Stundenplan - Landeszahnärztekammer Baden

March 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Stundenplan - Landeszahnärztekammer Baden...

Description

Dezentrale Fortbildung für Zahnarzthelferinnen/Zahnarzthelfer bzw. Zahnmedizinische Fachangestellte Kursteil I: „Gruppen- und Individualprophylaxe“ BERUFLICHE SCHULE AULENDORF, Graf-Erwin-Str. 1, 88326 Aulendorf Altbau Obergeschoss 05

Stundenplan

Samstag, 24.09.2016 08:30 - 13:30 Uhr

Karies- und Parodontalprophylaxe Ernährungslenkung

6h

Dr. Udo Oswald

Belag- und Zahnsteinentfernung Oberflächenpolitur Erhebung von Mundhygieneindices

6h

Dr. Jochen Eble

Mundhygiene bei Risikogruppen Vorbeugung durch Mundhygiene

5h

Dr. Gregor Bender

08:00 – 11:20 Uhr

Gesprächsführung, Patientenmotivation Fluoridierung einschließlich Fluoridierungsmaterialkunde

4h

Dr. Jochen Eble

11:30 – 12:15 Uhr

Karies- und Parodontalprophylaxe

1h

Dr. Udo Oswald

12:30 – ca. 14:00 Uhr

Testat

Dr. Udo Oswald Dr. Jochen Eble

Prüfungsgespräch:

voraussichtlich Freitag 27.01.2017

Kügele/ Dr. Oswald/ Schäffler

Samstag, 08.10.2016 08:30 - 13:30 Uhr

Freitag, 28.10.2016 14:00 – 18:15 Uhr

Samstag, 12.11.2016

In einer Pause erhalten die Teilnehmer/innen ein belegtes Brötchen und ein Erfrischungsgetränk.

Bezirkszahnärztekammer Tübingen Bismarckstraße 96 72072 Tübingen

Ihr Ansprechpartner: Frau Börner

TelefonDurchwahl: 07071 911-212

FaxDurchwahl: 07071 911-209

e-Mail: [email protected]

Anmeldung – verbindlich – Dezentrale Fortbildung für Zahnarzthelfer/innen bzw. Zahnmedizinische Fachangestellte

Kursteil I „Gruppen- und Individualprophylaxe“ Praxisstempel

Aulendorf Tübingen Ulm

Vor- und Zuname

Modell mit hartem Zahnfleisch

Geburtsdatum

Stückzahl:

Morita Studienmodell Nr. 8362 (OK) und Nr. 8363 (UK) mit bereits verschraubten Zähnen zu einem Preis von 159,17 EUR inkl. 19% MwSt Es wird kein Modell benötigt Die Ermächtigung als Fortbildungspraxis im Rahmen der dezentralen Fortbildung nach der Fortbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg liegt vor. Kursgebühr in Höhe von 240,00 EUR soll über das KZV Honorarkonto Abrechnungsnummer

abgebucht werden

soll per Rechnung an die Praxis erfolgen

Bitte legen Sie eine Kopie des ZFA-Briefes/ Helfer/innenbriefes bei !!! Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Bezirkszahnärztekammer Tübingen akzeptiere ich mit dieser Anmeldung.

Ort, Datum

Unterschrift des Ermächtigten

Dezentrale Fortbildung für Zahnarzthelferinnen / Zahnarzthelfer bzw. Zahnmedizinische Fachangestellte

==================================================================

Kursteil II a „Herstellung von Situationsabformungen und Provisorien“ ==================================================================

Termine und Inhalt des theoretischen Unterrichts an der Beruflichen Schule Aulendorf Graf-Erwin-Str. 1, 88326 Aulendorf

Stundenplan

Samstag, 22.10.2016

08:00 – 13:00 Uhr

Herstellung von Situationsabdrücken und Provisorien

Dr. Michael Schmid

Die Unterrichtung findet im Altbau Obergeschoss 05 statt.

Die mündlich/praktische und schriftliche Prüfung findet in Tübingen in der Vorklinik des ZZMK statt.

Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

In einer Pause erhalten die Teilnehmer/innen Butterbrezeln und ein Erfrischungsgetränk.

6h

Bezirkszahnärztekammer Tübingen Bismarckstraße 96 72072 Tübingen

Ihr Ansprechpartner: Frau Börner

TelefonDurchwahl: 07071 911-212

FaxDurchwahl: 07071 911-209

e-Mail: [email protected]

Anmeldung – verbindlich – Dezentrale Fortbildung für Zahnarzthelfer/innen / Zahnmedizinische Fachangestellte

Kursteil IIa „Herstellung von Situationsabformungen und Provisorien“ Praxisstempel

Aulendorf Tübingen Ulm

Vor- und Zuname

Modell mit hartem Zahnfleisch

Geburtsdatum

Stückzahl:

Morita Studienmodell Nr. 8362 (OK) und Nr. 8363 (UK) mit bereits verschraubten Zähnen zu einem Preis von 159,17 EUR inkl. 19% MwSt zusätzlich ein Satz Zähne und ein Satz Schrauben

Stückzahl:

Nr. 8020, Nr. 8260 zu einem Preis von 84,09 EUR inkl. 19%MwSt Es wird kein Modell benötigt Die Ermächtigung als Fortbildungspraxis im Rahmen der dezentralen Fortbildung nach der Fortbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg liegt vor. Kursgebühr in Höhe von 130,00 EUR soll über das KZV Honorarkonto Abrechnungsnummer

abgebucht werden

soll per Rechnung an die Praxis erfolgen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Bezirkszahnärztekammer Tübingen akzeptiere ich mit dieser Anmeldung.

Bitte legen Sie eine Kopie des ZFA-Briefes/ Helfer/innenbriefes bei !!!

Ort, Datum

Unterschrift des Ermächtigten

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.