Tag des Arbeitsrechts_Muc.indd

February 8, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Tag des Arbeitsrechts_Muc.indd...

Description

Münchener Tag des Arbeitsrechts Wir laden Sie herzlich zu unserer Vortragsveranstaltung ein: Donnerstag, 02. Dezember 2010 von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr in unseren Räumlichkeiten in der Türkenstraße 16, 80333 München. Nach dem Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu einem Meinungsaustausch. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Tagungsinhalt: > Bienenstich, Emmely, Maultaschen & Co. – Verhaltensbedingte Kündigung wegen Bagatelldelikten Aktuell werden in der Öffentlichkeit die Fälle der sog. “Bagatellkündigungen” kontrovers diskutiert. Hierbei geht es um die arbeitsrechtliche Behandlung von Straftaten zum Nachteil des Arbeitgebers, die sich auf geringwertige Vermögensgegenstände beziehen. Unter Berücksichtigung der jüngsten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (“Emmely-Entscheidung”) wird Ihnen der Vorsitzende Richter am Landesarbeitsgericht München, Herr Dr. Gericke die einschlägigen Rechtsgrundlagen insbesondere für außerordentliche fristlose Tat- und Verdachtskündigungen erläutern und anhand von Beispielen aus der Gerichtspraxis die Tendenzen der künftigen Rechtsprechung aufzeigen.

> Low Performer – Aktuelle Entwicklungen zu Handlungsoptionen des Arbeitgebers Im Anschluss wird Ihnen Dr. Kilian Friemel die neuesten Entwicklungen zu arbeitsrechtlichen Handlungsoptionen des Arbeitgebers im Hinblick auf sog. “Low Performer” darstellen und hierbei auf die einzelnen Phasen einer möglichen Trennung in der Praxis (Vorbereitungsphase, Trennungsphase und Prozessphase) eingehen. > Das Verbot der Altersdiskriminierung und seine Grenzen – Wann darf der Arbeitgeber das Lebensalter noch berücksichtigen? Im Rahmen dieses Vortrages behandelt Axel Bertram die aktuellen Entwiklungen zum Verbot der Altersdiskriminierung. Gut 4 Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes ist das Verbot der Diskriminierung wegen des Lebensalters durch die europäische und die nationale Rechtsprechung weiter konkretisiert worden. Es stellt sich die Frage, in welchem Umfang das Alter z.B. im Rahmen der Sozialauswahl, bei Abfindungen oder der Befristung berücksichtigt werden darf. > Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts Daniel Hautumm wird Ihnen sodann aktuelle praxisrelevante Entscheidungen der Arbeitsgerichte sowie Entwicklungen in der Gesetzgebung vorstellen. Aufgrund der hier vermittelten Kenntnisse wird es Ihnen möglich sein, wesentliche Neuerungen bei Ihrer täglichen Arbeit zu berücksichtigen.

Unser Programm: 8.30 Uhr

Check-in der Teilnehmer, Frühstücksbuffet

9.00 Uhr

Begrüßung der Teilnehmer RA Roland Falder, Taylor Wessing

9.15 Uhr

Bienenstich, Emmely, Maultaschen & Co. – Verhaltensbedingte Kündigung wegen Bagatelldelikten Dr. Berthold Gericke, Vorsitzender Richter am LAG München

10.30 Uhr

Pause

11.00 Uhr

Low Performer – Aktuelle Entwicklungen zu Handlungsoptionen des Arbeitgebers RA Dr. Kilian Friemel, Taylor Wessing

11.30 Uhr

Das Verbot der Altersdiskriminierung und seine Grenzen – Wann darf der Arbeitgeber das Lebensalter noch berücksichtigen? RA Axel Bertram, Taylor Wessing

12.00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung RA Daniel Hautumm, Taylor Wessing

12.30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Bei Interesse an einer Teilnahme senden Sie bitte dieses Formular bis spätestens 29. November 2010 ausgefüllt an die folgende Fax-Nr. zurück: +49 (0)89 210 38 300. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sibylle Berger unter Tel. +49 (0)89 210 38 193 oder E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. Münchener Tag des Arbeitsrechts - Donnerstag, 02. Dezember 2010 Vor- und Zuname (1) Vor- und Zuname (2) Firma Straße PLZ/Ort Telefonnummer Faxnummer E-Mail

Ich/wir nehme/n teil

Ich/wir nehme/n nicht teil

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.