Stadt Leer

March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Stadt Leer...

Description

Informationen rund um die

Stadt Leer (Ostfriesland) Stand: Frühjahr 2012

1

Lust auf was Neues,  

aber keine Ahnung, was in deiner Stadt so geht?

Außer Fernsehen und Computer gibt es jede Menge Aktionen, bei denen du mit machen kannst! Je nachdem, was dich interessiert, gibt es im JuZ Leer und in den Treffs, bei den vielen Vereinen, den Kirchen und anderen Anbietern verschiedene Möglichkeiten, deine Freizeit zu verbringen. Einen Überblick gibt dir das Heft, das du gerade aufgeschlagen hast. Du findest, wenn du weiter blätterst, folgende Schwerpunkte:  Bildung, Hilfe und Beratung, Religion, Sport, Musik & Tanz, Jugendtreffpunkte, Sonstiges. Und darunter findest du verschiedene Angebote und Adressen. Mehr Infos kriegst du dann bei der Ansprechperson, die immer genannt wird oder auf der Homepage, wenn es eine gibt. Also: Ruf’ an, geh’ ins Netz und mach’ mit!

3

Inhalt:

4

¾¾Kinder und Jugendtreffpunkte

5

¾¾Sport

9

¾¾Musik und Tanz

15

¾¾Religion

20

¾¾Kunst und Kultur

21

¾¾Sonstige Angebote

22

¾¾Hilfe und Beratung

29

¾¾Bildung

32

¾¾Impressum

36

Kinder- und Jugend-Treffpunkte »Das gibt’s bei uns: …wenn du in deiner Freizeit „mehr Spaß“ haben möchtest, dann bist du im Jugendzentrum Leer genau richtig…

Jugendzentrum Leer

Friesenstr. 18-20 26789 Leer

Möglichkeiten ab 10 Jahren: Offene Angebote: Hier kannst du kostenlos Kickern, Tanzen, Musik hören, Billard + Tischtennis + Playstation spielen… Internet - C@fé: Hol dir gegen eine geringe Gebühr eine Monats-, oder Jahreskarte und los geht’s! Auch werden verschiedene Veranstaltungen und Workshops wie „Internetseepferdchen“, „Chatnächte der anderen Art“, Produktion von Hörspielen angeboten. „CidZ“ (Café in deinem Zentrum): Im gemütlichen „CidZ“ gibt es leckere Snacks und Getränke. Außerdem wird immer ein wechselndes „CidZ-Spezial“ wie z.B. Eisbecher, Crêpes, Muffins angeboten. „Kein Plan? Dein Plan!“: Keine Ahnung, wie du eine Bewerbung schreiben sollst? Hier bekommst du persönliche und praktische Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen, Trainieren von Vorstellungsgesprächen, Erstellen von Referaten etc.. Dieses Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle ab der 8. Klasse. Auch das Internet – C@fé steht dir in dieser Zeit zur Informationsbeschaffung zur Verfügung. Radio-Team: Lust mal mit dem JuZ Leer „on air“ zu gehen? Jugendliche ab 12 Jahren produzieren eine eigene monatliche Radio-Sendung (Teenie-Time), mit allem was dazu gehört wie z.B. Interviews führen, Reportagen machen, Musik und Themen auswählen, Beiträge schneiden… Die Sendung wird dann live bei Radio Ostfriesland gesendet. Konzert- u. Kulturveranstaltungen Sonstige Angebote: Gitarrenunterricht, Theatergruppen für Kinder und Jugendliche. Für Jugendliche ab 10 Jahren »Kontakt: Knut Hantke, Britta Huismann Tel.: 0491- 960 67 50 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.juz-leer.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

5

Kinder- und Jugend-Treffpunkte Kinder- und Jugendförderung der Stadt Leer

Friesenstr. 18-20 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, gibt es im Frühling das Osterferienprogramm, im Sommer den FerienWegWeiser und im Herbst das Herbstferienprogramm. Das Oster- und Herbstferienprogramm kannst du dir kostenlos im Jugendzentrum abholen, der Ferien Weg Weiser kostet 1,- €. Hier gibt es jede Menge Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien/Alleinerziehende: In den Ferien kannst du dich vom z. B. Wasserturm abseilen, Coole Cocktails mixen, Voltigieren, Mangas zeichnen... Außerdem gibt’s verschiedene Tagesfahrten (z.B. zum Heidepark Soltau) und Freizeiten in die nähere Umgebung (z.B. Piratenfreizeit nach Wilhelmshaven, Wasserski in Heede). Weitere Infos gibt’s auf der Homepage unter dem Button „Ferienprogramm“. Du willst die Juleica (Jugendleitercard) haben??? Die Kinder- und Jugendförderungen von Stadt und Landkreis Leer bieten regelmäßig für alle Interessierten ab 16 Jahren eine Ausbildung zum Jugendleiter/zur Jugendleiterin an. Wenn du in der Jugendarbeit von Vereinen, Verbänden, Kirchen und der Kinder- und Jugendförderungen der Stadt Leer tätig bist bzw. tätig werden willst, kannst du dich anmelden! Mehr Infos kriegst du auf der Homepage, wenn du den Button „Juleica“ anklickst.

»Kontakt: Doris Adebahr Tel.: 0491 - 960 675 20 E-Mail: [email protected] Britta Huismann Tel.: 0491 - 960 675 25 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.juz-leer.de www.leer.de

6

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Kinder- und Jugend-Treffpunkte Der TREFF Kinder & Jugendtreff der Stadt Leer Breslauerstr. 42 26789 Leer »Das gibt’s bei uns: Keine Ahnung, wohin am Nachmittag? Wir wissen da was… ...denn du kannst fast täglich zu uns in den TREFF kommen. Hier kannst du in unserem KreativTREFF basteln, sägen, kneten und werkeln. In der Kinderküche wird montags gekocht und gebacken, was das Zeug hält. Der „Offene Bereich“ bietet beispielsweise Platz zum darten, Brettspiele spielen und ein Kicker, ein Kinder-Billardtisch und vieles mehr warten nur auf dich! Einmal wöchentlich geht es zum Spiel und Spaß in die Sporthalle der Ludgerischule, um sich ordentlich auszutoben! Wenn du mal raus willst, kannst du mit uns auf Tagesfahrten, Radtouren oder Freizeiten zu Schwimmbädern, Badeseen oder in Freizeitparks losziehen. Außerdem treffen sich jede Woche die Jungengruppe und verschiedene Mädchengruppen. Einmal im Monat gibt’s die Kinderdisco im TREFF und das Sportpicknick in der Sporthalle Pastorenkamp. Jeden Donnerstag bieten wir Dance Aerobic in der Sporthalle der Ludgerischule. Dreimal in der Woche gibt es bei uns die Hausaufgabenbetreuung mit einem Mittagssnack für den kleinen Hunger zwischendurch. Also los, hol dir das Monatsprogramm aus’m TREFF und ab geht’s!

»Kontakt: Erich tom Dieck, Antje Wichert Tel.: 0491 – 32 17 E-Mail.: [email protected] »Im Netz: www.stadt-leer.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

7

Kinder- und Jugend-Treffpunkte Bürgerzentrum Ledatreff

Osseweg 19 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Ein buntes Programm für Jung & Alt, bei uns gibt es viele verschiedene Angebote. Bist du mindestens 6 Jahre, dann kannst du bei uns deine freie Zeit gestalten…. In Mädchengruppen, im Jungentreff, in der Holzwerkstatt, im Internetcafé (erst ab 10 J.), im Kochangebot, bei der Hausaufgabenbetreuung oder im täglichen Offenen Bereich (Billard, Kicker, Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Klönen…) Wir machen auch Tagesfahrten, verschiedene Freizeitangebote während der Ferien, spannende Freizeiten oder feiern Feste zu besonderen Anlässen. »Kontakt: Inka Harwardt Tel.:0491 – 91 244 12 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.stadt-leer.de -> Aktuelles

Unser Programm findest du auf der Internetseite www.stadt-leer.de unter „Aktuelles“ oder schau doch mal im Ledatreff rein.

Jugendcafé Leer

Kupenwarf 1 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Wir bieten euch einen Raum, der durch seine große Auswahl an Gesellschaftsspielen und seinen kleinen Preise zum Verweilen und Austausch einladen soll. Ihr könnt bei uns den Zugang zum Internet nutzen und euch durch die bereitliegende Tageszeitung über Regionales informieren oder auch Zeitschriften und Bücher lesen. »Kontakt: Michael Vogt Tel.: 0491 – 92 50 952 E-Mail: [email protected]

8

Wir sind von montags bis freitags ab 11:00 bis 15:00 Uhr für euch da! In unserem Café gibt es keinen Konsumzwang und keinen Alkoholausschank! Für Schüler, Azubis, Alleinerziehende und Familien

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Sport TV Leer v. 1860 e.V. Turnerweg 13 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Beim TV Leer v. 1860 e.V. seid ihr sportlich von A-Z bei top ausgebildeten Trainern zum Beispiel in folgenden Gruppen dabei: Aerobic, Badminton, Basketball, Geräteturnen, Karate, Kinderturnen, Mutter-KindTurnen, Nordic-Walking, Prellball, Rope Skipping, Rückenschule, Stepp, Tai Chi, Volleyball, Wirbelsäulengymnastik, Tai Chi, Qi Gong, Pilates. Besucht auch unsere Homepage! »Kontakt: Manfred Wiese Tel.: 0491 - 3765 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.tvleer.de

AIKI-KOBUDO-KAI Leer e.V.

Großer Oldekamp 17 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Aikido: Harmonische Selbstverteidigungs- und Bewegungskunst ohne Wettkämpfe und ohne Gewalt. Tenshin-Shoden-Katori-Shinto-Ryu: Japanische Schwertkunst mit 600jähriger Tradition. Ein Weg zur Gesundheit und Konzentration. Körper und Geist mit dem Schwert schleifen. Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. »Kontakt: Ulf Rott Tel.: 0491 - 13 657 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.aikido-ostfriesland.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

9

Sport Kanu-Club-Leer e.V.

Leer/Ostfriesland Schleusenweg 18 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Einweisung in die Paddeltechnik, Schnupperpaddeln, Sicherheitstraining, Tagestouren und Wanderfahrten mit Standplatz oder als Gepäckfahrt.

»Kontakt: Uwe Plagge Tel.: 0491 - 12 653 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.kc-leer.de

Ostfriesischer Schlittschuhclub Leer e.V. Eis- und Inline Speedskating

Zur Koppel 18 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Eistraining zum Eisschnelllauf im Winter, Inliner-Speedskating und Training zum Speedskating im Sommer. »Kontakt: Herr Stromann Tel.: 0491 – 9250829 Herr Harders 0491 – 67357 Herr Ufferhusloh Diekelweg 12 0491-612 84 E-Mail: [email protected]

Allgemeines Training von April bis September Mo., Mi. und Fr. ab 19 Uhr auf dem Flugplatz in Nüttermoor.

»Im Netz: www.OSC-leer.de

10

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Sport Freizeitreiterhof A. Zimmer und Reitverein Siebenberger Strolche e.V.

Siebenbergen 107 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Ferien, Pferde, reiten und mehr….. das ist unser Motto auf dem 2006 FN qualitätsgeprüften Freizeitreiterhof Zimmer in Logabirum. Bei uns könnt ihr alles, was mit Pferden und Ponys zu tun hat, erleben: Reitunterricht von 3 bis ins hohe Alter für Anfänger und Fortgeschrittene, spezielle Lehrgänge, Reitferien, Kindergeburtstagsfeiern, Planwagenfahrten, Spielenachmittage, Ponyspiele, Heuhotel und vieles mehr sind nur ein kleine Auswahl unseres umfangreichen Angebotes. Auch für unerfahrene Reiter bieten wir Angebote wie z.B. Schnupperreitkurse an. Wer lieber nicht reiten aber trotzdem etwas mit dem Pony zu tun haben möchte ist z. B. mit einem Ponyputzwettbewerb oder Kursen wie : 1. Umgang, Einführung in den Pferdesport »Kontakt: gut bedient. In allen Ferien bieten wir zusätzlich Freizeitreiterhof A. Zimmer Programme mit verschiedenen Schwerpunkten an. Siebenbergen 107, 26789 Leer Genaueres könnt ihr unter www.freizeitreiterhof.com Tel.: 0491 - 73 007 nachlesen. 0171 – 68 99 789 Hunde, Katzen und ca. 40 Pferde und Ponys erwarten E-Mail: [email protected] euch und freuen sich über ein paar zusätzliche »Im Netz: Streicheleinheiten. Auf alle Aktionstage und www.freizeitreiterhof.com Spielnachmittage gewähren wir einen Nachlass von 3%.

Meldet euch einfach an! Solltet ihr noch Fragen haben:

Hallen- und Freibad Leer

Betreiber: Aqua Park Leer (Ostfriesland) GmbH & Co. KG Burfehner Weg 34 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Wir bieten Spaß für Groß und Klein. Sportlichkeit und Erholung, denn den kleinen Besuchern steht u.a. ein Babybecken und weitere Spielgeräte zur Verfügung. Abgesehen von Aquafitness- und Schwimmkursen besteht die Möglichkeit für die Freizeitsportler  Beachvolleyball oder Basketball zu spielen. Zur Stärkung bzw. für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Ein Restaurantbetrieb und ein Verkaufskiosk stehen zur Verfügung.

»Kontakt: Tel.: 0491 – 65417 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.aqua-parks.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

11

Sport Ruder-Club Leer e.V.

Bgm.-Dieckmann-Str.1 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Der Ruderclub Leer bietet für Anfänger und Fortgeschrittene auf seinem neu gestalteten Clubgelände an der Bürgermeister-Diekmann-Straße in Leer hervorragende Möglichkeiten, aktiv Wassersport zu betreiben. In den Sparten Rudern und Drachenboot stehen erfahrene Ausbilder und Trainer zur Verfügung. In beiden Sportarten ist vom Freizeitniveau bis zum leistungsorientierten Sport mit Teilnahme an Regatten alles möglich. Im Winter kann in großzügig ausgestatteten Fitnessräumen Kontakt: trainiert werden. Hans-Hermann Deutsch Tel.: 0160/90456408 Einfach Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren. E-mail: [email protected] >>Im Netz: www.ruderclub-leer.de

Tennisschule Tennis und mehr beim Tennis-Club Grün-Weiß Leer Bahndamm 37 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Wir bieten Spaß am Tennis für alle, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Leistungsspieler. Herzliche Grüße Euer Constantin Schmalhaus-Weerts

»Kontakt: Constantin Schmalhaus-Weerts E-mail: [email protected] »Im Netz: www.tennis-leer.de

12

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Sport SC04 Leer

An den Gärten 10 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Beim SC04 Leer steht der Spaß am Sport und am Miteinander im Vordergrund. Kinderturnen von eins bis zehn Jahren, Tischtennis, Fußball in Jungen- und Mädchenmannschaften von fünf bis fünfzehn Jahren, Sportpicknick (1x im Monat ein Angebot für die ganze Familie).

Kontakt: Tom Bohmfalk Tel.: 0491 - 65026 E-mail: [email protected]

Seglerverein Leer e.V.

Seglerweg 3 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Segeln für Anfänger und Fortgeschrittene im Optimisten oder zu zweit in einer Jolle. Trainingszeiten jeden Montag ab 17:00 Uhr ab April. Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene ab 7 Jahre mit Schwimmabzeichen Bronze.

»Kontakt: Stefan Makdissi Tel.: 04951 – 94 19 16 Mobil: 0175 - 59 52 671 E-mail: [email protected] »Im Netz: www.sv-leer.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

13

Sport Wasser Sport Club Loga e.V. »Das gibt’s bei uns: Segelausbildung, Segeltraining, Theorieunterricht, Bootsreparatur und Bootpflege, mehrtägige Segelfreizeit in Holland. Zielgruppe: Jungen und Mädchen ab 8 Jahren (mindestens Schwimmabzeichen Bronze)

»Kontakt: Jörg Wittkuhn und Marc Vogel Roter Weg 35 26789 Leer Tel: 0491/ 97 99 000 Mobil: 0172 300 22 33 Email: [email protected] »Im Netz: www.wsc-loga.de

14

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

INJOY - Studio in Leer

Am Nüttermoorer Sieltief 17 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Wir sind ein INJOY Fitness-Studio und wir bieten eine Bandbreite von Kursen an. Wie z. B. Elementarischer Kindertanz, Ballett, Jazztanz, HipHop, Musical Dance, Karate und Kickboxen. Kinder von 4 – 13 Jahren und Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren

»Kontakt: Tel.: 0491 – 22 00 0173 – 46 41 213 »Im Netz: Injoy-Leer.de

Planet Bowl

Mühlenstr. 128 26789 Leer »Das gibt’s bei uns: Jeden Sonntag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr 2 Bowlingspiele, Leihschuhe, 1 kl. Getränk, 1 kl. Popcorn für 6,50 Euro. Für Kinder von 5 bis 15 Jahren.

»Kontakt: Frank Öing Tel.: 0491-9921100

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

15

Musik und Tanz Musikschule „Der Notenschlüssel“ »Das gibt’s bei uns: Einzel- und Gruppenunterricht jeder Altersstufe in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule, Ulrichstraße, in Leer: E-Gitarre, Bass, Saxophon. Ein besonderer Schwerpunkt ist der Unterricht für Konzertgitarren nach Noten, spätere Ensemblearbeit möglich. Leihinstrumente vorhanden, Schnupperstunden auf Anfrage.

»Kontakt: Peter Borchers Tel.: 04499 - 92 27 97 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.der-notenschluessel.de

Fanfarenzug Heisfelde e.V. Berliner Ring 77 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Wir bieten wöchentliche Trainingsstunden in den Bereichen Tanz, Bodenturnen und Pyramidenbau, sowie Teilnahme an Workshops und Meisterschaften. Übungszeiten können unserer Homepage entnommen werden. Little Candy Girls Cheerleader (ab 5 Jahre) Candy Girls Cheerleader (ab 10 Jahre) Cheerleader Dance Team Toxic (ab 16 Jahre)

»Kontakt: Helmut Schultz Tel.: 0163 - 62 92 512 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.candy-girls-leer.de

16

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Musik und Tanz Gitarrenjugend Loga

Gitarrenunterricht 4u Hohe Loga 40 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Ihr seid zwischen 8 und 18 Jahre alt, möchtet gerne Gitarre spielen oder es lernen? Ihr singt gerne? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Bei uns lernt ihr die verschiedensten Lieder auf der Gitarre zu begleiten und auch zu singen. Auftritte zu verschiedensten Anlässen gehören eben so zum Programm, wie Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten! Infos zu Terminen und Aktivitäten oder einfach nur wann und wo die nächste Übungsstunde stattfindet »Kontakt: gibt es immer aktuell auf unserer Homepage. Tel.: 0491/99239808 Tel.: 0175/4144683 eMail: [email protected] »Im Netz: www.Gitarrenjugend-Loga.de www.gitarrenunterricht4u.de

Tanzschule Thorsten und Olaf Schrock-Opitz Hoheellernweg 55 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Bei uns erfahrt Ihr alles, was mit tanzen, neuen Trends und „Fun“ zu tun hat. Tanzen lernen hat nun wirklich gar nichts mit den unangenehmen Seiten einer Schule zu tun! Bei uns wird SPASS groß geschrieben. Immer aktuelle Musik, viele Leute und überhaupt: Tanzen lernen ist jedes Mal ‚ne kleine Party... Nach ein paar Wochen seid Ihr fit für jede Tanzfläche und habt für jede Musik den passenden Tanz auf Lager. Wir bieten Jugendtanzkurse, Videoclipdancing, Hip Hop, Jumpstyle und Fitness Kurse an.

»Kontakt: Tanzschule Thorsten und Olaf Schrock–Opitz Tel.: 0491 - 99 21 300 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.schrock-opitz.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

17

Musik und Tanz Tanzschule für Orientalischen Tanz (Bauchtanz) „Töchter der Isis“

Hohe Loga 33 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Orientalischer Tanz und Tribal von Anfängerinnen bis zur Auftrittsgruppe, die Anfängerkurse laufen über die VHS Leer. Lust auf Tanzen wie Shakira? Oder wie in Indischen Filmen von Bollywood? Solche Elemente könnt ihr auch bei uns lernen…. »Kontakt: Brigitte Bohlken Tel.: 0491 - 99 2398 40 E-Mail: [email protected]

Für Mädchen ab 14 Jahre!

Klavierunterricht Sibylle Michaelis Annenstr. 18 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Klavierunterricht, Klavier spielen lernen mit Spaß, in ganz verschiedenen Stilrichtungen, je nach Wunsch und Können der Schüler

»Kontakt: Sibylle Michaelis Tel.: 0491- 31 30 0174- 93 23 426 E-Mail: [email protected]

18

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Musik und Tanz Akkordeonorchester Leer

Bahnhofsring (im Zollhaus) 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Spass mit Musik – Musik mit Spass Jedes Kind kann Musik machen – daher steht bei uns der Spaß an der Musik im Vordergrund. Da wir wissen, dass das Musikmachen und das Erlernen eines Instrumentes gut für die kindliche Entwicklung ist, haben wir unser Angebot darauf ausgerichtet, dass jedes Kind nach seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten ausgebildet und gefördert wird.

»Kontakt: Daniel Köhler Postfach 1103 26761 Leer Tel.: 0491 – 99 73 98 E-Mail: [email protected]

Unser Angebot: Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahre) Melodikaunterricht (ab 6 Jahre) Akkordeonunterricht (ab 7 Jahre); Einstiegsinstrumente können von uns ausgeliehen werden. Und natürlich sind auch ältere Kinder (Einsteiger und Fortgeschrittene) bei uns willkommen.

Drum-Castle – die Schlagzeugschule in Leer Bahnhofsring 4 26789 Leer (im Zollhaus)

»Das gibt’s bei uns:

Schlagzeugunterricht, der Spaß macht: - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen - individuelles, praxisorientiertes Lernen - modernes Rock- u. Popschlagzeug (z.B. Rock, Pop, Soul, Funk, Hip-Hop, Blues, Jazz u. Latin)

»Kontakt: Drum Castle, Schlagzeugschule Inhaber: Olaf Knirr Bahnhofsring 4 26789 Leer (im Zollhaus) Tel.: 0491 - 97 68 806 0151 - 15 33 7800

19

- Tipps u. Tricks rund ums Schlagzeug - Bandworkshops - Unterricht für angehende Berufsmusiker (Studienvorbereitungen) - Ferienkurse für Kinder und Jugendliche – eigene Musikschulbands im Projekt „Kids on Rock“ in Zusammenarbeit mit der Gitarrenschule Kapodaster

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

19

Musik und Tanz / Religion Kreismusikschule Leer

Am Schlosspark 26789 Leer

Die Kreismusikschule bietet Instrumentalunterricht für jedes Alter an, Mitwirkung in Musiziergruppen, Bands und Chor.

»Kontakt: Frau E. Broy Frau V. Drewniok Frau K. Wallenstein Tel.: 0491-73740 E-Mail: [email protected] [email protected] www.kms-leer.de

Ev.luth. Pauluskirchengemeinde An der Pauluskirche 8 26789 Leer - Heisfelde

»Kontakt: Diakonin Susanne Kretzschmar An der Pauluskirche 4 26789 Leer - Heisfelde Tel.: 0491 – 40 09 E-Mail: [email protected] Kinderchor: Regina Almstedt-Lucius Diekelweg 45 26789 Leer – Heisfelde Tel.: 0491 – 64 8 55

20

»Das gibt’s bei uns: 1. Kindergruppe „Kirchenmäuse“ ab 6 Jahren 2. Kindergruppe „Kirchenmäuse“ ab 10 Jahren 3. „Kinderkirche“ 4. Kinderchor

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Religion Evangelische Jugend in Kirchenkreis Leer

Kreisjugenddienst Kupenwarf 1 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Anbieter von Freizeiten, Fahrten und Ausbildungen für Gruppenleiter. Für Jugendliche ab 13 Jahren

»Kontakt: Michael Vogt Postfach 2046 26770 Leer Tel.: 0491 – 92 50 950 0151 – 18 66 78 20 E-Mail: [email protected]

Ev.-ref. Jugendarbeit Synodalverband Südliches Ostfriesland

Großstr. 46 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Miteinander - füreinander“ beschreibt mit zwei knappen Worten die Angebote der Ev.-ref. Jugendarbeit. Gemeinsam unterwegs auf Freizeiten über „Gott und die Welt“ im wahrsten Sinne des Wortes reden, bei Seminaren den eigenen Horizont erweitern, in Gruppen Kontakte knüpfen und pflegen, selber Verantwortung für andere zu übernehmen und vieles mehr gehört zum Programm der Jugendarbeit.

»Kontakt: Olaf Hennings Großstraße 46 26789 Leer Tel.: 0491 – 14 135 E-mail: [email protected]

Aber das „Eigentliche“ kann nur jeder selber erleben. Nicht alle, die bei uns mitmachen sind evangelisch reformiert. Aber sie sind neugierig genug, um danach zu fragen, was es mit Gott und den Menschen auf sich hat.

»Im Netz: www.jugendarbeit.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

21

Kunst und Kultur / Sonstige Angebote FREIE KUNSTSCHULE LEER Karl-Ludwig-Böke-Gesellschaft e.V. Königstr. 33 26789 Leer

Das gibt es bei uns: Die Kunstschule ist eine Schule ohne Leistungsdruck und Zensuren. In unserem großen Atelier am Pferdemarkt bieten wir jeden Nachmittag und Abend von Montag bis Freitag Kurse in vielen Techniken der Bildenden Kunst an, Zeichnen und Malen ebenso wie Gestalten in Ton, Holz, Ytong und Speckstein, dazu besondere Angebote wie Aktzeichnen und Goldschmieden. Außerdem erarbeitet unsere Theaterwerkstatt jedes Jahr mehrere Stücke, die in der Kunstschule »Kontakt: aufgeführt werden. Tel.: 0491-9922626, Die Kurse sind offene Werkstätten und finden Anmeldung u. Info: 0491-9922555 ganzjährig mit Ausnahme der Ferien statt. Ein E-Mail: [email protected] Einstieg ist jederzeit möglich. Entdecke Deine Kreativität und staune über Deine Fähigkeiten! Im Netz: www. boeke-museum.de Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab dem Alter von vier Jahren.

VfR Heisfelde Schachabteilung Heisfelder Str. 192 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Wir bieten Schachtraining für Anfänger und Fortgeschrittene an. Ihr könnt bei uns Bauern-, Turm- und Königsdiplom machen. Das Erlernte könnt ihr dann bei vereinsinternen Turnieren und auch bei auswärtigen Turnieren anwenden. Zu den auswärtigen Turnieren organisieren wir die Fahrten und stellen ausgebildete Betreuer.

»Kontakt: Meino Aden Tel.: 04954 - 69 36 E-Mail: [email protected]

In den Sommerferien bieten wir eine Ferienpassaktion an, bei der ihr einfach mal reinschnuppern könnt.

»Im Netz: www.aden-online.de/jugend.htm

22

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Sonstige Angebote Junge Briefmarkenfreunde Leer

Friesenstr. 18-20 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Wir sammeln, spielen, basteln und lernen alles rund um die Briefmarke. Und natürlich gibt es jede Menge Briefmarken für die eigene Sammlung. Außerdem sind wir jedes Jahr beim Ferienprogramm dabei. »Kontakt: Helma Janssen Am Helling 11 26802 Moormerland Tel.: 04954 - 63 46 E-Mail: [email protected]

Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat im Jugendzentrum Leer!

»Im Netz: www.briefmarkenfreunde-leer.de

Modellfluggruppe Leer e.V. »Das gibt’s bei uns: Wir bauen und fliegen Modellflugzeuge und Hubschrauber. Bei gutem Wetter fliegen wir das ganze Jahr über im Leeraner Süderhammrich, Nähe (200m) der Reitschule Tammingaburg. Wann Du uns aktuell vor Ort antreffen kannst, erfährst Du auf unserer Homepage! Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

»Kontakt: Reinhard Juds Hauptstr.39 26789 Leer Tel.: 0491 - 79 13 (von 8 bis 18Uhr) »Im Netz: www.Mfg-Leer.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

23

Sonstige Angebote THW – Jugend Leer

Alemannenstr.1 26789 Leer - Loga

»Das gibt’s bei uns: Frei nach dem „Motto“ spielend helfen lernen treffen wir uns. Weitere allgemeine Infos über die THW – Jugend gibt´s auf der Homepage www.ov-leer.thw.de. Spezielle Infos über den Ortsverband Leer auf der unten angegebenen Homepage. Für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren. »Kontakt: Tel.: 0491 – 979 12 44 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.ov-leer.thw.de

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Stamm Wildgänse Leer

»Das gibt’s bei uns:

Der Stamm „Wildgänse“ gehört dem BdP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder) an und ist ein anerkannter Jugendverband. Der BdP ist nicht kirchlich gebunden, politisch unabhängig und Mitglied in den Weltorganisationen der Pfadfinderinnen und Pfadfinderbewegung. Uns gibt es seit mehr als 40 Jahren in Leer, unser Heim steht an der Fährstraße in Loga. Bei uns finden und engagieren sich die unterschiedlichsten Leute – jeder kann hier seine Fähigkeiten einbringen.

»Kontakt: Immo Sanders Tel.: 0491-97 67 997 »Im Netz: www.wildgänse-leer.de

24

Das Neue, das Ungewisse, das Abenteuer ist heute genau so spannend wie früher. So gesehen sind wir aus Tradition offen für das Unbekannte – und dass sich Jungen und Mädchen trauen, damit zurecht zu kommen. Wer Spaß daran hat, neue Freunde kennen zu lernen, bei den wöchentlichen Gruppenstunden alles zu lernen, um auf Fahrt zu gehen, ist bei uns genau richtig.

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Sonstige Angebote Schützenverein Loga e.V.

Hohe Loga 10a 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Wir fördern und betreiben den Schießsport und pflegen Tradition! Laserschießen“ für Mädchen und Jungen von 6 bis 11 Jahren. Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole für alle Kinder ab 12 Jahren. Viele andere Freizeitgestaltungen für alle Mitglieder wie z.B. Zeltlager, Boßeln,Kegeln, Besuch von Jugendtage, Sommerbiathlon und Ausflüge. »Kontakt: Hermann List Graf- Erhard- Str.2 Tel.: 0491 – 99 91 326 E-Mail: [email protected]

Trainingstermin ist jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr im Schützenhaus Hohe Loga 10a (gegenüber der Philippsburg). Jahresbeitrag für alle Kinder bis 18 Jahre nur 25 Euro pro Jahr!

»Im Netz: www.Loga-schuetzen.de

Junge Liberale e. V. »Das gibt’s bei uns: Politische Informationen und Möglichkeit zum politischen Engagement. Für junge Männer und Frauen ab 16 Jahren (Kommunalwahlalter).

»Kontakt: FDP Kreisverband Mühlenstraße 52 26789 Leer Tel.: 0491- 9 12 42 55 »Im Netz: www.fdp-kreis-leer.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

25

Sonstige Angebote Junge Union Leer

Ledastr. 11 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Nicht nur meckern, sondern machen! Du … … bist zwischen 14 und 35 Jahre alt? … bist interessiert an Politik? … möchtest dich nicht damit abfinden, dass keiner etwas ändert? … hast Spaß an lustigen und interessanten Ausflügen oder Besichtigungen? Dann haben wir für dich die Lösung, denn… … wir … … gestalten Zukunft aktiv mit! … sind der Motor für inhaltliche und personelle Erneuerung der CDU! … veranstalten D I E Partys! Also komm zu uns und lern die Junge Union kennen. Von der Einrichtung der Schulen vor Ort bis zur Arbeitsmarktpolitik, für uns gilt: Nicht nur meckern, sondern machen! Melde dich bei uns, du bist herzlich willkommen.

»Kontakt: Tel.: 0491 – 12 87 8 Fax: 0491 - 91 91 069 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.ju-leer.de

26

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Sonstige Angebote SPD-Geschäftsstelle Jusos im Kreis Leer Friesenstr. 58 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Hey!

Interessierst du dich für Politik? Willst du in Deiner Stadt aktiv etwas verändern? Bist du auch der Meinung, dass die Politik viel mehr für Jugendliche machen könnte? Dann komm doch mal vorbei und mach’ mit bei den Jusos im Kreisverband Leer! Die Jusos sind die Jugendorganisation der SPD. Sie möchten in erster Linie Jugendliche für Politik interessieren und sie an die Politik heranführen! Jeder Jugendliche bei den Jusos soll die Möglichkeit haben, erste Erfahrungen in der Politik zu sammeln und sich politisch zu orientieren. Die Jusos kümmern sich aber auch speziell um die politischen Themen in den Gemeinden und Orten unseres Landkreises und treten für die Belange junger Menschen ein. Soll beispielsweise in einer Gemeinde eine neue Skaterbahn gebaut werden oder ein Jugendzentrum neu eingerichtet werden, sind die Jusos zur Stelle! Juso kann jeder ab 14 Jahren werden. Wenn Du also Interesse hast, schau doch mal auf unsere Homepage (www.jusos-leer.de) vorbei. Dort findest Du noch weitere Informationen über uns. Alternativ kannst Du uns auch eine E-Mail an [email protected] schicken.

»Kontakt: Juso Kreisverband Leer Friesenstraße 58 26789 Leer E-mail: [email protected] »Im Netz: www.jusos-leer.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

27

Sonstige Angebote Die Geschichte von Leer ist spannend und macht Spaß.

DIE Stadtführer von Leer

Viele Kinder bedauern, dass sie nicht selbst sehen und erleben können, wie die Stadt Leer in den vergangenen Jahrhunderten ausgesehen hat und wie Kinder zu jenen Zeiten gelebt haben. Dies möchten wir Kindern auf unseren Führungen durch Leer zeigen und erzählen. Auf unseren Stadtführungen für Kinder erwecken wir alte Zeiten zu neuem Leben und verpacken die Geschichte der Stadt Leer in spannende Geschichten. Nach Ihren Wünschen erarbeiten wir eine kindgerechte Stadtführung zu Themen, die Sie aussuchen können. Auf der Zeitreise z.B. durch das Mittelalter • lernen die Kinder die Häuptlinge Focko Ukena und Ocko II tom Brok und ihre gegeneinander geführten Schlachten kennen • stehen am Platz der ehemaligen Fockenburg • hören, wie sich Focko Ukena in allerletzter Minute vor seinen Feinden in Sicherheit bringen konnte • laufen auf den sagenumwobenen Plytenberg • gehen über die ältesten Straßen von Leer und • erfahren, warum Menschen im Mittelalter an den Pranger gestellt wurden ... Treffpunkt: Krypta auf dem Friedhof Westerende Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 2,50 Euro/Kind, mindestens jedoch 25,00 Euro

Stadtrallye ? Die Stadt als Rätsel ? Eine Stadtrallye ist eine Kombination aus Spurensuche, Zielfindung und Beantwortung von Fragen zur Stadtgeschichte. Dabei können die Kinder die Stadt spielerisch erkunden sowie viele Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten kennen lernen. Die Kinder erfüllen z.B. Aufgaben, lösen kniffelige Fragen oder entdecken versteckte Inschriften. Gleichzeitig erhalten sie jedoch auch jede Menge Informationen zur Stadtgeschichte von Leer. Eine Stadtrallye macht Spaß zum Kindergeburtstag, als Ferienerlebnis, im Rahmen einer Familienfeier oder um die verstecktesten Winkel von Leer kennen zu lernen. »Kontakt: DIE Stadtführer von Leer Tel.: 04953/910015 E-Mail : die.stadtfuehrer.von.leer@ googlemail.com »Im Netz: www.stadtführer-von-leer.de

28

Wir erarbeiten nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen eine spannende Rallye. z.B. Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: 50,00€ für max. 10 Kinder, jedes weitere Kind 3,50€

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Sonstige Angebote DIE Stadtführer von Leer

»Das gibt’s bei uns: Leer entdecken Eine Stadtführung für kleine Entdecker im Kindergartenalter, auf dem „Stadtökologischen LEER-Pfad“ Wir treffen uns auf dem „Platz der kleinen Schritte, dem Mühlenplatz. Zuerst suchen alle gemeinsam die Steine, die etwas erzählen können. Von dort folgen wir den Pfeilen in Richtung Hafen, lernen Fische kennen, die in der Leda leben und schauen in die Unterwasserwelt. Auf Steinen und Bäumen suchen wir Flechten, die viele hundert Jahre alt werden können und überlegen, warum Bäume in der Stadt so wichtig sind. Am Sinnesgarten könnt Ihr über den Barfußpfad toben, an Kräutern riechen oder Euch einfach nur ausruhen. Die Führung macht bei gutem Wetter besonders viel Spaß. Termine für Gruppen, mindestens 10 Kinder, planen wir individuell nach Absprache zu jeder gewünschten Zeit. Gerne stellen wir auch »Kontakt: Wunschthemen zusammen. DIE Stadtführer von Leer Tel.: 04953/910015 E-Mail : die.stadtfuehrer.von.leer@ googlemail.com »Im Netz: www.stadtführer-von-leer.de

Treffpunkt: „Platz der kleinen Schritte“, Mühlenplatz (vor Leffers) Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 2,00 Euro/Kind, mindestens jedoch 20,00 Euro

Schippergilde „Friedrich“ e. V. Leer Logabirumer Straße 10, 26789 Leer »Das gibt’s bei uns: Noch sind Termine frei: Ostfriesland, Leda, Ems und Dollart vom Wasser aus erfahren. Einen Seetörn machen ins Wattenmeer, zu den ostfriesischen Inseln, Segelsetzen, Seitenschwerter fieren, steuern, Wind und Wetter erleben auf einem 100 Jahre alten Traditions-Segler. Der stählerne Elbsegler, versehen mit allen Zertifikaten, wird gefahren von erfahrenem Kapitän und Besatzung. 19,55 m lang, 12 Kojen, Küche, Toiletten und Waschraum, max. 12 Personen Mehrtage-Törn, 20 Personen Tagesfahrten. »Kontakt: Geschäftsstelle Ev.-ref. Kirchenamt EEB Ostfriesland Saarstraße 6, 26789 Leer Tel. 0491/9198159 Fax 0491/9198251 »Im Netz: www.schippergilde-friedrich.de

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

29

Hilfe und Beratung Drogenberatungsstelle Leer – DROBS

Bahnhofsring 12 26789 Leer

Hast Du selber Probleme mit Suchtmitteln (Drogen/Alkohol/Pillen/usw.)? Oder kennst Du jemanden in deinem Freundeskreis, den du bei ähnlichen Problemen unterstützen möchtest? Dann ruf uns einfach an oder komm persönlich vorbei – gemeinsam gucken wir dann, welche Unterstützung wir dir/euch anbieten können. »Kontakt: Frieda Buss Katrin Gawenda Hartwig Witt Tel.: 0491 - 24 00 E- Mail: [email protected] »Im Netz: www.drogenhilfe-in-Ostfriesland.de

30

Wir unterliegen der Schweigepflicht und bieten deshalb anonyme und kostenlose Beratung – möglichst nach vorheriger Terminabsprache. In besonderen Notlagen ist es möglich, auch ohne vorherige Terminabsprache ein Beratungsgespräch zu bekommen. In einer akuten Krisensituation bemühen wir uns um eine umgehende Klärung.

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Hilfe und Beratung Kinderschutzbund Leer

Ref. Kirchgang 11 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: »Kontakt: Antje Hoß / Jürgen Mindrup Tel.: 0491 – 6 25 01 Altstadt-Kindergarten Tel.: 0491 - 92 93 647 Fax: 0491 - 92 93 646 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.kinderschutzbund-leer.de

– – – – – – – – – –

Kinderschutzhaus Altstadt-Kindergarten (zwei Kindergartengruppen, eine Kinderkrippe) Unterbringung von Kindern in Notsituationen Notruftelefon: 0180-2 625 625 Kleiderkammer Schularbeitenhilfe Frühförderung Sprachförderung Bewegungsprogramm Fitti & Clever musikalische Frühförderung (Kreismusikschule)

pro familia

Osseweg 19 26789 Leer (im Ledatreff/Seiteneingang)

»Das gibt’s bei uns: • • • •

Findest du es spannend, Dinge über Knutschen, Schmusen, Kuscheln und Co. zu erfahren? Gibt es Fragen, die du niemanden stellen kannst oder die dir peinlich sind? Fragst du dich, wieso und warum sich dein Körper in der Pubertät verändert? Hast du schon mal was von Verhütungsmitteln gehört und weißt nicht genau, was das ist oder wie viele es gibt?

»Kontakt: Michael Goedecker Tel.: Mobil: 0177 – 511 45 96 (Leer) E-Mail : [email protected] »Im Netz: www.profamilia.de

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir geben dir Informationen und beantworten deine Fragen. Auch haben wir viele Broschüren, die passend für dein Alter sind. Trau` dich und schau mal rein oder ruf doch einfach mal an.

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

31

Hilfe und Beratung Mädchen-Sprechstunde: Zeit für deine Fragen! Dein Infogespräch in der Frauenarztpraxis Frauenärztinnen und Frauenärzte bieten die Möglichkeit zu einem persönlichen Infogespräch an – auch ohne gynäkologische Untersuchung. Sie sind richtig gute Ansprechpartner-innen für deine Fragen zur körperlichen Entwicklung, zur Regelblutung, zu den Themen Liebe und Sexualität, Schwangerschaft und Verhütung. Frauenärztinnen und Frauenärzte unterliegen der Schweigepflicht, d.h. sie behandeln alles, was du mit ihnen besprichst, absolut vertraulich. Unter www.maedchensprechstunde.de findest du viele Informationen und auch die Adressen von den Frauenarztpraxen in Leer, die eine spezielle Mädchen-Sprechstunde anbieten. Frauenärztinnen und Frauenärzte aus Leer, die eine Mädchensprechstunde anbieten:



32

»Kontakt: Gemeinschaftspraxis Zimmermann/Krey Lilia  Zimmermann/Petra Krey Bergmannstr. 8 26789 Leer Tel.: 0491 – 99 21 666 Fax: 0491 – 99 21 667

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Bildung Du fragst dich, was die Rubrik „Bildung“ mit Freizeit zu tun hat? Auf den folgenden Seiten stehen Tipps, an wen du dich in Leer beispielsweise bei schulischen Problemen, Konzentrationsschwächen und Prüfungsangst wenden kannst. So kannst du deine Freizeit nutzen, um eventuelle Lernschwächen zu beseitigen! Außerdem findest du hier die Internetadresse der Berufsbildendenschulen (BBS I/II) in Leer. Wenn du dir noch nicht sicher bist, welchen schulischen oder beruflichen Weg du nach der Schule gehen willst, dann werfe mal einen Blick auf die Homepages der BBS in Leer! Informationen zur Stadtbibliothek Leer findest du ebenfalls unter der Rubrik „Bildung“!

Studienkreis Leer

Mühlenstr. 129 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Probleme in der Schule? Beim Lernstoff den Durchblick verloren? Wir helfen dir weiter! Informiere dich gleich über unsere Angebote! Diese Kurse finden zusätzlich zum Nachhilfeunterricht statt:

»Kontakt: Marlis Twent/Büroleitung Tel.: 0491 - 91 21 370 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.studienkreis-leer.de

• Konzentrationstraining • Vorbereitungskurse für die Abschlussklassen • Das Lernen lernen • Mündlich gut • Lesekompetenz • Lerntipps und Eselsbrücken Kostenlose Lernhilfen kannst du dir jederzeit gerne bei uns abholen.

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

33

Bildung Schulfit Nachhilfe- und Förderkreis Heisfelder Str.2 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Du kannst Deine (Frei-)Zeit effektiv nutzen. Mit einer Zeitmanagementplanung helfen wir Dir dabei. - Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur - Hausaufgabenhilfe – Bewerbungstraining – Schullaufbahnberatung - spezielles Training in Rechtschreibung, Englisch und Mathe - Rechtschreibtests - Konzentrations- und Entspannungskurse - Vorbereitung auf Prüfungen für die Ausbildung, Studium und Beruf - Vorbereitung auf die Grundschule

»Kontakt: Martina Schoon Tel.: 0491 - 59 51

Bildungssysteme Bloem Conrebbersweg 65 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns: Unser Hauptanliegen ist es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schule und Ausbildung Lernunterstützung zu geben. Dafür bieten wir kostengünstigen Nachhilfeunterricht und Prüfungsvorbereitungen ohne zeitliche Vertragsbindung an.

»Kontakt: Helga Bloem Tel.: 0491 - 454 36 58 0170 - 52 52 944 E-Mail: [email protected]

34

Der Nachhilfeunterricht ist individuell für jede Lernpersönlichkeit gestaltet. Dazu gehören flexibel ausgehandelte Termine, Einzelunterricht und „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir unterrichten (fast) alle Fächer in allen Schulstufen und Ausbildungsberufen!

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Bildung Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer e.V. »Das gibt’s bei uns: Die VHS Leer bietet ganzjährig ein buntes Bildungsprogramm an. Dies umfasst sowohl Kreatives, Sprachen, Computerkurse, Gesundheitsbildung als auch politische Themen. Für Kinder und Jugendliche haben wir unter dem Titel „Junge VHS“ ein eigenes Veranstaltungsprogramm. Schwerpunkte der JVHS bilden der Übergang von der Schule zum Beruf oder Studium sowie das Erlernen bestimmter Lerntechniken. Außerdem enthält unser Programm viele Sprachangebote, welche die meisten Schulen derzeit noch nicht leisten können. Aber auch im kreativen und musikalischen Bereich bieten wir spannende Veranstaltungen an. Kurse zum Hineinschnuppern in bestimmte Sportarten runden unser Angebot ab. Schau doch einfach mal in unser Programm. Übrigens werden in unseren Angeboten zur Familienbildung auch Eltern und Alleinerziehende fündig.

»Kontakt: Heike-Maria Pilk Postfach 2105 / Haneburgsllee 8 26771 Leer Tel.: 0491 – 92 99 20 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.vhs-leer.de

Schülerhilfe Leer Das gibt es bei uns: Alles für deinen Erfolg in der Schule: Nachhilfe für alle gängigen Fächer, von der Grundschule bis zum Abitur • Coaching: damit gute Noten noch besser werden • Prüfungsvorbereitung • Gezieltes Training: Konzentration und Lernen lernen »Kontakt: Schülerhilfe Leer Augustenstraße 3 26789 Leer Tel.: 0491/ 9796728 Email: [email protected] »Im Netz: www.schuelerhilfe.de/leer

Hier fühlst du dich wohl: • • • • • •

Einzelnachhilfe in kleinen Lerngruppen Erfahrene Nachhilfelehrer/innen Helle und freundliche Lernumgebung Kostenlose Probestunden Unterstützung auch in den Ferien TÜV-geprüft nach DIN EN ISO 9001

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

35

Bildung Stadtbibliothek Leer

Wilhelminengang 2 26789 Leer

»Das gibt’s bei uns:

Ihr könnt euch bei uns mit Freunden treffen, in Büchern, Comics und Zeitschriften schmökern, im Internet surfen und natürlich vieles ausleihen (Bücher, DVDs, CDs, CD-ROMs, Nintendo DS-, Nintendo Wii-, Brett- und Kartenspiele sowie Zeitschriften). Fürs Ausleihen braucht ihr eine Lesekarte. Die kostet (bis 16 Jahre) nur 1 € für ein ganzes Jahr! Die Öffnungszeiten findest du im Internet. An jedem zweiten Dienstag im Monat zeigen wir ein Bilderbuchkino für Kids ab 4 Jahren und basteln oder malen hinterher ein wenig. »Kontakt: Sabine Laudien-Fokken Tel.: 0491 – 92 53 2-0 E-Mail: [email protected] »Im Netz: www.leer.de/stadtbibliothek

Regelmäßig trifft sich bei uns der LeseClub. Das sind Mädchen und Jungen zwischen 10 und 13 Jahren, die Spaß am Lesen haben und uns bei der Buchauswahl helfen. Kommt doch mal vorbei! Die Termine findet ihr im Internet, oder ruft an! Unsere Zweigstelle befindet sich im Bürgerzentrum Ledatreff, Osseweg 19. Auch hier seid ihr herzlich willkommen!

PETRUS-Bücherei Loga Das gibt es bei uns: Seit fast 20 Jahren besteht die PETRUS-Bücherei mit einem breiten Band an Büchern, Hörspielen und DVD´s für Kinder und Jugendliche. Die Ausleihe ist kostenlos. Öffnungszeiten: Sonntag: 11.00-12.00 Uhr Mittwoch: 16.00-18.00 Uhr »Kontakt: Ev.Luth. PETRUS-Bücherei Verbindungsweg 27-33/ Ecke Weidenweg Tel.: 0491-9791219 (während den Öffnugnszeiten) Regina van Lengen Tel.: 0491-9711215

36

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

37

Herausgeberin: Stadt Leer (Ostfriesland) in Kooperation mit der Fachhochschule Emden/Leer, Standort Emden/Ingo Eden Fotos: Ineke Reinders, Hamburg & Hanneke Ruesink, Leer Umschlaggestaltung: Melanie Hardt, Oldenburg

38

Freizeit-Tipps für Jungen und Mädchen

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.