UFActs - No. 23 vom 01.06.2004

March 20, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download UFActs - No. 23 vom 01.06.2004...

Description

PRODUKTIONSSPIEGEL

PRODUKTIONSSPIEGEL

GZSZ Grundy UFA

Unter uns Grundy UFA

Hinter Gittern Grundy UFA

F L DZ DO R

Daily Soap 12. Staffel, 230 Folgen à 25' seit 23.03.1992 seit Oktober 1995 in Babelsberg Jörg Wilbrandt, Hartwig van der Neut, Markus Schmidt-Märkl, Ulf Bochardt K Ulrich Köhler, Erich von Kaler & Team B Petra Kolle und Team PZ Rainer Wemcken, Christian Popp PC Petra Kolle, Tim Greve RD Christiane Ghosh, Susanne Philipp S RTL PR Grundy UFA, Thea Wulff, T_0331 - 7060 612

F L DZ DO R

Daily Soap 11. Staffel, 232 Folgen à 24' seit 10.10.1994 seit Juli 2000 in Köln-Ossendorf Britta Keils, Christoph Heininger, Friedhelm von Aparth,Stefan Krause K Frank Bauer, Stefan Krause und Team B Cornelia Deil-Sanoh, Volker Pielert, Lynn Vetter und Team PZ Rainer Wemcken, Christian Popp PC Guido Reinhardt PL Günter Wayrauch RD Christiane Ghosh, Katharina Katzenberger S RTL PR Grundy UFA, Thea Wulff, T_0331 - 7060 612

F L DZ DO R

Weekly 13. Staffel, 26 Folgen à 45' seit 07.07.1997 Berlin Dirk Pientka, Carsten MeyerGrohbrügge, Norbert Skorvanek K Christoph Lerch, Kai-Uwe Schulenburg, Dario Sedo B Uschi Hofmann & Team PZ Rainer Wemcken, Christian Popp PC Walter A. Franke PL Cornelia Neetenbeek RD Anja Schierl, Sven-Oliver Müller S RTL PR Grundy UFA, Thea Wulff, T_0331 - 7060 612

F L DZ DO R K B PZ HL PL RD S PR

Barátok Közt Magyar Grundy UFA

Verbotene Liebe Grundy UFA

Szeress Most! Magyar Grundy UFA .

Kein Himmel über Afrika teamWorx

Willkommen daheim UFA Fernsehproduktion, München

Pferdeinsel teamWorx

F L DZ DO R

Daily Soap 6. Staffel, 235 Folgen à 23' seit 24.08.1998 Budapest Tamás Ardai, István Labancz, Ádám Rozgonyi, Gabriella Szerencsès K Gergely Czigány, Gábor H. Szabó, János Bodó, Gábor Halász (AD) B Greg Stevens, Zsuzsanna Tòth & Team PZ Dr. Jan-Pelgrom de Haas, Wolf Bauer, Michael Murphy PC Tamás Kalamár LPC György Radnai PL Zoltán Göntér (AD) RD Pèter Kolosi S RTL Klub PR Grundy UFA, Thea Wulff, T_0331 - 7060 612

F L DZ DO R

Daily Soap 9. Staffel, 250 Folgen à 24' seit 17.10.1994 Köln Tilmann Schillinger, Volker Schwab, Laurenz Schlüter, Edgar Kaufmann, Petra Wiemers K Michael Burgermeister, Bernhard Häusle B Peter Holzwarth und Team PZ Rainer Wemcken, Christian Popp PC Annette Herre PL Dirk Bäurich RD Elke Kimmlinger, Iris Blume S ARD PR Grundy UFA, Thea Wulff, T_0331 - 7060 612

F L DZ DO R

Wöchentliche Serie 88 Folgen à 45’ seit 11.08.03 Budapest Daniel Erdelyi, Csaba Bollók, Otto Elek, János Szarka, Bence Miklauzies K Tamás Babos, Sándor Csukás, Márton Miklauzics, Sándor Tóth G.. Zsolt Tóth Gergely Czigány, Zsolt Csendes, Gábor Bornyi, Sándor Michna B Greg Stevens, Andrea Sipos & Team PZ Dr. Jan-Pelgrom de Haas, Wolf Bauer, Michael Murphy PC Tamás Kalamár LPC György Radnai PL Nándor Lohonyai RD Péter Kolosi S RTL Klub PR Grundy UFA, Thea Wulff, T_0331 - 7060 612

F L DZ DO R K B PZ

Event-Zweiteiler 2 x 90’ 20.04. – 01.07.04 Südafrika Roland Suso Richter Busso von Müller Heiko Schier Nico Hofmann, Joachim Kosack, Martin Krug, Veronica Ferres, Jan Mojto PC Christian Rohde, Inga Pudenz HL Oliver Lüer PL Sebastian Werninger RD Hans Wolfgang Jurgan S ARD / Degeto PR ZOOM Medienfabrik, Felix Neunzerling, T_030 – 31506868 D Veronica Ferres, Jean-Hugues Anglade, Götz George, Enrico Mutti, Michaela Rosen, Nikolai Kinski

F L DZ DO R K B PZ PC HL PL RD S PR D

F L DZ DO R K B PZ PC HL PL RD

SOKO 5113 UFA Fernsehproduktion

SOKO Leipzig UFA Fernsehproduktion

Verschollen teamWorx

Delphinsommer UFA Fernsehproduktion

Wilde Jungs (AT) Phoenix-Film

Sabine Phoenix-Film

F L DZ DO R K B

F L DZ DO R K B

F L DZ DO R K B

F L DZ DO R K B PZ PC HL PL RD S PR D

F L DZ DO R K B PZ PC HL PL RD S PR

F L DZ DO R K B PZ PC HL PL RD S PR

Krimi-Serie 27. Staffel, 4 x 45' 13.05. - 02.07.04 München und Umgebung Jörg Schneider Mathias Zscheile Bettina Stelzig, Conny Lens, Rigobert Mayer PZ Norbert Sauer LS Sabine Eckhard PC Gabriele Lohnert, Rudolf Jehner HL Eike Hendrich PL Jochen Kather RD Axel Laustroer S ZDF PR UFA, Kristian Müller, T_0331 / 7060 378

PZ LS PC JPC HL PL RD S PR D

Krimi-Serie 5. Staffel, 2 x 45' 10.06. – 01.07.2004 in Leipzig Sebastian Vigg Tobias Schmidt Frank Koopmann und Roland Heep (73), Axel Hildebrand (74) Norbert Sauer Sabine Eckhard Jörg Winger Thorsten Ritsch Eike Hendrich Harald Reinhold Matthias Pfeifer ZDF ZOOM Medienfabrik, Claudia Göttler, T_0341 - 3038390 Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth, Gabriel Merz, Anne Arzenbacher

PZ PC JPC HL RD S PR

Drama-Serie 18 x 45 min. 05.04. – Juli 04 Mauritius und Köln Micaela Zschieschow, Heinz Dietz Jens Ernst Tukiendorf, Markus Schott Johannes Wünsche, Ulla Becker, Gabriele Kosack, Ralf Pingel Joachim Kosack, Jürgen Schuster Thomas Biehl Barbara Süvern Holger Krenz Korinna Schadt, Susanne Königsmann RTL RTL, Claus Richter, T_0221 - 456 42 47

Hallo Robbie Phoenix Film

Edel & Stark Phoenix Film

Unser Charly Phoebus Film

F L DZ DO R

F L DZ DO R K B PZ PC HL PL RD S PR

F L DZ DO R

Familien-Serie 4. Staffel, 10 x 46’ 29.04. bis Anfang Oktober Rügen Monika Zinnenberg / Christoph Klünker K Mike Gast B Christine Rohls, Milena Baisch, Ruth Rehmet PZ Markus Brunnemann PC Nicole Galley HL Katja Hartwig PL Angelika Reinke RD Christoph Königstein S ZDF PR ZOOM Medienfabrik, Raphael Kainz, T_030 - 75762116

5

D

Anwalt-Serie 4. Staffel, 14 x 45’ 14.04. – 30.11.04 Berlin Ulrich Zrenner Anton Peschke Marc Terjung, Benedikt Gollhardt Markus Brunnemann Dedina Dettmers Christian Dreßler Susanne Hoenisch Karin Dahlberg, Jan Bremme Sat.1 ZOOM Medienfabrik, Raphael Kainz, T_030 - 75762116 Christoph M. Ohrt, Rebecca Immanuel, Isabel Tuengerthal, Hasan Ali Mete u.v.a.

Bella Block – Was haben Sie gesehen? (AT) Objectiv Film

NO. 23 | 01-06-2004

Reihe 90’ 02.06. – 07.07.04 Hamburg und Umgebung Kai Wessel Judith Kaufmann Beate Langmaack Selma Brenner, Norbert Sauer Christian Springer Mick Danilow Pit Rampelt ZDF UFA, Anja Käumle; T_ 0331 - 7060-379

TV-Movie 1 x 90’ 07.06. – 08.07.04 Berlin Jobst Oetzmann Volker Tittel Regine Bielefeldt Norbert Sauer Michaela Nix Michael Winzer Ute Hein Wolf-Dietrich Brücker, Frank Tönsmann WDR UFA, Kristian Müller; T_ 0331 - 7060-378 Anna Maria Mühe, Tino Mewes, Birge Schade, Sophie Rogall, Samuel Finzi

Der tote Bruder (AT) teamWorx

DEM HIMMEL SO NAH (AT) UFA Fernsehproduktion

F DZ DO R K B PZ HL PL RD

F L DZ DO R K B

S PR D

TV-Movie; 1 x 90’ 25.05. – 02.07.04 Mecklenburg Vorpommern Stefan Krohmer Gunnar Fuß Daniel Nocke Nico Hofmann, Sascha Schwingel Oliver Lüer Tom Sternitzke Bettina Reitz, BR, Sabine Holtgreve, SWR, Dr. Josephine Schroeder-Zebralla, RBB ARD UFA, Anja Käumle; T_ 0331 - 7060-379 Marie Bäumer u.v.a.

TV Movie 90’ ab 29.06.04 Berlin und Tirol Ariane Zeller Til Maier Mónica Simon Norbert Sauer Gabriele Lohnert, Michael Winzter Frank Mähr Claudia Luzius ARD / Degeto UFA, Kristian Müller, T_0331 7060378 Julia Richter, Kai Wiesinger, Timothy Peach, Veronika Fitz, Petra Berndt

Serie 10 x 25' 14.06. bis 20.08.04 Kapstadt und Berlin Edard Onneken, Tim Traeger Stefan Unterberger Klaus Rohne Markus Brunnemann Markus Grobecker Karl-W. Schaper Peter Brodhun Edda Sonnemann ProSieben ZOOM Medienfabrik, Raphael Kainz, T_ 030 75762-116

Legende F Format L Länge DZ Drehzeit DO Drehort R Regie K Kamera B Buch PZ Produzent APZ Ausführender Produzent PC Producer LPC Line Producer J PC Junior Producer LS Leitung Serien HL Herstellungsleitung PL Produktionsleitung PgD Programmdirektor RD Redaktion S Sender PR Pressestelle D Darsteller

Serie 10. Staffel, 10 x 46’ 02.03. - Oktober 04 Berlin und Umgebung Christoph Klünker, Carl Lang, Monika Zinneberg K Jürgen Lenz B Axel Witte, Christine Rohls PZ Markus Brunnemann PC Nicole Galley HL Katja Hartwig PL Stefan Hiller RD Hans-Georg Schmidt S ZDF PR ZOOM Medienfabrik, Raphael Kainz, T_030 – 75762116

TV-Movie 1 x 90’ 26.04. - 26.05.04 Bournemouth Dieter Kehler Franz Ritschel Astrid Meyer-Gossler nach einer Erzählung von Rosamunde Pilcher PZ Norbert Sauer PC Michaela Nix HL Michael Wintzer PL Frank Mähr RD Dr. Claus Beling, ZDF S ZDF PR UFA, Anja Käumle; T_ 0331 - 7060-379

S PR D

TV-Movie 1 x 90’ 06.05. – 09.06.04 Berlin, Amrum Josh Broecker Jochen Stäblein Rudica Döhnert Ariane Krampe Eva Wehrum Oliver Lüer Janett Didik Dr. Stephanie Heckner, BR, Astrid Ruppert, Degeto ARD / Degeto UFA, Anja Käumle; T_ 0331 - 7060-379 Hannes Jänicke, Muriel Baumeister, Pierre Besson, Eva- Maria Bauer

Serie 2. Staffel, 10 x 45' 22.06. bis 29.10.04 Berlin Marcus Ulbricht, Michael Zens Tobias Platow Brigitte Müller Markus Brunnemann Peter Freund Karl-W. Schaper Peter Brodhun Axel Laustroer ZDF ZOOM Medienfabrik, Raphael Kainz, T_ 030 75762-116

IMPRESSUM

UFActs Kai Wiesinger und Julia Richter in „Willkommen daheim“ 29. Juni Drehstart für die UFA-Fernsehproduktion

R&D Workshop . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 TOGGO Music . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 4 Fragen an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Kai Wiesinger, vielfach ausgezeichnet und bekannt aus zahlreichen Kinofilmen wie „Kleine Haie“, „14 Tage lebenslänglich“ oder „Comedian Harmonists“ und Julia Richter stehen ab dem 29. Juni gemeinsam für die aktuelle TV-Movie Produktion der UFA Fernsehproduktion vor der Kamera. In weiteren Rollen des prominent besetzen TV-Dramas agieren Timothy Peach, Veronika Fitz und Petra Berndt. Regie führt Ariane Zeller, Producer ist Gabriele Lohnert, das Buch schrieb Mónica Simon. „Willkommen daheim“ ist eine Auftragsproduktion der UFA Fernsehproduktion Niederlassung München für die ARD/Degeto mit Claudia Luzius als zuständiger Redakteurin. Julia Richter spielt in „Willkommen daheim“ die engagierte Berliner Physiotherapeutin Felicitas Büchner, genannt Fee. Mit dem verheirateten Orthopäden Dr. Wolfgang Schlegel (Kai Wiesinger) verbindet sie nicht nur Berufliches. Schon lange hofft Sie, dass er seine Versprechungen wahr macht und sich ganz für sie entscheidet. Der Tod ihres Onkels führt Fee zurück in ihre Heimat Oberbayern und macht sie zur Erbin eines vernachlässigten Bauernhofes. Auf diesem lebt Luise (Veronika Fitz), die kluge

und lebensfrohe Haushälterin ihres verstorbenen Onkels. Wolfgang begleitet Fee und wittert mit dem Verkauf der Erbschaft die Chance zur Selbständigkeit für sich und Fee. Hin- und hergerissen zwischen ihrem Traum von einer eigenen Praxis in Berlin und der Verantwortung für Luise und den Hof, lässt sich Fee auf ein Treffen mit einem Käufer ein. Luise, ihre Schulfreundin Resi (Petra Berndt) und der benachbarte Tierarzt Valentin Wildner (Timothy Peach) reden ihr ins Gewissen. Immer mehr Zweifel steigen in ihr auf. Als schließlich ein Feuer auf dem Hof ausbricht, kommt sie Valentin näher. Da verlässt Wolfgang seine Frau und stellt Fee und ihre Gefühle auf die Probe… Ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Kontakt: Kristian Müller UFA - Presse T_0331 7060-378 [email protected]

12 Jahre GZSZ . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Medienforum NRW . . . . . . . . . . . . . . 4 Sendetermine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Produktionsspiegel . . . . . . . . . . . . . . 5

EDITORIAL Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir planen einen umfassenden Relaunch der UFActs. Sie betreffen das Layout, aber auch die inhaltliche Gestaltung der UFActs. Änderungen des Layouts werden wir in der nächsten Ausgabe vornehmen, bereits in dieser Ausgabe bieten wir inhaltliche Neuerungen. So greifen wir mehr Themen auf, die nicht unmittelbar etwas mit aktuellen Produktionen und Ausstrahlungen zu tun haben, sondern fachspezifische Informationen zur UFA geben. Bspw. berichten wir über den R&D Workshop der UFA und die Aktivitäten der UFA bei der Cologne Conference. Dennoch finden sich nach wie vor Beiträge zu unseren aktuellen und kommenden Produktionen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre Ihr UFActs Team

UFA Film & TV Produktion Marketing und Kommunikation Dianastrasse 21 14482 Potsdam T_ 0331 - 7060-378 F_ 0331 - 7060-376 [email protected] www.UFA.de

6 designaromaberlin

Julia Richter Photo: Peter Langer

IN KÜRZE

Die Fans haben sie vermisst. Nun ist sie wieder da! Yvonne Catterfeld, die ab Dezember 2003 für 4 Monate bei GZSZ eine kreative Pause einlegte, ist ab dem 9. Juni wieder in der erfolgreichsten Soap im deutschen Fernsehen zu sehen. Bereits seit Mitte April stand Yvonne als Julia Blum wieder vor den Kameras in den Kulissen der Grundy UFA-Produktion in Babelsberg.

* * * * * * UFA Entertainment hat sich die Rechte für die englische Erfolgsdocu "Holiday Showdown" gesichert. Zwei Familien mit komplett unterschiedlichen Ansichten über einen gelungenen Jahresurlaub fahren gemeinsam erst an die Traumdestination der einen, dann zum Wunschziel der anderen Familie. Ein Sender in Deutschland steht noch nicht fest.

* * * * * * teamWorx ist mit gleich zwei Produktionen auf dem Filmfest München vertreten. Zum einen wird „Sehnsüchtig“ gezeigt, ein packendes Beziehungsdrama mit Misel Maticevic und Katharina Schüttler für den WDR. Außerdem das Dokudrama „Doppelleben“, eine teils fiktionale, teils dokumentarische Aufbereitung des Lebens der Publizistin Carola Stern.

PRODUKTION

INTERVIEW

UFA lud zum R&D Workshop

Vier Fragen an Tim Greve

Die UFA beim 16. Medienforum NRW

Top Kreative aller UFA Labels in inspirierendem Austausch

Line Producer von „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ und Herstellungsleiter von „Wege zum Glück: Bianca“ (AT)

Vom 20. Juni bis 23. Juni findet in Köln die zentrale Fachtagung der TV-Branche statt.

Die UFA lud ihre besten zwölf Developer der sieben UFA-Labels zu einem kreativen viertägigen Treffen nach Berlin, um im Rahmen eines sogenannte Research & Development Workshops innovative und genreübergreifende Format-Ideen bis zur Prototypform zu entwickeln. Inhaltlich lehnte sich der R&D (Research & Development) Workshop an den letzten UFA Exchange an, einem von der UFA initiiertem regelmäßigem Forum externer Fachleute aus verschiedenen relevanten Bereichen, die den UFA-Mitarbeitern speziellen Input für ihre tägliche Arbeit liefern. Der UFA Exchange widmete sich dem Thema „Technologieveränderungen in den Bereichen Fernsehen, Telefonie und Internet und deren Auswirkungen auf das klassische Produktionsgeschäft der UFA“. Daher standen auch bei der Entwicklung von Formatkonzepten die aktuellen technologischen Trends und den sich daraus resultierenden Programmbedürfnissen der Sender im Vordergrund. Innerhalb der professionell moderierten und strukturierten

Herr Greve, am 23.Juni wird die 3000.

Entwicklungstage entstanden in einer überaus kreativen Atmosphäre Hunderte von Ideen und weit über 50 konkrete Formatvorschläge, die u.a. mit Hilfe von eingeladenen Fernseh-Konsumenten aus unterschiedlichen Zielgruppen gefiltert und bewertet wurden. Am Ende der Workshoptage stellten die Teilnehmer sechs dieser Programmkonzepte den Geschäftsführern der UFA in der Bertelsmann Repräsentanz vor. Dass auch die Geschäftsführer vom Spirit dieses R&D Workshops überzeugt waren, zeigt das Ergebnis: Vier dieser vorgestellten Ideen wurden mit der Zusage übernommen, die Ideen effektiv zu unterstützen und sie bis zur Präsentationsreife beim Sender weiter zu entwickeln. Kontakt: Kristian Müller UFA Film & TV Produktion T_0331 7060378 [email protected]

wir uns noch so viel überlegen. Und die haben wir glücklicherweise bei uns.

Sie doch mal, was uns erwartet!

Was macht Ihrer Meinung nach den Er-

Es wird nicht nur eine Jubiläumsfolge gesendet, sondern gleich eine große Jubiläumswoche auf RTL geben, deren Höhepunkt die Ausstrahlung der Folge 3002 am Freitag ist. Wir erzählen eine Flugzeugkatastrophe. Mehr möchte ich aber nicht verraten. Nur so viel: Dieses Mal stehen die Emotionen und inneren Spannungen der Hauptfiguren im Vordergrund.

folg von GZSZ aus?

Nach 3000 Folgen und 12 Jahren Er-

novela ("Wege zum Glück: Bianca"

fahrung müsste ja alles in der Produk-

(AT)). Können wir bei diesem Format

tion wie am Schnürchen klappen. Wird

auch 3000. Folgen erwarten?

es nicht langsam langweilig?

Von der Telenovela wird es maximal 200 Folgen geben. Das Genre unterscheidet sich zu der Daily Soap unter anderem darin, dass sie endlich ist. Anders als bei einer Daily kennen wir den Handlungsbogen von der ersten bis zur letzten Folge. Wir wissen also bereits jetzt wie die Geschichte enden wird.

Langweilig wird es nie. Die große Herausforderung ist, sich ständig mit dem Format zu beschäftigen und seine Grenzen auszuloten. Ganz entscheidend bei all diesen Überlegungen sind allerdings die Menschen dahinter. Ohne qualifizierte und hochmotivierte Mitarbeiter, können

Wie in jedem Jahr, so ist die UFA auch beim diesjährigen Medienforum NRW, bestehend aus dem Medienpolitischen Kongress, der Cologne Conference und den Cologne Screenings, in vielfältiger Weise vertreten. Am Montag, den 21. Juni um 10.15 Uhr spricht UFA-Chef Wolf Bauer die Keynote zum Thema „Der deutsche Medienmarkt – aktuelle Tendenzen und Entwicklungen“ für den Bereich „TV und Film“. Am selben Abend, ab 18.00 Uhr begrüßt Ute Biernat auf dem Rheinschiff ihre Gäste zum GRUNDY Light Entertainment Cocktail. Dienstag startet um 14.00 Uhr bei der Cologne Conference in den Rheinterrassen das in Kooperation mit der UFA gestaltete Seminar „Going digital - Erfolgreiche Geschäftsmodelle für TV-Sender und Produzenten“. Im Rahmen des Seminars werden Keynotes und Präsentationen von internationalen Experten Antworten auf die Frage geben, wie das Fernsehen in der digitalen Medienwelt aussehen wird. Zudem diskutieren Produzenten und Senderverantwortliche in zwei Panels das Thema. So wird Ute Biernat um 14:45 Uhr gemeinsam mit Bruce Vandenberg, Director of Interactive Media, Celador, London, Neil MacDonald, Managing Director DITG Corp., London und Brian Seth Hurst, CEO The Opportunity Management Company, Los Angeles Ideen für „Neue Formate für das neue Fernsehen“ präsentieren. Christian Popp, Produzent bei Grundy UFA, wirft abschließend um 16:45 Uhr auf dem Panel „Perspektiven für deutsche TV-

GZSZ ist zu einer Marke geworden und wir sorgen immer wieder für Überraschungen. Das weiß der Zuschauer und er erwartet das auch von uns. Die Marke zu schützen und zu stärken ist eine der Herausforderungen und gleichzeitig einer der Garanten auf Erfolg. Sie sind seit Januar 2004 auch Herstellungsleiter der ersten deutschen Tele-

Produzenten und Sender im digitalen Zeitalter“ gemeinsam mit den Senderchefs Christiane zu Salm, 9Live, Wolfram Winter, Universal Studios, Anke Schäferkordt, Vox, Rainer Sura, QVC Deutschland und Roger Schawinski, SAT.1 sowie Dr. Constantin Lange, Geschäftsführer RTL New Media, einen Blick in die digitale Fernseh-Zukunft. Kontakt: Kristian Müller UFA-Presse T_0331 7060378 [email protected]

GZSZ feiert zwölf Jahre und 3000 Sendungen

* * * * * *

Ob nun alt oder jung: Am 21. Juni, pünktlich zum Sommeranfang, beginnt die Jubiläumswoche der erfolgreichsten Serie, die je im deutschen Fernsehen lief: „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“. Mit Quoten in der Zielgruppe der 14- bis 49jährigen von 25-30% und regelmäßig über 5 Millionen Zuschauer begeistert die Daily Soap von Grundy UFA inzwischen Generationen von Teenager und Twens und den Sender RTL. Bereits im Mai feierte GZSZ sein zwölftes Jahr auf Sendung, am 23. Juni strahlt RTL um 19.40 Uhr nun die 3000. Folge aus. Wir haben in der Soap-Welt recherchiert,

Superfan trifft Superstar GRUNDY Light Entertainment produziert Kinder-Musikmagazin Mit „TOGGO music“ bringt Super RTL die Stars zu ihren Fans. In dem neuen Musikmagazin für Kinder haben ab dem 5. Juni in zunächst 8 Folgen immer samstags um 15:45 Uhr je drei Fans die Chance, ihren Lieblingsstar hautnah zu erleben und gemeinsam mit ihm dessen Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. Außerdem wartet ein prall gefülltes Fan-Paket mit unbezahlbaren Fan-Artikeln, Autogrammen, BackstagePässen und vielem mehr auf den „Superfan der Woche“. Während der Superstar jeder Sendung bereits feststeht, muss der Superfan noch ermittelt werden. Für das große Superfanspiel werden im Vorfeld jeder Sendung über Castings und das Internet je drei Kinder ausgewählt, die in der Show unter den Augen der Zuschauer zunächst im Starquiz und dann im Karaoke-Wettbewerb gegeneinander antreten müssen. Der Gewinner des Spiels wird Superfan der Woche. Stars wie Jasmin Wagner, die beiden Newcomerbands „The Preluders“ und „Overground“ sowie die „Superstars“ Alexander, Elli, Juliette und Daniel Küblbock werden im Kölner „Cleanicum“ zu Gast sein – einer farbenfrohen Mischung aus Waschsalon, Lounge und Internetcafé. Moderator der neuen Show ist BMGStar Ben, der mit Hits wie „Engel“ oder „Herz aus Glas“ bereits die Herzen vieler Musikfans gewinnen konnte. „TOGGO

Folge von GZSZ ausgestrahlt. Verraten

Zwölf Jahre alt – oder jung?

Im Auftrag des ZDF produziert ab 6. Juni die Objectiv Film eine neue Folge der erfolgreichen Krimi-Reihe „Bella Block“. Erstmalig fungiert Norbert Sauer als Produzent neben Selma Brenner. Regie führt Kai Wessel nach einem Buch von“ Beate Langmaak. Arbeitstitel der 19. Folge: „Was haben Sie gesehen?“ Die Titelrolle spielt Hannelore Hoger.

2

PRODUKTION

welche Rekorde es noch zu brechen gilt: „Dallas“, die erste Soap in der Primetime, gab es nur ein Jahr länger als GZSZ. Die Geschichten um die Ewings wurden von 1978 bis 1991 ausgestrahlt und erreichten somit das stolze Alter von 13 Jahren. Als wöchentliche Sendung kommt „Dallas“ der bemerkenswerten Folgenzahl von „GZSZ“ dagegen nicht nahe. Charita Bauer spielte bis zu ihrem Tod 35 Jahre lang dieselbe Rolle in der wohl langlaufendsten Daily Soap „Springfield Story“. Das ist 2,9 mal länger als GZSZ bisher ausgestrahlt wurde. Der Begriff „Soap Opera“ ist vier Mal so

alt wie GZSZ. Er wurde bereits 1933 erfunden, als Ma Perkins in der gleichnamigen Serie ihre Wäsche mit Oxidol wusch und so für eine gute Quote und hohe Verkaufszahlen sorgte. Durch das Product Placement von Procter&Gamble in der Serie, die 27 Jahre lang zunächst im Radio später auch im Fernsehen lief, wurde der Begriff „Soap Opera“ geprägt.

SENDETERMINE

SERIAL DRAMA

Kontakt

GUTE ZEITEN-SCHLECHTE ZEITEN UNTER UNS VERBOTENE LIEBE BARÀTOK KÖZT - BETWEEN FRIENDS HINTER GITTERN - DER FRAUENKNAST

Thea Wulff

TV MOVIE

Grundy UFA

EIN GOLDFISCH UNTER HAIEN AM KAP DER LIEBE REIHEN & SERIEN UNSER CHARLY

T_0331 7060612 [email protected]

Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo

19:40 17:30 17:55 19:50 21:15

RTL RTL ARD RTL Klub RTL

Daily Soap Daily Soap Daily Soap Daily Soap Weekly

25´ 24´ 24´ 23´ 45´

Grundy UFA Grundy UFA Grundy UFA Magyar Grundy UFA Grundy UFA

2.06. 11.6.

20:15 20:15

ARD ARD

TV Movie TV-Movie

90' UFA Fernsehproduktion 88' Phoenix Film

Sa

19:25

ZDF

Familien-Serie

45' Phoenix Film

DIE QUIZ SHOW DAS QUIZ MIT JÖRG PILAWA

Mo-Fr Di-Fr

19:45 19:20

SAT.1 ARD

Quizshow Quizshow

SAG' DIE WAHRHEIT RAUS DAMIT! Wege aus dem Chaos

Mo Di

21:45 20:15

SWR VOX

Quizshow Doku-Soap

20' GRUNDY Light Entertainment 25' GRUNDY Light Entertainment in Koprod. mit White Balance 30' GRUNDY Light Entertainment 60' GRUNDY Light Entertainment

Sa So

15:45 12.00

Super RTL Musik-Show Super RTL Kinder-Show

30' GRUNDY Light Entertainment 30' GRUNDY Light Entertainment

3+24.6. So Sa

23:15 23:15 17:45

RTL II RTL II KIKA

Magazin Magazin Magazin

48´ UFA Entertainment 48´ UFA Entertainment 15´ UFA Entertainment

3.6. 17.+24.06 3.6. 5.6. 9.6.

22:15 21:15 21:00 20:15 20:15

RTL RTL NDR MDR Super RTL

Krimi-Serie Krimi-Serie TV-Movie TV-Movie TV-Movie

45' 45' 90' 90' 90'

UFA Fernsehproduktion UFA Fernsehproduktion Trebitsch Produktion International Real-Film UFA Filmproduktion/Patchett

10.6. 12.6. 16.6. 18.6.

21:00 20:15 21:45 20:15

NDR HR BR3 VOX

TV-Movie TV-Movie TV-Movie TV-Movie

90' 90' 90' 90'

Trebitsch Produktion International Real-Film Real-Film UFA Filmproduction/Warner Bros. P.L.

19.6. 21.6. 26.6. 28.6. MO Di Fr

20:15 21:45 20:15 20:15 21:15 18:00 21:15

ZDF 3sat ZDF SWR SAT.1 ZDF ZDF

TV-Movie TV-Movie TV-Movie TV-Movie Anwalts-Serie Krimi-Serie Krimi-Serie

90' 90' 90' 90' 45' 45' 45'

Objektiv Film Trebitsch Produktion International Objektiv Film Real-Film Phoenix Film UFA Fernsehproduktion (München) UFA Fernsehproduktion (Leipzig)

LIGHT ENTERTAINMENT

SHOWS TOGGO music Super Toy Club

INFOTAINMENT DIE REDAKTION DIE REDAKTION - SPEZIAL RELÄXX

PLAY IT AGAIN BALKO BALKO DONNA LEON-FEINE FREUNDE LOTTOSCHEIN INS GLÜCK ALF-DER FILM Kaufmann Entertainment DONNA LEON - IN SACHEN SIGNORA BRUNETTI LOTTOSCHEIN INS GLÜCK LOTTOSCHEIN INS GLÜCK THE MAII-FLUTKATASTROPHE IM SHOPPING-CENTER BELLA BLOCK - ABSCHIED IM LICHT DONNA LEON - IN SACHEN SIGNORA BRUNETTI BELLA BLOCK - BLINDE LIEBE LOTTOSCHEIN INS GLÜCK EDEL & STARCK SOKO 5113 SOKO LEIPZIG

music“ ist nach "Super Toy Club" und "Q-Boot – Das Quiz" (beide Super RTL) bereits das dritte Format der GRUNDY Light Entertainment, das sich speziell an Kinder von 8- bis 14 Jahren richtet. Kontakt: Julia Runge GRUNDY Light Entertainment T_02233-518737 [email protected]

3

4

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.