supporters news_46.indd - Hamburger Sport

March 9, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download supporters news_46.indd - Hamburger Sport...

Description

C 14003 GEBÜHR BEZAHLT | März 2005 | Ausgabe 46 I 2,00 Euro

supporters news DAS MAGAZIN DES HSV SUPPORTERS CLUB

Der HSV Supporters Club:

Die Raute im Herzen Baseball: HSV Stealers · Ticketpreise · Interview mit Karsten Bäron

supporters news

ein paar worte zu beginn Liebe Mitglieder,

lich unter der Aufsicht der Abteilungsleitung sein sollte. Dies

auf der Abteilungsversammlung im Herbst 2005 hatten wir

ist für das umfangreiche Tagesgeschäft innerhalb und au-

angekündigt, die Ausrichtung der Abteilung für die nächsten

ßerhalb der Abteilung unabdingbar. Selbstverständlich wird

zwei bis drei Jahre zu überarbeiten.

die Verantwortng bei der Abteilungsleitung bleiben, die auch

Dies ist mittlerweile geschehen. Dem gingen zahlreiche

weiterhin ehrenamtlich tätig sein sollte.

Gespräche mit den Mitarbeitern, mehrere Treffen der Abteilungsleitung und auch große Gesprächsrunden mit Christian

Strukturelle Ausrichtung:

Reichert und Henning Trolsen voraus. Zudem haben wir zwei

Die Kernaufgaben der Abteilung werden auch weiterhin in

öffentliche Abteilungsleitungssitzungen zu diesem Thema

der Gestaltung der Auswärtsfahrte, dem Verkauf der Aus-

ausgerichtet, um so zum einen die Mitgliedschaft einzubin-

wärtskarten und in dem Erhalt bzw. Ausbau des Vereinsle-

den und zum anderen aus allen Richtungen Anregungen und

bens liegen. Wir wollen eine Auswärtsdauerkarte einführen,

auch Bedenken aufnehmen zu können.Wir haben diese Aus-

werden uns für einen Mitgliedswausweis einsetzen, der je-

richtung in vier Bereiche unterteilt, und zwar in die ideelle,

des Jahr neu aufgelegt wird. Ferner wollen wir sehr schnell

personelle, strukturelle und finanzielle Ausrichtung der Ab-

einen Ehrenamtlichen-Pool, begleitet von der Errichtung Ar-

teilung. Auch dies ist nicht für immer und ewig in Stein ge-

beitsgemeinschaften, installieren, um so alle anstehenden

meißelt, soll aber aber eine Orientierungshilfe, quasi ein

Aufgaben bewältigen zu können und diese auf viele schul-

Leitfaden für uns und die Abteilung zumindest für die nächs-

tern zu verteilen.

ten zwei bis drei Jahre sein. wir möchten euch heute im Vor-

Zudem ist es geplant, durch die Anschaffung eines Fan-

wort die wichtigsten Bausteine kurz darstellen, die sodann

moblis, zukünftig auch unter einbeziehung der Regionalbe-

diesem Heft auch von anderer Seite noch einmal beleuchtet

treuer, viel intensiver die auswärtigen Mitglieder zu betreuen,

und beurteilt werden.

da diese mittlerweile einen nicht unerheblichen Anteil ausmachen. Hierdurch soll die Gemeinschaft noch fester ge-

Ideele Ausrichtung:

schnürt werden, was uns allen nur zum Vorteil gereichen

Wir wollen auch in Zukunft für einen stetigen Mitglieder-

sollte.

zuwachs eintreten, da trotz der Größe nach unserer Ansicht ein gedeihliches und vernünftiges Vereinsleben möglich ist.

Finanzielle Ausrichtung:

Die Abteilung wird sich nach innen stärker präsentieren, da

Seit einigen Jahren gibt es zwsichen den Vorstand und der

viele Mitglieder noch immer nicht genau wissen, welche Auf-

Abteilung eine Vereinbarung, wonach 50 % der zu erwarten-

gaben , aber auch Möglichkeiten die Fördernden Mitglieder

den Beiträge der Abteilung als Etat jährlich zur Verfügung

haben. Hierzu dient natürlich auch die beigefügte Broschüre,

stehen; hieran soll sich grundsätzlich nach Vorstellungen

die ihr gern an Interessierte weiter geben möchtet. Zudem

nichts ändern; wir streben jedoch insoweit eine Ergänzung

soll die Mitgliedschaft in einem Bundesverband der Fanor-

an, als dass die regelmäßig durch den Fahrten- und Kar-

ganisationen angestrebt werden ( Name: Unsere Kurve ), um

tenverkauf erwirtschafteten „Gewinne „ gedanklich gespart

vereinsübergreifende Themen, z.B. Stadionverbote, besser

werden können, um so nach drei Jahren einen einmaligen

vertreten zu können.Schließlich sind wir für das vereinskla-

Sonderetat für ein Großprojekt - beispielsweise Vereins-

merdaschaftliche Du, so dass wir uns erlauben, euch in Zu-

kneipe - abrufen zu können. Hierzu bedarf einer gesonder-

kunft in allen Medien persönlich anzusprechen.

ten Vereinbarung mit dem Vorstand , die wir anstreben.

Personelle Ausrichtung: Es wird natürlich weiterhin zwei Fanbeauftragte - hier ganz aktuell: Rene Koch als Nachfolger von Lutz Ackermann,

Liebe Mitglieder, dies sind die wichtigsten Punkte der geplanten Ausrichtung, die wir uns als amtierende Abteilungsleitung auf die Fahnen geschrieben haben.

für dessen Engagement sich die Abteilung ganz herzlich be-

Seid auch in Zukunft mit Ideen, Anregungen, aber auch

dankt - geben, die die Fanszene betreuen werden. Wichtig

kritischen Anmerkungen dabei, um so die Abteilung För-

war für uns, dass wir in Zukunft eine Controllerin - Yvonne

dende Mitglieder/Supporters Club - hier streben wir einen

Kosian - haben werden, die unserer Geschäftszahlen für die

Satzungsänderungsantrag an, um den Supporters Club, ge-

Vereinsbuchhaltung vorbereitet, so dass es dort nicht mehr

nauso wie den Kids club, nun erstmalig in die Satzung auch

zu Missverständnissen kommen wird. Schließlich ist es un-

aufzunehmen - zu einer einmaligen Institution in Deutsch-

ser ganz großes Ziel , dass die Abteilung einen verantwort-

land zu machen!

lichen Leiter des Tagesgeschäfts erhält, der dienstrechtlich selbstverständlich dem Vorstand unterstehen wird und fach-

Eure Abteilungsleitung

3

supporters news

inhaltliche dinge die supporters news, ausgabe 46 mit diesen themen

06 neuausrichtung

des sc

mehr mitglieder, mehr angestellte, mehr verantwortung

08 der

hsv supporters club

historie · erfolge · auswärts· aktiv · wahlen

12 wie

hat eigentlich alles angefangen?

die entstehung des supporters club

14 es

ist nicht alles gold, was glänzt

eine kritische betrachtung des hsv supporters club

16 p

wie passiv

gedanken zum „mitglied sein“

18 air

bäron fliegt wieder

interview mit dem neuen amateurtrainer karsten bäron

22 10

antworten auf 10 fragen

„... trifft den nagel auf den kopf...“ bis hin zu „würde mich gerne offiziell beschweren!“

24 hin-setz-en!

nach-denk-en!

eine stellungnahme zu meinen zehn fragen („uffta, uffta, sieg!“) aus dem vorigen heft...

26 wer

ist eigentlich ...

daniel on tour?

27 ruitenhouders

united

fanclub-gründung in den niederlanden

28 entwicklungen

im profifußball

die 80er jahre: „das wichtigste am fan ist, dass er bezahlt“

31 keep

politic(ian)s out of football!

ein kommentar zum fall klinsmann

32 frühlingsbeginn

in der toskana

kiel - hamburg - pisa - florenz - hall in tirol - münchen - hamburg – kiel

34 hsv

amateure

die weihnachtsbaumschmücker von billstedt und die amas

35 kurz

mal nachgehakt

bei: änis ben hatira

36 tradition anspruch und wirklichkeit

4

und kommerz

supporters news

impressum

38 hsv-baseball

jetzt erstklassig

Abteilungsleitung Oliver Scheel Jojo Liebnau Jens Wagner Dirk Bobsin Andreas Kloß

sc stellt die weichen: stealers wechseln zum hsv

p.A. HSV, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg

40 wm-ausstellung

im hsv museum

1.3.2006 - ende februar 2007

41 auswärts

feiert es sich am schönsten Herausgeber: HSV Supporters Club, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg im Selbstverlag

tipps für auswärtsspiele

42 hsv

rugby

Bezugspreis: 2 Euro zzgl. Porto von 1 Euro.

neuaufbau der 1925 gegründeten abteilung

44 alexandros

adamadopoulos

interview mit dem präsidenten von „saints 7“, der fangruppierung von olympiakos piräus

46 tellerrand-storys aus deutschland und der welt

47 fanzine-review ein kleiner überblick über den deutschen fanzinemarkt

48 lese-

HSV Supporters News, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg Telefon: 040/4155-01, Infoband: 040/4155-1530, Fax: 040/4155-1510

und ohrenschmaus

Erscheinungsweise : vierteljährlich (eigentlich) V.i.s.d.P. Oliver Scheel, p.A. Redation SN Auflage Nr. 46: 32.000 Exemplare Drucklegung : 09.12.2005 Mitgearbeitet haben diesmal: Steven Barnes, Matthias Dahmen, Axel Formeseyn, Sven Freese, Tamara Hamann, Tim Hoischen, Sven Hornung, Andreas Kloss, Yvonne Kosian, Marc Langley, Jojo Liebnau, Dirk Mansen, Philipp Markhardt, Oliver Peters, Thomas Pundrich, Joachim Ranau, Christian Reichert, Bastian Reschke, Konstantin Rogalla, Steve Rudnik, Oliver Scheel, Rainer Steffens, Ingo Thiel

50 spielberichte

Lektorat: Gunhild Freese

von nürnberg bis bukarest

Bilder von: Archiv, Witters, hsv-sc.de, Oliver Meyer, Bastian Reschke, Ansgar Spiertz

55

derby in athen

Illustrationen: Jens Wagner

fußball in der winterpause

58 was

macht eigentlich...

Gestaltung: thorsten ewert gestaltung, Hannover Druck: Albat und Hirmke GmbH, Hannover

...die fußballlegende mit der 4 – manni biegel?

61 dies

62

Namentlich gekennzeichnete Artikel, Leserbriefe und Kommentare geben nicht unbedingt die Meinung des Supporters Clubs wieder (wirklich nicht). Die Supporters News ist erhältlich im Fan Store AOL Arena

und das

auswärtsdauerkarte etc. die wichtige seite

supporters club · tickets · mitgliederwerbung · fan-shops · etc.

64 regionalstellen

des hsv

erste anlaufstation für hsv fans, die nicht aus hamburg kommen.

65 die

letzte seite

destraße 2,20095 Hamburg), im Team Store Norderstedt (Ulzburger Straße 97, 22850 Norderstedt) sowie posta-

neues zum kartenverkauf

63

(Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg), im City Store (Schmie-

lisch beim HSV Supporters Club, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg. Bei Heimspielen beim SC Stand in Ebene 4 der Nordtribüne und an der Verkaufsständen der HSVLIVE sowie im Onlinestore unter www.hsv-shopping.de Wir bitten freundlichst um Beachtung der Anzeigen und danken allen Anzeigenkunden für ihre Treue.

5

supporters news

neuausrichtung des sc mehr mitglieder, mehr angestellte, mehr verantwortung text | ingo thiel

N

ach erfolgreicher Mit-

danken den Mitgliedern vorzustellen.

ist niemand von der Abteilungsleitung

gliederwerbung und mit-

Gerade mal knapp 60 Interessierte ver-

oder den anderen Aktivposten so naiv

tlerweile mehr als 30.000

loren sich in der „Raute“, es war eher

anzunehmen, dass Tausende eine Ver-

HSV-Supportern kann die

ein Familientreffen mit fast allen üb-

anstaltung dieser Art stürmen. Ein paar

derzeitige Crew das Tagesgeschäft

lichen ehrenamtlich Engagierten, die

mehr Engagierte, die sich Gedanken

kaum noch bewältigen. Darum wird

sich sowieso ständig sehen. Warum

machen um ihren Verein, den Suppor-

sich Lutz Ackermann jetzt um die ge-

sich bei diesem wichtigen Thema ge-

ters Club und ihre Möglichkeiten aktiv

samte Organisation von Auswärtsfahr-

rade mal 0,2 Prozent von mittlerweile

im HSV mitzuarbeiten, hätten es aber

ten und -tickets kümmern, ein neuer

mehr als 30.000 Mitgliedern beteilig-

schon sein dürfen. Oder ist der SC zwölf

Fanbeauftragter wurde bereits einge-

ten, ist allerdings ein ziemliches Rätsel.

Jahre nach der Gründung zum Reise-

stellt und es wird ein hauptamtlicher

An Ort oder Zeit der Veranstaltung kann

büro für Auswärtsfahrten verkommen,

Mitarbeiter gesucht, der das Tagesge-

es nicht gelegen haben, schließlich

wie der Aufsichtsratsdelegierte Hen-

schäft in Abstimmung mit der Abtei-

wurde ein Termin vor einem Heimspiel

ning Trolsen provokativ fragte? Sind

lungsleitung führen soll. Neue Zielzahl

im Stadion ausgesucht. Leider war aber

tatsächlich 99,8 Prozent der Mitglie-

bis Jahresende sind 40.000 Mitglieder.

auch von denjenigen nichts zu sehen,

der nur Konsumenten, lediglich passiv

Eventuelle Etatüberschüsse sollen auf

die sich mit Recht immer be-

interessiert oder nutzen die Mitglieds-

Projekte wie ein eigenes Vereinsheim,

klagten, dass die Jahres-

vorteile für verbilligte Dauerkarten,

ein Fanmobil bei Auswärtsfahrten und

hauptversammlungen des

Vorkaufsrechte für Topspiele und ge-

Unterstützung des Universalsportver-

HSV in den vergangenen

eins HSV e.V. verwendet werden. Wer

Jahren immer an einem

Weil viele, gerade der neuen Mit-

als Mitglied bevorzugt Karten erwirbt

Montag stattfanden und

glieder gar nicht so genau wissen, was

und bei Ebay teuer vertickt, muss mit

Auswärtige deswegen

der Supporters Club eigentlich ist und

einem Antrag auf Vereinsausschluss rechnen.

ihres

Stimmrechts

praktisch

beraubt

sponserte Auswärtsfahrten ?

macht, wollen wir Euch auf den nächsten Seiten näher bringen, wofür wir ste-

Der rapide Mitgliederzuwachs im

seien. Auch von den

hen und was uns zu einer ganz beson-

vergangenen halben Jahr hatte die fünf

50 Prozent der Mit-

deren Fanorganisation macht – der mit

Mitglieder der Abteilungsleitung ver-

glieder aus Ham-

Abstand größten in Fußballdeutsch-

anlasst einmal grundlegend über die

burg und Um-

land. Als Mitglieder habt Ihr beson-

zukünftige Ausrichtung nachzudenken

gebung keine

dere Rechte, wir zeigen Euch, wie ihr

und dann bei einer Informationsver-

Spur. Nun

am Vereinsleben des HSV teilnehmen

anstaltung am 26. Februar diese Ge-

6

und aktiv im Supporters Club mitar-

supporters news

beiten könnt. Diese Übersicht liegt dem

René Koch ausgewählt (in der nächs-

es zukünftig eine Änderung geben: So-

Heft auch als Broschüre bei, damit ihr

ten Ausgabe dann seine Vorstellung

wohl bei der Verteilung – hier wird ein

sie schnell zur Hand habt, wenn sich

und mehr zum Job von Lutz).

Schlüssel von mindestens 60:40 zu-

einer Eurer Freunde, Arbeitskollegen,

Wichtigste Neuerung: Es soll ein

gunsten des SC angestrebt – als auch

Cousins etc. für eine Mitgliedschaft im

hauptamtlicher Mitarbeiter einge-

bei den Überschüssen. Diese sollen

Supporters Club interessiert und sich

stellt werden, der die Abteilungslei-

nach Vorstellung der Abteilungslei-

informieren möchte. Denn die Mitglie-

tung im Tagesgeschäft unterstützt und

tung zukünftig angespart werden kön-

derwerbung geht weiter, bis Ende des

dafür bestimmte Kompetenzen erhält,

nen und für Projekte wie ein eigenes

Jahres soll die Zahl von 40.000 Mitglie-

um Entscheidungen schnell treffen zu

Vereinsheim, ein Fanmobil bei Aus-

dern erreicht sein.

können. Dafür wird eine erfahrene und

wärtsfahrten und Unterstützung des

Als sich 1993 sieben Enthusiasten

versierte Person gesucht, für die auch

Universalsportvereins HSV e.V. einge-

zusammentaten, um die Möglichkeiten

Mitarbeiterführung und Etatentschei-

setzt werden.

auszuloten ihren Verein noch mehr zu

dungen nicht fremd sind. Dienstrecht-

Wer sich ehrenamtlich engagieren

unterstützen und mit 36 Gründungs-

lich ist diese Stelle dem Vorstandsmit-

möchte, für Choreos, hier bei uns für

mitgliedern den HSV Supporters Club

glied Christian Reichert unterstellt, die

die Supporters News, als Regionalbe-

starteten, hätte niemand gedacht, dass

Aufsicht und Abstimmung übernimmt

treuer oder Ordner bei Veranstaltungen

daraus die größte deutsche Fanorga-

die von den Mitgliedern gewählte SC-

und im Sonderzug, wird sich demnächst

nisation entstehen würde. Allerdings

Abteilungsleitung. Die Stelle soll mit

an feste Ansprechpartner wenden kön-

hat das rapide Wachstum und die da-

ca. 45.000,- bis 50.000,- Euro vergü-

nen, denn für diese Bereiche sollen Ar-

mit gestiegene Arbeitsbelastung für

tet werden, aber wer jetzt ob der Höhe

beitsgruppen geschaffen werden, um

SC-Mitarbeiter und Ehrenamtliche ge-

des Gehalts aufschreit, sollte dies in

etwas mehr Struktur und Transparenz

rade im vergangenen halben Jahr auch

Relation zur Arbeitszeit und den Vor-

nach außen zu bieten. Ab dem nächs-

enorme Auswirkungen auf die Struktur

standsgehältern des HSV e.V. sehen –

ten Jahr soll es einen neuen Mitglied-

des Supporters Clubs. Die derzeitige

über eine 40-Stunden-Woche wird der

sausweis geben, der jährlich versandt

Crew von sechs Mitarbeitern, die teil-

neue hauptamtliche „Geschäftsführer“

wird. Grund für diese Maßnahme sind

weise oder ganz vom SC bezahlt werden

nur milde lächeln können und auch ar-

säumige Beitragszahler, insgesamt be-

(z.B. Fanbeauftragte, Mitgliederver-

beiten am Wochenende ist regelmä-

tragen diese Außenstände unglaubli-

waltung, Merchandising und Finan-

ßig angesagt. Parallel zu den Mitglie-

che 187.000,- Euro ! Wer dann nicht

zen, Shop- und Museumsmitarbeiter)

dern ist auch der Etat des Supporters

zahlt, wird sofort gesperrt und kann

kommt trotz Überstunden im Tages-

Club gestiegen, bislang werden die Mit-

nicht kostenlos von allen SC-Leistun-

geschäft kaum hinterher. Darum wird

gliedsbeiträge nach einer Vereinbarung

gen profitieren. An den Kragen geht es

sich Lutz Ackermann jetzt vornehm-

mit dem Vorstand mit dem HSV e.V. ge-

auch solchen Mitgliedern, die vom Kar-

lich um die gesamte Abwicklung im Zu-

teilt, die 50 Prozent des SC bedeuten

tenvorkaufsrecht profitieren und die Ti-

sammenhang mit Auswärtstickets und

für diese Saison einen Etat von rund

ckets für besonders attraktive Spiele

–fahrten kümmern; zur nächsten Sai-

500.000,-Euro. Dazu kommen noch Ein-

dann via Ebay oder anderer Möglichkei-

son soll eine Auswärtsdauerkarte an-

nahmen aus Merchandising und ande-

ten teurer verticken wollen. Vorstands-

geboten werden. Darüber hinaus wird

ren Aktivitäten, bislang wurden Jah-

mitglied Christian Reichert kündigte an,

es demnächst zwei neue Angestellte ge-

res-überschüsse direkt an den Verein

dass gegen jedes Mitglied, das dabei er-

ben: Für den Posten des Fan-

abgeführt, der diese nach Gutdünken

wischt wird, ein Ausschlussantrag beim

beauftragten wurde

verwenden konnte, also eventuell auch

Ehrenrat gestellt wird.

bereits

für die Finanzierung von Spieler- oder Vorstandsgehältern. Auch hier soll

7

supporters news

der hsv supporters club historie · erfolge · auswärts· aktiv · wahlen

historie

weile über 25 000 Mitgliedern ist der

nigen hauptamtlichen Mitarbeitern der

Supporters Club nicht nur die größte

Abteilung die Arbeit von mehreren hun-

Der HSV Supporters Club wurde im

Abteilung im HSV, sondern unterschei-

dert ehrenamtlichen Helfern koordi-

Jahre 1993 als eigenständige HSV-Ab-

det sich in Größe, Organisation und Ein-

niert. Zahlreiche Regionalbetreuer lei-

teilung mit dem Ziel gegründet, die

fluss von allen anderen vergleichba-

ten in enger Zusammenarbeit mit der

Bundesligamannschaft des HSV zu un-

ren Fanorganisationen. Der Supporters

Fanbetreuung und der Abteilungslei-

terstützen und das Vereinsleben zu för-

Club stellt zum Beispiel das Mitglied im

tung die Aktivitäten der HSV-Fans im

dern und aktiv mitzugestalten. Durch

HSV-Vorstand für die Belange der Mit-

gesamten Bundesgebiet.

die Organisation von Veranstaltungen

glieder, und neben dem offiziellen De-

Mit dem Vorstand, den diversen Gre-

und gemeinsame Auswärtsfahrten

legierten der Abteilung gehören auch

mien des HSV sowie zahlreichen Fanor-

sollte der Zusammenhalt innerhalb der

noch weitere HSV-Aufsichtsräte dem

ganisationen gab es in den vergangenen

großen HSV-Fanszene verbessert wer-

Supporters Club an.

Jahren einen regelmäßigen und kon-

den. Gleichzeitig wollte man im Sinne

Jedes Mitglied ist gleichzeitig Voll-

struktiven Austausch. Hier steht der

der Mitglieder und Fans mehr Einfluss

mitglied im Hamburger Sport-Verein

Supporters Club aufgrund seiner um-

auf die Vereinspolitik nehmen. Seit sei-

e.V. mit allen Rechten und Pflichten und

fangreichen Erfahrungen gerne auch

ner Gründung setzt sich der Suppor-

unterstützt sowohl den Gesamtverein

Mitgliederorganisationen anderer Ver-

ters Club somit aktiv für die Belange

als auch den Supporters Club, da die

eine mit Rat und Tat zur Seite, die zum

der HSV-Fanszene ein.

Mitgliedsbeiträge 50 zu 50 untereinan-

Teil nach dem Vorbild dieser Abteilung

der aufgeteilt werden.

ins Leben gerufen wurden.

Was mit einer Handvoll engagierter HSVer begann, hat sich bis heute zu ei-

Geleitet wird der Supporters Club von

Ein weiteres Ziel der Abteilung ist es,

ner weltweit einzigartigen Mitgliede-

einer fünfköpfigen ehrenamtlichen Ab-

den HSV im gesamten Stadtgebiet bes-

rorganisation entwickelt. Mit mittler-

teilungsleitung, die gemeinsam mit ei-

ser zu präsentieren. Der HSV Suppor-

8

supporters news

ters Club organisierte zum Beispiel die

verschiedenen anderen Bereichen

ersten Infostände beim Alstervergnü-

des Vereins. So trägt der Supporters

gen und fuhr mit einem eigenen Truck

Club zur Finanzierung der HSV-Fan-

beim Schlagermove 2003 mit. Auch als

shops bei und ist der größte Sponsor

Partyveranstalter hat man sich mit-

des HSV-Museums. Zahlreiche Mann-

tlerweile einen Namen gemacht. Neben

schaften aus unterschiedlichen Abtei-

der traditionellen Saisonabschluss-

lungen werden vom Supporters Club

feier gehören auch zahlreiche ande-

ausgerüstet. Mittlerweile werden vier

rer Veranstaltungen zum Repertoire.

von fünf Mitarbeitern der Fanbetreuung

Das Highlight hierbei war sicher die

vom Supporters Club bezahlt.

große Feier zum 10jährigen Jubiläum des Supporters Clubs im April 2003, als über 2000 HSVer bis morgens um fünf auf der Cap San Diego die Nacht zum

erfolge

Tag machten. Gemeinsam mit den Se-

Seit seiner Gründung hat der Sup-

nioren des HSV ist es uns ebenfalls ge-

porters Club aktiv am Vereinsleben

lungen den traditionsreichen HSV-Ball,

teilgenommen und war so an zahlrei-

die „Blau-Weiß-Schwarze Nacht“, wie-

chen wegweisenden Entscheidungen

der ins Leben zu rufen.

innerhalb des Vereins beteiligt oder

Um die zahlreichen Mitglieder inner-

hat sie selbst auf den Weg gebracht.

und außerhalb Hamburgs regelmäßig

So zählt es zu den Erfolgen des Sup-

über ihren HSV zu informieren, bringt

porters Clubs, dass nach dem Stadi-

der Supporters Club viermal jährlich

onneubau die Stehplätze erhalten blie-

das 80seitige Fanmagazin Suppor-

ben. Auch die einheitliche Bestuhlung

ters News heraus. Aktuelle Informati-

des Stadions nach britischem Vorbild

onen findet man auf der Internetseite

ist der Intervention der Abteilung zu

des Supporters Clubs unter www.hsv-

verdanken. Wir haben uns für güns-

supporters.de. Durch ehrenamtliches

tige Sitzplatz-Dauerkarten in der Nord-

Engagement ist der Supporters-Web-

kurve eingesetzt und dafür, dass Mit-

auftritt mittlerweile zu einer der um-

glieder Rabatte beim Dauerkartenkauf

fangreichsten deutschen Fußballsei-

erhalten. Mittlerweile sind in der Fan-

ten geworden, und mit vielen tausend

betreuung des HSV fünf hauptamtliche

Beiträgen pro Tag findet man hier auch

Mitarbeiter tätig, von denen vier vom

das größte Fanforum aller Bundesli-

Supporters Club bezahlt werden.

gisten.

sitzanordnung nach britischem vorbild - ein erfolg des sc foto | www.hsv-sc.de

Die Abteilung entsendet einen Dele-

Auch wenn die Mitglieder des Sup-

gierten in den Aufsichtrat und stellt das

porters Clubs in erster Linie Fans der

Vorstandsmitglied für die Belange der

Bundesligamannschaft des HSV sind,

Mitglieder. Der Supporters Club hatte

engagiert sich die Abteilung auch in

nicht nur entscheidenden Anteil an der

9

supporters news

Realisierung des HSV-Museums, son-

geführt. Ein Projekt, das ohne die Be-

dern ist heute auch sein größter Spon-

reitschaft der Mitglieder dieser Abtei-

sor. Unser Abteilungsmagazin, die

lung, den Zug in erheblichem Maße mit

Supporters News, ist bundesweit das

ihren Mitgliedsbeiträgen zu unterstüt-

Fußballfanzine mit der höchsten Auf-

zen, so nicht möglich gewesen wäre.

lage. Weiterhin ist es auch der Initia-

Um unseren Mitgliedern und Fans

tive des Supporters Clubs zu verdan-

ein möglichst breites Angebot an Tou-

ken, dass sich der Bundesverband der

ren anbieten zu können, organisieren

Fanorganisationen „Unsere Kurve“ ge-

wir alternativ auch günstige Bustouren

gründet hat und dass Fußballfans somit

oder exklusive ICE-Fahrten.

erstmalig eine ernst zu nehmende vereinzigartiges projekt der hsv express foto | www.hsv-sc.de

einsübergreifende Lobby erhalten.

Zu den Highlights im Leben eines Fußballfans gehören natürlich auch Fahrten zu internationalen Spielen.

auswärts

Egal, ob Champions-League, Uefaoder UI-Cup, Freundschaftsspiele oder Trainingslager, wenn der HSV irgendwo

Die Organisation und Durchführung

auf der Welt spielt, sind garantiert auch

von Auswärtsfahrten ist eine der klassi-

HSV-Fans vor Ort, die mit einer Reise

schen Aufgaben des Supporters Clubs.

des Supporters Clubs der Mannschaft

Wurden vor Gründung der Abteilung

gefolgt sind.

Reisen zu den Auswärtsspielen des

Angemerkt sei noch, dass die Fahr-

HSV von kommerziellen Unternehmen

ten für Nichtmitglieder deutlich teu-

oder Privatpersonen angeboten, gibt

rer sind.

es nunmehr seit 1993 offizielle, vom Verein organisierte Fahrten. Seit seiner Gründung hat der Supporters Club zu jedem Pflichtspiel unserer Mannschaft und zu zahlreichen Länderspie-

Die Abteilung der Fördernden Mit-

len mindestens ein Fahrtangebot ge-

glieder mit ihren Unterabteilungen Sup-

macht. Mittlerweile haben wir in über

porters Club und Kids Club bildet den

80 Sonderzügen tausende HSV-Fans zu

passiven Teil der Mitglieder im Univer-

den Stadien im gesamten Bundesgebiet

salsportverein HSV. Natürlich können

gebracht – Bundesligarekord!

10

aktiv

sich aber auch die so genannten passi-

Unser wohl spektakulärstes Projekt

ven Mitglieder aktiv am Vereinsgesche-

ist sicherlich der erste vereinseigene

hen beteiligen. Ohne die Bereitschaft

Sonderzug der Welt, der HSV-Express.

der Mitglieder, sich ehrenamtlich zu

Allein in den vergangenen drei Jahren

engagieren, kann kein Verein, egal, ob

wurden mit diesem Zug im Auftrag des

Kreisklasse oder Bundesliga, existie-

Supporters Clubs über 30 Fahrten zu

ren. Aufgrund seiner Struktur, Größe

den Bundesligaspielen des HSV durch-

und finanziellen Unabhängikeit bietet

supporters news

der Supporters Club seinen Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten, sich intensiv in das Vereinsleben einzubringen. Mittlerweile kann die Abteilung auf einen Stab von rund 200 HSVern zurückgreifen, der sich in den verschiedensten Bereichen engagiert. So wurde unser Abteilungsmagazin, die Supporters News, zum aufl agestärksten Fußballfanzine bundesweit und hat auch inhaltlich ein beachtenswert hohes Niveau erreicht. Unsere Hompage (www.hsv-supporters.de) ist dank ehrenamtlicher Tätigkeit zu einer der umfangreichsten Fußballseiten im Web geworden. Der Spielbetrieb der Regionalliga-Mannschaft des HSV wäre ohne die zahlreichen Helfer nur mit einem wesentlich höheren Kostenaufwand aufrecht zu erhalten. Gleiches gilt auch für unsere Sonderzüge, Bustouren, Infostände und Partys. Ohne ehrenamtliche Helfer wäre vieles in dieser Form nicht möglich. Jeder, der Interesse hat, sich aktiv in seinem Verein zu engagieren, sei hiermit herzlichst aufgefordert, sich mit der Fanbetreuung des HSV in Verbindung zu setzen. Jedes Mitglied kann den HSV auch darin unterstützen, indem es in seinem Bekanntenkreis neue Mitglieder wirbt. Mehr Mitglieder bedeuten gleichzeitig auch mehr Mitgliedsbeiträge und damit auch mehr Möglichkeiten, die Fankultur des HSV zu förden. Aktiv am Vereinsgeschenen teilzu-

damit die Vereinspolitik entscheidend mitzubestimmen. So setzt sich der Aufsichtsrat, der den Vorstand bestellt und kontrolliert, aus zwölf Mitgliedern zusammen, wovon acht auf der Mitgliederversammlung des HSV gewählt werden. Hinzu kommen noch vier Delegierte. Der Delegierte der Abteilung Fördernde Mitglieder wird auf der Abteilungsversammlung für vier Jahre, wie alle anderen Aufsichträte auch, gewählt. Weiterhin wird auf der Mitgliederversammlung das Vorstandsmitglied für die Belange der Mitglieder für drei Jahre von der Mitgliedschaft direkt gewählt. Gleiches gilt für den Amateurvorstand. Die Abteilungsleitung der Abteilung Fördernde Mitglieder wird auf der Abteilungsversammlung bestimmt. In zwei Wahlgängen werden zum einen der Abteilungsleiter und zum anderen die vier Beisitzer für jeweils drei Jahre gewählt. Mitglieder, die das 35. Lebensjahr überschritten haben und mindestens 5 Jahre HSV-Mitglied sind, können ebenfalls den Seniorenrat auf deren Abteilungsversammlung für zwei Jahre wählen. Wahlberechtigt ist jedes Mitglied, das die Volljährigkeit erreicht hat. Minderjährige haben aber die Möglichkeit, Delegierte zu wählen, die dann Stimmrecht auf der Hauptversammlung des HSV haben.

nehmen, heißt aber auch, seine Rechte als Mitglied wahrzunehmen. HSV-Mitglieder haben zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene Gremien unserers Vereins zu wählen. Hohe Wahlbeteiligung sorgt für mehr Demokratie im Verein, da es so kleineren Gruppierungen erschwert wird, ihren Einfluss zu missbrauchen.

wahlen Die Mitglieder der Abteilung Fördernde Mitglieder/Supporters Club haben das Recht, an verschiedenen Wahlen im HSV teilzunehmen und

die imagebroschüre liegt dieser supporters news bei

11

supporters news

wie hat eigentlich alles angefangen? die entstehung des supporters club text | christian reichert

B

ei mittlerweile weit über 30

Supporters Club zu gründen, was dann

ren waren und nicht andere Bereiche

000 SC-Mitgliedern gibt es

mit einer Gruppe von etwa 35 Personen

im HSV um Hilfe gebeten werden muss-

natürlich viele, die nichts

am 27.03.93 geschah.

ten.

über unsere Anfangszeit

wissen. Die in der Überschrift ge-

Diese Unabhängigkeit ist bis heute

„fördernde mitglieder“

erhalten geblieben und hat das Anse-

stellte Frage muss daher von uns „Al-

Von Anfang an war klar, dass nicht

ten“ sehr oft beantwortet werden.

alle passiven HSV Mitglieder in den

Daher hat mich die SN-Redaktion ge-

Supporters Club zu integrieren wa-

beten, die Gründungsgeschichte noch

ren. Der Weg, um allen diesen Mitglie-

einmal für all die neuen Mitglieder kurz

der eine „Heimat“ im HSV zu geben,

Die Anfangszeit war von einer ech-

zusammen zufassen.

war im August 1993 die Gründung der

ten Aufbruchstimmung geprägt, und

Abteilung „Fördernde Mitglieder“, so

viele unserer damals rein ehrenamt-

dass jedes Mitglied selbst entscheiden

lich organisierten Aktivitäten haben

konnte, ob es dem SC angehören wollte

uns selbst den Angstschweiß auf die

oder nicht.

Stirn getrieben wie etwa eine ausgefal-

los geht’s! Vor über 13 Jahren saß also eine kleine Gruppe von HSV-Fans im ehemaligen HSV- Bierbrunnen am Rothenbaum und fasste den Beschluss, einen

hen, welches der SC im Verein heute genießt, begründet.

bangen und zittern

lene Busfahrt nach Aberdeen.

die chaoten aus der westkurve

Diese hatte uns einen Verlust von

HSV Supporters Club zu gründen. Viele

Ein Grund dafür, dass nicht alle för-

fast DM 1000,-- eingebrockt und hätte

Jahre hatten wir einzeln darüber nach-

dernden Mitglieder Supporter sein woll-

damals das gesamte Projekt SC beinah

gedacht, wie die „passiven Mitglieder“

ten, lag an dem Ruf, den wir im Verein

zum Kippen gebracht.

im HSV am besten zu organisieren wä-

hatten. Schnell hieß es, relativ offen,

Dazu gehörte auch die Durchfüh-

ren. Alle Gedankenspiele waren aber

„Die Chaoten aus der Westkurve wollen

rung des ersten HSV-Sonderzugs nach

spätestens am mangelnden Interesse

den Verein übernehmen“. Es gab Versu-

über 17 Jahren. Ein Wagnis, welches

der jeweiligen Vereinsführungen ge-

che, unseren Einfluss zu unterdrücken

den Start zu rund 100 Sonderzügen bis

scheitert. Die neue Initiative ging von

und unsere Arbeit zu erschweren. Al-

heute bedeutete.

Holger Criwitz aus, der, wie so oft, ei-

len Beteiligten war aber von Anfang an

Dass all dies funktioniert hat, ist mei-

nen Riecher für den richtigen Zeitpunkt

klar, das wir nun im Blickpunkt des Ver-

ner Meinung nach der Tatsache zu ver-

hatte. Das damalige Präsidium unter

einsinteresses standen und wir uns als

danken, dass eine Gruppe völlig unter-

Jürgen Hunke war der Sache zumin-

Abteilungsleitung keinerlei „öffentliche

schiedlicher Charaktere gut im Sinne

dest nicht abgeneigt, und so beschlos-

Fehltritte“ erlauben konnten.

der Sache „Supporters Club“ zusam-

sen wir (Walter Koninski, Oliver Scheel,

Von Beginn an wurden alle Aktivi-

Henning Trolsen, Niels Willgeroth, Dirk

täten so geplant, dass sie im Rahmen

che die heutige Abteilungsleitung ein-

Mansen, Holger Criwitz und ich), den

der Möglichkeiten des SC zu realisie-

drucksvoll fortsetzt.

die gründer des supporters club zum 10jährigen jubiläum foto | hsv-sc.de

12

mengearbeitet hat. Eine Tradition, wel-

supporters news

es ist nicht alles gold, was glänzt eine kritische betrachtung des hsv supporters club text | philipp markhardt

D

Doch sind Mitglieder ei-

die Gründer eigentlich vorgestellt hat-

Ganzen zu werden. Klar, wenn man in

gentlich alles? Kritische Stimmen se-

ten, am Vereinsleben teilzuhaben und

letzter Zeit sieht, wie sich die Zahlen der

hen das ein wenig anders. Ein paar Ge-

selbst aktiv zu werden, konzentrierte

Einladungen zu den Ehrenamtlichenfei-

danken zum SC im Jahre 2006:

sich der Großteil der Neumitglieder

ern entwickelt haben, dann ist das be-

lediglich auf die Nutzung der günsti-

achtlich. Sieht man aber auch die Ent-

er Supporters Club ist

sionskurses relativ schnell die Spe-

gliederzuwachs setzt, jedoch die Mit-

Deutschlands mitglieder-

zies „Konsument“ in den Reihen des

glieder, ob neu oder alt, offenbar nicht

stärkste Fanorganisation.

SC Einzug zu halten. Statt, wie es sich

zu begeistern weiß, selbst ein Teil des

„Die Raute im Herzen? Werde HSV-

gen Fahrtangebote zu Auswärtsspie-

wicklung der Mitgliederzahlen, so muss

Mitglied!“ stand in großen Lettern am

len des HSV. So begann schon Mitte

man erkennen, dass nicht einmal 1 Pro-

Telekom-Hochhaus nahe des Heiligen-

bis Ende der Neunziger die Eintritts-

zent der Mitglieder aktiv ehrenamtlich

geistfeldes, als die Amateure des HSV in

welle derer, die man mithin Karteilei-

dabei sind. Andersrum: Über 99 Prozent

jener Gegend zu einem Ligaspiel antra-

chen nennt. Leute, die eintreten, um das

der Mitglieder konsumieren lediglich

ten. Offensiv begann damals, im April

„überdimensionierte Reisebüro SC“ zu

die Angebote des Supporters Club. Von

2005, die neue Mitgliederwerbekampa-

nutzen und die „Goodies“ abzugreifen.

eigenem Engagement keine Spur. Das

gne. Die Ziele waren hoch gesteckt, und

Natürlich hatte es sich der SC zur Auf-

soll also Deutschlands größte und ein-

die Aktion hatte in der Tat großen Er-

gabe gemacht, so viele Mitglieder wie

flussreichste Fanorganisation sein?

folg. Doch die Kritiker, die Fundamenta-

möglich zu den Spielen zu kutschieren.

listen im Verein, wie Christian Reichert

Aber eben nicht nur.

Aber ich will nicht die Schuld bei den unbedarften Mitgliedern suchen. Wir,

sie gerne nennt, sahen das Spektakel

Die Zahl der ehrenamtlichen Mitar-

die wir seit Jahren dabei und aktiv sind,

mit einem lachenden und einem wei-

beiter hingegen sank, und die, die sich

machen es ja auch nicht vor! Wir le-

nenden Auge. Klar, Mitgliederzuwachs

den Allerwertesten jahrelang aufge-

ben keinen Zusammenhalt vor. Wie oder

bedeutet Geld. Geld, mit dem man ar-

rissen hatten, blieben den Veranstal-

besser: Wo auch? Die Idee der eigenen

beiten kann. Aber irgendwie bedeutet

tungen und Angeboten fern. Es tut weh,

Kneipe im Zentrum der Stadt war zwi-

der Mitgliederzuwachs auch eine Ver-

wenn man mit den alten Recken spricht,

schenzeitlich eingeschlafen, jetzt soll

wässerung des SC. Kannte man zu Be-

die in der Anfangszeit aktiv waren. Viele

allerdings mit Hochdruck dran gearbei-

ginn noch fast jedes Mitglied persön-

sehen den SC nur noch als den Dienst-

tet werden. Hoffen wir das Beste. Üb-

lich, so begann aufgrund des in den

leister, der er eigentlich nie sein sollte.

rigens auch für das Fanmobil, das eta-

Neunzigern schon verfolgten Expan-

Ein Dienstleister, der weiterhin auf Mit-

bliert werden soll und als Anlaufpunkt

14

supporters news

UDM_06.028_HSV_Supporter

für den Rest der Welt, also die 50 Prozent der Mitglieder, die nicht in Hamburg und Umgebung wohnen, dienen soll. Wir müssen die Mitgliedschaft wachrütteln, sie fordern! Und sie animieren, sich zu engagieren. Hierfür soll es Arbeitsgruppen geben. Aber: Wird die Mitgliedschaft diese annehmen? Zu hoffen ist es, denn ehren-

06.03.2006

HSV pur! Alle Infos direkt aufs Handy

amtliches Engagement macht nur so lange Spaß, wie

Ihre Vorteile:

man auch Feedback hat und es als gewürdigt ansieht. Gerade hat der SC mit anderen Fanorganisationen den

HSV-Mobil msatz Kein Mindestu sgebühr Keine Anschlus für in he tsc Gu E25 p ho ns Fa den HSV-

Dachverband „Unsere Kurve“ gegründet. Ein Schritt zurück zum „Anwalt der Fans“, der der SC sein soll. Zumindest ist das der Anspruch. Hier würde es doch bestimmt Möglichkeiten des Engagements geben oder etwa nicht? Gerade in der heutigen Zeit... Abschließend die Bitte an

0,-

Paketpreis

die Mitgliedschaft: Aufwachen! Es gibt so viel, was man

5*

auf die Beine stellen kann: Reisen und Fanclubturniere organisieren, Partys und Fanclubbesuche veranstalten sind nur wenige Beispiele. Nicht zuletzt die Mitarbeit beim SC! Engagiert Euch! Fragt bei den Fanbeauftragten nach Möglichkeiten der Mitarbeit! Man wird Euch helfen. Versprochen! Macht was aus unserem Verein! Für Euch.

Sony Ericsson Z520i

Für uns. Für den HSV!

fankulturtag im thalia gaußstraße

A

m 14. Mai, einen Tag nach dem letzten Heimspiel des HSV in dieser Saison, wird im Thalia in der Gaußstraße ab 11 Uhr ein Fankulturtag unter dem

12:06 Uhr

Immer live dabei!

Integrierte VGA-Kamera MP3-Player 2 Farbdisplays Organizer-Funktion Einfache Bedienung Bluetooth™ SMS, MMS, E-Mail-Client Bis zu 400 Std. Stand-by

Motto „Die schönste Hauptsache der Welt“ stattfinden. Geplant sind hierbei unter anderem Ausstellungen, Lesungen, Diskussionen und sogar eine Modenschau rund um das Thema Fußball. Nicht zuletzt wird am Abend des Tages das Theaterstück „Hinter Euren Zäunen“ zum wohl letzten Male aufgeführt. Der Fankultur-

tag wird organisiert vom HSV-Fanprojekt, dem „HEZ“-Regisseur Martin Kreidt und vom HSV

HSV-Mobil: Ihr mobiles Handy-Portal Mit HSV-Mobil Fußballzauber erleben: Live-Ticker, Vereins-News, Kommentare zu Spielszenen, Spielergebnisse, Teamaufstellungen u.v.m.

Thalia Gaußstraße und von der Friedrich-

01802 - 22 41 21 , im Internet: www.hsv-handy.de

Ebert-Stiftung. An diesem Tag soll der Fokus

oder in den Talkline Shops bei Karstadt in Hamburg

Supporters Club, unterstützt natürlich vom

Bestell-Hotline:

1

allerdings nicht auf dem HSV liegen, sondern über den Tellerrand hinaus geblickt werden. Tradition und Kommerz, gelebte Emotion und Konsum – das sind die Themen, mit denen die Gäste aus verschiedensten Fanszenen sowie Persönlichkeiten aus dem Kultur-, Sport- und Medienbereich sich auseinandersetzen wollen. Natürlich gern unter Eurer Teilnahme. Da sich das Programm noch in der Planung befindet, achtet auf weitere Ankündigungen!

*Angebot gültig, solange der Vorrat reicht und nur bei gleichzeitigem Abschluss eines Talkline Mobilfunk-Kartenvertrages mit 24-monatiger Mindestlaufzeit. HSV-Mobil im Wert von 3,99 1 pro Monat ist inklusive. Der Dienst ist garantiert für die Saison 05/06. Durch die Nutzung des HSVMobil-Portals entstehen Kosten pro Datenübertragung. HSV-Tarif inkl. Datenoption (T-Mobile Data 5, Vodafone Pocket Volume, E-Plus GPRS Online S – mtl. bis zu 5 MB Inklusivvolumen), 3 Monate kostenlos, danach jederzeit kündbar, einfach 01805-42 45 (0,75 1/Min.) anrufen. Die Optionen im Detail: T-Mobile Data 5: mtl. Grundgebühr (ab dem 4. Monat) 5,– 1, Inklusivvolumen 5 MB, Blockgröße 10 KB, Volumenpreis je Block 0,03 1. Vodafone Pocket Volume: mtl. Grundgebühr (ab dem 4. Monat) 5,22 1, Inklusivvolumen 5 MB, Blockgröße 10 KB, Volumenpreis je Block 0,04 1. E-Plus GPRS Online S: mtl. Grundgebühr (ab dem 4. Monat) 2,50 1, Inklusivvolumen 2,5 MB, Blockgröße 1 KB, Volumenpreis WAP APN je Block 0,02 1, Internet APN je Block 0,003 1. 1 6 Cent/Anruf. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

15

Seit

supporters news

p wie passiv gedanken zum „mitglied sein“ text | marc langley

M

ein erstes Heimspiel er-

an sich zum Beispiel. Wer nicht 100 Pro-

schon am Freitagabend. Ich habe im Ge-

lebte ich im Jahre 1989

zent hinter der Mannschaft steht, sämt-

gensatz keinerlei Ambitionen den Verein

gegen Uerdingen. Damals

liche Parameter beachtet und mindes-

am nächsten Fehlkauf zu hindern, noch

noch Bayer Uerdingen. Es

tens bis zum letzten Echo der „Uffta“

möchte ich Choreos organisieren und

wurde gewonnen und Uerdingen nach

im Stadion bleibt, bekommt in einschlä-

durchführen. Ich zolle meinen Respekt

dem Jahr niemals wieder in der ers-

gigen Internetplattformen die Meinung

für beide Aktionen und überlasse sie gu-

ten Liga gesehen. Sonst weiß ich nicht

gegeigt. Wenn sämtliche angemeldete

ten Gewissens den Leuten die Ahnung

mehr viel von dem Spiel außer dem

Internetmauler mal an den Supporters

davon haben. Trotzdem: der Suppor-

großartigen Spruch nach einer Parade

Club Sitzungen teilnehmen würden,

ters Club scheint durch die Anziehung

von Richard Golz: „Bei so einer Aktion

könnte man ja seinem Unmut mal dort

der Massen den Fan an sich vergessen

bricht der sich den Arm und die nächste

Luft lassen, wo er auch gehört wird und

zu haben. Außer einer persönlichen,

Ecke lässt er dann wieder durch.“

nicht wegzuklicken ist.

wenn auch maschinell unterschriebe-

Fraglich ist auch was schlimmer

nen, Karte mit Pieckenhagen und Co.

Fußballfan bin ich trotz allem seit ich

ist: wenn Fans aufgrund von schlicht-

gab es von offizieller Seite noch nichts.

mich zurückerinnern kann, Spiele des

weg grausamen Verkehrsanbindungen

Geworben wird mit großspurigen Ver-

HSV wurden von mir jedoch eher spora-

das Stadion fünf Minuten vor Abschluss

sprechungen, man sei jetzt aktiver Part

disch besucht, so ungefähr zwei bis drei

verlassen müssen oder das Gezeter

des Vereins, Herr Hoffmann würde nur

Spiele je Hin – und Rückrunde. Ich emp-

der „richtigen“ Fans, die natürlich ge-

auf meinen Besuch warten. Bis heute

finde bis heute eine Bahnfahrt, in einem

nau wissen, weswegen die Mannschaft

nichts. Kein Anruf, keine schriftlichen

alkoholdurchtränktem Abteil, die länger

verloren hat. Eine Einheit sieht anders

Mitteilungen, noch nicht einmal eine E-

als das Spiel dauert, als eine Zumutung.

aus.

Mail oder SMS. Nicht das ich 24 Stunden

Und seit dieser Saison wurde ja auch

Aktionen in jüngster Vergangenheit

lang über den Verein informiert werden

die S-Bahn Station zur Baustelle auf Le-

haben gezeigt, dass die Hamburger

möchte aber etwas regelmäßiger dürfte

benszeit gekürt, so dass gut und gerne

Fanszene auch geschlossen auftreten

es schon sein.

eine weitere Halbzeit für die Fahrt „Stel-

kann, Stichwort „Freiheit für die Jungs“

lingen – Volkspark“ draufgeht. Aber ge-

zwei Wochen später ist dieser Gedanke

tiert nicht. Angesprochen wird der ein-

nug davon.

schon wieder vergessen? Keine Diskus-

zelne Fan schon lange nicht mehr. Man

Ein konkreter Internetauftritt exis-

In letzter Zeit macht neben den Wor-

sionen an dieser Stelle, ob nun gerecht-

hat das Gefühl das SC und der HSV zwar

ten Meisterschaft, Champions League

fertigt oder nicht. Handgreiflichkeiten

von einander abhängig sind, sich jedoch

und „Wo genau ist eigentlich Bukarest?“

im Stadion kommen immer schlecht

kaum ergänzen und schon gar nicht zu-

ein weiterer Begriff die Runde: der Mo-

an. Ob nun bei Jugendlichen, die sich

sammen arbeiten. Was schade ist, denn

defan. Ich möchte mich gerne an die-

fortan nicht mehr in den Stehplatzbe-

gerade auf sportlicher Ebene lässt sich

ser Stelle als durch und durch passives

reich oder S-Bahn trauen oder bei ganz

allerhand erreichen.

Mitglied outen. Weder bin ich auf Aus-

normalen Fußballfans, die gerne guten

Ich bin da wahrscheinlich schon ein

wärtsfahrten anzutreffen, noch in 22

Fußball sehen wollen, der ihnen zur Zeit

Einzelfall. Durch meine Arbeitskolle-

C und auch die Aufstellung der Meis-

ja auch geboten wird; Fakt ist, weiterhin

gen, welche agierende und organisie-

termannschaft 1983 kann ich nicht aus

solche Aktionen und die Ränge werden

rende Fans sind, bekomme ich regelmä-

dem Stegreif aufsagen. Trotz allem habe

sich leeren. Verständnis für Revierver-

ßigen Input über Sitzungen, Änderungen

ich eine Dauerkarte und bin Mitglied im

halten im gemeinsamen Revier ist nicht

und Klatsch des Vereins und kann dar-

Supporters Club. Meine erste Dauer-

vorhanden.

auf reagieren. Nur: ein Wir-Gefühl will

karte im ersten Jahr meiner Suppor-

Ich stehe mit meinen Gedanken si-

selbst in der erfolgreichsten Saison

ters Club Mitgliedschaft. Ehrlich gesagt

cherlich nicht alleine da. Ich bin Fußball

seit Jahrzehnten nicht aufkommen. Der

auch das erste Jahr in dem ich mir das

und HSV Fan. Ich liebe die Atmosphäre

größte Vorteil der Mitgliedschaft scheint

leisten konnte.

im Stadion, egal ob es kalt ist, regnet

bis heute noch die vergünstigte Dauer-

Und mir stellen sich nach ersten tie-

oder der Gegner eben doch mal besser

karte zu sein. Dafür bin ich jetzt aber

feren Einblicken in die Hamburger Fan-

spielt als wir. Auf mein Holsten und die

im selben Club wie Michael Stich. Auch

kultur doch einige Fragen. Der Modefan

Curry Wurst freue ich mich meistens

nicht schlecht.

16

supporters news

foto | witters

18

supporters news

air bäron fliegt wieder interview mit dem neuen amateurtrainer karsten bäron interview | andreas kloß

„A

ir“ Bäron fliegt wie-

Liga hatten, also 26 Ligaspiele, wäh-

spiel gegen Erfurt, dazu 1 Punkt in

der ins Rampenlicht.

rend es in der Regionalliga 19 Mann-

Düsseldorf) und da wollen wir natür-

Leider

als

schaften mit 36 Pflichtspielen plus Po-

lich weitermachen.

nicht

Spieler, dafür immer

kal sind. Auch wird in der Regionalliga

noch beim HSV, denn seit der Winter-

viel häufiger und unter Profibedingun-

supporters news: Du bist täglich an

pause ist Karsten Bäron Cheftrainer

gen trainiert, u.a. trainieren wir auch 2

der Mannschaft dran, siehst Du Spieler

bei der Regionalliga-Mannschaft des

Mal in der Woche vormittags, von da-

mit Potenzial für den Profibereich?

Hamburger Sport-Vereins. Andreas

her ist der Zeitaufwand schon größer

Kloß traf sich mit dem sehr sympathi-

geworden.

schen Karsten, dem viele HSV-Fans

Karsten Bäron: Ja, definitiv haben wir solche Spieler im Kader.

nicht vergessen, dass er als einer der

supporters news: Worin siehst Du

ganz wenigen deutschen Profis dem

Deine größte Aufgabe als Trainer der

supporters news: Wie schwer ist die

Lockruf des FC Bayern München wi-

HSV-Amateure und welche Ziele möch-

Integration der Spieler, die bei den Pro-

derstehen konnte, auf dem Trainings-

test Du erreichen?

fis trainieren und regelmäßig bei Euch

gelände in Ochsenzoll.

eingesetzt werden, ohne mit der MannKarsten Bäron: Es gibt immer 2 Ziele

schaft zu trainieren?

supporters news: Hallo Karsten,

im Nachwuchsleistungsbereich. Zum

schön dass Du Dir für uns ein wenig

einen möchte man in der höchstmög-

Karsten Bäron: Bis jetzt haben wir

Zeit nehmen konntest. Wie fühlt man

lichen Klasse spielen; zweitens die

das immer ganz gut weggesteckt, ich

sich als Trainer in der Regionalliga und

Jungs so weit individuell nach vorne

bin ja auch erst seit etwa 2 Monaten

wo siehst Du die Unterscheide zum Ju-

zu bringen, dass sie irgendwann mal

dabei und in der Zeit gab es da keine

gendbereich, den Du ja jahrelang be-

beim HSV den Schritt zum Profifußball

Probleme. Ich glaube aber auch nicht,

treut hast?

schaffen .Wir wollen bei jedem einzel-

dass es Probleme geben wird. Vor dem

nen und für die Mannschaft das Opti-

Spiel besprechen wir uns mit den Spie-

male herausholen!

lern und gehen die einzelnen Positionen

Karsten Bäron: Ich fühle mich wohl als Regionalliga-Trainer, die Ar-

und ihre Aufgaben durch. Jeder wieß

beit macht sehr viel Spaß. Der Unter-

supporters news: Kurzfristig steht

schied zum Jugendbereicht ist eigent-

somit das Ziel Klassenerhalt im Vor-

lich, dass das Spiel viel schneller ist.

dergrund?

um diese Situation und ist stark genug, positiv damit umzugehen. supporters news: Der Bereich des

Die Jungs sind schon sehr ,sehr weit und es fehlen nur Kleinigkeiten zu dem

Karsten Bäron: Wir haben immer ge-

Schritt, den sie selber machen wollen,

sagt, dass wir so schnell wie möglich

in den letzten Jahren deutlich gestie-

zum Profifußballer. Aber der Hauptun-

ins Tabellen-Mittelfeld wollen.

gen, welche Rolle spielst Du darin?

Scoutings und der Nachwuchsarbeit ist

terschied ist das Tempo und die Absupporters news: Was mit dem sehr

Karsten Bäron: Also Scouting mit-

jungen Kader und der Tatsache, dass

tlerweile weniger, weil in der Regional-

mit Stephan Hanke einer der erfahrens-

liga ja schon unter Profibedingungen

supporters news: Der Zeitaufwand

ten Spiele im Winter den Verein ver-

gearbeitet wird und so meine Sich-

für Dich ist wahrscheinlich auch grö-

lassen hat, sicher nicht einfach wird,

tungsaufgabe ein wenig eingeschränkt

ßer geworden?

oder?

ist. Während meiner Zeit als A- und B-

gebrühtheit, Abgezocktheit im Gegensatz zur A- oder B-Jugend.

Jugendtrainer war das anders, da dort Karsten Bäron: Ja, ganz klar, der

Karsten Bäron: Wir sind gut in die

nur 4 bis 5 mal die Woche Training

Zeitaufwand ist auf jeden Fall größer

Rückrunde gestartet, die letzte Woche

war und ich die Gelegenheit hatte, in

geworden. Allein schon, weil wir bei

lief hervorragend für uns (Anmerkung:

der Woche mal 1-2 Tage wegzufahren,

der A-Jugend 14 Mannschaften in der

Siege gegen Lübeck und im Nachhol-

um mir andere Spiele und Spieler

19

supporters news

anzugucken. Das heisst aber nicht,

kann. Aus den restlichen Spielern wer-

supporters news: Beim HSV bist Du

dass ich nicht mehr zu anderen Spie-

den wir dann für’s Spiel die bestmögli-

ja mittlerweile schon recht lange, von

len fahre, wenn sich die Gelegenheit

che Mannschatft formen.

den im HSV-Umfeld tätigen sogar einer

ergibt.

der längsten, nicht wegen der Größe. supporters news: Ist der Trainerjob

supporters news: Wie ist generell

ein Traumjob und könntest Du Dir vor-

der Austausch mit dem Profibereich,

stellen, diesen Job bis zur Rente aus-

also zu Didi Beiersdorfer und Thomas

zuführen?

Doll?

Welche Stichpunkte fallen Dir spontan rund um den HSV ein? Karsten Bäron (überlegt): Hamburg ist auf jeden Fall eine Weltstadt,

Karsten Bäron: So lange mir der

das Stadion ist eines der schönsten in

Karsten Bäron: Der ist so, wie er im

Job Spaß macht, werde ich ihn natür-

ganz Europa, eine Personalpolitik in

Grunde auch sein sollte. Ein Mal die

lich auch ausüben, ganz klar. Ich bin

den letzten 2-3 Jahren, die in die rich-

Woche bin ich beim Profitraining an-

ja noch ein relativ junger Trainer und

tige Richtung geht und kontrolliert das

wesend und guck mir die Jungs an, die

im Moment macht es mir unheimlich

Risiko sucht. Auch durch die neue Scou-

am Wochenende bei uns spielen wer-

viel Spaß.

ting-Abteilung, an der ich in den letzten

den und so habe ich natürlich den Kon-

Jahren auch sehr nah dran war, wer-

takt zum kompletten Trainierstab mit

den junge Spieler geholt, die perfekt ins

Thomas Doll, Ralf Zumdick, Ronny Teu-

System und in die zu besetzende Spie-

ber und Markus Günther, alles andere

lerposition passen. Und es wird Zeit,

wird in regelmäßige Telefonaten be-

dass wir mal wieder einen Titel

sprochen. supporters news: Und wer entscheidet, welche Spieler „von oben“ in der Regionalliga spielen? Kannst Du da auch Wünsche äußern? Karsten Bäron: Ganz klare Regelung: Thomas Doll entscheidet, wer „oben“ im Kader ist - und die Spieler habe ich nicht, ganz einfach... (lacht). Nein, also an dem Spieltag habe ich die Spieler halt nicht zur Verfügung, wenn wir am gleichen Tag wie die Profis spielen. Wenn wir einen Tag vorher oder später spielen, sprechen wir uns ab, ob ggf. noch jemand zu uns stoßen

20

supporters news

holen... (lacht) aber das kann man ja

wie in Düsseldorf spielen, ist das sehr

unsererseits mit auf den Weg zu ge-

nicht planen, dazu braucht es sicher et-

schön, damit sich die Spieler an die At-

ben, und den ein oder anderen Spieler

was mehr Zeit.

mosphäre gewöhnen können. Aber wir

mal aus dem Training rauszunehmen,

nehmen es halt wie es kommt.

anstatt ihn zu überlasten, wenn er ein

supporters news: Du sagst es ja sel-

wenig angeschlagen ist. Gerade die jun-

ber, Hamburg ist eine Weltstadt. Du

supporters news: Damals gab es ja

fühlst Dich als Berliner wohl in Ham-

Dein denkwürdiges Comeback beim

immer, aber da muss man schon auf-

burg? Hast Du noch regelmäßige Kon-

Spiel gegen den MSV Duisburg, als

passen, dass es nicht zu viel wird und

takte nach Berlin und welche Stadt ist

Du an der Seitenlinie standest, es im

man sie nicht kaputt macht. Aber bei

schöner?

Spiel aber zu keiner Unterbrechung

mir war es damals einfach Pech, es war

kam und der Duisburger Wohlert so-

ein Unfall und so ist halt der Lauf der

Karsten Bäron: Die schönere Stadt

gar den Ball ausgeschossen hat, da-

Dinge. Da kann ich die Jungs rausneh-

ist definitiv Hamburg und da meine kom-

mit Du eingewechselt werden kannst

men wie ich will, wenn im Spiel so ein

plette Familie in Berlin wohnt, habe ich

- geht Dir dieses Spiel noch manchmal

Unfall passiert, dann passiert er eben.

auch noch regelmäßige Kontakte dort-

durch den Kopf?

Das Entscheidende ist - im Leben geht’s

hin und bin auch regelmäßig dort.

gen Spieler wollen immer und wollen

immer weiter! Karsten Bäron: Eigentlich nicht und

supporters news: Als Fußballprofi

ich bin auch ganz froh darüber, dass mir

supporters news: Ein schönes

hast Du ja regelmäßig auch in großen,

diese Dinge, die ja auch eine schlechte

Schlusswort. Aber wir können das Ge-

vollen Stadien gespielt, in der Regio-

Erinnerung an meine aktive Zeit dar-

spräch natürlich nicht beenden, ohne

nalliga ist das Interesse ja leider nicht

stellen, nicht mehr so präsent sind. Die

Dich auf das „Air“Bäron Transparent

so groß, schon gar nicht auf Seiten der

Verletzungsgeschichte, das frühe Auf-

anzusprechen. Hast Du nachwievor

HSV-Fans. Wie nimmt man das wahr?

hören, der Kampf mit der Versicherung

Kontakt zu Frank, der es aufhängt und

- ich bin froh, dass ich darüber nicht

was denkst Du über das Transparent?

Karsten Bäron: Also am vergange-

mehr nachdenken muss, sondern kann

nen Wochenende in Düsseldorf sah

mich ganz auf meinen tollen Job kon-

Karsten Bäron (sehr gerührt): Zu

das Stadion voll aus (lacht), durch die

zentrieren kann. Immerhin habe ich ja

Frank habe noch regelmäßig Kontakt

ganzen verschiedenen Sitze. Es ist na-

mein Hobby zum Beruf machen kön-

und ich freue mich immer riesig, wenn

türlich schön, wenn viele Zuschauer

nen. Andere Sache gehen mir da nicht

ich das Transparent im Stadion oder

da sind, auch wenn sich die 5.500 Zu-

durch den Kopf.

im Fernsehen sehe. Es ist ein schönes

schauer in Düsseldorf auch etwas ver-

aber irgendwie auch ein komisches Ge-

laufen haben. Wenn mal ein paar Tau-

supporters news: Inwieweit hat Dich

fühl, da ich ja nun schon 5 Jahre aus

send in der Wolfgang-Meyer-Anlage

diese Verletzung geprägt bzw. welche

dem aktiven Spielerleben raus bin und

wären, wär das natürlich klasse. Aber

Lehren kannst Du an die jungen Spieler

trotzdem noch die Fahne hängt. Ich

da mache ich mir keine großen Gedan-

in Deinem Kader weitergeben?

find es klasse, was er macht und freue

ken drüber, wir haben unsere Aufgabe,

mich wie gesagt sehr darüber. Danke

auf die wir uns konzentrieren und wenn

Karsten Bäron: Wir versuchen na-

wir in vollen Stadien oder auch Arenen

türlich schon, den Jungs Erfahrungen

Frank!

Rechtsanwalt

Jens-Arne Reumschüssel Tätigkeitsschwerpunkte:

Versicherungsrecht  Arzthaftungsrecht  Bankrecht Interessenschwerpunkte:

Verkehrsrecht  Vertragsrecht Sperberhorst 8 · 22459 Hamburg-Niendorf Tel.: 040/5700 2393 · Fax: 040/5700 7878 HSV-Mitglied seit 01.08.2000

21

supporters news

10 antworten auf 10 fragen „... trifft den nagel auf den kopf...“ bis hin zu „würde mich gerne offiziell beschweren!“ text | jojo liebnau

D

ie zehn Fragen die sich Axel

„Humba“[Anmerkung d. Korr.: Doch,

Unverständnis: „Ich habe auch einen

manchmal, öfter, eigentlich

beim BFC Dynamo]. Außerdem überaus

Pulli im Schrank liegen auf dem in old

immer stellt, wenn er HSV

herrlich (und bisher nirgends in Europa

english Hamburg drauf steht, aber des-

guckt, aus der letzten Aus-

gesehen), dass der Vorschreier nicht

wegen kann man glaub ich niemanden

gabe der Supporters News sorgten für

eine Person ist, sondern der gesamte

in die rechte Szene schieben.“ Gerade

jede Menge Gesprächsstoff. Gerade

Block 22c mit insgesamt 200 Leuten die

zumal in letzter Zeit immer mehr Fan-

im Forum der Supporters-Homepage

die „UFFTA“ vorgeben. Also nicht ganz

clubs ihren eigenen Stil entwickeln und

unter www.hsv-forum.de wurde wo-

schlecht, oder?

bewusst auf andere Schriftarten set-

chenlang über mögliche Antworten

Die Frage 2 bezüglich der Namens-

philosophiert. Hier findet ihr ein paar

fahnen konnte leider nicht beantwor-

Die Frage Nummer 5 warum nach

Highlights aus dem über 5.000 mal auf-

tet werden, da sich keiner der Daniels,

Siegen unserer Mannschaft immer

gerufen Antwort-thread. Also kramt

Hennings oder Patricks zu diesem

noch der Sieg-Schlachtruf benutzt wird

die SN vom Dezember raus und ver-

Thema äußerte. Außerdem bleibt die

sorgt für besonders kontroverse Dis-

gleicht Fragen und Antworten.

Frage wer denn jetzt der „Fotzenfritz“

kussionen: “Ich weiß nicht warum im-

ist zur Trauer vieler Leute ebenfalls un-

mer gleich alles mit dem dritten Reich

geklärt.

in Verbindung gebracht wird. Warum

Während sich viele der Internetler

zen, ist dieser Trend sicherlich vorbei.

anfangs noch fragten „...hoffe das der

Zu Axels Frage Nummer 3 warum

darf man nicht Sieg schreien, wenn 5

Artikel ursprünglich in der Ausgabe für

so viele den Schal nach hinten tragen

Minuten vor Apfiff ist und wir 3:0 füh-

den 1.April vorgesehen war und uns

konnte man u.a. diese Antworte finden:

ren. Man sollte mal wirklich den Ball

jetzt zum Jahreswechsel ein wenig er-

„Ich glaube, das ist einfach mal eine

fl ach halten. Das es ein paar spacken

heitern soll, oder?“, ging die Diskus-

Vorbereitung zur schnellen Vermum-

gibt, die danach nur Heil schreien, gibt

sion schnell in verschiedene Richtun-

mung gewesen. Meistens haben das

es leider und wird es leider immer ge-

gen: Von „Der Artikel trifft den Nagel

aber wohl eher Leute gemacht, die si-

ben. Die meisten Fans schreien es aber

auf den Kopf...“ bis hin zu „ich würde

gnalisieren wollten, das sie auch harte

weil der HSV gewinnen wird und brin-

mich gerne offiziell beschweren!“ war

Jungs sind.“

gen es nicht mit dem dritten Reich oder

in der Diskussion fast alles drin. Die Frage 1 würde ich gerne zunächst selbst beantworten. Ja! HSVer kopieren, aber sie verändern auch. So gibt es z.B. in keinem anderen Stadion eine „UFFTA“, sondern eine

supporters news · nummer 45 dez. 2005 · seite 22/23

22

Die Frage 4 bezüglich der altdeutschen Schrift sorgte teilweise auch für

sonst was in Verbindung, davon bin ich wirklich überzeugt.

supporters news

Dieses schlecht machen geht mir so-

Die Frage 8 zum Stichwort „Selbst-

was von auf den Sack das glaubt ihr gar

ironie“. Diese Frage konnte übrigens

nicht.“ Axel fand aber auch Befürworter

nicht beantwortet werden. Vielleicht

seiner Theorie: „Dieses ekelige „Sieg“-

fehlt es wirklich vielen Leuten an

Gebrülle, was jetzt wieder aus der Mot-

Selbstironie und Kreativität. Was kann

tenkiste geholt wurde, war zum Glück

man tun?

seit Jahren bei uns verschwunden.“

Die Frage 9 „Warum wird eigentlich

Die Frage 6 die sich mit Lottos Text-

immer gegen Bayern, aber für Dort-

passage „Wenn du aus Cottbus kommst

mund und Bremen gejubelt“. Zwar

– KOMMST DU EIGENTLICH AUS PO-

konnte dazu im Forum keine einheit-

humba in münchen. bei so

LEN“ beschäftigt, sorgte für gemischte

liche Antwort gefunden werden, die

einem erfolg auf jeden fall

Reaktionen: „Verbotenes übt einen grö-

Atmosphäre im Volkspark der letzten

ßeren Reiz aus, deshalb brüllt man

Monate zeigt aber, dass die Stimmung

diese Passage dann besonders laut!“

gekippt ist. Wenn 15.000 Leute auf der

– klingt logisch, aber nach mehreren

Nordtribüne hüpfen weil sie kein Bre-

Jahren können alle Beteiligten sich si-

mer sein wollen, dann haben die (meis-

cherlich mal was Neues ausdenken.

tens zumindest) verstanden, was die

Die Frage 7 Stichwort „Ruhrpottka-

erlaubt. oder nicht? foto | oliver meyer

Tabelle bedeutet.

naken“ und „Arschloch, Wichser, Hu-

Die Frage 10, warum Rene Klingbeil

rensohn“ Gebrülle. Wurde ebenfalls

ausgepfiffen wird, sorgte für Einigkeit

heiß diskutiert „Fussball ist eben kein

auf dem Board. Völliges Unverständ-

Hallenhalma!“ war ein „Argument“, an-

nis war auch im Forum das Resultat.

dere finden dieses sinnlose Gebrülle

Bleibt nur die Frage warum dann trotz-

fürchterlich. Fakt ist, und das ist trau-

dem gepfiffen wird.

rig, bei Gesängen gegen den Gegner

Am Ende bleibt noch anzumerken,

ist die Kurve fast immer lauter als bei

dass trotz der über 200 Beiträge in die-

Schlachtrufen pro HSV. Ein weitere

sem Forum und teilweise enormer Ent-

Punkt regte zum Nachdenken an: „Ein

rüstung über Axels Aussagen die Re-

anderes Beispiel ist auch der Mittel-

daktion der Supporters News nicht

finger ... meint irgendjemand ein Gäs-

einen einzigen Leserbrief zu diesem

tefan hat ein Fernglas dabei und sieht

Thema erhielt. Irgendwie seltsam,

das?!“

oder?!

23

supporters news

hin-setz-en! nach-denk-en! eine stellungnahme zu meinen zehn fragen („uffta, uffta, sieg!“) aus dem vorigen heft... text | axel formeseyn

I

ch hab in der letzten „Supporters

Vielleicht...,

News“ mal laut nachgedacht und

... weil so ein kritisches Geschreib-

wissen: Wie oft muss ich noch das un-

dabei raus gekommen sind zehn

sel wie das von mir immer altklug um

sägliche „Eine U-Bahn, eine U-Bahn,

Ganz sicher möchte ich zu gerne

Fragen, die ich mir schon seit lan-

die Ecke kommt, wenn man nicht erst-

eine U-Bahn bauen wir, von St.Pauli,

ger Zeit so oder so ähnlich gestellt hatte.

mal vor jedem einzelnen, kritischen

bis nach Auschwitz, eine U-Bahn

Wobei die Fragen nicht unbedingt alle

Punkt beschwichtigt, dass man ja in

bauen wir!“ hören, bevor bei meinem

ernst gemeint waren, schließlich will

echt natürlich total begeistert von den

Verein endlich mal geschlossen auf-

man bei so was ja auch nicht bei sieben

eigenen Fans ist und „HSV ist super!“

gestanden und vehement was gegen

oder acht Fragen stehen bleiben, son-

und so und eigentlich will man ja auch

solche Spinner getan wird, statt nur

dern schon noch auf die „zehn“ kom-

gar nicht stören bei der allgemeinen

davon zu reden, dass das ja wohl eine

men. Kann also sein, dass die ein oder

Selbstbeweihräucherung

dem

Minderheit sei und überhaupt, denkt

andere dabei war, die man auch hätte

derzeitigen Hype und „es hat sich ja eh

dran: „Keep politics out of football!“

weglassen können oder sollen. Trotz-

alles zum Guten gewendet“...

Heißt das eigentlich, dass das „Lied“

und

dem wollte ich mit meinem Artikel ei-

zwar im Volkspark doof, abends auf

Vielleicht...,

dem Kiez aber wieder völlig in Ordnung

Nachdenken anregen. Und tatsächlich:

... weil man in Hamburg nicht laut

ist? Ist ja schließlich kein Fußballspiel

Immerhin 205 Einträge im „Block E“

darüber nachdenken darf, dass nicht

mehr in der Nähe. Da kann man so was

des Supporters-Forums (www.hsv-

alles geil ist, was HSV-Fans tun, vor

gerne rufen...

pinnwand.de) sind doch wohl ein Zei-

allem, wenn es um politische (für mich

chen für grundsätzlichen Diskussions-

viel eher menschliche) Fragen im und

bedarf, oder?

um das Stadion herum geht. Es hat

Und gerade darum rege ich mich auf...

nes erreichen: Die Fragen sollten zum

schließlich immer gleich den Anschein,

... über so einen Scheiß wie das

Die meisten Leserinnen und Leser,

als ob man eine Zecke sei und dem

dumpfe „Sieg!“-Gebrülle,

die im Internet ihren Senf zu meinen

ehemaligen Lokalrivalen nahe stehen

... die altdeutsche (oder altenglische

zehn Würsten dazugegeben haben,

würde, wenn man bestimmte Verhal-

oder altgriechische oder altdänische,

haben nicht wirklich darüber nach-

tensweisen von HSV-„Fans“ kritisiert...

mir doch egal!) Schrift, ... das Mitgröhlen bei „kommst du

gedacht. Das ist, zugegeben, erstmal starker Tobak, ich weiß, und ich will

Vielleicht...,

mich hier ja auch eigentlich gar nicht

... weil einige wirklich daran glauben,

Weil es (unter anderem) das ver-

aufspielen, von wegen „alle müssen

wenn die Rede von „Keep politics out of

harmlost und kultiviert, was um uns

über das nachdenken, was ich schrei-

football!“ ist und lieber gar nichts von

herum passiert! Jeden Samstag aufs

be“ und so. Wenn ich aber ehrlich bin,

solchen Themen wissen wollen, damit

Neue!

so finde ich doch, dass das Nachden-

allerdings (meiner Ansicht nach) nur

Wer will mir eigentlich etwas von

ken über einige Themen einigen HSV-

erreichen, dass der ganze rechte Quark

„Keep politics out of football!“ er-

Fans grundsätzlich mal nicht schaden

verharmlost wird, den es im und ums

zählen?!?

würde... Warum tun sich offensichtlich

Volksparkstadion seit ewigen Zeiten gab

Geschrei angefangen? Bezeichne ich

trotzdem so viele Fans damit schwer,

und immer noch viel zu häufig gibt, weil

Spieler als „Juden“ oder „Neger“, wie

sich kritisch mit der eigenen Fanszene

viel zu viele andere Typen wiederum

immer noch viel zu viele „Fans“ auf den

zu beschäftigen?

glauben, das gehört sich eben so beim

Tribünen im Volkspark?

HSV...

24

eigentlich aus Polen!“!

Bin ich mit dem rechten

supporters news

Und dann bin ich derjenige, der Poli-

> Irgendwelche Sicherheitsbeauftrag-

Dem HSV hilft es nicht, die Augen

tik aus dem Stadion heraushalten soll?

ten, die immer strengere Sicherheits-

vor Problemen zu verschließen und in

Dann bin ich hier das Arschloch?

richtlinien für Stadien erfinden?

Zeitschriften und im Internet nur zu sabbeln und alles schönzureden.

Und darum behaupte ich, so angreifbar ich mich damit in der HSV-

Darum möchte ich abschließend

Dem HSV hilft das Engagement al-

Fanszene auch mache: Diese beschis-

noch einmal aufs Brötchen schmieren,

ler Fans, die unseren Verein nicht nur

sene Deutschtümelei, dieses dumpfe,

wie ich die zehn Fragen eigentlich ver-

stimmungstechnisch, sondern auch

rechte Gehabe, diese ganze provoka-

standen wissen wollte und möchte:

menschlich voranbringen wollen.

tive „Wir sind ja schließlich Fußball-

Dem HSV hilft keine Selbstbeweih-

fans!“-Scheiße braucht niemand, dem

räucherung

wirklich am Herzen liegt, was immer

oder „harter“ Fans.

so flockig daher gerufen wird: „Nur der HSV!“

möchtegern-„cooler“

Dem HSV hilft lauter, kreativer, ergebnisunabhängiger Support!

Damit wir uns nicht falsch verste-

Dem HSV hilft keine provokative,

hen: Mir ging und geht es nicht darum,

rechte Scheiße im und um die Stadien,

hier einen Rundumschlag gegen die

in denen er spielt.

HSV-Fanszene zu starten. Ich ent-

Dem HSV hilft weltoffenes, sympa-

schuldige mich bei denen, denen ich

thisches Auftreten seiner Fans im In-

mit einigen Fragen im letzten Heft

und Ausland!

vielleicht Unrecht getan habe, zumal zum Beispiel bestimmte Leute mit bestimmten Fahnen für mich die allernettesten und größten HSVer sind, die ich kenne. Es tut mir leid! Außerdem würde ich, na klar, niemals bestreiten,... ... dass wir auf Auswärtsreisen eine der geilsten, lautesten, wildesten Horden an den Start bringen können. ... dass wir, einen angemessenen Spielverlauf vorausgesetzt, einen anständigen Heimsupport zu zeigen im-

So meine und meinte ich es. Und ich meine es nicht böse. Es kotzt mich nur so sehr an. Entschuldigt bitte das ausschweifende, altkluge Gelaber... Nur der HSV!

www.1887-shop.de Sonderanfertigungen – Ringe – T-Shirts Sweater – Caps – Fahnen – Kapuzensweater Jacken – Mützen – Pins – CDs – Fanzines Aufkleber – Ketten – Poloshirts …

stande sind. ... dass sich in Sachen Stimmung durchaus was tut in unserem Stadion. ... dass wir alle Fans des supersten Vereins auf der ganzen Welt sind. Aber... Wenn wir es nicht sind, die darüber nachdenken, wie wir den HSV weiter positiv verändern können, wer dann? > Die „Fans“, die durch unseren (hoffentlich) bevorstehenden, sportlichen Erfolg in unser Stadion gespült werden und denen der Verein eigentlich egal ist? > Das Eventpublikum in rosa Hemden? > Hochbezahlte Manager, die vor allem eine Gewinnmaximierung des Vereins anstreben?

Auch offline ab 11 Uhr – NUR VOR DEN HS

V HEIMSPIELEN –

Stresemannstraße 162 S-Bahn Holstenstraße

25

supporters news

wer ist eigentlich ... daniel on tour? text | sven hornung

D

aniel on tour heißt eigentlich Daniel Bernhard und fährt seit 1992 zu den Spie-

len des Hamburger SV. Da-

bei begnügt er sich nicht nur die Heimspiele des HSV zu besuchen. Zwischen dem Jahr 2001 und 2005 hat er kein Pflichtspiel der Rothosen verpasst. Zudem begleitete er die Blau-WeißSchwarzen ins Trainingslager nach La Manga, Portugal, Gran Canaria und auf die Asien- und Chicago-Tour. Das wichtigste Utensil in seiner Reisetasche? Natürlich; seine Fahne! Seit knapp sieben Jahren sieht man seinen Banner im Volksparkstadion oder bei Auswärtsspielen am Zaun in der Nähe des Gästeblocks hängen. „Wir Reinfelder hatten schon früher

nannte Elite der Zaunfahnenspezialis-

eine Fahne. Diese wurde uns leider bei

ten aus ganz Deutschland zum Kampf

einem Heimspiel gestohlen und des-

um den besten Fahnenplatz. „Das ist

halb bin ich auf die Idee gekommen mir

schon krank, teilweise wird da schon

selbst einen Banner zu erstellen“, kon-

früh morgens um das Stadion patrol-

statiert der 27-Jährige und berichtet:

liert, um durch einen Loch im Zaun oder

„Mittlerweile ist es wie eine Sucht ge-

einen Mauervorsprung vor den Ande-

worden... Man versucht jeden Spieltag

ren ins Stadion zu gelangen“, hadert

vor den anderen Zaunfahnenbesitzern

Bernhard. Doch ihm reichen die Tou-

seinen „Stammplatz“ am Stadiongat-

ren mit seinem Heiliger SV, denn seine

die fahne und dazugehörige kopf: daniel on tour

ter einzunehmen!“ Dass dieses Szena-

Freundin Janina leidet jetzt schon auf-

rio für viele andere Fans als „verrückt“

grund des extrem aufwendigen Hob-

angesehen wird, ist für ihn jedoch ganz

bys. „Ich habe schon mal überlegt die

normal.

Pille abzusetzen, damit jedenfalls die

Seine Freunde und Arbeitskollegen

Auswärtsfahrten aufhören“, schmun-

finden es prima, denn so wissen sie vor

zelt sie und erklärte auch gleich, wie ihr

der Flimmerkiste, wo ihr Kumpel Daniel

Freund die vielen, kostspieligen Touren

mal wieder „on tour“ ist. „TV-gerecht

finanziert: „An mir wird natürlich ge-

platzieren“ ist das Stichwort... Bern-

spart!“ Außerdem engagiert sich der

hard: „Natürlich versucht man seine

gelernte Zimmerer auch während der

Fahne so in der Kurve zu platzieren,

Woche als Regionalbetreuer des HSV

damit sie im Fernsehen zu sehen ist.

Supporters Club im Raum Lübeck und

Das ist der Kick!“ Besonders bei Län-

Bad Oldesloe. Für Daniel on tour kein

derspielen spitzt sich die Lage meist

Problem, denn sein Motto lautet: „Nur

zu. Denn da trifft sich die selbster-

der HSV!“

26

fotos | sven hornung

supporters news

ruitenhouders united fanclub-gründung in den niederlanden text | steve rudnik – 1. vorsitzender ‚ruitenhouders united’, zuid holland

B

erufsbedingt sagten meine

HSV ein Gesprächsthema war, van der

und deutschen Fußballfans (Nebenbei:

Famile und ich im Novem-

Vaart und Bouhlarouz den HSV auch im

Die Feindschaft zwischen Ajax und Fey-

ber 2003 der schönsten

niederländischen Sportfernsehen auf

enoord ist um ein vielfaches groeßer)

Stadt der Welt “Tschüss“,

die Bildfläche brachten (Im Vorjahr gab’s

und pflegen das Motto

um in den Niederlanden, genauer

nur Bayern mit Rheuma Kay...oder wie

Den Haag, eine neue Heimat auf Zeit

der heißt), unser Verein einem in der

zu finden. Rotterdam ist bekanntlich

Fremde nur noch Freude macht und ein

Wir sind gespannt, inwiewiet unser

der größte Hafen Europas und in der

Stück Heimat verkörpert, reifte die Idee

Angebot von HSVern und anderen Fans

Schiffahrt, bei der größten Reederei

einen HSV-Fanclub zu gründen.

Football is our religion and you’ll never drink alone.

angenommen wird. Selbstredend hof-

der Welt tätig, wurde nun mal eben

Einen Fanclub gründen? Als Fami-

fen wir irgdenwann auch van der Vaart

mein Job von Hamburg nach Rotter-

lienvater, der zuletzt 1982 seine Kutte

und Bouhlarouz bei unserem monatli-

dam verlagert.

trug? Genau das! Im Grunde genom-

chen Treffen begrüßen zu dürfen. Viel-

men hatte ich schon länger die Idee ei-

leicht können die Supporters da ja was

Die ersten Gedanken an Freunde,

nen regelmäßigen Kreis von Gleich-

einfädeln.

Familie und Hamburg galten auch den

gesinnten aufzubauen, mit dem man

vermeintlichen weniger werdenden Be-

einfach nur über Fußball bei einem

suchen im Volkspark.

„Biertje“ schwadroniert.

„Keine NDR2 Bundesligashow –

Nachdem ich das erste Mal die Sup-

empfangen wir überhaupt die Sport-

porter News gelesen hatte, war klar,

schau? Mit wem rede ich über den HSV

dass zum Bekenntnis zum HSV auch

– seit 1977 bin ich Anhänger dieses Ver-

die Mitgliedschaft gehört, die ich zum

eins ? Bin ich zur WM wieder zurück?“

1. Dezember 2005 annahm. Mit der

trieben mich damals um.

Raute im Herzen - welch genialer Slo-

Durch die relativ große deutsche Ge-

gan- wurde aus einer Art Schnapsidee

meinde in Den Haag kam man schnell

Ernst. Am 7. Dezember 2005 trafen wir

in Kontakt zu anderen Expats (Ausland-

uns zu viert in Den Haag und gründeten

sentsandte) die sich für Fußball inte-

die ‚Ruitenhouders United’. Für einen

ressieren – in der Mehrzahl ‚Koelle’-

Holländer, der mit dem Begriff ‚Raute’

Fans. Naja, irgendwie kann man einer

nicht viel anfangen kann, macht der

rheinischen Frohnatur diesen Umstand

Name erst Sinn wenn man erklärt, wie

ja nachsehen, wenn auch nur bedingt.

man zum HSV Symbol steht. Namen wie

Durch Hörensagen geriet ich dann an

‚Ruitengek’,sprich ‚Ruoetenchek’.(.. ja

Holger, einen Göttinger und ähnlich wie

holländisch ccchhhh), gleichbedeutend

ich seit Jahrzehnten HSVer und beruf-

mit ‚Rautengeil oder ‚Rautenverrückt’

lich bedingt in den Niederlanden. Wir

schieden sofort aus, denn wer spricht

verabredeten und trafen uns zum ers-

schon, wenn er kein Niederländisch

ten Mal zum Auswärtsspiel in M’ Glad-

versteht, gerne vom ‚Rautengag’?

bach im November 2004.

Unser Fanclub wird nicht nur Hei-

Danach dauerte es ein ganzes Jahr

mat für versprengte HSV- und Ham-

bis wir uns wieder zu einem Auswärts-

burg Fans in der Randstad (Rotterdam,

spiel (natürlich in M’Gladbach) trafen.

Utrecht, Den Haag, Amsterdam) sein

Zwischenzeitlich kehrte mein Hambur-

- wir lassen auch andere Fußballfans

ger Kollege Boris aus Taiwan nach Rot-

(mit Hirn) zu. Wir sehen uns auch als

terdam zurück, und da nun verstärkt der

Bindeglied zwischen niederländischen

27

supporters news

entwicklungen im profifußball die 80er jahre: „das wichtigste am fan ist, dass er bezahlt“ text | konstantin rogalla

I

n der jetzt anstehenden Phase

Mach einem fallen – auf die 80er

Mit Beginn der Medienberichter-

vor der Weltmeisterschaft 2006

Jahre im Fußball angesprochen – si-

stattung über die Bundesliga war

wird das Thema Entwicklungen

cher zunächst Namen wie Karl-Heinz

die ARD-Sportschau für die Familie

im Profifußball in der SN in meh-

Rummenigge, Rudi Völler,

„Toni“

Pflichtprogramm. Samstag Abend ge-

reren Folgen näher beleuchtet. – Seit

Schumacher , Manni Kaltz oder das

gen 18.00 Uhr versammelte man sich

einiger Zeit verstärken sich Tenden-

Karriereende von Franz Beckenbauer

vor den Fernseher. Ab 1984 hat sich

zen, die eine übertriebene Kommer-

beim HSV unter dem Management von

dieses Bild stark gewandelt. Aufgrund

zialisierung und ausschließlich me-

Günther Netzer ein. Vielleicht wird

umwälzender rundfunkpolitischer Li-

dienorientierte, sprich TV-abhängige

auch die Perfektion des Pressing-

beralisierungen, die die Einführung

Vermarktung des Fußballsports ab-

Spiels des Trainers Ernst Happel in

privater Fernsehsender ermöglichte,

lehnen. In den 80er Jahren wurde

Erinnerung geblieben sein. Oder aber

ist die Sportberichterstattung gravie-

zweifellos der Grundstein dafür ge-

– wenn es unglücklich kommt - blie-

renden Einflüssen aus unterschiedli-

legt, dass der Profifußball sich auf-

ben als prägende optische Erinnerung

chen Bereichen ausgesetzt gewesen

grund der dramatisch zunehmenden

der 80er Jahre die modisch doch eher

und hat seitdem bis heute eine fulmi-

Medienpräsenz weit weg von seinen

zweifelhaften

nante Entwicklung genommen.

Wurzeln zu bewegen begann.

Pli“) und die „Vokuhila“-Hängehaare,

Dauerwellen

(„Mini-

in

allen

klassischen

die sich auf den Köpfen vieler Bundes-

„Fußballnationen“ Europas und Sü-

ligastars etablierten und zuwei-

damerikas hat sich das Spiel und

len noch heute eine klare

sein gesellschaftliches Umfeld seit

Erinnerung an jene Zeit

den sechziger und siebziger Jahren gründlich verändert. Die schlagartig

irritieren. Fragt man sich je-

gestiegene Medienpräsenz seit Mit-

doch ganz unvorein-

te der 80er Jahre und die damit ein-

genommen, das

was

hergehende Kommerzialisierung des

prägende

Spielbetriebs zeigten Wirkung. Die

Moment in den

wichtigste Neuerung gegenüber den

80er Jahren war,

vorangehenden Jahrzehnten war die

wird

man

umhin zwei

nicht

kommen,

Umstrukturierung der Finanzierungsbasis des Spitzenfußballs.

Entwicklun-

Bei den großen Vereinen des in-

gen zu benennen, die

ternationalen Fußballs begann der

letztlich

unmittelbar

Verkauf von Tickets nur noch den

miteinander zu tun ha-

kleineren Teil ihrer Einnahmen aus-

ben und sich gegensei-

zumachen. Ihren Unterhalt gewähr-

tig befördern. Es war

leisteten zunehmend der Verkauf von

sicher die intensive In-

Fernsehrechten sowie das sog. „Mer-

ternationalisierung und

chandising“, d. h. die Lizenzvergabe

eine

durchgreifende

Änderung

in

der

Medienlandschaft.

28

Praktisch

foto | witters

von Vereinslogos an kommerzielle Partner. – Der steile Anstieg dieser Einkünfte begann Mitte der 80 Jahre.

supporters news

Insofern hat der legendäre Trainer

der Superstars“ ein, und zwar in die

Max Merkel die zunehmende Hin-

Länder, in denen die höchsten Gagen

wendung zum Kommerz in dieser Zeit

für die Fußballkunst gezahlt wurden.

vermutlich treffend und ernüchternd

Dies waren - und sind es bis heute

charakterisiert, als er es in seiner

geblieben - Italien, Spanien und mit

typischen Art und mit seiner häufig

etwas Abstand Deutschland und En-

entwaffnenden Offenheit ausdrückte

gland. Natürlich hatte das zur Folge,

„Das wichtigste am Fan ist, dass er

dass der Druck auf die großen Vereine

bezahlt, die san dazu nötig.“

größer wurde, ihren Fans den gefor-

In dieser Zeit begann die Werbe-

derten Spitzenfußball zu bieten.

industrie sich intensiv um den Pro-

Letztlich war die Explosion von Ab-

fifußball zu interessieren. Es war na-

lösesummen und der Spielergehälter

heliegend, dass bei entsprechender

eine leidige, aber folgerichtige Be-

Medienpräsenz der Fußball ein idea-

gleiterscheinung, ebenso wie die zu-

les Medium sein kann, die Werbebot-

nehmende Entfernung der Klubs von

schaften unter das Volk zu bringen.

den lokalen Bindungen. Nicht mehr

Damit begann auch das Publikum

„Treue“ zum Verein zählte, sondern

des Fußballs sich zu verändern. In-

mehr und mehr der Versuch, die jähr-

sofern zahlte nun eine breitere Grup-

lichen Bezüge zu maximieren. Somit

pe von Fans und Zuschauern für den

setzt sich hier die Entwicklung fort,

Profifußball, also nicht nur die, die ins

die im Versuch der Vereine, steigen-

Stadion pilgern, sondern vor allem

de Medienpräsenz in klingende Mün-

diejenigen, die den Sport in den Medi-

ze umzuwandeln, begann. Heute wird

en verfolgen und die Werbebotschaf-

vielleicht auch umgekehrt ein Schuh

ten der zu konsumierenden Produkte

daraus, wenn man behauptet, die Ver-

auf sich wirken lassen.

eine sind letztlich dazu gezwungen,

Als weitere Folge stellten sich größere

„Wanderungsbewegungen

auch noch die letzte Ecke der Tribüne an einen Werbepartner zu veräußern,

450 400

entwicklung der fernsehgelder in der bundesliga

350 300 250 200 150

in mio. euro

100 50 0 1970/71

1975/76

1980/81

1985/86

1990/91

1995/96

2000/01

2005/06

2007/08

saison

29

supporters news

um im internationalen Konkurren-

80er Jahre zunehmend einige ge-

sich und ist aufeinander angewiesen.“

zumfeld die abstrusen Forderungen

waltbereite Fan-Gruppen in Fußball-

– Oder wie T. Poppe von der FU Ber-

der Spieler und ihrer Berater befrie-

Deutschland verbreiteten.

lin analysiert: „Das hier beschriebene

digen zu können. Dass in der Konse-

Interessanterweise kam es – in der

Dreiecksverhältnis Sport - Fernsehen

quenz, trotz erheblich ansteigender

ersten Hälfte der Dekade, vielleicht

- Wirtschaft ist scheinbar für jedes

Werbeeinnahmen, der Schuldenstand

als erste Reaktion auf die sich gera-

seiner Mitglieder profitabel.“

der Vereine, der Anfang der 80er auf

de abzeichnende Entwicklung – nach

Man mag viele der Entwicklungen

insgesamt etwa 25 Mio. geschätzt

langer Zeit zu einem überraschenden

aus den 80er Jahren bedauern oder sie

wurde, kontinuierlich anwuchs, ist

Rückgang der Zuschauerzahlen, doch

mit einem Kopfschütteln oder Achsel-

leicht nachvollziehbar.

im Endeffekt war die Entwicklung zur

zucken begleiten. Als positive Begleit-

Kommerzialisierung nicht aufzuhal-

erscheinung ist sicher zu vermerken,

ten.

dass die steigende Medienpräsenz

Ein weiteres Phänomen, das in seiner Entwicklung in den 80er Jahren nicht wegzudiskutieren ist, war die

In diesen Jahren begann sich auch Sozialwissenschaft

mehr

und

des Fußballs auch die weibliche Hälfte der Bevölkerung für das Spiel

stetig ansteigende Gewaltbereitschaft

die

rivalisierender

Fangruppierungen.

mehr mit dem Phänomen Fußball

Die Kontroversen verfeindeter Fan-

und Medien zu beschäftigen und hält

gruppen innerhalb und außerhalb der

heute fest: “Der Sport und die Medi-

Stadien hatten verschärfte Sicher-

en gehören nicht nur zu den größ-

Wohin die eingeschlagenen Wege

heitsvorkehrungen zur Folge, wobei

ten Wachstumsbranchen der letzten

sich schließlich entwickeln sollten,

dies auch dazu führte, die verschie-

Jahrzehnte, sondern auch gleichzeitig

wird in der nächsten Ausgabe: „Die

denen Anhänger in Blöcke aufzutei-

zu den einflußreichsten kulturellen

90er Jahre bis heute“ näher beleuch-

len. Anfang der 90er sollte es dann

und gesellschaftlichen Kräften. - Der

tet.

im Hause der Deutschen Sportjugend

Profisport ist zu einer großen Show

die Koordinationsstelle Fan-Projekte

geworden, vom Fernsehen trefflich

(KOS) geben: die Antwort auf Angst

ins Bild gesetzt und von der Wirtschaft

und Schrecken, den seit Anfang der

maßgeblich finanziert. Man arrangiert

eingenommen hat. – Immerhin.

Rechtsanwalt Grindelberg 15a 20144 Hamburg

30

supporters news

keep politic(ian)s out of football! ein kommentar zum fall klinsmann text | philipp markhardt

1-4

gegen Italien!

eigentlich keine anderen Probleme?

Die deutsche Öf-

Man stelle sich vor, Ole von Beust hätte

fentlichkeit war

Thomas Doll nach dem 0-2 gegen Stutt-

peinlich berührt

gart ins Rathaus befohlen, um ihn zu

ob der Vorstellung, die Klinsis Team da

fragen, wie er angesichts einer solchen

ablieferte. Berechtigt! Denn es war

Leistung mit seiner Mannschaft denn

wirklich grausam, so eine Demontage

bitte nächstes Jahr Champions League

erleben zu müssen.

spielen wolle. Ganz Hamburg hätte sich wahrscheinlich an den Kopf gefasst und

Natürlich reagierte auch der Kai-

sich selbst für die Stimmabgabe bei der

ser himself, Franz Beckenbauer, der

letzten Wahl verflucht! Selbst wenn

ja bekanntlich zu jeder Niederlage der

sich die Politiker dieses Landes von der

Nationalelf seinen Senf dazu gibt. Ob

WM einen Wirtschaftsaufschwung á la

gefragt oder ungefragt. Der Becken-

1954 erhoffen (den sie eigentlich selbst

bauer-Franz sieht den Untergang sei-

herbeiführen sollten), so ist ein solcher

nes Meisterstücks, der WM 2005+1,

Eingriff in Klinsmanns Kompetenzen

durch eine blamable Leistung des

doch einfach nur schlichtweg peinlich

wm-hoffnungen auf dem

Gastgeberlandes kommen und fordert

und belegt, dass die Herrschaften in

tiefststand

Klinsmann auf, nicht aus Kalifornien

Berlin lieber die Fehler anderer gei-

sondern aus heimischen Gefilden die

ßeln, als sich um ihren Mist, von dem

Geschicke des Teams zu lenken. Dass

es leider reichlich gibt, zu kümmern.

er allerdings eigentlich zu diesem The-

Keep politicians out of football! – Denn

ma absolut nichts zu sagen hat, scheint

dafür wurden sie nicht gewählt!

nach italien-deutschland:

foto | witters

noch nicht bis ins verschneite München durchgedrungen zu sein. Ebenso wenig wie zu den Herrschaften, deren Aufgabe eigentlich das Regieren ist und eben nicht, Klinsmann vor den Sportausschuss des Bundestages zu berufen oder ihn gar nach Deutschland zu zitieren, wie MSN am 07.03. berichtete. Hat dieses Land in Zeiten von Vogelgrippe, Schneechaos und BND-Affäre

31

supporters news

frühlingsbeginn in der toskana kiel - hamburg - pisa - florenz - hall in tirol - münchen - hamburg – kiel text | tim hoischen

D

iesmal sollte die zusammen

bevor es in Göttingen zum ersten Bo-

sen im Dschungel von Einbahnstrassen

gewürfelte HSV Supporters

xenstop bei regem Schneetreiben wei-

der lebenswertesten Stadt Italiens zu

Reisegemeinschaft

eine

tergehen sollte. Dabei muss an dieser

kämpfen. Der Nachmittag wurde dann

einwöchige Reise mit ca.

Stelle noch Blütes gigantische Schla-

noch fix genutzt, um die ersehnten

3300 Kilometer Fahrtstrecke zurück-

ger-Gedächtnis-CD - Oldies but Goo-

„Bigliettis“ für das anstehende Länder-

legen, um die deutsche Nationalmann-

dies - erwähnt werden, Gary Puckett

spiel zu kaufen. Man muss sich wirk-

schaft in Italien sowie den Hamburger

mit „Young Girl“ oder The Drifters mit

lich einmal hinterfragen mit welchen

SV in München zu unterstützen.

„Saturday night at the movies“!!! Nach

Schikanen der heimische DFB Maßnah-

16 Stunden Fahrt erreichten wir dann

men in die Welt setzt, die besagen das

1. Tourtag - Anreisetag

endlich unser erstes Ziel, den schiefen

es nur Tickets für registrierte Fanclub

Die ersten der Busbesatzung tra-

Turm von Pisa. Dieser wurde nach einer

Mitglieder gibt, diese jedoch direkt am

fen sich bereits am Montag um 18 Uhr

Bauzeit von 176 Jahren anno 1350 fertig

Stadion verkauft werden. Schnell noch

zur pünktlichen Abfahrt an der Kieler

gestellt. Der Turm, mit einer Neigung

ein paar Stadionfotos, bevor die italie-

Förde, um die 1650 Kilometer in Rich-

von 4.86m wurde nach 11 Sanierungs-

nische Küche am Abend mit den typi-

tung Pisa auf sich zu nehmen. Über

jahren 2001 für die Öffentlichkeit wie-

schen Speisen wie Pizza und Pasta ge-

Elmshorn, Ellerau und Hamburg sam-

der zugänglich gemacht. Nach kurzer

nossen wurde. Anschließend testeten

melte man die restlichen der 7 Mitfah-

Besichtigung ging es dann wieder auf

wir noch zwei, drei der über 1500 Bars

rer/innen ein. Bereits in den ersten

die lang ersehnte Autobahn Richtung

in Florenz, bevor wir gegen 01:00 Uhr

Stunden vergnügten sich die Insas-

Florenz, wo wir unsere Unterkunft im

das Bett aufsuchten.

sen mit heißen Rhythmen, Schnaps

Stadtzentrum aufsuchten. Unser Fah-

und dem einen oder anderen Bierchen

rer hatte hierbei mit den engen Gas-

32

supporters news

2.Tourtag - Spieltag

vor den italienischen Ultras nicht sicher

legendäre Kneipe zurück in Pasing zum

8:00 Uhr - Sightseeing stand auf

und wurden teilweise entwendet oder

„Absacker“ enterten. Hier hat sich nix

dem Programm. Das Frühstück im Ho-

in Mitleidenschaft gezogen. Soviel zum

verändert. Die gesamte Kneipenbesat-

tel wurde beiseite geschoben, da die-

Thema Freundschaftsspiel!

zung fühlt sich noch immer pudelwohl

ses wie üblich in Italien nur mit Kaffee

Die frühen Tore der Italiener sorgten

und feiert begeistert mit jedem HSVer

und einem ofenwarmen Hörnchen ge-

gleich für Klarheit auf dem Platz. Das

ihren „Freitag bis Sonntag Marathon“

reicht wird. Also trudelten vier Köpfe

Endergebnis spiegelte die miserable

hinter dem Tresen! Die Kneipe schließt

der Gruppe durch Florenz um unter an-

Leistung unserer Elf wieder - ein Deba-

nämlich in diesen Tagen nicht ihre Pfor-

derem die 91m hohe Domkuppel des

kel!!! Zügig und müde traf man sich zum

ten! Aus dem einen Absacker wurden

„Doumo di Santa Maria del Fiore“ zu er-

Abschlussbier im Hotel wieder ein.

allerdings drei, so dass man gegen 2

klimmen. Die Kuppel, die im Wesentli-

Uhr friedlich in seinem Bett lag, um am

chen das Stadtbild prägt, zeigt nach 463

3. Tourtag

Folgetag den HSV in der Allianz Arena

Stufen einen faszinierenden Ausblick

Donnerstag, 9 Uhr - Wo ist der „Bräh-

siegen zu sehen...

auf die Stadt. Durch kleine Gassen, vor-

mer“? Sein Bett war leer und keiner

bei an Kunstdenkmälern und Museen,

von uns hatte eine Ahnung wo dieser

gelangen wir anschließend zum Wahr-

sich doch befindet. Carabinieri ange-

zeichen Florenz. Die „Alte Brücke“ -

rufen, sämtliche Krankenhäuser und

Ponte Vecchio - die den Arno an seiner

dazu noch die nette Dame der Rezeption

schmalsten Stelle überquert, war einst

verrückt gemacht. Vergeblich! Die Rei-

mit Schlachtern besiedelt. Heute befin-

segruppe hatte schon böse Vorahnun-

det sich dort das Handwerk des Gold-

gen, bis plötzlich ein grinsender und

und Silberschmiedes. Nach einem le-

entspannter „Brähmer“ vor uns stand

ckeren „Gelati“, die Kugel für 4 Euro,

- ins Detail gehen wir hier nicht. Naja,

ging es zurück zum Hotel, um die Beine

gegen 13 Uhr brach die Reisegruppe

vor dem großen Länderspiel noch ein-

zum nächsten Etappenziel Hall in Ti-

mal auszuruhen. Gegen 16 Uhr sammel-

rol auf. Zwischendurch besuchten wir

ten sich viele deutsche Fans im größten

noch einen Outlet Store, welcher das

Irish Pub der Stadt, um wie üblich ein

eine oder andere „gerninger“ Hemd of-

Bier zu konsumieren, bevor es Richtung

fenbarte. Die weiteren 550 Kilometer

„Stadio Artemio Franchi“ ging. Das Sta-

verliefen dank „Wollo“ problemlos, bis

dion ist nur auf der Haupttribüne über-

wir schließlich gegen 22 Uhr im „Hoch-

dacht und fasst 47.500 Zuschauer. Zum

zeitshotel Maria Theresia“ für schlappe

Spiel der beiden Nationalmannschaften

44 Euro pro Nase die Nacht in kusche-

sammelten sich ca. 28.000 im offenen

ligen Betten, inklusive Internet, deut-

Rund. Besonders beeindruckend war

schem Fernsehen und einem sehr ge-

hierbei die lauthals gesungene Natio-

nüsslichen Schnitzelteller weilten.

nalhymne der Tifosi! Knapp 1000 deutsche Fans harrten derweil im nicht zu-

4. Tourtag

mutbaren Gästekäfig ( Vogelkäfig ) aus.

Die 44 Euro mussten gut genutzt

10 Meter hohe Plexiglasscheiben samt

werden und so verließ die Gruppe das

Stacheldraht ragten dem Himmel ent-

Hotel auch erst gegen Mittag. Nach ei-

gegen. Hier ist einem Fan die hitzige At-

nem reichhaltigen Frühstück ging es

mosphäre inklusive Eintrittskarte ver-

auf der Autobahn Richtung München um

kauft worden. Diese Situation wurde

in Pasing unsere letzte aber gemütliche

dann noch gleichzeitig durch Provoka-

Pension für die nächste Nacht aufzu-

tionen seitens der Italiener ausgenutzt,

suchen. In München selbst wurden am

um den deutschen Mob endgültig ge-

Nachmittag die üblichen Anlaufpunkte

gen sich aufzubringen. Selbst die ita-

angesteuert. In einer australischen

lienische Polizei sorgte sich nicht um

Kneipe in der Nähe der Friedenskir-

die Sicherheit der Deutschen nach-

che wurde dann noch mit einer kleinen

dem einige Tifosi pyrotechnische Ge-

Gruppe HSV-Fans das Münchener Hop-

genstände in den Gästesektor entsorg-

fen getestet bis wir schließlich gegen

ten. Selbst deutsche Zaunfahnen waren

null Uhr in der Nacht zum Samstag die

33

supporters news

hsv amateure die weihnachtsbaumschmücker von billstedt und die amas text | rainer steffens

N

HSV(A) – Rot Weiß Erfurt 3:0

achdem der alte Trainer

kneipe mit den unüberlegten Worten „

gehen musste, wurde viel

Hamburger bekommen hier nichts“.

In einem Nachholspiel an einem

über seinen Nachfolger

Nette Voraussetzungen also. Dieses

Mittwoch um 15.00 Uhr siegten die

diskutiert. Mit Karsten

hielt aber niemanden vom Feiern ab,

Amateure vor 240 Zuschauern, davon

Bäron gab es letztendlich eine ver-

nach einer Oberkörperfrei-Aktion be-

65 aus Erfurt, klar und verdient durch

einsinterne Lösung. Verlassen haben

kam man schlussendlich auch Freibier

die Tore von Mario Fillinger, Tobias Zott

die Amateure in der Winterpause Phi-

und Schnaps angeboten, wenn man sich

und Benny Feilhaber. Bei den Gästen

lipp Röhr (Meiendorfer SV) und Stefan

ab jetzt endlich benehmen würde. Die-

liefen mit Aufstiegsgott Matthias Holst

Hanke ( Rot-Weiß Erfurt). Neu ins Team

ses wurde dann auch eingehalten, bis

und Stefan Hanke 2 Ex-Amateure auf.

kamen Özgür Kart (Wacker Burghau-

das Bier und der Schnaps alle waren.

sen) und Änis Ben-Hatira (Tennis Bo-

Mit einer Polonäse durch die Halle und

russia Berlin). Die Spiele:

einer gelungenen Uffta nach dem Spiel

Vor dem Spiel wären die mitgereis-

machte man sich mit der Gewissheit auf

ten 100 Hamburger unter den 5400 Zu-

den Heimweg, dass Bremer ganz schön

schauern im Rheinstadion mit dem Er-

komisch sind.

gebnis sicher zufrieden gewesen. Da

W. Brähmen II – HSV(A) 2:1 Bremer EC – HSV Eishockey 4:12 Wann hat man schon mal die Gelegenheit, den HSV im Fußball und Eis-

Fort. Düsseldorf – HSV(A) 1:1

Mario Fillinger das Führungstor erst in

Bergedorf 85 – HSV(A) 2:4 n.V.

der 90 Minute erzielte, rechneten aller-

hockey am selben Tag bei einem Aus-

Beim Oberligisten gewann man ver-

dings schon viele mit drei Punkten, be-

wärtsspiel in der gleichen Stadt zu

dient und zog so in die nächste Runde

vor Düsseldorf 2 Minuten später noch

sehen?

ein. Ein wunderschönes Eigentor von

zum Ausgleich kam.

So bot der Supporters Club eine Bustour an, die von gut 25 Leuten genutzt

Lauser kurz vor Schluss der 90 Minuten sorgte für die Verlängerung.

Zob auf den Bus, der zunächst nicht

So, das war es erst mal. Im Oddset Pokal steht der Gegner noch nicht fest,

wurde. Diese warteten wie immer am

Testspiele in der Winterpause:

trotzdem wäre ein Endspiel am 24.05.06

kam, bis auf einmal ein Gefährt, das mit

Eintracht Norderstedt – HSV(A) 1:3

sicherlich schön. In der Liga sieht es mit

Weichnachtsmännern und Tannenbäu-

Holstein Kiel II – HSV(A) 1:0

dem Klassenerhalt schon wieder etwas

men beklebt war, anhielt. Der Text auf

HSV(A) – Hoersen BK 1:1

besser aus. Wollen wir hoffen, dass am

dem Bus passte übrigens hervorragend

Barsbüttler SV – HSV(A) 1:1

letzten Spieltag die Amateure und ihr

ins vorweihnachtliche Bild (siehe Titel).

Die Rückrunde:

Gegner den Klassenerhalt geschafft

Nachdem der Fahrer uns mit den Worten begrüßte: „Benehmt euch wie zuhause;

haben werden.

Kickers Emden – HSV(A) 3:0

und wenn ihr wollt; könnt ihr die Mülltü-

Sechs Fans machten sich aus Ham-

ten benutzen“ ging es dann los. Mit den

burg auf nach Ostfriesland. Wären si-

Bahn- und Autofahrern plus Umland-

cherlich mehr geworden, wenn nicht

kutten waren gut 100 HSVer am Start.

die Profis zuhause gegen Mainz ge-

Mit Übergangstrainer Ingo Dammann

spielt hätten.

keimte auch Hoffnung auf, als Alexander Laas den HSV in Führung brachte,

HSV(A) – VFB Lübeck 2:1

trotzdem sollte es mit dem Sieg nichts

1500 Zuschauer, davon die Hälfte aus

werden. Nach der Niederlage ging es

der Marzipanstadt, fanden den Weg an

per Bus nach Walle, wo sich die Eis-

die Hagenbeckstraße. Die Gäste be-

sporthalle befindet. Dort viel zu früh an-

stimmten das Spiel, waren sich aber

gekommen teilte sich die Meute auf, und

nach ihrer 1:0 Führung zu sicher, so

besuchte einen Imbiss oder eine Kneipe

dass Mario Fillinger und Sebastian

mit dem Namen Pumuckel. In der Halle

Müller für den letztendlich verdienten

begrüßt einen die Inhaberin der Hallen-

Sieg sorgten.

34

supporters news

kurz mal nachgehakt bei: änis ben hatira interview | rainer steffens

E

igentlich sollte Änis Ben

ter Spieler und auch Torschützenkö-

Hatira erst im Sommer

nig werden würde. Auch die Stimmung

2006 zum HSV kommen.

dort vor allem beim Derby war ein-

Doch durch seinen Auftritt

same Klasse. Jetzt freue ich mich auf

beim Hallenturnier des HSV in der Co-

das Spiel bei der zweiten Mannschaft

lina, wo er mit einer Sondergenehmi-

von Hertha BSC. Als ich Hertha damals

gung für den HSV auflief und dort das

verlassen musste - auch weil ich ein

Publikum verzauberte, probierte der

Spieler bin, der nicht zu allem Ja und

Hamburger Sport-Verein, ihn schon im

Amen sagt - und dann die Sperre von

Winter aus der A-Jugend von Tennis

sechs Monaten absitzen musste, das

Borussia Berlin zu holen. Dieses ge-

war schon eine harte Zeit, in der ich mir

lang, und so spielt er ab sofort für die

eine Menge Gedanken darüber machte,

Amateure des HSV in der Regionalliga.

ob das alles so richtig war, oder ob ich

Doch wie fühlt sich jemand, der Familie

lieber mit dem Fußball aufhören sollte.

und Freunde in Berlin zurücklässt, um

Aber das ist Schnee von gestern. So

änis ben hatira

seinem Traum von einer Profikarriere

eine Erfahrung möchte ich nicht noch

ein Stück näher zu kommen?

einmal durchmachen. Es war aber

foto | witters

die neue nachwuchshoffnung:

auch schade, weil ich zu den Profis von supporters news: Änis wie war es

Hertha einen guten Kontakt hatte.

für dich, deine Familie und Freunde zu-

Bei meinem Wechsel zu TeBe hatte

rückzulassen, um nach Hamburg zu

ich auch noch Optionen, zu anderen

gehen und dort Fußball zu spielen?

Bundesliga-Vereinen zu wechseln. Das wäre aber wegen der Sperre sinnlos

Änis Ben Hatira: Eigentlich ging es

gewesen. Als ich dann das erste Mal

für mich ziemlich schnell, so dass ich

mit meinem neuen Verein gegen meine

mir keine Gedanken darüber machen

alten Freunde und Mannschaftskolle-

konnte. Die ersten drei Tage waren

gen antreten durfte, hatte ich kein Ge-

zwar ganz schön hart, aber in Hamburg

fühl von Rache. Aber obwohl mir kein

kannte ich schon drei Spieler von frü-

Tor gelang, war der 3:2-Sieg doch sehr

her, und ich wurde von allen gut aufge-

schön. In Bezug auf die Derbys, die es

nommen. Doch da ich schon länger mit

im Berliner Jugendfußball recht häu-

meinen Fußball-Teams unterwegs war,

fig gibt, war mir klar, dass so etwas im-

kannte ich das Gefühl, auch ohne El-

mer etwas Besonderes ist. Nur dass

tern irgendwo anders zu sein. Mit mei-

ich dann (bei TeBe) halt bei einer so

nen Freunden und der Familie stehe ich

genannten kleinen Mannschaft spielte,

auch immer im telefonischen Kontakt.

die so wie auch die Teams von Rapid

Auch im Trainingslager mit den Profis

Wedding, den Reinickendorfer Füch-

hatte ich nie das Gefühl, der Neue zu

sen oder auch von Dynamo Berlin ge-

sein, ich war gemeinsam mit Daniel van

gen Hertha alles gaben, um dem Gro-

Buyten und Kahlid Boulahrouz in ei-

ßen eins auszuwischen. Nun hoffe ich

nem Appartement, und die beiden ha-

aber, mich beim HSV durchzubeißen,

ben mich sozusagen an die Hand ge-

um meinen Traum zu erfüllen. In der

nommen.

Sommerpause werde ich dann in Ber-

Beim Hallenturnier hatte ich mich darauf gefreut zu spielen, aber ich

lin und in der Heimat meiner Eltern, Tunesien, neue Kraft tanken.

hätte nie gedacht, dass ich dort bes-

35

supporters news

tradition und kommerz anspruch und wirklichkeit text | thomas pundrich

D

ie laufende Saison hat auf-

Der Vostand hat nun die Zeichen

zurechnen. Tatsache ist aber, daß wir

grund des positven Verlau-

der Zeit erkannt, wie wir alle im

uns in der näheren Zukunft auf interes-

fes und des noch vorhan-

Volksparkstadion erfahren konnten,

sante Preisssteigerungsraten bei den

denen sportlichen Erfolges

wird der Stehplatzbereich im A-Rang

Dauerkarten einstellen dürfen. Die ein-

eine erneute Steigerung der Zuschau-

der Nordtribüne ausgebaut, desweite-

seitig frei verhandelten Eintrittspreise,

erzahlen bewirkt. Eine Eintrittskarte

ren steht ja noch die im Prinzip wunder-

fern jeglicher prä-saisonaler Kategori-

für das Volksparkstadion wird aus der

bare Transformation des A-Ranges der

sierung in Preisgruppen, für das letzte

heutigen Perspektive ein zunehmend

Südtribüne in einen Stehplatzbereich

Heimspiel dieser Saison sind ein ein-

knappes Gut. Und was lehren uns die

aus. Diese ganzen Maßnahmen dürfen

deutiger Beleg dafür, in welche Rich-

Grundsätze der freien und nun nicht

aber nicht über einen Fakt hinwegtäu-

tung die Reise gehen wird.

mehr sozialen Marktwirtschaft? Der

schen. Der Vorstand ist bestrebt, den

feine Herr Markt regelt da irgendet-

Ertrag pro Eintrittskarte zu erhöhen.

was über den Preis des Gutes...

Am 26.02.2006 saßen wir wieder gemütlich mit Freunden und Bekann-

Steigende Mitgliederzahlen stehen

ten zusammen, diesmal in der unbe-

Es war ein kuscheliger Montagabend

übrigens im Gegensatz zu den oben

schreiblich lauschigen Atmosphäre des

im November, man hat sich mit einem

dargelegten Bemühungen, da der An-

Fanrestaurant (auf Abruf) „Die Raute“.

Haufen Freunde und Bekannter im Con-

stieg der Mitgliederzahlen zum einen

Das Thema der Infoveranstaltung der

gress Centrum Hamburg eingefunden,

mit dem sportlichen Erfolg verbunden

Abteilungsleitung der Abteilung „För-

wir sind alle fürchterlich zufrieden und

ist und zum anderen bei vielen Fans und

dernde Mitglieder/Supporters Club“

machen es uns gerade gemütlich, als

Neumitgliedern die Eintrittskartensi-

war schlicht und ergreifend die Zu-

der etwas kleinere unserer großen Vor-

tuation ein motivierendes Moment ist.

kunft jener Abteilung. Ein zentrales Ge-

sitzenden seine Visionen für die nächsten

Man erhält halt für bestimmte Bereiche

staltungsmittel dieser Zukunft soll ein

Jahre in PowerPoint gehauen vortrug.

nur eine Dauerkarte, wenn man ein Mit-

hauptamtlich bestellter Abteilungslei-

Da ja schon des öfteren zu anderen

glied des HSV e.V. ist. Das ist auch gut

ter mit geschäftsführender Kompetenz

Ereignissen angedeutet worden ist, daß

so, bedeutet aber im Umkehrschluß,

sein. Wenn wir uns an den vergangenen

man mit dem Generieren von Einnahme-

daß dem Verein die Vollzahler ausge-

Frühsommer erinnern, wo es bezüg-

quellen an gewissen Grenzen gestoßen

hen. Die Konsequenz dessen ist na-

lich der „Verhandlung“ der Dauerkar-

ist, ist der Faktor „Kunde“ offenkundig

türlich die Beschneidung oder Ab-

tenpreise für die jetzt laufende Saison,

in den Focus der Optimierungsmaßnah-

schaffung des Mitgliederrabattes auf

zu -sagen wir es mal ruhig etwas di-

men geraten.

Dauerkarten. Anderseits kann man

plomatischer- Disharmonien zwischen

Herr Hoffmann sprach nun sinnge-

natürlich vorne alles raufrechnen, um

einzelnen Mitgliedern des Vorstandes

mäß die Worte, daß das Hamburger

es hinten großherzig wieder runter-

pro-Kopf-Jahres-Einkommen bundesweit das höchste sei und herrjeh, wenn Sponsoring und Hospitality am Optimum der kommerziellen Verwertung angelangt sind, dann muß die breite Masse wieder dran glauben. Da ja nun nicht jeder ein begeisterter Anhänger der Stadiongastronomie ist und man auch nicht jedes zweite Wochenende ein neues Mannschaftstrikot aus dem Fanshop verkonsumiert, greift man halt da zu, wo es jeden mehr oder minder gleich trifft, nämlich bei der Preisgestaltung für die Eintrittskarten.

36

supporters news

und der Abteilungsleitung gekommen

hauptamtlich bestellten Abteilungs-

bereits Fußballstadien umdefinert wer-

ist, ist es augenfällig, dass dieses zen-

leiter sein, um für die Mitgliedschaft

den zu Traumtheatern und sich Fuß-

trale Gestaltungsmittel mehr als nur

dahingehend auf den Vorstand einzu-

ballmannschaften schneller in den

notwendig ist.

wirken, dass die zukünftige Preisstruk-

Kontobüchern internationaler Invest-

Wir benötigen diesen hauptamt-

tur sozial halbwegs gerecht ist. Diese

menthäuser wiederfinden, als die Fans

lichen Abteilungsleiter relativ drin-

soziale Gerechtigkeit ist dahingehend

„Sir Alex Ferguson“ sagen können, be-

gend, gerade für solche Verhandlun-

von Nöten, da das Nachwachsen von

legt eine nicht erstrebenswerte Ent-

gen, wie sie für den hier beschriebenen

neuen Fans und Mitgliedern gewähr-

wicklung. Bei einer durchschnittlichen

Inhalt in nächster Zukunft zu führen

leistet sein muss. Solange der HSV ein

Langweiler-Truppe der englischen Pre-

sein werden. Neben der geschäfts-

„e.V.“ ist und der Spielbetrieb der Pro-

mier-League, als Beispiel sei hier New-

führenden Kompetenz ist aber die ide-

fifußballer innerhalb dieser Strukturen

castle United genannt, kostet das Va-

elle Kompetenz als gleichwertig anzu-

läuft, sollte sich die Mitgliedschaft auch

ter/Sohn-Modell als Saisondauerkarte

sehen. Es ist selbstverständlich, dass

dahingehend einsetzen.

im günstigsten Falle (in einer Art Lut-

der sportliche Betrieb einer Bundes-

Das klassische Vater/Sohn-Modell

liga-Profifußballmannschaft einen ge-

muss auch in Zeiten steigender An-

wissen finanziellen Aufwand bedeutet,

sprüche bzw. ausgesprochener Visio-

ebenso müssen finanzielle Mittel be-

nen im vernünftigen Rahmen bezahl-

reitgestellt werden, um die Anlage des

bar sein. Ein Blick in das Land, in dem

scheis-Block...) 333 + 139 englische Pfund, umgerechtet ungefähr 700€. Tja, der kleine Mats hat da wohl Glück...

Volksparkstadion zu unterhalten. Letzteres ist ja gerechtfertigt, ich habe auch meine HSV-Sozialisation im morbiden Rund des alten Volksparkstadion erfahren, die dampfenden Pissrinnen in den Toiletten der Westkurve, in denen sich hunderte von Kutten scheinbar gleichzeitig und seltsam abgestimmt, mitgebrachtes Liedgut verzehrend, komischer Flüssigkeiten entledigten, sind

SupportersPackage

wohl heutzutage nicht mehr das Faszinosum für den durchschnittlichen 10 jährigen HSV-Fan. Glücklicherweise sind wir aber mit unseren Alu-Rinnen deutlich von dem kommerziellen Verwurstungs-Niveau rund um die Spielstätte eines Puffbetriebes mit angeschlossener KFZ-Werkstatt entfernt:

Hausrat-, Privathaftpflicht-, Unfall-, Auslandsreisekrankenund Berufsunfähigkeitsversicherung

Einzelurinale, mit eingeklebten Fliegen, damit ja der Spieltrieb im Manne den Strahl leitet. Warum drifte ich jetzt so ab, die Idee mit den Stadiontoiletten ist nicht

* gilt für männlich, 22–25 Jahre, kaufmännische Berufe

ab

EUR* mtl.

32,91

von mir, sie stammt aus dem Kapitel „Fußball, Geld und Frauen“ aus dem eigentlich minderspannendem Buch „Watching the Boys Play-Frauen als Fußballfans“ von Nicole Selmer. Ich fand nur die Idee interessant, dass moderne Stadiontoiletten für Frauen quasi die Spitze des KommerzialisierungsEisberges sind. Wenn ich nun zurückkomme auf die steigende Mitgliederzahlen, sollten ebenjene Zahlen ein Mandat für den

AXA Generalvertretung F. Stöver Inh. Jan-C. Garmatz

Ihr Ansprechpartner: Bastian Reschke Rosengarten 8 · 22880 Wedel Tel.: 0 41 03/ 21 97 · Fax: 0 41 03/ 1 44 61

37

supporters news

hsv-baseball jetzt erstklassig sc stellt die weichen: stealers wechseln zum hsv interview | oliver peters und ingo thiel

D

em Supporters Club ist bei

Das Gerücht verbreitete sich schnell

zung zu gewinnen. Der Gedanke eines

der Mitgliederwerbung ein

in Hamburg: „Die Lokstedt Stealers su-

Vereinswechsels nahm erste Formen

echter Coup gelungen. Mit

chen einen neuen Hauptverein, im Ge-

an, zumal einige der Stealers ohnehin HSV-Fans waren (und sind).

den erfolgreichen Base-

spräch ist der Hamburger SV.“ Voraus-

ball-Spielern wechselte ein kom-

gegangen war das private Gespräch

Dabei traf es sich gut, dass die Ab-

plettes Bundesligateam sowie zwei

eines Stealers-Spielers mit einem Mit-

teilungsleitung der Supporters die Un-

weitere Herrenmannschaften samt

glied des HSV Supporters Clubs, bei

terstützung des Universalsportvereins

Nachwuchs zum HSV und bringt damit

welchem der Spieler davon berichtete,

HSV e.V. mit seinen Amateursportab-

die 2004 gegründete Abteilung auf na-

wie schwierig es ist, in Hamburg Spit-

teilungen zu einem ihrer Hauptanlie-

tionales Spitzenniveau. Dem Wechsel

zensport zu treiben. Die Stealers hat-

gen gemacht hat und Abteilungen z. B.

war das Engagement von Mitgliedern

ten zwar ihren für 1. Liga-Verhältnisse

beim Trikotsponsering unter die Arme

und Abteilungsleitung des Supporters

bescheidenen Etat jahrelang mit klei-

gegriffen hat. Auch bei Vorstandsmit-

Club mit Unterstützung von Christian

nen Sponsoren immer selbst gewuppt

glied Christian Reichert stieß der Vor-

Reichert vorausgegangen. Die Förde-

und Fahrtkosten aus eigener Tasche

schlag auf offene Ohren und er willigte

rung des Universalsportvereins HSV

gezahlt, aber es wurde von Saison zu

sofort ein, erste Sondierungsgesprä-

e.V. ist eines der Hauptanliegen des

Saison schwieriger. So entstand die

che zu führen. Danach ging alles

Supporters Club. Unterstützt unsere

Idee die „Strahlkraft der Raute“ so-

schnell und aus dem Gerücht wurde

Baseballmannschaften und schaut

wie die Strukturen und die Power des

Gewissheit: Am 1. April wechselt die

Euch eines der Heimspiele an!

Traditionsvereins HSV zur Unterstüt-

erfolgreichste Hamburger Baseball-

38

supporters news

mannschaft zu unserem Verein, der Supporters Club hatte die Weichen und wieder einmal unter

die heimspiel-termine:

Beweis gestellt, dass die Unterstützung des Universalsportvereins HSV e.V. für ihn nicht nur ein

08.04.06

HSV Stealers vs. Paderborn Untouchables

22.04.06

HSV Stealers vs. Benningsen Beavers

29.04.06

HSV Stealers vs. Neunkirchen Nightmares

zwei weitere Herrenteams, sowie eine Jugend-

13.05.06

HSV Stealers vs. Bonn Capitals

und eine Juniorenmannschaft mit. Ein Ziel hat man

20.05.06

HSV Stealers vs. Cologne Cardinals

10.06.06

HSV Stealers vs. Solingen Alligators

29.07.06

HSV Stealers vs. Wuppertal Stingrays

bloßes Lippenbekenntnis ist! Mit dem Beitritt der Stealers bekommt die 2004 um Piero Minör und Oliver Peters gegründete Baseballsparte reichlich Zuwachs. Neben der Bundesligamannschaft bringen die Stealers

sich bereits gesetzt: „Der größte Verein in Norddeutschland“ zu werden. Und daran wird gemeinsam gearbeitet. Erste Hürde war die Namensfindung. Diese wurde aber locker gemeistert und aus den Lokstedt Stealers und den HSV Hanseatics wurden kurzerhand die HSV Stealers. Eine Fusion, die nicht nur die Abteilung im Verein stärker macht, sondern hoffentlich auch den Baseballsport in Deutschland ein ganzes Stück vorantreibt. Besonderes Augenmerk hat natürlich die kommende Bundesligasaison. Bereits am 8. April findet das erste Heimspiel statt. Zu Gast ist ausgerechnet der mehrfache Deutsche Meister, die Paderborn Untouchables. Diese sind auch dieses Jahr wieder der klare Favorit, aber die Hanseaten haben sich vorgenommen sich und die Raute so gut wie möglich zu verkaufen. Wie jedes Heimspiel der HSV Stealers findet auch dieses auf der Baseballanlage Langenhorst (direkt bei der Kollaustraße) statt. Neben gutem Baseball wird auch ein entsprechendes Rahmenprogramm, sowie Hotdogs und Drinks zu zivilen Preisen angeboten. Es wäre schön, wenn viele HSVer den Weg zum Langenhorst finden und die „Diebesbande“ bei ihren Spielen in der Königsklasse des deutschen Baseballs unterstützen.

christian reichert und sven huhnholz besiegeln die zusammenarbeit foto | www.hsv-sc.de

39

supporters news

wm-ausstellung im hsv museum 1.3.2006 - ende februar 2007 text | dirk mansen

„hamburg und die welt - die länderspielgeschichte der stadt“ Eine Ausstellung über fast 100 Jahre Länderspielgeschichte in Hamburg und die Spieler aus vielen verschiedenen Hamburger Vereinen, die seit der Frühzeit des Fußballs den Weg in die Nationalmannschaft geschafft haben. Die Dörfels, Uwe Seeler, Rudi Noack und Manfred Kaltz, aber auch Altonas Adolf Jäger, St. Paulis Karl Miller, Hans Rohde und Otto Rohwedder vom ETV und Victorias Hans Weymar schrieben Hamburger und Deutsche Fußballgeschichte. Am 28.2. fand daher in der VIP-Raute der AOLArena die Eröffnung statt. Ne-

Erwin Seeler auf dem Platz stand

relaunch der museums-page

ben der Bildungssenatorin Alexandra

Die Ausstellung im HSV-Museum

Seit kurzem neu am Netz: Die Muse-

Dinges-Dierig, den HSV-Ikonen Charly

läuft bis Ende Februar 2007 und trägt

ums-Homepage www.hsv-museum.de!

Dörfel und Rudi Kargus fanden auch

die Geschichte der Hamburger Natio-

Schauen Sie doch einfach mal rein.

Vertreter anderer Hamburger Vereine

nalspieler und der Länderspiele erst-

den Weg zu uns. So konnten wir neben

mals für die Öffentlichkeit zusammen.

Vereinsvertretern vom SC Victoria und

Das dürfen Sie nicht verpassen!

Altona 93 auch Altonas Ex-Spieler Werner Erb begrüßen. Viele Vertreter aus

schulprogramme im museum Lehrern und Schülern bieten wir ein umfangreiches Lern- und Projektan-

ferientage beim hsv!

gebot. Fordern Sie einfach unverbind-

Verein, Politik und von der Hamburg-

Auch in den Hamburger Frühjahrsfe-

lich unsere Unterlagen an. Die Projekte

Marketing feierten ebenfalls mit und

rien bieten wir vom 6.-17.3. von Montags

reichen von einfachen Führungen und

bestaunten Exponate aus den vergan-

bis Freitags allen Kindern von 7-14 Jah-

Talkrunden bis hin zu kompletten Ma-

genen Jahrzehnten. So sieht der Besu-

ren (und den Eltern natürlich auch) wie-

terialsammlungen zu verschiedenen

cher unter anderem die WM-Medaille

der unsere beliebten Ferientage an. An-

Themen für Ihre Projektwochen.

von HSV-Weltmeister Jupp Posipal aus

meldungen werden ab sofort unter Tel.

dem Jahre 1954, das Original-Trikot der

040/41551-1550 im HSV-Museum ent-

WM 66 in England von Willi Schulz, die

gegen genommen. Weitere Auskünfte

Ab sofort erhältlich: Die Jahreskar-

„Adlerplakette“ von Altonas Adolf Jäger

erhalten Sie auch auf unserer Home-

ten fürs Museum zum Preis von 17,--

und viele Dokumente und Exponate z.T,

page www.hsv-museum.de

Euro erm. Und 20,-- Euro für Erwach-

aus dem persönlichen Besitz von Spie-

jahreskarten erhältlich!

sene.

lern und Vereinen. In Buchtafeln und natürlich auch mit bewegten Bildern wird außerdem die Geschichte der Hamburger und Altonaer Länderspiele erzählt. Neben den bekannten Ländervergleichen, die durch den DFB organisiert wurden, kann man auch die fast vergessene Geschichte der Ländervergleiche des Arbeitersports wieder entdecken, bei denen unter anderem auch „Vadder“ HSV-Museum · tgl. 10-20 Uhr · Tel. 040/4155-1550

40

www.hsv-museum.de · [email protected]

supporters news

auswärts feiert es sich am schönsten tipps für auswärtsspiele interview | philipp markhardt

Schalke

Ich fahre zwar seit 1996

Ein bisschen weiter entfernt, nämlich

jedenfalls. In der Leibnitzstraße 57 ist

nach Gelsenkirchen mit, habe jedoch

2,5 Kilometer, liegt das Café Steinbruch

jeden Tag ab 19 Uhr Spülstunde, und

nie mehr als den Busparkplatz, die

(Lotharstraße 320). Ebenfalls mit Bier-

man munkelt, dass es dort hoch her

An- und Abreisewege und einmal den

garten ausgerüstet, hat diese Kneipe

gehen soll. Also, antesten! Etwas ge-

Hauptbahnhof gesehen. Entweder Ihr

bereits ab 10 Uhr geöffnet.

sitteter geht es im State O’ Maine in

sucht in einer der letzten SN-Ausgaben

der Immanuel-Kirchstraße zu. Mitten

Köln

Das ist schwer. Oder eben

im Prenzlauer Berg gelegen, ist diese

gleich nach Dortmund. Dort findet sich

auch einfach, denn rund um den Köl-

Cocktailbar einer meiner Geheim-

ein breites Angebot an Kneipen, Bars

ner Hauptbahnhof und in der Altstadt

tipps. Die Cocktails sind relativ güns-

und Discos, und es gibt keine Schal-

gibt es dermaßen viele Kneipen, dass

tig und gut, um 0.00 Uhr (?) gibt es eine

ker, die einen eventuell nerven könn-

wirklich für jeden etwas dabei sein

Happy Hour, und der Barkeeper mixt

ten. Sorry, folks!

sollte. Zum Beispiel am Alten Markt,

auch gern mal etwas härtere Drinks,

wo sich unter anderem das Gaffelhaus

wenn man ihn darum bittet. Nachdem

Duisburg Mitte April ins Ruhrge-

(Kölsch-Gaststätte) und The Corko-

man hier abgehangen hat, bietet sich

biet? Da können die Temperaturen auch

nian Irish Pub befinden. Das aber wirk-

noch direkt um die Ecke ein Besuch im

schon mal über 20 Grad liegen. Warum

lich nur als Tipp, wenn man überhaupt

Knaack Club (Greifswalder Straße) an,

also nicht mal in den Biergarten des

nichts Anderes finden sollte.

einer Disco mit verschiedenen Dance-

nach den Kneipentipps oder Ihr fahrt

Sportlertreffs in der Friedrich-Alfred-

floors und einheimischem Publikum.

straße? Von hier geht die Margareten-

Berlin Klar, ich könnte jetzt wie-

Hier kann man sich entweder beim Ka-

straße ab, an der auch das Wedausta-

der mit den Stadionterrassen und die-

raoke-Singen zum Obst machen, einen

dion liegt. Bei gutbürgerlicher Küche

ser seltsamen Biergartenkneipe am

ordentlichen Pogo im Rockbereich hin-

und diversen Biersorten zu ordentli-

S-Bahnhof Olympiastadion kommen.

legen oder sich einfach in die gemütli-

chen Preisen (Pils 0,3l 1,70 €) sollte

Aber eigentlich wollte ich mal was

chen Sofas hauen. Top, der Laden!

es sich bestens auf den Auswärtssieg

Neues vorstellen. Nicht das Ku‘dorf

warten lassen. Oder darauf ansto-

(obwohl man da auch nach dem Spiel

ßen. Allerdings hat der Sportlertreff

hingehen könnte), sondern das Klo.

laut Kneipeninfo von 14 bis 16 Uhr ge-

Das Klo ist keine öffentliche Bedürf-

schlossen, was ich mir bei Fußballspie-

nisablassbude, sondern Berlins ver-

len allerdings nicht vorstellen kann.

rückteste Kneipe. Behauptet das Klo

41

supporters news

hsv rugby neuaufbau der 1925 gegründeten abteilung text | steven barnes

A

m 16.10.1925 wurde durch

der Trainingsbetrieb musste eingestellt

Leichtathleten des HSV und

werden. Die verbliebenen Mitglieder be-

externen Spielern die HSV

finden sich daher in Spielgemeinschaf-

Rugby-Abteilung ins Leben

ten, und trainieren und spielen z. B. bei

gerufen. Der HSV ist damit die älteste

dem Hamburger-Rugby-Club. Um eine

Rugby-Abteilung in Hamburg.

der ältesten Abteilungen des Hambur-

Zu den wichtigsten Erfolgen der Ver-

ger Sport-Vereins vor dem Aussterben

einsgeschichte zählen der Gewinn der

zu retten, möchten wir DICH zu einem

Hamburger Meisterschaft in den Jah-

Probtraining einladen.

ren 1938 und 1978 sowie der Nieders-

Leider ist Rugby in Deutschland lange

achsen-Pokal im Jahre 1991. Der ehe-

nicht so stark verbreitet wie beispiels-

malige HSV-Jugend und Herrenspieler

weise im Ursprungsland England, oder

Frank Nagel wurde in den 90ern Nati-

Länder wie Südafrika, Neuseeland und

onalspieler und später bis 2005 Natio-

Australien. Viele denken Rugby wäre

naltrainer der Deutschen 7er-National-

nur ein brutaler Sport für Hooligans,

Mannschaft. Beim HSV spielten Spieler

bei dem es keine Regeln gibt. Ganz im

aus England, Frankreich, Italien, Spa-

Gegenteil. Bei diesem Sport wird zwar

nien, Polen, Argentinien, Brasilien und

der Zweikampf gesucht und der Körper-

sogar aus Tonga. In den letzten Jah-

einsatz wird gefordert, jedoch ist genau

ren blieben leider nicht nur die Erfolge

deshalb Fairness das oberste Gebot.

aus, sondern auch der allgemeine Zuspruch. Anfang des neuen Jahrtausends war

Football is a sport for gentlemen

tere 3 Punkte je Schuss zwischen die

played by hooligans; rugby is a sport

Torpfosten erzielt werden. Gepasst wer-

for hooligans played by gentlemen.

den darf beim Rugby nur seitwärts oder

es dann, auf Grund der geringen Mitglie-

Rugby ist vor allem ein Mannschaft-

derzahl, nicht mehr möglich den Liga-

sport, wo der Teamgeist die wichtigste

steht aus insgesamt 15 Spielern, unter-

Grundlage ist. Als Zeichen der mann-

teilt in 2 Mannschaftsteile: dem Sturm

schaftlichen Geschlossenheit und Of-

und die 3/4 Reihe. Der Sturm und die

fenheit gegenüber den Fans bleibt des-

3/4 Reihe verteidigen und stürmen ge-

halb auch die Mannschaft während der

meinsam, sodass beim Rugby die Be-

Halbzeitpause auf dem Feld.

wegungsarmut eines Mannschaftstei-

betrieb aufrecht zu erhalten und sogar

Beim Rugby benötigt man weder

Wir hoffen euch mit dieser kleinen

keinen Helm. Alles was man braucht um

Einführung diese Sportart schmack-

Rugby zu spielen ist ein robustes Trikot,

haft gemacht zu haben und würden uns

Shorts und Fußballschuhe.

sehr darüber freuen euch bei einem Probetraining zu treffen.

ins gegnerische Malfeld zu legen – die-

Wir treffen uns ab dem 22.03. immer

ses nennt man einen Versuch (eng. Try).

Mittwochs 18:00 Uhr (Änderung vorbe-

Nach einem Versuch, 5 Punkte, kann

halten) auf dem Rugbyplatz an der Saar-

man durch einen Kick den Punktestand

landstraße, gleich neben der Freilicht-

um 2 erhöhen. Durch sogenannte Drop-

bühne.

kicks können aus dem Spiel heraus wei-

42

les vermieden wird.

Schoner noch Rüstung, und schon gar

Das Ziel dieses Sports ist es das Ei

fotos | archiv

nach hinten. Eine Rugbymannschaft be-

Als Universalsportverein gegründet, war es schon immer das Ziel des HSV seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben sich in den verschiedensten Sportarten körperlich zu betätigen. Neben Fußball, Leichtathletik und Rudern entstanden schon sehr früh viele unterschiedliche Abteilungen wie z.B. Hockey und Volleyball. Die Vielfältigkeit der Sportarten stieg und steigt stetig, was die Neugründung zweier Abteilungen in den letzten beiden Jahren mit Baseball und Golf zeigt. Dies unterstreicht den Anreiz die Raute nicht nur im Herzen, sondern auch auf der Brust zu tragen. Leider geriet dabei in den letzten Jahren eine der ältesten und traditionsreichsten Sparten des HSV immer mehr in den Hintergrund. Der Hamburger Sport-Verein ist, mit der im Jahre 1925 gegründeten Rugby-Abteilung, der älteste Rugbyverein in Hamburg. Seit Ende der 90er Jahre konnte leider keine komplette Ligamannschaft mehr gestellt werden, wodurch der Spielbetrieb eingestellt werden musste. Einige Zeit später war nicht einmal mehr ein Trainingsbetrieb möglich, wodurch die verbliebenen Mitglieder dieser Abteilung in Spielgemeinschaften, wie z.B. beim Hamburger Rugby Club, trainieren und spielen mussten. In den vergangenen Monaten wurde verstärkt für diese Abteilung über Mundpropaganda Werbung gemacht. Es stellte sich heraus, dass durchaus ein großes Grundinteresse an diesem Sport vorhanden ist. Jedoch wissen nur wenige etwas über Rugby und vielen ist nicht bekannt, dass der HSV diese Sportart anbietet. Leider sind viele Leute immer noch der Meinung, dass das Rugbyspiel ein regel- und zügelloses Raufballspiel ist. Im Gegenteil – Rugby hat nichts mit dem „American Football“ zu tun! Körpereinsatz ist erlaubt und sogar erwünscht, aber genau deshalb ist Fairness das oberste Gebot. Der Legende nach soll Rugby entstanden sein, als ein gewisser William Webb Ellis 1823 von der Rugby School während eines Fußballspiels den Ball in die Hand nahm und losrannte. Das Ziel des Rugbyspiels ist es, das ein Spieler gemäß den Regeln, in einen bestimmten Bereich gelangt, das so genannte Malfeld. Alles was man zum Rugbyspielen braucht ist ein Trikot, eine Sporthose, Stutzen und Fußballschuhe. Wir sind froh, dass noch einmal alles versucht werden soll um diese Abteilung wieder aufzubauen und freuen uns darauf DICH bei einem Probetraining für diesen Sport begeistern zu können. Das erste Training findet am 22.03.2006 um 18:00 Uhr auf dem Rugbyplatz in der Saarlandstraße (gleich neben der Freilichtbühne) statt. Vorerst wird von diesem Tag an einmal wöchentlich Mittwochs 18:00 Uhr trainiert. Veränderungen der Trainingszeiten sind eventuell möglich, falls der Hamburger Rugby Verband weitere oder eine attraktivere Trainingszeiten anbieten kann. Kontakt Hamburger Sport-Verein e.V. Rugby-Abteilung Steven Barnes Sylvesterallee 7 22525 Hamburg Tel.: 0163 – 777 1887 E-Mail: [email protected]

supporters news

alexandros adamadopoulos interview mit dem präsidenten von „saints 7“, der fangruppierung von olympiakos piräus text | matthias dahmen und bastian reschke supporters news: Hallo Alexandros,

lung unserer Gruppe, die Arbeit mit der

haben uns Leute vom Fernsehen ange-

kannst du uns vielleicht zuerst ein paar

Presse und natürlich unsere Merchan-

sprochen, ob wir eine Sendung von Gate

Dinge zu deiner Person erzählen?

dising-Artikel.

7 über Olympiakos und die Interessen der Fans machen wollen. Anfangs wa-

Alexandros: Gerne, ich bin mittler-

supporters news: Das ist interes-

ren wir sehr skeptisch, aber mittler-

weile 42 Jahre und seit ich denken kann

sant! Was für Merchandising betreibt

weile bietet die Sendung für uns und die

Fan von Olympiakos. Im Block werde ich

ihr denn?

Zuschauer, die uns während der Übertragung anrufen können, die Möglich-

meistens „Chelsea“ genannt. Mein Vater nahm mich, als ich 6 Jahre alt war

Alexandros: Das sind die unter-

keit, Belange der Fans der Öffentlich-

mit zum Europapokal-Endspiel, bei dem

schiedlichsten Sachen. Hauptsächlich

keit näher zu bringen. Die Sendung läuft

damals hier in Piräus im alten Karais-

natürlich Pullover und T-Shirts. Al-

inzwischen 5mal in der Woche mit gro-

kaki-Stadion Chelsea den Europapokal

lein in den letzten Jahren hatten wir T-

ßem Erfolg. Gestern nach dem Derby

der Pokalsieger gegen Real Madrid ge-

Shirts mit wahrscheinlich 70 bis 80 ver-

gegen Panathinaikos haben sicher 500

wann. Seitdem ist Chelsea zu meinem

schiedenen Motiven. Mit den Gewinnen

000 Menschen eingeschaltet. Das ist

Lieblingsverein nach Olympiakos ge-

aus dem Verkauf werden wie auch mit

für ein kleines Land wie Griechenland

worden. Und so bin ich zu dem Spitzna-

unseren Mitgliedsbeiträgen die Aus-

schon eine tolle Quote.

men gekommen. Ich bin der Präsident

wärtsfahrten subventioniert. Sonst

von Saints 7, einer der größten Unter-

wären für viele Mitglieder besonders

supporters news: Bleibt da bei den

gruppierungen von Gate 7.

die Reisen zu den internationalen Spie-

vielen Sachen, um die du dich kümmern

len zu teuer.

musst, überhaupt noch Zeit für andere

supporters news:

Dinge außer Fußball?

Wir haben ja

schon einen Eindruck von Gate 7 beim

supporters news: Fahren denn viele

Spiel heute bekommen. Wie viele Mit-

von euch zu den Auswärtsspielen in Eu-

glieder habt ihr überhaupt?

ropa?

Alexandros (lacht): Ja, ich muss ja schließlich noch Zeit finden, um die Basketball-, Volleyball- und Wasser-

Alexandros: Gate 7 hat 14 000 Mit-

Alexandros: Also diese Saison sind

ballmannschaften von Olympiakos zu

glieder, 25 Untergruppierungen in Grie-

wir mit 1500 Leuten von Gate 7 nach Ro-

unterstützen. (Anmerkung: in Grie-

chenland und weitere in ganz Europa.

senborg gereist. Meistens mieten wir

chenland ist es üblich, dass Fußball-

In Deutschland gibt es 3 Sektionen: in

dafür eigene Charterflieger an. Letz-

fans ihren Verein auch zahlreich bei an-

Nürnberg, München und Wuppertal.

tes Jahr in Monaco sind 6500 Mann nach

deren Sportarten unterstützen, gerade

Bei den Heimspielen sind immer 9000

Monaco geflogen, weitere 1500 Olymi-

beim Basketball sind Zuschauerzahlen

von uns dabei. Man kann sagen, dass

pakos-Fans, die in Frankreich leben,

von über 10 000 nicht selten.)

jeder in der Kurve bei Gate 7 ist. Jedes

waren dabei.

Mitglied zahlt einen Betrag von 5 Euro im Monat.

Außerdem sammle ich Trikots. Es sind mittlerweile ungefähr 120 Stück,

supporters news: Nicht schlecht! So

von Hamburg ist auch eins dabei.

viele aus Hamburg haben es nicht nach supporters news: Was sind deine Aufgaben bei Gate 7?

Monaco geschafft. Wir haben dich ges-

supporters news: Das freut uns na-

tern Abend im Fernsehen gesehen! Wie

türlich. Vielleicht mal zu einem etwas

ist es dazu gekommen?

unerfreulichen Thema. In Deutschland

Alexandros: Oh, da gibt es jede

haben Fußball-Fans häufig Probleme

Menge zu tun: Koordination von Fahr-

Alexandros: Ja, das war eigentlich

mit Polizei und Justiz. Gerade vor der

ten und Aktionen, die Außendarstel-

gar nicht unsere Idee. Vor etwa 5 Jahren

WM häufen sich die Stadionverbote für

44

supporters news

aktive Fans. Habt ihr solche Schwierigkeiten auch in Griechenland? Alexandros: Es gibt keine Stadionverbote bei uns. Aber uns wird mit Gefängnisstrafen gedroht beispielsweise für das Abbrennen von bengalischen Feuern (hier können wir uns ein Schmunzeln nicht verkneifen, waren doch gestern beim Spiel 400 Bengalos abgebrannt). Außerdem muss der Verein oft hohe Strafen an die UEFA dafür bezahlen, aber unser Präsident steht hinter uns. Er hat gesagt, dass er die Fans gegen keine anderen auf der Welt eintauschen möchte. supporters news: Werdet ihr denn auch finanziell vom Verein unterstützt? Alexandros: Nein, das nicht. Aber wir stehen in ständigem Kontakt zur Vereinsführung und werden auch in einige Entscheidungen mit eingebunden. Beispielsweise wurde von uns beim Stadionneubau dafür gesorgt, dass das Gate

das Verbot nur für die Liga, nicht für

Die Szenen in Deutschland kenne ich

7 wieder das Zentrum der Heimkurve

den Pokal, das macht doch dann über-

nicht so gut. Aber mir fällt auf, dass die

bilden kann.

haupt keinen Sinn!

Leute nicht so bei der Sache sind wie hier. Wenn ein Tor fällt, stehen sie auf

Außerdem haben wir zum Beispiel ein paar Seiten im Vereinsmagazin, die

supporters news: Habt ihr außer-

und klatschen und ansonsten passiert

wir selbst und ohne Zensur gestalten

halb von Griechenland noch irgendwel-

nicht viel. Ich sehe keine Leidenschaft

können. Wir bekommen vom Verein alle

che Freundschaften oder Rivalen?

in ihren Augen. Habt ihr die Leute gese-

Freiheiten, Probleme gibt es nur mit der Polizei und dem Verband.

hen, die gestern beim Tor auf das SpielAlexandros: Wir sind gut mit den Ul-

feld gelaufen sind? Sie wollten keine

tras von Roter Stern Belgrad befreun-

Randale machen, sondern nur mit Ri-

supporters news: Zu unserem Be-

det. Besondere Rivalitäten gibt es sonst

valdo das Tor feiern. Das ist Fußball für

dauern fand das Derby gestern ohne

nicht, aber ich persönlich hasse alles,

mich!

Fans von Panathinaikos statt. Wäre es

was grün ist: Rapid Wien (Anmerkung:

dir trotz aller Rivalität lieber, es wür-

Gate 13 von Panathinaikos pflegt eine

supporters news: Ein gutes Schluss-

den Gästefans zugelassen?

intensive Freundschaft mit den Ult-

wort! Vielen Dank für das interessante

ras Rapid), Celtic und Werder Bremen

Interview!

Alexandros: Ja, auf jeden Fall. Die

(an dieser Stelle mussten wir natürlich

Stimmung ist noch deutlich besser,

herzlich lachen, und „Chelsea“ stieg in

Alexandros: Kein Problem! Kommt

wenn man weiß, dass man sein Gegen-

unserer Sympathieskala noch mal ein

uns doch am letzten Spieltag noch mal

über in Grund und Boden singen kann.

paar Stufen nach oben)

besuchen. Dann wird im Stadion die Meisterschaft gefeiert, das wird un-

Die Maßnahme vom Verband ist sowieso völlig blödsinnig, weil es im Vor-

supporters news: Was hältst du von

feld von Partien zwischen Olympiakos

den Fans und Gruppierungen in West-

und Panathinaikos, egal welche Sport-

europa und speziell in Deutschland?

art, immer zu Auseinandersetzungen

glaublich! Auf Seite 55 gibt es einen ausführlichen Spielbericht vom Athener Derby

kommt. Da bringt es gar nichts, keine

Alexandros: In Italien gibt es si-

Gästefans zuzulassen. Außerdem gilt

cherlich einige gute Gruppierungen.

zwischen Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen.

45

supporters news

tellerrand-storys aus deutschland und der welt text | philipp markhardt

amsterdam

Total witzig wollen

als 300 000 polnischen Hooligans, die

gentlich heutzutage über so was noch

die Holländer zur WM sein. Und so pro-

Deutschland heimsuchen wollen. Stellt

auf? Besonders, wenn man selbst kei-

duziert ein Geschäftsmann aus unse-

sich eigentlich nur noch die Frage, wel-

nerlei Scham dabei empfindet, das Se-

rem kleinen Nachbarland nun eifrig

chen Praktikanten die Mopo ihre WM-

xualleben diverser Personen auf seinen

orangefarbene Kopfbedeckungen aus

Artikel schreiben lässt und was das

Titelseiten genüsslich auszuweiden.

Plastik in Form von Wehrmachtshel-

falsche Abschreiben eines offensicht-

men. Wo genau der Witz liegt, weiß da-

lich übertriebenen Artikels von Spie-

potsdam Die Fanszene des SV Ba-

bei vermutlich nur der Erfinder selbst.

gel-Online mit seriösem Journalismus

belsberg 03 reagiert auf die zuneh-

Allein, er verrät es uns nicht.

zu tun hat.

mende Drangsalierung durch die Polizei und andere Sicherheitskräfte auf

warszawa/hamburg

Nachdem

dortmund/gelsenkirchen

ihre eigene Weise Das Fanprojekt der

im Magazin „Rund“ eine Reportage

Schalke und Dortmund sind Rivalen,

Potsdamer und das Filmstadtinferno,

über polnische Hooligans zu lesen

wie wir alle wissen. Und wie es sich für

die Ultras der Blau-Weißen, wollen

war, fühlte sich offenbar auch die On-

Rivalen gehört, wurde auch im Vorfelde

zu ausgesuchten Spielen ihrer Mann-

line-Redaktion des Nachrichtenmaga-

des Februarderbys wieder ein bisschen

schaft berufene Rechtsanwälte einset-

zins „Der Spiegel“ berufen, eine kleine

gestichelt. So waren die Dortmunder

zen, die das Geschehen vor, während

Story zu veröffentlichen. Der Autor be-

Ultras offenbar derart erbost darü-

und nach den Begegnungen beobachten

richtete zum einen von der utopischen

ber, dass ihnen Schalke erneut sämt-

und protokollieren. Wann die Anwälte

Zahl von 300 000 Polen, die Deutsch-

liche choreografischen Aktivitäten ver-

zum Einsatz kommen, wird das Bündnis

land zur WM besuchen wollen, und zum

bot, dass sie mit einer Schmähaktion in

der Fans erst nach dem Spiel bekannt

anderen natürlich auch von den ge-

Form mehrerer Spruchbänder mit der

geben. Es ist zu hoffen, dass dies ein

fürchteten Hooligans unserer östlichen

Aufschrift „F***t Euch“ und Hunderten

Weg ist, sich zur Wehr zu setzen.

Nachbarn. Gut und schön, Szenekenner

von „aufblasbaren Penissen“, wie die

fanden bereits diesen Artikel übertrie-

Zeitung mit den vier Buchstaben pikiert

frankfurt/wolfsburg – Die Fans-

ben, wussten jedoch am nächsten Tag

feststellte, antworteten. Tatsächlich

zene des VfL Werksclub überschlug

schon nicht mehr, ob sie lachen oder

handelte es sich um Wurstballons, die

sich mal wieder in ihren Bestrebun-

weinen sollten. Die Hamburger Kauf-

auch bei uns schon im Einsatz waren.

gen, den Gästeblock in Frankfurt zu

zeitung „Mopo“ war nämlich ebenfalls

Allerdings in Rosa, so dass ein Zusam-

füllen. Die reisenden Horden vom Mit-

auf den Zug aufgesprungen und schrieb

menhang durchaus hergestellt werden

tellandkanal brachten es auf stattliche

in ihrem „WM-Ticker“ von nicht weniger

könnte. Nevertheless: Wer regt sich ei-

71 Mann.

dortmunder auf schalke foto | ansgar spiertz

46

supporters news

fanzine-review ein kleiner überblick über den deutschen fanzinemarkt texte | philipp markhardt

11 freunde

1

1 Freunde Nr. 51 hat zu Ehren des verstor-

Die 2,50 Euro sind also bei diesem

benen George Best eine Story über sein Le-

A5-Heft gut angelegt. Wer Interesse

ben im Heft und wartet mit einem 13-seiti-

hat, kontaktiert die Redaktion unter

gen Artikel über das Spiel des AS Livorno gegen

[email protected] oder hält

Lazio Rom auf. Übrigens geschrieben von einem

im Bereich Supporters-Ebene und 22c

Schweden und schön kritisch in beide Richtun-

die Augen auf.

gen. Auch der 1. FC Kaiserslautern wird thematisiert und sein „langer Abstieg“ dokumentiert. Wer sich einen Überblick über die vielen weiteren Themen machen möchte, kauft sich das Heft am besten im City Store, im HSV Museum oder beim Fanprojekt. Ist die 3,30 Euro auf jeden Fall wert.

1887

1

887 Nr.12 kostet eine Ablösesumme von 2 Euro, muss also

nicht vom Aufsichtsrat abgeseg-

net werden. Was dürfen wir von diesem Routinier erwarten? Abgeklärt werden

stadionwelt

die Spiele der Hinrunde kommentiert

S

und kritisch die Situation des Verhält-

Sichtweise zur Stiftung-Warentest-Studie wird

hen) Bildunterschriften, Reportagen aus dem Le-

fachmännisch durch Fakten untermauert. Gefal-

ben des A. und interessante Gastberichte runden

len kann der Bericht über die Nürnberger Fans-

das Ding ab. Gibt es bei Volker Knut und Co. bei

zene, der Bericht über die Szene des AC Milan

Heimspielen vorm SC-Stand, im City Store oder

ist allerdings manchmal ein bisschen dünn. Ne-

postalisch bei Michael Burzlaff, Thorkoppel 15 b,

ben vielen weiteren interessanten Infos und Ru-

22885 Barsbüttel.

tadionwelt Nr. 16 wartet mit dem WM-

nisses Spieler-Fans hinterfragt, teils

Check auf, und der ist interessant und

humorvolle (Jaja, dasAlter lässt ei-

teilweise auch süffisant geschrieben. Die

nen die Dinge mit etwas Abstand und Witz se-

briken findet der Leser natürlich auch wieder eine Menge Fotos von nationalen und internationalen Fanaktionen. Gefiel mir diesmal sehr gut und wird empfohlen. Stadionwelt ist für 3,50 Euro im City Store, im HSV Museum, an Heimspieltagen am Supporters-Kiosk und beim Fanprojekt erhältlich.

erlebnis fußball

E

rlebnis Fußball Nr. 25 zeigt wieder Kurvenfotos aus Deutschland und Europa. Dazu gibt’s News und ein gutes Inter-

view mit den Ultras Nürnberg und einem Fan von Djurgardens IF. Ferner finden sich unter an-

klönschnack

K

derem ein Fanszenenreport über Kaiserslautern, ein Artikel zu Repressionen und ein Bericht über

lönschnack Nr. 2 ist das offizielle Spiel-

den FCUM im Heft. Die deutsche Ultrapflichtlek-

berichteheft der Hoppergilde aus dem

türe (diesmal leider mit ziemlich vielen Recht-

CFHH-Umfeld und kommentiert in lau-

schreibfehlern) gibt es für 3 Euro im City Store

niger Art und Weise Touren zu den Spielen des

und im Stadion.

HSV und anderen (internationalen) Leckerbissen, wie zum Beispiel dem Old Firm oder auch Billstedt-Horn II – Aumühle II. Auf 108 Seiten inklusive farbigen Fotoseiten auf dem Umschlag erfährt man alles Wichtige und Unwichtige, was beim Fußball und beim Drumherum geschieht.

47

supporters news

lese- und ohrenschmaus fast alles über fussball text | ingo thiel

W

ieder mal eine Fußballwette

seitsregel begegnet dem Leser genau

zum Kauf dieses handlichen Taschen-

verloren, weil Du als Experte

so wie das Ultra-Manifest, geschrie-

buches ist aber der klare Unterschied

natürlich ganz genau wusstest, dass

ben von den Fans aus der Kurve des

zu anderen schnell herausgebrachten

Helmut Rahn beim „Wunder von Bern“

AS Rom – vielleicht verstehen dann

und oftmals lieblos zusammengestell-

gegen Ungarn als Torjäger selbstver-

auch endlich Spieler und Klubvorstän-

ten Fußballbüchern. Anstatt nur peinli-

ständlich

die 9 als Rückennummer

de, worauf es Menschen ankommt, die

che Spielersprüche und belanglose Sta-

hatte? Schade, dass Dein Kumpel rich-

17 Liga-Auswärtsspiele pro Saison

tistiken aufzuführen, wird deutlich, dass

tig lag (und wusste, dass der „Boss“

nicht als Dienstzeit abrechnen kön-

mit Biermann nicht nur einer der kom-

die 12 trug), die 50 sauer verdienten

nen. Auch diejenigen, die sich gefragt

petentesten deutschen Sportjournalisten, sondern vor allem ein echter Fan

Tacken jetzt an ihn gehen und Du we-

haben, was für komische Handzeichen

gen akuten Geldmangels nicht auf die

Schiedsrichter bei ihren Entscheidun-

am Werk war, der sich wirklich für Fuß-

nächste Auswärtsfahrt mit dem HSV-

gen machen oder wie die FIFA-Welt-

ball interessiert und das Spiel liebt. Ge-

Sonderzug kannst. Könnte gut sein,

rangliste ermittelt wird finden hier

nau wie Du – und wenn Du dieses Buch

dass er nur deswegen schlauer war

eine illustrierte Antwort und selbst

durchgeblättert hast, kannst Du bei

als Du, weil er sich rechtzeitig dieses

das Muster in den Stadionrasenflä-

den Kumpels mit Deinem neuen Wis-

Buch besorgt hat. Denn Christoph

chen bleibt kein Geheimnis mehr.

sen prima angeben oder endlich auch

Biermann hat darin ein riesiges Sam-

Und selbstverständlich ist auch der

melsurium von verrückten Fakten,

glorreichste Klub von allen reichlich

P.S.: Da sich immer ein paar Exemp-

Statistiken und Tabellen zusammen

vertreten: Dass Manfred Kaltz mit deut-

lare der SN auch irgendwie in die Hände

recherchiert, ein kunterbuntes Aller-

lichem Abstand der Bundesligaspieler

von Anhängern des Hafenklubs verirren

lei von Wissenswertem, Interessan-

mit den meisten Siegen ist (291) wissen

– ja, auch Ihr seid vertreten – ausnahms-

tem und völlig Überflüssigem wie dem

die meisten HSV-Fans, aber Uwe See-

weise mal als Spitzenreiter: Als erfolg-

Zebra-Twist oder dem Aufsichtsrat

lers Hattrick im Pokalfinale gegen Dort-

loseste Teilnehmer an der Aufstiegs-

der FC Bayern München AG. Bekann-

mund 1963 kennen meist nur die älteren

runde zur 1. Bundesliga, die von 1964

tes wie die höchsten Niederlagen der

Anhänger und die genaue Anzahl der von

– 74 ausgetragen wurde (sechs fehlge-

Nationalmannschaft, der Wortlaut der

Rudi Kargus als größter Elfmetertöter

schlagene Versuche !).

berühmten „Wutrede“ von

Giovanni

gehaltenen Strafstöße wissen nur ein

Trapattoni oder die Erklärung der Ab-

paar Spezialisten. Der wichtigste Grund

mal ne Wette sicher gewinnen.

Christoph Biermann · KiWi Paperback · 9,95 Euro ·ISBN 3-462-03639-4

terrace legends text | philipp markhardt

W

ie immer, wenn es bei Trolsen

illustre Runde von Hooligans befragt

durchaus interessant. Auch von Fey-

Communicate! um Fußballbü-

worden (unter anderem der Schau-

enoord, den Hibs und Cardiff sind In-

cher geht, ist auch das neueste Werk

spieler Frank Harper von Millwall,

terviews dabei, nur einen deutschen

Terrace Legends – Legenden der

der bekanntlich in „Football Facto-

Ansprechpartner sucht man in die-

Stehränge über die Szene in England.

ry“ ausgerechnet einen Chelsea-Lad

sem Buch vergebens – in Anbetracht

Bei den Namen Cass und Martin King

spielte), Steve Hickmott von Chelsea,

der bevorstehenden WM sicher auch

ist auch schon klar, dass es hier um

Bill Gardner, West Ham ICF oder auch

besser so. Terrace Legends vermittelt

Aktionen nicht nur auf sondern auch

Trevor Tanner von den Spurs. Doch

anschaulich die Denkweisen der Lads

neben den Tribünen geht. So sind die

auch auf dem Kontinent unbekannte-

von der Insel und ist jedem zu empfeh-

beiden Autoren kreuz und quer durch

re Leute wie von den beiden Clubs aus

len, der die Geschichte der Szenen auf

das Vereinigte Königreich (und Hol-

Bristol oder aus Wrexham kommen zu

der Insel kennen lernen möchte.

land) gereist, um die führenden Köp-

Wort und beantworten die einheitlich

fe, der Firms zu befragen, wie das

gestellten Fragen. Das kann manch-

denn nun so war, damals. So ist eine

mal etwas langatmig wirken, ist aber

48

cass pennant & martin king · trolsen communicate! · isbn 3-9809064-1-8

supporters news

faszination fankurve 2 text | sven freese

D

er Bildband aus dem Hause Sta-

onale Fanthemen im Buch behandelt.

dionwelt umfasst mehr als 170

Dazu zählt natürlich auch die Grün-

Seiten mit sehr vielen Bildern aus

dung eines neuen Vereins durch Fans

den deutschen Fankurven, aber auch

von Manchester United, die Probleme

die internationalen Fanszenen finden

beim Verein Red Bull Salzburg (ehe-

ihre berechtigte Berücksichtigung. Im

mals Austria Salzburg) und der Zu-

Gegensatz zum ersten Buch, werden

schauscherrückgang in Italien.

diesmal aber auch die Probleme der

Das Buch ist im Stadionwelt Verlag

Fanszenen thematisiert. Dabei geht

erschienen und kostet 19,90 €. Es ist

es insbesondere um Stadionverbote,

im HSV City Store und im HSV-Museum

Sicherheitsdebatten, Zuschauerboom

erhältlich.

sowie den Protest der Dortmunder Fanszene zum Thema „Dortmund: Not for sale!“. Ebenfalls werden internati-

kick it with boots - soundtrack zum abstieg text | philipp markhardt

W

as sich anhört, wie der Titel zu

solut den geilsten Text, wenn man mal

legt, einfach mal mit den Dödelhaien

St. Paulis Erfolgen der letzten

von den Eight Balls und ihrem „Ham-

zum Golf zu gehen. Denn „Golf-Hoo-

Jahre ist die Skin-, Punk- und Hard-

burger Jungs“ absieht, was wohl eine

ligans“ sind ihrer Meinung nach so-

core-Antwort auf die WM der Bonzen,

der besten Hamburg-Hymnen über-

wieso die Härtesten. Na dann! „Kick

Sponsoren und Sicherheitsfanatiker

haupt ist. Emscherkurve 77 indes hul-

it with Boots“ ist das absolute Muss

- und ich bin begeistert. Wollte ich ei-

digen humorvoll Günther Netzer und

für Fußballfans, denen die WM-Hys-

gentlich gerade die Wohnung aufräu-

fordern, Beckmann und Waldi (den

terie, der Kommerz- und Ticketwahn-

men, hat mich die Scheibe dann doch

Ketzer) sowie Reif (den Schwätzer) in

sinn und die Neckermänner-Unkultur

noch mal vor den Rechner bekommen.

die Wüste zu schicken. Eine Hymne

mächtig auf den Magen schlagen.

Die Musik ballert einem, wie die Ham-

für Traditionalisten liefern die Tower

Bestens zum Abreagieren und Mit-

burger Lokalmatadoren Vindicator in

Blocks mit „For the Good of the Game“,

gröhlen geeignet! Oi! That’s yer lot!

„On and on“ singen, „straight into your

wohl dem kommerzkritischs-

face“. 20 Bands singen von ihrer ganz

ten Song auf dem Sampler.

eigenen Vorfreude auf die WM. Gut,

Neben vielen anderen, die das

zum von den 7er Jungs besungenen

Fußball- und Auswärtsfee-

„Straßenkrieg“, wird es vermutlich

ling an sich besingen kommt

ebenso wenig kommen, wie zu Tox-

auch der Roimungstrupp zu

packs Traum eines „Germany 5 - En-

dem Schluss, sich von der Po-

gland 1“, schließlich werden die Bri-

lizei nicht die Stimmung ver-

ten - wie immer - nach der Vorrunde

miesen lassen zu wollen, und

unter dem Spott der Krawallmedien

die Saufsoldaten von Pöbel &

von der Insel den Heimweg antreten

Gesocks erinnern noch mal an

- und mit ihnen die Lads, die hier die

Freund Hoyzer. Wem diese ab-

Kneipenviertel trockenlegen wollen.

solut geniale Streetcore-Platte

Volxsturm ist mit „Unser Tag“ mein

aus dem Hause Sunny Bastards

persönlicher Favorit. Das Lied hat ab-

zu weich ist, sei ans Herz ge-

49

supporters news

spielberichte von nürnberg bis bukarest texte | tamara hamann und philipp markhardt

nürnberg - hsv 2:1

G

hsv – dsc arminia bielefeld 2:1

D

klarer Elfmeter verweigert wurde

as lang angekündigte Partywo-

(66.) In der 80. Min konnte Wetklo den

chenende startete bereits am

Ball nicht richtig festhalten, und Ta-

Freitagabend mit einem Konzert der

kahara stand goldrichtig. Allerdings

den SC-Bus nach Nürnberg einzustei-

Bielefelder Rocklegende Butterma-

war Schiri Weiner der Meinung, ein

gen. Nach einer von diversen „Pinkel-

ker, der in der Tankstelle zum Tanz

Foul gesehen zu haben, und gab das

pausen“ geprägten Fahrt kam man um

aufspielte. Am Spieltag selbst wurde

Tor nicht!

etwa 09.15 in Nürnberg an. Die Zeit bis

deshalb die Katerbekämpfung von

Kick off, wurde genutzt, um Nürnberg

Hamburgern und Bielefeldern erst

zu erkunden. Ailton wurde schon vor

verspätet im Fanhaus begonnen, ehe

Spielbeginn im Frankenstadion gefei-

es zum Match ging. Die Arminia ging

ert, wenn auch nicht so euphorisch

in einem, äh, Spiel, welches zumin-

wie er es vielleicht erwartet hatte.

etragen auf der Welle des Erfol-

ges schleppte man sich um 01.00

Uhr früh zum ZOB um gutgelaunt in

fc thun – hsv 1-0

N

achdem wir bereits am Mittwochabend ganz dekadent mit

dem Billigflieger angereist waren und

dest als Fußball angekündigt war, re-

uns bei einem schweizerischen HSV-

Zu Beginn sah es noch ganz gut für

lativ früh mit 0:1 in Front, und der HSV

Fan einquartiert hatten, zog man am

den HSV aus, aber je länger das Spiel

bemühte sich redlich, diesen Sachver-

Donnerstag los, um Bern zu erkunden.

andauerte, desto gruseliger wurde es.

halt zu ändern. Erst nach der Halbzeit

Bern ist ja nun nicht wirklich groß (120

Fehlpässe am laufenden Band und im-

konnte Trochowski ausgleichen, und

000 Einwohner mit Außenbezirken),

mer einen Schritt zu spät beim Gegner.

dank einer Kampfleistung kam der

und so war man damit relativ schnell

Zwar sah man des Öfteren Laufbereit-

HSV noch zum Sieg. Die Stimmung

fertig.

schaft, aber wenn der Pass nicht an-

war des Sieges nicht würdig, und so

Beim „Stade de Suisse“ handelt es

kommt, nützt das nicht wirklich was.

hofften viele, dass zumindest auf der

sich um Einkaufszentrum mit Stadion.

In der 64. Minute fiel dank Herrn

Blau-Weiß-Schwarzen Fanparty noch

Erst beim näheren Hinschauen, lässt

Wolf aus Nürnberg ein Tor für den HSV.

die Kuh fliegen würde, was sie zum

sich erahnen, dass es sich hinter den

In der 67. fälschte Boulahrouz einen

Glück auch tat.

Mauern auch wirklich um ein Stadion

Schuss von Polak ab, und schon stand es 1 : 1. Die Zuspiele unserer Elf wurde noch unpräziser, als sie eh schon waren, und Nürnberg musste eigentlich

handelt.

hsv - mainz 05 1:0

D

Beide Mannschaften begannen zö-

as Spektakulärste an diesem

gerlich und es gab nicht wirklich eine

Spiel war wohl die Choreo der

Aktion nach vorne. In der 30. verlor un-

Nordkurve (VEREINT GEGEN DEN GE-

ser Schweizer dann den Ball im Mit-

Schrott dann unsere Abwehr aus und

MEINSAMEN FEIND). Mehdi traf in der

telfeld, und Thun nutzte diesen Fehler

legte den Ball Kießling vor, der aus 14

6. Minute nach einer Vorlage von de

eiskalt aus. 1 : 0 durch Adriano. Lei-

m abzog. 2 :1.

Jong zum 1:0. Ansonsten gab es kaum

der konnte man auch nach dem Gegen-

nur noch abwarten. In der 73. zirkelte

Passend zu dieser Leistung war auch

schöne Aktionen. Die Mainzer störten

treffer keinen wirklichen Ruck sehen,

der Away-Support. Kaum einer wollte,

früh, und so kam der HSV kaum dazu,

der durch unsere Mannschaft gegan-

und die die wollten, wurden nicht erhört.

das Spiel zu gestalten. Im Endeffekt

gen ist, und so plätscherte das Spiel

Woran es lag, weiß keiner so genau. Na

hätte die Partie 3:0 für den HSV aus-

weiter vor sich hin. Völliges Gegenteil

ja, Mund abputzen und ab nachhause.

gehen müssen, da Benny Lauth ein

allerdings auf den Rängen der Gäste-

50

supporters news

tribüne. Es wurde gesungen, ordent-

der nicht ein Mal gegen die stimm-

lich gezündelt, und irgendwie hatte

gewaltigen Frankfurter durch. Diese

man die Hoffnung, dass es noch bes-

sangen fast über das gesamte Spiel

ser wird, auch noch nicht ganz aufge-

und machte einen guten Eindruck. Wie

geben. Thun stand aber weiterhin mit 11

auch das Frankfurter Team, das viel

Mann in der eigenen Hälfe und wartete

mehr in Ballbesitz war als der HSV,

nur auf eine Kontermöglichkeit. In der

mehr Torschüsse zu verzeichnen hatte

73. legte Barbarez van Buyten den Ball

und auch sonst in fast allen Bereichen

vor, und der verwandelte. Angeblich ab-

besser war. Der HSV jedoch erzielte

seits! War es aber nicht, wie sich spä-

ein Tor mehr als der Gegner und stand

hsv - mainz

ter herausstellte. Bis zum Abpfiff gab

deshalb am Ende als glücklicher Sie-

es kaum nennenswerte Aktionen, au-

ger da. Nicht wenige Zugfahrer, deren

foto | oliver meyer

ßer dass der Hamburger Mob nach ei-

ICE nach Hamburg um 22.21 Uhr ge-

ner ganz kurzen Schwächephase, mal

hen sollte, hatten übrigens nach dem

wieder ein Support vom Allerfeinsten

Spiel mit schweren Schweißausbrü-

präsentierte.

chen zu kämpfen, da sie den Zug nach dem Abreisechaos am Bahnhof Stadi-

eintracht frankfurt – hsv 1:2

G

erade erst von den Thun-Stra-

on nur erreichten, weil dieser erst fünf Minuten später abfuhr...

pazen halbwegs erholt, ging es

Sonntagmorgens um halb zehn bereits wieder gen Süden. Nach kurzweiliger Fahrt war in Frankfurt noch Zeit

hsv – fc thun 2:0

N

ach der Niederlage im Rückspiel war die Marschroute klar:

genug, um im Viertel noch ein, zwei

Mindestens zwei Tore mehr als der

Bembel zu verhaften. Dank verspäte-

Gegner! Also stürmte der HSV von Be-

ter Straßenbahnen musste der Anpfiff

ginn an und erwischte die Schweizer

ohne den Schreiber abgehalten wer-

im Hamburger Schneetreiben schon

den. Während des gesamten Spiels

in der 1. Minute eiskalt. Daniel van

setzte sich der müde Gästeblock lei-

Buyten machte das schnelle 1:0 und

51

supporters news

sollte auch in der 34. Minute noch einmal treffen. Der HSV hatte also schon während der ersten Hälfte nicht nur

hsv – vfb stuttgart 0:2

E

s war der Tag der Defensivabteilungen. Keine Mannschaft traute

den Vorsprung der Thuner aus dem

sich wirklich was, und Torchancen

Hinspiel egalisiert sondern war nun

oder tolle Kombinationen waren Man-

selbst weiter. Unter dem Jubel der

gelware. In der 43. nutzte Meißner

40 000 im Volksparkstadion konnte

einen Fehler von Bouhlarouz aus und

der Vorsprung über die Zeit gerettet

verwandelte sicher zur Führung der

werden und mit Vorfreude auf Buka-

Jungs aus dem Schwabenland. Zur

rest ging man an diesem Abend nach

Halbzeit wurde dann unter großem

Hause.

Applaus Rafael van der Vaart eingewechselt. Trotz seiner deutlich sichtbaren Bemühungen ging nicht wirklich viel nach vorne. Unsere Offensive

fc bayern - hsv fotos | oliver meyer

52

supporters news

schien machtlos gegen die Defensive der Stuttgarter. Und wenn die Chance zum Ausgleich da war, fehlte einfach die Geduld beziehungsweise die nötige Präzision zum Abschluss. Unser Kapitän geriet in der 89. dann noch mit Meißner aneinander und sah die 2.Gelbe in diesem Spiel. In der 91. kam es dann zur größten Kuriosität des Spiels. Wächter ging beim vermeintlich letzten Angriff mit nach vorne und van der Vaart schoss seinen Freistoß. Dieser kam allerdings wieder zurück in Richtung Mittellinie. Und van der Vaart spielte vertrauensvoll in Richtung Wächter, der allerdings nicht zwischen den Pfosten sondern noch in der gegnerischen Hälfte weilte. Van der Vaart legte nach Realisierung der Situation einen Sprint mit Gomez hin, den er allerdings verlor, und so netzte Gomez zum 2:0 für den VfB ein.

fc bayern ag – hsv e.V. 1:2

N

ur geil! Nach fast 24 Jahren gelingt dem HSV endlich wieder

ein Sieg in München! Der Reihe nach: Wie fast jedes Jahr wurde auch dieses Mal ein Sonderzug nach München eingesetzt. Dieser sollte um 0.10 Uhr abfahren. Sollte, wie gesagt, denn aus relativ zwielichtigen Gründen verzögerte sich die Abfahrt um schlap-

doch ausreichend, um die Norditali-

sich alle in den Armen. Erwachsene

pe 135 Minuten (angekündigt waren

ener locker zu übertönen. Ein frühes

Menschen heulen hemmungslos und

120), was im eisigen Harburger Wind

Tor durch Demel tat hierbei sein Üb-

können noch gar nicht begreifen, was

mit Schneeschauern nicht gerade

riges. Unterdessen schneite es immer

soeben passiert ist. Nach Uffta, Welle

amüsant war. Irgendwann, mitten im

mehr, und nach der Halbzeit drückte

und Trainer feiern geht es hinaus in den

schönsten Schneegestöber sollte der

der FCB etwas mehr, was sich auch

Schnee. Die Massen verteilen sich in

Zug dann doch abfahren, und der Alko-

in ein Tor ummünzen ließ. Mist, schon

der Stadt und feiern eine Party, die für

holkonsum auf dem Bahnsteig machte

wieder kurz vor Schluss einen von den

viele erst wieder in Hamburg endet.

sich bei vielen schwer bemerkbar, so

Bayern eingeschenkt bekommen! So

dass die Hinfahrt erstaunlich ruhig

wurde von Hamburger Seite das Team

verlief. In München mal wieder großer

unterstützt, um zumindest das Unent-

Bahnhof; das USK schaute grimmig

schieden über die Zeit zu retten. Doch

aus der eingeschneiten Wäsche, und

der HSV kam noch einmal zu einer

ein Filmteam wartete wohl auf die von

Torchance und das Unmögliche trat

cken, aber auch wohlwissend, dass es

der Polizei befürchteten Krawalle.

ein: Nigel de Jong erzielte die erneute

in Bukarest nicht einfach werden wür-

Ich nehme es vorweg – diese blieben

Führung! Und das nur zwei Minuten

de, ließ man sich im Charterflieger

aus. Im Stadion fanden sich ungefähr

vor dem Ende! Sollten die Jahre der

nieder.

7000 Unentwegte ein, von denen die

frustrierten Rückfahrten endgültig

Nach zirka 2 1⁄2 Stunden traf man bei

wenigsten einen Sieg erwartet hat-

der Vergangenheit angehören? Pfeif

strahlendem Sonnenschein in der ru-

ten. Die Stimmung auf HSV-Seite zwar

ab, Du Penner! Pfeif endlich ab!!!

mänischen Hauptstadt ein. Vom Flug-

nicht so genial wie beim Pokalspiel,

Als der Schlusspfiff ertönt, liegen

rapid bukarest – hsv 2:0

P

ünktlich um kurz nach 12.00 hob er ab, der Flieger nach Bukarest.

Mit dem Sieg gegen die Bayern im Rü-

hafen aus ging es sofort mit Eskorte

53

supporters news

ins Stadion „GIULESTI VALENTIN STA-

lae aus 30 Meter ab, und schon stand

toalbum zu machen oder einfach end-

NESCU“. Direkt vor dem Gästeeingang

es 1:0. Immerhin war das mal wirkli-

lich mal ein Bier zu trinken (Ja genau,

hielten die Busse, und ohne weitere

cher Jubel der Rumänen und nicht wie

im Stadion gab es kein Bier!). Gegen 22.00 füllte sich das „Twice“ langsam,

Vorkommnisse wurde das Stadion be-

vor dem Spiel die Stimmung vom Band.

treten. Hier traf man auf die beiden 9-

In der 53. hatte Takahara die Möglich-

und die Stimmung hob sich dank billi-

Sitzertouren und die anderweitig An-

keit zum Ausgleich, köpfte jedoch am

gen Fusels und fünf gut aussehenden

gereisten. 200 HSVer werden es wohl

Tor vorbei. Nigel de Jong sah in der

Gogos, die den Tresen in Beschlag ge-

gewesen sein, die einen „Ausflug“ nach

68. Minute zum zweiten Mal Gelb und

nommen hatten, doch relativ schnell.

Osteuropa gewagt haben.

durfte vorzeitig duschen gehen, wobei

Nachdem man viel zu früh (02.00 mor-

Die Fans von Rapid präsentierten

das erste Gelb durchaus diskussions-

gens) in Richtung Flughafen aufgebro-

sich auf allen Tribünen, unter ande-

würdig war. Auch diese Schwächung

chen war, um dort noch geschlagene

rem auch im Gästeblock. Rapid störte

„verhalf“ Rapid dann zu einem Konter

zwei Stunden abzugammeln, stieg man

früh und machte es dem HSV verdammt

in der 88., den Buga zum 2:0 versenkte.

um 04.30 (Ortszeit) in den Flieger. Um

schwer, überhaupt mal in Richtung Tor

Das wars!

06.00 (Ortszeit) setzte dieser zur Lan-

zu kommen. Und wenn doch mal ein Ball

Nach dem Spiel wurden wir dann

dung an, und man vernahm mit einem

herausgespielt wurde, waren unsere

mit den Bussen zur Diskothek „Twice“

Lächeln im Gesicht die Worte der Crew:

Herren einfach zu spät am Ball. Rapid

chauffiert. Viele zogen es vor, erst noch

„Willkommen in der schönsten Stadt

erarbeitete sich hier und da mal eine

ein bisschen durch die Stadt zu tigern

der Welt!“

Chance, und in Minute 45 + 2 zog Nicu-

und ein paar Schnappschüsse fürs Fo-

54

supporters news

derby in athen fußball in der winterpause text | matthias dahmen und bastian reschke

W

as tun in der fußball-

in der Schlussminute mit 2:1, und der

freien Zeit? Diese Frage

ausschweifende Torjubel der Griechen

ein Partyviertel, in dem sich eine Lo-

stellt sich wohl so man-

entschädigte für die Kälte und lies uns

kalität an die andere reiht. Das Ambi-

cher Fan während der

schon mit Vorfreude auf das Duell am

ente wusste sehr zu gefallen, weniger

folgenden Tag blicken.

allerdings die Preise von 7 Euro für ein

Winterpause in Deutschland. Warum

Nähe unseres Hotels befand sich Psiri,

also auf Hallenfußball oder Eishockey

Zunächst einmal soll den Lesern

kleines Bier, die so manchem dursti-

umsteigen, wenn in Griechenland ei-

das Athener Nachtleben, das von uns

gen Fußballtouristen aus Deutschland

nes der heißesten Derbys Europas auf

an selbigem Abend noch begutachtet

den Abend vermiesen können. Nun wol-

dem Rasen stattfindet.

worden ist, natürlich nicht vorenthal-

len wir Euch aber nicht länger auf die

ten werden. Denn wer weiß, wohin es

Folter spannen und zum Hauptteil der

Unsere hohen Erwartungen sollten

einen nächstes Jahr (hoffentlich in der

Tour kommen.

noch bei weitem übertroffen werden.

Champions League) verschlägt. In der

Zudem konnten wir einen Tag nach dem Derby noch ein Interview mit einem der wichtigsten Männer in der Fanszene von Olympiakos führen, dessen inter-

ONLINESTORE 24 HOUR OPEN www.hamburgerjungs.de

essanten Inhalt wir hier natürlich nicht vorenthalten möchten. Doch dazu später mehr. Einen Tag vor dem Highlight der Tour sollte jedoch zunächst einem histori-

Textilveredelungen

scher Ort aus Sicht eines HSVers ein

Schlüsselbänder Accessoires Banner Schals Trikots Pins …

Besuch abgestattet werden: das Athener Olympiastadion, in dem der HSV 1983 mit dem Gewinn des Europapokals der Landesmeister den größten Erfolg seiner ruhmreichen Vereinsgeschichte feiern konnte. An diesem Tag spielte AEK Athen, das sein vereinseigenes, baufälliges Stadion (vorübergehend) verlassen hat, gegen Atromitos Athinon, einem kleinen Athener Stadtteilverein. Zu unserer Überraschung

Fine Street wear

hatte dieser immerhin um die 300 Gästefans mitgebracht, die sich auch über das ganze Spiel bemühten, etwas Stimmung in dem 60 000-Mann-Stadion zu verbreiten. Tonangebend war natürlich der Rest der gut 10 000 Zuschauer rund um die Ultras von AEK, „Original 21“. Diese zündeten beim Einlaufen der Mannschaften etwa 30 Bengalen und gaben auch akustisch während des Spiels ein recht gutes Bild ab. Das Spiel war weniger berauschend,

Jeans Shop Harburg • Harb. Rathausstr. 18 Paul Hundertmark • Spielbudenplatz 9 True Rebel Store • Bahrenfelder Str. 216 Celtic Tattoo • Lohbrügger Landstr. 9

STADTBAHNSTR. 19 22393 HAMBURG FON / FAX 07000-HHJUNGS

immerhin gewann AEK durch ein Tor

55

supporters news

Das Lokalderby zwischen den beiden großen griechischen Vereinen ist kein

Spiele ohne Fans der jeweiligen Gastmannschaft ausgetragen.

Derby wie jedes andere. Bei der 15-mi-

Dennoch ist es schon einen Tag vor

nütigen Fahrt mit der S-Bahn vom Zen-

dem Match zu heftigen Auseinander-

trum der Hauptstadt Athen in die an-

setzungen beider Fanlager gekom-

grenzende Hafenstadt Piräus würde

men. Am Spieltag selbst hatten die

man gar nicht merken, in eine andere

Cops schwer bewaffnet im Umkreis von

Stadt zu kommen, wechselten nicht die

zwei Kilometern um das Stadion Stel-

Farbkombinationen an Häuserwänden,

lung bezogen, so dass in Stadionnähe

Fassaden und Fenstern schlagartig von

keine PAOs zu sehen waren.

grün-weiß zu rot-weiß. Prägten noch in

Der vor gut einem Jahr fertig ge-

Athen die Farben des größten hiesigen

stellte Neubau des „Stadio Karais-

Clubs Panathinaikos das Bild des fuß-

kaki“ war bereits 90 Minuten vor Spiel-

ballinteressierten Besuchers, so bie-

beginn gut gefüllt. Rund um das „Gate

tet sich einem schon Minuten später ein

7“ versammelten sich die Mitglieder der

völlig anderes Bild: rote Fahnen, Graffi-

gleichnamigen Gruppierung und sorg-

tis und massenweise Aufkleber des Re-

ten schon vor dem Anpfiff mit Schal-

kordmeisters Olympiakos so weit das

paraden, Bengalos und Gesängen in

Auge reicht.

ohrenbetäubender Lautstärke für Gän-

Da die große sportliche Rivalität

sehautatmosphäre.

den die Spieler mit allem beworfen, was

(von 70 ausgespielten Meisterschaf-

Als die Mannschaft von Olympiakos

die Fans zur Hand hatten. Der Sponsor,

ten machten 52 Olympiakos und Pan-

zum Aufwärmen das Feld betrat, er-

der vor dem Spiel Gratis-CDs verteilte,

athinaikos unter sich aus) schon seit

schallte die inbrünstig vorgetragene

hatte sich die Verwendung selbiger si-

Jahrzehnten auch von den beiden Fan-

Vereinshymne aus den Kehlen der gut

cher auch anders vorgestellt...

gruppen „gepflegt“ wird und die ge-

33 000 Zuschauer im seit Wochen aus-

Das Intro zum Einlaufen der Mann-

walttätigen Auseinandersetzungen

verkauften Karaiskaki. Die Mannschaft

schaften zum Anpfiff haute uns als neu-

während und im Umfeld der Derbys in

von Panathinaikos dagegen musste sich

trale Betrachter endgültig aus den So-

den letzten Jahren ein in Deutschland

eines Pfeifkonzerts erwehren, bei dem

cken. In der Kurve gab es Konfettiregen

kaum vorstellbares Ausmaß angenom-

wohl jeder Ohrenarzt zum Verlassen

mit etwa 100 Bengalos zu bewundern,

men haben, werden seit zwei Jahren die

des Stadions geraten hätte. Zudem wur-

ein sehr imposantes Bild.

56

Neue CDs und DVDs für Fußball-Fans! Abschlach! Runter ans Ufer (CD) Neuestes Album der legendären Hamburger Fußball-Band. 12 Songs (inkl. Video-Clip)

Das änderte sich in Minute 30, als Rivaldo den Ausgleich markierte. Ein wahrer Jubelorkan aus einem Meer von roten Flammen, die nicht nur unsere Augen zum Leuchten brachten, brauste uns entgegen. Die folgende Halbzeit gab allen Beteiligten ein wenig Zeit zu verschnaufen. Das war auch bitter nötig, denn

Eight Balls 1/3 Mensch, 1/3 Tier, 1/3 Bier (CD) Debutalbum der Hamburger Streetpunkrocker, insgesamt 16 Songs (inkl. Bonusmaterial)

Olympiakos legte in der zweiten Halb-

Sampler Kick it with boots (CD) Super Fußball-Sampler zur WM 2006 mit 20 exklusiven Songs von 20 PunkrockBands. U.a. mit TOXPACK, PÖBEL & GESOCKS, EMSCHERKURVE 77, EIGHT BALLS und VINDICATOR.

zeit gleich mächtig los, und erneut Rivaldo erzielte nach wenigen Minuten den heftig bejubelten 2:1 Führungstreffer. Das Bild vom 1:1 wiederholte sich, und die Schüssel bebte. Für einige Fans gab es kein Halten mehr, und so wurde kurzerhand aufs Spielfeld gelaufen, um dem Schützen zu gratulieren! Hier wird Fußball noch gelebt. Allerspätestens Erste nennenswerte Szene im in der ersten Halbzeit sehr schwachen Spiel

jetzt war uns klar, welche Bedeutung dieses Derby hier hat.

war ein umstrittener Elfmeter in der 10.

Nach dem 3:1 war das Spiel endgül-

Minute für die Gäste in Grün. Im Stadion

tig entschieden Der 3:2 Anschlusstref-

brachen natürlich alle Dämme, und der

fer für PAO ging im Jubel der 33 000 Ro-

anlaufende PAO-Spieler wurde durch

ten fast unter und sollte keinem hier die

aufs Feld fliegende Bengalos, CDs, Be-

Feierlaune verderben.

cher und Batterien mehrmals an der

Ein denkwürdiges Derby ging für uns

Ausführung des Strafstoßes gehindert.

zu Ende, so dass wir uns schwer be-

Erst die Spieler von Olympiakos konn-

geistert ins Hotel begeben konnten, um

ten die Fans zumindest so weit beru-

uns nach den Anstrengungen der letz-

higen, dass der Elfmeter geschossen

ten Tage eine Mütze Schlaf zu gönnen.

werden konnte.

Noch immer aufgekratzt von den Er-

Dieser wurde dann auch sicher ver-

lebnissen des Tages, zappten wir uns

wandelt, und das Stadion war für eine

durch das griechische Fernsehen, wo

Sekunde mucksmäuschenstill. Nicht

wir bei einer Sendung, die offensicht-

einmal der Reporter vom Vereinsma-

lich von zwei Mitgliedern von Gate 7 mo-

gazin von PAO, den wir vor dem Spiel

deriert wurde, hängen blieben. Kurzer-

kennen gelernt hatten, traute sich zu

hand beschlossen wir mit einem der

jubeln. Danach ertönten wüste Be-

beiden am folgenden Tag ein Inter-

schimpfungen aus tausenden hasser-

view zu führen, bevor für uns der Flie-

füllten Gesichtern, und jeder um uns

ger Richtung Heimat abheben sollte.

herum suchte nach einem brauchba-

Was dabei herauskam, könnt ihr im An-

ren Wurfgeschoss, um einen der ju-

schluss lesen.

belnden Spieler von Panathinaikos zu erwischen.

Koma-Kolonne Wir holen den Pokal (Maxi-CD) 4 Deutschrock-Songs über unser Team und die WM 2006.

Mister X Wir sind Elbmeister (Maxi-CD) Passend zur neuen Kultmarke „Elbmeister“: 2 HamburgParty-Songs… Elbmeister geht ab!

Subculture Squad Niedersachsenterror Astreiner Fußball-Punkrock der Band aus dem Umfeld von Hannover 96. Neues Album mit 20 Songs.

Abschließend sei gesagt, dass jedem ein Besuch in Athen ans Herz gelegt

Es wurde nun ein bisschen „ruhiger“

werden kann. Und wer neben den tou-

im Stadion. Die 9000 Ultras von Gate 7 in

ristischen Attraktionen auch dem Fuß-

der Heimkurve hatten sich wahrschein-

ball nicht abgeneigt ist, wird hier jede

lich schon vor Anpfiff zu sehr ausge-

Menge erleben.

tobt. Darüber hinaus fehlten natürlich

Achtung: CD-Releaseparty mit TOXPACK, URBAN REJECTS und VINDICATOR live am Sa. 15.04.06 im „Sportpub Tankstelle“, Hamburg

Hinter Euren Zäunen HSV-Theaterstück (DVD) Live-DVD und Interviews des erfolgreichen Theaterstücks mit HSV-Fans. Spielzeit 110 Min. + Bonus!

die Fans der Gastmannschaft auf der anderen Seite, und die Partie gab auch nicht allzu viel her.

Alle Titel sowie noch viel mehr Musik und BandMerchandise (Aufkleber, Pins, Bücher usw.) ab sofort erhältlich im SHOP unter: www.wendt-produkt.de

supporters news

- Anzeige -

was macht eigentlich... ...die fußballlegende mit der 4 – manni biegel? interview | mirko beyer

D

er Hamburger Fußball hat

gen, obwohl ich mich in Hamburg im-

supporters news: Sie haben ja bei

zahlreiche Stars hervorge-

mer wohl gefühlt habe. Eine fantasti-

nahezu allen großen Vereinen in Ham-

bracht, zu Legenden wur-

sche Stadt.

burg gespielt und schafft es auch auf

den jedoch nur wenige. Ei-

stolze drei Einsätze für die deutsche

ner von ihnen war Manni Biegel, die

supporters news: Sie sprachen ge-

Hamburger Fußballlegende mit der

rade von einem Zufall, der sie nach

es zu den ständigen Wechseln und kei-

4. Heute nahezu vergessen, sorgte er

Hamburg führte, wie war das genau?

nem internationalem Durchbruch. Lag

zwischen 1963 und 1967 mit spekta-

Amateurnationalmannschaft. Wie kam

es vielleicht auch an Ihrer etwas extre-

kulären Aktionen für Furore auf Ham-

Manni Biegel: Ich habe damals auf

burgs Fußballplätzen. Die supporters

einem Kohlendampfer gearbeitet und

men Spielweise?

news Redaktion hat sich die Mühe ge-

da bin ich eines Tages in Hamburg ge-

Manni Biegel: Ja, meine Spielweise.

macht und diese Legende aufgespürt

landet. Da die Maschine des Schiffs re-

Darüber wurde schon immer viel disku-

um mit ihm über die damalige Zeit und

pariert werden musste, hatten wir ein

tiert. Anfänglich kam es zu den vielen

sein Leben heut zu sprechen.

paar Tage frei. Um uns die Zeit zu ver-

Wechseln sicherlich durch diese, da ein

treiben habe wir natürlich Fußball ge-

Spielertyp wie ich in den meisten Mann-

supporters news: Herr Biegel, es

spielt und wie es der Zufall so wollte,

schaften fehlte. Später wurde ich dann

freut uns sie einmal persönlich zu tref-

wurden dann einige von uns zu einem

immer öfter wegen meiner Spielweise

fen, was nicht ganz einfach war, da sie

Probetraining eingeladen. Mir per-

angegriffen und kritisiert. Dieses war

ja mittlerweile nicht mehr in Hamburg

sönlich wurde dann das Angebot un-

sicher der Grund für nur drei Einsätze

leben.

terbreitet in Hamburg zu bleiben und

im Nationaltrikot und meinem letzten

hier Fußball zu spielen. Das man zu der

Wechsel und letztendlich dann auch für

Manni Biegel: Ja, das ist richtig. Ich

damaligen Zeit davon natürlich nicht

das Ende meiner Laufbahn.

stamme ja auch aus dem Ruhrpott ,

leben konnte ist ja klar, aber auch da

um genauer zu sein aus Castrop-Rau-

wurde mir geholfen. Der damalige Prä-

supporters news: Sie haben ja prak-

xel und bin erst Anfang der sechziger

sident des Vereins war auch gleichzei-

tisch die Position des Vorstoppers neu

durch Zufall nach Hamburg gekom-

tig ein großer Reeder in Hamburg und

erschaffen und in den Medien wurde

men. Nachdem ich dann meine Fußball-

hat mir einen Job verschafft. So bin ich

Ihre Devise „Erst der Mann – dann der

schuhe an den Nagel gehängt habe, hat

quasi über Nacht in Hamburg geblieben

Ball“ stets hervorgehoben, wie stehen

es mich wieder Richtung Heimat gezo-

und habe es niemals bereut.

sie denn zu diesen Worten?

erhältlich w.a18b87-sMhoap.dei ww unter anderem im www.mannibiegel.com

supporters news

L INNSPIE W E G L , E G ge IE ie MANNI B anni Biegel Retrojacke, 1x Manni B l Polo

gibt es 1x M Zu Gewinnen gel T-Shir t. rnamen? 3x Manni Bie richtig mit Vo Manni Biegel t iß he ie W : Preisfrage v.de chlos en . e an : info @ hs eg ist ausges st. Der Re chtsw rlo Lösungen bitt ve n ge un send Die Preis e we

rden unter all

en richtigen

Ein

Manni Biegel: Heute sicherlich an-

ein da war und auch oft krank gespielt

Mensch gewesen der sich in den Vor-

ders als damals. Als jemand der aus

habe, wurde mir diese Loyalität zuge-

dergrund gespielt hat und hatte anfäng-

dem Pott kommt und in den Häfen zu

standen.

lich auch meine Zweifel, aber ich denke

Hause war, war ich sicherlich nie ein

das die Firmen true blue und derbe

Kind von Traurigkeit. Dementsprechend

supporters news: Was treiben sie

entsprach meine Spielweise wahr-

denn heute, haben Sie noch etwas mit

scheinlich auch diesem Zitat. Wenn ich

Fußball zu tun?

Hamburg gute Arbeit geleistet haben und stehe voll hinter den Sachen. supporters news: Wir danken für das

heute zurück blicke, muss ich mir schon eingestehen, dass das ein oder andere

Manni Biegel: Ich interessiere mich

Gespräch und hoffen Sie vielleicht auch

Foul sicher ein wenig zu hart war und

natürlich noch für Fußball, aber bin

einmal wieder in Hamburg bei unserm

ich bereue einige auch. So habe ich mir

nicht mehr aktiv. Ich betreibe eine

HSV begrüßen zu dürfen.

vor ein paar Jahren auch die Mühe ge-

Trinkhalle in der Nähe meiner Heimat-

macht und alle Gegenspieler von da-

stadt und bin so immer noch in Kontakt

mals ausfindig gemacht denen ich et-

mit vielen Menschen, was mir immer

was gebrochen habe. Letztendlich war

schon wichtig war.

es auch so ein Foul, was eine andere Kariere zerstört und auf Grund dessen

supporters news: Zu guter Letzt wür-

ich auch meine Fußballschuhe an den

den wir gerne noch wissen wie Sie über

Nagel gehängt habe. Hierzu möchte ich

die Huldigung denken, welche

aber nichts weiter sagen.

Ihnen jetzt in Form einer Textilkollektion

supporters news: Neben Ihren umstrittenen Spielweise galt aber immer

entgegengebracht wird?

das große Lob der Vereinsoffiziellen: Manni Biegel – ein Name ein Verein.

Manni Biegel: Ich war sehr ge-

Manni Biegel: Ja das ist richtig, kam

rührt als mir von

aber erst richtig bei meiner vorletz-

dieser Idee be-

ten Spielerstation, beim beliebtesten

richtet wurde und

Hamburger Sport Verein zu tragen. Da-

finde es fantastisch.

durch das ich immer erst für den Ver-

Ich bin zwar nie der

59

supporters news

leserbrief die raute im herzen? thorsten eikmeier zur mitgliederwerbung des hsv

D

en Kritikern des folgenden Textes möchte ich

mandem verboten werden, Sympathien für unseren

gern bereits jetzt ein wenig Wind aus den Se-

Verein zu hegen, obwohl mir genau diese Maßnahme

geln nehmen: Der Text ist lediglich meinem Herzen

gelegentlich durch den Kopf geht. Und damit sind wir

und Bauch entsprungen, kognitive Aspekte spielten

dann auch endlich bei meinem Problem angelangt:

bei seiner Erstellung nur eine untergeordnete Rolle.

Ich frage mich, wohin dieser Mitgliederwahn führen

Seit einiger Zeit schon versucht der Hamburger

wird. Ich kann nicht verstehen, dass jeder einen An-

SV sehr erfolgreich, die Zahl seiner Mitglieder zu er-

trag ausfüllen soll, der nicht bei drei auf den Bäumen

höhen. Das ausgegebene Ziel sei es, in die Dimensi-

ist. Schön, unser Verein hat über 30 000 Mitglieder,

onen des FC Schalke und FC Bayern vorzudringen.

doch was für Mitglieder sind das? Ich will nicht darü-

Die Gründe für diese Vision sind unterschiedlicher

ber urteilen, wer es verdient den Adelstitel „HSVer“

Natur, neben dem Prestige spielen sicher auch finan-

zu tragen, und ich möchte keine „guter Fan/schlech-

zielle Vorteile eine erhebliche Rolle. Natürlich sind

ter Fan“ –Differenzierung vornehmen. Aber mir wird

Zuschauer- und Mitgliederzahlen mit Ausschlag ge-

einfach übel, wenn ich Gesprächen von Personen lau-

bend, wenn es darum geht, neue Sponsorenverträge

sche, die sich mit Merchandising-Artikeln des SC klei-

abzuschließen.

den, offensichtlich aber über den Verein gerade noch

Nicht zuletzt die Kampagne „Die Raute im Herzen?

wissen, wofür die Buchstaben H, S und V stehen. Es

Werde HSV-Mitglied!“, die zunehmende Präsens des

gibt eine dermaßen große Zahl an völlig uninteres-

Vereins in der Stadt und auf diversen Veranstaltun-

sierten, gleichgültigen und vollkommen inaktiven

gen, sowie das Lockmittel „Vorkaufsrecht“ haben da-

Mitgliedern, dass man sich fragt, welchen Sinn und

für gesorgt, dass die 30 000-Hürde noch im Jahr 2005

Zweck diese erfüllen. In anderen Bereichen spricht

genommen wurde. Natürlich handelte es sich um ei-

man von sogenannten Karteileichen, die in regelmä-

nen Zufall, als Dittsche den 25 000. Antrag abgab.

ßigen Abständen entfernt werden. Nicht so beim HSV,

Damit noch nicht genug, Kommissar Zufall schien für

hier wirbt man gar dafür. Es gibt Anträge für die Mit-

längere Zeit beruflich in Hamburg zu verweilen, und

gliedschaft bei Eröffnungen von Geschäften, die mit

siehe da: Ausgerechnet Michael Stich war es, der als

Fußball nicht das Geringste zu tun haben, und es gibt

30 000. in die große Familie der HSV-Mitglieder auf-

sie als Weihnachtsgeschenk. Schließlich ist es wie-

genommen wurde. Zufällig, versteht sich. Aber dies

der in, sich zum HSV zu bekennen. Ich frage mich,

nur am Rande.

wann man bei McDonald’s am Ende der Bestellung

Natürlich könnte ich mich über den regen Zuwachs

gefragt wird, ob man noch eine HSV-Mitgliedschaft

freuen, so wie es die meisten HSVer tun. Oder ich

dazu möchte. Mehr und mehr gilt „Quantität statt Qua-

könnte mir schlicht und ergreifend gar keine Gedan-

lität“, eine Entwicklung, die ich als befremdlich emp-

ken darüber machen, wie es ein anderer Teil zu tun

finde. Für mich ist die Mitgliedschaft in diesem Verein

pflegt. Dann aber hätte diese Ausgabe der SC-News

mehr, als nur eine Karte, die mir ermöglicht vor an-

eine Seite weniger, oder ein Leserbrief zu einem an-

deren Personen Karten zu bestellen. Es ist eine Her-

deren, vermutlich viel unwichtigeren Thema würde

zensangelegenheit, die auch verpflichtet, sich mit dem

an dieser Stelle veröffentlicht. Und wichtig erscheint

Verein in einem gewissen Maße zu beschäftigen und

mir das Thema schon.

zu identifizieren.

Als ich anfing Spiele des HSV zu besuchen, gab es

Auch weiterhin wird der HSV um Mitglieder wer-

ein Lied, dessen Text besagte, dass nicht jedes Arsch-

ben und versuchen, auch auf diesem Terrain auf den

loch ein HSV-Fan sein könne. Das stimmt so nicht.

Fersen der Bayern zu bleiben. Aber vielleicht sollte

Ich habe in den vergangenen Jahren einige Arsch-

man darüber nachdenken, einen Eignungstest ein-

löcher kennen gelernt, die sich anmaßen, HSV-Fan

zuführen.

zu sein. Und es kann ja auch beim besten Willen nie-

60

supporters news

dies und das hamburger jungz

D

ie Hamburger Jungz „Könige des Nordens“ Olly (Gesang,Gitarre) und Sven (Schlagzeug) suchen

für Studio und Live Aktivitäten einen neuen Bassisten und einen zweiten Gitarristen. Du solltest schon einwenig Live und Studio Erfahrung mitbringen und auf Musik mit stromgitarre stehen. Olly und Sven gehen im Mai/Juni ins Studio um ein Album aufzunehmen, danach sind alleine und mit Lotto Live Aktivitäten geplant. Bei Interresse, bitte bei olly`s skindoctors melden. Tel: 040 22 44 42

neuer fanbeauftragter

K

urz vor knapp kam dann noch diese Meldung durch den „Ti-

reiseführer

D

ie

Bundesbehindertenfanarbeits-

gemeinschaft e.V. (BBAG) hat in Zu-

cker“: Neuer Fanbeauftragter neben

sammenarbeit mit den Behindertenbeauf-

Sven Freese ist René Koch aus Sche-

tragten der Bundesliga-Vereine und der

nefeld. René ist 28 Jahre alt, Mit-

Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) einen

glied des HSV-Fanclubs Bahrenfel-

Reiseführer für Behinderte Fußball-Fans

der Gesindel und besser bekannt als

ins Leben gerufen. Dieser Reiseführer be-

„Balu“. Er wird die Aufgaben von Lutz

inhaltet alle Anfahrtswege mit öffentlichen

Ackermann übernehmen, der sich in

Verkehrsmitteln und mit dem Auto zu den

Zukunft auf die Fahrtenorganisation

1. und 2. Ligisten. Dazu gibt es detaillierte

des Supporters Clubs kümmern wird.

Informationen zu den jeweiligen Vereinen

Ein Interview mit René, Lutz und Sven

mit Adressen, den Behindertenbeauftrag-

findet Ihr in der nächsten Ausgabe der

ten, Fanshops und zum Museum. Aber auch

Supporters News.

Hotel, Cafés, Restaurante und Dienstleistungen für Behinderte werden genannt. Der Reiseführer ist sehr umfangreich, insgesamt 256 Seiten und informativ. Ge-

hsv-mitgliederwerbung jetzt auch

nau das richtige für Behinderte Fans. Wer

im eislaufzentrum in stellingen

derte Fußball-Fans hat, kann ihn über fol-

Interesse an diesen Reiseführer für Behingende Möglichkeiten kostenlos beziehen: fotos | www.hsv-sc.de

Hamburger Sport-Verein e.V. ·Supporters Club Sylvesterallee 7 · 22525 Hamburg · [email protected]

Weitere Informationen für Behinderte HSV-Fans gibt es bei unseren Behindertenbeauftragten Matthias Keck. Hier haben alle Behinderten Fußball-Fans eine Anlaufstelle bei HSV und können Kritik, Anregung und Fragen los werden. Matthias Keck erreicht ihr wie folgt: Hamburger Sport-Verein e.V. · Behindertenbeauftragter Sylvesterallee 7 · 22525 Hamburg [email protected]

61

supporters news

shopping-portal, auswärtsdauerkarte etc. neues zum kartenverkauf

N

ach den vielen Neuerun-

zu erwerbenden Karten reagiert haben.

Forum anzubieten. Die Preise richten

gen in den letzten Monaten

D.h., gibt es eine Beschränkung auf 2

sich nach der Kartenkategorie, wir be-

wollen wir euch zum Thema

Karten pro Mitglied, können pro Mitglied

rechnen den Kartenpreis genauso wie

Auswärtskarten, Fahrten

nur 2 Karten im Online Shop oder in den

wenn die Karten im Internet bestellt im

und eine evtl. Auswärtsdauerkarte auf

Fanshops gekauft werden. Sollten meh-

Fanshop gekauft würden. Als Bonus für

den neuesten Stand bringen.

rere Mitglieder bestellen, und die Kar-

die treuen Anhänger ist der Versand der

Generell gilt, dass wir keine Faxbe-

ten sollen nebeneinander liegen, emp-

Karten kostenfrei. Wie das Modell im

stellungen oder Vorbestellungen jeg-

fehlen wir eine gleiche Lieferanschrift

Speziellen aussieht, dazu wird es recht-

licher Art mehr annehmen. Wir haben

zu verwenden. Eine Garantie auf neben-

zeitig noch nähere Informationen ge-

uns für eine onlinegestütze Form des

einander liegende Plätze können wir je-

ben.

Kartenverkaufs entschieden, um so je-

doch nicht geben.

Wir weisen an dieser Stelle ausdrück-

dem einzelnen mehr Transparenz und

Für Fahrkarten gilt: Wenn es einen

lich darauf hin, dass jeglicher Handel mit

Gerechtigkeit bei der Vergabe von Kar-

Mitgliedervorverkauf gibt, können nur

Eintrittskarten (zum Beispiel im Internet

ten zu bieten, und zu gewährleisten dass

Mitglieder Karten buchen. Ein Mitglied

bei Ebay und anderen Portalen) gegen

diejenigen die regelmäßig zu den Aus-

kann dann jedoch einen bis drei Gäste,

unsere AGBs verstößt und wir uns recht-

wärtsspielen unserer Mannschaft fah-

und natürlich auch Mitglieder (je nach

liche Schritte vorbehalten. Außerdem ist

ren, weiterhin eine Chance haben Kar-

Beschränkung der Kartenanzahl), mit-

dieser Handel anderen Mitgliedern ge-

ten zu bekommen. Ebenso vermeiden

buchen. Die Berechtigung zur Mitglieds-

genüber in höchstem Maße unfair, und

wir dadurch einen erheblichen Verwal-

Ermäßigung, also der Mitgliedsausweis,

trägt nicht zum vereinskameradschaft-

tungsaufwand durch Vorbestellungen

wird während der Fahrt kontrolliert.

lichen Gedanken bei.

für Spiele, welche erst in der nächs-

Sollte der Mitgliedsausweis nicht mit-

ten oder übernächsten Saison stattfin-

geführt werden, ist die Nachzahlung der

den. Natürlich gibt es die Karten weiter-

Differenz auf den Vollzahler-Preis sofort

hin parallel in den drei Fanshops (City

fällig. Bei erfolgreich übermittelter Be-

Store, Fan Store und Team Store), so-

stellung werden die Karten innerhalb

wie bei Heimspielen am SC-Stand in der

einer Woche per Einwurf-Einschreiben

Ebene 4 der Nordtribüne zu kaufen. Die

zugesandt.

Regelung für Offizielle Fanclubs ist bekannt.

Für die kommende Saison möchten wir euch den Service einer sogenannten

Unser neu eingerichtetes Shop-

„Auswärtsdauerkarte“ anbieten. Vorab

ping-Portal erreicht man unter www.

können wir schon sagen, dass es 5 Kate-

hsv-shopping.de. Hier besteht die Mög-

gorien geben wird (Stehplatz ermäßigt,

lichkeit Tickets für Auswärtsspiele, für

Stehplatz Vollzahler, Sitzplatz güns-

Heimspiele, Merchandising-Artikel des

tig, Sitzplatz mittel, Sitzplatz teuer).

HSV Supporters Clubs und Merchandi-

Vor Beginn der Saison müsst ihr euch

sing des HSV zu bestellen. Des Weiteren

für eine Kategorie entscheiden. Ihr be-

können hier die Zugangsdaten für die Ti-

kommt dann rechtzeitig vor dem jewei-

cket-Shops abgefragt werden. Die Zu-

ligen Spiel die gewünschte Kategorie

gangsdaten werden für alle Vorverkäufe

zugesendet. Wenn wir mehrere Spiele

benötigt, bei denen es ein Vorkaufsrecht

gleichzeitig im Verkauf haben, werden

für Mitglieder gibt (egal ob Heim- oder

die jeweils angebotenen Karten zusam-

Auswärtsspiel). Erst nach dem Einlog-

men verschickt.

gen mit den gültigen Zugangsdaten kön-

Die Kategorie kann während der Sai-

nen Mitglieder die speziell für sie einge-

son nicht gewechselt werden. Tickets,

richteten Spiele buchen.

für die ihr keine Verwendung habt, kön-

Die Nachfrage für Auswärtskarten

nen leider nicht zurückgenommen wer-

steigt in den letzten Monaten so immens

den. Es besteht die Möglichkeit diese

an, dass wir mit einer Beschränkung der

Karten über den Marktplatz im HSV-

62

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.