UNSER KÖNNEN IST GEFRAGT: HOCHPRÄZISE FERTIGUNG

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download UNSER KÖNNEN IST GEFRAGT: HOCHPRÄZISE FERTIGUNG...

Description

NEWS

AUSGABE

2/2009

PRÄZISIONSBEARBEITUNG NEUE AUFTRÄGE E-126/AUFBAUSCHLOSSER INVESTITIONEN O R G A N I S AT I O N S E N T W I C K L U N G BERUFSAUSBILDUNG SKET. WIR MACHEN DAS.

UNSER KÖNNEN IST GEFRAGT: HOCHPRÄZISE FERTIGUNG TONNENSCHWERER WERKSTÜCKE

SketNews09-02_RZ5.indd 1

15.12.09 15:32

NEWS

AUSGABE

2/2009

2

PRÄZISIONSBEARBEITUNG – PRÄZISE VORBEREITET Die Genauigkeit, mit der bei SKET komplexe Bauteile für Werkzeugmaschinen wie Querbalken, Längsschlitten oder Ständer mechanisch bearbeitet werden, liegt im Bereich von wenigen hundertstel Millimetern – feiner als ein Haar und für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar. Angesichts der gewaltigen Dimensionen mancher Werkstücke keine Selbstverständlichkeit. Die speziell eingerichtete Arbeitsgruppe „Präzisionsbearbeitung“ sichert bereits im Vorfeld der Fertigung die höchstmögliche Prozess- und Ergebnisqualität. Um schon vor der mechanischen Bear-

ranzgenauigkeiten und geforderten

rungsbahnen für die anzubringenden

beitung von Großteilen sicherzustellen,

Tonnagen. Und die können je nach

Längsschlitten durften auf der gesam-

dass die CNC-Maschinen zuverlässig

Bauteil und Auftraggeber ganz unter-

ten Länge des Betts eine Abweichung

mit gleichbleibend hoher Qualität

schiedlich sein.

von maximal einem zehntel Millimeter

arbeiten und auch die Randbedingun-

aufweisen. Da ein solches Werkstück

gen der Fertigung stimmen, wurde im

Erfolgsfaktor Teamarbeit

aufgrund seines Eigengewichts auf

Juli 2009 die Arbeitsgruppe „Präzi-

Die Bearbeitung eines Ständers für ein

dem Werkstückträger nicht hundert-

sionsbearbeitung“ ins Leben gerufen.

Gantry-Portalfräswerk des Herstellers

prozentig eben liegt, werden Ober-

In ihr sind alle Bereiche vertreten, die

Schiess GmbH in Aschersleben zeigt,

flächenwellen durch die Bearbeitung

in die Auftragsfertigung von großen

wie anspruchsvoll die Präzisions-

mit entsprechenden Korrekturfak-

und schweren Werkstücken des allge-

bearbeitung von Großteilen ist. Die

toren im NC-Programm vermieden,

meinen Maschinenbaus einbezogen

Abweichung entlang der seitlichen

um letztlich absolut plane Flächen zu

sind: Fertigung, Instandhaltung, Kalku-

Führungen, die bei SKET mechanisch

erzielen.

lation, NC-Programmierung, Montage

bearbeitet werden, darf maximal zwei

und Qualitätsmanagement.

hundertstel Millimeter betragen. Das

nicht minder herausfordernd ist die

In dieser Hinsicht einfacher, aber

ist bei einer Werkstückhöhe von im-

Bearbeitung eines Querbalkens. Denn

gruppe, in der alle zusammenkommen,

merhin 8,5 Metern eine enorme

hier sind es genau die bei der Bearbei-

die an solch einem Projekt mitarbeiten

Herausforderung. Diese Genauigkeit

tung entstehenden Kurven, die vom

und letztlich dafür Sorge tragen, dass

ist aber Voraussetzung dafür, dass

Kunden gewünscht sind und durch ein

am Ende ein exzellentes Ergebnis zur

das spätere CNC-Portalfräswerk sehr

Messprotokoll entsprechend nachge-

Abnahme steht“, erläutert Michael

präzise arbeitet.

wiesen werden müssen. Zu hundert

„Wir verstehen uns als Steuerungs-

Buch, Leiter der Arbeitsgruppe, die

Ein solches Portalfräswerk vom Typ

Prozent gerade ist der Querbalken

Aufgabe des Teams. Regelmäßig

Vertimaster VMG 6-PS wird Ende 2010

erst, wenn er später gegen zwei Stän-

setzt sich die Runde zusammen und

bei SKET selbst in Betrieb gehen. Das

der aufgebaut und verspannt wird.

bespricht die besonderen Anforde-

neue Gantry-Portalfräswerk ermöglicht

„Jedes Teil stellt uns vor neue Heraus-

rungen der anstehenden Aufträge.

dann jede beliebige Kombination der

forderungen. Aber wir wachsen an

Ein Themenschwerpunkt der

Fertigungsverfahren Drehen, Bohren

unseren Aufgaben. Und wenn wir es

Arbeitsgruppe ist es, die CNC-Maschi-

und Fräsen und wird bei SKET weitere

beim ersten Mal erfolgreich geschafft

nen so herzurichten, dass sie vor der

Kapazitäten schaffen für die stark

haben, ist der nächste Querbalken

Fertigung eines hochpräzisen Großteils

nachgefragte Finishbearbeitung von

schon ein Stück Normalität“, sagt

mindestens der vorgegebenen DIN-

Großteilen im Hochpräzisionsbereich.

Michael Buch.

Norm entsprechen und die gewünsch-

Eine ebenso große Herausforde-

te Genauigkeit erbringen. Dazu gehört

rung war die Bearbeitung eines 16 Me-

Arbeitsgruppe bei der Bearbeitung von

eine planmäßig vorbeugende Instand-

ter langen Grundbetts für eine Kurbel-

Schmiedekästen vom Typ RF-70 für

haltung (PVI) ebenso wie eine genaue

wellendrehmaschine, die ihren Einsatz-

die voestalpine Giesserei. In Schmiede-

Überprüfung im Hinblick auf die Tole-

ort in den USA haben wird. Die Füh-

kästen dieser Art werden Freiform-

SketNews09-02_RZ5.indd 2

Eine ähnliche Erfahrung machte die

15.12.09 15:32

3

schmiedeteile gefertigt. Vor der

können immense Schäden und

Fertigung des ersten Schmiedekastens

enorme Folgeprobleme verursachen.

wurde die x-Achse der Škoda HCW 2

Deshalb beschäftigt sich die Arbeits-

mit dem Laser sehr genau vermessen,

gruppe auch damit, Beeinträchti-

um sicherzustellen, dass Werkstücke

gungen durch ungünstige Randbedin-

dieses Typs mit dieser Maschine wie

gungen gar nicht erst entstehen zu

vorgesehen bearbeitet werden können.

lassen. Großteile werden daher während der Bearbeitung zum Beispiel

Frühzeitige Abstimmung

durch eine Umhausung vor Zugluft

Neben der Überprüfung von Maschi-

geschützt. Außerdem werden Ab-

nen stimmt sich die Arbeitsgruppe

sprachen über das Schließen der

über Optimierungen bei der Arbeits-

Hallentore getroffen und entspre-

vorbereitung ab. So müssen Lageab-

chend kommuniziert. Nicht zuletzt

weichungen und Toleranzangaben bei

ist auch eine stabile und erfahrene

Präzisionsteilen geprüft werden. Auch

Maschinenbesatzung Voraussetzung

durch eine detaillierte Abstimmung

für fehlerfreies Arbeiten. „Verglichen

mit dem Kunden über technologische

mit normalen Werkstücken erhalten

Abläufe und Verfahren lassen sich die

die sensiblen Großteile eine Intensiv-

Arbeitsprozesse verkürzen. Alle am

behandlung. Da muss alles aus dem

Projekt beteiligten Mitarbeiter werden

Effeff funktionieren“, ergänzt

im Voraus über die erforderlichen

Michael Buch.

Arbeitsschritte und Bearbeitungs-

Sein Fazit: „Um den Erfolg der Mitte

technologien informiert. Zudem

2009 eingerichteten Arbeitsgruppe

helfen zusätzliche Absprachen mit den

genau beziffern zu können, ist es noch

Aufbauschlossern des Bereichs Monta-

zu früh. Wir haben aber im Hinblick auf

ge, Schäden bei Aufbau und Transport

die vorbeugende Instandhaltung der

der Werkstücke zu vermeiden.

CNC-Werkzeugmaschinen bereits viel

Selbst geringste Beeinflussungen

erreicht. Auch die Kommunikation

bei der mechanischen Bearbeitung

zwischen den beteiligten Bereichen

von Präzisionsteilen, ausgelöst etwa

haben wir deutlich verbessert. Jetzt

durch Zugluft, Vibrationen in der Halle

wissen alle Beteiligten bereits im Vor-

aufgrund von Stapler- und Kranver-

feld eines neuen Auftrags sehr genau,

kehr oder Temperaturschwankungen

was auf sie zukommt. Und sie können

infolge direkter Sonneneinstrahlung,

sich entsprechend darauf einstellen.“ Bei SKET hochpräzise bearbeitete Großteile (von oben nach unten): Grundbett, Ständer, Querbalken und Schmiedekasten (Titelseite) Arbeitsgruppe „Präzisionsbearbeitung“ (von links nach rechts): Peter Krieg (Instandhaltung), Ingo Wartner (Montage), Jens Riedel (Kalkulation), Michael Buch (Fertigung Maschinenbau), Thomas Heiber (NC-Programmierung). Auf dem Foto fehlt Ron Weber (Qualitätsmanagement).

SketNews09-02_RZ5.indd 3

15.12.09 15:32

NEWS

AUSGABE

2/2009

RÜCKBLICKE EINBLICKE AUSBLICKE

4

NEUE AUFTRÄGE Verglichen mit anderen Unternehmen des deutschen Maschinenund Anlagenbaus ist SKET von der

Liebe Leser, liebe Mitarbeiterinnen

behandelt zu werden, wird sich

anhaltenden Finanz- und Wirt-

und Mitarbeiter,

als Teil des Ganzen verstehen.

schaftskrise weitaus weniger stark

Wir haben daher in diesem

betroffen. Zum einen liegt das an

in wechselhaften Zeiten wie diesen

Jahr die Mitarbeiterinnen und

der unverändert hohen Nachfrage

gelingt es uns, erfolgreich auf neue

Mitarbeiter von SKET nach ihrer

nach Windenergieanlagen, die in

Marktsituationen zu reagieren und

Einschätzung der Situation am

den Bereichen Fertigung und Vor-

uns dabei kontinuierlich zu ver-

Arbeitsplatz befragt – mit

montage auch im Jahr 2010 für

bessern. So konnten wir in 2009 im

erfreulich hoher Beteiligung an

eine gleichbleibend hohe Auslas-

Bereich Windenergie die Produk-

der Umfrage und vielschichtiger

tung durch ENERCON Produkte

tivität deutlich steigern. Mit erwei-

Resonanz. Um die Vertraulich-

sorgt. Zum anderen erweist sich

terter Kraft im Vertrieb arbeiten

keit zu wahren, wurden sämt-

die Präzisionsbearbeitung von

wir an der Erschließung neuer

liche Antworten anonymisiert

Großteilen zunehmend als krisen-

Kundensegmente im Bereich all-

erfasst. Sowohl im Kreis der

festes Standbein. „Damit verschaf-

gemeiner Maschinenbau.

Führungskräfte als auch ge-

fen wir uns angesichts der ange-

meinsam mit dem Betriebsrat

spannten Marktlage den notwen-

gegen den Trend investieren wir in

Langfristig vorausschauend und

haben wir die Ergebnisse inten-

digen Vorsprung zur Konkurrenz“,

zusätzliche Kapazitäten. Wir ent-

siv ausgewertet.

betont Vertriebsleiter Jürgen

wickeln unsere Organisation und

Sie, die Mitarbeiterinnen und

Müller.

unsere Prozesse. Denn gerade jetzt

Mitarbeiter von SKET, haben wir

Die Genauigkeitsbearbeitung von Groß-

müssen wir uns so aufstellen, dass

im Rahmen einer Belegschafts-

teilen wie Mühlenböden, Querbalken,

wir bei einem Wiederanziehen der

versammlung über das Ergebnis

Ständern und Grundbetten sowie die

Konjunktur weiterhin obenauf sind.

der Befragung und die Maßnah-

Bearbeitung von Gussteilen sichert

Ebenso zukunftsorientiert inves-

men informiert, die wir als

SKET einen Auftragsvorlauf bis Mai

tieren wir in Ausbildung.

Schlussfolgerung daraus jetzt

2010. Ziel ist es, auch im neuen Jahr

Schritt für Schritt einleiten

wieder eine hundertprozentige Aus-

von Abläufen und die flexible

werden. Sie können uns beim

lastung der Schwerpunktmaschinen

Anpassung an sich schnell verän-

Wort nehmen.

zu erreichen.

Aber nicht nur die Optimierung

dernde Rahmenbedingungen

Ich wünsche Ihnen und

Im Herbst konnten weitere Auf-

bringen uns als Unternehmen und

Ihren Familien ein erholsames

träge von Stammkunden wie der

– im besten Sinne – als Arbeits-

Weihnachtsfest und ein gesun-

Siempelkamp Giesserei GmbH und

gemeinschaft weiter. Neben aller

des neues Jahr.

der voestalpine Giesserei Linz GmbH

Leistungsbereitschaft und Leis-

akquiriert werden. Bis Ende 2009 lagen

tungsfähigkeit jedes Einzelnen ist

nunmehr drei Aufträge der voestalpine

die Mitarbeiterzufriedenheit ein

Giesserei für die Finishbearbeitung von Schmiedekästen vor. Für weitere vier

hohes Gut. Denn nur wer sich und seine Arbeit wertgeschätzt fühlt,

Ihr Dirk Pollak

Schmiedekästen sind bereits die Ferti-

wer mit seinen Vorschlägen

gungskapazitäten reserviert. Darüber

und Anliegen Gehör findet und

hinaus wurde SKET mit der Gussbear-

wer darauf vertrauen kann, fair

beitung von zwölf Exzenterwellen-

SketNews09-02_RZ5.indd 4

15.12.09 15:32

5

gehäusen beauftragt, die Mitte 2010

wurden bereits die Vertriebsaktivitäten

erfolgen soll.

europaweit verstärkt. Zunehmend

Aufgrund der hervorragenden Zu-

erstrecken sich die Akquisitionsbe-

sammenarbeit mit der Schiess GmbH

mühungen bei der Großteilbearbei-

in Aschersleben will uns dieser Stamm-

tung auch auf krisenunabhängigere

kunde demnächst seine wichtigsten

Produkte wie zum Beispiel Produkte

Baugruppen zur Bearbeitung überlas-

aus der Flugzeugindustrie und aus

sen. Mit der Aufstellung eines zweiten

dem Bereich Verkehrsbauten.

Großbohrwerks vom Typ Škoda HCW 2

Im allgemeinen Maschinenbau,

wird SKET zukünftig noch längere

speziell im Bereich Montage, macht

Querbalken für die Schiess GmbH sowie

sich allerdings auch bemerkbar, dass

für einen weiteren deutschen Werk-

viele Konzernunternehmen das Ende

zeugmaschinenhersteller bearbeiten

der Wirtschaftskrise zunächst abwar-

können. „Das hohe Qualitätsniveau

ten und ihre Aufträge eher im eigenen

unserer Arbeit überzeugt nicht nur

Verbund abwickeln als nach außen

Altkunden, sondern ist auch der rich-

vergeben. Indikator dafür ist der

tige Weg, um Neukunden zu gewin-

Eingang von Anfragen, deren Anzahl

nen“, bekräftigt Jürgen Müller.

sich derzeit auf vergleichsweise

Ende 2010 wird das Gantry-Portal-

niedrigem Niveau bewegt.

fräswerk vom Typ Vertimaster VMG

Erfreulicherweise sind in den

6-PS in Betrieb gehen und weitere

Monaten November und Dezember

Kapazitäten im Bereich der Genauig-

zwei größere Bestellungen von

keitsbearbeitung von Großteilen

unseren Stammkunden Siempelkamp

schaffen. In Vorbereitung darauf

und Schiess eingegangen.

„Für SKET erweist sich die Präzisionsbearbeitung von Großteilen zunehmend als krisenfestes Standbein“, erklärt Vertriebsleiter Jürgen Müller. Im Bild zu sehen: die mechanische Bearbeitung eines großen Bauteils auf einer der CNC-Karusselldrehmaschinen.

SketNews09-02_RZ5.indd 5

15.12.09 15:32

NEWS

AUSGABE

2/2009

6

Im Bereich Montage ist damit zu rechnen, dass sich die Auftragssituation spätestens bis Mitte 2010 verbessert. Kleinere Aufträge wie beispielsweise von der B.E.S. Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH und vom Neukunden MTU Aero Engines GmbH aus München helfen, die Zeit bis dahin zu überbrücken. Der Vertrieb hat die Akquise von Neukunden, insbesondere von Fertigungsaufträgen mit zusätzlichen Montageleistungen, noch einmal deutlich intensiviert und zur Verstärkung der Vertriebsaktivitäten weitere Mitarbeiter eingestellt. Für die kommenden Monate zeigt sich Jürgen Müller vorsichtig optimistisch: „In vielen Gesprächen mit Neukunden stellen wir zu unserer großen Freude fest, dass unser Unternehmen für sein Know-how im allgemeinen Maschinenbau bekannt ist und einen guten Ruf genießt – eine Bestätigung dafür, dass wir mit der Qualitätsbearbeitung, insbesondere mit der Genauigkeitsbearbeitung von Großbauteilen, auf dem richtigen Weg sind. Das heißt aber auch, dass wir bei unseren gemeinsamen Anstrengungen für mehr Effizienz nicht nachlassen dürfen. Nur so können wir uns auch weiterhin gegenüber den Wettbewerbern behaupten und unser Unternehmen nach vorne bringen.“

Im Auftrag eines großen deutschen Anlagenbauers hat SKET drei Universalwalzgerüste für einen Endkunden in Südostasien montiert. SKET übernahm die komplette Montage der Anlagen inklusive der Verrohrung und aller Funktionsproben, die Bauteile wurden vom Auftraggeber beigestellt. Nach vier Monaten Montagezeit und erfolgreicher Abnahme wurden die Walzgerüste im Oktober 2009 wieder demontiert, für den Überseetransport sicher verpackt und auf die Reise geschickt.

SketNews09-02_RZ5.indd 6

15.12.09 15:32

7

Rohteilen angegossen. Damit können wir unsere Hebetechnik besser ansetzen“, erläutert Ingo Wartner, Leiter der Arbeitsgruppe. Auch die Verbesserung der Spanntechnik auf den Werkzeugmaschinen bietet Potenzial für Zeit- und damit Kostenersparnis. Werden bislang Werkstücke wie Stern, Azimutträger und Nabenadapter noch aufwendig von Hand auf den Maschinen verspannt, sollen zukünftig hydraulische Schwenkspannzylinder eingesetzt werden. Dadurch wird die Montageund Demontagezeit der Bauteile verkürzt. Außerdem werden die Werkstücke mit gleichmäßigerem Druck auf dem Maschinentisch fixiert, als dies bei einer Spannung von Hand möglich ist. Werkstücke wie der konisch geformte Achszapfen werden vor der mechanischen Bearbeitung auf speziell entwickelte Vorrichtungen montiert. Einmal in der maßgeschneiderten Vorrichtung fixiert, lässt sich der Achs-

Arbeitsgruppe

zapfen einfacher mit der Seilsäge

E-126/AUFBAUSCHLOSSER

bearbeiten. Um den Spannvorgang zu beschleunigen, befindet sich jetzt auf jeder Vorrichtung eine Material-

Wie lassen sich die Nebenzeiten

„Unser Ziel ist es, die Durchlaufzeiten

kiste, in der alle notwendigen Spann-

weiter verkürzen? Angesichts

der großen und schweren Werkstücke

materialien verstaut sind.

steigender Stückzahlen bei der

in der Serienfertigung der E-126 zu

Fertigung von Komponenten für

optimieren. Das fängt schon bei der

Verbesserungen. Damit soll uns ein

die ENERCON Windenergieanla-

Anlieferung der Gussteile an. Damit wir

weiterer wichtiger Schritt von der

genserie E-126 eine grundlegende

die Werkstücke schneller und sicherer

Einzelstückfertigung zur Serienferti-

Frage. Eine bereichsübergreifende

per Kran in der Halle bewegen können,

gung bei der E-126 gelingen. Unser Ziel

Arbeitsgruppe hat die Aufgaben

wurden in Abstimmung mit den Kon-

ist es, diese Erkenntnisse der Arbeits-

der Aufbauschlosser analysiert

strukteuren und den Gießereien zu-

gruppe E-126 auch auf den allgemei-

und Maßnahmen zur Prozess-

sätzliche Transporthalterungen bezie-

nen Maschinenbau zu übertragen“,

optimierung entwickelt.

hungsweise Auflagepunkte an den

erklärt Ingo Wartner.

SketNews09-02_RZ5.indd 7

„Wir arbeiten kontinuierlich an

15.12.09 15:32

AUSGABE

2/2009

INVESTITIONEN SKET erweitert Kapazitäten für

SEKTIONALTOR MIT SCHLUPFTÜR

Die neue Vormontage mit

Abstellraum

max. Anfahrtsbereich

95

3. Säulenschwenkkran

85

85

5

1

WC Herren WC Damen

52

größere Fertigungsmengen

8

3.95

NEWS

Säulenschwenkkran

min. Anfahrtsbereich

Strahl-, Wasch- und Lackierkabinen

1.01 2.135

F 30 AB

Unternehmen. In dieser Ausgabe

aufgenommen.

stellen wir die kürzlich umgesetzten, die laufenden und die bevor-

2

stehenden Investitionen vor.

Sacem 4083 wird 2010 in Joch B

7

T30

3 Waschplätze

A 3

A 4

Lagerfläche

T 30

F 30 AB

B 1F 90 AB

Das CNC-Bearbeitungszentrum

tung von Ausrüstungen für ENERCON

schrittweise vorhandene und neue

Windenergieanlagen. Zwei neue Ka-

CNC-Bohrwerke vom Typ TOS und

russelldrehmaschinen vom Typ

Juaristi für die Fertigung Wind-

VTL 53 C / 4500 des spanischen Her-

energie konzentriert.

stellers Bost wurden in der zweiten Jahreshälfte 2009 in Betrieb genom-

4

men. Eine dritte befindet sich derzeit

zweites Großbohrwerk vom Typ

im Aufbau, eine vierte ist beauftragt.

Škoda HCW 2 neben der Heavycut

Auf ihnen können Werkstücke mit

in Joch F in Betrieb gehen.

B 4

C 2

C 3

C 4

D 2

D 3

D 4

E 2

E 3

E 4

F 2

F 3

F 4

SCHIEBETOR MIT SCHLUPFTÜR 3,00x2,90

T 30

F 90 AB

Joch E: Hier werden bis 2010

C 5

Rolltor

Ebenfalls in 2010 wird ein

Joch C

T 30 SEKTIONALTOR 2,50 X 2,60

F 90 A

C 1

D 1

D 5

F 90 AB

2.40 2.74

Joch D

T 30

5

den. Eingesetzt werden die Karussell-

selldrehmaschinen werden die

drehmaschinen für die Fertigung

Kapazitäten in Joch E ausgebaut.

F 90 AB

2.60 2.50

F 1

Ein Highlight in 2010 wird die

6

Inbetriebnahme des Gantry-Portal-

dene und neue CNC-Bohrwerke der

fräszentrums vom Typ Schiess

Hersteller TOS und Juaristi räumlich

VMG 6-PS sein.

konzentriert. Auch hierzu waren umfangreiche Fundamentarbeiten

7

erforderlich. In der Ausbaustufe 2010

bis Mai 2010 schrittweise ausge-

werden an insgesamt zehn CNC-

baut. Hier werden die Fachkräfte

Maschinen Rotornaben, Maschinen-

von morgen auch an großen CNC-

träger und Achszapfen im 3-Schicht-

Werkzeugmaschinen ausgebildet.

F 5

Joch F

Ebenfalls in Joch E wurden vorhan-

6

T 30

Die Ausbildungswerkstatt wird G 1

1.43

FEUERWEHRZUFAHRT

und Statorglocken.

T 30

T 30

von Statorringen, Scheibenrotoren

Auf insgesamt vier BOST Karus-

E 5

Joch E

Metern mechanisch bearbeitet wer-

E 1

2.40 2.74

einem Durchmesser von über fünf

G 2

2.25 2.25

T30

F 30 AB

G 3

G 4.22 4

5

1.01 2.01

T30

T30

G 5

3 x 3m

STAPLERPLATZ

Fa. Fa. ThyssenKruppReinex

SEKTIONALTOR MIT SCHWENKFLÜGEL 11,10x6,30

Sektionaltor

SEKTIONALTOR

Betrieb mechanisch bearbeitet.

Bevor die neuen CNCWerkzeugmaschinen standfest installiert werden können, muss die Grundlage stimmen: Aushub- und Fundamentarbeiten in der Werkhalle

SketNews09-02_RZ5.indd 8

B 5

Joch B

3

B 3

F 90 AB

umgesetzt.

Linie für die mechanische Bearbei-

B 2 T 30

F 30 A

Am bisherigen Standort der Vormontage in Joch E entsteht eine neue

T30

A 5

Joch A

Betrieb im Sommer 2009 in Joch A

G 30 G 30

in Fließstraßenanordnung hat ihren

über Kapazitätserweiterungen im

A 2

2.40 2.65

Regelmäßig berichtet SKET News

1

2.35 3.00

2.00 2.48

3 Waschplätze

T30

T 30A

15.12.09 15:32

BÜR

A

9

F 90 AB

SEKTIONALTOR 5,30 x 4,70

max. Anfahrtsbereich

95

3. enschwenkkran

85

2.13

F 30 AB

A 9

SEKTIONALTOR 2,36 x 3,03

A 10

T30

ROLLTOR 4,40x4,50

F 30 AB

A 11

A 14

A 13a

B 6

B 7

B 8

B 9

B 10

B 11

B 12

C 7

C 8

C 9

C 10

C 11

C 12

D 6

D 7

D 8

D 10

D 11

D 12

E 6

E 7

A 18

F 90 AB

1

Joch A

B 5

A A 17 17a

A 16

A 15

SEKTIONALTOR 8,90x4,70

A 19

T 30

SEKTIONALTOR MIT SCHUPFTÜR 7,00X4,50

B 13

B 13a

B 14

B 15

B 16

B 17

C 13

C 13a

C 14

C 15

C 16

C 17

C 17a

C 18

C 19

D 13

D 13a

D 14

D 15

D 16

D 17

D 17a

D 18

D 19

E 13a

E 14

E 15

E 18

E 19

F 18

F 19

B 17a

1.14 B5

18

7.00 4.50

25

B 19

Joch B

Joch B

F 30 AB

SCHIEBETOR MIT SCHLUPFTÜR 3,00x2,90

A 13

A 12

Joch A

A 8

T 30

ELT Verteilung

1.24

A 7

F 90 AB

88 2.13

Farblager F 90 AB

T30

A 6

T 30

F 30 AB

T30

ROLLTOR 2,25 x 2,91

2.35 3.00

T30

A 5

T30

min. Anfahrtsbereich

Aerost.Hydr.

T30

2

Schaltschränke 4,45 x 0,65

C 6

Filteranlage 2,60 x 1,30

Joch C

Joch C

F 30 AB

C 5

D 9

E 5

E 8

E 9

E 10

E 11

E 16

E E 17 17a

3

2.00

6.215

Joch E

5

Joch E

T30

E 13

E 12

F 30 AB

Joch D

Joch D

D 5

F 8

F 7

F 9

F 10

F 11

F 13

F 12

F 13a

F 14

F 15

F 16

F 17

F 17a

F 30 AB

F 6

2.30

F 5

1.01 2.35

T30

F 30 AB

G 7

2.41 2.70

Rolltor T30

1.40

G 8

G 9 F 30 AB

3.60 4.86

Rolltor

T30

G 10

1.01 2.15

50

4.14

G 11

T30

G 12

LÜFTUNG

F 30 AB

BÜRO

KRANBETRIEB 5t

BÜRO

KRANBETRIEB 3,2t

T30

LAGER AUFBAUSCHLOSSER

Ostanbau EG

SketNews09-02_RZ5.indd 9

EMPFANG

G 13

22

2.41 2.70

G Sektionaltor mit Schlupftür 13a

2.30 2.60

6.40

G 14T30

F 30 AB

1.01 77 2.01

F 30 AB

SEKTIONALTOR MIT SCHLUPFTÜR

G 15

2.41 2.70

PATERNOSTER

T30

WARENEINGANG

WARENEINGANG

T30

1.40

G 16

SEKTIONALTOR MIT SCHLUPFTÜR

T30

F 30 AB

G 17

G 17aF 30 AB

8 91 2.105

WERKSTATT KI / HALLENREINIGUNG

T30

70

G 19

G 18 F 30 AB

LAGER LAGER / TRANSPORT

2.41 2.70

SÄGE 9111

ROLLTOR 7,25x6,20

A

3.69

T30

G 6

G 5

F 30 A

T30

3 x 3m

FEUERWEHRZUFAHRT

Sektionaltor

F 30 AB

4

F 90 AB

Joch F

Joch F

G 30

B

15.12.09 15:33

NEWS

AUSGABE

2/2009

10

Berufsausbildung

BERUFSORIENTIERUNGSMESSE SKET Auszubildende informieren zukünftige Nachwuchskräfte Was macht eigentlich ein Zer-

Schüler aus erster Hand: von den

spanungsmechaniker? Welche

Auszubildenden Jana Bergmann,

Berufsperspektiven hat man als

Matthias Hoffmann und Nils Koch.

Industriemechaniker? Antworten

Am 9. und 10. Oktober 2009

auf Fragen wie diese erhielten

herrschte großer Andrang auf dem

interessierte Schülerinnen und

Magdeburger Messegelände. Die

ORGANISATIONSENTWICKLUNG: NEUE BEREICHE TI UND PA Mit Jahresbeginn 2010 werden

der vorhandenen Technik nach eigens

kapazitäten einem kontinuierlichen

bestehende und neue Aufgaben in

entwickelten Wartungsplänen. Erstmals

Plan-Ist-Vergleich unterzogen. Auch

zwei neuen Bereichen zusammen-

wird auch die Wartung aller elektro-

die Optimierung der Auftragszeit-

gefasst: Technik/Investitionen (TI)

technischen Anlagen im Unternehmen

erfassung zählt zu den Aufgaben

und Planung/Abwicklung (PA).

in der Verantwortung desselben Be-

des neuen Bereichs.

Um die Abstimmung der verschie-

reichs liegen, ebenso die Organisation

Als Ansprechpartner für die

denen Aufgabenbereiche untereinan-

und Durchführung sämtlicher zentraler

Einkaufsabteilungen von ENERCON

der zu erleichtern, die Kommunikation

Reinigungsleistungen. Zum Aufgaben-

wird die gesamte organisatorische

insgesamt zu verbessern und die

bereich zählt auch sicherzustellen, dass

Absicherung des Auftragseingangs,

vorhandenen Kapazitäten optimal zu

Technik und Gebäude den Unfallverhü-

des Bestell-, Leistungs- und Lieferpro-

nutzen, hat SKET zwei neue Bereiche

tungsvorschriften entsprechen.

zedere in der Verantwortung der

eingerichtet.

Vorgesehen ist außerdem, dass

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von

Technik/Investitionen (TI) umfasst

Technik/Investitionen die Instandhal-

PA liegen. Dazu zählt die laufende

im Kern die Aufgabenbereiche Instand-

tungsdienstleistungen innerhalb der

Kontrolle der wöchentlichen Liefer-

haltung und Immobilien, die nun eng

ENERCON Gruppe weiter ausbaut.

mengen entsprechend den Bestel-

miteinander verzahnt werden. Von

Geleitet wird der Bereich von Klaus-

lungen ebenso wie die regelmäßige

der CNC-Werkzeugmaschine bis zum

Dieter Gerullis. Seine bisherige Aufgabe

Überprüfung der Kalkulationen und

Gebäude, alles was der Wartung,

als Leiter Fertigung Windenergie über-

Arbeitspläne.

Instandhaltung, Reparatur und Reini-

nimmt Torsten Malek, bislang Verant-

Als interner technischer Dienst-

gung bedarf, wird zukünftig vom neu-

wortlicher dieses Fertigungsbereichs.

leister sorgt PA außerdem dafür, dass

en Bereich TI aus einer Hand betreut.

Der neue Bereich Planung/Abwick-

die EDV störungsfrei läuft. So werden

Dazu zählen sowohl langfristig ausge-

lung (PA) umfasst künftig die Aufga-

alle Benutzerinnen und Benutzer

richtete Aufgaben wie die Planung und

benbereiche Produktionsplanung und

unterstützt, Verbesserungsmaßnah-

Durchführung von Investitionsmaß-

-steuerung (PPS), die Auftragsabwick-

men eingeleitet und die externen

nahmen als auch die Durchführung

lung im Bereich Windenergie sowie den

IT-Dienstleister gesteuert.

planmäßiger Reparaturen und die Be-

technischen Support durch die EDV.

hebung von Störungen oder Schäden. Um teure Maschinenstillstands-

So werden von PA beispielsweise

Geleitet wird der neue Bereich Planung/Abwicklung von Sandro Becker.

die Planungsunterlagen für den

Seine bisherige Aufgabe als Leiter Mon-

zeiten durch Ausfälle zu vermeiden,

komplexen Leistungsprozess erstellt

tage übernimmt Ingo Wartner, bislang

übernimmt TI die regelmäßige Wartung

und die Fertigungs- und Montage-

Verantwortlicher Montage.

SketNews09-02_RZ5.indd 10

15.12.09 15:33

11

Berufsorientierungsmesse „KickStart“

Informationen auf Augenhöhe –

„Wir sind mit vielen Interessierten

hatte ihre Pforten geöffnet und bot

so lautete das Motto der Messe. „Das

ins Gespräch gekommen. Besonders

eine Plattform für Ausbildungsbetrie-

wurde sehr gut umgesetzt“, sagt Fred

freut mich, dass wir im Anschluss an

be und junge Menschen, die sich für

Grützner, Leiter Aus- und Weiterbil-

die Messe überdurchschnittlich viele

einen Metall-, Elektro-, IT- oder Inge-

dung. Außer im persönlichen Gespräch

Bewerbungen qualifizierter Schüle-

nieurberuf interessieren. Insgesamt

konnten die Auszubildenden und er

rinnen und Schüler erhalten haben.

60 Unternehmen aus der Region stell-

das Unternehmen und die Berufsaus-

Für uns war die Teilnahme an der

ten ihre Ausbildungsangebote auf der

bildung bei SKET auch in Interviews auf

Berufsorientierungsmesse ‚KickStart’

„KickStart“ vor. SKET präsentierte sich

der Messebühne und in Übertragun-

ein Erfolg“ – so das positive Fazit von

mit eigenem Stand und jungem Team.

gen direkt vom Stand aus vorstellen.

Fred Grützner.

„KickStart“ in das Thema Berufsausbildung. Drei SKET Auszubildende und Ausbildungsleiter Fred Grützner informierten in Gesprächen mit Sekundarschülern und in Interviews über die Ausbildungsmöglichkeiten bei SKET. Am Stand mit dabei: das SKET Azubil.

SketNews09-02_RZ5.indd 11

15.12.09 15:33

NEWS

AUSGABE

2/2009

12

Berufsausbildung

MEHR PLATZ, MEHR MÖGLICHKEITEN 55 Auszubildende in vier Ausbil-

bereitstellen können.“ Von 240 auf

dungsjahrgängen erlernen zurzeit

insgesamt 1.400 Quadratmeter wird

bei SKET einen Metall verarbeiten-

die Ausbildungsfläche wachsen.

den Beruf. Um den Fachkräfte-

Bereits fertiggestellt sind die Werk-

nachwuchs bestmöglich auf die

statt für die Metall-Grundlagenaus-

beruflichen Anforderungen

bildung, der neue große Unterrichts-

vorzubereiten, wird die Ausbil-

raum und ein Lernraum für die Auszu-

dungswerkstatt grundlegend

bildenden. Neben der Vermittlung

modernisiert. Auch der CNC-

traditioneller berufsbezogener Kennt-

Maschinenpark wird erweitert,

nisse und Fähigkeiten können die

damit die Auszubildenden praxis-

Auszubildenden hier computerbasiert

nah unter optimalen Bedingungen

und selbstorientiert lernen.

lernen können.

Für die fachspezifische Ausbildung

„Wir investieren in eine gute Ausbil-

der Zerspanungsmechaniker ab dem

dung“, erläutert Fred Grützner, Leiter

zweiten Ausbildungsjahr entsteht bis

Aus- und Weiterbildung, die laufenden

Mai 2010 in Joch A ein eigener Bereich

Baumaßnahmen. „Um unsere künf-

mit sechs großen CNC-Werkzeug-

tigen Facharbeiterinnen und Fach-

maschinen, darunter eine Karussell-

arbeiter auf einem noch höheren

drehmaschine, ein Portalfräswerk und

fachlichen und technischen Niveau

zwei Spitzendrehmaschinen.

auszubilden, wird die Ausbildungs-

Für zusätzliche Praxisnähe ist

werkstatt derzeit ausgebaut. Auch

zukünftig auch die Einbindung des

innerhalb der ENERCON Gruppe wird

Ausbildungsbereichs in das unterneh-

SKET in Zukunft Kapazitäten für Ausbil-

mensinterne Produktionsplanungs-

dungsschwerpunkte im Maschinenbau

und -steuerungssystem vorgesehen.

NEUER AUSBILDUNGSJAHRGANG 2009

Ihre Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker beziehungsweise Industriemechaniker begannen am 1. September bei SKET (von links nach rechts): Sebastian Peikert, Marc Brauckmann, Philipp Rauhut, Paul Niemann, Daniel Woge, Jana Bergmann, Philipp Schreyer, Raik Schuckert, René Terasa, Sebastian Rosczcka, Andreas Hammermann, Florian Lehmann, Michael Wendenburg, Marco Hartung, Martin Braune

SketNews09-02_RZ5.indd 12

15.12.09 15:33

13

SCHULE TRIFFT WIRTSCHAFT Praxisnahe Lehrerfortbildung bei SKET „Pädagogen, die regionale Unterneh-

reihe für Lehrkräfte. Ziel der Reihe ist

besser die Schülerinnen und Schüler

men und deren Ausbildungsangebote

es, Lehrerinnen und Lehrer der Sekun-

der Sekundarschulen auf die späteren

aus erster Hand kennen, können ihre

darschulen des Landes mit Wirtschafts-

Praxisanforderungen vorbereitet wer-

Schülerinnen und Schüler bei der

strukturen in Sachsen-Anhalt und mit

den, desto leichter gelingt ihnen der

anstehenden Berufswahl auch besser

Anforderungen der Unternehmen

Einstieg in die Berufsausbildung.“

unterstützen“, erklärten Wirtschafts-

an künftige Auszubildende vertraut

minister Dr. Reiner Haseloff und

zu machen.

Neben SKET fördern weitere namhafte Unternehmen Sachsen-Anhalts

Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik

„Wir unterstützen die Aktion des

den Kontakt zwischen Schule und Wirt-

Olbertz am 26. August 2009 bei SKET.

BdU aktiv mit Vorträgen und Betriebs-

schaft. Aufgrund der guten Resonanz

besichtigungen“, erläuterte SKET

und der guten Erfahrungen wird die

der Unternehmerverbände Sachsen-

Geschäftsführer Dirk Pollak das Enga-

praxisnahe Lehrerfortbildung des BdU

Anhalt (BdU) initiierte Fortbildungs-

gement des Unternehmens, „denn je

in 2010 fortgesetzt.

Anlass war eine vom Bildungswerk

AUSZUBILDENDE SPORTLICH BEGRÜSST Sportlicher Auftakt: Um „die Neuen“ gleichsam spielerisch in den Kreis der SKET Auszubildenden aufzunehmen, fand Anfang September ein Beachvolleyball-Turnier am Neustädter See im Norden Magdeburgs statt. Eingeladen hatte zu diesem ersten jahrgangsübergreifenden sportlichen Kennenlernen der Bereich Ausbildung. Bestens aufeinander eingespielt war offensichtlich die Mannschaft des Ausbildungsjahrgangs 2007: Sie gewann das Turnier.

SketNews09-02_RZ5.indd 13

15.12.09 15:33

NEWS

AUSGABE

2/2009

14

PERSONALIEN

Tino Rohr

André Jopp

Karin Kurth

Wilfried Koch

Dr. Norbert Zilliges

Klaus-Dieter Krüger

Ron Weber

Mirco Arndt

Gardis Schulze

Neu bei SKET Zum 1. Juli wurde im Bereich Vormon-

Wirtschaftsingenieur André Jopp

zum Beispiel Gießereibauteile und

tage Lackierermeister Tino Rohr ein-

gehört seit dem 15. September zum

Stahlbaugruppen. Außerdem zählt die

gestellt. Er ist für die neue Fließstraße

Team. Er ist für die Neugeschäftsent-

Gewinnung von Fertigungsaufträgen

zur Lackierung von Gussteilen und

wicklung im Bereich Montage und für

für Nichtschwerpunktmaschinen zu

Komponenten für Windenergieanla-

die Akquisition von Großteilbearbei-

seinen Aufgaben.

gen verantwortlich.

tungen an der Škoda HCW 2 und am

Auch der Bereich Immobilien

künftigen Gantry-Portalfräszentrum

wurde personell verstärkt. Karin

im Bereich Arbeitsvorbereitung ist

Für die Werkzeugvoreinstellung

verantwortlich. Zu den Aufgaben von

Kurth ist seit dem 1. Oktober für alle

Wilfried Koch seit dem 1. September

Dr. Norbert Zilliges, seit dem 1. Okto-

Sekretariatsaufgaben verantwortlich.

zuständig.

ber bei SKET, zählt die Akquisition von

Klaus-Dieter Krüger hat zum

Aufträgen im Bereich der mechani-

1. November Aufgaben im Bereich

ist Diplom-Ingenieur Ron Weber im

schen Bearbeitung mit anschließender

Facility Management als Hausmeister

Bereich Qualitätsmanagement für die

Montage sowie die Gewinnung von

übernommen. Gardis Schulze, eben-

Genauigkeitsmessung von Maschinen

Neukunden im Rahmen der Erweite-

falls seit dem 1. November neu im

verantwortlich.

rung unserer Produktpalette. Mirco

Team, ist im kaufmännischen Bereich

Ebenfalls seit dem 1. September

Arndt ist seit dem 1. November im

unter anderem für die Bearbeitung

des Bereichs Vertrieb hat SKET drei

Zur Verstärkung und Verjüngung

Vertriebsteam verantwortlich für die

von Mietverträgen und Nebenkosten-

neue Mitarbeiter eingestellt. Diplom-

Akquisition von Großteilbearbeitungen,

abrechnungen verantwortlich.

SketNews09-02_RZ5.indd 14

15.12.09 15:33

15

MOTORRADTOUR 2009

Über den Huy in den Harz: Bergig wurde es bei der diesjährigen Tagestour motorradbegeisterter SKET Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam verbrachten die 14 Biker im September einen wunderbaren Spätsommersonntag „on the road“. Wer im kommenden Jahr mitfahren möchte, ist herzlich willkommen.

IMPRESSUM SKET News, Ausgabe 2/2009 Herausgeber SKET Maschinenund Anlagenbau GmbH Schilfbreite 2 · 39120 Magdeburg

SKET sagt Danke

Verantwortlich für den Inhalt

In den wohlverdienten Ruhe-

der Ausbildungswerkstatt wertvolle

Dirk Pollak, Geschäftsführer

stand verabschiedeten sich

Praxiserfahrungen.

Kontakt Anne-Kathrin Wendt

Erhardt Stöcklein am 30. Juni und Bruno Lücke am 31. Juli 2009. Erhardt Stöcklein, mit insgesamt

Auch auf Bruno Lücke trifft das

Tel. 0391 68-4244

sprichwörtliche „Einmal SKET – immer

[email protected]

SKET“ zu. Seit Gründung der SKET

Redaktion Dr. Anke Karrasch,

52 Dienstjahren ein „Urgestein“ bei

Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Lars Fiedler; mit einem Beitrag von

SKET, war zunächst viele Jahre als

arbeitete er im Bereich der Montage

Dr.-Ing. Richard Borns

Maschinenbediener an einer Karussell-

von Windenergieanlagen und war als

Art Direction Wiebke Enwaldt

drehmaschine und später in der Werk-

Elektriker für die Inbetriebnahme von

Fotos Peter Pankrat/SKET, Manfred

zeugvoreinstellung tätig. Seit 2006

Maschinenhäusern zuständig.

Siska/SKET, SKET, privat, Kultur-

unterstützte er den Bereich Aus- und

SKET sagt beiden Ehemaligen

historisches Museum Magdeburg

Weiterbildung als Trainer und lernte

herzlichen Dank für ihre langjährige

Projektleitung Lars Fiedler

Mitarbeiter an CNC-Werkzeugmaschi-

engagierte Mitarbeit und wünscht

Litho ORT Studios Berlin

nen an. Bis zu seinem 67. Lebensjahr

ihnen alles Gute für den neuen

Druck Druckerei Schlüter,

vermittelte er den Auszubildenden in

Lebensabschnitt.

Schönebeck (Elbe)

Die Sprengung des Langen Heinrich: Mit 108 Meter Höhe überragte er sogar die Türme des Magdeburger Doms – der legendäre „Lange Heinrich“. Anfang der 1920er-Jahre wurde der Industrieschornstein aus rotem Backstein auf dem Nordgelände des damaligen Krupp Grusonwerks errichtet. In den vergangenen Jahren verschlechterte sich sein baulicher Zustand, zuletzt galt seine Standfestigkeit als nicht mehr gesichert. Seit dem 28. Oktober 2009, 12 Uhr mittags, ist das Wahrzeichen einer früheren Magdeburger Industrieepoche nun selbst Geschichte.

SketNews09-02_RZ5.indd 15

15.12.09 15:34

NEWS

AUSGABE

2/2009

SKET. WIR MACHEN DAS.

150 JAHRE WALZWERKSBAU IN MAGDEBURG

VOM URSPRUNG BIS ZUR GEGENWART von Dr.-Ing. Richard Borns Di mechanische h i Die Bearbeitung und

dem Südgelände – südlich der Schilf-

wertige Walzwerksmaschinen und

Montage von Walzwerksbaugrup-

breite – eigens eine Halle errichtet.

-anlagen herstellen. Als Zeitzeugen

pen, Maschinen und Ersatzteilen

1944/45 zerstörten Luftangriffe das

haben sie diese Entwicklung über Jahr-

ist ein wichtiger Teil des Leistungs-

Werk zu 80 Prozent.

zehnte hinweg miterlebt. Zwischen

spektrums der SKET Maschinen-

Um den Magdeburger Walzwerks-

Mitte der 1950er- und Anfang der

und Anlagenbau GmbH. Die Kun-

bau nach Kriegsende wiederzubele-

60er-Jahre begannen sie als Absol-

den sind in Deutschland, Europa

ben, wurde die nur teilweise zerstörte

venten von Hochschulen ihren Weg

und darüber hinaus beheimatet.

Halle der vormaligen Panzermontage

bei SKET, Elpro Berlin oder an der

genutzt. In den Folgejahren entwickel-

Technischen Universität Otto von

begann Hermann Gruson an der

te sich hier das Herzstück des neuen

Guericke Magdeburg. Später waren sie

Marienstraße in Magdeburg-Buckau

Walzwerksbaus, zunächst eingeglie-

in führender Position an der Entwick-

mit dem Abguss und der Bearbeitung

dert in das Thälmannwerk, später als

lung, Konstruktion, Vertragsgestal-

von äußerst hochwertigen Schalen-

Teil des Kombinats SKET. Der Hallen-

tung, Fertigung, Baustellenmontage

hartgusswalzen. Als kluger Konstruk-

komplex wurde im Laufe der Jahr-

und Inbetriebnahme der umfang-

teur und Geschäftsmann suchte

zehnte mehrfach erweitert. Heute ist

reichen und qualitativ hochwertigen

Gruson laufend neue Einsatzgebiete

er Sitz der SKET Maschinen- und Anla-

Walzwerkslieferungen beteiligt.

für seine außergewöhnlichen Walzen.

genbau GmbH im SKET Industriepark.

Ein Blick zurück: Im Jahre 1865

So entstanden Maschinen für die

Dieser bewegten Industriege-

Auf Einladung der SKET Maschinenund Anlagenbau GmbH war das

Aufbereitung von Gestein, Erz und

schichte ist das Buch „150 Jahre Walz-

Autorenteam im September 2009

Körnern. 1870 konstruierte und baute

werksbau in Magdeburg im Wandel der

zu Gast im Unternehmen. Beim Rund-

er sein erstes Metallwalzwerk, in

Zeit“ gewidmet, das im März 2010 in

gang durch die Fertigungs- und

dem seine damals unübertroffenen

den Buchhandel kommt. Auf rund 500

Montagebereiche von SKET war die

Schalenhartgusswalzen die Umform-

Seiten, reich bebildert, erhält der Leser

Freude der Gäste groß über die erfolg-

arbeit leisteten.

erstmals einen umfassenden histori-

reiche Entwicklung am Standort des

schen Einblick in die Entwicklung des

früheren Walzwerksbaus PF11.

Die wirtschaftliche Lage zwang Gruson 1893 jedoch, sein Unterneh-

Walzwerksbaus in Magdeburg – von

men dem Wettbewerber Friedrich

Gruson bis zur Gegenwart.

Alfred Krupp zu überlassen. Kein leich-

Die zehn Autoren der Dokumenta-

ter Schritt für den weithin bekannten

tion wollen unter anderem aufzeigen,

Magdeburger, aber eine gute Ent-

wie Menschen mit Wagemut, außer-

scheidung für die weitere Walzwerks-

gewöhnlicher Willensstärke, entbeh-

entwicklung am Standort Magdeburg.

rungsreicher Arbeit und großem Fleiß

Vom Krupp-Stammsitz in Essen kamen

seit 150 Jahren in Magdeburg hoch-

Eine gute Tradition, so war man sich einig, lebt fort: Walzwerksbau in Magdeburg. Dr.-Ing. Richard Borns, Koautor des Buches „150 Jahre Walzwerksbau in Magdeburg im Wandel der Zeit“, war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Mitte der 1990er-Jahre Hauptabteilungsleiter TechnologieMaschinenbau bei SKET.

sowohl befähigte Walzwerkskonstrukteure als auch Investitionen an die Elbe. Aber auch düstere Jahre sollten folgen. So produzierte das Fried. Krupp Grusonwerk im Zweiten Weltkrieg Kanonen, Granaten und Panzer. Für

Acht der zehn Autoren der Walzwerkschronik zu Gast bei SKET (von links nach rechts): Dr.-Ing. Richard Borns, Dipl.-Betriebswirt Joachim Schulz, Prof. Dr.-Ing. Rainer Schmidt, Dipl.-Ing. Heinz Just, Dipl.-Ing. Werner Schilling, Prof. Dr.-Ing. habil. Adolf Neubauer, Dipl.-Ing. Heinz Tietge, Dipl.-Ing. Ernst Albrecht

die Panzermontage wurde 1943 auf

SketNews09-02_RZ5.indd 16

15.12.09 15:34

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.