Untitled - TG 08 Ober

March 8, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Untitled - TG 08 Ober...

Description

2

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

DER BÜRGERMEISTER

Grußwort unseres Schirmherrn Liebe Sportfreunde aus Nah und Fern ! Es ist mir eine große Freude, Sie zum 4. Internationalen U13Junioren-Masters der TG Ober-Roden in der Stadt Rödermark willkommen zu heißen! Wieder wartet ein Teilnehmerfeld der Extraklasse aus drei Nationen auf Sie! Das lässt die Zunge schnalzen und die Augen leuchten! Dieses Turnier ist also wieder ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, mit welcher Kraft der Sport – und erst recht der Fußball – die Jugend der Welt zusammenführen kann. Ja, derartige Grenzen überschreitende Aktivitäten sind auch gute Friedensarbeit in unserem vereinten Europa. Den Organisatoren und Sponsoren gebührt deshalb mein ganz herzlicher Dank dafür! Möge das Erlebnis des 30. Mai 2013 für alle Teilnehmer und Besucher noch lange positiv nachwirken und weiteren Antrieb geben in unserem Bestreben: Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper! Ihr

Roland Kern Bürgermeister und Schirmherr 3

4

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

Grußwort 1. Vorsitzender TG 08 Ober-Roden Liebe Freunde des Jugendfußballs, im Namen der Turngemeinde 08 Ober-Roden e.V. heiße ich Sie herzlich Willkommen auf unserem Sportgelände an der Mainzer Straße. Das int. U13-Junioren Masters der TG 08 Ober-Roden hat sich als herausragende Veranstaltung im Sportkalender Rödermarks etabliert und unseren Verein weit über die Grenzen der Stadt bekannt gemacht. Die Teilnahme der Nachwuchsmannschaften namhafter Vereine aus nah und fern ist Beleg für die Akzeptanz dieses herausragenden Turniers. Als 1. Vorsitzender des Vereins freut es mich besonders, dass unsere Jugendabteilung ein solch hochklassiges Jugendturnier zum Vierten Mal präsentiert und durchführt. Den Verantwortlichen der Jugendabteilung gebührt unser Dank und unsere Anerkennung für Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung. Allen Gästen wünsche ich viel Freude an hochklassigem Jugendfußball, spannende Partien, viele Tore, einen sportlich stets fairen Verlauf der Spiele und einen angenehmen Aufenthalt auf unserem Sportgelände.

5

6

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

Vorwort Liebe Teilnehmer, liebe Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr darf die Jugendfußballabteilung in der Turngemeinde 08 Ober-Roden Ihnen/Euch bereits die 4. Auflage des U13-Junioren Masters präsentieren, wir heißen alle unsere Gäste herzlich willkommen. Es ist mittlerweile fast schon gute Tradition und einer der primären Ansätze des Turniers, internationalen und nationalen Spitzenteams das Forum für einen interessanten sportlichen Vergleich und ein geselliges Miteinander zu bieten. Turnierorganisator Winfried Waldmann ist es wieder gelungen, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zusammenzustellen. Mit dem niederländischen Spitzenklub FC Twente Enschede ist ein alter Bekannter zu Gast. Erstmals dürfen wir den Nachwuchs des tschechischen Meisters FC Viktoria Plzeň bei uns begrüßen. Freuen Sie sich mit uns auf den Nachwuchs von Borussia Dortmund, des Titelverteidigers 1. FC Kaiserslautern und auf die Talente der renommierten Klubs VfB Stuttgart, 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC, 1860 München und SV Darmstadt 98. Komplettiert wird das Feld vom Team der heimischen Turngemeinde 08 Ober-Roden, das diesem besonderen Tag schon lange entgegenfiebert. Jugendarbeit im Verein, Jugendarbeit im Fußballverein steht vor immer größeren Herausforderungen, nicht auf alle Fragen sind die passenden Antworten bisher gefunden, das Engagement aller ist gefordert. Das internationale U13Junioren Masters ist das Besondere im Alltäglichen, bereits jetzt ein Aushängeschild in Sachen Jugendfußball für den Verein, die Stadt und Region. Dass es dafür besonderer Anstrengungen bedarf, muss nicht näher erläutert werden. Uns bleibt, an dieser Stelle aufrichtig Danke zu sagen: dem Team um Jugendleiter Winfried Waldmann, den Trainern, Betreuern, Helfern sowie allen Eltern, insbesondere den Gasteltern, die unsere jugendlichen Freunde in ihre Familien aufnehmen und so auch am europäischen Projekt mitarbeiten. Wir freuen uns und sind dankbar für die Unterstützung durch die Stadt Rödermark, unsere Sponsoren, Gönner und die zahlreichen helfenden Hände, die uns gereicht werden und dieses Turnier überhaupt erst möglich machen.

DU / IHR habt Lust Fußball zu spielen ? Bei der TG 08 Ober-Roden seid IHR herzlich Willkommen ! Nähere Informationen erhaltet Ihr beim Jugendleiter, Tel.: 0176 1036 5350 oder auf unserer Homepage: www.tgoberroden.de

Wir freuen uns auf Euch !

Abschließend hoffen wir auf gutes Wetter und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg, sportlich-faire Spiele sowie all unseren Gästen aus nah und fern einen angenehmen Aufenthalt bei der Turngemeinde 08 Ober-Roden, getreu unserem Wahlspruch: „Meine Freunde, meine Heimat, mein Verein: Turngem einde.“

HERZLI CHEN DANK

Für den Vorstand Fußball Stefan Hitzel

sagen wir allen Firmen und Geschäften, die uns beim U13 MASTERS unterstützt haben. Unsere Mitglieder und Freunde bitten wir, diese Firmen bei Bedarf zu berücksichtigen. TGO 08 Jugendleitung + Turnierorganisation 7

8

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

Liebe Jugendspieler, verehrte Gäste,

liebe Fußballfans, im Namen des Vorstandes der Abteilung Fußball und der Jugendabteilung der TG 08 Ober-Roden heiße ich Sie alle sehr herzlich willkommen zur 4. Auflage des int. U13-Junioren Masters. U13-Junioren Fußball vom Feinsten – mit TopTeams aus drei Nationen Neben vielen Stammgästen aus den Jugendabteilungen renommierter Bundesligaclubs und unseren Freunden vom FC Twente Enschede, begrüßen wir in diesem Jahr zum ersten Mal den Nachwuchs des tschechischen Meisters FC Viktoria Plzeň und das Team der „Sechzger“ aus München. Wir freuen uns sehr, dass auch der Nachwuchs von Borussia Dortmund und die U13 des „Club“ aus Nürnberg nach einer Pause wieder dabei sind. Die lokale Komponente bilden der SV Darmstadt 98 und das Team der TG Ober-Roden. Mit zwei internationalen Teilnehmern und Teams aus der ersten und zweiten Bundesliga bieten wir den Zuschauern einen sehr anspruchsvollen Jugendfußball Event. Freuen Sie sich mit uns auf technische Leckerbissen, interessante Zweikämpfe, tolle Paraden und wunderschöne Tore. Die jungen Talente werden die Sportanlage an der Mainzer Straße für einen Tag in eine „Bundesliga-Arena“ verwandeln. Sie werden jeden anwesenden Zuschauer begeistern. Es erwartet Sie Jugendfußball der Extraklasse und wir freuen uns, Ihnen diese Mannschaften an der Mainzer Straße präsentieren zu können. Ohne entsprechende Unterstützung ist es nicht möglich eine solche Veranstaltung durchzuführen. Deshalb gilt unser herzliches „Dankeschön“ allen Freunden, Gönnern und Sponsoren der Jugendabteilung, die den Rahmen für dieses Jugend Fußballfest ermöglichen. Vielen herzlichen Dank an alle Helfer, die Eltern, die Jugendabteilung und den Abteilungsvorstand Fußball, die alle am Gelingen des Turniers einen maßgeblichen Anteil haben. Ein besonderer Dank und ein herzliches Willkommen gilt den teilnehmenden Mannschaften. Allen Teams, die uns an diesem Tag ihr Können beweisen werden, wünschen wir einen rundum angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt bei der TG 08 OberRoden und den Zuschauern faire und spannende Spiele. Winfried Waldmann Jugendleiter und Turnierorganisation 9

10

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

Grußwort an unsere Holländischen Gäste Beste jeugdspelers, beste voetba lfans, geachte gasten, Namens de directie en de jeugdafdeling van TG 08 Ober-Roden heet ik u van harte welkom bij onze international “onder 13 junior masters”. We zijn trots om de toeschouwers de volgende nieuwe teams op het toernooi te presenteren; Gambrinus Divisie club FC Viktoria Plzeň uit Tsjechië en TSV 1860 München uit Duitsland. Ook zijn wij blij om het jeugdelftal van de Nederlandse topploeg FC Twente Enschede weer op ons toernooi te mogen begroeten. Samen met de jeugdteams van de bekende Bundesliga-clubs hebben we weer een mooie deelnemerslijst kunnen samenstellen. Met twee internationale deelnemers en teams uit de eerste en tweede Bundesliga bieden wij de toeschouwers een jeugdvoetbalgebeuren van de hoogste klasse. Wij willen via deze weg alvast alle deelnemende teams een warm welkom heten. We wensen alle teams succes tijdens hun verblijf bij TG 08 Ober-Roden en dat de toeschouwers vele spannende wedstrijden mogen aanschouwen. Winfried Waldmann Toernooi organisatie

Grußwort an unsere tschechischen Gäste Vazeni hraci, drazi hoste, fanousci Jmenem organizacniho vyboru a sekce mladeze TG 08 Ober-Roden Vas srdecne vitame na nasem turnaji “ U13 Junior Masters”. Jsme hrdi na ucast mladeze nizozemskeho velkoklubu FC Twente Enschede a stejne tak na participaci velkych bundesligovych jmen – Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, 1.FC Kaiserslautern, 1.FC Nurnberg, Karlsruher SC ci SV Darmstadt. Jsme poteseni navstevou 2 novych klubu. Z ceske Gambrinus ligy je to tym FC Viktoria Plzen, dale pak domaci klub TSV 1860 München. Startem 2 zahranicnich celku spolecne s profesionalnimi domacimi celky (1. a 2. Bundesliga) nabizime divakum velmi ambiciozni ucastnicke pole. Vsem zucastnenym patri vrele prijeti a prani uspesneho a prijemneho pobytu v TG 08 OberRoden doprovazenem pro divaky vzrusujicimi a v duchu fair play hranymi zapasy. Winfried Waldmann - Reditel turnaje 11

12

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

FC TWENTE ENSCHEDE Das U13-Team des FC Twente spielt in der Meisterschaft in der Eredivisie Topklasse D1 – der höchsten Jugendklasse in Holland. Der Kader von 17 Spielern wird von Abdi Mohamed Hassan trainiert. Die Voetbalacademie FC Twente hat einen guten Ruf, wenn es um die Ausbildung von Nachwuchstalenten geht. Die Ausbildung in der Region ist nicht nur der Lebensnerv des FC Twente, sondern auch von Heracles Almelo und Go Ahead Eagles Deventer. Diese Klubs haben gemeinsam mit dem FC Twente die Fussballakademie gegründet, um die Qualität des Fußballs in den östlichen Niederlanden zu gewährleisten. Die Sicherung der Fußballqualität gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Fussballakademie FC Twente. Aber auch die durch die Ausbildung wahrgenommene breite gesellschaftliche Verantwortung ist ein wichtiger Punkt. Daher legt die Voetbalacademie FC Twente großen Wert auf Unterricht, Normen, Werte und Disziplin, damit die Spieler als Menschen stärker in die Gesellschaft entlassen werden können. Bezüglich der Qualität der Nachwuchsförderung ist das Ziel, möglichst viele talentierte junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die A-Mannschaften aufsteigen zu lassen. Für die optimale Betreuung dieser Spieler gibt es einen professionellen technischen Stab, so dass die Fußballer beste Voraussetzungen haben, um sich als Spieler und Mensch weiterentwickeln zu können. Hierzu wurde ein Qualitätssystem entwickelt, mit dem diese Entwicklung überwacht und verbessert wird. Außerdem wurde die Ausbildung als beste Fußballausbildung des Jahres ausgezeichnet. Jesper Beunk, Patrick de Greef, Pim Havekes, Sjors van den Hoogen, Chiel Huis in t Veld, Jolan Meijer, Jesse Perdon, Sam van Aarssen, Joost Brouwer, Tomas Jonkers, Luuk Ogink, Alessandro Sotele, Filip Arsic, Vito Bredie, Dael Pol, Maikel Vermeulen, Trainer: Abdi Mohamed Hassan, Co-Trainer: Sebastiaan Ribbink, Betreuerin: Hanneke Schaap - Van Wensveen

13

14

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

FC VIKTORIA Plzeň Der FC Viktoria Plzeň ist ein traditioneller tschechischer Fußballklub aus der westböhmischen Stadt Plzeň. Die Stadt, bekannt für ihre berühmte Bier Tradition (Brauerei Pilsner Urquell) hat sich in jüngster Zeit auch als bester Fußball Klub des Landes einen Namen gemacht. Die beste Zeit des Klubs begann 2008 als Pavel Vrba Trainer wurde. Er baute ein starkes Team mit jungen Spielern auf. Seine moderne Art des Fußballs lockte die Fans an und das sehr attraktive Spiel ging Hand in Hand mit den guten Ergebnissen. 2010 gewann das Team den tschechischen Pokal und im Jahr darauf wurden sie erstmals in der Klubgeschichte tschechischer Landesmeister. In der folgenden Saison erreichte man die Gruppenphase der Champions League. Die Gegener waren AC Mailand, FC Barcelona und Bate Borisov. In der Liga wurde man Dritter. In der laufenden Saison belegt man nach Ende der Vorrunde den 1. Platz und spielte in der UEFA Europaliga gegen Atletico Madrid und SSC Neapel. Die Nationalspieler Petr Čech und Pavel Nedved spielten in der Jugend für den Klub. Vaclav Pilar spielt aktuell für den VFL Wolfsburg) und Milan Petrzela ist beim FC Augsburg unter Vertrag. Die U13-Junioren spielen in der tschechischen U13-Liga. Ihre Gegner sind unter anderen Sparta Prag, Slavia Prag oder Bohemians Prag. Nach Ende der Vorrunde belegt das Team mit 33 Punkten den 2. Platz. Die Saison 2011/12 wurde mit dem 4. Rang abgeschlossen. Trainer Ludvik Fremut und Co-Trainer Ladislav Novotny übernahmen das Team im Jahr 2011. Das Team nimmt an wichtigen internationalen Turnieren (überwiegend in Deutschland) und hochklassigen inländischen Turnieren teil. Unter anderem belegten sie beim Danone Cup 2012 den 4. Platz. hinten v. l.: Lukas Kramer, Pavel Sulc, David Heller, Petr Zajicek, Michal Provod, Martin Otto, Daniel Prochazka, Radek Novak, Tomas Půta mitte v. l.: Vaclav Mika, Jiri Boucek, Tomas Buchta, Marek Patrovsky, Denis Plecity, Tomáš Kepl, Marek Paul, Martin Lavicka, Michal Martinek, Miloslav Fujan, Dominik Mosna vorne v. l.: Samuel Tezky, Vit Fleissig, Marek Broz, Tomas Novak, Ludvik Fremut (Trainer ), Ondrej Vales, (Co-Trainer) Ladislav Novotn y, Richard Marik, Jakub Kral, Jiri Suchomel, Patrik Klich 15

16

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2012

BORUSSIA DORTMUND Neben den altersgemäßen Zielsetzungen verfolgt Borussia Dortmund übergeordnete Ausbildungsziele, die strategisch aufeinander aufbauen. Anlehnend an die pädagogischen Perspektiven des Schulsports in NRW, soll die Ausbildung bei Borussia Dortmund nicht auf seine sportliche Funktion reduziert sein, sondern hat darüber hinaus den Auftrag, die Entwicklung der Persönlichkeit zu fördern. Die Trainer sind angehalten, in der Trainingsgestaltung neben technisch / taktischen und konditionellen Faktoren auch soziale und pädagogische Ziele zu berücksichtigen. Durch die Integration dieser Perspektiven sollen die Spieler in den Mannschaften persönliche Fähigkeiten, wie z.B. Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein für sich und andere, die Fähigkeit, eigene Handlungen und Leistungen zu begreifen und zu reflektieren, entwickeln und optimieren. Das U13-Junioren Team des BVB besteht aus 19 Spielern des Jahrgangs 2000. Das Team spielt im Reviersportcup in NRW und bestreitet schwerpunktmäßig Leistungsvergleiche gegen andere Junioren-Teams der Bundesligisten. Trainiert werden die U13-Junioren von Gary Gordon und Co-Trainer Wolfgang Köhler. Als Betreuer fungiert seit einigen Jahren Gregor Laß. Oben von links: Paul Besong, Leon Lüntz, Vincent Ocansey , Julius Schell, Marcel Pietryga Mitte von links: Co-Trainer Wolfgang Köhler, Elwin Hadzic, Berkay Sez, Luis Gizinski, Torge Witteborg, Maxwell Gyamfi, Jonas Schneck, Mohammed El Gourari, Trainer Gary Gordon Unten von links :Philipp Jedlicka, Darius Stawski, Lucien Hawryluk, Gianni Honsel, Tobias Missner, Julius Oestersporkmann 17

18

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

Spiel- und Zeitplan Vorrunde, Spielzeit 15 Minuten ohne Pause, ohne Seitenwechsel

Gruppe A

Gruppe B

TG Ober-Roden

FC Twente Enschede (NL)

FC Viktoria Plzeň (CZ)

Borussia Dortmund

TSV 1860 München

SV Darmstadt 98

Karlsruher SC

1. FC Kaiserslautern

VfB Stuttgart

1. FC Nürnberg

Spielplan Vorrunde Spielzeit 09.30 09.45 10.00 10.15 10.30

19

Grp A B A B A

Spielpaarung TG Ober-Roden FC Twente Enschede TSV 1860 München SV Darmstadt 98 VfB Stuttgart -

FC Viktoria Plzeň Borussia Dortmund Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern TG Ober-Roden

Ergebnis : : : : :

11.00 11.15 11.30 11.45 12.00

B A B A B

1. FC Nürnberg FC Viktoria Plzeň Borussia Dortmund Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern

-

FC Twente Enschede TSV 1860 München SV Darmstadt 98 VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg

: : : : :

12.30 12.45 13.00 13.15 13.30

A B A B A

TG Ober-Roden FC Twente Enschede VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg Karlsruher SC

-

TSV 1860 München SV Darmstadt 98 FC Viktoria Plzeň Borussia Dortmund TG Ober-Roden

: : : : :

14.00 14.15 14.30 14.45 15.00

B A B A B

1. FC Kaiserslautern TSV 1860 München SV Darmstadt 98 FC Viktoria Plzeň Borussia Dortmund

-

FC Twente Enschede VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern

: : : : :

20

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013 Internationales U13 – Junioren MASTERS 2012

Abschlußtabellen Vorrunde Gruppe A

Pkt.

1. 2. 3. 4. 5.

Tore : : : : :

Diff.

Gruppe B

Pkt.

Tore : : : : :

1. 2. 3. 4. 5.

Diff.

Halbfinale / Endrunde, Spielzeit 20 Minuten ohne Pause, ohne Seitenwechsel Halbfinale Beginn 15.30

Erster Gruppe A

1. Halbfinale - Zweiter Gruppe B

Ergebnis :

Beginn 15.55

Erster Gruppe B

2. Halbfinale - Zweiter Gruppe A

Ergebnis :

Endrunde Beginn 16.30

5. Gruppe A

Spiel um Platz 9 und 10 - 5. Gruppe B

Ergebnis :

Beginn 16.55

4. Gruppe A

Spiel um Platz 7 und 8 - 4. Gruppe B

Ergebnis :

Beginn 17.20

3. Gruppe A

Spiel um Platz 5 und 6 - 3. Gruppe B

Ergebnis :

Beginn 17.45

Spiel um Platz 3 und 4 Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2

Ergebnis :

Beginn 18.10

Sieger Halbfinale 1

ENDSPIEL - Sieger Halbfinale 2

Ergebnis :

Anschließend Siegerehrung Bisherige Sieger des Wanderpokals 2010 2011 2012

1. FSV Mainz 05 Karlsruher SC Eintracht Frankfurt

-

Karlsruher SC Borussia Dortmund 1. FC Kaiserslautern

21

3:2 n. E. 4:5 n. E. 0:1

22

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

VFB STUTTGART Die U13 des VfB Stuttgart nimmt im Sinne einer optimalen Ausbildung an ausgewählten Testspielen und Turnieren auf hohem sportlichem Niveau teil. Der Ausbildungsplan der „Jungen Wilden“ basiert, neben den Inhaltspunkten der genau abgestimmten sportlichen Ausbildung, auch auf der ausgearbeiteten Säule-Ausbildung der Persönlichkeit. Diese Punkte der Konzeption werden durch weitere Einzel- und Sondermaßnahmen unterstützt. Für die Umsetzung in diesem Jahrgang sind Trainer Domenico Tedesco und Co-Trainer Michael Weiß verantwortlich. Rund um das Team sorgt Betreuer Willi Kopp für eine gelungene Organisation.

hintere Reihe v. l. Sportlicher Leiter U13 - U10 Frederik Gluding, Betreuer Willi Kopp, Abraham Akakpo, Patrick Bauer, Melvin Avdic, Enrique Rios Alonso, Eric Hottmann, Luca Mack, Tim Kütterer, Faik Ismaili, Co Trainer Michael Weiß, Trainer Domenico Tedesco vordere Reihe v.l: Toni Weihbrecht, Veljko Burazor, Florian Kleinhansl, Michael Martin, Kevin Harr, Ruben Volkert, Kevin Sessa, Mert Püsküllü, Tobias Behrens, Nick Bätzner

23

24

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

1. FC KAISERSLAUTERN - Titelverteidiger Der 1. FC Kaiserslautern begleitet seine Talente bei Ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung auf dem steinigen Weg zum Fußballprofi. Der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bei dieser Aufgabe sind sich alle beteiligten Personen im Club bewusst. Das Ziel ist die bestmögliche Ausbildung der Nachwuchsspieler in sportlicher Hinsicht mit dem klaren Auftrag, diese zum Lizenzspielerkader hinzuführen. Dabei spielen soziale Werte wie Respekt vor Menschen jeder Kultur, Höflichkeit gegenüber Mitspielern und Trainern, der Ehrgeiz und die Zielstrebigkeit beim Verfolgen von Zielen dieselbe Rolle wie Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit im Umgang miteinander. Der Slogan „Lautrer Spieler geben niemals auf“ ist in sportlicher Hinsicht ein besonderer Leitspruch geworden. Er spiegelt natürlich auch das Verständnis der Anhänger und Menschen dieser Region wieder, wenn es um das Überwinden von scheinbar ausweglosen Situationen geht. Die U13 des FCK nimmt nicht am Spielbetrieb teil. Sie misst sich in Freundschaftsspielen und Turnieren mit anderen Top-Teams, damit sie einen Leistungsvergleich auf hohem Niveau erhalten. Weiter spielt die Mannschaft im neu geschaffenen Südwestcup mit Eintracht Frankfurt, FSV Mainz 05. Kickers Offenbach, SV Wehen, 1.FC Saarbrücken, SV Darmstadt 98, TSG Wieseck, Tus Koblenz, und Rosenhöhe Offenbach. Nach dem 9. Spieltag belegt das Team den 2. Tabellenplatz. Hintere Reihe von links: Techniktrainer Ratinho, Trainer Jochen Lind, Trainer Volker Andes, Marco Scherer, Benson Kamau, Leon Hotopp, Bastian Skorski, Samuel Presta, Nico Wendling, Geregly Öze , Constantin Fath, Niclas Stierlin, Mannschaftspate Pierre De Wit, Athletiktrainer Benjamin Peters, Torwarttrainer Steffen Tretter, Jugendkoordinator U9-U13 Patrick Tessie Vordere Reihe von links: Jannis Held, Justin Smith, Nino Schlosser, Nic Wehrle, Manuel Hinsberger, Eric Mattern, Noa Block, Lukas Kölsch, Philipp Buchheit, Silas Christmann

25

26

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

1. FC NÜRNBERG Das U13-Junioren Team des 1.FC Nürnberg besteht aus 18 Spielern des Jahrgangs 2000. Die Mannschaft bestreitet schwerpunktmäßig immer wieder Leistungsvergleiche gegen andere Junioren-Teams der Bundesligisten. Trainiert werden die U13-Junioren in der aktuellen Saison von Caleb Waldhauser und Co-Trainer Stefan Redwig. Ergänzt wird das Trainerteam durch Athletiktrainer Jan Frankl und Torwarttrainer Michael Fuchs. Das primäre Ziel heißt auch diese Saison: Junge Talente fördern. Das NachwuchsLeistungsZentrum des FCN ist Dienstleister der Lizenzabteilung und hat einen klaren Ausbildungsauftrag. Im Vordergrund der leistungsorientierten Nachwuchsförderung stehen die individuelle, ganzheitliche Förderung der einzelnen Spieler, die Qualität der Ausbildung sowie eine hohe "Wir sind der Club"-Identifikation mit dem Verein. Zielsetzung ist, durch eine kontinuierliche Nachwuchsförderung auf hohem Niveau, möglichst viele Spieler eines Jahrgangs für die Anforderungen der nächsten Altersklasse zu qualifizieren. Die Spitze dieser Ausbildung stellt der Lizenzbereich dar, die Integration in den eigenen Lizenzkader ist das oberste Ziel. Der Club strebt in allen Jahrgängen eine Leistungsorientierung an, in welcher die individuelle Förderung der einzelnen Spieler Priorität gegenüber dem Mannschaftserfolg hat. Neben der sportlichen Ausbildung achtet der FCN dabei besonders auch auf die pädagogische und medizinische Betreuung der Spieler. oben von links: Co-Trainer Stefan Redwig, Valentin Stollreiter, Lukas Ahrend, Marco Pe yerl, Patrick Rüger, Felix Geitner, Tim Latteier, Torwart-Trainer Michael Fuchs mitte von links: Trainer Caleb Waldhauser, Nils Piwernetz, Marco Flora, Nicolas Rosemann, Kai Aust, Ekin Celebi, Timo Schweiger, Athletik-Trainer Jan Frankl, Koordinator Oscar Cuquejo unten von links: Josip Bajic, Erik Reuss, Alessandro Burkard, Philipp Lüthgens, Marco Zietsch, Philipp Bockes 27

28

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

KARLSRUHER SC Die Jugendarbeit des KSC hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. So stellt mittlerweile der KSC mit die meisten Spieler aus der eigenen Jugend im gesamten Profifußball. Auch spielen alle Jugendmannschaften mit großem Erfolg jeweils in den höchsten Klassen des Verbandes. Weiterbildung der technischen Grundlagen und Verbesserung der Koordination und Spielfähigkeit sind Schwerpunkte des Förderkonzeptes beim KSC. Persönlichkeitsentwicklung und das Sozialverhalten sind ebenfalls wichtige Kriterien auf die man in dieser Zeit achtet. Der Jahrgang 2000 von Trainer Patrick Westermann setzt sich aus 21 Spielern (3 Torhüter + 18 Feldspieler) zusammen. In diesem Jahr müssen 6 Neuzugänge integriert werden, was natürlich etwas Zeit benötigt. Unter der Woche trainiert die U 13 dreimal, dazu kommt am Wochenende noch ein Spiel. Oder aber sie nutzen die Möglichkeit, an stark besetzten überregionalen Turnieren teilzunehmen um sich mit anderen Bundesligamannschaften oder ausländischen Spitzenmannschaften zu messen, damit sie einen Leistungsvergleich auf hohem Niveau erhalten. Oben von links: Leiter NLZ Edmund Becker, Co Trainer Christoph Malke, Trainer Patrick Westermann, Jonathan Rowlin, Stephan Mensah, Tim Bückert, Meldin Kovacevic, Nicoluca Andrijevic, Yves Borie, Jerome Kleinhans, Laurin Stich, Edin Pirija, Leiter Nachwuchsleistungszentrum Edmund Becker, Co Trainer Jenny Fabry Unten von links: Aron Horntrich, Luca Kölsch, Mert Yörükoglu, Dominik Kother, Calvin Fuchs, Edmond Kaiser, Yuki Meeh, Christian Hirt, Mirko Ernst, Julian Geiger Es fehlt: Niklas Heeger, Julius Reinbold 29

30

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

TSV 1860 MÜNCHEN Die U13 Juniorenmannschaft des TSV 1860 München spielt in der Kreisliga der U15 Junioren. Der Jahrgang 2000 muss sich gegen zwei Jahre ältere Spieler durchsetzen. Angeführt von Trainer Alexander Frankenberger und Co- Trainer Peter Ulbricht ist das Ziel ausgegeben im gesicherten Mittelfeld der Tabelle zu landen. Ein Kader von 19 Spielern sorgt für positive Konkurrenz und für die Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers. Die individuelle Förderung jedes Einzelnen ist in der Philosophie des TSV 1860 München fest verankert und wird auf dem Fußballplatz in der täglichen Trainingsarbeit gelebt. Wir wünschen unserer U13 Juniorenmannschaft eine erfolgreiche Teilnahme beim Turnier in Rödermark / Ober-Roden! hinten von links : Trainer Alexander Frankenberger, Jonas Schrimpf, Josip Stanisic, FranzXa ver Schreder, Luca Schad, Elias Allgeier, Michael Freinecker, Tobias Heiland, Co-Trainer Peter Ulbricht, Förderplantrainer Peter Neumeier vorne von links : Nico Wohlmann, Semir Gracic, Kilian Wallner, Marvin Appiah-Korang, Philipp Strunk, Benedikt Grawe, Stefan Reuter, Leaven Von Nauckhoff, Kilian Fischer, Fabian Rother

31

32

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

Impressionen vom U13 Masters 2012 „Bundes li gastimm un g a n de r Ma inze r Stra ße“

SV DARMSTADT 98 Die U13-Junioren des SV Darmstadt 98 setzen sich ausschließlich aus Spielern des Jahrgangs 2000 zusammen. Die U13-Mannschaft des Leistungszentrums der Lilien spielt bereits eine Altersstufe höher, in der U15-Kreisliga, um dort gegen die zwei Jahre älteren Gegner mehr gefordert zu werden. Hier belegen die jungen Lilien einen Platz in der Spitzengruppe. Parallel zur Punktrunde spielt die Mannschaft zudem im neugegründeten Südwest-Cup, eine Leistungsrunde, zu der sich die Nachwuchsleistungszentren aus dem Rhein-Main-Gebiet und dem Südwesten zusammengeschlossen haben. Der Liliennachwuchs freut sich, auch in diesem Jahr wieder in Ober-Roden an den Start zu gehen und hofft, das Turnier mit seinem Offensivfußball bereichern zu können.

Hintere Reihe v. links: Trainer Jens Krinke, Jonathan Burkardt, Luca Gelzleichter, Niklas Gerhard, Enes Arslan, Simon Perschke, Trainer Christian Reus Mittlere Reihe v. links: Tim Breuksch, Mike Rummel, Moritz Bäumel, Arne Leiter, Adrian Kireski, Luca Padovese, Niklas Schröder Vordere Reihe v. links: Simon Estifanos, Görkem Barak, Lenny Köllhofer, Niklas Schwaar, Cameron Royo, Sahverdi Cetin, Marcel Helfmann

33

34

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

TG OBER-RODEN Das Team der Turngemeinde Ober-Roden setzt sich hauptsächlich aus Spielern/in der Jahrgänge 2001/2000 zusammen. Die meisten Kinder sind seit der Bambinizeit bei der TG aktiv. Die Trainer Jessica Krahl und Raimund Hitzel legen in der Ausbildung nicht nur Wert auf den fußballersichen Schwerpunkt, auch gesellschaftliche Aktivitäten zur Förderung der Teamfähigkeit werden regelmäßig durchgeführt. Unterstützung erhält das Trainergespann durch Torwarttrainer Dominik Jurik. Das Team des Gastgebers freut sich auf den Leistungsvergleich mit den zukünftigen Jungprofi´s und wünscht dem Turnier ein guten sportlichen Verlauf." hinten v.l.: Moritz Unterleider, Jonah Flemmer Pereira, Faegh Yahyazadeh, Florian Spieler, Jannik Kraus, Jan Chantre, Nils Höpker, Dominic Sieber, Aleksander Bardak. mitte v.l.: Trainer Raimund Hitzel, Daniel Azimi, Sebastian Andreas, Niklas Röder, Sara Bal, Jonas Jurik, Henrik Unterleider, Torwarttrainer Dominik Jurik. vorne v.l.: Florian Büchner, Tobias Hitzel, Steffen Hitzel, Cedrik Müller, Jan Höpker, Mirco Harter, Trainerin Jessica Krahl

35

36

37

38

Internationales U13 – Junioren MASTERS 2013

Ihre Ansprechpartner in der Jugendabteilung Jugendleiter

Winfried Waldm ann

0176 / 10365350

A-Jugend JSG

Harald Gerlach Bezhad Saberi

0178 / 6544091 0151 / 65180010

B-Jugend JSG

Florian Mieth Gregor Metz

0178 / 5385221 0177 / 2133042

C-Jugend JSG

Adi Akinw ale

0176 / 30767078

D-Jugend

Raim und Hitzel Jessica Krahl

0162 / 6535180 0163 / 6180105

E1-Jugend

Manfred Rasch

0163 / 7666655

E2-Jugend

Jens Junk

0163 / 1874160

F1-Jugend

Philipp Zifferer Andreas Giegerich

0175 / 4495807

F2-Jugend

Marcus Hohlfeld Kaleb Abraham

0177 / 3197660

G-Jugend

Uw e Voges

0177 / 6001420

JSG Ober-Roden Die Fußballer der Germania und der Turngemeinde bilden eine Jugendspielgemeinschaft im A- / B- und C-Juniorenbereich. Die Jugendspielgemeinschaft soll eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs in den Altersklassen A- / B-und C-Junioren gewährleisten.

39

40

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.