TIPP 39 Selbsthilfe-Magazin
Veranstaltungskalender Mai bis September 2015 WANN
Was
Mo. 4. Mai
Schlafstörungen / Schlafapnoe • Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
REFERENTEN: Horst Schlett, Schlafapnoe SHG Ostkreis Offenbach • Rainer Marx, AG Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen Stadt und Kreis Offenbach • Markus Specht, Psychologe und Somnologe Schlafzentrum Hofheim • ORT: Volkshochschule Offenbach • Raum E2-02 • Berliner Str. 77 • 63065 Offenbach INFO: Volkshochschule Offenbach • Claudia Rehe •
[email protected]
18.00-20.00 Uhr
Sa. 9. Mai Aktionstag Inklusion & Diversity 14.00-17.00 Uhr Bürger, Vereine, Schulen und Einrichtungen feiern gemeinsam „Inklusion für alle“
Schirmherr: Horst Schneider, OB der Stadt Offenbach ORT: Aliceplatz Offenbach INFO: IGEL-OF e. V. • Dr. Dorothea Terpitz • 069 / 8300 8685 •
[email protected] • www.stadt.offenbach-of.de
Sa. 9. Mai
Die Bedeutung der Ernährung für Multiple-Sklerose-Betroffene
10.00-14.00 Uhr
REFERENT: PD Dr. Klaus Lauer, Neurologe und Mitglied des ärztlichen Beirats der Multiple Sklerose Gesellschaft ORT: MS Beratungsstelle Darmstadt • Ahastr. 5 • 64285 Darmstadt INFO: MS Beratungsstelle Darmstadt • 06151 / 44 666 TEILNAHMEGEBÜHR: 10 € für DMSG-Mitglieder • 20 € für Nicht-Mitglieder ANMELDUNG erforderlich:
[email protected]
Mo. 18. Mai
Herz-Kreislauf-Risiken vermeiden oder verringern • Vortrag mit Frage- und Diskussionsmöglichkeiten
REFERENT: Dr. Holger Arndt, Diabetologe in Darmstadt ORT: Naturfreundehaus • Darmstr. 4a • 64287 Darmstadt INFO: Diabetiker Selbsthilfegruppe Darmstadt • Ute Meißner-Ohl • 06151 / 421 334 oder Karl-Heinz Dreher • 06151 / 44 577
19.30-21.00 Uhr
Di. 19. Mai
19.30 Uhr
Di. 19. Mai
Ehe oder Partnerschaft aus – Wer übernimmt Vermögen, Schulden, Haus? Alles rund um den Zugewinn und die Scheidungsimmobilie REFERENTEN: RA Stefan Schulze, Fachanwalt für Familienrecht und Karsten Roth, Öffentlicher Sachverständiger für Immobilienbewertungen ORT: Gaststätte „Felsenkeller“ • Leipziger Str. 12 • 36037 Fulda INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 566 81 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
PKD-Treff / Zystennieren – Was gibt es Neues?
19.00-21.00 Uhr ORT: Restaurant Khan • Goebelstr. 21 • 64293 Darmstadt INFO: PKD Familiäre Zystennieren e.V. • Uwe Korst • 06251 / 550 4748 •
[email protected] VORANMELDUNG erwünscht
Sa. 30. Mai
Patientenforum der Multiple Sklerose Beratungsstelle
10.00-14.00 Uhr
Themen: Aktuelle Medikation bei Multipler Sklerose, Bewegung und Selbstregulierung, Neuropsychologische Aspekte der MS ORT: Bürgermeister-Pohl-Haus • Im Appensee 26 • 64291 Darmstadt Wixhausen INFO: MS Beratungsstelle Darmstadt • Tel.: 06151 / 44 666 ANMELDEFRIST: 15.05.2015 •
[email protected]
Sa. 30. Mai
Kindheitstrauma 1: Körpergefühle und deren Bedeutung Workshop für Frauen und Männer
Di. 9. Juni
Mo. 15. Juni
Laborwerte – was fange ich damit an? Vortrag mit Frage- und Diskussionsmöglichkeiten
19.30-21.00 Uhr
REFERENT: Dr. Arnfried Klingbeil, Nephrologe in Darmstadt ORT: Naturfreundehaus • Darmstr. 4a • 64287 Darmstadt INFO: Diabetiker Selbsthilfegruppe Darmstadt • Ute Meißner-Ohl • 06151 / 421 334 oder Karl-Heinz Dreher • 06151 / 44 577
10.00-18.00 Uhr
19.30 Uhr
REFERENT: Udo Gann, Männerthemen e. V. ORT: Körnerstr. 6 • 63067 Offenbach • INFO: Udo Gann •
[email protected] • 0174 / 45 55 862 ANMELDUNG: erforderlich; Begrenzung auf rund 8 Teilnehmer Kostenbeitrag: 0-50 €, je nach Möglichkeit
Trennung, Scheidung – Rente weg? Neue Rechtsprechung zum Versorgungsausgleich und was dabei zu beachten ist REFERENTIN: RA Eva-Maria Trabert, Fachanwältin für Familienrecht ORT: Gaststätte „Klosterbrunnen am Petersberg“ • Zur Linde 2 • 36251 Bad Hersfeld INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 56681 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Di. 16. Juni 19.30 Uhr
Eine gerechte Lösung für beide – Der Weg zur einvernehmlichen Scheidung mit Mediation, Eheverträgen, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen
REFERENTIN: RA Stefanie Gröner, Fachanwältin für Familienrecht ORT: Gaststätte „Felsenkeller“ • Leipziger Str. 12 • 36037 Fulda INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 566 81 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Mi. 24. Juni
Offener Treff der Multiple Sklerose Beratungsstelle
18.00-20.00 Uhr
Allgemeine Informationen für MS-Betroffene • Themenvorträge und Erfahrungsaustausch REFERENTINNEN: Inke Reinhardt und Petra Tamleh, Sozialarbeiterinnen und Beraterinnen in der MS Beratungsstelle ORT: MS Beratungsstelle • Ahastr. 5 • 64285 Darmstadt INFO: MS Beratungsstelle • Tel.: 06151 / 44 666 •
[email protected]
Sa. 27. Juni Freiwilligentag Darmstadt • Freiwilligenprojekte stellen sich vor 10.00-16.00 Uhr INFO: Freiwilligenzentrum Darmstadt • Thomas Schüler und Team • 06151 / 85065-70/-90
[email protected] • www.freiwilligenzentrum-darmstadt.org Sa. 27. Juni
Kindheitstrauma 2: Körpergefühle und deren Bedeutung
10.00-18.00 Uhr Workshop für Frauen und Männer (Vertiefung) REFERENT: Udo Gann, Männerthemen e. V. ORT: Körnerstr. 6 • 63067 Offenbach • INFO: Udo Gann •
[email protected] • 0174 / 45 55 862 ANMELEDUNG: erforderlich, Begrenzung auf rund 8 Teilnehmer Kostenbeitrag: 0- 50 €, je nach Möglichkeit
TIPP 39 Selbsthilfe-Magazin
Veranstaltungskalender (Forts.) WANN
Was
Di. 30. Juni
Trennung, Scheidung, was passiert mit dem Vermögen? Gesetzliche Regelungen zum Zugewinn
19.30 Uhr
REFERENTIN: RA Katharina Glawe-Schakowski, Fachanwältin für Familienrecht ORT: Gaststätte „Acisbrunnen“ • Acisbrunnen 1 • 36381 Schlüchtern INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 566 81 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Di. 14. Juli
Trennung, Scheidung – Rente weg? Versorgungsausgleich und was dabei zu beachten ist
19.30 Uhr
REFERENTIN: RA Brigitte Merle, Fachanwältin für Familienrecht ORT: Gaststätte „Posthotel Johannesberg“ • Bahnhofstr. 39 • 36341 Lauterbach INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 56681 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Sa. 18. Juli
Offener Treff für junge, von Multipler Sklerose Betroffene
Austausch- und Kontaktmöglichkeit für junge MS-Betroffene (15-30 Jahre); BEGLEITUNG: Inke Reinhardt, Beraterin in der MS Beratungsstelle ORT: Restaurant Bölle • Nieder-Ramstädter Str. 251 • 64285 Darmstadt INFO: MS Beratungsstelle Darmstadt • 06151 / 44 666 • ANMELDUNG: bis 4. Juli 2015
14.00-18.00 Uhr
Di. 21. Juli 19.30 Uhr
Glück in der Teil-Familie. Was prägt unser Verhalten in Beziehungen? Was wir und unsere Kinder zum Glücklichsein brauchen
REFERENTIN: Ute Straub, Encouraging Trainerin und Coach, individualpsychologische Beraterin ORT: Gaststätte „Felsenkeller“ • Leipziger Str. 12 • 36037 Fulda INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 566 81 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Sa. 25. Juli
Rein ins Gruselgefühl – und selbständig wieder raus • Workshop für Frauen und Männer
10.00-18.00 Uhr REFERENT: Udo Gann, Männerthemen e. V. ORT: Körnerstr. 6 • 63067 Offenbach • INFO: Udo Gann •
[email protected] • 0174 / 45 55 862 ANMELDUNG: erforderlich, Begrenzung auf rund 8 Teilnehmer Kostenbeitrag: 0- 50 €, je nach Möglichkeit
Di. 11. August Scheidung ohne Hochzeit? Bildung und Auflösung nichtehelicher Lebensgemeinschaften 19.30 Uhr
REFERENT: RA Manfred Kurz, Schwerpunkt Familienrecht ORT: Gaststätte „Felsenkeller“ • Leipziger Str. 12 • 36037 Fulda INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 566 81 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Di. 8. Sept. 18.00 Uhr
Jubiläumsfeier: 25 Jahre Selbsthilfebüro Offenbach und 30 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich Stadt und Kreis Offenbach (AG-SHGiG)
Mit Grußworten des hessischen Sozialministers Stefan Grüttner, des Stadtrats für die Stadt Offenbach Dr. Felix Schwenke und des Landrats für den Kreis Offenbach Oliver Quilling ORT: Saal im „Ostpol Gründercampus Offenbach“ • Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47 • 63065 Offenbach INFO: Selbsthilfebüro Offenbach • Thomas Schüler • 069 / 82 41 62 •
[email protected]
Di. 8. Sept.
Unterhalt für Kinder und Ehemalige. Wer zahlt bei Trennung und Scheidung für wen?
19.30 Uhr
REFERENT: RA Stefan Schulze, Fachanwalt für Familienrecht ORT: Gaststätte „Klosterbrunnen am Petersberg“ • Zur Linde 2 • 36251 Bad Hersfeld INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 566 81 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Sa. 12. Sept.
Selbsthilfetag Fulda
10.30-15.00 Uhr ORT: Universitätsplatz Fulda • INFO: Selbsthilfebüro Osthessen • Christine Kircher • 0661 / 9 01 98 46
[email protected]
Sa. 12. Sept.
Tag der Selbsthilfegruppen Offenbach
10.00-15.00 Uhr ORT: Fußgängerzone Offenbach • Frankfurter Str. ab Herrnstr. INFO: Selbsthilfebüro Offenbach • Thomas Schüler • 069 / 82 41 62 •
[email protected] Di. 15. Sept. 19.30 Uhr
Trennung, Scheidung – Rente weg? REFERENTIN: RA Eva-Maria Trabert, Fachanwältin für Familienrecht • ORT: Gaststätte „Felsenkeller“ Leipziger Str. 12 36037 Fulda • INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 56681 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Mi. 16. Sept. Offener Treff der Multiple Sklerose Beratungsstelle 18.00-20.00 Uhr Allgemeine Informationen für MS-Betroffene • Themenvorträge und Erfahrungsaustausch
REFERENTINNEN: Inke Reinhardt und Petra Tamleh, Sozialarbeiterinnen und Beraterinnen in der MS Beratungsstelle • ORT: MS Beratungsstelle • Ahastr. 5 • 64285 Darmstadt INFO: MS Beratungsstelle • Tel.: 06151 / 44 666
Sa. 19. Sept.
Einführung in „den Körper fühlen“ • Workshop für Frauen und Männer, Traumatisierte u.a.
ab 10.00 Uhr REFERENT: Udo Gann, Männerthemen e. V. • ORT: Körnerstr. 6 • 63067 Offenbach So. 20. Sept. INFO: Udo Gann •
[email protected] • 0174 / 45 55 862 14.00 Uhr (Ende) ANMELDUNG: erforderlich, Begrenzung auf rund 10 Teilnehmer, Kostenbeitrag: 0-100 €, je nach Möglichkeit
Sa. 26. Sept.
Eutonie – den eigenen Rhythmus finden
REFERENTIN: Birgit Léona Krengel, Eutonietherapeutin und Entspannungspädagogin ORT: MS Beratungsstelle Darmstadt • Ahastr. 5 • 64285 Darmstadt • INFO: MS Beratungsstelle • 06151 / 44 666 TEILNAHMEGEBÜHR: 10 € für DMSG-Mitglieder • 20 € für Nicht-Mitglieder ANMELDEFRIST: 29.08.2015 •
[email protected]
10.00-14.00 Uhr
Di. 29. Sept. 19.30 Uhr
Trennung und Scheidung. Ein Fass ohne Boden • Welche Kosten kommen bei Trennung und Scheidung auf mich zu? REFERENTIN: RA Carina Klagges, Fachanwältin für Familienrecht ORT: Gaststätte „Acisbrunnen“ • Acisbrunnen 1 • 36381 Schlüchtern INFO: ISUV Fulda • Klaus Bednorz • 0661 / 566 81 • 0178 / 20 80 898 •
[email protected]
Redaktionshinweis: Da wir keine Gewährleistung für die Qualität der aufgeführten Angebote übernehmen können, erfolgt die Teilnahme jeweils auf eigene Verantwortung. Interessierte sind jederzeit willkommen. Änderungen entnehmen Sie bitte den Tageszeitungen. Weitere Veranstaltungen und Termine finden Sie unter www.paritaet-selbsthilfe.org