Vereinszeitung Nr. 22, 1. Quartal 2013

March 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Vereinszeitung Nr. 22, 1. Quartal 2013...

Description

Christoffel Der

Vereinszeitung des TSV Varlosen

1. Quartal 2013

Ausgabe Nr. 22 / 7. Jahrgang

Christoffel Münster (1632 – 1676) war mit 2,48 m der größte Sohn Varlosens. Er wurde vom Herzog Christian Ludwig von Hannover zu seinem Leibwächter ernannt. Das Wappen des Ortes zeigt den langen Christoffel.

Varloser

Grußwort Der TSV Jahn e.V. Varlosen feiert im Jahre 2013 sein Jubiläum zum 90stes Bestehen. Dazu gratulieren Rat und Verwaltung der Gemeinde Niemetal recht herzlich. Dass wir dieses Bestehen feiern können, verdanken wir den Gründern und den Vorständen der vergangenen Jahre. Sie haben durch ihre ehrenamtliche Arbeit großen Anteil daran, dass es den Verein inzwischen schon 90 Jahre gibt. Der TSV Jahn e.V. Varlosen ist mit seinen vielen Aktivitäten, insbesondere auf dem sportlichen Gebiet, eine der tragenden Säulen des kulturellen Lebens nicht nur in Varlosen, sondern auch im Niemetal. In vielen Sparten für groß und klein wird für Jeden etwas geboten. Dieses Angebot wird auch rege genutzt. Mit dem Bau der Sandsportanlage und dem Ausbau der Grillhütte ist dieses Angebot noch erweitert worden. Auch der Crosslauf macht den Verein weit über die Grenzen des Landkreises bekannt. Der Zuspruch und die Erfolge im Breiten- und Schießsport zeugen von einer guten Atmosphäre und harmonischen Zusammenarbeit zwischen der Vereinsführung und den Mitgliedern. Gerade zum Jahreswechsel darf ich allen, die für diesen Verein ehrenamtlich arbeiten, nochmals herzlich danken. Darin schließe ich auch alle Mitglieder, die dem Verein die Treue halten, ausdrücklich mit ein. Zum Jahreswechsel wünsche ich allen Mitgliedern des Vereins einen guten Rutsch, eine gute Gesundheit und alles Gute im Jahre 2013. Gerold Schäfer Bürgermeister

In Eigener Sache Liebe Freunde unseres „Christoffels“ Im November dieses Jahres trafen uns eine Gute und eine Schlechte Nachricht. Die Schlechte war, das uns leider Marco Schlott aus beruflichen Gründen für die Erstellung des „Christoffels“nicht mehr zur Verfügung stand. An dieser Stelle, vielen Dank Marco für Deine bisherige Mitarbeit, Deine Kreativität und Dein Engagement für unseren Verein und unsere Zeitschrift.Wir bedauern Deine Entscheidung sehr, können aber auch verstehen, dass der Beruf und die Familie wichtiger sind und vorgehen.

Leider müssen wir aus Kostengründen die Verteilung unseres „Christoffels“ in dem Ortsteil Löwenhagen mit Wirkung zum 01.03.2013 einstellen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und wir sind noch immer auf der Suche nach neuen Sponsoren, oder Werbepartnern um diese Entscheidung wieder revidieren zu können. Wenn jemand von Euch einen möglichen Werbepartner (für eine Anzeige etc.) kennt bitte meldet Euch bei uns. Die Vereinsmitglieder aus Löwenhagen die weiterhin den „Christoffel“ beziehen möchten, bitten wir um eine kurze Nachricht, wir werden dann diesen Mitgliedern unsere Zeitschrift zustellen lassen.

Die gute Nachricht war, dass wir mit Frank Rohrberg einen engagierten Nachfolger gewinnen konnten. Frank ist ohne Zweifel ein würdiger Ersatz für Marco und wird sicher mit seinem Know How und seiner netten Art ein Gewinn für unser Team werden. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Für das Redaktionsteam Reiner Gorzel

Eure Ansprechpartner im Verein: 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Kassenwart Schriftführerin Sportwart Fußballfachwart Jugendwartin Sozial- und Frauenwartin

Reiner Gorzel Sabine Glor Burkhard Baake Katja Schröder Thomas Schwer Thomas Schwer Sylvia Rohrberg Mechthild Flentje

E-Mail [email protected] Internet www.varloser-crosslauf.de 2

3

05502/999461 05502/944067 05502/47203 05502/944427 05502/3657 05502/3657 05502/94144 05502/3613

Indoor-Cup 2013 DSC A-Jugend

Am 3 bis 5 Januar 2013 findet nun schon zum 10 mal der DSC A Jugend Indoor-Cup, in der Sporthalle an der Langen Trift in Dransfeld, statt. Wie in den Jahren zuvor wird dieses Turnier gerade von den heimischen Mannschaften als Vorbereitungsturnier für den VGH/ Sparkassencup genutzt.

Michael Grams

... bis in den Keller!

ANZEIGE

Wie bei den vorherigen Tunieren kann man also wieder guten Jugendhallenfußball erwarten. Mit 2 Mannschaften startet unsere Heimische A-Jugend in der auch Niemetaler Spieler dabei sein werden. Über eine rege Zuschauerunterstützung würden wir uns alle sehr freuen. PS. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Mit sportlichen Grüßen Thomas Schwer ANZEIGE 4

5

Herbst - Walken

Termine 2013

Am Sonntag den 14.10.2012 trafen wir uns um 10.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Varlosen. Mit 10 Teilnehmern fuhren wir dann zum Parkplatz Klus zwischen Mielenhausen und Volkmarshausen. Von dort aus startete unsere Walking-Tour.

07.01.2013 Monatstreffen im Schießstand um 20.00 Uhr für alle Mitglieder --------------------------------------------------------

Insel in der Fulda) mit den Wesersteinen und den Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser. An der Anlage erinnern Bronzetafeln des Bildhauers Gustav Eberlein an den Komponisten des Weserliedes, Gustav Pressel, und den Dichter des 1835 verfassten Liedes, Franz von Dingelstedt.

Unser erster Anlaufs Punkt war die Weserliedanlage oberhalb von Hann. Münden. Bei herrlichem Herbstwetter hatten wir hier einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und die Umgebung.

Nach einer kleinen Stärkung durch Flüssigkeitsaufnahme setzen wir dann unsere Tour fort, Richtung Jagdhaus Heede. Dort trafen wir gegen 12.45 Uhr ein.

Die Weserliedanlage ist ein Denkmal und ein Aussichtspunkt nordwestlich oberhalb der Stadt, die auf das Weserlied hinweist.

Nach einem sehr leckeren Mittagessen traten wir gegen ca. 15.00 Uhr unseren Rückweg an. An den Klusteichen wurde nochmals eine kurze Rast eingelegt, um dann zum Parkplatz weiterzugehen und unsere Heimfahrt anzutreten.

Die Anlage wurde 1931 am Hang des Questenbergs errichtet, der sich im Naturpark Münden befindet. Sie ermöglicht den Blick auf die Stadt, den Tanzwerder (zweiteilige

Thea Baake

18.01.2013 Jahrehauptversammlung TSV im DGH Varlosen um 19.30 Uhr -------------------------------------------------------05.02.2013 Monatstreffen im Schießstand um 20.00 Uhr für alle Mitglieder -------------------------------------------------------März Ostereiersuchen (der genaue Termin steht noch nicht fest) -------------------------------------------------------06.03.2013 Monatstreffen im Schießstand um 20.00 Uhr für alle Mitglieder -------------------------------------------------------01.05.2013 Maibaumaufstellen zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Varlosen -------------------------------------------------------05.08.2013 Monatstreffen Sondertermin zur Planung Crosslauf -------------------------------------------------------17.08. bis Sportwoche 25.08.2013 mit Dorffest TSV 90 Jahre -------------------------------------------------------29.11.2013 Skat-Doko Turnier -------------------------------------------------------02.11.2013 Mottoabend im DGH Varlosen

WESERLIED Hier hab‘ ich so manches liebe Mal mit meiner Laute gesessen, hinunterblickend ins weite Tal mein selbst und der Welt vergessen. Refrain: Und um mich klang es so froh und hehr und über mir tagt es so helle und unten brauste das ferne Wehr und der Weser blitzende Welle. Wie liebender Sang aus geliebtem Mund, so flüstert es rings durch die Bäume und aus des Tales off‘nem Grund begrüßten mich nickende Träume. Wiederhole Refrain

6

Da sitz‘ ich aufs neue und spähe umher und lausche hinauf und hernieder, die holden Weisen rauschen nicht mehr, die Träume kehren nicht wieder Die süßen Bilder, wie weit, wie weit! Wie schwer der Himmel, wie trübe! Fahr wohl, fahr wohl, du selige Zeit! Fahrt wohl, ihr Träume der Liebe.

7

Nachkochen Auch in dieser Ausgabe veröffentlichen wir wieder zwei Rezepte von unseren Mottoabenden zum nachkochen. Viel Spaß dabei und guten Appetit.

Nachkochen Hähnchen in Gorgonzola-soße

TOMATENSUPPE

Zutaten (Tomatensuppe / 4 Personen) 800 g Tomaten 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 30 g Butter 2 El Grappa 300 ml Gemüsebrühe, instand (Hühnerbrühe geht auch) 30 ml Sahne 30 g Schmelzkäse 1 Bund Basilikum

Zutaten (Hähnchen in Gorgonzola-Soße/4 Personen) 4 große Hähnchenbrüste 4 Schalotten 200 ml Milch 200 ml Sahne (fettreduziert) 200 g Gorgonzola Öl zum Braten Salz, Pfeffer, Knoblauch granuliert, Fondor, Petersilie, Schnittlauch.

z ubereit u ng Die Tomaten einschneiden und kurz heiß überbrühen, häuten und entkernen. Tomaten klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und klein hacken.

z ubereitung Die Schalotten würfeln. Die Filets klopfen und in der Pfanne von beiden Seiten braten. Die Filets aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten. Die Zwiebeln anbraten die Milch und die Sahne dazugeben und aufkochen. Den Gorgonzola zerbröseln und hinzugeben. Wenn der Käse geschmolzen ist mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Fondor abschmecken, den Schnittlauch dazugeben und über das Filet geben. Zum Schluss das Ganze mit Petersilie überstreuen.

Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch andünsten. Tomaten etwa 30 Minuten schmoren, bis ein dickes Mus entstan- den ist.



Mit der Brühe auffüllen und pürieren. Suppe kurz aufkochen.





Die Sahne steif schlagen und mit dem Schmelzkäse,dem Basilikum (in Streifen geschnitten) unterheben.



Mit Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika, Soja und Grappa abschmecken. 8

9

ANZEIGE

10

11

ANZEIGE

Rückblick vom Jugendschießen Aus dem Jahre 1997 - 1998 und 2002 Heute findet noch Erwachsenen und Jugendschießen statt,nur die Beteiligung lässt zu wünschen übrig. Wir würden uns freuen wenn mehr Erwachsene und Jugendliche am Schießsport teilnehmen würden. Es soll nicht nur der Schießsport im Vordergrund stehen, sondern auch die Gemütlichkeit mit einander.

Die Schützensparte des TSV Jahn Varlosen blickt zurück auf die Jungschützen, in einer Zeit als die Jugend noch öfter am Vereinsleben aktiv teilgenommen hat. Es werden sich vielleicht viele, die Heute erwachsen sind, auf den Bildern wieder erkennen. Es liegt ja etwa 15 Jahre zurück. Wir hatten in der Zeit etwa 16 Aktive Jugendliche, die mit sehr großer Begeisterung dabei waren.

1998

Henrik Ludew Saskia Flentj ig, Tobias Opperman Sebastian Feie, Jan Rinne, Alexandern, lke, Mirko P Oppermann, hilipps

1998

Der Schießstand ist im Jahr 2013 ab den 8. Januar jeden Mittwoch für die Jugend ab 19 Uhr und ab 20 Uhr für Erwachsene geöffnet. Vielleicht hat der eine oder andere mal Interesse rein zu schauen.

Wir haben an den Übungsabenden nicht nur geschossen, es wurden auch Spiele und der gleichen gemacht. Bei dem Königsball im Jahre 1998 haben die Jugendlichen eine Aufführungen gemacht, die bei allen Zuschauern sehr gut angekommen war. Bei den Proben hatten wir sehr viel Spaß. Es werden sich bestimmt noch einige an die Oper von Carmen erinnern, als wir die große Wand im DGH aufgebaut haben und nach der Musik der FU aus dem Fenstern raus kam.

Wir wünschen allen ein schönes ein gesundes neues Jahr 2013. Spartenleiter: Reinhold Wasmuth Schießsportleiter: Annegret und Detlef Philips

häfe

Ivone Sc

1998

Annegret und Detlef Phillips, Sebastian Schröder, Mirko PhiSebastian Feilke, Daniel Henze, Jan Rinne, Ale lipps, Hendrik Ludewig, xander Oppermann, Tobias Oppermann, Sabrina Trü mper, Lena Feilke, Ivone Schäfer

,

an Feilke

1998 an Schröder, Sebasetir Oppermann Sebasti , Alexand ilipps

Mirko Ph

Meyer, Jan-Henrik Mareike s, p ip il h P o , rzel Mirk ze, r, Kevin Go Felix Günte im Rinne, Daniel Hen T e, k ec n inne, Wie ewig, Jan R Henrik Lud uhe Alexander R

2002 1998

Alexander O Henrik Ludewppermann, Jan Rinne, Flentje, Sask ig, Tobias Opperman Sebastian Feiia Flentje, Sebastian Schn, Lennart lke, Daniel H röder, enze

rümper,

abrina T

,S 1997 Ruhe, Lena FeilkneSchröder, Henrik a a ti ik Ann Sebas ewig, a Lud häfer, Ivone Sc , Jan Rinne, Ann ig w e Lud ilipps Mirko Ph

12

rümper

abrina T

eilke, S r, Lena F

13

Skat/Doko Kurzbericht vom Skat/Dokoturnier

14

ANZEIGE

Leider fiel die Teilnahme an unserem Skat und Doppelkopfturnier mit gerade 19 Teilnehmern (davon 10 aus Varlosen) eher dürftig aus, sodaß zu überlegen ist, ob wir die Veranstaltung im nächsten Jahr nicht aus unserem Programm nehmen.

Skat 1. Platz Andreas Külper aus Güntersen (887 Punkte) 2. Platz Daniel Richter aus Varlosen (676 Punkte) 3. Platz Sigrun Rakebrandt aus Barterode (652 Punkte)

Hier die Platzierungen:

Doppelkopf 1. Platz Helgo Schröder aus Varlosen (40 Punkte) 2. Platz Helga Wehler aus Göttingen (18 Punkte) 3. Platz Carsten Piassek aus Varlosen (14 Punkte)

15

ANZEIGE



C-Jugend JSG Niemetal Dransfeld Hallo Varlosen, Hallo Niemetal Wir, die C-Junioren der JSG Niemetal/ Dransfeld/Schededörfer wollen uns einmal bei euch Vorstellen. Warum wollen wir das tun?! – Weil WIR unsere Heimspiele und unsere - meist lustigen aber auch anstrengenden - Trainingseinheiten auf dem Varloser Sportplatz absolvieren. Uns als Mannschaft gibt es bereits seit 2006, damals haben wir als F-Junioren den Grundstein für die aktuell bestehende C-Jugendmannschaft in Ellershausen als FC Niemetal gelegt. Den ersten Schritt als JSG (JugendSpielGemeinschaft) haben wir in der D-Jugend 2010 gemeinsam mit dem DSC Dransfeld gehen müssen, da keiner der beiden Vereine eine eigenständige Mannschaft melden konnte. Den zweiten Schritt der JSG haben wir in diesem Sommer getan als sich die JSG Scheden/Bühren zu uns gesellte. Seit dem spielen und siegen WIR gemeinsam unter dem Namen JSG NIEMETAL/DRANSFELD/SCHEDEDÖRFER auf dem Varloser Sportplatz, da er der zentralste Punkt unseres Einzugsgebietes ist.

Training im Oktober 2012 Eberhausen: Varmissen: Scheden: Bühren:

Unsere „ELF“ teilt sich auf 11 Dörfer im und rund ums Niemetal wie folgt auf:

Paul Zielinski, Marlon Sturm Benjamin Heise Justus und Hinrich Ilse Oliver Schoß, Lucas Vedder, Malte Negenborn. Andreas Rinke, Jan-Niklas Otte, Dennis Quentin.

Als letzes der Elf Dörfer gesellt sich Wiershausen dazu, dort wohnt unser Trainerehepaar Steffen und Ramona Kleinhans.

Varlosen: Tim Rohrberg, Tom Mengel, Timo Koch, Co-Trainer Frank Rohrberg Imbsen: Niko Krause, Fabian Lumplesch Löwenhagen: Patrick Horn, Ellerhausen: Niko Freter Barterode: Konstantin Leske, Lukas Teuteberg Dransfeld: Eric Dreyer, Jan Wiskow, Karlo Heider, Andre´ Meyer,

Der Spaß steht bei uns im Vordergrund, aber auch der Erfolg sollte dabei nicht auf der Strecke bleiben, auch wenn es nur unser Hobby ist und auch nur ein Spiel, WIR spielen es um es zu gewinnen! Leider ist unser Kader für eine zweite Mannschaft zu klein, 25 Spieler reichen dafür leider nicht aus, umso größer ist dafür der Konkurrenzkampf um Samstag für Samstag spielen zu dürfen! Auch ist uns nicht nur der Sport an sich 16

wichtig, ZUSAMMENHALT, EHRGEIZ, PFLICHTBEWUSSTSEIN, das MANNSCHAFTSGEFÜGE, der SOZIALE UMGANG und natürlich DISZIPLIN sind uns auch sehr wichtig, denn nur so können WIR als starke MANNSCHAFT und GEMEINSCHAFT selbstbewusst auftreten und JEDEN Gegner schlagen, denn

Hier aber ein ganz großes DANKESCHÖN an unsere Langjährigen Sponsoren Holger Mengel sowie Stefanie Schön & Stefan Heider. Wer also Langeweile, Zeit oder Sportausrüstung in unsere Mannschaft investieren möchte ist gern gesehen! Wer schönen und Erfolgreichen Fußball nicht nur im Pay-TV sehen möchte kann uns gerne bei den Heimspielen besuchen kommen und uns Unterstützen!

„ WIR SIND – EIN TEAM!!!

Leider wird immer noch sehr viel über uns Jugendliche geschimpft … aber wenn wir un- !Wir würden uns sehr darüber freuen! serem Hobby nachgehen wollen, werden wir nur sehr selten dabei unterstützt, uns fehlen immer wieder EHRENAMTLICHE Helfer und Weitere Infos über Training und Spiele Sponsoren rund um den Sportplatz. Unsere Trainer stehen oft allein mit 20 bis 25 Spielern Steffen Kleinhans: 0160 90 54 32 57 auf dem Sportplatz um uns zu trainieren, unFank Rohrberg: 015155 88 08 26 sere Ausrüstung, besonders bei schlechterem Wetter könnte ebenfalls besser sein … 17

G UN AD EI NL 18

19

ANZEIGE

Sanierungsmaßnahme der Schutzhütte inVarlosen

Spenderliste: 50 EUR 50 EUR 50 EUR 100 EUR 100 EUR 200 EUR 200 EUR 300 EUR 300 EUR

e.on Mitte AG Hardegsen Fam.Marco Schlott Marieke Seliger Eurotax Steuerberatungsgesellschaft mbH Volker Ponelies Heimatverein Varlosen VR Bank in Südniedersachsen e.G.Gesch.Stelle Dransfeld Freiw.Feuerwehr Varlosen Kyffhäuserkameradschaft Varlosen

Sowie die Firmen Thomas Schwer und Holger Mengel mit Materialspenden

entsorgt, Fundamente errichtet, die ersten neuen Konstruktionen eingezogen, gedämmt und und und……

Nachdem die Genehmigung zu den Pachtverträgen durch den Ortsrat der Gemeinde Niemetal und dem Sportverein TSV-Jahn Varlosen erteilt waren, haben wir am 16.06.2012 mit der Sanierung der Schutzhütte in Varlosen begonnen und nun auch beendet.

In Übereinkunft mit der Gemeinde Niemetal ist die Anlage an den TSV Jahn Varlosen als Träger übergeben worden.

In den folgenden Wochen, wurden Stromkabel neu verlegt, Fenster und Tür eingebaut, Wände verkleidet, gestrichen und vieles mehr.

Das Nutzungskonzept sieht vor, dass alle örtlichen Vereine, die sich im Übrigen auch an Kosten der Sanierung beteiligt haben, die Anlage weiterhin kostenlos für ihre Veranstaltungen nutzen können.

Die Grillhüttenanlage Varlosen kann nunmehr nach abgeschlossener Sanierung auch bei schlechtem Wetter und sogar im Winter genutzt werden.

Es ging dann mit vereinten Kräften der alten Konstruktion an den Kragen. Es wurden Verkleidungen abgerissen, die verschraubten Bestuhlungen entfernt, die alten Fenster 20

Alle Arbeiten sind durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen durchgeführt worden. Die Finanzierung erfolgte fast gänzlich durch Sach und Geldspenden von Firmen, Personen und Institutionen.

Eine Nutzung in Verbindung mit der bereits sanierten Grillhütte und der Sandsportanlage soll unser Dorf attraktiver machen und die Anlage wird sich als einheitliches Gesamtbild in unser Dorf einfügen. 21

Hierzu ein ganz herzliches Dankeschön an alle anderen Spender und Helfer ohne die die Umsetzung des Projektes nicht möglich geworden wäre. Gez. Reiner Gorzel,1.Vorsitzender

Redewendungen Woher unsere Redewendungen kommen. Frei nach Dr.Wort.

2

rauchende Gewehr in den Händen, noch ganz geblendet von dem Blitz,aber sonst war nicht viel passiert – dann war man mit dem Plan, einen anständigen Schuss abzugeben gescheitert: Man war eben abgeblitzt.

Astrein Wenn etwas „astrein“ ist, dann ist es völlig in Ordnung, es hat Topqualität und ist frei von Fehlern. Bescheinigt man einem Menschen das er „astrein“ ist, dann ist der betreffende schwer in Ordnung.

Jemand eine Abfuhr erteilen

Bei „astrein“ handelt es sich um eine Wortschöpfung, die wahrscheinlich im 19. Jahrhundert mit Beginn der industriellen Möbelproduktion entstanden ist.Weil durch die Massenfertigung der Holzverbrauch laufend anstieg, sind die damaligen Tischler dazu übergegangen, immer mehr Bretter zu verwenden, die auch sogenannte Asteinschlüsse enthielten. Solange die Stellen einigermaßen in die Maserung passten, wurden diese kleinen Macken im Holz akzeptiert. Es gab aber natürlich auch Schreiner und Tischler, die auf höchste Qualität geachtet haben. Bei ihnen wurde nur Holz verarbeitet, das frei von von Stellen war, aus denen mal ein Ast Herausgewachsen war. Diese Bretter waren sozusagen die Prämien-Produkte im Holzhandwerk, denn sie waren astrein.

Wenn man “jemand eine Abfuhr erteilt“, lehnt man sein Ansinnen ab und weist ihn nicht sehr freundlich zurück Heutzutage sind schlagende Verbindungen von Studenten selten geworden, doch früher waren sie recht häufig. Es handelt sich hierbei um eher konservative Studentenvereinigungen, deren Mitglieder sich Fechtkämpfe liefern, bei denen man sich die typischen Verletzungen und Narben einhandeln kann, die sogenannten Schmisse. Bei dem einen oder anderen alten Herrn, meist aus etwas besseren Kreisen, kann man diese Narben im Gesicht noch sehen. Beide Seiten konnten bei einem solchen Kampf aus verschiedenen Gründen „eine Abfuhr erklären“,wodurch die Auseinandersetzung vorzeitig beendet wurde.In der Regel erfolgte diese Maßnahme durch den jeweiligen Sekundanten der beiden Fechter gegenüber dem Unparteiischen. Gründe für eine Abfuhr waren gegeben, wenn ein Fechter (Paukant) so schwer verletzt war,das er nicht mehr weiterkämpfen konnte,wenn einer der beiden Kontrahenten sich im Kampf regelwidrig verhielt oder auch wenn einer der beiden Kämpfer deutliche Angstreaktionen zeigte. Aus welchen Gründe auch immer, der Betreffende hatte eine Niederlage erlitten, denn man hatte ihm „eine Abfuhr erteilt“

Jemand abblitzenlassen Wenn man „jemand abblitzen lässt“, dann weist man das Vorhaben einer Person zurück, lehnt es ab oder ignoriert es schlicht. Bei altertümlichen Gewehren gab es ein häufiges Problem: Bis ins 19.Jahrhundert hinein konnte es vorkommen,dass das Schießpulver Abbrannte, ohne das sich ein Schuss löste. Bei dieser Verpuffung entstand ein heller Blitz.Wenn man also wieder mal dastand, das 22

ANZEIGE

23

ANZEIGE

Allgemeines

Informationen für Verleih und Vermietungen

Feuerwehrkapelle Varlosen Wie auch schon in den Dranfelder Informationen zu lesen war, hat die Feuerwehrkapelle in diesem Jahr ein wenig ihr „Aussehen“ verändert. So konnten für die Männer neue Westen angeschafft werden und die Frauen haben neue Kleider im Trachtenstil erhalten. Ein besonderer Dank gilt hier unserem Sportkameraden Thomas Schwer, der sich finanziell an der Beschaffung beteiligt hat.

Grill- und Schutzhütte:

Sandsportanlage

Grillhütte 40,00 EUR/Tag Schutzhütte 20,00 EUR/Tag Gesamt 60,00 EUR/Tag für Mitglieder 40,00 EUR gesamt p.Tag

Unsere Novelis-Sandsportanlage können Sie für Ihre private Nutzung oder für Ihre Firmenfeier mieten.

Für Nichtmitglieder wird eine Kaution in Höhe von 100,00 EUR erhoben. Alle Gebühren sind im voraus zu entrichten.

Mitglieder Nichtmitglieder Schulen und Kindergärten Vereine/feste Nutzung

20,00 EUR/Tag 40,00 EUR/Tag 20,00 EUR/Tag 10,00 EUR/Termin

Zeltverleih für Mitglieder

Hüpfburg

Ab sofort verleihen wir unsere zwei vereinseigenen Zelte (je 5m x 8m) auch an unsere Vereinsmitglieder über 18 Jahre, welche diese für die Eigennutzung benötigen.

Für Vereinsmitglieder natürlich zum Vorzugspreis

Insgesamt haben wir jetzt 25 aktive Mitspielerinnen und Mitspieler. Neben den zahlreichen Auftritten und den gut besuchten regelmäßigen Übungsabenden nehmen wir uns auch immer einige Male im Jahr die Zeit, etwas für die Kameradschaft zu tun. Sei es nach der Jahreshauptversammlung oder zum Fasching, bei der Weihnachtsfeier oder beim gemeinsamen Essen – hier verbringen wir einige gemütliche Stunden in geselliger Runde. Oft werden hierzu dann auch die Partnerinnen und Partner eingeladen.

Die Mitgliederzahl in unserer Kapelle hat sich in den letzten zwei bis drei Jahren zu unserer großen Freude positiv entwickelt. So haben sich uns vier junge Musiker (Bariton, Bass, Tenorhorn, Trompete) aus Jühnde (die auch dort im Posaunenchor spielen) angeschlossen, was eine erhebliche Verstärkung für unsere Kapelle bedeutet. Nachdem vor einiger Zeit schon zwei neue Mitspieler (Posaune und Schlagzeug) aus Hemeln und einer aus Ziegenhagen (Bass) zu uns gestoßen sind, konnten wir eine weitere Mitspielerin aus Göttingen (Klarinette und Alt-Saxophon) und einen Musiker aus Oberode (große Trommel) bei uns aufnehmen.

Wir würden uns freuen, wenn auch aus Varlosen mal wieder jemand Interesse hätte, sich der Kapelle anzuschließen. Für das neue Jahr wünschen wir allen Leserinnen und Lesern alles Gute, Erfolg und vor allem Gesundheit. Helgo Schröder

Mietpreis für Mitglieder bei Eigennutzung pro/Tag 20,00 EUR

Leihgebühr: Wochenende 40,00 EUR/Stk. ohne Aufbau Kaution: 100,00 EUR/Stk.

Mietpreis für Nichtmitglieder pro/Tag 40,00 EUR Kaution 50,00 EUR

Terminabsprache/Koordination durch Gerd Quentin Tel.: 05502 1362

Preise bei Selbstabholung und eigener Rückgabe.

Terminabsprachen mit: Detlef Phillips, Tel.: 05502 2328 oder Reiner Gorzel, Tel.: 05502 999461 24

25

Der Mottoabend 2012

Hauptgeric hte Kalbschnit zel Pizzaiola Fischfilet in Weißweins oße Hähnchenb rust in Gor gonzolasoß e

“Italienische Nacht“ Am 13.10.2012 fand unser diesjähriger Mottoabend unter Beteiligung von 91 Mitgliedern und Dorfbewohnern statt. Unser diesjähriges Motto lautete „Italienische Nacht“. Mit viel Liebe wurde unser Dorfgemeinschaftshaus dekoriert und damit kehrte ein wenig Italienisches Ambiente bei uns ein. Nachdem Essen wurde gefeiert bis zum frühen Morgen. Dankenwerterweise haben unsere „Servicekräfte“Patrik Hoffmann, Jan-Niklas Steppat und Marcel Koch ihr für diesen Abend versprochenes Honorar gespendet. Das gesamte „Italienische Buffett wurde wieder (wie immer) von unseren Mitgliedern in Eigenleistung hergestellt. (Oft macht das gemeinsame Kochen fast mehr Spaß als das anschließende Essen) Nachstehend unsere Speisenkarte, die vielleicht all diejenige motiviert beim nächsten Mal dabei zu sein, die diesmal nicht kommen konnten. Salate und kalte Beila gen Riesengarn elen mit Wa chteleiern Gemischte Käseplatte mit Oliven und Antipasti Mozzarella mit Tomate u. Basilikum Thunfischs alat mit Ma is u. Silberzw Italienische iebeln r Salat mit Schinken u . Käse Bruschetta Butter, KoDb iverse Brotsorten, lauchbutter und Marga rine Beilagen Warm Fenchelg emüse Grüner S pargel Blattspin at (Verschi Pasta edene Nu delsorten Rosmari ) nkartoffe ln

isen Vorspe pe ikumsup l i s a mit B n tstreifen s Tomate u r b r e ühn n- und HBananen-Dip e t n E e t Kal one Curry mit Mel n e k n i ch sud Parmas eißwein W n i n chel Mismus 26

rt Desse lat Obstsa r e h u c Fris iramis T s e t h emac Hausg

27

Unser Sportangebot Mitmachen empfohlen!



WAS

Wann

Wo

Wer

Montag

Muskelaufbautraining Yoga + Flexi-Bar Frauenfußball Beachvolleyball Wirbelsäulengymnastik

19.00 bis 20.00 Uhr 19.00 bis 20.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 20.00 bis 21.30 Uhr

Sportraum Varlosen Sporthalle Imbsen Sportplatz Imbsen „Novelis Sandsportanlage“ Sporthalle Imbsen

Reinhold Wasmuth 05502 2996 Anja Böhm 05506 969080 Carmen Schrader und Klaus Ernst Mai bis Oktober für Alle Anja Böhm 05506 969080

Sportraum Varlosen DGH Ellershausen Sportraum Varlosen Sporthalle Imbsen Sportplatz Imbsen Sportplatz Varlosen Sportraum Varlosen Schießstand Varlosen

Sylvia Rohrberg 05502 94144 Yvonne Ahlborn 05502 944858 Nicole Englberger 0160 90227221 Michael Fischer 0171 7977855 FC Niemetal, Dennis Guse Steffen Kleinhans 0160 90 54 32 57 Nicole Englberger 0160 90227221 Heinz Hemmelmann 05502 1636

Sporthalle Imbsen Sporthalle Imbsen Schießstand Varlosen Sporthalle Imbsen Sportplatz Imbsen

Anja Böhm 05506 969080 Anja Böhm 05506 969080 Detlef Phillips 05502 2328 Anja Böhm 05506 969080 Carmen Schrader und Klaus Ernst

Sportplatz Ellershausen Sportraum Varlo Sportplatz Imbsen Sportplatz Varlosen

Michael Fischer 0171 7977855 Sylvia Rohrberg 05502 94144 FC Niemetal, Dennis Guse Steffen Kleinhans 0160 90 54 32 57

18.00 bis 19.00 Uhr

Sportraum Varlosen

Sylvia Rohrberg 05502 94144

17.00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Varlosen

Ursula Schlott 05502 1332

Dienstag Wirbelsäulengymnastik 18.00 bis 19.30 Uhr Kinderturnen 15.30 bis 17.00 Uhr Babygruppe 16.00 bis 17.00 Uhr F/G-Jugend 17.50 bis 19.00 Uhr Herren + Alte Herren 18.30 Uhr C/Jugend 17.30 bis 19.00 Uhr Bauch, Beine, Po 19.45 bis 20.45 Uhr Spieleabend 19.30 Uhr jeden 3. Dienstag im Monat 18.00 bis 19.00 19.00 bis 20.00 Uhr 19.00 bis 22.00 Uhr 20.00 bis 21.30 Uhr 19.30 Uhr

Mittwoch

Wirbelsäulengymnastik Pilates Schießen StepAerobic Frauenfußball

Donnerstag

E-Jugend 17.00 bis 18.45 Uhr Flexi-Bar + StepAerobic 18.00 bis 19.00 Uhr Herren + Alte Herren 18.30 Uhr C/Jugend 17.30 bis 19.00 Uhr

Freitag

Pilates



Samstag Walking 28

29

Pflegestützpunkt des Landkreises Göttingen

ANZEIGE

Sie suchen ein erfahrenes und dynamisches Steuerberatungsteam für die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung als Arbeitnehmer oder Freiberufler Haben Sie„Schwierigkeiten“ mit dem Finanzamt? Sie suchen fachkundige Hilfe für die preiswerte Anfertigung Ihrer Buchhaltung und Ihrer Lohn-und Gehaltsabrechnungen ? Oder stehen Sie noch am Anfang Ihrer Selbstständigkeit und benötigen einen starken Partner an Ihrer Seite ,der Sie umfassend berät und nicht nur Rechnungen schreibt ? Planen Sie den Start in ein neues Berufsleben durch Selbständigkeit und brauchen Hilfe bei der Finanzierung und Beratung z.B. zu staatlichen Fördermitteln,der Gesellschaftsform,der Arbeitsagentur, oder den gesetzlichen Rahmenbedingungen? Dann machen Sie einen für Sie unverbindlichen Termin mit uns.

Kontakt: Kasseler Landstrasse 90 37081 Göttingen Telefon: 0 55 1 99 90 20 Fax: 0 55 1 99 90 279 E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen im Internet unter www.eurotax-gmbh.com

ANZEIGE 30

Als zentrale Anlaufstelle zur Beratung pflegebedürftiger Menschen und deren Angehöriger hat der Landkreis Göttingen im Juni 2010 einen eigenen Pflegestützpunkt eingerichtet. Hier finden die Betroffenen kostenlose Informationen über Hilfsmöglichkeiten und erhalten Unterstützung bei der Antragstellung und Koordination von Leistungen. Sie erhalten Informationsbroschüren, Antragsvordrucke und andere Materialien rund um das Thema „Pflege“. Die Pflegeberaterinnen helfen sowohl bei der Auswahl und Inanspruchnahme von Leistungen der Pflegeversicherung als auch bei der Vermittlung von ehrenamtlichen Diensten, vor allem mit dem Ziel, pflegende Angehörige entsprechend zu entlasten und den Pflegebedürftigen solange wie möglich einen Aufenthalt in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen.

Die Beratung erfolgt kostenlos, neutral und individuell. Kontakt: Pflegestützpunkt des Landkreises Göttingen Zimmer Nr. 097 Reinhäuser Landstraße 4 37083 Göttingen Frau Quintscher Tel.: 0551/525-909 Frau Winter Tel.: 0551/525-908 E-Mail: pflegestü[email protected] Öffnungszeiten Mo., Di., Mi., Fr. von 8.00 - 13.00 Uhr Do. von 8.00 - 16.00 Uhr 31

in Hann. Münden jeden 2. Mittwoch im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Jobcenter Landkreis Göttingen Im Auefeld 10 34346 Hann. Münden

Persönliche Beratungsgespräche sind auch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten und in der häuslichen Umgebung nach vorheriger Vereinbarung möglich.

SUDOKO

Die Lösungen der SUDOKU-Spiele findet Ihr auf Seite 34

Spaß am Spiel

Nr. 1

Nr.2 ANZEIGE

G N U N F F NEUERÖ 0 1 3 i n D r a n s f e l d ärz 2 Ab dem 1. M erig? Neuguien Sie doch Dann scha einfach ab dem

Wir freuen

ale

G

bei uns in 59 Langen Straße rbei. in Dransfeld vo

Di e

1. Märderz

uns auf Sie.

r i e d er s

nD ne ö ch

sfeld ran nD i e ing

ANZEIGE 32

33

ANZEIGE

Geburtstage

Der Kaffee ist fertig

Der TSV-Vereinsmitglieder

März

01.01. Flentje, Mechthild 01.01. Quentin, Gerd 03.01. Weihberg, Anne 03.01. Zöller, Florian 04.01. Knop, Kirsten 05.01. Beuermann, Detlef 05.01. Hemmelmann, Kurt 07.01. Leßmann, Reinhard 08.01. Trümper, Dirk 08.01. Gertz, Justus 09.01. Baake, Sophia 12.01. Meier, Ursula 13.01. Galinsky, Ursula 14.01. Schirrmacher, Ingrid 15.01. Schröder, Friedhelm 21.01. Lingen, Johanna 23.01. Phillips, Mirko 25.01. Galinsky, Ingo 26.01. Spillner, Rudi 28.01. Schröder, Katja 29.01. Schwer, Franziska 29.01. Griesam, Emanuel 30.01. Presting, Günter 30.01. Schröder, Lilli Marie

05.02. Feilke, Lydia 05.02. Rinke, Tim 06.02. Baake, Thea 08.02. Schröder, Ellen 10.02. Kulle, Sabine 10.02. Rohrberg, Sylvia 10.02. Knop, Thorsten 11.02. Schröder, Alicia 12.02. Quentin, Nils 13.02. Winkler, Herbert 13.02. Knop, Hans-Jürgen 16.02. Kühn, Helga 17.02. Wieneke, Timo 19.02. Schlott, Luis 21.02. Wasmuth, Martina 23.02. Piassek, Carsten 24.02. Dreisvogt, Horst 24.02. Wagemann, Heinrich 24.02. Oppermann, Rudi 25.02. Gerke, Heike 27.02. Rinke, Lars 28.02. Hoffmeister, Roland 28.02. Wenzel, Carmen 28.02. Seliger, Marieke

02.03. Borchert, Claudia 03.03. Wahmke, Edda 04.03. Kleinhans, Markus 04.03. Kleinhans, Rene 05.03. Böttcher, Irmgard 07.03. Wenzel, Karin 09.03. Meier, Günter 09.03. Englberger, Nicole 10.03. Schlott, Albin 11.03. Reuter, Michelle 13.03. Wienecke, Siegbert 13.03. Schlott, Lotte 15.03. Bergmann, Erich 18.03. Schlott, Ursula 20.03. Wasmuth, Bernd 20.03. Gundlach, Mira 21.03. Ludewig, Anna 26.03. Böttcher, Günther 28.03. Bergmann, Karl-Heinz 29.03. Krause, Ulrike 30.03. Schäfer, Birgit 31.03. Feilke, Herbert

Lösungen der SUDOKU-Spiele von Seite 32

Nr. 1

34

so lautete die Einladung an alle Küchenbäckerinnen der letzten Zeit, die uns immer mit Ihren Kuchenspenden zu unseren Crossläufen und örtlichen Veranstaltungen wie Maifeier und Dorffest tatkräftig unterstützten.

Schade, daß nicht alle eingeladenen Bäcker daran teilnehmen konnten, aber auch Ihnen sei auf diesem Wege noch einmal herzlich für Ihren Einsatz und ihre Kuchenspenden bei unseren Aktivitäten gedankt!

Nun galt es Ihnen einmal DANKE zu sagen. Am Samstag, dem 8. Dezember trafen wir uns am DGH um mit gebildeten Fahrgemeinschaften nach Hettensen ins Cafè Pulkennest zu fahren. 16 Frauen und 1 Fahrer (Reiner Gorzel) kehrten dort um 15.00 Uhr ein, um bei Torte, frisch gebackenen Waffeln, Kaffee und nettem Geplauder einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Ich hoffe, es hat allen Beteiligten gefallen und ich würde mich sehr freuen, wenn ich/wir weiter mit Eurer Unterstützung in Sachen Kuchen backen evtl. auch kräftigem Zupacken rechnen können, Hilfe wird immer benötigt!

Wir suchen zwei möglicht gut erhaltene und funktionsfähige Gas-oder Elektroherde für das Dorfgemeinschaftshaus in Varlosen. Angebote bitte an Reiner Gorzel Tel.: 05502/999461

Herzlichen Dank auch an unseren Vorstand, der uns diese Ausfahrt finanzierte!

Bis dahin, Eure Mechthild Flentje

KLEINANZEIGE

Februar

KLEINANZEIGE

Januar

35

Gesucht: wird ein funktionierender möglichst preiswerter Hausschlachtecutter. Angebote bitte an Reiner Gorzel Tel. 999461 oder per Mail an: [email protected]

Nr. 2

ANZEIGE Ab sofort können Vereinsmitglieder auch Kleinanzeigen kostenlos schalten. (Gesuche, Verkäufe, Vermietungen etc.) Für Nichtvereinsmitglieder gegen Gebühr!

Bitte per E-Mail an: [email protected] oder schriftlich an: Reiner Gorzel, Bührener Straße 25, 37127 Varlosen

Redaktionsteam: Mechthild Flentje, Katja Schröder, Thomas Schwer, Reiner Gorzel, Frank Rohrberg, Detlef Phillips, Burkhard Baake

Anzeigenpreise:

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 28.02.2013 Solltet Ihr Anregungen oder Themen haben, Werbung schalten wollen, so sprecht uns an. Auflage: 300 Stück

Bei Schaltung von Werbung in 4 Auflagen: 1 Seite 50,00 EUR x 4 = 200,00 EUR 1/2 Seite 30,00 EUR x 4 = 120,00 EUR 1/4 Seite 23,50 EUR x 4 = 94,00 EUR Für die Schaltung von Einzelanzeigen berechnen wir einen Aufschlag von 15 Prozent auf den oben genannten Seitenpreis. Ach ja, für eventuell eingeschlichene Fehlerteufel entschuldigen wir uns schon jetzt! ;-)))

Rroduktion: GOLTZE DRUCK Hans-Böckler-Straße 7 • 37079 Göttingen • Telefon: (0551) 5 06 76-0 • Fax: (0551) 5 06 76-22 • E-Mail: [email protected]

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.