Sri Lanka- Sonderreise mit dem VdAW Reisedatum: 18.01. – 29.01
March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Sri Lanka- Sonderreise mit dem VdAW Reisedatum: 18.01. – 29.01...
Description
Sri Lanka- Sonderreise mit dem VdAW Reisedatum: 18.01. – 29.01.2016 Ihr Reiseverlauf: Sri Lanka ist eine Insel von kleiner Größe. Sir Arthur C. Clarke bemerkte: „Sri Lanka ist ein kleines Universum. Sie beinhaltet mannigfaltige Variationen von Kultur, Szenerie und Klima, ich finde es schwer zu glauben, dass sich noch ein anderes Land findet, welches so hoch in jedem der genannten Bereiche beeindruckt, ein Land das so viele Vorteile bietet.“Die wunderschönen Strände, die großartigen Landschaften, die beeindruckenden Ruinenanlagen, die lebendige Kultur und der Charme der Bewohner – kein Wunder, dass Sri Lanka ein Land von leuchtender Schönheit ist. 1. Tag, 18.01.16: Frankfurt – Dubai Linienflug mit Emirates von Frankfurt nach Dubai. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von unserer Agentur empfangen und zu Ihrem Hotel gefahren. Übernachtung im Hotel Best Western Premier Dubai (o.v.).
Bild: Helga Hauke / pixelio.de
Bild: Bildpixel / pixelio.de
Bild: Angelika Riedlinger/pixelio.de
2. Tag, 19.01.16: Dubai (F/A) Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine halbtätige Stadtrundfahrt durch Dubai. Die Perle Arabiens lockt ihre Besucher mit dem Zauber von alt und neu: von der eleganten Jumeirah Moschee, einer der schönsten Moscheen des Landes, bis zu den modernen, hoch aufragenden architektonischen Wundern, wie dem Burj Al Arab, dem Wahrzeichen von Dubai. Die umfassende Stadtrundfahrt bringt Sie zur Al-Bastakiya, dem ältesten Stadtteil mit dem Al-Fahidi Fort, wo das sehenswerte Dubai Museum untergebracht ist. Weiter geht es per “Abra” (Wasser-Taxi) zu einer stimmungsvollen Fahrt über den Dubai Creek, hinüber zum exotischen Gewürzmarkt und dem wohl einmaligen glitzernden Gold Souq. Das Essen findet heute Abend bei einer Dhow Dinner Cruise statt. Nach dem Abendessen werden Sie zum Flughafen gefahren und fliegen weiter nach Colombo. 3. Tag, 20.01.16: Colombo (A) Ankunft in Colombo am Morgen und Begrüßung durch Ihre Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung, Fahrt zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag besichtigen Sie Colombo. Das ehemals kleine Fischerdorf wurde schnell zum begehrten Handelshafen und nach der Unabhängigkeit 1948 auch zum politischen Zentrum der Insel. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen Sie das Fort, das heutige Stadtzentrum und Pettah, den äußeren Zirkel. Der Hindu Tempel in der Sea Street, die niederländische Kirche Wolfendhal und die historische Devatagaha Moschee dürfen nicht fehlen. Sie besuchen das Colombo Museum und den Gangarama Tempe l. Abendessen und Übernachtung im Global Towers Hotel(o.v.).
Sonderreise mit dem VdAW – Sri Lanka
2
4. Tag, 21.01.16: Colombo – Sigiriya – Dambulla (F/A) Nach dem Frühstück verlassen Sie Colombo und fahren nach Sigiriya (UNESCO Weltkulturerbe). Stolz thront die Burg in beeindruckender Kulisse auf einem 200m hohen Felsen. Im 5. Jh. wurde hier auf Wunsch des Königs Kassapa I, eine weitläufige Anlage auf, in und um den bizarr aufragenden Berg gebaut. So wurden unter überhängenden Felsen Empfangshallen errichtet oder exponiert liegende Felsbrocken zu Wachttürmen umgebaut. Besonders die Fresken, die die Westfront schmücken, verhalfen Sigiriya zu seiner Berühmtheit. Ihren guten Zustand verdanken sie der angewandten Maltechnik. Nach der Besichtigung von Sigiriya fahren Sie weiter nach Dambulla. Abendessen und Übernachtung im Hotel Amaya Lake (o.v.).
Bild: Helga / pixelio.de
Bild: Rainer Giel / pixelio.de
Bild: Bärbel Jobst / pixelio.de
Bild: Bärbel Jobst / pixelio.de
Bild: Maren Beßler / pixelio.de
5. Tag, 22.01.16: Dambulla – Hingurakgoda – Polonnaruwa Dambulla (F/A) Sie besuchen heute die Hingurakgoda Farm. Diese Tour beinhaltet Mango Anbau, Gemüsegarten, Fuhrpark, Bananenanbau, Gartenbau und viele andere landwirtschaftliche Attraktionen. Die Hingurakgoda Farm ist die größte Saatgutproduktion Farm in Sri Lanka. Der Polonnaruwa Bezirk ist einer der berühmtesten Reisanbaugebiete des Landes. Die Gesamtfläche der Farm ist rund 1.300 Hektar, von denen 700 Hektar dem Reisanbau gewidmet sind. Das Hochland der Farm wird zur Herstellung von Dauerkulturen, Gemüse und Viehzucht genutzt. Nach Erkundung der Farm fahren Sie nach Polonnaruwa. Die mittelalterliche Hauptstadt der Insel ist 216 km entfernt. Durch ein flächendeckendes Bewässerungssystem konnte die Landwirtschaft und insbesondere der Reisanbau auch während der Trockenzeit gute Erträge einbringen. Anschließend fahren Sie zurück nach Dambulla. Rest des Abends steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 6. Tag, 23.01.16: Dambulla – Hiriwadunna - Dambulla (F/M/A) Heute unternehmen sie kleine Wanderung nach Hiriwadunna. Der Weg führt Sie durch ein ursprüngliches Dorf in Sri Lanka. Während dieser Wanderung können Sie die erstaunliche Vogelwelt, Schmetterlinge und eventuell Krokodile beobachten. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie Dorfbewohner bei Ihrer täglichen Arbeit Fischen oder Wäschewaschen am Rand des Sees. Sie fahren ein Stück mit einem Katamaran zu einem Landwirt und seine Felder. Anschließend geht die Fahrt wieder zurück zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 7. Tag, 24.01.16: Dambulla – Matale - Kandy (F/A) Heute besuchen Sie die buddhistischen Felsentempeln von Dambulla (UNESCO Weltkulturerbe). Sie sind im ersten Jahrhundert v. Chr. erbaut worden und liegen auf einem hohen Felsen, von wo man einen herrlichen Ausblick auf das Umland hat. In der schönsten und größten Höhle stehen etwa 150 lebensgroße Statuen. Beim Besuch eines Gewürzgartens in Matale werden Ihre Geruchssinne gefordert. Es gibt jede Menge exotische Pflanzen zu bestaunen, zu beschnuppern und auch einiges zu probieren. Weiter geht die Fahrt nach Kandy (UNESCO Weltkulturerbe) und Sie besuchen den Botanischen Garten. Dieser botanische Garten ist 147 Hektar groß mit verschiedenen Pflanzen, Bäumen und Blumen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel und checken ein. Am Abend unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Kandy mit der Möglichkeit einzukaufen. Danach begeben Sie sich in den Dalad Maligawa (Zahn) Tempel, welche als größte Attraktion Kandys gilt. Die historische Bastion des Buddhismus, wurde in der Nähe eines friedvollen Sees erbaut. Hier wird die wichtigste religiöse Ikone Sri Lanka’s aufbewahrt, der heilige Zahn von Buddha. In täglichen Zeremonien huldigen weiß gekleidete Pilger mit Kränzen von Lotusblumen Buddhas Schrein. Auch Sie nehmen an dieser Zeremonie teil. Abendessen und Übernachtung im Hotel Thilanka (o.v.).
Sonderreise mit dem VdAW – Sri Lanka
Bild: Maren Beßler / pixelio.de
Bärbel Jobst / pixelio.de
Bild: Rainer Kregovski / pixelio.de
3
8. Tag, 25.01.16: Kandy – Nuwara Eliya (F/A) Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter nach Nuwara Eliya. Zuvor besuchen Sie den Ramboa Tempel mit seinem Wasserfall und die Ramboda „Blue field Tea Estate“. Sie erfahren alles über den berühmten Ceylon Tee. Sie haben hier wieder einen speziellen Führer, der Ihnen alles erklärt und Ihre Fragen beantwortet. Der Weg führt Sie weiter nach Nuwara Eliya. Bis zum Ende des 19. Jh. wusste niemand etwas von dieser Hochebene, auf der einst nur die Tierwelt, Elefanten, Hirsche und Leoparden lebten. Erst nachdem Teilnehmer von Vermessungsexpeditionen immer wieder die angenehmen Temperaturen Nuwara Eliyas erwähnt hatten, wurde der damalige Gouverneur aufmerksam. 1828 wurden die erste Zufahrtstraße und die erste Herberge gebaut. 20 Jahre später kamen viele englische Emigranten und bauten eine Stadt, die auch in England sein könnte. Ein Bummel durch Nuwara Eliya („Stadt über den Wolken“) gleicht einem Ausflug in die Vergangenheit, in längst vergessene Kolonialzeiten. Nach Ihrer Ankunft checken Sie in Ihr Hotel ein, bevor Sie am Abend die Ambewela Farm im Landesinneren mit einer Käserei, Kartoffelproduktion und Tausenden von Tieren besuchen. Abendessen und Übernachtung im Hotel St. Andrew‘s Nuwara Eliya (o.v.).
9. Tag, 26.01.16: Nuwara Eliya – Yala National Park (F/A) Nach einem frühen Frühstück brechen Sie auf zum Yala National Park, dem ältesten Naturschutzgebiet Sri Lankas. Bevor Sie zu einer Abendsafari starten, checken Sie in Ihr Hotel ein. Der National Park ist der größte Sri Lankas und ist bekannt für seine Elefanten und Vögel. Die Gegend erinnert an eine afrikanische Savanne. Mit ein bisschen Glück können Sie hier alle in Ceylon heimischen Wildtiere sehen. Der Park umfasst über 1000qkm. Der Eingang des Nationalparks befindet sich in Palatupana, hier befindet sich auch eine kleine Ausstellung über den Park und seine Tiere. Nach einer beeindruckenden Pirschfahrt im Nationalpark Abendessen und Übernachtung im Hotel Elephant Reach (o.v.). 10. Tag, 27.01.16: Yala National Park – Galle - Beruwala (F/A) Am Morgen Fahrt nach Galle (UNESCO Weltkulturerbe). Vor ca. 100 Jahren war diese geschützte Bucht der Haupthafen Ceylons. Der Name entspricht der englischen Version des singhalesischen Wortes „Gala-boke“ (Felsenbauch = Hafen). Die Portugiesen, die hier im 16. Jh. ein kleines Fort bauten, verstanden „Gala“ als ihr „Gallo“ (Hahn) und setzten deshalb einen Hahn ins Stadtwappen. 1640 stürmten die Holländer die portugiesische Festung und begannen mit dem Bau des heutigen Forts. Das Fort thront imposant auf einer Landzunge am südwestlichen Ende der Bucht. Die Stadt Galle besticht durch kolonialen Charme, gemächliches Treiben in den kleinen Gassen und sanften Meeresrauschen. Weiterfahrt nach Beruwala zu Ihrem Badehotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Cinnamon Bay Resort (o.v.). 11.Tag, 28.01.16: Beruwala – Colombo (F) Genießen Sie die Stunden am Strand. Transfer zum Flughafen erst abends, so dass die Gruppe noch den letzten Tag zusammen am Strand verbringen kann. Das Zimmer steht Ihnen bis zum Abflug zur Verfügung. 12. Tag, 29.01.16: Colombo – Frankfurt Abflug nach Mitternacht über Dubai nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt. Ende der Reise.
Susanne Weymayer / pixelio.de
ENDE DER REISE
4
Sonderreise mit dem VdAW – Sri Lanka
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer
€ 2.495,-
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen Einzelzimmerzuschlag
€
750,-
€ €
300,195,-
Verlängerung in Beruwala im Badehotel im Doppelzimmer pro Person inkl. HP Einzelzimmerzuschlag
Die Verlängerung ist abhängig von der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage. Daher empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Buchung. Anreise mit der Bahn: Rail & Fly Fahrschein der 2. Klasse ist inklusive. Sollten sich mehrere Teilnehmer finden, die ab München fliegen möchten, werden wir dies organisieren. Alle Informationen zur Reise finden Sie auch unter www.vdaw.de
Ihre Flugzeiten (Änderungen vorbehalten) Voraussichtliche Flugzeiten: Hinflug: 18.01.2016 EK46 Frankfurt – Dubai 20.01.2016 EK650 Dubai – Colombo Rückflug: 29.01.2016 EK349 Colombo – Dubai EK45 Dubai – Frankfurt
14:30 – 23:40 02:35 – 08:30 02:55 – 05:55 08:40 – 12:45
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen
Linienflug mit Emirates ab Frankfurt über Dubai nach Colombo und zurück/ Economy Class, Bordverpflegung nach Tageszeit Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe und Treibstoffzuschläge (ca. 360,- €) 1 Übernachtung in Dubai in der gehobenen Mitteklasse inkl. Frühstück 9 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse Inkl. Halbpension (ohne Getränke) in Sri Lanka Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder wie beschrieben Fahrten, Besichtigungen und Transfers im landesüblichen klimatisierten Reisebus Qualifizierte örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung 1 Reiseführer pro Buchung 1 Koffergurt, 1 Kofferanhänger ausführliche und informative Reiseunterlagen
Leistungen Verlängerung:
3 Tage/ 2 Übernachtungen im Hotel Cinnamon Bay Resort inkl. Halbpension Separater Transfer zum Flughafen (auf Basis von mindestens 5 Teilnehmern kalkuliert)
Nicht im Reisepreis enthalten
Getränke, zusätzliche Mahlzeiten, letztes Abendessen Beruwala, Trinkgelder und alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen sowie Ausgaben persönlicher Art. Tourism Dirham von USD 5,47 pro Zimmer ist vor Ort in Dubai zu bezahlen Optionale Ausflüge Visum Sri Lanka Reiseversicherung
Sonderreise mit dem VdAW – Sri Lanka
5
Bitte beachten Eine genaue Namensmeldung ist bei der Buchung sehr wichtig und muss der Schreibweise im Pass entsprechen, sonst kann die Fluggesellschaft die Beförderung verweigern. Das Risiko und die damit verbundenen Kosten trägt der Reisegast. Änderungen im Reiseverlauf, Firmenbesichtigungen oder bei den genannten Unterkünften aufgrund von örtlichen Gegebenheiten sowie Wechselkursschwankungen, Preiserhöhungen oder Anpassungen aufgrund von staatlichen Abgabenänderungen, Zuschlägen (z. B. Kerosin) müssen wir uns ausdrücklich vorbehalten. Die Klassifizierung der Hotels entspricht der Landeskategorie. Es wurden noch keinerlei Reservierungen getätigt. Alle im Angebot genannten Leistungen gelten daher vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt Ihrer Buchung! Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, maximal 35. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, werden wir Sie mindestens 4 Wochen vor Reisebeginn informieren, falls wir die Reise absagen müssen. Gruppenleitung: Mathias Gränzer, Tel: 0711-16779-14, mobil: 0171-2738747 Reiseveranstalter: Miller Reisen GmbH, Millerhof 2, 88281 Schlier Reisebedingungen / Rücktritt: Der Reiseteilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Sollten uns in Einzelfällen nicht höhere Kosten aufgrund von speziellen Vereinbarungen mit Leistungsträgern entstehen, berechnen wir Ihnen folgende Stornogebühren (der Nachweis niedrigerer Kosten bleibt Ihnen unbenommen): Tage vor Reisebeginn: bis 45. Tag 35% /44. - 22. Tag 45% /21. - 15. Tag 60% /14. - 8. Tag 80% /Ab dem 7. Tag oder bei Nichtantritt der Reise 90% des Gesamtpreises Es gelten die Reisevereinbarungen des Veranstalters
Sonderreise mit dem VdAW – Sri Lanka
VdAW - Beratungs- und Service GmbH Wollgrasweg 31 70599 Stuttgart
Per Fax an 0711 - 4586093 Bitte bis spätestens 30. September 2015 zurückfaxen!
Anmeldung zur VdAW- Sonderreise Sri Lanka vom 18.01.2016 – 29.01.2016 Hiermit melden wir verbindlich folgende Personen zur Sonderreise des VdAW nach Sri Lanka an (Namensmeldung muss der Schreibweise im Pass entsprechen):
1._______________________________________________________
2._______________________________________________________
3._______________________________________________________ Übernachtung im Einzelzimmer
Doppelzimmer
Ich/Wir wünschen eine Verlängerung in Beruwala Absender/Stempel: ............................................................................................................................ ............................................................................................................................ ............................................................................................................................ ............................................................................................................................
Datum:..............................................Unterschrift:....................................
6
View more...
Comments