Download unter der Leitung von Norbert Keller Tel. 0 93 67 / 4...
SV-Bergtheim www.sv-bergtheim.de
[email protected] Nummer: 1853
4. Juni 2016
Termine Fr., 3. 6. 16.15 Garde Purzelgarde ab 16.30 Fußball U 9 II + I 17.00 Fußball U 13 18.00 Garde Nachwuchsg. Relegation: 18.30 Fußball Herren I 18.30 Badminton 20.00 Garde Große Garde 20.00 Badminton
Training „Sternchen“ bis 17.00 Uhr ASV Rimpar – SV Bergtheim SV Bergtheim – TSV 1889 Sulzfeld/Main Training „Sternschnuppen“ bis 19.00 Uhr SV Bergtheim I – ASV Rimpar in Unterpleichfeld Jugend-Training (bis 11 J.) und Spielmöglick. f. alle Training bis 21.00 Uhr Mannschaftstraining
Sa., 4. 6. ab 11.15 Fußball 14.00 Tennis 14.00 Tennis 14.00 Tennis
U 11 II + I Damen 50 Herren 55 Herren 50
SV Bergtheim – SV Heidingsfeld TC Schweinfurt II – SV Bergtheim SV Bergtheim – TSV Aubstadt SV Stammheim – SV Bergtheim
So., 5. 6.
Damen U 17
TSV Güntersleben II – SV Bergtheim SV Oberpl. / DJK Dipb. – TV 1884 Marktheidenf. i. Obpl.
10.00 Tennis 10.30 Fußball
Mo., 6. 6. 17.00 Karate Freies Training Erwachsene 18.00 Karate bis 19.00 Uhr: Kindertraining (ab 8 Jahre) 18.00 Karate bis 20.00 Uhr: Jugend- und Erwachsenentraining 18.00 Badminton Jugend-Training (ab 12 J.) 18.00 FITNESSGYMNASTIK in der Willi-Sauer-Halle 19.00 HERRENGYMNASTIK in der Willi-Sauer-Halle 20.00 DAMENGYMNASTIK in der Willi-Sauer-Halle
Bitte beachten Sie die hier inserierenden Firmen!
unter der Leitung von Norbert Keller
Tel. 0 93 67 / 4 61 95 63
Öffnungszeiten: Mo. ab 17 Uhr – Do. ab 17 Uhr – Fr. ab 16 Uhr – Sa. ab 15 Uhr Di. + Mi.: Ruhetag (für Veranstaltungen geöffnet) Freitags: Burgertag! – auch zum Mitnehmen! • Samstags: Hähnchen – auch zum Mitnehmen! So., 5. 6.: Wegen Betriebsausflug geschlossen ! Montags: SC HNITZELTAG – verschiedene Schnitzel m. Beilagen ab 5,90 €
Nutzen Sie alternative Energien!
Werner Rath Heiz- und Schornsteintechnik Innungsfachbetrieb
Wärmepumpen Erdwärme I Luft-Wasser Biomassenanlagen Pellets-, Holz- u. Hackschnitzelanlagen Solaranlagen Thermische- und elektrische Anlagen Nahwärmenetze r in Qualität Private und kommunale Anlagen Nur we bekommt eine rt, tie es inv f Regenwassernutzung chnik, die sich au t! Te ch für Toilette und Garten Dauer bezahlt ma Obere Straße 1 • 97262 Rieden Telefon 0 97 22 / 45 50 Telefax 0 97 22 / 45 40 E-Mail:
[email protected]
Fußball 1. Mannschaft: Aufstieg in die Kreisliga greifbar nahe Am vergangenen Freitag hatte unsere erste Mannschaft das erste Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga. Vor sage und schreibe 723 (!) zahlenden Zuschauern spielte unsere Erste gegen den SV Sonderhofen, die sich am letzten Spieltag mit einem 1:1 beim Verfolger aus Gülchsheim das Ticket für die Relegation sicherten. Der SVS begann forsch und presste sofort nach vorne. Der SVB hatte damit zu kämpfen und zeigte sich anfangs durchaus überrascht. So musste man auch folgerichtig nach nur zwei gespielten Minuten den Rückstand verdauen. Ein Stellungsfehler in der Hintermannschaft begünstigte den Gegentreffer. Sonderhofen agierte weiter aggressiv und setzte dem SVB in den ersten zehn Minuten weiter zu, erspielte sich aber auch keine Nennenswerte Szene mehr. Anschließend befreite sich Bergtheim aus der Umklammerung und übernahm durch die bessere Spielanlage nach und nach die Spielkontrolle. Daraus resultierten auch gleich zwei gute Möglichkeiten: Michael Lichtlein scheiterte aber am gut reagierenden Torwart und Sebastian Göbel köpfte nach einer Ecke nur knapp über das Gehäuse. Der nun auf Konter lauernde SVS verlor jetzt auch den Großteil der Zweikämpfe im Mittelfeld und musste nach 26 Minuten den Ausgleich hinnehmen: Benjamin Melchior flankte aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo sich Michael Lichtlein davonschlich und per Kopf zum 1:1 traf. Sonderhofen war aber nicht um eine Antwort verlegen, scheiterte aber freistehend am glänzend reagierenden Jochen Huschka (28.). Anschließend ließen beide Mannschaften kaum noch etwas zu, der SVB hatte zwar weiterhin mehr Spielanteile, die Durchschlagskraft ging aber abhanden. So gab es vor der Pause nur noch eine nennenswerte Aktion, als Simon Schönfeld ein feines Zuspiel nur an das Außennetz spitzeln konnte. So ging es nach rassigen und kurzweiligen 45 Minuten mit 1:1 in die Kabinen. Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Pause und der SVB übernahm auch gleich wieder das Heft des Handelns. Und mit der ersten Torchance im zweiten Abschnitt ging man auch in Führung. Benjamin Melchior fasste sich bei einem direkten Freistoß aus 30 Metern ein Herz und brachte seine Farben mit einem fulminanten Schuss in den Winkel in Führung (52.). Die Zwei(!)-Mann-Mauer und der verdutzte Torwart des SVS konnten diesen Treffer nicht verhindern. Jetzt hatte Bergtheim natürlich Oberwasser und drängte auf den nächsten Treffer. Dieser sollte auch nicht lange auf sich warten lassen: Simon Schönfeld setzte sich stark im Mittelfeld gegen mehrere Gegenspieler durch und bediente den mitgelaufenen Michael Lichtlein. Michael war schneller am Ball als der herausstürmende Schlussmann des SVS und erhöhte auf 3:1 (59.). Danach zog sich der SVB zurück und überließ Sonderhofen das Spielgeschehen. Die Defensive stand aber sehr gut und ließ keinerlei Torchancen zu. Erst ein traumhafter Schlenzer aus guten 20 Metern in den Winkel ließ die Hoffnungen des SVS
2
Nolte Tagespflege Hausen Schulweg 2 · 97262 Hausen b. Wzb. Tel. 0 93 67 / 9 86 06 90 Fax 0 93 67 / 9 86 06 91 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 16.30 Uhr
Nolte Ambulanter Pflegedienst An der Spielleite 14 · 97294 Unterpleichfeld Tel. 0 93 67 / 98 43 99 Fax 0 93 67 / 98 45 28 www.nolte-pflege.de •
[email protected]
wieder aufkeimen (81.). Die Kräfte des SVB ließen immer mehr nach und man sehnte sich nach dem Abpfiff. Die Konterchancen wurden meistens schlecht ausgespielt, was sich in diesem Fall aber nicht rächen sollte. Denn die Abwehr hielt weiterhin stand und kurz vor dem Abpfiff konnte die Entscheidung herbeigeführt werden. Michael Lichtlein bediente Michael Lutz nach einem mustergültig ausgespielten Konter, welcher sich nicht zweimal bitten ließ und zum 4:2 einschoss (90. + 1). Kurz darauf war es geschafft und der SVB ließ seiner Freude freien Lauf. Gegen einen bärenstarken SV Sonderhofen, der zu keiner Zeit aufsteckte und sich auf Augenhöhe befand, konnte unsere Mannschaft also das erste Relegationsspiel mit 4:2 gewinnen und sich damit ein weiteres Bonusspiel erarbeiten. Showdown am Freitag in Unterpleichfeld: Gelingt dem SVB gegen Rimpar II der Aufstiegs-Clou? Am Freitag ist es also soweit: Um 18.30 Uhr wird in Unterpleichfeld das „Endspiel“ um den Aufstieg in die Kreisliga angepfiffen. Gegner des SVB ist Rimpar II. Sie belegten in der Kreisliga Würzburg den 13. Platz. Für uns sind die Rimparer eine absolute Unbekannte. Zum einen, weil wir keine Zeit hatten, sie in der Verbandsrunde zu beobachten. Zum zweiten, weil man nie weiß, ob und welche Spieler der ASV aus dem Kader der ersten (Landesliga-)Mannschaft aufbieten wird. Umgekehrt sieht es anders aus: Fast der komplette Kader der Rimparer weilte am Freitag in Biebelried, um den 4:2-Sieg des SVB gegen Sonderhofen zu begutachten. Rimpar hat also zumindest den „Euch-Kenn-ich-Vorteil“. Auch die personelle Situation der Rimparer dürfte entspannter sein. Beim SVB fällt auf jeden Fall Patrick Göbel aus. Er verdrehte sich in der letzten Sekunde des Relegationsspiels bei einer unglücklichen Aktion das Knie und zog sich dabei einen Kreuzbandriss und andere Band- und Meniskusverletzungen zu. Wir wünschen dem 19-jährigen an dieser Stelle gute Genesung. An dieser Stelle nochmal die Bitte an alle Fußballfans, die den SVB schon in Biebelried so zahlreich begleitet haben: Kommt auch zum Entscheidungsspiel am Freitag, 3. Juni, nach Unterpleichfeld – Anpfiff: 18.30 Uhr – Gegner: ASV Rimpar II. Die Fußballer bedanken sich für jede Unterstützung!
Neue Trainingsanzüge für die Fußball-Alte Herren! Die Alten Herren werden neue Trainingsanzüge bestellen. Wer von den passiven Mitglieder gerne auch einen neuen Trainingsanzug haben möchte, findet sich bitte am Mittwoch, 8. 6., ab 18.30 Uhr in der Ballgarage hinter der Mehrzweckhalle ein. Wer nicht kommt, kann danach wegen der Bestellfrist nicht mehr berücksichtig werden.
3
Industriestraße 15 97241 Bergtheim Tel. 0 93 67 / 9 08 10 Fax 0 93 67 / 90 81 55 www.bauunternehmen-herold.de ·
[email protected]
Berichte der Jugendspielgemeinschaften Bergtheim, Dipbach, Oberpleichfeld, Prosselsheim Rückspiel der U13 des SV Bergtheim (SG) gegen den FC Kirchheim Gut erholt traten 12 Mitglieder der U 13 am letzten Sonntag der Pfingstferien gegen den FC Kirchheim an, der als Tabellen-Dritter von Anfang an kein leichter Gegener war. Schon kurz nach Spielbeginn gelang der gegnerischen Mannschaft bereits das erste Tor. Dann aber leisteten die Jungs der Spielergemeinschaft Bergtheim Widerstand und ihr Torhüter, Laurin Kautschka, zeigte echte Nervenstärke. Mehrere Torchancen des Gegners konnten dann in der 1. Halbzeit erfolgreich abgwehrt werden. In der 2. Halbzeit ging unseren Jungs jedoch die Puste aus und der FC Kirchheim bekam Oberwasser. Stereo-gecoacht von zwei Trainern, die ihrer Mannschaft in der 2. Halbzeit deutlich mehr einheizten, konnten die Spieler und Spielerinnen des FC Kirchheim ihr Heimspiel mit einem 7:0 klar für sich entscheiden.
U 13-Trainer, Harald Wahler, stand der Mannschaft von Anfang bis Ende unermüdlich bei. Seine wichtigste Botschaft: Fussball beginnt im Kopf und erfordert 60 Minuten permanten Einsatz! U 11 Turnier beim SV Frankenwinheim 28.05.2016 Unser erstes Turnier 2016 in Frankenwinheim begann mit einem Sieg gegen Dreiberg Kickers aus Knetzgau, die wir mit einem 2:0 bezwangen. Durch einen ein weiteren Sieg schickten wir den TSV Geiselwind mit 1:0 & SV Frankenwinheim II mit 2:0 vom Platz, den wir mit Einsatz von allen Spielern und einer kompakten Einheit keine Möglichkeit gaben an unser Tor zukommen.
4
Mit 9:0 Punkten gingen wir als Gruppenerster ins Halbfinale. Das Spiel ging gegen den Gastgeber Frankenwinheim I, wir gingen nach kurzer Zeit mit 1:0 in Führung, mussten aber nach einer umstrittenen Situation einen Strafstoss und somit das 1:1 in Kauf nehmen. Nach Abpfiff ging es zum Neunmeterschießen, das wir leider mit 3:6 verloren. Im kleinen Finale holten wir uns mit einer super motivierten Mannschaft den verdienten 3. Platz. Wir, die Trainer, sind stolz auf eine so tolle Truppe. Tor: Luca Bäuerlein; Spieler: Jannick Barthelmes, Emil Klebes, Leon Gutmann, Levin Weberbauer, Christoph Hahn, Nico Faulhaber, Fabio Schroll
Tennis Jahreshauptversammlung 2016 Die Tennisabteilung lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2015 am Donnerstag, 16.06.2016, um 20.00 Uhr, in der Sportgaststätte ein. Tagesordnungspunkte:
- Tätigkeitsbericht des Abteilungsleiters - Bericht des Jugend- und Sportwarts - Kassenbericht - Entlastung der Abteilungsleitung - Wahl der neuen Abteilungsleitung - Anträge - Sonstiges
Die Abteilungsleitung bittet um rege Teilnahme. Also Termin vormerken!!!
Kegeln Mitgliederversammlung der Kegelabteilung Am Donnerstag, dem 16.06.2016, findet ab 19 Uhr (Achtung Zeitänderung!!!) die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kegelabteilung statt. In diesem Jahr stehen wieder Neuwahlen an. Um pünktliche und zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
5
10. September 2016 in der Willi-Sauer-Halle, Bergtheim Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr – freie Sitzplatzwahl – 11,– Euro Vorverkauf, 13,– Euro Abendkasse Kartenvorverkauf ab Sonntag, 12. Juni, eine halbe Stunde vor Spielbeginn an der „EM-Arena“ Fußballergarage in Bergtheim Weitere Infos: Matthias Keller, Tel. 01 63 / 6 47 60 25
Einbauküchen & Elektrogeräte Vertriebs GmbH Am Sommerrain 1– 3 97241 Bergtheim Tel. 0 93 67/90 93-0 Fax 0 93 67/90 93-20 www.eev-gmbh.de
A LT P A P I E R S A M M L U N G
Natürlich sammelt die Fußballjugend auch in diesem Jahr wieder Altpapier. Also weitersammeln oder schnell noch damit anfangen. Wir freuen uns über jeden Papierstoß der gebündelt zum abholen bereit liegt. Termin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Ihre Fußballabteilung Bergtheim
6
www.fredi-breunig.de
KABARETTABEND MIT FREDI BREUNIG » D Ö F F D O S S D O S S ? « Kabarett auf gut fränkisch.