TISCHTENNIS Saisonheft 2011/12 Mannschaften

April 23, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download TISCHTENNIS Saisonheft 2011/12 Mannschaften...

Description

TISCHTENNIS Saisonheft 2011/12 Mannschaften/Spielpläne

ere Jugend Uns

lle Ha

beim NJ Turnie r

Aufstieg 1. Mannschaft

Wir kümmer n uns um Ihr e Gesundheit – als wär’s unser e eigene.

Seite 2 Innen (Kreissparkasse)

Gute Besser ung!

Wir versichern Bayern.

Mit unseren ausgezeichneten Kranken- und Pflegeversicherungen sind Sie schnell wieder auf den Beinen und entlasten Ihre Familie: dank Chefarzt, modernsten Behandlungsmethoden und Reduzierung der Pflegekosten bis auf null Euro. Wir beraten Sie gerne.

S Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee Bahnhofplatz 2 · 83714 Miesbach Telefon (0 80 25) 2 89-360 · Telefax (0 80 25) 2 89-350 und in allen Geschäftsstellen

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wegweiser nach Hausham und zur Landkreissporthalle Namentliche Übersicht Inserenten (alphabetisch) Grußwort Bürgermeister Dank an Sponsoren, Helfer Grußwort 1. Vorsitzender Abteilung Tischtennis Mannschaftssport Herrenmannschaften Ligenübersicht 1. Mannschaft mit Spielplan 2. Mannschaft mit Spielplan 3. Mannschaft 4. Mannschaft 5. Mannschaft Punktspielergebnisse aller Mannschaften Saison 2010/2011 Beste Einzelergebnisse Jugend Ligenübersicht Unsere Jugend 2010/11 Neujahrsturnier Turnierausschreibung Preise, Einzelsieger aller Klassen, Turnierfotos 2011 Informationen über unsere Tischtennisabteilung Vorstandschaft, Trainingszeiten, Vereinsbeiträge Übersicht wichtiger Ruf-/Fax-Nummern der Abteilung, Email-Adressen, Turniertelefon, Internetadressen Kurzchronik der Abteilung

1 3 5 7 9 11

13-15 17-21 23-27 29 31 33 37 47 35 44 53-55 39-83 84 85 87-96

Redaktion und Gestaltung: Hermann Kugel, Christian Großhauser

1

LCD-TV

Caleo 47 LED 100 twin R Intelligente LED-Technologie Veredeltes, schlankes Design mit eleganten Aluminium Blenden

Metz Caleo 47“ (119 cm)

Brillantes Bild • Full HD-Bildschirmauflösung • 100-Hz-DMC-Bildtechnologie • mecavisionHD+ für klare und perfekte Bilddarstellung (24p Modus)

• • • •

Doppel-CI+-Schacht Digital-Recorder (PVR) integriert OLED-Klartextanzeige incl. drehbarem Tischfuß

Kraftvoller Klang Vielseitige Ausstattung • mecaSoundpro mit Bassreflexsystem und • HDTV-Empfang über DVB-C integriert sattem Sound (2x20W) • USB-Empfang für Foto und Video* Einfache Bedienung • Digitaler (2x DVB-C/DVB-T) und analoger • Tri-Star Bedienkonzept - in 3 Stufen an Empfang via Kabel + Antenne integriert. Ihre Bedürfnisse anpassbar DVB-S2 (Sat. inkl. HDTV Empfang) umrüstbar „Made in Germany“ Ihr Metz Fachhändler berät Sie gerne ausführlich:

*anwendungsabhängig

Metz - immer erstklassig.

2

www.metz.de

Der Weg nach Hausham

von München

Kreissporthalle

Der Weg zur Landkreissporthalle

von Tegernsee

Hausham 3

Fenster & Vorhänge Vorhänge gardinen Landhausgardinen Faltrollos Bogendekorationen Freihanddekorationen

phiLosophie termingarantie Festpreisgarantie sauberkeitsgarantie Kompetenzgarantie service- und Langfristgarantie

serVice Beratung und planung vor ort

Böden & teppich

reparaturdienst reinigung- und Wartung Alles aus einer hand

teppichböden pVc-Böden Kautschukböden Massivparkett Fertigparkett Laminatböden

poLstern sofas

Accessoires Frotteewaren Woll- und seidenplaids tischwäsche Kissenbezüge schafwollteppiche Fleckerlteppiche designerteppiche

sessel stühle eckbänke

teAM

Kissen

VerKAuF & BerAtung

polsterbetten

elisabeth und hans rieder,

Matratzen

regina Leder, Bärbel Müller

sonnenschutz

Büro Birgit siglreitmeier nähAteLier

Markisen

cordula niezoldi, Monika Jiptner,

Jalousetten

ummü üründül, Maria Thanner

rollos plisseeanlagen Lamellenanlagen Verdunklungsanlagen

MontAge christian probst, georg schöpf, Barbara Weiland, stefan Moser, dieter päzold, Angela eirainer

Miesbacher Straße 18 . 83734 Hausham . Tel. 0 80 26 - 83 44 . Fax 0 80 26 - 83 85 . [email protected] . www.raumgestalter.net

4

Wir danken allen nachfolgend aufgeführten Firmen und Personen, die mit ihrem Werbebeitrag unsere Tischtennisabteilung unterstützt haben

Alpengasthof Glückauf, Hausham Astner, Baueisen-/zubehör AVG Rosenheim AVIS Autoverm.,Miesbach, Holzkirchen Babl, Maurermeister, Kreuth Bader, Kanzlei (Steuer), Holzkirchen Bastien, Christian, Tennisschule Birmoser, Blitzschutz, Baumfällung Blumenlad’n Doris, Hausham Brunnhof, Cafe, Wirtshaus, Josefstal Cernik, Allianz, Hausham Coiffeur Creative, Hausham Cving Slavko, Kfz-Meisterbetr. Hausham Eham, Sägewerk, Hausham Engelmann, Fliesen, Kachelöfen, Hausham Färber/Montana, Heizöl FPS, Werkzeugmaschinen, Otterfing Fuchs-Druck, Miesbach Geltinger, Bauunternehmen, Schliersee Grabmeier, Bäckerei-Konditorei, Miesbach Haering, Farben, Lacke, Hafner, Elektroinstallation, Gmund Hanke Auto Opel/Motorrad, Hausham Hartstein-u.Schotterwerk, Fischbachau Hiergeist, Kraftstoffe, Rottach-E., MB, Waak. Huber, Metzgerei, Hausham Impler & Engl, Heizung-Sanitär, Schliersee Jähne, Früchte, Blumen, Schliersee Joola, Tischtennisartikel Kammerloher, Kfz-Meisterbetr., Holzkirchen Kevek, Bäckerei, Hausham,Miesbach Kink, Sonnenapotheke, Hausham Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee Lässer, Hydraulik,Hausham Leitner, Zimmerei, Hausham Living Devine, Aura Sound, Hausham Luy, Malereifachbetrieb, Holzkirchen Maier, Allianz, Tegernsee Maxlmühle, Waldrestaurant, Valley

Seite

Seite

30 37 43 45 74 76 40 39 25 38 82 21 60 29 42 56 28 54 16 66 33 52 6 23 19 35 62 62 89 38 8 81 U2 31 8 58 U4 13 18

Mayr, Umzüge, Miesbach 74 Metz, Audio, Video 2 Molkereivertrieb, Miesbach 91 Murr, Metzgerei/Imbiss, Schliersee 60 Nabholz, Reifen, Miesbach 68 Neumeier, Innenausbau, Holzkirchen 51 Neumeier, Resraurant, Holzkirchen 71 Pohl, Kleintierpraxis, Hausham 36 Pongratz, Ingenieurbüro, Miesbach 32 Prallas, Wirtshaus z. Schlierach, Hausham 58 Pusl, Autohaus, Schliersee-Fischhausen 34 Raiffeisenbank im Oberland 10 Rieder, Raumausstattung, Hausham 4 Rötzer, Tischtennisshop, Miesbach 22 Ruml, Sanitär/Heizung, Hausham 15 Schell, Motorgeräte, Hausham 47 Schimpfhauser/Dengler, Heizöl, Holzkirch. 27 Schmid, Mercedes, Miesbach, Holzkirchen 36 Schmid, Autohaus, Miesbach 64 Schnäpchen-Explorer, Hausham 72 Schwellensattel, Allianz, Hausham 26 Seemüller Apoth., Haush., Schliers.,Holzk. 41 SEP, Logistik, Weyarn 79 Sifferlinger, Auto/Subaru, Weyarn U3 Silbernagl, Getränkemarkt, Hausham 72 Sixtus-Werke, Schliersee 24 Stadler, Hoch-u. Tiefbau, Hausham 20 Stadler, Metzgerei, Schliersee 49 Stang, Baufachmarkt, Gmund/Moosrain 52 Steinberger, Büro/Datensyst., Irschenberg 50 Stieb, Fertigbeton, Weyarn 66 Toyota, Stapler, Friedberg 48 Weinmann, Autohaus, Hausham 26/86 Wernberger, Beschriftung, Holzkirchen 81 Winterhalter, Spedition, Holzkirchen 14/78 Wiesenbauer, Fahrschule, 91 Wirtshaus Wendelstein/Jianni, Schliersee 12 Wunderle, Naturstein, Schliersee 41 Zirn, Autohaus, Oberlaindern 46

5

Auto Hanke Ihr Opel Partner Alte Miesbacher Straße 11 83734 Hausham Telefon: 0 80 26 / 95 75-0

Motorrad Hanke

 YAMAHA

Vertragshändler Alte Miesbacher Straße 11 83734 Hausham Telefon: 0 80 26 / 95 75-15 6

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Im Namen der Gemeinde Hausham und als Schirmherr der Veranstaltung heiße ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum 26. Haushamer Neujahrsturnier herzlich willkommen. Nachdem im letzten Jahr das Turnier zum 25-jährigen Jubiläum mit fast 500 Teilnehmern reibungslos und zeitgerecht durchgeführt werden konnte, hofft Josef Langenwalter mit seinem Team wiederum auf ein großes Teilnehmerfeld und einen problemlosen Turnierverlauf für 2012. Bedanken möchte ich mich auch wieder bei den zahlreichen Firmen und Gewerbetreibenden aus Hausham und Umgebung für die finanzielle Unterstützung, die ein Turnier dieser Größenordnung erst ermöglicht sowie bei allen Helfern und Organisatoren der Tischtennisabteilung. Ich wünsche dem Neujahrsturnier 2012 einen guten Verlauf, den Teilnehmern viel Erfolg und den Zuschauern spannende Spiele.

1. Bürgermeister Hugo Schreiber

7

Zimmerei/Holzbau Balkon u. Dach-, Decken und Treppenbau Dachsanierungen Außenwanddämmung Blockhäuser Wintergarten (Nutzen Sie das KfwHolzrahmenbau Gartenhäuser Darlehen !) Balkone Carports Photovoltaikanlagen Außenschalungen Garagen zur Stromerzeugung Innenausbau Dachfenster

8

9

10

Grußwort des 1.Vorsitzenden Sparte Tischtennis Liebe Sportfreunde, nach dem sofortigen Wiederaufstieg unserer 1. Herrenmannschaft in die Landesliga und dem Aufstieg der 4. Herrenmannschaft in die 2. Kreisliga wünsche ich allen 5 Herren- und unseren 2 Jugendmannschaften bei den Punktspielen der kommenden Saison 2011/2012 viel Erfolg und den treuen Zuschauern spannende Wettkämpfe. Nach dem guten Verlauf unseres Jubiläumsturniers 2011 mit stolzen 494 Teilnehmern hofft die Abteilung Tischtennis zum Turnier 2012 wieder auf viele Teilnehmer aus Nah und Fern. Ihnen allen Wünsche ich viel Erfolg und einen angenehmen Aufenthalt in Hausham. Bei den Garanten des Turniers, unseren Werbepartnern, Sponsoren, Freunden und Helfern möchte ich mich wie immer herzlich bedanken, ebenso bei unserem Schirmherrn Bürgermeister Hugo Schreiber und dem 1. Vorsitzenden des Hauptvereins Roman Grill, die den Belangen unserer Sportart stets aufgeschlossen sind.

Josef Langenwalter SG Hausham 01, Abteilung Tischtennis 11

us Wendelste a h s in rt i W Restaurant bei Jianni Mediterrane Küche Bahnhofstraße 4 · 83727 Schliersee Telefon 08026/922480 Überzeugen Sie sich selbst, in einer angenehmen Atmosphäre, abseits vom Alltagstrubel und lassen Sie sich mit den kulinarischen Genüssen unserer Küche von uns verwöhnen. Öffnungszeiten: Montag - Ruhetag Dienstag–Sonntag 11.30–14.30 Uhr und 17.00–24.00 Uhr

Alle Speisen zum Mitnehmen! 12

Ligenübersicht TT – Herrenmannschaften SG Hausham 01 Saison 2011/2012 Landesliga Süd/Ost

1. Kreisliga MB/Tölz

Staffelleiter: Jürgen Kunkel Schlosserbreite 8, 85567 Grafing Tel. (08092) 9081, Geschäft: (089) 41249428

Staffelleiter: Reinhard Freundorfer Enzianstraße 37, 82515 Wolfratshausen Tel. (08171) 488225

TSV Ottobrunn

TuS Holzkirchen 1888 II

SG Hausham 1901

SG Hausham 1901 II

TSV Poing

Lenggrieser SC

TuS Bad Aibling II

TSV 1926 Königsdorf

TV Freyung

TV Miesbach

DJK Altdorf II

SV Warngau

SB DJK Rosenheim II

BCF Wolfratshausen

DJK SB Landshut II

SF Föching

TTC Perlach

TSV 1866 Bad Tölz

ESV München Ost

TSV Wolfratshausen SF Gmund-Dürnbach II

Versichern, versorgen, Vermögen bilden. Ob Sie sich versichern, Ihre Vorsorge überprüfen oder Vermögen aufbauen möchten: Als Ihr Allianz-Fachmann bin ich der richtige Partner. Denn ich berate Sie ausführlich, umfassend und in aller Ruhe – bei mir stimmen Leistung und Service. Überzeugen Sie sich selbst davon und besuchen Sie uns bald.

Andreas Maier

Hauptvertretung Allianz Versicherungs AG Rosenstraße 20, 83684 Tegernsee Telefon (0 80 22) 42 47 Fax (0 80 22) 45 19

13

Spedition Winterhalter GmbH Robert-Bosch-Straße 10 83607 Holzkirchen Telefon 0 80 24/99 63-0 Spedition0 Winterhalter GmbH Telefax 80 24/99 63-22 Robert-Bosch-Straße 10 eMail [email protected] 83607 Holzkirchen Telefon 0 80 24/99 63-0 Telefax 0 80 24/99 63-22 eMail [email protected]

Kompetenz und Service in Ihrer Nähe • • • • • • • • •

Kurierfahrten Sonderfahrten Direktzustellung inkl. abtragen Zustellung Hebebühne Stark im Nahverkehr und in der Region Fernverkehr Partner des Mittelstandes Logistik, Lager Kommissionierung

Firmensitz: Holzkirchen Bankverbindung: Paymentinternational: international: Firmensitz: Holzkirchen Bankverbindung: Payment Registergericht: München, HRB Raiffeisenbank Holzkirchen SWIFT-Code(BIC)=GENODEF1HZO (BIC)=GENODEF1HZO Registergericht: München, HRB 98 38798 387 Raiffeisenbank Holzkirchen SWIFT-Code Geschäftsführer: WinterhalterBLZ 701 BLZ 694 701 10, 694 Konto-Nr. 10, Konto-Nr. 11 193IBAN=DE07 IBAN=DE077016 70169410 94100000 00000111 0111 93 93 Geschäftsführer: JürgenJürgen Winterhalter 11 193

14

UST.-Id.-Nr.: 139/137/70190 UST.-Id.-Nr.:DE DE131197761 131197761STEUER-NR.: STEUER-NR.: 139/137/70190 Wir derder Allgemeinen Wir arbeiten arbeitenausschließlich ausschließlichaufgrund aufgrund Allgemeinen Deutschen (ADSp), neueste Fassung DeutschenSpediteurbedingungen Spediteurbedingungen (ADSp), neueste Fassung

2. Kreisliga Miesbach/Bad Tölz

3. Kreisliga Miesbach/Bad Tölz

Staffelleiter: Kristian Schulze Messerschmiedgasse 3b 83646 Bad -Tölz Telefon (08041) 7935414 Fax (08041) 7935415

Staffelleiter: Martin Gruber Neuwiesstraße 4, 83730 Fischbachau Telefon (08028) 2339 Mobil (0179) 5159678

TTC Quirinus Bad Wiessee

SC Seeham II

SV Parsberg II

SG Hausham V

TTC Quirinus Bad Wiessee II

SF Gmund-Dürnbach V

SG Hausham IV

SV Waakirchen-Marienstein III

SV Waakirchen-Marienstein

SF Föching III

TSV Otterfing

TSV Irschenberg

TV Miesbach II

TSV Irschenberg II

SF Gmund-Dürnbach III

TV Miesbach IV

SG Hausham III

TV Miesbach III

SC Seeham

SV Parsberg III

15

HANS

GELTINGER BAUUNTERNEHMEN

83727 Schliersee, Am Antritt 8 Fax 0 80 26/25 21, Tel. 0 80 26/4184 16

17

v.l.n.r.: Thomas Kunze, Robert Sollinger, Stefan Bauer, Peter Schiege, Jürgen Winterhalter, Andreas Dorn

1. Mannschaft Saison 2011/12

Waldrestaurant Maxlmühle im Mangfalltal

Schattiger Biergarten + Café-Terrasse Täglich frisch geräucherte Forellen

Ausgesuchte Spezialitäten Mittwoch und Donnerstag Ruhetag

83626 Valley Telefon: 0 80 20/17 72

Von der Autobahnbrücke 1 km flußabwärts Auf Ihren Besuch freut sich Familie Fritzsche 18

Spielplan 1. Herrenmannschaft – Landesliga Süd/Ost

Vorrunde Datum

Beginn

Heim

Gast

Sa. 17. 09. 2011

17.00 Uhr

SB DJK Rosenheim II

SG Hausham

Sa. 24. 09. 2011

17.00 Uhr

TSV Ottobrunn

SG Hausham

Sa. 01. 10. 2011

18.00 Uhr

SG Hausham

TSV Poing

Sa. 15. 10. 2011

13.00 Uhr

SG Hausham

TTC Perlach

Sa. 15. 10. 2011

18.00 Uhr

SG Hausham

ESV München Ost

Sa. 12. 11. 2011

14.00 Uhr

TuS Bad Aibling II

SG Hausham

Sa. 19. 11. 2011

18.00 Uhr

SG Hausham

DJK SB Landshut II

Sa. 10. 12. 2011

19.00 Uhr

TV Freyung

SG Hausham

Sa. 17. 12. 2011

14.30 Uhr

DJK Altdorf II

SG Hausham

19

HEINRICH STADLER GmbH & CO KG

Hoch- und Tiefbau    Neubau    Umbau    Sanierungen

Putzarbeiten

         

Versitzgruben und Wasserzysternen

 Aushub  Abbruch  Kanalanschlüsse  Erschliessungsarbeiten   LKW mit Kran

Kellertrockenlegung

Beton- und Natursteinpflaster Fuhrdienste

Brentenstraße 4a 83734 Hausham Tel. (0 80 26) 92 16-0, Fax 92 16-50 www.stadler-bau.de 20

Spielplan 1. Herrenmannschaft –  Landesliga Süd/Ost

Rückrunde Datum

Beginn Heim

Gast

Sa. 21. 01. 2012

14.00 Uhr

DJK SB Landshut II

SG Hausham

Sa. 04. 02. 2012

18.00 Uhr

SG Hausham

SB DJK Rosenheim II

Sa. 11. 02. 2012

17.45 Uhr

TTC Perlach

SG Hausham

Sa. 25. 02. 2012

18.00 Uhr

SG Hausham

DJK Altdorf II

Sa. 03. 03. 2012

19.00 Uhr

TSV Poing

SG Hausham

Sa. 10. 03. 2012

19.00 Uhr

ESV München Ost

SG Hausham

Sa. 17. 03. 2012

18.00 Uhr

SG Hausham

TSV Ottobrunn

Sa. 24. 03. 2012

18.00 Uhr

SG Hausham

TV Freyung

Sa. 14. 04. 2012

18.00 Uhr

SG Hausham

TuS Bad Aibling II

r u e f f oi

C Creative

Creative Nageldesign Kosmetik Frisuren

-DAMEN und HERRENKirchplatz 1 · 83734 Hausham Telefon 0 80 26/35 98

21

Seit 30 Jahren Bayerns führendes Tischtennis - Fachgeschäft

2

22

x in

2. Herrenmannschaft

Andre, Klothen

Christian Pötzinger

Marcel Bauer

Werner Geltinger

Bernd Ratzenberger

Paul Bitter

Hartstein- und Schotterwerk Edelsplitte · Schotter Brechsand · Bruchsteine Mineralbeton Asphaltmischanlage Annahme von Altasphalt

Ludwig Groß GmbH Sandbichl 31, Fischbachau, Telefon 0 80 28/ 23 34, Fax 0 80 28 /13 88 www.schotterwerk-gross.de

23

Spielplan 2. Herrenmannschaft – 1. Kreisliga Mb/Tölz Vorrunde Datum

Beginn

Heim

Gast

Fr. 30. 09. 2011

20.00 Uhr

BCF Wolfratshausen

SG Hausham II

Fr. 07. 10. 2011

20.00 Uhr

SG Hausham II

TSV 1926 Königsdorf

Fr. 14. 10. 2011

20.00 Uhr

SF Föching

SG Hausham II

Fr. 21. 10. 2011

20.00 Uhr

SG Hausham II

Lenggrieser SC

Di. 25. 10. 2011

19.00 Uhr

TuS Holzkirchen 1888 II SG Hausham II

Fr. 04. 11. 2011

20.00 Uhr

SG Hausham II

TSV Wolfratshausen

Fr. 18. 11. 2011

20.00 Uhr

SG Hausham II

SV Warngau

Mo. 28. 11. 2011

20.15 Uhr

TV 1866 Bad Tölz

SG Hausham II

Fr. 02. 12. 2011

20.00 Uhr

SG Hausham II

SF Gmund-Dürnbach

Sa. 03. 12. 2011

18.00 Uhr

TV Miesbach

SG Hausham II

Doris’ Blumen-Laden Inhaber: Doris Leidgschwendner

Hochzeitsschmuck Trauerbinderei Dekorationen aller Art künstlerische Arrangements Dr. Langecker-Straße 24 · 83734 Hausham · Tel.: 0 80 26 / 89 12 25

Wir wünschen der TT-Abteilung eine erfolgreiche Saison 2011/12

Autohaus WEINMANN KG

RENAULT-HÄNDLER • MITSUBISHI- Vertragshändler • DACIA-Werkstatt HAUSHAM • Miesbacher Str. 24 • Tel. 08026 / 39494-10 Internet: www.weinmann-renault.de • E-Mail: [email protected]

Ich wünsche … der Tischtennisabteilung des SG Hausham weiterhin viele sportliche Erfolge! Marcus Schwellensattel e.K. Allianz Generalvertretung Miesbacher Straße 3, 83734 Hausham Telefon 0 80 26.95 98-0, Telefax 0 80 26.95 98-40 [email protected]

www.allianz-schwellensattel.de

Hoffentlich Allianz. 26

Spielplan 2. Herrenmannschaft – 1. Kreisliga Mb/Tölz Rückrunde Datum

Beginn

Heim

Gast

Fr. 13. 01. 2012

20.00 Uhr

SG Hausham II

BCF Wolfratshausen

Fr. 27. 01. 2012

20.00 Uhr

SG Hausham II

SF Föching

Fr. 03. 02. 2012

20.00 Uhr

TSV Wolfratshausen

SG Hausham II

Di. 14. 02. 2012

20.00 Uhr

Lenggrieser SC

SG Hausham II

Fr. 24. 02. 2012

20.00 Uhr

SG Hausham II

TV Miesbach

Fr. 02. 03. 2012

20.00 Uhr

TSV 1926 Königsdorf

SG Hausham II

Di. 06. 03. 2012

20.00 Uhr

SF Gmund-Dürnbach

SG Hausham II

Fr. 09. 03. 2012

20.00 Uhr

SG Hausham II

TV 1866 Bad Tölz

Fr. 16. 03. 2012

20.00 Uhr

SV Warngau

SG Hausham II

Fr. 23. 03. 2012

20.00 Uhr

SG Hausham II

TuS Holzkirchen 1888 II

27

Anschrift: Birkerfeld 9 83627 Warngau

28

Service/Ersatzteile: Tel. 0 80 24/99 05-0 Fax 0 80 24/912 41

Notruf: 0172/8 06 89 21 Maschinenhandel Homepage: Tel. 0 80 24/99 05-10 http://www.fps-service.de Fax 0 80 24/99 05-55 e-mail: [email protected]

3. Herrenmannschaft

Thomas Zipperling

Markus Most

Jürgen Dollinger

Max Knies

Bernhard, Hart

Anderl Eham Sägewerk

• Kantholz nach Liste • Vordachschalung • Lohnschnitt • Zaunstempen und -bretter

Zum Müller in Kasten • 83734 Hausham • Tel. 0 80 26/82 78 • Fax 0 8026/3408

29

Alpengasthof Glückauf Hotel · Restaurant · Festsaal · Biergarten

Am Sportplatz 1 · 83734 Hausham Telefon 0 80 26/10 48 · Fax 0 80 26/10 50 E-Mail: [email protected] www.alpengasthofglueckauf.de

Auf Ihren Besuch freut sich die Familie Seidl 30

4. Herrenmannschaft

Max Hebensberger

Johann Grießer

Lothar Helmstedt

Kurt Meyer

HYDRAULIK-SCHLÄUCHE, PUMPEN UND VERSCHRAUBUNGEN, HYDRAULIK-ZYLINDER, DICHTSÄTZE, O-RINGE, KUGELLAGER, SIMMERRINGE

PETER LÄSSER

Bergwerkstr. 6, 83734 Hausham, Tel. (0 80 26) 9 3217 31

Ingenieurbüro

PONGRATZ 83714 Miesbach Rosenheimer Straße 9

Telefon 08025/70180 32

5. Herrenmannschaft

Kurt Jiptner

Christian Reicherseder

Peter Hamberger

Georg Schmidt

Christian Großhauser

Josef Langenwalter

33

34

Ligenübersicht TT – Jugendmannschaften SG Hausham 01 Saison 2011/2012 1. Kreisliga Miesbach/Bad Tölz

2. Kreisliga Miesbach/Bad Tölz

Staffelleiter: Roland Marschall Kleinlehen 2, 83627 Warngau Telefon (08025) 2116

Staffelleiter: Roland Marschall Kleinlehen 2, 83627 Warngau Telefon (08025) 2116

TSV Wolfratshausen II

SV Warngau

TSV Otterfing

DJK Darching 1959

TV 1866 Bad Tölz

SF Föching

SV Eurasburg

SG Hausham II

TuS Geretsried

SF Gmund-Dürnbach III SV Parsberg

TSV 1926 Königsdorf

50675_Int_Sixtus_Turnier_50 TV Miesbach II SF Gmund-Dürnbach

18.04.2010

12:41TVUhr Seite Miesbach III 1 SF Gmund-Dürnbach II

SG Hausham TSV Wolfratshausen

Öffnungszeiten: Mo bis Do: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag: 7.30 Uhr - 18.00 Uhr Samstag: 7.30 Uhr - 12.00 Uhr

35

168 x 85 mm, 4-farbig

125! Jahre Innovation

Automobile Faszination erleben. • Große Auswahl an Jahres- und Gebrauchtwagen. • Günstige Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten. • Qualität, die zählt: unser persönlicher Service und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Franz Schmid GmbH & Co. KG

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Holzkirchen, Industriestr. 1, Tel. 08024/47729-0 Miesbach, Wendelsteinstr. 4, Tel. 08025/7002-0 www.autohaus-franz-schmid.de

168x85 JW Image Kulturcenter · 1/11 AE

Eingespieltes Turnierteam

36

26

Mannschaftsergebnisse TTA SG Hausham Saison 2010/2011 Mannschaft

Spielklasse

Tabellenstand

Punkte

Herren I II III IV V

Oberbayernliga Ost   2. Platz (Aufsteiger) 29:7 7:29 3. Bezirksliga 10. Platz (Absteiger) 2. Kreisliga Ost 6. Platz 13:23 3. Kreisliga Ost 2. Platz (Aufsteiger)   39:5 25:19 3. Kreisliga Ost 6. Platz

Jugend I Jugend II

1. Kreisliga   8. Platz 2. Kreisliga Ost 8. Platz

25:3 8:24

Fachgroßhandel für Baueisen Bauzubehör · Schlosserei-, Zimmerei- und Spenglerbedarf Linde techn. + med. Gase, Verzinkungsannahmestelle

83734 Hausham · Brentenstraße 2 Telefon 0 80 26/9 57 60 und 12 00 · Fax 0 80 26/95 76 20 www.eisen-astner.de, E-Mail: [email protected] 37

Autoelektronik Kammerloher Kfz-Meisterbetrieb Kfz-Reperaturen • Klimaanlagenservice Computer-Achsvermessung • DEKRA-Stützpunkt A. Kammerloher Marschal 32 83607 Holzkirchen Tel. 0 80 24/66 32 Fax 0 80 24/9 11 35

38

Turnierpreise Jugend und Senioren

B B

BIRMOSER Blitzschlag & Baumfällung

Sicherheit rund um’s Haus Persönliche Beratung, perfekter Service

T H O M A S BI RM O SE R

Quellenweg 2a · 83730 Fischbachau, Telefon (0 80 28) 29 58, Mobil 0171.743 46 69 Fax (0 80 28) 90 94 72, E-Mail: [email protected], Internet: www.birmoser.com

Blitzschutz Blitzableiterbau, Potentialausgleich innerer und äußerer Blitzschutz Erdung, Überspannungsschutz für EDV-Anlagen, Wartung

Baumfällung Professionelles Kappen und Fällen von Bäumen und Strauchwerk Ausfräsen der Wurzelstöcke, umweltgerechte Entsorgung

39

Turnierleitung in Aktion

Tennisschule Christian Bastien Staatlich geprüfter Sport- und Tennislehrer in Frankreich Wirkungskreis: TC Schliersee

-

TC Neuhaus

-

Sportpark Miesbach

Termin nach Vereinbarung Tel. Mobil: 0172 / 7 03 8527

Tel.: 0 80 25 / 9 9148 54

oder Tel.: Clubheim TC Schliersee 0 80 26 / 3 874142 E-Mail: [email protected]

40

Heimservice Enzian- und Obstbrennerei 83734 Hausham Telefon 0 80 26/82 40 • Fax 0 80 26/17 59

L I E F E R S E R V I C E

Birgitta Seemüller Apothekerin e.K. ➧Bahnhofstr. 2 · 83734 Hausham Tel. 08026/ 85 76 · Fax 08026/39 68 41 ➧Rathausstr. 7a · 83727 Schliersee Tel. 08026/ 94 722 · Fax 08026/94 723 ➧Münchnerstr. 56a · 83607 Holzkirchen Tel 08024/ 30 33 10 90 · Fax 08024/ 30 33 10 91 www.seemueller-apotheke.de

l l l l l l

46 Waschtische und Bäder in Granit und Marmor Marmor- und Granitfliesen Küchenplatten in Granit Treppen- und Bodenbeläge Fensterbänke Terrassenbeläge

MARMOR – GRANIT

PETER WUNDERLE STEINMETZMEISTER

83727 Schliersee · Mühlweg 4, Tel. (0 80 26) 46 24 · Fax (0 80 26) 23 67 41

Allrounder Johnnes Hardt mit unserer Jubiläumspräsentation

Wenn´s um Kachelöfen geht ... u Fliesenleger und Ofensetzer u Meisterbetrieb

ENGELMANN L E Fliesen – Kachelöfen Geschäftszeiten: Mo.–Fr. 9–12, 14–17 Uhr o. n. Vereinb. 83734 Hausham/Kasten 4 · Tel. 08026/5092 · Fax 3100 www.engelmann-fliesen.de

Wenn´s um Fliesen geht ... 42

Die Zeit ist gekommen. Der neue Actros kommt. Noch wirtschaftlicher. Noch komfortabler. Noch dynamischer. Der neue Actros stellt alles Bisherige in den Schatten. Durch nachweisbar weniger Kraftstoffverbrauch und geringere Wartungskosten. Durch spürbar mehr Stehhöhe und noch mehr Stauraum. Mit einem neuen Rahmen für eine noch sicherere Straßenlage und einer neuen Motorengeneration für optimale Kraftentfaltung. Ab sofort bei Ihrem Lkw-Verkäufer und am 12. November live bei uns im Haus in Raubling mit großem Country- und Western-Fest. Wir freuen uns auf Sie.

AVG Auto Vertrieb GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Rosenheimer Str. 110, 83064 Raubling, Tel.: 08035 908-0, Fax: 08035 908-193, Raubling – Wasserburg - Gmund – Bad Tölz, www.AVG-Rosenheim.de

43

Unsere Jugend In der vergangenen Saison 2010/2011 gingen wir mit zwei Jugendmannschaften an den Start. Trotz großem Kampfgeist und aufsteigender Tendenz zum Saisonende konnte unsere erste Jugend in der 1. Kreisliga den letzten Platz leider nicht verhindern. Wir sind dem Abstieg aber am grünen Tisch entgangen und hoffen, auch durch unsere neue Nummer 1, Marcel Bauer, den Verbleib in der Liga diese Saison auf sportliche Weise zu schaffen. Unsere 2. Jugend erkämpfte sich in der 2. Kreisliga den 7. Platz und ließ zwei Kontrahenten hinter sich. Sehr erfreulich war der Sieg bei den Mädchen von unserer Janina Linde bei der Kreismeisterschaft 2010/2011 in Wolfratshausen. Sara Hössle errang bei diesem Turnier den 3. Platz. Im Doppel waren die beiden nicht zu schlagen und erkämpften hier den Titel.

Betreuung durch Trainer Peter Hamberger 44

AVIS Miesbach Wendelsteinstraße 8 83714 Miesbach Tel.: (08025) 5055 Fax: (08025) 5056

45

46

beste Einzelergebnisse der Punktspielrunde 2010/2011 Mannschaft Spieler 1. Herren (Oberbayernliga) Andreas Dorn 2. Herren (3. Bezirksliga) Stefan Bauer 3. Herren (1. Kreisliga) Andre Klothen 4. Herren (2. Kreisliga) Max Hebensberger 5. Herren (3. Kreisliga) Kurt Jiptner

Siege 27 11 13 32 16

Niederlagen 7 3 5 7 14

47

MIT SICHERHEIT DER BESTE SEINER KLASSE

Lenkachsstabilisator

Geschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrten

Neigewinkelbegrenzung bei Vorwärtsneigung

Geschwindigkeitsreduzierung bei Rückwärtsneigung

Automatische Gabelnivellierung

Aktive Lenksynchronisation

Das einzigartige Toyota System für Aktive Stabilität (SAS) erhöht die Sicherheit Ihres Gabelstaplers in 6 Bereichen. Der Lenkachsstabilisator reduziert die Kippgefahr Ihrer Stapler drastisch, indem er den Stapler stabil hält. SAS senkt so das Unfallrisiko und die damit verbundenen Kosten. SAS schafft einen sicheren Arbeitsplatz und steigert gleichzeitig die Produktivität. Dies hat ein unabhängiges Institut bestätigt. Erfahren Sie mehr: Toyota Stapler Center Süd Äußere Industriestraße 9a | 86316 Friedberg / Derching Tel.: 0821 650781-0

tmh_sas_brd_148x210_sw.indd 1

48

10.08.11 10:55

Hoch die Gläser beim Sponsoren-Empfang: Ernst Klaus (Sparkasse), Toni Becker (Sixtus), Sponsorentreff Turnier-Chefin Sonny und auf derLeitner Terrasse derVital-Welt-Geschäftsführer Vitalwelt Wolfgang Mundel.(v.li.)

31

49

Seit 1987 bei jedem Turnier mit dabei: (v.l.) Hermann Kugel, Josef Langenwalter und Kurt Meyer

50

Flamant Ralph Lauren WMG Designers Guild La Cornue

MÖBEL

Pierre Frey

TEXTILES

Rubelli Jim Thompson

LICHT aCCESSOIRES

Canovas Jane Churchill

Raiffeisenstraße 8 83607 Holzkirchen Tel. 08024-608890 www.neumeier.de Mo – Fr 10 – 18 Uhr

51

52

Turnierausschreibung

Haushamer Neujahrs- Tischtennisturnier 2012 Veranstalter Schirmherr Austragungsort Oberschiedsrichter Turnierleitung

SG Hausham 01, Abteilung Tischtennis Homepage: www.sg-hausham.de Bürgermeister Hugo Schreiber Landkreissporthalle Tegernseer Straße 36, 83734 Hausham Kurt Meyer, BSR Mitglieder der Tischtennisabteilung SG Hausham

Spielplan Datum Donnerstag 05.01.2012

Freitag

06.01.2012

Samstag

07.01.2012

Sonntag

08.01.2012

Uhrzeit

Klasse

Senioren/-Seniorinnen 1962 15.00 Herren 50 A/B,C/D ab Jahrgang Herren 60 ab Jahrgang 1952 ab Jahrgang 1972 17.00 Herren 40 Damen alle Altersklassen ab J. 1972 Jahrg. 1997 und 1998 9.30 Schüler/innen A Schüler/innen B Jahrg. 1999 und 2000 Schüler/innen C Jahrg. 2001 und jünger 10.30 Jungen und Mädchen Jahrg. 1994 -1996 9.00 Herren B 10.00 Damen B 11.30 Damen A 12.30 Herren A 9.00 Herren D 10.30 Damen und Herren C

Spielklassenzugehörigkeit nach Q-TTRL – Stand 11.12.2011 Bei geringer Beteiligung kann die Turnierleitung Klassen zusammenlegen Startgebühren (incl. Doppel)

7,00 Euro 3,00 Euro 2,00 Euro

Erwachsene Jugendliche Nachmeldegebühr zusätzlich

53

54

Regeln Tische, Bälle Startberechtigung

Es wird nach den Regeln der ITTF und der Wettspielordnung des DTTB gespielt 20 JOOLA, Nittaku 3-Stern Mitglieder eines Vereins im BTTV mit gültiger Spielberechtigung, offen für Bayern . A-Klasse, Senioren A/B , Jugend und Schüler bundesweit und international offen.

Einzel: Einfach KO - System mit vorgeschalteter Qualifikationsrunde, 3 Gewinnsätze Doppel: Einfach KO - System, 3 Gewinnsätze Zusätzlich für Herren A Trostrunde mit Preisen für den 1. und 2. Platz Meldungen www.sg-hausham.de ►Tischtennis ► Neujahrsturnier ► mit automatischer Bestätigung (Jeder Spieler ist für ► mit aktueller Meldeliste die korrekte Angabe ► mit aktuellen Turnierinfos seiner Einstufung ► mit Anmeldeformular selbst ► Doppelmeldungen vor Ort verantwortlich) Fax: 08020 – 1482 Telefon /Turniertelefon: 0176 - 78578163 Meldeschluss 04. Januar 2012 18.00 Uhr Bis 30 Minuten vor Spielbeginn und nur wenn der Nachmeldungen Turnierablauf nicht gestört wird. Bei Nachmeldung besteht kein Anspruch auf Berücksichtigung in der Setzliste! Auslosungen 30 Minuten vor Spielbeginn Im Anschluss an die Endspiele der jeweiligen Siegerehrung Klasse für die Erstplazierten Urkunden und Preise im Wert von ca. 4500,-€ Urkunden, Preise für die Plätze 1 - 4 (Einzel) 1 und 2 (Doppel), z.B. Herren A: 1.Pl € 500, 2. Pl € 300, 3.Pl € 200, 4. Pl € 100. Damen A: 1.Pl € 200, 2. Pl € 100, 3.Pl € 75, 4. Pl € 50 Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Diebstahl Haftung keine Haftung Änderungsvorbehalt Die Turnierleitung behält sich Änderungen vor Turniergenehmigung Das Turnier wurde vom BTTV genehmigt Austragungssystem

55

56

Turniersieger Herren Klasse

  Jahr                              



S/A

B

C

D

 1987 Richard Schneider

Willi Hekele

Wolfgang Lippert

Andreas Schmid

 1988 Winfried Kinner

Istvan Kekesi

Hans Lukasser

Christof Windecker

 1989 Andreas Krämer

Hans Schnabl

Edgar Lichtblau

Metz

 1990 Cornel Borsos

Andreas Dorn

Alexander Pauling

Alexander Osanna

 1991 Ivan Rak

Stefan Striegl

Robert Dezelak

Heinrich Strauß

 1992 Ralf Schneider

Siegfried Silbernagl

Christian Pötzinger

Josef Herbst

 1993 Liang Ge Liang

Thomas Sölch

Josef Geisberger

Thomas Dittmar

 1994 Richard Viborny

Thomas Bruns

Johann Hobmayer

H. Müller-Raab

 1995 Josef Plachy

Hermann Fälschle

Tobias Greitemeyer

Georg Hainz

 1996 Liang Ge Liang

Jürgen Winterhalter

Oliver Haas

Florian Attenberger

 1997 Gao Yun Gao

Dirk Mascher

Sebastian Streibl

Jürgen Dollinger

 1998 Xiao Yun Gao  1999  2000  2001  2002  2003  2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

K. Lengerow TTV Ochenhausen Martin Schauer TSV Gräfelfing Csölle Szkaro Topolcany/Slowakei Xiao-Jun Gao DJK Regensburg Martin Schauer TSV Gräfelfing Michael Bardon Bratislava Lei Yang TSV Gräfelfing Adam Pattentyus Gumpoldskirchen Adam Pattantyus Gumpoldskirchen Christian Mersi TT Treviso Ital Josef Simoncik Prag / CZ Bohumil Vozicky Cagliary Richard Vyborny Este

Friedl Bernhardt

Ludwig Gabler

Thomas Böhmert

M. Schnitzenbaumer TV Feldkirchen Peter Späth Post SV München Jens Michellberger Post SV München Ottmar Neidhardt SG Hausham Ludwig Ziermeier BV Stockdorf Salvatore Murru SV Eurasburg Michael Erber TV Altötting Viktor Bogatov Tus Bad Aibling Robert Sollinger SG Hausham Wolfgang Heinrich TSV Weilheim Max Lunzer TuS Bad Aibling Markus Embacher SB DJK Rosenheim Florian Pitz TSV Hofolding

Bernhard Reiter SV Forsting-Pfaff. Andi Liebmann BCF Wolfratshausen Thomas Böhmert ASV Au Thomas Schöppl SV Eurasburg Thomas Gronert Pullach Michael Noll MTV Ingolstadt Manuel Süß TSV Nittenau Konrad Anzenberger TV Altötting Michael Fleißner SV Söchtenau Florian Ludwig TuS Bad Aibling Simon Neustadt SC Lentning Simon Tusak SV DJK Heufeld Jan Bartsch TSV Otterfing

Franz Zißler TTC Aßling Thomas Gronert Hertha München Michael Röckenschuß SF Bichl Patrik Holzhammer FT Blumenau Manfred Lippert Söchtenau Roland Sarnes TSV Unterföhrung Michael Breiherr TV Miesbach Amin Doliwa Gabor Rosenheim Vilsmeier Max SV Helfendorf Bernhard Strauß TuS Bad Aibling Bernd Ratzenberger SG Hausham Andre’ Klothen SG Hausham Bernhard Eitner TTC Bad Wiessee

57

Harmonie mit Kristallklängen und Edelsteinen Living Devine Andrea Kerschbaum Brentenstr. 16 · 83734 Hausham Phone: 0049/8026/925924 · Fax: 0049/8026/928881 www.living-devine.de www.aurasound.eu www.crystaltones.eu mail: [email protected]

58

r und

Siege

rte Platzie

nA

Herre

Sieger und P

latzierte Her

Siege

r und

Platzie

ren B

rte He

rren D

en C

Herr

dP

r un

e Sieg

erte latzi

59

Genuss-Metzgerei und Gaumenfreuden Eigene Herstellung von feinsten Fleisch- und Wurstwaren Kalte Platten und verschiedene Buffets - Fingerfood Warme Braten und Grillspezialitäten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend Samstag 7:00 bis 12:00 Uhr 83727 Schliersee - Miesbacher Str. 18a Tel. 08026/209379 - Fax: 08026/925150 E-Mail: [email protected]

SLAVKO CVING KFZ - Meisterbetrieb SERVICE REPARATUR WARTUNG UNFALL-INSTANDSETZUNG Alte Tegernseer Straße 6 83734 Hausham Tel.: (0 80 26) 92 52 90 Fax.: (0 80 26) 92 5299 [email protected] www.auto-cving.de 60

Turniersieger Damen Klasse

  Jahr                              



S/A

 1987 Claudia Eid

B Sabine Vaas

Seniorinnen

C Karin Kuballa



1988 Margit Ostermeier

Monika Kuhnert

Alexa. Neubecker

Helga Schüller

 1989 Michaela Herbst

Karin Stadler

A. Kayser

Baumann

 1990 Silvia Specht

Traudl Edenhofer





 1991 Renate Chratalova

Sonhild Kayser





 1992 Qiau Yunli

Petra Gulder

Gisela Mayr

Hannelore Jenkins

 1993 Qiau Yunli

Gisela Mayr

Regina Frankl



 1994 Yunli Schreiner

Manuela Kroier

Heidi Hartsberger

Ingrid Heinigen

 1995 Xun Ping Qiau

Ulrike Lötzsch

Heidi Strasser

Annemarie Häusler

 1996 Jie Schöpp

Sabine Pfeiler

Alexandra Zerle



 1997 Xun Ping Qiau

Angela Popp

Alexandra Zerle



1998 Verena Büchs

Sabine Pfeiler

Birgit Weinmann



1999 Yvon Steinbrecher Cas. Kleinwalsertal

Astrid Weigand Niederbergkirchen

Kerstin Hacker TSV Dietramszell

Karin Rauscher SW München

 2000 Sandra Peter Cas. Kleinwalsertal

Rosi Gilg TTC Aßling

Petra Kaffl DJK Kolbermoor

Karin Rauscher SW München

 2001 Iveta Klacanska Topolcany/Slowakei

Heidi Strasser TV Feldkirchen

Simone Stantin FC Bayern München

Maria Meyer TSV Karlsfeld

 2002 M. Erhandsberger Cas. Kleinwalsertal

H. Tannhäuser TV Feldkirchen

Gabi München ESV Rosenheim

Karin Rauscher SW München

 2003 Martina Lederer FC Langweid

Sonnhild Kayser TSV Ottobrunn

Claudia Wörle Erdweg



 2004 Susanne Herrler TV Altdorf

Regina Kleinhans TTC Birkland

Manuela Bergen ASV Glonn

Karin Rauscher FC Bayern München

 2005 Y. Kaiser-Steinbrecher Karin Schöner TSV Schwabhausen ASV Glonn

Andrea Nickmann ASV Glonn

Jutta Reiser SV Weilheim

 2006 Xu Lin FC Langweid

Gerlinde Rohrer ASV Grassau

Karin Rauscher FC Bayern München

2007 2008 2009 2010 2011

Regina Kleinhans TTC Birkland

Barbora Balazova Birgit Pauls SKTS Topolcany TSV Ottobrunn Natali Kosova Nina Raizena MSK Malacky Post SV Bamberg Andrea Loher Christine Kremser SV Niederbergkirchen TV Feldkirchen Christina Wittmann Helke Fussell SV DJK Kolbermoor TuS Prien Chantal Mantz Christine Kremser DJK Kolbermoor TV Feldkirchen

Conny Gaider-Scholz Karin Rauscher ASV Gassau FC Bayern München Conny Gaider-Scholz Karin Rauscher TuS Bad Aibling FC Bayern München Conny Gaider-Scholz TuS Bad Aibling Carina Grötzner Karen Hellwig SV Helfendorf TSV Schwabhausen Veronika Dawid Karin Rauscher

SV Söchtenau/Krottenm. FC Bayern München

61

Früchte

Jähne

Obst – Gemüse – Südfrüchte – Schwammerl Ihr Fachgeschäft und Lieferant der Gastronomie Früchte Jähne Rathausstraße 16, 83727 Schliersee Telefon 0 80 26 / 41 06, Fax 0 80 26/25 51

Heizung - Sanitär GmbH SOLAR,- FOTOVOLTAIKANLAGEN

Impler & Engl Miesbacher Straße 35, 83727 Schliersee Telefon: 0 80 26 / 65 41 18

62

18

nen iegerin

la

und P

men

Da tzierte

A

S

Siegerinnen

Siege

rinnen

und P

latzie

rte Da

men

und Platziert

e Damen B

C

Sieg

erinn

nd en u

zie

Plat

nen

iorin

en rte S

63

64

Preise für das Neujahrsturnier 2012 Urkunden, Pokale, Geld- und Sachpreise im Wert von ca.

D 4500,– z.B. Preise Herren S/A-Klasse 1. Platz: D 500,– bar 3. Platz: D 200,– bar 2. Platz: D 300,– bar 4. Platz: D100,– bar In den anderen Klassen: Geld- und Sachpreise 64

Turniersieger Senioren  Jahr                              



 1987  1988 1989 1990  1991 1992 1993  1994 1995 1996



AB

Hermann Kugel D. Bozohlanjan D. Bozohlanjan Horst Thein D. Bozohlanjan D. Bozohlanjan H. Werner Dieter Jürgens Harald Todt Liang Ge Liang

40 AB

 1997 Herbert Streibl

– – – – – – – – – –

Klasse CD

Anton Norak Anton Norak Edgar Lichtblau Edgar Lichtblau Edgar Lichtblau Werner Götz W. Hoffmann Edgar Lichtblau Uwe Klein Heinrich Strauß

50 AB

40 CD

– – – – – – – – – –

– – – – – – – – – –

50 CD

60 AB/CD

– Uwe Klein Harald Haberl Heiner Koula 1998 M. Stadtmüller Sigfried Lemke Uwe Klein Harald Haberl Heiner Koula 1999 Bernhard Thiel G. Rötzer K. Harrasser E. Lichtblau Erwin Walter  2000 Hans Lechner Hermann Kugel Rolf Birkmann Uwe Klein Erwin Walter 2001 B. Trautmann Josef Bardon Günther Meyer Hermann Derler H. Werner 2002 M. Stadtmüller Josef Bardon S. Wacker E. Lichtblau H. Stockinger 2003 Hans Lechner Josef Bardon Sepp Holzner Alfred Niesta Hermann Kugel  2004 Hans Lechner Feierabend J. Dollinger Stefan Dalini H. Derler Traunstein Forstenried SG Hausham TTC Birkland FT Mü.-Süd  2005 Hans Lechner – Klaus Christof Hans Ossner H. Birnbacher Traunstein Dietramszell TSV Taufkirchen Traunstein Helmut Herzog TSV Essenbach Rolf Birkmann Josef Holzner D. Bozohlanjan  2006 Hans Wiesböck X. Eschenlohr Tus Bad Aibling TTC Bad Wörishofen TSV Haag SF Gmund WB Allianz Mü. Edgar Lichtblau TSV Hohenbrunn 2007 G.Engelmeier Xaver Eschenlohr Robert Sollinger Sigmund Wacker W. Geidobler TuS Bad Aibling Bad Wörishofen SG Hausham SF Gmund TSV Gars  2008 Hans Wiesböck Sigmund Wacker Boz. Digran TuS Bad Aibling SF Gmund WB Allianz A/B Edgar Lichtblau Hohenbrunn C/D 2009 Istvan Toth Hans Wiesböck Günter Gamsreiter Jürgen Wolf Boz. Digran SB Rosenheim TuS Bad Aibling TSV Eintr. Karlsfeld Dachau 65 WB Allianz A/B Horst Lindner TB MünchenC/D 2010 Istvan Toth Hans Wiesböck Harry Jaensch Franz Polhammer Jürgen Scholze SC Fürstenfeldbruck TuS Bad Aibling Waldtrudering TSV Brannenburg SG Post/Regensb. Edgar Lichtblau TSV Hohenbrunn 2011 Per Holm Hans Wiesböck Oliver Ayoub Klaus Harrasser Janö Iranyi SC Fürstenfeldbruck TuS Bad Aibling TSV Ottobrunn SV Warngau TSV Siegsdorf A/B Herbert Pötzinger

SF Gmund-Dürnbach C/D

65

Inh. Florian Mayer

Marktplatz 8 • 83714 Miesbach Tel.: 08025/1518 • Fax 08025/996233 66

rren rte He

B

40 A/

tzie

nd Pla

ru Siege

Sieger und P

latzierte Her

Siege

r und

Platzie

rte He

ren 40 C/D

rren 5

0 A/B

er

Sieg

rt

atzie

Pl und

n 60

rre e He

A/B

67

„Starkes Doppel“ Vorstandsmitglieder im Einsatz

68

Turniersieger Jugend männlich Klasse AK II

  Jahr                              



 1987  1988  1989 1990  1991  1992  1993  1994  1995

AK I

M. Schnitzenbaumer Markus Kugel Andreas Dorn Michael Wiendl Jörg Reich Alexander Hartl Gerd Steppich Florian Niedermair Matthias Feser

Tobias Maugg Hans Peter Ess Hans Peter Ess Alexander Hartl Alexander Hartl Markus Dengler Bernd Häusler Sebastian Streibl Sascha Sterlemann

AK III

Hans Peter Ess Dominique Staschko Spatzl Assat Zehtabi Alexander Hartl Sebastian Streibl Wolfgang Steppich Daniel Demleitner Thomas Kachler

Klasse Schüler A Schüler B

AK IV

Dino Montanza Schnitzenbaumer Albert Martin Heinrich Martin Heinrich Peter Ellert Michael Krämer Thomas Kachler Thomas Leidl

  Jahr                              



Jungen

 1996 Jens Michelberger Post SV München  1997 Alexander Ahlswe FC Puchheim  1998 Alexander Ahlswe FC Thalkirchen  1999 Dragomir Akbaba SC Au  2000 Thomas Leidner Spvgg Thalkirchen  2001 Marius Stotko TV 1877 Lauf  2002 Fabian Zilken SV Riedering  2003 Mario Dirnberger Spvgg Thalkirchen  2004 Michal Balaz Topolcany/Slowakei 2005 Sharif Akbary Thalkirchen 2006 Viktor Bogatov Tus Bad Aibling 2007 Viktor Bogatov TuS Bad Aibling 2008 Florian Fischer TSV Siegenburg 2009 Samuel Novata MSK Malacky 2010 Bernhard Strauss TuS Bad Aibling 2011 Alexander Dräxl SB Rosenheim

Stefan Sanetra ESV Rosenheim Dragomir Akbaba SC Au Marius Stotko TSV Roth Andreas Ehresmann TSV Zorneding Daniel Poluch Topolcany/Slowakei Daniel Poluch Topolcany/Slowakei Sharif Akbary Spvgg Thalkirchen Michael Beiderbeck Nittenau Tobias Ecker SV Prutting Michael Beiderbek TSV Nittenau Hans Grabichler SV Bruckmühl Markus Meinl SpVgg Thalkirchen Julian Tiefenbrunner DJK Kolbermoor Juraj Zatko SKTS Topolcany Fabian Nitzel DJK Landshut Tobias Berger DJK SB Landshut

Schüler C

Thomas Breiherr TV Miesbach Daniel Wiedemann SC Eching Markus Popp TSV Allershausen Hubert Rott SSV Marnbach Tomas Poluch Topolcany/Slowakei Michal Balaz Topolcany/Slowakei Ch. Winkelmeier TSV Gilching Ch. Winkelmeier TSV Gilching Markus Meinl TSV Wolfratshausen Markus Meinl Thalkirchen Lukas Egger Alexander Geiger TV Laufen SV Kochel Juraj Zatko Martin Gasparik SKTS Topolcany SKTS Topolcany Aron Jaschkowitz Florian Müller FT Blumenau DJK Kolbermoor Nikolas Adjan Manuel Buchner TTC Fortuna Passau DJK Kolbermoor Marcel Kutzner Simon Röck FC Gunzenhausen DJK Seifritzberg Manuel Buchner Ben Schoder DJK Kolbermoor TuS Holzkirchen

69

r und

Siege

rte Platzie

n

Junge

Sieger und P

latzierte Sch

Siege

r und

Platzie

rte Sc

hüler

B

d er un

Sieg

70

üler A

zie

Plat

üler

ch rte S

C

GUT ESSEN AUF DIE SCHNELLE. Was e? eut gibts h nkarte Woche en unter r ie abonn eiers.eu neum

In unserer Tagesbar: Mo bis Fr immer 11.30 bis 15.00 Uhr.

FESTE FEIERN GANZ PRIVAT. In unserem Privat-Restaurant: Exklusive Menüs, Veranstaltungen und Kochkurse schon ab 10 Personen.

Raiffeisenstraße 8 | 83607 Holzkirchen | Tel. 08024 . 60889 - 0 | www.neumeiers.eu

71

72

Turniersieger Jugend weiblich Klasse AK II

  Jahr                              

 1987  1988  1989  1990  1991  1992  1993  1994  1995

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006

AK I Ariane Kayser Anka Draugelates Gisela Mayr Miriam Kayser Gisela Mayr Michelle Cada Sylvia Noack Martina Lederer Tammy Eckhart

Daniela Staschko Miriam Kayser – Ulrike Lötzsch Kathrin Lötzsch Sandra Rottelberger Chen Liang Veronika Prey Veronika Prey

Mädchen Veronika Prey Stefanie Ihm Stefanie Ihm Amelie Oberpieler Andrea Kubrikova Topolcany/Slowakei Andra Kubrikova Topolcany/Slowakei Julia Berchtold TTC Birkland Julia Berchtold TTC Birkland Katharina Schott SC Wörthsee Melanie Eigenseher DJK Vilzing Melanie Eigenseher TSV Nittenau

AK IV

AK III

Miriam Kayser Ulrike Lötzsch Franz Kathrin Lötzsch Martina Lederer Petra Cada Nicole Steiner Nicole Steiner Stefanie Ihm

Schülerinnen A Astrid Merkle Monika Merkle Sabrina Geier Martina Neumeier Lenka Kmotorkova Topolcany/Slowakei Lenka Kmotorkova Topolcany/Slowakei Miriam Jaser TTC Birkland Lisa Berchtold TTC Birkland Miriam Jaser SC Wörthsee Lena Stuhlreiter SV Riedering Nadine Herbst FC Bayern München

Ute Schuhmacher Kathrin Lötzsch Rottelberger Evi Koch Veronika Prey Betina Ascher Stefanie Ihm Barbara Kantner Sabrina Geier

Schülerinnen B Karin Richinger Chrioostina Feierabend Nicole Martens Carina Panhauser Silvia Hägele ASV Au Lisa Berchtold TTC Birkland Lisa Berchtold TTC Birkland Katharina Gassner SC Wörthsee Make Kornmüller VFB Forstinning Elena Pietsch TSV Starnberg Sybille Dengel TSV Schwabhausen

Klasse Schülerinnen A Schülerinnen B Schülerinnen C

  Jahr                              



Mädchen

 2007 Barbora Balazova



2008 2009 2010 2011

SKTS Topolcany Natalia Kosova MSK Malacky Benedikta Butorova SKTS Topolcany Elena Pietsch TV Prittriching Verena Huber SV 1963 Riedering

Benedikta Butorova SKTS Topolcany Chantal Mantz DJK Kolbermoor Sophia Kahler SV Gendorf Yazdany Nilufar Donauwörth Aliyah Steinecke SC Fürstenfeldbruck

Vanessa Lauber SV Niederbergkirchen Anja Eichner TSV Peißenberg Sandra Pitzerkova SKTS Topolcany Verena Ertelt TV Feldkirchen Tamara Wegmann SV Neusorg

Sandra Pitzerkova SKTS Topolcany Christine Guder PSV Dorfen Sarah Mantz DJK Kolbermoor Viktoria Dauter SB DJK Kolbermoor Laura Tiefenbrunner DJK Kolbermoor

73

Babl GmbH Maurermeister Bohr- und Sägetechnik Balkonabtrennungen Seilsägearbeiten Umbauarbeiten

Schärfen 20 · 83708 Kreuth Telefon (0 80 29) 5 56 · Autotelefon (01 71) 7 77 95 67 Fax (0 80 29) 14 77

83714 MIESBACH

TEL. 08025/7182  Fax 080 25/59 16

UMZÜGE NAH – FERN INLAND – AUSLAND – LAGERUNG PREISWERT – ZUVERLÄSSIG – FACHGERECHT 74

nen iegerin

la

und P

en

ädch

M tzierte

S

Siegerinnen

Siege

rinnen

und P

latzie

rte Sc

und Platzier

te Schülerin

nen A

hülerin

nen B

eri

Sieg

atzie

d Pl

un nnen

nnen

üleri

ch rte S

C

75

STEUERBERATER

76

HAUSHAM

moderne Voralpengemeinde mit Tradition Info: Rathaus Hausham, Rathausstraße 2, 83734 Hausham Telefon (0 80 26) 39 09-0, Fax (0 80 26) 39 09 24

Karl-Haider-Str. 19 83727 Schliersee Tel. (0 80 26) 64 51 Fax (0 80 26) 28 21 email: [email protected] Die 3 aus der Küche 77

Spedition Winterhalter GmbH Robert-Bosch-Straße 10 83607 Holzkirchen Telefon 0 80 24/99 63-0 Spedition0 Winterhalter GmbH Telefax 80 24/99 63-22 Robert-Bosch-Straße 10 eMail [email protected] 83607 Holzkirchen Telefon 0 80 24/99 63-0 Telefax 0 80 24/99 63-22 eMail [email protected]

Für jeden Auftrag das richtige Fahrzeug: • • • • •

Kurierfahrzeuge Sonderfahrten Transporter LKW mautfrei LKW Hebebühne LKW 40 to mit Anhänger

Firmensitz: Holzkirchen Bankverbindung: Paymentinternational: international: Firmensitz: Holzkirchen Bankverbindung: Payment Registergericht: München, HRB Raiffeisenbank Holzkirchen SWIFT-Code(BIC)=GENODEF1HZO (BIC)=GENODEF1HZO Registergericht: München, HRB 98 38798 387 Raiffeisenbank Holzkirchen SWIFT-Code Geschäftsführer: WinterhalterBLZ 701 BLZ 694 701 10, 694 Konto-Nr. 10, Konto-Nr. 11 193IBAN=DE07 IBAN=DE077016 70169410 94100000 00000111 0111 93 93 Geschäftsführer: JürgenJürgen Winterhalter 11 193

78

UST.-Id.-Nr.: 139/137/70190 UST.-Id.-Nr.:DE DE131197761 131197761STEUER-NR.: STEUER-NR.: 139/137/70190 Wir derder Allgemeinen Wir arbeiten arbeitenausschließlich ausschließlichaufgrund aufgrund Allgemeinen Deutschen (ADSp), neueste Fassung DeutschenSpediteurbedingungen Spediteurbedingungen (ADSp), neueste Fassung

Jugend in Aktion

79

Artistischer Einsatz

80

SonnenApotheke Inh. Andreas Kink

83734 Hausham, Miesbacher Straße 11 Telefon 0 80 26 / 15 55

81

Viktoria S. – Allianz Kundin seit 1999 Viktoria – Allianz Kundinseit seit1999 1999 Viktoria S. – S. Allianz Kundin Das StartPaket für junge Leute.

9

Flexibler Viktoria S. –Versicherungsschutz: Allianzfür Kundin seit 1999 Das StartPaket junge Leute.

icht, Berufsunfähigkeit, UnfallLeute. und Hausrat. Plus Beitragsschutz. DasPrivat-Haftpfl StartPaket für junge Flexibler Versicherungsschutz: Inh.Beitragsschutz. Markus Czernik e.K., Allianz Generalvertretung UnfallLeute. und Hausrat. Plus Flexibler Versicherungsschutz: ge Privat-Haftpfl icht, Berufsunfähigkeit, UnfallLeute. und Hausrat. Plus Beitragsschutz. Das StartPaket fürseit junge Viktoria S. –7,Allianz Kundin 1999 Alpenstr. 83734 Hausham

Privat-Haftpfl icht,Czernik Berufsunfähigkeit, Unfall und Hausrat. Plus Beitragsschutz. neralvertretung Inh. Markus e.K., Allianz Generalvertretung utz: Flexibler Versicherungsschutz: 99

Viktoria –26.50 Allianz Kundin seit32Generalvertretung 1999 Alpenstr. 7, 83734 Hausham Tel. 0 S. 80Beitragsschutz. 47, Fax 0 80 Allianz 26.33 Inh. Markus Czernik e.K., Unfall und Hausrat. Plus Privat-Haftpfl icht, Berufsunfähigkeit, Unfall und Hausrat. Plus Beitragsschutz. Alpenstr. 7, 83734 Hausham Das StartPaket für junge Leute. neralvertretung Tel. 0 80 26.50 47, Faxe.K., 0 80 Allianz 26.33 32Generalvertretung Inh. Markus Czernik [email protected], www.allianz-czernik.de Alpenstr. 7, 83734 Hausham Leute. Flexibler Tel. 0 80 26.50 47, Fax 0 80 32 Leute. Das StartPaket für26.33 junge Versicherungsschutz: anz-czernik.de [email protected], www.allianz-czernik.de Tel. 0 80 26.50 47, Fax 0 80Berufsunfähigkeit, 26.33 32 Privat-Haftpfl icht, Unfall und Hausrat. Plus hutz: Flexibler Versicherungsschutz:

Allianz Steinhilber Viktoria S. – Allianz Kundin seit 1999

nfähigkeit, Unfall und Hausrat. Plus Beitragsschutz. Privat-Haftpfl icht, Berufsunfähigkeit, Unfall und Hausrat. Plu Inh. Markus Czernik e.K., Allianz Generalvertretung Inh. Markus Czernik e.K. Viktoria Kundin seit 1999 KASP_90_ich_4.indd 1 S. – Allianz 09.08.2011 18:09:38 Uhr Das StartPaket für junge Leute. Alpenstr. 7, 83734 Hausham ., Allianz Generalvertretung Inh.Flexibler Markus Czernik 18:09:38 Uhr e.K., Allianz Generalvertretung Versicherungsschutz: KASP_90_ich_4.indd 109.08.2011 09.08.2011 18:09:38 Uhr Das StartPaket für junge Leute. Privat-Haftpfl icht, Berufsunfähigkeit, Unfall und Hausrat. Plus Beitragsschutz. [email protected], www.allianz-czernik.de m Alpenstr. 7, 83734 Hausham Flexibler Versicherungsschutz: Inh. Markus Czernik e.K., Unfall und Hausrat. Plus Beitragsschutz. Tel. 0 80 26.50 FaxAllianz 0 80Generalvertretung 26.33 de, www.allianz-czernik.de Privat-Haftpfl icht,47, Berufsunfähigkeit, Unfall und32 Hausrat. Plus Beitragsschutz. [email protected], www.allianz-czernik.de ASP_90_ich_4.indd 1 09.08.2011 18:09:38 Alpenstr. 7, 83734 Hausham neralvertretung Inh. Markus Czernik e.K., Allianz Generalvertretung www.allianz-czernik.de 0KASP_90_ich_4.indd 26.33 [email protected], 0 180 26.50 47, Fax 0 80Uhr 26.33 32 09.08.2011 18:09:38 09.08.2011 18:09:38 Alpenstr. 7, 83734 Hausham Tel. 0 80 26.50 47, Fax 0 80 26.33 32

nz-czernik.de

[email protected], www.allianz-czernik.de Tel. 0 80 26.50 47, Fax 0 80 26.33 32

82 82 KASP_90_ich_4.indd 1

82

09.08.2011 18:09:38 Uhr

09.08.2011 18:09:38 Uhr

Langjähriger Turnierteilnehmer: Betreuer Werner Ihm (Isen) mit Vorstand Josef Langenwalter 83

Kurzportrait der Tischtennisabteilung Hausham 1. Vorstand 2. Vorstand Kassier Jugendwart Schriftführerin Gerätewart Beisitzer Mitglieder

Josef Langenwalter Bernd Ratzenberger Christian Großhauser Markus Most Angelika Langenwalter Johannes Hardt u. Thomas Zipperling Hermann Kugel, Christian Pötzinger, K. Meyer, G. Schmidt, P. Hamberger 112 (Stand: Sept. 2011)

Die Vorstandschaft der Sparte Tischtennis v.l.n.r.: Angelika Langenwalter, Josef Langenwalter, Hermann Kugel, Thomas Zipperling, Bernd Ratzenberger, Johannes Hardt, Markus Most, Christian Großhauser, Georg Schmidt Nicht auf dem Bild: Christian Pötzinger, Kurt Meyer und P. Hamberger

Trainingszeiten/ Mitgliedsbeiträge Training (Kreissporthalle) Jugend/Schüler Mittwoch 18.00–19.30 Freitag 18.00–19.30 Erwachsene Freitag

Mittwoch 20.00–22.00 19.30–22.00

Hobbyspieler Freitag 18.00–22.00

Beiträge/Jahr

(Sparte und SG)

Erwachsene

E 50,–

Jugendl. bis 18 J. E 25,– Rentner

84

E 20,–

Lust auf Tischtennis bei der SG Hausham? Tischtennis – ein Sport für jung und alt T RAINING F I TNESS S PASS S C HNELLIGKEIT MANNSC H AFTSGEIST WET T KAMPF BEW E GUNG REAKTIO N FAIR N ESS SP I EL GE S ELLIGKEIT

Tischtennisabteilung SG Hausham 01 Übersicht wichtiger Ruf-/Fax Nr./E-Mail Ansprechpartner

Tel. privat

Tel. Geschäft/ Fax/E-Mail Handy

1. Abteilungsleiter Josef Langenwalter

(0 80 26) 86 20

(0 80 20) 4 98

(0 80 20) 14 82 [email protected]

2. Abteilungsleiter Bernd Ratzenberger

(0 80 26) 38 80 09

(0176) 55010500

bernd.ratzenberger @kabelmail.de

Jugendleiter Markus Most Peter Hamberger (Trainer)

(01 75) 5 28 89 48 (0 80 25) 70 03 13 (0 80 26) 85 84

[email protected] [email protected]

Mannschaftsführer 1. Herren (0 80 24) 47193

(0151) 55059300

winterhalter@

Jürgen Winterhalter

(08024)996320

kleinhartpenning.eu

Mannschaftsführer 2. Herren (0 80 26) 3 85 40 Thomas Zipperling

(01 62) 9153931

[email protected]

Mannschaftsführer 3. Herren (01 75) 5 28 89 48 0 80 25) 70 03 13 Markus Most

[email protected]

Mannschaftsführer 4. Herren (0 80 26) 5 84 53 Hans Grießer Mannschaftsführer 5. Herren (0 80 26) 5 80 54 Christian Großhauser

(0170) 3 52 0404

ch.grosshauser@ gmx.de

Mannschaftsführer 1. Jugend (01 75) 5 28 89 48 0 80 25) 70 03 13 [email protected] (Ansprechpartner ist Jugendleiter Markus Most) Janina Linde Mannschaftsführer 2. Jugend (01 75) 5 28 89 48 0 80 25) 70 03 13 [email protected] (Ansprechpartner ist Jugendleiter Markus Most) Klaus Gasteiger

Besuchen Sie uns im Internet unter www.sg-hausham.de 85

PROBEFAHRT MIT DER ZUKUNFT. CO2 im Fahrbetrie eb1

% elektrisch

2

MITSUBISHI MOTORS bietet weltweit als erster Fahrzeughersteller ein in Großserie hergestelltes Elektrofahrzeug an. Der viersitzige i-MiEV steht mit bis zu 150 km Reichweite3 und kompletter Sicherheits-Ausstattung für eine völlig neue Generation im IndividualVerkehr. Seine Alltagstauglichkeit wird durch die Auflademöglichkeit an einer normalen Haushaltssteckdose ebenfalls bestätigt.

MITSUBISHI MOTORS DEUTSCHLAND GMBH Stahlstraße 42-44, 65428 Rüsselsheim PROBEFAHRT UND ALLE WEITEREN INFORMATIONEN NUR BEI:

Mitsubishi i-MiEV Agenturpartner

Autohaus Weinmann KG

Miesbacher Straße 24, 83734 Hausham Telefon 08026/394940, Fax 08026/3949411 [email protected] www.mitsubishi-weinmann.de 1

CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km Energieverbrauch kombiniert: 13,5 kWh/100 km

2

3Messwerte nach New European Driving Cycle ECE R101. Reichweite weicht je

nach Fahrweise, Gelände, Straßenbeschaffenheit, Jahreszeit, Zuladung sowie Einsatz von zusätzlichen elektrischen Aggregaten wie Heizung, Klimaanlage oder Radio ab.

86

     Kurzchronik der Tischtennisabteilung       von 1947–2008 1947 Gründung 1949 Bezirksligameister 1950 Südbayerische Oberliga 1954 Bezirksligameister 1957 Hermann Kugel tritt dem Verein bei 1960 Bezirksklassenmeister 1962 Landesligaaufstieg 1968 Aufstieg in die 2. Liga Süd 1972 25-jähriges Jubiläum mit großem Tischtennisturnier im Gewerkschaftshaus mit 320 Teilnehmern 1973 Landesligameisterschaft ohne Punktverlust 1974 Oberbayerischer Pokalmeister 1978 Meisterschaft in der Bayernliga und Aufstieg in die 2. Bundes­liga Süd. Die Meistermannschaft: Horst Thein, Reinhard Krajnc, Hermann Kugel, Hermann Werner, Franz Eibach, Siegfried Silbernagl 1981 Markus Kugel einer der erfolgreichsten Jugendspieler Bayerns. Er ist in diesem Jahr der Erste der Oberbayerischen Rangliste, der Erste der Bayerischen Rangliste und Zweiter der Südbayerischen Rangliste. Erfolgreicher war noch kein Haushamer Spieler vor ihm. 1982 Umzug in die neue Dreifachturnhalle und Ausrichtung des Joola-Supercups mit Europas Spitzenspieler. 1983 Chinas Nationalmannschaft trifft in Hausham auf die besten euro­ päischen Tischtennisspieler. Mehr als 1000 Zuschauer verwandelten die neue Dreifachturnhalle in einen Hexenkessel. Der Bayerische Rundfunk brachte einen ausführlichen Bericht im Fernsehen. 1984 Die schwärzeste Saison der Haushamer Tischtennisspieler. Vier Spie­ ler der 1. Mannschaft verließen den Verein und daraufhin mußten die erste Mannschaft, die zweite und die dritte Mannschaft absteigen. 1986 Hans Pötzinger, einer der erfolgreichen Spieler der ersten Stunde und Gönner unserer Abteilung stirbt plötzlich und unerwartet. 1987 Nach 15 Jahren Pause startet die Tischtennisabteilung wieder mit einem großen Tischtennisturnier. Das Turnier wurde als »HansPötzinger-Gedächtnisturnier« durchgeführt. 250 Einzelteilnehmer gingen an zwei Turniertagen an den Start.

(Fortsetzung Seite 88) 87

1988 Das Turnier wurde auch in diesem Jahr durchgeführt. Überrascht von einer Fülle von Nachmeldungen fand das Endspiel der S/A-Klasse morgens um 3.00 Uhr statt. Von diesem Zeitpunkt an wurde ein weiterer Turniertag angehängt. 1989 Die erste Mannschaft wurde Sieger in der Landesliga und stieg wieder in die Bayernliga auf. 1990 Überraschend konnte der Aufstieg in die Oberliga erreicht werden. 1992 Trotz heftiger Gegenwehr konnte der Abstieg in die Bayernliga nicht verhindert werden. 1996 Unser Tischtennisturnier wurde zum 10. mal mit großem Erfolg durchgeführt. 1997 Die Tischtennisabteilung feiert das 50-jährige Jubiläum. Prominen­ tester Gast war im Rahmen einer Tischtennisgroßveranstaltung Deutschlands erfolgreichster Tischtennisspieler Jörg Roß­kopf. Unsere 1. Mannschaft muß im Jubiläumsjahr einen sehr bitteren Abstieg in die Landesliga hinnehmen. 1998 Der Wiederaufstieg in die Bayernliga wird geschafft. Das Haus­hamer Neujahrs-Tischtennisturnier etabliert sich zum einen der größten Turniere in Bayern. 1999 Die Tischtennisabteilung erlebt einen weiteren Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Wir wurden beauftragt, das Bundesranglistenturnier »TOP 16« mit den 16 besten Damen und Herren Deutschlands durchzuführen. In der Vorbereitung galt es, 800 m2 Glasflächen abzudecken, 24 Zusatzscheinwerfer zu montieren und 800 m2 Boden zu verlegen. Ein Verpflegungszelt und ein Kü­chen­ wagen wurde aufgebaut und in der Sonderschule wurden zusätz­ liche Trainingsmöglichkeiten für Deutschlands Profispieler ein­ gerichtet. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. 2000 Die Haushamer Erfolgsgeschichte hat eine weitere Fortsetzung. Der Aufstieg in die Oberliga war das erreichte Ziel dieser Spielzeit. Das Haushamer Neujahrstischtennisturnier ist nun schon seit Jahren international ausgeschrieben und in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland bekannt und beliebt. In diesem Jahr konnte mit Martin Schauer erstmals seit vielen Jahren wieder ein deutscher Spieler das Turnier gewinnen. 2001 Die 1. Mannschaft erreichte in diesem Jahr einen hervorragenden 4. Platz in der Oberliga. Unsere 2. Mannschaft schaffte ungeschlagen den Wiederaufstieg in die 2. Bezirksliga. Unsere 1. Jugendmannschaft erspielte sich einen hervorragenden 3. Platz in der 2. Bezirksliga, der noch zum Aufstieg in die Ober­ bayernliga reichte. Die 2. Jugendmannschaft wurde Meister in der 1. Kreisliga und schaffte damit den Aufstieg in die 2. Bezirks­liga. Die

(Fortsetzung Seite 90) 88

New euen n n e d r i d l o H

JOOLA DRESS CODE Sportswear by JOOLA the new collection 2011/2012

Den kompletten JOOLA DRESS CODE 2011/2012 finden Sie unter www.joola.de

89



3.Jugendmannschaft erreichte einen guten Mittelplatz in der 2. Kreis­ liga. Zwei von drei Jugendmannschaften spielen im nächs­ten Jahr auf Bezirksebene; das ist das Resultat intensiver Jugendarbeit durch unseren Altmeister Hermann Kugel und ist einmalig im Kreis Miesbach/ Bad Tölz/Wolfratshausen.

2002

Hochgesteckt waren die Ziele in dieser Saison. Unsere 1. Mannschaft wollte in der Oberliga einen guten Mittelplatz erreichen, die 2. und 3. Mannschaft starteten als Aufstiegsaspiranten in die neue Spielzeit. Für unsere 1. Mannschaft kam es allerdings 3 Tage vor dem ersten Spieltag knüppeldick. Unser Spitzenspieler Urban Gergely sagte für die komplette Saison aus beruflichen Gründen ab. Folge war, daß die nehmen 1. Mannschaft einen bitteren Abstieg in die Bayernliga hin­ musste. Unsere 2. und auch unsere 3. Mannschaft konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und stiegen als Meister in ihrer jeweiligen Klasse auf. Im Fahrwasser dieses Erfolges erreichte auch noch unsere 5. Mannschaft einen Aufstiegsplatz und wird in der nächsten Saison zusammen mit der 4. Mannschaft in der 2. Kreisliga an den Start gehen. Die Mannschaft freut sich schon heute auf ein spannendes Lokalderby gegen die Vierte. Den größten Erfolg erzielte wohl unsere 1. Jugend mit dem Aufstieg in die Bayernliga Süd.





2003







Diese neue Saison begann mit einem Schicksalsschlag für den Verein. Unser Sportkamerad Holger Voigtmann verstarb während des 1. Punkt­spiels gegen Seeham. Holger Voigtmann wurde nur 54 Jahre alt. Er war seit Jahren als Kassierer Mitglied der Vorstandschaft und bei unserem Neujahrsturnier eine der Stützen des Vereins. Wir werden Holger nicht vergessen. Sportlich wurde der Klassenerhalt unserer 1. Mannschaft in der Bayern­ liga, unserer 2. Mannschaft in der Oberbayernliga, unserer 3. Mannschaft in der 3. Bezirkliga und unserer 4. Mannschaft in der 2. Kreisliga geschafft. Unsere 1. Jugendmannschaft erreichte in der Jugendbayernliga einen sehr guten Mittelplatz. Außerdem wurden sie in der Aufstellung Michael Grießer, Alexander Nedelea und Alexander Paulus Pokal­ sieger in Oberbayern. Im Endspiel besiegten sie die Mannschaft des FC Bayern München mit 5:3. Michael Grießer, Alexander Nedelea und Stefan Hupf­auer werden in der nächsten Saison bei den Herren zum Einsatz kommen. Trotz des Klassenerhalts unserer 1. Mannschaft traf der Verein im Frühjahr 2003 die weitreichende Entscheidung, in Zukunft auf den Einsatz eines ausländischen Spitzenspielers in der 1. Mannschaft zu verzichten. Grund waren die hohen Kosten und die zunehmende Entfremdung der Mannschaft zu den übrigen Aktiven im

(Fortsetzung Seite 92) 90

91





im Verein. In der Folge verließen weitere 5 Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft den Verein. Nur Markus Kugel als einziger echter Haushamer blieb uns erhalten. Das heißt für alle Mannschaften in der neuen Saison kleinere Brötchen zu backen. Wir werden in der Saison 2003/2004 unsere 1. Mannschaft aus der Bayernliga zurückziehen und in der Landesliga an den Start gehen. Auch unsere 2. Mannschaft wurde eine Klasse tiefer für die 2. Be­zirksliga gemeldet. Alle Mann­ schaften werden heftig gegen den Abstieg kämpfen müssen. Als Neuzugang wird Hans Pötzinger die 1. Mannschaft komplettieren und unsere jungen Spieler Michael Grießer und Alexander Nedelea werden in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen. Nachdem sich unsere 1. Jugendmannschaft aus Altersgründen auf­ gelöst hat, werden die neuformierten Jugendmannschaften im nächs­ ten Jahr in der 2. Bezirksliga und in der 2. Kreisliga antreten.

2004 Die Saison 2003/2004 war wie erwartet für alle Mannschaften sehr schwer. Unsere 1. Mannschaft, die ja freiwillig aus der Bayernliga in die Landesliga heruntergegangen war, konnte in einem wahren Kraftakt den Klassenerhalt schaffen. Die 2. und 3. Mannschaft mussten, wie eigentlich vorhersehbar, aus der 2. bzw. 3. Bezirksliga absteigen. Lediglich die 4. und 5. Mannschaft konnten sich in ihren Klassen halten. Im Dezember 2003 ereilte uns ein schwerer Schicksalsschlag. Unser Willi Hart hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. Willi gehörte zu den Spielern der ersten Generation, die in den fünfziger Jahren den Grundstein für die großen Erfolge der Tischtennisabteilung gelegt haben. Willi spielte nicht nur lange Jahre in der ersten Mannschaft, er war sich auch nicht zu schade, später in der 2., 3. oder 4. Mannschaft als alter und erfahrener Spieler mitzukämpfen. Er war zudem über Jahre hinweg in der Jugendbetreuung tätig. Seine Ein­ stellung zum Tischtennissport war jederzeit vorbildlich. Immer wenn es innerhalb der Tischtennisabteilung etwas zu arbeiten gab, stand er zur Verfügung. Dieser Abschied tat weh. Sportlich wird für das Spieljahr 2004/2005 versucht eine Trend­­wen­ dung aus den Abstiegszonen heraus zu erreichen. Für unsere 1. Mannschaft konnte Dusan Michalka, der bereits schon vor 2 Jahren in Hausham aktiv war, verpflichtet werden. Mit ihm möchten wir in der Tabelle wieder ein wenig nach oben schauen. Bei der 2. Mannschaft ist ein Klassenerhalt in Sicht, die 3. und 4. Mannschaft werden allerdings heftig gegen den Abstieg kämpfen müssen. Nach vielen sehr erfolgreichen Jahren im Jugendbereich müssen wir in den nächsten Jahren etwas kleinere Brötchen backen. Hier heißt es abwarten und fleißig arbeiten bis die ganz jungen Spieler heranreifen. 2005 Die Spielzeit 2004/2005 verlief eigentlich besser wie es erwartet war. Unsere erste Mannschaft spielte schaute nicht nur ein wenig in der

(Fortsetzung Seite 94) 92

93

Groß war die Freude der 1. Mannschaft nach dem entscheidenden Relegationsspiel zum Wiederaufstieg in die Landesliga.



Tabelle nach oben, sondern lieferte sich mit Ruhmannsfelden ein spannendes Duell um den Aufstieg in die Bayernliga. Erst am letzten Spiel­tag der Saison wurde im direkten Vergleich zwischen Hausham und Ruhmannsfelden die Meisterschaft entschieden. Hausham unterlag nach einem sportlich sehr fairen und schönem Spiel mit 9:4. An dieser Stelle wünschen wir dem TV Ruhmannsfelden viel Erfolg in der Bayernliga. Unsere 2. Mannschaft konnte erwartungsgemäß den Klassen­erhalt in der 3. Bezirksliga erreichen. Die 3. und 4. Mannschaft muss im nächsten Jahr eine Klasse tiefer um Punkte kämpfen. Aber auch diese Durststrecke werden wir überwinden.Momentan konzentriert sich der Verein darauf zum 20. Mal das Haushamer Neujahrstischtennisturnier vorzubereiten.

2006

Der Abwärtstrend der beiden letzten Jahre konnte gestoppt werden. Unsere erste und auch unsere zweite Mannschaft wurden den Erwartungen gerecht und haben den Klasserhalt glatt geschafft. Die dritte Mannschaft hat den Fahrstuhl wieder nach oben in Gang gesetzt und ist wieder in die 1. Kreisliga aufgestiegen. Unsere 4. Mannschaft wurde hinter dem letztjährigen Mitabsteiger zweiter in der 3. Kreisliga. In der Parallelgruppe konnte unsere 5. Mannschaft als Sieger den Aufstieg schaffen. Aus diesen beiden Vierermannschaften wird in der nächsten Spielzeit die neue Vierte mit sechs Spielern gebildet, die den Aufstieg wahrnimmt. Die in den unteren Mannschaften üblicherweise vorherrschenden Personalprobleme sollten im nächsten Jahr nicht auftreten. Der sportliche Wettkampf um den Klassenerhalt unserer Aufsteiger wird aufgenommen. Im Jugendbereich belegte die erste Mannschaft in der 1. Kreisliga Platz eins und spielt nun in der 2. Bezirksliga Isar. Nach ca. 40-jähriger Tätigkeit als Jugendtrainer/Betreuer übergab Hermann Kugel ab Jahresbeginn die Jugendarbeit in die Hände von Michael Grießer und Paul Bitter.





2007



94

Für die die Haushamer Tischtennisspieler war dies eine gute Saison . Unsere 1. Mannschaft belegte den 4. Platz in der Landesliga, wie auch unsere 2. Mannschaft in der 3. Bezirksliga. Als Spieler der Saison ist Robert Sollinger im vorderen Paarkreuz der 2. Mannschaft hervorzuheben, mit einer herausragenden Bilanz von 30:6. Er wird in der kommenden Spielzeit in der 1. Mannschaft aktiv sein. Eine enorme Leistungssteigerung war auch bei Thomas Kunze zu verzeichnen, der als Neuling in der 2. Mannschaft ebenfalls ein tolles Ergebnis mit 16:6 ablieferte. Beide gehören zu den trainingsfleißigsten Spielern in unserem Verein, der Erfolg kommt daher nicht von ungefähr. Unsere 3. und auch 4. Mannschaft haben als Aufsteiger mit einem glatten Klassen-erhalt in der 1. bzw. 2. Kreisliga ebenfalls die gesteckten Ziele erreicht. Im nächsten Jahr werden wir wieder eine 5. Mannschaft für die 3. Kreisliga melden. Ein wenig dünn ist zur Zeit die Decke bei unseren Jugendlichen. Trotz intensiver Bemühungen unseres Trainerteams müssen wir hier eine kleine Durststrecke überwinden. In der Spielzeit 2007/2008 wird je eine Mannschaft in der 1. und 2. Kreisliga an den Start gehen. Die Tischtennisabteilung feiert das 60-jährige Jubiläum.

2008



2009

Wie geplant startete die Tischtennisabteilung mit 5 Herrenmannschaften in die Saison 2007/2008. Alle Mannschaften hatten das Ziel sich in der jeweiligen Klasse zu halten. Für die 1. Mannschaft wurde ein bescheidener Blick hinauf zu den Spitzenmannschaften gewagt, unsere 3. Mannschaft wollte von oben auf die Abstiegsplätze schauen. Es kam allerdings alles anders. Mit dem Neuzugang Oto Macovic und dem eigenen Nachwuchs Robert Sollinger (40) als neue Spieler in unserer 1. Mannschaft war eine Truppe entstanden, die Spaß am Tischtennissport hatte und sich prächtig verstand. Mit der Aufstellung Oto Macovic, Markus Kugel, Andreas Dorn, Ottmar Neidhardt, Peter Schiege und Robert Sollinger wurde völlig überraschend der Aufstieg in die Bayerliga geschafft. Dieses Ergebnis war für uns alle eine echte Sensation. Ein solcher ungeplanter Aufstieg tut dem Verein unheimlich gut. Wir konnten es daher verkraften, dass unsere 3. Mannschaft von unten die Nichtabstiegsplätze betrachten musste und im nächsten Jahr eine Klasse tiefer antreten wird. Die übrigen Mannschaften haben locker den Klassenerhalt erreicht. Unser Neujahrstischtennisturnier war wieder ein großartiger Erfolg. Alle 5 Turniertage verliefen geradezu optimal und ohne jeglichen Protest. 472 Einzelteilnehmer war die stolze Bilanz im Januar 2008. Im Jahr 2009 haben wir wieder 4 volle Turniertage und somit keine lang andauernden Abendveranstaltungen. Mit gemischten Gefühlen ging unsere Tischtennisabteilung in die Saison 2008/2009. Für die 1. Mannschaft wurde Carol Hutvanger als Spitzenspieler verpflichtet. Trotz dieses Neuzugangs war klar, dass der Klassenerhalt in der Bayernliga sehr schwer werden würde. Und so kam es dann leider auch. Unser Aushängeschild musste in die Landesliga absteigen. Der Vertrag mit Hutvanger wurde nicht für die neue Spielzeit verlängert. Seine gezeigten Leistungen entsprachen allerdings auch nicht den Erwartungen. Es wurde vielmehr nach langen Diskussionen entschieden in Zukunft auf einen bezahlten externen Spieler zu verzichten. Das heißt wohl in Zukunft kleinere Brötchen zu backen. In der Saison 2009/2010 wird zwar noch in der Landesliga gespielt, mit einem erneuten Abstieg ist zu rechnen. Nach einem hart erkämpften Aufstieg wird unsere 3. Mannschaft in dieser Saison wieder in der 1. Kreisliga an den Start gehen. Unsere 4. Mannschaft wird in der neuen 2. Kreisliga mit einer 4er Mannschaft vertreten sein. Durch den Wegfall eines bezahlten Spitzenspielers werden es auch alle anderen Mannschaften schwer haben den jeweiligen Klassenerhalt zu schaffen. Nichtsdestoweniger freuen sich alle aktiven Spieler auf die neue Saison und das ist unabhängig von der Spielklasse.

95

2010





2011





96

Die Saison endete für die einzelnen Mannschaften recht unterschiedlich. Die Hoffnung auf den Verbleib in der Landesliga für unsere 1. Mannschaft erfüllte sich leider nicht. Sie landeten auf dem 9. und vorletzten Tabellenplatz mit einem 6:30-Punktestand und müssen sich in der kommenden Saison in der 1. Bezirksliga behaupten. Die 2. Mannschaft erkämpfte sich trotz Personalmangel den respektablen 6. Tabellenplatz mit 13:23-Punkten. Bitter sah es bei der 3. Mannschaft aus, die mit nur einem Pluspunkt den letzten Tabellenplatz belegte und damit in die 2. Kreisliga abstieg. Auch bei der 4. Mannschaft reichte es nur zu dem vorletzten Platz. Nach 7:33 Punkten wartet auf sie die 3. Kreisliga, mit der Möglichkeit nun gegen die eigene 5. Mannschaft antreten zu müssen, die sich mit 23:21 einen 7. Tabellenplatz erspielen konnte. Unsere Jugend können wir für ihren Aufstieg in die 1. Kreisliga beglückwünschen. Eine weitere Jugendmannschaft soll in der neuen Saison in der 2. Kreisliga an den Start gehen. Das Neujahrsturnier erreichte mit 506 Spielerinnen und Spielern einen neuen Teilnehmerrekord und konnte trotzdem reibungslos und zeitgerecht abgewickelt werden. Wer absteigt kann auch wieder aufsteigen. Unter diesem Motto traten unsere 3 abgestiegenen Mannschaften in der Saison 2010/2011 an. Unser Verein konnte mit Stefan Bauer aus Otterfing einen ehrgeizigen und kämpferisch sehr starken Spieler als Neuzugang begrüßen. Er kam als Spieler aus der 2. Kreisliga zu uns und wurde in dieser Saison sowohl in der 2. Mannschaft in der 3. Bezirkliga, als auch in der 1. Mannschaft in der 1. Bezirksliga eingesetzt. Stefan wie auch alle anderen Spieler der 1. Mannschaft spielten eine tolle Saison. Die 1. Mannschaft konnte auch ohne einen hochrangigen „bezahlten“ Spieler den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga schaffen. Und auch unsere 4. Mannschaft hat den direkten Wiederaufstieg erreicht. Im letzten Jahr musste die 5. Mannschaft gegen die Oldies (Durchschnittsalter über 60 Jahre) aus der 4. antreten, in diesem Jahr wird das vereininterne Duell gegen die jungen Spieler der 3. Mannschaft ausgetragen. Es verspricht ein heißer Kampf zu werden. Heiß wird es natürlich auch für die 1. Mannschaft werden, deren Ziel es ist den Klassenerhalt zu schaffen. Es wird voraussichtlich sehr schwer werden. Routinemäßig wurde auch unser 25. Jubiläumsturnier im Januar 2011 durchgeführt. Die Berücksichtigung der neuen TTR - Werte bei den Klasseneinteilungen und bei der Auslosung ergab keine Probleme. Fast 500 Einzelteilnehmer bedeuteten viel Arbeit aber auch Zufriedenheit über die zahlenmäßig gute Teilnehmerzahl.

w w w. s u b a r u . de e Dank Allrad auch auf glatten Straßen sicher unterwegs! Machen Sie eine Probefahrt ... Abbildung: Outback 2.0D, Impreza 2.0D sowie Legacy Limousine 2.0D mit 110 kW (150 PS) sowie Forester 2.0D mit 108 kW (147 PS), jeweils mit Sonderausstattung, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert: 6,4 bis 5,8. CO2-Emission (g/km) kombiniert: 170 bis 152. 1

ADAC-Praxistest, ADAC Motorwelt 11/2009, 11/2008, 11/2007, 12/2006.

Impreza

Outback

Forester

Legacy

Seite 3 Sifferlinger ADAC-Praxistest: Subaru siegt zum 4. Mal in Folge bei der Gesamt-Kundenzufriedenheit.1

Auto-Sifferlinger

Schmiedstraße 10, 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon 08020/1092, Telefax 08020/1093

Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller www.subaru.de

Auto-Sifferlinger Auto-Sifferlinger GbR

Schmiedstraße Schmiedstraße10, 10, 83629 83629Weyarn-Stürzlham Weyarn-Stürzlham Telefon 08020/1092, 08020/1092, Telefax Telefax 08020/1093 08020/1093

Sachverständigenbüro Claus LUY. von der Handwerkskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Maler- und Lackiererhandwerk Fachberatung / Erstellung von Gutachten Prüfung von Kostenvoranschlägen / Abrechnungen Feststellung und Quantifizierung Seite 4von Mängeln

Rücken (Luy) Um möglichen Ärger und Streit zu vermeiden, ist es oft sinnvoll, schon im Vorfeld den unabhängigen und neutralen Sachverstand eines Experten einzuholen. Durch das Aufzeigen der Möglichkeiten und Notwendigkeiten bei der Verwirklichung Ihrer Projekte erhalten Sie nicht nur die nötige Sicherheit, sondern auch eine entsprechende Kostentransparenz.

Wir bieten Ihnen Beratung und Hilfe rund um das Malerhandwerk: Betreuung und Begleitung während der handwerklichen Ausführung zur rechtzeitigen Vorbeugung von Fehlern und Mängeln Begleitung von Bauvorhaben im Neu- und Renovierungsbereich Ausführungsempfehlungen Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Gemeinden, Firmen, Architekten sowie private Bauherren Prüfung von Abrechnungen Beweissicherung u.v.m. www.luy-sachverstaendiger.de Schmiedstr. 5 · 83607 Holzkirchen · Tel 08024 - 47 52 501 · Fax 08024 - 47 52 502 [email protected]

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.