February 12, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
G 9891 23. Jahrgang 2007
Nr. 3
März ‘07
In dieser Ausgabe:
* * *
Einladung zur Jugendvollversammlung am 10.03.07 Einladung zur Mitgliederversammlung am 22.03.07 Besuch bei den Flossenschwimmern, Seite 14-15
Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891
Seite 2
tauch-Brille
Ausgabe März 2007
Termine tauch-Brille, Ausgabe April Redaktionsschluss: 20. März, 12:00 Uhr (mittags) Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbrücken 07. + 14. + 21. + 28.03.2007 04. + 11. + 18.04.2007 Jugend: Treffen & Training auf der Landessportschule, Saarbrücken 18.03.2007, 10:00 Uhr 20.05.2007, 10:00 Uhr Treffpunkt Mensa, (Hermann-Neuberger-Sp-Schule)
Termine Vereine Blue Delphin Völklingen Mitgliederversammlung
tauch-Brille Generalversammlung
Taucherhaus reinigen
23.-24-06.2007
28.04.2007, 11:00 Uhr, Bostalsee, Gonnesweiler
Weiherfest Piesbacher Seenplatte Sommertauchen in Lultzhausen 13.-15.07.2007
Red Sea Tauch Safari
Postsportverein Saarbrücken Filmabend
Weihnachtsfeier im Blauloch Wallerfangen
Kompressorseminar
TC Manta Nachschulung Füllberechtigte
17.03.2007, 16:00 Uhr, bei Heinz in Neuweiler
St.Wendel, Landwirtschaftsschule, Werschweilerstr. 14
26.03.2007, 20:45 Uhr (nach dem Training) Glühwürmchen in Dillingen/Pachten, Römerstr.
13.03.2007, 19:00 Uhr, Kaffee Salto, Gatterstr. 15, VK
14.03.2007, 20:00 Uhr, Vereinslokal
Seite 3
Ausgabe März 2007
07.10.2007 – 14.10.2007 01.12.2007
21.04.2007, 14:00 Uhr, Bostalsee, Gonnesweiler
Antauchen
Bodenseetour
17.-20.05.2007 Campingplatz Überlingen (s. diese tB)
Sommerfest
07.-10.06.2007, ganztags, Plittersdorf, Rastatt
Safari Ägypten, Rotes Meer, Aida Momo 23.-30.06.2007 (s. diese tB)
Jugendlager
14.-16.09.2007, ganztags, Plittersdorf Rastatt
Höhlentauchen Sardinien, Fertila 13.-20.10.2007
23.03.2007, 19:00 Uhr, „Zum Gaskarl“ in Fischbach
07.03.2007, 20:00 Uhr im Clublokal Tauchturm Luxemburg,17.03.2007
31.03.2007, 10:00 Uhr, am Geräteahaus
22.04.2007
Weihnachtsfeier
06.-10.06.2007, Campingplatz Überlingen Korksee, 07.07.2007 Sauertalsperre Luxemburg, 12.08.2007 Matschelsee, 01.09.2007
TC Triton Grundtauchschein
19.-21.10.2007
Antauchen Luxemburg
Praxis: mittwochs 19:45 - 21:00 Uhr, Alsbachtal
04.11.2007
Clubfahrt L’Estartit / Costa Brava
STSB Ausbilderweiterbildung 24.03.2007, 09:00 - 18:00 Uhr Hörsaal, Sportschule Saarbrücken (siehe diese tB, Seite 5)
10.03.2007, 6:45 -22:30 Uhr, Rheinbach (Busfahrt)
TC Nautilus Mitgliederversammlung
Ausbildersitzungen 2007 10.05.2007, Bildstock, Rechtsschutzsaal 06.11.2007, Bildstock, Rechtsschutzsaal
29.03.2007, 19:30 Uhr, Rechtsschutzsaal Bildstock
TL1-Theorie-Prüfung 2007 03.-04.03.2007, Ort wird noch bekanntgegeben! Jugendvollversammlung 2007 10.03.2007, 14:00 Uhr, Gasthaus Schalander, Saarlouis-Fraulautern (siehe diese tB, Seite 6) Mitgliederversammlung 2007 22.03.2007, 19:30 Uhr Gasthaus Maurer-Wachter, Wemmetsweiler (siehe diese tB, Seite 4)
Landesmeisterschaft FS + ST 2007 22.04.2007, Völklingen (siehe diese tB, Seite 7) SB OT + GF 05.-06. 05.2007, 13:00 Uhr Bostalsee, Gonnesweiler TL1 Praxis Prüfung 26.05.-04.06.2007 Divin’Giens, in Giens, Südfrankreich (siehe diese tB, Seite 5) SB Tauchsicherheit und Rettung 02.-03.06.2007, 14:30 Uhr Bostalsee, Gonnesweiler
HLW Ausbildung
Putzaktion Gerätehaus
SG Schmelz Mitgliederversammlung, 17.03.2007, 17:00 Uhr,
Gasthaus „Wassermanns Eck“ Hüttersdorf Antauchen, 05.05.2007, Losheimer Stausee Jugendtauchcamp, 06.06.2007
Tauchfreunde Blue Marlin Anfängerkurs, 03.01.-07.03.2006
Indoor-TauchzentrumMonte Mare BSG Seminar + SK OT & SK GF
17.-18.03.2007(08:00-17:00 Uhr + 10:00-16:00 Uhr) Rechtsschutzsaal Bildstock
Mitgliederversammlung
TC Aquaman Ford Saarlouis Revision Atemregler, 29.03.2007 Antauchen 05.-6.05.2007 Tauchwochenende Bodensee: Juni Clubfahrt nach Rosas/Spanien, 06.-13.10.2007 Abtauchen für die ganze Familie 04.11.2007, Erlebnisbad Calypso Letzter Tauchgang, 30.12.2007 Silvesterparty, 31.12.2007
TC Dolphin Dillingen Beginn Grundtauchscheinlehrgang 19.03.2007
Abtauchen
Antauchen Sauertalsperre, Luxemburg
03.11. 2007, 11:00 Uhr, Bostalsee Gonnesweiler
Matschelsee, 12.05.2007 Steilwandtauchen am Bodensee,
15.12.2007, 19:00 Uhr, Ort unbekannt
Kursbeginn: 05.03.2007
Tauchsafari Rotes Meer
Wracktauchen (Jura) am Bodensee, Jura
19.03.-26.03.07
Abtauchen Sauertalsperre, Luxemburg
18.-20.05.2007
02.03.2007, 19:30 Uhr, Club-Gastsätte „Zum Heller“ Antauchen, 21.04.2007 Radtour, 17.05.2007 Insenborn, 25.-28.05.2007 Abtauchen, 29.09.2007 Jahresabschlussfeier, 17.11.2007
05.-13.10.2007
TC Turtle Divers St. Ingbert Kompressoreinweisung, 06. + 13.03.2007, 18:00 Uhr Grundtauchschein, Infoveranstaltung: 13.03.2007, 18:00 Uhr , Hallenbad „Das Blau“, Kursbeginn: 24.03.2007
TYC Sepia Saarlouis Tauchturm Luxemburg, 17.03.2007, Abf.: 10:00 Uhr
TC Saar Neunkirchen Mitgliederversammlung
16.03.2007, 20:00 Uhr, Borussiaheim in Neunkirchen Fahrt ins Monte Mare, 04.04.2007
Jugendfreizeit Tunisee 2007 06. -10. 07.2007
TC St. Wendel Mitgliederversammlung
10.03.2007, 16:00 Uhr (s. diese tB) St.Wendel, Landwirtschaftsschule, Werschweilerstr. 14
SK Trockentauchen am Bostalsee
STSB intern Und noch ein weiteres Mitglied unseres Vorstandes rundet und darf in diesem Monat viele Kerzen auf der Torte auspusten. Wir gratulieren ganz herzlich unserem Kollegen Alfed Henne zu seinem 50. Geburtstag.
17.-18.03.2007, Beginn 17.03. 09:30, Ende 18.03. 18:00 Uhr
HLW / Kompressorunterweisung 14.04.2007, 16:00 Uhr
Sandra Daniel Redaktion
Seite 4
Ausgabe März 2007
STSB informiert
tauch-Brille
Tätigkeitsbericht 2006 Fachbereich Film & Foto Liebe Sporttaucherinnen und Sporttaucher,
Vorstand Einladung zur STSB – Mitgliederversammlung am 22. März 2007 Ort: Zeit:
Gasthaus „Wachdersch“ Inh. Christoph Fries 66589 Wemmetsweiler, Schulstrasse 8 19.30 Uhr
Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Gedenkminute 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Feststellung der Stimmenzahl und der Beschlussfähigkeit 5. Satzungsänderung gem. veröffentlichtem Antrag 6. Bericht des Präsidenten 7. Aussprache zu den veröffentlichten Berichten der Sachabteilungsleiter 8. Bericht des Schatzmeisters und Genehmigung des Jahresabschlusses 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Entlastung des Vorstandes 11. Bestimmung eines Wahlleiters 12. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer 13. Haushalt 2007 14. Anträge* 15. Verschiedenes *Anträge müssen mit Begründung dem Präsidenten bis 14 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung schriftlich zugehen. (07.03.2007) Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Renate Meier Schriftführerin
Die beantragte Satzungsänderung wurde bereits in der der letzten tauch-Brille (Februar 2007) gegenübergestellt und mit der Einladung an die Vorstandsvorsitzenden der Vereine nochmals verschickt !
in diesem Jahr durfte ich die traditionelle Ausbilderfahrt organisieren. Horst Neu hatte mich darum gebeten. Leider bekam ich keine einzige Anmeldung und die Fahrt musste daher ausfallen. 21. bis 29. Januar: Jedes Jahr von neuem findet die „boot“ statt. Die Messe mit den günstigen Gelegenheiten. Nein, es sind nicht die Schnäppchen der Tauchshops sondern die vielen, interessanten Gespräche, die man mit den Verantwortlichen des VDST und der Landesverbände führen kann. Ebenso mit den Fachleuten für Unterwasserfotografie und Fototechnik. Wo sonst bekommt man so viele aktuelle Informationen an einem Platz. Dieser Informationsaustausch ist sehr nützlich für meine Tätigkeit als Fachbereichsleiter und Fotoinstruktor. 04. März: In Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Landesverband (WLT) wurde in Lahr das Seminar „Grundlagen der digitalen Fotografie, Teil 1“ (Digi 1) durchgeführt. 23. April: Bei schönem Wetter trafen sich acht Fotografinnen und Fotografen zu einer Fotoexkursion im Botanischen Garten der Universität Saarbrücken. Mit viel Eifer waren die Teilnehmer(innen) bei der Sache, obwohl diesmal keine Unterwassermotive, sondern Pflanzen und Blüten herhalten mussten. Diese Motive konnten zwar nicht weglaufen, gaben aber trotzdem das eine oder andere Rätsel auf. Anschließend machten wir es uns auf der Sonnenterrasse eines Cafes gemütlich und hier wurde auch der Wunsch geäußert, weitere, ähnliche Projekte durchzuführen. Leider habe ich es im letzten Jahr nicht mehr geschafft, diese Pläne zu verwirklichen. Daher werden wir das Versäumte in diesem Jahr nachholen. 29. April: Workshop „Digitalfotografie, Teil 2“ (Digi 2) bei unseren Freunden vom WLT in Lahr. 27. Mai bis 10.Juni: Wie jedes Jahr zu Pfingsten, so fand auch 2006 mein traditioneller Fotokurs in Spanien statt. Auch diesmal wieder mit saarländischer Beteiligung.
tauch-Brille
Seite 5
Ausgabe März 2007
07. Oktober: Gleich vier Fotografinnen und Fotografen aus dem Saarland waren der Einladung gefolgt und nahmen am Workshop „Bildpräsentation“ teil. Technik, Computerprogramme, künstlerisches Verständnis und das „gewusst wie“ faszinierte einen Tag lang die Teilnehmer in Lahr. Dabei profitierte diese Veranstaltung von den ausgezeichneten Referenten Martina Bauder, Herbert Bauder und David Hettich. Das Saarland wurde von mir und von Gunter Daniel vertreten. Auf beeindruckende Weise erläuterte Gunter, wie Musik eine Präsentation emotional beeinflusst. 10. Oktober: Einen Tag lang rauchten in Saarbrücken die Köpfe. Adobe-Photoshop ist kein leichter Stoff. Trotzdem hieß es „volles Haus“ als der Profifotograf Ludwig Migl die Geheimnisse dieses Bildbearbeitungsprogramms lüftete. Neben Ludwig möchte ich mich auch bei Roy Bungert bedanken, der uns seinen professionellen PCUnterrichtsraum zur Verfügung stellte. 18. Dezember: Kurz vor Weihnachten machte ich noch einen Besuch beim TC Manta Saarbrücken. Grund waren neugierige Vereinsmitglieder, die etwas mehr über die digitale Fotografie wissen wollten und so bin ich sehr gerne der Einladung der „Mantas“ gefolgt! Vielleicht werden es in diesem Jahr noch mehr Vereine, die ich einmal besuchen darf. Meldet euch doch einfach mal bei mir. Sitzungen und Versammlungen: Mit Ausnahme der Sitzung am 21.9.06 habe ich an allen Vorstandssitzungen und an der Mitgliederversammlung teilgenommen. In den nächsten Tagen endet meine vierjährige Amtszeit als Fachbereichsleiter Film & Foto. Vor vier Jahren noch war dieser Fachbereich verwaist. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben und die bei unseren vielen Veranstaltungen mitgemacht haben. Ihr habt dazu beigetragen, dass dieser Fachbereich wieder agil und lebendig geworden ist. Mein Bericht endet hier. Ich wünsche euch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007 und viel Spaß beim Tauchen, Filmen und Fotografieren! Erich Jöckel FB Film & Foto
Ausbildung Einladung zur Ausbilderweiterbildung Der STSB veranstaltet am 24. März 2007 seine jährliche Taucherweiterbildung. Eingeladen dazu sind alle Ausbilder sowie alle interessierten Taucher. Es sind Referate zu Themen aus der Tauchpraxis und Medizin geplant. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr im Hörsaal der Sportschule Saarbrücken und wird gegen 18.00 Uhr enden. Für die Teilnahme werden 8 Fortbildungsstunden vergeben. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15 Euro inklusive Mittagessen. Anmeldungen bis spätestens 08. März 2007, an: Horst Neu, Lenaustr. 16, 66450 Bexbach, E-Mail:
[email protected], Tel. (0 68 26) 8 04 37, Fax (0 68 26) 96 18 94, bei gleichzeitiger Überweisung des Teilnahmerbeitrages auf das Konto: STSB Ausbildung Konto-Nr.: 1106509 KSK Merzig-Wadern BLZ: 59351040 Kennwort: Weiterbildung Horst Neu FB Ausbildung
TL-1-Praxisvorbereitung und -Prüfung Der Saarländische Tauchsportbund Fachbereich Ausbildung führt in Verbindung mit der Tauchbasis Divin’Giens in Giens, Südfrankreich, eine TL-1-Praxisvorbereitung und -Prüfung vom 26. Mai bis 4. Juni 2007 durch. Vorbedingungen zur Teilnahme sind der gültigen VDSTPrüferordung (Stand 01/2007) zu entnehmen und müs-
Seite 6
Ausgabe März 2007
sen zu Beginn der Veranstaltung nachgewiesen werden. Bei fehlenden Voraussetzungen wird der/die Kandidat/in nicht zur Prüfung zugelassen. Die Teilnehmergebühr beträgt 860 Euro und beinhaltet Übernachtung mit Halbpension, Tauchen mit eigener Ausrüstung, Prüfungsgebühr, Beurkundung und Zertifizierung der TL-Lizenz - exklusive Anreise. Es stehen maximal 15 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Schriftliche Anmeldungen mit Anmeldeformular (Download unter: www.stsb.de, Ausbildung, TL-1Praxisprüfung) bis spätestens 30. April 2007 an: Horst Neu, Lenaustr. 16, 66450 Bexbach. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn eine Anzahlung von 300 Euro auf folgendem Konto eingegangen ist: Horst Neu – STSB-Ausbildung Konto-Nr. 1106509 BLZ 593 510 40 Sparkasse Merzig-Wadern Stichwort: TL-1-Praxis Die Restzahlung muss bis 5. Mai 2007 auf dem oben stehenden Konto eingegangen sein. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem 30. April sind 300 Euro zu zahlen, bei Stornierung kürzer als 10 Tage vor Lehrgangsbeginn entfällt der Anspruch auf Rückzahlung der Lehrgangsgebühr. Es wird empfohlen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Horst Neu FB Ausbildung
Jugend Jugendlehrgang geht weiter !!! Wie bereits in der letzten tauch-Brille angekündigt, trifft sich auch in diesem Monat wieder die Jugend auf der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken, um gemeinsam zu trainieren. Treffpunkt:
10.03.2007 10:00 Uhr Mensa Sportschule Saarbrücken
tauch-Brille
Der dritte Termin für ein vereinsübergreifendes Training ist nun auch festgelegt und sollte unbedingt notiert werden: 20. Mai 2007, 10:00 Uhr Mensa, Sportschule Saarbrücken Anmeldeformulare sind per email an Eure Jugendleiter verschickt worden; bei Interesse sprecht sie oder auch Werner unbedingt an! Anmeldung bei: Werner Uwer Tel.: 0681-817227, Fax.: 0681-8304399 Handy Mo-Fr.: 0160-4789242 Handy Sa-So.: 0171-9555167 e mail:
[email protected] Wir freuen uns sehr, Euch dort zu treffen! Sandra Daniel für Werner Uwer
Jugendvollversammlung Hiermit lade ich alle Mitglieder, der Jugendabteilung des STSB, zur Jugendvollversammlung ein. Termin: Samstag, 10. März 2006 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Gaststätte Schalander, Lebacher Str. 50, 66740 Saarlouis-Fraulautern Tagesordnung TOP1: Begrüßung TOP2: Annahme der Tagesordnung TOP3: Wahl eines Protokollführers TOP4: Genehmigung des Protokolls der letzten Jugendvollversammlung TOP5: Berichte 5.1 Des Landesjugendwartes 5.2 Des Jugendkassenwartes 5.3 Des Kassenprüfers TOP6: Aussprache zu den Berichten TOP7: Entlastung 7.1 Des Jugendkassenwartes 7.2 Des Vorstandes TOP8: Diskussion Jugendordnung TOP9: Anträge TOP10: Verschiedenes Anträge können bis zum 03.03.2007 schriftlich (per E-Mail) beim Landesjugendwart gestellt werden. Bei Fragen stehe ich wie gerne zur Verfügung. Josef Steuer Landesjugendwart
tauch-Brille
Seite 7
Ausgabe März 2007
Wettkampf Ausschreibung saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 2007 Veranstalter: Datum: Einlass in die Halle: Besprechung: Wettkampfstätte: erster Start: Ausrichter: Techn. Leitung: Ärztl. Betreuung:
STSB 22.April 2007 13:00 Uhr 13:30 Uhr Hallenbad Völklingen 14:00 Uhr Blue Delphin Völklingen Gerd Diehl Dr. Jochen Würz
Disziplinen Damen 400 m FS 200 m FS 100 m FS 4x100 m FS (Staffel) 25 m ST 100 m ST
Herren 800 m FS 400 m FS 200 m FS 100 m FS 4x100 m FS (Staffel) 50 m ST 100 m ST
Jungseniorinnen (ab 30 Jahre) Jungsenioren (ab 35 Jahre) 800 m FS 400 m FS 400 m FS 200 m FS 200 m FS 100 m FS 100 m FS 4x100 m FS (Staffel) 4x100 m FS (Staffel) 25 m ST 50 m ST 100 m ST 100 m ST
Seniorinnen (ab 50 Jahre) Senioren (ab 50 Jahre) 400 m FS 200 m FS 100 m FS (neu) 25 m ST (neu) 4x100 m FS (Staffel)
800 m FS 400 m FS 200 m FS 100 m FS (neu) 50 m FS (neu) 4x100 m FS (Staffel)
Informationen und Richtlinien:
• • • • • • • •
Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer können jeweils nur in einer Altersklasse starten. Sie müssen eine gültige ärztliche Untersuchung nachweisen. Startberechtigt sind nur Mitglieder des STSB. Es gelten die Wettkampfbestimmungen des VDST für Flossenschwimmen in der Halle. Die Druckluftflaschen für das Streckentauchen müssen einen gültigen TÜV-Stempel haben. Das Steckentauchen mit DTG wird nur noch als ST gekennzeichnet. Die Wertung erfolgt nach dem Punktesystem des STSB. Wettkampfbahn : 6 x 25 m
Pro Mannschaft sind 2 Zeitnehmer mit Digital-Stoppuhr zu stellen. Meldungen müssen mit Trainingszeiten auf den Meldelisten, die per e-Mail bei den Vereinsvorsitzenden vorliegen, bis 14. April bei Gerd Diehl
[email protected], und bei Ulrich Jäger
[email protected] eingegangen sein. Viel Spaß beim Wettkampf Gerd Diehl FBWettkampfsport
Seite 8
Ausgabe März 2007
Aus den Vereinen TC Triton Dillingen Neuer Vorstand gewählt Am 04. Februar wurde durch die Generalversammlung der neue Vorstand gewählt. 1.Vorsitzender: Tristan Mattfeldt 2.Vorsitzender: Sven Schliephake Kassenwart: Carsten Gall Ausbildungsleiter: Ralf Klawitter Trainer: Karsten Stein Gerätewart: Horst Roth Schriftführer: Norman Bickelmann Jugendwart: wird noch bestimmt Zu Kassenprüfern wurden bestellt: Regina Ganster und Romy Fischer. Ein herzliches Dankeschön an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jörg, Willi, Werner, Doris und Frank für die geleistete Arbeit und die reibungslose Übergabe. Antauchen Das Antauchen findet in diesem Jahr wie gewohnt vom 18.05. bis 20.05. in Luxemburg statt. Wer Interesse an Prüfungstauchgängen hat, melde diese an . Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung auf unser Clubkonto 24-02124-8 bei der KSK-Saarlouis, BLZ 59350110. Die Preise sind wie folgt. Pro Übernachtung 18,50 Euro (inklusive Kurtaxe), pro Mittagessen 7,50 Euro. Auf der Überweisung bitte die Anzahl der Personen und Übernachtungen mit angeben. Anmeldeschluß ist der 15. März. HLW-Unterweisung In den nächsten Monaten finden wieder HLW-Unterweisungen statt. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldung für Clubfahrt nach L´Estartit Unsere diesjährige Clubfahrt führt uns vom 05.10. bis 13.10. nach Estartit/Costa Brava. Der Preis für Busfahrt und Halbpension liegt bei 260 Euro. Verbindliche Anmeldung nur durch Überweisung einer Anzahlung von 100 Euro pro Person auf das Clubkonto. Für die Vergabe der Busplätze zählt die Reihenfolge der An-
tauch-Brille
meldung. Infos bei Elisabeth und Werner, 06838-7322. Bankverbindung : TC-Triton Dillingen, Konto-Nr. : 24021248 BLZ : 59350110,Verwendungszweck : Clubfahrt. Neuer Tauchkurs Im März / April werden wir den nächsten Grundtauchscheinkurs durchführen. Kursbeginn ist Montag, der 5. März. Die Kosten betragen für Nichtmitglieder 175 EUR und für Mitglieder 100 EUR. Jugendliche Vereinsmitglieder zahlen 25 EUR.Fragen und Anmeldungen bitte an Doris 06835 7937 oder Ralf 06838 830944 oder per E-Mail an:
[email protected] Prüfungsanwärter 2007 Eine Bitte an alle Tritonen, die 2007 eine Bronze/Silber/Gold-Prüfung ablegen oder an einem Spezialbrevet teilnehmen wollen: tragt euch bitte bis Ende März in die entsprechenden Listen im Clubheim ein, damit die Prüfungstauchgänge koordiniert werden können. In dem Zusammenhang erinnere ich daran, dass die entsprechenden Übungen vorher mit Übungsleitern (Silber- und Goldprüflinge auch mit einem Gold-Taucher) geübt werden müssen. Für jede DTSA-Prüfung übernimmt der Verein die Kosten der ersten fünf „Versuche“ (entsprechend den Prüfungstauchgängen der DTSA-Ordnung), für alle weiteren Versuche muss die Aufwandsentschädigung gemäß VDST direkt an die TLs entrichtet werden. Deutsches Rettungsschwimmabzeichen In Zusammenarbeit mit der DLRG Dillingen bieten wir Ende März die Möglichkeit, das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen abzulegen. Interessenten tragen sich bitte in die Liste im Clubheim ein. Herzlichen Glückwunsch Romy Fischer feiert in diesem Monat ihr 50 jähriges Jubiläum. Der ganze Verein gratuliert dir recht herzlich und wünscht dir alles Gute für die Zukunft. Schelli
Tschüss und Willkommen Ich möchte mich herzlich bei Schelli (Frank Schellenbach) für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche Dir für die Zukunft alles Gute! Gleichzeitig begrüße ich Noman Bickelmann in den Reihen der Schriftführer und freue mich auf eine konstuktive Zusammenarbeit. Sandra Daniel Redaktion
tauch-Brille
Ausgabe März 2007
TYC Sepia Saarlouis News von der Mitgliederversammlung Februar 2007 Jürgen Comtesse (Ausbildung) und Marco Krauss (Jugend) haben ihr Amt niedergelegt. Bei unserer Mitgliederversammlung am 09. Februar d. J. wurden die beiden Ämter kommissarisch neu besetzt. Die Sparte „Ausbildung“ hat unser langjähriges Mitglied Uwe Kastenmeier übernommen. Unsere Jugend wird ab sofort von der jungen, dynamischen Nicole Spelz betreut. Unser Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: 2. Vorsitzender: Kassenwart: Schriftführer: Ausbildung: Training: Jugend: UW-Ball: Yachting: Gerätewart: Presse: Hauswart: Webmaster:
Udo Schmitz Dieter Becker Adelbert Schmitt Michael Feld Uwe Kastenmeier (komm.) Stefan Kessler Nicole Spelz (komm.) Patrick Anstett Francois Anstett Dirk Hürter Maria Geissler Uwe Kastenmeier Holger Geissler
Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für die rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung und das damit verbundene Interesse an unserem Vereinsleben! Termin Tauchturm Am Samstag, 17.03.2007 besteht die Möglichkeit – gemeinsam mit dem TC Manta und TC Triton - in den Tauchturm nach Luxemburg zu fahren. Abfahrt ist für 10:00 h geplant. Die Kosten werden auf die Mitfahrer umgelegt. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bei unserem 1. Vorsitzenden, Udo Schmitz, unter 0 68 31 – 6 85 85 oder
[email protected] anmelden. Beachtet bitte, dass die Anmeldung verbindlich ist. Geburtstagskinder des Monats Wer morgens nüchtern 3 x schmunzelt, wenn ´s regnet nicht die Stirne runzelt,und abends lacht, so dass es schallt, wird 120 Jahre alt. (www.gedichte.de) Allen Geburtstagskindern ein HAPPY BIRTHDAY. Maria Geissler Pressewart TYC Sepia
Seite 9
TC Saar Neunkirchen Erinnerung Termin Mitgliederversammlung Unsere diesjährige Mitgliederversammlung ist am Freitag, 16. März 2007, 20:00 Uhr im Borussiaheim in Neunkirchen. Die schriftliche Einladung dürfte inzwischen jedem Mitglied vorliegen. Da Neuwahlen anstehen, bitten wir um rege Beteiligung. Fahrt ins Monte Mare Am 04.April ist eine Fahrt ins Monte Mare nach Rheinbach geplant. Wer mitfahren möchte kann sich bis 15. März bei Werner (0175 5214125) melden. Spezialkurse Wir beabsichtigen im 1. Halbjahr 2007 Spezialkurse in Orientierung, Gruppenführung und Nachttauchen sowie Silber und Gold Kurse durchzuführen. Interessenten bitte vorab bei Peter (0171 8018742) oder Werner (0175 5214125) melden.
Jugend im TC Saar Neunkirchen Erinnerung Anmeldung Jugendfreizeit Tunisee 2007 Die diesjährige Jugendfreizeit am Tunisee ist von 06. bis 10. Juli 2007. Bitte merkt Euch den Termin schon mal vor und klärt ab, ob Ihr daran teilnehmen könnt. Die Kosten dürften wieder bei ca. 60,00 Euro liegen. Anmeldungen nehmen Johannes oder Renate ab sofort entgegen. Renate Meier Schriftführerin
Blue Delphin Völklingen Mitgliederversammlung Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 13. März 2007 statt. Wo: Kaffee Salto, Gatterstr. 15 in Völklingen Beginn: 19:00 Uhr Die Tagesornung wurde auf unserer Homepage im Mitgliederbereich veröffentlicht. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Hans-Peter Grün
Seite 10
tauch-Brille
Ausgabe März 2007
tauch-Brille
Ausgabe März 2007
TC Turtle Divers St. Ingbert
SG Schmelz
TC Dolphin Dillingen
Kompressoreinweisung Peter Schulz bietet eine Kompressoreinweisung für Dienstag, 06.03. und Dienstag, 13.3.2007 jeweils um 18 Uhr an. Außerdem können Termine nach Absprache vereinbart werden. Telefon: 06821/30300
Vereins-Termine 2007 Am 17.03.07 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr im Gasthaus „Wassermanns Eck“ in Hüttersdorf (Düppenweilerstr. 8). Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.
Generalversammlung 2007 Am 26.März 2007 findet um 20:45 Uhr im Glühwürmchen in Dillingen/Pachten, Römerstr. unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand möchte hiermit nochmals alle Mitglieder recht herzlich einladen.
Der Termin für das traditionelle Antauchen am Losheimer Stausee wurde vom Vorstand auf den 05.05.07 festgesetzt.
Deutsches Sportabzeichen Wer hat Interesse am „Deutschen Sportabzeichen“. Alle Wasserübungen - ob Bronze, Silber oder Gold können ab sofort bei Paul abgelegt werden. Infos und Terminabsprache bei unserem Vorsitzenden.Wäre doch schön, wenn einige aus unseren Reihen diese Herausforderung annehmen würden. Es entstehen keine Kosten.
Neuer Kurs zum Grundtauchschein Auch in diesem Jahr bietet unser 1. Vorsitzender, Thomas Nieland, einen Kurs zum Erwerb des Grundtauchscheines an. Eine Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 13.3.2007 um 18 Uhr im St. Ingberter Hallenbad „Das blau“ statt. Treffpunkt ist im Foyer des Hallenbades. Start des Kurses ist voraussichtlich Sa., der 24.03.2007. Der Tauchkurs richtet sich an Personen im Alter zwischen 16 und 50 Jahren. Zu Beginn des Kurses muss jeder Teilnehmer eine tauchärztliche Untersuchung vorlegen. Interessenten melden sich bitte bei Thomas Nieland: Telefon: 06806/603495 Claudia Wagner
Das Jugendtauchcamp in diesem Jahr findet am 06.06.07 statt. (Örtlichkeiten stehen noch nicht fest) Info in eigener Sache: Ab dem 17.04.07 schließt das Hallenbad Lebach wieder wegen Renovierungsarbeiten. Das ABC Training wird voraussichtlich (ab diesem Zeitpunkt), bis zur Eröffnung des Heidebades in Schmelz, ausfallen. Sabine Scholl
Lehrgang 1-Stern, 2-Stern sowie 3-Stern-Taucher, die Ihr theoretisches Wissen auffrischen möchten oder sich auf den nächsten Stern vorbereiten möchten, sind zu dem Mitte März beginnenden Tauchscheinlehrgang herzlich eingeladen. Es sind noch 5 Restplätze frei. Bei Meldung von mehreren Interessenten suchen wir gemeinsam nach einer Lösung. Der Lehrgang ist für Mitglieder des Tauchclubs kostenlos. Tauchturm Es ist angedacht in nächster Zeit den Tauchturm in Creutzwald oder Luxemburg für Übungen anzumieten. Alle die mit möchten, bitten wir um Rückmeldungen an unseren Übungsleiter Thomas Himbert. Sommertauchen in Luxemburg Erinnerung: Die Anmeldungen zum Sommertauchen sind angelaufen. Sichert euch durch eine Anzahlung auf unser Sonderkonto euren Herbergsplatz. Wir haben wie im Vorjahr 30 Plätze reserviert. Rolf Fischer Schriftführer
Tauchfreunde Blue Marlin Mitgliederversammlung 2007 29.03.2007, 19:30 Uhr Rechtschutzsaal Bildstock
Seite 11
BSG Seminar + SK Orientierung + SK Gruppenführung 17.-18.03.2007 Samstag: 8.00- 17.00 Uhr Sonntag: 10.00 – ca. 16 Uhr Rechtschutzsaal Bildstock Mitglieder aus anderen Vereinen sind herzlich willkommen. Kosten incl. 2 Mittagessen: Vereinsmitglieder: 25 Euro Nichtmitglieder: 35 Euro Anmeldung bei Oliver Sämann (
[email protected]) Geburtstagskinder des Monats In diesem Monat gratulieren wir ganz herzlich unserem Vereinsmitglied Alfred Quinten, der am 01.03.07 seinen 40. Geburtstag feiert. Lieber Alfred, wir wünschen Dir zu diesem besonderen Anlass alles Gute, viel Luft und Power und hoffen, dass Du auch weiterhin noch in vielen Wettkämpfen für uns an den Start trittst. Ferner gratulieren wir im März unseren Vereinsmitgliedern Albrecht Gölzer, Frank Hamm, Monika Loew, Peter Mauermann und Frank Schwarz. Sabine Kiefer
TC Manta Saabrücken Tauchtermine (Anmeldung/Infos bei Klaus unter 06893-2682) Übersicht 2007 · Nachschulung Füllberechtigte: Mittwoch 07.03. um 20 Uhr im Clublokal · Tauchturm Luxemburg: Samstag 17.03. · Antauchen: Am Sonntag den 22.04. an/in der Sauertalsperre, Luxemburg · Matschelsee: Samstag 12.05. · Bodensee, Campingplatz Überlingen: Vom 06.06. -10.06. fahren wir zum Campen und Tauchen an der Steilwand · Korksee: Samstag 07.07. · Sauertalsperre Luxemburg: Sonntag 12.08. · Matschelsee: Samstag 01.09. · Bodensee, Jura: Vom 19.10. -21.10. fahren wir zum Wracktauchen · Abtauchen: Am Sonntag den 04.11. an/in der Sauertalsperre, Luxemburg.
Ausgabe März 2007
Interessenten melden sich bitte rechtzeitig bei Klaus an. Dies gilt insbesondere auch schon für das Campen am Bodensee und das Jura-Tauchen; da Klaus reservieren muss! Lars Bolze
TC St. Wendel SK Trockentauchen Am 17./18.03.2007 führt der TC. St. Wendel ein SK Trockentauchen, unter Leitung von Wolfgang Schaly und Michael Geisenhainer durch. Die Teilnehmer können mit eigenen Anzügen, oder mit den von mir zur Verfügung gestellten Trockentauchanzügen der Fa. BARE, tauchen. Kursziel: Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der Bedienungs- und Bewegungstechnik beim Tauchen mit dem Trockentauchanzug vertraut gemacht werden Vorraussetzungen: 16 Jahre, bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter; DTSA* (VDSTÄquivalenzliste); 40 Pflicht-TG’s; gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung Beginn: Ende: Ort: Kursgebühr: Ausrüstung:
17.03.07, um 09:30 Uhr; 18.03.07, gg. 13:00 Uhr Bostalsee 35 Euro Tauchpass; komplette Tauchausrüstung, Luft/Lampe für 3 Tauchgänge
Anmeldung durch Überweisung auf das Konto 3349233, Blz 55090500 Sparda Bank (Geisenhainer) E-Mail:
[email protected],
[email protected] Michael Geisenhainer
TC Aquaman Ford Saarlouis Termine Equipment: Revision Atemregler 29.03.2007 Bei Interesse Abgabe der Ausrüstungsgegenstände bei Euerem Gerätewart. Holger Krier
tauch-Brille
Termine für 2007 Auf unserer Hauptversammlung wurden für 2007 folgende Termine bzw. Aktivitäten beschlossen. Antauchen findet vom 5.-6.05. statt. Das Tauchgewässer steht noch nicht fest. Wir sind für Vorschläge dankbar. Im Juni ist ein Taucherwochenende am Bodensee geplant. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Vom 06.-13.10. unternehmen wir in Clubfahrt nach Rosas in Spanien. Die Unterkünfte und Tauchpakete sind bereits gebucht, wer noch Interesse hat mitzufahren sollte sich dringend beim Vorstand melden.
tauch-Brille
Seite 13
Ausgabe März 2007
31.03.07 Putzaktion Gerätehaus Wie jedes Jahr wollen wir auch an diesem Samstag ab 10.00 Uhr das Gerätehaus reinigen. Wir freuen uns über jeden der helfen möchte. Wir bitten alle „Freiwilligen“ sich nochmals bei Silvia zu melden. Nähere Informationen zu allen o. g. Veranstaltungen können auf unserer Internetseite unter www.postsvtauchen.de nachgelesen werden. Katrin Uszkoreit
Redaktion Am 20.12.2007 beendete ich meine Rundreise der Vereinsbesuche für 2006 mit einer Einladung bei den Tauchfreunden Blue Marlin und ihrem jährlichen Weihnachtstraining. Mit allen Regeln der Kunst hatten mich viele Vereine zum Tauchen oder zur Teilnahme am Training etc. versucht zu überreden. Gerade den Blue Marlins ist es gelungen, mich ins Wasser zu bekommen.
Danke schön !
Das „Abtauchen“ für die ganze Familie werden wir wieder im Erlebnisbad Calypso am 04.11. durchführen. Der letzte Tauchgang findet wie immer am 30.12. statt und am 31.12. gibt es wieder eine Silvesterparty für alle die gerne mit den Clubkameraden/innen feiern. Der Vorstand des TCA würde sich über eine rege Beteiligung zu allen Veranstaltungen sehr freuen.
Fotos: S. Daniel Das von ihrem 1. Vorsitzenden Thomas Hau witzig gestaltete Weihnachtstraining hat wirklich viel Spaß gemacht und ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für den lustigen Abend bedanken.
Jürgen Schwed
Postsportverein Saarbrücken 14.03.07 Filmabend Unser Filmabend, an dem ein Zusammenschnitt verschiedener Vereinsaktivitäten aus dem letzten Jahr gezeigt wird, findet um 20.00 Uhr, nach verkürztem Training, im Vereinslokal TUS Herrensohr / Dudweiler statt.Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich dazu ein.
Bequemer Einstieg für uns Taucher am Bostalsee ! Auf dem Bild ist unser Hans zu sehen, der das Ein – u. Aussteigen in den Bostalsee noch sicherer gemacht hat. Hans hat an die Treppe 2 Stufen angebaut und ein schönes Geländer angebracht.
17.03.07 Kompressorseminar Das Kompressorseminar findet am 17.03., um 16.00 Uhr, bei Heinz, in Neuweiler statt. Wer die Vereinskompressoren bedienen und/oder ausleihen möchte, muss an einem Kompressorseminar teilgenommen haben.Alle Interessenten möchten sich bitte bis 07.03. bei Heinz anmelden.
Alle Taucher sagen Danke.
23.03.07 HLW Ausbildung Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Gaskarl“, in Fischbach, statt. Wir hoffen, dass möglichst viele Mitglieder an dieser Veranstaltung teilnehmen. Geübt wird in der Reihenfolge der Anmeldungen. Anmeldeschluss: 07.03. bei Heinz.
Helmut
Fotos: Helmut Buschauer Hans auf der neuen Treppe am Bostalsee
Seite 12
Seite 14
Ausgabe März 2007
Es wurde sogar ein Weihnachtsbaum im Sprungbecken versenkt und mit allerlei „Flüssigkeiten“ geschmückt. Von der gegenüberliegenden Seite antauchend bekamen dann die Mitglieder die Gelegenheit, sich eine wunderbare Köstlichkeit vom Baum zu angeln. Unter todesmutigem Einsatz der Redaktion gelang es mir, auch ein solches Fläschchen zu ergattern. Weiterhin gab es noch allerlei amüsante Spielchen, bei denen die Marlins ihr Geschick, ihre Kondition und ihre gute Lunge beweisen mussten.
tauch-Brille
tauch-Brille
Ausgabe März 2007
aktiven Flossenschwimmer bei meinem dortigen Besuch sehr beeindruckt. Das im Zwei-Wochen-Rhythmus im Olympiastützpunkt der Landessportschule stattfinde Training unter der Leitung von SAL Wettkampf Gerd Diehl ist in mehrere Blöcke eines GrundlagenAusdauer-Trainings eingeteilt.
Impressum
Fotos: Sandra Daniel
Der Geburtstag von Lukas Hoor wurde dann nach dem Training noch gebührend mit einem kleinen Stiefelchen gefeiert.
gern gesehene Gäste. Hier lautet allerdings nicht das Motto: „Ich mach heute mal langsam mit ...“, sondern es wird geschwommen, so gut es eben geht und dafür bei eintretender Müdigkeit eher eine Pause eingelegt. Die geforderte Trainingseinheit sollte möglichst eingehalten werden, damit der Körper besser trainiert wird. Auch wer heute noch nicht auf dem Niveau der derzeit 10-15 Teilnehmer schwimmt, kann sich jedoch durch stetiges Training herantasten. Sandra Daniel Redaktion
Aktiventraining für alle Flossenschwimmer im Olympiastützpunkt Flossenschwimmen - was ist das? „Hinter diesem Namen verbirgt sich eine dynamische, kraftvolle und sehr ästhetische Sportart, welche die schnellste Fortbewegungsart des Menschen im Wasser nur mit Ausnutzung der eigenen Muskelkraft darstellt.“ - So stand es im letzten Jahr auf der VDST-Internetseite, als ich mich erstmalig mit dem Flossenschwimmen befasste und auf die in Völklingen stattfindende Meisterschaft vorbereitete. Am 21. Februar hat mich das Training der
Im Interview schilderte mir Gerd kurz die Einordnung des Flossenschwimmens in den Trainingsaufbau: · Die Basis stellt zunächst die körperliche Beweglichkeit dar, die man sich durch Gymnastik aneignet. · Im Anschluß wird, ebenfalls noch im Trockenen, die weitere Grundlage durch Ausdauertraining gelegt. · Kernpunkt eines jeden Trainings ist jedoch die regelmäßige Ausübung der Sportart selbst. So wie sich der Fußballspieler dem runden Leder und der Reiter seinem Pferd widmet, gehen Taucher zum Flossenschwimmen. · Ziel des Trainings ist letztlich die erfolgreiche Teilnahme an Wettkampfveranstaltungen. Aber selbst wenn das Ziel des Athleten nicht die Teilnahme am Wettkampf ist, so bringt das Schwimmtraining positive Effekte mit sich. Neben Vorteilen der allgemeinen Fitness erhält der Taucher durch seinen besseren Trainingszustand in extremen Situation einen Zuwachs an Sicherheit. Nicht zu vergessen ist auch der Spaßfaktor, der vom gemeinsamen Training ausgeht; wird doch auf der Hermann-Neuberger-Sportschule vereinsübergreifend trainiert. Auch Nicht-Wettkämpfer sind
Seite 15
Geschwommen wird auf einer 50-m-Bahn und davon stehen 8 Bahnen (also das gesamte Bad) zur Verfügung. Es ist also ausreichend Platz für jedermann! Gewissenhaft stoppt Gerd für seine Flossenschwimmer die Zeit und motiviert mit Zurufen und eindeutigen
Handzeichen &. Er teilt die Schwimmer auf die Bahnen ein und erklärt für alle den Ablauf des Trainings. Beim heutigen Training stand eine Strecke von insgesamt 3 km (!!!) auf dem Programm. Zuerst wurde auf 400 m leicht einge-
tauch-Brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Erich Sämann, Lichtstr. 7, 66287 Quierschied, Tel. (0 68 97) 6 78 60, Tel. dienstlich 9 81 40, Fax 98 14 40, E-Mail
[email protected] Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, 66459 KirkelAltstadt, Tel. (0 68 41) 81 300, E-Mail
[email protected] Verantwortlich für Anzeigen, Druck, Verlag und Adreßverwaltung: Druckerei Kurt Huwig, Goethestraße 50, 66292 Riegelsberg, Tel. (0 68 06) 40 01, Fax 26 37, E-Mail
[email protected] Redaktionsschluss: siehe „Termine, Seite 1“ Internet: http://www.stsb.de Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion aus Platzgründen vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Erscheinungsweise: monatlich (zum Ende des Vormonats) Einzelbezugspreis: ein EURO. Für Mitglieder der STSB-Vereine ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druckauflage: 1.300 als Postvertriebsstück an jedes Mitglied. Aus Gründen des Leseflusses wird grundsätzlich nicht zwischen männlichen und weiblichen Ausdrucksformen unterschieden.
schwommen, bevor dann 4 einzelne Blöcke aus 2mal 100 m und 2mal 200 m per Startpfiff trainiert wurden. Zum Schluss wurde dann noch 200 m gemächlich a u s g e schwommen. Der Trainingsplan wird von Gerd individuell gestaltet und wechselt sich des Öfteren ab. Am Training nehmen derzeit ca. 3-4 Vereine (von 21!) teil. Das war wohl früher auch mal anders! Sowohl meine Vereinskollegen als auch Mitstreiter von anderen Vereinen waren offensichtlich enttäuscht, dass ich mal wieder nicht nass wurde bei meinem Besuch.Wenn sich also noch ein paar andere zu mir gesellen (damit das Ganze nicht allzu peinlich für mich wird), dann verspreche ich hier nun „Sandra goes Training“. Bin gespannt, ob sich jemand findet. Meine email-Adresse ist bekannt! Sandra Daniel - Redaktion
Tauchschule/Shop
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! Tropi’s ab 75,00 € Masken ab 25,00 € Schwimmbadflossen ab17,00 €
u. v. m.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstagnachmittag und Samstag auf Anfrage Telefon 01 70 / 9 04 20 83, Email:
[email protected]
Martina Specht, Vorderster Berg 15A, 66333 Völklingen
. . . n e m m o k e g t s i z r ä ...der M
...und die Gelegenheit noch einmal ein Schnäppchen zu machen!
Jackets ab 149 €, Halbtrockenanzüge ab 149 €, Computer Gekko 199 € weitere Angebote zu Neopren, Atemreglern, Flaschen und und und… Außerdem die ersten NEUHEITEN eingetroffen: Die NEUEN Tauchanzüge aus super weichem Stretch-Neopren. Damit haben Taucher/innen die bisher wegen Problemzonen keinen Anzug gefunden haben endlich die Möglichkeit dazu. Kommt einfach zur Anprobe.
GERUSA-Sport
Öffnungszeiten Mo bis Fr von 13:00 bis 19:00 Uhr durchgehend Sa von 10:00 bis 14:00 Uhr.
e
etwet.d e und WWW.g
Bliesweg 4a 66113 Saarbrücken Tel. 06 81 / 75 10 10 Fax 75 10 11
[email protected]