sommer 2016
March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download sommer 2016...
Description
W
I
N
N
E
N
D
E
N
SOMMER 2016 F E R I E N P R O G R A M M 1
VORWORT
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern die Ferienzeit steht bevor und das mit Spannung erwartete Sommerferienprogramm liegt druckfrisch vor Euch. Seit vielen Jahren schon bietet die Stadt Winnenden ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Kinder und Jugendliche aus Winnenden an. Auf diese Art möchten wir dazu beitragen, dass Winnenden auch weiterhin eine familienfreundliche Stadt ist und Ihr einen tollen Sommer in Eurer Heimatstadt Winnenden verbringen könnt. Viele Vereine, Organisationen, Institutionen und das Haus der Jugend präsentieren Euch spannende, attraktive und interessante Angebote, so dass bestimmt für jeden etwas Passendes dabei ist. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
An dieser Stelle möchte ich schon jetzt wieder allen Helfern für
nurihren noch wenige Tage und es ist schon wieder soweit Institutionen, – Ihr habt Sommerferien. Einsatz, sowie allen Organisationen, VereinenSechsein Wochen schulfrei! Damit es Euch nicht langweilig wird und Eure Ferien tolle Erlebnisse undhat dem für dieunserer freundliche und tatkräftige Unbieten, die Jugendreferat Kinder- und Jugendarbeit Stadt zusammen mit vielen Winnender V Verbänden wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt.
terstützung bei der Durchführung der geplanten Veranstaltungen
An dieser Stelle vielen Dank an die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter, ohne die die danken. nicht möglich wäre.
Auch in diesem Jahr könnt Ihr wieder Euer Ferienprogramm nach Euren Wünschen und Ich wünsche Euch und abenteuerliche Ferientage. persönlich gestalten. Oberlebnisreiche sportliche Angebote, Kreatives, spannende Ausfüge oder einfac Neues ausprobieren – vielleicht fndet Ihr sogar ein neues Hobby. Ich wünsche Euch nun eine erlebnisreiche und schöne Ferienzeit Euer Euer Oberbürgermeister
(Hartmut Holzwarth) Hartmut Holzwarth, Oberbürgermeister
2
ÜBERSICHT
Termine Ferienprogramm 2016
18.07.-14.09. 28.07. 28.07. 28.07. 29.07. 30.07. 30.07. 30.07. 01.08. 01.08. 01.08. 01.08. 01.08. 01.08. 01.08. 01.08. 01.08. 01.-05.08. 02.08. 02.08. 02.08. 02.08. 02.08. 02.08. 02.08. 03.08.
Sommerleseclub „Heiss auf Lesen junior“ Reinschnubbern ins Tennis Voltigieren Dein Insektenhotel aus rotem Ton Wecke den Löwen in Dir! Löwenstark-Kids Kung Fu für Kids Spiel und Spaß mit dem Fußball Fahrtechnik-Training im Bikepark Winnenden Ferienreporter Begegnung mit dem Pferd Klangschalenspiele Ausflug zum „Eins + Alles" Park der Sinne in Welzheim Nähmaschinenkurs: T-Shirt applizieren Workshop Klangschalen und Gong Fun für Minikids Fun für Kids Hip Hop Different Styles Klettercamp 1 Ausfahrt nach Cleebronn in den Tripsdrill-Erlebnispark Begegnung mit dem Pferd Ausflug zur Experimenta nach Heilbronn Nähmaschinenkurs: Mini- Kuscheltier Kinderyogaspaß Yoga für Jugendliche Perlenschmuck für Blumenkinder Begegnung mit dem Pferd 3
ÜBERSICHT
03.08. 03.08. 03.08. 03.08. 04.08. 04.08. 04.08. 04.08. 05.08. 05.08. 05.08. 05.08. 06.08. 08.08. 08.-10.08. 08.-12.08. 09.08. 09.08. 10.08. 10.08. 11.08. 13.08. 13.08. 15.08. 15.08. 15.08. 16.08. 19.08. 19.08. 19.08.
4
Ein Tag am Ebnisee Erste Schritte auf dem Akkordeon Sport und Spaß beim Kegeln Maultaschenparty Begegnung mit dem Pferd Wasser-Mandalas und Klangspringbrunnen Ausflug zur Hägelesklinge bei Kaisersbach Basteln mit Serviettentechnik Fun für Minikids Fun für Kids Intuitives Malen mit Acrylfarben Zumba for Kids Kung Fu für Kids Wir basteln in der Holzwerkstatt ... Bowling rocks Ferienkletterkurs 1 Das perfekte Dinner 20. Großer Preis von Winnenden Geocaching in Winnenden Spaß auf Rollen Ausflug zum Waldspielplatz nach Winnenden Bürg Naturkundliche Fahrradausfahrt Talauen-Sommerolympiade Fun für Minikids Fun für Kids Hip Hop Different Styles Schnupperklettern Zirkus zum Mitmachen Fun für Minikids Fun für Kids
Zumba for Kids Erlebnisnacht Zirkus zum Mitmachen Backen für einen guten Zweck Schnupperklettern Erlebnistage im Sommer Schnupperklettern Schnupperkurs im Einrad fahren Schminkworkshop für Teenies Klangschalenspiele Workshop Klangschalen und Gong Fun für Minikids Fun für Kids Hip Hop Different Styles JUKK|S-Sommerfreizeit in Strümpfelbrunn Ferienkletterkurs 2 Schnupperklettern Kinderyogaspaß Yoga für Jugendliche Schnupperklettern Bobby’s Kindertöpfern Leckere Schmuckstücke zum Aufessen Wasser-Mandalas und Klangspringbrunnen Rock’n‘Roll Tanz-Workshop Fun für Minikids Fun für Kids Intuitives Malen mit Acrylfarben Tischtennisturnier für Kinder bis zu 14 Jahren Nachtgeländespiel – Das geheimnisvolle Buch Zumba for Kids
ÜBERSICHT
19.08. 19./20.08. 20.08. 20.08. 22.08. 22.-26.08. 24.08. 25.-27.08. 26.08. 29.08. 29.08. 29.08. 29.08. 29.08. 27.08.-06.09. 29.08.-02.09. 30.08. 30.08. 30.08. 31.08. 31.08. 31.08. 01.09. 01.09. 02.09. 02.09. 02.09. 02.09. 02./03.09. 02.09.
5
ÜBERSICHT
6
03.09. 03.09. 05.+07.+09.09. 05.-09.09. 05.-09.09. 06.09. 06.09.
Spiel und Spaß mit Hund und Frauchen/Herrchen Backe deine Villa Kunterbunt Tischtennis Schnupperlehrgang JUKK|S-Kinderfreizeit in Kaisersbach Klettercamp 2 Schachtreff für Anfänger und Fortgeschrittene Schöne Perlenarmbänder
08.09.
Wecke den Löwen in Dir! Löwenstark-Kids
INFO
Anmelden könnt ihr euch im Winnender Rathaus am 1. Tag:
Samstag, den 02. Juli 2016 von 7.30 bis 11.00 Uhr im Untergeschoss im Winnender Rathaus
An den weiteren Tagen vom 04. Juli bis 15 Juli 2016 wird Eure Anmeldung im Amt für Jugend, Familien, Senioren und Soziales im Untergeschoss, Zimmer U26 entgegengenommen. Mo. - Fr. Mo./Di. Do.
08.30 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Viel Spaß beim Aussuchen wünscht Euch Euer Amt für Jugend, Familien, Senioren und Soziales
Sommerferienprogramm anderswo Jetzt könnt Ihr übrigens auch Veranstaltungen anderer Städte und Gemeinden buchen. Klickt doch mal vorbei! Sechs Städte und Gemeinden im vorderen Remstal - Waiblingen, Fellbach, Winnenden, Weinstadt, Kernen, Korb – haben sich abgesprochen, freie Plätze ihrer Sommerferienangebote über das Internet zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung zu stellen. Nach wie vor werden zunächst die Kinder aus den eigenen Kommunen bevorzugt. Wenn es aber nach Ablauf der Anmeldefrist noch freie Plätze bei den anderen Ferienangeboten gibt, werden diese auf den Internetseiten der sechs Kommunen bekannt gegeben.
7
ALTERSÜBERSICHT
Kurs Alter 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 1 n n n n n n n 2 n n n n n n 3 ab 5 Jahren 4 ab 5 Jahren 5 n n n n n n 6 n n n n n n n n n 7 E -Jun. Jahrg. 2006-2007, F-Jun. Jahrg. 2008-2009, G-Jun. Jahrg. 2010-2011 8 Alter unbegrenzt 9 n n n n n 10 a b 6 Jahren 11 n n n 12 n n n n n n n 13 n n n n n n 14 n n n n n n n n 15 n n n n n n 16 n n n n n 17 n n n n n 18 n n n n n n 19 n n n n n n 20 a b 6 Jahren 21 n n n n n n n 22 n n n n 23 n n n n n n n n 24 n n n n n n 25 n n n n n 26 n n n n n 27 ab 6 Jahren 28 n n n n n n 29 n n n n 30 n n n n n n 31 n n n n n n n 32 ab 6 Jahren 33 n n n n n n n n 34 n n n n n n n 35 n n n n n n 36 n n n n n 37 n n n n n 38 n n n n n n n n 39 ab 11 Jahren 40 n n n n n n n n n 41 n n n n n n 42 n n n n n 43 n n n n n n n 44 n n n n n n n 45 n n n n n 46 n n n n n 8
14 15 16 17 18 19 20 n n
n n n n n n
n n n n n n n n
n n n n
n n n
n n n n n n
n
n n n n n
n n n
ALTERSÜBERSICHT
Kurs Alter 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 47 n n n n 48 n n n n n n 49 n n n n n n n n 50 n n n n n 51 n n n n n 52 n n n n 53 n n n n n n n n 54 n n n n n n n n n 55 n n n n n 56 n n n n n 57 ab 11 Jahren 58 n n n n n 59 n n n n n n n n n 60 n n n n n 61 n n n n n n n n 62 n n n n n n n n 63 ab 7 Jahren 64 n 65 n n n 66 n n n n n n n n 67 n n 68 n n n n n 69 n n n n n 70 n n n n 71 n n n n n n n n 72 n n n n n n n n 73 n n 74 n n n n n n n n 75 n n n n 76 n n n n 77 n n n 78 n n n 79 n n n n n n n n 80 n n n n n n n n 81 n n n n n 82 n n n n n 83 n n n n 84 n n n n n n 85 n n n n n 86 ab 11 Jahren 87 n n n n n n 88 n n n n 89 n n n n n n n 90 ab 6 Jahren 91 n n n n 92 n n n n 93 n n n n n n
9
TALENTCAMPUS
Haus der Jugend, Ganztagsschule Winnenden und Volkshochschule Winnenden präsentieren das Herbstferienprogramm:
talentCAMPus – Winnender-Kinder-Jugend-Theatertage vom 31.10. bis 05.11. – für Kids von 10 – 14 Jahre Auf die Bühne fertig . . . los! Erlebe die faszinierende, bezaubernde und spannende Welt vor, hinter und auf der Bühne. Gehe mit uns 5 Tage lang von 9 – 17 Uhr auf Entdeckungstour. Am Freitag 05.11.2016 findet dann die Aufführung des Theaterstücks in der Hermann-Schwab-Halle Winnenden statt. In unserem Theater kannst Du in den Bereichen: Regie & Schauspiel, Licht & Tontechnik, Musik & Tanz, Kostüme, Maske, Kulissenbau, Fotografie, Percussion, Grafik & Medien oder im künstlerischen Betriebsbüro mitwirken. Anmeldung: Den Anmeldeflyer bekommst Du ab Juli in Deiner Schule, im Haus der Jugend oder in der Ganztagsschule oder auf www.ferienprogrammwinnenden.de Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung“ vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) gefördert. Die Teilnahme am Ferienprogramm ist kostenlos.
10
FERIENPROGRAMM
1
Reinschnubbern ins Tennis Ihr wolltet schon immer mal Tennis spielen, aber nicht gleich in den Verein eintreten? Dann ist der Tennis Schnuppervormittag beim TV Birkmannsweiler genau das Richtige für euch. Hier geht es um Spiel, Spaß und um's Ausprobieren. Also, bitte Sportschuhe anziehen (wenn möglich mit wenig Profil) und ab auf den Platz.
!
Treffpunkt Tennisanlage TV Birkmannsweiler, Talaue 31 Kosten
5,00 Euro
Teilnehmer 20 Veranstalter TV Birkmannsweiler Fr. Kögel Tel. 0173/4674435
Bitte sportliche Kleidung, Turnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in der Tennishalle statt. Hierfür saubere Hallenschuhe mitbringen.
Do 28.07. I 10.00 - 12.00 Uhr I 6 - 12 Jahre
2
Voltigieren
!
Treffpunkt Reithalle Ruitzenmühle Kosten
5,00 Euro
Teilnehmer 28 Veranstalter Reitverein Winnenden und Umgebung e.V., Fr. Brandt Tel. 2092930
Bitte bequeme Leggings oder Sporthose, Gymnastikschläppchen oder weiche Turnschuhe mitbringen.
Do 28.07. I 10.00 - 12.00 Uhr I 6 - 11 Jahre
FERIENPROGRAMM
Voltigieren, d.h. turnen auf dem Pferd. Angefangen wird mit Informationen über Pferdehaltung, Pflege und was ihr so über Pferde wissen wollt. Dann kommt das Aufwärmen und die Erklärung der Voltigierübungen auf unserem Holzpferd "Erwin". Tja und anschließend geht's auf unsere Voltipferde.
11
FERIENPROGRAMM
3
Dein Insektenhotel aus rotem Ton
In diesem Kurs darfst du ein Haus für In- Treffpunkt Die kleine Töpsekten wie Wildbienen und Wespen, Florflie- ferwerkstatt, Steinhäusle 48 gen und Marienkäfer bauen. Für die kleinen Kosten 13,00 Euro Gäste werden wir mehrere Kammern vorbe- bitte bis spätestens 21.07.2016 überreiten, die du später mit unterschiedlichen weisen. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich. Naturmaterialien füllen kannst. Wir arbeiten mit rotem Ton, Engobe in blau sowie Teilnehmer 7 glänzender Transparentglasur. Dein Kunst- Veranstalter werk muss zuerst gut trocknen bevor es Die kleine Töpferwerkstatt, anschließend bei 1000°C gebrannt wird. Am Fr. Specht Tel. 209492 Freitag den 09.09. zwischen 15.00 bis 19.00 Uhr kannst du dein Insektenhotel bei mir abholen.
!
Bitte unempfindliche Kleidung anziehen.
Do 28.07. I 10.00 - 12.00 Uhr I ab 5 Jahren
Dein Insektenhotel aus rotem Ton (Beschr. siehe Nr. 3)
4
Do 28.07. I 14.00 - 16.00 Uhr I ab 5 Jahren
5
Wecke den Löwen in Dir! Löwenstark-Kids Willst Du sehen, wie laut und mutig Du sein kannst? Dann wecke den Löwen in Dir! Mit Musik und Spielen, Geschichten und Rollenspielen machen wir lustige Übungen mit Dir und dem Löwen. So kann er Dir helfen, wenn Du mal mehr Mut brauchst! Stärke Dein Selbstbewusstsein und spüre Deinen Mut!
! 12
Bitte Getränke mitbringen.
Treffpunkt Haus d. Jugend, Mühltorstr. 25 Kosten
5,00 Euro
Teilnehmer 17 Veranstalter Vera Heiduk, Löwenstark-Team Tel. 07146/283601
Fr 29.07. I 10.00 - 12.00 Uhr I 5 - 10 Jahre
6
Kung Fu für Kids Lerne und erlebe von einem Original Shaolin Mönch das traditionelle, originale Shaolin Kung Fu aus dem fernen China. Hier lernst du: Konzentration und Kondition für Körper und Geist, lerne den Respekt und lerne die unglaubliche Körperbeherrschung/ Selbstverteidigung der Shaolin Mönche. Mehr Infos unter www.shaolinzentrum.de
!
Bitte Sportkleidung, Turnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen.
Treffpunkt Birkmannsweiler Halle , Talaue 23 Kosten
6,00 Euro
Teilnehmer 20 Veranstalter Shaolinzentrum, Göppinger Str. 17, Schorndorf, Herr Lu Yuan Tel. 0177/2769620
Sa 30.07. I 08.00 - 09.00 Uhr I 6 - 14 Jahre
7
Spiel und Spaß mit dem Fußball
!
Sprudel ist während des ganzen Tages im Preis inbegriffen. Bitte bereits mit Sonnenschutzcreme eingecremt zur Veranstaltung kommen. Bitte eine Trinkflasche (kein Glas) und ggf. Sonnenschutzcreme u. Sonnenschutz mitbringen.
Treffpunkt Sportplatz Hertmannsweiler, Bruckwiesenstr. 59 Kosten
12,00 Euro inkl. Mittagessen
Teilnehmer 15 pro Altersgruppe Veranstalter SV Hertmannsweiler „do, wo d‘r Fuoßball d‘r Hoim isch“ Hr. Bauder Tel. 910362
Sa 30.07. I 10.00 - ca. 16.00 Uhr I E-Junioren Jahrgang 2006-2007, F-Junioren Jahrgang 2008-2009, G-Junioren Jahrgang 2010-2011
FERIENPROGRAMM
Bei Spiel und Spaß mit dem Ball erlernen wir in 3 Altersgruppen koordinative Grundkenntnisse des Fußballs (bis ca. 12.00 Uhr). Nach dem Mittagessen gegen 13.30 Uhr erfolgt die Abnahme des DFB Fußballabzeichens und um ca. 15.30 Uhr findet ein Eltern und Kind Fußballspiel statt.
13
FERIENPROGRAMM
Fahrtechnik-Training im Bikepark Winnenden
-
8
Ein Fahrrad kann mehr sein als das Trans- Treffpunkt Bikepark unter portmittel in die Schule und ins Freibad. der B14 Brücke im ZipfelImmer mehr Jugendliche finden Spaß da- bachtal am Verbindungsweg ran, mit Ihren BMX oder Dirt-Bike über Winnenden-Schwaikheim unsere Sprunghügel zu springen oder Kosten --sich mit Vollgas in die Steilwandkurven zu legen. Im Rahmen des Ferienpro- Teilnehmer 25 gramms wollen wir euch die Möglichkeit Veranstalter Rad-Club 93 geben, unter professioneller Anleitung Hr. Imdahl selbst einmal ein paar Runden auf unserer Tel. 0160/91546951 Strecke zu drehen. Zu unseren Trainingszeiten Di+Do 17.30.-18.30 Uhr könnt ihr zum Schnuppern gerne vorbeikommen.
!
Entfällt bei Regen. Neben eurem Fahrrad (Mountainbike, DirtBike oder BMX) solltet ihr auf keinen Fall euren Helm vergessen. Wer zusätzlich Handschuhe, Knieschützer etc. hat, darf die natürlich sehr gerne anziehen. Bitte ein Getränk mitbringen.
Sa 30.07. I 14.00 – 16.00 Uhr I Alter unbegrenzt Ferienreporter
9
Was machen Feuerwehrleute wenn's nicht Treffpunkt brennt? Was gibt es in einem Pferdestall Haus der Winnender Zeitung alles zu tun? Und wie geht eigentlich Ka- Marktstr. 58, 1. Stock rate? - Als Ferienreporter der Winnender Kosten --Zeitung könnt ihr solche Dinge und viel mehr selber herausfinden und für die Zei- Teilnehmer 5 tung beschreiben. Wir Reporter von der Veranstalter Winnender Zeitung zeigen euch, wie eine Winnender Zeitung Zeitung gemacht wird u. worauf ihr ach- Fr. Munder Tel. 690642 ten müsst, wenn ihr einen Artikel schreibt. Hr. Speiser Tel. 690644 Wir sammlen gemeinsam Ideen und üben auch gleich ein bisschen, denn möglichst bis zum nächsten Montag schreibt jeder für sich alleine seinen Artikel. Die drei weiteren Treffen sind am 08.08., 15.08., 22.08..
! 14
Bitte Papier und Stift mitbringen.
Mo 01.08. I 09.00 Uhr I Dauer 1 Stunde I 8 - 12 Jahre
10
Begegnung mit dem Pferd Diesen Vormittag verbringt ihr mit und an dem Pferd. Neben Spiel, Spaß und Reiten lernt ihr auch die anfallenden Arbeiten rund um's Pferd kennen. Ihr braucht keinerlei reiterlichen Vorkenntnisse zu haben. Je nach Wetterlage und Kinderanzahl werden wir zwischen Leutenbach und Affalterbach pendeln.
!
Treffpunkt Mühlefeldstr. 4, Leutenbach Kosten
30,00 Euro
Teilnehmer 4 Veranstalter Karen Kermelk Tel. 7040136
Bitte Autositze mitbringen, einen Helm, wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und ein Getränk. Keine Sandalen!
Mo 01.08. I 09.30 - 13.00 Uhr I ab 6 Jahren
11
Klangschalenspiele Die golden glänzenden Schalen laden Euch Kinder zum Experimentieren und kreativen Spielen ein. Auch werdet Ihr durch Geschichten, welche zu den Klangschalen vorgelesen werden, auf so manche Phantasiereise gehen...
Kosten
8,00 Euro
Teilnehmer 6 (2-4 Jahre) 8 (4-11 Jahre)
Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.
Veranstalter Yoga- u. Entspannungsstudio, Fr. Mailänder Tel. 75404
Mo 01.08. I 9.30 - 10.15 Uhr I 2 - 4 Jahre mit Begleitung
FERIENPROGRAMM
!
Treffpunkt Yoga- u. Entspannungsstudio, Mahlerstr. 4, Berglen-Oppelsbohm
15
FERIENPROGRAMM
12
Ausflug zum „Eins + Alles“ Park der Sinne in Welzheim Was können deine Sinne alles? Finde es heraus - an unzähligen Stationen im Innen- u. Außenbereich. Überall darfst du riechen, hören, tasten, balancieren, experimentieren u. staunen, wozu deine Sinne in der Lage sind. Spiel, lache u. lass dich verzaubern. Wir fahren mit städtischen Kleinbussen in den Welzheimer Wald, sind aktiv im Wald, bewegen uns und testen unsere Sinne aus, haben Spaß zusammen.
!
Treffpunkt Haus der Jugend, Mühltorstr. 25 Kosten
18,00 Euro
Bitte bei der Anmeldung mitbringen
Teilnehmer 15 Veranstalter Haus der Jugend, Hr. Jörg Vogt Tel. 63928 od. 0160-99424730
Bitte Vesper & Getränke und ggf. Kindersitz mitbringen, wetterangepasste Bekleidung.
Mo 01.08. I 09.30 - 16.30 Uhr I 8 - 14 Jahre
13
Nähmaschinenkurs: T-Shirt applizieren Hier lernt ihr wie ein einfaches T-Shirt mit einer selbst entworfenen Applikation zum Unikat wird. Ideen habt ihr sicherlich viele. Vielleicht eine Eule, ein Herz, ein Hase oder ein Smiley. Genäht wird mit der Nähmaschine.
!
Bitte ein T-Shirt zum applizieren und ein Getränk mitbringen.
Treffpunkt Inspirazione, Mühltorstr. 15 Kosten
20,00 Euro
Teilnehmer 6 Veranstalter Kids fashion school Mühltorstr. 15 Fr. Rückert Tel. 0177/6075682
Mo 01.08. I 10.00 - 12.30 Uhr I 9 - 14 Jahre
16
14
Klangschalenspiele (Beschreibung siehe Nummer 11)
Mo 01.08. I 11.00 - 12.00 Uhr I 4 - 11 Jahre
15
Workshop Klangschalen und Gong Ihr habt die Möglichkeit in die Welt der verschiedenen Klänge einzutauchen, die feinen Schwingungen der Klangschalen auf Eurem Körper zu spüren und die mächtige Kraft des Gongs in Raum und Zeit zu erleben. Ihr komponiert Euer eigenes Klangkonzert u. werdet auf eine Phantasiereise gehen, die Euch in eine tiefe Entspannung bringt. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.
Kosten
8,00 Euro
Teilnehmer 8 Veranstalter Yoga- u. Entspannungsstudio, Fr. Mailänder Tel. 75404
Mo 01.08. I 14.30 - 15.30 Uhr I 12 - 17 Jahre
16
Fun für Minikids Tanzen, Spaß, Kreativität und Bewegung für fitte Kids. Die Kinder erleben ihrem Alter entsprechend in verschiedenen Gruppen Bewegung aller Art zu toller Musik.
!
Bitte kommt in bequemer Kleidung und Schläppchen/leichten Turnschuhen um euch gut bewegen zu können.
Treffpunkt Tanzschule MonRo, Max-Eyth-Str. 54 Kosten
10,00 Euro
Teilnehmer 20 Veranstalter Tanzschule MonRo Winnenden GmbH, Max-Eyth-Str. 54, Fr. Deisser Tel. 920940
Mo 01.08. I 15.00 - 17.00 Uhr I 3 - 7 Jahre
FERIENPROGRAMM
!
Treffpunkt Yoga- u. Entspannungsstudio, Mahlerstr. 4, Berglen-Oppelsbohm
17
FERIENPROGRAMM
17
Fun für Kids Tanzen wie die Stars auf der großen Bühne. Lerne mit viel Spaß und Begeisterung eine coole Choreographie.
!
Bitte kommt in bequemer Kleidung und Schläppchen/leichten Turnschuhen um euch gut bewegen zu können.
Treffpunkt Tanzschule MonRo, Max-Eyth-Str. 54 Kosten
10,00 Euro
Teilnehmer 20 Veranstalter Tanzschule MonRo Winnenden GmbH, Max-Eyth-Str. 54, Fr. Deisser Tel. 920940
Mo 01.08. I 15.00 - 17.00 Uhr I 7 - 11 Jahre
18
Hip Hop Different Styles Tanzen wie die Stars auf der großen Bühne. Lerne mit viel Spaß und Begeisterung eine coole Choreographie.
!
Bitte kommt in bequemer Kleidung und Schläppchen/leichten Turnschuhen um euch gut bewegen zu können.
Treffpunkt Tanzschule MonRo, Max-Eyth-Str. 54 Kosten
8,00 Euro
Teilnehmer 20 Veranstalter Tanzschule MonRo Winnenden GmbH, Max-Eyth-Str. 54, Fr. Deisser Tel. 920940
Mo 01.08. I 17.00 - 18.30 Uhr I 10 - 15 Jahre
18
19
Ausfahrt nach Cleebronn in den Tripsdrill-Erlebnispark
Ein bisschen Spaß und Action muss sein...! Treffpunkt am Edeka-ParkFreut euch auf einen schönen Tag in Trips- platz beim Bahnhof Winnenden drill. Komm‘ einfach mit und überzeuge Kosten 5,00 Euro dich selbst!
!
Teilnehmer 28
Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden. Findet auch bei Regenwetter Veranstalter SWN, Marktstr. 51-53, Winnenden statt. Fr. Scheu
Tel. 182-119
Di 02.08. I 09.00 - ca. 17.00 Uhr I 10 - 15 Jahre
Begegnung mit dem Pferd (Beschreibung siehe Nr. 10)
20
Di 02.08. I 09.30 - 13.00 Uhr I ab 6 Jahren
21
Ausflug zur Experimenta nach Heilbronn
!
Treffpunkt Haus der Jugend, Mühltorstr. 25 Kosten
12,00 Euro
Bitte bei der Anmeldung mitbringen
Teilnehmer 15 Veranstalter Haus der Jugend, Hr. Jörg Vogt Tel. 63928 od. 0160-99424730
Bitte bringt ein Vesper, Getränke u. ggf. einen Kindersitz mit.
Di 02.08. I 09.30 - 16.30 Uhr I 8 - 14 Jahre
FERIENPROGRAMM
Interessierst du dich für Naturwissenschaft und Technik zum Anfassen? Dann bist du bei diesem Ausflug genau richtig. Mit städtischen Fahrzeugen fahren wir zur "Experimenta" nach Heilbronn. In vier Themenwelten warten 150 Exponate darauf, von euch entdeckt zu werden. In den Talentschmieden könnt ihr eure Talente auf unterschiedliche Art und Weise entdecken, entwickeln und vertiefen.
19
FERIENPROGRAMM
22
Nähmaschinenkurs: Mini-Kuscheltier
Wir nähen ein süßes kleines Kuscheltier. Treffpunkt Eine Eule, Hase oder Teddy. Erst sucht ihr die Inspirazione, Mühltorstr. 15 Stoffe aus, dann schneiden wir zu und dann Kosten 16,00 Euro wird an den Nähmaschinen genäht.
!
Bitte ein Getränk mitbringen.
Teilnehmer 6
Veranstalter Kids fashion school Mühltorstr. 15 Fr. Rückert Tel. 0177/6075682
Di 02.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 7 - 10 Jahre
23
Kinderyogaspaß Ihr habt die Möglichkeit, einmal Yoga kennen zu lernen. Durch verschiedene Geschichten werdet ihr die Yogaübungen spielerisch und phantasievoll erlernen können, sodass es euch richtig Spaß macht!
!
Treffpunkt Yoga- u. Entspannungsstudio, Mahlerstr. 4, Berglen-Oppelsbohm Kosten
8,00 Euro
Bitte bequeme Kleidung und dicke Teilnehmer 8 Socken mitbringen.
Veranstalter Yoga- u. Entspannungsstudio, Fr. Mailänder Tel. 75404
Di 02.08. I 14.00 - 15.00 Uhr I 4 - 11 Jahre
20
24
Yoga für Jugendliche Yoga kann euch helfen eine tiefere Verbindung zu eurem Körper und zu euch selbst zu schaffen. Ihr könnt euch besser orientieren und so manches Chaos einfach mal vergessen, den Lernstress hinter euch lassen und einfach mal sein wie ihr seid. Die Yogaübungen werden kraftvoll, dynamisch, aber auch beruhigend und entspannend auf euch wirken.
!
Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.
Treffpunkt Yoga- u. Entspannungsstudio, Mahlerstr. 4, Berglen-Oppelsbohm Kosten
8,00 Euro
Teilnehmer 8 Veranstalter Yoga- u. Entspannungsstudio, Fr. Mailänder Tel. 75404
Di 02.08. I 15.30 - 16.30 Uhr I 12 - 17 Jahre
25
Perlenschmuck für Blumenkinder
Wir gestalten eine blumige, bunte Som- Treffpunkt merkette aus vielen kleinen Perlen. Perlen und Mehr, Silcherstr. 17,
!
Berglen-Oppelsbohm
Bitte ein Getränk mitbringen (wenn Kosten nötig).
6,50 Euro
Teilnehmer 8
Di 02.08. I 14.00 - 15.30 Uhr I 8 - 12 Jahre
Perlenschmuck für Blumenkinder (Beschreibung siehe Nummer 25)
26
Di 02.08. I 16.30 - 18.00 Uhr I 8 - 12 Jahre
FERIENPROGRAMM
Veranstalter Perlen und Mehr, Fr. Schade Tel. 71083
21
FERIENPROGRAMM
Begegnung mit dem Pferd (Beschreibung siehe Nr. 10)
27
Mi 03.08. I 09.30 - 13.00 Uhr I ab 6 Jahren
28
Ein Tag am Ebnisee
Du bist gerne draußen an der frischen Luft, Treffpunkt Haus der Jugend, gehst gerne ins Wasser und spielst auch Mühltorstr. 25 gerne draußen mit anderen Kindern und Kosten 5,00 Euro Jugendlichen - dann ist dieser Ausflug das Bitte bei der Anmeldung mitbringen perfekte Angebot für dich. Wir werden mit zwei städtischen Kleinbussen unterwegs Teilnehmer 15 sein und einen schönen Tag am Ebnisee Veranstalter Haus der Jugend, verbringen. Dort kannst du mit Luftmat- Hr. Jörg Vogt ratzen ins Wasser, dir mit Wasserpistolen Tel. 63928 od. 0160-99424730 heiße Wasserschlachten liefern, Badminton oder Fußball spielen, oder einfach nur gemütlich Sonne tanken. Für diesen Ausflug solltest du bitte schwimmen können.
!
Bitte Badesachen, Liegetuch, Trockentuch, wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränke und ggf. Kindersitz mitbringen.
Mi 03.08. I 10.00 - 16.00 Uhr I 9 - 14 Jahre
29
Erste Schritte auf dem Akkordeon Akkordeonspielen macht nicht nur Spaß - es fördert auch die Bewegungskoordination, die Konzentration und das Rhythmusgefühl. Die Kinder lernen kleine Melodien zu spielen und zeigen bei einem abschließenden Vorspiel die ersten Erfolge.
!
Für Verpflegung ist gesorgt.
Treffpunkt Birkmannsweiler UG Kindergarten Hofäckerstr. 7 Kosten
---
Teilnehmer 8 Veranstalter Akkordeonorchester- und Musikschule Birkmannsweiler e.V., Fr. Lorenz Tel. 72830, Fr. Krauter Tel. 970411
Mi 03.08. I 10.00 - 14.30 Uhr I 7 - 10 Jahre 22
30
Sport und Spaß beim Kegeln Sportkegeln ist Leistungssport. Wir haben Spaß daran und wir sind gut darin. Kannst Du mit einer kleinen Kugel so genau zielen, dass Du alle neun Kegel treffen kannst? Dann mach hier mal mit. Wir spielen verschiedene Kegelspiele und es macht echt Spaß. Einen kleinen Wettbewerb machen wir auch und natürlich gibt's auch was zu gewinnen. Weitere Infos auf unserer Homepage www.ksc-winnenden.de
Kosten
---
Teilnehmer 12 Veranstalter KSC Winnenden 1996 e.V., Hr. Kastner Tel. 0175/7875225
Bitte Hallenturnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen.
Mi 03.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 10 - 15 Jahre
31
Maultaschenparty Eine Legende besagt, dass Mönche des Klosters Maulbronn (daher Maultasche) das Fleisch vor dem Herrgott verstecken wollten ("Herrgottsbscheißerle"). Wir wollen gemeinsam schwäbische Maultaschen machen und auch gemeinsam essen.
!
Bitte Schürze, Haargummi, Getränk und eine Dose für die Maultaschen mitbringen.
Treffpunkt Kreative Kochwerkstatt, Industriestr. 6, Birkmannsweiler Kosten
6,00 Euro
Teilnehmer 8 Veranstalter Kreative Kochwerkstatt allesinbutter, Fr. Butter Tel. 9772684
Mi 03.08. I 11.00 - 14.00 Uhr I 8 - 14 Jahre Begegnung mit dem Pferd (Beschreibung siehe Nr. 10)
32
Do 04.08. I 09.30 - 13.00 Uhr I ab 6 Jahren
FERIENPROGRAMM
!
Treffpunkt Karl-Krämer-Haus beim Stadion Winnenden
23
FERIENPROGRAMM
33
Wasser-Mandalas und Klangspringbrunnen Im Klangspringbrunnen können Mandalas erzeugt werden, die wir auf Papier bringen. Nach den entspannenden Klängen der Klangschalen und einer Phantasiereise könnt ihr euer eigenes Mandala gestalten.
!
Treffpunkt Yoga- u. Entspannungsstudio, Mahlerstr. 4, Berglen-Oppelsbohm Kosten
15,00 Euro
Bitte Kleidung tragen, die farbig Teilnehmer 8 werden darf oder eine Schürze. Dicke Socken, Wasserfarben, Buntstifte, Veranstalter Yoga- u. Entspannungsstudio, Wachsstifte mitbringen. Fr. Mailänder Tel. 75404
Do 04.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 4 - 11 Jahre
34
Ausflug zur Hägelesklinge bei Kaisersbach Ihr seid gerne draußen an der frischen Luft? Dann ist dieses Ferienangebot vielleicht das Richtige für euch. Wir verbringen heute einen Tag bei der Hägelesklinge. Dabei werden wir Fußbälle, Badmintonschläger, Schwedenschach und noch ein paar Sachen mehr, mit denen ihr euch austoben könnt dabei haben. Anschließend grillen wir noch gemeinsam und lassen den Tag schön ausklingen.
!
Treffpunkt Haus der Jugend, Mühltorstr. 25 Kosten
5,00 Euro
Bitte bei der Anmeldung mitbringen
Teilnehmer 15 Veranstalter Haus der Jugend, Hr. Jörg Vogt Tel. 63928 od. 0160-99424730
Bitte bringt Grillgut, Getränke u. ggf. einen Kindersitz mit, wetterangepasste Bekleidung.
Do 04.08. I 10.00 - 16.30 Uhr I 8 - 14 Jahre
24
35
Basteln mit Serviettentechnik Kennst du schon die Serviettentechnik? Wenn nicht, dann ist das die Gelegenheit zum Kennenlernen und Ausprobieren. Wir möchten kleine Geschenke basteln und verwenden dafür die Serviettentechnik zum Verzieren und Gestalten. Dabei kannst Du nach Lust und Laune Deiner Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen.
!
Treffpunkt Evangeliumskapelle, Wolfsklingenweg 15 Kosten
4,00 Euro
Teilnehmer 10 Veranstalter Gemeinde Gottes, Hr. Tumat Tel. 63093
Bitte eine Schürze oder altes T-Shirt mitbringen.
Do 04.08. I 14.00 - 17.00 Uhr I 7 - 12 Jahre
Fun für Minikids (Beschreibung siehe Nummer 16)
36
Fr 05.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 3 - 7 Jahre
Fun für Kids (Beschreibung siehe Nummer 17)
37
FERIENPROGRAMM
Fr 05.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 7 - 11 Jahre
25
FERIENPROGRAMM
38
Intuitives Malen mit Acrylfarben Wir malen in den Grundfarben gelb, rot und blau und legen die Farben übereinander. So entstehen ganz neue Farbbilder in den verschiedensten Formen und Tiefen, die danach mit Pinsel und Farbstiften fantasievoll herausgearbeitet werden können.
!
Treffpunkt Yoga- u. Entspannungsstudio, Mahlerstr. 4, Berglen-Oppelsbohm Kosten
15,00 Euro
Teilnehmer 6
Bitte Kleidung tragen, die farbig werden kann oder eine Schürze. Di- Veranstalter cke Socken, Filzstifte, Buntstifte, Yoga- u. Entspannungsstudio, Fr. Mailänder Tel. 75404 Kreide, Wachsstifte mitbringen.
Fr 05.08. I 15.00 - 17.00 Uhr I 10 - 17 Jahre
39
Zumba for Kids Coole Beats und Rhythmen zum Schwitzen und Spaß haben.
!
Bitte kommt in bequemer Kleidung und Schläppchen/leichten Turnschuhen um euch gut bewegen zu können.
Treffpunkt Tanzschule MonRo, Max-Eyth-Str. 54 Kosten
8,00 Euro
Teilnehmer 20 Veranstalter Tanzschule MonRo Winnenden GmbH, Max-Eyth-Str. 54, Fr. Deisser Tel. 920940
Fr 05.08. I 17.30 - 18.30 Uhr I ab 11 Jahren
Kung Fu für Kids (Beschreibung siehe Nummer 6)
40
Sa 06.08. I 08.00 - 09.00 Uhr I 6 - 14 Jahre
26
41
Wir basteln in der Holzwerkstatt Du hast große Lust einmal mit Holz zu arbeiten? Die Säge benutzen, etwas raspeln, mit Nägeln, Schrauben, Lack und Holzleim selbst etwas herzustellen? Etwa einen Bilderrahmen für ein tolles Sommerferien-Foto, einen lustigen Vogel oder ein Männchen für den Garten, ein (Namens-)Tier für deine Zimmertüre oder eine Stundenplantafel fürs kommende Schuljahr? Dann bist du in der Holzwerkstatt vom Jugendhaus am richtigen Ort.
Kosten
5,00 Euro
Bitte bei der Anmeldung mitbringen
Teilnehmer 8 Veranstalter Haus der Jugend, Hr. Jörg Vogt Tel. 63928 od. 0160-99424730
Bitte Kleidung mitbringen, die staubig werden darf.
Mo 08.08. I 10.00 - 15.00 Uhr I 10 - 15 Jahre
42
Das perfekt Dinner Dir macht kochen Spaß oder du willst einfach mal ausprobieren, wie das geht - dann komme an diesem Tag zu uns ins Juze. Wir werden zusammen ein Gericht mit Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch kochen. Dabei wird der Schwierigkeitsgrad so sein, dass du das Gericht zu Hause jederzeit nachkochen kannst. Und natürlich werden wir uns zum Abschluss gemeinsam das Gericht schmecken lassen.
!
Treffpunkt Haus der Jugend, Mühltorstr. 25 Kosten
8,00 Euro
Bitte bei der Anmeldung mitbringen
Teilnehmer 6 Veranstalter Haus der Jugend, Hr. Jörg Vogt Tel. 63928 od. 0160-99424730
Bitte Kleidung mitbringen, die dreckig werden darf.
Di 09.08. I 10.00 - 13.30 Uhr I 10 - 14 Jahre
FERIENPROGRAMM
!
Treffpunkt Haus der Jugend, Mühltorstr. 25
27
FERIENPROGRAMM
43
20. Großer Preis von Winnenden Kart Slalom Trainingsveranstaltung für Kids, die probieren möchten, ob sie mit einem Kart umgehen können. Die Kartmotoren können zu eurer Sicherheit über eine Funkabschaltung abgeschaltet werden. Bei Regen oder nasser Fahrbahn entfällt die Veranstaltung ersatzlos. Helm und Handschuhe werden vom Veranstalter gestellt.
!
Teilnahme nur mit langer Hose, Jacke und festen Schuhen möglich.
Treffpunkt Edeka Reinhardt, Marbacher Str., hinterer Parkplatz Kosten
4,00 Euro
Teilnehmer 8 Veranstalter ADAC Ortsclub Winnenden, Abteilung Kartsport, Hr. Wünsche Tel 07151/1335748
Di 09.08. I 14.00 - 16.00 Uhr I 7 - 13 Jahre
44
20. Großer Preis von Winnenden (Beschreibung siehe Nummer 43)
Di 09.08. I 16.30 - 18.30 Uhr I 7 - 13 Jahre
45
Geocaching in Winnenden Heute gehen wir in Winnenden auf Schatzsuche. Dabei werden wir in 2 Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen werden versuchen mit einem GPS-Empfänger einen Schatz zu finden. Im Anschluss daran werden wir noch gemütlich bei einer Grillstelle etwas Grillen und es besteht die Möglichkeit, dort noch Fußball oder ähnliches zu spielen.
!
Bitte bringt ein Vesper, Getränke u. ggf. einen Kindersitz mit, wetterangepasste Bekleidung.
Treffpunkt Haus der Jugend, Mühltorstr. 25 Kosten
5,00 Euro
Bitte bei der Anmeldung mitbringen
Teilnehmer 10 Veranstalter Haus der Jugend, Hr. Jörg Vogt Tel. 63928 od. 0160-99424730
Mi 10.08. I 10.30 - 16.00 Uhr I 10 - 14 Jahre
28
46
Spaß auf Rollen Die SV-Winnenden Rollsportabteilung freut sich auf 20 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Wir bieten Spaß auf Rollen bei jedem Wetter.
!
Bitte Helm, Schützer und wer hat Rollschuhe/Inliner mitbringen.
Treffpunkt Trudl-KrämerRollsportanlage, Albertviller Str. (hinter dem Sportplatz am Wunnebad) Kosten
2,00 Euro
Teilnehmer 20 Veranstalter SV Winnenden, Rollsportabteilung, Fr. Heglmeier Tel: 61968
Mi 10.08. I 14.00 - 16.00 Uhr I 6 - 10 Jahre
47
Ausflug zum Waldspielplatz nach Winnenden-Bürg
!
Treffpunkt Haus der Jugend, Mühltorstr. 25 Kosten
5,00 Euro
Bitte bei der Anmeldung mitbringen
Teilnehmer 15 Veranstalter Haus der Jugend,
Bitte bringt ein Vesper, Getränke u. Hr. Jörg Vogt ggf. einen Kindersitz mit, wetteran- Tel. 63928 od. 0160-99424730 gepasste Bekleidung.
Do 11.08. I 10.00 - 15.00 Uhr I 9 - 12 Jahre
FERIENPROGRAMM
Bei schönem Wetter gehen wir gemeinsam zum Waldspielplatz nach Bürg, wo wir zusammen einen Tag mit spielen, rumtoben und grillen verbringen werden. Auch haben wir ein paar Spielsachen für draußen mit dabei.
29
FERIENPROGRAMM
48
Naturkundliche Fahrradausfahrt Auf der Fahrt in u. durch das Naturschutzgebiet Buchenbachtal zwischen Weiler z. Stein und Murr werden wir Blumen u. alles was so kreucht u. fleucht (Heuschrecken, Libellen, Schmetterlinge, Käfer, Frösche, Vögel etc.) beobachten u. wenn möglich bestimmen. Außerdem legen wir einen Zwischenstopp am rekultivierten Steinbruch Weiler z. Stein ein.
!
Treffpunkt Notariat Winnenden in der Wiesenstraße Kosten
---
Teilnehmer 25 Veranstalter Naturschutzbund Winnenden e.v. Hr. Schlüter Tel. 61020
Bitte Fernglas, Lupe, Becherlupe und Schmetterlingsnetz mitbringen. Bitte feste Schuhe anziehen. Eine Bitte an die Eltern: Überprüfen Sie die Fahrräder Ihrer Kinder unbedingt auf Verkehrstauglichkeit und prüfen Sie die Kette.
Sa 13.08. I 9.00 - 13.00 Uhr I 8 - 15 Jahre
49
Talauen - Sommerolympiade Seid ihr bereit für Olympia? Dann seid ihr beim VfR Sommerferienprogramm genau richtig. Wir verlegen Rio nach Birkmannsweiler. Der Jugendausschuss lädt euch zu einer aufregenden, spannenden und ereignisreichen Sommerolympiade durch die Abteilungen des VfR ein. Wer Lust auf Spaß und Aktion hat, darf sich die Talauen-Sommerolympiade 2016 nicht entgehen lassen.
!
Treffpunkt Parkplatz Talaue 25, Birkmannsweiler Kosten
2,00 Euro
Teilnehmer 60 Veranstalter VfR Birkmannsweiler 1938 e. V. Fr. Schäfer Tel. 0173/7462962
Bitte Sportkleidung, Sportschuhe, Sonnenschutz, Wechselkleidung, Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen.
Sa 13.08. I 09.30 - 12.30 Uhr I 5 - 12 Jahre
30
Fun für Minikids (Beschreibung siehe Nr 16)
50
Mo 15.08. I 15.00 - 17.00 Uhr I 3 - 7 Jahre
51
Fun für Kids (Beschreibung siehe Nr 17)
Mo 15.08. I 15.00 - 17.00 Uhr I 7 - 11 Jahre
Hip Hop Different Styles (Beschreibung siehe Nr 18)
52
Mo 15.08. I 17.00 - 18.30 Uhr I 10 - 15 Jahre
53
Schnupperklettern
Für alle Kinder, die gerne klettern oder den Treffpunkt Active Garden, Klettersport kennenlernen möchten. Unter Maybachstr. 12, Korb fachkundiger Anleitung könnt ihr die bis zu 14,00 Euro 15 Meter hohen Kletterwände erklimmen. Kosten
Active Garden GmbH, Maybachstr. 12, Korb Hr. Schepers Tel. 07151/37032
Di 16.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 6 - 14 Jahre
FERIENPROGRAMM
!
Teilnehmer unbegrenzt
Bitte Sportkleidung und HallenturnVeranstalter schuhe mitbringen.
31
FERIENPROGRAMM
Zirkus zum Mitmachen
54
Der Zirkus Piccolo ist ein kleiner Famili- Treffpunkt Stadtgarten enzirkus, der sich auf Zirkusworkshops bei der H.-Schwab-Halle und auf Kinder-Mitmachzirkus spezialiKosten 5,00 Euro siert hat. Dort können Kinder Zirkusluft schnuppern, kleine Kunststücke einüben Teilnehmer 60 oder Clownerien erlernen und diese bei Veranstalter Zirkus Piccolo, einer großen Nachmittagsgala öffentlich Fam. Riedesel, Tel. 0170/2703906 vorführen. Um euch bei der Präsentation eurer Kunststücke bewundern zu können, sind natürlich alle Eltern, Freunde und Verwandte herzlich eingeladen und können gegen Eintrittsgeld diese Galavorstellung, die um 16.00 Uhr beginnt, besuchen.
!
Bitte bringt Sportkleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe und etwas zu essen und trinken mit.
Fr 19.08. I 10.00 - 16.00 Uhr I 5 - 16 Jahre Fun für Minikids (Beschreibung siehe Nummer 16)
55
Fr 19.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 3 - 7 Jahre Fun für Kids (Beschreibung siehe Nummer 17)
56
Fr 19.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 7 - 11 Jahre Zumba for Kids (Beschreibung siehe Nummer 39)
57
Fr 19.08. I 17.30 - 18.30 Uhr I ab 11 Jahren
32
58
Erlebnisnacht Eine Nacht ohne Mama und Papa, dafür mit einer Menge Kids in deinem Alter und jede Menge Spaß. Nachtgeländespiele, Sterne gucken, leckeres Essen und natürlich jede Menge Spiele erwarten dich in dieser Nacht. Wir übernachten im katholischen Gemeindezentrum im Schelmenholz.
!
Treffpunkt Kath. Gemeindezentrum "Maximilian Kolbe", Buchenhain 33 Kosten
5,00 Euro
Teilnehmer 20 Veranstalter JUKK S Jugendbüro Fr. Münzing Tel. 0176/28458205
I Bitte feste Schuhe, Regenkleidung, Isomatte, Schlafsack, Kissen, Taschenlampe, Hausschuhe, Wechselklamotten, Schlafanzug, Waschzeug und Klamotten, die dreckig werden dürfen mitbringen. Essensallergien und Erkrankungen bitte im Vorfeld mitteilen.
Fr 19.08./Sa 20.08. I 19.00 - 09.00 Uhr I 8 - 12 Jahre
Zirkus zum Mitmachen (Beschreibung siehe Nummer 54
59
Sa 20.08. I 10.00 - 16.00 Uhr I 5 - 16 Jahre
60
Backen für einen guten Zweck - mit den Treffpunkt Bäckerei Maurer, Profis der Bäckerei Maurer! An diesem Tag Linsenhalde habt ihr die Möglichkeit selbst Kuchen Kosten --unter professioneller Anleitung zu backen. Die Back-Profis stehen euch mit Rat und Teilnehmer 15 Tat zur Seite. Sicher verraten sie euch so Veranstalter manchen Tipp u. Trick aus der Backstube. Förderverein der Grundschule Und mit den Junior-Bäcker-T-Shirts ist der Schelmenholz e.V., Spaß gleich doppelt so groß. Alle Kuchen Fr. Hoffmann Tel. 178132 werden dann am Sonntag, den 21.08. im Rahmen des Hoffestes bei Weinbau Lorenz in Hanweiler zu Gunsten der Grundschule Schelmenholz verkauft.
!
Evtl. benötigte Getränke selbst mitbringen.
Sa 20.08. I 10.00 - 13.00 Uhr I 8 - 12 Jahre
FERIENPROGRAMM
Backen für einen guten Zweck
33
FERIENPROGRAMM
61
Schnupperklettern (Beschreibung siehe Nummer 53)
Mo 22.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 6 - 14 Jahre
62
Schnupperklettern (Beschreibung siehe Nummer 53)
Mi 24.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 6 - 14 Jahre
63
Schnupperkurs im Einrad fahren Habt Ihr das nicht auch schon bewundert? Sich geschickt und koordinativ bewegen ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit Euer Gleichgewicht, Reaktion und Rhythmusgefühl zu verbessern. Also versucht es doch einmal. Vorwärts fahren, rückwärts fahren, springen, pendeln....
!
Treffpunkt Trudl-KrämerRollsporthalle Kosten
28,00 Euro
Teilnehmer 16 Veranstalter Hr. Bühner Tel. 0175/7403916
Bitte Hallenturnschuhe, bequeme Kleidung, etwas zu trinken, eine kleine Pausenmahlzeit und wer hat ein Einrad mitbringen. Fahrradhelm empfohlen.
Do 25.08 - Sa 27.08. I 16.00 - 18.00 Uhr I ab 7 Jahren
34
64
Schminkworkshop für Teenies Wenn Du Farbe in Deine Welt bringen möchtest, wenn Schönheit eine Rolle für Dich spielt, wenn Du einfach noch mehr über Pflege und Schminken wissen möchtest... dann besuche mit Deinen Freundinnen unseren Teenie Makeup Workshop.
Treffpunkt Parfümerie Wöhrle, Marktstr. 40 Kosten
5,00 Euro
Beitrag muss bis spätestens 10 Tage vorher bei der Parfümerie bezahlt werden. Erst dann ist die Platzreservierung verbindlich.
Teilnehmer 8 Veranstalter Parfümerie Wöhrle, Fr. Wöhrle-Reiter, Tel. 8411
Fr 26.08. I 16.30 Uhr ca. 1,5 Std. I 13 - 16 Jahre Klangschalenspiele (Beschreibung siehe Nummer 11)
65
Mo 29.08. I 09.30 - 10.15 Uhr I 2 - 4 Jahre mit Begleitung Klangschalenspiele (Beschreibung siehe Nummer 11)
66
Mo 29.08. I 11.00 - 12.00 Uhr I 4 - 11 Jahre
67
Mo 29.08. I 14.30 - 15.30 Uhr I 12 - 17 Jahre Fun für Minikids (Beschreibung siehe Nummer 16)
68
Mo 29.08. I 15.00 - 17.00 Uhr I 3 - 7 Jahre
FERIENPROGRAMM
Workshop Klangschalen und Gong (Beschr. siehe Nr. 15)
35
FERIENPROGRAMM
Fun für Kids (Beschreibung siehe Nummer 17)
69
Mo 29.08. I 15.00 - 17.00 Uhr I 7 - 11 Jahre Hip Hop Different Styles (Beschreibung siehe Nr. 18)
70
Mo 29.08. I 17.00 - 18.30 Uhr I 10 - 15 Jahre Schnupperklettern (Beschreibung siehe Nummer 53)
71
Di 30.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 6 - 14 Jahre
Kinderyogaspaß (Beschreibung siehe Nummer 23)
72
Di 30.08. I 14.00 - 15.00 Uhr I 4 - 11 Jahre Yoga für Jugendliche (Beschreibung siehe Nummer 24)
73
Di 30.08. I 15.300 - 16.30 Uhr I 12 - 17 Jahre Schnupperklettern (Beschreibung siehe Nummer 53)
74
Mi 31.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 6 - 14 Jahre
36
75
Bobby‘s Kindertöpfern Wollt Ihr auch mal töpfern? Dann seid Ihr hier im Workshop richtig. Wir werden vor Ort miteinander entscheiden, was wir töpfern. Für die Herbstdekoration wäre eine Igelfamilie oder ein schöner Kürbisgeist (mit Teelicht) passend oder ein Drache, ein Pferd, eine Figur? Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich freue mich auf Euch.
!
Treffpunkt Haus d. Jugend, Mühltorstr. 25 Kosten
10,50 Euro (6-9) 12,50 Euro (9-14)
bitte bis spätestens 214.08.2016 überweisen. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich.
Teilnehmer 15
Bitte etwas zum Trinken mitbringen. Veranstalter
Bobby‘s Kindertöpfern, Fr. Jerusalem Tel. 0163/3644742
Mi 31.08. I 11.30 - 13.00 Uhr I 6 - 9 Jahre
Bobby‘s Kindertöpfern (Beschreibung siehe Nummer 75)
76
Mi 31.08. I 14.00 - 16.00 Uhr I 10 - 14 Jahre
77
Wir gestalten leckere, bunte und witzige Treffpunkt Schmuckstücke, die man tragen und auf- Perlen und Mehr, Silcherstr. 17, essen kann. Berglen-Oppelsbohm
!
6,50 Euro Bitte ein Getränk mitbringen (wenn Kosten nötig). Teilnehmer 10 Veranstalter Perlen und Mehr, Fr. Schade Tel. 71083
Mi 31.08. I 14.00 - 15.30 Uhr I 5 - 7 Jahre
FERIENPROGRAMM
Leckere Schmuckstücke zum Aufessen
37
FERIENPROGRAMM
Leckere Schmuckstücke zum Aufessen (Beschreibung siehe Nummer 77)
78
Mi 31.08. I 16.30 - 18.00 Uhr I 5 - 7 Jahre
Wasser-Mandalas und Klangspringbrunnen (Beschreibung siehe Nummer 33)
79
Do 01.09 I 10.00 - 12.00 Uhr I 4 - 11 Jahre
Rock'n' Roll Tanz-Workshop
80
Du bewegst dich gerne? Du stehst auf coole Treffpunkt StöckachMusik? Dann komm vorbei! Hier lernst du sporthalle, Kelterstr. 2 einen tollen Tanz: den Rock'n' Roll. Das ist Kosten --ein Tanz, der pure Lebensfreude ausdrückt: fröhlich, schnell und sportlich. Musikalisch Teilnehmer 12 ist für jeden etwas dabei: Getanzt wird auf Veranstalter Rock'n' Roll Club Musik aus den 50ern genauso wie auf Mo- Crocodiles Winnenden e.V. dernes (z.B. Cro). Tänzerische Vorkenntnisse Fr. Mindermann sind nicht erforderlich. Wir starten ganz Tel. 0157-76452373 am Anfang. Auf geht's Jungs und Mädels. Runter von der Couch, packt gute Laune ein und meldet euch an. Let's Rock'n' Roll.
!
Bitte Sportkleidung und etwas zum Trinken mitbringen.
Do 01.09. I 14.30 - 17.00 Uhr I 6 - 14 Jahre
Fun für Minikids (Beschreibung siehe Nummer 16)
81
Fr 02.09. I 10.00 - 12.00 Uhr I 3 - 7 Jahre Fun für Kids (Beschreibung siehe Nummer 17)
82
Fr 02.09. I 15.00 - 17.00 Uhr I 7 - 11 Jahre 38
83
Intuitives Malen mit Acrylfarben (Beschreibung siehe Nummer 38)
Fr 02.09. I 15.00 - 17.00 Uhr I 10 - 17 Jahre
Tischtennisturnier für Kinder bis zu 14 Jahren Seit 1983 wird beim VfR Birkmannsweiler das Tischtennisturnier im Ferienprogramm der Stadt durchgeführt. Ausgespielt werden Einzelkonkurrenzen in mehreren Altersklassen. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden und es gibt Medaillen zu gewinnen.
!
Bitte TT-Schläger, Hallenschuhe und Sportkleidung mitbringen.
84
Treffpunkt Birkmannsweiler Halle, Talaue Kosten
---
Teilnehmer 20 Veranstalter VfR Birkmannsweiler e.V., Abt. Tischtennis, Hr. Schwägle Tel. 986913
Fr 02.09. I 15.00 - ca. 19.00 Uhr I 8 - 14 Jahre
85
Nachtgeländespiel - Das geheimnisvolle Buch
!
Treffpunkt Evangeliumskapelle, Wolfsklingenweg 15 Kosten
10,00 Euro
Teilnehmer 15 Veranstalter Gemeinde Gottes, Hr. Tumat Tel. 63093
Bitte Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe, festes Schuhwerk und Schlafutensilien mitbringen.
Fr 02.09./Sa 03.09. I 17.00 Uhr - 10.00 Uhr I 9 - 13 Jahre
FERIENPROGRAMM
Ein Buch voller Geheimnisse und Rätsel. Ein seltsamer Handschuh. Und überhaupt was bedeuten die seltsamen Zeichen an dem Baum. Diese und viele andere Geheimnisse werden wir bei einem spannenden Nachtgeländespiel, Geschichten und Spielen erforschen. Gemeinsam übernachten wir in den Räumen der Evangeliumskapelle. Auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen.
39
FERIENPROGRAMM
86
Zumba for Kids (Beschreibung siehe Nummer 39)
Fr 02.09. I 17.30 - 18.30 Uhr I ab 11 Jahren
Spiel u. Spaß mit Hund u. Frauchen/Herrchen Habt ein wenig Spaß mit eurem vierbeinigen Freund und vielleicht lernt ihr auch noch etwas dabei. Euer "Wuff" wird es euch danken. Also kommt auf's Vereinsgelände und bringt eure Eltern mit, damit die sehen können, wie viel Spaß ihr und "Wuff" habt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
!
Bitte bei der Anmeldung den Namen des Hundes angeben. Bei schlechtem Wetter mit entsprechender Kleidung.
87
Treffpunkt Hundeplatz am Buchenbach Kosten
---
Teilnehmer 10 Veranstalter Verein der Hundefreunde Winnenden u. Umgebung e.V., Fr. Spengler Tel. 0152/29167688
Sa 03.09. I 11.00 - 13.00 Uhr I 8 - 16 Jahre Backe Deine Villa Kunterbunt
88
Wolltest Du immer schon mal Deine eigene Treffpunkt EvangeliumsTraumvilla mit kreativen Bewohnern ge- kapelle, Wolfsklingenweg 15 stalten? Und das am Besten aus allem was Kosten 5,00 Euro süß ist und auch noch gut schmeckt? Von Gummibären über Schokoladenkekse bis Teilnehmer 10 hin zu bunten Smarties … aus all diesen Veranstalter Leckereien kannst Du Deine eigene "Villa Gemeinde Gottes , Kunterbunt" und/oder einen ganz verrück- Fr. Wendel ten Bewohner dieses Hauses gestalten. Da- Tel. 0711/94581677 bei ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bei Bedarf bitte eine Schürze mitbringen.
! 40
Sa 03.09. I 11.00 - 13.00 Uhr I 9 - 12 Jahre
89
Tischtennis Schnupperlehrgang Tischtennis Schnupperlehrgang für Mädchen und Jungen von 6-12 Jahren. Seit vielen Jahren leistet der VfR Birkmannsweiler hervorragende Jugendarbeit. In der Ferien-Trainingswoche könnt ihr unter Leitung des diplomierten Tischtennis-Trainers Georgy in den Tischtennissport hinein schnuppern. Sofern ihr keinen Tischtennisschläger habt, leihen wir vor Ort Schläger für die Trainingswoche aus.
Kosten
5,00 Euro
Teilnehmer unbegrenzt Veranstalter VfR Birkmannsweiler e.V., Abt. Tischtennis, Hr. Bürkle Tel. 72670
Bitte TT-Schläger (sofern vorhanden), Hallenschuhe und Sportkleidung mitbringen.
Mo+Mi+Fr 05.+07.+09.09. I 17.00 - 18.30 Uhr I 6 - 12 Jahre
90
Schachtreff für Anfänger und Fortgeschrittene, Jungen und Mädchen Den Anfängern zeigen wir wie das geht mit dem Schachspiel und für die Fortgeschrittenen gibt es ein paar Aufgaben zum Lösen bzw. ein kleines Turnier - ganz wie gewünscht. Freude durch Spiel ist die Devise. Mineralwasser wird kostenlos vom Verein gestellt.
Treffpunkt Karl-KrämerHaus (beim Stadion), Albertviller Str. 44, Untergeschoss Kosten
---
Teilnehmer 30 Veranstalter Schachverein Winnenden, Hr. Kocher Tel. 07154/5021
Di 06.09. I 14.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std. I ab 6 Jahren
FERIENPROGRAMM
!
Treffpunkt Birkmannsweiler Halle, Talaue
41
FERIENPROGRAMM
91
Schöne Perlenarmbänder
Wir gestalten ein schönes Perlenarmband, Treffpunkt welches aus mehreren einzelnen Armbän- Perlen und Mehr, Silcherstr. 17, dern besteht. Berglen-Oppelsbohm
!
6,50 Euro Bitte ein Getränk mitbringen (wenn Kosten nötig). Teilnehmer 8 Veranstalter Perlen und Mehr, Fr. Schade Tel. 71083
Di 06.09. I 14.00 - 15.30 Uhr I 7 - 10 Jahre
Schöne Perlenarmbänder (Beschreibung siehe Nr. 91)
92
Di 06.09. I 16.30 - 18.00 Uhr I 7 - 10 Jahre
Wecke den Löwen in Dir! Löwenstark-Kids (Beschreibung siehe Nummer 5)
93
Do 08.09. I 10.00 - 12.00 Uhr I 5 – 10 Jahre
42
Sommerleseclub „Heiss auf Lesen junior“ Mach mit bei der Leseclubaktion. Du holst dir ab Samstag, den 2. Juli eine Anmeldekarte aus der Stadtbücherei, füllst sie aus, lässt sie von deinen Eltern unterschreiben u. gibt’s sie in der Stadtbücherei wieder ab. Du bekommst einen "Heiss auf Lesen junior"-Clubfächer und kannst kostenlos die "Heiss auf Lesen junior"Bücher ausleihen. Bei der Abschlussparty nach den Ferien winken tolle Preise.
Treffpunkt Stadtbücherei, Adlerplatz 3 Kosten Anmeldung direkt in der Stadtbücherei ab Samstag, den 2. Juli Veranstalter Stadtbücherei Winnenden Fr. Höllwarth Tel. 9066620
Mo 18.07. – Mi 14.09. I während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei I GrundschülerInnen der Klassen 1 – 4
Klettercamp 1 Kletterkurs in kleinen Gruppen incl. Mit- Treffpunkt Active Garden, tagessen, Ausflug in die Weinberge, Leih- Maybachstr. 12, Korb und Bastelmaterial und ein ÜberraschungsKosten 159,00 Euro geschenk.
Active Garden GmbH, Maybachstr. 12, Korb Hr. Schepers Tel. 07151/37032
Mo 01.08. - Fr 05.08. I 08.00 - 13.00 Uhr I 6 - 13 Jahre
FERIENPROGRAMM
!
Teilnehmer unbegrenzt
Bitte Sportkleidung, HallenturnschuVeranstalter he und ein Vesper mitbringen.
43
FERIENPROGRAMM
... Bowling rocks! Wir, das Dream-Bowl in Fellbach und der Bowlingverein BC Waiblingen organisieren zum 8. Mal zusammen ein Sommerferienprogramm für Kinder - ... Bowling rocks! Am ersten Tag werden die erfahrenen Betreuer vom BC Waiblingen den Kindern Hilfestellung geben, damit alle besser treffen können. Am 2. Tag veranstalten wir ein kleines Turnier und zum Abschluss gibt es am 3. Tag Moonlight Bowling und eine extra Portion Spaß für alle..
Treffpunkt Dream-Bowl Fellbach, Bühlstr. 140, Fellbach Kosten 21,00 Euro, Bitte direkt im Dream-Bowl Center od. unter Tel. 0711/588069 anmelden Teilnehmer unbegrenzt Veranstalter Dream-Bowl Fellbach, Fr. Knöbl
Mo 08.08. - Mi 10.08. I 15.00 - 17.00 Uhr I 7 - 14 Jahre
Ferienkletterkurs 1
!
Kletterkurs in kleinen Gruppen incl. Mit- Treffpunkt Active Garden, tagessen, Leih- und Bastelmaterial und ein Maybachstr. 12, Korb Überraschungsgeschenk. Bitte Sportkleidung mitbringen.
Kosten
90,00 Euro
Teilnehmer unbegrenzt Veranstalter Active Garden GmbH, Maybachstr. 12, Korb Hr. Schepers Tel. 07151/37032
Mo 08.08. - Fr 12.08. I 10.00 - 12.00 Uhr I 10 - 15 Jahre
44
Erlebnistage im Sommer Du bist mitten in den Sommerferien zuhause? Und Du willst noch einmal was Tolles und Interessantes erleben? Dann haben wir das richtige Angebot für Dich! Eine spannende Woche mit Ausflügen, Kreativangeboten und Gemeinschaft mit Kindern und Jugendlichen in Deinem Alter wartet auf Dich. Gemeinsam spielen, mit den eigenen Händen etwas herstellen und genießen, die Natur neu erfahren und entdecken, das sind nur einige der Dinge, die Du in dieser Woche mit uns erleben kannst.
Treffpunkt CVJM-Jugendhaus, Schorndorfer Str. 3a Kosten 40,00 Euro, bitte direkt beim CVJM Winnenden, Tel. 68113 oder bei Life anmelden Teilnehmer 20 Veranstalter Life (Paulinenpflege) und CVJM Winnenden
Mo 22.08. - Fr 26.08. I 8.00 - 17.00 Uhr I 8 - 13 Jahre
JUKKIS-Sommerfreizeit im Schullandheim Strümpfelbrunn
Packliste und Infos über die Abfahrt gibt es nach der Anmeldung.
Kosten 345,00 Euro Anmeldung direkt im Jugendbüro, Tel. 979220 Teilnehmer 55 Veranstalter JUKK S Jugendbüro Fr. Münzing Tel. 979220 oder 0176/28458205
I
Sa 27.08 – Di 06.09. I 9 - 15 Jahre
FERIENPROGRAMM
!
Die legendäre JUKKIS-Sommerfreizeit fährt in diesem Jahr in ihr neues Haus in Strümpfelbrunn im Odenwald. Es warten 11 geniale Tage mit Geländespiel am Tag und in der Nacht, mobilen Seilaufbauten, Wasserrutsche, Sporttag, Casinoabend mit Cocktails, Wettabend, Workshoptag und vieles mehr auf die Teilnehmer.
45
FERIENPROGRAMM
Ferienkletterkurs 2 (Beschreibung siehe Seite 45) Mo 29.08. - Fr 02.09. I 10.00 - 12.00 Uhr I 10 -15 Jahre
Klettercamp 2 (Beschreibung siehe Seite 44) Mo 05.09. - Fr 09.09. I 8.00 - 13.00 Uhr I 6 -13 Jahre
JUKKIS-Kinderfreizeit in Kaisersbach Komm mit uns nach Hogwarts. Harry, Ron und Hermine warten schon. Im Kampf gegen "Du-weißt-schon-wen" brauchen sie unbedingt unsere Hilfe. Unsere Einsteigerfreizeit findet dieses Jahr in Ebersberg statt und steht ganz unter dem Motto "Harry Potter".
!
46
Kosten 77,00 Euro Anmeldung direkt im Jugendbüro, Tel. 979220 Veranstalter JUKK S Jugendbüro Fr. Münzing Tel. 979220 oder 0176/28458205
I
Packliste und Infos über die Abfahrt gibt es nach der Anmeldung.
Mo 05.09. – Fr. 09.09. I 7 - 10 Jahre
INFO
Teilnahmebedingungen Ihr dürft euch 6 Veranstaltungen und noch einige Ersatzveranstaltungen aussuchen. Die Nummern tragt Ihr einfach auf der Rückseite der Broschüre ein. Dann müsst Ihr noch den Rest der Anmeldung ausfüllen und von Euren Eltern unterschreiben lassen. Jetzt könnt Ihr oder Eure Eltern zum Amt für Jugend, Familien, Senioren und Soziales kommen und Euch anmelden. Jedes Kind kann jedoch nur sich selbst und höchstens 1 weiteres Kind anmelden. Bringt bitte zur Anmeldung 3,- Euro mit. Dafür seid Ihr für die Dauer der Einzelveranstaltungen unfallversichert. Außerdem wird pro Veranstaltung, für die Ihr eine Teilnahmezusage erhaltet, eine Gebühr von 0,50 Euro erhoben. Sofern bei einzelnen Veranstaltungen weitere Kosten entstehen, wird bei dem jeweiligen Angebot darauf hingewiesen. Bei Nichtteilnahme an den angemeldeten Veranstaltungen oder bei Ausfall der Veranstaltung ist eine Gebührenerstattung leider nicht möglich!
47
W
I
N
N
E
N
D
E
N
ANMELDUNG (bitte zu jeder Veranstaltung mitbringen !!!) Meine Tochter/mein Sohn darf am Winnender Ferienprogramm teilnehmen. Sie/er hat sich folgende Veranstaltung/en ausgesucht: 1. Nr.:
2. Nr.:
3. Nr.:
4. Nr.:
5. Nr.:
6. Nr.:
Ersatzveranstaltung Nr.: Name: Vorname: Alter: Jahre Telefon: Straße: Wohnort: Die Teilnahmebedingungen werden anerkannt.
Datum
Unterschrift des Erziehungsberechtigten
- wird von der Stadt Winnenden ausgefüllt -
Teilnahmebestätigung für folgende Programmpunkte: 1. Nr.:
2. Nr.:
3. Nr.:
4. Nr.:
5. Nr.:
6. Nr.:
Die Gebühren von
Euro wurden in bar entrichtet.
(Stempel)
F E R I E N P R O G R A M M 48
View more...
Comments