ts Unsere Highligh
Grußwort Auszug
Liebe Leserin, lieber Leser, nach dem terminlichen Ausflug ins Frühjahr kehrt die SeniorA 2013 an ihren angestammten Termin im Herbst zurück. Am 20.und 21.September ist das Hannover Congress Centrum (HCC) wieder Schauplatz von Niedersachsens größter Informations- und Erlebnismesse für das Leben im Alter. Wann beginnt „Alter“? Eine Antwort lässt sicher viele individuelle Betrachtungen zu, generell beginnt Alter aber immer später. Grenzen verschieben sich und durch den demografischen Wandel wird die Anzahl der Senioren und Jung-Senioren auch immer größer. Rund 125.000 Personen über 60 Jahren stellt diese Gruppe in Hannover derzeit, das ist fast ein Viertel der Gesamtbevölkerung. Über 46.000 Menschen in unserer Stadt sind 75 Jahre alt und älter, mehr denn je. Die bereits zum zwölften Mal durchgeführte Messe hat sich in den zurückliegenden Jahren stets weiter entwickelt und gehört zu den wichtigsten Terminen für die Zielgruppe in Hannover und dem Umland. Der gute Besucherzuspruch unterstreicht dies nachdrücklich.
DANA Senioreneinrichtungen
B
5 x in Hannover und Isernhagen
HANNOVER
esuchen Sie uns am Stand 318
Hannover Congr
S e p t. 2 0 1 3 . 1 2 / 20.
www.dana-gmbh.de
Wir sind Ihr Wegweiser in sozialen Angelegenheiten!
trum n e C s s e
Entdecken, Erleben & Ausprobieren • Hörtest • Gedächtnistraining • Reaktionstest • Sport-Aktiv-Zone
• Vorsorge & Patientenverfügung • Sicher surfen im Internet • Buntes Show & Aktivprogramm • Einbruchschutz
frei
• Persönliche Betreuung vor Ort - „Gemeinsam statt einsam“: Geselligkeit, Informationen, Ausflüge und Gruppenreisen
Viele attraktive Preise zu gewinnen
Bühnenprogramm
Eintritt
• Bei uns sind Sie gut beraten: Rente, Pflege, Gesundheit, Hartz IV, Schwerbehinderung und mehr....
Tombola Verlosung
SoVD-Beratungszentrum Hannover Herschelstraße 31 | 30159 Hannover Tel. 05 11 / 70 148 - 0 www.sovd-hannover.de
Bridge macht dem Kopf Beine
Bernd Strauch Bürgermeister
• Bridgeturnier am Freitag 20. September 2013 • Organisiert vom Bridgeclub Bärenrunde Hannover e.V. • Informationen und Anmeldung unter Tel.: 05034 – 92280
Selbstbestimmt leben im Eilenriedestift Wohnen im eigenen Appartement Pflege zum Festpreis Betreuung rund um die Uhr Vielfältige kulturelle Veranstaltungen
bis 18 Uhr 0 1 Fr. und Sa.
Telefon 0511 5404-0 Bevenser Weg 10 · 30625 Hannover
Veranstaltungsort: Hannover Congress Centrum Theodor-Heuss-Platz 1-3 · 30175 Hannover Telefon 0511-8113 0 · Anfahrtsbeschreibung unter: www.hcc.de Veranstalter: BMS GmbH Burckhardtstraße 1 · 30163 Hannover · Telefon 0511-84 48 89 0 Fax 0511-84 48 89 11 · www.seniora-die-messe.de ·
[email protected] Gestaltung: www.marinadesign.de Fotonachweis: BMS GmbH · Jan Rathke Fotografie · www.fotolia.de
www.seniora-die-messe.de Congress Centrum
Wichtige Informationen & neue Impulse • Wie z. B. skype ich mit meiner Enkelin in London • Bekannte und neue Produkte testen • Welche neuen Hilfestellungen gibt es für das alltägliche Leben
Tombola Bei Abgabe des Coupons an der BMS-Information erhalten Sie Ihr kostenloses Tombolalos (keine Gewinngarantie). Nur eine Abgabe pro Person. Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen
www.seniora-die-messe.de
Bühnenprogramm Freitag, 20. September 2013
Bühnenprogramm Samstag, 21. September 2013
Organisiert vom Kommunalen Seniorenservice Hannover / KSH – Vernetzt, Gesund und Mobil in die Zukunft – Moderation Jürgen Mai
10.30
Grußworte und Eröffnung Cornelia Rundt, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Bernd Strauch, Bürgermeister und Ratsvorsitzender
10.45 Musikalischer Auftakt Charly´s Blues und Boogie Band Leitung Bernd Strauch 11.30 WLAN-Party – Generationen im Netz – Neue Techniken ermöglichen neue Formen der Kommunikation Erfahrung teilen e.V. 12.00 Apps und Cloud? – Begriffe der modernen Medien einfach erklärt und vorgestellt Andreas Ringleb, Christian Rosenberg Erfahrung teilen e.V. 12.30 Facebook und E-Book – Kontakte pflegen und Neues erleben Andreas Ringleb, Christian Rosenberg Erfahrung teilen e.V. 12.50 Sicher surfen – die Gefahren des www erkennen und sicher umschiffen Andreas Ringleb, Christian Rosenberg Erfahrung teilen e.V. 13.10 Wenn reife Früchte Flügel kriegen Tanztheaterensemble „Die Senioras“ Leitung Britta Hoge 13.45 Senioren in Hannover – vernetzt und zugewandt Dagmar Vogt-Janssen Kommunaler Seniorenservice Hannover 14.00
Mitwirkung im Ehrenamt Moderation Jens-Peter Kruse, Seniorenbeirat (SBR) Hildegard Bausneick, Inge Beckmann (SBR)
14.20 Denk an mich – Dein Rücken – Rückengerechtes Arbeiten im Alltag und bei der häuslichen Pflege Susanne Hoser Unfallversicherer der öffentlichen Hand in Niedersachsen/Bremen 14.40 Psychische Belastung in der Häuslichen Pflege Podiumsdiskussion Moderation: Carsten Koops, Braunschweigischer GUV Unfallversicherer der öffentlichen Hand in Niedersachsen/Bremen • Dr. Sabine Gapp-Bauß, Ärztin für Naturheilverfahren • Siglinde Seibel, ALBe-Förderverein • Carola Bindernagel, amb. Pflegedienste Friederikenstift DDH 15.10 Denk an mich – Dein Rücken – Ausgleichsübungen für Jedermann Ute Seemann Unfallversicherer der öffentlichen Hand in Niedersachsen/Bremen 15.25
The Golden Love Letters Top Ten Hits der 50er und 60er Jahre
15.55
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbrecht Robert Schott, Rechtsanwalt
16.25
The Golden Love Letters Top Ten Hits der 50er und 60er Jahre
10.30
Musikalischer Auftakt mit Swing & Jazz Juliano Rossi und Klavierbegleitung
11.00
Bewegter Auftakt vom Stadtsportbund Hannover e.V. Vorstellung des AGIL Sporttages, Aktives zum Mitmachen Rita Girschikofsky, Stadtsportbund Hannover e.V. mit Unterstützung der Vereine
11.20 Neuentwicklungen bei Fahrrädern, e-Bikes und Dreirädern Simon Praetze, e-motion Technologies 11.40 Fahrsicherheit für ältere Autofahrer/Innen (ADAC) Detlef Kehe, ADAC 12.00 Einbruchschutz – Zuhause sicher?! Udo Köhler, Kriminalpolizei Hannover 12.20
Mobil in die Zukunft: vielfältige Bewegungsangebote aus den Sportvereinen Show- und Aktivprogramm zum Zuschauen und Mitmachen Stadtsportbund Hannover e.V.
12.40 Gelenkschmerzen und Arthrose – Ursachen und Therapien Dr. Thilo Flörkemeier Diakoniekrankenhaus Annastift / MHH 13.00 In Balance bleiben – Informationen und kleine Übungen für einen starken Rücken Ulrich Kuhnt, Rückenschule Hannover 13.20 Sturzprohylaxe – werden Sie fit für den Alltag mit sensomotorischem Training Daniela Kröger, Leibniz Universität Hannover 13.40
Schöner älter mit AntiAging-Lebensmittel? Brigitte Ahrens, Verbraucherzentrale Niedersachsen
14.00 Schick durch das Jahr Modenschau des DESIGNER SINFONIE MODECAFÉ Leitung Jörg Brakel
14.45 Was sich gestern ziemte und heute angesagt ist – Umgangsformen gestern und heute Jasper Kormann, Trainer für Umgangsformen 15.00
Familienkonferenzen und Senioren Horst Johr, Monika Stadtmüller, Seniorenbeirat
15.15 ZUMBA – Gold für erfahrene Erwachsene – Mitmachaktion Tanzschule Carsten Thiele 15.30
Ambulante Dienstleistungen in Hannover Beate Schumacher
15.45 Life-Kinetik – Training für das Gehirn – Wahrnehmung und Gehirnjogging kombiniert mit Bewegung Carsten Thiele 16.00
Jonglieren lernen – spielend wirksam das Gehirn trainieren Karin Zellmer, Stadtsportbund Hannover e.V.
16.15 Die optimale Hilfsmittelversorgung – Verordnung, Kostenübernahme, Beratung und Anpassung Fabian Elfeld, Sanitätshaus Teraske 16.30 phæno – Die Best of Show Lassen Sie sich beeindrucken und erleben Sie – wie Lernen Spaß machen kann!
AGIL-SPORTTAG
SPORT ZUM AUSPROBIEREN UND MITMACHEN NUR am Samstag den 21.09.2013 Angebote kostenlos
Vorführungen und Mitmachangebote: Vitalisierende Bewegungskünste, Funktionstraining, Line Dance, Rückenschule, Disco Fox, Zumba® Gold, Karate, Tanz Dich fit, Tanzen und Bewegen im Sitzen u.v.m.
Teilnahme ohne Anmeldung, Infostand Halle B-Eilenriedehalle Weitere Informationen: Stadtsportbund Hannover e. V. www.ssb-hannover.de · Tel.: 05 11 / 12 68-53 05 oder unter www.seniora-die-messe.de
Änderungen vorbehalten!
10.15