Verbesserung des gelebten Arbeitsschutzes auf Baustellen

March 19, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Verbesserung des gelebten Arbeitsschutzes auf Baustellen...

Description

    Verbesserung des gelebten  Arbeitsschutzes auf Baustellen      Endbericht – 31.12.2013                  Gefördert durch:

Im Rahmen der Initiative:

Fachlich begleitet durch:

Projektträger:

     

 

 

 

 

Projektförderung   Das Interdisziplinäre Zentrum III (IZ3) der Bergischen Universität Wuppertal erhält in Koope‐ ration mit den Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) vom Bundesministerium für Ar‐ beit und Soziales (BMAS) eine Zuwendung.  Projekt: 

 

Dok.Nr.:    Förderzeitraum: 

Verbesserung des gelebten Arbeitsschutzes auf Baustellen  00043.10  vom 01.10.2010 bis 30.09.2013 

  Interdisziplinäres Zentrum III der Bergischen Universität Wuppertal  Bergische Universität Wuppertal  Interdisziplinäres Zentrum III  ─ Management technischer Prozesse (IZ3)  Pauluskirchstraße 7  42285 Wuppertal  Projektleiter:   

 

 

Mitarbeiter: 

Univ.‐Prof. Dr.‐Ing. Manfred Helmus  Dr.‐Ing. Nicole Warkus   Dipl.‐Ing. Melanie Hainz  Dipl.‐Ing. Semra Kara   Dipl.‐Ing. Selcuk Nisancioglu  Dipl.‐Ing. Anne Randel  B. Sc. Nahid Khorrami  B. Sc. Svenja Nietzold   cand.‐Ing. Daniel Küppersbusch  cand.‐Ing. Filipe Marques Teles  cand.‐Ing. Tobias Osterfeld   cand.‐Ing. Carina Ritter (geb. Strang)   

        Univ.‐Prof. Dr.‐Ing. M. Helmus     

 

 

Bildungszentren des Baugewerbes e.V.  BZB Krefeld  Bökendonk 15‐17  47809 Krefeld    Projektleiter:   

 

 

Dipl.‐Ing. Markus Crone 

Mitarbeiter:                 

         

         

Dipl.‐Soz.‐Wiss. Vanessa Engin  Dipl.‐Soz.‐Wiss. Daniela Schnabel  Jens Burggraf  Bernhard Linkwitz  Brigitte Rüber 

       

         

Verzeichnisse 

I

 

Inhaltsverzeichnis  ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................................. VI  TABELLENVERZEICHNIS ...................................................................................................... IX  ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ................................................................................................. X  KURZREFERAT……………....................................................................................................... XI  1 

EINLEITUNG ................................................................................................ 1 

1.1 

Gesamtziel des Vorhabens ................................................................................................ 1 

1.2 

Projektbausteine .............................................................................................................. 3 

1.3 

Arbeitsschritte .................................................................................................................. 4 

1.4 

Verknüpfung der Projektergebnisse mit CASA‐Bauen ........................................................ 6 



ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND PRAXISPARTNER ......................................... 7 

2.1 

Praxispartner .................................................................................................................... 7 

2.2 

1. Workshop – 19.11.2010 ................................................................................................ 7 

2.3 

1. Beiratssitzung – 16.03.2011 ........................................................................................... 9 

2.4 

2. Workshop – 25.11.2011 .............................................................................................. 10 

2.5 

3. Workshop: Kickoff Neuer Masterstudiengang – 02.12.2011 ......................................... 12 

2.6 

2. Beiratssitzung – 02.02.2012 ......................................................................................... 13 

2.7 

4. Workshop – 09.08.2012 .............................................................................................. 14 

2.8 

5. Workshop – 23.01.2013 .............................................................................................. 16 

2.9 

3. Beiratssitzung – 13.08.2013 ......................................................................................... 18 

 

II 

Verzeichnisse

 

2.10 

6. Workshop – 13.06.2013 .............................................................................................. 19 

2.11 

Abschlussveranstaltung Mentoring ‐ 21.11.2013 ............................................................. 20 

2.12 

Abschlussveranstaltung VegAB ‐ 22.11.2013 ................................................................... 21 

2.13 

Öffentlichkeitsarbeit im Überblick .................................................................................. 24 



GRUNDLAGENANALYSE ............................................................................ 27 

3.1 

Demographischer Wandel .............................................................................................. 27 

3.2 

Unfallstatistiken der DGUV ............................................................................................. 28 

3.3 

Praxisbeispiele ............................................................................................................... 30 

3.3.1 

Weiterbildungsprogramme (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) ............................... 30 

3.3.2 

Mentorenprogramme ............................................................................................................ 32 

3.3.3 

Zertifizierungen/Gütesiegel ................................................................................................... 32 

3.3.4 

Anreizsysteme/Bonus‐Malus ................................................................................................. 35 

3.4 

Vergleich mit Arbeitsschutzprogrammen innerhalb der EU .............................................. 36 



ZIELGRUPPENBEFRAGUNG ....................................................................... 45 

4.1 

Ergebnisse der Befragung der Jugendlichen..................................................................... 46 

4.2 

Zusammenfassung der Befragung der Jugendlichen ........................................................ 52 

4.3 

Ergebnisse der Befragung der Beschäftigten ................................................................... 53 

4.4 

Zusammenfassung der Befragung der Beschäftigten ....................................................... 63 

4.5 

Motivbefragungen der Lehrlinge des Ausbildungsjahres im 1. Block in der  überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung bei den BZB .................................................... 64 



BEFRAGUNG DER BAULEITER .................................................................... 67 

5.1 

Ziel der Befragung .......................................................................................................... 67 

5.2 

Durchführung der Befragung .......................................................................................... 67 

 

Verzeichnisse 

III

 

5.3 

Ergebnisse der Befragung ............................................................................................... 68 

5.3.1 

Allgemeine Angaben .............................................................................................................. 68 

5.3.2 

Berufssituation der Teilnehmer/innen ................................................................................... 71 

5.3.3 

Ausbildung im Bereich Arbeitsschutz ..................................................................................... 75 

5.3.4 

Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz ..................................................................................... 79 

5.3.5 

Aufgabengebiet und Stressoren des Berufsbildes ................................................................. 89 

5.3.6 

Work‐Life‐Balance .................................................................................................................. 93 

5.4 

Zusammenfassung ........................................................................................................ 103 



ARBEITSSCHUTZAUSBILDUNG IM LEBENSLAUF ........................................ 107 

6.1 

Vorhandene Schulungskonzepte/Bildungsträger ........................................................... 107 

6.1.1 

Personengruppen auf der Baustelle ..................................................................................... 107 

6.1.2 

Berufsausbildung im Baugewerbe ....................................................................................... 108 

6.1.3 

Meisterprüfung .................................................................................................................... 110 

6.1.4 

Studium ................................................................................................................................ 111 

6.1.5 

Berufsgenossenschaften ...................................................................................................... 112 

6.1.6 

Weiterbildungsangebote ..................................................................................................... 112 

6.2 

Zwischenfazit ............................................................................................................... 113 

6.3 

C1 – Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ ................................................................... 114 

6.3.1 

Aufbau .................................................................................................................................. 114 

6.3.2 

Aktueller Stand der Handlungshilfe ..................................................................................... 115 

6.4  6.4.1 

Konzept für die Modulare Ausbildung im Arbeits‐ und Gesundheitsschutz für Lehrlinge 

 

und Beschäftigte im Baugewerbe ........................................................................................ 122 

6.4.2 

Fachliches Curriculum .......................................................................................................... 128 

6.4.3 

Weitere Aktivitäten im Rahmen des Projektes .................................................................... 137 

6.5 

 

C2 – Sensibilisierung und Motivation von Berufsanfängern ........................................... 122 

C3 – Lebensbegleitende Arbeitsschutzausbildung.......................................................... 140 

6.5.1 

Arbeitsschutzausbildungsmodell ......................................................................................... 140 

6.5.2 

Gefährdungsabhängiges Qualifizierungsmodell .................................................................. 144 

6.5.2.1 

Methode zur Ermittlung der Soll‐Qualifikation .................................................................... 147 

6.5.2.2 

Entwicklung des Instrumentes ............................................................................................. 150 

6.5.2.3 

Einsatz des gefährdungsabhängigen Qualifizierungsmodells .............................................. 153 

IV 

Verzeichnisse

6.6 

C4 – Berufsbegleitender Masterstudiengang ................................................................. 157 



MENTORENPROGRAMM ......................................................................... 161 

7.1 

Mentoring .................................................................................................................... 161 

 

7.1.1 

Definition und Ursprung ...................................................................................................... 162 

7.1.2 

Mentoring als Personalentwicklungsinstrument ................................................................. 162 

7.1.3 

Abgrenzung des Mentoring‐Begriffs .................................................................................... 163 

7.1.4 

Formen des Mentoring ........................................................................................................ 165 

7.1.5 

Cross‐Mentoring .................................................................................................................. 166 

7.1.6 

Peer‐Mentoring .................................................................................................................... 166 

7.1.7 

Mentee ................................................................................................................................. 166 

7.1.8 

Mentor ................................................................................................................................. 167 

7.1.9 

Probleme des Mentoring ..................................................................................................... 168 

7.1.10 

Chancen des Mentoring ....................................................................................................... 170 

7.1.11 

Vorhandene Mentorenprogramme ..................................................................................... 171 

7.1.12 

Mentoring in Bauunternehmen ........................................................................................... 176 

7.2 

Zielgruppe: Auszubildende des Baugewerbes ................................................................ 177 

7.2.1 

Bestandsaufnahme ‐ Ausgangssituation im Bauhandwerk .................................................. 178 

7.2.2 

Mentorenprogramm speziell für die Belange der KKU ........................................................ 178 

7.2.3 

Kosten und Nutzen ............................................................................................................... 180 

7.2.4 

Befragung ............................................................................................................................. 182 

7.2.4.1 

Befragung der Arbeitgeber .................................................................................................. 182 

7.2.4.2 

Befragung der Arbeitnehmer ............................................................................................... 190 

7.2.4.3 

Befragung der Auszubildenden ............................................................................................ 198 

7.2.4.4 

Ausgewählte Fragen im direkten Vergleich ......................................................................... 204 

7.2.5 

Erprobungsphase mit KKU verschiedener Gewerke ............................................................ 206 

7.2.5.1 

Beteiligte Unternehmen....................................................................................................... 206 

7.2.5.2 

Ablauf der Erprobung ........................................................................................................... 206 

7.2.5.3 

Zeitlicher Ablauf der Erprobung ........................................................................................... 212 



ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK ..................................................... 213 



LITERATURVERZEICHNIS .......................................................................... 215 

 

 

Verzeichnisse 

V

 

9.1 

Gesetze/Normen .......................................................................................................... 215 

9.2 

Bücher/Zeitschriften ..................................................................................................... 215 

9.3 

Internetquellen ............................................................................................................ 216 

9.4 

Sonstige Quellen .......................................................................................................... 217 

 

 

VI 

Verzeichnisse

 

Abbildungsverzeichnis  Abb. 1: 

Darstellung des Wissens‐ und Erfahrungstransfers in VegAB .......................... 2 

Abb. 2: 

Geplante Projektbausteine .............................................................................. 3 

Abb. 3: 

Konferenzthermometer zweiter Workshop ................................................... 12 

Abb. 4: 

Konferenzthermometer vierter Workshop .................................................... 16 

Abb. 5: 

Konferenzthermometer fünfter Workshop ................................................... 17 

Abb. 6: 

Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland .............................................. 27 

Abb. 7: 

Erwerbstätige im Baugewerbe nach Altersgruppen ...................................... 28 

Abb. 8 (links):  Meldepflichtige Arbeitsunfälle absolut [1960‐2008] ..................................... 30  Abb. 9 (rechts): Meldepflichtige Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter [1960‐2008] ................ 30  Abb. 10: 

Motivbefragung der Lehrlinge im Jahr 2011 .................................................. 65 

Abb. 11: 

Motivbefragung der Lehrlinge im Jahr 2012 .................................................. 66 

Abb. 12: 

Personengruppen auf der Baustelle ............................................................. 107 

Abb. 13:               Stufenausbildung Bau .................................................................................. 109  Abb. 14: 

   Überblick über die identifizierten eigenständigen Qualifizierungs‐ 

                             möglichkeiten ............................................................................................... 113  Abb. 15: 

Ausbildungsmodell ....................................................................................... 142 

Abb. 16: 

Modell zur Auswahl der Qualifizierungsmaßnahmen .................................. 145 

Abb. 17: 

Gefährdungsfaktoren ................................................................................... 148 

Abb. 18: 

Ablauf einer Gefährdungsbeurteilung ......................................................... 149 

Abb. 19: 

Gefährdungsbeurteilung Hochbau‐Umgang mit Beton, Mörtel und Putz ... 149 

Abb. 20: 

Tabellarische Erfassung der Gefährdungsfaktoren (auszugsweise) ............ 150 

Abb. 21: 

  Darstellung der Verknüpfung zwischen den Gefährdungsfaktoren und  

                             den  Schulungsmaßnahmen für das Gewerk „Hochbau“ ............................ 151   

Verzeichnisse 

VII

 

Abb. 22: 

Beispielhafte Darstellung der Zusammenfassung der Schulungs‐ 

 

maßnahmen innerhalb der Allgemeinen Tätigkeiten im Hochbau .............. 151 

Abb. 23: 

Zuordnung der Schulungen zu den Tätigkeiten (auszugsweise) .................. 152 

Abb. 24: 

Darstellung des Qualifizierungsmodells ....................................................... 153 

Abb. 25: 

Auswahl des Gewerks bzw. der Gewerke .................................................... 154 

Abb. 26: 

Auswahl der Tätigkeiten  

 

(beispielhafte Darstellung für das Gewerk Hochbau) .................................. 155 

Abb. 27: 

Soll‐Qualifikation (beispielhafte Darstellung) .............................................. 155 

Abb. 28: 

Rollenvariante der Lernvermittlung ............................................................. 163 

Abb. 29:  

Verteilung der Unternehmen nach Gewerken ............................................. 182 

Abb. 30:  

Differenzierte Darstellung der Beschäftigten nach Unternehmen .............. 183 

Abb. 31:  

Verteilung der Erfolgs‐ und Abbruchquoten ................................................ 184 

Abb. 32:  

Darstellung der Abbruchphasen .................................................................. 184 

Abb. 33:  

Zuständigkeit für die Belange der Auszubildenden ..................................... 185 

Abb. 34:  

Vorhandensein von Mentorenprogrammen ................................................ 185 

Abb. 35:  

Bekanntheitsgrad von Mentorenprogrammen ............................................ 186 

Abb. 36:  

Bewertung des Nutzens von Mentorenprogrammen .................................. 186 

Abb. 37:  

Akzeptanz von Mentorenprogrammen ........................................................ 187 

Abb. 38:  

Eignungsquote der Gesellen für die Funktion als Mentor ........................... 188 

Abb. 39:  

Differenzierte Bewertung der Zielerreichung von Mentorenprogrammen . 189 

Abb. 40:  

Altersstruktur der Beschäftigten .................................................................. 191 

Abb. 41:  

Berufsgruppen der Beschäftigten ................................................................ 191 

Abb. 42:  

Zuständigkeit für die Belange der Auszubildenden ..................................... 192 

Abb. 43:  

Vorhandensein von Mentorenprogrammen ................................................ 192 

Abb. 44:  

Bekanntheitsgrad von Mentorensystemen ................................................. 193 

 

VIII 

Verzeichnisse

 

Abb. 45:  

Nutzen von Mentorenprogrammen ............................................................. 193 

Abb. 46:  

Akzeptanz von Mentorenprogrammen ........................................................ 194 

Abb. 47:  

Eignungsquote der Gesellen für die Funktion als Mentor ........................... 194 

Abb. 48:  

Bereitschaft zur Wahrnehmung der Funktion als Mentor ........................... 195 

Abb. 49:  

Differenzierte Bewertung der Zielerreichung von Mentorenprogrammen . 196 

Abb. 50:  

Betriebszugehörigkeit der Auszubildenden nach Lehrjahren ...................... 198 

Abb. 51:  

Zuständigkeit für die Belange der Auszubildenden ..................................... 199 

Abb. 52:  

Vorhandensein von Mentorenprogrammen ................................................ 199 

Abb. 53:  

Bekanntheitsgrad von Mentorensystemen ................................................. 200 

Abb. 54:  

Nutzen von Mentorenprogrammen ............................................................. 200 

Abb. 55:  

Bedarf an einem Mentorenprogramm......................................................... 201 

Abb. 56:  

Eignungsquote der Gesellen für die Funktion als Mentor ........................... 201 

Abb. 57:  

Differenzierte Bewertung der Zielerreichung von Mentorensystemen ...... 202 

Abb. 58:  

Bewertung des Nutzens von Mentorenprogrammen .................................. 204 

Abb. 59:  

Akzeptanz von Mentorenprogrammen ........................................................ 204 

Abb. 60:  

Differenzierte Bewertung der Zielerreichung von Mentorenprogrammen . 205 

Abb. 61:              Ablauf der Erprobung ................................................................................... 211     

 

Verzeichnisse 

IX

 

Tabellenverzeichnis  Tab. 1: 

Praxispartner .................................................................................................... 7 

Tab. 2: 

Teilnehmer der ersten Beiratssitzung .............................................................. 9 

Tab. 3: 

Teilnehmer der zweiten Beiratssitzung .......................................................... 13 

Tab. 4: 

Teilnehmer der dritten Beiratssitzung ........................................................... 17 

Tab. 5: 

Überblick Öffentlichkeitsarbeit ...................................................................... 24 

Tab. 6: 

Zertifizierung durch „Zertifizierung Bau e.V.“ ................................................ 33 

Tab. 7: 

Zertifizierungen für den Arbeitsschutz ........................................................... 34 

Tab. 8: 

Ergebnisse der Befragung der Jugendlichen .................................................. 52 

Tab. 9: 

Ergebnisse der Befragung der Erwerbstätigen .............................................. 63 

Tab. 10: 

Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ – Teil A ............................................ 116 

Tab. 11: 

Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ – Teil B ............................................ 118 

Tab. 12: 

Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ – Teil C ............................................ 119 

Tab. 13: 

Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ – Teil D ............................................ 122 

Tab. 14: 

Arbeitsschutzinhalte in einem baubetrieblich orientierten 

 

Masterstudiengang ...................................................................................... 160 

Tab. 15: 

Aufgabenverteilung zwischen Meister und Mentor .................................... 179 

Tab. 16: 

Beteiligte Unternehmen in der Erprobungsphase ....................................... 206 

Tab. 17: 

Einführungphasen des Mentorenprogramms .............................................. 207 

Tab. 18:               Auswahlkriterien für den Mentor ................................................................ 208  Tab. 19:     

 

Zeitlicher Ablauf der Erprobung ................................................................... 212 



Verzeichnisse

 

Abkürzungsverzeichnis  ArbSchG 

Arbeitsschutzgesetz 

ASiG   

Arbeitssicherheitsgesetz 

AN 

Arbeitnehmer 

 

Azubi   

Auszubildende(r) 

BA 

Betriebsarzt 

 

BAuA   

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 

BG(en)  

Berufsgenossenschaft(en) 

BGG   

Berufsgenossenschaftliche Grundsätze 

BGI 

 

Berufsgenossenschaftliche Informationen 

BGR 

 

Berufsgenossenschaftliche Regeln 

BGV   

Berufsgenossenschaftliche Vorschrift 

BKV 

Berufskrankheitenverordnung 

 

BMAS   

Bundesministerium für Arbeit und Soziales 

DGUV   

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 

EZ 

 

Einsatzzeit 

GK 

 

Gefahrklasse 

RVO   

Reichsversicherungsordnung 

SGB 

 

Sozialgesetzbuch 

Sifa 

 

Fachkraft für Arbeitssicherheit 

UV 

 

Unfallversicherungsträger 

UVV   

Unfallverhütungsvorschriften 

WHO   

Weltgesundheitsorganisation 

 

XI 

Kurzreferat

 

Kurzreferat  Ziel des vorliegenden Forschungsberichtes ist eine "Verbesserung des gelebten Arbeitsschut‐ zes auf Baustellen“. Auf Basis von Untersuchungsergebnissen und Zielgruppenbefragungen  werden verschiedene Basiskonzepte und ein weiterführendes Mentorenprogramm vorge‐ stellt.    Zur Erhöhung der Attraktivität des Baugewerbes wurde die konkrete Handlungshilfe „Fit für  die Zukunft?!“ entwickelt, die sich direkt an die Unternehmer in der Baubranche richtet und  helfen soll, die Schwerpunkte Imageverbesserung, Mitarbeitergewinnung und ‐bindung ge‐ zielt anzugehen und zu verbessern.    Im Rahmen der Idee „lifelong learning“ wurden Schulungsangebote, Seminare und Wettbe‐ werbe entwickelt, die zielgruppenorientiert und berufsbegleitend angeboten werden, um  das Thema Arbeitschutz dauerhaft in den Berufsalltag zu integrieren.   Das BZB (Bildungszentrum des Baugewerbes) hat hierzu verschiedene Kurse entwickelt, in  denen gerade die Berufsanfänger stärker für den Arbeitsschutz sensibilisiert werden sollen.  Es werden ausbildungsbegleitend Kurse gehalten, die sowohl theoretische Grundlagen ver‐ mitteln als auch in praktisch orientierten Lehrgängen wichtige Erfahrungen vermitteln. Die  Praxiskurse beinhalten neben einem Ersthelferlehrgang zudem eine Brandschutzübung, eine  Ernährungsberatung und in Kooperation mit der AOK durchgeführte Gesundheitstage.    Als Hilfestellung für Unternehmer, Führungskräfte und gewerbliche Mitarbeiter, bei der  Auswahl von Schulungen, wurde ein Onlinetool zur Auswahl von Arbeitsschutzschulungen  entwickelt, welches auf der Internetseite des Projektes zur Verfügung gestellt wird.     Darüber hinaus ist es ein wichtiges Anliegen, den Arbeits‐ und Gesundheitsschutz als festen  Bestandteil in alle Ausbildungsebenen zu integrieren. Konkret in Planung befindet sich der‐ zeit ein baubetrieblich orientierter Masterstudiengang, in dem das Thema  Arbeits‐ und  Gesundheitsschutz mit 2 SWS fest verankert sein wird. Die Vorlesungen werden sich sowohl  mit den rechtlichen Grundlagen, als auch mit Präventions‐ und Schutzmaßnahmen zum Ar‐ beitsschutz befassen. Darüber hinaus ist eine Festigung des Unterrichtsstoffes durch prakti‐ sche Übungen und Exkursionen angedacht.    Die Erfahrungsweitergabe innerhalb der Betriebe und zwischen den Generationen ist die  Grundlage des Mentorenprogramms zur „Verbesserung der Ausbildungsqualität im Bauge‐ werbe“. In den Betrieben wurde das Mentorenprogramm über einen Zeitraum von mindes‐ tens vier Wochen eingeführt und der Nutzen im Rahmen anschließender Feedbackgespräche  evaluiert. Durch den innerbetrieblichen Erfahrungsaustausch konnten die Auszubildenden  besser motiviert werden und fühlten sich stärker in die Betriebe integriert. Alle teilnehmen‐ den Betriebe gaben eine durchweg positive Bewertung ab und sind auch weiterhin an der  Durchführung des Systems interessiert.     

Kurzreferat 

XII

 

Abstract  The  intention  of  the  current  research  report  is  an  “improvement  of  the  applied  industrial  safety  on  the  construction  site”.  It  presents  foundation  concepts  and  a  further  mentoring  programme based on the results of an examination and surveys.  For  the  increase  of  popularity  of  the  construction  industry  the  guideline  “Fit  für  die  Zukunft?!”  (“fit  for  future?!”)  was  developed,  which  aims  at  the  contractor  in  the  building  sector  and  should  help  to  improve  and  to  approach  the  focal  points  image  improvement,  prospecting and employee loyalty directed.  The  BZB  (training  center  construction)  has  developed  several  courses  in  which  the  job  en‐ trants  are  to  be  made  more  aware  of  occupational  health  and  safety.  There  are  training  courses held concomitantly, providing both theoretical foundations as well as important ex‐ perience in hands‐on courses. The practice courses include, beside a first‐aid‐course, a fire  drill, nutrition counseling and health days, conducted in cooperation with the AOK.  To assist business owners, executives and corporate employees in the selection of training  courses, an online tool for the selection of occupational health and safety training was de‐ veloped, which is available on the project website.  In  the  context  of  the  idea  “lifelong  learning”  there  was  evolved  a  training,  workshops  and  competitions,  which  are  offered  target‐group‐specific  and  extra  occupational  to  assimilate  the subject occupational safety at everyday work permanently.  Furthermore an important aspect is to incorporate the occupational safety and health pro‐ tection  as  a  permanent  feature  in  every  training  level.  Currently  a  specific  master  pro‐ gramme based on constructional operations is being planned, where the topic occupational  safety and health protection is firmly fixed with 2 semester hours. The lectures will deal with  both the legal foundations, as well as prevention and protection measures for occupational  health and safety. In addition, a strengthening of the curriculum by practical exercises and  excursions is planned.  The transfer of experience to construction companies and between generations is the basis  of the mentoring programme on the “improvement of training quality at the building trade”.  At the premises of the mentor program for a period of at least four weeks was introduced  and evaluated the usefulness for subsequent feedback sessions. Through the in‐house expe‐ rience, the trainees could be motivated better and felt more integrated into business. All the  participants issued a very positive assessment and wished to continue in implementing the  system interested.   

Einleitung 

1

 

1

Einleitung 

Bearbeitet und verfasst von: 

1.1 

Dr.‐Ing. Nicole Warkus  Dipl.‐Ing. Selcuk Nisancioglu 

Gesamtziel des Vorhabens 

Oberstes Ziel dieses Projektes ist eine Verbesserung des gelebten Arbeitsschutzes auf Bau‐ stellen (VegAB) mit besonderem Augenmerk auf die Zielgruppen „Jugendliche“ und „ältere  Beschäftigte“. Schon bei Berufsanfängern sollte das Bewusstsein für den Arbeitsschutz vor‐ handen sein, damit der ausgewählte Beruf auch noch im Alter ausgeübt werden kann.   Mit der Entwicklung von Schulungsmodellen für eine lebenslange Arbeitsschutzausbildung  (lifelong learning), die an die entsprechenden Situationen im Lebenslauf angepasst sind, soll  die Umsetzung dieses Zieles maßgeblich unterstützt werden. Sie beruhen auf den Erkennt‐ nissen einer zuvor durchgeführten umfangreichen nationalen und internationalen Grundla‐ genanalyse.  Dabei  werden  die  vorhandenen  Konzepte,  Instrumente  und  Praxishilfen  unter  anderem von INQA‐Bauen untersucht. Mit der Absicht, vorhandene Lücken in der Erwachse‐ nenqualifikation zu identifizieren, werden diese Konzepte zielgruppengerecht entwickelt.   Eine  Bedürfnisanalyse  durch  Zielgruppenbefragungen  bei  Jugendlichen  (Schülern)  und  bei  Beschäftigen im mittleren Alter soll sowohl Erkenntnisse zu Ressentiments von Schülern ge‐ genüber den Bauberufen als auch Erkenntnisse zu Gründen für die Abwanderung von qualifi‐ zierten Beschäftigten aus der Baubranche bringen. Daraus abgeleitet werden Empfehlungen  erarbeitet.  Eine  weitere  Säule  bildet  das  Mentorenprogramm,  bei  dem  ältere,  erfahrene  Beschäftigte  und qualifizierte Personen Jugendliche und Berufsanfänger zu einem gelebten Arbeitsschutz  motivieren.  Sämtliche Arbeitsschritte werden unter der Einbindung von INQA‐Bauen in mindestens drei  Workshops interessierten Akteuren vorgestellt und einer kritischen Bewertung unterzogen.  Dazu  erfolgt  zu  Beginn des  Projektes  der Aufbau  einer  projektbezogenen  Arbeitsplattform.  Zusätzlich wird von Anfang an ein geeigneter Lenkungskreis in die Arbeit integriert.   Die Ziele des Projektes liegen insbesondere in den Themenfeldern:    

Kompetenzentwicklung  und  ‐erhalt  durch  die  Entwicklung  eines  lebenslangen  Ar‐ beitsschutzausbildungsmodells.  Steigerung  der  Branchenattraktivität  und  Arbeitgeberattraktivität  durch  die  Erar‐ beitung von Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Baubranche auf Basis von  Zielgruppenbefragungen bei Jugendlichen, Beschäftigten und Bauleitern.  Sicherung  und  Weitergabe  von  Erfahrungswissen  durch  die  Entwicklung  eines  Mentorenprogramms  zur  Verbesserung  der  Ausbildungsqualität  im  Handwerk  und  der  Weitergabe  des  Erfahrungswissens  der  älteren  Beschäftigten  insbesondere  im  Arbeitsschutz. 



Einleitung

  Mit dem Forschungsprojekt VegAB soll eine stetige Verbesserung der Arbeitssicherheit und  des Gesundheitsschutzes erreicht werden. Die beiden wesentlichen Schritte sollen dabei ein  Wissens‐ und ein Erfahrungstransfer sein (s. Abb. 1).  

  Abb. 1: 

Darstellung des Wissens‐ und Erfahrungstransfers in VegAB 

Basierend  auf  den  Gesprächen  mit  Experten  und  den  Ergebnissen  aus  dem  zweiten  Work‐ shop wurden in Abstimmung mit der fachlichen Begleitung durch die BAuA die Ziele des For‐ schungsprojektes weiterentwickelt. 

Einleitung 

3

 

1.2 

Projektbausteine 

Aufbauend  auf  der  Grundlagenanalyse  und  der  Zielgruppenbefragung  wurden  in  Zusam‐ menarbeit mit der BAuA die folgenden Projektbausteine definiert:   

  Abb. 2: 

Geplante Projektbausteine 



Einleitung

 

1.3 

Arbeitsschritte 

Dem  obersten  Ziel  „Verbesserung  des  gelebten  Arbeitsschutzes  auf  Baustellen“  sind  die  folgenden  Projektschritte  untergeordnet,  die  für  eine  erfolgreiche  Abwicklung  des  For‐ schungsvorhabens von tragender Bedeutung sind:  A 

Grundlagenanalyse 

Recherche vorhandener nationaler und internationaler Konzepte, Instrumente und Struktu‐ ren:  

Zielgruppenanalyse (Alter, Qualifikation, Beruf) 



Schulungskonzepte zum Arbeitsschutz (z. B. von der BG BAU)  



Praxishilfen, mit Schwerpunkt auf CASA‐bauen 



Identifikation  von  funktionierenden  Anreizsystemen  (z.  B.  Zertifizierungssystemen)  zur Mehrwertdarstellung des Unternehmens 



Identifikation von funktionierenden Mentorenprogrammen 



INQA‐Bauen Netzwerk 



Vergleich mit den Arbeitsschutzkonzepten im europäischen Ausland  

Im Ergebnis des Projektschrittes liegen eine systematische Zusammenstellung einschließlich  schematisierter Darstellungen sowie Verzeichnisse weiterführender Literatur und bestehen‐ der Handlungshilfen vor.    B 

Zielgruppenbefragung 

In  diesem  Projektschritt  werden  zwei  gezielte  Befragungen  durchgeführt.  Die  erste  Befra‐ gung richtet sich an Jugendliche, die kurz vor der Berufswahl stehen. Diese Befragung soll als  Ergebnis bestehende Vorurteile und Ressentiments von Schülern gegenüber den Bauberufen  aufdecken.  Mit  Hilfe  dieser  Ergebnisse  werden  Inhalte  definiert,  um  zukünftige  Imagekam‐ pagnen zielgerichtet durchführen zu können.  Die  zweite  Befragung  wird  in  der  Gruppe  von  Beschäftigten  mittleren  Alters  durchgeführt.  Hier  sollen  Gründe  aufgedeckt  werden,  warum  so  viele  qualifizierte  Beschäftigte  aus  der  Baubranche  abwandern  bzw.  arbeitsunfähig  werden.  Erkenntnisse  aus  dieser  Befragung  werden zusammengefasst und, soweit sie in Korrelation mit dem Arbeitsschutz stehen, in die  folgenden Projektschritte involviert.   

Einleitung 

5

  B1 

Zielgruppenbefragung Bauleiter 

Das  Projekt  wird  um  eine  dritte  Befragung  ergänzt.  Dabei  soll  die  Zielgruppe  der  Bauleiter  insbesondere  im  Hinblick  auf  ihre  Kenntnisse  zum  Arbeitsschutz,  der  Belastungssituation,  das Aufgabengebiet sowie die Work‐Life‐Balance befragt werden.  Die  Erkenntnisse  dieser  Befragung  werden  zusammengefasst  und  dokumentiert  und  eben‐ falls in die folgenden Arbeitspaketen des Antrages integriert.    C 

Lebenslange Arbeitsschutzausbildung (lifelong learning) 

Eine zielgruppengerechte Darstellung der vorhandenen Konzepte, Instrumente und Struktu‐ ren aus Projektschritt A ermöglicht eine Identifikation von vorhandenen Defiziten in der Ar‐ beitsschutzausbildung. Basierend auf dieser Defizitanalyse werden die folgenden Hilfsmittel  und  Schulungsangebote  erarbeitet,  um  den  Arbeitsschutz  in  der  Praxis  besser  umzusetzen  und so die Mitarbeiter länger gesund im Beruf zu halten und krankheitsbedingtes Ausschei‐ den zu minimieren:  Auf  Basis  der  Grundlagenanalyse  wird  eine  Handlungshilfe  für  Klein‐  und  Kleinstunternehmen  zum  Umgang  mit  den  Auswirkungen  des  demografischen  Wandels  er‐ arbeitet.  In  diese  Handlungshilfe  werden  sowohl  die  eigenen  Entwicklungen  im  Projekt  als  auch „Good Practice“ integriert.  Zur Sensibilisierung und Motivation der Berufsanfänger für den Arbeitsschutz soll eine Schu‐ lung  vor  dem  ersten  Betreten  einer  Baustelle  in  die  überbetriebliche  Ausbildung  integriert  werden.  Diese  Schulungen  werden  im  Rahmen  der  Erprobungsphase  als  Pilotschulungen  durchgeführt  und  anschließend  evaluiert.  Dazu  muss  der  Kenntnisstand  nach  der  Schulung  kontrolliert werden.  Innerhalb eines Modells zur lebensbegleitenden Arbeitsschutzausbildung wird auf Basis des  Gewerks und der Tätigkeiten ein Tool für eine gefährdungsabhängige Auswahl der sinnvollen  Schulungen im Arbeitsschutz entwickelt.  Für einen neuen berufsbegleitenden, baubetrieblich orientierten Masterstudiengang an der  Bergischen  Universität  Wuppertal  mit  einem  Schwerpunkt  auf  den  Arbeitsschutz  auf  der  Baustelle werden die Inhalte für eine viersemestrige Arbeitsschutzvorlesung erarbeitet.    D 

Mentorenprogramm 

Ein  Vergleich  der  Eigenschaften/Leistungsparameter  von  Jüngeren  versus  Älteren  in  der  INQA‐Bauen‐Veröffentlichung  „Demographischer  Wandel  und  Beschäftigung“  zeigt,  dass  insbesondere das Erfahrungswissen von älteren Beschäftigten geschätzt wird.  Jugendlichen  und  Berufseinsteigern  werden  ältere  qualifizierte  Beschäftigte  aus  dem  glei‐ chen Unternehmen als Paten zur Seite gestellt. Im Idealfall können die Paten dabei sowohl 



Einleitung

  lehren (Arbeitsschutz, aber auch Fachwissen) als auch von den Jüngeren lernen (bspw. den  Umgang mit den neuen Medien).   

1.4 

Verknüpfung der Projektergebnisse mit CASA‐Bauen 

Alle in diesem Forschungsprojekt erarbeiteten Handlungshilfen und Konzepte werden über  eine Matrix mit den Zielen von CASA‐Bauen verknüpft.   A1: Strategie und Unternehmensführung  Unternehmensziele   Stärken gegenüber der Konkurrenz   Ziel  qualitätsbewusst,  mängelfrei  und  wirt‐ schaftlich, sicher und umweltschonend bauen   Ziel kundenorientiert auftreten   Ziel ständige Verbesserung der Arbeitsabläufe   Ziel  eine  Unternehmenskultur,  in  der  sich  alle  gegenseitig achten und helfen    Wertschätzung   Vereinbarung mit Führungskräften   Beschäftigte loben    A2: Marketing und Vertrieb   Bild in der Öffentlichkeit   Aktivitäten in der Region (Kundeninteresse)    A4: Personal  Arbeitsverhalten   Mitarbeitergespräche   Jahresgespräch   Arbeitsanweisungen  Aus‐ und Weiterbildung   Personalgespräch   Fortbildung 

  Handlungshilfe:  „Fit  für  die  Zu‐ kunft“  Handlungshilfe:  „Mentoring  zur  Verbesserung  der  Ausbildungs‐ qualität“  (Tool zur Auswahl von Schulungen  im Arbeitsschutz)    Handlungshilfe:  „Mentoring  zur  Verbesserung  der  Ausbildungs‐ qualität“ 

Handlungshilfe:  „Mentoring  zur  Verbesserung  der  Ausbildungs‐ qualität“ 

Handlungshilfe: „Fit für die Zukunft“  Handlungshilfe: „Mentoring zur Verbesserung  der Ausbildungsqualität“ 

Berufsbegleitender Masterstudiengang  Handlungshilfe: „Mentoring zur Verbesserung  der Ausbildungsqualität“  Tool zur Auswahl von Schulungen im Arbeits‐ schutz  Fachkräftebedarf  Berufsbegleitender Masterstudiengang   Konkrete  persönliche  Perspektiven  Handlungshilfe: „Fit für die Zukunft“  Handlungshilfe: „Mentoring zur Verbesserung  bieten  der Ausbildungsqualität“   „Lebenslanges Lernen“   Positive  Darstellung  des  Unterneh‐ Tool zur Auswahl von Schulungen im Arbeits‐ schutz  mens in der Region     Präsenz in Schulen    

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 



 

2

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 

Bearbeitet und verfasst von: 

2.1 

Dr.‐Ing. Nicole Warkus,                                                                                            Dipl.‐Ing. Melanie Hainz 

Praxispartner 

Unternehmen 

Ort 

Anzahl der  Mitarbeiter 

August Dohrmann GmbH‐ Bauunternehmung 

Remscheid 

Bilfinger Berger 

Frankfurt 

Geese‐Bau 

Oberhausen 

102 

Olaf Rohmat 

Hering GmbH & Co.KG 

Burbach 

470 

Annette Hering 

Hochtief 

Essen 

310 

Ralf Gronostey 

22.807 

Corinne Berger 

 

Obermeister Struktur Innung  Wuppertal  Wuppertal + Kreis Mettmann  Schäfer‐Bauten 

Ibbenbüren 

Schleiff 

Erkelenz 

Tab. 1: 

Ansprechpartner 

10.1521 

Dr. Oliver Polanz 

34 

Wolfgang  Wüstenhagen 

300 

Ulrich Remke 

65 

Ingo Reifgerste 

Praxispartner 

Neben den oben genannten Praxispartnern sollen für den im Herbst 2011 geplanten zweiten  Workshop insbesondere noch einmal Klein‐ und Kleinstunternehmen eingeladen und für das  Projekt gewonnen werden.  Mit den vorhandenen Praxispartnern wurde u.a. folgendes mündlich vereinbart:     

Teilnahme an den Workshops  z.T. Mitarbeit im Lenkungskreis  Beantwortung der Unternehmerbefragung  Treffen zum Informationsaustausch 

 

                                                        1

 Im Jahr 2007 



Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

 

2.2 

1. Workshop – 19.11.2010 

Bei Projektebeginn wurden die zukünftigen Partnerunternehmen aus dem Baugewerbe de‐ tailliert  über  das  Forschungsprojekt  informiert. Dies  erfolgte  durch  einen  Workshop  in  den  Räumlichkeiten der BZB am 19.11.2010. Diesen Workshop besuchten insgesamt 15 Teilneh‐ mer  und  repräsentierten  dabei  sowohl  große,  internationale  Unternehmen  als  auch  KMU  der Bauwirtschaft.  Zu  Beginn  des  Workshops  begrüßte  Herr  Dipl.‐Ing.  Frank  Pawlik,  Geschäftsführer  der  Bil‐ dungszentren  des  Baugewerbes  e.V.,  die  Teilnehmer  und  stellte  die  BZB  kurz  vor.  In  einer  anschließenden  Vorstellungsrunde  bekamen  alle  Teilnehmer  die  Möglichkeit,  sich  selbst  bzw. ihr Unternehmen kurz vorzustellen.   Nach diesem ersten Kennenlernen stellte Herr Univ.‐Prof. Dr.‐Ing. Manfred Helmus das Pro‐ jekt in einem Vortrag vor. Er erläuterte kurz den Anlass für das Forschungsprojekt und ging  dann  auf  die  Ziele  des  Projektes  ein.  Dabei  erläuterte  er  detailliert  die  vorgeschlagenen  Maßnahmen und Methoden sowie die Vorgehensweise.  Nach dieser ersten Einführung in das Thema des Forschungsprojektes erhielt Frau Dipl.‐Ing.  Annette  Hering  die  Möglichkeit,  die  Firma  Hering  Bau  vorzustellen  sowie  die  eingesetzten  Methoden darzustellen, die dort angewendet werden, um den Auswirkungen des demogra‐ phischen Wandels entgegenzuwirken sowie die Mitarbeiter gesund im Unternehmen zu hal‐ ten.  Eine  weitere  Anregung  war  nicht  nötig,  es  ergab  sich  direkt  im  Anschluss  an  die  Vorträge  eine rege Diskussion zum Forschungsprojekt.   Ideen/Anmerkungen/Kritiken aus der Diskussion  

Bei einem mittelständischen Unternehmen wurde festgestellt, dass sich schon bei den  35jährigen die Sorgen häuften, was sie beruflich in 20 Jahren machen. Dazu kommt  das Gefühl, dass die Vorgesetzten nicht sehen, wenn es einem schlecht geht. Aus die‐ sem Anlass wurde in diesem Unternehmen eine Führungskräfteschulung initiiert. Dort  sollten die Führungskräfte lernen, Signale von Stress zu erkennen und damit stressbe‐ dingte Krankheiten zu verringern. Diese Schulung wurde in Zusammenarbeit mit der  Techniker  Krankenkasse  entwickelt  und  stand  unter  dem  Motto:  „Was  ist  Gesund‐ heit?“. Desweiteren wurden bei diesem Unternehmen regelmäßige Gesundheitswork‐ shops angeregt sowie ein eigenes Gesundheitsstudio (Fitnessstudio) eingerichtet.   Lebensarbeitszeitkonten ermöglichen einen früheren Eintritt in den Ruhestand, ohne  finanzielle Einbußen in Kauf nehmen zu müssen.2   Bei einer anonymen Mitarbeiterbefragung können sehr gut die Wünsche, Anregungen  und auch Probleme der Arbeitnehmer erfragt werden.   Bei allen Konzepten muss die Finanzierbarkeit trotz hohem Preiskampf im Baugewer‐ be  insbesondere  für  die  Kleinstbetriebe  gewährleistet  werden.  Für  die  Finanzierung  sollten Bausteine zu Förderung empfohlen werden.                                                          2

 Anm.: Das Fachwissen geht jedoch dem Unternehmen dann immer noch verloren. 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 



      

90% aller Unfälle seien bei einer höheren Sensibilisierung der Mitarbeiter vermeidbar.  In Australien wurde zu Schulungszwecken ein Film über Arbeitsunfälle erstellt.  Die vorhandene Statistik spiegelt nicht die Anzahl der Beinahe‐Unfälle wider.  Bei  einem  Tochterunternehmen  einer  deutschen  Firma  in  Australien  tragen  alle  Be‐ rufsanfänger auf der Baustelle einen grünen Helm.  Auftraggeber, Ingenieure, Architekten, Bauleiter, Sicherheits‐ und Gesundheitsschutz‐ koordinatoren, etc. müssen sich ihrer Vorbildfunktion auf der Baustelle bewusst sein  und sich entsprechend verhalten. 

 

2.3 

1. Beiratssitzung – 16.03.2011 

Das erste Treffen des projektbegleitenden Beirates fand am 16.03.2011 in den Räumlichkei‐ ten der Bergischen Universität Wuppertal statt. Das Ziel dieses Treffens war die Information  des Beirates über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen im Forschungsprojekt.   Der Beirat des Forschungsprojektes besteht aus sechs externen Partnern, welche im Folgen‐ den tabellarisch aufgelistet werden:  Beirat VegAB  Teilnehmer: 

Unternehmen: 

16.03.2011 

Corinne Berger 

Bilfinger Berger 

entschuldigt 

Klaus‐Richard Bergmann 

BG BAU 

entschuldigt 

Stephan Gabriel 

BAuA 

anwesend 

Günther Hobusch 

BGV 

anwesend 

Karl‐Heinz Noetel 

BG BAU 

anwesend 

Dr. Oliver Polanz 

Hochtief 

anwesend 

 

 

 

Prof. Manfred Helmus 

‐ Projektleiter ‐ 

anwesend 

Semra Kara 

‐ Projektnehmer ‐ 

anwesend 

Nicole Warkus 

‐ Projektnehmer ‐ 

anwesend 

Markus Crone 

‐ Projektleiter ‐ 

anwesend 

Tab. 2: 

 

Teilnehmer der ersten Beiratssitzung 

10 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

  Zu  Beginn  des  Treffens  begrüßte  Herr  Univ.‐Prof.  Dr.‐Ing.  Manfred  Helmus,  Projektleiter  VegAB, die Teilnehmer und hat alle um eine kurze Vorstellung gebeten. Nach diesem ersten  Kennenlernen, stellte Herr Univ.‐Prof. Dr.‐Ing. Manfred Helmus das Ziel des Projektes sowie  den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen in einem Vortrag vor.   Es ergab sich direkt im Anschluss an den Vortrag eine rege Diskussion zum Forschungspro‐ jekt.  Ideen/Anmerkungen/Kritiken aus der Diskussion:    



Arbeitsschutz wird von den Führungskräften nicht als Führungsaufgabe verstanden =>  Schulungsprogramm für die Führungskräfte entwickeln, Bewusstsein für den Arbeits‐ schutz fördern  Die Gewalt gegenüber den Technischen Aufsichtspersonen der BG BAU hat in den  letzten Jahren stark zugenommen => Deeskalationsprogramme  Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes:  o Die Auszubildenden im 3. Lehrjahr werden zu einem „Kümmerer“ herangezo‐ gen und sollen auch eine Sifa‐Schulung besuchen.  o Motivation durch Auszeichnung, z.B. T‐Shirt für die beste Kolonne  o Motivation  durch  Zwang,  z.B.  Arbeitsschutzziele  müssen  von  den  Führungs‐ kräften erreicht werden, Erfolgsorientierte Vergütung  Arbeitsschutzprogramme  müssen  möglichst  früh  ansetzen,  z.B.  zeigte  ein  Arbeits‐ schutzprogramm im Kindergarten eine große Wirkung. Fünfjährige Kinder konnten ih‐ ren Eltern die Gefahrstoffsymbole erläutern. 

 

2.4 

2. Workshop – 25.11.2011 

Das Ziel dieses Workshops in den Räumlichkeiten des Arbeitsschutzzentrums der BG BAU in  Haan war die Information der Partnerunternehmen aus dem Baugewerbe über den aktuel‐ len Stand des Forschungsprojektes.   Zu  Beginn  des  Workshops  begrüßt  Herr  Dipl.‐Ing.  Karl‐Heinz  Noetel,  die  Teilnehmer  und  stellt das Arbeitsschutzzentrum der BG BAU kurz vor. In einer anschließenden Vorstellungs‐ runde  bekommen  alle  Teil‐nehmer  die  Möglichkeit,  sich  selbst  bzw.  ihr  Unternehmen  kurz  vorzustellen.  Nach diesem ersten Kennenlernen, stellt Herr Univ.‐Prof. Dr.‐Ing. Manfred Helmus das Pro‐ jekt in einem Vortrag vor. Er erläutert kurz den Anlass für das Forschungsprojekt und geht  dann auf die Ziele des Projektes und auf den Stand der Forschung ein. Dabei erläutert er de‐ tailliert die vorgeschlagenen Maßnahmen und Methoden, sowie die Vorgehensweise.  Nach dieser Einführung in das Thema des Forschungsprojektes erhält Herr Dipl.‐Ing. Markus  Crone  die  Möglichkeit  die  Bildungszentren  des  Baugewerbes  vorzustellen  sowie  die  einge‐ setzten Schulungen und Methoden darzustellen, die dort durchgeführt werden um Berufsan‐ fänger für den Arbeitsschutz zu sensibilisieren und motivieren. 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 

11 

  Nach der Mittagspause beginnt die zweite Vortragsrunde. Frau Dipl.‐Ing. Nicole Warkus, wis‐ senschaftliche  Mitarbeiterin  im  Projekt  VegAB, stellt  die  Grundzüge  der  Handlungshilfe  zur  Personalentwicklung  gewerblicher  Mitarbeiter  im  Bereich  des  Arbeitsschutzes  vor.  Es  wird  ein Tool entwickelt mit dem in Abhängigkeit des Gewerkes und der Tätigkeit sinnvolle Schu‐ lungen vorgeschlagen werden.   Anschließend  hält  Frau  Dipl.‐Ing.  Semra  Kara,  wissenschaftliche  Mitarbeiterin  am  Projekt  VegAB,  den  letzten  Vortrag  und  schildert  das  weitere  Vorgehen  im  Projekt.  Dabei  geht  sie  auf die zum Ziel gesetzten Mentorenprogramme ein und erläutert diese im Einzelnen.  Direkt im Anschluss an die Vorträge ergab sich eine rege Diskussion zum Forschungsprojekt.  Ideen/Anmerkungen/Kritiken aus der Diskussion:     

 

               

Alle  Teilnehmer  sind  sich  zu  Beginn  der  Diskussion  einig,  dass  der  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz bereits bei den Jugendlichen angesetzt werden muss.  Der  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz  soll  in  den  Ausbildungszentren  verstärkt  im  Lehrplan der Jugendlichen integriert werden und nicht mehr als Randthema erschei‐ nen.   Um Jugendliche gezielt anzusprechen, sollte der Arbeitsschutz verstärkt in neue Me‐ dien intergiert werden. Als Beispiel dazu wurden soziale Netzwerke genannt und die  Idee einer App für den Smartphone.  Zur  Unterstützung  der  Teilnahme  an  Schulungen  von  Mitarbeitern  der  Kleinst‐  und  Kleinunternehmen kam die Idee eines „Arbeitsschutz‐Mobils“ auf. Mit einer mobilen  Einheit  können  Kleinbetriebe  angefahren  werden,  um  direkt  vor  Ort  Schulungen  durchzuführen.  Auf  Wunsch  der  Teilnehmer  soll  geprüft  werden,  ob  das  Tool  zur  Personalentwick‐ lung  im  Bereich  des  Arbeitsschutzes,  in  die  Gefährdungsbeurteilung  integriert  wer‐ den kann.   Die  vorgestellten  Mentorenprogramme  sollen  in  die  vorhandenen  Strukturen  des  Baugewerbes  integriert  werden.  So  soll  beispielsweise  ein  Mentorenprogramm  zur  Unterstützung und Festigung der traditionellen Beziehung zwischen einem Gesellen  und Auszubildenden erarbeitet werden bei dem insbesondere der Arbeitsschutz be‐ rücksichtigt werden soll. 

12 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

  In der folgenden Abbildung (s. Abb. 3) wird die Evaluierung des zweiten Workshops darge‐ stellt: 

  Abb. 3: 

Konferenzthermometer zweiter Workshop 

 

2.5 

3. Workshop: Kickoff Neuer Masterstudiengang – 02.12.2011 

Das Ziel dieses Workshops war die Initiierung eines neuen baubetrieblichen Masterstudien‐ ganges mit einem Schwerpunkt auf dem Arbeitsschutz auf der Baustelle.  Zu Beginn des Workshops begrüßte Herr Prof. Helmus die Anwesenden und stellte den Ver‐ lauf des Workshops und das Forschungsprojekt VegAB vor. Im weiteren Verlauf stellten Frau  Dr.  Meins‐Becker  und  Frau  Schneller  die  Studieninhalte  des  vorhandenen  Bachelorstudien‐ gangs  Bauingenieurwesen  vor.  Weiterhin  wurden  Gründe  für  die  Initiierung  eines  neuen  Masterstudiengangs  an  der  Bergischen  Universität  Wuppertal  und  mögliche  Studieninhalte  vorgestellt.  Innerhalb  des  Workshops  wurden  mögliche  Grundsätze  und  Inhalte  des  neuen  Masterstu‐ diengangs  erarbeitet.  Es  wurden  die  Vor‐  und  Nachteile  eines  grundständigen  sowie  eines  berufsbegleitenden  Masterstudiengangs  diskutiert.  Hierbei wurde  festgestellt,  dass  der  be‐ rufsbegleitende Studiengang kostenpflichtig ist und somit die Möglichkeit von Dozenten aus  der Praxis bietet. Gegen einen grundständigen Masterstudiengang sprechen die geringe Pra‐ xiserfahrung der Studenten sowie die geringe Menge der möglichen Dozenten aus der Pra‐ xis.  Bezüglich der Inhalte des neuen Masterstudiengangs wurde eine Befragung der Teilnehmer  des  Workshops  mittels  eines  Fragebogens  durchgeführt.  Hierbei  wurden  folgende  Schwer‐ punkte innerhalb der eingeteilten Gruppen gesetzt:  Arbeitsschutz 

Basis‐ und Aufbauwissen 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 

13 

  Bauprojektmanagement 

Gesamtes Themengebiet   Schwerpunkte:       ‐ Projektorganisation       ‐ Bauprojektabwicklung 

Bauwirtschaft 

Baukalkulation  Nachtragsmanagement 

Technische Innovationen 

Gesamtes Themengebiet als weniger wichtig bewertet. 

Recht für Bauingenieure 

Bauvertragsrecht 

Führungskompetenzen 

Mitarbeitermotivation und ‐führung  Verhandlungsführungen  Konfliktpsychologie 

 

2.6 

2. Beiratssitzung – 02.02.2012 

Das Ziel dieser Sitzung war die Information des Beirates über den aktuellen Stand und das  weitere Vorgehen im Forschungsprojekt VegAB.  Zu  Beginn  des  Workshops  begrüßt  Herr  Univ.‐Prof.  Dr.‐Ing.  Manfred  Helmus,  Projektleiter  VegAB, die Teilnehmer und stellt das Ziel des Projektes, sowie den aktuellen Stand und das  weitere Vorgehen in einem Vortrag vor.  Beirat VegAB  Teilnehmer: 

Unternehmen: 

02.02.2012 

Klaus‐Richard Bergmann 

BG BAU 

entschuldigt 

Stephan Gabriel 

BAuA 

anwesend 

Günther Hobusch 

BGV 

anwesend 

Karl‐Heinz Noetel 

BG BAU 

anwesend 

Dr. Oliver Polanz 

Hochtief 

anwesend 

 

 

 

Prof. Manfred Helmus 

‐ Projektleiter ‐ 

anwesend 

Semra Kara 

‐ Projektnehmer ‐ 

anwesend 

Nicole Warkus 

‐ Projektnehmer ‐ 

anwesend 

Markus Crone 

‐ Projektleiter ‐ 

entschuldigt 

Tab. 3: 

Teilnehmer der zweiten Beiratssitzung 

14 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

  Im  Rahmen  des  Forschungsprojektes  VegAB  wurden  neue  Erkenntnisse  gewonnen  und  die  Projektziele dementsprechend wie folgt weiterentwickelt:      

Handlungshilfe für KKU: Fit für die Zukunft?!  Sensibilisierung und Motivation von Berufsanfängern im Arbeitsschutz  Modell  zur  lebensbegleitenden  Arbeitsschutzausbildung  (inkl.  Tool  zur  gefährdungs‐ abhängigen Auswahl von Schulungen im Arbeitsschutz)  Integration  des  angestrebten  Mentorenprogramms  in  die  traditionelle  Beziehung  zwischen einem Auszubildenden und einem Gesellen  Aufbau  eines  berufsbegleitenden,  baubetrieblich  orientierten  Masterstudienganges  mit einem Arbeitsschutz‐Schwerpunkt 

Nach Rücksprache mit Herrn Gabriel, dem die fachliche Begleitung des Projektes VegAB ob‐ liegt, fanden die weiterentwickelten Projektziele Zustimmung. Alle weiteren Beiratsmitglie‐ der haben ebenfalls ihre Zustimmung gegeben.  Folgende Anmerkungen und Ideen wurden den Projektzielen zugeordnet:   

   

Bei  der  Sensibilisierung  und  Motivation  von  Berufsanfängern  sollen  neue  Medien  herangezogen werden, um diese Zielgruppe präzise anzusprechen.   Den Berufseinsteigern soll berufsbezogene PSA zur Verfügung gestellt werden. In Be‐ zug auf das PSA‐Starterpaket wurde deshalb der Wunsch geäußert, das Starterpaket,  wenn  möglich,  gewerkspezifisch  zusammenzustellen.  Eine  erste  Idee  bestand  darin,  zwei bis drei Ausführungen des PSA‐Starterpaketes zu kreieren.   Engagierte Auszubildende sollten das dritte Lehrjahr mit einem Kurs zum Sicherheits‐ beauftragten abschließen können.  Die  BG  BAU  erwägt  die  Möglichkeit  dieses  PSA‐Starterpaket  mit  10€  pro  Auszubil‐ denden zu unterstützen.  Die  Handlungshilfe  „Fit  für  die  Zukunft?!“  soll  nach  der  Fertigstellung  von  Polieren  und  KKU  überprüft  und  unter  Berücksichtigung  der  daraus  resultierenden  Anregun‐ gen optimiert werden.   Außerdem  sollen  Themen  wie  „Unternehmenstransparenz“  berücksichtigt  werden,  um dem Arbeitnehmer das Gefühl der Sicherheit im Unternehmen zu vermitteln und  dadurch das „Wir‐Gefühl“ zu erzeugen. 

 

2.7 

4. Workshop – 09.08.2012 

Das  Ziel  dieses  vierten  Workshops  war  die  Information  der  Anwesenden  über  das  neu  zu  entwickelnde Mentorenprogramm zur Verbesserung der Ausbildungsqualität.   Zu Beginn des Workshops begrüßt Herr Andreas Conrad die Teilnehmer, danach stellt Herr  Prof. Manfred Helmus kurz das Ziel des Projektes sowie den aktuellen Stand vor.  Die Ziele dieses Workshops sowie die Bedarfsanalyse stellt Frau Melanie Hainz dar. Im Wei‐ teren erläutert sie detailliert das Mentorenprogramm zur Verbesserung der Ausbildungsqua‐ lität, welches auf Basis der folgenden Eckpunkte und Erfolgskriterien neu entwickelt wird: 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 

15 

  Eckpunkte:  •  Ein Geselle ist für die gesamte Lehrzeit für einen Auszubildenden „zuständig“ (nach  vorheriger Probezeit / Kennenlernphase)  •  Verstärkte  Zusammenarbeit  (Berücksichtigung  bei  der  Teambildung/Baustellen‐ besetzung)  •  In der Anfangszeit: Einführung/Hilfestellung in Betriebsstrukturen und ‐abläufen  •  Einbindung in die Arbeitsvorbereitung  •  Vermittlung  von  Umgangsformen,  Fachwissen,  arbeitsschutzfachlicher  Kenntnisse  etc.   •  Kundengespräche inszenieren  •  In der Endphase: Der Auszubildende bekommt „eigene Baustellen“  •  Regelmäßiges Feedback    Erfolgskriterien:  •  •  •  •  •  • 

Das System muss einfach und praxisgerecht sein  Unterstützung durch die Unternehmensführung  Geeignete und motivierte Gesellen  Klare Zielsetzung mit realistischen (erreichbaren) Zielen definieren  System muss sich an Zielsetzung orientieren  Regelmäßiges Feedback (Überprüfung der Zielerreichung) 

  Des Weiteren stellt Sie den Nutzen des Systems für den Auszubildenden, den Gesellen und  den Betrieb dar.  Eine von Frau Hainz erstellte Umfrage soll das vorhandene Interesse von Seiten der Unter‐ nehmer, Gesellen und Auszubildenden in den beteiligten Unternehmen ermitteln.  Das  vorgestellte  Mentorenprogramm  wurde  insgesamt  von  allen  Anwesenden  sehr  positiv  aufgenommen und es besteht zum jetzigen Zeitpunkt ein großes Interesse daran, dieses Pro‐ jekt weiter zu verfolgen und später im eigenen Unternehmen zu erproben.               

16 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

  In  der  folgenden  Abbildung  (s.  Abb.  4)  wird  die  Evaluierung  des  vierten  Workshops  darge‐ stellt: 

  Abb. 4:  Konferenzthermometer vierter Workshop 

 

2.8 

5. Workshop – 23.01.2013 

Ziel  dieses  Workshops  war  die  Information  der  Anwesenden  über  die  neu  entwickelten  Handlungshilfen  zum  Mentorenprogramm  zur  Verbesserung  der  Ausbildungsqualität  im  Bauhandwerk. Zu Beginn des Workshops begrüßt Herr Prof. Manfred Helmus die Teilnehmer  und stellt kurz das Ziel des Projektes vor.   Frau Melanie Hainz stellt im Anschluss die Ergebnisse der im Sommer 2012 durchgeführten  Umfrage  vor  sowie  die  erarbeitete  Handlungshilfe  und  die  Informationsflyer  für  Gesellen  und  Auszubildende  zum  Mentorenprogramm  zur  Verbesserung  der  Ausbildungsqualität  im  Bauhandwerk.   Die vorgestellte Handlungshilfe und die Flyer wurden insgesamt von allen Anwesenden sehr  positiv  aufgenommen  und  alle  anwesenden  Unternehmer  wollen  das  Mentorenprogramm  im eigenen Unternehmen erproben.           

 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 

17 

  In  der  folgenden  Abbildung  (s.  Abb.  5)  wird  die  Evaluierung  des  fünften  Workshops  darge‐ stellt: 

  Abb. 5:  Konferenzthermometer fünfter Workshop 

                             

18 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

 

2.9 

3. Beiratssitzung – 13.08.2013 

Das Ziel dieser Sitzung war die Information des Beirates über den aktuellen Stand und das  weitere Vorgehen im Forschungsprojekt VegAB.  Zu  Beginn  des  Workshops  begrüßt  Herr  Univ.‐Prof.  Dr.‐Ing.  Manfred  Helmus,  Projektleiter  VegAB, die Teilnehmer und stellt das Ziel des Projektes, sowie den aktuellen Stand und das  weitere Vorgehen in einem Vortrag vor.  Beirat VegAB  Teilnehmer: 

Unternehmen: 

13.08.2013 

Klaus‐Richard Bergmann 

BG BAU 

entschuldigt 

Stephan Gabriel 

BAuA 

entschuldigt 

Günther Hobusch 

BGV 

anwesend 

Karl‐Heinz Noetel 

BG BAU 

anwesend 

Dr. Oliver Polanz 

Hochtief 

entschuldigt 

 

 

 

Prof. Manfred Helmus 

‐ Projektleiter ‐ 

anwesend 

Melanie Hainz 

‐ Projektnehmer ‐ 

anwesend 

Dr.‐Ing. Nicole Warkus 

‐ Projektnehmer ‐ 

anwesend 

Markus Crone 

‐ Projektleiter ‐ 

Entschuldigt 

Tab. 4: 

Teilnehmer der dritten Beiratssitzung 

Im  Rahmen  des  Forschungsprojektes  VegAB  wurden  neue  Erkenntnisse  gewonnen  und  die  Projektziele dementsprechend wie folgt weiterentwickelt:      

Handlungshilfe für KKU: Fit für die Zukunft?!  Sensibilisierung und Motivation von Berufsanfängern im Arbeitsschutz  Modell  zur  lebensbegleitenden  Arbeitsschutzausbildung  (inkl.  Tool  zur  gefährdungs‐ abhängigen Auswahl von Schulungen im Arbeitsschutz)  Integration  des  angestrebten  Mentorenprogramms  in  die  traditionelle  Beziehung  zwischen einem Auszubildenden und einem Gesellen  Aufbau  eines  berufsbegleitenden,  baubetrieblich  orientierten  Masterstudienganges  mit einem Arbeitsschutz‐Schwerpunkt 

Insgesamt gab es von den Teilnehmern ein sehr positives Feedback zu der inhaltlichen Arbeit  und den Projektergebnissen.    

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 

19 

 

2.10 

6. Workshop – 13.06.2013 

Ziel dieses Workshops war der Feedback‐ und Erfahrungsaustausch zwischen den Anwesen‐ den in Bezug auf das Mentorensystem zur Verbesserung der Ausbildungsqualität. Zu Beginn  des Workshops begrüßt Herr Prof. Manfred Helmus die Teilnehmer und stellt kurz den Ab‐ lauf des Workshops vor.   Frau Melanie Hainz geht anschließend auf die zu klärenden Fragen ein:  • • • •

Wurde das Mentorensystem erfolgreich in den Betrieb eingeführt?  Funktioniert die personelle Organisation?  Sind alle Teilnehmer zufrieden?  Wie sehen die Erfolgsaussichten aus? 

Die Workshop Teilnehmer kommen zu folgendem Ergebnis:  Erfolgreiche Einführung in den Betrieb?  • •

Die Einführung wird als positiv bewertet  Der  Meister  bzw.  Unternehmer  muss  die  Wichtigkeit  des  Mentoren‐programms  von Beginn an vor der Belegschaft deutlich zum Ausdruck bringen. Ansonsten be‐ steht die Gefahr, dass das Programm nicht mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit  angenommen wird. 

Funktioniert die personelle Organisation?  • • •

Die organisatorische Verankerung des Mentorensystems im Unternehmen dauert  einige Zeit (z.B. die Besetzung der Baustellen).  Die Zuständigkeiten müssen klar definiert sein (Nur der Meister und der Mentor  sind zuständig für den Auszubildenden).  Das persönliche Verhältnis zwischen Mentor und Auszubildenden sollte unter Be‐ obachtung stehen. 

Zufriedenheit der Teilnehmer?  • • •



Alle Teilnehmer sind hochmotiviert.  Der Meister fühlt sich durch das Mentorenprogramm entlastet.  Es  sind  Unsicherheiten  bei  einigen  Gesellen  vorhanden.  Sie  sind  sich  einerseits  nicht sicher, ob sie der Aufgabe gewachsen wären und sind andererseits nicht be‐ reit Mehraufwand zu betreiben. Alle ausgewählten Mentoren sind sich allerdings  ihrer Aufgabe bewusst und möchten diese gerne ausführen.  Die Feedbackgespräche helfen vorhandene Probleme frühzeitig aufzudecken und  zu lösen. 

Erfolgsaussichten?  • •

Die Meister planen das Programm bei zukünftigen Auszubildenden weiterhin an‐ zuwenden.  Nichtteilnehmende  Handwerksunternehmen  sind  bislang  interessiert,  haben  al‐ lerdings eine abwartende Einstellung. 

20 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

  •

Mentor  und  Auszubildender  sollten  in  der  Anfangszeit  feste  zusammenarbeiten,  sodass alle Arbeitsabläufe nur von dem Mentor an den Auszubildenden vermittelt  werden. Nur unter dieser Bedingung ist der Auszubildende dazu fähig Vertrauen  und Selbstbewusstsein aufzubauen. 

Aus der Diskussion ergeben sich folgende Ideen, Anmerkungen und Kritiken:  Ein zweiwöchiges Praktikum vom Ausbildungsanwärter vor Ausbildungsbeginn wird von allen  Anwesenden als sinnvoll erachtet. Hierdurch ist es möglich sich gegenseitig kennenzulernen.  Darüber  hinaus  können  auch  Ausbildungssuchende,  die  eingeschränkte  Vermittlungsper‐ spektiven aufweisen, ihre Motivation und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.  Desweiteren  werden  Wiederholungselemente  sowohl  in  der  Praxis  als  auch  in  der  Theorie  angestrebt.  Wobei  die  in  der  Berufsschule  gelernte  Theorie  vom  Meister  selbst  abgefragt   werden  sollte,  um  Fehlervermittlung  an  den  Auszubildenden  zu  vermeiden.  Diesbezüglich  wird  auch  eine  engere  Zusammenarbeit  zwischen  Berufsschule  und  Unternehmen  als  not‐ wendig erachtet.   

2.11 

Abschlussveranstaltung Mentoring – 21.11.2013 

Im  Rahmen  der  Abschlussveranstaltung  wurden  allen  Teilnehmern  der  Erprobung  (Unter‐ nehmer, Mentoren und Auszubildende) die Projektergebnisse präsentiert und ausgehändigt.  Bei dieser Veranstaltung hatten darüber hinaus alle Teilnehmer die Gelegenheit zum Gedan‐ ken‐  und  Erfahrungsaustausch  mit  Mentoren  und  Auszubildenden  anderer  Unternehmen  und Gewerke. Von Seiten der Mentoren wurde dieser Austausch als sehr befruchtend einge‐ schätzt und es wurde angeregt, diesen für die Mentoren auch in Zukunft regelmäßig zu or‐ ganisieren.  Insgesamt  gab  es  von  den  Teilnehmern  ein  sehr  positives  Feedback  zur  inhaltlichen  Arbeit  und zur Durchführung der Erprobung.      

 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 

21 

 

2.12 

Abschlussveranstaltung VegAB – 22.11.2013 

Ziel der Veranstaltung war es, den Projektpartnern und der interessierten Öffentlichkeit die  Projektergebnisse mitzuteilen und auszuhändigen.  Projektergebnisse  a. Handlungshilfe für KKU: Fit für die Zukunft?!  Wie kann ich das Image meines Unternehmens verbessern?     

Firmen‐Homepage  Zertifizierung  PSA  Arbeitskleidung 

Wie kann ich Auszubildende an mein Unternehmen binden?   

Unterstützung der Auszubildenden (hier: Mentoring)  Qualifizierung 

Wie kann ich Jugendliche für mein Unternehmen interessieren?   

Werbung in Schulen, Schulkooperationen  Anwerben von Lehrlingen bzw. Auszubildenden 

Wie kann ich Mitarbeiter an mein Unternehmen binden?       

Erhalt der Arbeitsfähigkeit  Gesundheitsförderung  Mitarbeiterqualifizierung  Arbeitszeitkonten, Arbeitszeitmodelle  Familienfreundlichkeit  Alternative Einsatzmöglichkeiten 

  b. Sensibilisierung und Motivation von Berufsanfängern im Arbeitsschutz      Erprobungspartner: Knapp 270 Lehrlinge des Baugewerbes des   1. und 2. Ausbildungsjahres in 2012 und 2013   Kick off in der Arbeitssicherheit (1. Lehrjahr)   2‐tägiger Kurs bestehend aus Theorie und Praxis inkl. Prüfung   Aufbautraining zur Arbeitssicherheit (2. Lehrjahr)   Handlungsorientierte Lehrlingsunterweisung (HOL)   Arbeitsschutz als integrativen Bestandteil des Arbeitsauftrages   Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben   Ersthelfer Ausbildung / Brandschutztraining   Rücken‐ und Fitnesstraining / Gesundheitstage 

 

22 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

     

Ernährungsberatung / Gesundes Essen  Bewusstseinsbildung  Schaffung einer präventiven Sicherheitskultur  Verbesserung des Arbeitsschutzes auf Baustellen 

  c. Tool zur Auswahl von Schulungen im Arbeitsschutz  Hilfestellung für Unternehmer, Führungskräfte und gewerbliche Mitarbeiter    

Basierend auf den Tätigkeiten und Gefährdungen der  einzelnen Gewerke bzw. Arbeitsaufgaben   Einfach und schnell durch Ankreuzen der Gewerke und der  ausgeübten Tätigkeiten durchzuführen   Gewichtete Liste gefährdungsabhängiger Schulungen   

d. Integration des Arbeitsschutzes in einem berufsorientierten Masterstudiengang  „Berufsbegleitender Masterstudiengang für Führungskräfte im Baubetrieb“   

 

Ausgangspunkt:  Arbeitsschutz wird bei den meisten Studiengängen vernachlässigt    Ziel:  Integration  des  Arbeitsschutzes  in  einen  baubetrieblich  orientierten,  berufs‐ begleitenden Masterstudiengang    Inhalte zum Arbeitsschutz:   Gesetze/Verordnungen   Verantwortung und Haftung / Rechte und Pflichten   Berufsgenossenschaft / Aufsichtsbehörden der Länder   Unfallursachen und Schutzmaßnahmen   Risiken und Schutzmaßnahmen (mit Fallbeispielen)   Baustellenorganisation   Methoden zur Förderung von Arbeitsschutz    Health & Safety im internationalen Kontext   Praktische Übungen / Exkursionen    e. Imageverbesserung  und  Gewinnung  von  Jugendlichen  für  Ausbildung  im  Bauge‐ werbe                    Aktionen zur Imageverbesserung   Gewinnung von Jugendlichen für Ausbildung   Öffentlichkeitsarbeit auf verschiedenen Wegen   

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner    f. Mentorenprogramm zur Verbesserung der Ausbildungsqualität    Ziel: Verbesserung der Ausbildungssituation (innerbetrieblich)   

 

Wissens‐ und Erfahrungstransfer  Kommunikation / Motivation 

Erprobungspartner:      

Kreishandwerkerschaft Wuppertal  Berufskolleg Am Haspel Wuppertal  7 Betriebe unterschiedlicher Gewerke   

23 

24 

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

 

2.13 

Öffentlichkeitsarbeit im Überblick 

Datum 

Ort 

Name der Veranstatlung 

Name 

19.11.2010 

BZB, Krefeld 

1. Workshop 

Helmus/Warkus/          Kara/Crone 

17.02.2011 

ABZ, Essen 

AK: Umwelt‐und Arbeitsschutz und  Gefahrgut 

Warkus 

16.03.2011 

IZ3, Wuppertal  1. Beiratssitzung 

Helmus 

23.03.2011 

ABZ, Essen 

Fachausschuss: Arbeitsrecht und  Tarifwesen  

Helmus 

27.04.2011 

Berlin 

Aufaktveranstaltung im FSP      "Demografie in der Bauwirtschaft 

Crone 

28.04.2011 

Berlin 

Workshop des FSP "Demografie in  der Bauwirtschaft 

Crone/Warkus 

17.05.2011 

BZB, Krefeld 

AK: Koordinierung der Stufenaus‐ bildung im Baugewerbe in NRW 

Crone 

27.05.2011 

BZB, Krefeld 

VegAB/CeSaTra‐InfoDay 

Helmus/Warkus 

21.09.2011 

Berlin 

INQA Plenum 

Warkus 

20.10.2011 

Düsseldorf 

A+A: Brückenschlag im Bauwesen 

Helmus 

2.‐3.11.2011  Wiesbaden 

Ausbildungsstättenleitertagung  Deutsche Bauwirtschaft 

Crone 

25.11.2011 

Haan 

2.Workshop 

Helmus/Warkus/          Kara/Crone 

02.12.2011 

IZ3, Wuppertal  3.Workshop: Kickoff Neuer Master‐ studiengang 

Helmus 

02.02.2012 

IZ3, Wuppertal  2.Beiratssitung 

Helmus/Warkus 

14.02.2012 

RKW, Eschborn  Workshop des FSP "Demografie in  der Bauwirtschaft 

Warkus/Kara 

09.08.2012 

IZ3, Wuppertal  4.Workshop (Mentorenprogramm) 

Helmus 

Nov 2012 

Wuppertal 

Hainz 

11.‐12.12.12  BZB, Krefeld 

Radiointerview zum  Mentorenprogramm 

Aktionstage Gesundheitsförderung   Crone/Warkus/  

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner 

25 

  für  Auszubildende im Baugewerbe  23.01.2013 

IZ3, Wuppertal  5.Workshop (Mentorenprogramm) 

Hemus/Warkus/  Hainz 

13.06.2013 

IZ3, Wuppertal  6.Workshop (Mentorenprogramm) 

Helmus/Warkus/  Hainz/Khorrami 

10.07.2013 

Uni Weimar  

Hainz 

13.08.2013 

IZ3, Wuppertal  3.Beiratssitzung 

Helmus/Warkus/          Hainz 

15.11.2013 

IGBau, Stein‐ bach 

Hainz 

21.11.2013 

IZ3, Wuppertal  Abschlussveranstaltung VegAB 

Helmus/Hainz 

22.11.2013 

BZB, Krefeld 

Helmus/Hainz 

Vortrag Mentorenprogramm 

Vortrag Mentorenprogramm 

Abschlussveranstaltung Mentoring 

Tab. 5:  Überblick Öffentlichkeitsarbeit 

 

Hainz 

 

26     

Öffentlichkeitsarbeit und Praxispartner

Grundlagenanalyse 

27

 

3

Grundlagenanalyse 

Bearbeitet und verfasst von: 

3.1 

Dr.‐Ing. Nicole Warkus  Dipl.‐Ing. Markus Crone  Dipl.‐Ing. Semra Kara 

Demographischer Wandel 

Durch sinkende Geburtenraten und gleichzeitig steigende Lebenserwartung wird unsere Ge‐ sellschaft immer älter, damit nimmt die Zahl der Berufseinsteiger immer mehr ab, und die  Zahl der älteren Beschäftigen nimmt immer mehr zu. Nach Schätzungen soll es in zehn bis  zwanzig Jahren auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr genügend qualifizierte Beschäftigte geben.  Die folgende Abbildung zeigt die zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung: 

  Abb. 6: 

Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland3 

Viele  Projekte  zur  Bekämpfung  arbeitsbedingter  Erkrankungen  stellen  insbesondere  ältere  Beschäftigte  in  den  Fokus.  Jedoch  fehlt  zurzeit  noch  ein  ganzheitlicher  Ansatz,  der  im  Le‐ benslauf nicht erst dann ansetzt, wenn es schon fast zu spät ist. Denn jedes Lebensalter er‐ fordert  eigene  Präventionskonzepte  und  ‐anleitungen.  Die  nachhaltige  Anwendung  bedarf  einer wiederholten Sensibilisierung für die bestehenden Gesundheitsrisiken. Die schon vor‐ handenen Konzepte (z.B. KoBRA, PAKT, MiaA, LagO, NAGU, GAbi, etc.) liefern Lösungen für  die Anwendung in der stationären Industrie.   Speziell  für  das  Baugewerbe  gibt  es  die  Handlungshilfen  CASA‐Bauen  von  INQA‐Bauen,  die  sich mit einer Verbesserung der Baustellenorganisation beschäftigen. Der Hintergrund dafür  ist, dass nur eine gut organisierte Baustelle eine sichere Baustelle ist. Diese Handlungshilfen  orientieren sich jedoch zu wenig an dem jeweiligen Alter der Beschäftigten.                                                          3

 Quelle: Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA): Demographischer Wandel und Beschäftigung, Dortmund, 2005 

28 

Grundlagenanalyse

  Die Altersstruktur im Baugewerbe (s. Abb. 7) zeigt sehr deutlich, dass es kaum Arbeitnehmer  auf  der  Baustelle  gibt,  die  ein  Rentenalter  von  67  Jahren  erreichen  würden.  In  der  Alters‐ gruppe von 45‐55 Jahren gibt es noch fast doppelt so viele Erwerbstätige wie in der Alters‐ gruppe von 55‐65. 

Tausende

Erwerbstätige nach Altersgruppen 800 700 600 500 400 2009 300 200 100 0 15 ‐ 25

25 ‐ 35

35 ‐ 45

45 ‐ 55

55 ‐ 65

65

  Abb. 7: 

Erwerbstätige im Baugewerbe nach Altersgruppen4 

 

3.2 

Unfallstatistiken der DGUV 

Die  Deutsche  Gesetzliche  Unfallversicherung  (DGUV)  vertritt  seit  dem  01.06.2007  die  ge‐ werblichen Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen und die Gemeindeunfallverbände und  ist  2007  aus  der  Fusion  des  Hauptverbandes  der  gewerblichen  Berufsgenossenschaften  (HVBG) mit dem Bundesverband der Unfallkassen hervor gegangen. Zugehörig zu der DGUV  sind insgesamt 13 Wirtschaftszweige5:   Bergbau   Steine und Erden   Gas, Fernwärme und Wasser   Metall   Elektro, Feinmechanik, Textil und Leder   Chemie   Holz   Papier und Druck                                                          4

 Quelle: Statistisches Bundesamt [Hrsg.]: Mikrozensus [Email vom 03.11.2010]   Stand 2008; im Jahr 2009 erfolgte eine Umorganisation der Wirtschaftszweige ausgelöst durch zahlreichen Fusionen 

5

Grundlagenanalyse 

29

      

Nahrungs‐ und Genussmittel  Bau  Handel und Verwaltung  Verkehr  Gesundheitsdienst 

Im Jahr 2008 wurden 3,0 Mio. Unternehmen und damit 36,3 Mio. Vollarbeiter von der DGUV  versichert.6  Die  Anzahl  der  Vollarbeiter  im  Zweig  Bau  ist  seit  den  1960er  Jahren  konstant  geblieben, während insgesamt die Anzahl der Vollarbeiter zugenommen hat. Diese Zunahme  ist insbesondere auf eine Zunahme an Vollarbeitern in den Zweigen Handel und Verwaltung,  Verkehr und Gesundheitsdienst zurückzuführen.  Statistisch werden von der DGUV neben der Anzahl der Versicherten bzw. der Unternehmen  auch die meldepflichtigen Arbeits7‐ und Wegeunfälle8 erfasst. Ein Unfall wird dann als mel‐ depflichtig  bezeichnet,  wenn  er  zu  einer  Arbeitsunfähigkeit  von  mehr  als  drei  Tagen  oder  zum Tod führt. Basierend auf dieser Definition werden alle Unfälle mit einem Arbeitsausfall  bis zu drei Tagen nicht erfasst.  Die Anzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist seit den 1960er Jahren stark rückläufig (s.  Abb.  8);  ereigneten  sich  1960  in  allen  Wirtschaftszweigen  der  DGUV  bzw.  HVBG  noch  2,26 Mio.  Unfälle,  so  konnten  bis  zum  Jahr  2008  die  Unfallzahlen  bis auf  0,87  Mio.  Unfälle  reduziert werden. Durch eine stetige Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine Erhö‐ hung des Arbeitsschutzes ist es gelungen, innerhalb von knapp 50 Jahren die Arbeitsunfälle  fast auf ein Drittel zu reduzieren (38%), und das, obwohl sich die Anzahl der Vollarbeiter im  gleichen  Zeitraum  von  17,1  Mio.  auf  31,2  Mio.  erhöht  hat.  Im  Wirtschaftzweig  Bau  haben  sich jedoch die Unfallzahlen zwar im gleichen Verhältnis verringert, liegen aber immer noch  deutlich über der Unfallquote der anderen Wirtschaftszweige (s. Abb. 9). Lag im Jahr 1960  die  Unfallquote  im  Bau  bei  224  Arbeitsunfällen  je  1.000  Vollarbeiter  (99  in  den  anderen  Zweigen), so konnte die Unfallquote auf 67 (25 in den anderen Zweigen) reduziert werden.   

                                                        6

 Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung [Hrsg.]: www.dguv.de, Suchwort: Versicherte und Unternehmen [09.03.2010]   Ein Arbeitsunfall ist ein Unfall, den ein Beschäftigter bei der Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit innerhalb und außerhalb der Arbeits‐ stätte, z.B. auch im Straßenverkehr, erleidet. (Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung [Hrsg.]: www.dguv.de, Suchwort: Begriffe  der DGUV [09.03.2010])  8  Ein Wegeunfall ist ein Unfall, den ein Beschäftigter auf dem Weg zwischen Wohnung und dem Ort seiner beruflichen Tätigkeit erleidet.  (Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung [Hrsg.]: www.dguv.de, Suchwort: Begriffe der DGUV [09.03.2010])  7

30 

Grundlagenanalyse

  Meldepflichtige Arbeitsunfälle je  1.000 Vollarbeiter Unfallquoten)

Meldepflichtige Arbeitsunfälle  2500000 250 2000000 200 1500000

150

1000000

100

500000

50

0

0 1960

1960 1970 1980 1990 2000 Alle Wirtschaftszweige ohne Bau Wirtschaftszweig Bau

       

1970

1980

1990

2000

Wirtschaftszweig Bau Alle Wirtschaftszweige ohne Bau

Abb. 8 (links): 

Meldepflichtige Arbeitsunfälle absolut [1960‐2008]9 

Abb. 9 (rechts): 

Meldepflichtige Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter [1960‐2008]10 

 

Auch  bei  den  tödlichen  Arbeitsunfällen  ist  die  gleiche  Tendenz  zu  beobachten.  Seit  den  1960er Jahren konnten die tödlichen Arbeitsunfälle von 3.021 auf 527 im Jahr 2008 reduziert  werden.  Die  Quote  der  tödlichen  Arbeitsunfälle  liegt  im  Wirtschaftszweig  jedoch  immer  noch deutlich über dem Durchschnitt der restlichen Wirtschaftszweige.  

3.3 

Praxisbeispiele 

3.3.1

Weiterbildungsprogramme (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) 

Sowohl  in  der  Arbeitssicherheit  als  auch  für  den  Gesundheitsschutz  sind  zahlreiche  Firmen  schon  mit  gutem  Beispiel  vorangegangen.11  In  Eigeninitiative  werden  viele  Weiterbildungs‐ programme  für  die  Mitarbeiter  eingerichtet.  Gute  Praxisbeispiele  finden  sich  in  allen  Wirt‐ schaftszweigen.   Zur  Verbesserung  der  Arbeitssicherheit  werden  beispielsweise  Karten  mit  Fragen  und  den  dazugehörigen Antworten eingesetzt, diese Karten sollen dazu beitragen, dass sich die Mit‐ arbeiter genauer mit dem Thema auseinandersetzten. Auf einem Flughafen wurde ein Stol‐                                                         9

 Vgl.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung [Hrsg.]: www.dguv.de, Suchwort: Statistiken der DGUV [09.03.2010], Eigenzusammenstel‐ lung  10  Vgl.: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung [Hrsg.]: www.dguv.de, Suchwort: Statistiken der DGUV [09.03.2010], Eigenzusammenstel‐ lung  11  Vgl.: Initiative Neue Qualität der Arbeit [Hrsg.]: www.inqa.de, Suchwort: Datenbank Gute Praxis [26.01.2011] 

Grundlagenanalyse 

31

  perparcours aufgebaut, um den Blick dafür zu schärfen. Des Weiteren gibt es Lösungskatalo‐ ge  für  die  Planung,  um  später  eine  sichere  und  gesundheitsgerechte  Instandhaltungsmaß‐ nahme gewährleisten zu können. Für jede Branche gibt es zudem Broschüren zum Selbststu‐ dium.  In  einigen  Unternehmen  werden  Auszubildende  dazu  aufgefordert,  Probleme  im  Arbeits‐ schutz, dazu gehören insbesondere echte Bedarfsanfragen aus der Produktion, selbstständig  zu erkennen, eigenständig Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und diese auf Machbarkeit,  Akzeptanz und auch Kosten zu überprüfen. Bei der Umsetzung erhalten die Auszubildenden  Unterstützung von den ausgebildeten Fachkräften.  Neben der Weiterbildung in der Arbeitssicherheit wird von den Unternehmen ein besonde‐ rer  Schwerpunkt  auf  den  Gesundheitsschutz  gelegt.  Als  Kooperationspartner  stehen  dafür  oftmals  die  Krankenkassen  zur  Verfügung.  Von  größter  Bedeutung  für  den  Gesundheits‐ schutz stellt sich die (branchenspezifische) Rückenschule dar, welche von sehr vielen Unter‐ nehmen angeboten wird.   Weitere Möglichkeiten zur Prävention:                   

Ernährungsberatung  Gesundes Essen in der Kantine  Betrieblicher  Gesundheitssport  (Fitnessstudio,  Fitnesskurse,  Gymnastik,  Lauftreffs,  Skifreizeiten, etc.)  Individuelle Trainingsempfehlungen, ‐programme  Aktivpausen  Suchtprävention (Alkohol, Nikotin, Drogen)  Stressbewältigung  Ausbildung von Beschäftigten zu Gesundheitstrainern  Virtueller Fitnesstrainer  Gesundheitsfördernde Arbeitsorganisation  Impfaktionen  Vorsorgeuntersuchungen  Ergonomische Arbeitsplätze  Entspannungsangebote, mobiler Massagedienst  Physiotherapietermine im Haus  Konzepte und Methoden zum besseren Umgang mit Stress, Burnout  Aktionstage, Gesundheitswochen  Einsatz von Gesundheitsmanagern 

  Weiterbildungen und Aktivitäten zur Verbesserung des Betriebsklimas:     

Fit am PC  Analyse des Qualifizierungsbedarfs und Durchführung von Schulungen  Fahrsicherheitstraining  Mitarbeiterbefragung mit Fragen zum Gesundheitsschutz, körperliche Beschwerden,  Betriebsklima, Kantine oder Freizeit  

32 

Grundlagenanalyse

   

Sammlung von Ideen für Gesundheitsaktionen  Familienfeste 

  3.3.2

Mentorenprogramme 

Siehe Kapitel 7.    3.3.3

Zertifizierungen/Gütesiegel 

Zertifizierungen  werden  eingesetzt,  um  nachzuweisen,  dass  Anforderungen  an  Produk‐ te/Dienstleistungen, Personen oder Systeme eingehalten werden. Diese Zertifizierungen sind  meistens zeitlich befristet und müssen dann regelmäßig erneuert werden. Die Vergabe die‐ ser Zertifizierungen erfolgt von unabhängigen Zertifizierungsstellen.   Beispiele:      

Nachweis von Ausbildungsstandards  Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems  Zertifizierung der Herkunftsregion eines Produktes  Zertifizierung zum Nachweis der Einhaltung von Umwelt‐ und Sozialstandards  Zertifizierung zum Nachweis der Einhaltung von Anforderungen an den Arbeits‐ und  Umweltschutz 

Produkte  werden  jedoch  häufig  durch  ein  Güte‐  oder  Qualitätssiegel  gekennzeichnet.  Be‐ kannte Beispiele dafür sind:          

Bio‐Siegel – für Produkte des ökologischen Landbaus  Blauer Engel – für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen  Europäisches Umweltzeichen (Euroblume) – für gesundheits‐ und umweltverträgliche  Produkte  Grüner Strom Label – Zertifizierung von Ökostrom‐Angeboten  Öko‐Tex – für schadstofffreie Textilien  GS‐Zeichen – für Geprüfte Sicherheit  Trusted Shops – Gütesiegel für den Onlinehandel  Flowerlabel – Blumen aus menschen‐ und umweltschonender Produktion  Fair‐Trade‐Siegel – das Zeichen des TransFair e.V. für den fairen Handel 

  Auch im Bereich der Bauwirtschaft werden zahlreiche Zertifizierungen angeboten. Einer der  Aussteller ist die „Zertifizierung Bau e.V.“. 

Grundlagenanalyse 

33

  Präqualifikation VOB gem. Leitlinie  BMVBS 

Mit der Präqualifikation sollen illegale Praktiken in der Bau‐ wirtschaft verhindert werden. Inzwischen kommt sie jedoch  auch einem Gütesiegel gleich, das bei der Akquisition privater  Aufträge von Nutzen ist.  

Fremdüberwachung Kanalbau 

Die Gütesicherung Kanalbau RAL‐GZ 961 ist eine eingeführte  Grundlage zur Beurteilung der Qualifikation von Bauunter‐ nehmen beim Bau von Abwasserleitungen und ‐kanälen.  Zertifizierung von Rohrleitungsbauun‐ Die theoretischen Voraussetzungen dafür wurden mit dem  Regelwerk der Arbeitsgemeinschaft für Wärme und Heiz‐ ternehmen   kraftwirtschaft (AGFW) geschaffen. Mit dem AGFW‐ nach AGFW‐AB FW 601  Arbeitsblatt FW 601 liegt ein standardisiertes Zertifizierungs‐ verfahren vor, bei dem die Kompetenz, Leistungsfähigkeit  und Zuverlässigkeit von Rohrleitungsbauunternehmen ge‐ prüft werden.   Zertifizierung von Bohrunternehmen  nach DVGW‐AB W 120 

Die Zertifizierung nach dem DVGW‐Arbeitsblatt W 120 ist ein  Qualifikationsverfahren für Unternehmen in den Bereichen  Bohrtechnik, Brunnenbau, Brunnenregenerierung und  Geothermie.    Das W 120‐Zertifikat wird von Auftraggebern und Genehmi‐ gungsbehörden für Brunnenbauarbeiten und insbesondere  im Bereich von Bohrungen zum Einbau von Erdwärmesonden  als Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverläs‐ sigkeit gefordert. 

Zertifizierung von Rohrleitungsbauun‐ ternehmen nach   DVGW‐AB GW 301 und DVGW‐AB  GW 302 

Zu den Grundlagen einer sicheren Gas‐, Wasser‐ und Fern‐ wärmeversorgung gehört die technisch einwandfreie Errich‐ tung und Instandsetzung von Rohrleitungsbauten. Um dies  sicherzustellen, ist es geboten, dass Unternehmen ihre orga‐ nisatorische, personelle, sachkundige und technische Eignung  nachweisen können. 

Zertifizierung von Entsorgungsfachbe‐ Unternehmen können sich als Entsorgungsfachbetrieb i.S. des  trieben nach EfbV  KrW‐/AbfG bezeichnen, wenn sie den Anforderungen der  Entsorgungsfachbetriebeverordnung EfbV entsprechen. Zu‐ verlässigkeit, Fachkunde und geregelte Betriebsorganisation  stehen dabei im Vordergrund. Voraussetzung hierfür ist die  Überwachung durch eine anerkannte Technische Überwa‐ chungsorganisation.  Personalzertifizierungen Luftdicht‐ heitsprüfung 

Tab. 6: 

Zertifizierung durch „Zertifizierung Bau e.V.“ 

   

Die Energieeinsparverordnung EnEV 2009 stellt Anforderun‐ gen an Personal, welches Messungen zur Bestimmung der  Luftdichte von Gebäuden durchführt. Die Kriterien für die  Personalzertifizierung wurden in einem fachkundigen, neut‐ ralen und unabhängigen Prüfungsausschuss nach dem aktuel‐ len Stand der Technik erarbeitet. 

 

34 

Grundlagenanalyse

  Auch für den Arbeitsschutz werden einige Zertifizierungen angeboten:  Zertifikat 

Beschreibung 

Austeller 

AMS BAU 

AMS BAU ist ein branchenspezifisches Arbeitsschutzma‐ nagementsystem, welches die betrieblichen Belange der  Bauwirtschaft aufgreift. Es berücksichtigt die schwierigen  Randbedingungen, wie ständig wechselnde Arbeitsplätze,  Witterungseinflüsse oder die besonderen Vertragsformen  der Betriebe der Bauwirtschaft.  AMS BAU ermöglicht der Unternehmensführung in Eigen‐ regie, den Arbeitsschutz in die betriebliche Organisation  einzubinden. Darüber hinaus stehen die Aufsichtsperso‐ nen der BG BAU ihren Mitgliedsbetrieben auch beratend  zur Seite. Auf Wunsch des Unternehmens wird die be‐ triebliche Umsetzung des AMS BAU überprüft und bei  Erfüllung aller Anforderungen bescheinigt.  Das "Herzstück" von AMS BAU ist der Handlungsleitfaden  mit seinen 11 praxisnahen Arbeitsschritten. Dieser Hand‐ lungsleitfaden enthält zu jedem der 11 Arbeitsschritte  eine Begründung und Hinweise zur Vorgehensweise sowie  zur Dokumentation. In einer angefügten Arbeitsliste (To‐ Do‐Liste) kann eingetragen werden, was an Aufgaben zu  erledigen ist.  Im Rahmen einer erweiterten Begutachtung nach AMS  BAU können zusätzlich die Anforderungen gemäß der  Checkliste SCC*/SCC** bzw. von OSHAS 18001 überprüft  und bescheinigt werden.  Das SCC‐System wurde auf Initiative der petrochemischen  Industrie eingeführt. Dieses System bewertet das Arbeits‐ schutzmanagementsystem von Firmen, die auf den Ge‐ länden von (petro‐) chemischen Unternehmen oder Mine‐ ralölfirmen tätig sind. Dies ist beispielsweise bei War‐ tungs‐, Montage‐ und Bauarbeiten der Fall. Ziel ist es, die  Fremdfirmen, Kontraktoren genannt, auf ein ähnlich ho‐ hes Sicherheitsniveau zu bringen, wie das der Auftragge‐ ber.  Betriebsbedingte Risiken für alle Mitarbeiter erkennbar,  reduzierbar und beherrschbar zu machen: Das ermöglicht  der weltweit anerkannte Arbeitssicherheitsstandard  OHSAS 18001 (Occupational Health and Safety  Assessment System). Er ist strukturell eng an die interna‐ tionalen Normen ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004 an‐ gelehnt und lässt sich deshalb im Rahmen eines Integrier‐ ten Managementsystems einfach umsetzen und zertifizie‐ ren. 

AMS BAU 

Sicherheits‐Certifikat‐ Contraktoren (SCC) 

Arbeitssicherheits‐ managementsystem  nach OHSAS 18001 

Tab. 7: 

 

Zertifizierungen für den Arbeitsschutz 

TÜV Anlagen‐ technik 

DEKRA  Zertifizierung 

Grundlagenanalyse 

35

  3.3.4

Anreizsysteme/Bonus‐Malus 

Ein  Anreizsystem  ist  ein  zentrales  Instrument  zur  Unternehmensführung.  Dabei  kann  man  zwischen Eintrittsanreizen für potenzielle Mitarbeiter und Bleibe‐ bzw. Leistungsanreizen für  gegenwärtige Mitarbeiter unterscheiden.   Mit Hilfe von Leistungsanreizen soll durch Belohnung ein Verhalten des Mitarbeiters erreicht  werden,  welches  sich  an  den  Zielen  des  Unternehmens  orientiert.  Im  Gegenzug  dazu  wird  ein unerwünschtes Verhalten durch Sanktionen verhindert.    Sanktionen  Im  Rahmen  der  Dissertation  von  Dr.‐Ing.  Daniela  Paffrath12  wurde  untersucht,  ob  sich  das  Unfallrisiko auf Baustellen durch verhaltensorientierte Maßnahmen reduzieren lässt. Dieses  Sanktionssystem soll beispielhaft im Folgenden erläutert werden:  Ziel der Dissertation war es, durch Sanktionen das Unfallrisiko auf Baustellen zu reduzieren.  Durch den Generalunternehmer werden Verstöße gegen geltende Sicherheitsregeln geahn‐ det, sowohl bei den eigenen Mitarbeitern als auch bei den Mitarbeitern der Nachunterneh‐ mer. Dabei wird je nach Höhe der möglichen Gefährdung zwischen einer Geldbuße und ei‐ nem Baustellenverweis entschieden. Insbesondere Geldbußen tragen sehr viel dazu bei, den  Sicherheitsstandard zu erhöhen.  Verhaltensfehler  von  Mitarbeitern  werden  direkt  über  die  Verhängung  von  Geldbußen  ge‐ ahndet, dazu muss durch eine Betriebsvereinbarung eine Bußordnung erlassen werden. Die  maximale  Höhe  der  Geldbuße  beträgt  dabei  einen  Tagesverdienst  in  Höhe  der  geltenden  Mindestlöhne.  Bei Verhaltensfehlern von Mitarbeitern der Nachunternehmer erfolgt auch eine Bußgeldver‐ hängung,  sofern  dies  durch  eine  Vertragsstrafenvereinbarung  im  Nachunternehmervertrag  ermöglicht wurde. Zunächst wird diese Geldbuße jedoch bei dem Nachunternehmer einge‐ zogen. Dieser kann sich dieses Geld jedoch von seinem Mitarbeiter zurückholen, sofern auch  in diesem Unternehmen in einer Betriebsvereinbarung eine Bußordnung erlassen wurde.  Eine  Kosten‐Nutzen‐Analyse  ließ  erwarten,  dass  der  Nutzen  der  Sanktionsmethode  höher  sein wird als die dadurch entstehenden Kosten.    Anreizsysteme  Es gibt allerdings auch Anreizsysteme, die nicht den Mitarbeiter, sondern das Unternehmen  ansprechen. Dies wird beispielsweise von den Berufsgenossenschaften in Form von Beitrags‐ zuschlägen  oder  ‐nachlässen  eingesetzt.  Aber  auch  Prämien  für  Präventionsmaßnahmen                                                          12

 Vgl.: Paffrath, D.: Reduzierung des Unfallrisikos auf Baustellen durch verhaltensorientierte Maßnahmen. Dissertation, Essen, 2005 

36 

Grundlagenanalyse

  sowie Auszeichnungen für besondere Präventionsaktivitäten und Gütesiegel werden von den  BGen als Anreiz eingesetzt. Auch werden von den BGen Sicherheits‐ und Ideenwettbewerbe  für eine Verbesserung des Bewusstseins und dem Wecken von Interesse an Sicherheit und  Gesundheit in den Unternehmen ausgeschrieben.13  Ideenwettbewerbe zur Verbesserung des Arbeitsschutzes können auch innerhalb von Unter‐ nehmen  eingesetzt  werden,  beispielsweise  werden  Auszubildende  dazu  angeleitet,  sicher‐ heitstechnische Problemstellungen eigenständig zu bearbeiten.   Aber  auch  Zertifizierung  und  Gütesiegel  (vgl.  Kapitel  3.3.3)  von  anderen  offiziellen  Stellen  werden als Anreizsysteme ausgegeben.   

3.4 

Vergleich mit Arbeitsschutzprogrammen innerhalb der EU 

Eine  Bestandsaufnahme  über  die  Integration  des  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes  in  der  Erstausbildung bzw. Berufsausbildung bzw. während des Studiums haben die folgenden Er‐ gebnisse erbracht. Dabei sind nur die EU‐Staaten benannt, die nennenswerte Programme in  diesem Bereich haben.  Die Bestandsaufnahme zeigt deutlich, dass aufgrund der großen Unterschiede in den Syste‐ men zur Berufsausbildung auch entsprechend unterschiedliche Programme angeboten wer‐ den. Teilweise existiert keine formale Berufsausbildung.   Im Einzelnen sind zu nennen:14  Dänemark  Erstausbildung / Weiterbildung:  Das  dänische  Institut  für  Arbeitssicherheit  hat  Initiativen  ergriffen,  Arbeitssicherheit  in  die  Aus‐ und Weiterbildung zu integrieren. Das Ziel ist, das Bewusstsein für die Vermeidung von  Unfällen in laufende Ausbildungskurse zu integrieren. In Kursen für Aufsichts‐ und Führungs‐ kräfte wie Bauleiter, Vorarbeiter, Ingenieure wurden Aspekte der Risikobewertung und Un‐ fallvermeidung  eingebaut.  Es  wurden  allerdings  keine  gesonderten  Kurse  entwickelt  und  angeboten.  Universität  An den technischen Universitäten für Bautechnik werden drei spezielle Kurse angeboten:  

Sicherheit beim Aufrichten von Betonstützen 

                                                        13

 Weitere Informationen unter: BGAB (Hrsg.): Qualität in der Prävention: Anreizsysteme. Dezember 2006   Vgl. im Folgenden: Netzwerk ENETOSH: http://www.enetosh.net [30.01.2011] / European Agency for Safety and Health at work [Hrsg.]:  Working environment information EN 6: OSH in the school curriculum: requirements and activities in the EU member states, 2009 / Euro‐ pean Agency for Safety and Health at work [Hrsg.]: Factsheet 91 – Europa, 2010/ Leonardo da Vinci Projekt VoTEN, Laufzeit: 2008‐2010 

14

Grundlagenanalyse 

37

   

Bauprozess: Planung und Integration von Arbeitssicherheit 1+2  Technologien und Arbeitsprozesse im Baubereich 

Für  diese  Kurse  gibt  es  spezielle  Lehr‐  und  Lernmaterialien.  Die  Bewertung  der  Kurse  hat  gezeigt, dass die Absolventen ein größeres Bewusstsein für Arbeitssicherheit entwickelt ha‐ ben. Folge war, dass diese Kurse nun fester Bestandteil der Lehrpläne sind.    Finnland  Berufsausbildung im Handwerk:  Die Arbeitssicherheit ist in den Lehrplänen für die Ausbildung von Handwerkern enthalten.  Die  Ziele  sind,  eine  positive  Einstellung  gegenüber  Arbeitssicherheit  zu  entwickeln;  den  si‐ cheren Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Ausrüstung zu lernen; und wie man ergo‐ nomisch gesund arbeitet.  Kerninhalte im Bereich Arbeitssicherheit sind:   

Sicherheitsfaktoren bei der Arbeit und am Arbeitsplatz  Angemessen unter Anleitung zu arbeiten unter Beachtung der Arbeitssicherheit 

Prüfungskriterium ist das Bewusstsein für sicheres und ergonomisches Arbeiten.  Berufsausbildung  Arbeitssicherheit ist eins von mehreren allgemeinen Themen im nationalen Rahmenlehrplan.  In Finnland wird vom „Management der Arbeitssicherheit“ gesprochen. Die Lerninhalte sind:      

Kenntnisse über die nationalen Arbeitssicherheitsrichtlinien in ihrem Beruf  Schätzen der Vorteile sicherer, gesunder und komfortabler Arbeitsbedingungen  Bewusstsein  für  Gefahren  und  Risiken  bei  der  Arbeit  und  dem  Wissen,  sich  gegen  diese zu schützen bzw. diese zu vermeiden  Fähigkeit zu haben, seine Arbeit sicher und komfortabel zu gestalten  Bewusstsein, sich um seine eigene Gesundheit und Arbeitsfähigkeit zu sorgen 

Diese Kompetenzen werden integrativ während der Ausbildung vermittelt und nicht als spe‐ zielle Kurse angeboten.  Im Zusammenhang mit den „World Skills“, den offiziellen Weltmeisterschaften für Handwer‐ ker,  die  vor  Jahren  in  Finnland  stattfanden,  wurde  auch  die  Arbeitssicherheit  in  die  Wett‐ kampfaufgaben eingebaut. Daraus wurde ein Ausbildungsprogramm entwickelt. Dieses Pro‐ gramm hat den Namen „Passport für die Arbeitssicherheit“ und wird derzeit erprobt.   

38 

Grundlagenanalyse

  Frankreich  Berufsausbildung / Technikausbildung:  Arbeitssicherheitsaspekte  sind  in  bestimmten  Lehrplänen  integriert,  z.B.  im  Baubereich,  Chemie und Elektro, etc.  Universitäten / Grandes ecoles:  Es  gibt  viele  verschiedene  Programme  zum  Bereich  Arbeitssicherheit.  Besonderes  Augen‐ merk  liegt  auf  bestimmten  besonders  risikobehafteten  Fachgebieten,  wie  Bautechnik,  bei  denen  die  Beschäftigten  besonderen  Risiken  ausgesetzt  sind  oder  die  Verantwortung  für  Mitarbeiter  haben.  Im  Bereich  Bauingenieurwesen  werden  Kurse  zur  Gefährdungsbeurtei‐ lung und zum Ableiten der entsprechenden Maßnahmen zur Vermeidung durchgeführt.    Griechenland  Berufsausbildung  Arbeitssicherheit  ist  ein  freiwilliges  Fach  in  der  Berufsausbildung.  Allerdings  haben  einige  Berufsschulen die Wichtigkeit erkannt und Arbeitssicherheit in die Lehrpläne integriert.  In Ausbildungszentren werden Kurse separat angeboten: auch hier wieder der Bereich Bau‐ technik bzw. Baugewerbe. Während der Ausbildung stehen 3 Stunden wöchentlich auf dem  Lehrplan, die am Ende auch geprüft werden.  Universitäten:  An technischen Universitäten hat die Arbeitssicherheit in den letzten Jahren eine sehr hohe  Beachtung erlangt. Es werden allgemeine Einführungen in die Arbeitssicherheit angeboten.  Spezielle Kurse werden allerdings nicht angeboten, da das Lehrpersonal keine spezielle Aus‐ bildung  dafür  hat.  Auch  im  Zusammenhang  mit  Umweltschutz  werden  3‐stündige  Einwei‐ sungsseminare angeboten.    Großbritannien  Seit  dem  Jahr  1995  gibt  es  in  Großbritannien  eine  Zertifizierungskarte,  mit  deren  Hilfe  die  Arbeiter ihre Fähigkeiten/Erfahrungen und ihre Arbeitsschutzkenntnisse (nach bestandener  Prüfung) nachweisen können. Die Zertifizierung erfolgt dabei nach dem „Construction Skills  Certification  Scheme“  (CSCS),  je  nach  Kenntnis‐Level  werden  elf  farblich  unterschiedliche  Karten ausgegeben. Obwohl diese Karte noch nicht gesetzlich verpflichtend ist, wird sie von  vielen Auftraggebern schon verlangt.   

Grundlagenanalyse 

39

  Italien  Erstausbildung:  In Italien wurde aufgrund hoher Unfallzahlen und schlimmer Unfälle ein obligatorisches 16‐ Stunden‐Training  für  Bauleute  eingeführt.  In  der  Ausbildung  und  Weiterbildung  müssen  Bauarbeiter  eine  praktische  Erstunterweisung  in  einem  von  der  Arbeitssicherheitsbehörde  anerkannten  Trainingszentrum  bzw.  einer  Bauschule  absolvieren.  Wenn  diese  16  Stunden  (sedici oro) absolviert wurden, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Dieses Zertifikat muss  vor Antritt der Arbeit auf der Baustelle gezeigt werden und ist immer mitzuführen.  In den 16 Stunden Unterweisung werden die wichtigsten Themen der Arbeitssicherheit prak‐ tisch  gelehrt  und  erprobt,  z.B.  Gerüstbau,  Umgang  mit  Leitern,  Bedienen  von  elektrischen  Maschinen  und  von  Tischkreissägen,  Benutzen  von  persönlicher  Schutzausrüstung.  Dieses  Konzept  wurde  von  den  Arbeitssicherheitsbehörden  entwickelt  und  seit  2010  erprobt.  Die  Schulungen  zeigen  erhebliche  Effekte,  die  Unfallzahlen  bei  Neulingen  und  Migranten  und  Ungelernten auf Baustellen sind dramatisch gesunken.  Weiterbildung / Universität:  In technischen Berufen werden allgemeine und spezielle Kurse zum Thema Arbeitssicherheit  angeboten. Obligatorisch sind diese aber nicht.    Litauen  Erstausbildung:  Die Arbeitssicherheit ist integrativ in den Lehrplänen in Berufsschulen und Ausbildungszen‐ tren  enthalten,  z.B.  werden  im  Baubereich  das  Erkennen  von  Gefahren  und  deren  Abwen‐ dung und das ergonomische Arbeiten geschult.  Universitäten:  Im Bereich Bauingenieurwesen wird Arbeitssicherheitsmanagement als Kurs angeboten. Die  Hauptziele sind, die zukünftigen Ingenieure zu befähigen, sichere Arbeitsplätze zu gestalten  und  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz  zu  organisieren  und  zu  überwachen.  Unter  anderem  werden  Gefährdungsanalysen  durchgeführt,  Persönliche  Schutzausrüstung  besprochen  und  Unfallauswertungen durchgeführt. Dieses soll auch das Bewusstsein für die Führungskräfte  schaffen. Des Weiteren werden Kurse für sichere Baustelleneinrichtung und Arbeitsplanung  angeboten.    Österreich  Erstausbildung / Lehrlingsausbildung:  Die  österreichischen  Arbeitssicherheitsbestimmungen  sehen  vor,  dass  Kinder  und  Jugendli‐ che besonderen Schutz bei der Arbeit erhalten sollen, gerade im Hinblick auf die Benutzung 

40 

Grundlagenanalyse

  gefährlicher  Maschinen.  Jugendliche  dürfen  erst  nach  18  Monaten  in  der  Ausbildung  Ma‐ schinen bedienen bzw. benutzen. Erhält der Auszubildende allerdings eine gesonderte theo‐ retische und praktische Einweisung in die Bedienung der Maschine, darf er bereits nach 12  Monaten mit Maschinen arbeiten. Die Vorgaben dafür sind auch festgelegt. Die Einweisung  muss 24 Stunden mindestens umfassen und muss von einem Berufsausbildungszentrum für  Lehrlinge  durchgeführt  werden.  Diese  Unterweisung  muss  den  sogenannten  Richtlinien  für  Arbeitssicherheitsunterweisungen  folgen,  die  durch  die  Allgemeine  Unfallversicherungsan‐ stalt in Österreich festgelegt wurden (vergleichbar mit Unfallverhütungsvorschriften der Be‐ rufsgenossenschaften in Deutschland).  Generell wird in Österreich eine sehr intensive Berufsausbildung durchgeführt. Über 80% der  Jugendlichen durchlaufen eine Erstausbildung, was auf die hohe Akzeptanz, Bekanntheit und  die  lange  Tradition  zurückzuführen ist.  Arbeits‐ und  Gesundheitsschutz sind  in  der Erstaus‐ bildung wichtige Themen. Die Arbeitssicherheitsaufsicht und die Unfallversicherungsanstalt  arbeiten  eng  mit  den  Ausbildungsinstitutionen  zusammen,  um  die  Thematik  zu  vermitteln.  Diese Zusammenarbeit ist durch Gesetze geregelt, wie das Beispiel mit der Unterweisung zur  Maschinenbedienung  zeigt.  Die  Arbeitssicherheitseinrichtungen  unterstützen  Schulen  mit  Lehr‐ und Lernmaterial, damit diese die Lehrlinge und Auszubildenden zielgerichtet und nach  modernen Erkenntnissen schulen können. Die Handwerkskammern haben ihre Ausbildungs‐ zentren angewiesen, diese Materialien bindend einzusetzen, um zu gewährleisten, dass je‐ der Lehrling nach Beendigung seiner Lehre eine solide Grundausbildung im Bereich Arbeits‐ sicherheit  besitzt.  Um  die  Lehrer  und  Ausbilder  zu  befähigen,  wurden  spezielle  Weiterbil‐ dungsseminare  durchgeführt.  Innerhalb  eines  Jahres  wurden  alle  Ausbilder  und  Lehrer  mit  dem „L‐Programm“ weitergebildet.  Jeder Lehrling erhält ein spezielles Zertifikat von der Schule bzw. dem Ausbildungszentrum,  um dieses beim Arbeitgeber vorzulegen.  Da  man  die  Arbeitssicherheit  als  sehr  wichtigen  Bestandteil  des  Berufsalltags  ansieht,  will  man in Österreich nach dem Vorbild des Europäischen Computerführerscheins (ECDL) oder  der  Europäischen  Fahrerlaubnis  (EBDL)  eine  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz‐Lizenz  einfüh‐ ren. Diese Idee ist allerdings noch nicht umgesetzt worden.  Universitäre Ausbildung  In vielen Universitäten ist die Arbeitssicherheit ein cross‐curriculares Thema, die fächerüber‐ greifend angeboten werden. Manche Universitäten bieten aber auch spezielle Seminare auf  freiwilliger Basis  an,  z.B.  werden an  technischen  Universitäten  im Bereich  Konstruktion  As‐ pekte der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes beachtet.    Polen  Weiterbildung  Arbeitssicherheit wird in Polen nur im Rahmen von Weiterbildung für Arbeitnehmer von ver‐ schiedenen Institutionen angeboten.  In der Erstausbildung und der universitären Ausbildung ist es nicht nennenswert enthalten. 

Grundlagenanalyse 

41

  Portugal  Erstausbildung  In der technischen Erstausbildung wird die Arbeitssicherheit integrativ vermittelt, insbeson‐ dere im Baubereich.  Höhere Bildung  Verschiedene Institute unterstützen die höhere Bildung durch Seminare zum Thema Arbeits‐ sicherheit.    Slowakei  Erstausbildung:  Die Arbeitssicherheit wird in technischen Berufen integrativ angeboten. Abhängig vom Risi‐ kofaktor des Berufes werden die Lehrinhalte intensiver oder weniger intensiv angeboten. Für  alle Bereiche gibt es Lehrmaterial, welches gerade auf die Bewusstseinsbildung abzielt.  Universitäten  Arbeitssicherheit wird im Bereich Bau vermittelt. Spezielle Kurse enthalten Themen wie „Si‐ cherheit bei technischen Anwendungen“ und „Sicherheit bei der Arbeit“.  Seit 2003 sind technische Hochschulen verpflichtet, Arbeitssicherheit zu lehren.  Spanien  Erstausbildung:  In  der  Erstausbildung  ist  die  Arbeitssicherheit  ein  eigenständiges  Fach.  Die  Inhalte  dieser  Kurse, die gerade auf die Ausbildung für Führungsaufgaben im Bereich Arbeitssicherheit vor‐ bereiten, sind gesetzlich geregelt.  Universitäten:  An  einigen  technischen  Universitäten  werden  Kurse  zur  Arbeitssicherheit  angeboten.  Auch  hier steht wieder der Baubereich an vorderster Stelle. Auch diese Kurse sind gesetzlich gere‐ gelt.    Tschechische Republik  Technische bzw. Berufsausbildung:  Arbeitssicherheit  wird  nicht  als  separates  Fach  geschult  bzw.  ausgebildet.  In  technischen  Schulen wird es als integrativ unterwiesen. Im Jahr 2000 wurden vom Institut für Arbeitssi‐

42 

Grundlagenanalyse

  cherheit in Brno die Lehrpläne der Schulen auf die Thematik Arbeitssicherheit überprüft. Die  Ergebnisse führten dazu, dass in Kooperation mit dem Nationalen Institut für Berufsausbil‐ dung Rahmenlehrpläne entwickelt wurden, die die Arbeitssicherheit explizit berücksichtigen.  Diese werden nun seit mehreren Jahren vermittelt.  Universitäten:  Generell kann man drei Bereiche unterscheiden, in denen Arbeitssicherheit vermittelt wird:    

praktische Übungen in Laboren und Praktika  Arbeitssicherheit  als  integrativer  Bestandteil  der  Lehre  an  technischen  Hochschulen  vor allem im Bereich Bau und Architektur  Spezielle Ausbildung, die durch Curricula definiert ist 

In  den  meisten  Fällen  wird  Arbeitssicherheit  aber  integrativ  gerade  in  den  Fachbereichen  Bau, Maschinenbau und Elektrotechnik angeboten.    Europäische Netzwerke  ENETOSH  Das European Network Education and Training in occupational Safety and Health (ENETOSH)  ist ein europaweites Netzwerk von Experten im Bereich Ausbildung und Bildung und für Ar‐ beitssicherheit und Gesundheitsschutz. Dieses Netzwerk wurde im Rahmen eines Leonardo‐ da‐Vinci‐Projektes  gegründet  und  beschäftigte  sich  2004‐2006  mit  dem  Ziel,  sich  über  die  Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit auszutauschen. Es wurden „good  practice“‐Beispiele  recherchiert  und  verbreitet.  ENETOSH  führt  an,  dass  Arbeitssicherheit  Teil des lebenslangen Lernens in allen Bereichen der Bildung sein muss, also vom Kindergar‐ ten über die Schule und die Erstausbildung bis hin zur Weiterbildung. Ein weiteres Ziel war  es, die europäischen Strategien zur Verbesserung des Arbeits‐ und Gesundheitsschutzes zu  unterstützen und bei der Integration in die Ausbildung zu helfen.    Fazit:  Der Vergleich der Aus‐ und Weiterbildungssysteme und deren Integration der Arbeitssicher‐ heit in die Lehrpläne zeigen, dass in den wenigstens Mitgliedstaaten eine gesonderte Ausbil‐ dung mit Abschluss durchgeführt wird. In Österreich besteht die Idee, eine Art Lizenz einzu‐ führen nach Vorbild des Europäischen Computerführerscheins.  In Italien ist man seit 2010 weiter. Aufgrund hoher Unfallzahlen auf Baustellen, wurde eine  obligatorische Erstunterweisung für Bauarbeiter eingeführt. Bauschulen führen in Koopera‐ tion  mit  der  Arbeitssicherheitsbehörde  2  praktische  Unterweisungstage  durch,  dem  soge‐ nannten „16‐Stunden‐Programm“. In diesen 16 Stunden werden die wichtigsten Themen des  Arbeitsschutzes  auf  Baustellen  praktisch  unterwiesen.  Erst  die  Teilnahme  an  dieser  Unter‐ weisung  berechtigt  die  Teilnehmer  durch  ein  Zertifikat  dazu,  auf  italienischen  Baustellen 

Grundlagenanalyse 

43

  arbeiten  zu  dürfen.  Ohne  Lizenz  darf  keiner  auf  Baustellen  arbeiten.  Die  Erprobung  dieser  obligatorischen Unterweisung wurde 2011 abgeschlossen.   Die vorliegende Übersicht zeigt, dass es sehr sinnvoll ist, die Beschäftigten schon zu Beginn  der  Arbeitstätigkeit  auf  der  Baustelle  für  den  Arbeitsschutz  zu  sensibilisieren  und  auszubil‐ den.  Die  Umsetzung  einer  solchen  Maßnahme  auch  in  Deutschland  wird  in  diesem  Projekt  erprobt (s. Kapitel 6.4).   

 

44     

Grundlagenanalyse

Zielgruppenbefragung 

45

 

4

Zielgruppenbefragung 

Bearbeitet und verfasst von: 

Dr.‐Ing. Nicole Warkus  Dipl.‐Ing. Markus Crone  Dipl.‐Soz.‐Wiss. Vanessa Engin  Dipl.‐Ing. Semra Kara  Dipl.‐Soz.‐Wiss. Daniela Schnabel 

In diesem Projektschritt werden abweichend vom Forschungsantrag drei gezielte Befragun‐ gen durchgeführt. Die erste Befragung richtet sich an Jugendliche, die kurz vor der Berufs‐ wahl stehen. Diese Befragung soll als Ergebnis bestehende Vorurteile und Ressentiments von  Schülern gegenüber den Bauberufen aufdecken. Mit Hilfe dieser Ergebnisse werden Inhalte  definiert, um zukünftige Imagekampagnen zielgerichtet durchführen zu können.  Die  zweite  Befragung  wird  in  der  Gruppe  von  Beschäftigten  mittleren  Alters  durchgeführt.  Hier  sollen  Gründe  aufgedeckt  werden,  warum  so  viele  qualifizierte  Beschäftigte  aus  der  Baubranche abwandern bzw. arbeitsunfähig werden.   Eine Befragung bei unseren Partnerunternehmen ist ähnlich wie die Befragung der Beschäf‐ tigten aufgebaut, nur werden dort die Unternehmer befragt. Diese Befragung wird anhand  von persönlichen Interviews durchgeführt.  Die Erkenntnisse aus der zweiten und dritten Befragung werden zusammengefasst und, so‐ weit sie in Korrelation mit dem Arbeitsschutz stehen, in die folgenden Projektschritte invol‐ viert.  Im Folgenden sind die Ergebnisse der Befragungen abgebildet. Die verwendeten Fragebögen  können Anhang 2 entnommen werden.     

 

46 

Zielgruppenbefragung

 

4.1 

Ergebnisse der Befragung der Jugendlichen  Umfrage zu Bauberufen 

1. Ich bin ein:  Junge  Mädchen  2. Wie alt bist Du?  13  14  15  16  17  18  19  20  21  3. In welche Klasse gehst Du?  7. Klasse  8. Klasse  9. Klasse  10. Klasse  Sonstige  keine Angabe  4. Welche Schule besuchst Du?  Sonder‐ /Förderschule  Hauptschule  Gesamtschule  Realschule  Gymnasium  Sonstige  5. Welchen Schulabschluss strebst Du an?  Hauptschulabschluss  Realschulabschluss  Abitur  Sonstige  6. Hast Du schon mal an Veranstaltungen teil‐ genommen, die über Berufe informieren?  Ja  Durch Besuche im BIZ  Durch Ausbildungsmessen  Durch Schnuppertage  Durch sonstige Infos  Nein 

Gesamt:  175   100,0%  112  64,0%  63  36,0%        14  8,0%  70  40,0%  66  37,7%  16  9,1%  4  2,3%  1  0,6%  2  1,1%  0  0,0%  2  1,1%        0  0,0%  152  86,9%  7  4,0%  4  2,3%  3  1,7%  9  5,1%        15  8,6%  138  78,9%  19  10,9%  0  0,0%  0  0,0%  3  1,7%        52  29,7%  108  61,7%  13  7,4%  2  1,1%     104  20  7  23  65  71 

   59,4%  11,4%  4,0%  13,1%  37,1%  40,6% 

Jungen     112        8  43  38  14  4  1  2  0  2     0  90  7  3  3        9  82  18  0  0  3     26  74  10  2 

Mädchen        63     6  27  28  2  0  0  0  0  0     0  62  0  1  0        6  56  1  0  0  0     26  34  3  0 

   68  17  6  17  37  44 

   36  3  1  6  28  27 

Zielgruppenbefragung 

47

  6.1 Falls ja, hast Du Dich über Ausbildungsbe‐ rufe der Baubranche informiert?  Ja  Nein  7. Wie gut kennst Du Dich mit Ausbildungsbe‐ rufen der Baubranche aus? Von welchen Beru‐ fen hast Du schon gehört?  Beton‐ und Stahlbetonbauer  Feuerungs‐ und Schornsteinfeger  Maurer  Zimmerer  Betonstein‐ und Terrazzohersteller  Estrichleger  Fliesen‐, Platten‐ und Mosaikleger  Holz‐ und Bautenschützer  Trockenbaumonteur  Wärme‐, Kälte‐ und Schallschutzisolierer  Gleisbauer  Brunnenbauer  Kanalbauer  Rohrleitungsbauer  Spezialtiefbauer  Straßenbauer  Dachdecker  Stuckateur  Baugeräteführer  8. Wusstest Du, dass Du nach einer Ausbildung  in einem Bauberuf noch weiter Karriere ma‐ chen kannst?   Ja  als Polier  als Meister  als Techniker  und ein Studium  Nein  als Polier  als Meister  als Techniker  und ein Studium  9. Kannst Du Dir vorstellen in der Baubranche  Deine Ausbildung zu machen?   Ja, kann ich mir vorstellen  Nein, das kann ich mir nicht vorstellen  Enthaltung 

   33  71 

   18,9%  40,6% 

   24  44 

   9  27 

   70  27  159  114  22  37  123  57  45  62  73  55  93  61  20  120  131  35  43 

   40,0%  15,4%  90,9%  65,1%  12,6%  21,1%  70,3%  32,6%  25,7%  35,4%  41,7%  31,4%  53,1%  34,9%  11,4%  68,6%  74,9%  20,0%  24,6% 

   55  18  103  73  20  28  81  43  37  43  50  36  63  41  20  79  83  18  34 

   15  9  56  41  2  9  42  14  8  19  23  19  30  20  0  41  48  17  9 

      44  127  79  79    113  31  79  76 

   25,1%  72,6%  45,1%  45,1%    64,6%  17,7%  45,1%  43,4% 

      35  87  58  55    69  17  46  49 

      9  40  21  24     44  14  33  27 

   88  85  2 

   50,3%  48,6%  1,1% 

   69  42    

   19  43    

48 

Zielgruppenbefragung

  9.1 Wenn ja, dann kreuz bitte den Beruf an, an  dem Du am ehesten Interesse hättest Deine  Ausbildung zu machen.   Beton‐ und Stahlbetonbauer  Feuerungs‐ und Schornsteinfeger  Maurer  Zimmerer  Betonstein‐ und Terrazzohersteller  Estrichleger  Fliesen‐, Platten‐ und Mosaikleger  Holz‐ und Bautenschützer  Trockenbaumonteur  Wärme‐, Kälte‐ und Schallschutzisolierer  Gleisbauer  Brunnenbauer  Kanalbauer  Rohrleitungsbauer  Spezialtiefbauer  Straßenbauer  Dachdecker  Stuckateur  Baugeräteführer  9.2 Falls nein, dann begründe bitte Deine  Antwort mit Hilfe der unten stehenden Aussa‐ gen!   Ich interessiere mich nicht für Bauberufe  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Bauberufe finde ich körperlich anstrengend  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Meiner Meinung nach haben Bauberufe kein  gutes Image/Ansehen  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu 

   0  0  21  3  0  0  14  2  0  0  0  0  1  1  0  2  4  3  1 

   0,0%  0,0%  12,0%  1,7%  0,0%  0,0%  8,0%  1,1%  0,0%  0,0%  0,0%  0,0%  0,6%  0,6%  0,0%  1,1%  2,3%  1,7%  0,6% 

   0  0  15  3  0  0  11  2  0  0  0  0  0  1  0  2  4  1  1 

   0  0  6  0  0  0  3  0  0  0  0  0  1  0  0  0  0  2  0 

      33  22  19  8     18  34  24  9 

      18,9%  12,6%  10,9%  4,6%     10,3%  19,4%  13,7%  5,1% 

      13  9  16  2     7  18  12  6 

      20  13  3  6     11  16  12  3 

   13  18  28  25 

   7,4%  10,3%  16,0%  14,3% 

   6  11  12  13 

   7  7  16  12 

Zielgruppenbefragung 

49

  Ich kann mit einem Bauberuf nicht viel Geld  verdienen 

   11  10  38  23     6  12  17  47 

   6,3%  5,7%  21,7%  13,1%     3,4%  6,9%  9,7%  26,9% 

   6  5  21  10     5  6  8  23 

   5  5  17  13     1  6  9  24 

   15  20  22  21     12  25  30  16     34  29  16  5     4  7  17  52 

   8,6%  11,4%  12,6%  12,0%     6,9%  14,3%  17,1%  9,1%     19,4%  16,6%  9,1%  2,9%     2,3%  4,0%  9,7%  29,7% 

   2  8  15  14     4  12  17  9     15  13  12  2     3  3  10  24 

   13  12  7  7     8  13  13  7     19  16  4  3     1  4  7  28 

Ja  Nein 

   34  141 

   19,4%  80,6% 

   26  86 

   8  55 

11. Welche Aussagen verbindest Du mit Bau‐ berufen?  Auf Baustellen ist die Unfallgefahr hoch.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu 

      62  74  16  5 

      35,4%  42,3%  9,1%  2,9% 

      33  49  9  3 

      29  25  7  2 

trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Mir wurde davon abgeraten  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Die Arbeit auf der Baustelle ist mir zu laut und  schmutzig  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Zu lange/ unregelmäßige Arbeitszeiten  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Auf Baustellen ist die Unfallgefahr hoch  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Meine Eltern hätten was dagegen  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  10. Hast Du schon mal ein Praktikum in einem  Bauberuf gemacht? 

50 

Zielgruppenbefragung

  Ich arbeite gerne draußen.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Bauberufe sind gefährlich.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Bauberufe erfordern nicht nur „Muckis“ son‐ dern auch Köpfchen.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Bauberufe sind abwechslungsreich, weil ich  viele verschiedene Arbeiten ausführen kann.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Ich kann viel Geld verdienen.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  In Bauberufen kann ich Karriere machen.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Mit Bauberufen kann ich auch nebenbei Geld  verdienen.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Bauberufe haben lange Tradition und sind mo‐ dern.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu 

   58  60  36  9     45  80  39  6 

   33,1%  34,3%  20,6%  5,1%     25,7%  45,7%  22,3%  3,4% 

   44  39  17  2     28  46  30  3 

   14  21  19  7     17  34  9  3 

   91  57  14  5 

   52,0%  32,6%  8,0%  2,9% 

   60  36  3  4 

   31  21  11  1 

   66  68  24  9     26  97  33  11     41  62  43  21 

   37,7%  38,9%  13,7%  5,1%     14,9%  55,4%  18,9%  6,3%     23,4%  35,4%  24,6%  12,0% 

   47  39  13  7     20  62  19  6     31  44  20  11 

   19  29  11  2     6  35  14  5     10  18  23  10 

   54  58  37  18 

   30,9%  33,1%  21,1%  10,3% 

   38  39  20  9 

   16  19  17  9 

   41  47  62  14 

   23,4%  26,9%  35,4%  8,0% 

   33  32  31  8 

   8  15  31  6 

Zielgruppenbefragung 

51

  Bauberufe sind anstrengend.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Der Umgangston auf der Baustelle ist immer  rau.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Baustellen sind laut und schmutzig.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Es gibt zu wenige Frauen auf der Baustelle.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Gute Handwerker werden immer gebraucht.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Ich kann noch Jahre später sehen was ich ge‐ baut habe.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  Bauberufe haben Zukunft.  trifft sehr zu  trifft eher zu  trifft eher nicht zu  trifft überhaupt nicht zu  12. Woher kommen Deine Informationen über  Bauberufe?  Freunde, Bekannte, Verwandte  Radio, Fernseher  Ferienjob, Praktikum  Internet  Schule 

   80  64  21  5 

   45,7%  36,6%  12,0%  2,9% 

   43  47  15  2 

   37  17  6  3 

   39  62  61  9     61  77  20  11     74  48  25  16     116  35  13  6 

   22,3%  35,4%  34,9%  5,1%     34,9%  44,0%  11,4%  6,3%     42,3%  27,4%  14,3%  9,1%     66,3%  20,0%  7,4%  3,4% 

   18  38  47  5     33  53  13  7     47  31  18  10     77  22  6  3 

   21  24  14  4     28  24  7  4     27  17  7  6     39  13  7  3 

   91  65  11  6     79  52  34  5 

   52,0%  37,1%  6,3%  3,4%     45,1%  29,7%  19,4%  2,9% 

   62  39  5  3     55  35  15  3 

   29  26  6  3     24  17  19  2 

   106  38  22  76  108 

   60,6%  21,7%  12,6%  43,4%  61,7% 

   72  23  15  57  67 

   34  15  7  19  41 

52 

Zielgruppenbefragung

  13. Fühlst Du Dich ausreichend über Bauberu‐ fe informiert?  Ja  Nein  keine Angabe  Tab. 8: 

   91  76  8 

   52,0%  43,4%  4,6% 

   59  49    

   32  27    

Ergebnisse der Befragung der Jugendlichen 

 

4.2 

Zusammenfassung der Befragung der Jugendlichen 

Im  Folgenden  werden  die  wesentlichen  Erkenntnisse  aus  der  Befragung  der  Jugendlichen  zusammengefasst.   Insgesamt  wurden  175  Jugendliche  zwischen  13  und  21  Jahren  befragt.  Davon  waren  112  Jungen  und  63  Mädchen.  Den  größten  Anteil  bildete  die  Altersgruppe  14  bis  15  Jahren  (8.  Schuljahr).  60%  der  Jugendlichen  hatten  schon  an  Berufsinformationsveranstaltungen  teilgenommen,  aber insgesamt nur ein Drittel hatte sich über die Baubranche informiert. Bei den Mädchen  lag  dieser  Anteil  nur  bei  14%.  Am  bekanntesten  sind  die  Berufe  Maurer,  Fliesen‐,  Platten‐  und  Mosaikleger,  Straßenbauer  und  Zimmerer.  Die  weiteren  Karrierechancen  nach  einer  Ausbildung sind nur wenigen Jugendlichen bekannt. 61% der Jungen können sich vorstellen,  eine Ausbildung in der Baubranche zu machen, aber nur 30% der Mädchen. Die wichtigsten  Gründe, die gegen eine Ausbildung in der Baubranche sprechen, sind die hohe Unfallgefahr  und mangelndes Interesse an Bauberufen.   Ansatzpunkt für die Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?! – Teil B“  Mit Bauberufen werden von den Jugendlichen in einem hohen prozentualen Anteil (>75%)  die folgenden Aussagen verknüpft:         

Auf Baustellen ist die Unfallgefahr hoch.  Bauberufe erfordern nicht nur „Muckis“, sondern auch Köpfchen.  Bauberufe sind abwechslungsreich, weil ich verschiedene Arbeiten ausführen kann.  Bauberufe sind anstrengend.  Bauberufe sind laut und schmutzig.  Gute Handwerker werden immer gebraucht.  Man kann noch Jahre später sehen, was man gebaut hat.  Bauberufe haben Zukunft. 

Die Hauptinformationen beziehen die Jugendlichen von der Schule oder von Freunden, Be‐ kannten, Verwandten. Nur etwas mehr als die Hälfte der Jugendlichen fühlt sich ausreichend  über Bauberufe informiert.   Ansatzpunkt für die Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?! – Teil A+B“   

 

Zielgruppenbefragung 

53

 

4.3 

Ergebnisse der Befragung der Beschäftigten 

Umfrage zu Bauberufen  1. Wie alt sind Sie?  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  48  49  50  51  52  54  56  57  65 

Gesamt  260  100,0%  7  2,7%  11  4,2%  25  9,6%  34  13,1%  37  14,2%  13  5,0%  8  3,1%  9  3,5%  6  2,3%  7  2,7%  5  1,9%  3  1,2%  1  0,4%  3  1,2%  5  1,9%  0  0,0%  4  1,5%  2  0,8%  1  0,4%  3  1,2%  4  1,5%  1  0,4%  3  1,2%  3  1,2%  2  0,8%  9  3,5%  3  1,2%  3  1,2%  4  1,5%  5  1,9%  5  1,9%  6  2,3%  4  1,5%  3  1,2%  9  3,5%  4  1,5%  4  1,5%  4  1,5% 

Männer     7  11  25  33  37  13  8  8  6  7  3  3  1  3  5  0  4  2  1  3  4  1  3  3  2  9  3  3  4  5  5  6  4  3  9  4  4  4 

Frauen        0  0  1  0  0  0  1  0  0  2  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0  0 

54 

Zielgruppenbefragung

  2. Was ist Ihr Geschlecht?  männlich  weiblich  3. Welchen Beruf haben Sie erlernt?  Bäcker   Holz und Bautenschützer  Maler und Lackierer  Zimmerer  Straßenbauer  Fliesen‐, Platten‐, Mosaikleger  Schreiner/ Tischler  WKS‐Isolierer  Kanalbauer  Verkäufer  Beton und Stahlbetonbauer  Tiefbaufacharbeiter  Hochbaufacharbeiter  Ausbaufacharbeiter  Maurer  KFZ‐Mechatroniker  Sonstige Berufe:  Keine Angaben  4. Seit wann arbeiten Sie auf dem Bau?  0,5 Jahre  1 Jahr  1,5 Jahre  2 Jahre  2,5 Jahre  3 Jahre  3,5 Jahre  4 Jahre  4,5 Jahre  5 Jahre  5,5 Jahre  6 Jahre  8 Jahre  9 Jahre  10 Jahre  11 Jahre  12 Jahre  13 Jahre  15 Jahre  22 Jahre 

   256  4     1  12  13  38  10  18  3  15  5  1  13  0  3  0  67  4  42  15     2  20  2  26  5  65  4  11  1  10  1  7  7  2  4  5  4  3  13  7 

   98,5%  1,5%     0,4%  4,6%  5,0%  14,6%  3,8%  6,9%  1,2%  5,8%  1,9%  0,4%  5,0%  0,0%  1,2%  0,0%  25,8%  1,5%  16,2%  5,8%     0,8%  7,7%  0,8%  10,0%  1,9%  25,0%  1,5%  4,2%  0,4%  3,8%  0,4%  2,7%  2,7%  0,8%  1,5%  1,9%  1,5%  1,2%  5,0%  2,7% 

   256        1  12  13  37  9  18  3  14  5  1  13  0  3  0  67  4  41        2  20  2  26  4  65  4  10  1  9  1  7  6  2  4  5  4  3  13  7 

      4     0  0  0  1  1  0  0  1  0  0  0  0  0  0  0  0  1        0  0  0  0  1  0  0  1  0  1  0  0  1  0  0  0  0  0  0  0 

Zielgruppenbefragung 

55

  23 Jahre  26 Jahre  27 Jahre   29 Jahre  32 Jahre  34 Jahre  39 Jahre  42 Jahre  45 Jahre  50 Jahre  Keine Angaben  5. In welcher Position sind Sie derzeit tä‐ tig?  noch in Ausbildung  Facharbeiter, Geselle  Meister im Arbeits‐/ Angestelltenverhältnis angelernter/ ungelernter Arbeiter  Vorarbeiter/ Polier  andere  Keine Angaben  6. Wie viele Beschäftigte hat Ihr Betrieb?  0 bis 9  10 bis 49  50 bis 249  250 bis 499  über 500  Keine Angaben  7. Wird in Ihrem Betrieb ausgebildet?  Ja  Nein  Keine Angaben  8. Wie würden Sie die Altersverteilung im  Betrieb beschreiben?  Die Altersverteilung im Betrieb hält sich im  Gleichgewicht.  Die älteren Beschäftigten sind in der Über‐ zahl.  Die jüngeren Beschäftigten sind in der  Überzahl.  Ich weiß nicht  Keine Angaben 

5  6  9  3  7  8  6  2  1  4  10 

1,9%  2,3%  3,5%  1,2%  2,7%  3,1%  2,3%  0,8%  0,4%  1,5%  3,8% 

5  6  9  3  7  8  6  2  1  4    

0  0  0  0  0  0  0  0  0  0    

   133  66  12  1  16  27  5     109  71  45  3  6  26     212  34  14 

   51,2%  25,4%  4,6%  0,4%  6,2%  10,4%  1,9%     41,9%  27,3%  17,3%  1,2%  2,3%  10,0%     81,5%  13,1%  5,4% 

   130  66  12  1  16  26        107  81  48  4  5  5     209  34  9 

   3  0  0  0  0  1        2  0  1  0  1  0     3  0  0 

  

  

  

  

84 

32,3% 

83 



98 

37,7% 

96 



18  11  49 

6,9%  4,2%  18,8% 

17  11  4 

1  0    

56 

Zielgruppenbefragung

  9. Geben Sie Ihre Berufserfahrungen gerne  an Arbeitskollegen weiter?  Ja  Nein  Keine Angaben  10. Gibt es Regelungen in Ihrem Betrieb,  dass Berufseinsteiger bzw. neue Mitarbei‐ ter durch Berufserfahrene betreut wer‐ den?  Ja  Nein  Keine Angaben  11. Könnten Sie sich vorstellen einen Be‐ rufseinsteiger für einen bestimmten Zeit‐ raum auf beruflicher Ebene zu unterstüt‐ zen, in dem Sie ihre Berufserfahrung wei‐ tergeben und Rat erteilen?  Ja  Nein, kein Interesse  Nein, ich traue mir das nicht zu  keine Angaben  12. Wie wichtig ist für Sie die berufliche  Weiterbildung…  zur Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse?  sehr wichtig  wichtig  eher unwichtig  unwichtig  für die Arbeitssicherheit?  sehr wichtig  wichtig  eher unwichtig  unwichtig  für den Gesundheitsschutz?  sehr wichtig  wichtig  eher unwichtig  unwichtig  13. Werden innerbetriebliche Weiterbil‐ dungen/ Förderungen angeboten?  zur Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse?  Ja  Nein  Keine Angaben 

   242  13  5 

   93,1%  5,0%  1,9% 

   240  11    

   2  2    

   162  71  27 

   62,3%  27,3%  10,4% 

   159  70  20 

   3  1    

   215  22  16  7 

   82,7%  8,5%  6,2%  2,7% 

   213  20  16  2 

   2  2  0  0 

      183  69  3  2     112  116  29  6     120  108  13  3 

   0,0%  70,4%  26,5%  1,2%  0,8%  0,0%  43,1%  44,6%  11,2%  2,3%  0,0%  46,2%  41,5%  5,0%  1,2% 

      181  67  3  2     112  113  28  6     120  105  12  4 

      2  2  0  0     0  3  1  0     0  3  1  0 

      125  131  4 

      48,1%  50,4%  1,5% 

      123  129    

      2  2    

Zielgruppenbefragung 

57

  für die Arbeitssicherheit?  Ja  Nein  Keine Angaben  für den Gesundheitsschutz?  Ja  Nein  Keine Angaben  13.1 Falls "Ja", wie beurteilen Sie das  Weiterbildungsangebot Ihres Betriebes  auf einer Notenskala von 1 (sehr gut) bis 6  (ungenügend)?  1  2  3  4  5  6  Keine Angaben  13.2 Sind Sie der Meinung, dass Ihnen die  Weiterbildung genutzt hat?  Ja  Nein  Keine Angaben  14. Wie sieht es mit der Gesundheitsför‐ derung im Betrieb aus? Werden Maßnah‐ men angeboten?  Ja, und zwar:  Bewegungspausen  Gemeinsame Sportaktivitäten  Sport‐ und Fitnessangebote  Rückenschulung  Firmenläufe  Ernährungsberatung  Sonstige  Nein 

   115  49  96     106  124  30 

   44,2%  18,8%  36,9%     40,8%  47,7%  11,5% 

   113  47        104  122    

   2  2        2  2    

   14  68  55  11  8  11  93 

   5,4%  26,2%  21,2%  4,2%  3,1%  4,2%  35,8% 

   14  68  54  11  8  11  43 

   0  0  1  0  0  0  2 

   156  27  77 

   60,0%  10,4%  29,6% 

   156  26  53 

   0  1  2 

      23  7  8  22  6  3  5  163 

      8,8%  2,7%  3,1%  8,5%  2,3%  1,2%  1,9%  62,7% 

      23  10  10  22  9  4  6  187 

   1  0  1  0  0  0  0  0  3 

58 

Zielgruppenbefragung

  15. Ermöglicht Ihr Betrieb Ihnen an außer‐ betrieblichen Weiterbildungen teilzuneh‐ men?  Ja, und zwar:  Fortbildungsmaßnahmen zur Arbeitssi‐ cherheit  Maßnahmen zur Gesundheitsförderung  Fachliche Schulungen  Sonstige:  Nein  Keine Angaben  15.1 Falls "Ja", wie erfolgt die Unterstüt‐ zung an der Teilnahme einer außerbe‐ trieblichen Weiterbildung seitens des Be‐ triebs?  Wir werden vom Betrieb auf außerbetrieb‐ liche Fort‐ und Weiterbildungsangebote  aufmerksam gemacht  Bei außerbetrieblichen Weiterbildungsan‐ geboten werden wir von der Arbeit freige‐ stellt  Der Betrieb übernimmt die Kosten  Sonstiges:  Keine Angaben  16. Wie oft haben Sie in den vergangenen  5 Jahren an einem Weiterbildungsangebot  teilgenommen?  innerbetrieblich  mehrmals   einmal  nie  außerbetrieblich  mehrmals   einmal  nie  Keine Angaben  16.1 Falls Sie mit "nie" geantwortet ha‐ ben, warum nicht?  Ich wurde nicht über Weiterbildungsange‐ bote informiert.  Aufgrund meiner Arbeit hatte ich einfach  keine Zeit.  Die Weiterbildungsangebote haben mich  nicht interessiert/angesprochen. 

   80 

   30,8% 

   78 

   2 

65  28  105  19  83  9 

25,0%  10,8%  40,4%  7,3%  31,9%  3,5% 

65  28  104  18  81  9 

0  0  1  1  2  0 

  

  

  

  

72 

27,7% 

71 



82  79  1  62 

31,5%  30,4%  0,4%  23,8% 

80  79  1  62 

2  0       

      54  42  118     66  59  107  9 

      20,8%  16,2%  45,4%     25,4%  22,7%  41,2%  3,5% 

      53  42  115     66  58  104  9 

      1  0  3     0  1  3  0 

  

  

  

  

66 

25,4% 

66 



32 

12,3% 

32 



12 

4,6% 

10 



Zielgruppenbefragung 

59

  Ich sehe keinen Weiterbildungsbedarf für  mich.  Die Angebote haben sich auf Berufseinstei‐ ger bezogen.  Ich wurde nicht freigestellt.  Die Kosten wurden nicht übernommen.  Sonstiges:  Keine Angaben  17. Welche persönlichen Zukunftsperspek‐ tiven wünschen Sie sich im Betrieb? Bitte  kreuzen Sie max. 3 Aussagen an, die am  ehesten auf Sie zutreffen!  Ich möchte in diesem Betrieb bis zur Rente  arbeiten können.  Ich möchte gerne mein Aufgabengebiet  erweitern und Neues dazu lernen.  Ich würde gerne verantwortungsvollere  und abwechslungsreichere Aufgaben über‐ nehmen.  Ich möchte einige meiner bisherigen Auf‐ gaben abgeben, um mich zu entlasten.  Ich möchte mehr Gelegenheit haben, mein  Wissen mit Arbeitskollegen zu teilen  Ich möchte die Aufgaben wechseln, da ich  die harte körperliche Arbeit nicht mehr  ausführen kann.  Dazu habe ich mir noch keine Gedanken  gemacht  Keine Angaben  18. Wie würden Sie Ihre derzeitige Ar‐ beitssituation einschätzen?  Ich finde meine Arbeit abwechslungsreich.  zutreffend  eher zutreffend  eher unzutreffend  unzutreffend  Man lernt nie aus.  zutreffend  eher zutreffend  eher unzutreffend  unzutreffend 



2,7% 





2  8  14  17  46 

0,8%  3,1%  5,4%  6,5%  17,7% 

2  8  14  16  46 

0  0  0  1  0 

  

  

  

  

109 

41,9% 

109 



119 

45,8% 

117 



123 

47,3% 

122 



32 

12,3% 

32 



48 

18,5% 

48 



38 

14,6% 

37 



35  17 

13,5%  6,5% 

34  17 

1  0 

      137  92  21  5     172  60  8  7 

      52,7%  35,4%  8,1%  1,9%     66,2%  23,1%  3,1%  2,7% 

      136  89  21  5     169  59  8  7 

      1  3  0  0     3  1  0  0 

60 

Zielgruppenbefragung

  Ich habe Erfolgserlebnisse.  zutreffend  eher zutreffend  eher unzutreffend  unzutreffend  Meine Arbeit macht mir Spaß.  zutreffend  eher zutreffend  eher unzutreffend  unzutreffend  Ich möchte mich berufliche verändert.  zutreffend  eher zutreffend  eher unzutreffend  unzutreffend  Ich bin körperlich fit und gesund  zutreffend  eher zutreffend  eher unzutreffend  unzutreffend  Keine Angaben  19. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer derzei‐ tigen Arbeitssituation?  Arbeitszeitregelung  sehr zufrieden  zufrieden  eher unzufrieden  sehr unzufrieden  Betriebsklima  sehr zufrieden  zufrieden  eher unzufrieden  sehr unzufrieden  Aufstiegsmöglichkeiten  sehr zufrieden  zufrieden  eher unzufrieden  sehr unzufrieden 

   110  92  34  5     112  100  25  12     61  61  59  47     131  86  26  13  2 

   42,3%  35,4%  13,1%  1,9%     43,1%  38,5%  9,6%  4,6%     23,5%  23,5%  22,7%  18,1%     50,4%  33,1%  10,0%  5,0%  0,8% 

   108  90  34  5     110  98  24  12     60  60  58  46     131  83  26  13  2 

   2  2  0  0     2  2  1  0     1  1  1  1     0  3  0  0  0 

      59  138  32  16     82  124  27  15     33  111  67  24 

      22,7%  53,1%  12,3%  6,2%     31,5%  47,7%  10,4%  5,8%     12,7%  42,7%  25,8%  9,2% 

      59  137  29  16     80  124  25  15     32  110  66  23 

      0  1  3  0     2  0  2  0     1  1  1  1 

Zielgruppenbefragung 

61

  Arbeitsdruck und Arbeitsbelastung  sehr zufrieden  zufrieden  eher unzufrieden  sehr unzufrieden  Keine Angaben  20. Welche Unterstützung erfahren Sie  durch Ihren Betrieb?  Bei uns gibt es regelmäßige Mitarbeiterge‐ spräche.  trifft zu  trifft nicht zu  würde ich mir wünschen  Ich kann meine Arbeitszeit flexibel eintei‐ len.  trifft zu  trifft nicht zu  würde ich mir wünschen  Ich erhalte Prämien.  trifft zu  trifft nicht zu  würde ich mir wünschen  Ich erhalte Sondervergütungen.  trifft zu  trifft nicht zu  würde ich mir wünschen  Ich bekomme Bücher, Zeitschriften etc. die  ich für meine Arbeit benötige zur Verfü‐ gung gestellt.  trifft zu  trifft nicht zu  würde ich mir wünschen  Ich erhalte meine Arbeitskleidung vom Be‐ trieb.  trifft zu  trifft nicht zu  würde ich mir wünschen  Sonstige:  Keine Angaben 

   22  129  47  33  4 

   8,5%  49,6%  18,1%  12,7%  1,5% 

   20  128  46  33  4 

   2  1  1  0  0 

  

  

  

  

   112  107  23 

   43,1%  41,2%  8,8% 

   109  106  23 

   3  1  0 

   57  160  33     42  135  62     63  116  71 

   21,9%  61,5%  12,7%     16,2%  51,9%  23,8%     24,2%  44,6%  27,3% 

   56  157  33     40  133  62     62  114  70 

   1  3  0     2  2  0     1  2  1 

   100  112  27 

   38,5%  43,1%  10,4% 

   99  109  27 

   1  3  0 

   156  56  36  1  7 

   60,0%  21,5%  13,8%  0,4%  2,7% 

   152  56  36  1  7 

   4  0  0  0  0 

62 

Zielgruppenbefragung

  21. Wie stark belastet Sie Ihr Beruf?  körperlich  gar nicht  wenig  mittelmäßig  ziemlich  sehr  geistig  gar nicht  wenig  mittelmäßig  ziemlich  sehr  Keine Angaben  22. Kennen Sie ehemalige Arbeitskollegen,  die in andere Branchen gewechselt ha‐ ben?  Ja  Nein  Keine Angaben  22.1 Falls Ja, aus welchem Grund?  bessere Bezahlung  aus Gesundheitsgründen  aus familiären Gründen  bessere Aufstiegsmöglichkeiten  ausgewandert  wollten nicht mehr im Baugewerbe arbei‐ ten  Sonstige:  Keine Angaben  23. Haben Sie schon mal daran gedacht die  Branche zu wechseln?  Ja  Nein  Keine Angaben 

      15  49  79  65  31     30  45  94  48  32  5 

      5,8%  18,8%  30,4%  25,0%  11,9%     11,5%  17,3%  36,2%  18,5%  12,3%  1,9% 

      15  49  77  64  30     29  45  91  48  32  5 

      0  0  2  1  1     1  0  3  0  0  0 

   135  115  10     72  63  30  33  11 

   51,9%  44,2%  3,8%     27,7%  24,2%  11,5%  12,7%  4,2% 

   132  115  6     72  62  29  33  10 

   3  0  0     0  1  1  0  1 

67  10  53 

25,8%  3,8%  20,4% 

64  10  53 

3  0  0 

   100  130  30 

   38,5%  50,0%  11,5% 

   99  127  6 

   1  3    

Zielgruppenbefragung 

63

  23.1 Falls Ja, warum?  bessere Bezahlung  aus Gesundheitsgründen  ich möchte nicht mehr im Baugewerbe ar‐ beiten  bessere Aufstiegsmöglichkeiten  ich möchte ins Ausland  aus familiären Gründen  Sonstige:  Keine Angaben  Tab. 9: 

   63  47 

   24,2%  18,1% 

   63  46 

   0  1 

25  52  13  11  12  40 

9,6%  20,0%  5,0%  4,2%  4,6%  15,4% 

25  51  13  11  12  40 

0  1  0  0  0  0 

Ergebnisse der Befragung der Erwerbstätigen 

 

4.4 

Zusammenfassung der Befragung der Beschäftigten 

Im  Folgenden  werden  die  wesentlichen  Erkenntnisse  aus  der  Befragung  der  Beschäftigten  zusammengefasst.   Insgesamt  wurden  260  Beschäftigte  zwischen  17  und  65  Jahren  befragt.  Davon  waren  256  Männer und 4 Frauen. Den größten Anteil bildete die Altersgruppe 19 bis 21 Jahren.  Die  Beschäftigte  kamen  hauptsächlich  aus  den  Berufsgruppen  Maurer  und  Zimmerer  und  haben zum größten Teil erst seit wenigen Jahren auf der Baustelle gearbeitet. Die meisten  waren  noch  in  der  Ausbildung  oder  arbeiteten  als  Facharbeiter  oder  Geselle  und  waren  in  Kleinstunternehmen beschäftigt. In über 80% der Unternehmen wurde ausgebildet. Die Al‐ tersverteilung in den einzelnen Unternehmen war entweder ausgeglichen, oder die älteren  Beschäftigten waren in der Überzahl.  Über 90% haben angegeben, dass sie ihre Berufserfahrung gerne an Arbeitskollegen weiter‐ geben, und bei 62% der Unternehmen werden Berufseinsteiger bzw. neue Mitarbeiter durch  erfahrene  Beschäftigte  betreut.  Fast  83%  der  Beschäftigten  können  sich  vorstellen,  einen  Berufseinsteiger für einen bestimmten Zeitraum auf beruflicher Ebene zu unterstützen.   Gute Grundlage für das Mentorenprogramm.  Die berufliche Weiterbildung zur Erweiterung der Fachkenntnisse ist 97% der Beschäftigten  wichtig, und jeweils 88% der Beschäftigen halten die Weiterbildung für die Arbeitssicherheit  und  für  den  Gesundheitsschutz  für  wichtig.  48%  der  Befragten  werden  innerbetriebliche  Weiterbildungen zur Erweiterung der Fachkenntnisse angeboten, 44% für die Arbeitssicher‐ heit und 41% für den Gesundheitsschutz. 63% der Befragten werden keine Maßnahmen zur  Gesundheitsförderung  angeboten,  und  nur  30%  bekommen  außerbetriebliche  Weiterbil‐ dungsmaßnahmen ermöglicht.   Ansatzpunkt für die lebensbegleitende Arbeitsschutzausbildung 

64 

Zielgruppenbefragung

  Die  folgenden  drei  Zukunftsperspektiven  werden  von  den  Befragten  am  häufigsten  ge‐ wünscht:    

Ich  würde  gerne  verantwortungsvollere  und  abwechslungsreichere  Aufgaben  über‐ nehmen.  Ich möchte gern mein Aufgabengebiet erweitern und Neues dazu lernen.  Ich möchte in diesem Betrieb bis zur Rente arbeiten können. 

Die Beschäftigten schätzten ihre Arbeiten mit mehr als 50% wie folgt als zutreffend ein:    

Ich finde meine Arbeit abwechslungsreich.  Man lernt nie aus.  Ich bin körperlich fit und gesund. 

Mehr als die Hälfte aller Befragten kennt ehemalige Arbeitskollegen, die in andere Branchen  gewechselt sind, und fast 40% haben selbst schon daran gedacht, die Branche aufgrund bes‐ serer Bezahlung, besserer Aufstiegsmöglichkeiten und aus Gesundheitsgründen zu wechseln.   Ansatzpunkt für die Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?! – Teil C+D“   

4.5 

Motivbefragungen  der  Lehrlinge  des  Ausbildungsjahres  im  1.  Block  in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung bei den BZB 

Diese  Motivbefragungen  werden  durch  die  BZB  durchgeführt,  um  zu  erfahren,  woher  die  Lehrlinge kommen und welche Motive sie hatten, um eine Lehre im Baubereich zu beginnen.  Aus diesen Ergebnissen lassen sich Maßnahmen ableiten, Jugendliche im Vorfeld einer Aus‐ bildung gezielt anzusprechen, ob auf Ausbildungsmessen oder in der Schule.  Auch werden die Medien identifiziert, mit denen heutzutage kommuniziert und Informatio‐ nen weitergegeben werden.  Interessant sind die Ergebnisse, wenn man diese mit den Befragungen der Jugendlichen ver‐ gleicht und feststellt, dass es Parallelen aber auch Unterschiede gibt.  Exemplarisch werden hier die Motivbefragungen der Jahre 2011 und 2012 dargestellt: 

Zielgruppenbefragung 

65

  Ergebnis der Motivbefragung von 317 Lehrlingen im Bauhauptgewerbe des Kammerbezirks  Düsseldorf in 2011 Gründe für die Wahl einer Berufsausbildung im Bauhauptgewerbe Weil die Bauberufe besonders interessant sind ich handwerklich begabt bin ich von der Zukunft der Bauwirtschaft überzeugt bin die Ausbildungsvergütung in der Bauwirtschaft besonders hoch ist keine andere Lehrstelle zu bekommen war die Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft besonders sicher sind die Aufstiegschancen besonders groß sind Sonstige Gründe

79 60 47 28 23 23 15 1

Ich habe mich für einen der Bauberufe entschieden nach einem Schülerpraktikum oder ähnlichem nach einer Schülerinformation in einem Bau‐Ausbildungszentrum nach dem Besuch von berufskundlichen Veranstaltungen

81 % 9% 7%

Meine Ausbildungsstelle erhielt ich durch eigene Bemühungen Empfehlung im Freundes‐ oder Bekanntenkreis meine Eltern Vermittlung des Arbeitsamtes bzw. der Berufsberatung Kreishandwerkerschaft / Internet

63 25 21 12 0

4. 

Dies ist meine erste Lehrstelle 

82 %

5. 

Vor meiner jetzigen Berufsausbildung war ich arbeitslos gemeldet

19 %

1.

2. 

3. 

Abb. 10: Motivbefragung der Lehrlinge im Jahr 2011 

% % % % % % % %

% % % % %

 

66 

Zielgruppenbefragung

  Ergebnis der Motivbefragung von 280 Lehrlingen im Bauhauptgewerbe des Kammerbezirks  Düsseldorf in 2012 1.

Gründe für die Wahl einer Berufsausbildung im Bauhauptgewerbe Weil die Bauberufe besonders interessant sind ich handwerklich begabt bin ich von der Zukunft der Bauwirtschaft überzeugt bin die Aufstiegschancen besonders groß sind die Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft besonders sicher sind die Ausbildungsvergütung in der Bauwirtschaft besonders hoch ist keine andere Lehrstelle zu bekommen war Sonstige Gründe

81 60 55 36 32 24 16 0

Ich habe mich für einen der Bauberufe entschieden nach einem Schülerpraktikum oder ähnlichem nach einer Schülerinformation in einem Bau‐Ausbildungszentrum nach dem Besuch von berufskundlichen Veranstaltungen

82 % 9% 9%

Meine Ausbildungsstelle erhielt ich durch eigene Bemühungen Empfehlung im Freundes‐ oder Bekanntenkreis meine Eltern Vermittlung des Arbeitsamtes bzw. der Berufsberatung Kreishandwerkerschaft / Internet

59 26 20 19 0

4. 

Dies ist meine erste Lehrstelle 

84 %

5. 

Vor meiner jetzigen Berufsausbildung war ich arbeitslos gemeldet

18 %

h 2. 

3. 

% % % % % % % %

% % % % %

 

Abb. 11:  Motivbefragung der Lehrlinge im Jahr 2012 

Zusammenfassung  Die befragten Jugendlichen zeigen ein großes Interesse an den Bauberufen und sind hand‐ werklich  begabt.  Ungefähr  die  Hälfte  ist  von  der  Zukunft  der  Bauwirtschaft  überzeugt.  Mit  über 80% haben die meisten Befragten vor der Ausbildung ein Schülerpraktikum absolviert.  Mehr als die Hälfte der Befragten zeigte Eigeninitiative bei der Suche einer Ausbildungsstel‐ le. Das Internet spielte erstaunlicherweise keine Rolle bei der Suche nach einer Ausbildungs‐ stelle. Für die meisten Jugendlichen ist es die erste Ausbildungsstelle, jedoch waren fast 20%  vorher arbeitslos gemeldet.    Ableitung von Projektaktivitäten   Aufnahme von Schülerpraktika in die Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ 

Befragung der Bauleiter 

67

 

5

Befragung der Bauleiter 

Bearbeitet und verfasst von: 

5.1 

B. Sc. Svenja Nietzold 

Ziel der Befragung 

Eine zusätzliche Zielgruppenbefragung wurde online bei aktiven Bauleitern und Bauleiterin‐ nen  durchgeführt.  Hierzu  wurden  Firmen‐  sowie  Projektbauleiter  innerhalb  ganz  Deutsch‐ land befragt.  Ziel dieser durchgeführten Befragung ist es, Erkenntnisse über      

den Wissensstand von Bauleitern und Bauleiterinnen zum Arbeitsschutz,  die Belastungssituation innerhalb des Berufsbildes,  die Aufgabengebiete von Bauleitern/innen sowie  die Balance zwischen Arbeit und Freizeit innerhalb des Berufsbildes 

zu  gewinnen.  Die  Ergebnisse  dieser  Befragung  sollen  mit  den  Ergebnissen  der  anderen  im  Projekt durchgeführten Zielgruppenbefragungen kombiniert werden. Es werden Empfehlun‐ gen erarbeitet, wie zum einen den Ressentiments von Jugendlichen gegenüber Bauberufen  und zum anderen der Abwanderung von qualifizierten Beschäftigten aus der Branche entge‐ gengewirkt werden kann.   

5.2 

Durchführung der Befragung 

Auf Grundlage einer umfangreichen Literaturrecherche in Verbindung mit bereits bestehen‐ den  Studien  zur  Arbeitssicherheit  im  Bauwesen  wurde  ein  Fragebogen  zur  Befragung  von  Bauleitern und Bauleiterinnen erstellt. Der Fragebogen für Bauleiter und Bauleiterinnen ent‐ hält Fragen in den folgenden Bereichen:      

Allgemeine Angaben  Berufssituation der Teilnehmer/innen  Ausbildung im Bereich Arbeitsschutz  Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz  Work‐Life‐Balance 

Es  wurde  ein  Pretest  des  Fragebogens  durchgeführt,  und  dieser  wurde  dem  Projektträger  Gesellschaft  für  soziale  Unternehmensberatung  mbH  (gsub)  sowie  der  Bundesanstalt  für  Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zur Prüfung vorgelegt.   Es  wurden  zum  einen  Bauleiter/innen  angeschrieben,  die  Mitglieder  der  einzelnen  Ingeni‐ eurkammern in ganz Deutschland sind, und zum anderen wurde die Befragung in verschie‐ denen Foren, Newslettern und Magazinen veröffentlicht. Der Auswertung liegen 100 beant‐ wortete Fragebögen zugrunde. Hierbei wurden nur Fragebögen mit einbezogen, die mindes‐ tens 30% der Fragen beantwortet haben. 

68 

Befragung der Bauleiter

  Die Befragung wurde von Mitte Juli bis Ende August 2012 mit einem Zeitraum von 75 Tagen  per Internetumfrage durchgeführt. Die Beantwortung der Fragen dauert durchschnittlich 10  Minuten.   

5.3 

Ergebnisse der Befragung 

5.3.1

Allgemeine Angaben 

Frage 1: 

Geschlecht  weiblich 10%

männlich 90%

 

  Frage 2: 

Geburtsjahr  30 14,62%

0-2 6,15%

3-5 4,62% 6-9 6,92%

25-30 19,23%

10-15 14,62%

16-18 6,92% 22-24 19,23%

 



19-21 7,69%

 

Befragung der Bauleiter 

71

  5.3.2

Berufssituation der Teilnehmer/innen 

Frage 5: 

Was für ein Studium oder welche Berufsausbildung haben Sie absolviert?  Techniker 13%

Meister 2%

Studium Architektur 3%

Studium Bauingenieurwesen 82%

 

  Frage 6: 

Wie viele Jahre Berufserfahrung haben Sie als Bauleiter? 

Die befragten Teilnehmer/innen haben durchschnittlich eine Berufserfahrung von 18 Jahren.    Frage 7: 

In welcher Form des Bauleiters arbeiten Sie auf der Baustelle?  0%

Firmenbauleiter 39%

Projektbauleiter 61%

   

72 

Befragung der Bauleiter

  Frage 8: 

In welcher Position arbeiten Sie auf der Baustelle?  0% Sonstiges 22%

Oberbauleiter 26%

Polier 0%

Bauleiter 52%

 

Nennungen unter Sonstiges:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐

Bauüberwachung  Fachbauleiter  Objektplaner  Projektleiter  Sicherheitsfachkraft  Sicherheits‐ und Gesundheitsschutzkoordinator 

  Frage 9: 

Wie groß ist das Unternehmen, in dem Sie angestellt sind?  keine Angabe 12% 1-10 Mitarbeiter 28%

>250 Mitarbeiter 21%

11-50 Mitarbeiter 23% 51-250 Mitarbeiter 16%

 

Befragung der Bauleiter 

73

 

keine Angabe 14%

Projektbauleiter

1-10 Mitarbeiter 41%

>250 Mitarbeiter 14%

Frauen

keine Angabe 13%

51-250 Mitarbeiter 11%

51-250 Mitarbeiter 12%

1-10 Mitarbeiter 50%

11-50 Mitarbeiter 25%

11-50 Mitarbeiter 20%

 

  Frage 10:  Wie lange arbeiten Sie für Ihren jetzigen Arbeitgeber?  Die  befragten  Teilnehmer/innen  arbeiten  durchschnittlich  13  Jahre  bei  ihrem  jetzigen  Ar‐ beitgeber.    Frage 11:  Wie viele Baustellen betreuen Sie durchschnittlich gleichzeitig?  Die befragten Teilnehmer/innen haben durchschnittlich 4,3 Baustellen gleichzeitig.    Frage 12:  In welcher Sparte des Bauwesens sind Sie tätig?  Sonstiges 9,94% Anlagenbau 5,52%

Hochbau 22,65%

SF-Bau 8,29%

Tiefbau 13,26% Bauen im Bestand 17,68% Straßenbau 6,63% Ingenieurbauwerke 16,02%

 

74 

Befragung der Bauleiter

  Nennungen unter Sonstiges:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐

Bauschadstoffe  Elektro  Gleisbau  Industriebau  Parkhausbau  Sicherheitstechnik  Siedlungswasserwirtschaft  Umwelttechnik  Untertagebauwerke 

  Frage 13:  Wie sind Sie zum Beruf Bauleiter gekommen?  0%

familärer Einfluss 13%

Sonstiges 28% Berufsberatung 7%

frühzeitiges Interesse 52%

Nennungen unter Sonstiges:  ‐ ‐  

Interne Firmenausschreibung  Übernahme von zusätzlichen Aufgaben nötig   

 

Befragung der Bauleiter 

75

  5.3.3

Ausbildung im Bereich Arbeitsschutz 

Frage 14:  War das Thema Arbeitsschutz Teil Ihrer Ausbildung?  0%

Nein 42% Ja 58%

    Frage 15:  Haben  Sie  bisher  Seminare  /  Lehrgänge  besucht,  bei  denen  der  Arbeitsschutz  als Teilthema behandelt wurde? Wenn ja, welche? 

Nein. 42%

Ja. 58%

Gelehrte Teilthemen:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐  

Betriebliche Unfallverhütungsvorschriften  Abbruch, Tiefbau, Elektrotechnik am Bau, Bausanierung, Holzbauten  Bauen im Bestand  Fremdfirmenbetreuung auf Baustellen  Gleisbau  Kanalbau  Ingenieurbau  Gefahrstoffe, Schadstoffe etc.  Arbeiten in kontaminierten Bereichen  Arbeiten an Gasleitungen  Photovoltaik 

76 

Befragung der Bauleiter

  Frage 16:  Welche Seminare und Lehrgänge zum Thema Arbeitssicherheit (bspw. von der  Berufsgenossenschaft Bau oder vom TÜV) haben Sie bisher besucht? 

Weitere: 18,18%

Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoor dinator (Koordinator nach BaustellV) 31,82%

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) 9,09%

Grundlagen zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen gem. RSA 13,64% Seminar zu Gefährdungsbeurteilungen 20,00%

Nennungen unter Sonstiges:  ‐ ‐ ‐  

Lehrgänge der Bauberufsgenossenschaft  Arbeitsschutz für Führungskräfte  Technische Regeln zum Gesundheitsschutz   

SCC-Schulung (Sicherheits-Certifikat Contraktoren) mit Zertifikat 7,27%

 

Befragung der Bauleiter 

77

  Frage 17:  Haben Sie Kurse / Seminare mit speziellen Arbeitsschutzinhalten besucht (bspw.  zum  Thema  Arbeitsschutz  beim  Bauen  im  Bestand?)  Wenn  ja,  welche  Inhalte  wurden gelehrt? 

Ja. 23%

Nein. 77%

  Gelehrte Inhalte:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐  

Abbrucharbeiten  Arbeiten an Gasleitungen  Bauen im Bestand  Bausanierung  Betriebliche Unfallverhütungsvorschriften  Elektrotechnik am Bau  Gleisbauarbeiten  Holzbauten  Kanalbauarbeiten  Kontaminierte Bereiche  Tiefbauarbeiten   

78 

Befragung der Bauleiter

  Frage 18:  Werden die Aus‐/ Weiterbildungen von Ihrem Unternehmen gefördert? 

Sonstiges: 17%

Nein, mein Arbeitgeber unterstützt dies nicht. 8% Ja, ich kann solche Lehrgänge innerhalb der Arbeitszeit besuchen, muss diese jedoch selbst bezahlen. 2% Ja, die Seminare/Lehrgänge werden komplett von meinem Arbeitgeber bezahlt. 69%

Ja, die Seminare/Lehrgänge werden anteilig von meinem Arbeitgeber bezahlt. 4%

  Nennungen unter Sonstiges:  ‐ ‐

Entfällt aufgrund von Selbstständigkeit  „Interne Seminare werden angeboten, Externe mit viel Bürokratie verweigert“ 

  Frage 19:  Sehen  Sie  Bedarf  im  Besuch  weiterer  Schulungen  im  Themenbereich  Arbeits‐ schutz?  0%

Nein. 36%

Ja. 64%

 

Befragung der Bauleiter 

79

  5.3.4

Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz 

Frage 20:  Nennen  Sie  mindestens  ein  Gesetz  bzw.  eine  Verordnung  /  Vorschrift  /  Regel  zum Arbeitsschutz. 

Anzahl genannte Gesetze 42

40 35 30

21

25 20

12

15

12 8

10

5 1

5 0 0

1

2

3

4

5

6

Anzahl genannte Gesetze

 

Frauen Anzahl Teilnehmerinnen

Anzahl Teilnehmer/innen

45

8 7 6 5 4 3 2 1 0 0

1

2

3

4

5

6

Anzahl genannte Gesetze

 

80 

Befragung der Bauleiter

 

meistgenannte Gesetze BGR 8,42% BGV 8,42%

BaustellV 22,11%

ASiG 9,47%

ArbSchG 18,95%

UVV 13,68%

ArbStättV 18,95%

 

  Frage 21:  Welche der folgenden Vorschriften wenden Sie auf Ihren Baustellen an?  GefStoffV 15,15%

ArbSchG 22,35%

RAB 15,53%

BaustellV 21,59%

BetrSichV 8,33%

PSA-Benutzung 17,05%

 

 

 

Befragung der Bauleiter 

81

  Frage 22:  Wer  ist  verantwortlich  für  den  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz  in  Bauunter‐ nehmen? 

70% 67,57% 60% 50% 40% 30%

32,43%

20% 10% 0% richtig

falsch

 

 

Frauen 50%

50,00%

50,00%

40% 30% 20% 10% 0% richtig

falsch

   

 

82 

Befragung der Bauleiter

  Frage 23:  Was sind Gefahrstoffe? 

100% 90%

94,52%

80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 5,48%

10% 0% richtig

falsch

 

  Frage 24:  Wer muss die persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung stellen? 

100% 98,63%

90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10%

1,37%

0% richtig

 

 

falsch

 

Befragung der Bauleiter 

83

  Frage 25:  Wie oft sind Unterweisungen durchzuführen? 

90% 80%

83,56%

70% 60% 50% 40% 30% 20% 16,44%

10% 0% richtig

falsch

 

 

Frauen 50%

50,00%

50,00%

40% 30% 20% 10% 0% richtig

falsch

     

 

84 

Befragung der Bauleiter

  Frage 26:  Wer hat die Unterweisungspflicht für auf der Baustelle Tätige? 

60% 57,75% 50% 40%

42,25%

30% 20% 10% 0% richtig

falsch

 

 

Frage 19: kein  Schulungsbedarf 80% 73,08% 60% 40% 20%

26,92%

0% richtig

falsch

   

 

14,8%

14,5%

Gefahrstoffverordnung

8,2%

PSA-Benutzung

Betriebssicherheit

7,7%

0,00% UVV der BG

24,6%

34,4%

40,00% 43,6%

33,3%

44,6%

36,4%

41,5%

21,8%

32,3%

25,9%

29,5%

25,8%

60,00%

Arbeitsschutzgesetz

7,6%

40,9%

6,1%

9,1%

12,7%

8,2%

7,7%

14,8%

14,8%

21,5%

19,7%

80,00%

Baustellenverordnung

42,4%

20,00%

Regeln zum Arbeitsschutz

Befragung der Bauleiter  85

 

Frage 27:  Wie bewerten Sie Ihre eigenen Kenntnisse in folgenden Bereichen?  100,00%

n. Teil m. Aufgabe

ungenügend

mangelhaft

ausreichend

befriedigend

gut

sehr gut

 

  0,00%

n. Teil m. Aufgabe

  0,00%

n. Teil m. Aufgabe

sehr gut gut sehr gut gut

befriedigend ausreichend befriedigend ausreichend

mangelhaft ungenügend mangelhaft ungenügend

21,2% 18,8%

Gefahrstoffverordnung

48,8%

37,5%

27,3%

36,8%

31,7%

40,00%

Betriebssicherheit

PSA-Benutzung 7,9%

UVV der BG 4,9%

Arbeitsschutzgesetz

20,00% 43,9%

20,0%

9,09% 9,1%

15,0% 10,00%

8,70% 8,7%

8,70%

8,3%8,33%

25,0%

7,9%

15,6%

12,1%

18,4%

19,5%

14,6%

11,9%

18,2% 4,5%9,09%

36,6%

30,3%

26,3%

39,0%

26,8%

38,1%

60,00%

42,9%

54,5%

45,0%

36,4%

26,1%

80,00%

Baustellenverordnung 7,3%

9,1%

5,0%

31,8%

39,1%

21,7%

25,0%

Frage 19: kein  Schulungsbedarf

Regeln zum Arbeitsschutz

Gefahrstoffverordnung

Betriebssicherheit

PSA-Benutzung 9,1%

13,0%

47,8%

60,00%

UVV der BG

13,0%

25,0%

40,00%

25,0%

43,5%

80,00%

Arbeitsschutzgesetz

20,00% 43,5%

100,00%

Baustellenverordnung 8,3%

Regeln zum Arbeitsschutz

86  Befragung der Bauleiter

 

Frage 19:  Schulungsbedarf

100,00%

 

  0%

 

  11,1%

20,8%

9,1%

8,2%

Arbeiten mit Maschinen

Straßenbauarbeiten

20% 26,5%

25,8%

29,5%

19,6%

42,9%

30,4%

45,9%

47,0%

32,7%

47,2%

44,2%

49,3%

60%

Lärm 6,6%

Sichere Baustellentransporte

Gefahrstoffe

15,4%

14,3%

Brand-/Explosionsschutz 5,8%

Arbeiten mit Elektrizität

17,9%

14,3%

31,7%

22,6%

10,2%

15,2%

6,1%

14,8%

12,7%

5,7%

13,5%

17,3%

6,0%

12,5%

5,2%

17,9%

25,4%

27,3%

17,2%

100%

Arbeiten mit Gerüsten

53,0%

53,4%

40%

12,1%

17,2%

80%

Arbeiten in der Höhe / Tiefe

Tief-/Erdbauarbeiten

Befragung der Bauleiter  87

 

Frage 28:  Wie gut können Sie in den folgenden Bereichen auftretende Gefahren erkennen  und zu ergreifende Maßnahmen auswählen? 

n. Teil m. Aufgabe

ungenügend

mangelhaft

ausreichend

befriedigend

gut

sehr gut

 

88 

Befragung der Bauleiter

  Frage 29:  Sehen  Sie  Verbesserungsmöglichkeiten  in  Ihren  Aufgaben  im  Bereich  Arbeits‐ schutz? Wenn ja, welche?  0%

Ja 42% Nein 58%

  Vorgeschlagene Verbesserungsmöglichkeiten:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐

Leitfäden zur Umsetzung von Regelwerken zum Arbeitsschutz in der Praxis  mehr Zeit zur Bearbeitung und Überwachung des Arbeitsschutzes  Sensibilisierung der Mitarbeiter/innen für den Arbeitsschutz  Realitätsbezogene Sicherheits‐ und Gesundheitsschutzpläne  regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen 

 

Vgl. Frage 19: kein Schulungsbedarf 0%

Ja 13%

Nein 88%

 

Vgl. Frage 19: Schulungsbedarf 0% Nein 40% Ja 60%

     

 

Befragung der Bauleiter 

89

  5.3.5

Aufgabengebiet und Stressoren des Berufsbildes 

Frage 30:  Welche der folgenden Aufgaben gehören zu Ihrem Aufgabengebiet? Geben Sie  die Aufgaben an, die Sie am meisten stressen.  Stressoren

Aufgabengebiet

Sonstiges

0 3

Sicherung der Bauqualität

3

47 8

Überwachung der Bauausführung

48

9

Führen des Bautagebuches Durchführung von Baubegehungen

8

Prüfung der Bauleistung auf Qualitätsvorgabe

8

31 48 44

7

Steuerung und Beschaffung von Personal Zusammenarbeit mit dem SiGeKo auf der Baustelle

4

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination

3

24 41 26 14

Einschreiten bei der Missachtung von Arbeitsschutzregeln Überwachung des Arbeitsschutzes der auf der Baustelle Tätigen

6

Kontrolle der Unterweisungen zum Arbeitsschutz auf der Baustelle

5

Durchführung von Unterweisungen zum Arbeitsschutz auf der Baustelle

2

44 33 23

7

Einweisung der NU in die Baustellenbegehungen

27 13

Koordination von NU 9

Arbeitsvorbereitung

25 26 13

Erstellen der Bauablaufplanung

49

8

Durchsicht und Prüfung der Planunterlagen

49 11

Vergabe an NU und Lieferanten

37

7

Angebotsbearbeitung 0

 

36

5

Einrichtung der Baustelle

 

42

42 10

20

30

40

50

60

 

90 

Befragung der Bauleiter

  Stressoren: Vergleich zwischen Firmen‐ und Projektbauleitern 

Welche Aufgaben stressen Sie am meisten? 10%

Sicherung der Bauqualität

22%

Überwachung der Bauausführung

13% 83%

Führen des Bautagebuches

16% 10%

Durchführung von Baubegehungen

22% 33%

Prüfung der Bauleistung auf Qualitätsvorgabe

8% 28%

Steuerung und Beschaffung von Personal

40% 19%

Zusammenarbeit mit dem SiGeKo auf der Baustelle

4% 10%

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination

13% 37%

Einschreiten bei der Missachtung von Arbeitsschutzregeln

30%

Überwachung des Arbeitsschutzes der auf der Baustelle Tätigen

10%

Kontrolle der Unterweisungen zum Arbeitsschutz auf der Baustelle

12%

17%

19% 7%

Durchführung von Unterweisungen zum Arbeitsschutz auf der Baustelle

11% 29%

Einweisung der NU in die Baustellenbegehungen

23% 45%

Koordination von NU

21% 39%

Arbeitsvorbereitung

29% 36%

Einrichtung der Baustelle

0% 43%

Erstellen der Bauablaufplanung

12% 32%

Durchsicht und Prüfung der Planunterlagen

7% 40%

Vergabe an NU und Lieferanten

19% 25%

Angebotsbearbeitung

12% 0%

Firmenbauleiter

 

 

10%

Allgemeines

20% 30% 40% Projektbauleiter

50% 60%

70% 80% 90%

Befragung der Bauleiter 

91

  Aufgabengebiet – Auflistung nach Firmen‐ und Projektbauleitern   

Firmen‐ Projekt‐ bauleiter  bauleiter 

Erstellen der Bauablaufplanung 

76,7% 

71,4%

Koordination von NU 

73,3% 

40,0%

Durchführung von Baubegehungen 

70,0% 

77,1%

Vergabe an NU und Lieferanten 

66,7% 

45,7%

Überwachung des Arbeitsschutzes der auf der Baustelle Tätigen

66,7% 

68,6%

Sicherung der Bauqualität

66,7% 

77,1%

Durchsicht und Prüfung der Planunterlagen

63,3% 

85,7%

Einschreiten bei der Missachtung von Arbeitsschutzregeln

63,3% 

65,7%

Arbeitsvorbereitung 

60,0% 

20,0%

Steuerung und Beschaffung von Personal 

60,0% 

14,3%

Prüfung der Bauleistung auf Qualitätsvorgabe

60,0% 

74,3%

Überwachung der Bauausführung 

60,0% 

85,7%

Kontrolle der Unterweisungen zum Arbeitsschutz auf der Baustelle

56,7% 

45,7%

Angebotsbearbeitung 

53,3% 

71,4%

Zusammenarbeit mit dem SiGeKo auf der Baustelle

53,3% 

71,4%

Einrichtung der Baustelle 

46,7% 

34,3%

Einweisung der NU in die Baustellenbegehungen

46,7% 

37,1%

Durchführung von Unterweisungen zum Arbeitsschutz auf der Baustelle

46,7% 

25,7%

Sicherheits‐ und Gesundheitsschutzkoordination

33,3% 

45,7%

Führen des Bautagebuches

20,0% 

71,4%

6,7% 

2,9%

Sonstiges 

   

 

92 

Befragung der Bauleiter

  Frage 31:  Wie oft führen Sie Rundgänge auf dem Baustellengelände durch?  mehrmals täglich 12%

unregelmäßig 34%

täglich 23%

monatlich 6% wöchentlich 25%

Angaben, wonach sich die Häufigkeit richtet:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐  

Größe der Baustelle  Anzahl Gewerke  Baufortschritt  tätige Firmen  nach Erfordernis  Arbeitsumfang  mind. wöchentlich, je nach Bauaufgabe  Bestellung des Kunden  Termin mit AG  Terminsetzungen, auf Anforderung  Jahreszeit  Gefährdungspotential  Stand der Baustelle (Rohbau 1x wöchentlich.‐ Ausbau tägl.)  Notwendigkeit  Eigener Zeit  Projektumfang   

 

Befragung der Bauleiter 

93

  5.3.6

Work‐Life‐Balance 

Frage 32:  Wie ausgewogen ist das Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit?  Sonstiges: 7,69% Ich habe genügend Freizeit. 15,38%

Das Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit ist genau richtig 23,08%

Die meiste Zeit verbringe ich in meinem Beruf und habe kaum Freizeit. 53,85%

  Nennungen unter Sonstiges:  ‐ ‐ ‐  

Abhängig vom Bauablauf  Genügend Freizeit, aber zu wenig Gehalt  Sportlicher Ausgleich ist wichtig in der Freizeit   

 

94 

Befragung der Bauleiter

  Frage 33:  Sehen Sie Veränderungsbedarf in diesem Verhältnis? Wenn ja, in welchem Be‐ reich und wie? 

Nein 44%

Ja 56%

  Vorgeschlagene Veränderungen:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐  

Mehr Freizeit zur Entspannung  Unterstützung durch z.B. junge Kollegen (Nachfolger)  Abgeben von Aufgabenbereichen  Baustellenanzahl bzw. Baustellenentfernung verringern  Mehr Zeit für Planung und Ausführung  Bessere Gehaltszahlung  Einfacheres Abschalten nach der Arbeit  Realitätsnahe Kostenplanung  Kündigung  Weniger Bürokratie   

Befragung der Bauleiter 

95

  Frage 34:  Wird in Ihrem Unternehmen Rücksicht auf die Anforderungen und Bedürfnisse  von Familien genommen? 

Nein 25%

Ja 75%

  Wie wird Rücksicht genommen?  ‐ ‐  

Abbau von Überstunden  Personal mit Familien hat bei der Urlaubsplanung Vorrang   

96 

Befragung der Bauleiter

  Frage 35:  Welche  Maßnahmen  ergreift  Ihr  Arbeitgeber  zur  Förderung  von  einem  ausge‐ glichenen Verhältnis von Privat‐ und Arbeitsleben.  Selbstständigkeit 5% Urlaub, Überstunden 18%

keine 50%

Arbeitszeit 27%

 

Unternehmen mit 1 bis  50 Mitarbeiter Urlaub, Überstunden 10%

Selbstständigkeit 11%

Unternehmen mit mehr als  50 Mitarbeitern Urlaub, Überstunden 24%

0%

keine 38%

keine 53%

Arbeitszei t 26% Arbeitszeit 38%

 

 

 

  0,00% 8,1%

  Lebensperspektive

Berufsperspektive 6,7%

Gesundheit

27,4%

16,1%

21,7%

16,1%

Vergütung der eigenen Arbeit 8,1%

18,0%

32,8%

51,6%

69,4%

56,7%

66,1%

60,7%

49,2%

49,2%

60,00%

Berufsleben

20,00% 36,1%

58,1%

58,6%

11,5%

8,2%

11,3%

15,0%

14,5%

12,9%

19,7%

32,3%

27,6%

43,9%

100,00%

Zeit für soziale Kontakte 6,6%

Freizeit für Hobbys 6,6%

Haushalt / Wohnung

47,4%

40,00%

12,1%

7,0%

80,00%

Familienleben

Partnerschaft

Befragung der Bauleiter  97

 

Frage 36:  Wie zufrieden sind Sie mit folgenden Bereichen in Ihrem Leben? 

sehr zufrieden

zufrieden

unzufrieden

sehr unzufrieden

 

98 

Befragung der Bauleiter

  Frage 37:  Wie ist die Stimmung auf der Baustelle? Warum? 

schlecht 35%

gut 65%

  Gründe für die Stimmung:  Es werden vor allem folgende Abhängigkeit genannt, die für gute bzw. schlechte Stimmung  sorgen:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐

Qualifikation der Unternehmensmitarbeiter und Subunternehmer  Aktuelle Umsätze  Ergebnisse  Termindruck  Führung durch Bauleiter  Arbeitsvorbereitung 

Gute Stimmung:  ‐

Gutes Verhältnis zwischen:  o Auftragnehmer und ‐geber  o den Mitarbeitern auf der Baustelle 

Schlechte Stimmung:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐  

schleppende Lohnzahlungen  schlechte Kalkulation  Auffangen von Termin‐ und Kostendruck durch den Bauleiter  Ständige Personalnot  Hoher Leistungsdruck  Fehlende Koordination der Einzelgewerke   

Befragung der Bauleiter 

99

  Frage 38:  Wie ist die Stimmung in Ihrem Unternehmen? Warum? 

schlecht 34%

gut 66%

  Gründe für die Stimmung:  Gute Stimmung:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐

Positives Arbeitsklima  Gute Auftragslage sorgt für gute Stimmung  Gute Stimmung durch flache Hierarchien sorgt für gute Stimmung auch in Stresspha‐ sen  Die Arbeit macht Spaß  Familiäre und faire Umgangsweise 

Schlechte Stimmung:  ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐  

Kalkulation ist sehr häufig zu gering  Personalnot sorgt für gereizte Stimmung  Termindruck und Kostenminimierung sorgen für gespannte Stimmung  Unregelmäßige Lohnzahlungen und nicht anerkannte Vergütungen  Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes  Misstrauen unter Mitarbeitern   

 

 

0,00% 16,1%

19,7%

24,2%

Ich sehe meine Zukunft weiterhin in der Bauleitung.

Ich würde lieber in einer anderen Branche als der Baubranche arbeiten.

33,9%

13,1% 13,1%

Ich denke über einen Berufswechsel nach. 9,7% 11,3%

Mein Beruf belastet mich geistig

Mein Beruf belastet mich körperlich.

Ich fühle mich häufig überfordert.

12,9%

33,3%

31,1%

24,2%

50,0%

46,8%

53,2%

45,0%

45,2%

47,5%

46,8%

40,00%

Ich fühle mich häufig unterfordert.

Mein Beruf ist genau das, was ich immer machen wollte.

35,5%

60,00%

Ich fühle mich gesund und körperlich fit.

20,00% 16,1%

16,1%

42,6%

11,3%

29,5%

17,7%

37,1%

54,8%

9,7%

9,7%

13,3%

22,6%

38,7%

27,4%

80,00%

50,0%

62,9%

100,00%

Ich fühle mich in meinem Beruf sehr wohl.

Meine Arbeit macht mir Spaß.

100  Befragung der Bauleiter

 

Frage 39:  Welche der folgenden Aussagen treffen auf Sie zu? 

trifft nicht zu

trifft eher nicht zu

trifft eher zu

trifft zu

 

Befragung der Bauleiter 

101

  Frage 40:  Welche  Faktoren  treten  bei  Ihrem  Beruf  als  Bauleiter  auf  und  welche  davon  stressen Sie?  Stress

auftretender Faktor

12

zu geringe Bezahlung für meine geleistete Arbeit

19

mangelnde Informationen von meinem Arbeitgeber

4

mangelnde Unterstützung bei meiner beruflichen Weiterentwicklung

5

seltene Rückmeldung von meiner/meinem Vorgesetzten

6

11

12

18 17

ständige Erreichbarkeit

46

häufige Arbeitsunterbrechungen durch Telefonate/Fragen ö.ä.

25 56 15

viele Fahrten mit dem PKW

48 7

häufig teilweise täglich wechselnde Arbeitsorte

36 11

fehlende Möglichkeit für Pausen

30 19

häufige Überstunden

40 26

hohe Verantwortung (rechtlich)

52 21

hohe Verantwortung (wirtschaftlich)

50 35

Termindruck

52 33

Zeitdruck

47 27

Kostendruck

51 23

Treffen von Entscheidungen ohne genügend Informationen

39 5

Treffen von komplexen Entscheidungen

60 13

Koordination verschiedenster Aufgaben

59 0

 

10

20

30

40

50

60

70

 

102 

Befragung der Bauleiter

  Stressoren: Vergleich zwischen Firmen‐ und Projektbauleitern 

Welche Faktoren stressen Sie am meisten? 88%

zu geringe Bezahlung für meine geleistete Arbeit

45% 50%

mangelnde Informationen von meinem Arbeitgeber mangelnde Unterstützung bei meiner beruflichen Weiterentwicklung

20% 67% 17% 36%

seltene Rückmeldung von meiner/meinem Vorgesetzten

29% 32%

ständige Erreichbarkeit

43% 57%

häufige Arbeitsunterbrechungen durch Telefonate/Fragen ö.ä.

30% 35%

viele Fahrten mit dem PKW häufig teilweise täglich wechselnde Arbeitsorte

29% 22% 18% 58%

fehlende Möglichkeit für Pausen

22% 71%

häufige Überstunden

32% 60%

hohe Verantwortung (rechtlich)

42% 35%

hohe Verantwortung (wirtschaftlich)

48% 83%

Termindruck

54% 82%

Zeitdruck

58% 50%

Kostendruck

58% 63%

Treffen von Entscheidungen ohne genügend Informationen Treffen von komplexen Entscheidungen Koordination verschiedenster Aufgaben

55% 14% 3% 29% 17% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

Firmenbauleiter

Allgemein

Projektbauleiter

   

 

Befragung der Bauleiter 

103

  Frage 41:  Welche  Faktoren  treten  bei  Ihrem  Beruf  als  Bauleiter  auf  und  welche  davon  stressen Sie? 

Ich kann aufgrund meines Berufes… Stress

auftretender Faktor

16

… meine Hobbies nicht mehr ausüben.

27 13

… wenig Zeit mit meinen Freunden verbringen.

29 12

… wenig Zeit mit meinem/meinen Kind/ern verbringen.

21 17

… wenig Zeit mit meiner/meinem Partner/in verbringen.

28 9

… selten private Verabredungen/Termine einhalten.

15 0

5

10

15

20

25

30

35

 

 

5.4 

Zusammenfassung 

Im Folgenden werden die zentralen Ergebnisse der Befragung zusammengefasst.   Mittels Online‐Befragung wurden Projekt‐ und Firmenbauleiter/innen aus ganz Deutschland  zu  den  Themen  Aufgabengebiete  des  Berufsbildes  Bauleiter,  Arbeitsschutz  und  Work‐Life‐ Balance befragt.     Allgemeine Angaben  Es  haben  100  Personen  (90  Bauleiter  und  10  Bauleiterinnen)  an  der  Befragung  teilgenom‐ men.  Hiervon  haben  77%  eine/n  Partner/in  oder  sind  verheiratet  und  nur  15%  sind  ledig.  Weiterhin haben 70% der Befragten mindestens ein Kind.    Berufssituation der Teilnehmer/innen  Die  befragten  Personen  sind  hauptsächlich  studierte  Bauingenieure  (82%),  und  ein  großer  Teil  der  befragten  Bauleiter/innen  arbeitet  als  Projektbauleiter  (61%)  und  arbeitet  durch‐ schnittlich auf 4 bis 5 Baustellen gleichzeitig. Als Motivation zur Berufswahl gilt größtenteils  das frühzeitige Interesse oder ein Aufstieg innerhalb der eigenen Firma. Die Bauleiter/innen  sind  ihrem  jetzigen  Arbeitgeber  treu,  da  sie  dort  durchschnittlich  seit  13  Jahren  bei  einer  Berufserfahrung von durchschnittlich 18 Jahren arbeiten.   

104 

Befragung der Bauleiter

  Ausbildung im Bereich Arbeitsschutz  Nur 58% der befragten Personen haben das Thema Arbeitsschutz in ihrer Ausbildung gelernt,  und  nur  58%  haben  Seminare  oder  Lehrgänge  zum  Thema  Arbeitsschutz  besucht,  obwohl  diese  größtenteils  vom  Arbeitgeber  bezahlt  und  unterstützt  werden.  Weiterhin  sehen  64%  aller Befragten Bedarf im Besuch weiterer Schulungen zum Thema Arbeitsschutz.     Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz  Als  Tendenz  in  diesem  Bereich  der  Befragung  zeichnet  sich  ab,  dass  die  befragten  Baulei‐ ter/innen ein eher durchwachsenes Wissen im Bereich Arbeitsschutz haben.   Bei der Benennung von mindestens einem Gesetz bzw. einer Verordnung / Vorschrift / Regel  zum  Arbeitsschutz  haben  40%  der  Befragten  kein  Gesetz  o.ä.  angeben  können.  Hierbei  ist  besonders die Gruppe der Bauleiterinnen aufgefallen, da von diesen 70% hierbei keine An‐ gabe gemacht haben. Im Vergleich zur mangelhaften Benennungen eines Gesetzes o.ä. ha‐ ben in Frage 19 nur 36% angegeben, dass sie Bedarf im Besuch weiterer Schulungen sehen.   Bei den verpflichtenden Auswahlfragen (Fragen 22 bis 26) fällt auf, dass die Hälfte der Fra‐ gen richtige beantwortet wurde und die Schwachstellen innerhalb der Kenntnisse über die  Zuständigkeiten innerhalb des Arbeitsschutzes liegen. Knapp ein Drittel der Befragten hat die  Frage nach der Verantwortlichkeit für Arbeits‐ und Gesundheitsschutz im Bauunternehmen  falsch beantwortet. Bei der Frage nach der Unterweisungspflicht für auf der Baustelle Tätige  haben nur weniger als die Hälfte der Befragten die richtige Antwort geben können. Von den  Personen,  die  keinen  Bedarf  im  Besuch  weiterer  Schulungen  sehen,  haben  sogar  73%  die  Frage falsch beantwortet.  Bei der Bewertung der eigenen Kenntnisse haben die befragten Bauleiter/innen ihr eigenes  Wissen  relativ  gut  bewertet.  Vor  allem  die  Kenntnisse  zum  allgemeinen  Arbeitsschutz,  wie  die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen sowie die Unfallverhütungsvorschriften, werden  als  äußerst  gut  bewertet.  Spezielle  Arbeitsschutzverordnungen  wie  die  Betriebssicherheits‐ verordnung und die Gefahrstoffverordnung sind weniger gut bewertet worden. Auch bei der  Einschätzung  von  der  Fähigkeit,  Gefahren  zu  erkennen  und  passende  Maßnahmen  auszu‐ wählen, bewerteten die Befragten ihr Wissen als relativ gut. Hierbei sind Themengebiete wie  Elektrizität, Gefahrstoffe und Explosionsschutz weniger gut bewertet worden. Eine Erklärung  für  die  schlechtere  Bewertung  der  oben  genannten  Verordnungen  bzw.  Themengebiete  kann in dem fehlenden Besuch von Schulungen mit speziellen Arbeitsschutzthemen liegen.  Bei der Frage nach Verbesserungsmöglichkeiten der eigenen Aufgaben im Arbeitsschutz se‐ hen nur 42% Möglichkeiten, um ihre Aufgaben zu verbessern. Hierbei wurden als Vorschläge  vor allem die Sensibilisierung von Beteiligten für den Arbeitsschutz sowie mehr Zeit für Be‐ arbeitung und Überwachung des Arbeitsschutzes genannt. Die Personen, die keinen Bedarf  an Schulungen mehr sehen, sehen nahezu komplett (88%) keine Verbesserungsmöglichkeit,  wohingegen  die  anderen  zu  60%  Verbesserungsmöglichkeiten  in  Aufgaben  zum  Arbeits‐ schutz sehen.   Unter  Einbezug  der  Frage  19  nach  der  Einschätzung  des  Schulungsbedarfs  im  Bereich  Ar‐ beitsschutz wird im Bereich „Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz“ deutlich, dass ein Bedarf 

Befragung der Bauleiter 

105

  an  Fortbildung  auf  jeden  Fall  notwendig  ist.  Trotz  der  Meinung,  dass  weitere  Schulungen  nicht  notwendig  sind,  wurden  einige  Fragen  falsch  beantwortet  und  eigene  Kenntnisse  als  eher schwach eingeschätzt.     Work‐Life‐Balance  Die Befragung zeigt auf, dass mehr als die Hälfte der befragten Bauleiter/innen sehr viel ar‐ beiten und sich mehr Freizeit wünschen. Sie sehen besonders Veränderungsbedarf in einer  besseren Entspannung nach der Arbeit und schlagen weiterhin Entlastung durch Abgabe von  Aufgaben  oder  Unterstützung  durch  jungen  Nachwuchs  an.  Zusätzlich  wünschen  sie  sich  mehr  Zeit  für  die  Planung  und  Ausführung  und  eine  realitätsnähere  Kalkulation,  damit  so‐ wohl  Zeit‐  als  auch  Kostendruck  vermindert  werden  können.  Ebenso  wird  die  mangelhafte  Vergütung der Arbeit genannt, wodurch bei einigen Bauleitern/innen der Eindruck entsteht,  dass die Vergütung ihrer Leistung nicht gerecht wird.  Die  mangelnde  Freizeit  wird  möglicherweise  dadurch  begünstigt,  dass  nur  die  Hälfte  aller  Arbeitgeber der befragten Bauleiter/innen ihre Arbeitnehmer in einem guten Verhältnis zwi‐ schen  Privat‐  und  Arbeitsleben  fördern.  Besonders  große  Unternehmen  unterstützen  ihre  Mitarbeiter/innen darin, dass sie zum einen Überstundenabbau bzw. Freizeitausgleich anbie‐ ten  oder  freie  Arbeitszeiteinteilung  oder  Vertrauensarbeitszeit  anbieten.  Laut  Umfrage  ist  dies bei größeren Unternehmen etwas häufiger der Fall.   Frage  36  zeigt  auf,  dass  die  befragten  Bauleiter/innen  im  Allgemeinen  sehr  zufrieden  sind,  vor  allem  mit  ihrer  Partnerschaft,  ihrem  Familienleben  sowie  ihrem  Haushalt.  Weniger  zu‐ frieden sind sie mit ihrer Zeit für soziale Kontakte und Freizeit für Hobbies sowie der Vergü‐ tung ihrer Arbeit.   Was  jedoch  in  den  Fragen  37  und  38  deutlich  wird,  ist,  dass  die  befragten  Personen  recht  zufrieden mit der Stimmung im Unternehmen sowie auf der Baustelle sind. Hierbei wird die  gute Kommunikation zwischen den Beteiligten bzw. mit  dem Arbeitgeber positiv hervorge‐ hoben. Als Auslöser für schlechte Stimmungen werden neben Termin‐ und Kostendruck die  mangelhafte Kalkulation, die Personalnot und die mangelhafte Lohnzahlung genannt.   Die stressenden Faktoren unterscheiden sich je nach Bauleiterart. Im Allgemeinen haben die  Firmenbauleiter mehr Stressoren als die Projektbauleiter. Die häufigsten Stressoren der Fir‐ menbauleiter im Bauunternehmen sind die mangelhafte Vergütung und die mangelnde Un‐ terstützung  bei  der  beruflichen  Weiterentwicklung.  Auf  der  Baustelle  werden  die  häufigen  Arbeitsunterbrechungen und Überstunden ebenso wie der hohe Termin‐ und Zeitdruck und  das Treffen von Entscheidungen ohne genügend Informationen genannt.  Die Betrachtung der Frage 39 in Verbindung mit den bereits oben beschriebenen Ergebnis‐ sen der Befragung zeigen einige Merkmale bezüglich der befragten Bauleiter und Bauleite‐ rinnen. Im Allgemeinen sind die Befragten zufrieden mit ihrem Leben, sowohl im beruflichen  als auch privat. Für das Privatleben hätten die meisten gern mehr Freizeit für Entspannung  und Partner/in bzw. Familie. Im beruflichen wünschen sich die Befragten vor allem eine bes‐ sere Kalkulation und mehr Zeit für Planung und Ausführung, um den Belastungsfaktor Ter‐ min‐ und Kostendruck verringern zu können. Zusätzlich wird als Verbesserung eine angemes‐

106 

Befragung der Bauleiter

  senere Vergütung für die geleistete Arbeit genannt. Hierbei können die Unternehmen aktiv  werden und ihre Bauleiter zum einen auf der Baustelle unterstützen, aber auch die Unter‐ stützung im Bereich Weiterbildung wird deutlich von den befragten Bauleitern und Bauleite‐ rinnen  gefordert.  Der  Besuch  von  Schulungen  und  Seminaren  ist  im  Allgemeinen  äußerst  wichtig für eine qualitative Arbeit. Der Bedarf an Weiterbildung wird durch diese Befragung  ebenfalls deutlich, wie im Bereich „Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz“ beschrieben wird.  Hierbei  sollten  nicht  nur  fachlich  bezogene  Fortbildungen  besucht  werden,  sondern  auch  Seminare  zu  Zeitmanagement  oder  Verhandlungsstrategien,  um  den  Bauleitern/innen  Ver‐ besserungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die sie auf der Baustelle entlasten können.   

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

107 

 

6

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

6.1 

Vorhandene Schulungskonzepte/Bildungsträger 

Bearbeitet und verfasst von: 

Dr.‐Ing. Nicole Warkus  Dipl.‐Ing. Markus Crone 

Im Weiteren stellt sich die Frage nach der Vermittlung von Arbeitsschutzaspekten in der Be‐ rufspraxis. Nach § 12 des Arbeitsschutzgesetzes liegt die Unterweisungspflicht aller Mitarbei‐ ter in den Händen des Unternehmers. Doch durch welche Organisationen der Unternehmer  bei  der  Unterweisung/Qualifizierung  seiner  Mitarbeiter  unterstützt  wird,  soll  im  Weiteren  erläutert werden.    6.1.1

Personengruppen auf der Baustelle15 

Auf  einer  Baustelle  arbeiten  viele  Personengruppen  mit‐  und  nebeneinander,  die  alle  über  einen  unterschiedlichen  Kenntnisstand  im  Bereich  des  Arbeitsschutzes  verfügen.  Auch  in‐ nerhalb einer Personengruppe haben nicht alle Personen den gleichen Kenntnisstand. In der  folgenden Tabelle (s. Abb. ) werden die unterschiedlichen Personengruppen, angefangen bei  einer ungelernten Hilfskraft bis hin zum Sicherheits‐ und Gesundheitskoordinator, hinsicht‐ lich  der  Berufserfahrung,  der  Weisungsbefugnis  im  Arbeitsschutz  sowie  der  Arbeitsschutz‐ kenntnisse  kurz  dargestellt.  Bauherren,  Fachfremde  sowie  nicht  der  deutschen  Sprache  mächtige Personen wurden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt.   Eigenschaften

Berufs‐ erfahrung  auf der  Baustelle

abge‐ schlossene  Berufs‐ ausbildung

weisungs‐ befugt im  Arbeits‐ schutz

nein nein nein nein ja ja ja ja ja ja ja

nein nein nein

nein nein nein nein nein ja ja ja nein nein nein*

Personengruppen Ungelernte Hilfskraft Praktikant Auszubildender Student Facharbeiter/Geselle Meister/Poliere Unternehmer Bauleiter/Ingenieure/ Architekten Sicherheitsbeauftragter Sicherheitsfachkraft SiGeKo

ja ja ja ja ja ja ja

hohe Vorbild‐ funktion

nachge‐ wiesenes  Spezial‐ wissen im  Arbeits‐ schutz

ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja * in Ausnahmen möglich  

Abb. 12:  Personengruppen auf der Baustelle16 

                                                        15

   Dieses Kapitel wurde von der Verfasserin bereits veröffentlicht in: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeits‐ fähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012, S. 73f  16    Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 74 

108  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  6.1.2

Berufsausbildung im Baugewerbe 

Der Bau moderner Häuser, Straßen, Brunnen und Bahnen, Kanäle und Rohrleitungen sowie  Maßnahmen für den Umweltschutz, für die Wohnungsrenovierung und ‐sanierung erfordern  hochqualifizierte Spezialisten. Wer einen Ausbildungsplatz im Baugewerbe sucht, kann unter  18 Berufen wählen.    Bewährte und fortschrittliche Stufenausbildung (2‐Stufen) in der Bauwirtschaft  Wer  auf  dem  Bau  tätig  werden  will,  kann  in  einer  Ausbildung  zwei  Stufen  zu  einem  aner‐ kannten Berufsabschluss gelangen. Nach zwei Lehrjahren, die 1. Stufe, erreicht man den ers‐ ten Abschluss als Hochbau‐, Tiefbau‐ oder Ausbaufacharbeiter in einer jeweiligen Spezialisie‐ rung,  z.B.  Hochbaufacharbeiter  mit  Schwerpunkt  Mauerwerksbau  oder  Tiefbaufacharbeiter  mit dem Schwerpunkt Straßenbau oder Ausbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Fliesen‐,  Platten‐  und  Mosaikleger.  Nach  einer  Abschlussprüfung  kann  man  in  der  Bauwirtschaft  in  dem  entsprechenden  Fachgebiet  berufstätig  werden.  Oder  man  setzt  die  Ausbildung  bzw.  Lehre fort und macht das 3. Lehrjahr.  Nach dem 3. Lehrjahr, die 2. Stufe, mit weiterer Spezialisierung in einem der 18 Bauberufe  schließt die weitere Ausbildung mit der Gesellenprüfung als Geselle bzw. Spezialbaufachar‐ beiter ab, z. B. als Maurer, Zimmerer, Stuckateur oder Straßenbauer.    Duale Ausbildung  Die  zwei  bzw.  drei  Lehrjahre  sind  als  Duale  Ausbildung  über  den  bundesweit  gültigen  und  per  Bundesgesetz  erlassenen  Ausbildungsrahmenplan  im  Baugewerbe  beschrieben.  Grund‐ lage  ist  die  Verordnung  über  die  Berufsausbildung  in  der  Bauwirtschaft  (Bauwirtschafts‐ Ausbildungsverordnung) vom 02.06.1999.  Die Dualität ergibt sich durch die Verzahnung von Praxis und Theorie. Die Praxis wird durch  die Ausbildung auf Baustellen des Ausbildungsbetriebs umgesetzt. Da gerade kleine und mit‐ telständische Betriebe nicht alle Ausbildungsinhalte auf ihren Baustellen bzw. in einem Lehr‐ bauhof darstellen und vermitteln können, sind Anteile der Praxis als überbetriebliche Ausbil‐ dungsphasen definiert und vorgeschrieben. Diese dienen der Ergänzung und einer grundle‐ genden einheitlichen Ausbildung von Fertigkeiten und Kenntnissen für das jeweilige Berufs‐ bild in einem der 18 Berufe. Die Lehrlinge absolvieren im Baugewerbe blockweise Abschnitte  über  mehrere  Wochen  in  der  überbetrieblichen  Ausbildung  (ÜBA)  bzw.  überbetrieblichen  Lehrlingsunterweisung  (ÜLU).  Diese  findet  in  einem  der  über  220  von  Kammern,  Innungen  oder  Verbänden  betriebenen  Ausbildungszentren  in  Deutschland  statt.  Seit  2011  werden  diese  Ausbildungszentren  nach  einheitlichen  Qualitätskriterien  der  Tarifvertragsparteien  geprüft.  Die  Prüfung  obliegt  der  Soka‐Bau,  die nach  erfolgreicher  Prüfung  die  Ausbildungs‐ zentren als ÜLU Standort akkreditiert. Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) sind  mit ihren Standorten in Krefeld, Düsseldorf und Wesel für die überbetriebliche Lehrlingsun‐ terweisung  im  Kammerbezirk  Düsseldorf  bzw.  Regierungsbezirk  Düsseldorf  zuständig.  Das  BZB  Krefeld  hat  als  erstes  Zentrum  deutschlandweit  die  Akkreditierung  bzw.  Zertifizierung  durch  die  Soka‐Bau  im  November  2011  erhalten.  Jährlich beginnen  mehr  als  400  Lehrlinge 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

109 

  im  Regierungsbezirk  Düsseldorf  ihr  1.  Ausbildungsjahr.  Nach  dem  Start  im  Betrieb  folgen  weitere „Blöcke“ im Ausbildungszentrum und im Berufskolleg. Diese Blöcke wechseln stän‐ dig in den Ausbildungsjahren.    Die duale Ausbildung am Bau − der Weg zum Erfolg  Um eine übergreifende und einheitliche Ausbildung zu erreichen, geht der Auszubildende an  drei Stellen "in die Lehre":       Im Ausbildungsbetrieb (Praxis),     

in den Bildungszentren des Baugewerbes (überbetriebliche und ergänzende Praxis),

     im Berufskolleg (Theorie). Das  erste  Ausbildungsjahr  dient  vor  allem  der  berufsfeldbreiten  Grundbildung,  das  zweite  Ausbildungsjahr der beruflichen Fachbildung, und im dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Spe‐ zialisierung im gewählten Beruf. Die jeweiligen Wochenanteile pro Jahr zeigt die unten ste‐ hende Grafik: 

Abb. 13:  Stufenausbildung Bau 

  Top Verdienste in der betrieblichen Ausbildung  Die  betrieblichen  Auszubildenden  des  Baugewerbes  gehören  zu  den  Top‐Verdienern  über  alle  Ausbildungsberufe  gesehen.  Nur  die  Auszubildenden  zum  Fluglotsen  und  zum  Binnen‐ schiffer verdienen mehr. In den Lehrjahren gibt es die folgenden Vergütungen: 

110  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  €    614,00 brutto 

im 1. Ausbildungsjahr (Stand: 01.04.2010) 

€    943,00 brutto 

im 2. Ausbildungsjahr (Stand: 01.04.2010) 

€ 1.191,00 brutto 

im 3. Ausbildungsjahr (Stand: 01.04.2010) 

Diese werden dem Lehrling durch den Ausbildungsbetrieb gezahlt. Dabei spielt es keine Rol‐ le, ob der Lehrling auf der Baustelle des Betriebs, im Ausbildungszentrum oder im Berufskol‐ leg ist.    Zusammenarbeit  der  Lernorte  Betrieb  –  Ausbildungszentrum  ‐  Berufskolleg  /  Lernortko‐ operation  Der  Ausbildungsverordnung  und  der  Rahmenlehrplan  benennen  die  Inhalte  und  die  zeitli‐ chen  Umfänge  in  den  drei  Lernorten  Betrieb,  Ausbildungszentrum  und  Berufskolleg.  Zur  stärkeren  Verzahnung  und  Abstimmung  der  inhaltlichen  Abfolgen  finden  in  regelmäßigen  Abständen  Treffen  der  Beteiligten  statt.  In  NRW  wird  dieses  organisiert  durch  die  Bauge‐ werblichen  Verbände  Nordrhein  in  Düsseldorf.  Diese  laden  jährlich  zu  einem  sogenannten  Koordinierungsausschuss Stufenausbildung Bau ein. Dort treffen Vertreter vom Schulminis‐ terium NRW, des Berufskollegs, der Ausbildungszentren und Vertretern der Arbeitgeberseite  zusammen und besprechen nicht nur die zeitlichen Abfolgen der Ausbildungsblöcke, sondern  auch  inhaltliche  Fragen.  Ergänzend dazu  stehen  die  Ausbildungszentren  mit  den Berufskol‐ legs in ihren Einzugsgebieten in ständigem Kontakt, um die inhaltlichen Abfolgen in den Aus‐ bildungszentren  auch  mit  den  Inhalten  in  der  Berufsschule  zu  synchronisieren.  So  wird  ge‐ währleistet,  dass  Praxis,  Betrieb  und  ÜLU,  und  Theorie  im  Berufskolleg  aufeinander  abge‐ stimmt sind.    6.1.3

Meisterprüfung17 

Welche Arbeitsschutzinhalte in der Ausbildung der zukünftigen Meister gelehrt werden, soll  im Folgenden beispielhaft an der Ausbildung für die Maurer‐ und Betonbauer‐Meister dar‐ gestellt werden.  Die  Meisterprüfung  im  Maurer‐  und  Betonbauer‐Handwerk  ist  in  zwei  Teile  gegliedert.18  Teil I  besteht  aus  einer  Meisterprüfungsarbeit,  einem  darauf  bezogenen  Fachgespräch  und  einer Situationsaufgabe. Im Teil II der Prüfung werden die vier Fächer Baukonstruktion, Bau‐ stoffe  und  Bauphysik,  Auftragsabwicklung  sowie  Betriebsführung  und  Betriebsorganisation  abgefragt.                                                           17

   Dieses Kapitel wurde von der  Verfasserin bereits teilweise veröffentlicht in: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung  der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012, S. 78ff  18    Vgl.: Maurer_RLP: Rahmenlehrplan für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Maurer‐ und Betonbauer‐Handwerk; Berlin, März  2005 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

111 

  Der Rahmenlehrplan für die Meisterprüfung umfasst für den Teil I 300 Stunden und für den  Teil II 900 Stunden19. Innerhalb des Fachs „Betriebsführung und Betriebsorganisation“ sollen  u.a.  auch  die  Kompetenzen  für  die  Durchführung  einer  betrieblichen  Gefährdungsanalyse  sowie für die Festlegung von Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung und ‐beseitigung vermit‐ telt werden. Diese Kompetenzen werden innerhalb von 20 Stunden vermittelt und bilden die  einzigen Arbeitsschutzinhalte in der Ausbildung zukünftiger Meister.  Eine bestandene Meisterprüfung soll belegen, dass der neue Meister sowohl in der Lage ist,  selbstständig einen Handwerksbetrieb zu führen, als auch Jugendliche auszubilden. Für die  Führung eines Betriebes sind gute Kenntnisse im Arbeitsschutz unerlässlich, da der Arbeitge‐ ber  für  die  Arbeitssicherheit  und  den  Gesundheitsschutz  seiner  Mitarbeiter  verantwortlich  ist und diese entsprechend zu unterweisen hat. Während der Ausbildung von Jugendlichen  zum Facharbeiter/Gesellen ist der Meister (als Ausbilder) auch für den Arbeitsschutz zustän‐ dig und er nimmt auch im Bereich des Arbeitsschutzes eine hohe Vorbildfunktion ein.   Frühere Untersuchungen20 haben gezeigt, dass insbesondere Unternehmer sich der Verant‐ wortung für den Arbeitsschutz nicht bewusst sind.   Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass während der Ausbildung die zukünftigen Meister für  den Arbeitsschutz sensibilisiert werden.    6.1.4

Studium21 

Die Aufgaben eines Bauingenieurs bzw. eines Architekten werden in die Leistungsphasen 1‐9  in  der  Honorarordnung  für  Architekten  und  Ingenieure  (HOAI)  aufgeteilt.  Leistungsphase  8  enthält die Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Kostenfeststellung und wird im All‐ gemeinen  auch  Bauleitung  genannt.  Ein  Bauleiter  ist  für  die  ordnungsgemäße  Ausführung  der  Bauarbeiten  verantwortlich.  Auch  die  Arbeitssicherheit  und  der  Gesundheitsschutz  lie‐ gen in der Verantwortung des Bauleiters, jedoch gibt es nur wenige Universitäten, die für die  Studierenden eine eigenständige Vorlesung22 im Bereich Arbeitsschutz auf der Baustelle an‐ bieten.  Darüber  hinaus  wird  an  einigen  Lehrstühlen  der  Arbeitsschutz  als  Teil  einer  Vorle‐ sung  gelehrt.  An  den  meisten  Universitäten  wird  der  Arbeitsschutz  jedoch  in  keiner  Vorle‐ sung berücksichtigt.   

                                                        19

   Baukonstruktion:  320  Stunden;  Baustoffe  und  Bauphysik:  200  Stunden;  Auftragsabwicklung:  190  Stunden;  Betriebsführung  und  Be‐ triebsorganisation: 190 Stunden  20    Vgl.: Hamacher, W.; Kliemt, G.; Voullaire, E.; Wienhold, L.: Qualifizierungsstrategie für Unternehmer und Beschäftigte in Kleinbetrieben  des Baubereichs zur Verbesserung des Arbeitsschutzes. Dortmund/Berlin: Wirtschaftsverlag NW, 1999 (Schriftenreihe der Bundesan‐ stalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Forschung – Fb 840), S. 32ff  21    Dieses Kapitel wurde von der  Verfasserin bereits teilweise veröffentlicht in: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung  der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012, S. 79f  22    z.T. mit arbeitsschutzfachlichen Kenntnissen eines Koordinators nach der Baustellenverordnung (gemäß RAB 30, Anlage B) 

112  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  6.1.5

Berufsgenossenschaften23 

Die  Berufsgenossenschaften  sehen  sich  neben  ihrer  Eigenschaft  als  gesetzliche  Unfallversi‐ cherungsträger auch für die Prävention und damit insbesondere für die Schulung ihrer Mit‐ glieder verantwortlich. Das Angebot der BG BAU zur Qualifizierung richtet sich in erster Linie  an die Unternehmer und die Versicherten der BG BAU.24 Eine Ausführliche Darstellung der  Aus‐ und Weiterbildungsangebote der BG BAU kann Anhang 3 entnommen werden.  Zielgruppen:  

Qualifizierung von Betriebsräten 



Qualifizierung von Ersthelfern 



Qualifizierung von Fachkräften für Arbeitssicherheit − SiFa 



Qualifizierung von Führungskräften 



Qualifizierung von Sachkundigen, Verantwortlichen und Befähigten Personen 



Qualifizierung von Sicherheitsbeauftragten − SiBe 



Qualifizierung von Unternehmern 



Fachseminare 

Für  Auszubildende  gibt es  keine regulären Schulungskonzepte,  jedoch werden  teilweise  In‐ formationsveranstaltungen  in  den  Berufsschulen  oder  überregionalen  Ausbildungszentren  durchgeführt. Auch gibt es Großunternehmen, die ihre Auszubildenden zu Beginn der Aus‐ bildung für einige Tage zu einer Schulung in ein Ausbildungszentrum der BG BAU schicken.  Dieses Angebot der BG wird jedoch nur von ganz wenigen Unternehmen angenommen.    6.1.6

Weiterbildungsangebote25 

Für Facharbeiter/Gesellen, Poliere/Meister und Bauingenieure gibt es auch über das Ange‐ bot der Berufsgenossenschaft hinaus zahlreiche Weiterbildungsangebote von unterschiedli‐ chen Bildungsträgern.   

Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) 



Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW e.V. 



Verband der Sicherheits‐ und Gesundheitsschutzkoordinatoren e.V. (V.S.G.K.) 



Akademie für Sicherheit (ASI) 

                                                        23

   Dieses Kapitel wurde von der  Verfasserin bereits teilweise veröffentlicht in: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung  der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012, S. 80f  24    Vgl.: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft [Hrsg.]: www.bgbau.de, Suchwort: Qualifizierung [03.06.2011]  25    Dieses Kapitel wurde von der  Verfasserin bereits teilweise veröffentlicht in: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung  der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012, S. 81 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

113 

  

Bildungswerk BAU Hessen Thüringen e.V. (BIW) 



Beratungsgesellschaft für Arbeits‐ und Gesundheitsschutz mbH (BfGa) 



etc. 

Auszubildende,  Praktikanten,  Studenten,  Hilfskräfte,  etc.  werden  von  diesen  Weiterbil‐ dungsangeboten nicht erfasst.   

6.2 

Zwischenfazit26 

Die  folgende  Abbildung  bietet  einen  Überblick  über  die  identifizierten  Qualifizierungsmög‐ lichkeiten.  Während  für  alle  Arbeiter  ab  einer  bestimmten  Ausbildungsstufe  (Facharbeiter  bzw.  Ingenieur)  zahlreiche  Qualifizierungsmöglichkeiten  angeboten  werden,  gibt  es  keine  Kurse für Berufsanfänger. Doch insbesondere bei Berufsanfängern ist es wichtig, diese früh‐ zeitig für den Arbeitsschutz zu sensibilisieren und ihn zu vermitteln, dass sie selbst für ihre  Gesundheit verantwortlich sind.  Identifizierte eigenständige  Qualifizierungs‐ möglichkeiten Personengruppen Ungelernte Hilfskraft Praktikant Auszubildender Student Facharbeiter/Geselle Meister/Poliere Unternehmer Bauleiter/Ingenieure/ Architekten Sicherheitsbeauftragter Sicherheitsfachkraft SiGeKo

Keine

Serviceleistungen  Arbeitsschutz als  Wahlfach von einigen von einigen  überbetrieblichen  Universitäten Ausbildungs‐ zentren

Weiterbildungs‐ seminare (unterschiedliche  Anbieter)

! ! ! ! x x x x x x x

 

Abb. 14:  Überblick über die identifizierten eigenständigen Qualifizierungsmöglichkeiten27 

   

 

                                                        26

   Dieses Kapitel wurde von der Verfasserin bereits veröffentlicht in: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeits‐ fähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012, S. 81f  27    Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 82 

114  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

 

6.3 

C1 – Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ 

Bearbeitet und verfasst von: 

6.3.1

Dr.‐Ing. Nicole Warkus  Dipl.‐Ing. Semra Kara  B. Sc. Nahid Khorrami 

Aufbau 

Teil A  Wie kann ich das Image meines Unternehmens verbessern?   Firmen‐Homepage   Zertifizierung   Persönliche Schutzausrüstung   Arbeitskleidung   

 

Teil B  Wie kann ich Jugendlichen/Azubis für mein Unternehmen interessieren?    Werbung in Schulen/Schul‐Kooperationen/Nachwuchsgewinnung   Anwerben von Azubis    Teil C  Wie kann ich die Azubis an mein Unternehmen binden?     Mentorenprogramm für Auszubildende   Qualifizierung    Teil D  Wie kann ich die Mitarbeiter an mein Unternehmen binden?   Erhalt der Arbeitsfähigkeit   Gesundheitsförderung   Mitarbeiterqualifizierung   Arbeitszeitkonten/Arbeitszeitmodelle   Familienfreundlichkeit   Alternative Einsatzmöglichkeiten     

 

 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

115 

  6.3.2

Aktueller Stand der Handlungshilfe 

A ‐ Wie kann ich das Image meines Unternehmens verbessern? Ziel: Wir präsentieren unseren Betrieb durch gezielte Werbung an die Öffentlichkeit und steigern unseren  Wiedererkennungswert durch die Nutzung einheitlicher Werbeelemente (z.B. Firmen‐Logo)  auf unserer Arbeitskleidung  etc.  Handlungs‐ bedarf? A1 Firmen‐Homepage 1 Wir haben eine Homepage zur Darstellung unseres Unternehmens.

2

3 4

5

Auf dieser Homepage informieren wir unsere Kunden über unser  Tätigkeitsprofil sowie über ausgewählte Projekte. Wir informieren über  unser Mitarbeiterprofil und stellen Ausbildungsplätze und freie  Mitarbeiterstellen online. Wir haben für unsere Home‐Page eine Key‐Word Anzeige bei Google  geschaltet. Key‐Words sind  Schlüsselwörter die sich auf meinen Betrieb bzw.  Dienstleistungen beziehen, die ich selbst für meine Betriebswerbung im  Internet als Suchbegriff festlegen kann. Unsere Homepage wird regelmäßig von einem/einer Mitarbeiter/in  gepflegt und aktualisiert. Wir präsentieren unseren Betrieb auf verschiedenen Social‐Media‐ Plattformen. Um Kontakte zu knüpfen, Kunden zu gewinnen oder Lehrstellensuchende  auf uns Aufmerksam zu machen, haben wir einen online Betriebsprofil auf  verschiedenen Social‐Media‐Plattformen erstellt wie bspw. XING,  Facebook etc.  Wir nehmen als Betrieb an verschiedenen Imagekampagnen teil.

Ja

Nein

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O O O O

O O O O

O

O

O

O

Bemerkungen

Durch die Beteiligung an Kampagnen wie „Das Handwerk – Die  Wirtschaftsmacht von Nebenan“ erhöhen wir unseren Bekanntheitsgrad.  A2 Zertifizierung 6 Unser Unternehmen ist strukturiert/zertifiziert im Bereich:  ‐ Qualitätsmanagement  ‐ Arbeitsschutzmanagement  ‐ Umweltschutzmanagement  ‐ Familienfreundlichkeit A3 Persönliche Schutzausrüstung 7 Wir statten unsere Mitarbeiter mit der notwendigen persönlichen  Schutzausrüstung aus Unsere Mitarbeiter erhalten von uns die für seinen Einsatzbereich  notwendige Schutzausrüstung wie Helm, Sicherheitsschuhe, Handschuhe,  Schutzbrille, Gehörschutz etc. in entsprechender Qualität. Die ausgeteilte Schutzausrüstung wird in regelmäßigen Abständen auf  Verschleiß oder Verlust untersucht und gegebenenfalls ersetzt.

 

116  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  A2 Arbeitskleidung 8 Wir verwenden Arbeitskleidung. Unsere Mitarbeiter erhalten von uns firmenbezogene Arbeitskleidung zur  Stärkung der Identifikation des Mitarbeiters mit dem Unternehmen und  zur einheitlichen professionellen Darstellung gegenüber den Kunden.

O

O

Die Arbeitskleidung ist ganzheitlich im einheitlichen Design mit Firmenlogo  gestaltet und beinhaltet: ‐ Arbeitsjacke ‐ Arbeitshose ‐ Pullover oder Sweatshirt ‐ Polohemd oder T‐Shirt. Die Kleidung wird von uns bei Verschleiß ersetzt.

O

O

O O

O O

Wir haben eine Vereinbarung über das Tragen und Pflegen der zur  Verfügung gestellten Arbeitskleidung. Weitere Information und Praxisbeispiele finden Sie unter: www.vegab.uni‐wuppertal.de/image

Tab. 10: Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ – Teil A 

 

 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

117 

  B ‐ Wie kann ich Jugendliche/Auszubildende für meinen Betrieb interessieren? Ziel: Wir wecken das Interesse der Jugendlichen für unseren Betrieb, indem wir mit Schulen kooperieren, an  Ausbildungsmessen teilnehmen und unseren Betrieb im Internet auf Social‐Media‐Plattformen (z.B. Facebook)  präsentieren, wo wir unsere Stellenangebote platzieren.  Handlungs‐ bedarf? Ja

Nein

Zur Nachwuchsgewinnung  kooperieren wir mit Schulen zusammen.

O

O

Zum Beispiel durch Informationsveranstaltungen, Betriebsführungen für  Schulklassen, Schülerbetriebspraktikum etc. Wir platzieren Stellenanzeigen für das Schülerpraktikum auf  verschiedenen online‐Praktikumsbörsen, in Schülerzeitungen und durch  Aushänge am Schwarzen Brett in Schulen. Wir beteiligen uns an Veranstaltungen wie „Girls‐Day“.

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

Bemerkungen

B1 Werbung in Schulen / Schul‐Kooperationen / Nachwuchsgewinnung 1

2

3

Wir unterstützen das Interesse junger Mädchen für handwerkliche Berufe  und machen sie auf die Bauberufe und die Ausbildung unseren Betrieb  aufmerksam. 4 Wir unterstützen Schulen und/oder Kindergärten bei kleineren  Projekten. Wir helfen Schulen / Kindergärten bei der Umsetzung von Projekten mit  Material‐ und Sachspenden, Spenden oder Arbeitseinsatz, z.B. im  Tandemverfahren Azubi und Schüler bauen gemeinsam etwas. Dadurch  werben wir für die Bauberufe und für unser Unternehmen. 5 Wir veranstalten in unserem Betrieb einmal im Jahr den „Tag der offenen  Tür“. Auf diese Weise lernen wir Schüler und potenzielle Auszubildende kennen,  die einen Tag lang unseren Betrieb erkunden, das Handwerk ausprobieren  und uns Fragen stellen können.  B2 Anwerben von Azubis 6 Wir nutzen Netzwerke wie Kammer, Innung, oder  Kreishandwerkerschaft, um über gemeinsame Werbeaktionen zu  sprechen. Im Verbund mit anderen Bauunternehmen bewerben wir Bauberufe und  die Ausbildung. 7 Wir tauschen uns mit den Ausbildungszentren und/oder Berufsschulen  aus, um die Gewinnung von Lehrlingen zu fördern. Wir nutzen die Kontakte der Ausbildungszentren zu Schulen und  Arbeitsagenturen, um potentielle Auszubildende zu gewinnen. ‐ Berufsinformationstage ‐ Bauazubi Castings ‐ Germany’s next Bau Azubi etc 8 Wir nutzen Werbeaktionen von Kammern, Innungen und/oder  Verbänden zur Bewerbung von Beruf und Ausbildungsplätzen. Wir können somit gezielt Werbung zur Nachwuchsgewinnung machen. 9

Wir nehmen mit unserem Betrieb regelmäßig an  Berufsinformationsmessen / Azubi‐Messen teil. Damit steigern wir nicht nur unseren Bekanntheitsgrad, sondern lernen  potenzielle Auszubildende persönlich kennen. 10 Unsere Mitarbeiter, insbesondere die Auszubildenden, werden in die  Lehrlingssuche mit einbezogen. Unsere Auszubildenden können potenzielle Lehrlinge aus ihrem  Bekanntenkreis empfehlen und erhalten für ihre Empfehlung, die zu einem  Abschluss eines Ausbildungsvertrages führen,  eine kleine Prämie. 

 

118  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  11 Wir veröffentlichen auf unserer Homepage  Stellenangebote und zu  vergebende Ausbildungsplätze. Unter der Rubrik „Azubis berichten“ stellen unsere Auszubildenden ihre  Erfahrungen und ihre Tätigkeiten in unserem Betrieb vor. Für erste  Informationen zum Ausbildungsverlauf können auch unsere  Auszubildenden direkt per E‐Mail kontaktiert werden, um vorhandene  Hemmungen des Bewerbers abzubauen. Außerdem finden Interessenten dort nützliche Bewerbungstipps. Diese Rubrik wird regelmäßig von einem Mitarbeiter aktualisiert.  12 Wir unterstützen Projekte in Sportvereinen durch Materialspenden oder  Arbeitseinsätze. Wir platzieren uns in Sportvereinen und machen Eltern und Jugendliche  auf unser Unternehmen aufmerksam. 13 Wir unterstützen Sportvereine durch Werbung, Spenden oder  Trikotspenden für Mannschaften. Auf diese Weise sprechen wir Jugendliche als potenzielle Auszubildende  an. 14 Wir veröffentlichen unsere Lehrstellenangebote auf verschiedenen  online‐Lehrstellenbörsen (Agentur für Arbeit, IHK etc.). 15 Wir sind auf Social‐Media‐Plattformen, wie Facebook etc. aktiv und  informieren dort über unsere Ausbildungsangebote. Weitere Information und Praxisbeispiele finden Sie unter: www.vegab.uni‐wuppertal.de/image

Tab. 11: Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ – Teil B 

 

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

119 

  C ‐ Wie kann ich die Auszubildenden an meinen Betrieb binden? Ziel: Wir steigern die Motivation unserer Auszubildenden und fördern Sie bei Ihrer Arbeit während der gesamten  Ausbildungszeit. Handlungs‐ bedarf? Ja Nein C1 Mentorenprogramm für Auszubildende 1 Der Auszubildende wird  mit Beginn seiner Ausbildung von einem  erfahrenen Mitarbeiter beruflich betreut. Im Rahmen der Betreuung  wird die berufliche, schulische und persönliche  Entwicklung des Auszubildenden durch regelmäßige Gespräche mit dem  Mentor unterstützt. 2 Die Ausbildung ist uns wichtig und wir begleiten den Lehrling in allen  Ausbildungsabschnitten durch den Mentor. Der Mentor hat regelmäßig Kontakt mit dem Lehrling, den Kollegen, der  Berufsschule und dem Ausbildungszentrum, um aktuellen Stand des  Lehrlings zu kennen. Der Lehrling erhält dadurch ein Feedback, dass uns  die Ausbildung wichtig ist. 3 Wir unterstützen den Auszubildenden in Problemlagen im beruflichen  und privaten Bereich. Kommt es zu Fehlzeiten oder Unregelmäßigkeiten beim Lehrling, werden  durch  Mentorengespräche die Hintergründe erörtert. Dem Lehrling  werden Hilfsangebote über externe Experten wie Schuldner‐, Sucht‐ oder  Familienberatung angeboten. Werden schulische Defizite erkannt, wird der Auszubildende zu Stütz‐ und  Förderunterricht geschickt, der örtlich durch die Bildungsträger als  sogenannte „ausbildungsbegleitende Hilfen“ (abH) kostenfrei angeboten  wird. 4 Wir fördern gezielt die sozialen und beruflichen Kompetenzen unserer  Auszubildenden. Wir übertragen den Auszubildenden bereits in der frühen Phase der  Ausbildung Verantwortung zur Stärkung ihrer Kompetenzen.  Durch die  Erteilung  kleiner Aufgaben fördern wir die Auszubildenden selbstständig  und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Dadurch steigern wir ihre  Motivation für die Ausbildung.  5 Wir loben und wertschätzen unsere Auszubildenden durch persönliche  Anerkennung. Für gute Leistungen im Betrieb sprechen wir bewusst unser Lob aus und  zeigen den Auszubildenden damit, dass wir sie wertschätzen und dass sie  für den Betrieb wichtig sind. Außerdem erhalten sie für gute  Zwischenprüfungsleistungen kleine Belohnungen. C2 Qualifizierung  6 Wir fördern unsere Mitarbeiter durch regelmäßige Weiterbildungen. Wir bieten Weiterbildungen an, um unsere Mitarbeiter auf den aktuellsten  Stand der Technik zu bringen und nutzen dabei Angebote von  Bildungszentren und Herstellerseminare. 7 Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, auch fachfremde bzw.  berufsfremde Weiterbildungen zu besuchen. Zur Motivation der Mitarbeiter fördern wir auch Weiterbildungen im  Bereich EDV, Sprachen, Sport und Gesundheit und nutzen dabei  allgemeine Angebote z.B. der örtlichen VHS. Weitere Information und Praxisbeispiele finden Sie unter: www.vegab.uni‐wuppertal.de/image

Tab. 12: Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ – Teil C 

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

O

Bemerkungen

 

120  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  D ‐ Wie kann ich die Mitarbeiter an meinen Betrieb binden? Ziel: Wir motivieren und fördern unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Bereichen Qualifizierung und  Gesundheit und bieten ein gutes, familienfreundliches Arbeitsklima.  Handlungs‐ bedarf? Ja

Nein

Das Verfahren zur Bestimmung des Work‐Ability‐Indexes (WAI), auch als  Arbeitsfähigkeitsindex bezeichnet, ist uns bekannt. Der WAI unsere Mitarbeiter wurde bereits auf freiwilliger Basis ermittelt.

O

O

O

O

Aufbauend auf einer Erhebung des WAI wurden Maßnahmen zur  Verbesserung der Arbeitsfähigkeit unsere Mitarbeiter getroffen. D2 Gesundheitsförderung 2 Uns sind die Vorsorgeprogramme der Krankenkassen zur betrieblichen  Gesundheitsförderung bekannt. In Kooperation mit den Krankenkassen  können unsere Mitarbeiter an folgenden Vorsorgeprogrammen  teilnehmen: ‐ Rückenschule 

O

O

O

O

O O O O O

O O O O O

O

O

O

O

O

O

O O O

O O O

O O O O O

O O O O O

D1 1

Erhalt der Arbeitsfähigkeit Wir sind daran interessiert, dass unsere Mitarbeiter arbeitsfähig bleiben.

‐ Gesunde Ernährung ‐ Stressbewältigung ‐ Suchtmittelkonsum 3

Wir erkennen die ersten Anzeichen für eine psychische Erkrankung am  Verhalten unserer Mitarbeiter und wissen, wie wir mit den Betroffenen  umgehen sollen. 4 Wir führen regelmäßige Gespräche mit Mitarbeitern, die psychisch  belastet sind, durch und bieten Unterstützung an.  5 Die rechtlichen Grundlagen zum Umgang mit psychisch erkrankten  Mitarbeitern sind uns bekannt.  D3 Mitarbeiterqualifizierung 6 Wir fördern unsere Mitarbeiter durch regelmäßige Weiterbildungen.

7

Wir bieten Weiterbildungen an, um unsere Mitarbeiter auf den aktuellsten  Stand der Technik zu bringen und nutzen dabei Angebote von  Bildungszentren und Herstellerseminare. Wir bieten unseren Mitarbeitern regelmäßig interne Aus‐ und  Weiterbildungen zu den folgenden Themengebieten an: ‐ Fachkenntnisse ‐ Arbeitssicherheit ‐ Gesundheitsschutz

8

Wir bieten unseren Mitarbeitern regelmäßig externe Aus‐ und  Weiterbildungen zu den folgenden Themengebieten an: ‐ Fachkenntnisse ‐ Arbeitssicherheit ‐ Gesundheitsschutz ‐ Fahrsicherheitstraining

9

Bemerkungen

Die Aus‐ und Weiterbildungen im Bereich Arbeitsschutz werden anhand  der aktuellen Tätigkeiten ausgewählt.

 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

121 

  10 Wir bieten unseren Mitarbeitern durch Fortbildung  Aufstiegsmöglichkeiten bzw. neue Aufgabengebiete innerhalb des  Unternehmens. Durch Fortbildungen können Mitarbeiter zusätzliche Abschlüsse bzw.  spezielle Zusatzqualifikationen erwerben, um ihre Position zu stärken und  zu verbessern. Z.B. zum Vorarbeiter, Polier oder Meister als  Aufstiegsfortbildung oder mit zertifizierten Zusatzqualifikationen im  Bereich Bautechnik, Brandschutz, Energetisches Bauen etc. Hier bedienen  wir uns Angeboten von Weiterbildungsträgern oder von  Produktherstellern. 11 Wir fördern ungelernte Helfer durch Weiterbildungen.

O

O

O

O

O

O

O O O O O

O O O O O

O

O

O O O O

O O O O

O

O

O O

O O

Wir nutzen Förderungen der Arbeitsagentur, um ungelernte Mitarbeiter  weiterzubilden. Es besteht auch die Möglichkeit durch eine  Externenprüfung bei der HWK / IHK einen Berufsabschluss nachzuholen. 12 Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, auch fachfremde bzw.  berufsfremde Weiterbildungen zu besuchen. Zur Motivation der Mitarbeiter fördern wir auch Weiterbildungen im  Bereich EDV, Sprachen, Sport und Gesundheit und nutzen dabei  allgemeine Angebote z.B. der örtlichen VHS. D4 Arbeitszeitkonten/Arbeitszeitmodelle  13 Wir bieten unseren Mitarbeitern folgende flexible Arbeitszeitmodelle an: ‐ Teilzeit ‐ Job‐Sharing ‐ Altersteilzeit ‐ Jahresarbeitszeit 14 Wir haben für unseren Betrieb ein (Lebens‐) Arbeitszeitkonto  eingerichtet. D5 Familienfreundlichkeit 15 Wir legen Wert auf eine familienfreundliche Unternehmensstruktur.  Unsere MitarbeiterInnen werden bei der Vereinbarkeit von Beruf und  Familie von uns unterstützt. ‐ Wir halten Kontakt zu Mitarbeitern in Elternzeit (bspw. über das Intranet,  durch Betriebsfeste oder regelmäßige Treffen). ‐ Wir unterstützen Eltern bei dem beruflichen Wiedereinstieg. ‐ Wir bieten Gleitzeit an. ‐ Wir bieten Telearbeitsplätze (Heimarbeit) an. ‐ Ein Teil der Arbeit kann bei Bedarf mit nach Hause genommen werden. ‐ Wir unterstützen unsere MitarbeiterInnen bei der Kinderbetreuung in  Notsituation (bspw. können Kinder im Notfall mitgebracht werden). ‐ Wir haben eine betriebliche Kinderbetreuung. ‐ Wir unterstützen unsere MitarbeiterInnen bei der Organisation der  Pflege von Angehörigen.

 

122  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  D6 Alternative Einsatzmöglichkeiten 16 Wir bieten älteren oder körperlich eingeschränkten Mitarbeitern neue  Einsatzmöglichkeiten. Wir versuchen unsere Mitarbeiter durch neue Einsatzmöglichkeiten zu  halten und deren Kompetenzen im Unternehmen zu bewahren. 17 Wir fördern neue Einsatzmöglichkeiten durch Weiter‐ und Fortbildungen  der Mitarbeiter Wir bieten unseren Mitarbeitern durch entsprechende Weiterbildungen  die Möglichkeit, sich in anderen Einsatzbereichen bzw. Geschäftsfeldern  einzubringen und neue Perspektiven zu schaffen. 18 Wir sind vernetzt mit anderen Bauunternehmen und tauschen uns über  mögliche neue Einsatzgebiete für Mitarbeiter aus. Wir tauschen uns mit anderen Bauunternehmen bzw. Unternehmen aus.  Sollten sich alternative Einsatzmöglichkeiten ergeben, wird dieses mit den  Mitarbeitern besprochen Weitere Information und Praxisbeispiele finden Sie unter: www.vegab.uni‐wuppertal.de/image

O

O

O

O

O

O

 

Tab. 13: Handlungshilfe „Fit für die Zukunft?!“ – Teil D 

 

6.4 

C2 – Sensibilisierung und Motivation von Berufsanfängern 

Bearbeitet und verfasst von: 

6.4.1

Dipl.‐Ing. Markus Crone 

Konzept  für  die  Modulare  Ausbildung  im  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz  für  Lehrlinge und Beschäftigte im Baugewerbe 

Hintergrund der Ausbildung  Aufgrund  steigender  Unfallzahlen  bei  Berufsanfängern  und  gleichzeitigem  Fachkräfte‐  bzw.  Arbeitskräftebedarf besteht ein erheblicher Bedarf, das Bewusstsein und die Kenntnisse von  Lehrlingen und Beschäftigten im Baugewerbe zu verbessern und sowohl präventiv als auch  nachhaltig in den Ausbildungs‐, Weiterbildungs‐ und Arbeitsalltag zu integrieren.   Bei  der  Vermittlung  der  notwendigen  Kenntnisse  im  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz,  aber  auch  in  der  Gesundheitsförderung,  wird  auf  eine  kontinuierliche  und  formale  Ausbildung  während  der  Erstausbildung  und  in  der  praktischen  Weiterbildung  wie  Umschulungen  und  Qualifizierungen gesetzt.   Die  Integration  des  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes  muss  von  Anfang  an  als  „normaler“  Bestandteil  einer  fachlichen  Ausbildung  in  den  Bauberufen  zählen.  Die  Betonung  liegt  auf  eine  integrative  Vermittlung  der  Inhalte  des  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes.  Durch  die  integrative Vermittlung der Inhalte und eine Betonung der Inhalte wird ein Bewusstsein für  Sicherheit  und  Gesundheit  offensichtlich  generiert.  Die  Arbeitssicherheit  und  der  Arbeits‐  und Gesundheitsschutz dürfen sowohl in der Ausbildung als auch bei der täglichen Arbeit auf  der Baustelle nicht als notwendiges Übel angesehen werden.    

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

123 

  Leider ist diese Mentalität noch weit verbreitet, Sprüche wie „wird schon nix passieren“ oder  „das hält uns doch nur auf und kostet Geld“ sind normal im Sprachgebrauch der Beschäftig‐ ten auf Baustellen.  Diese werden allerdings ganz schnell widerlegt, wenn es dann doch zu einem Unfall kommt,  vor allem, wenn es zu einem schweren Unfall mit Personenschaden oder sogar mit tödlichen  Folgen gekommen ist. Alle Beteiligten und Verantwortlichen müssen sich dann selbst fragen  und  von  der  Kripo  oder  der  Staatsanwaltschaft  die  Fragen  gefallen  lassen:  „Haben  Sie  sich  denn  vorher  keine  Gedanken  gemacht?  Warum  haben  Sie  denn  nicht  die  Regeln  und  Vor‐ schriften eingehalten? Warum haben Sie nicht auf Mängel aufmerksam gemacht?“  Ein  Unfall  ist  nicht  nur  ein  schockierendes  Ereignis,  sondern  stellt  eine  erhebliche  Störung  des Betriebes dar. Diese kostet Zeit und damit auch Geld, weit mehr als ein vorausschauen‐ des Agieren. Hätte man präventiv gehandelt und seine Arbeit im Vorfeld auf Gefahren und  Risiken beurteilt und daraus die Maßnahmen zur Minimierung bzw. zum Abstellen der Ge‐ fahren ermittelt und umgesetzt, wäre höchstwahrscheinlich gar nichts passiert und die „Zu‐ satz“‐kosten wären ebenfalls überschaubar gewesen.  Eine solche präventive Herangehensweise und die Dokumentation dieser Prävention schüt‐ zen  nicht  nur  vor  Unfällen  und  Gefährdungen  Dritter,  sondern  schützen  einen  auch  selbst  vor straf‐ und zivilrechtlichen Folgen im Falle eines Falles.  Darüber hinaus erhält der Erhalt der Arbeitskraft der Beschäftigten im Baugewerbe aktuell  hohe  Wichtigkeit.  Fachkräftemangel,  Fachkräftebedarf  und  fehlender  Nachwuchs  aufgrund  niedriger  Schulabgängerzahlen  macht  den  Produktionsfaktor  Mensch  gerade  im  Bauhand‐ werk immer wichtiger.  Jeder Ausfall, jeder Verlust von Arbeitskraft und vorzeitiges Ausscheiden einer Fachkraft ist  auf Baustellen bzw. in einem Bauunternehmen teilweise schwer zu ersetzen.  Ziel der Ausbildung  Ziel  ist  es,  durch  geeignete  Aus‐  und  Weiterbildungsinhalte  und  handlungsorientierte  Me‐ thoden  die  Lehrlinge  und  Beschäftigten  im  Baugewerbe  für  den  Arbeits‐  und  Gesundheits‐ schutz auf Baustellen zu motivieren und zu sensibilisieren. Die Beschäftigten im Baugewerbe  sollen  den  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz  sowie  die  Arbeitssicherheit  als  integrativen  Be‐ standteil der „täglichen“ Arbeit wahrnehmen und selbst leben.  Weiterhin steht die Schaffung eines Bewusstsein, den Arbeits‐ und Gesundheitsschutz prä‐ ventiv  anzuwenden  und  Regeln  und  Vorschriften  zu  befolgen  zum  Erhalt  der  eigenen  Ge‐ sundheit  und  Arbeitskraft  und  zum  Schutz  Dritter  als  Schutz  vor  straf‐  und  zivilrechtlicher  Verfolgung im Fokus.  Motivation zur regelmäßigen Information und zum regelmäßigen Lernen von fachlichen und  übergreifenden Themen mit dem Arbeits‐ und Gesundheitsschutz als integrativen Bestand‐ teil. 

124  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Art der Ausbildung  Die Ausbildung ist erfolgt im Baugewerbe an drei Standorten, in der betrieblichen Praxis auf  der  Baustelle,  in  der  praktischen  Lehrlingsunterweisung  bzw.  in  der  sogenannten  überbe‐ trieblichen  Lehrlingsunterweisung  und  im  theorieorientierten  Berufsschulunterricht.  Die  Betrachtung  der  nächsten  Abschnitte  konzentriert  sich  auf  die  theoretisch  und  praktisch  ausgerichtete  überbetriebliche  Lehrlingsunterweisung  in  Ausbildungshallen  unter  Aufsicht  und Anleitung durch einen erfahrenen Ausbilder. Beispielhaft erfolgt das an der ÜLU bei den  BZB. Dort wird die ÜLU in Vollzeit 8 Stunden täglich in den Werkhallen der Bildungszentren  des Baugewerbes e.V. in 12 verschiedenen Berufen mit knapp 1.000 Lehrlingen in allen drei  Lehrjahren durchgeführt.  Methodik‐Didaktik  Zum  Einstieg  und  zur  ausführlichen  Einführung  in  die  verschiedenen  Themengebiete  und  Aspekte  des  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes  liegt  zu  Anfang  der  Ausbildung  der  Schwer‐ punkt in einer formalen Ausbildung. Diese wird modular in einem Mix aus klassischem Fron‐ talunterricht und projektorientierter Praxisunterweisung durch die Ausbilder der BZB in den  Ausbildungshallen im Rahmen der ÜLU vermittelt.  Die  Modulinhalte  werden  abschließend  mittels  kleinerer  Prüfungsaufgaben  abgefragt  und  verfestigt.  Die  Vertiefung  und  der  Übergang  in  die  tägliche  Arbeit  und  das  Handeln  auf  der  Baustelle  wird durch die kontinuierliche Wiederholung des Gelernten in der folgenden Ausbildung im  rahmen der handlungs‐ bzw. projektorientierten Ausbildung / Unterweisung (HOL). Dort sind  die Inhalte des Arbeits‐ und Gesundheitsschutzes integrativer Bestandteil in der Arbeitsvor‐ bereitung, Arbeitsorganisation und der eigentlichen Ausführung des Arbeitsauftrags.  Handlungs‐ und projektorientierte Unterweisung  Bei der handlungsorientierten Unterweisung steht die ganzheitliche Vermittlung von Kompe‐ tenzen  und  Qualifikationen  im  Vordergrund.  Es  findet  nicht  nur  die  reine  Vermittlung  von  fachlichen Qualifikationen, sondern auch die Vermittlung von Methoden‐, Sozial‐ und Perso‐ nalkompetenz starke Berücksichtigung. Erst die Beherrschung der integrativen Qualifikatio‐ nen  dieser  Kompetenzfelder  führt  zu  ganzheitlicher  beruflicher  Handlungskompetenz.  Die  ganzheitliche Fachkompetenz ist in der heutigen Zeit immer wichtiger. Facharbeiter und An‐ gelernte sollten in ihrem Wirkungs‐ und Arbeitsbereich „eigenständig“ Arbeitsaufträge abwi‐ ckeln können, ohne ständig durch einen Vorarbeiter bzw. den Chef beaufsichtigt zu werden.  Die reine Durchführung einer fachlichen Arbeit reicht in vielen Situationen nicht mehr aus.  Hier lässt sich auch die Vermittlung und Anwendung von Inhalten zum Arbeits‐ und Gesund‐ heitsschutz hervorragend integrieren. Die aus der modularen Lernreihe vermittelten Kompe‐ tenzen können zielgerichtet umgesetzt werden.   Darüber hinaus werden mit der handlungsorientierten Unterweisung auch weitere wichtige  integrative und überschneidende Kompetenzen gefördert, z.B. die Arbeit im Team oder im  direkten Kundenkontakt. Und nicht zuletzt auch soziale Kompetenzen, u.a. Toleranz, Kritik‐ fähigkeit und angepasste Umgangsformen werden mit trainiert. 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

125 

  Zu  den  methodischen  Kompetenzen  zählen  z.B.  Entscheidungen  treffen,  Arbeitsverfahren  wählen und Ziele einer Aufgabe benennen.   Personale  Kompetenzen  sind  beispielhaft  Zuverlässigkeit,  Verantwortungsbewusstsein,  Selbstkritik, Flexibilität.  Bei  der  handlungsorientierten  bzw.  projektorientierten  Unterweisung  werden  alle  diese  Kompetenzfelder  integriert.  Aus  diesem  Grunde  werden  6  Handlungsschritte  trainiert  und  vermittelt:  1. Informieren: „Was ist mein Auftrag? Was soll ich überhaupt machen?“  2. Planen: Wie könnte ich die Projektarbeit umsetzen? Welche Möglichkeiten gibt es?“  3. Entscheiden: „Wie setze ich die Projektarbeit um? Mit welchen Werkzeugen, Materialien,  Methoden etc. ?“  4. Ausführen des Auftrages/Projektes: die eigentlich fachliche Arbeit wird gemacht.  5. Kontrollieren: „Habe ich den Auftrag komplett fertig und ist die Arbeit in Ordnung?“  6. Bewerten: „Was ist gut und was ist nicht so gut gelaufen? Was muss ich beim nächsten  Mal besser machen?“    Überträgt man das jetzt beispielhaft auf das Themengebiet Arbeits‐ und Gesundheitsschutz:  1.  Informieren:  „Was ist  mein Auftrag?  Was  soll  ich  überhaupt  machen?“  Einschalen  einer  hohen Betonstütze ‐ > erhöhter Arbeitsplatz, über 2,00m ‐> Was kann das passieren? Ach‐ tung Absturzgefahr!  2. Planen: Wie könnte ich die Projektarbeit umsetzen? Welche Möglichkeiten gibt es?“  Wie schale ich jetzt ein? Wie arbeite ich in der Höhe? Wie verhindere ich, dass ich runterfal‐ le?  Generell  ist  dieser  Bereich  wichtig  für  das  präventive  und  vorausschauende  Arbeiten.  Hier  geht  es  um  die  Organisation  des  eigenen  Arbeitsplatzes  bzw.  des  Arbeitsbereiches  auf  der  Baustelle und tangiert die Thematik Baustellenvorbereitung und ‐organisation.  3. Entscheiden: „Wie setze ich die Projektarbeit um? Mit welchen Werkzeugen, Materialien,  Methoden etc. ?“  Ich  baue  ein  komplettes  Arbeitsgerüst  aus  Maurerböcken  und  3‐teiligem  Seitenschutz.  Um  auf das Gerüst zu kommen, benötige ich eine Leiter.  4. Ausführen des Auftrages/Projektes: die eigentlich fachliche Arbeit wird gemacht.  Durchführen der Arbeit: erste Priorität: Sicherheit! Erst das Gerüst, dann die Schalung auf‐ stellen.  5. Kontrollieren: „Habe ich den Auftrag komplett fertig und ist die Arbeit in Ordnung?“  Ist das Gerüst richtig gesichert? Habe ich auch den Seitenschutz komplett? Ist die Leiter in  Ordnung? 

126  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  6. Bewerten: „Was ist gut und was ist nicht so gut gelaufen? Was muss ich beim nächsten  Mal besser machen?“  War das Gerüst in Ordnung oder hätte ich auch was anderes benutzen können?  Durch  diese  Art  der  Vermittlung  erlangen  die  Teilnehmer  sukzessive    „Handlungskompe‐ tenz“. Diese definiert sich durch die beobachtbaren überfachlichen Kompetenzen (Fachkom‐ petenz / Methoden Kompetenz / Soziale Kompetenz / Personale Kompetenz ) und dem Maß  des Zusammenspiels dieser Kompetenzen.   Bei der handlungsorientierten Unterweisung kommen sowohl eigenständige und in sich ge‐ schlossene  Einzelaufträge  für  den  Teilnehmer  oder  aber  auch  Teamprojekte  zum  Tragen.  Auch mehrere Einzelaufträge können Teil eines Gesamtprojektes sein, bei dem erst das End‐ ergebnis das Gesamte darstellt. Teamprojekte sehen vor, dass die Teilnehmer von Anfang bis  zum Ende miteinander den Auftrag bearbeiten und abschließen.   Die  Durchführung  der  Arbeitsaufträge  und  Projekte  wird  bewertet.  Einerseits  durch  den  Teilnehmer in Form einer Selbstbewertung und andererseits durch die Ausbilderbewertung.  Dabei werden verschiedene Aspekte bewertet:  Die so genannten harten Kriterien:  ‐ Fachliche und methodische Aspekte  ‐ Planung und Organisation der Arbeitsaufträge  ‐ Dokumentation des Auftrages (wie wird es schriftlich festgehalten?)  ‐ Präsentation der Arbeit, des Arbeitsergebnisses  Und die so genannten weichen Kriterien:  ‐ Personalkompetenzen wie Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Ausdauer und Verant‐ wortung  ‐ Teamarbeit: Kontaktfähigkeit, Unterstützung anderer  ‐ Kommunikationsfähigkeit: Gesprächsverhalten, Kritikfähigkeit  ‐ Problemlösungsfähigkeit: Erkennen von Problemen, Identifizieren von Alternativen  Die endgültige Bewertung erfolgt durch die gemeinsame Besprechung der Einzelbewertun‐ gen.  Dauer  Es ist ein Umfang von 5 Tagen bzw. 39/40h angesetzt. Diese werden entweder zusammen‐ hängend oder in eintägigen Einzelabschnitten vermittelt. 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

127 

  Zeitpunkte der modularen Ausbildung  Die Module sind Bestandteil der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung:  Sukzessive werden die einzelnen Module im Laufe der ÜLU in den 3 Ausbildungsjahren un‐ terwiesen und vermittelt.  Das 1. Ausbildungsjahr besteht in der Regel aus 5 mehrwöchigen ÜLU‐Blöcken. Bei den ins‐ gesamt 5 Blöcken mit einer Dauer zwischen 3 und 5 Wochen und einer Gesamtwochenzahl  von  17  Pflichtwochen  und  4  Freiwilligenwochen  werden  somit  5  Tage  gezielt  Themen  des  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes  durch  die  geschulten  Ausbilder  der  Bildungszentren  des  Baugewerbes e.V. vermittelt.  Zur frühzeitlichen Sensibilisierung der „Berufsanfänger“ werden die Grundlagen des Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes  in  den  ersten  beiden  Blöcken  umfassend  vermittelt.  Wichtiges  Thema ist vor allem die Sensibilisierung für Gefahren, Gefahrenpotentiale und wie man mit  diesen Gefahren umgeht bzw. diese abstellen kann.  Abschluss  Bei  einer  erfolgreichen  Teilnahme  durch  regelmäßige  Präsenz  und  einer  Mindestpunktzahl  bei den Prüfungsaufgaben bzw. Lernstandsfeststellungen wird ein Zertifikat bzw. eine spezi‐ elle  Bescheinigung  ausgegeben,  die  dem  Lehrling  die  Erstunterweisung  in  relevanten  The‐ men des Arbeits‐ und Gesundheitsschutz auf Baustellen bescheinigt.  Teilnahmebescheinigung   Die  Gesamtzahl  von  voraussichtlich  5  Tagen  bzw.  40  Unterrichtsstunden  werden  durch  ein  gesondertes  Zertifikat  bzw.  eine  Teilnahmebescheinigung  dokumentiert.  Eine  reine  Anwe‐ senheit reicht nicht aus: Es werden zu jedem Modul kleinere Testaufgaben bzw. Projektauf‐ gaben gestellt. Mit Erreichen eines bestimmten Prozentsatzes zwischen 40 und 50% wird die  Teilnahme als erfolgreich gewertet.  Entweder  wird  dem  Lehrling  eine  Bescheinigung  in  Papierform  oder  eine  jackentaschen‐  bzw. portmoneefreundliche Lösung in Form einer Plastikkarte in Kreditkartenformat mit al‐ len relevanten Daten übergeben. Diesen Nachweis kann der Lehrling bzw. der Beschäftigte  dann  bei  seinem  Arbeitgeber  vorlegen.  Die  Schulungen  können  den  Arbeitgeber  nicht  von  seiner  Pflicht  zur  Erstunterweisung  und  regelmäßigen  Einweisung  in  den  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz entbinden, ihn aber unterstützen und spürbar entlasten.  Kooperation und Abstimmung mit der BG Bau  Die Inhalte der modularen Ausbildung werden eng mit der BG Bau abgestimmt und orientie‐ ren sich am Aufbau der Theorielerneinheiten aus dem „Jugendprogramm“ der BG Bau. Die  BZB e.V. werden die Lernmodule selbstständig durchführen. Mit der BG Bau ist man derzeit  im Gespräch, die modulare Ausbildung durch die BG Bau zu evaluieren und die Teilnahmebe‐ scheinigung mit einer Anmerkung bzw. dem Logo der BG Bau zu versehen. Dadurch würde  sich der Stellenwert der Ausbildung sichtbar verbessern und die Akzeptanz erhöht. 

128  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Neueste Entwicklungen bei der BG Bau zeigen die Relevanz der Schulungen. Nach mehreren  Jahren Unterbrechung sollen die Schulungen für Lehrlinge durch die technischen Aufsichts‐ beamten  /TAB)  der  BG  Bau  wieder  aufgenommen  werden.  Die  ersten  Schulungen  bei  den  BZB e.V sind für das Frühjahr 2013 angedacht. Die Realisierung hängt von freien Kapazitäten  der BG Bau ab. Derzeit sind mit dem 1. Lehrjahr des Jahrgangs 2013 Informationsveranstal‐ tungen zum Thema Arbeitssicherheit und die Aufgaben der BG Bau für den September 2013  im BZB Krefeld geplant. Eine umfassende Schulung kann und wird die BG Bau nicht durch‐ führen.  Dieses  lässt  sich  aufgrund  fehlender  menschlicher  Ressourcen  seitens  der  BG  Bau  nicht umsetzen.  Die  Umsetzung  der  Arbeitssicherheitsausbildung  muss  im  Rahmen  der  ÜLU  durch  die  BZB‐ Ausbilder in den einzelnen Fachgewerken erfolgen. Die BG Bau unterstützt die BZB bei der  Motivation und Schulung des Ausbildungspersonals zur Weitergabe von Lehrinhalten.  Nahezu alle 40 Ausbilder der BZB haben in den letzten 3 Jahren an Seminaren der BG Bau zur  Einweisung in das Jugendprogramm der BG Bau teilgenommen.  Die  Schwerpunkte  der  Seminare  waren  Arbeitsschutz  in  der  Berufsausbildung,  Unfälle  sind  keine  Zufälle,  Gefährdungsbeurteilung  als  wesentliches  Element  des  Arbeitsschutzes  und  intensive Einweisung in das Jugendprogramm der BG Bau.  Diese Inhalte werden durch ein Folgeseminar vertieft und weiter ausgebaut.  6.4.2

Fachliches Curriculum 

Grundlagenausbildung  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz  (A+G)  allgemein  für  die  Lehrlinge  im 1. und 2. Abj. aller Fachrichtungen bei den Bildungszentren des Baugewerbes28  1. Ausbildungsjahr / Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung ÜLU (5 Tage)  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.1 (0,5 Tag / 4h)  • 

Gefahren und Risiken auf Baustellen  Was ist Gefahr? Warum kann etwas passieren? Wo sind Risiken bei der Arbeit und auf  dem  Arbeitsweg?  Kann  ich  etwas  dagegen  tun?  Welche  Maßnahmen  kann  ich  selbst  ergreifen!  Ziel: Die Lehrlinge werden dafür sensibilisiert, ihre Arbeitsaufträge im Vorfeld auf Ge‐ fahren und Risiken zu beurteilen und diese durch geeignete Maßnahmen abzustellen  und Unfälle direkt zu vermeiden. 

• 

Erkennen und Bewerten von Gefahren und Risiken 

                                                        28

   Zusammengestellt durch Ausbilder verschiedenster Fachgebiete der Bildungszentren des Baugewerbes unter Moderation von Markus  Crone, Bernhard Linkwitz, Jens Burggraf (alle BZB). 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

129 

  Grundlagen  der  Gefahren‐  und  Risikoerkennung:  Was  kann  wie  und  wo  passieren?  Was tue ich wann und wie dagegen, damit das nicht passiert!  Ziel: Der Lehrling wird in die Lage versetzt zu verstehen, dass es Gefahren und Risiken  bei  seiner  Arbeit  gibt  und  er  Maßnahmen ermitteln  kann, diese  Gefahren  zu  vermei‐ den und seine Arbeit sicher zu planen. Er lernt die Gefährdungsbeurteilung zu formu‐ lieren und zu dokumentieren.  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.2 (0,5 Tag / 4h)  • 

Persönliche Schutzausrüstung  Was gehört zur persönlichen Schutzausrüstung? Wofür brauche ich die?  Ziel:  Der  Lehrling  lernt,  wann  er  welche  persönliche  Schutzausrüstung  tragen  soll.  Er  lernt unterschiedliche Arten kennen und zu beurteilen. 

• 

Gefahrstoffe  Was  sind  Gefahrstoffe?  Was  kann  passieren?  Wer  sagt  mir,  wie  gefährlich  die  Stoffe  sind?  Ziel: Der Lehrling lernt Gefahrensymbole erkennen und den Umgang mit Gefahrstoffen  und wie er über die Datenblätter Informationen zu den Gefahren und zu den richtigen  Sicherheitsmaßnahmen erhält.  

  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.3 (1Tag / 8h)  • 

Heben und Tragen von Lasten  Wie vermeide ich unnötige Belastungen für meinen Rücken durch richtiges Heben und  Tragen von Lasten?  Ziel:  Die  Lehrlinge  erhalten  Kenntnisse  über  die  Anatomie  des  menschlichen  Körper‐ baus und das richtige Verhalten bei Belastungen, speziell für den Rücken.  ‐ > Durchführung durch Rückenschule der IKK  

  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.4 (1 Tag / 8h)  • 

Leitern (1h)  Wann darf ich mit einer Leiter arbeiten? Welche Arten gibt es und was ist beim Einsatz  von Leitern zu beachten?  Ziel: Der Lehrling lernt die unterschiedlichen Leiterarten kennen und den richtigen Ein‐ satz und die Kontrolle von Leitern. 

130  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  • 

Absturzsicherungen (2h)  Was muss ich beachten bei Arbeiten in Höhen oder an Absturzkanten? Wie schütze ich  mich oder andere vor Absturz?  Ziel: Der Lehrling kann beurteilen, wann er gefährdet ist, abzustürzen. Er lernt, wo er  welche Absturzsicherung benutzen muss.  

• 

Gerüste (3h)  Was sind Arbeits‐ und Schutzgerüste? Wann steht ein Gerüst sicher?  Ziel: Der Lehrling lernt zwischen Arbeits‐ und Schutzgerüst zu unterscheiden. Er lernt  die wichtigsten Bauteile von Systemgerüsten kennen und anwenden. Er lernt, was er  an einem Gerüst beim Aufbau, Umbau und Abbau beachten muss. 

• 

Baugruben und Gräben (2h)  Was  muss  ich  beachten,  wenn  ich  in  die  Tiefe  baue?  Was  beachte  ich  beim  Bau  von  Gräben und Baugruben?  Ziel: Der Lehrling lernt die Gefahren, die beim Bau von Gräben und Gruben entstehen,  kennen und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu vermeiden. Er lernt verschiedene  Verbauarten und Abböschungen kennen. 

  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.5 (1 Tag / 8h)  • 

Elektrischer Strom  Was  ist  elektrischer  Strom?  Was  ist  beim  Umgang  mit  elektrischem  Strom  zu  beach‐ ten?  Ziel: Die Lehrlinge lernen wie man mit Strom umgehen muss und wie man Stromunfäl‐ le vermeidet und wie man sich bei einem Unfall verhält. 

• 

Elektrische Handmaschinen  Wie benutze ich die unterschiedlichen Handmaschinen sicher?  Ziel: Der Lehrling weiß die gängigsten elektrischen Handmaschinen sicher einzusetzen.  ‐> Der Lehrgang wird in Kooperation mit der BG Bau im Frühjahr 2013 durchgeführt. 

  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.6 (1 Tag / 8h)  • 

Erste Hilfe  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

131 

  Was  ist  zu  tun  bei einem  Unfall? Wie  melde  ich  den  Unfall?  Wie  kann  ich Erste Hilfe  leisten?  Ziel: Der Lehrling kann bei einem Unfall richtig und zügig Hilfe alarmieren und Erste Hil‐ fe bei den Verunfallten leisten.    Die  Lehrgang  wird  in  Kooperation  mit  dem  Malteser  Hilfsdienst  durchgeführt  (1.  Abj  2012: mehrere Termine im November 2012)    2. Ausbildungsjahr / Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung ÜLU ( 2 Tage)  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 2.1 (1 Tag / 8h)  • 

Flüssiggas  Wo wird Flüssiggas auf der Baustelle eingesetzt und was kann passieren?  Ziel:  Die  Lehrlinge  lernen  den  sicheren  Umgang  mit  Gas  und  die  fachgerechte  Lage‐ rung. 

  • 

Transport und Lagerung von Materialien  Was ist bei Transport und Lagerung von Materialien und Geräten und dem Heben auf  Baustellen zu beachten?  Ziel:  Lehrlinge  lernen  den  sicheren  Transport  und  die  sichere  Lagerung  von  Materia‐ lien, Geräten und Ladungen. 

  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 2.2 (1 Tag / 8h)  • 

Arbeitsmedizinischer Dienst  Was ist denn der arbeitsmedizinische Dienst?  Ziel: Die Lehrlinge lernen den Sinn der Gesundheitsvorsorge und die Funktion des ar‐ beitsmedizinischen Dienst kennen. 

• 

Verkehrssicherheit  Welche Gefahren stellt der Straßenverkehr für mich dar und wann gefährde ich mich  und andere im Straßenverkehr?  Ziel: Der Lehrling lernt die Gefahren im Straßenverkehr erkennen und vermeiden. 

132  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

    Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Zusatzmodule für spezielle Arbeiten   Über die Projektaktivitäten im Rahmen von VegAB kam es zu einer verstärkten Kommunika‐ tion  mit  der  BG  Bau  und  den  betreuenden  technischen  Aufsichtsbeamten.  Durch  diverse  Gespräche über eine Entwicklung von einer formellen modularen Ausbildung im Bereich Ar‐ beits‐  und  Gesundheitsschutz  wurde  mit  der  BG  Bau  die  Unterstützung  bei  den  zuvor  ge‐ nannten  Modulen  mit  Unterrichtsmaterial  aus  dem  Jugendprogramm  und  Beratung  der  Ausbilder zugesagt. Darüber hinaus werden bei den BZB die beiden folgenden Lehrgänge in  Kooperation  mit  der  BG  Bau  etabliert  und  ab  Frühjahr  2013  angeboten  und  durchgeführt.  Diese  werden  zusätzlich  zur  überbetrieblichen  Lehrlingsunterweisung  für  die  Betriebe  und  die  Lehrlinge  angeboten.  Diese  werden  bei  den  ersten  Durchgängen  durch  die  BG  Bau  durchgeführt,  danach  dann  durch  ausgewählte  Ausbilder  der  BZB  unter  Hospitation  durch  BG Bau Experten. Ab dem 3. Durchgang werden die BZB selbstständig sozusagen akkreditiert  durch die BG Bau diese Kurse anbieten und durchführen können.  Es handelt sich um die folgenden Lehrgänge:  Speziell für Zimmerer:  Modul Z1   • 

„Sicherer  Umgang  mit  Holzbearbeitungsmaschinen  und  ausgewählten  Arbeitsmit‐ teln“ (10 Tage / 80h)  Wobei benutze ich die unterschiedlichen Holzbearbeitungsmaschinen in einer Zimme‐ rei sicher?  Ziel: Der Lehrling lernt unterschiedliche Holzbearbeitungsmaschinen und deren siche‐ ren  Einsatz  kennen.  Ihm  werden  arbeitsschutzrelevante  Kenntnisse  und  Fertigkeiten  vermittelt, um die gängigsten Maschinen sicher bedienen zu können.  ‐> Der Lehrgang wird in Kooperation mit der BG Bau im Februar 2013 durchgeführt. 

  Modul Z2  • 

„Sicherer  Umgang  mit  Maschinen  und  ausgewählten  Arbeitsmitteln  für  die  Ausfüh‐ rung von Bauarbeiten“ (3 Tage / 24h)  Wie benutze ich die gängigsten Maschinen auf der Baustelle sicher?  Ziel: Der Lehrling lernt unterschiedliche elektrische Maschinen und Geräte sowie deren  sicheren Einsatz kennen. Ihm werden arbeitsschutzrelevante Kenntnisse und Fertigkei‐ ten vermittelt, um die Maschinen sicher bedienen zu können.  ‐> Der Lehrgang wird in Kooperation mit der BG Bau im Februar 2013 durchgeführt. 

 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

133 

  Literatur / Hilfsmittel für die modulare Ausbildung:  Für die modulare Ausbildung sind die folgenden Unterlagen als Lehr‐ und Lernmittel vorge‐ sehen:  1. 

Jugendprogramm Bauhauptgewerbe der BG Bau: Informationen und Ausbildungsmate‐ rialien als Computergestütztes Medium für die Ausbildung von Jugendlichen 

2. 

Die BG Bau Bausteine, die sogenannte „gelbe Mappe“. Diese gibt es sowohl als Hard‐ cover, als Programm für den Computer als auch neuerdings als app für das smartpho‐ ne. 

3. 

BG Bau Bausteine Merkhefte (als Lernmaterial an die Lehrlinge zum Verbleib) 

4. 

BZB  Medienbausteine  zum  computerunterstützten  Lernen  zum  Thema  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutz  C01 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Grundlagen 

Allgemeine Grundlagen der Ar‐ beitssicherheit 

C02 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Grundlagen 

Persönliche Schutzausrüstung 

C03 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Grundlagen 

Durchzuführende Maßnahmen  bei Unfällen 

C04 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Sicherheitstechnische  Bestimmungen auf  Baustellen 

Sicherheitstechnische Anforde‐ rungen an Verkehrswege und  Arbeitsplätze 

C05 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Sicherheitstechnische  Bestimmungen auf  Baustellen 

Leitern und Gerüste 

C06 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Sicherheitstechnische  Sicherungsmaßnahmen bei Mon‐ Bestimmungen auf  tagearbeiten und gegen Absturz  Baustellen 

C07 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Sicherheitstechnische  Anforderung an betriebliche Ar‐ Bestimmungen im Be‐ beitsräume, Verkehrswege, Ar‐ trieb  beitsplätze und Lager 

C08 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Sicherheitstechnische  Bestimmungen im Be‐ trieb 

C09 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Sicherheitstechnische  Gefahren beim Umgang mit Ma‐ Bestimmungen im Be‐ schinen und Geräten  trieb 

Betriebliche Brandschutzmaß‐ nahmen 

134  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

 

C10 

Arbeitssicherheit und  Gesundheitsschutz  

Sicherheitstechnische  Bestimmungen im Be‐ trieb 

Umgang mit Gefahrstoffen 

    5. 

Motivations‐ und Veranschaulichungsfilme aus dem web 2.0:   z.B. Animationsfilme mit Napo    Bent,  der  Arbeitssicherheitsexperte  aus  Dänemark  in  jugendgerechter  Form  und  Ansprache   WWW.SICHEREN‐ARBEITSPLATZ.DK mit Filmen, Lehr‐ und Lernmaterial und interak‐ tiven Lernmodulen für den Computer. 

  Teilnahmebescheinigung bzw. Zertifikat  Die Teilnahme und der Nachweis der angeeigneten Kompetenzen anhand von theoretischen  Prüfungen und praktischen Projektaufgaben werden mit bescheinigt. Die BZB sind derzeit in  der Prüfung, ob es eine klassische Papierform wie unten dargestellt werden wird oder eine  Plastikkarte im Hosentaschenformat bescheinigt wird. 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf    Beispielhafte Teilnahmebescheinigung: 

135 

136  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Zeitliche  Planung  für  die  Durchführung  der  modularen  Ausbildung  für  die  Lehrlinge  des  1. Ausbildungsjahres mit Beginn der Ausbildung im Herbst 2012:  1. 

ÜLU Block vom 10.09. – 12.10.2012  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.1 (0,5 Tag / 4h)  ‐ Gefahren und Risiken auf Baustellen  ‐ Gefährdungsbeurteilung   

2. 

ÜLU Block vom 19.11. – 21.12.2012  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.2 (0,5 Tag / 4h)  ‐ Persönliche Schutzausrüstung  ‐ Gefahrstoffe  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.6 (1 Tag / 8h)  ‐ Erste Hilfe (in Kursform durch Malteser)   

3. 

ÜLU Block vom 28.01.‐15.02.2013  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.3 (1 Tag / 8h)  ‐ Heben und Tragen von Lasten  ‐ Rückenschule (durch IKK)   

4. 

ÜLU Block vom 08.04.‐03.05.2013  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.4 (1 Tag / 8h)  ‐ Leitern  ‐ Absturzsicherungen  ‐ Gerüste  ‐ Baugruben und Gräben   

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

137 

  5. 

ÜLU Block vom 01.07.‐19.07.2013  Arbeits‐ und Gesundheitsschutz Modul 1.5 (1 Tag / 8h)  ‐ Elektrischer Strom  ‐ Elektrische Handmaschinen   

Zusatzangebote an folgenden Terminen (Durchführung in Kooperation mit der BG Bau):   Für Lehrlinge im Zimmererhandwerk  • 

Modul  Z1  „Sicherer  Umgang  mit  Holzbearbeitungsmaschinen  und  ausgewählten  Ar‐ beitsmitteln“ (10 Tage / 80h))  Voraussichtlich vom 12.02.‐22.02.2013  

• 

Modul  Z2  „Sicherer  Umgang  mit  Maschinen  und  ausgewählten  Arbeitsmitteln  für die  Ausführung von Bauarbeiten“ (3 Tage / 24h)  Voraussichtlich vom 06.‐08.05.2012   

Die Ausbildungsmodule des 2.Ausbildungsjahres werden dann sukzessive in den Blöcken des  2. Ausbildungsjahres ab Herbst 2013 bis Sommer 2014 durchgeführt. In dieser Phase werden  dann auch wieder mit dem „neuen“ 1.Ausbildungsjahr 2013 die Module des 1. Ausbildungs‐ jahres durchgeführt.    6.4.3

Weitere Aktivitäten im Rahmen des Projektes 

Impuls‐Workshops  Verschiedene Workshops für Unternehmer, Facharbeiter, Innungs‐ und Kammermitarbeiter  bzw. Interessierte aus dem Baugewerbe in den BZB zu den Themen  

Arbeits‐ und Gesundheitsschutz als ganzheitliche Aufgabe 



Gesundheitsorientierung und Gesundheitsförderung im Bauunternehmen: vom Rü‐ ckentraining über Work‐out‐Pausen bis hin zum Kochkurs „Gesundes Essen“ 



Personalgewinnung / Lehrlingsgewinnung 



Baujob Castings zur Gewinnung von interessierten Jugendliche für eine Lehre im Bau‐ gewerbe 



Personalentwicklung: Gesundheitsförderung, Entlohnungsmodelle, Arbeitszeitmodelle 

138  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Diese  Workshops  werden  in  das  zukünftige  Weiterbildungsprogramm  der  BZB  Akademie  aufgenommen und für das 2. Halbjahr 2012 und das 1. Halbjahr 2013 angeboten.    Tag des Arbeits‐ und Gesundheitsschutzes  Durch die intensive Vernetzung und Kommunikation im Rahmen des Projektes VegAB konnte  mit  den  Protagonisten  im  Bereich  des  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes  und  der  Gesund‐ heitsförderung  eine  gemeinsame  Aktion  vereinbart  werden.  Die  sogenannten  Aktionstage  „Gesundheitsförderung  für  Lehrlinge  im  Baugewerbe“  werden  am  11.  und  12.12.2012  im  überbetrieblichen  Ausbildungszentrum  Krefeld  stattfinden.  Die  gesamte  Veranstaltung  ist  kostenfrei.  Im  Rahmen  dieser  Veranstaltung  sollen  die  Jugendlichen  für  ihre  Gesundheit,  Fitness  und  gesunde  Ernährung  sensibilisiert  werden.  Die  Jugendlichen  erhalten  Ergebnisse  über  ihre  „persönlichen“  Gesundheitswerte  wie  Blutdruck,  Körperfettwert,  Lungenvolumen,  Motorik  etc. Aufgrund der gemessenen Werte werden die Jugendlichen gezielt zu gesundheitlichen  Aspekten beraten.  Je  nach  Ergebnis  der  Messungen  werden  auch  akute  Empfehlungen  ausgesprochen,  drin‐ gend etwas in Sachen Gesundheit, Fitness und Ernährung zu tun.   Zum  einen  besteht  dadurch  die  Möglichkeit  sowohl  präventiv  als  auch  nachhaltig  auf  die  Jugendlichen einzuwirken und ihr Ernährungs‐ und Bewegungsverhalten kritisch zu beleuch‐ ten und nachhaltig zu ändern.  An  den  beiden  Tagen  können  die  knapp  190  Lehrlinge  des  1.  Ausbildungsjahres  aus  9  ver‐ schiedenen Gewerken sich an 12 – 13 Stationen eines Action Parcours spielerisch und aussa‐ gekräftig mit ihrer Fitness und Gesundheit auseinandersetzen.  In Gruppen von bis zu 20 Lehrlingen können die Stationen zu zweit oder alleine besucht und  die  dortigen  Aufgaben  bzw.  Tests  durchgeführt  werden.  Die  Ergebnisse  werden  sofort  von  den Experten ausgewertet und mit den Teilnehmern besprochen. Jede Gruppe wird sich 1,5  Stunden in dem Parcours bewegen. Die einzelnen Gruppen schließen dann jeweils mit einer  gemeinsamen 20‐minütigen Kick‐Boxen‐Fitness Aktion unter Anleitung eines Fitnesslehrers.  Wer da nicht ins Schwitzen gerät, ist wirklich fit.  Die Stationen, die sich auf 5 Räume mit über 350 m² Fläche im BZB Krefeld verteilen, im Ein‐ zelnen:  1. 

Check ups: Blutdruck, Cholesterin, Bauchumfang und Körperfettanteil werden gemes‐ sen und ausgewertet. 

2. 

Check ups: Auswertung und Beratung der Teilnehmer 

3. 

Gesunde Ernährung: Beratung zur Ernährung, Reichen von Obst und Säften 

4. 

Back Check: Messung der Muskel‐ und Streckkraft der Rumpfmuskulatur 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

139 

  5. 

Bach Check: Besprechung der Ergebnisse aus dem Test und Beratung für Fitnessübun‐ gen und ‐training 

6. 

LuVo: Das Lungenvolumen wird gemessen. Beratung zu Lungenbeschwerden und spe‐ ziell Rauchen. 

7. 

Wii Station: Wettkampf auf der Wii zur Feststellung von Koordination und Motorik 

8. 

Rausch: Mit einer Rauschbrille werden Rauschzustände zwischen 0,8 und 2,1 Promille  simuliert und Aufgaben müssen gelöst werden. 

9. 

Ausdauertest: Am Stepper wird ein Ausdauer‐ und Fitnesscheck gemacht 

10.  Kick‐Boxen‐Übung: Gruppenübung über 20 min Kick Boxen  11.  Beratungsstand allgemein  12.  Infostand  VegAB:  Vorstellung  Projekt,  Information  für  Beschäftigte  im  Baugewerbe,  Darstellung Vernetzung mit INQA  Eventuell:  13.  BG BAU Stand: Persönliche Schutzausrüstung  14.  BG BAU Stand: Hautschutz  Die Aktionstage werden gemeinsam mit der AOK Krankenkasse NRW und der Tochtergesell‐ schaft der AOK, der BGF Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung, durchgeführt. Diese  stellt  die  gesamten  Experten  an  den  Stationen  über  2  volle  Tage  zwischen  8.00  und  16.30  Uhr.  Zwischen der AOK und dem BZB wurde gemeinsam besprochen, dass die Aktionstage keine  einmalige Aktion bleiben sollen. Vielmehr ist es als ein regelmäßiges Angebot für die Lehrlin‐ ge des 1. Ausbildungsjahres geplant.  Weiterhin überlegt die BG BAU mit ihrem AMD diese Tage zu unterstützen. Dadurch würden  weitere  Stationen  dazu  kommen,  an  denen  das  Thema  persönliche  Schutzausrüstung  und  Hautpflege im Fokus stehen würden.  Das Angebot ergänzt hervorragend die Aktionen der BZB wie Rückenschule, Erste‐Hilfe‐Kurs  und Blutspenden.  Die Jugendlichen werden sensibilisiert für ihre eigene Gesundheit und erhalten noch recht‐ zeitig Beratung, wenn die Fitness bzw. die Gesundheit nicht so stimmen.  Nach Abschluss aller Stationen erhält jeder Teilnehmer eine Art Fitnesspass, in dem die Er‐ gebnisse  der  einzelnen  Stationen  eingetragen  sind.  Anhand  dieses  Fitnesspasses  kann  sich  der  Lehrling  /  Jugendliche  seine  Fitness  vor  Augen  führen  und  sich  orientieren,  wo  er  was  „tun“ muss. 

140  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Die BZB nehmen die Aktionstage als Lehrgang „Gesundheits‐Check“ in die Ausbildung mit auf  und werden diese neben den anderen Lehrgängen zum Arbeits‐ und Gesundheitsschutz und  der  Gesundheitsförderung  auf  einer  zurzeit  in  der  Entwicklung  befindlichen  Sicherheit  und  Gesundheit am Bau‐Scheckkarte vermerken.   

6.5 

C3 – Lebensbegleitende Arbeitsschutzausbildung 

Bearbeitet und verfasst von: 

Dr.‐Ing. Nicole Warkus 

Aufbauend auf der vorangegangenen Defizitanalyse wird derzeit ein Modell für eine lebens‐ begleitende  Arbeitsschutzausbildung  sowie  für  eine  gefährdungsabhängige  Qualifizierung  erarbeitet.  Nach dem Abschluss einer berufsqualifizierenden Phase gibt es von vielen Anbietern zahlrei‐ che Weiterbildungsmöglichkeiten zum Arbeitsschutz. Diese Schulungen bilden einen wichti‐ gen Baustein im Bereich des lebenslangen Lernens und helfen dabei, die Arbeitsfähigkeit der  zu schulenden Person zu erhalten. Trägt diese Person Verantwortung für weitere Beschäftig‐ te, so wird dadurch auch die Arbeitsfähigkeit dieser Beschäftigten weiter verbessert.  Bei der Auswahl dieser Schulungen muss beachtet werden, dass die Weiterbildungen in Ab‐ hängigkeit von den voraussichtlich auftretenden Gefährdungen ausgewählt werden. Die ein‐ zelnen Gewerke in der Baubranche werden mit vielen unterschiedlichen Gefährdungen kon‐ frontiert. Deshalb ist es nicht möglich, eine einheitliche Soll‐Qualifikation für alle Beschäftig‐ ten in der Baubranche zu definieren. Die Soll‐Qualifikation für die betroffenen Personen ist  vom Gewerk und von den Tätigkeiten des Unternehmens abhängig.   Für die Hoch‐ und Tiefbaugewerke sowie die Ausbaugewerke wurde deshalb ein Instrument  zur Ermittlung der Soll‐Qualifikation einer Gruppe oder eines Individuums entwickelt. Dafür  wurde, ausgehend von den Gefährdungen, eine Matrix erstellt, welche die nötigen Schulun‐ gen  über  die  Gefährdungsfaktoren  einer  bestimmten  Tätigkeit  zuordnet.  Nach  der  Eingabe  des Gewerkes bzw. der Gewerke und der Tätigkeiten wird die Soll‐Qualifikation in Form ei‐ ner gewichteten Liste von Schulungsmaßnahmen ausgegeben.  Auf Basis dieser Liste können die nötigen Schulungsmaßnahmen ausgewählt und absolviert  werden. In regelmäßigen Abständen und bei Veränderung in den Tätigkeiten muss die Soll‐ Qualifikation neu ermittelt werden.    6.5.1

Arbeitsschutzausbildungsmodell29 

Die folgende Abbildung (s. Abb. 15) zeigt den idealen Ablauf für eine lebensbegleitende Ar‐ beitsschutzausbildung von der Ausbildung bzw.  dem Studium bis zu einer möglichen Tätig‐                                                         29

   Dieses Kapitel wurde von der Verfasserin bereits veröffentlicht in: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeits‐ fähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012, S. 105ff 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

141 

  keit  als  verantwortlicher  Unternehmer.  Alle  wichtigen,  auf  den  Arbeitsschutz  bezogenen  Inhalte  werden  in  Abhängigkeit  vom  Ausbildungsgrad  dargestellt.  Regelmäßig  wiederkeh‐ rend sind Schulungen, die abhängig von den tätigkeitsbezogenen Gefährdungsfaktoren aus‐ gewählt  werden  müssen.  Diese  Schulungen  sind  kein  Bestandteil  der  Ausbildung,  sondern  werden während der Berufstätigkeit so ausgewählt, dass der Beschäftigte über den Umgang  mit  den  während  seiner  Tätigkeit  voraussichtlich  auftretenden  Gefährdungsfaktoren  infor‐ miert und ausgebildet wird.    

142  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

 

  Abb. 15:  Ausbildungsmodell30 

                                                        30

   Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 106 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

143 

  Erläuterung der Inhalte:  Berufsgenossenschaft/Aufsichtsbehörden der Länder  Darstellung und Erläuterung der Aufgaben und Leistungen von den Berufsgenossenschaf‐ ten und der Aufsichtsbehörden der Länder.    Basiswissen/Fachwissen  zu  gewerkspezifischen Gefährdungen  und  Belastungen,  Unfallursa‐ chen, Risiken und Schutzmaßnahmen  Hier  werden  Unfallursachen  und  Unfalluntersuchung/‐auswertung,  auch  von  Beinahe‐ Unfällen, erläutert. Die Bedeutsamkeit des Arbeitsschutzes wird erneut durch lehrreiche  Fallbeispiele  unterlegt.  Vorhandene  Risiken  und  mögliche  Schutzmaßnahmen  werden  vorgestellt. Zur Erlangung des Fachwissens entsprechen die Inhalte wie Lärm, hochgele‐ gene Arbeitsplätze, Baugruben und Gräben, Einsatz von PSA, Ergonomie am Arbeitsplatz,  etc. dabei mindestens den definierten Themengebieten der RAB 30, Anlage B31.     Basiswissen/Fachwissen zu Gesetzen und Verordnungen  Hier werden je nach gewünschter Schulungstiefe (Basis‐ oder Fachwissen) die vorhande‐ nen Gesetze und Verordnungen, wie bspw. das Sozialgesetzbuch, das Arbeitsschutzgesetz  und das Arbeitssicherheitsgesetz, vorgestellt. Aber auch die Baustellen‐, die Lasthandha‐ bungs‐,  die  Lärm‐  und  Vibrations‐  und  die  Gefahrstoffverordnung  sowie  weitere  Regeln  und Verordnungen werden erläutert.     Fachwissen zu Verantwortung und Haftung / Rechten und Pflichten  Darstellung  der  Verantwortung  und  Haftung  bzw.  der  Rechte  und  Pflichten  von  Unter‐ nehmern,  der  Bauleitung  und  dem  SiGeKo.  Auch  die  Aufgaben  der  Sicherheitsfachkraft,  des  Betriebsarztes  und  des  Sicherheitsbeauftragten  werden  erläutert.  Die  Rollenvertei‐ lung  zwischen  den  Beteiligten  wird  dargestellt.  Den  zu  Schulenden  werden  Instrumente  zur  Erfüllung  der  Aufgaben  an  die  Hand  gegeben.  Ergänzt  wird  dieser  Themenbereich  durch Fallbeispiele, insbesondere im Hinblick auf das Strafrecht und das BGB, und durch  Praxisübungen.   

                                                        31

   RAB 30: Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen: Geeigneter Koordinator 

144  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Baustellenorganisation  Baustellenorganisation ist ein sehr großer Themenbereich. Hier werden zu den folgenden  Inhalten auch die vorhandenen Instrumente erläutert:   Gefährdungsbeurteilung   Risikomanagement   Koordination nach Baustellenverordnung   (SiGe‐Koordination, SiGe‐Plan, Unterlage)   Baustelleneinrichtung/Logistik   Maschinen und Geräte auf Baustellen   Personalqualifikation   Baustellenbegehung   Organisation der Ersten Hilfe/Rettungs‐ und Notfallplan   (Vertragliche) Regelungen mit Nachunternehmen   Baustellenordnung   Berücksichtigung der Arbeitsschutzmaßnahmen in der Ausschreibung    Methoden zur Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz  Vorstellung und Erläuterung der vorhandenen Methoden, wie bspw. für die Mitarbeiter‐ führung (Kommunikation, Motivation, Mitarbeitergespräche, etc.), die Unterweisung, die  Arbeitsschutzmanagementsysteme (INQA, AMS BAU, etc.), die betriebliche Gesundheits‐ förderung sowie für Anreizsysteme und Instrumente zur Durchführung.    Health & Safety im internationalen Kontext  Zur Vorbereitung auf einen internationalen Einsatz werden internationale Arbeitsschutz‐ konzepte vorgestellt.    6.5.2

Gefährdungsabhängiges Qualifizierungsmodell32 

Auf  der  Basis  der  im  Folgenden  dargestellten  Schritte  (s.  Abb.  16)  wird  ein  Modell  zur  ge‐ fährdungsabhängigen Qualifizierung im Arbeitsschutz erarbeitet. 

                                                        32

   Dieses Kapitel wurde von der Verfasserin bereits veröffentlicht in: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeits‐ fähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012, S.101ff und S. 109ff 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

145 

 

  Abb. 16:  Modell zur Auswahl der Qualifizierungsmaßnahmen33 

Aufbauend  auf  den  in  im  Folgenden  vorgestellten  Grundlagen‐  und  Spezialkursen  wird  ein  Instrument zur Ermittlung des benötigten Kenntnisstandes entwickelt, den ein Unternehmer  bzw. ein Beschäftigter zur sicheren Erfüllung seiner Aufgaben haben muss. Dieser Kenntnis‐ stand wird im Weiteren als Soll‐Qualifikation bezeichnet.  Grundlagenkurse   Arbeitsschutz bei Abbruch‐ und Umbauarbeiten   Arbeitsschutz für Gerüstbauer   Arbeitsschutz für Bautenschützer   Arbeitsschutz bei Dacharbeiten   Arbeitsschutz für Estrich‐/Terrazzoleger   Arbeitsschutz in der Fertigteilherstellung im Werk   Arbeitsschutz bei der Montage von Fertigteilen   Arbeitsschutz für Fliesen‐/Plattenleger   Arbeitsschutz bei der Installation der Gebäudetechnik   Arbeitsschutz für Glaser   Arbeitsschutz bei Gleisarbeiten   Arbeitsschutz im Hochbau   Arbeitsschutz für Maler/Lackierer   Arbeitsschutz für Parkett‐/Bodenleger                                                          33

   Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 109 

146  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

   Arbeitsschutz im Rohrleitungsbau   Arbeitsschutz bei Steinmetzarbeiten   Arbeitsschutz für Stuckateure/Verputzer   Arbeitsschutz im Straßenbau   Arbeitsschutz im Tiefbau   Arbeitsschutz im Spezialtiefbau   Arbeitsschutz im Tunnelbau    Arbeitsschutz im Wasserbau    Arbeitsschutz im Kanalbau    Arbeitsschutz im Trockenbau/Montage   Arbeitsschutz für Zimmerer   Arbeitsschutz für Bauhof‐ und Werkstattpersonal    Spezialkurse   Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen   Arbeiten mit PSA gegen Absturz   Ladungssicherung   Lastaufnahmeeinrichtungen   Qualifizierung für Erdbaumaschinenführer   Qualifizierung für Fahrzeugführer   Qualifizierung für Kranfahrer   Qualifizierung für gleisfahrbare Baumaschinenführer   Qualifizierung für Straßenbaumaschinenführer   Arbeiten im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs   Arbeiten im Bereich von Gleisen   Arbeiten in Baugruben/Gräben   Arbeiten in der Nähe von Wasser   Elektrischer Strom auf Baustellen   Handmaschinen auf Baustellen   Holzsägemaschinen auf Baustellen   Tiefbaumaschinen und ‐geräte   Abbrucharbeiten mit Großgeräten und Handmaschinen   Hautschutz/PSA/Atemschutz   Lärm auf Baustellen   Rettungsverfahren nach Abstürzen, aus Höhen und aus engen Räumen 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

147 

   Rettungsverfahren nach Abstürzen ins Wasser   Richtiges Verhalten bei besonderen klimatischen Verhältnissen   Rückenschule/Richtiges Heben und Tragen   Arbeiten in Zwangshaltung   Arbeiten in engen Räumen   Umgang mit allg. Gefahrstoffen   Umgang mit biolog. Gefährdung   Arbeiten in Bereichen mit Infektionsgefahr   Arbeiten in kontaminierten Bereichen   Umgang mit biolog. Gefährdung: Schimmelpilze   Umgang mit biolog. Gefährdung: Taubenkot   Umgang mit brennbaren/explosiven Stoffen   Allgemeine Sprengarbeiten   Verhalten bei Feuer   Umgang mit elektromagnetischen Feldern   Umgang mit Gefahrstoffen: Asbest   Umgang mit Gefahrstoffen: künstlichen Mineralfasern   Umgang mit Gefahrstoffen: Staub   Umgang mit Strahlung   Umgang mit/Vermeidung von Vibrationen   Prävention von Raubüberfällen   Grundlehrgang Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren    Die Ermittlung dieser Soll‐Qualifikation erfolgt auf Basis der Tätigkeiten, die von den Unter‐ nehmen  auf  der  Baustelle  ausgeführt  werden.  Das  Qualifizierungspotenzial  ergibt  sich  aus  dem  Vergleich  zwischen  der  Soll‐Qualifikation  und  der  Ist‐Qualifikation  der  jeweiligen  Per‐ son. Danach erfolgen die Definition der Qualifizierungsziele und die Durchführung geeigne‐ ter Qualifizierungsmaßnahmen.    6.5.2.1

Methode zur Ermittlung der Soll‐Qualifikation 

Da  die  Führungskräfte und  die Beschäftigten  der  unterschiedlichen  Gewerke  je  nach  Tätig‐ keit  mit  unterschiedlichen  Gefährdungen  konfrontiert  werden,  kann  die  Soll‐Qualifikation  nicht  pauschal  für  alle  Gewerke  definiert  werden.  Dementsprechend  muss  also  ein  Instru‐

148  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  ment entwickelt werden, welches die Soll‐Qualifikation auf Basis der unternehmensspezifi‐ schen Gefährdungsfaktoren (s. Abb. 17) ermittelt. 34 

  Abb. 17:  Gefährdungsfaktoren35 

Unter der Voraussetzung, dass die Führungskräfte und die Beschäftigten der jeweiligen Un‐ ternehmen bei gleichen Tätigkeiten auch ähnlichen Gefährdungen ausgesetzt werden, kann  die  Ermittlung  der  unternehmensspezifischen  Gefährdungsfaktoren  über  die  in  den  Unter‐ nehmen ausgeführten Tätigkeiten erfolgen. Ein dafür geeignetes Hilfsmittel sind die vorhan‐ denen Instrumente zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung.  Als  Hilfsmittel  zur  Ermittlung  der  unternehmensspezifischen  Gefährdung  wird  hier  die  Ge‐ fährdungsbeurteilung  der  BG  BAU36  herangezogen,  die  den  unterschiedlichen  Tätigkeiten  mögliche  Gefährdungsfaktoren  zuordnet.  Auf  Basis  dieses  Instrumentes  können  die  Unter‐ nehmen der aufgeführten Gewerke ihre spezifische Gefährdungsbeurteilung wie folgt durch‐ führen:  

                                                        34

   Eine genauere Beschreibung der baustellenspezifischen Gefährdungsfaktoren kann Anhang 7 entnommen werden.     Vgl.: Gruber, H.; Mierdel, B.: Leitfaden für die Gefährdungsbeurteilung. 8. Auflage, Bochum: Verlag Technik & Information, 2006, S. 46f  36    Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (Hrsg.): Gefährdungsbeurteilung Hoch‐ & Tiefbaugewerke. Wiesbaden: BC GmbH Verlags‐ und  Mediengesellschaft, 2008, CD‐Rom / Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (Hrsg.): Gefährdungsbeurteilung Ausbaugewerke. Wies‐ baden: BC GmbH Verlags‐ und Mediengesellschaft, 2008, CD‐Rom  35

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

149 

  Gewerk

Tätigkeiten

Gefährdungsbereiche

Gefährdungsfaktoren

Maßnahmen

 

Abb. 18:  Ablauf einer Gefährdungsbeurteilung37 

Nach  der  Auswahl  des  Gewerkes  werden  die  vom  Unternehmen  ausgeführten  Tätigkeiten  ausgewählt (vgl. Abb. 18). Den jeweiligen Tätigkeiten sind die einzelnen Gefährdungsberei‐ che  mit  den  spezifischen  Gefährdungsfaktoren  zugeordnet.  Auf  Grundlage  dieser  Gefähr‐ dungsfaktoren  werden  dann  in  einem  weiteren  Schritt  die  notwendigen  Maßnahmen  zur  Eliminierung dieser Gefährdung festgelegt.  In der folgenden Abbildung (s. Abb. 19) ist die Ermittlung der Gefährdungsfaktoren anhand  der Gefährdungsbeurteilung der BG BAU unter den Vorgaben   Gewerk:   

 

Hochbau 

 Tätigkeit:   

 

Mauern/Schalen/Bewehren 

 Gefährdungsbereich: 

Umgang mit Beton, Mörtel und Putz 

beispielhaft dargestellt.  

  Abb. 19:  Gefährdungsbeurteilung Hochbau – Umgang mit Beton, Mörtel und Putz38 

                                                        37

   Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 11  38    Quelle:  Berufsgenossenschaft  der  Bauwirtschaft  (Hrsg.):  Gefährdungsbeurteilung  Hoch‐  &  Tiefbaugewerke.  Wiesbaden:  BC  GmbH  Verlags‐ und Mediengesellschaft, 2008, CD‐ROM 

150  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  6.5.2.2

Entwicklung des Instrumentes 

Das Ziel einer Gefährdungsbeurteilung liegt in dem Erkennen der vorhandenen Gefährdun‐ gen  bei  den  unterschiedlichen  Tätigkeiten  und  der  sich  daran  anschließenden  Beseitigung  oder  Minderung  der  Gefährdungen.  Die  tätigkeitsbezogenen  Gefährdungsfaktoren  können  auch  im  Kontext  der  Erstellung  eines  Instrumentes  zur  Bestimmung  der  Soll‐Qualifikation  verwendet werden. Das Erkennen und der Umgang mit einer solchen Gefährdung sowie die  Auswahl der zugehörigen Maßnahmen gehört zu den Kernpunkten einer Aus‐ und Weiterbil‐ dung im Arbeitsschutz. Auf Basis der vorhandenen Gefährdungsfaktoren können für die Be‐ schäftigten die geeigneten Qualifikationsmaßnahmen ausgewählt werden.  Die  einfachste  Möglichkeit  zur  Auswahl  der  notwendigen  Qualifikationsmaßnahmen  ist  die  Gefährdungsbeurteilung.  Dagegen  spricht  jedoch,  dass  auf  diese  Weise  nur  Schulungen  zu  den  (noch)  vorhandenen  Gefährdungen  besucht  werden  und  die  Beschäftigten  über  neue,  unvorhergesehen  auftretende  oder  nicht  berücksichtigte  Gefährdungen  nicht  ausreichend  informiert  sind.  Auch  sind  noch  nicht  alle  Unternehmen  ihrer  diesbezüglichen  Pflicht  zur  Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nachgekommen.   Im Hinblick auf die Zielgruppe der Klein‐ und Kleinstunternehmen ist es zudem wichtig, dass  dieses  Instrument  schnell  und  einfach  zu  bedienen  ist.  Aus  diesem  Grund  wird  das  Instru‐ ment  zur Ermittlung  der  Soll‐Qualifikation  auf  Grundlage  der  möglichen  Gefährdungsfakto‐ ren  erstellt.  Durch  diese  zielführende  Vereinfachung  können  alle  Gefährdungsfaktoren  mit  den zugehörigen Schulungen innerhalb einer Tätigkeit zusammengefasst werden.  Die  Grundlage  für  das  Instrument  zur  Ermittlung  der  Soll‐Qualifikation  bildet  die  Daten‐ bank 1  (Db1)  mit  den  Gefährdungsfaktoren  der  19  unterschiedlichen  Hoch‐  und  Tiefbau‐  sowie  Ausbaugewerke.  Diese  werden  tabellarisch  nach  Gewerk,  Tätigkeiten  und  Gefähr‐ dungsbereichen erfasst. Aufgrund der Größe von über 1.300 Zeilen ist eine vollständige Dar‐ stellung  dieser  Datenbank  hier  nicht  zielführend.  Die  folgende  Abbildung  (Abb.  20)  gibt  je‐ doch den Aufbau der Datenbank für das Gewerk „Hochbau“ auszugweise wieder.  Gewerk

Hochbau

Tätigkeiten

Gefährdungsbereiche

Gefährdungsfaktoren

Allgemeine Tätigkeiten

Lärmbelastung

Lärm

Beton/Mörtel/Putz

Hautgefährdung

Schalelemente

Absturz

Mauern/Schalen/ Bewehren

 

Abb. 20:  Tabellarische Erfassung der Gefährdungsfaktoren (auszugsweise)39 

Aufbauend auf diesen Daten wurde jedem Gefährdungsfaktor in Abhängigkeit vom Gewerk  und  der  Tätigkeit  eine  oder  mehrere  sinnvolle  Schulungsmaßnahmen  (s.  Abb.  21)  aus  den  Bereichen der Grundlagekurse und/oder der Spezialkurse zugeordnet.                                                          39

   Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 113 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

151 

 

 

Abb. 21:  Darstellung der Verknüpfung zwischen den Gefährdungsfaktoren und den Schulungsmaßnahmen für  das Gewerk „Hochbau“40 

Im  nächsten  Schritt  werden  alle  Gefährdungsfaktoren  mit  den  zugehörigen  Schulungsmaß‐ nahmen innerhalb einer Tätigkeit zusammengefasst und über die Häufigkeit gewichtet. Nach  diesem Schritt ist es nicht mehr möglich, die einzelnen Gefährdungsfaktoren zu differenzie‐ ren.  Es  werden  nur  noch  die  Tätigkeiten  mit  den  zugehörigen  Schulungsmaßnahmen  be‐ trachtet. 

  Abb. 22:  Beispielhafte Darstellung der Zusammenfassung der Schulungsmaßnahmen innerhalb der Allgemei‐ nen Tätigkeiten im Hochbau41 

                                                        40

   Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 114  41    Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 114 

152  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Die  folgende  Abbildung  (s.  Abb.  23)  zeigt  exemplarisch  einige  zugeordnete  Schulungsmaß‐ nahmen für die ausgewählten Tätigkeiten innerhalb der Gewerke „Hochbau“, „Gleisbau“ und  „Maler/Lackierer“.  Eine  vollständige  Übersicht  über  alle  Gewerke  mit  den  zugeordneten  Schulungsmaßnahmen kann Anhang 4 entnommen werden.  

  Abb. 23:  Zuordnung der Schulungen zu den Tätigkeiten (auszugsweise)42 

Anhand  dieser  Datenbank  können  die  sinnvollen  Schulungsmaßnahmen  auf  Grundlage  des  Gewerks und der Tätigkeiten des Unternehmens ermittelt werden.   

                                                        42

   Quelle:  Warkus,  Nicole:  Qualifizierungsmodell  zur  Verbesserung  der  Arbeitsfähigkeit  in  der  Bauwirtschaft.  Aachen:  Shaker  Verlag,  2012, S. 115 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

153 

  6.5.2.3

Einsatz des gefährdungsabhängigen Qualifizierungsmodells 

  Abb. 24:  Darstellung des Qualifizierungsmodells43 

                                                        43

 Quelle: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012,  S. 116 

154  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Dieses  Qualifizierungsmodell  unterstützt  Klein‐  und  Kleinstunternehmen  der  Bauwirtschaft  (19 Gewerke des Hoch‐ und Tiefbaus sowie des Ausbaus) mit unterschiedlichen Gefährdun‐ gen dabei, ihre spezifischen, gefährdungsabhängigen Qualifizierungsmaßnahmen im Arbeits‐ schutz zu erkennen. Mit wenigen Arbeitsschritten (s. Abb. 24) ergibt sich so eine gewichtete  Liste  mit  den  Schulungsmaßnahmen,  die  zum  Erreichen  der  Soll‐Qualifikation  notwendig  sind.     Praktischer Ablauf  Zu Beginn wird aus einer Liste mit Hoch‐ und Tiefbaugewerken sowie den Ausbaugewerken  das  eigene  Gewerk  ausgewählt.  Werden  in  einem  Unternehmen  mehrere  Gewerke  ausge‐ führt, so ist auch eine Mehrfachnennung möglich. Jedoch ist dann, bei entsprechender Un‐ ternehmensgröße,  zu  überlegen,  die  Ermittlung  der  Soll‐Qualifikation  für  jeden  Unterneh‐ menszweig getrennt durchzuführen.  Hoch‐und Tiefbaugewerke  Abbrucharbeiten  Dachdecker  Fertigteilmontage  Gerüstbau  Gleisbau  Hochbau  Rohrleitungsbau  Steinmetz  Tief‐ und Straßenbau  Zimmerer

Ausbaugewerke  Bautenschutz  Estrich‐/Terrazzoleger  Gebäudetechnik  Glaser  Maler/Lackierer  Parkett‐/Bodenleger  Stuckateur/Verputzer  Trockenbau/Montage

 

Abb. 25:  Auswahl des Gewerks bzw. der Gewerke44 

Im Hintergrund werden die in der Datenbank 1 (Db1) hinterlegten Tätigkeiten dem Gewerk  zugeordnet und dem Anwender erneut zur Auswahl gegeben. Aus der Auswahlliste kann der  Anwender  diejenigen  Tätigkeiten  auswählen,  die  vom  Unternehmen  durchgeführt  werden  (s. Abb. 26).  

                                                        44

 Quelle: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012,  S. 117 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

155 

  Gewerk  Hochbau

Tätigkeiten         

Verkehrswege/Arbeitsplätze und Transport Allgemeine Tätigkeiten Tätigkeiten mit Gefahrstoffen Erdarbeiten Mauern/Schalen/Bewehren Einbau von Fertigteilen Abdichtungs‐/Dämmarbeiten Abbruch Aufbau von Gerüsten

 

Abb. 26:  Auswahl der Tätigkeiten (beispielhafte Darstellung für das Gewerk Hochbau)45 

Anhand der ausgewählten Tätigkeiten werden die in der Datenbank 1 hinterlegten Schulen  ermittelt. Als Ausgabe erscheint eine gewichtete Liste von Qualifizierungsmaßnahmen (Soll‐ Qualifikation).  Eine  solche  Liste  ist  beispielhaft  in  der  folgenden  Abbildung  (s.  Abb.  27)  für  das Gewerk „Hochbau“ mit den Tätigkeiten „Allgemeine Tätigkeiten“ und „Mauern/Schalen/  Bewehren“ dargestellt.  Soll‐Qualifikation Arbeitsschutz im Hochbau Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen Arbeiten mit PSA gegen Absturz Hautschutz/PSA/Atemschutz Rettungsverfahren nach Abstürzen, aus Höhen und aus engen Räumen Umgang mit brennbaren/explosiven Stoffen Verhalten bei Feuer Arbeitsschutz bei Gerüsten Elektrischer Strom auf Baustellen Umgang mit allg. Gefahrstoffen Umgang mit elektromagnetischen Feldern Umgang mit Strahlung

Wichtung 3 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1  

Abb. 27:  Soll‐Qualifikation (beispielhafte Darstellung)46 

Nach Ermittlung der Soll‐Qualifikation muss zwischen den Qualifizierungszielen „Individuum“  und „Gruppe“ unterschieden werden:                                                          45

 Quelle: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012,  S. 118  46  Quelle: Warkus, Nicole: Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft. Aachen: Shaker Verlag, 2012,  S. 118 

156  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  Qualifizierungsziel 1: Qualifizierung des Individuums  Das  individuelle  Qualifizierungspotenzial  ergibt  sich  aus  der  Differenz  zwischen  der  Soll‐Qualifikation  und  der  Ist‐Qualifikation  der  zu  qualifizierenden  Person,  welche  in  der zweiten Datenbank hinterlegt ist (Db2).  Anwendungsbeispiel:  Unternehmerschulung, Führungskräfteschulung    Qualifizierungsziel 2: Qualifizierung einer Gruppe  Das Qualifizierungspotenzial entspricht der Soll‐Qualifikation.  Anwendungsbeispiel:  Schulung aller Mitarbeiter oder einer Kolonne zu Unterstützung  der gesetzlichen Unterweisungspflicht    Anhand  des  Qualifizierungspotenzials  werden  die  notwendigen  Qualifizierungsmaßnahmen  ausgewählt und danach durchgeführt, bis die Soll‐Qualifikation erreicht ist. In regelmäßigen  Abständen und bei einem Wechsel der Tätigkeiten muss die Soll‐Qualifikation neu ermittelt  werden.   

 

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

157 

 

6.6 

C4 – Berufsbegleitender Masterstudiengang 

Bearbeitet und verfasst von: 

Dr.‐Ing. Nicole Warkus 

Die Studierenden bilden auf der einen Seite die zukünftigen Führungskräfte auf der Baustelle  und  sind  somit  maßgeblich  für  den  Arbeitsschutz  verantwortlich.  Andererseits  müssen  sie  jedoch selbst für Praktika oder Exkursionen im Arbeitsschutz unterwiesen sein. Aus diesem  Grund ist es wichtig, dass auch alle Studierenden durch eine Grundlagenvorlesung mit ent‐ sprechender  Übung  für  den  Arbeitsschutz  sensibilisiert  werden.  Studierende,  die  sich  für  eine baubetriebliche Fachrichtung entscheiden, müssen sich darüber hinaus viel stärker im  Studium mit dem Arbeitsschutz auseinander setzen.  Die  Grundlagenvorlesung  sollte  einen  kurzen  Überblick  zu  den  bestehenden  Gesetzen  und  Verordnungen sowie über das Thema Verantwortung und Haftung beinhalten. Der Schwer‐ punkt dieser Vorlesung liegt auf den Risiken und Schutzmaßnahmen sowie auf ausgewählten  Fallbeispielen. Die Auswahl der PSA und auch der richtige Umgang damit werden erläutert.  Unterstützung findet die Vorlesung durch praktische Übungen. Der zeitliche Umfang dieser  Grundlagenveranstaltung liegt bei ein bis zwei Tagen.  Studierende eines baubetrieblich orientierten Masterstudienganges müssen zu einer siche‐ ren Unternehmens‐ und Baustellenführung befähigt werden. Zu den Vorlesungsinhalten ge‐ hören deshalb insgesamt neun Themenbereiche (s. Tab. 14).47 Die zeitlichen Angaben stellen  eine  ungefähre  Abschätzung,  bezogen  auf  ein  viersemestriges  Masterstudium  mit  1,5  SWS  für den Arbeitsschutz, dar.   Über alle vier Semester hinweg werden mindestens zwei ganze Tage für praktische Übungen  und Exkursionen angesetzt. Schwerpunktmäßig gibt es eine praktische Übung zur Absturzsi‐ cherung  mit  Vorstellung  der  vorhandenen  Systeme  und  Wirtschaftlichkeitsberechnungen.  Zusätzlich gibt es mindestens eine Baustellenbesichtigung zur praktischen Verbesserung der  Wahrnehmung  mit  einer  Aufsichtsperson  der  BG  BAU  und/oder  Vertretern  der  Unterneh‐ men. 

                                                        47

 Die Inhalte und die zeitlichen Abschätzungen wurden innerhalb eines Arbeitskreises mit Fachleuten aus der Praxis (Unternehmen, Inge‐ nieurbüros, BG BAU) abgestimmt.  

158  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

 

Themengebiete zum Arbeitsschutz 1. Gesetze/Verordnungen    Sozialgesetzbuch    Arbeitsschutzgesetz    Arbeitssicherheitsgesetz    Arbeitsstättenverordnung    Baustellenverordnung    Betriebssicherheitsverordnung    Bildschirmarbeitsverordnung    Lastenhandhabungsverordnung    Lärm‐ und Vibrations‐Arbeitsschutzverordnung    Gefahrstoffverordnung    Technische Regeln    Produktsicherheitsgesetz    Maschinenverordnung    Explosionsschutzverordnung    Vorschriften zum Gesundheitsschutz der Träger der gesetzl. Unfallversi‐ cherung    Europäische Richtlinien    Jugendarbeitsschutzgesetz  2. Verantwortung und Haftung / Rechte und Pflichten    Unternehmer    Bauleitung    Bauherrenbauleitung    SiGe‐Koordinator    Sicherheitsfachkraft    Betriebsarztes    Sicherheitsbeauftragten    Instrumente zur Erfüllung der Aufgaben    Rollenverteilung zw. SiGeKo und Sifa    Strafrecht, BGB, etc.    Fallbeispiele    Praxisübungen  3. Berufsgenossenschaft / Aufsichtsbehörden der Länder    Aufgaben und Leistungen  4. Unfallursachen und Schutzmaßnahmen    Unfallursachen    Unfalluntersuchung und ‐auswertung    Schutzmaßnahmen    Beinahe‐Unfälle    Verkehrssicherung    Fallbeispiele (insb. Im Hinblick auf Punkt 2) 

Einheiten à 45 Min. 4                                    8                          2    8             

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf 

159 

  5. Risiken und Schutzmaßnahmen (mit Fallbeispielen)    Lärm      Hochgelegene Arbeitsplätze    Baugruben und Gräben    Elektrische Anlagen und Einrichtungen    Strahlen      Umgang mit Gefahrstoffen/Gefahrstoffverordnung    Ergonomie am Arbeitsplatz    Einsatz von PSA    Psychische Belastungen    Erd‐ und Tiefbauarbeiten    Sicherer Einsatz von Gerüsten    Sicherer Einsatz von Leitern, Fahrgerüsten und Hebebühnen    Elektrische Anlagen    Betrieblicher Brand‐ und Explosionsschutz    Montagearbeiten    Sicherer Personen‐ und (Baustellen‐)Fahrzeugverkehr sowie Lagerung    Sichere Baustellentransporte, sichere Baustellenlagerung    Themengebiete in Anlehnung an RAB 30 Anlage B  6. Baustellenorganisation    Gefährdungsbeurteilung    Risikomanagement    Koordination nach Baustellenverordnung/Spez. Koordinatorenkenntnisse  nach RAB 30                           

  SiGePlan    Unterlage    Instrumente  Baustelleneinrichtung/Logistik  Maschinen und Geräte auf Baustellen  Personalqualifikation  Baustellenbegehungen  Organisation der Ersten Hilfe  Rettungs‐ und Notfallplan  (Vertragliche) Regelungen mit Nachunternehmern  Baustellenordnung  Berücksichtigung der Arbeitsschutzmaßnahmen in der Ausschreibung  Instrumente 

24                                      30                                 

160  

Arbeitsschutzausbildung im Lebenslauf

  7. Methoden zur Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz    Mitarbeiterführung      Motivation      Mitarbeitergespräche    Unterweisung    Arbeitsschutzmanagementsysteme (INQA, AMS, etc.)    Betriebliche Gesundheitsförderung    Anreizsysteme und Instrumente  8. Health & Safety im internationalen Kontext  9. Praktische Übungen/Exkursionen    Praktische Übung zur Absturzsicherung       mit Vorstellung der vorhandenen Systemen und Wirtschaft‐ lichkeitsberechnungen    Baustellenbesichtigung im Hinblick auf Arbeitsschutz (auch KKU)       Begehung mit Firmen und/oder Aufsichtspersonen der BG  BAU          Tab. 14:  Arbeitsschutzinhalte in einem baubetrieblich orientierten Masterstudiengang 

 

8                2  16          102 

Mentorenprogramm 

161

 

7

Mentorenprogramm 

7.1 

Mentoring 

Bearbeitet und verfasst von: 

Dipl.‐Ing. Semra Kara  cand.‐Ing. Carina Ritter  B.Sc. Nahid Khorrami 

„Mentorenprogramme“ sind in der Historie der Ausbildung im Handwerk seit dem Mittelal‐ ter die Beziehung zwischen dem Lehrling und dem Lehrherrn oder Lehrmeister. Der Lehrherr  war verantwortlich für die Ausbildung des Lehrlings und sorgte darüber hinaus auch für das  soziale Umfeld des Lehrlings, er war zu den Zeiten der Lehrjahre auch die Familie des Lehr‐ lings.  Bis  heute  hat  sich  dieses  besondere  Verhältnis  in  der  Form  erhalten,  dass  ein  Hand‐ werksbetrieb in den meisten Fällen durch einen Meister geführt werden muss und nur dieser  Meister ist berechtigt Lehrlinge auszubilden. Der Titel Meister weist u.a. durch die Aus‐ und  Weiterbildung  die  Befähigung  nach,  einen  Lehrling  ausbilden  zu  können.  In  jedem  Ausbil‐ dungsvertrag,  der  bei  einer  Handwerkskammer  eingetragen  werden  soll,  ist  für  die  Dauer  der Ausbildung der verantwortliche Ausbilder in dem Betrieb zu benennen und dessen Befä‐ higung durch Meistertitel oder ähnliche geartete Nachweise zu begründen. Kann dies nicht  nachgewiesen werden, wird der Ausbildungsvertrag nicht eingetragen.  Mit  dem  Mentoring  /  der  Patenschaft  lassen  sich  durchaus  auch  Aspekte  des  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes  verbinden.  Gerade  das  Verhältnis  Erfahrener  und  Schutzbefohlener  Anfänger  birgt  die  Notwendigkeit  der  Erstunterweisung  und  der  regelmäßigen  Wiederho‐ lungs‐ bzw. Ergänzungsunterweisung. Dieses tangiert auch die Aspekte der Erstunterweisung  im Sinne des §12 ArbSchG.  Viele Projekte beziehen sich auf das gemeinsame Lernen von älteren und jüngeren Mitarbei‐ tern. „Der technisch‐ökonomische und der sozial‐demografische Wandel stellen für die mo‐ derne Gesellschaft eine Herausforderung dar und machen ein kontinuierliches, lebenslanges  Lernen allen Menschen durch Anpassung an die neuen Situationen und Gegebenheiten er‐ forderlich.“48  Schon  Platon  verstand die  Philosophie  als  den Erwerb  von  Wissen.  Durch  die  Dialektik sowie das fortlaufende Denken erkennt der Philosoph das Wahre. In diesem Sinne  sind die Philosophen Suchende, also fortwährend Lernende. 49  In Bezug auf das Lernen gibt es unzählige Meinungen von Pädagogen, Neurologen und Psy‐ chologen50,  wie  ein  Mensch  am  effektivsten  lernen  kann.  Das  lebenslange  Lernen,  ein  Teil  der Erwachsenenpädagogik, soll verborgende Kompetenzen zum Vorschein bringen, so dass  dem  Menschen  eine  bessere  Persönlichkeitsentwicklung  und  Identitätsentwicklung  ermög‐ licht wird. Dieses Ziel hat auch das Personalentwicklungsinstrument Mentoring.  

                                                        48

 Richert, Vera: Mentoring und lebenslanges Lernen – Individuelles Wissensmanagement im Informationszeitalter; VDM Verlag Dr. Müller,  2006  49  Platon (347 v. Chr.); Idealismus uns Philosophie: http://www.textlog.de/platon‐2.html [27.02.2012]  50  Richert, Vera: Mentoring und lebenslanges Lernen – Individuelles Wissensmanagement im Informationszeitalter; VDM Verlag Dr. Müller,  2006 

162 

Mentorenprogramm

  In diesem Kapitel werden die verschiedenen Begriffsdefinitionen erläutert, die als Grundlage  zum besseren Verständnis von Mentoring notwendig sind. Zunächst erfolgt eine Einführung  in das Thema, und es wird aufgezeigt, welchen Stellenwert Mentoring in den Unternehmen  hat. Zusätzlich wird der Mentoring‐Begriff abgegrenzt von den verwandten Ausdrücken wie  Patenschaft,  Shadowing  und  Coaching.  Anschließend  wird  auf  die  unterschiedlichen  Mentoring‐Formen  eingegangen,  um  herauszufinden,  welche  Form  zu  dem  zukünftigen  zu  entwickelnden  Mentorenprogramm  passt.  Neben  den  Mentoring‐Formen  werden  auch  Mentee und Mentor definiert, um deren Rolle in dem Programm darzustellen. Schlussend‐ lich werden Chancen und Probleme des Mentoring erläutert.    7.1.1

Definition und Ursprung 

Der  Begriff  Mentor  stammt  aus  der  griechischen  Mythologie.  Homer  beschreibt  in  seiner  „Odyssee“,  wie  der  König  Odysseus  in  den  Trojanischen  Krieg  zieht  und  seinen  Sohn  Telemachus  einem  guten  Freund,  Mentor,  anvertraut51.  Mentors  Aufgabe  bestand  darin,  Telemachus  zu  beraten,  erziehen  und  ihn  mit  väterlichen  Rat  zur  Seite  zu  stehen.  Seitdem  wird  der Begriff  Mentor  als  Synonym  für  einen  vorbildlichen  Berater  und  Erzieher verwen‐ det.   Diese Form von direkter Förderung hat eine lange Tradition52. Im antiken Griechenland gab  es Philosophenschulen, in denen die angesehenen Denker ihren Schützlingen durch Diskus‐ sionen, Gespräche und Beratung ihre Sichtweise und Gedanken näher brachten. Im Mittelal‐ ter  hingegen  waren  nicht  die  Philosophen  die  Lehrer,  sondern  die  Äbte  und  Äbtissinnen,  welche die Rolle in den Klostergemeinschaften übernahmen. Später fungierten auch Generä‐ le als Mentor in den Armeen genauso wie die Wissenschaftler an den Universitäten.    7.1.2

Mentoring als Personalentwicklungsinstrument 

Heute  wird  als  Mentor  beispielsweise  eine  berufserfahrene  Persönlichkeit  bezeichnet,  die  eine  andere  Person  (Mentee)  in  ihrer  beruflichen  und  persönlichen  Entwicklung  für  einen  bestimmten Zeitraum gezielt begleitet53.   Seit den 1970er Jahren wird Mentoring von den Unternehmen in den USA als Instrument der  Personalentwicklung eingesetzt, um die eigenen Humanressourcen im Unternehmen zu för‐ dern.  Dort  ist  es  schon  fester  Bestandteil  der  Unternehmenskultur  geworden54.  Auch  in  Großbritannien und Skandinavien ist es mittlerweile selbstverständlich, dass sich Führungs‐ kräfte als Mentoren zur Verfügung stellen. Das Unternehmen wird durch die gezielte Förde‐ rung der Mitarbeiter wettbewerbsfähiger. Diese Art von Personalentwicklung ist kostenspa‐                                                         51

 Richert, Vera: Mentoring und lebenslanges Lernen – Individuelles Wissensmanagement im Informationszeitalter; VDM Verlag Dr. Müller,  2006  52  Doll, Alexander: Mentoring – Ursprünge, Aufgaben und Formen des Mentorings (Studienarbeit); Grin‐Verlag, 2006  53  Gabeler Wirtschaftslexikon [Hrsg.]: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/mentoring.html [Stand: 11.03.2012]  54  Mentoring D [Hrsg.]: http://www.mentoring‐d.de/verstehen/idee‐ziel‐mentoring.html [24.02.2012] 

Mentorenprogramm 

163

  rend und effektiv. Ebenfalls in Deutschland rückt das Thema Mentoring immer mehr in den  Vordergrund, da es ein beliebtes Thema von Ratgebern und Managementliteratur darstellt.   Am  Anfang  gab  es  erste  Formen  des  Mentoring  in  Frauenförderungsprogrammen  oder  an  Hochschulen,  wo  neue  Studierende  Unterstützung  benötigten,  um  sich  mit  dem  Studium  und den Räumlichkeiten der Hochschule zurecht zu finden. Mittlerweile ist das Thema nicht  nur für Unternehmen immer wichtiger, sondern auch im Bereich von Ausbildung, Sport, Ge‐ sundheit und Integration.     7.1.3

Abgrenzung des Mentoring‐Begriffs 

Mentoring  ist  ein  informelles  und  organisationspolitisches  Instrument,  das  von  namhaften  Unternehmen  für  eine  facettenreiche  Personal‐  und  Organisationsentwicklung  eingesetzt  wird. Neben den Mentoring gibt es noch weitere Personalentwicklungsinstrumente, wie zum  Beispiel  Coaching,  Shadowing  und  Patenschaft.  Jedes  Personalentwicklungsinstrument  un‐ terscheidet sich bezüglich der Zielgruppe, aber auch der Qualität und  der Intensität der zu  vermittelnden Inhalte55.  

  Abb. 28:  Rollenvariante der Lernvermittlung56 

                                                        55

 Wewer, Katharina: Personalentwicklung durch Mentoring – Wie Unternehmen und Organisationen das Lernen der Akteure besser ver‐ stehen und für dich nutzen können; Hamburg Diplomica Verlag, 2009  56  Hilb, Martin: Management by Mentoring – Ein wiederentdecktes Konzept zur Personalentwicklung; Luchterhand Verlag, 2007 

164 

Mentorenprogramm

  Das Mentoring (s. Abb. ) stellt die umfangreichste Form der Vermittlung dar, „da es jede Stu‐ fe der Wissenserweiterung beinhaltet und darüber hinaus emotionale Kriterien berücksich‐ tigt“57.     Coaching  Die Abgrenzung zum Mentoring ist hier am schwierigsten, da sich die beiden PE‐Instrumente  in  vielen  Aspekten  ähneln.  Der  Begriff  „Coach“  stammt  aus  dem  Englischen  und  bedeutet  ursprünglich  (Pferde‐)Kutsche.  Er  beschreibt  ein  Instrument,  das  es  Menschen  ermöglicht,  von einem Ort zum anderen zu gelangen.  „Ein Coach ist somit ein interner oder externer Berater, dessen Rolle durch Neutralität ge‐ kennzeichnet ist.“58 Seine Aufgabe besteht darin, die Leistung des Unternehmens zu steigern  und  nicht  die  einer  einzelnen  Person.  Somit  gibt  es  kein  Beziehungsgefälle,  d.h.  dass  der  Coach oder Mentor ein bis zwei Hierarchiestufen höher ist als der Mentee. Ein Coach steht  dem  Unternehmen  relativ  neutral  gegenüber  und  versucht,  in  speziell  abgestimmten  Trai‐ nings die Arbeitsweise der Mitarbeiter effizienter zu gestalten. Er bestimmt die Themen und  Ziele  des  Trainings  im  Gegensatz  zum  Mentoring,  wo  der  Mentee  die  Richtung  vorgeben  kann. Viele Coachs haben eine psychologische Ausbildung und somit eine höhere fachliche  Kompetenz,  im  Gegensatz  zum  Mentoring.  Coaching  kann  als  Bestandteil  des  Mentorings  gewertet werden.     Shadowing  Der Begriff Shadowing bedeutet so viel wie „beschatten“. Hierbei begleitet der Coach seinen  Klienten mehrere Tage bei Sitzungen und Terminen. Aufgabe des Coachs ist, die Situation zu  beobachten und am Ende ein verhaltensrelevantes Feedback zu geben.     Patenschaft  Bei einer Patenschaft wird im Unternehmen ein Ansprechpartner für unternehmensspezifi‐ sche Fragen von neuen Mitarbeitern benannt. Die Einarbeitung wird somit erleichtert, und  die neuen Kollegen können schneller erste Kontakte knüpfen. Der Pate unterstützt den ihm  anvertrauten  Mitarbeiter  im  Sozialisationsprozess  während  der  Arbeit  und  vermittelt  ihm  wichtige  Informationen  zur  Arbeitsorganisation  bzw.  Werte  und  Normen  der  Organisation.  Der  wichtigste  Unterschied  zum  Mentoring  besteht  darin,  dass  Patenschaften  zur  Herstel‐ lung  eines  geregelten  Arbeitsbetriebes  und  nicht  zur  individuellen  Förderung  eingesetzt  werden.                                                           57

 Wewer, Katharina: Personalentwicklung durch Mentoring – Wie Unternehmen und Organisationen das Lernen der Akteure besser ver‐ stehen und für dich nutzen können; Hamburg Diplomica Verlag, 2009  58  SL Consult GmbH [Hrsg.]: http://www.sl‐consult.de/files/arbeitskonzept_zum_mentoring.pdf [23.02.2012] 

Mentorenprogramm 

165

  7.1.4

Formen des Mentoring 

Mentoring‐Programme werden von Unternehmen und Hochschulen dort eingesetzt, wo eine  spezielle Förderung von Personengruppen gewünscht ist. Mit den Jahren haben sich immer  mehr neue Formen des Mentoring gebildet, die im nachfolgenden Text erläutert werden.   Informelles Mentoring  Beim  informellen  Mentoring  entsteht  die  Mentor‐Mentee‐Beziehung  aus  eigener  Initiative  ohne Hilfe von außenstehenden Institutionen. Meistens bilden sich diese Beziehungen rein  zufällig und bestehen nur so lange, wie beide Seiten davon profitieren und der Bedarf vor‐ handen  ist.  Der  Vorteil  dieser  Mentoring‐Form  besteht  darin,  dass  es  keine  hierarchische  Beziehung gibt. Somit ist das Vertrauensverhältnis besser und offener, weil auch der Mentor  dem  Mentee  meist  unvoreingenommen  gegenüber  steht.  Der  Mentor  kann  ein  neutrales  und ehrliches Feedback geben.     Formelles Mentoring  Formelles Mentoring ist auch unter der Bezeichnung institutionelles oder institutionalisiertes  Mentoring  bekannt.  Hierbei  wird  der  Kontakt  zwischen  Mentor  und  Mentee  in  der  Regel  durch  Dritte,  wie  z.B.  Netzwerke,  Plattformen  oder  Institute  hergestellt.  Diese  Art  von  Mentoring wird auch in Gewerkschaften, Berufsverbänden oder an Universitäten ausgeübt.  Die Dauer, Intensität und Ablauf werden vorgegeben. Beim Formellen Mentoring wird unter‐ schieden zwischen internem‐, externem‐, Cross‐ und Peer‐Mentoring.    Internes Mentoring  Diese Form des Mentoring ist eine der klassischen Varianten. Hierbei arbeiten Mentor und  Mentee im selben Unternehmen. Zu beachten dabei ist, dass die Mentoring‐Partner nicht in  einem  direkten  Abhängigkeitsverhältnis  stehen  und  es  mindestens  zwei  Hierarchieebenen  Unterschied gibt. Der Vorteil hierbei ist, dass es kein Konkurrenzdenken zwischen den Part‐ nern gibt. Zum Konkurrenzdenken kann es kommen, wenn das Mentoring nicht auf freiwilli‐ ger Basis geschieht. Des Weiteren ist es möglich, dass dann ein eingeschränktes Vertrauen  besteht.  Dadurch  kann  es  dann  zu  einer  geringeren  Offenheit  gegenüber  dem  Projekt  und  einem fehlendem Engagement kommen.   Ein  Vorteil  des  internen  Mentoring  ist,  dass  es  räumlich  leicht  zu  organisieren  ist.  Der  Mentee lernt unternehmensspezifische Abläufe und Regeln kennen. Es entsteht ein kontinu‐ ierlicher Lernprozess, so dass eine direkte Umsetzung „on the Job“ möglich ist. Der Mentor  kann die Karriere des Mentee direkt positiv beeinflussen und hat die Möglichkeit, junge Füh‐ rungskräfte  sichtbar  zu  machen.  Der  Wissensfluss  innerhalb  des  Unternehmens  steigt  und  die  Kosten  bleiben  gering,  da  externe  Seminare  o.ä.  nicht  in  Anspruch  genommen  werden  müssen.    

166 

Mentorenprogramm

  Externes Mentoring  Im  Gegensatz  zum  internen  Mentoring  arbeiten  hier  Mentor  und  Mentee  in  unterschiedli‐ chen  Unternehmen.  Die  Organisation  übernimmt  eine  externe  Einrichtung,  wie  z.B.  eine  Universität.  Vorteile dieser Mentoringform bestehen darin, dass die Offenheit und die Vertrautheit zwi‐ schen den Parteien in den Gesprächen erleichtert werden, da sie aus unterschiedlichen Un‐ ternehmen kommen. Durch diese Beziehung können für den Mentee weitere Karrieremög‐ lichkeiten  entstehen,  da  er  den  Kontakt  zu  einem  anderen  Unternehmen  besitzt.  Der  Mentee hat die Möglichkeit, sich zwischen mehreren Mentoren zu entscheiden, im Gegen‐ satz  zum  internen  Mentoring.  Das  Rahmenprogramm  beim externen  Mentoring  ist  größer,  so dass durch Workshops etc. die Mentoring‐Beziehung unterstützt wird. Ein weiterer wich‐ tiger  Punkt  ist  die  Unternehmenskultur  des  Mentors.  Sie  kann  dem  Mentee  neue  Denkan‐ stöße geben und ein eventuelles betriebsblindes Denken verhindern oder ein Konfliktpoten‐ zial darstellen, weil die Kulturen der Unternehmen sich nicht vereinbaren lassen.    7.1.5

Cross‐Mentoring 

Beim  Cross‐Mentoring  erstellen  mehrere  Unternehmen  gemeinsam  ein  Mentoring‐ Programm. Wie beim Externen Mentoring kommen Mentor und Mentee aus verschiedenen  Unternehmen.  Somit  findet  ein  wechselseitiger  Austausch  mehrere  Mentoring‐Paare  statt.  Diese Form ist besonders für kleinere und mittelständische Unternehmen gedacht, um das  Prinzip erst einmal zu testen und um eventuell später ein Internes Mentoring einzuführen.  Stehen die Firmen in Konkurrenz, ist es sinnvoll, ein Abwerbeverbot zu vereinbaren. Cross‐ Mentoring ist zweckmäßig beim internationalen Austausch mit ausländischen Tochterunter‐ nehmen.    7.1.6

Peer‐Mentoring 

Bei dieser Mentoringform liegt die Besonderheit darin, dass sich Mentor und Mentee auf der  gleichen Hierarchiestufe bewegen. Diese Form des Mentoring wird häufig an Universitäten  praktiziert, um sich gegenseitig bei der Promotion zu unterstützen59.     7.1.7

Mentee 

Der  Erfolg  des  Mentoring‐Programms  hängt  unter  anderem  vom  Engagement  des  Mentee  ab. Er muss sich selbstständig Ziele setzen und Lösungsvorschläge für aktuelle Schwierigkei‐                                                         59

Universität Paderborn [Hrsg.]: http://groups.uni‐paderborn.de/peermentoring/Flyer_NEU.pdf [16.11.2011] / Universität Zürich [Hrsg.]:  http://www.mentoring.uzh.ch/projekte/peer‐mentoring.html#5 [16.11.2011] 

Mentorenprogramm 

167

  ten  entwickeln  können.  Der  Mentee  muss  genügend  Offenheit,  Vertrauen  und  Ehrlichkeit  mitbringen, welche die Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bilden. Des Weite‐ ren sollte er sein Handeln, seine beruflichen Ziele und sogar die Ratschläge des Mentors kri‐ tisch hinterfragen können.   Das Mentoring‐Programm bietet dem Mentee viele Vorteile. Er bekommt erste Einblicke in  die Abläufe der Managementebene. Der Mentor unterstützt seinen Schützling dabei, seine  Selbsteinschätzung und Kritikfähigkeit zu verbessern. Unter anderem wird die Persönlichkeit  des  Mentee  gefördert,  so  dass  er  die  Möglichkeit  bekommt,  seinen  individuellen  Arbeits‐  und Führungsstil zu entwickeln. Er hat die Chance, innerhalb des Netzwerks Kontakte aufzu‐ bauen und diese als Informationsquelle in Hinsicht auf z.B. freie Stellen zu nutzen. Die Ent‐ wicklung  des  Mentee  wird  kritisch  beobachtet,  was  zum  einen  vorteilhaft  in  Hinsicht  auf  Aufstiegsmöglichkeiten  sein  kann  und  zum  anderen  nachteilig,  weil  Kollegen  ihm  mit  Neid  und Missgunst gegenüber stehen.     7.1.8

Mentor 

Die  Rolle  des  Mentors  erfordert  umfassende  Kompetenzen.  Er  muss  an  Menschen interes‐ siert sein, eine pädagogische Neigung und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und  Beratungskompetenz besitzen. Der Mentor muss genug Geduld und Offenheit mit sich brin‐ gen  und  kann  durch  Innovationsfreude  die  Beziehung  erleichtern.  Er  sollte  Fehler  seines  Schützlings akzeptieren und korrigieren können. Als Mentor muss er bereit sein, Informatio‐ nen über das Unternehmen preiszugeben. Nach Möglichkeit sollte der Mentor das Rentenal‐ ter  noch  nicht  erreicht  haben,  da  er  dann  über  ein  nicht  so  großes  Netzwerk  an  Bekannt‐ schaften  verfügen  würde  wie  ein  Berufstätiger.  Es  ist  wichtig,  dass  der  Mentor  seinen  Mentee  akzeptiert  und  dessen  Sichtweise  versteht,  so  dass  er  durch  aktives  Zuhören  und  richtiges Fragestellen das passende Feedback und somit Hilfe zur Selbsthilfe geben kann. Es  ist nicht die Aufgabe des Mentors, die Arbeit des Mentees zu erledigen, er hilft ihm nur da‐ bei die Potentiale aufzudecken und zu fördern, sowie die Integration und die Orientierung.  Ein weiterer Punkt für ein erfolgreiches Mentoring ist nach  Bell die SAGE‐Formel. Sie stellt  vier  Kernkompetenzen  für  eine  gelungene  Zusammenarbeit  zwischen  Mentor  und  Mentee  voraus.  Bei  Nicht‐Existenz  einer  dieser  Kernkompetenzen  bleibt  das  Mentoring  wirkungs‐ los60.     S = Surrendering  Surrendering  übersetzt  bedeutet  so  viel  wie  aufgebend,  ausliefernd  oder  sich  geschlagen  geben. Bell bezieht sich hier auf den Lernprozess beim Mentoring. Er möchte damit zu ver‐                                                         60

 Wewer, Katharina: Personalentwicklung durch Mentoring – Wie Unternehmen und Organisationen das Lernen der Akteure besser ver‐ stehen und für dich nutzen können; Hamburg Diplomica Verlag, 2009 

168 

Mentorenprogramm

  stehen geben, dass das Programm nicht durch den Gestaltungsdrang des Mentors oder an‐ dere negative äußere Einflüsse in Gefahr gerät. Der Mentor soll somit den Lernprozess be‐ dingungslos unterstützen und nicht den Ablauf übermäßig kontrollieren.    A = Accepting  Accepting übersetzt bedeutet: auf sich nehmend, zusagend, annehmend oder akzeptierend.  Hierunter versteht Bell die uneingeschränkte Wertschätzung des Mentees durch den Men‐ tor. Der Mentor sollte frei von Vorurteilen und Arroganz gegenüber seinem Protegé sein. Er  sollte den Mentee mit seinen Schwächen akzeptieren und ihn in jeder Hinsicht fördern61.      G= Gifting  Gifting bedeutet so viel wie „bestowing something of value upon another without excepting  anything  in  return“62.  Unter  dieser  Beschreibung  ist  die  bedingungslose  Großzügigkeit  des  Mentors  gemeint.  Der  Mentor  gibt  seine  Erfahrungen  und  sein  Wissen  weiter,  ohne  eine  Gegenleistung dafür zu erwarten.     E = Extending  Extending  bedeutet  erweiternd,  ausbauend  oder  ausdehnend.  Nach  Bell63  soll  die  Mentor‐ Mentee‐Beziehung  viele  Entwicklungsmöglichkeiten  bieten.  Das  Mentoringprogramm  soll  dem Mentee die Wege der Informationsbeschaffung und des Lernens aufzeigen. Der Mentor  verschafft dem Mentee den Zugang zu den Netzwerken, in denen sich der Protegé auf lange  Zeit  gesehen  etablieren  kann.  Abhängigkeiten  von  den  Partnern  sollen  somit  vermieden  werden.  Sollte  es  doch  zu  einer  Abhängigkeit  kommen,  könnte  dies  zu  einer  Beeinträchti‐ gung in der beruflichen Entwicklung führen.     7.1.9

Probleme des Mentoring 

Mangelnde Unterstützung  Nimmt ein Unternehmen nur wiederwillig am Mentoring‐Programm teil, fehlt die benötigte  Unterstützung  und  Akzeptanz  durch  die  Leitungsebene.  Daraus  resultierend  kann  es  sein,                                                          61

 Hilb, Martin: Management by Mentoring – Ein wiederentdecktes Konzept zur Personalentwicklung; Luchterhand Verlag, 2007   Hilb, Martin: Management by Mentoring – Ein wiederentdecktes Konzept zur Personalentwicklung; Luchterhand Verlag, 2007  63  Bell, Chip R.:  Managers as Mentors; Berret‐Kochler Publishers Inc., 1996  62

Mentorenprogramm 

169

  dass  das  Projekt  ungenügende  finanzielle  und  infrastrukturelle  Ausstattung  erhält.  Somit  wäre das Programm von Anfang an gefährdet. Die Unternehmen sollten sich vorher über die  Ausmaße  eines  solchen  Projekts  im  Klaren  sein,  weil  sonst  der  Erfolg  des  Mentoring‐ Programms nicht garantiert werden kann.    Probleme zwischen den Mentoring‐Partnern  Auch zwischen Mentor und Mentee können viele Konflikte entstehen. Von Anfang an sollte  die Beziehung zwischen Mentor und Mentee klar definiert sein, sonst könnten Spannungen  auftreten, weil die bestehenden Erwartungen voneinander unterschiedlich sind. Somit könn‐ te  es  bei  Rollenunklarheit  zum  Konkurrenzdenken  kommen  (Verweis  SB‐Consult),  und  die  Produktivität des Mentoring wäre eingeschränkt.   Mangelndes  Engagement  von  beiden  Seiten  oder  fehlende  Eigeninitiative  des  Mentees  könnte  die  Beziehung  gefährden.  Auch  die  zeitliche  Belastung  spielt  eine  Rolle.  Sollten  re‐ gelmäßige Treffen vergessen oder auf Grund von Termindruck nicht zustande kommen, ist  das Projekt auch gefährdet.   Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beziehungschemie. Wenn sich die Mentoring‐Partner zu  gut  verstehen,  kann  die  Mentoring‐Partnerschaft  in  Gefahr  sein.  Der  Mentee  kann  sich  zu  sehr  abhängig  vom  Mentor  machen.  Verstehen  sich  die  Projektteilnehmer  hingegen  gar  nicht, kann es sein, dass der Mentor versucht, die Karriere des Mentees zu verhindern, weil  dieser z.B. neidisch auf den Mentee ist oder die Beziehung von Anfang an mit Konflikten be‐ legt ist.   Von  Seiten  des  Mentors  könnte  es  Probleme  geben,  wenn  er  die  Beziehung  zum  Mentee  zum  Eigennutzen  einsetzt,  und  somit  versucht,  seine  eigene  Stellung  im  Unternehmen  zu  verbessern.  Der  Mentee  hingegen  könnte  sich  zu  sehr  unter  Druck  setzen,  weil  er  den  Anforderungen  nicht gerecht wird oder nicht direkt die Erfolge sieht.   Beim Mentoring ist wichtig zu wissen, dass die Erfolge meist erst nach Jahren sichtbar wer‐ den.     Reaktionen der Arbeitskollegen  Ein weiteres Problem beim Mentoring kann das berufliche Umfeld darstellen. Die Vorgesetz‐ ten und Arbeitskollegen könnten durch die neue Situation verunsichert sein. Das berufliche  Umfeld  könnte  eine  ablehnende  Haltung  einnehmen  oder  sogar  neidisch  auf  den  Mentee  werden,  weil  dieser  besonders  gefördert  wird.  Bei  einer  guten  Mentoring‐Beziehung  zwi‐ schen nicht gleichgeschlechtlichen Partnern können schnell Gerüchte entstehen, welche die  Arbeitssituation dann unerträglich machen. Deswegen ist es wichtig, Informationen über das  Projekt auch an die anderen Mitarbeitern im Unternehmen weiterzugeben.  

170 

Mentorenprogramm

  7.1.10

Chancen des Mentoring 

Unternehmen  Beim Mentoring gibt es viele Vorteile für das Unternehmen. Es ist eine kostengünstige und  maßgeschneiderte  Förderung  der  Mitarbeiter.  Durch  den  Austausch  mit  Mitarbeitern  aus  dem  eigenen  oder  dem  fremden  Betrieb  werden  die  Strukturen  sichtbar  und  können  von  Vorteil für die eigene Unternehmensführung sein64.   Kommt der Mentee aus den eigenen Reihen, wird durch das Mentoring eine potentielle Füh‐ rungskraft  sichtbar,  die  durch  das  Programm  entwickelt  und  gefördert  wird.  Bei  positivem  Verlauf des Projekts wird die Arbeitsmotivation des Mentees erhöht und die Arbeitssituation  zwischen den Vorgesetzen verbessert. Die erbrachte Leistung fällt direkt auf den Vorgeset‐ zen und somit auch auf das Unternehmen zurück65.    Mentor  Der  Mentor  hat  die  Chance,  die  Denkweise  des  Mentee  kennenzulernen.  Er  kann  sich  mit  einer  anderen  Generation  verständigen  und  lernt  deren  Sichtweise  der  Dinge.  Der  Mentor  kann während des Programms seine beratenden und unterstützenden Fähigkeiten trainieren  und anwenden. Er hat die Möglichkeit, auch seine Arbeitsweise zu überdenken und zu ver‐ bessern, was auch ein Gewinn für sein Unternehmen darstellt.      Mentee  Von allen drei Bevorteilten des Mentoring, ist der Mentee der, der sich am meisten während  des Programms weiterentwickeln kann. Sein Selbstbewusstsein verbessert sich, und er stei‐ gert seine individuelle Leistungsfähigkeit. Der Mentee erweitert seinen Erfahrungshorizont,  so dass er seine Selbsteinschätzung verbessern kann. Er hat die Möglichkeit, sich über seine  beruflichen  Ziele  klarer  zu  werden  und  diese  umzusetzen.  Durch  den  Mentor  kann  er  sein  Netzwerk  vergrößern  und  somit  auch  berufliche  Veränderungen  in  anderen  Unternehmen  wahrnehmen. Verläuft das Projekt positiv, so bleiben die Mentor‐Mentee‐Beziehungen über  Jahre noch weiterhin bestehen.   

                                                        64

 SL Consult GmbH [Hrsg.]: http://www.sl‐consult.de/files/arbeitskonzept_zum_mentoring.pdf [23.02.2012]   Richert, Vera: Mentoring und lebenslanges Lernen – Individuelles Wissensmanagement im Informationszeitalter; VDM Verlag Dr. Müller,  2006  65

Mentorenprogramm 

171

  7.1.11

Vorhandene Mentorenprogramme 

Mentorenprogramm VDSI  Der  Verband  Deutscher  Sicherheitsingenieure  (VDSI)  hat  im  Jahr  2008  ein  Mentorenprogramm66 ins Leben gerufen, um den jungen Verbandsmitgliedern den Einstieg  ins  Berufsleben  im  Bereich  des  Arbeits‐  und  Gesundheitsschutzes  zu  erleichtern.  Das  Mentorenprogramm  richtet  sich  an  junge  Fachkräfte,  die  bereits eine abgeschlossene  Aus‐ bildung  mitbringen  und  maximal  zwei  Jahre  Berufserfahrung  nachweisen.  Ziel  ist  es,  junge  Berufseinsteiger in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung nachhaltig zu unterstüt‐ zen. Den jungen Berufstätigen wird ein Berufserfahrener als Mentor zur Seite gestellt, wel‐ cher seit mindestens drei Jahren VDSI‐Mitglied ist und seit über fünf Jahren im Berufsleben  steht.  Die  Zeiträume  werden  seitens  des  VDSI  bewusst  so  festgelegt,  damit  die  Mentoren  neben  ihrer  Berufserfahrung  auch  ihre  VDSI‐Kontakte  gezielt  einsetzen  können.  Zur  Über‐ nahme  der  Rolle  des  Mentors  werden  Berufserfahrene  aufgefordert,  regelmäßig  an  Mentorenschulungen teilzunehmen, um ihre Erfahrungen miteinander zu teilen.   Vor Beginn des Mentorenprogrammes wird eine Vereinbarung für die Dauer von zwei Jahren  zwischen dem Berufseinsteiger (Mentee) und dem Mentor abgeschlossen. Die Vereinbarung  dient  in  erster  Linie  der  Planungssicherheit  und  beinhaltet  unter  anderem  eine  Klausel  zu  Datenschutz und Schweigepflicht. Mit Beginn des Mentorenprogrammes finden regelmäßige  fachbezogene Gespräche statt, in denen der Mentor dem jungen Berufseinsteiger (Mentee)  bei  Entscheidungen  zur  Seite  steht  und  mit  ihm  alle  offenen  Fragen  auf  beruflicher  Ebene  klärt.  Neben  der  beruflichen  Entwicklung  wird  auch  auf  die  persönliche  Weiterbildung  der  jungen Fachkräfte Wert gelegt. So unterstützt der Mentor seinen Mentee auch bei der Le‐ bens‐  und  Karriereplanung.  Darüber  hinaus  führt  er  die  jungen  Fachkräfte  in  das  VDSI‐ Netzwerk ein, damit sie nach Beendigung des Mentorenprogrammes weitere Ansprechpart‐ ner und Informationsstützpunkte kennenlernen und bei Bedarf diese wahrnehmen können.  Durch die enge Zusammenarbeit lassen sich nicht nur Vorteile für den Berufseinsteiger fol‐ gern, sondern auch für den Mentor selbst. Als Vertrauensperson erhält dieser aus unmittel‐ barer Nähe Kenntnisse darüber, mit welchen Herausforderungen die Berufseinsteiger heute  konfrontiert  werden.  Mit  diesen  Erkenntnissen  erweitert  er  seine  Erfahrungen  als  Mentor.  Nach Angaben der VDSI haben bisher 12 junge Fachkräfte an dem Mentorenprogramm teil‐ genommen. Diesen stehen 20 Mentoren gegenüber.     IHK‐Mentorenprogramm  Zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Schulen und Unternehmen hat die Indust‐ rie‐  und  Handelskammer  Hannover  das  „IHK‐Mentorenprogramm“67  eingeführt.  Das  Mentorenprogramm richtet sich an Jugendliche, die vor dem Schulabschluss stehen. Ziel ist  es, die Jugendlichen bei der Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen den Übergang von                                                          66

 Vgl.: Verband Deutscher Sicherheitsingenieure [Hrsg.]: www.vdsi.de, Suchwort: Rückenwind für Berufseinsteiger [26.01.2011]   Vgl.: Industrie‐ und Handelskammer Hannover [Hrsg.]: http://212.227.172.252/ihk‐mentoren/ [26.01.2011] 

67

172 

Mentorenprogramm

  der Schule ins Berufsleben zu erleichtern. Hierzu kooperiert die IHK mit allgemeinbildenden  Schulen und Personen aus der Wirtschaft wie Ausbildern oder Prüfern, die den Jugendlichen  als  ehrenamtliche  Mentoren  beratend  zur  Seite  stehen.  Um  die  Ausbildungsreife  von  Ju‐ gendlichen zu stärken, werden im Rahmen des Mentorenprogrammes Arbeitsschwerpunkte  definiert und Maßnahmen entwickelt, die sowohl den Bedürfnissen der Schüler entsprechen  als  auch  die  Berufserfahrung  der  Mentoren  berücksichtigen.  Die  Umsetzung  der  Arbeits‐ schwerpunkte erfolgt durch den Einsatz der Mentoren an kooperationsbereiten Schulen. Sie  stellen den Schülern die derzeitigen Anforderungen der Wirtschaft dar und bereiten sie indi‐ viduell auf Vorstellungsgespräche und Eignungstests vor. Um den Jugendlichen einen besse‐ ren Einblick in die Praxis zu gewähren, organisieren sie Betriebsbesuche für Schulklassen und  bieten  den Schülern  Gelegenheiten,  sich  mit  Auszubildenden  auszutauschen.  Ferner  unter‐ stützen  sie  Schulabgänger  bei  der  Berufsfindung  und  vermitteln  ihnen  Betriebspraktika  als  ersten Einstieg in das Berufsleben.   Die  IHK  Hannover  bietet  zum  Mentorenprogramm  eine  Internetplattform  an  (www.ihk‐ mentoren.de), wo Schüler weitere Informationsstützpunkte zum Thema Berufsorientierung  erhalten.  Für  Unternehmen  aus  naheliegenden  Regionen  besteht  die  Möglichkeit,  Prakti‐ kumsangebote zu platzieren, so dass Schulabgänger direkt über die Plattform Kontakte mit  den Betrieben knüpfen können. Nach Angaben der IHK wurden bereits im Jahr 2008 über 50  Unternehmensangebote vorgestellt. Darüber hinaus informiert die Internetpräsenz über die  Aufgabengebiete  der  Mentoren  und  bietet  interessierten  Personen  aus  der  Wirtschaft  die  Kooperation am Mentorenprogramm an. Seit 2008 beläuft sich die Zahl ehrenamtlich tätigen  Mentoren auf nahezu 300 Personen.    Alt hilft Jung im Jugendbüro  Die  Initiative  „Alt  hilft  Jung  im  Jugendbüro“68  ist  ein  lokales  Projekt  der  Kommune  Neu‐ Isenburg bei Frankfurt a.M. Sie wurde 1997 gegründet und findet durch die ehrenamtliche  Mitarbeit  von  Seniorinnen  und  Senioren  zwischen  65‐74  Jahren  Unterstützung.  Die  Grund‐ idee  der  Initiative  besteht  in  der  Akquisition  von  Praktikums‐  und  Ausbildungsplätzen  für  Jugendliche durch die Nutzung der Kontakte pensionierter Erwerbstätiger. Mit rund 20 eh‐ renamtlichen Mitarbeitern aus verschiedenen Berufszweigen sowie zwei hauptamtlich ange‐ stellten  Pädagogen  werden  Schüler  aus  Haupt‐  und  Sonderschulen  der  7.  Klasse,  Schulab‐ gänger, arbeitslose Jugendliche und Auszubildende betreut.   Das  Jugendbüro  der  Initiative  dient  dabei  als  Informationszentrum  für  Jugendliche,  die  im  Bereich der Berufsorientierung und ‐vorbereitung Unterstützung suchen. Die pensionierten  Erwerbstätigen stellen hierfür ihre langjährige Berufserfahrung sowie ihre persönliche Kom‐ petenz zur Verfügung, um den Jugendlichen den Übergang von der Schule ins Berufsleben zu  erleichtern. Als Mentoren bereiten sie Schulabgänger sowohl im Rahmen von Seminaren als  auch durch Einzelbetreuung auf das Berufsleben vor und unterstützen sie während der Be‐ werbungsphase. Für Lehrstellensuchende nutzen Mentoren ihre Kontakte aus dem Berufsle‐                                                         68

 Vgl.: Alt hilft Jung im Jugendbüro: http://www.senioren‐initiativen.de/initiativen/ansehen/id/169 [26.01.2011] / http://www.mission‐ sustainability.org/projekte/alt‐hilft‐jung‐im‐jugendbuero‐neu‐isenburg‐0 [26.01.2011] 

Mentorenprogramm 

173

  ben und verhelfen den Jugendlichen zu Praktikums‐ oder Ausbildungsstellen. Bei Bedarf stel‐ len  sie  den  Kontakt  zur  Arbeitsagentur  her.  Um  ihren  Ausbildungserfolg  sicher  zu  stellen,  begleiten sie die Jugendlichen auch während der Berufsausbildung. Neben der Lehrstellen‐ akquisition und der Betreuung älterer Jugendlicher unterstützen die Mentoren in enger Zu‐ sammenarbeit mit Schulen Schüler der Jahrgangsklasse Sieben durch Nachhilfeunterricht in  berufsbezogenen Fächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch. Nach Angaben der Initiati‐ ve werden derzeit 40 Jugendliche im Jugendbüro betreut.    Das Wuppertaler Patenprojekt  Vor  dem  Hintergrund  der  Jugendarbeitslosigkeit  entstand  im  Jahr  2004  in  Wuppertal  das  „Wuppertaler  Patenprojekt“.69  Mit  dem  Ziel,  Schülern  den  Einstieg  ins  Berufsleben  durch  intensive Unterstützung zu ermöglichen, bildete sich ein Netzwerk aus erfahrenen Berufstä‐ tigen, Firmen und Organisationen aus Wuppertal und der Agentur für Arbeit. Durch die enge  Kooperation der Projektbeteiligten werden Schüler mit Haupt‐ und Realabschluss intensiv im  Bereich der Berufsorientierung und ‐vorbereitung gefördert.   Mit  Hilfe  von  derzeit  über  50  erfahrenen  Berufstätigen  aus  verschiedenen  Berufszweigen  erhalten  Schüler  der  Abschlussklassen  eine  individuelle  Betreuung  für  die  Dauer  von  zwei  Jahren.    IHK Wiesbaden  Die IHK Wiesbaden ist in die fünf Teilbereiche Standortpolitik, Starthilfe und Unternehmens‐ förderung,  Aus‐  und  Weiterbildung,  Recht,  Innovation  sowie  Umwelt  International  geglie‐ dert.  Im  Bereich  Starthilfe  und  Unternehmensförderung  wurde  der  Starter‐  und  Mittelstandsausschuss  gegründet,  der  mittlerweile  26  ehrenamtliche  Mitglieder  zählt.  Aus  diesem Ausschuss bildeten sich drei Arbeitskreise: Unternehmenssicherung, Unternehmens‐ nachfolge  und  Unternehmen  Kultur  fördern.  Im  Arbeitskreis  Unternehmen  Kultur  fördern  wurde auf Anfragen von Jungunternehmern 2007 ein Mentorenprogramm entwickelt. Hier‐ bei stellen sich die Mitglieder des Ausschusses als Mentoren zur Verfügung, um Unterneh‐ men  in  den  ersten  fünf  Jahren  nach  der  Geschäftsgründung  weiterzuhelfen.  In  den  ersten  beiden  Jahren  waren  es  neun  Jungunternehmen,  die  das  Mentorenprogramm  in  Anspruch  genommen haben. Im Jahr 2009 waren es allerdings nur drei Unternehmen, die Unterstüt‐ zung  benötigten.  Laut  der  Leiterin  des  Arbeitskreises  Unternehmen  Kultur  fördern  lag  die  geringe Teilnahme an Vermittlungsproblemen zwischen Mentor, IHK und Mentee. Die Rück‐ kopplung  zwischen  Mentor  und  IHK  hat  zu  lange  gedauert,  so  dass  Fragen  von  Jungunter‐ nehmern erst spät beantwortet wurden. Des Weiteren waren die Mentees nicht immer er‐ reichbar, um Treffen mit einem Ausschussmitglied zu vereinbaren. Somit hat das Gremium  beschlossen, das Mentorenprogramm zu verbessern. Seit 2010 werden vier Mal im Jahr Im‐ puls‐Veranstaltungen durchgeführt. Hierbei gibt es Schwerpunkt‐Tische zu den Themen Per‐                                                         69

 Vgl.: Wuppertaler Patenprojekt: http://www.patenprojekt.de [26.01.2011] 

174 

Mentorenprogramm

  sonal,  Marketing,  Finanzierung  und  Strategie.  Diese  Themen  wurden  vorher  bei  den  IHK‐ Mitgliedern abgefragt. Bei den Impuls‐Veranstaltungen können die Jungunternehmer zu den  Mentoren an die Themen‐Tische gehen und ihre Fragen stellen. Sollten diese Fragen in der  kurzen Zeit des Treffens nicht beantwortet werden können, werden weitere Meetings ver‐ einbart. Vorteile dieser Impuls‐Veranstaltungen sind, dass kleinere Probleme von Jungunter‐ nehmern sofort gelöst werden können. Es entstehen keine Wartezeiten, und es besteht die  Möglichkeit,  die  Mentoren  direkt  kennenzulernen,  wenn  Interesse  an  einer  weiteren  Zu‐ sammenarbeit besteht. Bei den Veranstaltungen liegen zusätzlich Flyer aus, wo die Mento‐ ren mit ihren Schwerpunktthemen und Kontaktdaten aufgelistet sind. Des Weiteren gibt es  bei jedem Event einen so genannten Key Speaker, der Einblicke in ein erfolgreiches Unter‐ nehmertum gibt.   Eine weitere Neuerung seit der Einführung ist, dass sich die Ausschussmitglieder regelmäßig  treffen,  um  Erfahrungen  mit  ihren  Mentees  auszutauschen.  Kann  zum  Beispiel  ein  Mentor  bei  einer  gewissen  Fragestellung  des  Mentees  nicht  weiterhelfen,  können  bei  den  Mentorentreffen die Probleme geklärt werden.  Bei  der  ersten  Impuls‐Veranstaltung  im  Jahr  2010  gab  es  140  Anmeldungen.  Mittlerweile  haben sich die Anmeldezahlen bei 50‐70 Teilnehmern eingependelt.   Die IHK beobachtet die Entwicklung, akquiriert die Mentoren und teilt diese nach Branchen  und  Erfahrungsgebieten  auf,  bringt  Mentoren  mit  den  Jungunternehmern  zusammen  und  erhält das Feedback des Mentorenprogramms.   Im Jahr 2011 gab es 14 Jungunternehmen, die einen Mentor in Anspruch genommen haben.  Dabei sind die Unternehmen, die ihrer Angelegenheiten an den Themen‐Tischen lösen konn‐ ten, nicht mitgezählt.   Probleme  mit  dem  Mentorenprogramm  gibt  es  laut  der  IHK70  nur  bei  den  Impuls‐ Veranstaltungen. Es ist schwierig, dass immer genug Mentoren an den Themen‐Tischen sit‐ zen und dass das Engagement aufrecht gehalten wird, da die Berater ehrenamtlich tätig sind.     Deutsche Bank AG  Die  Deutsche  Bank  AG hat  im  Jahre  1998  die  ersten  Mentorenprogramme  in  ihrem  Unter‐ nehmen  eingeführt.  Seitdem  hat  sich  der  Begriff  Mentoring  in  diesem  Unternehmen  etab‐ liert. Neben unternehmensübergreifenden Cross‐Mentoring wurden auch divisionale, regio‐ nale  und  cross‐divisonale  Mentoring‐Programme  initiiert71.  Die  Zielgruppe  dieser  beiden  Mentoring‐  Programme  sind  Frauen  mit  Berufserfahrung,  die  eine  Führungsposition  oder  Fachkarriere anstreben. Ziel dieser Veranstaltung besteht darin, die Frauenquote in den Füh‐ rungsebenen zu verbessern und die persönliche Weiterentwicklung von Frauen zu fördern.                                                          70

 Anlage: Telefongespräch IHK   Anlage: Telefongespräch Deutsche Bank AG 

71

Mentorenprogramm 

175

  Das cross‐divisionale Mentorenprogramm wurde 2004/2005 eingeführt und ist seitdem sehr  erfolgreich.  Die  Auswahl  der  Mentees  findet  durch  den  Personalbetreuer  statt.  Die  Frauen  können  entweder  an  dem  Bewerbungsverfahren  teilnehmen  oder  werden  von  den  jeweili‐ gen Führungskräften vorgeschlagen. Die Mentor‐Mentee‐Beziehung geht über ein Jahr und  findet seinen Anfang in einer Auftaktveranstaltung. Dort findet das erste Gespräch zwischen  den Mentoringpartnern statt, die Regeln werden festgelegt, und die Teilnehmer können sich  näher  kennenlernen.  Zusätzlich  zur  Einführungsveranstaltung  gibt  es  noch  eine  Zwischen‐  und Abschlussveranstaltung. Die Mentoren sind Führungskräfte aus verschiedenen Abteilun‐ gen  des  Unternehmens  und  liegen  ein  bis  zwei  Hierarchiestufen  über  denen  der  Mentees.  Laut  der  Deutschen  Bank  AG  gibt  es  viele  Mentoren,  die  sich  nach  Ablauf  des  Programms  wieder als Mentor anbieten. Neben der hohen Zufriedenheitsquote beim Matching liegt die‐ se Bereitschaft auch darin, dass die Mentoren selbst viel aus dem Programm mitnehmen, ihr  eigenes Netzwerk vergrößern und selbst noch einiges von den Mentees lernen können. Die  Akzeptanz der Veranstaltung ist sehr hoch, und es gibt zurzeit 48 Matchings. Laut Aussage  der teilnehmenden Frauen haben sie nach der Veranstaltung mehr Sicherheit bezüglich ihrer  Leistung und auch eine Antwort auf ihre Fragen bspw. zum weiteren beruflichen Werdegang  bekommen.     Deutsche Lufthansa AG  Die Deutsche Lufthansa AG hat vor mehr als zehn Jahren Mentoring im Unternehmen einge‐ führt und stetig weiterentwickelt. Die Intention, ein Mentorenprogramm bei der Lufthansa  zu  entwickeln,  lag  darin,  dass  mehr  Führungspositionen  mit  Frauen  besetzt  werden  sollen.  Somit  hat  sich  die  Fluggesellschaft mit  neun  anderen  Unternehmen  zusammengeschlossen  und ein Cross‐Mentoring aufgebaut. Zu den beteiligten Firmen gehören auch die Deutsche  Bank AG und die Daimler Chrysler AG. Jedes Unternehmen stellt für das Projektteam einen  Mitarbeiter zu Verfügung. Die Mitglieder des Projektteams72 sind verantwortlich für den Ab‐ lauf und die Koordination von Mentor und Mentee.   Der Personalentwickler nominiert die Frauen, die für das Programm geeignet sind. Die Frau‐ en sollten nach Möglichkeit schon eine Führungsposition übernommen haben. Eine weitere  Möglichkeit sind angehende Führungskräfte, die durch ein Assessmentcenter ihre Führungs‐ qualität bewiesen haben. Nach der Auswahl der Mentees werden diese mit Hilfe eines Fra‐ gebogens  zu  ihren  Vorstellungen  und  Wünschen  bezüglich  ihres  Mentors  befragt.  Die  Luf‐ thansa  AG  wertet  diese  Fragebögen  aus  und  sucht  mit  dem  Projektteam  den  passenden  Mentor. Hierbei können z.B. gegensätzliche oder gleiche Tandems sehr interessant sein, weil  der Mentee eine ganz andere Sichtweise gezeigt bekommt.  Das  Mentoring  startet  mit  einer  Auftaktveranstaltung,  hier  stellen  sich  die  mitwirkenden  Unternehmen  vor.  Zusätzlich  findet  für  alle  Beteiligten  eine  Einführung  in  das  Thema  Mentoring  statt,  und  es  wird  dargestellt,  welche  Aufgaben  der  jeweilige  Tandempartner  während des Programms erfüllen muss. Ein weiterer wichtiger Punkt dieser Veranstaltung ist                                                          72

 Anlage: Telefongespräch Lufthansa AG 

176 

Mentorenprogramm

  das Kennenlernen von Mentor und Mentee. Sie vereinbaren bei der Veranstaltung das wei‐ tere Vorgehen, wie z.B. Häufigkeit der Treffen und Themen, die besprochen werden sollen.  Allein der Mentee ist verantwortlich für die Treffen und den Erfolg des Programms. Neben  der  Auftaktveranstaltung  gibt  es  zum  Ende  des  Programms  noch  eine  Abschlussveranstal‐ tung.   Für  die  Mentees  gibt  es  noch  die  Möglichkeit,  zwei  Zwischenveranstaltungen  zu  besuchen  z.B. zu den Themen Kommunikation und Selbst‐Marketing. Für die Frauen ist das Mentoring  ein Entwicklungsprogramm, und sie können Antworten auf die Fragen zu ihrer Position, Pla‐ nung von ihrer weiteren beruflichen Karriere oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie be‐ kommen.  Laut  der  Lufthansa  AG  werden  die  Frauen  in  ihrem  Verhalten  und  den  Entschei‐ dungen sicherer.  Für  die  Mentoren  gibt  es  keine  zusätzlichen  Treffen  oder  Plattformen  mit  der  Möglichkeit  sich auszutauschen. Allein auf der Auftaktveranstaltung werden Erfahrungen weitergegeben.  Viele  Mentoren  stellen  sich  nach  dem  einjährigen  Programm  meist  wieder  zur  Verfügung.  Das liegt daran, dass sie Einblicke in eine andere Welt bekommen. Außerdem wird das eige‐ ne  Handeln  von  den  Mentees  kritisch  hinterfragt,  was  zusätzlich  eine  neue  Perspektive  schaffen kann.  Die  Akzeptanz  des  Mentoring  ist  hoch,  und  es  gibt  eine  hohe  Zufriedenheit  bei  den  Matchings.  Die  Anzahl  der  Matchings  ist  im  Vergleich  zur  Deutschen  Bank  und  IHK  relativ  gering. Die Anzahl beläuft sich auf sechs bis sieben Matchings pro Jahr.   Diese  Art  des  Mentoring  ist  laut  Aussage  der  Deutschen  Lufthansa  AG  und  der  Deutschen  Bank  AG  sehr  erfolgreich,  da  bei  Cross‐Company‐  Mentoring  die  Mentees  viel  offener  und  vertraulicher über ihre Probleme sprechen können.     7.1.12

Mentoring in Bauunternehmen 

Im Bereich des Bauwesens ist Mentoring noch nicht verbreitet. Die größeren Bauunterneh‐ men bieten Hochschulabsolventen so genannte Traineestellen an. Hierbei können die Neu‐ einsteiger Abteilungen des Unternehmens in einem Zeitraum von 12‐24 Monaten durchlau‐ fen. Alle zwei bis drei Monate wechselt der Teilnehmer die Abteilung. Je nach Unternehmen  kann auch ein Auslandsaufenthalt möglich sein. Der Trainee soll während der Zeit die Orga‐ nisationsstruktur in seiner Gesamtheit kennenlernen und lernen, abteilungsübergreifend zu  denken  und  zu  handeln,  damit  er  im  weiteren  Berufsleben  nicht  nur  fachspezifisch  denkt,  sondern  auch  die  Auswirkungen  seiner  Entscheidungen  für  andere  Unternehmensbereiche  in seine Überlegungen mit einbezieht.73   

                                                        73

 Absolventa [Hrsg.]: http://www.absolventa.de/karriereguide/trainee‐wissen/traineeprogramm [17.11.2011] 

Mentorenprogramm 

177

 

7.2 

Zielgruppe: Auszubildende des Baugewerbes 

Bearbeitet und verfasst von: 

Dipl.‐Ing. Melanie Hainz 

Das Baugewerbe zählt mit 1,9 Millionen abhängig Beschäftigter und einem Bauvolumen von  172 Milliarden Euro (2010/2011) zu einem der wichtigsten Einzelwirtschaftszweige der deut‐ schen Volkswirtschaft.74 Im Jahr 2011 haben knapp 38.600 Berufsanfänger eine Ausbildung  im  Bauhaupt‐  und  Baunebengewerbe  begonnen.  Das  bedeutet,  fast  jeder  fünfzehnte  neu  abgeschlossene Ausbildungsvertrag (6,9 %) betrifft einen Bauberuf.75  Den  gesetzlichen  Rahmen  für  die  Berufsausbildung  bildet  das  in  Deutschland  auf  Bundes‐ ebene durch das 2005 in Kraft getretene Berufsbildungsgesetz (BBiG). Neben den Regelun‐ gen zur Ordnung der Berufsausbildung und Anerkennung von Ausbildungsberufen wird darin  explizit gefordert, „auf eine stetige Entwicklung der Qualität der beruflichen Bildung hinzu‐ wirken“.76  Trotz aller Maßnahmen zur Förderung der Berufsausbildung betrug die Quote der vorzeiti‐ gen  Auflösung  von  Ausbildungsverträgen  im  Jahr  2010  im  Bundesdurchschnitt  23,0  %.77  In  einigen  Gewerken  des  Bauhandwerks  wird  dieser  Durchschnittswert  zudem  deutlich  über‐ schritten,  so  beträgt  beispielsweise  die  Abbruchquote  im  Ausbildungsberuf  Gerüstbauer  41,3%.78  Die  hohe  Abbruchquote  wird  von  den  Spitzenverbänden  der  Wirtschaft,  Gewerk‐ schaften, Politik und Wissenschaft unisono als „eindeutig zu hoch“ bewertet.79 Zudem haben  2010  im  Bundesdurchschnitt  10,6  %  (Handwerk  15,0  %)  der  angehenden  Fachkräfte  ihre  Ausbildung  nicht  erfolgreich  abgeschlossen.80  In  einigen  Ausbildungsberufen  des  Bauhand‐ werks sind Ausbildungsdefizite noch offensichtlicher. So haben 2010  gerade einmal 36,1 %  der angehenden Gerüstbauer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.81  Auch nach dem erfolgreichen Abschluss einer qualifizierten Berufsausbildung bestehen ins‐ besondere bei jungen Fachkräften aus arbeitsschutzfachlicher Sicht noch Defizite. „In Europa  liegt  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  18‐  bis  24‐Jährige  am  Arbeitsplatz  einen  Unfall  erleiden,  um mindestens 50 % über der von anderen Altersgruppen.“82 Besonders kritisch ist die Situa‐ tion im Baugewebe, welches statistisch gesehen der Wirtschaftszweig mit der höchsten Un‐ fallquote ist.83  Ansätze, die zu einer Verbesserung der Ausbildungsqualität mit dem Ziel einer erhöhten Er‐ folgsquote der Ausbildungsabschlüsse führen, sowie die Vermittlung arbeitsschutzfachlicher  Kenntnisse in der Berufsausbildung sind daher von besonderer Bedeutung.                                                          74

   Vgl.  Bundesministerium  für  Wirtschaft  und  Technologie  (BMWi)  [Hrsg.]  „Branchenfokus  Bauwirtschaft“  http://www.bmwi.de/DE/Themen/Wirtschaft/branchenfokus,did=281268.html (Stand: 27.10.2012)  75    Vgl. Bundesagentur für Arbeit [Hrsg.] (2012), S. 69  76    S. § 79 Abs. 1 u. § 83 Abs.1 BBiG  77    Vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [Hrsg.] (2012), S. 35  78    ebd., S. 36  79    Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand [Hrsg.] (2012), S. 3  80     Bundesinstitut  für  Berufsbildung  (BIBB)  "Datenbank  Auszubildende  auf  Basis  der  Daten  der  Berufsbildungsstatistik  der  statistischen  Ämter des Bundes und der Länder“ http://www.bibb.de/de/5490.htm (Stand: 17.09.2012)  81    Bundesanstalt  für  Arbeitsschutz  und  Arbeitsmedizin  (BAuA)  [Hrsg.]  http://www.baua.de/de/Presse/Pressemit‐ teilungen/2010/03/pm023‐10.html (Stand: 17.09.2012)  82    Vgl. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) [Hrsg.] (2012), S. 35  83    Berufliches Bildungs‐ und Rehabilitationszentrum e. V (BBRZ) [Hrsg.], 2012, S. 2 

178 

Mentorenprogramm

  7.2.1

Bestandsaufnahme ‐ Ausgangssituation im Bauhandwerk 

Besondere Arbeitsbedingungen  Im  Gegensatz  zum  stationären  Gewerbe  ist  das  Baugewerbe  gekennzeichnet  durch  einen  häufigen Wechsel des Produktionsortes Baustelle. Dies trifft insbesondere auf KKU des Bau‐ gewerbes  zu,  welche  im  Gegensatz  zur  Bauindustrie  fast  ausschließlich  mit  Klein‐  und  Kleinstbaustellen betraut sind.  Mit den wechselnden Baustellen ist oft eine Veränderung der Teamzusammensetzung ver‐ bunden.  Für  diese  ist  kennzeichnend,  dass  der  Auszubildende  den  größten  Teil  seiner  Ar‐ beitszeit mit Gesellen verbringt und somit nicht mit dem für die Ausbildung verantwortlichen  Meister beziehungsweise Unternehmer.  Je nach Gewerk ist auf den Baustellen der KKU oftmals ein direkter Kundenkontakt gegeben.  In  diesem  Zusammenhang  wirkt  sich  das  Verhalten  und  Zusammenspiel  der  Beschäftigten  unmittelbar auf das äußere Erscheinungsbild des Unternehmens aus.  Wie  bereits  erwähnt,  weist  das  Baugewerbe  eine  der  höchsten  Unfallquoten  auf,  wodurch  der  Vermittlung  arbeitsschutzfachlicher  Kenntnisse  im  Rahmen  der  Berufsausbildung  eine  besondere Bedeutung zukommt.  Besonderheiten aus Sicht des Auszubildenden   Die Arbeitszeiten im Baugewerbe weichen stark von den bisher gewohnten Schulzeiten  ab.   Die  Auszubildenden  sind  es  nicht  gewohnt,  in  diesem  Umfang  körperliche  Arbeit  zu  verrichten.   Die Betriebsabläufe und ‐strukturen sind zu Beginn unbekannt.   Grenzen werden nicht aufgezeigt.   Eine  mangelnde  Ausbildungsreife  (insbes.  Disziplin,  Höflichkeit,  Zuverlässigkeit)  er‐ schwert die Ausbildung zusätzlich   Auszubildende fühlen sich nicht als „produktive“ Mitarbeiter.   In  der  Folge  sind  Auszubildende  oftmals  unsicher  und  hilflos.  Die  Motivation  sinkt  und  das  Interesse  am  Beruf  nimmt  ab.  Ausbildungsverantwortliche  und  Gesellen  begründen  dieses  Verhalten schnell mit mangelnder Ausbildungsreife. Jugendliche lernen häufig besser, wenn  sie den Eindruck haben, jemand interessiert sich für die jeweilige Leistung.    7.2.2

Mentorenprogramm speziell für die Belange der KKU  

Nach  dem  Grundprinzip  des  innerbetrieblichen  Mentoring  steht  durch  die  Schaffung  des  „zuständigen  Gesellen“  (Mentors)  eine  weitere  Person  im  Betrieb  in  der  Ausbildungskette 

Mentorenprogramm 

179

  zur  Verfügung.  Dabei  ersetzt  der  Mentor  nicht  den  Ausbildungsverantwortlichen/Meister  oder übernimmt dessen Aufgaben, sondern trägt durch die Übernahme bislang nicht gere‐ gelter  Aufgaben  und  Zuständigkeiten  als  zusätzlicher  „Ausbildungsverantwortlicher“  zur  Verbesserung der Ausbildungsqualität im Rahmen des bestehenden Systems bei.  Aufgaben 

Meister 

Mentor 

Realistische (erreichbare) Ziele definieren 



 

Organisation und Umsetzung betreuen 



 

Überprüfung der Zielerreichung (Feedbackgespräche) 



 

Veränderung herbeiführen 



 

Förderung der Teamentwicklung 



 

Konfliktlösung im Team  



 

Ratgeber in Alltagsfragen 

 



Weitergabe von Wissen und Erfahrung 

 



Vermittlung  von  Umgangsformen,  Fachwissen,  arbeitsschutzfachli‐ chen Kenntnissen, etc. 

   

X   

Einbindung in die Arbeitsvorbereitung 

 



Einführung in Betriebsabläufe und ‐strukturen 

 



Aufgaben auswählen und durchführen lassen 

 



Vorbildfunktion 





Tab. 15:  Aufgabenverteilung zwischen Meister und Mentor 

Der  Mentor  begleitet,  beeinflusst  und  fördert  die  berufliche  und  persönliche  Entwicklung  des  Mentees  (Auszubildenden).  Damit  dieser  große  Einfluss  auch  zu  positiven  Ergebnissen  führt,  müssen  Auszubildender  und  Geselle  zueinander  passen.  In  einer  Probezeit  bzw.  Kennenlernphase  wird  die  Zusammenarbeit  getestet  und  das  nötige  Vertrauen  aufgebaut.  Der  ausgewählte  Geselle  ist  dann  über  die  gesamte  Lehrzeit  für  den  Auszubildenden  „zu‐ ständig“.  Die  erforderliche  Zusammenarbeit  der  beiden  wird  bei  der  Baustellenbesetzung  berücksichtigt.   In  der  Anfangszeit  werden  dem  Auszubildenden  die  Betriebsstrukturen  und  ‐abläufe  näher  gebracht  und,  wo  nötig,  Hilfestellungen  geleistet.  Der  Geselle  bindet  den  Auszubildenden  außerdem in die Arbeitsvorbereitung ein. Vermittlung von Umgangsformen, Fachwissen und  arbeitsschutzfachlichen Kenntnissen gehören zudem zum Aufgabenfeld des Gesellen. Insze‐ nierte Kundengespräche sollen Sicherheit im Umgang mit Kunden herbeiführen. In der End‐ phase bekommt der Auszubildende „eigene Baustellen“(gewerkeabhängig), welche von sei‐

180 

Mentorenprogramm

  nem Mentor begleitet werden. In regelmäßigen Abständen erfolgt ein Soll‐Ist‐Vergleich der  Ziele und Erwartungen.  Zum Erfolg dieses Mentorenprogramms gehören folgende Bausteine: Die Unterstützung der  Unternehmensführung ist erforderlich, um bestimmte Änderungen durchsetzen zu können.  Die  beteiligten  Gesellen  sollten  geeignet  und  vor  allem  motiviert  sein.  Klar  definierte  und  realistische Ziele, an denen sich das grundsätzlich einfache und praxisgerechte System orien‐ tiert, sind nötig. Ein regelmäßiges Feedback, bei dem die Überprüfung der Zielerreichung im  Vordergrund steht, ist von besonderer Bedeutung.  Wie  bereits  erwähnt,  ist  der  Meister  weiterhin  verantwortlich  für  die  Ausbildung  und  hat  verschiedene Aufgaben. Er ist dafür zuständig, einen geeigneten Gesellen auszuwählen und  diesem und dem Mentee das System zu erklären. Um immer über den neuesten Stand der  Entwicklung Bescheid zu wissen, muss er sich regelmäßig ein Feedback vom Mentor einho‐ len. Neue Erkenntnisse und Problemstellungen sollte er notieren und in das System aufneh‐ men. Es gehört außerdem zu seinen Aufgaben, während der gesamten Lehrzeit regelmäßig  Feedback einzuholen. Seine Aufgabe ist es, das Mentorenprogramm auf seinen Betrieb an‐ zupassen.  Generell  muss  der  zuständige  Geselle  als  Mentor  geeignet  sein.  Persönliches  Interesse  an  der  Mitwirkung  bei  der  Ausbildung,  Motivation  und  Engagement,  Verantwortungsbewusst‐ sein und Zuverlässigkeit sind Eigenschaften, die für die Eignung sprechen würden. Der Gesel‐ le  muss  gute  theoretische  Kenntnisse  besitzen  und  fachlich  erfahren  sein.  Um  diese  Erfah‐ rungen  und  Kenntnisse  weitergeben  zu  können,  benötigt  er  neben  Geschick  beim  Erklären  und im Umgang mit jungen Menschen Ruhe und Ausgeglichenheit bei der Arbeit.    7.2.3

Kosten und Nutzen  

Bei  einer  Kosten‐Nutzen‐Betrachtung  ist  zunächst  augenscheinlich,  dass  für  die  Mentorentätigkeit  ein  gewisser  Zeitaufwand  entsteht,  der  dem  Gesellen  als  unmittelbar  produktive Arbeitszeit insoweit nicht mehr zur Verfügung steht.  Bei Betrachtung des Nutzens des Modells ist eine Differenzierung zwischen Betrieb, Gesellen  und Auszubildenden notwendig.  Nutzen für den Betrieb  Die  Systematisierung  des  Gesellen‐Auszubildenden‐Verhältnisses  im  Interesse  einer  besse‐ ren  Ausbildung,  geringerer  Abbruchquoten  und  erhöhter  Qualifikation  der  zukünftigen  Ge‐ sellen  stellt  einen  betriebs‐  und  volkswirtschaftlichen  Nutzen  dar,  der  vom  ausbildenden  Betrieb in der Regel nicht unmittelbar erlebt werden kann. Dass dieser langfristig vom höhe‐ ren  Ausbildungsstand  innerhalb  seines  Gewerkes  profitieren  könnte,  wird  ihn  zeitnah  oft  nicht motivieren können. Dennoch vermögen die folgenden Vorteile überzeugen:  Ein  auf  Höflichkeit,  Verlässlichkeit  und  pädagogischem  Engagement  basierender  Umgang  zwischen  den  Angestellten  und  insbesondere  zwischen  Mentoren  und  Mentees  wird  nicht  nur  die  Chancen  auf  einen  Ausbildungserfolg  optimieren,  sondern  insgesamt  für  das  Be‐

Mentorenprogramm 

181

  triebsklima förderlich sein. Zugleich wird die Außendarstellung gegenüber dem Kunden signi‐ fikant verbessert.  Entsprechende Umgangsformen und verbesserte Arbeitsatmosphäre helfen darüber hinaus,  die Fluktuation innerhalb des Betriebes zu reduzieren, da sich der durch Mentoren betreute  Auszubildende  im  Betrieb  wohl  fühlt  und  auch  nach  der  Gesellenprüfung  eine  weitere  Be‐ triebszugehörigkeit anstreben wird.  Nutzen für den Gesellen (Mentor)  Die  Entscheidung  des  Meisters  für  die  Auswahl  eines  bestimmten  Gesellen  für  eine  Mentorentätigkeit stellt für den Gesellen eine Auszeichnung durch den Meister dar. Der ihm  entgegengebrachte Respekt stärkt seine Position im Betrieb und damit seine Arbeitsmotiva‐ tion und Arbeitszufriedenheit.  Durch seine pädagogischen Aufgaben wird er mit deren Umsetzung an Sozialkompetenz ge‐ winnen können. Zugleich wird er im didaktischen Durchdenken der zu vermittelnden Fachin‐ halte seinen eigenen Kenntnisstand reflektieren und gegebenenfalls verbessern können.  Des  Weiteren  wird  er –  in  Abgrenzung  zu  seiner eigenen,  möglicherweise  lange  zurück lie‐ genden  Ausbildung  –  sich  auch  für  neue  Inhalte  öffnen  müssen  und  auf  diese  Weise  auch  selbst fachlich profitieren können.  Nutzen für den Auszubildenden (Mentee)  Der  durch  einen  Mentor  betreute  Auszubildende  verfügt  über  einen  ständigen  Ansprech‐ partner.  Ihm  wird  deutlich  gemacht,  dass  man  von  Seiten  des  Betriebes  ernsthafte  Bemü‐ hungen  unternimmt,  seine  Ausbildung  effektiv  zu  unterstützen.  Auf  diese  Weise  wird  ihm  eine zeitnahe Integration in den Betrieb ermöglicht. Zugleich wird ein sich einstellendes Ge‐ fühl der Zugehörigkeit zum Unternehmen ein loyales und verlässliches Auftreten erleichtern.  Ebenso werden Umgangsformen trainiert und Sozialkompetenzen erweitert.  Durch  die  im  Mentoren‐Modell  systematisierte  Bereitstellung  von  eigenverantwortlich  zu  erbringende Leistungen des Mentees wird er im Rahmen einer praxisorientierten Vorberei‐ tung auf das Berufsleben, Eigeninitiative und Verantwortung frühzeitig verinnerlichen. Letzt‐ lich also wird ihm ein verbessertes berufliches Fundament geboten werden.  Kosten  Das  Mentorenprogramm  grenzt  sich  bewusst  bereits  in  seiner  Grundausrichtung  vom  pro‐ fessionellen  –  und  naturgemäß  sehr  viel  kostenintensiveren  –  Coaching  ab.  Dennoch  wird  insbesondere  in  der  Einstiegsphase  für  den  Unternehmer  ein  entsprechender  organisatori‐ scher Zeitaufwand anfallen. Schon während der Pilotphase wird der Aufwand für den Unter‐ nehmer wie auch Meister, voraussichtlich überschaubar sein.  Ebenso wird sich der Zeitaufwand für die Mentoren im Rahmen halten. Gerade der von Be‐ ginn an effektiv betreute Auszubildende wird die Existenz eines ständigen Ansprechpartners  begrüßen, aber selbstverständlich nicht durchgehend nutzen müssen. 

182 

Mentorenprogramm

  Es sind darüber hinaus keine Investitionen in zusätzliches Personal oder Betriebsausstattung  erforderlich.    7.2.4

Befragung  

Im Rahmen des vierten Workshops zum „Mentoring zur Verbesserung der Ausbildungsquali‐ tät im Bauhandwerk“ wurde der in Anhang 2.4 dargestellte Fragebogen an zehn Handwerks‐ unternehmen aus unterschiedlichen Gewerken mit Firmensitz in Wuppertal verteilt. 59 Fra‐ gebögen aus acht Unternehmen konnten insgesamt ausgewertet werden, damit entspricht  die Rücklaufquote 80 %.    7.2.4.1

Befragung der Arbeitgeber 

Für  die  Befragung  wurden  KKU  aus  verschiedenen  Gewerken  mit  Firmensitz  in  Wuppertal  ausgewählt. Abb. 29 zeigt die Verteilung nach Gewerken der befragten Bauunternehmen.  A.1: Welche(s) Gewerk(e) führt Ihr Unternehmen aus?

1

1

1

1 1 2

1

Dachdeckungs‐ und Dachabdichtungsarbeiten Garten‐ u. Landschaftsbauarbeiten Heizungs‐ u. Sanitärinstallationen Elektroinstallationen Maler‐ u. Lackierarbeiten Rohbauarbeiten

  Abb. 29:   Verteilung der Unternehmen nach Gewerken 

Hinsichtlich  der  Unternehmensgröße  der  befragten  Handwerksunternehmen  reicht  die  Spannweite von sechs bis zwölf gewerblichen Arbeitnehmern. Die Unternehmen sind damit  der Gruppe der KKU zuzuordnen. Abb. 30 zeigt die genaue Verteilung der gewerblichen Ar‐ beitnehmer  mit  differenzierter  Darstellung  von  Meistern,  Gesellen,  Auszubildenden  sowie  sonstigen gewerblichen Mitarbeitern, wie zum Beispiel Bauhelfern. Das Verhältnis von Aus‐ zubildenden zu Gesellen beträgt im Mittel 2,3.   

Mentorenprogramm 

183

 

Betrieb Nr.

A.2: Wie viele gewerbliche Arbeitnehmer sind in Ihrem Unternehmen  beschäftigt? 1

2

2

2

3

2

4

2

5

1

7

1

8

3

0

0

3 2

1 4 5,0

1,7

0

3

7

3

Mittelwert

Sonstige

7

2

6

Auszubildende

0

1 0

4

1

5

Gesellen

1

2

1

Meister

1

2

6

2

2 2,2

0,3

5 10 Anzahl gewerblicher Arbeitnehmer

15  

Abb. 30:   Differenzierte Darstellung der Beschäftigten nach Unternehmen 

Wie Abb. 31. 31 zeigt, beträgt die angegebene Erfolgsquote der Berufsausbildung im Durch‐ schnitt aller befragten Unternehmen 88,8 %. Hiervon haben 82,8 % der Auszubildenden die  Abschlussprüfung  im  ersten  Versuch  bestanden.  Weitere  6,0  %,  die  die  Abschlussprüfung  nicht im ersten Versuch bestanden haben, konnten ihre Ausbildung jedoch nach Wiederho‐ lungsprüfung erfolgreich beenden. In 11,2 % der Fälle wurde das Ausbildungsverhältnis vor‐ zeitig beendet.  Im Vergleich zu der vorher dargestellten Abbruchquote von 23,0 % im Bundesdurchschnitt  zeigt sich, dass die für die Befragung ausgewählten Unternehmen eine deutlich höhere Er‐ folgsquote  aufweisen.  Aufgrund  der  geringen  Statistik  lässt  sich  jedoch  nicht  ermitteln,  ob  dieser Effekt generell für die befragten Gewerke in KKU zutrifft oder ob eventuell die lokalen  Bedingungen einen positiven Einfluss auf den Ausbildungserfolg haben.  Bezüglich der vorzeitig beendeten Ausbildungsverhältnisse weist Abb. 32 bei den untersuch‐ ten Unternehmen einen starken Trend nach zu Ausbildungsabbrüchen in einer späten Phase  der Berufsausbildung. In mehr als der Hälfte der Fälle (53,3 %) erfolgte die vorzeitige Been‐ digung  des  Ausbildungsverhältnisses  im  dritten  Ausbildungsjahr.  Dieses  Ergebnis  bedingt  weitere  Untersuchungen,  da  es  im  Widerspruch  zu  einer  Studie84  steht,  die  einen  Ausbil‐ dungsabbruch von 58,2 % (hiervon 28,6 % in der Probezeit) im ersten Ausbildungsjahr und  12,0 % im dritten Ausbildungsjahr festgestellt hat.                                                            84

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) [Hrsg.] (2012), S. 176

184 

Mentorenprogramm

 

A.3: In den vergangenen 10 Jahren haben schätzungsweise ca. … % der  Auszubildenden ihre Ausbildung erfolgreich beendet/die Abschlussprüfung  nicht bestanden/vorzeitig abgebrochen.

6,0%

0,0%

11,2%

82,8%

Die Ausbildung wurde erfolgreich abgeschlossen Die Abschlussprüfung wurde im 1. Versuch nicht bestanden, die Ausbildung wurde jedoch erfolgreich abgeschlossen Die Abschlussprüfung wurde endgültig nicht bestanden Die Ausbildung wurde vorzeitig beendet   Abb. 31:   Verteilung der Erfolgs‐ und Abbruchquoten 

  A.3: In den vergangenen 10 Jahren haben schätzungsweise ca. … % der  Auszubildenden ihre Ausbildung […] vorzeitig abgebrochen, davon im  1./2./3. Lehrjahr. 22,0% 1. Ausbildungsjahr 53,3% 24,7%

2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr

  Abb. 32:   Darstellung der Abbruchphasen 

Die  Zuständigkeit  für  die  Belange  der  Auszubildenden  liegt  bei  den  untersuchten  Unter‐ nehmen schwerpunktmäßig bei den jeweiligen Unternehmern selbst sowie den angestellten  Meistern. Eine Zuständigkeit von Gesellen für die Belange der Auszubildenden ist mit 7,7 %  nur in geringem Umfang gegeben (s. Abb. 33). 

Mentorenprogramm 

185

  A.4: Wer ist in Ihrem Unternehmen für die Belange der Auszubildenden  zuständig? 0,0% 7,7% Inhaber Meister Geselle Sonstige

46,2% 46,1%

  Abb. 33:   Zuständigkeit für die Belange der Auszubildenden 

Ein Mentorenprogramm für die Berufsausbildung oder Vergleichbares, wie zum Beispiel eine  so  genannte  Azubi‐Patenschaft,  findet  bislang  in  keinem  der  befragten  Unternehmen  An‐ wendung  (s.  Abb.  34.  34).  Wie  Abb.  355  zeigt,  war  25,0  %  der  befragten  Unternehmer  ein  solches System schon im Vorfeld der Untersuchung/Befragung bekannt.  A.5: Gibt es in Ihrem Unternehmen für die Auszubildenden ein  Mentorensystem (Azubi‐Patenschaft)? 0% ja nein 100%

   Abb. 34:   Vorhandensein von Mentorenprogrammen 

186 

Mentorenprogramm

  A.6: War Ihnen dieses Modell schon vorher bekannt?

25,0% ja nein

75,0%

  Abb. 35:   Bekanntheitsgrad von Mentorenprogrammen 

Die Befragung hinsichtlich der Einschätzung des Nutzens eines Mentorensystems zur Verbes‐ serung der Ausbildungsqualität zeigt gemäß Abb. 36, dass dieses von über 70 % sogar mit gut  bis  sehr  gut  bewertet  wird.  Die  Akzeptanz  beziehungsweise  der  erwartete  Nutzen  für  das  eigene  Unternehmen  wird  dabei  nur  geringfügig  anders  bewertet  als  für  Unternehmen  im  Allgemeinen.    A.7: Wie schätzen Sie insgesamt den Nutzen eines solchen Modells ein?  (von 6 = viel Nutzen bis 1 = kein Nutzen) 100% für Ihr Unternehmen

80%

62,5%

insgesamt

60% 40%

37,5% 37,5% 25,0%

25,0% 12,5%

20% 0% 6

5

4

0,0%

0,0%

0,0%

3

2

1

  Abb. 36:   Bewertung des Nutzens von Mentorenprogrammen 

Die durchaus positive Bewertung der Akzeptanz spiegelt sich auch in der Beantwortung der  Frage wider, "ob die Einführung eines Mentorensystems zur Verbesserung der Ausbildungs‐ qualität im Unternehmen in Betracht kommt". Von 87,5 % der Unternehmen wird diese Fra‐ ge mit einem "ja" beantwortet. Von dem Betrieb (12,5 %), für den ein solches System nicht  in Betracht kommt, erfolgten auf die Frage zu den Gründen keine Angaben. 

Mentorenprogramm 

187

  A.8: Kommt ein solches Modell für Ihr Unternehmen in Betracht?

12,5% ja 87,5%

nein

  Abb. 37:   Akzeptanz von Mentorenprogrammen 

Das Ergebnis einer weitergehenden Befragung hinsichtlich der Anzahl der in Frage kommen‐ den Gesellen, bezogen auf die Gesamtzahl der im Unternehmen beschäftigten Gesellen, ist  in  Abb.  38  dargestellt.  Es  zeigt  sich,  dass  nach  Einschätzung  der  befragten  Unternehmer  durchschnittlich 67,0 % der Gesellen für diese Aufgabe geeignet sind. 

188 

Mentorenprogramm

  A.8: Kommt ein solches Modell für Ihr Unternehmen in Betracht? Wenn ja,  wie viele Gesellen würden als Bezugsperson in Frage kommen? 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Mittelwert 8

7

6

5

4

3

2

1

Betrieb nicht geeignet

geeignet

  Abb. 38:   Eignungsquote der Gesellen für die Funktion als Mentor 

Eine  differenzierte  Befragung  hinsichtlich  der  Einzelkriterien  zeigt  nach  Abb.  39,  dass  nach  Ansicht  der  Unternehmer  durch  ein  Mentorenprogramm  eine  Verbesserung  der  Ausbil‐ dungsqualität  insbesondere  durch  vertrauensbildende  Maßnahmen,  Orientierungshilfen  sowie  positive  Verstärkung  der  Auszubildenden  erreicht  wird.  Eine  Verringerung  der  Ab‐ bruchquote  wird  von  Seiten  der  Arbeitgeber  als  Fernziel  eines  Mentorensystems  identifi‐ ziert. Gleichzeitig wird diesem Punkt die geringste Bedeutung zugemessen.   

Mentorenprogramm 

189

  A.9: Werden Ihrer Ansicht nach durch ein solches System folgende Ziele  leichter erreicht? Wie wichtig sind Ihnen diese? 0

1

2

3

4

5

6

integriert neue Auszubildende ins Team schafft Vertrauen gibt Orientierung verringert die Abbrecherquote motiviert die Auszubildenden erhöht die Qualität der Ausbildung stufenweises Vermitteln von Wissen

1 = kein Nutzen



6 = sehr viel Nutzen

  Abb. 39:   Differenzierte Bewertung der Zielerreichung von Mentorenprogrammen 

  A.10: Wo liegen aus Ihrer Sicht die Vorteile/Nachteile eines solchen Systems?  Vorteile: 

 



Stärkung von Selbstbewusstsein, Sicherheit und Vertrauen des Auszubildenden (3x) 



Verbesserung der Vermittlung von Ausbildungsinhalten (3x) 



Verbesserte Integration in den Betrieb (2x) 



Hilfestellung bei Problemen (1x) 



Erhöht die Motivation der Auszubildenden (1x) 

190 

Mentorenprogramm

  Nachteile:  

Fixierung auf eine Person (3x) 



Umsetzung nicht einfach (1x) 



Abhängigkeit vom persönlichen Verhältnis zwischen Geselle und Auszubildenden (1x) 



Flexibilität kommt zu kurz (1x) 

  Zusammenfassung  Für die Belange der Auszubildenden sind schwerpunktmäßig die Unternehmer selbst sowie  die  angestellten  Meister  verantwortlich.  Die  Zuständigkeit  und  Ausbildungsverantwortung  von Gesellen ist nur in sehr geringem Umfang gegeben.  Mentorenprogramme zur Verbesserung der Ausbildungsqualität werden in der Praxis bislang  nur marginal angewendet und sind nur wenigen Arbeitgebern bekannt.  Die Eignung und Bereitschaft der Betriebe zur Einführung eines solchen Systems ist überwie‐ gend gegeben. Gleichzeitig wird ein hoher Nutzen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität  gesehen. In den Betrieben sind geeignete Gesellen in ausreichender Anzahl vorhanden.  Eine  Verbesserung  der  Ausbildungsqualität  wird  insbesondere  durch  vertrauensbildende  Maßnahmen,  Orientierungshilfen  sowie  positive  Verstärkung  der  Auszubildenden  erreicht.  Eine  Verringerung  der  Abbruchquote  wird  von  Seiten  der  Arbeitgeber  als  Fernziel  eines  Mentorensystems  identifiziert.  Gleichzeitig  wird  diesem  Punkt  die  geringste  Bedeutung  zu‐ gemessen. Als problematisch wird eine ggf. zu starke Fixierung des Auszubildenden auf nur  eine Person gesehen.    7.2.4.2

Befragung der Arbeitnehmer 

Die  Befragung  der  Beschäftigten  erfolgte  anhand  des  in  Anhang  2.4  dargestellten  Frage‐ bogens.  Dieser  wurde  im  Rahmen  des  Workshops  an  diejenigen  zehn  Handwerksunter‐ nehmen verteilt, welche auch für die Befragung der Arbeitgeber herangezogen wurden. Es  kamen  insgesamt  38  Fragebögen  aus  acht  Handwerksunternehmen  zur  Auswertung.  Die  Fragebögen konnten durch die Beschäftigten anonym beantwortet werden.  Die Verteilung nach Gewerken entspricht insoweit derjenigen aus der Befragung der Arbeit‐ geber. Abb. 40 zeigt die Altersstruktur der befragten Beschäftigten. 

Mentorenprogramm 

191

 

B.1 – Welcher Altersgruppe gehören Sie an? Alter in Jahren >60 55‐60 51‐55 46‐50 41‐45 36‐40 31‐35 26‐30 20‐25
View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.