REISEWELT besser verkaufen
20
Rot en
Oasen mit Stil am
Ägypten-Basics
Kairo Ro t e
s
Ägypten
» TravelTalk 11 2013
Me er
Hurghada
Ägypten Anspruchsvolle Kunden wollen etwas Besonderes. Das muss kein Bad in Eselsmilch sein, aber ein bisschen Luxus ist auch in Luxor und Co angesagt. Dabei kommt es nicht nur auf die Hotel-Sterne an. » Frank Brehm
Klima Das ganze Jahr über sonnig und trocken. Im Sommer oft sehr heiß. Im Winter können die Nächte ziemlich kalt werden. Sprache Arabisch wird bei Urlaubern nicht vorausgesetzt, Englisch und Deutsch sind die Hauptsprachen zur Verständigung.
Trinkgeld Das sogenannte „Bakschisch“ sollte fest eingeplant werden. Mit umgerechnet 3 bis 4 Euro am Tag sollte man rechnen. Fotografieren Einheimische immer fragen, ob man sie ablichten darf. In Moscheen, Museen und Gräbern herrscht meistens Fotoverbot.
( FOTO: REINHARD WESTPHAL
KARTE: KARTOGRAPHIESTUDIO FISCHER
Essen & Trinken Als All-Inclusive-Ziel ist die Verpflegung oft im Reisepreis inbegriffen. In Restaurants wird nicht gefeilscht.
Ausruhen )
D
as Land der Pharaonen ist ein begehrtes Reiseziel für Strand- und Tauchurlauber auf der einen und kulturinteressierte Kreuzfahrttouristen auf der anderen Seite. Mit praktisch „eingebauter“ Sonnengarantie ist Ägypten vor allem im Winter eine der beliebtesten Mittelstrecken. Immer lauter wird dabei der Ruf nach Luxus, Wellness und besonderen ServiceLeistungen. Denn viele Reisende geben gern ein paar Euro mehr aus, wenn sie dafür einen „Rundum-sorglos-Urlaub“ verbringen können. „Urlauber stellen immer höhere Ansprüche“, sagt Carsten Fricke, Hoteleinkäufer für Ägypten bei Alltours. Das Land am Nil könne als preisgünstiges Ganzjahresziel vor allem im Bereich Komfort und Luxus punkten. „Hotels, die höchsten Ansprüchen genügen, finden unsere Gäste unter dem Label Premium Deluxe.“
Mee r (
Erleben
)
Luxusleistungen gefragt
(
Verwöhnen
)
(
Baden
)
Angesagt in Ägypten: In Zimmern wie der Junior Suite des Kempinski Soma Bay ausruhen, vom Nil aus das Land erleben, sich im Spa verwöhnen lassen oder im Pool des Four Seasons Sharm el Sheikh baden.
Kleinere Veranstalter und Spezialisten wie Studiosus, SKR, Windrose oder OFT halten viele individuelle Arrangements für ihre Kunden bereit, mit denen die Erlebniswelten entlang des Nils und am Roten Meer miteinander kombiniert werden. Dazu zählen auch die Privatreisen, also fachkundig geführte Touren für Kleinstgruppen von zwei bis vier Personen. Arlett Walleck, Senior-Produktmanagerin bei Thomas Cook Selection, stellt fest: „Seit Einführung des Luxuskatalogs im Sommer 2007 entwickelte sich der Gästezuwachs in diesem Segment um rund 50 Prozent pro Jahr.“ Generell sei auch die Nachfrage nach im Voraus buchbaren Sonderleistungen angestiegen. Dertour-Produktmanagerin Kerstin Lambert-Hüfner macht ebenfalls einen eindeutigen Trend aus: „Die Ausstattung der Hotels geht oftmals weit über die Standardleistungen hinaus.“ Gemeint sind damit Spa-Zentren, hochwertige Golfplätze oder ein Aktivitätsprogramm von Kitesurfen bis zum Yogakurs – und das auf einem vernünftigen Preisniveau. Auch die Rewe Touristik sieht einen Trend zu hochwertigeren Urlaubsreisen. Rolf-Dieter Maltzahn, Leitung Touristik Flugreisen: „Mit unserem Genuss-Veranstalter Jahn Reisen verzeichnen wir seit Jahren zweistellige Gäste- und Umsatzzuwächse.“ Deshalb habe man die Produktlinien „Select“ und „Wellness Oasen“ laufend erweitert. Die Urlauber können dabei wahrlich königlich entspannen.
Reisewelt besser verkaufen
22
» TravelTalk 11 2013
Wohnen am Wasser: Die Bungalows des Mövenpick Resort in El Gouna liegen an Kanälen.
TravelTalk Alles was Reiseprofis lieben
www.traveltalk.de
15. Jahrgang · ISSN 1439-4677 Verlag Verlag Dieter Niedecken GmbH Postfach 701649, D-22016 Hamburg Wandsbeker Allee 1, D-22041 Hamburg Telefon 040 41448-0, Fax 040 41448-999 E-Mail
[email protected] Geschäftsführung: Ines Niedecken Redaktion Hamburg Chefredaktion: Chefredakteurin Iris M. Köpke (IK, -177) Stellv. Chefredakteur Christian Bartneck (BAR, -180) Team Touristik und Produkt: Martina Feyerherd (FEY/Leitung, -173), Magdalena Laßmann (LAS, -241), Cathrin Lührs (CAM, -171), Tobias Pusch (TOP, -352), Maria Lettl-Schröder (MLS, Telefon 0531 341543, Fax 0531 341551) Team Vertrieb und Verkehr: Rita Münck (RIM/Leitung, -247), Oliver Graue (OG, -231), Lisa Hemmerich (LIH, -335), Georg Jegminat (GJ, -220), Martin Jürs (MAJ, -254), Nadine Kasszian (NAK, -175), Ira Lanz (IL, -245), Sabine Pracht (SP, -253), Lutz Schmidt (LS, -243) Team Counter und Karriere: Evelyn Sander (ES, -750), Timo Teggatz (TEG, -252) E-Mail (anfangsbuchstabe vorname.nachname)@fvw-mediengruppe.de Redaktionssekretariat: Sabine Beitz, Valeska Specker (
[email protected]) Telefon 040 41448-288 Korrektorat: 4punkt4 Medienservice GmbH, Hamburg Ständige freie Mitarbeiter: Angelika Brecht-Levy (ABL), Martina Brüggemann (MBR), Sabine Fauth (SFA), Angelika Franz (AF), Heike S. Schäfer (HSM), Astrid Schwamberger (AS), Pia Vagt (PIA) Redaktion Wiesbaden Hasengartenstraße 23, D-65189 Wiesbaden, Christiane Pilars de Pilar (CVP) Telefon 0611 988485-22, Fax 0611 988485-69 Gestaltung Art Director: Wolfgang Berlt Layout: Angela Bergemann (Leitung), Katja Hemmann, Freie Mitarbeit: Brunhild Davenport, Stefanie Sievers Fotoredaktion: Heike Fritsch (
[email protected], -184), Angelika Seefried, Werner Hinz Leitung redaktionelle Produkte Matthias Ehbrecht (-170), Klaus Hildebrandt (-200) Produktmanager Mario Engel (
[email protected], -752)
(
Wohnen
)
Hotels mit Wohlfühlgarantie Obst im Preis enthalten. Genau wie das Palast-Hotel Titanic Palace verfügt das Resort über ein eigenes Hausriff. Das Titanic Palace besitzt zudem den größten Aqua-Park in der Region mit Rutschen, Whirlpools, Rafting-Parcours und Strömungskanälen. Jahn Reisen bietet in El Gouna zwei Unterkünfte, die sich vom „normalen“ Fünf-Sterne-Luxus unterscheiden: Das Boutique-Hotel Dawar el Omda und das Mosaique El Gouna warten mit arabischer Architektur auf, erfüllen gehobene Service-Standards und haben erstklassige Gästebewertungen. Die Wohlfühloasen La Residence des Cascades und das Mövenpick Resort & Spa El Gouna wiederum überzeugen mit erstklassig ausgestatteten Spa- und Wellness-Bereichen. Bei TUI buchbar ist das Sensimar Makadi Hotel, das insbesondere Paaren spezielle Leistungen von der Partnermassage bis zum Candle-LightDinner anbietet.
Für anspruchsvollere Urlauber empfiehlt Thomas Cook das Four Seasons in Sharm el Sheikh. Das elegante Luxushotel mit exquisiter Küche ist im Stil eines orientalischen Dorfes angelegt. Einzigartig: Eine Zahnradbahn bringt die Gäste vom oberen Teil des Resorts zur Poollandschaft und zum Strand. Luxuriös geht es auch bei Alltours zu, wenn sich die Kunden im Kempinski Soma Bay einquartieren. Bei Buchung eines „Laguna Club“-Zimmers sind etwa der Zugang ins Internet und zum „Health Club“, die tägliche deutsche Tageszeitung, Bügelservice und frisches
Anzeigen- und Online-Verkauf Telefon 040 41448-844, Fax 040 41448-899 E-Mail
[email protected] (anfangsbuchstabe vorname.nachname)@fvw-mediengruppe.de Anzeigenleitung: Matthias Schulz (-831) Stellv. Anzeigenleitung: Florian Hölzen (-829) Verkauf Nord: Yvonne Dombrowski (-823) Verkauf West + A, CH, Benelux: Oliver Pawelzik, Telefon 0611 988485-34, Fax 0611 988485-69 Verkauf Mitte: Juli Prochnow, Telefon 0611 988485-32, Fax -69 Michael Strussione, Telefon 0611 988485-35, Fax -69 Verkauf Süd: Michael Bordt, Telefon 0611 988485-33, Fax -69 Verkauf International: Matthias Schulz (-831), Sönke Graumann (-714), Florian Hölzen (-829) Stellenmarkt und Geschäftsverbindungen: Isa Spormann (-550) Produktion: Susanne Grabosch (-511, Fax -689) Druckunterlagen: Klaus Harwardt (-500, Fax -689) Aboservice 37-mal im Jahr für 22 Euro, go.traveltalk.de/aboservice TravelTalk Bestell- und Leserservice PressUp GmbH (
[email protected]) Telefon 040 808032-320, Fax -388, Postfach 70 13 11, 22013 Hamburg Druck: Dierichs Druck + Media, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel Bankverbindung: Hamburger Sparkasse AG, BLZ 200 505 50, Konto 123 312 6661 Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte. Alle Nachrichten nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2013
(
Golfen
)
Platz für Sport: Rund um Hurghada liegen viele Golfclubs. Das Hotel Titanic Palace bietet den größten Rutschenpark der Region.
(
Rutschen
)
Erholung zwischen Nil und Meer Die Kombination von Nilkreuzfahrt mit Badeurlaub am Roten Meer ist eine perfekte Möglichkeit, um Ägypten aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen. Highlights unterwegs sind die Tempelanlagen von Luxor und Karnak sowie die langen Sandstrände und Riffe an der Küste. Das Tal der Könige mit seinen Pharaonengräbern auf der einen, die ausgedehnten Wellness- und Fitness-Landschaften auf der anderen Seite kombiniert Ecco Reisen mit einer Kreuzfahrt auf der komplett renovierten Coral Ecco Club, die 2010 vom ägyptischen Tourismusministerium als schönstes Vier-Sterne-Schiff auf dem Nil ausgezeichnet wurde. Die in der zweiten Urlaubshälfte frei buchbaren Resorts vom Hilton Hurghada bis zum Caribbean World Soma Bay befinden sich ebenfalls in der Buchungskategorie Comfort Class. Auch auf dem Fünf-Sterne-Schiff Jaz Senator ist Luxus angesagt: Die TUI-Nilkreuzfahrt „Kleopatra ‒ die Königin Ägyptens“ beinhaltet unter anderem den Zug zum Flug erster Klasse. Beim „Selection“-Programm von Thomas Cook können Urlauber ebenfalls auf höchsten Komfort bei Anreise und Transfer zählen und Privatrundreisen buchen. Dertour bietet seinen Gästen privat geführte Ausflüge und im Preis enthaltene Transfers. Im Rahmen der Kombi-Rundreise geht es zunächst einige Tage mit dem Spa-Kreuzfahrtschiff LTI Alyssa über den Nil und dann weiter ans Rote Meer.
Aktuell
Lage in Ägypten Die politische Krise schwelt weiter: Ab April sollte ein neues Parlament gewählt werden, doch die Justiz hat diesen Termin vor wenigen Tagen gekippt. Unruhen, wie sie seit zwei Jahren immer wieder in Kairo und anderen Städten ausbrechen, sind nicht ausgeschlossen. Ruhiger ist die Lage in den Urlaubsorten am Roten Meer und am Nil, wo es bisher keine Demonstrationen gab.
(
Landprogramm
(
Sonnendeck
)
)
Unterwegs auf dem Nil ziehen zahlreiche Tempel und historische Stätten vorbei. Die wichtigsten werden bei Landausflügen besucht. Auf dem Schiff können sich die Gäste, wie hier auf der LTI Alyssa, im Pool und auf dem Sonnendeck von den Erkundungen erholen.
Ihr Spezialist für Ägyptenreisen www.eti.de
The Grand Hotel Sharm El Sheikh
✷✷✷✷✷
ALL-INCLUSIVE
✓ Fantastischer Blick aufs Rote Meer ✓ Grosse Restaurantvielfalt ✓ Vorgelagertes, Artenreiches Korallenriff
ab
€ 559,-
1 Woche pro Person im Standard-Doppelz. inklusive Flug & Transfer
Die Kategorisierung des beworbenen Hotels erfolgt gemäß der Einstufung durch die Egyptian Hotel Association. Limitiertes Angebot. Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten.
REISEWELT besser verkaufen
24
» TravelTalk 11 2013
Verwöhnprogramm auf ägyptische Art
(
Thalasso
) Entspannung für Körper und Seele: Das ThalassoZentrum des La Residence des Cascades in Soma Bay gehört zu den größten der Region. Nicht nur im Spa des Sensimar Makadi erholen sich Gäste ohne Kinderlärm.
(
Spa
)
Baden wie Kleopatra
Wellness:
In Ägypten scheint die Sonne fast an jedem Tag im Jahr. Der hohe Salzgehalt des Roten Meeres wirkt sich positiv auf die Haut aus.
2. Rundum-Service
Das as Land der Pharaonen ist für seine All-Inclusive-Anlagen bekannt. Wer AI bucht, braucht sich um Extrakosten meist nicht zu sorgen.
3. Hotelvielfalt
Die Auswahl an Unterkünften ist riesig. Für Familien, Paare oder Best Ager finden sich Hotels, die genau auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet sind.
FOTO: THINKSTOCK
So überzeugst Du Kunden
1. Sonnengarantie
Auch wenn der Begriff „Wellness“ noch nicht geboren war: Schon die alten Ägypter legten großen Wert auf Körperpflege. Jahrtausendealte Rezepturen belegen die Verwendung von Body Lotions auf Pflanzenölbasis und natürlichen Extrakten aus Minze, Hibiskus, Traubenkraut und Granatapfel. Auch Bäder im Nilschlamm waren damals schon in Mode, während später die traditionellen orientalischen Badehäuser, die Hamams, Einzug hielten. Fast noch einen Geheimtipp stellen die in der ägyptischen Wüste gelegenen Oasen von Bahariya, Siwa und Farfara dar, in denen es mehrere Hundert Thermalquellen gibt. Baden in dem bis zu 43 Grad heißen, schwefelhaltigen Wasser wird bei Allergien und rheumatischen Erkrankungen empfohlen. Am Roten Meer sind viele Hotels auf Wellness spezialisiert und verwöhnen mit Thalasso-Anwendungen, Hydro- und Ölmassagen, Algenwickeln, Badekuren und Schlammbädern. Über eigene Hamams, Saunen und Dampfbäder verfügen die meisten FünfSterne-Resorts ebenfalls. Gute Adressen sind unter anderem das La Residence des Cascades in Soma Bay (TUI) und das neue Hotel Makadi Spa in Makadi Bay. Unter anderem Thomas Cook und ETI führen diese Wellness-Oase im Programm. Viele Suiten haben ein eigenes Jacuzzi, All-InclusiveGäste können zudem die Nachbarhotels Grand Makadi und Makadi Palace nutzen.
Um so stilvoll zu baden wie einst die ägyptische Königin, erwärmst Du einen Liter Milch, mischst dann eine Tasse Honig unter und gibst zwei Esslöffel Olivenöl hinzu. Diesen selbst gemixten Badezusatz gibst Du in die Wanne und füllst sie mit warmem Wasser auf. Empfehlenswert ist eine Temperatur von 38 Grad. Zum Schluss verfeinerst Du Dein Bad mit einigen Tropfen Rosen- oder Sandelholzöl. Fertig ist das Kleopatra-Bad!