundkenntnisse erforderlich 67-325-N/Bildungsurlaub
Bernd Müller 09. Dez. + 10. Dez. 2013 (2x, 16 UStd) Mo + Di, 09.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 92 (c 62)
Daten erfassen, berechnen und gestalten mit Excel
PC-Grundkenntnisse erforderlich 67-435-N/Bildungsurlaub
Bernd Müller 05. Dez. + 06. Dez. 2013 (2x, 16 UStd) Do + Fr, 09.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 92 (c 62)
iPhone, iPad und iPod iPhone, iPad und iPod Grundlagen Das System iOS von Apple Alle Übungen führen Sie während der Veranstaltung auf Ihrem eigenen iPhone, iPad oder iPod durch 67-764-N/Kurs Kleingruppe
Michael Wehmann 26. Nov. - 29. Nov. 2013 (3x, 12 UStd) Di + Do + Fr, 18.00 - 21.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 60
16
Homepage Meine erste eigene Homepage
Einrichtung von Webseiten für Einsteiger Computer- und Internetkenntnisse erforderlich 68-612-N/Kurs
Andreas Küchenthal 26. Okt. + 02. Nov. 2013 (2x, 8 UStd) Sa, 14.00 - 17.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 49 (c 33)
Lego Robotics Wir bauen kleine Roboter mit Lego-Robotics
11 – 99 Jahre Computergrundkenntnisse erforderlich 69-902-N/Kurs
Hartmut Lindemann Herbstferien 14. Okt. - 16. Okt. 2013 (3x, 20 UStd) Mo + Di + Mi, 13.00 - 18.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 65
Digitale Fotografie Leben und Arbeit am Fluss
Fotodokumentation über die Weser in Bremen-Nord 71-120-N/Wochenendseminar
Ralf Vorderbrück 13.+14.+19. Sept. 2013, (3x, 15 UStd) Fr, 18.00 - 20.15 Uhr, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr, Do, 18.00 - 21.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27, c 48 (c 32)
Mit der Digitalkamera Nordbremer Parkanlagen erkunden Knoops Park, Wätjens Park, Stadtgarten Vegesack 71-122-N/Bildungsurlaub
Georg Olliges 06. Jan. - 10. Jan. 2014 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 90 (c 60)
Fotografieren in Nordbremer Naturschutzgebieten 71-123-N/Wochenendseminar
Georg Olliges 28. Sep. + 29. Sep. 2013 (2x, 17 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 54 (c 36)
Fotowerkstatt für Jugendliche 12 – 18 Jahre
71-164-N/Kurs Jugendliche
Georg Olliges Herbstferien 09. Okt. - 11. Okt. 2013 (3x, 12 UStd) Mi + Do + Fr, 15.00 - 18.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 42
Meine digitale Kompaktkamera – wie funktioniert sie? 71-226-N Kleingruppe
Ralf Vorderbrück 24. Aug. 2013 (6 UStd), Sa, 10.00 - 14.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 27 (c 18)
Meine digitale Spiegelreflexkamera – wie funktioniert sie? 71-227-N Kleingruppe
Ralf Vorderbrück 22. Sep. 2013 (6 UStd), So, 10.00 - 14.30 Uhr Musikschule Grohn, Friedrich-Humbert-Straße 131, c 27 (c 18)
71-228-N Kleingruppe
Ralf Vorderbrück 27. Okt. 2013 (6 UStd), So, 10.00 - 14.30 Uhr Musikschule Grohn, Friedrich-Humbert-Straße 131, c 27 (c 18)
71-229-N Kleingruppe
Ralf Vorderbrück 10. Nov. 2013 (6 UStd), So, 10.00 - 14.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 27 (c 18)
71-230-N Kleingruppe
Ralf Vorderbrück 15. Dez. 2013 (6 UStd), So, 10.00 - 14.30 Uhr Musikschule Grohn, Friedrich-Humbert-Straße 131, c 27 (c 18)
Jetzt habe ich eine eigene Digitalkamera. Und nun?
PC-Grundkenntnisse erforderlich 71-231-N/Wochenendseminar
Hartmut Lindemann 10. Jan. + 11. Jan. 2014 (2x, 8 UStd) Fr, 17.00 - 20.00 Uhr, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, F27 EDV-Labor, c 32
Literatur
Theater
Musik
Zeitgenössische amerikanische Literatur – Philip Roth
Theaterwerkstatt – Handwerkszeug für den Alltag
EuropaChorAkademie – Türöffner zu klassischer Musik
»Mein Leben als Sohn«, »Täuschung« 73-318-N/Kurs Kleingruppe
Margrit Platt 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Di, 17.45 - 19.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D29 c 68 (c 46)
Für Märchen ist man nie zu alt – erzählen und vorlesen
Für Menschen mit und ohne Behinderung 73-325-N/Kurs
Dagmar Pejouhandeh 30. Okt. - 18. Dez. 2013 (3x, 6 UStd) Mi, 18.30 - 20.00 Uhr Stiftung Friedehorst, Rotdornallee 64, Haus 9 c 18
Ein märchenhafter Seminartag
74-305-N/Wochenendseminar
Helle Rothe 09. Nov. + 10. Nov. 2013 (2x, 15 UStd) Sa, 10.00 - 17.00 Uhr, So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 57 (c 38)
Tanztheater: Piraten und Meerjungfrauen 6 – 10 Jahre
74-314-N/Kurs Kinder
Antja Kennedy Herbstferien 16. Okt. - 18. Okt. 2013 (3x, 4 UStd) Mi + Do + Fr, 15.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 14
Tanz
73-326-N/Kurs
Dagmar Pejouhandeh 09. Nov. 2013 (8 UStd), Sa, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 24
Schreibwerkstätten Schreibwerkstatt: Die eigene Lebensgeschichte 73-606-N/Kurs
Edith Hagemann 12. Sep. - 05. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F22, c 70 (c 47)
Schreibwerkstatt: Reisetagebuch führen 73-607-N/Wochenendseminar
Edith Hagemann 14. Sep. + 15. Sep. 2013 (2x, 13 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 46 (c 31)
Schreibwerkstatt: Journalismus für Jugendliche 12 – 14 Jahre
73-608-N/Kurs Jugendliche
Hochzeitstanz
Für TänzerInnen mit und ohne Grundkenntnisse 74-618-N/Wochenendseminar
Romina Lass 07. Dez. + 08. Dez. 2013 (2x, 8 UStd) Sa + So, 11.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 25 (c 17)
Disco Fox
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Edward Elgar: The Dream of Gerontius
Singen und Hören Workshop: 08. Nov. 2013, 17.00 – 20.00 Uhr und 09. Nov. 2013, 10.00 – 13.00 Uhr. Probenbesuch (Orchesterprobe): 12. + 13. Nov. 2013, jeweils nachmittags Konzert: 14. Nov. 2013, 20.00 Uhr, Aufführungsort: Die Glocke, Bremen In Kooperation mit der EuropaChorAkademie Leitung: Joshard Daus 75-151-N/Wochenendseminar
Mikolaj Kapala, Julio Fernández 08. Nov. + 09. Nov. 2013 (2x, 8 UStd) Fr, 17.00 - 20.00 Uhr, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27 c 28 (c 19), Unterrichtsmaterial c 1,50 und Konzertticket, ermäßigt
Carl Orff: Carmina Burana und Deutsche Volkslieder
Singen und Hören Die Termine für den Workshop, die Probenbesuche und das Konzert sind noch nicht bekannt, werden aber zeitnah veröffentlicht. Aufführungsort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Vegesack. In Kooperation mit der EuropaChorAkademie Leitung: Joshard Daus 75-153-N/Wochenendseminar
Mikolaj Kapalam, Julio Fernández VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27 c 28 (c 19), Unterrichtsmaterial c 1,50 und Konzertticket, ermäßigt
74-622-N/Wochenendseminar Romina Lass 14. Sep. + 15. Sep. 2013 (2x, 8 UStd) Sa + So, 11.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 25 (c 17)
Kurdische und Türkische Volkstänze Für Anfänger und Fortgeschrittene 74-700-N/Wochenendseminar
Fatih Yildirim 30. Nov. + 01. Dez. 2013 (2x, 8 UStd) Sa + So, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 25 (c 17)
Ulf Buschmann Herbstferien 09. Okt. - 11. Okt. 2013 (3x, 12 UStd) Mi + Do + Fr, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 36
17
vhs nord
Instrumente spielen
Zeichnen und Malen
Mit virtuellen Museumsbesuchen
Musik zum Mitmachen für Nichtmusiker
Singen und Klanginstrumente spielen Für Menschen mit und ohne Behinderung 75-365-N/Kurs
Kerstin Hartmann 11. Jan. + 25. Jan. 2014 (2x, 6 UStd) Sa, 13.00 - 15.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 18
Bremer Skizzen
Bremen – Stadt am Wasser 76-316-N/Wochenendseminar
Mareike Seegers-Herenda 21. Sep. + 22. Sep. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier, c 52 (c 35)
Grundlagen des Zeichnens 76-322-N/Wochenendseminar
Mirsad Herenda 23. Nov. + 24. Nov. 2013 (2x, 12 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier, c 39 (c 26)
Einführung in die Acrylmalerei 76-408-N/Wochenendseminar
Mareike Seegers-Herenda 16. Nov. + 17. Nov. 2013 (2x, 13 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 42 (c 28), Materialkosten c 10
Ukulelespiel und Gesang
Acrylmalerei
75-404-N/Kurs Anfänger Kleingruppe
76-409-N/Wochenendseminar
Olaf Emig Eigene Ukulele muss mitgebracht werden. 11. Sep. - 27. Nov. 2013 (10x, 20 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40 c 86 (c 58)
Einführung in das Gitarrenspiel 75-410-N/Kurs Kleingruppe
Jörg Selke 10. Sep. - 26. Nov. 2013 (10x, 20 UStd) Di, 18.30 - 20.00 Uhr Horthaus Grohn Friedrich-Klippert-Straße 5 c 86 (c 58), Unterrichtsmaterial c 4
Cajón – Rhythmusinstrument für Einsteiger 75-570-N/Wochenendseminar
Torsten Kemnitz Eigenes Cajón muss mitgebracht werden. 09. Nov. + 10. Nov. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr Musikschule Grohn Friedrich-Humbert-Straße 131, c 60 (c 40)
18
Malen wie die Impressionisten und Expressionisten
Mareike Seegers-Herenda 11. Jan. + 12. Jan. 2014 (2x, 13 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 42 (c 28), Materialkosten c 10
Acryl- und Ölmalerei
Für Anfänger und Fortgeschrittene 76-428-N/Wochenendseminar
Mareike Seegers-Herenda 25. Jan. + 26. Jan. 2014 (2x, 13 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 42 (c 28), Materialkosten ca. c 10
Aquarellmalerei 76-446-N/Kurs
Mareike Seegers-Herenda 12. Sep. - 05. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Do, 09.30 - 11.45 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10, c 81 (c 54)
76-447-N/Kurs
Mareike Seegers-Herenda 28. Okt. 2013 - 13. Jan. 2014 (10x, 30 UStd), Mo, 10.00 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 81 (c 54), Materialkosten ca. c 12
76-455-N/Bildungsurlaub
Georg Olliges 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 90 (c 60)
Von der Zeichnung zum Aquarell 76-567-N/Kurs
Georg Olliges 11. Sep. - 27. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mi, 18.00 - 20.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier, c 81 (c 54)
Plastisches Gestalten Nana-Skulpturen-Workshop – Gestalten ohne Barrieren
Für Menschen mit und ohne Behinderung 76-856-N/Kurs Anfänger
Ute Osterloh 02. Nov. - 23. Nov. 2013 (4x, 28 UStd) Sa, 11.00 - 17.00 Uhr Stiftung Friedehorst, Rotdornallee 64 Freizeittreff, c 84, Materialkosten c 35
Die Figur im Holz 76-867-N/Bildungsurlaub
Dietrich Heller 23. Sep. - 27. Sep. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Hafenateliers, Kap-Horn-Straße 9 Atelier Heller, c 90 (c 60), Materialkosten c 20
Steinreich mit Speckstein 76-868-N/Wochenendseminar
Barbara Bartel 16. Nov. + 17. Nov. 2013 (2x, 17 UStd) Sa, 10.00 - 17.00 Uhr, So, 10.00 - 16.00 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10 c 53 (c 36), Materialkosten ca. c 7
76-869-N/Wochenendseminar
Barbara Bartel 23. Nov. + 24. Nov. 2013 (2x, 17 UStd) Sa, 10.00 - 17.00 Uhr, So, 10.00 - 16.00 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10 c 53 (c 36), Materialkosten ca. c 7
Objekte für den Garten – Säulen, Figuren und mehr
Lust am Schneidern, aber keine Ideen?
76-880-N/Kurs
78-374-N/Kurs
Mirsad Herenda 26. + 27. Okt. 2013, 3. + 9. Nov. 2013 (4x, 31 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr Gemeinschaftszentrum Grambke, Alwin-Lonke-Straße 75 c 93 (c 62), Materialkosten ca. c 15
Kunsthandwerk – Papier Chinesische Kalligrafie – die Kunst des schönen Schreibens 78-108-N/Wochenendseminar Kleingruppe Rong Fang Cao 14. Dez. + 15. Dez. 2013 (2x, 18 UStd) Sa + So, 10.00 - 17.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 58 (c 39), Unterrichtsmaterial c 2,50
Schmuck aus Papier 78-273-N/Kurs
Regina Faross-Krüger Vorbesprechungstermin bitte wahrnehmen! Vorbesprechung: Do, 31. Okt. 2013 18.00 - 18.45 Uhr, Sa, 01. + 09. Nov. 2013 10.00 - 15.30 Uhr (3x, 17 UStd) VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier, c 51 (c 34)
Schneidern Recycling-Design für Modebegeisterte
Anika Hoffmann 10. Sep. - 26. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Di, 19.00 - 21.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 66
Kleidungsstücke selbst reparieren – aber wie? 78-375-N
Nicola Schilling 21. Sep. 2013 (8 UStd), Sa, 10.00 - 16.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 24
Schnittmuster nach eigenen Wünschen umgestalten 78-376-N/Wochenendseminar
Anika Hoffmann Vorbesprechung: 07. Nov. 2013 Do, 19.00 - 20.30 Uhr, 09. + 10. Nov. 2013 Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr (3x, 15 UStd) VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 45
Trendige Umhängetaschen für Jugendliche 12 – 14 Jahre 78-378-N/Kurs Jugendliche
Christine Meger Herbstferien 09. Okt. - 11. Okt. 2013 (3x, 9 UStd) Mi + Do + Fr, 10.00 - 12.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25 c 32, Materialkosten c 15 - 20
Nähkurs für Kids – mit Nähmaschinenführerschein ab 11 Jahre
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
78-387-N Jugendliche
Julia Haun Herbstferien 12. Okt. 2013 (8 UStd), Sa, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25 c 28, Materialkosten c 3 - 5
Kunsthandwerk – Glas/Holz Glasperlen-Zauber 78-506-N/Wochenendseminar
Karl-Heinz Meier 07. Dez. + 08. Dez. 2013 (2x, 18 UStd) Sa + So, 09.30 - 16.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 62 (c 42), Materialkosten ab c 18
Holz bearbeiten wie ein Profi! 79-010-N/Kurs
Peter Mohr Vorbereitungstreffen:/19. Okt. 2013, Sa, 09.00 - 11.15 Uhr, 26. Okt. - 16. Nov. 2013, Sa, 09.00 - 13.00 Uhr (5x, 23 UStd) Arbeit und Lernzentrum e.V. (ALZ), HermannFortmann-Straße 18, c 104
Vogelfutterhaus aus Weide 79-035-N
Tanja Teuber 18. Jan. 2014 (8 UStd), Sa, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 24 (c 16), Materialkosten c 4
78-328-N/Wochenendseminar
Ilka Hövermann Vorbesprechung: 08. Nov. 2013 Fr,18.00 - 19.00 Uhr, 16. + 17. Nov. 2013 Sa, 10.00 - 16.00 Uhr, So, 11.00 - 16.00 Uhr (3x, 15 UStd) VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25 c 45, Materialkosten ca. c 20
Schneidern von A – Z 78-373-N/Kurs
Nicola Schilling 10. Sep. - 26. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Di, 08.50 - 11.05 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 66
19
vhs nord
Elektrohandwerk
Paella & Tapas 82-827-N
Ich kann meine Bohrmaschine nicht bedienen
Elektrotechnik für den Hausgebrauch
Gesundheitsvorsorge: Ernährungs- und Lebensgewohn heiten ändern durch Fasten
79-096-N
82-411-N/Bildungsurlaub
Dieter Fritz 19. Okt. 2013 (9 UStd), Sa, 10.00 - 17.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 32 (c 22), Unterrichtsmaterial c 4
Licht in Haus und Garten
Mit Licht gestalten und dabei sparen 79-097-N/Wochenendseminar
Dieter Fritz 29. Nov. + 30. Nov. 2013 (2x, 13 UStd) Fr, 18.00 - 21.45 Uhr, Sa, 10.00 - 17.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B42 Atelier c 46 (c 31), Unterrichtsmaterial c 4 und ca. c 20 für Bau einer Lampe
Ernährungsfragen Wer abnehmen will, muss essen 81-062-N
Maike Kratschmer 11. Jan. 2014 (4 UStd), Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum B40, c 12
Hypnose Hypnose – Magie, Mythos und der medizinische Nutzen heute 81-076-N/Vortrag
Nepal Lodh 06. Jan. - 10. Jan. 2014 (5x, 30 UStd) Mo 11.00 - 16.00 Uhr Di - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Kochen Schnell und lecker ohne Fertiggerichte und Mikrowelle 82-342-N
Randolf Schröder 30. Okt. 2013 (4 UStd), Mi, 18.00 - 21.00 Uhr Oberschule an der Lerchenstraße (Dependance), Auf dem Flintacker 51 Eingang Turnhalle c 12, Umlage für Lebensmittel c 9
Kochkurs für Männer 82-355-N/Kurs Männer
Kerstin Schnakenberg 24. Okt. + 31. Okt. 2013 (2x, 8 UStd) Do, 18.00 - 21.00 Uhr Oberschule an der Lerchenstraße (Dependance), Auf dem Flintacker 51 Eingang Turnhalle c 24, Umlage für Lebensmittel c 10
Schnitzel-Variationen 82-561-N
Mark Christiansen 21. Nov. 2013, Do, 18.30 - 20.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27 c 8, um Anmeldung wird gebeten
Randolf Schröder 11. Nov. 2013 (4 UStd), Mo, 18.00 - 21.00 Uhr Oberschule an der Lerchenstraße (Dependance), Auf dem Flintacker 51 Eingang Turnhalle c 12, Umlage für Lebensmittel c 9
Raucherentwöhnung in der Hypnose
Weihnachtliches Menü
81-077-N/Kurs
Mark Christiansen 14.+15.+17. Okt. 2013 , Mo, 17.00 - 19.15 Uhr Di + Do, 17.30 - 19.00 Uhr (3x, 7 UStd) VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D27, c 34 (c 23)
20
Fasten
82-716-N
Randolf Schröder 10. Dez. 2013 (5 UStd), Di, 17.15 - 21.00 Uhr Oberschule an der Lerchenstraße (Dependance), Auf dem Flintacker 51 Eingang Turnhalle c 15, Umlage für Lebensmittel c 10
Randolf Schröder 05. Nov. 2013 (4 UStd), Di, 18.00 - 21.00 Uhr Oberschule an der Lerchenstraße (Dependance), Auf dem Flintacker 51 Eingang Turnhalle c 12, Umlage für Lebensmittel c 9
Neue Rezepte aus Indien 82-902-N
Randolf Schröder 24. Sep. 2013 (4 UStd), Di, 18.00 - 21.00 Uhr Oberschule an der Lerchenstraße (Dependance), Auf dem Flintacker 51 Eingang Turnhalle c 12, Umlage für Lebensmittel c 9
Lauftraining Lauftraining für Ungeübte Gemeinsam starten – alleine weitermachen In Kooperation mit der SG Marßel Bremen e.V. 83-045-N/Kurs
Gerold Christen 22. Aug. - 19. Sep. 2013 (5x, 10 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr SportPark Marßel, Stader Landstraße 100 c 25 (c 17)
Regelmäßig laufen
Motivationstraining zum Durchhalten In Kooperation mit der SG Marßel Bremen e.V. 83-046-N/Kurs
Gerold Christen 26. Sep. - 19. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr SportPark Marßel, Stader Landstraße 100 c 49 (c 33)
Mollig und fit
Walken als Einsteigerprogramm für Untrainierte 83-048-N/Kurs
Sabine Saupe-Smith Vorbesprechung: 17. Sep. 2013 Di, 17.30 - 18.30 Uhr 19. Sept. - 31. Okt. 2013 (7x, 9 UStd) Do, 17.30 - 18.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30, c 23 (c 16)
Fechten Degenfechten für Anfänger Ein Sport für alle Altersgruppen In Kooperation mit dem Fechtclub Bremen-Nord e.V. 83-093-N/Kurs
Lech Zimny 09. Sep. - 11. Nov. 2013 (8x, 16 UStd) Mo, 19.30 - 21.00 Uhr Fechtclub, Alte Hafenstraße 44, c 48 (c 32)
Bewegung im Bildungsurlaub Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen
Bewegung, Entspannung, Ernährung 83-115-N/Bildungsurlaub
Jürgen Cappelmann 25. Nov. - 29. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Musikschule Grohn Friedrich-Humbert-Straße 131, c 89 (c 60)
Rückhalt – den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag 83-139-N/Bildungsurlaub
Cornelia Worch 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen
Rückhalt – den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag
83-140-N/Bildungsurlaub
83-145-N/Bildungsurlaub
Rückhalt – den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag
83-146-N/Bildungsurlaub
Cornelia Worch 18. Nov. - 22. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
83-141-N/Bildungsurlaub
Cornelia Worch 02. Dez. - 06. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen 83-143-N/Bildungsurlaub
Sandra Mahl Schwerpunkt: Pilates 23. Sep. - 27. Sep. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr SportPark Marßel, Stader Landstraße 100 c 89 (c 60)
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Claudia Goering Schwerpunkt: Pilates Termin im FS14: 24. - 28.02.2014 14. Okt. - 18. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60) Claudia Goering Schwerpunkt: Pilates Termin im FS14: 07. - 11.04.2014 16. Dez. - 20. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
83-154-N/Bildungsurlaub
Heike Fermazin 09. Dez. - 13. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Gesundheitliche Prävention durch Herzkreislauf- und Rückentraining 83-167-N/Bildungsurlaub
Ines Ahrens Termin im FS14: 12. - 16.05.2014 21. Okt. - 25. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 08.30 - 13.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
83-168-N/Bildungsurlaub
Renate Nareyka Termin im FS14: 19. - 23.05.2014 04. Nov. - 08. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
21
vhs nord
Rückenstärkungskurse
Pilates
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Pilates
83-191-N/Kurs
Ute Wachtendorf 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 20 UStd) Mo, 16.30 - 17.30 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 49 (c 33)
Bianka Müller 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 25 UStd), Di, 18.00 - 19.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 62 (c 42)
83-192-N/Kurs
83-295-N/Kurs
Ute Wachtendorf 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 20 UStd) Mo, 17.45 - 18.45 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 49 (c 33)
83-193-N/Kurs
Renate Nareyka 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 20 UStd) Mo, 19.00 - 20.00 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 49 (c 33)
83-194-N/Kurs
Renate Nareyka 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 20 UStd) Mo, 20.00 - 21.00 Uhr, VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 49 (c 33)
83-195-N/Kurs
Renate Nareyka 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 20 UStd), Di, 09.15 - 10.15 Uhr Fechtclub, Alte Hafenstraße 44, c 49 (c 33)
83-196-N/Kurs
Renate Nareyka 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 20 UStd), Mi, 09.15 - 10.15 Uhr Fechtclub, Alte Hafenstraße 44, c 49 (c 33)
83-197-N/Kurs
Renate Nareyka 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 20 UStd), Mi, 10.30 - 11.30 Uhr Fechtclub, Alte Hafenstraße 44, c 49 (c 33)
83-294-N/Kurs
Bianka Müller 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 25 UStd), Di, 19.30 - 20.45 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 62 (c 42)
Wassergymnastik Wassergymnastik 83-321-N/Kurs
Jörg Plate 19. Aug. - 09. Dez. 2013 (15x, 15 UStd) Mo, 08.00 - 08.45 Uhr Stiftungsresidenz St. Ilsabeen Billungstraße 31 c 95 (c 64)
83-322-N/Kurs
Jörg Plate 19. Aug. - 09. Dez. 2013 (15x, 15 UStd) Mo, 08.45 - 09.30 Uhr Stiftungsresidenz St. Ilsabeen Billungstraße 31 c 95 (c 64)
83-323-N/Kurs
Jörg Plate 19. Aug. - 09. Dez. 2013 (15x, 15 UStd) Mo, 09.30 - 10.15 Uhr Stiftungsresidenz St. Ilsabeen Billungstraße 31 c 95 (c 64)
83-324-N/Kurs
Jörg Plate 19. Aug. - 09. Dez. 2013 (15x, 15 UStd) Mo, 10.15 - 11.00 Uhr Stiftungsresidenz St. Ilsabeen Billungstraße 31 c 95 (c 64)
83-325-N/Kurs
Jörg Plate 19. Aug. - 09. Dez. 2013 (15x, 15 UStd) Mo, 11.00 - 11.45 Uhr Stiftungsresidenz St. Ilsabeen Billungstraße 31 c 95 (c 64)
83-326-N/Kurs
Antja Kennedy 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 15 UStd), Mo, 18.00 - 18.45 Uhr Stiftungsresidenz St. Ilsabeen Billungstraße 31 c 95 (c 64)
22
83-327-N/Kurs
Antja Kennedy 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 15 UStd), Mo, 18.50 - 19.35 Uhr Stiftungsresidenz St. Ilsabeen Billungstraße 31 c 95 (c 64)
83-328-N/Kurs
Antja Kennedy 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 15 UStd), Mo, 19.40 - 20.25 Uhr Stiftungsresidenz St. Ilsabeen Billungstraße 31 c 95 (c 64)
Tanz Line-Dance
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene 83-332-N/Kurs
Kirsten Broszio 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 18.00 - 19.30 Uhr Ev. meth. Christuskirche Georg-Gleistein-Straße 1, c 74 (c 50)
Zeitgenössischer Ausdruckstanz 83-348-N/Kurs Anfänger
Antja Kennedy 24. Okt. - 28. Nov. 2013 (6x, 12 UStd) Do, 20.00 - 21.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 32 (c 22)
Zumba Fitness® 83-364-N/Kurs
Helene Hergert Unterricht findet in den Herbstferien statt. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 15 Std) Mi, 19.00 - 20.00 Uhr Musikschule Grohn Friedrich-Humbert-Straße 131, c 60 (c 40)
83-365-N/Kurs
Nina Kuhlmann 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 15 Std) Mi, 19.30 - 20.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 60 (c 40)
83-366-N/Kurs
Nina Kuhlmann 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 15 Std) Do, 19.30 - 20.30 Uhr Musikschule Grohn Friedrich-Humbert-Straße 131, c 60 (c 40)
Bauchtanz 83-387-N/Kurs Frauen
Ruhe und Kraft finden – entspannen und auftanken
Ingeborg Osterhof Anfängerinnen/leicht Fortgeschrittene 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Mo, 20.00 - 21.30 Uhr Kulturinitiative Lesum, Hindenburgstraße 16 c 74 (c 50)
84-059-N/Bildungsurlaub
Entspannungshilfen
Im Einklang mit sich selbst – Klangschalen zur Entspannung
Christiane Taege 11. Nov. - 15. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 89 (c 60)
84-067-N
Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag 84-022-N/Bildungsurlaub
Elisabeth Klein Termin im FS14: 12. - 16.05.2014 09. Dez. - 13. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10, c 89 (c 60)
Anti-Stress-Training 84-056-N/Bildungsurlaub
Nepal Lodh 21. Okt. - 25. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo 11.00 - 16.00 Uhr Di - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10, c 89 (c 60)
Bettina Staffhorst 02. Nov. 2013 (8 UStd), Sa, 11.00 - 17.00 Uhr Musikschule Grohn Friedrich-Humbert-Straße 131, c 24 (c 16)
Massage zu zweit 84-076-N
Ariane Mannes 17. Nov. 2013 (9 UStd), So, 09.30 - 16.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 28 (c 19)
Ein Gegengewicht zu Alltag und Beruf schaffen – wieder entspannen können 84-170-N/Bildungsurlaub
Regina Faross-Krüger 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr SportPark Marßel, Stader Landstraße 100 c 89 (c 60)
Diesen Tag schenke ich mir!
Für Menschen mit und ohne Behinderung 84-174-N
Dagmar Pejouhandeh 28. Sep. 2013 (8 UStd), Sa, 10.00 - 16.00 Uhr Stiftung Friedehorst, Rotdornallee 64 Haus 9 c 24, Materialkosten c 3
Achtsamkeit Mit Achtsamkeit dem Stress begegnen 85-005-N
Susanne Mierwaldt 03. Nov. 2013 (9 UStd), So, 10.00 - 17.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 27 (c 18)
Meditation
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Meditation im Kloster Nütschau 85-011-N/Wochenendseminar
Volker Keller 17. Okt. - 20. Okt. 2013 (4x, 30 UStd) Do, 16.00 - 20.30 Uhr, Fr + Sa, 09.00 - 20.00 Uhr, So, 09.00 - 11.30 Uhr Benediktiner-Kloster Nütschau Schlossstraße 26, Travenbrück, c 252
Meditation im Kloster – Stille und Tanz 85-012-N/Wochenendseminar
Ulrike Stoevesandt 08. Nov. - 10. Nov. 2013 (3x, 20 UStd) Fr, 17.45 - 21.15 Uhr, Sa, 09.00 - 21.15 Uhr So, 10.00 - 17.00 Uhr Birgittenkloster Bremen, Kolpingstraße 1c c 160
Feng Shui Mehr Energie und Erfolg durch Feng Shui-Energiemanagement 85-015-N
Angela Baudner 26. Okt. 2013 (8 UStd), Sa, 10.00 - 16.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum F25, c 24 (c 16)
Yoga Yoga und Ayurveda bei Osteoporose Vortrag mit Übungen 85-022-N
Nepal Lodh 22. Okt. 2013 (3 UStd), Di, 16.00 - 18.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30, c 9 (c 6)
Gelenkyoga bei Rheuma und Arthrose 85-026-N
Nepal Lodh 05. Nov. 2013 (4 UStd), Di, 18.30 - 21.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, Raum D30, c 12 (c 8)
Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren 85-065-N/Bildungsurlaub
Nepal Lodh 02. Dez. - 06. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo 11.00 - 16.00 Uhr Di - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Doku Blumenthal, Heidbleek 10, c 89 (c 60)
23
vhs nord
Taiji und Qigong Mit Taiji und Qigong Energie und Lebensfreude erhalten 85-268-N/Bildungsurlaub
Rudolf Schulze 23. Sep. - 27. Sep. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum c 89 (c 60), Unterrichtsmaterial c 3
Qigong 85-292-N/Kurs Fortgeschrittene Kleingruppe
Heidrun Margrita Siebert Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen 09. Sep. - 09. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mo, 19.45 - 21.15 Uhr Ev. meth. Christuskirche Georg-Gleistein-Straße 1, c 72 (c 48)
Taiji 85-327-N/Kurs
Uwe Hilscher 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Di, 18.30 - 20.00 Uhr Praxis für Physiotherapie Gerhard-Rohlfs-Straße 44, c 59 (c 40)
Mit Yoga Energie und Lebensfreude erhalten 85-066-N/Bildungsurlaub
Rudolf Schulze 25. Nov. - 29. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B49 Bewegungsraum c 89 (c 60), Unterrichtsmaterial c 3
Durch Yoga Stress und Routine im (Arbeits-)Alltag unterbrechen 85-067-N/Bildungsurlaub
Sandra Mahl 28. Okt. - 01. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49, B49 Bewegungsraum c 89 (c 60), Materialkosten c 2
Yogakurse 85-231-N/Kurs
Carola Noculak 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Mi, 16.00 - 17.30 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 74 (c 50)
24
85-232-N/Kurs
Carola Noculak 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Mi, 17.45 - 19.15 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 74 (c 50)
85-233-N/Kurs
Volkmar Schlüter 13. Sep. - 06. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Fr, 10.30 - 12.00 Uhr, Fechtclub, Alte Hafenstraße 44, c 49 (c 33)
Yoga meets Pilates 85-234-N/Kurs
Bianka Müller 11. Sep. - 27. Nov. 2013 (10x, 10 Std) Mi, 17.45 - 18.45 Uhr Musikschule Grohn, Friedrich-Humbert-Straße 131, c 33 (c 22)
Ein Wellnesstag mit Yoga 85-236-N
Carola Noculak 02. Nov. 2013 (8 UStd), Sa, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Nord, Kirchheide 49 B49 Bewegungsraum, c 24 (c 16)
Mensch und Umwelt Eintauchen in den Herbst 90-070-N/Bildungsurlaub
Martina Schnaidt 04. Nov. - 08. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11 c 69 (c 46), Umlage für Speisen und Material
Klimawandel: Nur ein weltweites oder auch ein lokales Problem? 92-015-N/Bildungsurlaub
Thomas Heinemann 28. Okt. - 01. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11 c 72 (c 48)
Obstbaumschnitt 94-312-N
Ingo Stünker 09. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11 c 18 (c 12)
vhs nord
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 oder 0421 361-7319 und -7380 oder www.vhs-bremen.de
Bildungsurlaubskalender HS 2013 / FS 2014 September 2013 23.09. – 27.09.2013
Englisch für Wiedereinsteiger
44-124-N
23.09. – 27.09.2013
Die Figur im Holz
76-867-N
23.09. – 27.09.2013
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen/Pilates
83-143-N
23.09. – 27.09.2013
Mit Taiji und Qigong Energie und Lebensfreude erhalten
85-268-N
07.10. – 11.10.2013
U-Boot-Bunker Valentin
10-023-N
07.10. – 11.10.2013
Malen wie die Impressionisten und Expressionisten
76-455-N
07.10. – 11.10.2013
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen
83-139-N
07.10. – 11.10.2013
Ein Gegengewicht zum Alltag und Beruf schaffen – wieder entspannen können
84-170-N
14.10. – 18.10.2013
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen/Pilates
83-145-N
21.10. – 25.10.2013
Gesundheitliche Prävention durch Herzkreislauf- und Rückentraining
83-167-N
21.10. – 25.10.2013
Anti-Stress-Training
84-056-N
28.10. – 01.11.2013
Durch Yoga Stress und Routine im (Arbeits-)Alltag unterbrechen
85-067-N
28.10. – 01.11.2013
Klimawandel: Nur ein weltweites oder auch ein lokales Problem?
92-015-N
04.11. – 08.11.2013
U-Boot-Bunker Valentin
10-024-N
04.11. – 08.11.2013
Spanisch Grundstufe 1
57-016-N
04.11. – 08.11.2013
Gesundheitliche Prävention durch Herzkreislauf- und Rückentraining
83-168-N
04.11. – 08.11.2013
Eintauchen in den Herbst
90-070-N
11.11. – 15.11.2013
Englisch für Beruf und Reise
44-132-N
11.11. – 15.11.2013
Ruhe und Kraft finden – entspannen und auftanken
84-059-N
18.11. – 22.11.2013
Menschliches Versagen – was verbirgt sich dahinter?
13-100-N
18.11. – 22.11.2013
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen
83-140-N
25.11. – 29.11.2013
Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen 83-115-N
25.11. – 29.11.2013
Mit Yoga Energie und Lebensfreude erhalten
85-066-N
02.12. – 06.12.2013
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen
83-141-N
02.12. – 06.12.2013
Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren
85-065-N
05.12. + 06.12.2013
Daten erfassen, berechnen und gestalten mit Excel
67-435-N
09.12. – 13.12.2013
Der Hiob-Komplex – Fragen an die Gerechtigkeit des Schicksals
13-101-N
09.12. + 10.12.2013
Briefe und Texte schreiben und gestalten mit Word
67-325-N
09.12. – 13.12.2013
Rückhalt – den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag
83-154-N
09.12. – 13.12.2013
Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag
84-022-N
16.12. – 20.12.2013
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen/Pilates
83-146-N
Oktober 2013
November 2013
Dezember 2013
25
vhs nord Januar 2014 06.01. – 10.01.2014
Mit der Digitalkamera Nordbremer Parkanlagen erkunden
71-122-N
06.01. – 10.01.2014
Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten
82-411-N
13.01. – 17.01.2014
Französisch einmal anders lernen
48-015-N
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen/Pilates
83-145-N
10.03. – 14.03.2014
Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen
83-115-N
24.03. – 28.03.2014
Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten
82-405-N
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen/Pilates
83-146-N
12.05. – 16.05.2014
Gesundheitliche Prävention durch Herzkreislauf- und Rückentraining
83-167-N
12.05. – 16.05.2014
Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag
84-022-N
19.05. – 23.05.2014
Gesundheitliche Prävention durch Herzkreislauf- und Rückentraining
83-168-N
Februar 2014 24.02. – 28.02.2014
März 2014
April 2014 07.04. – 11.04.2014
Mai 2014
Kinder- und Jugendprogramm in den Herbstferien (04.10. – 18.10.2013)
26
09. – 11.10.2013
Mi - Fr, 15.00 – 18.00 Uhr
Fotowerkstatt für Jugendliche
VHS-Nord, F27 EDV-Labor c 42
71-164-N
09. – 11.10.2013
Mi - Fr, 10.00 – 13.00 Uhr
Schreibwerkstatt: Journalismus für Jugendliche
VHS-Nord, Raum B40
c 36
73-608-N
09. – 11.10.2013
Mi - Fr, 10.00 – 12.15 Uhr
Trendige Umhängetaschen für Jugendliche
VHS-Nord, Raum F25
c 32
78-378-N
12.10.2013
Sa, 10.00 – 16.00 Uhr
Nähkurs für Kids – mit Nähmaschinenführerschein
VHS-Nord, Raum F25
c 28
78-387-N
14. – 16.10.2013
Mo - Mi, 13.00 – 18.00 Uhr
Wir bauen kleine Roboter mit Lego-Robotics
VHS-Nord, F27 EDV-Labor c 65
69-902-N
16. – 18.10.2013
Mi - Fr, 15.00 – 16.00 Uhr
Tanztheater: Piraten und Meerjungfrauen
VHS-Nord, B49 Bewegungsraum
74-314-N
c 14
vhs süd
vhs süd
27
vhs süd
vhs süd
Theodor-Billroth-Straße 5 28277 Bremen Fax: 0421/361-3613 E-Mail:
[email protected] www.vhs-bremen.de
Maria Spieker Leiterin 361 -3510
Service-Zeiten Montags, dienstags und mittwochs 09.00 – 15.00 Uhr Donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr
Irmgard Grünling Beratung Deutsch als Fremdsprache 361-11911
Beratung Deutsch als Fremdsprache Donnerstags 14.00 – 17.30 Uhr ab 08. Aug. 2013
Sandra Wohlers Sachbearbeiterin 361-15817
Siegmar Hort Empfang/Hausdienst 361-11911
Das Herbst-/Wintersemester beginnt am 09. September 2013.
Anmeldung und Beratung unter Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-11911 Politik und Gesellschaft Beteiligung vor Ort Bürgerengagement in Obervieland und Huckelriede
Informationen und Kontakt unter Telefon 87 28 908. In Kooperation mit derVereinigung der Bürgerinitiativen Obervieland/Huckelriede für eine menschengerechte A 281. 10-510-S/Kurs
Norbert Breeger 12. Sep. 2013 - 16. Jan. 2014 (8x, 32 UStd) Do, 19.00 - 22.00 Uhr; vierzehntäglich VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, gebührenfrei
Aktivieren und Gestalten in Obervieland
Für ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Bürgerhauses und neue Interessierte. Information und Anmeldung im BGO, Telefon 824030 In Kooperation mit dem Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland. 10-513-S/Wochenendseminar
Stefan Markus 19. Okt. + 20. Okt. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr Zur Nordseeklause , Tossens, c 20
Frauen in Obervieland – Lebensalltag in Familie, Beruf und Stadtteil
Im Seminar kommen Themen zur Sprache wie Frauen zwischen Beruf und Familie, Wiedereinstieg in das Berufsleben und Freizeitangebote im Stadtteil. Zum individuellen Kraftschöpfen wird das Seminar durch gymnastische und tänzerische Übungen aufgelockert. Anmeldung Karin Wolf, BGO, Telefon 82 40 30. In Kooperation mit dem Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland. 10-514-S/Wochenendseminar
Karin Wolf 02. Nov. + 03. Nov. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr Zur Nordseeklause ,Tossens, c 40
Vernetzung kultureller Projekte in Woltmershausen
Das Thema Vernetzung ist zu einem Schwerpunkt der Stadtteilarbeit des Kulturhauses Pusdorf geworden. Gelungene Beispiele wie der »Fährtag« wirken sogar über Woltmershausen hinaus. Auch das Konzept der Wohnen in Nachbarschaften-Förderung setzt diesen Schwerpunkt fort. Im Kurs wird es
darum gehen, weitere Ideen zu kreieren. Die Erfahrungen mit der Umsetzung sollen anschließend auch gemeinsam reflektiert werden. Information und Anmeldung Telefon 54 46 06. In Kooperation mit dem Kulturhaus Pusdorf. 10-519-S/Kurs
Ute Steineke 17. Sep. 2013, Di, 19.30 - 21.00 Uhr. Weitere Termine nach Vereinarung. Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Straße 444, Mehrzweckraum, gebührenfrei
Bildungstreff Kattenturm
Der Bildungstreff Kattenturm ist eine Initiative von Einrichtungen, Beratungsstellen, Schulen und Projekten im Stadtteil, der quer zu bestehenden Strukturen Vernetzung und Kommunikation »auf Augenhöhe« anstrebt. Seit Mai 2011 werden Initiativen zur Verbesserung der Bildungsvoraussetzungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geplant und durchgeführt. Konzeptionell wird sich an der »Bildungsoffensive Elbinsel« in Hamburg orientiert. Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: Marianne Papke 10-520-S/Einzelveranstaltung
Termine nach Absprache VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, gebührenfrei
28
Stadterkundungen Obervieland mit dem Rad erfahren
Der grüne Stadtteil zwischen Ochtum, Weser und Werdersee wird auf verkehrsarmen Wegen umrundet. Es wird über Wohnbereiche, Industrie und Veranstaltungsorte in Kattenesch, Kattenturm, Arsten und Habenhausen informiert. Bitte anmelden! 12-080-S/Exkursion
Hartmut Polzin 21. Sep. 2013, Sa, 15.00 - 17.15 Uhr Treffpunkt: Vor der VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, gebührenfrei
Alles was Recht ist Patientenverfügung 14-011-S/Einzelveranstaltung
Rechtsanwalt Marcus Barre 09. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 12.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 6 (c 4)
Grundsätzliches zum Erbrecht 14-026-S/Einzelveranstaltung
Rechtsanwalt Marcus Barre 30. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 12.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 6 (c 4)
Interkulturelle Begegnung Wir machen Musik (Chor)
Türkische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt. 16-321-S/Kurs
Muhammet Sahin 13. Sep. - 06. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Fr, 20.30 - 22.00 Uhr, Schule an der Glockenstraße, Westerholzstraße 19 A, Mobilbau, gebührenfrei
Integration fördern – Wissen stärken
Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). Ein spezielles Sprachförderungsangebot soll bereits vorhandene Deutschkenntnisse vertiefen, den Wortschatz und die Grammatik verbessern sowie über Schul- und Angebotsstrukturen des Stadtteils informieren. 16-322-S/Kurs Frauen
Joanna Feist 10. Aug. - 21. Dez. 2013 (18x, 54 UStd) Sa, 14.00 - 16.15 Uhr Kattenturmer Stadteilprojekt, Gorsemannstraße 26, Seminarraum, gebührenfrei
Erziehungswissen stärken
Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). Sprachliche Kompetenzen und Alltagswissen, um sich im Stadtteil integrieren zu können, sollen gefördert werden. In Kooperation mit der Grundschule an der Delfter Straße 16-323-S/Kurs Frauen
Elsa Sülwald 12. Aug. - 16. Dez. 2013 (17x, 68 UStd) Mo, 09.00 - 12.00 Uhr, Grundschule an der Delfter Straße, Delfter Straße 10, Raum A 119, gebührenfrei
Miteinander ins Gespräch kommen
Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). Frauen unterschiedlicher Herkunftsländer treffen sich zum angeleiteten Schneidern und um sich auf Deutsch zu unterhalten sowie Einrichtungen im Stadtteil zu erkunden. 16-324-S/Kurs
Yüksel Adigüzel 13. Sep.2013 - 24. Jan. 2014 (15x, 45 UStd), Fr, 10.00 - 12.15 Uhr, Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 1, c 5
Integration fördern – Sprache stärken
Gefördert aus den Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). Für Frauen aus dem Quartier Robinsbalje und aus dem Übergangswohnheim Wardamm fehlt es häufig an einem Angebot, die deutsche Sprache zu erlernen. Durch eine spezielle Sprachförderung sollen diese Frauen, die Chance erhalten, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich mit den weiteren Angeboten des Zentrums vertraut zu machen. In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Robinsbalje 16-326-S/Kurs
Gisela Roehr 12. Aug. 2013 - 10. Feb. 2014 (21x, 63 UStd) Mo, 09.00 - 11.15 Uhr + 2 Termine für Exkursionen, Grundschule an der Robinsbalje, Robinsbalje 10, Mobilbau, gebührenfrei
Wir sprechen Deutsch zusammen
Gefördert aus den Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). Vielen Migranten und Migrantinnen, die Deutschkurse besuchen, fehlt es an Möglichkeiten, die deutsche Sprache anzuwenden. Sie möchten aber gerne einfach mitreden können. In diesem Kreis werden sie angeleitet, Alltagsthemen zu diskutieren.
vhs süd
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-11911 oder www.vhs-bremen.de
16-331-S/Kurs
Elke Sluzalek 26. Sep. 2013 - 13. Feb. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 15.00 - 16.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, gebührenfrei
junge vhs Babysitting
Für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren Der Babysitterpass ist bei der Bewerbung als Aupair von Vorteil. 22-268-S/Wochenendseminar
A. Lindenbauer, M. Kassebaum-Wetjen 27. Sep. + 28. Sep. 2013 (2x, 11 UStd) Fr, 16.00 - 19.45 Uhr, Sa, 10.30 - 16.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 42
Rhythmusgitarre
Für Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene 75-460-S/Kurs
Reiner Paul Kleinstgruppe 8 TN 18. Sep. - 04. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Mi, 18.30 - 20.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Markthalle c 60 (c 40)
Rhythmusgitarre
Für Kinder von 8-12 Jahren 75-462-S/Kurs
Reiner Paul Kleinstgruppe 8 TN 18. Sep. - 11. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Mi, 17.00 - 18.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Markthalle, c 40
Band Workshop für Einsteiger 75-464-S/Wochenendseminar
Reiner Paul 26. Okt. + 27. Okt. 2013 (2x, 12 UStd) Sa + So, 11.00 - 16.15 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Markthalle c 49 (c 33)
29
vhs süd
Malen an der Staffelei
Für Kinder von 8 – 13 Jahren 77-619-S/Kurs
Udo Steinmann 07. Okt. - 10. Okt. 2013 (4x, 16 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 10.00 - 13.00 Uhr Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Straße 444, Mehrzweckraum c 24 zzgl. Materialkosten c 8
77-621-S/Kurs
Cordula Kagemann 14. Okt. - 16. Okt. 2013 (3x, 16 UStd) Mo + Di + Mi, 09.00 - 13.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 24 zzgl. Materialkosten c 8
77-622-S/Kurs
Familienwerkstatt von 8 – 80 Jahre
Für Eltern oder Großeltern mit Kinder ab 8 Jahren. Bitte alte Kleidung, ein spitzes Küchenmesser und einen Schuhkarton mitbringen.
77-819-S/Einzelveranstaltung
Sylvia Dierks 14. Sep. 2013, Sa, 15.00 - 18.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Töpferraum, c 8 (c 6) zzgl. Materialkosten c 3
Modellieren mit an der Luft trocknender Modelliermasse
Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre
Andrea Imwiehe Kinder ab 6 Jahren 04. Okt. - 06. Okt. 2013 (3x, 12 UStd) Fr + Sa + So, 14.00 - 17.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 18 zzgl. Materialkosten c 6
77-820-S/Wochenendseminar Kleingruppe
Malen an der Staffelei für Jugendliche
Grundlagen des Maschinen-Nähens
ab 14 Jahren
77-623-S/Kurs
Cordula Kagemann 14. Okt. - 16. Okt. 2013 (3x, 12 UStd) Mo + Di + Mi, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 18 zzgl. Materialkosten c 8
Top-Model – Grundkurs Zeichnen Jugendliche von 10-15 Jahren
Das Material wird von der Kursleiterin gestellt.
77-624-S/Kurs
Andrea Imwiehe 04. Okt. - 06. Okt. 2013 (3x, 9 UStd) Fr + Sa + So, 10.00 - 12.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 12 zzgl. Materialkosten c 5
Der Drachenkurs
Ein märchenhafter Töpferkurs für Kinder und Jugendliche 77-815-S/Kurs
Bernd Fischer 16. Nov. - 07. Dez. 2013 (3x, 15 UStd) Sa + So, 10.00 - 14.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Töpferraum, c 23 zzgl. Materialkosten c 10
Nützlich und Phantastisch
30
Große Katzen, kleine Katzen – Modellieren mit Ton
Marietta Grigoryan Armena 26. Okt. + 27. Okt. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr, VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum c 32 (c 22) zzgl. Materialkosten c 12
Für Jugendliche von 8 bis 12 Jahren Herstellung einer Tasche mit Reißverschluss aus einer alten Jeans. 78-363-S/Kurs
Bernd Fischer 16. Okt. - 18. Okt. 2013 (3x, 12 UStd) Mi + Do + Fr, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 18
Faszination: Filzen mit der Nadel Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre Materialkosten pro Person je nach Verbrauch ca. 2,50 c 77-840-S/Einzelveranstaltung
Birgit Guhlke-Kimmer 23. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 8 (c 6)
Elfen, Feen, Engel und Hexen aus unversponnener Wolle Für Erwachsene mit Kindern ab 8 Jahren Materialkosten ca. 2,50 c. 77-842-S/Einzelveranstaltung
Birgit Guhlke-Kimmer 16. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 8 (c 6)
Töpfern für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren
»Komm tanz mit mir« – Mütter tanzen mit ihren Töchtern ab 6 Jahren
77-817-S/Kurs
83-358-S/Einzelveranstaltung
Bernd Fischer 18. Jan. - 08. Feb. 2014 (3x, 15 UStd) Sa, 10.00 - 14.00 Uhr, Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Töpferraum, c 23 zzgl. Materialkosten c 10
Birgit Guhlke-Kimmer 26. Okt. 2013, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 8 (c 6)
Klangschalen mit allen Sinnen erfahren Für Eltern/Großeltern mit Kindern ab 5 Jahren 83-359-S/Einzelveranstaltung
Birgit Guhlke-Kimmer 26. Okt. 2013, Sa, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 8 (c 6)
Gut geschminkt?
Für Mädchen von 12-16 Jahre. Bitte mitbringen: Stellspiegel und eigene Schminkutensilien – wenn vorhanden. 86-098-S/Einzelveranstaltung
Marianne Hammann 18. Okt. 2013, Fr, 10.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 8 zzgl. Materialkosten c 3
Angebote für Eltern und PädagogInnen Schulalltag erleichtern – Elterncafé
Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter, die Lust haben, sich über Erziehungsfragen und Schulprobleme von Kindern (6 – 10 Jahre) auszutauschen. Ziel ist es, den Eltern Anregungen zu geben, wie sie ihr Kind in seiner schulischen Entwicklung unterstützen können. In Kooperation mit der Schule an der Rechtenflether Straße 22-292-S/Kurs
Elke Sluzalek 23. Sep.2013 - 27. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 07.30 - 09.00 Uhr Schule an der Rechtenflether Straße, Rechtenflether Straße 24, Elterncafe gebührenfrei
Übergang zum Schulalltag erleichtern – Elterncafé
Gefördert aus den Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter, deren Kind im August 2013 eingeschult wurde und die Lust haben, sich über Erziehungsfragen und Schulprobleme von Kindern auszutauschen. Ziel ist es, den Eltern Anregungen zu geben, wie sie ihr Kind in seiner schulischen Entwicklung unterstützen können. In Kooperation mit der Schule an der Stichnathstraße. 22-293-S/Kurs
Elke Sluzalek 25. Sep.2013 - 15. Jan. 2014 (13x, 26 UStd) Mi, 08.30 - 10.00 Uhr Schule an der Stichnathstraße, Max-Jahn-Weg 13, Unterrichtsraum, gebührenfrei
Erziehungsalltag – Vorträge in Süd
In Kooperation mit dem KTH Stichnathstraße und der Stadtbibliothek Huchting.
Wenn Kinder die Wut packt
Aggressives Verhalten und Wutausbrüche bei Kindern 22-350-S/Vortrag
Armin H. Klein 22. Okt. 2013, Di, 18.00 - 20.00 Uhr Stadtbibliothek Huchting, im Einkaufszentrum Rolandcenter, Großer Bibliotheksraum, gebührenfrei
22-351-S/Vortrag
Armin H. Klein 23. Okt. 2013, Mi, 09.00 - 10.30 Uhr Kindertagesheim Stichnathstraße, Stichnathstraße 2, Seminarraum, gebührenfrei
Der schwere Abschied von der Kindheit – wenn die Kinder pubertieren 22-352-S/Vortrag
Armin H. Klein 19. Nov. 2013, Di, 18.00 - 20.00 Uhr Stadtbibliothek Huchting, im Einkaufszentrum Rolandcenter, Großer Bibliotheksraum, gebührenfrei
22-353-S/Vortrag
Armin H. Klein 12. Nov. 2013, Di, 19.30 - 21.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, gebührenfrei
Grundbildung Lesen und Schreiben für Erwachsene
Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN) Niemand möchte beim Lesen und Schreiben auf fremde Hilfe angewiesen sein. Die eigenen Kinder beim schulischen Lernen unterstützen zu können, ist der Wunsch aller Eltern. Dieser Kurs kann Ihnen dabei helfen diese Ziele zu erreichen. Bitte lassen Sie sich von uns beraten: Telefon 361-3675 oder 361-59520. Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt. In Kooperation mit dem Haus der Familie Obervieland 30-370-S/Kurs
Preeti Arun Schneidereit 10. Sep.’13 - 07. Feb. 2014 (34x, 102 UStd), Di + Fr, 09.00 - 11.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, gebührenfrei
Angebote für Ältere
Rund um den Apfel 23-162-S/Einzelveranstaltung
Kultur Kultur am Vormittag 23-109-S/Kurs
Anja Wohlgemuth 09. Sep.2013 - 27. Jan. 2014 (8x, 24 UStd), Mo, 10.00 - 12.15 Uhr, vierzehntäglich VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 48 (c 32)
23-110-S/Kurs
Anja Wohlgemuth Für neue Interessierte 16. Sep. 2013 - 03. Feb. 2014 (8x, 24 UStd) Mo, 10.00 - 12.15 Uhr, vierzehntäglich VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 48 (c 32)
Literatur lesen – und darüber reden 23-117-S/Kurs
Anja Wohlgemuth Schwerpunkt: Biographien berühmter Persönlichkeiten, vierzehntäglich 16. Sep. 2013 - 03. Feb. 2014 (8x, 24 UStd) Mo, 15.00 - 17.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 48 (c 32)
Der Natur auf der Spur Veranstaltungsreihe im Garten für Generationen in Huchting In Kooperation mit dem KTH Robinsbalje, Haus Huchting (Bremer Heimstiftung) sowie Arbeit & Ökologie. Ältere Menschen aus dem Stadtteil sind herzlich willkommen – aber bitte anmelden unter Telefon 361-11911.
Spannendes zu Kräutern 23-161-S/Einzelveranstaltung
Birgit Wendelken 27. Aug. 2013, Di, 10.00 - 11.30 Uhr Stadtteilhaus Huchting, Tegeler Plate 23, Garten für Generationen, gebührenfrei
vhs süd
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-11911 oder www.vhs-bremen.de
Birgit Wendelken 05. Nov. 2013, Di, 10.00 - 11.30 Uhr Stadtteilhaus Huchting, Tegeler Plate 23, Garten für Generationen, gebührenfrei
Früchte, Beeren, Nüsse 23-163-S/Einzelveranstaltung
Birgit Wendelken 24. Sep. 2013, Di, 10.00 - 11.30 Uhr Stadtteilhaus Huchting, Tegeler Plate 23, Garten für Generationen, gebührenfrei
Der Igel 23-164-S/Einzelveranstaltung
Birgit Wendelken 03. Dez. 2013, Di, 10.00 - 11.30 Uhr Stadtteilhaus Huchting, Tegeler Plate 23, Garten für Generationen, gebührenfrei
Bewegung Yoga für ältere Frauen 23-222-S/Kurs Kleingruppe
Christina Paschke 09. Sep.2013 - 20. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 15.00 - 16.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 75 (c 50)
Vital mit 60+ 23-232-S/Kurs
Karin Müller 09. Sep.2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, Gymnastikraum, c 60 (c 40)
Mit Schirm, Courage und Tageszeitung – Selbstverteidigung
Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). Spazierstöcke für die Übungen werden bei Bedarf gestellt. 23-270-S/Kurs
Olaf Hünnekens 12. Sep. - 05. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 5
23-272-S/Kurs
Olaf Hünnekens 10. Sep. - 19. Nov. 2013 (10x, 20 UStd) Di, 17.00 - 18.30 Uhr Treff Gesunde Nachbarschaft, Kirchhuchtinger Landstraße 143, zentraler Raum, c 5
In Kooperation mit dem Treff Gesunde Nachbarschaft.
31
vhs süd
EDV
Workshop 55+
Sprachen
Computer-Grundlagen – in Ruhe und verständlich
23-335-S/Kurs
Englisch für Ältere mit mittleren Vorkenntnissen
Windows 8, Word 2010, Internet und E-Mail Bitte den eigenen Laptop mitbringen. 23-314-S/Kurs
Hartmut Polzin 09. Sep. - 30. Okt. 2013 (10x, 40 UStd) Mo + Mi, 14.30 - 17.30 Uhr, am 30. Sep. + 02. Okt. kein Kurs! VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 140 (c 94)
Computerkurse nichts mehr für Ältere? Einführungskurs für Ältere ohne Vorkenntnisse 23-315-S/Kurs
Hartmut Polzin 09. Sep. - 30. Okt. 2013 (10x, 40 UStd) Mo + Mi, 18.00 - 21.00 Uhr, am 30. Sept. + 02. Okt. kein Kurs! VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 140 (c 94)
PC-Grundlagen – Generation 50 plus 23-318-S/Bildungsurlaub Frauen
Marlies Gnielinski 14. Okt. - 18. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 90 (c 60)
Freies Üben mit dem Computer Bernd Müller 22. Okt. - 07. Nov. 2013 (6x, 24 UStd) Di + Do, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 96 (c 64)
»Mein Laptop und ich«
Einführungskurs Auf jeden Fall: Bitte eigenen Laptop mit installiertem Betriebssystem (XP, Vista oder Windows7 ) sowie dem Textverarbeitungsprogramm Word mitbringen. 23-346-S/Kurs
Bernd Müller 10. Sep. - 24. Sep. 2013 (3x, 12 UStd) Di, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 60 (c 40)
Grundkurs Digitalfotografie PC-Grundkenntnisse erforderlich 23-385-S/Kurs
Hartmut Polzin 11. Nov. - 02. Dez. 2013 (5x, 20 UStd) Mo + Mi, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 90 (c 60)
23-430-S/Kurs Kleingruppe
Heidrun Gollub Lehrbuch: English Network 2 (new edition), ab Lektion 3. 27. Sep.2013 - 17. Jan. 2014 (12x, 24 UStd) Fr, 11.00 - 12.30 Uhr, Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Straße 444, kleiner Seminarraum, c 66 (c 44)
23-432-S/Kurs Kleingruppe
Heidrun Gollub Lehrbuch: English Network 2 (new edition), ab Lektion 4. 09. Sep.2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 14.45 - 16.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 83 (c 56)
23-444-S/Kurs
Frances Tye Lehrbuch: New Inside Out - Pre-intermediate, ab Lektion 1. 10. Sep.2013 - 28. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 09.15 - 10.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 60 (c 40)
Englisch für Ältere – Kurse zum Auffrischen 23-461-S/Kurs
Inge Marie Lohmann Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Do, 09.15 - 10.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 48 (c 32)
23-462-S/Kurs
Inge Marie Lohmann Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Do, 11.00 - 12.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 48 (c 32)
23-463-S/Kurs
Inge Marie Lohmann Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. 13. Sep. - 20. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Fr, 09.15 - 10.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 48 (c 32)
23-464-S/Kurs
Inge Marie Lohmann Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. 13. Sep. - 20. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Fr, 11.00 - 12.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 48 (c 32)
32
English Conversation 2
Keep your very good knowledge of English by using it on this course – »use it or lose it«. 23-489-S/Kurs Kleingruppe
Judy Siminson 13. Sep. - 20. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Fr, 10.30 - 12.00 Uhr Kulturladen Huchting, Bürger-& Sozialzentrum, Haus G, Amersfoorter Straße 8, Raum 4, c 66 (c 44)
Spanisch für Ältere ohne Vorkenntnisse 23-702-S/Kurs Kleingruppe
Maria Soledad Berghoff Lehrbuch: Con gusto A1, ab Lektion 1. 09. Sep. - 09. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mo, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 60 (c 40)
Deutsch als Fremdsprache/ Integrationskurse
Intensivkurse Deutsch Aufbausprachkurs 1 40-247-S/Kurs
Radmila Grabe, Anne Fröhlich BAMF Nr.10506-HB-000-2013 Integrationskurs Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 23. Sep. - 25. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Do 08.30 - 12.30 Uhr, Fr 8.45 - 12.45 VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 135
Deutsch Aufbausprachkurs 2 40-257-S/Kurs
Radmila Grabe, Anne Fröhlich BAMF Nr.10506-HB-000-2013 Integrationskurs Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 28. Nov.2013 - 24. Jan. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Do 08.30 - 12.30 Uhr, Fr 8.45 - 12.45 VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 135
Deutsch Basissprachkurs 1 40-315-S/Kurs
Sprachberatung Beratung in der VHS-Süd ab 8. August 2013 donnerstags 14.00 bis 17.30 Uhr
Alphabetisierung für MigrantInnen 40-033-S/Kurs Frauen
Elsa Sülwald, Zhila Ahmadkhani BAMF Nr.10506-HB-351-2013 Integrationskurs Alpha, Modul 3 mit Kinderbetreuung 20. Sep. - 05. Dez. 2013 (25x, 100 UStd) Mi + Do + Fr, 15.00 - 18.15 Uhr Mütterzentrum Huchting, Bürger- und Sozialzentrum Huchting, Amersfoorterstraße 8, Gebäude H, Raum 4, c 135
40-055-S/Kurs
Abdelaziz Frenzel, Ayna Kazimagomedova BAMF-Nr.10506-HB-321-2012 Integrationskurs Alpha, Modul 5 21. Aug. - 01. Nov. 2013 (25x, 100 UStd) Di + Mi + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Raum 1, c 135
40-065-S/Kurs
Abdelaziz Frenzel, Ayna Kazimagomedova BAMF Nr. 10506-HB-321-2012 Integrationskurs Alpha, Modul 6 05. Nov.2013 - 14. Jan. 2014 (25x, 100 UStd) Di + Mi + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Raum 1, c 135
Martin Fischer, Radmila Grabe BAMF Nr.10506-HB-000-2013 Integrationskurs Lehrwerk: »Schritte plus«, Band 1, Kurs- und Arbeitsbuch mit CD, Hueber Verlag (ISBN 978-3-19-011911-0) 18. Sep. - 07. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Do + Fr, 13.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 135
Deutsch Basissprachkurs 2 40-325-S/Kurs
Martin Fischer, Radmila Grabe BAMF Nr.10506-HB-000-2013 Integrationskurs Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 08. Nov. - 12. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Do + Fr, 13.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 135
Deutsch Basissprachkurs 3 40-335-S/Kurs
Martin Fischer, Radmila Grabe BAMF Nr.10506-HB-000-2013 Integrationskurs Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 13. Dez.2013 - 04. Feb. 2014 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Do + Fr, 13.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 135
Deutsch Aufbausprachkurs 1 40-344-S/Kurs
vhs süd
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-11911 oder www.vhs-bremen.de
Ewa-Maria Oehl, Stella Kromp BAMF Nr.10506-HB-348-2013 Integrationskurs Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 21. Aug. - 24. Sep. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 135
Deutsch Aufbausprachkurs 2 40-354-S/Kurs
Ewa-Maria Oehl, Stella Kromp BAMF Nr.10506-HB-348-2013 Integrationskurs Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 25. Sep. - 13. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 135
Deutsch Aufbausprachkurs 3 40-364-S/Kurs
Ewa-Maria Oehl, Stella Kromp BAMF Nr.10506-HB-348-2013 Integrationskurs Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 14. Nov. - 18. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 135
Orientierungskurs 40-374-S/Kurs
Ewa-Maria Oehl, Stella Kromp Integrationskurs BAMF-Nr. 10506-HB-348-2013 19. Dez.2013 - 22. Jan. 2014 (12x, 60 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 81
Spezielle Zielgruppen Deutsch/Förderkurs – Modul 3 40-437-S/Kurs
Radmila Grabe BAMF-Nr.10506-HB-353-2013 Förderkurs, Modul 3 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 04. Sep. - 05. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Fr, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 135
33
vhs süd
Deutsch/Förderkurs – Modul 4
Deutsch/FÖRDERKURS Modul 9
40-447-S/Kurs
40-497-S/Kurs
Radmila Grabe BAMF Nr.10506-HB-353-2013 Förderkurs, Modul 4 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 06. Nov. - 20. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Fr, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 135
Deutsch Elternkurs, Modul 5 40-455-S/Kurs
Joanna Feist BAMF Nr. 10506-HB-332-2012 Elternintegrationskurs für Mütter und Väter mit Kindern unter 18 Jahren. Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 12. Aug. - 25. Sep. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Klassenraum 2, c 135
Deutsch Elternkurs Modul 6 40-465-S/Kurs
Joanna Feist BAMF Nr. 10506-HB-332-2012 Elternintegrationskurs für Mütter und Väter mit Kindern unter 18 Jahren. Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 27. Sep. - 27. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 09.00 - 13.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Klassenraum 2, c 135
Deutsch/Förderkurs – Modul 7 40-477-S/Kurs
Almut Schunck BAMF Nr.10506-HB-311-2012 Förderkurs, Modul 7 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 13. Aug. - 25. Sep. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Do, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 135
Deutsch/Förderkurs – Modul 8 40-487-S/Kurs
Almut Schunck BAMF Nr.10506-HB-311-2012 Förderkurs, Modul 8 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 26. Sep. - 27. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Do, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 135
34
Italienisch
Almut Schunck BAMF Nr.:10506-HB-311-2012 Förderkurs, Modul 9 Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben 03. Dez.2013 - 29. Jan. 2014 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Do, 08.45 - 12.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 135
Italienisch zum Kennenlernen
Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse. 50-099-S/Wochenendseminar Kleingruppe
Deutsch Intensiv für Migrantinnen und Migranten Vorkenntnisse entsprechend B1 40-766-S/Bildungsurlaub
Spanisch
Radmila Grabe 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 75
Spanisch – Kompakt für Urlauber 57-095-S/Wochenendseminar Kleingruppe
Julio Ardila Unterrichtsmaterial wird zum Kopierkostenpreis zur Verfügung gestellt 16. Nov. + 23. Nov. 2013 (2x, 14 UStd) Sa, 10.00 - 15.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 49 (c 33)
Sprachen Englisch Englisch Grundstufe 2
Für TeilnehmerInnen mit sehr geringen Vorkenntnissen.
A1
Frances Tye Lehrwerk: »NEXT Starter«, Student’s Package, Hueber Verlag, ab Lektion 5. 11. Sep.2013 - 29. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 69 (c 46)
Für TeilnehmerInnen mit mittleren Kenntnissen.
A2
45-657-S/Kurs
Inge Marie Lohmann Lehrwerk: English Network Refresher A2, New Edition, Langenscheidt-Verlag, ab Lektion 6 10. Sep.2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 69 (c 46)
Office English – A1 Englisch für das Büro – Grundstufe 1 46-101-S/Bildungsurlaub Kleingruppe
Heidrun Gollub Zusätzliches Unterrichtsmaterial c 5. 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 105 (c 70)
Spanisch Grundstufe 1
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
A1
57-191-S/Kurs
45-261-S/Kurs
Englisch Mittelstufe 4
Dr. Daniela Gallucci Unterrichtsmaterial 6 c 09. Nov. + 10. Nov. 2013 23. Nov. + 24. Nov. 2013 (4x, 20 UStd) Sa, 10.00 - 13.30 Uhr, So, 10.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 70 (c 47)
Claudia Strauss Lehrwerk: »Con Gusto A1«, Klett-Verlag, ab Lektion 1 12. Sep.2013 - 09. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr Kulturladen Huchting, Bürger-& Sozialzentrum, Haus G, Amersfoorter Straße 8, Raum 4, c 75 (c 50)
Spanisch Grundstufe 3
A1
57-392-S/Kurs
Maria Soledad Berghoff Lehrwerk: »Con gusto A1«, Klett Verlag, ab Lektion 7 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (13x, 26 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 75 (c 50)
Spanisch Grundstufe 5 57-593-S/Kurs Kleingruppe
Maria Soledad Berghoff Lehrwerk: »Caminos neu A1«, Klett-Verlag, ab Lektion 11 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (13x, 26 UStd) Do, 19.30 - 21.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 99 (c 66)
A1
Türkisch Türkisch für den Urlaub 59-105-S/Wochenendseminar
Tuncay Erdogan Unterrichtsmaterial 3 c 14. Sep. + 15. Sep. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 49 (c 33)
Türkisch für den Beruf
Grundkenntnisse für Beruf und Alltag 59-110-S/Kurs
Tuncay Erdogan Unterrichtsmaterial 3 c 16. Sep. + 23. Sep. 2013 (2x, 6 UStd) Mo, 19.00 - 21.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 21 (c 14)
EDV Grundlagen
Bildungsurlaube zur Einführung in Word und Excel in der VHS Süd unter 67-303-S und 67-406-S.
Computergrundlagen – ganz in Ruhe und langsam Ohne Vorkenntnisse 66-113-S/Kurs
Michael Wehmann 28. Okt. - 18. Nov. 2013 (4x, 16 UStd) Mo, 18.00 - 21.00 Uhr, VHS-Süd, TheodorBillroth-Straße 5, EDV-Raum, c 64
Einführung in Windows 8
»Jetzt kachelts!« – der Umstieg vom Altbekannten. Bringen Sie Ihr eigenes, WLAN-fähiges Windows 8-Notebook mit. 66-201-S/Einzelveranstaltung
Michael Wehmann 25. Nov. 2013, Mo, 17.30 - 21.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 20
IT-Probleme lösen (Notebook)
Excel I 2010
66-335-S/Kurs
67-406-S/Bildungsurlaub
WORD I 2010
Daten erfassen, berechnen und gestalten mit Excel
Wenn Sie sich angemeldet haben, können Sie Ihre Fragen vorweg kurz gefasst an
[email protected] mit dem Betreff »Fragestunde« schicken. Bitte USB-Stick und Notebook mitbringen. Bernd Müller 12. Nov. - 21. Nov. 2013 (4x, 16 UStd) Di + Do, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 64
Grundlagen Textverarbeitung Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse entsprechend »Grundlagen der EDV 7« (siehe 66-201-M ff). Vorbereitung zur Teilnahme an der ECDL-Prüfung Modul 3 67-303-S/Bildungsurlaub
Michael Wehmann 09. Dez. - 13. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 08.30 - 13.30 Uhr, VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum c 169 (c 113) zzgl. Materialkosten c 12
Briefe und Texte schreiben und gestalten mit Word
PC-Grundkenntnisse erforderlich 67-320-S/Bildungsurlaub
Bernd Müller 30. Sep. + 01. Okt. 2013 (2x, 16 UStd) Mo + Di, 09.00 - 15.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 92 (c 62)
Grundlagen Tabellenkalkulation Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse entsprechend »Grundlagen der EDV 7« . Mathematische Grundkenntnisse sind von Vorteil.
vhs süd
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-11911 oder www.vhs-bremen.de
Michael Wehmann 16. Dez. - 20. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 08.30 - 13.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum c 169 (c 113) zzgl. Materialkosten c 12
PC-Grundkenntnisse erforderlich 67-430-S/Bildungsurlaub
Bernd Müller 28. Okt. + 29. Okt. 2013 (2x, 16 UStd) Mo + Di, 09.00 - 15.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 92 (c 62)
Mobil iPhone, iPad und iPod Grundlagen
Das System iOS von Apple Alle Übungen führen Sie während der Veranstaltung auf Ihrem eigenen iPhone, iPad oder iPod durch. 67-766-S/Kurs
Michael Wehmann 09. Jan. - 23. Jan. 2014 (3x, 12 UStd) Do, 18.00 - 21.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 60
Nie mehr auf dem falschen Weg – mit Satellitennavigation (GPS) 67-830-S/Einzelveranstaltung
Hannah Grundey 08. Nov. 2013, Fr, 15.00 - 19.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 20 zzgl. Materialkosten c 3
Windows 8 – Apps & Windows Store
Auswählen, installieren und nutzen von Apps Bringen Sie bitte Ihr eigenes, WLAN-fähiges Windows 8 Notebook mit. Sie benötigen unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse und das Kennwort von einem Internet-E-MailDienst (z.B. Google oder Yahoo). Eine Anleitung zur Einrichtung können Sie vorab beim Kursleiter anfordern (
[email protected]) 66-220-S/Einzelveranstaltung
Michael Wehmann 19. Dez. 2013, Do, 18.00 - 21.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 16
35
vhs süd
Internet Musik auf Handy und MP3 Player für unterwegs
Wichtig: Mitzubringen sind Musik CDs und MP3-Player, Handy und entsprechende Anschlusskabel. In diesem Kurs werden keine I-Pods und I-Phones berücksichtigt. PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. 69-925-S/Kurs
Michael Demski 15. Nov. + 22. Nov. 2013 (2x, 8 UStd) Fr, 18.00 - 21.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 32
Das eigene Fotobuch gestalten PC-Grundkenntnisse erforderlich. 71-860-S/Kurs
Michael Wehmann 06. Jan. - 27. Jan. 2014 (4x, 16 UStd) Mo, 18.00 - 21.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, EDV-Raum, c 64
Kultur Tanz und Musik Tango argentino 74-653-S/Wochenendseminar Anfänger Anja Schiele 02. Nov. + 03. Nov. 2013 (2x, 8 UStd) Sa, 14.00 - 17.00 Uhr, So, 11.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 24 (c 16)
74-654-S/Wochenendseminar
Anja Schiele Für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen. Die Grundkenntnisse werden aufgefrischt und das Tanzrepertoire erweitert. 16. Nov. + 17. Nov. 2013 (2x, 8 UStd) Sa, 14.00 - 17.00 Uhr, So, 11.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 24 (c 16)
Flamenco 74-770-S/Kurs
Pia-Susann Roese 11. Sep. - 18. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 19.45 - 21.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 63 (c 42)
36
Rhythmusgitarre 75-460-S/Kurs
Reiner Paul Kleinstgruppe 8 TN 18. Sep. - 04. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Mi, 18.30 - 20.00 Uhr, Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Markthalle, c 60 (c 40)
Band Workshop für Einsteiger 75-464-S/Wochenendseminar
Reiner Paul 26. Okt. + 27. Okt. 2013 (2x, 12 UStd) Sa + So, 11.00 - 16.15 Uhr, Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Markthalle, c 49 (c 33)
Zeichnung, Malerei und Bildhauerei Einführung in das gegenständliche Zeichnen
Bitte Zeichenmaterial (Papier DIN A2 und DIN A4, Bleistifte ab B, Radiergummi) mitbringen. 76-332-S/Wochenendseminar Kleingruppe Marietta Grigoryan Armena 28. Sep. + 29. Sep. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 40 (c 27)
Räumliches Zeichnen
Es kann auch mit Buntstiften gearbeitet werden. Material bitte mitbringen: Bleistifte (verschiedene Stärken) z. B. H, HB, B, 2B, 4B, 6B, Radiergummi, Anspitzer, Buntstifte. 76-350-S/Wochenendseminar
Mirsad Herenda 01. Feb. + 02. Feb. 2014 (2x, 13 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 33 (c 22)
Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken – Zeichnen für alle
Bitte Zeichenmaterial mitbringen: Bleistifte B bis 4B, Buntstifte, Feder und Tusche, sowie Papier (DIN A4 und DIN A2). 76-354-S/Bildungsurlaub Kleingruppe Marietta Grigoryan Armena 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 90 (c 60)
Einführung in die Acrylmalerei
Bitte zum ersten Termin Pinsel und Pappteller mitbringen. Papier und Farbe für den ersten Abend stellt gegen Kostenbeitrag die Kursleiterin. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 76-406-S/Kurs
Andrea Imwiehe 28. Nov. 2013 - 30. Jan. 2014 (8x, 32 UStd) Do, 17.30 - 20.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 80 (c 54)
Acryl- und Ölmalerei
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Skulpturen aus Holz mit der Kettensäge
Kleine Reparaturen im Haushalt I
76-424-S/Wochenendseminar Kleingruppe
76-866-S/Wochenendseminar
Dieter Fritz Materialkosten c 5 27. Sep. + 28. Sep. 2013 (2x, 12 UStd) Fr, 18.00 - 21.15 Uhr, Sa, 10.00 - 16.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 1 c 36 (c 24)
Mareike Seegers-Herenda Materialkosten ca. 10 c 02. Nov. + 03. Nov. 2013 (2x, 13 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 39 (c 26)
76-426-S/Wochenendseminar Kleingruppe Mareike Seegers-Herenda Materialkosten ca. 10 c 18. Jan. + 19. Jan. 2014 (2x, 13 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 39 (c 26)
Zeichnen und Aquarellmalerei
Bitte zum ersten Termin mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel, Aquarellpapier, unterschiedliche Stifte. 76-566-S/Kurs
Andrea Imwiehe 18. Sep. - 04. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Mi, 18.00 - 20.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Kunstraum, c 70 (c 47)
Technik, Kunsthandwerk und Hobby Schneidern für AnfängerInnen und Fortgeschrittene 78-365-S/Kurs
Gerdi Daum 09. Sep. - 25. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mo, 17.30 - 19.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 55 (c 37)
Papier schöpfen, gestalten und formen
Kittel oder Schürze sowie Karton zum Transport feuchter Bögen/Objekte mitbringen. Materialkosten 8 c 78-297-S/Wochenendseminar
Cordula Kagemann 25. Okt. + 26. Okt. 2013 (2x, 12 UStd) Fr, 10.00 - 15.00 Uhr, Sa, 10.00 - 14.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 2 c 30 (c 20)
Karl-Heinz Meier 02. Nov. + 03. Nov. 2013 (2x, 20 UStd) Sa + So, 10.00 - 18.00 Uhr, Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 1, c 70 (c 47)
Glasperlen-Zauber 78-508-S/Kurs
79-092-S/Wochenendseminar
Einbruchschutz für Haus und Fahrzeug
Karl-Heinz Meier 26. Okt. + 27. Okt. 2013 (2x, 20 UStd) Sa + So, 10.00 - 18.00 Uhr, Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 1, c 70 (c 47)
79-094-S/Einzelveranstaltung
Modellieren & Schweißen von Altmetallskulpturen
Radpanne, was nun?
78-806-S/Kurs
79-254-S/Einzelveranstaltung
Karl-Heinz Meier 16. Nov. + 17. Nov. 2013 (2x, 20 UStd) Sa + So, 10.00 - 18.00 Uhr, Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 1, c 70 (c 47)
Korbflechten mit Weiden
Anmeldungen bis 14 Tage vor Kursbeginn. 79-030-S/Wochenendseminar
Dieter Fritz 09. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 16.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 1 c 24 (c 16)
In Kooperation mit dem ADFC Bremen e.V. Uwe Keller 28. Sep. 2013, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 2 c 22 (c 15)
Bremsen am Rad
Ihre Lebensversicherung im Radelalltag! In Kooperation mit dem ADFC Bremen e.V. Bitte das eigene Rad mitbringen.
Hanswerner Kirschmann 11. Jan. + 12. Jan. 2014 (2x, 21 UStd) Sa + So, 10.00 - 18.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Töpferraum c 47 (c 32) zzgl. Materialkosten c 10
79-255-S/Einzelveranstaltung
Stuhlflechten
Qualität am Fahrrad – worauf muss ich beim Kauf achten?
Wenn Sie keinen Stuhl haben, aber die Technik erlernen wollen, können Sie auch einen »fremden« Stuhl bearbeiten. Bitte vorher bei der Kursleitung nachfragen. Als Werkzeug brauchen Sie eine kleine Ahle und einen Hammer. Materialkosten ca. 15 c (nur bei eigenem Stuhl). Fragen zum Kurs unter Telefon 0421-22295159. 79-031-S/Wochenendseminar
Marita Boost 09. Nov. - 24. Nov. 2013 (4x, 28 UStd) Sa, 10.00 - 16.00 Uhr, So, 10.00 - 15.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Töpferraum c 78 (c 52)
vhs süd
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-11911 oder www.vhs-bremen.de
Uwe Keller 21. Sep. 2013, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 2 c 22 (c 15)
In Kooperation mit dem ADFC Bremen e.V. 79-256-S/Einzelveranstaltung
Uwe Keller 29. Sep. 2013 (8 UStd), So, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 22 (c 15)
Die Kettenschaltung
(Funktion, Wartung, Pflege, Verschleiß) In Kooperation mit dem ADFC Bremen e.V. 79-257-S/Einzelveranstaltung
Uwe Keller 20. Okt. 2013, So, 10.00 - 16.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Werkraum 2 c 22 (c 15)
37
vhs süd
Gesundheit
82-357-S/Einzelveranstaltung
Essen und Trinken Käse und Wein 82-025-S/Einzelveranstaltung
Karl-Heinz Finger, Susanne Minnmann 29. Nov. 2013, Fr, 18.00 - 21.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5 c 15 (c 10) zzgl. Zusatzkosten c 25
Kochen mit der ganzen Familie Der Spaß und der Genuss am gemeinsamen Kochen und Essen sollen erfahren und Mut zum Weitermachen in der Familie geweckt werden. Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN).
Herbstwerkstatt rund um Kartoffel, Apfel und Birne 82-210-S/Einzelveranstaltung Familien Andreas Witt-Wolf
In Kooperation mit dem Annemarie-Mevissen-Kinderhaus
27. Sep. 2013, Fr, 09.00 - 11.45 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, gebührenfrei
82-211-S/Einzelveranstaltung Familien Andreas Witt-Wolf
In Kooperation mit dem Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland
25. Okt. 2013, Fr, 09.00 - 11.45 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche gebührenfrei
82-212-S/Einzelveranstaltung Familien Andreas Witt-Wolf
In Kooperation mit dem KTH Wischmannstraße
01. Nov. 2013, Fr, 09.00 - 11.45 Uhr Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, Seminarraum, gebührenfrei
Kerle kochen 82-356-S/Einzelveranstaltung
Michael Wehmann 26. Okt. 2013, Sa, 10.00 - 15.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 18 (c 12) zzgl. Zusatzkosten c 8
38
Kerle kochen ein Weihnachtsmenü Michael Wehmann 14. Dez. 2013, Sa, 10.00 - 15.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 18 (c 12) zzgl. Zusatzkosten c 10
Lust auf Gesundheit? Fit im Job!
Vegetarischer Winterzauber
Es werden vorwiegend Bioprodukte verwendet. 82-420-S/Einzelveranstaltung
Gudrun Schmidtke 10. Jan. 2014, Fr, 17.45 - 21.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 15 (c 10) zzgl. Zusatzkosten c 9
Die Lebensmittelumlage von 25 e wird zu Kursbeginn eingesammelt.
Lust auf vegane Küche?
82-404-S/Bildungsurlaub
82-426-S/Einzelveranstaltung
Stefanie Seling-Stoll, Parwin Hooshangi 04. Nov. - 08. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche, c 89 (c 60)
Gesund und Fit im Beruf durch Ernährung, Entspannung und Bewegung 82-408-S/Bildungsurlaub
Maryam Marion Frenzel 02. Dez. - 06. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche, c 89 (c 60) zzgl. Zusatzkosten c 25
Ernährung bei Rheuma und Arthrose
In Kooperation mit dem RehaZentrum Bremen GmbH 82-409-S/Einzelveranstaltung
Maryam Marion Frenzel 22. Jan. 2014, Mi, 18.00 - 21.45 Uhr RehaZentrum Bremen; Eingang Klinikum Links der Weser, Senator-Weßling-Straße 1, Lehrküche, c 15 (c 10) zzgl. Zusatzkosten c 8
Herzensangelegenheiten – Herzgesund kochen mit Genuss In Kooperation mit dem RehaZentrum Bremen GmbH 82-414-S/Einzelveranstaltung
Maryam Marion Frenzel 20. Nov. 2013, Mi, 18.00 - 21.45 Uhr RehaZentrum Bremen; Eingang Klinikum Links der Weser, Senator-Weßling-Straße 1, Lehrküche c 15 (c 10) zzgl. Zusatzkosten c 8
Elke Wander 24. Okt. 2013, Do, 18.00 - 21.45 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 15 (c 10) zzgl. Zusatzkosten c 6
Vegetarisch schlemmen 82-437-S/Einzelveranstaltung
Elke Wander 24. Sep. 2013, Di, 18.00 - 21.45 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 15 (c 10) zzgl. Zusatzkosten c 6
Tofu Variationen 82-438-S/Einzelveranstaltung
Elke Wander 18. Nov. 2013, Mo, 18.00 - 21.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 12 (c 8) zzgl. Zusatzkosten c 6
Brot und Aufstriche leicht gemacht 82-439-S/Einzelveranstaltung
Elke Wander 04. Dez. 2013, Mi, 18.00 - 21.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 12 (c 8) zzgl. Zusatzkosten c 6
Genießen Sie mit Frau Birne und Herrn Apfel ein Menü Es werden vorwiegend Bioprodukte verwendet. 82-554-S/Einzelveranstaltung
Gudrun Schmidtke 22. Nov. 2013, Fr, 17.45 - 21.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 15 (c 10) zzgl. Zusatzkosten c 9
vhs süd
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-11911 oder www.vhs-bremen.de
Wärmende Suppen für Herbst und Winter 82-701-S/Einzelveranstaltung
Maryam Marion Frenzel 23. Okt. 2013, Mi, 10.00 - 16.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 24 (c 16) zzgl. Zusatzkosten c 8
Genussvolle Herbstküche
Es werden regionale Bioprodukte und Fleisch verarbeitet. 82-702-S/Einzelveranstaltung
Stefanie Seling-Stoll 23. Okt. 2013, Mi, 18.00 - 21.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 12 (c 8) zzgl. Zusatzkosten c 7
Weihnachtliches Menü 82-705-S/Einzelveranstaltung
Stefanie Seling-Stoll 29. Nov. 2013, Fr, 10.00 - 15.15 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 21 (c 14) zzgl. Zusatzkosten c 10
Genussvoll gesund essen mit mediterraner Küche 82-801-S/Kurs
Stefanie Seling-Stoll 18. Sep. - 02. Okt. 2013 (3x, 15 UStd) Mi, 17.45 - 21.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 45 (c 30) zzgl. Zusatzkosten c 21
Mediterrane Köstlichkeiten 82-802-S/Einzelveranstaltung
Maryam Marion Frenzel 19. Jan. 2014, So, 10.00 - 16.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7 c 24 (c 16) zzgl. Zusatzkosten c 11
Mit Jamie Oliver unterwegs
Es werden vorwiegend Bioprodukte verwendet. 82-805-S/Einzelveranstaltung
Gudrun Schmidtke 28. Sep. 2013, Sa, 10.00 - 15.15 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 21 (c 14) zzgl. Zusatzkosten c 11
Il Primo – Italiens Lieblingsteller Es werden vorwiegend Bioprodukte verwendet. 82-817-S/Einzelveranstaltung
Gudrun Schmidtke 27. Sep. 2013, Fr, 17.45 - 21.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 15 (c 10) zzgl. Zusatzkosten c 9
Nordafrikanische Küche und Kultur 82-861-S/Einzelveranstaltung
Maryam Marion Frenzel 20. Okt. 2013, So, 10.00 - 16.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7 c 24 (c 16) zzgl. Zusatzkosten c 12
Persische Küche 82-872-S/Wochenendseminar
Parwin Hooshangi Umlage für die Lebensmittel ca. 10 c 09. Nov. + 10. Nov. 2013 (2x, 12 UStd) Sa + So, 10.00 - 14.30 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, c 36 (c 24)
Vorträge Wechseljahrsbeschwerden 81-053-S/Vortrag Frauen
Petra Sievertsen 23. Okt. 2013, Mi, 17.00 - 19.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 5 (c 4)
Sind Sie sauer?
Säure-Basen-Haushalt 81-066-S/Vortrag
Petra Sievertsen 13. Nov. 2013, Mi, 17.00 - 19.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 5 (c 4)
Ausleitung und Entgiftung 81-068-S/Vortrag
Petra Sievertsen 29. Jan. 2014, Mi, 17.00 - 19.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 5 (c 4)
Schlafstörungen
Wenn das Sandmännchen nicht kommen will. 84-012-S/Vortrag
Petra Sievertsen 25. Sep. 2013, Mi, 17.00 - 19.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 5 (c 4)
Möchten Sie entspannen? 84-014-S/Einzelveranstaltung
Sandra Derdau 17. Sep. 2013, Di, 17.00 - 18.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 5 (c 4)
39
vhs süd
Taping
Taping – Sanft gegen den Schmerz 81-070-S/Einzelveranstaltung
Jacek Skarbek 28. Sep. 2013, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 24 (c 16) zzgl. Materialkosten c 15,50
81-071-S/Einzelveranstaltung
Jacek Skarbek 18. Jan. 2014, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 24 (c 16) zzgl. Materialkosten c 15,50
Selbsthilfe bei schmerzhaften Gelenken! Autotaping-Einführung
81-073-S/Einzelveranstaltung
Jacek Skarbek 23. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 24 (c 16) zzgl. Materialkosten c 15,50
Hilfe bei Problemen mit der Wirbelsäule – die Dorn-Breuß-Methode 81-074-S/Einzelveranstaltung
Jacek Skarbek 03. Nov. 2013, So, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 24 (c 16) zzgl. Materialkosten c 3
Bewegung, Entspannung, Aussehen Nordic Walking – eine Einführung 83-012-S/Einzelveranstaltung
Andrea Barth c 2,50 für das Skript. Gegen eine Gebühr von c 3 können NW-Stöcke bei der Kursleiterin ausgeliehen werden. 14. Sep. 2013, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr Treffpunkt: Kuhhirtenweg/Ecke Deichschartweg, vor dem Wirtshaus am Kuhhirten, Bremen, c 12 (c 8)
Nordic Walking – Einführung 83-013-S/Einzelveranstaltung
Andrea Barth c 2,50 für das Skript. Gegen eine Gebühr von c 3 können NW-Stöcke bei der Kursleiterin ausgeliehen werden. 19. Okt. 2013, Sa, 18.00 - 21.00 Uhr Treffpunkt: Kuhhirtenweg/Ecke Deichschartweg, vor dem Wirtshaus am Kuhhirten, Bremen, c 12 (c 8)
Schulung für die Gelenke 83-121-S/Bildungsurlaub
Birgit Heike 02. Dez. - 06. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr, VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 89 (c 60)
Ich beweg mich – Rücken fit
Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule In Kooperation mit der Zeitschrift »Apotheken Umschau« 83-128-S/Kurs Frauen
Jana Swart 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (13x, 17 UStd) Do, 18.00 - 19.00 Uhr Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, Gymnastikraum, c 52 (c 35)
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen 83-137-S/Bildungsurlaub Kleingruppe Claudia Goering Schwerpunkt Pilates 28. Okt. - 01. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Rückhalt – den Rücken stärken und entlasten 83-154-S/Bildungsurlaub
Parwin Hooshangi 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 89 (c 60)
83-155-S/Bildungsurlaub
Parwin Hooshangi 14. Okt. - 18. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 89 (c 60)
83-156-S/Bildungsurlaub
Birgit Heike 09. Sep. - 13. Sep. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 89 (c 60)
40
Ausgleichsgymnastik für den Rücken 83-163-S/Kurs
Ilse Vöge 10. Sep.2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 20 UStd) Di, 08.45 - 09.45 Uhr Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, Gymnastikraum, c 52 (c 35)
83-164-S/Kurs
Ilse Vöge 10. Sep.2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 20 UStd) Di, 10.00 - 11.00 Uhr Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, Gymnastikraum, c 52 (c 35)
83-165-S/Kurs
Ilse Vöge 12. Sep. 2013 - 09. Jan. 2014 (15x, 15 Std) Do, 10.00 - 11.00 Uhr Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, Gymnastikraum, c 52 (c 35)
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik 83-178-S/Kurs
Birgit Heike 11. Sep. 2013 - 22. Jan. 2014 (14x, 14 Std) Mi, 16.00 - 17.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 46 (c 31)
Ausgleichsgymnastik für den Rücken 83-179-S/Kurs
Birgit Heike 11. Sep. 2013 - 22. Jan. 2014 (14x, 14 Std) Mi, 17.15 - 18.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 46 (c 31)
83-180-S/Kurs
Birgit Heike 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (14x, 14 Std) Do, 17.15 - 18.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 46 (c 31)
83-181-S/Kurs
Birgit Heike 12. Sep. 2013 - 02. Jan. 2014 (14x, 14 Std) Do, 18.30 - 19.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 46 (c 31)
Yoga & Pilates – Dance für Frauen 83-299-S/Kurs
Pia-Susann Roese Mit geringen Vorkenntnissen. 11. Sep. - 18. Dez. 2013 (12x, 12 Std) Mi, 18.30 - 19.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 42 (c 28)
»Selbstverteidigung für den Ernstfall«
Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen. 83-309-S/Wochenendseminar Frauen
Gudrun Glaser 23. Nov. + 24. Nov. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 35 (c 24)
Rund, na und! Gymnastik und Entspannung im warmen Wasser 83-316-S/Kurs
Siegrid Nonnenbruch 22. Nov.2013 - 31. Jan. 2014 (10x, 13 UStd) Fr, 18.00 - 19.00 Uhr Roland-Klinik, Niedersachsendamm 72-74, Bewegungsbad, c 85 (c 57)
»Komm tanz mit mir« – Mütter tanzen mit ihren Töchtern ab 6 Jahren 83-358-S/Einzelveranstaltung
Birgit Guhlke-Kimmer 26. Okt. 2013, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 8 (c 6)
Klangschalen mit allen Sinnen erfahren Für Eltern/Großeltern mit Kindern ab 5 Jahren
83-359-S/Einzelveranstaltung Familien Birgit Guhlke-Kimmer 26. Okt. 2013, Sa, 14.30 - 17.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 8 (c 6)
Zumba Fitness® 83-368-S/Kurs
Alejandra Seutter 09. Sep.2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 20 UStd) Mo, 18.00 - 19.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 60 (c 40)
83-369-S/Kurs
Susanne Riemer 12. Sep.2013 - 09. Jan. 2014 (15x, 20 UStd) Do, 20.00 - 21.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, c 60 (c 40)
Bauchtanz zum Ausprobieren Schnupperangebot
83-382-S/Einzelveranstaltung Frauen
Birgit Guhlke-Kimmer 18. Jan. 2014, Sa, 14.00 - 17.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 12 (c 8)
Bauchtanz für Anfängerinnen 83-384-S/Kurs Anfänger Frauen
Birgit Guhlke-Kimmer 10. Sep. - 12. Nov. 2013 (8x, 24 UStd) Di, 19.00 - 21.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 63 (c 42)
Bauchtanz für Fortgeschrittene 83-386-S/Kurs Fortgeschrittene Frauen
Birgit Guhlke-Kimmer 26. Nov. 13 - 28. Jan. 2014 ( (8x, 24 UStd) Di, 19.00 - 21.15 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 63 (c 42)
Entspannung und Massage zu zweit 84-074-S/Wochenendseminar
Birgit Heike Schwerpunkt: Füße, Beine, Schultern/Nacken, Bauch. 30. Nov. + 01. Dez. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 39 (c 26)
84-075-S/Wochenendseminar
Birgit Heike Schwerpunkt: Hände, Füße, Rücken, Gesicht. 25. Jan. + 26. Jan. 2014 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 39 (c 26)
vhs süd
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-11911 oder www.vhs-bremen.de
Autogenes Training 84-154-S/Kurs
Sandra Derdau 22. Okt. - 31. Dez. 2013 (8x, 16 UStd) Di, 17.00 - 18.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 42 (c 28)
Entschleunigen – aber wie? 84-193-S/Wochenendseminar
Birgit Heike 14. Sep. + 15. Sep. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 1, c 39 (c 26)
»In der Mitte bleiben« – Stressbewältigung mit Yoga 85-118-S/Bildungsurlaub
Rose Sanyang-Hill 11. Nov. - 15. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 89 (c 60)
85-119-S/Bildungsurlaub
Rose Sanyang-Hill 09. Dez. - 13. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Yoga zur Entspannung 85-143-S/Kurs
Rose Sanyang-Hill Dieser Kurs enthält auch meditative Anteile. 09. Sep.2013 - 06. Jan. 2014 (14x, 28 UStd) Mo, 20.00 - 21.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 73 (c 49)
85-144-S/Kurs Frauen
Rose Sanyang-Hill Dieser Kurs enthält auch meditative Anteile. 11. Sep. - 04. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Mi, 17.30 - 19.00 Uhr Quartiersbildungszentrum Robinsbalje, Robinsbalje 12, Bewegungsraum, c 52 (c 35
41
vhs süd
Aus Yin & Yang mach Taiji & Qigong: Gesundheitstraining chinesisch 85-265-S/Bildungsurlaub
Bildungsurlaubskalender VHS-Süd
Axel Döring 21. Okt. - 25. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Herbst/Winter 2013/2014
85-266-S/Bildungsurlaub
09.09 2013 Rückhalt – den Rücken stärken und entlasten
83-156-S
30.09.2013 Briefe und Texte schreiben und gestalten mit Word
67-320-S
Axel Döring 25. Nov. - 29. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Qigong 85-293-S/Kurs
Maryam Marion Frenzel 09. Sep. - 25. Nov. 2013 (10x, 10 Std) Mo, 16.45 - 17.45 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 34 (c 23)
Gelassenheit im Alltag mit Qigong 85-296-S/Bildungsurlaub
Elisa Adam 18. Nov. - 22. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Bewegungsraum, c 89 (c 60)
Kosmetikberatung – Tipps und Tricks 86-094-S/Einzelveranstaltung Frauen
Marianne Hammann 02. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 16.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 2, c 25 (c 17)
Tier und Mensch Einführung in die Katzensprache 90-460-S/Vortrag
Petra Bauer 13. Nov. 2013, Mi, 20.00 - 21.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5, Unterrichtsraum 3, c 6 (c 4)
Hundekekse backen – Hundespielzeug basteln
September 2013
Oktober 2013 07.10.2013
Deutsch Intensiv für MigrantInnen
40-766-S
07.10.2013
Office English – Englisch für das Büro Grundstufe1
46-102-S
07.10.2013
Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken – Zeichnen für alle
76-354-S
07.10.2013
Rückhalt – den Rücken stärken und entlasten
83-154-S
14.10.2013
PC-Grundlagen – Generation 50 plus – Frauen
23-318-S
14.10.2013
Rückhalt – den Rücken stärken und entlasten
83-155-S
21.10.2013
Aus Yin & Yang mach Taiji & Qigong
85-265-S
28.10.2013
Daten erfassen, berechnen und gestalten mit Excel
67-430-S
28.10.2013
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen Schwerpunkt: Pilates
November 2013 04.11.2013
Lust auf Gesundheit? Fit im Job!
11.11.2013
»In der Mitte bleiben« – Stressbewältigung mit Yoga
18.11.2013
Gelassenheit im Alltag mit Qigong
85-296-S
25.11.2013
Aus Yin & Yang mach Taiji & Qigong
85-266-S
42
82-404-S 85-118-S
Dezember 2013 02.12.2013
Schulung für die Gelenke
02.12.2013
Gesund und Fit im Beruf durch Ernährung, Entspannung und Bewegung 82-408-S
09.12.2013
Word 2010 I – Grundlagen der Textverarbeitung
09.12.2013
»In der Mitte bleiben« – Stressbewältigung mit Yoga
16.12.2013
Excel 2010 I – Grundlagen der Tabellenkalkulation
90-465-S/Einzelveranstaltung
Daniela Feninger Bitte keine Hunde mitbringen! 26. Sep. 2013, Do, 18.00 - 21.00 Uhr Förderzentrum Obervieland, Dependance, Theodor-Billroth-Straße 7, Lehrküche c 12 (c 8) zzgl. Zusatzkosten c 5
83-137-S
Die Dauer der grau hinterlegten Bildungsurlaube bträgt nur zwei Tage.
83-121-S
67-303-S 85-119-S 67-406-S
vhs ost
vhs ost
43
vhs ost
Bremer Volkshochschule Ost Geschäftsstelle im Bürgerzentrum Neue Vahr Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen Fax: 0421/361-89529 E-Mail:
[email protected] www.vhs-bremen.de
Norbert Wirtz Leitung Telefon 361-3574 Katrin Schoßmeier Ute Meierdierks Dennis Riekers
Service-Zeiten Montags, dienstags und mittwochs 09.00 – 15.00 Uhr Donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr Das Herbst-/Wintersemester beginnt am 09. September 2013.
Anmeldung und Beratung unter Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566
Orientierungshilfen für Alltag und Beruf Hilfen für ZuwanderInnen im Umgang mit Behörden und bei Anträgen
Gefördert aus dem Programm Wohnen in Nachbarschaften (WIN). 10-500-O/Kurs
Elisabeth Gill 13. Aug. - 17. Dez. 2013 (17x, 17 UStd) Di, 17.00 - 17.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, gebührenfrei
Interessieren, Motivieren, Aktivieren – Berufsorientierung und Zukunftsplanung für Frauen
In Kooperation mit dem Mütterzentrum Vahr und Blockdiek e.V. 10-504-O/Kurs
Astrid Ziemann 22. Okt. - 19. Nov. 2013 (5x, 13 UStd) Di, 15.00 - 17.00 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, gebührenfrei
44
Stadtteilerkundungen In Kooperation mit dem Bürgerzentrum Neue Vahr
Beratungs- und Hilfsangebote im Stadtteil. Den interessierten Frauen werden Möglichkeiten geboten, sich zu informieren, auszu tauschen und ihre Handlungsspielräume im Quartier zu erweitern. Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN)
12-070-O/Exkursion
16-219-O/für Frauen
Stadtteilrundfahrt Vahr
Peter zu Klampen 24. Sep. 2013, Di, 13.00 - 16.30 Uhr Treffpunkt: Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, gebührenfrei
12-071-O/Exkursion
Ümmühan Cogan 25. Sep. - 18. Dez. 2013, Termine auf Anfrage ZIBB, St.-Gotthard-Straße 33, Unterrichtsraum gebührenfrei
Peter zu Klampen 05. Nov. 2013, Di, 13.00 - 16.30 Uhr Treffpunkt: Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, gebührenfrei
Nachbarn treffen sich im Stadtteilhaus
Interkulturelle Begegnung
16-226-O
Kulturmittlerin/Multiplikatorin
Im Rahmen des WIN-Projektes wird eine mehrsprachige Multiplikatorin gezielt, Angebote und Aktivitäten im Stadtteil bekannt machen und für Beteiligung vor allem von Migrantinnen werben. Zweimal monatlich wird ein Thementag vorbereitet. Mögliche Themen: Stadtteil- und Beiratsarbeit oder
Interkultureller Treff In Kooperation mit dem Stadtteilhaus Blockdiek Viktoria Lachenmeier 10. Okt. 2013, Do, 16.00 - 18.00 Uhr Stadtteilhaus Blockdiek, Mülheimer Straße 1-3, Gesellschaftsraum, gebührenfrei
16-227-O
Viktoria Lachenmeier 07. Nov. 2013, Do, 16.00 - 18.00 Uhr Stadtteilhaus Blockdiek, Mülheimer Straße 1-3, Gesellschaftsraum, gebührenfrei
16-228-O
Viktoria Lachenmeier 05. Dez. 2013, Do, 16.00 - 18.00 Uhr Stadtteilhaus Blockdiek, Mülheimer Straße 1-3, Gesellschaftsraum, gebührenfrei
Einfach mitreden
Gespräche auf Deutsch für Zugewanderte Ein Projekt des Caritasverbandes Bremen e.V. in Kooperation mit der Bremer Volkshochschule 16-230-O
Termine auf Anfrage, Telefon 33 573 104 Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum D07, gebührenfrei
Sprachcafé Deutsch
In Kooperation mit dem Mütterzentrum Blockdiek e.V. 16-231-O/für Frauen
N.N. 10. Sep. - 26. Nov. 2013 (10x, 26 UStd) Di, 10.00 - 12.00 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, Seminarraum, gebührenfrei
Gesundheitsförderung im Quartier Gesprächskreise für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
Gesundheit und Migration: Gesprächskreis für Frauen mit dem Schwerpunkt Gesundheitsbildung/-förderung Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). 16-222-O/Kurs
Gül Demirkale 10. Aug. - 21. Dez. 2013 (18x, 54 UStd) Sa, 14.00 - 16.15 Uhr Bewohnertreff, Zermatter Straße 5, Unterrichtsraum, gebührenfrei
Frauen sprechen über Gesundheit
Gesprächskreise für Migrantinnen in Osterholz
Gesprächskreis für Frauen im Quartier Schweizer Viertel Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). 16-223-O/Kurs
Gesprächskreis für afrikanische Frauen
In Koooperation mit dem Haus der Familie Tenever Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). 16-220-O/Kurs
Emelia Eduah, Theresa Traulin Mit Kinderbetreuung 13. Aug. - 17. Dez. 2013 (17x, 51 UStd) Di, 09.00 - 11.15 Uhr Haus der Familie Tenever, Pirmasenser Straße 24/26, Seminarraum gebührenfrei
Gesprächskreis für arabisch sprechende Frauen
In Kooperation mit dem Haus der Familie Tenever Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN).
Gül Demirkale 08. Aug. - 19. Dez. 2013 (17x, 51 UStd) Do, 09.00 - 11.15 Uhr ZIBB, St.-Gotthard-Straße 33, Unterrichtsraum gebührenfrei
Treffpunkt Gesundheit in Blockdiek Gesprächskreis für Frauen In Kooperation mit dem Mütterzentrum Blockdiek. Gefördert aus Mitteln des Quartiersfonds. 16-224-O/Kurs
Elena Junck 25. Okt. - 13. Dez. 2013 (8x, 21 UStd) Fr, 15.00 - 17.00 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, Seminarraum gebührenfrei
Angebote für Eltern und PädagogInnen
vhs ost
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566 oder www.vhs-bremen.de
Erziehungsalltag – Vorträge in Ost in Kooperation mit den Häusern der Familie in der Vahr, Hemelingen und Tenever Wenn Kinder die Wut packt
Aggressives Verhalten und Wutausbrüche von Kindern 22-328-O
Armin H. Klein Mit Kinderbetreuung 01. Okt. 2013, Di, 09.30 - 11.30 Uhr Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee 280-294, Seminarraum, gebührenfrei
22-330-O
Armin H. Klein Mit Kinderbetreuung 22. Okt. 2013, Di, 09.30 - 11.30 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, Seminarraum gebührenfrei
Wozu brauchen Kinder Grenzen ? 22-331-O
Armin H. Klein Mit Kinderbetreuung 12. Nov. 2013, Di, 09.30 - 11.30 Uhr Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee 280-294, Seminarraum, gebührenfrei
22-332-O
Armin H. Klein 19. Nov. 2013, Di, 09.30 - 11.30 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, Seminarraum gebührenfrei
16-221-O/Kurs
Susi Baban 12. Aug. - 16. Dez. 2013 (17x, 51 UStd) Mo, 09.00 - 11.15 Uhr Haus der Familie Tenever, Pirmasenser Straße 24/26, Seminarraum gebührenfrei
45
vhs ost
Keine Angst vor der Angst
Gesprächsabend zum Umgang mit Ängsten im Kindesalter In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum und dem Mütterzentrum Blockdiek e.V. 22-334-O
Brigitte Eschenbruch-Stein 03. Dez. 2013, Di, 09.30 - 11.30 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, Seminarraum, c 3
Erste Hilfe am Kleinkind
Bärenstarke Kinderkost – einfach, schnell und lecker
In Kooperation mit der Vebraucherzentrale Bremen e.V. 22-742-O
Gertraud Huisinga 29. Okt. 2013, Di, 09.30 - 11.30 Uhr Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee 280-294, Seminarraum, gebührenfrei
Weiterbildung für Ältere
22-731-O
Doris Smieja Mit Kinderbetreuung 26. Okt. 2013, Sa, 09.30 - 14.00 Uhr Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee 280-294, Seminarraum, c 6
22-732-O
Doris Smieja Mit Kinderbetreuung 09. Nov. 2013, Sa, 09.30 - 14.00 Uhr Haus der Familie Tenever, Pirmasenser Straße 24/26, Seminarraum, c 6
Aktuelle Tagesthemen in der Diskussion
22-734-O
Doris Smieja Mit Kinderbetreuung 18. Jan. 2014, Sa, 09.30 - 14.00 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, Seminarraum, c 6
Gemeinsam singen und musizieren Singkreis
75-362-O/Kurs Kleingruppe
Peter zu Klampen 17. Sep. - 03. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Di, 18.00 - 19.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben, c 35
Zeichnen für Ältere
In Kooperation mit dem Bürgerzentrum Neue Vahr
Zeichnen für Ältere
23-041-O/Kurs
Dorota Grund 12. Sep. - 05. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Do, 10.00 - 11.30 Uhr Nachbarschaftstreff Bispi e.V. Gartenstadt Vahr, Bispinger Straße 14A, Großer Mehrzweckraum, c 45 (c 30)
Sylvia Bongardt Dieser Kurs findet auch in den Herbstferien statt. 02. Okt. - 18. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 10.00 - 12.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 01, c 36
22-733-O
Doris Smieja Mit Kinderbetreuung 23. Nov. 2013, Sa, 09.30 - 14.00 Uhr Familienzentrum MOBILE, Hinter den Ellern 1 a, Großer Gruppenraum, c 6
Singen
Literatur Literatur vorgelesen
Facetten der Liebe – über die Vielfalt eines Gefühls In Kooperation mit der Stadtbibliothek Vahr 23-120-O/Kurs
Manfred Boermann 23. Okt. - 20. Nov. 2013 (5x, 10 UStd) Mi, 10.00 - 11.30 Uhr Stadtbibliothek Vahr, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Großer Bibliotheksraum, c 28
23-151-O/Kurs
Begegnungen im Stadtteil und umzu Wir in unserem Quartier: Stadtteilspaziergänge – unterwegs im Schweizer Viertel und umzu
In Kooperation mit dem Quartiersmanagement und dem Arbeitskreis »Ältere Menschen« Schweizer Viertel und umzu; gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). 23-170-O
Denise Zensen Termine auf Anfrage Bewohnertreff, Zermatter Straße 5 gebührenfrei
Stadtrundfahrten – Blicke über den Ortsteilrand
In Kooperation mit dem Quartiersmanagement und dem Arbeitskreis »Ältere Menschen« Schweizer Viertel und umzu; vorbehaltlich der Förderung aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). 23-171-O
Denise Zensen Termine auf Anfrage Bewohnertreff, Zermatter Straße 5 gebührenfrei
46
Tanzen und Bewegen Mit Tanzen fit und in Bewegung bleiben In Kooperation mit dem Stadtteilhaus Blockdiek 23-245-O/Kurs
Christiane Raschke 09. Sep. - 25. Nov. 2013 (10x, 20 UStd) Mo, 09.30 - 11.00 Uhr Stadtteilhaus Blockdiek, Mülheimer Straße 1-3, Gesellschaftsraum, c 36
23-246-O/Kurs
Christiane Raschke 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (9x, 18 UStd) Do, 17.00 - 18.30 Uhr Stadtteilhaus Blockdiek, Mülheimer Straße 1-3, Gesellschaftsraum, c 32
23-247-O/Kurs
Christiane Raschke 16. Jan. - 06. Feb. 2014 (4x, 8 UStd) Do, 17.00 - 18.30 Uhr Stadtteilhaus Blockdiek, Mülheimer Straße 1-3, Gesellschaftsraum, c 15
Gesunde Ernährung im Alter Fit im Alter mit gesundem Essen
Ein spannendes Ernährungsseminar für Menschen ab 60 ... In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V. 23-261-O
Gertraud Huisinga 26. Sep. 2013, Do, 18.00 - 20.00 Uhr Stadtbibliothek Vahr, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Großer Bibliotheksraum gebührenfrei
23-262-O
Gertraud Huisinga 24. Sep. 2013, Di, 19.00 - 21.00 Uhr Bürgerhaus Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 10, Konferenzraum Obergeschoss gebührenfrei
Computer für Ältere Computerkurs für Ältere
Einführungskurs für Ältere ohne Vorkenntnisse 23-313-O/Kurs
Kristiane Ehlerding 09. Sep. - 30. Sep. 2013 (4x, 12 UStd) Mo, 16.15 - 18.30 Uhr Integrierte Stadtteilschule Carl-GoerdelerStraße, Carl-Goerdeler-Straße 27, Web Point, c 36 (c 24)
Der Einstieg ist geschafft und jetzt? Kurs für fortgeschrittene TeilnehmerInnen 23-325-O/Kurs Kristiane Ehlerding 21. Okt. - 11. Nov. 2013 (4x, 12 UStd) Mo, 16.15 - 18.30 Uhr Integrierte Stadtteilschule Carl-GoerdelerStraße, Carl-Goerdeler-Straße 27, Web Point, c 42 (c 28)
»Mein Laptop und ich«
Einführungskurs für Ältere ohne Vorkenntnisse Auf jeden Fall: Bitte eigenen Laptop mit installiertem Betriebssystem (XP, Vista oder Windows7) sowie dem Textverarbeitungsprogramm Word mitbringen! 23-344-O/Kurs Kleingruppe
Kristiane Ehlerding Keine PC-Grundkenntnisse erforderlich. 18. Nov. - 09. Dez. 2013 (4x, 12 UStd) Mo, 10.00 - 12.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 60 (c 40)
»Ich bin im Internet« – Internet I für Ältere
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse am PC. 23-354-O/Kurs
Kristiane Ehlerding 06. Jan. - 20. Jan. 2014 (3x, 9 UStd) Mo, 16.15 - 18.30 Uhr Integrierte Stadtteilschule Carl-Goerdeler-Straße, Carl-Goerdeler-Straße 27, Web Point, c 36 (c 24)
Handy-Seminar für Ältere 23-395-O/Kurs Kleingruppe
Michael Wehmann 12. Dez. + 13. Dez. 2013 (2x, 6 UStd) Do + Fr, 16.00 - 18.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben, c 24 (c 16)
iPhone, iPad und iPod Grundlagen Das System iOS von Apple
Alle Übungen führen Sie während der Veranstaltung auf Ihrem eigenen iPhone, iPad oder iPod durch.
67-762-O/Kurs Kleingruppe
Michael Wehmann 24. Sep., 26. Sep. + 01. Okt. 2013 (3x, 12 UStd) Di + Do, 17.30 - 20.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben c 59 (c 40)
Englisch für Ältere
vhs ost
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566 oder www.vhs-bremen.de
Englisch für Ältere mit geringen Vorkenntnissen 23-411-O/Kurs
Kordula Schaller Lehrbuch: English Network Now A1 Starter, ab Lektion 3. 23. Sep. 2013 - 06. Jan. 2014 (12x, 24 UStd) Mo, 15.15 - 16.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 46 (c 31)
23-412-O/Kurs Kleingruppe
Heidrun Gollub Lehrbuch: English Network Now A1 Starter, ab Lektion 3. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 15.30 - 17.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 83 (c 56)
Englisch für Ältere mit mittleren Vorkenntnissen 23-434-O/Kurs
Marie Erhard Lehrbuch: English Network 2 (new edition), ab Lektion 4. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 10.45 - 12.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 60 (c 40)
23-439-O/Kurs
Barbara Gerkmann Lehrbuch: NEXT A2/1, ab Lektion 5. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 60 (c 40)
23-446-O/Kurs
Elke Twietmeyer Das Unterrichtsmaterial wird gestellt. Kosten ca. 3,50 c. 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, c 48 (c 32)
23-447-O/Kurs
Elke Twietmeyer Das Unterrichtsmaterial wird gestellt. Kosten ca. 3,50 c. 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 10.30 - 12.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, c 48 (c 32)
47
vhs ost
Englisch für Ältere – Kurs für WiedereinsteigerInnen
Für Interessierte, die Englisch bereits in der Schule oder in Anfängerkursen gelernt haben und Ihre Englischkenntnisse wieder auffrischen möchten. 23-451-O/Kurs Kleingruppe
Marie Erhard Neustart! Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, c 83 (c 56)
Englisch für Ältere – Kurse zum Auffrischen 23-455-O/Kurs
Barbara Gerkmann Lehrbuch: English Elements Refresher A2, ab Lektion 8. 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 60 (c 40)
23-456-O/Kurs Kleingruppe
Heidrun Gollub Lehrbuch: English Network Refresher A2, ab Lektion 9. 13. Sep. 2013 - 17. Jan. 2014 (14x, 28 UStd) Fr, 08.45 - 10.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 77 (c 52)
23-457-O/Kurs
Barbara Gerkmann Lehrbuch wird bei Kursbeginn bekannt gegeben. 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 10.45 - 12.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 60 (c 40)
23-458-O/Kurs
Barbara Gerkmann Lehrbuch wird bei Kursbeginn bekannt gegeben. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 10.45 - 12.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 60 (c 40)
Französisch für Ältere Französisch für Ältere ohne Vorkenntnisse 23-601-O/Kurs Kleingruppe
23-711-O/Kurs Kleingruppe
Maria del Pilar Hermoza-Horn Lehrbuch: Caminos neu A1, ab Lektion 7A. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 83 (c 56)
Djamila Dreyer Lehrbuch: »Voyages 1«, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 1. 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 09.15 - 10.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 66 (c 44)
23-712-O/Kurs
Französisch für Ältere mit mittleren Vorkenntnissen
Spanisch für Ältere mit mittleren Vorkenntnissen
23-622-O/Kurs
23-720-O/Kurs
Ursula Schönfeld Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. 13. Sep. - 20. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Fr, 10.45 - 12.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 54 (c 36)
Maria del Pilar Hermoza-Horn Lehrbuch: Caminos neu A1, ab Lektion 9. 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 10.45 - 12.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 60 (c 40)
Dr. Maria Tegeler Cabrero Lehrbuch: Con gusto A2, ab Lektion 3. 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 68 (c 46)
23-721-O/Kurs
Spanisch für Ältere Spanisch für Ältere mit geringen Vorkenntnissen 23-710-O/Kurs Kleingruppe
Raquel Trigo Iñigo Lehrbuch: Caminos neu A1, ab Lektion 5. 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Do, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 66 (c 44)
48
Dr. Maria Tegeler Cabrero Leichte Konversation und Wiederholung von Grammatik. Lehrbuch: Caminos neu A2, ab Lektion 7. 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 11.00 - 12.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 68 (c 46)
23-722-O/Kurs
Dr. Maria Tegeler Cabrero Leichte Konversation und Lektüre von einfachen Texten. Lehrbuch: Caminos 2 (alte Ausgabe), ab Lektion 6C. 13. Sep. 2013 - 24. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Fr, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 68 (c 46)
Spanisch für Ältere mit guten Vorkenntnissen 23-731-O/Kurs Kleingruppe
Dr. Maria Tegeler Cabrero Lektüre wird im Kurs bekannt gegeben. 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 09.00 - 10.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 83 (c 56)
23-732-O/Kurs Kleingruppe
Raquel Trigo Iñigo Lehrbuch: Caminos neu B1, ab Lektion 10. 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Do, 10.45 - 12.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 66 (c 44)
Grundbildung – Lernen – Rhetorik Lesen und Schreiben am Vormittag 30-322-O/Kurs
Emilia Pietrzak Teilnahme nur nach vorheriger Beratung (Telefon 361-3566). 02. Sep. 2013 - 03. Feb. 2014 (19x, 38 UStd) Mo, 08.15 - 09.45 Uhr Werkstatt Bremen, Betriebsstätte, Georg-Gries-Straße 1, Schulungsraum gebührenfrei
Mathematiktraining für die 9. und 10. Klasse 32-146-O/Kurs Jugendliche Kleingruppe
Salvatore Falcone maximal 6 Teilnehmende 23. Okt. 2013 - 08. Jan. 2014 (10x, 20 UStd) Mi, 16.00 - 17.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben, c 98
Mathematiktraining für die 11. und 12. Klasse 32-147-O/Kurs Jugendliche Kleingruppe
Salvatore Falcone maximal 6 Teilnehmende 23. Okt. 2013 - 08. Jan. 2014 (10x, 20 UStd) Mi, 17.30 - 19.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben, c 98
Rhetorik und Selbstbehauptung – mit vertiefenden Übungen 35-256-O/Wochenendseminar Kleingruppe Claudia Brockmann 26./27. Okt. + 02./03. Nov. 2013 (4x, 32 UStd). Sa + So, 09.30 - 16.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, c 90 (c 60)
Rhetorik und Präsentationstechnik 35-500-O/Wochenendseminar Kleingruppe
Claudia Brockmann 16. Nov. + 17. Nov. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 09.30 - 16.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, c 56 (c 38)
Deutsch als Fremdsprache Beratung und Einstufung
ab dem 08. August 2013, donnerstags, 14.00 - 17.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum D 01
Deutschkurse im Stadtteil Deutsch für Frauen aus Blockdiek
In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek, gefördert aus Mitteln des Programms Lokales Kapital für Soziale Zwecke (LOS).
40-806-O/Kurs
Annette Meier 05. Juni 2013 - 05. Feb. 2014 (26x, 104 UStd) Mi, 09.00 - 12.00 Uhr Quartiersbildungszentrum Blockdiek, Düsseldorfer Straße 2a, Unterrichtsraum gebührenfrei
Deutsch und gesellschaftliches Grundwissen
vhs ost
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566 oder www.vhs-bremen.de
Für ältere SpätaussiedlerInnen
Vorbehaltlich der Förderung aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN).
40-807-O/Kurs
Elsa Sülwald 14. Aug. - 18. Dez. 2013 (17x, 51 UStd) Mi, 09.00 - 11.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 20
Deutsch für Migrantinnen
Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). 40-810-O/Kurs
Seyhan Sarikaya, Sehribanu Bilge Balci Mit Kinderbetreuung 08. Aug. - 19. Dez. 2013 (34x, 102 UStd) Mo + Do, 09.00 - 11.15 Uhr Bewohnertreff, Zermatter Straße 5, Unterrichtsraum gebührenfrei
Deutsch für Migrantinnen
In Kooperation mit der Grundschule an der Paul-Singer-Straße; vorbehaltlich der Förderung aus Mitteln des Programms Lokales Kapital für Soziale Zwecke (LOS).
40-811-O/Kurs
Elsa Sülwald 08. Aug. - 31. Okt. 2013 (19x, 76 UStd) Do + Fr, 09.00 - 12.00 Uhr Grundschule a. d. Paul-Singer-Straße, Paul-Singer-Straße 160, Unterrichtsraum gebührenfrei
Orientierungskurs Deutsch und gesellschaftliches Grundwissen für Migrantinnen in der Vahr Nord
In Kooperation mit der Heilig-Geist-Kirche; vorbehaltlich der Förderung aus Mitteln des Programms Lokales Kapital für Soziale Zwecke (LOS).
40-812-O/Kurs
Nazire Uludasdemir, Aysel Sahin Mit Kinderbetreuung 09. Aug. - 30. Okt. 2013 (19x, 76 UStd) Mi + Fr, 09.00 - 12.00 Uhr Gemeindezentrum Heilig-Geist-Kirche, August-Bebel-Allee 276, Seminarraum gebührenfrei
49
vhs ost
Integrationssprachkurse Alphabetisierung für MigrantInnen 40-044-O/Kurs
Anke Assouroko, Susanne Christiane Habermann BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-4 Alpha, Modul 4 23. Okt. - 18. Dez. 2013 (25x, 100 UStd) Mi + Do + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee 280-294, Seminarraum, c 135 (c 90)
40-075-O/Kurs Frauen
Hannelore Mieden BAMF-Nr. 10506-HB-000-2014-7 Alpha, Modul 7 06. Jan. - 05. März 2014 (25x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, Seminarraum, c 135 (c 90)
40-084-O/Kurs Frauen
Christa Anders BAMF-Nr. 10506-HB-331-2013 Alpha, Modul 8 04. Nov. 2013 - 13. Jan. 2014 (25x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr Frauengesundheit Tenever, Koblenzer Straße 3a, Raum 02 Seminarraum, c 135 (c 90)
40-095-O/Kurs Frauen
Hannelore Mieden BAMF-Nr. 10506-HB-290-2013-9 Alpha, Modul 9 30. Sep. - 11. Dez. 2013 (25x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr Mütterzentrum Blockdiek e.V., Eingang: Jülicher Weg, Seminarraum, c 135 (c 90)
Deutsch Basissprachkurs 1 40-213-O/Kurs
Margareta Wurm BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-1 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 09. Sep. - 08. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 135 (c 90)
40-214-O/Kurs
Mina Beck BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-1 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 02. Dez. 2013 - 03. Feb. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Do + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 135 (c 90)
50
Deutsch Basissprachkurs 2
Deutsch Aufbausprachkurs 2
40-223-O/Kurs
40-252-O/Kurs
40-224-O/Kurs
40-253-O/Kurs
Margareta Wurm BAMF Nr. 10506-HB-312-2013-2 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 11. Nov. 2013 - 08. Jan. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 135 (c 90) Ewa-Maria Oehl BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-2 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 06. Sep. - 08. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mi + Do + Fr, 08.45 - 12.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 03/04, c 135 (c 90)
Deutsch Basissprachkurs 3 40-234-O/Kurs
Ewa-Maria Oehl BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-3 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 13. Nov. 2013 - 09. Jan. 2014 (20x, 100 UStd) Mi + Do + Fr, 08.45 - 12.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 03/04, c 135 (c 90)
40-235-O/Kurs
Margareta Wurm BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-3 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 09. Sep. - 08. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 13.15 - 17.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 135 (c 90)
Deutsch Aufbausprachkurs 1 40-243-O/Kurs
Susanne Christiane Habermann, Christiane Nöggerath BAMF Nr. 10506-HB-341-2013-4 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 29. Aug. - 29. Okt. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Do, 08.45 - 12.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 135 (c 90)
40-245-O/Kurs
Margareta Wurm BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-4 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 11. Nov. 2013 - 08. Jan. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Fr, 13.15 - 17.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 135 (c 90)
Ingrid Parvaee-Bos BAMF Nr. 10506-HB-335-2013-5 Lehrwerk: »Schritte plus 5«; Hueber Verlag 03. Sep. - 04. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Fr, 08.45 - 12.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, c 135 (c 90) Susanne Christiane Habermann, Christiane Nöggerath BAMF Nr. 10506-HB-341-2013-5 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 31. Okt. - 16. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Do, 08.45 - 12.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 135 (c 90)
Deutsch Aufbausprachkurs 3 40-262-O/Kurs
Ingrid Parvaee-Bos BAMF Nr. 10506-HB-335-2013-6 Lehrwerk: »Schritte plus 6«; Hueber Verlag 05. Nov. - 20. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Fr, 08.45 - 12.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, c 135 (c 90)
40-263-O/Kurs
Susanne Christiane Habermann, Christiane Nöggerath BAMF Nr. 10506-HB-341-2013-6 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 06. Jan. - 20. Feb. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Do, 08.45 - 12.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 135 (c 90)
40-264-O/Kurs
Mina Beck BAMF Nr. 10506-HB-325-2013-6 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 30. Aug. - 01. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Do + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 135 (c 90)
Orientierungskurse 40-274-O/Kurs
Mina Beck BAMF Nr. 10506-HB-325-2013-7 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 04. Nov. - 29. Nov. 2013 (12x, 60 UStd) Mo + Do + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 81 (c 54)
40-276-O/Kurs
Susanne Christiane Habermann, Anke Assouroko BAMF Nr. 10506-HB-333-2013-7 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 22. Aug. - 18. Sep. 2013 (12x, 60 UStd) Mi + Do + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee 280-294, Seminarraum, c 135 (c 90)
vhs ost
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566 oder www.vhs-bremen.de
Deutsch/Förderkurs – Modul 8 40-484-O/Kurs
Silvia Warnken, Lyubov Tazikova BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-8 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 03. Sep. - 04. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Do, 14.00 - 18.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 135 (c 90)
Deutsch/Förderkurs – Modul 9 40-494-O/Kurs
Silvia Warnken, Lyubov Tazikova BAMF Nr. 10506-HB-000-2013-9 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. 05. Nov. - 19. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Di + Do, 14.00 - 18.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 135 (c 90)
Englisch Englisch Grundstufe 1
A1
Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse. 45-141-O/Kurs
Maria Loreto Díaz Pérez Lehrwerk: »NEXT Starter«, Student’s Book Paket, aktualisierte Ausgabe, Hueber Verlag, ab Lektion 1. 16. Sep. 2013 - 20. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 17.30 - 19.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 69 (c 46)
Englisch Grundstufe 2
Für TeilnehmerInnen mit sehr geringen Vorkenntnissen.
A1
45-241-O/Kurs
Janaina Völker Lehrwerk: »NEXT Starter«, Student’s Package, Hueber Verlag, ab Lektion 4. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 69 (c 46)
Englisch Grundstufe 3
Für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen. 45-341-O/Kurs
A1
Susanne Lonscher-Räcke Lehrwerk: »NEXT A1«, Student’s Book, Hueber Verlag, ab Lektion 1. 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 19.30 - 21.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 69 (c 46)
Englisch Grundstufe 5
Für TeilnehmerInnen mit guten Grundkenntnissen.
A1
45-541-O/Kurs Kleingruppe
Susanne Lonscher-Räcke Lehrwerk: »NEXT A1«, Student’s Book, Hueber Verlag, ab Lektion 7. 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 17.15 - 18.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 95 (c 64)
Start Again 2
Englisch nochmal ganz von vorne!
A1
Janaina Völker Lehrwerk: »New Inside Out-Elementary«, Student’s Book und Workbook, Hueber Verlag, ab Lektion 5. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 19.45 - 21.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 69 (c 46)
Fortsetzung von »Start Again 3«, aber offen für neue TeilnehmerInnen. 45-644-O/Kurs
Für TeilnehmerInnen mit mittleren Vorkenntnissen.
A2
45-650-O/Kurs
Frank Mc Girr Lehrwerk: »NEXT A2/1«, Student’s Book, Hueber Verlag, ab Lektion 1. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 17.15 - 18.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 69 (c 46)
Englisch Mittelstufe 2
A2
45-651-O/Kurs
45-625-O/Kurs
Start Again 4
Englisch Mittelstufe 1
A2
Maria Loreto Díaz Pérez Lehrwerk: »New Inside Out-Elementary«, Student’s Book und Workbook, Hueber Verlag, ab Lektion 10. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 19.15 - 20.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 69 (c 46)
Kordula Schaller Lehrwerk: »English Network 2« (new edition), Langenscheidt Verlag, ab Lektion 2. 18. Sep. 2013 - 22. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr Bürgerhaus Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 10, Konferenzraum Obergeschoss, c 69 (c 46)
Brush Up Your English 3
B1
45-729-O/Kurs
Frank Mc Girr Lehrwerk: »New Inside Out - Preintermediate«, Student’s Book, Hueber Verlag, ab Lektion 6. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 19.00 - 20.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 69 (c 46)
51
vhs ost
Upper Intermediate English 3
B2
Italienisch
Plattdeutsch
45-793-O/Kurs Kleingruppe
Barbara Gerkmann Lehrwerk: »Straightforward-Upper Intermediate (2nd edition)«, Student’s Book, Hueber Verlag, ab Lektion 6. 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 18.15 - 19.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 95 (c 64)
Guided Conversation – »Pre-intermediate«
A2
Für TeilnehmerInnen mit Grundkenntnissen (ca. 5 Jahre Schulenglisch oder einige Semester Erwachsenenbildung). 45-814-O/Kurs
Barbara Gerkmann Lehrwerk: »NEXT A2/2«, Hueber Verlag, ab Lektion 4. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 17.30 - 19.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 69 (c 46)
Guided Conversation – »Intermediate«
B1
This conversation course is for students with a fairly good knowledge of English. 45-841-O/Kurs Kleingruppe
Barbara Gerkmann Lehrwerk: »NEXT B1/1«, Hueber Verlag, ab Lektion 4. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 95 (c 64)
English Conversation
B1/B2
45-847-O/Kurs
Kordula Schaller Unterrichtsmaterial wird zum Kopierkostenpreis zur Verfügung gestellt. 17. Sep. 2013 - 21. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 19.00 - 20.30 Uhr Bürgerhaus Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 10, Konferenzraum Obergeschoss, c 69 (c 46)
»Bell’Italia – ich komme!«
A1
50-098-O/Wochenendseminar
Italienisch Grundstufe 4
Spanisch
A1
Für TeilnehmerInnen mit Grundkenntnissen.
Anke Schulz Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekanntgegeben. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 18.30 - 20.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 69 (c 46)
50-486-O/Kurs Kleingruppe
Salvatore Falcone Lehrwerk: »Allegro A1«, Klett Verlag, ab Lektion 10. 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Di, 19.00 - 20.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 76 (c 51)
50-487-O/Kurs
Maria Cristina Cargnino Lehrwerk: »Allegro A1«, Klett Verlag, ab Lektion 10. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 17.30 - 19.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 69 (c 46)
Italienisch Mittelstufe 1
A2
Für TeilnehmerInnen mit mittleren Kenntnissen. 50-619-O/Kurs Kleingruppe
Salvatore Falcone Lehrwerke: »Allegro A2«, Klett Verlag, ab Lektion 1; »La ricetta segreta«, Lernkrimí, Klett Verlag. 09. Sep. - 09. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mo, 19.00 - 20.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 76 (c 51)
Französisch für A1 Wiedereinsteiger am Vormittag
Maria Cristina Cargnino Lehrwerk: »Allegro A2«, Klett-Verlag, ab Lektion 4. 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 19.00 - 20.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 76 (c 51)
Djamila Dreyer Lehrwerk: »Voyages 1«, Lehr-und Arbeitsbuch, Klett Verlag, ab Lektion 7. 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 11.00 - 12.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 76 (c 51)
Für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen 54-322-O/Kurs
Italienisch Mittelstufe 3
48-107-O/Kurs Kleingruppe
Plattdeutsch Grundstufe 2
Maria Cristina Cargnino Unterrichtsmaterial wird zum Kopierkostenpreis zur Verfügung gestellt. 14. Sep. + 15. Sep. 2013 (2x, 12 UStd) Sa, 10.30 - 15.30 Uhr, So, 10.30 - 14.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 40 (c 27)
Französisch Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen (z. B. drei bis vier Jahre in der Schule), die ihre Französisch-Kenntnisse wieder auffrischen möchten.
52
Italienisch für den Urlaub
50-634-O/Kurs Kleingruppe
A2
Spanisch Grundstufe 1
A1
Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse 57-187-O/Kurs
Maria Loreto Díaz Pérez Lehrwerk: »Con gusto A1«, Klett Verlag, ab Lektion 1. 16. Sep. 2013 - 20. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 19.15 - 20.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 69 (c 46)
Spanisch Grundstufe 2
Für TeilnehmerInnen mit sehr geringen Grundkenntnissen.
A1
57-286-O/Kurs
Maria del Pilar Hermoza-Horn Lehrwerk: »Con gusto A1«, Klett Verlag, ab Lektion 3. 09. Sep. 2013 - 13. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mo, 18.30 - 20.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 69 (c 46)
Spanisch Grundstufe 4
A1
Für TeilnehmerInnen mit Grundkenntnissen. 57-487-O/Kurs Kleingruppe
Dr. Maria Tegeler Cabrero Lehrwerk: »Caminos neu A1«, Klett-Verlag, ab Lektion 9. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 95 (c 64)
57-488-O/Kurs
Maria del Pilar Hermoza-Horn Lehrwerk: »Caminos neu A1«, Klett-Verlag, ab Lektion 7c. 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 69 (c 46)
Spanisch Grundstufe 5
Für TeilnehmerInnen mit guten Grundkenntnissen.
A1
57-586-O/Kurs Kleingruppe
Maria del Pilar Hermoza-Horn Lehrwerk: »Caminos neu A1«, Klett-Verlag, ab Lektion 12. 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 18.00 - 19.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 95 (c 58)
Bewerben/ Rechnungswesen/ EDV Bewerbungstraining 64-207-O/Kurs Jugendliche
Anja Troue 13. Aug. + 14. Aug. 2013 (2x, 14 UStd) Di + Mi, 08.30 - 14.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, gebührenfrei
64-208-O/Kurs Jugendliche
Anja Troue 15. Aug. + 16. Aug. 2013 (2x, 14 UStd) Do + Fr, 08.30 - 14.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum B 23/24, gebührenfrei
Rechnungswesen
Grundlagenkurs für Auszubildende und SchülerInnen 65-113-O/Wochenendseminar Kleingruppe Salvatore Falcone maximal 6 Teilnehmende 05.10, 19.10., 02.11. u. 16.11.2013 (4x, 20 UStd), Sa, 10.30 - 14.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 02, c 98
Grundlagen der EDV – Computerkurs für Frauen aus dem Schweizer Viertel
Vorbehaltlich der Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, Programm Lokales Kapital für Soziale Zwecke 66-090-O/Kurs
N.N. Beginn September 2013 Termine auf Anfrage unter 0421/361-3566 ZIBB, St.-Gotthard-Straße 33, Unterrichtsraum gebührenfrei
iPhone, iPad und iPod Grundlagen Das System iOS von Apple Alle Übungen führen Sie während der Veranstaltung auf Ihrem eigenen iPhone, iPad oder iPod durch.
Malen und Zeichnen Zeichnen lernen
67-762-O/Kurs Kleingruppe
76-321-O/Wochenendseminar Kleingruppe
Tanz
Architektur und Landschaften zeichnen
Michael Wehmann 24. Sep., 26. Sep. + 01. Okt. 2013 (3x, 12 UStd) Di + Do, 17.30 - 20.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben c 59 (c 40)
Salsa Cubana – Workshop für AnfängerInnen
In Kooperation mit dem Bürgerhaus Hemelingen 74-617-O/Wochenendseminar
N.N. 02. Nov. + 03. Nov. 2013 (2x, 6 UStd) Sa + So, 14.15 - 16.30 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, MZR II, c 20 (c 14)
Musik Gemeinsam singen und musizieren Singkreis
75-362-O/Kurs Kleingruppe
Peter zu Klampen 17. Sep. - 03. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Di, 18.00 - 19.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben, c 35
Einführung in das Gitarrenspiel 75-409-O/Kurs Kleingruppe
Peter zu Klampen 09. Sep. - 25. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mo, 19.00 - 21.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben, c 87 (c 58)
vhs ost
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566 oder www.vhs-bremen.de
Sonia Schadwinkel Materialkosten: ca. 15 c. 08. Feb. + 09. Feb. 2014 (2x, 18 UStd) Sa, 10.00 - 17.00 Uhr, So, 10.00 - 16.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 03/04, c 47 (c 32)
76-349-O/Wochenendseminar Kleingruppe
Ulrich Maas 21. Sep. + 22. Sep. 2013 (2x, 13 UStd) Sa + So, 11.00 - 16.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 03/04, c 34 (c 23)
Einführung in die Acrylmalerei 76-405-O/Wochenendseminar Kleingruppe
Sonia Schadwinkel Materialkosten: ca. 20 c. Gemalt wird auf grundiertem Papier; Leinwände bitte selbst mitbringen. 07. Dez. + 08. Dez. 2013 (2x, 18 UStd) Sa, 09.00 - 17.00 Uhr, So, 10.00 - 16.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 49 (c 33)
Aquarellmalerei und Zeichnung Materialkosten ca. 10 e. 76-560-O/Kurs
Sibylle Rosenbaum Kurs findet auch in den Herbstferien statt 09. Sep. - 02. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Mo, 14.30 - 16.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 03/04, c 57 (c 38)
76-562-O/Kurs
Sibylle Rosenbaum Kurs findet auch in den Herbstferien statt 10. Sep. - 03. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Di, 14.30 - 16.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 03/04, c 57 (c 38)
76-563-O/Kurs
Sibylle Rosenbaum Kurs findet auch in den Herbstferien statt 11. Sep. - 04. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Mi, 14.30 - 16.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 03/04, c 57 (c 38)
53
vhs ost
Zeichnen und Aquarellieren von Porträts
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene In Kooperation mit dem KulturSalon der GEWOBA
76-568-O/Kurs
Dorota Grund 09. Sep. - 25. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mo, 10.00 - 12.15 Uhr Kultursalon, Emil-Sommer-Straße 1a, Veranstaltungsraum, c 70 (c 50) siehe auch:
Zeichnen für Ältere 23-151-O
Handwerkliches Holzschnitzen
Für Väter mit ihren Kindern
In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek
76-865-O
Peter Schröder Für Kinder ab 7 Jahren. Anmeldungen nur unter Telefon 361-89271 oder E-Mail:
[email protected] 27. Sep. 2013, Fr, 15.30 - 18.30 Uhr Quartiersbildungszentrum Blockdiek, Düsseldorfer Straße 2a, Unterrichtsraum, c 3
Specksteinschmuck
Für Väter mit ihren Kindern
In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek
76-877-O
Peter Schröder Für Kinder ab 7 Jahren. Anmeldungen nur unter Telefon 361-89271 oder E-Mail:
[email protected] 15. Nov. 2013, Fr, 15.30 - 18.30 Uhr Quartiersbildungszentrum Blockdiek, Düsseldorfer Straße 2a, Unterrichtsraum, c 3
Bildhauern mit Ytongsteinen Für Väter mit ihren Kindern
In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek
76-878-O
Peter Schröder Für Kinder ab 7 Jahren. Anmeldungen nur unter Telefon 361-89271 oder E-Mail:
[email protected] 30. Aug. 2013, Fr, 15.30 - 18.30 Uhr Quartiersbildungszentrum Blockdiek, Düsseldorfer Straße 2a, Unterrichtsraum, c 3
54
Herbstferienprogramm im Bürgerhaus Hemelingen Anmeldungen nur beim Bürgerhaus: über die Homepage www.buergerhaus-hemelingen.de oder bei Eva-Maria Arndt, Telefon 48999891.
Bau, Mal- und Kreativwerkstatt
In Kooperation mit dem Bürgerhaus Hemelingen, gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN).
76-900-O/Wochenseminar Kinder
Edna Lüttmann Für Kinder von 5 bis 11 Jahren. Anmeldung nur unter Telefon 48999891 (Bürgerhaus Hemelingen). 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 40 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 15.00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4 c 15, für Geschwister c 10
Vom Blubbern der Bilder und anderen verrückten Maltechniken
In Kooperation mit dem Bürgerhaus Hemelingen, gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN).
76-901-O/Wochenseminar Kinder
Edna Lüttmann Für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung nur unter Telefon 48999891 (Bürgerhaus Hemelingen). 14. Okt. - 18. Okt. 2013 (5x, 46 UStd) Mo - Fr, 08.30 - 15.30 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4 c 15, für Geschwister c 10
Kleine Experimente rund um den Strom – löten, leuchten und mehr... Für Väter mit ihren Kindern
In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek
76-881-O
Einzelveranstaltung Kinder Jürgen Albrecht Für Kinder ab 7 Jahren. Anmeldungen nur unter Telefon 361-89271 oder E-Mail:
[email protected] 13. Dez. 2013 (4 UStd), Fr, 15.30 - 18.30 Uhr Quartiersbildungszentrum Blockdiek, Düsseldorfer Straße 2a, Unterrichtsraum, c 3
Kleine Experimente rund um den Strom – für Fortgeschrittene
Für Väter mit ihren Kindern Mit kleinen Profi-Experimentierkästen werden kleine Schaltungen entwickelt, Elektromagnete in Gang gesetzt und ausprobiert, was Strom alles bewirken kann. Väter und ihre Kinder lassen es funken ! In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek
76-882-O/Väter mit Kindern
Jürgen Albrecht Für Kinder ab 7 Jahren. Anmeldungen nur unter Telefon 361-89271 oder E-Mail:
[email protected] 24. Jan. 2014, Fr, 15.30 - 18.30 Uhr Quartiersbildungszentrum Blockdiek, Düsseldorfer Straße 2a, Unterrichtsraum, c 3
Filzen/Textiles Gestalten Faszination: Filzen mit der Nadel
Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre. Materialkosten pro Person je nach Verbrauch ca. 2,50 e 77-841-O
Birgit Guhlke-Kimmer 30. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 8 (c 6)
Aus Garn Modisches zaubern
Häkeln und Stricken für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren 78-320-O/Kurs
Anke Schulz 24. Okt. - 28. Nov. 2013 (6x, 12 UStd) Do, 16.30 - 18.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 18
Textil – Schneidern Schneidern für AnfängerInnen und Fortgeschrittene 78-367-O/Kurs
Gerdi Daum 10. Sep. - 26. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Di, 09.30 - 11.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 55 (c 37)
78-368-O/Kurs
Gerdi Daum 10. Sep. - 26. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Di, 19.30 - 21.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 55 (c 37)
Nähen leicht gemacht Für Anfängerinnen
78-370-O/Wochenendseminar
Nicola Schilling Falls vorhanden, wäre es gut, die eigene Nähmaschine zu nutzen. Waschbare Stoffe bitte Waschen. Jersey- und Chiffonstoffe eignen sich nicht für Anfängerinnen. 27. Sep. - 29. Sep. 2013 (3x, 18 UStd) Fr, 18.30 - 20.45 Uhr, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr, So, 10.00 - 15.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 41 (c 28)
78-372-O/Wochenendseminar
Nicola Schilling Falls vorhanden, wäre es gut, die eigene Nähmaschine zu nutzen. Waschbare Stoffe bitte Waschen. Jersey- und Chiffonstoffe eignen sich nicht für Anfängerinnen. 29. Nov. - 01. Dez. 2013 (3x, 18 UStd) Fr, 18.30 - 20.45 Uhr, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr, So, 10.00 - 15.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 41 (c 28)
Bunte, lustige Taschen aus Walkstoff nähen
Ferienangebot für Kinder ab 8 Jahre 78-379-O/Kurs Kleingruppe
Julia Haun 07. Okt. 2013 (5 UStd), Mo, 09.30 - 13.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 04, c 7
Nähen am Wochenende 78-383-O/Wochenendseminar
Nicola Schilling Falls vorhanden, wäre es gut, die eigene Nähmaschine zu nutzen. Waschbare Stoffe bitte Waschen. Jersey- und Chiffonstoffe eignen sich nicht für Anfängerinnen. 25. Okt. - 27. Okt. 2013 (3x, 18 UStd) Fr, 18.30 - 20.45 Uhr, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr, So, 10.00 - 15.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 41 (c 28)
78-384-O/Wochenendseminar
Nicola Schilling Falls vorhanden, wäre es gut, die eigene Nähmaschine zu nutzen. Waschbare Stoffe bitte Waschen. Jersey- und Chiffonstoffe eignen sich nicht für Anfängerinnen. 10. Jan. - 12. Jan. 2014 (3x, 18 UStd) Fr, 18.00 - 20.45 Uhr, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr, So, 10.00 - 15.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 41 (c 28)
Nähkurs für Kids – mit Nähmaschinenführerschein 78-385-O/Wochenendseminar Jugendliche Julia Haun Kleingruppe, max. 8 Teilnehmende, ab 11 Jahre Materialkosten nach Aufwand für Spitze, Knöpfe, Applikationen etc. 23. Nov. + 24. Nov. 2013 (2x, 13 UStd) Sa, 10.30 - 16.30 Uhr, So, 11.00 - 15.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 03, c 38
Nähwerkstatt: Nähkurs für Frauen Gefördert aus dem Programm Wohnen in Nachbarschaften (WIN). 78-388-O/Kurs Frauen
Ruth Hagemann-Backeberg 10. Sep. - 17. Dez. 2013 (13x, 52 UStd) Di, 09.00 - 12.00 Uhr ZIBB, St.-Gotthard-Straße 33, Unterrichtsraum c 15
Goldschmieden
vhs ost
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566 oder www.vhs-bremen.de
Die Goldschmiedewerkstatt befindet sich in der Zweigstelle Ost der Bremer Volks hochschule im Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum A01.
Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung
für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Je nach Interesse der TeilnehmerInnen können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden Arbeitstechniken (Sägen, Feilen, Schleifen, Biegearbeiten, Löten usw.) erlernt. Kosten für Edelmetalle kommen je nach Verbrauch hinzu. Alle anderen Werkstattkosten (genannt Zusatzkosten) sind in der Kursgebühr enthalten. 78-703-M/Kurs Kleingruppe
Antje Obreiter Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Ringen in verschiedenen Techniken. Kein Schmelzen möglich! 09. Sep. - 11. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mo, 16.00 - 18.15 Uhr c 96 (c 64) zzgl. Zusatzkosten c 15
78-705-M/Kurs
Ingrid Lindhorst 23. Sep. - 09. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Mo, 19.00 - 21.15 Uhr c 90 (c 60) zzgl. Zusatzkosten c 15
78-710-M/Kurs Kleingruppe
Heike Hinners 17. Sep. 2013 - 21. Jan. 2014 (15x, 45 UStd) Di, 09.15 - 11.30 Uhr c 135 (c 90) zzgl. Zusatzkosten c 23
78-711-M/Kurs Kleingruppe
Daniela Keim Schaub 24. Sep. - 17. Dez. 2013 (11x, 33 UStd) Di, 16.00 - 18.15 Uhr c 99 (c 66) zzgl. Zusatzkosten c 17
78-722-M/Kurs
Ingrid Lindhorst 18. Sep. 2013 - 22. Jan. 2014 (15x, 45 UStd) Mi, 16.00 - 18.15 Uhr c 135 (c 90) zzgl. Zusatzkosten c 23
78-724-M/Kurs Kleingruppe
Daniela Keim Schaub 24. Sep. - 17. Dez. 2013 (11x, 33 UStd) Di, 18.45 - 21.00 Uhr c 99 (c 66) zzgl. Zusatzkosten c 17
78-730-M/Kurs Kleingruppe
Beate Griesmeyer 12. Sep. - 05. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Do, 09.30 - 11.45 Uhr c 90 (c 60) zzgl. Zusatzkosten c 15
55
vhs ost
78-732-M/Kurs Kleingruppe
Heike Hinners 19. Sep. - 12. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Do, 16.30 - 18.45 Uhr c 90 (c 60) zzgl. Zusatzkosten c 15
78-734-M/Kurs
Ingrid Lindhorst 19. Sep. - 12. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Do, 19.00 - 21.15 Uhr c 90 (c 60) zzgl. Zusatzkosten c 15
78-735-M/Kurs Kleingruppe
Daniela Keim Schaub 20. Sep. - 13. Dez. 2013 (10x, 30 UStd) Fr, 09.15 - 11.30 Uhr c 90 (c 60) zzgl. Zusatzkosten c 15
78-751-M/Wochenendseminar Kleingruppe Daniela Keim Schaub 28. Sep. + 29. Sep. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 09.00 - 15.00 Uhr c 48 (c 32) zzgl. Zusatzkosten c 8
78-752-M/Wochenendseminar Kleingruppe Antje Obreiter Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Ringen in verschiedenen Techniken. Kein Schmelzen möglich! 15. Sep. + 22. Sep. 2013 (2x, 18 UStd) So, 09.00 - 15.45 Uhr c 54 (c 36) zzgl. Zusatzkosten c 9
78-753-M/Wochenendseminar Kleingruppe Heike Hinners 26. Okt. + 27. Okt. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 09.00 - 15.00 Uhr c 48 (c 32) zzgl. Zusatzkosten c 8
78-754-M/Wochenendseminar Kleingruppe
78-757-M/Wochenendseminar Kleingruppe Martina Herlach Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Ringen in verschiedenen Techniken. 07. Sep. + 08. Sep. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 09.30 - 16.00 Uhr c 68 (c 46) zzgl. Zusatzkosten c 8
Goldschmiedearbeiten: Ringherstellung II
Weiterführender Kurs für TeilnehmerInnen, die bereits einen Anfängerkurs Ringherstellung besucht haben. 78-758-M/Wochenendseminar Fortgeschrittene Kleingruppe
Martina Herlach 19. Okt. + 20. Okt. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 09.30 - 16.00 Uhr c 68 (c 46) zzgl. Zusatzkosten c 8
Ossa-Sepia Gusstechnik/Schmuckstücke mit besonderer Struktur herstellen 78-760-M/Wochenendseminar Kleingruppe Martina Herlach 11. Jan. + 12. Jan. 2014 (2x, 16 UStd) Sa + So, 09.30 - 16.00 Uhr c 71 (c 48) zzgl. Zusatzkosten c 8
Heimwerken Tipps und Tricks fürs Heimwerken im Haushalt
78-755-M/Wochenendseminar Kleingruppe
79-091-O
78-756-M/Wochenendseminar Kleingruppe
Daniela Keim Schaub 07. Dez. + 08. Dez. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 09.00 - 15.00 Uhr c 48 (c 32) zzgl. Zusatzkosten c 8
Radfahrtraining für Frauen
für AnfängerInnen
Daniela Keim Schaub 09. Nov. + 10. Nov. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 09.00 - 15.00 Uhr c 48 (c 32) zzgl. Zusatzkosten c 8 Antje Obreiter Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Ringen in verschiedenen Techniken. Kein Schmelzen möglich! 02. Feb. + 09. Feb. 2014 (2x, 18 UStd) So, 09.00 - 15.45 Uhr c 54 (c 36) zzgl. Zusatzkosten c 9
56
Goldschmiedearbeiten: Ringherstellung I
Das ABC der Selbsthilfe
Jürgen Albrecht 26. Okt. 2013, Sa, 10.00 - 16.30 Uhr Ganztagsgrundschule, Düsseldorfer Straße 2A, Werkraum, c 24 (c 16)
Bremsen, Licht und Reifen am Fahrrad
Ein Reparaturkurs für Kinder ab 8 Jahren In Kooperation mit der Sozialdiakonie der Heilig-Geist-Kirche. 79-251-O
Christoph Buße 04. Okt. 2013, Fr, 10.00 - 14.00 Uhr Gemeindezentrum Heilig-Geist-Kirche, August-Bebel-Allee 276, Seminarraum, c 3
Radfahrtraining für Anfängerinnen Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WIN). In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever. 79-307-O/Kurs Frauen
Vanessa Kraschinski Anmeldung nur unter Telefon 401728. 03. Sep. + 17. Sep. 2013 (2x, 8 UStd) Di, 15.00 - 18.00 Uhr Frauengesundheit Tenever, Koblenzer Straße 3a, Raum 02 Seminarraum, c 3
Gesundheitsfragen Gesundheitsförderung im Quartier Gesprächskreise für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund Siehe: 16-220-O ff
Gut leben mit Diabetes – Gesprächsrunde mit arabischer Übersetzung
In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever 81-057-O/Vortrag Frauen
Angelika Prübusch, Diabetes-Beraterin Anmeldung nur unter Telefon 401728. 12. Sep. 2013, Do, 16.00 - 17.30 Uhr Frauengesundheit Tenever, Koblenzer Straße 3a, Raum 01, gebührenfrei
Schüssler Salze und Antlitzanalyse 81-060-O/Vortrag
Martina Bruns Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn. 21. Sep. 2013, Sa, 10.00 - 13.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 14
Entschlacken und Entgiften mit Schüssler-Salzen 81-061-O/Vortrag
Martina Bruns Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn. 19. Okt. 2013, Sa, 10.00 - 13.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 14
Schüssler Salze und chronische Erkrankungen
Schnelle und gesunde Küche für Berufstätige
81-065-O/Vortrag
82-344-O
Martina Bruns Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn. 16. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 13.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01, c 14
Taping
Taping – Sanft gegen den Schmerz 81-072-O
Jacek Skarbek Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn 09. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum E 01 c 24 (c 16) zzgl. Lernmittel/Material c 15,50
Essen und Trinken Europas Rotwein-Klassiker 82-020-O
Ewald Briesch 08. Nov. 2013, Fr, 17.30 - 21.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 01, c 15 zzgl. Zusatzkosten c 18
Europas Weißwein-Klassiker 82-021-O
Ewald Briesch 10. Jan. 2014, Fr, 17.30 - 21.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 01, c 15 zzgl. Zusatzkosten c 18
Kochen – gewusst wie Preiswerte und gesunde Küche für die Familie
In Kooperation mit dem Haus der Familie Tenever 82-216-O/Kurs Frauen
Manijeh Mesbahi-Samarin Mit Kinderbetreuung 22. Okt. - 05. Nov. 2013 (3x, 11 UStd) Di, 15.00 - 17.45 Uhr Haus der Familie Tenever, Pirmasenser Straße 24/26, Seminarraum, c 5
Elke Wander 12. Nov. 2013, Di, 18.00 - 21.45 Uhr Integrierte Stadtteilschule Carl-Goerdeler-Straße, Carl-Goerdeler-Straße 27, Küche, c 13 (c 9)
Finger Food – kleine Häppchen 82-362-O
Gabriele Grunwald 05. Nov. 2013, Di, 18.00 - 21.45 Uhr Integrierte Stadtteilschule Carl-Goerdeler-Straße, Carl-Goerdeler-Straße 27, Küche, c 13 (c 9)
Klettern für Väter mit ihren Kindern
vhs ost
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566 oder www.vhs-bremen.de
Für Kinder ab 6 Jahren
In Kooperation mit dem Bürgerzentrum Neue Vahr
83-054-O/Einzelveranstaltung
Franziskus Denk Maximal 15 Personen 28. Sep. 2013, Sa, 14.30 - 16.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben c 9, für Kinder c 3
Bewegung/Fitness
Vegetarische Küche im Herbst 82-419-O
Gabriele Grunwald 29. Okt. 2013, Di, 18.00 - 21.45 Uhr Integrierte Stadtteilschule Carl-Goerdeler-Straße, Carl-Goerdeler-Straße 27, Küche, c 13 (c 9)
Backen für Advent und Weihnachten 82-728-O
Gabriele Grunwald 26. Nov. 2013, Di, 18.00 - 21.45 Uhr Integrierte Stadtteilschule Carl-Goerdeler-Straße, Carl-Goerdeler-Straße 27, Küche, c 13 (c 9)
Aktive Freizeit Tennis zum Ausprobieren und für WiedereinsteigerInnen in Bremen Ost
In Kooperation mit der Tennisabteilung des Bremer Hockey-Club e.V.
83-049-O/Kurs Kleingruppe,
4 bis 8 Teilnehmende Marco Rose, Darek Tomaszewski 18. Sep. - 13. Nov. 2013 (7x, 14 UStd) Mi, 10.30 - 12.00 Uhr Treffpunkt: Bremer Hockey-Club e.V., Heinrich-Baden-Weg 25, Bremen c 75 zzgl. Hallengebühr c 20
Hoch hinaus – Klettern an der Kletterwand
Kletterkurs für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse In Kooperation mit dem Bürgerzentrum Neue Vahr
Rückenstärkung – Arbeit an Lebenshaltungen Schwerpunkt Pilates
83-135-O/Bildungsurlaub
Claudia Goering Schwerpunkt Pilates 30. Sep. - 02. Okt. 2013 (3x, 18 UStd) Mo + Di + Mi, 09.00 - 14.00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, MZR II, c 54 (c 36)
83-136-O/Bildungsurlaub
Claudia Goering Schwerpunkt Pilates 09. Dez. - 13. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, MZR II, c 89 (c 60)
Ausgleichsgymnastik für den Rücken 83-161-O/Kurs
Danuta Surowitz 10. Sep. 2013 - 14. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Di, 19.00 - 20.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 69 (c 46)
Pilates für Anfänger 83-288-O/Kurs
Claudia Goering Der Kurs findet auch in den Herbstferien statt. 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (14x, 28 UStd) Do, 18.00 - 19.30 Uhr Hanna-Harder-Haus (AWO), Berliner Freiheit 9c, Raum 02, c 69 (c 46)
83-051-O/Kleingruppe
Franziskus Denk 28. Sep. 2013, Sa, 09.00 - 14.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum wird vor Ort bekannt gegeben c 24 inklusive Frühstück
57
vhs ost
Beckenbodengymnastik und Rückenstärkung
Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene 83-206-O/Kurs Frauen
N.N. 19. Sep. - 12. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Do, 16.00 - 17.30 Uhr Spastikerhilfe Bremen e.V., Osterholzer Heerstraße 194, Turnhalle, c 49 (c 33)
Lustvolle Bewegung rund um Bauch und Rücken
In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever 83-301-O/Kurs Frauen
Christa Anders Anmeldung nur unter Telefon 401728. 15. Aug. - 28. Nov. 2013 (13x, 26 UStd) Do, 14.00 - 15.30 Uhr Frauengesundheit Tenever, Koblenzer Straße 3a, Raum 01, c 65 (c 44)
Gesunde Bewegung für ungeübte und mollige Frauen
In Kooperation mit dem Haus der Familie Vahr
83-302-O/Kurs Frauen
N.N. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 10.00 - 11.30 Uhr Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee 280-294, Seminarraum, c 45 (c 30)
Wohlfühltag für Frauen – gemeinsam bewegen und entspannen
In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever
83-303-O/Wochenendseminar Frauen
Marlis Behnken Anmeldung nur unter Telefon 401728. 21. Sep. 2013 (7 UStd), Sa, 10.00 - 15.15 Uhr Frauengesundheit Tenever, Koblenzer Straße 3a, Raum 01, c 5
Entspannung durch Bewegung – für ältere und mollige Frauen
In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever
83-304-O/Kurs Frauen
Marlis Behnken Anmeldung nur unter Telefon 401728. 22. Aug. - 12. Dez. 2013 (14x, 28 UStd) Do, 11.00 - 12.30 Uhr Frauengesundheit Tenever, Koblenzer Straße 3a, Raum 01, c 42 (c 27)
58
Selbstverteidigung für Frauen 83-306-O/Wochenendseminar Frauen
Gudrun Glaser 28. Sep. + 29. Sep. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.15 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, MZR II, c 35 (c 24)
83-308-O/Wochenendseminar Frauen
Gudrun Glaser 18. Jan. + 19. Jan. 2014 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 35 (c 24)
Selbstverteidigung für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren 83-313-O/Wochenendseminar Frauen
Anke Pfister 28. Sep. + 29. Sep. 2013 (2x, 10 UStd) Sa + So, 10.00 - 14.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 15
Zumba Gold®
Das ideale Fitnessprogramm für alle, die wieder Spaß an Bewegung finden möchten. 83-375-O/Kurs Kleingruppe
Bernd Classe 30. Aug. - 13. Dez. 2013 (13x, 17 UStd) Fr, 17.00 - 18.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 55 (c 37)
Entspannung/ Stressbewältigung Anti-Stress-Training 84-044-O/Bildungsurlaub
Hergen Thoms 18. Nov. - 22. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, MZR II, c 89 (c 60)
Atem und Psyche
Vortrag mit kleinen Übungen 84-063-O/Vortrag
Nepal Lodh Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn. 23. Okt. 2013 (4 UStd), Mi, 16.00 - 19.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 01, c 8
Fußreflexzonenmassage 84-078-O/Wochenendseminar
Iwona Kupisz-Röpcke 09. Nov. 2013 (9 UStd), Sa, 10.00 - 17.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 25 (c 17)
Autogenes Training – Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung 84-142-O/Bildungsurlaub
Hergen Thoms 23. Sep. - 27. Sep. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, MZR II, c 89 (c 60)
Die Heilkraft des Lachens
Qigong
85-021-O/Vortrag
85-293-O/Kurs
Nepal Lodh Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn. 18. Sep. 2013 (3 UStd), Mi, 18.00 - 20.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum C 01, c 6
Gesundheitstraditionen anderer Kulturen Bewegliche Schultern – geschmeidiger Nacken
Für Interessierte mit und ohne Yoga-Kenntnissen. 85-092-O/Wochenendseminar Kleingruppe
Cornelia Seidel 02. Nov. 2013 (5 UStd), Sa, 10.00 - 14.15 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 17 (c 12)
Yoga zur Entspannung – sehr sanft!
In Kooperation mit dem Mütterzentrum Blockdiek und dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek
85-141-O/Kurs Frauen
Sigrid Küttner In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek. 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Di, 08.30 - 10.00 Uhr Quartiersbildungszentrum Blockdiek, Düsseldorfer Straße 2a, Unterrichtsraum, c 42
85-142-O/Kurs Frauen
Sigrid Küttner In Kooperation mit dem Quartiersbildungszentrum Blockdiek. 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Di, 10.15 - 11.45 Uhr Quartiersbildungszentrum Blockdiek, Düsseldorfer Straße 2a, Unterrichtsraum, c 42
Yoga
Vorkenntnisse sind willkommen, aber keine Voraussetzung! 85-218-O/Kurs
Iwona Kupisz-Röpcke AnfängerInnen sind herzlich willkommen. 11. Sep. - 13. Nov. 2013 (10x, 20 UStd) Mi, 17.30 - 19.00 Uhr Hanna-Harder-Haus (AWO), Berliner Freiheit 9c, Raum 02, c 49 (c 33)
Karsten Steinfatt 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Do, 18.15 - 19.45 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 59 (c 40)
Gelassenheit im Alltag mit Qigong 85-295-O/Bildungsurlaub
Ingrid Götz 16. Dez. - 20. Dez. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, MZR II, c 89 (c 60)
Taijiquan 85-340-O/Kurs
Karsten Steinfatt 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Do, 20.00 - 21.30 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 59 (c 40)
Wohnen, Energie sparen Neue Heizung gut geplant – optimale Regelung und hydraulischer Abgleich
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V. und der Stadtbibliothek Vahr.
93-126-O/Vortrag
Dipl.-Ing. Raymond Krieger, Verbraucherzentrale Bremen. Anmeldung bis 04.09.13 12. Sep. 2013, Do, 18.30 - 20.00 Uhr Stadtbibliothek Vahr, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Großer Bibliotheksraum gebührenfrei
Ist Ihr Strom- oder Gasanbieter zu teuer? Tipps für den Anbieterwechsel
vhs ost
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-3566 oder www.vhs-bremen.de
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V. und der Stadtbibliothek Vahr.
93-130-O/Vortrag
Dipl.-Ing. Raymond Krieger, Verbraucherzentrale Bremen. Anmeldung bis 27.11.13 05. Dez. 2013, Do, 18.30 - 20.00 Uhr Stadtbibliothek Vahr, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Großer Bibliotheksraum gebührenfrei
Kräuterspiralen – so schön und so praktisch
In Kooperation mit Arbeit und Ökologie e.V. und der Stadtbibliothek Vahr
94-150-O/Vortrag
ÖkoNet g GmbH Arbeit & Ökologie Monica Zöpfgen, Arbeit & Ökologie. Anmeldung bis 16.10.13. 31. Okt. 2013, Do, 18.00 - 19.30 Uhr Stadtbibliothek Vahr, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Großer Bibliotheksraum, c 4
Umwelt-Lernwerkstatt ULE Die ULE in Osterholz-Tenever ist ein Projekt der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe in Kooperation mit der Bremer Volkshochschule Ost mit vielen interessanten Angeboten für Kinder. Gefördert wird die ULE aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften WIN und von der Senatorin für Bildung und Wissenschaft. Informationen zu den ULE-Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.ule-bremen.de oder im Programmheft der ULE. Anfragen bitte direkt an die ULE: 277 54 91,
[email protected]
Finanzierungsmöglichkeiten für die Altbaumodernisierung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V. und der Stadtbibliothek Vahr.
93-129-O/Vortrag
Hartmut Schwarz, Finanzdienstberater der Verbraucherzentrale Bremen Anmeldung bis 13.11.13 21. Nov. 2013, Do, 18.30 - 20.00 Uhr Stadtbibliothek Vahr, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Großer Bibliotheksraum gebührenfrei
85-220-O/Kurs
Cornelia Seidel Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen. 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 19.30 - 21.00 Uhr Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Raum F 01, c 74 (c 50)
59
vhs ost
Bildungsurlaubskalender VHS-Ost Herbst/Winter 2013/2014 September 23.09. – 27.09.2013
Autogenes Training – Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
83-142-O
30.09. – 02.10.2013
Rückenstärkung mit Pilates – Arbeit an Lebenshaltungen
83-135-O
November 18.11. - 22.11.2013
Anti-Stress-Training
84-044-O
Dezember 09.12. – 13.12.2013
Rückenstärkung mit Pilates – Arbeit an Lebenshaltungen
83-136-O
16.12. – 20.12.2013
Gelassenheit im Alltag mit Qigong
85-295-O
Frühjahr/Sommer 2014 Februar 03.02. – 07.02.2014
Rückenstärkung mit Pilates – Arbeit an Lebenshaltungen
83-135-O
17.02. – 21.02.2014
Autogenes Training – Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
84-142-O
24.02. – 28.02.2014
Anti-Stress-Training
84-044-O
März 24.03. – 28.03.2014
Rückenstärkung mit Pilates – Arbeit an Lebenshaltungen
83-136-O
Gelassenheit im Alltag mit Qigong
85-295-O
Rückenstärkung mit Pilates – Arbeit an Lebenshaltungen
83-137-O
Mai 05.05. – 09.05.2014
Juli 07.07. – 11.07.2014
Weitere Bildungsurlaube finden Sie im Gesamtprogramm der Bremer Volkshochschule (Herbst-/Winter 2013/2014).
60
vhs west
vhs west
61
vhs west
vhs west Gröpelinger Heerstraße 226 28237 Bremen Fax: 0421/361-59 368 E-Mail:
[email protected] www.vhs-bremen.de Haleh Soleymani Leiterin Meike Wolff Sachbearbeiterin
Service-Zeiten montags bis mittwochs 9.00 – 12.30 Uhr donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr Beratung für »Deutsch als Fremdsprache« donnerstags (15. Aug. – 12. Sept. 2013) 13.30 – 15.30 Uhr donnerstags (ab dem 19. Sept. 2013) 13.30 – 15.00 Uhr
Das Herbst-/Wintersemester beginnt am 09. September 2013.
Anmeldung und Beratung unter Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-8208
Begegnung im Stadtteil Ein Quartier im Erzählfieber I
Fortbildung für ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und alle Interessierten Diese Fortbildung dient allen, die sich als ErzählerInnen ausprobieren wollen, zur Vorbereitung für den Auftritt bei den diesjährigen »Feuerspuren«. Wie erzählt man eine Geschichte spannend? Mit welchen Gesten bekommt die Geschichte Tempo und Anschaulichkeit? Dies und viele, viele Geschichten sind Thema der Veranstaltung, die sich auch gut eignet für ErzieherInnen und LehrerInnen, die die erlernten Techniken im Schulunterricht oder in der KiTa anwenden möchten. Kooperation mit Kultur Vor Ort e.V. und dem Bürgerhaus Oslebshausen 16-516-W/Kurs
Julia Klein Kick-Off am 12. Aug. 2013, Mo, 19.00 - 21.00 Uhr, 02. Sept.- 28. Okt. 2013 (6x, 12 UStd) Di, 19.00 - 20.30 Uhr Auftritt am 03. Nov. 2013 Kultur Vor Ort e.V., Liegnitzstraße 63 gebührenfrei
62
Ein Quartier im Erzählfieber II
Workshop gestisches und mehrsprachiges Erzählen ErzählerInnen, die sich schon im vergangenen Jahr erprobt haben oder Vorerfahrungen im gestischen Erzählen mitbringen, bereiten sich gemeinsam für den Auftritt bei den diesjährigen »Feuerspuren« vor. Das Erzählen der ausgewählten Geschichten wird geübt, dabei wird auch mehrsprachiges Erzählen erprobt. Kooperation mit Kultur Vor Ort e.V. und dem Bürgerhaus Oslebshausen 16-517-W/Kurs
Julia Klein Kick-Off am 12. Aug. 2013, Mo, 19.00 - 21.00 Uhr, Mi. 04. Sept.- 30. Okt. 2013 (6x, 12 UStd), Di, 19.00 - 20.30 Uhr Auftritt am 03. Nov. 2013 Kultur Vor Ort e.V., Liegnitzstraße 63 gebührenfrei
Feuerspuren 2013
Im Herzen klingt Musik von Stationen des eigenen Lebens, Erinnerungen färben den täglichen Blick – doch manch ein Gefühl lässt sich nicht von der einen in die andere Sprache übersetzen. Das internationale Erzählfestival »Feuerspuren« lädt dazu ein, den vielen nach Gröpelingen mitgebrachten Sprachen Gehör zu verschaffen, erzählbare Bilder für unübersetzbare Gefühle zu finden und Vergessenes sichtbar zu machen. Erlebnisse, Erfahrungen und Erinnerungen sind der Schlüssel für die Suche nach den Geschichten, die 2013 erzählt werden, Geschichten von heute für morgen. Zum Auftakt findet am Samstag, den 02. November im Lichthaus die »Lange Nacht des Erzählens« statt. Am Sonntag, den 03. November werden ab 15 Uhr an besonderen Orten entlang der Lindenhofstraße, in der Moschee, der Bibliothek, im Friseur- und Waschsalon, im Grünstreifen und auf öffentlichen Plätzen moderne und traditionelle Geschichten in vielen verschiedenen Sprachen zu hören sein. Das ausführliche Programmheft für die »Feuerspuren 2013« ist ab Mitte Oktober bei Kultur Vor Ort e.V. erhältlich. Kooperation mit Kultur Vor Ort e.V. und dem Bürgerhaus Oslebshausen 16-518-W/Einzelveranstaltung
03. Nov. 2013, So, 15.00 - 18.00 Uhr gebührenfrei
Den Bremer Westen erleben
junge vhs
Zwischen Moor und Eisenbahn: Findorff
41-211-W/Kurs
12-051-M/Exkursion
Joachim Bellgart 28. Sep. 2013, Sa, 16.00 - 18.00 Uhr Treffpunkt: Eickedorfer Straße/ Ecke Findorfallee (Torfhafen), c 6 (c 4)
In Walle wohn’se alle – wirklich? 12-053-M/Exkursion
Joachim Bellgart 27. Okt. 2013, So, 15.00 - 17.00 Uhr Treff: Nordstraße Ecke Heimatstraße, c 6 (c 4)
Kaisenhäuser, Parzellen, Fleetkirche Spaziergang in der Waller Feldmark 12-055-M/Exkursion
Kirsten Tiedemann 28. Sep. 2013, Sa, 15.00 - 17.15 Uhr Treff: Hohweg Ecke Adlerweg, Haltestelle Buslinie 20, c 6 (c 4)
12-056-M/Exkursion
Kirsten Tiedemann 09. Okt. 2013, Mi, 15.00 - 17.15 Uhr Treff: Hohweg Ecke Adlerweg, Haltestelle Buslinie 20, c 6 (c 4)
Ein kühner Wurf: Die Überseestadt 12-058-M/Exkursion
Joachim Bellgart 14. Sep. 2013, Sa, 16.00 - 18.00 Uhr Treff: Nordstraße Ecke Emder Straße, c 6 (c 4)
Albanisch für Kinder Erida Shkembi 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (12x, 16 UStd) Di, 16.30 - 17.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 33
Kinderkunstwerkstatt
Für Kinder von 6 bis 11 Jahren Kooperation mit Kultur Vor Ort e.V. 77-628-W/Kurs
Karina Goldau 10. Sep. - 10. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Di, 16.30 - 18.00 Uhr Atelierhaus Roter Hahn Kinder- und Jugendatelier Klecks Gröpelinger Heerstraße 226 Anmeldung über Kultur Vor Ort e.V. Tel. 619 77 27, gebührenfrei
Passt ein Kino in die Tasche?
Sehen, Hören & Anatomie Für Kinder von 5 bis 10 Jahren Kooperation mit der Grundschule Auf den Heuen und dem Naturwissenschaftlichen Verein Bremen 96-301-W
15. Okt. 2013, Di, 10.00 - 13.30 Uhr Grundschule Auf den Heuen An der Fuchtelkuhle 15, c 4; Materialkosten: c 2
Warum Vögel im Winter keine warmen Schuhe brauchen
Wasser, Wärme & Chemie Für Kinder von 5 bis 10 Jahren Kooperation mit der Grundschule Auf den Heuen und dem Naturwissenschaftlichen Verein Bremen 96-302-W
16. Okt. 2013, Mi, 10.00 - 13.30 Uhr Grundschule Auf den Heuen An der Fuchtelkuhle 15, c 4; Materialkosten: c 2
Kann ein Lichtstrahl verbogen werden?
Licht & Schatten, Luft & Pflanzen Für Kinder von 5 bis 10 Jahren Kooperation mit der Grundschule Auf den Heuen und dem Naturwissenschaftlichen Verein Bremen 96-303-W
Ist die Erde eine Tomate?
Elektrizität, Magnete & Vulkane Für Kinder von 5 bis 10 Jahren Kooperation mit der Grundschule Auf den Heuen und dem Naturwissenschaftlichen Verein Bremen
vhs west
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-8208 oder www.vhs-bremen.de
96-304-W
18. Okt. 2013, Fr, 10.00 - 13.30 Uhr Grundschule Auf den Heuen An der Fuchtelkuhle 15, c 4; Materialkosten: c 2
Spannende Experimente: Schwerkraft und Gleichgewicht Für Kinder von 5 bis 10 Jahren 96-305-W
Uta Fennekohl-Pacaci 19. März 2013, Di, 13.15 - 15.30 Uhr Grundschule Auf den Heuen An der Fuchtelkuhle 15, Unterrichtsraum (benachbartes Holzhaus), c 4; Materialkosten: c 2
Spannende Experimente: Wetter Für Kinder von 5 bis 10 Jahren 96-306-W
Uta Fennekohl-Pacaci 10. Okt. 2013, Do, 13.15 - 15.30 Uhr Grundschule Auf den Heuen An der Fuchtelkuhle 15, Unterrichtsraum (benachbartes Holzhaus), c 4; Materialkosten: c 2
Yoga für mit ihren Eltern Für Kinder von 5 bis 8 Jahren 85-100-W
Ellen Uebigau 23. Nov. 2013, Sa, 14.00 - 17.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 9 (c 6)
85-101-W
Ellen Uebigau 24. Nov. 2013, So, 11.00 - 14.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 9 (c 6)
Babysitting
Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren Der Babysitterpass ist bei der Bewerbung als Au-pair von Vorteil! 22-267-W/Kurs
Angela Lindenbauer 15. + 16. Nov. 2013 (2x, 12 UStd) Fr, 16.00 - 19.45 Uhr, Sa, 10.00 - 15.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 42
17. Okt. 2013, Do, 10.00 - 13.30 Uhr Grundschule Auf den Heuen An der Fuchtelkuhle 15, c 4; Materialkosten: c 2
63
vhs west
Intensivkurse Deutsch Basissprachkurs 1 40-218-W/Integrationskurs
Kirsten Ifebuzor, Claudia Schmitt 17. Sep. - 14. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Do, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Basissprachkurs 2 40-228-W/Integrationskurs
Mitten im Leben Gesellschaft & Politik Nereye, Türkiye? – Wohin, Türkei? 11-025-W/Bildungsurlaub
Semsigül Akyol 07. Okt. - 11. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 68 (c 46); zusätzliche Kosten für Kopien
Angebote für Frauen Radfahren lernen für Migrantinnen in Gröpelingen Kooperation mit dem ADFC e.V. und dem Gesundheitstreffpunkt West. Gefördert durch Mittel des Programms »Wohnen in Nachbarschaften« (WiN) 83-066-W/Kurs
Meike Thomsen 19. - 30. Aug. 2013 (10x, 30 UStd) Mo - Fr, 15.00 - 17.15 Uhr Treffpunkt: Grundschule am Halmerweg, Halmerweg 71, c 10
Rad fahren für Migrantinnen in Gröpelingen – Aufbaukurs
Kooperation mit dem ADFC e.V. und dem Gesundheitstreffpunkt West. Gefördert durch Mittel des Programms »Wohnen in Nachbarschaften« (WiN) 83-067-W/Kurs
Meike Thomsen 03. Sep. - 01. Okt. 2013 (5x, 15 UStd) Di, 15.00 - 17.15 Uhr Treffpunkt: Grundschule am Halmerweg, Halmerweg 71, c 10
64
Elternangebote in anderen Sprachen Gesprächskreis für Mütter aus Westafrika Kooperation mit dem Kinder- und Familienzentrum Auf den Hunnen 22-910-W/Kurs für Frauen
Emelia Eduah In englischer Sprache 11. Sep. - 27. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mo, 08.30 - 10.45 Uhr Kindertagesheim Auf den Hunnen Auf den Hunnen 32, gebührenfrei
Sprachen Deutsch als Fremdsprache Das Lehrbuch wird – soweit nicht anders angegeben – im Kurs bekannt gegeben.
Orientierungskurse Orientierungskurs 40-278-W/Integrationskurs
Kirsten Ifebuzor, Claudia Schmitt BAMF-Nr. 10506-HB-313-13-5 13. Aug. - 05. Sep. 2013 (12x, 60 UStd) Di + Mi + Do, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 81
Orientierungskurs 40-379-W/Integrationskurs
Tamara Janßen-Fesenko, Constanze Seibert BAMF-Nr. 10506-HB-259-12-11 06. Jan. - 29. Jan. 2013 (15x, 60 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 014.30 - 17.45 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 81
Kirsten Ifebuzor, Claudia Schmitt 19. Nov. 2013 - 15. Jan. 2014 (20x, 100 UStd), Di + Mi + Do, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Basissprachkurs 2 40-329-W/Integrationskurs
Claudia Schmitt, Keyghobad Yazdani 05. Sep. - 04. Nov. 2013 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Do + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Basissprachkurs 3 40-238-W/Integrationskurs
Kirsten Ifebuzor, Claudia Schmitt 21. Jan. - 06. März 2014 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Do, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Basissprachkurs 3 40-338-W/Integrationskurs
Abdelaziz Frenzel, Keyghobad Yazdani 12. Aug. - 23. Sep. 2013 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 16.45 - 20.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Basissprachkurs 3 40-339-W/Integrationskurs
Claudia Schmitt, Keyghobad Yazdani 05. Nov. - 17. Dez. 2013 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Do + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Aufbausprachkurs 1 40-348-W/Integrationskurs
Abdelaziz Frenzel, Keyghobad Yazdani 30. Sep. - 26. Nov. 2013 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 16.45 - 20.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Aufbausprachkurs 1 40-349-W/Integrationskurs
Claudia Schmitt, Keyghobad Yazdani 06. Jan. - 20. Feb. 2014 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Do + Fr, 09.00 - 12.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Aufbausprachkurs 2 40-358-W/Integrationskurs
Abdelaziz Frenzel, Keyghobad Yazdani 02. Dez. 2013 - 27. Jan. 2014 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 16.45 - 20.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Aufbausprachkurs 2 40-359-W/Integrationskurs
Tamara Janßen-Fesenko, Constanze Seibert BAMF-Nr. 10506-HB-338-12-4 05. Sep. – 04. Nov. 2013 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 14.15 - 17.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Aufbausprachkurs 3 40-368-W/Integrationskurs
Abdelaziz Frenzel, Keyghobad Yazdani 03. Feb. - 17. März 2014 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 16.45 - 20.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Aufbausprachkurs 3 40-369-W/Integrationskurs
Tamara Janßen-Fesenko, Constanze Seibert BAMF-Nr. 10506-HB-266-12-6 05. Nov. - 17. Dez. 2013 (25x, 100 UStd) Mo + Di + Mi + Do, 14.15 - 17.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Intensivkurse für Frauen
Englisch
Deutsch Modul 1
Englisch für Wiedereinsteiger
40-418-W/Integrationskurs
Ulrike Kolbmann, Lyubov Tazikova 02. Sep. - 31. Okt. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Do, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Modul 2 40-428-W/Integrationskurs
Ulrike Kolbmann, Lyubov Tazikova 04. Nov. - 18. Dez. 2013 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Do, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Modul 3 40-438-W/Integrationskurs
Ulrike Kolbmann, Lyubov Tazikova 06. Jan. – 20. Feb. 2014 (20x, 100 UStd) Mo + Mi + Do, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Modul 6 40-469-W/Integrationskurs
Lyubov Tazikova BAMF-Nr. 10506-HB-326-13-6 13. Aug. - 25. Sep. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Modul 7 40-479-W/Integrationskurs
Lyubov Tazikova BAMF-Nr. 10506-HB-326-13-7 27. Sep. - 27. Nov. 2013 (20x, 100 UStd) Di + Mi + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
Deutsch Modul 8 40-489-W/Integrationskurs
Lyubov Tazikova BAMF-Nr. 10506-HB-326-13-8 29. Nov. 2013 - 28. Jan 2014 (20x, 100 UStd), Di + Mi + Fr, 08.30 - 12.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 135 (c 90)
44-125-W/Bildungsurlaub Heidrun Gollub 14. Okt. - 18. Okt. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 79 (c 53); Unterrichtsmaterial: ca. c 3
vhs west
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-8208 oder www.vhs-bremen.de
A1
Start Again 1 A1 Englisch nochmal ganz von vorne! 45-607-W/Kleingruppe
N.N. Lehrwerk: »New Inside Out – Elementary«, Student’s Book und Workbook, Hueber Verlag, ab Lektion 1 17. Sep. - 17. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Di, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 76 (c 51)
Start Again 5
A2
45-645-W/Kurs Kleingruppe
Heidrun Gollub Lehrwerk: »New Inside Out – Elementary« Student’s Book, Hueber Verlag, ab Lektion 15 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Mi, 17.30 - 19.00 Uhr Kulturwerkstatt westend Waller Heerstraße 294, c 99 (c 66)
Spanisch Spanisch Grundstufe 1
A1
Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse 57-196-W/Kurs Kleingruppe
Beatriz Cano Dàvila Lehrwerk: »Con gusto A1«, Klett Verlag ab Lektion 1 22. Okt. 2013 - 21. Jan. 2014 (12x, 24 UStd), Di, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 80 (c 54)
Spanisch für den Urlaub
Einfache Redewendungen in der Landessprache 57-089-W/Wochenendseminar Kleingruppe
Dr. Phil. Juan José Vélez 19. + 20. Okt. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 49 (c 33); zusätzliche Kosten für Kopien
65
vhs west
Kultur, Kunst, Kreativität
Türkisch Türkisch Grundstufe 1
A1
Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse 59-117-W/Kurs Kleingruppe
Wahrnehmung und spielerische Umsetzung in der Acrylmalerei
Tuncay Erdogan Lehrwerk: »Kolay gelsin! Türkisch für Anfänger«, Klett Verlag, ab Lektion 1 24. Okt. 2013 - 23. Jan. 2014 (12x, 24 UStd), Do, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 80 (c 54)
Türkisch Grundstufe 2
Für TeilnehmerInnen mit sehr geringen Vorkenntnissen
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene 76-414-W/Kurs Kleingruppe
A1
Tuncay Erdogan Lehrwerk: »Kolay gelsin! Türkisch für Anfänger«, Klett Verlag, ab Lektion 5 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 80 (c 54)
A1
59-147-W/Kurs Kleingruppe
Tuncay Erdogan Lehrwerk: »Kolay gelsin! Türkisch für Anfänger«, Klett Verlag, ab Lektion 8 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 24 UStd) Mi, 19.45 - 21.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 80 (c 54)
Türkisch für den Beruf
Grundkenntnisse für Beruf und Alltag Kooperation mit Gröpelinger Marketing e.V. 59-111-W/Kurs Kleingruppe
Tuncay Erdogan 24. + 25. Juni 2013 (2x, 6 UStd) Mo + Di, 19.00 - 21.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 21 (c 14); Unterrichtsmaterial: c 3
Türkisch für den Urlaub
Einfache Redewendungen in der Landessprache 59-107-W/Wochenendseminar Kleingruppe Tuncay Erdogan 28. + 29. Sep. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 49 (c 33); Unterrichtsmaterial: c 3
66
Rita Hoffmann 09. Sep. - 25. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mo, 18.00 - 20.15 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 75 (c 50); Materialkosten: ca. c 5
Öl- und Acrylmalerei
59-127-W/Kurs Kleingruppe
Türkisch Grundstufe 4
Kreativ am Nachmittag und Abend
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene 76-431-W/Kurs Kleingruppe
Dirk Mühlenstedt Dieser Kurs findet auch in den Herbstferien statt! 10. Sep. - 12. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Di, 19.15 - 21.30 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 83 (c 56); Materialkosten: ca. c 40 (oder eigenes Material)
76-433-W/Kurs Kleingruppe
Dirk Mühlenstedt 19. Nov. 2013 - 04. Feb. 2014 (10x, 30 UStd), Di, 19.15 - 21.30 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 83 (c 56); Materialkosten: ca. c 40 (oder eigenes Material)
76-432-W/Kurs Kleingruppe
Dirk Mühlenstedt Dieser Kurs findet auch in den Herbstferien statt! 11. Sep. - 13. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mi, 18.00 - 20.15 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 83 (c 56); Materialkosten: ca. c 40 (oder eigenes Material)
76-434-W/Kurs Kleingruppe
Dirk Mühlenstedt 20. Nov. 2013 - 05. Feb. 2014 (10x, 30 UStd), Mi, 18.00 - 20.15 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, VHS-Atelier c 83 (c 56); Materialkosten: ca. c 40 (oder eigenes Material)
Aquarellmalen nach Fotos
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene 76-444-W/Kurs Kleingruppe
Gisela Winter-Weltz 11. Sep. - 11. Dez. 2013 (12x, 36 UStd) Mi, 17.00 - 19.15 Uhr Schulzentrum Findorff, Werkstatt Gothaer Straße 60, c 92 (c 62)
Kreativ am Wochenende Öl- und Acrylmalerei
Für Anfänger und Fortgeschrittene 76-430-W/Kleingruppe
Dirk Mühlenstedt 30. Nov. + 01. Dez. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 48 (c 32); Materialkosten: ca. c 40 (oder eigenes Material)
Acrylmalerei – große Formate
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene 76-418-W/Kleingruppe
Rita Hoffmann 16. + 17. Nov. 2013 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 48 (c 32); es entstehen zusätzliche Materialkosten.
Wasser, Farben, Papier – Schritt für Schritt I
Aquarellkurs für AnfängerInnen 76-440-W/Kleingruppe
Gisela Winter-Weltz 23. + 24. Nov. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 42 (c 28); es entstehen zusätzliche Materialkosten.
Wasser, Farben, Papier – Schritt für Schritt II
Aquarellkurs für Fortgeschrittene 76-441-W/Kleingruppe
Gisela Winter-Weltz 18. + 19. Jan. 2014 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 42 (c 28); es entstehen zusätzliche Materialkosten.
Pastellmalerei
Für AnfängerInnen 76-610-W/Kleingruppe
Rita Hoffmann 25. + 26. Jan. 2014 (2x, 16 UStd) Sa + So, 10.00 - 16.30 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226, c 48 (c 32); Materialkosten: c 7,50
Intuitives Malen 76-468-W/Kleingruppe
Ingrid Räder 02. Nov. 20130, Sa, 14.00 - 18.30 Uhr Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V., Schleswiger Straße 4, Werkstatt c 30; Materialkosten c 4
76-469-W/Kleingruppe
Ingrid Räder 14. Dez. 2013, Sa, 14.00 - 18.30 Uhr Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Schleswiger Straße 4, Werkstatt c 30; Materialkosten c 4
Drucktechniken – eine Einführung 76-707-W/Kleingruppe
Dirk Mühlenstedt 09. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 16.30 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 27 (c 18); Materialkosten: ca. c 20
Weihnachtskarten selber illustrieren 76-359-W/Kleingruppe
Ayumi Yoshikawa 02. + 03. Nov. 2013 (2x, 12 UStd) Sa + So, 11.00 - 15.45 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 33 (c 22)
Kunsthandwerk Filzwerkstatt – Altes Handwerk neu entdeckt! 78-307-W/Wochenendseminar Kleingruppe Jutta Görg-Herm 27. Okt. 2013, So, 10.00 - 16.30 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 26 (c 18); Materialkosten: ca. c 10 Recycling-Design für Modebegeisterte
78-327-W/Wochenendseminar
Ilka Hövermann Nähmaschinen müssen mitgebracht werden! 10. - 19. Jan. 2014 (3x, 15 UStd) Fr, 18.00 - 19.00 Uhr, Sa, 10.00 - 16.00 Uhr, So, 11.00 - 16.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 45 (c 30); Zusätzlicher Kostenbeitrag bei Materialnutzung: ca. c 15 bis 23
Schneidern am Wochenende Individuelles Nähen
78-386-W/Wochenendseminar
vhs west
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-8208 oder www.vhs-bremen.de
Ruth Hagemann-Backeberg Nähmaschinen müssen mitgebracht werden! 27. - 29. Sep. 2013 (3x, 18 UStd) Fr, 18.30 - 20.45 Uhr, Sa, 10.00 - 16.15 Uhr, So, 10.00 - 15.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 50
78-388-W/Wochenendseminar
Ruth Hagemann-Backeberg Nähmaschinen müssen mitgebracht werden! 01. - 03. Nov. 2013 (3x, 18 UStd) Fr, 18.30 - 20.45 Uhr, Sa, 10.00 - 16.15 Uhr, So, 10.00 - 15.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 50
78-389-W/Wochenendseminar
Ruth Hagemann-Backeberg Nähmaschinen müssen mitgebracht werden! 29. Nov. - 01. Dez. 2013 (3x, 18 UStd) Fr, 18.30 - 20.45 Uhr, Sa, 10.00 - 16.15 Uhr, So, 10.00 - 15.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 50
78-390-W/Wochenendseminar
Ruth Hagemann-Backeberg Nähmaschinen müssen mitgebracht werden! 24. - 26. Jan. 2014 (3x, 18 UStd) Fr, 18.30 - 20.45 Uhr, Sa, 10.00 - 16.15 Uhr, So, 10.00 - 15.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 50
Mosaikwerkstatt
Kooperation mit dem Kulturhaus Walle 78-526-W/Wochenendseminar
Ingrid Räder 27. + 28. Sep. 2013 (2x, 11 UStd) Fr, 17.00 - 21.15 Uhr, Sa, 14.00 - 18.00 Uhr Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V. Schleswiger Straße 4 c 33 (c 22); Materialkosten: c 14
78-527-W/Wochenendseminar
Ingrid Räder 22. + 23. Nov. 2013 (2x, 11 UStd) Fr, 17.00 - 21.15 Uhr, Sa, 14.00 - 18.00 Uhr Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V. Schleswiger Straße 4 c 33 (c 22); Materialkosten: c 14
67
vhs west
Handwerk & Hobby Möbelbau mit Elektrowerkzeugen 79-011-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 14. Sep. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: ca. b 10
Richtige Anwendung der Oberfräse 79-012-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 21. Sep. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: ca. b 8
Holzoberflächenbehandlung 79-013-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 28. Sep. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: ca. b 8
Schränkchen mit Rahmentür 79-014-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 19. Okt. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: ca. b 20
Klassische Holzbearbeitung mit Handwerkszeug 79-015-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 26. Okt. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: ca. c 8
Bilderrahmenbau und Passepartoutschrägschnitt 79-016-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 02. Nov. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten nach Verbrauch
Möbelbau mit Holzwerkstoffplatten und moderner Beschlagtechnik
Gesundheit
79-017-W/Kleingruppe
Arbeit und Gesundheit
Helmut Sattmann 11. Jan. 2014, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: ca. c 15
Gartensessel Adirondack 79-018-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann Es kann bis 19.00 Uhr an dem Werkstück gearbeitet werden. 09. Nov. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: c 75
79-019-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann Es kann bis 19.00 Uhr an dem Werkstück gearbeitet werden. 23. Nov. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: c 75
Fußteil für Adirondack 79-020-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 30. Nov. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: ca. c 35
Designstuhl »Steltmann« 79-021-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 16. Nov. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: c 40
Designstuhl »Zig Zag« 79-022-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann Es kann bis 19.00 Uhr an dem Werkstück gearbeitet werden. 14. Dez. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: c 46
Bau eines Rodelschlittens 79-022-W/Kleingruppe
Helmut Sattmann 21. Dez. 2013, Sa, 09.00 - 17.00 Uhr Kurs-Werkstatt, Holsteiner Straße 101-105 c 64; Materialkosten: c 42
68
Anti-Stress-Training 84-050-W/Bildungsurlaub
Hergen Thoms 04. - 08. Nov. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 89 (c 60)
Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag 85-058-W/Bildungsurlaub
Suci Susanne Bruhn 23. - 27. Sep. 2013 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 89 (c 60)
Bewegt und entspannt am Vormittag Gymnastik für Frauen in türkischer Sprache – »Bayanlara Jimnastik Türkce« Vorbehaltlich der Förderung durch Mittel aus dem Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften) 83-472-W/Kurs für Frauen
Sefa Acarbay 21. Okt. - 16. Dez. 2013 (8x, 16 UStd) Mo, 10.00 - 11.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226, c 16
Pilates 83-291-W/Kurs
Ortrud Storf 13. Sep. - 29. Nov. 2013 (6x, 12 UStd) Fr, 09.30 - 11.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 32 (c 22)
83-292-W/Kurs
Ortrud Storf 06. Dez. 2013 - 07. Feb. 2014 (7x, 14 UStd) Fr, 09.30 - 11.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 37 (c 25)
Bewegt und entspannt in den Feierabend Nordic Walking
Kompakteinführung 83-010-W
Andrea Barth Strecke ca. 5 km Gegen eine Gebühr von c 3 können NW-Stöcke bei der Kursleiterin ausgeliehen werden. 02. Okt. 2013, Mi, 17.00 - 20.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Unisee Wetterungsweg hinter dem »Haus am Walde« c 12 (c 8); Materialkosten: c 2,50 für das Skript
Yoga 85-225-W/Kurs
Birgit Seegers 16. Sep. - 02. Dez. 2013 (10x, 20 UStd) Mo, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 52 (c 35)
85-226-W/Kurs
Brigitte Kraus 11. Sep. - 13. Nov. 2013 (8x, 16 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 42 (c 28)
85-227-W/Kurs
20. Nov. 2013 - 22. Jan. 2014 (8x, 16 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 42 (c 28)
Bewegt und entspannt am Wochenende Fit durch Tänze aus Anatolien und Eurasien 83-402-W
Fatih Yildirim, Semsigül Akyol 11. + 12. Jan. 2014 (2x, 10 UStd) Sa + So, 10.00 - 14.00 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 45 (c 30)
83-401-W/für Frauen
Marie-Helene Streicher, Edelgard Hemmer 26. Jan. 2014, So, 10.30 - 18.00 Uhr Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63, c 28 (c 19)
Nordic Walking
Kompakteinführung 83-011-W
Andrea Barth Strecke ca. 5 km Gegen eine Gebühr von c 3 können NW-Stöcke bei der Kursleiterin ausgeliehen werden. 26. Okt. 2013, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Unisee, Wetterungsweg, hinter »Haus am Walde« c 12 (c 8); Materialkosten: c 2,50 für das Skript
Thailändische Küche 82-931-W/Kurs
Irmgard Richter 09. - 23. Sep. 2013 (3x, 15 UStd) Mo, 17.15 - 21.00 Uhr Gesamtschule Bremen West Lehrküche, Lissaer Straße 7 c 45 (c 30) zzgl. Zusatzkosten c 24
Weihnachtliche Bäckerei 82-760-W/Kurs
Irmgard Richter 25. Nov. + 02. Dez. 2013 (2x, 10 UStd) Mo, 17.15 - 21.00 Uhr Gesamtschule Bremen West Lehrküche, Lissaer Straße 7 c 30 (c 20) zzgl. Zusatzkosten c 18
Essen und Trinken
Selbstbewusst und stilsicher
Was Sie schon immer über Wein wissen wollten...
Selbstverteidigung für Frauen
82-002-W
Karl-Heinz Finger 23. Nov. 2013, Sa, 18.00 - 21.45 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 15 zzgl. Zusatzkosten c 20
»Aus Neptuns Reich«: Fisch, Krusten- und Schalentiere 82-502-W/Kurs
Irmgard Richter 13. - 27. Jan. 2014 (3x, 16 UStd) Mo, 17.15 - 21.00 Uhr Gesamtschule Bremen West Lehrküche, Lissaer Straße 7 c 45 (c 30) zzgl. Zusatzkosten c 27
vhs west
Anmeldung: Telefon 0421 361-12345 und 0421 361-8208 oder www.vhs-bremen.de
83-311-W/Wochenendseminar für Frauen
Gudrun Glaser 26. + 27. Okt. 2013 (2x, 14 UStd) Sa + So, 10.00 - 15.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 35 (c 24)
Kosmetikberatung – Tipps und Tricks 86-095-W/für Frauen
Marianne Hammann 16. Nov. 2013, Sa, 10.00 - 16.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 25 (c 17); Materialkosten: ca. c 8
Indische Küche 82-903-W/Kurs
Irmgard Richter 28. Okt. - 11. Nov. 2013 (3x, 15 UStd) Mo, 17.15 - 21.00 Uhr Gesamtschule Bremen West Lehrküche, Lissaer Straße 7 c 45 (c 30) zzgl. Zusatzkosten c 21
Kreistänze
Energie und Lebensfreude auftanken Kooperation mit Kultur Vor Ort e.V. 83-400-W/für Frauen
Edelgard Hemmer, Marie-Helene Streicher 10. Nov. 2013, So, 10.30 - 18.00 Uhr Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63, c 28 (c 19)
69
vhs west
Haus & Garten
Handy, Internet & Co
Sicherheit zu Hause
Handy-Seminar für Ältere
79-095-W/Einzelveranstaltung
23-396-W/Kurs Kleingruppe
Dieter Fritz 11. Jan. 2014, Sa, 10.00 - 16.45 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 24 (c 16)
Michael Wehmann 09. + 10. Jan. 2014 (2x, 6 UStd) Do + Fr, 15.00 - 17.15 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 24 (c 16)
Englisch für Ältere mit mittleren Vorkenntnissen 23-431- W/Kurs Kleingruppe
Joanna Rogalla Lehrbuch: English Network 2 (new edition), ab Lektion 4 Kooperation mit der Bremer Heimstiftung 09. Sep. - 25. Nov. 2013 (12x, 24 UStd) Mo, 09.00 - 10.30 Uhr Stiftungsdorf Gröpelingen Elbinger Straße 6, c 66 (c 44)
23-438-W/Kurs Kleingruppe
Älter werden
Sprachen
Kultur, Kunst, Kreativität
Englisch für Ältere mit geringen Vorkenntnissen 23-413-W/Kurs Kleingruppe
Gemeinschaftliches Wohnen 23-016-W/Vortrag
Wolfgang Ulrich, Antje Noltenius 04. Sep. 2013, Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 gebührenfrei
Freie Malerei für Ältere
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich 23-153-W/Kurs Kleingruppe Rita Hoffmann 11. Sep. - 27. Nov. 2013 (10x, 30 UStd) Mi, 09.30 - 11.45 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226 c 75 (c 50); Materialkosten: ca. c 7,50
Bianca Schroeter Lehrbuch: English Network Now A1 Starter, ab Lektion 3 13. Sep. 2013 - 24. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Fr, 09.00 - 10.30 Uhr VHS-West, Gröpelinger Heerstraße 226 c 83 (c 56)
23-424-W/Kurs Kleingruppe
Joanna Rogalla Lehrbuch: English Network 1 (new edition), ab Lektion 5 Kooperation mit der Bremer Heimstiftung 09. Sep. - 25. Nov. 2013 (12x, 24 UStd) Mo, 10.45 - 12.15 Uhr Stiftungsdorf Gröpelingen Elbinger Straße 6, c 66 (c 44)
Bianca Schroeter Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Kooperation mit der Bremer Heimstiftung 11. Sep. 2013 - 15. Jan. 2014 (15x, 30 UStd) Mi, 09.00 - 10.30 Uhr Stiftungsdorf Gröpelingen Elbinger Straße 6, c 83 (c 56)
Englisch für Ältere mit guten Vorkenntnissen 23-475-W/Kurs Kleingruppe
Judy Siminson Grundlage: Read On. News and Reports from Britain and America in Easy English 12. Sep. - 19. Dez. 2013 (12x, 32 UStd) Do, 10.00 - 12.00 Uhr Kulturwerkstatt westend Waller Heerstraße 294, c 88 (c 59)
Italienisch mit Musik für Ältere Für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen. Musikalität ist keine Voraussetzung! 23-812-W/Kurs Kleingruppe Susanne Schrenk 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Do, 11.15 - 12.45 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226, c 83 (c 56)
Italienisch mit Musik für Ältere Für TeilnehmerInnen mit mittleren Vorkenntnissen. Musikalität ist keine Voraussetzung! 23-822-W/Kurs Kleingruppe
Susanne Schrenk 12. Sep. 2013 - 23. Jan. 2014 (15x, 30 UStd), Do, 09.30 - 11.00 Uhr Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier Gröpelinger Heerstraße 226, c 83 (c 56)
70
© .shock – Fotolia.com
Sprache und Beruf
Mit der Bremer Volkshochschule auf Kurs gehen! Im Rahmen des IQ Netzwerk Bremen (IQ = Integration durch Qualifizierung) beschreitet die Bremer Volkshochschule mit einem Teilprojekt neue Wege, um Menschen mit Migrationshintergrund verschiedene Möglichkeiten zu eröffnen, ihre Deutsch-Sprachkenntnisse für den Beruf zu optimieren und weiter zu entwickeln. Die Angebote im Einzelnen:
Sprache und Beruf
Laufzeit: 2. September 2013 bis 28. Februar 2014 (500 UE) Ferien: 04.10.2013 und 23.12.2013-01.01.2014 Praktikum: 20.01. bis 14.02.2014 Zielgruppe: Qualifizierte hoch motivierte Fachkräfte und AkademikerInnen aus den europäischen Nachbarländern, die sich zeitlich begrenzt in Bremen aufhalten, um ihre Sprachkenntnisse auf ein für den Arbeitsmarkt erforderliches Niveau zu verbessern und die sich mit Hilfe eines Praktikums nach Beendigung der Maßnahme gezielt auf freie Arbeitsplätze in Bremer Unternehmen bewerben möchten. Einstiegsniveau: A2 bis B1 Unterrichtszeit: Montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr (5 UE) Unterrichtsort: Breitenweg 2, 28195 Bremen Kursinhalte: Unterricht in Deutsch als Fremdsprache sowie Berufsdeutsch/berufsspezifische Fachsprache sowie ein 4-wöchiges begleitetes Praktikum in Bremer Unternehmen. Nutzung von individuellen E-Learning-Angeboten mit Lernbegleitung im PC-Labor der VHS während und im Anschluss an den Unterricht, Lernberatung, individuelle Förderung der TeilnehmerInnen durch fachspezifische Lernmaterialien. Geplante weitere Kursangebote: Oktober 2013/April 2014
Das IQ Netzwerk wird gefördert durch:
»Deutsch lernen am Arbeitsplatz«
In diesem Kurs werden die individuellen sprachlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden als Grundlage für den Unterricht betrachtet. Fachkräfte aus den jeweiligen Bremer Unternehmen, in denen die TeilnehmerInnen beschäftigt sind, sollen als Co-/ Referenten der jeweiligen Fachsprache mit in den Unterricht eingebunden werden. Laufzeit/Unterrichtszeit und -Ort: nach Absprache/Herbst 2013 Zielgruppe: Förderkurs für MigrantInnen, die bereits einen Arbeitsplatz in einem Bremer Betrieb haben und neben ihrer Berufstätigkeit an ihrem Sprachniveau arbeiten und ihre schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten verbessern möchten, um ihren Arbeitsplatz langfristig zu sichern.
»Deutsch für den Betrieb«
Laufzeit: 16.09. bis 13.12. 2013 (160 UE), 12 Wochen Ferien: 30.09. bis 04.10.2013 Zielgruppe: Für MigrantInnen, die bereits die Kurse »Berufsbezogene Deutschförderung« des ESF-BAMF-Programms absolviert haben und/oder sich auf dem Sprachniveau B1+/B2 befinden und darüber hinaus gehende Sprachförderung mit dem Ziel C1/C2 und Wirtschaftsdeutsch in Anspruch nehmen wollen.
Unterrichtszeit: Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:15 Uhr (4 UE) Unterrichtsort: Breitenweg 2, 28195 Bremen Zusatzangebot (fakultativ): Nutzung von individuellen E-Learning-Angeboten mit Lernbegleitung im PC-Labor der VHS während und im Anschluss an den Unterricht. Kursmaterialien: Lehrwerk »Wirtschaftsdeutsch«, Authentische Materialien aus diversen Berufsfeldern Geplante weitere Kursangebote: Ab 2014
Alle Angebote sind kostenfrei. Informationen/Beratung: Ursula Hartmann-Knade (Projektleitung) Telefon 0421-361-16871 E-Mail:
[email protected] [email protected] [email protected]
nord
süd
ost
west