Urlaub 2015/2016 - Räuberland

April 24, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Urlaub 2015/2016 - Räuberland...

Description

Das Herz im Spessart

Urlaub

2015/2016

www.raeuberland.com

Inhalt / Impressum Regionalkarte Wandern – Die Natur genießen Der Spessart – Leben mit der Natur Aktiv sein – Gut für Körper, Geist & Seele Spessarträuber – Wir nehmen Sie gefangen Kultur – Zeitgeschichte zum Anschauen Gast sein genießen Gastlichkeit aus Tradition Tagungen Aktivitäten rund ums Räuberland Anzeigen: Hotels & Gasthöfe Pensionen / Ferienwohnung Gastronomie Freizeitaktivitäten Unternehmen Unsere Partner Kraftorte für die Seele

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

Zeileneinträge mit Preisen: Hotels & Gasthöfe Zeileneinträge mit Preisen: Pensionen Zeileneinträge mit Preisen: Wohnmobilstellplätze Zeileneinträge mit Preisen: Ferienwohnungen Zeileneinträge Restaurants Erklärungen für Piktogramme und Abkürzungen

Seite

RÄUBERLAND-Wandertage RÄUBERLAND-Wanderwege 1 – 3 Die Europäischen Kulturwege

Seite

Gemeinde Dammbach Markt Eschau Gemeinde Heimbuchenthal Gemeinde Leidersbach Gemeinde Mespelbrunn Gemeinde Rothenbuch

Seite

Produkte Wanderkarten Mediathek

Seite

Seite Seite Seite Seite Seite

Seite Seite

Seite Seite Seite Seite Seite

Seite Seite

03 04 -05 06-07 08-09 10-11 12-13 14 15 16 17

18-28 29 30 31-32 33-35 36 37 38-41 42, 43 42 44, 45 46-47 43 Einleger Mitte 29 29 48-49 50-51 52-53 54-55 56-57 58-59 60-61 62 63

IMPRESSUM Herausgeber:

Fotos:

Konzept: Layout: Druck: Auflage: Stand:

2

Touristikverband e. V. RÄUBERLAND Hauptstraße 16 · 63872 Heimbuchenthal · Tel. 06092 / 15 15 · Fax. 06092 / 55 11 Email: [email protected] · www.raeuberland.com Mitgliedsgemeinden (Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn, Rothenbuch, Weibersbrunn) und Mitgliedsleistungsträger; Bayerische Staatsforsten Rothenbuch; FrankenTourismus/Spessart-Mainland/Hub; Spessart-Mainland/ Klement; Fotodesign Stefan Weis; Landratsamt Miltenberg, Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg; Odenwald Tourismus GmbH; Tourismus Wertheim GmbH; Ulli Teige; Schlossverwaltung Schloss Mespelbrunn; Bayern Tourismus Marketing GmbH; Anna Göbel und Otto Kurtz Stiftung; Günther Köstler/Foto Alfen; Marion Sangnier gronewald, werbung & pr · www.gronewald.com · Marion Sangnier Cross Media GmbH, Marktheidenfeld Schleunungdruck, Marktheidenfeld 30.000 04/2015

Regionalkarte

3

Wandern Was gibt es Schöneres, als über duftende Blumenwiesen zu wandern, über federnden Waldboden, den Duft von Nadel- und Laubbäumen in der Nase, entlang munter sprudelnder Bäche, über luftige Höhen mit herrlichen Weitund Ausblicken, durch stille Täler und schmucke Dörfer. Das RÄUBERLAND im Herzen des Spessarts, eine der schönsten deutschen Mittelgebirgs-Wanderregionen, kann auch im Bereich Wanderwege punkten. Zwei Qualitätswanderwege (Spessartweg 1 und 2) neun (!)Europäische Kulturwanderwege, drei RÄUBERLAND-Wege und zahlreiche historische Wege wie der Ruhlandspfad, Erzwilderer Hasenstab Weg, Eselsweg, und Schulweg u.a. bilden ein dichtes, gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Die Region verfügt über ein neues durchgängiges Beschilderungssystem, Hinweisschilder auf Gastronomie und Hotellerie und Natur belassene Wege. Insgesamt 12 Nordic-Walking-Strecken sind im RÄUBERLAND ausgeschildert. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Wandererlebnis im RÄUBERLAND im Herzen des Spessarts.

4

Die Natur genießen

5

Der Spessart

6

Leben mit und von der Natur Mit dem Spessart hat es folgendes auf sich: Die weitläufigen, dünnbesiedelten Landschaften mit ihren dichten Waldgebieten haben seit jeher einen besonderen Reiz auf die Menschen ausgeübt. Der Name „Spessart“ ist von „Spehteshart“ abgeleitet, was „Wald der Spechte“ bedeutet. Von der ersten Besiedelung durch Menschen bis zur Kulturlandschaft 21. Jahrhunderts sind rund 8.000 Jahre vergangenen. Geschichte und Geschicke der Menschen im Spessart sind eng verwoben mit der Geschichte des Waldes. Bis zum heutigen Tag hat sich daran im Grunde nichts verändert. Die Menschen leben in, mit und von der Natur – allen Wechselfällen der Geschichte zum Trotz. Damit war der Spessart den meisten anderen Regionen weit voraus. Aus Gründen des Waldschutzes war beispielsweise die Köhlerei vom 17. Jahrhundert an streng reglementiert. Trotzdem konnte die Forstadministration damals nicht verhindern, dass die Wälder teilweise übernutzt wurden. Bis zu einer wirklichen Nachhaltigkeit, wie wir sie heute leben, musste noch einige Zeit ins Land gehen. Schon vor über 200 Jahren wurden im Spessart Eichen gesät. Denn von Natur aus gäbe es heute fast keine Eichen im Spessart. Das Ergebnis ist weltweit bekannt: Die Spessarteiche. Sie ist eines der bestimmenden Wahrzeichen des Spessarts. Aber auch die alten Eichen im Heisterblock, Metzgergraben oder dem Rohrberg sind Paradebeispiele für die Jahrhunderte alte Eichenwirtschaft im Spessart. Entstanden sind diese Flächen durch den Menschen. Das aufwändige Verfahren der Eichensaat wird bis zum heutigen Tag mit Erfolg im Spessart angewandt. Dazu werden Waldbestände aufgelichtet, denn die Eiche braucht viel Licht für ihr Wachstum. Und anschließend werden Eicheln gesät. Die Eichensaat ist fester Bestandteil der Tradition im Spessart. So wie vor einigen hundert Jahren die Flächen gesät wurden, halten die heutigen Förster die Eichentradition im Spessart für kommende Generationen aufrecht. Das Holz, das die Wälder im Spessart hervorbringen, wurde zu allen Zeiten genutzt. Der landschaftliche Reichtum und die große Artenvielfalt, die wir heute im Spessart vorfinden, sind das Ergebnis dieser Bewirtschaftung. Die naturnah bewirtschafteten Wälder sind Garanten für die Versorgung mit Rohstoffen, sie sichern Naturschutz und Biodiversität – und sie sind Heimat. Niemand weiß das besser als die Menschen im Spessart.

7

Aktiv sein Der Spessart und sein RÄUBERLAND ist die ideale Region für alle, die im Urlaub gerne aktiv sein möchten. Erkunden Sie den Spessart doch einmal mit dem Rad. Ganz nach Lust und Laune. Gemütlich auf ehemaligen Bahntrassen oder sportlich über Stock und Stein. Und wenn es doch mal ein bisschen anstrengend wird, es lohnt sich immer, Hügel und Berge belohnen Sie mit einer herrlichen Fernsicht. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren dichten Wäldern und vielen Hügeln ist ein ideales Radwanderland. Hier kommt der Genussradler ebenso auf seine Kosten wie der sportlich ambitionierte Mountainbiker. Radeln durch unberührte Natur, entlang munter plätschernder Bäche, vorbei an Streuobstwiesen und Blütenteppichen, hier können Sie dem Alltag entfliehen. Mühelos werden alle Steigungen natürlich mit den Pedelecs/E-Bikes erklommen, die man vor Ort mieten kann. Die Kinder haben ihren Spaß auf dem Bike-Parcour in Dammbach und alle Altersgruppen können die Mehrgenerationen Trainingsgeräte in Dammbach und Heimbuchenthal ausprobieren oder die Skater-Anlage in Rothenbuch testen oder es heißt „Wasser marsch“ am Wasserspielplatz in Rothenbuch. Eine Barrierefreie Wassertretanlage in Mespelbrunn, und die beiden barrierefreien Freizeitanlagen in Dammbach und Rothenbuch sind der Anziehungspunkt für alle Generationen. Für die kleineren Kinder ist ein Besuch des Wildgeheges im Luftkurort Heigenbrücken mit Streichelzoo und Wasserlandschaft und am Heimathenhof in Heimbuchenthal ein Riesenvergnügen. Einen ordentlichen Adrenalinschub verspricht der Besuch des im Luftkurort Heigenbrücken befindlichen "Kletterwald Spessart" mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf mehreren Parcours für Erwachsene und Kinder und eine Seilrutsche mit über 600 Metern Länge. Wasservergnügen für junge und jung gebliebene Schwimmer bieten einige unserer Hotels mit den hauseigenen Schwimmbädern oder dem Naturteich, ebenso wie entspannende und pflegende Wellness-Arrangements. Pferdefreunde können ihrem Hobby überall im Spessart frönen. Viele extra ausgewiesene Wege durch die schöne Natur machen Pferd und Reiter gleichermaßen Freude. Und wo gibt es die berühmt berüchtigten Spessarträuber? Ja, denen begegnet man natürlich auch, sie verwandeln z.B. eine beschauliche Kutsch- oder Planwagenfahrt in ein spannendes Abenteuer mit einigen Überraschungen. Wem dies noch nicht Aktivität genüg ist, kann weiter aktiv sein bei einer Runde auf der Adventure-Golf-RÄUBERLAND Anlage in Heimbuchenthal, auf den Beachvolleyball-Plätzen einiger Mitgliedsgemeinden oder den An-

8

weisungen von Pfarrer Kneipp in den zahlreichen Wassertretanlagen folgen.

Gut für Köper, Geist und Seele

9

Spessarträuber

10

Wir nehmen Sie gefangen Unzählige Geschichten ranken sich um die berühmt-berüchtigten Spessarträuber, die in der Vergangenheit in den riesigen dunklen Wäldern des Spessarts ihr Unwesen trieben, und viele Reisende in ihre Gewalt brachten und ausraubten. Die ausgedehnten Wälder des Spessarts gehören mit über 2.440 km2 Fläche, zu den größten zusammenhängenden Laubmischwälder Deutschlands und schufen eine perfekte Kulisse für das einstige Räuberleben. Den Erzählungen nach waren die Menschen in früheren Zeiten im Spessart sehr arm und die Not groß. Viele lebten ohne festen Wohnsitz, waren land- und heimatlos und daher gezwungen, bettelnd und raubend über die Wege und Landstraßen zu ziehen. Die Ursprünglichkeit der Wälder hat sich bis heute weitgehend bewahrt, wie zum Beispiel die uralten Spessarteichenbestände. Holz und Wasser machten einst den Reichtum der Region aus. Enge Schluchten, dichte Wälder und abgelegene Einsiedlerhöfe (früher perfekte Verstecke für Räuber und Wegelagerer!) sind heute zu beliebten Wanderzielen geworden. Die Spessart-Räuber gibt es auch noch in unserer Gegenwart und immer noch nehmen sie im Waldesdunkel harmlose Spaziergänger und Reisende gefangen und manch einer kommt nur durch die Zahlung eines Lösegeldes wieder frei. Zum Glück treiben die Räuber heute nur noch spielerisch ihr Unwesen und nehmen Sie mit Spaß, Lust am Verkleiden und guter Laune gefangen! Ob Räuberschmaus, Räuberbuffet oder Spessartkutschenfahrt mit Räuberüberfall, die Erinnerung an die alten Zeiten ist also weiterhin sehr lebendig.

11

Kultur Das RÄUBERLAND steckt voller spannender Geschichte und Geschichten. Lebendig werden sie beim Besuch der zahlreichen Burgen und Schlösser, Kapellen und Kirchen, Kreuzwege und Bildstöcke. Rund um den Spessart, dessen Grenzen nach Süden, Westen und Osten hin der Main bildet, reihen sich imposante Burgen und Burgruinen entlang des Flusstales. Kirchliche und weltliche Macht nutzten die strategische Lage, um Stärke und Macht zu demonstrieren. Weit über die Region hinaus bekannt ist das besonders malerisch gelegene Wasserschloss Schloss Oberaulenbach

Mespelbrunn, dessen Ursprünge bis ins frühe 15. Jahrhundert reichen. Wilhelm Hauff hat mit dem im Jahre 1826 geschriebenen Märchen "Das Wirtshaus im Spessart" für den weltbekannten gleichnamigen Film mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson in den Hauptrollen, die Vorlage geschaffen. Der 1957 gedrehte Film vor der Originalkulisse des Wasserschlosses Mespelbrunn wurde zum Klassiker der deutschen Filmgeschichte. Steinerne Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit sind auch die Schlösser in Rothenbuch, Unteraulenbach, Sommerau und die Burg Wildenstein. Die Henneburg, die Mildenburg und die Clingenburg gehören ebenfalls zu den sehenswerten Ausflugszielen der Region. Im Historischen Rathaus in Eschau, Sitz des Bildungs- und Informationszentrum der Burglandschaft, kann man sich über alle Burgen und Schlösser im Main Viereck informieren. Oftmals werden die altehrwürdigen Gemäuer zu historischen Kulissen für Theateraufführungen der besonderen Art.

Schloss Rothenbuch

Gehen Sie im HAMMERMUSEUM in Hasloch auf eine spannende Reise durch die Industriegeschichte, die gestern, heute und morgen verbindet. Mit viel Interaktion für Jung und Alt. Erleben Sie beim Schauschmieden, wie der Eisenhammer das Eisen Schlag für Schlag formt. Für alle Sinne, eisenhammerhart! Im Glasmuseum in Wertheim können Sie die Geschichte der Glasherstellung verfolgen und selbst auch mal „Hand anlegen“ und sich eine Kugel oder ein Glas blasen. in lebendiges Kulturdenkmal heimischer Frömmigkeit, ist die alte und die neue Marienwallfahrtskirche im Mespelbrunner Ortsteil Hessenthal. Die alte Kirche aus dem 13. Jahrhundert birgt ein Frühwerk Tilman Riemenschneiders. Berühmt in der Region sind die fünfmal im Jahr stattfindenden großen Wallfahrten, verbunden mit einer Lichterprozession am Vorabend der Wallfahrt.

Hammermuseum Hasloch

12

Zeitgeschichte zum Anschauen

Gruftkapelle Wasserschloss Mespelbrunn

Innenhof Wasserschloss Mespelbrunn

Wallfahrtskirche Mespelbrunn

Wasserschloss Mespelbrunn

13

Gast sein genießen Den Räubern von anno dazumal genügte es wahrscheinlich, auf einer Wiese auf dem Rücken liegend, an einem Grashalm kauend, in der warmen Sonne zu entspannen. Das ist natürlich auch heute hier noch möglich. Die Sonne scheint ganz oft und es gibt herrliche Blumenwiesen. Doch das RÄUBERLAND von heute bietet seinen Gästen zum Thema „Wellness“ wesentlich mehr. Gehört doch zu einem gelungenen Urlaub neben allen anderen Aktivitäten auch die seelische und körperliche Entspannung. Große und kleine Hotels im RÄUBERLAND verfügen daher teilweise über einen eigenen, exklusiven Wellness-Bereich und verwöhnen Sie mit vielen Wohlfühlmomenten. Dafür sorgen z.B. angenehm temperierte Innen-und Außenpools, ein Naturschwimmteich, Whirlpools, Bio-Sauna, Blockhaus-Sauna, Wärmebänke mit Kneippbecken, Erlebnisduschen, Fitness-Räume und Infra-Rot-Kabinen. Natürlich werden auch Massagenund Kosmetikbehandlungen für sie und ihn angeboten. So können Sie frisch und erholt wieder in Ihren Alltag starten.

14

Gastlichkeit aus Tradition Lassen Sie sich im RÄUBERLAND von uns kulinarisch verwöhnen! Freuen Sie sich auf traditionelle oder originelle Köstlichkeiten aus der Region, auf freundlichen Service und ein angenehmes, gastliches Ambiente in den zahlreichen gemütlichen Wirtshäusern, die oft auf eine lange Tradition zurückblicken können. Cafés mit den herrlichsten Kuchen- und Tortenkreationen, elegante und rustikale Restaurants verwöhnen ihre Gäste mit regionaler feiner Küche. Je nach Jahreszeit wechseln die angebotenen Speisen und in einer so waldreichen Region wie dem Spessart, stehen in der Jagdsaison natürlich Wildschwein, Hirsch und Reh als köstliche Wildgerichte auf der Speisekarte. Vegetarier können sich auf die leckeren Pilzgerichte aus den SpessartWäldern freuen. Kombiniert mit den edlen Weinen aus der benachbarten Mainregion sind den Gaumenfreuden keine Grenzen gesetzt. Die bekannte Spessartforelle, aus der heimischen Fischzucht, rundet das reiche Speisenangebot ab. Unter schattigen Kastanienbäumen und auf Sonnenterrassen laden die Biergärten zum Verweilen ein. Und einer deftigen bayerischen Brotzeit, serviert mit einem erfrischenden kühlen Bier aus den regionalen Brauereien kann und sollte man auch nicht widerstehen.

15

Tagungen Nahezu all unsere Hotels bieten die Möglichkeit, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen zu buchen. Egal, ob Sie zu dritt oder zu dreihundert sind: Unsere Tagungshotels halten das erforderliche Equipment für eine erfolgreiche Tagung jederzeit für Sie bereit! Natürlich mit dem entsprechenden Cateringservice, um Sie körperlich und geistig fit zu halten! Zwischendurch oder am Abend können Sie entspannen und sich in den Wellness-Bereichen verwöhnen lassen. Schalten Sie nach einem anstrengenden Tag in Sauna, Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine oder Whirlpool ab oder genießen Sie einen Aufenthalt in den Schwimmbädern unserer größeren Hotels! Vielleicht suchen Sie auch ein Teamerlebnis der besonderen Art? Dann könnte der Outdoor-Trainingspark und Hochseilgarten in Heimbuchenthal in Sachen „Erlebnispädagogik“ das Richtige für Ihre Tagungsgruppe sein. Gerne stellen wir Ihnen zum Abschluss Ihrer anspruchsvollen Tagung ein touristisches Rahmenprogramm zusammen. Zum Beispiel eine Nachtwanderung mit einem schaurig-lustigen Räuberüberfall.

16

Aktivitäten rund ums Räuberland

Kloster Engelberg

Schloss, Aschaffenburg

Miltenberg, Stadtansicht

Miltenberg, Schnatterloch

Lohr, Schloss

Aschaffenburg, Stiftsplatz

Aschaffenburg, Pompejanum

Wertheim, Stadtansicht

Michelstadt, hist. Rathaus

17

HOTELS

HOTEL LAMM

AUSSTATTUNG Nach Strich und Faden verwöhnt in einem der schönsten Wellnessziele Bayerns. Das familiengeführte 4* Hotel Lamm - eine Oase im Paradies - liegt im Herzen des herrlichen Naturparks Spessart. Eine gelungene Symbiose zwischen Wellness- und Urlaubshotel mit stilvoller Erholung und gehobener Gastronomie. Wählen Sie zwischen den verschiedenen Restaurants oder der herrlichen Terrasse mit Blick auf den Spessart und genießen Sie die saisonalen kulinarischen Highlights unserer Gastronomie oder die Auswahl an edlen Tropfen aus aller Welt, zur Freude für jeden Weinkenner. 72 Zimmer erwarten Sie mit vielen Extras im Standard, Komfort oder Deluxebereich, tlw. Klimatisiert oder mit Balkon sowie 3 Suiten mit Whirlpool, exklusive Bäder, Flat TVs, kostenfreies W-LAN, Familienzimmer oder Betten mit Überlänge. Der Wellness- und SPA-Bereich mit der exklusiven Wellnesstherme „ElsaVital“ bietet Ihnen Erlebnisschwimmbad und Saunalandschaft mit Tecaldarium, Dampfbad, Bio- und Blockhaussauna, Außenwhirlpool, Erlebnisduschen, Beauty- und Relaxpavillon mit einem umfangreichen Angebot an Wellness- und Beautybehandlungen und einen Wellnessgarten.

SERVICE Wunderschöne Räume für Veranstaltung und Feier und moderne Seminarräume für Tagungen und Seminare runden das Angebot in unserem Hause ab. Auf Kinder wartet u.a. ein Spielplatz und eine Kinderkarte im Restaurant. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie die persönliche Betreuung. Herzlich willkommen im „Lamm“! Fordern Sie unsere Hotelbroschüre mit Angeboten für Urlaub, Wellness, Highlights und Ferienprogramme an.

LAGE In Ortsrandlage am Waldrand mit direktem Anschluss an das Wanderwegenetz. Hauseigener Nordic Walking Trail. Ihr Urlaubshotel - Wellnesshotel - Tagungshotel - Ferienhotel - Familienhotel im Spessart

Hotel Lamm Familie Schwab St. Martinusstr. 1 • 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-944-0 • Fax: 06092-944-100 [email protected] • www.hotel-lamm.de 18

Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

HOTELS

SCHLOSSHOTEL MESPELBRUNN

AUSSTATTUNG Ausgewählte Materialien und viel Liebe zum Detail zeichnen unsere First-Class-Zimmer mit LCD-HD-TV (inkl. SKY HD), Safe, Minibar, W-LAN und zum Teil Klimaanlage aus. Die modernen Bäder mit Dusche/WC, Fön, Schminkspiegel, Hygiene-Artikeln sowie Bademantel und -schuhe erfüllen ebenfalls höchste Ansprüche. Entspannen Sie in unserer avantgardistischen WellnessLounge mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Wärmebank, Whirlpools sowie Ruhe- und Außenbereich mit Panoramablick. Dem Genuss verpflichtet verwöhnen wir Sie kulinarisch mit regionalen Wildspezialitäten und gehobener Küche in einer unserer gemütlichen Stuben oder auf unserer Gartenterrasse. Ein herrschaftlicher Saal und moderne Veranstaltungsräume bieten zusätzlich Raum für Festlichkeiten und Meetings.

SERVICE Unsere Arrangements: Romantisches Wochenende mit Candle-Light-Dinner • Rustikales Räuberspektakel • Wandern im bayerischen Spessart • Gans-Essen im Spätherbst und Advent • heimeliges Fondue am offenen Kamin zur Winterzeit • entspannende Wellness-Arrangements • Arrangements zu Weihnachten und Silvester für besinnliche Stunden und feierliche Momente

LAGE Unser familiär geführtes 4-Sterne-Hotel im Herzen des Spessarts wurde bereits 1910 als kleines Wirtshaus und Herberge von unseren Ururgroßeltern erbaut, welche über viele Generationen hinweg als Förster den Reichsgrafen von Ingelheim zu Diensten waren. So liegt unser romantisches Haus, umgeben von gräflichen Wäldern, nur einen Steinwurf vom Märchenschloss Mespelbrunn entfernt und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Fahrrad-Touren. Wir laden Sie herzlich ein, als unser Gast zu kommen und als Freund wiederzukehren.

Schlosshotel Mespelbrunn – Das Wirtshaus im Spessart –

Familie Rüger Schlossallee 25 • 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-6080 • Fax: 06092-608100 [email protected] www.schlosshotel-mespelbrunn.de Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

7 km 20 km 800 m

19

HOTELS

PANORAMA HOTEL HEIMBUCHENTHAL 

S

AUSSTATTUNG Auf Sie warten modern, unterschiedlich gestaltete Hotelzimmer mit Balkon und Fernblick, sowie in unserem Gästehaus verschiedene Superior Doppelzimmer und App. mit allem Komfort. Alle Zimmer oder Appartments sind bequem mit einem Lift zu erreichen. Auch für Ihre Tagung gibt es bei uns Seminarräume für kleine oder größere Meetings. In unserem Restaurant mit lichtdurchflutetem Wintergarten und auf der Sonnenterrasse servieren wir Ihnen exquisite heimische Gerichte und Spezialitäten. Der Wellnessbereich „Spanorama“ ist vergrößert und neu gestaltet. Sie können in unserem Hallenbad ein paar gemütliche Runden drehen. Oder in entspannender Atmosphäre mit Sauna, Tecaldarium, Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine und der Wärmebank mit Fußbad, die Seele so richtig baumeln lassen. Urlaub vom Alltag! Gönnen Sie sich in unserem “Relax Studio” eine wohltuende Massage oder ein Peeling und nehmen mehr als nur eine Erinnerung aus Ihrem Urlaub mit - ein Stück mehr Lebensqualität. Im PANORAMA HOTEL fühlen sich die kleinen und die großen Gäste wohl, ob Wanderurlaub, Wellness oder Business - bei uns sind Sie in guten Händen.

SERVICE Ein schöner Urlaubstag - beginnt mit einem ausgedehnten Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbüffet. Neue Kräfte tanken - mit Infrarot-Wärme-Kabine, Dampfbad, Tecaldarium, Sauna und Hallenbad. Erholung Erleben - mit all Ihren Sinnen im Wellness- und Beauty-Stübchen. Relaxen - einfach in den Tag träumen auf unseren Sonnen-Terrassen. Nach einem erfüllten Tag, zufrieden in die Betten sinken und erholsam ausschlafen. Sind das Urlaubswünsche von Ihnen - dann sind Sie bei uns richtig. Interessante Arrangements und Pauschalen erwarten Sie.

LAGE Unsere Häuser, oberhalb von Heimbuchenthal gelegen, sind eingebettet in die bezaubernde Hügellandschaft des waldreichen Spessarts, mit einzigartigem Ausblick. Einfach wohlfühlen, abschalten, tief durchatmen Urlaub vom Alltag.

PANORAMA HOTEL HEIMBUCHENTHAL S Am Eichenberg 1 • 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-6070 • Fax: 06092-6802 [email protected] www.panoramahotel.de 20

13 km 1 km

Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

HEIMATHENHOF

S

AUSSTATTUNG In unseren 45 großzügig geschnittenen und geschmackvoll, hochwertig und nach neuesten technischen Standards eingerichteten Zimmern, finden Sie die nötige Ruhe und Abgeschiedenheit um sich vom Alltagsstress zu erholen. In unserem exklusiven Wellnessbereich mit Schwimmbad und Whirlpool lässt es sich hervorragend entspannen. Die finnische Sauna in Altholzbauweise lädt zum gesunden schwitzen ein, ebenso das Tecaldarium, das Dampfbad oder die Infrarotkabine. Noch mehr für die Gesundheit bietet ein moderner Fitnessraum. Abgerundet wird Ihr Verwöhntrip mit einem entsprechenden Angebot an Massagen und Kosmetik.

SERVICE Unsere Gastronomie tut noch ein Übriges, damit Sie sich restlos verwöhnt fühlen. Die Küche ist berühmt für Ihre hervorragenden Gerichte vom eigenen Wild sowie kreativ zubereiteten regionalen und internationalen Spezialitäten. Unsere Räumlichkeiten eignen sich bestens für kleinere und größere Familienfeste oder auch festliche Bankette. Das Tagungs- und Kreativzentrum mit 2 Seminarräumen, ausgestattet mit modernster Technik, bietet zusätzlich den idealen Rahmen für einen ungestörten Tagungsablauf. Als Highlight sticht unsere Süd-Terrasse mit herrlichstem Ausblick heraus.

LAGE Unser familiär geführtes Hotel liegt weit weg von der Straße im Herzen des Hochwaldes umrahmt von mächtigen SpessartEichen. Das weitläufige Wanderwegenetz beginnt direkt vor unserer Tür.

Landhotel Heimathenhof GbR S Ulrike & Jürgen Schwab Heimathenhof 2 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-97150 • Fax: 06092-5683 [email protected] www.heimathenhof.com Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

20 km

21

HOTELS

MÜLLER’S LANDHOTEL

S

AUSSTATTUNG Seit über 40 Jahren ist „Müller’s Landhotel“ in Familienbesitz und wird in zweiter Generation geführt unter dem Motto „Herzlich willkommen bei Freunden“. Unser Anliegen ist Ihr Wohlbefinden! Nach einer umfangreichen Erweiterung stehen 6 EZ (16qm), 23 modernste Komfortdoppelzimmer (42qm) und 2 Familienappartements/Superiorsuiten (70qm) zur Verfügung. Alle Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Flachbild Sat-TV und kostenfreiem Wlan. Die Zimmer haben größtenteils Balkon und komfortable, barrierefreie Sanitäreinrichtungen. Alle Zimmer sind bequem mit dem Lift erreichbar und sind Nichtraucherzimmer. Neben unserem Restaurant, der Räuber-Lounge mit Kaffeespezialitäten und Bargetränken steht ein Multi-Funktionsraum (250qm) für Feierlichkeiten und Tagungen zur Verfügung. Unsere Sonnenterrasse bietet einen herrlichen Blick auf den Spessart. Ausreichend Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden.

SERVICE Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges und vitaminreiches Frühstücksbuffet. In unserer Frischeküche verwenden wir heimische Produkte mit marktfrischen Gemüsen und Wild aus dem Spessart. Fisch-, Fleisch- und vegetarische Gerichte mit stets frischen und regionalen Zutaten finden Sie auf unserer Speisekarte. Regelmäßig finden Spezialitäten- und Themenwochen statt. Für Ihre „Auszeit“ in unserem Haus bieten wir verschiedene Arrangements mit unterschiedlichsten Themen an. Bitte fragen Sie nach unserem Arrangementsflyer!

LAGE Nur zehn Minuten von der A3 Ausfahrt Weibersbrunn/Mespelbrunn entfernt; abseits der Hauptstraße ruhig im Grünen gelegen mit einer wunderschönen Aussicht über Mespelbrunn, Wiesen und Wäldern. In unmittelbarere Nähe führen diverse ausgeschilderte Wanderwege vorbei.

Müller´s Landhotel S Am Dürrenberg 1 • 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-82482-0 • Fax: 06092-82482-299 [email protected] www.muellers-landhotel.eu 22

5 km

Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

HOTEL CHRISTEL

AUSSTATTUNG Zielorientiert lernen, gemütlich feiern, sich geruhsam erholen. Das bietet Ihnen unser familiär geführtes “Hotel Christel”, am Ortsrand von Heimbuchenthal im schönen Spessart. Der Lift erleichtert Ihnen den Weg zu unseren 50 Gästezimmern, die alle mit DU/WC/Fön, Telefon und Sat-TV sowie Radiowecker ausgestattet sind und größtenteils Balkon haben. W-Lan kostenfrei.

SERVICE Unsere zeitgemäß gemütlichen Gasträume sowie der Wintergarten laden zum Feiern und Verweilen ein. Zusätzliche Entspannung finden Sie im Fitnessbereich mit röm. Dampfbad, Whirlpool, Infrarotkabine, Sauna (kostenfrei), Massagen möglich. Unser Naturbadeteich ist das Highlight im Sommer. Für Seminare stehen Ihnen drei großzügige Räume mit Tageslicht zur Verfügung. Diese sind mit Neuland-Einrichtungen nach ergonomischen und Lernphysiologischen Erkenntnissen im harmonischen Design ausgestattet (Flipchart, Leinwand, Tischpult, Pinnwand, Tageslichtprojektor, Video und Telefon.

LAGE Bequem von uns aus zu erreichen, sind die Stadt Aschaffenburg mit ihren Sehenswürdigkeiten, die romantische Fachwerkstadt Miltenberg, Wertheim oder Würzburg, das Wasserschloß Mespelbrunn (1km) und viele weitere sehenswerte Orte. In 250 m Entfernung: Adventuregolf, Beachvolleyballplatz, Wassertretanlage.

Hotel Christel Frank Spieler Hauptstr. 3 • 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-9714-0 • Fax: 06092-971499 [email protected] www.hotel-christel.de Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

200 m 10 km

200 m

23

HOTELS

WALDHOTEL HEPPE

AUSSTATTUNG Nach einem erfüllten Tag finden Sie Ihre verdiente Ruhe in unseren geräumig und behaglich eingerichteten Gästezimmern mit Minibar, Balkon, Dusche, WC, Fön, Bademantel, Telefon, Zimmersafe, Einbauwecker und Farbfernseher. Eine gemütliche Wohnecke gestaltet Ihren Zimmeraufenthalt sehr angenehem. Nach einem gesunden, erholsamen Schlaf erwartet Sie ein umfangreiches Frühstücksbuffet. Unbeschwerte Stunden genießen Sie auf der großen Sonnenterrasse, die Kinder spielen am Spielhäuschen. Neu: unsere neuerbauten großen Superior Zimmer (40-65 Quadratmeter) und der Aufzug.

SERVICE Weithin bekannt für die geschmackvolle Küche und die hausgemachten Torten. Ein Badevergnügen, das die Herzen höher schlagen lässt. Unser Hallenbad (13 x 8 m, 30°C), Sauna und Solarium laden zum Entspannen ein. Lassen Sie sich unterm Sternenhimmel treiben. Massagen, Kosmetikbehandlungen und Heilfastenwochen verwöhnen Körper und Geist. Wir bieten Seminare und Schulungen, zu einem Preis der Sie positiv überraschen wird. Busse sind herzlich willkommen. Unser hauseigener Wanderführer begleitet Sie gerne. NEU: Cabrio- und Mountainbike-Arrangements, Gutschein für Kaffee & Kuchen und Abendessen.

LAGE Fernab vom Stress des Alltags liegt das familiär geführte Wald Hotel Heppe mitten im schönen Spessartwald. Romantisches Ambiente inmmitten einer reizvollen, erholsamen Landschaft. Verkehrsgünstig zur A3 (9 km - Abfahrt Rohrbrunn). 3 km ausserhalb von Dammbach ruhig gelegen.

Wald Hotel Heppe Roland Bauer Heppe 1 • 63874 Dammbach Tel.: 06092-941-0 • Fax: 06092-941-285 [email protected] www.waldhotelheppe.de 24

9 km

3 km 30 km

Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

HOTEL „ZUM WIESENGRUND“

AUSSTATTUNG Unsere neu renovierten, komfortabel eingerichteten Zimmer (Nichtraucher) sind ausgestattet mit Dusche/WC/Fön/TV/Telefon/fast alle mit Balkon. Einige Zimmer sind mit einer Dampfdusche ausgestattet, die zum wohlfühlen und für Entspannung sorgen. Eine finnische Sauna lädt zum gesunden schwitzen ein. Aufzug vom Erdgeschoß zum Restaurant und zu allen Zimmern.

SERVICE Gastlichkeit auf hohem Niveau, werden Sie in unseren stilvollen, gemütlichen Räumlichkeiten spüren. Ihr Aufenthalt bei uns, soll zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob Familien - oder Betriebsfeier, Tagungen, Schlemmerdinner zu Zweit oder für alle Anlässe rund um s Jahr den passenden Rahmen. Unser Küchenchef mit seinem Team verwöhnt Sie täglich mit frisch zubereiteten Speisen. Wir heißen Sie immer herzlich willkommen. Auch leckere Torten und Kuchen aus eigener Konditorei, laden auf unserer Sonnenterrasse zum verweilen ein. Spüren Sie den herzlichen Charme eines Familienhotels und lassen sich rundum verwöhnen. Beachten Sie unsere individuellen Angebote (Saisonbedingt) im Internet!

LAGE Unser Haus befindet sich in der Mitte des Dorfes, abseits der Straße am Waldesrand gelegen. Haben Sie sich nicht schon immer ein behagliches Domizil inmitten von grünen Wiesen, plätscherdem Bach und umgeben von herrlichen Wäldern für Ihren Urlaub gewünscht? Sie finden uns verkehrgünstig gelegen nur 10 km von der A3 entfernt, Abfahrt Rohrbrunn oder Abfahrt Weibersbrunn Richtung Mespelbrunn. Großer Parkplatz am Haus vorhanden.

Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

Hotel „Zum Wiesengrund“ Elsavastraße 9 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-1564 Fax: 06092-6977 [email protected] www.hotel-zum-wiesengrund.eu

25

HOTELS

SERWAYS HOTEL SPESSART SÜD

AUSSTATTUNG Unser Hotel bietet Ihnen alles für eine komfortable Reise mit 67 Zimmern, 152 Betten, Einzel-/Doppelzimmern, Familienzimmern, barrierefreien Zimmern, Dusche/WC, Klimaanlage, kostenlosem W-LAN und Sky-TV und komfortablen sowie hochwertigen Betten. Familien mit Kindern sind bei uns herzlich willkommen. In unserem Haus finden Sie spezielle Angebote und Service-Einrichtungen. Ein zusätzliches Kinderbett kann bei der Buchung vorbestellt werden. Kinder bis 5 Jahre schlafen im Elternbett kostenlos. So wird der Aufenthalt für Sie angenehm und für Ihre Kinder kurzweilig. Die Anlage ist ausgestattet mit kostenlosen Parkplätzen und 24 Stunden, sieben Tage die Woche Gastronomie. Die Rezeption befindet sich im Rasthaus an der Kaffeebar und ist rund um die Uhr besetzt.

SERVICE An unserer Kaffeebar können Sie neben unseren Kaffeespezialitäten immer frisch gebackenen Kuchen genießen. Das Hotel ist direkt am Waldrand gelegen und bietet die ideale Ausgangsposition für ausgedehnte Wanderungen. Wir beraten Sie gerne zu Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Für Ihre besonderen Anlässe können Sie zusätzlich Veranstaltungsräume anmieten.

LAGE Unser Hotel liegt idyllisch mitten im Herzen des bayerischen Spessarts, umgeben von dichten Buchenwäldern. Dennoch ist die Lage zentral, direkt an der Autobahn A3 am Rasthaus Spessart. In kurzer Fahrzeit erreichen Sie schöne Ausflugsziele in der Umgebung. Die Städte Würzburg, Aschaffenburg und Lohr liegen in unmittelbarer Nähe. Das Outlet Center „Wertheim Vil­lage“erreichen Sie in nur 15 Minuten mit dem Auto.

Serways Hotel Spessart Süd an der A3 (zwischen Frankfurt und Würzburg) BAB 3 Südseite 63879 Weibersbrunn Tel +49 (0) 6094 – 94 10 Fax +49 (0) 6094 – 94 12 52 E-Mail [email protected] Web www.rasthaus-spessart-sued.de 26

200 m

Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

AUSSTATTUNG

GASTHOF „ZUM SPESSART“

Unser Gasthof verfügt über 16 DZ und 4 EZ in verschiedenen Kategorien. Alle Zimmer mit DU/WC, Fön, Radiowecker, teilweise Balkon, kostenloses W-Lan, in den KomfortDZ 82 cm Flatscreen-TV. SERVICE

Wir bewirten Sie mit unseren fränkischen Spezialitäten, Wild- & Forellengerichten, sowie anderen Leckerbissen, dazu ein frisches Spessartbier oder einen edlen Tropfen aus dem Frankenland. Geeignete Räume (insg. 200 Plätze), sowie eine Terrasse stehen für Ihre Festlichkeiten zur Verfügung (Parkplätze und Garagen am Haus).

Würzburger Str. 4 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-82270 Fax: 06092-822737 [email protected] www.gasthof-spessart.de

ZUR SCHÖNEN AUSSICHT Familienfreundlicher Landgasthof mit eigener Weiderrinder- und Haflingerzucht. Geräumige Gästezimmer mit DU/ WC, Balkon. Biergarten. Bekannt gute Küche. Geführte Wanderungen, Holzolympiade.

Moorschnucken in Mespelbrunn im Kaltenbachtal

„MOORSCHNUCKEN“ – IM DIENST DES MENSCHEN

Bozerei 3 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-1527 Fax: 06092-821898 [email protected] www.ihr-gasthaus.de

GASTHAUS „ZUM LÖWEN“

Beim Grünlandprojekt in Mespelbrunn, werden im Kaltenbachtal Moorschnucken eingesetzt um die Freiflächen und wertvolle Lebensräume zu erhalten. Weitere Informationen über das Projekt und Führungen Naturpark: „www.gruenland-spessart.de“ Natur und Landschaftsführer Spessart, Ernst Bilz, Tel.: 06092-1292, Handy: 0170-4820038 [email protected]

AUSSTATTUNG

Unser familiäres Gästehaus bietet Ihnen gutbürgerliche Küche. Wir bieten Senioren- und Kinderteller an. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC und TV ausgestattet. Unser Gasthaus liegt inmitten des Spessarts und bietet somit den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen. SERVICE

Terrasse für Hausgäste. Die Preise ergeben sich vom 1.-3. Tag. Nutzen Sie unsere Preisangebote ab 4 Tage.

Familie Weber Brunnenstr. 2 • 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-234 Fax: 06092-823205 [email protected] www.loewen-mespelbrunn.de Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

27

HOTELS & GASTHÖFE

LANDGASTHOF „ZUR LINDE“

Unser Wirtshaus blickt auf eine bereits 100jährige Geschichte zurück. Es wurde von Generation zu Generation weitergegeben um den nostalgischen Glanz mit der Modernen zu vereinen. In harmonischer Wirtshauskultur genießen Sie unsere fränkische Küche in stimmungvoller Atmosphäre.

Hauptstraße 37 · 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-9400 · Fax: 06092-940100 [email protected] www.linde-heimbuchenthal.de

GASTHOF GEISHÖHE

LANDGASTHOF „ROSE“

Unser gastfreundliches Haus im schönen Spessart bietet Ihnen eine Vielzahl an gastronomischen Raritäten. Wir bieten Ihnen modern eingerichtete Gästezimmer teilweise mit Balkon, DU/WC, TV, u. gemütlicher Sitzecke. Kinderspielplatz und großer Biergarten.

Geißhöhe 5 63874 Dammbach Tel.: 06092-457 Fax: 06092-5861 [email protected] www.geisshoehe.de

AUSSTATTUNG

Es erwarten Sie gemütliche Gästezimmer mit DU/WC und TV. Wir verwöhnen Sie mit regionalen Köstlichkeiten, Wildgerichten und Produkten aus unserer hauseigenen Schlachtung. Unsere zentrale Lage bieten einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen.

Wintersbacher Str. 70 • 63874 Dammbach Tel.: 06092-388 • Fax: 06092-999368 [email protected] www.landgasthofrose-spessart.de

ROMANTIK-LANDHAUS

Unsere Zimmer sind alle im romantischen Landhausstiel, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Komfort ist bei uns selbstverständlich. 3 Sterne Niveau. SERVICE

Besonderes Leistungs- und Qualitätsangebot in Service, regionaler Naturkostküche, Naturwellness. Familie Kempf - Arnold

Ein außergewöhliches Kleinod mit Herz und Flair

Heppenweg 2 63874 Dammbach Tel.: 06092-5510 Fax: 06092-5644 [email protected] www.landhaus-hochspessart.de 28

Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

AUSSTATTUNG

Ruhiges, gepflegtes, familiärgeführtes Haus liegt zentral und in unmittelbarer Waldnähe. Die freundlichen, modernen Fremdenzimmer sind alle mit Dusche und WC ausgestattet. Gemütlicher Aufenthaltsraum mit Sat-TV, Teeküche und Kühlschrank, großer, sonniger Balkon und Terrasse. SERVICE

Reichhaltiges, abwechslungsreiches Frühstück. Abholung vom HBF Aschaffenburg möglich. Geführte Wanderungen. Hausprospekt.

Otti Bachmann Klosterstr. 31a • 63872 Heimbuchenthal Tel./Fax: 06092-249 [email protected]

FERIENWOHNUNG „MARIA“

Erkunden Sie auf drei RÄUBERLANDWanderwegen das RÄUBERLAND.

PENSIONEN / FERIENWOHNUNG

PENSION „HAUS BERGHANG“

RÄUBERLAND-Wanderweg 1: 17 km / 4 Std.30 Min. Rundwanderweg: Waldhotel Heppe – Oberschnorrhof – Hundsrück - Wildensee – Geißhöhe – Waldhotel Heppe RÄUBERLAND-Wanderweg 2: 21 km / 5 Std. 30 Min. Streckenwanderung: Neuhammer – Geißhöhe – Wildensee – Waldmühle – Mönchberg RÄUBERLAND-Wanderweg 3: 16,5 km / 4 Std. 45 Min. Rundwanderung: Heimbuchenthal – um den Steiniger Berg – Schloss Mespelbrunn – Langer Grund – Hohe Warte – Volkersbrunn – Kapelle Herrin der Berge - Heimbuchenthal

Info: Touristikverband e.V. RÄUBERLAND Hauptstr. 16 • 63872 Heimbuchenthal Tel. 06092/1515 • [email protected]

PENSION „BRUNNENHÄUSLE“ Gemütlicher Aufenthaltsraum mit Teeküche, Sat-TV, Sonnenterrasse, offener Kamin. Zustellbett möglich, Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC. Abwechslungsreiches Frühstück. Zentrale Lage. Ausgangspunkt für verschiedene Wanderwege. Abholung vom Bahnhof AB möglich.

Abseits vom Verkehr in ruhiger Südhanglage am Waldrand gelegene Ferienwohnung mit allem Komfort (Wohnküche, Wohnzimmer, Bad/DU/WC).

12 km

8 km

Diekmann Maria • Handy: 0171-3769357 Weinbergstr. 20 • 63849 Leidersbach Tel.: 06028-997780 • Fax: 06028-997781 [email protected]

DIE EUROPÄISCHEN KULTURWEGE IM RÄUBERLAND Lernen Sie das RÄUBERLAND als faszinierende Kulturlandschaft kennen und entdecken Sie auf neun Kulturwegen Highlights der Kulturlandschaft Spessart. Zu den mit dem gelben EU-Schiffchen auf blauem Grund markierten und beschilderten Routen gibt es jeweils einen eigenen Folder und eine Gesamtausgabe. Von mittelalterlichen Burgen bis zu Relikten der heimischen Frühindustrie erleben Sie die überraschende Vielfalt unserer Waldlandschaft. Die Europäischen Kulturwege des Archäologischen SpessartProjekts im Spessartbund sind eine deutschlandweit einzigartige Einrichtung. Im RÄUBERLAND finden Sie die Routen: DAMMBACH: Zwischen Scharstein und Geishöhe ESCHAU: Burg Wildenstein / Wo der Wolf am Kirchpfad heult HEIMBUCHENTHAL: Himmel und Hölle LEIDERSBACH: Drei Schleifen durch den Sakko-Canyon MESPELBRUNN: Unterm Herrnbild ROTHENBUCH: Kurfürstenweg + literarisches Hafenlohrtal WEIBERSBRUNN: Mit Mondglas zu Weltruhm Informationen finden Sie in der Geschäftstelle des Touristikverband e.V. RÄUBERLAND.

Preise im Zeileneintrag Seite 38-47

Anneliese Schreiber Hauptstr. 28 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-455 Fax: 06092-821676 [email protected]

PENSION TANNENHOF

Es erwarten Sie gemütliche Gästezimmer mit DU/WC und TV. Wir verwöhnen Sie mit regionalen Köstlichkeiten, Wildgerichten und Produkten aus unserer hauseigenen Schlachtung. Unsere zentrale Lage bieten einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen.

Wildensee 73 • 63863 Eschau Tel.: 09374-90152 • Fax: 09374-902601 [email protected] www.tannenhof-wildensee.de 29

GASTRONOMIE

Minigolf Heimbuchenthal bekannter Motorradtreff!

Ihr Ausflugsziel im Spessart • Dienstags bzw. Mittwochs Schlachttag • Eigenes Hoflädchen (selbstgebackenes Bauerbrot, Kuchen & Torten, hausmacher Wurst und selbstgebrannte Schnäpse) • Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen • Großer Biergarten Warme Küche: Di – So 11:30 – 21:00 Uhr Ruhetag: Jan. bis März, Montag und Dienstag; April bis Dez. nur Montag Waldmichelbach 4 · 63856 Bessenbach Fam. Herold und Fam. Schultes Tel. 06095/674 o. 8334 · www.waldmichelbacher-hof.de

Öffnungszeiten: Donnerstags, Freitags & Samstags ab 15 Uhr Sonntags & Feiertags ab 14 Uhr Montag & Mittwoch Ruhetag • frisch gezapftes Schlappeseppel • hausgemachte Pizza & Salate • Kaffee & Kuchen Minigolf am Sportgelände Buchrain 63872 Heimbuchenthal Tel: 06092-8243036 Handy: 0152-29654691 www.minigolf-heimbuchenthal.de

se

h

sc sti

ag

itt

M

• durchgehend frische regionale Küche • Mittwoch  essen  wie  bei  Muttern • Kaffee und Kuchen • Gruppen auf Anfrage

Altes Forsthaus.

Waldgaststätte Echterspfahl An der Bundesstraße 8 · D-63879 Weibersbrunn Tel. 06094/326 · Fax 06094/984754 www.forsthaus-echterspfahl.de

Ka

f

t & fe Ku geba e ch cken en er lbs

Gewohntes Ambiente:

Öffungszeiten: Mo. von 11 bis 14 Uhr Di./Mi./Do. v. 11 bis 20 Uhr Fr. ab 16 Uhr Sa./So. von 10 bis 20 Uhr

Neue Inhaber:

Martina Renner und Ronny Ritscher.

  RESTAURANT · WILD-GEMÜTLICH

Drei Geschmacksrichtungen:

Wild. Steak. Fisch. Altes Forsthaus, Elsavastraße 64, 63863 Eschau Tel. 09374 1534 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr, Montag Ruhetag

RÄUBERLAND IM SPESSART-MAINLAND 24 STUNDEN VON BAYERN Mespelbrunn Das Wanderkultevent

27. - 28. JUNI 2015

S Marketing GmbH Veranstalter: BAYERN TOURISMU Touristikverband e. V. RÄUBERLAND Ausrichter:

24h_bauzaunbanner_150dpi_3400x1700mm_geoest_6x.indd 1

30

www.24h-von-bayern.de 15.01.15 11:02

sflüge Firmenau usflüge Klassena sfeiern g a t s t r u Geb events Gruppen Turniere amilie F e z n a g und die ww

ntureg w.a d v e

o lf - r ä u b

e r la n d .d

FREIZEITAKTIVITÄTEN

Genau die richtige Adresse für: her 18 Löc qm! 0 0 0 auf 4. hönem mit sc rten! Bierga

e

iten: ngsze Öffnu . - Fr.: Mo r :00 Uh ab 11 So.: Sa. - Uhr :30 ab 10

Adventure-Golf Räuberland · Am Millionenweg 1 · 63872 Heimbuchenthal · Tel.: 0151/22697184

Kräuterführungen • Kulturweg-Führungen „Unterm Herrn Bild“ in Mespelbrunn • Wanderungen für Sehbehinderte und blinde Menschen • Erlebniswanderungen für Jung & Alt • Kleine Abenteuer für Kinder auf der Suche nach dem Schatz

- für Erwachsene und Kinder

Ich lade Sie herzlich ein in entspannter Atmosphäre Ihren Alltag zu vergessen und mit allen Sinnen die Natur des Spessarts mit ihren heimischen Wildkräutern neu zu entdecken. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Ernst Bilz Hauptstraße 206 63875 Mespelbrunn Tel. & Fax: 06092/1292 Mobil: 0170/4820038 E-Mail: [email protected]

Kräuterführungen

Volksmedizin

- Heilkräuter, Heiltherapien

Kräutermärchen

- Legenden und allerlei Hexerei

ab 4 Personen

Verkostung

mit Zubereitung eines Wildkräutermenüs bis zu 6 Personen

Kräuterliköre

- Gaumenschmeichler

- köstliche Liköre

Birgit Ripp zertifizierte Kräuterpädagogin Kaplansweg 7 63875 Mespelbrunn 06092 7767 0151 40067786

Alltag raus...

...Natur rein

[email protected] www.kraeuter-leben-spessart-.de

Informieren Sie sich ganz unverbindlich. Inh. Heidrun Gärtner Anerkannte Kräuterführerin Hauptstraße 7, 63879 Weibersbrunn Tel. 06094 / 752

Wertheim Village bietet Besuchern ein luxuriöses Outlet-Shopping-Erlebnis. Mit über 110 Outlet-Boutiquen für Mode und Wohnaccessoires bietet Wertheim Village das ganze Jahr über Kollektionen ausgewählter deutscher Marken und internationaler Designer mit Reduzierungen von bis zu 60% gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung. Neben internationalen Marken wie Bally, Escada, Lacoste oder Longchamp sind auch Boutiquen nationaler Designer wie Bogner, Birkenstock, Röckl und Schumacher vertreten. Auch durch die Auswahl an Restaurants und Cafés ist das Village ein beliebtes Reiseziel für alle geworden, die nach einem außergewöhnlichen Shopping-Erlebnis suchen und einen entspannten Tag verbringen möchten. Weitere Informationen finden Sie auf www.WertheimVillage.com. Viele Hotels in der Region bieten auch spezielle Arrangements, die eine 10% Ermäßigung beinhalten!

www.WertheimVillage.com 31

FREIZEITAKTIVITÄTEN

Die Clingenburg Festspiele in Klingenberg am Main haben sich seit 1994 zum größten professionellen Freilichttheater in Unterfranken entwickelt. Das Programm aus unterhaltsamem Musiktheater, anspruchsvollem Sprechtheater und bekannten Kinder- und Familienstücken begeistert jedes Jahr im Juni und Juli bis zu 40.000 Besucher aus Nah und Fern. Das aktuelle Programm finden Sie unter www.clingenburg-festspiele.de

Kurtz Ersa HAMMERMUSEUM – Gelebte Technik seit 1779. Der Spessart hat romantische Wälder, Räuber … was noch? Die letzte aktive Hammerschmiede. In Hasloch im Haselbachtal. 235 Jahre alt und immer noch aktiv! Gehen Sie im HAMMERMUSEUM auf eine spannende Reise durch die Industriegeschichte, die gestern, heute und morgen verbindet. Mit viel Interaktion für Jung und Alt. Erleben Sie beim Schauschmieden, wie der Eisenhammer das Eisen Schlag für Schlag formt. Für alle Sinne, eisenhammerhart! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.hammer-museum.de

Foto: Peter Frischmuth

April - 1. Nov 1.Adv.-6. Jan

Eisenhammer | 97907 Hasloch | Tel. 09342 805 459

GLAS ERLEBEN VON A BIS Z

CHRISTBAUMSCHMUCK AUS GLAS

32

© appeal 443 411

Theaterfaszination unter freiem Himmel

Motiv 2: 60B_x_87H

Seit über 60 Jahren ein Begriff für Frische, Vielfalt, Qualität.

Reffel‘s Reise GmbH

• Abholservice von ihrem Heimatort in klimatisierten Reisebussen • Rundfahrten zu den schönsten Ausflugszielen im Spessart und Odenwald • Geschultes und hilfsbereites Fahrpersonal

Hauptstraße 238 63875 Mespelbrunn Hauptstraße 40 · 63875 Mespelbrunn (0 60 92) 3 03 · Fax: 99 51 80 Tel.: 06092-260 Tel.: [email protected] Fax: 06092-6839 www.metzgereispatz.de E-mail:Mo.-Sa.: [email protected] 8:30-12:30 u.14:00-18:00 Uhr, Do. u. Sa. Nachmittag geschlossen.

Motiv 3: 60B_x_87H

„In allen Versicherungsfragen gut beraten …“

CARMEN WEIGAND-MÜLLER Generalvertretung

63875 Mespelbrunn Hauptstraße 156 Telefon (0 60 92) 99 58 99 Telefax (0 60 92) 99 58 00

Weil ich gute Schuhe mag.

Metzgerei Spatz Seit über 60 Jahren ein Begriff für Frische, Vielfalt, Qualität.

Outdoor von Brütting in türkis für 69,95 €

SCHUHHAUS FLECKENSTEIN 63875 Mespelbrunn · Hauptstraße 65 Telefon 0 6092 / 2 41 · Telefax 0 60 92 / 70 64

Hauptstraße 40 · 63875 Mespelbrunn Tel.: (0 60 92) 3 03 · Fax: 99 51 80 [email protected] www.metzgereispatz.de

Mo.-Sa.: 8:30-12:30 u.14:00-18:00 Uhr, Do. u. Sa. Nachmittag geschlossen.

WERBUNG · WEB · WERBETECHNIK : CROSS-MEDIA GMBH

HEIDENÄCKER 1 · 97828 MARKTHEIDENFELD/ALTFELD · 09391/918360 · CROSS-MDA.COM 33

UNTERNEHMEN

Metzgerei Spatz

UNTERNEHMEN

20 Burgen, Schlösser und Ruinen, Wehrkirchen, Ringwälle und ummauerte Fachwerkstädtchen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Bildungs- und Informationszentrum Burglandschaft (BIB) Elsavastr. 83 in 63863 Eschau Öffnungszeiten: Di, Do + Fr von 13.00-16.00 Uhr + nach Vereinbarung Tel: 0934 – 9735-150 // Fax: 09374 – 9735-122 [email protected] oder [email protected] www.burglandschaft.de

Tel.: 06021-3398-0

34

35

UNSERE PARTNER

Sodenthaler ist eine eingetragene Schutzmarke.

www.sodenthaler.de

Unsere Heimat – Unser Bier www.spessart-specht.de

L EBEN S W E RT

AU S

D EM

SPESSA RT

Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Sodentalstraße 20 63834 Soden

Stengers Fruchterlebnis Kelterei Stenger GmbH Industriestr. 12 63768 Hösbach

JOHANNES DEPPISCH tsf Computertechnik Ihre professionelle Hilfe für

Weingut & Privatkellerei

97837 Erlenbach bei Marktheidenfeld www.deppisch.com

 Netzwerk– und Kommunikationstechnik  Datensicherung, Firewall und Virenschutz

 Sicherheitstechnik  IT-Servicepaket für Firmen,

Handwerk, Schulen und Behörden

Bayernwerk AG Bismarckstr. 9-11 97080 Würzburg

Mondelez Deutschland Professional GmbH Verkaufsbezirksleitung Würzburg 97072 Würzburg Telefon: 0931-260 81 954 Telefax: 0931-260 81 955 E-Mail: [email protected] 36

Besuchen Sie uns im Internet oder rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!

tsf Computertechnik GmbH Siemensstraße 10 ● 63934 Röllbach www.tsfct.de ● 09372/99880

Adrian Edelbrände GmbH Hauptstr. 31 63920 Großheubach Tel. 09371 / 2604 Fax 09371 / 959910 Email: [email protected] www.adrian-edelbraende.de

Gruftkapelle, Mespelbrunn

Gnadenkapelle, Wallfahrtskirche Mespelbrunn

Angeluskapelle, Dammbach-Krausenbach

Kraftorte für die Seele

Kirchen und Kapellen in wunderschöner Natur laden ein, sich Zeit zu nehmen, um in sich zu gehen, zu sich zu finden, Gott näher zu kommen. Herausragende Kunstwerke zeugen vom christlichen Glauben.

Wallfahrtskirche Hessenthal Sonntagsmesse um 10.00 Uhr Führungen auf Wunsch. Tel. 06092 - 277 www.pfarrei-hessenthal-mespelbrunn.de Kath. Kirchen im Räuberland Kapelle Herrin der Berge, Heimbuchethal

Kapelle Heimathenhof, Heimbuchenthal

Herrenbildkapelle, Mespelbrunn-Hessenthal

Banneuxkapelle, Volkersbrunn

Pfarrkirche St. Laurentius, Leidersbach-Roßbach

37

Anzahl Betten

Zimmertyp & sanitäre Ausstattung

Preis in Z pro Person/Tag 1-2 Übernachtungen

Waldhotel Heppe *** Roland Bauer Heppe 1 63874 Dammbach Tel.: 06092-941-0 Fax: 06092-941285 [email protected] www.waldhotelheppe.de

H

37 davon: 02 EZ 28 DZ 04 T (Dreibettz.) 03 V (Vierbettz.)

82

alle Zimmer mit DU/WC bzw. DU+Wanne/WC

Übernachtung m. Frühstück EZ: 49,00 a - 72,00 a DZ: 49,00 a - 72,00 a Halbpension EZ: 62,00 a - 85,00 a DZ: 62,00 a - 85,00 a Dreiviertelpension EZ: 67,00 - 90,00 a DZ: 67,00 - 90,00 a

Romantik- Landhaus Hochspessart Heppenweg 2 63874 Dammnach Tel.: 06092-5510 Fax: 06092-5644 [email protected] www.landhaus-hochspessart.de

H

8 davon: 02 ZZ (Zweibett) 06 DZ

14

alle Zimmer mit DU/WC teilw. Balkon

Übernachtung m. Frühstück DZ als EZ: 42,00 a DZ/ ZZ: 42,00 a Halbpension DZ als EZ: 54,00 a DZ/ZZ: 54,00 a

Gasthof "Zur Geißhöhe" Fam. Hubert Geißhöhe 5 63874 Dammbach Tel.: 06092-457 Fax: 06092-5861 [email protected] www.geisshoehe.de

G

7 davon: 01 EZ 06 DZ

15

alle Zimmer mit DU/WC

Übernachtung m. Frühstück EZ: 35,00 a DZ: 30,00 a

Gasthof "Zur Rose" Markus Geyer Wintersbacher Straße 70 63874 Dammbach Tel.: 06092-388 Fax: 06092-999368 [email protected] www.landgasthofrose-spessart.de

G

4 davon: 04 DZ

8

alle Zimmer mit DU/WC

Übernachtung m. Frühstück EZ: 30,00 a DZ: 30,00 a Halbpension EZ: 40,00 a DZ: 40,00 a Vollpension auf Anfrage

Hotel Lamm **** Familie Schwab St. Martinusstr. 1 63872 Heimbuchenthal Tel: 06092-9440 Fax: 06092-944100 [email protected] www.hotel-lamm.de

H

72

130

EZ/DZ/TZ alle mit DU/WC

Übernachtung m. Frühstück EZ: 80,00 a DZ: 60,00 a Halbpension EZ: 95,00 a DZ: 85,00 a

Landhotel Heimathenhof GbR ***S Ulrike & Jürgen Schwab Heimathenhof 2 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-97150 Fax: 06092-5683 [email protected] www.heimathenhof.com

H

45

90

DU/WC/Fön und Bad/WC/Fön

Übernachtung m. Frühstück EZ: 74,00 a DZ: 62,00 a Halbpension EZ: 100,00 a DZ: 93,00 a

PANORAMA HOTEL Heimbuchenthal ***S Am Eichenberg 1 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-6070 Fax: 06092-6802 [email protected] www.panoramahotel.de

H

35 davon: 13 EZ 22 DZ

57

alle Zimmer mit DU/WC/Fön

Übernachtung m. Frühstück EZ: 70,00 a DZ: 60,00 a Halbpension EZ: 85,00 a DZ: 75,00 a Vollpension: auf Anfrage

HEIMBUCHENTHAL

DAMMBACH

Betriebsart

Anzahl Zimmer

HOTELS

38

Aufenthaltsraum

B/T Balkon/Terrasse

P/G Parkplatz/Garage

Liegewiese

TV

Beh.=Rollstuhlgerecht eBeh.=eingeschränkt rollstuhlgerecht

Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ Anzeige auf Seite

x

x

x

x

x

eBeh.

x

Übernachtung m. Frühstück DZ als EZ: 38,00 a DZ/ZZ: 38,00 a Halbpension DZ als EZ: 50,00 a DZ/ZZ: 50,00 a

stilvoll renoviertes Landhaus, ruhige Zimmer, dokumentierte Wanderrouten, Wiesen-u. Waldnähe, 3-Sterne-Niveau

Frühstücksbuffet, Empfangsgetränke, Massagen, Fußpflege, Sauna, Bademantel, Föhn, Saunatücher, Shopping im "Landhaus" mit ausgewählter Landhausmode, Sonderprogramme auf Anfrage

x

B

P

x

x

28

Übernachtung m. Frühstück EZ: 30,00 a DZ: 28,00 a

höchsten bewirtschafteten Gipfel im RÄUBERLAND (520m) mit großem Biergarten, sagenhafte Aussichtsmöglichkeiten, gutbeschilderte Wander(rund)wege,

Wanderer, Motorradfahrer, Mountainbiker, Busreisende, Kinder, Ausflügler, Sommerfrischler und Urlauber willkommen Feierlichkeiten auf Anfrage, W-LAN für Gäste

x

B

P

x

x

28

auf Anfrage

Übernachtung m. Frühstück EZ: 25,00 a DZ: 25,00 a Halbpension EZ: 35,00 a DZ: 35,00 a Vollpension auf Anfrage

Zentrale Lage, Wanderer, Motorradfahrer, Fahrradfahrer, Busreisende, Familien willkommen

In allen Zimmern TV

x

-

x

-

x

28

ja kein Aufpreis

Übernachtung m. Frühstück EZ: 75,00 a DZ: 55,00 a Halbpension EZ: 90,00 a DZ: 80,00 a

ruhige Lage, großzügige Gartenanlage, Wellnessbereich mit Hallenbad und Außenwhirlpool, Kegelbahn

Seminarräume, Pauschalarrangements, Aufzug

x

x

x

x

x

Beh.

x

18

Übernachtung m. Frühstück EZ: 74,00 a DZ: 62,00 a Halbpension EZ: 86,00 a DZ: 80,00 a

3,5 Sterne Hotel außerhalb von Heimbuchenthal am Waldrand gelegen, direkt an das Wanderwegenetz angeschlossen, Restaurant barrierefrei mit regionaler und gutbürgerliche Küche Schwimmbad & Wellnessbereich, Wildgehege

alle Zimmer mit Minibar, TV, Tel., teilweise Balkon, Seminarräume, Pauschalarrangements, Aufzug

x

x

x

x

x

Beh.

x

21

Hund einmalig 14,00 a

auf Anfrage

ruhige Lage mit herrlichem Panoramablick, Hallenbad, Infrarotwärmekabine, Sauna, Tecaldarizm, Dampfbad, Kegelbahn

Seminarräume, Pauschalarrangements, Aufzug

x

x

x

x

x

eBeh.

x

20

auf Anfrage 8,00 a

24

Tiere erlaubt/ Kosten

Ausstattung/ Sonderleistung

Seminare, Bademantel, Busse willkommen, Jagdurlaub, Dreiviertelpension, Arrangements, Aufzug, Cabrio- und MountainbikeArrangements

Beschreibung des Objekts

Alleinlage im Wald, über 80 Jahre familiengeführt, große Sonnenterasse, Hallenbad 13 x 8m, Infrarotkabine, Massagen, Sauna, Kinderspielhaus

Preis in Z pro Person/Tag ab 3 Übernachtungen

Übernachtung m. Frühstück EZ: 46,00 a - 69,00 a DZ: 46,00 a - 69,00 a Halbpension EZ: 59,00 a - 85,00 a DZ: 59,00 a - 85,00 a Dreiviertelpension EZ: 64,00 a - 87,00 a DZ: 64,00 a - 87,00 a

HOTELS

ja 15,00 a bis 30,00 a

DAMMBACH HEIMBUCHENTHAL 39

WEIBERSBRUNN

MESPELBRUNN

HEIMBUCHENTHAL 40

Anzahl Betten

Zimmertyp & sanitäre Ausstattung

Preis in Z pro Person/Tag 1-2 Übernachtungen

Zum Wiesengrund Hotel-Betriebs-GmbH *** H Familie Otto Elsavastraße 9 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-1364 und 1564 Fax: 06092-6977 [email protected] www.hotel-zum-wiesengrund.eu

Anzahl Zimmer

Betriebsart

HOTELS

25 davon: 05 EZ 20 DZ

45

alle Zimmer Mit DU/WC

Übernachtung m. Frühstück EZ: 58,00 a / DZ: 58,00 a Halbpension EZ: 75,00 a / DZ: 75,00 a DZ als EZ: Aufpreis 5,00 a

Hotel Christel *** Frank Spieler Hauptstr. 3 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-97140 Fax: 06092-971499 [email protected] www.hotel-christel.de

H

50

100

EZ,DZ,TZ alle mit DU/WC Fön, Seife

Übernachtung m. Frühstück EZ: 55,50 a / DZ: 49,00 a Halbpension EZ: 64,50 a / DZ: 58,00 a

Hotel & Gasthof "Zur Linde" Thomas Schreck Hauptstr. 37 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-9400 Fax: 06092-940100 [email protected] www.linde-heimbuchenthal.de

H/G

31 davon: 06 EZ 25 DZ

56

alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC

Übernachtung m. Frühstück EZ: 41,00 a / DZ: 38,00 a Halbpension EZ: 51,00 a / DZ: 48,00 a Vollpension EZ: 55,00 a / DZ: 52,00 a

Schlosshotel Mespelbrunn **** - Das Wirtshaus im Spessart Familie Rüger Schlossallee 25 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-6080 Fax: 06092-608100 [email protected] www.schlosshotel-mespelbrunn.de

H

38 davon: 08 EZ 30 DZ

68

Classic-EZ+DZ, Superior-DZ, Deluxe-DZ, Turmzimmer, Junior Suite, alle Zimmer mit DU/WC teilw. Balkon, z.t. Klimaanlage

Classic- Zimmer Übernachtung m. Frühstück EZ: 80,00 a / DZ: 55,00 a Halbpension EZ: 100,00 a / DZ: 75,00 a Preise für weitere Zimmertypen bitte anfragen.

Müller´s Landhotel ***S Marco & Carina Müller Am Dürrenberg 1 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-824820 Fax: 06092-82482299 [email protected] www.muellers-landhotel.eu

H

29

52

alle Zimmer mit DU/WC, Standart-Zim.: 15qm Komfort-Zim.: 42qm Superior-Suite: 70qm

Standart- Zimmer ÜF DZ: 41,00 a Standart- Zimmer Halbpension DZ: 59,00 a Komfort-Zimmer ÜF DZ: 55,00 a Komfort-Zimmer Halbpension DZ: 73,00 a Superior- Suite ÜF DZ: 66,00 a Superior- Suite Halbpension DZ: 84,00 a EZ-Aufschlag bitte anfragen

Webers Gasthof zum Spessart GmbH Familie Dormann Würzburger Straße 4 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-8227-0 Fax: 06092-8227-37 www.gasthof-spessart.de [email protected]"

H

20 davon: 04 EZ 16 DZ

36

alle Zi. Mit DU/WC teilw. Balkon

Übernachtung m. Frühstück EZ: 48,00 - 53,00 a DZ: 37,00 - 41,00 a

Gasthaus “Zur Schönen Aussicht" Fam. Lamster Bozerei 3 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-1527 Fax: 06092-821898 [email protected] www.ihr-gasthaus.de

G

4 davon: 04 DZ

8-10

alle DZ mit DU/WC/Balkon

Übernachtung m. Frühstück EZ: 33,00 a / DZ: 33,00 a Halbpension EZ: 43,00 a / DZ: 43,00 a Vollpension auf Anfrage

Gasthaus Zum Löwen Familien Roth und Weber Brunnenstrasse 2 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-234 Fax: 06092- 823205 www.loewen-mespelbrunn.de [email protected]"

G

5 davon: 01 EZ 04 DZ

10

alle Zi. DU/WC

Übernachtung m. Frühstück EZ: 30,00 a / DZ: 26,00 a Halbpension EZ: 39,50 a / DZ: 35,50 a Vollpension EZ: 43,50 a / DZ: 39,50 a

Rasthaus & Hotel im Spessart A3 Süd GmbH, Südseite 1 63879 Rohrbrunn Tel.: 06094-9410 Fax: 06094-941252 [email protected] ww.rasthaus-spessart-sued.de

H

67

152

EZ,DZ, VZ (Familienzimmer), alle Zimmer mit DU/WC

Übernachtung ohne Frühstück EZ: 49,- a DZ: 29,50 a FZ: 79,- a pro Zimmer

Aufenthaltsraum

B/T Balkon/Terrasse

P/G Parkplatz/Garage

Liegewiese

TV

Beh.=Rollstuhlgerecht eBeh.=eingeschränkt rollstuhlgerecht

B

P

x

x

Beh.

Übernachtung m. Frühstück EZ: 50,00 a / DZ: 44,00 a Halbpension EZ: 59,00 a / DZ: 53,00 a Vollpension EZ: 65,00 a / DZ: 59,00 a

Familiengeführtes Hotel mit großem Grünareal, am Waldrand, Naturbadeteich, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Infrarotkabine, Sauna, Massagen

Seminarräume, Arrangements

x

x

x

x

x

eBeh.

Übernachtung m. Frühstück EZ: 41,00 a / DZ: 38,00 a Halbpension EZ: 51,00 a / DZ: 48,00 a Vollpension EZ: 55,00 a / DZ: 52,00 a

Familiengeführtes Hotel mit 100-jähriger Geschichte. In harmonischer Wirtshauskultur genießen Sie unsere fränkische Küche in stimmungsvoller Atmosphäre.

alle Zi. Mit TV, Radio, W-LAN, Telefon, Sauna, Solarium, Dampfbad, Dreibett- und Vierbettzimmer möglich, Aufzug

x

x

x

x

x

rollstuhlgerecht

Preise auf Anfrage

Familiengeführtes 4-SterneHotel nur einen Steinwurf vom Schloss Mespelbrunn entfernt, ruhig gelegen. Wellness-Lounge mit Whirlpool, Dampfbad, Sauna, Erlebnisduschen, Außenbereich mit Panoramablick

moderne First-Class-Zimmer mit LCD-HD-TV, W-LAN, Lift, Massageanwendungen buchbar, Mountainbike Verleih, Parkpl. frei

x

x x teilweise

x

x

eBeh.

x

19

Standart- Zimmer ÜF DZ: 41,00 a Standart- Zimmer Halbpension DZ: 59,00 a Komfort-Zimmer ÜF DZ: 55,00 a Komfort-Zimmer Halbpension DZ: 73,00 a Superior- Suite ÜF DZ: 66,00 a Superior- Suite Halbpension DZ: 84,00 a EZ-Aufschlag bitte anfragen

das Hotel wurde umfangreich erweitert, neue Rezeption, Fahrstuhl, barrierefrei, Räuber-Lounge mit regionalen Akzenten, Kaffee-Bargetränke, Terasse mit Blick auf Mespelbrunn, Parkplätze

neue Komfortzimmer mit geräumiger Ausstattung, großzügiges Designer-Bad mit begehbarer Dusche, Rainshower, WC, Fön + Kosmetikspiegel, Tel., Flachbild HD SAT-TV, W-LAN ksotenfrei

x

x

x

x

Beh.

x

22

Übernachtung m. Frühstück EZ: 41,00 - 46,00 a DZ: 33,00 - 37,00 a Halbpension EZ: 58,00 a DZ: 49,00 - 53,00 a

Im Herzen des Spessarts - zentral in Nähe: der A3, Aschaffenburg, Seminar- und Tagungsraum mit der nötigen Ausstattung und Technik stehen zur Verfügung

20 renovierte Zim., mit DU, WC, Fön, Schminkspiegel. Geräumige Zimmer, die meisten mit Balkon. W-LAN kostenfrei, Parkplätze und Garagen am Haus

x

B

P/G

x

27

Übernachtung m. Frühstück EZ: 30,00 a / DZ: 30,00 a Halbpension EZ: 40,00 a / DZ: 40,00 a Vollpension auf Anfrage

Gasthaus mit eigenen Weidetieren, Dreibettzimmer möglich, zentrale Lage, Nähe Wallfahrtskirche, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflügen

Geräumige Gästezimmer mit DU/WC Balkon, 2 TV-Räume, Kühlschrank auf Etage, Spielwiese, Biergarten, Arrangements auf Anfrage, geführte Wanderungen, Holzolympiade

x

B

P/G

x

27

Übernachtung m. Frühstück EZ: 30,00 a / DZ: 26,00 a Halbpension EZ: 39,50 a / DZ: 35,50 a Vollpension EZ: 43,50 a / DZ: 39,50 a

Familiengeführtes Gasthaus, zentrale Lage, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge

alle Zimmer mit DU/WC und Sat-TV, große Terrasse für Hausgäste, gut bürgerliche Küche

x

T

P

x

27

Übernachtung ohne Frühstück EZ: 49,- a DZ: 29,50 a FZ: 79,- a pro Zimmer

Mitten im Herzen des bay. Spessarts gelegen, zentrale Lage zur Wanderregion und Ausflugszielen, alle Zimmer mit Klimaanlage und schallisolierten Zimmern, W-LAN kostenfrei, SKY-TV

24 Stunden Check-in, kostenlose Parkplätze, 24 Stunden-7 Tage die Woche - Gastronomie, Kaffeebar, Arrangements für Einzelreisende und Gruppen auf Anfrage

x

P

x

23

28

26

ja, Gegühr: 5,00 a

WEIBERSBRUNN

Beh.

x

ja, Gegühr: 12,00 a

MESPELBRUNN

x

25

Tiere erlaubt/ Kosten

Ausstattung/ Sonderleistung

x

Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ Anzeige auf Seite

Beschreibung des Objekts

behagliche Gästezimmer mit Dusche/WC, Balkon, Telefon, SAT-TV, alle Zi. mit dem Aufzug zu erreichen, Sauna, Solarium

Preis in Z pro Person/Tag ab 3 Übernachtungen

ruhige Lage im Elsavatal, schöne Terrasse, Liegewiese und großer Parkplatz am Haus stehen zur Verfügung

HEIMBUCHENTHAL

Übernachtung m. Frühstück EZ: 55,00 a / DZ: 55,00 a Halbpension EZ: 72,00 a / DZ: 72,00 a DZ als EZ: Aufpreis 5,00 a

HOTELS

x 5,- a pro Nacht

41

Anzahl Betten

Zimmertyp & sanitäre Ausstattung

Preis in Z pro Person/Tag 1-2 Übernachtungen

4

alle Zimmer mit DU/WC

Übernachtung m. Frühstück DZ als DZ: 25,00 - 30,00 a DZ: 25,00 - 30,00 a

Pension Brunnenhäusle Anneliese Schreiber Hauptstr. 28 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-455 Fax: 06092-821676

PP

4 davon: 01 EZ 02 DZ 01 TZ (Dreibettzim.)

7

01 EZ + 01 DZ: mit Etagen-DU & Etagen-WC 01 DZ: mit DU/WC 01 TZ: mit Bad/WC

Übernachtung m. Frühstück EZ (Etagen DU&WC): 22,00 a DZ (Du/WC): 23,00 a DZ (Etagen DU/WC): 20,00 a TZ (Bad/WC): 23,00 a

Pension Tannenhof Ute Schneider Wildensee 73 63863 Eschau Tel.: 09374-90152 Fax: 09374-902601 [email protected] www.tannenhof-wildensee.de

PP

3 davon: 02 DZ 01 TZ (Dreibettzim.)

6

42

Ausstattung

Stromanschluss

Übernachtung m. Frühstück EZ: 35,00 a DZ: 25,00 a Halbpension EZ: 40,50 a DZ: 30,050 a

Zahl der Stellplätze

Geöffnet von … bis …

HEIMBUCHENTHAL ESCHAU ROTHENBUCH

LEIDERSBACH

HEIMBUCHENTHAL

WOHNMOBILSTELLPLATZ/ ZELTPLÄTZE

Stellfläche pro Parzelle und Preis

02 DZ (DZ als EZ und Dreibettzimmer möglich)

Größe

PP

Beschaffenheit/ Lage

Haus Berghang Otti Bachmann Klosterstr. 31 A 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-249 Fax: 06092-249 [email protected]

Betriebsart

Anzahl Zimmer

PENSIONEN

Gemeinde Heimbuchenthal Stellplätze: Parkplatz am Musikpavillon Zeltplatz: beim Sportplatz 63872 Heimbuchenthal Tel: 06092- 942-0 oder 942-23 [email protected] www.mespelbrunn.de

Wohnmobilstellplatz: ganzjährig Zeltplatz: geöffnet von Mai bis Oktober

Wohnmobilstellplatz: Teerplatz und Wiesenplatz am Parkplatz beim Pavillon Zeltplatz: Wiese beim Sportplatz

Wohnmobil: uneingeschränkt/kostenfrei Zeltplatz: nur für Gruppe Anfrage/ Preisauskunft bei der Gemeindeverwaltung Heimbuchenthal

bis 10 Reisemobile

Wohnmobil: nein Zeltplatz: ja

Wohnmobil: sanitären Anlagen des Musikpavillon Zeltplatz: WC & Waschgelegenheiten

Gemeinde Leidersbach unterhalb Hauptstr. 102 63849 Leidersbach Tel.: 06028-9741-0 Fax: 06028-3817 [email protected] www.leidersbach.de

ganzjährig Ausnahme: bei Festen

Schotterrasen 4000 m2 Parkplatz Hofwiese, nähe Marienplatz

Wohnmobilstellplatz: uneingeschränkt/kostenfrei Strom pro kW/h: 1 a/6 Std. Wasser: 1 a/4 min.

uneingeschränkt

6

Trinkwasser, Strom, Entsorgungsstation (Ab-/ Grauwasser) Hunde erlaubt, Spielplatz

Freizeitanlage Rothenbuch Heigenbrückener Weg Gemeinde Rothenbuch Tel.: 06094-9400 Fax: 06094 940-23 [email protected] www.rothenbuch.de

ganzjährig

Schotterrasen

Wohnmobilstellplatz: ReiseTiefe: 8 m u. Breite: 5,5 m mobil: Tagesgebühr: 7,00 a 10 Zeltplatz: nur für Gruppen Tagesgebühren für 1 Zelt: bis 6 Pers. 4,50 a / bis 10 Pers.4,00 a über 10 Pers. 6,00 a 1 Erw. 1,50 a / 1 K - 14 J. 0,50 a 1 Jugendlicher 14 - 17 Jahre: 1,00 a Familienpauschale: 5,00 a

pro Stellplatz

Versorgungsstationen für Trinkwasser, eine Entsorgungsstation und ein Zeltplatz , Hunde erlaubt

A

T

P

Übernachtung m. Frühstück EZ: 32,50 a DZ: 22,50 a Halbpension EZ: 38,00 a DZ: 28,00 a

gemeinsame Ausflüge, rustikale Grillabende, Räuberpauschale: mit 07 ÜF, Begrüßungsgetränk, Grillabend, Ausflug=Preis auf Anfrage

A

Preise Preise sind verbindlich für 2015. Für 2016 können sich geringfügige Preiserhöhungen ergeben. Die Tagespreise für die Ferienwohnungen gelten (i.d.R.) für 2 Personen ab 3 Nächten. Bei kürzerer Belegung Preis auf Anfrage. Die Endreinigung ist bei den Ferienwohnungen im Preis enthalten.

Betriebe H = Hotel HG = Hotel Garni G = Gasthof PS = Pension ab 9 Betten PP = Privatpension R = Restaurant AL = Ausflugslokal C = Cafe

P

x

29

x

29

x

29

x

ESCHAU

ruhige Lage, waldnah, Wintergarten

x

Tiere erlaubt/ Kosten

Aufenthaltsraum mit Sat-TV, Teeküche, offener Kamin, Sonnenterasse, Abholung vom Bahnhof AB möglich,

Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ Anzeige auf Seite

Übernachtung m. Frühstück zentrale Lage, idealer AusEZ (Etagen DU&WC): 20,00 a gangspunkt für Wanderungen DZ (DU/WC): 18,00 a und Ausflüge DZ (Etagen DU/WC): 16,00 a TZ (Bad/WC): 17,50 a

Beh.=Rollstuhlgerecht eBeh.=eingeschränkt rollstuhlgerecht

P

TV

B/T

Liegewiese

P/G Parkplatz/Garage

A

Ausstattung/ Sonderleistung

B/TBalkon/Terrasse

Beschreibung des Objekts

Aufenthaltsraum

Preis in Z pro Person/Tag ab 3 Übernachtungen

Teeküche mit Kühlschrank für Gäste, TV im Aufenthaltsraum, großer sonniger Balkon und Terasse 3 Sterne-Niveau, Ausgangspunkt für Wanderungen

HEIMBUCHENTHAL

ruhige und zentrale Lage, waldnah, reichhaltiges Frühstück

PENSIONEN

Übernachtung m. Frühstück DZ al EZ: 21,50 a DZ: 19,00 a

Nachfolgendes Abkürzungsverzeichnis, wird in der Broschüre verwendet: 1. Zimmerarten EZ = Einzelzimmer DZ = Doppelzimmer TZ = Dreibettzimmer VZ = Vierbettzimmer 2. Verpflegungsleistungen ÜF = Übernachtung mit Frühstück HP = Halbpension VP = Vollpension

Die Piktogramme und Abkürzungen helfen Ihnen, sich einen Überblick über das Leistungsangebot eines Betriebes zu verschaffen. Folgende Piktogramme sind möglich:

Die Piktogramme sind beim Matthaes Verlag für den Deutschen Hotelführer entwickelt worden („Deutscher Hotelführer ©“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. (DEHOGA) / http://www.hotelguide.de/)

43

44

Bad & Dusche & WC

Dusche & WC

2-4

2

2

1x

FeWo

75qm

2

1

1

1

FeWo 55qm Vanessa

2-3

1

1

1

FeWo Iris 75qm

2-6

2

FeWo1

120qm

2-4

2x

1

1

2x

FeWo2

85qm

2

1

1

1

1

FeWo

70qm

2-5

3

FeWo 1

70qm

2-5

2x

1x

1x

Fewo 2

100qm

2-7

2x

1x

1x

FeWo

84qm

2-5 Pers.

1x

1x

1x

FeWo

65qm

2-3 Pers.

1

FeWo

85qm

2-5 Pers.

1x

FeWo mit Balkon

65qm

2-4 Pers.

2x

1x

Zwei48qm Zim. FeWo. Einzim.- 22qm Appartment

2-3 Pers.

1x

1x

2 Pers.

1

Bad & WC

80qm

Wohnküche

Wohnräume

FeWo

Kochnische

Schlafräume

Wohn-/Schlafräume

Personen

MÖNCHBERG

ESCHAU

Ferienhaus Margit Margit Schüßler Weinbergstr. 37 63849 Leidersbach Tel.: 06028 - 6897 [email protected] www.fewo-margit.de Dölger´s Gästehaus Tatjana Dölger Dorfstr. 16 63863 Eschau - Hobbach Tel.: 06028-995890 Handy: 0151-4235954 [email protected] www.doelger-gaestehaus.de Haus Becker Firmin Becker Mozartstr. 4 63933 Mönchberg Tel.: 09374 - 1298 Haus Ingrid Ingrid Frieß Mühlweg 17 63933 Mönchberg Tel.: 09374-385 Fax.: 09374 - 1815300 [email protected] www.fewo-spessart.de

Wohnfläche

LEIDERSBACH

HEIMBUCHENTHAL

MESPELBRUNN

Mühlenhaus - Gästehaus Schloss Mespelbrunn Schlossverwaltung 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-269 Fax.: 06092-995979 [email protected] www.schloss-mespelbrunn.de Ferienwohnung Waltraud Schreck Hauptstr. 234 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092 - 7786 Ferienwohnung Nägele Kempf Alma und Fred Nägele- Kempf Hauptstr. 98 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-5798 Fax.: 06092-824887 [email protected] www.spessart-feriendomizil.de Ferienwohnung Seeblick Haupstr. 96 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-97270 [email protected] www.brandl-ferienwohnungen.de Monteurzimmer Fries Doris Fries Hauptstr. 137 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092 - 1366 Fax.: 06092 - 821321 [email protected] Ferienwohnung Maria Maria Diekmann Weinbergstr. 20 63849 Leidersbach Tel.: 06028-997780 Fax: 06028-997781 Handy: 0171-3769357 [email protected]

Betriebsart

FERIENWOHNUNGEN

1x

1

1

1

1

1

1

1x

1

x

x

1x

1

1x

1

1x

1x

1x

1

1x

1x

1x

1x

1x

1x

T

P

x

35,00 a

ruhige Lage mit Blick auf den Spessartwald, eigener Eingang, Terasse zum Grillen, Kinderbett

auf Anfrage

B

P

x

x

30,00 a, jede weitere Pers. 6,00 a

behindertenfreundlich, Liegewiese mit Grillplatz und Boulbahn

auf Anfrage

B

P

x

x

50,00 a, jede weitere Pers. 6,00 a

Liegewiese m. Grillplatz u. Boulbahn

B

P

x

x

40,00 a, jede weitere Pers. 10,00 a

ruhige, zentrale Lage,

ja

B

P

x

x

40,00 a

ruhige, zentrale Lage, Bad mit Whirlpool

ja

30,00 a, jede weitere Pers. 10,00 a

Wohnung ideal für Monteure, 1.Zim: Doppelbett, 2.Zim: 2 Einzelbetten, 3.Zim:großes Bett+Schlafcoutsch, TV, Dusche

auf Anfrage

Tiere erlaubt

auf Anfrage

Anzeige auf Seite

inmitten des Schlossparks gelegen, Babybett vorhanden, zusätzlich noch ein Gäste-WC und ein Badezimmer mit Dusche und Waschbecken

Beschreibung

2-3 Tage: 100,00 a/bis 4 Pers.: 120,00 a 4-6 Tage: 95,00 a/bis 4 Pers.: 115,00 a ab 7 Tage: 90,00 a/bis 4 Pers.: 110,00 a

Preis in a/pro Tag bis 02 Personen

x

TV

P/G Parkplatz/Garage

p

Liegewiese

B/T Balkon/Terrasse

Aufenthaltsraum

Bad oder Dusche & WC

B

36,00 a für 2 Pers/pro Tag jede weitere Pers: auf Anfrage

ruhige Lage, abseits des Verkehrs, Südhanglage am Waldrand, TV in jedem Zimmer

29

B

P

x

x

36,00 a für 2 Pers/pro Tag jede weitere Pers: auf Anfrage

ruhige Lage, abseits des Verkehrs, Südhangl. am Waldrand, TV in jedem Zimmer

29

T

P

32,00 a; jede weitere Pers. 10,00 a

ruhige Lage am Waldrand, seperater Eingang, idealer Ausgangspunkt für Wanderunegn

nein

T

P

x

1-3 Übernacht.: 38,00 a 4-9 Übernacht.: 35,00 a € ab 10 Übernacht.: 34,00 a € jede weitere Pers. 5,00 a € Kinder: kostenfrei

Dachgeschosswohnung, ruhige Lage, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren, Unterstellmöglichkeit für Fahrräder

auf Anfrage

B

P

x

33,00 a, jede weiter Pers. 7,00 a €

zentrale Lage zu allen Restaurants und Geschäften, Balkon mit herrlichem Panoramablick

auf Anfrage

B

p

x

x

45,00 a, jede weitere Pers. 8,00 a €

gepflegtes ruhiges Haus, vom Vermieter selbst bewohnt, sehr guter Service, Wintergarten mit Rundum Jalusier u. Heizung

nein

P

x

x

36,00 a, jede weitere Pers. 8,00 a €

P

x

x

32,00 a €

x

MÖNCHBERG

x

ESCHAU

x

LEIDERSBACH

P

HEIMBUCHENTHAL

B

MESPELBRUNN

1x

FEWO

45

46

90

20

Dienstag

AL,R

AL,R

110

Nov. - Febr. Mo. bis Do.: ---------März - Okt.: Mo.

Gasthof "Zur Rose" Wintersbacher Str. 70 63874 Dammbach Tel.: 06092-388 Fax: 06092-999368 [email protected] www.landgasthofrose-spessart.de

R

125

25

Donnerstag

Mo. -Mit.: 11:30 - 14:00 Uhr 17:00 - 21:00 Uhr Fr.: 11:00 - 21:00 Uhr

Hotel Lamm **** St. Martinusstr. 1 63872 Heimbuchenthal Tel: 06092-9440 Fax: 06092-944100 [email protected] www.hotel-lamm.de Landhotel Heimathenhof GbR ***S Heimathenhof 2 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-97150 Fax: 06092-5683 [email protected] www.heimathenhof.com PANORAMA HOTEL Heimbuchenthal ***S Am Eichenberg 1 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-6070 Fax: 06092-6802 [email protected] www.panoramahotel.de Hotel Christel *** Hauptstr. 3 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-97140 Fax: 06092-971499 [email protected] www.hotel-christel.de Zum Wiesengrund *** Elsavastraße 9 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-1364 & 1564 Fax: 06092-6977 [email protected] www.hotel-zum-wiesengrund.eu Hotel & Gasthof "Zur Linde" Hauptstr. 37 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-9400 Fax: 06092-940100 [email protected] www.linde-heimbuchenthal.de Adventuregolf Räuberland Am Millionenweg 1 63872 Heimbuchenthal Tel.: 0151-22697184 [email protected] www.adventuregolf-räuberland.de

R, C

bis 200

70

Keiner

R,AL

120

100

R,C

100

R,C

Minigolf am Sportgelände, Buchrain 63872 Heimbuchenthal Tel.: 06092-8243036 [email protected] www.minigolf-heimbuchenthal.de

08:00 - 21:00 Uhr (für Hausgäste länger) Warme Küche: 12:00 - 14:00 Uhr 17:00 - 20:00 Uhr warme Küche: ab 11:00 Uhr

gut-bütgerl. Küche, Wildspezialitäten, Bratengerichte, hausgemachte Torten, große Portionen, Frühstücksbuffet

Anzeige auf Seite

Ruhetag

R

Qualitätsratgeber „Wanderbares Deutschland“

Anzahl Plätze außen

Waldhotel Heppe *** Heppe 1 63874 Dammbach Tel.: 06092-941-0 Fax: 06092-941285 [email protected] www.waldhotelheppe.de Gasthof "Zur Geißhöhe" Geißhöhe 5 63874 Dammbach Tel.: 06092-457 Fax: 06092-5861 [email protected] www.geisshoehe.de

Spezialitäten

Anzahl Plätze innen

Öffnungszeiten

Betriebsart

HEIMBUCHENTHAL

DAMMBACH

RESTAURANT/ AUSFLUGSLOKALE/ CAFÉS

x

24

höchsten bewirtschafteten Gipfel im RÄUBERLAND (520m) mit großem Biergarten, gutbürgerl. Küche, Wurst u. Schinken aus eigener Herstellung, Apfelwein, hausgem. Kuchen u. Torten, Reiter, Biker, Familen, Wanderer, Busse herzlich willkommen Verkauf Bio-Rindfleisch, eigene Schlachtung, Hausmacher Wurst

28

warme Küche: 12:00 - 14:00 Uhr 17:00 - 22:00 Uhr

saisonale Spezialitäten x Wochen:Spargel, Erdbeer, Wild, Gans …

18

keiner

tägl. ab 11:30 Uhr warme Küche: 11:30 - 14:00 Uhr 17:00 - 22:00 Uhr

Restaurant barrierefrei, x regionale und gut bürgerliche Küche, Wildspezialitäten, Kinderkarte, Terasse mit Blick auf das Wildgehege

21

80

keiner

warme Küche: 11:30 - 14:00 Uhr 17:00 - 21:00 Uhr

regionale Gerichte, Fisch, Wild, x hausgebackene Kuchen und Torten, Terasse mit herrlichem Panoramablick

20

200

60

keiner

Forellen aus eigenen Teichen, Steaks, Salate, Wildspezialitäten Biker & Busse, Gruppen willkommen !!!

x

23

R,C

250

100

keiner

warme Küche: Montag und Dienstag 17:00 - 21:00 Uhr Mittwoch - Sonntag , Feiertags 11:30 - 13:30 Uhr 17:00 - 21:00 Uhr warme Küche: 11:30 - 14:00 Uhr 17:00 - 21:00 Uhr

regionale Gerichte, Fisch, Wild, hausgebackener Kuche, großer Biergarten

x

25

R

100

50

Montag

warme Küche: 11:30 - 14:00 Uhr 17:00 - 20:00 Uhr Vesperkarte ab 14:00 Uhr

gutbürgerliche fränkische Küche, spessarter Wildgerichte, hauseigene Brennerei-Besichtigung möglich, Biergarten

28

AL

-

80

keiner Januar + Februar: geschlossen

Montag bis Freitag: ab 11:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: ab 10:30 Uhr

Unterfrankens größte Adventuregolf-Anlage mit 18 Löchern auf 4000qm mit schönem Biergarten: Snacks, Brezeln, Würstchen, Kaffee u. Kuchen, ideal für Familien, Klassenausflüge und Gruppenevents

31

AL

40

50

Montag & Mittwoch

Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag: ab 15:00 Uhr Sonntags und Feiertags: ab 14:00 Uhr

hausgemachte Pizza, Salate, frisch gezapfter Schlappeseppel + Minigolf spielen

31

28

Anzeige auf Seite

Ruhetag

Qualitätsratgeber „Wanderbares Deutschland“

Anzahl Plätze außen

R,C

150

150

keiner

R

200

60

keiner

R,AL

70

100

Mittwoch

R

90

20

Dienstag

R,C, AL

40

50

Hl. Abend 1. Weihn. Tag und Silvester

Limousinhof Fäth AL Herrenbildweg 2 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-8229822 Fax: 06092- 8229823 [email protected] www.Limousinhof.com R,C Rasthaus & Hotel im Spessart A3 Süd GmbH, Südseite 1 63879 Rohrbrunn Tel.: 06094-9410 Fax: 06094-941252 [email protected] ww.rasthaus-spessart-sued.de

50

40

321

240

keiner

warme Küche: 24 Stunden geöffnet

warme Küche: Montag: bis 14:00 Uhr Dienstag - Donnerstag 11:00 - 20:00 Uhr Freitag: ab 16:00 Uhr Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr Dienstag bis Sonntag: 11:00 - 22:00 Uhr

regionale Küche von Schnitzel über Schweine-u. Wildbraten, saisonbezogene Tageskarte Mi: Essen wie bei Muttern Do: Pfannkuchentag Fr: ab 18.00 Uhr ofenfrische Schäufele, So: Biker-Frühstück Mit Wild, Steak & Fisch bieten wir Geschmacksrichtungen, die ganz neue kulinarische Erlebnisse jeden Tag aufs Neue schmeckbar machen. Nachmittags Kaffee & Kuchen

30

durchgehend warme Küche von 11:30 - 21:00 Uhr Frühstücksbüffet: Mi, Do & Sa: 9:00 - 11:30 Uhr Wir bitten um Vorreservierung!

eigene Metzgerei und Hofladen, Di. Schlachttag, selbstgebackenes Bauernbrot, eigenen Kuchen- u. Tortenherstellung, selbstgebrannter Schnapps

30

warme Küche: Montag - Samstag: 12:00 - 14:00 Uhr 18:00 - 21:00 Uhr Sonntag: 11:30 - 14:30 Uhr 17:00 - 20:00 Uhr warme Küche: Montag - Donnerstag ab 17:00 Uhr Freitag - Sonntag/ Feiertags ab 11:30 Uhr Mo,Di,Do, Fr.,Sa.: ab 17:00 Uhr So: ab ca. 10:00 Uhr Busse nach Absprache Montag & Donnerstag: 10:30 - 14:00, 16:00 - 23:00 Uhr Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:30 - 23:00 Uhr

Frühling und Sommer 11:30 - 23:00 Uhr Herbst und Winter Mo.-Sa.: 17:00 - 23:00 Uhr So. + Feriertag: 14:00-23:00 Uhr Montag Freitag - Sonntag: bis 11:00 - 21:00 Uhr Donnerstag durchgehend warme Küche

100

Keiner

Altes Forsthaus Elsavastr. 64 63863 Eschau Tel.: 09374-1534 altes-forsthaus-eschau.de www.altes-forstaus-eschau.de

R

40

30

Montag (außer an Feiertagen)

Landgasthaus Waldmichelbacher Hof Familie Herold - Georg Schultes GmbH Waldmichelbach 4 63856 Bessenbach Tel.: 06095-674 Fax: 06095-2603 [email protected] www.waldmichelbacher-hof.de

R/ AL/C

240

240

Jan. - März: Mo & Di ---------April - Dez.: Mo, außer an Feiert.

Hohe Wart Haus Büroanschrift: Gabelsbergerstr. 9 63739 Aschaffenburg Tel.: 06021-3398-0 Fax: 06021-3398-10 Mobil: 0172-6995996 0173-9884744

AL/R

228

300

Montag

22

Frische Küche mit heimischen Produkten, Senioren- und Kinderteller

27

27

hausgemachte Eisspezialitäten hausgemachte Pizza, Pasta und Salate

alle Fleisch- und Wurstwaren von unserem Bio-Bauernhof, mit Bio-Fleisch-Lädchen, Erlebnisbauernhof für Kinder mit Tieren und Stohhüpfburg regionale Küche, an der Kaffeebar gibt es Kaffeespezialitäten und frisch gebackenen Kuchen

26

30

BESSENBACH / MESPELBRUNN

70

x Michelin ausgezeichnetes Restaurant mit ländlich-mediteraner Frischeküche, Wild aus dem Spessart, Fisch- Fleischund vegetarische Gerichte, Themenwochen kulinarische Themenabende, Wildgerichte, Saisonküche, Biergarten, Spielwiese

ESCHAU

AL

19

WEIBERSBRUNN

Waldgaststätte Echterspfahl An der Staatsstr. 8 63879 Weibersbrunn Tel.: 06094-326 Fax: 06094-984754 [email protected] www.forsthaus-echterspfahl.de

gehobene Küche, frisches Wild x in verschiedenen Variationen, Cafe durchgehend geöffnet, hausgemachte Kuchen und Torten

MESPELBRUNN

Schlosshotel Mespelbrunn **** - Das Wirtshaus im Spessart Schlossallee 25 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-6080 Fax: 06092-608100 [email protected] www.schlosshotel-mespelbrunn.de Müller´s Landhotel ***S Am Dürrenberg 1 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-824820 Fax: 06092-82482299 [email protected] www.muellers-landhotel.eu Gasthaus "Zur Schöen Aussicht" Bozerei 3 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-1527 Fax: 06092-821898 [email protected] www.ihr-gasthaus.de Gasthaus Zum Löwen Brunnenstrasse 2 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-234 Fax: 06092- 823205 www.loewen-mespelbrunn.de [email protected] Eispavillon Roth Schlossallee 1 63875 Mespelbrunn Tel.: 06092-325

Spezialitäten

Anzahl Plätze innen

Öffnungszeiten

Betriebsart

RESTAURANTS/ AUSFLUGSLOKALE/ CAFÉS

durchgehend warme Küche, aktuel- regionale Gerichte, Spanferkel, 34 Wild, Ente, Grillspezialitäten, le Öffnungszeiten im Internet im Winter Ganz, eigene Hausbrauerei und Kaffeerösterei Anfahrt: hinter Mespelbrunn (Richtung AB) links abbiegen (am Straßenrand steht ein Modell des Hohe-Wart-Hauses) der Beschilderung folgen, ca. 4 km. Navieingabe: ’63849 Miltenberg - Gemarkungsfreies Gebiet‘ dann auf ‚Restaurant‘. Jetzt sollte unser Ausflugslokal ‚Hohe-Wart‘ erscheinen. Unsere Koordinaten: 49° 55‘ 04.91“, 9° 15‘ 24.02

47

Dammbach Im Herzen des Spessarts liegt das malerische Dammbachtal im RÄUBERLAND. Die familienfreundliche Gemeinde Dammbach ist eingebettet in die herrlichen Wildeichen und Buchenwälder des Hochspessarts. Montainbike- und Nordic-Walking-Strecken sowie 126 km hervorragend markierte Wanderwege bieten ideale Voraussetzungen für Sport-, Spaß und Erholung. Der schöne Spessartwald lädt zu Wanderungen auf den Spuren der sagenumwobenen Spessarträuber oder der berüchtigten Wilderer, ob im sonnigen Frühjahr oder im farbenfrohen Herbstwald herzlich ein. Weitere Infos: www.spessart-mainland.de-tourenportal.

Besonders beliebte Wege sind: • Der Waldlehrpfad „Holz- u. Passionsweg“ zur Geishöhe 3,5 km. • Der RÄUBERLAND-Wanderweg von der Heppe zur Geishöhe über den Hundsrück zum Oberschnorrhof über die Geishöhe zurück zur Heppe. • Der Kulturrundweg „Zwischen Scharstein und Geishöhe“ die Nordroute 7 km und die Südroute 8 km. • Der Qualitätswanderweg „Spessartweg 2“. Abschnitt Dammbach Neu hammer 8 km. Von dort aus gelangt man zum Ludwig-Keller-Turm auf der Geishöhe und kann die einmalige Aussicht über das Waldmeer des Süd- spessarts genießen. • Der neue Radweg zum Neuhammer mit Anschluss nach Heimbuchenthal, Mespelbrunn und zum Maintalrundweg über Eschau und Obernburg. • Dammbach ist ein sehr lebendiger Ort, der seine Gäste gerne in „gesellige Runden“ einbindet. ln der vielfältigen Dammbacher Gastronomie findet sich für jeden Geschmack die passende Speisekarte. Und wer länger bleiben möchte, hat zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten von Pensionen bis hin zum gehobenen Hotels. Sehr beliebt bei Dammbacher Ferien- und Dauergästen ist auch das Wochenendgebiet Jochenhöhe mit seinen malerischen Blockhäusern in unberührter natürlicher Südhanglage. Hier kann man sich herrlich entspannen und die intakte Natur genießen. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Urlaub bei Freunden in der charmanten Hochspessartgemeinde Dammbach.

48

49

Eschau Der Ferienort Eschau mit seinen 5 Ortsteilen liegt im malerischen Elsavatal. Der Markt Eschau wurde durch die Grafen von Rieneck gegründet und bekam im Jahre 1285 durch Rudolf von Habsburg die Marktrechte verliehen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Eschau zu einem Ferienort, in dem sich Urlauber von der Hektik des Alltages erholen und Kraft schöpfen können. Bei ausgedehnten Spaziergängen durch die abwechslungsreiche Landschaft finden Sie eine „Insel der Ruhe“ im idyllischen Aubachtal.

Durch seine gut markierten Wanderwege wie z.B. die „Europäischen Kulturwanderwege Route 1 Burg Wildenstein und Route 2 Hobbach“ ist der Markt Eschau ein Paradies für Wanderer die auch über geschichtliche Hintergründe mehr wissen möchten. Die Burgruine Wildenstein ist mit ihrem traditionellen Burgfest immer ein großer Anziehungspunkt bei Wanderungen mit der ganzen Familie. Für Familien mit Kindern stehen zahlreiche Spiel- und Grillplätze in den einzelnen Ortsteilen zu Verfügung und in den Sommerferien werden durchgängig Ferienspiele angeboten. Im 2014 neu eröffneten Bildungs- und Informationszentrum Burglandschaft im historischen Rathaus von Eschau können Sie sich über die angrenzenden Burgen in der näheren Umgebung informieren. Den Tag ausklingen lassen können Sie in unseren zahlreichen Gastronomiebetrieben und Biergärten wo sie mit besten fränkischen Spezialitäten verwöhnt werden. Freuen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub in den Pensionen und Ferienhäusern inmitten der wunderschönen Landschaft in unserem Elsavatal.

50

51

Heimbuchenthal Viel Grün, Entspannung, Erholung und Kultur, so präsentiert sich der erstmals 1282 erwähnte Erholungsort im Spessart seinen Besuchern aus nah und fern. Mit rund 60.000 Übernachtungen pro Jahr ist Heimbuchenthal heute der beliebteste Fremdenverkehrsort im Spessart.

Zwischen „Himmel & Hölle“ befindet sich der Besucher des insgesamt 12.5 km langen europäischen Kulturweges in Heimbuchenthal. Der Weg zur Kapelle „Herrin der Berge“ führt geradewegs in den „Himmel“; abwärts geht es dann auf dem Weg entlang des Baches „Elsava“ in die „Hölle“ zum Höllhammer, einem Ensemble eines ehemaligen Eisenhammers. Beim Kulturrundweg von Kindern für Kinder gibt es für Groß und Klein einen abwechslungsreichen Spaziergang zu erleben. Entlang der Promenade „Wiesenweg“ sind rekonstruierte ehemalige Bewässerungssysteme (Wässerwiesen) und ein Grenzsteingarten zu sehen. In der herrlichen Landschaft, in die ein Musikpavillon und ein Kurparksee in Heimbuchenthal eingebettet sind, lässt es sich wunderbar entspannen. Fahrradfreunde können einen Radrundweg entlang des Baches „Elsava“ nutzen vorbei am Lehrbienenstand, Bauerngarten, Grenzsteingarten – sowie den Adventuregolfplatz erfahren und erleben. Heimbuchenthal verfügt über eine ausgezeichnete Gastronomie, die weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus einen hervorragenden Ruf genießt. Das ganze Jahr über finden Veranstaltungen und Feste der Heimbuchenthaler Vereine statt, bei denen Urlauber immer herzlich willkommen sind. Fühlen Sie sich wohl in der gastfreundlichen Urlaubsatmosphäre Heimbuchenthals!

52

53

Leidersbach Eingerahmt vom Landschaftsschutzgebiet Spessart und dessen herrlichen Wäldern liegt die Gemeinde Leidersbach mit ihren vier Ortsteilen, die zusammen fast 5.000 Einwohner zählen. Die rund 7 km lange Hauptstraße - die längste Einkaufsstraße Deutschlands genannt – gesäumt von Bekleidungshäusern mit Cafés und einer vielseitigen Gastronomie, lädt zum Bummeln und Verweilen ein.

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Gemeinde Leidersbach stark durch die Bekleidungsindustrie geprägt, die auch heute noch das Ortsbild bestimmt. Aus vielen kleinen Heimschneidereien entwickelten sich große Kleiderfabriken, die dem Kunden ein breit gefächertes Angebot hochwertiger Kleidung für Jung und Alt, unter anderem auch Maßanfertigung, bieten. Zu jeder Jahreszeit ist die Region ein ideales Urlaubsziel. Das gut verträgliche Mittelgebirgsklima (150 - 420 üNN) und der farbenprächtige Mischwald fördern Entspannung und Erholung. Sehr gut ausgebaute und markierte Wander- und Nordic-Walking-Wege (Europäischer Kulturweg „Drei Schleifen durch den Sakko-Canyon“, Kinderkulturweg - „Mit dem tapferen Schneiderlein auf großer Spielplatztour“ u.a.) mit Schutzhütten und Grillplätzen laden zum Wandern durch Wald und Flur ein. Die Umgebung von Leidersbach ist bekannt für ihre Jahrtausende alten archäologischen Funde. Ein sehenswertes Ausflugsziel ist die Altenburg mit dem noch heute erkennbaren inneren und äußeren Ringwall. Bei den Ausgrabungen in den Jahren 2008 und 2009 bewiesen Funde (u.a. Steinmesser), dass sich schon zur Zeit der „Michelsberger Kultur“ (ca. 4.000 v. Chr.) Menschen dort aufhielten. Schon lange vor den Römern wurde die Ringwallanlage nachweislich als Verteidigungsanlage angelegt. Von der Keltenzeit, ca. 800 v. Chr. bis in Mittelalter wurde diese Zufluchtsstätte bei Gefahr aufgesucht (siehe dazu: Homepage Gemeinde Leidersbach). Mit etwa 50 Vereinen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Es werden vielfältige Aktivitäten angeboten und Feste gefeiert, bei denen die Gäste jederzeit herzlich willkommen sind. Neben den zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten genießt die Gastronomie in Leidersbach einen ausgezeichneten Ruf. Nutzen Sie die vielen Freizeitmöglichkeiten in und rund um Leidersbach für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub!

54

55

Mespelbrunn Mespelbrunn ist mit seinem berühmten Wasserschloss auch als „Perle des Spessarts“ bekannt. Spätestens seit dem Film „Das Wirtshaus im Spessart“ (1957, Liselotte Pulver und Carlos Thompson) ist das Wasserschloss ein Begriff. Heute ist es eines der romantischsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland und Stammsitz der Grafen von Ingelheim genannt Echter von und zu Mespelbrunn.

Ein weiteres besonderes Ausflugsziel ist die Wallfahrtskirche im Ortsteil Hessenthal mit der 1454 im gotischen Baustil umgestalteten romanischen Marienkapelle. Die sich in der Anlage befindende 1439 errichtete Wallfahrtskirche wurde später zu einer Wehrkirche ausgebaut. Überregional bekannt ist die Wallfahrtskirche durch die Werke von Backoffen und Riemenschneider sowie der Begräbnisstätte der Familie Echter. Die Geheimnisse alter Sagen und Legenden sind in Mespelbrunn heute noch lebendig und lassen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Neben den attraktiven Ausflugszielen rund um Mespelbrunn sind die Wanderwege in der schönen Landschaft gut ausgeschildert. Die durch Täler und einzigartige Höhenwege führenden Nordic-Walking-Strecken bieten einen herrlichen Ausblick über die Spessartauen. Mit ihren vielen Variationen genießt die Mespelbrunner Gastronomie einen ausgezeichneten Ruf. Regelmäßig finden interessante Veranstaltungen, kulturelle Ereignisse und Feste statt, bei denen Gäste immer gerne gesehen sind. Besonders zu erwähnen ist die „Spessartbühne“ mit ihrem interessanten Programm. Die Aufführungen finden in eigenen Räumen im „Theater in der Post“ statt. Besuchen Sie Mespelbrunn und lassen Sie sich von dem Zauber dieser märchenhaften Waldlandschaft verführen!

56

57

Rothenbuch Rothenbuch wird erstmals 1318 urkundlich erwähnt und ist eine der ältesten Ansiedlungen im Spessart. Der Ortskern ist geprägt von historischen Gebäuden um das ehemalige Jagdschloss der Mainzer Kurfürsten, das 1567 an der Quelle der Hafenlohr erbaut wurde. Über Jahrhunderte war Rothenbuch der zentrale Verwaltungsmittelpunkt des inneren Spessarts.

Heute ist Rothenbuch ein begehrter Wohnort und ein bevorzugtes Ausflugsziel. Eingebettet in eine einzigartige Kulturlandschaft ist Rothenbuch eine liebens- und lebenswerte Gemeinde mit rund 2000 Einwohnern. Das Ortsbild hat durch die Neugestaltung vieler Straßen und Plätze an Attraktivität gewonnen. Sowohl der Schlossplatz als auch der Maria-Stern-Platz mit seinem Bauerngarten laden zum Verweilen ein. Historische Bauten, wie das Bauernhausmuseum, die Gemeindemühle oder die Alte Pfarrscheune wurden mit viel Liebe zum Detail aufwendig renoviert und setzen zusätzliche Akzente. So wundert es nicht, dass Rothenbuch auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene bei verschiedenen Wettbewerben immer wieder Auszeichnungen erhält, so u.a. als Landkreis- und Bezirkssieger „Unser Dorf hat Zukunft, unser Dorf soll schöner werden“. Herrliche Wanderwege führen von hier aus über sattgrüne Wiesen in immer wieder abwechslungsreiche Waldgebiete. Entdecken Sie auf den Spuren des Wilddiebes J.A. Hasenstab die Naturschönheiten in und um Rothenbuch; das viel gepriesene Hafenlohrtal, dessen märchenhafte Idylle schon der Dichter Kurt Tucholsky zu der begeisterten Äußerung veranlasste: „Wenn Landschaft Musik macht: Dies ist ein deutsches Streichquartett“. Doch nicht nur für optische Genüsse steht der Name Rothenbuch: Unsere hervorragende Gastronomie erwartet Sie mit Spezialitäten aus dem Spessart und vielen interessanten Veranstaltungen. So zieht der Historische Weihnachtsmarkt, einer der größten seiner Art in der Region, alljährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern in seinen Bann. Wir freuen uns auf Ihr Kommen – Rothenbuch ...dort wo es am schönsten ist.

58

59

Produkte

Baseball-Cap creme oder schwarz mit Räuber-Logo 10,00 A

Räuberhut verschiedene Größen 19,90 A

Gletscherbrille 34,00 A

Räuberschoppen Räuberschoppen Bocksbeutel rot Bocksbeutel weiß 0,7l 8,50 A 0,7l 6,50 A Räuberschöpple Bocksbeutel 0,25l 3,50 A rot 0,25l 3,00 A weiß

Räubertrinkflasche 4,00 A

60

Räuberelexier Josecco rosé 0,7l 7,60 A

Räuber-Rucksack 11,00 A

Sekt dry 0,7l 6,50 A 0,2l 3,00 A

Haselnuss-Geist 0,35l 12,00 A Kräuter-Likör 0,35l 8,50 A Pfirsich-, Heidelbeer- oder Holunder-Likör 0,35l je 6,50 A

Räuber-Stamper mit Räuber-Logo 1 Stück 1,50 A

Kinderhausschuhe 15,50 A

Pfirsich-, Heidelbeer-, Holunderoder Gewürzapfel Likör 40ml je 3,00 A

Räuberchen-Bierkistchen mit Räuberchen blond & Räuberchen schwarz, 2 Logo-Gläser und 1 Holz-Bieröffner 10,50 A

Poloshirt mit gesticktem Räuber-Logo (Gr.: S, M, L, XL, XXL) 25,00 A

HaselnussGeist 2cl 1,50 A

KräuterLikör 2cl 1,00 A Räuberpfläumle 2cl 1,00 A

Stofftasche mit Räuberlogo 1,00 A

61

Wanderkarten

Radkarte Flusstouren durch das Elsava- und Hafenlohrtal 6,80 A Spessartweg 1+2 Wegbeschreibung 2,50 A

62

Kompass Wander + Rad (1:50.000) 10,00 A

Wanderkarten Main-Echo Verlag (1:25.000) Nr. 3-10 je 7,95 A Nr. 14 9,95 A

Spessart Erlebnisführer 3,95 A

Hikeline Wanderführer Spessart 14,95 A

Radwanderkarte Main-Spessart Cocon Verlag 4,95 A

Radwanderkarte Würzburg-Mainz Cocon Verlag 8,95 A

Familienfreizeitkarte Bayerischer Untermain 1,50 A

Mediathek

Der Eselsweg 12,80 A Das Wirtshaus im Spessart 7,95 A

Der Höllenturm im Spessart 6,00 A

Anekdoten, Erzählungen, Geschichten und Sagen 12,50 A

Des Spessarts Erzwilddieb Johann Adam Hasenstab 12,95 A

CD Fränkische Trachtenkapelle Breitenbrunn – Heimatgedanken 15,00 A

Lesezeichen 1,00 A

CD Sagen und Märchen aus dem Spessart 9,00 A

CD Jugendchor Dammbach 2012 13,00 A

CD Klingender Spessart 9,00 A

Glaube, Wunder, Kunst und Geld 18,00 A

Spessart Sagen 14,90 A

DVD „Das Wirtshaus im Spessart“ 14,00 A

63

Auf Wiedersehen im Räuberland

… in der Ferienregion Touristikverband e. V. RÄUBERLAND Hauptstraße 16 63872 Heimbuchenthal Tel. 06092 / 15 15 Fax. 06092 / 55 11 Email: [email protected] www.raeuberland.com

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.