UNCHAINED HORIZON

March 12, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download UNCHAINED HORIZON...

Description

BANDINFO Jeder, der sich für rockig-mitreißende Musik interessiert, sollte jetzt in den Himmel schauen und dem Horizont entgegenblicken.

UNCHAINED HORIZON ... steht für energiegeladenen Alternative Metal gespickt mit Elementen aus Punk, Screamo & Crossover. Die fünfköpfige Band aus Wilhelmshaven versteht sich als sozialkritisches und kompromissloses Sprachrohr. Ihr Facettenreichtum spricht jeden an, ohne jedoch die gängigen Rock-Klischees zu bedienen. Kurz gesagt: Unchained Horizon sind rockig, rau und ehrlich!!! Genau das, was in der Rockmusik oftmals vernachlässigt und vergeblich gesucht wird.

LIVE REFERENZEN Juni Juni Juni Oktober Oktober Dezember Februar August

2012 2012 2012 2012 2012 2012 2014 2014

Palazzo, Wilhelmshaven HeadCrash, Hamburg Wochenende an der Jade, WHV Meisenfrei, Bremen Herbststurm Festival, Oldenburg Haus der Jugend, Bremerhaven Vareler Bandcontest (1.Platz) Wattn Rock Festival (mit Sodom)

Bewertungen EP „Coming Home“:  Legacy Magazin: Eine schöne Scheibe, die aufzeigt, welches musikalische Potential UNCHAINED HORIZON aufweisen. Die Vielschichtigkeit muss man sich erhören.  Geboten wird rassiger, sehr melodischer Metal, der mächtig in die Beine geht und absolut professionell produziert ist.  GetMetal.de 8 von 10 Punkte Bewertungen EP „Shattered Land“:  Time-for-Metal.eu 8,5 von 10 Punkte  New-Metal-Media.de 9,5 von 10 Punkte  Rock City Magazin 12 von 15 Punkte

Trotz verschiedenster Einflüsse ihrer musikalischen Vorbilder sind Unchained Horizon stolz darauf, ihr Set ausschließlich mit eigenen Songs zu bestreiten.

Drei Wochen mit „Empty Promises“ auf Platz 1 der Track4.de Alternative Charts

Jeder, der die Gelegenheit hat, diese Band live zu erleben, sollte sich diese nicht entgehen lassen! Ihre gewaltige, energiegeladene Bühnenpräsenz macht jeden Live-Auftritt zu einem absoluten Erlebnis.

EP „Coming Home“ Released 2014

BANDMITGLIEDER

BANDHISTORY Im Jahr 2009 taten sich vier junge Männer zusammen und gründeten die Formation „Unchained Horizon“.

-

Sascha Heese André Hanzen Christian Kriesch Jörn Hilker Lars Misegaes

vocals/ guitar screams/ guitar lead-guitar bass/ backing- vocals drums

Der Name bedeutet so viel wie "unangeketteter Horizont" und wenn man weiß, welche Art von Musik die Jungs machen, dann ist dieser Name durchaus sinnvoll. Eigentlich wurde die Band bereits 2008 aus der lediglich als Kellerprojekt existierenden Band „Chains of Agony“ gegründet. Gründungsmitglieder waren Bernd Doolmann (Drums) und Sascha Heese (Gitarre und Gesang). Kurze Zeit später gesellten sich Christian Kriesch (Gitarre) und André Hanzen (Bass) dazu. So wurde aus dem ursprünglichen Projekt "Chains of Agony" die Band "Unchained Horizon". Doch welche Art von Musik macht Unchained Horizon eigentlich? Nun, diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Fragt man die Bandmitglieder, so fassen sie ihre Musik unter dem Begriff Alternative Metal zusammen. Dies stimmt aber nur zum Teil! Erlebt man ein Konzert der Band, wird man Zeuge davon, welche musikalische Vielfalt sich in ihrem Repertoire entdecken lässt. Die vier Vollblutmusiker, die im letzten Jahrzehnt schon allerhand Musikerfahrung sammeln konnten, haben einen sehr individuellen Geschmack. So erstrecken sich ihre musikalischen Vorbilder über Iron Maiden, Metallica, Guns N´Roses, Faith No More, Jimi Hendrix, Tito & Tarantula, Paradise Lost, Stone Sour, SlipKnot, Avenged Sevenfold, Deep Purple, Alexisonfire, Boysetsfire, Depeche Mode und viele weitere. Das Grandiose an Unchained Horizon ist jedoch, dass sie es schaffen, sich von ihren Vorbildern zu lösen und trotz ihrer unterschiedlichen Wurzeln ein einheitliches musikalisches Ganzes zu kreieren. Trotz verschiedener Ansätze klingen sie stets nach Unchained Horizon. Dies ist unter anderem dem unverwechselbaren Gesang von Sascha und André zu verdanken. Jedoch gelingt es dem aufmerksamen Zuhörer hin und wieder, das eine oder andere musikalische Zitat der Vorbilder herauszuhören. Im Februar 2011 nahm die Band ihre erste EP "CHAIN REACTION" im "Soundlodge“ in Rhauderfehn auf, welche sogar im Metal Hammer eine sehr positive Review erhielt. Im März 2011 musste Christian aus beruflichen Gründen die Band verlassen. Da die Band nun unterbesetzt war, übernahm Bassist André die Gitarre und am Tieftöner wurde mit Jörn Hilker schließlich ein perfekter Ersatz gefunden. Im Winter 2011/2012 folgten weitere Auftritte, welche viel positive Resonanz beim Publikum hervorriefen. Am 28.05.2012 wurde die zweite EP mit dem Titel „SHATTERED LAND“ veröffentlicht und auch die neue Scheibe erhielt in vielen OnlineMagazinen wie z.B. „Mega-Metal.de“, Time-for-Metal.eu“ und „New-Metal-Media.com“ sehr gute Rezensionen. Im Sommer 2012 folgten weitere Auftritte, unter anderem als Support für die Bands „Trailer Park Sex“ & „Andralls“ im angesagten Hamburger Club „headCRASH“ und eine Teilnahme an der Endausscheidung für den „Jadevision Bandcontest zu Omas Teich“. Kuze Zeit später kam Unchained Horizon auf die Titelseite des „Rock City Magazins“ und gab dort ein ausführliches Interview. Im August 2012 gab Drummer Bernd Doolmann aufgrund verschiedener Zukunftsperspektiven und Entwicklungen innerhalb der Band seinen Ausstieg bei Unchained Horizon bekannt und entschied sich anderen Projekten zu widmen. Glücklicherweise konnte aber auch diese große Lücke mit Lars Misegaes wieder geschlossen werden. Im Februar 2013 belegten Unchained Horizon gleich zweimal den 2. Platz beim Vareler Bandcontest (Jurywertung und Publikumspreis). Wie das Leben manchmal so spielt, kehrte Christian Kriesch berufsbedingt wieder nach Wilhelmshaven zurück. Die Band ergriff die Gelegenheit beim Schopfe und stellte Christian wieder als Lead-Gitarristen ein. In dieser Konstellation, mit drei Gitarren und neuem Drummer wollen Unchained Horizon mit vielen weiteren Live-Performances die Bühnen Deutschlands unsicher machen. Im Herbst 2013 wurde die neue EP "Coming Home" veröffentlicht, welche bei der Fachpresse „Legacy Magazin“ und „Metal Hammer“ ebenso gute Kritiken einheimste. Unchained Horizon ist zur Zeit auf der Coming Home Tour 2013/2014 in verschiedenen Locations live unterwegs unter anderem spielen Sie auch auf dem „Wattn Rock Festival“ in Cuxhaven, wo sie die Bands „Sodom“ und „Torfrock“ supporten dürfen. Ein komplettes Album soll 2015 folgen.

Rezensionen & Pressestimmen Legacy Magazin Eine schöne Scheibe, die aufzeigt, welches musikalische Potential UNCHAINED HORIZON aufweisen. Die Vielschichtigkeit muss man sich erhören. Metal Hammer Geboten wird rassiger, sehr melodischer Metal, der mächtig in die Beine geht und absolut professionell produziert ist.(zu „Coming Home“ EP 2014) Reife Leitung einer (noch) jungen Band die enormes Potential besitzt. (zu „Chain Reaction“ EP 2012) Mega-Metal.de 8 von 10 Punkte Erfrischend, sympathisch, vielfältig und trotzdem Homogen. "Coming Home“ ist einmal mehr eine rundum gelungene EP mit richtig gutem Sound und fünf starken Songs. Die nächste Stufe auf dem Weg nach oben ist hiermit jedenfalls locker genommen. Time-for-Metal.eu 8,5 von 10 Punkte Unchained Horizon liefern mit "Shattered Land" ein schönes Stück Arbeit ab und haben seit ihrer letzten EP definitiv einen Zahn zugelegt. GetMetal.de 8 von 10 Punkte Man bekommt von den Nordlichtern aus Wilhelmshaven genau den rauen Charme geboten, der eine EP Veröffentlichung einer Band auf dem Weg vom Rohdiamant zum Hitgarant ausmacht. New-Metal-Media.de 9,5 von 10 Punkten Hart, rockig, rotzig und ungeschliffen, Metal vom feinsten! Rock City Magazin 12 von 15 Punkten Von dieser Band werden wir noch viel hören...RESPEKT. Zephyrs-Odem.de 7 von 10 Punkten Eine gesunde Michung aus kernigem Hard Rock, gewürzt mit einer sehr eloquenten Prise Punk, der mächtig ins Ohr geht.

Technical Rider Version 1.2

Der Technical Rider ist Bestandteil des Gastspielvertrags zwischen Band und Veranstalter. Dieser Rider zeigt unsere üblichen Vereinbarungen mit dem Veranstalter. Wir bitten dennoch, uns rechtzeitig zu benachrichtigen, sollte es erforderlich sein einen Teil dieses Setups zu ändern. Wir spielen in folgender Besetzung: -

Sascha Heese André Hanzen Christian Kriesch Jörn Hilker Lars Misegaes

vocals/ guitar screams/ guitar lead guitar bass/ backing- vocals drums

Es sollte eine der Örtlichkeit angepasste PA vorhanden sein, die in der Lage ist, eine der Veranstaltung angemessene Lautstärke unverzerrt zu erreichen. Des Weiteren sind alle gesetzlichen Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Sofern nicht anders abgesprochen bringt die Band lediglich Instrumente, Verstärker/Boxen und Schlagzeug (keine eigene PA, kein eigenes Licht oder Monitore) mit. Unser Drummer spielt einen normalen Rechtshänder-Aufbau. Schlagzeug und Gitarrenverstärker sollten mikrofoniert werden. Für den Bass benötigen wir eine geeignete einkanalige DI-Box. Für die Vocals werden jeweils ein geeignetes Mikrofon (z.B. ShureSM 58), und einen GalgenMikrofonständer benötigt. Geeignete, professionelle Mikrofone und ein erfahrener Techniker werden vorausgesetzt. Die Band benötigt mindestens drei Monitorboxen. Kontakt:

Jörn Hilker Sielstrasse 31 26954 Nordenham Telefon: 0160-94703119 E-Mail: [email protected]

Stageplan

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.