Verzeichnis der GRW-Zuwendungsempfänger
April 29, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Verzeichnis der GRW-Zuwendungsempfänger...
Description
Verzeichnis der Begünstigten von Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) im Freistaat Sachsen seit dem 01.07.2007 einschließlich Kofinanzierung mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) zurückgezahlte Fördermittel wurden in den Beträgen verrechnet Vorhaben Name des Begünstigten
2R Solar GmbH & Co. Technologie KG 3D-MicroMac AG 3D-MicroMac AG 3D-MicroMac AG
3D-MicroMac AG 3D-MicroMac AG 3D-MicroMac AG
3D-MicroMac AG
3D-MicroMac AG
3D-MicroMac AG
3D-Technik GmbH & Co. KG 3D-Technik GmbH & Co. KG 3D-Technik GmbH & Co. KG 3D-Technik GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung neuartiger Solaranlagen Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung einer Pikosekunden-Wendelbohranlage Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie für Innenglasbeschriftung mittels Ultrakurzlasersystemen Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts u. Entw. einer produktbezogenen Marketing- u. Vertriebskonzeption zur Markteinführung der neu entwickelten Laseranlage MicroDRILL ns 1064 Erweiterung einer Betreibsstätte der Mikrosystemtechnik durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Finanzierung - Sicherung der Finanzierung (20 TW, C) Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketingkonzeption für das Maschinenkonzept microFLEX™ Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lasertechnik durch Investition in bauliche Maßnahmen, Rein- und Grauräume, Mess- und Lasertechnik, Büroausstattung sowie Hard- und Software Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lasertechnik durch Neubau einer Fertigungshalle mit Büroteil nach Anhang 10 des Koordinierungsrahmens am Standort "Technologie-Campus 10", Investitionen in Laser-, Mess- und Bürotechnik, Fertigungsausrü Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung von Laseranlagen für die Medizintechnik Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Unterstützung bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung, Beratung zu den Schwerpunkten: Umsatz-, Kosten und Gewinnermittlung
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
1
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 32.237,00 2010
68.247,00
2010
57.031,46
2010
36.583,00
2011
563.800,00
2011 2011
7.000,00 43.250,00
2011
371.000,00
2012
1.019.700,00
2012
51.693,00
2008 2009 2010 2011
5.910,00 13.965,00 11.970,00 10.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
3D-Technik GmbH & Co. KG A - Z Oberwiesenthal Hotelbetriebs GmbH
A & E Applikation und Entwicklung Produktions- technik GmbH A & E Applikation und Entwicklung Produktions- technik GmbH A & E Applikation und Entwicklung Produktions- technik GmbH A + R Druck & Service GmbH
Bezeichnung des Vorhabens 1. Optimierung betrieblicher Prozesse (10 TW) 2. Marketing (10 TW) Diversifizierung/grundlegende Modernisierung des Hotels Birkenhof zum Erhalt der 4-Sterne-DEHOGA-Klassifizierung mit Investitionen in den Bereichen Außenanlagen, Hotellobby/Public Areas, Bar, Hotelzimmer, Freizeit und Sport sowie Haustechnik Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 7.000,00 2011 148.700,00
2009
2.400,00
Intensivberatung/Coaching
2010
6.400,00
Finanzierung zur Sicherung des Unternehmenswachstums
2011
3.600,00
2007
45.600,00
2010 2010
6.400,00 48.730,00
2010
221.200,00
2011
29.000,00
2011
45.742,00
2012
61.500,00
2009 2010 2011 2011
13.200,00 13.200,00 10.000,00 2.975,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch die Anschaffung einer 4-Farben-Offset-Druckmaschine (VI: 15.07.2007) a bis z - Publishing GmbH Intensivberatung/Coaching A&W FieldScreen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Einrichtungen für Labor- und Forschungszwecke A. Graupner GmbH Raschau grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Papierverarbeitung Herstellung von Hülsen und Rohren aus Papier durch Bau eines Mehrzweckgebäudes. (VI 19.02.2008) A.N. Solutions GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte für drahtlose Netzwerklösungen mit der Anschaffung moderner Anlagen - und Gerätetechnik und immaterieller Wirtschaftsgüter A.N. Solutions GmbH Herstellung marktfäh. Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Erstellung einer produktbezogenen Marketingu.Vertriebskonzeption zur Markteinführung einer neu entwickelten ultrasensitiven , stromsparenden IEEE802.15.4/ZigBee® - Mo Abbundzentrum Dippoldis- walde GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung durch den Erwerb & Co. KG einer Abbundmaschine Abbundzentrum Leipzig GmbH Intensivberatung/Coaching Abbundzentrum Leipzig GmbH Intensivberatung/Coaching Abbundzentrum Leipzig GmbH Intensivberatung/Coaching Abbundzentrum Leipzig GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - Integration des Workflows in einem ERP-System (16 TW, C)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
2
Vorhaben Name des Begünstigten
Abbundzentrum Leipzig GmbH
Abbundzentrum Leipzig GmbH Abbundzentrum Leipzig GmbH Abraham Duerninger & Co. GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte der holzverarbeitenden Industrie durch Investitionen in eine Abbundanlage mit Hobelautomat und die Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen Finanzierung (5 TW) Finanzierung (10 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Textilveredlung. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von Siebdruckmaschinen, Softwarelösung, Transferpressen, BGA, UV-Zwischentrocknern, Digitaldruckmaschine, Heißluft-Bandtrocknern sowie die Umbauma
ABUS Pfaffenhain GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 107.500,00
2012 2012 2011
1.750,00 3.500,00 108.500,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von sicherheitstechnischen Anlagen durch Neubau einer Produktionshalle, Anschaffung von Spezialmaschinen zur Schlüssel-Kerneund Gehäusebearbeitung und Software ABUS Pfaffenhain GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von sicherheitstechnischen Anlagen durch Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen zur Erzeugnisentwicklung und Sortimentserweiterung sowie zur Qualitätssicherung in Verbind Abwasserzweckverband Olbernhau Intensivierung und Leistungssteigerung der Kläranlage Olbernhau Abwasserzweckverband Olbernhau Abwassertechnische Erschließung einestouristischen Areals in der Gemeinde Neuhausen ABX advanced biochemical compounds- Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von pharmazeutischen Biomedizinische Forschungsreagenzien Vorprodukten und Wirkstoffen durch bauliche Maßnahmen und die GmbH Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern ABX advanced biochemical compounds- Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung vom pharmazeutischen Biomedizinische Forschungsreagenzien Vorprodukten bzw. Wirkstoffen sowie von Kassetten-Kits durch die GmbH Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgüte
2011
2010
176.900,00
ABX advanced biochemical compoundsBiomedizinische Forschungsreagenzien GmbH ABX-CRO Clinical Research GmbH
2011
320.600,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von pharmazeutischen Vorprodukten und Wirkstoffen durch bauliche Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Errichtung eines Forschungszentrums der Arzneimittelentwicklung durch Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen (Lohnkostenförderung) und Anschaffung der Einrichtung
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
3
2012
599.400,00
778.700,00
2010 2011 2008
2009
406.600,00 411.415,00 214.400,00
140.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Ackermanns Haus Flüssiges Obst GmbH Intensivberatung/Coaching & Co.KG ACL Allround Computerdienst Leipzig Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung spezieller GmbH Kompaktcomputersysteme und Displays im medizinischen Bereich, Aufbau einer eigenen Fräserei durch Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen ACL Allround Computerdienst Leipzig Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) GmbH A-Climax-Klima Germany GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Außenanlagengestaltung, bauliche Maßnahmen, Investition in maschinelle Ausrüstung und Software A-Climax-Klima Germany GmbH
ACOD e.V. ACS Autocomfort GmbH Acsys Lasertechnik GmbH Acsys Lasertechnik GmbH
Acsys Lasertechnik GmbH
Acsys Lasertechnik GmbH ACTech GmbH
ACTech GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 5.390,00 2012
238.500,00
2012
7.000,00
2010
16.371,64
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen durch bauliche Maßnahmen und Investition in maschinelle Ausrüstung in Verbindung mit der Schaffung von zwei weiteren Dauerarbeitsplätzen Weiterentwicklung und Betrieb des Kooperationsnetzwerkes der Automobilzulieferindustrie Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Autoteppichen durch Anschaffung eines CNC-Cutters Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Anlagen zur Lasermaterialbearbeitung durch Investtionen in Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen
2012
2008 2010
262.900,00
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte für Lasertechnik durch Anbau eines Laserzentrums sowie Investitionen in Laboreinrichtung und Software Optimierung betrieblicher Prozesse - Einführung eines PPS-Systems / Erarbeitung eines Pflichtenheftes(20 TW, IB) Entwicklung produktbezogener Vertriebs- und Marketingkonzeption zur Markteinführung von durch werkzeuglose Verfahren hergestellter komplexer Gussteile Erweiterung einer Betriebsstätte der Leichtmetallgießerei mit Errichtungscharakter in Verbindung mit dem Bau einer neuen Halle und Investitionen in Anlagentechnik
2011
805.900,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
4
243.300,00
2012
390.000,00
2010
28.200,00 19.600,00
2011
7.000,00
2008
32.522,00
2012
2.569.817,73
Vorhaben Name des Begünstigten
actiPART GmbH
ad hoc Film- und Fernseh- produktion GmbH Adform AG
Adform AG ADORATIO SCHOKOLADENKUNST NASCHWERK GmbH & Co. KG
ADP Employer Services GmbH ads-tec Dresden GmbH
ads-tec Dresden GmbH
ADZ Lüftungsbau Leipzig GmbH ADZ Lüftungsbau Leipzig GmbH ADZ NAGANO GmbH Gesellschaft für Sensortechnik ADZ NAGANO GmbH Gesellschaft für Sensortechnik ADZ NAGANO GmbH Gesellschaft für Sensortechnik
ADZ NAGANO GmbH Gesellschaft für Sensortechnik
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Betriebung eines OnlineVersandhandels durch Umbau, Investition in entsprechende Ausstattung Lager und Büro sowie Hard- und Software Diversifizierung einer Firma für Film- und Fernsehproduktion mit der Anschaffung von Kameras und Schnittequipment sowie Sicherung der bestehenden Dauerarbeitsplätze. Erweiterung mit Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von gesinterten Bauteilen mit der Erweiterung der Produktionsflächen und der Anschaffung der erforderlichen Anlagen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte der Produktion von Süßwaren durch eine Um- und Ausbaumaßnahme, den Erwerb von Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung und Software sowie die Schaffung von 3 Arbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte für die Datenbe- und -verarbeitung mit der Lohnkostenförderung neu zu schaffender Dauerarbeitsplätze Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten aus dem Bereich der Daten- und Systemtechnik / Bau einer Produktionsstätte sowie Ausstattung mit Fertigungstechnik, Büroausstattung und IT-Technik
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 59.400,00
2011
35.900,00
2009
381.400,00
2009 2011
32.000,00 21.100,00
2012
390.700,00
2011
785.900,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Energiespeichersystemen durch Aufbau einer neuen Montagelinie und Schaffung zusätzlicher Dauerarbeits- sowie Ausbildungsplätze Intensivberatung/Coaching Personalentwicklung (12 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Drucktransmittern durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Intensivberatung/Coaching
2012
Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßn. z. Vorb. desMarkteintritts und Entwicklung einer prod.-bez. Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung neu entwickelter Druckmessumformer mit HARTProtokoll-Schnittstelle Einführung neuer Produkte - Marktanalysen im Vorfeld von Produktentwicklungen, Innovationsmarktforschung (20 TW IB)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
5
742.500,00
2007 2012 2010
2.485,00 4.200,00 45.200,00
2010
8.000,00
2011
54.445,00
2011
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
AEL Apparatebau GmbH Leisnig
AEL Apparatebau GmbH Leisnig AEL Apparatebau GmbH Leisnig
AEO GmbH
AFEX GmbH A-Form AG Agilion GmbH AGL Maschinenbau GmbH
AGL Maschinenbau GmbH
AGL Maschinenbau GmbH Agraset Service GmbH
Agri Con GmbH Precision Farming Company
Ahrenshof Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte des Apparatebaus mit dem Bau eines Druck- und Prüfraumes sowie der Neuanschaffung von Produktionsausrüstung und Software Optimierung betrieblicher Prozesse (C, 7 TW) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Apparatebaus durch Neubau der Hallen IV, V und eines Sozialgebäudes sowie Investitionen in Werkzeugmaschinen, eine Photovoltaikanlage sowie weitere Maschinen und Einrichtungen Erweiterung der Betriebsstätte (Brückenstr. 14) durch den Umbau von Dach, Heizung, Werkstatt und Büro sowie den Einbau einer Druckluftanlage und die Anschaffung einer Kreissäge. Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baugruppen des Maschinen- Anlagenbaus in Verbindung mit Bauinvestitionen und Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich, 2. VN-Prüfung wg. Kostenänderung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baugruppen des Maschinen- Anlagenbaus in Verbindung mit Bauinvestitionen und Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten im technischen Bereich durch Neubau eines zentralen Technikstützpunktes einschließlich Traktorenhalle Erweiterung wie Errichtung einer Betriebsstätte für Ingenieurleistungen im Bereich der Landwirtschaft durch Um- und Ausbau eines Dreiseitenhofes, Neubau eines Beratungs-, Ausbildungs- und Kommunikationszentrums und Investitionen in Betriebs- und Geschäfts Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Erwerb von Maschinen und immateriellen Wirtschaftsgütern sowie die Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
6
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 162.825,35
2012 2012
2.415,00 657.100,00
2011
61.700,00
2010
22.500,00
2010
41.600,00
2010 2010
24.000,00 1.243.500,00
2011
358.400,00
2011 2010
12.000,00 599.200,00
2010
708.486,15
2011
34.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 35.442,00
AIP Innenprojekt GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Inneneinrichtungen aus Holz durch Anschaffung eines Schleifautomats und zweier Lackieranlagen sowie die Durchführung von Umbauarbeiten.
AIR Color Dresden GmbH Pulverbeschichtung AIV Kabelwerk GmbH AIV Kabelwerk GmbH AKE - Systemtechnik GmbH AKE - Systemtechnik GmbH AKE - Systemtechnik GmbH AKE - Systemtechnik GmbH
Intensivberatung/Coaching
2009
8.875,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Montage-, Fertigungsund Transportanlagen durch die Aufstockung des bestehenden Firmengebäudes, den Anbau einer Fertigungshalle sowie die Anschaffung von Softwarelizenzen, Rechentechnik und Software. M
2008 2009 2007 2008 2009 2011
5.600,00 6.400,00 8.000,00 19.200,00 8.000,00 562.500,00
AKE - Systemtechnik GmbH AKON Konstruktionsbüro GmbH & Co.KG
Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Konstruktion und Bau von Sondermaschinen durch Neubau bzw. Erweiterung eines Büro- und Produktionsgebäudes sowie Erwerb erforderlicher Maschinen verbunden mit der Schaffung von 5 Arbeits- und 1 Ausbildungsplatz grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung erforderlicher Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2011 2012
939.200,00
Albers,Jürgen Eifert,Herbert
Albert Jahn's Wwe Metallwarenfabrik GmbH Albert Jahn's Wwe Metallwarenfabrik GmbH Albert Polenz GmbH & Co.KG
Albert Polenz GmbH & Co.KG Albert Polenz GmbH & Co.KG Albert Polenz GmbH & Co.KG
8.000,00
2010
622.545,71
2008
15.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.620,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen durch Anschaffung von Maschinen- und Anlagentechnik sowie einer Photovoltaikanlage (VI: 22.07.2009) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen durch Investition in Maschinen und Einrichtungen
2009
185.000,00
2010 2011 2012
9.750,00 13.650,00 357.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
7
Vorhaben Name des Begünstigten
Albert,Dirk
Alinea Digitaldruck GmbH
AL-KO Dämpfungstechnik GmbH
allebacker Schulte GmbH
allebacker Schulte GmbH
allebacker Schulte GmbH Allmed Medical Industries AG
ALPHA PLAN GmbH ALPHA PLAN GmbH ALPHA PLAN GmbH
ALPHA PLAN GmbH ALPHA PLAN GmbH ALPHA PLAN GmbH ALPHA PLAN GmbH ALPHACON Gesellschaft mit beschränkter Haftung ALPHACON Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums einschl. Zubehör und einer Rundschleifmaschine Erweiterung einer Druckerei mit der Anschaffung einer Klebemaschine, Dreiseitenschneider, Farbdrucker, Buchdeckenmaschine u.a.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 41.818,97
2010
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stoßdämpfern und anderen Fahrzeugteilen durch Investitionen in Gebäude und Maschinen und Anlagen Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und von immateriellen Wirtschaftsgütern Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch die Anschaffung einer Bolzenschweißmaschine. Mit dem Vorhaben werden 12 Dauerarbeitsplätze und 4 Ausbildungsplätze gesichert sowie 1 Dauerarbeitsplatz neu geschaffen. Marketing (20 TW) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von medizinischen Erzeugnissen (Dialysatorenfertigung) durch die Anschaffung eines bebauten Grundstücks, die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Fertigungstechnik und BGA (u.a. Rei Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben einer Betriebsstätte zur Herstellung von Medical Produkten verbunden mit Investitionen in Bau und Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines neu entwickelten Hemodialysators Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW IB) Einführung neuer Produkte (20 TW) Finanzierung - Unternehmensplanung/Bankgespräche (20 TW, IB)
2008
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von windgetriebenen Aggregaten durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Arbeitsplatzausstattung
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
8
39.900,00
984.300,00
2010
68.500,00
2012
50.700,00
2012 2011
14.000,00 409.400,00
2009 2009 2010
14.200,00 6.800,00 455.500,00
2010 2010
7.015,00 18.506,00
2012 2012 2011
7.000,00 7.000,00 7.000,00 38.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
ALSICAL Hüttenwerks- technik GmbH ALTERFIL Nähfaden GmbH ALTERFIL Nähfaden GmbH ALTERFIL Nähfaden GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Marketing (10 TW IB) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Entwicklung einer produktbezogenen Vertriebs- und Marketingkonzeption zur Markteinführung innovativer Nähgarne (ALTERFIL® S, ALTERFIL® T, DIP-semi, DIPsoft, ALTERFIL® L composite, Dipolin silikonfrei und ALTERFIL® GF) in den osteuropäischen Markt
ALTERFIL Nähfaden GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 3.500,00 2008 19.660,00 2009 5.795,00 2011 25.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - EDV-gestütztes Abrechnungssystem (14 TW) ALTRATEC Montagesysteme GmbH Intensivberatung/Coaching Aluchrom Gesellschaft für Beschichtung grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte der mbH Oberflächenbeschichtung durch Anschaffung von Kunststoffspritzmaschinen inkl. Spritzwerkzeugen. Aluform System GmbH & Co.KG Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aluformteilen verbunden mit Baumaßnahmen sowie der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen im Rahmen einer Betriebsaufspaltung Aluform System GmbH & Co.KG Marketing (20 TW) AluGuss Aue GmbH & Co KG Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gussteilen druch Anschaffung einer Formanlage Aluminiumbau und Verwaltungs-GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung Stopp durch Anschaffung neuer Maschinen (VI: 01.11.2009)
2011
4.900,00
2010 2008
8.000,00 109.100,00
Aluminiumbau und Verwaltungs-GmbH Stopp
Aluminiumtechnik Radebeul GmbH
Aluminiumtechnik Radebeul GmbH
Alumont GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung, Projektierung, Vertrieb und Montage von Aluminiumbauelementen (Fenster, Türen, Fassaden u. ä.) durch Neubau einer Lagerhalle und Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Um-und Ausbau, Außenanlagengestaltung, Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie Hard- und Software Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung Werkzeugen und Bauteilen aus Aluminiumteilen durch Anschaffung von Maschinen und Durchführung von Baumaßnahmen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aluminiumbauelementen durch Bau einer neuen Fertigungshalle und Anschaffung neuer Maschinen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
9
2010
1.080.000,00
2012 2012
7.000,00 279.700,00
2010
30.300,00
2012
39.700,00
2011
445.900,00
2012
2012
1.297.400,00
225.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Alusysteme - Metallbau Bellmann GmbH Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 8.000,00
Alusysteme - Metallbau Bellmann GmbH Intensivberatung/Coaching
2009
8.000,00
Alusysteme - Metallbau Bellmann GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, Hard- und Software Alusysteme - Metallbau Bellmann GmbH Errichtung einer Betriebsstätte des Metallbaus in Wilsdruff. Weiterhin wird in verschiedene Maschinen und Einrichtungen investiert. Die anzuschaffenden Wirtschaftsgüter werden ausschließlich für die neue Betriebsstätte in Wilsdruff erworben. Alusysteme - Metallbau Bellmann GmbH Finanzierung - Controlling zur Sicherung des Wachstums mit Schwerpunkt Liquiditätssicherung / Geschäftsplanungen / Bankenreporting (20 TW, C)
2011
61.700,00
2011
7.000,00
Alusysteme - Metallbau Bellmann GmbH Intensivberatung/Coaching
2011
12.000,00
Alusysteme - Metallbau Bellmann GmbH 1. Unternehmensnachfolge/Unternehmensbewertung (20TW) 2. Unternehmensnachfolge/Übergabeszenarien (20 TW, C) ALU-Technik Lehmann & Brandt GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch die Erweiterung des Maschinenparks und Erhalt von 6 Dauerarbeitsplätzen und Schaffung von 1 Dauerarbeitsplatz Alvo GmbH Betriebsstätte Wachau Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von techn. Apparaten und Metallverarbeitung durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen
2012
14.000,00
2011
34.300,00
2011
21.400,00
Ammer,Quick & Partner GmbH
2010
203.600,00
2010 2010 2008 2009 2012
14.000,00 5.700,00 8.000,00 10.000,00
AMR-Hydraulik Dresden GmbH AMR-Hydraulik Dresden GmbH AMTEC GmbH AMTEC GmbH AMW Automatisierungstechnik und Maschinenbau Wendisch GmbH & Co. KG
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen mit dem Ausbau der Werkhalle und der Anschaffung div. Maschinen (3DSchneidanlage, Bohr-u.Fräsmasch., Schweißplatz u.a.) (VI:06.09.2007) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Herstellung marktfähiger Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts der Produktreihe mobile Seilzugwinde
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
10
2011
608.200,00
12.460,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
ANAWOOD GmbH
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Möbelteilen durch Bau einer neuen Produktionshalle und Anschaffung neuer Maschinen Andreas Scherf GmbH Metallbearbeitung Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Erweiterung der Produktionsfläche (Hallenanbau), Neubau eines Sanitär- und Bürotraktes sowie Anschaffung einer CNC-Maschine ANECON Software Design und Beratung Errichtung einer Betriebsstätte der IT-Branche in Verbindung mit der G.m.b.H. Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze und Investitionen in das Sachanlagevermögen Anlagen- und Sonderform- stückbau Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie Unternehmenssicherheit (12 TW, Dommitzsch Gesell. mit beschr.Haftung- IB) ASD GmbH Annaberger Backwaren GmbH Finanzierung (20 TW, IB) Annaberger Backwaren GmbH Finanzierung (20 TW) Annaberger Dental-Labor GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen aus Kunststoff und Keramik (Zahnersatz) durch Erwerb einer Immobilie und deren Umbau Annaberger Druckzentrum GmbH Intensivberatung/Coaching Annaberger Druckzentrum GmbH Finanzierung - betriebswirtschaftl. Analyse zur Unternehmensentwicklung (6 TW) Annaberger Feuerver- zinkungs-GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Oberflächenveredlung durch Bau einer 2.Zuführung zur Feuerverzinkungsanlage anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 85.000,00
2012
2010
183.700,00
634.100,00
2012
4.200,00
2012 2012 2009
7.000,00 7.000,00 23.301,20
2009 2011
6.000,00 2.100,00
2009
29.497,50
2008
5.827,00
anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH
Intensivberatung/Coaching
2009
7.725,00
anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln durch Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen sowie bauliche Maßnahmen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Nahrungs- und Nahrungsmittelergänzungsherstellung durch bauliche Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen Intensivberatung/Coaching
2010
194.000,00
anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH
anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
11
2010
2010
1.673.500,00
8.690,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 8.040,00
anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH
Intensivberatung/Coaching
anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH
Intensivberatung/Coaching
2011
4.937,00
anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH
1. Personalentwicklung (12 TW, IB); 2. Optimierung betrieblicher Prozesse - Geschäftsprozessorganisation (8 TW, C) Personalentwicklung (10,5 TW)
2011
6.720,00
2012
3.675,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des industriellen Engineerings durch einen Hallenneubau und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, vI: 01.06.2008 Diversifizierung einer Betriebsstätte des industriellen Engineerings im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau durch bauliche Investitionen in Bestandsgebäuden und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2010
186.600,00
2011
194.600,00
Intensivberatung/Coaching 1. Neuordnung der Finanzierungsstruktur und Verhandlungen mit Kapitalgebern 2. Restrukturierung des Unternehmens 3. Entwicklung einer Unternehmensstrategie 1.Unternehmensnachfolge (20 TW, C) 2. Optimierung betr. Prozesse (20 TW, C) Erweiterung einer Betriebsstätte für Softwareentwicklung mit der Lohnkostenförderung eines neu zu schaffenden Dauerarbeitsplatzes Errichtung einer fabless company der Halbleiterindustrie in Verbindung mit einer beantragten lohnkostenbezogenen Förderung bei gleichzeitiger Ausstattung der Arbeitsplätze, Anschaffung von Testerhardware und Maskensätzen Entw. Produktbez. Vertriebs-/Marketingkonzeption, Herstellung einer marktfähigen Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Produktdesign zur Markteinführung des neu entwickelten Produktes "Heizen in Kombination mit Cloud Computing für N
2011
8.000,00
2012
14.000,00
2011
30.400,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Forschung, Entwicklung, Herstellung, Beratung und Vertrieb umweltfreundlicher Informations- und Kommunikationstechnologie und Energietechnik mit Schaffung von 9 Dauerarbeitsplätzen Finanzierung (20 TW, davon 11,5 ff; 8.5 nff)
anona nährmittel C.L. Schlobach GmbH ANTARES GmbH industrielles Engineering ANTARES GmbH industrielles Engineering
ANTARES GmbH industrielles Engineering ANTARES GmbH industrielles Engineering Antavent Solutions GmbH Anvo-Systems Dresden GmbH
AoTerra GmbH
AoTerra GmbH
AoTerra GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
12
2010
1.194.100,00
2012
67.916,00
2012
454.600,00
2012
4.025,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 626.300,00
API Automotive Prozess Institute GmbH
Besonders bedeutsame Erweiterung eines Automobil-Prozessspezialisten verbunden mit der Lohnkostenförderung von 21 neu zu schaffenden hochqualifizierten Dauerarbeitsplätzen sowie Sachinvestitionen
Apogepha Arzneimittel GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Arzneimitteln in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagentechnik und Umbaumaßnahmen im Gebäude Diversifizierung einer Betriebsstätte zur industriellen Herstellung von Fenstern und Türen aus Kunststoff sowie deren Montage Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstättte des Apparatebaus für die Luft- und Raumfahrtindustrie in Verbindung mit dem Bau eines Fertigungs- und Bürogebäudes sowie der Anschaffung von Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching
2010
2.783.600,00
2012
112.500,00
2012
4.275.600,00
2007
24.000,00
Diversifizierung durch Neubau einer Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching
2009
479.300,00
2009
16.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
15.200,00
2010
778.150,26
App Fenster GmbH Apparatebau Gauting GmbH
Apparatebau GmbH Crimmitschau abbruch GmbH Apparatebau GmbH Crimmitschau abbruch GmbH Apparatebau GmbH Crimmitschau abbruch GmbH Apparatebau GmbH Crimmitschau abbruch GmbH Applied Materials GmbH & Co. KG
Errichtung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredlung - Anschaffung von Technischen Anlagen/Maschinen sowie technischer Kenntnisse und Durchführung von Mietereinbauten apra-gerätebau GmbH & Co.KG Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Chemnitz Konstruktionen aus Stahl- und Aluminiumblech (Gehäuse, Schränke, Einschubsysteme) durch Aufbau einer automatisierten Blechfertigung und Anschaffung von Maschinen APRESYS Informations-Systeme GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte der Informationstechnologie unter (AIS) Anschaffung einer Kuvertiermaschine und eines Farbdrucksystems. Sicherung der vorhandenen 11 Dauerarbeitsplätze und 3 Ausbildungsplätze. apromace data systems GmbH Intensivberatung/Coaching apromace data systems GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte für Informations- und Kommunikationsdienstleistungen durch Investitionen in IT-Technik, Büroausstattung und Software, vI: 27.08.2007, 2. Prüfung Kosten Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
13
2011
500.000,00
2011
53.500,00
2008 2009
18.000,00 7.579,07
Vorhaben Name des Begünstigten
apromace data systems GmbH
Ardelt,Peter Arendt,Jürgen
ARGE Cluster "Gesunde Umwelt" ARGUS GmbH ARGUS GmbH Armaturen- und Metallwerke Zöblitz GmbH Armaturen- und Metallwerke Zöblitz GmbH
Armin Böhme GmbH & Co. KG Metallbearbeitung - Automatendreherei Armin Böhme GmbH & Co. KG Metallbearbeitung - Automatendreherei Armin Böhme GmbH & Co. KG Metallbearbeitung - Automatendreherei Arno Hentschel GmbH Blechwarenfabrik und Werkzeugbau ARNOLD ELEKTRONIK GmbH Arnold,Lars Arnoldt,Martin
ARO Metall-u. Stahlbau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Entwicklung einer produktbezogenen Vertriebs- und Marketingkonzeption und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines Systems zur Prozessdatenerfassung und -analyse für die Druckgussindustrie ("apromaceDCS") Erweiterung einer Betriebsstätte des Formenbaus mit der Sanierung und Erweiterung einer bestehenden Werkhalle Errichtung einer Betriebstätte für logistische Dienstleistungen in Verbindung mit der Errichtung von Gebäuden und der Anschaffung von Technik Netzwerk der Umweltbranche zum Transfer sächsischer Umweltdienstleistung und Technik auf ausländische Märkte Finanzierung (20 TW) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Metallbearbeitung durch Anschaffung neuer Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Armaturen durch Anschaffung Fertigungszentren zur Schaffung der Möglichkeit der Bearbeitung neuer Materialien und Ausweitung des Fertigungsspektrums
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 17.015,00
2010
108.500,00
2011
688.600,00
2009
500.000,00
2012 2012 2010
7.000,00
7.000,00
2011
317.400,00
73.700,00
Erweiterung der Produktion einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung eines CNC-Drehautomaten grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung neuer Maschinen Marketing (20 TW)
2008
53.800,00
2010
89.687,49
2012
7.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in Verbindung mit dem Bau einer Lager- und Versandhalle Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektronischer Bauelemente durch Neubau eines Produktionsgebäudes Errichtung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung CNC-Drehmaschine und Büroausstattung Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Erwerb von Maschinen/ Einrichtungen und die Sicherung des vorhandenen Dauerarbeitsplatzes (VI:08.02.2010) Intensivberatung/Coaching
2012
217.400,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
14
2012
110.000,00
2008
26.119,18
2010
13.700,00
2008
8.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
ARO Metall-u. Stahlbau GmbH ARO Metall-u. Stahlbau GmbH ARO Metall-u. Stahlbau GmbH ARTOS Fencing Steffen Grollmisch GmbH & Co. KG arwus GmbH
AS-Alukon GmbH Grünhain
ASB Produktions GmbH ASB Produktions GmbH
ASB Produktions GmbH
Asglatex Ohorn GmbH Asglatex Ohorn GmbH Asglatex Ohorn GmbH
ASIA Lebensmittel & Gastro- nomie GmbH
ASMEC Advanced Surface Mechanics GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Vorbereitung Investition für Hallenneubau / Neugestaltung der Finanzierungsstruktur (20 TW, C) Intensivberatung/Coaching Herstellung marktfähiger Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts einer neu entwickelten mobilen Fechtsportanlage mit integrierter Trefferanzeige Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Spezial-Klimatechnik in der selben politischen Gemeinde durch Bau einer Produktionshalle mit Büroräumen sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Mont Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen und Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallkonstruktionen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter Intensivberatung/Coaching 1.Erarbeitung von Planzeitkatalogen 2. Erarbeitung eines Systems zur Ermittlung von Vorgabezeiten 3. Berechnung der Vorgabezeiten für Hauptartikel Risikomanagement (5 TW) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von GlasgitterArmierungsgeweben durch den Neubau einer Produktionshalle und die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungsgegenständen Erweiterung einer Betriebsstätte der Herstellung von Fertiggerichten durch den Erwerb div. Küchentechnik sowie die Schaffung von 8 neuen Dauerarbeitsplätzen. Außerdem ist ein Umzug der Betriebsstätte sowie verschiedene Umbaumaßnahmen in den gemieteten Rä Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßn.z.Vorb.des Markteintritts und Entw. einer produktbez. Vertriebs- u. Marketingkonz. zur Markteinführung eines Low Budget Nanoindenters
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
15
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 3.750,00 2011 7.000,00 2011 2010
5.625,00 36.750,00
2010
211.900,00
2011
45.800,00
2008 2012
7.100,00 62.100,00
2012
24.850,00
2012 2012 2012
1.750,00 7.000,00 824.400,00
2011
439.600,00
2010
38.181,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 1.454.800,00
ASTEC GmbH
Besonders bedeutsame Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung für die Gewinnung und Verarbeitung von Geodaten in Verbindung mit Investitionen in einen digitalen Sensor ADS 80 und Laserscanner ALS 60
AS-TECH AG
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Fertigung von Sondermaschinen und Medizintechnik durch Anschaffung diverser Maschinen und Software (bspw. Laserschneimaschine mit entsprechender Software, Hardware für CAD Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Investitionen in verschiedene Maschinen und Einrichtungen sowie Hard- und Software Erweiterung der Betriebsstätte durch diverse Baumaßnahmen, Erwerb neuer Technik und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Erweiterung einer Betriebsstätte der Metall- und Kunststoffberarbeitung durch Bau einer Produktionshalle, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. diverse Wasserstrahlmaschinen, Hochdruckpumpen, Flach-Fräsmaschine und W.) sowie Schaffung ne
2010
48.200,00
2012
73.400,00
2008
18.625,00
2011
688.800,00
besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben (wie Errichtung) einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofffenstern durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen und innerbetrieblichen Transportmitteln Intensivberatung/Coaching Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung einer Auspuffanlage für Sportboote Herstellung einer marktfähigen Nullserie zur Markteinführung einer Abgasanlage für Kraftfahrzeuge mit integrierter Wärmekraftmaschine Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (C, 20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spielplatzeinrichtungen und Freizeitanlagen durch Neubau einer Halle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, vI: 29.04.2009 Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spielplatzeinrichtungen und Freizeitanlagen durch Anbau einer Produktionshalle sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2012
180.500,00
ASTRA Industrieanlagen GmbH ATC GmbH & Co.KG ATECH GmbH
Athleticos Dresden GmbH
ATJ Autotechnik GmbH ATJ Autotechnik GmbH ATJ Autotechnik GmbH ATJ Autotechnik GmbH atlantics GmbH
atlantics GmbH
ATN Hölzel GmbH ATN Hölzel GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
16
2009 2009
12.000,00 41.300,00
2010
49.779,00
2012
7.000,00
2010
76.500,00
2011
97.100,00
2008 2010
9.875,00 7.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
ATN Hölzel GmbH ATN Hölzel GmbH
ATN Hölzel GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching besonders bedeutsame Erweiterung durch Anbau der Verwaltung, Fertigungshalle und Neubau einer Produktionshalle zur Erweiterung des Produktportfolios sowie Anschaffung hierfür erforderlicher Maschinen und Ausrüstungen Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte des Anlagenbaus mit der Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes und der Anschaffung von Maschinen und immateriellen Wirtschaftsgütern in Verbindung mit der Schaffung von mindestens 30% zusätzlichen Dau
ATOMED X-Ray GmbH ATOMED X-Ray GmbH ATS GmbH Automatisierung und Anlagenbau
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 5.720,00 2011 1.364.200,00
2012
1.221.000,00
Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbau, Außenanlagengestaltung, Telekommunikationsanlagen und Werkstattausrüstungen Auer Metallprofile GmbH Finanzierung - Unternehmensentwicklungskonzeption / Investitionsfinanzierung (16 TW, IB) Auer Metallprofile GmbH Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von EBM-Produkten durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Auer Werkstube textiles Kunsthandwerk Diversifizierung einer Betriebstätte des textilen Kunsthandwerks durch eG Ausbau eines bestehenden Anbaus zur Erweiterung der Produktionsfläche
2010 2012 2011
12.000,00 7.000,00 82.500,00
2011
5.600,00
2012
795.600,00
2010
28.700,00
Auerbach Verlag und Info- dienste GmbH Diversifizierung eines Zeitschriftenverlages durch Sanierung einer eigenen Bestandsimmobilie zur langfristigen Sicherung des Unternehmens
2010
500.000,00
Auerbach Verlag und Info- dienste GmbH Diversifizierung eines Verlages in Verbindung mit Investitionen in ein HDMI- Analyzer- Videosignalitätssystem, einem Schwarzwertmesssystem und einem Meßgerät zur Messung der Bewegtbildschärfe
2010
194.900,00
Auerbach Verlag und Info- dienste GmbH Erweiterung eines Verlages durch den weiteren Ausbau des Testlabors mit Einstellung hochwertiger Arbeitsplätze und Investitionen ins Messlabor
2011
Auerhammer Metallwerk GmbH
2010
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallbe- und - verarbeitung in Verbindung mit Investitionen in neue Anlagentechnik sowie dem Erwerb von Know-How
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
17
46.200,00
667.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Aufzugbau Dresden GmbH Aufzugbau Dresden GmbH AUGST KUNSTSTOFF-PRODUKTE GMBH AUGST KUNSTSTOFF-PRODUKTE GMBH AUGST KUNSTSTOFF-PRODUKTE GMBH AUGST KUNSTSTOFF-PRODUKTE GMBH AUGST KUNSTSTOFF-PRODUKTE GMBH AUGST KUNSTSTOFF-PRODUKTE GMBH AUGST KUNSTSTOFF-PRODUKTE GMBH AUGST KUNSTSTOFF-PRODUKTE GMBH Augustusburger Freizeit- zentrum AFR GmbH
Auhagen GmbH Auhagen GmbH Auhagen GmbH
AuS Service GmbH & Co.KG AuS Service GmbH & Co.KG
Ausbau Mügeln GmbH Ausbau Mügeln GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 2.400,00 2010 2.400,00 2008 2.400,00
Intensivberatung/Coaching
2008
5.280,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.620,00
Intensivberatung/Coaching
2009
3.960,00
Intensivberatung/Coaching
2010
6.600,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer Kunststoffteile durch Investition in Außenanlagen und Außenlager sowie eine Lasergravuranlage. Finanzierung und Kalkulation
2011
150.400,00
2011
6.600,00
Marketing (20 TW)
2012
6.600,00
Erweiterung einer Betriebsstätte des Tourismus durch Ergänzung und Verbesserung der vorhandenen Angebote (Erweiterung der Beschneiungsanlage, Modernisierung und Erweiterung des Gastronomiebereiches sowie der Bergstation, Spielplatzerweiterung) Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (16 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spielwaren durch Neubau einer Halle, Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter. Erweiterung Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur (überwiegenden) Herstellung von elektrischen Erzeugnissen bzw. von Geräten für den Vogelschutz an Freileitungsmasten u.ä. (Büschelabweiser, Vogelschutzschrauben, Abdeckungen, Sitzstangen und Andreas
2011
135.000,00
2010 2012 2012
4.728,00 5.600,00 644.500,00
2009 2011
175.000,00 56.800,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2009 2009
3.750,00 10.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
18
Vorhaben Name des Begünstigten
Ausbau Mügeln GmbH
Ausbau Mügeln GmbH
Aust,Sylvia
Auto - TEC Autotechnik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte der Schilderherstellung durch die Erweiterung des bestehenden Maschinenparks sowie einen Anbau an das bestehende Betriebsgebäude. Intensivberatung/Coaching 1. Auswertung des Geschäftsjahres 2010, Refinanzierungsrechnungen zum Investvorhaben, Planung 2012 owie Bankreporting Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzwaren durch Umbau einer Lagerhalle und Anschaffung neuer Maschinen (AE: 09.08.2007 / VI: 15.08.2007) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von sonstigem Zubehör für Kraftwagen durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung von Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen
Auto-Entwicklungsring Sachsen GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Konstruktion, Fertigung, Erprobung und Prüfung von Bauteilen, Baugruppen und Fahrzeugen verbunden mit Investitionen in einen Neubau sowie der Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen Auto-Entwicklungsring Sachsen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Konstruktion, Fertigung, Erprobung und Prüfung von Bauteilen, Baugruppen und Fahrzeugen verbunden mit Investitionen in einen Neubau sowie der Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen Automotive Interior World Production grundl. Rationalisierung/Diversifizierung der Produktion einer GmbH Betriebsstätte zur industriellen Herstellung von Fahrzeugteilen durch Anschaffung neuer Maschinen und Werkzeuge AVANGA Filmproduktion GmbH & besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte für Film- und Co.KG Fernsehproduktionen mit der Ausstattung neuer Arbeitsplätze und Anschaffung eines Servers AVANTgarde Film- und Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Film- und Fernsehproduktion GmbH Fernsehfilmen mit der Anschaffung 2 moderner HD Camcorder und diversem Zubehör AVI Gesellschaft für Auto- matisierung in Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte der Verwaltung und Industrie mbH Softwareentwicklung und des Anlagenbaus durch den Erwerb einer Immobilie, die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie den Erwerb von Technik/ Einrichtungen einschließlich immaterieller Wirtschaf
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
19
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 47.600,00
2011
4.000,00
2008
30.900,00
2012
1.477.500,00
2010
118.200,00
2010
1.615.200,00
2008
242.000,00
2012
67.200,00
2010
2012
43.500,00
373.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
AviComp Controls GmbH
AviComp Controls GmbH
AviComp Controls GmbH AXO Dresden GmbH AXO Dresden GmbH AXO Dresden GmbH
axstone UG (haftungsbeschränkt)
AZ Produktion GmbH
AZV Bautzen AZV Königstein, Königstein
AZV Königstein, Königstein AZV Königstein, Königstein AZV Löbauer Wasser
AZV Lungwitztal- Steegenwiesen AZV Obere Mandau, Seifhennersdorf
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Erstellung von Informationssystemen für die Wirtschaft und die Beantragung der Lohnkostenförderung Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Einrichtung eines Testzentrum, Lager- und Bürokapazitäten (weitere Betriebsstätte in Leipzig) und Ausstattung mit Maschinen, Einrichtung und immateriellen Wirtschaftgütern Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von Multischicht- und Röntgenoptiken sowie von Präzisionsbeschichtungssystemen durch Investition in eine Ionenstrahl-Beschichtungsanlage und notwendige Maschinen und Einrichtungen für Meß- und Prüflabor Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten für den Modelbau durch Investition in Maschinen und Einrichtung und Schaffung von Arbeitsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schläuchen und Armaturen durch Bau einer neuen Produktionshalle und Anschaffung neuer Maschinen zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten und Qualitätskontrolle Erweiterung der Kläranlage Dreikretscham für Industrie- und Gewerbegebiet Salzenforst Kanalisation Leupoldishain, Schmutzwasserkanal Nikolsdorfer Berg / Lantzschweg u. Überleitung zur Kläranlage Königstein Kanalisation Gohrisch/Pfaffendorf zur Erschließung touristischer und anderer gewerblicher Betriebe Kanalisation Königstein, OT Halbestadt zur Erschließung touristischer und anderer gewerbcher Betriebe Abwasserentsorgung f. d. gew. Wirtschaft in Malschwitz OT Niedergurig Baulos 1 Abwasserüberleitung nach Jeschütz Äußere Erschließung GG IV der Stadt Stollberg/ B- Plan 22 Abwasserentsorgung für die gewerbl. Wirtschaft in Leutersdorf/OT Neuwalde Schmutzwasserkanal HS/Los 7 - Karasekweg
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
20
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 134.200,00
2011
99.300,00
2012 2008 2009 2012
5.250,00 6.250,00 3.960,00 242.700,00
2011
14.000,00
2012
377.500,00
2011
1.368.200,00
2011
317.235,06
2012
189.189,00
2012
628.435,00
2010
317.134,33
2011 2010
711.725,00 128.197,91
Vorhaben Name des Begünstigten
AZV Oberes Zschopau- und Sehmatal AZV Oberes Zschopau- und Sehmatal AZV Oberes Zschopau- und Sehmatal AZV Oberes Zschopau- und Sehmatal AZV Oberes Zschopau- und Sehmatal AZV Untere Mandau, Zittau AZV Weißer Schöps
AZZURRO Semiconductors AG
B & S Metallbe- und -verarbeitungs GmbH B & S Metallbe- und -verarbeitungs GmbH B & S Metallbe- und -verarbeitungs GmbH B & S Metallbe- und -verarbeitungs GmbH B & S Metallbe- und -verarbeitungs GmbH B & S paletten24 GmbH
B & S paletten24 GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Abwassertechnische Erschließung von Gewerbeflächen an der B 101 Abwasserentsorgung für gewerbliche Unternehmen an der Ehrenfriedersdorfer Straße in Geyer Abwassertechnische Erschließung von Gewerbeflächen in Sehmatal OT Neudorf, BA L 6 ZKA Schönfeld, 3. Ausbaustufe Abwassertechnische Erschließung Gewerbestandort Oberscheibe Abwasserentsorgung Erneuerung Mischwasserkanal Theodor-Körner-Allee, 1. BA für die gewerbl. Wirtschaft Erschließung Abwasserentsorgung Königshainer Berge, Hochsteingebiet Schmutzwasserleitungen für Berggasthof, Herberge mit Campingplatz + Haus Nr. 145 Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von GalliumnitridStrukturen auf Silicium-Substraten in Verbindung mit der bauseitigen Herrichtung einer bestehenden Halle und der Anschaffung von Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 106.800,00 2011 1.164.405,00 2011 2011 2012 2009
552.693,00 1.898.760,00 212.265,00 480.820,00
2008
2011
114.760,00
3.944.000,00
2008
12.400,00
Intensivberatung/Coaching
2009
12.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
4.400,00
Intensivberatung/Coaching
2010
8.400,00
Intensivberatung/Coaching
2011
9.600,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln durch Verlagerung verbunden mit Investitionen in einen Neubau für Produktion und Verwaltung sowie die Ausstattung mit Produktionsanlagen
2009
1.337.800,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln verbunden mit der Errichtung zweier Lagerhallen, einer Verladerampe und einer wärmegedämmten Halle für die Kleinteileproduktion sowie Investitionen im Maschinen- und Anlagenbere
2012
166.400,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
21
Vorhaben Name des Begünstigten
B. Braun Avitum Saxonia GmbH
B.Krause Nachf. Druckerei Kartonagen Verlag GmbH B2 Feinwerktechnik GmbH
Bäckerei Christian Münch OHG Bäckerei Göpfert GmbH & Co. KG
Bäckerei Göpfert GmbH & Co. KG Bäckerei Göpfert GmbH & Co. KG Bäckerei Grundmann GmbH Bäckerei Grundmann GmbH Bäckerei Raddatz GmbH Bäckerei Raddatz GmbH
Bäckerei Raddatz GmbH Bäckerei Raddatz GmbH Bäckerei und Konditorei Ralf Groschupf GmbH Bader,Monika
Badtechnik Mauersberger Betriebs GmbH
Bafu Brandschutz- und Sicherheitssysteme GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Medicalprodukten verbunden mit Baumaßnahmen und Investitionen in die Erweiterung der Fertigungsanlagen (VI: 22.05.2008) Erweiterung einer Druckerei durch den Erwerb neuer Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung der Produktion eines Unternehmens im Bereich Entwicklung und Fertigung medizinischer Fußpflegegeräte durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen Erweiterung einer Bäckerei durch Investsition in eine Brötchenanlage, vI: 15.10.2009 Diversifizierung/grundl. Rationalisierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Backwaren durch Bau einer neuen Produkionshalle und Anschaffung neuer Produktionsmaschinen Intensivberatung/Coaching Finanzierung (20 TW, IB) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Einführung neuer Produkte (40 TW) Bedeutsame Erweiterung durch die Errichtung einer weitestgehens eigenständigen neuen Produktionsstätte, die Investition in Maschinen/ Einund Ausrüstungen sowie die Installation einer Photovoltaikanlage Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Unternehmensnachfolge (20 TW) Intensivberatung/Coaching grundlegende Rationalisierung einer Betriebsstätte zur Veredlung und Bearbeitung von Glas verbunden mit einem Neubau und der Anschaffung von Maschinen, vI: 30.09.2008, 2. Prüfung IZ Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen für die Sanitärindustrie durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte mit Teilverlagerung und Erweiterung zur Herstellung von innovativen Brandschutz- und Notbeleuchtungssystemen durch den Erwerb einer Betriebsimmobilie, die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung v
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
22
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 1.948.000,00
2012
360.000,00
2012
66.700,00
2009
23.900,00
2010
286.500,00
2011 2012 2009 2010 2010 2010
16.000,00 7.000,00 4.800,00 3.200,00 16.000,00 678.000,00
2011 2011 2008
2.100,00 7.000,00 5.250,00
2010
36.426,69
2011
320.100,00
2011
111.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Bafu Brandschutz- und Sicherheitssysteme GmbH
Bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Kunststoffteilen durch Hallenneubau und Investition in Produktionsanlagen Bahner Feinwerktechnik GmbH Intensivberatung/Coaching Bahner Feinwerktechnik GmbH Einführung neuer Produkte (10 TW C) Bahner und Schäfer GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Federn sowie Metallbau durch Anschaffung neuer Maschinen BÄKO Erzge./Vogtl. e.G. Stützengrün Erweiterung einer Betriebsstätte für logistische Dienstleistungen des Bäckerhandwerks durch Erweiterung des Logistikbereiches (Anbau) incl. Verkehsflächen BÄKO Ost eG Bäcker- und Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte für logistische Konditorengenossenschaft SachsenDienstleistungen des Bäckerhandwerks durch den Bau eines neuen Brandenburg Frischdienst- und Kühllagers Baldauf & Bachmann OHG Erweiterung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung neuer Druckmaschinen Bang Kransysteme GmbH & Co.KG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Krananlagen durch Anschaffung eines Horizontal-Bohr- und Bearbeitungszentrums Bang Kransysteme GmbH & Co.KG Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Krananlagen durch den Bau einer neuen Fertigungshalle mit entsprechender maschineller Ausstattung Bang Kransysteme GmbH & Co.KG Marketing (20 TW, C) Bärensteiner Werkzeug-und Formenbau Intensivberatung/Coaching (BWF) GmbH Barth,Andreas Diversifizierung eines Beherbergungsbetriebes durch Bau eines multifunktionalen Food-and-Beverage-Bereiches (Frühstücksraum für Hotelgäste), Schaffung eines Wellness-Bereiches mit Sauna, Fitness- und Ruhebereich, einer Spa-Lounge und Schaffung von 2 Dauer Bärthel,Udo e.K. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werbemitteln (Schilder) durch Ausbau der Geschäftsräume und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen (VI: 08.12.2008) Bärthel,Udo e.K. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Um- und Ausbau eines vorhandenen Gebäudes sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen und immaterielle Wirtschaftsgüter Bartsch,Thomas Jens-Uwe Sippenauer
Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
23
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 517.400,00
2010 2011 2010
8.800,00 3.500,00 121.600,00
2012
251.000,00
2008
1.268.100,00
2011
51.500,00
2009
29.700,00
2011
1.712.600,00
2012 2008
7.000,00 6.000,00
2012
106.700,00
2009
43.200,00
2012
69.100,00
2010
4.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Baseler,Markus
Bastei Baumaschinen Plauen GmbH BATEX Technische Textilien GmbH Bauch Maschinentechnik GmbH
Bauer,Wolfgang
Bauerfeind,Steffi Baufan Bauchemie Leipzig GmbH
Baufan Bauchemie Leipzig GmbH
Baumechanisierung Dresden GmbH
Baum-Metall GmbH Baustoffwerk LIMEX-VENUSBERG GmbH Baustoffwerk LIMEX-VENUSBERG GmbH Baustoffwerk LIMEX-VENUSBERG GmbH Baustoffwerk LIMEX-VENUSBERG GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Erwerb einer CNC-Maschine, weiterer Maschinen und Software sowie die Schaffung eines Arbeitsplatzes. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung der Produktion einer Betriebsstätte zur Konstruktion und Produktion von Sondermaschinen und Werkzeugen durch Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes für einen Konstrukteur (Lohnkostenförderung)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 9.400,00
2008 2008 2011
26.800,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen für den Industriemotorenbau durch die Errichtung einer Halle sowie die Anschaffung von 3 Bearbeitungszentren und CNC Messmaschine. Mit dem Vorhaben werden 17 Dauerarbeitsplät Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch Erweiterung des Maschinenparks (Meß-, Dreh- und Bohrmaschine) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dispersionsfarben und sonstigen Renovierungsprodukten - durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen u. Bauinvestitionen Erweiterung einer Betriebsstätte die den Charakter einer Errichtung trägt, welche Produkte der Bauchemie herstellt. Das Vorhaben bezieht sich den Neubau einer Produktionshalle inkl. Verwaltungsräumen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen.
2012
726.400,00
2011
2.464.800,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fahrzeugaufbauten mit dem Bau einer Waschhalle und Anschaffung einer Gehrungsbandsäge und eines CAD-Arbeitsplatzes Errichtung einer Betriebsstätte mit Erwerb betriebsnotwendiger Maschinen und Schaffung von Arbeitsplätzen. Intensivberatung/Coaching
2011
47.100,00
2009
31.000,00
2007
3.940,00
Intensivberatung/Coaching
2009
8.274,00
Intensivberatung/Coaching
2009
8.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Produktionsplanung (20 TW, C)
2011
7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
24
9.625,00 2.660,00
2010 2010
17.500,00 959.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bautischlerei Köhler GmbH
Bayer & Gergs Metallbau GmbH
Bayer & Gergs Metallbau GmbH BayHo UG & Co.KG
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Tischlerei durch Ausbau der Lagerfläche und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung von 3 neuen Dauerarbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaues durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen, der Software und der Durchführung von baulichen Maßnahmen Finanzierung (IB, 17 TW) Erweiterung eines Hotel- und Gastronomieunternehmens mit derzeit elf Doppelzimmern und zwei Einzelzimmern um 12 Doppelzimmer. Dazu Anbau eines Wintergartens und Einrichtung einer Bar. Gesamtziel des Vorhabens ist die Erreichung der 4-Sterne-Klassifizierun
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 144.000,00
2012
93.600,00
2012 2012
333.800,00
5.950,00
BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung landwirtschaftlicher Geräte verbunden mit der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen
2010
756.400,00
BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung landwirtschaftlicher Geräte verbunden mit Investitionen in neue Maschinen-und Anlagentechnik sowie dem Bau einer Pulverbeschichtungs- und Fabrikhalle. Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbaumaßnahmen und Investition in Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte der industriellen Blechbearbeitung durch Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung neuer Maschinen (Rundemaschine, Längsschweißautomaten)
2012
1.160.600,00
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kosmetikprodukten durch Um- und Ausbau vorhandener Produktionsgebäude sowie Investitionen in neue Betriebseinrichtungen Finanzierung (15 TW) Finanzierung (12 TW) Finanzierung - Abschluss Konsolidierungsmaßnahme / Detaillierung des Controllings / Sicherung des Bankenreportings (5 TW, C) Finanzierung/ 8TW
BBM Akustik Industrie GmbH BBM Akustik Industrie GmbH BBR Kempt GmbH BBR Kempt GmbH
Beautyspa Servicegesell- schaft mbH Beautyspa Servicegesell- schaft mbH
Beautyspa Servicegesell- schaft mbH Beautyspa Servicegesell- schaft mbH Beautyspa Servicegesell- schaft mbH Beautyspa Servicegesell- schaft mbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
25
2009 2012
6.240,00 393.478,09
2009
48.000,00
2011
96.300,00
2007 2009
3.800,00 278.165,43
2009 2010 2011
6.000,00 4.800,00 1.750,00
2012
2.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
BEBE Medien GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte zum Betrieb eines Internetradiossenders unter Anschaffung von Studioausrüstung, Einrichtung von Arbeitsplätzen sowie Erstellen einer Homepage und Schaffung von 5 Dauerarbeitsplätzen. Beck,Alexander Thomas Lantzsch Herstellung marktfähiger Serienmuster und einer Nullserie sowie Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines selbsttragenden Fenster- und Fassadensystems als Elementsystem in Ganzglasausführung BEDAV GmbH Diversifizierung eines Softwaresystemhauses durch Schaffung zusätzlicher Kapazitäten mit der Errichtung eines Verwaltungsneubaus auf dem Betriebsgelände mit entsprechender Büroausstattung und Einrichtungsgegenständen BEFA Fahrzeug- und Stahlbau GmbH Intensivberatung/Coaching BEFA Fahrzeug- und Stahlbau GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - Erarbeitung eines Pflichtenheftes / Einführung eines ERP-Systems (20 TW, IB) BEFA Fahrzeug- und Stahlbau GmbH Personalentwicklung (20 TW) Behälterbau und Prozess- technik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallbehältern verbunden mit der Anschaffung von Maschinenausrüstungen und PCTechnik Behälterbau und Prozess- technik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Spezial- und Druckbehältern sowie Apparatebau in Verbindung mit der Anschaffung verschiedener neuer Technik Beierlein,Frank Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes Beierleins Landgasthaus & Hotel um 19 Hotelzimmer belChem fiber materials GmbH Intensivberatung/Coaching belChem fiber materials GmbH Intensivberatung/Coaching Beldrive Engineering GmbH Intensivberatung/Coaching Beldrive Engineering GmbH Konzept zur Neukundengewinnung, Konzept zur Sicherung der Finanzierung Belzing Druck GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte für Druckerzeugnisse mit der Anschaffung einer Vierfarbendruckmaschine DIN A2 mit Bogenwendung und CIP3-Anbindung BEMEFA Metallmöbel Produktion GmbH Marketing - Einführung einer Kommunikationsstrategie mit Schwerpunkt Sonderfertigung von Stühlen (17 TW, IB) Bender Industriebedarf GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Industriebedarfsteilen durch Anschaffung von Werkzeugmaschinen Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
26
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 20.422,90
2011
2011
15.530,00
673.900,00
2010 2011
15.600,00 7.000,00
2012 2009
7.000,00 27.600,00
2012
119.500,00
2009
408.600,00
2009 2010 2010 2011
5.200,00 22.400,00 12.000,00 24.000,00
2011
226.700,00
2012
5.950,00
2008
82.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bender Industriebedarf GmbH Bender Industriebedarf GmbH
Bens-Edelstahl GmbH Bens-Edelstahl GmbH Bens-Edelstahl GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Unterstützung des Unternehmens bei der Optimierung der Vertriebs- und Marketingstrategie, deren Umsetzungsinstrumente sowie bei der Umsetzung von zugehörigen Erstmaßnahmen Intensivberatung/Coaching Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte der Herstellung von Metallwaren durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionabauteilen und -gegenständen aus Edelstahl duch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Software sowie Schaffung von 7 Dauerarbeitsplätzen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 7.200,00 2011 6.000,00
2010 2012
8.500,00 471.200,00
2012
202.700,00
Benseler Sachsen GmbH & Co.KG
Erweiterung einer Betriebsstätte der Oberflächen- und Wärmebehandlung in Verbindung mit der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen
2010
Berger,Jens
Erweiterung des Betriebs durch bauliche Maßnahmen sowie Anschaffung eines CNC-Fräsbearbeitungzentrums einschließlich diverser Werkzeuge VI 01.03.2008 Erweiterung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung durch den Erwerb von Maschinen. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dekorations- und Naturauflagen durch Errichtung einer neuen Produktionshalle in der gleichen Gemeinde. Es werden in diesem Zusammenhang 2 neue Dauerarbeitsplätze geschaffen. FV-Diversifizierung des Berghotel Bastei durch Umbau des Schweizerhauses mit Anbau einer Wassererlebniswelt zur Erweiterung und Verbesserung des Wellnessangebotes sowie Schaffung von 16 Zimmern im Ober- und Dachgeschoss Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Kunststoffbe- und verarbeitung durch den Umbau diverser Gebäudeteile, den Erwerb von Maschinen, Einrichtungen und Software sowie die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen.
2008
56.000,00
2010
20.500,00
Berger,Johannes Bergermann,Uwe Andreas Bergermann
Berghotel Bastei GmbH
Bergi-Plast GmbH Bergi-Plast GmbH Bergi-Plast GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
27
2.061.000,00
2012
270.000,00
2010
901.900,00
2009 2009 2010
3.780,00 22.750,00 374.000,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen 2012 1.268.600,00 für die Automobilindustrie durch Hallenneubau, Außenanlagengestaltung und Investition in Maschinen und Einrichtungen Vorhaben
Name des Begünstigten
Bergi-Plast GmbH
Bergmann,Jürgen
Erweiterung des Freizeitparkes durch Erweiterung der Baumhaushotels, Schaffung zusätzlicher Übernachtungsangebote durch Ausbau der Jakobscheune und des Döringgutes, Erweiterung des Gastronomieangebotes sowie Erweiterung der Erlebnisbereiche (Baumwipfelbah Errichtung einer Betriebsstätte der Feinwerkmechanik zur Herstellung von Bauteilen für Kraftwerksbrenner durch die Anmietung von Gewerberäumen, den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte zum Betrieb einer Brauerei in Verbindung mit dem Bau einer neuen Produktionshalle, der Erweiterung der Wasserenthärtung mittels Ionenaustauscher, dem Erwerb einer Flaschenabfüllanlage sowie der Errichtung eines neuen Dampf
2011
533.500,00
2011
14.400,00
2012
2.219.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte der Herstellung und Bearbeitung von Werkzeugen sowie der Lohndreherei durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Bearbeitung und Herstellung von Maschinen und Spannzeugteilen durch Anschaffung weiterer Maschinen des Anlagevermögens, vI: 17.07.2008 Intensivberatung/Coaching
2009
26.700,00
2009
32.800,00
2010
24.000,00
Marketing - Umsetzung des Konzeptes (20 TW)
2011
7.000,00
Marketing (20 TW)
2012
7.000,00
Erweiterung der Betriebsstätte durch Anbau an die bestehende Tischlerei, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung eines Ausbildungsplatzes.
2010
63.800,00
Beschichtungstechnik GmbH Chemnitz
Finanzierung (20 TW)
2012
7.000,00
Besta GmbH Wäschefabrik
Marketing (20 TW)
2012
7.000,00
Bergmann,Michael
Bergquell- Brauerei Löbau GmbH
Berke,Klaus-Peter
Berlin,Wolfgang
Bernhard Werner Nahrungs mittel, Produktions- und Handels GmbH Bernhard Werner Nahrungs mittel, Produktions- und Handels GmbH Bernhard Werner Nahrungs mittel, Produktions- und Handels GmbH Bernhardt,Holm
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
28
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Beta Metallverarbeitung GmbH BETALUMEN GmbH
Gründercoaching GA Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lampen und Beleuchtung. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von Präzisionssäge, Lagerregalen, Hubwagen, PC-Technik, Drehbank, Fräsund Bohrspindel für den automatischen Werkzeugwechse Betonsysteme Zeithain GmbH Intensivberatung/Coaching BEYER MASCHINENBAU GMBH Intensivberatung/Coaching BEYER MASCHINENBAU GMBH Intensivberatung/Coaching BEYER MASCHINENBAU GMBH Intensivberatung/Coaching BEYER MASCHINENBAU GMBH 1. Optimierung betrieblicher Prozesse - Kostellenstellenrechnung (6 TW, C); 2. Optimierung betrieblicher Prozesse - Kostenträgerrechnung (6 TW, C) BFB Textilkonfektions- Gesellschaft mbH Erweiterung der Betriebsstätte durch Bau einer Produktions- sowie Versandhalle, Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. BGH Edelstahl Lugau GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Draht- und Blankstahl verbunden mit der Anschaffung von Produktionsausrüstungen Bharat Forge Aluminium- technik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aluminiumteilen in & Co. KG Verbindung mit der Einführung einer neuen Technologie und der Anschaffung von Anlagentechnik Bibliothekseinrichtung Lenk GmbH Intensivberatung/Coaching Bibliothekseinrichtung Lenk GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln, speziell Bibliothekseinrichtungen durch Schaffung zusätzlicher Produktionsflächen und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen Bibliothekseinrichtung Lenk GmbH Diversifizierung einer Betriebstätte der Möbelherstellung durch den Umbau von gemieteten Geschäftsräumen sowie durch Erweiterung des Maschinenparks. Biedermann,Doreen Erweiterung einer Schmuckmanufaktur mittels Umsetzung einer Baumaßnahme und Anschaffung diverser M/E Bienenmühle Möbel GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Möbelherstellung durch Investition in eine neue Heizanlage Bienenmühle Möbel GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Möbelherstellung durch Investition in eine Plattenaufteilsäge
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
29
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 5.920,00 2011 11.800,00
2009 2008 2009 2011 2011
9.600,00 6.000,00 4.000,00 2.800,00 4.200,00
2012
789.000,00
2011
1.102.500,00
2012
1.379.000,00
2008 2009
3.950,00 195.500,00
2010
159.700,00
2009
24.900,00
2009
42.100,00
2011
45.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bienenmühle Möbel GmbH
Bienert,Renato e.K. Bieri Zeltaplan GmbH
Bieri Zeltaplan GmbH Bieri Zeltaplan GmbH Bieri Zeltaplan GmbH Bieri Zeltaplan GmbH Bieri Zeltaplan GmbH Bieri Zeltaplan GmbH BIGA H&V GmbH
Bilder-Bogen Verlagsgesellschaft mbH
Bindemann,Björn Betty Wacker
Bindwerk GmbH & Co.KG
Bindwerk GmbH & Co.KG BIO CHECK Labor für Veterinärdiagnostik und Umwelthygiene GmbH BIO CHECK Labor für Veterinärdiagnostik und Umwelthygiene GmbH Bio.S Biogas Ostsachsen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dielen- und Wohnraummöbeln durch Anschaffung einer neuen Werkzeugmaschine und Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen Erweiterung einer CNC- Dreherei mittels Realisierung baulicher Maßnahmen und Investition in diverse M/E Verlagerung und grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von beschichteten technischen Textilen durch Grundstückserwerb, bauliche Maßnahmen und Anschaffung von M/E Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (10 TW, C) Finanzierung (12 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln durch Bau einer Produktions- und Lagerhalle und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer Halle und den Erwerb von Büroausstattung sowie durch die Schaffung eines neuen Arbeits- und eines neuen Ausbildungsplatzes. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmaschinen, Förderanlagen durch Neubau einer Produktionshalle einschl. Aussenanlagen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Buchbindereierzeugnissen mit der Anschaffung neuer Bindeanlagen sowie weiterer Maschinen und Anlagen Optimierung betrieblicher Prozesse (18 TW C) Intensivberatung/Coaching
Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines neuen Nachweisverfahrens für das Monitoring von bakteriellen und viralen Infektionen bei Schweinen auf der Ba Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
30
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 30.800,00
2011 2008
238.600,00 108.100,00
2008 2008 2009 2009 2012 2012 2010
2009
6.000,00 10.000,00 8.000,00 4.400,00 3.500,00 4.200,00 128.700,00
60.000,00
2009
2010
483.100,00
680.600,00
2011 2008
2012
2007
6.300,00 3.480,00
3.850,00
14.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Bio.S Biogas Westsachsen GmbH Intensivberatung/Coaching BioChem agrar Labor für biologische und Erweiterung einer Betriebsstätte für Labordienstleistungen für die chemische Analytik GmbH gewerbliche Wirtschaft - Durchführung baulicher Maßnahmen (Mietereinbauten) BioChem agrar Labor für biologische und Erweiterung der Betriebsstätte durch Neubau einer Maschinenhalle und chemische Analytik GmbH Modifizierung der Trocknungshalle. biodentis GmbH Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte zur industriellen Herstellung von vollanatomischen keramischen Restaurationen durch Baumaßnahmen und Anschaffung von Maschinen biosaxony e.V. Biotype Diagnostic GmbH
Bir Ye Döner GmbH BITS Zwickau Büromat IT-Systeme GmbH BITSz electronics GmbH BITSz electronics GmbH BITSz electronics GmbH
Bituwell Franz Friedrich Prinz von Preussen GmbH BKM Präzisionswerkzeuge Stanz und Biegeteile GmbH Blattin-Mineralfutterwerk Seitschen GmbH & Co.KG
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 18.650,00 2009 24.700,00
2009
159.078,18
2011
1.189.300,00
Entwicklung eines gesamtsächsischen Biotechnologie/ Life Siences Clusters biosaxony Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung molekulargenetischer Testsysteme mit der Erweiterung der Kapazitität durch die Anschaffung weiterer Maschinen und Einrichtungen und immaterieller Wirtschaftsgüter
2011
490.000,00
2009
175.500,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fleischverarbeitung und Fleischproduktion durch Neuanschaffung von Maschinen und Geräte Intensivberatung/Coaching
2012
53.000,00
2008
6.100,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Prozesssteuerungseinrichtungen. Das Investitionsvorhaben umfasst den Neubau eines Produktionsgebäudes sowie eines Technikums und die Anschaffung von Anlagen und immateriellen Wirtschaftsgütern. Mit dem
2010 2010 2012
10.000,00 6.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2012
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stanz- und Biegeteilen durch Anschaffung moderner Stanz- und Biegeautomaten Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Futtermitteln durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen
2011
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
31
2012
396.900,00
7.000,00 100.000,00 58.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
BlechCAM Sachsen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gehäusen, Gehäuseteilen und Frontplatten durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. diverse Gießmaschinen, Einbettmaschine, Ausbrennöfen, Wasserkühler u. W.) sowie Sicherung von
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 101.200,00
Blech-Design GmbH - Metallverarbeitung Erweiterung wie Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Auspuffanlagen und Metallteilen durch Anschaffung neuer Maschinen Blech-Design GmbH - Metallverarbeitung Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (C, 20 TW) Blechform24 GmbH Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte der Blechbe- und verarbeitung durch den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen sowie der Software und der Durchführung von baulichen Maßnahmen Blechinger,Petra Erweiterung eines Beherbergungsbetriebes (Restaurant und Pension "Schweizerhaus") durch Erwerb eines zusätzlichen Gebäudes und Schaffung von 7 Ferienwohnungen, einem Einzelzimmer sowie einem Doppelziemmer. Blei,Jochen Erweiterung der Betriebsstätte durch Bau einer Produktions- und Lagerhalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes, AE: 27.08.2007 Blei,Jochen besonders bedeutsame Erweiterung der Betriebsstätte durch Schaffung einer neuen Produktionseinheit mit 4 Stanzmaschinen, den dazugehörigen Abscheidern und einer Plastspritzmaschine Blum-Mohr,Manuela Erweiterung einer Betriebsstätte zur Metallverarbeitung durch die Anschaffung einer Drehmaschine und einer Fräsmaschine. Mit dem Vorhaben werden 2 Dauerarbeitsplätze gesichert und 1 Dauerarbeitsplatz neu geschaffen. BM Balkonbau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Montage von Balkonen durch Anschaffung einer Nippelmaschine, Bau eines Außenlagers sowie Erwerb von Patenten mit der Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen und der Besetzung von insgesamt 15 Dauerarbeitsp
2012
BMF GmbH
2009
Erweiterung, 2. VN-Prüfung wg. APL
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
32
260.000,00
2012 2012
7.000,00 464.000,00
2011
175.000,00
2008
46.581,88
2009
155.310,39
2012
84.300,00
2011
105.200,00
36.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
BMF GmbH
BMK Anlagen KG
BMN Berufsbildungs- und Metallbau GmbH Niesky BMS GmbH Beschickungs- systeme Maschinen für Keramik und Umwelt BMS GmbH Beschickungs- systeme Maschinen für Keramik und Umwelt BMS GmbH Beschickungs- systeme Maschinen für Keramik und Umwelt BMS-Stahlbau GmbH Böhm & Hempel Oberflächenbesch. GmbH Böhm & Hempel Oberflächenbesch. GmbH Böhm Mechanik GmbH
Böhme,Andre
Böhme,Conny Böhmisch Brauhaus GmbH Bombardier Transportation GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte des metallverabeitenden Gewerbes (Maschinenbau) durch Bau einer neuen Produktions- und Lagerhalle, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Bearbeitungszentrum mit Beschichtungssystem) sowie Sicherung d Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzpellets verbunden mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Baumaßnahmen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 185.000,00
2010
1.872.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Anschaffung eines Einträgerbrückenkrans sowie Installation einer neuen Beleuchtungsund einer Alarmanlage. Intensivberatung/Coaching
2011
22.800,00
2009
14.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.480,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW C)
2012
7.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlkonstruktionen durch die Anschaffung eines Plattenbohrwerkes Intensivberatung/Coaching
2009
139.100,00
2011
3.200,00
Personalentwicklung (9 TW IB)
2011
3.150,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur mechanischen Fertigung von Drehund Frästeilen durch Anschaffung von Maschinen- und Anlagentechnik
2011
35.800,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung touristischer Dienstleistungen in Form einer Wasserskiseilbahn (Wakeboardanlage) einschließlich Gebäude mit Dachterrasse und Sanitärnalagen sowie Bungalows Errichtung einer Betriebsstätte der Wollverarbeitung durch den Erwerb einer Faserverarbeitungsmaschine. Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW C) Diversifizierung der Produktion in einer Betriebsstätte zur Herstellung öffentlicher Nahverkehrsmittel verbunden mit Baumaßnahmen und der Anschaffung von Maschinen ud Einrichtungen
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
33
370.800,00
2010
39.000,00
2011
7.000,00
2011
1.201.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bombastus-Werke- Aktiengesellschaft Bombastus-Werke- Aktiengesellschaft
Bombastus-Werke- Aktiengesellschaft bonotos Kälte-und Einrich- tungstechnik GmbH bookandsmile GmbH
Bormann,Oswin Stahl- und Metallbau GbR Inh. Klaus und Uwe Bormann Bormann,Rainer Dirk Bormann
Börner GmbH Börner,Andreas Peter Börner Börner,Andreas Peter Börner
Börrnert,Ralf Borsig ZM Compression GmbH
Borsig ZM Compression GmbH
Böttcher Siebdruck - Service GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten durch Neubau eines Rohstoff- und Fertigwarenlagers, Anschaffung von Maschinen / Anlagen in den Abteilungen Tablette, Salbe, Liqu Marketing (5 TW) Finanzierung (15 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte eines Internetproviders im Reisedienstleistungsbereich durch Schaffung von neuen Dauerarbeitsplätzen Diversifizierung eines Betriebes der Metallverarbeitung durch den Neubau einer Produktionshalle sowie durch die Erweiterung des bestehenden Maschinenparks Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen und Geräten durch Neubau einer Montage- und Lagerhalle sowie Anschaffung von Maschinen ( CNC-Fräsbearbeitungzentrum, CNC-Drehmaschine) einschl. dazugehöriger Werkzeugausstattungen Unterstützung bei der Integration des Unternehmens Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung neuer Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Erweiterung der Produktionsfläche (Anbau Produktionshalle) und Anschaffung neuer Maschinen Finanzierung (20 TW) grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verdichtern und Gebläsen durch Gebäudeerweiterung und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verdichtern und Gebläsen durch Gebäudeerweiterung für Montagefläche und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung - Erweiterung der Betriebsstätte der Druck- und Medienvorstufe durch Hallenneubeu, Erwerb von neuen Maschinen und Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
34
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 37.200,00 2010 1.133.000,00
2012 2012
1.750,00 5.250,00
2010
30.540,65
2012
93.700,00
2010
170.000,00
2011 2008
5.985,00 20.600,00
2010
104.100,00
2012 2010
7.000,00 869.547,00
2011
1.253.400,00
2010
685.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Böttger,Eckhard
Brähmig GmbH Brähmig GmbH Brähmig GmbH Brand GmbH Brand GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brand, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH Brandes Technik GmbH
Brändl Textil GmbH Brändl Textil GmbH Brändl Textil GmbH Brändl Textil GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredlung durch Schaffung neuer Produktionsflächen (Neubau/Anbau) und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte im Bereich Sondermaschinenbau und hydraulischen Einrichtungen Risikomanagement (14 TW) Optimierung betrieblicher Prozesse (6 TW IB) Marketing (20 TW) Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 115.900,00
2008 2012
14.740,00 168.000,00
2012 2011 2012 2008
4.900,00 1.200,00 7.000,00 8.668,00
Intensivberatung/Coaching
2009
9.975,00
Intensivberatung/Coaching
2009
5.850,00
Intensivberatung/Coaching
2010
6.240,00
Intensivberatung/Coaching
2010
8.778,00
Finanzierung - Gewinnentwicklung und Investitionen (12 TW, C)
2011
4.200,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - personelle Führung im Lager- und Transportbereich / PC - Datenverwaltung und -sicherung (8 TW, C) Marketing (12 TW)
2011
2.800,00
2012
4.200,00
Risikomanagement (8 TW)
2012
2.800,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffwaren durch Erweiterung der Produktionsfläche (Anbau) und Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums (VI: 04.01.2008) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Marketing - Analyse bestehender Inhalte und Aktualisierung von Maßnahmen zur besseren Außendarstellung und Vermarktung (20 TW, C)
2009
127.000,00
2008 2009 2010 2011
8.000,00 3.990,00 11.400,00 7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
35
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Brändl Textil GmbH Brändl Textil GmbH Braun,Roger
Unternehmensnachfolge (20 TW, C) Finanzierung (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung und Veredlung von Flachglas durch Anschaffung neuer Maschinen Breitfeld,Johannes Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Strumpfwaren durch Anschaffung einer Strick- und Druckmaschine Bremer,Susan Sören Kußmann Erweiterung einer Betriebsstätte (Industrial Design - industrielles Entwerfen und Konstruieren) durch den Bau einer Immobilie und die Anschaffung von Bürotechnik brewes GmbH Diversifizierung enes Versandhändlers durch Anbau eines HochregalLagergebäudes und Anschaffung diverser Maschinen, Ausstattung und Einrichtung, insbesondere von Druck- und Stanztechnik sowie digitaler Beund Verarbeitungstechnik brewes GmbH Erweiterung der Betriebsstätte durch Bau einer neuen Produktionshalle, Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik sowie Schaffung von 4 neuen Dauerarbeitsplätzen. Briesowsky-Graf,Ines Erweiterung einer Betriebsstätte des holzverarbeitenden Handwerks durch Übernahme des elterlichen Betriebes einschließlich der Arbeitsplätze sowie Teilverlagerung der Produktion durch Erwerb eines Gebäudes in der Gründungsphase gem. Ziff. 4.3 der RIGA, I Broder-Maschinen GmbH Intensivberatung/Coaching Broder-Maschinen GmbH Besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Metallbaus durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen / AE: 13.05.2008 BROSCHEIT Maschinen- & Anlagenbau Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen- und GmbH Anlagenbauteilen durch Investition in Maschinen sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung BROSCHEIT Maschinen- & Anlagenbau Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen- und GmbH Anlagenbauteilen durch Erwerb eines Grundstückes und Bau einer Halle Bruker Saxonia Mechanik GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung mechanischer Bauteile durch Modernisierung des vorhandenen Maschinenparks (VI: 15.08.2009)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
36
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.000,00 2012 7.000,00 2009 29.400,00 2008
2.831,42
2012
62.400,00
2011
228.628,94
2012
305.800,00
2012
299.800,00
2010 2011
12.970,00 605.900,00
2011
165.000,00
2012
1.001.200,00
2010
192.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 1.100.000,00
Bruker Saxonia Mechanik GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung mechanischer Bauteile durch die Anschaffung von verschiedenen CNC-Maschinen, einer Messmaschine, eines MDE-/BDE-Leitstandes und Maschinenzubehör sowie der Schaffung von 4 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen
Brüniererei Lietz GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte für das Brünieren von Eisenwerkstoffen durch einen Hallenneubau am Standort Carl-von-Bach-Straße un Chemnitz, Erweiterung der Produktionsflächen und Investition in ein neues Verfahren Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Uhren durch Umbaumaßnahmen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie der Schaffung von 5 Dauerarbeitsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Komponenten und Systemen für Geldbearbeitungstechnik durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie Software (AE: 27.08.2007)
2011
2008
18.300,00
Verlagerung und Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Brandschutzanlagen durch eine Umbaumaßnahme, den Erwerb von Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie die Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes. Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben einschließlich Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von EBM-Waren in Verbindung mit dem Bau eines Produktions-, Lager- und Bürogebäudes und der Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredelung mit der Anschaffung und Inbetriebnahme eines Pulvereinbrennofens und der Durchführung hierzu erforderlicher Eigenleistungen verbunden mit der Schaffung von zwei Dauerarbeitsplätzen Finanzierung - Erarbeitung eines Finanzierungs- und Investitionskonzeptes (20 TW, IB)
2011
45.600,00
2010
75.900,00
2012
885.500,00
2011
48.000,00
2011
7.000,00
Bruno Söhnle GmbH Uhrenatelier Glashütte/Sa. BS Banktechnik GmbH Chemnitz
BSA Brandschutztechnik GmbH
BSO Blechsysteme Oberlausitz GmbH
BSO Blechsysteme Oberlausitz GmbH
BSO Metallveredlung GmbH
BSS Brander Schweiß- und Stahlbau GmbH Industriegebiet Nord
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
37
2012
348.000,00
143.500,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Name des Begünstigten Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung B-S-S Business Software Solutions Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte im Bereich der IT2011 436.500,00 GmbH Dienstleistung und suchbasierte Unternehmenslösungen. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anstellung von 10 hochqualifizierten Arbeitnehmern sowie Investitionen in Betriebs- und Gesc BSVG-Biostoffverwertungs- gesellschaft- Im Rahmen der Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von 2010 250.700,00 Klix mbH Holzpellets soll eine Erweiterung der Maschinen- und Anlagentechnik durch die Errichtung einer Siloanlage sowie die Erweiterung der Hallenund Büroflächen realisiert werden. BSVG-Biostoffverwertungs- gesellschaft- Intensivberatung/Coaching 2010 7.800,00 Klix mbH BSVG-Biostoffverwertungs- gesellschaft- Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) 2012 7.000,00 Klix mbH BTI Technologieagentur Dresden Brennstoffzellen Initiative Sachsen e.V. 2009 479.045,00 bubbles & beyond GmbH Herstellung einer Nullserien. Maßnahmen zur Vorbereitung des 2009 92.386,00 Markteintritts u.Entw.einer produktbez.Marketing- u.Vertriebskonzeption z.Markteinf. eines Graffiti-Entferners bubbles & beyond GmbH Entwicklung einer produktbezogener Vertriebs- und Marketingkonzeption, 2011 46.520,00 Herstellung einer Nullserie, Gestaltungsleistungen und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts der IFME-Produktfamilie Vorhaben
bubbles & beyond GmbH
Buchbinderei Thomas Johst GmbH Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG BuchVerlag für die Frau GmbH
buckles-worldwide GmbH & Co. KG
Herstellung marktfäh. Serienmuster und Nullserie, Maßnahmen zur Vorb. des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Vertriebs- u. Marketingkonzeption zur Markteinführung eines hoch effektiven Druckwalzenreinigers Erweiterung durch Neubau eines Produktionsgebäudes und Anschaffung neuer Maschinen sowie Schaffung neuer Arbeitsplätze. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fahrzeugteilen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen und der Schaffung von 3 Dauerarbeitsplätzen Erweiterung eines Buchverlages in Verbindung mit der Schaffung eines hochwertigen Arbeitsplatzes und Investitionen in das Sachanlagevermögen. Bedeutsame Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Investitionen in neue Maschinen sowie Sicherung der bestehenden Dauerarbeitsplätze und Schaffung von 9 neuen Dauerarbeitsplätzen.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
38
2012
73.456,72
2010
446.351,75
2012
100.300,00
2012
2011
25.500,00
743.300,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Buder,Burkhard
Bührli Dataplan GLASmatic GmbH
Buntgardine Rotschau GmbH Büromöbelwerk EB GmbH
BuS Elektronik GmbH & Co.KG
BÜ-SCH Armaturen GmbH
Büschel,Rene
Busse GmbH
Busse GmbH Busse Innovative Systeme GmbH
buw costumer care operations Leipzig GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren sowie Erzeugnissen aus Stahl durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte für Informationstechnologie durch Schaffung von 4 Dauerarbeitsplätzen unter Förderung deren Lohnkosten. Investition in Sachanlagevermögen. Finanzierung (17 TW) grundlegende Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büromöbeln verbunden mit der Anschaffung von Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investitionen in neue Maschinenund Anlagentechnik, Durchführung von Bauarbeiten sowie Schaffung neuer Dauerarbeitplätze. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Armaturen und Zubehör für Abwasser und Hochwasserschutz durch Ausbau der Produktions- und Verwaltungsräume und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Bau einer Produktions- und Lagerhalle und Anschaffung einer Druckmaschine Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts u. Entwicklung einer produktbez. Marketing-u.Vertriebskonz. zur Markteinführung einer Abwasseraufbereitungsanlage mit Membrantechnik Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaues durch Exportausbau und der Einstellung 11 hochqualifizierter Mitarbeiter Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entw. einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eigenentwickelter Wasseraufbereitungsanlagen in den nordamerikanischen Markt Errichtung eines Service Centers für den Inbound- und Outbound-Bereich durch Einstellung von 800 Vollzeit-Dauerarbeitsplätzen sowie Anschaffung von Technik und immateriellen Wirtschaftsgütern und Durchführung von baulichen Maßnahmen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
39
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 8.700,00
2010
252.600,00
2012 2009
5.950,00
2012
2.012.000,00
2009
203.700,00
121.200,00
2011
84.700,00
2009
49.670,00
2010
384.200,00
2011
100.000,00
2009
8.704.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2007 300.000,00
C & V Cord und Velveton GmbH
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Textilerzeugnissen in Verbindung mit der Errichtung eines neuen Produktionsgebäudes und der Anschaffung von Strickmaschinen
C.A. Seydel Söhne GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Musikinstrumenten durch Umbau und Modernisierung der Produktionsräume und Anschaffung einer CNC-Schleifmaschine einschl. Werkzeuge Grundlegende Diversifizierung/Rationalisierung einer Betriebsstätte durch die Ausstattung und den Umbau einer Mehrzweckhalle zur Lagerung und Herstellung von Lebensmitteln und Anschaffung diverser Einrichtungen, Maschinen und Geräte Diversifizierung der Betriebsstätte durch Anschaffung einer neuen Beschichtungsmaschine sowie Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze.
2012
113.800,00
2010
65.600,00
2010
289.500,00
Intensivberatung/Coaching
2008
2.800,00
Erstellung einer Nullserie zur Erlangung der Serienreife eines Formholzsessels
2009
16.400,00
2009
85.500,00
2011
1.025.500,00
2009
363.900,00
2009
161.800,00
C.F. Rolle GmbH Mühle
C.F.Weber GmbH
C.G.G. Schönfeld GmbH Designteppichmanufaktur und Innenausbau C.G.G. Schönfeld GmbH Designteppichmanufaktur und Innenausbau C.H. Müller GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Verarbeitung von technischen Geweben in Verbindung mit dem Naubau einer Lagerhalle und maschinellen Investitionen C.H. Müller GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung und Verarbeitung von Erzeugnissen aus Textil und Kunststoffen aller Art in Verbindung mit dem Neubau einer Industriebauhalle für Lagerzwecke und der Anschaffung einer Flachbettkaschieranlage und Brückens C.H.Schäfer Getriebe GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung Achsen, Getrieben, Zahnrädern, Antriebselementen und Getriebekomponenten durch die Anschaffung von Maschinen (30.01.2008) CAMT ceramic and marble technologies Errichtung einer Betriebsstätte zur Be- und Verarbeitung von Natursteinen GmbH durch Um- und Ausbaumaßnahmen und die Investition in Maschinen, Einrichtungen und die Außenanlagengestaltung (VI: 07.11.2008)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
40
Vorhaben Name des Begünstigten
CAMT ceramic and marble technologies GmbH CAMT ceramic and marble technologies GmbH CAMT ceramic and marble technologies GmbH CAMT ceramic and marble technologies GmbH CAP PARTS AG CAP PARTS AG Capillar Schleifkörperwerk GmbH
CAPPcore GmbH
Caralux LED - Technologies GmbH CARALUX LED- und Neonlichttechnik GmbH CARALUX LED- und Neonlichttechnik GmbH CARALUX LED- und Neonlichttechnik GmbH CARALUX LED- und Neonlichttechnik GmbH
CARALUX LED- und Neonlichttechnik GmbH Careart GmbH CareLiv Produkte OHG
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 10.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, Außenanlagengestaltung und Investition in Maschinen Intensivberatung/Coaching
2010
397.400,00
2010
10.000,00
Finanzierung (20 TW IB)
2011
7.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen, Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Bau einer Produktionshalle sowie Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von keramischen und kunstharzgebundenen Kleinschleifkörpern durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
2010
156.579,81
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Software durch Schaffung von drei neuen Arbeitsplätzen im Rahmen einer Lohnkostenförderung Optimierung betrieblicher Prozesse - Materialwirtschaft (15 TW) Intensivberatung/Coaching
2012
2011 2009
5.250,00 7.600,00
Intensivberatung/Coaching
2009
20.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Umbau einer Scheune in eine Produktionshalle, den Erwerb von Maschinen und die Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen. Herstellung einer marktfähigen Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entw. einer prod.-bezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung intelligenter, modularer LEDStraßen-Beleuchtungstechnik Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (15 TW)
2011
440.000,00
2011
60.202,00
2011
5.250,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) grundl. Rationalisierung/Diversifizierung eine Betriebsstätte des Versandhandels mit Krankenpflegeartikeln VI: 20.05.2009
2012 2009
7.000,00 141.300,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
41
2011
750.000,00
2011
16.051,12
93.300,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Cascade Microtech GmbH
Caterna GmbH
Catgut GmbH Catgut GmbH Catgut GmbH
Cawi Stanztechnik GmbH Cawi Stanztechnik GmbH Cawi Stanztechnik GmbH
Cecek,Marek Jens Lehmann
CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik Chemnitz
CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik Chemnitz CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik Chemnitz CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik Chemnitz CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik Chemnitz CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik Chemnitz
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen/Anlagesystemen für die High-Tech-Industrie durch bauliche Investitionen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung von 10 Dauer Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbez. Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines telemedizinischen Therapieverfahrens bei Amblyopie
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 121.800,00
2012
15.943,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von chirugischem Nathmaterial durch Anschaffung von Maschinen zur Teilmechanisierung der Verfahren Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte - Bau einer neuen Produktionshalle sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung eine Betriebsstätte mittels Anschaffung eines Stanzautomaten, einer hydraulischen Presse sowie dem Bau einer Logistikhalle Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gartenholzartikeln durch Neubau einer Produktionshalle und der Anschaffung von Maschinen und eines Radladers. Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung - Aufbau einer Fertigungslinie für Antriebsfedern - Anschaffung der dafür notwendigen Maschinen und Einrichtungen sowie Errichtung einer Photovoltaikanlage zur eigenbetrieblichen Stromversorgung Intensivberatung/Coaching
2009 2009 2010
2.000,00 3.200,00
2008
6.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
12.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
22.000,00
Intensivberatung/Coaching
2011
8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2011
6.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
42
197.000,00
2009 2010 2011
11.400,00 91.690,00 949.800,00
2009
2008
548.100,00
1.341.300,00
Vorhaben Name des Begünstigten
CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik Chemnitz CEP Anlagenautomatisierung ComputecElektroprojekt GmbH CEP Anlagenautomatisierung ComputecElektroprojekt GmbH
CEP-Compound Extrusion Products GmbH CeraFib GmbH Ceresan Erfurt GmbH CES IT-Systemhaus GmbH CEVA Freight Germany GmbH CEWUS Chemnitzer Werkstoff- und Oberflächentechnik GmbH CFK-Leipzig GmbH CFP Packaging GmbH CFturbo Software & Engineering GmbH
ChainMaster Bühnentechnnik GmbH
Charlotte Meentzen KräutervitalKosmetik GmbH Charlotte Meentzen KräutervitalKosmetik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, C)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 7.000,00
Erweiterung
2011
Erweiterung einer Betriebsstätte der Entwicklung von Mess-, Steuer- und Reglungstechnik durch den Ausbau bestehender Räumlichkeiten, Anschaffung von Werkstattausrüstung, von Hard- und Software sowie Büroausstattung; damit verbunden Schaffung von 4 neuen D Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Halbzeugen durch Umbaumaßnahmen sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte durch Investition in Ofenanlagen und Produktionstechnik Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte für Softwareberatung mit dem Neubau eines Firmengebäudes Errichtung einer Betriebsstätte für logistische Dienstleistungen in Verbindung mit dem Bau eines Logistikzentrums Diversifizierung - Sicherung Dauerarbeitsplätze in einer Betriebsstätte für Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch Investitionen in Maschinen u. Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Flugzeugteilen Errichtung einer Betriebsstätte zur Lohnabfüllung von chemischen Produkten der Pharma und Kosmetikindustrie Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte für IT-DL mit Errichtungscharakter nebst Anschaffung erforderlicher Betriebseinrichtungen. (VI: 26.05.2008) Erweiterung einer Betriebsstätte der Elektrotechnik durch Neubau von 2 Produktions- und Lagerhallen, Anschaffung der entsprechenden Maschinen und Werkstattausstattung und Büroeinrichtung sowie der Schaffung von 3 neuen Dauerarbeitsplätzen. Intensivberatung/Coaching
2012
55.000,00
2012
65.500,00
Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
43
53.500,00
2011 2008 2010
123.700,00 4.080,00 732.000,00
2011 2010
1.006.700,00 210.000,00
2011 2009
51.532,90 131.700,00
2009
150.300,00
2011
217.000,00
2009
17.750,00
2010
10.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Charlotte Meentzen KräutervitalKosmetik GmbH Charlotte Meentzen KräutervitalKosmetik GmbH Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 6.390,00
Marketing (20 TW)
2012
Diversifizerung der Produktion einer Betriebsstätte für Enwicklungsleistungen für die gewerbliche Wirtschaft im Anlagenbau durch Anschaffung von Software (bspw. Anlagenplanung und Dokumentenmanagem.) Diversifizierung einer Betriebsstätte für Enwicklungsleistungen für die gewerbliche Wirtschaft im Anlagenbau durch Anschaffung von Software (Standardsoftware AVEA PDMS) und Hardware Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Software durch Ausbau von betrieblichen Räumen sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Hardware, Büromöbel, Bürotechnik u.w.), 2. VNPrüfung wg. APL Herstellung eines marktfähigen Serienmusters, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entw. einer produktbez. Marketingund Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines E-mail-ComplianceSystems Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Softwareentwicklung durch Einstellung von zusätzlichen hochqualifizieren Personal (Schaffung von 19 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen).
2008
242.600,00
2010
272.600,00
2010
261.137,84
2011
5.247,59
Chemnitzer Zahnradfabrik GmbH & Co.KG Chemnitzer Zahnradfabrik GmbH & Co.KG
Intensivberatung/Coaching
2010
2.000,00
Diversifizierung der Betriebsstätte zur Herstellung von Sondergetrieben, Zahnrädern und Zahnsegmenten. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von einem Bearbeitungszentrum, einer Drahterodiermaschine sowie einem Laserbeschriftungssystem. Mit de
2011
188.700,00
Chemnitzer Zahnradfabrik GmbH & Co.KG chemph GmbH Chespa Flexosysteme GmbH
Optimierung betrieblicher Prozesse (12 TW, C)
2012
4.200,00
Risikomanagement (20 TW) grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckformen für die Druckindustrie und deren Vertrieb Intensivberatung/Coaching
2012 2010
Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH
chemmedia AG
chemmedia AG
chemmedia AG
Chocolatier Praetsch KG
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
44
2012
2010
7.000,00
903.800,00
7.000,00 50.500,00 8.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Chocolatier Praetsch KG
Erweiterung einschließlich Verlagerung einer Produktionsstätte zur Herstellung hochwertiger Schokoladenergeugnisse CHP Hotelbetriebsgesell- schaft mbH Erweiterung des Hotels Karlsbad in Oberwiesenthal durch den Umbau der Einzelzimmer in Doppelzimmer, Vergrößerung der Rezeption sowie der Hotelbar. CID GmbH Errichtung einer Betriebsstätte in Leipzig zur Softwareentwicklung. Das Vorhaben umfasst die Schaffung von 30 hochqualifizierten Dauerarbeitsplätzen (Lohnkostenförderung) sowie die Sachinvestitionen (Anschaffung von PC, Hardware und BGA). CIDEON Engineering GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung ingenieurtechnischer Tätigkeiten im Bereich der Entwicklung und Konstruktion von Schienenfahrzeugen Cine Impuls Leipzig Fernsehproduktion Erweiterung einer Betriebsstätte der Fernseh- und Audioproduktion durch GmbH die Anschaffung eines modernen digitalen Produktionsequipments VI: 21.01.2008 Cine Impuls Leipzig Fernsehproduktion Diversifizierung einer Betriebsstätte der Film- und Fernsehherstellung mit GmbH Investitionen in neue technische Standards und der Schaffung von einem zusätzlichen Arbeitsplatz c-Informationssysteme GmbH Designleistungen zur Markteinführung einer weiterentwickelten Logistiksoftware ciro machines GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung eines CNCBearbeitungszentrums sowie verschiedener Werkzeuge Clausnitzer & Mitte Erodierbetrieb GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von auswechselbaren Werkzeugen der Metallbearbeitung und Anschaffung einer Wasserstrahlschneidanlage Clauß GmbH Steuer- und Regeltechnik Intensivberatung/Coaching Clauß,Bernd grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Modellbaubetriebes durch Anschaffung von neuen Bearbeitungszentren (Fräsmaschinen) (VI: 01.03.2009) CleanDieselCeramics GmbH Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbez. Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines speziellen innovativen Dieselpartikelfilters c-LEcta GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen durch Investitionen in Laborgeräte und Ausstattungen, vI: 26.01.2009 Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
45
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 163.800,00 2011
2012
229.600,00
961.500,00
2011
590.500,00
2008
86.400,00
2012
52.500,00
2012
13.055,00
2012
40.600,00
2010
41.410,00
2008 2009
8.600,00 91.200,00
2010
33.683,00
2009
27.300,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
c-LEcta GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Bereitstellung industrieller Enzyme verbunden mit Investitionen in Produktionsausrüstungen und Anmietung von Gebäuden nach Anhang 10 Koordinierungsrahmen CMC Metallbearbeitungs- center GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von metallischen Werkstoffen mittels Anschaffung neuer Maschinen sowie der Schaffung von einem Dauerarbeitsplatz und zwei Ausbildungsplätzen CNC Lindenmann GmbH + Co Errichtung einer Betriebsstätte der metallverarbeitenden Industrie in Präzisionsteile KG Verbindung mit dem Bau eines Produktionsgebäudes und der Anschaffung von Anlagentechnik CNC Lindenmann GmbH + Co Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsteilen aus Präzisionsteile KG Grauguss und Aluminium durch die Anschaffung von Maschinen, Einrichtungen sowie Hard- und Software. Mit dem Vorhaben werden 26 Dauerarbeitsplätze gesichert sowie 6 Dauerarbeitsplätz CNC Stanztechnik u. Metall- bearbeitung Intensivberatung/Coaching Hiemer GmbH CNC Stanztechnik u. Metall- bearbeitung Intensivberatung/Coaching Hiemer GmbH CNC Stanztechnik u. Metall- bearbeitung Intensivberatung/Coaching Hiemer GmbH CNC Stanztechnik u. Metall- bearbeitung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Metallbearbeitung durch Anschaffung Hiemer GmbH einer Laserschneidanlage cobau GmbH Hoyerswerda Erweiterung und Teilverlagerung einer Betriebsstätte vorwiegend zur Herstellung von EBM-Waren (Formzeugen, Brikettformen, Stempeln und Seitenkeilen) durch die Anschaffung von Fertigungstechnik (Bestückungsmaschinen und Flach-/ Profilschleifmaschine) mit d Colditz,Klaus Karsten Lersow Erweiterung einer Betriebsstätte für logistische Dienstleistungen durch bauliche Erweiterung der Lagerkapazitäten (ausschließliche Nutzung für Logistische Dienstleistungen) in Verbindung mit der Schaffung von einem Dauerarbeitsplatz und einem Ausbildungsp color parts GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Beschichtung, Veredlung und Verarbeitung von Metall- und Kunststofferzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen color parts GmbH Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
46
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 2.356.800,00
2012
570.000,00
2011
2012
2.167.100,00
651.700,00
2008
3.575,00
2009
11.700,00
2011
12.000,00
2011
105.900,00
2011
242.900,00
2012
103.000,00
2011
301.300,00
2012
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
COLOUR INDUSTRIES Serienlackierung GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Oberflächenveredlung durch Anschaffung von Maschinen und Anlagen, 2. VN-Prüfung wg. Änderung Finanzierung, APL com.cores GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer Gewerbeimmobilie Comarch AG Erweiterung einer Betriebsstätte der IT-Branche in Verbindung mit der Errichtung eines neuen Gebäudes sowie der Sanierung eines Objektes und der Ausstattung mit der entsprechenden Technik Communardo Software GmbH Intensivberatung/Coaching Communote GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Softwareentwicklung und -lizensierung durch Lohnkostenförderung von 9 Dauerarbeitsplätzen compact Kältetechnik GmbH Diversifizierung einr Betriebsstätte für Kälte- und Klimatechnik mit dem Um- und Ausbau eines Gebäudeteiles, Anschaffung einer Regenwassernutzungsanlage, die Erweiterung der Maschinen und Anlagentechnik sowie Anschaffung von Hard- und Software (VI: 28.08. compact Kältetechnik GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte für Kälte- und Klimatechnik duch Schaffung eines Freilagerbereiches, Anpassung der Außenanlagen, neue Nordwestfassade für die Fertigungshalle 1 inkl. Rolltor, Wärmedämmung an Halle 2, Erweiterung an Heizungs- und Elek Competence Call Center Dresden GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zum Betreiben eines Call-Centers durch Investitionen in Technisches Equipment, Einrichtungen sowie Umbaumaßnahmen; Schaffung von 14 Dauerarbeitsplätzen Competence Call Center Leipzig GmbH Erweiterung eines Call Centers durch Anmietung weiterer 766 m2 und deren technischer Ausstattung COMPLED Solutions GmbH Herstellung marktfähiger Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines modularen, auf LED-Technik basierenden und funkgesteuerten Beleuchtungssystems für Vivarien Computersysteme Dr.Schmidt GmbH Intensivberatung/Coaching Consass GmbH & Co.KG Diversifizierung einer holzverarbeitenden Betriebsstätte durch Neubau einer Kranbahnanlage. CooolCase GmbH Herstellung marktfähiger Serienmuster und einer Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts der neu entwickelten "CooolCase"-PC-Gehäusefamilie Copyboxx GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in Verbindung mit Investitionen in Drucktechnik und Ausstattungsinvestitionen sowie Software. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
47
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 33.100,00
2010
108.100,00
2012
1.750.000,00
2008 2012
311.100,00
9.880,00
2009
80.800,00
2012
155.800,00
2012
179.600,00
2010
181.600,00
2011
14.032,00
2009 2011
8.485,00 93.200,00
2011
3.079,00
2011
110.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Cotesa GmbH Cotesa GmbH Cotesa GmbH COVAC Elektro und Automation GmbH
CPT Präzisionstechnik GmbH Chemnitz
CPT Präzisionstechnik GmbH Chemnitz
Creative Factory Lichtwerbung & Metallleichtbau GmbH CREAVAC-Creative Vakuumbeschichtung GmbH CREAVAC-Creative Vakuumbeschichtung GmbH
CREAVAC-Creative Vakuumbeschichtung GmbH CREAVAC-Creative Vakuumbeschichtung GmbH CRISBISS GmbH CRISBISS GmbH CRISBISS GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Steuerung-, Messund Regeltechnik durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern und die Durchführung von baulichen Maßnahmen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Errichtung einer neuen Produktionshalle, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Spänepresse, Späneaufbereitung, CNCMaschine) sowie Sicherung der bestehenden Dauerarbeits-
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 5.625,00 2008 7.600,00 2010 27.360,00 2011 37.500,00
2012
1. Personalentwicklung / Maßnahmen zur Energiedatenerfassung und Optimierung im Rahmen der Personalentwicklung (10 TW) 2. Personalentwicklung / Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen zur Effizienssteigerung in den Leistungsprozessen (10 TW) grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schilder- und Leuchtreklamen durch bauliche Maßnahmen Intensivberatung/Coaching
2012
944.500,00
7.000,00
2012
216.700,00
2009
8.385,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Oberflächenveredelung/Lackierung und des Anlagenbaus mit der Anschaffung diverser Maschinen, Software und der Durchführung von Mietereinbauten (VI: 15.10.07)
2010
28.400,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Oberflächenveredelung mit der Anschaffung diverser Maschinen und projektbezogener Kosten Diversifizierung einer Betriebsstätte für Oberflächenveredelung mit der Anschaffung diverser Maschinen und projektbezogener Kosten und Schaffung 5 zusätzlicher Arbeitsplätze Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2011
152.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
48
2012
2009 2010 2010
150.000,00
4.875,00 8.800,00 24.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
CRISBISS GmbH
Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte durch den Umbau einer Produktionshalle, die Anschaffung von Maschinen und der Schaffung von 3 Dauerarbeitsplätzen CRISBISS GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Croissanterie Frieder Francke GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (6 TW) Crottendorfer Haushaltwaren Produktions Gründercoaching GA GmbH Crottendorfer Haushaltwaren Produktions Intensivberatung/Coaching GmbH Crottendorfer Haushaltwaren Produktions Intensivberatung/Coaching GmbH Crottendorfer Räucherkerzen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb sowie Handel mit Räucherkerzen und kunstgewerblichen Artikeln durch Anschaffung einer Stangenpresse mit integrierter Ausformanlage einschl. erforderlichem Zubehör Crottendorfer Tischler- handwerk GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen und der damit verbundenen Heizungs- und Elektroinstallation
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 129.500,00
2012 2012 2008
7.000,00 1.980,00 5.920,00
2008
15.075,00
2010
10.000,00
2012
60.700,00
2011
480.000,00
CRYOTEC Anlagenbau GmbH CST Stanztechnik GmbH CST Stanztechnik GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer metallverarbeitenden Betriebsstätte durch Generalüberholung einer hydraulischen Presse, Anschaffung von 2 Trogvibratoren und einer Fliehkraftanlage. Schaffung eines Ausbildungsplatzes und Sicherung von 16 vorhandenen Dauerarbeitsplä
2010 2008 2010
6.550,00 9.600,00 27.704,85
CST Stanztechnik GmbH CST Stanztechnik GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Auswertung der Ergebnisse Geschäftsjahr 2010, Erarbeitung Geschäftsplanung 2011 und Durchführung Bankgespräche Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte in Leipzig zur Softwareentwicklung. Das Vorhaben umfasst die Schaffung von 10 hochqualifizierten Dauerarbeitsplätzen (Lohnkostenförderung) sowie die Sachinvestitionen (Anschaffung von BGA sowie Hard- und Software).
2010 2011
16.000,00 12.000,00
CST Stanztechnik GmbH Cuculus GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
49
2012 2012
7.000,00 478.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
CUP Laboratorien Dr.Freitag GmbH
CUP Laboratorien Dr.Freitag GmbH
Curt Bauer GmbH Curt Bauer GmbH Curt Bauer GmbH Curt Bauer GmbH Curt Bauer GmbH Curt Bauer GmbH Curt Bauer GmbH cutio GmbH
CWS Kistenbau GmbH Cyberport Services GmbH
D.Schmitt Zerstörungsfreie Materialprüfung GmbH & Co. KG
Damino GmbH
Damm,Gerd
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch den Erwerb eines Grundstückes, die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte für Labordienstleistungen in der chemischen, chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Analytik durch Erweiterung des Laborgebäudes und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse - Bereich Veredlung (20 TW, IB) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte des Versandhandels durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Regalsystem, Systemrechner, Fototisch inkl. Kamera), Software (bspw. Warenwirtschaftssystem) sowie bauliche Anpassungen und Sicherung und Sch Optimierung betriebl. Prozesse (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte für logistische Dienstleistungen in Verbindung mit dem Bau eines Logistikzentrums und der Ausstattung mit der entsprechenden Technik Erweiterung mit Errichtung einer neuen Betriebsstätte (Röntgenbunker, Labor, Büro und Sozialräume) in der Kalkstraße in Chemnitz zur Durchstrahlungsprüfung/Oberflächenrissprüfung mittels Röntgen- und Gamma-Strahlung verbunden mit der Schaffung von 2 neuen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bett- und Tischwäsche in Verbindung mit dem Ausbau und der Erweiterung der Weberei mit Investitionen in neue Webmaschinen, einer Zettel- und Andrehmaschine sowie neuer Hard- und Software und dem Ba Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen und der damit verbundenen Sanierung der bereits vorhandenen Halle
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
50
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 441.400,00
2012
115.700,00
2008 2009 2009 2010 2010 2011 2012 2010
6.390,00 7.100,00 3.550,00 5.325,00 4.575,00 7.000,00 7.000,00 20.000,00
2012 2012
5.600,00 1.366.300,00
2012
145.200,00
2011
1.225.000,00
2012
46.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Dämmler Türensysteme GmbH Danko,Thomas
dantschke MEDIZINTECHNIK GmbH & Co.KG DAS Environmental Expert GmbH
DAS Environmental Expert GmbH DAS Environmental Expert GmbH
datom Gesellschaft für produktive Computergemein- schaften mbH
Daubner,Susanne Lina Ida
DAW AEROCIT Schmierungs- technik GmbH DAW AEROCIT Schmierungs- technik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen Diversifizierung einer Tischlerei mir dem Erwerb des Firmengebäudes und Umbau des Daches mit Einbau einer Spannbetondecke sowie die Anschaffung einer Kantenanleimmaschine Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Filtrier- und Reinigungsapparaten in Verbindung mit dem Umbau eines Gebäudes (VI:18.12.2008) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Filtrier- und Reinigungsapparaten in Verbindung mit dem Umbau eines Gebäudes Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts einer neu entwickelten Abgasreinigungsanlage Diversifizierung einer Betriebsstätte für die Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und IT-Dienstleistungen mit der Anschaffung Hard- und Software und einer Telefonanlage sowie die Erbringung von Eigenleistungen Diversifizierung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes durch Um- und Ausbau der 2. Etage eines ehem. Lagergebäudes und Schaffung weiterer 7 Beherbergungsmöglichkeiten. Intensivberatung/Coaching
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chemischtechnischen Erzeugnissen für die Industrie durch den Ausbau einer Zufahrt zum Produktionsgebäude zur Verbesserung der logistischen Transporte. Zudem soll eine Wendeschleife angelegt werden DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Diversifizierung der Betriebsstätte der Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von Maschinen und Anlagen sowie die Baumaßnahmen zum Ausbau des Erdgescho DBI-Gastechnologisches Institut gGmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Forschungs- und Freiberg Entwicklungsleistungen Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
51
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 75.000,00 2012
40.700,00
2007
1.945,00
2010
368.600,00
2012
831.200,00
2012
70.732,00
2011
21.000,00
2008
25.800,00
2008
15.600,00
2012
61.900,00
2012
570.200,00
2011
299.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
dd Immobilien GmbH Waldenburg ddp direct GmbH DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH Decker Offset Druck GmbH Decker Offset Druck GmbH Decker Offset Druck GmbH Decker Offset Druck GmbH Decker Offset Druck GmbH Decker Offset Druck GmbH Delitzscher Schokoladen- fabrik GmbH
Delitzscher Schokoladen- fabrik GmbH
DELTA BARTH Systemhaus GmbH
Denta Bross GmbH & Co KG Zahnbürstenfabrik Denta Bross GmbH & Co KG Zahnbürstenfabrik Dental Design Schneider GmbH & Co.KG Dental Studio Hartha GmbH deproc Freizeitartikel GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von medizinischen Apparten und Materialien durch den Neubau einer Betriebbstätte Errichtung eines IT- Dienstleisters und Schaffung von 24 überwiegend hochqualifizierten Dauerarbeitsplätzen (Lohnkostenförderung) Intensivberatung/Coaching Einführung neuer Produkte (20 TW) Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Druckereigewerbes - Erwerb von Maschinen und Einrichtung Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Risikomanagement (8TW) Optimierung betrieblicher Prozesse (8 TW, C) Errichtung durch Übernahme einer von Stilllegung bedrohten Betriebsstätte zur Herstellung von Süßwaren durch den Erwerb neuer Maschinen und die Übernahme gebrauchter Anlagen sowie die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Diversifizierung - einer Betriebsstätte der Süßwarenherstellung mit dem Bau einer Lagerhalle inkl. Werksverkauf und die Anschaffung von Maschinen und Anlagen Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption durch eigenes Personal zur Markteinführung des wissensbasierten Instandhaltungsmanagementsystems DELECO IMS grundl. Rationalisierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bürsten durch Anschaffung von Maschinen, insbesondere im Beborstungs, Spritzgieß- und Verpackungsbereich Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Zahnbürsten in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagentechnik und dem Neubau einer Halle Erweiterung eines zahntechnischen Labors durch bauliche Veränderungen und Anschaffungen technischer Ausstattungsgegenstände Erweiterung einer Betriebsstätte für Zahntechnik durch Neuanschaffung einer Dental-Fräsmaschine Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
52
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 374.500,00 2009 2010 2012 2010 2010
911.600,00 24.000,00 7.000,00 4.800,00 329.400,00
2010 2011 2012 2012 2010
4.800,00 4.000,00 2.800,00 2.800,00 373.000,00
2012
314.600,00
2012
7.172,00
2008
88.500,00
2012
1.324.300,00
2010
87.000,00
2011
81.700,00
2009
6.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
deproc Freizeitartikel GmbH
deproc Freizeitartikel GmbH DerLeuchtTurm-Gastro GmbH
DESA GmbH DESA GmbH DESA GmbH
DESA GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sport- und Freizeitartikeln durch bauliche Investitionen und Investitionen in Maschinen/ Einreichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter Intensivberatung/Coaching 1. Aufbau eines systematischen Controllingsystems sowie Optimierung der Unternehmensfinanzierung Errichtung eines touristischen Komplexes mit Gastronomie u.a. in Form eines Leuchtturmes mit ca. 150 Plätzen (Restaurant mit ca. 70 Plätzen; Mehrzweckraum mit ca. 70 Plätzen; Lobby-Terrasse mit ca. 10 Plätzen) sowie Beherbergung (27 Doppel-Zimmer); Stega Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Erarbeitung Konzept zum Aufbau des Geschäftsbereiches IT-Sicherheit sowie Unterstützung bei der Umsetzung 1. Optimierung betrieblicher Prozesse/Controlling (10 TW) 2. Optimierung betrieblicher Prozesse/ Unternehmensorganisation (10 TW)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 69.400,00
2011 2012
12.000,00 1.330.900,00
2009 2010 2011
16.000,00 16.000,00 12.000,00
2012
7.000,00
DESA GmbH Unternehmensnachfolge (20 TW) Design & Siebdruck Freudenberg GmbH Marketing (20 TW)
2012 2012
designesgleichen agentur für kommunikationsge- staltung GmbH Designgroup Professional GmbH
2011
34.200,00
2009
42.100,00
Deutsche Accumotive GmbH & Co. KG
Deutsche Software Engineering + Research GmbH Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Software und Büroausstattung Diversifizierung der Produktion durch Anschaffung einer Maschine sowie Investition in einen Hallenneubau (VI: 06.03.2008) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Batteriesystemen in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionsstätte einschließlich der zur Produktion erforderlichen Maschinen- und Anlagentechnik Bedeutsame Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Investitionen ins Sachanlagevermögen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze im Rahmen der Lohnkostenförderung. Intensivberatung/Coaching Neustrukturierung (DMS) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
53
7.000,00 7.000,00
2009
4.970.300,00
2011
400.000,00
2010 2011 2012
12.000,00 10.000,00 7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Develey Senf & Feinkost GmbH
DHK automotive GmbH
DHK automotive GmbH
DHK automotive GmbH DHK automotive GmbH
DHK automotive GmbH
DH-Oberflächentechnik GmbH DerustitPirna DH-Oberflächentechnik GmbH DerustitPirna DIAMASA Diamanttechnik GmbH & Co. KG DIAS Infrared GmbH
Dick,Patricia DIETEL Treppenbau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte für die Herstellung von Senf und Essig in Verbindung mit der Errichtung eines 2-geschossigen Kommissionier- und Versandgebäudes einschl. notwendiger Lager- und Fördertechnik sowie eines Sozial- und Technikgebäudes (VI: 01. Errichtung einer Betriebsstätte zur Produktion von automobilen Interieurteilen aus Naturfasern in Leichtmetallbauweise in Verbindung mit der Errichtung einer isolierten Lagerhalle und Investitionen in drei Produktionsanlanlagen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Produktion von automobilen Interieurteilen aus Naturfasern in Leichtmetallbauweise in Verbindung mit der Errichtung einer Produktionshalle für Kaschiertechnik Personalentwicklung (20 TW, C) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von automobilen Interieurteilen aus Naturfasern in Leichtmetallbauweise durch die Anschaffung von Anlagen für Fräs- und Kaschiertechnik. Mit dem Vorhaben werden 16 Dauerarbeitsplätze gesichert und 3 Dauerarb Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von automobilen Interieurteilen aus Naturfasern in Leichtmetallbauweise durch die Anschaffung von Kaschieranlage, Förderanlage, Vliespresse und Werkzeugen sowie die Erweiterung einer Absauganlage. Mit dem V Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 512.700,00
2010
725.000,00
2010
188.700,00
2011 2012
78.000,00
7.000,00
2012
49.500,00
2009
14.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Fertigungshalle mit div. Kranbahnen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Diamantwerkzeugen durch die Anschaffung von weiteren Maschinen und Ausrüstungen
2010
317.800,00
2011
97.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte der Herstellung von elektronischen Mess, Kontroll- , Navigationsinstrumenten und -vorrichtungen durch Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbau, Außenanlagenherstellung, Ausstattung, Hard- und Software Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern, Türen und Treppen durch Errichtung einer Produktionshalle für die Treppenfertigung, eines Kunden- und Beratungszentrums, den Umbau vorhandener Räume zu Büroräumen sowie die Anschaffung vo
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
54
623.600,00
2011
93.800,00
2011
896.843,30
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 341.000,00
Dietel-Lasertechnik & Metallbearbeitung GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter
Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Ehnert Baumaschinen-, Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH Dietmar Häcker Kunststoffverarbeitung GmbH
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Baumaschinenund Anlagenbaus durch Investition in ein Bohrwerk und ein Bohr/Fräszentrum Intensivberatung/Coaching
2008
149.600,00
2008
6.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
11.200,00
Herstellung eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung eines neu entwickelten Scheibenradhackers für Holz
2010
16.821,00
Intensivberatung/Coaching
2010
9.600,00
Intensivberatung/Coaching
2011
9.600,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (18 TW, IB)
2012
6.300,00
Unternehmensnachfolge (10 TW)
2012
3.500,00
Einführung neuer Produkte (12 TW)
2012
Erweiterung einer Betriebsstätte der Verarbeitung von Kunststoffen durch Anschaffung eines Bearbeitungszentrum sowie ein Erweiterungsbau des Kundenservicerraumes
2008
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
55
4.200,00
81.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Dietmar Häcker Kunststoffverarbeitung GmbH
Dietmar Häcker Kunststoffverarbeitung GmbH Dietmar Heil Stahlrohrge- stelle GmbH
Dietmar Panz GmbH
Dietrich Wetzel KG Dietrich Wetzel KG Dietrich,Heiko Dietrich,Nicole
Dietrich,Thomas Digades GmbH Digitales und analoges Schaltungsdesign
Digades GmbH Digitales und analoges Schaltungsdesign digipaX GmbH Digital Color Service GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Profiline HPP 380/ Plastic, Schmalz Vacumaster Comfort, Multistar VQ4 / 4 MD A Absaugung, Abkantbank sowie diverse Bau- und Montagele Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von Kunststoffen durch Anschaffung einer Laserschneidanlange sowie Schaffung von 2 neuen Dauerabeitsplätzen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlrohrgestellen mit der Anschaffung einer Rohrbiegemaschine, einer Formatkreissäge mit automatischen Längenanschlag, einer Schweißmaschine und dem Bau einer Überdachung für das Freilager Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus unter Durchführung von Baumaßnahmen und Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen, sowie immateriellen Wirtschaftsgütern. Intensivberatung/Coaching Personalentwicklung (15 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaues durch Investitionen in Maschinen, vI:12.11.08 2. Prüfung Kosten/IZ Errichtung einer touristischen Reitanlage einschl. Reithalle und Nebenanlagen für geistig und körperlich behinderte Touristen sowie Pferdebesitzer Errichtung einer Betriebsstätte - Öl- und Senfmühle - durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektronischer Baugruppen, Geräten, Systemen und Software in Verbindung mit baulichen und maschinellen Investitionen für die Ausweitung der Produktion Herstellung eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung eines Universalempfängers für Funkfernbedienungen für Standheizungen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Druckereigewerbes unter Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen, sowie Sicherung von 8 Dauerarbeitsplätzen.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
56
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 37.446,20
2012
71.400,00
2010
45.900,00
2010
178.000,00
2008 2012 2009
7.100,00 5.250,00 37.822,40
2012
237.800,00
2012
60.500,00
2010
2.020.000,00
2012
9.000,00
2010 2009
5.200,00 33.500,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Diversifizierung einer Betriebstätte des Druckgewerbes durch Anschaffung 2011 50.700,00 eines Schneidesystems und Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes Vorhaben
Name des Begünstigten
Digital Color Service GmbH
digitalwert - Agentur für digitale Wertschöpfung GmbH dimensio informatics GmbH
Dimmel-Software GmbH
Direkt Form GmbH
Direkt Form Projektgesell- schaft mbH Direkt Form Projektgesell- schaft mbH Direkt Form Projektgesell- schaft mbH Direkt Form Projektgesell- schaft mbH Direkt Form Projektgesell- schaft mbH
Discountmarketing 24 GmbH
Dittrich,Lothar Evelin Dittrich
Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von IT-Dienstleistungen im Rahmen der Lohnkostenförderung Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Softwareprodukten in Verbindung mit der Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen und Investition in Sachanlagevermögen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Erbringung von Datenverarbeitungs- und Informations-/Kommunikationsdienstleistungen durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Verlagerung mit Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gussprodukten und -werkstoffen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Peripherietechnik Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gießformen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Finanzierung / Unterstützung zur strategischen Entwicklung und zur Sicherung Liquidität (10 TW) Erweiterung der Produktion zur Herstellung größerer Gießformen und höherer Formsegmente durch Investition in eine neue Frässtation. Zur Qualitätssicherung ist die Anschaffung eines Messsystems geplant. Die Realisierung des Vorhabens erfolgt in Verbindung Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Werbedienstleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes durch Umund Ausbau des Umgebindehauses Schandauer Straße 9 in Hinterhermsdorf und Schaffung von 4 zusätzlichen Ferienwohnungen mit insgesamt 11 Gästebetten sowie eines Schlafbodens mit 3 Aufbet
DKI GmbH elektronischer gerätebau und Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Entwicklung einer produkt- innovation produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung des BMS-Gerätes SIGMA II Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
57
2010
274.100,00
2012
281.300,00
2012
41.900,00
2007
65.344,58
2009 2011 2012
2.000,00 3.905,00 16.800,69
2012
3.500,00
2012
153.700,00
2010
109.600,00
2010
104.500,00
2010
17.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
DKI GmbH elektronischer gerätebau und Herstellung eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung einer produkt- innovation technischen Lösung zum hydraulischen Abgleich von Heizungssystemen ("Hydrahit") DKMS Life Science Lab GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte für Laborleistungen mit der Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen und immaterieller Wirtschaftsgüter DMB Metallverarbeitung GmbH & Co. KG Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 9.703,00
2011
331.800,00
2008
11.600,00
DMB Metallverarbeitung GmbH & Co. KG Intensivberatung/Coaching
2009
8.000,00
DMB Metallverarbeitung GmbH & Co. KG Intensivberatung/Coaching
2010
12.000,00
DMB Metallverarbeitung GmbH & Co. KG Intensivberatung/Coaching 1. Optimierung des Auftragsdurchlaufes und der Produktionslogistik DMG Chemie GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chemischen Erzeugnissen mit Anschaffung diverser Laborausstattungen und Einrichtungsgegenständen DMG Chemie GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) DMI Archivorganisation GmbH & Co. KG bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Dokumentenarchivierung mittels Ausbau eines bestehenden Gebäudes, Neubau einer Lagerhalle mit autom. Regalsystem und Anschaffung zusätzlicher Scann- und Filmkapazitäten, vI. 26.05.2008 DMS Dräxlmaier Modulsysteme GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fahrzeugteilen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Dobbriner,Carsten Thomas Hantsche Errichtung einer gastronomischen Einrichtung mit Seeterrasse und Jens Schellknecht Wasserwanderrastplatz am Markkleeberger See (VI: 29.10.2007) Döbeln Elektrowärme GmbH Intensivberatung/Coaching Döbeln Elektrowärme GmbH Intensivberatung/Coaching Döbeln Elektrowärme GmbH Intensivberatung/Coaching Döbeln Elektrowärme GmbH Intensivberatung/Coaching Döbeln Elektrowärme GmbH Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW, IB) Döbeln Elektrowärme GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2011
11.200,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
58
2012
34.400,00
2012 2010
7.000,00 1.867.564,60
2009
202.600,00
2009
300.000,00
2008 2009 2010 2010 2011
15.800,00 9.750,00 13.200,00 5.850,00 7.000,00
2012
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Döbeln Elektrowärme GmbH
Döbelner Fleischwaren GmbH Döbelner Fleischwaren GmbH Döbereiner,Grit Maik Hudalla Dobraer Trockenwerk GmbH
Doerffer Sandstrahltechnik Leipzig GmbH
Dogma Tiernahrung GmbH dokuhaus Archivcenter GmbH
Doll Sachsen GmbH
Dörfelt Modellbau GmbH
Dotzauer Dental GmbH
Dowaldwerke GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektrischen Heizelementen und Geräten durch Neubau einer Produktionshalle, eines Verwaltungs- und Sozialgebäudes und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung von 2 Bearbeitungszentren Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Umbau einer Halle, den Erwerb einer neuen Produktionslinie und die Schaffung eines neuen Ausbildungsplatzes. Diversifizierung einer Betriebsstätte der Oberflächenbearbeitung durch Erweiterung der Hallenkapazität durch Umbaumaßnahmen für die Produktionslinie und Anschaffung einer Gleitschleifanlage in Verbindung mit der Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes. Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Tierfutter durch den Erwerb von Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Umbau eines Gebäudeteiles, den Erwerb von Maschinen, Ausstattung, Hard- und Software sowie die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Errichtung einer Betriebsstätte des Fahrzeugbaus in Verbindung mit dem Bau einer neuen Produktionshalle und notwendiger maschineller Ausstattung, vI: 06.05.2008 Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Kauf einer CNC Portalfräsmaschine incl. Zubehör sowie die erforderliche Umbauten zur Aufstellung der Maschine Erweiterung einer Betriebsstätte (Dentallabor) durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (inbsesondere HSC-Maschine RXD5, CADCAM Anlage, CAM-Zubehör, CAM-Flow u.W.) sowie Sicherung und Schaffung neuer Dauerarbeits- und Ausbildungsplätze Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, Außenanlagengestaltung sowie Investitonen in Produktionsanlagen und Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung von 80% zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
59
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 451.000,00
2009 2010 2010
11.550,00 4.620,00 40.200,00
2009
67.967,36
2012
25.600,00
2012
431.200,00
2010
37.500,00
2009
1.349.309,91
2011
111.800,00
2011
2012
152.500,00
1.177.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 1.152.100,00
Dr.Butze GmbH & Co KG
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung logistischer Dienstleistungen / Neubau einer Konfektionierungs-/Logistikhalle mit Einbindung der baulichen Altsubstanz und Errichtung eines Verbindungsbaus, Ausstattung mit Stapel- und Ladetechnik, EDV-Einri
Dr.Clauß Bild- und Datentechnik GmbH
Herstellung marktfähiger Serienmuster und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines optoelektronischen Objektscanners Marketing (20 TW C) Diversifizierung einer Betriebsstätte für Nahrungsmittel mit dem Neubau eines Fertigwarenkühllagers, Erweiterung der Mischtechnik, Einbau von Belüftungs- und Klimatechnik und Anschaffung eines neuen Technikraumes Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Messgeräten Neubau einer Halle sowie Errichtung einer Photovoltaikanlage und Anschaffung weiterer Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Staubmessgeräten und Gasemissionsmesssystemen durch Errichtung eines Betriebsgebäudes mit 1.255 qm Nutzfläche mit Verbindungsbau zum Wasserturm sowie Anschaffung von Einrichtungen, immateriellen Wi
2012
44.682,00
2011 2012
7.000,00 290.700,00
2010
469.948,63
2010
665.800,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionswerkzeugen durch die weitere Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen durch weitere Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen durch Investition in einen Neubau, in Maschinen und Einrichtungen sowie Betriebs- und Geschäftsausstattungen in Verbindung mit der Schaffung von 67 Dauerarbeits- und 16 Ausbildungsplätzen Intensivberatung/Coaching Risikomanagement (15 TW, IB) Intensivberatung/Coaching
2010
3.864.200,00
Dr.Doerr Feinkost GmbH & Co.KG Dr.Doerr Feinkost GmbH & Co.KG
Dr.Födisch Umweltmesstechnik AG
Dr.Födisch Umweltmesstechnik AG
Dr.Gühring KG
Dr.Gühring KG Dr.Gühring KG
Dr.Junghans medical GmbH Dr.Junghans medical GmbH Dr.Matzat & Co. GmbH Spann- u. Fertigungstechnik
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
60
2011 2012
2011 2012 2008
1.196.000,00 11.047.500,00
16.000,00 5.250,00 7.850,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 234.100,00
Dr.Quendt KG
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dauerbackwaren mit dem Bau eines neuen Verwaltungs- und Sozialgebäudes und Umbau des bisherigen zu Prouktionsräumen sowie Komplettierung der Ausrüstungen Kälte und Verpackung (VI: 30.07.2007)
Dr.Quendt KG
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Einführung neuer Produkte, Techn. u. Dienstl. (17 TW) Intensivberatung/Coaching
2012
Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Anschaffung technischer Anlagen und Maschinen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter.
2011
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Laborleistungen (Emissionsmessung) durch Anschaffung neuer Analysesysteme zur Erfüllung aktueller DIN EN - Richtlinien Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Herstellung marktfähiger Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts einer neu entwickelten Lasergraviermaschine für Ingots mit 1000 mm Länge Unternehmensnachfolge (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte, welche in der Be- und Verarbeitung von Natursteinen tätig ist, durch Investition in ein computergesteuertes Bearbeitungszentrums sowie Schaffung eines Ausbildungsplatzes. Diversifizierung einer Betriebssstätte zur Drahtverarbeitung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen aus Stahl durch bauliche Maßnahmen, Maschinen/Einrichtungen und immaterielle Wirtschaftsgüter Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen durch Bau einer neuen Produktionshalle Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen der Heizungs-, Lüftungs-, und Energietechnik durch Errrichtung einer zusätzlichen Halle (baul. Investitionen) Intensivberatung/Coaching
2011
42.300,00
2009 2010 2011
12.000,00 16.400,00 99.130,00
2011 2011
7.000,00 46.000,00
2011
135.000,00
2010 2011
14.000,00 345.100,00
2009
269.200,00
2010
77.799,34
2011
3.300,00
Dr.sc.techn. Dieter Lehnhardt Maschinenbau- GmbH Dr.sc.techn. Dieter Lehnhardt Maschinenbau- GmbH Dr.Sporenberg Umwelt- schutz Meßtechnik GmbH Dr.Teschauer Aktiengesell- schaft Dr.Teschauer Aktiengesell- schaft Dr.Teschauer Aktiengesell- schaft
Dr.Teschauer Aktiengesell- schaft Dräger,Jürgen
DRAHTverarbeitung GmbH Draksal Fachverlag GmbH Drechsel,Robert
Drechslerei Kuhnert GmbH DRECHSLERtechnik GmbH
DRECHSLERtechnik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
61
12.950,00
2010
23.625,00 540.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
DREEBIT GmbH
Entw. produktbez. Vertriebs-/Marketingkonzeption zur Markteinführung einer EBIS-Ionenquelle DREEBIT GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus im Rahmen der Verlagerung mit Investitionen in Produktionsausrüstungen und einen Neubau drefatec GmbH Intensivberatung/Coaching drefatec GmbH Intensivberatung/Coaching Dreherei Günter Jakob GmbH & Co. KG Erweiterung einer mechanischen Werkstatt - Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Drehteile Haustein GmbH Intensivberatung/Coaching Drehteile Haustein GmbH Optimierung betrieblicher Zwecke (IB, 20 TW) dreipuls GmbH Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption durch eigenes Personal zur Markteinführung der RIMA LED-Tischleuchte DREMA GmbH Diversifzierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen (CNC-Dreh-und Fräsmaschine) Dresden Elektronik Ingenieurtechnik Erweiterung durch Neubau eines neuen Fertigungs- und Bürogebäudes, GmbH Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. VI:16.11.07 Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH
Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH Dresden Informatik GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 56.034,00 2010
2010 2010 2008
1.301.300,00
16.000,00 8.000,00 37.000,00
2010 2012 2012
2011
11.700,00 7.000,00 31.224,00
119.000,00
2010
587.600,00
Intensivberatung/Coaching
2010
3.600,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Mess-,Kontroll- und Navigationssysteme mit der Anschaffung von Labormesstechnik , Serverund PC-Technik, Messzelle, Lötanlage, Bestückungsplätze u.a. Maschinen und BGA Unternehmensnachfolge (10 TW)
2011
120.000,00
2012
3.500,00
Unternehmensnachfolge (20 TW)
2012
3.500,00
Entwicklung einer produktbezogenen Marketingkonzeption, Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und Produktdesign zur Markteinführung eines Softwarepaketes "Framework for Automotive and Industrial MixedSignal IC Designflow"
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
62
29.057,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Dresden Lab Service GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte für Laborleistungen in Verbindung mit der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen und der Schaffung eines Arbeitsplatzes Dresden Papier GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Papier- und Tapentenherstellung durch den Erwerb einer Rollenpack-, einer Trockenauschussaufbereitungsmaschine und eines Turbair-Gebläses mit Wärmerückgewinnung sowie die Sicherung der vorhandenen Dauerarbeitsplät Dresdner Gardinen- und Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spitzenmanufaktur M. & S. Schröder Erzeugnissen aus Spitzen verbunden mit der Anschaffung von GmbH & Co. KG Produktionsausrüstungen Dresdner Lackfabrik NOVATIC GmbH & Intensivberatung/Coaching Co.KG Dresdner Lackfabrik NOVATIC GmbH & Intensivberatung/Coaching Co.KG Dresdner Lackfabrik NOVATIC GmbH & Intensivberatung/Coaching Co.KG Dresdner Lackfabrik NOVATIC GmbH & Intensivberatung/Coaching Co.KG Dresdner Lackfabrik NOVATIC GmbH & Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lacken, Farben Co.KG und anderen Anstrichstoffen in Verbindung mit dem Bau einer neuen Produktionshalle und der Anschaffung neuer Anlagentechnik Dresdner Modellbau GmbH Intensivberatung/Coaching Dresdner Modellbau GmbH Intensivberatung/Coaching Dresdner Modellbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte des Modell- und Formenbaus durch Anschaffung eines Hochgeschwindigkeitsfräsautomats. Sicherung der 20 vorhandenen Dauerarbeitsplätze und 6 Ausbildungsplätzen sowie Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes. Dresdner Modellbau GmbH Dresdner Silber und Metallveredlung GmbH
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW C) Diversifizierung einer Betriebsstätte für Oberflächenveredelung mit der Anschaffung eines Galvanisier-Gestellautomaten, Metallrecycling-Messund Anlalysegerät, Kugelpoliermaschine, Ultraschallreinigungsgerät, Palettenstretchmaschine und der Ausstattung d
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
63
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 87.700,00
2011
824.500,00
2012
1.669.000,00
2008
9.200,00
2009
6.860,00
2009
1.860,00
2010
4.800,00
2012
863.600,00
2008 2009 2011
4.410,00 4.800,00 480.000,00
2011 2011
7.000,00 123.700,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Metallbearbeitung durch Anschaffung 2012 274.000,00 von 3 Hochleistungsdrehmaschinen und 1 Bearbeitungszentrum sowie Messmaschine, Bandsägemaschine, Werkzeuge, Einrichtungen und Maschinenzubehör Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffrohren 2009 2.885.800,00 Intensivberatung/Coaching 2008 11.600,00 Intensivberatung/Coaching 2009 8.000,00 Erweiterung einer Betriebsstätte für Informationsdienstleistungen unter 2010 262.600,00 Förderung der Lohnkosten von 7 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. Investition in Sachanlagevermögen. Intensivberatung/Coaching 2010 10.800,00 Errichtung einer Betriebsstätte der Informationsdienstleistungen mit 2011 116.300,00 Anschaffung von Einrichtungen und der Schaffung von 4 hochqualifizierten Mitarbeitern Intensivberatung/Coaching 1. Erarbeitung und Weiterentwicklung der 2011 21.200,00 neuen Unternehmensstrategie 2. Aufbau der Vertriebsstrukturen Risikomanagement (20 TW) 2012 4.550,00 Optimierung betrieblicher Prozesse - Unternehmenskonzept / 2011 2.800,00 Verbesserung betriebswirtschaftliche Struktur (8 TW, C) Finanzierung - betriebswirtschaftliche Analyse (6 TW, C) 2011 2.100,00 Vorhaben
Name des Begünstigten
DreWeMa Entenmann GmbH
DRS-Rohrwerke Sachsen GmbH Druck & Werte GmbH Druck & Werte GmbH Druck & Werte GmbH
Druck & Werte GmbH Druck & Werte GmbH
Druck & Werte GmbH Druck & Werte GmbH Druck- und Verlagsgesell- schaft Marienberg mbH Druck- und Verlagsgesell- schaft Marienberg mbH Druck- und Verlagsgesell- schaft Marienberg mbH Druck- und Verlagsgesell- schaft Marienberg mbH Druckerei Billig OHG Druckerei Billig OHG
Druckerei Edelmann GmbH Druckerei Ehnert & Blankenburg GmbH Druckerei Thieme GmbH & Co.KG
Finanzierung (14 TW)
2012
4.900,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Aktualisierung bzw. Neugestaltung der Unternehmensorganisation im Rahmen der Restrukturierungsphase (12 TW, C) Diversifizierung einer Druckerei durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen (VI: 20.08.2009) Diversifizierung der Produktion einer Druckerei durch Investitionen in eine 4-Farben Offsetdruckmaschine sowie Ausrüstungen für Druckerweiterbearbeitung Diversifizierung einer Betriebsstätte des Druckgewerbes durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen. Erweiterung einer Druckerei durch Anschaffung moderner Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2012
4.200,00
2010
14.399,50
2011
86.900,00
2010
256.500,00
2010
105.000,00
2008
7.200,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
64
Vorhaben Name des Begünstigten
Druckerei Thieme GmbH & Co.KG Druckerei Thieme GmbH & Co.KG
Druckerei Vetters GmbH & Co.KG Druckerei Vetters GmbH & Co.KG Druckerei Vetters GmbH & Co.KG Druckerei Vetters GmbH & Co.KG
Druckerei Vetters GmbH & Co.KG Druckerei Vetters GmbH & Co.KG Druckerei Vetters GmbH & Co.KG Druckerei Wagner Verlag und Werbung GmbH Gewerbegebiet Siebenlehn Druckerei Wagner Verlag und Werbung GmbH Gewerbegebiet Siebenlehn
Druckerei Wagner Verlag und Werbung GmbH Gewerbegebiet Siebenlehn Druckerei Willy Gröer GmbH & Co.KG
Druckhaus Dresden GmbH Druckhaus Dresden GmbH Druckhaus Dresden GmbH Druckhaus Mainfranken GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Trafo- und Elektroanlage, Sanitär, Lüftung und Heizung, Hydraulik-/ Kühlanlage, PrintColor-Management, CTP - Belichtungssystem, Bogenoffsetdruckmaschine, Falz- und Schneidmaschinen sowie Stanzautomat Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckereierzeugnissen in Verbindung mit der baulichen Erweiterung der bestehenden Halle 7, dem Naubau der Halle 8, der Errichtung eines Industriezeltes und der Anschaffung von Maschinen und Einrichtunge
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 8.800,00 2010 596.500,00
2008 2009 2010 2011
14.800,00 8.800,00 12.000,00 746.700,00
Neustrukturierung und Verstärkung des 8-Seiten-Rollenoffsetbereiches Risikomanagement (20 TW) Unternehmensnachfolge (20 TW) Intensivberatung/Coaching
2011 2012 2012 2009
19.200,00 7.000,00
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in Verbindung mit dem Bau eines neuen Produktionsgebäudes und der Anschaffung weiterer Anlagentechnik Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (14 TW, C) Erweiterung einer Betriebsstätte des Druckgewerbes durch Bau einer neuen Produktionshalle sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen und Schaffung neuer Dauerarbeits- und Ausbildungsplätze
2009
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen, Grundstücks- und Immobilienerwerb sowie Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen
2010 2010 2010 2010
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
65
7.000,00 10.500,00 1.858.900,00
2012 2011
4.900,00 313.000,00
20.000,00 12.000,00 8.000,00 1.303.229,32
Vorhaben Name des Begünstigten
Druckhaus Mainfranken GmbH Druckhaus Mainfranken GmbH
Druckprofi Sachsen Offsettdruck GmbH Druckveredelung GmbH Leipzig Drut,Dr.Henry Drut,Dr.Henry
DSD Industrie Rohrtechnik GmbH
DTF Technology GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung entsprechender Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druck- und Werbeprodukten durch Investition in Drucktechnik, Weiterverarbeitung, Lagerausrüstung und interne Warenbewegung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung neuer Drucktechnik Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Formschultern mit der Anschaffung eines vertikalen Fräsbearbeitungszentrums Erweiterung einer Betriebsstätte der Entwicklung und Fertigung von Formschultern und Schweiß- und Biegegeräten durch Anschaffung diverser Maschinen sowie Schaffung von 1 zusätzlichem Arbeitsplatz besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte des industriellen Rohrleitungsbaus mit Hallenneubau und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Prozess- und Anlagenentwicklung für die Nano- und Dünnschichttechnologie sowie deren Produktion mit der Anschaffung einer Referenzlinie, Investitionen in Werkstatt und Fertigung
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 3.983.000,00 2011
694.900,00
2009
55.500,00
2009 2007
11.600,00 7.800,00
2012
26.200,00
2012
413.200,00
2010
120.000,00
DTF Technology GmbH DUALIS GmbH IT Solution DUALIS GmbH IT Solution DUALIS GmbH IT Solution
Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Entwicklung einer produktbezogenen Vertriebs-/Marketingkonzeption zur Markteinführung des Simulations- und Opimierungstools "KONTISIMS"
2012 2009 2010 2012
5.250,00 24.000,00 16.000,00 49.981,00
DUALIS GmbH IT Solution Dual-Med Versorgung GmbH & Co. KG
Finanzierung (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Medikamenten durch bauliche Maßnahmen, Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie der Schaffung von 3 Dauerarbeitsplätzen. Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Düngemittel durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Fermentationsanlage, Radlager, Siliermaschine, Traktor u.a.) Intensivberatung/Coaching
2012 2011
7.000,00 226.400,00
Düngerproduktion Grüna GmbH
Dunkel Elektrotechnik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
66
2009
2010
549.400,00
6.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Dunkel Elektrotechnik GmbH
Dünnbier,Gunter
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Umbau von Gebäuden, den Neubau einer Lagerhalle, den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen sowie die Schaffung von 4 neuen Dauerarbeitsplätzen. Diversifizierung eine Betriebsstätte des Druckereigewerbes durch Investition in Maschinen und Trägerfilme Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 180.300,00
2010
250.400,00
duplex Druck-& Werbeservice Dresden GmbH Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fleisch- und GmbH Wurstwaren durch bauliche Investitionen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren Intensivberatung/Coaching GmbH Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren Intensivberatung/Coaching GmbH Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren Erweiterung mit Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von GmbH Fleischwaren DV-B Drehverbindung Bautzen GmbH Intensivberatung/Coaching DV-B Drehverbindung Bautzen GmbH besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben einer Betriebsstätte des Maschinenbaus (insbesondere zur Herstellung von Drehverbindungen) durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern sowie die Durchführung von baulich
2009
9.900,00
2009
60.600,00
2009
10.275,00
2010
21.300,00
2012
2.005.800,00
DVH Weiss-Druck GmbH & Co.KG
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
2010
E & A Elektrotechnik und Automatisierung GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung feststoffisolierter Sammelschienen durch Sanierungsmaßnahmen am Betriebsgebäude sowie durch Anschaffung verschiedener Maschinen, Einrichtungen und immaterieller Wirtschaftsgüter. Grundl. Rationalisierung einer Betriebsstätte durch den Umbau des Sozial, Verwaltungs- und Schulungsbereiches, den Erwerb von Maschinen, Computern und Planungssoftware sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze.
2012
E & A Elektrotechnik und Automatisierung GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
67
2009 2011
2012
3.925,00 509.100,00
429.100,00
456.600,00
115.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
E.Hantusch GmbH Naturstein- veredlung Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Natursteinerzeugnissen durch Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern. Durchführung von Baumaßnahmen. e.s.m.Edelstahl-Schwimmbad- und Intensivberatung/Coaching Metallbau-Gesellschaft mbH e.s.m.Edelstahl-Schwimmbad- und Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallbau-Gesellschaft mbH Edelstahlschwimmbädern und Ausführung von Metallbauarbeiten durch Hallenneubau und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, 2. VNPrüfung wg. Änderung Kosten e.s.m.Edelstahl-Schwimmbad- und Intensivberatung/Coaching Metallbau-Gesellschaft mbH E.Ziegler Metallbearbeitung AG Herstellung einer Nullserie zur Markteinführung des Trennwand- und Raumsystems FLEXWALL E.Ziegler Metallbearbeitung AG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von immateriellen Wirtschaftsgüter und Maschinen/Einrichtungen sowie die Durchführung von baulichen Maßnahmen E.Ziegler Metallbearbeitung AG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von EBM-Waren (insbesondere Stahlbauleichtkonstruktionen im Bereich Überdachungen, Wartehallen, Pavillions, Raucherunterstände, Müllplatzumhausungen u.ä.) durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen (Umb EAN Elektroanlagenbau Neukirch GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Schaltanlagenbaus durch Neubau einer Produktionshalle und Investition in technische Anlagen und Maschinen unter Sicherung von 21 Dauerarbeitsplätzen und Schaffung von 4 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. EANT Entwicklungsgesell- schaft für Erweiterung der Forschung und Entwicklung von Anwendungen der Nachrichtentechnik Satellitenantennentechnik durch Einrichtung von zwei mbH Antennenmessplätzen, einer Messkabine sowie Anschaffung von Messund Laborequiment und Büro- und Geschäftsausstattung eastprint GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte für die Herstellung von Digitaldrucken mit der Anschaffung eines Textildruckers inkl. Kalander mit Filter-Abluftsystem sowie deren Anschluss (VI: 31.07.2009)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
68
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 259.800,00
2007
10.950,00
2009
192.200,00
2010
3.200,00
2009
33.946,00
2011
216.200,00
2011
239.600,00
2012
403.000,00
2010
640.000,00
2009
22.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
eastprint GmbH
EAZ GmbH Elektro- und Automatisierungsanlagen Eberspächer Exhaust Technology Wilsdruff GmbH & Co. KG
Ebert & Weichsel GmbH
Ebert GmbH & Co. KG Maschinenbau und Verzahnungen
EBF Dresden GmbH Forschung, Entwicklung, Erprobung EBF Dresden GmbH Forschung, Entwicklung, Erprobung EBF Dresden GmbH Forschung, Entwicklung, Erprobung ebrosia GmbH & Co. KG
EC Europ Coating GmbH EC Europ Coating GmbH ECA-Software GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte des Druckereigewerbes mittels Anschaffung eines neuen Großformatdruckers in Verbindung mit der Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektrotechnischer Anlagen durch einen Lagerhallenanbau am bestehenden Produktionsgebäude Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Abgasnachbehandlungsanlagen für Nutzfahrzeuge / Neubau des Produktions-, Büro-, Sozialgebäudes und der Außenanlagen sowie Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Bürsten durch den Anbau eines Betriebsgebäudes mit Erweiterung der Produktionshalle sowie die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen. Mit dem Vorhaben werden 26 Dauerarbeitsplätze gesic Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Antriebstechnik aller Art durch die Durchführung von Baumaßnahmen zur Erweiterung der vorhandenen Produktionsflächen sowie die Anschaffung einer CNCMaschine. Mit dem Vorhaben werden 8 Dauerarbeitsplätz Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 151.900,00
2009
58.076,30
2011
14.604.900,00
2012
712.500,00
2012
187.500,00
2008
4.400,00
Intensivberatung/Coaching
2010
5.185,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Forschung- und Entwicklungsleistungen durch den Erwerb von Maschinen/ Einrichtungen sowie Investitionen in immaterielle Wirtschaftsgüter Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte des Versandhandels für Wein und Delikatessen durch Errichtung eines Logistik- und Verwaltungskomplexes Optimierung betrieblicher Prozesse - Implementierung einer strukturierten und beschriebenen Organisation (20 TW C) Intensivberatung/Coaching Herstellung marktfähiger Serienmuster und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines neuen Dataloggers für das Energiemonitoring ("ECA-Easylog")
2011
17.600,00
2011
1.119.000,00
2011
7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
69
2011 2012
22.400,00 42.607,00
Vorhaben Name des Begünstigten
ECD Electronic Components GmbH Dresden ECD Electronic Components GmbH Dresden
Eckartsberger Papierver- arbeitung GmbH ECO Telekommunikations- und Elektrogesellschaft mbH ECO Telekommunikations- und Elektrogesellschaft mbH EControl-Glas GmbH & Co.KG
Bezeichnung des Vorhabens Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts des neu entwickelten Trackingsystems Sercam Protect Erweiterung einer Betriebsstätte der Entwicklung und Herstellung von elektronischen Baugruppen und Geräten durch Investitionen in einen Erweiterungsbau sowie in Maschinen und die Schaffung von 7 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in eine Kantenschutzmaschine Erweiterung mit Verlagerung aus Miete in Eigentum innerhalb der Gründungsphase, Investition in Büro- und Werkstattflächen mit Lager und Außenanlagen sowie in Büro- und Betriebsausstattung Diversifizierung durch Anpassung der Medienanschlüsse, Außenanlagengestaltung, Installation einer Photovoltaikanlage, bauliche Maßnahmen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verglasungssystemen in Verbindung mit der Errichtung einer neuen Fertigungshalle, der Errichtung und Inbetriebnahme einer neuen Beschichtungsanlage sowie Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 8.228,00 2012
521.500,00
2008
36.200,00
2010
84.600,00
2011
190.600,00
2009
3.247.000,00
Marketing (15 TW) Maßnahme zur Vorbereitung des Markteintrittes, Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und einer Nullserie zur Markteinführung eines neuen Produktes von schaltbarer variabler Verglasung EControl 55/10 für die Minimierung von Klimatisierungslasten in ed energie.depot GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen aus Kunststoff verbunden mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen ed energie.depot GmbH Herstellung eines marktfähigen Serienmusters, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbez. Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung einer mobilen Solaranlage EDC Electronic Design Chemnitz GmbH Intensivberatung/Coaching
2012 2012
27.516,00
EDC Electronic Design Chemnitz GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreisen (ASIC) durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Mess- und Rechentechnik) sowie Software (bspw. Mentor Graphics)
EControl-Glas GmbH & Co.KG EControl-Glas GmbH & Co.KG
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
70
5.250,00
2011
50.400,00
2012
26.737,00
2010
8.000,00
2012
73.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
EDC Electronic Design Chemnitz GmbH Besonders bedeutsame Erweiterung der Betriebsstätte zur Entwicklung von anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreisen in Verbindung mit der Neuerrichtung eines firmeneigenen Gebäudes mit der Anschaffung notwendiger Mess- und Produtionstechnik in Verbi EDD Logistics GmbH Intensivberatung/Coaching Edelstahl-Laser-Technik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbe- und -verarbeitung in Verbindung mit dem Bau einer neuen Produktionshalle sowie der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Edelstahlverarbeitung Schmitt GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung vom Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern (Betriebsaufspaltung) Edelstahlwerke Schmees GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Edelstahlguss durch Neubau einer Formereihalle und einer Prüfhalle sowie deren Ausstattung mit Kranen, Auspackanlage mit Sandgenerierung und sonstigen Maschinen und Einrichtungen Edelwäsche Fischer GmbH & Co.KG grundl. Diversifizierung durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes Edelwäsche Fischer GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Edelwäsche Fischer GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Edelwäsche Fischer GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Edelwäsche Fischer GmbH & Co.KG Unternehmensnachfolge (20 TW) EDF Elbe-Drahtwerke Feralpi GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Betonbewährungselementen aus Walzdraht in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich edos Objektmöbel GmbH Intensivberatung/Coaching edos Objektmöbel GmbH Intensivberatung/Coaching EE ELEKTRO ENERGIETECHNIK Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von ElektrizitätsverteilungsGmbH und schalteinrichtungen. Das Vorhaben umfasst die Anschaffung von Messtechnik und Ausrüstungen für die Fertigung von Energieverteilern sowie immateriellen Wirtschaftsgütern. Mit EER Elbe Events Riesa GmbH
Erweiterung eines auf den Tourismus ausgerichteten Fahrgastschiffes mit Erhöhung der ganzjährig nutzbaren Sitzplatzkapazitäten zur Saisonverlängerung
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
71
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 1.354.500,00
2009 2012
8.690,00 1.892.400,00
2010
432.900,00
2011
634.300,00
2008
31.200,00
2008 2009 2011 2012 2010
12.000,00 12.000,00 14.400,00 7.000,00 650.000,00
2008 2010 2012
10.000,00 6.000,00
2010
70.700,00
20.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
efa Leipzig GmbH
EffiSi GmbH eg factory GmbH
Egermann,Peter Egino Haustextilien GmbH Egino Haustextilien GmbH Egino Haustextilien GmbH Egino Haustextilien GmbH EGOcentric GmbH
EHD Eisenhammer Dresden GmbH & Co.KG EHD Eisenhammer Dresden GmbH & Co.KG EHG Edelstahl Rohrher- stellung GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Forschung und Planung energietechnischer Projekte verbunden mit Investitionen in einen Neubau sowie in Maschinen und Einrichtungen Marketing - Marketingkonzept zur Marktpositionierung (10 TW, IB) Errichtung einer Betriebsstätte der IT-Branche in Verbindung mit der Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze und Investitionen in das Sachanlagevermögen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung neuer Arbeitsplätze Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Analyse der Strukturen des Unternehmens aus Finanzierungssicht / Definition weiterer Maßnahmen (20 TW, C) Finanzierung (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Textilveredelung mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen (z.B. Siebdruckmaschine, Trockner, Laser, Arbeitsplatzausstattung, etc.) in Verbindung mit der Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplat Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 1.015.000,00
2011 2010
3.500,00 1.117.900,00
2008
12.500,00
2009 2009 2011
4.788,00 24.000,00 7.000,00
2012 2012
7.000,00 67.900,00
2009
12.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
6.000,00
Erweiterung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rohren aus Edelstahl durch Anschaffung von Maschinen (Sägezentrum, Kühlmittelanlage) Intensivberatung/Coaching
2010
44.900,00
2010
19.600,00
Optimierung betrieblicher Prozesse 1. Optimierung technologischer und logistischer Prozesse sowie organisatorischer Betriebsabläufe (23 TW IB) 2. Optimierung des REWE (24 TW IB) Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH Intensivberatung/Coaching
2011
18.570,00
2009
13.650,00
Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte des Werkzeug- und Gerätebaus durch den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen. Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH Intensivberatung/Coaching
2010
151.100,00
2010
13.650,00
EHG Edelstahl Rohrher- stellung GmbH EHG Edelstahl Rohrher- stellung GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
72
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH Unterstützung des Unternehmens bei der Optimierung der betrieblichen Organisationsabläufe Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) EHVO Sonderanlagenbau GmbH EHVO Sonderanlagenbau GmbH EHVO Sonderanlagenbau GmbH EHVO Sonderanlagenbau GmbH Eibisch,Detlef Eibisch,Detlef Eibisch,Detlef Eichler GmbH & Co.KG Eichler GmbH & Co.KG Eichler GmbH & Co.KG
Eichler GmbH & Co.KG Eichler,Michael Eidam Landtechnik GmbH Eidam Landtechnik GmbH
Eilenburger Fenster- technik GmbH & Co. KG Einhaus Anlagenservice GmbH Einsiedler Blechnerei GmbH Einsiedler Brauhaus GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.800,00 2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Risikomanagement (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionswerkzeugen durch Anschaffung einer CNC-Maschine Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionswerkzeugen mittels Schleiftechnik Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen durch Investition in eine CNC-Schleifmaschine incl. Werkzeugen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebstätte zur Herstellung von Metallbauerzeugnissen durch Investitionen in eine neue Lagerhalle und diverse Anlagen Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Erweiterung durch Hallenneubau und Investition in Maschinen und Einrichtungen (VI: 20.11.2008) Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen
2008 2009 2010 2012 2008
7.800,00 9.750,00 5.850,00 7.000,00 47.200,00
2009
37.490,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen, z.B. Roboterschweißanlage, Beschichtungsanlage und Bearbeitungszentrum Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von KunststoffFenstern und Türen durch Investitionen in Maschinen und Hallenanbau an den bisherigen Produktionstrakt Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rohrleitungen durch Grundstückserwerb, Bau einer Halle und einem Bürogebäude Optimierung betrieblicher Prozesse (6 TW, C) Intensivberatung/Coaching
2011
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
73
2012
82.500,00
2009 2010 2011
2012 2010
28.600,00 11.400,00 269.200,00
7.000,00 37.300,00
2010
189.200,00 303.900,00
2010
84.600,00
2011
124.000,00
2011 2007
1.935,00 6.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
EISA-Eiprodukte GmbH Sachsen
Erweiterung einer Betriebsstätte mit Errichtungscharakter zur Herstellung von pasteurisiertem Flüssig-Ei und Eipulverprodukten in Verbindung mit dem Bau eines neuen Produktions- und Lagergebäudes sowie der Anschaffung neuer Anlagentechnik, 2. Prüfung IZ
EISA-Eiprodukte GmbH Sachsen
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von pasteurisiertem Flüssig-Ei und Eipulverprodukten in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagentechnik, vI: 18.08.2009 Unternehmensnachfolge (20 TW, C) Optimierung betrieblicher Prozesse - Ablauf-, Organisations- und sonstige Betriebsprozesse (6 TW, IB) Optimierung betrieblicher Prozesse (8 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Speiseeis mittels Anschaffung neuer Hard- und Software Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von IT - Dienstleistungen durch Bau eines Betriebsgebäudes und Anschaffung entsprechender Ausstattung Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von Kiosksystemen mit dem Ausbau des Standortes und der Anschaffung diverser Einrichtungen und Maschinen (VI: 26.02.2008) Intensivberatung/Coaching Finanzierung (8 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Geräten der Telekommunikationstechnik mittels Umbaumaßnahmen und Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen sowie der Schaffung von 8 Dauerarbeitsplätzen und 2 Ausbildungsplätzen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektronischen Bauelementen durch Investitionen in den Neubau einer Produktionshalle mit Büroanbau u. Lagerbereich sowie die Sicherung von insgesamt 91 Dauerarbeitsplätzen (incl. 33 DAPL des zu ver Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Ausstattungen
Eisenwerk GmbH Elterlein Eisenwerk Wittigsthal GmbH Eisenwerk Wittigsthal GmbH Eismanufaktur Annaberg-Buchholz GmbH e-ITK SYSTEME GmbH
EKF Automation GmbH Dresden EKF Automation GmbH Dresden eKiosk GmbH
eKiosk GmbH eKiosk GmbH eKiosk GmbH
EKM Elektronik GmbH & Co. KG EKM Elektronik GmbH & Co. KG EKM Elektronik GmbH & Co. KG
EKR Elektro-Kontakt Radebeul GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
74
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 958.878,70
2010
228.600,00
2011 2011
7.000,00 2.100,00
2012 2011
2.800,00 25.700,00
2011
85.000,00
2008 2010 2009
3.135,00 4.000,00 89.100,00
2009 2012 2012
9.000,00 2.800,00 316.500,00
2010 2010 2011
16.000,00 24.000,00 1.123.900,00
2010
212.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 10.000,00 2009 9.200,00 2010 8.400,00 2009 50.000,00
Elasowa Orthopädie GmbH Elasowa Orthopädie GmbH Elasowa Orthopädie GmbH ELB TV Film- und Fernseh- produktion GmbH Dresden
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte für Film- und Fernsehproduktionen mit der Durchführung technischer Investitionen (u.a. für den Bereich Aufnahme, Bildbearbeitung, digitale Übertragungs- und Einspreisetechnik)
Elbe Flugzeugwerke GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Luft- und Raumfahrzeugbaus in Verbindung mit Hallenumbauten und der Anschaffung neuer Technik Diversifizierung einer Betriebsstätte des Luft- und Raumfahrzeugbaus in Verbindung mit Investitionen in die Baukapazität und technische Anlagen
2009 2012
1.640.800,00
Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte für Druckerzeugnisse mit der Ansachaffung weiterer Maschinen und Einrichtungen Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung und Entwicklung von Heizbrennern durch bauliche Investitionen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Telekommunikationssystemen in Verbindung mit dem Bau eines neuen Gebäudes, der Sanierung der bestehenden Bausubstanz sowie der Anschaffung neuer Maschinen- und Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching 1. Analyse der Ist-Abläufe und Entwicklung eines Grobkonzeptes für künftige Fertigungsprozesse in Vorbereitung der Errichtung eines geplanten Fabrikneubaus 2. Konzept zur Festlegung logistischer Prozesse und Informationsflüsse Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Telekommunikationssystemen in Verbindung mit der Anschaffung weiterer Maschinen- und Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2009 2010
3.350,00 298.900,00
2012 2008
6.700,00 14.600,00
2008 2009
9.625,00 12.200,00
Intensivberatung/Coaching
2009
6.000,00
Elbe Flugzeugwerke GmbH
Elbtal Druck & Kartonagen GmbH Elbtal Druck & Kartonagen GmbH Elbtal Druck & Kartonagen GmbH ELCO Burners GmbH
ELCON Systemtechnik GmbH
ELCON Systemtechnik GmbH
ELCON Systemtechnik GmbH
eldyn Elektromaschinenbau GmbH Elektro Dresden-West Gesellschaft für Elektro- technik mbH Elektro Dresden-West Gesellschaft für Elektro- technik mbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
75
2009
1.688.000,00
3.276.000,00
2011
2011
33.300,00
1.231.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Elektro-Fink GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Umbau einer erworbenen Immobilie in eine Produktions- und Lagerhalle sowie die Schaffung von 3 neuen Arbeits- und 2 neuen Ausbildungsplätzen. Elektronikservice Mehner GmbH Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung eines neuen elektronischen Steuergerätes für Kleinwindkraftanlagen Elektroschaltgeräte Meerane GmbH Diversifizierung der Produktion druch Anschaffung einer CNCDrehmaschine Elektroschaltgeräte Meerane GmbH Intensivberatung/Coaching Elektro-Schweißtechnik- Dresden GmbH Diversifizierung - Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen sowie Baumaßnahmen in einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Widerstandsschweißmaschinen und Sonderschweißanlagen Elektrotechnik Schaltan- lagenbau ETS Optimierung betrieblicher Prozesse - Verbesserung der Aufbau- und Werdau GmbH Ablauforganisation (5 TW, C) Elektrotechnik Schaltan- lagenbau ETS Finanzierung (20 TW) Werdau GmbH ELMA GmbH Markersbach Grundlegende Diversifizierung/Rationalisierung einer Betriebsstätte des Elektromasch.u.Anlagenbau Maschinen- und Anlagebaus mittels Anschaffung einer CNC-DrehFräsmaschine Elnic in Dresden GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte für Automatisierungstechnik mit der Zusammenführung von Verwaltung und Produktion in angemieteten Räumen und der Anschaffung von EDV- und Werkstrattausrüstungen (VI: 01.12.2008) Elnic in Dresden GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Eloma GmbH Werk II Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Heißluftdämpfern und Ladenbacköfen durch umfangreiche Um- und Anbaumaßnahmen an der bestehenden Produktionshalle, Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen sowie der Schaffung zusätzlicher ELWE Didactic GmbH Diversifizierung der Produktion (Herstellung von sonst. Erzeugnissen insbesondere von Lehrmitteln) in neue, zusätzliche Produkte. Erweiterung der Betriebsstätte Falkensteiner Straße 43 sowie Ausbau der Fertigung am Altstandort Steinfelsstraße 5 Embro GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer Textilien durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter und Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen (inkl. dem Geschäftsführer Herrn Markus Gernot Flech Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
76
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 70.300,00
2010
16.392,00
2008
20.800,00
2009 2012
4.000,00 690.000,00
2011
1.750,00
2012
7.000,00
2009
36.200,00
2009
17.300,00
2012 2012
790.500,00
7.000,00
2010
69.500,00
2012
143.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
emco Elektronische Meß- und Steuerungstechnik GmbH EMES Kabelbaum Konfektions GmbH Emil Färber GmbH Groß- schlächterei & Co. EMPRO Haustechnik Lauter GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 15.400,00
Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (C, 20 TW)
2008 2012
Errichtung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen sowie Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen Herstellung marktfäh. Serienmuster zur Markteinführung eines komplexen Papierprüf- und Meßgerätes Herstellung einer Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Vetrtriebs- und Marketingkonzeption zur Markteinführung eines Systems zur Webanbindung von online Prozess- und Labormessgeräten für die Papie
2012
Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Abgasanlagen für Kfz durch Anbau einer neuen Produktionshalle und Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie einer Solaranlage und Sicherung von 6 sowie Schaffung von einem neuen Dauerarbeit ENCO GmbH Intensivberatung/Coaching ENCO GmbH Unterstützung des Unternehmens beim Aufbau einer Kostenrechnung Endress + Hauser Conducta Ges.f.Mess- Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion von und Regeltechn. mbH + Co. Sensoren und Sensorensystemen in Verbindung mit dem Bau eines Gebäudes und der Anschaffung neuer Anlagentechnik Energie-Elektroanlagenbau Torgau Intensivberatung/Coaching GmbH Energie-Elektroanlagenbau Torgau Risikomanagement (10 TW) GmbH Energie-Elektroanlagenbau Torgau Optimierung betrieblicher Prozesse - Arbeits- und Prozessabläufe zur GmbH Aufrechterhaltung des Kundenorientierten Managementsystems (14 TW, C) Energie-Elektroanlagenbau Torgau Marketing - Online-Marketing Konzept / Auf- und Ausbau des GmbH Vertriebsweges Internet (5 TW, IB) Energie-Elektroanlagenbau Torgau Unternehmenssicherheit (12 TW, C) GmbH
emtec Electronic GmbH emtec Electronic GmbH
ENCO GmbH ENCO GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
77
2.640,00 7.000,00 114.000,00
2008
19.822,00
2011
44.516,00
2009 2010
7.200,00
2010 2011 2010
128.000,00
8.000,00 8.000,00 1.747.000,00
2008
12.800,00
2010
4.000,00
2011
4.900,00
2011
1.475,00
2012
4.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Energieforen Leipzig GmbH
Energiepark Süptitz GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte für Auftragsforschung und -recherche durch Schaffung von 9 Dauerarbeitsplätzen und Investition in Sachanlagevermögen. Erweiterung der Betriebsstätte durch Bau einer neuen Produktionshalle sowie der Anschaffung von notwendigen Maschinen (Rapspresse, Brikettierpresse, Schneid-. Spalt- und Verpackungsautomat) und Schaffung von mindestens 4 neuen Arbeitsplätzen.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 413.200,00
2009
344.600,00
Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rapsöl und Rapskuchen sowie Erzeugnisse der Holzproduktion durch Baumaßnahmen - Neubau von 2 Produktionshallen inkl. BHKW, Anschaffung von Maschinen und Anlagen für die Holzproduktion und Verabreitung vo grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte - Anschaffung einer Holzproduktions-, spalt-, schneid- und -absackanlage zur Palettenproduktion, 4 Trocknungseinheiten für Rohstoffe als Trockenkammersystem, ein Trockenkammerbestückungssystem
2010 2011
18.000,00 4.222.800,00
2011
303.400,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektronischer Erzeugnisse durch Bau eines neuen Produktions-, Entwicklungs- und Verwaltungsgebäudes sowie Anschaffung von EDV-Technik, Produktions, Lager- und Büroeinrichtungen sowie Software Abwassertechnische Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes An der Jagdschänkenstraße (Südwest- Quadrant, 4. BA)
2009
9.615,14
2011
206.822,00
Entstaubungsgeräte Pulsnitz GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von lufttechnischen Anlagen, Industriestaubsaugern und Entsaugungsanlagen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen
2011
78.800,00
Entstaubungsgeräte Pulsnitz GmbH
grundl. Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von lufttechnischen Anlagen und Industriestaubsaugern durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen
2012
45.000,00
Energiepark Süptitz GmbH Energiepark Süptitz GmbH
Energiepark Süptitz GmbH
ennovatis GmbH
Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
78
Vorhaben Name des Begünstigten
Entwicklung und Fertigung Eßbach GmbH & Co.KG
Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Fertigung maschinenbautechnischer Einrichtungen sowie Komponenten der Leistungselektronik durch Anscahffung einer modernen leistungsfähigen Maschine Besonders bedeutsame Erweiterung eines Entwicklungs- und Prüflabors für technische, chemische und physikalische Untersuchungen durch Schaffung von 7 neuen Dauerarbeitsplätzen (Lohnkostenförderung)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 43.700,00
2012
268.400,00
Errichtung einer Betriebsstätte des Schaltanlagenbaus durch Anmietung einer Halle und deren Umbau mittels Mietereinbauten Einführung neuer Produkte (20 TW) Finanzierung (15TW) Erweiterung einer Betriebstätte für Laborleistungen mit dem Neueinbau eines Labors, Erweiterung bestehender Labors und den Ausbau der Produktionsstätte Diversifizierung einer Betriebsstätte für Hard- und Softwarekonzeption, Dienstleistung und Support mit dem Bau eines eigenen Firmengebäudes
2012
165.100,00
2012 2012 2010
7.000,00
2011
277.600,00
Ergumi GmbH Erzgebirgische GummiIntensivberatung/Coaching industrie Ergumi GmbH Erzgebirgische GummiIntensivberatung/Coaching industrie Erich Müller GmbH & Co. KG Kartonagen- Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln und Hülsen- fabrik aus Karton, Papier und Pappe durch Bau einer neuen Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen (z.B. Verpackungsstraße, Spezialhülsenwickelanlage) in V
2009
4.800,00
2010
4.800,00
2012
679.200,00
ERKA Kallmeyer Medizin- technik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Medizintechnik durch & Co. KG Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. CNCRevolverdrehmaschine) und Schaffung zweier neuer Dauerarbeitsplätze
2012
56.000,00
Erlebnis- u. Freizeitpark Lichtenau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Tourismus (Freizeitpark) durch & Co. KG Neubau einer Mehrzweckhalle und Anschaffung eines Fahrgeschäfts "Wellenflieger"
2012
375.000,00
EPM Elektro-Projekt Mittweida Schaltanlagenbau GmbH e-power-drive GmbH e-power-drive GmbH Ergo Umweltinstitut GmbH
ergoDATA GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
79
5.250,00 471.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Erler,Jörg e.K.
Erler,Thomas Erler,Thomas
ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH Ernst & Dick Fischfeinkost GmbH Ernst & Dick Fischfeinkost GmbH Ernst & Dick Fischfeinkost GmbH Ernst Bauer KG Ernst Dobler Maschinenbau Görlitz GmbH Erste Dresdner Spezialitäten Brennerei GmbH ERVIN Germany GmbH
Erzgebirgische Destillerie und Liqueurmanufaktur GmbH ERZGEBIRGISCHE FLUSS- und SCHWERSPATWERKE GmbH Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz GmbH RuT Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz GmbH RuT Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sonnenschutzanlagen in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Erweiterung einer Betriebsstätte für mechanische Bearbeitung mit der Anschaffung einer CNC-Drehmaschine Errichtung einer Betriebsstätte für mechanische Bearbeitung mit der Anschaffung eines modernen Fräszentrums und sonstiger Betriebseinrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte der mechanischen Fertigung durch Neuanschaffung von Maschinen Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung einer Leichtbaubremsscheibe Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung mit Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialmaschinen (Turbinenteile) durch Investitionen in Maschinen und Werkzeuge sowie Hallenneubau Erweiterung einer Betriebsstätte zum Brennen von Obst zu hochwertigen Edelobstbränden mit dem Ausbau der Brennerei Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlstrahlmitteln, verbunden mit dem Kauf eines Grundstückes, dem Bau einer Betriebsstätte sowie der Einrichtung dieser Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 825.000,00
2008
9.800,00
2008
21.150,00
2009
560.700,00
2009
39.080,00
2008 2010 2011 2008 2010
10.500,00 7.700,00 4.000,00 8.875,00 498.900,00
2009
59.000,00
2012
5.737.200,00
2011
16.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chemischen Grundstoffen in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagentechnik und bauseitigen Anpassungsmaßnahmen am Gebäude Intensivberatung/Coaching
2011
2008
4.800,00
Intensivberatung/Coaching
2009
6.000,00
Marketing (20 TW)
2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching
2008
3.440,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
80
1.700.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH Erzstef Erzgebirgische Steppdeckenfabrik GmbH ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH Eschke,Helga ESGO GmbH Energietechnik u.Schaltgeräte Oppach esmatic Gesellschaft für Automatisierungs- und Schaltanlagen mbH esmatic Gesellschaft für Automatisierungs- und Schaltanlagen mbH esmatic Gesellschaft für Automatisierungs- und Schaltanlagen mbH ESSEL Deutschland GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching grundl. Rationalisierung/Diversifizierung Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen und Anschaffung von Software Marketing - Entwicklung einer aktuellen Vertriebsstrategie einschließlich Organisationsinhalte (20 TW, IB) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, C) Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung eines neuen Steppautomaten Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektrischer Anlagen und Geräte in Verbindung mit dem Bau eines Produktions- und Bürogebäudes und der Anschaffung neuer Technik Erweiterung einer Seidenmanufaktur durch Optimierung der Fertigungsbedingungen und Investitionen in Maschinen Einführung neuer Produkte (20 TW C)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 5.535,00 2010 73.500,00 2011 3.940,00 2011 84.200,00 2011
7.000,00
2012 2010
7.000,00 38.400,00
2010
1.857.500,00
2009
37.253,76
2011
7.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schaltschränken durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen, Fahrzeugen und GWG Intensivberatung/Coaching
2008
164.300,00
2009
10.000,00
Konzepterarbeitung zur Gestaltung u. Optimierung der Produktionsprozesse in der Schaltschrankfertigung
2011
8.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Laminattuben in Verbindung mit der Anschaffung neuer Technik und dem Bau einer neuen Halle ESTAG Edelstahlbau Aktien- gesellschaft Intensivberatung/Coaching
2010
2009
12.000,00
ESTAG Edelstahlbau Aktien- gesellschaft Intensivberatung/Coaching
2011
4.000,00
ESTAG Edelstahlbau Aktien- gesellschaft Unternehmensnachfolge (20 TW, C)
2012
7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
81
1.356.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
ET Lausitzer Elektro - Innovation GmbH ETASYN GmbH
ETASYN GmbH
ETASYN GmbH EUMA Kunststofftechnik GmbH EUMA Kunststofftechnik GmbH EUMA Kunststofftechnik GmbH EUMA Kunststofftechnik GmbH
EUMA Kunststofftechnik GmbH EUMA Kunststofftechnik GmbH EUMA Kunststofftechnik GmbH Eurocon Stahlbau GmbH
Euro-LTConsult GmbH
EVD GaswarnAnlagen GmbH & Co. KG
EVENT PARK GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektronischer Bauelemente durch Investitionen in die maschinelle Grundausssattung Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von elektronischen Bauteilen sowie modularen Stromversorgungen durch Anschaffung eines ERP-Systems Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Netzteilen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Funtionstester, Sicherheitstester, Themischer Meßplatz u.W.) sowie Sicherung der bestehenden 63 und Schaffung 4 neuer Dauera Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW; IB - 2011); Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW; IB - 2012) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Kunststoffbearbeitung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter und bauliche Investitionen Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, IB) Risikomanagenment (20 TW) Diversifizierung der Produktion einer Betriebstsätte des Stahlbaus durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Strahlanlage, Hallenkräne, Bandsäge, Richtplatte Schweißmaschinen, Gabelstapler u.a.) sowie Schaffung von 2 neuen Dauerarbeits Erweiterung einschließlich Verlagerung einer Betriebsstätte für Logistikdienstleistungen durch Neubau einer Lagerhalle mit Bürotrakt. Mit dem Vorhaben werden 4 Dauerarbeitsplätze geschaffen. Betriebserweiterung durch Neubau eines Produktions-, Lager- und Bürogebäudes sowie Anschaffung neuer Bürotechnik (PC incl. Vernetzung, Netzdrucker, Telefonanlage und Endgeräte) Diversifizierung einer Betriebsstätte - Erweiterung des Freizeitparkes BELANTIS um die Errichtung einer Achterbahn Euro-Fighter 560/6/6
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
82
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 8.279,97 2008
44.400,00
2011
37.900,00
2012
10.500,00
2008 2008 2009 2010
7.800,00 4.615,00 3.905,00 101.766,95
2010 2011 2012 2009
5.850,00 7.000,00
2012
7.000,00 58.500,00
544.600,00
2011
111.200,00
2010
1.600.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 139.800,00
EVERS Bauelemente Rothenburg/OL GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofffenstern durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Sägeund Stabbearbeitungszentrum, Rahmenscheiß-Putzlinie, FlügelschweißPutzlinie, Kran, Montagetisch, Zweischnittspross
EVERS Bauelemente Rothenburg/OL GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofffenstern durch den Neubau einer Produktionshalle und eines Büro- und Sozialgebäudes sowie die Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen - Säge- und Bearbeitungszentrum, Schweiß-Put Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Substratbändern mit der Anschaffung erforderlicher Betriebseinrichtungen Intensivberatung/Coaching
2010
evico GmbH eviro Elektromaschinenbau & Metall GmbH Eibenstock eviro Elektromaschinenbau & Metall GmbH Eibenstock EVOSTEEL GmbH EVOSTEEL GmbH EXIMA Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG exon GmbH Sandstrahlen und Oberflächenveredlung F & G Normteile Dresden GmbH
F & G Normteile Dresden GmbH
F A Kreißig & Sohn GmbH F.J. Rammer GmbH
945.400,00
2012
344.522,52
2008
4.770,00
Intensivberatung/Coaching
2009
8.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Veredlung von Metallerzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen
2009 2010 2010
4.800,00 19.200,00 49.500,00
2011
102.700,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Durchführung baulicher Maßnahmen u. die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Deko- und Möbelbezugsstoffen durch Anschaffung von Betriebsausrüstungen Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts zur Markteinführung hochtemperaturbeständiger Bänder
2009
140.600,00
2011
143.779,66
2008
78.000,00
2009
16.214,60
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
83
Vorhaben Name des Begünstigten
F.J. Rammer GmbH
FAD Fertigungs- und Automatisierungstechnik GmbH FAD Fertigungs- und Automatisierungstechnik GmbH FAD Fertigungs- und Automatisierungstechnik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung textiler Bänder durch den Bau eines zusätzlichen Lagers sowie Anschaffung weiterer Maschinen. Optimierung betrieblicher Prozesse
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 59.500,00
2010
1.950,00
2011
3.250,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugmaschinen mit der Anschaffung von CNC-Maschinen und Rechnertechnik Fährbrücke Papier GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Papier in Verbindung mit Investitionen in notwendige Betriebsausstattung Fahrzeugbau u. Entwick- lungswerk Paul Erweiterung der Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle, Deckwerth GmbH & Co.KG Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze -VI 24.09.2007FahrzeugManufaktur Sachsen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle, eines Verwaltungsgebäudes mit Sozialtrakt und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Intensivberatung/Coaching Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Intensivberatung/Coaching Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Intensivberatung/Coaching Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Intensivberatung/Coaching Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und zum Versandhandel von Artikeln und Baugruppen der Fahrzeugelektrik/-elektronik durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen, die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen, BGA und immateriellen Wirtscha
2012
117.500,00
2011
250.000,00
2008
232.207,26
2011
86.800,00
2009 2009 2010 2010 2011
16.000,00 8.000,00 12.000,00 12.000,00 425.461,64
Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Fahrzeugtechnik Miunske GmbH
2011 2011 2012
2.800,00 4.550,00 49.707,00
2012
993.200,00
Fahrzeugtechnik Miunske GmbH
Risikomanagement (10 TW C)
Beratung bei der Umsetzung der weiteren Investitionsstrategie Finanzierung (13 TW C) Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts, Gestaltungsleistung zur Markteinführung einer innovativen Lenksäulenbaureihe "AGITA" Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektischer und elektronischer Erzeugnisse durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
84
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Falcon Fahrzeugbau Zittau GmbH
Unternehmensnachfolge (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fahrzeuganhängern durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung von vier Dauerarbeitsplätzen
FALCON Faserverbund & Anhängerbau GmbH Falkenhorster Verpackungen GmbH Falkenhorster Verpackungen GmbH Falkenhorster Verpackungen GmbH
Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 7.000,00 2012 44.800,00
2008
8.200,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Neubau einer Produktionshalle inkl. Ausstattung mit der notwendigen Ausrüstung Falz & Kannenberg GmbH & Co. KG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von EBM-Produkten durch Anschaffung zusätzlicher Maschinen / Ausrüstungen Falz & Kannenberg GmbH & Co. KG bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dreh- u. Frästeilen/ Produkten für den medizintechnischen Bereich durch den Bau einer neuen Produktionshalle mit Büroanbau u. Sozialgebäude, Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen und die Falz & Kannenberg GmbH & Co. KG Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines hydraulisch adaptierten Prothesenfusses fan frankenstolz Schlafkom. H.Neumeyer Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Matratzen in GmbH & Co.KG Steppdecken Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle und der Anschaffung u.Matratzenfab. von Anlagentechnik FARADIT GmbH Intensivberatung/Coaching Farben-Frikell Produktions- & Erweiterung einer Betreibsstätte des Druckereigewerbes durch Investition Dienstleistungsgesell- schaft mbH in immaterielle Wirtschaftgüter, Maschinen sowie Einrichtungen. Geplant ist die Anschaffung einer Rollenwickelmaschine, eines CRM-Tools zur verbesserten Kundenbetreuung sowie eines
2009 2009 2010
10.400,00 5.600,00 286.700,00
2010 2011
15.600,00 71.724,99
Fäth GmbH High-Purity Installation
2009
113.300,00
2009 2010
8.000,00 96.629,00
FB-Aufzüge GmbH & Co. KG -Dresden FB-Aufzüge GmbH & Co. KG -Dresden
Erweiterung einer Betriebsstätte durch bauliche Veränderungen inkl. Heizung, Elektrik und Dachsanierung Intensivberatung/Coaching Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßn. zur Vorb.d.Markteintritts und Entw. einer prod.-bez. Vertriebs- und Marketingkonzeption zur Markteinführung einer maschinenraumlosen Aufzugsgeneration
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
85
2008
293.900,00
2012
923.200,00
2012
2010
33.900,00
3.401.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
FB-Aufzüge GmbH & Co. KG -Dresden Federal-Mogul Dresden Zweig-NL der Federal-Mogul VermögensverwaltungsGmbH Federntechnik Knörzer GmbH
Feingerätebau K. Fischer GmbH Feingerätebau K. Fischer GmbH Feinhütte Halsbrücke GmbH Feinmechanik Bernd W. Weichelt KG Feinmess Dresden GmbH
Bezeichnung des Vorhabens DIN EN 13015 (13 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kolbenringen durch bauliche Erweiterung einer Produktionshalle und Erwerb von Maschinen und Anlagen für die mechanische Bearbeitung und Beschichtung Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Federn in Verbindung mit dem Grundstückserwerb, dem Bau einer neuen Produktionshalle mit entsprechender maschineller Ausstattung mit gleichzeitiger Verlagerung des Produ
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 4.550,00 2011 1.002.000,00
2012
1.981.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching grundl. Rationalisierung einer Betriebsstätte mit der Beschaffung diverser Maschinen und erforderlicher Software (VI: 07.09.2007) Diversifizierung / grundlegende Rationalisierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baugruppen der Antriebstechnik durch Anschaffung von Maschinen für den Montagebereich (u.a. CNC-Maschinen, Pressen) sowie zusätzlicher Betriebsausstattungen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung eines Betriebes der Feinmechanik durch Erweiterungsund Umbauten sowie durch den Erwerb verschiedener Maschinen und Einrichtungen. Optimierung betrieblicher Prozesse - konzeptionelle Beratung (20 TW IB)
2008 2009 2008 2009 2009
20.000,00 4.800,00 17.200,00 1.525,00 38.100,00
2009
45.100,00
2011
7.000,00
Diversifzierung der Produktion einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung eines Bearbeitungszentrums, Drehmaschine, Produktionssoftware und Hardware FELGNER PRODUKTIONS GmbH & Co. Errichtung einer Betriebsstätte zur Produktion von Schließzylindern und KG Schlüsseln mit dem Bau einer Produktionshalle und der Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen. Felgner,Frank Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung neuer Maschinen
2009
41.571,00
2010
185.700,00
2007
35.000,00
FeinwerkTechnik GmbH Geising
FeinwerkTechnik GmbH Geising FeinwerkTechnik GmbH Geising
FeinwerkTechnik GmbH Geising Felgentreu,Falk
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
86
2010 2011
10.000,00 345.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Fellechner Fahrzeugbau GmbH
Fellechner Fahrzeugbau GmbH Fendler,Mathias
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von maßgefertigten Nutzfahrzeugen durch die Anschaffung eines Gabelstaplers, eines Brückenkrans sowie diverser Maschinen und Vorrichtungen. Mit dem Vorhaben werden 15 Dauerarbeitsplätze gesichert und 3 Daue Finanzierung (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte für Maschinbauteile mit der Anschaffung einer CNC-Drehmaschine mit Stangenlademagazin Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und Türen aus Kunststoff, Holz und Aluminium durch Anschaffung neuer Maschinen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und Türen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungsgegenständen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 119.600,00
2012 2010
7.000,00 37.200,00
2010
108.807,25
2011 2012
18.000,00 147.400,00
2009
3.950,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenster- und Türensystemen durch Anschaffung einer neuen Konstruktionssoftware Fenster- und Türenfabrik Härtwig GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern- und & Co. KG Türen aus Holz durch Anschaffung diverser Werkzeugsätze und Sicherung von 5 Dauerarbeitsplätzen Fensterbau Höll GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern, Türen und Wintergärten durch Investition in Maschinen und Einrichtungen Fensterbau Mirschel GmbH Profit Fensterbau Pauli GmbH & Co.KG Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anbau an die bestehende Fertigungshalle sowie Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen (CNC-Bearbeitungstentrum, Profilierautomat, Werkzeuge etc.) verbunden mit der Schaffung von 2 Ausbildungsplätzen
2011
47.700,00
2010
9.500,00
Fensterbau Pauli GmbH & Co.KG Fensterbau Pauli GmbH & Co.KG Fenzl,Konrad Fenzl,Martin
Fenster- & Türenbau Grünbeck GmbH
Fenster- & Türenbau Grünbeck GmbH Fenster- & Türenbau Grünbeck GmbH
Fenster & Türensysteme Kai Wähner GmbH Fenster & Türensysteme Kai Wähner GmbH
Intensivberatung/Coaching
2011
83.600,00
2008 2012
201.300,00
Finanzierung (18 TW, C) Optimierung betrieblicher Prozesse (18 TW) Diversifizierung einer Betriebststätte mittels Anschaffung neuer Maschinen
2012 2012 2009
6.300,00 72.300,00
Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen und Software
2011
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
87
2.400,00
6.300,00
18.790,32
Vorhaben Name des Begünstigten
Fenzl,Martin
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH
Ferienhof Erlengrund Böhm KG
Ferienpark Oberwiesenthal GmbH
Ferienpark Oberwiesenthal GmbH
FERNGAL Rohrleitungen GmbH Fertigungszentrum Lindner GmbH
FESMED Verbandmittel GmbH Frankenberg/Sachsen FESMED Verbandmittel GmbH Frankenberg/Sachsen FEST - Frohburger-Elektro- SystemTechnik GmbH Feustel,Robert Wilfried Krüger Feustel,Robert Wilfried Krüger Feustel,Robert Wilfried Krüger Feustel,Robert Wilfried Krüger Feustel,Robert Wilfried Krüger
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen am vorhandenen Gebäude und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen (CNC-Maschine, 3D-Drucker, Großfurnierpresse, Kreissägemaschine etc.) Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Ausrüstungen sowie die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen der Fahrzeugelektronik durch Investition in Maschinen und Anlagen sowie in immaterielle Wirtschaftsgüter Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes mit Ferienwohnungen um einen Frühstücks-/Aufenthaltsraum und Heuübernachtung sowie Bau eines Gartengrillhauses mit Spielplatz FV-Diversifizierung einer Betriebsstätte des Tourismus - Erweiterung des Ferienparkes Oberwiesenthal um die Einrichtung einer Cafe-Bar/Lounge unter dem Namen "kiwis" mit ca. 50 Plätzen (VI: 31.03.2009)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 78.900,00
2012 2012
1.407.500,00 1.750.000,00
2010
50.400,00
2009
44.595,10
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Tourismus - Erweiterung des Ferienparks Oberwiesenthal um die Anlage eines Erlebnisspielplatzes im Außenbereich. Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Zulieferteilen für den Werkzeugbau durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes Intensivberatung/Coaching
2011
79.900,00
2009
6.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Verbandmittelherstellung. Durchführung von Baumaßnahmen, Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen sowie Sicherung von 13 Dauerarbeitsplätzen. Intensivberatung/Coaching
2011
95.900,00
2010
7.800,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Vorbereitung und Durchführung von Maschinenfähigkeitsuntersuchungen
2008 2009 2010 2011
17.550,00 9.750,00 5.850,00 7.800,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2012
7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
88
2008 2012
18.000,00 107.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
FF-Maschinenbau GmbH
FF-Maschinenbau GmbH
FFZ Feinmechanisches Fertigungszentrum Glashütte GmbH
FFZ Feinmechanisches Fertigungszentrum Glashütte GmbH FGW Fasergusswerk Polenz GmbH
FHR Anlagenbau GmbH
FIBER-TECH Construction GmbH FIBER-TECH Construction GmbH
FIBER-TECH Construction GmbH
FIBER-TECH Construction GmbH
FIBER-TECH Management GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch einen Anbau an das bestehende Produktionsgebäude sowie durch den Erwerb erforderlicher Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Pumpen und Strömungserzeugern sowie des Stahl- und Anlagenbaus durch Umbau einer Lagerhalle zur Produktionshalle sowie Neubau eienr Lagerhalle Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von feinmechanischen Geräten und Werkzeugen durch den Bau eines neuen Betriebsgebäudes sowie Erweiterung des bestehenden Maschinenparks. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von feinmechanischen Geräten und Werkzeugen durch Invstitionen in Maschinen und Einrichtungen Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Faserformteilen aus Papier durch Investition in bauliche Maßnahmen und Produktionsanlagen in Verbindung mit der Schaffung von über 50% zusätzlicher Dauerarbeitsplätzen besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben mit Errichtung neuer Produtionshallen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen zur Fertigung von Anlagen (VI: 29.01.2008) Erweiterung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Faserbundstoffen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Absaugung, Gabelstapler, Lackierkabine, Produktionsformen für die Herstellung von GFK-Teilen u.w.) sowie Sc Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunsttoffteilen durch Erweiterung der Produktionshalle sowie Anschaffung eines CNCFräszentrums mit Absaugung, Plattensäge sowie Zweikomponentenmischmaschine Erweiterung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch Errichtung einer neuen Produktionshalle fzur Erweiterung des Geschäftsfeldes Optimierung betrieblicher Prozesse - Aufbau CNC-Fertigung / innerbetriebliche Logistik / überregionale Neukundengewinnung (20 TW, C)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
89
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 108.500,00
2011
102.400,00
2011
715.500,00
2012
450.000,00
2012
1.392.500,00
2009
901.051,60
2010 2010
221.100,00 35.300,00
2012
258.200,00
2012
299.100,00
2011
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
FIBER-TECH Management GmbH
FIBER-TECH Products GmbH
FIBER-TECH Products GmbH
Fichtel Metallbau GmbH Fichtelberghaus GmbH
Fichtner,Mario
FIDES GmbH
Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH
Filztuchfabrik Rodewisch GmbH Findeisen,Danilo FINEART FACTORY GmbH Finze & Wagner EMSR Ingenieurgesellschaft Sachsen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus durch Neuanschaffung von Maschinen und Technologien sowie Schaffung von zwei Dauerarbeitsplätzen Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- .Vertriebskonzeption z. Markteinführung vertikalachsiger Windkraftanlagen Herstellung marktfähiger Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts organisch geformter Fassadenelemente aus faserverstärktem Kunststoff Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Tourismusbetriebsstätte (Hotel Fichtelberghaus) durch den Ausbau einer Herberge für Rucksacktouristen, Anschaffung einer BHKW Anlage sowie die Errichtung einer Rezeption. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Ausbauelementen durch Erweiterung der Produktionshalle und Anschaffung neuer Maschinen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rohrleitungen aus Stahl und Kunststoff durch Erwerb einer eigenen Produktionsstätte, Bau einer zusätzlichen Produktionshalle, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Schweißmaschine) sowi Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen und Geräten durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen, die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern PROFIT Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums inkl. Zubehör. Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung moderner Druckmaschinen Erweiterung einer Betriebsstätte mit Errichtung zur Herstellung von innovativen hochspezialisierten Meßsystemen (Engineering) für die Bereiche Prozeßautomation, Leittechnik, MSR-Technik durch den Erwerb von Grund und Boden und den Bau eines Bürogebäudes m
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
90
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 220.300,00
2009
50.000,00
2011
25.090,00
2009 2011
2.840,00 44.100,00
2009
89.600,00
2011
97.200,00
2010
21.450,00
2011
115.200,00
2009 2010
7.600,00 22.400,00
2009
29.076,60
2012
411.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Finzel + Schuck Produktions GmbH & Co.KG Finzel + Schuck Produktions GmbH & Co.KG FIO SYSTEMS AG Firetube GmbH Firley,Henry
first moment printing GmbH
first moment printing GmbH Fischer GmbH
Fischer,Ines
Fischer,Torsten Fischer-Eis GmbH Fischer-Eis GmbH fit GmbH
Fitnesshotline GmbH
FK Kanttechnik GmbH Sonnenschutzsysteme
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 17.600,00
Marketing - Konzept für Marktplatzierung der Produktlinien (20 TW, IB)
2011
7.000,00
Erweiterung eines IT- Dienstleisters durch Ausbau neuer Räumlichkeiten und den Erwerb neuer Technik und Lizenzpaketen Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Umbau und Anschaffung neuer Maschinen FV-Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes mit Investitionen in den Umbau einer Ferienwohnung sowie Modernisierung der sanitären Anlagen und des Gaststättenbereiches Intensivberatung/Coaching 1. Unterstützung bei der Erarbeitung eines Unternehmensentwicklungs- und Investitionskonzeptes, einschließlich der Unterstützung bei der notwendigen Erstmaßnahmen der Umsetzung
2009
88.287,20
2012
253.500,00
2011
87.800,00
2011
24.000,00
Marketing (20 TW) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen (VI: 01.07.09) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Speiseeis. Aus diesem Grund müssen Maschinen und Einrichtungen angeschafft werden sowie Umbaumaßnahmen erfolgen. Mit dem Vorhaben werden 2 Dauerarbeitsplätze geschaffen. Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes (Tourismus) um 14 Gästezimmer und 2 Ferienwohnungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln in Verbindung mit der Erweiterung des Produktions- und Lagergebäudes, der Anschaffung neuer Maschinen und dem Erwerb von Lizenze Errichtung einer Betriebsstätte für den Versandhandel von Fitnessstudiobedarf durch Errichtung eines Logistikzentrums mit ausreichend großem Lager und entsprechender Büroflächen Errichtung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung und Realisierung der Investition in div. M/E
2012 2010
7.000,00 55.400,00
2010
16.000,00
2010
110.500,00
2008 2009 2012
10.400,00 8.000,00 3.645.000,00
2009
1.085.000,00
2009
16.230,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
91
Vorhaben Name des Begünstigten
FK Kanttechnik GmbH Sonnenschutzsysteme
FK Tank- und Fahrzeug- technik GmbH
Flachglas Sachsen GmbH
Flachglas Torgau GmbH
Flachglaswerk Radeburg GmbH Flade,Maik Flader,Eberhard
Flamingo-Bürsten GmbH Flamingo-Bürsten GmbH Flath,Volker Heiko Flath Fleck Sachsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fleigeno W2 GmbH
Fleisch und Wurstwaren GmbH & Co. KG Roßwein
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kantteilen und Sonnenschutztechnik durch den Erwerb eines Grundstückes sowie einer Gewerbeimmobilie. Mit dem Vorhaben werden 3 Dauerarbeitsplätze gesichert und 1 Dauerarbeitsplatz neu geschaffen. Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Fahrzeugbaus und -services (mit Teilverlagerung) durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Be- und Verarbeitung von Glas durch Investition in Maschinen/Anlagen und Einrichtung (2. IsolierglasFertigungslinie). Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Transformation von Flachglas durch Erweiterung der Produktionshalle, Errichtung eines Gebäudes für eine Beschichtungsanlage, Erwerb einer Beschichtungsanlage, einer Wasch- und Polierstrecke sowie w Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Glasherstellung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung einer CNC Bearbeitungsmaschine Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Innenausbauelementen durch Erweiterung der Produkionsflächen (Anbau) und Anschaffung neuer Maschinen Unternehmensnachfolge (20 TW) Finanzierung (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung durch die Erweiterung des Maschinenparks sowie diverse Umbaumaßnahmen. Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fleischwaren mit dem Bau der Betriebsstätte und der Anschaffung notwendiger Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren durch An- und Umbau des Produktionsgebäudes und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, vI: 08.10.2008
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
92
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 20.000,00
2010
60.000,00
2010
735.100,00
2011
2.707.800,00
2012
172.500,00
2012
35.984,71
2010
82.500,00
2012 2012 2011
1.750,00 7.000,00 29.600,00
2008
8.250,00
2010
507.200,00
2009
40.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Fleischerei am Schiller- garten GmbH
Fleischerei Richter GmbH & Co. KG Fleischerei Richter GmbH & Co. KG
Fleischerei Richter GmbH & Co. KG Fleischerei Richter GmbH & Co. KG Fleisch-Forum Südost GmbH Fleischsalat- und Mayonnaisenfabrikation Wolfgang Schmidt OHG Flexebu GmbH
flexis AG
Flexitex GmbH Flexitex GmbH Flexitex GmbH Flexitex GmbH
Flexitex GmbH
FLEXIVA automation & Robotik GmbH Flexogravur GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung eines Fleischereibetriebes mit dem Ausbau der Betriebsstätte und der Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen VI: 27.11.2007 Intensivberatung/Coaching Erwerb eines insolventen Fleischwerkes und Neuausrichtung der Produktion durch Anschaffung von Füll- und Verschließmaschinen, eines Kutters sowie durch Neubau einer Verpackungskistenwäsche Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren durch Neuanschaffung von Maschinen und Ausrüstungen Marketing (20 TW) Personalentwicklung (13 TW) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugeinrichungen durch Ausbau der Produktionsräume und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer unselbstständigen Betriebsstätte der flexis AG in Chemnitz durch die Schaffung 4 neuer hochqualifizierter DAP mittels Lohnkostenförderung. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching strategische Ausrichtung des Unternehmens nach Aufnahme neuer Geschäftsfelder Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer Textilien durch Ausbau eines vorhandenen Gebäudes sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Herstellung einer marktfähigen Nullserie, Maßnahmen zur Vorb. d. Markteintritts und Entwicklung einer produktbez. Marketing- u. Vertriebskonzeption zur Markteinführung hitzebeständiger Gestricke und Vliese Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Investitionen in Maschinen/Einrichtungen (Anschaffung eines neuen 1000W CO2-Lasers sowie grundhafte Sanierung einer vorhandenen Lasergravieranlage)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
93
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 274.500,00
2009 2011
2012
9.542,00 284.900,00
356.200,00
2012 2009 2010
11.550,00 8.400,00 9.600,00
2010
150.947,42
2011
99.800,00
2010 2010 2011
7.500,00 6.750,00 7.500,00
2011
167.300,00
2012
31.412,00
2011 2012
24.000,00 56.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
FlexoNorm GmbH
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen des Maschinenbaus in Verbindung mit der Erweiterung der bestehenden Fertigungshalle, dem Bau eines Bürogebäudes sowie Investitionen in neue Fertigungs- und Werkzeugausr
Flock-Produktions-GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stoffen im Sinne einer Errichtung durch Anschaffung neuer Maschinen (VI: 02.10.2007) Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte des Metall- und Stahlbaus durch die Erweiterung einer Produktionshalle, der Anschaffung von Maschinen sowie der Schaffung von 6 neuen Dauerarbeitsplätzen und 1 Ausbildungsplatz. Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Endmontage von Flugzeugen durch die Anschaffung eines Grundstücks, die Durchführung von baulichen Maßnahmen und den Erwerb von Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
flömö GmbH Flügel Metall- und Zaunbau GmbH
Flugsportzentrum Bautzen GmbH & Co. Produktion und Service KG
Flugsportzentrum Bautzen GmbH & Co. Produktion und Service KG flyeralarm GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte zur Weiterverarbeitung und dem Vertrieb von Druckerzeugnissen FMK Feinblech- und MetallDiversifizierung einer Betriebsstätte für die Verarbeitung von Feinblechen Sonderkonstruktion GmbH mit der Anschaffung einer hydraulischen Abkantpresse und der Durchführung des entsprechenden Elektro- und Duckluftanschlusses und Anpassung der statischen Gegebenheiten FMK Feinblech- und MetallDiversifizierung einer Betriebsstätte der Herstellung von Sonderkonstruktion GmbH Metallerzeugnissen durch Anschaffung einer Laserschneidmaschine FN Profilblech-Center GmbH grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung, Handel und Verkauf von verzinkten Blechen und NE-Metallen durch Anschaffung einer Coilanlage FNE Entsorgungsdienste Freiberg GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte des Recycling durch Anschaffung eines Spezialbaggers für die Slurry-AufbereitungvI:01.06.2006. FNE Fuel NewEnergy GmbH Intensivberatung/Coaching FNE Fuel NewEnergy GmbH Intensivberatung/Coaching fömat GmbH Fördertechnik und Diversifizierung mit Arbeitsplatzschaffung einer Betriebsstätte mittels Maschinenbau Anschaffung neuer Maschinen Forbriger Backwaren GmbH Marketing (20 TW) Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
94
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 2.116.200,00
2008
1.340.700,00
2008 2012
305.800,00
8.000,00
2010
192.500,00
2010
5.600,00
2010
511.856,51
2010
43.400,00
2012
210.000,00
2008
7.300,00
2010
20.700,00
2009 2009 2010
6.700,00 6.800,00
2012
80.600,00 7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
FormCAD GmbH
Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung der FormCAD GmbH durch Erweiterung der Produktionsfläche sowie der Anschaffung verschiedener Maschinen und neuer Ausrüstung. Durchführung von Investitionen in Ausstattung/Einrichtung sowie baulichen Maßnahmen einer gemeinnützigen außenuniversitären wirtschaftsnahen Forschungseinrichtung für Leder und Kunststoffbahnen (Folgeinvestition)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 286.000,00
2011
2.200.000,00
1.800.000,00
Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen GmbH
Durchführung von Investitionen in Ausstattung/Einrichtung sowie bauliche Maßnahmen einer gemeinnützigen außeruniversitären Forschungseinrichtung für Leder und Kunststoffbahnen (Folgeinvestition) 2. Bauabschnitt zum Vorhaben mit der Antrags-Nr. 100076363
2012
Förster-Fertigungssysteme GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte der Schweiß- und Zerspanungstechnik durch Anschaffung eines Bearbeitungszentrums zur Produktion eines neuen Produktes (zerlegbarer portabler Schweißtisch) und Schaffung eines zusätzlichen Arbeitsplatzes Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Bau einer neuen Produktionshalle, Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik (u.a. Salz- sowie Öldurchlaufanlage) und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Personalentwicklung (12 TW) 1. Risikomanagement (10 TW, C); 2. Optimierung betrieblicher Prozesse (8 TW, C) Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen (Mehrzweckkammerofenlinie, Chargierhilfsmittel, periphere Einrichtungen) Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Errichtung eines Hallenanbaus und Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen
2012
111.000,00
2008 2010 2010 2011 2012
16.000,00 12.000,00 6.000,00 10.000,00
Forte Wärmebehandlung GmbH Forte Wärmebehandlung GmbH Forte Wärmebehandlung GmbH Forte Wärmebehandlung GmbH Forte Wärmebehandlung GmbH
Forte Wärmebehandlung GmbH Forte Wärmebehandlung GmbH Forte Wärmebehandlung GmbH
FotoCo + GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
95
2012 2012
2.250.000,00
4.200,00 6.300,00
2012
2012
318.500,00
225.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
fourseasons Gesellschaft für Onlinekommunikation mbH
FPM Holding GmbH
Frank Berger Recycling GmbH
Frank Pack GmbH & Co.KG
Frank Schmid GmbH Frank,Andreas
Bezeichnung des Vorhabens besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte der IT-Branche mittels Schaffung von 6 Dauerarbeitsplätzen und 2 Ausbildungsplätzen (Lohnkostenförderung) sowie entsprechenden Investitionen in Sachanlagevermögen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Präzisionsmechanik durch Investition in zwei CNC-Bearbeitungszentren und eine Gleitschleifanlage mit Zubehör Diversifizierung einer Betriebsstätte des Eisen- und Buntmetallrecycling. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung einer Blockkraftheizanlage, Entstaubungsanlage, Außenanlage, eines Vorreißers, 20 Container für die Materiallagerung auf dem Gelände Errichtung einer Betriebsstätte der Verpackungsmittelfertigung durch Neubau einer Produktionshalle und Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von kundenspezifischen Baugruppen für den Rohrleitungsbau durch Kauf einer Gewerbeimmobilie und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
96
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 241.900,00
2011
164.100,00
2011
275.000,00
2012
1.470.900,00
2009 2009
12.000,00 4.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Franke IndustrieOfen- Service GmbH Frankenberger Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Frankenstein Trailer GmbH
Frankenstein Trailer GmbH Franz Jäger GmbH Franz Jäger GmbH
Franz Schäfer Etiketten GmbH
Franz Xaver Rauch GmbH & Co. KG
Frauenthal Automotive Elterlein GmbH Freedelity GmbH Freiberg Instruments GmbH
Freiberg Instruments GmbH Freiberg Instruments GmbH
Freiberg Instruments GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Meßstationen, MSRTechnik, Aufheizstationen sowie in Hard- und Software grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Blechteilen und Schweißbau- und Blechteilbaugruppen in Verbindung mit der Errichtung einer neuen Produktionshalle und der Anschaffung von Maschinen und Anlagen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von PKW-Anhängern durch den Neubau einer Produktions- und Lagerhalle mit Büro und Investitionen in Maschinen und Einrichtung und Software Einführung neuer Produkte (7 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenster und Türen aus Kunststoff Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und Türen mit Kunststoff- und Aluminiumteilen. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung eines neuen Bearbeitungszentrums, einer Glassortieranlage und eines Flügelanschlagtisches so Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Etiketten durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern sowie die Durchführung von baulichen Maßnahmen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Produktion von Natursteinerzeugnissen durch Sanierung der bestehenden Gebäude und der Herrichtung der Außananlagen Erweiterung Gründercoaching GA Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Messtechnologien und Gerätekomponenten durch Bezug und Ausstattung neuer Gewerberäume mit Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Messtechnik für die Halbleiterindustrie durch Neubau einer Produktionsstätte mit Einrichtungen und Außenanlagen Herstellung eines marktfähigen Serienmusters des Produktes 'lexsyg'
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
97
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 104.900,00 2012
2012
1.001.000,00
811.800,00
2012 2009 2010
2.450,00 276.196,13 187.800,00
2010
319.384,17
2009
200.000,00
2011 2008 2009
2009 2012
2012
1.041.100,00 5.232,00 12.000,00
8.000,00 945.500,00
49.444,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Freiberger Compound Materials Gesellschaft mit beschränkter Haftung Freiberger Metallwaren- fabrik Paul Bachmann GmbH Freiberger Porzellan GmbH Freitag,Gotthard
Freitaler Metall- und Anlagenbau GmbH
Freitaler Metall- und Anlagenbau GmbH Freitaler Metall- und Anlagenbau GmbH
Freitaler Metall- und Anlagenbau GmbH Freitaler Modellwerkstätten e.G.
Freitaler Modellwerkstätten e.G. Freizeitpark Plohn GmbH Freizeitpark Plohn GmbH
Freizeitpark Plohn GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektronischen Bauelementen in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagentechnik und der bauseitigen Erweiterung von Produktions- und Lagerflächen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung (Feuerverzinkung) durch Anschaffung von Maschinen/Geräten sowie Ausbau der Zufahrtswege und Lagerflächen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Porzellan durch Investition in eine neue Druckgussanlage einschließlich Zubehör Erweiterung einer Betriebsstätte durch Umbau von zwei vorhandenen Hallen zur Produktion von Lochbändern und Dachrinnenträgern sowie der Schaffung eines zusätzlichen Dauerarbeitsplatzes. (Vi.31.03.2009) Erweiterung einer Betriebsstätte durch Mietereinbauten, den Erwerb einer Brennschneide- und einer Krananlage und weiterer Maschinen sowie durch die Schaffung von 2 neuen Arbeitsplätzen und einem neuen Ausbildungsplatz. (VI: 01.09.2008) 1. Unternehmensnachfolge - Erarbeitung Konzept (20 TW IB) 2. Marketing - Vertriebskonzept (20 TW IB) Erweiterung einer Betriebsstätte des Stahl-und Metallbaus durch Neubau einer Produktionshalle sowie Erwerb erforderlicher Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Marketing (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Modellen und Formen aus verschiedenen Materialien durch den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen, eines Fahrzeuges sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. Optimierung betrieblicher Prozesse - Vergütung Mitarbeiter (10 TW IB) FV-Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte des Tourismusgewerbes durch Errichtung einer Holzachterbahn sowie eines weiteren Fahrgeschäftes im sog. "Plohni-Dorf" Erweiterung des Freizeitparks Plohn durch Errichtung eines neuen Fahrgeschäftes im Freien (Wildwasser-Rundbootfahrt River-Splash), 3 neuen Fahrgeschäften im Innenbereich sowie der dafür erforderliche Umbau der vorhandenen Reithalle verbunden mit der Schaf
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
98
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 4.998.000,00
2011
114.100,00
2010
15.100,00
2009
16.100,00
2009
80.800,00
2011
14.000,00
2012
792.700,00
2012
7.000,00
2011
20.300,00
2011 2008 2011
3.500,00 5.175,00 2.268.000,00
2012
1.650.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Fremdenverkehrsverein Colditzer Muldenland e.V. Frenzel,Ines Thomas Frenzel in GbR Frequenz Elektro GmbH
Freudenberg Dauerbackwarenherstellung und -vertrieb GmbH Freund Metallbau GmbH
Freyja Schlafsysteme GmbH Freyja Schlafsysteme GmbH Friedrich Huber Aeronova GmbH & Co.
Friedrich Seidel GmbH Friedrich Seidel GmbH Friedrich,Dirk Friedrich,Dirk Friedrich,Dirk
FRIEDRICH-GmbH FRIEDRICH-GmbH FRIGOROPA GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Installation tour.Stadtinformationstafeln in Stadt Colditz und Gemeinde Zschadraß FV-Diversifizierung und Erweiterung einer Pension um einen Gesellschaftsraum und 2 Zimmer (4 Betten) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Automatisierungs- und Steuertechnik durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von EBM-Waren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen unter Schaffung von 2 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Matratzen durch Anschaffung einer Schaumstoffschneidemaschine Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chem.-techn. Sprays mit der Realisierung des ersten Bauabschnitt (Bau eines dreistöckigen Gebäudes) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Fertigung von Sportauspuffanlagen durch Anschaffung von Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen und Werkzeuge sowie Herstellung verschiedener Schweißlehren Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sportauspuffanlagen in Verbindung mit der Anschaffung von neuen Produktionsanlagen (Maschinen und Werkzeuge) Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen sowie An- und Umbauten Bedeutsame Erweiterung der Betriebsstätte durch Bau einer Logistikhalle (Verdopplung der Produktionskapazitäten) und Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
99
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2007 16.223,31 2011
22.500,00
2012
415.700,00
2009
16.800,00
2012
61.800,00
2009 2011
24.000,00 25.800,00
2011
214.400,00
2008 2009 2009
1.900,00 6.500,00 5.300,00
2012
72.700,00
2012
74.200,00
2009 2009
168.300,00
2011
3.375,00
3.450.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Fritsch Druck GmbH
Fritz,Burkhard
Frohs Massivholzteile OHG Frohs Massivholzteile OHG FROLYT Kondensatoren und Bauelemente GmbH FROLYT Kondensatoren und Bauelemente GmbH Frottana Textil GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte des Druckgewerbes durch Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren, die für den überregionalen Absatz bestimmt sind, durch Erweiterung der Produktionsfläche (Anbau) und Anschaffung neuer Maschinen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte für Massivholzteile durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektronischer und elektrotechnischer Bauelemente durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (10 TW, IB) Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts des raportfreien Digitaldrucks auf Polware
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 350.300,00
2010
18.900,00
2007 2011
2.000,00 39.900,00
2011
85.000,00
2012
3.500,00
2009
24.586,00
Frottana Textil GmbH & Co. KG Frottana Textil GmbH & Co. KG Frottana Textil GmbH & Co. KG
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Textilgewerbes durch Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen, Neubau einer Lagerhalle sowie Anschaffung von Software und einer Photovoltaikanlage.
2009 2010 2011
8.250,00 24.000,00 861.000,00
Frottana Textil GmbH & Co. KG Frottana Textil GmbH & Co. KG Früchte-Vertrieb GmbH
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Umweltberatung (15 TW) Errichtung einer Betriebsstätte mit dem Schwerpunkt der Bananenreiferei, Verarbeitung von Obst und Gemüse für den Einzelhandel, Neubau einer Produktionshalle und Ausstattung mit den erforderlichen Maschinen und Anlagen Errichtung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung und Gewinnung von Energieholz mit Anschaffung von Maschinen zur Hack- und Schreddergutherstellung (VI: 06.09.2007) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Verarbeitung und Herstellung von Schreddergut und Hackschnitzeln durch Anschaffung eines Energieholzforwarders
2012 2012 2010
7.000,00 5.002,00 2.164.600,00
2009
124.200,00
2010
62.700,00
FS Energieholz GmbH
FS Energieholz GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
100
Vorhaben Name des Begünstigten
FSG Anarbeitung GmbH
FST Freiberger Silicium- und Targetbearbeitung GmbH FTE Food Trading Europe GmbH FTE Food Trading Europe GmbH FTE Food Trading Europe GmbH FTE Food Trading Europe GmbH
FTE Food Trading Europe GmbH
FTE Food Trading Europe GmbH FTE Food Trading Europe GmbH
FTE Food Trading Europe GmbH FTE Food Trading Europe GmbH
FTL Fertigungstechnik Lorenz GmbH FTL Fertigungstechnik Lorenz GmbH FTL Fertigungstechnik Lorenz GmbH FTR Fenster- und Türenwerk Rösler GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte für Kunststoffspritzen und Labordienstleistungen in Verbindung mit der Anschaffung von Maschinen und Anlagen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Silicium in Verbindung mit der Errichtung neuer Gebäude sowie der Anschaffung von Anlagentechnik, vI: 18.12.2007 Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln durch die Anschaffung neuer Kartoniertechnik/ -maschinen sowie Anbau einer Fertigungshalle, vI: 17.04.2008 Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln durch den Neubau einer Fertigungsstätte anstelle der bisher angemieteten Produktionsfläche und Erwerb neuer Maschinen, 2.Prüfung Kosten/Fördersatz Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln durch Neubau einer Lagerhalle sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen Sicherung und Erweiterung der Betriebsmittellinie Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln - Neubau einer Fertigungshalle sowie Anschaffung von Abfüll- und Verpackungslinien sowie der erforderlichen Peripherie Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch Anschaffung von 2 hochwertigen Werkzeugmaschinen, vI. 20.07.2008 Intensivberatung/Coaching Personalentwicklung (12 TW) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte (Betriebsaufspaltung) zur Herstellung von Kunststoff- und Holzfenstern sowie -türen durch die Anschaffung eines weiteren Betriebsgrundstückes, die Durchführung von baulichen Maßnahmen und den Erwerb von
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
101
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 188.500,00
2010
514.000,00
2008 2008 2009 2009
6.000,00 16.000,00 12.000,00 172.758,82
2010
625.908,51
2010 2011
14.000,00 205.700,00
2011 2012
14.000,00 1.819.500,00
2010
71.400,00
2011 2012 2012
4.800,00 3.325,00 646.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Füchtenkötter Brandis GmbH & Co. KG
FUNERALIA GmbH Funke & Will AG Funke Stickerei GmbH Funke Stickerei GmbH
Funke Stickerei GmbH Funke,Hartmut futalis GmbH
futalis GmbH
futalis GmbH Futron GmbH Future Electronics EDC Services GmbH FV Lausitzer Findlingspark e.V. G & W Leiterplatten Dresden GmbH & Co. KG G + S Bautischlerei Müller GmbH
G. S. Stolpen GmbH & Co.KG
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Anlagenbaus durch Anschaffung einer Plasmaschneideanlage, einer hydraulischen Tafelschere, einer 3Walzen-Rundbiegemaschine, einer Radialbohrmaschine und anderer technischer Anlagen und Maschinen sowie einer Photovolta Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßnahmen z. Vorb. des Markteintritts u. Entw.einer produktbez.Marketing- u.Vertriebskonz. zur Markteinführung bestickter Einlegesohlen zur Reflexzonenmassage
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 117.800,00
2008 2008 2010 2011
16.000,00 10.000,00 8.000,00 26.566,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen und Errichtung einer Photovoltaikanlage sowie Anschaffung von Maschinen Errichtung eines Reithotels mit Reit- bzw. Mehrzweckhalle in Eibenstock
2012
93.300,00
Herstellung einer marktfähigen Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Produktgestaltungsleistungen zur Markteinführung neuentwickelten Hundefutters Errichtung eines Unternehmens zur Herstellung von Futtermitteln für Hunde und die Förderung von Lohnkosten für 18 hochqualifizierte Mitarbeiter Optimierung betrieblicher Prozesse (19 TW) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Errichtung eines Logistikverteilzentrums
2012
2012 2012 2011
6.460,00 5.600,00 13.179.493,91
Gestaltung des Eingangsbereiches Umweltberatung (20 TW C)
2008 2012
271.056,00 6.300,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und Türen durch den Erwerb von M+E, der Software und dem Bau eines Unterstellschauers Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer Halle, den Erwerb einer Biegemaschine (Biegecenter) und die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. (VI: 14.09.2009)
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
102
2010
2012
2010
2.118.600,00 23.329,00
520.200,00
71.200,00
121.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
G.M.B. KT-Modulgerüst GmbH
G+M Vacutherm Härterei- und Oberflächentechnik GmbH
Gabler Feinschneidtechnik GmbH Gabler Feinschneidtechnik GmbH
Gabler Feinschneidtechnik GmbH Gäbler Stahlhandel Stahlbau GmbH Gäbler Stahlhandel Stahlbau GmbH
Gabschuß,Mirko Ralf Pohl
Gaede,Conny Diemo Reichelt
Gaede,Conny Diemo Reichelt
Galvanotechnik Baum GmbH Galvanotechnik Baum GmbH Galvanotechnik Baum GmbH Galvanotechnik Baum GmbH
Galvanotechnik Baum GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von KT-Modulegerüsten und Schalungsmaterial durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung durch Anbau einer Werkhalle, Neubau einer Lagerhalle sowie Anschaffung vberschiedener Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching 1. Optimierung betr. Prozesse - Deckungsbeitragsrechnung, Kalkulation (15 TW, C); 2. Optimierung betr. Prozesse - Erschließung von Rationaliesierungspotenzialen (5 TW, C) Finanzierung (10 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten aus Stahl durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von EBM-Waren (Sägen, Ausklinken, Bohren, Strahlen und Primern von Walzstählen, Stabstählen, Profilrohren, Blechen, Betonstählen und Lagermatten) durch die Anschaffung einer Sägebohranla Errichtung einer Betriebsstätte der Forschung und Entwicklung mittels Erwerb von Hard- und Software sowie Büroeinrichtungen und Werkzeugen. Erweiterung einer Betriebsstätte durch Umbaumaßnahmen, den Erwerb von Computern, Software und Büroausstattung und der Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes. Erweiterung einer Betriebsstätte des Versandhandels. Das Vorhaben umfasst einen Lagerhallenneubau, eine Parkplatzerweiterung, eine Rampenanlage mit Überdachung sowie die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen. Mit dem Vorhaben werden 2 Dauerarbeitspl Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredelung in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle und der Anschaffung neuer Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
103
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 86.600,00
2012
1.125.000,00
2011 2011
4.000,00 7.000,00
2012 2009
3.500,00 79.000,00
2011
144.400,00
2011
10.900,00
2009
121.500,00
2011
440.000,00
2009 2009 2009 2010
2.000,00 6.000,00 20.000,00
2010
2.250.000,00
8.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Galvanotechnik Baum GmbH GalvanoTechnik Leipzig GmbH
Gamma-Service Medical GmbH Gamma-Service Produktbestrahlung GmbH Gamma-Service Recycling GmbH Gärtner Druck GmbH
Gärtner Druck GmbH Gärtner Druck GmbH Gas Tec Gasgerätetechnik GmbH
Gas Tec Gasgerätetechnik GmbH
Gas Tec Gasgerätetechnik GmbH
Gas Tec Gasgerätetechnik GmbH
Gastro-Gerätebau GmbH Gastro-Gerätebau GmbH
gat Gesellschaft für Automatisierungstechnik mbH
Bezeichnung des Vorhabens Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW, IB) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Anlagen für die chemische und elektrochemische Oberflächenbehandlung mit Umbaumaßnahmen und Investitionen in Software und eine CNC- Drehbank Diversifizierung eines medizintechnischen Unternehmens mit der Anschaffung von 2 Transportbehältern Herstellung marktfäh. Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts von neu entwickelten TapTab-Dosimetern Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Druckerei durch Anschaffung moderner Druckereimaschinen (Hochleistungsoffsetbogenrotationsmaschine, Digitaldrucksystem, halbautomatische Tiegelstanzmaschine) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von tragbaren Gasgeräten durch Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen zum Aufbau einer neuen Produktreihe Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Gasgeräten und Metallerzeugnissen durch Erwerb der Produktionsgebäude und deren Ausbau Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen an den Außenanlagen sowie dem Gebäude und Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen (Entgratemaschine, Laserschneidmaschine) sowie einer 3D CAD Software Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer Geräte für Großküchen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Küchengeräten und-möbeln mittels Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und imateriellen Wirtschaftsgütern Erweiterung einer Betriebsstätte für Automatisierungstechnik durch Erweiterung einer vorhandenen Werkhalle sowie Aufstockung des Bürogebäudes unter Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
104
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.000,00 2010
120.600,00
2010
8.700,00
2009
8.866,00
2009 2010
8.265,00 412.800,00
2010 2010 2009
13.725,00 7.100,00 72.300,00
2010
135.000,00
2011
71.500,00
2011
165.300,00
2011
79.500,00
2012
506.700,00
2012
148.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
GAW Orthopädie GmbH GAZIMA Galvanische Veredlung Zimmermann GmbH GAZIMA Galvanische Veredlung Zimmermann GmbH GbR Parkhotel Neustadt
geba GmbH
geba GmbH geba GmbH
geba group GmbH geba group GmbH Gebauer,Markus
Geberit Lichtenstein GmbH
GEBHA-Production GmbH
GEBHA-Production GmbH GEBHA-Production GmbH GEBHA-Production GmbH
GEBHA-SHOE GmbH GEBHA-SHOE GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Finanzierung (C, 20 TW) Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 7.000,00 2010 2.400,00
Intensivberatung/Coaching
2010
6.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes durch Erweiterung der Gastronomie- und Veranstaltungsfläche, Erweiterung der Beherbergungskapazitäten (Schaffung 5 neuer Hotelzimmer) sowie Erweiterung des Wellnssbereiches durch Errichtung eines Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von technischen Textilien durch Erwerb einer Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Beratung bei der Erstellung eines prozessorientierten Organisationssystems - Ist-Analyse und Definition des Prozesse und Struktur 2. Beratung bei der Erstellung eines prozessorientierten Organisationssystems - Coaching bei d Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Umbau eines Stallgebäudes zu einer Tischlerwerkstatt, den Erwerb von Maschinen und die Schaffung eines Ausbildungsplatzes. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Artikeln des Sanitärbereichs durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer Textilien durch den Erwerb verschiedener Maschinen sowie durch die Schaffung 3 neuer Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Aktualisierung Unternehmensplanung 2011-2013, Begleitung aktueller, umfangreicher Investitionen sowie dazu notwendige Controlling und Bankenreportings Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2009
408.958,34
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
105
2010
124.400,00
2010 2011
7.600,00 10.650,00
2008 2008 2011
10.000,00 10.000,00 60.900,00
2009
3.175.400,00
2010
222.900,00
2010 2010 2011
6.000,00 6.400,00 7.600,00
2009 2011
20.000,00 8.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Gebr. Frank GmbH & Co.KG Gebr.Ficker GmbH Formen- und Werkzeugbau Gebr.Ficker GmbH Formen- und Werkzeugbau Gebr.Ficker GmbH Formen- und Werkzeugbau Gebr.Ficker GmbH Formen- und Werkzeugbau Gebr.Ficker GmbH Formen- und Werkzeugbau Gebr.Schürer GmbH
Gebr.Schürer GmbH
Gebrauchtgeräte-Zentrum Dresden GmbH & Co.KG
Gebrüder Dörfel GmbH Metallwarenfabrik Gebrüder Frindt GmbH
Gebrüder Jehmlich GmbH Mühlenbau und Maschinen- fabrik
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte durch Erwerb einer Faltschachtelklebemaschine und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 157.200,00 2008
19.500,00
Intensivberatung/Coaching
2009
11.700,00
Intensivberatung/Coaching
2010
7.800,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Betriebsmittelmanagement (20 TW)
2011
7.000,00
Risikomanagement (20 TW)
2012
7.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rohrleitungssystemen in Verbindung mit der Verlagerung aus gemieteten Räumlichkeiten innerhalb der Gründungsphase durch Bau einer neuen Produktionshalle mit Sozialräumen und Bürotrakt sowie notwendigen m
2009
504.200,00
Diversifizierung einer Bestriebsstätte zur Herstellung von Rohrleitungssystemen in Verbindung mit der Anschaffung einer Vollvakuum-Reinigungsanlage Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, die Investition in 2 Stempelhebebühnen, 2 Brückenkräne, Werkbänke, Abgasabsauganlage, Ausrüstung f. Werkstatt und Seminarräume, EDV und Telefonanl.; VI: 19.07.2007 Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen (z.B. Bearbeitungszentrum, Excenterpresse, Schweißmaschine) Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallver- und -bearbeitung mittels Neubau einer Produktionshalle und maschinellen Investitionen Kantpresse inkl. Sonderwerkzeuge, Handlings- und Lagersystem, Hochdruck-Wasserstrahl-Schneidanlage und Software Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, Um- und Ausbau der Verwaltungs- und Sozialbereiches, Außenanlagengestaltung und Investition in Maschinen und Einrichtungen
2011
46.500,00
2008
82.800,00
2011
75.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
106
2010
2.125.600,00
2010
758.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Gebrüder Kunze GmbH
Geflügelverkauf Geiser Roland GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fahrzeugkomponenten durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtung Diversifizierung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Geflügelprodukten durch Errichtung eines Betriebsgebäudes und Anschaffung von M/E Finanzierung (6 TW IB)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 2.570.700,00
2010
70.000,00
2011
2.100,00
Intensivberatung/Coaching
2008
18.900,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bauelementen durch die Installation einer Photovoltaikanlage, von Zuschnitt- und Bearbeitungszentren, Schweißmaschine sowie Software für Maschinen und Anlagen Intensivberatung/Coaching
2009
313.400,00
2009
12.000,00
Diversifizierung durch Hallenneubau mit Photovoltaikanlage, Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2010 2010
11.200,00
Herstellung marktfähiger Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines in der Wärmedämmung und der Schallisolation verbesserten Blendrahmensystems Geho Fenster- und Bauelemente GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - Organisation in der Produktion (19,5 TW) Geho Fenster- und Bauelemente GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenster und Türen in Verbindung mit Investitionen in die in- und externe Logistik, der Erweiterung der Park- und Lagerflächen und Investitionen in Werkzeuge und Schweiß- und Putzlinie sowie einer Ensoni Gehrke Klaus-Peter Gunter Neuber GbR Erweiterung der Hotels "Nussknackerbaude" und "Berghof" mit Modernisierung der Zimmereinrichtung; Küchenausstattung sowie Modernisierung der Fenster/Terrasse/Aussenfassade (Berghof) Geiger Edelmetalle GmbH Diversifizierung und Verlagerung einer Betriebsstätte des Versandhandels mit Edelmetallen durch Anschaffung von Sicherheitstechnik (Tresor,Alarm- udn Videoüberwachungstechnik) sowie Lagerregale und Verpackungstische
2011
7.506,00
2011
6.825,00
Geha Mühlen GmbH & Co Produktions KG Geho Fenster- und Bauelemente GmbH Geho Fenster- und Bauelemente GmbH
Geho Fenster- und Bauelemente GmbH Geho Fenster- und Bauelemente GmbH Geho Fenster- und Bauelemente GmbH Geho Fenster- und Bauelemente GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
107
2012
1.458.200,00
815.000,00
2011
2011
117.200,00
145.690,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Geiger,Irene
Geilert GmbH
Geipel,Lutz Manfred
Gellertstadt Bäckerei GmbH Gellertstadt Bäckerei GmbH Gellertstadt Bäckerei GmbH Gellertstadt Bäckerei GmbH Gellertstadt Bäckerei GmbH Gem. Niederau Gem. Nünchritz Gem. Nünchritz GEMAC - Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH GEMAC - Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH GEMAC - Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH GEMAC - Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH GEMAC - Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte des Gastronomiegewerbes durch An- und Umbau der ehemaligen Orangerie des Schlosses Güldengossa zum Schloss-Cafe Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Inneneinrichtungen durch bauliche Investitionen zur Erweiterung der Produktionsfläche (VI: 28.11.2007), 2. Prüfung Kosten Errichtung einer Betriebsstätte zur Durchführung von Arbeiten der Oberflächenveredlung durch Ausbau der Produktionsräume und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Ausbau der Zufahrtsstr. und Neubau Hauptsammler (1. BA) zum GE Ockrilla Grundhafter Ausbau des zentralen Touristenparkplatzes im OT DiesbarSeußlitz An der Weinstraße/Weg zur Fähre Errichtung eines touristischen Informations-u. Leitsystems im OT DiesbarSeußlitz Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 148.900,00
2008
126.300,00
2010
28.539,85
2009 2010 2010 2010 2012 2010
9.456,00 4.728,00 3.152,00 13.200,00 7.000,00 235.250,00
2010
203.698,83
2012
17.504,50
2009
14.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
16.000,00
Intensivberatung/Coaching
2011
9.600,00
1. Optimierung betrieblicher Prozesse (8 TW, C); 2. Marktanalysen im Vorfeld von Produktentwicklungen, Innovationsmarktforschung (10 TW, C)
2012
6.300,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
108
Vorhaben Name des Begünstigten
GEMAG Gelenauer Maschinen- bau AG
Gemeinde Bad Schlema Gemeinde Bärenstein Gemeinde Bärenstein Gemeinde Bärenstein Gemeinde Bennewitz Gemeinde Borstendorf Gemeinde Boxberg Gemeinde Boxberg Gemeinde Breitenbrunn Gemeinde Breitenbrunn Gemeinde Crottendorf Gemeinde Crottendorf
Gemeinde Crottendorf Gemeinde Crottendorf Gemeinde Crottendorf
Gemeinde Cunewalde
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinenbaukomponenten und Baugruppen in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagentechnik und dem Bau einer Montage- und Lagerhalle Abriss Industriebrache und Straßenbau zur Anbindung von Gewerbebetrieben Wanderparkplatz am Bärenstein Verbesserung der Anbindung gewerblicher Unternehmen an das öffentliche Verkehrsnetz Grundhafter Ausbau der Straße Waldrandsiedlung einschließlich Regenwasserentsorgung Revitalisierung Gewerbestandort an der B 6 Bennewitz OT Deuben Ausbau einer Zufahrt zu Gewerbebetrieben am Fabrikweg in Borstendorf Errichtung Besucherparkplatz am Bärwalder See in Uhyst Errichtung eines Tourismusinformationszentrums am Boxberger Ufer des Bärwalder Sees - kommunaler Teil (1. BA) Erschließung Gewerbegebiet Ortsmitte Antonsthal Erweiterungsbau am Haus des Gastes in Breitenbrunn Verbesserung der Verkehrsanbindung für gewerbliche Unternehmen am Forsthausweg Anbindung gewerblicher Unternehmen an das öffentliche Straßennetz (grundhafter Ausbau der Glashüttenstraße, des Nitzschhammerweges Teil Ost und der Straße an der Arztpraxis) Verbesserung der Anbindung gewerblicher Unternehmen an das öffentliche Verkehrsnetz (Brücke Salatgasse) Ersatzneubau Brücke Gasanstaltstraße/ S 267 zur Sicherung der Verkehrsanbindung des Gewerbealtstandortes Gasanstaltstraße Grundhafter Ausbau der Oberwiesenthaler Straße in Crottendorf (1.233 m) zur Anbindung der hier ansässigen Gewerbebetriebe und des Wanderparkplatzes Am Kalkberg an das überregionale Verkehrsnetz Errichtung eines touristischen Leit- u. Informa -tionssystems sowie Gestaltung von Rastplätzen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
109
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 1.866.800,00
2012
811.090,00
2008 2009
333.000,00 310.872,00
2011
167.625,00
2009 2012 2011 2012
1.005.215,00 610.130,00 375.514,95 1.030.944,00
2010 2012 2008
257.975,00 239.900,00 60.300,00
2009
811.600,00
2011
142.690,00
2012
344.000,00
2012
2012
1.396.670,00
53.497,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 1.801.454,00
Gemeinde Cunewalde
Umbau und Sanierung des Erlebnisbades Cune- walde zur Verbesserung der tour. Infrastruktur unter Beachtung der Energieeffizienz, der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit sowie des Landschafts- und Hochwasserschutzes
Gemeinde Drebach
2007
552.500,00
2012
1.623.365,00
Gemeinde Ellefeld
Abriss und Wiederherichtung von brachliegenden Industrie- und Gewerbegelände in der August- Bebel- straße in Drebach Revitalisierung des Gewerbegebietes an der August- Bebel- Straße in Drebach, Ortsteil Scharfenstein BA II Teil Abrüche (ehemals dKK) Verkehrstechnische Erschließung des Gewerbeparks Weißmühlenweg
2010
330.120,00
Gemeinde Elsnig Gemeinde Elsnig
Verkehrliche Erschließung des Gewerbegebietes Am Österreicher Verkehrliche Erschl. Gewerbegebiet Am Österreicher, Knotenpunkt 182
2011 2012
1.892.291,00 82.720,00
Gemeinde Elsterheide
Erschließung Industriegebiet Sabrodt Altstandort Ausbau der Klingenthaler Straße in Erlbach Anschaffung eines Motorschlittens mit Spurtechnik zur Präparierung des Loipennetzes im Staatlich anerkannten Erholungsort Erlbach Anschaffung einer Pistenraupe zur Präparierung der Abfahrtshänge im Skigebiet Erlbach- Kegelberg Grundhafter Ausbau Gopplasgrüner Straße und Bergstraße in Erlbach Grundhafter Ausbau der Bahnhofstraße in Erlbach Entwicklungsschwerpunkt Gohrischer Achse Ausbau Zufahrtsstr. F. d. gewerbl. Wirtschaft ZurAdria incl. Abwasserentsorgung Verkehrstechnische Erschließung des GE Margarethenhütte Großdubrau
2008
4.640.680,00
2011
1.312.724,00
Verkehrs- und medientechn. Erschließ. des Gebietes Magdeborner Halbinsel am Störmthaler See 1. BA Grunaer Buc Ersatzneubau der Spreebrücke als Bestandteil des Radfernweges Spreeradweg einschließlich 140m Radweganbindung im OT Eulowitz Bau eines touristischen Parkplatzes im Ortskerngebiet d. Gem. Großschönau
2011
4.898.928,50
Gemeinde Drebach
Gemeinde Erlbach Gemeinde Erlbach Gemeinde Erlbach Gemeinde Erlbach Gemeinde Erlbach Gemeinde Gohrisch Gemeinde Großdubrau Gemeinde Großdubrau Gemeinde Großpösna Gemeinde Großpostwitz Gemeinde Großschönau
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
110
2007 2009
885.870,00 26.300,00
2009
310.320,00
2010 2012 2009 2009
1.769.340,00 1.777.937,00 915.065,00 950.703,40
2011
136.421,00
2007
89.593,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Gemeinde Großschönau
Gemeinde Großschönau Gemeinde Großschönau Gemeinde Grünbach Gemeinde Halsbrücke Gemeinde Halsbrücke Gemeinde Halsbrücke Gemeinde Hammerbrücke Gemeinde Hartmannsdorf Gemeinde Kirschau Gemeinde Klipphausen Gemeinde Klipphausen Gemeinde Klipphausen Gemeinde Klipphausen Gemeinde Klipphausen Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Krauschwitz Gemeinde Krauschwitz Gemeinde Krauschwitz Gemeinde Krauschwitz
Bezeichnung des Vorhabens Grundhafter Ausbau der Hauptstr.i. Ortsteil Waltersdorf, 1. BA Teil 4 zur verbesserten Anbindung gew. Einrichtungen d. Fremdenverk. - Öffnung Dorfbachdurchlasses u. Gestaltung Anschlußbereiche Bau eines Abwasserkanals in Waltersdorf - Teilgebiet Angstkorb/Auf der Heide und Windgasse Ausbau des Niederkretschams zum Besucher- u. Informationszentrum des Naturparkes Zittauer Gebirge, OT Erholungsort Waltersdorf Grundhafter Ausbau der Siehdichfürer Straße in Grünbach Grundhafter Ausbau der Straße Zum Waldblick und Errichtung eines Touristenparkplatzes in Hetzdorf Grundhafter Ausbau der Straße Zum Waldblick und Errichtung eines Touristenparkplatzes im staatlich anerkannten Erholungsort Hetzdorf Umgestaltung Verkehrsknotenpunkt Ortsteil Hetzdorf Grundhafter Ausbau der Friedrichsgrüner Straße in Hammerbrücke Erschließung des Gewerbe- und Industriegebietes Hartmannsdorf, BA 3.1
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 528.787,00
2011
167.728,00
2012
979.407,00
2011 2010
420.256,00 1.100.000,00
2011
288.460,00
2011 2008 2011
231.379,00 290.570,00 966.900,00
Wiedernutzbarmachung d. Gewerbebrache ehem. VEGRO-Gelände Friesestr., 1. BA Erschließung des Gewerbegebietes Klipphausen Erweiterung 1. BA (1.1-1.3) Erschließung GE Klipphausen, Erweiterung 2. BA (2.1 - 2.5) Äußere Erschließung Gewerbegebiet Riemsdorf Erschließung des Gewerbegebiet 1. BA Ausgleichsmaßnahmen Erschließung Gewerbegebiet Klipphausen, 3. BA Erschließung GE Kranichsberg - 2. BA Ausbau der Zufahrtsstraße zum Gewerbegebiet am Eichenweg Errichtung eines Blockheizkraftwerkes zur Reduzierung der Energiekosten im Ganzjahresbad Krauschwitz Energetische Sanierung des Ganzjahresbades Erlebniswelt Krauschwitz
2010
1.009.100,00
2007
513.600,00
2008
629.300,00
2009
757.374,00
2009
56.633,56
Errichtung eines Solebeckens, eines Soleanwendungsbereiches und eines Gradierwerks im Ganzjahresbad Erlebniswelt Krauschwitz
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
111
2012 2008 2007
1.408.815,00 565.746,80 207.120,52
2009
125.924,00
2011
284.196,00 425.524,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Gemeinde Kriebstein
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 108.900,00
Gemeinde Kurort Rathen
Ausbau der Straße An der Talsperre (300 m) zur Verbesserung der Verkehrsanbindung der Anlegestelle für Wasserwanderer, der Seebühne und gewerblicher touristischer Unternehmen an das überregionale Verkehrsnetz Ausbau des touristischen Wanderweges am Amselsee Erneuerung Bootsanleger am Amselsee
Gemeinde Kurort Rathen
Rhododendronpark Rathen - Teil 2
2008
132.721,00
Gemeinde Kurort Rathen
Errichtung eines touristischen Sportbootanlegers im Kurort Rathen Lückenschluss des Terrainkurweges TK 2 zwischen der Kasse Felsenbühne u. der Staumauer Amselsee Bau Abwasserdruckleitung / Pumpstation für Industriegebiet Laußig Wiedernutzbarmachung der IB der ehemaligen Textilfabrik Lautex zum GE Leutersdorf Erschließung Gewerbegebiet am Bahnhof Lichtenberg (Industriebrache)
2009
42.025,33
2012
89.491,20
2008 2010
312.885,00 860.650,00
2012
718.800,00
Verlängerung Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Nord Regenrückhaltebecken zum Gewerbegebiet Nord in Mildenau Parkflächengestaltung für die touristischen Einrichtungen in MorgenrötheRautenkranz Grundhafter Ausbau des Rißbrücker Weg in Muldenhammer Verkehrs- und medientechnische Erschließung der Lagune Kahnsdorf am Hainer See Ausbau der Straße der Freundschaft für die gewerbl. Wirtschaft, 1. BA Grundhafter Ausbau der Reuther Straße (K 7803) in Neumark Ausbau Muldentalradwanderweg in der Gemarkung Hohenlauft, FlurstückNr. 52/1 bis 59 (988 m) Revitalisierung Industriebrache Textima Niederwürschnitz, Abbrucharbeiten, Gelädeabtrag und Errichtung einer Lärmschutzwand Stollberger Straße
2007 2008 2010
97.300,00 266.400,00 811.980,00
2012 2012
718.130,00 3.544.499,00
2010
503.370,00
2010 2010
619.842,91 201.408,00
2010
970.789,41
Gemeinde Kurort Rathen
Gemeinde Kurort Rathen Gemeinde Laußig Gemeinde Leutersdorf Gemeinde Lichtenberg Gemeinde Mildenau Gemeinde Mildenau Gemeinde Muldenhammer Gemeinde Muldenhammer Gemeinde Neukieritzsch Gemeinde Neukirch Gemeinde Neumark Gemeinde Niederstriegis Gemeinde Niederwürschnitz
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
112
2010
762.560,70
2007
45.889,86
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 196.707,36
Gemeinde Obercunnersdorf
Ergänzung d. touristischen Infrastr., Teilmaßnahmen -Neubau Touristenparkplatz mit öffentl. behind. Toilette u. Errichtung Leitsystems
Gemeinde Olbersdorf Gemeinde Olbersdorf
Aktivregion Naturpark Zittauer Gebirge - Clustermanagement Errichtung Zuwegung und Anlagen (Uferbereich) am Olbersdorfer See für die Erschließung öffentl. u. gewerbl. Einrichtungen des Tourismus Errichtung Wanderparkplatz in Jocketa Grundhafter Ausbau Bahnhofstraße, Friedensstraße in Jocketa Grundhafter Ausbau der Straße Quermorgen in Zschortau Erschließung Industrie- u. Gewerbegebiet Rackwitz (Altst.) - Anpassung Sicherungstechn. Gleis Geländeregulierung der Teilfläche 7 im GE Kirchstraße in Reinsdorf Neubau Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Kirchstraße in Reinsdorf
2010 2012
2009 2010
299.320,00 208.268,00
Erweiterung Gewerbegebiet Kirchstraße 1. BA Umsetzung d. Touristischen Leitsystems in Schmiedeberg u.Verbesserung d. tourist. Infra. Grundhafter Ausbau der Lindenstraße in Schönheide zur verkehrstechnischen Anbindung von Gewerbestandorten Verbesserung der Verkehrsanbindung des Gewerbestandortes Neudorf/ Oberdorf Straßenbau Sohland - Schloßstr. mit Brücke zur Verbesserung der Erschließung v. Gewerbe GE Wassergrund 3. BA Erschließung des IG Schwarze Pumpe - Erweiterung Altstandort IG Spreewitz, Ansiedlung Silizium-Pilot-Produktionsanlage u. Linde-SilanAnlage Infrastrukturelle Erschließung Industriestandort Schwarze Pumpe/Altstandort IG Spreewitz Block 1 und Block 2 Brauch- u. Prozesswasserversorgung BA (Block2) Brauchwasserversorgungsleitung u. Übergabestation mit wassertechnischen Anlagen Länderübergreifende Umweltbezogene Machbarkeitsstudiezum Ausbau des Industriestandortes Schwarze Pumpe Brauchwassertechnische und Abwassertechnische Erschließung, Block 1 BA 3 - Medienleitung und Straßen
2011 2007
2.722.500,00 24.030,01
2010
606.370,00
2010
234.358,00
2009
296.539,83
2012 2010
888.535,00 2.219.982,53
Gemeinde Pöhl Gemeinde Pöhl Gemeinde Rackwitz Gemeinde Rackwitz Gemeinde Reinsdorf Gemeinde Reinsdorf Gemeinde Reinsdorf Gemeinde Schmiedeberg Gemeinde Schönheide Gemeinde Sehmatal Gemeinde Sohland Gemeinde Sohland Gemeinde Spreetal
Gemeinde Spreetal Gemeinde Spreetal
Gemeinde Spreetal Gemeinde Spreetal
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
113
2010 2010 2008 2010
2010
451.500,00 214.985,00 108.900,00 1.396.800,00 106.955,00 189.364,84
14.400.000,00
2011
2.692.000,00
2011
60.000,00
2011
9.736.188,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Gemeinde Spreetal
de Infrastrukturelle Erschließung Industriestandort Schwarze Pumpe/Altstandort IG Spreewitz Block 1 BA 4, Medienleitungen und Straßen Gemeinde Stauchitz Erschließung GE Seerhausen-Nord, Altstandort mit Erweitung Gemeinde Striegistal Erschließung Gewerbegebiet Striegistal Gemeinde Stützengrün Revitalisierung der Industriebrache Talstraße 46/ Neubau eines Rast- und Wanderparkplatzes für den Europäischen Fernwanderweg Gemeinde Stützengrün Erweiterung des Gewerbegebietes an der B 169 Gemeinde Stützengrün Ausbau der Auerbacher Straße zur Anbindung von Gewerbestandorten an das überregionale Verkehrsnetz Gemeinde Weinböhla Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse für den Breitbandausbau Gemeinde Weinböhla Breitbandversorgung in der Gem. Weinböhla Gemeinde Wermsdorf Errichtung eines touristischen Parkplatzes im Zentrum von Wermsdorf Gemeinde Zwota Errichtung eines Wanderparkplatzes (32 Stellplätze) in Zwota (Flurstücknummer 5/4) Gemino Maschinenbau GmbH Chemnitz Diversifizierung durch Erweiterung der Produktionskapazität: Anschaffung von CNC-Drehmaschinen, Werkzeugverwaltung und weiterer Maschinen/Einrichtungen Genedl,Thomas Christian Pfendt Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffungneuer Drucktechnik VI 19.07.2007 Genolytic GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Labordienstleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch Kauf neuer Analysegeräte Genuss im Schloss GmbH & Co. KG Errichtung der gastronomischen Einrichtung "Genuss im Schloss" im Schloss Freudenstein GEO Gesellschaft für Emaillierung und Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des verarbeitenden Ober- flächentechnik mbH Gewerbes durch den Umbau eines Emaillierofens (VI: 01.03.2008) GEO Gesellschaft für Emaillierung und Diversifizierung /Erwerb einer bisher gemieteten Betriebsstätte innerhalb Ober- flächentechnik mbH der Gründungsphase, Sanierung der Betriebsgebäude sowie Anschaffung von Maschinen/Ausrüstungen für die Emaillierung von Boilern und Wassertanks
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
114
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 1.646.833,00
2008 2010 2009
475.191,36 23.605.400,00 101.700,00
2011 2012
2.441.051,00 771.210,00
2010
4.712,00
2011 2010 2012
88.176,00 59.553,93 80.850,00
2010
258.600,00
2008
5.200,00
2011
28.213,94
2009
149.000,00
2008
22.500,00
2009
262.177,08
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 684.956,53
GEO Gesellschaft für Emaillierung und Ober- flächentechnik mbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredelung durch Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten der Gebäudesubstanz sowie Anschaffung eines Schwerlaststaplers und einer Photovoltaikanlage.
GEO Gesellschaft für Emaillierung und Ober- flächentechnik mbH GEO4mation GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredlung durch Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Gebäudesubstanz Diversifizierung eines Softwareunternehmens durch Errichtung eines eigenen Firmengebäudes und Verlagerung des Unternehmens innerhalb der gleichen politischen Gemeinde Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Feinstmehlen/Füllstoffen nur für den industrielle Gebrauch (keine Baustoffe) durch Anschaffung einer Feinbrechanlage Intensivberatung/Coaching
2011
GEOMIN Industriemineralien GmbH & Co.KG Geophysik GGD, Gesellschaft für geowissenschaftliche Dienste mbH Georg Gräfe Pulsnitzer Pfefferkuchen GmbH & Co. KG Georg Gräfe Pulsnitzer Pfefferkuchen GmbH & Co. KG
Georg Gräfe Pulsnitzer Pfefferkuchen GmbH & Co. KG Georg Herrmann Nachf. Metallgießerei GmbH GEP Industrie-Systeme GmbH
Gerasch GmbH
Geräte- und Vorrichtungsbau Spitzner OHG Geräte- und Vorrichtungsbau Spitzner OHG
2010
143.000,00 391.200,00
2010
162.500,00
2008
6.447,00
Finanzierung (12 TW IB)
2011
4.200,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Pfefferkuchen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen inkl. Grundstückserwerb sowie die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen
2012
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW C)
2012
7.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Metallguß durch Anschaffung einer Krananlage, einer Rüttel-Press-Formmaschine sowie eines Seilzugs. Bau von Sandbunkern. Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts zur Markteinführung einer Trinkwassertrennstation bis 500qm/h Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen durch Anschaffung einer Maschine und Schaffung zusätzlicher Arbeits- und Ausbildungsplätze
2011
33.600,00
2010
17.250,00
2012
130.700,00
Intensivberatung/Coaching
2008
4.680,00
Intensivberatung/Coaching
2008
3.900,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
115
416.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Geräte- und Vorrichtungsbau Spitzner OHG Geräte- und Vorrichtungsbau Spitzner OHG Geräte- und Vorrichtungsbau Spitzner OHG Gerber Spitzen und Stickereien GmbH Gerber Spitzen und Stickereien GmbH Gerber Spitzen und Stickereien GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 11.700,00
Intensivberatung/Coaching
2011
RKW - Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2012
Intensivberatung/Coaching Finanzierung (7 TW) Optimierung betrieblicher Prozesse - Konsolidierungskonzept / Implementierung eines Reporting / Erarbeitung der Planung 2011-2013 (12 TW, IB) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Uhrenherstellung durch den Erwerb eines Grundstückes, verschiedener Einrichtungsgegenstände und den Neubau einer Produktionshalle sowie die Schaffung von 6 neuen Dauerarbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbel und Holzerzeugnissen in Serienfertigung durch Modernisierung der Werkstatträume und Anschaffung neuer Maschinen grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Bau einer neuen Logistikhalle inkl. Lagereinrichtung Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffrohren im Bereich der Produktions- und Werkzeugtechnik sowie der Produktionsdatenerfassung im Geschäftsbereich Rohrleitungssysteme und Installation einer Photovoltaikanlage Errichtung durch Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter
2008 2010 2011
3.050,00 2.135,00 4.200,00
2011
371.400,00
2008
21.300,00
2009
71.400,00
GESAU-WERKZEUGE Fabrikations- und Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Werkzeugherstellung durch Service GmbH Anschaffung von 2 CNC-Werkzeugschleifmaschinen sowie CAD-Software für die Konstruktion und Arbeitsvorbereitung. Geschwister Stephani OHG Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von erzgebirgischer Holzkunstartikel durch Bau eienr Produktions- und Lagerhalle
2010
175.700,00
2009
40.100,00
Gerhard D. Wempe KG
Gerhard Hofmann & Söhne GmbH
Gerlach-Zubehörtechnik GmbH
Gerlinger Industries GmbH Gerodur MPM Kunststoff- verarbeitung GmbH & Co.KG
Gerwing Sachsen GmbH & Co. KG
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
116
5.850,00 7.000,00
2008 2010
2.420.500,00
20.000,00
2010
521.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 9.750,00
Gesellschaft für Elektro- gerätebau u. Kunststoffver- arbeitung mbH Gesellschaft für Elektro- gerätebau u. Kunststoffver- arbeitung mbH
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte der kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie in Verbindung mit dem Neubau einer Werkhalle mit zwei Kranbahnen sowie der Anschaffung von Maschinen und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung und den Werkzeugbau
2010
Gesellschaft für Elektro- gerätebau u. Kunststoffver- arbeitung mbH Gesellschaft für Elektro- gerätebau u. Kunststoffver- arbeitung mbH
Intensivberatung/Coaching
2010
9.750,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie in Verbindung mit maschinellen und baulichen Investitionen Gesellschaft für Elektro- gerätebau u. Optimierung betrieblicher Prozesse - Einführung BM-Management / Kunststoffver- arbeitung mbH Organisationsmittel (20 TW, IB) Gesellschaft für industri- elle Montage Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Montage von GmbH Förderanlagen durch Anschaffung neuer Werkzeugmaschinen Gesellschaft für Industrielle Steuerungs- Erweiterung einer Betriebsstätte zur Forschung und Entwicklung auf den technik IST mbH Gebieten der industriellen Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie Elektronik und Mechatronik durch Ausbau der Betriebsstätte sowie Anschaffung diverser Hard- und Software Gesundheitsforen Leipzig GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbingung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen mit der Schaffung lohnkostenförderfähiger Arbeitsplätze sowie Investitionen ins Sachanlagevermögen GET Gerätebau-Energiean- lagen Intensivberatung/Coaching Telekommunikations GmbH GET German Environmental Technology Errichtung einer Betriebsstätte für die Metallrückgewinnung und Veredlung Hamburg GmbH von NE-Metallen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen
2011
203.400,00
2011
7.000,00
2010
88.700,00
2008
210.520,90
Getriebebau Nossen GmbH & Co.KG Getriebebau Nossen GmbH & Co.KG Getriebebau Nossen GmbH & Co.KG
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, Investition in Maschinen und Ausstattung und immaterialle Wirtschaftsgüter Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinenbaus Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
117
2010
1.150.000,00
1.420.200,00
2008
6.400,00
2010
546.500,00
2010 2010
10.000,00 158.974,85
2012
143.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
GEVO GmbH Geräte- und Vorrichtungsbau GEWA music GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung der Betriebsstätte durch Anschaffung neuer Maschinentechnik (CNC-Drehmaschine, Metallbandsäge) sowie Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Musikinstrumenten und deren Vertrieb durch Umbau und Sanierung der Produktionsgebäude
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 37.700,00
2009
731.670,21
2011
3.500,00
2011
3.500,00
Gewürze Markranstädt GmbH
Optimierung betrieblicher Prozesse - Aufbau- und Ablauforganisation / Chargenqualität (10 TW, IB) Optimierung betrieblicher Prozesse - System zur Prozesssicherheit gegenüber dem Handel (10 TW, IB) Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (10 TW)
2012
3.500,00
Gewürze Markranstädt GmbH
Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (10 TW)
2012
3.500,00
Gey,Michael Sven Ottokar Röh
Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Software und Erbringung von IT- und Informationsdienstleistungen (Datenbe- und verarbeitung) durch Einstellung und Förderung von hochqualifizierten IT Mitarbeitern Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Bau einer Produktionshalle mit Bürotrakt und Anschaffung 3 CNCBearbeitungszentren einschl. Zubehör Erweiterung einer Betriebsstätte durch Umbau einer Produktionshalle, den Erwerb eines computergesteuerten Bearbeitungszentrums und weiterer Maschinen sowie der Schaffung von 2 Arbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte der Datenbe- und -verarbeitung für das Gesundheitswesen in Verbindung mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte Diversifizierung einer Betriebsstätte der Datenbe- und Verarbeitung für das Gesundheitswesen in Verbindung mit der Anschaffung von Hard- und Software sowie Büroausstattung Erweiterung GGZ Wassergrund Sohland - Halle 5 Intensivberatung/Coaching
2009
Intensivberatung/Coaching
Gewürze Markranstädt GmbH Gewürze Markranstädt GmbH
Geyer Maschinen- und Werkzeugbau GmbH Geyger,Regine
GfS Gesellschaft für Statistik im Gesundheits- wesen mbH GfS Gesellschaft für Statistik im Gesundheits- wesen mbH GGZ Wassergrund GIESA Gesellschaft für industrielle Elektronik und Sonderantriebe mbH GIESA Gesellschaft für industrielle Elektronik und Sonderantriebe mbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
118
174.800,00
2012
667.500,00
2009
55.200,00
2011
1.200.000,00
2012
282.000,00
2009 2008
793.170,00 6.300,00
2010
4.575,00
Vorhaben Name des Begünstigten
GIESA Gesellschaft für industrielle Elektronik und Sonderantriebe mbH Gießerei Elsterberg GmbH
Gießereimaschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gießereimaschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gießereimaschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Girrbach,Wolfgang Girrbach,Wolfgang Girrbacher GmbH
GK Concept GmbH GK Software AG
GK Sondermaschinenbau GmbH
GKT Ana-Dur Sicherheitsglas GmbH & Co. KG GKW Glaskontor Leipzig GmbH
GK-zwo GmbH GK-zwo GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 6.100,00
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Gussteilen durch Anschaffung einer neuen Formgussanlage Intensivberatung/Coaching
2009
255.400,00
2008
4.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
24.000,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallbehältern, stahlbautechnischen Ausrüstungen sowie sonstigen Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen, die Anschaffung von Maschinen/Einrich Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren durch Erwerb eines Grundstücks und Anschaffung von Maschinen und Anlagen sowie Durchführung von Baumaßnahmen zur Erweiterung des Produktionsgebäudes. Mit dem Vorhaben werden Erweiterung eines Unternehmens mit der Anschaffung erforderlicher Software AE: 09.11.2007 Diviersifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Software durch Erweiterung der Betriebsstätte (Anbau) und damit Schaffung von zusätzlichen Softwareentwicklungslaboren und einem Rechenzentrum besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Transport- und Anlagentechnik, Teilen und Baugruppen sowie des Reinstraumservices durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Ma Intensivberatung/Coaching
2011
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Isolierglas durch Anschaffung von Maschinen und Anlagen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2010
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
119
2009 2010 2012
513.900,00
9.500,00 7.600,00 397.700,00
2008
16.900,00
2010
453.749,79
2012
302.700,00
2009
18.000,00
2008 2009
881.800,00
1.725,00 10.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
GK-zwo GmbH
Herstellung marktfäh. Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbez. Marketing- u. Vertriebskonzeption zur Markteinführung des Visiteterminals meepl®visit+M GL Gießerei Lößnitz GmbH Intensivberatung/Coaching Glasbau GmbH Torgau Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aquarien, Terrarien und der Glasverarbeitung durch den Erwerb einer Glasschleifmaschine, einer Umbaumaßnahme sowie der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Gläser Automatendreherei GmbH Optimierung betriebl. Prozesse ( 20 TW) Glaserei und Fensterbau GmbH Ledür & Intensivberatung/Coaching Marschall Glashütter Uhrenbetrieb GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung mechanischer Uhren durch Neu- und Umbau, Investitionen in Maschinen und Ausstattung Glaswerk Schneeberg GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung moderner Maschinen und Ausrüstungen sowie An- und Umbaumaßnahmen Glaswerkstätten Frank Ahne GmbH Intensivberatung/Coaching Glaswerkstätten Frank Ahne GmbH Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte der Glasverarbeitung durch den Neubau einer Produtkionshalle, den Erwerb von Maschinen und die Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes. Glauchauer Kunststoff- Fensterbau Diversifizierung eines Kunststofffensterherstellers durch Anschaffung GmbH eines Vierkopf-Schweißautomatens, eines Stabbearbeitungsautomatens, eines Säulendrehkranes, einer Stahlbandsäge und eines Netzwerkes GLAVIVA GmbH
GLOBALFOUNDRIES Dresden Module One LLC & Co.KG
Glöckner Fensterbau GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte zur Veredelung von Glaswaren und Glaserzeugnissen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Digitaldruckmaschine, Sandstrahlmaschine, Hardund Software u.a.) Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Errichtung eines dritten Gebäudes mit einer Reinraumfläche von 10.000 qm an das bestehende Fertigungsgebäude sowie umfangreiche Investitionen in erforderliche Maschinen- und Anlagentechnik. Darüber hinaus w Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
120
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 33.170,00
2010 2010
5.940,00 9.500,00
2012 2008
7.000,00 4.000,00
2012
2.289.100,00
2012
467.900,00
2009 2012
3.600,00 277.500,00
2012
143.400,00
2010
48.800,00
2012
2011
29.066.400,00
3.940,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Glöckner Fensterbau GmbH
GLÜCKAUF-BRAUEREI GMBH GLÜCKAUF-BRAUEREI GMBH GLÜCKAUF-BRAUEREI GMBH GLÜCKAUF-BRAUEREI GMBH GLÜCKAUF-BRAUEREI GMBH GLÜCKAUF-BRAUEREI GMBH GLÜCKAUF-BRAUEREI GMBH GLÜCKAUF-BRAUEREI GMBH Glumann Maschinenbau AG Glumann Maschinenbau AG Glumann Maschinenbau AG Glumann Maschinenbau AG Glumann Maschinenbau AG
Glumann Maschinenbau AG Glumann Maschinenbau AG
Glumann Maschinenbau AG GMB-Großenhainer Maschinenbau GmbH GMB-Großenhainer Maschinenbau GmbH GMB-Großenhainer Maschinenbau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung eines Fensterbaubetriebes durch Durchführung von Umbaumaßnahmen. Anschaffung eines CNC-Fräsautomats inkl. Zubehör, einer Spritzanlage, Lager- und Büroeinrichtung sowie eines Hubwagens und Software. 2. Prüfung IZ/Kosten Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse - Umstellung des Managementsystems (16 TW, IB) Unternehmenssicherheit (20 TW) Unternehmensnachfolge (15 TW) Risikomanagement (IB, 20 TW) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Anschaffung einer CNC-Drehmaschine und einer CNCTieflochbohrmaschine mit der Schaffung je eines neuen Dauerarbeits- und Ausbildungsplatzes Risikomanagement (12 TW, C) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung und Lohnfertiger für den Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau durch Anschaffung diverser neuer Maschinen und Einrichtungen (bspw. Koorinatenmessmaschine mit Zubehör, CNC-Tieflochborhmaschine) sow Optimierung betrieblicher Prozesse (12 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbausdurch Anschaffung zusätzlicher CNC-Frästechnik Erweiterung durch Anschaffung von CNC-Technik und Bau einer Photovoltaikanlage für den betrieblichen Eigenbedarf Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinenbauteilen, Baugruppen und vergleichbaren Erzeugnissen durch Investition in CNCTechnik.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
121
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 220.500,00
2008 2009 2010 2010 2011 2012 2012 2012 2008 2009 2010 2011 2012
7.370,00 7.480,00 6.800,00 12.000,00 5.600,00 6.800,00 5.250,00 6.800,00 4.400,00 4.400,00 4.400,00 4.400,00 260.200,00
2012 2012
2012 2010
4.200,00 397.700,00
4.200,00 128.104,85
2011 2012
612.500,00 450.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
GMR Gesellschaft für Metallrecycling mbH Goepel,Henry
GÖHLER - SITZMÖBEL GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zum Recycling von Abfällen und Gewinnung von Metallen durch Bau einer neuen Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Erweiterung eines Dentallabors durch Anmietung weiterer Produktionsflächen (80 2m) und dem Kauf eines weiteren CAD-CAMScan/Frässystems, der Anschaffung eines Gießgerätes sowie weiterer Einrichtungsgegenstände Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Tischen und Stühlen durch Neubau einer Lagerhalle und Investitionen in Einrichtungen zur Heizungsumstellung , vI: 14.11.2007 Erweiterung des Ferienhotel Mühlleithen durch Anbau eines Wellnessbereiches Erweiterung einer Betriebsstätte im Bereich F+E in Verbindung mit der Anschaffung neuer Betriebs- und Geschäftsausstattungen Erweiterung durch Bau einer Produktionshalle, Kauf neuer Maschinen sowie die Schaffung neuer Arbeitsplätze Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Umsetzung der definierten Maßnahmen zur Prozess-, Ablauf- und Organisationsoptimierung Risikomanagement (5 TW, IB) 1. Optimierung betriebl. Prozesse (12 TW,IB) 2. Finanzierung (8TW, C)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 400.000,00
2012
38.300,00
2009
62.500,00
2009
55.400,00
2008
13.500,00
2009
616.293,12
2010 2010 2010 2011
6.000,00 10.000,00 8.000,00 4.000,00
2011 2012
1.750,00 7.000,00
Goltec Innovative Medizin- technik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte aus zur Herstellung von EKG Klebeelektroden mittels Anschaffung einer Hot Belt Beschichtungsanlage.
2009
21.400,00
Goltz,Helmut
2010
136.800,00
Goldhahn,Christine Golle Motor AG Golle Zelte & Planen GmbH Golle Zelte & Planen GmbH Golle Zelte & Planen GmbH Golle Zelte & Planen GmbH Golle Zelte & Planen GmbH Golle Zelte & Planen GmbH Golle Zelte & Planen GmbH
Diversifizierung der Betriebsstätte durch Bau eines neuen Systemgebäudes, Kauf neuer Büroausstattung und Schaffung neuer Arbeitsplätze. G-ON GmbH Einführung neuer Produkte/ G-ON Energieanlage (20 TW) Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von Reifen in Verbindung mit Bau und Investitionen im hochleistungsfähigen Maschinen- und Anlagenbereich
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
122
2012 2008
7.000,00 9.451.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Görg,Andreas
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen durch Erweiterung der Produktionsflächen (Ausbau der Produktionshalle)
Görlach,Sven
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunstsofferzeugnissen verbunden mit der Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter. Erweiterung - Bau eines Produktions- und Verwaltungsgebäudes, sowie Anschaffung eines CNC Bearbeitungszentrums. Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte sowie Anschaffung von Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Futtermittelherstellung durch Einrichtung von zwei neuen Poduktionsanlagen inkl. Lagersilos. Schaffung einer Verlademöglichkeit mit Silozellen. Anschaffung einer Paletteneinwickelmaschine, eines Gabelstaplers sowi FV-Diversifizierung des 3 *Hotels Saigerhütte mit Maßnahmen zur Wärmedämmung in Hotelzimmern und Fluren, Anschaffung 28 neuer Matrazen, Sanierung von Fußböden incl.Trittschalldämmung, Sanierung Dach u. Scheune für Biker u. Radtouristen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von ortsfestem Gleismaterial durch Anschaffung von Schweißausrüstungen und Zweiwegebaggern (ohne Straßenzulassung) Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Anschaffung eines CNC-Bohrwerkes Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Digitaldruckerzeugnissen mittels Neubau einer Firmenimmobilie sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung eines zusätzlichen Dauerarbeitsplatzes Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines Multifunktionsrasenmähers Erweiterung einer Betriebsstätte zum Maschinen- und Metallbau durch Investition in CNC-Drehmaschinen und -Bearbeitungszentrum.
Görlich Kunststoffver- arbeitung u. Werkzeugbau GmbH Dresden Görlitz,Henry Görlitzer-Paletten-Handels- gesellschaft mbH Gornewitzer Mühle GmbH
Gorny,Markus Brit Gorny
GOSTEC Gleistief-, Oberbau- und Schweißtechnik GmbH Göthel,Friedhold Gottschalk,Mona
Götz Lamm & Co. OHG Metalltechnik Großenhain Götz Lamm & Co. OHG Metalltechnik Großenhain
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
123
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 29.100,00
2008
7.500,00
2009
37.600,00
2012
130.300,00
2010 2010
140.800,00 254.000,00
2011
42.100,00
2010
145.600,00
2010
194.600,00
2012
53.200,00
2011
100.000,00
2012
515.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Götz-Geld- und Wertedienste GmbH & Co KG
Gourmetta GmbH & Co.KG
GPI Gesellschaft für Prüfstanduntersuchungen u.Ingenieurdienstleistungen mbH Gr. Kreisstadt Coswig Gr. Kreisstadt Hoyerswerda Gr. Kreisstadt Sebnitz Graf,Claudia
Gräfe,Danny
Grafia Druck Radeberg GmbH GRAICHEN Bau- und Möbel- werkstätten GmbH GRAICHEN Bau- und Möbel- werkstätten GmbH GRAMMER System GmbH
Graphische Werkstätten Zittau GmbH Graphische Werkstätten Zittau GmbH Graphische Werkstätten Zittau GmbH Graphische Werkstätten Zittau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Durchführung von logistischen Dienstleistungen durch Bau eines Logistikzentrums, Anschaffung sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie betriebsnotwendiger Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Herstellung von Fertiggerichten durch Investitionen in Maschinen zur Speisenherstellung und für die Verpackung sowie Durchführung von Innenausbaumaßnahmen.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 197.800,00
2010
63.450,82
Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungsunternehmens für Ingenieurwissenschaften. Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen, Fahrzeugen und Büro- und Geschäftsausstattung. Schaffung eines Ausbildungsplatzes. Erschließung des Industrie- u. Gewerbegebietes Coswig-Kötitz, Naundorfer Str. u. Erschließungsstr. Äußere Erschließung der Krabatmühle Schwarzkollm, Ausbau Zufahrtsstr. und Errichtung Touristenparkplatz Breitbandversorgung in der Stadt Sebnitz FV-Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Tourismus) von 7 Ferienwohnungen auf 21 Ferienwohnungen mit gastronomischer Versorgung für ca. 80 Gäste in Neudorf-Klösterlich Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Handlaufsystemen durch die Anschaffung von immateriellen Wirtschaftsgütern (AE: 22.11.07)
2010
2008
12.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2009 2009
2.175,00 40.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Bau- und Möbeltischlerei durch die Anschaffung einer neuen Portalmaschine in Verbindung mit einer Absaugung und Kompressor. Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von PkW-Innenausstattung durch bauliche Maßnahmen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Einführung neuer Produkte (12,5 TW) Intensivberatung/Coaching
2011
74.200,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
124
36.300,00
2012
3.523.673,00
2010
157.500,00
2012 2011
2009
2009 2010 2011 2011
90.739,00 280.600,00
1.111.500,00
4.800,00 6.000,00 4.375,00 4.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Graubmann,Susann
graziella Wäschemoden GmbH
graziella Wäschemoden GmbH graziella Wäschemoden GmbH graziella Wäschemoden GmbH Gröditzer Fittings GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Gussbearbeitung durch Erweiterung der Produktionsfläche (Um- und Neubau Lagerhalle), Errichtung Außenlager und Anschaffung neuer Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung der Bekleidung durch die Anschaffung von Büromöbel und Nähtechnik sowie die Durchführung von Brandschutzbaumaßnahmen. Mit dem Vorhaben werden 36 Dauerarbeitsplätze gesichert und 1 Ausbildungsplatz neu 1. Unternehmensnachfolge (10 TW), 2. Finanzierung (10 TW) Finanzierung - Finanzierungskonzept (20 TW, IB) Finanzierung / Investitionskonzept für neue Technik (20 TW) Diversifizierung der Produktion zur Herstellung von Fittings und Temperguss (VI: 14.01.2008) Diversifizierung durch bauliche Maßnahmen, Außenanlagengestaltung, Regallager, Hard- und Software Errichtung einer Betriebsstätte durch Grundstückserwerb, Hallenneubau, Außenanlagengestaltung und Investition in Maschinen und Einrichtungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 537.500,00
2011
40.500,00
2011 2011 2012 2008
8.000,00 7.000,00 7.000,00 8.818,15
2012
50.800,00
2011
178.500,00
Erweiterung der Betriebsstätte durch Anbau einer Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Bau einer Produktionshalle und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen
2009
55.800,00
2010
181.400,00
Groß,Tilo
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fischverarbeitung durch bauliche Maßnahmen und die Investition in Kühl- und Verpackungstechnik
2010
24.064,70
Große Kreisstadt Aue
Grundhafter Ausbau der Muldenstraße und der Brückenstraße, Abwasserkanalbau (664 m) zur Anbindung der hier ansässigen Gewerbebetriebe an das überörtliche Verkehrsnetz bzw. Abwasserentsorgungssystem Ausbau der Ortsstraße Am Bahndamm zum Anschluss von Gewerbebetrieben an das überörtliche Verkehrsnetz Grundhafter Ausbau der Straße Crinitzleithen in Auerbach Grundhafter Ausbau der Blumenstraße, Jägerstraße, Herrenwiese in Auerbach Grundhafter Ausbau der Straßen Unter den Weiden , Obere Brückenstraße
2011
1.305.870,00
Gröditzer Fittings GmbH GROMA GmbH
Groß,Daniel Groß,Sven
Große Kreisstadt Aue Große Kreisstadt Auerbach Große Kreisstadt Auerbach Große Kreisstadt Crimmitschau
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
125
2012
379.250,00
2012 2012
483.362,00
2011
2.491.390,00
402.163,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Große Kreisstadt Crimmitschau Große Kreisstadt Eilenburg Große Kreisstadt Freiberg Große Kreisstadt Limbach- Oberfrohna Große Kreisstadt Limbach- Oberfrohna Große Kreisstadt Limbach- Oberfrohna Große Kreisstadt Limbach- Oberfrohna Große Kreisstadt Löbau Große Kreisstadt Meißen Große Kreisstadt Oschatz Große Kreisstadt Radebeul Große Kreisstadt Riesa
Große Kreisstadt Rochlitz
Große Kreisstadt Zittau Große Kreisstadt Zittau Großenhainer Gesenk- und Freiformschmiede GmbH Großkelterei Rötha GmbH Grossmann Uhren GmbH
Großmann,Ruben
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung Industrie- und Gewerbegebiet Crimmitschau Revitalisierung im Gewerbegebiet Am Wasserturm in Eilenburg (Altstandort) Ausbau der ZKA Freiberg, Erweiterung der Mischwasserbehandlung Erweiterung Gewerbegebiet Süd in Limbach- Oberfrohna Erweiterung Gewerbegebiet Süd in Limbach- Oberfrohna Erschließung Gewerbegebiet Süd, 2. BA Grundhafter Ausbau der Georgstraße Grundhafter zweibahniger Ausbau der Beethovenstr. u. Ersatzneubau der Brücke über das Löbauer Wasser Ersatzneubau der Brücke Hermann-Graf-Str. über den Langen Graben in Meißen Grundhafter Ausbau der Friedensstraße in Oschatz Errichtung eines touristischen Leitsystems mit Erlebnisstationen an den Weinwanderwegen in Radebeul Wiederaufbau der Fußgänger- u. Radwegbrücke über den Hafen in Riesa, als Bestandteil des Radfernweges Elberadweg, Schloßbrücke Gröba Fußläufige Erschließung des Aussichtsareals auf dem Rochlitzer Berg einschließlich der Gestaltung des Eingangsbereichs am Friedrich- AugustTurm Lückenschluss Oder-Neiße-Radweg im Bereich Ringallee/Weinaupark in Zittau, Achs 100 Erstellung einer Machbarkeitsstudie Entwicklung eines Gewerbe- u. Industriegebietes auf der Industriebrache Hirschfelde Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Abfüllung von Getränken aller Art durch Anschaffung einer PET-Anlage Errichtung einer Uhrenmanufaktur durch Bau eines Produktions- und Verwaltungsgebäudes, Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie die Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
126
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 652.755,00 2009 427.227,43 2012 2007 2008 2011 2011 2011
14.583.100,00 67.125,00 110.000,00 775.670,00 357.820,00 2.371.160,00
2008
197.010,00
2009 2009
50.326,97 64.900,75
2012
1.062.641,00
2008
85.100,00
2009
50.158,00
2012
75.620,00
2009
211.300,00
2009 2010
2008
1.312.200,00 2.658.200,00
49.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Grötschel GmbH
Grötschel GmbH Grötschel GmbH
Grund GmbH & Co.KG Kunststoffverarbeitung Grund GmbH & Co.KG Kunststoffverarbeitung
Grunert,Axel
Grünperga Papier GmbH
Grünperga Papier GmbH Gruppe Heat GmbH Gruschwitz,Stefan GSF Gesellschaft für System- und Fördertechnik mbH GSF Gesellschaft für System- und Fördertechnik mbH
GSF Gesellschaft für System- und Fördertechnik mbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen (Betriebsaufspaltung) Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen (Betriebsaufspaltung) mit der Schaffung von 2 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 209.889,32
2010 2012
2010
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung mittels Bau einer neuen Lagerhalle und Anschaffung einer neuen Spritzgießmaschine sowie der entsprechenden Peripheriegeräte und der Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen. Errichtung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch bauliche Leistungen zur Gebäudesanierung und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialpapieren in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagentechnik sowie der Schaffung weiterer Lagerkapazitäten Umweltberatung (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Wärmebehandlung von Werkstoffen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung einer Universal-Drehmaschine Intensivberatung/Coaching
2012
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen aus Stahl und Metall sowie des Maschinenbaus durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern (VI: 13.03.2009) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen aus Stahl und Metall sowie des Maschinenbaus durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
127
6.160,00 112.100,00
51.400,00 157.500,00
2010
168.600,00
2010
2.000.000,00
2012 2011
7.000,00 672.500,00
2008
15.600,00
2010
6.800,00
2010
18.900,00
2011
20.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
GSG Glasaufbereitung und Servicegesellschaft mbH GSG Glasaufbereitung und Servicegesellschaft mbH GSG Glasaufbereitung und Servicegesellschaft mbH GSH Sachsen GmbH GSP-Beschichtungs GmbH
Gt Oberflächen GmbH
GTC Gastrotechnik Herstellungs- und Vertriebs GmbH GTL Getriebetechnik Leipzig GmbH Güldi-Moden GmbH Güldi-Moden GmbH Güldi-Moden GmbH Güldi-Moden GmbH Güldi-Moden GmbH Gullwing GmbH GüNTER Kunststoffmaschinen GmbH GüNTER Kunststoffmaschinen GmbH Günther Metallwarenfabri- kations- und Handelsge- sellschaft mbH Günther Metallwarenfabri- kations- und Handelsge- sellschaft mbH Günther Metallwarenfabri- kations- und Handelsge- sellschaft mbH Günther Metallwarenfabri- kations- und Handelsge- sellschaft mbH
Bezeichnung des Vorhabens Einführung und Umsetzung von umweltrelevanten Strukturen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 5.325,00
Umweltberatung (15 TW)
2012
Risikomanagement (15 TW)
2012
Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredlung durch den Bau einer Produktionsstätte (Anbau) und den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen (Spritzkabine, Teilreinigungsanlage, Einbrennofen) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Veredelung von Metall, Kunststoff und anderen Materialien durch Neubau einer Lagerhalle sowie durch Anschaffung einer Oberflächenveredelungsanlage und von Gestellen Intensivberatung/Coaching
2011 2012
186.900,00
2012
550.000,00
2008
4.800,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Aufbau- und Ablauforganisation / Geschäftsprozessorganisation (12 TW, IB) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Personalentwicklung (20 TW, C) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2011
4.200,00
2008 2008 2010 2010 2011 2010 2008 2010 2009
3.900,00 7.750,00 5.850,00 10.000,00 7.000,00 24.000,00 10.000,00 8.000,00 8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Montageprozesse / Umsetzungsmaßnahmen (20 TW, C) Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20TW)
2011
7.000,00
2012
7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
128
5.250,00 5.250,00 2.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 716.600,00
Günther,Dr.Friedrich
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sondermaschinen für Industriebetriebe im Rahmen der Verlagerung von Zwickau-Mosel nach Meerane. Das Vorhaben umfasst den Erwerb eines Grundstücks sowie die Errichtung einer Produktionshalle mit Bürotrak
Günther,Mario e.K.
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Abpackung und Herstellung von Nahrungsmitteln durch Erweiterung der Produktion und Neueinführung von Diät-Süßprodukten, vI: 10.12.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nährmitteln durch Errichtung einer Fertigungslinie für lösliche Fertigsoßenprodukte Intensivberatung/Coaching
2010
161.900,00
2012
109.200,00
2010
20.400,00
Diversifizierung mit Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Uhrwerken durch den Erwerb eines Grundstückes, den Neubau einer Fertigungshalle, die Anschaffung von Maschinen und die Sicherung von 12 Dauerarbeitsplätzen. Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Uhren durch Neubau einer Produktionshalle mit Außenanlagen, die Investition in CNC-Anlagen, Bohrautomaten und ein Videomessgerät in Verbindung mit der Schaffung von 150% zusätzliche
2011
427.500,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Modernisierung der Produktionsgebäude Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialmaschinen für die Verpackungsindustrie durch Ausbau der Produktionsräume und Anschaffung neuer Maschinen Intensivberatung/Coaching
2009
220.000,00
2010
43.900,00
2008
3.685,00
Intensivberatung/Coaching
2009
3.685,00
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung eines 3-DLaserbearbeitungszentrums und Neubau einer Laserwerkstatt Finanzierung (13 TW)
2011
126.450,00
2012
4.550,00
Günther,Mario e.K. GUPULI GmbH Guß-Putz- LimbachOberfrohna Gurofa GmbH
Gurofa GmbH
Gustav Obermeyer GmbH & Co. KG Gustav Obermeyer GmbH & Co. KG
Gustav Rudolph Metallwaren-Fabrik GmbH Gustav Rudolph Metallwaren-Fabrik GmbH Gustav Rudolph Metallwaren-Fabrik GmbH Gustav Rudolph Metallwaren-Fabrik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
129
2012
5.414.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH Gutermuth,Bernd
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 4.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
3.200,00
Finanzierung (16 TW C)
2011
5.600,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (5 TW)
2012
1.750,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Druckerzeugnissen durch Anschaffung neuer Maschinen (Druck- und Lackiermaschine, Stanztiegel) GWG Gasflaschenwerk Grünhain GmbH grundl. Rationalisierung/Diversifizierung der Betriebsstätte zur Herstellung von geschweißten Stahlflaschen für Flüssiggas und Kältemitteln durch Erweiterung der Produktionsfläche und Aufbau einer neuen Fertigungslinie für Großgasflaschen GWS - Werkzeuge und Sonderfertigung Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Konstruktion und GmbH Bau von Werkzeugen und Vorrichtungen und der Metallbearbeitung durch Anschaffung neuer Metallbearbeitungsmaschinen
2009
184.300,00
2011
364.100,00
2012
165.000,00
GZM Fensterbau AG
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Türen, Fenstern und entsprechenden Elementen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts von neu entwickelten Trafoklappen Intensivberatung/Coaching
2009
22.300,00
2009
12.564,00
2009
5.700,00
Finanzierung - Sicherung Finanzierung (15 TW, C)
2011
5.250,00
Finanzierung (10 TW)
2012
3.500,00
Verlagerung aus Miete in Eigentum innerhalb der Gründungsphase, Förderung als Errichtungsmaßnahme. Investition in Grundstück, Hallenneubau, Außenanlage, Maschinen und Einrichtungen sowie Büroausstattung, Hard- und Software
2010
819.300,00
GZM Fensterbau AG GZS Geitner Zerspanungs- technik Sachsen GmbH GZS Geitner Zerspanungs- technik Sachsen GmbH GZS Geitner Zerspanungs- technik Sachsen GmbH H & M Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
130
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
H & T Produktions Technologie GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Anschaffung einer CNC 5-Achs Universalfräsmaschine zur Herstellung des neu entwickelten Produkts Multiservopresse Haase GmbH Intensivberatung/Coaching Haase,Roland Matthias Haase Erweiterung einer Betriebsstätte des Modellbaus durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen und bauliche Investitionen Haase,Silke Erweiterung einer Betriebsstätte der Futtermittelproduktion durch den Erwerb von Maschinen und der Schaffung eines Arbeitsplatzes. Haase,Silke Erweiterung einer Betriebsstätte durch Verlagerung des Standortes verbunden mit Umbaumaßnahmen und der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungsgegenständen sowie der Schaffung eines zusätzlichen Dauerarbeitsplatzes Haasemann,Ulrich Friedrich Haasemann Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte verbunden mit dem Erwerb von Maschinen und Anlagen HAEMA AG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von pharmazeutischen Grundstoffen und humanem Blutplasma verbunden mit dem Neubau einer Firmenzentrale sowie der Erwerb der erfroderlichen Ausstattung Hager + Elsässer S-Tec GmbH
Erweiterung durch Erweiterungsbau Fertigungszentrum, Maschinen und Anlagen und Lagerausrüstungen Hainsberger Metallwerk GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Formschultern und Formatsätzen für Schlauchbeutel-Verpackungsmaschinen durch Neubau einer Produktionshalle sowie Erwerb diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. 2 CNC Fräsmaschinen) HAL Automotive Plauen GmbH Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. HAL Automotive Plauen GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Komponenten des Fahrzeugbaus durch Anschaffung neuer Maschinen zur Kapazitätserweiterung in Verbindung mit der Schaffung von 6 Dauerarbeitsplätzen und einem Ausbildungspla Halberg Guss Leipzig Produktions GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten aus Gussteilen durch die Anschaffung zusätzlicher technischer und maschineller Anlagen zur Kapazitätserweiterung Halbmond Teppichwerke GmbH Intensivberatung/Coaching Halbmond Teppichwerke GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (6 TW) Halbmond Teppichwerke GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, C) Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
131
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 125.600,00
2009 2009
16.000,00 128.700,00
2010
8.100,00
2012
104.900,00
2012 2010
18.100,00 6.663.700,00
2011
349.000,00
2011
170.600,00
2009
140.538,34
2012
420.000,00
2009
3.805.500,00
2009 2012 2012
4.400,00 2.100,00 7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 153.592,36
Haller,Ray
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Errichtung einer Produktionshalle mit integriertem Büro- und Verwaltungsbereich sowie Anschaffung diverser Produktionsmaschinen, Büro- und Geschäftsausstattung
Halm,Birgit
Errichtung einer Betriebsstätte durch Erwerb einer von Stillegung bedrohten Betriebsstätte (Pension "Anna"), Ausbau des Dachgeschosses, Erweiterung der Beherbergungskapazitäten, Neugestaltung des Frühstücksraumes sowie Einbau einer Treppe und einer Sauna
2010
Hampel,Ulrich
Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen AE: 05.11.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienst- und Versorgungsleistungen duch Ausbau einer angemieteten Küche und Ausstattung mit den notwendigen Maschinen und Einrichtungen (VI: 28.08.2008) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gemeinschaftsverpflegung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, verbunden mit der Schaffung von 3 Dauerarbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallbe- und -verarbeitung in Verbindung mit der Anschaffung von neuer Anlagentechnik Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baugruppen und Komponenten für die Füll- und Portionierautomaten in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle mit Bürotrakt sowie notwendigen maschinellen Investitionen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Konstruktionsteilen für den Messebau Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen (Fensterläden) durch die Anschaffung eines Grundstücks, die Errichtung einer Fertighalle, die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einr Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen und Werkzeuge für die kabelverarbeitende Industrie in Verbindung mit der Errichtung eines Produktionsgebäudes für die Montage und Konstruktion sowie einem Bearbeitungszentrum, CNC-Schleif
2008
42.000,00
2009
109.700,00
Hänchen-Dienstleistungs GmbH
Hänchen-Dienstleistungs GmbH
Handels-Verlag GmbH Handels-Verlag GmbH Handtmann Leichtmetall- gießerei Annaberg GmbH Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co. KG
Hanek,Maik Hanisch,Andre
Hanke Crimp-Technik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
132
2012
2010 2011 2011
94.900,00
60.500,00
4.800,00 4.000,00 1.842.600,00
2011
729.700,00
2010
20.000,00
2011
138.800,00
2012
437.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Pinseln und Bürsten durch Neubau einer Produktions- sowie einer Lagerhalle und Anschaffung erforderlicher Maschinen Hans-Peter Friedrich & Sohn GbR Erweiterung einer Betriebsstätte der Herstellung v. Kunststoffwaren und sonst. Werkzeugen durch Erweiterung der Produktionsfläche, Anschaffung von verschiedenen Maschinen Hanta,Marcus Erweiterung (inkl. Verlagerung) einer Betriebsstätte des Online/Versandhandels durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern sowie die Durchführung von baulichen Maßnahmen HAP Handhabungs-, Automati- sierungs- Intensivberatung/Coaching und Präzisions- technik GmbH Dresden
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 247.437,74
2011
337.100,00
2012
84.600,00
2010
4.400,00
HaPeC AG
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Softwareentwicklung durch Anschaffung eines Serversystems. Mit dem Vorhaben werden 10 Dauerarbeitsplätze gesichert und 3 Dauerarbeitsplätze neu geschaffen.
2010
Harald Liebers Behälter-Apparatebau GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Behältern und Apparaten durch Errichtung einer neuen Montagehalle sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie Software Errichtung einer Druckerei durch Investition in Drucktechnik, Büro- und Geschäftsausstattung, Hard- und Software in gemieteten Räumen Intensivberatung/Coaching Unterstützung des Unternehmens bei der Fortschreibung des Unternehmenskonzeptes sowie Begleitung bei der Umsetzung hieraus sich ergebender Maßnahmen Finanzierung (20 TW) Intensivberatung/Coaching
2011
948.100,00
2011
239.100,00
2011
26.000,00
2012 2008
7.000,00 10.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kinderspielzeug durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2011
28.600,00
2008
6.300,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte einer Universalhärterei durch Anbau einer Lagerhalle sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Schachtofen, Chargierstelle und Ölbecken)
2009
132.800,00
harder-online GmbH HARMONA Akkordeon GmbH
HARMONA Akkordeon GmbH Härte- und Oberflächen- technik Chemnitz GmbH Härtel,Rainer Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co.KG Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co.KG
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
133
61.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co.KG Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co.KG
Härterei Reese Chemnitz GmbH & Co.KG Härterei und Qualitäts- management GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte einer Universalhärterei durch Anschaffung einer Induktionshärteanlage, Glühofen und Teilereinigung Diversifizierung einer Betriebsstätte einer Universalhärterei durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Induktionshärteanlage, Laserhärteanlage, Vakuum- Härteofen, Niederdruck-Aufkohl-Härteanlage, Mehrzweck-Kammerofen, Härteprüfgeräte Umwelt (20 TW)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 147.500,00 2011
773.200,00
2012
7.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte der Härterei und Oberflächentechnik verbunden mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Neubau Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Wärme- u. Oberflächenbehandlung sowie Schaffung von 16 Dauerarbeitsplätzen. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von zwei Chargenträgern, einer Aichelin Doppelkammerofenlinie sowie einem ALD Vakuumofen.
2011
272.400,00
2010 2010 2011 2011
5.600,00 20.000,00 14.000,00
2009
71.804,75
2010
62.800,00
2009
101.400,00
Härtwig Maschinenbau GmbH & Co.KG
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes durch Um- und Ausbau der Gasträume, Umbau von Gästezimmern sowie Modernisierung der Heizungsanlage Errichtung einer Betriebsstätte des Bauten- Brand- und Korrosionsschutzes (Schutzbeschichtungen) durch Erwerb eines Grundstückes , Durchführung baulicher Maßnahmen und Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von EBM-Waren verbunden mit Investitionen in Maschinen Intensivberatung/Coaching
2009
8.000,00
Härtwig Maschinenbau GmbH & Co.KG
Intensivberatung/Coaching
2009
8.000,00
Härtwig Maschinenbau GmbH & Co.KG
Intensivberatung/Coaching
2010
8.000,00
Härterei VTN Wilthen GmbH Härtetechnik Chemnitz GmbH Härtetechnik Chemnitz GmbH Härtetechnik Chemnitz GmbH
Härtig,Thomas
Hartmann GmbH Schutz und Instandsetzung von Bauten
Härtwig Maschinenbau GmbH & Co.KG
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
134
544.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 10.000,00
Härtwig Maschinenbau GmbH & Co.KG
Bedingungen der Übernahme aller Gesellschafteranteile
Härtwig Maschinenbau GmbH & Co.KG
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von EBM-Waren in Cunewalde verbunden mit Baumaßnahmen und Investitionen in Maschinen - Schaffung von mehr als 50 % neuen DAP
2012
Härtwig Maschinenbau GmbH & Co.KG
Finanzierung (20 TW)
2012
7.000,00
Harzer,Mike
Errichtung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung unter Anschaffung einer Fräsmaschine Errichtung eines Maschinenbauunternehmens mit einem Produktions- und Verwaltungsgebäude und der Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektromagnetischen Bauelementen für Niederfrequenz durch Umbaumaßnahmen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektromagnetischen Bauelementen für Niederfrequenzen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen
2010
37.800,00
2010
177.200,00
2010
28.000,00
Hausch,Dirk
Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus, der Schlosserei und Schweißerei (Eisen-, Blech- und Metallwaren) durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
2011
86.300,00
Hausmann Elektro GmbH
Erweiterung einer Betriebstätte durch Um- und Ausbau einer bestehenden Immobilie zu Büro-, Produktions- und Lagerräumen sowie durch Anschaffung benötigter Einrichtungen. Diversifizierung einer Betriebsstätte für die Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen mit der Anschaffung einer Schwenkbiegemaschine und Zubehör (VI:30.12.2009) Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in 2 Bearbeitungszentren, 2 Multi-Level-Systeme, 1 Profilschleifmaschine Errichtung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Neubau einer Produktionshalle VI 13.05.2008
2010
141.200,00
2010
12.400,00
2009 2011
6.700,00 172.400,00
2008
59.965,91
Haseneder,Alberto e.K.
HAUFE GmbH & Co. KG
HAUFE GmbH & Co. KG
Hausmann,Bernhardt
HAVEMA GmbH Hebenstreit GmbH Heber,Nils
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
135
2012
1.632.400,00
97.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Hebold,Erika
Heckert Solar AG Heckert Solar AG
Heckert Solar AG
Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Hegewald Medizinprodukte GmbH
Hegewald Medizinprodukte GmbH
Heibutzki,Dirk
Heiche Oberflächentechnik GmbH & Co.KG Heiche Oberflächentechnik GmbH & Co.KG HEIDENAUER STEINMETZ GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes durch Umund Ausbau einer Scheune und eines Umgebindehauses zu einer Heupension mit bis zu 20 Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu 2 Ferienwohnungen mit 8 Betten Erweiterung einer Betriebsstätte für Photovoltaikanlagen durch die Errichtung eines Logistik- und Bürogebäudes Bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Photovoltaik-Modulen durch Investition in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Solartechnologie durch Neubau eines Produktionsgebäudes, Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie die Errichtung einer Photovoltaikanlage Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, Erwerb von Maschinen und Einrichtungen, Hard- und Software Diversifizierung der Hegewald & Peschke Mess-und Prüftechnik GmbH durch den Bau einer Büro-und Montagehalle, die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie die den Erwerb von immateriellen Wirtschaftsgütern. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Medizinprodukten durch Investitionen in Maschinen/Einrichtungen, immaterielle Wirtschaftsgüter sowie bauliche Investitionen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Medizinprodukten durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen und bauliche Investitionen (Außenanlagen), vI: 15.04.2009 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von Einrichtungssystemen durch Errichtung eines Werkstatt- und Bürogebäudes sowie Anschaffung von Maschinen. Erweiterung einer Betriebsstätte für Oberflächenverfahren durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter Erweiterung einer Betriebsstätte zur Oberflächenbearbeitung durch Neubau eines Bürotraktes und einer Logistikhalle sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
136
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 137.100,00
2009 2011
647.200,00 6.458.500,00
2012
3.140.069,00
2010
88.900,00
2011
769.500,00
2010
314.000,00
2010
71.200,00
2011
409.400,00
2011
100.000,00
2012
2008
412.500,00
4.320,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Heidersdorfer Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH Heidersdorfer Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH Heidersdorfer Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH Heimann Sensor GmbH Heimann Sensor GmbH
Heimschuh Pitzi GmbH
Heimschuh Pitzi GmbH
Heine Resistors GmbH Heine Resistors GmbH Heinig,Petra Undine
Hein-Pohle- Objekteinrichtungen GmbH
Heinrich Karow Nachf. KG Heinrich Karow Nachf. KG
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 2.400,00
Intensivberatung/Coaching 1. Optimierung der Unternehmensorganisation und Anpassung an die neue Workflow Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2011
8.000,00
2012
7.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte für Sensortechnik mit der Anschaffung von Produktionswerkzeugen und -masken Erweiterung der Betriebsstätte Maria-Reiche Str.2 durch die Anschaffung von neuen Maschinen, Einrichtungen und Software zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten für Sensoren und Sensorchips in Verbindung mit der Sicherung von 13 Dauerarbeitsplätzen und d Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Haus- und Verbandsschuhen durch Erweiterung der Produktpalette (Marathonsocken) sowie Anschaffung von Spezialnähmaschinen und Ausbau der Außenanlagen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialschuhen und Marathonsocken durch Investition in Maschinen und Einrichtung sowie bauliche Maßnahmen zum Umbau bzw. zur Erweiterung der Betriebsräume und Sicherung der bestehenden Dauerarbeits
2010
43.700,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Folientastaturen, Bedienblenden und Baugruppen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. UV-Trockentunnel, Siebbeschichtungsmaschine, Laserschneidmaschine u.w.) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Inneneinrichtungen, Ausstattungen und Möbeln durch den Erwerb eines Grundstücks/ Gebäudes, Investition in Kantenleimmaschine, Bearbeitungszentrum, Plattenaufteilsäge, Bohr- und Dübeleintreibmaschine so
2008 2010 2008
4.800,00 10.000,00 10.000,00
2010
58.100,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2008 2009
2.000,00 6.800,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
137
2011
144.600,00
2010
2011
29.000,00
131.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH Siebenlehn
Heinrich,Jens
Heinrich,Lothar
Heinrich,Lothar
Heinsch Metall- und Anlagenbau GmbH HeizTex GmbH
Heizungs- und Metallbau GmbH HEKA Fenster GmbH & Co. KG
HEKA Fenster GmbH & Co. KG
Held Massivholzbearbeitung OHG Held Massivholzbearbeitung OHG Held Massivholzbearbeitung OHG
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung von Produktionsausrüstungen zur Schaffung von 5 zusätzlichen Arbeits- und 2 Ausbildungsplätzen Errichtung einer Betriebsstätte zur Komponentenfertigung für den weltweiten Absatz des Hauptauftraggebers durch den Erwerb einer Abkantpresse, eines Gabelstaplers, einer Krananlage und weiterer Maschinen sowie durch die Schaffung von 4 neuen Arbeitsplätze Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Notstromanlagen durch Umbau und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen, vI 06.02.2008 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Notstromanlagen durch Erweiterungsmaßnahmen in der Stromversorgung, Anschaffung von Überwachungstechnik, Plastespritzwerkzeugen sowie von Büro- und Werkstattausrüstungen grundl. Diversifizierung durch Erweiterung der Produktionsflächen, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Vertriebs- und Marketingkonzeption zur Markteinführung multifunktionaler Heizflächen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bauelementen aus Kunststoff durch den Erwerb einer Vierkopf-Schweißmaschine und eines Profilbearbeitungszentrums sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenster und Türen durch die Anschaffung von Maschinen und der Schaffung von 4 Dauerarbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung von zwei Betriebsstätten in einer Gemeinde zur Herstellung von Massivholzprodukten und Rindenmulch durch Neubau eines Nebengebäudes und Anbau an die Produktionshalle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
138
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 522.500,00
2009
37.500,00
2009
174.500,00
2012
74.400,00
2009
31.600,00
2012
18.787,00
2009 2010
8.000,00 101.456,37
2012
2008 2010 2011
118.000,00
2.662,00 4.800,00 144.700,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallhandwerkes durch Anschaffung 2011 7.500,00 zusätzlicher Maschinen und Ausrüstungen Intensivberatung/Coaching 2010 11.200,00 Erweiterung der Produktion einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von 2011 101.500,00 technischen Textilien durch Erwerb der bislang angemieteten Gewerbeimmobilie; Ausbau der Immobilie sowie Anschaffung neuer Maschinene/Einrichtungen Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von 2010 4.411.700,00 organischen Solarzellen und - modulen in Verbindung mit der Anschaffung der entsprechenden Anlagentechnik und Umbaumaßnahmen am Gebäude Intensivberatung/Coaching 2010 24.000,00 Optimierung betrieblicher Prozesse (9 TW C) 2011 3.150,00 Erweiterung einer Betriebsstätte für Bio-Konditoreiwaren mit einem Anbau 2010 67.250,98 (VI: 18.02.2009) Erweiterung durch Investition in Maschinen und Einrichtungen 2010 127.500,00 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallbauteilen und 2008 31.454,57 Optimierung der Fertigungsbedingungen durch die Anschaffung einer CNC Fräsmaschine Erweiterung einer Betriebsstätte zur Metallbearbeitung durch Erwerb einer 2012 151.500,00 CNC-Fräsmaschine und Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes Intensivberatung/Coaching 2010 3.200,00 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen und 2009 17.900,00 Vorrichtungen zur Herstellung von Mundstücken für Holzblasinstrumente / Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Errichtung 2008 79.200,00 einer Montagehalle und Anschaffung dazugehöriger Maschinen und Einrichtungen (bspw. Kran etc.) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und 2010 79.200,00 Türen, Brand- und Rauchschutzelementen, des Innenausbaus sowie für Montage- und Lohnarbeiten durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtun Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dauerbackwaren 2011 789.800,00 durch Neubau der Bäckerei mit Neubau von Sozial- und Büroräumen, Außenanlagengestaltung sowie Investition in Ofen- und Bäckereitechnik Vorhaben
Name des Begünstigten
Held,Timmy Helfatex GmbH Helfatex GmbH
Heliatek GmbH
Heliatek GmbH Heliatek GmbH Heller,Thomas Helm,Heiko Helzig,Mario
Helzig,Mario Andre Dietzsch HEMONT AG Heng,Udo
Henke,Hans-Georg
Henker,Ralf e.K.
Hennig's Bäckerei GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
139
Vorhaben Name des Begünstigten
Henning psw Schmiedetechnik GmbH
HEOS Energy GmbH
HEOS Energy GmbH
Herbert Hiller GmbH Herbert Hiller GmbH Herbert Hiller GmbH Herbrig & Co. GmbH Herbrig & Co. GmbH
Herbrig & Co. GmbH Herbrig & Co. GmbH Herbrig & Co. GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung eines Schmiedebetriebs durch Erwerb einer von Stilllegung bedrohten Betriebsstätte. Anschaffung einer Filterkreisanlage und technischer Anlagen und Maschinen. Sicherung der vorhandenen Dauerarbeits- und Ausbildungsplätze. Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von regenerativen Energieanlagen durch Bau einer Produktionshalle sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie Software (bspw. Montagetechnik, Reinigungs-/ Beschichtungsanlage Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von regenerativen Energieanlagen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Beschichtungsanlage, Strahlanlage, Prüf- und Meßtechnik, Betriebsausstattung, Montagetechnik, C Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Drehteilen und Baugruppen aus Metall durch den Erwerb von Maschinen und die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Konzept für Hausbank/Kreditinstitut/Förderbank und Unterstützung Bankgespräche (14 TW IB) Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen durch Neubau einer Produktionshalle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung von 30% zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen un
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 21.000,00
2010
775.100,00
2011
261.400,00
2008 2009 2010 2010 2010
3.200,00 3.200,00 3.200,00 6.000,00 220.016,00
2010 2011
5.550,00 2.450,00
2012
Herbrig & Co. GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Präzisionsdrehteilen und Baugruppen - durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen und die Sicherung von 81 Dauerarbeitsplätzen und 20 Ausbildungsplätzen sowie die Schaffung von 3 zusätzlichen Dau
2012
Herbst GmbH Wärmekeramik Dürrröhrsdorf Herbst GmbH Wärmekeramik Dürrröhrsdorf
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen. Intensivberatung/Coaching
2010
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
140
2010
1.530.300,00
517.000,00
143.300,00 24.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Hermann Lorenz GmbH
Hermes Stalleinrichtungen GmbH Hermos Systems GmbH Herold Maschinenbau GmbH Herold Maschinenbau GmbH Herold,Daniel
Herr,Egbert e.K. Herrlich,Thomas
Herrmann,Thomas Herrnhuter Holzwerk- stätten GmbH
Hertel,Ria
Heß,Manfred Hetzner Online AG
Hetzner Online AG
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung eines Sägewerkbetriebes durch Bau einer neuen SägenHalle, der Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter (Software). Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erwerb der Hotelanlage "Schwarzbachtal" und Modernisierung sowie Sanierung des Erwerbsobjektes zur Erreichung der 4-SterneKlassifizierung Verlagerung mit Erweiterung der Betriebsstätte durch Errichtung einer Lagerhalle und Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes. Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Optimierung der Produktionsund Lagerbedingungen über den Bau eines neuen Weinkellers inkl. der technischen Ausstattung Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes. Erweiterung der Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Türen. Das geplante Investitionsvorhaben zielt auf den Einsatz von Maschinen ab, die die bisherige Fertigungstiefe erweitern. Geplant sind die Anschaffung einer Spritzanlage, PLattensäge, Breit Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metall- und Sicherheitstechnik durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von Metallen mit der Anschaffung einer 5-Achsen-CNC-Drehmaschine Errichtung einer Betriebsstätte für Dienstleistungen im Webhostingbereich / Grundstückserwerb, Errichtung von Betriebsgebäuden und Anschaffung der erforderlichen Maschinen/Einrichtungen Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte für Dienstleistungen im Webhostingbereich verbunden mit einem Grundstückserwerb, der Errichtung eines weiteren Betriebsgebäudes inkl. der notwendigen technischen Infrastruktur sowie der Anschaffung von
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
141
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 735.100,00
2011 2010 2009 2010 2012
16.000,00 12.800,00 8.000,00 10.000,00 108.300,00
2008
31.800,00
2009
360.000,00
2009
10.300,00
2012
45.900,00
2010
9.800,00
2009
33.200,00
2009
14.336.000,00
2012
12.938.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Heuschkel,Gunnar Jan Freund
Heuschkel,Gunnar Jan Freund
Hevatec Systeme und Anlagenbau GmbH
Heveasol Bautenschutz Aldinger GmbH
Heyde Maschinen - Service GmbH
Heyde Maschinen - Service GmbH Heydt-Verlags-GmbH
hf sensor GmbH hf sensor GmbH hf sensor GmbH hf sensor GmbH HGDS Hoffbauer & Gebauer Datenservice GmbH Hickethier,Axel
HiCon Europe GmbH & Co. KG Hidrostal Pumpenbau GmbH Hidrostal Pumpenbau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Vinylschallplatten. Kapazitätserweiterung durch Umbauten und Anschaffung/ Installation neuer Anlagen und Maschinen. Schaffung von einem neuen Dauerarbeitsplatz. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern durch Anschaffung einer Folienversilberungsanlage inkl. Zubehör und weiterer Ausstattung Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte zur Konstruktion, Fertigung und Montage von Baugruppen und Sondermaschinen durch Hallenneubau und Ausstattung mit Maschinen und Anlagen Erweiterung einer Betriebsstätte mit Errichtungscharakter durch den Neubau einer Produktionshalle und einer Werkstatt, den Erwerb von Maschinen sowie die Schaffung von 5 neuen Dauerarbeitsplätzen. 1. Optimierung betrieblicher Prozesse - Pflichtenheft zur Ertüchtigung bzw. Neueinführung notwendiger Bausteine des ERP-Systems (20 TW, C)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 20.600,00
2011
5.806,75
2010
3.572.100,00
2009
215.700,00
2011
7.000,00
Unternehmensnachfolge (20 TW, IB) Errichtung einer Betriebsstätte zur digitalen Verarbeitung von Krankenakten mit der Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW) Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (15 TW)
2011 2010
7.000,00 14.700,00
2009 2010 2011
8.000,00 6.000,00 4.200,00
Personalentwicklung (15TW) Erweiterung einer Betriebbstätte zur Planung, Bau und Inbetriebnahme technischer Anlagen durch Erwerb einer Betriebsimmobilie und Sanierungsmaßnahmen und Investitionen in technischer Ausrüstung Erweiterung einer Betriebsstätte zum Aufbau eines Versandhandels durch Um- und Ausbaumaßnahmen, Lager- und Büroausstattung sowie Kommunikationstechnik inkl. Software Umweltberatung (20 TW) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2012 2009
5.250,00 117.672,10
2010
214.700,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
142
2012 2008 2009
7.000,00 2.900,00 2.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Hidrostal Pumpenbau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Pumpen und Kompressoren durch bauliche Maßnahmen und Anschaffung zusätzlicher Maschinen und Ausrüstungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 64.900,00
Hidrostal Pumpenbau GmbH Intensivberatung/Coaching Hidrostal Pumpenbau GmbH Finanzierung - Unternehmensbewertung (20 TW, IB) Hiersemann Prozess- automation GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus durch Neubau eines Bürogebäudes mit Gewerbehalle sowie Anschaffung weiterer Maschinen und Einrichtungen HIGH HEAT GmbH Intensivberatung/Coaching HIGH HEAT GmbH Intensivberatung/Coaching HIGH HEAT GmbH Intensivberatung/Coaching HIGH HEAT GmbH Intensivberatung/Coaching HIGH HEAT GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung durch Anschaffung einer vollautomatischen Festigkeitsstrahlanlage, eines automatischen Be- und Entladesystems und einer Mehrzweckkammerofenanlage sowie weiterer Ausrüstungen. Mi
2010 2011 2009
20.000,00 7.000,00 298.000,00
2008 2009 2010 2011 2011
4.800,00 4.800,00 4.800,00 6.000,00
HIGH HEAT GmbH HIGH HEAT GmbH HIGH HEAT GmbH
Personalentwicklung (5 TW) Risikomanagement (12 TW) Optimierung betrieblicher Prozesse - Optimierung gesamtbetrieblicher Prozesse (20 TW, C) Hightex Verstärkungs- strukturen GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Textilien durch Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Maßnahmen Hightex Verstärkungs- strukturen GmbH Intensivberatung/Coaching
2012 2012 2012
4.200,00
2010
451.000,00
2010
22.800,00
Hightex Verstärkungs- strukturen GmbH Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW IB) HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hochspannungsprüftechnik in Verbindung mit dem Neubau einer Fertigungshalle sowie der Anschaffung von Produktionstechnik HILLCON GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) HILLCON GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Reinigungsgeräten Hillig,Siegfried Mirko Trentzsch Marketing (8,5 TW)
2011
7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
143
300.000,00
1.750,00 7.000,00
2012
1.575.000,00
2012 2012
204.000,00
2012
5.600,00
2.975,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Hillig,Siegfried Mirko Trentzsch Hilliger GmbH Sonderformstückbau
Finanzierung (16 TW) Erweiterung durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Hilliger GmbH Sonderformstückbau Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung vom Metallwaren und des Formenbaus durch Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen und bauliche Maßnahmen Hilsky,Alexander Andreas Schanzenbach Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen der Ronny Ullrich Informationstechnologie mit der Schaffung von drei Dauerarbeitsplätzen HiperScan GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 5.600,00 2009 177.500,00 2010
2011
Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Entw. einer produktbez. Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines präzise arbeitenden Nahinfrarotspektrometers HiperScan GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Fertigung von Nahinfrarotspektrometern durch Anschaffung von Laboreinrichtungen sowie Labor- und Büroausstattungen HiperScan GmbH Finanzierung (20 TW) Hippel,Thomas Erweiterung einer Betriebstätte zur Herstellung von Erzeugnissen der Elektrotechnik und der Elektronik durch den Anbau einer Lagerhalle sowie der Schaffung eines Ausbildungsplatzes Hirnholz Tischlerei GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Einrichtungssystemen durch Ausbau eines zusätzlichen Gebäudes Hirschfelder Greifer- und Stahlbau GmbH Intensivberatung/Coaching
2009
Hitachi Automotive Systems Europe GmbH
2010
Hitachi Automotive Systems Europe GmbH HKB Holzkesselbau Wilsdruff GmbH
HKM Kunststoffverarbeitung GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Vergasereinspritzsystemen in Verbindung mit der Anschaffung weiterer Anlagentechnik zum Kapazitätsausbau Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Vergasereinspritzsystemen in Verbindung mit der Anschaffung weiterer Technik zur Kapazitätsausweitung Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Aus- und Umbau eines ehemaligen Stalles zur Fertigungshalle, den Erwerb einer Photovoltaikanlage, einer Plasmaschneidanlage und einer Abkantpresse sowie durch die Schaffung von 2 neuen Arbeitsplätzen. Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
144
332.500,00
98.600,00
91.112,00
2012
44.900,00
2012 2012
70.100,00
7.000,00
2010
12.800,00
2010
10.000,00 2.810.000,00
2011
622.500,00
2011
119.400,00
2012
212.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
HLG Werkzeugbau GmbH HLG Werkzeugbau GmbH HLG Werkzeugbau GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus / Anschaffung eines CNC-Fräszentrums sowie weiterer Anlagen und Ausrüstungen Ho Ro CNC Teilefertigung GmbH Intensivberatung/Coaching Ho Ro CNC Teilefertigung GmbH Unterstützung des Unternehmens bei der Schaffung eines Betriebsmittelmanagments Ho Ro CNC Teilefertigung GmbH Personalentwicklung (20 TW) Hoang Long Grillente Import-Export UG Errichtung einer Betriebsstätte der Fleischverarbeitung. Für dieses (haftungsbeschränkt) Vorhaben werden bauliche Maßnahmen sowie der Erwerb verschiedener Maschinen und Einrichtungen erforderlich. Hobein Druck GmbH Intensivberatung/Coaching Hobein Druck GmbH Intensivberatung/Coaching Höchsmann GmbH Technologie für Holz Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle und Investition in Krananlage und -zubehör, Kompressor, Büro- und Geschäftsausstattung, Hard- und Software Hock Sachsen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schmiede-, Press-, Zieh- und Stanzteilen in Verbindung mit dem Bau einer neuen Produktionshalle und der Anschaffung weiterer Anlagentechnik Hock Sachsen GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von pulvermetallurgischen Erzeugnissen in Verbindung mit der Errichtung eines Produktionsgebäudes und der Anschaffung entsprechender Technik Hoefgen & Co. GmbH
Hoemke,Rainer
Hofmann & Engel Produktentwicklungs GmbH Hofmeister Maschinen- und Stahlbau GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 8.800,00 2009 3.750,00 2010 36.600,00 2010 2011
7.800,00 7.800,00
2012 2010
7.000,00 26.100,00
2008 2009 2008
4.602,00 5.752,00 397.500,00
2010
2.125.600,00
2011
727.600,00
Diversifizierung einer textilverarbeitenden Betriebsstätte durch Anschaffung einer Bandschneidemaschine, einer Aufrollmaschine und Durchführung baulicher Maßnahmen. Errichtung einer Betriebsstätte (Existenzgründung) zur Produktion von Metallerzeugnissen überwiegend für gewerbliche Auftraggeber durch den Bau einer Kalthalle, den Erwerb einer Metallpresse sowie Büro- und Geschäftsausstattung und durch die Schaffung ein Optimierung betrieblicher Prozesse (12 TW)
2010
31.800,00
2010
18.322,37
2012
4.200,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinen- und Stahlbaus durch Investition in ein CNC-Bearbeitungszentrum einschließlich Werkzeugausstattung, vI:07.07.2009
2009
44.200,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
145
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 41.151,84
Hohmuth,Michael
Erweiterung eines werbetechnischen Unternehmens durch Anschaffung moderner Druckmaschinen und dem Ausbau eines Nebengebäudes
Hojoki GmbH
Markenanmeldung für die Markteinführung der Internet-Plattform 'Hojoki'
2012
Holl GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Blech- und Metallwaren durch Errichtung einer zusätzlichen Halle und Anschaffung von weiteren Maschinen/Ausrüstungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schornsteinsystemen und Abgasanlagen durch diverse Umbaumaßnahmen sowie die Anschaffung weiterer Technik / VI: 01.12.2007
2008
2009
78.700,00
hollomet Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von pulvermetallurgischen Erzeugnissen im Zusammenhang mit der Errichtung einer Produktionshalle und der Anschaffung von Anlagentechnik
2011
186.500,00
Holtec GmbH & Co. KG Anlagenbau zur Holz- bearbeitung
Diversifizierung einer Betriebsstätte in Jänkendorf. Das Investitionsvorhaben umfasst die Errichtung einer neuen Halle, Überdachung von freien Flächen zwischen den vorhandenen Hallen,die Installation eines Brückenkranes sowie die Anschaffung von Maschine Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb einer neuen Sägewerksanlage und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze VI: 17.09.2007
2011
2008
161.100,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kisten und Paletten unter Anschaffung erforderlicher Maschinen sowie Umbau der Außenanlagen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Holz durch Umbaumaßnahmen in der Betriebsstätte und Anschaffung eines Gabelstaplers unter Schaffung von Arbeitsplätzen.
2011
105.900,00
2012
69.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Konstruktionsund Fertigteilen aus Holz durch Erweiterung der vorhandenen Produktionshalle und Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung zusätzlicher Dauer- bzw. Ausbi Erweiterung einer Betriebsstätte des Holz verarbeitenden Gewerbes unter Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen
2012
249.000,00
Holl GmbH
Holz Fritsch GmbH
Holz Weinzierl Fertigungen GmbH & Co.KG Holz Weinzierl Fertigungen GmbH & Co.KG
Holzbau Moser KG
Holzhandel Faulhaber GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
146
2009
787,27 745.200,00
323.000,00
21.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Holzhandel Faulhaber GmbH Holzhandel Faulhaber GmbH Holzhandel Faulhaber GmbH Holzhof Laubusch GmbH Holzhof Laubusch GmbH Holzindustrie Dresden Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Holzindustrie Dresden Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Holzindustrie Dresden Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Holzindustrie Dresden Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Holzindustrie Dresden Gesellschaft mit be- schränkter Haftung
Holzmanufaktur Dresden GmbH Holzpflasterwerk Böhringen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Finanzierungskonzept / Bankgespräche (20 TW, IB) Unternehmensnachfolge (20 TW, IB) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 2.880,00 2011 7.000,00 2011 7.000,00 2009 12.000,00 2009 14.000,00 2008 4.950,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.620,00
Unterstützung bei den Schwerpunkten Finanzierung und Zukauf von mehreren kleinen Firmen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Holz mit der Anschaffung eines diverser Maschinen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackunsmitteln aus Holz durch den Neubau einer Produktionshalle, Aufbau von Lagerflächen sowie den Erwerb erforderlicher Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung von Dauerarbeitsplätzen Diversifizierung einer Betriebsstätte in Dresden zur Herstellung von Möbeln mit dem Kauf einer Betriebsstätte und der Sanierung dieser Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzpflaster und belag durch bauliche Investitionen zur Erneuerung des Daches und Herrichten der Außenanlagen sowie Anschaffung einer Trockenkammer
2011
7.900,00
2012
63.900,00
Holztechnik Lätzsch GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzprodukten in Serie durch Bau einer Produktionshalle sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen Holzwerke Ladenburger GmbH & Co.KG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzwaren in Serie durch Hallenneubauten und Anschaffung von weiteren Maschinen zur Holzbearbeitung Holzwerkstätten Herzog GmbH Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung hochwertiger Inneneinrichtungen durch Gründung einer GmbH, den Erwerb von Maschinen/Einrichtungen sowie die Schaffung von 3 neuen Arbeitsplätzen.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
147
2012
648.300,00
2011
55.400,00
2011
70.400,00
2010
110.100,00
2011
2012
379.900,00
43.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Homatec Industrietechnik GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinenteilen durch Erweiterung der Produktionsflächen / Neubau Produktionshalle und Anschaffung einer Fahrständer-Fräsmaschine (VI: 19.12.2007) Homatec Industrietechnik GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schweißbaugruppen und Blechteilen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Hommel Küchen- und Möbelmanufaktur Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von GmbH Möbeln, speziell Küchenmöbeln durch Investitionen in den Maschinenpark (CNC-Bearbeitungszentrum, Breitbandschleifmaschine, Formatkreissäge) Höning GmbH für Fenster und Türen Intensivberatung/Coaching Höning GmbH für Fenster und Türen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und Türen aus Kunststoff durch den Neubau einer Produktionshalle und den Erwerb von Maschinen und Ausstattung sowie die Schaffung neuer und die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. Hopf Metallbearbeitung GmbH & Co. KG Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung einer Laseranlage HOPPE Präzisionstechnik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Präzisionsteilen durch Anschaffung eines CNCSchleifzentrums, Schleif- und Fräsmaschine sowie die Schaffung von 3 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen HOPPECKE Advanced Battery Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von div. Batterien für die Technology GmbH Industrie - Bau einer Produktionshalle und Ausstattung mit den notwendigen Maschinen und Einrichtungen HOPPECKE Advanced Battery Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung der Betriebsstätte am Technology GmbH Standort Zwickau zum Aufbau von Wertschöpfungskapazitäten für den Systembau von Nickelmetallhydrid- und Lithium-Ionen Batterien Errichtung eines Produktionsgebäudes und Ausstattung mit HOPPECKE Technologies GmbH & Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte zur Co.KG Herstellung von Ladegeräten und elektronischen Bauteilen durch bauliche Investitionen, Anschaffung von Maschinen und Anlagen sowie imm. Wirtschaftgüter Horn - Grün GmbH Verlagerung und Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dekorationsartikel aus Waldprodukten und Gehölzzweigen durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
148
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 220.000,00
2012
120.200,00
2011
60.000,00
2011 2012
20.000,00 459.700,00
2011
94.400,00
2011
350.000,00
2009
802.000,00
2010
1.875.000,00
2009
444.000,00
2010
489.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 72.600,00
Horst Kerscher Fleisch- und Wurstgroßhandel GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Kühl- und Wiegetechnik, Maschinen, Computertechnik sowie bauliche Maßnahmen
Horst Pfau GmbH - Schnitt- und Stanzwerkzeugbau Horst Pfau GmbH - Schnitt- und Stanzwerkzeugbau -
Intensivberatung/Coaching
2008
11.700,00
Erweiterung durch den Bau einer neuen Halle, Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung neuer Arbeitsplätze (VI: 11.12.2007) Intensivberatung/Coaching
2009
120.700,00
2010
4.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
11.700,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Einführung Betriebsmittelmanagement / Organisationsmittel (15 TW, IB) Finanzierung - Abschluss des Konsolidierungsprozesses / Sicherung Reporting zur Hausbank / Weiterentwicklung Controllingaufgaben (5 TW, C) Risikomanagement (12 TW)
2011
5.250,00
2011
1.750,00
2012
4.200,00
Horst Pfau GmbH - Schnitt- und Stanzwerkzeugbau Horst Pfau GmbH - Schnitt- und Stanzwerkzeugbau Horst Pfau GmbH - Schnitt- und Stanzwerkzeugbau Horst Pfau GmbH - Schnitt- und Stanzwerkzeugbau Horst Pfau GmbH - Schnitt- und Stanzwerkzeugbau Höschler GmbH Hotel Am Fichtelberg Ober- wiesenthal Betriebs GmbH & Co. KG
Intensivberatung/Coaching FV-Diversifizierung einer Betriebsstätte des Tourismus (Beherbergungsgewerbe - Hotel) mit umfangreichen Investitionen in Bettenhaus und Freizeitanlagen HOTEL BEI SCHUMANN, Erweiterung eines Hotels mit Umbau eines bestehenden Gebäudes zu 5 RESTAURANTS & SPA-TEMPEL GmbH Suiten, Modernisierung von 10 Zimmern, Bau u. Ausstattung eines Gourmet-Tempels mit 3 Restaurants u. weiteren 2 Zimmern (dav.1 Suite); Modernisierung Außenanlagen mit See, Garage u.Hotelei Hotel Blauer Engel GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Tourismus - Hotel Blauer Engel Vergrößerung bestehender Zimmer durch Zusammenlegung und Umbau der Zimmer (Reduzierung der Zimmeranzahl von 50 auf 40), Modernisierung der Zimmer sowie Investitionen in Heizungsanlage u Hotel Elbschlößchen Köberl OHG Diversifizierung einer Betriebsstätte (Hotel "Elbiente") zur Erweiterung des Beherberungs- und Gästeangebotes. Hotel Elbschlößchen Köberl OHG Erweiterung des Hotel Elbschlösschen in Rathen durch Erwerb und Ausbau des Hotel Erbgericht zu einem 4-Sterne Hotel Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
149
2009 2010
648.900,00
10.000,00
2011
1.203.400,00
2012
396.600,00
2011
496.300,00
2011
737.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Hotel Vierenstraße GmbH
HothoData GmbH HothoData GmbH Howden Turbowerke GmbH
HSC HomeElectronic Service Center GmbH HSC-Hochgeschwindigkeits- fräsen GmbH Dresden HST - Hydrospeichertechnik GmbH
HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens FV-Erweiterung eines Hotels um einen Grill- und Spielplatz, die Neugestaltung des Eingangsbereiches sowie die Erweiterung der Sauna und Neugestaltung der Aussenanlagen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Industrieventilatoren und Kompressoren durch Investition in u.a. Maschinen und Einrichtungen, CAD - Stationen, Prüfstände, Drehmaschinen und ERP-System Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten durch den Bau einer Produktions- und Lagerhalle einschließlich einer zentralen Reparaturwerkstatt in Leipzig Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Formen, Modellen und Werkzeugen im 3D-Bereich mit der Anschaffung von Soft- und Hardware für zwei weitere Arbeitsplätze VI 17.12.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Membranspeichern durch den Anbau einer Lager- und Fertigungshalle sowie die Anschaffung von Maschinen, Anlagen und Geräten. Mit dem Vorhaben werden 11 Dauerarbeitsplätze gesichert und 2 Dauerarbeitsplät Intensivberatung/Coaching
2008 2009 2011
10.800,00 2.660,00 470.500,00
2011
832.000,00
2008
2012
30.700,00
375.000,00
2011
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Feuerschutz und Sicherheitstechnik durch Neubau einer Fertigungshalle mit Verwaltungstrakt und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen im Rahmen der Verlagerung der Betriebsstätte innerhalb de HTM Härtetechnik und Metallbearbeitung Intensivberatung/Coaching GmbH HTM Härtetechnik und Metallbearbeitung Intensivberatung/Coaching GmbH HTM Härtetechnik und Metallbearbeitung Intensivberatung/Coaching GmbH HTM Härtetechnik und Metallbearbeitung Intensivberatung/Coaching GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 123.000,00
150
2012
10.000,00 495.000,00
2008
12.400,00
2009
12.800,00
2010
12.800,00
2011
9.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
HTM Härtetechnik und Metallbearbeitung 1. Optimierung betrieblicher Prozesse (9 TW, C); 2. Optimierung GmbH betrieblicher Prozesse (9 TW; C); 3 Unternehmensnachfolge (10 TW; C) HTM Härtetechnik und Metallbearbeitung GmbH HTM Härtetechnik und Metallbearbeitung GmbH HTS Hoch Technologie Systeme GmbH HTT High Tech Trade GmbH HTZ Holztrocknung GmbH
Hübner,Steffen
Hugo Stiehl GmbH Kunststoffverarbeitung Huss Maschinenbau GmbH Huss Maschinenbau GmbH Huss Maschinenbau GmbH Huss Maschinenbau GmbH Huss Maschinenbau GmbH
Huss Maschinenbau GmbH Hüttel,Johannes e.K.
HVB Kunststofftechnik GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 9.800,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Härtereitechnik mit der Anschaffung von Produktionsausrüstungen Risikomanagement (15 TW)
2012
300.000,00
2012
5.250,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Einbau Reinraum, bauliche Maßnahmen für Metallbearbeitung, Hard- und Software Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW C) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hozteilen / Errichtung einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung von Bearbeitungsmachinen Errichtung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Großküchenmöbeln mit dem Ausbau einer Halle und der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen (VI: 07.10.08) Umweltberatung (15 TW)
2010
118.819,24
2012 2010
7.000,00 138.600,00
2009
4.700,00
2012
4.200,00
Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen. Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) FV-Erweiterung der Hotels "Rübezahlbaude" um einen Personenaufzug und "Hubertusbaude" um eine neue Telefon-/Computeranlage, Küchenumbau mit Anschaffung von neuen Geräten und Neubau der Terrasse einschl. Verglasung sowie Dachsanierung Erweiterung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung in Verbindung mit der Erweiterung der Lagerkapazitäten und der Anschaffung von Anlagentechnik
2008
75.200,00
2010 2011 2011 2012
5.850,00 12.000,00 10.000,00 608.000,00
2012 2011
7.000,00 219.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
151
2010
854.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
HVB Kunststofftechnik GmbH
Errichtung einer Betriebstätte zur Herstellung von Kunststoffteilen in Verbindung mit dem Erwerb einer Immobilie einschließlich Sanierungsmaßnahmen sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen HVB Limited Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Paletten unter Anschaffung einer erforderlichen Maschine sowie Schaffung von Lagermöglichkeiten Hydrauflex GmbH Schlauchleitungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Erzeugnissen insbesondere Schlauch- und Rohrleitungen in Verbindung mit dem Bau eines Produktionsgebäudes und notwendigen Maschineninvestitionen Hydro Aluminium Extrusion Deutschland Erweiterung die den Charakter einer Errichtungsinvestition trägt - Neubau GmbH einer Produktionshalle und Anschaffung einer Eloxalanlage sowie Zubehör hydrograv GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte mit Errichtungscharakter im Bereich F + E vorwiegend für Anlagentechnik im Zusammenhang mit der Einstellung hochqualifizierter Mitarbeiter (Lohnkostenförderung) Hyflexar Schlauch und Armaturen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hydraulikkomponenten mit der Verlagerung, Erwerb eines neuen Firmengebäudes, Ausbau desselben und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Hygiene Oederan Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hygieneartikeln in Produktionsgesellschaft mbH Verbindung mit dem Bau einer neuen Produktionshalle und Investitionen in neue Anlagen, vI: 19.12.2007 HYPNEU GmbH Hydraulik und Intensivberatung/Coaching Pneumatik HYPNEU GmbH Hydraulik und Unternehmensnachfolge (20 TW) Pneumatik HYPNEU GmbH Hydraulik und Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Pneumatik Hydraulik- und Pneumatikanlagen durch Ausbau der Betriebsstätte sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung von zwei Dauerarbeitsplätzen HyPneu Service GmbH Finanzierung - Finanzierungskonzept zur Erweiterung der Fertigung / Unterstützung bei Umsetzung (20 TW, IB)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
152
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 669.100,00
2010
2011
36.800,00
1.932.700,00
2010
2.642.236,03
2012
1.213.200,00
2009
49.300,00
2011
714.500,00
2009
3.965,00
2012
7.000,00
2012
56.200,00
2011
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
HyPneu Service GmbH
Hypnocode GmbH I MILDE Industrietechnik GmbH & Co. KG IAMT Prüfsysteme GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung hydraulischer Ausrüstungen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bsp. Rohrbiegemaschinen, Prüfstände), Software sowie Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 62.700,00
2011 2008
6.000,00 3.965,00
Erweiterung der Betriebsstätte. Das Investitionsvorhaben umfasst den Aufbau einer eigenen mechanischen Fertigung durch Anschaffung von CNC-Bearbeitungszentrum, NC-Schleif- und Drehmaschine, CNCDrehmaschine, PC-Arbeitsplatz, CAD/CAM-Arbeitsplatz sowie wei Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch Erweiterung der vorhandenen Kapazitäten für die Durchführung von Lebensdauerprüfungen und experimentelle grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte für Engineering-Leistungen im Bereich Grundmotorenentwicklung durch Errichtung weiterer Prüfstände und Ausstattung mit den für den Geschäftsbetrieb notwendigen Maschinen und Anlagen Diversifizierung einer Betriebsstätte für Forschungs- und Entwicklungsleistungen für die Wirtschaft durch Investitonen in bauliche Maßnahmen, technische Gebäudeausrüstung, Prüfstände sowie Hardund Software verbunden mit der Schaffung von 24 zusätzlichen
2011
177.000,00
2011
683.500,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Komponenten für die Automobilindustrie durch Neubau einer Fertigungsstätte und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen IBEX components GmbH Marketing - Entwicklung und Neugestaltung eines Corporate Desings (20 TW, C) IBS GmbH Schlauch & Armaturentechnik Intensivberatung/Coaching
2007
IBYKUS Aktiengesellschaft für Informationstechnologie
Errichtung einer Betriebsstätte eines Informationstechnologieunternehmens. Schaffung von 16 neuen Arbeitsplätzen und einem Ausbildungsplatz mit Förderung der Lohnkosten.
2010
IBZ-Salzchemie GmbH & Co. KG
Intensivberatung/Coaching
2010
IAMT-Ingenieurgesellschaft für allgemeine Maschinen- technik mbH
IAV GmbH Ingenieurgesell- schaft Auto und Verkehr
IAV GmbH Ingenieurgesell- schaft Auto und Verkehr
IBEX Automotive GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
153
2010
882.300,00
2012
808.600,00
10.381.000,00
2011
7.000,00
2010
5.625,00 568.500,00
3.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
IBZ-Salzchemie GmbH & Co. KG
IcamSystems GmbH
iChess GmbH & Co.KG
ICM - Institut Chemnitzer Maschinenund Anlagenbau e.V.
IDEAL Automotive Oelsnitz GmbH
idee.design.licht.GmbH IDEEMA GmbH Iden,Hans e.K.
IDH Anlagenbau und Montage GmbH
IDK - Institut für Daten- kommunikation GmbH IDK - Institut für Daten- kommunikation GmbH IDT Industrie- und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH Ahmerkamp GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebssstätte für Forschungs- und Entwicklungsleistungen für die Wirtschaft sowie zur Herstellung und Vertrieb von Kalknanomaterialien durch Neubau eines Bürogebäudes mit Produktionsstätte und Investitionen in Maschinen und Einric Erweiterung eines Softwareunternehmens durch Umzug in ein neues Mietobjekt und die Ausstattung der Räumlichkeiten hinsichtlich Computerund Telekommunikationstechnik unter Schaffung von 4 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Entwicklung einer produktbez. Marketing- u.Vertriebskonzeption zur Markteinführung des "ichess"-Schachsystems Errichtung einer gemeinützigen außeruniversitären wirtschaftsnahen Forschungseinrichtung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Büroausstattung) sowie immaterieller Wirtschaftsgüter (bspw. Software) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Heimtextilien aller Art, Garnen und Teppichböden für die Automobilindustrie in Verbindung mit der maschinellen Investitionen für die Bereiche Nadelvlies, Konfektion, Infrastruktur und Messeinrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Betriebsstätte zur Erbringung logistischer Dienstleistungen in Folge des Neubaus einer Produktionshalle und der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie der Software Erweiterung einer Betriebsstätte zur Konstruktion und Herstellung von Transportmitteln, Anlagenkomponenten, Vorrichtungen und Betriebsmitteln durch Übernahme des Geschäftsfeldes und der Mitarbeiter der Industrie-Dienstleistungen-Habel GmbH & Co. KG (Unter
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 264.700,00
2012
94.600,00
2010
17.152,00
2011
48.300,00
2012
2010 2009 2012
2.450.000,00
2.000,00 10.000,00 180.300,00
2011
220.000,00
Intensivberatung/Coaching
2008
5.600,00
Intensivberatung/Coaching
2009
3.600,00
Intensivberatung/Coaching
2009
22.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
154
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
IDT Industrie- und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH Ahmerkamp GmbH & Co. KG IDT Industrie- und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH Ahmerkamp GmbH & Co. KG IDT Industrie- und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH Ahmerkamp GmbH & Co. KG IDT Industrie- und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH Ahmerkamp GmbH & Co. KG IDT Industrie- und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH Ahmerkamp GmbH & Co. KG IDT Industrie- und Dichtungstechnik Werk Kupferring GmbH Ahmerkamp GmbH & Co. KG IfG Institut für Gebirgsmechanik GmbH
Intensivberatung/Coaching
IFG Institute f. Scientific Instruments GmbH IFU GmbH Privates Institut für Analytik
IFU GmbH Privates Institut für Analytik
IGUS-Innovative Technische Systeme GmbH Ihle Strumpf GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 7.600,00
Erweiterung einer Betriebsstätte der Dichtungstechnik in Verbindung mit dem Bau einer Produktionshalle und der Anschaffung neuer Anlagentechnik 2. Prüfung wg. I-Zulage Intensivberatung/Coaching
2010
624.186,74
2010
9.600,00
Finanzierung - Stärken- und Schwächenprofil (12 TW, C)
2011
4.200,00
Finanzierung (20 TW)
2012
Personalentwicklung (20 TW, C)
2012
7.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Forschungs und Entwicklungs- sowie Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch Investitionen in ein digitalgesteuertes Dauerprüfstandssystem sowie Schaffung eines zusätzlichen Dauerarbeitsp
2011
81.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von feinmechanisch-opischen Instrumenten und Vorrichtungen durch Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Erweiterung der Angebotspalette verbunden mit Investitionen in Computertechnik und SoftwarevI: 15.05.2009 Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte der Analytik zur Immission und Emmission durch Neubau eines eigenen Firmengebäudes und Ausstattung dieses Intensivberatung/Coaching
2009
7.293,04
2009
9.300,00
2009
2.840,00
Intensivberatung/Coaching
2008
4.620,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
155
2012
7.000,00
355.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Ihle Strumpf GmbH IK Elektronik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Anschaffung neuer Maschinen sowie der Isolierung der Außenfasade. grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion von elektronischen Baugruppen und Geräten durch Anschaffung neuer Maschinen sowie Mess- und Prüftechnik
IK Elektronik GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 62.400,00 2010
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion von elektronischen Baugruppen und Geräten durch Neubau von zwei Gebäuden auf dem Betriebsgelände und den Erwerb verschiedener Maschinen. Zusätzlich sollen 5 Dauerarbeitsplätze geschaffen IK Elektronik GmbH Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW, IB) IKT Netzwerk e.V. Netzwerk Dresdner Elektroniksysteme für die IKT ILKAZELL Isoliertechnik GmbH Zwickau Intensivberatung/Coaching
2010
ILKAZELL Isoliertechnik GmbH Zwickau Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kühlzellen und Reinräumen durch Um- und Neubau, Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Hard- und Software ILKAZELL Isoliertechnik GmbH Zwickau Finanzierung (20 TW)
2012
IMC-Informatik Management u. Consulting GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Auftragssoftware sowie Datenbanken durch Ausbau einer angemieteten Betriebsstätte, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen, Software und Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen Umwidmung von Erweiterung in grdl. Rationalisierung einer Betriebsstätte der Blechverarbeitung und des Metallbaus mit dem Neubau einer Werkhalle einschließlich Krananlage (VI: 05.01.2009) Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten aus Vliesstoffen durch bauliche Investitionen (Anbau Produktions- und Lagerhalle) und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung zusätzlicher Dauerarbeit
2012
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2009 2009
IMD Dresden GmbH
Imeco Einwegprodukte GmbH + Co.KG Vliesstoffvertrieb
IMETA GmbH imk automotive GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
156
104.700,00
945.700,00
2011
5.250,00
2010 2009
490.000,00 14.000,00 1.236.100,00
2012
7.000,00 121.700,00
2010
2011
39.814,62
711.600,00
8.000,00 5.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
imk automotive GmbH
IMM Elektronik GmbH IMM Elektronik GmbH IMM Elektronik GmbH
IMM Ingenieurbüro GmbH
IMO Leipzig GmbH
Imprägnierwerk Wülknitz GmbH IMPRO-Interessenverband Metall- und Präzisionstechnik imq - Ingenieurbetrieb für Materialprüfung,Qualitätss. u. Schweißtechnik GmbH imq - Ingenieurbetrieb für Materialprüfung,Qualitätss. u. Schweißtechnik GmbH imq - Ingenieurbetrieb für Materialprüfung,Qualitätss. u. Schweißtechnik GmbH
IN AUDITO GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung in Verbindung mit der Verlagerung einer Betriebsstätte durch Kauf und Ausbau der Betriebsstätte, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen, immaterieller Wirtschaftsgüter sowie Schaffung von 6 neuen Dauerarbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektronischen Geräten durch Anschaffung von Aus- und Eingabestationen, 2er Bestückungsautomaten, einer Reinigungs- und einer Waschanlage, einer Selektivölanlage, EDV-Technik und anderer technische Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung des interaktiven Trainingsgerätes "twall" Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Montage von Stahlkonstruktionen mit Anschaffung von Schweiß-, Hebe- und Meß- und Prüftechnik sowie sonstiger Ausrüstungsinvestitionen Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts des Imprägniermittels IWW-Woodcare Weiterführung IMPRO Clustermananement zur Sicherung und Entwicklung der Fach- und Führungs-kräftebasis Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Erbringung von Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch Neubau eines Prüfund Fertigungsgebäudes und Investitionen in Ausrüstungen (VI: 29.05.2008) Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 1.185.400,00
2009 2010 2011
12.000,00 10.000,00 254.800,00
2009
17.624,00
2009
2010
60.063,00
2012
140.000,00
2009
78.100,00
2010
6.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch den Umbau der vorhandenen Gebäudesubstanz sowie die Anschaffung von Maschinen, Einrichtungen und Geräten sowie verschiedenen Zusatzausrüstungen.
2012
Erweiterung einer Betriebsstätte eines Internetproviders für den Arbeitsmarkt
2009
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
157
732.200,00
226.000,00
74.540,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
in-circuit GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von bestückten Leiterplatten mit dem Erwerb einer Bestückungsanlage und damit verbundener Montagearbeiten für die Aufstellung der Anlage (VI 26.10.2009) Indi Implant Systems GmbH Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts neuartiger Zahnimplantate IndiKar Individual Karosseriebau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte des Spezialkarosseriebaues durch Um- und Ausbau des erworbenen Betriebsgebäudes und Anschaffung von Maschinen und Ausstattung Industrie-Dienstleistungen- Habel GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte der mechanischen Fertigung in & Co. KG Glauchau Verbindung mit Investitionen in ein Hochleistungs-Bohr- und Fräswerk und in einen Gehrungsbandsägevollautomat Industriedruck Dresden GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch die Anschaffung zusätzlicher Maschinen Industrielle Computer- Anwendungen Intensivberatung/Coaching GmbH Industrielle Computer- Anwendungen Intensivberatung/Coaching GmbH Industrielle Computer- Anwendungen Intensivberatung/Coaching GmbH Industrieofenbau Aue GmbH Intensivberatung/Coaching Industrieofenbau Aue GmbH Intensivberatung/Coaching Industrieofenbau Aue GmbH Intensivberatung/Coaching Industrie-Partner GmbH RadebeulIntensivberatung/Coaching Coswig Industrie-Partner GmbH RadebeulIntensivberatung/Coaching Coswig Industrie-Partner GmbH RadebeulEinführung neuer Produkte (11 TW IB) Coswig inFORM GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Bearbeitung von Kunst- und Metallwerkstoffen und deren Erzeugnisse durch die Anschaffung neuer Maschinen inFORM GmbH Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
158
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 41.035,68
2010 2010
87.198,00 796.800,00
2009
2011
54.700,00
949.100,00
2008
16.000,00
2008
8.000,00
2010
12.000,00
2008 2008 2010 2009
15.900,00 10.000,00 16.000,00 20.880,00
2009
11.200,00
2011
3.850,00
2010
1.381.690,00
2010
24.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
inFORM GmbH
Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte aus den Bereichen CAD/CAM und CNC/HSH Mehrfachfräsen sowie die Herstellung von Prototypen und Formen - Errichtung einer weiteren Produktionshalle, einer Lagerhalle und Anschaffung von Mas INFORMA Medien Ltd. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckvorlagen durch Anschaffung einer neuen Software Informatics Systemhaus GmbH & Co. KG Diversifizierung der Betriebsstätte (Systemhaus Informatics GmbH & Co.KG) Löbtauerstr. in Dresden durch Sanierungsmaßnahmen und Anschaffung neuer Maschinen. InfoTech GmbH Gesellschaft für Erweiterung einer Gesellschaft für Informationstechnologie und Informationstechnologie und Softwareentwicklung durch Einrichtung eines DemoCenters Softwarenentwicklung Ing. Hans-Christian Hofmann Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung im Präzisionsmechanik und Rahmen von Präzisionsmechanik und Oberflächentechnik durch die Oberflächentechnik GmbH Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Ingenieurbüro und Plast- verarbeitung Erweiterung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch einen Quinger GmbH Anbau an das Produktionsgebäude und Anschaffung von Maschinen. Ingenieurgesellschaft für angewandte Computertechnik mbH Innenausbau Christoph Heinke GmbH Innotas Produktions GmbH
Innotas Produktions GmbH Innotec Marketing GmbH
INNOTECT GmbH INNOTECT GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 748.800,00
2010
24.500,00
2012
299.900,00
2009
17.100,00
2009
10.200,00
2011
641.200,00
Intensivberatung/Coaching
2009
8.250,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen durch die Anschaffung von Fertigungstechnik sowie eines Spänesilos Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Navigationsinstrumenten und Vorrichtungen in Verbindung mit weiteren Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte der Informations- und Kommunikations Dienstleistung durch Anschaffung von Büroausstattung und Software sowie Schaffung von 10 neuen Dauerarbeitsplätzen (Lohnkostenförderung) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung, Entwicklung und Veredlung von Kunststoffprodukten und Zubehör Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze.
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
159
150.000,00
2008
26.100,00
2009 2010
4.800,00 247.800,00
2009
21.600,00
2009
26.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
INNOTECT GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte der Entwicklung und Herstellung von speziellen Textilien durch den Erwerb einer Bandumreifungsmaschine, einer Schweißmaschine, 4 Bandwebmaschinen, eines Durchlaufofens und anderer techn. Anlagen und Maschinen. INNOTECT GmbH Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung und Veredelung von Kunststoffprodukten und Zubehör durch die Anschaffung von Maschinen und Anlagen. Mit dem Vorhaben werden 25 Dauerarbeitsplätze gesichert sowie 13 Dauerarbeitsplätze neu InnoTERE GmbH Pharmapark Radebeul Intensivberatung/Coaching InnoTERE GmbH Pharmapark Radebeul Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines neuartigen Implantatmaterials zur minimal invasiven Behandlung von Knochendefekten InnoTERE GmbH Pharmapark Radebeul Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Knochenzementen in Verbindung mit der Anschaffung von neuer Technik und Einrichtungsgegenständen Innova Workwear GmbH Intensivberatung/Coaching inotec Innovative Technologie GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte des Werkzeug- und Maschinenbaus durch Errichtung einer Produktions- bzw. Lagerhalle mit Photovoltaikanlage und Anschaffung weiterer Maschinen und Ausrüstungen. INOVAP Vakuum- und Plasma technik Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von GmbH Dresden Beschichtungsanlagen und Komponenten sowie der Beschichtung durch die Anschaffung von Fertigungstechnik INOVAP Vakuum- und Plasma technik Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von GmbH Dresden Vakuumbeschichtungsanlagen und Komponenten für die PVDBeschichtung sowie zur Durchführung von Beschichtungsleistungen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie von imm inower Pharmazie- und Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hygienebodensysteme GmbH Fußbodensystemen und Epoxidharz durch die Duchführung baulicher Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Institut für Holztechnologie Dresden Erweiterung einer gemeinnützigen außeruniversitären wirtschaftsnahen gemeinnützige GmbH FuE-Einrichtung der Holzverarbeitung in Verbindung mit dem Neubau von Hallen und der Sanierung bestehender Gebäude IN-TEC Fertigungstechnik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsteilen durch Anschaffung zusätzlicher Maschinen und Ausrüstungen Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
160
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 83.185,89
2012
176.600,00
2008
7.535,00
2011
59.462,00
2012
159.200,00
2009 2012
5.850,00 410.200,00
2009
56.000,00
2011
100.200,00
2009
158.400,00
2012
1.616.000,00
2010
137.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
IN-TEC Fertigungstechnik GmbH Intensivberatung/Coaching Intel Mobile Communications Technology Errichtung einer Betriebsstätte für die Entwicklung und Vermarktung von Dresden GmbH Produkten im Bereich IT- und Telekommunikationsleistungen in Verbindung mit Investitionen in Sachanlagen sowie der Einstellung hochqualifizierter Arbeitkräfte Intelligente Sensor- systeme Dresden Erweiterung einer Betriebsstätte für Sensortechnik mit der Anschaffung GmbH einer Lizenz sowie Montageausrüstungen und Kalibriersysteme VI: 08.01.08 Intelligente Sensor- systeme Dresden Marketing - Corporate Design (20 TW IB) GmbH Intelligente Sensor- systeme Dresden Erweiterung einer Betriebsstätte für Sensortechnik mit der Anschaffung GmbH von Softwarelizensen, Lizensen und Büroaustattung, einer Linie zum Schweißen von Sensorzellen, einer Linie zur Kalibrierung von SI-Sensoren sowie Testvorrichtungen Intelligente Sensor- systeme Dresden Erweiterung einer Betriebsstätte mit Errichtungscharakter zur Herstellung GmbH von Sensortechnik in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagen und der Vornahme von baulichen Anpassungsmaßnahmen Intelligente Sensor- systeme Dresden RKW - Marketing (20 TW) GmbH Intelligente Sensor- systeme Dresden Marketing (20 TW) GmbH Intenta GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Softwareentwicklung in Verbindung mit der Produktion und dem Vertrieb von Lösungen zur Objekterkennung. Das Vorhaben umfasst die Schaffung von drei hochqualifizierten Dauerarbeitsplätzen (Lohnkostenförderung) sowie Sac International Dialyzer Technologies GmbH International Dialyzer Technologies GmbH International Dialyzer Technologies GmbH International Dialyzer Technologies GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.800,00 2009 5.728.600,00
2009
535.294,14
2011
7.000,00
2012
532.500,00
2012
2.021.000,00
2012
7.000,00
2012 2012
7.000,00 103.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
13.200,00
Intensivberatung/Coaching
2010
10.065,00
Intensivberatung/Coaching
2010
12.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dialysatoren durch den Einbau eines Produktionsreinraumes sowie der Anschaffung von Einrichtungen
2011
192.500,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
161
Vorhaben Name des Begünstigten
International Dialyzer Technologies GmbH Internationale Hydrau- lik Akademie GmbH INTEXSOL GmbH
INTEXSOL GmbH Investmanagement, Fabrik- automation und Design AG (iFD)
Investmanagement, Fabrik- automation und Design AG (iFD)
InVIDO GmbH Individuelle Möbelsysteme IOT-Innovative Oberflächentechnologien GmbH IOT-Innovative Oberflächentechnologien GmbH
IOT-Innovative Oberflächentechnologien GmbH
IPM Ingenieurbüro Peter Müller GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dialysatoren durch die Anschaffung einer Dialysatoren-Herstellungsanlage, Labor-, Büro- und Betriebseinrichtung sowie Soft- und Hardware Errichtung einer Betriebsstätte für Forschung und Entwicklung verbunden mit einem Neubau sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 1.343.200,00
2012
1.989.305,56
Fertigung von marktfähigen Serienmustern und der Nullserie zur Markteinführung eines 3D-Sitzkissen-Systems zur Nutzung im Bereich Geriatrie, insbesondere zur Nutzung für Rollstuhlfahrer als Hilfsmittel gegen Dekubitus, Produktgesign und Gestaltung, Erarb Einführung neuer Produkte (10 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte für Entwicklung von IT-Systemlösungen durch Anschaffung diverser Rechentechnik, Hardware und Software für den Aufbau und Implementierung eins visuellen Bildbearbeitungsprogramm Erweiterung durch Aufbau eines neuen monitorgestützten Analyse- und Überwachungssystems zur Optimierung des Energieverbrauches bei hochautomatischen Anlagen sowie Schaffung von 4 Dauerarbeitsplätzen
2012
40.788,00
2012 2009
171.000,00
2012
103.100,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Möbelbauteilen durch Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtung Erweiterung eines innovativen Oberflächenbeschichters mit Durchführung baulicher Veränderungen und der Anschaffung entsprechender Ausstattung und immaterieller Wirtschaftsgüter Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Erstellung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung einer "Real-time-Apparatur zur Ermittlung der Mikrofaltungskinetik" (RT-FK-Gerät) Diversifizierung eines Unternehmens der Forschung und Produktentwicklung im Bereich Oberflächenbeschichtung durch Neubau eines Büro- und Werkstattgebäudes und Anschaffung entsprechender Maschinen und Ausstattung sowie immaterieller Wirtschaftsgüter
2011
105.000,00
2009
125.187,32
2012
317.500,00
Diversifizierung eines Informationsdienstleistungsunternehmens durch Entwicklung einer neuen Software und Anschaffung von Computertechnik. Sicherung von 9 Dauerarbeitsplätzen.
2010
23.300,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
162
2012
3.500,00
10.350,00
Vorhaben Name des Begünstigten
ipoque GmbH IPS-tec GmbH
IQ Inspection Qualification GmbH
iQ Power Technik GmbH
is.Consult GmbH Isabellenhütte Heusler GmbH & Co.KG
iseg Spezialelektronik GmbH
iseg Spezialelektronik GmbH ISH Industrie-,Service-und Handels GmbH isonet GmbH
Isotope Technologies Dresden GmbH Isotope Technologies Dresden GmbH
Isotope Technologies Dresden GmbH Isotope Technologies Dresden GmbH Isotope Technologies Dresden GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte der Datenbe- und Verarbeitung durch Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Aluminium-Profilsystemen durch bauliche Erweiterungsmaßnahmen und Anschaffung von Maschinen und Betriebsausrüstung Errichtung einer Betriebsstätte durch Investition in Computertechnik, Büroausstattung, in Hard- und Software sowie in die Herstellung und Ausstattung eines Reinraumes Errichtung einer Betriebsstätte für Forschung und Entwicklung von Energiespeicher/-managementtechnik durch Schaffung von 11 Dauerarbeitsplätzen und Investition in Sachanlagevermögen. Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung von Labor- und Büroeinrichtung, Messtechnik, technischer Anlagen und Maschinen für die Produktion sowie eines Qualitätsmanagementsystems.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 1.090.300,00 2012
133.700,00
2010
108.900,00
2012
131.500,00
2012 2010
5.250,00 370.100,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hochspannungsgeräten durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen (Betriebsaufspaltung) (VI: 05.09.2008) Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2009
84.000,00
2010 2012
8.400,00 7.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte für Softwareentwicklung. Schaffung von 15 Dauerarbeitsplätzen mit Förderung der Lohnkosten. Invesition in Sachanlagen. Intensivberatung/Coaching Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte zur Herstellung von Anlagen für die Isotopenproduktion und Nuklearmedizin durch Kauf des Anlagevermögens eines Unternehmens und Investitionen in neue Maschinen und Einrichtungen Marketing (20 TW IB) Erweiterung einer Betriebsstätte in Verbindung mit der Einrichtung eines Labors sowie bauliche Maßnahmen zum Strahlenschutz Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2010
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
163
808.100,00
2009 2011
2011 2012 2012
2.520,00 1.478.800,00
7.000,00 537.500,00 7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
IT Normalien GmbH
Diversifizierung / grundlegenden Rationalisierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Form- und Stanznormalien durch Anschaffung eines neuen Bearbeitungszentrums sowie einer Flachschleifmaschine IT Normalien GmbH Marketing (10 TW) ITC Internet-Trade-Center AG Intensivberatung/Coaching itelligence Outsourcing & Services GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Informationstechnologie in Verbindung mit dem Bau eines neuen Rechenzentrums sowie den Erwerb von Hard- und Software (VI: 18.09.2007) itelligence Outsourcing & Services GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Informationstechnologie mit dem Bau eines weiteren Rechenzentrums sowie der Anschaffung von Hard- und Software itemic AG Intensivberatung/Coaching ITM Zschaler GmbH Diversifizierung eines Schweißbetriebes durch die Erweiterung des bestehenden Maschinenparks. Weiterhin werden im Rahmen des Vorhabens immaterielle Wirtschaftsgüter angeschafft. ITP GmbH Gesellschaft für Intelligente Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung von Textile Produkte Spezialbekleidung mit selbstwärmender und wasserabweisender Funktion ITP GmbH Gesellschaft für Intelligente Textile Produkte ITP GmbH Gesellschaft für Intelligente Textile Produkte ITP GmbH Gesellschaft für Intelligente Textile Produkte ITP GmbH Gesellschaft für Intelligente Textile Produkte Ittmann,Jürgen Petra Ittmann ITW e.V. Institut für Innovative Technologien IVB Umwelttechnik GmbH
IVB Umwelttechnik GmbH IVB Umwelttechnik GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 103.600,00
2012 2009 2009
2011
3.500,00 3.750,00 1.150.000,00
3.972.000,00
2010 2011
7.980,00 61.100,00
2009
4.344,97
Intensivberatung/Coaching
2009
24.412,00
Intensivberatung/Coaching
2011
5.812,00
Marktanalysen im Vorfeld von Produktentwicklungen, Innovationsmarktforschung (10 TW, C) Herstellung einer Nullserie innovativer wärmender Bänder für industrielle Anwendungen FV-Errichtung einer Ferienhaussiedlung mit 10 Häusern Durchführung von Investitionen einer gemeinnützigen außeruniversitären wirtschaftsnahen Forschungseinrichtung durch Anschaffung einer neuartigen Laserbearbeitungseinheit Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Behältern für die Müllund Wertstoffentsorgung durch Errichtung einer neuen Fertigungsstätte und deren Ausstattung mit Maschinen und Werkzeugen
2011
3.050,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2008 2009
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
164
2011
40.125,00
2010 2011
143.700,00
2008
398.000,00
178.700,00
5.985,00 15.960,00
Vorhaben Name des Begünstigten
IVB Umwelttechnik GmbH IVB Umwelttechnik GmbH
IVB Umwelttechnik GmbH IWB Werkstofftechnologie GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Unterstützung des Unternehmens bei der Qualifizierung des Controllings sowie der langfristigen Personalentwicklung Risikomanagement (15TW) Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Karuselldrehmaschine, Außenrundschleifmaschine, Wirbelpulveranlage u.W.), Software und einer Dachsolaranlage sowie Schaffung von Dauerarbe
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 9.177,00 2011 5.985,00
2012 2010
5.250,00 425.900,00
IWR Industrieservice im Erzgebirge GmbH IWR Industrieservice im Erzgebirge GmbH IWR Industrieservice im Erzgebirge GmbH IWR Industrieservice im Erzgebirge GmbH
Intensivberatung/Coaching
2008
2.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
12.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
8.000,00
Intensivberatung/Coaching 1. Fortführung des Stabilisierungsprozesses einschließlich Reporting und Vorbereitung notwendiger Investitionen
2011
12.000,00
IWR Industrieservice im Erzgebirge GmbH J.Uhlig Klempnerei und Montage GmbH & Co. KG
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Bauteilen durch Anschaffung von zwei Bettfräsmaschinen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fassadenteilen, Unterkonstruktionen und Metallfassadenbau durch die Anschaffung einer Langabkantmaschine mit CNC-Steuerung und Grafiksoftware. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Erweiterung der Produktionskapazität durch den Erwerb von Maschinen, eine Umbaumaßnahme und die Schaffung von drei neuen Arbeistplätzen. Finanzierung der geplanten Erweiterungsinvestitionen Finanzierung (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektrischen und elektrotechnischen Erzeugnissen (Schaltschränken) durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen * VI zum 13.08.2007
2012
220.800,00
J+P Maschinenbau GmbH J+P Maschinenbau GmbH J+P Maschinenbau GmbH J+P Maschinenbau GmbH
J+P Maschinenbau GmbH J+P Maschinenbau GmbH jacob & martin GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
165
2012
65.100,00
2008 2009 2010 2011
4.560,00 14.910,00 15.975,00 68.600,00
2011 2012 2008
4.615,00 7.000,00 12.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Jacob,Jürgen e.K. Jacob,Jürgen e.K.
Jaeger Glas + Metall GmbH & Co. KG
Jaeger Möbel Plus GmbH & Co. KG Leipzig
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinentechnik und Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes /AE: 22.08.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung (Wasserstrahlschneiden) durch Neubau eines Produktionsgebäudes und Anschaffung neuer Maschinen Errichtung einer neuen Betriebsstätte durch Verlagerung aus einem Mietobjekt in Eigentum innerhalb der Grüdungsphase, Hallenneubau, Außenanlagengestaltung, Kran- und Spritzanlagen, Bohr-Säge-Maschine VI: 02.08.07 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Einbaumöbeln, Sonderelementen aus Holz, Treppen, Fenster u.ä. durch Anschaffung von zusätzlichen Maschinen und Ausrüstungen und Umbau der Werkhalle
Jaeger Tischlerei GmbH & Co. KG Dresden
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Einbaumöbeln für Krankenhäuser und Büroausstattungen durch Anschaffung zusätzlicher Maschinen Jaensch,Thomas Gunter Rene Lange Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen (VI: 15.01.2009) Jäger,Anett Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Halbzeugen aus Kunststoff durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Fräsmaschine, Stretchautomat u.w.) sowie einer Solaranlage, Fahrzeug und Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen Jakob & Naumann Umweltdienste GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Erweiterung der Geschäftsfelder, insbesondere Recycling von metallhaltigen Kunststoffen mit Herstellung von Ersatzbrennstoffen durch Investition in eine Kalthalle, Außenanlagen und technische Einrichtungen Jakob Lach GmbH & Co. KG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von DiamantWerkzeugen durch Neubau einer Produktionshalle sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Jakob Winter GmbH Intensivberatung/Coaching Jakob,Hans-Ludwig Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer Textilien durch die Anschaffung einer Appretur- und Trockenmaschine sowie den Umbau des Lagerraumes. Mit dem Vorhaben wird 1 Dauerarbeitsplatz gesichrt sowie 1 Dauerarbeitsplatz neu geschaffen. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
166
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 19.500,00 2009
104.000,00
2009
270.711,54
2011
85.000,00
2012
73.500,00
2010
39.600,00
2009
17.700,00
2011
324.100,00
2012
858.400,00
2008 2012
31.800,00
21.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
JEKO Innenausbau GmbH & Co. KG
Jenkner-Stahl-MetallbauIndustriemontagen GmbH Johann F. Kraus Stickereifabrikation GmbH Johann F. Kraus Stickereifabrikation GmbH Johann Philippi Rolladen- u. Fensterbau GmbH Johann Philippi Rolladen- u. Fensterbau GmbH Johann Philippi Rolladen- und Fensterbau GmbH Johne & Groß GmbH Stahl.Beton.Bausysteme
Johne & Groß GmbH Stahl.Beton.Bausysteme Johnson Controls Sachsen- Batterien GmbH & Co.KG Johnson Controls Sachsen- Batterien GmbH & Co.KG Johnson Controls Sachsen- Batterien GmbH & Co.KG
Johnson Drehtechnik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung der Betriebsstätte durch Anschaffung CNCBearbeitungszentrum, Vakuummembranpresse, Plattenaufteilsäge; Einbau einer neuen Heizungsanlage (VI:05.12.2007) Erweiterung durch Bau einer neuen Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 55.200,00
2011
176.700,00
2007
2.650,00
Intensivberatung/Coaching
2008
3.050,00
Erweiterung einer Kunststofffensterproduktion durch Umbaumaßnahmen und Anschaffung neuer Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzfenstern durch Erweiterung der Fertigungshalle und der Anschaffung moderner Fertigungsmaschinen Finanzierung (20 TW)
2008
124.000,00
2008
152.000,00
2012
7.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Bearbeitung von Bewehrungsstahl - mit der Anschaffung einer automatischen Richt- und Schneidmaschine, Doppelbiegeanlage u. eines Schraubenkompressors
2010
92.200,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen aus Bewehrungsstahl durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen inkl. peripherer Maßnahmen Erweiterung der AGM-Batterieproduktion - Aufbau einer weiteren Montagelinie und Aufbau eines Formationsmoduls damit verbunden ist die dafür notwendige Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte der Batterieproduktion / Schaffung neuer Produktionskapazitäten durch Gebäudeanbau und Ausstattung mit den erforderlichen Maschinen/Anlagen besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Batterien / Investitionen in Gebäude sowie Maschinen und Einrichtungen zur Kapazitätserhöhung (von jährlich 3,2 Mio. auf 6,6 Mio. Batterien) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Automaten- und CNCDrehteilen durch Investitionen in den Maschinenpark
2012
124.200,00
2011
1.175.900,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
167
2011
2.155.000,00
2012
9.893.800,00
2009
700.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Jokey Plastik Sohland GmbH
Jordan,Matthias Jorschick,Manfred
JT-Metallbau GmbH
Jungnickel,Olaf
Jungrichter & Ringel Glasformenbau Radeberg GmbH Jungrichter & Ringel Glasformenbau Radeberg GmbH Jungrichter & Ringel Glasformenbau Radeberg GmbH Jungrichter & Ringel Glasformenbau Radeberg GmbH Jurjanz KG
Just Steinmetz GmbH
JvP GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung der Produktion in einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen verbunden mit der Anschaffung von Produktionsausrüstungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Formen und Modellen mittels 3-D-Druck durch Anschaffung von Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Bau einer Photovoltaikanlage, durch Investition in Maschinen und Anlagen und die Anschaffung von Bürotechnik Diversifizierung und Verlagerung der Produktion zur Herstellung von Metallerzeugnissen durch Errichtung einer eigenen Betriebsstätte auf eigenem Grundstück Erweiterung mit Verlagerung durch den Erwerb eines Grundstückes im Gewerbegebiet Dohna, den Bau einer Produktionshalle, den Kauf von Maschinen zur Fleischverarbeitung und Kühlzellen sowie der Schaffung von 2 neuen Arbeitsplätzen. (VI: 09.09.2008) Risikomanagement (20 TW)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 1.395.600,00
2012
34.300,00
2009
53.600,00
2009
165.400,00
2009
64.900,00
2011
7.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Glasform- und Werkzeugherstellung Anschaffung von drei Drehmaschinen, einer Bandsäge sowie sonstigen Werkzeugen und Zubehör Diversifizierung der Produktion eines Unternehmens zur Herstellung und Vertrieb von Formen für die Glasindustrie durch Anschaffung von Maschinen und Schaffung 2 zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Finanzierung (20 TW)
2011
88.800,00
2012
4.550,00
Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte des Fachversandhandels von kalibrierten Lehren durch Anschaffung und Ausbau einer neuen Betriebsstätte sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Scanmaster, Laserbeschriftungsmaschine, L
2009
158.600,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Natursteinbe- und -verarbeitung durch Erweiterung der Produktions-, Büro- und Freiflächen, der Erweiterung des Maschinenparks sowie der Installation einer Solaranlage zur Reduzierung der Energiekosten Diversifizierung durch Grundstückskauf, Hallenneubau, Investition in Ausstattung, Hard- und Software
2010
1.476.000,00
2011
348.120,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
168
2012
132.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
K & K Möbel GmbH Cämmerswalde
K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte für Möbelherstellung durch Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums und einer Formkreissäge. Sicherung von 6 Dauerarbeitsplätzen. Betriebswirtschaftliche Planung und strategische Marktorientierung 13 TW
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 67.500,00
2011
5.200,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- und Anbau, Außenanlagengestaltung, Investition in Krananlagen, Maschinen, Einrichtungen, Büroausstattung, Hard- und Software Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büro-, Laden- und Objektmöbeln durch Investition in eine digitale Kreissäge Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Einrichtungen durch Anschaffung von M/E sowie Sicherung von 13 DAP und 4 Azubis sowie Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes Erweiterung einer Betriebsstätte der Informations- und Kommunikationsdienstleistungen durch Baumaßnahmen und Anschaffung neuer Arbeitsplatztechnik; VI: 14.08.2007 Diversifizierung einer Betriebsstätte der Informations- und Kommunikationsdienstleistungen durch Bau- und Umbaumaßnahmen sowie Anschaffung neuer Arbeitsplatztechnik und immaterieller Wirtschaftsgüter. Mit dem Vorhaben werden 31 Dauerarbeitsplätze und 6 Au Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Erwerb von 3 Maschinen und der Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes. Herstellung einer Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintrittes und Produktdesign von Möbelstoffen für den Objektbereich nach dem 'Cradle to cradle' - Konzept 1. Erstellung Businessplanung mit Finanzierungs-/Standortkonzept 2.Umsetzung Businessplanung mit Finanzierung, Controlling und Organisation Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung moderner Maschinen
2012
568.600,00
2010
11.000,00
2012
112.500,00
2008
59.049,00
2012
86.500,00
2009 2009 2010 2009
10.000,00 4.000,00 13.200,00 6.100,00
Kaffeefilterfabrik Filteretta Enskat GmbH Herstellung marktfähiger Serienmuster oder Nullserie zur Markteinführung neuartiger Kaffeefilter
K & S Einrichtungs GmbH K & S Einrichtungs GmbH
K & W Informatik GmbH
K & W Informatik GmbH
K + L Elektrotechnik GmbH K + L Elektrotechnik GmbH K + L Elektrotechnik GmbH K + M Kaffee und Maschinen GmbH k&r Sax GmbH
K+M Kaffee und Maschinen GmbH
Kabu-Kühn Umformtechnik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
169
2011
66.221,00
2011
24.000,00
2011
40.400,00
2008
10.440,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Name des Begünstigten Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Kaffeefilterfabrik Filteretta Enskat GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Erwerb von Maschinen, den 2012 299.800,00 Bau einer neuen Produktionshalle sowie neuer Sozialräume und die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. Kalauch-Weber GmbH Intensivberatung/Coaching 2009 6.250,00 Kalauch-Weber GmbH Finanzierung der geplanten Investitionen 2011 4.687,00 Kalauch-Weber GmbH Finanzierung (15 TW) 2012 5.250,00 KAMA GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckmaschinen 2010 175.007,27 mit dem Um- und Ausbau von Fertigungshallen, Anschaffung diverser M/E und Software KAMA GmbH Kommunikationskonzept 2011 8.000,00 Kamenzer Zwirnerei GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zum Zwirnen von technischen Garnen 2010 194.300,00 durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Kämmerer AG Errichtung einer Betriebsstätte für Forschungs- und 2012 747.100,00 Entwicklungsleistungen durch Investitionen in erforderliches Sachanlagevermögen sowie Schaffung qualifizierter Dauerarbeitsplätze (Lohnkostenförderung). KÄMPFE Stahl- und Bewehrungsbau Diversifizierung einer Betriebsstätte des Stahl- und Bewehrungsbaus 2010 716.200,00 GmbH durch Erweiterung der Produktionshalle und Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen. Die Maßnahme beinhaltet den Abbau von Dauerarbei Kannegießer Aue GmbH Erweiterung der Betriebsstätte durch Erweiterung der Produktionsflächen, 2008 345.000,00 Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Vorhaben
Kannegießer Aue GmbH
Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH
Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus in Verbindung mit Sanierungs- und Umbaumaßnahmen am bestehenden Gebäude und der Anschaffung neuer Technik Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte für Oberflächenbeschichtung von Maschinen und Anlagen in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich VI: 14.11.2007 Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
170
2011
962.500,00
2008 2008 2009
13.200,00 3.200,00 12.300,00
2009 2009 2009 2009
14.020,00 7.200,00 3.800,00 3.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH Käppler & Pausch GmbH
Käppler & Pausch GmbH
Käppler & Pausch GmbH
Käppler & Pausch GmbH Karl Bachl GmbH & Co. KG
Karl Georg Schobert PräzisionsMesszeug GmbH
Karl Georg Schobert PräzisionsMesszeug GmbH
Karl Lingel Fensterbau GmbH & Co.KG Karl Naumann GmbH Karl Naumann GmbH
Karosserie- und Fahrzeug- bau Thomas Geßner GmbH Karosserie- und Fahrzeug- bau Thomas Geßner GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Überarbeitung Prozessorganisation 1. Finanzierung - leistungsorientierte Entlohnung (20 TW C) 2. Unternehmensnachfolge - Erstellung Unternehmensnachfolgekonzept (20 TW IB) Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung verbunden mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, immateriellen Wirtschaftsgütern und Baumaßnahmen Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und Entwickung einer produktbezogenen Marketingkonzeption zur Markteinführung "Montagefähiger Behälter für flüssige Medien" Marketing (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Perlitprodukten durch Bau einer neuen Lagerhalle für Fertigprodukte und Erweiterung mit 2 neuen Siloanlagen, einem neuen Blähofen sowie Erneuerung der Rohperlitanlage. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von CNC- und Automatendrehteilen für die Automobil- und Automobilzulieferindustrie in Verbindung mit dem Bau einer Versand- und Produktionshalle sowie deren Ausbau sowie Neuanschaffung von CNC-Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von CNC- und Automatendrehteilen für die Automobil- und Automobilzulieferindustrie in Verbindung mit der Anschaffung von verschiedenen CNC-Drehmaschinen und einer 3-D-Messmaschine Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von PVC-Fenstern durch Erweiterung des Maschinenparks. Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte der Metall- und Holzverarbeitung durch den Bau eines neuen Produktionsgebäudes sowie durch den Erwerb verschiedener Maschinen und Anlagen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
171
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 7.200,00 2010 5.320,00 2010 8.700,00 2011 4.125,00 2011 14.000,00
2012
2012
935.500,00
31.083,00
2012 2009
2011
7.000,00 17.000,00
1.050.000,00
2012
510.000,00
2011
184.200,00
2010 2012
15.200,00 747.700,00
2009
4.000,00
2009
4.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Karosserie- und Fahrzeug- bau Thomas Geßner GmbH Karosseriewerke Dresden GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Optimierung betrieblicher Prozesse - Unternehmensstrategie (20 TW IB)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte in Verbindung mit der Anschaffung und Errichtung einer Servo-Transferpresse zur Schaffung 21 zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Kartoffelschäl- und Vertriebsgesellschaft Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von Obst und mbH Köhra-Kartoffelmeister Gemüse. Das Investitionsvorhaben umfasst den Neubau eines Gebäudes sowie die Investitionen in Maschinen, Außenanlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie Soft- und Hardware. Der Neu
2012
2012
1.119.200,00
Kartonagenwerk Leipzig Land GmbH
2009
306.900,00
Kasper,Doris Kattner Stahlbau GmbH & Co. Produktions KG
Kaul,Ulrike Claudia Dix
KDS Radeberger Präzisions-Formenund Werkzeugbau GmbH
KE Automation GmbH KEG Kanalreinigungstechnik GmbH
KEG Kanalreinigungstechnik GmbH Kehr Sport GmbH
Kehr Sport GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kartonagen Erweiterungsbau sowie Anschaffung von Ausrüstungen Errichtung einer Fahrradpension mit 9 Betten Erweiterung einer Betriebstätte zur Herstellung von Stahlbaukonstruktionen durch Bau einer neuen neuen Produktionshalle auf fremden Grund sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen Verlagerung mit Erweiterung eines Versandhandels mit Investitionen in Mietereinbauten in eine neue Betriebsstätte nebst Investitionen in Anlagen und Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Werkzeug- und Formenbaus durch die Anschaffung von Fertigungstechnik (darunter Laserschweißanlage, Drahterodieranlage, CNC-Technik) sowie von CADCAM-Software Finanzierung - Finanzierungskonzept / Sicherung der Liquidität / Begleitung Bankgespräche (20 TW, IB) Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kanal- und Rohrreinigungsgeräten und Verlagerung dieser Betriebsstätte von 09217 Burgstädt nach 09212 Limbach-Oberfrohna in Verbindung mit baulichen Investitionen und Investitionen Herstellung eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung des "Clear Water" - Kanalreinigungssystems Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sportgeräten durch Um- und Ausbau eines ehemaligen Autohauses in eine Produktionshalle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Finanzierung (20 TW)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
172
2010 2011
1.102.500,00
99.500,00 133.800,00
2011
2011
11.300,00
488.800,00
2012
3.500,00
2010
824.764,65
2011
100.000,00
2012
2012
286.800,00
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 33.300,00
Keller,Hans-Jörg
Erweiterung der Betriebsstätte durch die Anschaffung neuer Maschinen in Verbindung mit der Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes.
Keller,Jens
Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Anbau einer zusätzlichen Produktionshalle II in Leichtbauweise und die Schaffung von einem neuen Ausbildungsplatz Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schweißkonstruktionen und Metallwaren durch den Neubau einer Halle III in Leichtbauweise sowie die Anschaffung von Krananlage sowie Ausrüstungen und Maschinen. Mit dem Vorhaben werden 3 Dauerarbeitsplät Erweiterung einer Betriebsstätte zur Be- und Verarbeitung von Natur- und Kunststeinen. Das Vorhaben umfasst die Anschaffung einer Wasserstrahlschneidemaschine. Mit dem Vorhaben werden 2 Dauerarbeitsplätze (inkl. Inhaber) gesichert und 1 Dauerarbeitsplatz Erwerb und Erweiterung einer Betriebstätte zur Herstellung von Modellen durch Erwerb der Betriebsstätte und Bau einer neuen Produktionshalle und Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Dickhobelmaschine, Drehbänke, Hebewerkzeuge u.a.)
2010
Keller,Jens
Keller,Manfred
Keller,Rudolf
Kelterei Göltzschtal Mylau e.G. Kelterei Göltzschtal Mylau e.G. KEMAS Gesellschaft für Elektronik, Elektromecha- nik, Mechanik u.Systeme mbH KEMAS Gesellschaft für Elektronik, Elektromecha- nik, Mechanik u.Systeme mbH
2012
37.100,00
71.200,00
2012
42.700,00
2009
122.200,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2009 2009 2010
5.200,00 10.000,00 16.000,00
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung der Betriebsstätte durch Umbaumaßnahmen der Gebäude-Infrastruktur und Anschaffung zusätzlicher technischer Ausrüstungen, Anlagen und Prüfeinrichtungen
2010
448.637,22
2011
16.000,00
2011
8.000,00
KEMAS Gesellschaft für Elektronik, Intensivberatung/Coaching Elektromecha- nik, Mechanik u.Systeme mbH KEMAS Gesellschaft für Elektronik, Intensivberatung/Coaching 1. Neustrukturierung des Elektromecha- nik, Mechanik u.Systeme Produktmanagements und der weiteren Geschäftsentwicklung mbH Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
173
Vorhaben Name des Begünstigten
Kempe,Andre Kempe,Werner
Keramische Fabrik Bidtelia Meißen GmbH Keramische Fabrik Bidtelia Meißen GmbH Keramische Fabrik Bidtelia Meißen GmbH Kerateam Fliesenproduk- tions und vertriebs GmbH & Co. KG Kerateam Fliesenproduk- tions und vertriebs GmbH & Co. KG Kersten Maschinenbau GmbH Kersten Maschinenbau GmbH
Keßler & Co. GmbH KESSLER STRÜMPFE GMBH KET Kirpal Energietechnik GmbH Anlagenbau & Co. KG KEW Kunststofferzeugnisse GmbH Wilthen KEW Kunststofferzeugnisse GmbH Wilthen KEW Kunststofferzeugnisse GmbH Wilthen
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte für Vakuum- und Plasmatechnik durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebststätte durch die Anschaffung einer CNCFräsmaschine, Hard- und Software, Maschinenzubehör, Messtechnik, Startlochbohr- und Fräsmaschine Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 41.000,00 2011
115.300,00
2009
7.600,00
Intensivberatung/Coaching
2009
12.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
14.200,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wandfliesen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen grundlegende Rationalisierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Steingutwandfliesen verbunden mit Investitionen in einen Hallenneubau sowie der Anschaffung von Maschinen und Anlagen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neu- und Umbau, Investition in Maschinen, Einrichtungen und Software Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Errichtung einer zusätzlichen Fertigungshalle und Erwerb zusätzlicher Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung der Produktion durch bauliche Erweiterung und Anschaffung von Ausrüstungen Intensivberatung/Coaching grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte des Industrieanlagenbaus durch den Neubau einer Produktionshalle sowie Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2012
2009
34.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
5.200,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur industriellen Produktion von Kunststoff- und Metallerzeugnissen in Verbindung mit Bauinvestitionen und Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich
2011
424.700,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
174
700.000,00
2012
2.450.000,00
2009
131.900,05
2012
2.509.900,00
2009 2009 2009
148.900,00 16.000,00 781.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
KEW Kunststofferzeugnisse GmbH Wilthen
KEW Kunststofferzeugnisse GmbH Wilthen KeyX Prüfsysteme GmbH & Co.KG KFS-Bauelemente GmbH KFS-Bauelemente GmbH Kiefel Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG Kiefel Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG Kiefel Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG Kiefer GmbH
KIESELSTEIN GmbH KIESELSTEIN GmbH KIESELSTEIN GmbH KIESELSTEIN GmbH
Kilovolt Prüftechnik Chemnitz GmbH
Kindermann GmbH
Kindler,Jan
Bezeichnung des Vorhabens Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung von neu entwickelten Dübeln für Wärmedämmverbundsysteme Einführung neuer Produkte (20 TW)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 27.032,00
2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2010 2009 2010 2009
16.000,00 12.687,00 13.475,00 24.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
6.080,00
Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Herstellung einer Nullserie zur Markteinführung eines Kaminofens für biogene Festbrennstoffe Diversifizierung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung durch Aufnahme neuer, zusätzlicher Produkte (kundenindividuelle Holzverpackungen) mit Anschaffung einer Palettennagelmaschine Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Entwicklung produktbezogener Vertriebs- und Marketingkonzeption und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts von Drahtziehschälmaschinen auf den russischen Markt Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektrotechnischer Geräte durch den Kauf von Patenten, technischen Know-How, Warenvorräten sowie Maschinen und Einrichtungen. Mit dem Vorhaben werden 5 Dauerarbeitsplätze geschaffen (einschließlich Geschäfts
2011
49.176,00
Erweiterung einer Betriebsstätte der Textilveredelung durch den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen und die Schaffung von 12 neuen Arbeitsplätzen Errichtung eines Meisterbetriebes für Orthopädieschuhtechnik sowie Aufbau eines Internetshops für den Vertrieb von maßgefertigten orthopädischen Einlagen aus eigener Produktion.
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
175
2012
27.500,00
2009 2010 2010 2012
5.200,00 8.000,00 15.600,00 5.207,00
2010
246.500,00
2009
415.200,00
6.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Kinetics Germany GmbH
besondere Erweiterung einer Betriebsstätte für Reinstmedienversorgung mit dem Neubau der Betriebsstätte (VI: 03.09.2007)
KINON - SPIEGEL WILSDRUFF GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung hochwertiger Gläser für die Solarindustrie durch eine Umbaumaßnahme, den Erwerb einer Schleif- und Waschlinie für Glas sowie die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und entwicklung einer prod.-bezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung von Leitplanken aus höherfestem Stahl Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kaltprofilen und sonstigen Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kaltprofilen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Betriebsvorrichtungen (VI: 11.05.2009) Errichtung einer Produktionsniederlassung und eines Kompetenzzentrums für erneuerbare Energien inklusive Errichtung von 6 Photovoltaikanlagen
Kirchhoff & Lehr GmbH
Kirchhoff & Lehr GmbH
Kirchhoff & Lehr GmbH
Kirchner Solar Group GmbH
Kirchner und Müller Lasertechnik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte für Laserbeschriftung mit der Anschaffung von PC- und Servertechnik, Kommunikationstechnik, Büroausstattung, Rückkühlanlage, Wärmerückgewinnungsanlage, Messmikroskop , Einbruchmeldeanlage u.a. Kirchner und Müller Lasertechnik GmbH Errichtung einer Betriebsstätte für Laserbeschriftung mit der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen zur Einrichtung der neuen Betriebsstätte Kirschauer Textil GmbH Dr. Münzberg & Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sohn Textilien durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen Kist Maschinenbau GmbH Intensivberatung/Coaching Kist Maschinenbau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen und Anlagen für Oberflächenveredelung mittels Anschaffung von diversen Maschinen und Einrichtungen Kist Maschinenbau GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Kitzig Industrieservice GmbH Intensivberatung/Coaching Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
176
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 190.800,00
2010
177.293,31
2009
8.640,00
2010
500.000,00
2010
2010
475.300,00
1.418.000,00
2010
19.200,00
2010
78.700,00
2010
284.700,00
2010 2012
2012 2008
5.200,00 295.200,00
7.000,00 1.995,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Kiwigrid GmbH Kiwigrid GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte der Datenbe- und Verarbeitung im Bereich der Steuerung von elektrischer und thermischer Energie Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintrittes/ Herstellung eines marktfähigen Serienmusters bzw. einer Nullserie und Zertifizierung der Gerätetypen zur Markteinführung des Produktes "Energy-Manager-Rail"
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 371.100,00 2012
100.000,00
KKM-Kitze Kunststoffbe- arbeitung und Montage GmbH & Co.KG KKS-Kälte-Klima-Sachsen GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte in Verbindung mit Investitionen in eine neue Halle und Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Industrie- und Prozesskältetechnik in Verbindung mit dem Bau eines Funktionsgebäudes und Anschaffung notwendiger maschineller Ausrüstungen
2010
KL Format Krebs und Lemke GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in Verbindung mit der Anschaffung von Maschinen und Anlagen (UVFlachbettdrucksystem, Arbeits- und Zuschneidetisch, Laminator)
2012
45.200,00
Klädtke Metallverarbeitung GmbH Klädtke Metallverarbeitung GmbH Klädtke Metallverarbeitung GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Neubau einer Montage- und Lackierhalle sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung von 4 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen und 1 Ausbildungsplatz Optimierung betrieblicher Prozesse (14 TW) Risikomanagement (15 TW, IB) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallwaren durch Um- und Ausbau von Betriebsräumen sowie Anschaffung neuer Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzausstattungen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und in diesem Zusammenhang entstehende Umbaumaßnahmen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen verbunden mit Investitionen in einen Stanz- und Umformautomat sowie dazugehöriger Technik und einem Neubau Entwicklung produktbezogener Vertriebs- und Marketingkonzeption zur Markteinführung von mit programmierbarer Soundelektronik ausgestatteter Spieldosen
2008 2010 2012
11.700,00 9.750,00
Klädtke Metallverarbeitung GmbH Klädtke Metallverarbeitung GmbH Klaus-Kurt Stiehler KG
Klaus-Kurt Stiehler KG
Klein GmbH & Co. KG Umformtechnik Sachsen Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
177
2011
197.000,00 488.600,00
380.000,00
2012 2012 2008
4.900,00 5.250,00 24.300,00
2012
203.300,00
2012
1.636.700,00
2009
48.003,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 24.000,00
Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintrittes, Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und einer Nullserie zur Markteinführung einer Spieldose mit elektronischer Wiedergabeeinheit mit Motiverkennung
2012
Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs durch Zusammenlegung der bisher getrennten Gewerbebetriebe Fitnessworld und Hotel zum einheitlichen Gewerbebetrieb sowie Durchführung von Umbau- und Modernisierungsinvestitionen zur zukünftigen Nutzung Klesch GmbH Kunststoffbeschichtungen Errichtung einer Betriebsstätte für Oberflächenbeschichtung durch Umbau einer angemieteten Betriebsstätte sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Kletschka Planen-Zelte- Markisen GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von konfektionierten Textilwaren. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung einer Hochfrequenzschweißmaschine, eines Digitaldruckers sowie eine energetische Sanierung und die Erneuerung der Fass
2011
167.100,00
2012
715.900,00
2012
59.400,00
Kletterparadies GmbH
2010
279.080,54
Klemm,Enrico
Kletterparadies GmbH
Klier,Ralf
KLIPPEL GmbH Klose,Jens Werner Klose,Karl-Werner
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spiel- und Freizeitanlagen aller Art mit dem Erwerb eines Grundstückes und dem Bau einer Halle und der Einrichtung dieser (VI: 27.11.2007) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spiel- und Freizeitanlagen aller Art mit der Anschaffung von Maschinen (Tischkreissäge, Bandsäde, Abrichte Frästisch u.a.) sowie Anbauten und Außenanlagen Errichtung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen. Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen. Intensivberatung/Coaching Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung eines Arbeitsplatzes. Erweiterung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredelung durch den Erwerb verschiedener Maschinen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
178
2010
16.000,00
145.000,00
2010
19.100,00
2009 2008
5.040,00 16.938,71
2012
59.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
KLÜBER Industrie GmbH
Klug & Partner GmbH Klug & Partner GmbH Kluge GmbH Kluge,Dietmar
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung durch Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Geräten und Apparaten durch Neubau eines Werkstattgebäudes in Verbindung mit der Schaffung von zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse - betriebswirtschaftliche Planungs- und Steuerungsinstrumente (10 TW, IB) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinen- und Metallbaus durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung durch Sanierung eines bereits erworbenen Gewerbeobjketes, Kauf neuer Fertigungsanlagen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 98.100,00
2010 2011
5.700,00 3.500,00
2011
81.797,06
2011
106.400,00
Klukas,Ralf
Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Antennen für Meß- und Kommunikationssysteme, Komponenten und Resonatoren für Mikrowellenerwärmung und Anregungssysteme für Plasmazündung durch Ausbau und Umbau einer bestehenden Betriebs
2012
157.500,00
K-Metall GmbH K-Metall GmbH
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Anschaffung einer Laseranlage, einer Abkantbank, Schweißmaschinen, eines Gablstaplers sowie einem Kragarmregal und einer Entgratmaschine jeweils inkl. Zubehör. Durchführung von baul
2009 2011
6.000,00 581.600,00
KMS Abwicklungsgesellschaft mbH in Insolvenz
Errichtung einer Bertriebsstätte zur Herstellung von Dauerbackwaren Erwerb einer gebrauchten Immobilie, Durchführung von baulichen Maßnahmen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungsgegenständen Erweiterung einer Betriebsstätte für Softwareentwicklung mit der Ausstattung neuer Computerarbeitsplätze mit Technik, Büromöbeln, Softwareentwicklungstechnik und Lizenzen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sondermaschinen und Werkzeugen für die Automobilindustrie und Fensterbaumaschinen für die Bauindustrie Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dämmstoffen
2011
951.900,00
2012
10.400,00
KMS-Computer GmbH
KMW Engineering GmbH
Knauf Insulation GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
179
2011
2010
200.000,00
7.835.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Knauth,Hartmut
Knipping Kunststofftechnik King Plastic GmbH Knipping Kunststofftechnik King Plastic GmbH Knipping Kunststofftechnik King Plastic GmbH
Knoll,Michael Knopke,Andre
Knorr Präzisionsteile GmbH Knüppel Packlog GmbH & Co.KG
Koci,Silke Brigitta Lachmann Köhler CNC Bearbeitung GmbH
Köhler CNC Bearbeitung GmbH Köhler CNC Bearbeitung GmbH Köhler,Bernd Kohrener Land Molkerei GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erwerb einer von Stillegung bedrohten Betriebsstätte und Errichtung einer Betriebsstätte der Herstellung von Markisentüchern und Sonnensegeln durch Umbau des Gebäudes, Anschaffung neuer Maschinen sowie der Errichtung eines Onlineshops. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunsstoffteilen für die Automobilindustrie durch den Erwerb von Maschinen, Software sowie die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen durch den Erwerb moderner Maschinen und Einrichtungen (z.B. Spritzgießmaschinen). besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte (inkl. Verlagerung) zur Herstellung von Kunststoffteilen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte in Verbindung mit der Anschaffung einer CNC-Drehmaschine Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch die Durchführung baulicher Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 210.900,00
2010
358.100,00
2011
2012
48.465,69
710.500,00
2008
29.200,00
2011
109.700,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Erwerb neuer Maschinen und die Sicherung der Arbeitsplätze. Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln, Verpackungen und Verschlüssen durch Neubau einer Produktionsstätte und der Anschaffung von Maschinen, Einrichtung und immateriellen Wirtschaftsgüter sowie der Schaffung von 8 Dauerarb
2010
345.300,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Elektromaschinenbaues durch Anschaffung von CNC-Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Kauf eines eigenen Grundstückes, deren Bebauung und Anschaffung moderner CNCBearbeitungszentrums Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, IB) Intensivberatung/Coaching Erweiterung durch Errichtung einer Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching
2009
19.800,00
2010
183.456,49
2011 2011 2008
7.000,00 12.480,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
180
2012
2010
648.500,00
842.800,00 20.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Kohrener Land Molkerei GmbH
Kokisch,Sebastian
KOLDI GmbH & Co. KG
KOLDI GmbH & Co. KG
KOLDI GmbH & Co. KG
Kolibri GmbH Ablage- und Registraturmittel
Kolibri GmbH Ablage- und Registraturmittel Kolumbus GmbH
Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH
Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Molkereierzeugnissen durch Neubau, Investition in Produktions- und Prozesstechnik, Ausrüstungen sowie Hard- und Software Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallwaren (Übernahme einer Betriebsstätte im Rahmen einer Existenzgründung mit Folgeinvestitionen) VI: 27.11.2007 Errichtung einer Betriebsstätte der Datenbe- und Verarbeitung in Leipzig. Das Vorhaben umfasst die Anschaffung von Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern. Mit dem Vorhaben werden zwei Dauerarbeitsplätze sowie ein Ausbildungsplatz geschaffen. Erweiterung der Betriebsstätte durch die Hinzunahme und den Umbau weiterer Räumlichkeiten sowie die Erweiterung der Büroausstattung, der Hardware und der Softwarelizenzen Erweiterung einer Betriebsstätte der Datenbe- und verarbeitung in Hohenstein-Ernstthal. Das Vorhaben umfasst die Umbaumaßnahmen zur Erweiterung der Raumkapazitäten sowie die Anschaffung von Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern. Mit dem Vorhab Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bürobedarfsartikeln durch den Erwerb einer Produktionslinie zum Schneiden, Drucken, Nuten, Eckenrunden und Falzen von Karton sowie die Sicherung von 62 Arbeitsplätzen. Die Maßnahme beinhaltet den A
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 4.695.600,00
2008
2010
158.700,00
254.200,00
2011
2011
39.700,00
26.500,00
2010
51.300,00
Intensivberatung/Coaching
2010
4.320,00
Diversifizierung eines Versandhandels mit Anschaffung von spezieller Software für das Warenwirtschaftssystem, Bewertunsgsysteme, Zahlungssysteme und von Technik Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Einführung neuer Technologien (IT-Strategie) Intensivberatung/Coaching Finanzierung (10 TW IB) Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (5 TW)
2010
17.600,00
2008
474.800,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
181
2010 2010 2011 2011 2012
9.600,00 8.250,00 3.325,00 11.000,00 1.750,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 4.950,00 2012 382.500,00
Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH Komet Gerolf Pöhle & Co. GmbH
Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen, Anlagen, Geräten sowie Werkzeugen. Mit dem Vorhaben werden 28 Dauerarbeitsplätze (inkl. 2 Geschäftsführe
KOMITEC electronics GmbH
Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektrischer Steuerungen in Verbindung mit der Errichtung eines Produktionsgebäudes und der Anschaffung von Maschinen- und Anlagentechnik Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektrischen Steuerungen durch Investitionen in Maschinen, Einrichtung und hierfür notwendige Umbaumaßnahmen sowie immaterielle Wirtschaftgüter Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Software in Verbindung mit der Einstellung von hochqualifizierten Mitarbeitern und Investitionen in das Sachanlagevermögen Herstellung eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung eines neuen Call-Center-Programms ("Neukunde.com") Diversifizierung der Betriebsstätte durch Bau einer neuen Produktionshalle und Investitionen in neue Maschinen und Einrichtungen.
2011
Errichtung einer Betriebsstätte für logistische Dienstleistungen durch den Um- und Ausbau einer gebraucht erworbenen Logistikhalle und den damit verbundenen Einbau eines Palettenregalsystems und der entsprechenden Paket- und Palettenfördertechnik Diversifizierung einer Betriebsstätte zur produktionsnahen Dienstleistung in Verbindung mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten durch Neubau eines Produktionsgebäudes inkl. Außenanlagen, der Erweiterung der Produktions- und Lagertechnik sowie Inves
2010
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Papierprodukten durch den Neubau von 2 Produktions- bzw. Lagerhallen und Anschaffung von immateriellen WG sowie Maschinen in Verbindung mit dem Erhalt von 73 DAP + 2 Azubis und Schaffung von 8 DAP
2011
KOMITEC electronics GmbH
kommSolutions GmbH
kommSolutions GmbH Kompressorenbau Bannewitz GmbH
komsa Kommunikation Sachsen AG
komsa Kommunikation Sachsen AG
Konos GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
182
2011
1.020.700,00
412.000,00
2009
91.900,00
2010
44.598,00
2009
2010
5.061.900,00
177.000,00
1.557.600,00
544.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Konstrukta GmbH KONTURA Werkzeugbau GmbH
Kopielski,Matthias e.K. kopol-Bau GmbH
Kopte,Michael Körner,Thomas
Kosel GmbH Kostal Kontakt Systeme GmbH
KOWESO GmbH
KPS Formenbau GmbH & Co.KG KPS Produktions GmbH & Co. KG Kraham Bauschlosserei u. Maschinenbau GmbH Kratzer,Bernd
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Leichtmetallanlagen durch Erwerb neuer Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen insbesondere einer 3-AchsFräsmaschine Diversifizierung (Sicherung der DAPL) einer Betriebsstätte des Druckgewerbes durch Investition in Maschinen/Einrichtung Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen, um sowohl die Produktion als auch die Montage auf ein besseres Niveau zu bringen. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen durch Anschaffung einer Palettenanlage Erweiterung einer Glaserei mit dem Ausbau zweier Gebäude und der Errichtung eines Zwischenbaus sowie der Anschaffung von Farbspritztechnik Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spritzgusserzeugnissen, Verfahrensentwicklung und Werkzeugbau in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagentechnik und baulichen Anpassungen im Mietobjekt Errichtung einer Betriebsstätte des Sondermaschinenbaus durch Investition in Maschinen und Einrichtung sowie immaterielle Wirtschaftsgüter in Verbindung mit der Schaffung von 5 Dauerarbeitsplätzen. Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Diversifizierung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Neubau von Produktionshallen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Errichtung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch den Neubau einer Montagehalle mit Krananlage sowie entsprechenden maschinellen Investitionen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
183
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 28.600,00 2011
2010
53.100,00
130.200,00
2010
28.900,00
2009
30.500,00
2010
68.400,00
2010 2012
20.000,00 2.019.000,00
2012
81.800,00
2010
23.900,00
2010
91.400,00
2012
2011
248.400,00
243.300,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Krause Metall GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen und Stapler sowie Hubwagen Krause,Mirko Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckereierzeugnissen durch den Kauf eines HP Druckers verbunden mit der Schaffung von einem Dauerarbeitsplatz Krauss Maschinenbau GmbH Intensivberatung/Coaching Kreativ Fabrik Großformat- druck GmbH Erweiterung einer Druckerei durch Investition in einen Flachbettplotter KREISEL GmbH & Co. KG KREISEL GmbH & Co. KG KREISEL GmbH & Co. KG KREISEL GmbH & Co. KG KREISEL GmbH & Co. KG
KREISEL GmbH & Co. KG KRES Köstel & Rasch Elektronik + Service GmbH KRES Köstel & Rasch Elektronik + Service GmbH Kretschel,Rico
Kretschmer,Veit-Elger Kreutze,Steffen Jutta Rudoba
Kristall-Menü GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 93.500,00
2012
215.600,00
2008 2011
5.625,00 25.100,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Entstaubungs- und Umwelttechnik durch die Anschaffung eines Bohrwerkes und den Neubau einer Fertigungs- und Verpackungshalle sowie von Sozial- und Verwaltungstrakt Optimierung betrieblicher Prozesse - Entwicklung des Unternehmens ( 20 TW C) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung elektrischer und elektronischer Baugruppen in Verbindung mit baulichen und maschinellen Investitionen Intensivberatung/Coaching
2008 2009 2009 2010 2011
8.000,00 8.000,00 8.000,00 4.800,00 538.400,00
2011
7.000,00
2008
4.000,00
Errichtung eines Fachversandhandelsunternehmens "NeueTischkultur.de" durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, immaterielle Vermögensgegenstände und Mietereinbauten
2010
21.400,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Anschaffung einer CNCgesteuerten Autogenbrennschneidmaschine Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes durch Schaffung zusätzlicher Beherbergungskapazitäten im sog. Bauernhaus, Einbau einer Saunaanlage sowie Schaffung von Beherbergungsmöglichkeiten für Freizeitreiter Intensivberatung/Coaching
2008
14.397,00
2010
69.100,00
2009
5.200,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
184
2008
510.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Kronsegler GmbH
Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts sowie Gestaltungsleistungen zur Markteinführung einer mechanischen Uhr und einer Quarzuhr mit der Möglichkeit der Anzeige christlicher Gebetszeiten KSC Kraftwerks- Service Cottbus Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung und Lieferung von Anlagenbau GmbH Behältern und Rohrleitungen in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle und Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich KSG Leiterplatten GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Leiterplatten in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagentechnik, Software und dem Umbau eines Gebäudes KSO-Textil GmbH Kettwirkerei und Erweiterung einer Betriebsstätte der Kettwirkeierei und Schärerei in Schärerei Olbersdorf Verbindung mit der Anschaffung von Produktionsanlagen (Schäranlage mit Doppelgatter und dreireihigem Gatter, Teilkettbäume mit Transmitter, Stückwagen inkl. Elektroinstallation) sowie An KST GmbH Kamera & System Technik Intensivberatung/Coaching KTC-CNC-Fertigungstechnik GmbH Intensivberatung/Coaching KTM Kunststoff-Technik Mittweida GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, vI: 15.12.2008 KTM Kunststoff-Technik Mittweida GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (10 TW) Kubit GmbH Kubit GmbH Kubit GmbH Kübler & Niethammer Papierfabrik Kriebstein AG Kübler & Niethammer Papierfabrik Kriebstein AG Kübler & Niethammer Papierfabrik Kriebstein AG Kübler & Niethammer Papierfabrik Kriebstein AG Kübler & Niethammer Papierfabrik Kriebstein AG
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 13.012,00
2009
695.600,00
2011
5.438.500,00
2010
1.065.800,00
2009 2009 2009
4.970,00 5.200,00 8.400,00
2012
3.500,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2008 2009 2010 2008
8.800,00 8.800,00 12.000,00 10.800,00
Intensivberatung/Coaching
2009
11.060,00
Intensivberatung/Coaching
2010
2.400,00
Anwendung von Methoden, Modellen und Werkzeugen zur Entwicklung hybrider Produkte (20 TW, IB) Herstellung eines marktfähigen Serienmusters/ einer Null-Serie zur Markteinführung eines neuartigen Testliners (Deckenpapier/ Kartonnage/ Wellpappe)
2011
7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
185
2012
11.221,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Kübler & Niethammer Papierfabrik Kriebstein AG Kübler & Niethammer Papierfabrik Kriebstein AG Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH
Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH KÜHN EMAIL GMBH
Kunath Fahrzeugbau GmbH Kunath Fahrzeugbau GmbH Kunath,Matthias Doreen Schürer
KUNEX Kunststoff- Extrusions- und Verarbeitungs GmbH KUNEX Kunststoff- Extrusions- und Verarbeitungs GmbH Kunstschmiede Klaus-Dieter Magister GmbH & Co. KG Kunstschmiede Klaus-Dieter Magister GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Papier durch Investitionen in Maschinen und Anlagen sowie Bau einer neuen Walzlagerhalle Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 2.460.000,00
2012
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wälzlagern, Komponenten und Zubehör aller Art durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen zur Steigerung der Produktionskapazitäten Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wälzlagern, Komponenten und Zubehör aller Art / Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen zur Erhöhung der Produktionskapazität und des Produktionsspektrums Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wälzlagern, Komponenten und Zubehör aller Art durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen zur Steigerung der Produktionskapazitäten Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Durchführung von Emaillierungen von Aluminiumlegierungen sowie anderen Werkstoffen durch Investition in neue Maschinen und Einrichtungen Herstellung eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung eines 3 - Achs - Drehgestell - Wohnanhängers Erweiterung einer Betriebsstätte für Fahrzeugbau durch Neubau einer KfzWerkhalle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Blechbearbeitung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. CNCBrennschneidemaschine, Hebetechnik, Bohrmaschine, Werkstattausrüstung, Büroausstattung u.W.) sowie Schaffung von neuen Dauerarbeitsplätz Intensivberatung/Coaching
2010
7.000,00 716.700,00
2011
2011
862.994,03
452.900,00
2008
6.200,00
2010
14.610,00
2012
257.000,00
2010
54.300,00
2010
8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
8.800,00
Intensivberatung/Coaching
2008
4.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
8.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
186
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 4.800,00
Kunstschmiede Klaus-Dieter Magister GmbH & Co. KG Kunstschmiede Klaus-Dieter Magister GmbH & Co. KG Kunststoff- und Blechverar- beitung Burkhardt GmbH
Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Unterstützung bei der betriebswirtschaflichen Auswertung (12 TW C) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von neuen Maschinen/Einrichtungen
2011
Kunststoff- und Blechverar- beitung Burkhardt GmbH Kunststoff- und Blechverar- beitung Burkhardt GmbH Kunststoffbau Kunert GmbH
Intensivberatung/Coaching
2010
18.000,00
Marketing (15 TW IB)
2011
4.200,00
Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte des Kunststoffbaues durch Kauf eines Grundstückes und Neubau einer Produktionshalle Erweiterung der Betriebsstätte durch Anschaffung eines FräsBearbeitungszentrums Marketing - Optimierung Vertriebs- und Marketingstrategie (20 TW, IB) Diversifizierung einer Betriebsstätte für die Herstellung von Kunststoffteilen mit der Anschaffung eines CNC, Dreh- und Fräszentrum incl. Erstausrüstung, Werkzeugpaket und Stangenlademagazin sowie der Inbetrriebnahme (VI: 10.08.2010) Optimierung betrieblicher Prozesse (IB, 10 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffteilen in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagentechnik Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Bauteilen und Systemen aus Kunststoff durch Erweiterung der Produktionsflächen und Anschaffung neuer Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen durch die Durchführung baulicher Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung (20 TW) Errichtung einer gemeinnützigen außeruniversitärer externen IndustrieForschungseinrichtung Intensivberatung/Coaching
2012
132.200,00
2007
47.600,00
2012 2010
7.000,00 98.900,00
2012 2011
3.500,00 78.100,00
2010
216.700,00
Kunststoff-Spranger GmbH Kunststoff-Spranger GmbH Kunststoff-Technik GmbH
Kunststofftechnik MP GmbH Kunststofftechnik Naumann GmbH Kunststofftechnik Weißbach GmbH
Kunststoffverarbeitung Bauer GmbH & Co.KG Kunststoffverformung Oederan GmbH Kunststoffverformung Oederan GmbH Kunststoffverformung Oederan GmbH Kunststoffverformung Oederan GmbH Kunststoffzentrum in Leipzig gGmbH Kunz-Engineering GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
187
2008
2008
4.200,00 137.700,00
765.000,00
2007 2009 2011 2012 2009
6.000,00 8.778,00 9.975,00 7.000,00 55.900,00
2010
5.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Kunz-Engineering GmbH Kunz-Engineering GmbH
Kunz-Engineering GmbH Kunz-Textil GmbH Textilveredelung Kunz-Textil GmbH Textilveredelung
Kupfer Metallbau GmbH
Kupka,Hans-Jörg
Bezeichnung des Vorhabens Finanzierung - Finanz-, Liquiditäts- und Erfolgsplanung (18 TW C) Erweiterung eines Unternehmens im Bereich Konstruktion und Fertigung von Gießereimodellen, Werkzeugen und Formen durch Kauf von Maschinen und Schaffung von Arbeitsplätzen Risikomanagement (18 TW IB) Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Textilveredelung. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung einer Vielnadelsteppmaschine der neuen Generation. Mit dem Vorhaben werden 46 Dauerarbeitsplätze und 2 Ausbildungsplätze gesichert. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- u. Leichtmetallkonstruktionen durch den Bau einer neuen Fertigungs-/ Montagehalle sowie Investitionen in Maschinen/Einrichtungen und die Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte durch An- und Neubau von Gebäuden, die Anschaffung von Maschinen und eines Gabelstaplers sowie die Schaffung von 2 neuen Arbeitsplätzen und 1 neuen Ausbildungsplatz.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 5.075,00 2012 101.600,00
2012 2008 2011
2012
6.300,00 15.700,00 85.000,00
123.500,00
2010
168.100,00
Erwerb einer von Stillegung bedohten Betriebsstätte und Errichtung eines bikeSport Hotels in Oberwiesenthal FV-Erweiterung des K1 Sporthotels um ein Restaurant/Cafe und einen Fitnessraum Erweiterung des Kurhotels durch Schaffung zusätzlicher Übernachtungskapazitäten sowie Erweiterung der Gastronomiebereiches
2009
430.200,00
2010
118.300,00
2008
325.800,00
Kurt Dinkel Karosserie- Fahrzeugbau GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte des Karosserie-Fahrzeugbaues durch den Neubau eines Verwaltungs- und Bürogebäudes mit Außenanlagen, Investitionen in Maschinen, Einrichtungen und Software.
2012
Kurz Elektroanlagen GmbH & Co. KG
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektrischer Anlagen und Komponenten durch Hallenneubau und Erwerb von Fertigungs- und Prüfanlagen Erweiterung einer Betriebsstätte im Bereich Automatendreherei durch Anschaffung einer Maschine und Neubau einer Produktionshalle sowie Schaffung von 2 zusätzlichen Arbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching
2011
Kürbis,Torsten Kürbis,Torsten Kurgesellschaft Schlema mbH
Küssau,Peter
Kv Plast GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
188
2012
2010
563.000,00
103.100,00
280.500,00
5.460,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
KVR Kunststoff- und Ver- fahrenstechnik Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von Kunststoff durch Radeburg GmbH Baumaßnahmen und Investion u.a. in 6 CNC-Dreh-, 2 Kurzdreh- und 1 Drahterodiermaschinen sowie 3 Extrusionsanlagen KVR Kunststoff- und Ver- fahrenstechnik Diversifizierung der Betriebsstätte KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH Radeburg GmbH durch den Um- und Ausbau im bestehenden Altgebäude sowie die Erweiterung des Maschinenparks und den Kauf neuer CNCMaschinen, Fräsmaschinen, Extruder und Spritzgießmas
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 352.686,84
2011
762.000,00
660.000,00
KWD Kupplungswerk Dresden GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen (Drehmaschinen, Universalrundschleifmaschine, etc.)
2012
KWO Kunstgewerbe- Werkstätten Olbernhau GmbH
Herstellung einer Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketingkonzeption zur Markteinführung neuentwickelter HiFi-Racks Erweiterung durch Um- und Ausbaumaßnahmen Erweiterung einer Betriebstätte im Bereich des Laserschweißens durch Bau eines Firmensitzes sowie Investition in M/E in Verbindung mit der Schaffung von 3 DAP und dem Erhalt von 8 DAP Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Oberflächenveredlung durch Anschaffung einer Pulverbeschichtungsanlage Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Oberflächenbeschichtung durch Erweiterung der Produktonsflächen (Umbau der Halle) und Anschaffung einer neuen automatisierten Beschichtungsanlage incl. Qualitätsüberwachungssystem Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW)
2010
Finanzierung (20 TW) Aufbau- und Ablauforganisation gemäß internationaler Richtlinien für Schienenfahrzeughersteller Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Zulieferteilen aus Kunststoff durch Investition in Maschinen Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Kynast,Kathrin e.K. L & A Lasertechnik und Applikationen GmbH Lackierzentrum Reichenbach GmbH
Lackierzentrum Reichenbach GmbH
Lackierzentrum Reichenbach GmbH Ladon GmbH Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbeund verarbei- tung mbH Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbeund verarbei- tung mbH Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbeund verarbei- tung mbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
189
2010 2012
36.841,00
100.000,00 281.200,00
2011
227.400,00
2012
163.500,00
2012
7.000,00
2012 2011
7.000,00 21.200,00
2012 2012
275.000,00 7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbeund verarbei- tung mbH
Lametec GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffwaren durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen und immaterielle Wirtschaftsgüter; die Schaffung von 3 neuen Dauerarbeitsplätzen sowie die Sicherung von 18 Dauerarbeitsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von medizintechnischen Apparaten und Materialien durch Baumaßnahmen am Verwaltungs- und Produktionsgebäude sowie Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung von einem neuen Dau
Land Industriekühlung GmbH
Erweiterung der Betriebsstätte durch Bau einer neuen Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen und Einrichtungen sowie die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Landbäckerei Trittmacher GmbH Intensivberatung/Coaching Landkreis Erzgebirgskreis Fortsetzung des Regionalmanagement Erzgebirge Landkreis Erzgebirgskreis Erzgebirge 2020 (Regionalbudget) Landkreis Görlitz Grundhafte Instandsetzung d. K 8640 i. Jonsdorf als Zufahrtsstr. f. d. gewerbl. Wirtschaft Landkreis Görlitz Straßenerneuerung der K 8651 zwischen Jonsdorf - Großschönau Landkreis Mittelsachsen Ausbau der K 7707 OL Großschirma Landkreis Mittelsachsen Ausbau der K 7707 Ortslage Großschirma zur Anbindung von Gewerbebetrieben an das überregionale Vekehrsnetz Landkreis Mittelsachsen Ausbau der Kreisstraße K 7720 in der Ortslage Kirchbach Landkreis Mittelsachsen Ausbau der K 7735 in der Ortslage Cämmerswalde Landkreis Mittelsachsen Regionalmanagement Landkreis Mittelsachsen Landkreis Sächs. Schweiz-Osterzgebirge Errichtung eines Funktionsgebäudes an der Rennschlitten- u. Bobbahn in Altenberg/Nutzungseinheit Tourismus Landkreis Vogtlandkreis Ausbau der Auerbacher Straße (K 7822) in Lengenfeld Landkreis Vogtlandkreis Ausbau Reumtengrüner Straße (K 7827) in Auerbach Landkreis Vogtlandkreis Grundhafter Ausbau der K 7835 in Grünbach Landkreis Vogtlandkreis Ausbau des Elsterradweges, 1. BA Kürbitz- Straßberg Landkreis Vogtlandkreis Ausbau Elsterradweg, Teilabschnitt Straßberg Landkreis Vogtlandkreis Grundhafter Ausbau der K 7838 in Werda Landratsamt Bautzen Grundhafter Ausbau der Verbindung SohlandTaubenheim-Wassergrund Landratsamt Bautzen Kreisstraße 9214 Schwarze Pumpe, Abschnitt 107, Anbindung der Südstr. an den IP Schwarze Pumpe Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
190
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 169.000,00
2012
59.300,00
2010
151.900,00
2010 2012 2012 2010
3.600,00 600.000,00 900.000,00 1.329.073,38
2011 2008 2010
548.946,00 89.473,00 150.627,00
2011 2012 2012 2011
453.492,00 1.356.800,00 486.922,04 194.337,00
2009 2010 2010 2010 2011 2012 2011
1.282.660,00 1.300.000,00 1.337.400,00 265.700,00 214.356,90 656.400,00 5.316.300,00
2011
129.965,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 24.515,00
Landratsamt Landkreis Leipzig
Erstellung Wegweisungskonzept für Radfernweg Muldentalradwanderweg
Landratsamt LK Leipzig
Aufbau und Umsetzung eines Regionalmanagements Region LeipzigWestsachsen Regionalbudget: Leipziger Neuseenland - Land in Bewegung Regionalbudget Standortmarketing für die Region Leipzig Ausbau Verkehrsanbindungsstraße K 8987 im Rahmen Erschließung Gewerbegebiet Torgau Repitzer Weg Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Uhren durch Neubau einer Manufaktur, Investitionen in Maschinen und Einrichtungen und Außenanlagen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hydraulik-, Klima-, Brems- und Kärcherschlauchleitungen durch Grundstückserwerb, Hallenneubau und Anschaffung eines Bohrwerks Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallhandwerkes durch bauliche Maßnahmen und Anschaffung von Ausrüstungen Grundlegende Rationalisierung/Diversifizierung durch den Um- und Ausbau eines Gebäudes zu Lager-, Produktions- und Verwaltungsräumlichkeiten und die Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes.
2012
Landratsamt LK Leipzig Landratsamt LK Nordsachsen Landratsamt Nordsachsen Lange Uhren GmbH
Lange,Bernd
Lange,Frank Lange,Ullrich e.K.
Langhammer GmbH
LANGI Lackierungen GmbH & Co. KG LANGI Lackierungen GmbH & Co. KG
Lanitz-Prena Folien Factory GmbH
Laser, Schneid- und Gerätebau GmbH Laser-Tech Olbernhau GmbH CNCBlechbearbeitung
504.071,84
2012 2011 2009
336.495,77
175.415,00
2012
7.273.000,00
534.950,00
2010
79.100,00
2011
20.000,00
2010
57.170,00
Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Neubau einer Halle sowie eines Bürogebäudes und Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Anschaffung einer Sandstrahlanlage mit Containerkabine, einer Druckluftanlage, eines Gabelstaplers sowie notwendiger technologischer Zuführungen, Montagen, Sonderwerkzeug, bauseitige Anschlüsse und Fundamente, u
2012
386.900,00
2011 2012
67.500,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von selbstklebenden Polyesterfolien mit Aufbau einer Webstrecke und der Errichtung eines Labors sowie notwendige Umbaumaßnahmen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2010
296.200,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
191
2010 2009
4.740,00
24.000,00 3.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Laser-Tech Olbernhau GmbH CNCBlechbearbeitung Laser-Tech Olbernhau GmbH CNCBlechbearbeitung Laser-Tech Olbernhau GmbH CNCBlechbearbeitung Laser-Tech Olbernhau GmbH CNCBlechbearbeitung Laser-Tech Olbernhau GmbH CNCBlechbearbeitung LASER-TUBE GmbH & Co.KG
LASERVORM GmbH
LASERVORM GmbH LaTeBi-Laser-Technologie Bindemann GmbH
Lätzsch - GmbH Kunststoffverarbeitung Lätzsch - GmbH Kunststoffverarbeitung Lausitz Elaste GmbH
Lausitzer Biokraftstoffe GmbH Lausitzer Biokraftstoffe GmbH Lausitzer Biokraftstoffe GmbH
Lausitzer Druckhaus GmbH Lausitzer Druckhaus GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 3.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
3.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
4.560,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtung Umweltberatung (20 TW, IB)
2011
198.000,00
2012
4.375,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von 3 D-Metallelementen durch Umbaumaßnahmen am bestehenden Gebäude im Zusammenhang mit der Investition in erforderliche Maschinen unter Schaffung von Dauerarbeitsplätzen Herstellung marktfähiger Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts neu entwickelter aktiver Laserschutzfenster
2012
Umweltberatung (15 TW, C) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Blechteilen und Blechkomponenten in Verbindung mit Investitionen in Maschinen- und Anlagentechnik und der Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen und einem Ausbildungsplatz Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gummimetallverbindungen sowie Profilen durch Errichtung einer Fertigungshalle sowie Anschaffung diverser Maschinen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebststätte zur Herstellung von Biodiesel durch Investitionen in eine Ölaufbereitungsanlage und eine Methanolrückgewinnungsanlage sowie die Sicherung von 6 Dauerarbeitsplätzen und die Schaffung von 3 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2011 2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
192
528.400,00
2010
8.097,00
4.950,00 416.900,00
2008 2009 2008
7.930,00 22.570,00 70.000,00
2009 2010 2011
14.200,00 7.810,00 236.200,00
2009 2009
6.000,00 6.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Lausitzer Druckhaus GmbH Lausitzer Druckhaus GmbH Lausitzer Druckhaus GmbH Lausitzer Druckhaus GmbH
Lausitzer Druckhaus GmbH Lausitzer Früchteverar- beitung GmbH
Lausitzer Früchteverar- beitung GmbH Lausitzer Rapsprodukte GmbH Lausitzer Sarg- u. Pietäts- waren GmbH & Co.KG Lausitzer Sarg- u. Pietäts- waren GmbH & Co.KG Lausitzer Stein-Design GmbH
Lautergold Paul Schubert GmbH LAWA Hefeknödelspezialitä- ten GmbH
LAWA OHG LAWA OHG
Lawatec Schneidtechnik GbR
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Druckgewerbes durch Bauinvestitionen (neue Fenster, Luftbefeuchtungsanlage; Solarstrom/ Photovaltaikanalge); Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen (Vorstufentechnik-Hardware, CTP-Belcihtungssystem, 5 F-Bogenof Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Produktdesignleistungen zur Markteinführung von Saucen in Portionsschalen aus Kunststoff Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Produktdesign zur Markteinführung eines neuen Produktes "Stille Frucht-Schorlen" Intensivberatung/Coaching Außenwirtschaft Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 6.000,00 2010 6.000,00 2011 11.200,00 2012 391.560,00
2012 2012
28.799,00
7.000,00
2012
16.500,00
2009 2010
40.000,00 4.728,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Särgen und Pietätswaren durch einen Hallenneubau und Anschaffung von Maschinen und technischen Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen aus Naturstein (Grabanlagen, Waschtische, Wandverkleidungen, Duschtassen, Küchenarbeitsaplatten etc.) durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrich Marketing (20 TW) Erweiterung einer Betriebstätte zur Herstellung von Lebensmitteln durch Errichtung von 2 neuen Produktionslinien und einer Verpackungslinie für Hefeklöße und Hefeknödel (VI: 27.02.2008) Grundlegende Rationalisierung einer Betriebsstätte durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Teigwaren durch Bau einer Lager- und Kühlhalle und die Anschaffung neuer Technik
2010
139.500,00
2010
191.539,35
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Produkten mittels Wasserstrahlschneidtechnik durch Anschaffung von Maschinen, einer Wasseraufbereitung sowie bauliche Maßnahmen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
193
2012 2008
7.000,00 45.000,00
2009
181.200,00
2011
379.500,00
2010
47.467,31
Vorhaben Name des Begünstigten
LBL Löwenbäcker Leipzig GmbH
Lebensgarten GmbH
Lebensgarten GmbH Lecturio GmbH Lefa Dresdner Bilderrahmen und Bilder GmbH Leger,Andreas Lehmann - UMT GmbH Lehmann - UMT GmbH
Lehmann - UMT GmbH Lehmann - UMT GmbH
Lehmann & Frommelt Thermoformung GmbH Lehmann & Frommelt Thermoformung GmbH Lehmann & Frommelt Thermoformung GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung der Betriebsstätte LBL Löwenbäcker (Zschortauer Str. 50, Leipzig) zur Herstellung von Backwaren durch Anschaffung einer zusätzlichen Produktionsanlage mit Verpackungsmaschine und Neubau eines Tiefkühllagers. Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Naturkost- und Naturwaren sowie Süßwaren und diätetischen Produkten in Verbindung mit einem Produktionshallenneubau mit entsprechender technischer und maschineller Ausstattung Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte durch Investition in Aufnahmegeräte und Internet - Videotechnologien Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bilderrahmen mit der Einstellung eines Mitarbeiters und der Anschaffung der erforderlichen Einrichtungen Erweiterung einer Tischlerei durch Zukauf einer neuen Maschine, vI: 04.05.2009 Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Blechbearbeitung durch Errichtung einer neuen Fertigungshalle und Erweiterung der Blechbearbeitung durch Anschaffung neuer Maschinen Herstellung eines Serienmusters 'Filtersystem ohne zusätzliche Filterhilfsstoffe/ Unterdruckspaltfilter' Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Metallbaus durch Neubau von Büroräumen sowie Anschaffung eines Laserschneidezentrums, Errichten eines Filterprüfstandes und weitere Ausrüstungsgegenstände unter Sicherung und Schaffung von Dauerarbeitspl Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung tiefgezogener Kunststofferzeugnisse durch bauliche Investitionen sowie Investitionen in Maschinen/Einrichtungen Erweiterung der Betriebsstätte durch Umbau, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung von 4 Arbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch diverse bauliche Maßnahmen sowie durch den Erwerb verschiedener Maschinen und Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
194
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 163.900,00
2008
2.158.000,00
2010 2011 2009
8.800,00 108.100,00 25.100,00
2009
12.100,00
2008 2010
14.800,00 276.909,50
2011
11.152,00
2012
331.500,00
2011
259.000,00
2011
89.000,00
2012
373.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Lehmann Maschinenbau GmbH Lehmann Maschinenbau GmbH Lehmann Maschinenbau GmbH Lehmann Maschinenbau GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Erweiterung der Produktionsflächen, Anschaffung neuer Maschinen sowie Büroausstattung Lehmann Maschinenbau GmbH Marktanalysen im Vorfeld von Produktentwicklungen (20 TW) Lehmann Metalltechnik GmbH Intensivberatung/Coaching Lehmann Metalltechnik GmbH Intensivberatung/Coaching Lehmann Metalltechnik GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - Betriebsorganisation und Produktionsprozesse (20 TW C) Lehmann Metalltechnik GmbH Erweiterung mit Errichtung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Bau einer neuen Fertigungshalle und Investitionen in technische Ausrüstungen Lehmann,Maik Erweiterung (und Verlagerung) einer Betriebsstätte zur Herstellung von mechanischen Systemen, Teleskopmasten und Hochsystemen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen Lehnert,Andreas Erweiterung einer Möbeltischlerei durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Schaffung je eines zusätzlichen Arbeits- und Ausbildungsplatzes Leichtmetallbau GmbH Klaus Freundel Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung und Montage von Aluminiumbauelementen durch Anschaffung neuer Maschinen Leichtmetallbau GmbH Klaus Freundel Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Montage von Aluminiumbauelementen durch Anschaffung neuer Maschinen in Verbindung mit der Schaffung von zwei Ausbildungsplätzen Leichtmetallbau GmbH Klaus Freundel Finanzierung (10 TW) Leipziger Edelmetallver- arbeitung GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Bearbeitung von Edelmetallen Anschaffung von entsprechenden Maschinen und Ausrüstungen Leipziger Edelmetallver- arbeitung GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Edelmetallverarbeitung durch Investitionen in neue Maschinen und Einrichtungen (u. a. Gießanlagen, Pressen, Walzen) sowie die Schaffung von 10 Dauerarbeitsplätzen u. die Sicherung von 9 Dauerarbeitsplätzen Leipziger Leuchten GmbH Gewerbepark Unterstützung des Unternehmens bei der Verbesserung der Aufbau- und Leipzig-Nordost Ablauforganisation Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
195
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 7.900,00 2009 7.200,00 2010 8.000,00 2011 400.400,00
2012 2010 2010 2011
7.000,00 37.400,00 2.600,00 7.000,00
2012
796.500,00
2010
159.000,00
2012
105.000,00
2011
25.700,00
2012
46.100,00
2012 2009
141.200,00
2012
432.600,00
2011
3.500,00
3.850,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Leipziger Leuchten GmbH Gewerbepark Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Leuchten durch Leipzig-Nordost Neubau einer Lagerhalle und Überdachung sowie Anschaffung neuer Maschinen, Werkzeuge und Anlagen Leipziger Leuchten GmbH Gewerbepark Optimierung betrieblicher Prozesse - Unternehmensorganisation (8TW) Leipzig-Nordost Leipziger Oberflächenver- edelungs- & Intensivberatung/Coaching Gießereiservice GmbH Leistner,Ingo Erweiterung der Betriebsstätte durch Anbau einer Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Lenk,Bernd Claudio Lenk Intensivberatung/Coaching LensSpirit GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Versanhandels durch Investitionen in neue Maschinen, neue Betriebsausstattung sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. LEONI Studer Hard GmbH Errichtung einer Betriebsstätte für die Veredlung bzw. Sterilisation von Erzeugnissen aller Art in Verbindung mit dem Bau einer Produktionshalle und entsprechender maschineller Ausstattung (VI: 22.08.2007) LeRo Food GmbH & Co. KG
LeRo Food GmbH & Co. KG LeRo Food GmbH & Co. KG LES Oberflächensystem- technik GmbH Lackier-Ent- staubungsStrahlanlagenbau LES Oberflächensystem- technik GmbH Lackier-Ent- staubungsStrahlanlagenbau LES Oberflächensystem- technik GmbH Lackier-Ent- staubungsStrahlanlagenbau LES Oberflächensystem- technik GmbH Lackier-Ent- staubungsStrahlanlagenbau
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 578.100,00
2012
2.800,00
2008
5.200,00
2009
345.600,00
2010 2012
6.000,00 707.000,00
2010
2.303.200,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln Neubau von Büro- u. Sozialgebäude sowie Tiefkühlhaus sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Tiefkühlprodukten Diversifizierung einer Betriebsstätte des Ernährungsgewerbes durch Baumaßnahmen und Erweiterung des Maschinenparks. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen und Anlagen für Oberflächenbearbeitung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2009
247.587,73
2010
153.800,00
2010
300.000,00
2009
48.400,00
2010
12.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
22.000,00
Intensivberatung/Coaching 1. Erarbeitung und Umsetzung eines Personalentwicklungskonzeptes
2011
6.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
196
Vorhaben Name des Begünstigten
LES Oberflächensystem- technik GmbH Lackier-Ent- staubungsStrahlanlagenbau Leschhorn GmbH
Leskovitz,Andreas Lessingdruckerei Kamenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung LET Liebschner Energie- technik GmbH Letow GmbH Leuner,Rico Marcus Leuner
Levin,Andreas leXsolar GmbH
LFT Lager-u. Fördertechnik GmbH
LGO Liftgesellschaft mbH LHB GmbH & Co. Beschichtungs-KG
LH-Plastics GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Diversifizierung der Betriebsstätte Leschhorn GmbH in Schönheide durch die Anschaffung einer neuen Verpackungsmaschine und den Bau einer neuen Fertigungsstraße. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Marketing (16 TW) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von ind. Anlagen und Apparaten in Folge des Neubaus einer Kranhalle, eines Zwischenlagers sowie des Bürohauses und der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen. Erweiterung der Betriebsstätte durch den Anbau eines Wellnessbereiches AE: 14.08.2007 Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und einer Nullserie, Ausgaben zur Vorbereitung des Markteintritts und Erstellung eines Marketingkonzeptes zur Markteinführung eines Smart Grid Trainingssystems Diversifizierung einer Betriebsstätte der Blechbearbeitung mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen sowie Arbeitsplatzausstattung, Hard- und Software Erweiterung durch Neubau eines Schleppliftes im Skigebiet als touristische Dienstleistung am Fichtelberg grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dachunterspannbahnen durch Anschaffung einer Coextrusionsanlage Erweiterung der Betriebsstätte durch Umbau des Produktionsgebäudes, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
197
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 7.000,00
2011
70.000,00
2008 2010
5.200,00 130.700,00
2010 2012 2012
310.500,00 4.480,00 175.000,00
2008
78.700,00
2012
42.245,00
2012
358.700,00
2012
180.300,00
2010
314.200,00
2008
203.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
LH-Plastics GmbH
li'ccon GmbH li'ccon GmbH
Lichtblau,Dr.Dirk e.K.
Lichtenau Display GmbH Lichtkultur GmbH
Lieberwirth,Jörg Udo Lieberwirth Lietze Orthopädie GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen durch den Neubau einer Kaltlager-Stahlbauhalle sowie die Anschaffung eines Palettenregals und eines Elektroschubmaststaplers. Mit dem Vorhaben werden 14 Dauerarbeitsplätze und 1 A Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von lichttechnischen Erzeugnissen durch Ausbau des Produktionsgebäudes, VI 11.09.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte eines metallverarbeitenden Unternehmens durch Neubau einer Produktionshalle sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte der Herstellung von Meßinstrumenten zur Papieranalyse durch Erwerb diverser Labor- und Prüftechnik sowie Einrichtung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verkaufsdisplays durch Anschaffung von Maschinen, vI: 10.04.2008 Errichtung einer Betriebsstätte des Onlinehandels mit Leuchten und artverwandten Produkten mit der Einrichtung der Büros und des Lagers/Versandbereiches sowie Durchführung von Mietereinbauten Diversifizierung einer Bäckerei durch Errichtung eines Anbaus sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, vI: 09.10.2009 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung orthopädischer Erzeugnisse durch den Erwerb verschiedener Maschinen und Einreichtungen sowie durch den Anbau eines neuen Gebäudekomplexes
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 174.200,00
2008
29.700,00
2011
199.200,00
2012
60.400,00
2008
210.000,00
2011
22.300,00
2010
91.000,00
2012
141.300,00
435.600,00
Lietze Orthopädie GmbH LightDesign Solutions GmbH
Finanzierung (15 TW) Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von LEDModulen und LED-Strahlern durch Kauf von Maschinen, Werkzeugen und Einrichtungen sowie Kauf von immateriellen Wirtschaftsgütern.
2012 2011
Li-iL GmbH Arzneimittel,Arzneibäder Li-iL GmbH Arzneimittel,Arzneibäder LIM Automotive GmbH
Marketing(20 TW IB) Marketing (20 TW) Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von hydraulischen Steuereinheiten durch Neubau einer Produktionshalle und Ausstattung mit den dafür notwendigen Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2011 2012 2012
7.000,00 7.000,00 656.400,00
2008
10.650,00
Limbacher Bremsbelag GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
198
5.250,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Limbacher Bremsbelag GmbH
Limbacher Bremsbelag GmbH Linamar Antriebstechnik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte der Bemsbelag- und Fahrzeugteileherstellung durch Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen. Optimierung betrieblicher Prozesse (12 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte der Automobilzulieferindustrie durch Anschaffung neuer Ausrüstung und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 37.400,00
2012 2010
4.200,00 662.987,53
Linamar Antriebstechnik GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Komponenten für die Automobilindustrie durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2010
1.047.500,00
Linamar Antriebstechnik GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte der Automobilzulieferindustrie / Schaffung zusätzlicher Produktionskapazitäten durch Baumaßnahmen und Anschaffungen von Maschinen und Anlagen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fahrzeugteilen / Neubau einer Produktionsanlage mit Büro- und Sozialräumen sowie einer Versandhalle sowie Anschaffung der erforderlichen Maschinen/EInrichtungen sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle inkl. Außenanlagen sowie die Investition in Maschinen und Produktionsanlagen
2012
1.351.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schläuchen und Armaturen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. INDEX R200) sowie Sicherung der bestehenden Dauerarbeits- und Ausbildungsplätze Lindner Armaturen GmbH Marketing - Produktmarkenkonzept in Vorbereitung der Markteinführung (20 TW, IB) Lindner Feinkartonagen GmbH & Co.KG Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte für Feinkartonagen durch Investition in einen neuen Überziehautomaten Lindner Kreissägeblatt Service GmbH Intensivberatung/Coaching Lindner Kreissägeblatt Service GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hartmetallsägeblättern durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Lindner Kreissägeblatt Service GmbH Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hartmetallsägeblättern durch Neubau einer Halle mit Sozialteil und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2011
204.000,00
2011
7.000,00
2011
91.300,00
2009 2011
17.550,00 121.600,00
Linamar Powertrain GmbH
Linde + Wiemann GmbH-KG
Lindner Armaturen GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
199
2011
9.914.800,00
2012
2.826.200,00
2012
487.350,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 2.951.300,00
Linhardt GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Bearbeitung von Verpackungen aus Aluminium mittels Errichtung einer neuen Lagerhalle, notwendigen Umbaumaßnahmen, insbesondere der Anschaffung einer Alutuben- und Multiflexlinie und verschiedenen Werkze
Linhardt GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Bearbeitung von Verpackungen aus Aluminium in Verbindung mit weiteren Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich u.a. Abluftreinigungsanlage, Produktionsmaschine für Laminattuben inkl. Werkzeug
2012
1.209.200,00
Linke Maste GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von Lichtmasten aus Stahl und Aluminium durch die Durchführung von Baumaßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie Software (im Rahmen einer Betriebsaufspaltung) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lichtmasten und auslegern durch Investition in Maschinen und Einrichtung sowie Sicherung der Dauerarbeitsplätze Errichtung einer Betriebsstätte zur Forschung und Entwicklung mittels Anschaffung von Maschinen und Einrichtung Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aufbauten und Hängern sowie Karosseriebauten für Nutzfahrzeuge durch Schaffung von einem Dauerarbeitsplatz Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fördertechnik durch Ausbau der vorhandenen Gewerbehalle VI: 30.04.2008 Erweiterung einer Betriebsstätte des Anlagenbaus durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen und bauliche Investitionen Erweiterung einer Betriebsstätte der Datenbe- und verarbeitung durch Förderung von Lohnkostenzuschüssen für 4 neu eingestellte Mitarbeiter
2010
146.300,00
Investitionsplanung, Finanzierung, Liquisicherung Errichtung einer Betriebsstätte in 01558 Großenhain für Korrosionsschutzarbeiten - Investitionen Maschinen/ Einrichtungen sowie Baumaßnahmen Breitbandversorgung im Landkreis Bautzen
2011 2010
Linke Maste GmbH
Lipotype GmbH Lipp,Falk
LIPSIA Fördertechnik GmbH
LIPSIA Fördertechnik GmbH Lisa Media GmbH
Lithos-GmbH Litterer Korrosionsschutz GmbH
LK Bautzen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
200
2011
197.300,00
2012
421.200,00
2011
35.700,00
2008
50.500,00
2011
161.800,00
2010
2011
198.900,00
5.200,00 68.800,00
461.605,00
Vorhaben Name des Begünstigten
LK Bautzen LKE Gesellschaft für Logistik-u. Kommunikations- Equipment mbH LMG Leichtmetallguß GmbH Aue
Bezeichnung des Vorhabens Integriertes Regionales Entwicklungskonzept für den Nordwesten des Lk Bautzen Errichtung einer Betriebsstätte für Montageleistungen von Lager- und Transportgeräten durch Hallenneubau im ersten Investitionsabschnitt Errichtung einer Halle und Schaffung von Freiflächen zur Erweiterung der Produktionsstätte sowie die Neuanschaffung von Maschinen und Anlagen.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 36.000,00 2010
376.796,17
2010
205.500,00
Lobbe Industrieservice GmbH & Co. KG
Errichtung einer Betriebsstätte durch Neubau von Gebäuden inkl. aller Installationen, Außenanlagengestaltung, Maschinen- und Einrichtungen
2012
346.000,00
Löbnitzer Landtechnik GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallkonstuktionen durch Sicherung des Betriebsgeländes und Erwerb von Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte für die Obst- und Gemüseverarbeitung mit dem Neubau einer Produktionshalle und der Anschaffung diverser Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metall- u. Glasbaus durch Anschaffung eines Stabbearbeitungszentrums und einer Doppelgehrungssäge sowie die Sicherung von 23 Dauerarbeitsplätzen Errichtung einer Betriebsstätte durch Schaffung höherwertiger Arbeitsplätze Erweiterung einer Betriebsstätte zum Consulting und der Vermarktung von Informations- und Kommunikationsdienstleistungen mit Anschaffung von beweglichem Sachanlagevermögen und einer Lohnkostenförderung für 6 hochwertige Dauerarbeitsplätze Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen. besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte des Druckgewerbes durch Anschaffung neuer Drucktechnik Erweiterungsvorhaben eines IT-Unternehmens - Lohnkostenförderung Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Tourismusbetriebsstätte durch Erweiterung der Ausstellungsflächen, Errichtung einer Parkeisenbahn, Errichtung eines neuen Eingangsbereiches sowie Erweiterung des Parkplatzes Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2010
93.450,00
2011
206.862,93
2011
132.000,00
Lockwitzer Frischfrucht GmbH
Löffler GmbH
Logiamed GmbH logic-base GmbH
Logistik-Service-Center Prüstel GmbH Löhnert,Thomas Lohr & Hoyer Consulting OHG LOMMA GmbH Lorenz,Jan
Loser Chemie GmbH Loser Chemie GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
201
2009
1.158.600,00
2010
232.200,00
2012
944.000,00
2009
412.500,00
2012 2008 2008
64.400,00 15.370,00 92.100,00
2009 2010
12.000,00 9.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Loser Chemie GmbH Lößnitz-Druck GmbH
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte durch die Anschaffung von Maschinen. Lotos-Druck GmbH Marketing (5 TW) Lotos-Druck GmbH Finanzierung (6 TW) LOV - Limbacher Ober- flächenveredlung Erweiterung einer Betriebsstätte der industriellen Oberflächenveredelung GmbH durch Neubau einer Halle und Investition in eine neue Pulverbeschichtungs- und Nasslackieranlage LOV - Limbacher Ober- flächenveredlung Intensivberatung/Coaching GmbH LOV - Limbacher Ober- flächenveredlung Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) GmbH LOWEKO-CABLE GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - Aufbau-/Ablauforganisation zwecks geplanten Wachstums (20 TW, C) LRA Kamenz Ausbau der Südstr. f. Industrie-u. Gewerbegeb. Schwarze Pumpe/Spreewitz LRA Leipzig Grundhafter Ausbau der K 8360 Steinweg in Borsdorf LRA Meißen Weiterführung des Regionalmanagement Landkreis Meißen LRA Weißeritzkreis Verbesserung der tourist. Attraktivitäten des Wegenetzes u. d. tourist. Infrastruktur d. Erholungsortes Altenberg im Bereich Kohlgrund LRT GmbH Tharandter BauDiversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Reparatur von maschinenservice Ausrüstungen für Erdbaumaschinen. Die geplanten Investitionen umfassen den Kauf und die Inbetriebnahme eines neuen Bohrwerkes in der vorhandenen Produktionshalle. Mit dem Vorhaben wer LSA GmbH Leischnig SchaltErweiterung einer Betriebsstätte für Schaltschrankbau und schrankbau Automati- sierungstechnik Automatisierungstechnik durch Schaffung von zwei Dauerarbeitsplätzen sowie Anschaffung erforderlicher Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie Lizenzen LSF Maschinen- u. Anlagen- bau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen durch & Co.KG Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bsp. Rechentechnik, Werkzeuge, Fahrzeuge, AXA-Bearbeitungszentrum etc.), Anschaffung von Software (Lagersteuerung) sowie Schaffung von z LSO Landesstudio Ost GmbH Thomas Präkelt TV-Produktion
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Kamera-, Ton-, Aufnahme- und Schnitttechnik
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
202
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 18.800,00 2011 299.900,00 2012 2012 2010
1.750,00 2.100,00 1.325.000,00
2010
10.000,00
2012
5.600,00
2011
3.675,00
2010
2.315.594,91
2009 2012 2007
175.640,00 224.926,00 1.050.295,62
2012
129.400,00
2009
85.400,00
2012
150.000,00
2010
320.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
LST Maschinenbau Sachsen GmbH
LTC Lufttechnik Crimmitschau GmbH LTS Affalter GmbH
LTS Affalter GmbH LUBE & KRINGS GmbH Lucht LHZ-Elektroheizung GmbH & Co. KG Lucht LHZ-Elektroheizung GmbH & Co. KG Lucht LHZ-Elektroheizung GmbH & Co. KG Lucht LHZ-Elektroheizung GmbH & Co. KG Lucia,Mario
Lucia,Mario
Lückert,Wolfgang
Ludewig,Ramona Ludwig Schneider - Denkmale und Steinbau AG
Bezeichnung des Vorhabens Errichtungsvorhaben einer Betriebsstätte des Sondermaschinenbaus durch Übernahme einer Betriebsstätte sowie Errichtung einer neuen Kaltlagerhalle, Überdachung des Außenlagers sowie Anschaffung von Maschinen und Anlagen Intensivberatung/Coaching Das geplante Vorhaben umfaßt den Neubau einer Halle sowie die Anschaffung einer Brennschneideanlage. Mit diesen Investitionen soll eine Konzentration im Fertigungsprozess erreicht werden. Es werden 3 neue Dauerarbeitsplätze sowie ein Ausbildungsplatz gesc Intensivberatung/Coaching Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 649.100,00
2009 2008
7.100,00 137.400,00
2008 2010
7.800,00 19.600,00
2008
8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
8.000,00
Finanzierung - ratingorientierte Risikoanalysen / Sicherung der Finanzierung bezgl. geplanter Markterweiterung (20 TW, C) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2011
7.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Teigwaren durch die Anmietung von Räumlichkeiten, den Umbau des Gebäudes, den Erwerb von Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie die Schaffung von 4 Dauerarbeitsplätzen. Errichtung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen in gemieteten Räumlichkeiten und Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte des Verlagsgewerbes durch Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Lager- und Versandhalle und Anschaffung entsprechender Ausstattung (Regale) sowie innerbetrieblicher Transportmittel (Gabelstapler) Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes VI: 19.09.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Steinerzeugnisse (Treppen, Fensterbänken, Küchenplatten) durch einen Hallenanbau und Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich
2011
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
203
2012
2012
7.000,00 21.900,00
29.100,00
2012
299.536,76
2007
8.900,00
2009
173.300,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Lüftung und Klimatechnik Schönfuß KG Vogtland
Lunzenauer Agrar Beteiligungsgesellschaft mbH
Bezeichnung des Vorhabens Herstellung eines marktfäh. Serienmusters und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines neu entwickelten Laminar Flow Moduls mit integrierter Klimatisierung und Ozon-Behandlung Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rapsöl und Rapskuchen - Bau einer Betriebsstätte sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 39.266,00
2009
727.000,00
Lunzenauer Papier- und Pappenfabrik GmbH & Co. KG Lunzenauer Papier- und Pappenfabrik Intensivberatung/Coaching GmbH & Co. KG Lunzenauer Papier- und Pappenfabrik Intensivberatung/Coaching 1. Geschäftsplanung 2011 2. Beratung zur GmbH & Co. KG erfolgreichen Fortführung des Konsolidierungsprozesses Lunzenauer Papier- und Pappenfabrik Risikomanagement (C, 20 TW) GmbH & Co. KG Lutz Berndt Kunststoffver- arbeitung und - Diversifizierung einer Betriebsstätte der Ver- und Bearbeitung von vertrieb KG Kunststoffen durch den Erwerb eines Elektrogabelstaplers. Lutz Weiß Oberflächenbe- handlung Intensivberatung/Coaching Erarbeitung eines Finanzierungskonzeptes zur GmbH Strahlen, Lackieren, Beschichten Absicherung des Investitionsvorhabens - Aufbau einer Pulverbeschichtungsanlage zur Erweiterung des Leistungsspektrums Lutz Weiß Oberflächenbe- handlung Errichtung einer Betriebsstätte zur Oberflächenbeschichtung von GmbH Strahlen, Lackieren, Beschichten Industrieteilen verschiedenster Bereiche mit der Anschaffung entsprechender Maschinen und Ausrüstungen Lüumel GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Errichtung einer zweite Betriebsstätte innerhalb einer politischen Gemeinde zur Produktion von technischen Geräten durch Um- und Ausbau, Außenanlagengestaltung, Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie Hard-
2010
8.000,00
2010
8.000,00
2011
16.000,00
2012
7.000,00
2010
10.900,00
2011
3.200,00
Lux,Dagmar
LWN Lufttechnik GmbH M & B Dämmtechnik GmbH & Co.KG
besonders bedeutsame Erweiterung des Camping- und Freizeitparkes LuxOase durch Errichtung eines Multifunktionsgebäudes mit wetterunabhängigen Freizeiteinrichtungen und Ferienwohnungen sowie Neuschaffung von 130 Touristik-Stellplätzen Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbau des erworbenen Gebäudes sowie Neuschaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
204
2011
21.600,00
2010
437.500,00
2008
779.000,00
2009 2010
24.000,00 53.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
M & M Exhaust GmbH M&I Maschinenbau & Instand- setzung GmbH M&I Maschinenbau & Instand- setzung GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Abgasanlagen und Zubehörteilen grundl. Diversifizierung durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes (AE:01.08.07/ VI:02.08.07) Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer Produktionshalle und der Sanierung von bestehenden Gebäudeteilen sowie die Schaffung von einem zusätzlichen Dauerarbeitsplatz und einem neuen Ausbildungsplatz. Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 209.000,00 2008
31.200,00
2010
157.800,00
M&P Motion Control and Power Electronics GmbH M&V GmbH Siegmar Metallbearbeitung, Erweiterung einer Betriebsstätte der industriemäßigen Blechbearbeitung Vorrich- tungsbau, Fahrzeugbau durch einen Erweiterungshallenbau und der entsprechenden maschinellen Ausstattung M+E Modell- und Einrichtungsbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Modellen aus Holz, Metall und Kunststoff durch Anschaffung von Maschinen und immateriellen WG in Verbindung mit der Sicherung von 25 DAP und der Schaffung von einem Ausbildungsplatz MAB Maschinen- und Anlagenbau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Umbau Hallenfußboden, Außenanlagengestaltung und Investition in Maschinen und Einrichtungen
2007
3.000,00
2009
364.832,63
2009
17.400,00
mad geniuses GmbH
2011
471.800,00
magazin5 GmbH Magna Exteriors & Interiors (Meerane) GmbH Magnetech GmbH Magnetech GmbH
MAGRO Maschinenfabrik Großschönau GmbH
Errichtung eines Call-Centers in Verbindung mit der Beantragung eines lohnkostenbezogenen GA-Zuschusses Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Veredlung von Kunststoff-Spritzgussteilen für die Automobilindustrie durch Neubau, Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Personalentwicklung (15 TW C) Besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben (mit dem Charakter einer Errichtung) einer Betriebsstätte des Magnesiumdruckgusses einschließlich Nachbearbeitung durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen und von immateriellen Wirtschaftsgütern Diversifizierung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen- und Anlagentechnik (Drehmaschine zzgl. Messmittel) sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
205
2012
213.700,00
2008 2011
10.388.500,00
2011 2012
233.000,00
2012
7.100,00
5.250,00
78.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 93.000,00
Maisel,Wolf-Dieter
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch die Anschaffung einer Vierfarb-A2-Druckmaschine
Maja-Möbelwerk GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte in Wittichenau mit der Errichtung von Produktionsgebäuden und Investitionen in Maschinen/Eirichtungen und immaterielle Vermögensgegenstände Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Film-, Fernseh- und Audioproduktionen durch Anschaffung hochwertiger Fernsehproduktionstechnik Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Schmelztiegeln, Feuerfestprodukten und verwandten Produkten durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie Schaffung 8 zusätzlicher Arbeitsplätze
2012
Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch Erweiterung der Werkstatt (Anbau) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von textilen Abzeichen durch den Neubau einer Produktionshalle zur Erweiterung des Nähservices sowie die Anschaffung von Stick- und Nähmaschinen. Mit dem Vorhaben werden 16 Dauerarbeitsplätze gesichert und
2009
Erweiterung einer Betriebsstätte der Holzbearbeitung durch die Anschaffung einer CNC-gesteuerten Kantenbearbeitungsmaschine HOMAG-KAL 210 AMBITION 2274 sowie der Schaffung von zwei zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln durch den Umbau der gemieteten Produktionsräume sowie die Anschaffung von einer Plattensäge, Absaugungsanlage und Büroeinrichtung. Mit dem Vorhaben werden 10 Dauerarbeitsplätze (inkl. Inhaber) un Erweiterung durch bauliche Investitionen, Anschaffung neuer Machinen sowie Schaffung neuer Arbeitsplätze. Errichtung mit Verlagerung aus Mietobjekt in Eigentum innerhalb der Gründungszeit, Investition in Um- und Ausbaumaßnahmen, Einrichtungen und Maschinen, Außenanlagen, Bürotechnik und Software
2010
malsehn!GmbH
MAMMUT-WETRO Schmelztiegelwerk GmbH
Mandel,Benno Männel Textile Abzeichen GmbH
Männl,Franko
Männl,Franko
Manotherm Beierfeld GmbH Druck- und Temperaturmeß- technik mantiburi GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
206
9.563.700,00
2009
2012
2012
2012
800.403,97
811.200,00
14.800,00 141.500,00
38.600,00
117.100,00
2010 2008
146.276,84 456.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
mantiburi GmbH
mantiburi GmbH
MARBACH Stanzformtechnik in Geyer GmbH MARE-FLOORS GmbH
MARE-FLOORS GmbH Mariba Freizeitwelt Neustadt GmbH Marketing-Gesellschaft OL-NS mbH Marko Pfaff & Co Spezial- fahrzeugbau GmbH Marktjagd GmbH
maroc design GmbH
MarTec Holz- und Holzwerkstoffbearbeitung GmbH Maschinenbau Mischke GmbH
Maschinenbau Mischke GmbH
Maschinenbau Mundil GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte durch Grundstückskauf, Um- und Ausbaumaßnahmen, die Außenanlagengestaltung und Investition in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zum Druck von Wand- und Fensterbildern durch Investition in bauliche Veränderungen, Maschinen und Einrichtungen, Photovoltaikanlage sowie Software Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stanzteilen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtung Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung weiterer Großformatdrucker einer Schweißmaschine und der zugehörigen Software Erweiterung einer Druckerei mit der Anschaffung von Druckmaschinen und erforderlicher Software Energetische Sanierung des Ganzjahresbades Mariba Freizeitwelt Regionalmanagement Lausitz-Fortführung grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte des Spezialfahrzeugbaus durch Bau einer neuen Halle Errichtung einer Betriebsstätte im IT-Dienstleistungsbereich in Verbindung mit Investitionen in das Sachanlagevermögen und der Einstellung hochqualifizierter Arbeitskräfte Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Möbelherstellung durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Installation einer Photovoltaikanlage Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Konstruktions- und Fertigbauteilen aus Holz durch Bau einer Produktionshalle einschl. Außenanlagen und Anschaffung von Holzbearbeitungsmaschinen Errichtung einer Betriebsstätte, Neubau der Produktionshalle, Außenanlagen, Installation von Kränen, Anschaffung von Kantbank, Laseranlage, Drehbank, Büroausstattung, Hard-u. Software besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte im Bereich des Maschinenbaus und der Metallverarbeitung durch Neubau einer Produktionshalle, Verwaltungs- und Sozialgebäude Schaffung und Investition in M/E sowie Schaffung von 1 Dauerarbeitsplatz und Erweiterung der Produktion des Maschinenbaubetriebes durch Anschaffung zusätzlicher M/E
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
207
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 154.700,00
2010
876.800,00
2011
215.800,00
2012
59.000,00
2012
64.300,00
2012 2010 2009
673.488,00 247.200,00 46.700,00
2012
146.800,00
2010
46.500,00
2011
1.000.000,00
2009
2012
2009
605.360,00
226.100,00
284.400,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Name des Begünstigten Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Maschinenbau Schlottwitz GmbH & Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch den Erwerb 2011 168.000,00 Co.KG verschiedener Maschinen. Maschinenbau Schneider & Funk GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus durch 2012 185.800,00 die Anschaffung eines 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrums incl. aller erforderlichen Peripheriegeräte. Mit dem Vorhaben werden 12 Dauerarbeitsplätze gesichert und 2 Dauerarbeitsplätze neu g Maschinenbau-Dreherei Tilo Tittmann grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte des 2009 36.900,00 GmbH Maschinenbaus durch Erweiterung der Produktionsstätte und Anschaffung einer erforderlichen Maschine Maschinenbau-Service Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Neubau einer 2009 146.700,00 Automatisierungstechnik GmbH Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung eines Universal-PortalBearbeitungszentrums nebst Peripherie, 2. VN-Prüfung wg. I-Zulage Vorhaben
Maschinenfabrik Einsiedel GmbH Maschinenfabrik Stolpen GmbH Maschinenfabrik Stolpen GmbH
Maschinenfabrik Stolpen GmbH
Maschinentechnik Riesa GmbH
Maschinen-Technik- Vogtland GmbH Maschinen-Technik- Vogtland GmbH Maschinen-Technik- Vogtland GmbH
Mast-Jägermeister SE
Finanzierung (15 TW) Intensivberatung/Coaching Herstellung marktfähiger Serienmuster zur Markteinführung einer neu entwickelten Silagehochdruckpresse in den westeuropäischen Markt sowie in den Markt der Schwellenländer Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch die Erweiterung des bestehenden Maschinenparks sowie durch Sanierungsmaßnahmen Errichtung in Verbindung mit dem Erwerb einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen und Anlagen insbes. der Hüttentechnik Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Aufbau einer Fertigungsstrecke zur Vorbearbeitung von Aluminiumteilen Personalentwicklung (20 TW, IB) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Maschinen, Baugruppen und Maschinenteilen durch die Neuanschaffung von Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spiritousen durch die Errichtung eines neuen, zusätzlichen Tanklagers
MaTeck Material- Technologie & Kristalle Errichtung einer Betriebsstätte (Niederlassung) zur Herstellung von GmbH anorgaischen Grundstoffen und Chemikalien durch Anschaffung einer Hochdruckkristallzüchtungsanlage Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
208
2012 2009 2010
2011
5.250,00 6.100,00 32.207,00
385.000,00
2011
1.175.000,00
2009
372.909,54
2011 2012
7.000,00 96.600,00
2010
230.400,00
2011
72.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
MaTec-Maschinenbautechnik GmbH Mauersberger & Fritzsche GmbH & Co.KG Mauritius-Brauerei GmbH Mauritius-Brauerei GmbH Mauritius-Brauerei GmbH Mauritius-Brauerei GmbH Mauritius-Brauerei GmbH Mautschke,Hans-Joachim e.K.
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Diversifizierung durch Hallenanbau, Investition in eine Photovoltaikanlage, Erdwärmeheizung, CNC-Bearbeitungszentren, Messmaschinen und Qualitätskontrolle Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Optimierung betrieblicher Prozesse - Managementsysteme (12 TW); 2. Marketing - Verkaufs- und Marketingkonzeption (8 TW) Optimierung betrieblicher Prozesse (12 TW) Risikomanagement (12 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Feinkostkonserven durch Umbaumaßnahmen für die Verlagerung der Produktion auf das Betriebsgelände / Gut Krauscha und Investitionen in Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk sowie Produktionsausstattung
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 5.670,00 2009 789.800,00
2009 2010 2011 2012 2012 2012
Max Knobloch Nachf. GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Briefkastenanlagen durch Neubau einer Fertigungshalle, Aufbau eines Vertriebs- und Schulungszentrums inkl. Installation einer Fotovoltaikanlage sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einric
2010
MAXAM Deutschland GmbH
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte der Sprengstoffherstellung durch Umbaumaßnahmen an den vorhandenen Gebäuden sowie der Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen zum Ausbau der Produktionskapazitäten. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung neuer Maschinen grundl. Diversifizierung durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Diversifizierung einer Betriebsstätte der mechanischen Fertigung und des Maschinenbaus durch den Erwerb einer CNC-Dreh- und einer Messmaschine sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. 1. Optimierung betriebl. Prozesse (10 TW) 2. Personalentwicklung (10 TW)
2009
Maxtec Industrieanlagen GmbH MaXxPrint GmbH MaXxPrint GmbH May,Heiko MB Maschinenbau Berggieß- hübel GmbH MBC Metallbearbeitungs- center GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
209
8.000,00 6.000,00 7.000,00 4.200,00 4.200,00 159.800,00
454.446,32
829.000,00
2008 2011 2011
16.000,00 10.000,00 290.300,00
2008
53.200,00
2011
37.500,00
2012
7.000,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten aus Metall. 2012 962.500,00 Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen, Durchführung von Baumaßnahmen in Verbindung mit der Schaffung von 7 neuen Dauerarbeitsplätzen. Intensivberatung/Coaching 2009 10.800,00 Vorhaben
Name des Begünstigten
MBE Maschinenbau GmbH Eibau
MBM Stahlanlagen- und Systembau GmbH MBM Stahlanlagen- und Systembau GmbH MBM Stahlanlagen- und Systembau GmbH mbmSystems GmbH MBN-Maschinenbaubetriebe Neugersdorf GmbH MB-PORTATEC GmbH
MBT Maschinenbau und Teilefertigung GmbH MBT Maschinenbau und Teilefertigung GmbH MBT Maschinenbau und Teilefertigung GmbH MBW Hartha GmbH & Co. KG
Mealberry GmbH Mealberry GmbH Mealberry GmbH Mechanik Taucha Fördertechnik GmbH Mechanik Taucha Fördertechnik GmbH
Mechanik Taucha Fördertechnik GmbH
Intensivberatung/Coaching
2009
10.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
10.000,00
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Investitionen von Produktionsmaschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Maßnahmen zur Vorbereitung der Vermarktung von HSC-Fräszentren auf Funktionsbasis der patentrechtlich geschützten vilmill-Technologie in Anwendungsbereichen außerhalb der Luftfahrtindustrie Intensivberatung/Coaching
2010 2012
9.600,00 623.700,00
2008
85.000,00
2008
9.750,00
Erweiterung eines Maschinenbauunternehmens durch Anschaffung mehrerer Maschinen Intensivberatung/Coaching
2011
32.375,00
2011
7.800,00
Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallveredlung und Oberflächenbehandlung durch Investitionen in eine Abwasseraufbereitungsanlage, Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung von Außenanlagen Risikomanagement (20 TW) Finanzierung (8 TW) Risikomanagement (12TW) Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen des Matallbaues und der Fördertechnik, durch einen Hallenneubau und die Auslagerung der Versandbereiches, um Produktionskapazitäten zu erweitern Intensivberatung/Coaching
2011
27.800,00
2011 2012 2012 2008 2009
7.000,00 2.800,00 4.200,00 14.000,00 215.100,00
2010
6.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
210
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Mechanik Taucha Fördertechnik GmbH MEDESA GmbH MEDESA GmbH Medesa Technology GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Wasseraufbereitungsanlagen in Verbindung mit der Sanierung eines Gebäudes und der Anschaffung von Anlagentechnik (VI: 20.12.2007) Media & Communication Systems (MCS) Errichtung einer unselbstständigen Betriebsstätte eines GmbH Thüringen Mediendienstleisters mit der Anschaffung moderner Schnitttechnik Media Mobil GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Film- und Fernsehbranche durch Anschaffung neuer technischer Geräte MediaInterface Dresden GmbH Sprach- Intensivberatung/Coaching und Dialogsysteme MediaInterface Dresden GmbH Sprach- Intensivberatung/Coaching und Dialogsysteme medichema GmbH Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Herstellung einer Nullserie zur Markteinführung einer neuen resorbierbaren KollagenWundauflage mit hämostypischen Eigenschaften Medicke Fassadentechnik GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von AluminiumGlasfassaden und Fenstern - Modernisierung Gebäude und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Software (AE: 14.11.2007, vI: 23.11.2007) Medicke Fassadentechnik GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aluminiumglasfassaden, -fenstern, -türen und Metallbau - durch Baumaßnahmen und Investitionen in ein Grundstück in 04552 Borna (Nachbargrundstück zum bereits vorhandenen Grundstück) sowie Maschinen Medicke Metallbau GmbH Intensivberatung/Coaching Medicke Metallbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch die Anschaffung zweier Glaslifte und eines Schwenkkranes sowie der Schaffung von zwei Dauerarbeitsplätzen. MEDIEN PROFIS GmbH Leipzig Intensivberatung/Coaching MEDITECH Produktions GmbH Errichtung einer Betriebsstätte für den medizinisch-technischen Gerätebau eines Medizin-Technik Unternehmens durch Anschaffung von Werkzeug, Maschinen und allgemeiner Geschäftsausstattung sowie Umbaumaßnahmen der Produktionshalle MEDITECH Produktions GmbH RKW - Marketing (20 TW) Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
211
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 14.000,00 2009 24.000,00 2009 16.000,00 2011 1.090.100,00
2010
127.200,00
2009
1.762.500,00
2008
21.300,00
2010
10.000,00
2012
78.472,00
2008
61.700,00
2011
135.500,00
2010 2011
8.000,00 8.500,00
2009 2012
64.500,00
8.000,00
2012
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Medizin- u. Labortechnik Engineering GmbH Dresden MedServ GmbH Meiser Vogtland OHG
Meiser Vogtland OHG
Meissen Keramik GmbH
Meissener Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG Meissener Weinhaus Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Meißner Fenstertechnik GmbH Meißner Fenstertechnik GmbH
Meißner Fenstertechnik GmbH
Meißner Fenstertechnik GmbH
Melkus Sportwagen GmbH
Melkus Sportwagen GmbH Melkus Sportwagen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 15.620,00
Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in Verbindung mit der Erweiterung der Gitterroste- und Blechprofilrostfertigung, der Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie Investititionen in eine Stanz- und Profilieranlage, einem Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich
2009 2010
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Produktion und dem Vertrieb von keramischen Erzeugnissen in Verbindung mit dem Umbau und der Modernisierung des Standortes Meißen durch Errichtung eines neuen Gebäudes für die Glasiertechnik, Investitionen in Pres Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Anschaffung eines Traubenvollernters mit integrierter Abbeermaschine (VI: 24.07.2007) Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anbau einer Produktionshalle, Investition in eine Abfüllanlage, Photovoltaikanlage, Herstellungstechnik und Software für den elektonischen Geschäftsverkehr
2011
3.195,00 2.399.200,00
2011
494.800,00
1.405.300,00
2007
39.677,16
2011
463.200,00
PROFIT grundl. Rationalisierung/Diversifizierung durch Hallenanbau und Investition in Hängekrananlage, Glasklebestation und Rahmenverputzmaschine (VI: 20.05.2008) Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, Außenanlagengestaltung und Einbau einer Luftheizung und Druckluftanlage Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie eine Photovoltaikanlage zur Eigenenergiegewinnung
2007 2009
2.400,00 27.974,00
2010
121.370,21
2010
196.400,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von KfZ in Kleinserien mit der Einrichtung einer Montage- und Servicelinie, die Schaffung von Büroräumen und die Schaffung eines Materiallagers Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2009
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
212
2009 2010
30.000,00
24.000,00 8.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Mengemann,Bernd
MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH Mensch CNC-Dreherei und Fräserei GmbH
Mensch CNC-Dreherei und Fräserei GmbH
MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeug und Formenbaus mit der Anschaffung eines CNC-Erodierzentrums sowie diverse Maschinen (03.06.2008) Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Fertigungshalle sowie Anschaffung erforderlicher Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffteilen durch Neubau eines Hochregallagers und die Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. konzeptionelle Beratung zur Finanzierung der Investition in eine Photovoltaikanlage; betriebswirtschaftliche Beratung zur Investitions-, Finanz-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung - Erstellung eines Finanzierungskonzept und Umsetzung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen mittels Anschaffung einer neuen CNC-Drehmaschine in Verbindung mit der Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes und eines Ausbildungsplatzes
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 36.900,00
2008
90.799,13
2011
439.585,41
2012
367.500,00
2011
12.800,00
2012
84.300,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Hertstellung von Geräten und Systemen der Brandmelde- und Löschsteuertechnik durch Neubau eines Gebäudes mit Büroräumen, Lager und Schulungsraum sowie die Ausstattung und Einrichtung von diesem. Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, C) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallkonstruktionen und Raumsystemen mit Komponenten zum Bau von technischen Reinräumen durch die Anschaffung eines Betriebsgrundstückes, die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von
2011
2012 2010
7.000,00 502.900,00
MERA GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Systemteilen für Reinraumsysteme, von Wand- und Deckenelementen sowie sonstigen Metallerzeugnissen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie
2012
506.000,00
Merchstore GmbH
Optimierung betrieblicher Prozesse (7 TW, IB)
2012
1.960,00
MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH MERA GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
213
280.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Merkur Druck- und Kopierzentrum GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen & Co. KG durch Anschaffung neuer Maschinen/ Einrichtungen (u.a. 1 Offsetdruckmaschine RYOBI 925 D; 1 CTP Anlage, 1 Sammelhefter), Hardware (u.a. diesbezügl. Anpassungs- u. Einrichtungsarbeiten Merkur Druck- und Kopierzentrum GmbH & Co. KG MESACON Messelektronik GmbH Dresden Messebau Arnold GmbH & Co. KG
Metall Meister Grimma GmbH Metall Meister Grimma GmbH Metall- und Maschinenbau GmbH Oschatz
Metall- und Maschinenbau GmbH Oschatz Metall- und Maschinenbau GmbH Oschatz Metall- und Stahlbau Lippmann GmbH Metall- und Stahlbau Lippmann GmbH Metall- und Stahlbau Lippmann GmbH Metall- und Stahlbau Lippmann GmbH
Metall- und Stahlbau Lippmann GmbH Metall- und Stahlbau Lippmann GmbH Metall- und Stahlbau Lippmann GmbH Metallbau Baer GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 637.700,00
1. Marketing - Wachstumspotentiale ( 15 TW, IB); 2. Unternehmensnachfolge (20 TW, IB) Marketing (20 TW)
2011
5.075,00
2012
7.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Messeständen durch Erweiterung der Produktionsfläche (Neubau Produktionshalle) und Anschaffung einer CNC-Maschine und einer Kantenmaschine Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse - Prozessoptimierung im technischen und personellen Bereich (10 TW, IB) Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Zyklendrehmaschine, 4Achs-Fräsmaschine) und Schaffung 4 neuer Dauerarbeitsplätze
2009
56.200,00
2008 2011
2.885,00 3.450,00
2011
155.000,00
Intensivberatung/Coaching
2011
10.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (IB, 20 TW)
2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte des Metall- und Stahlbaus durch Anbau einer Fertigungshalle mit Kranbahn an die bestehende Gewerbeimmobilie und Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Beratung zur optimalen Nutzung der Fertigungskapazität Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Erweiterung (mit Verlagerung) einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
2009 2009 2009 2010
8.000,00 12.000,00 8.000,00 408.600,00
2010 2011
8.000,00 10.000,00
2012 2010
7.000,00 8.600,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
214
Vorhaben Name des Begünstigten
Metallbau Bennewitz GmbH
Metallbau Guke GmbH Metallbau Guke GmbH
Metallbau Hänchen GmbH Metallbau Hans Walther GmbH
Metallbau Hans Walther GmbH
Metallbau Hausmann GmbH Metallbau Heckel OHG
Metallbau Heidenau GmbH
Metallbau Heidenau GmbH Metallbau Heidenau GmbH Metallbau Heidenau GmbH Metallbau Hetze GmbH & Co. KG Metallbau Hetze GmbH & Co. KG
Metallbau Käppler GmbH Metallbau Klotzsche GmbH Metallbau Klotzsche GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Großkücheneinrichtungen und Edelstahlverarbeitung durch Bauinvestition und Anschaffung von Maschinen und Anlagen sowie der Schaffung von 6 Dauerarbeitsplätzen und einem Ausbildungsplatz Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fertigteilen und Sonderkonstruktionen aus Aluminium, Stahl- und Edelstahl in Verbindung mit dem Bau von drei Stahlhallen sowie eines Büro- und Sozialgebäudes einschließlich Medienerschließung und entspre grundl. Diversifizierung durch Anschaffung einer Abkantpresse und Tafelschere. Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Neu- und Umbau von Gebäuden, den Erwerb von Maschinen und einer Photovoltaikanlage sowie die Schaffung von 2 neuen Ausbildungsplätzen. Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch den Erwerb von Maschinen, z.B. einer Photovoltaikanalge und die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. Erweiterung einer Metallbaufirma durch Investition in Maschinen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Bau einer neuen Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Erwerb von Software, Büround Geschäftsausstattung, einer Umbaumaßnahme und der Schaffung von 4 neuen Arbeitsplätzen. (VI: 01.04.2009) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Erwerb von Maschinen/Einrichtungen. Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW IB) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Intensivberatung/Coaching Diversifizierung eines Metallbaubetriebes durch Investition in neue Maschinen/Einrichtung sowie Durchführung von Umbauarbeiten unter Schaffung von 2 zusätzlichen Ausbildungsplätzen. Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaues durch Anschaffung neuer Maschinen- und Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching Umsetzung der geplanten Investition
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
215
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 570.600,00
2008 2010
10.000,00 1.389.400,00
2009
29.000,00
2011
527.000,00
2012
83.000,00
2010 2011
25.800,00 178.800,00
2010
28.800,00
2011
272.600,00
2011 2012 2008 2012
7.000,00 7.000,00 7.100,00 253.600,00
2010
45.000,00
2010 2011
4.800,00 6.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Metallbau Klotzsche GmbH
Metallbau Klotzsche GmbH
Metallbau Korsche GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen durch Anschaffung von M/E sowie Sicherung von 19 DAP und Schaffung von 1 DAP Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baugruppen und Anlageteilen aus Metall durch Investition in neue Maschinentechnik.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 93.700,00
2012
166.200,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baubedarfsartikel aus Kunststoff (Fenter, Türen, Wintergärten etc.) durch Investition in Maschinen und Einrichtung Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch den Neubau einer Produktionshalle und deren maschinellen Ausstattung AE: 25.10.2007
2011
2008
189.600,00
Metallbau Maltitz GmbH & Co.KG Metallbau Maltitz GmbH & Co.KG Metallbau Müller GmbH Metallbau Müller GmbH Metallbau Müller GmbH Metallbau Müller GmbH Metallbau Müller GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Neubau einer Produktionshalle und Investition in Maschinen und Einrichtung
2008 2009 2007 2008 2009 2010 2011
24.000,00 8.000,00 6.365,00 4.480,00 5.025,00 5.025,00
Metallbau Müller GmbH
Intensivberatung/Coaching 1. Unterstützung im Bereich Betriebswirtschaft / Controlling Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (8 TW, C)
2011
7.100,00
2012
2.800,00
Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Erweiterung des Produktionsfläche (Hallenanbau) und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbe- und -verarbeitung durch Investition in eine neue Fertigungsstrecke zur Blechbearbeitung in Form der Maschinenanschaffung. Intensivberatung/Coaching Grundlegende Rationalisierung einer Betriebsstätte durch Anbau einer zusätzlichen Produktionshalle sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen u. Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2010
112.700,00
Metallbau Maltitz GmbH & Co.KG
Metallbau Müller GmbH Metallbau Peter Schindler GmbH
Metallbau Peter Schindler GmbH
Metallbau Riedel GmbH Metallbau Rietschel & Haase GmbH
Metallbau Rietschel & Haase GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
216
2012
46.500,00
268.400,00
65.800,00
2010 2009
3.800,00 69.100,00
2010
3.950,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 3.500,00 2012 494.100,00
Metallbau Rietschel & Haase GmbH Metallbau Rietschel & Haase GmbH
Finanzierung - Betriebsinvestitionen (10 TW, C) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Neubau von 2 Produktionshallen, einem Zwischenbau und einem Verwaltungsgebäude sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtung bei Sicherung der vorhandenen Dauerarbeitsplätze und Ausbild
Metallbau Schubert GmbH Metallbau Schubert GmbH Metallbau Schubert GmbH Metallbau Schubert GmbH Metallbau Schubert GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Betriebsstätte durch Bau einer Produktionshalle, Erweiterung des bestehenden Bürogebäudes, Investitionen in neue Maschinentechnik sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Optimierung betrieblicher Prozesse (10 TW C) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Sicherung für Investitionen (20 TW, IB) Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus in Verbindung mit der Errichtung einer neuen Produktionshalle und entsprechender maschineller Ausstattung Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus in Verbindung mit der Errichtung einer neuen Produktionshalle mit Installation einer Photovoltaikanlage und entsprechender maschineller Ausstattung Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte des Stahl- und Leichtmetallbaus durch Umbau des ehemaligen Kinos Zeitzer str. 4 in Büro- und Sozialräume
2008 2009 2011 2011 2011
Diversifizierung der Produktion durch Anschaffung eines neuen Profilbearbeitungszentrums sowie einer Doppelgehrungssäge Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch eine Umbaumaßnahme und den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen, u.a. einer Photovoltaikanlage sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze.
2012
Metallbau Schubert GmbH Metallbau Schwarz GmbH Metallbau Schwarz GmbH Metallbau Theuring KG Metallbau Theuring KG Metallbau Theuring KG Metallbau Theuring KG Metallbau Weischlitz GmbH
Metallbau Weischlitz GmbH
Metallbau Westphal GmbH & Co. KG Metallbau Westphal GmbH & Co. KG
Metallbau Worsch GmbH Metallbau Worsch GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
217
2012 2008 2010 2008 2009 2011 2012 2009
10.600,00 12.000,00 6.200,00 4.800,00 605.000,00
3.500,00 3.660,00 3.720,00 5.325,00 5.325,00 7.000,00 5.250,00 207.000,00
2011
240.100,00
2007 2009
5.775,00 179.000,00
2012
103.200,00 154.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Metallbauunternehmung MSA Theuring KG Metallbauunternehmung MSA Theuring KG Metallbau-Wasserkraft Onnen Krieger GmbH & Co. KG Metallbau-Wasserkraft Onnen Krieger GmbH & Co. KG Metallbearbeitung Wendt GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Finanzierung - Erarbeitung Unternehmenskonzept (20 TW IB)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.000,00
Finanzierung (15 TW)
2012
5.250,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.500,00
Finanzierung (15 TW)
2012
5.250,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/ Einrichtungen Metallgestaltung E. Göhlert GmbH & Co. Intensivberatung/Coaching KG Metallgestaltung E. Göhlert GmbH & Co. Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den KG Neubau einer Produktionshalle, den Erwerb von Maschinen, Einrichtungen und Software sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze.
2011
66.000,00
2008
4.800,00
2010
331.500,00
Metallgießerei an der Mulde GmbH Metallgießerei an der Mulde GmbH Metallgießerei an der Mulde GmbH
2009 2010 2011
8.625,00 4.400,00 3.850,00
2012
461.800,00
2012 2008 2009
4.900,00 11.700,00
Metallgießerei an der Mulde GmbH Metallgießerei an der Mulde GmbH Metalltechnik Annaberg GmbH Metalltechnik Annaberg GmbH
Metalltechnik Annaberg GmbH Metalltechnik Annaberg GmbH
Metalltechnik Annaberg GmbH Metalltechnik Göbel GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Sicherung eines Investitionscontrolling / Bankgespräche (11 TW, C) Diversifizierung einer Metallgießerei durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Finanzierung (14 TW) Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stanz- und Biegeteilen in Verbindung mit der Erhöhung der Produktions- und Logistikkapazitäten sowie der Anschaffung neuer Technik Intensivberatung/Coaching 1. Optimierung betrieblicher Prozesse - Lieferantenbewertung und Unterstützung bei Einführung im Unternehmen (10 TW, C); Personalentwicklung (10 TW, C) 2. Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte des Metallbaus verbunden mit dem Bau einer Werkhalle und der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen (VI: 08.05.2008)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
218
1.150.300,00
2010 2011
2012 2009
9.750,00 7.000,00
7.000,00 380.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Metalltechnik Göbel GmbH
Metallverarbeitung Ehrlich GmbH Metallverarbeitung Henry Grabowski GmbH Metallverarbeitung Henry Grabowski GmbH Metallverarbeitung Henry Grabowski GmbH Metallveredlung Döbeln GmbH
Metallveredlung Döbeln GmbH Metallveredlung Döbeln GmbH
Metallwarenfabrik Haufe GmbH & Co. KG METAN GmbH Blechverarbeitung METAN GmbH Blechverarbeitung
METAN GmbH Blechverarbeitung metconn GmbH METROM Mechatronische Maschinen GmbH METROM Mechatronische Maschinen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung bzw. Bearbeitung von Produkten aus Metall durch Errichtung einer Containerbüroanlage, Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Erwerb verschiedener Maschinen. Erweiterung der Produktion durch Neubau einer Halle und Anschaffung von M/E (Herst. von EBM-Waren) Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 126.000,00
2011
247.000,00
2010
261.000,00
2010
4.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Controlling (20 TW C)
2011
7.000,00
besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte der galvanischen Oberflächenveredelung durch Errichtung und maschinelle Ausstattungen einer neuen Produktionsstätte am Standort Herrmann-Otto-Schmidt-Str.14 sowie Schaffung von 20 neuen Dauerbeits- und Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredlung Erweiterung der Produktionskapazitäten durch Anschaffung weiterer Nickel-Chrom-Automaten und Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gebäude Herrmann-Otto-Schmidt Straße 14 zur Reduzieru Intensivberatung/Coaching
2009
1.540.700,00
2009 2010
14.200,00 330.200,00
2009
4.260,00
Finanzierung - Investitionskonzept (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen und Schaffung von neuen Dauerarbeitsplätzen Finanzierung (10 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investition in Universalfräsmschinen, MAG-Schweißgerät und 3-D-Arbeitstisch Verlagerung mit Diversifizierung der Produktion eines Unternehmens zur Herstellung mechatronischer Maschinen durch den Bau einer neuen Werkhalle mit Bürogebäude Marketing (8 TW)
2011 2012
7.000,00 124.200,00
2012 2010
3.500,00 18.500,00
2010
242.100,00
2012
2.400,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
219
Vorhaben Name des Begünstigten
MeWa Metallwaren- und Elektromaschinenbau GmbH MEYER Drehtechnik GmbH MEYER Drehtechnik GmbH MEYER Drehtechnik GmbH
Meyer,Sven MF Dental GmbH
MF Fassadentechnik GmbH
MFC Modell- und Formenbau Chemnitz GmbH
MFI AG
MFM Maschinen- und Fahrzeugteile GmbH MFM Maschinen- und Fahrzeugteile GmbH MFT Motoren- und Fahrzeugtechnik GmbH
MH-Wassertechnologie GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 7.000,00
Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Formdrehteilen verbunden mit Investitionen in weitere Anlagentechnik Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Formdrehteilen verbunden mit Investitionen in ein neues Produktionsgebäude sowie in Anlagentechnik Erweiterung der Betriebsstätte durch Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses sowie Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes. Errichtung eines zahntechnischen Laboratoriums durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie die Schaffung neuer Arbeitsplätze.
2007 2011
10.000,00 436.647,24
2011
262.300,00
2012
134.700,00
2010
53.100,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Herstellung von Erzeugnissen aus Kunststoff und Aluminium (vorrangig Türen und Fenster) durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immateriellen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Modellen und Formen durch Anschaffung eines Fräs- und Bohrzentrums sowie damit im Zusammenhang stehende Baumaßnahmen und Schaffung eines neuen Ausbildungsplatzes Errichtung einer Betriebsstätte für Kommunikationsdienstleistungen mit der Anschaffung moderner Rechentechnik, Software, Netzwerktechnik sowie Büroeinrichtung Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in CNC-Drehmaschine, CNC-Vertikal-Bearbeitungszentrum, Elektro Deichselstapler und Vorrichtungen SMC AE: 25.07.2007 Intensivberatung/Coaching
2010
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Teilefertigung für die Automobilindustrie verbunden mit dem Einsatz von flexibler Bearbeitungstechnik, der Integration einer automatischen Induktionshärteanlage und dem Einsatz modernster Bearbeitungstechnik
2010
Diversifizierung durch Um- und Ausbaumaßnahmen und die Anschaffung von Maschinen und Büroeinrichtungen
2010
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
220
328.200,00
2012
153.100,00
2009
8.200,00
2007
47.400,00
2009
9.750,00 1.140.000,00
27.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
MH-Wassertechnologie GmbH micas AG
micas AG
micas AG
Michael Jäckel Erzge- birgische Bürstenfabrik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sensortechnik durch die Durchführung baulicher Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung erforderlicher Messtechnik sowie Erweiterung der Fertigungskapazitäten und den Neubau einer Betriebskantine Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Sensorsystemen durch Neubau einer Produktionslinie und Verwaltungstrakt und der Schaffung von 21 Dauerarbeitsplätzen. Diversifizierung einer Betriebsstätte der Bürstenproduktoin in Verbindung mit dem Bau einer Lagerhalle sowie der Anschaffung von Technik
Michael Jäckel Erzge- birgische Bürstenfabrik GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 3.650,00 2009 132.900,00
2009
152.500,00
2012
499.900,00
2010
606.162,11
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bürsten durch Anschaffung erforderlicher Maschinen u. Einrichtungen sowie Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze Michalk,Andree Jörg Dr.Kerstin Michalk FV-Erweiterung und Ausbau eines ehem. Schulungszentrums zu einer gesundheitsorientierten Pension mit 43 Betten Microcellulose Weißenborn GmbH & Co. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von hochwertiger KG Zellulose in Weißenborn in Verbindung mit dem Bau einer Hydrolyse und einer Anlage zur Depolymerisation, Erweiterung der Verpackungsanlagen, Bau eines neuen Fertigwarenlagers, Erweiterung d
2012
337.500,00
2010
95.900,00
2012
1.400.000,00
MicroCeram GmbH
2010
175.000,00
2011
413.000,00
2012 2008 2009
7.000,00 2.370,00 5.850,00
MicroCeram GmbH
microspace Messtechnik GmbH Miederhoff,Volker Albrecht Schmiedel Mieruch & Hofmann GmbH Werkzeugbau,Umformprozesse, Automatisierungstechnik
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischer Keramik durch Hallenneubau und die Anschaffung von CNC- Maschinen sowie einem Sinterofen Finanzierung (20 TW, IB) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
221
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 130.360,00
Mieruch & Hofmann GmbH Werkzeugbau,Umformprozesse, Automatisierungstechnik Mieruch & Hofmann GmbH Werkzeugbau,Umformprozesse, Automatisierungstechnik Mieruch & Hofmann GmbH Werkzeugbau,Umformprozesse, Automatisierungstechnik
Diversifizierung der Produktion eines Sondermaschinenbauers durch die Anschaffung moderner Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch die Anschaffung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen im 5-AchsBereich, CAD-Ausrüstungen sowie einer Software. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Metallverarbeitung durch die Anschaffung eines Laserbearbeitungszentrums, einer Drahterosionsanlage, eines CNC-Bearbeitungszentrums sowie neuer Hardund Software. Mit dem Vorhaben werden 52 Dauerarbeitsplätze und
2011
Mieruch & Hofmann GmbH Werkzeugbau,Umformprozesse, Automatisierungstechnik MIKROMAT GmbH
Finanzierung (6 TW, C)
2012
2.100,00
Erweiterung einer Betriebsstätte des Präzisionsmaschinenbaus mit Errichtungscharakter in Verbindung mit der Anschaffung weiterer Anlagen sowie der baulichen Umgestaltung des Gebäudes Erweiterung einer Betriebsstätte des Präzisionsmaschinenbaus durch Anschaffung eines Großbearbeitungszentrums sowie der erforderlichen baulichen Umgestaltung des Gebäudes Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte des Metallbaus in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Diversifizierung der Produktion mit Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Frästeilen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Investitionen (Mietereinbauten) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Frästeilen durch Investition in eine 5-Achs-Dreh-Fräsmaschine Errichtung einer Betriebsstätte zur Datenbe- und verarbeitung. Das Vorhaben umfasst die Schaffung von 4 hochqualifizierten Dauerarbeitsplätzen (Lohnkostenförderung) sowie die Sachinvestitionen (Anschaffung von Notebooks und BGA). Erweiterung der Modellbahnanlage - Schauanlage um einen 2. Bauabschnitt der Modellbahn (Bahnstrecke Bad Schandau - Sebnitz) sowie um eine neue Zufahrt zum Parkplatz
2011
1.310.400,00
MIKROMAT GmbH
Milde Hydraulik GmbH Milde Hydraulik GmbH Milde,Andreas Rüdiger Sucher millfax GmbH
millfax GmbH Minax Intermedia GmbH & Co. KG
Miniatur-Elbtalbahn GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
222
2012
2012
131.300,00
231.000,00
950.000,00
2009 2009 2008
12.000,00 12.000,00 25.200,00
2011
151.200,00
2011
104.999,99
2012
2011
170.400,00
59.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
MIOBA Mitteldeutscher Industrieofenbau GmbH & Co.KG MIOBA Mitteldeutscher Industrieofenbau GmbH & Co.KG MIOBA Mitteldeutscher Industrieofenbau GmbH & Co.KG MIT Mess- und Prüftechnik GmbH MIT Mess- und Prüftechnik GmbH miTec - Microtechnologie GmbH miTec - Microtechnologie GmbH
Intensivberatung/Coaching
MITRAS Composites Systems GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
12.425,00
Intensivberatung/Coaching 1. Aufbau eines professionellen Instrumentariums Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (11 TW) Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Formenwerkzeugen sowie Bauteilen im Microbereich durch Bau einer Produktionshalle sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie Software (bspw. Makino V22, V33i, EDFH1, UPJ-2 u.W.)
2011
10.650,00
Diversifizierung der Betriebsstätte durch Aufbau einer Fertigungsanlage zur Produktion von Gehäusewannen für Solarkollektoren sowie Modernisierung der Spritzerei und Fertigungstechnik.
2011
295.500,00
2009
46.700,00
Mittelbacher Präzisionsteile GmbH
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen von rotationssymetrischen Teilen durch die Anschafffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Hämmerle Abkantpresse, ACI Laserbeschriftungssystem Mittelbacher Präzisionsteile GmbH Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Bau einer eigenen Betriebsstätte im Rahmen einer Betriebsaufspaltung in der selben politischen Gemeinde sowie Anschaffung von Maschinen Mittelsächsische Textil- reinigungs- und - Diversifizierung durch Hallenanbau, Um- und Ausbau der handels AG Sanitäreinrichtungen und des Außenbereiches Mittelseen Wasserfreizeit GmbH Erweiterung einer Tourismusbetriebsstätte durch Schaffung zusätzlicher Beherbergungskapazitäten (18 Ferienwohnungen im sog. Herrenhaus und 12 Ferienwohnungen in einem weiteren Gebäude an der Lagune des Hainer Sees) sowie Errichtung einer Steganlage mit 10
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
223
2009 2012 2010 2011
2012
4.700,00 3.850,00 3.900,00 519.900,00
702.700,00
2010 2010
420.000,00 639.300,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Mittsch Mitteldeutsche Spezialitäten GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte zur handwerklichen Herstellung von Speiseeis und Käse, vorwiegend aus Schafs- und Ziegenmilch. Die Investition umfasst die Sanierung der Gebäude und die Anschaffung der Betriebseinrichtung. MKT Metall- und Kunststoff- verarbeitung Diversifizierung / grundlegende Rationalisierung einer Betriebsstätte zur GmbH Herstellung von techn. Kunststoffteilen und Metallerzeugnissen durch Anschaffung von Maschinen (3 Bearbeitungszentren einschl. Absaugungen, Gleitschleiff/Sandstrahlanlage, Meßmaschi MKT Metall- und Kunststoff- verarbeitung Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer KunststoffGmbH und Metallteile durch bauliche Investitionen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtung MKT Metall- und Kunststoff- verarbeitung Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (14 TW, GmbH IB) MMSZ Möbel-Modell-System Zwettler Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Kunststoffverarbeitung mit der Baugesellschaft mbH Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine, einer Druckluftanlage für die Absauganlage sowie Software zur 5-Achs-Bearbeitung und den Einbau eines Hallentores und einer Krananlage u.a. (VI: 0 Möbelbau Sayda GmbH Intensivberatung/Coaching Möbelbau Sayda GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln durch Investitionen in Maschinen, Technik und immaterielle Wirtschaftsgüter, 2. Prüfung EL Möbelbau Sayda GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Möbelherstellung durch Investition in eine Kantenanleimmaschine und ein CNCBearbeitungszentrum Möbelbau Sayda GmbH Marketing (11 TW) Möbelbau Sayda GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Klinikmöbeln durch Hallenneubau, Hallenanbau sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Möbelwerk Niesky GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Einrichtungssystemen durch Anschaffung eines CNC - Bohr- und Fräszentrums Möbelwerkstätten Härtig GmbH Erweiterung und Verlagerung einer Betriebstätte in der selben politischen Gemeinde zur Herstellung von Möbeln durch Bau einer neuen Produktionshalle sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Gabelstapler, Breitbandschleifmaschine, Werk MODEE GmbH Design & Fashion Intensivberatung/Coaching Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
224
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 156.400,00
2009
41.300,00
2011
354.026,84
2012
4.900,00
2009
81.800,00
2007 2009
2.660,00 35.011,16
2010
61.500,00
2012 2012
3.850,00 190.000,00
2010
54.900,00
2010
1.017.600,00
2010
12.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Modell- und Formenbau Martin GmbH & Erweiterung einer Betriebsstätte des Modell- und Formenbaus durch Co. KG Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, immaterielle Wirtschaftsgüter und Heizungsmodernisierung Modellbau Deubel & Müller GmbH Erstellung und Vorbereitung zur Umsetzung des Unternehmens Modellbau Roth GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Modellbau Roth GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Modellbau Roth GmbH & Co.KG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gießereimodellen sowie Modellbau, Prototypenbau, CNC-Bearbeitung und CADKonstruktion durch Anschaffung eines neuen Bearbeitungszentrums Modellbau Roth GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Modespitze Plauen GmbH Intensivberatung/Coaching mofaco metall-konstruktion GmbH Intensivberatung/Coaching Mohn Manufaktur GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus in Verbindung mit einem Hallenbau und Investitionen in Anlagentechnik Moldcon Connectors GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektrischen Erzeugnissen durch den Erwerb verschiedener Maschinen/Einrichtungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 38.000,00
2011 2009 2009 2011
2.835,00 18.400,00 13.200,00 134.100,00
2011 2010 2010 2011
6.000,00 2.135,00 14.400,00 122.700,00
2012
29.200,00
Molkerei Niesky GmbH Molkerei und Weichkäserei K.-H. Zimmermann GmbH Möller Fahrzeugbau GmbH
Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Investitions- und Finanzierungsplanung für Erweiterungsinvestitionen / Finanzierungsverhandlungen (7 TW, IB) Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte des Fahrzeugbaus durch Kauf von drei Grundstücken im Gewerbegebiet Nordost Leipzig mit Errichtung eines Bürogebäudes, Montagehalle, Lager, Waschanlage, Stellplätzen und Außenanlagen sowie Investition i
2010 2011
Montage & Stahlbau Standke GmbH Chemnitz Montara Verpacken mit System GmbH Montara Verpacken mit System GmbH Montara Verpacken mit System GmbH Montara Verpacken mit System GmbH Montara Verpacken mit System GmbH
Intensivberatung/Coaching
2010
7.600,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungen durch Neubau einer Lagerhalle, Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter Finanzierung (20 TW)
2008 2009 2010 2011 2012
8.000,00 12.000,00 8.800,00 24.000,00 286.370,33
2012
7.000,00
Montara Verpacken mit System GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
225
2012
12.000,00 2.450,00 897.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Moorbad Bad Muskau Beteiligungsgesellschaft mbH Morgenstern,Petra
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung eines Kur- und Wellnesshotels unter dem Namen "Parkhotel Fürst Pückler" Erweiterung des Beherbergungsbetriebes "Villa Weißer Hirsch" durch Schaffung zusätzlicher Bettenkapazitäten sowie eines Wellnessbereiches
Morgenthal GmbH & Co. Dreh- Fräs-und grundl. Rationalisierung/Diversifizierung der Produktion - Anschaffung Schlosser KG neuer Maschinen und Ausrüstungen Mörl,Sebastian Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fleischverarbeitung durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen Möser Maschinenbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Investition in ein Vertikal-Bearbeitungszentrum MOTEPA GmbH Intensivberatung/Coaching MOTEPA GmbH Erweiterung durch Erwerb eines Grundstückes und anschließender Sanierung des Gebäudes sowie Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik. Mit dem Investitionsvorhaben werden 2 neue Dauerarbeitsplätze geschaffen. Motoren Franke GmbH Intensivberatung/Coaching Motorenwerke Zschopau GmbH Intensivberatung/Coaching move elevator GmbH & Co.KG Errichtung eines Zentrums zur Werbemittellogistik in Verbindung mit der Anschaffung von Technik und Software sowie Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der vorhandenen Gebäudesubstanz MPA Dresden GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Bereich Brandschutz durch Neubau einer Prüfhalle sowie Investitionen in Einrichtungen MP-Engineering GmbH Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung eines modularisierten geregelten Höchst-Temperatur-Turbolader-Systems für Ottomotoren MPZ GmbH Metallprojekt Zschortau Intensivberatung/Coaching MPZ GmbH Metallprojekt Zschortau Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie Software/ immaterielle Wirtschaftsgüter (bspw. Doppelgährungssäge, Schraubenkompressor, Etikettendrucker, Zeiterfassungssystem, diver MRH - Mülsener Rohstoff- und Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Handelsgesellschaft mbH Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
226
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 3.331.200,00 2010
82.100,00
2010
28.666,48
2010
34.100,00
2011
42.000,00
2009 2012
4.000,00 76.600,00
2008 2010 2011
8.000,00 10.950,00 671.000,00
2011
290.000,00
2008
100.000,00
2008 2010
5.062,00 18.600,00
2009
69.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
MRW Rationalisierungsmittel GmbH MS PowerTec GmbH
MS PowerTec GmbH
MSB Metall- und Stahl- systembau GmbH
MSB Metall- und Stahl- systembau GmbH
MSG Lithoglas GmbH MSM Hänel GmbH MSR Dosiertechnik GmbH & Co. KG
m-Tec GmbH Hochgeschwindigkeitsbearbeitung m-Tec GmbH Hochgeschwindigkeitsbearbeitung m-Tec GmbH Hochgeschwindigkeitsbearbeitung MTF Meissener Teile- fertigung GmbH MTF Meissener Teile- fertigung GmbH
MTF Meissener Teile- fertigung GmbH
Bezeichnung des Vorhabens grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung erforderlicher Maschinen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Getriebegehäusen und Ventilbrücken durch bauliche Maßnahmen und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle inkl. technische Ausstattung und Außenanlagen sowie Investitionen in Maschinen und Anlagen mit über 50%iger Steigerung der Dauerarbeitsplätze Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metall- und Stahlbau durch den Aufbau einer Zuschnitts- und Bohrstraße mit entsprechender maschineller Ausrüstung sowie der Sicherung der bereits vorhandenen Dauerarbeitsplätze. Diversifizierung einer metallverarbeitenden Betriebsstätte durch Anschaffung einer CNC-Abkantpresse, einer Tafelschere, einer Kreissäge sowie eines 3-D Arbeitstisches und eines Zeiterfassungssystems für die Auftragsbearbeitung. Mit dem Vorhaben werden 34
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 210.807,40 2008
1.493.200,00
2012
3.302.400,00
2010
32.410,87
2011
36.300,00
Finanzierung (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallwarenstanzerei durch Neubau einer Werkhalle und Anschaffung einer hydraulischen Presse. Erweiterung einer Betriebsstätte des Dosieranlagenbaus. Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter. (VI: 28.09.09) Intensivberatung/Coaching
2012 2012
7.000,00 223.400,00
2010
205.210,19
2009
9.750,00
Intensivberatung/Coaching
2011
7.800,00
Risikomanagement (20 TW)
2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen, Werkzeugen und Zubehör durch Hallenneubau sowie Sanierung der bestehenden Immobilie und Anschaffung von Maschinen, Anlagen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2007 2008
639.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
227
2008
14.400,00
13.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
MTF Meissener Teile- fertigung GmbH MTH Metall-Technik Halsbrücke GmbH & Co. KG MTP Medical Technologies GmbH
Mudra,Bertram
Mügelner Maschinenbau GmbH
MUGLER AG
Mugler Masterpack GmbH
Mugler Masterpack GmbH
Mühlbauer Aktiengesell- schaft
Mühlbauer Aktiengesell- schaft
Mühle und Bäckerei Bärenhecke Raiffeisen- genossenschaft eG Mühle-Glashütte GmbH nautische Instrumente und Feinmechanik
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Metalltechnik durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung medizintechnischer Geräte in Verbindung mit der Erweiterung des bestehenden Maschinenparks Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Anbau eines Gebäudes, den Erwerb von Büro- und Geschäftsausstattung sowie die Schaffung zweier Dauerarbeitsplätze für Männer und eines Ausbildungsplatzes. Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Anschaffung und Installation eines vollautomatischen Stabstahlzuschnittzentrums. Einrichtung eines Lagerraums. Sicherung von 33 Dauerarbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Telekommunikationsanlagen durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle und Anschaffung von technischen Anlagen und Ausrüstungen für den Lager-, Labor- und Fertigungsbereich. Erweiterung einer Betreibsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Hallenneubau für das Rohwarenlager sowei Bau einer weiteren Halle für dieUnterbringung des Hochregallagers und der Kleberei 2.Prüfung Kosten Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Hallenneubau für Lagerzwecke und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen insbesondere einer Druckmaschine
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 10.000,00 2010 370.000,00 2011
134.600,00
2010
17.000,00
2010
14.200,00
2010
1.291.200,00
2010
662.649,18
2010
710.500,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Anlagen- und Maschinenbaus durch bauliche Maßnahmen, Masch./Einrichtungen u. immater. Wirtschaftsgüter (Betriebsaufspaltung) Diversifizierung einer Betriebsstätte des Anlagen- und Maschinenbaus durch die Anschaffung von Anlagentechnik, den Innenausbau eines bestehenden und die Errichtung eines neuen Gebäudes Marketing (20 TW 2012) Marketing (20 TW 2013)
2008
222.500,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Uhren durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
228
2011
2.267.100,00
2012
14.000,00
2012
141.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 2.390.300,00
Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Gewinnung von Primär- und Sekundärblei in Verbindung mit dem Aufbau einer weiteren Fertigungslinie durch den Bau einer Halle mit entsprechender Maschinenausstattung
Muldental Elektronik GmbH
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Kabelkonfektionierung Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Gründercoaching GA
2011
186.800,00
2009 2010 2008
7.035,00 8.000,00 1.920,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Industrieverpackungen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Errichtung (Verlagerung in der Gründungsphase) einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Holz durch Investition in Kompressor, Formatkreissäge, Plattensäge, Schneidplotter, Software und Heizungsinstallation
2011
31.600,00
2010
30.600,00
2008
17.200,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kartonagen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Box King GT mit Druckwerk, Stanztiegel Plator 1,30 x 1,70 m) sowie Schaffung eines neuen Ausbildungsplatzes Errichtung einer Betriebsstätte zur Kelterung von Weinen durch Um- und Ausbaumaßnahmen sowie Schaffung von Produktionskapazitäten Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erdwäremsonden durch die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen, VI 15.10.2007
2010
112.800,00
2008
41.400,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (CNCBearbeitungszentrum),sowie Schaffung eines weiteren Ausbildungsplatzes
2012
27.000,00
Muldenthaler Emaillierwerk GmbH Muldenthaler Emaillierwerk GmbH Müller Industrieverpack- ungen und Dienstleistungs- GmbH Müller Industrieverpack- ungen und Dienstleistungs- GmbH Müller,Dirk
Müller,Frank e.K.
Müller,Lothar e.K.
Müller,Lutz Müller,Mike
Müller,Ronny
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
229
2012
131.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Müller,Thomas
Müller-Buchbinderei GmbH Leipzig
Multi Industrieanlagen GmbH
Multi Kühlsysteme GmbH
MULTIFILM Sonnen- und BlendschutzGmbH MULTIFILM Sonnen- und BlendschutzGmbH MULTIFILM Sonnen- und BlendschutzGmbH MUNKTELL & FILTRAK GmbH Münzner,Roland Matthias Münzner Münzner,Roland Matthias Münzner Murrelektronik GmbH Werk Stollberg
Murrelektronik GmbH Werk Stollberg Musikelectronic Geithain GmbH Mütze,Dittmar MyMobai GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Online- Versandhandels durch Schaffen von ausreichend Lagerflächen mit angeschlossenen Büroflächen duch Umbau/Ausbau eines gemieteten Objektes grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte des Druckereigewerbes - Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Errichtung eines weiteren Standortes innerhalb einer politischen Gemeinde durch Bau einer Produktionshalle zzgl. Sozialtrakt, Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplät grundl.Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kühltürmen, Getreidekühlern und Rückkühlanlagen durch Schaffung zusätzlicher Produktionsräume durch Umbau einer Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 199.300,00
2009
1.334.300,00
2012
1.087.500,00
2008
205.100,00
2007
6.000,00
Intensivberatung/Coaching
2008
12.800,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.800,00
Diversifizierung durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. grundl. Rationalisierung einer Betriebsstätte durch Anschaffung erforderlicher Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Teigwaren durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Steckverbindungen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2009
24.800,00
2009
13.700,00
2010
45.000,00
Grundl. Rationalisierung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Steckverbindungen durch Neubau einer Produktionshalle Diversifizierung einer Betriebsstätte der Produktion von phonotechnischen Geräten durch Ausbau des Geschäftsgebäudes. Diversifizierung einer Tischlerei mit Anschaffung zusätzlicher Maschinen und Schaffung eines Arbeitsplatzes Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2012
960.000,00
2010
25.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
230
2012
2012 2011
262.500,00
105.000,00 7.000,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Name des Begünstigten Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung MyMobai GmbH Intensivberatung/Coaching 2011 24.000,00 MyMobai GmbH Errichtung einer Betriebsstätte für Mobile Couponing in Verbindung mit der 2012 100.000,00 Beantragung eines lohnkostenbezogenen GA-Zuschusses Nagel,Dr.Matthias grundl. Rationalisierung/Diversifizierung der Produktion einer 2010 13.500,00 Betriebsstätte der Datenbe- und verarbeitung durch Ausbau der Betriebsstätte und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen nAmbition GmbH Intensivberatung/Coaching 2008 30.000,00 NanoElektronikZentrum Dresden GmbH NanoElektronikZentrum Dresden 2010 7.383.016,00 Vorhaben
Naturstein Gläser GmbH
Naturstein Winter & Kirchner GmbH
Natursteinbau Höpke GmbH
Natursteinbearbeitung Willkommen GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte des Steinmetzhandwerks durch Neubau einer Systemhalle mit Photovoltaikanlage und Anschaffung von neuen Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung und zum Einbau von Kunst- und Natursteinprodukten durch Anschaffung einer Brückensäge sowie Sicherung der bestehenden Dauerarbeitsplätze Diversifizierung einer Betriebsstätte der Natursteinver- und bearbeitung durch die Erweiterung des Maschinenparks sowie Errichtung einer Photovoltaikanlage zur Steigerung der Energieeffizienz. Erweiterung einer Betriebsstätte der Natursteinbearbeitung durch den Erwerb verschiedener Maschinen sowie durch den Bau einer Lagerhalle
Nautilus skin touch GmbH & Co. Wäsche- Intensivberatung/Coaching und Badebekleidung KG Nautilus skin touch GmbH & Co. Wäsche- Marketing (IB, 20 TW) und Badebekleidung KG Nautilus skin touch GmbH & Co. Wäsche- Erweiterung einer Betriebsstätte der Herstellung von Wäsche- und und Badebekleidung KG Badebekleidung durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtung NEBASTO Marmor.Granit GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Natursteinerzeugnissen durch die Anschaffung von Fertigungstechnik Neef,Friedrich Erweiterung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung durch Neubau einer Lagerhalle und Errichtung eines Holzlagerplatzes NEOPLAN Bus GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Produktion von Omnibussen in Verbindung mit Errichtung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes und einer Logistikhalle sowie maschinellen Investitionen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
231
2010
266.600,00
2011
65.000,00
2010
2012
54.500,00
104.500,00
2009
7.200,00
2012
7.000,00
2012
18.100,00
2008
18.200,00
2009
54.200,00
2010
5.016.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Nestler GmbH Drahterzeugnisse
NetCon Solutions AG
Netzwerklogistik Halle-Leipzig e. V. Netzwerklogistik Halle-Leipzig e. V. Neubert DSE und Metallwaren GmbH
Neubert,Dr.Thomas Neubert,Jürgen
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Drahterzeugnissen durch Erwerb einer Koordinatenschweißmaschine und Sicherung von 20 Dauerarbeits- sowie 1 Ausbildungsplatz Erweiterung einer Betriebsstätte zur Datenverarbeitung und Erbringung von Informations- und Kommunikationsdienstleistungen - Anschaffung immateriellerWirtschaftsgüter und IT-Technik Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes Logistik in der Region HalleLeipzig Clusterentwicklung Netzwerk Logistik Leipzig-Halle Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung zusätzlicher Dauerarbeitsplätze. Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau, Investition in Ausstattung, Hard- und Software Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung eines CNC-Komplettbearbeitungszentrums
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 74.400,00
2009
211.500,00
2011
500.000,00
2011 2012
500.000,00 175.000,00
2010
79.500,00
2007
36.000,00
NEUDA Massivholzprodukte GmbH
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzprodukten durch Investition in eine Drechselmaschine (VI:01.05.09)
2009
8.000,00
Neue Lengenfelder Maschinen- und Stahlbau GmbH Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte des Stahl und Anlagenbaus durch Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Getriebekomponenten verbunden mit Investitionen in Produktionsausrüstungen und Software Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Antriebselementen in neue zusätzliche Produkte durch den weiteren Ausbau der Synchronisierungsfertigung mit Anschaffung modernster Fertigungstechnik zur Komponentenproduktion für Direktschaltgetriebe Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Bau einer Mehrzweckhalle und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Unterstützung des Unternehmens beim Controlling, bei Bankverhandlungen, strukturelle Veränderungen in der Firmengruppe Intensivberatung/Coaching
2012
22.300,00
2011
789.400,00
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Neugersdorfer Edelfisch GmbH Neukircher Zwieback GmbH Neumann & Co. GmbH
Neumann & Co. GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
232
2012
651.500,00
2012
64.100,00
2009 2008
1.775,00 5.600,00
2010
4.260,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 26.871,00
Neumann & Co. GmbH
Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines wechselbaren Aufbaus für Pick-ups
Neumann & Co. Wasserzähler Glaubitz GmbH Neumann & Co. Wasserzähler Glaubitz GmbH Neumann & Co. Wasserzähler Glaubitz GmbH Neumann & Co. Wasserzähler Glaubitz GmbH
Diversifizierung der Produktion von Wasserzählern durch Anschaffung von M/E und Errichtung eines Anbaus Intensivberatung/Coaching
2010
43.321,51
2010
4.260,00
Entw. produktbez. Vertriebs-/Marketingkonzeption
2010
45.555,00
Herstellung eines marktfähigen Serienmusters, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer Marketingkonzeption zur Markteinführung einer Typenreihe von Heizelementen incl. Steuerung und Stromversorgung Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW)
2012
2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Film- und Fernsehproduktionen durch die Anschaffung eines HD-Schnitt/Camcordersystems (VI: 26.07.07) Errichtung im Rahmen des Erwerbes einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes "Kastanienhof" als Urlaubshotel für Hundefreunde Erwerb einer von Stilllegung Betriebsstätte in Verbindung mit dem Gebäudeerwerb, Erwerb von gebrauchten Maschinen und Anlagen sowie der Sanierung des Gebäudes und Investitionen im Maschinenbereich
2008 2009 2012 2008
12.000,00 4.560,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gussteilen aus NEMetallen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2009
2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching
2008
23.200,00
Neumann & Co. Wasserzähler Glaubitz GmbH Neumann Elektrotechnik GmbH Neumann Elektrotechnik GmbH Neumann Elektrotechnik GmbH news.doc GmbH
Ng,Petra Rainer Schumacher
NGT Neue Gusstechnik GmbH Metallgießerei Wehrsdorf
NGT Neue Gusstechnik GmbH Metallgießerei Wehrsdorf NGT Neue Gusstechnik GmbH Metallgießerei Wehrsdorf Nickel Fenster GmbH & Co.KG
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
233
2009
37.703,00
7.000,00 39.472,00
45.300,00
2009
326.000,00
408.700,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fensterelementen 2009 32.381,43 durch Umbaumaßnahmen und Anschaffung diverser Maschinen und Anlagen sowie Software zur Kapazitätserweiterung Intensivberatung/Coaching 2009 16.800,00 Diversifizierung der bestehenden Betriebsstätte durch Anschaffung neuer 2010 98.212,72 Maschinen und Sicherung der Dauerarbeitsplätze. 1. Finanzierung (20 TW) 2. Unternehmensnachfolge (20 TW) 2012 14.000,00 Finanzierung (20 TW) 2012 7.000,00 Erweiterung der Betriebsstätte durch Um- und Ausbau des 2010 40.800,00 Werkstattgebäudes, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung eines Arbeitsplatzes. Errichtung einer Betriebsstätte des Stahl- und Leichtmetallbaus mit Bau 2010 2.407.800,00 von Produktions-, Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von 2011 348.800,00 Stahlbauelementen durch Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie Software Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und 2012 716.400,00 Leichtmetallkonstruktionen durch Anschaffung von Maschinen / Einrichtungen sowie Bau einer Produktionshalle in Verbindung mit dem Erhalt von 17 DAP und Schaffung von 4 DAP und 1 Azubi Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Möbelfertigung mit der 2009 41.800,00 Anschaffung einer Kantenleimmaschine Diversifizierung eines Tischlereibetriebes durch die Anschaffung eines 2011 81.100,00 CNC-Bearbeitungszentrums. Mit dem Vorhaben werden 21 Dauerarbeitsplätze und 2 Ausbildungsplätze gesichert sowie 2 Dauerarbeitsplätze neu geschaffen. Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch die 2008 13.600,00 Anschaffung von Fertigungstechnik VI: 13.12.2007 Erweiterung eines lichttechnischen Fachbetriebes mit der Anschaffung 2011 48.000,00 neuer Maschinen Intensivberatung/Coaching 2008 3.200,00 Vorhaben
Name des Begünstigten
Nickel Fenster GmbH & Co.KG
Nickel Fenster GmbH & Co.KG Nickel Fenster GmbH & Co.KG Nickel Fenster GmbH & Co.KG Nico Fahrzeugteile Produktions GmbH Niederle,Jens
NIKRO Radeburg GmbH
NIKRO Radeburg GmbH
NIKRO Radeburg GmbH
Nitsche,Dietmar Martina Nitsche Nitsche,Dietmar Martina Nitsche
Nitzsche,Lothar nmd-Licht am Bau GmbH Nöbel und Görner Spitzen und Stickereien GmbH Nöbel und Görner Spitzen und Stickereien GmbH
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stickereierzeugnissen und Heimtextilien durch Anschaffung einer neuen Stickmaschine
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
234
2011
91.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Noch,Jürgen Michael Noch
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stickereierzeugnissen durch Errichtung eines Erweiterungsbaues und Investitionen in Maschinen und Anlagen nöma Maschinenbau GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching nöma Maschinenbau GmbH & Co.KG grundl. Erweiterung einer Betriebsstätte mit Investitionen in Bau und Maschinen Nomos Glashütte/SA Roland Schwertner Intensivberatung/Coaching KG Nomos Glashütte/SA Roland Schwertner Intensivberatung/Coaching KG Nomos Glashütte/SA Roland Schwertner Intensivberatung/Coaching KG Nomos Glashütte/SA Roland Schwertner Bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Uhren KG durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, Software und Umbaumaßnahmen in Verbindung mit der Schaffung von über 50% zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen Nomos Glashütte/SA Roland Schwertner Marketing (20 TW) KG Norafin Industries (Germany) GmbH Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von technischen Vliesstoffen durch Neuerrichtung eines Produktions- und Bürogebäudes verbunden mit der Schaffung von 30 zusätzlichen Dauerarbeits- und 2 Au Nordgravuren GmbH
Nordgravuren GmbH
NORDMETALL GmbH
NORDMETALL GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 391.200,00
2008 2011
1.995,00 141.200,00
2008
12.920,00
2010
21.660,00
2010
8.000,00
2012
1.738.600,00
2012 2012
7.000,00 3.818.500,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Bearbeitung von Rotationstiefdruck- und Prägeformen unter Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rotationstiefdruckund Prägeformen durch Anschaffung einer Anlage für Laser-Direktgravur und Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes Verlagerung einer Betriebsstätte mit besonders bedeutsamer Erweiterung mit Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen
2011
167.200,00
2012
137.500,00
2011
201.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Bearbeitung von werkzeugtechnischen Fragestellungen aller Art verbunden mit der Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
235
220.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Nordsächsische Wurstwaren GmbH & Co.KG
Nordsächsische Wurstwaren GmbH & Co.KG Normteile Lindner GmbH
NOSTA-Transport Gesell- schaft mit beschränkter Haftung Nötzold,Reinhard Nötzold,Reinhard
Novaled AG
no-vo GmbH
no-vo GmbH novus Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG
Nowak,Doreen Nowotnik - Metall- Verarbeitung GmbH Nowotnik - Metall- Verarbeitung GmbH Nowotnik Metallverarbeitung GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung durch Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte zur Herstellung von Wurstwaren durch Anschaffung einer Betriebsstätte und Umbaumaßnahmen (Kälteanlage) sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. EDV, Kochanlagen, Slicer, Multi Erweiterung - einer Betriebsstätte durch Bau einer neuen Lagerhalle und Anschaffung von Maschinen und Anlagen. Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallver- und -bearbeitung durch Modernisierung einer bestehenden Produktionshalle und Investitionen in Maschinen und Einrichtung. Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Errichtung einer Betriebsstätte für logistische Dienstleistungen in Verbindung mit dem Bau eines Warendienstleistungszentrums Erweiterung der Produktion durch einen Neubau einer Produktionshalle und deren maschinelle Ausstattung Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sondermaschinen und Vorrichtungen. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung einer Fräs-und Bohrmaschine sowie einer Hochleistungs-Drehmaschine. Mit dem Vorhaben werden 11 Dauerarbeitsplätze Erweiterung einer Betriebsstätte zur F+E im Bereich der angewandten Optoelektronik in Verbindung mit Investitionen in immaterielle Wirtschaftsgüter und neue Technik (VI: 01.08.07) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Komponenten und Anlagentechnik zur Energieerzeugung durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von Baumaßnahmen Intensivberatung/Coaching besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung von M/E, Bau und immaterieller Wirtschaftsgüter und Erhalt von 5 Dauerarbeitsplätzen und Schaffung von 3 Dauerarbeitsplätzen und einem zusätzlichen Ausbildungsplatz Errichtung einer Betriebsstätte zur Metallbe- und -verarbeitung durch Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums (VI: 01.11.2007) Intensivberatung/Coaching Finanzierung (10 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Metallverarbeitung durch bauliche Maßnahmen und Investition in Maschinen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
236
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 405.400,00
2012
211.800,00
2011
1.250.000,00
2011
3.031.400,00
2008
127.400,00
2011
63.000,00
2009
239.316,65
2010
198.900,00
2010 2012
6.600,00 46.400,00
2008 2010 2012 2011
36.500,00 8.875,00 3.500,00 408.037,35
Vorhaben Name des Begünstigten
NRU GmbH nubix Software-Design GmbH nubix Software-Design GmbH nubix Software-Design GmbH NUGA LAB GmbH Nuhn,Frank Nuhn,Frank
Nürnberger,Katrin Karsten Nürnberger
Oberflächentechnik Döbeln GmbH
Oberlausitzer Elektro- Schaltgeräte GmbH Oberlausitzer Logistik- systeme GmbH
Oberlausitzer Verpackung GmbH
Oberlausitzer Verpackung GmbH
Obermoser Eibau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung erforderlicher Maschinen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Marketing (TW 20) FV-Erweiterung Erweiterung des Elbefreizeitlandes als Einrichtung zur Erbringung touristischer Dienstleistungen durch Realisierung des 2. Bauabschnitts mit Bau und Errichtung neuer Freizeitgeräte sowie Bau eines Parkplatzes und einer Aussichtsterrasse Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Landtechnik durch Errichtung einer Maschinenhalle und Schaffung von Außenanlagen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Oberflächenveredlung durch Investitionen in einen Hallenneubau, eine Photovoltaikanlage sowie in Lager- und Logistikeinrichtungen Unternehmensnachfolge (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Um- und Ausbau der Produktionshalle, in eine vollautomatische Taktstraße, eine Pulverbeschichtungsanlage inkl. Sandstrahlanlage sowie dem Bau eines BHKW Diversifizierung einer Betriebsstätte der (überwiegenden) Herstellung von Verpackungsmitteln sowie der Durchführung von Verpackungs- und sonstigen Dienstleistungen durch die Anschaffung eines automatisierten Präzisionsschneidesystems zur Erhöhung der Prod Erweiterung der Produktionskapazitäten mit Verlagerung der Betriebsstätte eines Unternehmens aus dem Bereich der Herstellung von Verpackungen aus Holz, Holzwerkstoffen und schwerer Wellpappe durch Baumaßnahmen und die Anschaffung von Maschinen und Einric Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dachrinnenhalter und Fallrohrschellen in Verbindung mit dem Kauf von Vorschub- und Richttechnik sowie Stanzwerkzeugen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
237
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 335.200,00 2007 2008 2010 2012 2009 2012
4.800,00 6.000,00 10.000,00 7.000,00 95.100,00 206.200,00
2011
116.700,00
2009
259.000,00
2012
7.000,00
2010
100.000,00
2011
50.700,00
2012
2009
390.000,00
21.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 49.400,00
Oberwiesenthaler Panorama Hotel GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes (Panorama Hotel Oberwiesenthal) durch Erweiterung des Wellnessbereiches (Bau einer Meersalzgrotte und einer Biolichtsauna), Schaffung eines zusätzlichen Restaurants mit Foyercafe, Aufbau eines Kin
ODVITAL Cosmetics GmbH ODVITAL Cosmetics GmbH ODVITAL Cosmetics GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1.Markenaufbau der Produktserie Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW)
2009 2011 2012
22.000,00 12.000,00 7.000,00
Oecopac Grunert Verpackungen GmbH
Intensivberatung/Coaching
2010
9.600,00
Oecopac Grunert Verpackungen GmbH
Intensivberatung/Coaching
2011
6.000,00
Oecopac Grunert Verpackungen GmbH
Diversifizierung der Betriebsstätte durch die Erweiterung der Werkstatt sowie den Neubau des Material- und Fertigwarenlagers und den Kauf von umfangreicher Maschinen- und Anlagetechnik (Membrandosenlinie, Werkzeuge, Laser-/und Schneidetechnik). Intensivberatung/Coaching
2012
395.000,00
2008
8.668,00
Intensivberatung/Coaching
2009
9.975,00
Intensivberatung/Coaching
2009
5.850,00
Erweiterung der Produktion einer Betriebsstätte der Stanz- und Umformtechnik durch Neubau einer Produktionshalle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2010
350.118,38
2010
8.778,00
Intensivberatung/Coaching
2010
6.240,00
Finanzierung - Gewinnentwicklung und Investitionen (12 TW, C)
2011
4.200,00
Personalentwicklung (8 TW, C)
2011
2.800,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (IB, 12 TW)
2012
4.200,00
Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH Oederaner Stanz- und Umformtechnik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
238
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Oederaner Stanz- und Umformtechnik Risikomanagent (8 TW) GmbH Oehler Regeltechnischer Service GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung regeltechnischer Ausrüstungen durch den Neubau einer Stahlhalle und eines Bürogebäudes sowie die Anschaffung von Maschinen. Oelschlägel,Matthias Erweiterung einer Betriebsstätte für Ultraschall-Schweißarbeiten durch einen Gebäudeanbau und Investitionen in Betriebsausstattung und eine Photovoltaikanlage Oerlikon Balzers Coating Germany Erweiterung einer Betriebsstätte der Oberflächenbehandlung in GmbH Verbindung mit der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Oerlikon Balzers Coating Germany Erweiterung der Betriebsstätte in Stollberg durch Schaffung von GmbH Produktionsflächen für behindertengerechte Arbeitsplätze in Verbindung mit der Schaffung von 15 Dauerarbeitsplätzen. Oertel,Kay Diversifizierung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung durch die Anschaffung eines Dreiwegegabelstaplers, einer CNC-Stanze und einer CNC-Breitbandschleifmaschine sowie der Sicherung der vorhandenen Dauerarbeitsplätze. Offset-Druckerei Belgern GmbH Erweiterung einer Betriebstätte des Druckgewerbes durch Anschaffung von Maschinen und Anlagen sowie baulichen Sanierungsmaßnahmen und Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes ofm Feinpapierfabrik GmbH Intensivberatung/Coaching O-I GLASSPACK GmbH & Co.KG Werk Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Glaswaren Bernsdorf verbunden mit Investitionen in Produktionsanlagen und Infrastruktur oiltec factory ltd. Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW) OKA-Büromöbel GmbH & Co.KG OKA-Büromöbel GmbH & Co.KG OKA-Büromöbel GmbH & Co.KG
OKA-Büromöbel GmbH & Co.KG
OKA-Büromöbel GmbH & Co.KG
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büromöbeln durch Anschaffung von Bohr- und Frästechnik und Einführung eines RessourcenPlanungssystems Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büromöbeln durch Investition in eine Format- und Kantenanlage mit Lasertechnologie, eine Beschickungsanlage, ein Bearbeitungszentrum sowie eine Plattensäge und ein elektronisches Spanplattenlager Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
239
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 2.800,00 2012
283.000,00
2009
48.600,00
2011
583.400,00
2012
322.800,00
2011
2012
75.000,00
28.700,00
2008 2010
3.000,00 952.448,75
2012
7.000,00
2010 2011 2011
32.000,00 8.000,00 281.700,00
2012
2012
1.237.500,00
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Ökoplast GmbH Mittweida
Ökoplast GmbH Mittweida
Ökoplast GmbH Mittweida ÖKO-SAN-Suchalla GmbH & Co.KG
olbernhauer metallbear- beitung gmbh olbernhauer metallbear- beitung gmbh olbernhauer metallbear- beitung gmbh
Oli Lacke GmbH Oli Lacke GmbH Oliver Oehme EDV-Service GmbH
Oliver Oehme EDV-Service GmbH
OMEGA Blechbearbeitung AG OMEGA Blechbearbeitung AG
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch den Bau eines neuen Fahrweges zwischen zwei bestehenden Hallen sowie die Investitionen in neue Maschinen und Einrichtungen und Software. Mit dem Vorhaben werden 8 Dauerarbeitsplätze un Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffteilen durch Neubau einer Lagerhalle sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen; VI: 07.05.2009 Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Filtern durch Anschaffung einer Schlauchbeutelverpackungsmaschine nebst Zubehör.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 69.700,00
2011
106.700,00
2011 2010
3.195,00 15.100,00
Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung neuer Werkzeugmaschinen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbaumaßnahmen entsprechend Umweltschutz Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Investition in Maschinen und Sicherung der bestehenden Dauerarbeitsplätze und Ausbildungsplätze Intensivberatung/Coaching Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistung (20 TW, C)
2008
62.300,00
2010
180.500,00
2011
63.900,00
2010 2011
24.000,00 7.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Datenbanken durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (Möbel, PC-Technik etc.) Erweiterung einer Betriebsstätte des Versandhandels sowie der Datenbeund verarbeitung (bspw. Datenbanken) durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Möbel, Computertechnik, Überwachungstechnik), immaterieller Wirtschaftsgüter (bspw. S
2009
18.500,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Optimierung der Fertigungsorganisation (30 TW, IB) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallkonstruktionen durch Bau einer neuen Lagerhalle und Erweiterung des STOPA-Lagers sowie Anschaffung von Biege- und Kanttechnik, Lasertechnik, Schweiß- und Fügetechnik sowie Werkzeugen und Vorr
2011
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
240
2011
2012
39.000,00
12.000,00 823.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Omnifood Trading GmbH Omnifood Trading GmbH Omnifood Trading GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Ontex Hygieneartikel Deutschland GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte im Bereich Hygieneartikel durch bauliche Maßnahmen und Investitionen in Anlagen- und Maschinentechnik OPAL Maschinenentwicklung GmbH
Oppacher Mineralquellen GmbH & Co. KG Oppacher Mineralquellen GmbH & Co. KG Oppacher Mineralquellen GmbH & Co. KG Oppacher Mineralquellen GmbH & Co. KG OPTIPLAN GmbH OPTIPLAN GmbH OPTIPLAN GmbH
OPTUM Systemtechnik GmbH
ORBA-LIFT Aufzugsdienst GmbH
ORBA-LIFT Aufzugsdienst GmbH Organic Electronics Saxony e.V.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 10.000,00 2009 20.000,00 2011 109.600,00 2012
1.105.100,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Werkzeugen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Software Intensivberatung/Coaching
2010
87.200,00
2010
13.200,00
Intensivberatung/Coaching
2011
9.600,00
Marketing - Cariba Cola (12 TW IB)
2011
4.200,00
Marketing (20 TW)
2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von glasfaserverstärkten Kunststoffen in Verbindung mit der Errichtung einer weiteren Produktionshalle und der Ausstattung von zwei weiteren Glatt-Tischen für die Produktion Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßnahmen z. Vorber.d.Markteintritts u. Entw. einer produktbez. Marketingu.Vertriebskonz. z. Markteinführung eines Managementsystems f.d. Papierindustrie Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Planung, Herstellung und Montage von Aufzugsanlagen durch Bau einer Lagerhalle und Anschaffung einer CNC-Gesenkbiegepresse Marketing - Marketingkonzeption (20 TW, IB) Organic Electronics Saxony - Clustermanagement
2009 2010 2011
15.300,00 16.000,00 1.020.000,00
2009
19.032,54
2011
98.900,00
2011 2012
7.000,00 500.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
241
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Original Oberlausitzer Baumkuchen OHG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baumkuchen durch Umbau des bestehenden Produktionsgebäudes, Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik sowie Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes ORIS Fahrzeugteile Hans Riehle GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fahrzeugteilen durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen Orthopädie- und Sanitäts- haus Kupfer Intensivberatung/Coaching GmbH & Co KG Orthopädie-und RehatechnikIntensivberatung/Coaching Sanitätshäuser Schabacher-Felber GmbH Orthopädie-und RehatechnikIntensivberatung/Coaching Sanitätshäuser Schabacher-Felber GmbH Orthopädie-und RehatechnikIntensivberatung/Coaching Sanitätshäuser Schabacher-Felber GmbH Orthopädie-und Rehatechnik1. Personalentwicklung (10 TW, C); 2. Optimierung betrieblicher Prozesse Sanitätshäuser Schabacher-Felber Organisationsstruktur (10 TW, C) GmbH Orthopädie-und Rehatechnik1. Finanzierung (10 TW) 2. Marketing (10 TW) Sanitätshäuser Schabacher-Felber GmbH Orthopädische Werkstätten Görlitz Intensivberatung/Coaching Sanitätshaus Rosenkranz GmbH Ortho-Vital GmbH Intensivberatung/Coaching Oschatzer Waagen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von wägetechnischen Einrichtungen durch Modernisierung und Ausbau der neu erworbenen Betriebsstätte sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Krananlage, Gabelhubwagen, Archivausstattung Oschmann,Dirk besonders bedeutsame Erweiterung einer Betreibsstätte der Datenbe- und verarbeitung durch Gebäudeumbaumaßnahmen und Anschaffung von Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie der Schaffung von 3 Arbeitsplätzen und 1 Ausbildungsplatz Oskar Görner GmbH Intensivberatung/Coaching Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
242
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 164.900,00
2009
687.500,00
2011
3.375,00
2008
12.608,00
2009
13.167,00
2010
13.167,00
2011
7.000,00
2012
7.000,00
2010
9.600,00
2008 2010
219.300,00
2012
77.900,00
2009
1.675,00
2.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Oskar Görner GmbH Oskar Görner GmbH Oskar Görner GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte Druckerei durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Bogenoffsetmaschine, CTPBelichter, u.W.) sowie diverse Baumaßnahmen und Sicherung der bestehenden Dauerarbeits- und Ausbildungsplätze Oskar Görner GmbH Intensivberatung/Coaching Oskar Görner GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - Optimierung und Anwendung des betrieblichen Controllings (10 TW, C) Oskar Görner GmbH Risikomanagement (14 TW) Oswald Meister GmbH Intensivberatung/Coaching Oswald Meister GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Eindeckrahmen für Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen sowie sonstigen Blechverformungen durch Anbau einer Lagerhalle an die bestehende Produktionshalle sowie Anschaffung einer Abkantbank, einer Otto Formen- und Werkzeug- bau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte des Formen- und Werkzeugbaus & Co.KG durch Investition in eine HSC Fräsmaschine, 2. Prüfung DAPl Otto Richter Fest- u. Scherzartikel GmbH Herstellung einer marktfähigen Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines Waffenlaufreinigungssystems auf Zellstoffbasis Otto Vollmann GmbH & Co.KG Erweiterung mit Errichtungscharakter einer Betriebsstätte der Kunststoffund Metallverarbeitung, insbesondere der Hybridtechnik, in Verbindung mit der Errichtung einer Produktions-und Lagerhalle und der Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen P + S Metalltechnik GmbH Intensivberatung/Coaching P + S Metalltechnik GmbH Intensivberatung/Coaching P + S Metalltechnik GmbH Intensivberatung/Coaching P + S Metalltechnik GmbH Unterstützung bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung P + S Metalltechnik GmbH 1. Personalentwicklung (10 TW) 2. Finanzierung (10 TW) 3. Unternehmensnachfolge (10 TW) P.U.S. Produktions- und Umweltservice Diversifizierung der Produktion in einer Betriebsstätte zur Herstellung GmbH chemischer Erzeugnisse verbunden mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen P.U.S. Produktions- und Umweltservice Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung GmbH chemischer Erzeugnisse durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen VI: 01.08.2008 Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
243
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 2.625,00 2010 4.000,00 2010 834.800,00
2011 2012
4.000,00 3.500,00
2012 2010 2011
4.900,00 2.800,00 156.800,00
2011
57.700,00
2010
4.000,00
2008
909.500,00
2008 2009 2010 2011 2012
13.790,00 12.768,00 13.167,00 7.000,00 10.500,00
2008
31.000,00
2009
41.702,78
Vorhaben Name des Begünstigten
P.U.S. Produktions- und Umweltservice GmbH P.U.S. Produktions- und Umweltservice GmbH P.U.S. Produktions- und Umweltservice GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chemischen Erzeugnissen durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chemischen Erzeugnissen durch Realisierung von Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen sowie bauliche Maßnahmen (Neubau Prod.-Halle, Lagerhalle u. Neubau Sanitärgebäude) Packwell GmbH & Co. KG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wellpappe durch Ausbau der vorhandenen Produktionskapazität PAL PRESERVATION ACADEMY GmbH Intensivberatung/Coaching Leipzig Palettenhandel- Palettenlager Sachsen Errichtung einer Betriebsstätte für die Reparatur von Transportholzpaletten GmbH in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle und entsprechender maschineller Ausstattung Palettenhandel- Palettenlager Sachsen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, GmbH Außenanlagengestaltung, Errichtung eines Rohholzaußenlagers, Investition in Maschinen und Einrichtungen PAMA Papiermaschinen GmbH Intensivberatung/Coaching PAPAGENO - Marketing GmbH Intensivberatung/Coaching Paper + Design GmbH Tabletop Intensivberatung/Coaching Paper + Design GmbH Tabletop Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von hochwertigen Papiererzeugnissen in Verbindung mit Investitionen in neue Anlagentechnik und immaterielle Wirtschaftsgüter Paper + Design GmbH Tabletop Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von hochwertigen Papiererzeugnissen in Verbindung mit dem Ausbau der Produktions- und Lagerkapazitäten durch einen Neubau und der Anschaffung weiterer Anlagentechnik Paper + Design GmbH Tabletop Intensivberatung/Coaching Paper + Design GmbH Tabletop 1. Marketing (20 TW, IB - 2011); 2. Marketing (20 TW, C - 2012) Papier Grimm GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung neuer Drucktechnik Papier Grimm GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung von Drucktechnik Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
244
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 445.800,00
2010
20.400,00
2012
519.900,00
2012
2.975.000,00
2009
3.600,00
2008
106.200,00
2011
269.000,00
2010 2009 2009 2010
6.000,00 12.780,00 20.400,00 568.792,35
2010
2.000.000,00
2010 2012 2010 2011
13.600,00 14.000,00 18.300,00 116.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Papierfabrik Golzern GmbH
Papierfabrik Hainsberg GmbH
Papierfabrik Hainsberg GmbH
Papierfabrik Louisenthal GmbH
Papierfabrik Louisenthal GmbH Papierverarbeitung Görlitz GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen aus Papier und Pappe durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen sowie bauliche Investitionen Grundl. Rationalisierung/Diversifizierung der Betriebsstätte durch eine Umbaumaßnahme, den Erwerb von Maschinen und Software und die Schaffung von 5 Arbeitsplätzen und eines Ausbildungsplatzes. (VI: 23.02.09) Diversifizierung der Betriebsstätte durch den Neubau eines Braunkohlestaubkraftwerkes sowie die Errichtung einer Lagerhalle inklusive Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Banknoten und Sicherheitspapier durch Investitionen zur Optimierung der logistischen und Produktionsprozesse Erweiterungsvorhaben mit Errichtungscharakter durch bauliche Investitionen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtung Diversifizierung der bestehenden Betriebsstätte durch Anschaffung einer Vliesbeutelmaschine und Sicherung der vorhandenen Dauerarbeitsplätze.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 913.400,00
2010
462.400,00
2012
2.316.600,00
2010
2.800.000,00
2010
4.797.700,00
2011
270.000,00
PAPUSO Industrielle Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmaterialien GmbH & Co.KG Verpackungsmitteln durch Anschaffung eines Rollenschneiders, eines Sandwich-Folders sowie einer Kleinbeutelmaschine. Anbau an die Produktionshalle. Parcoplan GmbH Erweiterung einer Betriebsstättezum Recycling sowie zur Herstellung von fließfähigem Erdbaustoff durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung eines weiteren Dauerarbeitsplatzes Parcoplan GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - Optimierung Prozesse (20 TW, IB)
2010
111.700,00
Parentin GmbH Parentin GmbH Parkhotel Radebeul Betriebsgesellschaft mbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes durch Erweiterung des Tagungs- und Konferenzbereiches, Modernisierung des Gastronomiebereiches und der Zimmer sowie Ergänzung des Dienstleistungsangebotes zur Gewinnung neuer Gästegruppen und
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
245
2010
177.300,00
2011
7.000,00
2008 2008 2008
8.800,00 9.875,00 793.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Parkhotel Radebeul Betriebsgesellschaft Diversifizierung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes durch mbH Erweiterung des Tagungs- und Konferenzbereiches sowie die Modernisierung des Gastronomiebereiches und der Zimmer zur Gewinnung neuer Gästegruppen Parsum Gesellschaft für Partikel-, Intensivberatung/Coaching Strömungs- und Umweltmeßtechnik mbH Partec GmbH
Partec GmbH
Partec GmbH Partzsch,Thomas Partzsch,Thomas
Partzsch,Thomas
Partzsch,Thomas
Partzsch,Thomas
Partzsch,Thomas
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 83.100,00
2009
8.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung mediz. Geräte durch Hallenneubau, Anschaffung von 5CNC-Fräsmaschinen, 2 CNCDrehbänken und CAD- sowie Bürosoftware Herstellung einer marktfähigen Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und unterstützende Gestaltungsleistungen zur Markteinführung des portablen Zytometers "CyFlow CD4 miniPOC"
2008
2012
87.357,60
Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung eines Flow Cytometers (Cube 8) Errichtung einer Betriebsstätte/Lagerhalle, AE: 19.09.2007 Diversifizierung der Produktion in einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialdrähten verbunden mit Investitionen in bauliche Anlagen sowie Maschinen und Einrichtungen (AE:03.09.2007) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Elektromotoren verbunden mit einem Neubau und dem Erwerb von Maschinen und Einrichtungen, vI:21.09.2007, AE: 03.09.2007 2. Prüfung endgültiger VN
2012
83.248,00
2008 2008
433.600,00 129.700,00
2008
426.500,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anbauten an die Hallen 5 und 19, Errichtung eines Lagers für brennbare Flüssigkeiten, der Installation von Solaranlagen auf den Dächern der Hallen 5,16, 19 und 21 sowie Anschaffung von Maschinen und Anlagen zur Kapaz Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialdrähten durch Investitionen in zusätzliche Maschinentechnik einschl. Notstromversorgung, vI: 23.09.2008 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Elektromotoren durch Hallenneubau der Halle 26 mit Solaranlage auf dem Hallendach, Errichtung eines Sozialanbaus sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2009
1.006.400,00
2010
129.800,00
2011
900.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
246
1.257.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
PASSANEO Holzbau GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte durch bauliche Maßnahmen und Investition in Maschinen und Einrichtungen Paul Bauder GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen verbunden mit Investitionen in einen Neubau sowie der Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen Paul Uebel Wirk- und Strickwaren GmbH Intensivberatung/Coaching Paul Uebel Wirk- und Strickwaren GmbH Marktanalysen im Vorfeld von Produktentwicklungen, Innovationsmarktforschung (20 TW, C) Paul Wärmerückgewinnung GmbH Erweiterung der Betriebsstäte durch Neubau einer Produktionshalle und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Paulick Kran- und Stahlbau GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hebe- und Fördermitteln sowie des Stahl- und Leichtmetallbaus durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern sowie die Durchführung von baulich PBF Engineering GmbH Erweiterung PBF Engineering GmbH Errichtung einer Betriebsstätte für Forschungs-, Entwicklungs- und ingenieurtechnische Dienstleistungen für die Wirtschaft im Maschinen-, Anlagen-, Stahl- und Ingenieurbau durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtscha PC Pack & Carry GmbH Diversifizierung eines Dentalartikel-Versandhändlers durch Erweiterung des Lagers mit Hochregalen und Packstraße sowie Neuausstattung der Arbeitsplätze mit EDV-Technik PC Pack & Carry GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte für die Übernahme von logistischen Dienstleistungen für Dritte durch Anschaffung von Wirtschaftsgütern (EDVAusrüstung, Lagerregale, Packstraße sowie Softwareprodukte) sowie der Schaffung von zwei zusätzlichen Dauerar PCM.de GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bauteilen für die Automobilindustrie durch den Neubau eines Presswerkes, Anschaffung von Maschinen, Einrichtungen, Mess- und Labortechnik sowie immateriellen Wirtschaftsgütern P-D Glasseiden GmbH Oschatz Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Textilglaserzeugnissen verbunden mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
247
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 40.062,72 2010
1.600.500,00
2010
16.000,00
2011
7.000,00
2009
320.000,00
2010
92.600,00
2009 2009
65.200,00 32.995,85
2011
75.000,00
2012
75.000,00
2012
1.626.200,00
2008
1.746.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
P-D Industriegesellschaft mbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Behälterproduktion durch Errichtung eines Gemengehauses und Investition in eine neue Schmelzwanne sowie in die Qualitätskontrolle P-D Refractories GmbH Feuerfestwerke Diversifizierung einer Betriebsstätte der Herstellung von feuerfesten Wetro keramischen Werkstoffen durch Erweiterung der Produktionsanlagen um drei neue Produktlinien und Anschaffung der dafür erforderlichen Maschinen und Einrichtungen pdv-systeme Sachsen GmbH Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte für Informations- und Kommunikationsdienstleistungen in Verbindung mit der Sanierung eines erworbenen Gebäudes und der Anschaffung von Technik (VI:25.09.2008) Peh,Petra Peikert,Mirko
Pelletsproduktion Sachsen GmbH Pen Büromöbelwerk GmbH & Co. KG
Pentzold,Holger
Peppermint Holding GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 1.000.000,00
2011
560.000,00
2010
1.035.000,00
Diversiifizierung des bestehenden Campingplatzes - durch einen Anbau zur Vergrößerung der sanitären Anlagen. Erweiterung einer Betriebsstätte der Holzbearbeitung durch die Anschaffung einer Holztrocknungsanlage sowie der Schaffung eines zusätzlichen Dauerarbeitsplatzes. (VI: 23.09.2009) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzpellets in Verbindung mit Investitionen in Bau und maschinellen Anlagen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büromöbeln durch Anschaffung von Maschinen und immateriellen Wirtschaftsgütern
2011
54.500,00
2010
36.000,00
2009
57.966,75
Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbe- und verarbeitung durch Erweiterung des Maschinenparks (bspw. mit StarragHeckert Bearbeitungszentrum CWK 500 Dynamic, Hardinge Drehmaschine GS 250, Werkzeuge und Sonderspannmittel) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Textilveredlung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Umbaumaßnahmen
2011
2011
2011
81.400,00
105.000,00
373.900,00
Pestel PUR-Kunststoff- technik GmbH & Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Co.KG Kunststoffwaren durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Hochdruckreaktionsgießmaschine, Arbeitsportal, Fräsmaschine, 5 Achs-Roboter, In Mould Sprühanlage u.W.)
2011
238.500,00
Peter Riedel GmbH
2011
7.000,00
Personalentwicklung (20 TW, C)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
248
Vorhaben Name des Begünstigten
Peter Riedel GmbH
Peter Riedel GmbH Peters GmbH
PET-Sachsen GmbH & Co. KG
Petzholdt-Heidenauer Maschinen-und Anlagenbau International GmbH
Petzold,Rene Danny Schubert PEWO Energietechnik GmbH
PF Pumpen und Feuer- löschtechnik GmbH
Pfaff,Andreas
Pfaltz,Dieter
Pfalz Technik GmbH Pfalz Technik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Verlagerung der Betriebsstätte Breitenbrunn zur Herstellung von Spezialsportgeräten durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle mit Büro- und Sozialtrakt in Raschau und Investition in Einrichtung und eine Gabelspaler. Mit dem Vorhaben ist die Verlageru Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Bau einer neuen zweigeschossigen Produktionshalle, der Anschaffung von 4 Hochleistungsstrickmaschinen sowie der Schaffung von 9 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von PET-Flaschen durch Anschaffung einer Streckblasmaschine inkl. Peripherie, einem Packtisch und Streckblaswerkzeugen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen zur Schokoladenerzeugung mit dem Ausbau der Fertigungshalle 4 , Einrichtung Versuchslabor, Anschaffung vom Maschinen/Ausrüstungen und BGA Errichtung eines Waldseilparkes an der Talsperre Malter (VI:30.10.2008) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von FernwärmeKompaktstationen, Blockheizkraftwerken und sonstigen energie- und umwelttechnischen Anlagen durch Neubau einer Produktionshalle mit Investitionen in Maschinen, Anlagen, Einrichtungen sowie Har grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Pumpen und Feuerlöschtechnik durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte des Tischlerhandwerkes durch den Erwerb eines (weiteren) eigenen Grundstückes, den Bau einer neuen Produktionshalle sowie Anschaffung von Maschinen u. Einrichtungen (insbesondere eines 5-Achs-Holzbearbeitungszentrums) und Erweiterung einer Betriebsstätte der industriellen und handwerklichen Herstellung von technischen Gläsern im ebenen, gewölbten oder gebogenen Bereich sowie die Herstellung von Antik-Gläsern ein- und mehrschichtig und die Fertigung von Sicherheitsglasprodu Optimierung betrieblicher Prozesse (10 TW IB; 7 TW IB) Business-Plan
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
249
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 172.500,00
2012 2011
7.000,00 414.000,00
2012
90.000,00
2011
155.180,00
2009
70.700,00
2012
2.134.800,00
2009
161.700,00
2012
131.600,00
2012
78.400,00
2011 2011
5.950,00 2.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Pfalz Technik GmbH
Pfalz Technik GmbH Pfau & Buggle Aktivhotel Via-Regia Görlitz GmbH
PFAU Zerspanungstechnik GmbH
Pfau,Gunnar
Pfeiler Wäsche Manufaktur GmbH i.G. PFRANG-TEC GmbH PFRANG-TEC GmbH
PFRANG-TEC GmbH PFRANG-TEC GmbH
Pharma Druck CDM GmbH
Pharmatec GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Vertriebs- u. Marketingkonzeption zur Markteinführung neu entwickelter Apparatetechnik für die Schnelldesinfektion und -reinigung w Finanzierung (10 TW) Errichtung eines Hotels der 4-Sterne-Kategorie mit 84 Betten in 43 Zimmern durch Übernahme eines Hotelgebäudes in der Jauernicker Straße 15 in Görlitz mit Umbau der bestehenden Bausubstanz zur Schaffung von Wellness- und Freizeitangeboten, Angeboten für F Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen durch Investitionen in den Maschinenpark (Anschaffung CNC-Drehautomat, CNC-Bearbeitungszentrum) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Formen und Modellen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Holzbearbeitungsmaschine, Bandsäge, Bandschleifmaschine u.W.) sowie Baumaßnahmen Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse - Ausbau Vertrieb (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Bearbeitung von Maschinenbauteilen in Verbindung mit dem Neubau einer Fertigungshalle und der Anschaffung notwendiger Maschinen und Einrichtungen (Messmaschine, Messtechnik, Mikromat 20V, Werkzeuge Vorr
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 28.696,00
2012 2012
3.500,00 544.400,00
2007
28.630,00
2010
17.700,00
2007 2011 2011
3.800,00 7.000,00 2.489.600,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Ultrapräzisionsgroßteilen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Durchführung dafür notwendiger Bauarbeiten unter Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätze sowie einem zusätzlichen Ausbildungs Besonders bedeutsame Erweiterung (wie Errichtung) einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch die Durchführung baulicher Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
2012 2012
562.500,00
2011
740.400,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung pharmazeutischer Anlagen mit dem Neubau eines Bürogebäudes und einer Montagehalle (VI: 10.01.2008)
2010
400.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
250
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Pharmazeutische Maschinen- und Gerätebau GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbaumaßnahmen, die Außenanlagengestaltung, die Investition in Maschinen und Einrichtungen und Hard- und Software Phillis Verlag GmbH Intensivberatung/Coaching Phillis Verlag GmbH Intensivberatung/Coaching Phillis Verlag GmbH Intensivberatung/Coaching Photo24 Production GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte für Fotodruckerzeugnisse durch Anschaffung technischer Anlagen, Büroeinrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter. Photronics MZD GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Masken für die Mikroelektronik in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagentechnik (VI: 30.08.2008) PHW Plauener Holzwerk- stätten GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büro- und Ladenmöbeln durch Anschaffung neuer Holzbearbeitungsmaschinen und Einbau einer Verbrennungsanlage für Reststoffe Picto GmbH Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb eines Großformatdruckers und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze pier 1 GmbH & Co. KG Erweiterung einer Betriebsstätte des Tourismus um 25 neue Ferienwohnungen (90 Betten) sowie Erweiterung der Steganlage um 30 zusätzliche Bootsliegeplätze Pierburg Pump Technology GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Teilen für die Automobilindustrie in Verbindung mit Kapazitätserweiterungen der Produktion durch Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich sowie Gebäudeerweiterungen und Modernisierungen Pierschel,Jörg Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Typenschildern durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. CNCLaserbearbeitungsanlage, Systemrechner, Drehmaschine, Plattensäge) und baulicher Maßnahmen Pikant GmbH Intensivberatung/Coaching Pilchowski Fensterbau GmbH Marketing - Lastenheft für Einführung eines Content Management Systems (6 TW, IB) Pilz,Thomas Erweiterung einer Betriebsstätte (Tischlerei und Möbelbau) durch die Anschaffung einer neuen Maschine (Bearbeitungszentrum CNC). PINUFORM GmbH & Co. KG Errichtung einer Betriebsstätte zur Produktion von HolzfaserKunststoffprodukten durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen und Schaffung von 10 neuen Dauerarbeitsplätzen Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
251
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 42.900,00
2008 2010 2010 2011
9.850,00 9.975,00 3.990,00 105.200,00
2010
597.800,00
2010
71.418,00
2008
56.800,00
2010
597.500,00
2010
3.859.000,00
2009
16.600,00
2008 2011
10.000,00 2.100,00
2011
26.900,00
2010
939.000,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Name des Begünstigten Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Pistol GmbH Erweiterung der Produktion in einer Betriebsstätte d. Werkzeugbaus durch 2008 92.700,00 Um- und Ausbaumaßnahmen sowie die Anschaffung einer 5-AchsFräsmaschine VI: 27.08.2008 Pistol GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeug- und Formenbaus - Um2009 355.000,00 und Ausbau vorhandener Gebäude, Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Software Pistol GmbH Intensivberatung/Coaching 2009 9.500,00 Pistol GmbH Intensivberatung/Coaching 2009 11.400,00 Pistol GmbH Intensivberatung/Coaching 2010 9.500,00 Pistol GmbH Intensivberatung/Coaching 1. technisch-technologische Beratung 2011 7.600,00 PiXABLE STUDIOS GmbH & Co.KG Erweiterung einer Betriebsstätte der Film- und Videoherstellung zur 2010 268.700,00 Förderung der Lohnkosten Pla.to GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion innovativer 2011 347.900,00 Recyclingtechnik. Plagg,Mario Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Sanierung bzw. den Umbau 2012 36.000,00 einer Gewerbeeinheit sowie der Neuanschaffung spezieller Maschinen. Planquadrat Software- Integration GmbH Entw. produktbez. Vertriebs-/Marketingkonzeption 2012 20.897,00 Vorhaben
Planungszweckverband Reichenbach Plasmanitriertechnik Dr. Böhm GmbH
Erschließung Industriegebiet I, 3. BA Erweiterung einer Betriebsstätte zur Durchführung von Oberflächenbehandlungen durch Plasmanitrieren und des Anlagenbaus durch Anschaffung einer Plasmanitrieranlage und Peripherie
Plasmanitriertechnik Dr. Böhm GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zum Plasmanitrieren durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (Plasmanitrieranlanage, Kühlaggregat, Kleinlasthärteprüfgerät, Härteprüfgerät) sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Plasta Kunststofftechnik Oederan GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer Kunststoffteile durch Umbau eines Gebäudes und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, vI: 19.09.2008 Plasta Kunststofftechnik Oederan GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffteilen durch Anbau an die bestehenden Gebäude und Anschaffung eines Gabelstaplers, eines LKWs, einer Fräsmaschine, einer Abkantbank und eines Hochregallagers.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
252
2010 2008
725.525,00 26.400,00
2012
77.000,00
2010
20.438,43
2011
117.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Plasta Kunststofftechnik Oederan GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung technischer Kunststoffteile durch Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine und Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes. plastic concept gmbh Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffen/ Kunststofferzeugnissen - durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen (u.a. Erwerb eines Flächenautomats u. einer Beflockungsanlage) u. Baumaßnahmen sowie Sicherung von 135 Dauerarbeits
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 73.500,00
2012
302.900,00
Plasticard - ZFT GmbH Plasticard - ZFT GmbH
Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau, Außenanlagengestaltung, Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen (6-Etagen-Laminator, Sortierstanze) sowie Hard- und Software in Verbindung mit der Schaffung von zusätzlich 35% neuen Dauerarbeitsplätzen
2009 2012
Plastron Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH & Co KG Plastverarbeitung
Intensivberatung/Coaching
2009
7.800,00
Plastron Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH & Co KG Plastverarbeitung
Intensivberatung/Coaching
2010
7.020,00
Plastron Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH & Co KG Plastverarbeitung
Optimierung betrieblicher Prozesse - organisatorische Betriebsabläufe / Optimierung Prozesse (20 TW, IB)
2011
7.000,00
Plastron Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH & Co KG Plastverarbeitung
Unternehmensnachfolge (20 TW, IB)
2011
7.000,00
Plauen Automobile Technology GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie in Verbindung mit dem Anbau an der bestehenden Fertigungshalle und Investitionen im Maschinen - und Anlagenbereich Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie in Verbindung mit der Erweiterung der Produktionsflächen durch einen Neubau der Werkhalle und Investitionen in Maschinen zur Bearbeitung der Bauteile
2011
731.900,00
Plauen Automobile Technology GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
253
2011
2.000,00 1.565.200,00
2.944.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 2.446.100,00
Plauen Automobile Technology GmbH
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Motoren- und Getriebekomponenten aus Aluminiumdruckguss für die Automobilindustrie in Verbindung mit Investitionen in Maschinen und Anlagen Inkl. Vorrichtungen und Werkzeuge
Plauen Automobile Technology GmbH
Besonders bedeutsame Erweiterung der Betriebsstätte zur Herstellung von Fahrzeugzubehörteilen in Verbindung mit der Erichtung einer neuen Produktionshalle sowie entsprechender Ausstattung mit neuen Maschinen und Anlagen und der Schaffung von 35 zusätzlich
2012
4.445.000,00
Plauen Stahl Technologie GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallkonstruktionen in Verbindung mit Investitionen in Fertigungstechnik, Werkstückhebe- und Transporttechnik, Büro- und Geschäftsausstattung sowie Bauinvestitionen (insbes. Umbaumaßnahmen)
2009
1.400.800,00
Plauener Spinnhütte GmbH Plauener Spinnhütte GmbH pluriSelect GmbH PM Automotive GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching grundl. Diversifizierung durch Bau einer Montagehalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung eines neuartigen Gehäuses für Hybridbatterien Herstellung marktfähiger Serienmuster zur Markteinführung eines Heizkörpers zum energieoptimierten Trocknen von Kaffee Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von KfZ-Zubehörteilen durch Anschaffung von 2 Produktionspressen, EDV-Technik, Büroeinrichtung und Software. Mit dem Vorhaben werden 37 Dauerarbeitsplätze und 7 Ausbildungsplätze gesichert sowie 22 Dauerar
2008 2009 2010 2009
9.880,00 5.700,00 8.400,00 220.100,00
2009
48.746,00
2010
62.444,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer Montagehalle und Anschaffung von neuer Technik in den Bereichen Presswerk und Schweißerei. Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung Faserverbundstoffe (Glasfasertechnlogie) Intensivberatung/Coaching
2012
742.100,00
2010
37.500,00
2009
12.000,00
PM Automotive GmbH PM Automotive GmbH PM Automotive GmbH
PM Automotive GmbH
PMG Comtas Composite GmbH PMS Polygraphischer Maschinenbau Schkeuditz GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
254
2011
1.241.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
PMS Polygraphischer Maschinenbau Schkeuditz GmbH PMS Polygraphischer Maschinenbau Schkeuditz GmbH Pneumatik-Behälter u. -Anlagen GmbH Wurzen
Intensivberatung/Coaching
Pockauer Werkzeugbau Oertel GmbH Polartherm-Flachglas GmbH Polartherm-Flachglas GmbH
Polartherm-Flachglas GmbH Polartherm-Flachglas GmbH Polartherm-Flachglas GmbH Polartherm-Flachglas GmbH
Polartherm-Flachglas GmbH Polstermöbel Oelsa GmbH
Polstermöbel Oelsa GmbH
Polstermöbel Oelsa GmbH
Polychemie Limbach GmbH Pflanzl.Schmierst./Textil- u. Lederhilfsm./Seifenpr. Polychemie Limbach GmbH Pflanzl.Schmierst./Textil- u. Lederhilfsm./Seifenpr.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 12.000,00
Risikomanagement (20 TW)
2012
7.000,00
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung zur Arbeitsplatzsicherung durch bauliche Maßnahmen und Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen
2009
17.611,60
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Entw. produktbez. Vertriebs-/Marketingkonzeption und Maßnahmen zur Vorberitung des Markteintritts zur Markteinführung von LafettenPanzergläsern Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW C) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von Flachglas in Verbindung mit dem Anbau einer Produktionshalle und Investitionen in Maschinen- und Anlagentechnik Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Herstellung einer Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entw. einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung des Vital-Sofas Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Polstermöbeln durch Neubau von Produktions- und Lagerhallen an den Standorten Rabenau und Oelsa sowie Ausstattung mit den notwendigen Maschinen und Einrichtungen Herstellung einer marktfähigen Nullserie, Produktdesign und unterstützende Gestaltungsleistungen und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts zur Markteinführung von Sitzmöbeln der Modellschiene "Fabio Casano" Intensivberatung/Coaching
2010 2008 2009
9.750,00 8.000,00 56.893,31
2009 2009 2011 2012
17.200,00 8.400,00 7.000,00 841.400,00
2012 2011
7.000,00 22.958,79
2012
1.204.200,00
2012
16.289,00
2008
12.375,00
Intensivberatung/Coaching
2008
3.750,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
255
Vorhaben Name des Begünstigten
Polychemie Limbach GmbH Pflanzl.Schmierst./Textil- u. Lederhilfsm./Seifenpr. POLYGRAPH Komponenten- und Gerätebau GmbH
PolymerPark materials GmbH
PolymerPark materials GmbH polyprint Riesa GmbH polyprint Riesa GmbH polyprint Riesa GmbH polyprint Riesa GmbH POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH POLYTEC Geyer GmbH
Polyvlies Sachsen GmbH & Co.KG
POMA Maschinen- und Anlagenbau GmbH
POMA Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 5.625,00
Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts, Herstellung eines marktfähigen Serienmusters und einer Nullserie zur Markteinführung eines UV-Mikrospiegel-Außentrommelbelichters zur Bebilderung konventioneller Offsetdruckplatten Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen verbunden mit der Anschaffung von Maschinen und Software Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen/Anlagen und Ausrüstungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung (10 TW C) Unternehmensnachfolge (12 TW) Gutachten über die geplante Maßnahme zum Neubau und zur Ausstattung d. POLYSAX Errichtung und Betrieb eines Kunststoffzentrum
2012
2010
3.250.408,00
Erweiterung des Kunststofftechnikums, 2. BA
2011
447.741,00
Errichtung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch den Erwerb verschiedener Maschinen. Mit Errichtung werden 3 Dauerarbeitsplätze geschaffen. Besonders bedeutsame Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik sowie Schaffung von über 50% neuer Dauerarbeitsplätze. Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Umbau einer Produktionshalle, den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen (z.B. einer Handstrahlanlage und eines Kranes) sowie durch die Schaffung von 2 neuen Arbeits- und 2 neuen Ausbildungsplätzen. (VI: 11. Intensivberatung/Coaching
2011
114.900,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
256
100.000,00
2011
2012 2008 2010 2011 2012 2009
2012
89.300,00
535.500,00 3.160,00 2.000,00 3.500,00 4.200,00 17.943,00
739.100,00
2010
28.600,00
2010
16.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
PONGS Technical Textiles GmbH
Popp & Lausser GmbH
Posa Möbelsysteme GmbH & Co. Vertriebs-KG Posa Möbelsysteme GmbH & Co. Vertriebs-KG Posch,Daniela
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte der Textilbranche in Verbindung mit der Errichtung einer neuen Produktionshalle sowie der Anschaffung von Digitaldruckmaschinen, Web- und Wirkmaschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialanlagen der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Reinraumtechnik durch Bau einer 3. Produktionshalle einschl. deren Ausstattung, vI: 18.07.2008
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 1.940.000,00
2009
134.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
9.200,00
Intensivberatung/Coaching
2010
8.875,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstelllung von Mehrzweckfenstern, Insektenschutzfenstern aus Holz, Kunststoff und Aluminium
2011
6.600,00
2008
21.270,00
2012
237.400,00
2012
6.600,00
2009 2010 2012 2009 2010 2011
3.285,00 17.800,00 7.000,00 5.850,00 5.850,00 108.300,00
2012
142.500,00
Pötzsch,Romeo
Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Anschaffung von Metallbearbeitungsmaschine, Gabelstapler, Betriebsausstattung, Investition in die Elektro- und Heizungsinstallation/VI: 10.10.2007 PPF GmbH & Co.KG Leipzig Diversifizierung der Produktion eines Werkzeugherstellers im Zuge der Projektentwicklung - Pro- jektbetreuung - Anschaffung einer Senkerodiermaschine, einer Fräs- und einer Formenbau Schleifmaschine und der Etablierung eines zusätzlichen Konstruktionsarbeitsplatzes PPF GmbH & Co.KG Leipzig Marketing (20 TW) Projektentwicklung - Pro- jektbetreuung Formenbau PP-PLASTIC GmbH & Co. KG Intensivberatung/Coaching PP-PLASTIC GmbH & Co. KG Intensivberatung/Coaching PP-PLASTIC GmbH & Co. KG Marketing (C, 20 TW) PRÄMA - Präzisionsteile GmbH Intensivberatung/Coaching PRÄMA - Präzisionsteile GmbH Intensivberatung/Coaching PRÄMA - Präzisionsteile GmbH Errichtung der unselbstständigen Niederlassung (Ostrau) der PRÄMA Präzisionsteile GmbH durch Anschaffung neuer Maschinen sowie Schaffung von 2 DAP. PRÄMA - Präzisionsteile GmbH Erweiterung der Betriebsstätte Königswalde durch die Anschaffung einer CNC-Bearbeitungmaschine in Verbindung mit der Schaffung von zwei Dauerarbeitsplätzen. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
257
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
PRÄMA - Präzisionsteile GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Erwerb einer Drehmaschine PRÄMA - Präzisionsteile GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - organisatorische Betriebsabläufe / Optimierung der Prozesse (20 TW, C) PRÄMA - Präzisionsteile GmbH Personalentwicklung (10 TW) präzimat Feinmechanik GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Präzisionstechnik Geithain GmbH Errichtung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung - Neubau sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Präzisionstechnik Geithain GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung - Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagentechnik und Software Präzisions-Werkzeug- und Formenbau Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von HAVLAT GmbH Präzisionsformteilen/werkzeugen in Verbindung mit dem Ausbau und der Sanierung der gebraucht erworbenen Immobilien Präzisions-Werkzeug- und Formenbau Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung HAVLAT GmbH von Präzisionsformteilen/werkzeugen in Verbindung mit dem Bau einer neuen Produktionshalle und Investitionen im Maschinenbereich Prehl Fenster + Türenbau GmbH
Premium Bodywear AG
premium metallsysteme GmbH
Premium-Möbel Erzgebirge GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und Türen aller Art durch die Anschaffung eines Bearbeitungszentrums sowie eines Werkzeugpakets. Mit dem Vorhaben werden 35 Dauerarbeitsplätze gesichert und 2 Dauerarbeitsplätze neu gescha Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Herrenwäsche durch Anschaffung immaterieller Wirtschaftsgüter u.a. zur Schnittbildoptimierung und von Ausstattung /Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte zur Produktion von Zeltgestängen und Sonderkonstruktionen, insbesondere aus Aluminium und Stahlrohren durch Hallenneubau und Anschaffung v. Maschinen, Peripherie, Lagerausstattung inkl. Waage, Transportband und Gitterboxen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln durch Anschaffung neuer Maschinen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
258
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 143.500,00 2012
7.000,00
2012 2008
3.500,00 25.100,00
2009
658.400,00
2012
357.600,00
2011
2.461.700,00
2011
832.600,00
2011
2.145.500,00
2012
73.500,00
2010
33.500,00
2009
219.800,00
2010
31.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Premium-Möbel Erzgebirge GmbH
Pressless GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Objektmöbeln durch Bau einer neuen Lagerhalle mit Büroanbau einschließlich Photovoltaikanlage Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Abstandsgewirken für die Textilindustrie durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 381.900,00
2010
16.200,00
Diversifizierung der Produktion einer betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen mit Investitionen in Maschinen, Einrichtungen und Software PrimaCom Berlin GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen PrimaCom Berlin GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung neuer Arbeistplätze. PRIMUS International Printing GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte für Druckereierzeugnisse durch Investitionen in Maschinen und immaterielle Wirtschaftsgüter PRIMUS International Printing GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Neuanschaffung einer Bogenoffsetdruckmaschine sowie Investitionen in weitere Maschinen, Einrichtungen und immaterielle Wirtschaftsgüter sowie Sicherung der bestehenden Dauer Printion GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen und Vertrieb über Onlineshops durch Investition in Druck-, Schneide- und Buchbindermaschine, in StitchLiner, Belichter und in Software PRIQNEX Präzisrohrwerk GmbH Intensivberatung/Coaching PRIQNEX Präzisrohrwerk GmbH Intensivberatung/Coaching Privatbrauerei Eibau i. Sa. GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Getränken durch Umbau des Produktions-, Verwaltungs- und Sozialgebäudes sowie Anschaffung neuer Maschinen- und Anlagentechnik Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH Intensivberatung/Coaching
2012
404.400,00
2011
250.000,00
2011
940.700,00
2010
158.800,00
2011
326.100,00
2010
175.700,00
2008 2009 2009
16.000,00 12.000,00
2010
14.000,00
Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH Errichtung einer Betriebsstätte (durch Übernahme aus Insolvenz), Außenanlagengestaltung, bauliche Maßnahmen sowie Investition in Brauereitechnik
2011
73.200,00
PreTec Schneidtechnologien GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
259
523.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH Marketing (20 TW IB)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.000,00
Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH Erweiterung einer Brauerei durch den Bau einer Lagerhalle und eines Zwischenbehälters im Sudhaus sowie die Erweiterung der Gär- und Lagerkapazität durch zusätzliche Tanks und die Anschaffung einer Schrotmühle. Mit dem Vorhaben werden 31 Dauerarbeitsplätze Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH Marketing (20 TW)
2012
pro forma - Leistungen für den Werkzeugbau GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Formen- und Werkzeugbau durch Anschaffung von Schneid-, Bohr-, Fräs-, Press- und Messtechnik sowie EDV, Büroausstattung und Werkzeugen. Bauliche Erweiterung der Produktionshalle. Anschaffung von immateriellen Wirt Errichtung einer Tischlereibetriebsstätte durch Neubau einer Werkhalle inkl. Bürotrakt. Anschaffung einer Druckluftstation, Säge-, Hobel-, Schleifund Fräsmaschinen sowie einer Säulenbohrmaschine und einer Unterdruckanlage mit Brikettierpresse. Anschaffu Intensivberatung/Coaching Erweiterung mit Errichtung einer Betriebsstätte der Oberflächenbearbeitung mit Bau einer weiteren Produktionshalle und deren Einrichtung mit Maschinen und technischen Ausrüstungen Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleisungen (20 TW)
2010
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte der Textilveredlung durch Anbau einer Produktionshalle und Anschaffung umfangreicher Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Erstellung individueller Lösungen für die Umsetzung von CAD, CAM PLM Projekten aus Softwaremodulen der Firma Siemens. Mit dem Vorhaben werden 12 Dauerarbeitsplätze und 1 Ausbildu
2012
2.417.200,00
2011
28.100,00
2010
4.784.000,00
Pro Holz GmbH
PRO VA GmbH PRO VA GmbH
PRO VA GmbH pro4tex GmbH
PROCIM Systemtechnik GmbH
Procter & Gamble Manufacturing GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Duft- und Körperpflegemitteln in Verbindung mit der Erweiterung der Ausrüstungstechnik und Investitionen in neue Anlagentechnik zur Sicherung der Standards von Procter & Gamble
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
260
192.500,00
2012
7.000,00 696.100,00
2011
353.000,00
2007 2010
9.150,00 1.250.000,00
2012
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Productivity Engineering Gesellschaft für Herstellung marktfäh. Serienmuster zur Markteinführung eines Prozess- integration mbH neuentwickelten Familie von Controllern für kapazitive Berührungssensoren Productivity Engineering Gesellschaft für Herstellung einer marktfähigen Nullserie von SensingRFID-Chips Prozess- integration mbH Produktions- und Handels- gesellschaft Intensivberatung/Coaching mbH Stickperle Falkenstein Prof.Dr.Biener GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von pharmazeutischen, biologischen, chemischen und kosmetischen Produkten durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen und bauliche Leistungen Prof.Lattermann Energieanlagentechnik GmbH Profiltechnik Söll GmbH
Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 11.735,00
2012
18.328,00
2009
5.325,00
2009
164.500,00
2011
14.000,00
Intensivberatung/Coaching Unterstützung bei der weiteren Fortschreibung des Unternehmensentwicklungskonzeptes, insbes. aus der Sicht geplanter Investitionen Profiltechnik Söll GmbH Besonders bedeutsame Erweiterung der Betriebsstätte zur Fertigung von Rohren und Profilen in Verbindung mit der Anschaffung von neuen maschinellen Anlagen zur Erweiterung der Produktpalette um den bereich der genoppten Edelstahlrohre Proft,Bernd Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Betonstein- und Terrazzowaren durch Anschaffung neuer Maschinentechnik (u.a. einer Steinbearbeitungsmaschine) und baulicher Maßnahmen PROMED Computertechnik Gesellschaft Intensivberatung/Coaching mit beschränk- ter Haftung
2011
6.000,00
2011
1.077.300,00
2010
27.700,00
2007
4.080,00
PROMED Computertechnik Gesellschaft Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Blechverarbeitung mit beschränk- ter Haftung verbunden mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen (VI: 12.05.2009) PROMED Computertechnik Gesellschaft Intensivberatung/Coaching mit beschränk- ter Haftung
2009
10.800,00
2009
1.875,00
Propper KG PROTEC GmbH PROTEC GmbH PROTEC GmbH
2009 2009 2010 2010
20.581,01 20.000,00 18.000,00 2.000,00
Erweiterung Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
261
Vorhaben Name des Begünstigten
PROTEC GmbH protect Gesellschaft für Planung und Realisierung ökotechnischer Anlagen GmbH PROTOMASTER Riedel & Co. GmbH
Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH
PTF Pfüller GmbH & Co.KG
PTF Pfüller GmbH & Co.KG PTFE Competence Center GmbH PTFE Competence Center GmbH
PTFE Nünchritz GmbH & Co.KG PTFE Nünchritz GmbH & Co.KG PTFE Nünchritz GmbH & Co.KG PTFE Nünchritz GmbH & Co.KG PTFE Nünchritz GmbH & Co.KG PTT Pulsnitzer Technische Textilien neue GmbH & Co.KG PTZ-Prototypenzentrum GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Umweltberatung (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte für Filter- und Absauganlagenbau durch Neubau einer Produktionshalle.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 7.000,00 2011 35.720,82
1. Erarbeitung Pflichtenheft zur Optimierung der Arbeits- und Geschäftsprozesse und deren Rückverfolgbarkeit sowie in der Umsetzung notwendiger Erstmaßnahmen hierin Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen durch Baumaßahmen sowie Anschaffung von Geräten und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Steuerungs- u. Überwachungsanlagen durch Aufbau einer Bestückungslinie, Umbauarbeiten, Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen u. in immaterielle Wirtschaftsgüter sowie die Schaffung eines Dauera Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung komplexer mechanischer Baugruppen durch Errichtung eines Fertigungsneubaus neben dem bisherigen Gebäude sowie Anschaffung von neuen Maschinen und Anlagen verbunden mit der Schaffung zusätzlicher Dauerarbeits-
2011
24.000,00
2010
377.588,11
Optimierung betrieblicher Prozesse (20TW, C) Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffteilen durch bauliche Maßnahmen, Maschinen/ Einrichtungen sowie Hard- und Software Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffen in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Optimierung betrieblicher Prozesse - Erhöhung der Produktivität, Maschinenauslastung (9,5 TW C) Kapazitätserweiterung der PTFE-Verarbeitung durch Anschaffung von diversen Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2012 2010 2010
2011 2008
9.500,00 6.400,00
Intensivberatung/Coaching
2008
10.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
262
2012
59.700,00
2012
1.565.500,00
2.100,00 6.000,00 559.300,00
2010 2011
7.600,00 257.500,00
2011
3.325,00
2011
390.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
PTZ-Prototypenzentrum GmbH
PTZ-Prototypenzentrum GmbH
PTZ-Prototypenzentrum GmbH PublicSolution GmbH PublicSolution GmbH
Pulsotronic Anlagentechnik GmbH
Pulverbeschichtung Großenhain UG (haftungs- beschränkt) & Co. KG
Pulverlack GmbH Pulverlack GmbH Pulverlack GmbH
Pumacy Systems GmbH
PURHOLZ Verbundelemente GmbH PURHOLZ Verbundelemente GmbH PURinvent GmbH Pürstinger High Purity Systems GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Protoytpen mit der Anschaffung von Maschinen (u.a. Laser-Cusing-Anlage M2, PolyamidGuss-Anlage, SLA-Anlage "Viper" und CAD-Software ...) Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen, z.B. Laser-Cusing-Anlage, Polyamid-GussAnlage, 3D-Drucker und Erodiertechnik sowie Software (ERP-/CADProgramm) Intensivberatung/Coaching Herstellung von Serienmustern u.Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts zur Markteinführung der Spielekonsole "YVIO" Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Mikrosystemen in Verbindung mit Investitionen in Ausrüstungen, die Verwaltung und den FuE-Bereich Herstellung einer Nullserie und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines programmierbaren, dynamischen Mikrorissprüfsystems Erweiterung einer Betriebsstätte zur Pulverbeschichtung bzw. Oberflächenbehandlung durch Investition in Maschinen und Anlagen (Kompressor) sowie die hierfür notwendigen baulichen Maßnahmen (Errichtung Kompressorraum) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Unterstützung bei Schaffung und Einführung eines Betriebsmittelmanagements 2. Schaffung und Einführung von Stellenbeschreibungen Errichtung einer Betriebsstätte in Leipzig zur Softwareentwicklung auf der Grundlage der selbstentwickelten Software-Plattform KMmaster. Das Vorhaben umfasst die Einstellung von 20 hochqualifizierten Mitarbeitern sowie die Sachinvestitionen. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung (12 TW) besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Umbau der bestehenden Produktionshalle sowie der Neuanschaffung einer Serveranlage, Computer, entsprechendem Zubehör und von allgemeiner Geschäftsausstattung
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
263
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 93.800,00
2011
311.000,00
2011 2008
3.200,00 59.497,00
2010
123.400,00
2008
95.950,00
2010
13.700,00
2008 2010 2011
15.600,00 7.800,00 12.480,00
2010
2010 2010 2012 2012
1.078.600,00
13.600,00 24.000,00 4.200,00 274.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
PURTEC Engineering GmbH PURTEC Engineering GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen (Betriebsaufspaltung)
PURTEC Engineering GmbH Püschmann Maschinenbau GmbH
Einführung neuer Produkte (14 TW) Errichtung einer Betriebsstätte unter Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Pyral AG Erweiterung der Betriebsstätte Freiberg zum Betrieb von Aluminiumverbundanlagen durch Errichtung einer Betriebsstätte in Mittweida durch bauliche Maßnahmen sowie Anschaffung von Prozeßtechnik PZV Industrie- und Gewerbegebiet enbach Erschließung Industriegebiet Autobahnanschlussstelle Autobahnanschlusstelle Reic Reichenbach II, 3. BA Qoniac GmbH Errichtung einer Betriebsstätte in Dresden zur Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Analyse- und Steuerungssoftware für den Lithographieprozess in der Halbleiterindustrie Qpoint Composite GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen sowie Anschaffung verschiedener Maschinen/Einrichtungen Qpoint Composite GmbH Herstellung marktfähiger Serienmuster. Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbez. Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung spezieller textiler Heizstrukturen mit variabler Geometrie und partiell definierb QUANTEO Software Engineering GmbH Erweiterung der Ausstattung in einer Betriebstätte zur Erstellung von Lastund Performancetests von internetbasierten Datenbanksystemen queo GmbH Erweiterung eines Multimediadienstleisters mit der Ausstattung weiterer Arbeitsplätze mit Hard- und Software (AE:15.08.2007) queo GmbH Erweiterung eines Multimediadienstleisters durch Anschaffung von Software (VI 20.12.2008) queo GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von IT-Dienstleistungen mittels Investitionen in Einrichtungen und Software queo GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Erwerb von Einrichtungen, Hardund Software R + K Draht GmbH Intensivberatung/Coaching R + K Draht GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW) R + K Draht GmbH Risikomanagement (20 TW) Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
264
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 7.920,00 2011 242.000,00
2012 2010 2012
4.725,00 184.700,00 2.128.100,00
2011
3.289.500,00
2010
1.168.300,00
2010
150.800,00
2012
49.957,00
2010
8.100,00
2007
11.700,00
2009
21.400,00
2011
26.400,00
2012
37.800,00
2009 2011 2012
9.750,00 5.850,00 7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
R+B Steuerungselektronic GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schaltanlagen durch Anbau einer Produktionshalle an die bestehende Werkhalle sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen R+T International GmbH Recherche und Erweiterung eines Mediendienstleisters mit der Anschaffung moderner Treatment Film- und Videotechnik Rabenring GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Bühnenausstattung in Verbindung mit Investitionen in die Erweiterung der Halle, Maschinen und Software Räbiger,Gesine Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Verlagstätigkeiten durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen Rabis,Dietmar Erweiterung einer Betriebsstätte des Gabionenbaus durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle. Ausstattung dieser mit Werkzeugen, Hochregalen und anderen technischen Anlagen und Maschinen. Anschaffung einer Computeranlage, eines Gabelstaplers und einer
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 94.000,00
2010
45.600,00
2011
99.200,00
2010
26.900,00
2010
232.900,00
Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH Radeburger Fensterbau GmbH
Intensivberatung/Coaching
2010
8.000,00
Personalentwicklung (20 TW)
2012
7.000,00
Erweiterung durch Investition in Doppelgehrungssäge, Stab-/ Fräsbearbeitungszentrum inkl. Software, Druckluft-, Tor- und Lichtanlage, Um- und Ausbaumaßnahmen, Gabelstapler und Bürotechnik
2009
86.800,00
Radsystem GmbH
Errichtung einer neuen Betriebsstätte zur industriellen Montage von Reifen und Rädern zu Kompletträdern Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bekleidung durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen, Fahrzeugen und immateriellen Wirtschaftsgütern Optimierung der Absatz- und Vertriebswege Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von AluminiumBauelementen durch Anschaffung weiterer Technik Marketing (6 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2009
580.500,00
2011
67.300,00
2011 2009
8.000,00 25.200,00
2012 2012
2.100,00 15.900,00
2008
5.310,00
Raetz Textilien GmbH
Raetz Textilien GmbH Rainer Bahlo GmbH Rainer und Ralph Böttrich GbR Rakelspektakel OHG RASOMA Werkzeugmaschinen GmbH Döbeln
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
265
Vorhaben Name des Begünstigten
RASOMA Werkzeugmaschinen GmbH Döbeln RASOMA Werkzeugmaschinen GmbH Döbeln RASOMA Werkzeugmaschinen GmbH Döbeln RASOMA Werkzeugmaschinen GmbH Döbeln RASOMA Werkzeugmaschinen GmbH Döbeln Rass,Tom Rass,Tom raumcreativ C & B GmbH
RAUSSENDORF Maschinen- und Gerätebau GmbH RAUSSENDORF Maschinen- und Gerätebau GmbH RAUSSENDORF Maschinen- und Gerätebau GmbH
RAUSSENDORF Maschinen- und Gerätebau GmbH
RBS Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Neubau einer Halle, Ausrüstung der Halle und Investitionen in ein Bohrwerk sowie Außenanlagen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 238.000,00
2009
96.000,00
2009
3.540,00
Einführung eines leistungs- und motivationsorientierten Entlohnungssystems Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2011
7.080,00
2012
7.000,00
grundl. Diversifizierung durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. grundl. Rationalisierung/Diversifizierung Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Raumausstattung durch eine Umbaumaßnahme, den Erwerb von Software, Maschinen und Einrichtungen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen. Herstellung einer marktfähigen Nullserie zur Markteinführung eines Doppelknoter-Systems für Hochdruckpressen Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung einer pneumatisch betätigten Kompaktscheren für Schnitttiefen bis 35 mm
2009
11.911,79
2011 2010
43.200,00 44.800,00
2010
89.691,00
2011
8.640,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baugruppen für Landmaschinen, Schweißbaugruppen, dynamischer Fahrstände sowie zur mechanischen Bearbeitung durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie die Durchführung vo Herstellung marktfähiger Serienmuster oder Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts, Gestaltungsleistungen und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines Pflegeroboters für Obstanlagen
2012
344.500,00
2012
85.962,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Vertikaldrehmaschinen, Bearbeitungszentren und eine RetrofittingMaschine
2011
296.795,08
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
266
Vorhaben Name des Begünstigten
REALITYSERVICE GmbH
RED Regel- und Elektro- anlagenbau Dresden GmbH Regio Software GmbH REGIOCAST GmbH & Co.KG Reha & Medi Hoffmann GmbH
Reha-aktiv Ges.für Ortho- pädie,Rehabilit.-,Medizin- technik u.Sanitätsfachh.mbH REHOLZ GmbH REHOLZ GmbH Reichert,Dieter
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur digitalen Erstellung und Bearbeitung sowie Druck von 3D Modellen durch Anschaffung moderner Drucktechnik, Büro- und Geschäftsausstattung. Optimierung Prozessstrukturen und deren Dokumentation Errichtung Erweiterung eines Mediendienstleisters durch Anschaffung moderner Technik und Umbaumaßnahmen Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketingkonzeption zur Markteinführung einer neuen Produktgruppe von Mobilisationsstühlen Optimierung betrieblicher Prozesse - Erarbeitung Pflichtenheft / Einführung Archivsystem (20 TW, IB)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 228.500,00
2011
3.200,00
2011 2010
35.600,00 114.500,00
2012
42.880,00
2011
7.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Anschaffung einer CNCBrennschneidanlage sowie einer Drucklufterzeugungsanlage und der Schaffung von einem zusätzlichen Dauerarbeitsplatz Reichstädter Metall- und Stahlbau GmbH grundlegende Rationalisierung einer Betriebsstätte/Diversifizierung der Produktion verbunden mit dem Bau einer Lagerhalle und der Anschaffung von Maschinen/Ausrüstungen VI: 30.04.2008 Reichstädter Metall- und Stahlbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Erwerb einer Brennschneidemaschine sowie einer Druckluftanlage und die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. (VI: 03.12.2009) Reifenrunderneuerung F.Müller GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Runderneuerung von Zwickau Reifen in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich
2008 2008 2009
11.285,00 7.200,00 15.326,20
2009
94.300,00
2010
25.200,00
2011
27.700,00
Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. Produktions KG für Gummi- u. Kunststoffartikel
2010
371.800,00
Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. Produktions KG für Gummi- u. Kunststoffartikel
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Reifen durch bauliche Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern (28.08.2007) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Herstellung von Bereifung durch einen Anbau an das bestehende Produktionsgebäude sowie durch die Erweiterung des bestehenden Maschinenparks
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
267
2012
808.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
REIFF Reifen und Auto- technik GmbH
REIKA-GmbH Reinsdorfer Kraftfutterwerk Reiner GmbH Reiner GmbH
Reiner GmbH Reiner GmbH
Reiner GmbH
Reinhard Heine Stahl- und Eisenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Reinhold,Uwe
Reisewitz Beschichtungs- gesellschaft mbH Reißaus & Baumberg Maschinenbau GmbH Reißig,Sven Reluma GmbH Kunststoffverarbeitung
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung mit Verlagerung (Betriebsaufspaltung) einer Betriebsstätte zur Herstellung/Montage und Konfiguration von Kompletträdern durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung durch Ausbau von Lagerräumen, Anschaffung von neuen Maschinen sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze AE: 18.07.2007 Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer Produktionsund Lagerhalle und der Anschaffung von Maschinen sowie der Sicherung der bestehenden Dauerarbeitsplätze. Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW, IB) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Interieur- und Systembauteilen für die Automobilindustrie durch die Anschaffung von Vliesstoffanlage, Stanzanlage, Kaschieranlage, Soft- und Hardware sowie weiteren Betriebsausrüstungen. Mit dem Vorhabe Erweiterung einer Betriebsstätte für die Herstellung von Interieur- und Systembauteilen für die Automobilindustrie durch Neubau einer Produktionshalle incl. Büro- und Sozialgebäude und Außenanlagen sowie Anschaffungen von Ausrüstungsgegenständen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Metall- und Stahlbaus durch Neubau einer Halle und Anschaffung von M/E; AE: 12.07.2007; VI: 24.07.2007 FV-Erweiterung eines Hotels ("Katharinenhof") um einen Anbau zur Küchenerweiterung und Neuausrichtung von Seminarräumen; Erweiterung der Bar mit Ausstattung; energieeffiziente Maßnahmen (Wärmepumpe; Brennwerttherme; Isolierfenster) 1. Unternehmensnachfolgt (10 TW, IB); Unternehmensnachfolge (10 TW, C) grundl. Rationalisierung/Diversifizierung der Produktion eines Maschinenbauunternehmens durch bauliche Investitionen sowie Anschaffung von immat. Wirtschaftsgütern Erweiterung einer Betriebsstätte - Anschaffung von weiteren Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
268
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 744.300,00
2009
315.600,00
2010 2010
8.000,00 633.400,00
2011
7.000,00
2012
275.500,00
2012
795.700,00
2008
64.000,00
2012
69.300,00
2011
7.000,00
2010
127.300,00
2009
29.200,00
2007
8.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 60.282,00
Reluma GmbH Kunststoffverarbeitung
Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßnahmen zur Vorb. des Markteintritts und Entw. produktbez. Vertriebs-/Marketingkonzeption zur Markteinführung von Bahnschwellen aus Kunststoff
Reluma GmbH Kunststoffverarbeitung
Optimierung betrieblicher Prozesse - Neugestaltung Unternehmensorganisation (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion von Erzeugnissen aus Recycling-Kunststoffen durch Investitionen in Maschinen und Ausrüstungen. Intensivberatung/Coaching
2011
2008
10.650,00
Intensivberatung/Coaching
2008
5.200,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.800,00
Diversifizierung in Verbindung mit der Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Objektmöbeln insbes. Stühle und Tische in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle mit Sozial- und Verwaltungstrakt sowie Investitionen im Maschinen- und Intensivberatung/Coaching
2010
857.600,00
2010
8.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Fertigungsorganisation / Einführung von Controllingsystemen (10 TW, C) Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch bauliche Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Reprogress Archivsysteme GmbH & Co. Errichtung einer Betriebsstätte zur digitalen und optischen Beleg- und KG Datenspeicherung verbunden mit Investitionen Reprogress GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse Zukunftssicherung/Prozessoptimierung usw. (20 TW) Reprogress GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen sowie Anschaffung verschiedener Software und neuer Maschinen/Einrichtungen
2011
3.500,00
2009
145.600,00
2011
73.700,00
2011
7.000,00
2012
386.600,00
REPROPROFI GmbH Reprodienstleistungen, -technik und zubehör
2011
6.000,00
Relumat GmbH & Co.KG
Remi GmbH Rechenberger Möbelindustrie Remi GmbH Rechenberger Möbelindustrie Remi GmbH Rechenberger Möbelindustrie Remi GmbH Rechenberger Möbelindustrie
Remi GmbH Rechenberger Möbelindustrie Remi GmbH Rechenberger Möbelindustrie Rentsch,Werner Tino Rentsch
Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
269
2011
7.000,00 525.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
RESITECH Germany GmbH
RESOLUT ELEVEN GmbH & Co. KG ReTecCom GmbH Retol GmbH
Reuter,Gernot
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffcompounds durch Invesition in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter. Marketing (20 TW) Intensivberatung/Coaching Erweiterung eine Betriebsstätte des Versandhandels durch Erwerb von Einrichtung für Lager, Büro und Kauf von immateriellen Wirtschaftgütern Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung einer automatischen Durchlaufstrahlanlage mit vier Strahlturbinen in Verbindung mit der zusätzlichen Schaffung von zwei Dauerarbeitsplätzen
revtec GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern revtec GmbH Intensivberatung/Coaching RheoTec Meßtechnik GmbH Intensivberatung/Coaching RiboxX GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chemisch pharmazeutischen Produkten durch Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie Hard- und Software RiboxX GmbH Intensivberatung/Coaching RiboxX GmbH Intensivberatung/Coaching RiboxX GmbH Unternehmensorganisation, Verbesserung Kundenorientierung, Mitarbeitermotivation richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE Intensivberatung/Coaching GmbH richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE Intensivberatung/Coaching GmbH richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE Intensivberatung/Coaching GmbH richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE Intensivberatung/Coaching GmbH richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE Intensivberatung/Coaching 1. Erarbeitung eines GmbH Kommunikationskonzeptes richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE Intensivberatung/Coaching GmbH Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
270
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 745.000,00
2012 2010 2010
7.000,00 8.000,00 129.300,00
2012
46.600,00
2010
168.600,00
2010 2010 2010
30.400,00 4.000,00 440.300,00
2010 2010 2011
6.000,00 12.000,00 7.100,00
2008
20.000,00
2009
9.850,00
2010
2.840,00
2010
12.000,00
2011
5.200,00
2011
8.520,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Richter GmbH & Co. KG Nutz- fahrzeuge- Erweiterung einer Betriebsstätte des Fahrzeugbaues durch Neubau einer Trailerservice Produktionshalle, eines Büro und Sozialgebäudes sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Richter Wärmebehandlungen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Wärmebehandlung von metallischen Werkstücken durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen sowie die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen (Betriebsaufspaltung) Richter,Alexander
Richter,Andreas
Richter,Mirko
Richter,Mirko
Richter,Olrik Richter,Thomas
Richter,Uwe RICON Metallerzeugnisse GmbH
Riedel - Verlag & Druck KG
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung touristischer Dienstleistungen durch Anschaffung von 2 Schneekanonen zur Erweiterung der Beschneiungsanlage des 2. Skiliftes, der Installation eines Kinderskiliftes (sog. "Zauberteppich""), der Anschaffung e Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte der Edelstahlverarbeitung mit der Errichtung einer neuen Produktionshalle im Gewerbegebiet und der gleichzeitigen Erweiterung des Maschinenparks Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch die Anschaffung einer Profiliermaschine (QUADRO TP) und der Schaffung eines zusätzlichen Dauerarbeitsplatzes. Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen und baulicher Maßnahmen Erweiterung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredelung durch den Neubau eines Produktionsgebäudes sowie durch den Erwerb verschiedener Maschinen und Anlagen Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb eines CNCBearbeitungszentrums und Schaffung eines Arbeitsplatzes. Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes (Herstellung hochwertiger Möbel aus Holz). Dafür sind Umbaumaßnahmen und der Erwerb verschiedener Maschinen notwendig. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung diverser Maschinen, Einrichtungen sowie Software (bspw. 4-Farboffsettdruckmaschine, Schneidmaschine, Zusammentragturm, individ. Software) und Ausbau der Betriebsfläch
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
271
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 281.800,00
2009
114.217,23
2012
159.100,00
2011
150.000,00
2009
301.800,00
2010
45.478,40
2010
116.600,00
2012
843.000,00
2010
24.500,00
2011
69.500,00
2010
90.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Riedel,Matthias
Rieger Betten & Naturwaren GmbH & Co. KG Rieger Betten & Naturwaren GmbH & Co. KG Rieger Betten & Naturwaren GmbH & Co. KG Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
Rietze Automodelle GmbH & Co. KG
RIME GmbH Blechbearbeitung und Schweißtechnik
RKB Karosseriewerk GmbH ro.mann Maßmöbel GmbH ro.mann Maßmöbel GmbH ro.mann Maßmöbel GmbH ro.mann Maßmöbel GmbH ro.mann Maßmöbel GmbH ro.mann Maßmöbel GmbH ro.mann Maßmöbel GmbH
ro.mann Maßmöbel GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversfizierung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur industriellen Bearbeitung von Feinsteinzeug und Naturstein durch Bau einer Produktions- und Lagerhalle und Anschaffung neuer Maschinen Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 614.800,00
2010
6.700,00
Erarbeitung einer Businessplanung 2011
2011
6.700,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (10 TW)
2012
3.500,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Ausbau eines bestehenden Gebäudes, den Neubau einer Halle sowie die Anschaffung von zwei Kunststoffspritzmaschinen Erweiterung der Betriebsstätte in Zwickau durch die Anschaffung von Stahlformen zur Herstellung von Modellautos, einer Spritzmaschine und eines Kranes für die Produktion sowie der Schaffung von 3 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen sowie 2 Ausbildungsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallwaren mit der Anschaffung von einer Abkantmaschine und einer Laserschneidanlage sowie Durchführung erforderlicher baulicher Anpassungen und Anschaffung von Soft- und Hardware Finanzierung - wirtschaftliche Situation / Vorschläge zur Neustrukturierung (20 TW, IB) Errichtung einer Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen (VI: 17.12.2007) Diversifizierung einer Betriebsstätte des Möbelbaus durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Durchführung Investitionsvorhaben (20 TW, Coaching) Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte der Möbelherstellung im Rahmen der Verlagerung von Schlettau nach Elterlein durch Neubau eines Produktionsgebäudes mit Büros sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen verbunden mit der Schaffun Optimierung betrieblicher Prozesse (IB, 20 TW)
2009
131.100,00
2012
450.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
272
2012
879.900,00
2012
7.000,00
2008
92.348,03
2009
90.000,00
2009 2010 2010 2011 2012
6.800,00 12.000,00 5.775,00 7.000,00
2012
2.407.800,00
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Robotron Datenbank- Software GmbH Robotron Datenbank- Software GmbH Rocal-Boxberg GmbH & Co. Anhydritproduktion KG
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur IT-Dienstleistungen mit dem Bau eines neuen Bürogebäudes, der Rekonstruktion des Rechenzentrums Erweiterung einer Betriebsstätte durch Errichtung eines Bürogebäudes inkl. Außenanlagen und der notwendigen Betriebsausstattung Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Umwandlung von Gips aus Rauchgasentschwefelungsanlagen in Anhydrit in Verbindung mit notwendigen Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 443.800,00 2012
2.103.700,00
2009
900.000,00
149.300,00
Rochhausen Kältesysteme GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Projektierung, Herstellung und Montage von Kältesystemen, technischen Baugruppen und Komponenten der Kälte- und Wärmetechnik durch Kauf eines Betriebsgrundstückes, Bau einer Produktionshalle und Ansch
2010
Rochhausen Kältesysteme GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Kälte- und Klimatechnik durch Neubau einer Produktionshalle, Ausbau bestehender Immobilien und Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung zusätzlicher Arbeitspl Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von techn. Spezialprodukten, hauptsächlich aus selbstklebenden Materialien sowie Fertigung neuer Produkte (Formstanzteile aus wärmeleitfähigen Materialien) wodurch die Erweiterung des Maschienparks und Erweiterung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von techn. Spezialprodukten, hauptsächlich Formstanzteilen aus selbstklebenden und nichtklebenden Materialien sowie Selbstklebebänder durch Erweiterung der Produktions- und Lagerflächen und
2011
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bier Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Saunaelementen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen und Ausbau der Produktionsräume Diversifizierung durch bauliche Anpassungen und Investition in Klebebindeanlage sowie Foliermaschine Intensivberatung/Coaching
2011 2010
141.300,00 98.600,00
2010
195.000,00
2010
10.000,00
Röckelein GmbH
Röckelein GmbH
Rockstroh,Jochen Rockstroh,Mark
Röderaue Broschüren GmbH roex GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
273
356.200,00
2010
2011
94.600,00
429.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
roex GmbH
Röhring Ingenieurgesell- schaft für Metallverarbei- tung mbH Roitzsch,Birgit Roland Sauer GmbH Roland Sauer GmbH Roland Sauer GmbH
Roland Sauer GmbH Roland Sauer GmbH Roland Sauer GmbH Roland Zaumseil & Co.GmbH Räucherfischspezialitäten
Roltex Rolladen- fabrikation GmbH
Rondeau Production GmbH rondom Biegetechnik GmbH
Rosenlöcher GmbH & Co. Spezialfuttermittel und Heimtiernahrung KG
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bau- und Arbeitsmaschinen durch den Erwerb eines Grundstückes, den Neubau einer Produktionshalle, den Erwerb von Betriebsausstattung und Software sowie die Sicherung von Arbeitsplät Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 276.400,00
2010
5.980,00
Erweiterung sowie qualitative Verbesserung des Campingplatzes "Touristencamp Entenfarm" (VI: 16.11.07) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wäsche und Bekleidung durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erarbeitung eines innerbetrieblichen Reportierungssystems, Unterstützung bei dessen Umsetzung Optimierung betriebl. Prozesse / Erarbeitung Konzept Betriebsstättenverlagerung (20TW) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Fischprodukten und Feinmarinaden durch Erweiterung der Produktionsfläche (Anbau) und Anschaffung neuer Maschinen
2009
87.100,00
2008 2009 2010
15.400,00 15.600,00
2010
453.300,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rolladenteilen in Verbindung mit dem Bau einer Produktionshalle und der Anschaffung von Fertigungslinien Erweiterung einer Betriebsstätte für Audioproduktionen durch Förderung der Lohnkosten von 2 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Blech- und Stahlprodukten unter Anwendung spezieller Biegetechniken für die Schienen- und Automobilindustrie. Anschaffung von neuen Wirtschaftsgütern für Bearbeitung und Produktion, Schaffung von 10 neue
2012
165.600,00
Intensivberatung/Coaching
2009
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
274
40.200,00
2010 2011
16.000,00 16.000,00
2012
7.000,00
2012 2012
54.100,00 788.500,00
4.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Rosenlöcher GmbH & Co. Spezialfuttermittel und Heimtiernahrung KG Rosenlöcher GmbH & Co. Spezialfuttermittel und Heimtiernahrung KG Rosenlöcher GmbH & Co. Spezialfuttermittel und Heimtiernahrung KG Rössel Messtechnik GmbH Rössel Messtechnik GmbH
Rössel Messtechnik GmbH Rössel Messtechnik GmbH Rosskopf & Partner Aktiengesellschaft
Rößner,Jens Mike Harzer
Roßweiner Bauelemente GmbH Rost GmbH
Rost GmbH Rost GmbH Rost GmbH
Rost GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 2.000,00
Risikomanagement - Coaching der Geschäftsführung (6 TW IB)
2011
2.100,00
Risikomanagement (6 TW)
2012
2.100,00
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte der Messtechnik in Verbindung mit dem Bau eines neuen Produktions- und Verwaltungsgebäudes und der Anschaffung neuer Anlagentechnik Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (10 TW IB) Ellipsis - Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Fertigung von Holz-, Stein-, Glasund Kunststoffoberflächenmaterialien durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen sowie bauliche Maßnahmen und die Sicherung von 90 Dauerarbeitsplätzen und 6 Ausbildungsplätze Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen in Verbindung mit der Schaffung von einem Dauerarbeitsplatz. Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und Türen durch Investition in einen Werkzeugsatz Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung verbunden mit Investitionen in baulichen Maßnahmen sowie der Anschaffung von Ausrüstungen und Photovoltaikanlagen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte der Oberflächenveredlung durch den Neubau einer Halle, den Erwerb von Betriebs- und Geschäftsausstattung, eines Gabelstaplers und einer solarthermischen Anlage sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze
2010 2010
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
275
7.500,00 848.700,00
2011
3.500,00
2012 2011
7.000,00 118.100,00
2012
86.200,00
2010
8.900,00
2009
104.200,00
2009 2010 2011
16.000,00 8.000,00 126.200,00
2012
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Rosti GP Germany GmbH Rotec Systems GmbH Roth & Rau - Ortner GmbH Roth & Rau AG
Roth & Rau AG
Roth Edition GmbH Rothe,Tobias
Rothkirch Signs GmbH ROTOP Pharmaka AG ROTOP Pharmaka AG
ROTOP Pharmaka AG ROTOR Stallbelüftung GmbH
rotstahl GmbH rotstahl GmbH Röwert Fenster & Tür GmbH Röwert Fenster & Tür GmbH Röwert Fenster & Tür GmbH ROX GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte mit dem Charakter einer Errichtung zur Herstellung von Prozesssystemen und Komponenten der Plasmau.Ionenstrahltechnologie für die Photovoltaikindustrie durch bauliche Investitionen und Anschaffung von Maschinen und Einri grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von schlüsselfertigen Produktionslinen für die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen durch Aufbau einer Pilotfertigungslinie zur Entwicklung neuer Technologien Marketing - Markenstrategie (12 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte der Feinmechanik durch Errichtung einer neuen Produktionshalle und der Anschaffung zweier Fräsmaschinen und einer Drehmaschine Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung mit Errichtungscharakter einer Betriebsstätte der Pharmaindustrie in Verbindung mit dem Neubau eines Objektes sowie Investitionen in Anlagen Marketing (20 TW) Verlagerung mit Erweiterung der Betriebsstätte aus Königsbrück nach Kamenz durch Ausbau eines neu erworbenen Betriebsgebäudes und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Fahrzeuge. Mit dem Vorhaben werden 4 Dauerarbeitsplätze (inkl. Geschäftsfü Marketing - Marketingkonzept / Corporate Identity / CI-Prozess ins operative Geschäft (10 TW, IB) Marketing (5TW, C) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung (20 TW) Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Investitionen in neue technische Anlagen und Einrichtungen sowie Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
276
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 1.975,00 2008 6.000,00 2008 6.000,00 2009 1.795.000,00
2010
1.876.261,67
2011 2010
4.200,00 147.300,00
2009 2009 2010
9.360,00 16.000,00 1.367.800,00
2012 2011
7.000,00 23.300,00
2011
3.500,00
2012 2008 2008 2012 2012
1.750,00 3.200,00 2.400,00 5.075,00 40.400,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
RSD Metallbau Steglich GmbH & Co. KG Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Edelstahlteilen durch Um- und Ausbau sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen RSL Industriebedarf GmbH & Co. KG Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Fertigungshalle und Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen RSL Industriebedarf GmbH & Co. KG Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen (Absauganlage für Alumiumschweißmaschine) sowie der Schaffung eines zusätzlichen Dauerarbeitsplatzes. RSL Industriebedarf GmbH & Co. KG Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) RT Reprotechnik.de GmbH Intensivberatung/Coaching RTM Ratiotechnik Milde GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Sondermaschinenbaus durch Anschaffung von 5-Achs-CNCFertigungstechnik RTM Ratiotechnik Milde GmbH Erweiterung (mit Verlagerung) einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch die Anschaffung eines Grundstücks, die Durchführung von baulichen Maßnahmen und den Erwerb von Maschinen/ Einrichtungen = Betriebsaufspaltung RTT Robotertechnik-TRANSFER GmbH Einführung neuer Produkte (20 TW IB) Rucks Maschinenbau GmbH Rucks Maschinenbau GmbH Rucks Maschinenbau GmbH Rucks Maschinenbau GmbH
Rudert Edelstahl-Technik GmbH
Rüdiger Fensterbau GmbH
Rudoba,Hans-Eckhard
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 133.700,00
2010
186.600,00
2011
28.000,00
2012 2008 2011
7.000,00 6.800,00 64.500,00
2012
322.100,00
2011
7.000,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Unterstützung des Unternehmens bei der Erweiterung des Leistungsangebotes durch Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes zur Erschließung von Potentialen im Kundenprozess Grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer zusätzlichen Beizanlage incl. aller notwendigen technischen Ausrüstungen sowie der Schaffung von 3 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. Diversifizierung einer Betriebsstätte des Fensterbaus durch den Bau einer Produktionshalle und die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen
2009 2009 2010 2011
8.000,00 10.000,00 10.800,00 8.000,00
2010
236.100,00
Erweiterung der Betriebsstätte Rudoba Metall Technik durch Anschaffung neuer Maschinen- und Anlagen und baulicher Maßnahmen, vI: 20.01.2009
2009
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
277
2012
65.300,00
33.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Rudolf Reichel OHG Rudolph Neider KG
Intensivberatung/Coaching Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW)
RUFA Fahrzeugbau GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von LKW-Aufbauten und anhängern durch Neubau einer Produktionshalle am Standort Niederdorf und Investitionen in Maschinen, Ausrüstungen und Einrichtungen.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 5.600,00 2012 6.850,00 2011
750.000,00
RUKA Ofenkeramik und Zubehör GmbH Herstellung einer marktfähigen Nullserie zur Markteinführung eines Kleinkachelofens mit Einsatzmöglichkeit sowohl als Speicher-, Strahlungsals auch als Warmwassergerät Rummler GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Anschaffung eines Bearbeitungszentrums und Sicherung von Dauerarbeitsplätzen. Ruther & Einenkel KG Marketing (20TW) Rygol Dämmstoffe GmbH & Co. KG Ind.- Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung u. Gewerbegebiet Lauta von Dämmstoffen verbunden mit der Errichtung eines Produktions- und Lagerhallenkomplexes sowie der Anschaffung von Produktionsausrüstungen RZV Zwickau/ Werdau Erschließung Gewerbegebiet Reichenbacher Straße, 2. BA Abwasser S & S Electronic GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Kabeln, Kabelkonfektion,elektrischen und elektronischen Baugruppen durch Bau eine neuen Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen S&H Schlosserei- und Stahl- bau GmbH Errichtung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Erwerb einer Gewerbeimmobilie in Dittmannsdorf sowie Anschaffung notwendiger Betriebsausstattung, vI: 16.07.2008 S&H Schlosserei- und Stahl- bau GmbH Intensivberatung/Coaching
2009
29.457,00
2011
21.600,00
S.Großmann GmbH Gastronomie Service SABAWERK GmbH SABAWERK GmbH SABAWERK GmbH SABAWERK GmbH SABAWERK GmbH
2012 2011
2012 2011
7.000,00 2.425.000,00
1.070.902,00 418.800,00
2009
59.400,00
2009
5.835,00
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung durch Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, Investition in Maschinen und Einrichtungen
2009
57.310,01
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung der Betriebsstätten durch Baumaßnahmen, Erwerb neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung neuer Arbeitsplätze. Risikomanagement (20 TW)
2008 2009 2010 2011
15.600,00 13.260,00 11.700,00 116.500,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
278
2012
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
SABEU Kunststoffwerk Northeim GmbH Erweiterung am Standort Radeberg mit Errichtung einer weiteren Betriebstätte zur Herstellung von Kunststoffmembranen durch Neubau und Erwerb von Maschinen und Einrichtungen SachEx GmbH Kunst- stoffverarbeitung Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, die Investition in Extruder, Beschichtungsanlage, Werkstatt- und Büroausstattung, Maschinensteuerung und Werkzeugen Sachsen Fahnen GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Sachsen Fahnen GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Sachsen Fahnen GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching Sachsen Klassik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kleinserien, Prototypenbau und Oberflächenveredlung (VI: 17.12.2007) Sachsen Stirling GmbH Errichtung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung von Patenten und Lizenzen sowie Umbaumaßnahmen Sachsen Stirling GmbH Finanzierung (20 TW) Sachsendruck Plauen GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in Verbindung mit Investitionen in drei Druckmaschinen, Investitionen im Bereich der Druckvorstufe sowie deren Weiterverarbeitung und der Hofüberdachung Sachsenglas Chemnitz GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Herstellung von Glaswaren durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Trockenkanal, Heat-Soak-Ofen, Kameraüberwachung, VerbundsicherheitsglasProduktionslinie u.w.) Sachsenglas Chemnitz GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung Glaswaren durch Anschaffung diverser Maschinen (bspw. ESG-Anlage, diverse Schleifanlagen, Intermac, Leichtbauüberkranung) und Software sowie Sicherung und Schaffung von Dauerarbeitsplätzen Sachsenküchen H.-J. Ebert GmbH Intensivberatung/Coaching Sachsenküchen H.-J. Ebert GmbH grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Küchen durch Neubau einer Anlieferungshalle sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen zur Steigerung der Effektivität in der Produktion Sachsenland Fruchtquell GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fruchtsäften durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Sachsenland Fruchtquell GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fruchtsäften und weinen durch Investition in Maschinen und Einrichtungen. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
279
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 523.500,00
2010
330.500,00
2008 2009 2010 2011
4.400,00 9.200,00 4.000,00 277.312,33
2011
444.000,00
2012 2009
1.041.900,00
6.980,00
2009
157.200,00
2012
360.000,00
2007 2011
14.000,00 403.500,00
2010
39.000,00
2012
62.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Sachsenland Transport & Logistik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte eines Logistikunternehmens in Verbindung mit dem Neubau eines Logistikzentrums und der Anschaffung von neuer Technik Sachsenmilch Käserei GmbH grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte der Verarbeitung von Milch zu Käseprodukten / Durchführung von Baumaßnahmen und Anschaffung von Produktions- und Weiterverarbeitungsanlagen Sachsenmilch Leppersdorf GmbH grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Milchverarbeitung durch Schaffung neuer Prozess- und Produktionsanlagen sowie deren Energie- und Medienversorgung Sachsenmilch Molkenver- edelungs Erweiterung einer Betriebsstätte der Milchverarbeitung (Molkeveredlung) GmbH durch Neubau des Molkegebäudes IV sowie dessen Ausstattung Sächsisch-Bayerische StarkstromGerätebau GmbH
Sächsische Bäckereibacköfen Wilsdruff GmbH Sächsische Metall- und Kunststoffveredelung GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte für die Neuanfertigung von elektrotechnischen Geräten in Verbindung mit der Errichtung einer weiteren Fertigungshalle sowie deren Ausrüstung mit Maschinen und Anlagen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Ladenbacköfen für die Backindustrie durch den Neubau einer Produktionshalle sowie den Erwerb verschiedener Maschinen bzw. Werkzeuge Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Veredlung von Metallund Kunststoffteilen durch Anschaffung eines Kunststoffautomaten und diverser Anlagentechnik (Galvanik-Anlage) sowie des erforderlichen Zubehörs. Mit dem Vorhaben werden 108 Dauera
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 1.585.500,00
2011
1.615.600,00
2011
3.926.700,00
2012
4.103.000,00
2011
1.326.000,00
2012
53.800,00
2012
734.100,00
Sächsische SANDSTEINWERKE GmbH Intensivberatung/Coaching
2010
4.800,00
Sächsische Schlauch- und Dichtungstechnik Ulrich Melzig GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Errichtung einer Schnellbauhalle als Anbau zum bestehenden Gebäude und Anschaffung eines Hochgeschwindigkeitscutters Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Uhrgehäusen durch den Umbau des Produktionsgebäudes, den Erwerb von Maschinen und Einrichtung sowie die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen.
2012
47.200,00
2012
64.800,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Herstellung von Uhrengehäusen durch den Erwerb einer CNC-Maschine
2012
Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte
Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
280
86.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte Sächsische und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens RKW - Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 5.250,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dauerbackwaren und Brotaufstrich durch Erweiterungsbau und Investition in Herstellungsanlagen und Verarbeitungsmaschinen Intensivberatung/Coaching
2010
2010
6.080,00
Marketing (10 TW), Risikomanagement (10 TW)
2012
7.000,00
Errichtung einer gemeinnützigen außeruniversitären wirtschaftsnahen FuEEinrichtung für die Textilforschung durch Erweiterung der Betriebsflächen, Sanierung von Lagerflächen, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Beschichtungsanlage u.w. Durchführung von Investitionen einer gemeinnützigen außeruniversitären wirtschaftsnahen FuE-Einrichtung für die Textilforschung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie Durchführung von baulichen Maßnahmen in der Lagerhalle (Bauphase 2
2010
411.700,00
2011
156.000,00
Sächsisches Textil- forschungsinstitut e.V.
Durchführung von Investitionen einer gemeinnützigen außeruniversitären wirtschaftsnahen FuE-Einrichtung für die Textilforschung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen
2012
SAF Armaturen GmbH
Diversifizierung eines Unternehmens zur Herstellung von Armaturen durch Anschaffung einer CNC gesteuerten Drehmaschine Erweiterung einer Betriebsstätte zur Rohholzverarbeitung durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Marketing - bessere Außendarstellung / Erhöhung der Reaktionsfähigkeit mit Schwerpunkt Internet ( 20 TW, C) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte der Stahlbearbeitung (Schneiden, Sägen, Brennen, Strahlen) durch Neubau einer Produktionshalle und deren Ausstattung mit Bearbeitungstechnik und Krananlagen Intensivberatung/Coaching
2011
45.800,00
2011
115.200,00
2012
7.000,00
2012 2012
7.000,00 5.155.300,00
2008
14.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen, vI: 15.03.2010
2010
165.500,00
Sächsische Winzergenossen- schaft Meißen eG Sächsische Winzergenossen- schaft Meißen eG Sächsisches Textil- forschungsinstitut e.V.
Sächsisches Textil- forschungsinstitut e.V.
Sägewerk Weber KG SAICO GmbH Seiffen SAICO GmbH Seiffen Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH SAM Anlagentechnik und Engineering GmbH SAN Stahlbau-Ausrüstungen Niederwiesa GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
281
754.600,00
543.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Sandig,Marc Sanitätshaus Augustin GmbH
Sanitätshaus Borgmann Orthopädie Schuhtechnik GmbH Sanselzon,Uwe Ramona Sanselzon
Sanselzon,Uwe Ramona Sanselzon Sanselzon,Uwe Ramona Sanselzon SAO Stahl- und Anlagenbau Oberelbe GmbH SARAD GmbH SASIT-Industrietechnik GmbH Zwickau
SASIT-Industrietechnik GmbH Zwickau SASIT-Industrietechnik GmbH Zwickau
Sattler Großteilbearbei- tungs GmbH Sattler Großteilbearbei- tungs GmbH Sattler Großteilbearbei- tungs GmbH
Sattler Großteilbearbei- tungs GmbH Sattler Großteilbearbei- tungs GmbH Sattler Großteilbearbei- tungs GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte für Möbeltischlerei durch Investitionen in Maschinen, 2. VWN-Prüfung wg. I-Zulage Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von medizinischen und orthopädischen Hilfs- und Heilmitteln durch Bau und Ausstattung eines Werkstattgebäudes Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 8.600,35 2010
59.600,00
2011
6.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investition in Neubau einer Produktionshalle, in jeweils ein CNC- Bearbeitungszentrum und eine CNCDrehmaschine sowie in eine Werkstattausstattung Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Anschaffung von M/E und Sicherung von 8 Dauerarbeitsplätzen Diversifizierung einer Betriebsstätte des Anlagenbaus durch den Erwerb von Anlagentechnik sowie Software. Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus durch Umbaumaßnahmen am bestehenden Gebäude und Erweiterung des Maschinenparks sowie der Sicherung der bestehenden Dauerarbeitsplätze und der Ausbildungsplätze
2008
20.000,00
2008 2010
4.420,00 42.600,00
2010
116.600,00
2011
31.000,00
2010
130.401,63
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus durch Errichtung einer Stahlbauhalle Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus durch Anschaffung einer Bettfräsmaschine für die Herstellung neuer umweltfreundlicher Autobatterien. Mit dem Vorhaben werden 68 Dauerarbeitsplätze und 15 Ausbildungsplätze gesichert. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen (VI: 15.11.2008)
2012
344.000,00
2012
173.700,00
2008 2009 2010
3.700,00 7.810,00 428.789,55
Intensivberatung/Coaching Hilfe bei der strategischen Neuausrichtung Unternehmensnachfolge (20 TW, IB)
2010 2011 2012
11.250,00 7.600,00 7.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
282
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen, 2010 281.200,00 vI: 10.07.2009 Intensivberatung/Coaching 1. Analyse der organisatorischen Abläufe und 2011 15.600,00 begleitende Beratung zur Verbesserung der technologischen und logistischen Prozessbedingungen und Erhöhung der Transparenz der Betriebsorganisation 2. Erarbeitung von Unterlagen zur Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) 2012 7.000,00 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von 2012 67.200,00 Niederspannungsschaltanlagen durch die Anschaffung einer Stanzmaschine sowie einer Biegemaschine. Mit dem Vorhaben werden 18 Dauerarbeitsplätze gesichert sowie 2 Dauerarbeitsplätze und 1 Ausbildungsplat Intensivberatung/Coaching 2008 15.600,00 Vorhaben
Name des Begünstigten
Sauer GmbH SAV Automation GmbH
SAV Automation GmbH SAV Schaltanlagen- und Verteilerbau GmbH
SAV Spann- und Automatisationssysteme und Vertrieb Mittweida GmbH SAV Spann- und Automatisationssysteme und Vertrieb Mittweida GmbH SAV Spann- und Automatisationssysteme und Vertrieb Mittweida GmbH SAV Spann- und Automatisationssysteme und Vertrieb Mittweida GmbH SAV Spann- und Automatisationssysteme und Vertrieb Mittweida GmbH SAWP GmbH
sax3d.com GmbH SAXA-SYNTAPE GmbH Synthetische Garne u. Fäden
Intensivberatung/Coaching
2009
9.750,00
Intensivberatung/Coaching
2010
11.700,00
Vorbereitung und Durchführung von Prozessfähigkeitsuntersuchungen, Schaffung der Grundlage für die Einführung eines Betriebsmittelmanagements Personalentwicklung (20 TW)
2011
7.800,00
2012
7.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Industrieausrüstungen. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von neuen Maschinen und Anlagen. Mit dem Vorhaben werden 6 Dauerarbeitsplätze gesichert und 1 Dauerarbeitsplatz neu geschaffen.
2012
Intensivberatung/Coaching Erweiterung der Betriebsstätte durch Ausbau einer weiteren Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze, 2. VN-Prüfung wg. I-Zulage
2009 2009
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
283
36.700,00
8.000,00 292.344,14
Vorhaben Name des Begünstigten
SAXA-SYNTAPE GmbH Synthetische Garne u. Fäden
Saxholz GmbH Saxo Isotherm Glas GmbH Saxo Isotherm Glas GmbH Saxo Isotherm Glas GmbH
Saxonar GmbH Projektmanage- ment, Geräteentwickl. Hard- und Software Saxonar GmbH Projektmanage- ment, Geräteentwickl. Hard- und Software
Saxonia BioCell GmbH
Saxonia BioCell GmbH
SAXONIA Feinsteinzeug - Manufaktur OHG
SAXONIA Galvanik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Textilien durch Anschaffung einer Zwirnmaschine, eines Thermalofens sowie zwei Schrumpf-Prüfgeräte und der Winder zum Aufwickeln des Garnes. Mit dem Vorhaben werden 24 Dauerarbeitsplätze und 1 Ausb Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Isolierglas in Verbindung mit Investitionen für den Aufbau einer Fertigung für Sicherheitsglas und Investitionen für die bestehende Isolierglasfertigung sowie der Installation einer Photovoltaikan Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion von elektronischen Baugruppen durch Anschaffung der Büro- und Geschäftsausstattung Verlagerung u. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Produktion u. dem Handel von elektron. Baugruppen, Geräten und Systemen sowie Software durch Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte incl. Umbau und Sanierung sowie Investitionen in Maschi Herstellung einer marktfähigen Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketingund Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines Gerätes zur Real-time Gelelektrophorese Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und dem Vertrieb von Geräten und Reagenzien für molekularbiologische Zellanalyse in Verbindung mit dem Grundstücks- und Gebäudeerwerb, dem Abriss der Altsubstanz und dem Neubau eines Produktionsgebäudes und Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Keramikwaren durch die Durchführung von baulichen Maßnahmen und die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern Erweiterung einer Betriebsstätte zur Galvanisierung von Kunststoffteilen/Aufbau einer neuen Produktionslinie (Kunststoffveredlungsanlage KVA 5)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
284
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 169.200,00
2009 2010 2012 2012
4.400,00 16.000,00 7.000,00 818.100,00
2009
28.000,00
2011
44.200,00
2012
57.382,00
2012
527.200,00
2012
302.900,00
2012
1.119.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
SAXONIA Metallveredelung GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte zur Durchführung galvanischer Oberflächenbeschichtung von Metallteilen insbesondere Münzrohlingen in Verbindung mit baulichen und maschinellen Investitionen, 2. Prüfung DAPl, Kosten, IZ Saxonia Seperation Technologies GmbH Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 1.514.600,00
2009
3.604,00
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte mit der Sanierung eines Firmengebäudes VI: 06.02.08 Erweiterung einer Betriebsstätte mit Errichtungscharakter zur Herstellung von Druckerzeugnissen in Verbindung mit einer Gebäudesanierung sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2008 2009
6.000,00 234.090,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung durch Vergrößerung der Produktionsfläche mittels Neubau, Investitionen in: Hallenkran, Sandstrahlanlage, Abkantbank, Werkzeugmaschine, Regalsystem, Schweißtechnik und Hardware etc.
2010 2008 2009 2010 2011
8.000,00 12.000,00 10.000,00 10.000,00 183.500,00
SB Metall-Glasbau GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse SB Metall-Glasbau GmbH Risikomanagement (20 TW) sbb stahl Stahl- und An- lagenbau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Stahl- und Anlagenbaues durch Erweiterung des Bürogebäudes und der Anschaffung moderner Maschinen und Anlagen sbb stahl Stahl- und Formenbau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Stahl- und Formenbaus durch Umbaumaßnahmen einer bestehenden Produktionshalle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen SBF Spezialleuchten GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Außen- und Innenbeleuchtungssystemen für Schienenfahrzeuge durch Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter
2011 2012 2009
7.000,00 7.000,00 126.300,00
2009
109.500,00
SBS CoreTech GmbH
2009
Saxonia Systems AG Saxonia Systems AG Saxoprint GmbH
Saxtech GmbH SB Metall-Glasbau GmbH SB Metall-Glasbau GmbH SB Metall-Glasbau GmbH SB Metall-Glasbau GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Coregarnen und Nähgarnen durch Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen für die Herstellung von Standardgarnen und Ringgarnen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
285
2008
2012
4.077.500,00
597.700,00
92.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
SBS Metalltechnik GmbH
SBS Metalltechnik GmbH SCAN COLOR Reprostudio GmbH Leipzig S-Cape GmbH
S-Cape GmbH Schaarschmidt,Klaus Schaarschuh Edelstahl- Service GmbH
Schaller,Ralf Werner e.K. Schaller,Ralf Werner e.K. Schaller,Ralf Werner e.K. Schaltanlagen Zubehör Bad Muskau GmbH Schaltanlagen Zubehör Bad Muskau GmbH Schaltanlagen Zubehör Bad Muskau GmbH Schaltanlagen Zubehör Bad Muskau GmbH Schaltanlagen Zubehör Bad Muskau GmbH
Schaltanlagenbau Hocke GmbH
Schaltanlagenbau Neumann GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Konstruktionen für den Stahl- und Anlagenbau in Verbindung mit dem Bau einer Schweißhalle und der Anschaffung neuer Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 852.200,00
2010 2010
15.200,00 27.850,71
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Computersystemen, Vertrieb von und Dienstleistungen an Software sowie Herstellung von Medizintechnik Intensivberatung/Coaching 1. Optimierung des Marketingkonzeptes und nötige Erstmaßnahmen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzwaren durch Investitionen in einen fünfwelligen Hobel- und Kehlautomaten Erweiterung einer Betriebsstätte des verarbeitenden Gewerbes der chemischen Industrie durch Bau einer neuen Lagerhalle sowie Anschaffung eines Staplers und diverser Lagerregale Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Risikomanagement (11 TW) Intensivberatung/Coaching
2010
124.482,70
2011
9.150,00
2011
10.200,00
2009
59.500,00
2008 2008 2012 2009
11.200,00 5.600,00 3.850,00 6.000,00
Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts zur Markteinführung des neu entwickelten Leistungsschalters VL2-G Intensivberatung/Coaching
2009
36.063,00
2009
8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
8.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Antrieben für den Schaltanlagenbau durch Neubau einer Produktionshalle mit Photovoltaikanlage und Anschaffung von Maschinen und Anlagen, u.a. eines CNC-Bearbeitungszentrums Diversifizierung einer Betriebsstätte des Schaltanlagenbaus mittels Erwerb verschiedener Maschinen (Hauptanschaffung: CNC Bearbeitungszentrum Perforex) Intensivberatung/Coaching
2012
485.700,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
286
2012
2009
30.900,00
6.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Schaubek-Verlag Leipzig Gesellschaft f. philatel. Produkte GmbH Schaumaplast Isolierstoffe GmbH Schaumaplast Isolierstoffe GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenerweiterungsbau und Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Kunststoffen durch Investitionen in Maschinen & Einrichtungen
Schaumaplast Nossen GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Bau einer Halle und die Investition in Maschinen und Einrichtungen Schaumaplast Nossen GmbH Intensivberatung/Coaching Schaumaplast Sachsen GmbH Zentrales Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rechnungswesen Kunststoffverpackungen durch Anschaffung eines Vorschäumers sowie erforderlicher Maschinen/Einrichtungen und Software Schedl Automotive System Service Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Komponenten und GmbH & Co.KG Modulen für die Fahrzeugindustrie Scheffler,Horst Ulrike Scheffler Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Errichtung einer Leichtbauhalle sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen VI: 07.08.2008 Scheibner Möbelwerkstatt GmbH Intensivberatung/Coaching Scheibner Möbelwerkstatt GmbH Intensivberatung/Coaching 1. Unternehmenskonzept zur Sicherung der Finanzierung Scheibner Möbelwerkstatt GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von hochwertigen Möbeln durch die Anschaffung von Formatkreissäge, Spritzanlage, Kompressor sowie Hardware, Werkzeug und Zubehör. Mit dem Vorhaben werden 6 Dauerarbeitsplätze und 1 Ausbildungsplatz ges Scheinpflug,Mirko Erweiterung einer Tischlerei mit der Anschaffung eines CNC-gesteuerten vertikalen Bearbeitungszentrums sowie der erforderlichen baulichen Anpassungen der Betriebsstätte (VI: 24.11.2009) Schelzel,Falk FV-Erweiterung einer Pension mit 4 DZ auf 8 Doppelzimmer und 1 Appartment mit Frühstücksversorgung und Bau eines Multifunktionsraumes; Umgestaltung der Aussenanlagen mit Parkplätzen, Grill- und Spielplatz Schenke Anlagenbau GmbH Erichtung einer Betriebsstätte des Metallbaus mit dem Bau eines neuen Firmengebäudes und der Anschaffung erforderlicher Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
287
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 6.400,00 2012 2012
487.800,00 161.200,00
2010
92.400,00
2010 2011
2.000,00 122.500,00
2011
869.557,75
2009
91.600,00
2010 2011
2.400,00 3.200,00
2012
34.100,00
2010
11.000,00
2012
130.600,00
2010
287.654,10
Vorhaben Name des Begünstigten
SCHERDEL Schweiß-und Umformtechnik GmbH
Schicktanz GmbH Sohland/Spree Schicktanz GmbH Sohland/Spree Schicktanz GmbH Sohland/Spree Schiffel,Arnd
Schiffs-und Yachtwerft DD GmbH Schilder Illig GmbH Informations- und Beschil- derungssysteme Schilderwerk Bernd Kleine GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer metallverarbeitenden Betriebsstätte durch Anschaffung von Schweißzellen, Drahtbiegetechnik, einer Rohrbiegemaschine und weiteren technischen Anlagen und Maschinen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch eine Umbaumaßnahme, den Erwerb einer Breitbandschleifmaschine und die Schaffung eines Ausbildungsplatzes. (VI: 11.05.2009) Intensivberatung/Coaching Erweiterung der Betriebsstätte zur Herstellung von Schildern und Lichtreklame durch die Anschaffung neuer Maschinen in Verbindung mit der Schaffung eines Ausbildungsplatzes Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schildern durch Investitionen in einen Hallenneubau sowie Maschinen und eine Photovoltaikanlage , 2. Prüfung DAPl Erweiterung einer Betriebsstätte der Metalldrückerei mit einem Erweiterungsbau und der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 241.000,00
2008 2009 2010 2010
2009 2012
7.925,00 3.125,00 3.125,00 8.200,00
10.000,00 30.400,00
2009
52.300,00
2010
92.500,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Vorbereitung und Durchführung des zweiten Teils des Investitionsvorhabens 2009-2012 / Aufbau und Anpassung entsprechender Finanzierungen (10 TW, C) Diversifizierung einer Betriebsstätte des Druckgewerbes durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Digitaldrucksystem, Bogenoffsetmaschine, Falzwerk, Speedy 300 u.W.), bauliche Maßnahmen (bspw. Papierlager) und Anschaffung von Software
2010 2010 2011
4.000,00 4.000,00 3.500,00
2012
408.554,23
Schindling Abfallmanagement 2000
Erweiterung einer Betriebsstätte zum Recycling von Kunststoffen und Herstellung von Kunststoffmahlgütern durch Anschaffung von Maschinen
2009
44.000,00
Schirner,Steffen
Diversifizierung der Betriebsstätte durch Bau einer Produktionshalle, Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik sowie die Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes.
2012
Schiller,Ralf
Schimmer Druck GmbH Schimmer Druck GmbH Schimmer Druck GmbH
Schimmer Druck GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
288
56.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Schleifscheibenfabrik Rottluff GmbH Schleifscheibenfabrik Rottluff GmbH
Schlewitz,Axel Schloß Purschenstein Hotel GmbH Schlosser,Ingo Bernd Mirko Heiko Schlosser Schlosserei Leisner Flöha GmbH SCHMALZ+SCHÖN Logistics GmbH Region Freiberg
SCHMID GmbH Maschinen- und Anlagenbau Schmid Polysilicon Production GmbH Schmidt,Albrecht
Schmidt,Hagen Sonja Fritsch
Schmidt,Uwe
Schmidt,Uwe
Schmidt-Dachservice GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Trenn- und Schruppschleifscheiben durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern durch Anschaffugn einer CNC-Maschine Errichtung des 4-Sterne Hotels "Schloss Purschenstein" in Neuhausen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 12.000,00 2010 196.800,00
2008
6.450,00
2012
3.300.000,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen in Serienfertigung durch Anschaffung neuer Holzbearbeitungsmaschinen Finanzierung (IB, 12 TW) Errichtung einer Betriebstätte der logistischen Dienstleistung durch Kauf um Umbau einer Immobilie zur Logistikhalle am neuen Firmenstandort Lindenstraße 3 in 09627 Hilbersdorf und Schaffung von 8 Dauerarbeitsplätzen sowie zwei Ausbildungsplätzen Intensivberatung/Coaching
2011
22.600,00
2012 2011
4.200,00 218.500,00
2010
8.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte verbunden mit dem Bau einer Anlage zur Herstellung von Monosilangas und "solargrade" Silizium Erweiterung einer Druckerei durch Investition in bauliche Veränderungen und 1 Bogenoffsetmaschine mit Lack und eine Falzmaschine
2010
15.296.800,00
2008
99.200,00
Erweiterung des Ferienwohnungen anbietenden Weichaer Hofes durch Umbau einer Scheune zu weiteren 4 Ferienwohnungen mit insgesamt 24 zusätzlichen Betten (ohne Aufbettung) mit dem Ziel der Erreichung einer 4Sterne-Klassifizierung gemäß DTV FerienwohnungenErweiterung durch Ausbau der Betriebsstätte, Anschaffung von neuen Maschinen und Einstellung eines neuen Auszubildenden VI: 03.08.2007
2012
2008
87.500,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung und Instandsetzung von Schneidwerkzeugen - Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer metallverarbeitenden Betriebsstätte durch Neubau einer Kaltlagerhalle. Umbau und Anbau an die bestehenden Hallen sowie Investition in die Werkstatteinrichtung.
2011
47.600,00
2011
34.300,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
289
80.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 674.500,00
Schmiedeberger Gießerei GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gießereierzeugnissen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. für Formerei, Sandwirtschaft, Gießprozess, Putztechnik, Kernschießmaschinen, Modellbau, Logistik) (VI:15.09.07)
Schmiedeberger Gießerei GmbH
Diversifizierung als Erweiterung einer Betriebsstätte gemäß RIGA 2001, Ziffer 4.2.1 zur Herstellung von Formteilen durch bauliche Erweiterung der Produktionshallen, Investition in Maschinen und Einrichtungen, Außenanlagengestaltung sowie Software in Verbi Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen (VI: 25.11.2009) Intensivberatung/Coaching
2012
Diversifizierung einer Wein- und Saftkelterei durch Anschaffung neuer Maschinen und Ausrüstungsgegenständen sowie Baumaßnahmen hinsichtlich einer effizienteren Wärmedämmung. Finanzierung (15 TW)
2011
Errichtung einer Betriebsstätte der Möbelherstellung durch die Sanierung eines erworbenen Betriebsgebäudes sowie durch die Anschaffung verschiedener Maschinen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von CNC-Drehteilen durch bauliche Investitionen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen VI: 30.11.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von CNC-Drehteilen / Anschaffung zwei zusätzlicher CNC-Drehmaschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch Anschaffung einer Fräsmaschine, eines Kompressors und Durchführung von Umbauarbeiten. Sicherung von 17 Dauerarbeitsplätzen und 4 Ausbildungsplätzen. Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen durch Anschaffung einer Wasserstrahlschneideanlage und einer Dratherodieranlage in Verbindung mit der Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen.
2012
Schmiedebetrieb Bothmann und Poitz GmbH & Co.KG Schmieder GmbH Wein- u. Fruchtsaftkelterei Schmieder GmbH Wein- u. Fruchtsaftkelterei Schmieder GmbH Wein- u. Fruchtsaftkelterei Schmieder,David
Schmieder,Mario
Schmieder,Mario Schmutzler,Erich Frank Schmutzler
Schmutzler,Erich Frank Schmutzler
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
290
1.137.500,00
2010
25.400,00
2010
4.800,00 165.000,00
2012
5.250,00 70.000,00
2009
53.100,00
2011
62.700,00
2010
138.500,00
2012
136.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Schneeberger Metallwaren GmbH Backgeräte-Haushalt- warenMetallverarbeitung Schneider - die klempner GmbH
Schneider Steel Construction GmbH
Schneider Textilveredlung GmbH Schneider,Ullrich
Schnellecke Modul- und Lieferantenzentrum GmbH Schober Stahl- u. Treppenbau GmbH
Schoch,Gerhard Andreas Schoch Christian Schoch Schoch,Gerhard Andreas Schoch Christian Schoch Schoch,Gerhard Andreas Schoch Christian Schoch Schoch,Gerhard Andreas Schoch Christian Schoch Schoch,Gerhard Andreas Schoch Christian Schoch
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Haushaltswaren und sonstigen Metallwaren durch bauliche Investitionen und Anschaffung von neuen Maschinen und Einrichtung sowie Sicherung der Dauerarbeitsplätze. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur CNC-Blechbearbeitung durch die Anschaffung einer Schwenkbiegemaschine. Mit dem Vorhaben werden 9 Dauerarbeitsplätze gesichert und 1 Dauerarbeitsplatz neu geschaffen.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 290.000,00
2012
103.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallteilen durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle, Aufbau einer Konstruktionsabteilung und Investition in CNC-gesteuerte Blechbauteileund Stahlfertigung Marketing (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte des Tischlereihandwerks einschließlich Investitionen in Maschinen und Anlagen, insbesondere Breitbandschleifmaschine und Spritz-/Lackiergerät sowie in immaterielle Vermögensgegenstände (CAD-Zeichenprogramm) Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Montage von Baugruppen für die KfZ-Industrie durch Bau einer Fertigungshalle und deren Ausstattung mit Anlagen und Technik Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Investition in die maschinelle Ausstattung und den Erwerb einer CAD-Anlage inkl. Software (VI: 10.03.2009) Intensivberatung/Coaching
2011
702.500,00
2012 2010
7.000,00 18.707,80
2009
729.300,00
2009
10.000,00
2009
6.560,00
Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Anschaffung diverser Maschinen- und Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching
2010
226.600,00
2011
3.200,00
Diversifizierung der bestehenden Betriebsstätte durch Bau einer Produktions- und Montagehalle sowie Anschaffung von CNC- Maschinen.
2012
296.600,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW)
2012
5.250,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
291
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Schoene,Achmed
Diversifizierung der Betriebsstätte durch Vergrößerung des Bürogebäudes, Schaffung eines Beratungsraumes, Einführung neuer Technik sowie Schaffung eines Arbeitsplatzes für Konstruktionsarbeiten.
SchoForm GmbH SchoForm GmbH Schollglas GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Flachglas Durchführung baulicher Maßnahmen sowie Anschaffung von Ausrüstungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Veredelung von Flachglas durch Investition in eine Flachglaszuschnittanlage Erweiterung einer Betriebsstätte für Recycling durch bauliche Maßnahmen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtung Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Anschaffung einer BuchstabenZargen, einer 3D-Fräs- und Gravier- und einer Lasergraviermaschine sowie die Investition in eine Lakierkabine inkl. Absaugung und in Mietereinbauten grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte der Papierverarbeitung in Verbindung mit der Errichtung eines Gebäudes und der Anschaffung einer Papieraufbereitungsanlage Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes mit bisher sechs Betten durch Errichtung einer weiteren Pension in der selben politischen Gemeinde Meißen mit drei zusätzlichen Doppelzimmern (entsprechend sechs zusätzlichen Betten) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Duro- und Thermoplasterzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen (unbewegliche Wirtschaftsgüter) ( VI: 15.07.2009) grundl. Diversifizierung mit baulichen Erweiterungen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen (Bohrwerk, Automatisiertes Langgutlager, Kranbahn) VI: 26.06.2008 Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Konstruktion und Ausführung von Stahlbau- und Maschinenbauleistungen aller Art durch den Neubau einer Montagehalle und die Anschaffung von 2 Kranbahnen und 2 Rauchgasabsaugungen. Mit dem Vorhaben werd Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Schollglas GmbH Scholz Recycling AG & Co.KG Scholz,Uwe
Schönfelder Papierfabrik GmbH
Schönitz Verwaltungs GmbH
Schoplast Plastic GmbH
SCHÖPSTAL Maschinenbau GmbH
SCHÖPSTAL Maschinenbau GmbH
SCHÖPSTAL Maschinenbau GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
292
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 44.800,00
2008 2008 2010
2.070,00 5.520,00 267.000,00
2010
48.000,00
2010
2.518.200,00
2009
46.297,80
2012
2.875.000,00
2012
38.600,00
2009
95.400,00
2009
272.000,00
2012
2012
261.200,00
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Schott,Uwe
Schramm,Marcel
Schramm,Michael e.K. Schrauben-Heidig Produktions GmbH
Schreier,Rolf
Schreinerei & Metallbau Wagner GmbH
Schreinerei & Metallbau Wagner GmbH
Schreiter,Dieter
Schreiter,Heinz
Schröder + Heidler GmbH
Schröder + Heidler GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebstätte des Tischlereihandwerks durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüter Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbaumaßnahmen um die Produktionsfläche dem Markt anpassen zu können, Erwerb einer Tischfräse Finanzierung - Begleitung von Bankgesprächen (10 TW C) Erweiterung einer Betriebsstätte durch Bau einer neuen Produktionshalle inkl. Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallation sowie Investition in Drehautomaten, Bohr-, Säge- und Teilewaschanlagen etc.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 21.200,00
2007
16.000,00
2012 2010
3.500,00 147.400,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Zaun- und Metallbaus durch Investition in neue Maschinen sowie durch Um- und Ausbau des Betriebsgebäudes Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Holz-, Kunststoffund Metallverarbeitung durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen sowie Errichtung eines Werbeturmes Diversifizierung einer Betriebsstätte durch die Anschaffung einer Spritzwand zur Holzfensterproduktion, einer Doppelgehrungssäge für die Kunststofffensterproduktion, Isolierglasverklebungsanlage für den Bereich Kunststoffbau. Im Rahmen des Vorhabens werde Errichtung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Anschaffung von Maschinen und Software, vI: 19.12.2007, AE: 10.12.2007
2009
12.524,58
2010
79.550,89
Diversifizierung einer Betriebsstätte des metallverarbeitenden Gewerbes durch Anbau an das bestehende Produktionsgebäude und Investitionen in Maschinen und Einrichtung Erweiterung einer Betriebsstätte durch Ausbau der Produktionsflächen, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze.
2010
Erweiterung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch Erweiterung der Produktionsfläche mittels Anbau an die bestehende Produktionshalle und Investitionen in Maschinen, Einrichtung und immaterielle Wirtschaftsgüter.
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
293
2012
44.000,00
2009
156.000,00
153.000,00
2011
205.400,00
728.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 95.700,00
Schröder Design Verpackung GmbH
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte der Disignverpackung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen (VI: 04.03.2008)
Schröder Design Verpackung GmbH Schröder Metallkonstruktion GmbH & Co.KG
Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte des Stahl- und Leichtmetallbaus durch den Erwerb neuer, moderner Maschinen und Anlagen (AE: 2.07.2007)
2010 2007
Schröder Metallkonstruktion GmbH & Co.KG Schröter,Dieter
Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch die Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen FV-Diversifizierung eines Hotels (Lindenhof) mit Dacherneuerung und Erneuerung der Bäder und Einrichtungen in 41 Zimmern Erweiterung einer Betriebsstätte der Blechbearbeitung mittels Investitionen in eine Abkantpresse und Software sowie die Schaffung eines Arbeits- und eines Ausbildungsplatzes. AE: 01.02.2008 Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch den Erwerb einer Abkantpresse Diversifizierung der Betriebsstätte durch bauliche Maßnahmen inkl. einer Photovoltaikanlage und Anschaffung neuer Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte des Verlages. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung einer Druckmaschine, eines Druckplattenentwicklers sowie einer Schneidemaschine. Mit dem Vorhaben werden 7 Dauerarbeitsplätze (inkl. Inhaber) gesichert un
2012
Schubert & Fiedler u. Co. GmbH
Schubert & Fiedler u. Co. GmbH Schubert Steinmetz und Steinbildhauer GmbH Schubert,Dr.Harald e.K.
Schubert,Helge Schubert,Monika
Schubert,Peter
Schubert,Peter
472.500,00 12.200,00
65.900,00
2011
270.600,00
2009
58.400,00
2012
273.300,00
2012
132.800,00
2011
169.900,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung neuer Maschinen VI: 17.01.2008 Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs durch Neugestatung des Küchenbereiches sowie Investition in Kücheneinrichtung Erweiterung eines überregional tätigen Fotolabors mit der Anschaffung diverser Maschinen ( u.a. Großformatausbelichter, Foliermaschine, Bindemaschine, Fotobuchsystem und Bildbestellsoftware) VI: 17.04.2008
2008
47.218,70
2009
6.345,58
2008
34.255,47
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen verbunden mit baulichen Maßnahmen sowie dem Erwerb von Produktionsausrüstungen
2011
149.100,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
294
Vorhaben Name des Begünstigten
Schubert,Wolfgang
SCHULA Bauelemente GmbH
Schumacher Packaging GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoff- und Metallteilen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofffenstern durch Anschaffung von Maschinen zur Automatisierung der Prozeßkette
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 350.500,00
2008
5.300,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Pappen und Kartonagen in Verbindung mit dem Bau einer Lagerhalle und der Anschaffung neuer Anlagentechnik Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte im Bereich der Metallzerspanung durch die Anschaffung von 2 CNC-Drehmaschinen und eines Elektroschaltschrankes sowie der Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes.
2009
2007 2010
3.200,00 28.250,00
Schüßler,Daniel
Erweiterung einer Betriebsstätte mit Verlagerung durch Neubau von Gebäuden und der Anschaffung von Maschinen, Anlagen und Software.
2010
140.900,00
Schüßler,Daniel
Erweiterung eines Unternehmens der Prototypenfertigung durch die Anschaffung verschiedener Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung zusätzlicher M/E und bauliche Maßnahmen zur Vergrößerung der Lagerkapazitäten Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung von M/E und Baumaßnahmen sowie Erhalt von 25 DAP / 3 Azubi und Schaffung von 1 DAP und 2 Azubi Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte des Gastgewerbes durch Um- und Ausbau der vorhandenen Gebäudesubstanz zur Schaffung von Beherbergungskapazitäten (16 Betten) Erweiterung eines zahntechnischen Laboratoriums zur Herstellung von Kronen, Brücken und Prothesen. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von einem Dental-Fräsautomaten, zwei Mundscannern, Labor- und Computerarbeitsplätzen sowie die Baumaßnahmen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2011
143.700,00
2012
292.500,00
Schumann & Co. GmbH Schuricht,Olaf
Schuster Rohrbogen GmbH Schuster Rohrbogen GmbH
Schuster,Jürgen e.K. Schuster,Jutta
Schütz Zahntechnik GmbH
Schwalbe Metallbau GmbH Schwalbe Metallbau GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
295
2012
2.915.000,00
157.500,00
2008 2011
2011
2009 2011
9.750,00 113.600,00
107.200,00
7.100,00 11.415,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch die Anschaffung 2012 330.000,00 eines Industrieschweißroboters sowie eines Laserschneiders. Mit dem Vorhaben werden 68 Dauerarbeitsplätze und 7 Ausbildungsplätze gesichert sowie 4 Dauerarbeitsplätze neu geschaffe Vorhaben
Name des Begünstigten
Schwalbe Metallbau GmbH
Schwalbe Metallbau GmbH Schwalbe Metallbau GmbH SCHWARZ Medien-Center GmbH Schwarzbach Feinkost GmbH
Schwarzbach Feinkost GmbH Schwarzwassertal Sägewerk und Holzbau KG Schwarzwassertal Sägewerk und Holzbau KG Schwarzwassertal Sägewerk und Holzbau KG Schwarzwassertal Sägewerk und Holzbau KG Schwarzwassertal Sägewerk und Holzbau KG Schwarzwassertal Sägewerk und Holzbau KG Schweiker GmbH
Schweißfachbetrieb und Metallkonstruktionen Häschel GmbH & Co.KG
Optimierung betrieblicher Prozesse (C, 20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus in Folge des Erwerbs von Maschinen und Einrichtungen Optimierung betrieblicher Prozesse - Erhöhung Wettbewerbsfähigkeit / operative Unternehmensziele / -strategien (12 TW, IB) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von überregional absetzbaren Nahrungsmitteln durch Investition in Maschinen und Einrichtung sowie bauliche Investitionen in eine Kühlzelle mit Auslieferungslager Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2012 2012
7.000,00 232.800,00
2011
4.200,00
2010
67.500,00
2010 2008
6.000,00 4.800,00
Intensivberatung/Coaching
2009
4.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
4.800,00
Intensivberatung/Coaching
2011
3.200,00
Finanzierung - Geschäftsplanung / Sicherung der Liquidität / Bankenreporting zur Sicherung eines Konsolidierungsabschlusses (8TW, C) Unternehmensnachfolge (12 TW)
2011
2.800,00
2012
4.200,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rollladen, Fenstern und Türen durch den Neubau einer Produktions- und Lagerhalle. Mit dem Vorhaben werden 152 Dauerarbeitsplätze und 6 Ausbildungsplätze gesichert sowie 4 Ausbildungsplätze neu gesc Errichtung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch die Anmietung einer Gewerbehalle, den Erwerb verschiedener Schweißmaschinen und -tische sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen.
2012
262.500,00
2010
41.600,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
296
Vorhaben Name des Begünstigten
Schwerter Brauerei Wohlers KG Schwihag GmbH
Schwihag GmbH
Schwingungsdämpfer Dresden GmbH
SCR GmbH Stahlcenter Riesa
SCUS GmbH
SDV Direct World GmbH
Sebnitzer Fensterbau GmbH SECCO-Spezial-Elektronik und Computer-Cooperations- Gesellschaft mbH SECCO-Spezial-Elektronik und Computer-Cooperations- Gesellschaft mbH SECCO-Spezial-Elektronik und Computer-Cooperations- Gesellschaft mbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Erweiterung der Produktionskapazitäten durch Errichtung einer separaten Lagerhalle und weitere Anschaffungen von Maschinen und Einrichtungen sowie Werkzeugen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Komponenten von Schienenbefestigungssystemen in Gleisen und Weichen durch Investitionen in ein Produktionsgebäude sowie Maschinen und Anlagen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 8.000,00 2010 1.118.700,00
2010
2.427.039,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schwingungsdämpfern verbunden mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie Baumaßnahmen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallbe- und - verarbeitung durch Hallenneubau, Neubau eines Sozialgebäudes, Außenanlagengestaltung und Investitionen in Maschinen und Krananlagen
2012
158.700,00
2011
1.343.300,00
Errichtung einer Betriebsstätte für Verpackungsprüfung mit der Anschaffung erforderlicher Prüfanlagen (Schwingprüfanlage, Klimahaube u.a.) VI: 08.11.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in Verbindung mit der Sanierung/Anbau eines Gebäudes und die Anschaffung von neuer Anlagentechnik 1. Umstrukturierung des Vertriebes 2. Aufbau und Einführung Dokumenten-Managementsystems Intensivberatung/Coaching
2009
73.200,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Druckvorlagen durch Anschaffung von Maschinen (Plattenbelichter) und Umbaumaßnahmen in den Produktionsgebäuden Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
297
2010
3.155.000,00
2011
11.850,00
2008
5.025,00
2009
49.400,00
2009
5.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 705.800,00
SEDOTEC GmbH & Co.KG
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Press-, Zieh- und Stanzteilen mittels Neubau einer Fabrikhalle sowie Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen in Verbindung mit dem Erhalt von 13 Dauerarbeitsplätzen so
Seel,Berndt
Diversifizierung/grundlegende Rationalisierung einer Betriebsstätte des Schmiedehandwerkes durch Anbau einer neuen Fertigungshalle und Anschaffung metallbearbeitender Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte für die Herstellung von Isolierung durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung von hochwertigen Feinkartonagen durch Ausbau einer neuen Betriebsstätte sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Beziehautomat, Stanzautomat, Planschneider, Werkzeugsatz
2010
69.200,00
2011
70.000,00
2011
150.900,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen sowie Errichtung einer eigenbetrieblich genutzten Photovoltaikanlage
2010
207.700,00
Seidels Klosterbäckerei GmbH & Co. KG Intensivberatung/Coaching
2010
6.400,00
Seifert,Carsten
Errichtung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Textilien unter Ausbau eines Produktionsgebäudes sowie Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzfiguren durch den Erwerb neuer Maschinen und die Durchführung erforderlicher Umbauarbeiten Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch Erweiterung der Produktionsgebäude und Anschaffung neuer Werkzeugmaschinen
2009
Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen in Verbindung mit der Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes. grundl. Rationalisierung/Diversifizierung eienr Betriebsstätte zur Planung und Herstellung von Werbeanlagen durch Anschaffung neuer Maschinen
Seelent GmbH Seidel Verpackungen GmbH
Seidel Werkzeugbau GmbH
Seiffener Volkskunst eG
Seipt,Jürgen Carsten Seipt
Seipt,Jürgen Carsten Seipt
seiwo Technik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
298
202.500,00
2010
23.400,00
2011
191.018,67
2012
52.500,00
2008
24.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Sell,Hartmut
Sellmann,Andre SEMPA SYSTEMS GmbH SEMPA SYSTEMS GmbH Sendig,Uwe
sensator AG SensLab Gesellschaft zur Entwicklung bioelektro- chemischer Sensoren mbH SensLab Gesellschaft zur Entwicklung bioelektro- chemischer Sensoren mbH Sensuna GmbH
Sentronic GmbH-Gesellschaft für optische Meßsysteme Sermuther Baugesellschaft mbH
SerWeMa GmbH & Co.KG Service für Werkzeug- maschinen
SerWeMa GmbH & Co.KG Service für Werkzeug- maschinen SerWeMa GmbH & Co.KG Service für Werkzeug- maschinen
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Hufschmiedebedarfes durch Hallenneu- und Büroanbau sowie Anschaffung von Maschinen und Werkzeugen Erweiterung des bisherigen Unternehmens durch die Aufnahme der Produktion von Produkten aus der holzbe- und verarbeitenden Industrie Erweiterung einer Betriebsstätte für Anlagenbau mit dem Kauf von Montage- sowie Werkstattausrüstungen Finanzierung (15 TW) Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Technologien für die Zerspanung sowie Herstellung von Musterteilen und kleinen Drehteilen in Serien durch Anschaffung eines CNC-Dreshzentrums Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Computerspielen Diversifizierung eines Biotechnologieunternehmens in Verbindung mit Investitionen in einer Heißprägeanlage inkl. Multinutzenwerkzeug und der erforderlichen Kühlanlage sowie einer Linienlaseranlage Erweiterung eines Biotechnologieunternehmens durch Investition in eine Teststreifenfertigungsanlage inkl. Software Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von konfektionierten Textilien für die Innenausstattung durch Baumaßnahmen und durch die Neuanschaffung von Maschinen, Einrichtungsgegenständen und immateriellen Wirtschaftsgütern Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 222.100,00
2009
72.000,00
2011 2012 2012
61.700,00 5.250,00 95.800,00
2011 2010
28.000,00 44.800,00
2011 2012
34.070,00 554.100,00
2009
2.400,00
Besonders bedeutsame Erweiterung/Errichtung einer Betriebsstätte zur Beund Verarbeitung von Natur- und Kunststeinen durch den Erwerb eines bebauten Grundstückes, Modernisierungsarbeiten im bestehenden Gebäude, Herrichten der Außenanlagen, Investitionen Erweiterung die den Charakter einer Errichtung trägt eines Werkzeugmaschinenherstellers durch Neubau einer Produktionshalle, Modernisierung / Sanierung der Bestandsimmobilien und Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
2011
26.000,00
2010
24.000,00
Intensivberatung/Coaching
2011
12.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
299
2009
1.473.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
SFS-Tec GmbH
SFS-Tec GmbH
SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH SFZ GmbH & Co. KG
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Unterstützung des Unternehmens bei der Erarbeitung einer Investitions- und Unternehmensplanung, einschließlich der erforderlichen externen Kontakte bei der Umsetzung Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Bearbeitung von Einzelund Systembausteinen im Bereich des Fahrzeuginterieur durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung von 15 Arbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 5.250,00
2012
867.000,00
2008
7.200,00
Intensivberatung/Coaching
2009
2.800,00
Intensivberatung/Coaching
2009
2.800,00
Intensivberatung/Coaching
2010
3.200,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Produktion von Fleisch- und Wurstwaren durch Anschaffung moderner Gerätetechnik zur Produktionsund Qualitätssteigerung Optimierung betrieblicher Prozesse - Verbesserung der Rauch- und Kochprozesse (10 TW, IB) 1. Risikomanagement (10 TW, C) 2. Finanzierung (10TW, IB)
2011
84.800,00
2011
3.500,00
2012
7.000,00
FV-Diversifizierung eines Hotels durch einen Anbau an das bestehende Hotel mit Verbindungsgang (Erweiterung der Zimmerkapazitäten von 18 Zimmern/38 Betten um 14 Doppelzimmer/28 Betten)
2011
336.200,00
SG Sächsische Grundstoff- werke Borna Errichtung einer Betriebsstätte zur Produktion von Grundstoffen durch den GmbH Bau einer Produktionsanlage zur Weiterverarbeitung von Kalkstein, den Erwerb von Maschinen und Anlagen SGF Stahl- Grund- komponentenErweiterung durch Bau einer Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen Fertigung GmbH Sachsen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. SGS Germany GmbH Errichtung einer neuen Betriebsstätte im Kurort Hartha durch Umbau eines Gewerbegebäudes in ein Photovoltaik-Modul-Test und Prüflabor, den Erwerb entsprechender Laborausstattung und der Schaffung von 14 neuen Arbeitsplätzen. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
300
2011
375.000,00
2009 2009
556.100,00 701.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
SHB Stahl- und Hartgußwerke Bösdorf GmbH SHB Stahl- und Hartgußwerke Bösdorf GmbH SHB Stahlhochbau und Montage GmbH
Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
10.000,00
Finanzierung (15 TW IB)
2011
5.250,00
sh-Elektronik GmbH
Verlagerung und Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Anlagen- und Messtechnik sowie von mikroelektronischen Baugruppen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen
2011
82.758,82
sh-Elektronik GmbH SHZ Sächsische Hebe- u. Zurrtechnik GmbH SiC Processing (Deutschland) GmbH
Optimierung betrieblicher Prozesse (12 TW C) Diversifizierung der bestehenden Betriebsstätte durch Bau einer neuen Lagerhalle und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Besonders beutsame Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte zum Recyclen von Material der Halbleiter- und Solarindustrie in Verbindung mit der Errichtung einer weiteren Aufbereitungsanlage "Bautzen V" durch Investitionen im Masc Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Integration einer Destillationsanlage sowie einer Aufbereitungsanlage (Bereich Bleicherei).
2011 2011
4.200,00 97.600,00
2009
1.864.400,00
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sicherheitsglas durch Investitionen in Bau und Maschinen- und Anlagenbereich Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte in OttendorfOkrilla durch Neubau eines Bürogebäudes, Erweiterung der Produktionshalle, Neugestaltung Außenanlagen und Schaffung neuer Parkflächen, Investitionen in Maschinen und Einrichtungen für die Intensivberatung/Coaching grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialwerkzeugen und Umformwerkzeugen durch Erweiterung des Bereiches "non Automotive" - Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
2009
SiC Processing (Deutschland) GmbH
Sicherheitsglastechnik Oelsnitz GmbH
SICK Engineering GmbH
Siebenwurst Werkzeugbau GmbH Siebenwurst Werkzeugbau GmbH
Siebenwurst Werkzeugbau GmbH Siebenwurst Werkzeugbau GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
301
2010
600.000,00
3.707.800,00
2012
4.982.300,00
2008 2009
1.158.200,00
2009 2010
12.000,00
9.200,00 14.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Siebenwurst Werkzeugbau GmbH
Siebenwurst Werkzeugbau GmbH Siebert,Maria
Siegemund,Armin Robert Siegemund Siekmann Econosto Arma- turen- und Dichtungstechnik GmbH
Siemens AG PG 12
Siemens Insulation Center GmbH & Co.KG Siermann,Silvia
Siermann,Silvia
SIGA-TEC GmbH
Sigma Medizin-Technik GmbH Sigma Medizin-Technik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching 1. Erarbeitung einer Konzeption zur Optimierung der IT-Sicherheit 2. Erlangung und Sicherung der erforderlichen Betriebsmittelfinanzierung Finanzierung (20 TW) Errichtung eines Hauses mit 3 Ferienwohnungen und zusätzlichen touristischen Dienstleistungen (Frühstücksservice; Package-Angebote Kureinrichtungen; medizinische Anwendungsvermittlung f. Kurmittel etc.)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 16.800,00
2012 2012
7.000,00 113.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (7 TW IB) Erweiterung mit Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialdichtungen und Industriearmaturen durch Bau einer weiteren Produktionshalle und deren Ausstattung mit Maschinen und Werkstattausrüstung Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verbrennungsmotoren und Turbinen verbunden mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich und dem Bau einer hochmodernen Fertigungshalle Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Isolierteilen für Transformatoren in Verbindung mit der Errichtung eines Gebäudes und Investitionen in Anlagentechnik Errichtung einer Betriebsstätte des Tourismus. Schaffung neuer touristischer Erlebnisbereiche am Geierswalder See durch Vermietung sog. bbq-Donuts mit gastronomischem Angebot Diversifizierung einer Betriebsstätte des Tourismus (Gaststätte) mit Erweiterung der Küche,Grilltische, neuem Kassensystem, Ausbau der Steganlage, Errichtung einer überdachten Außenbar, Klimaanlage im Gastbereich, Errichtung Servicegebäude u. Rezeption, A Erweiterung einer Betriebsstätte für die Produktion von sanitären Bauteilen durch den Neubau einer Produktionshalle, den Erwerb vom Maschinen und Geschäftsaustattung sowie die Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes.
2011 2010
2.450,00 478.698,95
2011
1.271.000,00
2010
700.000,00
2011
161.800,00
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung medizintechnischer Erzeugnisse mit Verlagerung des Standorts durch Anschaffung erforderlicher Ausrüstungs- und Einrichtungsgegenstände inkl. Software
2009 2011
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
302
2011
125.000,00
2010
182.000,00
5.680,00 19.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 19.503,00
Sigma Medizin-Technik GmbH
Herstellung eines marktfähigen Serienmusters, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption durch eigenes Personal zur Markteinführung der NEUROWERK-Produktgruppe in China, Singapor
Sigma Medizin-Technik GmbH Sigma Medizin-Technik GmbH SIK Scholz Industriekom- ponenten GmbH
Marketing (20 TW) Produktdesign für die Gehäuse EEG, EMG und Basisgerät zum EMG Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung logistischer Dienstleistungen durch Errichtung einer Lagerhalle und eines Bürogebäudes im Gewerbegebiet Baalsdorf sowie der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen verbunden mit der Schaffung von zwei zu
2012 2012 2012
Sika WERKE GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Folien. Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen. Sicherung von 46 Dauerarbeitsplätzen und Schaffung von 2 neuen Ausbildungsp Intensivberatung/Coaching
2012
1.110.000,00
2008
2.805,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Bau einer Produktionshalle und die Investition in 2 Brückenkräne, eine Lackier-, eine Elektro- und eine Heizungsanlage sowie in Außenanlagen Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer Produktionshalle und den Erwerb von Maschinen und die Sicherung von 24 Arbeits- und 2 Ausbildungsplätzen. (VI:02.06.2009) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Messtechnikkomponenten durch Anschaffung von Ausrüstung und Messgeräten Diversifizierung einer Betriebsstätte für Möbelbau und Inneneinrichtungen durch Investitionen in Maschinen/Einrichtungen Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung einer BiomasseHeizanlage Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenund Anlagenbaus in Verbindung mit Bau und Investitionen im Maschinenund Anlagenbereich
2009
370.200,00
2010
80.319,85
2011
29.600,00
2010
19.500,00
2008
71.700,00
2011
38.800,00
2011
565.000,00
Silberland Sondermaschinen und Fördertechnik GmbH Silberland Sondermaschinen und Fördertechnik GmbH SIMA Mühlentechnik GmbH
SiMETRICS GmbH
Simon,Thomas Simon,Wolf-Dieter Sina Spielzeug GmbH SIT Singwitz Industrie- technik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
303
7.000,00 14.250,00 278.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
SIT Singwitz Industrie- technik GmbH SITEC Automation GmbH SITEC Industrietechnologie GmbH SITEC Industrietechnologie GmbH
SITEC Industrietechnologie GmbH SITEC Industrietechnologie GmbH SKM Fertigungstechnik GmbH
SKM Fertigungstechnik GmbH
SKM Fertigungstechnik GmbH SKM GmbH SKM GmbH SKM GmbH SL Spezialnähmaschinenbau Limbach GmbH & Co. KG SLF Oberflächentechnik GmbH SLG Ingenieurtechnik GmbH SLG Ingenieurtechnik GmbH
SLG Ingenieurtechnik GmbH SLG Prüf- und Zertifi- zierungs GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Risikomanagement (20 TW, C) Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sondermaschinen durch Neubau einer Produktionshalle (incl. Photovoltanikanlage) sowie Anschaffung produktionsnotwendiger Maschinen, Anlagen und Ausstattungen sowie Rechentechnik, Har 1. Optimierung betrieblicher Prozesse (35 TW), 2. Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (35 TW) Risikomanagement (20 TW, C) Erweiterung der Betriebsstätte in Grünhain zur Herstellung von Stanz-und Umformwerkzeugen durch Investition in neue Maschinen und Einrichtungen Erweiterung der Betriebsstätte in Schwarzenberg zur Herstellung von Stanz- und Umformwerkzeugen durch Investition in neue Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW IB) Unternehmensnachfolge (20 TW C) Optimierung betrieblicher Prozesse (18 TW, C) Erweiterung einer Betriebsstätte für Oberflächentechnik durch Hallenneubau und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch An- und Umbau sowie Anschaffung von CNC-TEchnik Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. 3 D-CNC Messmaschine, PPS-System und Hardware, Schweißtechnik, Lager und Vorrichtungen) sowie Sicherung der Arbeitsplätze Unternehmensnachfolge (20 TW, C) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Prüfung und Zertifizierung elektrotechnischer Produkte und zur Herstellung von Prüfgeräten mittels Neubau einer Mehrzweckhalle sowie Anschaffung von Laborausrüstungen für den Neubau
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
304
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.000,00 2011 7.000,00 2008 12.000,00 2009 814.300,00
2010
28.000,00
2011 2009
7.000,00 137.600,00
2009
185.200,00
2009 2008 2010 2011
8.000,00 5.600,00 192.400,00 14.000,00
2012
5.600,00
2008
517.700,00
2010
148.500,00
2010
56.671,88
2011 2011
7.000,00 1.076.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
SLM Strahlen, Lackieren, Metallbearbeitung UG SLM Strahlen, Lackieren, Metallbearbeitung UG SLM Strahlen, Lackieren, Metallbearbeitung UG SLM Strahlen, Lackieren, Metallbearbeitung UG SLR-Elsterheide GmbH
SM Sächsisches Metallwerk Freiberg GmbH SM Sächsisches Metallwerk Freiberg GmbH
SM Sächsisches Metallwerk Freiberg GmbH SMARTRAC TECHNOLOGY Dresden GmbH SMB Schulz GmbH & Co.KG SMB Schulz GmbH & Co.KG SME Sondermaschinenbau Engelsdorf GmbH SMG Präzisionsteile GmbH
SMK Röhrsdorf GmbH Sonderfertigung Metall- und Kunststofftechnik
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 6.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
12.000,00
Intensivberatung/Coaching 1. Betriebswirtschaftliche begleitende Beratung Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW)
2011
12.000,00
2012
5.250,00
Errichtung einer Betriebsstätte zum Betrieb einer Gießerei / Errichtung von Produktions- und Verwaltungsgebäuden sowie Anschaffung von Maschinen und Anlagen grundl. Diversifizierung mit Investitionen in Bau und Maschinen
2008
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Buntmetallguss durch Neuerrichtung einer Produktionshalle und Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen zum Erhalt von 85 Arbeits- und 2 Ausbildungsplätzen sowie Neuschaffung von 9 Arbeitsplätzen Umweltberatung (20 TW)
2011
664.800,00
2012
7.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektronischen Bauelementen in Verbindung mit Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie in Sicherheitsmaßnahmen am Gebäude Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung einer Brennschneidanlage und einer Strahlanlage Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion mit der Anschaffung einer Horizontal- Bohrund Fräsmaschine UNIO P 130/iTNC 530 inkl. Fundament Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsteilen im Fräs- und Drehverfahren. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von zwei neuen "Mori Seiki" Maschinen, einem gebrauchten Anhänger sowie Mietereinbauten zur Abgrenzung der ge Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Werkzeugbaus durch Anschaffung von diversen Maschinen und Einrichtungen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern bei Sicherung der Dauerarbeits- und Ausbildungsplätze
2010
1.099.200,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
305
7.753.000,00
2010
97.200,00
2008
27.000,00
2009 2009
8.000,00 133.500,00
2012
151.000,00
2012
512.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
SMM Textil GmbH
Finanzierung - Restrukturierung des Kredit- und Finanzstatus / Bankkontakte (15 TW, IB) SMT & HYBRID GmbH Intensivberatung/Coaching SMT & HYBRID GmbH Intensivberatung/Coaching SMT & HYBRID GmbH Intensivberatung/Coaching SMT & HYBRID GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse - Erweiterung der Anlagentechnik im Neubau (20 TW C) Smurfit Kappa GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Erzeugung und Verarbeitung von Wellpappe durch Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen SMZ Sächsisches Metall Zentrum GmbH Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 3.750,00 2009 2009 2010 2011 2008
22.800,00 8.400,00 5.325,00 7.000,00 1.000.000,00
2008
14.600,00
SMZ Sächsisches Metall Zentrum GmbH Intensivberatung/Coaching
2010
7.300,00
SMZ Sächsisches Metall Zentrum GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Metallverarbeitung. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von Kantbank sowie Schweißequipment für die Edelstahlbearbeitung. Mit dem Vorhaben werden 9 Dauerarbeitsplätze und 1 Ausbildungsplatz gesichert SOBAtec GmbH Intensivberatung/Coaching SOBAtec GmbH Intensivberatung/Coaching SOBAtec GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Sobczik,Carsten Tom Walter Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schmuck verbunden mit Investitionen in Ausrüstungen und immateriellen Wirtschaftsgütern
2011
39.000,00
2009 2010 2012 2009
40.000,00 14.400,00
SoftLevel GmbH
2011
Softline Solutions GmbH
Softwareforen Leipzig GmbH
sogut Fleisch- u. Wurst- waren GmbH Leipziger Land
Erweiterung einer Betriebsstätte der Softwareentwicklung durch Schaffung von zwei qualifizierten Dauerarbeitsplätzen und Anschaffung der benötigten Betriebs- und Geschäftsausstattung Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von IT-Dienstleistungen in Verbindung mit der Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen und Investition in Sachanlagevermögen Errichtung einer Betriebsstätte zur Durchführung von Beratungs- u. Forschungsprojekten sowie Entwicklung von Informationsdienstleistungen zu IT Projekten (Lohnkostenförderung) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Produktion von Fleisch- und Wurstwaren durch die Anschaffung eines Clippers, eines Weichteilseparators und Software.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
306
7.000,00 24.892,75
47.600,00
2011
1.842.100,00
2009
291.300,00
2010
33.500,00
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Bezeichnung des Vorhabens Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Neubau einer Produktionshalle mit 2012 350.500,00 Büroeinbau sowie Anschaffung von Maschinen und EInrichtungen und Errichtung einer Photovoltaikanlage Besonders bedeutsame Erweiterung (mit dem Charakter eines 2012 11.190.900,00 Errichtungsvorhabens gemäß Ziffer 4.2.4 der RIGA 2011) einer Betriebsstätte zur Herstellung von Photovoltaikmodulen Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Solar-Hybrid2010 186.390,00 Kollektoren durch bauliche Maßnahmen und Anschaffung von Maschinen und Anlagen Intensivberatung/Coaching 2007 6.380,00 Intensivberatung/Coaching 2008 12.000,00 Intensivberatung/Coaching 2009 20.800,00 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von 2010 5.862.700,00 Dünnschichtsolarzellen und -modulen in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle und der Anschaffung von Maschinen und Anlagen Vorhaben
Name des Begünstigten
Söhnel,Rico
Solar Factory GmbH
Solarhybrid systems GmbH
Solarion AG Solarion AG Solarion AG Solarion AG
Solarion AG
SOLARWATT AG
SOLAYER GmbH
SOLAYER GmbH Solexo Sonnenschutz GmbH
Intensivberatung/Coaching 1. Anpassung des Kommunikationskonzeptes, Weiterführung des Markenaufbaus, PR-Maßnahmen im Zuge des Aufbaues der Massenproduktion Erweiterung mit Errichtungscharakter einer Betriebsstätte der Photovoltaik in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagen und der Errichtung einer Logistikhalle Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Technologien für Dünnschicht-Prozesse verbunden mit Investitionen in Anlagen und Einrichtungen Marketing (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte der Konfektion von textilem Sonnenschutz in Verbindung mit der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen
Sonnenschutz Rolladen- und Fensterbau Diversifizierung einer Betriebsstätte des Rolladen- und Fensterbaus in GmbH Verbindung mit der Anschaffung von Maschinen und Anlagen, der Durchführung von Baumaßnahmen sowie der Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes sowec GmbH & Co.KG Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
307
2011
7.200,00
2011
5.603.087,94
2009
1.043.100,00
2012 2012
83.700,00
2012
112.500,00
2012
7.000,00
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Sozialbau Central GmbH
SPANO GmbH Spannsysteme u. Normalien Speerschneider,Ralf Speerschneider,Ralf
SPEKON Sächsische Spezialkonfektion GmbH SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden spemotec Fertigungs-GmbH Spengler & Fürst GmbH & Co. KG Tuchfabrik Spezialfahrzeugbau Tunger exklusiv GmbH Spezialfahrzeugbau Tunger exklusiv GmbH Spezialmaschinenbau GmbH Spezialmaschinenbau GmbH Spezima GmbH Nossen SpeziMed GmbH
Spiegelhauer,Gunter e.K. Spiegelhauer,Gunter e.K. Spiegelhauer,Gunter e.K. Spiegelhauer,Gunter e.K.
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Spanplattenkonfektionierung durch den Erwerb eines Grundstückes mit Werksgebäude sowie der Anschaffung von Maschinen- und Anlagentechnik. Im Zusammenhang mit dem Investitionsvorhaben sollen 3 Dauerarbeitsplätze geschaff Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 83.600,00
2008
4.800,00
Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Investition in eine CNCgesteuerte Abkantpresse Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Investitionen in eine neue Laserschneidanlage und Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes
2008
16.100,00
2011
164.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fallschirmen und technischen Konfektionen durch den Umzug in das eigene Gebäude, Umbaumaßnahmen und Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Umbaumaßnahmen sowie Anschaffung von Inventar und verschiedenen Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Finanzierung (11 TW)
2010
808.000,00
2012
337.500,00
2010 2012
24.000,00 3.850,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spezialfahrzeugen und Anhängern durch Modernisierung der Produktionsräume zur Steigerung der Effektvität der Produktion Erweiterung einer Betriebsstätte durch die Errichtung einer Halle und die Anschaffung von Maschinen in Verbindung mit der Schaffung von zwei Dauerarbeitsplätzen. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte für den Versandhandel von medizinischen Bedarfsartikeln insbesondere für Diabetiker durch Anschaffung von Büroausrüstungen (VI: 25.09.2008) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Umstellung auf ein betriebsinternes Rechnungswesen / Controlling und Coaching verantwortlicher Mitarbeiter (20 TW, C) Finanzierung (20 TW)
2011
22.300,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
308
2012
198.700,00
2008 2008 2009 2008
12.000,00 11.055,00 8.000,00 15.400,00
2010 2010 2011
16.000,00 15.960,00 7.000,00
2012
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Spiel+Sport+Freizeit Kriehn GmbH
Spiel+Sport+Freizeit Kriehn GmbH Spiga - Spitzen und Gardinenfabrikation GmbH Spiga - Spitzen und Gardinenfabrikation GmbH Spill & Oehmig Stanz- und Umformtechnik GmbH
Spill,Alfons
Spindelfabrik Neudorf GmbH SPIRIT/21 Application Services GmbH
SPL Präzisionsfertigung GmbH
SPL Präzisionsfertigung GmbH Sportgeräte Langer GmbH Spreemühle Pappen- und Kartonagenfabrik GmbH SPS Schiekel Präzisions- systeme GmbH SPS Schiekel Präzisions- systeme GmbH
Bezeichnung des Vorhabens besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spiel-, Sport- und Freizeitgeräten bzw. -anlagen in Pfaffroda durch Ausbau der Produktionshalle und Investition in Einrichtung/Ausstattung sowie die Schaffung von neuen Dauerarbeits Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts für Produkte zum Fallschutz innerhalb von Spielgeräten Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 154.500,00
2011
13.333,00
2009
23.200,00
Erweiterung mit Errichtungscharakter einer Betriebsstätte der Textilbranche in Verbindung mit der Anschaffung weiterer Technik Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte der Stanz- und Umformtechnik durch Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze und Ausbildungsplätze Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen und Formen aus Stahl und Leichtmetall durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern sowie die Durchführung baulicher Maßnahmen Marketing (20TW) Errichtung einer Betriebsstättte der Informationstechnologie zur Schaffung überdurchschnittlich qualifizierter Dauerarbeitsplätze und Investitionen ins Sachanlagevermögen. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur industriellen Fertigung von Maschinenbauteilen durch die Anschaffung einer 5-Achs-Fräsmaschine und einer CNC-Schleifmaschine sowie der Schaffung von 2 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen Diversifizierung einer Betriebsstätte für die Produktion von Maschinenteilen und Baugruppen durch Investitionen in Maschinen grundl. Diversifizierung durch Anbau einer Produktionshalle und Schaffung eines Arbeitsplatzes. Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungen aus Voll- und Wellpappe Intensivberatung/Coaching
2011
1.194.400,00
2012
817.500,00
2010
131.400,00
Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
309
2012 2012
7.000,00 366.200,00
2009
68.622,56
2011
106.500,00
2009
120.000,00
2010
192.100,00
2009
20.000,00
2009
20.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
SPS Schiekel Präzisions- systeme GmbH SQL Projekt AG
SQS Software Quality Systems AG
Sroka,Ullrich
Bezeichnung des Vorhabens Einführung neuer Produkte - Einführung und Umsetzung des neuen ERPProjektes GODYO P/4 (20 TW C) Erweiterung einer Betriebsstätte der Datenbe- und -verarbeitung verbunden mit Investitionen in Anlagen, Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern zur Förderung von Lohnkosten Errichtung eines Testcenters sowie Kommunikationsdienstleistungsbetriebes in Verbindung mit der Beantragung einer lohnkostenbezogenen Förderung Erweiterung einer Betriebsstätte des Tischlereihandwerkes durch Anschaffung moderner Fertigungsmaschinen (CNC-Bearbeitungszentrum) und baulichen Veränderungen am betrieblichen Gebäude sowie durch die Schaffung von zwei zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.000,00 2009
359.700,00
2008
2.182.800,00
2009
73.900,00
SST Stahl- und Stanztechnik GmbH Intensivberatung/Coaching St. Benno Buch und Zeitschriften Verlags- Erweiterung eines Buch- und Zeitschriftenverlages durch bauliche gesellschaft mbH Leipzig Erweiterung des Lager- und Auslieferungsbereiches Stadt Altenberg Anschaffung eines Loipenspurgerät Stadt Altenberg Touristenparkplatz Altenberg Stadt Altenberg Schaffung eines Sanitärbereiches an den Loipen, Wanderwegen und Mountainbikestrecken im Kurort Altenberg Stadt Annaberg- Buchholz Erschließung Gewerbegbiet Geyersdorf Stadt Auerbach Maßnahmen zur Inbetriebnahme des Waldbades Brunn Stadt Bad Düben Ausbau des unteren Parkplatzes Leipziger Straße in Bad Düben Stadt Bad Lausick Ergänzungs-u. Komplettierungsmaßnahmen Verbesserung Betriebsergeb.etc. am Kur-u.Freizeitbad Riff, Bad Lausick Stadt Bad Muskau Errichtung eines touristischen Wegeleitsystems in der Stadt Bad Muskau
2010 2010
8.000,00 483.070,20
2008 2010 2012
110.759,00 245.676,00 65.261,00
2010 2007 2010 2009
593.892,59 215.994,76 231.915,00 221.355,00
2009
83.135,60
Stadt Bad Muskau
2010
906.732,05
2012 2012 2010
75.857,00 65.418,75 486.495,00
2010
72.750,00
2012
687.600,00
Stadt Bad Schandau Stadt Bad Schandau Stadt Bautzen Stadt Bautzen Stadt Brand-Erbisdorf
Neugestaltung d. Marktplatzes f. d. weitere kurörtliche Entwicklung i. Bad Muskau Herstellung der Barrierefreiheit für die Touristinformation Sanierung und Standarderhöhung des Kurparks Neubau eines Touristenparkplatzes mit öffentl. Toilette am Standort Schliebenstr. i. Bautzen Erschließung 'Industriegebiet Nord Neuteichnitzer Straße - Erweiterung Abwassernetz Ausbau Erschließungsstraße im IG Nord
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
310
Vorhaben Name des Begünstigten
Stadt Brandis Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz Stadt Coswig Stadt Coswig Stadt Coswig Stadt Coswig Stadt Döbeln Stadt Dresden Stadt Dresden Stadt Dresden Stadt Dresden Stadt Ehrenfriedersdorf Stadt Eibenstock Stadt Eibenstock
Stadt Eibenstock Stadt Eibenstock Stadt Eibenstock
Stadt Eibenstock
Bezeichnung des Vorhabens Grundhafter Ausbau der Langen Straße in Brandis, 1.BA Ausbau östlicher Teil Heinrich- Lorenz- Straße Erweiterung des Gewerbegebietes Technopark, 2. BA Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes An der Jagdschänkenstraße, Südwestquadrant 4. BA Verkehrstechnische Anbindung des Gewerbeparks Chemnitz, Bornaer Straße 205 Auswechslung Mischwasserkanal Bereich Ziegelweg + Am Baggerteich GE Industriestr. Neubau der Brücke über die Lockwitz im Verlauf des Fernradweges Elbradweg Erschließung GE Südstraße - 2.BA -Altstandort Erschließung des Altstandortes Elektrowärme Sörnewitz zum GE EWS Neusörnewitz Ausbau des Muldentalradwanderweges in der Ortslage Döbeln, 1. BA (Großbauchitz- Technitz) Erschließung GE Heeresbäckerei Altstandort Erschließung Königsbrücker Str. 4. BA Verbesserung der Breitbanderschließung an ausgewählten Standorten in der Landeshauptstadt Dresden Ausbau des linksseitigen Elberadweges im Stadtteil Niederwartha zwischen Str. Am Fährhaus und Dresden Stadtgrenze Ausbau eines Wanderparkplatzes mit Verkehrsanbindung an das Gewerbegebiet an der B 95 Ausbau Tourismusgebiet Bühlberg in Eibenstock, 1. BA Durchführung von technischen Maßnahmen zur Einsparung von Energie und Wasser zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Badegärten Eibenstock Anschaffung eines Loipenspurgerätes zur Präparierung Skiloipen auf dem Territorium der Stadt Eibenstock Grundhafter Ausbau der Ludwig- Jahn- Straße in Eibenstock zur verkehrstechnischen Anbindung von Gewerbestandorten Grundhafter Ausbau des Wanderparkplatzes (22 Stellplätze) und Ausbau einer Buswendestelle zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur auf dem Auersbergplateau Errichtung eines Funktionsgebäudes (Badegärten Eibenstock)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
311
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 200.258,38 2010 98.049,95 2012 3.071.691,56 2012 369.900,00 2012
2.314.581,00
2008
969.136,00
2009
122.760,00
2010 2010
621.528,00 7.371.059,00
2007
91.289,00
2010 2012 2012
610.511,67 2.180.600,00 7.711,00
2012
69.300,00
2009
288.070,00
2007 2007
388.500,00 122.871,14
2007
109.770,00
2009
757.746,00
2011
188.690,00
2012
1.468.825,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Stadt Elterlein Stadt Elterlein Stadt Falkenstein Stadt Frankenberg Stadt Freital
Stadt Freital Stadt Geithain Stadt Geyer Stadt Geyer
Stadt Görlitz Stadt Grimma Stadt Grimma Stadt Gröditz Stadt Großenhain Stadt Großenhain
Stadt Großröhrsdorf Stadt Großschirma Stadt Großschirma
Bezeichnung des Vorhabens Anschluss der Gewerbestandorte Hammergrund und Scheibenberger Straße an das öffentliche Verkehrsnetz Erneuerung Rudolf- breitscheid- Straße/ Bahnstraße (3. BA) Erschließung Industrie- und Gewerbegebiet Falkenstein-Siebenhitz Erschließung Industrie und Gewerbegebiet Frankenberg Ost Machbarkeitsstudie zur Wiedernutzbarmachung von Altstandorten in Freital, Standortauswahl + Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Errichtung eines Gründer- u. Gewerbezentrums Radweg Potschappel, Neubau zwischen Platz der Jugend u. Dresdner Str. einschl. Brückenneubau über die Weißeritz, 1. BA Bau Erschl.str. z.Anbindg. Unternehmen GE Geithain-West an Straße d.deutschen Einheit Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Freizeitbad Greifensteine mittels Errichtung BHKW Verbesserung der Energieeffiziens des Wildwasserkanals im Freizeitbad Greifensteine durch geschlossene Abdeckung mit gebogenen Polycarbonatplatten und außenseitige Wärmedämmung des Betonkörpers
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 734.000,00 2010 2010 2010 2009
218.562,00 2.576.060,00 2.209.553,16 68.400,00
2012
320.000,00
2010
307.778,12
2011
216.775,00
2012
184.160,00
Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandversorgung der Stadt Görlitz Grundhafter Ausbau des Teilabschnittes August-BebelStraße/Siedlerstraße in Grimma Grundhafter Ausbau des Teilabschnittes August-BebelStraße/Siedlerstraße in Grimma Ausbau der Reppiser Straße für die gewerbl. Wirtschaft Erschließung IG Flugplatz Großenhain, Anbindung an die neue Bundesstraße B 98 Erschließung Flugplatz Großenhain, 3. BA, Neubau Regenwasserkanal für die Entwässerung der Gebiete GI 1.1 und GI 1.2
2010
5.670,00
2011
1.930.190,38
2011
712.241,62
2010
900.000,00
2011
181.440,00
2011
557.955,99
Widernutzbarmachung der Gewerbebrache ehem.Tischfabrik zum Gewerbestandort Ertüchtigung der Verkehrsanlagen im Gewerbegebiet Siebenlehn Ausbau Weststraße im GG Siebenlehn
2010
706.345,00
2008 2010
200.900,00 230.670,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
312
Vorhaben Name des Begünstigten
Stadt Hainichen Stadt Hartha Stadt Johanngeorgenstadt Stadt Jöhstadt Stadt Jöhstadt
Stadt Jöhstadt Stadt Kamenz Stadt Klingenthal Stadt Klingenthal Stadt Königsbrück
Stadt Königstein Stadt Lauta
Stadt Lauter Stadt Leipzig Stadt Leipzig Stadt Leipzig Stadt Leipzig Stadt Leipzig Stadt Leipzig Stadt Leipzig
Bezeichnung des Vorhabens Ausbau der Löschwasserbereitstellung im Gewerbegebiet Schlegel Ausbau Fröndenberger Straße zur Erweiterung Gewerbegebiet HarthaWest Ausbau der Eibenstocker Straße Grundhafter Ausbau der Pleiler Straße Ausbau des Gründelweges und Errichtung eines Parkplatzes (100 PKWStellplätze) zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur im Staatlich anerkannten Erholungsort Jöhstadt Errichtung einer Beschneinngsanlage mit Funktionsgebäude für das Skigebiet Am Gründelwald Erschließung GE Am Ochsenberg (Erweiterung) Anschaffung einer Pistenraupe zur Präparierung der Kammloipe und der Ortsloipen Mühlleithen auf dem Territorium der Stadt Klingenthal Erweiterung Gewerbegebiet Falkensteiner Straße Touristisches Infomationszentrum VIA REGIA Erstsusstattung der Touristeninformation u. des Veranstaltungsraumes Hangsicherung am Elbradweg zwischen Königstein und Strand Wiedernutzbarmachung Altstandort ehemaliges Aluminiumwerk-Ausbau der Industriestr. A im Industrie-u. Gewerbegebiet Lauta Abriss Schwerteremaille/ Erschließung Gewerbegebiet Neubau Klärwerk Rosental, TV: Kanalnetzsteuerung 2.südl. Hauptsammler, San. Mischwasserkanal Jahnallee Erschließung Gewerbegebiet Böhlitz-Ehrenberg, Südstraße Neubau Klärwerk Rosental, TV: Kanalnetzsteuerung 2.nördl.Hauptsammler, Steuerbauwerk 6 Erschließung Industriepark Nord, Leipzig-Plaußig, Teilgebiete GE 6 - GE 10 Ausbau Torgauer Straße v. östlicher Brückenrampe bis neue Haltestelle Volksgarten Umbau Klärwerk Wahren zum Abwasserpumpwerk und Mischwasserbehandlungsanlage Errichtung eines touristischen Informationssystems zur Erkundung der Musikstadt Leipzig - Leipziger Notenspur
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
313
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 157.277,00 2012 112.548,00 2009 2008 2009
607.480,00 147.600,00 101.409,00
2011
227.720,00
2012 2011
460.339,00 337.500,00
2012 2008
418.000,00 21.934,00
2011 2007
70.972,00 194.250,00
2010 2007
946.500,00 29.200,51
2008 2009
152.578,40 181.415,00
2009
1.889.406,00
2009
156.759,00
2010
349.161,00
2011
226.449,47
Vorhaben Name des Begünstigten
Stadt Leipzig Stadt Leipzig Stadt Leipzig Stadt Leipzig Stadt Leisnig Stadt Limbach- Oberfrohna Stadt Lunzenau
Bezeichnung des Vorhabens Neubau Klärwerk Rosental, TV: Kanalnetzsteuerung, 2. nördlicher Hauptsammler, 1. BA Poetenw. Ausbau des Elsterradweges im Stadtgebiet Leipzig, 3. BA auf dem Luppedeich zwischen Bauende 2. BA und Kommunal Neubau Klärwerk Rosental, TV: Kanalnetzsteuerung, Steuerbauwerk 7 Bau der Landsteinerstraße (2.+3. BA) zur Anbindung des Gewerbestandortes (Alte Messe) an das überregionale Ver Erweiterung Gewerbegebiet Leisnig Löschwasserbereitstellung im Gewerbegebiet Süd Ausbau des Muldentalradwanderweges in der Stadt Lunzenau, Gemarkung Göhren auf einer Länge von 770 m bis zur Einmündung S 242
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 776.964,00 2012
261.942,00
2012 2012
299.115,00 341.585,00
2010 2008 2009
1.492.077,00 118.050,00 75.700,00
Stadt Lunzenau
Anbindung der gewerblichen Fremdenverkehrsbetriebe und touristischen Besichtigungsschwerpunkte Rochsburgs an den Muldentalradwanderweg durch Neubau einer Hängebrücke über die Zwickauer Mulde
2012
682.000,00
Stadt Marienberg
Ausbau Kreuzungsbereich Industriestraße/ Am Federnwerk im GE Federnwerk Marienberg Erweiterung des Gewerbegebietes Am Federnwerk in Marienberg Verkehrs-und medientechnische Erschließung des Hafengebietes in der Auenhainer Bucht am Markkleeberger See Ausbau des touristischen Areals am Markkleeberger See, Bereich Auenhain - Silberschacht Grundhafter Ausbau Koburger Straße, 1. BA von Zöbigkerstraße bis An der Waage Sanierung ehem. Sägewerk Gerberg-Hans-Haus in Markneukirchen Grundhafter Ausbau der Straße Zimmerloh in Markneukirchen Ausbau der Bergstraße in Markneukirchen Grundhafter Ausbau der Krummen Straße in Markneukirchen Grundhafter Ausbau der Neuen Straße in Markneukirchen Erschließung Gewerbegebiet Musima in Markneukirchen Erstellung Entwicklungskonzept Westufer Kulkwitzer See in Markranstädt
2008
153.900,00
2011 2008
830.537,00 339.462,00
2012
839.844,89
2012
543.545,00
2010 2012 2012 2012 2012 2012 2008
661.910,00 1.432.349,00 810.400,00 300.120,00 586.470,00
Anbindung der Gewerbegebiete Frankenheim / Markranstädt an das überregionale Straßennetz Erschließung Gewerbegebiet Nordost Markranstädt, 2. BA
2011
2.695.330,00
2011
498.990,00
Stadt Marienberg Stadt Markkleeberg Stadt Markkleeberg Stadt Markkleeberg Stadt Markneukirchen Stadt Markneukirchen Stadt Markneukirchen Stadt Markneukirchen Stadt Markneukirchen Stadt Markneukirchen Stadt Markranstädt Stadt Markranstädt Stadt Markranstädt
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
314
627.280,00 52.015,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Stadt Markranstädt Stadt Meerane Stadt Meißen Stadt Mittweida Stadt Neugersdorf Stadt Neustadt i. Sa. Stadt Neustadt i. Sa. Stadt Oberwiesenthal Stadt Oederan Stadt Oelsnitz/ Erzg. Stadt Oelsnitz/ Erzg. Stadt Oelsnitz/ Erzgebirge Stadt Oelsnitz/V. Stadt Olbernhau Stadt Oschatz Stadt Plauen Stadt Plauen Stadt Radebeul Stadt Radebeul Stadt Radeburg Stadt Reichenbach Stadt Riesa Stadt Schlettau Stadt Schöneck Stadt Schöneck Stadt Schöneck Stadt Schwarzenberg
Bezeichnung des Vorhabens Erschließung des touristischen Gebietes Westufer Kulkwitzer See Ausbau Knotenpunkt Seiferitzer Straße / Gablenzer Straße im GG Meerane Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandversorgung der Stadt Meißen Ausbau Königshainer Weg Erneuerung der Zufahrtsstr. IG Nordstr. 1. BA, Los 4 Erschließung des 5. BA im IGP Neustadt/Langburkersdorf Erschließung des 6. BA im IGP Neustadt/LangburkersdorfIndustriebrache Dachziegelwerk Staßenanbindung von Gewerbestandorten im Ortsteil Niederschlag Erweiterung Gewerbegebiet Am Galgenberg in Oederan an der B 173 Fahrbahnaufweitung Hedwigschachtstraße im Kurvenbereich Verbreiterung der Hedwigschachtsstraße Grundhafter Ausbau der Pflockenstraße Erschließung Industriegebiet Oelsnitz-Taltitz Neue Welt Breitbanderschließung des GE Grünthal Grundhafter Ausbau der Friedensstraße in Oschatz Grundhafter Ausbau der Meßbacher Straße Erschließungsstraße An der Meisterei in Plauen Ausbau Gartenstraße einschließlich Abwasserentsorgung f. d. gewerbl. Wirtschaft Ausbau Gartenstraße, 2. BA für die gewerbliche Wirtschaft Ersatzneubau 1204/70 in Radeburg (Bahnhofstr.) f. d. gewerbl. Wirtschaft Ausbau der Burgstraße in Reichenbach (2. BA) Äußere Erschließung für die gewerbliche Wirtschaft Forschungs-u. Gewerbepark Gröba Abbruch der Industriebrache OPEW für eine touristische Nachnutzung Errichtung eines Parkhauses in Schöneck Grundhafter Ausbau der Straße Roter Muldenweg Errichtung von Kneippanlagen im Staatlich anerkannten Erholungsort Schöneck Errichtung eines Touristikparkplatzes und eines Personenaufzuges am Hammerweg in Schwarzenberg
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
315
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 3.397.559,00 2012 242.550,00 2011
7.567,00
2010 2007
374.108,14 71.018,00
2008 2011
346.075,44 2.705.125,00
2012 2012 2008 2008 2012 2011 2011 2009 2011 2012 2011
616.074,00 1.013.345,00
2012 2009
459.970,00
51.000,00 55.000,00 216.990,00 4.656.600,00 11.722,50 756.182,40 783.785,00 288.750,00 1.359.516,40
278.280,00
2010 2011
567.000,00 1.073.169,00
2009 2011 2011 2012
63.000,00 3.902.255,00 608.610,00 61.712,00
2010
1.350.320,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Stadt Sebnitz Stadt Sebnitz
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2007 290.198,00 2009 24.352,00
Stadt Treuen
Ersatzneubau Obere Schleuse Hinterhermsdorf Erstellung eines Wirtschaftlichkeitsgutachtens zur Energieoptimierung im Ganzjahresbad Dr.-Petzold-Bad in Sebnitz Energetische Sanierung des Kräutervitalbades Dr.-Petzold-Bad Verbesserung Verkehrsanbindung für gewerbl. Unternehmen an der Neuen Strlaße / Angerstraße Verbesserung der Verkehrsanbindung für gewerbliche Unternehmen an der Teichstraße Neubau Sanitärgebäude auf dem Campingplatz Am Großen Teich in Torgau Sanierung der Brücke über den Schlossgraben in Trebsen im Verlauf des Mulderadweges Erschließung Industrie- und Gewerbegebiet Goldene Höhe, TG III, 2. BA
Stadt Treuen
Erschließung Industrie- und Gewerbegebiet Goldene Höhe, TG IV, 2. BA
2012
9.487.400,00
Stadt Waldheim Stadt Waldheim Stadt Wilkau- Haßlau Stadt Wilsdruff Stadt Wilsdruff
Ausbau Zschopautalradwanderweg im Ortsteil Rauschenthal Ausbau der Kreuzung Härtelstraße/ Niethammerberg Baufeldfreimachung im Gewerbegebiet Wilkau- Haßlau Äußere Erschließung Gewerbegebiet Braunsdorf-Straße der MTS Erschließung Industrie-u. Gewerbegebietes Hühnendorfer Höhe- Erweiterung Erneuerung der Straße der Befreiung und Ersatzneubau der Brücke BW 11 über das Butterwasser einschl.Trinkwasservers. f. die gewerbl.Wirtsch. Grundhafter Ausbau der Marienberger Straße in Wolkenstein Ausbau Tourismusgebiet Wachtelberg im Tal der Burgen, Wurzen Schmutzwasserseitige Erschließung der Gewerberbetriebe im Industriegelände Dresdener Straße, Wurzen an der B 6 Grundhafter Ausbau Lüptitzer Straße/Bürgermeister-Schmidt-Platz in Wurzen, 1.-3. BA Sanierung der Erschließungsstraße zu den Gewerbebetrieben Stahlwerk und KSO Erstellung einer Bedarfs- u. Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandversorgung des GE Pethaus sowie des GE Zittau Nord/Ost
2008 2009 2009 2007 2010
169.944,45 177.300,00 85.064,00 242.550,00 841.730,00
2010
734.286,00
Stadt Sebnitz Stadt Thum Stadt Thum Stadt Torgau Stadt Trebsen
Stadt Wilthen
Stadt Wolkenstein Stadt Wurzen Stadt Wurzen Stadt Wurzen Stadt Zittau Stadt Zittau
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
316
2012 2010
728.342,60 165.964,00
2010
302.800,00
2011
103.325,00
2010
126.439,00
2011
1.758.846,09
2011 2007 2012
870.040,00
2012
1.031.758,00
90.290,00 46.001,00
2008
143.494,78
2009
3.133,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Stadt Zittau Stadt Zwenkau
Bezeichnung des Vorhabens Wiedernutzbarmachung Gewerbestandort Gerhart-Hauptmann-Str.-Innere VerkehrserschließungVerkehrs-u.medientechn.Erschließung maritim-tourist.GE Seebad Zwenkau am Zwenkauer See Erstellung einer Bedarfs- Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandversorgung
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 599.940,00 2011
4.855.777,00
2010
19.476,00
Ausbau Reichenbacher Straße I. BA Fahrbahnaufweitung Albin- Trommler- Straße ab Kreuzung S 283 zur Verbesserung der verkehrstechnischen Anbindung von Gewerbestandorten Stadt Zwönitz Anschaffung von 2 Spurschlitten zur Präparierung der Skiloipen auf dem Territorium der Stadt Zwönitz Stadt Zwönitz Erschließung Gewerbegebiet Ia, 1. BA Stadt Zwönitz Grundhafter Ausbau der Straße Am Bach Stadt Zwönitz Erschließung Gewerbegebiet 1A, 2. BA Stadt Zwönitz Grundhafter Ausbau der Thomas- Müntzer- Straße und Brückenstraße in Zwönitz einschließlich Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Stadtstreicher GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (25 TW) Stadtstreicher GmbH Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW, C) Stadtstreicher GmbH Risikomanagement (20 TW) Stagones Baustoffe GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoff-, Papp- und Bitumenerzeugnissen durch Neubau einer fertigungshalle und Ausstattung mit Maschinen und Anlagen Stahl- und Anlagenbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte durch den Neubau einer Hinterhermsdorf Produktionshalle, den Erwerb von Maschinen, Büroausstattung und Software sowie die Schaffung von 3 neuen Arbeitsplätzen und einem neuen Ausbildungsplatz. Stahl- und Anlagenbau Schädlich GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Stahlbau- und Glaskonstruktionen aller Art durch Investition in neue Maschinen und Einrichtungen Stahl- und Anlagenbau Schädlich GmbH Intensivberatung/Coaching
2011 2008
274.194,00 66.000,00
2008
35.753,36
2009 2010 2011 2012
1.606.100,00 685.000,00
Stahl- und Anlagenbau Schädlich GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle sowie Anschaffung erforderlicher Einrichtungen
Stadt Zwickau Stadt Zwickau Stadt Zwönitz
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
317
610.380,00 2.588.900,00
2010 2011
10.000,00 7.000,00
2012 2010
7.000,00 841.600,00
2012
258.700,00
2008
52.500,00
2008
2.485,00
2010
490.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Stahl- und Anlagenbau Schädlich GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallbe- und -verarbeitung durch Investition in eine neue Anlagentechik (Laseranlage) und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Stahl- und Brückenbau Niesky GmbH Diversifizierung Stahl- und Maschinenbau Graf GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlkonstruktionen durch Investition in Hallenneubau, Außenanlagengestaltung, Maschinen und Einrichtungen Stahlbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlbauelementen in Verbindung mit Investitionen in eine Brettschnittmaschine und einer Absaug- und Filteranlage Stahlbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Metallbauerzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen- und Einrichtungen sowie der Errichtung einer Produktionshalle. Stahlbau GmbH Krippehna- Eilenburg Diversifizierung der Betriebsstätte (Alte Hauptstr.10,04838 Zschepplin) durch den Umbau des Gebäudes sowie Anschaffung von Maschinen. Stahlbau Neugersdorf Handels- und Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Vertriebsge- sellschaft mbh & Co. KG Stahlhochbaukonstruktionen durch Abriss alter Bausubstanz, Anbau an die Produktionshalle, Neugestaltung der Außenanlagen, Ausrüstung der Lehrwerkstatt und Einbau von zwei Krananlagen Stahlbau Oberlausitz GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbe-und verarbeitung (Stahlbau) in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagentechnik und Baumaßnahmen Stahlbau Reichenau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung. Im Rahmen des Vorhabens erfolgt die Erweiterung des Maschinenparks. Es werden 2 neue Dauerarbeitsplätze sowie 1 neuer Ausbildungsplatz geschaffen.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 228.000,00
2008 2010
33.604,97 548.700,00
2009
52.205,70
2012
187.500,00
2010
167.900,00
2010
2012
320.000,00
275.000,00
2011
36.000,00
Stahlbau Seerhausen GmbH Stahlbau und Bauschlosserei Ernst Walther GmbH & Co. KG
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch einen Hallenneubau und den Erwerb von Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze.
2010 2010
10.000,00 45.500,00
Stahlbau Vogel GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallkonstruktionen durch den Neubau einer weiteren Produktions- und Lagerhalle und deren maschinelle Ausstattung. (VI: 21.04.2008)
2010
413.847,66
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
318
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 170.350,00
Stahlhandel Gröditz GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen durch Neuinvestitionen in Maschinen und Einrichtungen, AE: 31.07.2007
Stahlrundbau Hanke GmbH & Co. KG
Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch einen Hallenneubau und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb einer Brennschneidmaschine und Schaffung eines Arbeitsplatzes / VI: 18.01.2008
2011
230.200,00
2008
36.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbaumaßnahmen und Investition in die Produktionsanlage sowie Betriebs- und Geschäftsaussstattung Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle und Investition in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holz- und Kunststofferzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von Baumaßnahmen Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Ausbau eines erworbenen Gebäudes zum Bürohaus mit integriertem Labor und einer Werkstatt sowie die Anschaffung verschiedener Maschinen und die Schaffung von 2 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahldrähten durch Anschaffung von Maschinen, 2. Prüfung Kosten Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte für industrielle Stahldrahtfertigung durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2010
10.276,95
2011
26.000,00
2009 2009 2009
3.200,00 8.000,00 118.800,00
2009 2010
6.400,00 253.700,00
2008
18.000,00
2011
42.600,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlteilen und Stahlkonstruktionen für Maschienen- und Fahrzeugbau, Bauindustrie und andere Bedarfsträger durch Neubau einer eigenen Produktionsstätte im Gewerbegebiet Chemnitz Süd sowie Anschaffu
2008 2009 2010 2012
8.400,00 18.000,00 8.000,00 584.000,00
Stange,Christian
Stange,Tobias Mirjam Stange-Callwitz
Starke Objekteinrichtungen Dienstleistungs- und Service GmbH Starke Objekteinrichtungen GmbH Starke Objekteinrichtungen GmbH Staroste,Reinhard Thomas Staroste
STC - Engineering GmbH STC - Engineering GmbH
Steel Wire Saxonia GmbH Steel Wire Saxonia GmbH
steelconcept GmbH steelconcept GmbH steelconcept GmbH steelconcept GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
319
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
steelconcept GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlteilen und Stahlkonstruktionen für Maschinen- und Fahrzeugbau, Bauindustrie und andere Bedarfsträger durch Erweiterungsbau dern Produktionsstätte im Gewerbegebiet Chemnitz Süd sowie Schaffung Steffen Söhner GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Kunstsoffteilen durch Investitionen in Innovation und Automatisierungen sowie Schaffung von 35 zusätzlichen Dauerarbeits- und 6 Ausbildungsplätzen Stein,Michael Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metallwaren sowie Erzeugnissen aus Stahl durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Steinberg,Reiner Mario Eva Maren Wille Herstellung eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung eines neuartigen Kletterbaumes Steinberg,Reiner Mario Eva Maren Wille Herstellung marktfäh. Serienmuster und Produktdesign/ Gestaltungsleistungen zur Markteinführung von Labyrinthhäusern Steinel Metall+Kunststoff Systeme GmbH Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 142.500,00
2011
1.662.500,00
2009
20.300,00
2009
2.525,00
2012
8.024,00
2010
12.000,00
Steinel Metall+Kunststoff Systeme GmbH Intensivberatung/Coaching
2010
7.600,00
Steinel Metall+Kunststoff Systeme GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, C)
2012
6.600,00
Steinmetz,Nick
Erweiterung einer Betriebsstätte der Steinbildhauerei mittels Anschaffung einer CNC-gesteuerten Steinsäge SteinReich Touristik und Beratung GmbH FV-Errichtung eines Freizeitparks incl. gastronomischer Einrichtung
2012
57.000,00
2011
272.800,00
STEMA Metalleichtbau GmbH
2010
282.200,00
2011 2012 2010
4.200,00 5.490,00 90.800,00
2011
647.900,00
STEMA Metalleichtbau GmbH STEMA Metalleichtbau GmbH Stemke GmbH Kunststoff & Form
Stemke GmbH Kunststoff & Form
Diversifizierung der Produktion zur Herstellung von Anhängern und Zubehör durch Anschaffung zusätzlicher Maschinen und Ausrüstungen (VI: 10.04.2008) Optimierung betrieblicher Prozesse (12 TW C) Marktanalysen (8 TW in 2011 und 10 TW in 2012 IB) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Spritzgussteilen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen (VI: 25.03.2009) Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Neubau einer Produktionshalle mit Büro- und Sozialteil und angeschlossener Lagerhalle
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
320
Vorhaben Name des Begünstigten
Stemke GmbH Kunststoff & Form Stemke Kunststofftechnik GmbH Stemke Kunststofftechnik GmbH Stempel- und Schilderfabrik Albert Walther GmbH Stempel- und Schilderfabrik Albert Walther GmbH Stenzel,Peter
Sternberg GmbH Schraubenfabrik Sonder- schrauben - Drehteile
Sternberg GmbH Schraubenfabrik Sonder- schrauben - Drehteile Sternberg GmbH Schraubenfabrik Sonder- schrauben - Drehteile Sternberg GmbH Schraubenfabrik Sonder- schrauben - Drehteile Sternberg GmbH Schraubenfabrik Sonder- schrauben - Drehteile Sternberg GmbH Schraubenfabrik Sonder- schrauben - Drehteile Sternkopf Seil- und Hebe- technik GmbH & Co. KG Sternkopf Seil- und Hebe- technik GmbH & Co. KG Steyer Textilservice GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Investitions- und Finanzierungsplanung / Finanzierungsgespräche (20 TW, IB) 1. Risikomanagement (20 TW) 2. Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung von Fertigungstechnik, Hard- und Software sowie der Neugestaltung der vorhandenen Arbeitsräume Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen sowie einiger Umbauarbeiten und der Einrichtung eines Ausbildungsplatzes Erweiterung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung, Tischlerei und des Möbelbaus durch den Erwerb einer Sägemaschine, Absauganlage, Breitbandschleifmaschine sowie die Sicherung des Arbeitsplatzes und Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes. Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte der Schraubenherstellung durch Bau eines neuen Produktionsgebäudes und Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 6.080,00 2011 7.000,00 2012
14.000,00
2012
2012
32.900,00
53.200,00
2011
2009
13.919,93
1.410.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
16.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
8.000,00
Intensivberatung/Coaching
2010
14.000,00
Intensivberatung/Coaching
2011
14.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, C)
2012
7.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
11.700,00
Intensivberatung/Coaching
2010
17.550,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Erbringung überregionaler Textildienstleistungen verbunden mit Investitionen in einen Neubau sowie Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen
2011
2.080.000,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
321
Vorhaben Name des Begünstigten
STF Schweißtechnische Fertigung GmbH
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 61.200,00
Stickereien und Textilien GmbH Plauen
Erweiterung einer Betriebsstätte des Stahl- und Anlagenbaus durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw.Bohr- und Sägeanlage, Plasmabrennschneideanlage, Büroaussattung, Bürokommunikation u.w.) Diversifizierung der Produktion durch Anschaffung eines neuen CNCBearbeitungszentrums Herstellung einer marktfäh. Nullserie, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Erstellung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines neu entwickelten Kleinkollektors Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stickereien durch Anschaffung eines Mehrkopfstickautomaten Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stickereierzeugnissen durch Anschaffung neuer Stickmaschinen Intensivberatung/Coaching
Stickereien und Textilien GmbH Plauen
Erschließung ausländischer Zielmärkte (20 TW, IB)
2011
7.000,00
Stier,Andreas
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. CNCFräsmaschinen, 3D-Scanner u.W.) sowie Software (bspw. für CAM Arbeitsplatz) sowie Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen Errichtung einer Betriebsstätte zur Veredelung von Textilien durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen (bspw. Textildrucker, Transferpressen, Laserdrucker, Nähmaschine, Schneidplotter, Pc's) sowie Schaffung von 2 Dauerarbeitsplätzen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen durch Errichtung einer Halle für Material, vI: 25.03.2008 Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Kauf einer MAN Roland BogenOffset-Druckmaschine Intensivberatung/Coaching Marketing (17 TW) Marketing (20 TW C)
2012
175.800,00
2011
7.600,00
2009
180.600,00
2009
120.000,00
STF Stein-Team Fischer GmbH STI Solar-Technologie- International GmbH
Stickerei Leonhardt GmbH Stickereien und Textilien GmbH Plauen
Stiller,Falk Udo Stiller
STM Montage GmbH
Stoba-Druck GmbH Stoba-Druck GmbH Stoba-Druck GmbH Stoba-Druck GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
322
2011
40.200,00
2010
20.252,00
2010
19.200,00
2008
26.324,21
2010
10.000,00
2009 2012 2012
8.000,00 5.950,00 7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Stolfig GmbH
Stolfig GmbH Stolfig GmbH Stolfig GmbH Stölzle Lausitz GmbH
Stölzle Lausitz GmbH
STORK Umwelt GmbH Stratos Business Solutions AG Stratos GmbH Christoph Staroske Straumann CADCAM GmbH
STREICHER Maschinenbau GmbH & Co. KG Niederlassung Freiberg Strumpfwerk Lindner GmbH Strunz,Andre
STS Holzforum GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle und Investitionen im Maschinen - und Anlagenbereich sowie Erwerb immaterieller Wirtschaftsgüter Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hohglas in Verbindung mit der Errichtung einer 4. Produktionslinie für die Glasherstellung und der Errichtung und Inbetriebnahme einer neuen querbeheizten Schmelzwanne Diversifizierung der Betriebsstätte durch Investitionen in neue Maschinenund Anlagentechnik (Glasschmelzwanne, Verschmelz- und Härtanlage, Steuerungstechnik, Lasersigniereinrichtungen und Lasertrennmaschine) sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Erweiterung eines Recyclingunternehmens mittels Neubau eines Betriebsgebäudes und Investition in div. M/E Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Ausrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von zahntechnischen Produkten für den Dentalbereich durch bauliche Investitionen in Form von Mietereinbauten in den Gewerberäumen und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen einschließlich der notw Erweiterung einer der Produktionsstätte zur Herstellung von Sondermaschinen, Vakuumbehälter und -anlagen durch Anbau einer Montagehalle mit Büros sowie Investition in Maschinen/Einrichtungen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen durch Neubau einer Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen durch Verlegung eines eigenen Strom- und Wasseranschlusses. Sicherung von 10 Dauerarbeitsplätzen und 1 Ausbildungsplatz.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
323
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2007 202.000,00
2007 2008 2008 2009
4.000,00 12.000,00 12.000,00 2.055.000,00
2012
590.600,00
2012
980.000,00
2009 2010
6.435,00 97.414,94
2010
2.213.000,00
2012
1.048.000,00
2010 2010
3.550,00 68.700,00
2009
9.690,00
Vorhaben Name des Begünstigten
STS Textiles GmbH & Co. KG
STS Textiles GmbH & Co. KG style-ich GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Textilien (Maschenware für Schlafsysteme) durch Anschaffung von Produktionsmaschinen Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (5 TW) Errichtung einer Betriebsstätte zur Fertigung und Veredelung hochwertiger Werbe- und Geschenkartikel mittels Lasergravur verbunden mit der Anschaffung von Maschinen und der Schaffung von 4 Dauerarbeitsplätzen
STZ Schleiftechnologie Zentrum Sachsen GmbH
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 560.000,00
2012 2012
Errichtung einer Betriebsstätte zur Metallverarbeitung durch die Anschaffung einer Rundschleifmaschine. Mit dem Vorhaben werden 3 Dauerarbeitsplätze geschaffen. Sumitomo Electric Sintered Components Diversifizierung der bestehenden Betriebsstätte durch Kauf neuer Germany GmbH Maschinen (u.a. CNC-Maschinen, Pressen) sowie Schaffung neuer Arbeitsplätze. SUNCHAIRS GmbH & Co. KG Verlagerung und Erweiterung einer Betriebsstätte des Versandhandels Gebäudeum- und -anbau sowie Anschaffung von Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Sundustry GmbH Herstellung einer Nullserie, Maßnahmen z. Vorbereitung d. Markteintritts u. Entwicklung einer produktbez. Vertr.- u. Marketingkonzeption zur Markteinführung eines Solartrackers sunnybaby GmbH Gründercoaching GA SunStrom GmbH Intensivberatung/Coaching Superiore.de GmbH Errichtung einer Betriebsstätte durch Erwerb und Sanierung eines Betriebsgebäudes sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Superiore.de GmbH Diversifizierung eines Internet - Versandhandels durch bauliche Maßnahmen, insbesondere die Investestition in eine Fotovoltaikanlage zum ausschließlichen Eigenverbrauch. SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG Diversifizierung der Betriebsstätte durch Investitionen in neue Maschinen.
2012
Süßmilch,Udo e.K.
SV Marienberg SV Plauen
1.750,00 17.000,00
120.000,00
2012
786.800,00
2010
174.800,00
2010
63.653,00
2008 2010 2012
5.421,00 16.000,00 1.250.000,00
2012
198.100,00
2010
1.081.000,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln aller Art durch Anschaffung von Maschinen sowie EDV-Ausstattung, VI 30.08.2007
2008
13.053,93
Grundhafte Sanierung des Freibades Rätzteich Erschließung Gewerbegebiet Plauen-Neuensalz/ Süd
2009 2010
970.900,00 1.701.800,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
324
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 2.100.000,00
Swanenberg GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen durch Neubau eines weiteren Bearbeitungszentrums sowie die Anschaffung technischer Ausrüstungen
SWAP (Sachsen) GmbH Verbundwerkstoffe SWAP (Sachsen) GmbH Verbundwerkstoffe
Intensivberatung/Coaching
2009
6.800,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten aus Altpapier durch Neubau eines Verwaltungsgebäudes und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Anlagen sowie Software Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Leichtbau- und Verbundwerkstoffen Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2010
219.600,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Labordienstleistungen für die gewerbliche Wirtschaft durch Umzug in neue Betriebsstätte, bauliche Investitionen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2010
636.800,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft (Veterinärmedizin) durch Umzug in neue Betriebsstätte, bauliche Investitionen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen - Sicherung der bestehenden Arbeitsplät Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion von Steuerungen durch Anschaffung von Maschinen/Ausrüstungen Besonders bedeutsame Erweiterung der Betriebsstätte für die Entwicklung und Produktion von elektronischen Steuerungssystemen in Verbindung mit den Neubau einer Produktionshalle und eines Büro- und Entwicklungsgebäudes sowie der Erweiterung machineller Au Errichtung ein er Betriebsstätte zur Softwareentwicklung durch Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Oberflächenbehandlung durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
2010
216.700,00
SWAP (Sachsen) GmbH Verbundwerkstoffe SWAP (Sachsen) GmbH Verbundwerkstoffe SWAP (Sachsen) GmbH Verbundwerkstoffe synlab Umweltinstitut GmbH
synlab.vet GmbH
SYNTEKS Umformtechnik GmbH SYS TEC electronic GmbH SYS TEC electronic GmbH SYS TEC electronic GmbH
Sysia GmbH Sysko GbR Klaus Richter Ralf Hauenstein
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
325
2011
551.600,00
2012
393.800,00
2012
7.000,00
2010 2007 2008 2011
10.000,00 3.200,00 29.207,00 1.604.300,00
2011 2008
10.000,00 97.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Sysko GbR Klaus Richter Ralf Hauenstein Systec SCI GmbH
System Plast GmbH System Plast GmbH System Plast GmbH
System- und Elementbau Köhler GmbH System- und Elementbau Köhler GmbH
Systematixx GmbH
Systemtechnik VRITHERM GmbH Szillat,Wolfgang Danny Szillat
Taenzler Maschinen + Anlagenbau GmbH Taenzler Maschinen + Anlagenbau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Systemkomponenten für den Trennwandbau durch Anschaffung erforderlicher Maschinen und Einrichtungen besonders bedeutsame Erweiterung (wie Errichtung) einer Betriebstätte zu Herstellung von beschichtetem Kunststoff durch Investitionen in Maschinen- und Anlagentechnik (insbesondere Erwerb neuer Beschichtungsanlagen, Beladeroboter, Handlingsysteme und Spez Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffteilen und Zubehör durch Investition in neue Maschinen und Werkzeuge Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Transportketten aus Kunststoff durch bauliche Maßnahmen, Investition in Maschinen und Anlagen sowie in Software Intensivberatung/Coaching 1. Vorbereitung und Realisierung eines notwendigen Investitionsvorhabens einschließlich Bankgespräche Erweiterung einer Betriebsstätte des Tischlerhandwerkes durch den Erwerb von Grund und Boden und den Bau einer Produktions- und Lagerhalle Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und zum Vertrieb von Montagesystemen für Solarmodule durch Sanierung des Bestandsgebäudes, Herstellung eines Büroanbaus, Neubau eines Produktionsgebäudes sowie Lagerfläche, Gestaltung von Außenanlagen sowie Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von Balkonanlagen und allgemeiner Stahlbau durch die Anschaffung moderner Fertigungsmaschinen und eines Treibgasstaplers Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Förderanlagen und Bauteilen für den Maschinenbau durch die Anschaffung neuer Fertigungstechnik VI: 02.08.2007 Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Förderanlagen, Bauteilfertigung mit CNC-Technik durch Anschaffung von M/E sowie der Schaffung von 2 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
326
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 47.263,71
2010
572.892,41
2008 2011
2.800,00 532.600,00
2012
1.996.500,00
2011
8.000,00
2012
368.600,00
2012
503.900,00
2011
40.300,00
2008
18.400,00
2008
27.500,00
2011
140.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Taenzler Maschinen + Anlagenbau GmbH Taenzler Maschinen + Anlagenbau GmbH Taenzler Maschinen + Anlagenbau GmbH TAKATA Sachsen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW IB) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Förderanlagen und Bauteilfertigung mit CNC-Technik Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion von Gasgeneratoren für den Einsatz in Airbags in Verbindung mit Investitionen in weitere Anlagen sowie bauliche Maßnahmen TAKATA Sachsen GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gasgeneratoren für Airbags in Verbindung mit diversen Baumaßnahmen und der Anschaffung neuer Technik Taschenkaufhaus GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Internet-Versandhandels verbunden mit dem Neubau eines Logistik- und Versandzentrums mit Bürokomplex sowie der Anschaffung von Hard- und Software Täubrich,Bernd Mirko Täubrich FV-Erweiterung einer bestehenden Pension mit 13 Betten um 5 Zimmer (10 Betten) durch den Ausbau des Dachgeschosses Taupitz,Bernd Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung von M/E und Sicherung von 19 DAP sowie Schaffung von 3 zusätzlichen DAP Tauscher,Holger Matthias Steffen Scholz Erweiterung einer Tischlerei durch Anschaffung eines CNCBearbeitungszentrums, einer Kantenleimmaschine, einer Hobel- und Schleifmaschine und sonstiger Technik TBR Bike GmbH Intensivberatung/Coaching TCG Glesien GmbH Errichtung einer Betriebsstätte - Neubau eines Tiefkühllogistikcenters TCG Glesien GmbH Bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau inkl. Außenanlagengestaltung und Investition in Kühllagertechnik sowie in Hardund Software TD Deutsche Klimakom- pressor GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Klimakompressoren in Verbindung mit der Anschaffung weiterer Anlagentechnik (VI: 20.08.2007) TD Deutsche Klimakom- pressor GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Klimakompressoren/Kupplungen in Verbindung mit dem Bau eines Logistikzentrums und einer Fertigungshalle und der Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen TEA Energie-Anlagenbau GmbH Intensivberatung/Coaching Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
327
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 7.000,00 2012
204.700,00
2012
7.000,00
2008
4.593.700,00
2009
2.726.500,00
2010
3.471.800,00
2010
44.700,00
2012
264.600,00
2012
33.300,00
2011 2011 2011
5.985,00 5.113.475,72 1.430.900,00
2011
2012
2010
1.249.500,00
14.974.900,00
8.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Tech Control GmbH Automatisierungsanlagen
Tech-NEL GmbH
Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH TechniSat Digital GmbH
Technisch-wissenschaft- licher Maschinenbau-Faber GmbH Techno Metall Fertigung Wiegand OHG Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH Technologie-Zentrum für Oberflächentechnik und Umweltschutz Leipzig GmbH Technologie-Zentrum für Oberflächentechnik und Umweltschutz Leipzig GmbH Techstone Produktions GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte für Automatisierunganlagen durch Errichtung einer neuen Produktionshalle und Nutzung der bisherigen Produktionshalle als Lagerfläche zur Kapazitätserweiterung der Produktions- und Lagerflächen Herstellung marktfähiger Serienmuster und einer Nullserie sowie Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts neu entwickelter Mehrlingsbetten Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektronischen Baugruppen und Geräten durch den Erwerb neuer Maschinen und Anlagen und der erforderlichen Software, vI: 10.07.2007, 2. Prüfung IZ Diversifizierung mittels Anschaffung verscheidener Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Elektrotechnik/Elektronik durch Neubau eines zusätzlichen Betriebsgebäudes und Schaffung 4 zusätzlicher Arbeitsplätze Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Fertigung von Audiound Videoprodukten in Verbindung mit einem Gebäudeneubau und der Anschaffung von Technik Erweiterung einer Betriebsstätte des Sondermaschinenbaus durch die Anschaffung moderner CNC-Technik Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 256.109,99
2010
10.512,00
2010
42.800,00
2011
183.000,00
2012
330.000,00
2011
782.500,00
2010
380.800,00
2008
3.960,00
Neubau eines Gewerbe- und Gründerzentrums mit angeschlossener Entwicklung eines Gewerbeparkes, Windbergarena Erweiterung des Produktionskomplexes Galvanik, Einsatz neuer moderner Labormeßtechnik sowie Baumaßnahmen für eine Lager- und Logistikhalle.
2011
20.798.760,00
2010
951.000,00
Optimierung betrieblicher Prozesse (5 TW)
2012
1.750,00
Erweiterung einer Betriebsstätte einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schaumglas in Verbindung mit Investitionen in zwei Glasschmelzöfen
2011
267.655,47
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
328
Vorhaben Name des Begünstigten
Techtex Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vliesstoffe
Teichmann GmbH Maschinenbau und Fördertechnik Teigwaren Riesa GmbH
Teigwaren Riesa GmbH
TEL Elektronikfertigung GmbH Tele-International-Dresden GmbH TVund Videoproduktionen tema-direkt GmbH Temedia GmbH
Temedia GmbH TESOMA GmbH TESOMA GmbH TestCraft GmbH Teubert,Andersen
texsib GmbH
Textilausrüstung Pfand GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von textilen Flächengebilden in Verbindung mit der Errichtung einer Produktionshalle, einer Vliesanlage, einer Faservorbereitungs- und Fasermischungsanlage einschl. Montagearbeiten Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in den Neubau einer Produktionshalle und der Aufbau einer neuen Produktionslinie (VI: 20.12.2007) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Teigwaren in Verbindung mit der Erweiterung des Nudelcenters, maschinellen Investitionen sowie die Installation einer Photovoltaikanlage (VI:05.07.2007) Diversifizierung einer Betriebsstätte des Nahrungsmittelgewerbes durch Investitionen in eine neue Silo- und Produktionsanlage sowie Verpackungsanlage. Optimierung betr. Prozesse (10TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Filmen und Videofilmen durch Anschaffung von Produktionstechnik Errichtung einer Betriebsstätte durch Aufbau eines Call-Centers. Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen- und Anlagentechnik (u.a. Webmaschine, Hochregallager) und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb eines Wickelautomaten und Schaffung von 6 Dauerarbeitsplätzen. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte für Softwareentwicklung. Schaffung von 15 neuen Dauerarbeitsplätzen und Investition in Sachanlagevermögen. FV-Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes um 7 Ferienappartments in einem ehemaligen Forsthaus mit zusätzlichen touristischen Dienstleistungen (Seminarräume; Gemeinschaftsräume etc.) Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Um- und Ausbau der Produktionshalle, Investition in Drucktechnik, Büroaussattung inkl. Software, sowie die Einrichtung von Sanitär- und Aufenthaltsräume Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
329
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 1.639.700,00
2009
58.100,00
2008
240.930,00
2009
833.300,00
2012 2011 2010 2011
3.500,00 18.200,00 695.600,00 46.800,00
2011
36.500,00
2008 2010 2010
11.400,00 24.000,00 338.300,00
2011
250.000,00
2011
384.121,25
2008
3.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Textilausrüstung Pfand GmbH Textilausrüstung Pfand GmbH Textilausrüstung Pfand GmbH Textilausrüstung Pfand GmbH Textilausrüstung Pfand GmbH Textildruckerei Lunzenau GmbH
TFK GmbH TFK GmbH Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH thermea.Energiesysteme GmbH
thermea.Energiesysteme GmbH
Thermic Energy Ltd. Thermic Energy Ltd.
thermofin GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Herstellung einer Nullserie zur Markteinführung einer antimikrobiellen, luftverbessernden und flammhemmenden Ausrüstung von Textilien Intensivberatung/Coaching Unternehmensnachfolge (14 TW) Unternehmensnachfolge (20 TW, IB) Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (C, 20 TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen sowie baulicher Maßnahmen zur Erweiterung der Produktionsfläche
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 3.160,00 2009 2010 2011 2012
3.900,00 3.640,00 6.100,00 6.100,00
2011
136.500,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching mbH Bewegungsparcours und Klanginsel im Kurpark zur Erhöhung der Besucherzahlen Erweiterung Kurparkhalle, Anbau eines Persnenaufzugs und einer 2. Treppenanlage Gestaltung Eingangsbereich des Kurparks
2008 2010 2012
7.880,00 7.980,00 300.000,00
2008
127.200,00
2009
222.034,00
Erweiterung Parkplatz
2010
297.885,45
Errichtung eines Kurpavillons im Kurpark
2012
85.895,00
Errichtung einer Betriebsstätte durch die langfristige Anmietung und den Umbau einer Produktionshalle, den Erwerb von Büro- und Geschäftsausstattung, Messtechnik, einer Wärmepumpen-Pilotanlage und Software sowie die Schaffung von 10 neuen Dauerarbeitsplät Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung einer neuartigen 1-MW-Wärmepumpe Errichtung einer Betriebsstätte (Zweigniederlassung) zur Herstellung von Trinkwasserspeichern Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Trinkwasser-und Pufferspeichern durch den Neubau einer Produktionshalle und die Anschaffung neuer Maschinen am Standort Borna. Intensivberatung/Coaching
2011
370.700,00
2011
37.245,00
2009
219.300,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
330
2010
2008
545.800,00
4.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
thermofin GmbH
thermofin GmbH thermofin GmbH
thermofin GmbH thermofin GmbH thermofin GmbH thermofin GmbH
thermofin GmbH
Thermotec GmbH Theumer,Marcel Thiele Glas GmbH Flachglastechnik
Thiele Glas Werk GmbH
Thiele,Reiko
thoenes Dichtungstechnik GmbH thoenes Dichtungstechnik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wärmetauschern durch Erweiterung der bestehenden Fertigungshalle, dem Neubau einer weiteren Produktionshalle sowie Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wärmetauschern durch Erweiterung der bestehenden Fertigungshalle, dem Neubau einer weiteren Produktionshalle sowie Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Intensivberatung/Coaching Finanzierung - Unternehmens- und Investitionskonzeption für 2011-2013 (20 TW, IB) Finanzierung (20TW) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wärmetauschern in Verbindung mit der Anschaffung eines Lackiercenters und einer Maschine zur Blechbearbeitung 1. Optimierung betrieblicher Prozesse "Erarbeitung eines Konzeptes" (10 TW) 2. Optimierung betrieblicher Prozesse "Unterstützung bei der Umsetzung des Konzeptes" (10 TW) Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Erwerb einer neuen Abkantpresse sowie Schaffung eines weiteren Dauerarbeitsplatzes. Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen Errichtung im Rahmen des Erwerbes einer stillgelegten Betriebsstätte verbunden mit dem Bau einer Produktions- und Lagerhalle sowie der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Flachglas durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Autoklav, Schleifmaschine, Bohrmaschine, Kran, Waschmaschine, Digitaldruckmaschine, Trockner u.W.) sowie Bau einer neuen Lager- un Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von erzgebirgischen Volkskunstartikel (Fensterbilder) durch Erweiterung der Produktionsräume (Anbau) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
331
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 181.800,00
2009 2010
12.000,00 2.591.700,00
2010 2011
20.000,00 7.000,00
2012 2012
776.200,00
3.500,00
2012
7.000,00
2011
15.700,00
2010
54.900,00
2011
687.700,00
2012
418.700,00
2010
47.200,00
2008 2008
10.000,00 8.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
thoenes Dichtungstechnik GmbH
Diversifizierung der Betriebsstätte thoenes Dichtungstechnik in Klipphausen durch die Anschaffung neuer Maschinen- und Anlagentechnik. thoenes Dichtungstechnik GmbH Einführung neuer Produkte (5 TW) Thomas Andreas Joachim Lantzsch Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holz- und Aluminiumfenstern durch bauliche Leistungen und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie immaterielle Wirtschaftsgüte, vI: 04.12.2008 Thomas Verlag und Druckerei GmbH Diversifizierung einer Druckerei durch die Anschaffung einer Digitaldruckmaschine (VI: 16.04.2008) Thomas,Heino Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werbeanlagen mittels Anschaffung eines Flachbettdruckers sowie eines Multischneidsystems und der zugehörigen Werkzeuge Thomm TV GmbH Diversifizierung eines Filmeherstellers durch Anschaffung von digitaler Film-, Ver- und Bearbeitungstechnik Thomson Reuters (Markets) Deutschland Erweiterung einer Betriebsstätte für die Erbringung von Dienstleistungen GmbH auf dem Gebiet der public relations insbes. die Datenverarbeitung, analyse und -distributrion in Verbindung mit einer beantragten lohnkostenbezogenen Förderung Thon,Andreas Reiko Martin Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Modell- und Urformen für Gießereien durch Umbaumaßnahmen im Mietobjekt und Investitionen in eine CNC-Portalfräsmaschine inkl. Zubehör, Holz- und Kunststoffbearbeitungsmaschinen, Werkstatt- und Büroaus- u Thon,Andreas Reiko Martin Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung von M/E und immateriellen WG sowie Sicherung von 3 DAP und Schaffung von 1 DAP THUMEDI GmbH & Co. KG
ThyssenKrupp Presta Chemnitz GmbH
Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts u.Entwicklung einer produktbez.Vertriebs- u.Marketingkonzeption zur Markteinführung von EMG-Meßgeräten besonders bedeutsame Erweiterung mit Errichtungcharakter einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nockenwellen für die Automobilindustrie durch Neubau, Außenanlagengestaltung, Investitionen in Maschinen, Anlagen sowie Soft- und Hardware
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
332
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 159.300,00
2012 2010
1.750,00 94.400,00
2008
40.700,00
2012
113.000,00
2012
85.800,00
2010
96.100,00
2009
67.050,00
2012
119.900,00
2008
37.123,00
2011
4.233.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
ThyssenKrupp Presta Chemnitz GmbH
TIEGEL GmbH
TIEGEL GmbH
TIEGEL GmbH TIG Tischlerei und Innen- einrichtungs GmbH
TIG Tischlerei und Innen- einrichtungs GmbH TimeLine Financials GmbH & Co.KG
TINAtex GmbH TINAtex GmbH TINAtex GmbH Tip Top Industrievulkani- sation Borna GmbH
TIS, Technischer Industrie- Service für Verschleiß- und Fördertechnik GmbH Tischendorf,Mario
Bezeichnung des Vorhabens Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nockenwellen für die Automobilindustrie durch Investition in den Neubau einer Produktionshalle, der Anschaffung von 5 Schleifanlagen für den Fertigungsbereich und Investitionen in d Herstellung einer Nullserie bzw. eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung einer Klimaschrankserie ECB für wissenschaftliche Kleintierhaltung und Konservation von Kulturschätzen und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markeintrittes Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung wärme- und kältetechnischer Anlagen durch Neubau eines Firmengebäudes und Schaffung von Arbeitsplätzen Erweiterung durch Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung wärmeund kältetechnischer Anlagen Erweiterung einer Betriebsstätte der Holzbearbeitung und Möbelfertigung durch den Bau eines Holzlagers, den Erwerb einer Türenformatanlage, einer Türpresslinie, eines CNC-Bearbeitungszentrums, einer Lackieranlage sowie immaterieller Wirtschaftsgüter (Lize Diversifizierung einer Betriebsstätte der Holzbearbeitung und Möbelfertigung durch den Erwerb von Software, Hardware, Maschinen und Einrichtungen sowie die Sicherung der Arbeitsplätze. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Software durch Erweiterung des Firmengebäudes (Gebäudeaufstockung), Erwerb von Büroausstattung und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze Intensivberatung/Coaching Risikomanagement (20 TW, IB) Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte der Industrievulkanisation durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen u. den Bau einer neuen Produktionshalle mit Bürotrakt sowie die Schaffung von 4 Dauerarbeitsplätzen und 2 Ausbildungsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verschleißschutz für Förder- und Aufbereitungsanlagen Errichtung eines Maschinenbauunternehmens unter Neubau einer Produktionshalle sowie Anschaffung der erforderlichen Maschinen und Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
333
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 7.122.600,00
2012
43.842,00
2012
737.000,00
2012 2010
374.400,00 641.300,00
2011
343.513,57
2010
170.500,00
2010 2011 2012 2012
5.850,00 7.000,00 7.000,00 152.700,00
2010
156.100,00
2009
74.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 20.500,00
Tischer,Gerd
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen, Einrichtungen und einer Kleinwasserkraftanlage zur Energieeigennutzung
Tischlerei Bauer GmbH
Erweiterung einer Tischlerei durch Anschaffung eines CNCBearbeitungszentrums, Software und Anpassungs- und Einrichtungsarbeiten sowie Schaffung eines neuen Ausbildungsplatzes
2012
36.800,00
Tischlerei Bauer GmbH Tischlerei Berger GmbH & Co.KG
Finanzierung (10 TW) Erweiterung einer Tischlerei durch Investition in neue Maschinen und Anlagentechnik zur Fertigung von IV 92 Fenstersystemen (gem. neuer ENEV) sowie Anbau der Produktionshalle Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Ladeneinrichtungen durch Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums mit Werkzeugen Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbaumaßnahmen zur räumlichen Erweiterung (VI: 15.05.2009) Diversifizierung einer Tischlerei durch Hallenum- und Anbauten sowie Anschaffung neuer Maschinentechnik Diversifizierung der bestehenden Betriebsstätte durch Anschaffung neuer Maschinentechnik und Sicherung der vorhandenen Dauerarbeitsplätze.
2012 2009
3.440,00
2011
375.000,00
Tischlerei Hainich GmbH & Co.KG
Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Neubau einer Produktionshalle sowie Anschaffung verschiedener Maschinen und Software
2011
280.900,00
Tischlerei Kaden GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte für Tischlereiarbeiten aller Art in Verbindung mit der Anschaffung eines Kantenbearbeitungszentrums mit Fügefräse und einer Photovoltaikanlage (VI: 01.08.2009) Diversifizierung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung durch die Erweiterung des Maschinenparks. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und Inneneinrichtungen durch Anschaffung eines CNC-gesteuerten Bearbeitungszentrums zur Fertigung von Möbelteilen aus Holz oder holzähnlichen Werkstoffen Erweiterung eines Tischlereibetriebs durch Errichtung eines Werkstattanbaus unter Schaffung 1 zusätzlichen Dauerarbeitsplatzes.
2009
13.670,00
2012
24.200,00
2010
24.000,00
2012
44.100,00
Tischlerei Deger GmbH
Tischlerei G.u.T. GmbH Tischlerei Gerhard Drogoin GmbH Tischlerei Gerhard Drogoin GmbH
Tischlerei Kramer GmbH Tischlerei Lange GmbH & Co. KG
Tischlerei Lange GmbH & Co. KG
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
334
104.700,00
2012
48.900,00
2009
60.000,00
2011
230.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Tischlerei Lehmann GmbH
Tischlerei Lehmann GmbH Tischlerei Oertel Innen- ausbau GmbH Tischlerei Oertel Innen- ausbau GmbH Tischlerei Oertel Innen- ausbau GmbH Tischlerei Oertel Innen- ausbau GmbH
Tischlerei Oertel Innen- ausbau GmbH Tischlerei Pötschke GmbH Tischlerei Pötschke GmbH Tischlerei Rudolph GmbH
Tischlerei Sergon GbR
Tischlerei Weber GmbH Tisora Sondermaschinen GmbH Tisora Sondermaschinen GmbH Tisora Sondermaschinen GmbH
Tisora Sondermaschinen GmbH TITTEL Drahtwarenfabrik GmbH
TITTEL Drahtwarenfabrik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Tischlereihandwerkes durch Umbau der Fertigungshalle und Investitionen in Werkzeuge und Maschinen, Hard/ Software und Photovoltaikanlage Optimierung betrieblicher Prozesse (5 TW) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer holzverarbeitenden Betriebsstätte durch den Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen. Intensivberatung/Coaching 1. Geschäftsplanung 2011, fortlaufendesControlling sowie Bankreporting Diversifizierung einer Tischlerei durch Anschaffung neuer Maschinen- und Anlagentechnik und Software Diversifizierung einer Tischlerei durch Anschaffung neuer Technik zur Umsetzung neuer Bearbeitungstechnologien Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln durch Anschaffung eines CNC Bearbeitungszentrum, einer Photovoltaikanlage sowie diverser immaterieller Wirtschaftsgüter zur Sicherung der Dauerarbeits- und Ausbildungsplätze Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte durch Kauf einer Breitbandschleifmaschine und eines Holzspalters sowie Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung vom Möbeln durch Anschaffung eines neuen CNC-gesteuerten Bearbeitungszentrums Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Sanierung und bauliche Erweiterung der Betriebsstätte sowie Schaffung von neuen Dauerarbeits- und Ausbildungsplätzen Personalentwicklung (20 TW) Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung vom Drahtwaren durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern * VI zum 30.01.2008 Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
335
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 74.100,00
2012 2008 2009 2010 2011
1.750,00 4.355,00 4.260,00 4.260,00 699.300,00
2011
4.260,00
2010
170.100,00
2012
93.000,00
2010
43.200,00
2011
7.752,70
2011
31.000,00
2010 2011 2012
22.000,00 10.000,00 486.100,00
2012 2008
2012
7.000,00 47.700,00
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Tittel Feingerätetechnik GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 3.800,00
Tittel Feingerätetechnik GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching
2009
3.800,00
Tittel Feingerätetechnik GmbH & Co.KG Intensivberatung/Coaching
2010
3.040,00
titz TOR- & METALLBAU GMBH
2010
65.200,00
2010 2011
115.998,92 114.192,28
Erweiterung der Betriebsstätte durch den Neubau einer Produktionshalle für die Metallbearbeitung, der Anschaffung von Regalen, einer Krananlage und Fördereinrichtungen sowie die Schaffung von einem Dauerarbeitsplatz und einem Ausbildungsplatz TKC-Technische Keramik GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen TKC-Technische Keramik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Ausrüstungen TKC-Technische Keramik GmbH 1. Marktanalysen (20 TW C); 2. Unternehmensnachfolge (20 TW C) TKG Turbinenkomponenten Görlitz Erweiterung der Betriebsstätte durch Investitionen in neue Maschinen- und GmbH Anlagentechnik sowie die Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze. TKG Turbinenkomponenten Görlitz Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus in Verbindung der GmbH Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie der Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen TMD Friction EsCo GmbH Werk Coswig Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bremsbelegen durch Investition in Härteöfen, flexibles Presscenter, Thermische Nachverbrennungsanlage, Werkzeuge, Messmittel und EDV TME RUSTA PLAYLAND GmbH Intensivberatung/Coaching TME RUSTA PLAYLAND GmbH Finanzierung (20 TW) TMV TRÖGER Metallveredelung GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch die Anschaffung von Maschinen, Einrichtungen und Software sowie der Schaffung weiterer Dauerarbeitsplätze, um die zunehmende Anzahl an Aufträgen bearbeiten zu können. TMV TRÖGER Metallveredelung GmbH Intensivberatung/Coaching TMV TRÖGER Metallveredelung GmbH Intensivberatung/Coaching Tobias Prometall GmbH & Co.KG Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
336
2011 2011
300.000,00
14.000,00
2012
158.100,00
2010
822.800,00
2008 2012 2009
8.000,00 7.000,00 21.259,25
2010 2010 2011
24.000,00 16.000,00 238.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Toms Gerber GmbH
ToPAS GmbH Technologie- orientierte Partikel-, Analysen- und Sensortechnik topclick GmbH
Töpfer Metall-u. Maschinen- bau GmbH & Co. KG Torgau Druck Sächsische Lokalpresse GmbH
Totterwitz Sitzmöbel GbR
Tourismusverband Sächsisches Burgenund Heideland Tourismusverband Sächsisches Burgenund Heideland Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V. TPK Technoplast GmbH
TPL GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Holzverarbeitung. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung eines Bearbeitungszentrums inkl. Hebe- und Polytechnik sowie einer CAD / CAM Software. Mit dem Vorhaben werden 13 Dauerarbeitsplätze gesichert. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von mechanischen, optischen und elektronischen Geräten durch Erwerb eines Bürogebäudes und Neubau eines Produktionsgebäudes Erweiterung einer Betriebsstätte der Softwareentwicklung durch Erweiterung der Firmenräumlichkeiten und Anschaffung von Technik, Einrichtung sowie immateriellen Wirtschaftsgütern und damit Schaffung von drei neuen Artbeitsplätzen Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 294.600,00
2008
2012
129.000,00
101.500,00
2009
3.900,00
Diversifizierung einer Produktionsstätte des Druckgewerbes durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. vollaut. Plattenstraße, Beilagenmaschine, Farb- und Schnittregisteranlage, Farbnivellieranlage u.W.) sowie einer Hallenerweiterung zur Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung von Maschinen und Anbaumaßnahmen an den vorhandenen Maschinenraum
2011
278.800,00
2011
174.000,00
Schwachstellenanalyse einschließlich Empfehlungen für den Zschopautalradwanderweg Schwachstellenanalyse einschließlich Empfehlungen für den Muldentalradwanderweg Konzeption einheitliches touristisches Informations-und Leitsystem für Leipziger Neuseenland Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immater. Wirtschaftsgütern sowie durch bauliche Maßnahmen Errichtung einer Betriebsstätte in Hoyerswerda durch Aufbau einer Anlage zur katalytischen Pyrolyse von Altreifen.
2008
10.800,00
2008
9.264,00
2009
10.097,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
337
2012
2011
166.300,00
941.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
TPL GmbH
TraceTronic GmbH
TraceTronic GmbH
Trans4mation IT GmbH
Trans4mation IT GmbH Trans4mation IT GmbH
Trefz Fensterbau GmbH
Treppenbau-Müller GmbH & Co. KG Treppenbau-Müller GmbH & Co. KG Treppenbau-Müller GmbH & Co. KG Trikant GmbH Trikant GmbH Trillenberg GmbH Creative Verpackung Trillenberg GmbH Creative Verpackung Trinkwasserzweckverband MildenauStreckenwalde
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Recyclings durch Sanierungsmaßnahmen am Gebäude sowie Anschaffung von Kunststoffrecyclinganlage und Ausstattungsgegenständen. Mit dem Vorhaben werden 8 Dauerarbeitsplätze gesichert sowie 8 Dauerarbeitsplätze und 4 Ausb Diversifizierung einer Betriebsstätte der Softwareentwicklung durch Anschaffung eines Hardware-in-the-Loop Prüfstandes inkl. der notwendigen Prüfstandswerkzeuge Erweiterung und Verlagerung einer Betriebsstätte der Softwareentwicklung in Verbindung mit einem Gebäudeneubau und der Anschaffung von Einrichtungen und Technik Erweiterung einer Betriebsstätte für Datenbe- und -verarbeitung verbunden mit Investitionen in Maschinen, Einrichtungen und immaterielle Wirtschaftsgüter Erweiterung einer Betriebsstätte für Datenbe- und -verarbeitung verbunden mit Investitionen in immaterielle Wirtschaftsgüter Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- uns Ausbaumaßnahmen zur Herstellung eines Büro- und Geschäftshauses mit Investition in Betriebs- und Geschäftsausstattung in Verbindung mit der Schaffung von über 100% zusätzlicher Dauerarbei Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern und Türen duch Anschaffung eines Bearbeitungszentrums zur kompletten Kunststofffenster - Stabbearbeitung Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Neubau Hochbehälter Lerchenhübel in Mildenau
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
338
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 1.042.000,00
2010
2011
25.200,00
1.763.000,00
2010
131.863,62
2011
125.000,00
2012
1.499.900,00
2011
91.200,00
2008 2009 2010 2009 2010 2008 2010 2012
5.200,00 4.800,00 4.800,00 12.000,00 16.000,00 12.000,00 18.000,00 407.260,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Tröger,Gotthard e.K.
Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie der Schaffung weiterer Dauerarbeitsplätze, um die zunehmende Anzahl an Aufträgen bearbeiten zu können. Tröger,Gotthard e.K. Intensivberatung/Coaching Tröger,Gotthard e.K. Intensivberatung/Coaching Tröger,Gotthard e.K. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Metallverarbeitung durch die Anschaffung einer Polierroboteranlage sowie einer Absauganlage. Mit dem Vorhaben werden 53 Dauerarbeitsplätze gesichert und 8 Dauerarbeitsplätze neu geschaffen. Tröger,Gotthard e.K. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Metallverarbeitung durch die Anschaffung eines Schleif/Polier-Industrieroboters, eines Messgerätes sowie einer Absauganlage. Mit dem Vorhaben werden 38 Dauerarbeitsplätze gesichert und 3 Dauerarbeitsplätze neu ges Trommler Werbung + Objekt- einrichtung bedeutsame Erweiterung durch Bau einer neuen Halle, Erwerb neuer GmbH Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze Trommler Werbung + Objekt- einrichtung Bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte durch Neubau einer GmbH weiteren Produktionshalle, Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung von Arbeitsplätzen Trompetter Guss Chemnitz GmbH Intensivberatung/Coaching Trompetter Guss Chemnitz GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gusserzeugnissen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Maßnahmen tronic5 Schenker Notebooks GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung hochwertiger Computerhardware verbunden mit der Lohnkostenförderung für 8 hochwertige Arbeitsplätze Trost,Norbert Barbara Trost Reinhard Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von WasserkraftGugetzer Anlagen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Maßnahmen TS Aluminium Profilsysteme GmbH & Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von AluminiumCo.KG Profilsystemen durch den Neubau einer Produktionshalle und die Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Tschersich-Ritter Holzbearbeitung GmbH Erweiterung der Betriebsstätte durch Investitionen in neue Maschinen- und Anlagentechnik (CNC-Bearbeitungszentrum) sowie bauliche Maßnahmen (u.a. Heizungs- und Filteranlage) und Schaffung von 2 neuen Dauerarbeitsplätzen. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
339
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 26.980,00
2010 2010 2012
20.000,00 20.000,00 40.000,00
2012
73.700,00
2009
145.100,00
2011
133.700,00
2008 2011
10.000,00 3.920.200,00
2010
244.000,00
2010
2012
2012
37.097,72
275.000,00
131.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
TSE Test- & Spezifische Elektronik Dresden GmbH TSG Tröger Surface Group OHG
TSG Tröger Surface Group OHG TSG Tröger Surface Group OHG
TSG Tröger Surface Group OHG
TSO Thalheim Spezialoptik GmbH
TUNAP Industrie Chemie GmbH & Co. Produktions KG Turck Beierfeld GmbH
TVS Fenstertechnik GmbH
TVS Fenstertechnik GmbH TVS Fenstertechnik GmbH TypConcept-Holz- und Kunststoffbearbeitungszentrum Freiberg GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Finanzierung - Bankgespräche (13 TW)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 4.550,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Automobilteilen durch die Anschaffung eines Zeiss Portalmessgerätes sowie der Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes. Erarbeitung eines Investitionskonzeptes Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Automobilteilen durch die Anschaffung von 2 WarmkammerDruckgießmaschinen sowie einem Zink-Rückschmelzofen. Mit dem Vorhaben werden 13 Dauerarbeitsplätze gesichert und 7 Dauerarbeit
2010
2011 2012
201.600,00
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Automobilteilen durch den Bau einer neuen Fertigungs- und Logistikhalle sowie die Anschaffung von Warmkammerzinkdruckgießmaschine, Gießgarnitur, Kranbahn und Betriebsvorrichtungen. Herstellung von Serienmustern, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts, Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption und Gestaltungsleistungen zur Markteinführung von TSO-True Colors-Systemen, dem TSO-Vidmess Kernel und der Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chemischen Erzeugnissen in Verbindung mit der Anschaffung weiterer Anlagentechnik und Investitionen in Baumaßnahmen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektronischen Bauelementen in Verbindung mit der Anschaffung neuer Anlagentechnik und dem Erwerb immaterieller Wirtschaftsgüter Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoff- und Aluminiumerzeugnissen. Das Vorhaben umfasst Umbaumaßnahmen zur Befestigung einer Lagerfläche sowie die Anschaffung einer Säge für Nebenprofile und einer Stanze für ein Deckschalsyst
2012
537.000,00
2011
24.800,00
Marketing - Umsetzung (20 TW IB) Marketing (6 TW); Optimierung betrieblicher Prozesse (14 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte für Holz- und Kunststoffbearbeitung durch Verlagerung und Umbau einer weiteren angemieteten Betriebsstätte und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2011 2012 2010
7.000,00 7.000,00 106.300,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
340
18.500,00
3.500,00
2012
40.066,00
2011
1.278.800,00
2011
1.128.700,00
Vorhaben Name des Begünstigten
TZV Taubenbach ubigrate GmbH ubigrate GmbH ubigrate GmbH
UFT Produktion GmbH
Uhlemann & Lantzsch GmbH UHLIG Präzisions Fertigungs GmbH
Uhlig,Thomas Ulrich Anlagen- und Maschinenbau GmbH
Ulrich Anlagen- und Maschinenbau GmbH ULT AG ULT AG
ULT AG ULT AG ULT AG UMETEC Gerätebau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erneuerung der Trinkwasserleitung in Kleingießhübel, Versorgungsleitung Dorfstr. / Kaulfuß bis Dorfplatz Intensivberatung/Coaching Marketing (10 TW IB) Unternehmenssicherheit (10 TW IB) Entw. einer produktbez. Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung der vom Unternehmen entwickelten Integrationssoftware ubigrate express solutions Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Blechteilen in Verbindung mit Umbaumaßnahmen und Investitionen in neue Maschinenund Anlagentechnik Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsteilen in Verbindung mit dem Bau einer Produktionshalle und der Anschaffung von Einrichtungen und Software Errichtung einer Betriebsstätte durch Kauf eines Gebäudeanteils und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Diversifizierung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus für die schüttgutverarbeitende Industrie durch den Erwerb einer Forschungsund Versuchsanlage, Hard- und Software sowie die Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Lieferung von Maschinen und Industrieanlagen Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts neuentwickelter Luftabsauggeräte Erweiterung durch Errichtung eines Erweiterungsbaus, dem Einbau eines Mess- und eines Schallschutzaumes sowie die Investition in ein Metallbearbeitungszentrum inkl. Maschinen und Werkzeuge, CAD- und CMR-Software Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Unternehmensnachfolge (12 TW IB) Erweiterung einer Betriebsstätte des Gerätebaues durch Investitionen in ein CNC-Bearbeitungszentrum, einen Hallenkran sowie in ein Lager
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
341
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 111.747,00 2009 2011 2011
2012
5.760,00 7.000,00 28.984,00
1.680.000,00
2010
132.487,13
2010
613.500,00
2010
52.300,00
2010
42.560,83
2012
374.900,00
2009
51.865,00
2010
112.426,24
2010 2010 2011 2008
7.700,00 8.740,00 4.200,00 34.800,00
Vorhaben Name des Begünstigten
UMETEC Gerätebau GmbH
Umformtechnik Crimmitschau GmbH
Umformtechnik Crimmitschau GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung eines CNC Bearbeitungszentrums sowie verschiedener Maschinen. Mit dem Vorhaben werden 5 Dauerarbeitsplätze gesichert und 2 Dauerarbeitsplätze neu geschaffen. Erweiterungsvorhaben einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stanzteilen und Druckbehältern verbunden mit dem Neubau einer Lager- und einer Produktionshalle sowie Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Zieh-, Stanz- und Pressteilen aus Metall durch Investition in Stanzautomaten, CNC-Maschinen, Software und einen Hallenneubau
Umformtechnik Crimmitschau GmbH
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung Press-, Zieh- und Stanzteilen sowie des Behälterbaus durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle und Ausstattung mit Maschinen und Einreichtungen Umformtechnik Radebeul GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte durch Investition in eine Spindelpresse inkl. Zubehör und immaterielle Wirtschaftsgüter Umwelttechnik Ganzig GmbH Wasser- u. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rohrleitungen und Abwasser- technischer Anlagenbau Konstruktionen aus Stahl und Edelstahl, Behälter- und Apparatebau sowie wasser- und abwassertechnischer Anlagen durch Errichtung einer neuen Produktionshalle Unger Diffutherm GmbH Intensivberatung/Coaching Unger Kabel-Konfektions- technik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von elektrischen & Co. KG Ausrüstungen durch Sanierung eines bestehenden Gebäudes sowie Anschaffung von Maschinen, Anlagen, Vorrichtungen und maschinengebundenen Werkzeugen sowie Hard- und Software. Die geplanten In Unicontrol Systemtechnik GmbH Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts und Entwicklung einer produktbezogenen Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung des "uniVIEWSYS"Anzeigesystems Unilever Deutschland Produktions GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen der & Co.OHG Öl- und Fettindustrie und von sonstigen Lebensmitteln in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich (u.a. Hochregallager, Multipack-Linie, Automatisierung Big Ba Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
342
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 221.700,00
2009
2011
50.856,95
1.711.000,00
2012
1.221.380,00
2010
198.524,83
2010
78.100,00
2009 2012
8.000,00 1.060.400,00
2012
18.146,00
2010
460.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Union Druckerei Dresden GmbH Union Druckerei Dresden GmbH Union Druckerei Dresden GmbH Union Druckerei Dresden GmbH
Union Druckerei Dresden GmbH UNION Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz UNION Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz UNION Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz
Unister GmbH Unister GmbH
Unister GmbH
Unister GmbH
UNITECH-Maschinen GmbH UNITECH-Maschinen GmbH UNITECH-Maschinen GmbH United Team International GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Druckerei mit der Anschaffung diverser Maschinen und Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie Fenstererneuerung und Brandschutzinvestitionen Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung einer Digitaldruckmaschine und einer Offsetdruckmaschine Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bohrwerken und Bearbeiungszentren durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 6.000,00 2009 6.000,00 2010 6.000,00 2011 267.800,00
2012
114.800,00
2009
199.400,00
2010
10.800,00
grundl. Rationalisierung/Diversifizierung zur Herstellung von Bohrwerken und Bearbeiungszentren durch Investitionen in Maschinen, Werkstattausrüstungen, Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie ITInfrastruktur Erweiterung mit Errichtungscharakter durch Schaffung von förderfähigen höherwertigen Dauerarbeitsplätzen Errichtung der Betriebstätte Chemnitz und Schaffung von 30 hochqualifizierten Dauerarbeitsplätzen (Lohkostenförderung). Investitionen in Sachanlagevermögen zur Ausstattung der Arbeitsplätze.
2010
126.072,85
2011
4.955.200,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Informations- und Kommunikationsdienstleistungen verbunden mit Investitionen in Betriebseinrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Errichtung einer Betriebsstätte Dresden und Schaffung von 70 hochqualifizierten Dauerarbeitsplätzen (Lohnkostenförderung). Investition in Sachanlagevermögen zur Ausstattung der Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Reorganisation und Optimierung der Geschäftsprozesse Marketing (20 TW, C) Errichtung
2011
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
343
2011
2011
523.500,00
981.900,00
1.360.800,00
2009 2011
14.000,00 4.345,00
2012 2011
6.800,00 72.826,79
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
United Team International GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Holz. Das Investitionsvorhaben umfasst die Anschaffung von Maschinen und Anlagen sowie die Umbaumaßnahmen. Mit dem Vorhaben werden 10 Dauerarbeitsplätze gesichert.
unitedprint.com SE UNIVERSAL Labortechnik GmbH & Co. KG
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung labortechnischer Anlagen durch Anschaffung von Messtechnik sowie Büro- und Geschäftsausstattung Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 24.500,00
2008 2011
17.200,00 6.200,00
2008
40.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werbeträgern durch Erwerb eines Digitaldrucksystems UroTiss GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung der benötigen Laborausrüstung und -einrichtung USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH Erweiterung einer Betriebstätte des Sondermaschinenbaus mit der Anschaffung moderner Maschinen und Ausrüstungen und dem Neubau eines Bürogebäudes USR Umwelt Sanierung Recycling GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Durchführung notwendiger Baumaßnahmen und Anschaffung erforderlicher Maschinen Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH Intensivberatung/Coaching Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH Intensivberatung/Coaching Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH Intensivberatung/Coaching Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH Finanzierung - Unternehmenserweiterung / Controlling (20 TW, C) Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH Fiannzierung (20 TW) Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallwaren durch Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Anpassungen und der Schaffung von 5 Dauerarbeitslätzen und einem Ausbildungsplatz.
2010
32.500,00
UVION GmbH V & M Deutschland GmbH
2012 2011
Universaldruck Dresden Nord GmbH & Co.KG Urban,Kerstin
V.E.P. Baumaschinen GmbH
Vacu-Isotec KG
Design des Produktes UVION Comfort Errichtung eines Forschungszentrums im Bereich Herstellung von Stahlrohren. Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baumaschinen durch Aufbau einer Stahlbearbeitung im Unternehmen und Anschaffung von Metallbearbeitungsmaschinen Optimierung betrieblicher Prozesse (9 TW IB)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
344
2012
36.500,00
2011
357.100,00
2010
32.120,56
2009 2010 2010 2011 2012 2012
18.000,00 11.970,00 7.980,00 7.000,00 7.000,00
2010
2011
380.500,00
50.000,00 1.335.500,00 111.500,00
3.150,00
Vorhaben Name des Begünstigten
VacuTec Meßtechnik GmbH VAF Vogtländische Armaturenfabrik GmbH VAF Vogtländische Armaturenfabrik GmbH Vaku-Isotherm GmbH
Vakuum- und Präzisions- teilefertigung Dresden GmbH
Vakuum- und Präzisions- teilefertigung Dresden GmbH Vakuum- und Präzisions- teilefertigung Dresden GmbH Vakuum- und Präzisions- teilefertigung Dresden GmbH valas GmbH
Van Laar Trumpets GmbH
Varia Color Produktions GmbH Varia Color Produktions GmbH Vario-Fertigungstechnik GmbH
VARIOMATIC Werkzeugmaschinen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sanitär- und Küchenarmaturen durch Ausbau der Betriebsstätte und Anschaffung von Maschinen sowie Büro- und Geschäftsausstattung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sanitär- und Küchenarmaturen durch Schaffung zusätzlicher Lager- und Büroflächen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 14.400,00 2011 130.000,00
2012
75.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte für Kunststofferzeugnisse durch Anschaffung einer Mischanlage, einer Vakuumanlage sowie weiterer Maschinen/Anlagen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anbau an das bestehende Produktionsgebäude, Anschaffung von Maschinen und Ausrüstungen und Schaffung von 4 neuen Dauerarbeitsplätzen sowie einem Ausbildungsplatz Intensivberatung/Coaching
2011
170.400,00
2011
211.700,00
2011
10.000,00
Einführung neuer Produkte - Produktions- und Prozesssteuerung (20 TW C) Risikomanagement (C, 20 TW)
2011
7.000,00
2012
7.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen durch Hallenneubau, die Investition in Hochregallager, Flurförderfahrzeuge, Büroausstattung und EDV (VI: 15.08.2007)
2009
563.100,00
Errichtung einer Betriebsstätte zur Produktion und Vermarktung von Blechblasinstrumenten durch Anschaffung von Produktionsmaschinen sowie Werkstatteinrichtung Intensivberatung/Coaching Finanzierung (20 TW); Unternehmensnachfolge (18 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Bau eines neuen Produktions- und Verwaltungsgebäudes und Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Bearbeitungszentrum) Verlagerung der Betriebstätte auf ein eigenes Grundstück in der Gründungsphase (Errichtung) einschließlich Baukosten und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen
2011
27.100,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
345
2007 2012 2011
2008
5.250,00 13.300,00 793.700,00
809.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Vater,Bettina
FV-Errichtung eines gastronomischen Einrichtung (Café) am Hainer See in Kahnsdorf durch Neubau eines Cafés und Investiiton in Maschinen und Einrichtungen VAVONA GmbH Diversifizierung zur Herstellung von Ladenmöbeln und sonstigen Objektmöbeln verbunden mit der Schaffung von 1 Dauerarbeitsplatz und 1 Ausbildungsplatz VDS Verkehrstechnik GmbH Herstellung marktfäh. Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts zur Markteinführung von Verkehrsüberwachungsgeräten in den iranischen Markt VELOMAT Messelektronik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Entwicklung von Mess-, Steuer- und Reglungstechnik / Automatisierungstechnik durch Anschaffung von M/E und Bau einer Fertigungshalle VEMES GmbH Herstellung eines marktfähigen Serienmusters zur Markteinführung eines mobilen Bombenschutzbehälters auf den indischen Markt im Rahmen der Joint Venture Group for EURO-TCV Veritas Sachsen GmbH Werk Polenz Besonders bedeutsame Erweiterung durch den Aufbau einer weitestgehend eigenständigen Betriebsstätte in Verbindung mit der Schafftung von über 100% zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. Investiert wird in den Neubau von Produktionshallen sowie in Montageanlage VEROB GmbH Veredelte Oberflächen Errichtung einer Betriebsstätte zur Veredlung von Oberflächen verbunden mit dem Bau einer Produktionshalle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen (VI: 01.03.2009) Versicherungsforen Leipzig GmbH Errichtung einer Betriebsstätte für Auftragsforschung und -recherche durch Schaffung von 15 Dauerarbeitsplätzen. Anschaffung von Büroausstattung, EDV und Kommunikationsmedien sowie einem Fahrzeug. Verzahnung & Metallbear- beitung Kaiser Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Erwerb zweier GmbH Drehmaschinen, eines Fräszentrums, einer Schleif- und einer Verzahnungsmaschine sowie durch die Schaffung von 6 neuen Arbeitsplätzen. Verzahnung & Metallbear- beitung Kaiser Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Erwerb GmbH verschiedener Maschinen. VGS Marketingservice GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lichttechnik/Lichtwerbung mit der Anschaffung einer Fräsmaschine, Lackerieranlage,Poliermaschine sowie der Erweiterung der EDV-Anlage Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
346
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 146.200,00
2012
201.100,00
2008
2012
14.500,75
495.800,00
2010
2012
18.166,00
9.518.600,00
2009
2010
131.620,00
726.700,00
2011
2012 2009
364.600,00
700.000,00 28.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 89.679,77
VGS Marketingservice GmbH
Diversifizierung der Produktion in einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lichttechnik/Lichtwerbung verbunden mit der Anschaffung von Maschinen
VGS Marketingservice GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lichttechnik und Lichtwerbung in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagentechnik
2011
ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumenten und Vorrichtungen - Bau eines eigenen Firmengebäudes Herstellung eines marktfähigen Serienmuster als Embedded Autogrid® Systemlösung Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie, Maßn. zur Vorbereitung des Markteintritts und Entw. einer produktbez. Marketing- u.Vertriebskonz. zur Markteinführung integrierter On-Board-Infotainmentsysteme mit Videoüberwachung und Fahrgastzählung Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herstellung von DVD und Videos und der Datenbe- und Verarbeitung durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung eines Bearbeitungszentrums und Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes Erweiterung einer Betriebsstätte für keramische Erzeugnisse - Herstellung von Erzeugnissen der Tischkultur - Neubau einer Produktionshalle und Installation einer Tassendruckgusstechnologie, Anschaffung der dafür erforderlichen Maschinen und Anlagen Errichtung einer Betriebsstätte der Datenbe- und -verarbeitung (Softwareentwicklung) in Verbindung mit einer beantragten lohnkostenbezogenen Förderung bei gleichzeitiger Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und immateriellen Wirtschaftsgütern Intensivberatung/Coaching Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Transportbändern und Antriebselementen Finanzierung (12 TW IB)
2008
131.900,00
2012
23.086,00
2010
54.782,00
2009
29.700,00
2010 2012
10.000,00 43.700,00
2012
1.203.000,00
2011
270.700,00
ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH VIANOVA Technologies GmbH
videowerkstatt.net GmbH Ute Werner
Viehweger-Leuchten GmbH Viertel,Klaus
Villeroy & Boch AG c/o Abt. Konzernsteuern
VIPRO.sys GmbH
VIS GmbH VIS GmbH vision optics GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
347
2008 2010 2011
374.500,00
4.000,00 120.400,00 4.200,00
Vorhaben Name des Begünstigten
VISIT-WORLD GmbH
Vita 34 AG Vita 34 AG
Vita 34 AG Vital Obermuschütz GmbH Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH
Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH VivoSensMedical GmbH
V-Lux Produktion GmbH & Co. KG
Vogt,Peter Vogtland Holzrecycling GmbH Vogtland PET GmbH
Vogtland PET GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte für Softwareentwicklung und Informationsverarbeitung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung 10 neuer Dauerarbeitsplätze, von denen für 9 Arbeitsplätze eine Lohnkostenförderung beantragt wurd Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Konservierung von Stammzellen verbunden mit Investitionen in Laborausrüstungen und immaterielle Wirtschaftsgüter sowie die Anmietung von Gebäuden nach Anhang 10 Koordinierungsrahmen Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbau und Investition in Maschinen, insbesondere einen speziellen Radlader Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung einer Multimedia-Vitrine für Museen mit extrem niedriger Schadstoffbelastung im Vitrineninnenraum Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Baumaßnahmen sowie Anschaffung neuer Maschinen- und Anlagentechnik Herstellung marktfähiger Serienmuster, Maßnahmen zur Vorbereitung d. Markteintritts, Erstellung einer produktbezogenen Marketingu.Vertriebskonzeption und Gestaltungsleistungen zur Markteinführung des Temperaturmessrings OvulaSens Errichtung einer Betriebstätte zur Herstellung von Metallkonstruktionen insbesondere für Photovoltaiksysteme durch Errichtung einer Produktionshalle mit Lagerflächen und Anschaffung von Maschinen sowie Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte des Metallbaues durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtung sowie Mietereinbauten Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzhackschnitzeln durch Anschaffung neuer Maschinen Erweiterung einer Betriebsstätte für die Sammlung, Lagerung und Verarbeitung von PET und PVC in allen Formen durch bauliche Maßnahmen und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte für die Sammlung, Lagerung und Verarbeitung von PET und PVC in allen Formen und Größen in Verbindung mit dem Neubau einer Halle für die Errichtung einer 2. Waschanlage
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
348
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 366.500,00
2010 2010
7.200,00 1.521.200,00
2011 2011
4.000,00 53.100,00
2009
6.832,00
2010
454.900,00
2011
39.605,00
2012
545.000,00
2008
23.900,00
2010
49.400,00
2009
98.833,96
2010
2.269.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Vogtland PET GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte für Recyclingprodukte mit dem Neubau einer Halle und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 290.000,00
Vogtland Schleiftechnik GmbH & Co.KG Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeugbaus durch Anschaffung neuer Maschinen Vogtland Schleiftechnik GmbH & Co.KG Diversifizierung der Betriebsstätte zur Herstellung von Sonderwerkzeugen und der Metallbearbeitung durch Anschaffung neuer Maschinen. Mit dem Vorhaben werden 15 Dauerarbeitsplätze und 1 Ausbildungsplatz gesichert. Vogtland Schleiftechnik GmbH & Co.KG Optimierung betrieblicher Prozesse (12 TW)
2009
59.600,00
2011
279.800,00
2012
4.200,00
Vogtland-Druck und Computersatz GmbH Vogtland-Druck und Computersatz GmbH
Intensivberatung/Coaching
2008
4.425,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Bau einer neuen Produktionshalle und Anschaffung einer weiteren Offsetdruckmaschine Intensivberatung/Coaching
2009
305.100,00
2009
8.540,00
Intensivberatung/Coaching grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln durch Bau einer Lagerhalle und Anschaffung neuer Maschinen Intensivberatung/Coaching
2009 2010
11.200,00 123.700,00
2010
4.000,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch Anschaffung einer neuen Klebeanlage und einer Anlage zur Stanzresteabführung Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Karton und Pappe durch Anschaffung neuer Verarbeitungsmaschinen (Flachbettstanze, Kaschieranlage, FaltschachtelKlebeautomat) sowie Hallenanbau Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Rundflechtmaschine, Ringbrenner, Wäscheleinespulautomat, Transformator, Seilvergussofen u.a.), bauliche Maßnahmen sowie Sicherung de
2010
147.745,69
Vogtland-Druck und Computersatz GmbH Vogtländische Heimtextilien GmbH Vogtländische Möbel- industrie GmbH
Vogtländischer Möbel- und Holzbearbeitungsbetrieb OHG Vogtland-Kartonagen GmbH
Vogtland-Kartonagen GmbH
Voigt,Holger
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
349
2010
2012
840.000,00
151.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Voigt,Kerstin
Voigtmann,Frank e.K.
Voith Engineering Services GmbH
Volga-Dnepr Technics GmbH Völker AG Werk Hainichen
Volland,Ronny VON ARDENNE ANLAGENTECHNIK GMBH von der Mühlen GmbH
Von Scheidt GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallblasinstrumenten und Bestandteilen von Metall- und Holzblasinstrumenten durch Anbau einer Produktionshalle und Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte und Durchführung von Baumaßnahmen und Erwerb der Betriebsausstattung zur Errichtung einer Betriebstätte des Im- und Exportgroßhandels Diversifizierung durch Einrichtung eines Technikzentrums für Produktentwicklung, Testreihen sowie Aus-/Weiterbildung von Mitarbeiter. Errichtung einer Betriebsstätte zur Wartung und Instandsetzung von Flugzeugen durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebstätte zur Herstellung von Klinikbetten durch Neubau und Ausstattung einer weiteren Fertigungshalle, insbesondere für die Entwicklung und Fertigung von Antriebsmodulen, vI: 03.12.2007 Errichtung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte des Anlagenbaus durch bauliche Maßnahmen und Aschaffung von Ausstattung und Maschinen Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte von Rabenau nach Freital durch den Erwerb eines Grundstückes, eines Gebäudes, den Umbau einer Halle, den Neubau einer Halle, den Erwerb von Maschinen und Einrichtungen sowie die Schaffung und Sicherung von Erweiterung einer Betriebesstätte zur Be- und Verarbeitung von Kunststoffwaren durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen und bauliche Maßnahmen sowie die Sicherung von 7 Dauerarbeitsplätzen und die Schaffung von 3 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen Marketing (20 TW, IB)
VOTAG - Vollmerhaus Oberflächentechnik AG Vowalon Beschichtung GmbH Kunstleder- Intensivberatung/Coaching Folie-Bondings Vowalon Beschichtung GmbH Kunstleder- Intensivberatung/Coaching Folie-Bondings Vowalon Beschichtung GmbH Kunstleder- Intensivberatung/Coaching 1. Beratung zum Schutz vor Produkt- und Folie-Bondings Markenpiraterie Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
350
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 137.500,00
2009
50.900,00
2010
185.500,00
2012
1.650.500,00
2010
472.500,00
2010
40.440,00
2011
2.625.600,00
2011
301.000,00
2011
105.000,00
2011
7.000,00
2010
6.400,00
2010
11.600,00
2011
7.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Vowalon Beschichtung GmbH Kunstleder- Entwicklung produktbezogener Vertriebs- und Marketingkonzeption und Folie-Bondings Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines Wärme erzeugenden Kunstleders (Prato) in den russischen, arabischen und englischen Markt Vowalon Beschichtung GmbH Kunstleder- Unternehmensnachfolge (14 TW) Folie-Bondings Vowisol Wintergärten GmbH Intensivberatung/Coaching VS Frotscher Druck GmbH Erwerb einer von der Stilllegung bedrohten Betriebsstätte des Druckgewerbes - Lohnkostenförderung VS Frotscher Druck GmbH Intensivberatung/Coaching VS Frotscher Druck GmbH Intensivberatung/Coaching VS Frotscher Druck GmbH Intensivberatung/Coaching VS Frotscher Druck GmbH Einführung neuer Produkte (8 TW) VS Sonnenschutzsysteme KG grundl. Rationalisierung/Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von vertikalen Sonnenschutzsystemen durch Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Plisseeautomat, Sonderformprüfs VSM GmbH Maschinen- und Anlagenbau grundl. Rationalisierung/Diversifizierung mit Verlagerung innerhalb der selben politischen Gemeinde einer Betriebsstätte des Maschinenbaus durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Bandsägeautomat, Stahllager, Fräsmaschinen u.w.) VTT Vliestextilien GmbH Intensivberatung/Coaching W & S Feinmechanik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Investition in Maschinen und Einrichtungen unter Schaffung von 9 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. W & S Werbe- und Sofortdruck GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen VI: 03.07.2008 W. Reuter & Sohn Spitzen und Intensivberatung/Coaching Stickereien GmbH W. Reuter & Sohn Spitzen und Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie zur Markteinführung von Stickereien GmbH neuen Kollektionen 3-dimensionaler Spitze W. Reuter & Sohn Spitzen und Intensivberatung/Coaching Stickereien GmbH W. Reuter & Sohn Spitzen und Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Spitzen und Stickereien GmbH Stickereien durch Neuanschaffung eines Großstickautomaten Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
351
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 32.950,00
2012 2010 2009
4.900,00 20.000,00 346.600,00
2009 2009 2010 2012 2009
3.800,00 3.800,00 9.500,00 2.800,00 84.757,24
2009
75.000,00
2008 2012
7.810,00 542.700,00
2009
146.700,00
2008
4.880,00
2009
42.218,00
2009
4.880,00
2012
187.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 466.300,00
W4 Services GmbH
Errichtung einer Betriebsstätte in Dresden zur Erbingung von Dienstleistungen im Bereich Datenbe- und -verarbeitung mit Schwerpunkt Softwareentwicklung (Digital-Marketing) und Full Service OpenSource
WaCo Gerätetechnik GmbH WaCo Gerätetechnik GmbH WaCo Gerätetechnik GmbH
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von mechanischen Teilen in Verbindung mit dem Neubau einer Halle und der Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von mechanischen Teilen in Verbindung mit einem Hallenneubau und der Ausstattung mit Maschinen und Einrichtungen Optimierung betrieblicher Prozesse (9 TW IB) Erarbeitung einer Org.-Kompaktanalyse in Vorbereitung der Optimierung des best. ERP-Systems Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Intensivberatung/Coaching
2008 2009 2010
2010
Wagner Digitaldruck und Medien GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung vor Druckerzeugnissen durch Investition in Maschinen, Einrichtungen, Hardund Software Intensivberatung/Coaching
Wagner Digitaldruck und Medien GmbH
Risikomanagement (10TW)
2012
Wagner,Andreas e.K.
Erweiterung einer Betriebsstätte durch Umbau des Pachtobjektes und die Anschaffung von u.a. Druckluftanlage, Druck- und Nähmaschinen, Hubtransporter, Büroausstattung inkl. Hard- und Software und der Einbau von 2 Paternoster Errichtung einer Radlerherberge (Pension) am Elbradweg mit 9 Doppelzimmern Herstellung einer marktfähigen Nullserie zur Markteinführung eines Verwaltungssystems für galvanische Gestelle Errichtung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes (Ferienanlage "Am Töpfer")
2009
144.786,21
2010
140.900,00
2012
11.000,00
2009
203.801,97
WaCo Gerätetechnik GmbH
WaCo Gerätetechnik GmbH WaCo Gerätetechnik GmbH WaCo Gerätetechnik GmbH Wagner Digitaldruck und Medien GmbH Wagner Digitaldruck und Medien GmbH
Wagner,Erik Wagner,Holger Jörg Rhode Wagner,Thomas Kurt Arno Wagner
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
352
2011
4.000,00 4.800,00 692.200,00
1.180.000,00
2011 2011
3.150,00 3.976,00
2012 2008
7.000,00 2.625,00 190.000,00
2011
4.000,00 3.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Wagner,Volkmar
Wähner,Thomas
Waldeisenbahn Muskau e.V. Waldhotel am Aschergraben GmbH
Waldhotel Kreuztanne GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte des Drechslerhandwerkes durch einen Hallenneubau und die Anschaffunng einer Drechselbank sowie einer Absauganlage, AE: 29.08.2007, vI: 20.02.2008 Erweiterung einer Betriebsstätte des Tischlereihandwerkes mit dem Erwerb der bisher gemieteten Maschinen und Geräte sowie dem Erwerb weitere Maschinen/Einrichtungen sowie Umbau der Heizung Neubau eines Besucherinformationszentrums f. Tourismusregion Muskauer Faltenbogen Erweiterung des Waldhotel am Aschergraben durch Errichtung eines Wellness- und Vitalcenters incl. Schaffung von 3 zusätzlichen Doppelzimmern sowie Errichtung eines Kneippbeckens und einer Photovoltaikanlage Erweiterung FV einer Betriebsstätte des Tourismus durch Anbau eines Wintergartens mit ca. 72 Plätzen einschl. Einrichtung; Anbindung an die Haustechnik mit neuer Heizungs- und Lüftungsanlage sowie Kühltechnik; Herrichten der neuen Außenanlagen Wintergarte
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 151.200,00
2009
37.800,00
2009
368.843,00
2012
105.500,00
2012
280.300,00
Waldhotel Stephanshöhe Betriebs GmbH FV-Diversifizierung eines Beherbergungsbetriebes (Hotel) mit & Co. KG Investitionen in den Bereichen: Schwimmbad; Public Areas; Konferenzbereich; Freizeit & Sport; Technik Walther - Nutzfahrzeugbau GmbH Intensivberatung/Coaching Walther - Nutzfahrzeugbau GmbH Intensivberatung/Coaching Walther - Nutzfahrzeugbau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Nutzfahrzeugbaues durch Hallenneubau, Umbau einer bestehenden Halle und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen, vI: 22.10.2008 Walther - Nutzfahrzeugbau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung einer Laseranlage
2010
439.700,00
Walther EXPOINTERIEUR GmbH & Co.KG Walther EXPOINTERIEUR GmbH & Co.KG Walther EXPOINTERIEUR GmbH & Co.KG Walther EXPOINTERIEUR GmbH & Co.KG
2007 2008 2009
5.200,00 22.800,00 254.716,11
2010
112.000,00
Intensivberatung/Coaching
2009
7.380,00
Intensivberatung/Coaching
2009
6.840,00
Intensivberatung/Coaching
2010
11.820,00
Optimierung betrieblicher Prozesse - Betriebserweiterung (15 TW C)
2011
5.250,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
353
Vorhaben Name des Begünstigten
Walther EXPOINTERIEUR GmbH & Co.KG Walther-Glas GmbH & Co.KG
Walther-Technik GmbH Walzengießerei Coswig GmbH
WAREMA Sonnenschutztechnik GmbH
Warnecke,Immo
Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG Wäscherei Helbig GmbH Wasserversorgung und Stadtentwässerung Radebeul GmbH WätaS EPS-Energy Power Station GmbH WätaS EPS-Energy Power Station GmbH WätaS Wärmepumpen Sachsen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Finanzierung (20 TW)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 7.000,00
besonders bedeutsames Erweiterungsvorhaben einer Betriebsstätte zur Herstellung von Glaswaren verbunden mit Neuinvestitionen in den Bereichen Maschinen/Einrichtungen und Baumaßnahmen Diversifizierung eines Stahl- und Metallbaubetriebes durch Erweiterung der Produktionsflächen und Anschaffung von Maschinen und Anlagen Erweiterung mit Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung Gussprodukten und metallurgischen Erzeugnissen durch Neubau einer Gießereihalle und Ausstattung mit Maschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sonnenschutztechnik durch Investtion in einen Neubau, Produktionslinien, Hochregallager sowie immaterielle Wirtschaftsgüter Errichtung einer Betriebsstätte zur serienmäßigen Herstellung von KfZteilen und -zubehör mit der Anschaffung einer hydraulischen Abkantpresse und einer Laserschneidanlage Intensivberatung/Coaching
2011
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Musikinstrumenten in Verbindung mit baulichen Erweiterungen und Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich Intensivberatung/Coaching
2009
2010
8.000,00
Diversifizierung der Produktion durch Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Errichtung einer Fotovoltaikanlage Ausbau der Abwasserentsorung im GE Radebeul-Ost, Gartenstr. von Kreuzung Barthübelstr. bis Kreuzung Emilienstr. 2. BA Herstellung marktfäh. Serienmuster od. Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts eines neuentwickelten MiniBlockheizkraftwerks Marketing (20 TW, IB)
2011
252.500,00
2011
771.542,00
2010
56.872,00
2011
7.000,00
Marketing (20 TW, IB)
2011
7.000,00
2008
10.000,00
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH Intensivberatung/Coaching Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
354
1.585.800,00
2011
792.500,00
2008
4.945.000,00
2011
4.468.700,00
2007
30.700,00
2009
32.000,00 1.800.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 3.350,00
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH Intensivberatung/Coaching
2009
11.670,00
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts zur Markteinführung eines neuen Abwasser/Wasser-Wärmetauschers WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen (Wärmetauscher, Wärmerohre, Wärmepumpen) durch Kauf einer Immobilie und deren Ausbau sowie Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen
2009
32.180,00
2010
608.125,76
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH Intensivberatung/Coaching
2010
9.200,00
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH Intensivberatung/Coaching 1. Umsetzung Projekt "Social-MediaMarketing" - Schaffung der Voraussetzungen und Vernetzung mit Communities 2. Umsetzung Projekt "Social-Media-Marketing" - Schaffung inhaltlicher Substanz WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wärmetauschern und Wärmerohren durch Bau einer neuen Produktionshalle sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen (bspw. Lamellenstanze, Haarnadel-Biegelmaschine, Horizontalaufweitmaschine, S
2011
12.000,00
2012
581.400,00
WATERCAT GmbH
2011
43.000,00
2011 2012
8.000,00 82.500,00
2008
71.400,00
2008 2010
3.465,00 48.000,00
Wattana GmbH Wattana GmbH
WBU GmbH WDS Pertermann GmbH Weber,Gerd
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen durch Anschaffung von Maschinen (CNC-Drehmaschine, Einlegekran, Messplatz) Intensivberatung/Coaching Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Spezialbekleidungen durch Umbau einer erworbenen Betriebsstätte sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtngen Erweiterung einer Betriebsstätte der Werkzeugproduktion durch Anschaffung maschineller Ausstattungen Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallwaren durch Investitionen in Maschinen/ Einrichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
355
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Weber,Jan
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lichtreklame durch Anschaffung einer Digitaldruckanlage und einer Transferpresse. Schaffung eines Dauerarbeits- und eines Ausbildungsplatzes. Weber,Patrick Errichtung einer Betriebsstätte der Metallbearbeitung durch Bau einer Produktionshalle und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Weber,Patrick Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallbarbeitung durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungsgegenständen Weber,Thomas e.K. Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb und Sanierung des bisher angemieteten Objektes. webit! Gesellschaft für neue Medien mbH Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Büroausstattung Wegener,Steffen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Bearbeitung von Natur- und Betonsteinen /Anschaffung einer Wasserstrahlanlage Wehrsdorfer Werkstätten Möbel & Diversifizierung einer Betriebsstätte für Möbelherstellung durch Bau einer Innenausbau GmbH & Co. KG Leichtbau-Lagerhalle und der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie der Sicherung von 85 Dauerarbeitsplätzen und 7 Ausbildungsplätzen. WeiBaVo GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und zum Vertrieb von Sanitärsystemen durch Investition in neue Maschinen/Einrichtungen sowie Neubau eines Produktionsgebäudes WeiBaVo GmbH Intensivberatung/Coaching WeiBaVo GmbH Intensivberatung/Coaching WeiBaVo GmbH Intensivberatung/Coaching WeiBaVo GmbH Unterstützung des Unternehmens bei der strategischen Neuausrichtung Weidenhammer Plastic Packaging GmbH
Weidenhammer Plastic Packaging GmbH Weidenhammer Plastic Packaging GmbH
Erweiterung mit dem Charakter einer Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungen aus Kunststoff, Neubau eines Hochregallagers, Umbaumaßnahmen am Bestandsgebäude, die Anschaffung von Maschinen insbesondere von Spritzgießmaschinen, Robot Diversifizierung der Produktion und Umstellung auf In-Mould-Label (IML), Anschaffung zwei neuer Spritzgießwerkzeuge und Robotik-Systeme für Projekt "RT 125" Diversifizierung der Produktion durch Anschaffung neuer Spritzgießmaschinen und 4-fach Werkzeuge für Projekt Eisverpackung
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
356
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 8.800,00
2009
227.600,00
2011
30.000,00
2009
61.000,00
2012
39.300,00
2010
55.000,00
2011
129.600,00
2008
97.000,00
2008 2009 2010 2011
8.000,00 8.000,00 4.000,00 8.000,00
2010
3.291.700,00
2010
270.885,04
2010
262.434,50
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Weidenhammer Plastic Packaging GmbH
Besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmitteln aus Kunststoff durch Neubau einer Produktionshalle mit 4.000 m², eines Hochregallagers mit 5.200 m² Fläche sowie der Errichtung eines neuen Bürogebäudes am Stando
Weidhaas,Heiko
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Metallbaukonstruktionen durch Anschaffung von Maschinen und Technik sowie Erwerb der Gewerbeimmobilie Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von diversen Zubehörteilen für die Automobilindustrie in Verbindung mit der Erweiterung der Produktions- und Logistikflächen um 2.600 m² und der Investitionen in zwei Spritzgießmaschinen, einer Schäuma Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Zubehörteilen für die Automobilindustrie in Verbindung mit dem Neubau einer Logistikhalle, der Erweiterung der Produktionshalle mittels Technik- und Sozialanbau, der Anschaffung von Spritzgießmaschinen Erweiterung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbau der Produktionsstätte und die Anschaffung von Sandstrahl- u. Lackieranlage und Spritzständen Erweiterung mit Verlagerung einer Betriebsstätte der Holzverarbeitung/veredelung durch Kauf einer eigenen Betriebsstätte, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Kreissäge, Abdichte, Hobelmaschine, diverse Schleifmaschinen u.W.) sowie Sc Verlagerung / Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Medizintechnik und elektronischen Geräten Intensivberatung/Coaching Beratung bei der Einführung eines Arbeitsschutzmanagmentsystem Diversifizierung mittels Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte des Beherbergungsgewerbes um einen Camping- und Caravanplatz mit 10 Stellplätzen sowie weiterer 2 Ferienwohnungen im Objekt "kleine Bergoase" in Mittelndorf, Obere Straße 19 (VI: 17.03.2009)
Weidmann Plastics Technology (Deutschland) AG
Weidmann Plastics Technology (Deutschland) AG
Weig,Hans Peter
Weigel,Henning
Weimann,Günther e.K. Wein- und Sektkellerei Ostrau GmbH Wein- und Sektkellerei Ostrau GmbH Wein- und Sektkellerei Ostrau GmbH Weinberghaus Sächsische Schweiz GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
357
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 1.357.400,00
2010
22.600,00
2010
2.249.300,00
2012
4.218.900,00
2008
207.100,00
2012
34.300,00
2009
378.700,00
2010 2011 2012
2.000,00 3.600,00 437.500,00
2009
34.158,70
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Weinberghaus Sächsische Schweiz GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte desTourismus mit Ausbau des Dachgeschosses im Haupthaus "kleine Bergoase" zu einer Ferienwohnung mit 8 Betten und Umbau einer Scheune zu 3 Ferienwohnungen mit 9 Betten Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte des Online- und Versandhandels. Das Investitionsvorhaben umfasst den Erwerb eines Grundstücks auf dem Gewerbegebiet "Am Flugplatz" in Kamenz sowie den Neubau einer Halle. In dieser Halle werden wesentlich größere Räumlichk Weinkelterei Frank Schauß GmbH & Co. Erweiterung einer Produktionsstätte zur Herstellung von Säften und KG Weinen - Anschaffung einer Presse u. weiterer Verarbeitungsgeräte VI: 04.07.2007 Weise,Heiko Horst Hermann Hebrock Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen, Anja Hebrock-Kiel Maschinenbaugruppen und -teilen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Weise,Michael Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werbeschildern mit der Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen (VI: 01.07.2009) weissfee gmbh Finanzierung (12 TW) WEKAL Maschinenbau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Anschaffung erforderlicher Maschinen. WEMA VOGTLAND TECHNOLOGY Erwerb einer von Stilllegung bedrohten Betriebsstätte des GmbH Werkzeugmaschinenbaus in Verbindung mit der Beantragung einer lohnkostenbezogenen Förderung Wendt & Kühn KG Marktanalysen im Vorfeld von Produktentwicklung, Innovationsmarktforschung (20 TW, IB) Wenk,Johannes Marian Wenk Erweiterung eines Tischlereibetriebs durch Anschaffung von Maschinen, Software sowie Bau einer Lagerhalle und Schaffung eines zusätzlichen Arbeitsplatzes Wenk,Thomas Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch die Anschaffung von verschiedenen Maschinen und Anlagen sowie der Schaffung von 2 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. WENZEL Messtechnik GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Durchführung von messtechnischen Leistungen und Herstellung von Mess- und Kontrollinstrumenten durch die Anschaffung von entsprechenden Maschinen und Einrichtungen. Wenzel,Bernd
Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Erwerb neuer Maschinen/Einrichtungen (Rundholzmanipulierwagen)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
358
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 113.000,00
2012
386.600,00
2008
114.174,42
2007
33.000,00
2009
22.500,00
2012 2010
3.660,00 123.745,51
2009
1.881.400,00
2012 2012
7.000,00 34.100,00
2010
123.400,00
2009
551.906,35
2012
112.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 27.000,00
Werbe Rupprecht GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte der Schilder- bzw. Leuchtreklameherstellung durch den Erwerb verschiedener Maschinen.
Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH
Erweiterung durch Erwerb einer Laseranlage und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Intensivberatung/Coaching
2008
112.000,00
2008
5.600,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch Anschaffung von verschiedenen Maschinen und Sicherung der bestehenden Dauerarbeitsplätze Intensivberatung/Coaching
2009
39.860,00
2009
17.550,00
Intensivberatung/Coaching
2010
3.850,00
Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (20 TW, IB) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Metallverarbeitung durch die Anschaffung von einer Abkantpresse sowie Maschinen und Anlagen zur Erweiterung der Schweiß-, Niet- und Absaugtechnik. Mit dem Vorhaben werden 35 Dauerarbeitsplätze gesichert und 2 Daue Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW)
2011
3.850,00
Errichtung durch Umzug aus Mietobjekt in Eigentum innerhalb der Gründungsphase durch Um- und Ausbau eines erworbenen Gebäudes und die Investitionen in eine Motor-Tafel u. eine -Abkantschere Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Metall durch Anschaffung von Maschinen und Anlagen
2009
390.200,00
2010
752.600,00
Intensivberatung/Coaching
2009
7.800,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sonderwerkzeugen im Zerspanungsberech durch die Anschaffung eines CNC-Bearbeitungszentrums. Mit dem Vorhaben werden 12 Dauerarbeitsplätze und 1 Ausbildungsplatz gesichert sowie 1 Dauerarbeitsplatz
2012
Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH
Werdauer Fahrzeug- und Metallkomponenten GmbH Werder Systems GmbH
Werder Systems GmbH
Werkzeug- und Gerätebau Klingenthal GmbH Werkzeugbau GmbH Glauchau
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
359
2012
108.300,00
2012
7.000,00
69.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 14.000,00
Werkzeugmaschinenfabrik Glauchau GmbH Werkzeugmaschinenfabrik Glauchau GmbH
Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Bau einer neuen Produktions- und Lagerhalle
2010
Werkzeugmaschinenfabrik Glauchau GmbH Werkzeugmaschinenfabrik Glauchau GmbH Werkzeugmaschinenfabrik Glauchau GmbH
Herstellung einer Nullserie zur Markteinführung einer neu entwickelten, modular aufgebauten Schleifmaschine in den asiatischen Markt 1. Finanzierung (20 TW, C); 2. Optimierung betrieblicher Prozesse (15 TW, C) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen für die Metallverarbeitung durch die Anschaffung eines Koordinatenmessgerätes. Mit dem Vorhaben werden 64 Dauerarbeitsplätze und 9 Ausbildungsplätze gesichert. Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bier in Verbindung mit Erweiterungen der Produktions- und Fertigungslinien Intensivberatung/Coaching
2011
48.073,00
2012
12.250,00
2010
10.650,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zum Recyclen von Elektronikschrott durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen sowie bauliche Leistungen Intensivberatung/Coaching
2011
107.700,00
2011
12.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Investition in Maschinen und Einrichtungen und Software Intensivberatung/Coaching Einführung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen (15 TW, C) Umweltberatung (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte durch Erwerb einer stillgelegte Betriebsstätte, Hallenneubau, Umbau der bestehenden Gebäude und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Errichtung einer Betriebsstätte des Elektroanlagenbaus für Starkstromanlagen im Bereich der Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen. Das Vorhaben umfasst die Anschaffung von Maschinen, Prüftechnik, Spezialwerkzeugen sowie immateriellen Wirtschaftsgütern.
2010
Wernesgrüner Brauerei GmbH WERSAG Wertstoffe Sachsen GmbH & Co. KG WERSAG Wertstoffe Sachsen GmbH & Co. KG WERSAG Wertstoffe Sachsen GmbH & Co. KG Wert-Leder GmbH Wert-Leder GmbH Wert-Leder GmbH Wert-Leder GmbH Wertstoff Recycling- und Transport GmbH WesEtec GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
360
385.000,00
2012
35.000,00
2010
5.635.500,00
203.000,00
2010 2011
8.250,00 4.950,00
2012 2009
7.000,00 983.300,00
2012
111.300,00
Vorhaben Name des Begünstigten
WESKA Kälteanlagen GmbH
WESKA Kälteanlagen GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung der Produktion einer Betriebsstätte zur Projektierung, Errichtung und Vertrieb von industriellen Kälteanlagen durch Erweiterung der Produktionsflächen (Anbau) und Anschaffung neuer Maschinen/Einrichtungen Optimierung betrieblicher Prozesse - Produktionsmanagement / Beschaffungsmanagement / Personalmanagement (17 TW, IB) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsspritzwerkzeugen, Spritzgussteilen und Prüfadaptern durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. LaserBeschriftungssystem, Drahterodiermaschine, Fräsmaschine) und Gebäud
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 257.700,00
2011
4.760,00
2011
206.100,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Werkzeug-, Sondermaschinenund Anlagenbaus durch die Anschaffung einer Drehmaschine sowie eines ERP-Systems und der Sicherung der vorhandenen Dauerarbeitsplätze.
2011
65.940,00
Errichtung einer neuen Betriebsstätte in Wülknitz durch den Erwerb eines Grundstückes, den Umbau von Lagerhallen und die Anschaffung von Maschinen- und Anlagetechnik. Wessel Zaunsysteme GmbH & Co.KG Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Westfalia Presstechnik GmbH & Co.KG Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Press- und Stanzteilen durch die Anschaffung einer Multiservospindelpresse inkl. Kühlung, Transfer und Coilanlage. Mit dem Vorhaben werden 182 Dauerarbeitsplätze und 8 Ausbildungsplätze gesichert s Westfalia Trailer Systems GmbH Finanzierung (20 TW) Wetzel,Philipp Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsteilen durch Anschaffung eines 5-Achs-Dreh-Fräszentrums und Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes Wetzstein,Gerd Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln WF Wabenfabrik GmbH Intensivberatung/Coaching WH Pharmawerk Weinböhla GmbH Marketing (13 TW) WH Pharmawerk Weinböhla GmbH Marketing (15 TW Umsetzung) WIDOS Wilhelm Dommer Söhne GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffschweißmaschinen in Verbindung mit baulichen und maschinellen Investitionen
2011
344.200,00
2012 2012
420.000,00
2012 2012
7.000,00 159.000,00
Wesko GmbH
WESONA Werkzeug-, Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH
Wessel Zaunsysteme GmbH & Co.KG
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
361
7.000,00
2008
144.956,47
2010 2011 2012 2008
8.000,00 4.550,00 5.250,00 71.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
WIDOS Wilhelm Dommer Söhne GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststoffschweißmaschinen durch Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen (bspw. CNC-Bearbeitungszentrum mit NC-Schwenkkopf und NC Rundtisch und div. Peripherie, div. Messtechnik) sowie Sicherun Wiedau,Andreas Rene Wiedau
Wiedner Rolladen & Jalousiebau GmbH
Wiegratz,Stefan
Wieland,Wolfgang
Wiesner,Stefan
Wiesner,Stefan
Wilde,Thomas Kerstin Dirkx
Wilhelm Kimmel GmbH & Co. KG Kunststoffe Willfried Mende GmbH Willfried Mende GmbH William Leistner GmbH & Co. KG
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 98.600,00
Errichtung einer Betriebstätte der Metallbe- und verarbeitung durch Anschaffung moderner Wasserstrahlschneidtechnik und Etablierung am Standort in Leipzig Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rollläden, Jalousien und Sonnenschutzanlagen aus Kunststoff durch Investition in ein CNCStabbearbeitungszentrum. Erweiterung einer Betriebssttätte der Blech- und Metallbearbeitung verbunden mit Investitionen in Maschinen und Ausrüstungen sowie Software Erweiterung der bestehenden Betriebsstätte (Oberer Weg 6; 09477 Jöhstadt) durch die Anschaffung einer Reinigungs- und Entfettungsanlage.
2011
54.900,00
2011
12.000,00
2009
151.300,00
2011
44.200,00
Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Glaswaren, der Glasveredlung und des Glasbaus durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Erweiterung einer Betriebsstätte zur Glasverarbeitung mit der Anschaffung von Maschinen und der Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes und eines Auszubildendenplatzes Errichtung einer Ferienanlage bestehend aus 2 schwimmenden Feienhäusern sowie einem Landhaus, bestehend aus Sockelgeschoss und zwei darauf stehenden Modulhäusern, mit insgesamt 50 Betten
2009
24.269,18
Intensivberatung/Coaching
2010
15.265,00
Unterstützung bessere Marktdurchdringung im Freistaat Sachsen sowie Erschließung neuer Kundenpotentiale RKW - Marketing (9 TW) Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Besen und Bürsten durch Errichtung einer neuen Produktionshalle und Anschafffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Einschussgerät, Ausputz- u. Abschneidemaschine)
2011
5.320,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
362
2012
23.700,00
2009
714.900,00
2012 2009
3.150,00 36.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 8.000,00
WIN Wartung und Instand- haltung GmbH Zwickau
Das Vorhaben wird als grundl. Rationalisierung/Diversifizierung eingestuft. Es sollen eine neue CNC zyklengesteuerte Drehmaschine für die mechanische Fertigung gekauft, sowie 2 neue Dauerarbeitsplätze und ein neuer Ausbildungsplatz geschaffen werden. AE:
Windbolt GmbH Windbolt GmbH
Intensivberatung/Coaching Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verbindungselementen für die Windindustrie durch Neubau einer Produktionshalle sowie Investitionen in Produktionstechnik, Hard- und Software
2010 2011
Windbolt GmbH Windbolt GmbH Windisch GmbH
Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW, C) Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Neubau einer Halle und Anschaffung zusätzlicher Maschinen/Einrichtungen VI: 11.01.2008
2011 2012 2009
12.000,00 7.000,00 162.260,99
Windisch GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Anschaffung zusätzlicher Maschinen und Einrichtungen. Optimierung betrieblicher Prozesse (20 TW) Errichtung einer Betriebsstätte durch Um- und Ausbaumaßnahmen, die Anschaffung von u.a. Sandstrahl- und Lackieranlagen, inkl. Zubehör sowie Messtechnik, Krananlagen und Transportwagen (VI: 03.12.2007)
2011
45.500,00
2012 2009
7.000,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung, Konstruktion und zum Zusammenbau von Sondermaschinen und Spezialwerkzeugen unter Verwendung von vorgefertigten Teilen und deren Verkauf Erweiterung einer Betriebsstätte des Anlagenbau für Gasversorgungsanlagen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. CNC Drehmaschine, Stangenlademaschine, Laserbeschriftungsmaschine, Teilereinigungsmaschine u.W.) Erweiterung einer Tischlerei durch bauliche Anpassungen und Investition in ein Hebezeug und Maschinen Erweiterung einer Betriebstätte des Druckgewerbes und Buchbinderei durch Anschaffung von Buchbindereimaschinen und betriebsnotwendiger Software
2012
52.600,00
2010
89.000,00
Windisch GmbH Wink,Mathias Karl-Heinz Wink
Winkler,Burkhard e.K.
Winkler,Ralf
Winkler,Thomas Winter,Mike
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
363
16.000,00 1.641.800,00
160.378,27
2010 2012
24.660,95 137.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Winterling,Andre Tino Burghardt
Winzer Natursteine GmbH Witema Elektronik GmbH Witema Elektronik GmbH Witema Elektronik GmbH Witema Elektronik GmbH
Witema Elektronik GmbH
Witema Elektronik GmbH
WITTIG ELECTRONIC GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vertrieb von Natursteinheizkörpern durch Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte, deren Umbau und Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von Natursteinen Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Geschäftsplanung 2011-2013 als Steuerungsinstrument für die weitere Unternehmensentwicklung; Maßnahmen zur Einflussnahme auf das Bankenrating; Unterstützung des Unternehmens zwischen den jetzt 3 Hausbanken mit der Zielstellung der Zinsminimierung Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung elektronischer Bauelemente durch Umbau von Räumlichkeiten sowie die Anschaffung einer automatischen Vakuumimprägnieranlage und von 2 Wickelmaschinen Diversifizierung einer Betriebsstätte der Fertigung von elektrotechnischen und elektronischen Erzeugnissen durch Investitionenen in ein Vakuumdosiersystem sowie Meß- und Prüftechnik und die Schaffung von 4 neuen Dauerarbeitsplätzen Erweiterung einer Betriebsstätte der Logistikdienstleistungen mittels Bau einer neuen Lagerhalle sowie Anschaffung verschiedener Maschinen und Einrichtungen Erweiterung der Betriebsstätte durch Bau einer neuen Produktionshalle, Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze.
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2010 34.813,99
2012
122.200,00
2009 2010 2010 2011
8.000,00 8.000,00 8.000,00 12.000,00
2011
35.500,00
2012
32.000,00
2012
104.700,00
2009
350.000,00
WKFS Werkzeug-KomponentenIntensivberatung/Coaching Fertigung GmbH Sachsen WKW Feuerverzinkerei GmbH Grünhain Unternehmensnachfolge (20 TW)
2010
9.750,00
WKW Feuerverzinkerei GmbH Grünhain Finanzierung (14 TW, C)
2012
4.550,00
WOBEK Oberflächenschutz GmbH
2011
10.333,00
WKFS Werkzeug-KomponentenFertigung GmbH Sachsen
2012
Herstellung marktfähiger Serienmuster und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts neu neuentwickelter Effektbeschichtungen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
364
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
WOBEK-Bauer GmbH
WOBEK-Design GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Errichtung einer Betriebsstätte zur Pulverbeschichtung von Metallteilen durch Bau einer Produktionshalle und Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Transportsysteme, Vorbehandlungsanlage, Wirbelstromerzeuger u.w.) Errichtung einer Betriebsstätte der Oberflächenbehandlung per Verspiegelung im Vakuum durch Bau einer Produktionshalle und Anschaffunng diverser Maschinen und Einrichtungen (bsp. Vakuumverdampfungsanlage, Beschichtungskabinen, Umluftofen, Strahlungsofen u Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse - Schutz der Arbeitnehmer vor Unfällen und Gesundheitsschäden (13 TW, C) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Möbelherstellung durch die Errichtung eines Anbaues am bestehenden Produktionsgebäude sowie Erwerb neuer Maschinen (Kantenanleimmaschine und Ölauftragwalze)
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 231.000,00
2011
427.300,00
2010 2011
2.250,00 4.550,00
2010
36.600,00
Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Optimierung betrieblicher Prozesse (6 TW, C) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching 1. Auswahl und Ausrichtung geeigneter Kommunikationsmittel zur verbesserten Kundenansprache Wolfgang Mehner GmbH Marketing (9 TW) Wolfgang Stephan Blechverarbeitung mit Errichtung einer Betriebsstätte durch Neubau einer Produktionshalle, CNC-Technik GmbH Erwerb neuer Maschinen und Schaffung von Arbeitsplätzen. WÖLLNER + FRANZ Werkzeug- und Erweiterung einer Betriebsstätte des Werkzeug- und Automati- sierungsmittelbau GmbH Automatisierungsmittelbaus durch Investitionen in Maschinen und Einrichtungen WÖLLNER + FRANZ Werkzeug- und Intensivberatung/Coaching Automati- sierungsmittelbau GmbH WÖLLNER + FRANZ Werkzeug- und Optimierung betrieblicher Prozesse - organisatorische Abläufe / technolog. Automati- sierungsmittelbau GmbH und logistischer Prozesse / Erhöhung der Transparenz (20 TW, C)
2011 2008 2012 2008 2011
2.400,00 2.440,00 1.830,00 16.180,00 4.000,00
2012 2010
3.150,00 385.300,00
2010
272.575,41
2010
3.900,00
2011
7.000,00
WÖLLNER + FRANZ Werkzeug- und Automati- sierungsmittelbau GmbH
2012
7.000,00
Woelke Industrielackierung GmbH Woelke Industrielackierung GmbH Wohndesign Hipp GmbH
Wohndesign Hipp GmbH Wolf Messtechnik GmbH Wolf Messtechnik GmbH Wolfgang Mehner GmbH Wolfgang Mehner GmbH
Optimierung betriebl. Prozesse (20TW, IB)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
365
Vorhaben Name des Begünstigten
Wötzel,Raik
Wötzel,Raik
Bezeichnung des Vorhabens Erweiterung einer Betriebsstätte zur Natursteinbearbeitung durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen und die Durchführung von baulichen Maßnahmen Erweiterung der Betriebsstätte durch die Errichtung einer Portalkrananlage und die Schaffung eines neuen Ausbildungsplatzes VI: 25.08.2008
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 279.700,00
2009
32.600,00
2009
757.000,00
WPG Wellpappenwerk Gittersee Gesellschaft mit beschränkter Haftung WPG Wellpappenwerk Gittersee Intensivberatung/Coaching Gesellschaft mit beschränkter Haftung WPG Wellpappenwerk Gittersee Intensivberatung/Coaching Gesellschaft mit beschränkter Haftung WRC World Resources Company GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Einrichtungen sowie Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze.
2009
15.600,00
2009
3.150,00
2010
11.550,00
2008
155.880,00
Wresinski,Holm
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dreh-, Fräs- und Bohrteilen für den allgemeinen Maschinenbau durch Investition in neue Maschinen sowie Umbau des Betriebsgebäudes Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Metallbaus durch Erweiterung der Produktionsgebäude und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen zur Erweiterung des Geschäftsbereiches Metallbau
2008
52.600,00
Intensivberatung/Coaching
2008
12.250,00
Erweiterung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung durch Neubau eines Logistik- und Verarbeitungscenters und Investitionen in Maschinen und Einrichtungen Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte des Anlagenbaus durch Umbau von Lagerhallen zu Produktionshallen und Schaffung zusätzlicher Lagerflächen
2009
148.896,27
2010
137.500,00
WP Vermietungs GmbH
WS Metallbau GmbH
WSVK Wolfgang Schmiedeck Verpackungs- u. Kunststoff- verarbeitung GmbH & Co.KG WSVK Wolfgang Schmiedeck Verpackungs- u. Kunststoff- verarbeitung GmbH & Co.KG WTA - Wassertechnischer Anlagenbau Plauen GmbH
Erweiterung einer Betriebstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen durch Bau einer Logistikhalle und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen Intensivberatung/Coaching
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
366
2010
500.100,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
WTE Präzisionstechnik GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte mit Errichtungscharakter zur Herstellung von Präzisionsteilen in Verbindung mit dem Neubau einer Produktionshalle und Investitionen in neue Anlagentechnik WTE Präzisionstechnik GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Hallenneubau, Investition in Maschinen und Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Hard- und Software WTK-Elektronik GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion elektronischer Baugruppen/Geräte für Land- und Baumaschinen durch Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen Wunderlich,Hardy Erweiterung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Kauf einer Tafelschere, einer Schweißmaschine sowie eines Computers mit Drucker. Im Zuge der Investition soll ein zusätzlicher Arbeitsplatz geschaffen werden. Wurst- und Fleischmarkt Hadlich OHG Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln, die für den überrgionalen Absatz bestimmt sind (Fleischund Wurstwaren) durch Anschaffung eines Fleischcutters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 1.605.000,00
2010
467.727,25
2011
129.200,00
2009
6.600,00
2009
23.000,00
2008
3.180,00
Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH Intensivberatung/Coaching
2008
16.200,00
Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH Intensivberatung/Coaching
2009
4.875,00
Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH Optimierung betrieblicher Prozesse (16,5 TW)
2012
5.775,00
Wurzener Dauerbackwaren GmbH
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Dauerbackwaren durch Investition in technische Anlagen und Einrichtungen sowie diverse bauliche Maßnahmen Intensivberatung/Coaching
2009
2009
11.700,00
Intensivberatung/Coaching
2009
8.970,00
Intensivberatung/Coaching
2010
9.750,00
Intensivberatung/Coaching
2008
24.000,00
WWH Werkzeug-Produktions- und Handels GmbH WWH Werkzeug-Produktions- und Handels GmbH WWH Werkzeug-Produktions- und Handels GmbH XENON-Automatisierungs- technik GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
367
1.514.500,00
Vorhaben Name des Begünstigten
XENON-Automatisierungs- technik GmbH XENON-Automatisierungs- technik GmbH XENON-Automatisierungs- technik GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Herstellung eines marktfäh. Serienmusters und Entwicklung einer produktbez.Marketing- und Vertriebskonzeption zur Markteinführung eines Mechatronik-Moduls Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2009 91.929,00
2009
16.000,00
Erweiterung einer Betriebsstätte des Sondermaschinenbaus in Verbindung mit der Anschaffung von Anlagentechnik und dem Bau eines neuen Gebäudes Einführung neuer Produkte, Technologien - Erarbeitung von Vorlagen usw. zur Integration in vollautomatische Montage- und Fertigungsanlagen(20 TW IB) Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Errichtung eines Produktions- und Verwaltungsstandortes zur Produktion von Fern- und Nahwärmeverteilsystemen in einem Mietobjekt durch die Anschaffung von verschiedenen Maschinen zur Produktion sowie von Hard- und Software zur Produktions- und Unternehmen
2011
YADOS GmbH
Erweiterung incl. F+E- Bonus einer Betriebsstätte in Hoyerswerda zur Herstellung von Maschinen und Anlagen im Bereich der Wärme- und Kälteversorgung durch Bau eines Produktions- und Verwaltungsgebäudes, Anschaffung technischer Anlagen und Maschinen sowie
2011
YADOS GmbH
Herstellung einer Nullserie und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markteintritts einer neu entwickelten Medienkopplungseinheit für den Anschluss an Nah- oder Fernwärmenetze (YADO/Giro) Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Freizeitartikeln durch Umbau des Produktionsgebäudes, Erweiterung der Lagerfläche und Anschaffung neuer Anlagen Erweiterung mit Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie durch den Bau eines Bürogebäudes Erweiterung einer Betriebsstätte von Blechbaugruppen durch bauliche Maßnahmen (Erweiterung der Sozial- und Büroräume) und Anschaffung neuer Maschinen Marketing (20 TW)
2012
23.705,00
2010
6.000,00
XENON-Automatisierungs- technik GmbH Xetma Solar GmbH YADOS GmbH YADOS GmbH
Yeti GmbH
Yoo GmbH
ZABAG Security Engineering GmbH
ZABAG Security Engineering GmbH
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
368
1.100.000,00
2011
7.000,00
2010 2010 2011
10.000,00 32.000,00 362.200,00
2012
2.792.700,00
326.700,00
2011
108.800,00
2012
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
Zamek Nahrungsmittel Dresden GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Herstellung von Würzmittel und Soßen durch diverse bauliche Maßnahmen sowie Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen ZASA Elektro GmbH Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur Herstellung von Elektrizitätsverteilungen und Schaltanlagen durch Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bsp. Bearbeitungszentrum) - 2. VWNPrüfung - Korrektur Arbeitsplätze Zech,Torsten Erweiterung einer Betriebsstätte für Druckereierzeugnisse durch Anschaffung eines Plattenbelichters, vI: 15.07.2008 Zeeh,Joachim Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Speichern für Heizungsanlagen verbunden mit der Schaffung von 28 Dauerarbeitsplätzen Zehnder Pumpen GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Pumpen durch Erweiterung der Produktionsflächen, Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen (bspw. Spritzwerkzeuge, Hardware), Anschaffung eines ERP-Systems sowie Sicherung der bestehenden un ZEIBINA Kunststoff-Technik GmbH Intensivberatung/Coaching ZEIBINA Kunststoff-Technik GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte der Kunststoffverarbeitung. Durchführung von Baumaßnahmen, Anschaffung von Maschinen und Zubehör, Mess- und Prüftechnik sowie immaterieller Wirtschaftsgüter und eines Elektrostaplers. Zeidler-Tischlerei und Fensterbau GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte durch Investition in Maschinen und Einrichtungen sowie Hard- und Software Zentrallabor GmbH Leipzig Institut für Diversifizierung eines Labordienstleisters durch den Neubau von Werkstoff- prüfungen Gebäuden zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung von Erzeugnissen des Automobil-, Schienenfahrzeugbaus und sonstigen Maschinenbauerzeugnissen Zerspanungstechnik Formline GmbH & Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte zur industriellen Co.KG Klingenthal Fertigung von Metallteilen (CNC-Fertigung) durch Anschaffung neuer Maschinen ZFB Project-Management GmbH Diversifizierung eine Betriebsstätte zur Konzeption und Entwicklung sowie den Vertrieb von Bucherhaltungszentren und damit verbundener Maschinen & Anlagen durch Neubau einer Betriebsstätte und Anschaffung von Maschinen und Einrichtung sowie immaterieller
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
369
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2011 632.600,00
2008
9.000,00
2009
22.400,00
2012
1.289.600,00
2010
322.300,00
2011 2012
18.800,00 298.600,00
2011
104.200,00
2010
194.500,00
2010
304.700,00
2012
42.600,00
Vorhaben Name des Begünstigten
ZFB ZENTRUM FÜR BUCHERHALTUNG GmbH ZI Kaltumformung GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Restaurierung und Konservierung von Schriftgut durch Neubau und Anschaffung von Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallbauteilen in Folge des Erwerbs von Maschinen und Einrichtungen sowie Sicherung der bestehenden Dauerarbeitsplätze und der Auszubildenden
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 446.100,00
2011
227.200,00
Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallbauteilen duch den Neubau von 2 Hallen zur Erweiterung der Produktionsflächen sowie die Anschaffung von Maschinen und Anlagen zur Sicherung von 74 Dauerarbeits- und 7 Ausbildungsplätzen sowie der z-idee GmbH Herstellung marktfähiger Serienmuster oder Nullserie zur Markteinführung neuer Zungenreiniger Zieger,Frank Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Erwerb eines Lasers zur Fertigung von Motorradzubehör sowie die Schaffung eines neuen Dauerarbeitsplatzes. (VI 01.02.2010) Zieger,Frank Erweiterung einer Betriebsstätte mittels Anschaffung einer CNC-Maschine inkl. Zubehör und Schaffung eines Dauerarbeitsplatzes Ziesche,Walter Rolf Erweiterung der Betriebsstätte der "Kamenzer Granitwerke" in Haselbachtal durch Anschaffung zusätzlicher Maschinen und Schaffung von 2 zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen ZIFRU Trockenprodukte GmbH Intensivberatung/Coaching Zimmerling,Klaus Erweiterung einer Betriebsstätte durch Bau eines Weinkellers (Erd-, Beton- und Maurerarbeiten, Abdichtungen, Wärmedämmung und Dränagen) AE: 22.11.2007 Zimmermann Technische Federn GmbH Intensivberatung/Coaching
2012
1.072.500,00
ZI Kaltumformung GmbH
2008
4.560,00
2010
81.428,86
2012
29.900,00
2012
135.300,00
2009 2008
18.240,00 159.900,00
2010
8.000,00
Zimmermann Technische Federn GmbH Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von technischen Federn aller Art in Verbindung mit der Erweiterung der Produktionshalle sowie Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich
2011
546.600,00
Zimmermann Technische Federn GmbH Einführung neuer Produkte, Technologien Dienstleistungen (20 TW C)
2011
1.750,00
ZIS Industrietechnik GmbH
2008
37.890,00
Erweiterung einer Blech verarbeitenden Betriebsstätte durch bauliche Erweiterung zur Schaffung von Sozial- und Büroräumen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
370
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
ZIS Industrietechnik GmbH
Diversifizierung einer Betriebsstätte der Metallverarbeitung durch den Neubau einer Werkhalle mit Werkstatt und Büroanbau sowie der Schaffung von zwei zusätzlichen Dauerarbeitsplätzen. ZIT Zander Industrietechnik und Service Erweiterung einer Betriebsstätte durch den Neubau eines Gebäudes und GmbH der Anschaffung von modernen Fertigungsmaschinen Zittauer Schweißzentrum GmbH Intensivberatung/Coaching Zittauer Schweißzentrum GmbH Intensivberatung/Coaching ZKL Industriezuschnitte GmbH Erweiterung der Betriebsstätte durch Erwerb neuer Maschinen und Schaffung neuer Arbeitsplätze. ZKL Industriezuschnitte GmbH Intensivberatung/Coaching ZNT Zentren für neue Technologien besonders bedeutsame Erweiterung einer Betriebsstätte der GmbH Softwareentwicklung durch Schaffung von 18 Dauerarbeitsplätzen mit Förderung der Lohnkosten Zoo Leipzig GmbH Errichtung eines Parkhauses als zentrale Anlaufstation für Touristen ZSB Zwickauer Sonderstahl- bau GmbH Intensivberatung/Coaching
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 281.500,00
2011
438.100,00
2008 2008 2009
4.000,00 4.000,00 60.000,00
2009 2011
12.750,00 847.600,00
2012 2009
4.095.411,00 16.000,00
ZSB Zwickauer Sonderstahl- bau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlkonstruktionen jeglicher Art in Verbindung mit Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich ZSB Zwickauer Sonderstahl- bau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlkonstruktionen jeglicher Art in Verbindung mit der Anschaffung eines neuen Fahrständer-Bohr-/ Fräswerkes ZSB Zwickauer Sonderstahl- bau GmbH Intensivberatung/Coaching
2010
36.800,00
2010
255.000,00
2010
12.000,00
ZSB Zwickauer Sonderstahl- bau GmbH Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlkonstruktionen jeglicher Art in Verbindung mit dem Erwerb der zunächst angemieteten Räumlichkeiten innerhalb der Gründungsphase mittels Investitionen im Maschinen- und Anlagenbereich sowie Sanierung
2012
978.600,00
ZSB Zwickauer Sonderstahl- bau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlkonstruktionen jeglicher Art durch die Anschaffung von Brückenkränen, Abkant-, Brennschneid- und Montagetechnik, Außenanlagen, Kläranlage sowie die Durchführung von Sanierungsarbeiten an beste ZSB Zwickauer Sonderstahl- bau GmbH Finanzierung (20 TW, IB)
2012
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
371
2012
577.500,00
7.000,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
ZSB Zwickauer Sonderstahl- bau GmbH Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlkonstruktionen jeglicher Art in Verbindung mit weiteren Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Produktionsgebäude, der Anschaffung des Bohr- und Fräswerkes und der Anschaffung von zwei Kränen Zschiesche GmbH
Zschimmer & Schwarz Mohsdorf GmbH & Co.KG ZSR GmbH Zerspanungs- und Systemtechnik Radeburg ZV Gewerbe- und Industriegebiet Freiberg- Ost ZV Gewerbe- und Industriegebiet Freiberg- Ost ZV Allwetterbad Großschönau ZV Derawa ZV Frohnbach ZV Gewerbe- und Industriegebiet Freiberg- Ost ZV Gewerbe- und Industriegebiet Freiberg-Ost ZV Gewerbe- und Industriegebiet Freiberg-Ost ZV Gewerbegebiet Hoffeld ZV IG Hagenwerder ZV IG Hagenwerder
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 604.400,00
Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen durch die Anschaffung von Maschinen/Einrichtungen, insb. einer Hochleistungs-Bogenoffsetmaschine sowie immateriellen Wirtschaftsgütern Diversifizierung einer Betriebsstätte zur Herstellung von chemischen Erzeugnisse in Verbindung mit den Neubau einer Halle sowie der Anschaffung von Anlagentechnik Errichtung einer Betriebsstätte der zerspanenden Metallverarbeitung durch Anschaffung von M/E in Verbindung mit der Schaffung von 12 DAP
2011
884.700,00
2010
1.495.400,00
2012
733.800,00
Erschließungsstraße im Gewerbe- und Industriegebiet Freiberg- Ost
2008
102.700,00
Erweiterung des Gewerbegebietes Freiberg- Ost, 1. BA Geländeregulierung Energetische Sanierung TRIXI-Bad Großschönau Neubau Trinkwasserleitung für Gewerbegebiet Pohritzsch Errichtung eines Stirling BHKW zur Verstromung von Klärgas der ZKA Niederfrohna Erweiterung GE Freiberg- Ost, Teil Straßenneuanbindung
2009
2.001.500,00
2011
515.550,00
Erweiterung Gewerbegebiet Freiberg-Ost, Rohwasserversorgung u. Regenwasserableitung Abwasserweiche vom GE Freiberg- Ost zur ZKA Freiberg einschließlich Pumpwerk Erweiterung der Erschließung Gewerbegebiet Hoffeld in Oelsnitz Erschließung Industrie-u. Gewerbegebietes Hagenwerder 3.1 BA, Altstandort Erschließung Industrie-u. Gewerbegebietes Hagenwerder 2. BA (2.1 u. 2.2)
2011
3.029.400,00
2012
1.014.460,00
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
372
2012 2008 2010
2012 2009 2011
3.980.134,00 33.827,89 207.290,00
3.497.400,00 379.242,44 966.792,98
Vorhaben Name des Begünstigten
Bezeichnung des Vorhabens
ZV kommunale Wasserversorgung/Abwasserentsorgung Mittleres Ezgebirgsvorland ZV kommunale Wasserversorgung/Abwasserentsorgung Mittleres Ezgebirgsvorland ZV kommunale WV/AW-Entsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland ZV Körse-Therme Kirschau
Abwasserentsorgung gewerblicher Unternehmen in der Gabelsberger Straße/ Gottlob- Keller- Straße in Hainichen
ZV Planung und Erschließung Industriestandort B.-Lipp. ZV Wasser / Abwasser Leipzig Land ZV Wasserwerke Westerzgebirge ZV Wasserwerke Westerzgebirge ZV Wildpark Osterzgebirge, Geising ZVB Industriegebiet Zittau Nord/Ost ZVZ-Composite Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH
ZVZ-Composite Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH
ZVZ-Composite Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH
Zweckverband Greifensteingebiet Zweckverband Kriebsteintalsperre
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2008 250.400,00
Abwasserentsorgung gewerblicher Unternehmen im Bereich Altenburger Straße und Bahnhostraße in mittweida
2009
ebirgsvorland Abwasserdruckleitung Gewerbegebiet Penig, OT Tauscha
2012
Energetische Sanierung des Ganzjahresbades Körse-Therme Kirschau
2011
465.705,00
Erschließung Gewerbegebiet westlich der S 71 - Zwenkau
2012
1.480.981,00
Äußere Regenwassererschließung Schkeuditz, Erweiterung Regenrückhaltebecken Schkeuditz Oststraße Abwasserleitung VLP Chemnitz/ Jahnsdorf und Sicherung der Regenwasserentsorgung Abwassertechnische Erschließung des GG Grünhain mit Ausbau der ZKA auf 3.000 EGW Aufwertung des Eingangsbereich Breitbanderschließung Industriegebiet Zittau Nord/Ost
2009
405.705,00
2007
204.785,04
2008 2012
26.955,00 200.127,00
Errichtung einer Betriebsstätte für die Fertigung und Herstellung von Werkzeugen für den Bereich der Unternehmen, die faserverstärkte Kunststoffe verarbeiten und Schäumwerkzeuge herstellen durch die Anschaffung diverser Maschinen und Einrichtungen sowie i Erweiterung einer Betriebsstätte für die Herstellung von Werkzeugen und Modellen zur Fertigung von Kunststoffteilen u. faserverstärkten Kunststoffteilen - durch Investitionen in Maschinen/ Einreichtungen und immaterielle Wirtschaftsgüter sowie die Schaffu Erweiterung einer Betriebsstätte für die Herstellung von Werkzeugen, Baugruppen, Einzelkomponenten für kunststoffverstärkte Erzeugnisse durch Investitionen in M/E und immateriellen WG sowie die Schaffung von 3 Dauerarbeitsplätzen und der Sicherung der vor Sanierung Greifenbachstauweiher und Nebenanlagen zur Erhaltung der öffentlichen Basiseinrichtung des Tourismus Wanderparkplatz Talgut Lauenhain
2010
252.083,17
2011
110.258,27
2012
177.000,00
2012
3.579.423,00
2010
291.742,08
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
373
2011
511.300,00
207.339,00
1.605.900,00
Vorhaben Name des Begünstigten
Zweckverband Talsperre Pöhl Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge Zwönitztaler Holzbau GmbH Zwönitztaler Holzbau GmbH ZwoTec Elektrotechnik Elektronik GmbH Zwota Zytomanufaktur Dresden GmbH
Bezeichnung des Vorhabens Umgestaltung des touristischen Areals An der Staumauer 1,2, 3, Flurstücknummer 1/1 Gemarkung Pöhl Erweiterung der ZKA Thalheim zur Sicherstellung d. Reinigung gewerblicher und industrieller Abwässer aus Gewerbestandorten der Region Zwönitztal Zentrale Kläranlage Schwarzenberg, 3. Ausbaustufe Intensivberatung/Coaching Intensivberatung/Coaching Diversifizierung einer Betriebsstätte der Elektrotechnik durch Erweiterung der Produktions- und Lagerflächen sowie Anschaffung von Maschinen und Einrcihtungen. Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen mittels Neubau eines Labors und Anschaffung der entsprechenden Ausstattungen
daüberhinaus wurden Einzelunternehmer nur mit GRW-Mitteln gefördert, die hier anonym in Summe angeführt sind: 3 7 84 64 105 167 7 65 64 35
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten Jahr der Bei Abschluss des Bewilligung/ Gewährte Vorhabens gezahlte Jahr der Beträge in € Gesamtbeträge in € Restzahlung 2012 603.570,00 2008
8.915.900,00
2010
2.596.300,00
2008 2009 2011
2012
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2009 2010 2011 2012
374
19.880,00 9.940,00 109.000,00
990.100,00
8.545,00 33.645,00 604.349,00 959.357,00 3.939.930,73 7.601.460,50 860.044,00 7.472.350,00 7.842.738,00 4.381.693,00
View more...
Comments