Veranstaltungen März 2016

May 6, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Veranstaltungen März 2016...

Description

Veranstaltungen März 2016

DIENSTAG, 01.03.2016 17.30 Uhr, Saal

DIA-VORTRAG mit Maximilian Küthe aus Osnabrück. Thema: „Norwegen – unterm Sternbild des Großen Bären. Die Wege zum Norden, die Wege zum Ende Europas, zum Nordkap.

DONNERSTAG, 03.03.2016 17.30 Uhr, Saal

KLAVIERKONZERT ROMANTIK PUR Lyrische und virtuose Impressionen mit dem Konzertpianisten Prof. Christian Elsas. Er spielt Werke von: F. Chopin, R. Schumann, F. Liszt und moderiert seine eigenen Interpretationen.

MONTAG, 07.03.2016 16.00 Uhr, Clubraum

FILMCLUB mit Dr. Lore Baumgartl-Hübner aus unserem Hause. Thema: „Gesegnete Küsten“. Eine Reise mit KWA. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung an der Rezeption.

DIENSTAG, 08.03.2016 14.30 Uhr, Clubraum

INTERNET-CLUB Alle „Internet-Interessierten“ treffen sich zu einem Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Erich Schöneberger aus unserem Hause.

DIENSTAG, 08.03.2016 17.30 Uhr, Saal

DIA-VORTRAG mit Dr. Renate Kiesow aus Mosbach. Thema: „Kunst am Oberrhein mit dem 500-jährigen Isenheimer Altar“. Vortrag vom badischen und elsässischen Land am Oberrhein.

MITTWOCH, 09.03.2016 16.00 Uhr, Clubzimmer

ÖKUMENISCHER KREIS Referent: Pfarrer Waldemar Matuschek Thema: „Mein ganzes Leben in einem Koffer“ – das Trauma, ein Flüchtling zu sein.

DONNERSTAG, 10.03.2016 17.30 Uhr, Saal

KLASSISCHES KONZERT mit Domra und Klavier Natalia Anchutina zählt zur besten Domristin Rußlands und seit 2007 ist Lothar Freund ihr ständiger Klavierbegleiter. Die beiden begabten und beliebten Künstler bieten uns Klassische Werke von russischen Komponisten in Perfektion.

WIR SINGEN Treffen für alle Bewohner, die gerne singen. Leitung: Prof. Elmar Roth aus unserem Hause. TALK IN DER ROSENAU Monique Würtz im Gespräch mit Eric Thiel, Geschäftsführer des Konstanzer Stadtmarketings. MITTWOCH, 16.03.2016 15.00 Uhr, Clubraum

LITERATURKREIS mit Florian Opitz von BuchKultur aus Konstanz. Das besprochene Buch wird noch per Aushang bekannt gegeben.

DONNERSTAG, 17.03.2016 17.30 Uhr, Kapelle

KLASSISCHES - CD-KONZERT mit Gertraud Bessert aus unserem Hause. Das Programm wird noch per Aushang bekannt gegeben.

FREITAG, 18.03.2016 18.00 Uhr, Clubraum

WIR SINGEN Treffen für alle Bewohner, die gerne singen. Leitung: Prof. Elmar Roth aus unserem Hause.

SONNTAG, 20.03.2016 10.00 Uhr, Foyer

MATINÈE „Elsys Generationsband“ spielt für Sie Melodien zum Mitsingen.

MONTAG, 21.03.2016 16.00 Uhr, Clubraum

FILMCLUB mit Dr. Lore Baumgartl-Hübner. Thema: 1. Emilia Romagna“, 2. „Venetien im Herbst“. Beides waren KWA-Reisen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung an der Rezeption.

DIENSTAG, 22.03.2016 17.30 Uhr, Saal

VORTRAG Generalvollmacht und Patientenverfügung. Was ist alles zu beachten. Mit Dr. Andrea Stutz, Notarin und Monika Pilz-Hönig, Rechtsanwältin.

OSTERMONTAG, 28.03.2016 11.30 bis 13.30 Uhr, Restaurant

OSTERBÜFETT Zu unserem traditionellen, kalt-warmen Osterbüfett laden wir Sie alle recht herzlich ein. Das Essen ist für Bewohner im Pensionspreis enthalten, Getränke werden separat berechnet. Gerne können Sie auch Gäste einladen, zum Preis von 23,00 € zuzüglich Getränke.

DONNERSTAG, 31.03.2016 17.30 Uhr, Saal

DOKUMENTARFILM - ZEIT Mitglieder des Filmclubs Singen Radolfzell zeigen: Erich u. Christl Herold: „Blütenweg“, erleben und genießen Sie die Kirschblüte auf dem Blütenweg von Sipplingen nach Ludwigshafen. Karlheinz Flaig: „Dorfgeschichten“, beim Besuch des Freilichtmuseums Neuhausen erinnert sich der Autor an seine Jugendzeit. Günter Köhler: „Schule früher“, ein ehemaliger Lehrer und Rektor lässt die Kinder einer zweiten Klasse die Schule von früher ein Stück weit leibhaftig erleben. Robert Werra: „Storchendorf Böhringen“.

Feste Veranstaltungstermine MONTAG 10.00-11.00 Uhr 15.00 Uhr

Gedächtnistraining im Besprechungszimmer mit Elfriede Rainer (pro Stunde 2,- € pro Person) Bridge im neuen Besprechungszimmer (gegenüber Rezeption)

16.00-19.00 Uhr

Schach im Besprechungsraum

DIENSTAG 9.30 - 11.00 Uhr

Malkreis im Besprechungszimmer Interessierte Bewohner können gerne einmal zum “Schnuppern” kommen.

9. 45 – 10.45 Uhr

Gedächtnistraining im Besprechungsraum gegenüber Rezept. mit Tobias Volz aus Allensbach (kostenfrei)

10.50 – 11.50 Uhr

Gedächtnistraining im Besprechungsraum gegenüber Rezept. mit Tobias Volz aus Allensbach (kostenfrei)

15.00 Uhr

Bridge im Besprechungszimmer

15.00 Uhr

Französisch Conversation im neuen Aufenthaltszimmer - nur für angemeldete Teilnehmer -

15.00 Uhr

Internet-Club im Clubzimmer, jeden 2. Dienstag im Monat mit Erich Schöneberger, Tel: 746

16.00 Uhr

Tanzgruppe im Gymnastikraum, 14-tägig mit Gerlinde Rodius (kostenfrei)

MITTWOCH 15.00 Uhr

Bridge im neuen Besprechungszimmer

15.30 Uhr

Yoga für Senioren im Gymnastikraum mit Marina Gernard, Tel: 769

DONNERSTAG 10.00 Uhr

Gymnastik im Sitzen mit Qi Gong im Gymnastikraum mit Elfriede Rainer (pro Stunde 2,- € pro Person)

15.00 Uhr

mit Frauim Marianne Veeser Bridge neuen Besprechungszimmer (gegenüber Rezeption

15.30 Uhr

Herren-Kegelgruppe

FREITAG 09.30 Uhr

Gymnastik im Gymnastikraum mit Frau Christine Ellegast (kostenfrei)

12.30 – 13.00 Uhr

Physiotherapeutische Beratungsstunde in der Therapieabteilung mit Ulrich Reusch, Leiter der Physiotherapie-Abteilung. Bitte melden Sie sich vorher in der Therapieabteilung an.

15.30 Uhr 15.30 Uhr 15.30 Uhr

Bridge im Clubzimmer Damen-Kegelgruppe Doppelkopfrunde (14-tägig) im neuen Clubraum, gegenüber der Rezeption

16.00 Uhr

Beratungsstunde in der Bibliothek mit Traude Unruh

18.00 Uhr

Singkreis im Clubraum (14-tägig) Leitung: Prof. Elmar Roth

SAMSTAG Skat im kleinen Besprechungszimmer 15.00 Uhr Bridge im neuen Besprechungszimmer (gegenüber Rez.) 15.00 Uhr 15.00 Uhr

Bridge-Turnier im Saal, 14-tägig, Anmeldung bei Prof. Dr. Adolf Echte, Tel. 415

15.30 Uhr

Rommé im Café

Jeden 1. Dienstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr Beratung, Service und Wartung für Hörgeräte und Brillen durch Optiker Brunner. Jeden 3. Dienstag im Monat von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Hörtest, Hörgerätereparatur und Kontrollen, sowie Geräteanfertigung durch „Das Ohr“. 14-tägig am Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr, kommt Herr Dr. med. Stephan Neher, Arzt für Allgemeinmedizin, ins Haus. Termine bitte davor telefonisch in der Praxis eintragen lassen, Tel. 63344.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.