Tag der Architektur 23. 24. Juni 2012

April 29, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Tag der Architektur 23. 24. Juni 2012...

Description

Rahmenprogramm „Tag der Architektur“ 2012 Volkshochschule Darmstadt-Dieburg

Volksbildungswerk Eschborn

Kulturothek Frankfurt

Bau- und Buchkultur, Wiesbaden

Vortrag „Lichtbildervortrag“ (1. Teil des zweiteiligen Kurses) Veranstalter Volkshochschule Darmstadt-Dieburg Veranstaltungsort Tannenbergschule, Weedring 2 – 10, Seeheim-Jugenheim Termin FR 22.06., 20.00 – 21.30 Anmeldung bitte bis zum 09.06.2012, Kosten € 35,00 gesamt Kontakt Ingrid Kliss, Tel. 06071 / 8812316, [email protected], www.ladadi.de

Film: „Gerhard Richter Painting“ Veranstalter Volksbildungswerk Eschborn e. V. Hauptstraße 14, 65760 Eschborn, Tel. 06196 / 48800, [email protected], www.eschborn-v.de Veranstaltungsort Eschborn K, kommunales Kino, Jahnstraße 3, 65760 Eschborn Termin SA 23.06., 20.15 Information Deutschland 2011, Regie Corinna Belz. Dokumentarfilm über den Maler, Bildhauer und Fotografen Gerhard Richter. Ab 6 Jahren. 101 Minuten. 4 Euro Anmeldung Tel. 06196 / 48800 [email protected] Kontakt Volksbildungswerk Eschborn e. V. Hauptstraße 14, 65760 Eschborn, Tel. 06196 / 48800, [email protected] www.eschborn-v.de

Architektour – Stadtbegehung Veranstalter KULTUROTHEK Frankfurt am Main Veranstaltungsort Treffpunkt vor dem Café Hauptwache Termin SA 23.06., 15.00 (Dauer ca. 2,5 Stunden) Anmeldung nicht erforderlich, Kosten: € 10,00 (ermäßigt € 8,00) Kontakt [email protected] Architektourfahrt mit dem Bus Veranstalter KULTUROTHEK Frankfurt am Main Veranstaltungsort TP Busparkplatz Berliner Straße, Höhe Paulskirche Termin SO 24.06., 14.00 (Dauer ca. 4 Stunden) Anmeldung Kosten: € 25,00 (ermäßigt € 20,00) Kontakt [email protected]

Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt

Casa Nova Einrichtungen GmbH mit Vitra

„Papieralarm“

Jean Prouvé – Poetik des technischen Objeks Veranstalter Casa Nova Einrichtungen GmbH mit Vitra Veranstaltungsort Taunusstraße 37, 65183 Wiesbaden Termin SA 23.06.2012 10.00 – 16.00 und SO 24.06.2012, 12.00 – 16.00 Anmeldung nicht erforderlich Kontakt www.casa-nova-wiesbaden.de, [email protected], Tel. 0611 / 522593

Workshop für Kinder „Bauen an ungewöhnlichen Orten – Wir bauen auf dem Wasser“ Veranstalter Bau- und Buchkultur, Tanja Schaile (Dipl. Ing. Architektin) und Christine Quente (Germanistin) Veranstaltungsort Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Bierstadter Straße 2, 65189 Wiesbaden Treffpunkt: Untergeschoß, großer Seminarraum Termin SO 24.06., 10.00 – 12.30 Uhr Information Im Rahmen unseres Workshops „Bauen an ungewöhnlichen Orten“ beschäftigen wir uns an diesem Sonntag mit dem Thema „Bauen auf dem Wasser“. Jedes Kind entwirft ein schwimmendes Bauwerk, fertigt dazu eine Skizze an und baut ein Modell. Die Schwimmfähigkeit unserer Modelle überprüfen wir zum Abschluß in einem Wasserbassin. Weitere Informationen unter: www.bau-undbuchkultur.de Anmeldung schaile@bau-und buchkultur.de, 0176 / 23257355, Mindestteilnehmerzahl 8 Kinder, max. 15 Kinder, Alter von 7 – 12 Jahren, Kosten des Workshops € 25,00 Kontakt [email protected] oder schaile@bau-und buchkultur.de oder 0176/23257355 (Tanja Schaile)

Veranstalter DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM

(DAM) Veranstaltungsort DAM, Auditorium, Schaumainkai 43,

60596 Frankfurt am Main

23. 24. Juni 2012 Tag der Architektur

Termin SA 23.06., 11.00 – 14.00 Information Ein Garten der Formen und Strukturen öffnet sich im Zusammenhang mit dem Material Papier: – falten, biegen, knittern, kräuseln, raffen, wölben, rollen, stauchen, knüllen, wellen, knoten – 3 Stunden experimenteller Modellbau mit Papier – für alle ! Bettina Gebhardt, Dipl. Ing., Architektin Anmeldung Tel. 069 / 212-38844 Kontakt Tel. 069 / 212-31076

Tag der Architektur 2012

Offene Büros

Herzlich willkommen heißen Sie die beteiligten Büros, die für Sie Führungen in und an den hier in kurzer Form vor­ gestellten Bauten anbieten.

Haben Sie Fragen zum Thema Bauen ? Wollen Sie die Arbeit eines Planungsbüros kennen lernen ? Denken Sie daran, selbst Bauherr zu werden? Denken Sie über einen Um- oder Ausbau nach ? Oder planen Sie die Gestaltung Ihres Gartens ? Die hier aufgeführten Planungsbüros öffnen an diesem Wochenende ihre Türen für Sie. Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner freuen sich auf Ihren Besuch. Sie sind herzlich willkommen !

Die meisten Bauten sind in der Regel nicht öffentlich zu­ gänglich – doch an diesem Wochenende sind Bauherren und Architekten persönlich vor Ort, um Sie zu informie­ren und Ihre Fragen zu beantworten. Architekten, Innen­archi­tekten, Landschaftsarchitekten oder Stadtplaner führen Sie durch die Projekte. Dort erfahren Sie interessante Einzelheiten, technische Details, erhalten Infor­­ma­tionen zum Bauablauf, preiswertem Bauen – kurz: welche Chancen das Bauen mit uns Architekten bietet.

10 Jahre BS+ städtebau und architektur, Bürofest mit Werkschau Veranstalter BS+ städtebau und architektur Veranstaltungsort BS+ städtebau und architektur, Kennedyallee 34, 60596 Frankfurt am Main Termin SA 23.06., ab 16.00 Information 10 Jahre Büro, 100 Projekte, 2 Tischkicker (ein deutscher, ein spanischer) Anmeldung nicht erforderlich Kontakt Tel. 069 / 260140-43, [email protected]

Diesem Programm können Sie Adresse, Termine der Führun­ gen sowie Öffnungszeiten entnehmen. An dem je­weiligen Projekt erhalten Sie auch ein Booklet, in dem alle am Tag der Architektur 2012 präsentierten Bauten dokumentiert sind. Einen Hinweis auf die ent­sprechende Seite in diesem Booklet haben wir hier für Sie abgedruckt !

Vorträge und Ausstellung mit anschließendem Umtrunk und Musik Veranstalter Architekturbüro Schwarz Veranstaltungsort In den Klostergärten 9, 65549 Limburg / Lahn Termin SO 24.06., 14.00 – 19.00 Information Gisela Schwarz Kontakt [email protected]

Wir wünschen Ihnen ein wunderbares Wochenende voller neuer Erfahrungen und Begegnungen ! Ihre Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Das erste Jahr, Projektausstellung Veranstalter DER ARCHITEKT, Büro für Architektur und Denkmalpflege Veranstaltungsort Wiesenstraße 7, 63457 Hanau Termin SA 23.06., 15.00 – 20.00, SO 24.06., 11.00 – 15.00 Information www.architektvoeller.de Anmeldung nicht erforderlich Kontakt Dipl. Ing. Bastian Völler, Wiesenstraße 7, 63457 Hanau, Tel. 0177 / 6774086, [email protected]

Impressum Herausgeber Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Bierstadter Straße 2, 65189 Wiesbaden, www.akh.de

Konzeption und Gestaltung U9 visuelle Allianz, www.u9.net

open house 12 (Frühschoppen mit Jazz-Musik) Veranstalter hkr.architekten gmbh Veranstaltungsort Alte Leipziger Straße 8, 63571 Gelnhausen Termin SO 24.06., 10.00 – 15.00 Information bei schönem Wetter open air Anmeldung erbeten Kontakt [email protected] „RaumKultur“: Kurzer Vortrag zum Thema „KlangKultur“: 2 Stücke für Fagott Veranstalter Ruxandra-Maria Jotzu, Dipl.-Ing. Architektin Veranstaltungsort Architekturbüro Jotzu, Am alten Bach 2, 61352 Bad Homburg Termin Vortrag: SA 23.06., 12.00, SO 24.06., 15.00; Kammermusik SA 23.06., 11.00 Information Ruxandra-Maria Jotzu Anmeldung erbeten, 06172 / 451 447 Kontakt [email protected] Barrierefreie Lebensräume für Jung & Alt Veranstalter m.l. Innenarchitektur Mirka Lühmann Veranstaltungsort Rind'sche Stiftstraße 7, 61348 Bad Homburg v.d.H. Termin SA 23.06., 14.00 – 17.00 SO 24.06., 14.00 – 17.00 Information Was bedeutet eigentlich ‚barrierefrei‘ und welche Möglichkeiten haben Bauherren beim Umbau im Bestand? Im Rahmen des Tages der Architektur 2012 stehen wir Ihnen mit innenarchitektonischem Rat zur Verfügung und bieten Anregungen und Diskussionen zu einem topaktuellen Thema. Anmeldung nicht erforderlich Kontakt Tel. 06172 / 9213834, www.ml-innenarchitektur.de, [email protected] Herzlich Willkommen – unser Büro in neuen Räumen Veranstalter schöne aussichten landschaftsarchitektur Veranstaltungsort Friedrich-Ebert-Straße 48, 1. Etage,

34117 Kassel Termin SA 23.06., 14.00 – 18.00 Information [email protected], www.schoeneaussichten.net Anmeldung nicht erforderlich, die Türen stehen für Interessenten und Neugierige offen Kontakt [email protected]

34233 Fuldatal-Ihringshausen  Auf dem Hasenstock 7 � c Barrierefreies Einfamilienhaus, Neubau � d KM architekten bda Karampour und Meyer, Ahnatal � e Sa + So 11.00 – 15.00 g Sa + So 11.00 / 14.00, begrenzte Teilnehmerzahl von je max. 6 Personen. h 6

34266 Niestetal  Zum Solarwerk 3  c Service Center SMA 70, Neubau  d HHS Planer + Architekten AG,  Kassel � g Sa 15.00 / 16.30, TP Brücke Parkplatz Nord, Anmeldung erforderlich: [email protected] oder 0561 /  9309454, begr. Teilnehmerzahl von je max. 30 Personen. h 8

34123 Kassel  Sandershäuser Str. 114  c Bürogebäude SMA 61  d HHS Planer + Architekten AG,  Kassel  g Sa 15.00 / 16.30, TP Em­pfang, Anmeldung erforderlich unter: [email protected] oder 0561/9309440, begr. Teilnehmerzahl von je max. 30 Personen. h 10

34125 Kassel  Wimmelstraße 5  c Goethe-Gymnasium, Sanierung des Schulhofes  d Umwelt- und Gartenamt Kassel, vertr. durch Volker Lange  g Sa + So 11.00, TP Wimmelstraße /  Schulhof  h 12

34125 Kassel  Hildebrandstraße 76 � c Bossentalschule, Neubau Betreuungsräume  d Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH, Kassel  e So 11.00 – 15.00  h 14

34119 Kassel  Holger-Börner-Platz 1 � c Kongresspalais Stadthalle Kassel, Erweiterung � d Reichel Architekten BDA, Kassel � e So 11.30 – 12.30 g So 11.30, TP Konzertgarten / Aschrottplatz  h 16

34131 Kassel Amalie-WündischStraße 5 c enco-Haus, Umbau und Sanierung einer Kaserne � d Reichel Architekten BDA, Kassel � e Sa 10.00 – 12.00 + So 14.00 – 16.00 g Sa 10.00 / 11.00 + So 14.00 / 15.00, Anmeldung erforderlich unter: [email protected], begrenzte TNZahl, max 20 Pers. je Führung. h 18

34119 Kassel  Goethestraße 114 – 122   � c Innenhof Goethestraße, Neugestaltung d schöne aussichten landschaftsarchitektur Blank, Kettlitz, Sandmann, Kassel / MANN LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, Fulda � e Sa 15.00 – 17.00, TP Fahrradstand im Innenhof h 20

34123 Kassel  Stegerwaldstraße 45 � c Offene Schule Waldau, Erweiterung � d HHS Planer + Architekten AG, Kassel � e Sa 10.00 – 12.00 � h 22

34117 Kassel  Ständeplatz 6 – 10  � c Ständehaus Kassel, Sanierung � d ATELIER 30 Architekten GmbH Fischer – Creutzig BDA, Kassel � g Sa 09.00, TP Haupteingang  h 24

34121 Kassel  Sternbergstraße 29 � c Ev. Fröbelseminar Kassel, Erweiterung � d Göller Architekten BDA mit  schöne aussichten landschafts­ architektur Blank, Kettlitz, Sandmann, Kassel g Sa 11.00 / 15.00, TP Parkplatz Sternbergstraße h 26

34117 Kassel  Martinsplatz 5 � c Gemeindezentrum Martinskirche � d KM architekten bda Karampour und Meyer, Ahnatal � e So 11.30 – 14.00 g Sa + So 11.30, TP Martinsplatz 5a, Eingang  h 28

Landkreis Kassel

Landkreis HersfeldRotenburg 35043 Marburg  Conradistraße 7 � c Lehr- und Lernzentrum mit Kindertagesstätte, Neubau � d Artec Achitekten Gerd Kaut,  Marburg � e Sa 11.00 – 15.00 � h 36

63679 Schotten  Wetterauerplatz 1 � c Kreiskrankenhaus Schotten � d woernerundpartner planungs­ gesellschaftmbh, Frankfurt am Main � g So 11.00, TP Interimshaupteingang Wetterauer Platz 1 � h 42

36037 Fulda  Brauhausstraße 13 – 28  � c Quartiersplatz „Am Hirtsrain“, Umgestaltung � d MANN LANDSCHAFTS­ ARCHITEKTUR, Fulda � g So 16.00, Anmeldung erforderlich unter [email protected] oder 0661 / 38078540 � h 48 36037 Fulda  Brüder-Grimm-Straße 1 � c Sporthalle Marianum, Neubau  � d Architekten Möller + Vey,  Fulda � e Sa 16.00 – 18.00, So 14.00 – 16.00 � h 56

Landkreis Gießen

Landkreis LimburgWeilburg 61231 Bad Nauheim Wilhelm-JostRing 12 c Neubau Wohnhaus HS � d Architekten Müller & Kölsch Partnerschaftsgesellschaft,  Friedberg  g Sa 14.30, Anm. erforderlich unter [email protected] oder 06031 / 92345, begrenzte Teilnehmerzahl von je max. 25 Pers. h 72 61118 Bad Vilbel  Marktplatz 2 � c Dachterrasse � d Ute Wittich Gartenarchitektur,  Frankfurt am Main e So 11.00 – 17.00 g So 13.00, TP Innenhof, Eingang Fitnessstudio, Anm. zur Führung erf. unter ute.wittich.gartenarchitektur@ arcor.de, begr. TN-Zahl von je max. 10 – 12 Personen. h 80

Werra-MeißnerKreis

36179 Bebra  Auestraße 30 � c Berufliches Gymnasium mit Aula, Neubau � d Architekturbüro DORBRITZ,  Bad Hersfeld � e Sa 10.00 – 15.00 g Sa 14.00  h 32

36251 Bad Hersfeld  Seilerweg 2 c  � c Parkhaus Bad Hersfeld, Neubau � d Architekturbüro DORBRITZ,  Bad Hersfeld � e So 10.00 – 15.00 g So 14.00 h 34

35037 Marburg  Jahnstraße 12 � c Institutsgebäude am Jahnstadion � d Harald Neu, Architekt und Städtebauarchitekt BDA, Darmstadt e Sa 14.00 – 18.00 h 38

35091 Cölbe  Industriestraße 8 � c Produktionshalle mit Verwaltung, Neubau � d Artec Achitekten Gerd Kaut,  Marburg � e Sa 10.00 – 15.00 � h 40

Landkreis Fulda

36037 Fulda  Pappelweg 8 � c Richard-Müller-Schule, Neubau und Sanierung � d STAUBACH + PARTNER Architekten und Ingenieure, Fulda � g Sa + So 15.30 TP Schulhof vor der neuen Mensa  h 50

LahnDill-Kreis

35396 Gießen-Wieseck  Am Eichelbaum 67 � c Unterrichtsgebäude mit Mensa � d kreiling rosner architekten,  Heuchelheim � e Sa + So 14.00 – 17.00 � h 62

65520 Bad Camberg – Erbach  Horstweg 4 � c Erlenbachhalle Bad Camberg � d pätzold+kremer architekten,  Offenbach � g Sa 11.00 � h 68

61231 Bad Nauheim Presley Boulevard 34 c Neubau Wohnhaus K � d Architekten Müller & Kölsch Partnerschaftsgesellschaft,  Friedberg  g Sa 11.30, Anm. erforderlich unter [email protected] oder 06031 / 92345, begrenzte Teilnehmer­zahl von je max. 25 Personen. h 74

Main-KinzigKreis

BDA Busfahrt zu ausgewählten Bauten in Wiesbaden Veranstalter BDA (Bund Deutscher Architekten), Gruppe Wiesbaden Veranstaltungsort Wiesbaden – Dern´sches Gelände Termin SA 23.06., 10.00 Uhr Information Besichtigung ausgewählter Bauten: 1. Kapelle im Feld, Vor den Fichten, Architekt H.P.Gresser 2. Das Effizienzhaus, Sterntalerweg, Architekt H.Zimmer 3. Staatsgerichtshof des Landes Hessen, Umbau und Sanierung, Luisenstraße, Architekt Z.Turkali Anmeldung nicht erforderlich Kontakt H.P.Kissler, [email protected]

„Zukunfts(T)räume Innenarchitektur“ 60 Jahre BDIA (Bund deutscher Innenarchitekten), Ausstellung und Vorträge am Tag des offenen Büros mit Bürogartenfest Veranstalter das innenarchitekturbüro monika slomski Veranstaltungsort Zollhausstraße 4, 64646 Heppenheim Termin SA 23.06., 14.00 – 18.00, SO 24.06., 12.00 – 18.00 Information 60 Jahre BDIA, Vortrag und Diskussion zu Visionen und Realitäten in der Innenarchitektur „Visiona – von Panton bis Hadid“, Wohnvisionen anno 1962, Entwicklung bis heute, was erwartet uns morgen Anmeldung nicht erforderlich Kontakt Tel. 06252 / 9308-0, [email protected], www.slomski-innenarchitektin.de „Bauen im Bestand“, Kurzvortrag mit Bildern Veranstalter Architekturbüro Göllner Veranstaltungsort Architekturbüro Göllner, Stuttgarter Straße 11, 60329 Frankfurt am Main Termin SA 23.06., SO 24.06., Start des Vortrages jeweils 15.00, Öffnungszeiten jeweils von 11.00 – 18.00 Anmeldung [email protected] Kontakt Tel. 069 / 58607000-0, [email protected], www.architekturbuero-goellner.de Vorträge – Ausstellung – Fest Veranstalter Architekturbüro Trimper & Massold GbR Veranstaltungsort Martin Luther Straße 1, 65307 Bad Schwalbach Termin SA 23.06., 10.00 – 18.00 Kontakt Tel. 06124 / 12896, [email protected] Barrierefreiheit ist eine Freiheit ! Veranstalter INNENarchitekturBÜRO DÖLL Veranstaltungsort Hauptstraße 41c / Kaiserhof, 65760 Eschborn Termin SA 23.06., 11.00 – 14.00 Information Möglichkeiten der Barrierefreiheit und Wohnraumcheck zur Selbstprüfung Anmeldung nicht erforderlich Kontakt Tel. 06196 / 948678, [email protected]

Offenes Büro in neuen Räumen Veranstalter Clemens Kober, Architekt Veranstaltungsort Friedrich-Ebert-Straße 48, 34117 Kassel Termin SA 23.06., 14.00 – 18.00 Kontakt 0561 / 7660659. [email protected] Projektpräsentation bei Brezel und Apfelwein Veranstalter Vettermann + Rickens Architekten BDA Veranstaltungsort Am Molkenborn 3, 63303 Dreieich-Buchschlag Termin SO 24.06., 16.00 Kontakt 06103 / 946061, [email protected] Ausstellung „Zwischenräume“ Veranstalter MANN LANDSCHAFTSARCHITEKTUR Veranstaltungsort Marktstraße 14, 36037 Fulda Termin SA 23.06., SO 24.06., 11.00 – 16.00 Anmeldung nicht erforderlich Kontakt Tel. 0661 / 38078540 oder [email protected]

Offenes Büro und Vorträge zum Thema: "Baumängel erkennen und richtig anzeigen anhand von Praxis­ beispielen im Zuge der Qualitätssicherung während der Bauzeit" Veranstalter Büro für Architektur, Innenarchitektur und Sachverständigenwesen, Renate Koppenhöfer und Verband privater Bauherren e.V. Regionalbüro Wies­baden / Mainz Veranstaltungsort Paulinenstr. 1, 65189 Wiesbaden, 2. OG Termin SA und SO geöffnet ab 10.30, Vorträge jeweils Samstag und Sonntag um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr Information Referentin: Renate Koppenhöfer, Architektin und Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Teil­ nehmerzahl zu den Vorträgen auf 12 Personen begrenzt Anmeldung Anmeldung für Vorträge gewünscht per Telefon, Fax oder Email Kontakt Architekturbüro Renate Koppenhöfer Paulinenstraße 1, 65189 Wiesbaden Telefon: 0611-540059, Fax: 0611-540088, [email protected]

Stadt Kassel

37213 Witzenhausen Südbahnhofstraße 33 – 35  � c Berufliche Schulen Witzenhausen, Generalsanierung d plan B architekturbüro – Dipl.-Ing. Architekt Jörg-Michael Brückner, Witzenhausen e Sa + So 10.00 – 16.00, Führungen während der Öffnungszeiten h 30

Landkreis MarburgBiedenkopf Vogelsbergkreis

36100 Petersberg  Kreuzgrundweg 11 � c Weiterbildungszentrum (WBZ) � d ebert-kiel-architekten, Hünfeld � e Sa 11.00 – 13.00 + So 11.00 – 15.00 � h 44

36100 Petersberg  Gördelerstraße 68 – 70  � c Grundschule, Neubau � d sturm und wartzeck gmbh,  Dipperz � e So 13.30 – 14.00 e So 13.30, TP Eingang Am Watschelweg  h 46

36037 Fulda  Universitätsstraße 1 � c Alte Universität, Denkmalgerechte Sanierung  � d sturm und wartzeck gmbh,  Dipperz � g Sa 13.00 / 14.00, TP Aula im Erdgeschoss  h 52

36037 Fulda  Von-Schleiffraß-Straße 7 � c Kindertagesstätte, Neubau � d sturm und wartzeck gmbh,  Dipperz � e So 14.00 – 16.00 g So 15.00  h 54

35619 Braunfels-Tiefenbach  Im Espchen 12a � c Haus des Markscheiders � d Peter Gronych Architekt, Leun � e Sa + So 14.00 – 18.00 � h 58

35619 Braunfels  Deikerweg 7 � c Haus des Geometers � d Peter Gronych Architekt, Leun � e Sa + So 10.00 – 18.00 � h 60

35392 Gießen  Carl-Franz-Straße 14 � c Willy-Brandt-Schule, Neubau Gastrobereich � d Archidee – Drommershausen • Böhme, Gießen � e Sa 16.00 – 18.00 + So 11.00 – 13.00 g Sa 16.30 + So 11.30  h 64

35435 Wettenberg  Talstraße 31 � c Einfamilienhaus mit Garage, Neubau � d studio aw. GmbH, Gießen � e So 15.00 – 18.00 � h 66

Wetteraukreis

Bund Deutscher Architekten (BDA), Wiesbaden

61169 Friedberg  In der Burg 18 � c Denkmal­geschütztes Pfarrhaus, Umnutzung � d Architekten Müller & Kölsch Partnerschaftsgesellschaft,  Friedberg g Sa 16.00, Anm. erforderlich unter [email protected] oder 06031 / 92345, begr. Teilnehmerzahl von je max. 25 Pers. h 70

61231 Bad Nauheim  Am Kaiserberg 18 � c Neubau Wohnhaus M � d Architekten Müller & Kölsch Partnerschaftsgesellschaft,  Friedberg g Sa 10.00, Anm. erforderlich unter [email protected] o. 06031 / 92345, begrenzte Teilnehmerzahl von je max. 25 Pers. h 76

61231 Bad Nauheim  Am Solgraben 6 � c Schulzentrum am Solgraben, Erweiterung � d LECKERT I Architekten,  Frankfurt am Main e Sa + So 12.00 – 16.00 h 78

63452 Hanau  Berta von Suttner Straße 10 � c Zweifeldsporthalle ElisabethSchmitz-Schule � d BLFP Frielinghaus Architekten Planungs GmbH Bauleitungs GmbH, Friedberg � e Sa 14.00 – 16.00 g Sa 14.00 / 15.00 h 82

64577 Maintal-Hochstadt  Im Brand 2 � c Modernisierung Fachwerkhaus, Umbau und Sanierung � d g+k Architekten, Gerstner  + Kaluza,  Frankfurt am Main � e Sa 10.00 – 11.30 g Sa 10.15  h 84

www.architekten-in-hessen.de www.akh-tda.de

Architektour „Architekturfahrt mit dem Bus zu ausgewählten Objekten“ (2. Teil des zweiteiligen Kurses) Veranstalter Volkshochschule Darmstadt-Dieburg Veranstaltungsort TP Landratsamt Kranichstein, Jägertorstraße 207, Hammelstrift Termin SA 23.06., 10.00 – 15.00 Anmeldung bitte bis zum 09.06., Kosten € 35,00 gesamt Kontakt Ingrid Kliss, Tel. 06071 / 8812316, [email protected], www.ladadi.de

61440 Oberursel  Schulstraße 27 � c Sporthalle und Betreuungs­ zentrum, Neubau � d leitenbacher spiegelberger architekten BDA, Traunstein � g So 15.00 � h 92

61440 Oberursel  Bleibiskopfstraße 1 � c Feldbergschule Oberursel, Neubau Campusbauten � d Loewer + Partner Architekten,  Darmstadt � e Sa 09.00 – 13.00 e Sa 12.00  h 94

65760 Eschborn  Bismarckstraße 17 � c Interims-KITA der GIZ GmbH  � d Klaus Hannappel Architekt BDA, Frankfurt am Main � e So 11.00 – 14.00 � h 102

65760 Eschborn-Niederhöchstadt  Georg-Büchner-Straße 30 � c Sporthalle am Westerbach, Neubau � d AG5 Dipl.-Ing. Architekt BDA Joachim Klie, Darmstadt � e Sa + So 14.00 – 16.00 � h 104

60435 Frankfurt am Main  Gravensteiner Platz  � c Straßenbahn­endhaltestelle, Technikgebäude � d Werksaal ROT Architekten – Ralph Müller & Martin Sieber,  Frankfurt am Main � g So 12.30 � h 112

60435 Frankfurt am Main  Gravensteiner Platz  � c Endstation Linie 18, Gravensteiner Platz � d SYRA_SCHOYERER ARCHITEKTEN BDA, Mainz � e Sa 15.00 – 17.00 � h 114

60438 Frankfurt am Main  Ruth-Moufang-Straße 2 � c Otto-Stern-Zentrum, Goethe Universität FFM d Gerber Architekten, Dortmund g Sa 10.00 / 13.00, TP Otto-Stern-Zentrum, Riedbergallee, Nordeing., begr. TN-Zahl. Führungen durch drei Gebäude, Seite 118, 120, 122 h 122

60388 Frankfurt am Main  Heinrich-Bingemer-Weg 68 � c Mehrfamilienhaus am Hang � d ffm-architekten. Cilia und Hendrik Tovar., Frankfurt am Main � e Sa 11.00 – 14.00 g Sa 11.00 / 12.00 / 13.00 h 124

65934 Frankfurt am Main – Nied  Werner-Bockelmann-Straße 3 � c Schule für Praktisch Bildbare, Neubau d Hausmann Architekten GmbH mit Borgmann Architekten und Ingenieure, Aachen  g Sa 12.00 / 13.00 / 14.00  h 126

60388 Frankfurt am Main  Landgraben 2 � c Schule am Landgraben, Freianlage � d HERRCHEN & SCHMITT Landschaftsarchitekten, Wiesbaden  g Sa 13.00 h 132

60327 Frankfurt am Main  Zum Rebstockbad  � c Park’n sleep, Messe Frankfurt � d KÖLLING ARCHITEKTEN GBR, Bad Vilbel � e So 15.30 – 17.30 g So 16.00  h 134

65934 Frankfurt am Main  Heinrich-Stahl-Straße 3 � c Multifunktionshalle, Sanierung � d AS&P – Albert Speer & Partner GmbH, Frankfurt am Main � e So 15.00 – 17.00 g So 15.00 / 16.00 h 136

60388 Frankfurt am Main, Bergen-Enkheim  Landgraben 2 � c Schule am Landgraben, Erweiterung und Sanierung � d sdks architekten Dummert, Kirschner, Sonek, Darmstadt � g Sa 14.00 � h 138

60320 Frankfurt am Main  Mierendorffstraße 6 � c Wöhlerschule, Neubau der Sportund Schwimmhalle � d Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH, Kassel � g Sa 10.00 / 12.00 h 142

60389 Frankfurt am Main  Probst-Goebels-Weg 17 � c Pavillon Huthpark, Umbau zum Café-Restaurant � d dreysse • architekten,  Frankfurt am Main � e Sa + So 11.00 – 19.00 g Sa 16.00 + So 12.00, TP Außen­ terrasse vor dem Pavillon h 144

60438 Frankfurt am Main, Riedberg  Katharina-Staritz-Straße 21 � c Neubau eines Wohnhauses am Riedberg � d kremer architekten,  Frankfurt am Main � e Sa 13.00 – 14.00 g Sa 13.00  h 146

60437 Frankfurt am Main, Nieder-Eschbach  An der Walkmühle 10 � c Michael-Grzimek-Schule, Neubau der Turnhalle � d sdks architekten Dummert, Kirschner, Sonek, Darmstadt � g Sa 16.00 + So 14.00, TP Haupteingang Altbau h 148

60320 Frankfurt am Main  Hansaalle 154 � c Hansahöfe � d Michael A. Landes Architekt BDA, Frankfurt am Main � g So 15.30 � h 150

60311 Frankfurt am Main  Römerberg 23 � c Neugotisches Treppenhaus im Römer, Sanierung � d hgp-Architekten Christian Mohr, Markus Leben, Frankfurt am Main � g Sa 14.00 / 15.30, TP Pforte, begrenzte Teilnehmerzahl von je max. 25 Personen. h 152

60389 Frankfurt am Main  Preungesheimerstraße 16 � c Stadthaus, Sanierung � d Steffanie Wiebelt Architektin,  Frankfurt am Main e Sa + So 10.30 – 14.00 h 154

60438 Frankfurt am Main  Erna-Pinner-Straße 81 � c Villa W., Neubau eines Einfamilienhauses � d markusmehrfeld Architekten,  Mainz � g Sa 13.00 / 16.00 � h 156

60488 Frankfurt am Main  Kollwitzstraße 3 � c Turnhalle Liebigschule, Neubau in Passivbauweise � d D’Inka Scheible Hoffmann Architekten BDA, Fellbach � e Sa 14.00 – 16.00 � h 158

60311 Frankfurt am Main  Braubachstr. 14 – 16 / 18 – 22, Berliner Str. 27 c Haus des Buches d Scheffler + Partner GbR Architekten BDA mit Dobberstein Architekten Realisierungsmanagement, Frankfurt am Main  g Sa 14.00 / 15.00, TP Haupteingang Innenhof h 160

60311 Frankfurt am Main Lange Straße 30 c Ludwig Börne Schule, Umbau und Erweiterung � d Dierks Blume Nasedy Architekten BDA, Darmstadt  e Sa 10.00 – 15.00, TP Schulhof g nach Bedarf während der Öffnungszeiten, max. 20 Per­sonen pro Führung. h 162

60326 Frankfurt am Main  Lahnstraße 70 � c Pizzeria „La Strada“, Sanierung � d Michael A. Landes Architekt BDA, Frankfurt am Main � e Sa 11.30 – 16.30 g Sa 15.00  h 164

60596 Frankfurt am Main Schaumainkai 63 c Erweiterung Städel Museum d schneider+schumacher Planungsges. mbH, Ffm  e Sa + So 10.00 – 18.00 g Sa + So 11.00 / 15.00, TP Metzler-Foyer, Anm. erf.: [email protected], Eintritt in das Städel Museum erforderlich (12 / 10 €) h 166

60389 Frankfurt am Main  Hartmann-Ibach-Straße 54 – 58  � c Neubau Mensa IGS Nordend � d schneider+schumacher Planungsgesellschaft mbH,  Frankfurt am Main � g So 11.00, TP Schulhof � h 168

65933 Frankfurt am Main – Griesheim  Platanenstraße 11 � c Kinder- und Familienzentrum in Passivhausbauweise � d klaus leber architekten mit raum-z architekten GmbH, Darmstadt  g So 11.00, TP Eingang h 170

60528 Frankfurt am Main  Golfstraße 41 � c Caddyhaus, Frankfurter Golfclub e. V.  � d Architektenkontor Faller & Krück,  Frankfurt am Main � e So 11.00 – 13.00 � h 172

60313 Frankfurt am Main  Meisengasse 30 c Appartementhaus „M30“, Revitalisierung und Aufstockung d Architektenkontor Faller & Krück,  Frankfurt am Main � e Sa 13.30 – 15.30 g Sa 13.30, Anmeldung erforderlich unter [email protected] � h 174

60598 Frankfurt am Main  Ossietzkystraße 2 – 4  � c PURHAUS 4 / 2  � d Architektenkontor Faller & Krück,  Frankfurt am Main � e Sa 16.00 – 18.00 g Sa 16.00, Anmeldung erforderlich unter [email protected]  h 176

60438 Frankfurt am Main  Riedbergallee 61 � c Kirchenhaus der Gemeinde Riedberg � d martinoff architekten, Hamburg � e So 14.00 – 18.00 g So 14.00 / 15.30 / 17.00, TP Eingang der Riedbergallee h 178

60326 Frankfurt am Main  Am Römerhof 9 � c Funktionsgebäude mit Platzmeister-Wohnung, Neubau � d Rochus Gabriel Architekt,  Frankfurt am Main mit Hochbauamt Frankfurt � g Sa 14.00 � h 180

60385 Frankfurt am Main  Berger Straße 324 ff � c Nachverdichtung „Langer Hof“, Frankfurt-Bornheim  � d BSMF MBH, Frankfurt am Main  e So 15.00 – 18.00 g So 15.00 / 15.30, TP Berger Straße 326 im EG, begrenzte Teilnehmerzahl von max. je 10 Personen. h 182

60433 Frankfurt am Main  Josephskirchstraße 9 � c Ziehenschule mit Cafeteria, Neubau d Marcus Schmitt Archi­ tekten BDA, Frankfurt am Main mit Hochbauamt Frankfurt g Sa + So 14.00, TP Schuleingang Im Wörth (Tor)  h 184

65936 Frankfurt am Main  Schaumburger Straße 66 – 68  � c Cafeteria Eduard-Sprangerund Henri-Dunant-Schule � d Marcus Schmitt Architekten BDA, Frankfurt am Main e So 11.00 – 12.00 g So 11.00 h 186

60594 Frankfurt am Main  Paradiesgasse 13 � c Wohnhaus Paradiesgasse 13 � d Marie-Theres Deutsch Architekten BDA, Frankfurt am Main � g Sa + So 17.00 � h 188

60489 Frankfurt am Main  Niddagaustraße 29 � c Turnhalle und Schulerweiterung, Neubau  � d scholl.balbach.walker architekten partnerschaft, Stuttgart � e So 13.00 – 17.00 g So 14.00 / 16.00  h 190

60437 Frankfurt am Main  Im Feldchen 26 � c Grundschule am Erlenbach, Erweiterung d Eßmann Gärtner Nieper Architekten GbR, Darmstadt mit Hochbauamt Frankfurt g Sa 15.00 + So 15.30, begrenzte Teilnehmerzahl von je max. 15 Pers. h 192

60437 Frankfurt am Main  In den Schafgärten 25 � c Grundschule Harheim, Erweiterung � d Eßmann Gärtner Nieper Architekten GbR, Darmstadt mit Hochbauamt Frankfurt � e Sa 13.00 + So 14.00, begrenzte Teilnehmerzahl von je max. 15 Personen. h 194

60320 Frankfurt am Main  Grillparzer Str. 56 c Jugend­stil­villa Dichterviertel, Umbau d B.A.S. Büro für Architektur + Stadt, Peter Begon, Ffm g Sa 10.00 – 13.00 jeweils zur halben Stunde, Anm. erf. unter [email protected] oder 069 / 94415411, begr. Teilnehmerzahl. h 196

60322 Frankfurt am Main  Leerbachstraße 57 � c Wohn-und Bürohaus, Umbau � d B.A.S. Büro für Architektur +  Stadt, Peter Begon, Frankfurt am Main g So 11.30 – 17.00 jew. zur halben Stunde, Anm. erf. unter [email protected] oder 069 / 94415411. begr. TN-Zahl. h 198

60596 Frankfurt am Main  Holbeinstraße 21 – 23  � c Carl-Schurz-Schule, Sanierung und Erweiterung � d h4a Gessert + Randecker +  Legner Architekten BDA, Stuttgart mit Hochbauamt Frankfurt   g So 11.00 / 12.30 / 14.00 / 15.30, TP Haupteingang h 200

60598 Frankfurt am Main – Sachsenhausen Mörfelder Landstraße 214 c Osterkirche, Umbau und Neugestaltung � d Gottstein & Blumenstein Architekten BDA, Darmstadt � e Sa 15.00 – 17.30 + So 11.00 – 12.30 g Sa 15.00 / 16.00 / 17.00 + So 11.00 /  12.00, TP Haupteingang h 202

60388 Frankfurt am Main  Triebstraße 68 � c Remise mit Physiotherapiepraxis, Neubau � d o5 architekten bda – raab hafke lang, Frankfurt am Main � e Sa 14.00 – 17.00  � h 204

60311 Frankfurt am Main  Große Gallusstraße 9 � c Foyer, Sanierung und Umbau  � d H2 architekten, Hans Hofmann,  Darmstadt � e Sa 11.00 – 13.00 � h 206

60389 Frankfurt am Main  Valentin Senger Straße 61 � c Kita Eulenberg � d dirschl.federle_architekten,  Frankfurt am Main g So 14.00 / 16.00, TP Eingang Kita h 208

65195 Wiesbaden  Georg-August-Straße 16 � c Mensa Diltheyschule � d Müller & Münch,  Wiesbaden � e Sa 15.00 –19.00 g Sa 16.00 / 18.00  � h 210

65205 Wiesbaden  Am Bürgerhaus 1 � c Erweiterung Kita Erbenheim um eine Kleinkinderkrippe � d Hans Maul Architekt BDA,  Wiesbaden � e Sa + So 10.00 – 12.00 � h 212

65205 Wiesbaden-Nordenstadt  Schlesier Straße 28 � c Wohnhaus Familie Kappel, 2,5 × 6,0 – Erweiterung � d Müller & Münch,  Wiesbaden � e So 14.00 – 17.00 � h 214

65193 Wiesbaden  Thünenstraße 5 � c Einfamilienhaus � d Architekturbüro H.-Peter Gresser, Wiesbaden � e Sa 15.00 – 17.00 g Sa 15.00 / 16.00, Anmeldung erforderlich unter [email protected] oder 0611 / 520005, begrenzte TNZahl von je max. 10 Pers. h 216

65205 Wiesbaden  Berta-Cramer-Ring 14 – 16  � c Hauptverwaltung / Logistikzentrum Holtz GmbH � d Architekturbüro H.-Peter Gresser, Wiesbaden � e Sa 11.00 – 14.00 g Sa 11.00 / 12.00 / 13.00 � h 218

65193 Wiesbaden  Vor den Fichten 7 � c Kapelle im Feld � d Architekturbüro H.-Peter Gresser, Wiesbaden � e So 11.00 – 14.00 g So 11.00 / 12.00 / 13.00 � h 220

65193 Wiesbaden  Höhenstraße 8 � c Zweifamilienwohnhaus, Anbau und Sanierung � d Architekturbüro Viertler,  Wiesbaden � e Sa 10.00 – 13.00 � h 222

65205 Wiesbaden-Delkenheim  Berta-Cramer-Ring 1 � c Ephy Mess BT2, Neubau eines Produktionsgebäudes � d BGF+ Architekten Bordt Götz, Wiesbaden � e Sa 14.00 – 16.00 g Sa 14.30 � h 224

65189 Wiesbaden  Brunhildenstraße 2 � c Adalbert-Stifter-Schule, Neubau  � d Hügemeier + Thrun Architekten BDA, Wiesbaden e Sa 09.00 – 13.00 h 226

65189 Wiesbaden  Steubenstraße 3 � c Sanierung Mietvilla, energetisch + altersgerecht  � d Dirk Hoga Architektur,  Wiesbaden � e Sa + So 14.30 – 15.30 � h 228

65199 Wiesbaden  Sterntalerweg 4 � c Das Effizienzhaus � d Holger Zimmer, A-Z Architekten BDA, Wiesbaden  e Sa 10.00 – 12.00 + So 15.00 – 16.00 g Sa 10.30 / 11.30 + So 15.30 h 230

65185 Wiesbaden  Luisenstraße 9 – 11  � c Staats­gerichtshof des Landes Hessen, Umbau / Sanierung  � d Turkali Architekten,  Frankfurt am Main � g So 14.00 / 15.00  TP Torbogen vor dem Schiebetor h 232

65189 Wiesbaden  Schinkelstraße 24 � c Mehrfamilienhäuser im Weidenborn, Quartier J � d Braun & Schlockermann und Partner GbR, Frankfurt am Main � g Sa 16.00, TP am Gebäude � h 234

65193 Wiesbaden  Egidystraße 14 � c Stadtvilla � d Baumhauer Architekten,  Wiesbaden � e Sa + So 14.00 – 17.00 g Sa + So 14.00 / 15.00, Parkplätze Richard-Wagner-Str. 63, Treppenweg bei Nr. 63a ganz hinunter gehen. � h 236

55246 Mainz-Kostheim  Hauptstraße 16 � c 4-Gruppen-Kindertagesstätte, Neubau � d Plan B, Pitt Becker, Mainz-Kastel � e Sa + So 11.00 – 16.00 g Sa + So 14.00, TP Eingang � h 238

63071 Offenbach  Goerdelerstraße 131 � c Grundschule Buchhügel, Sanierung und Erweiterung � d Voigt und Herzig Architekten und Ingenieure GmbH, Darmstadt � e Sa 11.00 – 13.00 g Sa 11.00, TP Eingang  � h 240

63067 Offenbach  Dreieichring 24 � c Erasmusschule Offenbach � d Angela Fritsch Architekten GmbH, Seeheim-Jugenheim � e Sa 11.00 – 14.00 g Sa 11.00 / 12.00 � h 242

63500 Seligenstadt  Einhardstraße 72 – 74  � c Erweiterung der Einhardschule d eurich.lucas+partner gmbh, � Seligenstadt  e Sa + So 14.00 – 16.00 g Sa + So 15.00, TP vor dem Gebäude (Haupteingang)  h 244

63329 Egelsbach  Freiherr-vom-Stein-Straße 13 – 17  � c Dreifachsporthalle WilhelmLeuschner-Schule � d BLFP Frielinghaus Architekten Planungs GmbH Bauleitungs GmbH, Friedberg � e Sa 14.00 – 16.00 g Sa 14.00 / 15.00 h 246

63329 Egelsbach  Thüringer Str. 17 � c Einfamilien-Passivhaus als Holz­ anbau  d arch+E Gesellschaft von Architekten mbH, Bad Vilbel  e Sa 13.00 – 17.00 + So 11.00 – 14.00 g Sa 13/14/15/16.00, + So 11/12/13.00 Anmeldung erforderlich unter [email protected], 0179 / 1113533, begr. TN-Zahl, je 15 – 20 P. h 248

63128 Dietzenbach  Nibelungenstraße 14 � c Astrid-Lindgren-Schule, Neubau und Erweiterung � d RitterBauerArchitektenGmbH,  Aschaffenburg � g Sa 14.00 / 15.00 � h 250

63303 Dreieich-Buchschlag  Buchschlager Allee 18 + 20  � c Wohnhaus, Umbau und Sanierung � d Architekten BDA Vettermann +  Rickens, Dreieich-Buchschlag � g So 14.00 � h 252

65468 Trebur  Alt Astheim 37 � c Denkmalgeschütz­tes Fachwerkhaus, Sanierung d Planungsgruppe Darmstadt – Begher, Begher, Lenz, Raabe Partnerschaft – Architekten und Städtebauarchitekten,  Darmstadt g Sa + So 15.00, Anmeldung erf. unter [email protected], begr. TN-Zahl, je max. 15 P. h 258

64560 Riedstadt – Crumstadt  Am Roseneck 3 � c Grundschule Crumstadt, Neubau � d Loewer + Partner Architekten,  Darmstadt � e Sa 10.00 – 14.00 g Sa 11.00 � h 260

65428 Rüsselsheim  Hessenring 75 � c Alexander-von-Humboldt-Schule, NaWi-Trakt � d opus-architekten BDA Anke Mensing, Andreas Sedler,  Darmstadt � e Sa 15.00 / 16.00, TP Haupteingang � h 262

61350 Bad Homburg v. d. Höhe  Friedberger Straße 61 a � c Wohnhausneubau mit Passivhausstandard � d Joachim Schwarzenberg Architekten BDA, Frankfurt am Main � e So 14.00 – 17.00 g So 14.00 / 15.00 / 16.00  h 86

61352 Bad Homburg v. d. Höhe  Friedrichsdorfer Straße 31 � c Umbau eines Einfamilienhauses � d Architekturbüro Lore Wolfertz,  Bad Homburg v. d. Höhe e Sa 14.00 – 18.00 + So 10.00 – 18.00 h 88

61440 Oberursel Brüder-GrimmStraße 5 c Einfamilien­wohn­haus für Sieben, Neubau d monogruen GbR, Karin Schunda, Alexander Kaloudis, Matthias Paul, Oberursel  e So 13.00 – 17.00, Anm. erf. unter [email protected] oder 06171 / 2060400, begrenzte TN-Zahl von je max. 5 Pers. h 96

61462 Königstein c Einfa­mi­lienwohnhaus, Neubau  d unlimited archi­­­tek­ten  |  neumann  +  rodriguez BDA, Ffm g Sa 10.00 /  10.45 / 11.30 / 12.15, TP Königstein. Orts­angabe folgt nach Anmeldung unter [email protected], 069 / 95634947, begr. TN-Zahl von je max. 6 P. h 98

61381 Friedrichsdorf  Dreieichstraße 20 � c Ev. Kita „Unterm Regenbogen“, Erweiterung � d Architekturbüro Ziehm,  Friedrichsdorf e Sa 11.00 – 18.00 + So 14.00 – 18.00 h 100

65760 Eschborn-Niederhöchstadt  Georg-Büchner-Straße 30 � c Zuschauertribüne am Westerbach, Neubau � d AG5 Dipl.-Ing. Architekt BDA Joachim Klie, Darmstadt � e Sa + So 14.00 – 16.00 � h 106

65830 Kriftel  Auf der Hohlmauer 1 – 3 � c Konrad-Adenauer-Schule, Erweiterung d BLFP Frielinghaus Architekten Planungs GmbH Bauleitungs GmbH, Friedberg � e Sa 10.00 – 12.00 g Sa 10.00 / 11.00  h 108

65439 Flörsheim  Jahnstraße 47 � c Sophie-Scholl-Schule, Erweiterung � d hkr.architekten gmbh Hänsel + Rollmann,  Gelnhausen e Sa 15.00 – 17.00, TP Haupteingang, Zugang über Adolf-Reichwein-Weg g nach Bedarf innerhalb der Öffnungszeiten h 110

60433 Frankfurt am Main  Enge Gasse 1 � c Feuerwehrgerätehaus Eschersheim � d KÖLLING ARCHITEKTEN GBR,  Bad Vilbel � e Sa 15.30 – 17.30 g Sa 15.30 / 16.30, TP vor dem Gebäude � h 116

60438 Frankfurt am Main  Max-von-Laue-Straße 9 c Biologicum Goethe Universität Frankfurt  � d Gerber Architekten, Dortmund  g Sa 10.00 / 13.00, TP Otto-SternZentrum,Riedbergallee, Nordeing., begr. TN-Zahl, Führungen durch drei Gebäude, Seite 118, 120, 122 � h 118

60438 Frankfurt am Main  Max-von-Laue-Straße 9 � c Exzellenzcluster, Makromolekulare Komplexe d Gerber Architekten,  Dortmund g Sa 10.00 / 13.00,TP Otto-Stern-Zentrum, Riedbergallee, Nordeing., begr. TN-Zahl. Führungen durch drei Gebäude, Seite 118, 120, 122 h 120

60438 Frankfurt am Main  Margarete-Steiff-Straße 7 – 11  � c 52 Eigentums­woh­nungen mit Tiefgarage, Neubau � d Atelier 5, Heinz Müller, Bern � g Sa 11.00, TP Ecke Kalbacher Höhe / Margarete-Steiff-Straße � h 128

60596 Frankfurt am Main  Oppenheimer Landstraße 90 � c Kinderarzt­praxis, Innenausbau  � d Freie Architektin Antje Teigeler,  Frankfurt am Main � g Sa 14.00 + So 11.00 � h 130

60389 Frankfurt am Main  Valentin-Senger-Straße 9 � c Valentin-Senger-Schule, Neubau � d Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH, Kassel � e Sa 13.00 – 16.00 g Sa 13.30 / 15.00, TP Vordach Schule  h 140

Hochtaunuskreis

Kreis Offenbach

61348 Bad Homburg v. d. Höhe  Brandenburger Straße 5 � c Kindertagestätte „Brandenburger Straße“  � d sdks architekten Dummert, Kirschner, Sonek, Darmstadt � g Sa + So 13.00 � h 90

Main-TaunusKreis

Stadt Frankfurt am Main

Stadt Offenbach

Stadt Wiesbaden

63110 Rodgau-Jügesheim  Nordring 32 � c Carl-Orff-Schule, Neubau Betreuungsgebäude � d Voigt und Herzig Architekten und Ingenieure GmbH, Darmstadt � e Sa + So 12.00 – 15.00 g während der Öffnungszeiten jeweils zur vollen Stunde h 254

63263 Neu-Isenburg  Falltorweg 5 � c Wohnhaus Falltorweg, Umbau  � d unlimited architekten | neumann + rodriguez BDA, Frankfurt am Main � g So 12.00 bis 15.00 alle 45 min., Anmeldung erf. unter [email protected], begrenzte Teilnehmerzahl von je max. 6 Personen. h 256

65428 Rüsselsheim  Matthias-Grunewald-Straße 2 � c Seniorenwohnanlage Horlachepark, Neubau � d 4SENKRECHT Stefan Büchel, Hans Reinsch, Dietmar von der Weiden, Oestrich � e Sa 15.00 – 17.00 g Sa 15.00, TP Innenhof h 264

65428 Rüsselsheim  Reinhard-Strecker-Straße 15 � c Dreifeld-Sporthalle Hasengrund, Sanierung � d Dierks Blume Nasedy Architekten BDA, Darmstadt � e Sa 13.30 – 14.30  � h 266

65428 Rüsselsheim  Brunnenstraße 87 � c Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim, Neubau � d SYRA_SCHOYERER ARCHITEKTEN BDA, Mainz � e Sa 11.00 – 13.00, TP Haupteingang � h 268

65428 Rüsselsheim  Hauptmann-Scheuermann-Weg 4 � c Festung Rüsselsheim � d Heinrich Böll BDA DWB, Essen � g So 14.00 / 15.00, TP Innenhof der Festung � h 270

64859 Eppertshausen  Waldstraße 19 � c Bürgerhalle Eppertshausen, Neubau � d pätzold+kremer architekten,  Offenbach � e So 11.00 – 12.00 g So 11.00  h 274

64372 Ober-Ramstadt  Steinrehweg 5 � c mobi-sku:l – eine temporäre mobile Ersatz-Schule � d werk.um GbR Botta, Lückgen, Steffen, Darmstadt e Sa 10.00 – 14.00, TP Zugang von der Straße an der Sporthalle h 276

64897 Dieburg  Auf der Leer 1 � c Sporthalle und Heizwerk d Faber und Schmidtmer Architekten, Darmstadt  e Sa 14.00 – 18.00 + So 10.00 – 14.00, g Sa 16.00 + So 11.00  h 278

64342 Seeheim-Jugenheim /  Malchen  Dieburger Straße 19 � c Wohnhaus mit Praxis � d Claus+Pretzsch Architekten BDA, Darmstadt � e Sa 10.30 – 12.00 + So 15.00 – 16.30 g Sa 10.30 + So 15.00  h 280

64319 Pfungstadt  Goethestraße 66 – 68  � c Pfungstädter Dörfchen – Sozialer Wohnungsbau � d hirth-architekten, Bensheim � g Sa 10.00, TP Fahrradhaus Goethestraße Ecke Freiligrathstraße � h 282

64297 Darmstadt-Eberstadt  Stresemannstraße 26 � c Neubau einer Kinderkrippe  � d Freischlad + Holz Architekten BDA, Darmstadt � e Sa 14.00 – 16.00 g Sa 14.00, TP Eingang Kinderkrippe  h 284

64291 Darmstadt-Wixhausen  Bert-Brecht-Straße 8 � c U3 Kinderkrippe, Erweiterung einer 70er-Jahre Kita � d Christoph Auksutat Architekt +  Dipl. Ing., Darmstadt e Sa + So 9.30 – 12.30 h 286

64295 Darmstadt  Moltkestraße 27 – 37  � c 2 Wohnhäuser, Modernisierung und Aufstockung � d Dörfer Architekten, Darmstadt � g Sa 10.00 / 14.00, TP am Fahrstuhl Haus Nr. 35 � h 288

64283 Darmstadt  Wilhelminenplatz 8 � c Gynaecologicum, Innenausbau einer Gemeinschaftspraxis � d Andernach und Partner, Innen­ architektin und Ingenieure mit Architekt Klaus Ethner, Darmstadt � e Sa 14.00 – 16.00 + So 10.00 – 12.00 � h 290

64297 Darmstadt  Heinrch-Delp-Straße 187 � c Frankensteinschule, Erweiterung und Sanierung  � d sdks architekten Dummert, Kirschner, Sonek, Darmstadt � g Sa + So 11.00 � h 292

64287 Darmstadt  El-Lissitzky-Str. 7 � c TU-Kinderhaus Lichtwiese � d TU Darmstadt, Dezernat V, mit mtp architekten gmbh, Ffm u. Sommerlad Haase Kuhli Landschaftsarchitekten Partnerschaft, Gießen e Sa 14.00 – 16.00 g Sa 14.00 / 15.00, Anm. erf. roessler.ar@ pvw.tu-darmstadt.de, h 294

64287 Darmstadt  Stiftstraße 41 � c Schülermensa Pädagogische Akademie Elisa­bethenstift  � d waechter + waechter architekten bda, Darmstadt g Sa + So 12.00, TP vor dem Gebäude h 296

64297 Darmstadt  Auf der Marienhöhe 32 � c Klassengebäude, Neubau � d Architektengemeinschaft MayerWinderlich / Martinez Moreno,  Potsdam g So 12.30 / 14.00 / 15.30, TP Haupteingang Neubau, Parkmöglichkeiten nur begrenzt vorhanden. � h 298

64291 Darmstadt-Arheilgen  Vor der Schreiberpforte 11 � c Haus SP / Update 1946 – 2010, Sanierung, Um- und Ausbau � d hans pätzold architekten,  Darmstadt � e Sa 14.00 – 15.00 g Sa 14.00  h 300

64285 Darmstadt  Fichtestraße 33 � c Internationales Gästehaus der Hochschule Darmstadt � d Thomas Grüninger Architekten BDA mit Simone Hörr und Claudia Witte, Darmstadt � g Sa 10.30 / 14.30 � h 302

64293 Darmstadt  Akazienweg 9 � c Kindertagesstätte, Neubau � d werk.um GbR Botta, Lückgen, Steffen, Darmstadt e So 12.00 – 16.00 h 304

64291 Darmstadt  Trinkbrunnenpfad 2 � c Sanierung Einfamilienhaus � d LANG+VOLKWEIN Architekten und Ingenieure, Darmstadt � g Sa 14.00 / 15.30 + So 11.00 / 12.30 � h 306

64289 Darmstadt  Wenckstraße 32 � c Krabbelstube Schmuddelkinder, Innenausbau � d Matthias Schrimpf Architekten,  Darmstadt � e Sa 14.00 – 16.30 g Sa 14.15  h 308

64293 Darmstadt  Frankfurter Straße 110 � c HSE Gasturbinenkraftwerk, Neubau � d SHP Architekten BDA – Deforth Gerber Opitz, Darmstadt � g Sa 13.30, TP Hauptpforte HSE, Frankfurter Straße 100 � h 310

64732 Bad König  Mainstraße 44 � c Neubau einer Sporthalle, CWS ARENA Bad König � d Beckenhaub und Hohm mit Architekturbüro Arras, Bad König  g Sa 11.00 + So 16.00  h 312

64720 Michelstadt Dr.-AlbachStraße 31 / Taunusstraße 7  � c Sporthalle, Neubau � d Loewer + Partner Architekten,  Darmstadt � e So 11.00 – 17.00 g So 11.00 / 16.00 � h 314

64653 Lorsch  Justus Liebig Str. 27 � c Sporthalle Wingertsbergschule Lorsch, Neubau � d Thomas Grüninger Architekten BDA, Darmstadt � e So 10.00 – 11.00 / 13.00 – 14.00 g So 10.00 / 13.00, TP Parkplatz unter der Halle � h 316

64625 Bensheim  Am Winkelbach 10 � c Mehrfamilienwohnhaus, Energie­ effizienzhaus 55 d bo-architektur Barbara Olbrich, Bensheim  g Sa 11.30 + So 15.00, TP vor dem Haus, Anmeldung erforderlich unter 06251 / 8696717 oder info@ bo-architektur.de, begr. TN-Zahl von je max. 25 Personen. h 318

64625 Bensheim  Wilhelmstraße 62 � c Sporthalle AKG Bensheim, Neubau � d Loewer + Partner Architekten,  Darmstadt � e Sa 14.00 – 17.00 + So 11.00 – 17.00 g So 11.00 / 16.00  h 322

64625 Bensheim  Werner von Siemens Straße 6 � c „Center of Innovation“ Sirona Bensheim, Neubau � d Lengfeld & Wilisch Architekten BDA, Darmstadt mit Architekturbüro Adrian, Lorsch g Sa 14.00 h 324

Zeichenerklärung c Objekt  i Architekten e Öffnungszeiten

g Führung h SEITE IM Booklet TP Treffpunkt

Landkreis Groß-Gerau

Odenwaldkreis

64625 Bensheim  Gartenstraße 25 � c Pavillon im Park – Kindergarten als Passivhaus � d Ramona Buxbaum Architekten,  Darmstadt � g Sa 13.00 � h 320

Landkreis DarmstadtDieburg

64347 Griesheim  Am Kiefernwäldchen 2 � c Sprachheilschule in drei Baum­ häusern, Neubau  � d Ramona Buxbaum Architekten,  Darmstadt � g Sa 11.00, TP Am Kiefernwäldchen 2 (ehem. Gutermuthweg 2), Schulhof � h 272

Stadt Darmstadt

Landkreis Bergstraße

64625 Bensheim-Auerbach  Jahnstraße 8 � c Aufstockung eines Wohnhauses � d Claus+Pretzsch Architekten BDA, Darmstadt � e Sa 15.00 – 16.30 + So 11.00 – 12.30 g Sa 15.00 + So 11.00  � h 326

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.