Soziale und caritative Projekten und Initiativen

February 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Soziale und caritative Projekten und Initiativen...

Description

Erhebung zu sozialen, caritativen Projekten und Initiativen innerhalb der Katholischen Kirchengemeinden in Dortmund

Nr.

Titel/Bezeichnung und Standort/Adresse der Initiative/des Projektes

An wen richtet sich das Angebot?

1

Obdachlosenfrühstück in St. Suitbertus, Annenstr. 16, 44137 Dortmund Sozialstd.-Ableistung in St. Suitbertus, Annenstr. 16, 44137 Dortmund Gemeinden laden ein: St. Bonifatius Do-Mitte, Bonifatiusstr. 3, 44139 Dortmund

Obdachlose

Secondhandbasar St. Bonifatius, Do-Mitte, Bonifatiusstr. 3, 44139 Dortmund Musikgruppe „Die Raphaelos“, Caritashaus St. Raphael, Auf’m Brautschatz 15, 44263 Dortmund

Familien der Gemeinde

2 3

4 5

6

Caritassonntag in St. Bonifatius DoMitte, Bonifatiusstr. 3, 44139 Dortmund

7

Kontakt-Club DO-Mitte

Sozialstunden-Ableister Frühstück für Obdachlose und Menschen in Not

Öffentl. Auftritt von Menschen mit Behinderungen in St. Bonifatius beim Gemeindefest Gottesdienstgemeinde

Tischtennisangebot für Menschen mit wenig

Seit wann und in welchen Abständen gibt es dieses Angebot? Ca. 11 Jahre – ca. 5 x im Jahr Ca. 6 Jahre – täglich, außer Sa/So/Mo Seit über 10 Jahren, mehrere Male unrelgelmäßig über das Jahr verteilt Seit vielen Jahren, Frühjahr und Herbst Seit etwa 5 Jahren, 1 x im Jahr

Seit über 10 Jahren, 2 x im Jahr, 1x mit Gastprediger/in Seit vielen Jahren an jedem Freitag

Ansprechpartner/Ansprechpar tner/ Anschrift/Tel.:

Gabriele Teepe, Tel. 91 22 22 0

Monika Pisarski, Tel. 10 30 78 Caritashaus St. Raphael, Tel. 42 57 69 0

Caritasgruppe der Bonifatiusgemeinde durch Diakon Claus-Dieter Klais, Tel. 46 30 94 Diakon Claus-Dieter Klais, Tel. 46 30 94 1

8

Vier Senioreneinrichtungen auf dem Gebiet der Bonifatiusgmeinde DO-Mitte

9

Projekte der Kreise „Partnergemeinden“,

10

Lebensmittelausgabe St. Josef DO-Kirchlinde Gasthaus (Kleider-Kaffeesammlung) St. Ewaldi Aplerbeck

11 12 13 14 15 16 17 18 19

Bodo St. Ewaldi Aplerbeck Essen mit Gästen St. Ewaldi Aplerbeck Wohnungslosencafe St. Ewaldi Aplerbeck Fair gehandelter Kaffee – Eine WeltWaren St. Ewaldi Aplerbeck Fair gehandelte Blumen St. Ewaldi Aplerbeck Seelsorgliche Begleitung St. Ewaldi Aplerbeck Einkaufsfahrten St. Ewaldi Aplerbeck Seniorentreff/Begegnungsnachmittag St. Ewaldi Aplerbeck

sozialen Kontakten Gottesdienste, Krankenkommunion, Besuche Hilfen für Breslau und Sao Paulo, Helfen durch Wandern, Gemeindefest, Verkauf von Waren aus der Einen Welt, Sternsingeraktion Sozial schwache Personen

19-21 Uhr Seit über 10 Jahren, über den Monat verteilt Seit vielen Jahren

Seit 2005, bei Bedarf Nov./März

Diakon Claus-Dieter Klais, Tel. 46 30 94 Pfarrbüro St. Bonifatius DOMitte, Tel. 91 20 21 0

Kolping: Hr. Steffens, Rosenstr. 12, 44289 Dortmund, Tel. 4 06 71

1. u. 3. Sonntag 2. Samstag 12.00 Uhr letzter Sonntag i. M. 14.30 Uhr unterschiedlich Pfingstsamstag/Mut tertag nach Absprache 1. u. 3. Donnerstag 10.00 Uhr 1. Mittwoch 15.00 Uhr 2

20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Gasthaus (Kleider- Kaffeesammlung) St. Bonifatius Schüren Bodo St. Bonifatius Schüren KANA Suppenküche St. Bonifatius Schüren Fair gehandelte Blumen St. Bonifatius Schüren Seniorentreff St. Bonifatius Schüren Gasthaus (Kleider- Kaffeesammlung) St. Bonifatius Lichtendorf Bodo St. Bonifatius Lichtendorf KANA Supperküche St. Bonifatius Lichtendorf Fair gehandelter Kaffee Eine Welt-Waren St. Bonifatius Lichtendorf Fair gehandelte Blumen St. Bonifatius Lichtendorf Seniorentreff St. Bonifatius Lichtendorf Gasthaus (Kleider- u. Kaffeesammlung St. Marien Sölde Bodo St. Marien Sölde Fair gehandelter Kaffee Eine Welt-Waren St. Marien Sölde Fair gehandelte Blumen St. Marien Sölde

Nov./März 2. Sonntag 3. Sonntag Muttertag 2. Mittwoch 15.00 Uhr Nov./März 1. Sonntag 1. Sonntag

Büscher, Bernd Tel. 10 42 45

2. Sonntag Muttertag 1. Donnerstag 15.00 Uhr temporär Spenden 1. Sonntag jeden Sonntag Muttertag

3

35 36 37

Seniorentreff/ Begegnungsnachmittag St. Marien Sölde Caritaskonferenz St. Karl-Borromäus Dorstfeld Sonntagsfrühstück für Obdachlose Hl. Geist Do-Mitte

jeden Donnerstag 14.30 Uhr

Obdachlose und Arme

Seit 12 Jahrenalle 3 Monate Bei Bedarf (Kooperation mit Fam. Zentrum seit 5/2011) Täglich seit 8/2009

38

Behördenbegleitung und Formularhilfe Caritas-Konferenz H. Familie Do Marten

An jeden, der Hilfe benötigt

39

Schulfrühstück Steinhammer GS Caritas-Konferenz Hl. Familie DoMarten a) Sprachkurs und b) Teestube für ausländische Mütter CaritasKonferenz Hl. Familie Do-Marten

An alle Kinder der GS Schule

40

a) An ausländische Frauen, die die Sprache lernen wollen bzw. müssen

Monika Kappel, Neuer Graben 164, 44137 Dortmund, Tel.: 127536

a) 2/2011 = 4 x wöchentlich b) seit 10/2010 1 x wöchentlich

b) an interessierte Frauen

41

Kleiderkammer Hl. Familie Do-Marten

An alle

42

Zusammenarbeit der CK mit den Schulen vor Ort CK St. Johannes Baptist Kurl und CK St. Petrus Canisius Husen

Lehrer und Familien

43

Kleiderkammer Franziskushaus,

Familien, gering

Seit 2002 = 1 x wöchentlich Brigitte Vogler,,Langerohstr. 69, 44319 Dortmund, Tel. 281891

Ca. 1985?, 2 x im

Pfarrbüro St. Franziskus,

4

Franziskanerstr. 3,

Verdienende, Obdachlose, (Herren-, Damen- und Kinderbekleidung)

44

Obdachlosenfrühstück Franziskanerstr. 3,

45

Obdachlosentreff Franziskanerstr. 3

46

Rockzipfel/Kinderbetreuung/Kindergas thaus Franziskanerstr. 3 Seniorennachmittag Franziskanerstr. 3

47

Monat, 1. Mittwoch Franziskanerstr. 3 – nachm./ 3. 44143 Dortmund Montag – morgens Tel. 56 22 18 12 Seit 1997 Mo – Sa (im Moment nicht durchführbar, wegen Renovierung des Klosters) 1 x im Monat/ nachmittags

48

Ökumenische Altenbegegnungsstätte im Bruder-Jordan-Haus

49

Obdachlosenfrühstück „Gemeinden laden ein“ Propsteihof 2 – 3, 44137 Dortmund

Arme, Obdachlose, einsame Menschen, die wenig Geld haben und zu Gleichgesinnten Kontakte suchen.

50

ARG/KAB Hl. Familie DortmundMarten

Alte und Rentner ab 70 Jahre

51

Caritas-Konferenz

St.

2 x im Jahr, der nächste ist am 18.09.2011 Seit 1979 Mittagessen Mo – So Cafe: Mo - Frei Seit 10 Jahren, findet jeden Sonntag statt, immer in einer anderen Gemeinde im Wechsel! Ca. seit 50 Jahren, regelmäßig alle 14 Tage Das

Pfarrbüro St. Franziskus, Franziskanerstr. 3, Tel. 56 22 18 12 Pfarrbüro St. Franziskus, Franziskanerstr. 3, Tel. 56 22 18 12 Pfarrbüro St. Franziskus, Franziskanerstr. 3, Tel. 56 22 18 12 Pfarrbüro St. Franziskus, Franziskanerstr. 3, Tel. 56 22 18 12 Pfarrbüro St. Franziskus, Franziskanerstr. 3, Tel. 56 22 18 12

Edeltraud Lömker, SchulteHeuthaus-Str. 26, 44379 Dortmund. Tel. 61 45 31 Annerose Groh, Werzenkamp

5

Franziskus Dortmund-Scharnhorst, Gleiwitzstr. 283, 44328 Dortmund 52

Elterncafe (internationales – interkulturelles – interreligiöses ) in Kooperation mit den Kiga’s im PV Fredenbaum = Kitas St. Aposteln und St. Getrudis, Standort: St. Gertrudis

53

Jugendtreff 4all (KOT) internationaler, interkultureller, interreligiöser Jugendtreff, Standort: St. Gertrudis

54

Gastkirche St. Michael (Kirche und Gemeindehaus) Westerbleichstr. 42

55

Caritas-Konferenz St. Clemens Hombruch -

56

Begegnungsnachmittag DortmundSchüren, Gevelsbergstr. 36 ( St. Ewaldi) Begegnungsnachmittag DortmundSchüren, Gevelsbergstr. 36 „junge Familien“ ( St. Ewaldi)

junge Familien

Sonntagsfrühstück für Obdachlose, Thomas-Morushaus, Amalienstr. 21 b, 44137 Dortmund

Wohnungslose und Menschen in sozialer Notlage

57

58

Mütter, Väter von Kindergartenkindern und Freunden, Nachbarn und Bekannten zur Vernetzung und Austausch Jugendliche aller Konfessionen in der Nordstadt, insbesondere im PV Fredenbaum zwischen 10 – 18 Jahren Obdachlose/ Menschen am Rande des Existenzminimums, Arme und Bedürftige An alle Gemeindemitglieder Senioren,

Geburtstagscafe gibt es seit 10 Jahren. Seit 2010 im wöchentlichen Rhythmus

23, 44329 Dortmund

Seit 2004 / 4 x wöchentlich von 15.00 – 20.00 Uhr Seit 2007, monatliche Veranstaltungen jeden 2. Donnerstag Schon seit vielen Elisabeth Eiden – 1. Vorsitzende Jahren, teils – Leostr. 20, 44225 Dortmund, Jahrzehnten Tel. 77 87 29 Ca. 18 Jahre, 1 x monatlich, Ca. 8 Jahre, Taufgeschenke, Unterstützung bei Bedürftigkeit Seit März 1999, im Wechsel mit anderen InnenstadtGemeinden, Bei uns etwa 8 x

6

59 60

61

Besuchsdienst Haus Gabriel Untere Dahlwiese 24, 44309 Dortmund Besuchsdienst nach Krankenhausaufenthalt zu Hause im PV DO-Brackel-Neuasseln, Flughafenstr. 50, 44309 Dortmund Sonntagscafe St. Clemens Flughafenstr. 56, Franz-Stock-Haus

62

Krankenhausbesuchsdienst St. Clemens Flughafenstr. 50, 44309 Dortmund

63

Seniorenbesuche St. Georg DortmundHörde, Steinkühlerweg 221

64

Caritas-Konferenz St. Petrus Canisius, 44319 Dortmund-Husen

65

Alt und Jung St. ElisabethKrankenhaus / Altenwohnheim, Kurler Str. 130, 44319 Dortmund

66

Caritas-Konferenz Herz-Jesu Bövinghausen , Provinzialstr. 373, 44388

Bewohner des Hauses Gabriel Genesende Kranke, oft Alleinstehende Vorwiegend ältere Gemeindemitglieder, die alleinstehend sind Kranke aus den Gemeinden St. Clemens und St. Nikolaus von Flüe und deren Zimmernachbarn Senioren, pers. Anlässe, Ostern und Weihnachten, Gespräche als Stütze, Krankheit, Behinderung je nach Bedarf! Kontakt zu jungen Familien, um soziale Not zu entdecken und helfen zu können!

jährlich Seit 4 Jahren, einmal monatlich Seit ca. 4 Jahren, nach Bedarf Seit ca. 4 Jahren, einmal im Monat Seit ca. 10 Jahren, wöchentlich

Seit 1975,

Lehrer und Familien

Brigitte Vogler,,Langerohstr. 69, 44319 Dortmund, Tel. 28 18 91

Seit 2011, 1x monatlich in den einzelnen Wohngruppen zu Brett- und Tischspielen Seit März 2009, 1 x monatlich,

Das Kindergartenteam des Kindergartens St. Joh. Baptista und die Mitarbeiter des St. Elisabeth Altenwohnheimes. .

7

Dortmund – Sammelaktion für das Gasthaus 67

68 69 70

Caritas-Konferenz Herz-Jesu Bövinghausen, Provinzialstr. 373, 4338 Dortmund – Spielenachmittag für Erwachsene Caritas-Konferenz Herz-Jesu Bövinghausen, Provinzialstr. 373, Besuchsdienst Caritas-Konferenz Herz-Jesu Bövinghausen, Provinzialstr. 373, 44388 Dortmund – Lesepatenschaft Caritas-Konferenz Marten Oespel-Kley Lebensmittelausgabe -

Erwachsene, die gern spielen und in Gesellschaft sind Alte und kranke Gemeindemitglieder Grundschulkinder der Grundschule am Ort Bedürftige

71

„Aktion Katharinentreppe“, Kath. Forum, Propsteihof 10, 44137 Dortmund

Obdachlose/Bedürftige

72

Gasthausprojekt MallinckrodtGymnasium, Rheinische Str. 2

Gäste des Gasthausees statt Bank e.V.

73

Senioren-Mittagstisch Hl. Geist

Senioren über 60 Jahre

Sammlung von Frückstückszutaten vor und nach der Sonntagsmesse 3 Jahre, 1 x im Monat nachmittags Schon immer, nach Bedarf und jährlich im Advent 3 Jahre, wöchentlich (mehrmals) Seit 1 Jahr, 1 x im Monat November bis Osterrn, wöchtentlich Donnerstag von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr Seit 12 Jahren, jeden Samstag und Sonntag von 7.15 Uhr bis 11.30 Uhr 2 große Sachkollekten im Advent und Aschermittwoch Einrichtung in der

W. Caron, Gemeinde-Caritas Christus unser Friede, Kleyer Feld 12 Pater Modenbach (Tel. 1848110), Ursula Menneken, Christel Möller, Magdalene Schäfer

Tobias Ebert, MallinckrodtGymnasium, Südrandweg 2-4, 44139 Dortmund (Tel. 10 87 660)

8

74 75 76

Wellinghofen, Auf den Porten 4 (Nr. 8 Gemeindehaus), 44265 Dortmund Dosenausgabe, St. Joseph NordstadtOst Sonntagsfrühstück, St. Joseph Nordstadt-Ost Sonntagsfrühstück, St. Antonius Nordstadt-Ost

Gemeinde 1995 Bedürftige Obdachlose Obdachlose

2005, wöchentlich Dienstags Seit Pfr. Ellbracht, ca. 2-3 mal im Jahr Seit Pfr. Ellbracht, ca. 2-3 mal im Jahr

Herr Rittberg, Heroldstr. 13 Frau Kohls und Herr Kasperczyck

Sollten Sie Fragen zu den Projekten haben und/oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an: Elisabeth Beschorner, Dekanatsreferentin; [email protected]

9

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.