Unser akt. Flyer - BTI - Biblisch

March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Unser akt. Flyer - BTI - Biblisch...

Description

2016-2017

Weil die Bibel etwas mit dem Leben zu tun hat Weil die Bibel etwas mit dem Leben Grundkurs Aufbaukurs zu tun hat Studientage Grundkurs Aufbaukurs Studientage

Biblisch-Theologisches Institut Hannover (BTI). Eine Einrichtung der Evangelisch-Freikirchlichen Gesamtgemeinde Hannover KdöR und des Diakoniewerkes Kirchröder Turm e.V. Biblisch-Theologisches Institut Hannover (BTI). Eine Einrichtung Leitung der Evangelisch-Freikirchlichen Gesamtgemeinde Pastor Hartmut Bergfeld, Kristina Hasenpusch, Hannover KdöR und des Diakoniewerkes Kirchröder e.V. Pastor Siegfried Müller, Pastor RalphTurm Zintarra Leitung Pastor Hartmut Bergfeld, Kristina Hasenpusch, Pastor Siegfried Müller, Pastor Ralph Zintarra

Grundkurs

Zeit: Zeit:

Donnerstagabend, 19:00 bis 21:30 Uhr,Uhr, Donnerstagabend, 19:00 – 21:30 30 3 Studientage 30 Abende, Abende,Starttag, Starttag, 3 Studientage

Der Grundkurs richtet sich an diejenigen, die ein größeres VerVerständnis Bibel zeitgeschichtlichen Hintergründe ständnis der der Bibel undund der der zeitgeschichtlichen Hintergründe gegewinnen möchten. dem Grundkurs besteht Chance, winnen möchten. MitMit dem Grundkurs besteht diedie Chance, eine eine umfassende und fachliche Fortbildung zu bekommen umfassende und fachliche Fortbildung zu bekommen und gleichund den eigenen beruflichen oder familiären zeitiggleichzeitig den eigenen beruflichen oder familiären Verpflichtungen Verpflichtungen nachzugehen. nachzugehen.

Ort: Ort:

Diakoniewerk Turm e.V., e.V., DiakoniewerkKirchröder Kirchröder Turm Kirchröder 46,46, 30559 Hannover KirchröderStr. Str. 30559 Hannover

Preis: Preis:

Der kostet EUREUR 250,00 Der gesamte gesamteKurs Kurs kostet 250,00 (10 Rate vonvon EUREUR 25,00 möglich). (10 xxmonatliche monatliche Rate 25,00 möglich). Der Unterrichtsgebühren, Material, Der Preis Preisbeinhaltet beinhaltet Unterrichtsgebühren, Getränke, Starttag und Getränke, 3 Studientage (inkl. Verpflegung). Unterrichtsmaterial, Starttag und

Die Themen des Grundkurses: Altes Testament: Geschichte Israels; Israels, Urgeschichten Urgeschichten der der Genesis, Genesis, Testament: Geschichte Psalmen, Weisheitsliteratur. Psalmen; Prophetenbücher, Prophetenbücher, Weisheitsliteratur. Neues Testament: Evangelien, Apostelgeschichte, Römerbrief Testament: die Evangelien, Römerbrief; weitere Paulusund weitere Paulusbriefe, ausgewählteBriefe; nichtpaulinische Briefe, briefe; ausgewählte nicht paulinische die Geschichte der Offenbarung Johannes,des Bibelverständnis und Hermeneutik, Urgemeinde; des Offenbarung Johannes; Bibelverständnis; DogGrundfragen der Ethik. matik (theologische Grundthemen); Grundfragen der Ethik; eine Bibelarbeit vorbereiten.

3 Studientage (inkl. Verpflegung).

Der erfolgreiche Abschluss des gesamten Kurses wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Der erfolgreiche Abschluss des gesamten Kurses wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Aufbaukurs

Zeit: Zeit:

Ort:

Der Aufbaukurs richtet sich an diejenigen, die ihr Wissen über die Bibel vertiefen vertiefen möchten möchten und undan aneinem einemGrundkurs Grundkursdes desBTI BTIHannover Hannoteilgenommen haben. ver teilgenommen haben. Modul 1: 3: Paulinische Theologie, Pastoralbriefe, Kolosser, Lukasevangelium, Johannes, Römer, Epheser, Missionstheologie, Umwelt Seelsorge, Anthropologie Der neueNT; Mensch Modul 2: 4: Daniel, Deuterojesaja,(Hiob), Geschichte Jona, Weisheitslehre Amos,Israels, Dekalog, Deuteronomistisches Gotteslehre & Seelsorge, GeschichteGeschichtswerk, Israels Weltreligionen, Spiritualität, Postmoderne

Ort:

Preis: Preis:

Dienstagvormittag von 09:30 bis 12:00 Uhr,Uhr Donnerstagabend von 19:00 – 21:30 30 Vormittage, Starttag, 3 Studientage

EFG Hannover Walderseestraße,

EFG Hannover Walderseestraße, Walderseestraße 7, 30177 Hannover Walderseestraße 30177 Hannover EUR 125,00 pro10, Modul

(monatliche Rate von EUR 25,00 möglich).

EUR pro ModulGetränke, Unterrichtsgebühren, Der 125,00 Preis beinhaltet (monatliche Rate vonund EUR 325,00 möglich). Material, Starttag Studientage. Der Preis beinhaltet Getränke, Unterrichtsgebühren, Material, Starttag und 3 Studientage.

Der erfolgreiche des gesamten Kursesmit einem Der erfolgreiche Abschluss Abschluss des gesamten Kurses wird wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Zertifikat bescheinigt. weiteren 1 +52+sowie 5+ 6 Die weiterenDie Module 3 +Module 4 sowie 6 des Aufbaukurses können des Aufbaukurses können unter: unter: www.diakoniewerk-kt.de eingesehen werden. www.diakoniewerk-kt.de nachgelesen werden.

Studientage

Zeit: Zeit:

Samstag bis –17:00 UhrUhr Samstagvon von10:00 10:00 17:00

Preis: Preis:

EUR Studientag. EUR20,00 30,00pro pro Studientag. Der Material, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Der Preis Preisbeinhaltet beinhaltet Material, Mittagessen,

Studientage des BTI Hannover zu ausgewählten Themen. November 2016 Studientag 1: 28.05. November 2015 Prof. Dr. Christoph Stenschke (Wiedenest) Referent: Pastor Dr. Michael Kisskalt (Elstal) „Mit der Rechtfertigung alleinund istGrenzen“ es nicht getan. Thema: „Interreligiöser Dialog – Möglichkeiten Luther und der Römerbrief“ Studientag 2: 27. Februar 2016 Studientag 2: Pastor 11.Dr.Februar 2017 (interner Studientag) Referent: Heinrich Christian Rust (Braunschweig) Thema:

Studientag 3:

„Prophetisch leben – prophetisch dienen“

Kaffee und Kuchen.

Studientag 3: 04. Juni 2016 Referenten:

Pastor Michael Borkowski und Pastor Hartmut Bergfeld (Hannover)

Thema:

„Systemische Seelsorge“

Juni 2017 (Referent und Thema stehen noch nicht fest)

Griechischkurs Einführung in das Griechisch des Neuen Testamentes Anhand verschiedenster Bibeltexte aus dem Neuen Testament erarbeiten wir uns Grammatik, Wortschatz und Ausdrucksmöglichkeiten der griechischen Sprache. Ziel des Kurses: Texte mit Wörterbuch selbstständig erarbeiten können, Übersetzungsvarianten in dt. Bibelübersetzungen nachvollziehen können

Zeit:

September 2015 – Juni 2016 , Dienstag, 19:30 – 21:00 Uhr

Kosten:

EUR 250,00

Ort:

Konferenzraum des Diakoniewerkes Kirchröder Turm, Hannover Abschluss mit Zertifikat.

Referentin: Frauke Bielefeldt, Hannover (Lektorin, Autorin, Theol. Master FTA Gießen)

n)

Hartmut Bergfeld

Grundkurs Referenten (Pastor EFG Hannover-Walderseestraße)

Albrecht Gralle (Schriftsteller und Pastor, Northeim)

Hartmut Bergfeld Frauke Bielefeldt

Henning Gralle Großmann Albrecht

(Pastor EFG Hannover-Walderseestraße) (theol. Lektorin und Autorin, Theologiestudium Uni Heidelberg und FTA Gießen)

(Pastor EFG Hannover-Süd) (Schriftsteller und Pastor, Northeim)

Frauke MichaelBielefeldt Borkowski

Kristina Hasenpusch Henning Großmann

(theol. und Autorin, Theologiestudium Uni Heidelberg und FTA Gießen) (Pastor.Lektorin Therapeut)

(Absolventin AOG Bible College,AOG UK; Vorstandsassistenz Diakoniewerk Kirchröder Turm) (Pastor EFG Hannover-Süd) (Europasekretärin, Absolventin Bible College Mattersey Hall, England)

Michael Borkowski Roland Bunde

SiegfriedHasenpusch Müller Kristina

(Pastor,EFG (Pastor. Therapeut) (Pastor Barsinghausen)

(Pastor EFG Hannover-Linden) (Europasekretärin, Absolventin AOG Bible College Mattersey Hall, England)

Roland Bunde Tabea Freitag

Prof. Dr. Michael Siegfried Müller Hans-Detlef Saß Rohde

(Pastor EFG Barsinghausen) (Dipl.-Psychologin)

Hannover-Walderseestraße) (Pastor EFG Hannover-Linden) (EFG Wolfsburg, Pastor i.R.)

Tabea Freitag Freitag Tabea (Dipl.-Psychologin)

AlbrechtGralle Gralle Albrecht (Schriftstellerund undPastor, Pastor)Northeim) (Schriftsteller

Henning Großmann (Pastor EFG Hannover-Süd)

Hans-Detlef Saß

Weitere Informationen (EFG Wolfsburg, Pastor i.R.) Ralph Zintarra Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. (Pastor EFG Bremen-Hoffnungskirche; Vorstand Diakoniewerk Kirchröder Turm) Telefon:0511/95498-0 Fax: 0511/95498-52 e-mail: [email protected] Steuer-Nr. 25/206/21790

Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. Weitere Informationen Telefon:0511/95498-0 Fax: 0511/95498-52 e-mail: [email protected] Turm e.V. e.V. Diakoniewerk Kirchröder Turm Steuer-Nr. 25/206/21790 Telefon: 0511/95498-0 Telefon:0511/95498-0 Fax: 0511/95498-52 E-Mail: [email protected] e-mail: Steuer-Nr. 25/206/21790 25/206/21790 Steuer-Nr.

12. September 2015, Starttag undUhr Gottesdienst 10:00 bis 17:00 für die Teilnehmer des BTI Hannover 12. September 2015, Starttag: Samstag, 13. August 2016, Anmeldeschluss für die–Kurse: 25. August 2015. 10:00 bis 17:00 Uhr 10:00 17:00 Uhr für die Teilnehmer des BTI Teilnehmer Hannover des BTI Hannover für die in der EFG Hannover-Süd. Anmeldeschluss für die Kurse: 25. August 2015. Gottesdienst: Sonntag, 14. August 2016, 10:00 Uhr in der EFG Hannover-Süd Anmeldeschluss für die Kurse: 31. Juli 2016

Starttag 12. September 2015, 10:00 bis 17:00 Uhr für die Teilnehmer des BTI Hannover Anmeldeschluss für die Kurse: 25. August 2015.

Weil die Bibel etwas mit dem Leben

Und los geht’s!

Absender

Name, Vorname

geboren am

Hiermit melde ich mich an: Hiermit melde ich mich an: ■

Adresse

Grundkurs

n Grundkurs ■ Aufbaukurs

Telefon Telefon

n Aufbaukurs ■ Studientag 1

Telefax Telefax

E-Mail

n Studientag 2 ■ 3 n Studientag 3 ■ Griechischkurs

BTI 2015-2016 2016-2017

n Studientag 1 ■ 2 Bes. Wünsche (z.B. vegetarische Kost / Rollstuhl / etc.) vegetaische Kost/Rollstuhl/etc.)

Datum, Unterschrift

Bitte senden an:

Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. - Biblisch-Theologisches Institut Hannover Kirchröder Str. 46 30559 Hannover

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.