Tiyatrom

January 22, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Tiyatrom...

Description

S P I E L P L A N 2015 · Kasım / November 11 TIYATROM t Aralık / Dezember 12 Türkisches Theater Berlin

31. Yıla Merhaba … / 31 Jahre Tiyatrom …

Kasım / November 2015 Dienstag

Fatih Çevikkollu – Stand Up Show

20.00 Uhr

Gastspiel

4

Mittwoch

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

5

Donnerstag

3

6

10.30 Uhr

Freitag 20.00 Uhr

Aralık / Dezember 2015

Görüntü Hanzo Sistem Hans

Berliner Darsteller

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi* Gastspiel

Berliner Darsteller

KRIEG – Wo bin ich? Gastspiel Theatergruppe Maskerade und Nuance VHS Berlin Mitte

7

Samstag

Osmanli Sufi Gecesi / Osmanısche Sufi Nacht

19.00 Uhr

Gastveranstaltung

8

Sonntag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

15.00 Uhr

Gastspiel

10 11 12

Royal Ottoman Society

Berliner Darsteller

Dienstag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

Mittwoch

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

Donnerstag 10.30 Uhr 20.00 Uhr

Berliner Darsteller

Berliner Darsteller

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi* Gastspiel

World Decade for Cultural Development 1988–1997

Berliner Darsteller

Gothic Country Gold Gastkonzert

Dienstag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

2

Mittwoch

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

3

Donnerstag

5

Samstag

1

Berliner Darsteller

Berliner Darsteller

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi* Gastspiel

10.30 Uhr

Berliner Darsteller

6

Sonntag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

15.00 Uhr

Gastspiel

8

Dienstag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

Mittwoch

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

9 10

Telefon: (030) 615 20 20 (030) 61 65 97 05

Şiir ve Müzik Aksami

16.00 Uhr

Alte Jakobstraße 12 10969 Berlin

Berliner Darsteller

Fax:

(030) 61 65 97 09

E-Mail:

[email protected]

Internet: www.tiyatrom.de Fahrverbindungen:

Berliner Darsteller

Bus M29 (Haltestelle: Waldeckpark) U-Bhf. Kochstraße

Berliner Darsteller

U-Bhf. Moritzplatz U-Bhf. Hallesches Tor

Donnerstag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi* Gastspiel

10.30 Uhr

Freitag

Berliner Darsteller

KRIEG – Wo bin ich?

11

20.00 Uhr

Gastspiel Theatergruppe Maskerade und Nuance VHS Berlin Mitte

12

Samstag

Best of Aacayip Tiyatro

20.00 Uhr

Gastspiel

13

Sonntag

Best of Aacayip Tiyatro

18.00 Uhr

Gastspiel

15

Dienstag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

Mittwoch

Tom & Ich

Aacayip Theater e.V.

Aacayip Theater e.V.

Berliner Darsteller Bürozeiten

13 14 15

Freitag 19.30 Uhr

Samstag 20.00 Uhr

Berlin Felsefe ve Edebiyat Akşamları – 8

TÜRKÜ GECESİ Gastkonzert

Das fliegende Klassenzimmer

14.00 Uhr

Gastspiel

10.30 Uhr

Gastspiel

18

Mittwoch

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

19

Donnerstag

21 22 24 25

Freitag 10.30 Uhr

11.00 Uhr

18

Freitag

Tom & Ich

9.30 Uhr

Gastspiel

11.00 Uhr

Berliner Darsteller

19.30 Uhr

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi* Gastspiel

Berliner Darsteller

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi* Gastspiel

Berliner Darsteller

Lange Nacht der Märchenerzähler Gastspiel

Sonntag

Tanzfestival

16.00 Uhr

Gastveranstaltung

Dienstag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

26. Berliner Märchentage 2015

Tanzstudio Dança Frevo

Berliner Darsteller

Mittwoch

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

27

Freitag

Fax:

(030) 61 65 97 09

Kartenpreise Einzelkarte:

12,– / 10,– / 8,– €

Ermäßigung: 7,50 / 6,– / 5,– € Kinderstücke: 5,– € Gruppen ab 10 Personen: 8,– €

Theater ASPIK und die Otto-Wels-Grundschule

Theater ASPIK und die Otto-Wels-Grundschule

Berlin Felsefe ve Edebiyat Akşamları – 9

Jugendstücke ab 10 Personen: 5,– € Öğrencilere, öğleden önce ve

yapılabilinir.

Gastveranstaltung

Berliner Darsteller

Samstag

10.30 Uhr

Telefon: (030) 615 20 20

öğleden sonraları da özel gösteri

19.00 Uhr

Donnerstag

Theater ASPIK und die Otto-Wels-Grundschule

Tom & Ich Gastspiel

19

Samstag

Mum Işığı Dinletisi – 5

19.30 Uhr

Gastkonzert

Für Schülergruppen kann auch

Türk Sanat Müziği Dinletisi

Sonntag

Aziz Nesin 100 Yaşında

18.00 Uhr

Gastveranstaltung

22

Dienstag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

10.30 Uhr

Gastspiel

23

Mittwoch

Labirent – Prömiyer

20.00 Uhr

Gastspiel

25

Freitag

26

20.00 Uhr

Samstag 11.00 Uhr 12.00 Uhr

HDB Berlin e.V.

Gastspiel

Berliner Darsteller

14.30 Uhr

Interkulturelle Jugendtheatergruppe

Tosun Paşa – Prömiyer

Gastspiel Theatergruppe Maskerade und Nuance VHS Berlin Mitte

28

Samstag

Rembetiko trifft Polyphonia

20.00 Uhr

Gastkonzert

29

Sonntag

AYOĞLAN – Prömiyer

16.00 Uhr

Gastspiel

Sesenheimer Straße 14 10627 Berlin · Telefon 323 01 55 0

16.30 Uhr

18.30 Uhr

Polyphonia e.V.

MINA – Leben in Vielfalt e.V.

Ambulanter Pflegedienst

Vorbestellungen erforderlich.

Tiyatrom Kinderabteilung / Tiyatrom Çocuk Bölümü Der Wolf und die sieben Geißlein

hafta arası, ancak yuva ve okulların isteğiyle oynanabilir. * Für die Kindervorstellungen

Bilder aus dem Leben / Yaşamdan Kesitler

in der Woche (Tage mit *) Kindertagesstätten und Schulen

Ah … Şu Gençler / Oh … Diese Jugend

erforderlich.

KRIEG – Wo bin ich? Gastspiel Theatergruppe Maskerade und Nuance VHS Berlin Mitte

27

Sonntag

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

14.00 Uhr

Gastspiel

61 62 56 01 Obentrautstraße 72 Interkulturelle Jugendhilfe 10963 Berlin-Kreuzberg

Interkultureller Träger der Jugendhilfe Wissmannstraße 1 · 12049 Berlin Telefon 25 76 84 24 www.integraev.de · E-Mail [email protected]

Barfußstraße 21 · 13349 Berlin Handy: 0152 02 48 55 56 · Telefon: 41 72 96 27

www.eurogida.de

Glas & Design

InhaberĠDKLQ,OáóQ Funk 017 75 28 07 88

Adana Grillhaus Manteufelstraße 86 · 10969 Berlin Telefon 612 77 90 E-Mail [email protected]

Berliner Darsteller

Lindower Straße 23 · 13347 Berlin Telefon 70 08 17 41

FAHRSCHULE

www.sahinfahrschule.de [email protected]

*HVFKlIWVIKUHU)HU\DW(URGDEDúÕ

Telefon: 319 92 691

Änderungen sind vorbehalten.

* Çocuk oyunları (* işaretli günler),

Keloğlan / Der Taugenichts

F_ E Straßen-, Tief- und Gartenbau Wilmersdorfer Straße 132 10627 Berlin / U-Bismarckstraße

olunur.

sind Vorbestellungen für

20.00 Uhr

Berlin’de ilk demans ortak yas¸am evleri …

Çocuk oyunları için (hafta içi) önceden yer ayırtılması önemle rica

Für die Kinderstücke sind

Gastspiel

KRIEG – Wo bin ich?

0(-7$11(--$-120  $0+($+     6   

Tiyatrom gerektiğinde oyun düzeninde değişiklik yapabilir.

Berliner Darsteller

Berliner Darsteller

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

vormittags oder nachmittags gespielt werden (nach Vereinbarung).

20

13.00 Uhr

26

Theater ASPIK und die Otto-Wels-Grundschule

Tom & Ich Gastspiel

Freie Waldorfschule Kreuzberg

11.00–18.00 Uhr (außer montags)

(030) 61 65 97 05

Theater ASPIK und die Otto-Wels-Grundschule

Tom & Ich Gastspiel

9.30 Uhr

Das fliegende Klassenzimmer

Die Perle der Ägäis / Ege’nin İncisi*

20

Donnerstag

Freie Waldorfschule Kreuzberg

Dienstag

10.30 Uhr

Gastspiel

17

Theater ASPIK und die Otto-Wels-Grundschule

Tom & Ich

Gönülden Gönüllere Şiir ve Müzik Grubu Berlin

Gastspiel

17

Gastspiel

9.30 Uhr 11.00 Uhr

Sonntag

17.00 Uhr

16

Gastveranstaltung

Brüsseler Straße 20 13353 Berlin · Telefon 45 48 20 06

OPEN: Di – Fr 9.30 – 18.00 h

Prinzenallee 81 13357 Berlin ☎ 40 04 90 15 / 0178 344 00 44

Lübecker Straße 51 · 10559 Berlin [email protected] ☎ 030/311 799 35 www.lesolei-kosmetik.de

Berliner Darsteller

Die Perle der Ägäis Text und Dramaturgie: Yekta Arman

Theatergruppe Maskerade und Nuance VHS Berlin Mitte

KRIEG – Wo bin ich?

Regie und Text: Yekta Arman Projektleiter: Andreas Joppich Regieassistentin / Choreographie: Didem Çetin

Görüntü Hanzo Sistem Hans Sunan

Fatih Çevikkollu

Polyphonia trifft Rembetiko

– Stand Up –

Warum flüchtet man? Sind uns die Konsequenzen und die Ursachen klar? Welche Rolle spielt die Religion? In dem Stück stellen die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen dar, wie sehr die europäische Debatte am Leben der Flüchtlinge selbst vorbei geht. Sie beschäftigen sich aber auch damit, welchen Beitrag sie selbst leisten können, damit Europa keine Festung bleibt, sondern Schutzbedürftigen Sicherheit bieten kann. Darsteller / Oynayanlar Bensu Akkuş, Aydan Arslan, Başak Arslan, Hakan Avaz, Ceren Ballı, Evren Coşkun, Enver Coşkun, Eda Damar, Melda Damar, Gizem Kaya, Mehmet Koray Dinçer, Denis Can Ermiş, Tolga Göktaş, Ebru Selin Özcan, Ladin Şenevrensel, Senem Temel, Yeşim Türün, Eşref Yalçınkaya Zwischen den Bewohnern der Nordsee in Deutschland und Ägäis in der Türkei herrscht immer eine große Freude. Denn laut Freundschaftserklärung zwischen beiden Regionen haben sie geschworen, gemeinsam in Frieden glücklich zu leben. Als die Meeresbewohner der Ägäis die Abmachung treffen, aus den Algen des Meeres den schönsten Teppich zu flechten und ihn den Nordsee-Bewohnern zu schenken, kommt ihnen – dem Krebs, der Auster, der Meeresschildkröte und dem Seepferdchen – jedoch immer wieder der böse Fisch in die Quere und stiehlt ihre Teppiche, um sie aus Eigennutz zu verkaufen. Eines Tages sprechen sich die Freunde ab, einen widerstandsfähigen Teppich aus den Algen zu flechten und als Geschenk zur Partnerstadt nach Bremen zu bringen. Darsteller / Oynayanlar Joey Bozat, Enver Coskun, Canan Anouchka Ekşi, Bahar Güzeldal, Hande Koçoğlu, Barış Şimşek, Hazal Temel Termine / Tarihler 4.11., 5.11., 10.11., 11.11., 12.11. 17.11., 18.11., 19.11., 20.11., 24.11., 25.11., 26.11., 1.12., 2.12., 3.12., 8.12., 9.12., 10.12., 15.12., 22.12., um 10.30 Uhr 8.11. und 6.12., um 15 Uhr, 27.12., um 14 Uhr

Kinderabteilung / Çocuk Bölümü Der Wolf und die sieben Geißlein Darsteller / Oynayanlar Narin Akbaba, Mert Arslan, Şayla Demir, Suay Kulalı, Deniz Kurt, Kaya Leutner, Eylül Limani, Saida Limani, Çinar Öksüz, Elif Özyağcılar, Efe Özyağcılar, Aylin Şahin, Yağmur Sakarya, Elvan Topal, Deniz Yıldırım Termin / Tarih: 26.12., um 12 Uhr

Keloğlan / Der Taugenichts Şihan Akbaba, Egemen Bezelya, Matilda Bingül, Neslişah Can ,Yade Nihal Çalışkan, Sude Çarpar, Mina Efe, Beren Eraydın, Rüzgar Öksüz, Berrin Topal, Asmin Taş, Ege Tanriöver, Ece Tanriöver, Zeynep Tazegül, Egemen Deniz Vaizoğlu, Nilsu Yıldırım Termin / Tarih: 26.12., um 13 Uhr

Bilder aus dem Leben / Yasamdan Kesiler Darsteller / Oynayanlar Nazlıcan Akdal, Rengin Boyraz, Bejna Çelik, Cennet Havin Çelik, Ela Demirci, Almira Duru, Eren Erkul, Aliya Eşiyok, Yasin Karakuş, Esma Ilgin, Jale İlhan, Rana İnce, Lara İstemi, Yasin Karakuş, Sıla Köksal, Eftelya Kurt, Esra Mamutoğlu, Ebru Mamutoğlu, Nisa Okur, Rana Sağlam, Zeynep Sağlam, Emre Tekgül, Kaan Ünüvar

Termine / Tarihler

Eintrittt / Giriş: 3,– / 5,– €

6.11., 27.11., 11.12., um 20 Uhr, 26.12., um 18 Uhr Theater ASPIK in Kooperation mit dem Tiyatrom und der Otto-Wels-Grundschule

Tom & Ich

nach Motiven von Mark Twain Leitung: Luzia Schelling, mit Irene Eichenberger, Britte Schwarze, Michael Wenzlaff

Fatih Çevikkollu’nun “Görüntü Hanzo Sistem Hans” adlı gösterisi Almanya’da yasayan Türklerin hayatını konu ediyor. Peki Fatih Çevikkollu gösterisi hakkinda ne diyor? Bizler, burada yaşayan Türkler, yada Türkiyeliler, Türkiye’ye cografi olarak uzağız. Eskiden bu mesafeyi emektar Ford’umuz kapatırdı. Kuzu kurdun yol Fordun derdi Babam. Şimdi ise o mesafeyi Televizyon ve Internet ile kapatiyoruz ve komedi işte tam orada başılıyor. “Izdivaç” mı desem, “Bu gün ne giysem” mı desem? Showlar istemiyerek de olsa çok komik. Gelin birlikte bakalım bizim şu türk kanallarına, şu sayıysız dizilere, söz veriyorum güleceksiniz. Tarih / Termin

Giriş / Eintritt: 10,– € / 15,– €

Termin / Tarih

3.11., Saat 20’de

Eintritt / Giriş: 8,– € / 14,– €

28.11., um 20 Uhr

Erleben Sie den Islam von seiner schönsten Seite

Auf den Spuren von Tom Sawyer und Huckleberry Finn brechen 23 Mädchen und Jungs in die Wildnis auf und berichten dabei auch von eigenen Träumen, Ängsten und Abenteuern – denn in jedem von uns steckt „Tom Sawyer“: ein neugieriger, lebenshungriger Junge, der um jeden Preis die Welt entdecken will! TOM & ICH ist ein „Bündnis für Bildung“, gefördert im Programm „tanz theater machen stark“ des BuFT (Bundesverband Freier Theater) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Termine / Tarihler

Rembetiko – ein musikalisches Phänomen, das in den 1920er Jahren in den griechischen Hafenstädten seinen Anfang nahm und im Laufe der Zeit auch außerhalb Griechenlands immer populärer wurde – wie kein anderes Musikgenre wird es auch im modernen Griechenland geliebt und weiter gesungen. Ursprünglich waren es die Lieder der städtischen Subkultur, der Rembetes, der außerhalb der Gesellschaft Stehenden. Der Chor Polyphonia wird unter der Leitung von Aris Meliadis und in Begleitung einer Rembetiko Kompania die Geschichte der Rembetika von den Anfängen bis zur letzten Phase der Liedentwicklung musikalisch erzählen.

Klasik Türk Müziği Derneği Sunar

Mum Işığı Dinletileri 5 Türk Sanat Müziği Konseri Amacımız; Klasik Türk Müziğini, otantik şekli ile mum ışığının rahatlatıcı ve büyülü ortamında, sizlere sunmaktır. Tarih / Termin

Giriş / Eintritt: 10,– €

19.12., Saat 19.30’da Gönülden Gönüllere Şiir ve Müzik Grubu Berlin

6. Türkü Konseri yine dolu dolu bir program sunuyor

Eintritt / Giriş: 2,– €

16.12., 17.12., 18.12., um 9.30 Uhr und um 11 Uhr MINA – Leben in Vielfalt e.V.

AYOĞLAN

Bir Bulgar masalından uyarlayan ve Yöneten: Hülya Karcı Yönetmen Yardımcısı: Mercan Kentel Sahne Tasarımı ve Grafik: Deniz Keskin Kostüm: Mina Derneği’nin anneleri Video-Dökümantasyon: Mehmet Ercan Müzik: Berlin Klasik Türk Müziği · Beste: Mercan Kentel Gökyüzünde yaşayan Ayoğlan, yalnız bir kadının dualarını işitip onu mutlu etmek için Bilge Nine’nin izniyle yeryüzüne gönderilir. Kadın bir gecede bir oğula sahip olmaktan tabii ki çok mutlu olur. Lakin Ayoğlan’ın bir kusuru vardır. Diğer insanlarda olmayan kanatlara sahiptir. Kadının komşuları da kanatlı bir oğlanı pek tuhaf bulurlar. Bunun üzerine, Ayoğlan’ın kanatları ile geceleri ayın vdoğmasına yardımcı olduğundan habersiz olan kadın Ayoğlan’ın kanatlarını yoketmeye girişir. Oynayanlar / Darsteller Mina Derneği’nin çocukları ve anneleri

Sufi Musik · Osmanische Mehterkapelle · Hadra zum Mitmachen · Show und mehr Die Royal Ottoman Society lädt ein zur Osmanischen Sufi Nacht. Erlebt den Islam von seiner schönsten Seite. Sufi Musik mit Gänsehautcharakter, eine atemberaubende Osmanische Mehterkapelle, faszinierende Showeinlagen und Sufi Hadra zum Mitmachen. Unser Motto: Let’s start giving Love to the World! Lasst uns in diesen schwierigen Zeiten an das Friedvolle im Menschen erinnern. Sämtliche Einnahmen werden gespendet. Sei ein Teil dieses Events und mach mit. Lasst uns Berlin zum beben bringen. Termin / Tarih

Eintritt / Giriş: 19,– €

7.11., um 19 Uhr 26. Berliner Märchentage 2015

Lange Nacht der Märchenerzähler Karawanen, Wüsten und Oasen Märchen und Geschichten aus der arabischen Welt

Tarih / Termin 29.12., Saat 16’da

Termin / Tarih

Anadolu Halk Müziği’nin en güzel eserlerini bu kez yine değişik seslerden dinleyceğiniz konsere şiirler de renk katacak. Şahin Yücel, Fadime Aydın Dilir, Seçkin Karasu, Sercan Aksünger ve Cem Alagöz en güzel türküleri seslendirirken, müzikseverleri adım adım Anadolu turuna çıkartacaklar. Konsere eşlik edecek olan müzisyenler ise Emver Ateş, Ozan Ali Doğan ve Cem Alagöz olacak. Türkan Yücel ve İrfan Erden de şiirleriyle konsere renk katacaklar. Metropol FM’in Sıla Esintileri adlı programının yapımcısı ve sunucusu Özgür Bozkurt, türkü akşamına da sunucu olarak katılacak. Tarih / Termin

Giriş / Eintritt: 10,– €

14.11., Saat 20’de

Şiir ve Müzik Aksami

Eintritt / Giriş: 8,– € / 10,– €

21.11., um 19 Uhr

Termin / Tarih: 26.12., um 14.30 Uhr

Ah … Şu Gençler / Oh … diese Jugend

Tanzfestival

Darsteller / Oynayanlar Kaan Alan, Murat Aydın, Rabia Barış, Rojda Cangür, İzel Demir, Selin Dilan Efe, Melih Tarık Alp Eren, Evin Günal, Ata Haykır, Semra Mamutoğlu, Aybüke Ece Özoğul, Arda Uluboy, Elif Uzun, Elif Gamze Serbes, Ela Yokuş Termin / Tarih: 26.12., um 16.30 Uhr

KRIEG – Wo bin ich? Darsteller / Oynayanlar Bensu Akkuş, Aydan Arslan, Başak Arslan, Hakan Avaz, Ceren Ballı, Evren Coşkun, Enver Coşkun, Melda Damar, Eda Damar, Mehmet Koray Dinçer, Denis Can Ermiş, Tolga Göktaş, Gizem Kaya, Ebru Selin Özcan, Ladin Şenevrensel, Senem Temel, Eşref Yalçınkaya Termin / Tarih: 26.12., um 18.30 Uhr

26 Aralık / 26. Dezember

Tag der offenen Tür von 11 bis 18 Uhr

Tosun Paşa

Tanzstudio Dança Frevo

Das Tanzstudio Dança Frevo, das erste brasilianische Frevo Tanzstudio Europas, präsentiert sich in einem großen Tanzfest! Viele brasilianische Tänze, aber auch tolle Tänze aus dem Rest der Welt werden von den kleinen und den großen TanzschülerInnen, den TanzlehrerInnen und externen Tanzgruppen gezeigt. Das Tanzstudio präsentiert zudem stolz die Absolventen der 1. Frevo Ausbildung mit ihren eigenen Solos. 2012 wurde das Tanzstudio Dança Frevo von Anja und Carlos Frevo gegründet und nach dem Tanz Frevo benannt. Frevo ist ein traditioneller Tanz aus dem Nordosten Brasiliens, welcher im Dezember 2012 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO ernannt wurde. Termin / Tarih 22.11., um 16 Uhr

Eintrittt / Giriş: 2,50 € / 6,– €

Yavuz Turgul’un kaleme aldigi ve degerli oyuncu ve yönetmen Kartal Tibet tarafindan Beyaz Perdeye uygarlanan Tosun paşa simdi Tiyatro sahnesinde. Geleneksel Orta Oyunu’nun da özelliklerini tasiyan oyunumuzu fasil müzikleri ile bezeyerek sizlerin begenisine sunuyoruz. Osmanli döneminde gecen bu hikaye İskenderiye'nin iki köklü ailesi , Seferogllari ve Tellioglarini konu alir. iki aile Tellioğulları ve Seferoğulları, Yeşil Vadi denen bir arazi yüzünden yillardir birbirleri ile cekismektedir. Cünkü her iki ailede bu arzinin kendilerine ait oldugunu savunur ve almak isterler. Sorunu cözmek icin Telliogllarinden Lütfü’nün aklina da hiyane bir fikir gelir ve evin us agi Saban’i, Tosun Paşa killigina sokarlar. Biraz saf olan Saban pot üstüne pot kirmaya baslayinca isler degisir ve giderek karmasik ve trajikomik bir hal alir. Ama burada da mutlu son kacinilmazdir. Iyi seyirler … Oynayanlar / Darsteller Tayfun Akçay, Rabia Akın, Serdar Arslan, Dilara Aydın, Betül Bakkal, Enver Coşkun, Evren Coşkun, Shahrzad Ghaderi, Murat Gök, Tolga Göktaş, Funda Karaoglan, Mehtap Karakayış, Hakkı Krant, Yildiz Metin, Rukie Nedzhibova, Hakan Ohri, Merve Özkaya, Yeliz Sanar, Serdar Şerbetçi, Yeşim Türün, Sevsen Yatkın Tarih / Termin 25.12., Saat 20’de

Giriş / Eintritt: 6,– € / 8,– €

Tarih / Termin

Giriş / Eintritt: 5,– €

5.12., Saat 19’da

Berlin Felsefe ve Edebiyat Akşamları – 8

Dr. Ufuk Yaltıraklı ve Prof. Dr. Örsan Öymen Tarih / Termin

Giriş / Eintritt: 6,– €

13.11., Saat 19.30’da

Berlin Felsefe ve Edebiyat Akşamları – 9

Dr. Ufuk Yaltıraklı Tarih / Termin 18.12., Saat 19.30’da

Giriş / Eintritt: 6,– €

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.