Tag des Handwerks - Handwerkskammer Hamburg

March 11, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Tag des Handwerks - Handwerkskammer Hamburg...

Description

Besuchen Sie den Tag des Handwerks!



Der Tag des Handwerks am 19.9.2015 bietet in Bergedorf – wie jedes Jahr – viele Möglichkeiten mit dem Handwerk in Kontakt zu kommen, als Kunde, als junger Mensch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder weil Sie Interesse am Handwerk haben. In diesem Jahr haben wir neben den offenen Werkstätten und Geschäften mit besonderen Angeboten auch zwei Themenschwerpunkte. Bereits am Freitag, dem 18. September findet vor der Kirche St. Petri und Pauli der Auftakt mit der Handwerker-Olympiade statt. Neun Betriebe und die Handwerkskammer Hamburg, Zweigstelle Bergedorf präsentieren sich und fast alle sind Teil eines Wettbewerbs. Der Sieger ver­schiedener Disziplinen bekommt einen Gutschein für Handwerksleistungen in einem der teilnehmenden Meisterbetriebe seiner Wahl im Bezirk Bergedorf. Unser Bäcker Heinz hält Kaffee und Kuchen für Sie zu attraktiven Preisen bereit.

Handwerker-Olympiade am 18.9.2015 von 14 bis 17.30 Uhr vor der St. Petri und Pauli Kirche erwarten Sie:







Handwerkskammer Hamburg – Zweigstelle Bergedorf Die Zweigstelle Bergedorf der Handwerkskammer Hamburg besteht demnächst 70 Jahre. Sie können sich dort u.a. beraten, in die Handwerksrolle eintragen lassen und sich zu den Stellen der Handwerkskammer am Holstenwall vermitteln lassen. Wir veranstalten am Tag des Handwerks einen Wettbewerb, bei dem Sie als Gewinn die Handwerksleistung in einem Bergedorfer Meisterbetrieb Ihrer Wahl gewinnen können.

Machen Sie hier eine KlönschnackPause nach dem Wettbewerb, bei dem Sie sich an Aufgaben aus dem Bereich des Handwerks herantrauen können. Dem Sieger winkt ein Preis in Form eines Gutscheines für Handwerkerleistung.





Der Vierländer Energieberater Der Vierländer Energieberater Harald Scheer sieht seinen Themenschwerpunkt in der Erstellung von Hamburger Energiepässen und der KfW-Fördermittelberatung für die energetische Sanierung wie z. B. Erneuerung der Heizung und oder energetische Sanierung von Dach, Fassade und Fenster. Als Teil des Wettbewerbs gibt es am Stand eine Schätzfrage.







Ewald Hamburg GmbH Der Wohnspezialist Ewald Hamburg präsentiert sich auch schon am Frei­tag mit einem besonderen Händchen für Stil. Als Teil des Wettbewerbs müssen Bodenbelag-Puzzle­ teile zu einem vorgegebenen Motiv zusam­mengesetzt werden. Es können außerdem Informationen über den Betrieb und zu dem Berufsbild eingeholt werden.



Dietschmann & Hebold Sie können sich bei Dietschmann & Hebold über die Herstellung von Klempnerarbeiten und Falztechnik informieren. Gerne beraten wir Sie hier auch über das Berufsbild. Kommen Sie vorbei, das Team von Dietschmann & Hebold freut sich auf Sie.

Programm am Samstag:

2 Salon Bötjer Im Salon Bötjer im Reetwerder werden seit mehr als 75 Jahren Köpfe schön gemacht, immer angepasst an die neusten Trends und natürlich an den Stil der Kunden – egal ob männlich oder weiblich. Meisterin Nicole Lau bildet regelmässig junge Leute aus, die dieses kreative Handwerk erlernen wollen. Haben Sie hierzu Fragen? Von 12 bis 14 Uhr am Tag des Handwerks erhalten Sie Informationen zu diesem Beruf.



Reetwerder 5, 21029 Hamburg

1b Am

Folgende Betriebe sind in Bergedorf für Sie da: 1a Zur

Bäcker Heinz Vor der Kirche wird Bäcker Heinz am Freitag für Ihr leibliches Wohl sorgen. Er bietet Kaffee und Kuchen zum kleinen Preis und in gewohnt guter Qualität von der originellen Brotarpe aus an.

15 0 2 . 9 . 19

Ein zweiter Schwerpunkt ist die Präsentation von Handwerksberufen der Jungmeister im Sachsentor am Samstag, den 19.09.2015. Mit sechs auf­ fälligen Winkeln stehen sie auf dem Markt, zeigen ihr Handwerk und informieren über den jeweiligen Ausbildungsberuf. Eine tolle Chance für angehende Aus­ zubildende Informationen aus erster Hand von jungen Leuten zu bekommen.

Programm am Freitag:







Köchling Hörgeräteakustik Köchling Hörgeräte bietet seit 1997 erstklassigen Service rund um das gute Hören. In sechs Filialen erhalten Sie eine individuelle und zuverlässige Beratung über Ihre Hörqualität so­wie bei Bedarf ideale Hörlösungen. Der Meisterbetrieb setzt hierbei auf innovative Markensysteme mit neuesten Funktionen und Möglichkeiten. So erreichen Sie ein optimales Hörerlebnis und jede Menge Lebensqualität! Im Rahmen unseres Wettbewerbs wird Ihnen am Stand eine Schätzfrage gestellt.

Tag des Handwerks präsen­tieren sich die Jungmeister im Sachsentor mit folgendem Program:

Sprekelsen & Jacobsen Die Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen, ansässig in der Bleicher­ twiete, stellt auf einem Wagen Muster aus, die zeigen wie man aus unansehnlichen Türen oder Treppen mit den entsprechenden Arbeitsschritten und Kniffen Gegenstände zaubert, die „wie neu“ aussehen.







Glaserei Sommer GmbH Bereits in 3. Generation ist die Glaserei Sommer in Bergedorf tätig – seit mehreren Jahrzehnten in der Bleichertwiete. Am Freitag präsentiert sich die Glaserei mit einem kleinen Fahrzeug vor der Kirche. An einem Tisch werden Glasteile zusammen geklebt, die gegen eine Spende für die Kirche abgegeben werden können. Eine Scheibe muss in der Höhe geschätzt werden (als Teil des Wettbewerbs).



Dwenger Design oHG Christoph Dwenger Goldschmiedearbeiten



de Hoorsnieder Ann-Cathrin Holst Hochsteckfrisuren



Willi Curdt + Co. GmbH Eike Curdt Holzbiegen



Egon Knoop GmbH Thorsten Scheer Informationen zur Ausbildung



Henry E. Brügge Henning Pietsch Informationen zur Ausbildung



Thomas Mirow Dominik Spring Schieferteile fertigen



3





Reetwerder 13, 21029 Hamburg

4



Gert Bestier Nils Bestier Rohre verbinden



Maßschneiderei Ulla Keller Seit 2013 findet man die Maßschneiderin Ulla Keller im Reetwerder, die individuelle Bekleidungsstücke für Frauen fertigt. Jedes Stück strahlt die klassische Handwerkskunst aus und ist garantiert ein Einzelstück. Um ihre Liebe zu diesem Beruf weiterzugeben, hat Frau Keller eine Nähschule eingerichtet, in der man bei der Anfertigung eines Lieblingsstücks eine Menge lernen kann. Informieren Sie sich von 10 bis 16 Uhr über noch offene Kurse.

Pro secundus eyes & more Kennen Sie eyes and more im CCB? Hier können Sie sich eine von vielen, schicken Brillen anpassen lassen. Ent­weder haben Sie Ihre Werte vom Optiker erhalten, oder Sie nutzen die Möglichkeit eines kostenlosen Sehtests gleich vor Ort. Statten Sie am Tag des Handwerks dem Optiker bei Ihrem Einkauf im CCB einen Besuch ab und Sie haben schon bald einen klaren Durchblick. Bergedorfer Str. 105, 21029 Hamburg

22

23

Fieberg Naturschuh Richtige Schuhmachermeister gibt es nicht viele (in Bergedorf aktuell fünf Betriebe) und einer davon hat sein Geschäft direkt am Bahnhof Bergedorf. Und er sorgt nicht nur dafür, dass Absätze wieder gerade und Sohlen wieder fest sind oder Nähte halten, sondern er verkauft auch Pflegeprodukt und ist Bequemschuhfachhändler. An diesem Tag erhalten Sie 50 % auf Schuhe. Schnappen Sie sich ein Paar! Von 9 bis 13 Uhr steht Ihnen die Tür offen. 5



17

Am Bahnhof 21, 21029 Hamburg

15 14 16

12 11 13 8



10

3 5 2 67 4 8 1a 1b

18

Effenberger Vollkornbäckerei Die Vollkornbäckerei Effenberger bietet in Bergedorf auf kleinem Raum das gesamte Bio-Vollkornbrot-Sortiment, aber auch die beliebten Bio-Brötchen und -Kuchen. Die Filiale wird mit Öko-Strom betrieben, die Ware mit Elektroautos angeliefert. 6

9



Das beliebte Roggenschrotbrot erhalten Sie am Tag des Handwerks mit 20 % Rabatt. Backstubenführungen werden in der Bäckerei in der Rutschbahn durchgeführt.

19





Am Tag des Handwerks ist er bereit, auf die Fertigung von Schlüsseln 50 % Rabatt zu geben. Nutzen Sie dieses Angebot.



Kupferhof 4, 21029 Hamburg

Alte Holstenstr. 70, 21029 Hamburg

THOMAS HORN Haarschnitte

Spielplatz

Finck Hören und Sehen Bei Finck Hören und Sehen sind Sie mit allen Fragen rund um das gute Hören und Sehen gut aufgehoben. Sie können sich zu Themenschwerpunkten im Geschäft in der Alten Holstenstraße beraten lassen. 7

20

21





5 1 0 2 . 19.9

CCB Schuhmacherei Im alten Teil des CCB im 1. Stock in einem kleinen Gang findet man die Werkstatt von Herrn Önen. Hier können Sie an Ihren Schuhen alles reparieren lassen, was Sie an einem tadellosen Auftritt hindert. Dazu bietet Herr Önen einen Schlüsseldienst an.

Hier erhalten Sie am Tag des Handwerks sowohl einen kostenloen Hör- wie auch einen Sehtest. Damit sie aktiv am Leben teilhaben können und sicher im Straßenverkehr sind. Alte Holstenstr. 65  –  67, 21029 Hamburg

9



Frisör Thomas Horn Seit über 20 Jahren betreut Frisörmeister Thomas Horn sehr erfolgreich seine Kunden in seinem schönen Geschäft, von 9 bis 15 Uhr im Sachsentor – ganz in der Nähe des Schuhhauses Schüttfort – das sich über zwei Etagen erstreckt. Frauen und Männer erhalten gleichermaßen nach ihren Wünschen einen neuen Haarschnitt oder eine tolle Frisur.



Speziell an diesem Tag erhalten Sie: Wimpernfärben für 10 € (statt 14 €)



Sachsentor 73, 21029 Hamburg

12 Dietschmann & Hebold





Sie können sich bei Dietschmann & Hebold über die Herstellung von Klempnerarbeiten und Falztechnik informieren und die Werkstatt besichtigen. Auf dem Betriebsgelände steht auch Dirk Jacobs für Beratungen für individuelle Anfertigungen von Wintergärten für Sie bereit. Besuchen Sie den Gemeinschaftshof in der Randersweide. in der markanten Halle von 10 bis 16 Uhr. Randersweide 17, 21035 Hamburg

15 Goldstaub





In der Goldschmiede Goldstaub können Sie sich Ihren individuellen Schmuck anfertigen, reparieren oder etwas aus der Zeit gekommenes zu Ihrem Lieblingsstück um­ arbeiten lassen. Und Sie können es auch einmal selbst versuchen, ein Schmuckstück herzustellen. Frau Weinreich-Clasen bietet Kurse an vier Abenden an, die Sie am Tag des Handwerksgünstiger buchen können (150 € statt 165 €   plus Material). Holtenklinker Str. 1, 21029 Hamburg

18 Backer Heinz

20 Ewald Hamburg GmbH

22 woodendesign



Bäcker Heinz Hintelmann, genannt Bäcker Heinz ist durch seine zahlreichen Filialen im Bezirk und viele Veranstaltungen, wie das Backen im Steinofen auf dem Erdbeerfest bestens bekannt.



Erleben Sie in entspannter Atmosphäre in den Ausstellungsräumen in Altengamme alles aus Malereibetrieb, Raumausstattung, Bodenund Parkettverlegung inkl. Einrichtungsberatung.





Am Tag Handwerks erhalten Sie in allen Filialen eine „Handwerkertüte“ mit fünf Brötchen für nur 2 € (Inhalt: drei normale Brötchen, ein Korny und ein Kornkrüstchen).



Das Team von Ewald Hamburg freut sich von 9 bis 13 Uhr auf Ihren Besuch.



Altengammer Elbdeich 119, 21039 Hamburg

Am Tag des Handwerks ist woodendesign feine Möbel für Sie da und wird Kleinigkeiten in der Werkstatt fertigen. Hier können Sie sich einen Überblick über die Fertigungsmöglichkeiten verschaffen und sich in der neu entstandenen Ausstellung von den excellenten Produkten in bester Tischlerkunst inspirieren lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Team von woodendesign feine Möbel freut sich auf Sie.



Billwerder Billdeich 56, 22113 Hamburg



FREITAG NUR AM 12 UHR BIS VON 11 13 Auto-Harke GmbH 10 Kurt Brätsch Kompressoren GmbH







In der Kurt Brätsch Kompressoren GmbH werden Kompressoren, Aggregate und Druckluftanlagen gefertigt. Kompressoren werden z. B. für die Tankwagenentleerung benötigt. Während auf dem Berufsorientierungstag Information zur Ausbildung gegeben werden, haben Interessierte die Möglichkeit sich den Betrieb in der Zeit von 11 bis 12 Uhr anzusehen. Kurt-A.-Körber-Chaussee 39, 21033 Hamburg

Bei Honda-Harke können Sie sich über alle Modelle dieser Auto-Marke informieren und einen Serviceoder Reparaturtermin absprechen. Seit 1935 besteht diese Werkstatt. Und daneben gibt es auch die Motorradabteilung. In beiden Sparten wird auch ausgebildet. Der Betrieb ist offen für Azubis die Kfz.-Mechatroniker oder Zweiradmechaniker lernen wollen.

Kommen Sie von 9 bis 14 Uhr vorbei und machen Sie sich ein Bild von diesem Betrieb.



Randersweide 59 – 61, 21035 Hamburg

16 Carl Benson & Sohn





17





Konstruktionen mit Glas Ltd. Dirk Jacobs steht für Beratungen für individuelle Anfertigungen von Wintergärten für Sie bereit. Auf dem Betriebsgelände können Sie sich auch über Dietschmann & Hebold und über die Herstellung von Klempnerarbeiten und Falztechnik informieren und die Werkstatt besichtigen. Besuchen Sie den Gemeinschaftshof in der Randersweide in der markanten Halle von 10 bis 16 Uhr. Randersweide 17, 21035 Hamburg

Carl Benson & Sohn ermöglicht den Blick hinter die Kulissen. Besucher erleben den Maschinenpark mit neuesten Technologien und die Vielseitigkeit des Werkstoffes Stahl und können in lockerer Atmosphäre, bei kühlen Getränken und kleinen Snacks, Einblicke in die Produktion und Fertigung bekommen.Die Partnerfirma Praxair präsentiert außerdem das umweltschonende Oberflächen-Reinigungsverfahren mit Trockeneis. Mitgebrachtes Werkzeug der Besucher wird vor Ort gereinigt. Brookdeich 56, 21035 Hamburg



Schleusenhörn 3, 21037 Hamburg 21 Malerfachbetrieb Klemmer



19 Autohaus Opel Stahlbuhk





Das Opel-Autohaus feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grunde lädt Inhaber Sven Stahlbuhk herzlich zu einem Hoffest ein. Besucher haben die Möglichkeit in ungezwungender Atmosphäre und geselliger Runde die vergangenen 50 Jahre Revue passieren zu lassen.



Neuengammer Hausdeich 210, 21039 Hamburg

Das seit 1861 bestehende Hamburger Familienunternehmen steht für individuelle Raumgestaltung mit den verschiedensten Tapeten und Bodenbelägen. Aber auch die Fassadengestaltung ist bei Klemmer in den besten Händen. Über Generationen betreut Klemmer zufriedene Stammkunden im gesamten Hamburger Stadtgebiet. Im Maler- und Lackierermuseum können Sie sich fachmännisch beraten lassen. Aktion findet im Museum statt: Billwerder Billdeich 72, 22113 Hamburg

23 Maler- und Lackierermuseum



Das Maler- und Lackierermuseum in Billwerder zeigt in einem 400 Jahre altem Fachwerkhaus die über 800-jährige Geschichte des Maler-Handwerks. Das Anwesen wird durch eine Scheune und einen schön gestalteten Bauerngarten ergänzt.



Am Tag des Handwerks werden alte Handwerkstechniken vorgeführt und das Museum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet, Führungen werden bei Bedarf organisiert.



Billwerder Billdeich 72, 22113 Hamburg



11 Dirks Jacobs –

NUR A M FRE IT VON 1 1 BIS 1 AG 7 UHR

Besichtigen Sie am Tag des Handwerks gern die Werkstatt. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich ein Bild von diesem Betrieb.

14 Sprekelsen & Jacobsen



Die Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen, ansässig in der Bleichertwiete, präsentiert Ihnen bein einem Besuch imÄGeschäft LLT F Werkstücken Tan N eine große Vielzahl E RMIN werden. die Sie inspirieren TE



Lassen Sie sich persönlich beraten und geminesam mit dem Team tolle Ideen für Sie entwickeln.



Bleichertwiete 14 – 16, 21035 Hamburg

Fahrrad-XXL Marcks Fahrrad-XXL Marcks ist bekannt für die riesige Auswahl an Fahrrädern und Zubehörteilen, aber auch durch die effektiv und günstig arbeitende Werkstatt und dem Testparcour hinter dem Haus. Sie erhalten eine super Beratung über Fahrräder, die wirklich passen und sinnvolles Zubehör, wie sichere und schicke Helme oder praktische Kleidung.



Besichtigen Sie am Tag des Handwerks gern die Werkstatt. Kommen Sie von 9 bis 18 Uhr vorbei und machen Sie sich ein Bild von diesem Betrieb.



Curlacker Neuer Deich 38, 21029 Hamburg

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.