UFACTS Ausgabe 65 • Dezember 2007
Inhalt 90 Jahre UFA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Jahre SOKO 5113. . . . . . . . . . . . . . . Die Weihnachtswette . . . . . . . . . . . . . . . Vier Fragen an Matthias Müntefering . . . . Deutsche Synchron . . . . . . . . . . . . . . . . . Willkommen zuhause . . . . . . . . . . . . . . . Das Quiz mit Jörg Pilawa . . . . . . . . . . . . Produktionsspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . Sendetermine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Editorial 2 3 4 5 5 6 6 7 8
Liebe Leserinnen, liebe Leser, langlaufende Programme sind eine Spezialität der UFA und deren Erfolgsformel zugleich. Bestes Beispiel ist die SOKO 5113, die vor 30 Jahren am 2. Januar 1978 ihre TV-Premiere feierte und seit über 10 Jahren von der UFA Fernsehproduktion, Niederlassung München, hergestellt wird. Auch schon im inzwischen siebten Jahr produziert GRUNDY LE die ARD-Erfolgsshow Das Quiz mit Jörg Pilawa. Highlights setzt die gemeinsam mit Jörg Pilawa produzierte Quizshow immer wieder mit Kandidaten-Specials. So auch im Dezember. Aber auch Fernsehfilme stehen auf der Agenda. So strahlt das ZDF im Dezember die UFA Fernsehproduktion Die Weihnachtswette aus und ebenfalls für das ZDF dreht teamWorx Willkommen zuhause. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht, Ihr UFActs-Team
30 Jahre SOKO 5113
Kurz gemeldet…
UFA Entertainment produziert die Silvester Show für RTL II. Welcome 2008 berichtet live von der Mega-Silvester-Sause am Brandenburger Tor in Berlin. Moderiert wird die dreistündige Sendung von Alexandra Bechtel und Alida Lauenstein. Zu sehen ist Welcome 2008 am 31. Dezember ab 22.00 Uhr auf RTL II.
Thomas Ohrner bei Verbotene Liebe: Seit dem 16.11. steht der durch die TV-Serien Timm Thaler und Manni der Libero in den 80er Jahren bekannt gewordene Schauspieler Thomas Ohrner für Verbotene Liebe vor der Kamera. Er spielt Matthias Brandner, den Cousin des VL-Urgesteins Arno Brandner alias Konrad Krauss. Die erste Folge mit Thomas Ohrner wird im Januar 2008 zu sehen sein. •••• Tränen am Terminal. Unter diesem Titel laufen bei Kabel eins in der Reihe Abenteuer Alltag vom 3.–7. Dezember jeweils um 16:45 Uhr die von der UFA Entertainment produzierten Dokus mit Geschichten vom Flughafen. Die fünf 24-
minütigen Folgen erzählen von bewegenden Abschieden und Wiedersehen an deutschen Flughäfen. •••• Jetzt bewerben für das 4. Semester des hochkarätigen Praktikumsprogramms Join Media unter www.joinmedia.eu! Bis zum 15. Februar 2008 können Studierende der Fächer Medien, Film, Kommunikation und Wirtschaft ihre Unterlagen einsenden. Das sechsmonatige Praktikum beginnt am 1. April 2008. Die Praktikanten sind jeweils drei Monate für zwei der beteiligten Unternehmen Axel Springer, ProSiebenSat.1, Universal Music, I-D Media, Pixelpark, Frogster oder UFA tätig.
Am 18.Dezember wird die UFA 90
Die UFA blickt in diesem Jahr auf eine 90-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Bereits im Verlauf des Jahres wurde deshalb das Jubiläum auf unterschiedliche Weise begangen. So wurde eigens für das Jubiläum ein Logo entwickelt, das die bekannte Raute der historischen UFA mit den Funkwellen der aktuellen UFA verbindet. Im Sommer feierte die UFA mit zahlreichen Stars, Freunden und Geschäftspartnern in der Bertelsmann-Repräsentanz ein großes
Fest. Unter dem Motto „90 Jahre UFA“ schickte das Unternehmen die Gäste auf eine aufwendig gestaltete Zeitreise. Zudem erschien das Buch „Bilder Träume. Träume Bilder“ über die Geschichte der UFA von 1917 bis heute. In über 300 Photographien präsentiert der opulente Bildband neun Jahrzehnte Film- und Fernsehgeschichte, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Fernsehaktivitäten seit den sechziger Jahren gelegt wurde. Das eigentliche Jubiläum ist aber der 18. Dezember, denn an diesem Tag wurde 1917 die UFA tatsächlich gegründet. Auf Betreiben General Erich Ludendorffs und unter Beteiligung des Deutschen Reichs und der Deutschen Bank sowie einem Startkapital von 25 Millionen Reichsmark schlossen sich damals die größten deutschen Filmproduzenten unter dem Dach der UFA zusammen.
PR Kristian Müller UFA-Presse
[email protected] 0331 7060378
Impressum UFActs ist eine Publikation der UFA und erscheint seit August 2002 monatlich. UFA Film & TV Produktion Marketing und Kommunikation Dianastrasse 21 14482 Potsdam Telefon 0331-7060378 Telefax 0331-7060380
[email protected] www.UFA.de
Gestaltung: aromaberlin ....2....
Am 2. Januar 1978 ging die ZDF-Serie SOKO 5113 erstmals auf Sendung und ist damit eine der langlaufendsten Krimiserien weltweit. Dieter Schenk, selbst ehemaliger Kriminaldirektor im BKA, schrieb die Romanvorlage und begleitet als Fachberater bis heute die Drehbucharbeit. Sein Bemühen, den Kripo-Alltag glaubwürdig, realistisch und trotzdem spannend zu erzählen, wird bis heute umgesetzt. Schon bald nach Sendestart erreichte SOKO 5113 deshalb Kultstatus bei den Zuschauern und war stilprägend für ein ganzes Genre. Mittlerweile sind fünf weitere SOKOs von den Alpen bis an die Ostsee auf Verbrecherjagd; zwei davon, SOKO Leipzig und SOKO Rhein-Main, werden ebenfalls von der UFA Fernsehproduktion hergestellt. Ursprünglich wurde die Serie von Konsul Max Gierkes ElanFilm produziert, Anfang 1996 übernahm die UFA Fernsehproduktion das Erfolgsformat.
30 Jahre im Einsatz für Recht und Ordnung SOK0 5113 begeht Bildschirmjubiläum mit einem 90-minütigen Special
In 30 Jahren sah die SOKO 5113 viele beim Publikum beliebte Gesichter kommen und gehen. Unvergessen als erster Leiter der SOKO 5113: Werner Kreindl als KHK Karl Göttmann, dessen Durchwahl im Polizeipräsidium 5113 titelgebend war. Heute sitzt als Deutschlands dienstältester TV-Kommissar KHK Horst Schickl (Wilfried Klaus) im Chefsessel. Er ist von Folge eins des ZDF-Dauerbrenners an dabei. Legendär auch viele andere Ermittler: Diether Krebs als KM Dieter Herle, der sich in Folge 59 mit einem Koffer voller Drogengeld ins Ausland absetzte, Bernd Herzsprung als Fred Leß der bei der SOKO 114 Folgen lang ermittelte, bis eine Beförderung die Versetzung in den Innendienst nach sich zog. Oder Heinz Baumann als Jürgen Sudmann, der als enttarnter Undercover BKA-Beamter zur SOKO kam, sie nach der Heirat mit einer Millionärin verließ und nach der alsbaldigen
Scheidung wieder der SOKO als Privatdetektiv zur Seite stand. Oder Olivia Pascal als Lizzy Berger: Vom Vermisstendezernat in die SOKO versetzt, schied sie nach 80 Folgen aus dem Polizeidienst aus. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums entstand ein 90-minütiges Special Das Urteil, das am 4. Januar um 21:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Neben den Hauptdarstellern Wilfried Klaus, Hartmut Schreier, Michel Guillaume und Bianca Hein sind in dem hochkarätig besetzten Film u.a. Katja Flint, Rüdiger Vogler, Michael Lerchenberg und Robert Giggenbach zu sehen. Regie führte Michael Wenning nach einem Buch von Sebastian Andrae. SOKO 5113 ist eine Produktion der UFA-Fernsehproduktion für das ZDF. Der Produzent der Serie ist Norbert Sauer, Producer Daniel van den Berg. Die Redaktion im ZDF hat Axel Laustroer.
P UFA Fernsehproduktion S ZDF PR Claudia Göttler UFA Presse 0331 7060 370
[email protected]
....3....
Die Weihnachtswette Ann-Kathrin Kramer in einem etwas anderen Weihnachtsfilm
Weihnachten, Zeit der Besinnung und Gemütlichkeit, doch nicht für die erfolgreiche Chirurgin Bettina Nachmann (Ann-Kathrin Kramer)… Nach einem Autounfall, bei dem ihr Mann starb und sie selbst schwer verletzt wurde, will Bettina die Rückkehr zur Normalität erzwingen. Sie bricht vorzeitig ihre Reha ab und sucht Ablenkung in der Arbeit. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihre Chefin gemacht. Diese denkt, dass Bettina den Anforderungen noch nicht gewachsen sei und beurlaubt sie. Und das ausgerechnet über Weihnachten. Zur gleichen Zeit „organisiert“ der Heimjunge Bonzo mit seinen Kumpels Weihnachtsgeschen-
ke und wird dabei von einem Kaufhausdetektiv erwischt. Auf der Flucht gerät er in die Fänge eines Kamerateams, das Passanten zum Thema Weihnachten interviewt. Bonzo, den Kauf hausdetektiv in seinem Rücken wissend, nutzt seine Chance und tischt dem Team eine rührende Geschichte von dem armen Heimkind auf. Die wird prompt unter dem Motto „Ein Zuhause für Bonzo“ vermarktet – und führt zu dem vollen Erfolg. Es melden sich Dutzende von Leuten – unter anderem Bettina, die über Weihnachten nicht allein sein möchte. Und sie macht das Rennen. Bonzo dagegen ist entsetzt. War doch alles nur ein Joke! Entgegen dem weitverbreiteten Klischee vom „armen Waisenjungen“ fühlt er sich in seinem Heim ziemlich wohl. Als sich abzeichnet, dass aus dem Spaß Ernst wird,
schließt er mit seinen Kumpels eine Wette ab: Die ‚Alte’ wird ihn nach nur einem Tag freiwillig im Heim wieder abliefern. Top, die Wette gilt! Damit stehen Bettina alles andere als idyllische Weihnachtsfeiertage bevor. Aber auch für Bonzo läuft nicht alles nach Plan. Das ZDF strahlt den „Fernsehfilm der Woche“ am 10. Dezember um 20:15 Uhr aus. Die Weihnachtswette ist eine UFA Fernsehproduktion und wurde von Christian von Castelberg inszeniert. Das Drehbuch schrieb Hans-Ullrich Krause, Produzent ist Norbert Sauer, Producerin Laila Stieler. Die Redaktion im ZDF hat Karina Ulitzsch. In dem prominent besetzten Film sind Ann-Kathrin Kramer, Gabriela Maria Schmeide, Michael Schenk, Peter Kurth, Gudrun Ritter und Thorsten Merten sowie als Bonzo die Neuentdeckung Kai Peter Malina zu sehen.
P UFA Fernsehproduktion S ZDF PR Claudia Göttler UFA Presse 0331 7060370
[email protected]
....4....
Vier Fragen an Matthias Müntefering Herstellungsleiter Deutsche Synchron
Welche Film-Genres werden von der Deutschen Synchron synchronisiert? In erster Linie synchronisieren wir TV-Produktionen im Drama-, Comedy- und TelenovelaFormat. Dazu kommen Animations- und Abenteuer-Formate für Kinder und junge Er wachsene, viel davon aus Japan für den DVD-Vertrieb. Kinofilme synchronisieren wir natürlich aus Tradition, wobei hier ein schweres Marktumfeld oft nur einen „PR-Wert“ übrig lässt. Welches sind Ihre herausragenden Projekte der letzten Jahre? Die erfolgreichste Arztserie Emergency Room, die nun ins 14. Jahr geht, der bekanntes-
te Meeresbewohner nach dem weißen Hai – Spontschbopp richtig ausgesprochen und Filme wie 21 Gramm oder zuletzt Michael Clayton. Welche Projekte stehen in nächster Zeit ins Haus? Wir synchronisieren demnächst einen neuen Kino-Action Film mit Jet Li, also etwas für Kampfkunstfreunde, die neuen Staffeln von The Unit und Emergency Room, eine Jugendserie mit Kindern im alten Rom, ein TV-Movie mit Michelle Pfeiffer, neue Anime-Produktionen sowie weitere Jamie Oliver-Projekte. Da produziert Aardman, die Produktionfirma von z.B. Wallace and Gromit, gerade etwas mit Jamie als Knetfigur.
Was ist das Geheimrezept einer guten Synchronisation? Als Transportmittel der Inhalte sollte die Synchronisation in flüssigem, lebendigem Deutsch den Filmgenuss pur ermöglichen. Dabei sollte sie die Emotionalität, die Spannung oder die sprachliche Authentizität des Originals beibehalten. Die beste Synchronisation ist die, die der Zuschauer nicht spürt – wie den Reifen mit dem richtigen Luftdruck.
Deutsche Synchron synchronisiert Michael Clayton Schwesterunternehmen der Phoenix Film gibt Hollywood-Stars ihre deutsche Stimme
Am 28. Februar bringt Constantin Film Michael Clayton, den neuen Film mit George Clooney, bundesweit in die Kinos. Die Synchronisation des Hollywood-Streifens hat die Deutsche Synchron übernommen. Michael Clayton ist ein Film, wie ihn der Herstellungsleiter der Deutschen Synchron Matthias Müntefering besonders mag: Es ist kein ausgesprochener Blockbuster und steht eher in der Tradition von anspruchsvollen Werken wie 21 Gramm oder Disclosure. An der Seite George Clooneys spielen in Michael Clayton Tilda Swinton und Allround-Genie Sydney Pollack. Was für den Zuschauer bzw. –hörer kaum merklich ist: George Clooney wurde in seinen verschiedenen Filmen bereits von diversen Sprechern synchronisiert. Für diesen Film lieh
Detlef Bierstedt, Clooneys Standardsprecher, wieder seine Stimme.
© Constantin Film
© Constantin Film
Die Deutsche Sychron wurde 1976 von Karlheinz Brunnemann noch vor dem Schwesterunternehmen Phoenix Film gegründet und gehört bis heute zu den renommiertesten Synchrongesellschaften Deutschlands. Klassiker aus unterschiedlichen Genres wie J.F.K. – Tatort Dallas,
Harry und Sally oder Stirb langsam schmücken das Portofolio der Deutschen Synchron. Aber auch in jüngster Zeit synchronisiert die Firma namhafte Kino-Filme, TV-Filme und –Serien: Robert Altmans A Prairie Home Companion, die Kultfigur im Kinderfernsehen Spongebob (Nick), Jamie Olivers neue Show Jamie at home (RTL 2) oder ein neues Wissensformat für Kinder Dragon Fly TV – Dem Wissen auf der Spur (Super RTL).
P Deutsche Synchron Filmgesellschaft PR Nadja Jumah Presse Phoenix Film 030 75762116
[email protected]
....5....
Wenn der Schein trügt… teamWorx produziert Willkommen zuhause mit Ken Duken, Ulrike Folkerts und Mira Bartuschek
Am 12. November fiel der Startschuss für die Dreharbeiten zu dem Heimkehrerdrama Willkommen zuhause. Neben Ken Duken (Ben Winter), Ulrike Folkerts (Lona Reimann), Mira Bar tuschek (Tine) spielen Oliver Stritzel und Kirsten Block (Bens Eltern), Torben Liebrecht, Franz Dinda, Andreas Guenther, Barbara Schöne und Karl Kranzkowski. Als der Soldat Ben Winter von seinem Einsatz aus Afghanistan zurückkehrt, hätte er am liebsten, dass alles so ist wie vor seiner Abreise. Doch er findet sich in seinem alten Leben nicht mehr zurecht. Die Versuche seiner Umgebung, auf ihn einzugehen, sind wenig erfolgreich. Sie wissen
nicht, wie sie mit dem veränderten Ben umgehen sollen. Ratlos erleben sie, wie er sich mehr und mehr abkapselt. In einem jähen Ausbruch von Aggression schlägt Ben sogar seinen Freund Ivan krankenhausreif. Als er bei einem Streit mit seiner Freundin Tine beinahe auch ihr gegenüber gewalttätig wird, wendet sie sich von ihm ab und zieht aus. Ben zieht sich immer mehr zurück und ist unfähig, über seine Gefühle zu sprechen. Erst die Begegnung mit Lona, einer Ärztin aus der Nachbarschaft, die seinen prekären Zustand erkennt und ihn damit konfrontiert, macht Ben klar, dass er professionelle Hilfe braucht, um seine traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten.
Willkommen zuhause ist eine Produktion der teamWorx in Zusammenarbeit mit der Kromschröder & Pfannenschmidt GmbH im Auftrag des SWR. Produzenten sind Jan Kromschröder und Nico Hofmann. Christian Pfannenschmidt schrieb das Drehbuch, Andreas Senn führte Regie. Die Redaktion beim SWR liegt bei Michael Schmidl und Manfred Hattendorf.
P teamWorx S ZDF PR Anja Käumle Presse UFA
[email protected] 0331 7060 379
Gewinnstufen für Kinder, Zwillinge und TV-Traumpaare Specials von Das Quiz mit Jörg Pilawa im Dezember
In Das Quiz mit Jörg Pilawa spielen dienstags bis freitags um 19.20 Uhr in der ARD Kandidatenpaare gemeinsam um das große Geld. Alle können mitmachen, die verliebt, verlobt, verheiratet sind oder sonst in irgendeiner Beziehung zueinander stehen: Wie der Vater mit dem Sohn, die Oma mit der Enkelin oder die Sekretärin mit ihrem Chef.
Kurz vor Weihnachten hat Moderator Jörg Pilawa für seine Zuschauer einige Überraschungen vorbereitet. Vom 11. bis 14. Dezember wird Das Quiz mit Jörg Pilawa im Vorabendprogramm der ARD in doppelter Sendelänge bereits ab 18.50 Uhr ausgestrahlt. Außergewöhnliche Kandidatenpaare treten in vier Sondersendungen an. Los geht es am Dienstag, 11. Dezember mit dem Junior-Quiz in dem Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren antreten. Für einen guten Zweck spielen am Mittwoch die beiden Traumpaare der ARD-Telenovela Sturm der Liebe, Inez Björg
P GRUNDY Light Entertainment white balance GbR S ARD PR Sari Kauerhof Presse GRUNDY LE 0221 9955-1105
[email protected]
....6....
David und Lorenzo Patané sowie Antje Hagen und Sepp Schauer. Ob auch bei Quizfragen absolute Übereinstimmung zwischen den Kandidaten besteht, klärt Jörg Pilawa im Zwillingsquiz am 13. Dezember. Die zweite Chance erhalten dann zum Abschluss am 14. Dezember Kandidaten, die bei Das Quiz mit Jörg Pilawa gescheitert und mit Null Euro nach Hause gegangen sind. In über 1300 Folgen und sechseinhalb Jahren waren das immerhin 89 Teams. Das Quiz mit Jörg Pilawa ist eine gemeinsame Produktion von GRUNDY Light Entertainment und white balance. Produzenten sind Ute Biernat und Jörg Pilawa. Junior Producer ist Stephan Cibulski, Redakteur des Senders ist Andreas Gerling (NDR).
Wege zum Glück Grundy UFA F Telenovela L 45‘ DZ seit 25.07.2005 DO Potsdam R Walter A. Franke Kerstin Schefberger Petra Wiemers Gerald Distl Axel Hannemann K Björn Behrens Holger Fritzsche Claus Deubel B Uschi Müller & Team PZ Rainer Wemcken EP Hans-Henning Borgelt PC Barbara Süvern JP Fritz Ehrhardt Florian Strebin PL Dirk Bäurich C Charlotte Siebenrock RD Dr. Beling Christof Königstein Anika Kern Stefan Sasse S ZDF D Susanne Berckhemer David Kramer PR Nike Wilhelms Verbotene Liebe Grundy UFA F Daily Soap L 24‘ DZ seit 17.10.1994 DO Köln R Jörg Wilbrandt Kerstin Krause Daniel Anderson K Tom Kubiak Thorsten Schütze B Jens Schleicher Tom Chroust &Team PZ Rainer Wemcken EP Emmo Lempert PC Simon Müller-Elmau JP Christina Stiehler PL Ebrahim Sarfaras C Kathy Moini RD Elke Kimmlinger Daniela Hilchenbach S ARD PR Eva-Maria Richter Barátok Közt – Between Friends Magyar Grundy UFA F Daily Soap L 23‘ DZ seit 24.08.1998 DO Budapest R István Labancz Tamás Ardai Gabriella Szerencsés István Márton K Gábor H. Szabó János Bodó Zsolt Csendes András Tóth Péter Czabarka Máté Herbai B Greg Stevens Zsuzsanna Tóth & Team PZ Nikolaus Heise Thorsten Degen PC Tamás Kalamár JP György Radnai PL Nándor Lohonyai Zoltán Göntér (AD) C Zsuzsa Tombor S RTL Klub
Alles was zählt Grundy UFA F Daily Soap L 23‘ DZ seit 29.05.2006 DO Köln CC Klaus Witting R Christof Brehmer Herwig Fischer Frank Fabisch Petra Clever K Dario Sedo Frank Bauer B Sarah Höflich Manuel Meimberg PZ Rainer Wemcken EP Guido Reinhardt PC Kristin Schade JP Birgit Niebling PL Christian Scheerer C Charlotte Siebenrock Mirko Beckmann RD Christiane Ghosh Katharina Katzenberger S RTL PR Eva-Maria Richter Unter Uns Grundy UFA F Daily Soap L 25‘ DZ seit 10.10.1994 DO Köln R Robert Lyons Katrin Schmidt Rainer Klingenfuss Friedhelm von Aprath K Stefan Krause Bastian Hens & Team B Pet Klömpges & Team PZ Rainer Wemcken EP Guido Reinhardt PC Christoph Heininger JP Christiane Frohmüller Elke Meyer PL Anke Molzberger C Tina Rinderspacher RD Christiane Ghosh Katharina Katzenberger S RTL PR Eva-Maria Richter GZSZ Grundy UFA F Daily Soap L 24‘ DZ seit 23.03.1992 DO Potsdam Berlin CC Klaus Witting R Lars Morgenroth Michael Ammann Seyhan Derin Jurij Neumann K Holger Rusch Marc-Christian Weber Jens Tukiendorf & Team B Marie Hölker Berthold Eversmann & Team PZ Rainer Wemcken EP Guido Reinhardt PC Rainer Ruppert Jill Andress JP Jana Gutsch PL Catharina Findeisen C Heidi Krell Heike Liebermann RD Christiane Ghosh S RTL PR Nike Wilhelms
Das Fünfte Gebot UFA Film & Medienproduktion F Reihe L 45‘ DZ 08.10.–21.12.2007 DO München Franken Oberbayern Rom R Ulrich Zrenner K Anton Peschke B Lorenz Stassen Marija Erceg Frank Koopmann Roland Heep PZ Norbert Sauer Rainer Jahreis JP Susanne Flor HL Frank Mähr C Dream Team Munich Stephen Sikder RD Elke Müller Katharina Görtz S ZDF D Francis Fulton-Smith Christine Döring Maja Celine Probst PR Claudia Göttler Unschuldig (AT) teamWorx F Serie L 12x45‘ DZ Juni–Dezember 2007 DO Berlin R Philipp Kadelbach Benjamin Quabeck K Michael Schreitel B Autorenteam Headwriter Frank Weiß PZ Sascha Schwingel PC Katrin Goetter HL Holger Krenz PL Frank Lübke C Nina Haun RD Wolfgang Oppenrieder S ProSieben D Alexandra Neldel Clemens Schick Erhan Emre Loretta Stern PR Anja Käumle Die Patin teamWorx F Miniserie L 3 x 90‘ DZ Juni–Dezember 2007 DO München Frankfurt Russland Frankreich R Miguel Alexandre K Jo Heim B Christoph Darnstädt PZ Nico Hofmann Jürgen Schuster Klaus Zimmermann PC Jan Bennemann Gesa Tönnesen HL Holger Krenz PL Georg Bonhoeffer C Nina Haun RD Ulrike Leibfried S RTL /ORF D Veronica Ferres Jeroen Willems Axel Prahl Fritz Karl Peter Davor PR Anja Käumle
Dell & Richtoven Phoenix Film F Krimi-Serie L 4 x 45‘ DZ 29.10.–20.12.2007 DO Berlin R Josh Broecker Marcus O. Rosenmüller K Clemens Messow B Michael Illner Claudia Römer Ralf Löhnhardt Andreas Heckmann Charly Möller-Naß PZ Markus Brunnemann PC Tim Gehrke HL Katja Hartwig PL Stefan Hiller C Ingrid Cuenca RD Axel Laustroer S ZDF D Christoph M. Ohrt Friedrich von Thun Katrin Sass Annalena Duken PR Nadja Jumah
Bella Block – Eine fast perfekte Liebe UFA Fernsehproduktion F Krimi-Reihe L 90‘ DZ 15.11.–19.12.2007 DO Hamburg R Julian Pölsler K Kay Gauditz B Katrin Bühlig PZ Selma Brenner Norbert Sauer HL Klaus Michael Kühn PL Mick Danilow C Nina Haun RD Pit Rampelt S ZDF D Hannelore Hoger Rudolf Kowalski Devid Striesow Peter Simonischek PR Claudia Göttler
Mogadishu (AT) teamWorx F TV Movie L 90‘ SOKO 5113 DZ 20.10.–12.12.2007 UFA Fernsehproduktion DO Baden-Württemberg, F Krimi-Serie Berlin, Bonn, München, L 4 x 45‘ Casablanca DZ 08.11.–21.12.2007 R Roland Suso Richter DO München K Holly Fink R Jörg Schneider B Maurice Philip Remy K Afam Bilson PZ Gabriela Sperl B Peter Dommaschk Nico Hofmann Robert Hummel Jürgen Schuster HL Sebastian Werninger Michael Pohl PL Dirk Ehmen Paul Jan Milbers C Nina Haun Conny Lens PZ Norbert Sauer RD Hans-Wofgang Jurgan PC Daniel van den Berg Carl Bergengruen JP Eva Gerstenberg Manfred Hattendorf HL Eike Hendrich S ARD PL Heinz-Joachim Kather D Thomas Kretschmann C Dream Team Munich Nadja Uhl RD Axel Laustroer Christian Berkel S ZDF Jürgen Tarrach D Wilfried Klaus Simon Verhoeven Hartmut Schreier Herbert Knaup PR Anja Käumle Michel Guillaume Bianca Hein PR Claudia Göttler Willkommen zuhause (AT) SOKO LEIPZIG teamWorx UFA Fernsehproduktion F TV Movie F Krimi-Serie L 90‘ L 2 x 45‘ DZ 12.11.–17.12.2007 DZ 01.11.–17.12.2007 DO Deidesheim, Berlin DO Leipzig R Andreas Senn R Patrick Winczewski K Stefan Unterberger K Matthias Papenmeier B Christian Pfannenschmidt B Mike Bäuml PZ Nico Hofmann Nani Mahlo Jan Kromschröder PZ Jörg Winger PC Benjamin Schacht EP Norbert Sauer HL Holger Krenz JP Henriette Lippold PL Peter Brodhuhn HL Eike Hendrich C Nina Haun PL Harald Reinhold RD Michael Schmidl C L.E.VISION Manfred Hattendorf RD Matthias Pfeifer S SWR S ZDF D Ken Duken D Andreas Schmidt-Schaller Ulrike Folkerts Melanie Marschke Mira Bartuschek Marco Girnth Torben Liebrecht Tyron Ricketts Franz Dinda PR Claudia Göttler Kirsten Block Oliver Stritzel Henning Baum Karl Kranzkowski PR Anja Käumle
Liebe und Tod in Chile teamWorx F TV Movie L 2x90‘ DZ 13.10.–22.12.2007 DO Santiago de Chile, Valparaiso, Hamburg R Jörg Grünler K Daniel Koppelkamm B Kathrin Richter Andrea Stoll PZ Nico Hofmann Jürgen Schuster Sascha Schwingel PC Katrin Goetter HL Sebastian Werninger PL Karsten Kilian C Nina Haun Roberto Matus RD Heike Hempel Günther van Endert S ZDF D Hannelore Elsen Bettina Zimmermann Franco Nero Oliverr Bootz Huub Stapel Teresa Weißbach PR Anja Käumle Das Quiz mit Jörg Pilawa GRUNDY LE mit white balance F Quizshow L 25‘ DZ 05.–08.11.2007 12.–15.11.2007 DO Hamburg R Alexandra Farrensteiner PZ Ute Biernat Jörg Pilawa HL Sascha Kleinschmidt Bernd Kowalkowski C Susanne Schmickler S ARD M Jörg Pilawa PR Sari Kauerhof
Virgin Diaries UFA Entertainment F Doku-Soap/ Infotainment L 8 x 23‘ DZ Oktober 2007–März 2008 DO deutschlandweit PZ Harry Goering EP Michael Beck PC Christiane Stürenberg HL Andreas Wamsler PL Simon Zielke C Katharina Strauss S VIVA PR Kristian Müller Die Superdetektive UFA Entertainment F Wissensmagazin L 22‘ DZ Dezember 2007 DO deutschlandweit PZ Harry Goering EP Bodo Freudl PC Christine Ledig HL Andreas Wamsler PL Holger Terton RD Bastian Höhn Alexander Semjow S superRTL PR Kristian Müller
weitere nichtfiktionale Produktionen: www.UFA.de PR Adressen
Legende F Format L Länge DZ Drehzeit DO Drehort CC Concept Consultant R Regie K Kamera B Buch PZ Produzent PC Producer EP Executive Producer LP Line Producer HL Herstellungsleitung PL Produktionsleitung C Casting PLC Projektleiter Casting ZK Zuschauerkoordination RD Redaktion S Sender D Darsteller M Moderator PR Pressestelle
Produktionsspiegel ....7....
Bauer sucht Frau UFA Entertainment F Doku-Soap / Event L 4 x 72‘ DZ Dezember 2007 DO Schladming Steiermark R Mark Achterberg PZ Harry Goering EP Bodo Freudl SPC Christine Ledig HL Andreas Wamsler RD Monika Hauptmann S ATV PR Kristian Müller
Kristian Müller UFA 0331 7060 378 Anja Käumle UFA 0331 7060 379 Claudia Göttler UFA 0331 7060 370 Eva-Maria Richter Grundy UFA 0331 7060 612 Nike Wilhelms Grundy UFA 0331 7060 647 Nadja Jumah Phoenix Film 030 75762116 Sari Kauerhof GRUNDY LE 0221 99551105
SERIAL DRAMA
ALLES WAS ZÄHLT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr BARÁTOK KÖZT – BETWEEN FRIENDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr UNTER UNS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr VERBOTENE LIEBE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr GUTE ZEITEN – SCHLECHTE ZEITEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr
. . . . . . . . . . . . . 19:05 . . . . . . . . . . . . . . . 20:20 . . . . . . . . . . . . . . . . 17:30 . . . . . . . . . . . . . . . . 17:55 . . . . . . . . . . . . . . . .19:40 . . .
RTL . . . . . . . . . . Daily Soap RTL-Klub . . . . . Daily Soap RTL . . . . . . . . . . Daily Soap ARD . . . . . . . . . Daily Soap RTL . . . . . . . . . . Daily Soap
. . . . . . . . . . . . . . . . .24’ . . . . . . . . . . . . . . . . . 23’ . . . . . . . . . . . . . . . . .24’ . . . . . . . . . . . . . . . . .24’ . . . . . . . . . . . . . . . . . 25’
... ... ... ... ...
Grundy UFA Magyar Grundy UFA Grundy UFA Grundy UFA Grundy UFA
TELENOVELA
WEGE ZUM GLÜCK. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr . . . . . . . . . . . . . 16:15 . . . ZDF . . . . . . . . . . Telenovela . . . . . . . . . . . . . . . . .45’ . . . Grundy UFA
TV MOVIE
DIE WEIHNACHTSWETTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.12. . . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . ZDF . . . . . . . . . . TV Movie . . . . . . . . . . . . . . . . . 90‘ . . . UFA Fernsehproduktion WIND ÜBER DER SEE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.12. . . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . ZDF . . . . . . . . . . TV Movie . . . . . . . . . . . . . . . . . 90‘ . . . UFA Fernsehproduktion
SHOW
WELCOME 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.12. . . . . . . . . . . . . 22:00 . . . RTLII . . . . . . . . . Show. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .180‘ . . . UFA Entertainment
REIHEN UND SERIEN
SOKO 5113 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo . . . . . . . . . . . . .18:00 . . . ZDF . . . . . . . . . . Krimiserie . . . . . . . . . . . . . . . . .45‘ . . . UFA Fernsehproduktion SOKO RHEIN-MAIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Di . . . . . . . . . . . . .18:00 . . . ZDF . . . . . . . . . . Krimiserie . . . . . . . . . . . . . . . . 60‘ . . . UFA Fernsehproduktion SOKO LEIPZIG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.12. . . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . ZDF . . . . . . . . . . Krimiserie . . . . . . . . . . . . . . . . .45‘ . . . UFA Fernsehproduktion
INFOTAINMENT
WISSENSHUNGER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr ZUHAUSE IM GLÜCK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4.12.+11.12. BAUER SUCHT FRAU. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi TRÄNEN AM TERMINAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.12.–7.12.
. . . . . . . . . . . . .18:00 . . . . . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . . . . . . . . . . . . . . 20:15 . . . . . . . . . . . . . . . . 16:45 . . .
VOX. . . . . . . . . . Wissensmagazin. . . . . . . . . . . .30’ RTLII . . . . . . . . . Infotainment . . . . . . . . . . . . . . 90’ ATV . . . . . . . . . . Doku-Soap. . . . . . . . . . . . . . . . . 72‘ Kabel1 . . . . . . . Doku-Soap. . . . . . . . . . . . . . . . .24‘
... ... ... ...
UFA Entertainment UFA Entertainment UFA Entertainment UFA Entertainment
LIGHT ENTERTAINMENT
DAS QUIZ MIT JÖRG PILAWA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Di-Fr . . . . . . . . . . . . . 19:20 . . . ARD . . . . . . . . . Quiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30’ . . . GRUNDY LE und white balance DAS QUIZ MIT JÖRG PILAWA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.12.–14.12. . . . . . . . . . . . . . 18:50 . . . ARD . . . . . . . . . Quiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60‘ . . . GRUNDY LE und white balance 5GEGEN5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr . . . . . . . . . . . . . 18:15 . . . SF 1 . . . . . . . . . . Game . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30’ . . . GRUNDY Schweiz AG
PLAY IT AGAIN
5GEGEN5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo-Fr EDEL & STARCK. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sa BERLIN-SINFONIE EINER GROßSTADT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.12. DAS SCHÖNSTE GESCHENK MEINES LEBENS . . . . . . . . . . . . . . . 1.12. DAS GLÜCK IST EINE INSEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.12. EINE LIEBE IN AFRIKA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.12. LOTTOSCHEIN INS GLÜCK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.12. BERLIN-SINFONIE EINER GROßSTADT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.12.
. . . . . . . . . . . . . 13:15 . . . . . . . . . . . . . . . .10:00 . . . . . . . . . . . . . . . . 0:20 . . . . . . . . . . . . . . . . 14:30 . . . . . . . . . . . . . . . . 13:15 . . . . . . . . . .20:15 / 22:05 . . . . . . . . . . . . . . . 22:00 . . . . . . . . . . . . . . . . .3:00 . . .
SF1 . . . . . . . . . . Gameshow. . . . . . . . . . . . . . . . .30‘ SAT.1. . . . . . . . . Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45‘ ARTE . . . . . . . . Dokumentation. . . . . . . . . . . . .79‘ ARD . . . . . . . . . TV Movie . . . . . . . . . . . . . . . . . 90‘ HR . . . . . . . . . . . TV Movie . . . . . . . . . . . . . . . . . 90‘ RBB. . . . . . . . . . TV Movie . . . . . . . . . . . . . . . . .180‘ MDR . . . . . . . . . TV Movie . . . . . . . . . . . . . . . . . 90‘ ARTE . . . . . . . . Dokumentation. . . . . . . . . . . . .79‘
... ... ... ... ... ... ... ...
GRUNDY Schweiz AG Phoenix-Film teamWorx teamWorx UFA Fernsehproduktion teamWorx Real-Film teamWorx
Sendetermine Dezember 2007 ....8....