Stilbildend!
March 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Stilbildend!...
Description
Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
1
Foto: © Cello Armstrong | fotolia.com
Frühjahr 2013
Stilbildend! Die Apple-Kurse der VHS
Inhalt Fingerpainting auf iPad und iPhone 5 Das iPad kennenlernen 9 Das iPad im Job 13 Bildbearbeitung auf dem iPad 15 Musik mit GarageBand am iPad 17 iPad Schnitzeljagd 19 iPhone, iPad, iPod Touch kennenlernen 21 Frische Software für Ihren Mac 25 Mac für Einsteiger/innen 27 Mac für Umsteiger/innen 29 Schreiben, sehen und hören am Mac 31 Fotobearbeitung und -verwaltung am Mac 33 Bildbearbeitung mit Gimp 35 Photoshop 37 Bildungsurlaube: InDesign, Photoshop, Illustrator 39 InDesign 41 Illustrator | Flash 43 Publizieren mit dem Computer 45 Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera 47 Was Eltern und Großeltern erzählen ... 49 Workshop: Alles über Filmen, Drehen, Schneiden 51 Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera 53 Filmen: Analyse und Schnitt/Videoschnitt mit Final Cut 55 Musik mit GarageBand 57 Homerecording – Das Tonstudio im Wohnzimmer 59 Apple, das Apple Logo, iPhone, iPod, iPad, iTunes, iMovie, GarageBand, Final Cut und Mac sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. Adobe, das Adobe-Logo und die Creative Suite sind Marken oder eingetragene Marken von Adobe Systems Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
An alle, die anders denken: Die Rebellen, die Idealisten, die Visionäre, die Querdenker, die, die sich in kein Schema pressen lassen, die, die Dinge anders sehen. Sie beugen sich keinen Regeln, und sie haben keinen Respekt vor dem Status Quo. Wir können sie zitieren, ihnen widersprechen, sie bewundern oder ablehnen. Das einzige, was wir nicht können, ist sie zu ignorieren, weil sie Dinge verändern, weil sie die Menschheit weiterbringen. Und während einige sie für verrückt halten, sehen wir in ihnen Genies. Denn die, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind die, die es tun. Zentrale Botschaft der Apple-Werbekampagne aus dem Jahr 1997, Hintergrundinfos auf der nächsten Seite! Quelle: wikipedia.de
Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Inhalt
Think different!
3
Apples Wettbewerber IBM bewarb seine Personal Computer mit dem Slogan „Think!“, welcher ursprünglich vom ehemaligen IBM-Vorstandsvorsitzenden Thomas J. Watson um 1910 während seiner Tätigkeit bei der National Cash Register Company (NCR) geprägt wurde. Die Aussage „Think different“ ist im Englischen grammatisch fehlerhaft; es müsste „Think differently“ heißen. Dieser „Fehler“ wird von Muttersprachlern unterschwellig wahrgenommen und erhöht deren Aufmerksamkeit für die Aussage, die sich so bereits vor dem eigentlichen inhaltlichen Verständnis als mehrschichtig darstellt. Quelle: wikipedia.de
SketchClub für iPad und iPhone Fingerpainting muss man zusammen machen. Man kollaboriert, kopiert, collagiert, probiert die verschiedenen Möglichkeiten, die die Apps einem geben. Ein Spaß für Jung und Alt. Bitte eigene iPhones und iPads mitbringen. iPads können zur Verfügung gestellt werden. 1000ROF75, Benjamin Rabe 50 €, 8 UStd., 2 Term., Sa., 26.1.13, 14-17 Uhr Sa., 2.2.13, 14-17 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kleingruppe: max. 8 Teilnehmer/innen
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich.
Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Fingerpainting auf iPad und iPhone
Samstags um zwei – Fingerpainting
5
„Steve-Jobs-Fans haben für einen Rekordumsatz von schwarzen Rollkragenpullovern gesorgt. Die Bekleidungsfirma nutzt die PR und tut Gutes - 20 Dollar von jedem Pullover gehen an die Krebsforschung.“
Foto: © Matthew Yohe | Wikimedia Commons
Quelle: handelblatt.com vom 12.10.2011, kurz nach dem Krebstod von Steve Jobs
Der SketchClub in der iPad-Lounge lädt Euch ein, das iPhone und iPad als mobiles Malstudio zu entdecken und gemeinsam zu malen, zu experimentieren. In diesem Mal-Projekt lernt Ihr die dafür wichtigsten Apps kennen, mit denen man mit den Fingern auf dem iPad Malen, Collagieren, Drucken oder Schnitzen kann. Und auch, wie Ihr übers Internet mit anderen zusammen kreativ sein könnt. Bitte eigene iPhones und iPads mitbringen. iPads können zur Verfügung gestellt werden. 1000ROF78, Benjamin Rabe 32 €, 8 UStd., 2 Term., Di., 5.3.13, 10-13 Uhr Mi., 6.3.13, 10-13 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kleingruppe: max. 8 Kids 1000ROF79, Benjamin Rabe 32 €, 8 UStd., 2 Term., Do., 14.3.13, 10-13 Uhr Fr., 15.3.13, 10-13 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kleingruppe: max. 8 Kids Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Fingerpainting auf iPad und iPhone
Fingerpainting auf dem iPad und iPhone – SketchClub für Kids
7
Ihre Zeit ist begrenzt, also verschwenden Sie sie nicht. Lassen Sie sich nicht von Dogmen in die Falle locken. Lassen Sie nicht zu, dass die Meinungen anderer Ihre innere Stimme ersticken. Am wichtigsten ist es, dass Sie den Mut haben, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen. Alles andere ist nebensächlich. Steve Jobs Quelle: welt.de vom 7.10.2011
Das iPad Schritt für Schritt kennenlernen
1000ROA17, Michael Knorr 51 €, 8 UStd., 2 Term., Mo., 18. + 25.2.13, 14-17 Uhr Wellingsbüttel, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a 1000ROA18, Michael Knorr 51 €, 8 UStd., 2 Term., Mo., 27.5. + 3.6.13, 14-17 Uhr Wellingsbüttel, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a 1000ROF13, Michael Knorr 51 €, 8 UStd., 2 Term., Mi., 13. + 20.3.13, 14-17 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 1000ROF14, Michael Knorr 51 €, 8 UStd., 2 Term., Mi., 17. + 24.4.13, 14-17 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 1000ROF15, Michael Knorr 51 €, 8 UStd., 2 Term., Mi., 22. + 29.5.13, 14-17 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Das iPad kennenlernen
Sie haben Ihr iPad noch nicht so lange oder wollen einfach nur wissen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten? Lernen Sie unter anderem, am iPad Recherchen durchzuführen, das WLAN zu nutzen und Apps (Programme) nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen. Wenn Sie noch kein eigenes iPad besitzen, stellt die VHS Ihnen eines zur Verfügung.
9
Foto: © 2kphoto | fotolia.com
Machen Sie Ihr iPad tatsächlich zum Mobile Device. Synchronisieren Sie Daten (Termine, Adressen, Notizen, Bilder, Dateien) zwischen Rechnern, Ihrem Gerät und anderen Nutzern. Erweitern und optimieren Sie Ihre persönlichen Abläufe mit spezifischen Apps. Idealerweise das eigene Notebook mitbringen. Wenn Sie noch kein eigenes iPad besitzen, stellt die VHS Ihnen eines zur Verfügung. 1000ROF25, Claudia Ritscher 61 €, 8 UStd., So., 3.2.13, 11-17 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 1000ROF26, Thomas Lange 61 €, 8 UStd., 2 Term., Mi., 27.3.13, 18-21 Uhr Mi., 3.4.13, 18-21 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 1000ROF27, Michael Knorr 61 €, 8 UStd., Mi., 12.6.13, 10-16 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Das iPad besser kennenlernen
Das iPad besser kennenlernen
11
Your work is going to fill a large part of your life, and the only way to be truly satisfied is to do what you believe is great work. And the only way to do great work is to love what you do. If you haven‘t found it yet, keep looking. Don‘t settle. As with all matters of the heart, you‘ll know when you find it. And, like any great relationship, it just gets better and better as the years roll on. So keep looking. Don’t settle. Steve Jobs Quelle: Steve Job’s Stanford Commencement Address, 12.6.05
Das iPad im Job
1000ROA55, Thomas Lange 61 €, 4 UStd., Sa., 23.3.13, 11-17 Uhr Wellingsbüttel, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a 1000ROF52, Alexander Tscheulin 61 €, 8 UStd., 2 Term., Mi., 20.2.13, 18-21 Uhr Mi., 27.2.13, 18-21 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 1000ROF53, Thomas Lange 61 €, 4 UStd., Sa., 6.4.13, 11-17 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Das iPad im Job
Sie haben sich ein iPad für den Einsatz im Berufsalltag angeschafft oder planen es gerade? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie das iPad für Ihre Bedürfnisse konfigurieren und welche Apps Sie brauchen, um Dateien, Termine und Kontakte zu synchronisieren. Erfahren Sie, mit welchen Werkzeugen Sie Ihre Besprechungen und Ideen geschickt dokumentieren und professionell präsentieren können. Wenn Sie noch kein eigenes iPad besitzen, stellt die VHS Ihnen eines zur Verfügung.
13
Der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein, ist mir nicht wichtig … abends ins Bett zu gehen und sagen zu können, dass wir etwas Wundervolles vollbracht haben … das ist es, was mir wichtig ist. Steve Jobs zum Erfolg von Microsoft Quelle: The Wall Street Journal, Sommer 93
Welche Möglichkeiten bietet das iPad, zum Beispiel auf Reisen, um die Qualität digitaler Fotos schnell und einfach zu verbessern? Welches sind die richtigen Apps für Übertragung, Verwaltung und Bearbeitung von Bildern? Der Kurs gibt eine Einführung und stellt die Funktionen verschiedener Apps vor. iPads können zur Verfügung gestellt werden. Falls Sie Ihr eigenes iPads mitbringen, sollten Sie auch über ein Guthaben zum Kauf von Apps verfügen! 1000ROF66, Fabian Hammerl 30 €, 4 UStd., Di., 26.3.13, 18.30-21.30 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kleingruppe: max. 8 Teilnehmer/innen
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich.
Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Bildbearbeitung auf dem iPad
Bildbearbeitung auf dem iPad
15
Foto: © SAWImedia S. Willnow | fotolia.com
Mit GarageBand können Sie am iPad eigene Musik aufnehmen, arrangieren und abmischen und das fertige Projekt für andere bereitstellen. Es beinhaltet ein vollständiges Aufnahmestudio, zahlreiche Instrumente, Effekte und eine große Anzahl aufgezeichneter Klänge, die Sie für Ihr Projekt verwenden können. Sowohl als erfahrener Musiker wie auch als Anfänger können Sie mit GarageBand schnell und einfach eigene Songs und Podcasts erstellen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Arbeiten am PC oder am Mac, wie sie in unseren Grundlagen-Kursen vermittelt werden. Wenn Sie noch kein eigenes iPad besitzen, stellt die VHS Ihnen eines zur Verfügung. 1085ROF04, Dr. Joachim Stange-Elbe 87 €, 12 UStd., 2 Term., Sa., 20.4.13, 11-15.30 Uhr So., 21.4.13, 11-15.30 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Musik mit GarageBand am iPad
Musik mit GarageBand am iPad
17
„Innovation distinguishes between a leader and a follower.“ Steve Jobs
Die Fährte führt anhand von verschiedenen Rätseln, die mit dem iPad und verschiedenen Apps in der näheren Umgebung der VHS gelöst werden, durch die virtuelle iPad-Welt. Mit Spaß und Humor lernen die Teilnehmer verschiedene Programme (Apps) des iPads kennen und wenden diese an. An verschieden Orten erhalten sie Aufgaben, die sie mittels vorhandener Apps (z.B. E-Mailen, Malen oder Fotografieren) mit dem iPad lösen müssen. Anleitung und Hilfestellungen werden an jedem neuem Ort gewährleistet, so dass kein Vorwissen erforderlich ist. iPads können zur Verfügung gestellt werden. 1000ROF62, Claus Kienle 63 €, 8 UStd., So., 14.4.13, 11-18 Uhr Farmsen, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 Kleingruppe: max. 8 Teilnehmer/innen Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
iPad Schnitzeljagd
iPad Schnitzeljagd
19
iPhone, iPad, iPod Touch Sie haben Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod Touch noch nicht so lange oder wollen einfach nur wissen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten? Lernen Sie unter anderem Ihr Gerät mit iTunes zu konfigurieren, souverän Texte zu bearbeiten, WLAN zu nutzen und Apps nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen. Idealerweise das eigene iPhone, iPad oder den iPod Touch und evtl. ein Notebook mitbringen. Wir arbeiten ausschließlich mit iPhones. Smartphones mit anderen Betriebssystemen können leider nicht berücksichtigt werden. 1001MMZ06, Thomas Lange 26 €, 4 UStd., Mi., 24.4.13, 18-21 Uhr City, VHS-Zentrum Innenstadt, Mönckebergstraße 17 1001NNN07, Thomas Lange 26 €, 4 UStd., Di., 19.3.13, 18-21 Uhr Barmbek, VHS-Zentrum Nord, Poppenhusenstr. 12 1001SBE40, Michael Knorr 41 €, 6 UStd., Sa., 9.2.13, 10-15 Uhr Lohbrügge, VHS-Zentrum Bergedorf, Leuschnerstraße 21 1001SBE42, Michael Knorr 41 €, 6 UStd., Mo., 13.5.13, 10-15 Uhr Lohbrügge, VHS-Zentrum Bergedorf, Leuschnerstraße 21
You’re holding it wrong.
1001SHH19, Thomas Lange 26 €, 4 UStd., So., 14.4.13, 11-14 Uhr Harburg Mitte, VHS-Zentrum Harburg Carrée, Eddelbüttelstraße 47a 1001SHH44, Alexander Tscheulin 41 €, 6 UStd., Fr., 14.6.13, 10-15 Uhr Harburg Mitte, VHS-Zentrum Harburg Carrée, Eddelbüttelstraße 47a 1001WWW17, Thomas Lange 26 €, 4 UStd., Fr., 15.2.13, 18-21 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 1001WWW18, Thomas Lange 26 €, 4 UStd., Fr., 31.5.13, 18-21 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
iPhone, iPad, iPod Touch kennenlernen
Steve Jobs‘ Antwort auf die Empfangsprobleme des iPhone 4
21
Foto: © Robert Kneschke | fotolia.com
Für Fortgeschrittene Machen Sie Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod Touch tatsächlich zum Smart Device. Synchronisieren Sie Daten (Termine, Adressen, Notizen, Bilder, Dateien) zwischen Rechnern, Ihrem Gerät und anderen Nutzern. Nutzen Sie die Vorzüge von Voice Over IP, um in jedem WLAN auf der Welt günstig zu telefonieren und erreicht zu werden. Erweitern und optimieren Sie Ihre persönlichen Abläufe mit spezifischen Apps. Idealerweise das eigene Notebook mitbringen. 1001MMZ23, Thomas Lange 26 €, 4 UStd., Mi., 10.4.13, 18-21 Uhr City, VHS-Zentrum Innenstadt, Mönckebergstraße 17 1001SBE41, Alexander Tscheulin 41 €, 6 UStd., So., 10.2.13, 10-15 Uhr Lohbrügge, VHS-Zentrum Bergedorf, Leuschnerstraße 21 1001SBE43, Alexander Tscheulin 41 €, 6 UStd., Mi., 22.5.13, 10-15 Uhr Lohbrügge, VHS-Zentrum Bergedorf, Leuschnerstraße 21 1001WWW22, Alexander Tscheulin 26 €, 4 UStd., Fr., 1.3.13, 18-21 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
iPhone, iPad, iPod Touch besser kennenlernen
iPhone, iPad, iPod Touch
23
Arbeiten wie ein Profi, zahlen wie ein Student – bis zu 80 % Rabatt auf die Software vom Marktführer in Sachen Kreativität! Exklusiv für VHS-Kursteilnehmer/innen!* Adobe Creative Suite 6 Master Collection Adobe Creative Suite 6 Design & Web Premium Adobe Creative Suite 6 Production Premium Adobe Creative Suite 6 Design Standard Adobe Photoshop CS6 Extended Adobe Flash Professional CS6 Adobe Acrobat XI Pro Adobe Dreamweaver CS6 Adobe Photoshop Elements 11 & Premiere Elements 11 Adobe Photoshop Lightroom 4
679 € 349 € 349 € 249 € 199 € 149 € 119 € 119 € 99 € 69 €
Kein Smartphone zur Hand? www.dvv-vhs.de/adobe www.cobra-shop.de/icms/de/5711-Adobe-vhs * Gilt für VHS-Kurse, die nicht länge als 6 Monate zurückliegen, keine gewerbliche Nutzung der Software.
Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Frische Software für Ihren Mac
Foto: © Andreas F. | fotolia.com
25
We think basically you watch television to turn your brain off, and you work on your computer when you want to turn your brain on. Steve Jobs
Interview in der Macworld vom Februar 2004
Im Kurs werden grundlegende Kenntnisse zur Benutzung des Macs im Alltag vermittelt. Inhalte sind u.a.: Wesentliche Funktionen des Betriebssystems MacOS, Benutzeroberfläche und Menü, Ordnerstrukturen, Programme und Schriften, Interneteinführung, Umgang mit E-Mail-Anwendungen. Voraussetzungen: keine. Der Kurs ist nicht geeignet für Umsteiger/innen mit grundlegenden WindowsKenntnissen. Siehe auch: Umsteiger-Kurse auf den Mac unter 2136 2130WWW04, Claus Kienle 186 €, inkl. 15 € NP, 30 UStd., 6 Term., Beginn 9.4.13 di., 9-13 Uhr mi., 9-13 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Mac für Einsteiger/innen
Arbeiten am Macintosh für Einsteiger/innen
27
Foto: © Picture-Factory | fotolia.com
Wenn Sie bereits grundlegende Kenntnisse am Windows-PC haben, können Sie hier schnell auf die Benutzung des Macs umsteigen. Sie lernen die wesentlichen Funktionen des Betriebssystems MacOS kennen sowie Benutzeroberfläche und Menüführung, den MacBrowser Safari und andere Mac-Programme. Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Windows. Der Kurs ist nicht geeignet für Einsteiger/innen ohne grundlegende Windows-Kenntnisse. 2136MMM04, Claus Kienle 52 €, inkl. 15 € NP, 6 UStd., Sa., 9.3.13, 11-16 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Fndet in den Hamburger Schulferien statt. 2136WWW03, Claus Kienle 52 €, inkl. 15 € NP, 6 UStd., 2 Term., Mo., 18.2.13, 18-20.30 Uhr Mi., 20.2.13, 18-20.30 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Mac für Umsteiger/innen
Arbeiten am Macintosh für Umsteiger/innen
29
Ich habe mich für einen Kurs in Kalligrafie entschlossen, um zu lernen, wie man es macht. Ich lernte über Schriftbilder mit und ohne Serifen, über Variationen des Abstands zwischen verschiedenen Buchstabenkombinationen, darüber, was großartige Typografie großartig macht. Es war wunderschön. Historisch. Künstlerisch geschickt auf eine Art, die Wissenschaft nicht festzuhalten vermag. Und ich fand es faszinierend. Nichts davon versprach in geringster Weise irgendwann mal in meinem Leben von praktischem Nutzen zu sein. Aber 10 Jahre später als wir den ersten Macintosh Computer gestalteten kam alles wieder zurück zu mir. Und wir haben alles beim Design des Mac berücksichtigt. Es war der erste Computer mit einer wunderschönen Typografie. Wenn ich niemals bei diesem einen Kurs am College vorbeigeschaut hätte, hätte der Mac niemals multiple Schriftarten und Schriftarten mit proportionalem Abstand bekommen. Und da ja Windows den Mac einfach nur kopiert hat, würde sie heute wahrscheinlich kein Computer besitzen. Steve Jobs Quelle: Steve Job’s Stanford Commencement Address, 12.6.05
Sie erhalten eine Einführung in die Programme Mail, Adressbuch, iCal (Kalender), erfahren, wie Sie Daten auf CD/DVD archivieren können, wie ein Download von Programmen/Dateien aus dem Internet veranlasst wird. Außerdem erfolgt eine kurze Einführung in das kostenlose Office-Paket NeoOffice (Alternative zu Microsoft Office) mit ersten Schritten in der Textverarbeitung. Sie lernen iPhoto zur Bearbeitung und Ordnung Ihrer Bilder kennen und iTunes für den Import und die Sortierung von Videos, Hörbuchern und Musik. Voraussetzungen: Grundkenntnisse über das Arbeiten am Mac. 2132WWW01, Claus Kienle 118 €, 16 UStd., 4 Term., Beginn 12.2.13 di., 9-12 Uhr do., 9-12 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Schreiben, sehen und hören am Mac
Schreiben, sehen und hören am Mac
31
Foto: © Swifter | fotolia.com
Mit iPhoto können Sie auf Ihrem Mac Bilder bearbeiten, sortieren, Fotosammlungen oder Diashows erstellen. Voraussetzung ist der Import der Fotos von der Digitalkamera, der CD oder anderen Datenträgern. Die digitalen Fotos können Sie dann per Mail versenden oder auf CD/DVD brennen. Sie können sie auch durch Ausschnitte und einfache Bildbearbeitungen verschönern. Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Arbeiten mit dem Mac. 2133MMM20, Claus Kienle 75 €, 8 UStd., 2 Term., Di., 12.2.13, 18-21 Uhr Di., 19.2.13, 18-21 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. 2133MMM21, Claus Kienle 75 €, 8 UStd., 2 Term., Do., 16.5.13, 18-21 Uhr Do., 23.5.13, 18-21 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. 2133WWW22, Claus Kienle 75 €, 8 UStd., 2 Term., Fr., 12.4.13, 18-20.15 Uhr Sa., 13.4.13, 10-14 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Fotobearbeitung und -verwaltung am Mac
Fotobearbeitung und -verwaltung am Mac
33
Foto: © Robert Kneschke | fotolia.com
Crashkurs Gimp ist kostenlos und gilt als eines der komfortabelsten Bildbearbeitungsprogramme. Anhand einiger Beispielbilder wird gezeigt, wie Sie bestmögliche Ergebnisse erzielen können. Sie erhalten Tipps zum Herunterladen und Installieren aus dem Internet. Voraussetzungen: PC- oder Mac-Kenntnisse 1441MMM15, Caroline Golz 52 €, inkl. 15 € NP, 6 UStd., Sa., 23.3.13, 11-16 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Siehe auch: Bildbearbeitung auf dem iPad, 1085ROF04 auf Seite 15! Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Bildbearbeitung mit Gimp
Gimp – Einführung
35
Photoshop – Einführung
Bildmaterial digital bearbeiten Kennenlernen und Anpassen der Programmoberfläche, Bilder optimieren und kreativ bearbeiten. Erlernen der wichtigsten Auswahltechniken, Grundlagen der Bildmontage, Speichern für verschiedene Medien: Farbmodus, Bildauflösung und Dateiformate. Voraussetzungen: Kenntnisse in Windows oder Mac und Computererfahrung sind erforderlich. Für das Begleitskript vom Herdt-Verlag erheben wir 15 €, die im Preis enthalten sind. Wir arbeiten in unseren Kursen mit der Version Photoshop CS 5.5. 1520WWW01, Frauke Hänke 184 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 4 Term., Beginn 19.3.13 di., 9.30-12.45 Uhr do., 9.30-12.45 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31
Aus Tag mach Nacht, oder ein Regentag wird in Sonnenschein verwandelt. Anhand von gezielten Aufgaben erhalten Sie einen tieferen Einblick in die kreativen Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Mit Hilfe von erweiterten Techniken lassen sich Vorlagen so verändern, wie es unseren Vorstellungen entspricht. Ebenen, Filter, Ebenenstile werden dabei benutzt und Tricks vermittelt. Vorlagen werden gestellt. Viele praktische Übungen! Voraussetzungen: Photoshop Einführungs-, Aufbaukurs, oder gute Kenntnisse in Photoshop. Wir arbeiten in unseren Kursen mit der Version Photoshop CS 5.5. 1540WWW25, Susanne Hock 87 €, 6 UStd., Sa., 20.4.13, 11-16 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31
Das Unterrichtsmaterial wird auf USB-Sticks gestellt. Gegen eine Gebühr ( je nach Datengröße und aktuellem Preis zwischen 5-10 €) können diese auch erworben werden. Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Photoshop
Premiumsoftware von Adobe gibt‘s für VHS-Kursteilnehmer bis zu 80 % günstiger! Infos auf Seite 24.
Photoshop Spezial – Kreative Bildmontagen und künstlerische Vielfalt
37
Click. Boom. Amazing! Steve Jobs MacWorld „Intel Inside“ keynote address, Januar 2006
InDesign – Grundlagen von Layoutpublikationen für den Beruf
Bildungsurlaub InDesign ist ein professionelles, leistungsstarkes Layout- und Produktionswerkzeug. Die Teilnehmenden lernen, wie professionelle Layouts mit InDesign problemlos erstellt und bearbeitet werden können. Nach dem Erlernen der Programmgrundlagen und dem Erarbeiten der gestalterischen und typographischen Grundsätze erstellen Sie komplette Publikationen von der Idee bis hin zur Druckausgabe. Voraussetzungen: Allgemeine PC- oder Mac- Kenntnisse, Grafik- und Bildbearbeitungskenntnisse werden vorausgesetzt. 1600MMM20, Caroline Golz 439 €, inkl. 15 € NP, 40 UStd., 5 Term., Mo., 4.2.13 bis Fr., 8.2.13, 9.30-16.30 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich.
Bildungsurlaub Sie sind mit den Grundfunktionen von Photoshop, InDesign und Illustrator vertraut, haben Spaß an kreativer Praxis und suchen einen Erfahrungsaustausch. Im Fokus steht die schnelle und zielorientierte praktische Arbeit mit den drei Programmen. Am Beispiel einer fiktiven Firma erstellen Sie eine komplette Geschäftsausstattung (Visitenkarten, Briefpapier, Flyer und Broschüre) bis zur Print- und Webvorlage. Gemeinsam klären wir den effizienten Einsatz der verschiedenen Funktionen und das Zusammenspiel der Programme. Voraussetzung: Allgemeine PC- oder Mac- Kenntnisse, gute Kenntnisse in den Programmen Photoshop, InDesign und Illustrator. 1600MMM30, Caroline Golz 439 €, inkl. 15 € NP, 40 UStd., 5 Term., Mo., 11.3.13 bis Fr., 15.3.13, 9.30-16.30 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Bildungsurlaube: InDesign, Photoshop, Illustrator
Premiumsoftware von Adobe gibt‘s für VHS-Kursteilnehmer bis zu 80 % günstiger! Infos auf Seite 24.
Praktisches Arbeiten mit Adobe InDesign, Photoshop und Illustrator
39
InDesign für Einsteiger Die kreativen Möglichkeiten und Vorteile, z.B. die nahtlose Verbindung zu Photoshop und Illustrator mit InDesign bei der Gestaltung von Flyern, Katalogen etc. nutzen + Benutzeroberfläche, Menü- und Befehlsstruktur, Werkzeugfunktion, Im- und Export von Daten, Einsatz von Ebenen, Bearbeiten von Objekten, z.B. Schatten u. Transparenz, Grafikbearbeitung, Arbeiten mit Formaten. Voraussetzungen: Allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse, Grafik- und Bildbearbeitungskenntnisse werden vorausgesetzt. 1620MMM05, Caroline Golz 220 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 2 Term., Sa., 25.5.13, 10-18 Uhr So., 26.5.13, 10-16 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Für max. 8 Teilnehmer/innen. Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. 1620WWW02, Tim Pfeiffer 220 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 4 Term., Beginn 14.5.13 di., 18-21.15 Uhr do., 18-21.15 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 Für max. 8 Teilnehmer/innen Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich.
InDesign – Vertiefung Einsatzmöglichkeiten und Werkzeuge des Programms: Menü- und Befehlsstruktur, Werkzeugfunktionen, Textverarbeitung, Einsatz von Ebenen. Tabellen, Absatz- und Zeichenformate, Druckfarben, pdfErstellung, Vektorgrafiken. Zeit für Problemlösungen. Daten für den Druck prüfen und optimieren. Voraussetzungen: InDesign Einsteigerkurs/Umsteigerkurs oder gute Kenntnisse von InDesign. 1630MMM21, Caroline Golz 117 €, inkl. 15 € NP, 8 UStd., Sa., 22.6.13, 10-17 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
InDesign
Premiumsoftware von Adobe gibt‘s für VHS-Kursteilnehmer bis zu 80 % günstiger! Infos auf Seite 24.
Foto: © Robert Kneschke | fotolia.com
41
Einführung in Illustrator Adobe Illustrator ist eines der professionellen Grafikprogramme zum Erstellen von Illustrationen, Logos und Layouts. Wir bieten in unserem Kurs Ein- und Umsteigern eine Einführung in die umfangreichen Funktionen des Programms. Die grundlegenden Funktionen werden durch praxisnahe Übungen verdeutlicht. Voraussetzungen: Kenntnisse des Betriebssystems Macintosh oder Windows werden vorausgesetzt. 1655WWW01, Tim Pfeiffer 184 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 4 Term., Beginn 3.4.13, mi., 18-21.15 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31
Einführungskurs Flash ist ideal für die großen und kleinen Showeffekte im Internet. Es kann innerhalb von HTML-Seiten verwendet werden oder sogar als Alternative zu kompletten HTML-Websites dienen. Ein weiterer Vorteil: Die grafische Darstellung kann direkt in Flash vektorbasiert erstellt werden. Neben den Zeichenfunktionen lernen Sie, verschiedenen Animationen mit der Zeitleiste zu erstellen, Bitmaps zu verwenden, das Arbeiten mit Symbolen, Instanzen und der Bibliothek, das erstellen eines Films mit Schaltflächeninteraktionen sowie den Export fürs Web. Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows oder Mac OS. 1800MMM04, Sabine Lindau 178 €, inkl. 15 € NP, 16 UStd., 4 Term., Beginn 7.2.13, do., 18.30-21.30 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Gearbeitet wird am Apple mit dem Betriebssystem Macintosh oder Windows. Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Illustrator | Flash
Premiumsoftware von Adobe gibt‘s für VHS-Kursteilnehmer bis zu 80 % günstiger! Infos auf Seite 24.
Flash – Animation, Multimedia und interaktive Effekte fürs Web
43
Also gingen wir zu Atari und sagten „Hey, wir haben dieses faszinierende Ding, sogar aus unseren eigenen Teilen gebaut, und was haltet ihr davon uns zu finanzieren? Oder wir schenken es euch. Wir wollen es einfach nur machen. Bezahlt uns einen Lohn, wir kommen und arbeiten für euch.“ Und sie sagen „Nein“. Also gingen wir zu Hewlett-Packard und die sagten „Hey, wir brauchen euch nicht. Ihr habt noch nicht einmal das College geschafft.” Steve Jobs über die Versuche, Firmen aus dem Silicon Valley für den von ihm und seinem Freund Steve Wozniak entwickelten Computer zu interessieren.
Es wird immer einfacher mit dem Computer und der passenden Software Bilder, Klänge und Videos online zu veröffentlichen. Sie erhalten eine Einführung in die Bild-, Audio- und Videobearbeitung sowie in das Arbeiten mit Blog- und CMS-Systemen am Beispiel von Wordpress. Auf unseren Macs können Sie mit iMovie, Photoshop und Premiere Elements arbeiten. Voraussetzungen: Grundlagen in der Handhabung eines PCs oder eines Macs. 1003WWW01, Dr. Joachim Stange-Elbe 125 €, 20 UStd., 3 Term., Fr., 1.3.13, 18-21 Uhr Sa., 2.3.13, 10-16.30 Uhr So., 3.3.13, 10-16.30 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Publizieren mit dem Computer
Premiumsoftware von Adobe gibt‘s für VHS-Kursteilnehmer bis zu 80 % günstiger! Infos auf Seite 24.
Publizieren mit dem Computer
45
Foto: © westimage | fotolia.com
Von der Idee über das Storyboard bis zum Abdrehen der Szenen bietet der Kurs Einblick in den Filmdreh. Wie setze ich eine Idee in eine spannende Erzählung um? Welche Stilmittel kann ich einsetzen, auf welche technischen Probleme stoße ich? Welche Rolle spielt der Filmschnitt bei der Fertigstellung eines Films? Mitzubringen sind Spaß an Teamarbeit und Lust auf das Kennenlernen verschiedener Rollen vor und hinter der Kamera. Filmerische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig. Videoschnitt mit iMovie. 1010MMM02, Karin Haenlein 91 €, 16 UStd., 3 Term., Fr., 28.6.13, 19-22 Uhr Sa., 29.6.13, 11-16 Uhr So., 30.6.13, 11-16 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera
Wie drehe ich einen spannenden Kurzfilm
47
Ich würde all meine Technologie für einen Nachmittag mit Sokrates eintauschen. Steve Jobs
The Classroom Of The Future, Newsweek vom 28.10.2001
... sollten wir aufnehmen und festhalten Mit dem digitalen Video haben wir heute die Möglichkeit, die Geschichten unserer Eltern und Großeltern einfach und komfortabel aufzunehmen und für uns und andere zu bewahren. Lernen Sie, wie Sie mit zielgerichteten Interviewtechniken und geschickten Kameraeinstellungen die Geschichten aus der Vergangenheit aufnehmen und festhalten können. Mit einfachen Videobearbeitungsprogrammen wie z. B. iMovie oder MovieMaker können Sie relativ schnell vorzeigbare Ergebnisse präsentieren. 1011MMM02, Karin Haenlein 99 €, 16 UStd., 3 Term., Mo., 18.3.13, 18-21 Uhr Mi., 20.3.13, 18-21 Uhr So., 24.3.13, 10-16 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Was Eltern und Großeltern erzählen ...
Was Eltern und Großeltern erzählen ...
49
Foto: © Robert Kneschke | fotolia.com
Wenn Sie noch mehr über das Filmen von der Entwicklung der Filmidee über das Drehen bis zum Filmschnitt erfahren und lernen möchten, können Sie sich jeden Monat einmal in diesem Workshop treffen und unter professioneller Anleitung an Ihren Projekten weiterarbeiten, sich beraten und Ideen austauschen. Filmerische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig. Videoschnitt mit Movie-Maker am PC oder iMovie am Mac. Wenn vorhanden, bitte mitbringen: eigene Videokamera, externe Festplatte oder Stick mit mind. 6 GB, Laptop ab Windows XP. 1020MMM01, Karin Haenlein 11 €, 2 UStd., Fr., 15.2.13, 17.30-19.30 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75
Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Workshop: Alles über Filmen, Drehen, Schneiden
Alles über Filmen, Drehen, Schneiden: Workshop
51
Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera
„Lasst die Bilder laufen...“ Was noch vor einigen Jahren als Zugabe vom Hersteller gedacht war, hat sich mittlerweile zum Kult entwickelt: Filmen mit der digitalen SpiegelreflexKamera. Preislich attraktiv und mit vielen Möglichkeiten ausgestattet, produzieren diese Kameras ein Bild, wie wir es vom Kino kennen. Doch was muss ich beachten, damit die Idee nicht frustrierend wird, sondern Lust auf schöne Filme macht? Wie funktionieren diese Kameras, mit denen man nun die Bilder zum Laufen bekommt? Wie schneidet man das gedrehte Material? Unter professioneller Anleitung erhalten Sie in diesem Kurs Antworten auf Fragen rund um die Video-DSLR. Vorkenntnisse der Fotografie sind erforderlich, Kenntnisse am Computer wünschenswert. Bitte bringen Sie Ihre digitale Spiegelreflexkamera mit. Wir schneiden mit iMovie auf Mac-Books oder iMacs. 1025MMM07, Sönke Kreowski 103 €, 16 UStd., 2 Term., Sa., 1.6.13, 10-16 Uhr So., 2.6.13, 10-16 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 1025WWW04, Sönke Kreowski 103 €, 16 UStd., 2 Term., Sa., 23.3.13, 10-16.30 Uhr So., 24.3.13, 10-16.30 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31
Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera Die Fotokamera bietet neben dem Fotografieren auch die Möglichkeit zu filmen. Wir werden in diesem Kurs auf beide Möglichkeiten eingehen und einen kleinen Film entwickeln und produzieren. In den Film (bewegtes Bild) werden wir Fotos integrieren (Standbild). Wir gehen auf das Spannungsverhältnis von Foto und Film an Beispielen ein und werden mithilfe vieler kleiner Tipps und mit dem Schnittprogramm iMovie einen spannenden Film selbst herstellen. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse Bitte bringen Sie Ihre digitale Spiegelreflexkamera mit den vorhandenen Optiken, geladene Akkus und wenn vorhanden auch gern ein Stativ mit. 1025MMM05, Gabriele Schwark 99 €, 16 UStd., 2 Term., Sa., 13.4.13, 10-16.30 Uhr So., 14.4.13, 10-16.30 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera
Der Fotofilm
53
Filmen: Analyse und Schnitt Abgesehen von Ideenreichtum und Kreativität stellt auch das entsprechende technische und gestalterische Wissen eine wesentliche Grundlage für das Gelingen der filmischen Arbeit dar. Dieser Kurs widmet sich der Klärung grundsätzlicher und weiterführender Begriffe wie Brennweite, Blende, Belichtungszeit, Film/Sensorempfindlichkeit, Schärfentiefe und ihrer Bedeutung für alle visuellen Medien. Nach der Besprechung der wichtigsten Grundlagen der Bildgestaltung werden die erarbeiteten Punkte im Rahmen einer Exkursion praktisch geübt. Anschließend besprechen wir gemeinsam die entstandenen Filme und geben Feedback. Der Filmschnitt stellt eines der wichtigsten Filmgestaltungsmittel dar, da die Reihung und Auswahl der Szenen die Filmaussage wesentlich beeinflusst. So ist es bereits vor Beginn der Dreharbeiten wichtig, sich damit auseinanderzusetzen, wie der Film später geschnitten werden soll. Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Filmschnitts. Dabei werden die wesentlichen Funktionen und Werkzeuge des Computerschnittprogrammes iMovie gemeinsam erarbeitet und praktisch geübt. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse 1026MMM02, Gabriele Schwark 99 €, 16 UStd., 4 Term., Beginn 10.5.13, fr., 18-21 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75
Das ungeschnittene Filmmaterial liegt abgedreht auf einer Mini-DVKassette bzw. Speicherkarte vor. Und nun soll es geschnitten werden! Im Kurs lernen Sie die Grundkenntnisse des Filmschnitt-Programms Final Cut kennen: Wie legt man ein Filmprojekt an? Welche Werkzeuge gibt es, Überblendungen und Effekte? Wie bindet man Musik und Titel ein? Woher bekommt man GEMA-freie Musik? Was ist „Rendern“? Was ist ein „Codec“? Wie exportiert man den geschnittenen Film? Voraussetzungen: Final Cut läuft nur auf einem Mac-Computer und richtet sich an ambitionierte Hobbyfilmer. Grundkenntnisse im Umgang mit einem Mac werden vorausgesetzt. Mitzubringen auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte wären nach Möglichkeit: eigenes (als Quicktime-Datei eingespieltes) Filmmaterial, eigene Kamera samt Bedienungsanleitung, aufgeladene Akkus, Netzteile, Fire-Wire-800-Kabel auf Fire-Wire-400-Mini-Klinke-Kabel oder entsprechende Kabel-Adapter. Achtung: Die Mac-Computer haben (nur) Fire-Wire-800-Anschluss und USB-Anschluss! Wenn kein eigenes Filmmaterial mitgebracht wird, wird Übungsmaterial zur Verfügung gestellt. 1040MMM02, Kamilla Nowicki 144 €, 18 UStd., 2 Term., Sa., 9.2.13, 11-18 Uhr So., 10.2.13, 11-18 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 1040WWW03, Kamilla Nowicki 144 €, 18 UStd., 2 Term., Sa., 6.4.13, 11-18 Uhr So., 7.4.13, 11-18 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Filmen: Analyse und Schnitt/Videoschnitt mit Final Cut
Einführung in Videoschnitt mit Final Cut
55
Du kannst nicht einfach Kunden fragen was sie wollen und dann versuchen, ihnen das zu geben. In dem Moment, in dem du es gebaut bekommen hast, werden sie längst etwas anderes wollen. Steve Jobs
Quelle: Interview mit dem Inc. Magazin anlässlich Jobs‘ „The Entrepreneur of the Decade Award“, 1.4.89
Musik mit GarageBand
1085MMM02, Martin Tino Müller 87 €, 12 UStd., 3 Term., Di., 29.1.13, 18-21 Uhr Do., 31.1.13, 18-21 Uhr Di., 5.2.13, 18-21 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 1085WWW03, Martin Tino Müller 87 €, 12 UStd., 3 Term., Di., 28.5.13, 18-21 Uhr Do., 30.5.13, 18-21 Uhr Di., 4.6.13, 18-21 Uhr Othmarschen, VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31 Siehe auch: Musik mit GarageBand am iPad, 1085ROF04 auf Seite 17! Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Musik mit GarageBand
Mit GarageBand können Sie eigene Musik aufnehmen, arrangieren und abmischen und das fertige Projekt für andere bereitstellen. Es beinhaltet ein vollständiges Aufnahmestudio, zahlreiche Instrumente, Effekte und eine große Anzahl aufgezeichneter Klänge, die Sie für Ihr Projekt verwenden können. Sowohl als erfahrener Musiker wie auch als Anfänger können Sie mit GarageBand schnell und einfach eigene Songs und Podcasts erstellen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Arbeiten am PC oder am Mac, wie sie in unseren Grundlagen-Kursen vermittelt werden.
57
Homerecording – Das Tonstudio im Wohnzimmer Von Homerecording spricht man, wenn Musikproduktionen statt im professionellen Tonstudio mit vergleichsweise geringem finanziellen Aufwand in den eigenen vier Wänden oder im Probenraum stattfinden. Solche Aufnahmen können durch die heute hochentwickelte Technik und das relativ günstige Equipment (teilweise auch Freeware) optimal verwirklicht werden. Im Kurs erhalten Sie einen Überblick, welche Hard- und Software Sie benötigen und wie Sie diese sinnvoll einsetzen. Folgende Themen sind vorgesehen: Homerecording – was ist das eigentlich? Hard- und Software, die für Homerecording benötigt werden; sinnvoller Aufbau und optimale Verkabelungen des Equipments; Arbeitsweise am Computer; Nachbearbeitung; abschließende Arbeiten. Voraussetzungen: EDV-Grundlagenkenntnisse 1090MMM04, Martin Tino Müller 58 €, 8 UStd., 2 Term., Do., 4.4.13, 18-21 Uhr Do., 11.4.13, 18-21 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75
Steve Jobs Quelle: „Apple iPhone: more secrets revealed“, 11.5.2007
Homerecording – Workshop Wir erstellen eine komplette Mischung eines Songs, lernen dabei das Arbeiten mit Equalizern, Kompressoren und anderen Effekten wie Hall und Echo. Im zweiten Schritt geht es ans Mastering, Exportieren und Brennen des Ergebnisses auf CD. Voraussetzungen: Teilnahme am VHS-Kurs Homerecording (-> links, 1090MMM04) oder Grundlagen in Tontechnik und Erfahrung im Arbeiten mit einfachen Sequenzerprogrammen. 1090MMM51, Martin Tino Müller 64 €, 8 UStd., 2 Term., Mo., 13.5.13, 18-21 Uhr Mi., 15.5.13, 18-21 Uhr Schanzenviertel, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75 Kursbuchung: www.vhs-hamburg.de/apple oder 4284 1 4284
Homerecording – Das Tonstudio im Wohnzimmer
I wish developing great products was as easy as writing a check ... if so, then Microsoft would have great products.
59
www.vhs-hamburg.de 4284 1 4284 Unsere Zentren Mitte/Eimsbüttel | Schanzenstraße 75-77 (U/S-Sternschanze)| 20357 Hamburg Ost | Berner Heerweg 183 (U-Farmsen) | 22159 Hamburg West | Waitzstraße 31 (S-Othmarschen) | 22607 Hamburg Nord | Poppenhusenstr. 12 (U/S-Barmbek) | 22305 Hamburg Harburg/Finkenwerder | Eddelbüttelstraße 47a (S-Harburg) | 21073 Hamburg Bergedorf | Leuschnerstraße 21 (S-Bergedorf) | 21031 Hamburg
View more...
Comments