Download Untitled - Pflegestützpunkt Nürnberg...
Impressum:
Herausgeber:
Pflegestützpunkt Nürnberg im Heilig-Geist-Haus/ Seniorenrathaus Hans-Sachs-Platz 2 90402 Nürnberg 0911/ 53 989 53 0911/ 801 66 26 E-Mail:
[email protected] www.pflegestuetzpunkt.nuernberg.de Erreichbar: Mo., Di., Do 8:30 – 15:30 Uhr, Mi Mi., 8:30 - 18:00 Uhr, Fr. 8:30 – 12:30 Uhr
Verantwortlich:
Walburga Dietl Veronika Spreng
Druck:
Noris Inklusion gGmbH
Copyright:
Pflegestützpunkt Nürnberg Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Pflegestützpunkts Nürnberg.
Haftungsausschluss: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und enthält keine Aussagen über Qualität und Leistungen der Angebote. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Stand:
Dezember 2016
-2-
Inhaltsverzeichnis Ambulante Hilfsangebote
Inhaltsverzeichnis:
Seite
Teil 1
Grundsätzliche Informationen…………………………………….................. 4
Teil 2
Kurzbeschreibung der ambulanten Hilfsangebote .................................... 5
Teil 3
Beratungsstellen der Stadt Nürnberg......................................................... 6
Teil 3 A Andere Beratungs- und Vermittlungsstellen............................................... 7 Teil 4
Ambulante Dienste …………………………………………………………... 10 Bayrisches Roten Kreuz, NürnbergStift…………………………………….. 10 Evangelische Diakoniestationen in Nürnberg .......................................... 11 Katholische Krankenpflege und Sozialstationen des Caritasverbandes Nürnberg e.V. ……………………………………… 15 Paritatischen Wohlfahrtsverband…………………………………………… 16 Privaten und gewerblichen Anbieter........................................................ 17
Teil 5
Anbieter von sog. 24-Stunden-Betreuung im eigenen Haushalt.............. 27
Teil 6
Mahlzeitendienste.................................................................................... 30
Teil 7
Ambulanter Mittagstisch ......................................................................... 32
Teil 8
Hausnotrufdienste.................................................................................... 33
Teil 9
Fahrdienste.............................................................................................. 34
Teil 10
Tagespflege-Einrichtungen...................................................................... 35
Teil 11
Kurzzeitpflege…………………………...................................................... 38
Teil 12
Hospize ambulant und stationär............................................................
-3-
39
Teil 1: Grundsätzliche Informationen
Die meisten älteren Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung und im gewohnten Umfeld zu verbleiben. Besteht Hilfe- oder Pflegebedarf, kann das mit der passenden Unterstützung noch lange gelingen. Es gibt eine ganze Reihe von Hilfsdiensten und Angeboten, die dazu beitragen können. Sowohl die Pflegeversicherung als auch die Stadt Nürnberg definieren als Ziel, dass die Versorgung zu Hause Vorrang hat vor dem Aufenthalt in einem Pflegeheim. Selbstbestimmung und Selbständigkeit der Menschen soll so weit wie möglich erhalten bleiben. Etliche Leistungen können, je nach Voraussetzung, von der Kranken- und Pflegekasse oder dem Sozialhilfeträger übernommen oder bezuschusst werden. Dazu informiert Sie der Pflegestützpunkt gerne. Kosten: Solange keine Pflegeeinstufung vorhanden ist, sind die Kosten der Leistungen selbst zu tragen. Bei geringem Einkommen kann ein Antrag auf Kostenübernahme beim Sozialamt gestellt werden. Der Antrag auf Pflegeleistungen ist bei der Pflegekasse zu stellen. Menschen mit einem bestehenden Pflegegrad erhalten von der Pflegekasse entweder Pflegegeld, wenn sie von einer Privatperson gepflegt werden, oder Pflegesachleistungen, wenn sie einen professionellen Pflegedienst beauftragen. Auch eine Kombination der beiden Leistungsarten ist möglich. Genauere Informationen dazu kann Ihnen der Pflegestützpunkt geben. Qualität der Dienste: Zur Qualität der Dienste kann keine Aussage gemacht werden. Die Vorgaben sind vielfältig und für alle gleich. Deren Umsetzung prüft der MDK (Medizinische Dienst der Kranken- und Pflegekassen). Die MDK-Kontrollergebnisse werden im sogenannten Transparenzbericht veröffentlicht und können im Internet eingesehen werden, (www.aok-pflegenavigator.de, www.pflegelotse.de, www.bkk-pflege.de), oder sind beim Pflegestützpunkt Nürnberg zu erfragen. Die Noten sind eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Prüfung und sollten daher nur eines Ihrer eigenen Entscheidungskriterien sein.
Weiteres Informationsmaterial: Zusätzlich zu diesem Verzeichnis gibt es das Verzeichnis „Wohnen im Alter-Heime“ mit allen Alten- und Pflegeheimen in Nürnberg. Im Verzeichnis „Wohnen im Alter – Anlagen“ finden Sie Anlagen des Betreuten Wohnens, Servicewohnen, Wohnstifte und Wohnanlagen in Nürnberg. Beratung und Informationen hierzu erhalten Sie bei der Informations- und Beratungsstelle des Seniorenamtes, die sich ebenfalls im Seniorenrathaus befindet 231-6657 oder auf der Homepage des Seniorenamtes (www.senioren.nuernberg.de). Zu diesen Verzeichnissen gibt es auch einen Stadtplan in dem alle Heime und Anlagen eingezeichnet sind. Sie finden die Verzeichnisse im Seniorenrathaus oder auf unserer Internetseite.
-4-
Teil 2: Kurzbeschreibung der Hilfsangebote Beratungsstellen besprechen gemeinsam mit den Rat suchenden Menschen den individuellen Bedarf und zeigen die verschiedenen Angebote und Lösungsmöglichkeiten auf. Die Entscheidung trifft der Ratsuchende. Ambulante Pflegedienste bieten alle Leistungen der hauswirtschaftlichen Versorgung, der Grundpflege und der Behandlungspflege, die von Arzt verordnet wird. Alle beraten zu ihren Angeboten und bieten Leistungen zur sozialen Betreuung an. Viele ambulante Dienste haben auch verschiedensprachliche Mitarbeiter. Der Pflegestützpunkt kann Ihnen sagen, welcher Dienst welche Sprache anbietet. Anbieter von sog. 24-Stunden-Betreuung im eigenen Haushalt vermitteln Menschen aus osteuropäischen Ländern, die pflegeunterstützende Alltagshilfen leisten und im Haushalt leben. Sie haben keinen Versorgungsvertrag mit den Kassen. Mahlzeitendienste sind auch bekannt als „Essen auf Rädern“. Sie bringen altersgerechte Mahlzeiten ins Haus, sei es warm oder als Tiefkühlware. Personen mit einem geringen Einkommen können einen Zuschuss vom Sozialamt erhalten. Ambulanter Mittagstisch die genannten Einrichtungen bieten kostengünstiges Mittagessen in Gemeinschaft an. Grundsicherungsempfänger erhalten hier ein vergünstigtes Mittagessen. Hausnotrufdienst ist ein Hilfsmittel, mit dem hilfsbedürftige Menschen im Notfall über ein Zusatzgerät zum Telefon automatisch oder durch die Bedienung eines Zusatzgerätes (z.B. „Funkfinger“) Kontakt zu einer Notrufzentrale herstellen können. Fahrdienste befördert Menschen mit Behinderung oder besonderer Erkrankung. Der Bezirk Mittelfranken kann unter gewissen Voraussetzungen die Kosten übernehmen. Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen tagsüber Pflege, soziale Betreuung und aktivierende Maßnahmen an. Die Gäste der Tagespflege werden morgens von zu Hause abgeholt und abends wieder nach Hause gebracht. Kurzzeitpflege bietet pflegebedürftigen Menschen vorübergehend die Versorgung in einer stationären Einrichtung z.B. bei Urlaub oder Krankheit einer Pflegeperson oder zur Überbrückung bis ein geeigneter Pflegeplatz gefunden ist. Neben den „reinen“ Kurzzeitpflegeeinrichtungen bieten fast alle Heime eingestreute Kurzzeitpflegeplätze an. Hospiz-Dienste ambulant und stationär Menschen mit schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen und ihre Angehörigen können sich Hilfe und Unterstützung vom ambulanten Hospizdiensten holen. Sollte die Versorgung zuhause nicht möglich sein, stehen stationäre Hospize zur Verfügung. -5-
Teil 3: Beratungsstellen der Stadt Nürnberg 1. Pflegestützpunkt Nürnberg im Heilig-Geist-Haus/ Seniorenrathaus Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg
2. Informations- und Beratungsstelle Amt für Senioren und Generationenfragen Seniorenamt Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg
Träger: Stadt Nürnberg sowie gesetzliche Kranken- und Pflegekassen
Ansprechpartner: Veronika Spreng 231–66 57 231–67 12 E-Mail:
[email protected] www.senioren.nuernberg.de
Leitung: Walburga Dietl, 53 989 53 801 66 26 E-Mail:
[email protected] www.pflegestuetzpunkt.nuernberg.de
Mo, Di, Do 08.30–15.30 Uhr Mi. 08.30-18.00 Uhr Fr. 08.30–12.30 Uhr
Mo.-Do. 8.00-15.30 Uhr Fr. 8.00-12.30 Uhr
Leistungen:
Kooperation mit der Angehörigenberatung e.V., Bezirk Mittelfranken und Sozialamt der Stadt Nürnberg, die Beratung im Pflegestützpunkt nach Terminvereinbarung anbieten.
Leistungen: Kompetente, umfassende und neutrale Beratung aus einer Hand zu allen Fragen rund um das Thema Pflege und Hilfe im Alter Informationen zu den Angeboten in Nürnberg Klären von gesetzlichen Ansprüchen z.B. im Rahmen der Pflegeversicherung Lösungsvorschläge für die individuelle Lebenssituation Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung Koordination der einzelnen Maßnahmen, wenn nötig auch mit Hausbesuch Informationsveranstaltungen und Vorträge
Beratung zu folgenden Themen: Möglichkeiten der Versorgung und Pflege zuhause von Hauswirtschaft über Mahlzeiten- bis hin zum Lieferdienst Entlastungsangebote für pflegende Angehörige Informationen zu Pflegediensten oder Heimen aktuell freie Heimplätze in Nürnberg, Informationen zu Kosten und Finanzierung Finanzierungmöglichkeiten von notwendigen Hilfen. Einstufung in eine Pflegestufe, Leistungen der Pflegeversicherung Bearbeitung von Beschwerden zur Pflege Beratung zur Wohnungsanpassung
-6-
Kompetente, umfassende persönliche und telefonische Beratung zu allen Fragen, die das Leben und die Lebensbereiche älterer Menschen betreffen Grundsätzliche Orientierungs- und Entscheidungshilfe abgestimmt auf Ihr Anliegen und Ihre persönliche Situation Gezielte Weitervermittlung an Fachstellen Für alle älteren Menschen in Nürnberg, Angehörige und sonstige Bezugspersonen, Fachleute und Organisationen in der Seniorenarbeit Umfassendes, aktuelles Informations- und Prospektmaterial sowie Verzeichnisse
Beratung zu folgenden Themen: Möglichkeiten der aktiven Lebensgestaltung wie z.B. Freizeitaktivitäten, Ehrenamtliche Dienste, Reisen, Bildung, Kultur Wohnen im Alter Wohnen wie z. B. Betreutes Wohnen, Servicewohnen, Wohnstifte, Wohnanlagen, Wohnen zu Hause, Wohnungsanpassung, alternative Wohnformen Versorgung zu Hause ohne Pflege wie z.B. Hauswirtschaftliche Hilfen, Mahlzeitendienst, Mittagstisch, Fahrdient, Hausnotruf Finanzielle und rechtliche Fragen wie z.B. Sozialhilfe, Finanzierungsfragen, Vorsorge, rechtliche und gesetzliche Grundlagen Persönliche Probleme und Lebensberatung wie z.B. Entscheidungshilfen bei Wohnungswechsel, Verständnisprobleme und Konflikte zwischen den Generationen, Einsamkeit, Trauer, seelische Belastungen bei Krankheit, Behinderung und Hilfsbedürftigkeit
Teil 3A: Andere Beratungs- und Vermittlungsstellen Angehörigenberatung e.V. Nachbarschaftshaus Gostenhof Adam-Klein-Str. 6, Zi. 118 90429 Nürnberg
BertA- Beratungsstelle der Arbeiterwohlfahrt Fachstelle für pflegende Angehörige Karl-Bröger-Str. 9, 2.Stock 90459 Nürnberg 45 060-131 45 060-122 E-Mail:
[email protected] www.awo-nuernberg.de
Leitung: Hans Dieter Mückschel, 26 61 26 287 60 80 E-Mail:
[email protected] www.angehoerigenberatung-nbg.de Mo.-Fr. 9.00 - 16.00 Uhr
Außenstellen: AWO Senioren-Servicebüro Finkenbrunn 33, 90469 Nürnberg 217 88 76 E-Mail:
[email protected] Pflegeberatung: 0800 60 70 110 Mo. und Di. 9.00–12.00 Uhr www.awo-nbg.de/Pflegeberatung Russischsprachige Beratung: Zentrum Aktiver Bürger: Reinerzerstr. 18a Di. 13.00–15.00 Uhr Haus der Heimat: Imbuschstr. 1 15.15 – 16.30 Uhr 45 060 131 E-Mail:
[email protected]
Außenstellen: bei den Rummelsbergern, Herwigstr. 6 im Pflegestützpunkt, Hans-Sachs-Platz 2 Terminvereinbarung notwendig
Leistungen: Beratung für pflegende Angehörige mit dem Schwerpunkt dementielle Erkrankung Gerontopsychiatrische Fachkoordination (GeFa) Mittelfranken Angehörigengruppen Gruppenangebote für Menschen in einem frühen Demenzstadium Helferkreis zur stundenweisen Entlastung pflegender Angehöriger Fortbildung für Mitarbeiterinnen der Altenhilfe Öffentliche Veranstaltungen und Vorträge
Leistungen: Persönliche, telefonische Beratung, Hausbesuche Informationen über Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige, auch in russischer Sprache Angebote für Menschen mit Demenzerkrankung Betreuungsgruppen (deutsch und russisch) Helferinnenkreis zur Entlastung der Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankung
AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. Entengasse 2 90402 Nürnberg Geschäftsführer: Christa Mendez-Rodriguez 230 903-5 230 903-45 E-Mail:
[email protected] www.aidshilfe-nuernberg.de Mo.-Fr. 9.00–16.00 Uhr Fr. 9.00–14.00 Uhr
Bezirk Mittelfranken ServiceZentrum Nürnberg im Tillycenter Wallensteinstr.61-63 90431 Nürnberg
Leistungen:
600 66 98-0 E-Mail:
[email protected] www.bezirk-mittelfranken.de Mo, Di, Mi. 08.30–17.00 Uhr Do. 09.30–18.00 Uhr, Fr. 08.00–13.30 Uhr
Beratung zum Umgang und Pflege von an HIV erkrankten Patienten, HIV – Schnelltest Soziale Betreuung Informationsveranstaltungen
Beratung im Pflegestützpunkt Nürnberg Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg 53 989 53 Mi. 08.30–15.30 Uhr Terminvereinbarung notwendig
-7-
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH Regionalbüro: Am Plärrer 25, 90429 Nürnberg Servicenummer: 0800/ 101 88 00
Seniorennetzwerke Nürnberg Ziel der Seniorennetzwerke ist es, Struktur und Versorgung in den Stadtteilen seniorengerecht zu gestalten, um am Leben teilzuhaben und möglichst lange in der eigenen Wohnung bleiben zu können. Dazu arbeiten alle an der Versorgung Beteiligten im Quartier zusammen. Träger der Seniorennetzwerke sind Wohlfahrtsverbände mit Unterstützung der Stadt Nürnberg.
E-Mail: stephanie.soaresbarbosa@ compass-pflegeberatung.de www.compass-pflegeberatung.de
Leistungen: Pflegeberatung für privat Versicherte auch durch Hausbesuche Beratung zu Ansprüche und Leistungen aus der privaten Pflegeversicherung Organisation und Koordination von Hilfen
Die Gesamt-Koordination liegt beim Amt für Senioren und Generationenfragen-Seniorenamt Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg Ansprechpartner: Karin Gallert 231-66 64 E-Mail:
[email protected]
Kriminalfachdezernat 3 Nürnberg Polizeiberatung Zeughaus Pfannenschmiedsgasse 24 90402 Nürnberg Zentrale: 21 12–55 12 AB: 2112–1331 www.polizei.bayern.de www.polizei-beratung.de
Leistungen:
Derzeit gibt es 14 Seniorennetzwerke St. Johannis Andrea Zink-Hirsch 217 59 25 E-Mail: seniorennetz.johannis@ stadtmission-nuernberg.de Nordstadt Monika Ittner 937 99 75 E-Mail:
[email protected] Wöhrd Doreen Degenkolb 5301-183 E-Mail:
[email protected] St. Jobst/Erlenstegen Antje Keller 959 89 23 E-Mail:
[email protected] Nordostbahnhof Helga Beßler 51 927 77 E-Mail:
[email protected] Ziegelstein/Buchenbühl Dorothea Engelhardt 95 34 54 40 E-Mail: dorothea.engelhardt@ stadtmission-nuernberg.de St. Leonhard/ Schweinau Olesya Reis 0171/ 29 32 964 92 98 360 E-Mail:
[email protected] Südstadt West Manfred Münster 81 00 97 83 E-Mail:
[email protected] Südstadt Ost Monika Hack 944 45 45 E-Mail:
[email protected] Langwasser Angelika Schübel 239 568 45 E-Mail:
[email protected] Gartenstadt/ Siedlungen Süd Birgit Staib 217 88 76 E-Mail:
[email protected] Altenfurt/ Fischbach Jasmine Gobin 81 01 00 15 E-Mail:
[email protected] Eibach/ Röthenbach Edith Schneider 96 89 131 E-Mail:
[email protected] Eberhardshof/Muggenhof/Gostenhof/Bärenschanze Anna Dittner 300 03-119 E-Mail: anna.dittner@diakonieneuendettelsau
Psychosoziale Beratung Informationen über ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfsmöglichkeiten Versorgung zu Hause, teilstationäre Angebote Vermittlung von Pflegeheimeplätzen der Stadtmission Unterstützung bei Antragstellung Angehörigenberatung bei Pflegesituation Information zur Finanzierung der Angebote
Leistungen: Information zu den Angeboten im Stadtteil Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung Angebote zu Geselligkeit und Kultur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements Vermittlung zu Fachberatungsstellen Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt
Opferberatung: 2112- 55 17 Gewalt in der Pflege: 2112- 33 33 Mo – Fr 09.00 – 18.00 Uhr
Leistungen: Kostenlose Kurse zum Sicherheitstraining Infos zu Trickbetrug, Euro-Falschgeld, Kaffeefahrten, Gewinnspiele, Selbstverteidigung Vorträge über Sicherheit im Straßenverkehr Seniorenberatung, Angehörigenberatung Stadtmission Nürnberg e.V. Seniorenzentrum am Tiergärtnertor Burgschmietstr. 4 90419 Nürnberg Leitung: Thomas Staudigl 217 59- 24 217 59-10 E-Mail:
[email protected] www.senioren-stadtmission.de Di, Do. 8.00-11.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung
-8-
SMP Servicezentrum Medizin und Pflege Evang. Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf e.V. Ziegenstr. 33 90482 Nürnberg 70 41 65-4 70 41 65-69 E-Mail:
[email protected] www.smp-nuernberg.de Mo, Di, Mi, Fr 9.00 - 13.30 Uhr Do. 13.30 – 17.00 Uhr
Leistungen: Informiert, vermittelt und koordiniert gewünschte Dienstleistungen Erstberatung 35 €, weitere Kosten auf Anfrage TIM Türkisch-Deutscher Verein zur Integration behinderter Menschen e.V. im Nachbarschaftshaus Gostenhof Adam-Klein-Str. 6 Zi. 106 90429 Nürnberg Leitung: Frau Dell 26 04 20 277 42 578 E-Mail:
[email protected] www.timev.de
Leistungen: Telefonische und persönliche Beratung in der Muttersprache Hausbesuche Helferinnenkreis zur Entlastung bei der Betreuung von kranken und dementen Menschen Verschiedene Kursangebote
-9-
Teil 4: Ambulante Dienste
Bayerisches Rotes Kreuz, NürnbergStift 1. Bayerisches Rotes Kreuz KV Nürnberg-Stadt Pflege daheim Sulzbacher Str. 42 90489 Nürnberg
2. Stadt Nürnberg NürnbergStift Ambulante Dienste Veilhofstr. 38 90489 Nürnberg
Leitung: David Holler 53 01-275 oder 53 01-232 53 01-269 E-Mail:
[email protected] www.kvnuernberg-stadt.brk.de
Leitung: Andrea Hitziger 21 531-650 21 531–600 21 531–96 00 E-Mail:
[email protected] www.nuernbergstift.de
Versorgungsbereich:
Versorgungsbereich:
Nürnberg innerhalb des Nord-und Südrings
Nürnberg ohne Randgebiete
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen Wundmanager Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Alle Grundleistungen Palliativ-Care-Versorgung
- 10 -
Evangelische Diakoniestationen in Nürnberg
1.
Christliche Arbeitsgemeinschaft Ambulanter Pflegedienst Ingolstädter Str. 142 90461 Nürnberg Leitung: Angela Aronica-Schwarz 43 01 60 0163/56 60 110 43 01 62 E-Mail:
[email protected] www.cag-nuernberg.de
4.
Diakonie Team Noris gGmbH Rothenburger Str. 241 90439 Nürnberg Geschäftsleitung: Manfred Wolf Zentrale: 66 09-1080 66 09-1079 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-team-noris.de Bereich: Diakonie Team Innenstadt Leitung: Heike Heptner 66 09-1080
Versorgungsbereich: Nürnberg, Bewohner des Betreuten Wohnen Rehhof
2.
Leistungen:
Bereich: Diakonie Team Südwest Leitung: Marion Krausser 66 09- 1080
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Versorgungsbereich: St. Egidien, St. Jakob, St. Lorenz, St. Sebald, Gibitzenhof, Steinbühl, Hasenbuck, St. Leonhard, Röthenbach, Schweinau, Gebersdorf, Großreuth
Diakonie zu Hause e.V. Stadtmission - Diakonie im Dekanat Pirckheimerstr. 16 a 90408 Nürnberg Vorsitzender: Gerhard Gruner www.diakoniestationen.org Unter der Service-Nummer 66 0 99 kann die zuständige Diakoniestation erfragt werden.
Leistungen: Alle Grundleistungen 5.
Leistungen: siehe Ev. Diakoniestationen im Dekanatsbezirk Nürnberg
Diakoniestation St. Jobst Äußere Sulzbacher Str. 146 90491 Nürnberg Leitung: Rudolf Scharf 95 980-40 95 980-10 E-Mail:
[email protected] www.st-jobst.de
Versorgungsbereich: St. Jobst, Erlenstegen 3.
Diakoniestation Max - mobil Äußere Sulzbacher Str. 82 90491 Nürnberg Leitung: Christa Dathe 59 841-26 59 841-28 E-Mail:
[email protected] www.archenoris.de
Leistungen: Alle Grundleistungen Palliativ-Care-Versorgung Wundmanager Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Leistungen:
Diakoniestation Zabo Julius-Schieder-Platz 4 90480 Nürnberg Leitung: Johanna Zaigler 21 078-09 21 078-08 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-zabo.de
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Versorgungsbereich: Zerzabelshof,
Versorgungsbereich: Nordstadt,
6.
Bewohner der Seniorenwohnanlage Max am Stadtpark, Max am Rennweg, Max am Nordring, Max am Tafelhain
Bewohner des Julius-Schieder Altenwohnhaus
Leistungen: Alle Grundleistungen
- 11 -
7.
Diakoniestation NordWest gGmbH Geschäftsstelle: Wallensteinstr. 61-63 90431 Nürnberg Leitung: Christian Krawielitzki 30 003-0 30 003-29 E-Mail:
[email protected] www.ambulantepflege-nuernberg.de
9.
Außenstelle: Johannis Wehefritzstr. 14, 90419 Nürnberg Leitung: Alexandra Rippa-Reichardt 30 003-140 66 03 67 56 Angeschlossen: Sigena Stützpunkt Ansprechpartnerin: Maria Szobries 30003149
Diakonie Neuendettelsau Laurentius Sozialstation Praterstr.3 90429 Nürnberg Leitung: Claudia Ermer 27 21 43-0 27 21 43-27 E-Mail:
[email protected] www.ambulantepflege-nuernberg.de
Versorgungsbereich: Bewohner des Wohnstifts Hallerwiese, Servicewohnen Sonnenseite Tillypark
Leistungen: Alle Grundleistungen
Versorgungsbereich: St. Johannis, Gostenhof, 10. Diakoniestation des Evang. Gemeindeverein Eberhardshof, Muggenhof, Leyh, Höfen
Nürnberg Mögeldorf gGmbH Ambulanter Pflegedienst Seepark Mögeldorf Ziegenstr. 30 90482 Nürnberg Leitung: Romana Drexler 23 95 88-123 239588-137 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-moegeldorf.de
Außenstelle: Maxfeld – Wöhrd Schmausengartenstr. 10, 90409 Nürnberg Leitung: Heike Riechert 93 79 97-0
Versorgungsbereich: Bewohner der Wohnanlage Heinrich-Schick-Haus, Thon, Herrnhütte, Kleinreuth, Großreuth, Maxfeld, Gärten h.d. Veste, Schoppershof, Weigelshof, Rennweg, Wöhrd, Gärten b. Wöhrd
Versorgungsbereich: Bewohner des Servicewohnen Seepark Mögeldorf
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Alle Grundleistungen Wundmanager Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat 8.
11. Diakoniestation Schniegling Holsteiner Str. 17 90427 Nürnberg Leitung: Silvia Braun 31 50 524 80 18 071 E-Mail:
[email protected] www.versoehnungskirche-nuernberg.de
Diakoniezentrum Nürnberg Ost gGmbH Geschäftsstelle: Wallensteinstr. 61-63 90431 Nürnberg Leitung: Christian Krawielitzki 30 003-0 30 003-29 E-Mail:
[email protected] www.ambulantepflege-nuernberg.de
Versorgungsbereich:
Außenstelle: Diakonie Nürnberg Ost Ziegenstr. 33, 90482 Nürnberg Leitung: Barbara Albert 995 41-55
Schniegling, Wetzendorf, Kriegsopfersiedlung
Leistungen:
Versorgungsbereich: Laufamholz, Mögeldorf, Rehhof, Zabo Außenstelle: Altenfurt Schornbaumstr. 12, 90475 Nürnberg Leitung: Carsten Rechenberger 83 52-51
Versorgungsbereich: Altenfurt, Fischbach, Moorenbrunn
Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat - 12 -
Alle Grundleistungen Kinderkrankenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
12. Diakoniestation Ziegelstein - Buchenbühl Gumbinner Str. 14 90411 Nürnberg Leitung: Claudia Hilpert 52 32-30 52 32-42 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-ziegelstein.de
15. Diakoniestation Peter und Paul Hallerhüttenstr. 14 90461 Nürnberg Geschäftsleitung: Heinz Musick 46 61-06 46 61-02 E-Mail
[email protected] www.diakonie-stpeter.de
Versorgungsbereich: Ziegelstein, Buchenbühl
Versorgungsbereich: St. Peter, St. Paul, Gleißhammer, Galgenhof, Glockenhof
Leistungen: Alle Grundleistungen Palliativ-Care-Versorgung Wundmanager Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Leistungen: Alle Grundleistungen 16. Diakoniestation Lichtenhof Herwigstr. 6 90459 Nürnberg Leitung: Michael Kaiser 44 18 59 43 99 794 E-Mail:
[email protected] www.rummelsberg.de
13. Diakoniestation Boxdorf - Großgründlach Großgründlacher Hauptstr. 35 90427 Nürnberg Leitung: Karin Bleicher 936 28 40 936 28 41 E-Mail:
[email protected] www.grossgruendlach-evangelisch.de
Versorgungsbereich: Lichtenhof, Bleiweiß,
Versorgungsbereich: Boxdorf, Großgründlach
Hummelstein, Betreutes Wohnen St. Lorenz, Seniorenwohnen Herrmann Bezzel Haus
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen 14. Diakoniestation Kraftshof - Almoshof Almoshofer Hauptstr. 19 90427 Nürnberg Leitung: Gabi Forster 38 13 81 38 49 293 E-Mail:
[email protected] www.kraftshof.de
Versorgungsbereich: Kraftshof, Almoshof,
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat 17. Diakoniestation Gartenstadt - Emmaus Pachelbelstr. 17 90469 Nürnberg Leitung: Ira Dies-Lang 48 14 22 81 06 509 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-emmaus.de
Buch, Lohe, Neunhof
Versorgungsbereich: Gartenstadt
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat 18. Diakoniestation Eibach Eibacher Hauptstr. 79 90451 Nürnberg Leitung: Linda Wolf 642 63 38 64 26 313 E-Mail:
[email protected] www.diakoniestation-eibach.de
Versorgungsbereich: Eibach, Bewohner des Wohnstifts Lobetal
Leistungen: Alle Grundleistungen
- 13 -
19. Diakoniestation Langwasser Glogauer Str. 25 90473 Nürnberg Leitung: Markus Feix 23 95 68 30 23 95 68 59 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-langwasser.de
22. Diakoniestation Worzeldorf Barlachstr.10 90455 Nürnberg Leitung: Angelika Diezinger 98 87 69 70 98 87 69 01 E-Mail:
[email protected] www.aufblühen.de
Versorgungsbereich: Langwasser
Versorgungsbereich: Kornburg, Weiherhaus,
Leistungen:
Pillenreuth, Gaulnhofen, Worzeldorf, Bewohner des Betreuten Wohnen Herpersdorf
Alle Grundleistungen Wundmanager Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Leistungen: Alle Grundleistungen
20. Diakoniestation Katzwang der ev.- luth. Kirchengemeinde Katzwang Weiherhauser Str. 13 90455 Nürnberg Leitung: Anke Ohle 09122/ 62 615 0171/ 2642951 09122/ 63 22 25 E-Mail:
[email protected] www.kirche-katzwang.de
23. Diakoniestation Reichelsdorf - Mühlhof Im Steinlach 3 90453 Nürnberg: Leitung: Angelika Diezinger 63 90 50 63 70 249 E-Mail:
[email protected] www.aufblühen.de
Versorgungsbereich: Katzwang, Kreut,
Versorgungsbereich: Reichelsdorf, Mühlhof,
Neuses, Reichelsdorfer Keller, Schwabach-Limbach
Krottenbach, Gerasmühle, Wolkersdorf, Bewohner des Betreuten Wohnen Reichelsdorf
Leistungen:
Leistungen: Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen 21. Diakonieverein Kornburg–Wendelstein e.V. Kirchenstr. 3 90530 Wendelstein Leitung: Claudia Caloin 09129/ 28 65-11 09129/ 28 65-16 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-wendelstein.de
Versorgungsbereich: Wendelstein, Großschwarzenlohe, Kleinschwarzenlohe, Röthenbach bei St. Wolfgang, Neuses, Kornburg, Sperberslohe
Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
- 14 -
Katholische Krankenpflege und Sozialstationen des Caritasverbandes Nürnberg e.V.
1. Caritasverband Nürnberg e.V. Zentrale Obstmarkt 28 90403 Nürnberg Leitung: Renè Malz 23 54-0 23 54-149 www.caritas-nuernberg.de
4.
Leistungen: Alle Grundleistungen
Caritas-Sozialstation und Tagespflege Nürnberg-Nord e.V. Äußere Bucher Str. 44 90425 Nürnberg Geschäftsleitung: Barbara Klug 300 29 85 Leitung: 34 39 40 34 39 70 Beratung: Ursula Kukrecht 300 14 35 E-Mail:
[email protected] www.caritas-sozialstation-nbg-nord.de
Versorgungsbereich: Schniegling, St. Johannis,
2. Caritas-Sozialstation Angelus Leopoldstr. 34 90439 Nürnberg 26 98 92 28 76 151 Leitung: Andrea Hitzinger E-Mail:
[email protected] www.caritas-nuernberg.de
Wetzendorf, Thon, Maxfeld, Gärten Hinter der Veste, Großreuth, Kleinreuth, Schnepfenreuth, Ziegelstein, Buchenbühl, Heroldsberg, Almoshof, Buch, Kraftshof, Neunhof, Boxdorf, Großgründlach, Reuthles
Leistungen:
Versorgungsbereich: Innenstadt, Lorenz, Gostenhof, Muggenhof, Schoppershof, Sündersbühl, Kleinweidenmühle, Seeleinsbühl, Höfen, St. Leonhard, Schweinau, Gebersdorf, Großreuth b. Schweinau, Steinbühl, Gibitzenhof, Lichtenhof, Hummelstein, Bleiweiß, St. Peter, Hasenbruck, Werderau, Gartenstadt, Rangierbahnhof, Erlenstegen, Nordostbahnhof
Alle Grundleistungen Palliativ-Care-Versorgung Nachtversorgung Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat 5.
Leistungen: Alle Grundleistungen 3. Krankenpflegeverein St. Willibald e.V. Mitglied im Caritasverband Bauernfeindstr. 20 90471 Nürnberg Geschäftsleitung: Edith Mosch 81 33 77 81 37 672 E-Mail:
[email protected] www.hilfedaheim.eu
Caritas-Sozialstation Nürnberg-Süd e. V. Giesbertsstr. 67c 90473 Nürnberg Geschäftsleitung: Jürgen Heiß 988 70 80 988 70 880 E-Mail:
[email protected] www.caritas-nuernberg-sued.de
Versorgungsbereich: Langwasser, Gartenstadt, Kettelersiedlung, Falkenheim, Altenfurt, Fischbach, Moorenbrunn Außenstelle: Eibach Eibenweg 14, 90451 Nürnberg Leitung: Astrid Orend 64 94 797 64 18 365
Versorgungsbereich: Bauernfeindsiedlung
Versorgungsbereich: Eibach, Kornburg,
Leistungen:
Röthenbach b. Schweinau, Dietersdorf, Wolkersdorf, Pillenreuth, Gaulnhofen, Krottenbach, Herpersdorf
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat Ehrenamtlicher Besuchsdienst „Zeitbegleiter“
Bereich: Katzwang, Reichelsdorf Stadtweg 34, 90453 Nürnberg Leitung: Renate Dopatka 63 28 264 63 23 328
Versorgungsbereich: Katzwang, Reichelsdorf, Mühlhof
Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat - 15 -
Paritätischer Wohlfahrtsverband 1. Alten- und Nachbarschaftshilfe e.V. Burgschmietstr. 37 90419 Nürnberg Geschäftsleitung: Peter Scheiner 36 16 66 35 54 34 E-Mail:
[email protected] www.pflege-dienst-nuernberg.de
3.
Versorgungsbereich: Johannis, Gostenhof,
Michael-Bauer-Heim e.V. Ambulanter Pflegedienst Heimerichstr. 7 90419 Nürnberg Geschäftsleitung: Klaus Issel 99 33 00 39 69 82 E-Mail:
[email protected] www.nikodemuswerk.de
Nordstadt, Rennweg, Wöhrd
Versorgungsbereich: Bewohner der
Leistungen:
Wohnanlage Michael-Bauer, Nürnberg Nord, Nürnberg Mitte
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Leistungen:
2. Albert-Schweitzer Seniorenstift Häusliche Pflege und Versorgung Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Eichendorffstr. 41 90491 Nürnberg Geschäftsleitung: Diakon Dieter Pflaum 919 67-0 919 67-24 E-Mail:
[email protected] www.albert-schweitzer-seniorenstift.de
Alle Grundleistungen Anthroposophische Pflege 4.
Versorgungsbereich: Bewohner des AlbertSchweitzer Seniorenstift, Erlenstegen, Jobst
Sozialpflegerischer Dienst der Christengemeinschaft Nürnberg e.V. Ganzheitlich handeln und pflegen Krelingstr. 11 90408 Nürnberg Leitung: Siegrid Ziegener 36 22 08 36 22 70 E-Mail:
[email protected] www.sopf.de
Versorgungsbereich: Nürnberg-Mitte,
Leistungen:
Nürnberg-Nord
Alle Grundleistungen
Leistungen: Alle Grundleistungen Anthroposophische Pflege Sterbebegleitung Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat Familienpflege 35 41 04 Carola Schöttner
3. Arbeiter-Samariter-Bund KV Nürnberg e.V. Häusliche Pflege Wodanstr. 25 90461 Nürnberg Leitung: Thomas Scherer 94 979-14 94 979-41 E-Mail:
[email protected] www.asb-nuernberg.de
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
- 16 -
Private und gewerbliche Anbieter
1.
ALIS GbR Ambulanter Pflegedienst Wilhelm-Späth-Str.16 90461 Nürnberg Leitung: Alexander Papkovski, Sadetzki Lev 48 00 760 42 46 850 E-Mail:
[email protected]
4.
Versorgungsbereich: Nürnberg
Ambulante Alten- und Krankenpflege Kühnlenz Humboldtplatz 1 90459 Nürnberg Leitung: Petra Schütz, Hans Hasselberger 44 76 88 44 76 82 E-Mail:
[email protected] www.pflegedienst-kuehnlenz.de
Leistungen:
Versorgungsbereich: Nürnberg
Alle Grundleistungen 2.
Leistungen:
Allgemeine Häusliche Senioren- und Krankenbetreuung A.H.S.K. Leipziger Str. 60 90491 Nürnberg Leitung: Richard Schneider 59 88 905 0171/ 7937996 59 88 907
Alle Grundleistungen 5.
Versorgungsbereich: Nürnberg Nord-Ost Wöhrd, Schoppershof, Schleifweg, Mögeldorf, Maxfeld, Veilhof, St. Jobst, Marienberg, Ziegelstein, Erlenstegen
Ambulante Pflege Dewig GmbH Fahrradstr. 19 90429 Nürnberg Leitung: Angelika Schmolke, Frau Eckmann 32 02 300 32 02 777 E-Mail:
[email protected] www.wohnstift-vitalis.de
Versorgungsbereich: Bewohner des Wohnstifts Vitalis
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen 3.
Alten- und Krankenpflege Saravo-Zellner Buchenschlag 43 90469 Nürnberg Leitung: Claudia Saravo 48 22 67 48 09 328 E-Mail:
[email protected] www.pflegedienst-saravo-zeller.de
6.
Schweinau, St. Leonhard
Ambulante Pflegestation an der Burg „ Graham Black“ Schweppermannstr. 22 90408 Nürnberg Geschäftsleitung: Graham Black 94 00 61 01 0151/ 54715133 94 00 61 08 E-Mail:
[email protected] www.pflege-an-der-burg.de
Leistungen:
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Gartenstadt, Südstadt,
Alle Grundleistungen
Leistungen: Alle Grundleistungen Versorgung von überwiegend russisch sprechenden Patienten
- 17 -
7.
Ambulanter Pflegdienst Bieber Gibitzenhofstr. 73a 90443 Nürnberg Leitung: Irena Kanitz 27 77 764 0172/ 6030719 27 77 765 E-Mail:
[email protected] www.pflegebieber.de
11. Ambulanter Pflegedienst Haus der Betreuung und Pflege Nürnberg Nord Nordring 102 90409 Nürnberg Leitung: Dirk Witzmann 37 65 37 30 37 65 37 311 E-Mail:
[email protected] www.hdb-nuernberg.de
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Nordstadt, Altstadt
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen 8.
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Ambulanter Pflegedienst Aurora Rehhofstr. 230 90482 Nürnberg Geschäftsleitung: Olena Belekovitina 144 06 39 0176/ 62 39 19 67 E-Mail:
[email protected]
12. Ambulanter Pflegedienst Hayat Rheinstr. 18 90451 Nürnberg Geschäftsleitung: Mühibe Serce 92 35 03 40 92 35 93 41 0177/ 6704399 E-Mail:
[email protected] www.pflegedienst-hayat.de
Versorgungsbereich: Nürnberg-Ost Leistungen:
Versorgungsbereich: Nürnberg
Alle Grundleistungen Versorgung von überwiegend russisch sprechenden Patienten 9.
Leistungen:
Ambulanter Pflegedienst Elisa GbR August-Sieghard Str. 1 90471 Nürnberg Geschäftsleitung: Irina Borger, Roman Zagaski 24 97 46 12 25 48 14 04 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd, Langwasser, Eibach, Reichelsdorf
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat Pflege nach islamischen Grundsätzen 13. Ambulanter Pflegedienst Impuls Allersberger Str. 32 90461 Nürnberg Geschäftsleitung: Elina Lenz 211 44 977 0170/ 8067816 211 44 979 E-Mail:
[email protected] www.pflegedienst-impuls.com
Leistungen:
Versorgungsbereich: Nürnberg
Alle Grundleistungen 10. Ambulanter Pflegedienst Harmonica GmbH Wassertorstr. 12 90489 Nürnberg Leitung: Klaus Buchner, Roland Leidenberger 37 72 597 0173/ 3846766 93 27 768 E-Mail:
[email protected] www.harmonica-pflege.de
Versorgungsbereich: Nürnberg Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Leistungen: Alle Grundleistungen Versorgung von überwiegend russisch sprechenden Patienten 14. Ambulanter Pflegedienst Irene Kühnhoferstr. 18 90489 Nürnberg Geschäftsleitung: Irena Hammer, Georg Hammer 37 72 603 0171/ 6158794 09181/ 479464 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg Leistungen: Alle Grundleistungen
- 18 -
15. Ambulanter Pflegedienst Johanna Ostendstr. 240 90482 Nürnberg Leitung: Johanna Reinhold 54 04 292 99 17 08 71 E-Mail:
[email protected] www.johanna-pflegedienst.de
19. Ambulanter Pflegedienst Rubin Glockenhofstr. 44 90491 Nürnberg Geschäftsleitung: Rafael Kuliev 92 38 18 65 0176/ 19612222 92 38 18 64 E-Mail:
[email protected] www.ambupflege-rubin.de
Versorgungsbereich: Nürnberg-Nord
Versorgungsbereich: Nürnberg
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
16. Ambulanter Pflegedienst Kleeblatt Eibacher Hauptstr. 141 90451 Nürnberg Geschäftsleitung: Marlene Hockl 63 26 971 64 11 760 E-Mail:
[email protected] www.pflege-kleeblatt.de
20. Ambulanter Pflegedienst Sonnenschein Kohlenhofstr, 4 90443 Nürnberg Leitung: Muneverau Splajt, Reinhard Müller 23 98 08 41 0800/ 7429429 23 98 08 39 E-Mail:
[email protected] www.pflegezentrum-sonnenschein.de
Versorgungsbereich: Nürnberg Leistungen:
Versorgungsbereich: Nürnberg
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Leistungen: Alle Grundleistungen Schwerpunkt Pflege Diabetes
17. Ambulanter Dienst Optimus Elbinger Str. 11 90491 Nürnberg Geschäftsleitung: Danuta Lukasik 94 55 773 99 44 979 E-Mail:
[email protected] www.pflegedienst-optimus.de
21. Ambulanter Pflegedienst Strom Äußerer Laufer Platz 10 90403 Nürnberg Geschäftsleitung: Natalia Hecht 14 40 180 0176/ 70065824 27 43 630 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Nürnberg-Innenstadt,
Leistungen:
Nordstadt, Südstadt
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Leistungen:
18. Ambulanter Pflegedienst RONO Erhardstr. 3 90482 Nürnberg Geschäftsleitung: Robert Nowakowski 56 50 43 80 19 92 30 E-Mail:
[email protected] www.ronoweb.de
Versorgungsbereich: Nürnberg Ost,
Alle Grundleistungen Versorgung von überwiegend russisch sprechenden Patienten 22. Ambulanter Pflegedienst Vita Am Plärrer 8 90429 Nürnberg Geschäftsleitung: Oleksandr und Lina Kanivtsov 52 88 33 87 52 88 33 89 E-Mail:
[email protected]
Mögeldorf, Laufamholz, Zabo
Versorgungsbereich: Nürnberg
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen Versorgung von überwiegend russisch sprechenden Patienten
- 19 -
23. Ambulanter Pflegedienst 2000 Waldstromerstr. 2 90453 Nürnberg Geschäftsleitung: Gertraud und Ferdinand Zila 63 83 294 0173/ 3887164 63 20 716 E-Mail:
[email protected] www.ambulanter-pflegedienst-2000.de
26. AMPFA ambulante medizinische Pflege für alle Wirthstr. 4 90459 Nürnberg Geschäftsleitung: Olga Arkhipov 99 44 99 85 99 44 99 84 E-Mail:
[email protected] www.ampfa.de
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd bis
Versorgungsbereich: Nürnberg ohne Randgebiete
Schwabach
Leistungen:
Leistungen: Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
27. Assistenz- und Pflegedienst der Lebenshilfe Nürnberg Erhardstr. 6 90482 Nürnberg Leitung: Monika Ulver 58 79 33 33 58 79 33 35 E-Mail:
[email protected] www.lhnbg.de
24. Ambulantes Pflegezentrum "Holunder" Lindenplatz 1 90455 Nürnberg Geschäftsleitung: Agnes Filusch 09122/ 98 39 980 0171/ 93 08 936 09122/ 98 39 981 E-Mail:
[email protected] E-Mail:
[email protected] www.nuernberg-pflege.de
Versorgungsbereich: Nürnberg-Ost
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd, Eibach, Katzwang, Reichelsdorf, Schwabach
Leistungen: Assistenzpflege bis 24 Std. täglich Alle Grundleistungen Körperlich behinderte Patienten Angeschlossen: Sigena Stützpunkt
Leistungen: Alle Grundleistungen Wundmanager Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat 25. A & S Billing Pflegeservice GmbH Kichenberg 2-4 90482 Nürnberg Geschäftsleitung: Alexandra u. Steffen Billing, 60 00 99 77 60 00 99 70 E-Mail:
[email protected] www.as-billing.de
28. Ariel – ambulanter Pflegedienst Fürther Str. 152 90429 Nürnberg Geschäftsleitung: Aram Tarkhanov, Elena Kurnikova 89 63 22 00 89 60 40 21 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Nürnberg
Leistungen:
Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
- 20 -
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat Versorgung von überwiegend russisch und kroatisch sprechenden Patienten
29. AuK Pflege-mobil GmbH Hainstr. 25 90461 Nürnberg Geschäftsleitung: Irena Born 18 09 87 60 18 09 87 65 0179/ 4202993 E-Mail:
[email protected] www.auk-pflege-mobil.de
32. Die Frankenschwestern GmbH - Zweigstelle Nürnberg/ Fürth Rollnerstr. 76 90408 Nürnberg Ansprechpartner: Christine Tölle, Viorel Lapping 50 72380 5072389 E-Mail:
[email protected] www.frankenschwestern.de
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd
Versorgungsbereich: Bewohner im Servicewohnen Theresias, Nürnberg
Leistungen: Alle Grundleistungen Rund um die Uhr Versorgung Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat Versorgung von überwiegend russisch und kroatisch sprechenden Patienten 30. AWR Nürnberg Süd GmbH Ambulanter Pflegedienst Reichelsdorfer Hauptstr. 94 90453 Nürnberg Leiter: Katharina Zyska 96 484-20 96 484-24 E-Mail:
[email protected] www.awr-ambulant-nuernberg.de
Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat 33. Esprivida Pflegedienst GmbH Dombühler Str. 2 90449 Nürnberg Geschäftsleitung: Christin Gahr 68 90 03-0 68 90 03-20 E-Mail:
[email protected] www.esprivida.de
Versorgungsbereich: Nürnberg und Umgebung bis 50 km Entfernung
Versorgungsbereich: Nürnberg Süd, Reichelsdorf, Leistungen: Assistenzpflege bis 24 Std. täglich Alle Grundleistungen Nachtwachen Körperlich behinderte Patienten ALS- Patienten
Katzwang, Wendelstein, Kornburg, Herpersdorf, Worzeldorf
Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat 31. Bethasada GmbH - ambulanter Pflegedienst Schönweißstr. 36 90461 Nürnberg Geschäftsleitung: Tobias Kolb 43 94 24 04 43 94 24 14 E-Mail:
[email protected] www.bethasada.de
34. Frankenpflege - Ambulanter Seniorenund Krankenpflegedienst Amalienstr. 13 90419 Nürnberg Geschäftsleitung: Jan Wieland 50 63 987 0172/ 8134134 50 63 991 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Alle Grundleistungen
- 21 -
35. Freie Sozialstation Palliativ Care Team Uwe Schreiner Glockendonstr.31 90429 Nürnberg Geschäftsleitung: Uwe Schreiner 36 58 181 0171/ 5712260 36 58 777 E-Mail:
[email protected] www.freie-sozialstation.de
38. HEBA Ambulanter Pflegedienst Görlitzer Str. 22 90473 Nürnberg Geschäftsleitung: Helena Bazin 49 01 62 86 0176/ 30668733 49 01 62 88 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd,
Versorgungsbereich: Nürnberg und
Langwasser, Weiherhaus
Umgebung bis 30 km Entfernung
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen Fachpflege für Intensiv- und AnästhesiePatienten Onkologisch, Aids-Hepatitispatienten Palliativ-Care-Versorgung 36. Ganzheitliche Altenpflege und Betreuung Kopernikusstr. 26 90459 Nürnberg Geschäftsleitung: Hedy Oswald, Erika Dumas 44 68 158 44 69 905 E-Mail:
[email protected] www.ambulante-pflege-nuernberg.de
39. Humane Pflege Neubleiche 8 90478 Nürnberg Geschäftsleitung: Claudia Mayer 40 10 515 40 10 514 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd, Hafen, Langwasser, Altenfurt
Leistungen: Alle Grundleistungen 40. In EI Ambulanter Pflegedienst Roßtaler Str. 13 90431 Nürnberg Geschäftsleitung: Ina Shuster 94 00 995 0152/ 09144553 94 02 111 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd Leistungen: Alle Grundleistungen Wundmanager 37. Häuslicher Kranken- und Altenpflegedienst Christine Orkusz Watzmannstr. 3 90471 Nürnberg Geschäftsleitung: Christine Orkusz 89 38 762 81 89 732 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat Versorgung von überwiegend russisch sprechenden Patienten
Versorgungsbereich: Bauernfeind, Altenfurt Langwasser, Moorenbrunn, Fischbach
Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
41. Krankenpflegedienst Mosch Nordring 169 90409 Nürnberg Geschäftsleitung: Thomas Mosch und 38 49 549 0172/ 8322298 E-Mail:
[email protected] www.krankenpflege-mosch.de
Versorgungsbereich: Nürnberg Leistungen: Alle Grundleistungen
- 22 -
42. Kursana Ambulanter Pflegedienst Bayern Burgschmietstr. 42 90419 Nürnberg Leitung: Peter Müller 32 25 54-0 32 25 54-99 E-Mail:
[email protected] www.kursana.de
46. Medicur GmbH Schlehengasse 12 90402 Nürnberg Geschäftsleitung: Igor Lipchits, Alisa Kostjuk 23 69 79 99 23 69 79 98 E-Mail:
[email protected] www.nuernberg-pflegedienst.de
Versorgungsbereich: Bewohner des
Versorgungsbereich: Nürnberg
Servicewohnen Hesperidenpark
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen 47. MediMobil Pflegedienst GbR Rothenburger Str. 169 90439 Nürnberg Geschäftsleitung: Astrid Zitzmann, Claudia Müller 28 76 109 92 99 169 E-Mail:
[email protected] www.medimobil-nuernberg.de
43. Lebensquelle Hauskrankenpflege An der Marterlach 34 90441 Nürnberg Leitung: Andrea Brunnhuber und 41 21 61 E-Mail:
[email protected] www.lebensquelle.net
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd,
Versorgungsbereich: Nürnberg
Gartenstadt, Langwasser
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen Intensivpflege für Erwachsene und Kinder, Assistenzpflege bis 24 Std. täglich
Alle Grundleistungen 44. MAXMED Pflegedienst Kopernikusplatz 38 90459 Nürnberg Geschäftsleitung: Anastasya May 25 31 90 81 25 33 27 15 E-Mail:
[email protected]
48. MedPlus GmbH Wettersteinstr. 43 90471 Nürnberg Ansprechpartner: Natalia Jänsch 25 48 15 92 0170/ 5810364 25 48 15 93 E-Mail:
[email protected] www.ada-med.org
Versorgungsbereich: Nürnberg Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Versorgungsbereich: Nürnberg, Langwasser Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat Versorgung von überwiegend russisch sprechenden Patienten
45. Medaktiv Pflege GmbH Emilienstr. 8 90489 Nürnberg Geschäftsleitung: Yana Tsoyman 47 89 68 64 47 89 68 66 0176/ 209 29 219 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg Leistungen: Alle Grundleistungen
- 23 -
49. Mediport Ambulante Krankenpflege Otto-Geßler-Str. 25 90409 Nürnberg Leitung: Klaus Lister 51 06 970 51 06 733 E-Mail:
[email protected] www.mediport-nbg.de
52. Mobile Pflege Stephanus Ahornstr. 16 90451 Nürnberg Geschäftsführer: Istuan Kissaroslaki-Bercsenyi 25 45 86-51 0157/ 39619159 25 45 86-55 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg-Nord, Nürnberg-Ost, Nürnberg-Mitte
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd, Eibach, Röthenbach, Schweinau
Leistungen:
Leistungen: Alle Grundleistungen Heimdialyse Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Alle Grundleistungen 50. MG Mobile Alten- und Krankenpflege Kilianstr. 107 90425 Nürnberg Leitung: Munit Gashaw 93 75 47 58 0170/ 77 63 923 93 75 47 59 E-Mail:
[email protected] www.mg-mobile-pflege.de
53. Mobivitalis Ambulante Hauskrankenpflege Hinter den Hecken 15 90451 Nürnberg Geschäftsleitung: Renate Winkler 64 38 801 64 38 850 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Nürnberg
Leistungen:
Leistungen: Alle Grundleistungen Intensivpflegepatienten
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
54. Nosilia GmbH Ambulanter Senioren- und Krankenpflegedienst Creußnerstr. 7 90409 Nürnberg Geschäftsführer: Julian Schroeter, Robert Lehnert 50 68 746 50 68 747 E-Mail:
[email protected] www.nosilia.de
51. miCura Pflegedienste Nürnberg GmbH Michael- Ende-Str. 1 90439 Nürnberg Leitung: Michael Stier 27 44 86-0 27 44 86-27 0171/ 6988998 24-Std. Bereitschaft E-Mail:
[email protected] www.micura.de
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Nürnberg
Leistungen: Alle Grundleistungen Assistenzpflege bis 24 Std. täglich Außerklinische Intensivpflege Nachtversorgung Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Leistungen: Alle Grundleistungen 55. Pflege für Sie Landgrabenstr. 90 90443 Nürnberg Geschäftsleitung: Swetlana Saibel 48 04 714 40 99 156 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg Leistungen: Alle Grundleistungen
- 24 -
56. Pflege mit Herz Ulmenstr. 18 90443 Nürnberg Geschäftsleitung: Ursula Kocela 45 08 272 45 08 247 E-Mail:
[email protected] www.ihr-pflegedienst.info
60. Pro Sanitare Ambulante Hauskrankenpflege Kappengasse 16 90402 Nürnberg Leitung: Regina Rattay 22 17 94 20 41 39 23 25 79 E-Mail:
[email protected] www.prosanitare.de
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Bewohner der Seniorenresidenz Regina
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen 57. Pflege Mobil Weichselstr. 10 90419 Nürnberg Geschäftsleitung: Susanne Keilholz und 33 88 89 E-Mail:
[email protected] www.pflegemobil-nbg.de
Versorgungsbereich: St. Johannis, Maxfeld,
61. Regenbogen Grit Wenzl Medizinischer Pflegedienst GmbH Happurger Str. 62b 90482 Nürnberg Geschäftsführer: Michael Wilke, Grit Wenzl 59 78 878 0178/ 1310027 59 78 228 E-Mail:
[email protected] www.regenbogen-pflegedienst.de
Gostenhof
Versorgungsbereich: Nürnberg
Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen
Alle Grundleistungen 58. Pflegeservice Nürnberg Partner für Alten- und Krankenpflege Leibnizstr. 26 90443 Nürnberg Geschäftsleitung: Silke Riethmüller, Silka Neumann 47 19 833 94 18 630 E-Mail:
[email protected] www.pflegeservice-nbg.de
62. rund um Pflege & mehr Braun-Wenker GbR Gerlestr. 13 90459 Nürnberg Geschäftsleitung: Marion Wenker 46 23 899 99 44 94 32 E-Mail:
[email protected] www.pflegedienst-rund-um.de
Versorgungsbereich: Nürnberg-Süd
Versorgungsbereich: Zentrum, Nürnberg Leistungen:
Leistungen:
Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
Alle Grundleistungen 63. SANO Pflege Siemensstr. 32 90459 Nürnberg Geschäftsleitung: Ovidiu Schiesser 0911/ 210 106 10 0911/ 210 106 05 0157/ 30148740 0911/ 210 106 07 E-Mail:
[email protected] www.sanopflege.de
59. Premium Med Ambulanter Pflegedienst Euckenweg 9 90471 Nürnberg Leitung: Liliana Weidner 81 79 34 48 0176/ 48680858 81 79 34 35 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg
Versorgungsbereich: Nürnberg, vorwiegend Südstadt
Leistungen: Alle Grundleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung auch separat
- 25 -
Leistungen: Alle Grundleistungen
64. Seniorenresidenz Am Schloss Stein Pflegedienst Rednitzstr. 70 90449 Nürnberg Leitung: Angelika Lehmann 21 770-222 21 770-444 E-Mail:
[email protected] www.seniorenresidenz-am-schloss-stein.de
Versorgungsbereich: Bewohner der Seniorenresidenz Schloss Stein
Leistungen: Alle Grundleistungen 65. Victoria Vital GmbH Wöhrder Hauptstr. 1 90489 Nürnberg Geschäftsleitung: Eugen Lantsmann 98 33 565 59 71 516 E-Mail:
[email protected]
Versorgungsbereich: Nürnberg ohne Randgebiete
Leistungen: Alle Grundleistungen Versorgung von überwiegend russisch sprechenden Patienten 66. Wohnstift am Tiergarten Pflegedienst Bingstr. 30 90480 Nürnberg Geschäftsleitung: Karin Boxler 40 30 990 40 30 346 E-Mail:
[email protected] www.wohnstift-am-tiergarten.de
Versorgungsbereich: Bewohner des Wohnstift am Tiergarten
Leistungen: Alle Grundleistungen
- 26 -
Teil 5: Anbieter von sog. 24-Stunden-Betreuung im eigenen Haushalt
1.
Alternativ Lebensabend Betreuungsvermittlung GmbH Bahnhofstr. 17 92318 Neumarkt Geschäftsleitung: Jutta Walther 0800/ 925 85 37 Hotline 09181/ 90 54 92 09181/ 90 50 74 E-Mail:
[email protected] www.alternativ-lebensabend.de
4.
Leistungen:
Leistungen: Grundversorgung Nur einheimische Kräfte Kosten: je nach Leistung 2.
Grundversorgung Stundenweise Betreuung Rumänische und einheimische Kräfte auf selbständiger Basis Kosten: je nach Leistung
Betreuungswelt Kutzerstr. 81 90465 Fürth Geschäftsleitung: Marcus Maiwald 0911/ 1303 04 84 0211/ 176 079 79 0211/ 176 077 22 0179/ 4551026 E-Mail:
[email protected] www.betreuungswelt.de
5.
Leistungen:
Deutsche Seniorenbetreuung Frankenstr. 152 90461 Nürnberg Geschäftsleitung: Anton Coli 0911/ 148 700 810 0911/ 148 700 819 E-Mail:
[email protected] www.deutsche-seniorenbetreuung.de
Leistungen:
Grundversorgung Polnische Kräfte Kosten: je nach Leistung 3.
Dengel Vermittlungsdienst Am Maderersbrunnen 21 90475 Nürnberg Geschäftsleitung: Miriam Dengel 0911/ 83 15 38 0157/ 828 315 38 0911/ 83 25 261 E-Mail:
[email protected] www.dengel-vermittlungsdienst.de
Grundversorgung Osteuropäische und einheimische Kräfte Kosten: je nach Leistung
Curaform Frankenstr. 152 90461 Nürnberg Geschäftsleitung: Jörg Trost 0800/ 101 466 30 Hotline 0911/ 477 531 64 0911/ 477 531 65 0171/ 402 27 33 E-Mail:
[email protected] www.curaform.de
6.
FrankenPlus Nürnberger Straße 33a 90762 Fürth Geschäftsleitung: Nicole Mitschke 0800/ 242 62 89 Hotline 0911/ 490 389 35 0176/ 236 304 22 E-Mail:
[email protected] www.frankenplus.de
Leistungen:
Leistungen: Grundversorgung Keine Vermittlungsagentur, arbeitet mit fest angestellten polnischen und einheimischen Kräften Tagesbetreuung durch einheimische Kräfte Kosten: je nach Leistung
- 27 -
Grundversorgung Polnische Kräfte Kosten: je nach Leistung
7.
MyBetreuung24 Sperbersloher Str. 46 90530 Wendelstein Geschäftsleitung: Hermann Düll 0800/ 911 91 31 Hotline 09129/ 28 71 55 0176/ 104 357 84 09129/ 28 71 54 E-Mail:
[email protected] www.mybetreuung24.de
11. Pflege zu Hause 24 Stunden Findelwiesenstr. 31 90478 Nürnberg Geschäftsleitung: Tiberius Sztolar 0911/ 486 43 58 0176/ 996 709 69 E-Mail:
[email protected] www.pflegezuhause24stunden.de
Leistungen: Grundversorgung Polnische Kräfte Kosten: je nach Leistung
Leistungen: Grundversorgung Osteuropäische Kräfte Kosten: je nach Leistung 8.
Pflege24 Stunden Nürnberg Zur Kühschanze 6 90763 Fürth Geschäftsleitung: Marinsz Lankowski 0911/ 480 98 61 0911/ 596 39 59 0175/ 156 13 35 0911/ 596 39 69 E-Mail:
[email protected] www.pflege24stunden.com
12. Promedica Plus Nürnberg Nord Marientormauer 20 90403 Nürnberg Geschäftsleitung: Ralph Pittack 0800 / 200 22 30 Hotline 0911/ 274 365 60 0911/ 274 365 62 E-Mail:
[email protected] www.promedicaplus.de/nuernberg-nord
Leistungen:
Leistungen:
Grundversorgung Osteuropäische Kräfte Kosten: je nach Leistung
Grundversorgung Polnische Kräfte Kosten: je nach Leistung 9.
PflegePartnerPlus Rauhensteiner Str. 7 91275 Auerbach Geschäftsleitung: Henry Miersbe 09156/ 927 98 10 09156/ 927 98 11 E-Mail:
[email protected] www.pflegepartnerplus.de
Leistungen:
13. Promedica Plus Nürnberg Süd O´Brien Str. 2 91126 Schwabach Geschäftsleitung: Michael Eberle 0800 / 200 22 30 Hotline 09122/ 630 17 49 09122/ 630 17 59 E-Mail:
[email protected] www.promedicaplus.de/nuernberg-sued
Grundversorgung Polnische Kräfte Kosten: je nach Leistung 10. Pflegehelden Nürnberger Str. 37c 90762 Fürth Geschäftsleitung: Michael Schaffer 0911/ 130 002 83 0911/ 621 49 98 E-Mail:
[email protected] www.pflegehelden-mittelfranken.de
Leistungen:
Leistungen: Grundversorgung Osteuropäische Kräfte Kosten: je nach Leistung 14. SeniorenPartner24 Ihre Hilfe im Alltag Nimrodstr. 9 Gebäude 3 90441 Nürnberg Geschäftsleitung: Daniel Cichaszek 0911/ 431 899 60 0911/ 431 891 45 E-Mail:
[email protected] www.seniorenpartner24.de
Leistungen:
Grundversorgung Polnische Kräfte Kosten: je nach Leistung
Grundversorgung Polnische und einheimische Kräfte Kosten: je nach Leistung
- 28 -
15. Seniorenpflege-Betreuung Jasminstr. 7 90513 Zirndorf Geschäftsleitung: Agniesza Wiecha 0911/ 610 41 30 0173/ 364 09 67 0911/ 610 41 50 E-Mail:
[email protected] www.seniorenpflege-betreuung.de
Leistungen: Grundversorgung Polnische Kräfte Kosten: je nach Leistung 16. SenVitaris Storchenstr. 72A 90765 Fürth Standortleitung: Wolfgang Herrmann 0911/ 80 19 783 0152/ 52 42 35 11 0911/ 79 05 535 E-Mail:
[email protected] www.senvitaris.de
Leistungen: Grundversorgung Osteuropäische Kräfte Kosten: je nach Leistung
- 29 -
Teil 6: Verzeichnis der Mahlzeitendienste 1.
Arbeiter-Samariter-Bund KV Nürnberg e.V. „Essen auf Rädern“ Wodanstr. 25 90461 Nürnberg Leitung: Mauren Leppich 94 979-13 94 979-19 E-Mail:
[email protected] www.asb-nuernberg.de
4.
Versorgungsbereich: Nürnberg- Nord
Versorgungsbereich: Nürnberg ohne Randgebiete
Angebot: Verschiedene warme Mahlzeiten von Hoffmann Menü von 5,00 – 7,25 €/ Tag Lieferung täglich Wochenkarton (7 Menüs tiefgekühlt) 31,50 € wöchtl.
Angebot: Verschiedene warme Mahlzeiten von 6,40 – 8,40 €/ Tag Lieferung täglich Wochenkarton (7 Menüs tiefgekühlt) 33,20 – 37,20 € wöchtl. 5. 2.
Bayerisches Rotes Kreuz KV Nbg. Stadt „Essen auf Rädern“ Sulzbacher Str. 42 90489 Nürnberg Leitung: Dieter Goller 53 01–267 Bestellung: 53 01–233 53 01–157 E-Mail:
[email protected] www.kvnuernbergstadt.brk.de
Landhausküche von apetito Nimrodstr. 9 90441 Nürnberg Leitung: Michaela Roloff Bestellhotline: 05971/ 80208020 0911/ 214 81 11 05971/ 80208099 E-Mail:
[email protected] www.landhaus-kueche.de
Versorgungsbereich: Nürnberg, Fürth, Zirndorf
Versorgungsbereich: Nürnberg Angebot: Verschiedene warme Mahlzeiten von 6,30 - 8,20 €/ Tag Lieferung täglich Wochenkarton (7 Menüs tiefgekühlt) verschiedene Kostformen ca. 37,30 € wöchtl. 3.
Hausservice Mosch – Essen auf Rädern Nordring 169 90409 Nürnberg Leitung: Thomas Mosch und 38 49 549 0172/ 8322298 E-Mail:
[email protected] www.krankenpflege-mosch.de
Firma Fäßler Blütenstr. 43-45 90765 Fürth Leitung: Hans Fäßler 93 32 200 93 32 277 E-Mail:
[email protected] www.hans-faessler.de
Versorgungsbereich: Nürnberg und Umgebung
Angebot: Verschiedene warme Mahlzeiten für 6,50 €/ Tag Lieferung täglich Für Sa u. So wird am Fr mitgeliefert.
- 30 -
Angebot: Täglich 5 wechselnde heiße Gerichte von 6,49 -8,79 €/ Tag Tiefkühlkost a la carte verschiedene Kostformen von 4,59 € - 8,99 €/ Tag Verschiedenste Diäten/ Kostformen möglich. Tägliche Lieferung, auch Sonn- u. Feiertagen Lieferung ab 1 Portion möglich Keine Vertragsbindungen, kurzfristige, individuelle Bestellmöglichkeit.
6.
Malteser Hilfsdienst gGmbH Menüservice Hafenstr. 49 90451 Nürnberg Kundenservice Mo-Fr 8:00-16:30 96 89 190 96 89 133 Leitung: Sebastian Grund E-Mail:
[email protected] www.malteser-nuernberg.de
9.
Versorgungsbereich: Jobst, Erlenstegen
Versorgungsbereich: Nürnberg, Fürth, Erlangen
Angebot:
Angebot: Verschiedene warme Mahlzeiten: von 5,99 – 7,89 €/ Tag Lieferung täglich Wochenkarton (7 Menüs tiefgekühlt) versch. Kostformen 36,39 € wöchtl. Servicepauschale 4,95 €/ Monat Bieten Mahlzeiten-Patenschaften an. Keine Vertragsbindungen, kurzfristige, individuelle Bestellmöglichkeit. 7.
3 Mittagsgerichte zur Auswahl auch vegetarisch zu 19,90 € 1 Hauptgericht 7,50 € 1 Suppe 1,20 € 1 Beilagensalat 1,50 € 1 Dessert 0,90 € 1 Stück Kuchen 1,50 € Lieferung täglich, auch Sonn- und Feiertage 10. Johanniter Unfallhilfe e.V. Verband Mittelfranken „Menüdienst“ Bucher Str. 123 90419 Nürnberg Servicetelefon: 0800/ 01 91 414 Ansprechpartner: Sigrid Schmidt 27 257-71 27 257-99 E-Mail:
[email protected] www.johanniter.de
Mahlzeitendienst Pflegeheim Heß Am Waldrand 32 90455 Nürnberg Leitung: Dorothe Heß-Leitmeier 09122/ 79 85-0 09122/ 79 85-31 E-Mail:
[email protected] www.hess-pflegeheim.de
Versorgungsbereich:
Versorgungsbereich: Nürnberg, Fürth,
Katzwang, Reichelsdorf
Erlangen
Angebot: Warme Mahlzeit für 7,59 € 8.
Mobiler Mittagstisch des Albert-Schweizer-Seniorenstift Eichendorfstr. 41 90491 Nürnberg Leitung: Irene Ittner 91 967-0 91 967-24 E-Mail:
[email protected] www. albert-schweizer-seniorenstift.de
Angebot: Verschiedene warme Mahlzeiten von 5,19 – 7,55 €/ Tag Lieferung täglich Wochenkarton (7 Menüs tiefgekühlt) verschiedene Kostformen 29,99 – 44,99 € wöchtl. Keine Vertragsbindungen, kurzfristige, individuelle Bestellmöglichkeit.
Mobiler Mahlzeitendienst des Altenhilfeverbundes Nürnberg Herwigstr. 6 90459 Nürnberg Leitung: Christine Meyer 43 99 793 43 15 826 E-Mail:
[email protected] www.altenhilfe-rummelsberg.de
Versorgungsbereich: Südstadt Angebot: Verschiedene warme Mahlzeiten 1 Hauptgericht 6,50 € 1 Hauptgericht mit Suppe od. Dessert 6,90 € 1 Hauptgericht mit Suppe u Dessert 7,50 € Probeessen 11,90 € für 3 Tag Lieferung täglich, auch Sonn- und Feiertage
- 31 -
Zuschuss bei geringem Einkommen: Antrag beim Amt für Existenzsicherung und soziale Integration – Sozialamt Nürnberg Abt. Wirtschaftliche Hilfen/ Hilfe zur Pflege Muggenhofer Str. 136, 7. Stock 90429 Nürnberg 0911/ 231- 22 06
Teil 7: Ambulanter Mittagstisch 1.
Ambulanter Mittagstisch im Seniorentreff Bleiweiß durch die arbewe Hintere Bleiweißstraße 15 90461 Nürnberg Ansprechpartner Seniorentreff: 231-82 24 Mo - Fr 10.00 – 17.00 Uhr E-Mail:
[email protected] Ansprechpartner arbewe: 81 20 612 Mittagessen: Mo.-Fr. von 11.30–13.30 Uhr
2.
Ambulanter Mittagstisch im Seniorentreff Heilig-Geist durch die arbewe Spitalgasse 22 90403 Nürnberg Ansprechpartner Seniorentreff: 231-46 96 Mo.-Fr. 09.30-16.30 Uhr, Ansprechpartner arbewe: 81 20 612 Mittagessen: Mo.-Fr. von 11.30–13.30 Uhr
3.
Ambulanter Mittagstisch im Seniorentreff des Bayerisches Rotes Kreuz KV Nbg. Stadt Nunnenbeckstr. 47 90489 Nürnberg Leitung: Cora Maier 53 01– 295 Mo.-Do. 9.00-17.00, Fr. 11.00-14.00 Uhr Anmeldung Essen: Einen Tag zuvor. E-Mail:
[email protected] Mittagessen: Mo.-Fr. 12.00–13.00 Uhr
4.
5.
6.
Ambulanter Mittagstisch im Seniorentreff der Evangelischen Gemeinde St. Johannis Palmplatz 13 90419 Nürnberg Anmeldung Essen: Adele Oprea 37 47 523 Eine Woche zuvor. E-Mail:
[email protected] Mittagessen: Mo.–Fr. 11.30–13.00 Uhr
7.
Ambulanter Mittagstisch in Pfarrei St. Ludwig Straßburger Straße 10 90443 Nürnberg Pfarrsekretärin: Jasmin Langer 42 48 710-711 Mo.–Do. 9.00–12.00 und 13.00–18.00 Uhr, Anmeldung Essen: Eine Woche zuvor. E-Mail:
[email protected] Mittagessen: Mo.–Fr. 12.00–13.00 Uhr
8.
Ambulanter Mittagstisch im BRK-Stützpunkt Seniorennetzwerk Nordostbahnhof Plauener Str. 7 90491 Nürnberg Anmeldung Essen: Helga Beßler 51 92 777 Di. 10.00–13.00 Uhr, Do. 14.00–17. 00 Uhr Anmeldung Essen: Einen Tag zuvor. E-Mail:
[email protected] Mittagessen: Mo.–Fr. 12.00–13.00 Uhr
9.
Ambulanter Mittagstisch in der Pfarrei St. Georg, Seniorennetzwerk Ziegelstein & Buchenbühl Bierweg 43 90411 Nürnberg Ansprechpartner: Dorothea Engelhardt 52 22 20 Mi.–Fr. 9.00–14.00 Uhr Anmeldung Essen: Einen Tag zuvor.
Ambulanter Mittagstisch in der Mögeldorfer Oase Ziegenstr. 33 90482 Nürnberg Ansprechpartner: Ursula Cau 99 54 151 Mo.-Fr. 9.00-17.00, Sa., So. 9.00-15.00 Uhr Anmeldung Essen: Einen Tag zuvor. Mittagessen von Mo.-Fr. 12.00–13.00 Uhr Ambulanter Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus Schweinau Schweinauer Hauptstr. 31 90441 Nürnberg Leitung: Sabine Corriger 92 98 360 Mo.–Fr. 09.00–12.00 Uhr Anmeldung Essen: Zwei Tage zuvor. E-Mail:
[email protected] Mittagessen: Mo.–Fr. von 12.00–13.00 Uhr
E-Mail:
[email protected]
Mittagessen: Do. 11.45–12.45 Uhr 10. Mittagstisch in der Tagespflege Nürnberg Nord Äußere Bucher Str. 44 90425 Nürnberg Ansprechpartner: Monika Hilgers 35 06 48 84 Anmeldung Essen: Einen Tag zuvor. E-Mail:
[email protected] Mittagessen von Mo.–Fr. 11.30–12.00 Uhr 11. Mittagstisch in der Tagespflege „Das Rosengärtchen“ Aachenerstr. 4 90425 Nürnberg Ansprechpartner: Sabine Sonntag 30 01 535 Anmeldung Essen: Einen Tag zuvor. E-Mail:
[email protected] Mittagessen Mo.-Fr. 11.30–13.00 Uhr
- 32 -
Teil 8: Hausnotrufdienste 1.
Arbeiter-Samariter-Bund KV Nürnberg e.V. Hausnotruf Wodanstr. 25 90461 Nürnberg Leitung: Martin Amon Sevicenummer: 94 979-66 E-Mail:
[email protected] www.asb-nuernberg.de
4.
Leistungen:
Leistungen:
Hausnotruf: Grund- oder Komplettsicherheit Mobilruf mit Ortung
Hausnotruf: mit und ohne Hintergrunddienst 2.
Bayerisches Rotes Kreuz KV Nürnberg-Stadt Sulzbacher Str. 42 90489 Nürnberg Leitung: Dieter Goller 53 01- 267 53 01- 157 Zentrale 24 Std. besetzt 53 01-278 E-Mail:
[email protected] www.kvnuernberg-stadt.brk.de
5.
SOPHIA Hausnotruf Regionalbüro Nürnberg: Austr. 108 Rückgebäude 90429 Nürnberg Geschäftsleitung: Sabine Brückner-Zahneisen 92 35 00 65 Heike Iltschenko E-Mail:
[email protected] www.sophia-franken.de
Leistungen:
Leistungen:
Hausnotruf: mit Vivago – Armband (überwacht die Körperaktivitäten und löst Alarm aus) Hausnotruf: Standard, Klassik, Komfort Mobilruf mit GSM Mobilfunk: Notruf Handy mit Ortung
Hausnotruf: mit Hintergrunddienst Mobilruf Geocare für unterwegs und zuhause 3.
Malteser Hilfsdienst gGmbH Hafenstr. 49 90451 Nürnberg Kundenbüro: Mo-Fr 8:00-16:30 96 891-0 96 891-33 E-Mail:
[email protected] www.malteser-hausnotruf.de
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Mittelfranken Bucher Str. 123 90419 Nürnberg Servicetelefon: 0800/ 019 14 14 Ansprechpartner: Sigrid Schmidt 27 25 771 27 25 799 E-Mail:
[email protected] www.johanniter.de
6.
TeleCare24 Am Hang 14 91341 Röttenbach Leitung: Torsten Müller 09195/ 99 800 10 09195/ 99 800 11 E-Mail:
[email protected] www.TeleCare24.de
Leistungen:
Leistungen:
Hausnotruf: mit Hintergrunddienst
Hausnotruf: mit Hintergrunddienst Mobilruf Geocare für unterwegs und zuhause
Die Anbieter stellen ein Hausnotrufgerät mit Zusatzgerät zur Verfügung. Der Notruf ist rund um die Uhr besetzt. Durch einen Bereitschaftsdienst ist Hilfe jederzeit möglich. Voraussetzung für die Installation eines Hausnotrufsystems ist: Ein Telefonanschluss in der Wohnung. Hintergrunddienst beinhaltet Schlüsselhinterlegung in der Notrufzentrale oder bei einer Wunschperson, das kann ein Angehöriger oder auch ein Pflegedienst sein. Bei Pflegeeinstufung kann die Pflegekasse einen Zuschuss zur Anschluss- und zur Grundgebühr leisten. Bei geringem Einkommen kann beim Bezirk Mittelfranken ein Antrag auf einen Zuschuss gestellt werden. Außenstelle Nürnberg: Service Zentrum Nürnberg Wallensteinstr. 61-63, 90431Nürnberg 600 66 98-0.
- 33 -
Teil 9: Fahrdienste 1.
Bayerisches Rotes Kreuz KV Nürnberg-Stadt Sulzbacher Str. 42 90489 Nürnberg Leitung: Udo Hertel 53 01-111 53 01-158 ☺ Mo - Fr 08.00 –16.00 Uhr E-Mail:
[email protected] www.kvnuernberg-stadt.brk.de
3.
Leistungen:
Leistungen: Fahrten für Rollstuhlfahrer in Fahrzeugen, welche extra dafür ausgestattet sind Fahrten von den Krankenkassen finanziert, wie zum Arzt, Krankenhaus, Reha, Fernfahrten Abholung in der Wohnung und Begleitung bis zum Zielort Treppenhilfe Behindertenfahrten mit Berechtigungsschein Privatfahrten Mo- Fr Kosten Privatzahler: 40 €/ pro Fahrt ab km 11 plus 2,10 € pro km 2.
Seniorentaxi und Betreuungstaxi für Menschen mit Demenz über die Taxizentrale Nürnberg Ziegelsteinstr. 197 90411 Nürnberg Leitung: Herr Ziegler, Frau Schön 952 10 26 19 410 Zentrale 24 Std. besetzt
Johanniter Unfallhilfe e.V. Regionalverband Mittelfranken Patientenfahrdienst Bucher Str. 123 90419 Nürnberg Servicetelefon: 0800 019 14 14 Leitung: Jörg Hübner 272 57-77 272 57-95 Zentrale 24 Std. besetzt ☺ Mo- Fr 07.30 – 18.00 Uhr E-Mail:
[email protected] www.johanniter.de
Fahrer haben Schulung über AOK Behindertenfahrten mit Berechtigungsschein Fahrten für Menschen mit Demenz Helfen beim Ein – und Aussteigen Mit Begleitung Fahrten zum Arzt, Krankenhaus Privatfahrten 4.
FDZ - Fahrdienst für Behinderte Hohenbuckstr. 4 90425 Nürnberg Geschäftsführer: Hans Storch 33 38 04 39 93 03 E-Mail:
[email protected] www.fdz-fahrdienst.de
Leistungen: Behindertenfahrten mit Berechtigungsschein Fahrten zum Arzt, Klinik, Kur Helfen beim Ein – und Aussteigen Spezialfahrzeuge für Rollstuhl, Liege-Tragestuhl
Leistungen: Fahrten für Rollstuhlfahrer oder Patienten, die liegend transportiert werden müssen. Privat finanzierte Fahrten zum Arzt, Krankenhaus, Reha Fahrten von den Krankenkassen finanziert, wie zum Arzt, Krankenhaus, Reha Behindertenfahrten mit Berechtigungsschein Privatfahrten Kosten Privatzahler: 28-37 €/ pro Fahrt plus Kilometergeld
Voraussetzung Behindertenfahrten: • Schwerbehindertenausweis mit G, aG, BL, H Zu beantragen: Zentrum Bay. Familie u. Soziales Bärenschanzstr. 8a 928-0 • Fahrten werden beim Bezirk Mittelfranken beantragt: Service Zentrum Nürnberg 600 66 98-0 Wallensteinstr. 61–63, 90431 Nürnberg Es werden max. 120 Fahrten pro Jahr bewilligt: Einkommensgrenzen: Alleinstehende: 1.955 €/mtl. Ehepaare: 2.229 €/mtl. Vermögensfreigrenze: Alleinstehende: 18.200 € Ehepaare: 18.814 € Fahrten zum Arzt, ins Krankenhaus oder ins Heim müssen selbst finanziert werden. Unter gewissen Voraussetzungen kann die Krankenkasse die Kosten übernehmen.
- 34 -
Teil 10: Tagespflege-Einrichtungen 1.
Bayerisches Rotes Kreuz KV Nürnberg-Stadt Tagespflege Hans-Fallada-Str. 46-48 90471 Nürnberg Aufnahme: Sabine Freitag 99 403-950 99 403-998 E-Mail:
[email protected] www.kvnuernberg-stadt.brk.de Mo - Fr 8.30 - 16.30 Uhr Plätze: 10 Pflegestufe 0 36,12 €/ Tag Pflegestufe I 42,88 €/ Tag Pflegestufe II 58,48 €/ Tag Pflegestufe III 75,19 €/ Tag Eigenanteil: 16,64 €/ Tag aus Tagessatz Fahrtkosten einfach: bis 5 km 3,50 € bis 10 km 5,50 € ab 10 km 7,80 €
2.
3.
Caritas Altenheim St. Josef Tagespflege Giesbertsstr. 65 90473 Nürnberg Leitung: Günther Gimpl 98 998-0 98 998-38 E-Mail:
[email protected] www.caritas-eichstaett.de Mo- So 8.30-18.30 Uhr auch halbtags Plätze: 4 eingestreut in den Wohngruppen Rüstig: 24,60 €/ Tag 14,94 Pflegegrad 1 27,74 €/ Tag 16,71 €/1/2 Tag Pflegegrad 2 33,17 €/ Tag 19,77 €/1/2 Tag Pflegegrad 3 38,11 €/ Tag 22,55 €/1/2 Tag Pflegegrad 4 43,05 €/ Tag 25,33 €/1/2 Tag Pflegegrad 5 45,52 €/ Tag 26.71 €/1/2 Tag Fahrtkosten: 1,50 € pro km
4.
Bayerisches Rotes Kreuz KV Nürnberg-Stadt Tagespflege Philipp-Kittler-Str. 21 90480 Nürnberg Aufnahme: Andreas Thieme 99 403-500 99 403-598 E-Mail:
[email protected] www.kvnuernberg-stadt.brk.de Mo - Fr 8.00 - 16.30 Uhr
Caritas Sozialstation Nürnberg Nord e.V. Tagespflege Äußere Bucher Str. 44 90425 Nürnberg Geschäftsleitung: Barbara Klug 34 39 40 35 06 48 84 34 39 70 E-Mail:
[email protected] www.caritas-tagespflege-nbg-nord.de Mo-Fr 8:00-16.00 Uhr Plätze: 16 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Eigenanteil: Fahrtkosten:
Plätze: 10 Pflegestufe 0 39,59 €/ Tag Pflegestufe I 47,13 €/ Tag Pflegestufe II 63,03 €/ Tag Pflegestufe III 78,36 €/ Tag Eigenanteil: 18,79 €/ Tag aus Tagessatz Fahrtkosten einfach: bis 5 km 5,90 € bis 10 km 11,80 € ab 10 km 11,80 € + 1 € je weiterer km
37,11 €/ Tag 37,11 €/ Tag 44,53 €/ Tag 51,95 €/ Tag 55,66 €/ Tag 24,01 €/ Tag aus Tagessatz 1,40 € pro km
5. Caritas Sozialstation Nürnberg Nord e.V. Das Rosengärtchen Tagespflege Aachener Str. 4 90425 Nürnberg Geschäftsleitung: Barbara Klug 34 39 40 34 39 70 300 15 35 E-Mail:
[email protected] www.caritas-tagespflege-nbg-nord.de Mo-Fr 7.30-16.00 Uhr Plätze: 13 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Eigenanteil: Fahrtkosten: - 35 -
36,10 €/ Tag 36,10 €/ Tag 43,32 €/ Tag 50,54 €/ Tag 54,15 €/ Tag 22,12 €/ Tag aus Tagessatz 1,40 € pro km
6. Caritas-Tagespflege im Senioren-und Pflegezentrum St. Willibald Klenzestr. 6-8 90471 Nürnberg Leitung: Anita Krippner 818 81 41 818 81 119 E-Mail:
[email protected] www.caritas-nuernberg.de Mo-Fr 8.00-16.00 Uhr Plätze: 16 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Fahrtkosten: 7.
9.
Plätze: 4 Pflegestufe I 26,40 €/ Tag 14,63 €/1/2 Tag Pflegestufe II 38,21 €/ Tag 20,53 €/1/2 Tag Pflegestufe III 49,49 €/ Tag 26,17 €/1/2 Tag Eigenanteil: 7,01 €/ Tag 4,93 €/1/2 Tag aus Tagessatz Fahrtkosten einfach: bis 5 km 6,40 € jeder weitere km 1,75 €
50,72 €/ Tag 24,36 €/1/2 Tag 58,29 €/ Tag 38,62 €/1/2 Tag 65,17 €/ Tag 42,49 €/1/2 Tag 72,05 €/ Tag 46,36 €/1/2 Tag 75,49 €/ Tag 48,30 €/1/2 Tag 1,55 € pro km
Kompetenzzentrum Demenz Tagespflege Wallensteinstr. 65 90431 Nürnberg Leitung: Ines Müller 60 00 98-0 60 00 98-10 E-Mail: kompetenzzentrum@ diakonieneuendettelsau.de www.kompetenzzentrum-demenz.de Mo- So 8.00-20.00 Uhr auch halbtags möglich
10. Seniorenzentrum Martha-Maria Tagespflege Stadenstr. 93 90491 Nürnberg Geschäftsleitung: Anita Langenbach 959-1650 959-1669 E-Mail: seniorenzentrum.nuernberg@ martha-maria.de www.martha-maria.de Mo-Fr 8.00-16.30 Uhr Plätze: 18 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Eigenanteil: Fahrtkosten:
Plätze: 8 eingestreut auch beschützend Pl. Pflegegrad 1 33,64 €/ Tag 18,48 €/1/2 Tag Pflegegrad 2 38,96 €/ Tag 21,14 €/1/2 Tag Pflegegrad 3 43,80 €/ Tag 23,56 €/1/2 Tag Pflegegrad 4 48,63 €/ Tag 25,98 €/1/2 Tag Pflegegrad 5 51,05 €/ Tag 27,19 €/1/2 Tag Eigene Anfahrt 8.
Pflegeheim Heß Tagespflege Am Waldrand 32 90455 Nürnberg 09122/ 79 85-0 09122/ 79 85-31 Leitung: Dorothe Heß-Leitmeier E-Mail:
[email protected] www.hess-pflegeheim.de Mo-Fr 7.30-18.00 Uhr
Pflegezentrum Sebastianspital am Wöhrder See Tagespflege Veilhofstr. 38 90489 Nürnberg Leitung: Indira Schmude-Basic 21531-141 21531-9160 E-Mail:
[email protected] www.nuernbergstift.de Mo-Fr 7.30-17.30 Uhr
49,82 €/ Tag 27,26 €/1/2 Tag 56,77 €/ Tag 31,11 €/1/2 Tag 63,09 €/ Tag 41,41 €/1/2 Tag 69,41 €/ Tag 51,81 €/1/2 Tag 72,57 €/ Tag 51,81 €/1/2 Tag 25,17 €/ Tag 14,55 €/ 1/2 Tag 1,55 € pro km
11. Tagespflege Ambulanter Pflegedienst Hayat Rheinstr. 18 90451 Nürnberg Leitung: Mühibe Serce 92 35 03 40 0177/ 67 04 399 92 35 93 41 E-Mail:
[email protected] www.pflegedienst-hayat.de Mo- Fr 7.00 – 17.00 Uhr
Plätze: 3 Pflegestufe 0 26,31 €/ Tag Pflegestufe I 31,42 €/ Tag Pflegestufe II 42,21 €/ Tag. Pflegestufe III 52,53 €/ Tag. Eigenanteil: 11,78 €/ Tag aus Tagessatz Fahrtkosten einfach: bis 5 km 2,50 € bis10 km 5,00 € ab 10 km 7,50 €
Plätze: 14 Pflegestufe 0 41,65 €/ Tag Pflegestufe I 47,75 €/ Tag Pflegestufe II 60,60 €/ Tag Pflegestufe III 73,00 €/ Tag Eigenanteil: 21,98 €/ Tag aus Tagessatz Fahrtkosten einfach: bis 5 km 3,00 € bis10 km 4,40 € ab 10 km 7,00 €
- 36 -
12. Tagespflege Holunder Am Hammer 15b 90455 Nürnberg Plätze: 25 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Fahrtkosten: ab 2017
€/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag € pro km
13. Tagespflege im Mathildenhaus des Evang. Gemeindevereins Nürnberg Mögeldorf e.V. Ziegenstr. 30 90482 Nürnberg Leitung: Hildegund Amert 995 41-60 995 41-64 995 41-15 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-moegeldorf.de Mo-Fr 8.00-16.00 Uhr Plätze: 15 Pflegestufe: 0 52,82 €/ Tag Pflegestufe I 58,38 €/ Tag Pflegestufe II 74,19 €/ Tag Pflegestufe III 90,16 €/ Tag Eigenanteil: 24,25 €/ Tag aus Tagessatz Fahrtkosten einfach: 7,50 €/ Tag 14. Tagespflege Kleeblatt Eibacher Hauptstr. 141 90451 Nürnberg Leitung: Marlene Hockl 63 26 971 64 11 760 E-Mail:
[email protected] www.pflege-kleeblatt.de Mo-Fr 7.30-16.30 Uhr Plätze: 25 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Fahrtkosten:
€/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag € pro km
15. Tagespflege Lavida der Rummelsberger Dienste für Menschen Tafelfeldstr. 8 90443 Nürnberg Leitung: Lidija Gligoric 0911/ 39 363-4230 E-Mail:
[email protected] www.lavida-nuernberg.de Mo-Fr Plätze: 20 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Fahrtkosten: ab 2017
€/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag € pro km
16. Tagespflege Pflegezentrum Sonnenschein Kohlenhofstr, 4 90443 Nürnberg Leitung: Muneverau Splajt, Reinhard Müller 239 808-41 0800/ 7429429 239 808-39 E-Mail:
[email protected] www.pflegezentrum-sonnenschein.de Mo- Fr 8.00-17.00 Uhr Plätze: 12 Pflegestufe 0 34,04 €/ Tag Pflegestufe I 39,27 €/ Tag Pflegestufe II 57,11 €/ Tag Pflegestufe III 69,11 €/ Tag Eigenanteil: 17,28 €/ Tag aus Tagessatz Fahrtkosten einfach: bis 5 km 4,10 € bis 10 km 8,20 € ab 10 km 10,00 € 17. Tagespflege Rosengarten Zirndorfer Str. 86 90449 Nürnberg Leitung: Carola Fischer-Fanselow 25 24 76-50 25 24 76-51 E-Mail:
[email protected] www.tagespflege-rosengarten-nuernberg.de Mo- Fr 8.00-16.00 Uhr Plätze: 12 Pflegestufe 0 40,42 €/ Tag Pflegestufe I 46,75 €/ Tag Pflegestufe II 61,33 €/ Tag Pflegestufe III 76,96 €/ Tag Eigenanteil: 20,87 €/ Tag aus Tagessatz Fahrtkosten einfach: bis 5 km 4,00 € bis 10 km 6,00 € ab 10 km 7,00 €
- 37 -
18. Tagespflege Sonnenschein im August-Meier-Heim Regensburger Str. 380 90480 Nürnberg Leitung: Gerhard Jaksch 21 531-200 21 531-92 60 E-Mail:
[email protected] www.nuernbergstift.de Mo-Fr 7.30-17.30 Uhr
20. Tagespflege Vitanas im Senioren Centrum Petersblick Schanzenstr. 40/42 90478 Nürnberg Leitung: Iwona Wisniewska 0800/ 84 82 631 E-Mail:
[email protected] www.vitanas.de Mo-Fr
Plätze: 4 eingestreut Pflegestufe I 26,40 €/ Tag 14,63 €/1/2 Tag Pflegestufe II 38,21 €/ Tag 20,53 €/1/2 Tag Pflegestufe III 49,49 €/ Tag 26,17 €/1/2 Tag Eigenanteil: 7,01 €/ Tag 4,93 €/1/2 Tag aus dem Tagessatz Fahrtkosten einfach: bis 1 km 5,40 € jeder weitere km 1,35 €
Plätze: 25 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Fahrtkosten: ab 2017
19. Tagespflege THERESIAs im Pflegezentrum in den Nordstadtgärten Rollnerstr. 61 90409 Nürnberg Leitung: Rainer Frühsamer 81 547-301 81 547-305 E-Mail:
[email protected] www.bayernstift.de Mo-Fr Plätze: 12 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 ab 2017
€/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag
- 38 -
€/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag €/ Tag.. €/1/2 Tag € pro km
Teil 11: Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege-Angebote 1.
Kurzzeitpflege im Caritas-Seniorenund Pflegezentrum St. Willibald Klenzestr. 6-8 90471 Nürnberg Geschäftsleitung: Anita Krippner 81 881-50 81 881-19 E-Mail: seniorenzentrum-st.willibald@ caritas-nuernberg.de www.caritas-nuernberg.de Kosten: erfragen Plätze: 24 in EZ Haus nimmt auch Vormerkungen entgegen
3. Kurzzeitpflege im St. Elisabeth Senioren- und Pflegezentrum Insinger Str. 1 90449 Nürnberg Geschäftsleitung: Max Schreglmann 68 955-0 68 755-6 E-Mail:
[email protected] www.st-elisabeth-nue.de Kosten: erfragen Plätze: nach Bedarf Haus nimmt auch Vormerkungen entgegen
2.
Kurzzeitpflege im Pflegezentrum Sebastianspital am Wöhrder See Elisabeth-Bach-Haus Haus Veilhofstr. 38 90489 Nürnberg Leitung: Indira Schmude-Basic 21 531–100 21 531-150 21 531-9160 E-Mail:
[email protected] www.nuernbergstift.de Kosten: erfragen Plätze: 13 in 6 DZ, 1 EZ Haus nimmt auch Vormerkungen entgegen
4.
Verhinderungspflege Kurzfristige Versorgung durch die Caritas Sozialstation und Tagespflege Nürnberg-Nord e.V. Poppelstr.16 90419 Nürnberg Geschäftsleitung: Barbara Klug 300 14-35 300 29-85 300 14-97 E-Mail:
[email protected] Kosten: erfragen Plätze: 1 Wohnung Pflegesätze für den häuslichen Bereich
Kurzzeitpflege in Heimen In vielen Heimen wird neben der Langzeitpflege auch Kurzzeitpflege angeboten. Im Verzeichnis „Wohnen im Alter in Nürnberg- Alten-und Pflegeheime“ sind alle Heime aufgeführt. Informationen über freie Plätze erhalten Sie im Pflegestützpunkt Nürnberg.
Zur Finanzierung von Kurzzeitpflegen: Anspruchsberechtigt sind ab dem 01.01.2017 die Pflegegrade 2 bis 5. Der Leistungszeitraum ist 8 Wochen. Für Kurzzeitpflege können bis zu 1.612 € durch die Pflegekasse übernommen werden. Die Leistung der Kurzzeitpflege kann mit den nicht eingesetzten Mitteln der Verhinderungspflege aufstockt werden. Pflegegeld wird bis zu 8 Wochen hälftig weitergezahlt.
Zur Finanzierung von Verhinderungspflege: Anspruchsberechtigt sind ab dem 01.01.2017 die Pflegegrade 2 bis 5. Voraussetzung ist, dass die Pflegeperson, die mindestens 6 Monate gepflegt hat, wegen Krankheit, Urlaub oder sonstiger Verhinderungsgründen ausfällt. Für Verhinderungspflege können bis 1.612 € im Kalenderjahr bis zu 6 Wochen pro Jahr, durch die Pflegekasse übernommen werde. Beträge der Kurzzeitpflege können bis zu 50 % zusätzlich für die Verhinderungspflege ausgegeben werden. Pflegegeld wird bis zu 6 Wochen hälftig weitergezahlt. Die Verhinderungspflege kann in der eigenen Wohnung, durch einen Pflegedienst (unter gewissen Bedingungen auch durch eine nicht erwerbsmäßig tätige Privatperson) in Anspruch genommen werden oder in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung. .
- 39 -
Teil 12: Hospiz ambulant und stationäre Angebote 1. Hospiz-Team-Nürnberg e.V. Deutschherrnstr. 15- 19 90429 Nürnberg Leitung: Dirk Münch Leitung: Stefan Meyer 891205-10 891205-28 E-Mail:
[email protected] www.hospizteam.de
3. Caritas-Hospiz Xenia Caritasverband Nürnberg e.V. Klenzestr. 4 90471 Nürnberg Leitung: Sabine Ritter 959 805-0 959 805-11 E-Mail:
[email protected] www.hospiz-xenia.caritas-nuernberg.de Plätze: 10 im EZ
Leistungen:
Leistungen:
Interdisziplinäres Team von Ehren- und Hauptamtlichen Beratung und Begleitung von Angehörigen Vorträge, Seminare und Schulungen Ausbildung zur HospizbegleiterIn Ambulante Sterbebegleitung Kinderhospizarbeit Trauerbegleitung Seelsorgerliche Begleitung 2. Ambulanter Hospiz- und palliativer Beratung-Dienst Evang. Gemeindev. Nürnberg-Mögeldorf e.V. Ziegenstr. 30 90482 Nürnberg Leitung: Melanie Weller 704 16-560 704 16-560 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-moegeldorf.de
Leistungen: Grund- und Behandlungspflege Beratung, Begleitung und psychosoziale Betreuung Sterbender und ihrer Angehörigen vor, nach oder statt einem stationären Aufenthalt in ihrer gewohnt Umgebung Medizinische und palliativ- pflegerische Versorgung Koordination eines Betreuungsnetzes Schmerztherapie Sterbebegleitung
- 40 -
Grund- und Behandlungspflege Medizinische und palliativ- pflegerische Versorgung Interdisziplinäres Team auch ehrenamtlich Externe Fachkräfte wie Logopädie, Krankengymnastik, Medizinische Fußpflege Schmerztherapie Seelsorgerische Begleitung Sterbebegleitung Beratung und Begleitung der Angehörigen 4. Hospiz im Mathilden-Haus Evang. Gemeindev. Nürnberg-Mögeldorf e.V. Ziegenstr. 30 90482 Nürnberg Leitung: Stephan Powils 99 541-70 995 41-71 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-moegeldorf.de Plätze: 12 im EZ
Leistungen: Grund- und Behandlungspflege Medizinische und palliativ- pflegerische Versorgung Interdisziplinäres Team auch ehrenamtlich Externe Fachkräfte wie Logopädie, Krankengymnastik, Medizinische Fußpflege Schmerztherapie Seelsorgerische Begleitung Sterbebegleitung Beratung und Begleitung der Angehörigen
5. Diakonie am Ohmplatz - Hospizstation Am Röthelheim 2a 91052 Erlangen Leitung: Inge Schwager 09131/ 6301 580 09131/ 6301 584 E-Mail:
[email protected] www.diakonie-erlangen.de Plätze: 12 im EZ Leistungen: Grund- und Behandlungspflege Medizinische und palliativ- pflegerische Versorgung Interdisziplinäres Team, auch ehrenamtlich Schmerztherapie Seelsorgerische Begleitung Sterbebegleitung Beratung und Begleitung der Angehörigen
Finanzierung des Hospizaufenthaltes: Finanzierung durch die Krankenkassen und die Pflegekassen. Die Träger erbringen einen Eigenanteil von 5 %.
- 41 -
Träger des Pflegestützpunkts Nürnberg:
Partner des Pflegestützpunkts Nürnberg: