UFActs - No. 120 vom 01.07.2012

April 26, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download UFActs - No. 120 vom 01.07.2012...

Description

UFActs Ausgabe 120 • Juli 2012

Inhalt DU HAST DIE MACHT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . UFA Filmnächte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . UFA Lab NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drei Fragen an Rainer Ruppert. . . . . . . . . . . . . . Verbotene Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Filmfest München. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schwer verliebt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produktionsspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sendetermine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Editorial 2 3 4 5 5 6 6 7 8

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vom 16.–18. August präsentiert die UFA vor der spektakulären Kulisse des Schinkelplatzes zum zweiten Mal die UFA Filmnächte. Mit den Berliner Sinfonien, Asphalt und Spione sind auch die diesjährigen Filmnächte eine Hommage an alte und neue Stummfilm-Meisterwerke der UFA-Geschichte. Weitere Themen in dieser Ausgabe: Die Eröffnung des neuen UFA Lab in NRW, Verbotene Liebe widmet sich dem Thema Demenz, 3 Zimmer, Küche, Bad und Wir wollten aufs Meer auf dem Filmfest München und Joinmany, die neue Social Community von DU HAST DIE MACHT. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihr UFActs-Team.

Spione

UFA Filmnächte

Am 27. Juli ist es soweit: Im Tempodrom in Berlin starten die großen Jurycastings der sechsten Staffel von Das Supertalent. Mit dabei ist das neue Jury-Dreamteam: Poptitan Dieter Bohlen, Showgigant Thomas Gottschalk und die charmante Moderatorin Michelle Hunziker begeben sich auf die Suche nach dem Supertalent 2012. Für Interessierte gibt es noch wenige Zuschauerkarten. Alle Infos unter: www.grundy-le.de

Beim Perfekten Promidinner (VOX) kochte die quirlige GZSZ-Darstellerin Senta-Sofia Delli­ponti ihre Serienkollegen an die Wand und heimste ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro ein. Das Geld kommt nun der Medien-Initiative DU HAST DIE MACHT zugute, die sich für die politische Bildung von Jugendlichen einsetzt. Seit 2011 engagiert sich Delliponti aktiv für die Initiative und übernahm in der politischen Online-Serie Wenn Du Dich Traust eine tragende Rolle. •••• Gerade online gegangen ist die Website von Stargate Germany, dem 2012 gegründeten Joint Venture zwischen GrundyUFA und Stargate Studios, das umfassende Produktions­ dienstleistungen auf dem Gebiet der visuellen Effekte für Film, Fernsehen, Onlineproduktion und Werbung anbietet. Auf der Seite werden

Kurz gemeldet … neben Informationen zum Produktportfolio des Unternehmens auch erstmals bisher streng geheime Vorher-Nachher-Bilder zum Virtual Backlot-Verfahren aus der Telenovela Wege zum Glück – Spuren im Sand gezeigt. •••• Die teamWorx-Produktion Homevideo wurde in Shanghai auf dem bedeutendsten in­ter­na­tionalen TV Festival Asiens mit dem Mag­no­lia Award in Gold ausgezeichnet. Im Rah­men der abschließenden Preisverleihung des 18. Shanghai TV Festivals erhielt Homevideo die Auszeichnung als bester TV-Spielfilm. Homevideo konnte sich damit gegen die internationale Konkurrenz aus Europa und Asien durchsetzen.

DU HAST DIE MACHT launcht mit JOINMANY ein soziales Netzwerk für junge Engagierte

Die politische Medien-Initiative DU HAST DIE MACHT geht mit einer Social Community für junges Engagement online. Auf www.joinmany.de können sich politische oder gesellschaftsrelevante Projekte präsentieren, untereinander vernetzen und neue Anhänger für „ihre Sache“ finden. Im Gegenzug können registrierte Einzel­ personen herausfinden, wo und wie sie sich in ihrer Region engagieren können.

Um die anspruchsvollen Digital Natives der 14- bis 23-Jährigen als Nutzer für sich zu gewinnen, hat sich DU HAST DIE MACHT ordentlich in Schale geworfen (siehe Foto). Als schräge Ein­bür­gerungs­behörde verkleidet, rekrutiert das Team auf Messen und Events neue Bürger und verwandelt so ein soziales Netzwerk in die kultige Netzrepublik JOINMANY. Doch nicht nur die Verpackung stimmt, auch der Inhalt kann sich sehen lassen. Für registrierte User ist   J OINMANY Tool und Heimat zugleich: Man trifft Gleichgesinnte, kann sich schnell und einfach mit anderen vernetzen und wird obendrein mit finanziellen oder ideellen Mitteln bedacht. Einmal im Monat vergibt DU HAST DIE MACHT eine Förderung im Wert von 400 Euro an ein ausgewähltes JOINMANY-Pro­ jekt.

P UFA Lab/DU HAST DIE MACHT PR Vanessa Genschow 030 7201417-14 [email protected]

Impressum UFActs ist eine Publikation der UFA und erscheint seit August 2002 monatlich.

UFA Film & TV Produktion Marketing und Kommunikation Dianastrasse 21 14482 Potsdam Telefon 0331 7060-378 Telefax 0331 7060-380 [email protected] www.UFA.de

Gestaltung: aromaberlin ....2....

Asphalt

UFA Filmnächte Die UFA präsentiert vom 16.–18. August Stummfilmklassiker in spektakulärer Kulisse

Am 25. Juni begann der Ticketvorverkauf für die diesjährigen UFA Filmnächte. Auf dem Schinkelplatz, mitten im Herzen Berlins, präsentiert die UFA vom 16. bis 18. August damit bereits zum zweiten Mal epochale Filme der Kinogeschichte. An insgesamt drei Abenden erinnern die UFA Filmnächte an die „Avantgarde der Film­ kunst“ – an begnadete Regisseure, die schon in den 1920er und 1930er Jahren für die historische UFA tätig waren und die die große Lein­ wand bis heute prägen. Mit „filmhistorischen Meilensteinen“, live vertont u.a. vom Neuen Kammerorchester Potsdam, sind die UFA Film­ nächte ein einmaliges kulturelles Erlebnis inmitten einer spektakulären Kulisse. Den Auftakt bilden in diesem Jahr die Berliner Sinfonien. So werden am 16. August

in einem Double Feature Walther Ruttmanns Berlin – Die Sinfonie der Grosstadt von 1927 und Thomas Schadts Berlin: Sinfonie einer Großstadt von 2002 gezeigt. Ruttmanns berühmter Mon­t age­f ilm ist eine Zeitreise ins Berlin der 1920er Jahre und zeichnet mithilfe zahlloser Kameraeinstellungen ein Kaleidoskop aus Alltags­eindrücken der Viermillionen-Metro­po­le. Das Remake von Thomas Schadt orientiert sich dramaturgisch an seinem berühmten Vorbild, spürt das Phänomen „Stadt“ jedoch an ganz neuen Orten auf und stellt so seinerseits ein eindrucksvolles Zeugnis jüngster Berliner Vergangenheit dar. Am 17. August folgt mit Asphalt von Joe May ein Stummfilmklassiker, der sich den Verlockungen und Gefahren der anonymisierten Großstadt widmet. Polizeiwachtmeister Holk, gespielt von Gustav Fröhlich, nimmt eine

Spione

junge Diebin in Gewahrsam und verliebt sich kurze Zeit später in die „Brilliantenelse“. Diese Liebe wird ihm jedoch bald zum Verhängnis. Den Abschluss der diesjährigen UFA Filmnächte bildet Fritz Langs Spione, ein Film, der im März 1928 uraufgeführt wurde. Spione gilt zu Recht als Vorläufer des modernen Agenten-Thrillers der 1960er Jahre und war kommerziell sehr erfolgreich. Einlass an allen Abenden ist um 19:30 Uhr. Karten für die diesjährigen UFA Filmnächte sind zum Preis von 10 Euro pro Tag an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Mit­ver­an­ stalter der UFA Filmnächte ist Bertels­mann.

P UFA Film & TV Produktion PR Kristian Müller Presse UFA Film & TV Produktion GmbH 0331 7060-378 [email protected]

....3....

Jens-Uwe Bornemann und Petra Müller

Neues UFA Lab in NRW UFA Lab mit Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW ab Herbst auch in Köln

Vor knapp zwei Jahren ging das erste UFA Lab am Kreativstandort Berlin-Kreuzberg an den Start. In Kooperation mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg entstand damals ein Content-Labor, das sich der Förderung junger Talente im Bereich der Entwicklung digitaler Entertainment-Formate für die Neuen Medien verschrieben hatte. Ob der Interaktiv-Krimi Wer rettet Dina Foxx?, die Po­li­tik­plattform DU HAST DIE MACHT, oder das Casting-Portal Your Chance: Bis heute konnten dank des Netzwerks und der Infrastruktur der UFA und durch die Unter­s tützung des Medienboards zahlreiche innovative und vielversprechende Projekte der Lab-Teilnehmer realisiert werden.

Jetzt ist dem UFA Lab die Zellteilung gelungen. Wie Jens-Uwe Bornemann, Vice President Digital Ventures & Innovation, im Rahmen des Internationalen Filmkongresses bekanntgab, eröffnet die UFA in Zusammenarbeit mit der Film- und Medienstiftung NRW noch in diesem Jahr einen Ableger des UFA Labs in Köln. „Das UFA Lab in Berlin hat sich für uns zu einer hoch effizienten Schnittstelle zwischen Filmund TV Produktion und neuen Medien sowie neuen Technologien entwickelt“, so Wolf Bauer, CEO der UFA. Diese Erfolgsgeschichte soll sich nun mit dem UFA Lab NRW wiederholen. Dazu wird auch das neue Lab eine offene Innovationsplattform für Nachwuchstalente und Start-ups bereitstellen. Mit einer „plug & play“Struktur, sowie einem Industriepartnernetzwerk aus dem Bereich der etablierten Medien- und

Technologieunternehmen sollen die „jungen Entwickler im Bereich Neuer Medien in NRW gefördert und vernetzt werden“, sagt Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medien­ stiftung NRW. Die Führung des neuen UFA Labs in Köln, wird Jens-Uwe Bornemann übernehmen, der bereits die Leitung des Berliner Standortes innehat. Unter den Spezialisten, die die Projekte der Talents und Start-ups im Bereich „Bewegt­ bild“ und „Storytelling“ betreuen, sind auch Ex­per­ten von GRUNDY Light Entertainment und von der GrundyUFA. Für die UFA, die in Köln im Bereich Enter­ tainment und Daily Drama sehr aktiv ist, ist das UFA Lab ein wichtiger Schritt um als „marktführender Anbieter von Bewegtbild die digitale Transformation der Medienlandschaft mitzugestalten“, hebt Wolf Bauer hervor.

P UFA Lab PR Kristian Müller Presse UFA Film & TV Produktion GmbH 0331 7060-378 [email protected]

....4....

Drei Fragen an Rainer Ruppert Executive Producer Verbotene Liebe und Gute Zeiten, schlechte Zeiten bei GrundyUFA

zu erzählen stammt von unserem Chefautor Story, Peter Holzwarth. Für ein solch sensibles Thema haben wir mit Konrad Krauss (Rolle Arno Brandner) einen Schauspieler gefunden, der die nötige Sensibilität mitbringt. Wichtig ist aber auch sein Sinn für Humor, um der Geschichte die Augenblicke des Lächelns zu geben.

Herr Ruppert, „Verbotene Liebe“ erzählt derzeit die Geschichte einer Figur, die an Alzheimer erkrankt. Wie kam es dazu? Bei der Entwicklung der großen Hand­ lungs­bögen stellen wir uns immer wieder die Frage: Welche Themen sind relevant für unsere Zuschauer? Einerseits sollen sie unter­halten, andererseits haben sie auch eine Vor­b ild­ funktion. Die Idee eine Alz­hei­mer­geschichte

Die Entscheidung für eine Geschichte ist also getroffen. Wie geht es dann weiter? Zunächst mit einer ausführlichen Recherche. In Vorbereitung auf die aktuelle DemenzGeschichte haben wir uns intensiv von der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft beraten lassen, über die Krankheit und ihre Folgen für Betroffene und deren Angehörige. Unsere Autoren haben die Geschichte dann zusammen mit Konrad Krauss entwickelt. Wichtig ist uns,

dass wir eine Geschichte glaubwürdig erzählen. Wir wollen zeigen, wie sich die Krankheit äußert. Und wir wollen zeigen, wie sich das Leben eines Menschen mit der Diagnose verändert. Ist das nicht sehr riskant in der VorabendUnterhaltung solch schwere Themen zu behandeln? Wie reagiert der Zuschauer darauf? Erfahrungsgemäß sind die Reaktionen sehr positiv. Wir haben in der Vergangenheit schon häufig brisante Themen in unseren Serien behandelt. Im vergangenen Jahr erzählte beispielsweise Unter Uns parallel zwei Geschichten über häusliche Gewalt und ein junges Mädchen, das sich mit dem HI-Virus infiziert hat. Die Zuschauerreaktionen waren überwältigend – auch hinsichtlich der Quoten.

Für ein stärkeres Bewusstsein Verbotene Liebe gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit

Eigentlich ist er ein väterlicher, verlässlicher Typ, hat immer ein offenes Ohr für Freunde und Familie. Eigentlich. Denn in den letzten Monaten spielt ihm sein Gedächtnis immer öfter einen Streich. Er verlegt Dinge, vergisst Verabredungen, erzählt immer öfter die gleichen Geschichten. Das macht ihn wütend: Um sich selbst zu schützen wird er seinen Liebsten gegenüber immer wieder ungerecht und verletzend. Arno Brandner hat Alzheimer. Bereits seit April diesen Jahres wird der Handlungsstrang um Arno Brandners Erkran­ kung langsam in die Vorabend-Serie Verbotene Liebe eingeführt. Über die Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft im Vorfeld der Geschichte hinaus, ist man bei GrundyUFA auch in engem Kontakt mit dem

Bundesministerium für Gesundheit, um dem Thema gemeinsam auch außerhalb der Serie mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. „Demenz ist ein Thema, das leider immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft betrifft, direkt oder durch die Erkrankung ihrer An­ge­ hö­r igen. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, für dieses Thema zu sensibilisieren, um so eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen, die Forschung voranzubringen und bereits erkrankten Menschen mit Verständnis und Unterstützung entgegen kommen zu können“, erklärt Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und ergänzt: „Ich freue mich, dass eine TV-Serie wie Verbotene Liebe dieses Krankheitsbild thematisiert und wir so gemeinsam für ein stärkeres Bewusstsein in unserer Umgebung sorgen können. “

Für diesen Sommer plant man deshalb bereits gemeinsame Aktionen mit dem Bundes­ mi­nisterium für Gesundheit, wie beispielweise die Unterstützung beim Tag der offenen Tür im Berliner Ministerium.

P Grundy UFA S ARD PR Vanessa Zaher Presse GrundyUFA 0331 7060-646 [email protected]

....5....

Filmfest München 3 Zimmer, Küche, Bad (teamWorx) und Wir wollten aufs Meer (UFA Cinema) feiern Premiere

In 3 Zimmer, Küche, Bad hat jede Jahreszeit ihre Tücken, aber auch ihre Freuden. Acht junge Leute helfen sich über ein Jahr verteilt ge­gen­seitig beim Umzug. Eine tragisch-komische Geschichte über die ständige Rast­losig­ keit in der Lebensphase zwischen Schule, Studium, Praktikum und Beruf. Regie führte Dietrich Brüggemann, der gemeinsam mit seiner Schwester Anna Brüggemann auch das Drehbuch verfasst hat. Jacob Matschenz, Robert Gwisdek, Anna Brüggemann, Alice Dwyer, Katharina Spiering, Aylin Tezel, Alexander Khuon und Amelie Kiefer spielen vor der Kamera von Alexander Sass. Eine teamWorx-Pro­duk­tion in Koproduktion mit dem HR, dem BR, arte und cineplus, gefördert von der MFG Film­för­ derung Baden-Württemberg, dem BKM, der Hessischen Filmförderung und dem DFFF, im Verleih von Zorro Film. Produzent ist Jochen

Laube, Producer Fabian Maubach. Die Premiere findet am Montag, 2. Juli um 20:00 Uhr im ARRI Kino statt. Weitere Vorführungen: Mittwoch, 4. Juli, 22:00 Uhr, CinemaxX 2, Freitag, 6. Juli, 22:30 Uhr, HFF Kino 1. Wir wollten aufs Meer, das Kinodebüt von Toke Constantin Hebbeln, der bereits für seinen Film Nimmermeer 2007 mit dem StudentenOscar ausgezeichnet wurde, erzählt eine ergreifend-packende Geschichte über zwei Freunde, die durch das Leben in einem repressiven System zu Feinden werden. Der Film, für den Hebbeln das Drehbuch gemeinsam mit Ronny Schalk verfasste, erzählt vom großen Schmerz, den Verrat einer Freundschaft zufügen, und von einem schier grenzenlosen Mut, den die Kraft der Hoffnung zum Leben erwecken kann. Ein bewegendes Plädoyer gegen Unterdrückung, Gefangenschaft und für die Freiheit, brillant in Szene gesetzt von Kameramann Felix

Novo de Oliveira. Für die Hauptrollen konnten drei der besten Schauspieler des deutschen Kinos gewonnen werden: Alexander Fehling, August Diehl, Ronald Zehrfeld sowie Rolf Hoppe. Wir wollten aufs Meer ist eine Gemeinschaftsproduktion von UFA Cinema und Frisbeefilms in Koproduktion mit BR, Degeto, SWR, BR/arte, arte und SR sowie mit Hahn Film und in Zusammenarbeit mit CinePostproduction im Verleih von Wild Bunch. Produzenten sind Nico Hofmann, Jürgen Schuster und Ariane Krampe. Die Premiere ist am Donnerstag, 5. Juli um 20:00 Uhr, Gasteig Carl-Orff-Saal. Weitere Vorführungen: Freitag, 6. Juli, 17:00 Uhr, ARRI Kino, Samstag, 7.Juli, 17:00 Uhr, HFF AudimaxX.

P teamWorx PR Christina Graf Presse teamWorx 0331 7060-381 [email protected]

P UFA Cinema PR Anja Käumle UFA Cinema 0331 7060-369 [email protected]

Amor schlägt zum zweiten Mal zu Schwer verliebt startet mit einer zweiten Staffel

Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel der UFA Entertainment Produktion geht Schwer verliebt nun bei Sat.1 in die zweite Runde. Viele mollige Menschen haben Schwierigkeiten ihren Traumpartner anzusprechen und so bleibt für

fast vier Millionen Pfundskerle und -Frauen in Deutschland der Hunger nach der ganz großen Liebe ungestillt. In der Hoffnung auf einen Treffer mitten ins Herz nehmen die Kandidaten von Schwer verliebt die Suche nach der großen Liebe selbst in die Hand. In der Auftaktssendung am 8. Juli um 18:00 Uhr in Sat.1 stellt Liebesbotin Britt Hagedorn 13 mollige Menschen vor. Die 13 liebeshungrigen Kandidaten sind auf der Suche nach dem privaten Glück. Sie wollen nicht nur ihre große Liebe endlich kennen lernen, sondern wün-

P UFA Entertainment S Sat.1 PR Simone Lenzen Presse UFA Entertainment 0221 9955-1106 [email protected]

....6....

schen sich einen Traumpartner, der sie mit all ihren Stärken und Schwächen nimmt wie sie sind. Nach der Vorstellungsfolge können die Zuschauer sich für ihren Wunschkandidaten bewerben. Natürlich hoffen die Pfundskerle und -Frauen auf viele Zuschriften unter denen sie sich ihre Dates auswählen. Nach einem ersten gemeinsamen Treffen wählen die sympathischen Schwergewichte ihr Herzblatt aus, um mit ihm eine unvergessliche Liebeswoche zu verbringen. Vielleicht treffen sie auf ihre große Liebe und sind am Ende schwer verliebt. Executive Producer bei der UFA Enter­tain­ ment ist Evelyn Frehse-Aulich. Verant­wort­lich bei Sat.1 ist Sascha Naujoks. Auch in Österreich lief bereits sehr erfolgreich die zweite Staffel Schwer verliebt mit der Österreicherin Katrin Lampe als Liebesbotin.

GZSZ GrundyUFA F Daily Drama L 24’ DZ seit 23.03.1992 DO Potsdam, Berlin & Umgebung R Britta Keils Frank Hein Fridtjof Grüsser Jurij Neumann Samira Radsi K Holger Fritzsche Jens Tukiendorf &Team PZ Guido Reinhardt Rainer Wemcken EP Barbara Süvern PC Marie Hölker CP Catharina Findeisen JP Thomas Gallien PL Christian Scheerer C Heidi Krell RD Christiane Ghosh Susanne Philipp S RTL PR Thea Wulff

Verbotene Liebe GrundyUFA F Daily Drama L 38’ DZ seit 17.10.1994 DO Köln & Umgebung R Christoph Heininger Sabine Landgraeber Bettina Bouju Christian Singh K Mirko Klecker Holger Rusch B Ariane Lange Annica Heine Franziska Fuchs Autorenteam Berlin EP Rainer Ruppert PZ Rainer Wemcken Guido Reinhardt PC Florian Strebin JP Christian Schönfeld Natalie Peters PL Aylin Dumrul C Kathy Moini RD Elke Kimmlinger Iris Homann Christoph Pellander S ARD PR Thea Wulff

Barátok Közt – Between Friends Magyar Grundy UFA F Daily Drama L 24’ DZ seit 24.08.1998 DO Budapest & Umgebung R István Labancz Tamás Ardai Gabriella Szerencsés István Márton Miklos Varga K Gábor H. Szabó Zsolt Csendes Péter Varga Márton Miklauzics (AD) Tamás Babos (AD) B Greg Stevens Zsuzsanna Dvornik & Team PZ Thorsten Degen PC Tamás Kalamár LP György Radnai PL Nándor Lohonyai Zoltán Göntér (AD) C Zsuzsa Tombor Gabriella Katics RD Piros Böjte S RTL Klub PR Piros Böjte

Unter Uns GrundyUFA F Daily Drama L 25’ DZ seit 10.10.1994 DO Köln R Friedhelm von Aprath Claudia Danne B Joscha Valentin Christoph Schulz & Team PZ Rainer Wemcken Guido Reinhardt PC Jana Gutsch JP Elke Meyer Claudia Danne PL Anke Molzberger C Tina Franz RD Christiane Ghosh Katharina Katzenberger Frauke Holler S RTL PR Vanessa Zaher

Alles was zählt GrundyUFA F Daily Drama L 23’ DZ seit 29. Mai 2006 DO Köln & Umgebung R Matthias Hedwig Matthias Paul Tina Kriwtz Gudrun Scheerer Klaus Knösel Andreas Stenschke K Frank Bauer Marc Stoppenbach B Nina Blum Katrin Esser PZ Rainer Wemcken Guido Reinhardt PC Kristin Schade Annette Herre JP Diana Benzien Patricia Rosar PL Kai Keppner C Charlotte Siebenrock Tina Franz RD Christiane Ghosh Katharina Katzenberger S RTL PR Vanessa Zaher

Stars im Dunkeln GRUNDY LE F Gameshow DZ 12.–13.07.2012 DO Niederlande EP Alies Glees PZ Ute Biernat HL Sascha Kleinschmidt PL Denise Wandersleben S RTL PR Simone Lenzen

SOKO 5113 UFA Fernsehproduktion F Krimi-Serie L 5 x 45’ DZ 05.06.–26.07.2012 DO München & Umgebung R Philipp Osthus K Joachim Hasse B Peter Dommaschk; Hubert Eckert; Johann Dräxler & Remy Eyssen; Christoph Wortberg; Renate Kampmann PZ Norbert Sauer PC Eva Gerstenberg Daniel van den Berg HL Eike Hendrich PL Sven Brück C Dream Team Munich RD Axel Laustroer Felix Fichtner S ZDF D Gerd Silberbauer Michel Guillaume Bianca Hein Joscha Kiefer PR Claudia Göttler

Schwer verliebt UFA Entertainment F Dokusoap L 45’ DO deutschlandweit PZ Ute Biernat PC Evelyn Frehse Aulich HL Andreas Wamsler PL Andreas Wamsler C Anke Lönne S Sat.1 M Britt Hagedorn PR Simone Lenzen

SOKO Leipzig UFA Fernsehproduktion F Krimi-Serie L 5 x 45’ DZ 11.07.–31.08.2012 DO Leipzig & Umgebung R Oren Schmuckler K Constantin Kesting B Manuel Meimberg & Georg Hartmann; Florian Iwersen; Frank Koopmann Roland Heep & Jeanet Pfitzer Axel Hildebrand EP Norbert Sauer PZ Jörg Winger PC Henriette Lippold HL Eike Hendrich PL Harald Reinhold C CMR Casting RD Matthias Pfeifer S ZDF D Andreas Schmidt-Schaller Marco Girnth Melanie Marschke Steffen Schroeder PR Claudia Göttler

Zuhause im Glück UFA Entertainment F Dokusoap L 90’ DO deutschlandweit PZ Ute Biernat PC Noelle Stommel HL Holger Terton PL Holger Terton S RTL2 M Eva Brenner PR Simone Lenzen

Der Medicus UFA Cinema F Kinofilm DZ 18.06.–28.09.2012 DO Deutschland & Marokko R Philipp Stölzl K Hagen Bogdanski B Jan Berger EP Sebastian Werninger PZ Wolf Bauer Nico Hofmann HL Sascha Schwill PC Ulrich Schwarz CP ARD Degeto Beta Cinema RD Bettina Reitz Roman Klink D Tom Payne Ben Kingsley Stellan Skarsgård Olivier Martinez Elyas M’Barek PR Anja Käumle

(T)raumretterin UFA Entertainment F Dokusoap L 48’ DO deutschlandweit PZ Ute Biernat HL Holger Terton PL Holger Terton S RTL2 M Eva Brenner PR Simone Lenzen

Bauer sucht Frau UFA Entertainment F Dokusoap L 72’ DO Österreich EP Ute Biernat PZ Myria Thal HL Andreas Wamsler PL Andreas Wamsler RD Jens Krüger Ranz Mewes Johannes Dörler S ATV M Katrin Lampe PR Simone Lenzen

F Format L Länge DZ Drehzeit DO Drehort R Regie K Kamera B Buch PZ Produzent CP Co-Produzent AP Ausführender Produzent EP Executive Producer SP Supervising Producer PC Producer JP Junior Producer LP Line Producer A Autor HL Herstellungsleitung PL Produktionsleitung C Casting RD Redaktion S Sender D Darsteller M Moderator J Jury PR Presse

Produktionsspiegel ....7....

X Factor GRUNDY LE F Talentshow DZ Juli DO verschiedene Städte EP Dietlinde Stroh PZ Ute Biernat PC Alexandra Herden HL Sascha Kleinschmidt PL Harald Baltes S VOX J Sandra Nasic H.P. Baxxter Moses Pelham Sarah Connor PR Simone Lenzen X-Faktor GRUNDY LE F Talentshow L 120’ DZ Juli DO verschiedene Städte in Ungarn R György Koós K István Balázs Zsolt Csendes Tamás Ernöd EP Péter “Pierre” Hermann PZ Ute Biernat Tamás Rákosi PC Lásló Schiwert-Takács Tamás Wágner LP Lázsló Losonczi HL Sascha Kleinschmidt PL Tamara Bán S RTL Klub PR Simone Lenzen Das Supertalent GRUNDY LE F Talentshow DO Berlin DZ 27.–31.07.2012 EP Mirco Schmitto PZ Ute Biernat PC Kai Krabbenhöft HL Sascha Kleinschmidt PL Sascha Lukassowitz S RTL PR Simone Lenzen

Kristian Müller UFA 0331 7060-378 Anja Käumle teamWorx 0331 7060-369 Claudia Göttler UFA Fernsehproduktion 0331 7060-370 Thea Wulff GrundyUFA 0331 7060-605 Vanessa Zaher GrundyUFA 0331 7060-646 Tina Ziegler Phoenix Film 030 75762-491 Simone Lenzen GRUNDY LE UFA Entertainment 0221 99551-106

SERIAL DRAMA

Alles was zählt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–Fr . . . . . . . . . . . . 19:05 . . . Barátok Közt – Between Friends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–Fr . . . . . . . . . . . . 20:20 . . . Gute Zeiten, schlechte Zeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–Fr . . . . . . . . . . . . 19:40 . . . Unter Uns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–Fr . . . . . . . . . . . . 17:30 . . . Verbotene Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–Fr . . 17:50 bzw. 18:00 . . . Wege zum Glück – Spuren im Sand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–Fr . . . . . . . . . . . . 12:50 . . .

RTL . . . . . . . . . . . . . RTL-Klub . . . . . . . . RTL . . . . . . . . . . . . . RTL . . . . . . . . . . . . . ARD . . . . . . . . . . . . . ZDF neo . . . . . . . . .

Daily Drama . . . . . . . . . . . . . 24’ . . . Daily Drama . . . . . . . . . . . . . 23’ . . . Daily Drama . . . . . . . . . . . . . 25’ . . . Daily Drama . . . . . . . . . . . . . 24’ . . . Daily Drama . . . . . . . . . . . . . 38’ . . . Daily Drama . . . . . . . . . . . . . 42’ . . .

GrundyUFA Magyar GrundyUFA GrundyUFA GrundyUFA GrundyUFA GrundyUFA

LIGHT ENTERTAINMENT

Sag die Wahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo . . . . . . . . . . . . 22.00 . . . SWR . . . . . . . . . . . . Quizshow . . . . . . . . . . . . . . . 30’ . . . GRUNDY Light Entertainment

INFOTAINMENT

Bauer sucht Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . ATV . . . . . . . . . . . . . Dokusoap . . . . . . . . . . . . . . 72’ . . . UFA Entertainment Schwer verliebt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .So . . . . . . . . . . . . 19:00 . . . SAT.1 . . . . . . . . . . . . Dokusoap . . . . . . . . . . . . . . 45’ . . . UFA Entertainment (T)raumretterin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Di . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . RTL2 . . . . . . . . . . . . Dokusoap . . . . . . . . . . . . . . 48’ . . . UFA Entertainment

PLAY IT AGAIN

Alisa - Folge deinem Herzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–Fr . . . . . . . . . . . . 13:40 . . . Klinik am Alex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . So . . . . . . . . . . . . . 7:00 . . . Soko 5113 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo . . . . . . . . . . . . 18:05 . . . Das Glück ist ein Kaktus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01.07. . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . Danni Lowinski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Do . . . . . . 20:15/21:00 . . . Verliebt in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–So . . . . . . . . . . . . . 17:55 . . . Made . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo–Do . . . . . . . . . . . . 15:00 . . . Kommissar LaBréa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03.07., 10.07. . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . Callgirl Undercover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03.07. . . . . . . . . . . . . 22:00 . . . Teufelskicker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07.07. . . . . . . . . . . . . 15:00 . . . Tod einer Schülerin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09.07. . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . Ein Scheusal zum verlieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.07. . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . Zuhause im Glück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Di . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . Edel & Starck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . So . . . . . . . . . . . ab 5:15 . . . Klinikum Berlin Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi . . . . . . . . . . . . 21:40 . . .

ORF2 . . . . . . . . . . . . Sat.1 . . . . . . . . . . . . . ZDF . . . . . . . . . . . . . WDR . . . . . . . . . . . . SAT.1 Emotions . . . sixx . . . . . . . . . . . . . VIVA . . . . . . . . . . . . 3sat . . . . . . . . . . . . . ORF1 . . . . . . . . . . . . Ki.Ka . . . . . . . . . . . . ZDF . . . . . . . . . . . . . SAT.1 . . . . . . . . . . . . RTL2 . . . . . . . . . . . . SAT.1 . . . . . . . . . . . . SAT.1 Emotions . . .

Telenovela . . . . . . . . . . . . . . 30’ . . . Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45’ . . . Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45’ . . . TV-Movie . . . . . . . . . . . . . . . 90’ . . . Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45’ . . . Daily Drama . . . . . . . . . . . . . 25’ . . . Entertainment . . . . . . . . . . . 30’ . . . Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90’ . . . TV-Movie . . . . . . . . . . . . . . . 90’ . . . Kinofilm . . . . . . . . . . . . . . . 120’ . . . TV-Movie . . . . . . . . . . . . . . . 90’ . . . TV-Movie . . . . . . . . . . . . . . . 90’ . . . Dokusoap . . . . . . . . . . . . . . 90’ . . . Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45’ . . . Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45’ . . .

GrundyUFA teamWorx UFA Fernsehproduktion teamWorx Phoenix Film GrundyUFA GrundyUFA teamWorx GrundyUFA UFA Cinema teamWorx Phoenix Film UFA Entertainment Phoenix Film Phoenix Film

Sendetermine Juli 2012 ....8....

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.