Download Sonntag 11.10.2009 herunterladen...
Neuer Soltau-Card-Partner! • Mehr als 30 Händler und Gastronomen • Wertvolle Bonuspunkte sammeln und damit bezahlen • Alles mit einer Karte
nnen Hier kö auch t tz je Sie n! te k n u p
Soltau · Wilhelmstraße 10 Telefon 05191-12328
heide
heute im heide kurier Soltau Rat verabschiedet Nachtragshaushalt
Seite
2
Soltau Hiesige SPD übt Selbstkritik
Seite
3
Soltau Ein Jahr Projekt „Ideenfrühstück“
Seite
4
Soltau-Fallingbostel Neue Software für Kreis und Kommunen
Seite
5
ge Verteilte Aufla re 45.000 Exempla
kurier
am Sonntag
Sonntag, 11. Oktober 2009 Nr. 81 / 30. Jahrgang Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14
Unser Umweltbeitrag Daihatsu Cuore nur 104 g/km CO2-Emission ab
10.490.- € MADE IN JAPAN
25e hr
Ja hr
Internet: www.heide-kurier.de Fax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49
Heute mit Sonderbeilage „Bauen und Wohnen“
Für Senioren MUNSTER-BRELOH. Der Seniorennachmittag des DRK Breloh steht aufgrund der Herbstferien erst am 21. Oktober von 15 bis 17 Uhr in der Schule auf dem Programm. Die Organisatoren bitten die Mitglieder um rege Beteiligung, da es allerhand Neues zu berichten gibt. Wer möchte, kann bereits das Fahrgeld für den Tagesausflug am 11. November bezahlen.
GmbH
Soltau · Am Hornberg 9 Tel. (0 51 91) 60 70 · www.autoparksoltau.de
Diebe nehmen Roller mit SCHNEVERDINGEN. Einen 50Kubikzentimeter-Motorroller der Marke Aprilia entwendeten unbekannte Täter am späten Abend des vergangenen Montag von einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in
Schneverdingen. Der grau-rotschwarze Motoroller war zwar mit einem Lenkschloß gesichert, wurde dennoch von den Tätern mitgenommen. Er hat nach Angaben der Polizei einen Wert von zirka 3500 Euro.
„eSport“-Fußball: Erst klicken, dann kicken 17jähriger Schneverdinger managt erfolgreiche Plattform im Internet
Autohaus Buchholz GmbH & Co. Betriebs KG Seestraße 39 · 29646 Bispingen-Behringen Telefon (0 51 94) 70 99 · www.autobuchholz.de
Musik im Krankenhaus
SCHNEVERDINGEN (mk). „Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten“ - eine berühmte Fußballweisheit des früheren Nationaltrainers Josef „Sepp“ Herberger. Seine „Helden von Bern“ wurden 1954 durch ihren glorreichen WM-Sieg unsterblich. Nach wie vor boomt Fußball in Deutschland und ist hierzulande ganz klar Sport Nr. 1. Inzwischen hat sich aber auch eine ganz andere Fußball-Szene gebildet. Deren Akteure benötigen weder Stollenschuhe, noch Trikot, noch Schienbeinschoner. Sie nennen sich „eSportler“ und üben ihre Fußballkunst im Sitzen aus. Der Begriff „eSport“ (elektronischer Sport) bezeichnet den Wettkampf von Computerspielern im Mehrspielermodus über das Internet. Wer hier im Bereich Fußball versucht, das „Runde ins Eckige“ zu befördern, tut dies also vor dem PC-Monitor. Da zappelt der Ball sozusagen „im Netz“ im Netz. Und wo „auf’m Platz“ schon mal mit Blessuren zu rechnen ist, drohen beim virtuellen Fußball höchstens wunde Finger vom intensiven Bearbeiten der Gamepad-Tasten (Steuerung). Ein leidenschftlicher „eSportler“ ist Tim Voigt aus Schneverdingen. Er mischt jedoch nicht nur als Spieler mit, sondern ermöglicht vielen anderen das „Kicken“ über das Internet: Als Hobby betreibt er eine entsprechende Plattform - die „German eSports League“ (GEL), die nach seinen Angaben in Deutschland mittlerweile zu den führenden Organisatoren von „eSport“-Wettbewerben zählt. GEL-Projektmanager Tim Voigt aus Schneverdingen.
Am kommenden Donnerstag, den 15. Oktober, steht das nächste Konzert der Reihe Musik im Krankenhaus im Soltauer Heidekreis-Klinikum auf dem Programm. Es spielt die neu gegründete Band „Spontan“ Stücke aus den aktuellen Charts und Balladen von Paolo Nutini, Laura Pausini und James Blunt, Taylor Swift sowie Sarah Mc Lachlan. Vor etwa acht Wochen haben sich Susanne Albers mit Tochter Lisa und Doris Tolksdorf mit Sohn Florian spontan zusammengefunden und eine Band gegründet - „Spontan“ war geboren. Das Konzert beginnt um 19.30 im Andachtsraum (Raum Hamburg). Eingeladen sind alle Interessierten, der Eintritt ist wie immer frei.
Tag der offenen Tür 30 Jahre DRK-Sozialstation Matheide FASSBERG. Ihr 30jähriges Bestehen begeht die DRK-Sozialstation Matheide in Faßberg am Donnerstag, dem 16. Oktober, ab 11 Uhr mit einem Tag der offenen Tür sowie nachmittags mit einer Feierstunde. Am 16. Oktober 1979 wurde die Sozialstation Matheide für das Gebiet der Gemeinden Faßberg, Hermannsburg und Unterlüß durch das niedersächsische Sozialministerium anerkannt. Die Sozialstation bezog damals die Räumlichkeiten der ehemaligen Gemeinde in Müden/Örtze, die zentral gelegen waren. Mittlerweile ist sie im Erikaweg 34 in Faßberg untergebracht. Beim Tag der offenen Tür sollen alle Interessierten die Möglichkeit bekommen, die Einrichtung zu besuchen und sich über die vielfältigen Tätigkeiten umfassend zu informie-
Als Kind kickte Tim Voigt begeistert im Verein und privat auf Bolzplätzen. Im Alter von neun Jahren entdeckte er darüber hinaus sein Interesse am virtuellen Fußball, spielte auf seinem Rechner begeistert FIFA, eine Fußballspielserie eines bekannten Spieleherstellers. „Vor knapp vier Jahren habe ich angefangen, online im Mehrspielermodus zu spielen. Damals habe ich eine entsprechende Plattform im Internet gesucht. Es gab zwar einige, ich habe aber nichts gefunden, was mich wirklich angesprochen hat“, so der 17jährige. Deshalb habe er damals damit angefangen, eine eigene Plattform zu „basteln“. Das technische Know-how brachte er sich nach und nach selbst bei.
automatisch Spiele auswerten und Tabellen erstellen. „Haben zunächst Freizeitspieler meine Plattform genutzt, kamen nun auch immer mehr Profis hinzu“, so Voigt. Inzwischen mischen 160 Spieler fest im Ligabetrieb der „German eSports League“ mit. Andere loggen sich für diverse Turniere und Cupwettbewerbe ein. „Insgesamt haben wir zirka 5000 registrierte Nutzer“, sagt Voigt nicht ohne Stolz. Die Profis unter ihnen treten in der 1. Bundesliga an. Der Begriff „Profi“ ist dabei nicht zu hoch gegriffen, denn: Top-Spieler der Szene können beim „eSport“ gutes Geld verdienen, zumal große Konzerne wie Adidas, Intel oder Nokia die Anhänger des elektronischen Sportes längst als werberelevante Zielgruppe ent„Angefangen hat alles mit 32 Spiedeckt haben und als Sponsoren teils lern. Ergebnisse und Tabellen habe stattliche Preisgelder locker machen. ich zunächst noch von Hand ausgewertet und -gerechnet“, erklärt der In Ländern wie China, Südkorea Schneverdinger. Vor etwa eineinhalb und Taiwan gewinnen die besten Jahren sei das Ganze dann profes- Spieler übrigens nicht nur hohe Sumsioneller geworden, zumal es mitt- men, sondern werden auch wie Poplerweile Systeme gegeben habe, die stars gefeiert. Davon kann in Deut-
ren. Ab 11 Uhr ist es möglich, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Blutdruck- und Blutzuckermessung werden angeboten, die Funktionsweise eines Bettlifters wird erklärt, außerdem ist das Probeliegen in einem Pflegebett möglich. Ferner werden Fragen rund um die Pflege kompetent beantwortet und Infos zu Pflegeanträgen und ähnlichem gegeben. Ab 11.30 Uhr können Besucher bei einem Probeessen die Menüs von „Essen auf Rädern“ verkosten. Dazu ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Die offizielle Feierstunde beginnt um 14 Uhr, anschließend werden Kaffee und Kuchen sowie diverse Getränke und Grillwürstchen zum Verzehr angeboten. Während des Rahmenprogramms winken kleine re Gewinne. Gegrätscht wird auch beim virtuellen Kampf um die Kugel.
schland zwar noch nicht die Rede sein, dennoch gibt es auch hierzulande bekannte Größen. So zum Beispiel die Zwillinge Dennis und Daniel Schellhase. Sie sind seit 2003 die erfolgreichsten FIFA-Spieler Deutschlands und holten neben vielen anderen Titeln auch je zwei Goldmedaillen bei den „World Cyber Games“. Dort vertreten sie die Bundesrepublik quasi als Nationalspieler auch in diesem Jahr - und zwar vom 11. bis 15. November in Chengdu in China. Wer noch nie ein Fußballspiel am PC oder auf der Spielekonsole „gedaddelt“ hat, kann sich sicherlich nur schwer vorstellen, wie solche Partien ablaufen. Heißt es im wahren Leben „Elf Freunde müßt ihr sein“, so treten über das Internet zwei Spieler gegeneinander an, die jeweils eine Mannschaft ihrer Wahl auf den virtuellen Platz schicken. Weil der FIFASpielehersteller die entsprechenden Lizenzen erworben hat, können dies Bundesligateams ebenso sein wie die „Großen“ der Welt, die - der Realität entsprechend - über die stärksten Spieler verfügen. „Deshalb wählen ‚eSportler‘ in der Regel Mannschaften wie Barcelona, Manchester United oder Real Madrid aus“, erläutert Voigt. Wie bei einer Fernsehübertragung hat der Spieler einen Blick auf das Feld. Per Gamepad steuert er jeweils den ballführenden Spieler, während die restlichen in dieser Phase vom Computer übernommen werden. Spielt er mit einer der Tasten der Steuerung einen Paß oder schlägt eine Flanke, geht die Kontrolle auf den Ballempfänger über. Wie in der Rea-
lität kann gegrätscht, gedribbelt und gesprintet werden. Ebenso ist kluges taktisches Verhalten gefragt, um den Gegner auszutricksen und sich gute Torchancen zu erarbeiten. Eine Halbzeit dauert sechs Minuten. Abseits gibt es ebenso wie gelbe und rote Karten nach Fouls. „Fußball-eSport ist dem etablierten Fußball sehr ähnlich“, so Voigt. Allerdings komme es anstatt auf körperliche Fitness auf motorisches Können wie Hand-Augen-Koordination, Reaktionsfähigkeit und Durchhaltevermögen an, ebenso auf Aspekte wie gutes räumliches Orientierungsvermögen, Spielübersicht und -verständnis sowie vorausschauendes und logisches Denken. Ganz wichtig ist die Taktik. „Die meisten ‚eSportler‘ üben feste Spielzüge ein, die sie dann - wie beim Schach - umsetzen. Weil jeder seine eigene Taktik hat, geht es darum, sich jeweils möglichst schnell auf den Gegner einzustellen“, erläutert der Schneverdinger. Wer mit den Profis mithalten möchte, muß täglich mehrere Stunden trainieren. Da dürften Pädagogen und Eltern freilich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, ist das stundenlange Sitzen vor dem PC oder der Spielekonsole doch nicht gerade gesundheitsfördernd und schon gar nicht mit dem Prädikat „pädagogisch wertvoll“ versehen. Auch der eine oder andere Politiker würde derartiger Freizeitgestaltung durchaus gern die rote Karte zeigen. Tim Voigt allerdings ist der Meinung, daß sich die Öffentlichkeit ein falsches Bild macht. Lesen Sie weiter auf Seite 5.
Seite 2
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
Letzter Vertrag für FOC
Fünfte Etappe
Rat Soltau verabschiedet Nachtragshaushalt 2009 SOLTAU (mwi). Mit großer Mehrheit, aber erwartungsgemäß gegen die Stimmen von Dietrich Wiedemann (Grüne), Andreas Kuhn („Die Linke“) und Wilhelm Bostelmann (CDU) hat der Soltauer Rat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag in Sachen Factory-Outlet-Center (FOC) den städtebaulichen Vertrag mit der Investorin „F.O.C. Objekt Soltau GmbH“ (Mutschler-Gruppe) abgesegnet. Damit ist der Weg freigemacht, um nach Vertragsunterzeichnung die Flächennutzungsplanänderung „FactoryOutlet-Center Soltau“ und den zugehörigen Bebauungsplan Haber Nr. 14 öffentlich auszulegen. Darüber hinaus verabschiedeten die Stadtväter und -mütter einstimmig den Nachtragshaushalt 2009, wenn auch mit einigen Bauchschmerzen angesichts der finanziellen Situation der Stadt. „Dies ist der letzte Vertrag, der mit der Mutschler-Gruppe zu schließen ist“, so Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf. Und weiter: „ Eingearbeitet sind dort jene Veränderungen, die sich aufgrund des raumordnerischen Vertrages über die Ansiedlung eines Factory-Outlet-Centers (FOC) in Soltau ergeben haben.“ Den hatten das Land Niedersachsen, der Landkreis Soltau-Fallingbostel, die Stadt Soltau und Sylvie Mutschler als Vertreterin der Mutschler-Gruppe als Investorin bereits im Juni dieses Jahres abgeschlossen. Auf einige wichtige Einzelheiten ging Fachanwalt Erich Deter während der Ratssitzung noch einmal ein, so beispielsweise die Kostenübernahme durch den Investor und dessen enge Bindung an die festgeschriebenen Vereinbarungen, um die Interessen der Stadt zu sichern - das reicht von der FOC-Größe bis hin zu den dort angebotenen Waren: „Der städtebauliche Vertrag ist noch einmal eine Verschärfung. Er schreibt ein einklagbares Recht fest, um die Bindung des Investors noch sicherer zu machen, als sie ohnehin schon durch den Bebauungsplan festgelegt ist.“ Wie Deter darüber hinaus betonte, sei im städtebaulichen Vertrag auch „GVA Grimley“ als zukünftiger Betreiber genannt. Dem wiederum habe dann der Investor die Vertragsbedingungen aufzuerlegen. Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Jahresrechnung 2007 und damit deren Beschluß und die Entlastung des Bürgermeisters. Beschlossen wurde die Jahresrechnung bei drei Gegenstimmen und einer Enthaltung. Die Entlastung des Bürgermeisters erfolgte bei einer Enthaltung und gegen das Votum von
Wiedemann und Kuhn. Wiedemann begründete seinen Schritt mit seiner - alljährlich wiederkehrenden - Kritik an der stadteigenen Ansiedlungsund Wohnungsbaugesellschaft mbH Soltau (AWS), für die er eine Strukturveränderung forderte. Obwohl der Zwischenruf „alle Jahre wieder“ Wiedemanns Beitrag begleitete, die Ratsherren also schon wußten, was kam, meldete sich Professor Dr. Hans-Jürgen Sternowsky (SPD) zu Wort. Wiedemann solle sich überlegen, ob seine Ablehnung der AWS, die vor Jahren auf Ratsbeschluß gegründet woren sei, auch wirklich rechtfertige, den Bürgermeister nicht zu entlasten. Und Wilfried WorchRohweder („dps“), aber Josef Mayer (CDU) betonten, die AWS sei aus gutem Grund gegründet worden, werde auch weiterhin gebraucht und arbeite gut. Einstimmigkeit, wenn auch teilweise gequälte Gesichter zeigten die Ratsmitglieder beim Tagesordnungspunkt „1. Nachtragshaushalt 2009“: Einbrechende Gewerbesteuern im April zunächst um vier, im Juni dann um weitere zwei Millionen Euro und ein jetzt vermeldetes Minus bei der Einkommensteuer von 300.000 Euro und die Anteilsfinanzierung der Stadt, die zur Inanspruchnahme der Landeszuweisungen aus dem Konjunkturpaket II notwendig sind, brachten da Sorgenfalten. Wie hoch die Steuerausfälle am Ende wirklich sein werden, steht noch nicht fest. Aber ein Nachtragshaushalt hätte ohnehin aufgestellt werden müssen, weil bei Nutzung des Konjunkturprogramms darin die Projekte und die dazu nötige Anteilsfinanzierung auszuweisen sind.
Norddeich – Ostfriesische
Nordseeküste Leistungen: &AHRTIM.ICHTRAUCHERFERNREISEBUS MIT7#UND'ETRËNKESELFSERVICE ¯BERNACHTUNGENIM$: MIT$USCHEUND7# X&RàHSTàCKSBUFFET X!BENDESSENALS 'ANG 7AHLMENàMIT3ALATANTEIL 7ILLKOMMENSCOCKTAIL $IAVORTRAGàBERDIE2EGION (EIMATABEND "INGO 2EISEFORUM +OSTENLOSE.UTZUNGVON (ALLENBADUND3AUNA "ETREUUNGDURCHDAS 3+!. #,5"PLUS 4EAM +OFFERSERVICEIM(OTEL +URTAXE )NSOLVENZSCHUTZ
Inklusive Ausflüge: s 'EF2UNDGANGDURCH.ORDDEICH s 'EF$EICHWANDERUNG s 2UNDFAHRT/STFRIESLAND s 7ILHELMSHAVEN +OSTENLOSES +UNDEN 3ERVICE 4ELEFON TËGLn5HRAUCH3A3O
BUCHUNG UND BERATUNG BEI:
ab €
410,p. P. DZ
/ HP
uschlag!
-Z Kein EZ
Im Nordseebad Norddeich erwarten Sie in exponierter Lage Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkünfte: Gleich hinter den Dünen steht das Hotel Regina Maris, mit Restaurant / Wintergarten und attraktivem Wellnessbereich mit Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Tecaldarium, Wärmebänken und Erlebnisduschen. Sogar 30 Meter über dem Meer hat auch das Hotel Fährhaus, gegenüber dem Hafen, Außenschwimmbad, Sauna, Tepidarium, Dampfbad und im „Unterdeck“ Hallenbad und Sprudelecke zu bieten. Restaurant mit großem Wintergarten und Bar bilden im „Fährhaus“ den gastronomischen Rahmen. 08.11. – 15.11.09 06.12. – 13.12.09 17.01. – 24.01.10 14.02. – 21.02.10 14.03. – 21.03.10
Standard Komfort € 439,- € 489,€ 410,- € 460,€ 410,- € 460,€ 439,- € 489,€ 439,- € 489,-
Touristik-Alber: Lüneburger Str. 30, Tel.: 0 51 91-26 45 WWWSENIORENREISENDE
Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik International GmbH, Gifhorn
Im Rahmen des Konjunkturprogramms sollen zahlreiche Projekte von energetischen Maßnahmen in städtischen Gebäuden bis hin zum Bau einer öffentlichen Toilette in der Innenstadt - umgesetzt werden. Eine interfraktionelle Arbeitsgruppe hatte hier die Projekte festgelegt. Wie der Bürgermeister betonte, habe er bereits eine Haushaltssperre verhängt, es werde kein überflüssiger Euro ausgegeben. Schon im Vorfeld habe er die Frage gestellt, ob sich die Stadt am Konjunkturpaket II beteiligen und damit den Haushalt zusätzlich belasten sollte. Es seien aber wichtige und unumgängliche Projekte dadurch angeschoben worden. Die CDU-Fraktion, so deren Vorsitzender Volker Wrigge, stimme dem Nachtrag zu: „Die Misere des Haushalts zeigt sich hier in aller Drastik.“
*plus Startset
g
g
all incl.
Für die Sozialdemokraten signalisierte Fraktionschef Harald Garbers Zustimmung: „Für den Haushalt 2010 haben wir aber gewaltige Hausaufgaben vor uns.“ Und Wiedemann meinte für die Grünen: „Wir leisten mit den Maßnahmen im Rahmen des Konjunkturpakets vor Ort einen Beitrag, um die Konjunktur anzufeuern.“ Nach den ersten finsteren Steuerprognosen im April, so Worch-Rohweder für die „dps“, „hätten wir uns bereits damals überlegen können, ob wir in manche Themen einsteigen oder nicht. Wir haben die Dinge schon geahnt und deshalb seinerzeit nicht zugestimmt. Wir werden jetzt zustimmen, weil investiert und damit etwas bewegt wird. Wir haben unsere Schularbeiten nicht gemacht und die Chance beim Haushalt 2009 vertan. Wir werden zustimmen, sind aber nicht zufrieden.“
Die Tourismus-Region Celle weiht am 17. Oktober die fünfte Etappe des Jakobsweges Lüneburger Heide von Wietzendorf nach Soltau ein. Damit ist der Jakobsweg durch die Region Celle an den Jakobsweg Lüneburger Heide angeschlossen und das bedeutet, daß die Pilger von Hittfeld über Soltau durch die Region Celle zum Kloster Mariensee gehen können. Dort gibt es einen Anschluss an den Pilgerweg „Loccum - Volkenroda“. Die Pilgertour beginnt am Samstag, den 17. Oktober, um 10 Uhr an der St.-Jakobi-Kirche in Wietzendorf mit einer Andacht und von dort geht die Pilgerreise nach Soltau zur Luther-Kirche. Interessierte sind eingeladen, mitzupilgern.
Projekt erleichtert Schulstart Nächste Fortbildungsveranstaltung „Brückenjahr“ am 22. Oktober SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Mit einer Urkunde wurden jetzt die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in Schneverdingen (mit Wintermoor), Hodenhagen mit Eickeloh und Hademstorf, Walsrode und Bomlitz für ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Modellprojekt „Brückenjahr“ gewürdigt. Ziel des landesweit geförderten Projektes ist das Erarbeiten regionaler Konzepte für die Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in das erste Schuljahr, um den Kindern den Schulstart zu erleichtern.
Durchgehend positive Erfahrungen mit dem Brückenjahr wurden von den gewürdigten Kindertageseinrichtungen und Grundschulen geschildert, die seit zwei Jahren an dem Projekt teilnehmen. Nach den gegenseitigen Besuchen und gemeinsamen Aktivitäten im Vorfeld der Einschulung erleben Kinder, Eltern und Lehrer den Schulstart durch das Brückenjahr viel entspannter und reibungsloser. Die beteiligten Einrichtungen haben festgestellt, daß für die praktische Umsetzung auch über den Projektzeitraum hinaus zusätzliche Stunden für Lehrer, Erzieherinnen und Beratung vom Land finanziert werden müßten, um das Erreichte aufrecht erhalten zu können.
Lehrerinnen und Erzieherinnen freuten sich über die Urkunden.
lingbostel setzt sich aus drei Personen zusammen, die das Praxisfeld aus der eigenen Berufserfahrung gut kennen: Christine Schwaer ist Grundschullehrerin in Soltau, Ortrud Eckert ist Gruppenleiterin in einer Schneverdinger Kindertagesstätte, Sabine Dwenger ist in der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen beim Landkreis Soltau-Fallingbostel tätig. Der Dialog zwischen Schulen und Kindertageseinrichtungen wird durch das Beratungsteam moderiert, Fortbildungen zu Themen wie „gemeinsames Bildungsverständnis“, „Projektmanagement“ und „Bildungsübergänge“ werden organisiert. Die Fortbildungsangebote zum BrückenDrei weitere Modellprojekte in Neujahr sind für alle Kindertageseinrichenkirchen, Ahlden/Grethem und Schwarmstedt gingen mit Beginn des laufenden Schuljahres an den Start. Das Beratungsteam für die Modellprojekte im Landkreis Soltau-Fal-
tungen und Grundschulen im Landkreis Soltau-Fallingbostel offen. Voraussetzung ist jedoch die jeweils gemeinsame Teilnahme von Kindertageseinrichtung und Grundschule.
SCHNEVERDINGEN. Die 25. Pflanzaktion im Schneverdinger Hochzeitswald am südlichen Ortsausgang der Heideblütenstadt steht am Samstag, dem 14. November, auf dem Plan. Treffen ist um 11 Uhr auf dem Gelände des Hochzeitswaldes in der Schülerner Straße/Ecke Gustav-Bosselmann-Ring.
kunde sowie Getränke „zum Aufwärmen“. Zur Erinnerung an diesen Tag wird ein Gästebuch bereitgelegt, in das sich die Pflanzer eintragen können.
Thema der nächsten Fortbildungsveranstaltung ist die „Entwicklung eines gemeinsamen Bildungsverständnisses von Kindertageseinrichtungen und Grundschule“ am 22. Oktober in der Volkshochschule Heidekreis in Walsrode. Weitere Informationen über Fortbildungsangebote geben Sabine Dwenger beim Landkreis Soltau-Fallingbostel, Ruf (05162) 970436, Christine Schwaer, Ruf (05191) 606855, und die Volkshochschule Heidekreis, Telefon (05161) 948884.
Hochzeitswald
Verlier Deine Pfunde… Lachen …und nicht Dein
Fitness Kurse Sauna Spaß
Angesichts wegbrechender Steuern seien allerdings Sparpotentiale nicht genügend angesprochen worden. Wie bereits im vergangenen Frühjahr mahne die CDU dies an: „Noch können wir handeln, wir stehen dafür zu Gesprächen bereit.“ Da die Mittel aus dem Konjunkturpaket II vor allem in die Innenstadt flössen, regte Wrigge an, auch Fördermöglichkeiten für die Ortschaften zu prüfen.
Der Beginn der Schulzeit ist oftmals von Ängsten und Unsicherheiten begleitet. Schulen und Kindertageseinrichtungen können gemeinsam mit den Eltern viel zu einem reibungslosen Start in den neuen Lebensabschnitt beitragen. Vielfältige gemeinsame Aktivitäten werden erprobt, modellhafte Maßnahmenkataloge und Kooperationskalender erstellt. Auch Kinder, die keinen Kindergarten besuchen, sollen einbezogen werden.
8-Tage-Seniorenreise
s s s s s s s s s s s s
So haben die jetzigen Veränderungen im Verwaltungshaushalt zur Folge, daß der Fehlbedarf von bisher 12.300.300 Euro um 519.400 auf 12.819.700 Euro ansteigt. Um möglichen Liquiditätsengpässen bei Mindereinnahmen vorzubeugen und gleichzeitig die Zeit bis zum Haushalt 2010 zu überbrücken, soll der Höchstbetrag der Kassenkredite von bisher 13,5 auf 16,5 Millionen Euro erhöht werden.
*
19,90
monatlich!
Bergstraße 2 • Soltau • 콯 1 46 68
Hochzeitspaare, aber auch Jubilare aller Art, haben dort bislang 936 Eichen gepflanzt. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt. Außerdem erhalten die Teilnehmer eine Ur-
Die Pflanzung der Bäume wird wieder von den städtischen Gärtnern vorbereitet, die auch mit fachkundigem Rat zur Seite stehen. Wer gern eine Eiche im Hochzeitswald pflanzen möchte, wendet sich an das Standesamt in Schneverdingen unter der Telefonnummer (05193) 93303.
impressum
Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32 - 0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 25 vom 1. Oktober 2009. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, 11. Oktober 2009
Seite 3
heide kurier
„SPD muß politischer werden“ Soltauer Ortsverein soll aktiver werden und Profil schärfen SOLTAU (mwi). Standortbestimmung und Zukunftsstrategie beschäftigen die Bundes-SPD nach dem desaströsen Wahlergebnis vom 27. September. Gedanken machen sich aber auch die unteren Parteiebenen - darüber, warum es im Bund in die Hose gegangen ist und wie es denn vor der eigenen Haustür aussieht. Das gilt auch für den Soltauer SPD-Ortsverein. Dessen Vorsitzender, Bernd Ingendahl, sieht zwar auf der Bundesebene die wesentlichen Ursachen für das Wahldebakel, aber „nach diesem Schlag ins Gesicht müssen wir uns neu aufstellen und das tun, was wir jahrelang vernachlässigt haben: uns wieder stärker um unsere Mitglieder und um die Leute, die arbeiten, kümmern.“
Hinzu, so Ingendahl, komme die Konkurrenz von „Die Linke“: „Wenn Konzerne keine Steuern zahlen, ihre entlassenen Mitarbeiter aber dem Sozialstaat vor die Tür stellen, dann treibt das diese Menschen zur ‚Linken‘, auch wenn diese Partei Dinge propagiert, die nicht realisierbar sind, denn bei dieser Art Sozialromantik laufen die Leute zu denen, die ihnen am meisten versprechen. Deshalb darf man ‚Die Linke‘ zukünftig auch nicht ausgrenzen, denn sonst kann sie weiterhin erzählen, im Himmel ist Jahrmarkt. Man muß nicht zwingend mit ihr koalieren, darf sie aber auch nicht ausschließen.“ Geschadet habe der SPD sicherlich auch noch die Erinnerung an die hessiches Landtagswahl: „Nach dieser Erfahrung haben sicherlich viele der Aussage, daß die SPD nach der Bundestagswahl nicht mit der ‚Linken‘ koalieren werde, nicht mehr geglaubt und deshalb anders gewählt.“ Dieser Negativ-Trend, der den Sozialdemokraten bundesweit nur 23 Prozent der Zweitstimmen bescherte, schlug - etwas positiver - mit 27,5 im hiesigen Wahlkreis und ähnlich mit 27,3 Prozent in Soltau durch. Anders
dagegen das Ergebnis, das SPDKandidat Lars Klingbeil, inzwischen über die Liste in den Bundestag eingezogen, für sich an Erststimmen verbuchen konnte: In Soltau erreichte er 35,2 Prozent der Stimmen (Wahlkreis: 35,3 Prozent), Kontrahent Reinhard Grindel für die CDU 40,1 Prozent (Wahlkreis: 40,2 Prozent). „Lars Klingbeil hat gegen Herrn Grindel gut abgeschnitten. Der ist nämlich kein politisches Leichtgewicht, obwohl ihn viele in der SPD zunächst nicht ernst nehmen wollten. Der Mann hat politisches Gewicht und Erfahrung. Lars Klingbeil hat damit gegen einen gestandenen Politiker eine sehr, sehr gute Figur gemacht“, betont Ingendahl. Dafür aber habe Klingbeil „auch geackert. Er hat junge Leute um sich geschart, die ihn unterstützt haben, und auch moderne Kommunikationsmittel genutzt. Es ist gut, daß mit ihm nun auch eine neue Generation der SPD in den Bundestag gekommen ist. Jetzt muß er beweisen, daß er der Bessere ist.“ In Soltau habe ihn eine Team von zehn bis zwölf Leuten unterstützt: „Das hat gut funktioniert, auch wenn ich mir eine stärkere Beteiligung im Ortsverein gewünscht hätte“, meint Ingendahl und kommt damit zur Situation vor Ort. Nicht das Ergebnis für Klingbeil - „das war eine Personenwahl“ -, wohl aber das Ergebnis für die SPD „war für uns ein Schlag ins Gesicht. Wir haben begriffen, daß wir gewisse Dinge anders machen müssen. Dies haben wir bereits in einer Wahlnachlese am 1. Oktober mit
Parteimitgliedern ausgiebig disku- Knobelabenden, Nikolauskaffee oder tiert.“ Weinachtsmarktfahrten pflegen. Aber wir wollen auch die politische Was für die SPD im allgemeinen Diskussion verstärken. So sollen gelte, treffe auch für den Ortsverein Klaus Pitschmann und Heino Schneizu: „Wir haben uns zuwenig um die der das Thema ‚60 +‘, also das EnMenschen gekümmert, die jeden gagement mit und für die Senioren, Morgen brav zur Arbeit gehen und in Soltau reaktivieren. Und wir wolSorgen haben, daß sie ihren Job verlen unser Profil schärfen, denn 2011 lieren. Dabei dürfen wir auch in Zusteht die Kommunalwahl an. Dann kunft gesellschaftliche Problemwollen wir eine starke politische Kraft gruppen nicht ignorieren, wir müssein.“ sen also das eine tun, ohne das andere zu lassen. Dabei gibt es allerWie sich die Soltauer SPD mögdings Grenzen, und ein kritischer lichst schnell aus dem Tief herausBlick auf das, was weggelassen wer- bewegen könnte, dazu gibt es beden sollte, muß durchaus auch er- reits Überlegungen, mit denen sich laubt sein. Wichtig ist, daß wir jetzt der Ortsverein auf seiner Versammnicht nur nach vorn schauen, son- lung am 22. Oktober befassen wird. dern auch nach hinten blicken und Dazu Ingendahl: „Wir wollen dann einach Gründen suchen. Und da müs- ne Resolution darüber verabschiesen sich durchaus auch Leute selbst den, wie es unserer Meinung nach in Frage stellen.“ weitergehen soll, und dies mit Lars Klingbeil dann am 23. Oktober auf Ingendahl weiter: „Hierbei taucht Unterbezirksebene besprechen.“ dann auch die Frage nach dem vielbeschworenen SPD-Stammwähler auf. Der läßt sich aber weder über seinen Beruf, sein Einkommen oder sein Alter definieren, sondern über seine Einstellung zur Gesellschaft und zu den Werten der Sozialdemokratie. Unsere Werte sind noch immer dieselben, aber die Rahmenbedingungen sind anders als 1950, und diesen Rahmenbedingungen müssen wir uns anpassen.“ Politischer müsse deshalb die Arbeit werden, auch im Soltauer SPDOrtsverein: „Wir wollen auch weiterhin die Gemeinschaft mit verschiedenen Veranstaltungen wie Skat- und
Freizeitrouten im Naturpark Nutzungsrecht und Versicherungspflicht geregelt SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Das Niedersächsische Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldG) erlaubt es jedem Bürger, den Wald zum Zwecke der Erholung auf eigene Gefahren zu betreten. Dies ist zunächst sehr einfach. Doch werden Wege in staatlichen oder privaten Wäldern durch Kommunen oder Landkreise ausgeschildert und damit gezielt Freizeitnutzer auf Waldwege gelenkt, wird es wesentlich komplizierter. Hierfür bedarf es nicht nur der Zustimmung des jeweiligen Waldbesitzers, sondern auch der Regelung der Verkehrssicherungspflicht und des Nutzungsrechts. Wer hat Sorge dafür zu tragen, daß sich diese Wege in einem angemessenen Zustand befinden? Wer haftet bei einem Schadensfall eines Bürgers? Wer kommt für Schäden auf, die eventuell den Waldbesitzern durch die Nutzung entstehen? Mit diesen Fragen befaßte sich in den vergangenen Wochen eine Arbeitsgruppe des Naturparks Lüneburger Heide. Diese setzte sich sowohl aus Vertretern der Landesforst, des Klosterforstamtes Soltau und der Forstwirtschaftlichen Vereinigungen als auch kommunalen Vertretern zu-
MUNSTER. Der im VHS-Programm ausgeschriebene Kurs „Decke-Schwarte-Wildbraten“ steht nicht am 24. November, sondern erst am 28. November von 10 bis 16 Uhr im Schulzentrum Munster auf dem Plan. Der Dozent Rolf Sund zeigt an diesem Tag, wie das Wild vom Wald auf den Tisch kommt. Unter fachkundiger Anleitung können Teilnehmer erlernen, wie das Wildschwein aus der Schwarte, das Reh aus der Decke kommt und wie es fachgerecht zerlegt wird. Anschließend werden gemeinsam vielseitige Gerichte für die tägliche Küche zubereitet. Zu Übungszwecken zerlegtes Wild kann einfrierfertig erworben werden. Anmeldungen und Infos in der VHS unter Ruf (05191) 968280, persönlich oder per EMail an
[email protected].
Jetzt eingetroffen … Herbst-/Winter-
Outdoor-Kollektionen namhafter Firmen
z.B.
Winterjacken
außergewöhnlicher Komfort durch modernste Materialien ab
99,- €
Besuchen Sie uns!
Der Schrotspieker modisch und funktionell Alte Dorfstr. 6 · Müden/Ö.
Matthias Springhorn Telefon (0 50 53) 90 30 20 Tägl. von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr So. von 14 bis 18 Uhr · Mo. Ruhetag und nach Vereinbarung
„Zug der Erinnerung“ Soltaus SPD-Vorsitzender Bernd Ingendahl: „Wir wollen zur Kommunalwahl 2011 wieder eine starke politische Kraft sein.“
sammen. Das Ergebnis der Arbeitsgruppe ist nun eine Mustervereinbarung, mit der alle Kommunen im Naturpark mit den jeweiligen Waldbesitzern die Nutzung von Wegen regeln können.
Problematik schon seit Jahren besteht, wurde bisher keine wegweisende Empfehlung erarbeitet. Dies ist nun gelungen“, sagt Constantin von Waldthausen, Leiter des Klosterforstamtes Soltau. „Ich bin sicher, daß der Abschluß der Vereinbarun„Die Mustervereinbarung wurde im gen die Kommunikation zwischen Detail mit den Juristen in den Forstden Kommunen und den Waldbesitämtern und dem Kommunalen Schazern erleichtern wird.“ densausgleich abgestimmt. Die Interessen beider Seiten sind in dieser Auch der Kommunale SchadensVereinbarung berücksichtigt und in ausgleich zieht bei der Vereinbarung einen Ausgleich gebracht worden“, mit und bestätigt, daß aus haftungserläutert Hans-Heinrich Höper als rechtlicher Sicht keine Bedenken geVorsitzender des Naturparks und Mit- gen die Vereinbarung bestehen. Anglied der Arbeitsgruppe. „Sie ist ei- laß für die Beratungen der Arbeitsne wichtige Grundlage und Hilfe für gruppe gaben die aktuellen Freidie Kommunen, mit den jeweiligen zeitroutenkonzepte des Naturparks Waldbesitzern in Verhandlungen zu zu den Themen Radfahren, Wandern, treten“, so Höper. Die Musterverein- Reiten und „Nordic Walking“. Immer barung sieht vor, daß bei der Aus- wieder tauchten hier die Fragen nach weisung von Freizeitrouten die je- der Verkehrssicherungspflicht auf weilige Kommune die Verkehrssi- Waldwegen auf. Diese Fragen führcherungspflicht übernimmt und re- ten nicht selten dazu, daß Trassen im gelt Art und Umfang dieser Ver- Laufe der Planungen geändert werkehrssicherungspflicht sowie des den mußten, da Waldeigentümer aufNutzungsrechts des jeweiligen Weg- grund der unsicheren Rechtslage ihes. „Ich bin dankbar, daß der Natur- re Zustimmung nicht erteilten. Das park unseren Vorschlag zur Erarbei- Ergebnis der Arbeitsgruppe wird die tung dieser Mustervereinbarung auf- künftigen Planungen erleichtern und genommen hat und freue mich über kann Vorbild für viele weitere Regiodas Ergebnis. Obwohl die gesamte nen in Niedersachsen sein.
RÄUMUNGSVERKAUF
„Das Programm der SPD - das gilt teilweise auch für andere Parteien ist den Wählern nicht klar genug geworden. Wir haben es nicht geschafft, die sozialdemokratischen Verdienste innerhalb der großen Koalition deutlich zu machen. Und mit Franz Müntefering und Frank-Walter Steinmeier hatten wir - bei unbestrittener Qualität ihrer Arbeit - zwei Männer, die in der Vergangenheit in der zweiten Reihe gestanden haben und nicht charismatisch genug waren, um die komplexen politischen Themen für die Wähler wirkungsvoll zu vereinfachen, ohne dabei etwas wegzulassen.“
Kochkurs
Begleitprogramm jetzt im Internet SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Mit dem „Zug der Erinnerung“ rollt eine mobile Ausstellung zum Thema Nationalsozialismus auf der Heidebahn durch den Landkreis Soltau-Fallingbostel (HK berichtete). Dazu gibt es ein sechswöchiges Begleitprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen an verschiedenen Orten im gesamten Landkreis. In Soltau macht der Zug am 2. und 3. November Station. Bereits am 29. Oktober steht ein Vortrag über die KZ-Züge in Soltau und Exekutionen im Stadtgebiet im „Roten Bahnhof“ in der Böhmestadt auf dem Plan. Am 2. November wird um 9.30 Uhr der „Zug der Erinnerung“ im Soltauer Bahnhof begrüßt - vom Landrat Manfred Ostermann und Zeitzeugen Salomon Finkelstein. Um 19 Uhr gibt es dann einen weiteren Vortrag im „Roten Bahnhof“ zum Thema „Schuld und Schulden“.Eine Lesung über die KZ-Züge auf der Heidebahn steht am 3. November um 20 Uhr in der „KulturStellmacherei“
in Schneverdingen auf dem Programm. Um die Reichspogromnacht dreht sich der Vortrag, den es am 24. November um 19 Uhr im „Roten Bahnhof“ in Soltau zu hören gibt. Das komplette Programm ist im Internet unter www.zde-heidebahn.tk zu finden.
Feng Shui SOLTAU. Einen Vortrag zum Thema Feng Shui hält die VHS Heidekreis in diesem Semester bereit: Am Donnerstag, dem 22. Oktober, um 19.30 Uhr im Forum der VHS in Soltau, Winsener Straße. Die Referent Hartmut Kienitz ist qualifizierter FengShui-Berater und befaßt sich seit langem mit diesem alten Wissen. Anmeldungen und Informationen in der Volkshochschule Heidekreis telefonisch in Soltau unter (05191) 968280, persönlich oder über Internet und EMail
[email protected].
WIR RÄUMEN UNSER LAGER!
RADIKAL WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE
ab Montag, dem 12.10.2009
Alles muss raus! Top-Markenschuhe
20 % - 70 % REDUZIERT SCHUHHAUS
Verdener Straße 19 · Schneverdingen · Telefon (0 51 93) 23 66
Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr und Sa. 9.00-13.00 Uhr
Seite 4
Für Senioren
Danke …
SOLTAU. Die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände lädt für Mittwoch, den 14. Oktober, ab 15 Uhr die Soltauer Senioren zu einem Beisammensein mit Musik, Kaffee und Kuchen ins alte Rathaus der Böhmestadt ein. Elisabeth Marquardt kommt mit ihren Sängerinnen von den Landsmannschaften und einem Harmonikaspieler, um zu singen und zum Mitsingen anzuregen. Der Seniorentreff ist vom Rathaus-Parkplatz erreichbar.
…sagen wir, der Kandidat, die Mitglieder der Orts- und Kreisverbände und die Mandatsträger der FDP, allen Wählern, die für uns bei der Bundestagswahl gestimmt haben und für den großen Vertrauensbeweis. Die Liberalen bleiben drittstärkste politische Kraft und sind sich der übernommenen Verantwortung bewusst und jederzeit für Ihre Anregungen und Anfragen offen.
Gerd Christoffer
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
Cord Marquardt
Dr. Thomas Weigt
Festausschuß Volkstanzgruppe organisiert Trachtenfest
Junge Leute nicht allein lassen Projekt „Ideenfrühstück“ feiert einjähriges Bestehen SOLTAU (mwi). Mit einem frischgepflanzten im Garten, prominenten Gästen und natürlich der betreuten Gruppe konnte das „Ideenfrühstück“ des Pro-Aktiv-Centers der Volkshochschule (VHS) Heidekreis am vergangenen Freitag seinen ersten Geburtstag feiern. Eine gute Gelegenheit, um noch einmal Rückschau auf die vergangenen zwölf Monate zu halten. Bei der VHS ist das Pro-Aktiv-Center angesiedelt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in Ausbildung und Beruf zu begleiten. An eine ganz besondere Gruppe, nämlich junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren mit schwerwiegenden Problemen, richtet sich die Pro-Aktiv-Maßnahme „Ideenfrühstück“. Etwa 30 jungen Leute haben bisher daran teilgenommen. Dieses - inzwischen vom Niedersächsischen Sozialministerium prämiierte - Projekt wird von Landkreis Soltau-Fallingbostel und Agentur für Arbeit unterstützt, aber auch die Stadt Soltau hilft: Sie hat dafür Räume Unter den Linden kostenlos zur Verfügung gestellt. „Das eigentliche ‚Ideenfrühstück‘ läuft donnerstags von 9 bis 13 Uhr, aber auch mittwochs und freitags, dann von 13 bis 16 Uhr, ist die Gruppe hier“, erläutert Diplom-Pädagoge Thomas Schier. Die Gruppe, das sind sechs bis zwölf junge Erwachsene. Geleitet wird sie von Schier, den Sozialssistentin Franziska Mehlei unterstützt. Wer zum „Ideenfrühstück‘ kommt, für den scheint die Zukunft zunächst keine großen Perspektiven bereitzuhalten: Oft Schulabbruch, kein Abschluß, Hartz IV. Dazu Schier: „Meist bekommen wir Informationen von den Hartz-IV-Fallmanagern oder der Arbeitsagentur, um wen wir uns kümmern sollten. Diese jungen Leute haben in der Regel soziale Schwierigkeiten, die von Drogen- und Alkoholproblemem über zerrüttete Familien bis hin zur Heimkindkarriere reichen. Einige von ihnen erreichen wir zwar trotz aller Bemühungen nicht, wer aber zu uns kommt, der will auch etwas verändern.“
Der Festausschuß, der das Hermannsburger Trachtenfest 2011 vorbereitet (v.li.): Elke Paetsch, Rüdiger Flader, Cornelia Lange und Simone Mübus. HERMANNSBURG. Die Mitglieder der Volkstanz- und Trachtengruppe im Heimatbund Hermannsburg, „De Vergneugten Harmsberger“, bereiten das nächste Internationale Trachtenfest im Jahr 2011 vor. Als Termin wurde der Zeitraum vom 19. bis 21. August ins Auge gefaßt. Damit hält die Gruppe „De Vergneugten Harmsberger“ an ihrer im Jahre 1999 getroffenen Entscheidung fest, diese Großveranstaltung im Drei-JahresRhythmus auszurichten.
Baum gespflanzt: am vergangenen feiern. petenzen der jungen Leute herauszuarbeiten,“ so Schier. Dabei geht es dann ganz konkret um Unterstützung etwa in Bereichen wie Mathematik und Deutsch, um Kommunikationsund Bewerbungstraining oder um das Einüben von Eigenschaften, die im Arbeitsleben unerläßlich sind, wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. In diesem Zusammenhang würdigte Gudrun Schneider vom Pro-Aktiv-Center die bisherigen Leistungen des Projektes, in dessen Rahmen
Gruppe. Dies sind Cornelia Lange, Elke Paetsch, Simone Mübus und Rüdiger Flader. Überaus positiv bewerten die „Vergneugten Harmsberger“, daß die Infrastruktur des Veranstaltungsgeländes, dem Örtzepark in Hermannsburg, deutlich verbessert worden ist und das nunmehr eine fest installierte Wasserbühne zur Verfügung steht. Letzteres ist für den ausrichter eine erhebliche Erleichterung, zumal somit der recht zeit- und arbeitsintensive Auf- und Abbau der bis dato verfügbaren Wasserbühne Mit Blick auf die umfangreichen entfällt. Vorbereitungen mußte nun der Festausschuß gebildet werden, denn die Neue Mitglieder, egal welcher AlErfahrungen haben gezeigt, daß nur tersgruppe, sind in der Volkstanzmit einer entsprechenden Vorlaufzeit und Trachtengruppe jederzeit willeine sachgerechte Planung und Or- kommen. Nach wie vor werden auch ganisation der Veranstaltung leistbar Musiker gesucht. Weitere Auskünfte Freitag konnte das Soltauer „Ideenfrühstück“ seinen ersten Geburtstag ist. Die Federführung obliegt dem dazu erteilt 1. Vorsitzender Manfred Festausschuß. Wie auch bei den Mübus, Ruf (05052) 2544. Infos gibt zurückliegenden Trachtenfesten be- es auch auf der Internetseite des Heiauch mit Hilfe der Stadt Soltau viel Schritt. Und wir als Stadt bieten die steht er aus vier Mitgliedern der matbundes Hermannsburg. Hülle für dieses Projekt an, das die auf die Beine gestellt worden sei. Insbsondere hob sie dabei den gut- jungen Leute ein Stück begleitet, daen Draht zu Sozialamtsleiterin Silke mit sie sich wieder an ein normales Thorey-Elbers hervor. Auch Bürger- Leben gewöhnen, das für sie dann meister Wilhelm Ruhkopf unterstrich ein wenig leichter wird.“ SCHNEVERDINGEN. „Starke El- den werden unter anderem Inhalte die Notwendigkeit eines solchen ProUnd Hermann Norden, Fachbejektes. Als ehemaliger Hauptschul- reichsleiter für Arbeit, Beruf und Ar- tern - Starke Kinder“: Einen Infoabend wie Werte und Erziehungsziele, Belehrer wisse er nur zu gut, wie vielen beitsmarkt bei der Volkshochschule zu diesem Elternkurs bietet das Fa- stimmung klarer Regeln in der Famimilienund Kinderservicebüro Schne- lie, Befähigung zur ProblemerkenJugendlichen und jungen Erwachse- (VHS) und für den SBG-II-Sektor zunen häufig eine solche Anlaufstelle ständig, unterstrich: „Dieses Ange- verdingen im Mehrgenerationenhaus nung und -lösung, Feedbackregeln (MGH), am Osterwaldweg 9, am 19. und Ich-Botschaften sowie vieles fehle: „In unserer Gesellschaft wird bot konzentriert sich auf junge ErOktober um 20 Uhr an. Der Kurs rich- mehr vermittelt. In der Kombination zu wenig für Jugendliche getan. Das wachsene, weil wir sie mit ihrer Sitet sich an alle Eltern, die mehr Freu- von Theorie und Praxis können die ‚Ideenfrühstück‘ ist da ein wichtiger tuation nicht allein lassen wollen.“ de und weniger Streß im Umgang mit Eltern ausprobieren und reflektieren. ihren Kindern haben wollen. An ins- Nähere Infos und Anmeldungen: Tegesamt zwölf Abenden á zwei Stun- lefonnummer (05193) 9769889.
Infoabend im MGH
Für Frauen: „WenDo“ im Rathaus
HERMANNSBURG. Aus Anlaß des internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt an Frauen“ wird dieses Jahr am 25. November in Hermannsburg nicht nur die „Terre-des-Femmes“Flagge gehißt. Am Wochenende davor - am 21. und 22. November - steht auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten außerdem ein „WenDo“Kompaktkurs für Frauen auf dem Plan. Der Kurs wird speziell auf weibUnd dabei hilft das „Indeenfrüh- liche Bedürfnisse zugeschnittenen. stück“: „Unser Ziel ist es, die Kom- Die Stärkung des Selbstbewußtseins
steht dabei im Vordergrund. Frauen und Mädchen lernen auf ihre innere Stimme zu hören und sich mit der Stimme, mit Blicken, der Körperhaltung und Verteidigungstechniken gegen Angriffe zu wehren. Geleitet wird der Kurs von Jana Gabriel, Inhalte sind Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Atem-, Stimm- und Schreiübungen, Grenzen spüren und setzen, Verteidigungstechniken, Rollenspiele sowie Entspannung und Meditation. Die Teilnehmer treffen sich
am 21. November von 11 bis 17 Uhr und am 22. November von 11 bis 15 Uhr im Ratssaal des Hermannsburger Rathauses. Mitzubringen sind eine Decke, bequeme Kleidung und dicke Socken oder Turnschuhe und die nötige Verpflegung und Getränke für die Kursdauer. Anmeldungen nimmt Gleichstellungsbeauftragte Andrea Stüber unter Ruf (05052) 3872 donnerstags von 15 bis 17 Uhr oder per E-Mail an
[email protected] entgegen.
30 Jahre Rundgespräch MUNSTER-BRELOH. Seit 1979 gibt es eine aktive Frauengesprächsgruppe an der Friedenskirche Breloh, das sogenannte Rundgespräch. Viele Mitglieder sind seit Beginn dabei, blicken jetzt auf etwa 300 Treffen mit thematischer Arbeit, 30 gemeinsame Seminarwochenenden und viele andere Unternehmungen zurück. Die Gruppe lädt alle Interessierten, ehemalige und
Nur noch bis 17.10.2009
50 Jahre Westermann:
Die Lust am schönen Wohnen Die eigenen vier Wände sollen einem das Gefühl von Geborgenheit vermitteln, von Wohlbefinden – aber den eigenen Stil widerspiegeln. Doch das ist manchmal gar nicht so einfach. Wie findet ich überhaupt heraus, welche Möglichkeiten es gibt? Antworten gibt es im Westermann Gardinenund Teppichhaus in Schneverdingen. Das Westermann-Team vereint hier traditionelles Handwerk mit ganz viel Lust an Kreativität und frischen Ideen. Das Geschäft feiert aktuell sein 50-jähriges Bestehen, die Unternehmensgeschichte lässt sich sogar bis zur Jahrhundertwende zurückverfolgen, als Otto Hastedt in der Verdener Straße ein Sattlerund Polstereigeschäft eröffnete. 1992 haben Frank und Heike Westermann das Geschäft von Heinz und Anita Westermann übernommen, führen es in zweiter Generation. Die Herausforderung, handwerkliches Können und kreative Ideen zu verbinden, begeistert das Westermann-Team jedes Mal aufs Neue. Was ihnen am Herzen liegt, ist die Individualität jedes Kundenwunsches. In dem Geschäft kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen, sich von Farben, Stoffen und Formen inspirieren lassen. Und wer meint, beim Raumausstatter zwangsläufig gleich ganze Räume für sehr viel Geld in Auftrag geben zu müssen, liegt falsch: Natürlich gestaltet das Westermann-Team
zukünftige Gruppenmitglieder, Angehörige, Freunde, Neugierige, Frauen wie Männer zu einem Jubiläumsgottesdienst ein: Sonntag, den 18. Oktober, um 10 Uhr in der Friedenskirche Breloh. Nach dem Gottesdienst steht ein Empfang auf dem Programm. Für das leibliche Wohl wird (gegen eine Spende zur Deckung der Kosten) mit Suppe und Kuchenbuffet gesorgt.
Böden, Wände und Fenster ganzer Räume oder gar Häuser, doch auch kleinere Aufträge werden mit dem gleichen Ansporn verwirklicht. Das kann zum Beispiel die Restauration eines alten Stuhls oder Sofas mit neuer Polsterung und entsprechendem Bezug sein. Oder eine neue Fensterdekoration, vielleicht sogar nur kleine zusätzliche Veränderungen, die für neuen Pfiff sorgen. Oder die Auswahl von Wohnaccessoires wie Tischdecken, Kissen oder Teppichen. Auch hier gilt: Individualität steht an erster Stelle. So bietet das Geschäft vor allem Anregungen – und fast alles ist in anderen
Formen und Größen möglich, der Kreativität sind entsprechend kaum Grenzen gesetzt. Nur eines muss der Kunde haben: Lust, sich ein schönes Zuhause nach seinen Wünschen zu schaffen. • Fensterdekoration: Gardinen, Dekostoffe, Vorhänge, Raffrollos, Stilgarnituren, Designgarnituren, Aluschienen, individuelle Anfertigung im eigenen Nähatelier. Für alle Dekorationen gibt es einen Waschservice • Sonnen- und Sichtschutz: Jalousetten, Rollos, Plisseestores, Vertikaljalousien für alle Fensterformen, Markisen, Wintergartenbeschattungen. • Polsterei: Aufarbeitung und Neubezog von Polstermöbeln in der eigenen Polsterei. • Bodenbeläge: Teppiche, Teppichböden, Nadelfilz, komplette Verlegung sowie Entsorgung des Altbelages. Besonderheit: das Westermann-Team bietet außer dem Verkleben auch das Verspannen von Teppichböden an. Zum Angebot gehören auch Handwebteppiche aus Wolle, die nach Wunschmaß bestellt werden können. • Wohninterieur: Tischdecken, Kissen, Badteppiche (alles auch in anderen Größen und WunschFarbzusammenstellungen bestellbar), Geschenkartikel. • Objekteinrichtung: Bildschirmarbeitsplatzgerechter Sonnenschutz, Objekt-Vorhänge, Verdunkelungsanlagen.
Jubiläumasu-f verk
25 % 10 %
Rabatt gerware. La e mt auf die gesa Rabatt lungen: el st be auf Sonder stoffe, Möbelko De n, ne di ar n, G e, Teppichbode stoffe, Teppich Sichtschutz, tz/ hu sc en nn So Tischwäsche G A RGARDINEND I N E N - U N DUND T E PTEPPICHHAUS PICHHAUS GMBH 29640 Schneverdingen - Verdener Str. 3 - Telefon (0 51 93) 12 87
Sonntag, 11. Oktober 2009
Zeugen? BAD FALLINGBOSTEL. Zwischen dem 16. und 18. September wurde in Bad Fallingbostel in der Uhlandstraße 5 ein orangefarbener Absetzcontainer gestohlen. Mögliche Zeugen, die Angaben zum Diebstahl und zum Verbleib machen können, sollten sich bei der Polizei in Bad Fallingbostel unter Ruf (05162) 9720 melden.
Personalmanagement Ab Januar 2010 neue Software für Kreis und Kommunen
Epilepsie
Gedächtnis SCHNEVERDINGEN. Zum ganzheitlichen Gedächtnistraining, speziell entwickelt für ältere Menschen, mit Hannelore Böhling lädt der Kneipp-Verein Schneverdingen am Freitag, dem 16. Oktober, ab 15 Uhr ein: Treffen ist im Alten- und Pflegeheim Tannenhof. Neue Teilnehmer sind willkommen, es wird ein gerinVertrag unterzeichnet: Landrat Manfred Ostermann und Petra Pilz, TDS-Vertriebsleiterin, (vorn) sowie Samtger Kostenbeitrag erhoben. gemeindebürgermeister Hans-Wilhelm Frische (Schwarmstedt), Bürgermeister Fritz-Ulrich Kasch (Schneverdingen), Martin Böhm (TDS), Carsten Franck (Heidekreis-Klinikum), Thomas Körtge (Stadt Soltau) und Oliver Vogt (Landkreis-Projektleiter) (hinten v.l.).
Kalligraphie
Klönen
Zur Gemeinschaft der SoftwareNutzer gehören neben dem Landkreis Soltau-Fallingbostel die Heidekreis-Klinikum gGmbH, die Städte Soltau und Schneverdingen, die Gemeinde Neuenkirchen, die Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt sowie die Lebenshilfe Walsrode mit insgesamt rund 3.000 Abrechnungsfällen. Das neue Programm biete eine integrierte Gesamtlösung für alle Aufgaben der Entgeltabrechnung und des immer wichtiger werdenden Personalma-
nagements. Es berücksichtige insbesondere die spezifischen Prozesse von Kommunen, beispielsweise die Stellenplanung und Personalkostenhochrechnung oder komplexe betriebswirtschaftliche Auswertungen, teilt der Landkreis mit. Mit „TDS-Personal“ sei die Anwendergemeinschaft nicht nur auf die anstehende Doppik-Reform sehr gut vorbereitet, sondern auch auf künftige Herausforderungen des Personalmanagements.
Kartoffeln stoppeln
Malen
Handykurs SCHNEVERDINGEN. Am Donnerstag, dem 29. Oktober, bietet das Mehrgenerationenhaus Schneverdingen (MGH) in Kooperation mit der KGS Schneverdingen und der Firma „proqom“ einen Handykurs an. Von 11 bis 12.30 Uhr kann jeder, der mehr über sein Handy und dessen Funktionen wissen möchte, dieses mitbringen. Schüler der KGS werden den Teilnehmern im „Einzelunterricht“ die Funktionen der Geräte erläutern und so auf die jeweiligen Bedürfnisse und Fragen jedes Einzelnen eingehen. Über neue Geräte informiert die Firma „proqom“. Es wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben. Nähere Informationen und Anmeldungen unter der Telefonnummer (05193) 9769889.
Für Kinder SCHNEVERDINGEN. Eine Lesung für Kinder steht am Montag, dem 26. Oktober, in der Schneverdinger Stadtbücherei auf dem Programm: Um 16 Uhr liest Andreas Steinhöfel im Veranstaltungsraum aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. Das Buch ist für Kinder ab zehn Jahren geschrieben worden. Für sein literarisches Werk hat der Autor den Erich-Kästner-Preis 2009 erhalten. Steinhöfel arbeitet als Übersetzer, Rezensent und Drehbuchautor - vor allem aber ist er Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher. Sein Bestseller „Die Mitte der Welt“ wurde 1999 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und ist in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.
MUNSTER. Die Herbstversammlung der Pommerschen Landsmannschaft Munster steht am kommenden Mittwoch, den 14. Oktober, um 18.30 Uhr im Soldatenheim auf dem Plan.
SOLTAU. Der für den kommenden Dienstag, den 13. Oktober, geplante Reiki-Vortrages des Soltauer Vereins „Tumor(e)Hilfe“ wird auf den 10. November verschoben, da die Referentin erkrankt ist. Der Gesprächskreis steht wie gewohnt am 13. Oktober um 17 Uhr auf dem Plan.
SOLTAU. Immer am dritten Donnerstag im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Epilepsie und deren Angehörige im Soltauer „MediClin“-Klinikum (ehemals Rehaklinik). So auch am kommenden Donnerstag, den 15. Oktober. Die Gruppe trifft sich um 18.30 Uhr vor der Cafeteria. Nähere InforSOLTAU-FALLINGBOSTEL. Nach mationen bekommen Interessierte bei einer europaweiten Ausschreibung Kornelia Erkenberg, Ruf (05191) konnten jetzt Landrat Manfred Os14970. termann und TDS-Vertriebsleiterin Petra Pilz ihre Unterschrift unter den Vertrag setzen und damit ein neues „Zeitalter“ für Personalmanagement und Personalentgeltabrechnung im SCHNEVERDINGEN. Wer die Landkreis Soltau-Fallingbostel einKunst des schönen Schreibens für läuten: Vom 1. Januar 2010 an wird sich entdeckt hat, kann im Schneim Rahmen eines großen interkomverdinger Mehrgenerationenhaus an munalen Projektes die neue Software einem Wochenendkurs am 24. und „TDS-Personal“ der Firma TDS, 25. Oktober dieses Handwerk verNeckarsulm, eingesetzt. tiefen. Jeweils von 9.30 bis 17.30 Uhr leitet Anke Feierabend dieses Kursangebot in dem Räumen am Osterwaldweg 9. Nähere Informationen und Anmeldung: Anke Feierabend, Telefon (05193) 974637.
SCHNEVERDINGEN. Vom 23. Oktober an kann im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen an insgesamt sieben Freitagen wieder in das Reich der Farben eingetaucht werden. Von 16 bis 18 Uhr können die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre das Handwerk der Malerei erlernen. Inge Langemann steht fachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Die Kurse sind für Anfänger und fortgeschrittene Künstler jeglichen Alters geeignet. Nähere Informationen und Anmeldung: Telefon (05193) 9769889.
Versammlung
Verschoben
Geschlossen SOLTAU/SCHNEVERDINGEN. Die DAK-Geschäftsstellen Schneverdingen und Soltau bleiben am Freitag, den 16. Oktober, aus betrieblichen Gründen geschlossen. Telefonisch ist die Kasse jedoch unter den bekannten Rufnummern erreichbar. Zusätzlich über DAK direkt unter der kostenpflichtigen Nummer 01801-325325 von 8 bis 20 Uhr.
Seite 5
heide kurier
Die Löwenzahngruppe der Kindertagesstätte St. Stephanus aus Munster stoppelte jetzt auf einem Acker eines in Kohlenbissen ansässigen Landwirtes Kartoffeln. Zuvor durften die Kinder, einige die Gruppe begleitende Eltern sowie die Erzieherinnen das Gut des Landwirtes besichtigen. Viele der Kinder konnten so erste Eindrücke des Lebens und Arbeitens auf dem „Lande“ sammeln. Die Ernte wurde dann in der Kita von den Kindern selbst zu einer schmackhaften Kartoffelsuppe verarbeitet, um sich anschließend hiermit zu stärken.
SCHNEVERDINGEN. Zum Klönen und Kaffeetrinken lädt der Hausfrauenbund Schneverdingen am 19. Oktober um 15 Uhr in das Schneverdinger Hotel-Café Ramster ein.
FDP-Gespräch FASSBERG. Bei der Bundestagswahl 2009 konnte die FDP in Faßberg 17,8 Prozent der Zweitstimmen gewinnen. Damit hat die FDP im nördlichen Landkreis das mit Abstand beste Ergebnis eingefahren. Grund genug für die Liberalen aus FaßbergMüden, sich bei ihren Wählern und Unterstützern für den Wahlerfolg zu bedanken. Daher lädt die Partei jetzt Interessierte auf ein Glas Wein zum politischen Gespräch am kommenden Sonntag, den 18. Oktober, um 17 Uhr im Landhotel Bauernwald ein. Es werden der FDP-Fraktionsvorsitzende im niedersächsischen Landtag Jörg Bode, der Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Ralf Überheim und selbstverständlich der Faßberger Ortsverband anwesend sein.
Zuchtschau BAD FALLINGBOSTEL. Der Deutsche Rassehunde-Club lädt am 18. Oktober zur Weltsieger-Schau in die Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel ein. Hunde aller Rassen sind willkommen. Einlaß ist ab 9 Uhr, um 10 Uhr fangen die Wettbewerbe an.
Tim Voigt managt „eSports“-Plattform im Internet Fortsetzung von Seite 1
tuellen Ballkünstlern immer bessere Fähigkeiten bei. Auch das macht für die Fans der Serie den Reiz aus.
Sein Hobby nimmt Tim Voigt mittlerweile gut in Anspruch. „Im Moment kümmere ich mich um alles“, sagt der 17jährige. Als Projektmanager der „German eSports League“ betreut er, unterstützt von seiner Freundin und weiteren Mitstreitern, die redaktionellen Inhalte der Internetseite und rührt kräftig die Werbetrommel für die Plattform. Am meisten Zeit nehme allerdings die Suche nach Sponsoren in Anspruch. Schließlich seien Preisgelder das Salz in der Suppe. In seinem Ligabetrieb winken pro Saison Laut Voigt gibt es in Deutschland immerhin Preise in Höhe von bis zu vier bis fünf Millionen „eSportler“, 15.000 Euro. europaweit etwa 24 Millionen. Er schätzt, daß in der Bundesrepublik In diesem Zusammenhang betont etwa 800.000 bis eine Million Anhän- Voigt, daß seine GEL nicht kommerger des elektronischen Sports online ziell, also ohne Gewinnabsicht arbeiFIFA spielen. Derzeit ist noch die Ver- te: „Alle Prämien werden direkt an die sion „09“ des Sportspiels angesagt, User weitergegeben.“ Die GEL sei ein mittlerweile aber schon der Nachfol- Tummelplatz für FIFA-Spieler aller Alger auf dem Markt. Im Laufe der Jah- tersklassen, Nationalitäten und Fähigre sind die Fußballsimulationen der keiten. „Jeder findet hier Platz - egal Realität immer nähergekommen. Die ob Freizeitspieler aus Hamburg, StuProgrammierer feilen ständig an Gra- dent aus Brasilien oder Profi-eSportphik und Steuerung, bringen den vir- ler aus London.“ Besonders wichtig
KKARTOFFELARTOFFELFFEST EST am 17. und 18. Oktober 2009 Familienwochenende mit vielen Highlights
Sa. und So. Café-Haus-Musik mit
Amapola ab 14 Uhr im Café und Heurigen-Lokal Bis 22 Uhr
HeurigenLokal Wein & Spezialitäten aus Österreich
Viele
Hobbykünstler Kettensägenkünstler verwandeln Baumstämme in Skulpturen Leckere
Bratkartoffeln mit Knipp
Hausgemachte
Kartoffelpuffer
Flohmarkt
SOLTAU. Der Mütterzentrum Soltau veranstaltet am Sonntag, den 18. Oktober, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr einen kleinen Flohmarkt „Alles rund ums Kind“ direkt im Mütterzentrum, Unter den Linden 21 in Soltau, und im Gebäude dahinter. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Babyausstattung, Bücher, Spielsachen und vieles mehr. Der Eintritt ist sei ihm der Fairplay-Gedanke: „Un- für alle frei. Zudem sorgt eine Cafeser Hauptmerkmal liegt auf ‚saube- teria für das leibliche Wohl. Weitere rem‘ eSport.“ Infos unter Ruf (05191) 18280 oder direkt im Mütterzentrum. Am Herzen liegt dem Schneverdinger auch die Zusammenarbeit mit Medien und Kooperationspartnern, um den „eSport“ und die GEL in der BERGEN. Die nächste Sitzung des Öffentlichkeit zu etablieren. „Wir haben zum Beispiel ein gutes Jahr mit Kirchenkreistages Soltau steht am dem FC St. Pauli zusammengearbei- Montag, den 19. Oktober, um 18 Uhr tet“, berichtet er. Trotz seines Enge- im Gemeindehaus der St.-Lambertigements für den „eSport“ hat der jun- Kirchengemeinde in Bergen auf dem ge Heidjer noch Zeit für seine ande- Plan. re große Leidenschaft: die Fliegerei. Derzeit steckt er mitten in der Ausbildung zum Privatpiloten. Hier eröffnen sich für ihn gerade berufliche PerNEUENKIRCHEN. „Psychosomaspektiven, hat er doch das Angebot tik - was bedeutet das eigentlich?“ bekommen, dieses Hobby zu seinem einen Vortrag zu diesem Thema hält Beruf zu machen. hält Dr. Monika Obermüller am MonOb er jedoch später am Steuer ei- tag, dem 19. Oktober, um 19.30 Uhr nes Flugzeugs oder aber im Bereich in der Heideresidenz „Im Sticht“ in PC und Internet sein Geld verdienen Neuenkirchen. Die Oberärztin der möchte, darüber ist sich der 17jähri- psychosomatischen Abteilung des ge noch nicht im klaren. Allererstes „MediClin“-Klinikums Soltau und Ziel ist nun erst einmal der Führer- Fachärztin für Psychotherapie und schein. Und auch in puncto Fahrlizenz psychosomatische Medizin wird auf ist das Multitalent aus der Heideblü- das „Zusammenwirken von Körper tenstadt gerade zielstrebig bei der Sa- und Geist“ eingehen und über Zuche ... sammenhänge informieren.
Erst klicken, dann kicken Der im dunklen Kämmerlein pausenlos spielende Computerfreak ohne soziales Umfeld sei ein Klischee. „Ein Großteil der Spieler sind Studenten, darunter viele aktive Sportler, von denen sich die Profis mit ihren Preisgeldern das Studium finanzieren“, so Voigt. „Viele trainieren zwar engagiert am PC, stehen dann abends aber selbst auf dem Platz.“ Auch soziale Kontakte kämen nicht zu kurz. So gebe es hin und wieder Treffen und Turniere, bei denen die „eSportler“ nicht auf der Datenautobahn, sondern persönlich zusammenkämen.
Das siebzehnte
Kirchenkreistag
Hausgebackene
Torten & Kuchen vom Verein Bundeswehrfamilien Munster e.V.
Große Tombola mit tollen Gewinnen zugunsten der Jugendfeuerwehr Munster
Psychosomatik
Munster · Wagnerstraße 10 - 16 Telefon 0 51 92 / 98 88 - 0
heide kurier – Ihr idealer Werbepartner
Seite 6
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
lokalsport
Sport für Kinder SVS-Turnsparte mit neuem Angebot
Sechsstündiges Programm Zahlreiche Besucher beim „Tag der offenen Stalltür“ des RuF Soltau
SOLTAU. Die Turnsparte des SV Soltau bietet ab Montag, dem 19. Oktober, ein neues Angebot für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren an. Jeden Montag ab 15.30 Uhr geht es dabei in der Sport- und Gymnastikhalle der Pestalozzischule, Buchhopsweg 15, weniger um das Kinderturnen, sondern mehr um Spiel und Spaß für Mädchen und Jungen, die sich dabei austoben können und gefördert werden.
Kinderarbeit in der St. Johanniskirche, Zivildienst im heilpädagogischen Kindergarten der Lebenshilfe SOLTAU. Zahlreiche Besucher inSoltau und bei einem freiwilligen so- formierten sich jüngst beim „Tag der zialem Jahr in deren Tagesstätte. offenen Stalltür“ des Reit- und Fahrvereins Soltau über das breite SpekZum Ziel haben sich die beiden getrum des Pferdesports in der Böhsetzt, bei den Kindern in der Gruppe mestadt. Viele Gäste machten eine den Spaß an der Bewegung zu Rundfahrt mit der Kutsche von Rewecken. Nebenbei soll deren motogina und Rainer Grimm über die rund rische Entwicklung gefördert und bevier Hektar große Außenanlage. gleitet werden. Dies soll durch verDurch das sechsstündige Programm schiedene Bewegungsspiele, einfain der Reithalle, an dem alle VerGeleitet wird die Gruppe von Julia che Hindernisläufe sowie rhythmieinspferde, einige Privatpferde und Winterberg und Sven Hildebrand. sche und koordinative Übungen erzahlreiche Aktive des Vereins vor und Beide befinden sich kurz vor dem En- reicht werden. Zudem soll das sohinter den Kulissen mitwirkten, führde ihrer vierjährigen Ausbildung zur ziale Miteinander erlernt werden. ten die 1. Vorsitzende Ulrike WinErzieherin beziehungsweise zum Er- Weitere Informationen gibt es in der kelmann sowie Dr.Almut Willenzieher. Neben den für die Schule er- Geschäftsstelle des SV Soltau, Telebockel. forderlichen Praktika sammelten sie fon (05191) 979442, oder im Internet Erfahrungen unter anderem durch auf www.sv-soltau.de. Günter Nottorf, Vorsitzender des Pferdezuchtvereins Soltau und 2. Vorsitzender des RuF, kommentierte das Freispringen, bei dem zwei junge Pferde bewiesen, daß sie gern auch ohne Reiter Hindernisse überwinden. Ausschnitte aus ihrem Turnierprogramm Pflicht und Kür zeigte die junge Voltigiermannschaft der acht- bis 13jährigen auf der Schimmeldame Lotte mit Trainerin Regina Grimm, assistiert von Rainer Grimm. Die vier- bis siebenjährigen Spielund Spaßvoltigierer mit Ausbilderin Wiebke Mohrmann begeisterten als bunte „Pipi Langstrumpf“-Truppe mit Lotte als „Kleiner Onkel“. Marthe Michel, Manuela Baden, Fiona FriGeleitet wird das Angebot von Julia Winterberg und Sven Hildebrand. ster, Charlene Voigt, Lina Karlstedt,
Zehnter Platz
„Ganz enge Kiste“ Müdener Handballer erwarten Westercelle
Beim „5. Swb-Marathon“ in Bremen ging auch Volker Götz vom TSV Wietzendorf an den Start. Er absolvierte die von etwa 80.000 Zuschauern gesäumte Marathonstrecke bei böigen Winden in der starken Zeit von 2:56,05 Stunden und lief damit auf den 10. Platz der Gesamtwertung.
SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). Die Landesliga-Handballer des MTV Müden treffen heute ab 17 Uhr in der Hermannsburger Sporthalle auf den VfL Westercelle und dürfen sich auf ein spannendes Match einstellen.
weitere Zähler im Kampf gegen den Abstieg zu ergattern. „Das wird sicherlich eine ganz enge Kiste“, erwartet Bütepage ein interessantes Match, in dem er auf Dennis Hüsken verzichten muß.
Beide Teams liegen mit jeweils 4:8-Zählern Kopf an Kopf im unteren Tabellenmittelfeld. Doch die Westerceller verkauften sich als Aufsteiger bislang sehr gut, denn das VfL-Team mußte bereits gegen einige der Staffelfavoriten antreten. Die Müdener dagegen hatten die vermeindlich leichteren Aufgaben zu absolvieren und holten ihre beiden Siege jeweils in eigener Halle. Ihre Heimstärke wollen die Mannen von Trainer Volker Bütepage auch diesmal in die Waagschale werfen, um
Die Damen des TSV Wietzendorf spielen heute ab 15 Uhr beim TuS Ebstorf und wollen endlich ihre ersten Pluszähler einfahren. Die GrünWeißen verloren ihre beiden bisherigen Partien, während Ebstorf 2:4Punkte erreichte. Der Aufsteiger erreichte dabei beachtliche Resultate und wird sicherlich nur schwer zu schlagen sein. Doch die Wietzendorfer Handballerinnen müssen langsam mit dem Gewinnen anfangen, um nicht erneut einen Stammplatz im Tabellenkeller zu besetzen.
Die große Quadrille mit zwölf Reitern und Pferden des Reit- und Fahrvereins Soltau bot ein stimmungsvolles Bild beim „Tag der offenen Stalltür“. Nina Dicks und Swantje von Frieling demonstrierten mit ihren Pferden in Parcouren von Jochen Oetjen den Weg der Springausbildung vom Springreiterwettbewerb zum LSpringen. Die Therapiereitgruppe mit Reittherapeutin Margitta Wiechmann präsentierte sich auf ihrem neuen Pferd Charly Brown. Celine von der Mehden, Dr. Hans Willenbockel und Fahrwart Andreas Aigner boten eine
rasante Kutschfahrt durch einen Kegelparcours mit dem Marathonwagen des Vereins, gezogen vom Welshcobpony Maja. Die Stationen des Dressurunterrichts von der Grundausbildung an der Longe über Führzügelklasse und eine Reitstunde im E-Niveau bis hin zu Lektionen aus Dressuren der Klasse L und M zeigten auf ihren Pferden Nora Brockmann, Janine Teske, Isabell
und Celine von der Mehden, Niklas Schröder, Vivien Böttcher, Merle Mohrmann, Anna-Lena Ehrhorn, Franziska Wübbe und Fabian Simons mit den Ausbildern Friederike Lütjens, Manuela Baden und Dagmar Simons. Den stimmungsvollen Abschluß des umfangreichen Programms bildetete die große Quadrille mit zwölf Reitern unter dem Kommando von Johanna Sander.
MTVer im Olympiastadion Tolles Erlebnis für Soltauer D3-Juniorenkicker
Golf für guten Zweck Diesen Tag werden die D3-Junioren-Kicker des MTV Soltau nicht so schnell vergessen. Sie durften vor der Bundesligapartie Hertha BSC gegen Hamburger SV im Berliner Olympiastadion ein Vorspiel bestreiten und sich anschließend die Begegnung anschauen. SOLTAU. Auf einen erlebnisreichen Tag blicken die D3-Juniorenfußballer des MTV Soltau zurück, durften sie doch vor dem Bundesligaspiel Hertha BSC gegen Hamburger Sport Verein im Berliner Olympiastadion ein Vorspiel bestreiten. „Auch nach mehr als 17 Stunden auf den Beinen konnte auf der Rückfahrt keiner der zehn- und elfjährigen Jungen im Bus schlafen - das war wohl immer noch den Emotionen im Stadion zuzuschreiben. Auch Eltern und mitgereiste Anhänger waren beeindruckt“, so Trainer Florian Bluhm. Vor ihren großen Auftritt waren die kleinen Kicker freilich nervös: „Die Mannschaft war sichtlich aufgeregt, doch als dann der erste Blick durch Ein Damengolfturnier richtete der Golfclub Munster kürzlich zugunsten des DRK Oerrel aus. Organisiert hatden Tunnel ins Stadion fiel, gab es ten die Veranstaltung Ilse Meinshausen, Ladiescaptain des GC Munster, sowie Brigitte Hellfritz, 1. Vorsitzenteilweise ernste Mienen oder großes de des DRK Oerrel. 29 Teilnehmerinnen erlebten bei traumhaften Wetter einen harmonischen Golftag und wurFreudestrahlen“, berichtet Bluhm. den auf der Runde mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Nach dem Spiel entspannten sich die Spielerinnen auf der sonnigen Clubterrasse. Brigitte Hellfritz freute sich über die rege Teilnahme und berichtete von der weltDas MTV-Team durfte als erste weiten DRK-Idee, die in diesem Jahr 150 Jahre alt wird. Erstmals wurden in der Schlacht von Solferino Opfer Mannschaft ins Stadion laufen. Da wie Täter ärztlich versorgt und die letzten Worte der Sterbenden an die Angehörigen weitergeleitet. Längst für die Böhmestädter zum Warmkümmert sich das DRK auch in Friedenszeiten um Menschen in Not. Ein Schwerpunkt des DRK Oerrel ist die machen die hintere linke Hälfte vor Seniorenarbeit. Beim Golfturnier, das dank zahlreicher Unterstützer aus Munster, Schneverdingen und Müden der Hertha-Kurve vorgesehen war, über die Bühne gehen konnte, kamen 280 Euro für den DRK-Ortsverein Oerrel zusammen, der damit eine konnten sie alleine über den „heiliWeihnachtsfeier gestalten möchte. Auch in sportlicher Hinsicht gab es freilich Gewinner: Irene Zernin gewann gen Rasen“ zur gegenüberliegenden das Benefizturnier mit stolzen 42 Punkten, gefolgt von Christa Steinbiß (37) und Rosemarie Meyer (35). Seite laufen. Nach dem einheitlichen
Warmlaufen und einigen Paß- und Torschußübungen sowie einem Erinnerungsfoto im Tor begann die Partie. Gegen das Team des VfL Nauen zeigten die Böhmestädter zwar einige gelungene Dribblings, Tricks und sehenswerte Aktionen, unterlagen letztlich aber 0:1. Das tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch.
lautstark an. Während des Vorspiels drehte das Schiedsrichtergespann der Bundesligapartie um den Unparteiischen Günter Perl seine Kontrollrunde im Stadion, so daß es zu einem kurzen Gespräch mit den Soltauern Trainern kam. Ein besonderes Erlebnis hatten auch die Schützlinge der Coaches: Nach ihrer Begegnung stand der HSV-Stürmer Mladen Petric im Stadion, um sich den Rasen anzuschauen. Er nahm sich kurz Zeit und klatschte jeden der MTV-Akteure ab, bevor die Mannschaft zur „Jubelwelle“ in den Elternfanblock ging. Auf dem Weg aus dem Stadion wurden die Soltauer sehr zu ihrer Freude mit Trommelschlägen aus der HSV-Fankurve verabschiedet.
Begeistert waren die jungen MTVer, daß während der Partie alle Namen der Spieler (Marvin Wesseloh, Philipp Marquardt, David-Raymond Locke, Dennis Lührs, Nico Friese, Fabian Köhn, Torben Roth, Leon Kastner, Caglar Akkus, Maximilian Schirza und Carlos-Eduardo de Brito) sowie die der Trainer (Florian Bluhm und Hartmut Wesseloh) vom Stadionsprecher verlesen wurden. Nach dem Umziehen erhielt jeder Klasse fanden sie zudem, daß das Spieler eine Urkunde sowie eine EhSpiel auf der Videoleinwand des Stareneintrittskarte für das Bundesligadions gezeigt wurde. spiel. Danach marschierten die Da nur elf Akteure zugelassen wa- Kicker zu den Sitzplätzen im Stadiren, mußte Selim Turgut auf der on, von denen aus sich die jungen Tribüne Platz nehmen, ebenso der Fußballer mit Spannung die Bunverletzte Justin Gebhardt. Wie eini- desligapartie ansahen. Nach dem ge andere mitgereiste Junioren- 3:1-Erfolg der Hamburger ging es kicker des MTV Soltau sowie die El- mit dem Bus wieder in Richtung Heitern feuerten sie ihre Truppe aber mat.
Sonntag, 11. Oktober 2009
Seite 7
heide kurier
lokalsport
Traditionelles Seniorentreffen des Fußball-Kreisverbandes BRELOH/LINDWEDEL. Wie in jedem Herbst hatte der Fußball-Kreisverband auch in diesem Jahr wieder zu den traditionellen Seniorentreffen eingeladen. Unter der Regie von Sozialwart Fritz Niebergall trafen sich zahlreiche „Ü50-Kicker“ in Breloh, um vom Clubheim des Sportclubs ausgehend ein paar harmonische Stunden zu verbringen. Auf dem Programm stand dabei auch die besichtigung des Panzermuseums in Munster. Auch im Südkreis gab es ein Treffen der „alten Recken“: Vom Sportheim des SV Lindwedel-Hope aus ging es zum Milchhof Hemme nach Sprockhof, um dort das vielbestaunte „Melk-Karussell“ zu besichtigen und eine Vielzahl gesunder Produkte zu verkosten. Im Anschluß an die von Jürgen Grimmelt (Lindwedel) und Udo Albaum (Breloh) bestens organisierten kulturellen Programmpunkte verbrachten die Sportler sowohl im
Zu Seniorentreffen hatte der Fußball-Kreisverband eingeladen. Das Foto zeigt die Teilnehmer aus dem Südkreis. Nordkreis als auch im Südkreis fröhliche Stunden, klönten und fachsimpelten dabei über frühere Glanzleistungen auf dem Rasen. Natürlich
lauschten die Teilnehmer nebenbei der aktuellen Bundesliga-Berichterstattung im Radio. Insgesamt folgten mehr als 120 „Fußball-Oldies“ einer
Step-Aerobic bei der SVM
Tradition, die die Verantwortlichen des Kreisverbandes bei konstant guter Resonanz auch in Zukunft gern fortsetzen werden.
Jazzdance MUNSTER. Seit 30 Jahren gibt es die Jazzdancesparte im VfB Munster. Aus diesem Anlaß sind alle interessierten Mitglieder am Sonnabend, dem 24. Oktober, zu einer Jazzdance-Show nach dem gleichnamigen Musical Grease in das Munsteraner Soldatenheim eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr). Es wird eine Vorstellung aus Tanz, Theater und Show geboten.
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 12.10.-17.10.2009
„Alte Recken“ unter sich
B FÄLLT, WENN DAS LAU EISE! PR FALLEN AUCH DIE Vilsa Brunnen – Classic oder Medium –
NIMM 3 PACKS FÜR
– Pilsener oder Fun –
11.
99
Literpreis 1.51 24 x 0.33 l + 3.42 Pfand
Muskelentspannung
– verschiedene Sorten, mit goldenem Deckel –
5.49 Literpreis 0.55 10 x 1 l PET+ 3.00 Pfand
MUNSTER. Der VfB Munster bietet Mitgliedern und Nichtmitgliedern ab Montag, dem 19. Oktober, von 18.45 bis 20 Uhr ein 10x60 Minuten umfassendes Entspannungstraining mit progressiver Muskelentspannung nach Jacobson an - und zwar im Gymnastikraum in der Sporthalle Am Süllberg. Das Kursangebot läuft jeweils montags zur gleichen Zeit. Unter der Leitung von Horst Bernhardt, Sportübungsleiter für Sport und Entspannung in der Prävention, erlernen die Teilnehmer auf Streß bedingte Verspannungen aufmerksam zu werden und diese durch einfache Techniken wieder zu lösen. Der
Kurs besteht aus fernöstlichen Entspannungsübungen in der Bewegung, die zu einer verbesserten Körperwahrnehmung führen, der progressiven Muskelentspannung sowie Fantasie- und Körpereisen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr, die bei regelmäßiger Teilnahme von den Krankenkassen zu einem Teil übernommen werden kann. Anmeldung und weitere Auskünfte: Petra Schrubstock, Ruf (05192) 4727. Mitzubringen sind eine Isomatte, warme und bequeme Kleidung, dicke Socken oder Hallensportschuhe.
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die SV Munster erneut einen FlexiBar-Kurs an. Ein Workout mit dem Gerät stimuliert tiefliegende Muskelbereiche. Der Flexi-Bar, ein Kunststoff-Stab, wird mit einer kurzen Bewegung in Schwingung versetzt und dann durch kurze Impulse am Schwingen gehalten. Dieses äußerst effektive Training wirkt sich positiv aus bei Rückenproblemen, Verspannungen in Schultern und Nacken, bei Problemen in Lendenwirbelsäule und Hüfte sowie bei Gelenkarthrosen. Die nächste Übungsstunde steht am Freitag von 18 bis 19 Uhr in der Sporthalle am Süllberg auf dem Plan. Der neue Kurs beginnt am 23. Oktober. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte bei Elke Liske, Telefon (05192) 5371.
Pünktlich zum Start in die Saison wurde die Tischtennis-Herrenmannschaft der SG Wintermoor 68 von der Firma „bic-Finanz“ aus Schneverdingen-Wintermoor um Finanz- und Versicherungsmakler Jochen Werner und die selbstständige Buchhalterin Daniela Riebesel mit neuen Trikots ausgestattet. Die Tischtennismannschaft um Spielertrainer Martin Günther will sich auch in diesem Jahr in ihrer Klasse behaupten und den einen oder anderen Punkt nach Wintermoor holen. In der vergangenen Saison wurde das Ziel des Spartenleiters Jochen Werner („Nur nicht letzter werden“) erreicht. Das SGW-Team plazierten sich im guten Mittelfeld. Das Foto zeigt (hinten v.li.) Martin Günther, Mathias Borchert, Chris Lüdemann, Brigitte Heimann und Peter Schütte sowie (vorn v.li.) Peter Degen, Herbert Heuchert, Jochen Werner und Matthias Heinrich.
6.49 8.99
– verschiedene Sorten –
12.99 Literpreis 1.30 20 x 0.5 l + 3.10 Pfand
Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9 Schneverdingen, Marktstr. 8 · Fassberg, Große Horststr. 28 Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 · Wietzendorf, Sägenberg 4 Bispingen, Töpinger Str. 10-12
BHS erwartet Südwinsen tal mit 4:2, währen die Spielgemeinschaft, derzeit auf Rang elf der Tabelle, im Derby in Soltau ein 1:1 erreichte. Auf dem 13. Tabellenplatz in der Bezirksliga befindet sich derzeit der MTV Soltau. Heute müssen die Böhmestädter zum TSV Holvede/Halvesbostel reisen. Die Gastgeber hatten am vergangenen Wochenende eine heftige 10:0-Klatsche beim TSV Winsen/Luhe bekommen und sind mit bereits 37 Gegentreffern Vorletzter - gute Voraussetzungen für die Böhmestädter, um endlich mal wieder drei Punkte zu holen.
„Gold-Cup“-Gewinner Fußball-Kreisverband überreicht Preise BAD-FALLINGBOSTEL. Der SVE Bad Fallingbostel und der MTV Soltau sind durch den Fußball-Kreisverband Soltau-Fallingbostel für ihr herausragendes Engagement im Rahmen des DFB-Vereinswettbewerbs ausgezeichnet worden. Vorsitzender Wolfgang Börner nahm für den SVE Bad Fallingbostel den Preis in Empfang. Als Vertreter des MTV Soltau freute sich Gerrit Ludwig, Trainer der Damenmannschaft, über die Präsente.
Trikots gesponsert
Literpreis 0.91 30 x 0.33 l + 3.90 Pfand
Literpreis 1.08 6 x 1 l + 2.40 Pfand
Franziskaner Weissbier
SOLTAU-FALLINGBOSTEL (ub). In der Fußball-Bezirksoberliga treffen die Kicker des TV Jahn Schneverdingen heute um 15 Uhr auswärts auf Eintracht Lüneburg. Nach dem verdienten Sieg am vergangenen Wochenende bemängelte Coach Jesco Rohde die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit. „Das wollen wir diesmal besser machen“, so der Coach. Fehlen werden auf jeden Fall Henning FASSBERG. Der MTC Faßberg Zahn und Niklas Netz (Urlaub). organisiert für Samstag, dem 12. Dezember, eine Fahrt zum Bremer In der Bezirksliga hat die SG BHS Weihnachtsmarkt. Interessierte Mit- ein Heimspiel gegen SSV Südwinsen. glieder und Gäste sollten sich diesen Der Tabellensechste bezwang am Termin vormerken. Nähere Informa- vergangenen Wochenende TSV Auetionen zur Veranstaltung werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Große Nachfrage
Literpreis 0.30 / 0.33 6 x 1.5 l + 4.50 Pfand Pack einzeln 2.99 + 1.50 Pfand
Becker’s Dithmarscher Urtyp Bester – Classic, Medium, Lemon oder Silence –
MTC-Fahrt
Der Step-Aerobic-Kurs der SV Munster zieht um: Vom 19. Oktober an wird in den Räumen des Feuerwehrgerätehauses in Breloh trainiert. Die erste Übungsstunde wird von 18 bis 19 Uhr angeboten, die zweite von 19 bis 20 Uhr. Step-Aerobic ist ein intensives Herz-/Kreislauftraining mit einem gezielten Figurtraining für den ganzen Körper. Flotte Musik läßt die Belastung in den Hintergrund treten und erhöht den Spaßfaktor. Mitzubringen sind Sportbekleidung, feste Turnschuhe, Getränke sowie unbedingt auch eine Isomatte. Mehr Infos gibt es bei Elke Liske unter Ruf (05192) 5371.
8.00
80 Vereine aus Niedersachsen hatten sich für den Gold- und Silbertopf qualifiziert, indem sie zu den vier Themenbereichen „Mädchen- und Frauenfußball“, „Schulkooperation“, „Fußball für Ältere“ und „FußballAbzeichen“ durch Aktionen und Aktivitäten Punkte sammelten und die geforderten Vorleistungen erbrachten. Insgesamt nahmen an dem im Jahr 2007 gestarteten DFB-Vereinswettbewerb 294 niedersächsische Vereine teil. Neben den drei Hauptgewinnern wertvoller Prämien (20
Länderspielkarten mit Anreise, Training mit DFB-Trainer Paul Schomann inklusive Fußballausrüstung, Trikotausstattung aller Mannschaften des Vereins sowie jeweils ein Ballnetz mit zehn Fußbällen) zählen 53 niedersächsische Vereine zu den Gewinnern in der Kategorie „Goldcup“. Sie erhalten jeweils ein Ballnetz mit zehn hochwertigen Spielbällen. Die Gewinner aus dem Kreis Soltau-Fallingbostel sind SV Eintracht Bad Fallingbostel und der MTV Soltau. Im Zuge der FIFA-Frauen-WM 2011 wurde der DFB-Vereinswettbewerb am 1. Juli dieses Jahres vom neuen Wettbewerb „TEAM 2011“ abgelöst. Zentraler Gedanke des neuen Wettbewerbs ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein zu fördern. Die Kooperation dieser Institutionen ist nach Einschätzung des Deutschen FußballBundes der richtige Weg, um den Nachwuchs auch langfristig sichern zu können.
Neue Trainingszeiten MUNSTER. Die Freizeitfußballer des VfB Munster beenden ihre Freiluftsaison und beginnen nach den Herbstferien wieder mit dem Training - und zwar am Freitag, dem 23. Oktober. Trainiert wird dann von 18 bis 20 Uhr in der Sporthalle im Ausbildungszentrum
Munster. Treffpunkt ist um 17.55 Uhr der Bereich vor der Kaserne am Wachgebäude. Interessierte Kinder und Jugendliche können gerne vorbeischauen und mitmachen. Weitere Auskünfte erteilt Wolfgang Fülling unter der Rufnummer (05192) 7001.
Gerrit Ludwig vom MTV Soltau, Heinrich Eickhoff, Vorsitzender des Fußball-Kreisverbandes Soltau-Fallingbostel, sowie Wolfgang Börner, Vorsitzender des SVE Bad Fallingbostel (v.li.).
Seite 8
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
Sicher hinterm Steuer
Silberne Konfirmation
Fahrschulkurse für Soltauer Senioren starten SOLTAU (mwi). Ungebrochen ist die Nachfrage nach dem Angebot des Seniorenbeirates Soltau, älteren Böhmestädtern in Kooperation mit Fahrschulen Kurse rund ums Autofahren zu präsentieren: Männer und Frauen ab 60 Jahren haben damit die Möglichkeit, altes Wissen aufzufrischen, Neuerungen zu erfahren und technische Möglichkeiten ihrer Autos detailliert kennenzulernen.
Ein schönes Wochenende konnten die Silbernen Konfirmandinnen und Konfirmanden jetzt in der Peter-und-Paul-Gemeinde in Schneverdingen erleben. 62 Konfirmanden des Jahrgangs 1984 hatten sich angemeldet, einige konnten allerdings nur an einem der beiden Tage. Beim Begegnungsnachmittag, den Pastor Dieter Klingbeil moderierte, gab es für manche ein Wiedersehen nach langer Zeit. Am Sonntag stand dann der Festgottesdienst in der Peter-und-Paul-Kirche auf dem Programm. Die Predigt hielt Pastor Michael Schwekendiek, einer der Konfirmatoren von damals. Auch die beiden anderen, Pastorin i. R. Hanne de Wall und Pastor i. R. Manfred Thies waren dabei und wirkten im Gottesdienst mit. Pastor Klingbeil erinnerte die Jubilare an ihr Ja zum Glauben an Jesus Christus vor 25 Jahren, an das Ja Gottes zu ihnen und an den Segen, den sie damals empfangen haben. Dann sprach er ihnen noch einmal diesen Segen zu. Beim abschließenden Kaffee-Trinken im Gemeindehaus wurden die Urkunden verteilt. Erstaunlich viele konnten ihren Konfirmationsspruch auswendig. Die Silberne Konfirmation im kommenden Jahr steht am 25. und 26. September auf dem Plan.
Gruppe ganz bewußt auf eine kleine Teilnehmerzahl beschränkt bleibt, sollten sich Interessierte möglichst schnell anmelden. Wer dabei nicht mehr berücksichtigt werden kann, muß indes nicht verzagen, denn es wird darüber hinaus noch weitere Termine geben, wie Schlange betont. „Zunächst einmal wird dieses Angebot bis Februar 2010 laufen.“
Nach der „Sommerpause“ geht es jetzt wieder los, wie Seniorenbeiratsvorsitzender Heinrich Schlange bereits angekündigt hatte. Der erste Kurs läuft am 27. und 28. Oktober, jeweils von 9.30 bis 11 Uhr. Da die
Ältere Soltauerinnen und Soltauer die dieses Angebot des Seniorenbeirates wahrnehmen möchten, könne sich bei Heinrich Schlange, Telefon (05191) 3416, anmelden. Dort gibt es dann auch Informationen über die weiteren Termine.
Thema Rente
„Meeting“
SCHNEVERDINGEN. Der nächste Rentensprechtag im Schneverdinger Rathaus, Besprechungszimmer 112, steht am 21. Oktober von 9 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr auf dem Plan. Terminvereinbarungen sind unter Ruf (05141) 94850 möglich.
SOLTAU. Das Mütter- und Kinderzentrum Munster lädt am Dienstag, den 20. Oktober, alle Teamfrauen und Mitglieder in die Rosenstraße 6 zum „MüZe-Meeting im Oktober“ ein. Die Teilnehmer treffen sich um 20 Uhr.
100 JAH
TR EF FP UNK T…
Jeden Mittwoch und Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr
RE
Kürbisschnitzwettbewerb in der Marktstraße am 14. und 17. Oktober jeweils ab 10 Uhr Seit einigen Jahren wird auch in Deutschland Ende Oktober Halloween gefeiert. Und dazu gehören natürlich auch Kürbisse, die als „augehöhlte Gruselgesichter“ für schaurig-schöne Stimmung sorgen. Diese können Kinder und Jugendliche beim bevorstehenden Schnitzwettbewerb wieder selbst anfertigen: In Vorbereitung auf Halloween (am 31. Oktober) steht in der kommenden Woche am Mittwoch, dem 14. Oktober, und am Samstag, dem 17. Oktober, erneut der „Soltauer Kürbisschnitzwettbewerb“ auf dem Programm. Hierzu lädt das Citymanagement der Böhmestadt gemeinsam mit dem Wochenmarkt Soltau in die Fußgängerzone ein: Auf dem Rondell in der Soltauer Marktstraße können junge HalloweenFans an beiden Tagen jeweils ab 10 Uhr aus Kürbissen kleine „gruselige“ Kunstwerke schaffen. Anschließend beurteilt eine kleine Jury die Arbeiten. Für die be-
KÜRBISSE
in großer Auswahl
Sie finden uns…
sten Werke gibt es wieder attraktive Preise und Gutscheine. Und während die jungen Talente an diesen Tagen ihr künstlerisches Talent n der kleinen Schnitzwerkstatt unter Beweis stellen, bietet sich für die Eltern die Gelegenheit, auf dem Soltauer Wochenmarkt einzukaufen: Am Mittwoch wie auch am Sonntag bieten die Marktbeschicker wieder viel frisches und schmackhaftes Obst der Jahreszeit sowie knackige Salate, frisches Gemüse, hochwertige Fleisch- und Fischprodukte und alles andere, was das Feinschmecker-Herz begehrt, an. Hier gibt es natürlich auch Kürbisse. Die Vielseitigkeit dieser Herbstfrucht erschöpft sich nicht beim Basteln: Ihr Fleisch läßt sich zum Backen ebenso verwenden wie für Desserts. Ein Genuß ist der Kürbis auch als Suppe, Vorspeise oder sogar als Hauptspeise. Dabei ist die Frucht, die einen Wasseranteil von 85 bis 90 Prozent aufweist, auch noch gesund: Sie ist reich an Vitamin C und E sowie den Karotinoiden genannten Vorstufen des Vitamins A, die auch für die charakteristische
samstags
Obst & Gemüse
t Jetz
ÄPFEL - neue Ernte -
Obsthof
Bremer
Altenschleuse 4 · Neuenkirchen
enmarkt auf dem Woch
frisch von
B. & E. Röhrs 29643 Neuenkirchen-Grauen Alte Schulstr. 13 콯 05193 - 3910
G
e r e i Beuß ä r t n Inh. e Carola Beuße
29640 Schneverdingen-Heber Telefon 0 51 99 / 2 89
KÜRBISSE
Immer auf dem Soltauer Wochenmarkt gibt’s unseren
Jetzt: Leckere Tees ohne künstliche Aromen
Original Holsteiner Schinken
Jeden Samstag direkt vor Hörgeräte Schmitz
Seit über 20 Jahren für Sie auf dem Wochenmarkt
in großer Auswahl
KARTOFFELN aus eigener Ernte
Jetzt wieder
HAUSMACHERWURST aus eigener Schlachtung frisch und geräuchert
Frisches Brot von der NEU„Bohlsener Mühle“
Fleisch- u. Wurstwaren aus eigener Herstellung!
Gemüse - Obst Pflanzen - Naturkost
• Katenschinken • Dosenwurst • Über 17 Fertiggerichte
aus kontrolliert ökologischem Anbau & vieles aus eigener Produktion!
Gärtnerei Leutnant Grenzweg 32 · Bomlitz
- in Dosen -
Landschlachterei Gellersen GbR Garlstorf · Telefon (0 41 72) 3 88
Marktläufer Im Rahmen des Kürbisschnitzwettbewerbes sind auch die „Marktläufer“ wieder im Einsatz: Jugendliche tragen die Einkäufe der Kunden und ersparen so lästiges Schleppen von schweren Tüten, Kisten oder Körben. Das gilt natürlich nicht nur für die Waren, die die Kunden an diesem Samstag auf dem Soltauer Wochenmarkt erstehen, sondern für alle Einkäufe. Der Service der „Marktläufer“ ist kostenlos.
Kräuter & Gewürze
www.pfeffercorner.de
Meßhausen bei Soltau 쏼 (0 51 91) 22 23
Färbung sorgen. An Mineralien und Spurenelementen sind im Kürbis vor allem Kalium, Phosphor und Kalzium enthalten. Die Teilnehmer des Schnitzwettbewerbes können den Inhalt der Kürbisse, die sie bearbeiten, übrigens mitnehmen und damit ein leckeres Herbstgericht zaubern.
haus Broc men k Blu 콯 0170 - 5250558 3 Pflanzzeit für
Heidepflanzen und vieles mehr
Standort vor www.grabpflege-soltau.de
aus einer kleinen Schinkenkate
Unser Angebot: 1kg Katenschinken ....................von Hand
€
19,-
Fisch · Feinkost
Tel. (0 51 93) 23 50 Jetzt im Angebot:
Victoriabarsch-Filet 1 kg €
15.95
Sonntag, 11. Oktober 2009
Neuer Elternkurs
Thema Karikatur
Sozialpädagoginnen bieten Erziehungshilfe WIETZENDORF. Den Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ bieten die Diplom-Sozialpädagoginnen Kim Nina Holste und Daniela Narjes vom VSE (Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen) ab dem 26. Oktober in Wietzendorf an. Unterstützt wird das Angebot vom Schulverein der Grund- und Hauptschule Wietzendorf, vom evangelischen St.-Jakobi-Kindergarten, vom Kooperativen Kindergarten Sterntaler der Lebenshilfe sowie vom Verein Spielmäuse Wietzendorf. Der Elternkurs wurde konzipiert vom Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) und steht unter dem Motto „Mehr Freude - weniger Streß mit den Kindern“. Er bietet Austausch mit anderen Eltern, möchte das Selbstvertrauen von Eltern als Erzieher stärken, das Verständnis in der Familie füreinander sensibilisieren, respektvolle Gespräche miteinander fördern und Wege aufzeigen, wie Grenzen gesetzt werden können, ohne Gewalt anzuwenden. Vom 26. Oktober bis zum 14. Dezember können Mütter und Väter (einzeln oder als Paar) an acht Montagabenden jeweils von 19.30 bis 22 Uhr im St.-Jakobi-Kin-
Seite 9
heide kurier
dergarten das Model der „anleitenden Erziehung“ kennenlernen. Sie bekommen theoretische Einführungen in das jeweilige Thema des Abends, beispielsweise „Achte auf die positiven Seiten Deines Kindes“ oder „Vorbild wirkt besser als Worte“, können spielerisch Neues ausprobieren, durch Übungen den Bezug zu ihrem Familienalltag herstellen sowie bei Wochenaufgaben das Gelernte im Alltag erproben. Dieser Elternkurs hat präventiven Charakter und wird im Rahmen des Sozialraum-Projektes des VSE angeboten. Wichtig: Der Elternkurs ist keine Therapiegruppe und ersetzt keine umfangreiche Erziehungsberatung. Kostenlose und vertrauliche Beratung bietet der VSE unter dem Stichwort „Rat & Tat“ darüber hinaus regelmäßig in Soltau und Wietzendorf an. Anmeldungen für den Kurs werden bis zum 19. Oktober beim VSE in Soltau unter Ruf (05191) 4455 oder montags von 9 bis 10 Uhr und donnerstags von 16 bis 17 Uhr zu den „Rat & Tat“-Sprechzeiten im Rathaus in Wietzendorf unter Ruf (05196) 9780 entgegengenommen.
Vortragsabend im LHH Hermannsburg HERMANNSBURG. „Die Karikatur - Eine Einführung in kunstgeschichtliche Zusammenhänge“ - unter diesem Titel lädt jetzt das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) am kommenden Freitag, dem 16. Oktober, um 20 Uhr zu einem besonderen Vortragsabend ins Hermannsburger Ludwig-HarmsHaus (LHH) ein. Anläßlich der aktuellen Ausstellung mit zahlreichen Arbeiten des südafrikanischen Karikaturisten George Msimango gibt der Kunsthistoriker und wissenschaftliche Mitarbeiter im Braunschweiger Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Dr. Sven Nommensen, anhand vieler Bildbeispiele einen Einblick in die Entwicklung der gezeichneten Satire. „Der exzentrische und subversive Charakter der Karikatur stellt eine der Hauptantriebskräfte der Kunstgeschichte dar“, erklärt Dr. Sven Nommensen über ein Genre, zu dem „nicht nur im engeren
Sinne überzeichnete Portraits, sondern außerdem noch Phantasiegestalten, satirische Abbildungen bestimmter Gruppen und Sitten, Bildgeschichten, grafische Ornamente sowie Skizzen, ComicStrips und Cartoons zählen“, so der Kunsthistoriker und wissenschaftliche Mitarbeiter weiter. Die Karikatur als Gegenkunst: regelverletzend, rebellisch und anarchisch - Nommensen spürt dieser Form der Gesellschafts- und Politikkritik von ihren Anfängen bis hin in die Gegenwart an diesem Abend, der im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Afrikanischer Humor“ auf dem Programm steht, nach. Die Sonderausstellung „Afrikanischer Humor“ im LHH ist noch bis zum 22. November täglich zwischen 8.30 und 18 Uhr (sonntags ab 14 Uhr) zu sehen. Nähere Informationen zu Ausstellung und Vortrag gibt das Ludwig-HarmsHaus unter der Telefonnummer (05052) 69270.
Fit für Geschäftserfolg Kompaktseminar für Interessierte in Soltau SOLTAU. „Fit für den Geschäftserfolg“ - unter diesem Motto bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Soltau-Fallingbostel erneut eine praxisnahe und branchenübergreifende Weiterbildung für vielbeschäftigte Firmenchefs, leitende Mitarbeiter und Existenzgründer an. Das Seminar steht am Freitag, dem 23. Oktober, von 14 bis 20 Uhr und am Sonnabend, dem 24. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Schulungsgebäude der Volkshochschule (VHS) Heidekreis, Viktoria-Luise-Straße 9 in Soltau, auf dem Programm. Marketing und Strategie zur dauerhaften Kunden- und Auftragsgewinnung sind für alle Unternehmen und Freiberufler ein wichtiges Thema. Besonders in Krisenzeiten - aber auch sonst - kommt es darauf an, die Kunden von den eigenen Angeboten zu überzeugen und Aufträge zu erhalten. Ergänzt wird dieses Kapitel um Regeln für erfolgreiche Verkaufsgespräche und eine typgerechte Kundenansprache. Zu den personenbezogenen Erfolgsfaktoren gehört neben effizienten Arbeitstechniken und Zeitmanagement auch das Thema „Personalführung“. Gerade die indi-
viduelle Behandlung des einzelnen Mitarbeiters, entsprechend seiner Persönlichkeitsmerkmale, ist entscheidend für dessen Leistungsbereitschaft. Der zweite Seminartag betrifft die betriebswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren. Behandelt werden unter anderem die verschiedenen Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung auch ohne Bank - sowie das breite Spektrum der öffentlichen Förderprogramme. Ein Unternehmer, der weiß, welche Fördertöpfe ihm zustehen, kann viel Geld sparen. Aber auch die Einführung einer einfachen Unternehmensplanung und eines Frühwarnsystems zur vorzeitigen Erkennung von Risiken werden behandelt. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Anmeldeformulare und weitere Informationen gibt es bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises, Birgitt du Bois, Telefonnummer (05191) 970650, sowie Hans-Jürgen Stegen, Ruf (05191) 970673, per EMail unter wirtschaftsfoerderung@ heidekreis.de und im Internet unter www.heidekreis.de.
kraftfahrzeugmarkt Hast Du KEINE, leih Dir EINE!
heide kurier – NEUES MOTORRAD?
Große Reifen-Aktions-Tage am 23. Oktober von 7.40 - 16.00 Uhr am 24. Oktober von 7.40 - 15.00 Uhr sel echsel rwech derw Rä Räde ck heck r-Che nter-C Winte l. Wi ink inkl.
nur 15 € s) W’s) PKW’ le PK (al (alle
? terräder ine Win ice Noch ke kompletten Serv antie. bieten ifengar
Wir haben die Auswahl
Hotline 0 42 67 - 9 54 70 www.team-wahlers.de
Re Wir d“ inkl. ) ums Ra möglich „Rund ierung (Finanz
Während Während wir wir Ihre Ihre Winterreifen Winterreifen montieren montieren und und einen einen Winter-Check Winter-Check durchführen, durchführen, laden laden wir wir Sie Sie am 23.10. zu Kaffee am 23.10. zu Kaffee & & Kuchen Kuchen und und am am 24.10. 24.10. zum zum Schlemmerfrühstück Schlemmerfrühstück & & Knippessen Knippessen ein. ein.
Auto-Zentrum Auto-Zentrum
Heinz Priebe
Inline-Skater dürfen künftig alle mit Zusatzzeichen „Inliner frei“ gekennzeichneten Wege nutzen, müssen aber Fahrzeugen und Fahrrädern das Überholen ermöglichen. Werkfoto: AvD
Service
Soltauer Soltauer Str. Str. 11-13 11-13 ·· 27374 27374 Visselhövede Visselhövede Telefon Telefon (04262) (04262) 95568-0 95568-0
TOP NEUWAGEN bei Ihrem VW-Partner in Dorfmark! Riesige Auswahl vor Ort Keine lästigen Lieferzeiten Hauspreise mit dem großen „Johannes-Sparvorteil“
• • • • •
Ihr idealer Werbepartner
6x neue Golf VI Limousine 4x neuer Golf Plus 1x neuer Golf Variant 2x neuer Polo 2x neuer Fox
Zehn Jahre gültig Der Automobilclub von Deutschland (AvD) beobachtet wachsende Verwirrung rund um die seit 1. September geltenden Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Im Rahmen der Novelle werden unter anderem einige Verkehrszeichen gestrichen. Da nur die wenigsten komplett vom Straßenrand verschwinden werden, bezweifelt der AvD jedoch, dass sich der deutsche Schilderwald so merkbar lichten wird.
Entschuldigung! Wir möchten uns bei allen „Nicht-Abwrackern“ entschuldigen, für die wir in den letzten 9 Monaten zu wenig Zeit hatten. Hier unser Angebot:
hinweisen. An ihre Stelle treten die Zeichen 151 und 156, auf denen ein herannahender Zug abgebildet ist. Es wird jedoch noch lange Zeit dauern, ehe die aus der StVO entfernten Schilder tatsächlich aus dem Straßenbild verschwinden. Bereits aufgestellte sollen zehn Jahre weiter gelten.
Golf „All inclusive“
Vollkasko-Versicherung Garantieverlängerung Inspektionen während der Vertragslaufzeit Kreditschutzbrief 1 Jahr KFZ-Steuer Monatl. Fahrzeugwäsche
ab 6,- € täglich enthalten enthalten enthalten enthalten enthalten enthalten
Finanzierungsbeispiel:
VW Golf VI, 1.4 l 5-Gang, 4türig, Climatronic, RCD 310, Regensensor, uvm.
Aus dem Regelkatalog der Verkehrszeichen (Anlagen zu §§ 40-43 StVO) gestrichen wurden zum Beispiel die Gefahrenzeichen, die vor Eisglätte, Splitt/ Schotter, Steinschlag, Flugbetrieb oder Tieren warnen. Der AvD weist darauf hin, dass Symbole wie Schneeflocke oder Flugzeug jedoch als „Sinnbilder“ erhalten bleiben (§39, Abs. 8). Daher können sie auch künftig an Gefahrenstellen angeordnet werden - als Zusatzzeichen auf weißem Grund mit schwarzem Rand. Ersatzlos gestrichen: die besonderen Gefahrenzei- „Durchlässige Sackgasse“ zeigt an, chen Nummer 150 und 153, die auf dass Fußgänger und Radfahrer eieinen beschrankten Bahnübergang ne Sackgasse passieren können.
Fahrzeugtuning
= 15x sofort verfügbar
WINKELMANN
Hauspreis Inkl. Überführung / Zulassung / Kfz-Brief-Gebühr
Anzahlung (es kann auch Ihr Gebrauchter sein)
18.590,00 € 5.670,00 €
Effektiver Jahreszins 1,9 % Laufzeit 48 Monate Schlußrate (bei 10.000 km/Jahr) 7.654,71 € Monatliche Finanzierungsrate 140,24 € *Kfz-Versicherung + Garantieverlängerung 30,86 € Wartung + Inspektion 8,90 € UPE* 19.379,02 € Kraftstoffverbrauch: kombiniert 6,4 l/100 km, innerorts 8,5 l/100 km, außerorts 5,1 l /100 km, CO2-Emissionen: kombiniert: 149 g/km
Dazu weitere Fahrzeuge aus unserem Vorlauf kurzfristig verfügbar.
Nehmen Sie die Entschuldigung an? Unsere Verkaufsberater erstellen Ihnen gern Ihr persönliches Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. *Zulassungsbezirk: SFA jüngster Fahrer 25 Jahre und SF-Klasse 18 Jahre. *unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Exklusive Echtcarbon Spiegelkappen bietet ein Spezialist für Fahrzeugtuning und Styling. Entwickelt wurden die Abdeckungen für den aktuellen BMW M 3. Alle Echtcarbon Spiegelkappen sind mit Klarlack überzogen. Somit entfällt eine teure Lackierung. Die Montage erfolgt mit doppelseitigem Klebeband auf die Originalspiegelabeckung. Werkfoto: JMS Fahrzeugteile
Winkelmann
Automobil-Handelsgesellschaft mbH
Service
29614 Soltau · Lüneburger Straße 70-72 · Tel. (0 51 91) 98 22-0 Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr
Seite 10
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
Hochseilgarten eröffnet
Hausfrauen SCHNEVERDINGEN. Zum Spielenachmittag mit Kaffetrinken lädt der Hausfrauenbund Schneverdingen am 15. Oktober um 15 Uhr in die Freizeitbegegnungsstätte ein. Gespielt werden unter anderem Skat, Mensch ärgere dich nicht und Kniffel.
„Azubi-Woche“
Sitzung
Zahlreiche Besucher waren jetzt ins Wietzendorfer „Südsee-Camp“ gereist - und sie alle wollten hoch hinaus: Vergangenes Wochenende wurde der neue Hochseilgarten eröffnet. Auf einem eineinhalb Hektar großen Gelände entstand der insgesamt rund 250.000 Euro teure Klettergarten. Auf verschiedenen Routen zwischen 65 und 105 Metern Länge können sich „Schwindelfreie“ von Plattform zu Plattform bewegen. 16 achteinhalb Meter hohe Stämme umfaßt der Hochseilgarten, es gibt zwei Ebenen auf drei und sechs Metern und jeder Kletterer wird von geschultem Personal geführt. Das Sicherungssystem, mit dem die Besucher in Wietzendorf ausgerüstet werden, ist besonders für Kinder und Anfänger geeignet, da ein ständiges Umhängen der Karabiner nicht mehr nötig ist.
„Mit Helm - ist doch klar“
WIETZENDORF. Die nächste öffentliche Sitzung des Wietzendorfer Ausschusses für zentrale Finanzleistungen steht am Donnerstag, dem 15. Oktober, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses auf dem Plan. Unter anderem geht es um die Die Auszubildenden im E-Neukauf-Markt in Hermannsburg hatten jetzt erste Vorstellung des Haushaltsent- die Chance, beim Edeka Wettbewerb „U21 - Azubis an die Macht“ teilwurfes 2010. zunehmen. Diese Möglichkeit ließen sich die Hermannsburger natürlich nicht entgehen, und so stand unter dem Motto „So is(s)t Niedersachsen“ schon bald ein wochenfüllendes Programm fest. Es gab einen Malwettbewerb für Kinder, eine Schnitzeljagd, Kinderschminken, eine Hüpfburg, es wurde Salat „geschnippelt“ und Brötchen gebacken. Eine HeidSOLTAU. Der nächste Sprechtag schnuckenherde zum Streicheln für die Kleinen und vieles mehr rundefür die Versicherten der Deutschen ten die Aktionen ab. Auch zwei Gruppen eines Hermannsburger KinderRentenversicherung Braunschweig gartens statteten der Azubi-Woche einen Besuch ab. Hannover im Soltauer Rathaus steht am Donnerstag, dem 15. Oktober, auf dem Plan: Von 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr im alten Rathaus, 1. Stock, Zimmer 7. Anmeldungen sind unter Ruf (05141) 94850 möglich.
Sprechtag
Reifen und Felgen
Meditativ SCHNEVERDINGEN. „Wachsen wie ein Baum“ - unter diesem Motto lädt die Markusgemeinde Schneverdingen am Dienstag, den 13. Oktober, von 19 bis etwa 21 Uhr zum letzten Meditativen Tanzen in der Sommersaison 2009 in die Eine-Welt-Kirche ein. Verschiedene Kreistänze und auch Texte bieten eine gute Möglichkeit, sich meditativ mit dieser Thematik zu beschäftigen und dabei Ruhe und Entspannung zu erleben. Es handelt sich um ein offenes Angebot und um keine feste Gruppe für Menschen jeden Alters, die Freude an Begegnung, Bewegung, und Besinnung haben. Vorkenntnisse oder Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Leitung hat Ruth Otte, Diakonin i. R. und Erwachsenenbildnerin.
Auf großes Interesse bei den Besuchern der Gesundheitstage anläßlich des Munsteraner Herbstmarktes stieß der Info-Stand der Verkehrswacht Munster-Bispingen zum Thema „Mit Helm - ist doch klar“. Das Ziel der Verkehrswachtler war es, Fahrradfahrer zum freiwilligen Tragen des Fahrradhelmes zu überzeugen. Zeitweilige Unterstützung erfuhren sie hierbei vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Soltau, und vom Fachsanitätszentrum der Bundeswehr in Munster. Michael Schäfer, Michael Klingbeil und Bodo Rockmann vom Verkehrswachtsvorstand erläuterten gemeinsam mit Joachim Dierks und Volker Ehrstein vom ADFC sowie dem Leiter des Fachsanitätszentrums Munster, Oberstarzt Achim Landherr, wie wichtig es sein kann, einen Helm zu tragen. „Uns war es wichtig, nicht nur Kinder anzusprechen, denn diese tragen zum Glück schon vielfach und immer häufiger einen Helm, sondern auch die Eltern und Großeltern, damit diese mit gutem Beispiel vorangehen“, so der Vorsitzende der Verkehrswacht, Bodo Rockmann. Zusätzlich zur Aktion „Mit Helm - ist doch klar“ konnten Besucher am Stand der Verkehrswacht ihre Reaktion an einem Testgerät überprüfen lassen. Außerdem wurde kostenloses Info-Material zum Verkehrsgeschehen angeboten. Auf dem Foto zu sehen sind Michael Klingbeil, Volker Ehrstein, Joachim Dierks, Oberstarzt Achim Landherr und Bodo Rockmann.
Zahlreiche „Laternegänger“
Stillgruppe DORFMARK. Die Still- und Babygruppe im „family-Haus“ in Dorfmark trifft sich in diesem Monat ausnahmsweise schon am 2. Mittwoch, also am 14. Oktober, ab 10 Uhr. Alle stillenden Mütter, auch mit älteren Stillkindern, sowie Schwangere, die sich vor der Geburt informieren möchten, sind willkommen. Die Gruppe bietet Austausch, Infos und fachlichen Rat durch eine Stillberaterin oder Kinderkrankenschwester rund um Stillen und Ernährung. In der Regel stehen die Treffen an jedem 3. Mittwoch im Monat auf dem Plan. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Eltern
Viele kleine und große „Laternegänger“ marschierten am vergangenen Montagabend beim traditionellen Umzug der Soltauer Kreissparkasse (KSK) wieder durch die Innenstadt. Mit musikalischer Untermalung der Spielmannszüge und geleitet von den Fackelträgern des Jugendfeuerwehr Soltau setzte sich der bunte Lichterzug von der KSK-Hauptstelle der Kreissparkasse am Rühberg aus in Bewegung. Nach dem Gang durch die Böhmestadt erloschen dann die Kerzen und Fackeln im Böhmepark.
Hochzeiten im stilvollen Ambiente Unsere neuen „all inclusive“ Angebote machen Ihr Fest kalkulierbar. – Bitte Angebote anfordern –
Winsener Straße 109 · Soltau Tel. (0 51 91) 96 60 · Fax 96 64 66 www.soltauer-hof.de E-Mail:
[email protected]
SOLTAU. Zu einer Vorstellung aromatherapeutischer Salbenmischungen für Babys und Kleinkinder hat die Baby- und Krabbelgruppe des Mütterzentrums Soltau die Hebamme Karin Janssen am Mittwoch, dem 14. Oktober, um 9.45 Uhr ins Soltauer Mütterzentrum, Unter den Linden 21, eingeladen. Winterzeit ist Schnupfenzeit. Wenn Säuglinge oder Kinder erste Anzeichen einer Erkältung haben, müssen Eltern nicht gleich „schweres Geschütz“ auffahren. So könnten auch aromatherapeutische Salbenmischungen helfen. Die Aromatherapie für Säuglinge und Kinder ist eine natürliche und besonders sanfte Methode, die ausschließlich mit aromatischen Pflanzenessenzen arbeitet. Interessierte Eltern - gern mit ihren Babys - sind bei der Infoveranstaltung willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
AOK: „Streß im Griff“ SOLTAU. In Kooperation mit dem „MediClin-Klinikum“ Soltau bot die AOK in Soltau eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Streß und Streßbewältigung“ an, an der zahlreiche Interessierte teilnahmen. Chefarzt Dr. Matthias Köhne ging in dem Vortrag zunächst der Frage nach, was Streß überhaupt ist, wie er entsteht und was in Menschen körperlich und psychisch bei Streß passiert.
AOK-Pressesprecherin Renate Meyer verwies auf das AOK-Gesundheitsprogramm, daß Yoga-Entspannungskurse anbietet und an dem AOK-Versicherte kostenfrei sowie Versicherte anderer Krankenkassen gegen Zahlung einer Gebühr teilnehmen können. Unter www.stressim-griff.de bietet die AOK das VierWochen-Trainingsprogramm „Streß im Griff“ an.
Achim Koch bietet nicht nur einen umfassenden Service rund um Felgen und Reifen, sondern auch Ersatzteile und vieles mehr fürs Auto an. SCHNEVERDINGEN. Nach einem Besuch bei „Achims Garage“ läuft es im wahrsten Sinne des Wortes „wieder rund“ - denn der Fachbetrieb in Schneverdingen bietet Auto- und Motorradfahrern einen umfassenden Service rund um Reifen und Felgen. Achim Koch feierte kürzlich die Eröffnung seiner Werkstatt in der Bragmannstraße 18 neben dem LidlMarkt. Hier bekommen Kunden eine kompetente Beratung rund um die richtigen Reifen und Felgen, die natürlich auch vor Ort fachgerecht montiert werden (sogar bis 26 Zoll).
Und diesen Service gibt es bei „Achims Garage“ zu einem Preis, der mit Angeboten aus dem Internet durchaus mithalten kann. Ein weiterer Schwerpunkt im Leistungsspektrum ist die Reparatur von Felgen und speziell Leichtmetallfelgen. So werden „Bordsteinrempler“ schnell und kostengünstig behoben. Ferner bietet der Betrieb eine große Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör für Auto, Motorrad und Roller. Weitere Infos erhalten Interessierte unter Ruf (05193) 518081 sowie im Internet unter www.achims-garage.de.
Bargeld für Altgold SCHNEVERDINGEN. Ab sofort bis voraussichtlich zum 30. Oktober läuft der Goldankauf in Schneverdingen, Verdener Straße 12, gegenüber Schuhhaus Schröder. Hier können alle, die beim Aufräumen in Schubladen und Schmuckschatullen Altgold oder auch Zahngold finden, das Edelmetall gegen Bargeld eintauschen. „Nach der zuverlässigen Bewertung der vorliegenden Gegenstände durch unser Fachpersonal hat der Kunde die Möglichkeit, sein Altgold an Ort und Stelle gegen Bargeld zu verkaufen“, so der Juwelier Wolf-
gang Meyer-Nehls mit Hauptsitz in Uelzen. Das Unternehmen mit 115 Jahren Tradition läßt die erworbenen Metalle einschmelzen und daraus neuen Schmuck herstellen. Angekauft wird jede Art von Altgold; daneben werden aber auch Silber, Platin und Palladium zum Barwert angenommen. Gerade beim gelben Zahngold ist der Goldanteil besonders hoch. Darum lohnt auch die Abgabe kleiner Mengen. Der Verkauf selbst ist unkompliziert. Das Zahngold kann auch mit Zähnen (Zahnsubstanz) abgegeben werden.
Medizinrecht SOLTAU. Beratung in Rechtsfragen bietet Kerstin Marmulla an: Die junge Rechtsanwältin hat neben ihrer Kanzlei in Hamburg jetzt eine Zweigstelle in der Böhmestadt eröffnet. Im Büro in der Seilerstraße 14 betreut die gebürtige Soltauerin als Mandanten sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Insbesondere Krankenhäuser, Versicherungen und Pflegedienste finden hier eine kompetente Ansprechpartnerin, denn ein Fachgebiet von Kerstin Marmulla ist das Medizinrecht. In diesem Bereich kennt sich sie sich bestens aus: Vor ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Hamburg hat sie eine Ausbildung zur Krankenschwester absolviert und anschließend in diesem Beruf viele Erfahrungen sammeln können. Wer also rechtlichen Beistand bei ärztlichen oder zahnärztlichen Kunstfehlern, Arzthaftpflichtfällen, kassenärztlichen Abrechnungsfällen und Medikationsverhandlungen oder in den Bereichen Versicherungsrecht, Berufsunfähigkeit und ärztlicher Abrechnungsbetrug sucht, ist bei der Rechtsanwältin in guten Händen.
Rechtsanwältin Kerstin Marmulla. Darüber hinaus übernimmt sie auch Fälle aus den Gebieten Urheberrecht, privates Baurecht, Verkehrsrecht mit Personenschaden sowie Verbraucherinsolvenzen, Familien- und Erbrecht. Auch bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten gibt Kerstin Marmulla gern Hilfestellung. Die Kanzlei ist unter Ruf (05191) 928277 erreichbar. Infos gibt es im Internet unter www.kanzlei-marmulla.de.
Sonntag, 11. Oktober 2009
Lesung
Seite 11
heide kurier
Buntes Markttreiben Öffentlicher Probeabend „Hermannsburger Herbstfeuer“
„Böse Nachtgeschichten“ gibt es am kommenden Freitag, den 16. Oktober, im Schneverdinger Heimathaus „De Theeshof“ zu hören. Der Schauspieler Raimond Knoll liest ab 20 Uhr heitere und satirische Kurzkrimis unter anderem von E. W. Heine. Zum Schluß stehen GuteNacht-Geschichten der besonderen Art auf dem Programm.
HERMANNSBURG. Am kommenden Mittwoch, dem 14.Oktober, steht wieder der traditionelle Herbstmarkt unter dem Motto „Hermannsburger Herbstfeuer“ auf dem Programm: In der Zeit von 13 bis 23 Uhr herrscht in Hermannsburg vor dem Rathaus und in der Straße Am Markt ein buntes Markttreiben mit einem vielfältigen Angebot von Speisen, Kurzwaren, Süßigkeiten und Unterhaltung. Entsprechend der Jahreszeit steht auch dieses Jahr der Kürbis wieder im Mittelpunkt der Veranstaltung: Zum einen bieten die teilnehmenden Hofläden und Gastronomen zum Beispiel Kürbissuppe
und Puffer an. Darüber hinaus gibt es auch wieder ein „Kürbis-SchnitzWettbewerb“, bei dem Kindergärten der Gemeinde zahlreiche Kürbisse phantasievoll gestalten. Diese können dann von 13 bis 15 Uhr von den Marktbesuchern bewertet werden; um 17 Uhr folgt dann die Siegerehrung und Preisverleihung. Außerdem gibt es wieder einen kostenlosen Deckenflohmarkt am Rathaus. Informationen hierzu gibt es unter Telefon (05052) 650. Weiterhin ist für musikalisch Unterhaltung gesorgt, so daß die Besucher bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Wein und vielem mehr die herbstliche Stimmung genießen können.
Um sich und seine Lieder der Öffentlichkeit vorzustellen, lädt der Schneverdinger Shanty-Chor „Snevern Shanty Singers“ alle Interessierten am morgigen Montag, dem 12. Oktober, um 19 Uhr zu einem öffentlichen Probeabend in das Schneverdinger Gasthaus „Löwenbräu“, Am Bahndamm 3, ein. Der aus Männern und Frauen bestehende Chor möchte allen, die sich der Seefahrt und maritimen Liedern verbunden fühlen, einen Einblick in seine Arbeit geben und sein Repertoire präsentieren.
- Anzeige -
e h c ü K e l a n o i g Re v i t a e r k h c i l t s ö k – Gehobene Eßkultur in der Lüneburger Heide
Zusammen mit den Häusern „Rieckmanns Tafelhuus“ und Hotel Bockelmann aus Bispingen sowie dem Schneverdinger „Schäferhof“ gehört die „Ole Müllern Schün“ in Müden zu den Lokalen, die sich jeden Monat für Freunde der gehobenen Gastronomie auf den Seiten „Regionale Küche - köstlich kreativ“ präsentieren. Das Bauerncafé befindet sich auf dem ältesten Anwesen im beschaulichen Ort in der Südheide - und genau auf dieser alten Hofanlage gibt es für Leute, die das Besondere lieben, und für Feinschmecker viel zu entdecken: Der bereits im Jahr 1022 erwähnte „Müllern Hof“ beherbergt heute mehrere Geschäfte, eine historische Gartenanlage mit kleiner Heidelandschaft und natürlich die „Ole Müllern Schün“ der Familie Springhorn. Und hier beginnen allmählich die Vorbereitungen für den Winter und die Adventszeit, in der Besucher ein ganz besonders Fest erwartet: Am 28. und 29. November wird „Advent auf dem Müllern Hof“ gefeiert. Genießer haben schon jetzt die Chance, die exquisiten Köstlichkeiten im Rahmen einer Verlosung einmal gratis zu probieren - denn auch diesmal gibt es wieder ein Essen für zwei Personen in dem vorgestellten Haus zu gewinnen (siehe Coupon).
„Ole Müllern Schün““ „Wir haben alles, was auf dem Hof passiert, unter dem Konzept ‚Müllern Hof‘ zusammengefaßt“, erklärt Ria Springhorn. Und so richten die auf der alten Hofanlage beheimateten Geschäfte gemeinsam mit dem Team des Bauerncafés den „Advent auf dem Müllern Hof“ aus. „Es soll ein ganz familiärer und gemütlicher Weihnachtsmarkt werden. Und für dieses Ereignis haben wir viele interessante Aussteller gewinnen können“, freut sich Ria Springhorn. So gibt es bei diesem Fest auf dem Areal am 28. November von 14 bis 18 Uhr und am 29. November von 12 bis 18 Uhr viel zu erleben und zu entdecken: Kunsthandwerk und Keramik ist hier ebenso zu finden wie Dekorationen, Kränze und Gestecke - alles passend zur Adventszeit. Ferner können sich Besucher auf kulinarische Leckereien wie selbstgemachte Waffeln, Mutzenmandeln, Kekse, Plätzchen und Dominosteine sowie Schmiedevorführungen freuen: Der jüngste Sohn der Familie, Lüder Springhorn, führt bei dem Hoffest seine Schmiedekünste vor und verwandelt glühendes Metall mit Hammer und Amboß in aufregend geformte Objekte.
Wo
Außerdem haben die Geschäfte auf dem „Müllern Hof“ an beiden Tagen geöffnet und präsentieren ihre stilvollen Sortimente. Am Sonntag stattet der Weihnachtsmann mit Überraschungen für die kleinen Besucher dem Areal einen Besuch ab. Natürlich kommen auch die Freunde der Köstlichkeiten der „Ole Müllern Schün“ am ersten Adventswochenende nicht zu kurz:
Ihnen bietet die Familie Springhorn hier ein außergewöhnliches Angebot an selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie aromatische Kaffeespezialitäten und zahlreiche Teesorten an. Und das nicht nur zum Weihnachtsmarkt, sondern auch zu den regulären Öffnungszeiten - denn gerade wenn es draußen kalt wird, wärmt der rustikale Charme des Bauerncafés die Herzen der Gäste.
[email protected] www.hotel-schaeferhof.com
Hotel Schäferhof Heberer Straße 100 29640 Schneverdingen Tel. 0 51 93 - 35 47 Fax 0 51 93 - 5 08 32
Rieckmanns Tafelhuus Kirchweg · Bispingen Telefon (0 51 94) 95 10 www.tafelhuus.de
denken Jetzt schon an Weihnachten ! ken chen vers ine sche Gut kochen-Live Neue Kochschule Team für Sie & Ihn rsen mit kreativen Kochku
Die Kreationen von Ria Springhorn können Besucher auch beim „Advent auf dem Müllern Hof“ genießen.
Kaffeetrinken zum Erlebnis wird.
Ole Müllern Schün BAUERNCAFÈ Inh. Ria Springhorn · Alte Dorfstr. 6 · Müden/Ö. · 콯 0 50 53 - 9 41 22 Öffnungsz.: 14 - 18 Uhr · November - Mai: Montag u. Dienstag Ruhetag Mai - Oktober: Montag Ruhetag · www.ole-muellern-schuen.de
Menü für zwei Personen zu gewinnen Bei „Regionale Küche - köstlich kreativ“ gibt es jeden Monat ein Essen für zwei Personen in dem vorgestellten Lokal zu gewinnen. Wer sich also Kaffee und Kuchen im Müdener Bauerncafé „Ole Müllern Schün“ zum Nulltarif schmecken lassen möchten, sollte den Coupon ausfüllen und diesen an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4 in 29614 Soltau, schicken. Einsendeschluß ist der 20. Oktober. Der Gewinner wird anschließend telefonisch benachrichtigt.
✂
Der „Müllern Hof“ in Müden hat neben dem Bauerncafé noch viele weitere Besonderheiten zu bieten.
WIR SIND TÄGLICH FÜR SIE DA ! KEIN RUHETAG !
Name:
________________________________
Straße:
________________________________
Wohnort: ________________________________ Telefon:
________________________________
Seite 12
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
Bilderausstellung in Dorfmark DORFMARK. Der Heimatverein Kirchspiel Dorfmark veranstaltet im Heimathaus eine Bilderausstellung des Heimatfotographen Wilhelm CarlMardorf. Die Werke können am heutigen Sonntag sowie am 17., 18., 24. und 25. Oktober jeweils von 14 bis 18 Uhr angeschaut werden. Das Leben des Wilhelm Carl-Mardorf (1890-1970) war ganz von der Liebe zur Natur und zur Lüneburger Heide bestimmt. Der Volksschullehrer, Heimatforscher, Schreiber von Gedichten und Roma-
nen und Fotograph dokumentierte in seinen Bildern die bäuerliche Lebensund Arbeitswelt der Lüneburger Heide in den 30er Jahren. Fotographien von Wilhelm Carl-Mardorf sind zu seinen Lebzeiten und danach immer wieder als Illustrationen in Büchern oder heimatkundlichen Aufsätzen abgebildet worden. Verbreitet wurden sie vor allem durch seinen Fotoband „Die Lüneburger Heide“. Zugleich betätigte sich Carl-Mardorf auch als Schriftsteller. Er schrieb die Romane „Jochen
wandert in die Heide“ 1935 und „Der hillige Kamp“ 1936. Später erschienen die Erzählungen „Tileke im Bröhn“ 1943 und „Der Schäfer von Timmerloh“ 1950, sowie der reich bebilderte Erzählband „Unter Birken und Wacholdern“ 1960. Vor allem aber war er sein ganzes Leben lang als Verfasser von heimatkundlichen Aufsätzen, Erzählungen und Gedichten in der regionalen Heimatpresse aktiv, wobei er oft das Pseudonym „Der Buschklepper“ verwandte.
Skat & Knobeln Yoga im Sitzen Flohmarkt ZAHRENSEN. Zu einem öffentlichen Skat- und Knobelabend lädt jetzt der Skatclub „Die Ritterbuben“ am Samstag, dem 17. Oktober, alle Interessierten um 19.30 Uhr ins Schützenhaus der Schneverdinger Ortschaft Zahrensen ein. Gespielt wird an diesem Abend nach den Regeln des Deutschen Skat Verbandes. Den Gewinnern winken zahlreiche Fleischpreise. Anmeldungen werden ab 19 Uhr im Schützenhaus entgegengenommen. Es wird Startgeld erhoben.
SCHNEVERDINGEN. Ein weiterer Kurs „Yoga auf dem Stuhl“ unter der Leitung von Inge Langemann wird am Freitag, dem 23. Oktober, um 11 Uhr im Schneverdinger Mehrgenerationenhaus (MGH), Osterwaldweg 9, beginnen. Die Dozentin wird zeigen, daß sich Yoga auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen praktizieren läßt. Viele Haltungen lassen sich sitzend erlernen. Nähere Informationen und Anmeldungen unter der Telefonnummer (05193) 9769889.
NEUENKIRCHEN. Zu einem Flohmarkt „Rund ums Kind“ lädt jetzt der Kindergarten „Tausendfüßler“ Neuenkirchen am Samstag, dem 24. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ein. Angeboten werden bei dieser Veranstaltung Kinderbekleidung in verschiedenen Größen, Spielsachen und vieles mehr. Wer einen Stand aufbauen möchte, kann sich unter der Telefonnummer (05195) 972611 anmelden. Für das leibliche Wohl wird beim Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
stellenmarkt Für unsere Dialyse in Soltau suchen wir in Vollzeit eine
Im Raum Soltau/Uelzen suchen wir zu sofort eine/n
Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Medizinische Fachangestellte w/m
Zoofachverkäufer/-in
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinschaftspraxis Dr. J. Baron / J. Hamann / Dr. M. Schwarz Oeninger Weg 30, 29614 Soltau
®
MaiMed ist ein dynamisch wachsender Hersteller von Medizin-, Hygiene- u. Schutzprodukten, die weltweit produziert und vertrieben werden. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 13485:2003 und suchen zur Verstärkung unseres Teams zu sofort eine/n:
Kfm. Mitarbeiter Einkauf (m/w) Das Arbeitsgebiet umfasst die selbständige Abwicklung der im Einkauf anfallenden Arbeiten wie Einholung von Angeboten, Disposition und rechtzeitige Bereitstellung von Artikeln, Artikel- u. Lieferantenstammdatenpflege sowie die enge Koordinierung mit der Auftragsabteilung und der Qualitätssicherung. Sie korrespondieren in einwandfreier deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift mit unseren Lieferanten und Auslandsbüros. Sie erstellen statistische Auswertungen und bereiten Dokumente zur Auditierung vor. Den routinierten Umgang mit MS Office-Produkten, gute Englischkenntnisse sowie Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit setzen wir voraus. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und unterstützen Sie mit einem jungen, motivierten Kollegium. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche, aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühest möglichen Eintrittstermin – vorzugsweise per email.
Maimed GmbH & Co. KG Siemensstr. 17-19, 29643 Neuenkirchen
[email protected] Telefon (0 51 95) 97 07-61
in Vollzeitstellung, mit Fachwissen in den Bereichen Nager, Terraristik und Vogelhaltung evtl. Aquaristik. Zu Ihrer Tätigkeit gehört auch die Präsentation der Tier-Zubehörartikel - Hund, Katze, Vogel, Nager sowie der Einkauf dieser Produkte. Wenn Sie über Berufserfahrung und über das entsprechende Fachwissen verfügen, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen an Chiffre 13272 HK Soltau.
Frühaufsteher: Das Hamburger Abendblatt sucht in Schneverdingen Zusteller/innen für die Belieferung der Abon., ab 18 Jahre. Näheres unter Tel. 0 41 82 - 74 34 Frau Holzkamp
Bürokraft m/w mit buchhalterischen Kenntnissen in Teil- oder Vollzeit
Mitarbeiter m/w für die Abteilung Maschinen/Eisenwaren sowie für die Kasse
Aushilfe m/w für die Gartenabteilung. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen schriftlich z.Hd. Frau Marita Tahn-Schäfer
OBI Markt Soltau Am Hornberg 12 · 29614 Soltau Tel.: 0 51 91 / 9 81 80 · Fax 0 51 91 / 98 18 30 www.obi.de
Dt. Weltmarktführer sucht Außendienstmitarb. und Telefonist/-in, freie Zeiteinteilung, HB o. Nebenber., guter Verdienst. 04108 - 4161230 o. 0162 - 7371830
Raumpfleger/in für den Raum Soltau gesucht. Telefonische Bewerbungen an Frau Stafa, Tel.: 01 72 - 2 64 87 81
GmbH & Co. KG
Wir suchen zu sofort eine
Die Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche wird vorausgesetzt.
Küchenkraft auf 400,- € Basis.
Vergütungen und Sozialleistungen werden nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes gewährt.
Telefon (0 51 92) 71 90 Wir suchen
Leiter/in Arbeitsbereich in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet. Voraussetzungen: Dipl.-Ing. oder Technischer Betriebswirt (Maschinenbau oder Elektrotechnik) evtl. mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation, persönliche Eignung und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung, Innovationsfreude und Durchsetzungskraft, EDV-Kenntnisse: MS Office und Warenwirtschaftssysteme, mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsfeld, Wissen um produktionstechnische Zusammenhänge, Verständnis und aktive Gestaltung des Miteinanders von Pädagogik und Produktion (Rehabilitationsauftrag), Budget- und Personalverantwortung, übergeordnete Kunden- / Auftragsakquisition und Mitarbeit an der Einführung eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten, Vergütung in Anlehnung an den TvöD, u.m. Bewerbungen von Interessenten mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 16.10.2009 an die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH, Vrestorfer Weg 1, 21339 Lüneburg Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kock-Kessler (Tel. 04131 / 301879) zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/n kreative/n, freundliche/n
Friseur/in die / der bereit ist, nach neuesten Techniken zu arbeiten.
zwei Erzieherinnen / zwei Erzieher für die Besetzung von befristeten Teilzeitstellen (28,0 Wochenstunden) für eine Tätigkeit in einer Hortgruppe am Nachmittag. Wichtig ist die Teamfähigkeit einer neuen Mitarbeiterin/ eines neuen Mitarbeiters, die Bereitschaft zur religionspädagogischen Mitarbeit im Team sowie eine gute Zusammenarbeit mit der Elternschaft.
LDS Ludwig Dienst- und Serviceleistungen
Restaurant Ella, Munster
Für unsere Tostedter Werkstatt mit 180 Werkstattbeschäftigten suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Die Ev.-luth. St. Johannis-Kirchengemeinde Soltau sucht zum 23. November 2009 für ihre Kindertagesstätte
zuverlässige
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.10.2009.
Aushilfen
Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Johannis - Frau Korth Georg-Droste-Weg 3 · 29614 Soltau · Tel. 0 51 91 - 1 66 91
Wi
für unseren Winterdienst
in Schneverdingen, auf 400,- € Basis, FSK III erforderl., sowie
für Bürotätigkeiten auf Stundenbasis
ung
.
Straßenreinigungst ann – und Winterdienstn!
Nadine Grosser Friseure 29640 Schneverdingen Verdener Strasse 12 Telefon 05193.800655
쎰 05191/1 58 80 Suche qualifizierte/n
Kinderphysiotherapeuten/in für unser interdisziplinär arbeitendes Team. Auch als freie/r Mitarbeiter/in. Praxis für Physiotherapie
Monika Dalquen Raiffeisenweg 2 29303 Bergen
Die Dienstleistungsgesellschaft für Ärzte-Psychotherapeuten Niedersachsen mbH ist eine 100% Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und betreibt Bereitschaftsdienstpraxen in Niedersachsen. Zum 01.12.2009 suchen wir für die Bereitschaftsdienstpraxis in den Räumen des Heidekreis-Klinikums, Soltau
Medizinische Fachangestellte (m/w) (auf 400 € Basis) Gesucht werden motivierte, engagierte und serviceorientierte Medizinische Fachangestellte (Arzthelfer/-innen) die sich gerne in ein Team einbringen. Gute Kenntnisse in der KV-Abrechnung, in Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie der sichere Umgang mit dem PC werden erwartet. Die Arbeitszeit entfällt auch auf Wochenenden und Feiertagen. Die Tätigkeit wird entsprechend den Anforderungen angemessen vergütet. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.11.2009 an folgende Adresse: Dienstleistungsgesellschaft für rÄ zte-Psychotherapeuten Niedersachsen mbH Berliner Allee 22, 30175 Hannover Für Rückfragen steht Ihnen Herr Berger unter 0511/ 380 3702 gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsgespräche werden in Soltau durchgeführt.
Die Löwen Play GmbH ist mit über 270 Casinos und rund 1.700 engagierten Mitarbeitern einer der führenden Filialisten im deutschen Spielstättenmarkt. Innovative Freizeitangebote in hochwertigem Casino-Flair sowie erstklassiger Service unserer freundlichen ServiceTeams bestimmen die Qualitätsstandards in den Löwen Play Casinos. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Munster
Casino-Servicekräfte (m/w) auf 400,-- € Basis
Die Stiftung Haus Zuflucht und die Diakonischen Dienste in der Heide gGmbH sind ein Verbund von drei diakonischen Einrichtungen der Altenhilfe mit zur Zeit 371 vollstationären Plätzen in der Lüneburger Heide. Für unsere Einrichtung in Soltau mit 244 Plätzen suchen wir Sie als
Wohnbereichsleitung m/w Unsere Erwartungen an Sie • Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege • Fachliche, soziale und persönliche Kompetenz • Das Wohl der Bewohner steht für Sie an erster Stelle • Beherrschung des Pflegeprozesses • EDV Kenntnisse Ihre Aufgabe • Fachliche Organisation und Durchführung der Pflege und Betreuung in einem Bereich mit 23 Bewohnern • Eigenständige Pflegeprozessplanung • Anleitung, Motivation und Kontrolle ihrer Mitarbeiter Unser Angebot • Eine interessante, vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten • Ein motiviertes Mitarbeiterteam • Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung nach Tarif AVR Diakonie mit den üblichen Zusatzleistungen
Sie haben Berufserfahrung möglichst aus Dienstleistung, Handel oder Gastronomie, verfügen über ein sicheres und freundliches Auftreten mit einer offenen, sympathischen Ausstrahlung. Sie sind zum Schichtdienst bereit und verfügen über PC-Grundkenntnisse sowie Teamgeist und Organisationstalent. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit Casino-Flair.
Es erwartet Sie eine wunderschöne Einrichtung und ein Arbeitsplatz, bei dem Engagement eingefordert wird. Die Qualität der Pflege in unserem Hause ist vom TÜV nach DIN EN ISO zertifiziert.
Löwen Play GmbH, Enchy Herzberger, Im Tiergarten 30, 55411 Bingen, E-Mail:
[email protected] (Betreff „Servicekraft Munster“), Tel. 06721 – 155 555 (Auskünfte in der Zeit von 9-12 Uhr)
Vorabinformationen erhalten Sie unter Telefon (05191) 3044 Wir freuen uns über Ihr Interesse. Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an die Stiftung Haus Zuflucht, Herr Aufmkolk, Lüneburger Straße 130, 29614 Soltau.
www.loewen-play.de
Sonntag, 11. Oktober 2009
Seite 13
heide kurier
kfz-markt
Ford Focus Turnier 1.8 Fun EZ 6/06, 73.200 km, 92 kW /125 PS, kristallblau-met., Klima, ABS, el. FH, el. WFS, ESP, LMF, scheckheftgepfl., Servo, ZV + FB, ASR, Audiosystem 6000 (Radio/CD), Außensp. el. verstellb. m. Umfeldbeleucht., grüne Umweltplak., A1-Garantie € 9.950,und weitere 100 Gebrauchtfahrzeuge zu Ihrer Auswahl
Soltau 콯 0 51 91 - 9 68 20 195/65R15 Winterreifen auf Alu-5Lochfelge 6x15 H2ET38, passend für Oktavia, Golf, Leon u. andere Kfz, 1 Jahr alt, VB 260.- (05053) 1473
Abverkaufspreise LMC-Viola 330 mit Auflastung statt 11.070,- €
nur
10.180,-
Ford Ka 1 Satz Federn zum Tieferlegen 130.-, Wi.-Rfn. Uniroyal 16560 R 14T M+S +5 4 Stck. 80.-, 6 mm, Tel bis 19 h AB (05191) 939842
Fiesta aus Omas Hand Bj. 12/97 Tüv 8/11, D3, 1,3/50 PS, 71 tkm, 5-trg., SV, 2 Airb., Alufelgen, Rfn. neu, 1700.(0174) 5113293
VW Polo 86c Bj. 8/93, 173 tkm, 50 PS, dkl.blau, 8fach bereift, keine Kratzer o. Macken, top Zust., Pr. VB 890.Tüv 7/10 (0177) 1414701
4 Wi.-Rfn. auf Felge Polo 86c 4Loch Suche Motorrad Zust. und Alter ist 154/80 R 13 75S Vredestein 8 mm egal. Bin ein junger Bastler. Bitte Profil, zu verk. in Munster VB 140.alles anbieten auch ohne Tüv u. (0176) 64848640 Papiere (01522) 2307844 Top Opel Corsa B f. 990.- id. f. AnVW Golf 3 Autom. EZ 6/93, Tüv/AU fänger org. 130 tkm Zahnr. erneuert 12/10, orig. 62 tkm, Checkh. 55 kW Tüv/AU 5/10 o. neu VB sparsam Euro 2 ZV Servo el. Asp., 2-trg., RC So.Mod. City black 33 kW 1,1L gepfl. Rentnerauto 2300.- (05194) (05822) 3521 2649
Aprilia Motorroller 250 ccm, Bj. 99, Tüv neu, kompl. alle Flüssigkeiten neu, super Zust., 2150.- VB (05193) 8071507
Audi A6 Bj. 98, Tüv/AU 10/10, Checkh., unfallfrei, Klimaautom. AHK, Alu 16“ ZV + FB Nebel Parks. Sitzhzg, 8 x Rfn. viele Neuteile (0171) 6949534
Fa. Maibohm kauft Wohnmobile
VW Polo 86C Bj. 92, 212476 km + Wohnwagen, bundesweit neue Teile Bremsen Domlager Ö lTelefon 04830 - 409, Fax 556 wechsel Auspuff kaputt Traggelenke Motorhalterung VB 400.- (05194) Oldies z. Rest. gute Subs BMW 30J. 431816 alt Baur Cabrio 6 Zyl. inkl. Mot. 323 Pirelli Wi.-Rfn. Golf 4 auf Stahlfelge da evtl. Dichtg. def. gu. Zust. 1800.- + 195/65 R 15, 1 Wi. gefahren, VB Triumph TR7 Faltd. 2 L Mot 1300 evtl. orig. Jeep CJ7 6 Zyl. div. Zubeh. FP 150.- (01520) 1513122 3500.- (05822) 3521 4 Wi.-Rfn., 4Loch Stahlfelge ET50 neuwertig Rfn. 195/65 R 15 91T Div. Sätze Rfn. z.B. VW Polo 6N a. Dunlop SP Winter 3D VB 190.- Felg. 13H2 ET35, Michelin 160.-, 1 x 175/70 R 13 Satz a. Felg. 5 1/2 J13 (05193) 6705 H2 ET 38 z.B. VW Seat etc. 1 x Wi.Golf 1 Cabrio, schw. Bj. 87, 75 PS, Rfnsatz 165/65/14 z.B. Ka, Fiesta Alus, 8fach bereift, Tüv/AU 5/10, Le160.- (05822) 3521 der, Stoffd., Klarglassw mit Fadenkreuz, Grill o. Emblem FP 1250.- Fiat Punto Turbodiesel m. Umweltplak., Do.-Airb., Mod. 98, 1,7L, 161 (0170) 7125777 tkm, 51 kW 72 PS, Tüv/AUfällig, 10.09 4 Wi.-Rfn. Brigestone LM 20 185/ wg. ger. Mängel zus. 699.- (0173) 54 R 14 auf S.Felge 14 x 5/5 z.B. für Mazda 323 Profil 7-8 mm, inkl. Rad- 4105542 kappen Pr. VB 220.-, ab 19 h Stahlfelgen ohne Rfn. f. VW Pkw zu verk. gebraucht ab 5.-/Stck. suche (05191) 17095 VW Polo 6N 37 kW, 999 ccm, blau Alufelgen für Pkw Mercedes ET 37143 tkm, EZ 98, Tüv/AU 6/11, 7 x 15 (0171) 2364311 Servo, 2500.- VB (05192) 2971
6x vorrätig 7-8 Schlafplätze LMC Favorit 720 RDK Skandinavien-Ausst. statt 28.639,- € n u r
22.900,-
Mercedes 220CDI Kombi, EZ 99, 238 tkm, Tüv auf Wunsch neu, Alufelgen f. Golf III Variant 4Loch schwarz, Klimaaut., Standheiz., Na- für Rfn. 195/50 R 15 mit Gebrauchsvi., Alu, Schiebed., WR, Vb: 5.700.spuren VB 65.- ab 18 h (0177) (0177) 1571458 8998140 WINTERBEREIFUNG Verkaufe 4 Winterreifen für Mercefür PKW, Komplettsätze gebr. auf des Vito Stahlfelge. Dunlop Plus 3 Stahlfelgen oder nur Decken, Satz 195/70R15 97S incl. original Merce(4) ab 50.- €, inkl. MwSt. Telefon Munster 0 51 92 - 8 84 90 ab 9.30 des Radkappen. Preis 120.- (05191) 19.30 Uhr, auch Sa. 979607 Micra Acenta EZ 4/04, 28 tkm, met., 195er Alu, EFH, WFS, ZV, RCD, Klima, gepfl. 2.Wagen 5900.(05145) 280043
VW Passat Kombi 66 KW Benziner Bj. 92 Ersatzteile! Motor, ABS, Lima, Ausp., AHK, Kat, Kleint., usw Preis VHS. Günstig von privat! (05193) 800442 o. (0173) 4962536 Hyundai Accent EZ 8/02, 55 tkm, Ford Fiesta, Bj. 95, Tüv 9/10, 44 rot , WR Radio, Klima 63 kW, 6L VerkW, So.-Rfn. Alufelge 185/13 Wi.- brauch, VB 3100.- Tüv 8/11 GW Rfn. neu 145/13 Stahlfelge 4-trg. (05145) 280043 101084 km, 500.- (0151) 17620997 DB E 200 Wi.-Rfn. 195/65 R 15 91T 4 Wi.-Rfn. 4Loch Stahlf. 195/65 T 5Lochfelge 60.- (05193) 4927 15, 1 Wi. gelaufen, wegen Fahrz.wechsel abzugeben, VB 250.- Ford Focus Ghia 4-trg., EZ 10/00, 123 tkm, 100 PS silber-met., top (05192) 5522 Zust., 4300.- (0160) 94601491 Suche Golf IV TDI ab Bj. 93, bis 4 M + S Kompletträder f.Twingo, 130 tkm, privat (01520) 4526103 Clio 155/70R13, Fulda, 6-7mm, 120.-, 2 M + S Reifen, 185/ 60 R 14, Fulda, 6-7 mm; Felgensatz Fiesta 5.5X14,40 (0151) 20471148
NEU IN SCHNEVERDINGEN
2 Satz Rfn. auf Felge 1 x So. 1 x Wi. 185/65/14 Passat u. Nissan je Satz 100.-, suche T3 mit Turbodiesel zum Schlachten (04265) 95090
Bargmannstr. 18 (neben LIDL) 29640 Schneverdingen
Verk. 4 So.-Rfn. noch 50% Profil ohne Felgen Marbor 175/65 R 13T FP 25.- (05055) 254 Kia Sorento 2,5 LX EZ 3/03, 94 tkm, 140 PS DPF grüne Plak.Tüv/AU 3/10, AHK, Wi.-Rfn. ZV ABS RC EFH VB 8900.- (0162) 4983979
Wohnwagen Mod. 2009 Knaus Südwind 450 EL statt 18.004,- € n u r
15.480,-
Passat Var. Pacific grün Bj. 96, 66 kW, Tüv/AU 4/11, 180 tkm, Klima, AHK, EFH, Auspuff neu, + WR, VB 2500.- (05055) 8523 Wohnwagen Wilk de Luxe Bj. 6/92, Tüv 4/11, Aufbau 5,30 L, gut gepfl. Innenausstattung, mit Vorzelt, VB 3600.- (05196) 576 oder (0151) 50756594
PKW-Reifen
Verkaufe 4 Winterreifen auf Felge 155/70 R13 - nur letzten Winter gefahren, 120.-, Hermannsburg (0160) 8456712
Wohnwagen mit/ohne Stellplatz alle benutzbar in Dorfmark Pr. VB (05163) 291805 Suche v. privat Pkw ab Bj. 98, auch tüvfällig Kleinwagen Opel Corsa o.ä. kann bis zu 2000.- zahlen (0170) 1848686
RAIFFEISEN CENTRALHEIDE eG
WASCHLOTTO*
Zu jeder Autowäsche erhalten Sie ein kostenloses Rubbellos, mit dem Tankgutscheine
5.-, 20.-
Kleinanzeigen 3.Abverkauf unserer Vermietfahrzeuge Wohnwagen und Wohnmobile zu absoluten Hammerpreisen!
Gewinnen Sie mit der sanften
bei der Raiffeisen-Tankstelle · Celler Straße 58 · 29614 Soltau *Mitarbeiter der Raiffeisen Centralheide sind ausgeschlossen.
Kinderbett 70 x 140 cm, Kiefer lackiert, mit Matratze, 2,5 Jahre alt, sehr guter Zustand, 120,- VB (05166) 5255 od. (0176) 22053344
Auto Ersatzteile Sehr gut erhaltener Pfeifenschrank für 20 Pfeifen (Buche) zu verkaufen. Preisvorstellung 175,- (05163) 91489
Baby Born Wickelrucksack 10.-, u. Wippe 13.-, Pferdefreundetasche pink 8.-, Baby Born Schlitten 6.-, Barbie-Auto 3.- (05195) 933474 Wir verk. Brotbackautomat 25.-, Einrad neu 40.-, Inliner Gr. 34-36, 15.-, Stilkissen 10.-, Puppenkleiderschr. 15.- (05195) 933474 Waschm. Miele Energiesparprogr. 185.-, Kühlgefrierkomb. 135.-, Gefrierschr. 86 hoch, 99.-, alles im top Zust. (0171) 7448155 Audi TT, A3 + A4 Wi.-Rfn. inkl. Stahlfelge 205/55 R 16 91H, Hankook, 79.- (0172) 9863321 He.-Anzüge Gr. 50 Hugo Boss, Cinque, Pierre Cardin, Farben beige, grau, schwarz + Ledersakko Gr. 50 + 52, schwarz, VB (0172) 9863321 4 Audi Stahlfelgen 16“ 6J x 16 H2 ET40 für A/A4/A6 und Radzierblenden 16“ , Bett braun Übergröße 220 x 110 jew. 50.- VB (05194) 399174
Natursteinpflaster/Großpflaster ca. 45 qm, günstig abzugeben, Pflaster muß hochgenommen und Schlafcouch 200 x 150 cm, Fb. selbst transportiert werden. (05194) blau/weiß, Liegefl. 130 x 180 cm, m. 9920 Sessel u. Hocker Pr. VB 150.- (0172) WW-Knaus Vorzelt Gasfl. Bj. 98, 3522311 HH-Auflösung! Verk. EBK, Wasch- 490 x 220, 100 zugl. Rundecke Do.masch. Kühlkombi, Tisch, gr. Klei- Bett 1 Ki.-Bett, 2 x i. Jahr v. ält. Ehep. derschr. m. Licht, Sofa, Wohnzim- genutzt, Unterstand w. neuw. Pr. merschr. Kiefer Do.-Bett (0160) 5000.- (05196) 670 3865534
Großer Camping-Shop
verkaufe
€
„Textil-Autowäsche“
tion groß neu, Klima, extrem gepflegt, Benzin-Laubsauger/-bläser Gar5900.- (05199) 277 oder (0176) tenhäcksler u. 2 St. Metallmatrat40272922 zengitter 100 x 200 cm, zu verk. Verkaufsanhänger, Holzaufbau in (05191) 13064 Blockhausoptik, gebraucht, 4,6 x 2,2 WoWa Tabbert 5 Betten m. Stellm, 3 m hoch, Fahrgest. verzinkt, zul. platz Ostsee m. Ganzjahresvorzelt + Ges.gew. 1200 kg, Licht, Tüv, 3000.- Inventar 1950.- VB ab 20 h (01511) (05193) 971315 4950856 Suche Garage in Soltau für Cabrio. Wohnzimmerschrank 120,-, EckGerne Gegend Böhmheide, Celler rundcouch bl. (Gästebett) mit Sessel Straße. Bis 50.-/Monat (0160) 170,-, Sitzrundecke (Küche) 70,7216924 oder (01570) 3324598 VB, Laufstall 6eckig 45,- (05193) Unfall-Golf III Bj. 94, rot-met., Servo, 9721911 ESSD, 4-trg., LM-Räder, 137 tkm, Tüv/AU 011, leichter Frontschaden, 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelge 4 Loch viele Neuteile 990.- (05191) 13897 175/70 R 13 für Golf III, 2 Wi. gelaufen für 100. zu verk. (05163) 786 4 Wi.-Rfn. 175/65 R 14 auf Stahlfelge neuwertig z.B. für Peugeot 206, Wg. Umzug günstig abzugeben Schrankelemente Kirschb. zugesVB 65.- (05195) 1712 chn. f. die Schrankwand, bel. Vitrine Verk. Honda NSR 125 R Bj. 03 Tüv Beist.tisch TV-Ecke Pr. VB alles f. neu, entdrosselt leichte Sturzsch., schwarz/grau, 11 kW, ca. 33 tkm, neuw. (05195) 405109 1500.- VB (0175) 5187424
50.-
im Wert von oder gewonnen werden können.
Verk. 4 Wi.-Rfn. neu! 145/70 R 13, 8 Sony-Monitor GDM-F520 21 Zoll, mm Profil, auf Stahlfelge (0176) Röhre, unbenutzt NP 2800.- DM u. Montblanc-Füller „ Meisterstück“ NP 78770671 570.- neu, gegen Gebot (05191) VW Golf IV, schwarz, Bj. 11/01, nur 79 tkm, 75 PS, Tüv/AU neu, Inspek- 3840
Peugeot 205, Bj. 91, 60 PS, weiß, 5trg., G-Kat, grüne Plak., 106080 km, Bremsen, Kupplung, Rfn. Auspuff DVD-Rec. m. Garantie 90.-, Compuneu, Tüv/AU neu, 1350.- VB (05196) ter W98 Foto u. CD-Brenner 75.-, Schlafsofa 2Sitzer 100.- Tel. bis 19 250092 h o. AB (05191) 939842 Golf IV 1,4 Edition dkl.gr.-met., Benziner, 75 PS, 3-trg., EZ 1/01, 156 tkm, Schießkino Lasershot Profiset ZV, Servo, ABS, Airb., Klimatronik, Komplettsystem 2100.- (0172) 5994860 RC, NR, gepflegt, inkl. 4 Wi.-Rfn., VB Wii-Konsole ca 1 Jahr, kaum be4250.- (05196) 250978 nutzt mit Chip zum Spielen von Verk. Wi.-Rfn. auf Felge 5 1/2 x Sicherheitskopien. je 2 x Controler 113H2 ET 38, LK 4 x 100, 175 x 70 und NunCuck +11 Spiele VHS 310.R 13 82T, Toyo SnowProx, 1 Wi. be- (0175) 5674677 nutzt, Pr.VB ab 18 h (01511) 4923126 Couchgarnitur 3er, 2er + 1 Sessel, Golf IV Ocean EZ 03, 5-trg, 1. Hd., Farbe terrakotta, gut erhalten. VB 75 PS, ZV, Klima, Servo, Radio, grau- 300,- (05192) 10987 + (01511) met., unfallfr., Garage, nur 41 tkm, 2633772 Tüv 5/10, 6800.- (05194) 1271 Schlafsofa, bunt gemustert, 170 VW LT 28 Diesel Kasten, 2,4 LTR EZ cm breit, ausziehb. Lattenrost, 100,9/93, Hochdach 2950.-, Tüv 10/ 10, VB. (05166) 5255 oder (0176) 22053344 ab 20. Okt. zu verk. (05191) 12394
VW Polo 6N Bj. 10/96, 44 kW/60 PS Mod. Open Air mit el. Faltdach, 4trg., Servo, 2. Hd., 8fach neu bereift, Tüv/ Ahaus Eurostar 510 TF, Bj. 93, Tüv/ AU 9/11, Pr. 2200.- (0170) 7135036 Gas neu, 1. Hd., sehr gepflegt, NR, 4 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelge für Focus, Schlafplätze, Markise, Antischling. 1 Wi. gelaufen 1999-2004 Bj. m. Rad- kuppl. Move Control uvm. VB 5500.(0160) 99342780 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelge Lassakappen VB 200.- (0160) 94928314 Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohn- Snow Ways, 175/65 R 14 82T, 1 Wi. Ihr Anhänger Zentrum „BF“ wagen, Lagerfläche, keine Scheune, gefahren, 7 mm Profil VB 150.Neuwertig und gebraucht, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter (05163) 6900 verschiedener Fabrikate Raum (0170) 3124330 Wi.-Rfn. 175/70 R 13 mit Felgen OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31 Suche dringend Wohnwagen oder neuw. für Ford Escort VB 100.- (0160) Wohnmobil von Bj. 1979-2008, auch 94808805 4 Wi.-Rfn. 185/55 R 15 82 T TL auf reparaturbedürftig, Barzahlung! Ab- Renault Twingo 1,2 Bj. 93, Tüv 4/11, Stahlfelge 5,5J x 15 für MB A-Klas- holung! D. Schmidt (0171) 3743474 grün, SD, Radio, 1100.- (0174) se BR168 zu verk., fast neu, VB 4 Wi-Reifen auf 5-Lochstahlfelgen für 6609573 250.- (05193) 3696 z. B. Toyota Corolla Verso. Pneumant 4 Wi.-Rfn. auf Felgen für Ford Ka, 4 Wi.-Rfn. auf Felge 175/65 R 13 M + S 205/55 R16 91T. Pr. ca. 6-7mm neuwertig ca. 5 tkm, Toyo Snowprox neuwertig, passend für VW Polo Bj. FP 200.- (0176) 47072246 5942, 155/70 R 13 75T (05193) 95-2000 u. für VW Polo 95-2000 Pr. Wi-Reif. auf Stahlf. für Ford Focus 50550 100.- (05163) 6044 185/65R14 86T 1Satz Michelin/1Satz Verk. Peugeot So.-Rfn. auf Alufel4 Wi.-Rfn. 185/65 R 14 auf Felge m. Firestone Bereifg. 2 x Matador o. F. gen Gr. 51/2 J x 14 CH4-24/185/65 R Radkappen für Mazda Premacy Ford Escort 175/70R13 82T VB 14, 120.-, Grundträger f. Dachreling neuwertig 180.- (05191) 13672 (05192) 987820 40.- (05193) 1227 BMW 518 Kombi rot-met./schwarz Verkaufe Mercedes E200 Classic, WR für Mazda 6 u. Omega B beide Standhzg., Bj. 95, ESSD, Schalter, Tüv/AU neu, 4 x EFH, el Asp, AHK, Sätze 195/65 R 15 beide auf Stahlf., ZV, SV, Alu, euro 2, EFH, Wi.-Rfn. el SD, 2 x integrierte Kindersitze, 5Loch Mazda 6 190.-, Omega B 150.etc., VB 2250.- (05191) 14395 grün-met., VB 2750.- bei Interesse Tel. o. AB (05193) 3899 VW Passat Var. 20E, Bj. 91, SSHD bitte anrufen (04205) 7398 Suche Pkw o. Bus bis 9Sitzer Zust. an Bastler Standhzg., Webasto Benzin. Wohnwagenspiegel, AuspuffEndtopf Golf 2 1,6 51 kW (0171) 6949534
Von priv. Ford Fiesta Bj. 96, 130 tkm, met., Tüv/AU neu Radio, Airbag/BAirb., l. Rost VB 1350.- (05193) 975814
Gr Sa a F Jed at ms b 1 re en is tag 4 ita -H m Uh g an it r u dv int nd or ens w ive äs r ch e!
private kleinanzeigen
auf über 275 m2 bieten wir 1.500 verschiedene Artikel
Laufstall höhenverstb. 50.- Römer Babysafe 25.-, Stillkissen v. Corpomed 15.-, Hochstuhl 2-tlg. neu bezogen 40.- (0173) 2193447 Puppensammlg. samt Vitrine, 4 Alu Kompletträder Borbet CR 7 x 15 ET 35, 195/65 R 15 Pr. VB (05196) 481
1 Ki.-Playmobil 50.- alter Ki.-Hochstuhl Holz 30.-, Stepper groß + klein/40.- + 20.-, 2 Kartons Flohmarktsachen je 10.- (0178) 3031056 Heim + Haus Dachfenster m. B 3, BAB 7, Abf. Soltau Süd Autohof Solar-Außenrolläden, neu, 68 x 155 Am Hanfberg 2, 29649 Wietzendorf 콯 (05191) 976999 · www.ssc-caravans.de cm, wegen Maßfehler 1500.- (NP 2323.-) Einbau möglich (0178) MBT Damenschuhe Gr. 38 1/2, 3031056 100.- VB, MBT Sandalen Gr. 38 1/2, Wi.-Rfn. auf Stahlfelge 195/65 R 150.- VB, sehr wenig getragen 15 T für Golf IV 120.-, Fußsack (05052) 94450 innen mit Naturfell für Rollifahrer fast Gartentor 4 m, 2 Flügel, a 2 m, neu 100.- (05193) 50597 Höhe 125 cm, Pr. 310.- VB (05198) Notebook 2,2 Mhz 1 GB Ram, 15“ 460 Window XP 40 GB CD/DVD-Rom 4 Kachelöfen und Schornsteine x USB Wireless Lan mit Tasche baut Fa. Rabe aus Unterlüß 180.-, Auto LP 200 Watt neu für 40.- 콯 058 27 - 72 38 o. 01 72 / 7 20 87 05 (0160) 7663549 Gefrierschrank m. 4 Schubladen 3 Kiefernbett m. Bettkasten LattenJ. alt 90.-, TV-Sessel Fb. natur 50.- rost und Matratze 1 x 2 m (05192) (05193) 2673 88567 Flohmarkt im Fachwerkhaus Fr. Zug-Kapp- und Gehrungssäge 16.-So.18.10.09 jeweils ab 14 Uhr, Hartmetall Blatt, inkl. LängenanKinderbekleidung und Spielzeug schlag bis 3 m, Pr. VB (05192) z.B. Playmo, Lego, Siku uvm. Svd., 9876155 Harburger Str. 7b Eßtisch oval ausziehb. + 6 Stühle Verk. Glastisch u. 1 Garderoben- mahag., Wohnzi.schrank „ Omas“ schrank VB (0175) 1211920 Vitrine Pr. VB (05192) 2702
Felgen
HH-Auflösung: Eßtisch + 6 Stühle, Teppiche, el. Speicherheiz. Wibo 5 St., WZ-Schr. Couch, versch. Kleinteile zu verk. (04265) 668
4 Wi.-Rfn. auf Renault Laguna-Felgen 185/65 R 14 86T VB 100.- 4 Wi.-Rfn. 175 SR 14 neu VB 80.(05192) 18205
FelgenReparatur
Regenwassertank 1000 L mit Auslaßhahn 50.-, Zeichenplatte A0 155.-, Kaninchenstall 50.-, Amiga 500 Monitor, Drucker + Zubeh. 70Wohnz.-Anbauwand über Eck, 3 m (05191) 9739347 2 Eichenvitrinen 55 x 45 x 115 cm, x 1,40 m, Kirschbaum VB (0174) 5 x He.-Mountainbike 26“ , 18 Gg. Blumenbank gedrechselt, 1/4 ge6331117 wendelt aus Buche Massivholz, Federung, schwarz, 2 1/2 J. alt, 4 x Highboard, Buche 80.-, Laufgitter Da.-Mount.bike 26“ , 18 G., rot, 2 1/2 nach 18 h (0177) 8998140 Herlag 6eckig 50.-, Einbauküche J., je 35.- (05191) 3651 Serbische Fichten (Omorika) 100 Front massiv Eiche 200.-, Pfaff Näh-200 cm günstig zu verk. (05193) maschine 50 J. alt 50.- (05163) Saeco Kaffee-Vollautomat Typ 6087 Supo18DR NP 600.generalüberh. 290480 Vento 1.8 GT neu lackiert, tiefer, neues Mahlwerk m. Rechng. ca. Einzelbett Fichte massiv mit 2 Ausbreiter, böser Blick, Alufelgen, zügen auf Rollen, ca. 90 x 200 cm, 120.- VB 240.-, integ. Milchauf- Audioanlage, gecleante Türgriffe & schäumer (05191) 968414 ohne Lattenrost und Matratze zu Heckklappe, Tüv/Au 05.2011 2850.-
verk. 30.- VB (05191) 976641 km Tüv Unfall Nebensache zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Bin er- Vogelfutter-Häuser Fachwerkart, reichbar unter (05195) 933138 o. versch. Ausf. mit Holzständer 35.(01520) 9129040 (05193) 7286
Verk. 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelge 175/ 65 R 13 Krisalp von Kleber, 2 Wi. Laufleistung ca. 5 tkm, 150.-, evtl. AB (05191) 5158
VB (0151) 51885663 Danke den 606 MunsteranerInnen, die auch „ links“ gewählt haben. J. Zocher (0171) 8006491
Seite 14
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
private kleinanzeigen Highboard Buche teilmassiv, 4türig, 172x120x38 VB 180.-; Eckvitrine, Buche, 3 Glaseinlageböden inkl Beleuchtung, Spiegelrückwand, 50 x 50 x 171 VB 35.-, Eßtisch VB PC Pentium 4 2700mhz, 1 GB (05191) 928020 Ram, 120GB HDD, DVD Brenner, Herrenkommode neuw. hell Holz, DVD Lw., GeForce FX 5200 128 u. Kommode Holz NP ca. 200.- + MB, Floppy, LAN, USB, Sound, nur 150.-, zum halben Pr. (05196) 140,- ab 16 Uhr (05195) 1403 980850 He.-Lederblouson Gr. 56, 60.-, Anhängerkupplung Opel Astra G He.-Nappalederj. m. gewachs. Fell VB 100.- (Selbstausbau), Ponysattel innen 65.- Gr. 56, 90.-, alle w. neu (bis 120 cm) gut erhalten 50.-, Sony (05191) 938998 HiFi Tuner 10.- (05191) 979420 Ausgefuxxtes für Tier und Garten
30 % Rabatt auf alle Teichfische, verschiedene Sorten und Größen
Go-Kart von Berg Toys, ChopperDoppelsitzer, 1 1/2 J. 290.- (05191) 3651
28“ H.Rad 1G. 25.-, 24“ M.Rad 3 G. 45.-, 20“ K.Rad 3 G. 45.-, 12“ K.Rad 30.-, 28“ D.Rad 3 G. 45.-, 26“ H.Rad Notebook ACER Aspire 3620, Pen- Kettler 21 G. 140.-, Schneverd. tium 1500mhz, 512MB Ram, 14,1" (0162) 5611036 WXGA, 30GB HDD, DVD Brenner, Buchsbaum mit u. ohne Topf klein LAN, WLAN, PCMCIA, Modem, nur und bis 50 cm hoch10 Cent bis 4.-, 200,- ab 16h (05195) 1403 Eiben bis 50 cm hoch (05193) 3642 Buggy Teutonia 125,-, Babysitz• Fenster • Innentüren schale 49,-, Matratzen neuwertig • Haustüren • Rolläden 15,- (60/120) 30,- (70/140), Hoch• Insektenschutz • Laminat stuhl Herlag + Polster 45,-, LaufgitUwe Heitmann ter 30,- (05193) 800550 Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · 콯 887903
콯 0 51 93 - 98 63 41 Wi.-Reifensatz Passat 3C 205/55 R 16 Conti 350.-, Kofferraumwanne groß Golf 4 Kombi 50.- (0172) Waschmaschine im Top Zustand 200.- Grundig Großbildfernseher 82 4056736 cm 100Hz 16:9 150.- (05055) 590176
Neu im Sortiment
LUGATO Baustoffe für den Heimwerker Mörtel · Fliesenkleber · Silikon Spachtelmasse u.v.m. RENKEN Ihr Fachmarkt für Tier und Garten
Federholzrahmen 90/200-2 Motor 50.- + Carvingski 170/Tyrolia Freeflexbindung 90.- + LL-Ski (3 Paar) (05193) 6212 Feuerholz, trocken, Lieferung möglich, ab 45.- rm (0171) 2266707
29646 Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. (0 51 94) 8 13
Halogenheizung 1300 Watt neu 40.- VB, Hammondorgel Marke Belton 1 Schalter def., 60.- VB, SpiegelBild Louisiane Steamboat Companie 88 x 66 cm VB (05191) 12967 o. (0170) 1694938
Digitalisierung von Schallplatten auf CD
Visselhöveder Str. 2 b · Soltau · 05191 / 96710
GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG Kinderhochstuhl Kettler 25.-, Kinderauto v. Chicco 4 in 1, 20.-, Dreirad v. Puky 40.- Bügelstuhl 5.- Biete Couchgarnitur 3-2-1 + Hocker, Tisch (oval) Leder dkl.grün, (0176) 45032017 Holz Eiche hell, sehr guter Zust., i.d. Gas-Kathalytofen f. Propanfl. 11 Woche nach 18 h (05191)938291 kg, 35.-, Kühltruhe 55 x 55 x 85, 120 L, 40.-, gr. Vogelkäfig neu, 20.-, Fabimax Stubenwagen XXL 60.-, Benzinrasenmäher 40.-, Telefon- Römer Babysafe 0+ 40.-, Liegebank m. Polster 20.-, 2 Boxen Buggy 60.- Babywiege Janosch 25.Bang+0 80.- (0176) 49558013 Türgitter 20.- uvm. (05193) 975645
unsere annahmestellen Soltau
Schneverdingen
Buchhandlung Schütte
famila-Markt
Schul- und Bürobedarf Poststraße 22
Am Vogelsang 12
Touristik-Alber
Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11
Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30
Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4
Cigo-Shop Inselmann
Buttgereit
Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b
Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8
famila-Markt
Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2
Hermannsburg E-neukauf Celler Straße
Reisebüro Espe Lotharstraße 4
Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5
Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.
Munster Buchhandlung Bremer
Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25
Kleinanzeigen-Coupon
Toto-Lotto, Tabakwaren Bahnhofstraße 54
Tabakwaren Lührs
Ohlhoff
Parkett- u. Dielenfußboden
J. Lange
Fachmarktzentrum Almhöhe
Neuenkirchen
Mercedes 208 D Bj. 94 Tüv 10/10, Verk. Campingstellplatz m. Wohn- Terrassentür 94 x 230 cm + festDoppelkabine, Pritsche, Plane, wagen u. Vorzelt mit Inventar, Pacht stehendes Fenster 240 x 156 Bj. 03, bezahlt bis Juni 2010 VB 1800.- Isoglas, zu verk. (0175) 9756940 AHK, 2000.- (04253) 1279 Wi.-Rfn.Satz 175/65 R 15 Michelin, (05191) 979232 Bosch Gartenhäcksler u. LaubTRAUMBÄDER • ÖKOLOGISCHE wenig gelaufen (Zweitwagen), Pr. Kühl-Gefrierkombination in silber sauger (05192) 10647 HEIZSYSTEME 50.-, auf 4Loch Stahlfelgen (0172) von Expert zu verkaufen 100.- und 4 Nur eine regelmäßige Super Angebot! Bartisch in Wenge Winterreifen 185/60/R14 mit 4-5 mm 4013257 Wartung sorgt dafür, daß Ihre mit Chromfußablage und 4 Barstühauf Seat-Stahlfelge, 100.- (0170) Heizung funktioniert - gerade 4 Wi.-Kompletträder Fulda für Opel le in Poly Rattan Optik mit Chrom2664402 dann, wenn Sie sie brauchen! Vectra 4Loch 175/70 R 14 84T nur 1 gestell VB 250.-, Faßberg (0172) Winter gelaufen, Pr. 165.- VB Soltau 2 top Gartenfräsen 1. Husqvarna 9982278 T250 ca. 60 cm Arbeitsb. B&S Motor (05191) 968402 3,5 PS, wenig gebr. & Gutbrod Su- Aquarium zu verschenken mit BeSchnäppchen: Fahrräder alle Gröper, 60 cm Arbeitsb. mit fast neuem satz u. Pflanzen, 100 L, Heizstab ßen ab 30.-, Aquarium 80 L mit Kawa Motor, Stk. 200.- (0170) defekt (05194) 6604 Zubehör (05192) 979667 o. (0163) 4050450 Bett 1 x 2 m, weiß inkl. Lattenrost 4196438 Couchgarnitur 3-2-1 + Hocker, Kopf- u. Fußende verstellb. 120.Viessmann Vitogas 100 (18-20 Leder braun, Marmortisch, Regal (05194) 2130 kW) kompl. mit Vitocell WW-SpeiDas Schoneboom-Kundendienst-Team (05191) 72823 Eßtisch oval sehr stabil Nb. 1,60 x cher Pr. VB (0171) 6421170 Gr. ausziehbarer ovaler Eßzim- 1 m, mit 3 Ausziehböden 295 cm, INSTALLATION und FACHHANDEL WARTUNG und KUNDENDIENST mertisch, gedrechselte Füße u. 4 dazu 2 Tischdecken ExtraanfertiHarburger Str. 17 a · 29640 Schneverdingen passende Polsterstühle Eiche rust., gung 240.- ab 17 h (05194) 1335 o. Tel. (0 51 93) 98 41-0 · Fax (0 51 93) 98 41-50 www.schoneboom.de zu verk., Pr. 300.- (05191) 967509 (01520) 3346640 Servicepoint: Hauptstraße 32 · 21266 Jesteburg 30 qm Maxit VollwärmeschutzplatEßzimmer Eiche: Tisch, 6 Stühle, ten Stärke 20 cm, 20 m RolleckwinStellen Sie sich Ihr individuelles Geschirrschrank, Kamin-Kassette Laufband Maxxus CR 3500 m. kel Maxit-Edelkratzputz Fb. creme motorischer Neigungsverstellung Bj. Sammelband zusammen. gebraucht Pr. VB (05194) 1333 weiß 25 kg VB (0171) 6421170 10/03 wenig genutzt NP 1066.- für VB 500.- abzugeben (05194) 9903 Säulenbohrmaschine MK2 el. Aluräder MB Typ 221 8 x 17ET43, Metallbügelsäge, Gabelhubwagen, 235/55 R 17, 4-5 mm; Typ 203 7 1/2 Stauden, Buchsbaum Büsche x 16 ET 37, 205/55 R 16, 4-5 mm; Lüneburger Str. 3 · Munster · Marktstr. 6 · Soltau Schraubstock, Werktisch, Schleifgünstig abzugeben (04266) 591 bock, Hebelschere (04267) Typ 208 8J x 16 ET32 bzw. 7J x 16 2 Glasschreibtische aus SicherVerk. Buggy, Playmobil, KinderET 37, 8 mm VB (0151) 23668849 9540077 o. (0178) 6330823 heitsglas leichte Montage kann ge- kassetten, Ü-Eier Figuren 0,50/Stck. o. SMS Verk. Couchgarnitur; 3 er, 2 er, 1 bracht werden im Umkreis SFA 230 Stereoanlage, Fußballschuhe Gr. 29 er Farbe: babyblau. Guter Zustand, Rundecke m. Sessel u. Hocker x 200 x 76 cm 150.-/Stck. (0163) + 35 (0176) 96441713 ca. 3/4 Jahr alt. 300.- VB (05193) blau-grau, ca. 280 x 240 cm, 120.-, 3012096 Metallcomputertisch H.-Fahrrad 3899 Couchtisch 40.-, Küchentisch 60.-, Crosstrainer für intensives Ganz- 28“ m. Kettenschaltung, GesichtsHartan Racer SJet + Softtrageta- kl. Sekretär 40.-, alter Nähschrank körpertraining montiert, ca. B 61 x H bräuner, Inlinesk. u. Tasche Gr. 42, sche wie neu + m. Restgarantie 40.- (05193) 4762 166 x T 123 cm, kann in Bispingen Nachttischlampen (05192) 979328 300.- Stubenwagen 60.-, Tragetuch gebracht werden 50.- (0163) Schallplattensammlg. (einzeln o. 35.-, Krabbeldecke m. Spielbogen 3012096 kompl.) ca. 1500 St. aus Discobe35.- (05163) 305410 legen, schleifen und versiegeln. Diverse Sonderangebote. Priv. Hof-Flohmarkt in Hützel 10. stand (LPs + Singles), 10 alte WaKinderfahrradsitz der Fa. Römer genräder (versch. Größen), hist. Ab 19.00 Uhr. u. 11.10. Hützeler Damm, Nippes, 40.- Laminat Farbe Buche 7 Pakete alter Ackerpflug u. Gestell VB Werkzeug, Forstartikel, Jagdbeklei25.- Tomatengewächshaus von Ja- 콯 0 51 93 / 23 56 o. 14 80 (05192) 4265 woll neu 10.- Rasenmäher 53 cm dung, Schuhe, alles neu u. alt Privileg E-Herd m. Ceranfeld u. Schnittbreite fast neu 150.- von der Gesslein Kombikinderwagen Mo- (05194) 2359 Backofen 1 J. alt, 250.- VB, Siemens Fa. MC Mulloch (05192) 10872 dell 08 Future, 2 Schwenkräder,4 gr. Bispingen Hützel, Flohmarkt 1000 Waschmaschine 1400 U. 4 J. alt, Verk. Wohnzimmerschrank m. Luftkammerräder, Adapter für die Artikel Spielzeug Nippes Geschirr 130.- VB (0171) 6496718 Glasvitrine, 3tlg. Buche VB 100.- Babyschale, div. Zubehör, 250.- VB Jagdbekl. Arbeitsschuhe Forst u. Lastenregal, 16 Ablagen verzinkt (05191) 15361 (05195) 2363 Gartengeräte neu u. alt (05194) 100 x 50 cm, nach Gebot, 20 MoWasserbett, neuw. Anbauwand, Gamer-PC, Karton PC-Spiele, Me- 2359 dellautos auf Landschaftsplatte 1 x Designercouch, Glasvitrine, Couchtallregal, Kleiderständer f. z.B. Floh- Verk. Cobra Vollschalensitz Stoff 1 m, VB 20.- (05191) 4267 tisch, TV-Schrank, Plasma-TV 42“ , markt, massiver Holztisch, Aerobic- schwarz ohne Sitzkonsolen Pr. VB, Verk. Filterset für Teich 10.000 L Pr. VB (0160) 97938301 Stepper zu verk. (01515) 1272682 ab 18 h (0151) 14923126 Wasser (Heissner) NP 683.- jetzt Brennholz, Kaminholz trocken ofenfertig, Eiche, Birke, Nadelholz 4 neue Conti Kontakt So.-Rfn. Markenwasserbett 90 x 200 cm 400.- orig. verpackt (05055) 1557 ab 35.-/srm Spänebrikett ohne Bin- 195/55 R 15, 160.-, 1-2 tlg. el. Au- Uno 2 1/2 J. alt, auch für ältere Per- Svd. Möbel u. Hausrat wegen demittel, Anlieferung möglich (0152) ßenjalousie Tür ca. 75 cm, Fenster sonen sehr gut geeignet, 1/2 Preis, Wohnungsauflösg. günstig zu verk. ca. 175 cm, 50.- (05192) 964627 umsth. zu verk. (05194) 7021 (0172) 4322892 06695215
✁
Verk. Laufgitter 6-Eck 110 Durchmesser in Holz höhenverstellbar mit Nest, top Zust wegen Platz. Baby badwanne sitzt liege. In Sol. (0172) 4623686
Kohlenbissener Grund
Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Wilh.-Bockelmann-Straße 37
Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50
Fintel Schreibstube Fintel Susanne Müller Rotenburger Straße 3
Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2
Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a
✁
Sonntag, 11. Oktober 2009
Seite 15
heide kurier
private kleinanzeigen X-Box, altes Modell m. 2 Playern Kinderzimmer 85.- VB, Bett 100/ Wer hat günstig einen Heimtraiund 2 Spielen 60.- (05191) 964820 200, Kommode + 2 Kleinregale Ikea, ner abzugeben? (0174) 7106393 Geschirrspüler super leise kein alles Holz bl.hellb. gestrichen, Gar- 2 Garagen zu mieten gesucht Einbau, 100.- VB an Selbstabholer dinen blau gestreift (05196) 364 Nähe Moorweg/Heideweg. Angebo(05191) 964820 te bitte unter (05193) 9745006 E-Herd mit Ceran 70.- VB an Suche jungen Mann oder Schüler Selbstabholer (05191) 964820 der mir bei Gartenarbeiten hilft/ Rasenmähen etc. (05196) 250405 Bett Kiefer/blau, inkl. Bettschublade u. Rollrost, Eßzimmerlampe Frauenwohngemeinschaft sucht Holz/Glas VB (05195) 2744 Mitbewohnerinnen im Erdgeschoß. Couchgarnitur 3-2-1-1 gut erh., Fb. Suche Geige, Cello, Kontrabaß Anruf ab 18 h (05193) 99157 hellbeige, abzugeben Pr. VB Bratsche, Akkordeon, auch defekt, lÖ Unterstellmöglichkeit für Wohn(05191) 72075 bilder, Orientteppiche (0151) mobil gesucht, Schleppdach, ScheuVitrinenschrank 2tlg. 160 x 40 x 12941489 ne, Halle etc., Schneverdingen + 15
suche
200, Eiche 300.-, Sofa geblümt, braun-beige 160 x 100, 150.-, Eiche-Tisch 140 x 80, 100.-, Jugendzi. Schr., Regalschr. Bett 200.(0160) 4185502
Suche günstigen Wohnwagen Räu- km Umkreis (01577) 4214857 me, ggf. auch die komplette Parzelle (0171) 4715366
Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trock10 Stühle, gut erhalten, ca. 1,5 J. ner und Herde sowie TV- u. Musikanalt, statt 39.- jetzt 20.-/Stck. zu verk., lagen holt Bastler kostenlos ab Fb. Buche (05191) 938622 o. 2447 (05141) 481339 o. (0172) 5111783
Soltau Stadtmitte ruh. 2 Zi.-Whg. im 4-Fam.-Haus, Bj. 95, 65 qm, OG, V-Bad, Küche, Diele, Kabel, Balkon, 356.- + NK ab 1/2010 von privat (05191) 5944 Bispingen-Hützel, DHH, 3,5 Zi., EBK, Bad u. GWC neu, Kamin, kl. Garten, 500.- KM + NK/2 MMKt. (05194) 431503 o. (01520) 4526103 Soltau, 3 ZKB, WF 87 qm, EG, TKeller, Hobbyraum 20 qm, T-Garten, 3-Part.-Haus, Altbau, zentrl. Lage, keine Hunde z. 1.12.09 o. früher, 420.- + NK (05191) 5003 Soltau, helle + schöne 2 Zi.-Whg. m. Südwest-Terr. renov., ca. 65,49 qm, EBK, V-Bad, keine Tierhaltung, Garage möglich, Miete 315.- + 110.NK, Kaut., ohne Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313
Soltau, 2-Zi-Whg. 47 qm, zum 1.12. EB-Küche, Vollbad, Laminat, Autostellplatz, KM 270.- + BK, Kt. (05191) 15326 oder (0170) 4838736
Behringen, möbl. Souterrain-Whg. 41 qm, mit Wohn-Schlafraum, 25 qm Kücheneinr., D/WC + Waschm. sofort frei, sep. Eing., WM 275.-/1 MMKt. Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. (05194) 7392 o. (0160) 93493294 Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine Von priv. 2 1/2 Zi.-Haus Küche, Bad, Scheune, feste Halle, auf Wunsch als WC, T-Keller, Carport, ruhige zentrl. Lage Neuenk., ab sofort (05195) abgeteilter Teil (0170) 3124330 4 Zi-Whg., Altbau in Soltau (Zen- 933397 trum), ca. 87 qm, 1. OG in ZWH, Balkon SW, Küche, Einstellplatz. Sofort frei, KM 435.- ab 19.00 Uhr (0172) 1695462 Müden/Örtze 1-Zi-Whg. im EG m. Terrasse, 59,76 qm, renoviert, Vollbad, EBK, Laminatfußboden, Abstellr., Stellpl., KM 281.- (05827) 972897
Geräumige 2 ZKB mit EBK und Balkon! Soltau, Georges-LemoiSoltau, helle + schöne 3 Zi.-Whg. ne-Platz, DG, Aufzug, ca. 75 m2, vermietung renoviert, ca. 69,95 qm WF, V-Bad, 374,- € KM + NK, 2 KM Kaution, Laminat, EBK, keine Tierhaltung, provisionsfrei. CURANIS WohnVerk. Rasenmähertrecker MTD Pr. Suche altes Märklin-Spielzeug DHH in Einzellage a. d. Land zw. Solt. Garage möglich, Miete 320.- + NK/ immobilien, (0170) 8155720 500.- VB, verk. Honda CB250 m. Schiffe, Loks, Autos usw. und ande- u. Wietzend., 3 Zi. m. Wohnkü., EG Kt., ohne Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) Papieren Bj. 73, VB (0172) 1864694 res Blechspielzeug (04131) 54597 80 qm, Bad, WC u. Nebenraum, Ö l- 4525313 Soltau, 3 Zi., ca. 62 qm, EG, EBK, 2 Seitenkipper 5,7 to (0172) Suche Geige, Akkordeon, Kontra- hzg., 1996 grundern., Doppelcarp., Neuenkirchen-Gilm. 2 Zi.-Whg., 1. V.-Bad, Laminat, Balkon, Pkw-StellGerätesch., Terr., Garten u. evtl. kl. OG, 65 qm, EBK, Du/WC, sep. pl., Keller, Phonstopp, Gas-Etagenbaß, Bratsche, E-Gitarre, lÖ bilder, 5977311 Scheune. 425.- + NK, ab 1.11.09 frei Eing., Balkon, Carport m. Abstellr., hzg., ab 1.1.10 frei, KM 300.- NK 110.Orientteppiche (0151) 12941489 Rindfleisch aus ökol. Haltung. Ab (05196) 1473 KM 310.- + NK z. 1.12.09 o. früher /2 MMKt. (0151) 11900440 Ende Okt. schlachten wir wieder Super Gold-Ankauf Soltau, 3-Zi-Whg, OG mit Loggia, Bispingen, 4 Zi-Whg, Küche, Bad, zu verm. (05195) 1346 Weitere Infos bei D. Thom (05199) 69 qm, 1. OG, 320.- incl. NK, zzgl. Soltau 3 Zi.-Whg. 80 qm, 1. Stock EBK, Keller und Garage. Bereich Repr. Gramm bis 15.50 € 9856030 AB Strom (E-Heizung), Stellplatz, keine Keller ruhige Lage Südw.-Loggia, ha und KKHaus, am Wald. 450.- KM, Stabiles Buche-Hochbett 160 x Kein Zwischenhändler - auch Hausbesuche Tierh., 3 MM Kaution (05194) 2758 Rolläden neue Heizung 360.- + NK/ 70.- NK verbrauchsorientiert. Zum 200 mit integr. Kleiderschr. u. 1.1.2010 oder später frei. 2 MMKt. AnSoltau: vorübergehend Whg. ge- Kt., Carport 20.-, sofort frei, Haus 4 fragen unter (0152) 02023005 Schreibtisch 120.- VB zu verk. wohin denn sonst (05193) 972345 sucht? Voll eingerichtetes kleines WE (05191) 4389 Georges-Lemoine-Platz 9 Haus, 3 Zi, Kü., Bad, ab Nov. bis Suche Nachmieter, Bispingen/Hüt- 2 Zi.-Whg, EBK, Du Bad, ca. 75 qm, Notebook HP Pavillon AMD Athlon Soltau · 콯 0 51 91 - 96 80 04 April 2010 frei, WM 400.- (05191) zel qm 63,5 qm, 2 Zim., Küche Terasse, Pferdebox. Anschl. Reitwe64 3200+ 1,60 GHZ, 1,25 GB Mobil 01 71 - 8 95 98 75 genetz Naturpark, Pkw-Stellplatz, 16896 Diele, V-Bad, Abstellr. Carport Arbeitsp., WinXP 40 GB Platte DVDgünstg bei Mith. im Stall priv. (0162) RW Brenner 315.- VB (05193) 3899 Berufstätiges Paar sucht 3-4 Zim- Soltau: 3 Zi.-Whgen.: 60 qm, 300.- Warmmiete 551.- (0151) 52955467 6697361 o. AB mer Wohnung in Neuenkirchen/ Sol- KM; 57 qm 230.- KM; 68 qm, Bal- Svd. renov. 3 Zi.-Whg. 74 qm, 1. Schneverdingen 3-4 Zi.-Whg. 118 tau (auch OT) möglichst EG mit Terkon, 300.- KM; 72 qm, Balkon, 350.- OG, EBK, Balkon, Keller, Pkw-StellRechner (PC) AMD 2200+ 1,80 qm, zu verm. 520.- KM + 20.- GaraGHz, 1 GB Arb.sp, FP 65 GB + 10 rasse bis 500.- KM (05191) 836193 KM, 75 qm, 350.- KM, Mo-Fr pl., 370.- KM, 150.- NK, ab 16.12.09 ge + 200.- NK EBK + Terrasse, Nafrei, (bei Pommernstr. 1) (0152) (05194) 399446 GB XP DVD-RW Brenner super Ge- o. (0171) 8139107 turpark Höpen (05181) 5892 09609059 häuse 195.- 1 x AMD 3200+ DVD- Div. Gartengeräte m. Benzinmotor, Schneverdingen 2 Zi.-Whg., 73 qm, RW 400 GB FP 165.- (05193) 3899 Sägen, Freischneider, Rasenmäher, Sonnige 2 Zi.-Whg. ruhige Lage, zu verm., 365.- kalt + 165.- NK, EBK Balkon, EBK, GWC, 350.- KM ab Finnische Sauna Marke Hoesch H Vertikutierer, Heckenscheren, Laub+ 2 Loggien, frei ab 1.11. Naturpark Immobilien · Versicherungen · Finanzierungen Nov. (0160) 94682079 2 m, B 1,3, T 1,45 m, bis 110Grad C sauger/-bläser, auch mit Defekten Höpen (05181) 5892 Courtagefrei zu vermieten! aufheizbar, schwedische Fichte, oder alt (0157) 84348089 Soltau, Amselweg, renov. 3 Zi.Schneverdingen, komf.2-,3- u.4-Zi.einfache Bedienung VB 850.- (0172) Gebr. Motor/Kettensäge Benziner Whg., 3. OG, 72 qm, EBK, Laminat, 4 ZKB mit EBK und Balkon! MunWhg., Kü., Bad, Balkon, 60-85 m2 2 9047974 funktionsfähig od. m. Defekt auch € 310.- bis € 418.Balkon, Stellpl., Keller, KM 320.- + ster, Zum Schützenwald - ca. 82 m , Soltau, komft. 3- u. 4-Zi.-Whg., Kü., NK/Kt. ab sofort, ab 19 h (05191) Wannenbad, KM 304,- € + NK, Hallo Briefmarkensammler! alte Sägen, Dolmar, Stihl, HusBad, Balkon, 60-100 m2 3 KM Kaution. Haus- und Bauserqvarna alles anbieten, Soltau (0170) 16397 Deutschland ab 1949 usw. post€ 336.- bis € 400.vice, (0170) 8155720 frisch etc. FP 200.- (0160) 4185502 2925222 Neuenkirchen, Einfamilienhaus, 164 Soltau, DG-Whg. 47 qm, EBK, Dm2 Wfl., 7 Zi., Kü., 2 Bäder, Keller, Bad, ruhige Lage, zum 1.12.09 zu Schönes helles gr. Zi. 32 qm in HeFahrräder alle Größen 30.- b. 100.- Suche Äpfel oder Birnen zum Garage € 660.verm., KM 220.+ NK/2 KMKt. Wi.-Rfn. Renault Scenic 185/70 R Pflücken im Umkreis von Soltau, ber zu vermieten, inkl. Vollbad, LamiAlle Mietpreise zzgl. NK (05191) 12229 14 4-Loch neuw. 150.-, 70er Tele- Neuenkirchen, Schneverdingen, ab nat, PKW Stellplatz, sofort frei, WM R. Bussat, An der Brücke 24, funken TV 60.-, 4 Klappssessel m. 20.30 h (05191) 2295 29640 SCHNEVERDINGEN, Suche 3 Zi.-Whg. mit EBK, Bad, 220.- (0174) 3782643 콯 (0 51 93) 40 44 · www.bussat.de Suche Pkw-Anhänger, Holzbretter Aufl. 75.- ab Mo. (05191) 70444 Dusche Terrasse, kleinem Garten Suche kleine 1 Zimmer Wohnung und Holzbalken, bitte alles anbieten bis 100 qm, WM bis 550.-, EG (dienstl.) ab 1.10. in Soltau mit EinWZ-Schrank Eiche rust. 100.-, 2 (05194) 271 Lampen Landhausstil 20.- + 25.-, (01522) 2307844 bauküche, wenn möglich. Nicht TV-SchrankKiefer gelaugt/geölt 40.- Suche Fahrgemeinschaft von In Soltau: 2 Zi.-Whg. 50 qm, 250.- Müden-Ö rtze: Whg. im OG 91 qm, möbliert. (040) 21903443 o. (0176) Schneverdingen nach Hamburg- KM Mo-Fr (05194) 399446 (05193) 99180 4 Zi., Bad, Küche EBK, Gas-ZH, La- 83080798 Bergedorf tgl. von 7 bis 17 Uhr. Es minat/Teppich, KG-Raum antlg., GaZu verk. Babywiege, Wipper, Bawürde Umkreis Bergedorf gehen Schöner Wohnen, DHH ca. 93 qm, rage, KM 375.-, ab 11/09 (05053) Soltau, Schubertstr. helle und gut bywanne, Umstandskleidung Gr. 42/ geschnittene Whg. für 1-2 Pers. in ru3 ZKB, EBK, HWR, Terrasse, Garten, (0160) 96865172 44, Hauck Kinderwagen Pr. VB higem Mehrfam.-Hs. 3 Zi. neues Bad, Carport, Speicher, Kaminofen mög- 94801 Kühlschrank, nicht schön aber lich, KM 400.- + NK/Kt. (05196) 347 Munster helle + schöne 3 Zi.-Whg. Küche, Balkon, gr. Kellerraum, 410.(05198) 9811054 heile, nur 180-200 cm Höhe, 80-100 ca. 70 qm, EG mit Terrasse, 309.- KM + NK/MKt. (0178) 8218768 Verk. 1 Wollteppich 350 x 250 cm, Wietzendorf EG-Whg. 80 qm, 4 Zi., cm Breite (05192) 888126 1 Pfaff-Nähmaschine zum Treten, 1 Soltau, 3 Zi.-EG-Whg. 119 qm, TerKü., Bad, Eßzi., Keller, Garage, Ter- KM (05192) 957994 TV Loewe mit Receiver, ca. 5 J. alt II. Weltkrieg Uniformen, Orden, rasse, 350.- + NK/MS (05145) 8206 Wer pendelt zw. Soltau und Wals- rasse, 2 Kellerräume u. Garage in ruFliegerpokale, Mützen ges. gebe für (05191) 5968 rode? 3 Zi.-Whg. in Mengebostel zu higer zentraler Lage zu verm., 590.gute Uniform 300.- u. Mütze 200.- Wietzendorf, DG-Whg. 64 qm, 4 Zi., Gardinen modern, fast neu, zu verm. als WG-Whg. geeignet, Pkw- KM + NK/Kt., 33.- Garage (05191) auch von 1914-1918 (04263) 2760 Kü., Bad, Abstellr., Keller, Garage, verk., WZ 245 cm breit, mit BalPlätze, Terrasse, EG, EBK, sep. 3021 Garten, 290.- + NK/MS (05145) 8206 kontür 115 cm br., Eßzimmer 210 Danke den 606 MunsteranerInnen, Eing., 490.- WM (05163) 6296 Gilmerdingen, Haus, 6 Zi., EBK, 2 die auch l „ inks“ gewählt haben. J. Faßberg, 2 Zi.-Mansarden-Whg. 27 cm br. (05191) 18796 Büro/Laden, 47 qm, Soltau, Neue Bäder, V-Keller, Gartenbenutzung, Zocher (0171) 8006491 qm, Zentralhzg, Etagen-. Du/WC, KaVaillant Thermoblock Erdgas H Str., WC + Kochecke vorh. ab sofort KM 550.- + NK/3 MMKt., sofort frei mit Heizkörper, Abgasrohr kupferne Suche günstigen Elektriker um belf., KM 129.- + NK + Heizkosten zu verm., 330.- + NK/2 MMKt. (04852) 533083 Fernbed., abzugeben, VB 600.- in ein Ceranfeld anzuschließen mit (040) 7906324 o. (0151) 18240234 (0172) 9863321 3 Zi.-Whg. in Soltau/Friedrichseck Preisangabe Chiffre 6082019, Schneverd. 2 Zi.-Whg. 68 qm im 4Soltau (0172) 2604285 Traumhaftes Wohnen auf 110 qm 85 qm, V-Bad, gr. Balkon, Carp., Pressefachgeschäft Peters, Faß- Fam.-Haus, ruhig gelegen v. priv.Terrassenmöbel 1 ovaler Tisch u. 6 in Neuenkirchen ab 01.12.09, 4 Zi., Kaminof., EBK, Kellerr., Energieberg/Müden EBK, Bad, Balkon, 335.- + NK/Kt. gr. Balkon, Kaminofen, Vollbad, paß, 420.- + NK (05191) 72192 o. Klapphochstühle weiß, massiv Holz mit Auflagen preisgünstig VB, abzu- 100,- f. Kriegsfotoalben, Fotos, (04265) 1206 o. (0160) 6328119 EBK, Granit/Laminat-Böden, Gara- (0176) 50174768 Negative & Dias aus den Jahren 3 Zi.-Wohnung, hell, ruhig, am ge (0171) 9934414 geben (05191) 4808 4 Zi.-Whg., 1. OG, im 2-Fam.-Haus 1939-45 von Historiker gesucht. Stadtrand Soltaus ab Sept. zu verPioneeer Steroanlage m. BoseSchneverdingen zentrumsnah, ruhige Lage in Sol. Laminat/Fliesen, (05222) 806333 mieten, 52 qm Grundfläche, EBK, Fb- EG, 67 qm in schickem Haus, 2 Zi, Kamin mögl., Balkon, 440.- inkl. NK Lautsprecherboxen + Plattensp.- für nur 100.- dazu Sony-TV 70 cm +FB Dämmung: ca. 40 qm Styropor oder Hzg., SAT-TV, Miete 309,- + NK Bad/Du, EBK, Laminat, KM 365.- 2 MMKt. (05191) 2103 o. (0178) Styrodordämmung 40 mm; Sparren (0173) 2728063 für 25.- (05191) 938068 +NK/KT, ab 1.12.09 (0171) 5104411 9390141 8 mm x 20 mm - 7m lang; Innentür Munster: Nähe Zentrum 2 1/2 Zi.- Faßberg, 3 Zi.-Whg. 125 qm, Parkett Wietzendorf, 3 Zi.-EG-Whg. V-Bad, Kaminholz zu verk. Buche, Eiche, Kiefer (3 Kassetten) mit Zarge Whg. 66 qm, OG/EG ev. m. Garten, + Fliesen, gr. Südterrasse, 300 qm Keller, Terrasse, Garten, Carport, mtl. Birke alles ofenfertig auf 25-33 cm (0162) 9779285 eigene Heizungsanl., Miete einschl. Garten, Kaminofen, KM 390.- (040) KM 520.- + NK, 90 qm WF, G-WC, ab Länge und kammergetrocknet 1.12.09 (05196) 1209 (05198) 987321 o. (0175) 5670740 1 1/2 Zi.-Whg. von Rentner ge- BK 332.- KM Besichtigung mögl., 7906324 o. (0151) 18240234 sucht (58) Soltau, Svd. Falling, WalsVerk. 4 Wi.-Rfn. neu! 145/70 R 13, 8 rode, Neuenkirchen, bis 50 qm und Feldweg/Hummelweg frei z. 1.10.09 2 Zi.-Whg. in Soltau, 50 qm, EG, Wietzendorf, 2 Zi.-DG-Whg. mit kl. oder später (05192) 888331 o. 3539 mm Profil, auf Stahlfelge (0176) Miete bis 320.- (0176) 49558013 Terrasse, EBK, Duschbad, 450.- EBK, D-Bad, 37 qm WF, Abstellr., mtl. KM 222.- + NK (ca. 75.-) (05196) 1209 78770671 Möbliertes Zimmer in Soltau zum inkl. aller NK (0171) 8900941 Zu sofort ges. Lagerraum, 2 GaraWi.-Rfn. Conti Winter Mercedes gen, Scheune usw. bis 70 qm, höch- 1.11.09 zu vermieten (05191) 5823 Exkl. 3 Zi.-Whg. in Soltau Neubau, Gewerberäume in Soltau Rühberg Contact B 810, 205/60 R 30 neuw. stens bis 100.- Miete für priv. Lager- Soltau, 3 ZW für gehobene An- 97 qm, Loggia, V-Bad, GWC, EBK, 6, ab 1.1.2010 zu verm., Die Räume Stahlfelge VB 200.-, Holzkinderbett rei, Raum Soltau, Svd. Fallingbostel, sprüche, 80 qm, voll renoviert, Stell- Laminat, in ruhiger Wohnlage, 540.- haben einen eigenen Eingang, KfzAbstellplätze befinden sich vor dem blau VB, Eckbank Eiche massiv VB, Bisp. (0176) 49558013 platz direkt am Haus, keine Tierhal- + NK (0171) 8900941 Hause. Die Räume liegen im Erdge+ Sühle, Schr. m. Falttür Buche blau tung, KM 385.- + NK/Kaution 3 Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfeschoß des Hauses, sie sind geeignet Nachbildung + Facettenspiegel ca. Wer hat Lust, immer freitags zum (05191) 97994 empfänger, 65 qm WF, Bad, Lami- für sehr viele Berufe. Miete VHS Tischtennisspielen um 19.30 h, 150.- B 4 m, T 55 cm, 8 Türen, wenatfußboden, Kellerabstellraum, (05191) 15235 Soltau, Schuhmacherstraße, Alter ab 15 Jahre. Info (0174) nig genutzt, verk. umsth. gegen Hei310.+ NK (0171) 8900941 schicke 2 ZW, 60 qm, fester Stelldekuriergebühr 2 Widderhasen evtl. 1516238 Soltau, 4 Zi., 2. OG/DG 1. Bezug 95, mit Stall, Hasenkäfig 20.- (05198) 607 Suche gebr. Gartengeräte: Rasen- platz, keine Tierhaltung, frei zum 1. Stadtrand Soltau: gemütliche 2 Zi.- über 2 Etg. 75 + 25 qm, neue EBK, o. (0160) 97321035 & Aufsitzmäher, Motorsägen, Frei- 10., KM 295.- + NK/Kaution (05191) Whg. für 1 Person ab 1.11. zu verm., Bad, Diele, G-WC, Abstr., Loggia, Kel979943 EBK, Rasen, eigene Haustür, 329.ler, 520.- + NK, Garage 35.-, ab 1.1.10 Verkaufe Aquarium kpl. ca. 1200 Li- schneider, Fräsen, Benzinlaubsau(05192) 3618 ter. 262x64x72cm. Wasserpfl. Lam- ger/-bläser, Vertikutierer, usw. auch Soltau, sehr schöne 3 ZW im MFH warm (05191) 14354 mit großem Balkon, 72 qm, 2. OG, Schneverdingen-Insel: 2,5 Zi.- In Munster, priv., 2 Zi., EBK, Bad, pen, Außenfilter, Digit. ph-Controller, alt & def. (0170) 4050450 13l CO2 Flasche. 350,- (05193) 2619 1-2 Zi.-Whg. bis 50 qm, Miete bis voll renoviert, EBK vorhanden, kei- Whg. im OG, 69 qm, EBK, voll Laminat, sep Eing., 55 qm, auf 2 Etane Tierhaltung, KM 365 + NK/Kautimöbl., kl. Garten, Pkw-Stellpl., 310.- gen, KM 320.- + NK/2 MMKt. ab Sehr hochw. Sitzgarnitur 2-1-1 mit 320.-warm, Bezahlung gesichert on (05191) 979943 KM NK ca. 60.-, Kaut., ideal auch 1.11.09 (05192) 88397 ovalem Tisch (500.-) aus HH-Auflö- übers Amt. Bitte alles anbieten Soltau, 1-Zi.-Whg., 45 qm, ruhige als ETW geeignet (04854) 904200 Bispingen-Hützel 3 Zi.-Whg. 74 qm, sung zu verk., auch andere Dinge, (05191) 979972
Pascha-Juwelier
immobilien
Soltau/Ahlften 3 Zi.-Whg. OG, ca. 70 qm, Küche m. E-Geräten + Schränken, V-Bad, Abstellr., Boden, Garage mögl., KM 330.- + NK/2 MMKt., keine Tierhaltung (05191) 12472 Mutter mit behinderem Kind sucht eine EG-Whg., 60 qm darf sie sein. Die Whg. kann ruhig in der Soltauer Umgebung sein. (01515) 1561604 Von priv. Whg. in Bispingen zu verm., 2 Zi., DG, 52 qm, Miete 310.+ NK 75.-, Kaut. 600.- frei ab 1.11.09 (04105) 80750 Schneverdingen 4 Zi.-Whg. 100 qm, DG, Südbalkon + Boden, KM 400.- + NK 200.- für ruhige Mieter (01515) 8154436 Gesucht von jg. Ang. in Svd. 2 Zi.Whg.Terr./Balkon, in zentrl. Lage zum 1.11.09 (0151) 10545327 Single gesucht! Munster, Hummelweg - 2 ZKB, ca. 50 m2, EG, Terrasse, Wannenbad, KM 244,- € + NK, 3 KM Kaution. Haus- und Bauservice, (0170) 8155720 Handwerksmeister mit Fam. sucht EFH oder DHH in Svd. zur Miete ab 1.1.2010, gerne auch ren.bed. KM bis 600.- (0171) 6904574 2 1/2 Zi.-Whg. im 2 Fam.-Haus ca. 67 qm, Gartenpflege muß übernommen werden, 350.- + 120.- NK (05193) 3263 Heber, moderne 2 Zi-Whg. 71 qm, OG, Komft.-Ausst., EBK, HWR, überd. Balkon, Carport m. Abstellr., sehr gute Wohnlage 390.- + NK (05199) 434 Svd.-OT, 1,5 Zi. Wohnküche, zum 1.11.09 zu verm., EBK, Bad, Abstellr., Miete m. NK 260.- zz. Stadt (0151) 27513349 Suche 2,5-3 Zi.-Whg. in Schneverdingen mögl. z. 1.11.09 (0175) 5252544 Whg. in Woltem zu verm. 38 qm, Wohn-Eßzimmer, Schlafr. Flur Bad, Abstellr., sep .Eing., teilmöbliert WM 330.-/500.- MK (05197) 1215 Schöne 2 Zi.-Whg. Hochpart., Kü, Bad, Balkon, Keller, Heiz. 63 qm, 300.KM + NK, Soltau (04266) 8557 Svd. Nähe Zentrum: 2 Zi.-DG-Whg., 60 qm, großer Balkon, EBK, Keller zum 1.1.2010 frei, KM 360.- + NK/Kt. Carport vorh. (05193) 6077 Svd. Nähe Zentrum: 3 Zi.-DG-Whg,. 65 qm, EBK, Balkon, Keller, zum 1.12.09 frei, KM 390.- + NK/Kt. Carp. vorh. (05193) 6077 4 Zi.-Whg. in Schneverdingen Neubau 89 qm, Balkon Laminat Carport EBK Kellerabstellr. V-Bad (0171) 8900941 Frauenwohngemeinschaft sucht Mitbewohnerinnen im Erdgeschoß. Anruf ab 18 h (05193) 99157 Dorfmark, 2 Zi.-Whg. EG, ca. 62 qm, Kü., Bad, GWC, HWR, Flur, Terr., Gartennutzung mögl., PkwStellpl., ab 1.12.09 KM 299.- + NK/ MS (05163) 6240
immobilien kauf / verkauf
Verkauf Grünland 2,5 ha und Acker 1,0 ha in Insel Nähe Schneverdingen (04265) 94164 Müden/Ö , 1359 qm Baugrundstück, beste Lage, voll erschlossen, am Ende einer Sackgasse, ruhig gelegen am Naturschutzgebiet, kein Bauzwang (05053) 903548 Wohnen wo andere Urlaub machen... Dänisches Ferienhaus (Dauerwohnen möglich) in Gartow am See (Wendland) hoher Freizeitwert, gute Einkaufsmöglichkeiten 860 qm pflegeleichtes Grundstück, 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit dän. Kaminofen, offene Einbauküche, D-Bad neuwertig, top eingerichtet, el. Speicher-Flach-Heizung, gr. überdachte Terrasse, Carport mit Schuppen 70.000.- von privat (04105) 81306 o. (0151) 57721973
EFH in Tiegen 100 qm WF, 5 Zi., 2 Bäder 900 qm Grdst., Garage + Carport, Vollkeller, Rolläden, wie Teppichbrücken, Stühle und Suche gebrauchten Fahrradträger Lage, Kochnische, Dusche, Keller- Svd. 2 1/2 Zi.-Whg., gut möbliert, EBK, Dusche/WC, Abstellr., Stellpl., 145.000.- (0160) 6922704 Tisch, kann kurzfristig besichtigt wer- für 3 Fahrräder, gut gepflegt (01515) raum, PKW-Stellplatz, sofort frei, EBK, TV, Bad, WC, von priv. ca. 50 frei ab 1.12.09 (05194) 7316 o. (0173) Grundstück zu verk., OT Zahden (0173) 9550930 qm, KM 385.- + NK (05193) 6700 6010080 KM 300,- + NK (05191) 979301 rensen, Pr. VB (05193) 6042 6762946
Seite 16
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
private kleinanzeigen Svd. EFH mit ELW, Bj. 85, 655 qm Grdst., EG: 115 qm WF 4 Zi., OG: 3 Zi. 60 qm WF, 2 x EBK, 2 x Bad, GWC, Abstellräume, Kamin, Pr. 189.000.- (0151) 25156614 EFH mit Carport in Wietzendorf, Bj. 99, Wohnkeller 67 qm, 128 qm Wfl., 666 qm Grundstck., 5 Zi., komfortable Ausstattung, VB 164.900.- (0152) 08794690 Nurdachhaus in Schneverdingen Am Wörn zu verkaufen, 69 qm Wohnfläche, 360 qm Grundstück, Preis VB Näheres unter (0170) 8748561 Bispingen 2 EFH, 190 qm WF, 1000 qm Grdst., 8 Zi., 3 Bäder, GWC, 1 V-Keller, Rolläden, sofort frei, v. priv. 169.000.- gesamt (0171) 5170969
tiermarkt
Pferdeboxen zu verm. in WolterVollbl.-Sattel Hubertus 165.-, dingen tgl. Weidegang, beleuchteter Ponywesternsattel neu 250.-, Reitplatz, schönes Gelände, nette Neopr.gam. Gr. S + M je Paar 15.-, 2 Gemeinschaft (0171) 9955424 Ausbinder 15.- (0172) 1841686 Deutsche Doggen-Welpen blau, Hütehund mit großer Veranlagung, blau, VDH Papiere, Eltern HD-A 13 Mon. umsth. abzugeben (0151) (038755) 20225 16986683 2 Katzen zu verschenken. 1 1/2 Offenstall u. Außenboxen mit PferJahre alt und kastriert. Leider wegen degesellschaft frei, mit tgl. Weideeiner Allergie abzugeben. Sehr lieb gang Misten, Heu, Silage, Stroh u. und verschmust. (05191) 939680 Kraftfutter, ideales Ausreitgelände, Reitplatz Longierzirkel, auch für Isländer, Leverdingen, J. Baden (05195) 2114
Verk. laufende ital. Pizzeria oder suche einen Pächter (04262) Kater entlaufen am 26.9 2009 in 9568588 der Breiding Str 6 in Soltau. Wer hat Neuenk. ruhige zentrl. Lage 2 1/2 ihn gesehen Farbe grau getiegert. Zi.-Haus, Küche, Bad, WC, T-Keller, Bitte melden (05191) 14843 Carport zu verk. (0173) 7118420 4 Monate alter Dobi-Rüde sucht Anlageobjekt in Schnevedingen Spielgefährten im Raum Schneverzu verk., schöne Ortsrandlage 5 dingen für gemeinsame Spazierverm. Whgen., Bj. 93, Grdst. 1064 gänge und zum Toben (0151) qm, WF 313 qm, Komft. Zustand, 23625847 KP 313.000.- (05193) 820 Wohnträume erfüllen: EFH 112 qm, 4 Zi., EBK, GWC, Du-Bad, Keller, Garage, Areal 1740 qm, kl. Teich, Brunnen, Bäume, Svd. Am Wörn 3, 169.000.- (05193) 970441 Fintel Eurostrand EFH, WF 95 qm, Grdst. 837 qm, OG, 2 Zi., Du Bad, Bd.,. EG, 1 Zi., 35 qm, Du Bad WC EBK, v. priv. zu verk., KP 92.000.VB (04265) 1383
stellenmarkt Suchen Frau/Mann freundl. u. zuverlässig ca. 10 Std./Woche, für div. Tätigk. evtl. Nebenberufl. Anrufen ab 10 h (04265) 954272
Kaltblutsattel u. Trense 300.-, Einsp. Geschirr 450.-, Kutsche 4-6 Pers. luftber., 1- u. 2spännig Fuß- u. Handbremse, guter Zust., VB 650.(0172) 1841686
Kleine Katzen abzugeben (05193) 9821572 Kutsche Jagdw. Bj. 73, grau, teilw. neu aufgebaut, Radlg. fast neu, Trommelbremse, VB 300.-, Irish Cob Stute 18 Mon. VB 2500.- (05198) 9811054
Ihr idealer Werbepartner!
rier, geb. 22.5.09, entwurmt, geimpft gechipt, gerne an Jäger oder aktive Menschen (0172) 1646178
Herbsttage auf der Insel erleb., nette FeWo, ca. 30 qm, 2 Pers. direkt. Seeblick, Nähe Yachthafen (05829) 759 Heide-Mobile! Wohnmobilvermietung! Ab 50.- €/Tag, Sonderrab. f. Früh- u. Wiederbucher. Telefon (0 51 92) 53 08 www.mr-reisemobile.de
Gemeinsam ist alles schöner! Welchen lieben Mann darf ich, 54 J., liebevoll umsorgen? PV Wolke Sieben 05823 - 7503
Nordsee, Nordstrand/Husum: Jetzt Nachsais. Preis in FeWo 2-4 Pers., ab 30.-, ideal f. 2 Paare, sauberste Luft, Radfahrparadies (05161) 8597
Welche nette Frau schenkt mir Geborgenheit? Bin ein freundl. Er, 63 J., und möchte nicht mehr alleine sein. Foto wäre schön Chiffre 13265 HK
Erzgebirge- Urlaubsort Holzhau Nähe Spielzeugdorf Seiffen, 50 km bis Dresden und Sächs. Schweiz, schönes Wander-/Skigebiet. FeWo (037327) 7419
sie & er
Junge Kaninchen-Schecken 8 Wochen, je 5.- auch Häsin 8 Mon., Herz zu verschenken... Suche lie15.-, Anschauen lohnt sich (05191) bevollen Mann zum Verwöhnen und Liebhaben. Wo ist der Mann, NR, 4585 zwischen 58 u. 68 Jahren, über 2 süße Katzenbabies in liebevolle 1,80, der nicht mit einer wesentlich Hände ab zugeben, sind 12 Wochen jüngeren Frau zusammenleben alt und stubenrein (05192) 888396 möchte, sondern mit mir, 60 J. j„ ung“ Verk. ca. 430 kg Vitalia Stallmüsli o. 1,78, frauliche Figur, die ein Hafer in Papercube m. Kräutern + gepflegtes Zuhause liebt, leidenSchwarzkümmel, Vitamine + Mine- schaftlich gerne kocht und in der ralien, hochwertig Pr. VB (05163) Heide lebt. Wo bist Du? Chiffre 13264 HK 305330
Urgemütliche Reetdachkate in idy- Wer bin ich? Trinke Whisky und llischer Deichlage an der Nordsee zu Korn, gerne auch mal 48 Std. lang vermieten (05191) 14996 und trage dann dämliche KopfbeRügen Ostseebad Sellin-Seedorf, deckungen.
Er, 30 J., aus Soltau, sucht sie zwischen 30-40 Jahren für gelegentli- FeWo an der Ostsee Nähe Traveche Treffen. KFI. (gerne mollige münde, 3 Zi., Balkon, ruhige Lage mit Frau) (0163) 2398005 Ostseeblick (05191) 2223
Verk. D. Reitpony 12 J. Stm. 135 Ehem. Geschäftsmann, 70 J., mit gecm, gelände- u. straßensicher, kin- hobenen Lebensstil u. niveauvolles Umfeld, sucht eine aparte Frau mit Chic derlieb, 1 Hafl. Hengstfohlen u. 1 u. Charme, Humor u. Herzenswärme, für Hafl.-Lewizer Stutfohlen VB (05193) eine sorgenfreie Partnerschaft. Weiteres üb. PV. Frau B. Wünsche, 04108/8769 Han. Rappstute, 17J. Stm 1,65m, 4378 Dressur bis Kl. L, sehr brav, schmie- Suche Silage oder Heulage in tgl. auch Sa. + So. bis 20 Uhr de- und verladefromm, aus Zeit- Rundballen, Stroh und Heu in RundW. 30 J. mollig, gut aussehend, gründen abzugeben. VB 1100,- Ab ballen (0171) 8900941 sucht lieben Partner ohne Angst 18 Uhr (0172) 2925918 sich fest zu binden und eine Familie Ponyhengst Braunschecke 8 J. zu gründen. Bitte mit Bild an Chiffre alt, geritten, gefahren, 380.-, 13266 HK Ponyhengst braun 2 J. alt 180.-, ,1*(-:LWZH Lamahengst 9 Mon. alt 250.- (0162) ,FKIKOHPLFKRIWVHKUDOOHLQELQKEVFKDQ]XVH 4818635 KHQKDEHHJXWH)LJXUELQ]lUWOLFK JHIKOYROO
Fahrer/in dringend gesucht, der/ die mich privat mit meinem Auto gelegentlich stundenweise von Sol- Nestjunge Wellensittiche in ver$11$-.LQGHUJlUWQHULQ OHG PLW ZHLEO )LJXU ELOGKEVFK JHELOGHW X HLQ tau aus fährt (0151) 22577961 sch. Farben und 1.1 Ziegensittiche IKOVDP'LVFRVVLQGQLFKWPHLQ'LQJOLHEH1DWXU Suche Putzhilfe f. 3-Pers.-Haus- in gelb, Grün-Gelbschecke von .LQGHUX7LHUHPDOQHWWDXVJHKHQXQGHWZDVXQ WHUQHKPHQ0LWHOLHEHY0DQQGHUJHUQODFKWX halt, Raum Neuenkirchen. Angebote Züchter abzugeben (05191) 999226 :HUWDXI7UHXHX2IIHQKHLWOHJWP|FKWHLFKIULP bitte m. Bild unter Chiffre 13269 HK Dt. Reitponystute, brand, Papiere 3 PHU]XVDPPHQVHLQ.RQWDNWDQUXIELWWHJOHLFK 8KUDXFK6D6R Suche Arbeit auf Steuerkarte als Jahre- 2.500.-, Haflingerst. 2 j. 650.)5(81'6&+$)766(59,&(*PE+9 Haushälterin, Reinigungskraft o. f. evtl Shetty 350.- mehr am fon. ab Frühstücksbüfett Chiffre 13271 HK 20.30 h (0172) 4159991 oder Nicht nur für die dunkle Jahreszeit
[email protected] Erf. Altenpflegerin mit Zusatzquasondern vielleicht für immer suche lifikation sucht Stelle nur im Bereich 2 Norwegische Waldkater nur zuich, m., 50, natürliche Sie ab ca. 40 Betreuung bis 25 Std./Woche, Stat. sammen in liebevolle Hände abzuChiffre 13268 HK oder Ambulant (0151) 26847523 geben. Geb. 11/07, sind verSympath. Karin, 52 J., natürl., Maler Tapezierer u. Fußbodenle- schmust, verspielt und kinderlieb, liebevoll, sucht einen lieben ger, 22 J. Berufserfahrung s. Arbeit. ohne Papiere, 500.- (05196) 250142 Mann. Ich sehne mich nach der Laminat, Parkett, Dachisolierung, Artgerechte Pferdehaltung u. ReitWärme u. breiten Schulter ei. Holzdecken abhängen uvm. (0170) halle in einer priv. Reitanlage in Mannes, der wie ich, nicht mehr 6462076 Munster für 220.-, Seit 7 J. ohne allein sein möchte, zum gegenPutzfee sucht Arbeit privat oder tierärztl. Notfall (01577) 8225744 seitigen Verwöhnen u. WohlReinigungsfirma, Teil- o. Vollzeit od. fühlen. Rufen Sie an ü. Agt. Suche im Raum Poitzen, Faßberg, 400.- Basis in, um Wietzendorf, Pkw Herzblatt, 0 53 72 / 97 84 38 Unterlüß Fläche für Schafe zur vorhanden (0151) 58103219 Pacht oder zum ordentlichen NachMaler 25 J. im Beruf sucht Arbeit, weiden mit Netzen - ab ca. 0,5 ha. Er, 61/176, NR, sucht im Herzen fit in fast allen Bereichen. Wenn (0175) 3361661 junggebliebene Sie, um gemeinsam möglich im Heidekreis fest oder Licht und Wärme nicht nur in der Aushilfe. Einfach mal anrufen unter Kleine, langhaarige, reinrassige, kalten Jahreszeit zu finden Chiffre tibetische Welpen (Lhasa) zur Zeit (0162) 4688253 abzugeben. Bei Interesse freuen wir 13270 HK Junge Frau sucht Anstellung auf uns über Ihren Anruf. FP 450.Fred, 74 J., rüstig u. vital. Su. e. liePferdehof. Langjährige Erfahrung. (05751) 7812 bev. Frau m. der ich meinen LeMobil, fleißig, aus Dorfmark (01522) Verkaufe 10 jährigen Traberwal- bensabend teilen möchte. Bin na6520332 turverb., fahre gern Auto u. tanze lach (braun, ca. 1.70m groß), als Polin sucht Putzstelle im Haushalt gern. Würde einer Frau noch viel ca. 15 km im Umkreis von Soltau Freizeit- oder Beistellpferd. Super bieten. PV Wolke Sieben 05823 lieb und geritten. VB 750.(0172) (0173) 1964238 7503 4153917 Suche Arbeitsstelle mit Führerschein C/CE, Raum Celle, Raum Verkaufe 9 jährigen Traberwallach Er, 68 J. s. einfache Sie mit Sinn für (braun, ca. 1.65m groß), als Freizeit- Natur (+ - 5 J.) Chiffre 13273 HK Soltau (0178) 6656084 oder Beistellpferd. Er ist nicht geritSuche Arbeit im Garten Hecken ten, also etwas für erfahrene Reiter. Zauberhafte Witwe, 63 J., weibl. Figur, oder Bäume in Form schneiden, eine verführerische, zärtl. Frau mit Herz VB 700.- (0172) 4153917 Wohnungsrenovierung, Zaunzieu. Verstand. Sucht Ihn, gern auch älter, hen, versch. Reparaturen, Holz 17 jähriger Norwegerwallach, ca der eine harmonische Partnerschaft zu 1,36 m, bedingt reitbar VB 600.- schätzen weiß. Erster Anruf üb. PV. streichen (01520) 8267032 Frau B. Wünsche, 04108/ 8769 tgl. Suche Arbeit. Biete Hilfe bei Gar- Andalusierstutfohlen, 6 Mon, ca EM auch Sa. + So. bis 20 Uhr tenarbeit (Laub etc.) Einkauf oder 1,50, wird Schimmel VB 1.500.(0174) 7892765 o. (0174) 7892765 auch im Haushalt zu sofort an. Nur Topf sucht Deckel. M. 28 J., 180 Schneverdingen (0176) 54852206 2 Katzenkinder 10 Wochen, roter gr., schlank und sportl. Typ sucht Maurer sucht Arbeit spez. Repa- Kater u. 1 Glückskatze suchen ein liebe u. humorv. Sie, 22-32 J. zum raturen um am und im Gebäude, Zuhause mit Freigang. Sind stuben- gemeinsamen Klappern, SMS o. Sanierungen, Renovierungen, Mo- rein (05195) 2381 MMS an (0174) 6231413 dernisierungen (0160) 99552292 Flugenten, 3 Wo. alt zu verk. ./$86-DKUH:,7:(5 Dachdecker für Arbeiten wie (05192) 4060 VHKUZRKOKDEHQGXJHELOGHWGHU%OLFNDXVVWUDKO $XJHQVWHWVQDFKYRUQJHULFKWHWDWWUDNW)LJXULP Rinne anbauen, Dach + Gauben Pferdeboxen mit Auslauf Weide, $Q]XJZLHLP)UHL]HLWGUHVV,FKPDJ6SRUW.XOWXU eindecken verschiefern usw. von bel. Reitplatz oder Pferdestall mit 6 5HLVHQ0XVLN YLHOHV PHKU ,FK ELQ EHUXIOLFK priv. dringend gesucht (01578) VHKUHUIROJUHLFKPHLQ=XKDXVHLVWLFKKRIIHDXFK Boxen auf Bauernhof im Raum HerIU6LH JHPWOXJHVFKPDFNY'DUILFK6LHEDOG 1584858 mannsburg/Müden (0172) 4043520 HLQPDO]XHJHPWO3ODXVFKHLQODGHQ"$QUXI 8KUDXFK6D6R Rauhhaardackel/Jack Russell Ter-
heide kurier
Joachim, 48 J., mit gutem Beruf und gemütl. Zuhause, ist ein attrakt., gepfl. Mann m. guten Umgangsformen und Charakter. Zärtl., Verantwortungsbewusst. Finanz. bin ich ohne Sorgen, aber so allein macht alles gar keinen Spaß. Ich mag d. Natur u. su. eine liebe Frau, für eine harmon. Zweisamkeit. Rufen Sie an ü. Agt. Herzblatt 0 53 72 / 97 84 38
DEHUDXFKIU|KOLFK XQNRPSOL]LHUW$OOHLQDXVJHK RGHUDOOHLQLQGHQ8UODXEZDJHLFKPLFKQLFKWRE ZRKO LFK JHUQ PDO DNWLY ELQ Ä,P $OOWDJ³ ELQ LFK KlXVOLFKXHLQHEHJHLVWHUWH+REE\N|FKLQ:LH6LH PLFKWUHIIHQ±HLQIDFKDQUXIHQEHU 8KUDXFK6D6R
sonstiges Wacholderpark 3.10.09 mein blinder Mops bedankt sich bei dem Jogger für die 2 Fußtritte. Wir mußten zum Tierarzt. Wir sagen Pfui, Igitt. Flohmarkt im Fachwerkhaus Fr. 16.-So.18.10.09 jeweils ab 14 Uhr, Kinderbekleidung und Spielzeug z.B. Playmo, Lego, Siku uvm. Svd., Harburger Str. 7b
Flohmarkt - Alles rund ums Kind des MüZe D. Familientreff am So. 18.10.09, 14-16 Uhr im MüZe u. im )5(81'6&+$)766(59,&(*PE+9 Geb. dahinter u. mit Kuchenbüfett Sie, 53, sucht einen festen Partner (05191) 18280 für einen Neuanfang. Alter bis 58 Flohmarkt „Rund ums Kind“ im Jahre. Bitte mit Bild Chiffre 6199, Kindergarten Neuenkirchen am Buchhandlung Bremer, Munster 24.10. von 14-16 Uhr, Standanmel-
Wer bin ich? Nachts wenn der kleine Hunger kommt, plündere ich den ganzen Kühlschrank. „Fette Beute“ Ich bin’s Peetsi! Ich weiß zwar alle Neuigkeiten, gebe diese aber nur bruchstückhaft preis. Suche Spionageausrüstung. Angebote zu mir! Habe meinen Schlüssel verloren Schlüssel mit Anhänger an einer Ledertasche von Winkelmann in Soltau (05191) 72211 o. (0178) 8906778 Meine Liebe! Ich bin Dir ganz nah. Du bist ein Teil von mir, für immer in meinem Herzen. Jeder Regentropfen ist ein lieber Gruß an Dich und jeder Stern. In Liebe
Stauden und Sträucher gegen Anzeigengebühr abzugeben. Quitten zu verk. (05193) 3433 Flohmarkt "Rund ums Kind" + Erwachsenenkleidung am Samstag, den 17.10.2009 im DGH in Ostervesede von 8.00 - 11.30 Uhr. Anmeldung (04263) 4215 (SR)
WOHNMOBILVERMIETUNG PARTYZELTVERLEIH Telefon (0 51 95) 96 09 91 Wer hat Lust mit uns alle 3 Wochen am Sonntagabend um 19 Uhr in Schneverdingen zu Kegeln, um Spaß u. gemütl. Stunden zu haben (05193) 4199 Teilnehmer für spanische Diskussionsgruppe gesucht. Participantes hablantes nativos bienvenido (05195) 405157
dungen möglich unter (05195) Ich möchte mein Englisch ent972611 stauben, finde aber keinen VHSDanke den 606 MunsteranerIn- Kurs, öfter mal ins Kino, Theater, nen, die auch l„ inks“ gewählt haben. Konzert und, und, und. Wer macht J. Zocher (0171) 8006491 mit? (05193) 9696381 Die Ehrenamtlichen vom Stöber- Honigfest 2009 BürgermeisterwetLädchen in Neuenkirchen suchen te - Die Wietzendorfer Landfrauen Flohmarktartikel! (05195) 1613 sagen Dankeschön für die zahlreiWer bin ich? Bin männlich, ledig, che Unterstützung - Gewonnen! rasierter Blondie, seit heute 30, Garagenflohmarkt Sa. 10.10. u. wohne in Schwalingen und immer So. 11.10. ab 10-16 Uhr, alles muß Es ist soweit, nun werde ich bald schwer erreichbar. raus, z.B. Bücher 1.-/kg, Breloher fünfzig, suche nette Frau zum Feiern. Hast Du Mut, dann melde Dich Wer bin ich? Frühstücke nur Gelbe Str. 53, Munster Brause, bin Erdschubser, Stein- Große HH-Auflösung alles muß Chiffre 13267 HK beißer und Plattschaufelfetischist. raus! Wo? Breloh, Eichenweg 5, Mein Herz ruft nach Dir! SchlanPausen und Feierabend kenne ich Wann? am 10. u. 11. Oktober ab 10 ke, natürl. 77jähr. Frau mö. ni. alnicht. Uhr lein bleiben. Liebe Spaziergänge und romantische Abende zu zweit. PV Wolke Sieben 05823 - 7503 Hübsche Witwe, 62 J. Ich bin ei. natürl. Frau, zärtl. sowie ehrlich u. warmherzig, eine gute Köchin, eine Hausfrau u. Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein u. su. jetzt den humorv., naturverb. Mann zum Kennen und Lieben lernen. Ich habe fleißige Hände u. ein treues Herz. Haben Sie Mut u. rufen an, ü. Agt. Herzblatt 0 53 72 / 97 84 38
Abkürzungen in Kleinanzeigen
Sie, 42 J., 173, natürlich u. nett sucht Ihn für eine feste Beziehung. Hoffe es gibt noch ehrliche Männer auf der Welt (01520) 2682580 5(1$7(-DKUH:LWZH HVHKUDWWUDNWLYHXZDUPKHU]LJH)UDXPLW.|USHU *HLVWMXQJJHEOLHEHQ1DFKGHP7RGLKUHV0DQ QHVVHKU]XUFNJH]RJHQXHLQVDP,FKVXHV\P SDWKLVFKHQ0DQQIUHLQHIHVWH3DUWQHUVFKDIW%HL JHJHQV 6\PSDWKLH ZUGH LFK DXFK KLHU DOOHV YHUNDXIHQ]X,KQHQ]LHKHQXIU6LHGDVHLQ,FK P|FKWHQLFKWOlQJHUDOOHLQVHLQWHLOHQ6LHPHLQHQ :XQVFK"'DQQUXIHQ6LHDQEHU 8KUDXFK6D6R )5(81'6&+$)766(59,&(*PE+
9
Suche ehrlichen Partner mit Herz und Humor. Bin 62 J., junggeblieben, tanze sehr gern (0171) 1813348 Rentner mit Herz u. Humor, das ist Herbert, 72 J., vital u. voller Lebensfreude, feinfühlig u. charakterfest. Finanz. bin ich sorgenfrei, reise gern u. fühle mich zu jung um allein zu sein. Träumst du auch vom gemeinsamen Glück im Alter? Dann wag einen Anruf ü. Agt. Herzblatt damit wir uns kennen lernen können. 053 72 / 97 84 38
urlaub
Südwest-Harz, Eintreten & Wohlfühlen! Komf. Zim. mit Frühstück 25.)5(81'6&+$)766(59,&(*PE+9 p.P. Gemütl. App. ab 37.- p. Tag für 2 Nur Paare: w/45 und m/48 suchen Pers. Frühst. mögl. (05327) 324941 Gleichgesinnte für Swingerclubbe- Süd-Schwarzwald Erholung in suche und andere Aktivitäten, gern ländlicher Umgebung in gepflegter Freundschaft (0175) 7156121 ca. 80 qm FeWo für 1-4 Pers. 2 Pers.
Wintec-Sattel, Isabell Werth, schwarz, Sitzgr. 17,5, 30er Kammerweite, verstellbar, wenig gebraucht Sie, naturverbunden, sucht Ihn! 35.-/Tag, 4 Pers. 45.-/Tag (07427) (0172) 1646178 (0175) 8832820 2213
ATM ............Austauschmotor Bj. ...............Baujahr EZ ...............Erstzulassung FS ...............Fahrersitz Zust. ...........Zustand SD...............Schiebedach GSD............Glasschiebedach SSD ............Stahlschiebedach ABS ............Antiblockiersystem FH...............Fensterheber RC ..............Radio-Cassette 3-trg............Dreitürig G-Kat..........geregelter Kat eFH.............el. Fensterheber eASp ..........el. Außenspiegel ZV ...............Zentralverriegelung FB...............Fernbedienung Rep.bed. ....reparaturbedürftig Wi.-Rfn. ......Winterreifen 180 tkm ......180tausend Kilometer Ki.-Fahrr. ....Kinderfahrrad He.-MTB .....He.-Mountainbike neuw...........neuwertig Polstergarnitur 3-2-1 ....................Polstergarnitur
3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel EFH ............Einfamilienhaus DHH............Doppelhaushälfte ERH ............Endreihenhaus RH ..............Reihenhaus ETW............Eigentumswohnung FeWo ..........Ferienwohnung EBK ............Einbauküche K-TV ...........Kabelfernsehen HWR ...........Hauswirtschaftsraum Wfl. .............Wohnfläche Grdst. .........Grundstück KP...............Kaufpreis EG ..............Erdgeschoß DG ..............Dachgeschoß V-Keller ......Vollkeller T-Keller.......Teilkeller G-WC..........Gäste-WC KM ..............Kaltmiete WM .............Warmmiete NK ..............Nebenkosten Kt................Kaution 2 MMK ........2 Monatsmieten Kaution 4 ZKB .........4 Zi., Küche, Bad HH-Auflsg. .Haushaltsauflösung
partnerkontakte ❤ STEFFI ❤
scharfes Prachtweib, www.ladies.de
콯 0 51 91/97 94 71
Sonntag, 11. Oktober 2009 Flohmarkt in Hützel, Sonntag 11.10., 10-17 Uhr Schützenplatz, Kaffee + Kuchen, Standgebühr 3.od. Kuchen. Anmelden (01515) 4658406 o. (01520) 3915059
Holzhackschnitzel günstig abzug. ab Hof, Anlieferg. mögl. Hüttmann, Soltau-Mittelstendorf, 콯 0 51 91 / 29 19
Heizöltank- und Kesseldemontagen
Großer Hof-Flohmarkt auf dem Merles Hof in Hützel am 10. + 11. Okt. Geschirr, Spielsachen, forstl. Ersatzteile, Bekleidung neu (05194) 2359 Kosmetikliege, Vapozon, Arbeitstisch + Sprossenwand Hocker, Sterilapparat, günstig abzugeben m. Lupenleuchte (05194) 7392 Biete kostenlose Hilfe von privat zu priv., bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, Wlan, Telefon, Internet, Sicherheit. (0151) 50811105
gesundheit Ich suche 55 motivierte Damen und Herren,
schnell · sauber · preiswert
Industriedemontagen Blienert Tel. (0 25 88) 91 84 88 · Fax 91 84 89
Übernehme Winterdienst Fa. Scheiger 콯 0 51 91 - 1 51 80 · 01 71 - 3 65 79 46 Bagger- und Radladerarbeiten, Garten- und Pflasterarbeiten, Baumfällungen. Tel. 01 63 - 5 13 13 41
Baumfällungen - auch Problemfälle u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten, Stubben fräsen, Verkehrssicherung, Baufeldräumung. Verkauf v. gesiebtem Mutterboden, Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln. Fa. Lange, Telefon 0 5195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29 Kaufe gerne Ihr Altgold, Bruch- und Zahngold an. Tel. 01 73 - 8 49 10 71
die unter fachkundiger Anleitung Gewicht reduzieren möchten. Heilpraktikerin
Flohmarkt SOLTAU. In der Soltauer Kindertagesstätte St. Johannis im Georg-Droste-Weg 3 steht am Sonnabend, den 31. Oktober, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein Flohmarkt auf dem Plan. Hier finden Interessierte gut erhaltene Kinderbekleidung in allen Größen zu günstigen Preisen. Auch alle weiteren Artikel rund ums Kind werden an zahlreichen Ständen in guter Qualität angeboten. Ein großes Kuchenangebot und Kaffee sorgen für das leibliche Wohl.
SOLTAU. „Raus damit - Entrümpeln befreit“ - mit diesem Thema startet der Landfrauenverein Soltau in sein Winterprogramm 2009. Die Abendveranstaltung beginnt am kommenden Mittwoch, den 14. Oktober, um 19 Uhr im Hotel Meyn. Die Referentin ist Sandra Raupers von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Ein kleiner Imbiß wird angeboten. Gäste sind willkommen.
Schönes fürs Leben
dienstleistungen
„Schöne Sachen fürs Leben“ bietet in Hermannsburg das kürzlich eröffnete Geschäft „Marie Lavie“, Am Markt 6, an.
Klaviere Neu / Gebraucht Service 콯 05192 - 2073
Freizeitreiten in der Natur …
Menkenhof Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih (zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte Planwagenfahrten · Reitunterricht W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet. 콯 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de
HERMANNSBURG. „Wir möchten einfach schöne Sachen fürs Leben anbieten“, erklärt Nicole Spangenberg, die kürzlich in Hermannsburg den Laden „Marie Lavie“ eröffnet hat. Und so finden Kundinnen, in dem urig eingerichteten Geschäft, Am Markt 6, individuelle Mode für Damen sowie freche und dennoch funktionelle Kleidung für Kinder von der Geburt bis zu einem Alter von rund sechs Jahren. „Die innovativen Kindersachen mit originellen Motiven und Designs entsprechen dem Öko-Tex-
Vorverkauf beginnt
Verlegt SOLTAU. Das Soltauer Gespräch mit Ursula Caberta zum Thema Scientology wird vom 14. auf den 27. Oktober verlegt.
Blutspende HEBER. Die Freiwillige Feuerwehr Heber lädt zur Blutspende am 23. Oktober von 16.30 bis 19.30 Uhr in den Böhmesportpark Heber ein. Spenden können auch Personen, die älter als 68 Jahre sind. Außerdem wartet auf den 3333. Spender eine Überraschung, auf alle anderen ein reichhaltiges Buffet.
Entrümpeln
Caroline Kleinties Tel.: 0 51 93 / 9 82 24 59 (AB) rufe zurück
Seite 17
heide kurier
Standard. Somit ist die Bekleidung öko, aber trendy“, so die Inhaberin, die den einstigen Reformhausladen mit der Unterstützung von Familie und Freunden umgebaut und mit alten Möbeln eingerichtet hat. Ein Großteil der Mode stammt aus Dänemark, es finden sich aber noch andere namhafte Hersteller im Sortiment. Auch Spielzeug und ausgefallene Kuscheltiere, ebenfalls alle nach ökologischen Gesichtspunkten ausgewählt, stehen in den Regalen von „Marie Lavie“ zur Auswahl.
von Bingen „The Very Best of Black Gospel“ gibt auf der „Hundertkonzerte-Tour“ durch Europa auch ein Gastspiel in Soltau: Am Donnerstag, dem 19. November, geben die Sänger ein stimmgewaltiges Konzert in der Aula des Gymnasiums der Böhmestadt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger und -sängerinnen der USA. Die Ausnahmekünstler präsentieren die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem emotionalen zweistündigen Programm. Eintrittskarten für das Konzert gibt es in der Böhmestadt in der SoltauTouristik und in der Buchhandlung Schütte sowie im Schneverdinger „famila“-Markt und im Internet unter www.wunschticket24.de.
„Energie-Gewinner“ IWO fördert energetische Sanierungen
Thema Streß
SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Ob nun neue Öl-Brennwertheizung, Nutzung von Solarwärme oder eine komplette Haussanierung - interessierte Hausbesitzer, die eine energetische Gebäudesanierung planen, können sich jetzt als „Energie-Gewinner“ bewerben und mit etwas Glück eine besondere Förderung einstreichen: Das Institut für wirtschaftliche Oelheizung (IWO) unterstützt im Rahmen der Aktion „Energie-Gewinner“ ausgewählte Modernisierungsobjekte mit Zuschüssen. Pro jährlich eingesparter Kilowattstunde Primärenergie werden einmalig 25 Cent an die „Energie-Gewinner“ ausgezahlt. Je höher die Energieeinsparung, umso höher auch der IWO-Zuschuß. Die Fördersumme kann maximal 50 Prozent der
Investitionskosten betragen. Modernisierer können sich ab sofort online unter www.oelheizung.info/energiegewinner für die Aktion bewerben. Bis Dezember 2011 wählt eine IWOFachjury jedes Quartal bundesweit eine begrenzte Anzahl vorbildlicher Modernisierungsobjekte aus. Wichtigste Voraussetzungen für die IWOFörderung: Mit der Sanierung muß der Primärenergiebedarf um mindestens ein Drittel reduziert werden, die Energieeinsparung muß mit einem bedarfsbasierten Energieausweis nachgewiesen werden, und das Gebäude muß nach der Sanierung überwiegend ölbeheizt sein. Weitere Infos, detaillierte Beispielberechnungen und Bewerbungsunterlagen gibt es auf der Internetseite.
MUNSTER. Die Volkshochschule Heidekreis bietet in Munster am Donnerstag, den 22. Oktober, um 19 Uhr im Hörsaal des Schulzentrums den Vortrag „Dem Streß gewachsen“ an. Der Referent, Johannes Thierjung, Heilpraktiker, bringt eine langjährige Erfahrung aus seiner Praxis mit und weiß, daß viele Menschen unter ihrem täglichen Streß leiden und unter Umständen sogar davon krank werden. In diesem Vortrag erfahren Interessierte, wie Streß entsteht, wodurch er zu Last wird und wie man diese Last wieder von den Schultern nimmt. Anmeldungen und Informationen in der Volkshochschule Heidekreis telefonisch in Soltau unter (05191) 968280, persönlich oder über Internet und EMail
[email protected].
Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage zu vermieten. Tel. 0152/07595984, prov. frei
4-ZKB in Munster, Balkon, 94 m2 zu vermieten, KM € 400,00. Tel. 0152/07595984, prov. frei
immobilien Zu vermieten
1 bis 3 Zi.-Wohnungen ab 133.- + NK, von Privat. Lüneburg, Adendorf, Winsen/L., Reppenstedt, Schneverdingen, u.a. Balkon, Fahrstuhl, Garage.
Fachmaklerin
Gratisprospekt: Tel. 05862/97550
sucht Höfe und Reitanlagen
www.peter-schneeberg.de
Tel. 0 47 92 - 95 17 22
●
Ihr Direktbank Partner vor Ort
Schneverdingen 1 Zi.-Whg. 38 m2, 133.- + NK mtl., für Senioren Terrasse oder Balkon, von Privat.
Erneute Bekanntmachung
Gratisprospekt: Tel. 05862/97550 www.peter-schneeberg.de
(Berichtigung zur Bekanntmachung vom 5.10.2009, Ergänzung im vorletzten Absatz)
Die öffentliche Auslegung der Antragsunterlagen im wasserrechtlichen Bewilligungsverfahren der Hamburger Wasserwerke GmbH, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg (HWW) wird verlängert. Sie liegen nunmehr bis zum 11. Januar 2010 bei folgenden Stellen - Stadt Buchholz, Rathausplatz 1, 21244 Buchholz - Samtgemeinde Hanstedt, Rathausstraße 1, 21271 Hanstedt - Samtgemeinde Jesteburg, Niedersachsenplatz 5, 21266 Jesteburg - Samtgemeinde Salzhausen, Rathausplatz 1, 21376 Salzhausen - Samtgemeinde Tostedt, Schützenstraße 24, 21255 Tostedt - Stadt Schneverdingen, Schulstraße 3, 29640 Schneverdingen - Gemeinde Bispingen, Borsteler Straße 4-6, 29646 Bispingen - Samtgemeinde Amelinghausen, Lüneburger Straße 50, 21385 Amelinghausen - Samtgemeinde Gellersen, Dachtmisser Straße 1, 21391 Reppenstedt zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Sie können während der Dienstzeiten eingesehen werden. Entstehende Kosten für die Einsichtnahme in die Antragsunterlagen werden nicht erstattet. Jeder, der sich von dem geplanten Vorhaben betroffen fühlt, kann bis spätestens zwei Wochen nach Ende der Auslegung (das ist bis zum 25. Januar 2010) schriftlich (möglichst in zweifacher Ausfertigung) oder zur Niederschrift Einwendungen erheben. Diese sind bei den oben genannten Stellen oder beim Landkreis Harburg, Schloßplatz 6, 21423 Winsen, (Gebäude B, Zimmer 236) zu erheben. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. In einem Termin werden die rechtzeitig erhobenen Einwendungen erörtert. Die Einwender werden von diesem Termin benachrichtigt. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. Die Zustellung der Entscheidungen über die Einwendungen wird durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. Winsen (Luhe), den 8. Oktober 2009 Landkreis Harburg Der Landrat
3,76 % p. a.
effektiver Jahreszins 3,83 % p.a. 10 Jahre Zinsbindung, 100% Auszahlung, Neubau, Altbau + Umschuldung. Baufinanzierung bis 130% des Verkehrswertes, Tilgung 1-10% p. a. sowie Gebers & Team kostenlose Sondertilgung. Unterlüßer Straße 1 · 29328 Faßberg Telefon (0 50 53) 9 08 60, Fax 90 86 20
Zu vermieten
bekanntmachungen
Top Konditionen z. B. Zins ab
www.aulbach-immobilien.de
●
Bewilligungsverfahren für die Grundwasserförderung durch die Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) in den Fassungen West und Ost des Wasserwerkes Nordheide
SOLTAU. Am Sonnabend, den 24. Oktober, von 9.30 bis 16.30 Uhr bietet die VHS Heidekreis auf dem Hof Precht in Soltau-Frielingen den „Hildegard-von-Bingen-Tag“ an. Die Dozentin Sabine Precht ist Pädagogin und Heilpraktikerin und schon seit langem in eigener Praxis und für die VHS tätig. Anmeldungen und Informationen in der Volkshochschule Heidekreis telefonisch in Soltau unter (05191) 968280, persönlich oder über Internet und E-Mail an
[email protected].
●
veranstaltungen
●
Bispingen, In den Fuhren 20. 2 Zi.-Whg., 55 m2, EBK, Bad/WC, Balkon, Stellplatz, Abstellraum, 1. Treppe, frei ab 01.01.2010. Tel. (04132) 9144-13 auch auf Band sprechen
Seite 18
Mahler M ahler
H
Brunch am 25.10.
An 7 Tagen in der Woche für Sie da. - Kein Ruhetag -
Voranmeldung erbeten
29640 Schneverdingen · Bruchstraße 2 · Telefon (0 51 93) 34 50 www.zumaltenkrug.de - E-Mail:
[email protected]
u • Qu QUA
27.-29.11. Weihnachtszauber Berlin 4 Sterne Hotel
im Zentrum, incl. Programm ................p. P. DZ 169.- €
M
n
mD
H A H UNG
€ € €
5 50 0 60 0 77
mM D
TIMME-REISEN 2009
Infa Hannover Busfahrt und Eintritt ............................€ 26,00 Infa Hannover Busfahrt und Eintritt ............................€ 26,00 Adler-Moden Isernhagen..........................................€ 12,50 Mode-Fabrik Langelsheim m. Weihnachtsmarkt Goslar ..€ 15,00 Einkaufsfahrt Hamburg ........................................€ 14,50 Lüneburg-Bummel (Nachmittagsfahrt).......................€ 18,50 Weserpark Bremen ..............................................€ 16,00 Weihnachtsmärkte Sa., 28. Nov. Lübeck ...................................................................€ 18,00 Sa., 12. Dez. Hameln ..................................................................€ 18,00 Sa., 19. Dez. Bremen ..................................................................€ 18,00 Vermittlung von Kurreisen nach Kolberg in Polen Okt. Okt. Okt. Nov. Nov. Dez. Dez.
– Änderungen vorbehalten – Anmeldung und Buchung bei:
Heinrich Timme · 29649 Wietzendorf Breite Straße 26 · Telefon (0 51 96) 5 00 · Fax 5 62
Sonntag 18.10.09 ab 11.30 Uhr
mm
489
€
@@@@@@@@@@@@@@@@@@gW-X? ?W-Xg@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@f?W&@)X W&@)X?f@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@ @@fW&(?')X? ?W&(?')Xf@@ @@ @@ @@e?W&(Y?V')X W&(Y?V')X?e@@ @@ @@e@@@@@@@@@@e@@eW&(Ye?V')K? ?O&(Y?eV')Xe@@e@@@@@@@@@@e@@ @@e@@@@@@@@@@e@@?W&(Y?fV'@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@(Yf?V')X?@@e@@@@@@@@@@e@@ @@e@@@@@@@@@@e@@W&(Yg?V'@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@(Y?gV')X@@e@@@@@@@@@@e@@ @@e@@@@@@@@@@e@@@(Y?hV'@Xhg W@(Yh?V'@@@e@@@@@@@@@@e@@ @@e@@@@@@@@@@e@@(Yhe?V')K?hf ?O&(Y?heV'@@e@@@@@@@@@@e@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@(Yhf?N@@e@@@@@@@@@@e@@ @@e@@@@@@@@@@e@@H?hfV'@@@@@@@@@@@@@@ @@e@@@@@@@@@@e@@ ?V'@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@(Y? @@e@@@@@@@@@@e@@ @@e@@@@@@@@@@e@@ V@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@Y @@e@@@@@@@@@@e@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@e@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@e@@ @@e@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@e@@ @@ @@ @@ @@ @@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@@@@@ W@(Me@@e@@ ?I'@@@@@ @@@@@(M? @@e@@eI'@Xg @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ ?W&(Y?e@@e@@ V'@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@(Y @@e@@e?V')X?f W&(Yf@@e@@ ?V'@@@ @@@(Y? @@e@@fV')Xf @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@Y ?W&(Y?f@@e@@ V@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@e@@f?V')X?e W&(Yg@@e@@f@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@f@@e@@gV')Xe ?W&(Y?g@@e@@f@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@f@@e@@g?V')X? W&(Yh@@e@@f@@ @@f@@e@@hV')X *@he@@e@@f@@ @@f@@e@@he@, V')Xh@@e@@f@@ @@f@@e@@hW&(Y ?V')X?g@@e@@f@@ @@f@@e@@g?W&(Y? V')Xg@@e@@f@@ @@f@@e@@gW&(Ye ?V')X?f@@e@@f@@ @@f@@e@@f?W&(Y?e N@)Xf@@e@@f@@ @@f@@e@@fW&@Hf ?@@)X?e@@e@@f@@ @@f@@e@@e?W&@@?f ?@@@)Xe@@e@@f@@ @@f@@e@@eW&@@@?f ?@@V')X?@@e@@f@@ @@f@@e@@?W&(Y@@?f ?@@?N@)X@@e@@f@@ @@f@@e@@W&@H?@@?f ?@@??@@@@@e@@f@@ @@f@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@f@@ @@f@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@f@@ @@f@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@f@@ @@f@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@f@@ @@f@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@f@@ @@f@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@L?e@@ @@e?J@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@)Xe@@ @@eW&@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@@)X?@@ @@?W&@@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@@@)X@@ @@W&@@@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@@@@@@@ @@@@@@@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@@@@@@@ @@@@@@@@e@@@@@??@@?f ?@@??@@@@@e@@@@@@@@ @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@@@@@@@e@@@@@??@@?f @@V'@@@@e@@@@@??@@?f @@?V'@@@e@@@@@??@@?f @@eV'@@e@@@@@??@@?f @@e?N@@e@@@@@??@@?f @@f@@e@@@@@??@@?f @@f@@e@@@@@??@@?f @@f@@e@@@@@??@@?f @@f@@e@@@@@??@@?f @@f@@e@@@@@??@@?f @@f@@e@@@@@??@@?f @@f@@e@@V'@L?@@?f @@f@@e@@?V')X@@?f @@f@@e@@eV'@@@?f @@f@@e@@e?V'@@?f @@f@@e@@fV'@Lf @@f@@e@@f?V')X?e @@f@@e@@gV')Xe @@f@@e@@g?V')X? @@f@@e@@hV')X @@f@@e@@he@, @@f@@e@@hW&(Y @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@f@@e@@g?W&(Y? @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@f@@e@@gW&(Ye @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@X @@e@@f?W&(Y?e @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@)X? @@e@@fW&(Yf @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@)X @@e@@e?W&(Y?f @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@)K? @@e@@eO&@Yg @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@@@@@ @@ @@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@e@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@e@@@@@@@@@@e@@ @@@@@@@@@@@@@X @@e@@@@@@@@@@e@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@)X? @@e@@@@@@@@@@e@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@)Xhf?J@@e@@@@@@@@@@e@@ ?I')X?heW&@@e@@@@@@@@@@e@@ V@)Xh?W&@@@e@@@@@@@@@@e@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@)X?gW&(Y@@e@@@@@@@@@@e@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@)Xf?W&(Y?@@e@@@@@@@@@@e@@ ?I')X?eW&(Ye@@e@@@@@@@@@@e@@ V')X?W&(Y?e@@ @@ ?V')?&(Yf@@ @@ V'@(Y?f@@@@@@@@@@@@@@@@@@ ?V+Yg@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Gold-Ankauf
w
M BESTELLCENTER ALBER
kann
M
m
€5
G
W
50
W W
Pa
e
ce
M
M W
C
W
Spr nghorns Stadtmob
M
M
H
K
D M
M
D
K
Praxis geschlossen 19.10. - 23.10.09
H
Inh. Fam. Renken-Brammer
Reiningen · Wietzendorf · 콯 (0 51 96) 3 95
Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
,ANDHAUS:AHRENSEN 0ASSENDZUR *AHRESZEITBIETEN WIRAN
Bauking Cementmüller Soltau, Schneverdingen, Munster
'RàNKOHL %NTEN ODER'ÊNSEESSEN 7ILDGERICHTE ANDEREFESTLICHE-ENàSODER"àFETTS s'RàNKOHLMITALLEM$RUM$RANZUM3ATTESSEN
s"AUERNENTE s"àFETTSKALTWARM 7ARME+àCHEn5HRUNDn5HR 4ELEFON&AX q&INTELER3TRq3CHNEVERDINGEN
KIK Textil-Diskont Soltau, Schneverdingen, Bispingen, Munster, Hermannsburg, Faßberg
famila Schneverdingen, Munster
E-Center
Schützenverein von 1848 Schneverdingen e.V.
Soltau
E-Neukauf
Einladung zur Mitgliederversammlung
A
Edeka-Markt Ahrens
Die Mitglieder werden um zahlreiches Erscheinen gebeten. Der Vorstand
Netto Marken-Discount
LE
6fach ffen! neu eingetro
Unser Service: kostenlose und fachkundige Beratung! z.B. Socken stricken Verkaufsoffener Sonntag 18. Oktober geöffnet! Schneverdingen · Rotenburger Str. 3 Telefon (0 51 93) 98 24 00
Zu viert zu franco - und nur drei bezahlen! (Gerichte aus der Mittagstisch-Kart außer Fisch- + Fleischgerichte).
Lüneburger Straße 2 · SOLTAU 콯 (0 51 91) 1 35 50 www.ristorante-da-franco.de
●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Hotel Estrel ****+ Sonnenallee ● vom 11.12. bis 13.12.2009 ● ● mit Programm, 3 Tage 00 ● pro Pers./DZ ● ● Info und Anmeldung: ● Schneverdingen · 콯 (0 51 93) 9 80 80 ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●
Kleinschmidt’s Busreisen
Weihnachtliches Berlin
€
99,
Munster ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Munster
Dän. Bettenlager Soltau, Munster, Schneverdingen
Röhrs/ Rathsmann-Baustoffe OBI Soltau
Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, 콯 (05193) 7738
,AU END 3ONDE ANGEBO E 3 ËND G .EUE NGËNGE W & EUND CHE "E A UNG , E E UNG MÚG CH ! ES SO O ZUM - NEHMEN 7 B S ZU GàNS GE 7 -
H
M B
WWW MOEBE
U
N 0
UNDG UBE
N
UU
ND
Ein Traum von Sauna 10 2009 13 + 27
est
Fe e n S e m
uns Ok obe es
Es e wa en S e o e Even Au güsse und v e e we e e Übe aschungen Kostenlose Abholung von Altmetall. Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90
Sauna www
Perücken
Re sebüro Fenske
in großer Auswahl. Lieferant aller Krankenkassen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.saloncarola.com
Bauen & Wohnen Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
5
Oktoberf
Schlecker Drogeriemärkte Rossmann Drogeriemarkt
5
LEICHT GEMACH
-ÚBE KAU
- außer Getränke Angebot auch außer Haus
/
ST RU MP FW OL
nd
W
-
Unser Mittags-Special
Soltau
Netto Supermarkt
329,
An b K ah n ha n an h ah n ah n K ank n an A
Schneverdingen
€
m
W R
Schneverdingen, Bispingen, Hermannsburg, Faßberg, Munster, Neuenkirchen
am 19. Oktober 2009 um 20 Uhr in der Schützendiele.
... Wolle und mehr
nne ha b So aus
7
Sie wissen nicht wie, was, wohin?! Wir sind für Sie da! Entrümpelung. Transporte aller Art, Einlagerungen, Gartenpflege, Sanierungen & Renovierungen, schnell, kompetent, preiswert. Wir verlassen Ihre Räume besenrein! 콯 01 77 - 4 22 61 59 Schatzkiste Schneverdingen Königsberger Straße 6 Öffz.: Mo-Fr. 9 - 17 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr
Gast- und Pensionshaus
Ihr Handarbeits-Fachgeschäft in Schneverdingen
4 70 €
Ab
Dr. Kahl
Umzüge & Haushaltsauflösungen
en - Vorbestellung erbet
Biathlon Weltcup in Ruhpolding
d e Uh ah en S e und um n ag von Mon ag b s Son U
W
UN H
RISTORANTE PIZZERIA
nen Ab 8.11.09 für 4 Perso
Kleinschmidt’s Busreisen
M
A
»Zum Wietzetal«
Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel. 0 51 91 - 7 07 14
d p o G amm d p o G amm
Sofort Barge d
B
9
ah en b 16 Zahngo d 8
W
Traktoren + Landmaschinen gesucht. Tel. 0 56 83 - 92 00 11 01 51 - 23 00 58 87
1 knusprig gebratene Bauerngans
●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● vom 15.01. bis 18.01.2010 ● mit Programm, 4 Tage 00 ● pro Pers./DZ ● ● Info und Anmeldung: ● Schneverdingen · 콯 (0 51 93) 9 80 80 ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●
10 – E
U m
O
Schlemmerbuffet „Total Wild“ Wildspezialitäten und viele Leckereien für die ganze Familie Kinder ermäßigt - Reservierung erbeten nur 18.90 €
/B7EIHNACHTS "ETRIEBS ODER &AMILIENFEIERN
D
Zum Beckl nger Holz
M
14. September bis 31. Oktober
Wild à la carte z.B. Wildplatte für 2 Personen mit Roulade vom Hirsch, Frischlingsmedaillons & Heidschnucke nur 34.00 €
vierung - Wir bitten um Reser
17 50 E
W
M
Zu Kup
@6X?e 3@)Xe@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e 3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe@6X?e 3@)Xe V'@)X??V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X? ?V'@)X V'@1 V'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1?V'@)X V'@1 ?V4@ ?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@=??V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@ @6X?e @6X?e 3@)Xe 3@)Xe V'@)X? V'@)X? ?V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1 ?V4@@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e ?V4@ @6X??B 3@)Xe 3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe V'@)X??V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X V'@)X? V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X??V'@)X ?V'@)X V'@1 V'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1 V'@1 ?V4@ ?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@ ?V4@
die beliebte Schnitzeljagd
U
Schlachteplatte-Essen m…
콯
Südring 16 · 29640 Schneverdingen · Tel. (0 51 93) 61 09
Mittwoch Ab 4.11.09 wieder jeden
m
mM U
M
m m
K. Lange-Reisen
Total Wild
G N R
n Thü n n
H
Bitte fordern Sie unser ausführliches Programm an! Info und Buchung bei:
20. 23. 29. 05. 26. 02. 03.
AU
Ko e e Thü nge Me Ka bs ebe wu s
S
Tagesfahrten 21.10. Infa Hannover Busfahrt und Eintrittskarte ................. 24.- € 31.10. „Polizei-Show“ Hamburg inkl. Eintrittskarte .......... 39.- €
Di., Fr., Do., Do., Do., Di., Do.,
•T
Ä
Kle nschm dt s Busre sen
Reisen
Über
Martinsgans-Essen
m nn
S
Der Familienspaß für Groß und Klein
Nächster Brunch: 15.11.2009
35 Jahre
Sonntag, 11. Oktober 2009
heide kurier
M
Neuer Hagen 5 29614 Soltau Tel. (0 51 91) 24 14
m
w