Spieglein Spieglein... Ritter Rost Jubiläumskonzert

April 28, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Spieglein Spieglein... Ritter Rost Jubiläumskonzert...

Description

Reflexionen

Siehst Du mich?

Eröffnungsveranstaltung Die Veranstaltungsreihe wird an diesem Abend durch Herrn Landrat Udo Recktenwald eröffnet.

Trio: Jürgen Brill (Gitarre, Piano, Gesang), Stefan Scharle (Bass), Peter Morsch (Schlagzeug)

Freitag, 15. März, 19.00 Uhr

mit Vernissage und Performance Mit Malerei und Musik werden Sie am ersten Abend der Kulturwoche 2013 optisch und akustisch in das Thema „Reflexionen“ eingeführt. Zu 6 Bildpaaren des Malers Norbert Reichert hat der Pianist Bernd Mathias 6 Miniaturen komponiert. Dabei entsteht eine Synthese von Bild- und Tonwelt, die es Ihnen ermöglicht, Ihre visuelle und akustische Wahrnehmung zu verändern und zu steigern. Gleichzeitig eröffnet sich Ihnen ein neuer Zugang zu Bild und Ton.

Samstag, 16. März, 19.00 Uhr

Debütprogramm / Eigene Songs, die Mut machen Lyrische Musik voller Drive und Groove Einfühlsame und positive Texte / Selbstironische Zwischentexte „...Lebensträume kann man nicht suchen. Man hat sie – von Geburt an. Träume gibt es nicht im Fernsehen oder auf dem Arbeitsamt. Träume gibt es nur innen. Und manchmal muss man einfach nur die Augen schließen, um richtig hinsehen zu können.“

Die Ausstellung mit Bildern von Norbert Reichert kann während der Kulturwoche besucht werden.

„...tief in meiner Seele wohnt ein Lied, in dem es nur noch darum geht, zu retten, was zu retten ist, und das bin manchmal einfach ich!“

Eintritt frei / Spende erwünscht

Eintritt: 7,50 Euro / ermäßigt: 5,00 Euro

10 10 10

Spieglein Spieglein...

Ritter Rost

Jubiläumskonzert

MiniBigBand & TeenieTus

Kinder-Musical Projekt für Kinder von 5 - 8 Jahren

Ein Abend zum Lachen, Schmunzeln, Grübeln.

Seit 16 Jahren gibt es nun schon die MiniBigBand. Seit 4 Jahren existiert die ältere Schwester TeenieTus. In dieser Zeit hat Jürgen Brill mit seinen Kids und Teenies 5 eigene musikalische Märchen geschrieben, komponiert und 4 davon auf CD veröffentlicht. Bevor im Herbst 2013 „Die Seelenflieger“ Premiere feiern, bleibt Zeit für ein Best off – Überraschungskonzert.

Ritter Rost und die Hexe Verstexe....wird gesungen von den Chorkindern Otzenhausen und Instrumentalisten der Musikschule.

Der Gitarrist Rudolf Bohnenberger spielt aus seinem aktuellen Soloprogramm. SchülerInnen des Cusanus-Gymnasiums überraschen Sie mit den Ergebnissen ihrer pfiffigen Textsuche. SchülerInnen unserer Musikschule runden den Abend musikalisch ab. Genießen Sie die Zeit mit unserem Jubiläumsprogramm.

Sonntag, 17. März, 15.00 Uhr

Montag, 18. März, 18.00 Uhr

Die Hexe Verstexe braucht den Drachen Koks zum Anfeuern ihrer Stinkesockensuppe. Dieser will aber nicht und flieht. Als der von der Hexe Verstexe in einen Blechfrosch verwandelte Ritter Rost und Burgfrau Bö das entdecken, machen sie sich sofort auf die Suche nach dem Drachen. Währenddessen hat Koks viele Abenteuer zu bestehen und kommt schließlich nach vielen Umwegen leider doch auf der Hexenburg an, in der kurze Zeit später auch Ritter Rost und Bö eintreffen. Und zwar gerade zur richtigen Zeit...

Dienstag, 19. März, 18.30 Uhr

Organisation: Eva Mörsdorf, Musikschule St. Wendel & Markus Schaller, Lehrer des Cusanus-Gymnasiums 66606 St. Wendel (Niederkirchen) Kuselerstraße 20 Tel. 0 68 56 / 900 96 54 mobil: 0171 / 755 90 89 www.Klaviere-Dillinger.de

Leitung: Claudia Wälder-Jene, Miriam Möckl, Alexander Yagudin

Eintritt frei / Spende erwünscht

10. Kulturwoche in der Kapelle in der Musikschule St. Wendel

Eintritt frei / Spende erwünscht

Eintritt frei / Spende erwünscht

10. Kulturwoche in der Kapelle in der Musikschule St. Wendel

Klavier & Noten MICHAEL DILLINGER Klavierstimmservice . Verkauf und Vermietung von neuen und gebrauchten Klavieren . Noten . Zubehör

L131

Hospitalstraße DOM

Balduinstraße

L132 Mommstraße

Bahnhofstraße

Info Veranstalter: Musikschule im Landkreis St. Wendel e.V. Hospitalstraße 35 - 66606 St. Wendel Tel.: (0 68 51) 73 86 - Fax: (0 68 51) 73 69 E-Mail: [email protected] www.musikschule-wnd.de Veranstaltungsort: Kapelle des Hospitals im Gebäude der Musikschule Eintrittspreise: Wenn nicht anders angegeben je Veranstaltung: 7,50 Euro, ermäßigt: 5,- Euro, nur an der Abendkasse Für Schüler der Musikschule ist der Eintritt frei. Kartenreservierung unter Tel.: (06851) 73 86 Mehrfachrabatt: Der Eintrittspreis beim Besuch einer weiteren Veranstaltung beträgt 5,- Euro, ermäßigt: 3,- Euro. Bei jedem weiteren Besuch verringert sich der Eintritt um einen Euro. Die Karten sind übertragbar.

Café Miroir

Geschichten einer Liebe Erlebniskonzert

Jazzsession

Freitag, 22. März, 19.30 Uhr

Samstag, 23. März, 18.00 Uhr

Sonntag, 24. März, 18.00 Uhr

Ein Erlebnis für die feinen Sinne

Liederabend

Die Mitwirkenden: Das Tanzcafé-Orchester: Elena Fröse, Birgitta Lauer-Müller, Claudia Studt-Schu Peter Maurer, Gernot Wirbel Gesang: Connie Maurer

Ideale, Vorstellungen, Begegnungen und dann ... die Realität.

... ist kein gewöhnliches Konzert! Lassen Sie sich überraschen. Präsentiert von Schülerinnen und Schülern der Musikschule.

Den Abschluss der 10. Kulturwoche bestreiten diesmal die Dozenten der Abteilung für Jazz und Popularmusik. In der klassischen Klaviertriobesetzung beginnen Bernd Mathias (Klavier), Stefan Scheib (Kontrabass) und Martial Frenzel (Drums) den Abend mit einer Auswahl interessanter Jazz-Kompositionen. Zusammen mit Andrea Reichhart (Gesang) und Arnulf Ochs (Gitarre) wird dann eine Jam-Session eröffnet. Zur anschließenden Party sind alle Lehrer, Schüler und Gäste herzlich eingeladen.

Mittwoch, 20. März / Donnerstag, 21. März, Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr

Sie werden von unserem Caféhaus-Team mit kleinen, feinen Speisen und Getränken bewirtet.

Leitung: Birgitta Lauer-Müller und Elena Fröse

Reflektionen über Mann und Frau Miriam Möckl, Sopran Alexander Yagudin, Tenor Peter Maurer, Klavier

15. - 24. März 2013

REFLEXIONEN

10. Kulturwoche

Alter Woog Brühlstraße

Fr. 15.03. 19.00 Uhr Vernissage & Performance Norbert Reichert, Bernd Mathias Sa. 16.03. 19.00 Uhr Siehst Du mich – Trio Brill, Morsch, Scharle So. 17.03. 15.00 Uhr Spieglein, Spieglein – MiniBigBand & TeenieTus Mo. 18.03. 18.00 Uhr Ritter Rost – Ein Kindermusical-Projekt

Eintritt inklusive Speisen und Getränke: 18,00 Euro

Di. 19.03. 18.30 Uhr Jubiläumskonzert

Für die beiden Abende gibt es die Karten wegen des begrenzten Platzangebotes und aus organisatorischen Gründen nur im Vorverkauf im Sekretariat der Musikschule.

Do. 21.03. 19.30 Uhr Café Miroir

Eintritt inklusive Speisen und Getränke: 18,- Euro, VVK

Mi. 20.03. 19.30 Uhr Café Miroir Fr. 22.03. 19.30 Uhr Geschichten einer Liebe – Liederabend Sa. 23.03. 18.00 Uhr Erlebniskonzert So. 24.03. 18.00 Uhr Jazzsession

Eintritt: 7,50 Euro / ermäßigt: 5,00 Euro

10. Kulturwoche in der Kapelle in der Musikschule St. Wendel

Eintritt frei / Spende erwünscht

Eintritt frei / Spende erwünscht

10. Kulturwoche in der Kapelle in der Musikschule St. Wendel

Musikschule im Landkreis St. Wendel e.V.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.