Startschuss in Inzell
February 21, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Startschuss in Inzell...
Description
8
Chiemgauer
Sonderveröffentlichung
POSTPOINT
Die Post am Stadtplatz: Seit vergangenem Freitag gibt es bei LampenMachatschek, einer der vier Chiemgauer-Ausgabestellen in Traunstein, zusätzlich zum bisherigen Sortiment einen „Postpoint”. Damit sind jetzt am Stadtplatz in Traunstein alle postalischen Leistungen erhältlich, die den alltäglichen Bedarf von Privatkunden abdecken. Wer beim Einkaufen in der Innenstadt ist, kann hier bequem und schnell gleich noch sein Päcken aufgeben oder Briefmarken kaufen. Dazu wurde Lampen Machatschek zum Koopertionspartner der Deutschen Post AG, die mit den Postpoints ihre Kundennähe ausbauen will. Als einer der ersten Besucher gab Zweiter Bürgermeister Hans Zillner (rechts) einen Brief bei Heidi Machatschek-Flieher (links) ab. Foto: Katrin Detzel
Nr. 44/07 – 01. November 2007
Startschuss in Inzell Jetzt ist mit der Regionalwährung „Chiemgauer” auch elektronisches Bezahlen möglich. Der Raiffeisenmarkt Inzell hat ein Terminal zur Abwicklung eingerichtet. INZELL. Als erste Chiemgauer-Akzeptanzstelle im Kreis hat der Raiffeisenmarkt in Inzell Mitte Oktober ein Terminal zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs installiert. Ab sofort kann man dort mit der Chiemgauer-Regio-Card, die jedes Chiemgauer-Mitglied gratis bekommt, bezahlen. „Wir freuen uns sehr, dass der Startschuss für bargeldloses Bezahlen mit dem Chiemgauer im Landkreis in Inzell gefallen ist“, so die Chiemgauer-Ortsbeauftragte Elisabeth Koch. Der Raiffeisenmarkt ist bereits das 19. Inzeller Geschäft, das das Regionalgeld akzeptiert. Weitere Geschäfte und Unternehmen mit Chiemgauer-Terminals werden in Kürze folgen. Bisher konnte man nur mit Chiemgauer-Gutschei-
Das Raiffeisenmarkt-Team (von links) Peter Rabiser, Peter Wolff, Peter Holzner und Peter Balthasar, mit Elisabeth Koch (Mitte) bei der Vorstellung des ersten ChiemgauerTerminals. Foto: privat
nen bezahlen, die in Inzell bei der Ausgabestelle „Gold Schmied“ zu kaufen waren. Der Gegenwert wurde in Euro vom Konto abgebucht. Die Möglichkeit, ein Chiemgauer-Konto zu führen und damit Überweisungen in der Regionalwährung zu tätigen, gibt es schon seit Frühsommer. Das Chiemgauer-Netzwerk dient dazu, regionale Kreisläufe neu aufzubauen, bestehende zu erhalten und Ausgabestellen in Traunstein: ·Frau Wolles Naturhaus, Klosterstr. 1 ·Tourist-Information, Haywards-Heath-Weg 1 ·Naturkost Neckar-Rank, Kreuzstr. 20 ·Lampen Elektro Machatschek, Stadtplatz 30
Ausgabestellen im Gebiet Traunstein:
Täglich frisches Obst und Gemüse Naturkostwaren und Kosmetik · Taubenmarkt 1 · 83278 Traunstein · Tel. 0861/14922
MACHATSCHEK ÚÚ*!(2% LAMPEN-ELEKTRO
ZUBEHÖR TRAUNSTEIN · TEL. 08 61/50 10 · STADTPLATZ 30 · FAX 08 61/694 24
·Vinothek Frank, Am Höllenbach 14a, Waging ·Naturkostladen Bergen, Weißachener Str. 4a ·Gold Schmied, Rathausplatz 4, Inzell ·Gugaruz Naturkost, Marktstr. 32, Teisendorf ·Hotel Wittelsbach, Rathausplatz 6, Ruhpolding ·Schuhaus Steindlmüller, Bahnhofstr. 5, Grassau ·ZWIFI Dorfladen, Feldwieser Str. 47, Übersee
die Vereine zu fördern. Drei Prozent jedes Eintausches von Euro in Chiemgauer kommen dem Lieblingsverein des Einkäufers zu Gute. Mit dieser „sozialen Währung“ werden in Inzell Initiativen wie die Fördervereine von Musikschule, Volksschule und Gemeindebücherei, der Katholische Kindergarten, der GTEV D´Falkastoaner und die Musikkapelle unterstützt. (vm) Warum mit dem Chiemgauer zahlen? • Sie tun etwas Gutes damit: Drei Prozent Ihrer umgetauschten Euro kommen einem Verein oder Projekt Ihrer Wahl zu Gute. • Sie behalten trotzdem 100 Prozent Kaufkraft. • Sie fördern und erhalten unsere gewachsenen ländlichen Strukturen. Der Chiemgauer kann nur in der Region ausgegeben werden • Wer mit dem Chiemgauer bezahlt, gibt den „Auftrag” weiter, regional einzukaufen. Das kann der Euro nicht.
INFORMATION UNTER: www.chiemgauer.info oder rufen Sie uns einfach unter Tel. 0861/2090502 – wir antworten gern auf Ihre Fragen.
ice rserv e t s i sme · Hau erei · Zimm une n zä · Holz e schneide m · Bäu Kontrolle · Dach
View more...
Comments